Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Verbandsprüfer (m/w/d)für unsere Prüfungsstelle
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Der Sparkassenverband Baden-Württemberg bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe, der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg.
Rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten dabei eng mit den 50 Sparkassen im Land sowie den großen Verbundunternehmen, der Landesbank Baden-Württemberg, der LBS Landesbausparkasse und der SV SparkassenVersicherung zusammen. Innerhalb dieser Gruppe hat der Verband wichtige Steuerungs- und Beratungsaufgaben. Er stärkt somit die Position der baden-württembergischen Sparkassen als Dienstleister für seine Kundinnen und Kunden und verbessert gemeinsam mit ihnen das Service- und Produktangebot.
Die Prüfungsstelle des Sparkassenverbandes ist gesetzliche Abschlussprüferin der baden-württembergischen Sparkassen und führt daneben weitere betriebswirtschaftliche und aufsichtliche Prüfungen bei den Sparkassen und deren Tochtergesellschaften durch. Die Prüfungsstelle hat über 110 Mitarbeiter, davon mehr als 80 Prüfer im Außendienst. Die Prüfungsstelle ist als eigenständiges Ressort dem SVBW angegliedert.

Darauf können Sie sich freuen …

  • einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz
  • eine attraktive Vergütung, Gehaltsdynamisierung gemäß Tarifvertrag für die öffentlichen Banken
  • betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV)
  • Zuschuss zum Deutschland-JobTicket und Gesundheitsmanagement (EGYM Wellpass)
  • flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Sparkassenakademie
  • Mitarbeitervorteile bei Verbundpartnern
Das erwartet Sie bei uns …

  • weitgehend eigenverantwortliche Durchführung von Jahresabschlussprüfungen von Sparkassen im Verbandsgebiet
  • Spezialisierung auf einzelne Fachgebiete, Entwicklung von Prüfungskonzepten und enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen auch aus anderen Fachabteilungen des Verbandes
  • Durchführung der Prüfung aufsichtsrechtlicher Themen, u. a. Risikomanagement
  • Vorstellung der Prüfungsergebnisse im Vorstand und Verwaltungsrat
  • Dozent auf Fachtagungen und von Seminaren in unserer Sparkassenakademie
Das sollten Sie mitbringen …

  • erfolgreich abgelegtes Verbandsprüferexamen und praktische Erfahrung in der Prüfung von Kreditinstituten
  • strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zur Aufbereitung von komplexen Sachverhalten
  • die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und kollegialer Teamarbeit erwarten wir ebenso wie Reisebereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und eine hohe soziale Kompetenz
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter (m/w/d).
Sie sind interessiert an einem attraktiven Arbeitgeber im Herzen von Stuttgart?
Bitte bewerben Sie sich online unter www.sv-bw.de

Favorit

Jobbeschreibung

An der HafenCity Universität Hamburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position

der / des Kanzler:in (m/w/d)
in der Besoldungsgruppe W3 mit einer Funktionszulage
in Vollzeit für die Dauer von neun Jahren zu besetzen. Eine Wiederwahl und Wiederbestellung sowie ein Beamtenverhältnis auf Zeit nach § 7 Absatz 1 Nummer 5 HmbBG sind möglich.

Wir über uns
Die HafenCity Universität Hamburg - Universität für Baukunst und Metropolenentwicklung (HCU) ist eine thematisch auf die gebaute Umwelt fokussierte staatliche Universität. Die HCU vereint unter einem Dach alle Aspekte des Bauens in Gestaltung und Entwurf, Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Geistes- und Sozialwissenschaften. Die HCU ist konsequent interdisziplinär organisiert. Zu der besonderen Qualität der Universität gehört, dass alle Fachgebiete in Forschung und Lehre integriert betrachtet werden. Anwendungsbezug, technisches Wissen, multiperspektivische Reflexionen und gestalterische Kreativität sind die Charakteristika der Ausbildung an der HCU. Die Forschungsprofile orientieren sich dabei an den drängenden Themen der Zeit: Klima(-schutz), Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit.

Ihre Aufgaben
Als Mitglied des Präsidiums leiten Sie eigenverantwortlich die Verwaltung der Hoch-schule im Sinne des §83 HmbHG und vollziehen die Beschlüsse des Präsidiums zur Mittelbewirtschaftung nach § 100 Absatz 1 HmbHG. Sie verantworten das Budget der HCU Hamburg und sind zuständig für die Personal-, Finanz-, Liegenschafts- und Rechtsangelegenheiten.
Ihnen obliegt die Steuerung und Realisierung von Lösungen für moderne Verwaltungsstrukturen, die einer Ermöglichungskultur in Forschung und Lehre dienen. Im Sinne dieser Dienstleistungsorientierung gestalten Sie weit- und umsichtig Schnittstellen und organisatorische bzw. digitale Transformationsprozesse.
Zukunftsorientiert entwickeln Sie die technische und bauliche Infrastruktur für Lehre und Forschung.
Sie vernetzen sich mit Stakeholdern aus der Landesverwaltung, Politik und Wirtschaft und kooperieren zielgerichtet mit anderen Hochschulen auf Landes- und Bundesebene.
Sie pflegen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der Hochschule und den universitären Gremien und praktizieren eine offene und transparente Kommunikation.

Ihr Profil
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, in der Sie die Einzigartigkeit der HCU antizipieren und Ihre individuelle Offenheit und Motivation für die Mitgestaltung der HCU auf-zeigen.
Sie sind eine kooperative und partizipative Führungspersönlichkeit mit Expertise im Wissenschaftsmanagement, die zeitgemäß mit Teamgeist, Gestaltungskompetenz, Durchsetzungsfähigkeit und Lösungsorientierung unsere thematisch fokussierte Universität und deren Verwaltung weiterentwickelt.
Sie sind offen für aktuelle Trends im modernen, digitalisierten, serviceorientierten Verwaltungsmanagement und tragen maßgeblich zur Verbesserung und Erleichterung von Prozessen bei.
Die kontinuierliche Transformation der HCU gestalten Sie mit Innovationsfreude sowie mit Interesse für Veränderungs- und Entwicklungsprozesse, die Sie gemeinsam mit dem Präsidium wie mit den universitären Gremien weiter vorantreiben. Ihnen ist es dabei wichtig, gemeinsam mit uns die HCU zu stärken und positiv weiterzuentwickeln.
Ihr Profil kennzeichnet sich durch fundierte Ressort-Kenntnisse. Sie verfügen über be-triebswirtschaftliches wie auch juristisches Knowhow als auch entsprechendes organisatorisches Wissen zu Strukturen und Abläufen im Wissenschaftsbetrieb. Hierbei zeigen Sie eine Affinität und Kenntnisse zu technischen Standardsystemen im Hochschulkontext.
Mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit und Erklärungskompetenz auf Augenhöhe tragen Sie maßgeblich dazu bei, die Bedarfe und Bedürfnisse der verschiedenen Statusgruppen der Universität wertschätzend aufzugreifen und in Ihr Handeln zu integrieren.
Ihnen ist der Rechtsrahmen einer Universität, idealerweise das Hamburger Hochschulrecht, geläufig und Sie sind gewohnt, mit politischen und gesellschaftlichen Stakeholdern ziel- und ergebnisorientiert zusammen zu arbeiten.

Unser Angebot
Eine leistungsangemessene Vergütung auf W3-Basis mit Funktionszulage im Beamtenverhältnis auf Zeit gem. HmbHG § 83.
Eine hohe Gestaltungsfreiheit im Zusammenspiel mit dem Präsidium sowie den zentralen Gremien.
Einen Arbeitsplatz im attraktiven Arbeitsumfeld in der HafenCity Hamburg.
Abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld mit internationalen Wissensschaftspartner:innen.
Eine familienfreundliche Hochschule, die ihre Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt.

Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit einem aussagekräftigen Anschreiben sowie den üblichen Unterlagen zu Händen der Findungskommission in elektronischer Form an: bewerbung-hcu@capitalent.de bis zum 16. Februar 2025.
Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten gespeichert und weiterverarbeitet werden. Sie werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt und nach Abschluss des Verfahrens bzw. auf Ihr Verlangen hin gelöscht.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerber:innen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leis-tung (Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen). Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

Kontakt
Das Auswahlverfahren wird begleitet durch die CAPITALENT GmbH. Für Fragen rund um das Verfahren steht Ihnen Patricia Gautschi per E-Mail patricia.gautschi@capitalent.de oder telefonisch unter +49 69 269 2356-00 zur Verfügung.

Wir weisen Sie darauf hin, dass im Falle eines Vorstellungsgespräches grundsätzlich keine Kosten für Reise und Unterkunft übernommen werden können.

Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO-Duisburg Das starke Herz für unsere Stadt Gemeinsam für Duisburg noch mehr erreichen: Das starke Herz sucht Verstärkung!Mit zurzeit 5 Seniorenzentren, 5 Tagespflegeeinrichtungen, 3 Pflegediensten, 2 Demenz-WGs, Hausnotruf und Servicewohnen sowie Beratungsangeboten für Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Demenz sind wir der starke Partner für alle Phasen des Älterwerdens. Wir suchen übergreifend für unsere stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen ab sofort eine Hygienefachkraft (m/w/d) Teilzeit möglich | ab sofort Deine Aufgaben:Die Überwachung der Hygienestandards in unseren stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen Die Durchführung von Hygieneaudits Das Erstellen der Hygienepläne Die Koordination der Qualitätszirkel Die Schulung und Unterweisung von Mitarbeiter/innen Die Rolle als Ansprechpartner/in und Koordinator/in der Hygienebeauftragten Die Beratung der Geschäftsführung und Leitungskräfte
Was wir uns von dir wünschen:
Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation Eine abgeschlossene und staatlich anerkannte 2- jährige Weiterbildung zur Hygienefachkraft Fähigkeit zum Krisenmanagement Motivations- und Kommunikationsfähigkeit Empathie und Klarheit in Position und Auftreten Moderationsfähigkeit und Moderationsgeschick Bereitschaft zur verlässlichen Umsetzung des Qualitätsmanagements Identifikation mit dem AWOcura-Pflegeleitbild
Was uns als Arbeitgeber auszeichnet:
Wir leben Vielfalt und werden dich nicht verbiegen Deine Work-Life-Balance liegt uns am Herzen: wir haben offene Augen und Ohren für deine Bedürfnisse Wir vergüten attraktiv nach TV AWO NRW, zahlen Weihnachtsgeld, übernehmen zusätzlich eine Altersvorsorge ohne Eigenanteil, bezuschussen deine freiwilligen Zusatzversicherungen und bieten dir vermögenswirksame Leistungen Deine Erholung ist uns wichtig: 30Tage Urlaub stehen dir zu Unsere Karriereleiter steht dir offen, Fort- und Weiterbildung machen wir dir gerne möglich Freue dich auf diverse Extras: Bikeleasing, AWO-Mitarbeitendenvorteile und -rabatte, gemeinsame Events, Zuschuss zu gesundheitsfördernden Maßnahmen Dein Einsatz und deine Treue machen sich bezahlt: Mitarbeitendenwerbeprämie, Jubiläumszuwendung
DU HAST Fragen zur Stelle? RUF MICH GERNE AN. Bettina Vootz Prokuristin 0203 3095-100 Wir freuen uns auf dich. Hier direkt bewerben: Online E-Mail AWOcura gGmbH | Personalservice | Kuhlenwall 8 | 47051 Duisburg | www.awo-duisburg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit die größte humanitäre Organisation. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitenden den Dienst am Menschen. Das DRK-Düsseldorf ist einer der größten Kreisverbände bundesweit und mit mehr als 50 Einrichtungen in der Landeshauptstadt und den angrenzenden Städten vertreten. Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen, brauchen wir Dich! AUFGABEN Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du * verantwortest die Behandlungspflege und das Medikamentenmanagement. * erstellst eine Pflegeplanung (nach dem Strukturmodell) und führst den ganzheitlichen Pflegeprozess hauptverantwortlich durch. * beobachtest die Bewohner hinsichtlich psychiatrischer Erkrankungen. * achtest darauf, dass die Bewohnerstruktur eingehalten wird und reagierst dennoch flexibel auf akute Situationen. * setzt die mäeutische Grundhaltung im Arbeitsalltag um. PROFIL

Favorit

Jobbeschreibung

Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein - und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nRedenschreiber*in (w/m/d)für das Team Reden in der Gruppe Kommunikationfür eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unseren Dienstsitzen in Bonn oder Frankfurt am Main .Die Gruppe Kommunikation ist die Schaltstelle der gesamten internen und externen Kommunikation der BaFin. Sie verfolgt einen integrierten Kommunikationsansatz. Als Redenschreiber*in sind Sie Teil eines hochmotivierten Teams in dem Referat, das alle Aufgaben rund um Reden, Publikationen und die BaFin-Website verantwortet. Sie verfassen für den BaFin-Präsidenten und die anderen Mitglieder des Direktoriums anspruchsvolle Reden und Namensbeiträge in externen Medien und stimmen sie mit ihnen ab. Sie sind in puncto Reden erste Ansprechperson für die Mitglieder des Direktoriums und können sie als erfahrene*r und versierte*r Redenschreiber*in und dank Ihres finanz- und wirtschaftspolitischen Verständnisses auf Augenhöhe beraten. Sie sehen Reden und Namensbeiträge als wichtiges Element der externen Kommunikation und behalten die Verzahnung mit den anderen Kommunikationskanälen der BaFin im Blick.Sie haben Interesse an einer herausfordernden Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Verwaltung, Politik und Finanzwirtschaft? Dann kommen Sie ins #teambafin!Ihre Aufgaben sind u. a.Sie bereiten Kommunikationsziele, Kernbotschaften und Storylines für Reden und Namensbeiträge der Mitglieder des Direktoriums vor und stimmen sie mit ihnen abSie formulieren auf dieser Basis stringente, kreative und überzeugende Reden und Namensbeiträge, die zum Anlass bzw. Medium und zu den Redner*innen passen und stimmen diese Entwürfe mit den Direktoriumsmitgliedern ab. Sie nutzen dazu fachlichen Input aus den verschiedenen Fachbereichen der BaFin und eigene RecherchenSie beraten die Direktoriumsmitglieder zu Reden und Namensbeiträgen Sie arbeiten eng mit den Kolleg*innen der anderen Teams der Gruppe Kommunikation zusammen (z. B. Online-Redaktion, Presse und Social Media, Interne Kommunikation, Zentrales Veranstaltungsmanagement) und arbeiten verantwortlich an Kommunikationskonzepten und -plänen mitDas bieten wir Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich istUmfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare)Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agierenFlexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)Mobiles Arbeiten mit grds. bis zu 40 % Mindest-Präsenz im BüroUmfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD - zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld.Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerbenDie Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen AufsichtsbehördenDas bringen Sie mitSie haben ein Hochschulstudium (Master / Universitäts-Diplom) mit mindestens der Note »gut« abgeschlossen, das den Zugang zum höheren Dienst ermöglicht bzw. als Volljurist*in mindestens ein »befriedigend« in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und verfügen zwingend über mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Kommunikation bzw. als Redenschreiber*in für ein Unternehmen, einen Verband, eine gemeinnützige Organisation, eine Behörde oder in der Politik ODER Sie haben ein Hochschulstudium (Master / Universitäts-Diplom) mit mindestens der Note »befriedigend« abgeschlossen, das den Zugang zum höheren Dienst ermöglicht bzw. als Volljurist*in in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein »befriedigend« erreicht (bei der sog. »ersten Prüfung« zählt das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Kommunikation bzw. als Redenschreiber*in für ein Unternehmen, einen Verband, eine gemeinnützige Organisation, eine Behörde oder in der PolitikSie können sehr gut, stringent und kreativ Reden schreiben und gehen auf den Anlass sowie die Zielgruppe ebenso ein wie auf die Redner*innen. Das Gleiche gilt für Namensbeiträge in externen MedienSie haben ein gutes Verständnis für integrierte Kommunikation und können aus Reden weitere Kommunikationsmaßnahmen ableiten, z. B. auf der BaFin-Website und in Social MediaSie können souverän auch brisante und hochkomplexe Themen adressaten- und redner*innengerecht aufbereitenSie beherrschen die übliche Office-SoftwareSie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten VorgehensweiseSie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnenSie haben sehr gute Kenntnisse der englischen SpracheVon Vorteil sind:Sie haben Erfahrung mit finanz- und wirtschaftspolitischen ThemenSie verfügen zusätzlich über eine journalistische AusbildungWir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.02.2025 unter der Kennzahl 50#0006 .Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: Karriere@bafin.de . Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen und aussagekräftige Arbeitsproben bei. Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Mayer-Wanders (0228/4108-2978) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Frau Lutz (0228/4108-2100).Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter https://www.bafin.de/Datenschutz-bewerbungsverfahren .Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) http://www.bafin.de http://www.bafin.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-10676/logo_google.png2025-02-09T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-19Bonn 53117 Graurheindorfer Straße 10850.74881859999999 7.093369999999999Frankfurt am Main 60439 Marie-Curie-Straße 24-2850.17106 8.63726
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind Organisator und Praktiker?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine:Stellvertretende Leitung (m/w/d) Anästhesiepflege
Für die Stelle suchen wir eine kommunikationsstarke und motivierende Persönlichkeit. Sie bringen viel Bereitschaft zur Kooperation und konstruktiven Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, OP-Koordination und den dazugehörigen Mitarbeitern mit. Eine pflegerische Ausbildung mit fundierter Erfahrung im Funktionsbereich Anästhesie, idealerweise in Leitungsfunktion mit Stationsleiterkurs runden Ihr Profil ab.
Was Sie erwartet
Professioneller Freiraum und viele Gestaltungsmöglichkeiten
Kompetente Begleitung bei der Einarbeitung nach einem strukturierten Konzept
Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
Transparente Entscheidungswege
Unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung nach TVöD-K inkl. betrieblicher Altersvorsorge
Kostengünstiges Wohnheim für die Übergangszeit
Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV

Sie haben Fragen?

Für Vorabinformationen steht Ihnen Karin Denz, Bereichsleitung Personalmanagement, gerne zur Verfügung.
Telefon .
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort für das Dezernat III - IT eine:n motivierteSAP-Anwendungsbetreuer:in (w/m/d)
Kennziffer 02-2025 | Vollzeit | Vergütung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis TV-L E12

Das Dezernat III ist eine zentrale Serviceeinrichtung für alle Mitglieder der Hochschule Ruhr West. Als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bereiche Hochschulbibliothek, E-Learning sowie IT und Medientechnik arbeiten wir interdisziplinär zusammen und streben nachhaltige Infrastrukturlösungen und Serviceangebote an, die Beschäftigte und Studierende der Hochschule und insbesondere das Lernen und Lehren unterstützen. Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen unterstützen Sie unsere Beschäftigten und die Organisation bei der Umsetzung unseres Versprechens: Never stop growing!

Ihre Aufgaben:
Betreuung des hochschuleigenen SAP-Mandaten sowie SAP-naher Fachanwendungen (z.B. D3)
Sicherheits- und Schwachstellenanalyse
Entwicklung und Umsetzung eines Konzeptes zur SAP-Berechtigungs- und Benutzeradministration
Planung der Durchführung von SAP Updates/Upgrades
Abstimmung der fachlichen Anforderungen für neu zu schaffende Geschäftsprozesse
Erarbeitung von Systemlösungen in enger Zusammenarbeit mit hausinternen Key Usern und externen Entwickler:innen
2nd Level Support SAP
Ihr Profil:
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Fachrichtung (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Qualifikation, z.B. Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in mit entsprechender Berufserfahrung
Langjährige Berufserfahrung in einem anverwandten Bereich wünschenswerSehr gute Kenntnisse im SAP-Modul FI oder HR inkl. Customizing und technischer Schnittstellen sowie sehr gutes technisches Verständnis und hohe Problemlösungskompetenz im SAP-Umfeld
Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
Schnelle Auffassungsgabe und strukturierte Arbeitsweise sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bitte beachten Sie:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 16. Februar 2025 über unser Bewerberportal.
Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung (ab 50%) ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Gründung der staatlichen Hochschule Ruhr West 2009 mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop ist mit dem Auftrag verbunden, den Zukunftsstandort Ruhrgebiet zu unterstützen. Unser vielfältiges Studienangebot ermöglicht Bachelor- und Master- Abschlüsse in Technik und Wirtschaft.
Wir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung.
Wir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst! Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen Sie über Ihre persönlichen Potenziale hinauswachsen können.

Dafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing!

Darauf können Sie sich an der HRW freuen:
Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierenden Team
Ein durch Ihr persönliches Engagement gestaltbares Arbeitsfeld
Begleitung beim Start durch unser Onboarding-Programm und eine fundierte fachliche Einarbeitung
Arbeit auf einem neuen Campus mit moderner Ausstattung
Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten, Regelung zu hybridem Arbeiten (Home Office / Campus) und 30 Tagen Erholungsurlaub
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Vorsorge für das Alter dank Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)
Eine offene und konstruktive Feedback-Kultur sowie betriebliche Gesundheitsförderung mit HRW vital
Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung dank umfangreicher Weiterbildungsangebote
Egal wie Sie anreisen:
Gute Verkehrsanbindung (Bus, Bahn, Auto und Fahrrad)
Kostenlose Beschäftigtenparkplätze vor der Tür
Vergünstigtes Job-Ticket (1000/2000/Youngticket)
Bei fachlichen Fragen:
Fabian Köster
Leiter IT - Client Management und Applikation
Telefon: 0208 882 54-264

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung:
Kira Robrecht
Personalservice
Telefon: 0208 882 54-5389

Bei allgemeinen Fragen zur Chancengleichheit:
Simone Krost
Zentrale Gleichstellung
Telefon: 0208 882 54-740

Stelle weiterempfehlen:
www.hochschule-ruhr-west.de/karriere
Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Diese Stelle in unserem Otto-Riethmüller-Haus in Bielefeld-Mitte wird in Teilzeit (mit bis zu 30 Stunden wöchentlich) und befristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Heilerziehungspfleger / Erzieher / Sozialarbeiter (m/w/d) Wir haben Da einiges für Dich: * Überdurchschnittliche Vergütung: Nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7: Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.941 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen * Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge: Genieße die Vorteile einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge für Deine Zukunft * Sozialleistungen: Freue Dich auf Jahressonderzahlungen, Mitarbeitendenrabatte, ein stark vergünstigtes Deutschlandticket sowie dem Jobrad * Indiv

Favorit

Jobbeschreibung

Ausschreibung der Stelle einer Universitätsprofessur für MassivbauAm Institut für Konstruktion und Materialwissenschaften der Fakultät für Technische Wissenschaften der Universität Innsbruck ist eine
Universitätsprofessur für Massivbau
gemäß § 98 UG zu besetzen. Das privatrechtliche Arbeitsverhältnis auf Basis des Angestelltengesetzes wird mit der Universität unbefristet eingegangen. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 100 %.
AUFGABEN
Die zu berufende Persönlichkeit soll das Fach »Massivbau« in Forschung und Lehre engagiert vertreten, Akzente in der wissenschaftlichen Forschung in diesem Fach setzen sowie Projekte der Grundlagen- und angewandten Forschung initiieren und durchführen.
Mögliche Profilierungen können in den folgenden Bereichen liegen:

Neue Berechnungsverfahren und neue Bauweisen von Betonbauten einschließlich Stahlbeton- und Spannbetonbrücken
Bauen im Bestand (beispielsweise Instandsetzung, Erhaltung, Ertüchtigung)
Ressourceneffizientes und nachhaltiges Bauen mit Beton
Bauwerk-Baugrundinteraktion
Tragwerksmonitoring und Bestandsbewertung
Lebensdauerabschätzung und Lebenszyklusbetrachtungen
Weiterentwicklung und Einsatz von Textilbetonen
Hybride Konstruktionen

Die Forschungsaktivitäten sollen sowohl national als auch international finanzierte Projekte in der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung in enger Kooperation mit anderen wissenschaftlichen Institutionen und der Industrie einschließen.
Die enge Zusammenarbeit mit fachverwandten Arbeitsbereichen und Forschungszentren der Fakultät für Technische Wissenschaften und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit werden erwartet. Das gilt insbesondere für die durch Universitätsprofessuren an der Fakultät vertretenen Fachgebiete »Stahl- und Verbundbautechnologien«, »Holzbau« und »Geotechnik« sowie für das Forschungszentrum »Innovative Baustoffe, Bauverfahren und Konstruktionen«. Für die Durchführung von Versuchen steht der Professur mit der Technischen Versuchs- und Forschungsanstalt (TVFA) ein gut ausgestattetes Labor, an dem mehrere Arbeitsbereiche des konstruktiven Ingenieurbaus beteiligt sind, zur Verfügung.
Die Lehre umfasst die Abhaltung von Lehrveranstaltungen in den Fächern Massivbau, Massivbrückenbau und Mauerwerksbau und die Betreuung von Studierenden im Bachelorstudium Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, im Masterstudium Bauingenieurwissenschaften sowie im Doktoratsstudium der Technischen Wissenschaften.
Die persönliche Einbindung in die akademische Selbstverwaltung und in Arbeitsgruppen auf Instituts- und Fakultätsebene stellt einen weiteren fixen Bestandteil dieser Professur dar.
ANSTELLUNGSERFORDERNISSE

Eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung;
Einschlägige Lehrbefugnis (Habilitation) oder gleichzuhaltende Leistung;
Publikationen in führenden einschlägigen referierten Fachzeitschriften;
Interdisziplinäres Arbeiten im konstruktiven Ingenieurbau;
Mehrjährige facheinschlägige außeruniversitäre Praxis;
Ausgeprägte didaktische Fähigkeiten;
Qualifikation zur Führungskraft;
Die Fähigkeit, Lehrveranstaltungen in Deutsch und Englisch zu halten, bzw. die Bereitschaft, die fehlende Sprache für den Gebrauch im Rahmen der universitären Aufgaben im erforderlichen Ausmaß (mindestens B2-Niveau binnen 2 Jahren in der zweiten Sprache) zu erlernen;

Bewerbungen von Kandidat:innen mit facheinschlägiger Auslandserfahrung, Einbindung in die internationale Forschung und/oder in Fachorganisationen sowie Erfahrung in der Einwerbung und Verwaltung von Forschungsmitteln werden bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen müssen bis spätestens
28.02.2025
an der Universität Innsbruck, Fakultäten Servicestelle, Standort Technikerstraße 17, A-6020 Innsbruck ( ) eingelangt sein. Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an und lädt deshalb qualifizierte Frauen zur Bewerbung ein. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Für diese Position ist eine Einreihung in die Verwendungsgruppe A1 des Kollektivvertrages für Arbeitnehmer:innen der Universitäten und ein Mindestentgelt von EUR 6.362,50/Monat (14 mal) vorgesehen. Ein in Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung höheres Entgelt und die Ausstattung der Professur sind Gegenstand von Berufungsverhandlungen. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen ( ).
Die Bewerbungsunterlagen sollen jedenfalls enthalten: Lebenslauf mit einer Beschreibung des wissenschaftlichen und beruflichen Werdeganges; Liste der wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Liste der Bauprojekte unter Angabe der Verantwortlichkeit, Liste der Vorträge sowie der sonstigen wissenschaftlichen Arbeiten und Projekte, inklusive der Drittmittelprojekte; Beschreibung abgeschlossener, laufender und geplanter Forschungstätigkeiten, ein Lehrekonzept und die fünf wichtigsten Publikationen (Volltext). Die Bewerbungsunterlagen sind digital (E-Mail mit pdf-Anhang) beizubringen.
Ergänzend sind die Unterlagen unter Verwendung des auf der unten angeführten Website verfügbaren Bewerbungsformulars zusammenzufassen.
Laufende Informationen über den Stand des Verfahrens finden Sie unter:

Univ.-Prof.in Dr.in Veronika Sexl
Rektorin

Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Pinneberg -- Sozialpädagog*in im Team Pflegestellen und AdoptionWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.
Das Team Pflegestellen und Adoptionen vermittelt Kinder in Pflegefamilien und kümmert sich um alle Belange des Pflegeverhältnisses, bevor, während und nachdem ein Kind in Pflege gegeben wird. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team sowie mit den Familien ist uns hierbei sehr wichtig.

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
  • Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG S 14 TVöD SuE. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/ Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
  • Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
  • Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
  • Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Prüfung von Pflegestellen-Bewerber*innen und nachvollzogenen Pflegeverhältnissen
  • Vermittlung von Minderjährigen in geprüfte Pflegestellen
  • Beratung, Unterstützung, fachliche Kontrolle und Hilfeplanung bei Hilfen nach § 27ff und § 33 SGB VIII
  • Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren zum Sorge- und Umgangsrecht
  • Beratung und Begleitung von Pflegefamilien während der Betreuung der Pflegekinder
  • Unterstützung von Herkunftsfamilien bei Besuchskontakten oder Rückführungen
  • Übernahme der Hilfeplanung bei Dauerpflegeverhältnissen
  • Vermeidung von Kindeswohlgefährdungen in Zusammenarbeit mit dem Familien- bzw. Vormundschaftsgericht
  • Durch die Gesetzesneuerungen (KJSG) müssen viele konzeptionelle Tätigkeiten im Fachdienst erarbeitet werden
  • Enge Kooperation mit unseren Allgemeinen Sozialen Diensten und anderen Jugendämtern
Das bringen Sie mit

  • Ein Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Hochschulstudium (Diplom/Master)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Kenntnisse des SGB VIII und des FamFG
  • Erfahrungen in unterschiedlichen methodischen Ansätzen im Rahmen der sozialen Arbeit
  • Wünschenswerterweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen sozialen Institutionen
  • Eine hohe Beratungskompetenz mit entsprechenden kommunikativen Fähigkeiten
  • Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Engagement und Kooperationsfähigkeit im Team
  • Entscheidungsfreudigkeit und das Vermögen, auch Belastungssituationen zu meistern
  • Die Fähigkeit, auch mit zum Teil schwierigem Publikum sachlich, einfühlsam und ruhig umzugehen
  • Führerschein Klasse B
Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über unser Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gerne Frau Svenja Neumann unter Telefon zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Jens Matthias Voß, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon .

Kreis Pinneberg

karriere.kreis-pinneberg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt Mannheim

Gestalten Sie zusammen mit über 8.000 Kolleg*innen die größte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Vielfalt und Verlässlichkeit – dafür stehen wir. Bei uns bringen über 260 verschiedene Berufsfelder Innovation und Tradition zusammen.

Der Fachbereich Bau- und Immobilienmanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

INGENIEUR*IN ALS PROJEKTLEITUNG TECHNISCHE GEBÄUDEAUSRÜSTUNG (TGA) - HEIZUNG, KLIMA, LÜFTUNG, SANITÄR (M/W/D)
Entgeltgruppe 12 TVöD | Vollzeit | unbefristet

Ihre Aufgaben
  • Die technische Gebäudeausrüstung Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär (TGA HKLS) bezieht sich auf die Anlagengruppen Abwasser-, Wasser-, und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, raumlufttechnische Anlagen, nutzungsspezifische und verfahrenstechnische Anlagen, Gebäudeautomation und Automation von Ingenieurbauwerken für städtische Neubauten und Generalsanierungen. Ihnen obliegt die selbstständige Durchführung und Wahrnehmung der Projektleitung und Steuerung der TGA in den o. g. Gewerken:
    • Auswahl, Beauftragung und Steuerung von internen sowie externen Planungsbeteiligten
    • Vertrags-, Vergabe- und Risikomanagement
    • Überwachung und Einhaltung der Projektrahmen
  • Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben über alle Leistungsphasen der HOAI
  • Entwicklung und Überprüfung technischer Standards zur Optimierung der Betriebs- und Investitionskosten
  • Auslobung und Durchführung von Hochbauwettbewerben
Ihr Profil
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungs- bzw. Gebäudetechnik mit dem Schwerpunkt HKLS (Dipl.-Ing. (FH), Bachelor) oder einen gleichwertigen tätigkeitsbezogenen Hochschulabschluss
  • Sie haben Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht, beispielsweise LBO, BimSchV, HOAI, VgV oder VOB sowie in deutschen und europäischen Normen für die Errichtung und den Betrieb von TGA, wie AMEV oder VDI
  • Sie sind erfahren in der Projektbearbeitung und Projektentwicklung, weshalb Ihr wirtschaftliches Denken und Handeln eine Lebenszyklusbetrachtung mit energetisch optimierten Projektergebnissen ermöglicht
  • Durch Ihre Fachkenntnisse können Sie technische Konzepte und Systemlösungen gewerkeübergreifend beurteilen
Unser AngebotAls eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest2.

Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite.

Ihre BewerbungWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 14.02.2025
über unser Bewerbungsportal unter www.mannheim.de.
Kontakt: Frau Grübbel 0621 293-7080

Favorit

Jobbeschreibung

Beim Landkreis Gießen im Eigenbetrieb Kreislaufwirtschaft suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer unbefristeten Vollzeitstelle eine Sachgebietsleitung Wertstoffmanagement (w/m/d) Gestalten Sie mit uns die Kreislaufwirtschaft des Landkreises Gießen. Wir sind ein wachsender, zukunftsorientierter Eigenbetrieb und verantwortlich für die Abfallentsorgung des Landkreises Gießen. Wir stellen uns den Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft mit innovativen, nachhaltigen Konzepten zur Verwertung von Abfällen und der Bereitstellung erneuerbarer Energien. Für das Sachgebiet Wertstoffmanagement stehen u.a. die Entwicklung von Strategien zur Restabfallreduzierung und die Optimierung des Stoffstrommanagements im Fokus. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Leitung und Organisation des Sachgebietes und das Führen des zurzeit 4-köpfigen Teams Entwicklung von Strategien und Konzepten zur Restabfallreduzierung und zum Stoffstrommanagement Weiterentwicklung des Wertstoffhofkonzeptes Organisation der Gewerbeabfallberatung Ausbau der Öffentlichkeitsarbeit (Presse, Führungen, Pädagogik) Kooperation mit externen Akteuren wie Kommunen und den Organisationseinheiten des Landkreises Weiterentwicklung der Digitalisierung Bearbeitung abfallrechtlicher Fragestellungen Verantwortung der Mittelbewirtschaftung Voraussetzungen für diese Stelle: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) im Bereich Umweltwissenschaften, Abfallwirtschaft oder vergleichbare technische Ausbildung gem. DQR 6 mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung Analytisches, konzeptionelles und wirtschaftliches Denken und Handeln Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Eigeninitiative und Organisationsgeschick Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit Interkulturelle Kompetenz Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit den einschlägigen EDV-Tools Führerschein Klasse B Von Vorteil sind: Kenntnisse im Bereich Vergaberecht und Vertragswesen Wir bieten Ihnen: ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt) flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten betriebliche Altersversorgung kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung Die Vergütung erfolgt, je nach Erfüllen der Voraussetzungen, bis Entgeltgruppe 11 TVöD. Die Zahlung einer Zulage ist möglich. Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an die stellv. Eigenbetriebsleitung, Herrn Krug, Tel. Nr. 0641/9390-1920, wenden. Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Anke Bremer, Tel. 0641/9390-1523 oder Sarah Weckerle, Tel 0641/9390-1376 FD Personal. Wir bitten Sie, sich bis zum 23.02.2025 per Email ( Bewerbungen-ekw[AT]lkgi.de ), auf dem Postweg (Eigenbetrieb Kreislaufwirtschaft Landkreis Gießen, Ursulum 18b, 35396 Gießen) oder über das Online-Bewerberportal www.interamt.de zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich an Fachdienst.Personal[AT]lkgi.de . Referenz-Nr.: YF-17298 (in der Bewerbung bitte angeben) Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum 01.08.2025 Nachwuchskräfte für folgenden Beruf:

 

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung

 

- auch in Teilzeit oder als Umschulung möglich

 

Arbeitsort: Rathaus Itzehoe, Reichenstraße 23, 25524 Itzehoe

Bezahlung: Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende (TVAöD) bzw. Anwärterbezüge nach dem Landesbesoldungsgesetz SH

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Bewerbungsfrist: 24.02.2025

 

Sie sind interessiert an einer anspruchsvollen und vielseitigen Ausbildung mit anschließender Übernahmemöglichkeit in ein sicheres Beschäftigungs- bzw. Beamtenverhältnis? Dann kommen Sie zu uns!

Während Ihrer Ausbildung

lernen Sie die verschiedenen Bereiche einer Kommunalverwaltung kennen und profitieren von der engen Verzahnung zwischen Theorie und Praxis. In jedem Praxisabschnitt stehen Ihnen Praxisanleiter unterstützend zur Seite und leiten Sie an, sodass Sie bestmöglich auf den späteren Abschluss vorbereitet werden.

 

Teamarbeit und Kollegialität werden bei uns großgeschrieben: Wir pflegen einen offenen und respektvollen Umgang, der von gegenseitiger Hilfestellung und Unterstützung geprägt ist – denn gute Ergebnisse erzielt man nur gemeinsam.

Diese Qualifikationen und Kompetenzen bringen Sie mit:

Ihre Arbeitsweise ist eigenständig und strukturiert. Darüber hinaus arbeiten Sie gern in einem Team und sind zuverlässig.

 

Für die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten ist mindestens ein sehr guter erster allgemeinbildender Schulabschluss erforderlich.

Wir haben etwas zu bieten!

  • eine abwechslungsreiche Ausbildung mit interessanten Aufgabengebieten sowie ein respektvolles Miteinander

  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit in den Praxisphasen

  • alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung

  • einen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen im Jahr auf Grundlage einer 5-Tage-Woche

  • arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.

  • Zuschuss zum „NAH.SH-Jobticket“ bzw. „Deutschland-Jobticket“

Eine Verwaltung, so bunt wie unsere Gesellschaft!

Wir fühlen uns unserem interkulturellen Auftrag für ein sich gut entwickelndes Miteinander verpflichtet und begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Fachkräften aller Nationalitäten. Die Stadt Itzehoe setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein. Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

 

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

 

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Sie sind neugierig geworden oder Sie haben noch Fragen und Informationsbedarf? Bitte informieren Sie sich gerne bei Frau Hoop, Tel. 04821 603 202. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

 

Sie haben Lust, Teil des Teams der Itzehoer Stadtverwaltung zu werden?

Ihre Bewerbung mit vollständigen, aussagekräftigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Prüfungszeugnisse, berufliche Zeugnisse und Tätigkeitsnachweise in Kopie) richten Sie bitte bis zum 24.02.2025 an die Stadt Itzehoe.

 

Hinweis:

Sollten Sie die Rücksendung der Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen datenschutzkonform vernichtet. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet. Die Datenschutzerklärung der Stadt Itzehoe finden Sie auf unserer Homepage unter www.itzehoe.de.

 

Stadt Itzehoe

Der Bürgermeister

Hauptamt/Personalabteilung

Reichenstr. 23

25524 Itzehoe

bewerbungen@itzehoe.de

www.itzehoe.de

Favorit

Jobbeschreibung

IT Security Manager (f/m/d) (2457-nwMA-ze.IT) 50933 Cologne Hybrid Full-time/Part-time Permanent About us As the university of the state of North Rhine-Westphalia, the German Sport University Cologne is unique in Germany with its research spectrum and around 6,000 students. It is also one of the most renowned universities in its field internationally. The central operating unit for information technology (ze.IT) operates the university's IT infrastructure. The IT Applications department is responsible for the support and further development of central IT applications and IT specialist procedures and the university's entire website, as well as for the central areas of the DSHS: research (including the research information system), teaching (including the campus management system) and administration (including SAP). The central IT operations unit has a vacancy for a full-time IT security manager (f/m/d) for the area of IT operations with a regular working week of currently 39 hours and 50 minutes. Your main tasks You will be responsible for analyzing and evaluating operational IT security You will play a key role in the further development, strategic planning and design of the security operations environment. Together with the system administrators, you create information security concepts for the specialist processes and ensure that they are up to date. You will work closely with the DSHS Information Security Officer Your profile Required are a successfully completed university degree, preferably in the field of IT security / computer science Desirable are IT-Grundschutz practitioners with a "hands-on mentality" Several years of practical experience in IT operations with a focus on IT security proven knowledge and experience in the planning, development and modernization of system architectures in Compliance with BSI standard assurance Proven knowledge and experience in the technical implementation of IT security measures Confident use of the German and English language Our offer Employment according to TV-L with 30 days vacation per year A lively and varied field of activity A wide range of training opportunities Numerous health and sports offers Support in balancing family and career, e.g. with childcare services Other benefits, including excellent transport links, cheaper meals in our canteen and discounted offers via the "Corporate Benefits" platform If the personal and pay scale requirements are met, the position will be graded up to pay group 13 TV-L. You can find more information on the level of pay here. The level assignment is based on personal professional experience. Vacancies are generally also filled on a part-time basis, unless there are compelling official reasons to the contrary in individual cases. The German Sport University Cologne aims to increase the proportion of women. Applications from qualified women are therefore expressly encouraged. Women will be given preferential consideration in accordance with the State Equal Opportunities Act. Applications from people with severe disabilities and their equals are welcome. They will be given preferential consideration in accordance with the statutory provisions. Interested? Please send your detailed application, quoting the reference number 2457-nwMA-ze.IT, in a single PDF file exclusively to bewerbungdshs-koeln.de. If desired: Please indicate in your application whether you are applying for a full-time or part-time position. If part-time, please indicate the possible scope. If you have any questions about the role, please contact the CIO of ze.IT, Dr. Nils Nöll, on 0221 4982-6041. For further information on legal and procedural questions, please contact Ms. Mersinli on 0221 4982-6010. Please also visit our homepage www.dshs-koeln.de. There you will also find information on the handling of your personal data transmitted for the purpose of your application at www.dshs-koeln.de/Datenschutz/. bewerbungdshs-koeln.de German Sport University Cologne Am Sportpark Müngersdorf 6 50933 Cologne www.dshs-koeln.de Share

Favorit

Jobbeschreibung

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Personal- und Organisationsmanagement eine

Abteilungsleitung (w, m, d) Personalrecruiting, Personalbewirtschaftung, Organisation

Der Abteilung Personalrecruiting, Personalbewirtschaftung, Organisation kommt im Rahmen des gesamtstädtischen Personalmanagements eine zentrale Rolle zu. Durch die ca. 60 Mitarbeitenden der Abteilung werden die Belange der Themen Personalgewinnung, -marketing, -bewirtschaftung sowie alle organisatorischen Angelegenheiten modern und dienstleistungsorientiert bearbeitet. Derzeit steht die Abteilung vor der Herausforderung, insbesondere die abteilungsinterne Digitalisierung sowie die städtische Personalgewinnung zukunftsorientiert weiterzuentwickeln, um die Stadt Duisburg als attraktive und innovative Arbeitgeberin zu stärken.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Ziel- und dienstleistungsorientierte Führung und Ausrichtung der Abteilung
  • Verantwortlichkeit für die Steuerung sowie die Zielerreichung der Abteilung
  • Führung und Förderung der Mitarbeitenden durch eine offene, konstruktive und transparente Kommunikationskultur
  • zukunftsfähige und selbstständige Weiterentwicklung der inhaltlichen Schwerpunkte der Abteilung, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung und Personalgewinnung
  • proaktive Begleitung und Koordinierung von Projekten und Prozessoptimierungen
  • Mitwirkung in städtischen Arbeitskreisen und Ausschüssen
  • Sicherstellung der Belange des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie des Datenschutzes in der Abteilung
Ihre fachlichen Kompetenzen

Für Beamtinnen und Beamte:

  • die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes
Für Beschäftigte:

  • eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder Diplom Univ.) in einem dem o. a. Aufgabengebiet dienlichen Studienfach oder
  • eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) in einem dem o.a. Aufgabengebiet dienlichen Studienfach und gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Hinblick auf die Wertigkeit der Funktion oder
  • eine verwaltungsspezifische Ausbildung mit zweiter Verwaltungsprüfung (Verwaltungslehrgang II) und gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Hinblick auf die Wertigkeit der Funktion
und eine anschließende mindestens 5-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation, vorzugsweise im Personalbereich

und eine mindestens 4-jährige Führungserfahrung mit Ergebnisverantwortung in einer vergleichbaren leitenden Position nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation, vorzugsweise im Personalbereich

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • fundierte Fachkompetenz in den beschriebenen Aufgabenbereichen
  • hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
  • strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • zielorientierter und wertschätzender Führungsstil
  • ausgeprägte Kommunikations-, Repräsentations- und Netzwerkfähigkeit
  • hohe strategische, analytische und konzeptionelle Kompetenzen
  • die Fähigkeit, Menschen für Themen zu begeistern und in Veränderungsprozessen mitzunehmen
Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort

  • Stellenwert: A 15 LBesG NRW / EG 15 TVöD

  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden

  • Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.

  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)

  • Vollzeit

Wir bieten Ihnen

  • eine Tätigkeit mit umfassendem Gestaltungsspielraum
  • eine bedeutsame Funktion in der strategischen Weiterentwicklung des städtischen Personalmanagements
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • eine qualifizierte und kontinuierliche Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung inkl. Diensthandy und Dienstlaptop
  • vielfältige und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite Jetzt bewerben unter Angabe der Kennziffer 11-1/1131 (521).

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (Jetzt bewerben besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit, Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Dennis Püttmann, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/Jetzt bewerben, gerne zur Verfügung.

Sie haben noch fachliche Fragen?

Dann wenden Sie sich bitte an Rachid Andich, Amtsleiter des Amtes für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/Jetzt bewerben

Hier klicken und bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Ergotherapeut (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Klinik für Suchttherapie und Entwöhnung Ihre Aufgaben Mitwirkung bei der Diagnostik und Therapieplanung in einem multiprofessionellen Team Konzipierung und Durchführung von klientenzentrierten ergotherapeutischen Gruppen- und Einzelbehandlungen Gestaltung und Weiterentwicklung der kreativtherapeutischen und interaktionellen Angebote und des therapeutischen Milieus zeitnahe und kompetente Dokumentation Ihr Profil eine Qualifikation als Ergotherapeut / -in Interesse an der Arbeit mit Abhängigkeitserkrankten eine breit gefächerte Methodenkompetenz engagierte, teamfähige Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen und selbstständiger Arbeitsweise Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes flexible Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche Teamsupervision Ein umfangreiches Fortbildungsangebot in unserer Akademie im Park Vergütung nach TV-L kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Massageangebote, Kochkurse, Yoga, etc.) Freizeitvergünstigungen wie Fitnesscenter, Konzerte, Shows, Restaurants, etc. Die Stelle (50% - 100%) ist in Voll- oder Teilzeit und ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie Herrn Dr. Tobias Link, Chefarzt der Klinik Suchttherapie und Entwöhnung, Tel. 06222 55-2018. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 45 - Regionales Mobilitätsmanagement - zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Tübingen oder Ehingen (Donau) die folgende Stelle zu besetzen:Mitarbeiter*in für Mobilitäts- und Straßendaten (w/m/d)Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 25004)Ihre Aufgaben: Fortführung und Pflege von Mobilitäts- und Straßendaten, insbesondere im Kartenwesen (Feldkarten, Netzknoten-Bauwerkskarten), speziell in den Landkreisen Biberach, Alb-Donau-Kreis u.a. Unterstützung der Datengewinnung für das landesweite Mobilitätsdatenportal 1 sowie Betreuung von Projektnehmern in den Bereichen Mobilitätsdaten Querschnittsaufgaben im Referat 45 (organisatorische Aufgaben, Aktenpflege) Ihr Profil: Eine abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner/in, Vermessungstechniker/in, Verwaltungsangestellte/r mit technischem Interesse oder vergleichbare technische Ausbildungsberufe Bereitschaft zur Fortbildung in Fachanwendungsprogrammen Engagement, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft Zeitgerechtes und zweckmäßiges Arbeiten Sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Die Anwendung von Office-Programmen sowie ein Führerschein Klasse B wird vorausgesetzt Unser Angebot: eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten einen sicheren Arbeitsplatz eine ausgewogene Work-Life-Balance eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten einen Zuschuss für den ÖPNV ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW) Ihre Bezahlung:Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).Gut zu wissen:Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 25004 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“ oder hier: https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.Haben Sie weitere Fragen?Diese beantwortet Ihnen der Referatsleiter Herr Kühnel, Tel.: 07071-757 3624 ( matthias.kuehnel@rpt.bwl.de )Informationen zum Regierungspräsidium finden Sie hier .1 Mobilitätsdatenportal: www.mobidata-bw.de
Favorit

Jobbeschreibung

For the IT area Container Technology we are looking for you as soon as possible as Team Leader IT - Container Technology (m/f/div) Location: Berlin | administrative location Application deadline: 25.02.2025 Employment: Full-time (part-time is generally possible) Starting date: immediately Ausschreibungsnummer: 11-013-2025 Remuneration: E13 TV EntgO-DRV (senior civil service) Field of activity Department 11 - "IT" of the German Pension Insurance Association maintains a highly complex and diverse IT landscape. The Container Technology department provides stable, reliable and highly available container platforms (OpenShift, Rancher) for the specialist processes and operates the specialist processes in accordance with the agreed service levels. Your tasks Leading and building up a team with approx. 6-8 employees in terms of personnel and technical aspects Actively shaping the tasks assigned to the team Supporting the implementation and follow-up of change processes Representing the division in internal and external working groups Collaboration in the strategic planning and orientation of the employment area Performing IT specialist tasks in the team Applying the management tools of personnel development and occupational health management (OHM) Your profile Successfully completed higher education (Bachelor or Diploma FH) in the IT field or a comparable qualification (e.g. IT-specific qualification) or completed vocational training in the IT field or comparable several years of practical experience in the IT field Several years of task-relevant professional experience in IT, in the middle server level environment Sound knowledge in the area of planning and provisioning infrastructure components, ideally in the area of container technology Initial experience in the technical and/or disciplinary management of teams or project groups You have a highly analytical and structured way of thinking and working Decision-making skills, strong written and spoken communication skills combined with a solution and process orientation round off your profile We offer you With a wide-ranging program, our managers are given the opportunity to strengthen themselves for their day-to-day management tasks and to shape the future of our Deutsche Rentenversicherung Bund together Comprehensive induction into your new area of responsibility as a team leader and the opportunity to work independently An interesting and varied job with all the benefits of a large public employer A family-oriented company with flexible and service-oriented working hours The health of our employees is important to us. We support the practical implementation of occupational health management in everyday working life Advantages Company Pension scheme (VBL) Family-friendly working hours Further education and training opportunities Mobile working Permanent position We look forward to receiving your application Apply now Your contact person Paul Adler will be happy to answer any questions you may have at Tel.: 0151 74581819 Mail: paul.adlerdrv-bund.de Marcel is already with us. Here is his story: More about this profession Share: Further information To fill the positions, we will conduct a selection interview with the most qualified applicants. Business fluent German language skills are required for the positions. This job advertisement relates to an area in which women are underrepresented within the meaning of the Federal Equal Opportunities Act. Deutsche Rentenversicherung Bund has set itself the goal of promoting the careers of women. We therefore welcome applications from women with particular interest. People with a severe disability or equivalent within the meaning of Section 2 (2) and (3) SGB IX will be given preferential consideration if they are equally qualified. We welcome applications from people of all nationalities.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Wiesbaden (SkF) ist ein Fachverband in der katholischen Kirche, der sich für Frauen, Kinder, Jugendliche und Familien einsetzt, die in ihrer aktuellen Lebenssituation auf Beratung und Hilfe angewiesen sind.

Wir suchen ab sofort (spätestens jedoch zum 1.3.2025) zunächst befristet bis zum 31.12.2025 eine/n (Sozial-) Pädagogen (m/w/d) (Diplom/MA/BA) in Teilzeit (19,5 Std./Woche) für die Etablierung und Leitung der Koordinierungsstelle „Betreuung und Versorgung des Kindes in Notsituationen“ (KoKiNo) nach §20 SGB VIII.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Etablierung, Koordination und Organisation des Angebots
  • Begleitung der betroffenen Familien: Bedarfsklärung, Koordination des Einsatzes, Klärung der Finanzierung, Beratung oder Weitervermittlung an andere Einrichtungen
  • Organisation weiterer Hilfen und Unterstützungsmaßnahmen im pädagogischen, pflegerischen und psychosozialen Bereich, Aufrechterhaltung der Haushaltsführung
  • Dokumentation, Evaluation und Weiterentwicklung des Konzepts
  • Beteiligung ehrenamtlicher Personen (d.h. deren Akquise, Qualifizierung und Begleitung sowie Praxisreflexion/Supervision)
  • Vernetzungs- und Multiplikatorenarbeit / Kooperationen mit Fachkolleg:innen des Verbands, mit der Bezirkssozialarbeit sowie mit anderen sozialen Diensten in der LH Wiesbaden
  • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Flyer, Homepage, Social-Media, Pressemitteilungen)
Das bringen Sie mit:

  • Sie haben ein Studium der (Sozial-) Pädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen und bringen Berufserfahrung mit.
  • Sie verfügen über ausgeprägte Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz (z. B. über Kenntnisse zu den Rechtsgrundlagen der sozialen Leistungen in Kern- und Grenzbereichen sowie Kenntnisse über die Angebotspalette sozialer Einrichtungen in der LH Wiesbaden).
  • Netzwerkarbeit und Qualitätsmanagement sind Ihnen wichtig.
  • Sie arbeiten selbstständig und organisiert in komplexen Umfeldern und haben Spaß am vernetzten Arbeiten und der Zusammenarbeit mit anderen Professionen.
  • Sie sind flexibel, empathisch, kommunikations- und konfliktfähig.
  • Sie gehen sicher mit MS Office Anwendungen um.
  • Sie sind Mitglied in einer christlichen Kirche und identifizieren sich mit deren Werten.
Das bieten wir Ihnen:

  • Flexible, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Arbeitszeiten
  • Kollegiales Klima in einem motivierten, eigenständigen Team
  • Ausführliche und praxisorientierte Einarbeitung
  • Leistungsgerechte Vergütung nach TVÖD VKA (inkl. Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung)
  • Freistellung und teilweise Kostenübernahme für regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung bei einer Eigenbeteiligung von nur 0,4%
Kontakt

Wenn Sie sich mit der Aufgabenstellung identifizieren können und wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf: Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Wiesbaden, Dr. Marina Schmitt (Geschäftsführerin), Platter Str. 80, 65193 Wiesbaden, Tel.: 0611/95287-13, Mail: dr.marina.schmitt@skf-wiesbaden.de; www.skf-wiesbaden.de
Favorit

Jobbeschreibung

Mitten in Berlin Zehlendorf, perfekt angebunden an Bus und U-Bahn (U3), wartet ab sofort Deine Stelle in Voll- oder Teilzeit als Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Intensivstation Dein neuer Arbeitsplatz: Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf Mitten in Zehlendorf liegt das Krankenhaus Waldfriede – ein Ort, an dem Tradition auf Innovation trifft und Professio-nalität mit Herzlichkeit verbunden wird. Für unsere interdisziplinäre Intensivstation mit zehn Betten und einem breiten Patientenspektrum suchen wir DICH als Verstärkung unseres Teams – in Voll- oder Teilzeit. Warum Intensivpflege bei uns? Unser Team der Intensivstation ist bunt gemischt: Jung und erfahren arbeiten hier Hand in Hand und unterstützen sich gegenseitig – auch, wenn es mal hektisch wird. Wir bieten dir einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit digitalisierter Dokumentation, flachen Hierarchien und kurzen Dienstwegen. Das familiäre Miteinander in unserem Haus schafft eine angenehme Arbeitsatmosphäre, in der du wachsen kannst. Mehr Gründe warum Du zu uns kommen solltest: Entwicklungsperspektiven: Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm unterstützt dich bei deiner beruflichen Weiterentwicklung Fairness: Eine Vergütung gemäß Tarifvertrag, die deine Arbeit wertschätzt Mitspracherecht: Regelmäßige Feedbackgespräche und Mitarbeiterbeteiligung stärken unser Miteinander Attraktive Benefits: Mitarbeiterrabatte, Zuschüsse zu Sportvereinen und Fitnessstudios sowie Vergünstigungen für Firmentickets Familiäres Umfeld: Wir legen Wert auf eine herzliche Atmosphäre und gelebte Kollegialität Deine Aufgaben bei uns: Du übernimmst die kompetente und einfühlsame pflegerische Versorgung unserer Patientinnen, stets im Einklang mit den aktuellen Pflegerichtlinien zu Deinen Tätigkeiten gehört auch die vollständige und korrekte Dokumentation aller Schritte im Pflegeprozess Das bringst Du mit: Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflege Erste Erfahrungen im Bereich Intensivmedizin? Ein Plus, aber kein Muss – auch Berufsanfänger:innen sind bei uns herzlich willkommen selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten gehören zu Deinen Stärken. Dabei behältst du den Überblick und denkst auch gerne „über den Tellerrand hinaus“ Du bist engagiert, motiviert und arbeitest gerne in einem Team, das sich gegenseitig unterstützt und wertschätzt Klingt das nach Deinem Traumjob? Dann freuen wir uns riesig auf Deine Bewerbung Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns eine Arbeitswelt, in der Professionalität und Menschlichkeit Hand in Hand gehen. Wir freuen uns auf Dich Bewirb Dich unter: bewerbung[AT]waldfriede.de Fragen beantwortet Dir gerne unsere Pflegedirektorin Frau Maria Gössler, Tel: 030. 81 810.8225, E-Mail m.goessler[AT]waldfriede.de Jetzt direkt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Potenzial trifft auf Profis! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung - Gynäkologie und GeburtshilfeReferenznummer: S-0-116-25In der Geburtshilfe stellen wir eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung der Schwangeren sicher. Wir vereinen die sanfte Geburt in harmonischer Atmosphäre mit der Sicherheit modernster medizinisch-technischer Einrichtungen. Die direkte Nähe zur Kinder- und Jugendmedizin erhöht die Sicherheit. Die Klinik ist zertifiziertes Perinatologisches Zentrum (Level 1) und versorgt werdende Mütter, die ein hohes Schwangerschafts- und Geburtsrisiko haben. Außerdem gehört zur Gynäkologie auch ein zertifiziertes Brustzentrum , das Krebspatientinnen auf höchstem medizinischen Niveau behandelt. Im Bereich der gynäkologischen Operationen haben sich die minimal-invasiven Eingriffe, so genannte Schlüsselloch-Operationen, etabliert. Die Klinik ist ein MIC II-Zentrum (Gynäkologische Endoskopie). Das zertifizierte Beckenboden- und Kontinenz-Zentrum (AGUP II) ist zuständig für Betroffene mit Becken- und Inkontinenzproblemen. Es werden alle Operationen nach modernsten Methoden von einem professionellen Team durchgeführt.Ihr ProfilFacharzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe oder Assistenzarzt (m/w/d) mit dem Ziel der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) Teamfähigkeit, Engagement und Freude am BerufKollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Unser AngebotEin Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem AufgabengebietDie Mitarbeit in einem hochqualifizierten, motivierten Team sowie einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld Ein strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen, Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betrieblicher GesundheitsförderungEine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Hans-Joachim Strittmatter, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in Schorndorf, unter der Telefonnummer 07195 591-39221 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Der Ruhrverband ist eines der großen Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland und sorgt seit über 100 Jahren für saubere Flüsse und Seen im Einzugsgebiet der Ruhr.Bewerben Sie sich für unseren Regionalbereich Süd am Standort Plettenberg als

Projektingenieur/in / Bauingenieur/in – Abwasser & Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)

und werden Sie Teil unseres Teams! Wir sichern mit ca. 1.000 Beschäftigten die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen in einem der größten Ballungsräume Europas und erhalten die Lebensgrundlage Wasser für künftige Generationen. Um dieser großen Verantwortung gerecht zu werden, betreiben wir mehr als 800 technische Anlagen – darunter Talsperren, Kläranlagen und Kanalnetze – und erarbeiten effiziente Lösungen zum nachhaltigen Ressourcenmanagement.

Ihre Aufgaben:

  • Steuerung von Bauprojekten aus dem Bereich der Abwasserableitung und -behandlung zwischen Gevelsberg, Wenden und Schmallenberg
  • Vorbereitung, Koordination und Begleitung von Neubau-, Instandhaltungs- sowie Sanierungsmaßnahmen
  • Unterstützung der Bauherrenvertretung
  • Abstimmung mit internen und externen Beteiligten wie Kommunen und Ingenieurbüros
  • Bearbeitung von Stellungnahmen
  • Mitwirkung bei der Vergabe von Aufträgen und Beschaffungen
  • Mitwirkung bei der Budgetverwaltung und -aufstellung
  • Agile Mitarbeit im Team Projektmanagement
  • Mitwirkung in abteilungsübergreifenden Arbeitsgruppen
  • Übernahme von Sonderaufgaben
Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbar
  • Kenntnisse im Hoch- und Tiefbau sowie Projektmanagement
  • Kenntnisse der Siedlungswasserwirtschaft vorteilhaft
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
  • Kenntnisse in der Anwendung von Projektmanagementtools, GIS-Systemen, SAP und Ausschreibungssoftware erwünscht
  • Betriebswirtschaftliches Handeln, Verantwortungs- und Umweltbewusstsein
  • Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke
  • Eigeninitiative, Ziel- und Ergebnisorientierung
  • Führerschein Klasse B
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
Ein Umfeld, das begeistert!

  • Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Tarifliche Vergütung nach TV-WW/NW inklusive Prämiensystem
  • 39-Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitkonten
  • Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Gesundheitsmanagement (Zuschuss für Fitnessstudios, Workshops)

Der Ruhrverband fördert die Chancengleichheit und freut sich besonders in den technischen Berufen über Bewerbungen von Frauen. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Sind Sie interessiert ?

Dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal unter www.ruhrverband.de bis zum 09.02.2025.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unsere Personalabteilung telefonisch unter 0201/178-1391/-1394. Für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Dr. Görlich als Vertreter der Fachabteilung telefonisch unter 02391/598100 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns:

Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt.
Die Messe Karlsruhe ist ein innovativer Arbeitgeber mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen – bei uns finden Sie einen sicheren Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche!
Zur aktiven Unterstützung unserer Abteilung Finanz- und Rechnungswesen suchen wir ab 01.04.2025 eine/n

Manager Accounting / Debitorenbuchhalter (m⁠/⁠w⁠/⁠d) in Teilzeit (ca. 60%) im Bereich Debitorenbuchhaltung

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Überwachung und Klärung offener Posten / Forderungen
  • Abwicklung des Mahnwesens und Forderungsmanagement
  • Verbuchung der Bankkonten / Clearingkonto
  • Verbuchung der Kreditkarten- und PayPal Umsätze
  • Monatliche Verbuchung von Catering- und Parkierungsumsätzen
  • Verbuchung der Veranstaltungskassen
  • Führen der Barkasse
  • Mitwirkung bei der Optimierung bestehender Prozesse Debitoren
  • Umsetzung von Projekten im Rahmen der Digitalisierung für den Bereich Debitorenbuchhaltung
  • Zuarbeit Team- und Abteilungsleitung
Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Debitorenbuchhaltung
  • Fundierte SAP-Kenntnisse (Modul FI)
  • Erfahrung in der Abrechnung von Reisekosten sind von Vorteil
  • Anwendung der gängigen Microsoft Programme Outlook, Excel, Word, Teams
  • Erfahrung in der Umsetzung von Projekten in digitalem Kontext
  • Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderung und agilen Arbeitsweisen
  • Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Belastbarkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
Wir bieten:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche
  • Einen großen Verantwortungsbereich in einem abwechslungsreichen und dynamischen Umfeld und ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
  • Langfristige Perspektiven in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Eine fundierte Einarbeitung
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch Gleitzeitmodell, mobile Arbeit und zusätzliche „Kind-krank“-Tage
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Individuell gestaltete Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein umfangreiches E-Learning Angebot
  • Vergünstigungen für Mitarbeitende
  • Betriebliches Gesundheits-Management
  • Eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, in einer Region mit großem Freizeitwert
Die Messe Karlsruhe engagiert sich für Chancengleichheit.
Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TVöD.

Interesse?

Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung direkt hier über unser Bewerbermanagement.
Jetzt bewerben
Ansprechpartner/in
Chantal Girard
+49 721 3720-2112
Karlsruher Messe- und Kongress GmbH
Personalabteilung
Festplatz 9
76137 Karlsruhe

Favorit

Jobbeschreibung

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen. Wir sind für die Sicherstellung der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung der gesetzlich Versicherten in der Hauptstadt zuständig. Wir gewährleisten diese in Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft auf einem hohen Qualitätsniveau – rund um die Uhr. Unser Hauptsitz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn. Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (Körperschaft des öffentlichen Rechts) sucht für ihre Abteilung Verordnungsberatung & § 106d SGB V zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Vollzeitbasis (Teilzeit möglich) unbefristet eine:n motivierte:n und engagierte:n Abteilungsleiter:in Verordnungsberatung und § 106d SGB V In dieser Position verantworten Sie die Führung und Leitung der Abteilung Verordnungsaberatung und § 106d SGB V. Das Team Verordnungsberatung gewährleistet die Beratung und Information der an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Ärzte- und Psychotherapeutenschaft, die dem Wirtschaftlichkeitsgebot und der Wirtschaftlichkeitsprüfung unterliegen. Während das Team § 106 d SGB V die Abrechnungsprüfung auf Antrag der Krankenkassen realisiert. Ihr Aufgabengebiet Fachliche und disziplinarische Leitung sowie Weiterentwicklung der Abteilung Bearbeitung von Fragestellungen und Beratung der Mitglieder zu Themen der Verordnung sowie Veranlassung von Leistungen und Wirtschaftlichkeitsprüfung Erarbeitung von Beratungs- und Beschlussvorlagen für Vorstand und Gremien der KV Berlin Entwicklung, Aktualisierung und Überwachung von Verträgen im Bereich der Wirtschaftlichkeitsprüfung, der Arznei- und Heilmittelversorgung sowie des Sprechstundenbedarfs im interdisziplinären Team Vorbereitung und Mitwirkung im Rahmen von Verfahren vor dem Landesschiedsamt für die vertragsärztliche Versorgung Begleitung, Vor-/Nachbereitung und Führung von Vertragsverhandlungen, Fachebenen- und Arbeitsausschusssitzungen Präsentation und Erläuterung der Verhandlungsergebnisse und Verträge in allen Gremien Wahrnehmung von abteilungsinternen sowie übergreifenden Projektsteuerungsaufgaben Teilnahme an Fachebenen-Sitzungen der Partner der Prüfvereinbarungen als Vertreter:in der KV Berlin Ihr Profil Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Gesundheitsökonomie oder gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Arzneimittelverordnung und Bearbeitung von Regressen bzw. Regressanträgen von Krankenkassen Sichere Kenntnisse der rechtlichen Zusammenhänge und Rechtsgrundlagen der vertragsärztlichen Versorgung, insbesondere SGB V, EBM, Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Verordnung und Veranlassung von Leistungen sowie Grundlagen der Wirtschaflichkeitsprüfung Sehr gute Auffassungsgabe und Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und schriftlich darzustellen Erste Erfahrungen in der Führung eines Teams sind von Vorteil Kenntnisse in Führungsmethoden und -instrumenten sowie Personalentwicklung Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein Wir bieten Ihnen Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle Bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich (nach Ende der Probezeit) KV-Card (50 € monatlicher Sachbezug) zum Einkaufen in der Region Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und unternehmenseigene Fitnessräume Sehr gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, gesicherte Fahrradabstellplätze und kostenlose öffentliche Parkplätze Weitere attraktive Benefits und Informationen über die KV Berlin finden Sie auf unserer Karriereseite Eingruppierung: E 14 TV-L Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind das A und O. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 16.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 2024_74. Diskretion und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind selbstverständlich. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .

Favorit

Jobbeschreibung

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH -- Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen Fachrichtung
Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst bereiten wir Jahr für Jahr 650.000 Blutspenden in unseren Instituten zu Blut- und Blutbestandteilpräparaten auf. Darüber hinaus stellt unser immunhämatologisches Labor im Institut Rostock die Patientenversorgung zahlreicher Krankenhäuser und Praxen sicher.

Als Referenzlabor bearbeiten wir neben der Routinediagnostik für Ambulanzen viele Anfragen aus Krankenhäusern mit speziellen Konstellationen und Antikörpergemischen in einem besonders qualifizierten Team. Durch eine enge Vernetzung der Labore innerhalb unseres Verbundes stehen uns auch hochmoderne molekularbiologische Methoden und erweitert typisierte Testerythrozyten zur Antikörperdifferenzierung sowie entsprechende Erythrozytenkonzentrate zur Patientenversorgung zur Verfügung.

Im Institut Rostock werden neben der Vollblutentnahme auch Plasma- und Thrombozytapheresen durchgeführt und spezielle Blutprodukte (bestrahlt, gewaschen, portioniert) hergestellt.

Wir suchen für unser Institut Rostock zum nächstmöglichen Termin einen engagierten

  • Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung

zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in Weiterbildung in einer anderen Fachrichtung zum strukturierten Kompetenzerwerb in Gebieten der unmittelbaren Patientenversorgung (gem. WBO)

Ihre Tätigkeiten

  • Beurteilung der Spendereignung und Spendetauglichkeit bei mobilen und stationären Spenden
  • Sicherstellung der immunhämatologischen Patientendiagnostik
  • Mitarbeit bei der konsiliarischen Beratung der Ärzte (m/w/d) in Krankenhäusern und Praxen
  • Bearbeitung unerwünschter Reaktionen im Rahmen von Transfusionen
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Beteiligung an der Projektarbeit
  • Übernahme von Leitungs- und AMG-Funktionen bei Eignung

Ihr Profil

  • Approbation als Arzt (m/w/d), ggf. mit Facharztweiterbildung in Transfusionsmedizin
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Von Selbstständigkeit, großer Zuverlässigkeit und Eigeninitiative geprägte Arbeitsweise
  • Gutes Kommunikationsvermögen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen

Ihre Vorteile

Der DRK-Blutspendedienst NSTOB verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Transfusionsmedizin (42 Monate) und bietet Ärzten (m/w/d) in Weiterbildung beim DRK-Blutspendedienst das komplette Spektrum der Weiterbildungsinhalte gem. WBO an. Den 18-monatigen strukturierten Kompetenzerwerb in einem anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung unterstützt der DRK-Blutspendedienst.

Wir unterstützen ausdrücklich die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und zum Erwerb einer Promotion bzw. Habilitation.

Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen

Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter zur Verfügung.

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung | Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe

Bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

  • Als KiTa-Erzieher*in bist du für eine Gruppe verantwortlich und gestaltest den Alltag der Kinder mit abwechslungsreichen pädagogischen Angeboten und Aktivitäten.
  • Außerdem dokumentierst du regelmäßig die individuelle Entwicklung der Kinder.
  • Du hast Spaß daran, die pädagogische Konzeption der Kita umzusetzen und diese kreativ weiterzuentwickeln.
  • Des Weiteren übernimmst du pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden.

Unsere Welt braucht Menschen, die mit dem Herzen denken.
Wir suchen Sie als Auszubildende*e für die

Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) München und Münchner UmlandAusbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) im Rahmen einer generalistischen Pflegeausbildung

Standort: Flexibler Arbeitsort
Ab wann: 01.04.2025
Befristung: 31.03.2028
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche

Finden Sie einen attraktiven und gut bezahlten Arbeitsplatz in Ihrer Wohnortnähe bei uns!

Mit der Ausbildung zur Pflegefachkraft erwartet Sie ein verantwortungsvoller Beruf mit sozialen, pflegerischen und medizinischen Aufgaben. Im Rahmen der generalistischen Ausbildung kooperieren wir auch mit Krankenhäusern, damit Sie auch die pflegerische Versorgung im Akutkrankenhaus kennenlernen. Als sozialer und moderner Arbeitgeber bieten wir attraktive Arbeitsplätze mit Perspektive. Mit Ausbildungsstart zum 01.04.2025 sind in unseren 11 Pflegeheimen mehrere Ausbildungsplätze zu besetzen. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns.

Was erwartet Sie?

  • Sie lernen das gesamte Spektrum der Pflege kennen:
    • Pflegebereiche für jüngere erwachsene Pflegebedürftige
    • Stationäre Langzeitpflege
    • Ambulante Pflege
    • Tages- und Kurzzeitpflege
    • Gerontopsychiatrische Wohngruppen
    • Praxiseinsatz im Akutkrankenhaus/Maximalversorger
Was bringen Sie mit?

  • mittlerer Bildungsabschluss
    • Realschulabschluss oder
    • eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung, die den Hauptschulabschluss erweitert oder
    • einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung oder
    • eine landesrechtlich geregelte, abgeschlossene einjährige Ausbildung als Altenpflegehelfer*in oder Krankenpflegehelfer*in
  • Interesse und Verständnis für den Umgang mit pflegebedürftigen Senior*innen
  • Freude am selbständigen und eigenverantwortlichen Handeln
  • Toleranz und Einfühlungsvermögen, Kreativität und Flexibilität
  • gute Deutschkenntnisse
Was bieten wir?

  • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TV AWO Bayern bis zu brutto 1353,38 €
  • eine Großraumzulage i.H.v. 90,00 € (bei Vollzeit)
  • Wohnmöglichkeiten in günstigen AWO-Betriebswohnungen (nach Verfügbarkeit)
  • kontinuierliche Begleitung und Anleitung durch erfahrene Praxisanleiter*innen vor Ort
  • zentraler Ausbildungsbeauftragte*r als ständiger Ansprechpartner*in
  • qualifizierte und erfahrene Praxisanleiter*innen, als als Lernbegleiter*innen
  • sehr gute Chancen für eine dauerhafte Übernahme und weitere Qualifizierung
  • ständige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • zahlreiche berufliche Aufstiegschancen entsprechend den Fähigkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement ("AWO GESUND")
  • einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs
  • Azubi-Infotag für einen besseren Start in der Pflege
Kontakt:

Für Rückfragen steht ihnen gerne Aida Comic unter Tel. 089 / 458 32 - 173 zur Verfügung.

Weiterer Kontakt:

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55737. 

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Teamleitung (m/w/d) für das Finanz- und Rechnungswesen Das Diakoniewerk Duisburg ist Träger verschiedener Einrichtungen in den Fachbereichen Soziales, Wohnen & Gesundheit / Kinder, Jugend & Familie sowie Arbeit & Ausbildung. Knapp 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen an über 30 Standorten jährlich mehr als 7.000 Klientinnen und Klienten. Wir suchen ab sofort für unseren Verwaltungsstandort (Paul-Rücker-Str. 7, 47059 Duisburg) eine Teamleitung (m/w/d) für das Finanz- und Rechnungswesen. Ihre Aufgaben - Unternehmensqualität sichern Die fachliche und disziplinarische Führung eines 7-köpfigen Teams aus den verschiedenen Bereichen der Abteilung Finanz- und Rechnungswesen Gemeinsam mit dem Team sorgen Sie unter Berücksichtigung aller relevanten Vorschriften und Richtlinien für einen reibungslosen Ablauf der Finanzbuchhaltung (Kreditoren-, Debitoren, Anlagenbuchhaltung und Mahnwesen) Sie übernehmen die Verantwortung für die termingerechte Durchführung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach handelsrechtlichen und steuerlichen Vorgaben für eine gemeinnützige GmbH Sie erstellen Umsatzsteuervoranmeldungen und statistische Meldungen Sie stellen die zeitnahe Abrechnung der erbrachten Dienstleistungen sicher Mit Ihrer IT-Affinität entwickeln Sie die Digitalisierungsprozesse weiter Sie klären betriebswirtschaftliche Fragestellungen mit internen sowie externen Anspruchsgruppen und unterstützen die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen aus Personal, Controlling und allgemeiner Verwaltung Sie agieren als vertrauensvolle Ansprechperson für Wirtschaftsprüfer/innen und Steuerberater/innen Ihr Profil - Knowhow und Können Sie verfügen über ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung, mit Weiterbildung in Bilanzbuchhaltung, Steuerrecht und Non-Profit-Spezifika Bilanzsicherheit und fundierte Kenntnisse im HGB sowie Steuerrecht Sie haben Erfahrung mit der Nutzung kaufmännischer Finanzbuchhaltungssysteme, vorzugsweise Diamant Ausgeprägte MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel Ausgeprägte kommunikative Kompetenz und Überzeugungsfähigkeit Unser Angebot eine unbefristete Anstellung zum 01.03.2025 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden faire Bezahlung nach dem Bundesangestellten-Tarifvertrag (BAT-KF) und attraktive Zusatzleistungen wie Jahressonderzuwendung, Kinderzuschlag, Zusatzversorgungskasse, 30 Urlaubstage, Arbeitsbefreiung an Heiligabend und Silvester, Arbeitsbefreiung (50%) am Geburtstag und am Rosenmontag Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Vergünstigungen über Corporate Benefits JobRad-Leasing Betriebsfeste Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung für den Einstieg als Teamleitung (m/w/d) für das Finanz- und Rechnungswesen. Wir bitten um Zusendung Ihrer vollständigen Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung. Für inhaltliche Rückfragen stehen Ihnen die Geschäftsführerin Ruth Stratmann unter 0203/93139-93 oder Dirk Scheidtmann unter 0203/93139-83 zur Verfügung. Jetzt bewerben Ansprechpartnerin: Ruth Stratmann, Geschäftsführerin, ruth.stratmann[AT]diakoniewerk-duisburg.de Diakoniewerk Duisburg GmbH

Favorit

Jobbeschreibung

Informiere dich jetzt und finde den Einstieg, der zu dir passt!

Spannende Aufgaben und eine langfristige Perspektive sind dir wichtig?

Dann lass dich von unseren unterschiedlichen Dualen Studiengängen überzeugen. Wir bieten dir ein attraktives Gehalt und einen Mietkostenzuschuss. Außerdem erhältst du die DB NetzCard, mit der du sowohl privat als auch beruflich kostenfrei mit unseren Zügen durch Deutschland fährst und wir bieten dir eine Übernahmegarantie nach deinem erfolgreichen Abschluss.

Was du mitbringen solltest? Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) in der Tasche, hast Spaß an naturwissenschaftlichen Fächern und Lust die Mobilitätswende mit uns voranzutreiben?


Deine Vorteile:

  • Attraktive Vergütung - Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 Euro und 1.431 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt.
    • * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern
  • Übernahmegarantie - Bei uns hast eine Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast
  • Fahrvergünstigungen - Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg
  • Mietkostenzuschuss - Du erhältst von uns einen Mietkostenzuschuss von bis zu 350 € monatlich
  • Mobiles Endgerät - Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst
  • Freizeit sponsored by Bahn - Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle
Wir suchen dich als:

  • Dualer Student - Elektrotechnik
  • Dualer Student - Bahningenieurwesen
  • Dualer Student - Wirtschaftsingenieurwesen mit integrierter Ausbildung
  • Dualer Student - Bauingenieurwesen (mit und ohne integrierter Ausbildung)
Finde spannende Einstiegsmöglichkeiten in deiner Nähe für deinen Start im September 2025!

Bewirb dich jetzt und werde Teil des Teams DB!

Favorit

Jobbeschreibung

  • ein überaus interessantes und vielfältiges Arbeitsfeld sowie gute Rahmenbedingungen
  • Entgelt entsprechend den Vorschriften des Arbeitsvertragsrechts der bayerischen Diözesen (ABD)
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • betriebliche Altersversorgung
  • Sozialleistungen vergleichbar dem öffentlichen Dienst
  • eine qualifizierte Einarbeitung sowie Regelungen für Fortbildung und Supervision sind gegeben
  • Begleitung und Unterstützung der Kinder- und Jugend(verbands)arbeit in den Seelsorgebereichen und auf Dekanatsebene
  • Beratung, Begleitung und Unterstützung der ehrenamtlichen Mitarbeitenden in der verbandlichen und nichtverbandlichen Jugendarbeit
  • Durchführung von Schulungen für ehrenamtliche Mitarbeitende
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen auf Dekanatsebene und in Seelsorgebereichen sowie die Unterstützung von diözesanen Maßnahmen der Jugendarbeit
  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Trägern der Jugendarbeit (z. B. der Evangelischen Jugend oder den Kreis- / Stadtjugendringen)
  • Zusammenarbeit mit Schulen und Durchführung von schulbezogenen Bildungsmaßnahmen
  • Kooperation mit pädagogischem und pastoralem Personal auf Dekanatsebene und in den Seelsorgebereichen sowie die Mitarbeit in kirchlichen Gremien
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Studienabschluss in Sozialer Arbeit (FH) / Pädagogik (BA) oder eine grundsätzlich gleichwertige pädagogische Qualifikation
  • Erfahrung in der (kirchlichen) Jugendarbeit
  • Kenntnisse in Bezug auf jugendpolitische Vorgänge und jugendkulturelle Entwicklungen
  • Einblicke in Fragen und Formen der Spiritualität von Jugendlichen
  • kreative und ausgeprägte methodische Kompetenzen
  • Zuverlässigkeit sowie selbstständige, genaue und strukturierte Arbeitsweise
  • gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse
  • Führerschein der Klasse B
  • Flexibilität in Bezug auf die Gestaltung der Arbeitszeit
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Einrichtung
Favorit

Jobbeschreibung

Gebiet:

Mecklenburg-Vorpommern

Arbeitgeber:

Unser renommierter Kunde, ein akademisches Lehrkrankenhaus in Mecklenburg-Vorpommern, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Urologie (m/w/d) zur Unterstützung seiner urologischen Abteilung. Das Lehrkrankenhaus liegt geographisch in einer sehr reizvollen Lage Mecklenburg-Vorpommerns. Es erwartet Sie eine attraktive Urlaubsregion, mit hervorragenden Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Die Region bietet insbesondere für Familien eine hervorragende Infr

Stellenbeschreibung:

Für die urologische Abteilung wird ab sofort ein Assistenzarzt Urologie (m/w/d) gesucht. Die Fachabteilung besticht durch eine besondere Teamstruktur und ein sehr gutes medizinisches Niveau. Die Klinik für Urologie deckt das komplette nicht-invasive und invasive Spektrum der Urologie ab. Das Krankenhaus verfügt über weitreichende Expertise im Bereich der Endourologie, der rekonstruktiven Urologie sowie der Uro-Onkologie.

Der Tumorchirurgie wird hier durch offen-chirurgisch, laparoskopisch, roboterassistiert und mit medikamentösen Behandlungen Sorge getragen.

Die Abteilung verfügt über knapp 30 urologische Betten. Sie profitieren von der vollen Weiterbildungsbefugnis für die Urologie (60 Monate).

Ihre Aufgaben:

Als Assistenzarzt Urologie in Mecklenburg Vorpommern (m/w/d) erwartet Sie:

  • Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Urologie
  • Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten bei der Patientenversorgung
  • Engagierte Betreuung der Patient:innen mit Freude
  • Sicherstellung der notwendigen Behandlungs- und Ergebnisqualität
  • Gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen arbeiten Sie ziel- und ergebnisorientiert
  • Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Ihr Profil:

Das sollten Sie als Assistenzarzt Urologie in Mecklenburg Vorpommern (m/w/d) mitbringen:

  • Deutsche Approbation als Arzt/Ärztin sowie die Facharztanerkennung für Urologie
  • sehr gute operative Expertise in der Endourologie
  • Selbstständiges, interdisziplinäres Denken und Handeln zeichnen Sie aus, Ihre Arbeitsweise ist strukturiert
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Begeisterungsfähigkeit sowie manuelle Geschicklichkeit
  • Teamgeist und ärztliches Verantwortungsgefühl
Ihre Vorteile:

Als Assistenzarzt Urologie in Mecklenburg Vorpommern (m/w/d) erhalten Sie:

  • Vergütung nach TV-Ärzte und weitere interessante Zusatzleistungen
  • attraktive Arbeitsbedingungen in einem innovativen Arbeitsumfeld
  • Einen anspruchsvollen Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten in einer Umgebung in der Sie sich wohlfühlen können
  • Betriebliche Altersversorgung
  • persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • volle Weiterbildungsermächtigung Urologie (60 Monate) und Weiterbildungsbefugnis in der medikamentösen Tumortherapie (12 Monate)
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche, einen Wohnort mit vergleichsweise niedrigen Wohnungspreisen und Lebenshaltungskosten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 28390 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Evangelische Diakonissenanstalt Augsburg umfasst im Wesentlichen die Stadtklinik, das Senioren- und Pflegeheim Pauline-Fischer-Haus, zwei Ärztehäuser und das Hotel am alten Park mit Tagungszentrum sowie das Schulzentrum. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Teilzeit (20 - 25 Std.) eine Reinigungskraft (m/w/d) für den Funktionsbereich Ihre Aufgaben umfassen die Endreinigung und Schlussdesinfektion der Funktionsbereiche (OP, Aufwachraum, Sterilisation). Arbeitszeiten: Montag bis Freitag Wir bieten: die Möglichkeit des Erwerbs eines vergünstigten AVV/SWA Tickets Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche attraktive und verantwortungsvolle Tätigkeit strukturierte und systematische Einarbeitung offene und motivierte Teamarbeit Was wir erwarten: Zuverlässigkeit Teamfähigkeit Sozialkompetenz Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns gerne Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer YF-18205 per E-Mail an g.epstein[AT]diako-augsburg.de oder per Post an die service gmbh des diako Frau Epstein Frölichstraße 17 86150 Augsburg www.diako-augsburg.de Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Epstein oder Frau Asceric unter der Tel. 0821 3160-6394 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung HKI-06/2025Am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie ( Leibniz-HKI ) erforschen wir die Pathobiologie von Mikroorganismen und entwickeln neue Naturstoff-basierte Wirkstoffe für die Behandlung von Infektionskrankheiten. Zur Unterstützung der Forschungsgruppe Biomolekulare Chemie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nChemisch-Technische*n Assistent*in (m/w/div)Die Forschungsgruppe Biomolekulare Chemie beschäftigt sich mit der Isolierung und Strukturaufklärung von Wirkstoffen aus Bakterien und Pilzen und untersucht die Biosynthesewege des mikrobiellen Sekundärstoffwechsels. Was wir erwarten:Eine abgeschlossene Ausbildung als CTA / PTA / Chemielaborant*in (m/w/div), alternativ einen Bachelorabschluss in Chemie / Biochemie (oder vergleichbar)Grundverständnis für organisch-chemische StrukturenAusgeprägtes Interesse an instrumenteller AnalytikSoziale und interkulturelle Kompetenz für Teamarbeit in einer internationalen ForschungsgruppeHohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und OrganisationsfähigkeitEnglischkenntnisse, idealerweise verhandlungssicherDas Leibniz-HKI strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Wir bieten:Abwechslungsreiche Projekte mit dem Ziel, neue Wirkstoffe zu entdeckenIndividuell zugeschnittene Weiterbildung im Bereich der chemisch-analytischen MethodikUnterstützung in der Labororganisation und bei allgemeinen LaborarbeitenOption auf selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung der RoutineanalytikEin soziales, engagiertes und innovationsorientiertes TeamFlexible Arbeitszeiten ohne Spät- und WochenendschichtenEine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)Weitere Informationen:Dr. Benjamin Bartels | +49 3641 532-1234 | career@leibniz-hki.deBewerbung:Das Leibniz-HKI ist ein Arbeitgeber der Chancengleichheit und fördert Vielfalt und die Inklusion am Arbeitsplatz. Es strebt an, den Anteil unterrepräsentierter Gruppen bei gleicher Eignung zu erhöhen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, bisherige Arbeiten, Empfehlungsschreiben, Arbeitszeugnisse) über das Bewerbungsportal des Leibniz-HKI ein. Die Ausschreibung endet am 15.02.2025 , aber die Sichtung der Bewerbungen wird fortlaufend durchgeführt.Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie Adolf-Reichwein-Straße 23 | 07745 Jena
Favorit

Jobbeschreibung

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) mit Jahressonderzahlungen und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz in München in einer renommierten Einrichtung der Wohnungslosenhilfe
  • verlässliche Dienstpläne mit entsprechenden Gestaltungsspielräumen für Ihre Work-Life-Balance
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen), interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr
  • Sie unterstützen die Einrichtungsleitung bei Führungs- und administrativen Aufgaben, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
  • Sie leiten das Team des Sozialdienstes und übernehmen die Fallverantwortung bei akuten Krisen, um schnelle und effektive Lösungen zu gewährleisten.
  • Sie sind die zentrale Ansprechperson für den Kostenträger und sorgen für eine transparente und vertrauensvolle Kommunikation.
  • Sie engagieren sich bei der konzeptionellen Weiterentwicklung und Organisationsentwicklung, um unsere Angebote stetig zu verbessern.
  • Sie arbeiten aktiv im Qualitätsmanagement mit und tragen zur Sicherstellung und Weiterentwicklung unserer hohen Standards bei.
  • Sie vertreten unsere Einrichtung in internen und externen Gremien und repräsentieren unsere Interessen professionell und überzeugend.
  • Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozialer Arbeit oder einer vergleichbaren Qualifikation verfügen.
  • Selbständiges Arbeiten und eine strukturierte Arbeitsweise zu Ihren Stärken gehören.
  • Sie Innovationsfreude, sehr gute Organisationsfähigkeiten, Kommunikations- bzw. Moderationskompetenzen und ein hohes persönliches Engagement mitbringen.
  • Toleranz und Einfühlungsvermögen gegenüber Bewohnern für Sie selbstverständlich sind.
  • Sie belastbar, flexibel und offen sind sowie die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung haben.
  • Sie sehr gute EDV-Kenntnisse im MS-Office haben.
  • Sie idealerweise Erfahrungen im Bereich der Wohnungsnotfall-, Sucht- und/oder Straffälligenhilfe oder im Bereich Psychiatrie mitbringen.
Favorit

Jobbeschreibung

akademisches Lehrkrankenhaus - da Vinci - tolles Team vor Ort - Andrologie

Gebiet:

Großraum Berlin

Arbeitgeber:

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird ein Oberarzt Urologie (m/w/d) zur Unterstützung der urologischen Klinik unseres Kunden, ein Klinikum der Schwerpunktversorgung im Großraum Berlin gesucht. Es sind optimale Entwicklungschancen in einem motivierten Team gegeben. Das Krankenhaus ist sehr modern ausgestattet und verfügt unter anderem über einen DaVinci.

Stellenbeschreibung:

Für unseren Kunden, ein akademisches Lehrkrankenhaus im Großraum Berlin, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt Urologie (m/w/d).

In der Klinik für Urologie wird das gesamte urologische Spektrum abgedeckt. Auch der DaVinci-Roboter gehört zur modernen Ausstattung dieser urologischen Fachabteilung. Die Einrichtung bietet eine umfassende Palette an modernen diagnostischen und therapeutischen Verfahren in der Urologie. Es werden minimalinvasive Techniken angewendet, um beispielsweise Niereneingriffe durchzuführen. Es besteht zudem die volle Weiterbildungsermächtigung für die Urologie und die medikamentöse Tumortherapie. Darüber hinaus ist der Arbeitgeber ein akademisches Lehrkrankenhaus und verfügt über hohe Erfahrungswerte in der Aus- und Weiterbildung.

Ihre Aufgaben:

Als Oberarzt Urologie (m/w/d) erwartet Sie:

  • Versorgung und Betreuung in der stationären Patientenversorgung
  • Durchführung operativer Eingriffe - erste DaVinci Erfahrungen wünschenswert
  • Gabe von Chemo- und Immuntherapien
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen des Hauses
  • Teilnahme am Dienstsystem
Ihr Profil:

Das sollten Sie als Oberarzt Urologie (m/w/d) mitbringen:

  • Sie verfügen über die deutsche Approbation
  • Sie verfügen über die Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie
  • idealerweise bringen Sie Erfahrungen in der Andrologie mit
  • Sie decken das allgemeine Standardspektrum der Urologie ab und Ihre Expertise erstreckt sich zudem auch auf die operative Tumorchirurgie
  • für Sie sind Teamfähigkeit, Engagement und patientenorientiertes Arbeiten sowie Freude im Umgang mit Menschen selbstverständlich
  • Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Urologie
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen des Hauses
  • Teilnahme am Hintergrunddienst
Ihre Vorteile:

Als Oberarzt Urologie (m/w/d) erhalten Sie:

  • eine Vergütung nach TV-Ärzte/Marburger Bund
  • Modernste Ausrüstung und Instrumente
  • Finanzielle Unterstützung bei Fortbildungsveranstaltungen
  • Weiterbildungsermächtigung Med. Tumortherapie
  • eine Anstellung in familienfreundlicher Lage mit niedrigen Lebenshaltungskosten
  • Hervorragendes Arbeitsklima in einem motivierten und dynamischen Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 27622 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Favorit

Jobbeschreibung

Lust auf Veränderung? Bewerben Sie sich jetzt als Lehrer (w/m/d) für eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle in Neukirchen-Vluyn und werden Sie Teil unseres Teams: Die Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Schwerpunkten „emotionale und soziale Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bereich Grundschule, Hauptschule und Berufskolleg. Hier finden Schülerinnen und Schüler durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen neue Orientierung und Entfaltungsmöglichkeiten. Hierbei unterstützen Sie uns: Individueller Unterricht: Förderung in kleinen, jahrgangsgemischten Klassen mit individuellen Lernkonzepten. Team-Teaching: Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in den Bereichen „emotionale und soziale Entwicklung“ und/oder „Lernen“. Projekte und kreative Lerneinheiten: Planung und Durchführung spannender Projekte und Unterrichtseinheiten. Moderner Arbeitsplatz: Nutzung von Dienstlaptops, Schulservern, WLAN und digitalen Boards für Unterrichtsvorbereitung und Berichterstellung. Elternarbeit: Kommunikation mit Eltern durch ein zur Verfügung gestelltes Diensthandy. Das ist uns wichtig: Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik oder ein Lehramt für eine andere Schulform inkl. Referendariat. Alternativ: Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg möglich) oder ein laufendes Studium der Sonderpädagogik. Erfahrung: Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten. Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung. Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit. Darauf dürfen Sie sich freuen: Attraktive Anstellung: Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden), ansonsten eine Angestelltenstelle nach TV-L, evtl. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung. Teamarbeit: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team aus sozialpädagogischen, sonderpädagogischen und therapeutischen Fachkräften mit geringer Fluktuation. Moderne Ausstattung: Top-ausgestattete Arbeitsumgebung für effektives und kreatives Arbeiten. Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden. Ihre Fragen beantwortet gerne: Christina Knapstein, Schulleitung, 01515-3816735 Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275 Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin. Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs

Favorit

Jobbeschreibung

Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Planer*in (m/w/d) Radverkehr (Diplom (FH)/Bachelor) Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT Einsatzort: Gelsenkirchen Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 27.02.2025 Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Planer*in (m/w/d) Radverkehr (Diplom (FH)/Bachelor). Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4374Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. ​Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Einsatzort Gelsenkirchen eine/n Planer*in (m/w/d) Radverkehr (Diplom (FH)/Bachelor). Ihre Aufgaben und MöglichkeitenBearbeitung aller den Radverkehr betreffenden planerischen und referatsübergreifenden[nbsp]Fragestellungen, insbesondere Ausführungsaufgaben der RadverkehrsplanungGrundsatzthemen der Radverkehrsplanung (technisch, rechtlich, finanziell)Projektbegleitung, Planungscontrolling und Beratung der Niederlassungen bei Radschnellverbindungen, Radvorrangrouten und anderen RadwegenPrüfung von Entwürfen in Abhängigkeit von VorlagegrenzenMitwirkung bei der Koordination und Weiterentwicklung eines themenbezogenen NetzwerkesZusammenarbeit mit den Fachbehörden, Kommunen sowie Institutionen wie der AGFS, dem ADFC und AnderenZusammenarbeit und Berichtswesen mit den MinisterienIhr Profilabgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Raumplanung, Verkehrsingenieurwesen,[nbsp]Wirtschaftsingenieurwesen, Geographie oder vergleichbar (Diplom (FH)/Bachelor)[nbsp][nbsp]oderBefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaftenlangjährige praktische Erfahrung in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst bzw. vergleichbarBereitschaft zu regelmäßigen DienstreisenErfahrungen in der Straßen- und / oder RadverkehrsplanungIhre weiteren StärkenSie zeichnen sich durch hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.Sie zeichnen sich durch Ihr nachgewiesenes Verhandlungsgeschick aus.Sie sind teamfähig.Unsere VorteileEine spannende und innovative Tätigkeit mit den Vorteilen einer garantierten Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen DienstesDie Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben.hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und GesundheitsschutzIhr Entgelt EG 12 TV-L Sie haben noch Rückfragen? André Friedrich Fachliche*r Ansprechpartner*in 0209 / 3808 316 Julia Werner Recruiter*in 0209 / 3808 179 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4374 werden bis 27.02.2025 erbeten.
Favorit

Jobbeschreibung

  • Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
  • Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.
  • Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!
  • Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
  • Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
  • Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
  • Sie sind die zentrale Ansprechperson für alle Angelegenheiten zum Thema Kleben an Schienenfahrzeugen
  • Dazu kümmern Sie sich auch um alle Angelegenheiten rund um das Thema additive Fertigungsverfahren im Bereich Stadtbahnwerkstätten
  • Auch die Erarbeitung von technischen Änderungen unter Beachtung der gültigen Regelwerke und die Begleitung vom Muster bis hin zur serienreifen Umsetzung gehört zu Ihren Aufgaben
  • Sie erstellen Gesamt- und Teilkonstruktionsentwürfe sowie werkstattgerechte Gesamt- und Einzelteilzeichnungen mittels CAD sowie begleitende Berechnungen
  • Sie sind für das Anfertigen sowie die regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung von Norm- und Messblättern als Vorgabe für die Instandhaltung zuständig
  • Dazu führen Sie auch Mitarbeiterunterweisungen zu technischen Themen durch und kümmern sich hierbei auch um die Identifizierung der benötigten Qualifizierung (Ein- und Unterweisungen, Aus- und Weiterbildungen für die jeweiligen Abteilungen)
  • Zusammen mit Ihrem Team arbeiten Sie bei der Auswahl von Ersatzteilen, Werkstattausrüstungen und Prüfmitteln mit und sind auch an deren Weiterentwicklung beteiligt
  • Sie leiten dazu auch Instandhaltungsprojekte und übernehmen Sonderaufgaben
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, der Kunststofftechnik oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise besitzen Sie auch Berufserfahrung im Bereich Kleben an Schienenfahrzeugen mit der Qualifikation Klebfachingenieur:in (EAE) oder besitzen die Bereitschaft, diese zu erlernen
  • Sie besitzen gute Kenntnisse in einer CAD-Anwendung sowie in MS-Office
  • Dazu verfügen Sie über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland rundet Ihr Profil ab
Favorit

Jobbeschreibung

Sinzing, Kinderhaus "Starkids" SinzingPädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Kinderhaus "Starkids" Sinzing

Jetzt bewerben

Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Kinderhaus "Starkids" Sinzing

Sinzing, Bergstraße 11 c, 93161 Sinzing
Abteilung: Kinderhaus "Starkids" Sinzing
Teilzeit, Vollzeit

Eintrittstermin: ab sofort

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Für die Verstärkung unseres Teams im Kinderhaus "Starkids" Sinzing suchen wir: Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)

Was wir Ihnen bieten

Vergütung und soziale Leistungen gemäß BRK Tarifvertag (Sonderzahlungen und tarifliche Zusatzversorgung)
Unbefristeten Arbeitsvertrag in Teil- oder Vollzeit
Kollegiale, engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
Vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Betriebliche Gesundheitsförderung: i-gb Gesundheitsnetz
Vergünstigtes Jobticket für öffentliche Verkehrsmittel

Ihre Aufgaben

Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP)
Mitgestaltung und Durchführung der Erziehungs- und Bildungsarbeit entsprechend der Einrichtungskonzeption vor Ort
Unterstützung bei der Beobachtung und Dokumentation kindlicher Entwicklungsschritte
Umsetzung des pädagogischen Auftrags entsprechend dem Entwicklungsstand der Kinder
Zusammenarbeit mit den Eltern im Zuge der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
Aktive und kreative Mitarbeit im Team

Sie bringen mit

Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger/in oder eine vergleichbare anerkannte Qualifikation
Deutschkenntnisse auf Niveau B2 (mit Zertifikat) erforderlich
Liebe zum Beruf und ein Herz für Kinder
Freude an Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung
Fachliche Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit
Identifikation mit den Grundsätzen unseres Kreisverbandes, des Roten Kreuzes und unserem Leitbild

Jetzt bewerben

Ansprechpartner*in

0941-79605-1310

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310
Einfach direkt online bewerben!
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.de

Impressum

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen. Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft . Neben der Pflege und medizinischen Versorgung , legen Sie den Fokus auch auf die individuelle Betreuung der Klientinnen und Klienten, indem Sie Förderziele erarbeiten und umsetzen . Sie beteiligen sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d). Sie haben Lust, Ihre Ideen zur Gestaltung des Tagesablaufs in der Fördergruppe einzubringen - unser Team weiß das zu schätzen. Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen. Das bieten wir Ihnen: Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege und Pädagogik von blinden und sehbehinderten Menschen . Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge . Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen . Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage und ist gut mit dem ÖPNV erreichbar.

Favorit

Jobbeschreibung

<p>Der OOWV ist bundesweit einer der großen Wasserver- und Abwasserentsorger. Mit Weitsicht und innovativen Ideen meistern wir die damit verbundenen Herausforderungen. Kompetent und engagiert leisten wir einen wertvollen Beitrag zur hohen Lebensqualität in unserer Region.<br> Gehen Sie mit uns in die Zukunft.</p><b>Ihre Hauptaufgaben</b>Sie sind zuständig für die Überwachung der chemischen Gewässerqualität (Oberflächen- und Grundwasser) in unserem Verbandsgebiet, z.B. für die Bereitstellung von Wasser für Wasserstoffprojekte <ul><li>Aufbau, Durchführung und Koordinierung von hydrochemischen Untersuchungen zu Gewässern und Erstellung von eigenen Fachgutachten</li><li>Überwachung, Aufbereitung, Darstellung und Auswertung/Interpretation der chemischen Beschaffenheit von Gewässern</li><li>Erstellen eigener hydrochemischer Gutachten mit Interpretation der hydrochemischen Daten zu Einzelstoffen</li><li>Erarbeitung von Machbarkeitsstudien und wasserrechtlichen Antragsunterlagen</li><li>Präsentation von Forschungsergebnissen, Gutachten und fachlicher Austausch mit Behörden des Bundes und Landes sowie Verbänden und anderen Stakeholdern</li></ul><b>Ihr Profil</b><ul><li>Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Geo- oder Umweltwissenschaften, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Wasserwirtschaft, Hydrologie oder Hydrochemie</li><li>Alternativ ein vergleichbares naturwissenschaftliches oder technisches Hochschulstudium z.B. Wasserwissenschaften oder Chemie</li><li>Optimalerweise hydrologisches/hydrogeologisches Methodenwissen sowie Erfahrungen in der Mitarbeit in oder Betreuung von Projekten in der Hydrologie/-chemie</li><li>Vorteilhaft sind Kenntnisse der Anforderungen an das Gewässermonitoring (z.B. WRRL-technische Regelwerke) sowie der Maßnahmen zur Reduzierung der Stoffeinträge in die Gewässer</li><li>Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und sichere Englischkenntnisse</li><li>Fahrerlaubnis der Klasse B</li><li>Deutschkenntnisse mindestens auf dem Sprachniveau C1</li></ul><b>Wir bieten Ihnen</b><ul><li>Flexible Arbeitszeitregelung</li><li>Mobiles Arbeiten an mehreren Tagen (z.B. von zu Hause) inkl. technischer Ausstattung</li><li>Beschäftigung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) mit Vergütung gemäß Entgeltgruppe 12 (inkl. 13. Monatsgehalt)</li><li>Betriebliche Altersvorsorge durch VBL</li><li>30 Tage Urlaub gemäß TV-V</li><li>Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberanteil</li><li>Einarbeitung durch einen Jobpaten</li><li>Moderne Besprechungsräume</li><li>Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. EGYM Wellpass, Hansefit oder ProFit nutzbar), u.a. externe Mitarbeiterberatung und Fahrradleasing</li></ul> Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. <p> Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser <b>Online-Bewerbungsportal</b> bis zum 11.02.2025. </p>Jetzt bewerben <p><b>Tammo Eilers</b><br>Tel. 04401 916-3650<br>bewerbung@oowv.de</p>

Favorit

Jobbeschreibung

  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • Vorteile für Mitarbeitende
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Assistenz, Begleitung und Pflege von Menschen mit Behinderung
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Umsetzung des Inklusionsmodells
  • Koordination und Unterstützung bei der Gestaltung des Tagesablaufes, bei sozialen Kontakten, der Freizeitgestaltung und der Alltagsbegleitung
  • Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, konzeptionelle Mitarbeit sowie Übernahme von Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
  • Umsetzung des Qualitätsmanagements und rechtlicher Vorgaben
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
  • Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Eigenverantwortliches Handeln
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d/k.A.)

Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben:
Vertretung der Pflegedienstleitung in Abwesenheit
Ergänzung der Aufgaben der Pflegedienstleitung nach Absprache
Durchführung der professionellen Pflege in der häuslichen Umgebung unserer Kunden
Fachgerechte Ausführung von Behandlungsmaßnahmen
Dokumentation der Pflege mittels digitalem System

Was Sie auszeichnet:
Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Pflegebereich, idealerweise auch über die Weiterbildung zur verantwortlichen PFK
Sie sind teamfähig und besitzen soziale Kompetenz
Sie zeichnen sich durch Kreativität und Einfühlungsvermögen aus
Sie besitzen einen Führerschein

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie (Senior-) Kreditreferent (m/w/d) Gewerbliche Immobilienfinanzierung in Voll-/TeilzeiDas ist mein Job KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAH BEI DE‘ LEUT‘. Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von über 7,4 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist – eben „nah bei de‘ Leut‘“. Auch Sie werden das schnell merken. Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten. Aufgaben, die auf Ihr Können einzahlen Wir suchen (Senior-) Kreditreferenten (m/w/d) für das Team der Gewerblichen Immobilienfinanzierung. Ob Neu- oder Bestandskunden: Für Immobilienfinanzierungen prüfen Sie die Finanzierungsgrundlage und entscheiden eigenverantwortlich über die Kreditvergabe. Hierfür ermitteln Sie mögliche Auflagen, erstellen entscheidungsreife Kreditanträge und kontrollieren in der anschließenden Mittelverwendungskontrolle Sicherheiten und Auszahlungsvoraussetzungen. Mit Ihrem Know-how unterstützen Sie Kolleginnen und Kollegen aus anderen Marktbereichen bei allen Fragen des Kreditgeschäfts und leben einen Deal-Team-Spirit. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, an internen Projekten mitzuwirken sowie unsere Kreditprozesse (und damit Ihr Tagesgeschäft) durch Vorschläge und Anregungen kontinuierlich zu verbessern. Qualifikationen, die uns begeistern: Ausbildung zur Bankkauffrau oder Bankkaufmann oder alternativ abgeschlossenes Studium einer Wirtschafts- oder Rechtswissenschaft, bspw. in Finance oder Betriebswirtschaft Berufserfahrung im Kreditgeschäft mit Fokus auf die gewerbliche Immobilienfinanzierung Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Spaß an der kooperativen Teamarbeit Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch eine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise, Risikobewusstsein sowie markt- bzw. kundenorientiertes Denken aus. Benefits, die Sie weiterbringen: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Attraktives Gehalt Moderne Arbeitsplätze Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Freiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung 30 2 Tage Urlaub Ein nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren Nachwuchs Subventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit) Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen Leckereien Ein eigener Reinigungsservice im Haus Betriebsarzt Vergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-Rabatte Klingt das unterm Strich ganz nach Ihnen? Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen Das ist mein Job Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an Personaltsk.de, zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören Taunus Sparkasse Ludwig-Erhard-Anlage 6 7 61352 Bad Homburg vor der Höhe www.taunussparkasse.de Ihre Ansprechpartnerin Antonia SchnellPersonalmanagementTelefon: 06172 270 72762 Kreditmanager Kreditanalyse Bonitätsprüfung Kreditabwicklung Vertragsrecht Bankfachwirt Betriebswirt Finanzwirtschaft Firmenkundenberater Kreditüberwachung Kundenberater Kreditprüfer Bilanzbuchhalter Kaufmann Sachbearbeiter Finanzwesen Finanzwirt

Favorit

Jobbeschreibung

Pflege – flexibel, wie die Menschen

In der Pflege gibt es immer wieder kurzfristige und langfristige Ausfälle, aber das Rad muss trotzdem weiterlaufen.
Während viele Pflegeeinrichtungen früher auf Leiharbeitsfirmen zurückgreifen mussten, bekommen sie jetzt durch das AWO Flexi-Team Unterstützung aus der eigenen »AWO-Familie«. Wir bieten Dir einen sicheren Arbeitsplatz mit viel Abwechslung, flexiblen Dienstplänen, fairem Gehalt und ganz viel gelebter Menschlichkeit.

Ein Job, der zu deiner Lebenssituation passt

Ob als Wiedereinstieg nach der Elternzeit, als Nebenjob im Pflegestudium, in Teilzeit oder als Vollzeit-Pflegekraft. Das AWO Flexi-Team passt sich an deine Lebenssituation an. Bei uns musst du dich nicht für oder gegen den Job entscheiden. Bei uns kannst du beides mit guten Gewissen vereinbaren.

Ein Dienstplan nach deinen Wünschen

Du möchtest dein Wochenende schon am Mittwoch beginnen? Kein Problem. Bei uns bestimmst du, wann, wie oft und wie lange du arbeitest. Gib uns einfach deine Zeiten durch und wir planen dich ein. Bei uns kannst du deinen nächsten Urlaub oder Trip schon im Voraus planen. »Aus-dem-Frei-Holen« gibt es bei uns nicht.

Stellenbeschreibung

Du bist im Landkreis Schweinfurt flexibel in unseren Seniorenzentren in Niederwerrn, Schonungen und Schwebheim eingesetzt.
So sieht dein Arbeitsalltag im AWO Flexi-Team aus:

  • Du arbeitest bei einem Träger und bekommst gleichzeitig zahlreiche Einblicke in die unterschiedlichen Einrichtungen und Pflegekonzepte.
  • Du entscheidest, wann und wie lange du arbeitest und dein Dienstplan wird danach abgestimmt.
  • Du unterstützt bei der Pflegedokumentation bzw. gibts die Informationen an das Pflegepersonal weiter.
  • Du tauchst ein in den Alltag unserer pflegebedürftigen Bewohner*innen und unterstützt sie bei der Bewältigung der täglichen Herausforderungen.
Du bringst mit

  • Du könntest dir vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
  • Verantwortung zu tragen ist für dich keine Last, sondern Bedingung und Freude.
  • Du bist ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
  • Du bist eine ausgebildete Pflegefachkraft.
Wir bieten Dir ein Gehalt, das mehr als nur »fair« ist!

Als Mitarbeiter*in des AWO Flexi-Teams kannst du dich neben einer festen Vergütung ab 3.872,00 € bis 4.158,76 € jeden Monat auf einen extra Bonus freuen. Mit unserem »Flexi-Team-Zuschlag« erhältst du als Pflegefachkraft in Vollzeit bis zu 500 Euro brutto.

  • max. 100 Euro brutto Zulage bei Einsatz nach Wunschdienstplan ODER
  • zwischen 300 Euro und 500 Euro brutto Zulage bei Bereitschaft in verschiedenen Schichten und Einsatzbereichen zu arbeiten plus Dienst-PKW (auch zur privaten Nutzung)
  • plus jährlich Urlaubsgeld in Höhe von 500 Euro brutto bei Vollzeit.
  • verlässliche Dienstplangestaltung - du entscheidest wie du arbeiten möchtest
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein Team, in dem Zusammenhalt an oberster Stelle steht
Deine Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fahrradleasing
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Jahressonderzahlung
  • Mitarbeiter*innen-Beteiligung
  • Mitarbeiter*innen-Events
Pflegefachkraft für Flexi-Team

Einrichtungen der Altenhilfe

Arbeitgeber

AWO care gGmbH

Job-Details

  • Nummer: 132436
  • Einrichtungen in Schonungen, Niederwerrn, Schwebheim
  • Schweinfurt
  • Bayern / Unterfranken
  • ab sofort
  • Festanstellung
  • Schicht / Nacht / Wochenende Teilzeit – Schicht Vollzeit
Ansprechpartner*in

AWO care gGmbH

Julia Döppler
Kanstraße 45a
97074 Würzburg

Telefon: 0175 11 91 964
Internet: awo-flexiteam.de/

Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF

Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur.

Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zur Unterstützung unseres Teams Bauwerksentwurf/Tunnelbau und -planung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Fachexpertin oder Fachexperte Entwurfsplanung (w/m/d).

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Sie sind verantwortlich für die Koordinierung und Entwicklung von Grundlagen für die Planung und den Entwurf von Ingenieurbauwerken, u. a. für Großbrückenbauwerke und sonstige Bauwerke aus Stahl und Beton
  • Die Harmonisierung und Betreuung der Entwurfsbearbeitung von Ingenieurbauwerken im Rahmen des Brückenmodernisierungsprogramms sowie von Bedarfsplanmaßnahmen inkl. der Vergabe- und Vertragsabwicklung mit Ingenieurbüros gehört maßgeblich zu Ihrem Aufgabengebiet
  • Weiterhin entwickeln Sie Grundlagen für die Bauwerksdatenmodellierung (BIM) in der NL Nordwest für den Bauwerksentwurf
  • Sie übernehmen die konzeptionelle Entwicklung, Weiterentwicklung und Steuerung der Planungsprozesse im konstruktiven Ingenieurbau
  • Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die projektspezifische fachliche Betreuung von Planungen im konstruktiven Ingenieurbau in den verschiedenen Planungsphasen
  • Sie fungieren als fachlicher Prüfer der Planungen der Entwurfsplaner aus den Außenstellen und führen gemeinsame Abstimmungsgespräche durch
  • Die Organisation und Durchführung von internen fachlichen Schulungen der Entwurfsplaner im Niederlassungsgebiet rundet Ihr Tätigkeitsgebiet ab
Das sollten Sie mitbringen:

  • Optimale Voraussetzung für diese Position ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Brückenbau oder vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Konstruktiver Ingenieurbau, bevorzugt im Brückenbau
  • Sie können Fachkenntnisse im Bereich der Verkehrs- und Straßenplanung sowie des konstruktiven Ingenieurbaus einschließlich des zugehörigen Planungs-, Straßen-, Umwelt-, Verwaltungs- und Kreuzungsrechts sowie der einschlägigen technischen Normen und Regelwerken des Straßen- und Ingenieurbaus nachweisen
  • Sie verfügen über Fachkenntnisse in der Abwicklung von Vergabeverfahren
Das wäre wünschenswert:

  • Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und verfügen über Kenntnisse im Umgang mit GIS-, CAD- und Statik-Programmen
  • Erste Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen und -abläufe im Bereich der Straßenbauverwaltung sind von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

  • Strategisches, wirtschaftliches und ganzheitliches Denken und Handeln
  • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
  • Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Entgeltgruppe: E14

Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Gemeinsam Großes bewegen:

Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Sicherheit & Fairness – Als Unternehmen des Bundes bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und Chancengleichheit in einem wertschätzenden Team.
  • Familie & Freizeit – Verbinden Sie Arbeit, Familie und Freizeit – dank flexibler Arbeitszeiten und Unterstützung in unterschiedlichen Lebenslagen.
  • Finanzielle Vorteile – Mit vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge denken wir auch Ihre Zukunft mit.
  • Persönliche Mobilität – Ob Jobticket, hybrides Arbeiten oder persönliche Weiterbildung – mit uns kommen Sie voran.
  • Gesundheit – Angebote wie ergonomische Arbeitsplätze oder Lebenslagencoaching stellen den Menschen in den Mittelpunkt.
Das erwartet Sie bei uns:

  • Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliches Perspektiven.
  • Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten/ Telearbeit/ flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege.
  • Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
  • Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
  • Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Favorit

Jobbeschreibung

VOLLZEIT/Teilzeit, UNBEFRISTET

Heidelberg

Erzieher / Kinderpfleger oder Elementarpädagoge / Kindheitspädagoge für KITAS (m/w/d)

Jetzt bewerben
Du ziehst schon aus Gewohnheit T-Shirts mit Flecken an damit es niemandem auffällt, dass Du eigentlich Tomatensauce und blaue Farbe auf Deinem Oberteil hast? Du kannst für mehr als drei Minuten Deine Luft anhalten, um im Falle einer Gasexplosion schnell reagieren zu können? Und wenn der kleine Paul das Mittagessen beim Versuch es in den Mülleimer zu kippen mit Schmackes gegen die Wand wirft, weil er dachte, so gehe es einfacher, kannst Du seinen Gedankengang vollkommen nachvollziehen? Dann Glückwunsch! Dein Gehirn hat sich bereits völlig an das (Über-)Leben in einer Kindertagesstätte angepasst und Du bist perfekt dafür geeignet Teil eines unserer Teams von Chaos-Bändigern zu werden.
Unsere Standorte in ganz Heidelberg:
AWO Kita Badischer Hof
AWO Kita Bergheim
AWO Kita Farbenreich
AWO Kita Kranichgarten
AWO Kita Obere Rödt
AWO Kita Sonnengarten

Du bringst mit
Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Kinderpfleger*in oder Elementar- bzw. Kindheitspädagoge*in oder eine vergleichbare Ausbildung nach dem erweiterten Fachkräftekatalog §7 des KiTaG
Hohe soziale Kompetenz und Empathie
Belastbarkeit
Bereitschaft und Offenheit zur Reflexion und Weiterbildung
Freude an Teamarbeit
Engagement und aktive Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
Humor und Spaß an der Arbeit

Wir bieten Dir
Eine herzliche, an Werten und Leitbildern orientierte Verbands- und Unternehmenskultur
Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit
Qualitativ hochwertiges Arbeiten mit viel individuellem Gestaltungsraum
Familiäres Umfeld und flache Hierarchien
Gruppenübergreifende kollegiale Unterstützung und Austausch mit den Facheinrichtungen und der Kita - Fachbereichsleitung der AWO Heidelberg
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Die Vergütung und Eingruppierung erfolgt nach TV AWO BaWü. Vollzeit sind 38,5 Wochenstunden.
Bei einer Vollzeitstelle: pro Jahr 29 Urlaubstage plus 24.12. und 31.12. ganz frei. Bei einer Teilzeitstelle anteilig.
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Betriebliche Altersvorsorge - wir sparen mit Dir gemeinsam!
Job-Ticket
Und vieles mehr!

Wenn Du dich darin wiederfindest, sollten wir uns unbedingt kennenlernen!
Jetzt bewerben

AWO Heidelberg Soziale Dienste gGmbH
Adlerstrasse 1/5-1/6
69123 Heidelberg
www.awo-heidelberg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind auf der Suche nach einem Praxispartner für Ihr Studium der angewandten Pflegewissenschaften an der Hochschule München? Dann bewerben Sie sich jetzt Denn bei Ihren Praxiseinsätzen in unserer Klinik im Rahmen Ihres Studiums erwerben Sie alle wichtigen Methoden und Kompetenzen, um Patient:innen in unterschiedlichen Versorgungskontexten professionell zu pflegen und sie in ihrem Heilungsprozess zu unterstützen. Gleichzeitig bekommen Sie erste Einblicke in Berufsbilder, bei denen Sie ihre wissenschaftlichen Kenntnisse aus dem Studium in den Pflegealltag integrieren können. Arbeitszeitmodell Vollzeit Art der Anstellung Ausbildung, Studium Ein Blick in den Aufgabenbereich Alle Informationen über Ablauf des Studiums und der Zusammenarbeit mit dem Praxispartner finden Sie hier: Angewandte Pflegewissenschaft (Bachelor) - Hochschule München (hm.edu) Bei Ihren Praxiseinsätzen können Sie gemeinsam mit unseren Praxisbetreuern vor Ort, festlegen, welche medizinischen Schwerpunkte Sie besonders interessieren. Von Geriatrie über Urologie und Kardiologie bis hin zur Palliativpflege sind viele unterschiedliche Disziplinen möglich. Ihre Benefits Arbeitszeiten Ihre Arbeitseinsätze verbringen Sie mit 38,5 Stunden pro Woche bei uns. Urlaub Sie haben 30 Tage Urlaub, die Sie in der unterrichtsfreien Zeit bei uns nehmen können. Weitere Benefits Sie erreichen uns sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln und können in der Mittagspause günstig in unserer Kantine essen. Vergütung Wir vergüten nach den Richtlinien für Auszubildende in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Das bedeutet, zusätzlich zu der monatlichen Regelvergütung, die sich nach jedem Ausbildungsjahr erhöht, bekommen Sie weitere Zulagen sowie ein Weihnachtsgeld. So stellen wir sie uns vor Sie haben die allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife. Sie haben bereits einen Zulassungsbescheid der Hochschule München für das Bachelor-Studium der angewandten Pflegewissenschaften vorliegen. Da Sie sehr vielfältige, verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen, sollten Sie ein großes Verantwortungsbewusstsein und Lernfähigkeit mitbringen. Für Situationen, in denen schnelles Handeln nötig ist, ist Ihre psychische Stabilität und eine gute Agilität ebenso wichtig. Sie können sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses identifizieren: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität. Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie gerne unter 089/17971903 Frau Franziska Frei, unsere stellvertretende Pflegedirektorin, an. Sie beantwortet gerne alle Fragen. Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich gerne über unser Bewerbungsformular (siehe unten).

Favorit

Jobbeschreibung

Das Diakonische Werk Schweinfurt e.V.

sucht für die Tagespflege Markt Einersheim eine

 

 

          leitende Pflegefachkraft in Teilzeit
                       (Pflegedienstleitungen) (m/w/*)

Infos zur Diakonie unter http://www.diakonie-schweinfurt.de.

Sie verfügen:

  • über eine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft
  • zusätzlich über eine Qualifikation zur verantwortlichen Pflegefachkraft gem. § 71 SGB XI oder über einen pflegewissenschaftlichen Hochschulabschluss 
  • über Kompetenz, Führungserfahrung, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
 

Ihr Aufgabengebiet:

  • Sie planen und koordinieren alle Abläufe der Tagespflege in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht
  • Sie sind weiterhin verantwortlich für die Planung und Weiterentwicklung einer qualitätsgerechten Pflege.

Wir bieten:

  • Freiräume zur Mitgestaltung und Entwicklung
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungen sowie fachliche Begleitung
  • Vergütung nach AVR-Diakonie Bayern mit einer zusätzlichen arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung 
  • Beihilfeversicherung
  • 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heilig Abend und Silvester)
  • Jahressonderzahlung

Senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an:

Diakonisches Werk Schweinfurt e.V., Frau Tanja Back,

Gymnasiumstraße 16, 97421 Schweinfurt,

E-Mail: Backt@diakonie-schweinfurt.de.