Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Kita-Leitung / Erzieher*in für Kita Kleine Strandpiraten (m/w/d) ICH GEH JETZT ZUR AWO – weil meine Arbeit wichtig ist. Komm zur AWO Nordhessen, wo Du innovative pädagogische Konzepte mitgestalten und umsetzen kannst. In unseren Kitas sind Kinder aller Nationen, Kulturen und Religionen willkommen. Als überkonfessioneller Träger vermitteln wir Toleranz, Solidarität, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Jede Kita hat dabei einen eigenen besonderen Schwerpunkt – hier ist Deine Chance! Kita-Leitung / Erzieher*in für Kleine Strandpiraten (m/w/d) Wir suchen zum 01.05.2025 eine*n erfahrene*n staatl. anerkannte*n Erzieher*in in Funktion der Leitung (m/w/d) in Vollzeit für unsere Kita „Kleine Strandpiraten“ in Rotenburg a. d. Fulda als Nachfolge unserer in Ruhrstand gehenden langjährigen Leitung . „Der Natur auf der Spur“ ist der Leitgedanke im Alltag der Kita „Kleine Strandpiraten“. Unsere überwiegend sehr jungen Kinder können durch verschiedenste Angebote, wie z. B. Wald- und Wiesenspaziergänge und in unserem Naschgarten zahlreiche Naturerfahrungen sammeln und dadurch die Welt für sich entdecken. Wir betreuen bis zu 60 Krippenkinder verteilt auf 5 Gruppen und bis zu 20 Kinder in einer altersübergreifenden Gruppe in einem teiloffenen Konzept. Die Gruppen verteilen sich auf 2 Gebäude mit jeweils eigenen Außenanlagen. Mit dem „Schatzsuche“-Elternprogramm und einzelnen Elternbegleiter*innen im Team unterstützen wir die Familien in ihrem „Erziehungsalltag“. Deine Aufgaben bei uns Führungsverantwortung und Personalmanagement: Du begegnest unseren Mitarbeiter*innen auf Augenhöhe und bist dabei u.a. verantwortlich für das Bewerbungsmanagement, Personalentwicklungsgespräche, die Erstellung von Zeugnissen sowie eine konstruktive Kommunikation in der Kita. Du bist Ansprechpartner*in: Deine Tür ist offen für die Anliegen der Mitarbeiter*innen. Zudem repräsentierst Du unsere Kita professionell nach außen und unterstützt bei der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. beim Erstellen von Social Media-Beiträgen). Zusammenarbeit innerhalb der AWO: Du nimmst an regelmäßigen Besprechungsrunden mit anderen Einrichtungsleiter*innen teil und bist in stetigem Austausch mit der Abteilung Kinder- und Jugendhilfe in der AWO-Geschäftsstelle. Administrative Aufgaben: Du erledigst die Bedarfsplanung, Aufnahme- und Abmeldeverfahren sowie die Bereitstellung von relevanten Informationen (z.B. KiFöG, Mitarbeiterlisten, Belegungsstatistik). Den Kita-Alltag managen: Du verantwortest die Planung, Organisation und Durchführung des Tages- und Jahresablaufes sowie besonderer Aktivitäten. Weiterentwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte: Du bringst Deine Erfahrungen in die Planung, Umsetzung und Vertiefung der pädagogischen Schwerpunkte ein und steuerst gezielt die Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität der Kita. Deine Vorteile bei uns Unterstützung bei der AWO: Die Geschäftsstelle in Kassel, v.a. die Abteilung Kinder- und Jugendhilfe, sowie eine interne Fachberatung unterstützen Dich bestmöglich bei Deinem Einstieg und Deinen Leitungsaufgaben. Ein sicherer Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung : Zum Grundgehalt kommen die Leitungs-Funktionszulage , Urlaubsgeld, eine jährliche Zuwendung und umfangreiche Sozialleistungen hinzu. Hierzu beraten wir Dich gerne! Ausreichend Zeit und Freiheit in der pädagogischen Arbeit: Du bekommst die Möglichkeit Dich und Deine Ideen zur Weiterentwicklung der Einrichtung einzubringen. Ob „Kita-Management“ oder „Führungs- und Leitungskompetenzen“ : Wir fördern Deine berufliche Entwicklung mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten, die Deinen Interessen entsprechen. Wertschätzung, Toleranz und mehr Miteinander : Wir sind stolz auf unser vielseitiges und dynamisches Team. Zusammenhalt, Wertschätzung und eine offene Gesprächskultur machen den Team-Spirit aus. Bei der AWO kannst Du so sein, wie Du bist! Die AWO Nordhessen trägt bereits Verantwortung für rund 3.000 Mitarbeitende: Ob für Deine berufliche Entwicklung und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - wir bieten Dir die Vorteile eines erfolgreichen sozialen Unternehmens. Dein Profil für uns Du bist staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in oder hast eine vergleichbare Ausbildung. Du besitzt mehrjährige Erfahrung als Leitung oder stellvertretende Leitung und bist bereit den nächsten Schritt zu gehen und Verantwortung für eine größere Einrichtung zu übernehmen. Du hast Erfahrung mit dem hessischen KiföG, Integrationsanträgen sowie dem Erstellen von Belegungsstatistiken. Du findest die professionelle Weiterentwicklung der Einrichtung spannend und Dir ist die Bedeutung einer positiven Elternarbeit bewusst. Du kommunizierst wertschätzend und förderst gezielt eine positive Teamkultur und Arbeitsatmosphäre. Du identifizierst Dich mit den Werten der AWO: Wir treten für Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz ein. Wir machen keine Unterschiede in Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion. Wir fördern die Vielfalt und Einzigartigkeit, die jeder Mensch mitbringt. Auf Wunsch hast du die Möglichkeit dir im Rahmen einer Hospitation einen ersten Eindruck von Deiner Tätigkeit bei uns zu verschaffen. Du möchtest mehr über Deine Chancen bei der AWO erfahren? Bewirb Dich noch heute mit unserem Online-Formular bis zum 28.02.2025 oder sende Deine Unterlagen alternativ an nachfolgende Adresse! Wir melden uns darauf zeitnah bei Dir für ein gemeinsames Gespräch zum Kennenlernen. Du hast Fragen? Wende Dich direkt an die Abteilungsleitung Frau Nancy Schmidt unter 0561/5077220. Wir freuen uns Dich kennenzulernen! AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH Kinder- und Jugendhilfe z.Hd. Frau Schmidt Wilhelmshöher Allee 32a 34117 Kassel www.karriere.awo-nordhessen.de Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen per Post immer in Kopie und nicht in Mappen mit Originalen. Es erfolgt keine Rücksendung . Alle überlassenen Daten werden unter Beachtung des Datenschutzes behandelt und gelöscht bzw. vernichtet.Du begegnest unseren Mitarbeiter*innen auf Augenhöhe und bist dabei u.a. verantwortlich für das Bewerbungsmanagement, Personalentwicklungsgespräche, die Erstellung von Zeugnissen sowie eine konstruktive Kommunikation in der Kita;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung (SLA) ist die zentrale technische Dienststelle der niedersächsischen Agrarverwaltung und erbringt IT-Dienstleistungen für die Ämter für regionale Landesentwicklung und die Dienststellen der Landwirtschaftskammer. Im Dezernat B werden Geoinformationssysteme für die Bereiche Agrarförderung und Flurbereinigung konzipiert, erstellt und gepflegt sowie Schwerpunktprozesse im Bereich Geodäsie und Geoinformatik verantwortet. Selbstbestimmtes Arbeiten und das Einbringen eigener Ideen sind ausdrücklich erwünscht.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

GIS-Organisator*in (w/m/d)
(befristet auf 2 Jahre | E 10 / E 11 TV-L | Voll-/Teilzeit)

Ihre Aufgaben:

Analyse von Anforderungen und Entwurf von Konzepten insbesondere für mobile Lösungen für geodatenverarbeitende Prozesse und die Überführung in Entwicklungsaufträge (User Stories) im Rahmen der EU-Agrarförderung
Entwicklung, Organisation und Durchführung von Software Tests bis zur Freigabe
Mitgestaltung von innovativen IT Lösungen:
Automatisierte Interpretation von Fernerkundungsdaten
Agile Entwicklung von interaktiven Apps für iOS und Android
Konzeption von webbasierten Geoportalen und Geodatendiensten
Automatisierung von (Geo-) Daten-Transfers
Erstellung von Einführungs- und Schulungskonzepten sowie Durchführung von Schulungen zu den Softwareprodukten für die Anwendendengruppen in der Agrarförderung

Ihre Qualifikation:

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelor-/Diplomstudium (FH) vorzugsweise in den Bereichen Geoinformatik, Geografie, Geodäsie, Umweltinformatik oder ein vergleichbares technisch/naturwissenschaftliches Studium
Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)

Ihre Benefits:

Bei uns finden Sie eine langfristige Beschäftigungsperspektive des vielseitigen Arbeitgebers „Land Niedersachsen“, sowie eine faire und transparente Bezahlung nach Tarif und zusätzliche Altersvorsorge.
Wir bieten abwechslungsreiche Herausforderungen in einem lebendigen Team, das auf ein respektvolles Arbeitsklima großen Wert legt
Nutzen Sie die Möglichkeit einer gezielten Einarbeitung durch erfahrene Kollegen*innen und regelmäßige fachliche sowie persönliche Fort- und Weiterbildungen, um Ihr individuelles Potential bestmöglich zu entwickeln
Uns ist wichtig, dass Sie Beruf, Freizeit und Familie in Einklang bringen können, daher bieten wir flexible Arbeitszeiten, unterschiedliche Homeoffice-Modelle und Teilzeitoptionen
Es erwarten Sie gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen in einem modernen Arbeitsumfeld und 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester.
Wir befinden uns in zentraler Lage in Maschseenähe und sind ein fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.
Das Land Niedersachsen möchte das unterrepräsentierte Geschlecht in den ausgeschriebenen Entgeltgruppen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Vermeidung von Nachteilen im Auswahlverfahren weisen Sie daher bitte bereits bei der Bewerbung auf eine etwaige Schwerbehinderung hin.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.
Das Land Niedersachsen möchte das unterrepräsentierte Geschlecht in den ausgeschriebenen Entgeltgruppen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Vermeidung von Nachteilen im Auswahlverfahren weisen Sie daher bitte bereits bei der Bewerbung auf eine etwaige Schwerbehinderung hin.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter:
https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/start.aspx?stelle_id=107177
oder per Post an:
SLA, Wiesenstraße 1, 30169 Hannover.
Bitte geben Sie unbedingt die Kennnummer: B2501 an.
Bewerbungsschluss ist der
22.02.2025

Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet.
Auskünfte erteilen Herr Mirete (Tel: 0511 / 30245 - 683) oder Herr Kirchhoff (-765).

www.sla.niedersachsen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Sie lieben es, anspruchsvolle Hochbauprojekte zu gestalten und möchten die Zukunft des DRK-Blutspendedienstes aktiv mitprägen? Ob Neubauten, Umbauten oder der geplante Campus mit Verwaltungs-, Labor- und Logistikgebäuden – bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrung in der Projektleitung einzubringen und Ihre Ideen in einem sinnstiftenden Umfeld zu verwirklichen. Wir suchen Sie als:


Architekt / Bauingenieur / Projektleiter (m/w/d)
Bereich: Neubau / Umbau


in Vollzeit – Standort Mannheim

Ihre Benefits:

  • ein umfangreiches Vergütungspaket, mit einem attraktiven Gehalt und zusätzlichen Leistungen Jahressonderzahlungen, Leistungsentgelt und betrieblicher Altersversorgung (VBL)
  • 30 Tage Urlaub und ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit und Freizeitausgleich
  • ein Zuschuss zur Kinderbetreuung und zum Deutschlandticket
  • günstige Leasingangebote für bis zu zwei Fahrräder oder E-Bikes
  • Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk „EGYM wellpass“ mit über 9.000 Sport- und Wellnessangeboten in ganz Deutschland
  • Rabatte bei verschiedenen Unternehmen durch einen Rahmenvertrag mit dem DRK
  • eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Verantwortung, bei der Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können
  • ein motiviertes und kompetentes Team
  • ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem hochtechnisierten und innovativen Unternehmen

Ihre Hauptaufgaben:

  • Sie konzipieren, planen und steuern als Bauherrenvertreter Neubau-, Umbau- und Standortentwicklungsprojekte. Dabei berücksichtigen Sie zukunftsweisende Arbeits- und Organisationsabläufe für Büro-, Entwicklungs- und Fertigungsgebäude an den Standorten des DRK-Blutspendedienstes.
  • Sie verantworten bauherrenseitig sämtliche Leistungsphasen der HOAI, mit besonderer Expertise in den Phasen 5, 8 und 9. Dazu zählen die Projektleitung, die Umsetzung definierter Nutzeranforderungen, die Auswahl geeigneter Planungsbüros und Gutachter sowie die Steuerung sämtlicher Planungsbeteiligter. Die Überprüfung der Ausschreibungsergebnisse gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
  • Mit Ihrem souveränen Auftreten vertreten Sie die Interessen des DRK-Blutspendedienstes gegenüber Behörden und anderen Interessenvertretern, insbesondere bei Verhandlungen.
  • Ihre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit amtlichen Stellen macht Sie zu einem zuverlässigen und kompetenten Geschäftspartner.
  • Sie schauen über den Tellerrand von Einzelprojekten hinaus und sehen einen ganzheitlichen, standortübergreifenden und nachhaltigen Ansatz.
  • Sie erarbeiten Entscheidungsgrundlagen für die Leitung der Abteilung Technik und die Geschäftsführung.
  • Sie unterstützen die Abteilung Technik bei der Planung und Durchführung von Neu-, Erweiterungs-, Umbau- und Sanierungsprojekten an den Standorten des DRK-Blutspendedienstes. Dabei agieren Sie stets aus der Bauherrenperspektive und stellen sicher, dass Projekte effizient und zielführend umgesetzt werden.

Ihr Profil: 

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Architektur oder als Bauingenieur (Master, Dipl.-Ing. oder vergleichbar)
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Planung und Steuerung komplexer Hochbauprojekte, idealerweise in Gewerbe- und Industriebauprojekten
  • Starke Kompetenz im Bereich der Projektleitung in den Leistungsphasen ab 5
  • Gute Kenntnisse im aktuellen Vergaberecht, der VOB sowie relevanter technischer und behördlicher Vorschriften
  • Souveräner Umgang mit CAD-Programmen; idealerweise mit dem CAD-Programm Allplan
  • Erfahrung im Kostenmanagement
  • Kompetenz und Erfahrung mit der BIM-Methode sind von Vorteil
  • Eine engagierte, strukturierte sowie verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Souveränität, Selbständigkeit, kommunikative und interkulturelle Fähigkeiten
  • Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Sprachniveau)
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsNRW.URBAN steht als Entwicklungsgesellschaft und hundertprozentige Tochter des Landes Nordrhein-Westfalen als Partner für das gesamte Tätigkeitsspektrum der Flächenreaktivierung, Bauland- und Stadtentwicklung zur Verfügung. An unseren zwei Standorten in Dortmund und Düsseldorf gestaltet unser rund 140-köpfiges interdisziplinäres Team aktiv die planerische und bauliche Zukunft der Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen mit. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir vorzugsweise für unseren Standort Düsseldorf , ggf. aber auch Dortmund zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit: Grundstückswertermittler (m⁠/⁠w⁠/⁠d) mit immobilienwirtschaftlicher Projektkompetenz Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie: Sie übernehmen engagiert die Vorbereitung von Grundstückswertermittlungen, insbesondere örtliche Bestandsaufnahmen von bebauten Liegenschaften. In Ihren bewährten Händen liegt die Erstellung von Gutachten über Verkehrswerte bebauter sowie unbebauter Grundstücke. Zu Ihrem Tätigkeitsbereich gehört auch die Plausibilisierung von Wertgutachten und die immobilienwirtschaftliche Projektkalkulationen. Sie erstellen und bearbeiten eigenständig Businesspläne. Außerdem freuen sich unsere Projektteams in Stadtentwicklungsprojekten über Ihre Unterstützung. Diese Eigenschaften machen Sie zum perfekten Teammitglied: Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Fachrichtungen Vermessungswesen, Architektur, Raumplanung o.ä. oder eine vergleichbare (immobilienwirtschaftliche) Qualifizierung mit. Fundierte Fachkenntnisse in der Grundstückswertermittlung, im Liegenschaftswesen, im Bau-/Bodenrecht sowie im Schuld-/Sachenrecht und die Befähigung zur Erstellung von Wertgutachten zeichnen Sie aus. Berufserfahrungen in vergleichbarer Position und vertiefte Kenntnisse in der immobilienwirtschaftlichen Projektkalkulation runden Ihr fachliches Profil ab. Als EDV-Handwerkszeug haben Sie gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, Teams) und idealerweise eines ERP-Programms im Gepäck. Zudem machen Sie sich gern im Umgang mit weiteren Programmen/Medien vertraut. Kommunikationsfähigkeit, Engagement, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, ein sehr gutes Zahlenverständnis sowie analytisches Denkvermögen gehören ebenso zu Ihren persönlichen Stärken wie auch Teamgeist und Zuverlässigkeit. Hierdurch möchten wir Sie von uns überzeugen: Anspruchsvolle Aufgaben in einem motivierenden Arbeitsumfeld und viel Raum für eigenverantwortliches Arbeiten. Einen sicheren, unbefristeten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien. Ein faires und attraktives Gehalt gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine hochwertige zusätzliche Betriebliche Altersvorsorge. Flexible Arbeitszeiten & -modelle. Möglichkeit des mobilen Arbeitens, derzeit bis zu 60 % bei Vollzeit. 30 Tage Erholungsurlaub + Heiligabend und Silvester arbeitsfrei. Günstige Verkehrsanbindung und gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV. Kostenfreies Parken. Bezuschusstes Deutschlandticket. Fahrradkeller & Duschmöglichkeit. Getränke-Flat (Kaffee, Tee, Wasser, Milch und vegane Alternativen). Wöchentlicher Obstkorb. Corporate benefits (Mitarbeiterrabatt-Programme). Betriebliches Gesundheitsmanagement. Mobiles Arbeiten anteilig möglich Möchten Sie uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe unterstützen und Teil des Teams werden? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angaben zu Ihrem Gehaltswunsch und möglichen Eintrittstermin per Email an (Inhalt entfernt). Bitte vermerken Sie in der Betreffzeile den Stellentitel und Ihren Nachnamen. Unsere Recruiterin, Frau Sabine Cécile Mutert-Brendler, freut sich auf Ihre Bewerbung und steht Ihnen für Rückfragen unter der Rufnummer (Inhalt entfernt) sehr gern zur Verfügung! Wir freuen uns auf Sie! (Inhalt entfernt) Wir sehen Diversität als Bereicherung und Chancengleichheit ist uns ein Anliegen. Alle eingehenden Bewerbungen werden ausschließlich hinsichtlich sachlicher Aspekte bewertet, unabhängig von ethnischer Herkunft, Nationalität, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung/Gleichstellung oder Alter. NRW.URBAN fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und sieht sich als Landesgesellschaft diesem Credo verpflichtet. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein leidenschaftliches Team von Visionären, die kreative Lösungen für die Herausforderungen der urbanen Raumgestaltung entwickeln. Unsere Mission? Lebenswerte, nachhaltige und innovative Räume zu schaffen, in denen Gemeinschaft und Individualität harmonisch zusammenkommen. Wenn du ein kreativer Kopf mit einem Faible für Städtebau bist und dazu beitragen möchtest, unsere Stadt smarter und lebendiger zu gestalten, dann bist du bei uns genau richtig!

Das erwarten wir..

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung, Städtebau oder vergleichbares (z.B. Architektur mit Vertiefung Städtebau oder Geografie mit langjähriger praktischer Erfahrung in der Stadtplanung)
  • Mehrjährige Berufserfahrung (idealerweise im öffentlichen Dienst) in der Leitung städtebaulicher Projekte sowie berufliche Erfahrung in der Führung von Teams
  • Ein hohes Maß an städtebaulicher und architektonischer Beurteilungskompetenz
  • Fundierte Kenntnisse in der Anwendung des Bau- und Planungsrechts
  • Ein hohes Maß an Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie an Führungs- und Sozialkompetenz
  • Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Ihre Aufgaben..

  • Fachliche Leitung der Arbeitsbereiche Stadtplanung, Verkehrsplanung, Bauberatung und Geoinformationssysteme
  • Teamorientierte und motivierende Führung der rund 10 Mitarbeitenden
  • Leitung, Koordinierung und Steuerung besonders bedeutender Projekte der Stadt-, Bauleit- und Verkehrsplanung
  • Vertretung der fachlichen Belange und Aufgaben des Bereiches innerhalb der Stadtverwaltung, in Arbeitsgruppen, in politischen Entscheidungsgremien sowie nach außen
  • Haushaltsplanung und Controlling für den Bereich Stadt- und Verkehrsplanung
Das bieten wir..

  • Entgelt nach Entgeltgruppe EG 13 TVöD
  • Kostenloses Premium-Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet
  • Einen spannenden und familienfreundlichen Arbeitsplatz inmitten einer gut ausgebauten Infrastruktur mit Lage in der Metropolregion FrankfurtRheinMain
  • Zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung
  • Die Option zur individuelleren Gestaltung Ihrer Arbeitszeit und zum mobilen digitalen Arbeiten mit der entsprechenden technischen Ausstattung
  • Eine strukturierte Einarbeitung sowie Mentoringprogramm
Herzlich Willkommen bei der Stadt Dreieich

Wir, die Stadt Dreieich, sind nicht nur Trägerin der Verwaltungsaufgaben für rund 45.000 Bürger*innen, sondern auch Arbeitgeberin mit Herz und Verantwortung. Mitten im belebten Rhein-Main-Gebiet gelegen, bieten wir Ihnen die Chance, Ihren beruflichen Weg mit uns zu gestalten und Teil unseres engagierten Teams zu werden.

Unser Angebot: Als Arbeitgeberin legen wir großen Wert auf ein familiäres und kollegiales Arbeitsklima. Wir fördern die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter*innen und bieten vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Ebenso legen wir großen Wert auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unsere flexiblen Arbeitszeiten und unterstützen unsere Beschäftigten mit einer betrieblichen Altersvorsorge.

Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen sind bei uns hochgeschätzt und wir sind gespannt darauf, wie Sie uns bereichern können. Werden Sie ein wichtiger Baustein innerhalb der Stadtverwaltung Dreieich und unterstützen Sie uns dabei, die Zukunft unserer lebendigen Stadt aktiv zu gestalten! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam den nächsten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft zu gehen.

Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Nürtingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der SACHBEARBEITUNG IM GEHOBENEN VERWALTUNGSDIENST FÜR DEN BEREICH LIEGENSCHAFTEN in Vollzeit für das Amt für Liegenschaften, Wirtschaftsförderung und Bürgerbeteiligung wiederzubesetzen. IHRE KERNAUFGABEN Verhandlung über Erwerb, Verkauf bzw. Tausch von städtischem Grundvermögen sowie Abwicklung der abgeschlossenen Verträge Bestellung von Rechten der Gemeinde am Grundeigentum Dritter Zustimmung zur Einlegung von Leitungen in städtische Grundstücke - sowie Dienstbarkeitsverträge Betreuung der städtischen Liegenschaften, Bewirtschaftung unbebauter Grundstücke (Bestellung von Erbbaurechten und Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht im Zusammenhang mit Grunderwerb) Führung des Bestandsverzeichnisses über gemeindeeigene Grundstücke und Rechte an Grundstücken Mitwirkung bei der Abwicklung von städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen (Liegenschaftsseitige Mitgestaltung von städtebaulichen Entwicklungsprojekten) IHRE QUALIFIKATION Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in FH bzw. Bachelor of Arts - Public Management, Bachelor of Laws – Allg. Finanzverwaltung oder einen Hochschulabschluss aus dem Bereich Wirtschaft Ausgeprägte Kommunikations- und Kontaktfähigkeit Lösungsorientierte Arbeitsweise Souveränes Auftreten und schnelle Auffassungsgabe Die Stelle eignet sich für die kommenden Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung Ludwigsburg und Kehl. WIR BIETEN IHNEN Ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem engagierten Team und einem guten Arbeitsklima Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Besoldungsgruppe A 11 (alternativ 9c TVöD) Bei Nutzung des ÖPNV einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 75%, wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer JobRad-Bikeleasing Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf Ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung inkl. Führungskräftenachwuchsprogramm Umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 2. Februar 2025. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Wegerer Telefonnummer 07022 75-443 gerne zur Verfügung.Verhandlung über Erwerb, Verkauf bzw. Tausch von städtischem Grundvermögen sowie Abwicklung der abgeschlossenen Verträge; Bestellung von Rechten der Gemeinde am Grundeigentum Dritter;...
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Auftrag ist der Dienst am Menschen - und den setzen wir jeden Tag in der Vielfalt aller Kolleg*innen um. In der Zentrale der BBT-Gruppe stellen wir die Weichen für den Menschen zugewandte Medizin, Pflege und Betreuung. Über 700.000 Patienten pro Jahr vertrauen uns in vier Bundesländern. In Koblenz hat die Geschäftsführung mit ihren rund 120 Mitarbeiter*innen ihren Sitz.Verstärken Sie unsere Stabsstelle Innenrevision in Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit als
Internal Auditor / Referent Interne Revision / Revisor (w/m/d)

Ihre Aufgaben

Im Mittelpunkt Ihrer Aufgaben stehen risiko- und prozessorientierte Prüfungen. Im Team oder einzeln kümmern Sie sich um Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation.
Sie prüfen, dass gesetzliche, aufsichtsrechtliche und interne Anforderungen und Anweisungen eingehalten und umgesetzt werden. Dazu stehen Sie im Austausch mit den Fachbereichen.
Geschäftsprozesse und Strukturen analysieren und beurteilen Sie. Dabei identifizieren Sie Verbesserungspotential und unterstützen bei der Optimierung.
Gemeinsam erarbeiten wir Jahresrevisionspläne, erarbeiten Prüfungsvorschläge und entwickeln unsere Abteilung weiter.

Ihr Profil

Erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Finanzen, Controlling, Rechnungswesen und/oder Wirtschaftsprüfung.
Praktische Erfahrungen aus den Bereichen Revision, Wirtschaftsprüfung oder im Finanz- und Rechnungswesen sind ebenso von Vorteil wie Kenntnisse aus dem Gesundheits- oder Sozialwesen.
Sicherer Umgang mit MS Office und SAP.
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen in unsere Einrichtungen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland.

Darum sollten Sie sich für uns entscheiden

Möglichkeit, im Rahmen unseres Transformationsprozesses aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas mit regelmäßigen Entgelt-Steigerungen sowie einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge.
Großer Arbeitgeber, attraktives Umfeld in modernisierten Räumlichkeiten, wertschätzende Zusammenarbeit in unserer Dienstgemeinschaft.
Zusätzlich zum Jahresurlaub von 30 Tagen stellen wir Sie für Fortbildungen und Exerzitien frei.
Die christliche Fest- und Feierkultur ist uns wichtig: Heiligabend und Silvester sind dienstfreie Tage, auch Karneval feiern wir.
Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, auch in Teilzeit, mobiles Arbeiten, Diensthandy und -laptop.
Ermäßigte Einkaufskonditionen bei zahlreichen Partner-Unternehmen, Einkaufskonditionen der Caritas, vergünstigte Mitarbeiterpreise.
Und auch das: Wohnmöglichkeiten im Personalwohnheim an verschiedenen Standorten auch für private Zwecke, ein großes Angebot an Fachweiterbildungen, Gesundheitsförderung, Job-Rad und vieles mehr.
Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Catereria gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.

Macht Lust auf mehr?
Für Ihre Bewerbung geht es hier entlang - nutzen Sie gerne unser Online-Bewerbertool .

WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei
Herrn Tobias Bach
Tel.: (0261) 496 6551

IHRE ONLINE-BEWERBUNG RICHTEN SIE BITTE AN:
Barmherzige Brüder Trier gGmbH
Zentrale der BBT-Gruppe
Herrn Tobias Bach
Zentralbereich Personal
Kardinal-Krementz-Str. 1-5
56073 Koblenz

Der Umwelt zuliebe bitten wir auf Papierbewerbungen zu verzichten.

Wir sind ein modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen und bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Wir bieten Ihnen einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz mit guten persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten, eine strukturierte Einarbeitung und Betreuung sowie ein sehr gutes und offenes Arbeitsklima. Wir gestalten unsere Dienstverträge auf Basis der AVR mit zusätzlicher Altersversorgung und bieten Ihnen gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.

Barmherzige Brüder Trier gGmbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-17019/logo_google.png

2025-03-12T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2024-12-26
Koblenz 56073 Kardinal-Krementz-Straße 1-5

50.3535972 7.586988300000001

Favorit

Jobbeschreibung

Hauptverwaltung - MünchenWir suchen ab sofortFachreferent*in im operativen Pflege- und Qualitätsmanagement (m/w/d)in Vollzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeFlexible Arbeitszeiten mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten - Dienstort ist die Hauptverwaltung in München ( ab März 2025 im Stadtteil Kieferngarten )Ihr Profil:Mehrjährige pflegepraktische Tätigkeit als Pflegefachkraft - gern verbunden mit einem aufbauenden Studium im pflegerischen Bereich oder verwandter WeiterbildungBereitschaft zu ausgeprägter, bayernweiter ReisetätigkeitKommunikationsfähigkeit, Selbständigkeit und ZuverlässigkeitStrukturierte und prozessorientierte ArbeitsweiseGute MS-Office-365-KenntnisseIhre Aufgaben:Weiterentwicklung des zentralen Qualitätsmanagements und Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und interner Standards.Analyse, Beratung und Begleitung der Pflegedienstleitungen zur Sicherung der Pflegequalität unter wirtschaftlichen Aspekten.Planung, Durchführung und Nachverfolgung von internen bayernweiten Audits.Unterstützung bei externen Prüfungen, einschließlich Vorbereitung, Teilnahme und Nachbereitung.Entwicklung und Umsetzung von Qualitätsverbesserungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit den Pflegeeinrichtungen.Durchführung von Schulungen zu pflegefachlichen Themen und Fachberatung der Mitarbeitenden. Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK Silke Grießhammer - Leitung Recruiting, Personal- & Organisationsentwicklung Hofmannstraße 54, 81379 München, Telefon 089 613 047- 63 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
  • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
  • Du unterstützt aktiv bei der Ausbildung und leitest Auszubildende und Praktikanten an
  • Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen

Dafür bringst du mit:


  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, gern Kindern oder Jugendlichen, mit Beeinträchtigung
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus und unsere Wohngruppe, die in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 und 21.00 Uhr) sowie jedes zweite Wochenende frei
  • Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‐Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Facharbeiter*innen Grundstücksbewirtschaftung

Das Liegenschaftsamt sucht Sie als Facharbeiter*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Es handelt sich um eine Vollzeitstelle sowie um eine Teilzeitstelle (60 %). Die Stellen bieten eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.

Aufgaben

  • Gehölzpflegemaßnahmen, insbesondere Baumpflegemaßnahmen an Obst- und Waldbäumen
  • Führen von Landmaschinen und Hubsteigern (Traktoren und Anbaugeräte, Hubarbeitsbühnen etc.)
  • Mithilfe bei der Durchführung von Schnittkursen
  • Tätigkeiten mit Freischneider, Heckenschere, Balkenmäher, Motorsäge
  • Arbeiten im Bereich der Verkehrssicherung (Rückschnitte von Hecken, Fällungen, Totholzentfernung)
  • Arbeiten im Baum mittels Seilklettertechnik (Streuobst- und Waldbäume)
Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Forst-, Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare Ausbildung in der Fachrichtung Obstbau
  • Erfahrungen im Führen von Landmaschinen und Hubsteigern (Schlepper und Anbaugeräte) sind von Vorteil
  • Kenntnisse im Schneiden von Streuobstbäumen, Waldbäumen und idealerweise Erfahrung mit Schnittmaßnahmen im Baum
  • Befähigung zum Klettern im Baum (SKT)
  • Führerschein der Klasse BE
  • Teamfähigkeit
Wir bieten

  • Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserem Betriebskindergarten
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Favorit

Jobbeschreibung

Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d) Wir suchen Sie für die Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) beschäftigt rund 1.000 Mitarbeitende in der Zentrale am Stöckach und an verschiedenen Betriebsstandorten im gesamten Stadtgebiet. Zu unseren Aufgaben zählen hauptsächlich das Einsammeln und Befördern von Abfällen, die Straßenreinigung, der Winterdienst und das zentrale städtische Fuhrparkmanagement mit eigener Werkstatt. Zudem betreiben wir eine mineralische Deponie und mehrere Wertstoffhöfe. Die Stelle ist der Abteilung Zentrale Dienste zugeordnet. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung von Groß- und Kleinkehrmaschinen sowie von Abfallsammelfahrzeugen insbesondere deren Aufbauten Sie übernehmen die Diagnose und Instandsetzung von hydraulischen, pneumatischen, mechanischen und elektronischen Defekten Sie sind zuständig für die Durchführung von Inspektionen und gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfungen nach Vorgabe Sie sind verantwortlich für die Aus- und Umrüstung der Fahrzeuge mit Anbauten Sie führen Schweißarbeiten durch Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechaniker/-in, Kfz-Mechatroniker/-in oder als Schlosser/-in, Metallbauer/-in bzw. Karosseriebauer/-in (Vorlage einer staatlichen Anerkennung bei ausländischen Abschlüssen erforderlich) Besitz des Führerscheins Klasse B (Kopie des Führerscheins erforderlich), Führerschein Klasse CE wünschenswert Berufserfahrung im Bereich der Nutz- und Sonderfahrzeuge (Kehrmaschinen, Abfallsammelfahrzeugen etc.) von Vorteil Anwenderkenntnisse in kraftfahrzeugspezifischen Programmen (WIS, Xentry, EPC) wünschenswert gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD. In Abhängigkeit der Tätigkeiten ist nach einer Einarbeitungszeit ggf. eine höhere Eingruppierung möglich. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Sefa Hatipoglu unter sefa.hatipoglu@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Christian Ströbel 0711 216-65629 oder Valeriia Kudinova 0711 216-65481 oder aws-recruiting@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl AWS/0004/2025 an die AWS Abfallwirtschaft Stuttgart, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Stuttgart, Heinrich-Baumann-Str. 4, 70190 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung von Groß- und Kleinkehrmaschinen sowie von Abfallsammelfahrzeugen insbesondere deren Aufbauten; sind verantwortlich für die Aus- und Umrüstung der Fahrzeuge mit Anbauten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Leiterin / Ingenieurin (m/w/d) Deponietechnik

Voll- oder Teilzeit

Ihr Einsatz. Für den glänzenden Auftritt unserer Stadt.

Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag.
Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich überall in Hamburg für unsere Kund:innen unterwegs. Zentrale Einheiten organisieren und steuern einen reibungslosen Betriebsablauf. Gemeinsam geben wir Hamburg ein Gesicht. Ob im gewerblichen, kaufmännischen, technischen oder IT-Bereich: Wir bieten glänzende Perspektiven.
Bewerben Sie sich bei Hamburgs beliebtestem Unternehmen!*
Sie begeistern sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit und sind auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und vielseitigen neuen Aufgabe? Dann kommen Sie zu uns als Sachgebietsleitung (m/w/d) Deponietechnik in der Bauabteilung!

Ihre Aufgaben:

Sie verantworten Projekte im Bereich der Nachsorge ehemaliger Abfalldeponien/Altablagerungen der Stadtreinigung Hamburg und beurteilen deren Umweltauswirkungen.
Dazu erarbeiten Sie Konzepte für Deponiesicherungs- und Sanierungsmaßnahmen unter Berücksichtigung des aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstandes sowie dem Stand der Technik.
Sie organisieren die Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen auf den Altablagerungen (z.B. Gasabsauganlagen) und sorgen für die Einhaltung der Genehmigungsauflagen und der rechtlichen Grundlagen im Bereich der Deponienachsorge.
Externe Gutachten prüfen und beurteilen Sie hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Durchführbarkeit.
Sie führen Sie eine Bewertung aller Emissionsdaten der Altdeponien (Wasser, Gas, Boden) durch und erarbeiten mit an der Aufstellung von Nachsorgeplänen.
Sie pflegen engen Kontakt zu den zuständigen Behörden, Landkreisen und Gemeindevertretungen in und außerhalb Hamburgs.

Ihr Profil:

Sie verfügen über einen technisch-naturwissenschaftlichen Studienabschluss (Diplom, Bachelor, Master) mit Schwerpunkt Umwelt- oder Verfahrenstechnik.
Sie verfügen über Fachkenntnisse im Bereich Deponietechnik, Sicherung von Altablagerungen, Deponieverordnung, Bodenschutzgesetz, WHG, BImSchG, KrW-/AbfG, Vergaberecht sowie Arbeitssicherheit.
Sie haben einige Jahre Berufserfahrung in der Abfallwirtschaft, Deponietechnik, Beurteilung von Umweltauswirkungen und der Instandhaltung technischer Anlagen.
Sie arbeiten eigenständig und sind in der Lage, komplexe Sachverhalte schnell und zielsicher zu beurteilen.
Sie überzeugen durch ein freundliches und verbindliches Auftreten, sind verhandlungssicher und arbeiten gern im Team.
Sie besitzen einen Führerschein Klasse B.

Unser Angebot:

Perspektive : Sicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Dienstleistungsunternehmen

Tarifvertrag: tarifgebundene Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, Lebensarbeitszeitkonto, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen

Work-Life-Harmony : 30 Tage Jahresurlaub, Home-Office-Möglichkeit, Gleitzeit

Gesundheit : Umfangreiches Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club

Familienfreundlichkeit : Hohe Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Weiterentwicklung : Umfangreiche Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Verpflegung : Preiswertes und hochwertiges Essen in unseren Kantinen

Gemeinschaft : Gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander

Mobilität : Attraktives Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Ticket

Kontakt:

Falls Sie weitergehende Fragen haben, rufen Sie gern Nikolaj Metel unter Telefon 040 / 2576 3201 an oder besuchen Sie unsere Karriereseite auf www.stadtreinigung.hamburg

Die Stadtreinigung Hamburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Außerdem fördern wir die Einstellung von schwerbehinderten Menschen.

* Quelle: Forsa Umfrage im Auftrag des Hamburger Abendblatts, 2024.
(Wir teilen uns diesen ersten Platz mit der Drogeriemarktkette budni.)

Bewerbungen bitte über
das Bewerbungsportal oder
Stadtreinigung Hamburg
Anstalt des öffentl. Rechts
Personalabteilung
Bullerdeich 19
20537 Hamburg

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Christian-Albrechts-Universität will mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen.

Am künftigen Institut für Translationale Medizinethik
der Medizinischen Fakultät
der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
W3-Professur für Translationale Medizinethik
zu besetzen.

Die*Der zukünftige Stelleninhaber*in soll das Fachgebiet Translationale Medizinethik in Forschung und Lehre vertreten.

Translationale Medizinethik stützt sich auf die Säulen der Grundlagenforschung, der Klinik und der Übersetzung in bevölkerungsbezogene Strategien zur Gesunderhaltung. Aus der Praxis sich ergebende Fragestellungen werden in die medizinethische und medizintheoretische Forschung aufgenommen. Dies umschreibt den Aufgabenbereich des künftigen »Instituts für Translationale Medizinethik«. Das Institut ist in der Medizinischen Fakultät im UKSH alloziert, um eine barrierefreie Verbindung zur klinischen Forschung und Krankenversorgung zu ermöglichen.

Die Bereitschaft zur aktiven Integration in den übergeordneten Forschungsschwerpunkt der Medizinischen Fakultät (MF) »Präzisionsmedizin - Forschen, Heilen, Verstehen« mit den Profilbereichen Entzündung, Onkologie und Neurowissenschaften sowie der Digitalen Medizintechnik (Biomaterialforschung und roboterassistierte Medizin) wird vorausgesetzt.

Die Fakultät verfolgt ein systemmedizinisches Verständnis von Gesundheit und Krankheit. Um dauerhafte Therapieerfolge auch bei chronischen und unheilbaren Krankheiten zu erreichen und in ethischer Verantwortung für zukünftige Generationen zu handeln, hat sich die MF das Leitbild »Nachhaltige Medizin am Meer« gegeben. Aus der MF ist der Exzellenzcluster »Precision Medicine in Chronic Inflammation« (PMI) hervorgegangen. Die MF ist darüber hinaus federführend und als Partner in mehreren großen nationalen und internationalen Forschungsprojekten beteiligt.

Das Forschungsumfeld der Professur bietet darüber hinaus mit den interdisziplinären Forschungsschwerpunkten der Christian-Albrechts-Universität (CAU), »Kiel Life Science« (KLS) und »Kiel Nano Surface & Interface Science« (KiNSIS), »Gesellschaft, Umwelt und Kultur im Wandel« (SECC), »Kiel Marine Science« (KMS), dem Gustav-Radbruch-Netzwerk (GRN) und den Forschungsaktivitäten in den anderen Fakultäten, insbesondere der Philosophischen Fakultät, sowie mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen wie dem Helmholtz-Zentrum Hereon hervorragende Vernetzungsmöglichkeiten. Die Integration in diese Forschungsaktivitäten wird erwartet. Die Professur bildet einen wesentlichen Bestandteil in der Gesamtstrategie der Medizinischen Fakultät mit dem Ziel der »Präzisionsmedizin«. Sie ist zudem wesentlich in den Cluster of Excellence »PMI« eingebunden. Eine Beteiligung an laufenden Verbundforschungsvorhaben wird erwartet.

Die Professur soll neben der Hauptausrichtung in der translationalen Medizinethik perspektivisch auch Aufgaben in der Wissenschaftskommunikation, Medizingeschichte und Lehre der Medizinischen Terminologie in den Studiengängen der Medizin und Zahnmedizin übernehmen.

Die Professur soll ihren Schwerpunkt komplementär zur Professur »Philosophie und Ethik der Umwelt« in der Philosophischen Fakultät der CAU ausbilden. Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der Philosophischen Fakultät zur Entwicklung eines fakultätsübergreifenden Ethikzentrums wird vorausgesetzt. Zudem soll der Aufbau eines internationalen Masterstudiengangs für »Medizinethik« (z. B. unter Einbeziehung skandinavischer und baltischer Staaten) angestrebt werden.

Ein abgeschlossenes Studium der Medizin, der Philosophie, der Geschichte oder Sozialwissenschaften ist Voraussetzung für die Professur.

Erfahrungen in der erfolgreichen Einwerbung kompetitiver Drittmittel und eine hohe internationale Sichtbarkeit durch hervorragende Publikationstätigkeit sind erforderlich.

Die Professur für Translationale Medizinethik führt im UKSH den Vorsitz des Klinischen Ethikkomitees (KEK) des Campus Kiel. Eine enge wissenschaftliche Zusammenarbeit mit dem Klinischen Ethikkomitee Lübeck in der Weiterentwicklung klinisch-ethischer Fragestellungen an beiden Campus und die Kooperation mit dem KEK werden vorausgesetzt.

Fundierte Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Klinischen Ethik auf theoretischer und praktischer Ebene (z. B. Ethikberatung) sind erforderlich.

Weiter werden praktische Erfahrungen in der Vermittlung medizinethischer Themen und Inhalte im Krankenversorgungs-Setting für Mitarbeitende aller Professionen, Interessensgruppen wie Patient*innen und Angehörige und im öffentlichen Diskurs vorausgesetzt.

Zum Zeitpunkt der Bewerbung müssen zusätzliche wissenschaftliche Leistungen vorliegen, die im Rahmen einer Juniorprofessur oder durch eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen, die auch außerhalb des Hochschulbereichs erbracht sein können, nachgewiesen werden (§ 61 HSG SH).

Auf die Einstellungsvoraussetzungen des § 61 des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein wird hingewiesen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie hier: www.berufungen.uni-kiel.de

Das Hochschulgesetz des Landes Schleswig-Holstein verpflichtet die Medizinische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und die Sektion Medizin der Universität zu Lübeck dazu, untereinander und mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein eng zusammenzuarbeiten, Schwerpunkte zu bilden und diese aufeinander abzustimmen. Das Land erwartet, dass auch die Kliniken, Institute und neu berufene Wissenschaftler*innen in diesem Sinne miteinander kooperieren. Eine Kooperation insbesondere mit dem Institut für »Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung« an der Universität zu Lübeck soll gestärkt werden.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist bestrebt, den Anteil der Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Auf die Vorlage von Lichtbildern bzw. Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Das Vortragssymposium ist für den 01.04.2025 geplant. Wir bitten daher die Bewerber*innen, sich diesen Termin vorsorglich vorzumerken.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Kopien akademischer Zeugnisse) werden unter Angabe der Privat- und Dienstadresse mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse bis zum 21.02.2025 (vorzugsweise in elektronischer Form) erbeten an den Dekan der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Prof. Dr. med. Joachim Thiery, Olshausenstr. 40, 24098 Kiel.

Interessierte erhalten ein Schema zum Aufbau einer Bewerbung an der MF über unsere Homepage: https://www.medizin.uni-kiel.de/de/fakultaet/berufungsverfahren

Favorit

Jobbeschreibung

View job hereKinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/ Psychologischer Psychotherapeut Voll- oder Teilzeit Menzinger Straße 44, 80638, München Mit Berufserfahrung 26.01.25 Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.Als Elternzeitvertretung suchen wir für unser Therapie-Centrum für Essstörungen (TCE) ab dem 15.01.2025 einenKinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d)oder einenPsychologischen Psychotherapeut (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit (mind. 31 Std./Woche)zunächst befristet im Rahmen einer ElternzeitvertretungDas Therapie-Centrum für Essstörungen (TCE) ist an das Klinikum angebunden und ist eine tagesklinische Einrichtung mit angegliederten therapeutischen Wohngemeinschaften (34 Plätze) für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Anorexia nervosa, Bulimia nervosa oder Binge Eating. Unser Konzept basiert auf einer kognitiv-verhaltenstherapeutisch und systematisch orientierten Gruppentherapie, ergänzt durch kreative und körperorientierte Therapieangebote sowie eine umfassende Angehörigenarbeit für Minderjährige. Zusätzlich verfolgen wir ein intensives, langjährig erprobtes Ernährungsprogramm mit täglichem Esstraining. Im Rahmen unseres gestuften Therapieprogramms mit wachsender Eigenverantwortung bereiten wir die Patientinnen und Patienten sorgfältig auf ihre Rückkehr in den selbstständig organisierten Alltag vor.Durch die Angliederung an die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ist auch die stationäre Aufnahme stark untergewichtiger Patienten oder medizinischen Notfällen gewährleistet. Die Koordination der Beratung, Betreuung und Weitervermittlung der in der Klinik untergebrachten Patienten gehört ebenfalls zu unserem Aufgabengebiet.Das bieten wir Ihnen:Arbeiten in einem herzlichen, motivierten Team mit eigenverantwortlicher TätigkeitArbeitszeiten von Montag bis Freitag, kein Nachtdienst, kein Dienst an Wochenenden Ausgewogene Life-Balance durch bspw. flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache etc.Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mitten im schönen Neuhausen (Nähe Rotkreuzplatz)Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRFreie Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für Ideen in einem abwechslungsreichen, interdisziplinären Tätigkeitsumfeld Regelmäßige interne und externe Fortbildungen und Supervisionen Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.Fundierte EinarbeitungBetrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%Ihre Aufgaben:Durchführung von Erstgesprächen, Einzel- und Gruppentherapien Durchführung von Familiengesprächen und Leitung von Angehörigengruppen Patientenaufklärung, Eingangs- und Verlaufsdiagnostik Teilnahme an Teamsitzungen, Fallbesprechungen, Inter- und Supervisionen Dokumentation und Berichtswesen Ihre Qualifikation:Eine Approbation und eine abgeschlossene verhaltenstherapeutische oder systemische Weiterbildung oder eine fortgeschrittene verhaltenstherapeutische oder systemische Weiterbildung mit dem Ziel der Approbation Berufserfahrung, bevorzugt in der Arbeit mit Essstörungen bzw. mit Kindern und Jugendlichen oder Familien Freundliches und verbindliches Auftreten, Kommunikationsstärke sowie hohe TeamfähigkeitFreude an der Arbeit im Team und am Kontakt mit Menschen Strukturierende Fähigkeiten, Organisationstalent und ein gutes Zeitmanagement Engagement und Begeisterungsfähigkeit Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Leiterin des TCE, Frau Dr. Karin Lachenmeir, unter der Telefonnummer 089/358047-43 oder per E-Mail unter der Adresse k.lachenmeir@dritter-orden.de .Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Recruiter, Herr Michael Lesser, unter 089/1795-1975.Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.Online bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Teamleiter:in Technische Gebäudeausrüstung Instandsetzung SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich als Teamleiter:in für das Team Instandsetzung des Fachbereiches Technische Gebäudeausrüstung. Steig ein – das sind deine Aufgaben: In deiner Rolle bist du verantwortlich für die fachliche und disziplinarische Personalverantwortung für derzeit 10 Mitarbeiter:innen. Konkret optimierst du Abläufe sowie Prozesse und erstellst die Mitarbeiterplanung anhand der Kapazitäten – unter Einhaltung von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen sowie relevanter betrieblicher, gesetzlicher und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften. Außerdem beauftragst du Fremdfirmen und übernimmst die Organisation der Abnahme von baulichen Leistungen inkl. Rechnungsprüfung. Mithilfe unserer modernen Gebäudeleittechnik und deines Sachverstands erkennst du Anlagenzustände und Störungen sofort. Engagiert unterbreitest du innovative Vorschläge zur Energieeinsparung und findest Lösungen für anfallende Herausforderungen. Last but not least liegt das Resourcenmanagement, inkl. Budgetverantwortung deiner Kostenstelle, sowie die Erstellung von Auswertungen in deinem Aufgabengebiet. Nimm Platz – mit diesem Profil überzeugst du uns: Deine Basis bildet ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium, z. B. im Bereich Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Außerdem hast du mehrjährige einschlägige Erfahrung in der Mitarbeiterführung sowie fundierte Methoden- und Anwenderkenntnisse im Bereich HLSK. Neben deiner Erfahrung in der Gebäudeleittechnik bzw. im Messen, Regeln und Steuern besitzt du Expertise in den gängigen Normen und Vorschriften deines Arbeitsfeldes. Du bist entweder Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten oder nachweislich eine elektronisch unterwiesene Person. Weiterhin bist du sicher im Umgang mit MS Office, insbesondere Word, Excel und Outlook, und verfügst über Basis-Know-how in SAP. Nicht zuletzt bauen wir auf deine Kommunikationsstärke, deine Freude an Teamwork und eine ebenso selbstständige wie strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise. Du erfüllst die gesundheitlichen Anforderungen zur uneingeschränkten Einsatzfähigkeit für Betriebsbedienstete nach § 10 BOStrab, Arbeiten im Gleis sowie erhöhte Absturzgefahr. Darüber hinaus sind Kenntnisse zur Wahrnehmung der Führungsfunktion entsprechend dem SSB-internen Nachwuchsführungsprogramm Persepektive2 bzw. eine vergleichbare Qualifikation erforderlich. Bei der Bewerberauswahl kann ein strukturiertes Auswahlverfahren bzw. ein Potenzialanalyseverfahren zur Anwendung kommen. Komm an – diese Vorteile erwarten dich: So, wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November Sorgenfrei in die Zukunft: betriebliche Altersvorsorge Neues entdecken: mit dem kostenlosen Deutschlandticket Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Wie zuhause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 BzTV-N BW. Weitere Infos zu unseren attraktiven Leistungen findest du auf https://www.ssb-ag.de/karriere/. Was uns noch am Herzen liegt: Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Position kann, unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen, grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Stuttgarter Straßenbahnen AG Schockenriedstraße 50 70565 Stuttgart Standort: Stuttgart Vertragsart: Vollzeit (Teilzeit ist möglich) Ansprechpartnerin: Lisa Iglesias Tel. 0711.7885-2692 lisa.iglesias@ssb-ag.de www.ssb-ag.de/karriere

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause! Hausmeister*in bei unserer Filiale Nürnberg Arbeitsort Nürnberg Arbeitszeit Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig) Beginn ab sofort Stellen-ID 2025_0079_02 Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie übernehmen allgemeine Hausmeister- und Wartungsarbeiten im Dienstgebäude sowie Reparatur- und Reinigungsarbeiten Zudem sind Sie für die Abfallentsorgung (Durchführung, Dokumentation und Überwachung) und für die Koordination von Wartungsterminen sowie für die Überwachung von Fremdfirmen (Reparaturarbeiten, Unterhalts- und Glasreinigung, Winterdienst) zuständig Transport- und Räumarbeiten im Zusammenhang mit Veranstaltungen und Umzügen im Haus gehören ebenso zu Ihren Aufgaben Des Weiteren führen Sie Aufgaben im Sicherungsdienst sowie Boten- und Fahrdienste durch Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung (bevorzugt Elektro- oder Metallberuf) PC-Kenntnisse oder Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen Körperliche Belastbarkeit Selbständige, ergebnis- und serviceorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit Bereitschaft zu versetzten Arbeitszeiten und Arbeitseinsätzen außerhalb der regulären Arbeitszeit Führerschein der Klasse B Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift Voraussetzung für die Einstellung ist das Vorliegen einer positiven, unbeschränkten Auskunft aus dem Zentralregister, welche von uns über Sie eingeholt wird. Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 5, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit New Work Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sozialberatung Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Katja Trommer, 089 2889-3425 Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Roswitha Ebitsch, 0911 2338-610 Markus Schiller, 0911 2338-210 Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.03.2025 mit der Stellen-ID 2025_0079_02 über unser Online-Tool. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main
Favorit

Jobbeschreibung

Assistenz Abteilungsleitung Kommunikation (m/w/d)

Wir suchen Sie für die Abteilung Kommunikation der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Abteilung Kommunikation informiert Bürger/-innen sowie Medien über die Themen der Stadtverwaltung und der politischen Gremien. Das Vorzimmer nimmt zentrale Assistenzaufgaben für die Abteilung mit ihren sechs Teams und über 60 Mitarbeitenden wahr.

Ein Job, der Sie begeistert

Sie unterstützen vorrangig die Abteilungsleiterin in allen Bereichen sowohl bei der Leitung der Abteilung als auch in ihrer Rolle als Sprecherin des Oberbürgermeisters
Sie übernehmen die organisatorische Vor- und Nachbereitung von Presseterminen jeder Art
Sie erledigen selbstständig sämtliche Sekretariatsaufgaben und unterstützen im Team mit einer Kollegin den reibungslosen Ablauf aller Aktivitäten der Abteilung
Sie nehmen Presseanfragen entgegen, erfassen diese, leiten sie intern weiter, haben Bearbeitungszeiten im Blick und wirken beim Versand des täglichen Pressedienstes mit
Sie führen die zentrale Terminübersicht, koordinieren die Termine und Besprechungen der Abteilung, stellen die Telefon- und Videokonferenzen sicher, einschließlich technischer und organisatorischer Vor- und Nachbereitung
Sie organisieren und buchen Dienstreisen für die Abteilung, kümmern sich um die Bearbeitung der entsprechenden Reiseunterlagen und die Abrechnungen

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

abgeschlossene dreijährige Ausbildung, bevorzugt im Verwaltungs-, Sekretariats- oder kaufmännischen Bereich oder anderweitig erworbene entsprechende Fachkenntnisse
von Vorteil sind Kenntnisse aus der Kommunalverwaltung sowie von Abläufen und Strukturen großer Verwaltungen oder Institutionen
möglichst Berufserfahrung im Assistenz- bzw. Sekretariatsbereich
sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, hohe Sicherheit in Bezug auf Rechtschreibung und Zeichensetzung
sicheres und freundliches Auftreten, auch am Telefon
fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem PC, dem Internet und den üblichen MS-Office-Programmen

Freuen Sie sich auf

Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
einen Arbeitsplatz in zentraler Innenstadtlage direkt am Marktplatz
die Mitarbeit an interessanten aktuellen Themen der städtischen Kommunikation
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit stehen Ihnen Frau Dr. Kaufmann unter 0711 216-91810 bzw. susanne.kaufmann@stuttgart.de oder Herr Illmann unter 0711 216-91782 bzw. mario.illmann@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Roth unter 0711 216-81077 oder
marieke.roth@stuttgart.de .

Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0005/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

www.stuttgart.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Technische Informatik (Herr Univ.-Prof. Dr. Klauer), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / einesWissenschaftlichen Mitarbeiterin /
Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich)
befristet bis zum 31.08.2027 zu besetzen.
Die wissenschaftliche Tätigkeit erfolgt im Rahmen des Drittmittelforschungsvorhabens »Technologisch souveräne Security-Monitoring- und Cyber-Defense-Plattform für kritische und komplexe Infrastrukturen (SOVEREIGN)« in Zusammenarbeit mit den Universitäten Hamburg und Lübeck, sowie weiteren Wirtschaftspartnern. Der Fokus liegt in der Erforschung von Verfahren und Technologien zum Aufbau einer sicheren und modularen Cyber-Defense-Plattform.
Die Professur für Technische Informatik engagiert sich in diesem Drittmittelprojekt mit der Erforschung von FPGA-basierten, resilienten Netzwerk-Sensoren und -Aktoren, die vollständig transparent und unerkannt in kritische Infrastrukturen eingebracht werden können und dabei möglichst keine zusätzlichen Angriffsvektoren eröffnen. Die Sensoren sollen helfen ein ganzheitliches Lagebild über den Zustand einer Infrastruktur zu erlangen. Die Aktoren sollen laufende Angriffe unterbinden oder verlangsamen und bei bereits erfolgreichen Angriffen eine Eindämmung der Angreifer ermöglichen. Der in diesem Projekt gewählte Ansatz zur Realisierung von resilienten und sicheren Systemen basiert auf der automatischen Generierung von Anwendungsspezifischen Prozessoren (ASPs) in VHDL aus einer Programmiersprache, wie z. B. C, C++ oder Rust.
Aufgabengebiet:

Weiterentwicklung einer Software zur Generierung von ASPs
Integration der ASPs in eine Heterogene Prozessor Umgebung
Portierung der ASP Kerne auf andere FPGA Plattformen
Erforschung der Sicherheitseigenschaften von ASPs
Erforschung von neuen Netzwerkanalyse-Methoden auf FPGAs
Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation)
Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung

Qualifikationserfordernisse:

Ein mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium [Diplom (univ.) oder Master] der Informatik oder verwandter Studiengänge
Gute Entwicklungskenntnisse in VHDL
Gute Entwicklungskenntnisse C++ oder Rust

Darüber hinaus erwünscht:

Deutsch- sowie Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht
Interesse an Cybersicherheit
Teamfähigkeit
Lernfähigkeit
Analytisches Denken
Ausgeprägtes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten

Was für Sie zählt:

Motiviertes und freundliches Team
Moderne und flexible Entwicklungsumgebung (Git, VS Code / Codium, CI / CD, Kubernetes)
Vermögenswirksame Leistungen
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersversorgung
Flexible Arbeitszeiten
DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag
Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/).
Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände
Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de)

Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Dr.-Ing. Meyer, Tel.: 040/6541-2931 oder per E-Mail: dmeyer@hsu-hh.de.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale).
Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter:
www.hsu-hh.de und www.hsu-hh.de/ti.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer ET-0425, bis zum 20.02.2025 an:
personalabteilung@hsu-hh.de.
Hinweis:
Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik »Universität - Karriere - Datenschutzinformationen«.
Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere interdisziplinäre chirurgische Station Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihr Aufgabengebiet Sicherstellung einer fachlich kompetenten Pflege und BetreuungAktive Mitarbeit und Umsetzung der Pflegekonzepte und der PflegestandardsKooperative und konstruktive Zusammenarbeit mit anderen BerufsgruppenÜberwachen, Erweitern und Sichern der PflegequalitätTeilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)Sie haben ein sicheres, freundliches und patientenorientiertes AuftretenSie besitzen eine hohe Offenheit gegenüber neuen Verfahren und MethodenEine positive Ausstrahlung und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung runden Ihr Profil ab Was wir bieten Vielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEin anspruchsvolles AufgabengebietEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen KlinikumArbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Olga Gibert, Pflegedirektorin Tel.: 07461/97-1600 E-Mail: o.gibert@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam mehr bewegen Der Marburger Bund ist als Berufsverband zugleich Europas mitgliederstärkste Ärztegewerkschaft. Der Landesverband Nordrhein-Westfalen/Rheinland-Pfalz vertritt die Interessen der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte in seinem Verbandsgebiet und leistet Rechtsberatung sowie Prozessvertretung in arbeits- und sozialrechtlichen Auseinandersetzungen mit den jeweiligen Arbeitgebern. Im Sekretariat der Rechtsabteilung in der Hauptgeschäftsstelle in Köln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte / Assistentin der Verbandsjuristen (m/w/d) in Vollzeit Diese Aufgaben warten auf Sie: Sie organisieren und strukturieren die administrativen Vorgänge in der Rechtsabteilung Sie erstellen Schriftsätze nach Diktat und wickeln die Korrespondenz mit Mitgliedern, Gerichten, Behörden und weiteren Organisationen eigenverantwortlich ab Sie überwachen Fristen sowie die Wiedervorlagen Sie begleiten die Digitalisierung unserer Rechtsabteilung mit einer entsprechenden Software zur Aktenanlage Ihr Profil: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation und mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Arbeitsrecht Sie beherrschen den sicheren Umgang mit MS Office, haben die Bereitschaft mit einer modernen Kanzleisoftware zu arbeiten und unterstützen bei deren Implementierung Sie sind kommunikativ und verfügen über eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit Sie arbeiten selbstständig, zuverlässig und präzise Das bieten wir: Eine langfristige, vielseitige und interessante Tätigkeit in zentraler verkehrsgünstiger Lage in Köln mit Parkplatz Wir bieten eine angemessene Vergütung sowie eine betriebliche Altersversorgung 30 Tage Erholungsurlaub und zusätzlich freie Tage an Heiligabend, Silvester, Rosenmontag und Veilchendienstag Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Zeugnissen richten Sie bitte per E-Mail an den Marburger Bund Nordrhein-Westfalen/Rheinland-Pfalz, Wörthstraße 20, 50668 Köln, Frau Dr. Silvia Marosi, bewerbung@marburger-bund.net.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegekraft Einspringen? Nicht auf Station! Wir haben den Job, der in Dein Leben passt! Ab sofort gibt es im Diakonie Klinikum Neunkirchen ein neues Arbeitszeitmodell für Pflegekräfte: Das Flex-Team. Die Mitarbeiter*innen im Flex-Team können ihre Dienstzeiten und die Verteilung der Arbeitstage selbst bestimmen. Schreib Deinen Plan bis zu sechs Monate im Voraus und wir halten uns daran. Versprochen! Frei-ist-Frei ist frei! Wir gehen neue Wege im Ausfallmanagement. Mithilfe der Mitarbeiter*innen im Flex-Team können personelle Ausfälle und erhöhter Personalbedarf ausgeglichen werden. Und alle können sich auf ihr Frei verlassen! Interesse? Einfach mit einer kurzen E-Mail und einem Lebenslauf bewerben: seriosa@kreuznacherdiakonie.de Diakonie Kliniken Neunkirchen gGmbH www.kreuznacherdiakonie.deWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

In der Abteilung L – Lehre und Studium der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) dreht sich alles um den Studienbetrieb. Übergreifende Fragen, Strategie- und Konzeptentwicklung, Qualitätsmanagement in Lehre und Studium, Rechtsangelegenheiten, Campusmanagement, Prüfungs- und Studierendenverwaltung, Zulassungs- und Stipendienfragen sowie die allgemeine Studienberatung gehören zu unseren Kernthemen. Das Referat L4 – Zulassung und Stipendien in der Abteilung Lehre und Studium gestaltet die Aufnahme nationaler und internationaler Studierender an der FAU, koordiniert Zulassungsverfahren in zulassungsbeschränkten Studiengängen und ermöglicht internationalen Interessierten den Zugang zu Deutschkursen, dem Studienkolleg und Studium.

Ihre Aufgaben

  • Prüfung der eingehenden Bewerbungen und ausländischen Bildungsnachweise auf Studienberechtigung internationaler Studienbewerberinnen und -bewerber
  • Errechnung von Einzelnoten und Transfer in das deutsche Notensystem bei zulassungsbeschränkten Studiengängen und Fächern mit Eignungsfeststellungsverfahren
  • Auskunfterteilung gegenüber Studieninteressierten

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, z. B. als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation mit langjähriger Berufserfahrung
  • Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung sowie mit Parteiverkehr wünschenswert
  • Fundierte MS-Office-Kenntnisse und Bereitschaft, sich in weitere spezielle EDV-Programme (Zulassungsprogramme) einzuarbeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Stellenzusatz

Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.

Entgelt

TV-L E 6

Arbeitszeit

Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit

​ unbefristet

​ 01.07.2025

​ angelehnt an TVöD

​ München - ICP - Garmischer Straße 241

Die Stiftung ICP München mit ihren Gesellschaften MFZ GmbH und IKF GmbH fördert, bildet und therapiert Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer Körper- und Mehrfachbehinderung. Ein vernetztes und kooperatives Angebot stellt sicher, dass die Menschen mit einer Behinderung optimal und ganzheitlich unterstützt werden.
Jetzt bewerben
Buchhalterin (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Sie sind für die Anlagenbuchhaltung der Stiftung ICP München und ihrer Tochtergesellschaften zuständig
Sie verantworten die Abstimmung der Sachkontenbuchhaltung sowie die Überwachung der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
Sie bearbeiten das Mahnwesen und alle Korrespondenzen
Sie sind für die Verbuchung der Banken zuständig
Sie bearbeiten die monatlichen Abschlussbuchungen und wirken bei Jahresabschlussarbeiten mit
Sie unterstützen die Leitung des Rechnungswesens
Sie arbeiten bei Projekten der Buchhaltung mit

Was wir uns wünschen

Sie besitzen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gerne mit Weiterbildung zur Bilanz-/Finanzbuchhalterin (m/w/d)
Sie haben mehrjährige Berufserfahrung als Buchhalterin (m/w/d)
Sie haben eine selbstständige, genaue und strukturierte Arbeitsweise
Sie sind sicher im Umgang mit Microsoft Office, insbesondere mit Excel
Sie haben idealerweise Kenntnisse in Microsoft Dynamics NAV
Über Vorerfahrung in der Sozialwirtschaft freuen wir uns
Sie besitzen ausreichende Deutschkenntnisse (mindestens B1)

Was wir bieten

30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

Betriebliche Altersvorsorge

sehr gute Verkehrsanbindung

Sport- und Fitnessangebote

Vermögenswirksame Leistungen

weitere finanzielle Zulagen

Wohnmöglichkeiten

Münchenzulage

Jobticket

Kantine

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

PhD Positio - Universität Konstanz - LogoPhD Position - Universität Konstanz - HeaderbildAkademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
(Teilzeit 75 %, E 13 TV-L)

Kennziffer 2025/021. Die Stelle ist zum 01.04.2025 oder später zu besetzen und zunächst auf drei Jahre befristet.
Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.
Im DFG-geförderten Projekt »Motivationsförderung in Mathematik durch personalisierte Relevanzinterventionen« (MoMa-PR) werden kurze digitale personalisierte Interventionen zur Erhöhung der wahrgenommenen Relevanz der Mathematik im Sekundarschulbereich entwickelt und evaluiert. Es wird erwartet, dass sich diese Interventionen positiv auf die Motivation und Leistung in Mathematik auswirken, insbesondere für Schüler*innen aus Risikogruppen. Das Projekt verbindet Grundlagenforschung und Praxistransfer. Die Stelle ist an der Universität Konstanz verortet im Fach Empirische Bildungsforschung in der Arbeitsgruppe »Lehr- und Lernforschung mit Schwerpunkt Diagnostik und Intervention« (Prof. Dr. Hanna Gaspard) und bietet die Möglichkeit zur Promotion.
Ihre Aufgaben
Wissenschaftliche Arbeit im Forschungsprojekt MoMa-PR
Konzeption und Umsetzung von digitalen Interventionen im Schulkontext
Koordination und Durchführung von Datenerhebungen und -analysen
Anleitung von studentischen Hilfskräften
Mitbetreuung von Abschlussarbeiten
Beteiligung an Publikationen in Fachzeitschriften und Präsentationen auf (inter-)nationalen Tagungen
Ihr Profil
Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie, Erziehungswissenschaft, Lehramt oder einem verwandten Fach (Master oder gleichwertig)
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Kenntnisse in quantitativer Datenanalyse (z.B. mit SPSS, R, Mplus o.a.) sowie die Bereitschaft, diese weiter auszubauen
Engagement, Gründlichkeit, gute arbeitsorganisatorische Fähigkeiten sowie ausgeprägte Teamfähigkeit sind erwünscht
Wir bieten Ihnen
Ein exzellentes, innovatives und international vernetztes Forschungsumfeld
Intensive Betreuung und Unterstützung bei der wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion)
Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung der Arbeitsbedingungen
Angebote des Hochschulsports
Hansefit und Corporate Benefits
Familienfreundlichkeit
Region mit hohem Freizeitwert
Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L)

Informationen über Prof. Dr. Hanna Gaspard, hanna.gaspard@tu-dortmund.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 11.02.2025 über Online-Bewerbungsportal.
Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Dual Career-Paare (uni.kn/dcc). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung mit SAP HCM Wir, die Stadtwerke Reutlingen, sind ein modernes, zukunftsfähiges und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen und erbringen Serviceleistungen für die verbundenen Unternehmen FairEnergie GmbH, FairNetz GmbH, Kraftwerk Reutlingen-Kirchentellinsfurt AG und die Gesellschaften des Reutlinger Stadtverkehrs. Im Unternehmensverbund sind über 600 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt. Bei uns erwartet Sie nicht nur ein großartiges Team, sondern auch eine offene und unterstützende Arbeitskultur, in der Ihr Beitrag zählt und geschätzt wird. Wenn Sie Lust haben, Teil dieses Teams zu werden und gemeinsam mit uns zu wachsen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Stellenbeschreibung Wir wachsen weiter: Verstärken Sie unser Team als Sachbearbeiter (m/w/d) für die Entgeltabrechung mit SAP HCM in Voll- oder Teilzeit! Aufgaben Die monatliche Entgeltabrechnung geht Ihnen leicht von der Hand: präzise, zuverlässig und immer termingerecht. Ihre Sorgfalt macht unsere Mitarbeiter glücklich! Als freundliche/r Ansprechpartner/in stehen Sie bei Fragen zur Seite und bauen damit Vertrauen auf - Ihre Kollegen wissen, dass sie sich auf Sie verlassen können. Sie navigieren sicher durch unser Lohnabrechnungssystem SAP HCM und sorgen dafür, dass alles wie am Schnürchen läuft. Unter Ihrer Verantwortung wird unsere Entgeltabrechnung allen tariflichen, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben gerecht. Mit Sozialversicherungsträgern, Ämtern und Behörden pflegen Sie immer einen zuverlässigen Austausch und vertreten unser Unternehmen kompetent und freundlich nach außen Profil Nach Ihrer kaufmännischen Ausbildung konnten Sie bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung mit SAP HCM sammeln Sie können sich fürs Steuer- und Sozialversicherungsrecht begeistern und halten Ihr Wissen stets auf dem neuesten Stand Sie schätzen die Arbeit in einem engagierten Team - genau das finden Sie bei uns! Herausforderungen sind dafür da, in Angriff zu nehmen. Sie krempeln gern die Hemds- oder Blusenärmel hoch und packen dort an, wo es nötig ist.Wir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Kontakt Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen. Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Sie interessieren sich für Fachkräftethemen, möchten den Brandenburger Mittelstand bei der Fachkräftegewinnung und -entwicklung unterstützen, haben Spaß an der Vernetzung von Akteuren und möchten Ihre beruflichen Erfahrungen in die Unterstützung der regionalen Wirtschaft in Brandenburg einbringen? Dann sind Sie genau richtig bei uns! Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) unterstützt die Brandenburger Wirtschaft, Investoren und Start-Ups mit umfangreichen Services zur Wirtschafts- und Arbeitsförderung. Für unser Team „WFBB Arbeit – Fachkräfte & Qualifizierung“ suchen wir im WFBB- Regionalcenter Ost-Brandenburg am Standort Frankfurt (Oder) als Elternzeitvertretung ab sofort einen Projektmanager Fachkräfte (m/w/d) Ihre Aufgaben Unterstützung der Wirtschaft in Ost-Brandenburg bei der Deckung des aktuellen und zukünftigen Fachkräftebedarfs Erarbeitung, Bereitstellung und Kommunikation fachkräfterelevanter Informationsangebote für die regionalen Wirtschafts- und Arbeitsmarktakteure Gestaltung und Unterstützung von Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung, -entwicklung und -bindung Beratung von Unternehmen zu Fragen der Fachkräftesicherung, zur betrieblichen Kompetenzentwicklung durch Weiterbildung und zu Guter Arbeit aktive Mitwirkung in Netzwerken von Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung Aufbereitung der arbeitspolitischen Instrumente von Bund und Land zur Unterstützung von Maßnahmen für die Brandenburger Wirtschaft Begleitung des fachlichen Austauschs zu den zentralen Themen Internationalisierung, Mobilität, Dekarbonisierung, Digitalisierung und Wandel der Arbeit Ihr Profil Sie besitzen einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Diplom oder Master), vorzugsweise der Sozial-, Wirtschafts- oder Regionalwissenschaften. Sie sind an arbeitspolitischen Fragestellungen und an der Wirtschaftsförderung interessiert. Vorteilhaft sind Kenntnisse in Fachkräftethemen und der Personalentwicklung Kenntnisse der Landkreise Märkisch-Oderland, Oder-Spree und der Stadt Frankfurt (Oder) sind ebenfalls von Vorteil Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen in der Beratung von Unternehmen, der Zusammenarbeit mit Bildungsakteuren, Kammern und Verbänden, Politik oder Verwaltung. Sie besitzen gute kommunikative und analytische Fähigkeiten, verfügen über konzeptionelles Denken, entwickeln gerne neue Initiativen, arbeiten kundenorientiert und netzwerken gern. Teamgeist, Integrationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Organisationsgeschick sind für Sie selbstverständlich. Sie verfügen über gute Englischkenntnisse und besitzen einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B. Sie sind sicher im Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen und digitalen Kommunikationsmedien. Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten eine Vergütung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 13 EGO TV-L ein angenehmes und modernes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team mit der Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und gemeinsam im Team umzusetzen eine Aufgabe, mit der Sie zur weiteren Verbesserung der Wirtschafts- und Arbeitssituation für die Menschen im Land Brandenburg beitragen eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung (Mobiles Arbeiten bis zu zwei Tage pro Woche möglich) eine betriebliche Altersvorsorge bei der MetallRente oder der VBLU sowie vermögenswirksame Leistungen die Möglichkeit der Nutzung eines ÖPNV – Firmentickets Weiterbildungsmöglichkeiten eine gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV Die ausgeschriebene Stelle ist bis zum 28.02.2026 befristet. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Interessiert? Wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, in elektronischer Form über das Webformular der Stellenausschreibung, mit dem Stichwort „WFBB Arbeit – PM FK Ost-Brandenburg (EZV)“ bis spätestens zum 23.02.2025 an: Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) Frau Kati Lietz Babelsberger Straße 21 14473 Potsdam www.wfbb.de/die-wfbb/karriere bewerbung@wfbb.de

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft Katholische Kindertageseinrichtungen und Familienzentren in Hürth Ausschreibung Der katholische Kirchengemeindeverband Hürth sucht ab sofort für seine KiTa's St. Katharina, St. Martinus und St. Severin: Pädagogische Fachkräfte (VOLLZEIT) Ihre Aufgaben: Begleitung und Erziehung eines Kindes, das besondere Zuwendung benötigt und intensiv und in-dividuell gefördert werden muss Unterstützung des Kindes in seiner Entwicklung Entlastung des Kita-Teams in der Gruppenarbeit mit allen Kindern Mitwirkung bei Bildungsdokumentationen und Entwicklungsberichten Wir erwarten: Qualifizierter Abschluss für das jeweilige Berufsbild Herz und Verstand sowie Leidenschaft für den Beruf Interesse an sozialpädagogischer Arbeit mit Kindern Teamfähigkeit und soziale Kompetenz Partnerschaftliche und wertschätzende Zusammenarbeit mit Träger, Eltern sowie Kolleg/innen Positive Einstellung zum christlichen Erziehungsauftrag Was Sie von uns erwarten können: Interessante Aufgabe mit viel Gestaltungsraum für neue Ideen und Impulse Fort- und Weiterbildung / Supervision Gesundheitsmanagement Bike-Leasing, Job-Ticket Tarifliche Eingruppierung (KAVO) Zusätzliche Altersversorgung (KZVK) Sicherer Arbeitsplatz Wertschätzung und Teamfähigkeit Unbefristetes Arbeitsverhältnis Herz und Verstand Bewerbung (bevorzugt Online-Bewerbung) und Rückfragen richten Sie bitte an Herrn Bernhard Lohmer: bewerbung@katholisch-in-huerth.de Katholischer Kirchengemeindeverband Hürth Verwaltungsleiter Bernhard Lohmer Severinusstr. 61-63 | 50354 Hürth Telefon 01520 1505282
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Das Referat L1 – Rechtsangelegenheiten und Qualitätsmanagement in der Abteilung Lehre und Studium der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gestaltet die Bildungslandschaft mit und fördert die Qualität von Lehre und Studium an einer renommierten Universität. Die Arbeitsgruppe Qualitätsmanagement, Studienprogrammentwicklung und Evaluation engagiert sich für die kontinuierliche Verbesserung der Studiengänge und legt dabei großen Wert auf die Bedürfnisse und Erfahrungen der Studierenden. Wir koordinieren und gestalten den gesamten Prozess von der Entwicklung innovativer Bildungsangebote über die Evaluierung der Studiensituation bis zur Akkreditierung unserer Studiengänge in enger Zusammenarbeit mit den Fakultäten.

Ihre Aufgaben

  • Eigenständige Organisation, inhaltliche Vorbereitung und Nachbereitung von Gremien und Veranstaltungen wie der Kommission für Lehre und Studium, der Prüfkommission, der Runde der Studiendekane sowie den Q-Interviews
  • Vernetzung des zentralen und dezentralen Qualitätsmanagements durch die Organisation von Q-Treffen und die aktive Teilnahme an dezentralen Gremien im Bereich Lehre und Studium
  • Selbstständige Koordination des FAU-internen Verfahrens zur Weiterentwicklung und Akkreditierung von Studiengängen in enger Abstimmung mit den Fakultäten und der Universitätsleitung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom [Uni]) im Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Praxiserfahrungen und Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise in der eigenverantwortlichen Bearbeitung und Durchführung von Projekten
  • Kenntnisse des deutschen Hochschulsystems und der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Akkreditierung von Studiengängen von Vorteil
  • Kenntnisse im Qualitätsmanagement (QMS) sowie über Akkreditierungsprozesse wünschenswert
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und konzeptionelles Denken
  • Teamfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Flexibilität und Hands-on-Mentalität

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement
  • Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die Evangelische Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg (EWR) sucht für ihre Ambulanten Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einestellvertretende Pflegedienstleistung und / oder Praxisanleitung für unseren Ambulanten Dienst (m/w/d)

Der Ambulante Dienst ist am Zentrum für Altersmedizin (Paul-Gerhardt-Haus) auf dem Campus der Barmherzigen Brüder, Prüfeninger Straße, stationiert. Derzeit pflegen und betreuen wir rund 100 Kunden im Stadtgebiet Regensburg. Fachgerechte Pflege und das Wohlbefinden der älteren und pflegebedürftigen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld liegen uns am Herzen.
Sie sind

motiviert und sind Pflegefachkraft mit Berufserfahrung. Sie wollen für unsere Kunden und das Team ihr Bestes geben. Sie lieben es, zu organisieren und im Team zu kommunizieren. Sie verfügen über Einfühlungsvermögen und verstehen es, verantwortungsvoll zu handeln. Ihr Herz schlägt für die Pflege, aber auch Büro- und PC-Arbeiten gehen ihnen leicht von der Hand.
Ihre Aufgaben sind

Unterstützung und Vertretung der Pflegedienstleitung
Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Pflege und Betreuung unserer Kunden
Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung von Pflegekonzepten- und standards
Überwachung und Dokumentation der Pflegeprozesse
Führung und Anleitung des Pflegepersonals
Durchführung von Pflegvisiten und Qualitätskontrollen

Wir bieten Ihnen

Leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD
Attraktive Altersversorgung, jährliche Sonderzuwendung und Leistungsprämie
gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
krisensicher Arbeitsplatz
eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenem, engagierten und kompetentem Team.

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die EWR fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d).
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an katharina.prechtl@ewr-stiftung.de .
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Prechtl unter 0941/ 5040-2900 gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

zunächst im Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von maximal sechs Jahren. Die FAU bietet eine längerfristige Perspektive durch eine anschließende Professur auf Lebenszeit der Besoldungsgruppe W3, sofern die Anforderungen einer Tenure-Evaluation erfüllt werden.

Die Professur, die dem Institut für Management zugeordnet wird, soll insbesondere die Themenbereiche Versorgungsmanagement und Versorgungsforschung im Gesundheitswesen bearbeiten, wobei die betriebswirtschaftliche Perspektive im Vordergrund steht. Die Fakultät erwartet fundierte Forschung unter Anwendung der Methoden der empirischen Sozialforschung und eine hohe Anschlussfähigkeit sowie Bereitschaft zur Kooperation mit den bestehenden Professuren am Institut für Management des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie anderer Fakultäten, insbesondere im Kontext des grundständigen Masterstudiengangs Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie (MiGG) sowie der beiden deutschsprachigen berufsbegleitenden Masterstudiengänge Master of Health Business Administration (MHBA) und Master in Health and Medical Management (MHMM). Auch Lehrexporte in Richtung der Medizinischen Fakultät sind erwünscht. Bei den Weiterbildungsstudiengängen ist ein über das normale Maß hinausgehendes Serviceniveau sicherzustellen (Wochenende, Abende). Es wird die aktive Mitwirkung an der weiteren Internationalisierung der Studiengänge der FAU erwartet. Die Bewerberin bzw. der Bewerber (m/w/d) soll einen wirtschaftlichen und möglichst auch medizinischen Hintergrund aufweisen, zumindest vertiefte Grundlagenkenntnisse im Bereich der Medizin, zumindest auf Masterniveau sind unabdingbar. Die Qualität der bisherigen wissenschaftlichen Arbeit im Bereich der Versorgungsforschung ist durch herausragende Publikationen in einschlägigen Journalen nachzuweisen. Darüber hinaus soll die Bewerberin bzw. der Bewerber (m/w/d) in internationalen Netzwerken und Gremien engagiert sein.

Zu den Aufgaben der Professur gehört, das Fachgebiet »Versorgungsmanagement und Versorgungsforschung« in Forschung und Lehre (Bachelor- und Masterstudiengänge) angemessen zu vertreten. Die erwarteten Forschungsleistungen der Professur liegen im Bereich der Versorgungsforschung und weisen idealerweise in mehreren der folgenden Felder Schwerpunkte auf:

Versorgungsmanagement (Managed Care) zur Versorgungssystemgestaltung durch die Nutzung monetärer (z. B. Pay-for-Performance) und nicht-monetärer (z. B. Qualitätstransparenz) Anreizsysteme
Regionale Versorgungsforschung (Nutzung von Registerdaten bzw. Primärdaten der regionalen Gesundheitsversorgung)
Gesundheitsökonomische Evaluationen
Präferenzforschung zu Versorgungsstrukturen und -angeboten (Patientinnen und Patienten, Ärztinnen und Ärzte) (Medical Decision Making)
Einsatz digitaler Versorgungsinnovationen zur Sicherstellung einer hochwertigen Gesundheitsversorgung
Akzeptanzforschung zur Gestaltung von Lösungen für das Versorgungsmanagement bzw. die Patientenversorgung
Ergebnismessung mittels patientenberichteter Erfahrungen (Patient-Reported Experiences, PREs) bzw. patientenberichteter Ergebnisse (Patient-Reported Outcomes, PROs)

Die Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen der Universität, mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen und der Industrie wird erwartet.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, und darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen. Letztere werden durch Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen, die auch in einer Tätigkeit außerhalb des Hochschulbereichs oder im Rahmen einer W1-Professur erbracht sein können.

Die FAU besitzt das Berufungsrecht. Die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für eine Ernennung richten sich nach den Bestimmungen des Bayerischen Beamtengesetzes (BayBG) und des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes (BayHIG). Die Altersgrenze des Art. 60 Abs. 3 BayHIG ist zu beachten.

Die FAU erwartet die Teilnahme an der akademischen Selbstverwaltung, das Engagement zur Einwerbung von Drittmitteln und eine hohe Präsenz an der Universität zur intensiven Betreuung der Studierenden. Die Bereitschaft zur englischsprachigen Lehre wird gewünscht.

Die FAU verfolgt eine Politik der Chancengleichheit unter Ausschluss jeder Form von Diskriminierung. Bewerbungen von Personen mit einer Schwerbehinderung und Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen werden ausdrücklich begrüßt. Die FAU ist Mitglied im Verein »Familie in der Hochschule e. V.« und bietet Unterstützung für Dual-Career-Paare an.

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (CV, Schriftenverzeichnis, Lehrkonzept und Forschungskonzept [jeweils max. 2 Seiten], Drittmitteleinwerbungen, Zeugnisse und Urkunden) webbasiert unter https://berufungen.fau.de bis zum 16.02.2025 erwünscht, adressiert an den Dekan der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Für Fragen und weitere Informationen steht der Dekan unter wiso-berufungsverfahren@fau.de sehr gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

DER KOMMUNALSERVICE JENA als Eigenbetrieb der kreisfreien Stadt Jena ist als moderne rDienstleister der Stadt Jena seit über 20 Jahren auf den vielfältigsten Gebieten tätig. Die Orientierung anden Bedürfnissen unserer Kunden und Ihre Zufriedenheit mit unseren Leistungen stehen für uns an erster Stelle.

 

Um die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt ständig zu verbessern und zu einem schönen und sauberen Stadtbild beizutragen, suchen wir zur Unterstützung der Abteilung Städtereinigung mit den Leistungsbereichen Straßenreinigung, Regelabfuhrbetrieb, Sperrmülleinsammlung, Containerdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d).

Aufgabenbereich

  • Unterstützung des Einsatzleiters bei der Koordinierung und Abrechnung in den Leistungsbereichen

  • Bearbeitung telefonischer und schriftlicher Kundenanfragen

  • Durchführung von Fahrzeugverwiegungen (Ein- und Ausgangserfassung)

  • Erstellen und Rückerfassen von Arbeitsaufträgen; Kassenabrechnungen u.s.w.

Wir wünschen uns von Ihnen

  • mind. 3-jährige Ausbildung und erfolgreicher Abschluss in einem kaufmännischen Beruf

  • Gute EDV-Kenntnisse werden vorausgesetzt, Kenntnisse im Umgang mit Fachanwendungen wie GIS und EMOS sindwünschenswert

  • Flexibilität, Selbstständigkeit, Eigenverantwortlichkeit

  • Gutes Ausdrucksvermögen in Schrift und Wort

  • Führerschein Kl. B

  • Bereitschaft zur versetzten Arbeitszeit

Wir bieten Ihnen

  • ein verantwortungsvolles Aufgabenspektrum und ein attraktives Arbeitsumfeld, in dem Sie sich beruflich und persönlichentwickeln können

  • eine tarifgerechte Vergütung (E 6) und verschiedene Sozialleistungen nach TVöD (z.B. Jobticket, CityCard,Fahrradleasing, betriebl. Altersvorsorge)

  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement zertifiziert mit dem „Thüringer Siegel für Gesunde Arbeit“

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Alternativ besteht die Möglichkeit, eine aussagefähige Bewerbung per E-Mail als zusammenhängendes pdf-Dokument an personalbuero@jena.de oder an folgende Postanschrift zu senden


Kommunalservice Jena, Personalwesen, Löbstedter Str. 56, 07749 Jena

 

Bewerbungsfrist: 07.02.2025

 

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbei­tung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlver­fahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unse­rer Homepage https://www.ksj.jena.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die SW Zoll-Beratung GmbH im Logistikkonzern DB Schenker hat sich als eigenständiges Unternehmen seit ihrer Gründung 1995 als einer der führenden Dienstleister im Bereich der Zoll- und Außenhandelsabwicklung sowie der themenspezifischen Beratung und Schulung etabliert. Namhafte Unternehmen verschiedenster Branchen und Größenordnungen vertrauen ihr die zoll- und außenwirtschaftsrechtliche Abwicklung ihrer sensiblen Import- und Exportprozesse an.

Starte deine Ausbildung 2025 bei unserer Beteiligungsgesellschaft SW Zoll-Beratung GmbH in Freilassing zum Kaufmann für Spedition & Logistikdienstleistung (w/m/d) ab dem 1. September.

Während deiner kaufmännischen Ausbildung wirst du zum Profi in der Zollabwicklung. Damit du für deine Aufgaben gut gerüstet bist, lernst du in deiner Ausbildung Folgendes:

  • Du eignest dir fundierte Kenntnisse in der Zollabwicklung an
  • Das Eintarifieren von Waren und das Erstellen der benötigten Unterlagen gehört zu deinen Aufgaben
  • Du lernst, Kunden bei allen Fragen und Anliegen kompetent zu beraten
  • Auch erlernst du den Umgang mit Zollämtern, Geschäftspartnern und Kunden im In- und Ausland
  • Die meiste Zeit arbeitest du am PC im Büro und hast einen festen Arbeitsplatz
Das bringst du mit:

  • Einen Mittelschulabschluss, Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
  • Wirtschaft hat dir schon in der Schule Spaß gemacht
  • Analytisches Denken und sorgfältiges Arbeiten gehören zu deinen Stärken
  • Arbeiten im Team ist dein Ding
  • Du lernst gerne Neues dazu und fragst nach, wenn du etwas nicht weißt
Das bieten wir dir:

  • Patenprogramm zur Orientierung in den ersten Monaten
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Geregelte Arbeitszeiten und eine verkehrsträgerübergreifende Ausbildung
  • Vielfältiges Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit während der Ausbildung ins Ausland zu gehen
  • Bei entsprechender Leistung eine mögliche Verkürzung der Ausbildung
Benefits:

  • We pay a branch-oriented, above average salary during the apprenticeship.
  • Our junior employees are encouraged to maintain and extend their network. Consequently, there is a chance for professional and private exchange with their colleagues (m/f/d) anytime.
  • Our employees (m/f/d) benefit from discounts in the fields of shopping, leisure and travel. Monthly changing campaigns offer cell phone contracts, insurances, electric rates, hotel discounts, clothing and lifestyle.
Favorit

Jobbeschreibung

Abteilungsleiter (m/w/d) Grünflächenunterhalt / Baumschulen Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Abteilungsleiter /-in (m/w/d) Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei Stellen-Nr. 67-01:3055 Datum: 16.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Gartenamt, Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei, eine/-n Abteilungsleiter/-in (m/w/d). Stellenausweisung: EG 11 TVöD bzw. A 12 BayBesG (vorbehaltlich des Beschlusses der Bewertungskommission) Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Leitung der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei Koordination und Organisation des Grünanlagenunterhalts, insbesondere des Einsatzes und der Überwachung aller Arbeitskräfte, des Maschinenparks, der mechanischen und maschinellen Anlagen, der Unterkünfte, sowie der Einhaltung der Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften in der Abteilung des Vertrags- und Auftragswesens für den Unterhalt und die Nutzung der Grünflächen (z. B. Aufgaben- und Organisationsregelung mit anderen Fachdienststellen und Koordination der Vergaben von Liefer-, Dienst- und Bauleistungen für den Unterhalt der Grünanlagen) des Winterdienstes auf den durch das Gartenamt unterhaltenen Flächen der Erarbeitung von Vorgaben für die Sommer- und Herbstbepflanzung sowie für Erneuerungs- und Umgestaltungsmaßnahmen im Rahmen der Grünflächenunterhaltung in den öffentlichen Park- und Grünanlagen Koordination der Stellungnahmen zu öffentlich-rechtlichen Verfahren (z. B. Baugenehmigungsverfahren) mit möglichen Auswirkungen auf städtische Grünflächen Koordination der Arbeiten am und mit dem Grünflächeninformationssystem (GRIS) Mitwirkung beim Vollzug der Satzung für die Benutzung der öffentlichen Grünanlagen und Spielanlagen der Stadt Regensburg, einschließlich Mitwirkung an Satzungsänderungen Mitwirkung beim Hochwasserschutz Vorbereitung der Finanzplanung (Investitionsprogramm und Haushaltsplan) für die Abteilung Mitarbeit bei der Erarbeitung von Leitlinien, Konzepten und Vorgaben für ein wirtschaftliches und nachhaltiges Grünflächenpflegemanagement sowie deren Überprüfung und Fortschreibung Mitarbeit bei der Koordinierung und Bearbeitung der Maßnahmen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung im Gartenamt Mitarbeit bei der Erarbeitung, Fortschreibung und Evaluierung eines amtsinternen Regelwerkes, eines Unterweisungssystems sowie eines Systems zur Durchführung und Dokumentation zur Arbeitssicherheit und Unfallverhütung Koordination von Sonderaktionen, Veranstaltungen, Schülereinsätzen und Einsätzen im Rahmen gerichtlich angeordneter gemeinnütziger Arbeit Bearbeitung von Wünschen und Beschwerden, Bürgerberatung in grünrelevanten Fragen Koordination der Neuaufstellung bzw. des Austauschs beschädigter Schutzgebietskennzeichen nach dem Bayer. Naturschutzgesetz, sowie sonstiger Beschilderung in den Grünanlagen Wahrnehmung der Unternehmerpflichten gem. § 21 Abs. 1 Sozialgesetzbuch VII (SGB) für den Zuständigkeitsbereich Sonderaufgaben nach Weisung Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] bzw. Bachelor) folgender Fachrichtungen Landschaftsarchitektur bzw. Landschaftsplanung Gartenbau Landschaftsarchitektur und Umweltplanung Landschaftsbau und Management Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit Vertiefung im Bereich Tiefbau Bau- und Umweltingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung Beamter/Beamtin (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, mit einem der o. g. Studienabschlüsse Zudem erwarten wir: Fundierte Fachkenntnisse und praktische, einschlägige Berufserfahrungen Erfahrungen als Führungskraft Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, gutes Abwägungsvermögen, rasche Entschlusskraft, hohe Managementqualitäten, Zuverlässigkeit, hohes Maß an Vermittlungsvermögen und Überzeugungskraft sowie Kenntnisse der EDV Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und dynamischen Umfeld Arbeitsmarktzulage bei Tarifbeschäftigten (bei Ingenieuren/Ingenieurinnen, Landschaftsarchitekten/Landschaftsarchitektinnen) von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis 31.12.2030) Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Weitere Tarifleistungen wie Urlaub etc. nach den Grundsätzen des TVöD Weitere arbeitsfreie Tage (z. B. Weihnachten, Silvester etc.) gemäß TVöD Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort Gute Anbindung zum ÖPNV und zur Autobahn Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leitung des Gartenamtes, Herr Daschner, Tel. (0941) 507-1670 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 67-01:3055 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 17.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Leitung der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei; Koordination und Organisation des Grünanlagenunterhalts, insbesondere des Einsatzes und der Überwachung aller Arbeitskräfte, des Maschinenparks;...
Favorit

Jobbeschreibung

Chair of Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)

Ihre Aufgaben

Your research focus is directed to the area of business process management. In particular, you investigate the analytical part of BPM based on event data – commonly referred to as process mining. Within this context, you develop methods, techniques, algorithms that help organizations to improve their processes based on insights yielded from their data – you make “the data speak.” Furthermore, to act on the insights, we deal with the topic of business process automation, i.e., how organizations can automate process activities for increased efficiency, which is gaining increased attention in the course of digitalization. To sum up, you will be developing innovative frameworks, methods, and tools for supporting business processes. Amongst others, you will, for example, support our efforts in creating a prediction approach for business processes usable for fraud detection or optimized logistics planning.

We are looking for highly motivated candidates (m/f/d) who drive their work independently. Your work will focus on contributing to the industry and research projects of our chair. We expect you to present and publish your work at national and international conferences and in scientific journals. Furthermore, research stays with our international partners can be made possible in coordination with the project requirements. In addition, we expect you to provide appropriate support with chair-related teaching (conception and implementation) and administrative duties.

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

  • You have a university degree (Master or equivalent) in Information Systems, Wirtschaftsinformatik or a related discipline with a grade point average of at least “good”, and you are looking for a Ph.D. position
  • You have a genuine interest (or experience) in Process Mining and/or Business Process Automation
  • You have knowledge about the application of design science-oriented, qualitative, or quantitative research methods
  • You are interested in working together with partners from industry and academics to solve real-world problems
  • You have excellent communication skills in English and ideally also German
  • You have a distinctive team spirit and a confident presence
  • You have (first) experience in a programming language like Java, Python, or similar

Stellenzusatz

We are constantly on the lookout for new group members, so please do not hesitate to contact us or apply already some time before the desired start date.

Please use our form to submit your application:


Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Fürstenfeldbruck Buchenau

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, München-Zulage, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- und Krankenpflege
Mindesten 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- und Krankenpflege
Einfühlungsvermögen und Fähigkeit der Wertschätzung gegenüber Kunden und Mitarbeitenden
Freude daran, Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten und zu fördern

Ihre Aufgaben:

Sie schaffen mit Ihrem Team auf dem Wohnbereich eine so gute Atmosphäre und Versorgung, dass Sie selbst einziehen würden
Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse
Mitverantwortlichkeit für die Koordination des Wohnbereichablaufes
Erstellung von Pflegeplanungen
Anleitung, Förderung und fachliche Beratung der Mitarbeitenden

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau
Katharina Müller, Einrichtungsleitung
Otl-Aicher-Straße 1, 82256 Fürstenfeldbruck, Telefon 08141 22639-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit

​ unbefristet

​ ab sofort

​ angelehnt an TVöD-P8

​ München - MFZ - Burmesterstraße 26

Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH unterhält in München-Freimann kleine familiäre Wohngemeinschaften für jeweils 8 bis 9 erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier wohnen und leben sie so selbstständig und selbstbestimmt wie möglich und werden dabei individuell von unseren Pflegekräften empathisch unterstützt. Die persönliche Entwicklung der Bewohnenden ist die Grundlage unserer Arbeit. Das gemeinsame Miteinander auf Augenhöhe und der Austausch sind dabei ebenso wichtig wie die liebevolle und umfassende Versorgung im Alltag.
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) für Seniorenwohngruppe

Das erwartet Sie bei uns

Übersichtliche Wohnbereiche mit Einzelzimmern
Kommunikative Bewohnende, die Förderung sehr wertschätzen
Eine sehr gute Personalausstattung verschiedener Fachbereiche wie Therapeuten, Sozialpädagogen und Heilerziehungspfleger
Sie sind für die individuelle und umfassende Pflege und Versorgung der Bewohnenden verantwortlich
Sie sorgen für einen abwechslungsreichen und an die Interessen der Bewohner angepassten Tagesablauf
Sie arbeiten in einem Dreischichtensystem ohne geteilte Dienste
Sie arbeiten interdisziplinär mit anderen Abteilungen zusammen und entwickeln sich so stetig weiter
Schauen Sie sich HIER einen Beitrag der Abendschau zu unserem Seniorenwohnen an

Was wir uns von Ihnen wünschen

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf wie Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Pflegefachmann/-frau
Sie sind kommunikativ und gehen offen auf Menschen zu
Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sind kein Problem für Sie
Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und bringen eigene kreative Ideen in Ihren Arbeitsalltag mit ein
Sie haben einen vollständigen Masernschutz

Was wir Ihnen bieten

30 Tage Urlaub

Zuschuss zum MVV Jahresticket

Bezahlung nach TVöD-P8

Mitarbeiterrabatte

Fortbildungen

gute Karrierechancen

Münchenzulage

Schichtzulagen

Wohnmöglichkeiten

Vermögenswirksame Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge

Umzugsprämie von 750,-EUR

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind ein vielseitiger Allrounder mit guter Menschenkenntnis? Dann sind Sie bei uns genau richtig!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n:Personalreferent HR (m/w/d) - Inhouse Recruiting & Ausbildung Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Der Bereich Recruiting & Ausbildung, als Unterabteilung der Personalabteilung, ist zuständig für den gesamten Rekrutierungsprozess aller Stellen des Klinikums sowie der Tochtergesellschaften. Hierbei werden wir von einer Bewerbersoftware unterstützt. Wir führen etwa 500 Vorstellungsgespräche im Jahr und stellen über 200 Mitarbeitende inkl. 40 Auszubildende jährlich ein. Weiterhin verwalten wir die gesamte Fremdpersonaldisposition, übernehmen die Personalbedarfsplanung und beraten Abteilungsleiter als HR Business Partner.Wir wirken aktiv an der Weiterentwicklung unseres Klinikums mit und sind »mitten im Geschehen« bei vielen Prozessen. Wir arbeiten hart und viel, aber es wird viel gelacht und nie langweilig - und man bekommt einen tiefen Einblick in die Prozesse eines Krankenhauses.Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig Full-Lifecycle-Recruiting inkl. VertragswesenBetreuung und Verwaltung unseres BewerberportalsBetreuung unserer Azubis sowie Organisation und Verwaltung der Azubi-Stellen inkl. Auswahl mit den FachabteilungenMitbetreuung und Verwaltung der Pflegerekrutierungen aus dem AuslandBetreuung externe Personaldienstleister (Vertragswesen, usw.)Ihr Profil - fachlich und persönlichStarke Kommunikation in Wort und Schrift, in einwandfreiem Deutsch ohne BerührungsängsteOrganisations- und Chaosmanagement-Talent (bei Ihnen laufen die Fäden zusammen und / oder müssen entknotet werden)Höflichkeit, Freundlichkeit, gepaart mit einem starken DienstleistungsgedankenMut, neue Wege zu gehen und sich aktiv bei Optimierungsprozessen einzubringenSicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office Anwendungen (insb. Excel und Word)Ihre Vorteile - attraktiv und fairDie Möglichkeit, Ihr Kommunikations- und Organisationstalent voll auszuleben30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits, Betriebssport uvm.Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unsere Leitung Frau Karin Denz für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4158DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Amt für Bau und Immobilien Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Rechnungsführung für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft! Das Amt für Bau und Immobilien ist als zentraler Ansprechpartner in Bau- und Immobilienfragen für alle städtischen Bedarfsträger zuständig, somit werden alle immobilienwirtschaftlichen Kompetenzen an einer Stelle in der Stadtverwaltung gebündelt. Die Abteilung Finanzen und Controlling besteht derzeit aus zwei Sachgebieten mit insgesamt 20Mitarbeiter:innen. Das Sachgebiet 25.12.1 übernimmt neben vielen kleinen Bausteinen der klassischen Rechnungsführung die Verantwortung für die Haushaltsführung und -planung, Steuerangelegenheiten und Grundabgaben. Wir suchen Sie, damit Sie uns mit Ihrem Engagement und Ihrer Tatkraft in der Leitungsfunktion unterstützen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich "Zentrale Dienste" eine:n Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Rechnungsführung (Magistratsrätin:Magistratsrat) Vollzeit, Teilzeit BesGr. A 13 BesO / EGr. 13 TVöD Zu Ihren Aufgaben gehören: Leitung und Steuerung des Sachgebietes mit 6 Mitarbeiter:innen Organisation und Steuerung der Themenfelder Haushaltsplanung und -durchführung, Jahresabschluss, Steuern, Anlagenbuchhaltung sowie Debitorenbuchhaltung Spitzensachbearbeitung von Geschäftsfällen mit besonderer Tragweite Konzeption, Umsetzung sowie Überwachung der Einhaltung von Geschäftsprozessen Durchführung von Schulungen innerhalb des Amtes Sonderaufgaben und Projekte nach Weisung Vertretung der Leitung von 25.12 Sie bringen mit: Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst oder Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst, zuletzt in einem Aufgabenbereich mit annähernd vergleichbaren Verantwortlichkeiten (mindestens BesGr.A12 BesO, Amtsrätin:Amtsrat) oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom / Master) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Public Administration oder vergleichbare Fachrichtung langjährige Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen nachgewiesene Führungskompetenz nachgewiesene Kenntnisse des öffentlichen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz Wir bieten Ihnen: umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung einen attraktiven Arbeitsplatz in einem modernen Bürogebäude (inklusive Kantine) und moderne IT-Ausstattung vielfältige, lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle einschließlich Telearbeit und mobilem Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitausgleich im Rahmen unserer Gleitzeitregelung Weitere Infos: Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich im März 2025 stattfinden. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Schultheis, Tel. (069) 212-46595 oder für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren an Frau Hofmann, Tel. (069) 212-75842. Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z.B. zur Bezahlung). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.02.2025. Stadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main www.frankfurt.deLeitung und Steuerung des Sachgebietes mit 6 Mitarbeiter:innen; Organisation und Steuerung der Themenfelder Haushaltsplanung und -durchführung, Jahresabschluss, Steuern, Anlagenbuchhaltung sowie Debitorenbuchhaltung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Für unsere internistischen Stationen am Standort Katharinenhospital (KH) suchen wir examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d), die unsere pflegerischen Teams engagiert unterstützen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten bieten folgende Kliniken:

  • Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie und internistische Onkologie (KBC)
  • Klinik für Herz- und Gefäßkrankheiten (KH)
  • Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Autoimmunerkrankungen (KH)
  • Klinik für Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin (KH)
  • Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie (KH)
  • Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin (KH)
  • Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie, Hepatologie, Infektiologie (KH)
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper- Logan- Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.

Ihre Aufgaben:

  • ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
  • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten:innen
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
  • psychosoziale Begleitung und Beratung von Patienten:innen und Angehörigen

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, professionelle Zusammenarbeit mit vertrauensvoller Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschland-Ticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD), Entgeltgruppe P7 und P8 (je nach Fachbereich), mit entsprechender Fachweiterbildung P9
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
        Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

        Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.

        Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711-278-32050) zur Verfügung.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Als dynamisches öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen schaffen wir mit rund 200 Beschäftigten die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium. In Ergänzung zur exzellenten Lehre an den Mannheimer Hochschulen unterstützen wir mit einem auf die aktuellen Anforderungen abgestimmten Leistungsangebot ca. 25.000 Studierende bei der Bewältigung ihres Alltags. Von einer bezahlbaren Unterkunft und einer ausgewogenen Verpflegung, über qualifizierte finanzielle und psychologische Beratung bis zur studienbegleitenden Kinderbetreuung bieten wir ein maßgeschneidertes Rundum-Paket vor Ort.In unserer Hochschulgastronomie mit zwölf Mensen und Cafeterien bieten wir ab sofort eine Stelle als
        Koch (m/w/d)

        in Vollzeit (39,50 Wochenstunden), unbefristet

        Wir bieten Ihnen
        Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen
        Planbare Arbeitszeiten
        Tarifliches Entgelt sowie Jahressonderzahlung (TV-L)
        Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement

        Zu Ihren Aufgaben gehören
        Zubereitung von Speisen
        Bedienen und Bestücken der Theken
        Anrichten und Ausgeben von Speisen
        Kontrolle des Lagerbestands

        Ihr Profil
        Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Koch
        Sie sind vertraut mit den Tätigkeiten im gastronomischen Bereich
        Sauberes Arbeiten und Kenntnisse in den Hygienevorschriften
        Sie sind freundlich, haben gute Umgangsformen und verfügen über ein gepflegtes Erscheinungsbild
        Sie sind motiviert, besitzen Eigeninitiative und Teamgeist
        Sie haben eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität
        Sie sind bezüglich Ihres Einsatzortes flexibel, belastbar und begeisterungsfähig
        Führerschein Klasse B ist wünschenswert

        Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe der Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

        Gerne erwarten wir Ihre aussagefähige Bewerbung bis spätestens 21. Februar 2024 an:

        Studierendenwerk Mannheim AöR
        Personal, Fabian Erben
        Stichwort: Koch (m/w/d)
        Postfach 103037, 68030 Mannheim
        E-Mail: bewerbung@stw-ma.de
        Telefonische Infos unter: 0621 49072342

        Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch als PDF-Datei per E-Mail einreichen. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
        Bitte senden Sie uns keine Mappen oder Hüllen. Ihre uns postalisch zur Verfügung gestellten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Sollten Sie die Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, bitten wir Sie um ausdrückliche Mitteilung. In diesem Fall legen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag bei.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Bad Reichenhall Marienheim

        Unterstützen Betreuen Pflegen

        Wir suchen ab sofort
        Pflegehelfer*in (m/w/d)

        in Voll- oder Teilzeit

        In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
        Was Sie bei uns erwarten können:

        Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
        Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
        38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
        Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
        Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

        Ihr Profil:

        Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/ Quereinsteiger willkommen

        Freude am Umgang mit Menschen
        Bereitschaft zum Schichtdienst
        Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten
        Empathische Grundhaltung und Teamgeist

        Ihre Aufgaben:

        Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
        Durchführen der täglichen Grundpflege
        Erledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
        Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
        Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

        Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
        Jetzt bewerben

        Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
        Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim
        Daniela Angerer - Einrichtungsleitung
        Riedelstraße 5a, 83435 Bad Reichenhall, Telefon 08651 762999-110

        Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V. Wir gestalten die Wärmewende! Der AGFW fördert als effizienter, unabhängiger und neutraler Spitzenverband die Kraft-Wärme-Kopplung, Fernwärme und Fernkälte auf nationaler und internationaler Ebene. Als Regelsetzer und Dienstleister der Branche vertritt der AGFW seit mehr als 50 Jahren mit seinem technischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen, energie- und umweltpolitischen Know-how die Interessen von mehr als 700 Unternehmen der Kraft-Wärme-Kopplung, der Wärmewirtschaft und der Industrie.Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Recht und Europa suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenReferenten (m/w/d) »Planungs- und Genehmigungsrecht«Ihre Aufgaben:Betreuung aller fernwärmerechtlicher Themen, insbesondere ihrer öffentlich-rechtlichen Bezüge (Baurecht, Planungsrecht, Immissionsschutzrecht, sonstiges Genehmigungsrecht)Begutachtung von fernwärmerechtlichen GrundsatzfragenErarbeitung von Stellungnahmen zu Gesetzgebungsvorschlägen (Bund, Länder, EU)Beratung der AGFW-MitgliedsunternehmenVorbereitung von Sitzungen der AGFW-GremienVertretung der AGFW-Positionen im Austausch mit energiewirtschaftlichen Dachverbänden und anderen VerbändenIhr Profil:Studium der Rechtswissenschaften und Rechtsreferendariat mit zwei mindestens befriedigenden ExaminaAnalytisches Denkvermögen und Fähigkeit, sich schnell in unbekannte Rechtsmaterien einzuarbeitenTeamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit (Energiewirtschaft, Energietechnik, Energie- und Umweltpolitik)Sehr gutes mündliches und schriftliches AusdrucksvermögenAusgeprägte Fähigkeit und Freude, sich innerhalb und außerhalb des Verbands zu vernetzen und stabile Beziehungen zu entwickelnIhre Vorteile:Kleines Team, flache Strukturen, direkte Kommunikation und kurze EntscheidungswegeFaire Vergütung, 13. Monatsgehalt sowie zusätzliche Benefits wie bspw. BahnCard 5030 Urlaubstage und Gleitzeitregelungen für Ihr persönliches Gleichgewicht zwischen Privat- und BerufslebenGelegenheit zur Arbeit in Teilzeit wird gegeben. Die Stelle ist zur promotionsbegleitenden Tätigkeit geeignetWenn Sie Freude daran haben, die Energie- und Wärmewende mitzugestalten, dann bieten wir Ihnen ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem hochmotivierten Team an einem attraktiven Standort. Ein moderner Arbeitsplatz und gute Perspektiven erwarten Sie.Sie wollen dazugehören? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen - gerne auch digital - unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Werner Lutsch , Telefon 069 6304-278 oder per E-Mail an w.lutsch@agfw.de .HIER BEWERBENAGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V.Stresemannallee 3060596 Frankfurt am MainWeitere Informationen über den AGFW finden Sie unter www.agfw.deAGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V. https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1016935/logo_google.png2025-02-09T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2024-11-26Frankfurt am Main 60596 Stresemannallee 3050.09607999999999 8.670410000000002
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Hamburg | Vollzeit | Fachzentrum Mitgliedschaft und Beiträge | Unbefristet Sachbearbeiter Versicherungs- und Beitragsrecht (m/w/d) befristet auf zwei Jahre und unbefristet Gemeinsam als Team sind wir Die Techniker. Seien Sie dabei, lassen Sie uns zusammen unsere Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt stellen und kluge Lösungen im Versicherungsbereich gestalten. Sie haben Lust darauf Studierenden, Arbeitnehmenden, Selbstständigen und Rentnerinnen sowie Rentnern bei ihren Fragen zur Seite zu stehen? Dann ergänzen Sie unser aufgeschlossenes Team mit Ihrer Persönlichkeit und Erfahrung. Ihre Aufgaben Die Themenbereiche freiwillige Versicherung sowie Pflichtversicherung der Rentnerinnen und Rentnern sowie Studierenden bearbeiten Einen exzellenten Kundenservice über alle Kontaktkanäle (Telefon, E-Mail und Brief) bieten Kundinnen und Kunden von unseren digitalen Services begeistern Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Sehr gute Kenntnisse im Bereich Versicherungs-, Melde- und Beitragsrecht Gute Englischkenntnisse Strukturierte Arbeitsweise Fähigkeit, von und mit anderen zu lernen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 04.03.2025 unter tk.de/stellenmarkt. Referenzcode: TK23955 Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Ihr Kontakt Corinna Baumann Teamleiterin Tel. 040 - 460 65 56 48 50 Julian Wieghardt Teamleiter Tel. 040 - 460 65 56 47 00 Benefits der TK Karriereseite der TK facebook.com/tk.karriere
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit als Lehrer (w/m/d) und möchten Teil eines engagierten Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt an der Wilhelmine-Bräm-Schule in Hamminkeln!

        Unsere staatlich genehmigte private Förderschule legt ihren Fokus auf die „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie das „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Die Wilhelmine-Bräm-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionalen und sozialen Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule.

        Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen.

        Hierbei unterstützen Sie uns:

        • Individuelle Förderung: Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern in kleinen Lerngruppen.
        • Lernumfeld gestalten: Sie schaffen eine unterstützende und förderliche Lernumgebung.
        • Team-Teaching: Zusammenarbeit mit einer sonderpädagogischen und einer pädagogischen Fachkraft.
        • Schulentwicklung: Aktive Mitgestaltung der Schul- und Unterrichtsentwicklung.

        Das ist uns wichtig:

        • Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik bzw. für eine andere Schulform inklusive Referendariat oder Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg) oder aktuell Studium der Sonderpädagogik.
        • Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
        • Nachweis über bestehenden Maserschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
        Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

        Darauf dürfen Sie sich freuen:

        • Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden).
        • Alternativ: Angestelltenstelle nach TV-L, ggf. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
        • Abwechslungsreiche Lehrertätigkeit in einem kleinen Klassenverband im Team-Teaching.
        • Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Prämie für die Empfehlung neuer Mitarbeitenden bis zu 1.000 €.
        • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.

        Ihre Fragen beantwortet gerne:

        Christine Breitkopf, Schulleitung, 0151-53830750
        Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

        Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

        Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.

        Am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Völkerrecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht (Lehrstuhlinhaber Professor Dr. Hans-Georg Dederer) ist ab dem 15. Mai 2025 eine Stelle als

        Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
        oder
        Akademische Rätin auf Zeit / Akademischer Rat auf Zeit (m/w/d)

        in Teilzeit (50 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit) zu besetzen; im Falle einer Anstellung als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zunächst befristet bis 28. Februar 2027 mit der Möglichkeit der Verlängerung; im Falle einer Anstellung als Akademische Rätin a. Z. / Akademischer Rat a. Z. (m/w/d) zunächst befristet für drei Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung und der Aufstockung ab 15. Oktober 2025 auf eine Vollzeitstelle.
        Ihre Aufgaben
        Mitwirkung an Lehr- und Forschungsaufgaben des Lehrstuhlinhabers
        Betreuung eigener Lehrveranstaltungen
        Durchführung eigener Forschungsvorhaben, insbesondere Anfertigung einer Dissertations- oder Habilitationsschrift

        Ihr Profil
        Erste oder Zweite Juristische Staatsprüfung, jeweils mindestens mit der Note âvollbefriedigendâ
        Besonderes Interesse am Öffentlichen Recht

        Wir bieten Ihnen
        Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 des TV-L, Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen sowie mit abgeschlossener Promotion ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Zeit als Akademische Rätin / Akademischer Rat (Besoldungsgruppe A13) mit dem Ziel der Habilitation möglich.
        eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im wissenschaftlichen Umfeld auf einem modernen, nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt entfernten und idyllisch am Inn gelegenen Universitätscampus,
        ein angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung.

        Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
        Für Rückfragen steht Ihnen Herr Professor Dr. Hans-Georg Dederer zur Verfügung, E-Mail: Hans-Georg.Dederer@uni-passau.de , Tel: 0851/509-2340.

        Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen (u.a. Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) â ggf. auf der Grundlage nur der Noten des schriftlichen Teils der EJS â bis 10. Februar 2025 an:
        Universität Passau, Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Völkerrecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht, Herrn Professor Dr. Hans-Georg Dederer, Innstr. 39, 94032 Passau. Sie können sich auch per E-Mail ( Hans-Georg.Dederer@uni-passau.de ) bewerben. Ihre elektronische Bewerbung (nur eine PDF-Datei) muss genauso aussagekräftig und professionell gestaltet sein wie eine Bewerbung in Papierform. Diese löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

        Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/

        Favorit

        Jobbeschreibung

        StellenausschreibungDer Brandenburgische IT-Dienstleister (ZIT-BB) ist der zentrale IT-Dienstleister für die unmittelbare Landesverwaltung Brandenburg und steht für effizienten und professionellen IT-Service aus einer Hand. Zum umfangreichen Aufgabenportfolio gehören u.a. die Planung, Steuerung sowie der Betrieb der technischen Infrastruktur sowie die Koordination und Betreuung von spezifischen aber auch ressortübergreifenden, gemeinsamen IT-Verfahren.
        Zur Unterstützung und Beratung der an das Landesverwaltungsnetz Brandenburg angeschlossenen Behörden besteht für sicherheitsrelevante Vorfälle in IT-Systemen ein Computersicherheits-Ereignis- und Reaktionsteam (CERT). Es sammelt und bewertet die zur Abwehr von Gefahren für die Sicherheit der Informationstechnik des Landes erforderlichen Daten und analysiert dabei insbesondere Sicherheitslücken, Schadprogramme und Vorgehensweisen bei Angriffen auf die Informationstechnik des Landes. Das CERT spricht Warnungen und Empfehlungen gegenüber den Behörden des Landes und der Kommunen aus und informiert die für Informationssicherheit zuständigen Stellen des Bundes und der Länder über ihm bekannt gewordene sicherheitsrelevante Vorfälle.
        Der ZIT-BB unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
        Der Brandenburgische IT-Dienstleister sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
        Leiterin /Leiter CERT (m/w/d)

        (Kennzeichen: 2024/29 Leitung CERT)

        Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
        Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeber:
        Besoldung erfolgt nach Besoldungsgruppe A 15 BbgBesO oder

        Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder in der Entgeltgruppe 15 TV-L , wobei das persönliche Entgelt abhängig von der beruflichen Vorerfahrung auch über dem Eingangsentgelt (Erfahrungsstufe 1) der Entgeltgruppe 15 TV-L liegen kann

        In Abhängigkeit der Bewerberlage kann für Tarifbeschäftigte eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen in Betracht kommen.
        Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen.
        Work-Life-Balance durch Arbeitsplatzsicherheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle, neben der klassischen Voll- oder Teilzeit auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice.
        Betriebliches Gesundheitsmanagement
        Systematische Personalentwicklung inkl. umfangreicher Fortbildungen, Trainings und Workshops
        30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
        Einen Arbeitsplatz in einer Region mit einem hohen Freizeitwert und einer sehr guten Anbindung an den Ballungsraum Berlin.
        Kostenfreie Parkmöglichkeiten
        Einen monatlichen Zuschuss von derzeit 15 EUR zum Firmenticket des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg oder zum Deutschland-Ticket.

        Der Arbeitsort ist in Potsdam .
        Diese Aufgaben erwarten Sie:
        Stabstellenleitung mit Personalverantwortung für das CERT Team
        Prozessverantwortung für das Vorfalls- Threat- und Schwachstellenmanagement
        Ausbau des Security Operation Center (SOC)
        Verfahrensverantwortung für die IT-Verfahren des CERT
        Gremienarbeit (Land Brandenburg, Bund/Länder)
        Leitung (Koordinierung) von Projekten
        Erstellen von Richtlinien, Berichten und strategischen Konzeptionen für das CERT
        Entwicklung von CERT spezifischen Fachverfahren und -lösungen
        Steuerung und Koordination von externen Dienstleistern

        Mit der Leitung des CERT Brandenburg bietet sich ein großes Spektrum an interessanten Themen, bei denen Sie bereichsübergreifend eine verantwortungsvolle Rolle einnehmen. Das CERT befindet sich aktuell in dem Ausbau des Lagezentrums mit angesiedeltem SOC. Freuen Sie sich auf kooperatives Arbeiten in Ihrem jungen, engagierten Team - mitten im Herzen des IT-Dienstleisters der Landesverwaltung Brandenburg.
        Ihr Profil:
        Zwingend erforderlich:
        für Beamtinnen und Beamte: Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Dienst als Informatikerin/Informatiker oder für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst oder den höheren Wirtschaftsverwaltungsdienst
        für Tarifbeschäftigte: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom, Master) vorzugsweise in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder der Rechtswissenschaften bzw. der Verwaltungswissenschaften sowie langjährige Berufserfahrungen
        Alternativ verfügen Sie über langjährige gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im geforderten Umfeld sowie entsprechender Tätigkeit (Nachweis zwingend durch Vorlage entsprechender Arbeitszeugnisse)
        Mehrjährige Führungserfahrung
        Nachweisbare Fachkompetenz in mindestens drei der folgenden Themenfelder: Vorfalls-, Threat- oder Schwachstellenmanagement, IT-Forensik, Pen-Testing, Security Operations (SIEM, SOC, SOAR).
        Sie weisen praktische Erfahrungen in der Behandlung von Sicherheitsvorfällen nach.
        Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2 gemäß § 9 SÜG)

        Auswahlrelevante Kriterien:

        Sie verfügen über nachweisbare Erfahrungen in der Prozessverantwortung und Organisation von eigenen Dienstleistungen und bringen fundierte Kenntnisse in Präventionsarbeit (vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Vorfällen) mit.
        Sie sind geübt bei der Erstellung von Richtlinien, Managementberichten, Lagebilder, u.ä. und verfügen über Erfahrungen in der Gremienarbeit.
        Im Bereich der Personalentwicklung sind Sie eine motivierende Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und überzeugen durch konsequentes und strukturiertes Führungsverhalten.
        Sie haben ein souveränes Auftreten mit umfangreichen Kommunikationsfähigkeiten mit zugehöriger Authentizität.
        Ihre Persönlichkeit zeigt Entscheidungsfreudigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick.
        Sie treffen klare, eindeutige und effektive Entscheidungen auch in schwierigen Situationen und scheuen sich nicht vor verantwortungsvollen Auswirkungen.
        Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften
        PKW-Fahrerlaubnis

        Haben wir Ihr Interesse geweckt?
        Dann freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus.
        Zu den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Ernennungsurkunde ggf. Angabe von Teilzeitwünschen und Nachweis der Schwerbehinderung.
        Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 02.02.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungssystem.
        Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie der Internetseite des Brandenburgischen IT-Dienstleisters ( zit-bb.brandenburg.de ) unter Karriere/Stellenausschreibungen. Bei ausländischem Studienabschluss ist eine Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) vorzulegen.
        Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Schulze, Personalsachbearbeiterin, unter Bewerbungen@ZIT-BB.Brandenburg.de .

        Favorit

        Jobbeschreibung

        BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in Münster und UmgebungWas wir bieten- 16,92 € Tarif-Stundenlohn - Du kannst sofort als Aushilfe starten.- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Zusteller bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#jobsnlwiesbaden#F1Zusteller
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Ort: Göttingen Studienassistenz / Study Nurse (m/w/d) Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Die Fraunhofer Außenstelle »Translationale Neuroinflammation und Automatisierte Mikroskopie« (TNM) in Göttingen entwickelt innovative Wege zur Früherkennung, Diagnose und Therapie von Erkrankungen des zentralen Nervensystems in Folge gestörter Funktionen des Immunsystems. Gewonnene Erkenntnisse sollen möglichst bald den Weg in die klinische Anwendung finden. Ergebnisse der Grundlagenforschung können durch unsere Fraunhofer Early Clinical Trial Unit (ECTU) am Universitätsklinikum Göttingen zügig »Bench to Bedside« in neue Therapieansätze überführt werden. Was Sie bei uns tun Für unsere Abteilung ECTU suchen wir Sie als Studienassistenz / Study Nurse (m/w/d). Hier arbeiten Sie aktiv bei der Umsetzung der Projekte und in der Organisation des Stationsbereichs mit. Die Mitarbeit umfasst die Betreuung von Patient*innen im Rahmen von klinischen Studien nach internationalen und nationalen Qualitätsstandards (GCP). Ihre Aufgaben im Detail: Vorbereitung und Durchführung von Studienvisiten inklusive Terminplanung Durchführung studienspezifischer Untersuchungen (Vitalwerte, Labor etc.) Entnahme, Aufbereitung und Versand von Blutproben Meldung unerwünschter Ereignisse an die Studienleitung Organisation und Koordination von klinischen Prüfungen in der Neurologie Unterstützung der Studienärzt*innen bei der Rekrutierung und Betreuung von Studienpatient*innen Erhebung und Dokumentation studienrelevanter Daten Qualitätssicherung unter Berücksichtigung regulatorischer Rahmenbedingungen sowie Datenbankpflege und Pflege des Investigator Site Files Verwaltung und Archivierung der Prüfarztordner und CRFs Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung von Schulungen, Initiierungen, Monitorbesuchen und Behördeninspektionen Kontakt und Terminkoordination mit Studienpatient*innen und betreuenden Ärzt*innen über E-Mail, Telefon und Post Was Sie mitbringen Abgeschlossene medizinische Berufsausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Arzthelfer*in oder Medizinisch-technischen Assistent*in (MTA) Praxis im klinischen Umfeld und in der Durchführung klinischer Studien Sicherer Umgang mit MS Office Organisationstalent, eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamorientierung und Einsatzbereitschaft Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift Was Sie erwarten können Angenehme Atmosphäre und eine motivierende Teamkultur in einer modernen Studienzentrale Fortlaufende Weiterbildungen und Schulungen Kollegiales Zusammenarbeiten in einem engagierten Team, bestehend aus Ärzt*innen, Studienkoordinator*innen, Studienassistent*innen, Monitor*innen, MTAs und vielen anderen Positionen der Arbeitsgruppe 30 Tage Urlaubsanspruch sowie Weihnachten und Silvester als freie Tage Persönliche Altersvorsorge (VBL) und weitere (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. jährliche Sonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Bezuschussung des Deutschlandtickets Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot Corporate Benefits: Angebote namhafter Hersteller und Marken Ein weites Fraunhofer-Netzwerk Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2025 befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP www.itmp.fraunhofer.de Kennziffer: 77185Vorbereitung und Durchführung von Studienvisiten inklusive Terminplanung; Durchführung studienspezifischer Untersuchungen (Vitalwerte, Labor etc.); Entnahme, Aufbereitung und Versand von Blutproben;...
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Der Landkreis Erding ist ein attraktiver und wachstumsorientierter Landkreis nordöstlich von München. Er bietet seinen circa 133.000 Einwohnern eine hohe Wirtschaftskraft durch viele mittelständische Unternehmen und große Arbeitgeber wie den Flughafen München. Für hohe Lebensqualität sorgen kulturelle Angebote und vielfältige Freizeitmöglichkeiten.

        Wir suchen für den Bereich Besondere Soziale Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit einen

        Sozialpädagogen (m/w/d) für die Familiengerichtshilfe
        Die Aufgabenschwerpunkte in der Familiengerichtshilfe / Trennungs- und Scheidungsberatung:
        • Beratung und Unterstützung von Eltern, Kindern und Bezugspersonen im Bereich Sorgerecht und Umgang
        • Mitwirkung bei Verfahren vor dem Familiengericht in den Bereichen Sorgerecht, Umgangsregelung, Gewaltschutz und Wohnungszuweisung
        • Kooperation mit anderen beteiligten Fachstellen
        • Mitwirkung (entsprechend der internen Dienstanweisung) bei der Erfüllung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung gemäß 8a SGB VIII
        Die Voraussetzungen:
        • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit (Diplom bzw. Bachelor)
        • Einschlägige Beratungserfahrung wünschenswert
        • Ausgeprägtes Vermittlungs- und Verhandlungsgeschick verbunden mit hohem Einfühlungsvermögen
        • Psychische Belastbarkeit sowie selbstständige Arbeitsweise
        • Führerschein der Klasse B, Bereitschaft zur Nutzung des Privatautos für Dienstfahrten (gegen Entschädigung nach dem BayRKG)
        Wir bieten:
        • Eine unbefristete Teilzeitstelle (19,5 Wochenstunden) mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe S 12 Tarifvertrag Sozial- und Erziehungsdienst
        • Einen verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
        • Flexible Arbeitszeitgestaltung
        • Leistungsbezogenes Bonussystem
        • Jährliches Fort- und Weiterbildungsangebot
        • Angebote zur Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Fahrradleasing
        • Möglichkeit zur anteiligen Mobilarbeit
        • Betriebliche Altersvorsorge
        Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 09.02.2025 - vorzugsweise über unser Onlinebewerberportal - beim Fachbereich Z1 - Personal. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

        Eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

        Landratsamt Erding
        Fachbereich Z1 - Personal
        Alois-Schießl-Platz 2
        85435 Erding


        Fragen?
        Frau Huck (Sachgebiet) -1169
        Herr Wirth (Personal) -1011

        Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Die Stadt Oberhausen ist eine moderne Großstadt mit mehr als 212.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in der Metropole Ruhr. Zwischen den angrenzenden Großstädten Essen, Duisburg und Düsseldorf und dem Niederrhein gelegen, bietet die Stadtverwaltung Oberhausen als Arbeitgeberin eine Alternative für Menschen, die das pulsierende Leben einer Metropole bevorzugen oder das Ländliche mögen. Hierzu zeichnet sich die Stadt Oberhausen und Umgebung durch eine breit gefächerte Wirtschaftsstruktur mit vielfältigen Freizeit- und Sportmöglichkeiten sowie kulturellen Angeboten aus.In vielfältigen Aufgabenbereichen bringen sich mehr als 3000 Beschäftige und Auszubildende in ca. 100 unterschiedlichen Berufsgruppen (z.B. Ingenieurinnen und Ingenieure, Ärztinnen und Ärzte, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter u.v.m.) für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger ein.
        Unterstützen Sie so den Bereich 3-4/ Gesundheit der Stadtverwaltung als Teil des Teams als:
        Gesundheitsaufseher*in bzw. Hygienekontrolleur*in (m/w/d)

        Um die abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger als Dienstleistungsunternehmen schnell und kompetent bearbeiten zu können, freuen wir uns über Ihre Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
        Ihre Aufgaben:
        Tätigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz in Verbindung mit dem Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst.
        Dabei handelt es sich insbesondere um die Überwachung der hygienischen Verhältnisse und die Durchführung angeordneter Maßnahmen in Krankenhäusern, Altenheimen, Einrichtungen für ambulantes Operieren, Gemeinschaftseinrichtungen und anderen Einrichtungen gemäß §36 des IfSG.
        die Überwachung von Einrichtungen der Hygieneverordnung NRW
        die Mitwirkung in entsprechenden Planungsverfahren
        die Überwachung von Trinkwasserversorgungsanlagen
        die Überwachung von Schwimm- und Badebecken
        die Durchführung von Belehrungen gem. §43 IfSG

        Ihr Profil:
        abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheitsaufseher/in bzw. Hygienekontrolleur/in
        Kenntnisse der anzuwendenden Gesetze (ÖGDG, IfSG, etc.)
        gute EDV-Kenntnisse (Kenntnisse im Fachprogramm ISGA sind erwünscht)
        eigenverantwortliches Arbeiten
        Durchsetzungs- und Kommunikationsvermögen
        Hohes Maß an Teamfähigkeit und Belastbarkeit
        Wahrnehmung von Außendiensttätigkeiten
        Führerschein Klasse B (vorher 3) und die Bereitschaft ihren privaten PKW gegen eine Aufwandsentschädigung auch für dienstliche Zwecke zu nutzen

        Die Stadt Oberhausen bietet:
        Ein unbefristetes Vollzeit-Beschäftigungsverhältnis mit einem tariflichen Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TVöD zuzüglich einer Zulage in Höhe des Differenzbetrages zur Entgeltgruppe 9b TVöD bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Grundsätzlich kann die ausgeschriebene Stelle auch von Teilzeitkräften verwaltet werden. Insofern sollten sich an Teilzeit interessierte Beschäftigte ebenfalls um diese Stelle bewerben. Die konkrete Aufteilung der Wochenarbeitszeit erfolgt in Abhängigkeit von den Anforderungen des Arbeitsplatzes

        30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester frei)
        Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit (z. B. Gleitende Arbeitszeit, Alternierende Teleheimarbeit)
        Individuelle Weiter- und Fortbildungen im Rahmen der Personalentwicklung
        Betriebliche Zusatzversorgung
        Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
        Abwechslungsreiche Tätigkeiten für das Gemeinwohl
        Zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
        Job Ticket (für vergünstigten ÖPNV) für Tarifbeschäftigte
        Bezahlung nach Tarifvertrag TVöD, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung
        Vergünstigungen bei Versicherungen durch die Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. bei Kfz-Haftpflicht, Privathaftpflicht, Rechtsschutz)

        Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen: Herr Rütten (Tel.: 0208/ 825-3903).
        Im Falle Ihrer Bewerbung sind bitte hinreichend aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Leistungsbeurteilungen einzureichen, die nicht älter als sechs Monate sein sollten.
        In den Berufsgruppen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
        Geeignete Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ebenfalls erwünscht.
        Auch Interessierte mit Zuwanderungsgeschichte werden ermutigt sich zu bewerben.
        Die Bewerbung kann um Hinweise auf eventuelle ehrenamtliche Tätigkeiten und ein mögliches familiäres Engagement ergänzt werden.
        Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer „ E2024-101 “ bis zum 09.02.2025 an die

        Stadt Oberhausen
        Fachbereich 4-1-20/Personalwirtschaft
        Schwartzstr.72
        46045 Oberhausen
        vorzugsweise per Mail an
        bewerbungen@oberhausen.de