Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)Komm in unser Team und beweg die Zukunft mit uns!
Du möchtest Kindern dabei helfen, spielerisch die Welt zu entdecken und findest auf die Frage "Warum?" immer eine passende Antwort? Dann bist du bei uns genau richtig! Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns als pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit 39 Wochenstunden in unserer Kindertagesstätte Haselnußweg in Ratingen .

Stellenbeschreibung
Als pädagogische Fachkraft (m/w/d) übernimmst du die
Förderung der Kinder, angepasst an ihre individuellen Entwicklungsniveaus.
Planung deines Alltags und lässt deiner Kreativität dabei freien Lauf.
Rolle als Motivator*in und begeisterst die Kinder fortlaufend für neue Aktivitäten oder pädagogische Angebote.
Dokumentation deiner angewandten Maßnahmen sowie die Planung und Durchführung von Elternabenden.

Die AWO-Kindertagesstätte und das Familienzentrum arbeiten auf der Grundlage des situationsbezogenen Ansatzes. Bei uns steht das Miteinander von Kindern aus verschiedenen Kulturen und Nationalitäten im Vordergrund. Wir setzen uns dafür ein, die Kinder und ihre Familien in ihren individuellen Lebenssituationen bestmöglich zu unterstützen. Weitere Informationen zur Kindertagesstätte findest du hier .

Du bringst mit
Erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung (z. B. als staatlich anerkannte*r Erzieher*in), ein sozialpädagogisches Studium (z. B. Kindheitspädagogik) oder eine vergleichbare Qualifikation
Gute Kenntnisse in der deutschen Sprache (B2-Niveau) sowie im Umgang mit gängigen EDV-Programmen
Kreativität, Einfühlungsvermögen und eine positive Einstellung gegenüber den Zielen der Arbeiterwohlfahrt
Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Organisationstalent

Wir bieten Dir
Vergütung nach dem Tarifvertrag AWO NRW EG 8* (3.187,91 € - 4.064,29 €/ Monat bei 39 Wochenstunden) zuzüglich einer Jahressonderzahlung
Unbefristeter Arbeitsvertrag sowie 30 Tage Erholungsurlaub
Betriebliche Altersvorsorge nach der RZVK und vermögenswirksame Leistungen
Persönliche und fachliche Weiterbildungen verbunden mit Entwicklungschancen
Aktive Gesundheitsfürsorge und die Möglichkeit des eBike-Leasings (nach deiner erfolgreichen Probezeit)
Schutz- und Rechtekonzept für Klient*innen
Mitgestaltung der Zukunft und innovative Umsetzung pädagogischer Konzepte
Persönliche Wertschätzung, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein gutes Arbeitsklima
Nachhaltigkeitskonzept
Enge Begleitung durch unser Fachberatungsteam

Eckdaten:
Nummer: 133549

Erstelldatum: 06.02.2025
Fachbereich: Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
Einrichtung:
Kindertagesstätte Haselnußweg , Haselnußweg 7, 40880 Ratingen

Region: Nordrhein-Westfalen / Kreis Mettmann
Zum / ab: ab sofort
Festanstellung
Vollzeit
Gehalt: Tarifvertrag AWO NRW EG 8* (3.187,91 € - 4.064,29 €/ Monat bei 39 Wochenstunden)

Ansprechpartner*in:
Kindertagesstätte Haselnußweg
Daniela Podda
Bahnstr. 59
40822 Mettmann
Telefon: 02104/9707-74
E-Mail: bewerbung@awo-kreis-mettmann.de
Internet: www.awo-kreis-mettmann.de

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Kassenkräfte Badesaison 2025 (m/w/d)Wir suchen Sie für die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind ab 01.04.2025 und befristet bis zum 30.09.2025 zu besetzen. Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Anschluss ist möglich.In unseren drei Thermen, acht Hallen- und fünf Freibädern der Stuttgarter Bäder bieten wir unseren Gästen an sieben Tagen in der Woche ein umfangreiches Erholungs-, Spaß-, Sauna- und Kursangebot. Sie lieben Bäder genauso wie wir? Sie möchten etwas bewegen? Dann schwimmen Sie zu uns an Bord!Ein Job, der Sie begeistertKassierenErstellen von Tages-, Wochen-, und Monatsabrechnungen sowie Statistiken Auskunftserteilung auch per TelefonReinigungsarbeiten im Kassen- und Badbereich Fundsachenannahme und AbwicklungIhr Profil, das zu uns passtKassen- und/oder Rezeptionserfahrung Erfahrung im Einzelhandel ist wünschenswerteinschlägige Erfahrung im KundenumgangFlexibilität für den Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) sowie die Bereitschaft für Dienste an Wochenenden und FeiertagenSicherer Umgang mit der deutschen Rechtschreibung und GrammatikVollendung des 18. Lebensjahreseine engagierte Arbeitsweise mit gutem DurchsetzungsvermögenFreuen Sie sich aufeine abwechslungsreiche und interessante TätigkeitGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVbetriebliche AltersvorsorgeStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 3 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Melanie Fuss unter 0711 216-81030 oder melanie.fuss@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Für diese Bewerbung ist kein Anschreiben erforderlich. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl STB/0005/2025 an die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart, Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern die Wertschöpfung vor Ort und unterstützen kraftvoll und engagiert den Sport, die Bildung und das kulturelle Leben. Verantwortungsvoll, gemeinwohlorientiert, der Vielfalt der Menschen und ihren Lebensentwürfen verpflichtet, gestalten wir die Klima- und Mobilitätswende für die Bürger:innen in und um Lübeck. Mit rund 1.500 Mitarbeitenden zählen wir zu den 20 größten Arbeitgebern in Schleswig-Holstein. Effizient, preisgünstig, hochverfügbar und sicher: Die TraveNetz GmbH steht für den Ausbau und Betrieb einer modernen Infrastruktur für die Energieversorgung. Zusammen mit unseren Partnern gestalten wir die Energiezukunft aktiv mit. Für die Abteilung Messstellenbetrieb und Installationstechnik suchen wir unbefristet in Vollzeit (Teilzeit möglich) eine:n Referent:in Messstellenbetrieb Wärme / Gas / Wasser. Referent:in Messstellenbetrieb Wärme / Gas / Wasser Das sind die Aufgaben: Konzeption und Weiterentwicklung Messstellenbetrieb: Spezifikation und Mitwirkung bei der Beschaffung von Messtechnik für Wärme, Gas und Wasser, Definition und Abstimmung von Vorgaben für die Mess- und Zählerdatenbereitstellung zur Geschäftsbesorgung für verbundene Gesellschaften der Stadtwerke Lübeck Gruppe, Weiterentwicklung der Fernauslesung, insbesondere auch zu Vorgaben aus dem GNDEW, der FFVAV und Energieeffizienzrichtlinie, Bewertung und Beauftragung von Dienstleistungen zur Sicherstellung der Ableseprozesse, Weiterentwicklung des MSB in Bezug auf die Regelbetriebsprozesse Festlegung Vorgaben zu Geräteinformationen, Messkonzepten, Bereitstellung Zählerstände bzw. Messwerte: Auswertung und Analyse eichrechtlicher Daten zur Sicherstellung geeichter Messwerte, Erstellung von Messkonzepten, Definition zur fachgerechten, eichrechtlich konformen Umsetzung von Messaufgaben Messstellenbetrieb: Abstimmung mit externen und internen Dienstleistenden, Instandhaltung Mess- und Zählertechnik, Sicherstellung und Pflege Zählerfernauslesung, Prüfung Kommunikations- und Übertragungstechnik Das wünschen wir uns: Abschluss zum Bachelor, Betriebswirt:in, Techniker:in oder Meister:in mit den Schwerpunkten Wärme, Gas, Wasser bzw. vergleichbarer Fachrichtungen oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten Langjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft Kenntnisse zu Gesetzen, technischen Regelwerken (z. B. EnWG, Eichrecht, FFVAV, AGFW, DVGW-Arbeitsblätter), insbesondere der FW608 und G685 Kenntnisse zu Messstellenbetriebsprozessen in der Energiewirtschaft, umfassende MS-Office-Kenntnisse, wünschenswert tiefergehende Kenntnisse zu den IT-Systemen SAP IS-U, Zählerfernauslesung Führerschein Klasse B Unterweisung als elektrisch unterwiesenes Personal (EUP) für einfache elektrotechnische Arbeiten unter Anleitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft Kommunikative Fähigkeiten, dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln, Teamgeist und Konfliktfähigkeit Das ist unser Angebot: Sinnvolle, systemrelevante Tätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-V Vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungsperspektiven Flexible Arbeitszeitmodelle für eine ausgeglichene Life-Balance sind bei uns selbstverständlich Zahlreiche Gesundheitsangebote wie zum Beispiel Massagen oder verschiedene Sport und Präventionskurse Spezielle Angebote für Eltern wie eine Kindernotfallbetreuung und Vermittlung von Kita-Plätzen Vielfalt und Inklusion sind bei uns mehr als nur ein Trend: Wir sind u.a. Mitglied der Charta der Vielfalt und verfolgen konsequent den Weg einer engagierten Frauenförderung. Kantine mit schmackhaftem und ausgewogenem Angebot, auch vegetarisch und vegan Moderne Arbeitsplätze in Lübeck, kostenfreie Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings oder Nutzung des NAH.SH Jobtickets Wir freuen uns auf deine Bewerbung Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewirb dich online über unsere Karriereseite. Bei Fragen hilft Katja Lüdemann Telefon 49 451 888-4118

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen IT- Prozess- und RPA Designer (m/w/d) für den Fachbereich 10.60 – Informations- und Technologieservice. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Vergütung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach den Bestimmungen des TVöD. Das Aufgabengebiet umfasst u. a.: Prozessdesign im Rahmen der digitalen Transformation Mitarbeit und Durchführung von IT-Projekten im Rahmen der digitalen Transformation Unterstützung des Servicedesks in Digitalisierungsfragen Pflege der Schnittstellen und Automatisierung von Datenübergaben Einsetzen und bedienen der künftigen Low-Code, No-Code und RPA Plattformen Erarbeiten und Design von RPA Anwendungen Sicherstellen der Informationen durch fachliches und technisches Dokumentieren Wir erwarten: Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d), Systemkauffrau/mann, IT Kauffrau/mann Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung Grundkenntnisse im Bereich der Programmierung Grundkenntnisse im Bereich des Projektmanagements Grundkenntnisse im Dokumentieren von Prozessen nach bpmn 2.0 Kenntnisse im Bereich von Digitalisierungstechnologien Die Teilnahme an der Weiterbildung zum CIVENTO Designer Verwaltungskenntnisse sind von Vorteil Strukturiertes Arbeiten, Organisations- und Planungsfähigkeit Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Themen Ein hohes Maß an konzeptionellem und systematischem Vorgehen Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Belastbarkeit und serviceorientiertes Arbeiten Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft den Privat-PKW dienstlich einzusetzen Wir bieten: Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche) Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt Eine Jahressonderzahlung Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes Betriebssportangebot Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagefähige Bewerbung, mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung , reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 24. Februar 2025 unter https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ ein oder alternativ in schriftlicher Form an: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises -Personalservice- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v. d. Höhe Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Hr. Sauer, 06172 999 1100) und die Leitung des Fachbereichs 10.60 – Informations- und Technologieservice – (Hr. Falkenstein, 06172 999 1600) gerne zur Verfügung. www.hochtaunuskreis.deProzessdesign im Rahmen der digitalen Transformation; Mitarbeit und Durchführung von IT-Projekten im Rahmen der digitalen Transformation; Unterstützung des Servicedesks in Digitalisierungsfragen; Erarbeiten und Design von RPA Anwendungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft / Notfallsanitäter/in (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihr Aufgabengebiet Ersteinschätzung der Behandlungsdringlichkeit unserer NotfallpatientenAdministrative Aufnahme und Erstbetreuung der Patienten aus allen FachgebietenVorbereiten, Einleiten und Mitarbeit bei speziellen diagnostischen und notfalltherapeutischen MaßnahmenDurchführung aller Maßnahmen im Bereich (pflegerisch, administrativ, ärztliche Assistenz) Übergabe stationärer Patienten an die übernehmenden Stationen Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d), Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d), Notfallsanitäter/in (m/w/d) oder eine vergleichbare AusbildungWünschenswert sind Erfahrung im Umgang bei Aufnahme, Versorgung und Weiterleitung bei NotfallpatientenSie verfügen über ein sicheres, freundliches und patientenorientiertes Auftreten sowie ein gepflegtes ErscheinungsbildSie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mitSie haben gute PC-Kenntnisse und sind stilsicher in Wort und Schrift Wir bieten außerdem Vielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEin anspruchsvolles AufgabengebietEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen KlinikumArbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Irma Heine-Penning, Pflegedirektorin, Tel. 07461/97-1600 oder via Mail unter i.heine-penning@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sucht für ihre akutpsychiatrische Intensivstation im Dreischichtsystem zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Hervorragende Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiterangebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Wertschätzende, kompetente Pflege von Patient*innen mit akutpsychiatrischen Krankheitsbildern sowie einfühlsame Unterstützung in schweren Lebenskrisen
Erhebung der stichtagsbezogenen Eingruppierung von Patient*innen sowie Erfassung von Therapieeinheiten in SAP
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Frau Bachmann, Tel. und
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte

Favorit

Jobbeschreibung

Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration ist eine oberste Landesbehörde mit Sitz im Herzen Münchens. In unserem Geschäftsbereich arbeiten bei Polizei und verschiedenen Fachbehörden insgesamt knapp 57.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Wohle der Menschen in Bayern. In unserem Haus werden wichtige Leitentscheidungen für die Bürgerinnen und Bürger des Freistaats Bayern getroffen. Wir sind insbesondere verantwortlich für den Schutz und die Sicherheit im Freistaat, kümmern uns um die Demokratie und den Rechtsstaat, sorgen für eine gelingende Integration und fördern den Sport. Unser Anspruch und Selbstverständnis sind, den Bürgerinnen und Bürgern eine moderne und leistungsstarke Verwaltung zu bieten.

  • den Rundum-Service für unsere IT-Endgeräte,
  • die Mitarbeit im First- und Second-Level-Support (IuK-Hotline),
  • den Support für unsere Videokonferenztechnik,
  • die technische Unterstützung bei Pressekonferenzen und weiteren Veranstaltungen,
  • das Incident- und Problem-Management,
  • die Benutzerverwaltung,
  • die Inventarisierung und Lagerverwaltung,
  • das Erstellen und Fortschreiben von Dokumentationen.
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare IT-spezifische Berufsausbildung – bevorzugt mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • Im Beamtenverhältnis: Befähigung für die 2. Qualifikationsebene (möglichst in der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt Verwaltungsinformatik) und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im IT-Bereich
  • Leidenschaft für die IT-Praxis
  • Gründliche, selbstständige und vom Team- sowie Dienstleistungsgedanken geprägte, engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Systematische Vorgehensweise beim Beheben von Störungen und Problemen
  • Sicheres und gewandtes Auftreten
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Angemessene körperliche Konstitution (insb. für die Installation von IT-Arbeitsplätzen vor Ort)
  • Flexibilität und die Bereitschaft zur permanenten beruflichen Fort- und Weiterbildung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens auf GER-Kompetenzniveau C1)
Favorit

Jobbeschreibung

Schulbegleitung (m/w/d) Schulbegleitung Kinder und Jugendliche mit Förder- und Unterstützungsbedarf, die eine Regel- oder Förderschule besuchen, können dies manchmal nur mit Hilfe einer Schulbegleitung. Die Schulbegleitung hilft den Schüler*innen im Unterricht und im sozialen Leben am Klassenverband teilzunehmen.Der Umfang der Schulbegleitung ergibt sich aus dem individuellen Bedarf der Jugendlichen in einer Klasse und wird mit den Eltern und den Lehrkräften eng abgestimmt. Durch die Schulbegleitung wird die Teilnahme am Unterricht gewährleistet.Für die Begleitung von mehreren Kindern mit Mehrfachbehinderungen und Autismus-Spektrum-Störung suchen wir zum 01.12.24 mehrere Schulbegleitungen (m/w/d).Beschäftigungsmaß18,80 Wochenstunden (täglich von 07:45 - 13:00 bzw. max. 16:00 Uhr)Wir bietenDie Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenDifferenzierte Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenArbeitsfreie SchulferienZuschuss zu den KinderbetreuungskostenMöglichkeit zur Teilnahme an unserem neuen Gesundheitsangebot EGYM WellpassBezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge)30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester freiBezahlung der Großraumzulage MünchenCorporate Benefits - Vergünstigungen für Veranstaltungen und zahlreiche MarkenprodukteIhre AufgabenIndividuelle Betreuung der Jugendlichen während des Unterrichts und während schulischen VeranstaltungenUnterstützung in der Umsetzung der schulischen Anforderungen durch die LehrkraftHilfe zur Umsetzung der LerninhalteHilfestellung bei der Begegnung mit Mitschüler*innenBetreuung in den Pausen und auf Antrag im SchullandheimIhr ProfilErfahrungen im Umgang mit Kindern und JugendlichenFreude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen BedürfnissenVerantwortungsbewusstseinFreude am selbstständigen Arbeiten in einem vorgegebenen RahmenInteresse an der TeamarbeitOffenheit und Flexibilität für die unterschiedlichen AufgabenstellungenGrundlagen in Word, Outlook usw. wünschenswertDie Stelle ist befristet. Die Urlaubszeiten sind entsprechend der bayerischen Schulferienregelung durch Einarbeitung der Stunden an den Schultagen zu nehmen.Für Fragen stehen Ihnen die Leitung Frau Wehner sowie die Koordinatorinnen der Schul- und Individualbegleitung unter Tel. 08151-6500260 gerne zur Verfügung.Folgen Sie uns auch gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf Instagram
Favorit

Jobbeschreibung

Mithilfe wegweisender biomedizinischer Forschung wollen wir Menschen ein gesünderes Leben ermöglichen. Unser Ziel ist es, mit unseren Entdeckungen neue Wege zu bahnen, um Krankheiten besser vorzubeugen, zu behandeln und schließlich zu heilen. Der Stab Strategie unterstützt die Wissenschaftliche Vorständin bei der Planung und Umsetzung der Strategie des MDC. Er bildet die Schnittstelle zwischen der Wissenschaftlichen Vorständin und den Bereichen des Zentrums sowie externen Partnerorganisationen. Zudem trägt er maßgeblich zur strategischen Entwicklung des Zentrums bei. Im Stab Strategie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Wissenschaftliche Referentinnen, die die Wissenschaftliche Vorständin, leitende Wissenschaftlerinnen und die Strategieleitung bei strategischen sowie operativen Aufgaben in den zentralen Bereichen Entwicklung und Umsetzung der wissenschaftlichen Zentrumsstrategie, Rekrutierungen und Berufungen, Strategische Partnerschaften und Gremien sowie als Schnittstelle zur Helmholtz-Gemeinschaft unterstützen. Die Stellen haben je nach Schwerpunkt klar definierte Verantwortlichkeiten und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich gezielt in einem der folgenden strategischen Bereiche einzubringen. Jeder Schwerpunkt ist dabei einer eigenen Stelle zugeordnet. Ihre Aufgaben Entwicklung und Umsetzung der wissenschaftlichen Zentrumsstrategie Sie koordinieren das aktuelle Forschungsprogramm im Rahmen der Programmorientierten Förderung in enger Abstimmung mit dem Programmsprecher. Ihre Aufgaben umfassen das Monitoring der Programmziele, die strategische Steuerung der Inhalte sowie die Durchführung von Fortschrittskontrollen. Darüber hinaus erstellen Sie Berichte für die laufende Programmperiode und entwickeln langfristige Strategien sowie Konzepte zur Weiterentwicklung und Ausgestaltung zukünftiger Programmphasen. Rekrutierungen und Berufungen Sie steuern strategische Rekrutierungen und Berufungen von wissenschaftlichen Gruppenleitungen und Technologieplattformen. Dabei unterstützen Sie bei der Beantragung von Fördermitteln, verantworten On- und Offboarding-Prozesse, überwachen die Leistungsentwicklung der Gruppenleitungen und koordinieren die Zwischenevaluierungen der Nachwuchsgruppenleitungen. Mit der Weiterentwicklung von Mentoringprogrammen und Maßnahmen zur Kompetenz- und Karriereförderung tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Gruppen bei. Strategische Partnerschaften und Gremien Sie planen und organisieren interne und externe Gremiensitzungen und Lenkungskreise und pflegen wichtige strategische Partnerschaften auf nationaler und internationaler Ebene. In enger Abstimmung mit dem Vorstand und leitenden Wissenschaftlerinnen fördern Sie die wissenschaftliche Vernetzung des MDC und gestalten Kooperationen aktiv mit. Schnittstellenfunktion zur Helmholtz-Gemeinschaft Sie koordinieren die Helmholtz-Aktivitäten am MDC und arbeiten eng mit der Helmholtz-Geschäftsstelle, insbesondere im Forschungsbereich Gesundheit, zusammen. Dazu gehören die Vorbereitung von Sitzungen, das Berichtswesen sowie die Koordination der Informationsverbreitung und der Abfragen der Zuwendungsgeber. Zusätzlich unterstützen Sie die Erstellung von Positionspapieren und Stellungnahmen und tragen so zur strategischen Positionierung des MDC und der Helmholtz-Gemeinschaft bei. Ihr Profil abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (vorzugsweise Promotion) in einer biomedizinischen, naturwissenschaftlichen oder verwandten Fachrichtung nachgewiesene Erfahrung im wissenschaftlichen und administrativen Projektmanagement, vorzugsweise in einer forschungsnahen Organisation gute Kenntnisse der Prozesse und Strukturen von Forschungsinstituten und Hochschulen ausgeprägtes Interesse an den Forschungsthemen des MDC exzellente Kommunikationsfähigkeiten (Deutsch und Englisch) in Wort und Schrift analytisches und strategisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und Bereitschaft, sich in neue Themenbereiche einzuarbeiten proaktiver, eigenverantwortlicher und lösungsorientierter Arbeitsstil Erfahrung in der Organisation von Prozessen, Berichterstattungen oder Veranstaltungen in einem wissenschaftlichen Kontext von Vorteil Ihre Benefits internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie vielfältige Unterstützung für »Neu-Berlinerinnen« (Welcome & Family Office) betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitness-Center Außerdem profitieren Sie von: einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist einem sicheren Arbeitsplatz Zuschuss zum Jobticket sowie Vergünstigungen in der Campus-Mensa zusätzlichen Gesundheitsleistungen wie Grippeschutz-Impfung, Sehtest, Ergonomie-Beratung am Arbeitsplatz der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten einer kostenlosen Nextbike-Nutzung vom S-Bahnhof Buch bis zum Campus Vergütung Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen. Beschäftigungsumfang Vollzeit Gewünschter Eintrittstermin 01. April 2025 Befristung Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, mit der Option einer Entfristung. Bewerbungsfrist 14. Februar 2025 Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion Chancengleichheit ist uns wichtig. Das MDC schätzt Vielfalt und setzt sich für ein tolerantes, faires und offenes Umfeld ein, in dem sich jeder entwickeln und entfalten kann. Wir berücksichtigen alle qualifizierten Bewerberinnen, unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter oder anderen Merkmalen. Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams, die ein breites Spektrum an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen repräsentieren, unsere Forschung und Arbeit bereichern. Wir freuen uns auf Bewerbungen von aufgeschlossenen Menschen, die gemeinsam in einem vielfältigen Umfeld arbeiten möchten. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden besonders berücksichtigt. Kontakt Stefanie Leh Sachbearbeitung Vorstand | board of directors stefanie.lehmdc-berlin.de Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (ohne Foto, ohne Altersangabe und ohne Informationen über Ihren Familienstand) und weitere relevante Anlagen ein. Haben Sie einen ausländischen Abschluss, reichen Sie bitte einen Nachweis über die Anerkennung Ihres Masterabschlusses in Deutschland mit der Bewerbung ein. Der Nachweis kann über die Datenbank anabin ( https://anabin.kmk.org/anabin.html ) ermittelt und als PDF-Anlage zur Bewerbung erfolgen. Nähere Informationen finden Sie unter Recognition of Degrees and Achievments. Informationen zu fairer Mobilität finden Sie hier: https://www.fair-labour-mobility.eu/ . Jetzt bewerben MDC Berlin-Buch Robert-Rössle-Straße 10 13125 Berlin www.mdc-berlin.de

Favorit

Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können. Wir suchen für die Ambulanz der Klinik für Augenheilkunde zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet Sie! Medizinischer Fachangestellter (MFA) / Ambulanzheld (gn*) ambulanter OP-Bereich Augenheilkunde in Voll- oder Teilzeit Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L Kennziffer: 8936 – *gn=geschlechtsneutral Ihr Aufgabenbereich: Vor- und Nachbereitung von Operationen sowie intravitrealer Injektionen Patienten in den OP ein- und ausschleusen Patienten im Vor- und Nachbereitungsbereich des OP betreuen (Zugänge legen, Augentropfen und Salben verabreichen), in den OP weiterleiten und nach der OP übernehmen, nachbetreuen und überwachen Administrative Patientenaufnahme Dokumentation und Abrechnung der Patientenfälle Wir freuen uns auf: Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Fachangestellter (gn*) Erfahrung in der Augenheilkunde Erfahrung in der perioperativen Patientenbetreuung von bei ambulanten Operationen Wir bieten Ihnen: Die Möglichkeit der unverbindlichen Hospitation in einem Universitätsklinikum Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit Ein motiviertes und kollegiales Team, das Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt und Ihnen eine strukturierte Einarbeitung bietet. Einen attraktiven Tarifvertrag und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) Geregelte Arbeitszeiten und die elektronische Erfassung Ihrer Arbeitszeit Eine familienbewusste Personalpolitik: Betriebskindertagesstätte, kurzfristige, kostenfreie Betreuung von Kindern bei Notfällen, Ferienbetreuung Betriebliche Sozialberatung und Gesundheitsförderung Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr (Jobticket) Dienstkleidung wird gestellt und gewaschen Einen krisensicheren Arbeitsplatz Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Elisabeth Eikmeier unter T 0251 83-49426 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal. Weitere Informationen zum Geschäftsbereich und zum Bewerbungsprozess. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 . 48149 Münster . www.ukm.deVor- und Nachbereitung von Operationen sowie intravitrealer Injektionen; Patienten in den OP ein- und ausschleusen; Patienten im Vor- und Nachbereitungsbereich des OP betreuen (Zugänge legen, Augentropfen und Salben verabreichen), in den OP;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus werden Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung angeboten.Für unsere Pflegestation in Bonn-Beuel suchen wir ab sofortPflegefachassistenten (m/w/d) in der Caritaspflegestation Beuel in Voll- und Teilzeit. Ihre Aufgaben:Durchführung einer ganzheitlichen und aktivierenden GrundpflegeUnterstützung bei der Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung unserer Bewohner unter Beachtung der individuellen BedürfnisseMitwirkung bei der Planung und Umsetzung des PflegeprozessesIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*inAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Klienten und Klientinnen sowie deren Angehörigeneine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und VerantwortlichkeitenQualifizierte EinarbeitungTarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)Zusätzlich Jahressonderzahlung im NovemberBetriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-LeasingBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Orth per E-Mail unter daniela.orth@caritas-bonn.de gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.Leben und Wohnen in Alter und Krankheit Daniela Orth Einrichtungsleitung Hermannstr. 31 53225 Bonn zur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als Stationspflegeleitung in Tandemführung (m/w/d) für die Intensivstationen der Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie und Innere Medizin – Kardiologie, Pneumologie und konservative Intensivmedizin im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin. Die Stationen 01 und 11 des Vivantes Klinikums Spandau bilden die Intensivstationen. Der konservative Bereich der Intensivstation besteht aus 18 Betten und der operative Bereich aus 20 Betten. Diese beinhalten 38 Beatmungsplätze. Die bauliche und apparative Ausstattung unserer Station befindet sich auf dem neusten Stand. Es werden alle aktuellen intensivmedizinischen Verfahren eingesetzt. Eine gute professionelle Zusammenarbeit zwischen allen, an der Versorgung der Patienten / Patientinnen, beteiligten Berufsgruppen ist uns besonders wichtig. Wir sehen uns in diesem Zusammenhang als Bindeglied der verschiedenen Berufsgruppen, sowie als wichtige/r Ansprechpartner/in der Angehörigen. Die Stärke unseres Teams besteht darin, dass wir ein freundliches und partnerschaftliches Arbeitsklima leben und pflegen. Ihre Aufgaben: Führung, fachliche Leitung und Organisation der Stationen in Tandemführung mit einer weiteren Stationspflegeleitung in enger Abstimmung mit der Pflegedirektion Planung und Koordination des Personaleinsatzes Sicherstellung einer ganzheitlichen, umfassenden Pflege und Betreuung der Patienten / Patientinnen Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflegekonzepten professionelle Kommunikation mit Patienten / Patientinnen, Angehörigen und Mitarbeitenden Gewährleistung von Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit durch Analyse des stationären Berichtswesens enge Zusammenarbeit mit der ärztlichen Leitung und anderen Berufsgruppen gezielte Personalentwicklung unter Berücksichtigung individueller Potenziale und der stationären Anforderungen Wir wünschen uns: staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege-/Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang, alternativ eine Weiterbildung für leitende Funktionen mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition fundierte EDV-Kenntnisse Freude an verantwortungsvoller und eigenständiger Tätigkeit ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie fachliche und soziale Kompetenz mit starkem Fokus auf Kunden- und Patientenorientierung hohe Entscheidungsfreude und Durchsetzungsstärke Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent wirtschaftliches Denken und verantwortungsbewusstes Handeln Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Unternehmenskultur Freuen Sie sich auf: eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen Prämiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Rahmenbedingungen: Entgelt nach EG P14 TVöD Arbeitszeit 39 Wochenstunden das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Ihre Bewerbung: Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 06.03.2025 auf die Referenz-Nr. KSP1544 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: https://karriere.vivantes.de Ihre Fragen beantwortet: Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: 030 130 13 1011 Mehr Infos auf: https://karriere.vivantes.de Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Favorit

Jobbeschreibung

Die attraktive Vergütung richtet sich nach dem Mantel- und Entgelttarifvertrag der Charité CFM. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung.> > Hier bewerben < <
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Gas-Wasser-Installateur/in, Anlagenmechaniker/in, Heizungs- und Lüftungsbauer/in oder ähnlichem Berufsbild
  • Berufseinsteiger oder langjährige Berufserfahrung
  • Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Lüftungstechnik
  • Zuverlässigkeit und Fähigkeit unter Anleitung selbstständig zu Arbeiten
  • Qualitätsorientierung, Kundenfreundlichkeit
  • Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten
Wir bieten Ihnen einen sicheren, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem dynamischen Dienstleistungsunternehmen in Berlin. So vielseitig wie unsere Mitarbeitenden sind auch unsere Arbeitgeberleistungen: Kitaplätze, Jobticket, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit, mobiles Arbeiten, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Sportangebote und mehr – uns liegt es am Herzen, dass Sie sich dauerhaft bei uns wohlfühlen! Soweit Arbeitsorganisation, betriebliche Abläufe und die Sicherheit im Betrieb nicht entgegenstehen, wird auch eine Teilzeitbeschäftigung in dieser Funktion ermöglicht.
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfungen für nach 1970 Geborene.
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Chance: 

 

Als Resource Management Specialist (m/w/d) sind Sie fester Ansprechpartner für unsere internen Team im Vertrieb und Vertriebsmanagement und unterstützen diese aktiv. Sie wirken bei der Umsetzung von Prozess- und Serviceverbesserungen mit bzw. stoßen diese aktiv an mit dem Ziel, den Vertrieb möglichst effizient zu gestalten. 

 

Day-to-Day:  

  • Erstellung von Handlungsempfehlungen für den Vertrieb und unser Vertriebsmanagement
  • Unterstützung bei firmenweiten Projekten
  • Erstellung von Auswertungen für unsere internen Abteilungen und unsere Managementebene
  • Unterstützung bei der Entwicklung/Optimierung unserer Vertriebsprozesse
  • Verteilung der Interessentenanfragen an unseren Vertriebsinnen- und Außendienst
Ihre Qualifikationen: 

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder erfolgreich absolviertes Hochschulstudium
  • Lösungsorientierte und analytische Arbeitsweise
  • Gute Kenntnisse der MS-Office Programme
  • Sehr gute Englischkenntnisse
Unser Angebot: 

 

Die globale Fisher Organisation zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Kunden in den Mittelpunkt stellt, einen exzellenten Service bietet und einen persönlichen Anlageansatz verfolgt. Unsere Klienten können sich darauf verlassen, dass wir mit einer transparenten Gebührenstruktur sowie anerkannten europäischen Depotbanken die besten Interessen unserer Klienten verfolgen.

 

Es sind die Menschen, die uns ausmachen. Um unseren Mitarbeitenden zu helfen, Ihre langfristigen Ziele zu erreichen, bieten wir eine Reihe von Benefits, darunter: 

  • 30 Tage Erholungsurlaub und weitere 9 bezahlte Feiertage pro Jahr
  • Bis zu 10.000$* für familienbildende Maßnahmen
  • Eine betriebliche Altersvorsorge mit einem Zuschuss von 100% zu Ihren Beiträgen zur Betriebsrente (maximal 2% der BBG/DRV im Jahr 2025) sowie ein zusätzlicher Altersvorsorgeplan mit einem Beitrag von 5% Ihres Grundgehalts bis zur Beitragsbemessungsgrenze und 9% Ihres Grundgehalts für diejenigen, die über der Beitragsbemessungsgrenze liegen
  • Vom Arbeitgeber bezahlte Coaching- und Therapiedienste für Ihr Wohlbefinden
  • Bis zu 90€ monatliche Erstattung der Fahrtkosten von Ihrem Wohnort zur Arbeit
  • Bis zu 75€ monatliche Erstattung der Kosten für Mahlzeiten
  • Ein monatlicher Geschenkgutschein über 20€ bei diversen Einzelhändlern
  • Ein kollegiales Umfeld mit kontinuierlichen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten sowie regelmäßigen Veranstaltungen zur Wertschätzung unserer Mitarbeitenden
*Mitarbeitende mit Wohnsitz außerhalb der USA haben einen Anspruch auf den Gegenwert von 10.000$ in ihrer Landeswährung. 

 

GRUNER FISHER INVESTMENTS IST EIN ARBEITGEBER DER CHANCENGLEICHHEIT

Favorit

Jobbeschreibung

Scientist in AI-based emulator for High-Resolution Sea Ice Modeling (f/m/d) Background The Climate Dynamics section of the Alfred Wegener Institute Helmholtz Centre for Polar and Marine Research (AWI) in Bremerhaven, Germany, is seeking applications for a position focused on development of AI-based emulator for high-resolution sea ice modeling in climate research. The position includes the following responsibilities: Developing an AI-based sea ice model emulator based on high-resolution FESOM2 simulations ( https://github.com/FESOM/fesom2 ) and potentially incorporating observational data Adapting the AI-based sea ice emulator for various downstream tasks Extending the emulator to include advanced sea ice thermodynamics Publishing the results of these developments in scientific literature You will collaborate with leading European climate modelers, computational scientists, and software engineers to develop Digital Twins of the climate system, supporting climate change adaptation efforts. The project has a strong AI component, and there will be close cooperation with other national and international projects developing AI solutions for geoscience. Your Tasks You will be part of a large, collaborative team working on the development of the IFS-FESOM system, a next-generation kilometer-scale climate model that is a key component of the Destination Earth Climate Digital Twin initiative and several other national and international projects. Your primary responsibilities will include the development of an AI-based sea ice emulator using data generated by the kilometer-scale setup of the unstructured ocean-sea ice model FESOM2. Observational data may also be considered as an additional source. The emulator will then be fine-tuned for a range of downstream tasks, including: short-term forecasting, temporal interpolation between time steps, regional downscaling to higher resolutions, observation-constrained model correction. The emulator will also be tested under climate simulation scenarios. Furthermore, additional variables provided by ICEPACK thermodynamics will be integrated into the emulator to assess their impact on the emulator's accuracy and solution quality. These tasks will be carried out in close collaboration and continuous dialogue with model developers and another project member responsible for development of the sea ice model. You will be expected to publish the results of these developments in the scientific literature. Your Profile A master in one or more of the following fields is required: computer science, software engineering, artificial intelligence, data science, applied mathematics, computational science, oceanography, climate sciences, meteorology, environmental sciences, Earth system sciences, physics, or related fields A PhD in any of these fields would be an advantage Demonstrated experience of working with nix systems Very good English knowledge (C1) We follow good software development practices in our work, and expect candidates to have hands on experience with version control (git), writing tests, and creating documentation We expect good knowledge and practical experince in data science and/or AI/ML Moreover, having one or several of the following skills would be a distinct advantage: Experience developing AI-based emulators for geophysical models Experience running geophysical models, especially those for sea ice, ocean, atmosphere, or climate Knowledge of sea ice physics Familiarity with unstructured grid models for ocean, sea ice, or atmosphere Experience with HPC systems Knowledge of Python and Python-based libraries for machine learning and numerical computing (e.g., PyTorch, TensorFlow, Keras, JAX) Experience working with geophysical data formats (netCDF, GRIB, HDF) Further Information For any questions you may have, you are very welcome to get in touch with Prof. Dr. Thomas Jung ( Thomas.Jungawi.de ; 49 15146722091) or Dr. Nikolay Koldunov ( Nikolay.Koldunovawi.de ). This is a full-time position, limited to December 31st, 2028. It is also suitable for part-time employment. The salary will be paid in accordance with the Collective Agreement for the Public Service of the Federation (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, TVöD Bund), up to salary level 13. The place of employment will be Bremerhaven. The AWI is characterized by our scientific success - excellent research collaboration and cooperation - intra-institute, national and international, interdisciplinary opportunities to develop - on the job and towards other positions an international environment - everyday contact with people from all over the world flexible working hours and the possibility of mobile working up to 50% of regular working hours health promotion and company fitness with Hansefit and Wellhub support services and a culture of reconciling work and family occupational pension provision (VBL) AWI values diversity and actively promotes gender parity, as well as an open, inclusive environment that provides equal opportunities. We are convinced that diverse teams and a variety of perspectives enrich our work and our daily collaboration. In a continuous process of learning and reflection, we aim to ensure that all our employees can be themselves and feel a sense of belonging. We welcome applications from qualified people regardless of binary and non-binary genders, race and nationality, ethnic and social background, religion, age, physical abilities, neurodivergence, sexual orientation, and other identities. Applicants with disabilities will be given preference when equal qualifications are present. AWI fosters work-family compatibility in various ways and has received several awards as a result of this commitment. And as a new international member of our team, you can be sure that we will help you settle in. Our Family Office and International Office will be glad to support you, even before you start at AWI. We look forward to your application Please submit your application by February 27th, 2025 exclusively online. Reference number: 25/17/D/Kli-b APPLY NOW

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter Fördertechnik (m/w/d) Wir, die SWB Bus und Bahn, sind als öffentlicher Nahverkehr die leidenschaftlichen Gestalter der Mobilität. Wir setzen auf wegweisende Technologien, fördern aktiv den Ausbau der E-Mobilität und arbeiten zukunftsorientiert. Wir suchen Fachkräfte, die innovativ denken und fortschrittlich handeln. Du bist Handwerker aus Leidenschaft und interessierst Dich für den Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung? Dann ist genau hier Dein Platz! In unserem Fachbereich Technische Anlagen - Bau / Technische Gebäudeausrüstung (TA-B/TGA) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen neuen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Fördertechnik - Fahranlagen. Werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, die technische Infrastruktur in Bonn voranzubringen! Freue Dich auf Folgendes Faires und attraktives Gesamtpaket: Du kannst Dich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif, Jahressonderzahlungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld), 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen. Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes. Zudem kannst Du das Deutschlandticket als günstiges Job-Ticket erhalten. Gesundheit: Profitiere von unserem Gesundheitsprogramm sowie exklusiven Vorteilen beim Urban Sportsclub - auch für Deine Familie. Karriere-Boost: Entwickele Dich mit uns weiter! Profitiere von gezielten Weiterbildungen, die Deine Fähigkeiten auf das nächste Level heben. Hier bringst Du Dich ein Instandhaltung / Wartung: Du stellst einen reibungslosen Betriebsablauf durch fristgerechte Instandhaltung unserer gebäudetechnischen Anlagen im gesamten Nahverkehrs-Netz Bonn sicher. Vorrangig bist du für unsere Fahranlagen bzw. Fahrtreppen verantwortlich. Bei Bedarf betreust du auch weitere Gewerke. Effiziente Dokumentation: Du verantwortest die Dokumentation der ausgeführten Arbeitsaufträge in unserem Instandhaltungssteuerungsprogramm. Mitarbeit in Projekten: Du begleitest aktiv Neu- und Umbauarbeiten, sowie Projekte der technischen Gebäudeausrüstung zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Infrastruktur. Optimierung von Abläufen: Du wirkst bei der Optimierung und Ausführung interner Abläufe, Prozesse und Wartungs- und Inspektionsschritte mit. Technische Umsetzung: Du analysierst technische Zeichnungen, übernimmst die Dokumentation von Ergebnissen und die eigenständige Umsetzung entsprechender Arbeiten. Damit überzeugst Du uns Qualifikation: Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf (z.B. Mechatroniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Metallbauer (m/w/d), Anlagenbauer (m/w/d), Energieanlagenelektroniker (m/w/d)) mit mehrjähriger Berufserfahrung. Zudem begrüßen wir auch motivierte Quereinsteiger mit technischen Verständnis und handwerklichen Geschick. Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit: Selbstständige und eigenverantwortliche Ausführung aller Arbeiten im Freien, in der Höhe und in Tunnelanlagen mit der notwendigen Zuverlässigkeit stellen für Dich kein Problem dar. Weiterentwicklung: Du bringst die Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung und Qualifizierung, unterstützt durch unser Unternehmen, mit. Teamfähigkeit: Du besitzt Teamgeist. Gegenseitige Unterstützung und Flexibilität in ungeplanten Situationen sind für Dich selbstverständlich. Rufbereitschaft: Du bringst die Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft zu einem späteren Zeitpunkt mit. IT-Kenntnisse und Führerschein: Du verfügst über gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme und besitzt den Führerschein der Klasse B. Die Eingruppierung erfolgt je nach Ausbildung und Qualifikation nach dem Spartentarifvertrag Nahverkehrsbetriebe NW (TV-N NW). Haben wir Dich überzeugt? Dann bewerbe Dich jetzt mit Deinen Unterlagen und Gehaltsvorstellung unter Angabe der Kennziffer IE 25/21/06 über unser Online-Formular oder per E-Mail unter bewerbungen@swb-karriere.de. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht.
Favorit

Jobbeschreibung

An der HafenCity Universität Hamburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position

der / des Kanzler:in (m/w/d)
in der Besoldungsgruppe W3 mit einer Funktionszulage
in Vollzeit für die Dauer von neun Jahren zu besetzen. Eine Wiederwahl und Wiederbestellung sowie ein Beamtenverhältnis auf Zeit nach § 7 Absatz 1 Nummer 5 HmbBG sind möglich.

Wir über uns
Die HafenCity Universität Hamburg - Universität für Baukunst und Metropolenentwicklung (HCU) ist eine thematisch auf die gebaute Umwelt fokussierte staatliche Universität. Die HCU vereint unter einem Dach alle Aspekte des Bauens in Gestaltung und Entwurf, Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Geistes- und Sozialwissenschaften. Die HCU ist konsequent interdisziplinär organisiert. Zu der besonderen Qualität der Universität gehört, dass alle Fachgebiete in Forschung und Lehre integriert betrachtet werden. Anwendungsbezug, technisches Wissen, multiperspektivische Reflexionen und gestalterische Kreativität sind die Charakteristika der Ausbildung an der HCU. Die Forschungsprofile orientieren sich dabei an den drängenden Themen der Zeit: Klima(-schutz), Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit.

Ihre Aufgaben
Als Mitglied des Präsidiums leiten Sie eigenverantwortlich die Verwaltung der Hoch-schule im Sinne des §83 HmbHG und vollziehen die Beschlüsse des Präsidiums zur Mittelbewirtschaftung nach § 100 Absatz 1 HmbHG. Sie verantworten das Budget der HCU Hamburg und sind zuständig für die Personal-, Finanz-, Liegenschafts- und Rechtsangelegenheiten.
Ihnen obliegt die Steuerung und Realisierung von Lösungen für moderne Verwaltungsstrukturen, die einer Ermöglichungskultur in Forschung und Lehre dienen. Im Sinne dieser Dienstleistungsorientierung gestalten Sie weit- und umsichtig Schnittstellen und organisatorische bzw. digitale Transformationsprozesse.
Zukunftsorientiert entwickeln Sie die technische und bauliche Infrastruktur für Lehre und Forschung.
Sie vernetzen sich mit Stakeholdern aus der Landesverwaltung, Politik und Wirtschaft und kooperieren zielgerichtet mit anderen Hochschulen auf Landes- und Bundesebene.
Sie pflegen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der Hochschule und den universitären Gremien und praktizieren eine offene und transparente Kommunikation.

Ihr Profil
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, in der Sie die Einzigartigkeit der HCU antizipieren und Ihre individuelle Offenheit und Motivation für die Mitgestaltung der HCU auf-zeigen.
Sie sind eine kooperative und partizipative Führungspersönlichkeit mit Expertise im Wissenschaftsmanagement, die zeitgemäß mit Teamgeist, Gestaltungskompetenz, Durchsetzungsfähigkeit und Lösungsorientierung unsere thematisch fokussierte Universität und deren Verwaltung weiterentwickelt.
Sie sind offen für aktuelle Trends im modernen, digitalisierten, serviceorientierten Verwaltungsmanagement und tragen maßgeblich zur Verbesserung und Erleichterung von Prozessen bei.
Die kontinuierliche Transformation der HCU gestalten Sie mit Innovationsfreude sowie mit Interesse für Veränderungs- und Entwicklungsprozesse, die Sie gemeinsam mit dem Präsidium wie mit den universitären Gremien weiter vorantreiben. Ihnen ist es dabei wichtig, gemeinsam mit uns die HCU zu stärken und positiv weiterzuentwickeln.
Ihr Profil kennzeichnet sich durch fundierte Ressort-Kenntnisse. Sie verfügen über be-triebswirtschaftliches wie auch juristisches Knowhow als auch entsprechendes organisatorisches Wissen zu Strukturen und Abläufen im Wissenschaftsbetrieb. Hierbei zeigen Sie eine Affinität und Kenntnisse zu technischen Standardsystemen im Hochschulkontext.
Mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit und Erklärungskompetenz auf Augenhöhe tragen Sie maßgeblich dazu bei, die Bedarfe und Bedürfnisse der verschiedenen Statusgruppen der Universität wertschätzend aufzugreifen und in Ihr Handeln zu integrieren.
Ihnen ist der Rechtsrahmen einer Universität, idealerweise das Hamburger Hochschulrecht, geläufig und Sie sind gewohnt, mit politischen und gesellschaftlichen Stakeholdern ziel- und ergebnisorientiert zusammen zu arbeiten.

Unser Angebot
Eine leistungsangemessene Vergütung auf W3-Basis mit Funktionszulage im Beamtenverhältnis auf Zeit gem. HmbHG § 83.
Eine hohe Gestaltungsfreiheit im Zusammenspiel mit dem Präsidium sowie den zentralen Gremien.
Einen Arbeitsplatz im attraktiven Arbeitsumfeld in der HafenCity Hamburg.
Abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld mit internationalen Wissensschaftspartner:innen.
Eine familienfreundliche Hochschule, die ihre Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt.

Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit einem aussagekräftigen Anschreiben sowie den üblichen Unterlagen zu Händen der Findungskommission in elektronischer Form an: bis zum 16. Februar 2025.
Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten gespeichert und weiterverarbeitet werden. Sie werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt und nach Abschluss des Verfahrens bzw. auf Ihr Verlangen hin gelöscht.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerber:innen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leis-tung (Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen). Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

Kontakt
Das Auswahlverfahren wird begleitet durch die CAPITALENT GmbH. Für Fragen rund um das Verfahren steht Ihnen Patricia Gautschi per E-Mail oder telefonisch unter +49 69 269 2356-00 zur Verfügung.

Wir weisen Sie darauf hin, dass im Falle eines Vorstellungsgespräches grundsätzlich keine Kosten für Reise und Unterkunft übernommen werden können.

Favorit

Jobbeschreibung

Warum wir?

Wir sind eine moderne Stadt mit einer Vielzahl von Einrichtungen, die sich um Kinder und Jugendliche kümmern. Unsere städtischen Kindertageseinrichtungen bieten einen sicheren und unterstützenden Umfeld für unsere kleinen Gäste an.

Ziele und Aufgaben

Als Pädagogische Fachkraft bei uns sind Sie für die Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Durchführung von Aktivitäten, die Förderung der kindlichen Entwicklung und die Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Fachkräften.

Einzigartigkeit und Wettbewerbsvorteil

Bei uns ist jeder Tag anders. Wir bieten unseren Kindern eine breite Palette an Aktivitäten und Projekten, um ihre Interessen und Talente zu fördern. Dies macht uns besonders und bietet unseren Kindern eine einzigartige Erfahrung.

Favorit

Jobbeschreibung

  • Eine befristete Beschäftigung in Teilzeit 40 % zur Elternzeitvertretung bis 30.06.2026
  • Arbeitszeiten von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr, (zzgl. Vorbereitungszeiten im Team)
  • Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe S8a TVöD
  • Jahressonderzahlung in Höhe von derzeit 84,51 % eines monatlichen Grundentgelts
  • Bei überdurchschnittlich hoher Leistung eine jährliche Prämienzahlung
  • Eine Betriebsrente (Zusatzversorgung) mit einem Arbeitgeberanteil von ca. 97 %
  • Pädagogische Arbeit mit Kindern im Hortalltag
  • Sie unterstützen die Kinder außerhalb der Unterrichtszeiten und fördern die Kinder ganzheitlich.
  • Sie übernehmen die Hausaufgabenbetreuung und bieten Hilfe bei Unklarheiten des Lernstoffs durch individuelle Unterstützung
  • Mitgestaltung der Gruppen und Kleingruppen sowie der Funktionsräume
  • Überprüfung der Wirksamkeit der Bildungs- und Entwicklungsprozesse
  • Umsetzung und Weiterentwicklung der konzeptionellen und qualitativen Arbeit
  • Reflexion des eigenen pädagogischen Handelns sowie kollegiale Beratung
  • Kooperation und Austausch mit Personensorgeberechtigten, Teammitgliedern und Trägern
  • Administrative Tätigkeiten wie z.B. die Anfertigung von Protokollen
  • Sie helfen bei der Planung und Umsetzung der städtischen Ferienbetreuung
  • Sie arbeiten eng mit dem Mensa– und dem VGS-Team sowie den Lehrkräften zusammen
Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.

  • Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder gleichwertige Qualifikation
  • selbstständiges, fachkompetentes und eigenverantwortliches Agieren
  • sicheres Auftreten, Leistungs- und flexible Einsatzbereitschaft, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Mitarbeit in der städtischen Ferienbetreuung
  • Kenntnisse in Bezug auf den Orientierungsplan, Beobachtungsinstrumente, Portfolioarbeit usw.
  • Bereitschaft zur Weiter- und Fortbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. An der Universität Bayreuth ist am Lehrstuhl für Cybersecurity zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsTeamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (10,025 Wochenstunden) zunächst befristet für 2 Jahre zu besetzen. Bei entsprechender Eignung bzw. Bewährung ist eine spätere Entfristung möglich. Bei Umsetzung interner Bewerber/Bewerberinnen ist eine Ausnahme von der vorgesehenen Befristung denkbar.Ihr Aufgabenbereich:Der Aufgabenbereich umfasst die selbstständige Führung des Sekretariats, insbesondere:Allgemeine Sekretariatsaufgaben (z. B. Telefon, Ablage, Post, Aktenführung, Publikumsverkehr)Erledigung der Korrespondenz und Terminplanungen, Vor- und Nachbereitung von TerminenZusammenarbeit mit der Fakultäts- und Universitätsverwaltung (Raumvergabe, Haushalt, Personalangelegenheiten, Schlüsselverwaltung) Korrekturlesen von Texten in deutscher und englischer Sprache (z. B. Publikationen, Projektanträge)Organisation von Dienstreisen inkl. Reisekostenabrechnungen und TagungenÜberwachung des Lehrstuhlbudgets bzw. der Projektbudgets Pflege und Aktualisierung der Lehrstuhlinternetseiten Ihr Profil:erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung und Erfahrungenidealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariats-/ Assistenz-Bereichsehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schriftversierter Umgang mit gängigen Office-Programmen und Internetanwendungenselbstständige, zuverlässige und flexible ArbeitsweiseEinsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und FlexibilitätOrganisationsgeschick, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit Aufgeschlossenheit im Umgang mit Studierenden und Dozierenden Die Vergütung erfolgt nach E 6 TV-L.Was Sie erwarten können:interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeldflexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice-MöglichkeitenBetriebliches Gesundheitsmanagementkonstruktive, kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen und internationalen TeamVereinbarkeit von Familie und BerufMöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebotesowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, AktivPause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsportsneben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e. V.“, und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bewerbung:Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.02.2025 unter Angabe des Kennworts „Sekretariat Cybersecurity“ über das Bewerbungsportal der Universität Bayreuth . Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an: Herrn Prof. Dr.-Ing. Sebastian Roth, Tel. 0921/55-4732 ( sebastian.roth@uni-bayreuth.de )
Favorit

Jobbeschreibung

Starten Sie Ihre Karrierelaufbahn im Leadership bei uns und werden Sie Kölnmacherin Köln, größte Stadt in Nordrhein-Westfalen und viertgrößte Stadt Deutschlands, ist eine moderne und zukunftsorientierte Metropole im Herzen Europas. Die Stadtverwaltung mit ihren rund 22.000 Mitarbeiterinnen hat den Anspruch, den digitalen und demographischen Wandel und das öffentliche Leben einer wachsenden Millionenstadt nachhaltig, umwelt-, klima- und sozialgerecht im Dialog mit der Stadtgesellschaft und Politik mitzugestalten. Sie haben Interesse an einer sinnstiftenden Tätigkeit und möchten engagiert und mit visionären Ideen vorangehen? Sind Sie bereit, uns bei der Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen einer wachsenden Metropole zu unterstützen? Dabei beachten wir unter anderem die Bevölkerungsstruktur, den Klimawandel und Klimaschutz, die Mobilität und natürlich die Digitalisierung. Denn wir wollen Köln fit für die Zukunft machen - mit Ihnen Wir suchen für das voraussichtlich im Sommer 2025 erneut startende Traineeprogramm mehrere neue Trainees für unsere Stadtverwaltung. In 18 Monaten bereiten wir Sie optimal auf zukünftige Führungsaufgaben vor. In diesem Zeitraum werden Sie im Rahmen der Job-Rotation verschiedene Bereiche der GroßStadtverwaltung kennenlernen und erhalten einen umfassenden Einblick in die Vielfältigkeit von Fach- und Führungsaufgaben. Was Sie während des Programms erwartet ein Einstieg in ein vielseitiges Arbeitsumfeld als Fach- oder Führungskraft ämter- und dezernatsübergreifende Aufgaben und Projekte fachliche, methodische und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten Erwerben von Führungskompetenzen persönliche Betreuung und professionelle Begleitung während des Programms Unterstützung durch Mentorinnen als Ansprechpartnerinnen begleitende Fortbildungen zu den Aufgaben und Anforderungen einer modernen GroßStadtverwaltung im Rahmen eines hochwertigen Seminarkon Ihr Profil: Sie sind Vordenkerin mit strategischen Fähigkeiten? Sie möchten Führungskraft von Morgen werden und suchen eine spannende Karrierechance? Dann bewerben Sie sich und gestalten die Entwicklung der Stadtverwaltung Köln mit Was Sie mitbringen Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister oder Uni-Diplom) der Verwaltungswissenschaften der Betriebswirtschaftslehre der Volkswirtschaftslehre in General Management der Rechtswissenschaften (auch erstes und zweites juristisches Staatsexamen) oder des Wirtschaftsingenieurwesens des Bauingenieurwesens der Architektur Worauf es uns noch ankommt Sie verfügen über zweijährige Berufserfahrung und können die folgenden Fragen überwiegend mit »ja« beantworten? Sie möchten (gemeinsam) neue Strategien entwickeln und bringen Ideen, neue Perspektiven und Lösungsvorschläge mit? erkennen dabei Potenziale und Chancen der Digitalisierung und möchten dadurch neue Möglichkeiten schaffen? sind motiviert, engagiert und übernehmen Verantwortung? verfügen über die Fähigkeit, wertschätzend und effektiv zu kommunizieren und ein Team zu führen? treffen eigenverantwortliche Entscheidungen sowie hinterfragen und optimieren Prozesse? beziehen andere in Ihre Entscheidungsprozesse ein und vermitteln Hintergründe von Entscheidungen nachvollziehbar? kennen und achten Ihre eigenen Grenzen und die Anderer, hören aktiv zu und schaffen eine konstruktive Atmosphäre? richten Ihr Denken und Handeln am Gemeinwohl aus? Darüber hinaus fördern Sie die Individualität und Vielfalt der Stadtverwaltung Köln, setzen unsere Inklusionsvereinbarung um und verfügen über Genderkompetenz sowie Diversitätsüberzeugung. Ebenfalls ist uns wichtig, dass Sie sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Leben sowie eine wirksame Frauenförderung einsetzen. Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Wir bieten Ihnen: ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis Vergütung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine jährliche leistungsorientierte Prämie aussichtsreiche Karrieremöglichkeiten und ein breites Führungskräftenetzwerk ein begleitendes, hochwertiges Qualifizierungsprogramm zur zielgerichteten Entwicklung von Fach-, Methoden- und Führungskompetenzen attraktive Möglichkeiten um Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, beispielsweise in Form von flexibler Arbeitszeitgestaltung und mobilen Arbeiten 30 Tage Jahresurlaub, eine betriebliche Altersvorsorge und ein ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement Das Gehalt beginnt in Entgeltgruppe 13 TVöD zurzeit ab 4.628,76 Euro (Erfahrungsstufe 1). Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt. Weitere Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Köln finden Sie hier www.stadt-koeln.de/benefits Entgelttabelle TVÖD VKA 2024 (oeffentlicher-dienst.info) Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Bei einer Beschäftigung in Teilzeit verlängert sich die Laufzeit des Traineeprogramms. Ihre Bewerbung: Inhaltliche Fragen zum Traineeprogramm oder zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne Frau Hüsgen, 0221 221-25842. Zusätzliche Informationen erhalten Sie auch in unserem Flyer zum Traineeprogramm (Link). Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 0087/25-MaHü bis spätestens 02.03.2025 an: Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin Personal- und Verwaltungsmanagement Bewerbercenter (114/11) Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln Oder bevorzugt hier online bewerben. https://BEWERBUNGSPORTAL.STADT-KOELN.DE/sap/bc/erecruiting/applwzd?PARAM 1MDU2OEFEMzgzMUVERkI4REMzMTFDN0I1QzgwMDAmbG9nPVgmY2FuZF90eXBlPQ%3d%3d&sap-client004 Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikates DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie - Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

„Spannende berufliche Herausforderung“ und „Optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ … Floskeln, die man schon tausend Mal gelesen hat. Tatsächlich findest du bei uns aber genau das. Als Teamlead Schadenfallmanagement in Chemnitz bist du die erste Anlaufstelle für dein Team und zusammen stellt ihr die Zufriedenheit unserer Kund:innen bei der Bearbeitung von Schadenfällen sicher. Dabei hast du stets ein offenes Ohr für deine Mitarbeiter:innen und förderst durch deine starken kommunikativen Fähigkeiten ein faires Miteinander und eine hohe Motivation im Team. Als Deutschlands größte Kfz-Versicherung sind wir im Kern ein Dienstleistungsunternehmen mit hohem Kundenfokus, gefestigten Werten und vielversprechender Zukunft. Die Stärke unserer Tradition und unseres jahrelangen Geschäftserfolgs macht es uns möglich, unseren Mitarbeitenden Sicherheit zu versprechen und zugleich Flexibilität in der Arbeitswelt zu leben. Und darauf sind wir wirklich stolz. Teamlead Schadenfallmanagement für die Kfz- und Sachversicherung in Chemnitz (w/m/d) Vollzeit, ab sofort in Chemnitz, unbefristet Darauf kannst du dich freuen Du führst nicht nur ein Team von Schadenfallmanager:innen, sondern übernimmst dabei auch die Verantwortung für die Produktivität, die Qualität der Arbeitsergebnisse und die Prioritäten des Teams Wir geben dir die Chance, dein Team und dich weiterzuentwickeln und mit uns gemeinsam zu wachsen Du unterstützt dein Team im Schadenfallmanagement und triffst dabei notwendige sachgerechte Entscheidungen Die Sicherstellung und Kommunikation von Informationen innerhalb des Teams liegt in deinen Händen Du wirkst bei der Steuerung und Koordination der Arbeitsabläufe sowie bei der Umsetzung der Abteilungsziele am Standort mit Dein Profil Ob ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches / volljuristisches Studium oder eine Ausbildung als Versicherungsfachwirt mit Schadenerfahrung – wichtig ist deine Leidenschaft und Fähigkeit, Menschen zu bewegen und gemeinsam Ziele zu erreichen Idealerweise hast du bereits ein Team mit diesen Aufgaben geführt Dich prägen dein gutes Steuerungs- und Lenkungsvermögen sowie dein ausgeprägtes analytisches Denken und Handeln Du bist bereit, Entscheidungen unternehmerisch zu bewerten, zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Unsere Benefits Arbeitgeberzuschüsse Dein Plus zum Gehalt – neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen. Weiterentwicklung Erreiche deine Ziele – wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum. Flexibilität Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand – du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst! Work-Life-Balance Arbeite dann, wann es für dich am besten ist – wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage. Beruf & Familie Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen. Gesundheit & Wohlbefinden Geht's dir gut, geht's uns gut – wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen. Mitarbeitendenberatung Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen – unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Du bist das Wir Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR. Altersvorsorge Heute schon an morgen denken – dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können. Dienstfahrrad Radeln statt rollen – wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Bei Fragen hilft gerne Linda Finzel, Telefon: +49 9561 96-13239, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deDu führst nicht nur ein Team von Schadenfallmanager:innen, sondern übernimmst dabei auch die Verantwortung für die Produktivität, die Qualität der Arbeitsergebnisse und die Prioritäten des Teams;...
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsAls moderner und leistungsstarker Finanzdienstleister und Arbeitgeber im Kreis Ahrweiler sind wir mit einer Bilanzsumme von 2,7 Mrd. Euro und 19 Geschäftsstellen Marktführer in unserem Geschäftsgebiet. Seit 160 Jahren sind wir tief in unserer Heimatregion verwurzelt und fördern zahlreiche gesellschaftliche Aktivitäten in den Bereichen Sport, Kunst und Jugendarbeit. Diese herausragende Position möchten wir mit unseren 385 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter ausbauen und suchen zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich der S-Finanzdienste einen Hausverwalter mit Teamleiterfunktion (m/w/d) Wir bieten: Eine durch Wertschätzung und Kollegialität geprägte familiäre Unternehmenskultur Eine nachhaltige Unterstützung bei der fachlichen Fort- und Weiterbildung bei voller Kostenübernahme Flexible Arbeitszeitgestaltung (u.a. Urlaubsankauf, Möglichkeit auf Homeoffice, Gleitzeit, Jahresarbeitszeitkonto) und 32 Tage Urlaub Modernste technische Ausstattung, kostenfreie Parkplätze sowie zahlreiche attraktive Mitarbeiterkonditionen 13,8 Gehälter nach TVöD-S Vertriebliche Bonuszahlungen, umfangreiche Sozialleistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz innerhalb eines erfolgreichen Unternehmens Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Verwaltung eines Bestandes im Bereich WEG- und Mietverwaltung Anbahnen und Abschluss von Miet- und Verwalterverträgen Planung, Organisation und Leitung von Eigentümerversammlungen Überwachung und Durchführung von Versammlungsbeschlüssen Betreuung von Instandhaltungs- sowie Instandsetzungsmaßnahmen Bearbeitung von Schadens- und Versicherungsfällen Überwachen und Buchen von Zahlungsvorgängen (Objektbuchhaltung) Kontrolle der WEG-Jahresabrechnungen und Betriebskostenabrechnungen in der Mietverwaltung Steuerung und Kontrolle der Dienstleister und Handwerker vor Ort Nachhaltige Erweiterung des Verwaltungsportfolios Kontinuierliche Optimierung der internen Prozesse und Systeme Korrespondenz mit Eigentümern, Mietern, Rechtsanwälten, Behörden, Versicherungen sowie externen Dienstleistern Führungsverantwortung für das Team der Hausverwalter der S-Finanzdienste Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkauffrau/-mann oder vergleichbare Qualifikation Langjährige Erfahrung im Bereich der WEG- und Mietverwaltung Verhandlungssichere Kenntnisse im WEG- und Mietrecht Sie verfügen idealerweise bereits über Führungserfahrung Idealerweise Erfahrungen mit Verwaltungsprogramm Haufe PowerHaus Ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeit Sicheres und kompetentes Auftreten Die Möglichkeit zur Bewerbung sowie weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle finden Sie über unser Karriereportal auf Hausverwalter mit Teamleiterfunktion (m/w/d) sowie über den Leiter der S-Finanzdienste, Herrn Stuntz (Tel.: 02641/380-5410, Email: (Inhalt entfernt)). Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 03. März 2025.
Favorit

Jobbeschreibung

Wenn Sie nach einer neuen Herausforderung suchen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wir bieten Ihnen:

  • Ein innovatives Unternehmen mit einer Vielzahl von Möglichkeiten für Ihre Karriere
  • Ein modernes Büro mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Ein Vielfalt an möglichen Projekten
Als Sachgebietsleiterin im Fachgebiet Lebensmittel und Fleischhygiene werden Sie Teil eines kleinen, aber leistungsstarken Teams sein.

Ihre Aufgaben:

  • Berechnungen durchführen
  • Unterstützung bei Versandankäufen
  • Empfang und Erfassung neuer Produkte
  • Pristine Bedürfnisse jederzeit sorgfältig prüfen
Ihr Profil:

  • Hohe Leistungsbereitschaft
  • Flexibilität und soziale Kompetenz
  • Wissensdurst und Bereitschaft, weiterzubilden
Wir möchten:

  • durchgehende personelle Entwicklungen
  • seit langem diese Initiative verfolgen
Favorit

Jobbeschreibung

  • Mitarbeit in einem Institut mit international renommierten Arbeitsgruppen, das Ihnen attraktive Arbeits- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
  • Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
  • Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
  • Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)
  • Selbstständiges Entwerfen und Entwickeln sowie Bauen (inkl. Beschaffung der notwendigen Teile) und Erproben von elektrischen Bauteilen und Geräten für den Einsatz an Forschungs-(Groß-)geräten der Arbeitsgruppen des Physikalisch-Chemischen Instituts; Einweisen von wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in die eigen erstellten Geräte
  • Warten und Reparieren der eigen erstellten Bauteile und Geräte sowie der am Institut vorhandenen elektrischen Geräte inkl. Großgeräte; Beraten von wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu Messtechnik und Messdatenaufnahme
  • Warten und Reparieren der eigenerstellten Bauteile und Geräte im physikalisch-chemischen Praktikum; Entwickeln und Umsetzen neuer bzw. optimierter elektrischer Aufbauten zur Messwertaufnahme im Rahmen der Praktikumsversuche
  • Organisation und Durchführung der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel gemäß Unfallverhütungsvorschrift „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ für das Physikalisch-Chemische Institut in Kooperation mit den beteiligten Arbeitsgruppen
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit möglichst breit angelegtem technologischem Know-how, z. B. als Ingenieur/in der Fachrichtung Elektrotechnik oder physikalische Technik oder chemische Technologie
  • Mehrjährige Berufserfahrung auf diesem Gebiet ist wünschenswert
  • Praktische Kenntnisse in physikalischen Messmethoden (z. B. elektrochemische, mikroskopische und spektroskopische Methoden, Messtechnik), wie sie in physikalischen und physikalisch-chemischen Laboren zum Einsatz kommen
  • Grundlegende Englischkenntnisse, gut ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, fachübergreifende, offene Denkweise
Favorit

Jobbeschreibung

PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (M/W/D) FÜR DEN BEREICH WOHNEN ERWACHSENE HOHENFRIED - WIR KÖNNTEN AUCH BALD IHRE BERUFLICHE HEIMAT SEIN!Farbenfrohe Gebäude, 32 Hektar Grünland, hohe Berge und einzigartige Menschen: Genau das ist Hohenfried!Für rund 175 Menschen mit Assistenzbedarf bedeutet das kleine »Dorf« am Fuße der Berchtesgadener Alpen Heimat. Auch für Sie könnte Hohenfried - einer der größten Arbeitgeber der Region - bald zu Ihrem beruflichen Zuhause werden! Genauso vielfältig wie die Menschen, die hier leben, sind unsere Tätigkeitsfelder: Pädagogisch und therapeutisch ausgerichtete Wohn-, Fach-, Werkstatt- und Förderbereiche, Verwaltung, Hauswirtschaft, Haustechnik und Küche sowie freiwillige soziale Dienste.Lernen Sie Hohenfried und seine Menschen kennen - eine Einrichtung, welche sich gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden und Betreuten stetig weiterentwickelt und positiv verändert. Wir freuen uns, wenn Sie Teil Hohenfrieds werden!Verstärken Sie unser Team alsHeilerziehungspfleger (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Gesundheits-und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit Aufgaben und Verantwortungsbereich Betreuung lebenspraktischer Bereiche inkl. Freizeit und Gesundheitsfürsorge im SchichtdienstMitarbeit an Präventionskonzepten für den Schutz von erwachsenen MenschenErstellung von Dokumentationen, Förderplanungen und Entwicklungsberichten für unsere LeistungsträgerWeiterentwicklung und Umsetzung des BiografiekonzeptesBetreuung und Unterstützung der Jahresfeste Voraussetzungen Eine staatlich anerkannte und erfolgreich abgeschlossene soziale Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium in Ihrem jeweiligen BerufsfeldBereitschaft zur Schicht- und WochenendarbeitOffenheit für die anthroposophische HeilpädagogikMehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Einrichtung fürMehrjährige Berufserfahrung in der BetreuungsarbeitFreude und Begeisterung an der Arbeit mit erwachsenen MenschenEin wertschätzender Umgang mit MenschenFreude und Interesse an Musik oder kreativem Gestalten oder sportlichen AktivitätenTeam- und Konfliktfähigkeit sowie gute KommunikationsfähigkeitKreativität, Flexibilität, Belastbarkeit, ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Handeln sowie absolute ZuverlässigkeitDie Fähigkeit, Aufgabengebiete strukturiert zu bearbeiten, aber auch neue Ideen und Konzepte zu entwickeln und verantwortungsvoll umzusetzenIdealerweise Grundlagen von MS Office oder die Bereitschaft zur Aneignung dieser Grundlagen Wir bieten: Bezahlung in Anlehnung an den TVÖDAbwechslungsreicher, sinnstiftender und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit hohem GestaltungspotenzialUnbefristete Arbeitsstelle in einem multiprofessionellen TeamZahlung einer betrieblichen Altersvorsorge und zusätzlichen KrankenversicherungStändig wechselndes Angebot an qualifizierten internen und externen Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum p.a. an: mitarbeiten@hohenfried.deAlternativ per Post:HOHENFRIED e.V.PersonalabteilungHohenfriedstraße 2683457 Bayerisch Gmain
Favorit

Jobbeschreibung

In der 3-jährigen Ausbildung stehen die Zubereitung und die Präsentation von Speisen an erster Stelle. Darüber hinaus sind ernährungsphysiologische und betriebswirtschaftliche Inhalte Bestandteile der Ausbildung. Qualifizierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Sozialunternehmen Abwechslungsreiche Aufgaben in einem professionellen Team Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien Projekttage und Praktika in verschiedenen Unternehmen (z. B. Großmarkt, Fischmarkt) Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR) Überdurchschnittliches Einstiegsgehalt 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung Vielfältige Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando) Spaß am Kochen Kreativität und handwerkliches Geschick Eine große Portion Teamgeist und Freude im Umgang mit Menschen Qualifizierter Haupt- oder Realschulabschluss Ein Sprachlevel von mindestens B 2 In der 3-jährigen Ausbildung stehen die Zubereitung und die Präsentation von Speisen an erster Stelle. Darüber hinaus sind ernährungsphysiologische und betriebswirtschaftliche Inhalte Bestandteile der Ausbildung. Weitere Informationen zur Ausbildung, Karrierechancen und Vergütung: Finden Sie hier Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Wir suchen Menschen mit Herz , die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren. www.cbt-gmbh.de Finden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildung.html zur Onlinebewerbung www.cbt-gmbh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) in der Personalverwaltung

Kiel

Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung

Vollzeit

Publizierung bis: 28.02.2025

Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen.
Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.de

Ihr Aufgabengebiet

Am Standort Kiel des Max Rubner-Instituts unterstützen Sie uns bei der zentralen, standortübergreifenden Personalverwaltung.
Das sind Ihre Aufgaben:

Mitarbeit bei der standortübergreifenden Führung der Personalakten gemäß der Personalaktenrichtlinie des Bundes und Unterstützung bei der Einrichtung eines zentralen Personalaktenarchivs
Administrative Bearbeitung von Angelegenheiten des Abwesenheitsmanagements (z.B. interne Arbeitsunfähigkeitsanzeigen, Anträge auf Arbeitsbefreiung)
Bearbeitung von themenspezifischen Personalangelegenheiten (z.B. Abfrage von Probezeiten, Überwachung und administrative Bearbeitung von Dienstjubiläen)
Auswertung von Personaldaten und Führen von Personalstatistiken
Unterstützung bei der Eingabe und Pflege von Personaldaten
allgemeine Verwaltungstätigkeiten (z.B. Terminkoordination, Führen von Protokollen und allgemeinem Schriftverkehr)

Ihr Profil

Das bringen Sie mit:
eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/d), Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
einen sicheren Umgang mit MS Office
eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift

Wünschenswert sind:
Kenntnisse der Abläufe im öffentlichen Dienst, insbesondere innerhalb einer Bundesverwaltung
Erfahrungen in der Personalverwaltung

Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise auszeichnet.

Das bieten wir Ihnen

eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Kiel
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche, entspricht 100 % einer Vollzeitstelle). Diese Stelle setzt sich zur Zeit aus einer unbefristeten Teilzeitstelle mit 75 % Beschäftigungsumfang (29,25 Stunden/Woche) und einer zunächst bis zum 31.12.2029 befristeten Teilzeitstelle mit 25 % Beschäftigungsumfang (9,75 Stunden/Woche) zusammen. Langfristig ist die Einrichtung einer unbefristeten Vollzeitstelle geplant.

ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richtet
eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen

flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland
30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahr
dienstfrei am 24.12. sowie 31.12.
eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
vielseitige Gesundheitsangebote
kostenfreie Parkplätze
Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job
zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung, auch mit ÖPNV

Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Sind Sie interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen.
Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an.

Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Für uns zählt das Können; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.
Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet.
Ihre Ansprechpersonen sind
bei fachlichen Fragen:
Thomas Zemke · Telefon: +49 (0) 431 609 2213

Marie Kiese · Telefon: +49 (0) 431 609 2282
bei organisatorischen Fragen:
Patricia Schmidt · Telefon: +49 (0) 431 609 2230
Kennziffer 005/2025

Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 Kiel

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Leitung (m/w/d) des Fachbereichs Kultur Musik. Bildung. Gemeinschaft. Die Jugendmusikschule Schorndorf und Umgebung e.V. steht für professionelle musikalische Bildung und kulturelle Vielfalt. Mit über 2.800 Unterrichtsbelegungen, einem Team von 80 Lehrkräften und 1.080 Jahreswochenstunden prägen wir die musikalische Landschaft in sieben Mitgliedsgemeinden. Ob an unseren eigenen Standorten oder in Schulen und Kitas, mit einem breiten musikalischen Unterrichtsspektrum sowie mit intensiver Orchester- und Ensemblearbeit leben wir Musik in ihrer ganzen Vielfalt. Gemeinsam gestalten wir Kooperationen mit Schulen, Kitas, Vereinen und Senioreneinrichtungen und tragen so aktiv zur Bildungs- und Kulturlandschaft unserer Region bei. Im Rahmen einer Altersnachfolge suchen wir zum 01.01.2026 eine neue Leitung der Jugendmusikschule unbefristet, in Vollzeit und mit Bezahlung in Anlehnung an Entgeltgruppe 14 TVöD. Das erwartet Sie – Ihre Aufgaben: Sie entwickeln die Jugendmusikschule strategisch und programmatisch weiter und gestalten ihre Zukunft. Sie führen unser engagiertes Team von Lehrkräften mit Herz und Verantwortung. Sie planen und realisieren Veranstaltungen, die begeistern und verbinden. Sie übernehmen die Finanz- und Ressourcenplanung – mit einem klaren Blick für Nachhaltigkeit. Sie repräsentieren die Jugendmusikschule nach außen und stärken unsere öffentliche Präsenz. Sie pflegen unsere Kooperationen mit Schulen, Kitas, Vereinen und anderen Partnern und bauen sie aus. Das bringen Sie mit – Ihr Profil: Sie verfügen über ein abgeschlossenes musikpädagogisches Hochschulstudium und mehrjährige Berufserfahrung als Lehrkraft an einer Musikschule. Sie haben schon Leitungs- und Führungserfahrung an einer Musikschule gesammelt und idealerweise den berufsbegleitenden VdM-Lehrgang „Führung und Leitung einer Musikschule“ abgeschlossen – oder sind bereit, diesen zeitnah zu absolvieren. Sie bringen Eigenverantwortung, Sozialkompetenz und Führungsstärke mit. Sie sind organisationsstark, kommunikationsfreudig und teamorientiert. Das bieten wir Ihnen – unsere Benefits: Eine vielseitige Tätigkeit, bei der kein Tag wie der andere ist Gestaltungsfreiheit und Raum für Ihre Ideen – gemeinsam mit einem motivierten Team Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Eine wertschätzende Atmosphäre in einer Region, die Kultur liebt Bewerben Sie sich jetzt und geben Sie den Takt vor! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter www.schorndorf.de/karriere bis zum 28.02.2025. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Neher, 07181 63480, oder Frau Schott, 07181 602-1210. Schauen Sie gerne auch auf unserer Website www.jms-schorndorf.de vorbei. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Jugendmusikschule gestalten und die Region musikalisch bereichern! Wir freuen uns auf Sie! Stadtverwaltung Schorndorf Fachbereich Personal und Organisation Postfach 1560 73605 SchorndorfSie entwickeln die Jugendmusikschule strategisch und programmatisch weiter und gestalten ihre Zukunft; führen unser engagiertes Team von Lehrkräften mit Herz und Verantwortung; planen und realisieren Veranstaltungen, die begeistern und verbinden;...
Favorit

Jobbeschreibung

Stadtentwässerung Frankfurt am Main Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Verfahrenstechnik Fachrichtung Abwasserbehandlung für unser Stadt-Up Frankfurt!Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst.Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main ist ein dienstleistungsorientierter Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Wir betreiben die zwei größten Anlagen zur Abwasserreinigung in Hessen sowie eine Verbrennungsanlage zur Klärschlammbehandlung und ein ausgedehntes Kanalnetz mit verschiedensten Regenbecken und Pumpwerken.Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaftlichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Durch die naturnahe Entwicklung und Pflege der Frankfurter Gewässer leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung dieser wertvollen Ökosysteme.Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer städtischen Umwelt. Werden auch Sie Teil unseres Teams.Für die Abteilung »Abwasserbehandlung Betrieb« suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nIngenieur:in (w/m/d) Verfahrenstechnik Fachrichtung AbwasserbehandlungVollzeit, Teilzeit EGr. 12 TVöDZu Ihren Aufgaben gehören:Überwachung des rechtskonformen Betriebes und verfahrenstechnische Betreuung der ARA Niederrad / Griesheim Gruppenleitung Wechselschichtdienst ARA KN/KG Planung, Vorbereitung, Koordination und Überwachung diverser Arbeitsgruppen und einzusetzenden Fremdfirmen bei besonders schwierigen und bedeutungsvollen betrieblichen Erweiterungs- und Erneuerungsmaßnahmen der AnlageErarbeiten von grundsätzlichen Instandhaltungsstrategien und Wartungsplänen in Zusammenarbeit mit dem InstandhaltungsbereichVorbereitung, Betreuung und Auswertung diverser Versuche zur verfahrenstechnischen OptimierungErprobung neuer verfahrenstechnischer Ausrüstungen oder Verfahren der ARA Niederrad / GriesheimFortschreibung und Durchführung entsprechender Dokumentationen und wiederkehrender Prüfungen von AnlagenteilenÜberwachung der Einhaltung der entsprechenden Vorschriften des Arbeits- und Umweltschutzes sowie der diversen SicherheitsbestimmungenErstellung von AusschreibungsunterlagenSie bringen mit:abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) Fachrichtung Verfahrenstechnik oder vergleichbare Fachrichtung mit einschlägigen Erfahrungen in der Abwasserbehandlung langjährige Berufserfahrung in der Umsetzung von verfahrenstechnischen Abläufenmindestens zweijährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter:innen im Wechselschichtbetriebweitreichende EDV-Kenntnissesehr gute Deutschkenntnisse und mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (vergleichbar mit Niveau C2 GER)Fahrerlaubnis Klasse B und gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugenselbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten schnelle und fundierte Beurteilungs- und Entscheidungsfähigkeit ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeitzeitliche Flexibilität und Einsatzfreudigkeitinterkulturelle KompetenzWir bieten Ihnen:umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichenbetriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelungvielfältiges Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements und eine gute Vereinbarkeit von Berufs- und PrivatlebenWeitere Infos:Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Nitsch , Tel. (069) 212-32603.Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 22.02.2025.HIER BEWERBENStadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.deStadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png2025-02-23T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 52000.0 82000.02025-01-27Frankfurt am Main 60528 Goldsteinstraße 16050.084604 8.6217448
Favorit

Jobbeschreibung

#umweltretter GESUCHT! Eine Umwelt. Ein Team. AWIGO.

Wir suchen ab sofort eine Aushilfe (m/w/d) Recyclinghof / Geringfügige Beschäftigung / Samstagsarbeit für unseren Recyclinghof in Georgsmarienhütte.
Das können wir dir bieten:
✓ Abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Arbeitsplatz
✓ Gutes Betriebsklima
✓ Motiviertes Team mit flachen Hierarchien
✓ #Umweltretter: Arbeiten mit Sinn
✓ Krisensicherer Arbeitsplatz: Wir gehören zur kritischen Infrastruktur in Deutschland

Deine Aufgaben:
✓ Annahme von Abfällen und Wertstoffen sowie Beratung der Kunden
✓ Verwiegung, Abrechnung und Kassenabschluss
✓ Bedienung von Baumaschinen, um Wertstoffe zu sortieren und Container zu beladen

Dein Profil:
✓ Grundlegende Computerkenntnisse
✓ Bereitschaft, die Bedienung von Bagger, Radlader und Stapler zu erlernen
✓ Freude am Umgang mit Menschen
✓ Bereitschaft zur Samstagsarbeit

Werde Teil davon und bewirb dich jetzt als Aushilfe (m/w/d) Recyclinghof Georgsmarienhütte.

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Bauverwaltung Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hochschule steht außerdem für leistungsstarke und praxisorientierte Forschung sowie ein breites Weiterbildungsangebot. Für die Abteilung Facility Management suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Bauverwaltung Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Dienstort ist Rosenheim. Kennziffer 2025-010-FM-MA Ihr Aufgabengebiet Übernahme von Planungsaufgaben sowie Projektleitung, insbesondere bei kleinen Baumaßnahmen und Maßnahmen des Bauunterhalts Durchführung von Verfahren zur Vergabe von Bau- und Dienstleistungen Kostenkontrolle und Abrechnung Bearbeitung des Flächenmanagements (Bedarfs- und Nutzungsplanung, Anmietungen) Betreuung von Sonderprojekten im Bereich Facility Management Sie bringen mit ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Bachelorniveau im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen oder Bautechnik Berufserfahrung im öffentlichen Vergabewesen im Sinne der GWB, VOB/A, VOUA, VgV und/oder UVgO, insbesondere im Bauwesen Kenntnisse in der Anwendung einer Software für die Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und das Kostenmanagement von Bauleistungen, vorzugsweise ORCA Projektleitungserfahrung ausreichende deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B1-Niveau) Von Vorteil ist Kenntnisse in der Anwendung von Vectorworks und der Vergabeplattform eVergabe 4.9 Das bieten wir eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer Fünftagewoche vielfältige Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersvorsorge verschiedene Angebote, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren, z. B. Ferien- und Notfallbetreuung EGYM Wellpass, Massagen für Beschäftigte und betriebliche Vorsorgeuntersuchungen attraktive Vergünstigungen, z. B. JobRad, Jobticket und benefits.me eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen. Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung über unser Bewerbermanagement zukommen (Bewerbungsschluss: 17.02.2025). Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Joachim Müller, E-Mail: joachim.mueller@th-rosenheim.de, Tel. 08031 805-2180. www.th-rosenheim.de Technische Hochschule Rosenheim, Hochschulstraße 1, 83024 RosenheimÜbernahme von Planungsaufgaben sowie Projektleitung, insbesondere bei kleinen Baumaßnahmen und Maßnahmen des Bauunterhalts; Durchführung von Verfahren zur Vergabe von Bau- und Dienstleistungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: Assistenzkraft (m/w/d) für das Sachgebiet 21 Amt für Kinder, Jugend und Familie in Teilzeit (19,5 Wo.-Std.) Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Assistenzkraft (m/w/d) für das Sachgebiet ...

Favorit

Jobbeschreibung

Hast du Lust auf einen spannenden Mix aus bunter Unternehmenskultur und etabliertem Kita-Träger? Dann suchen wir dich für unsere betriebsnahe Kindertagesstätte Kids Obermain als Erzieher:in / Sozialpädagog:in für den Krippenbereich in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet.Deine Benefits:

30 Tage Urlaub, Regenerationstage sowie bezahlte Freistellung zu besonderen Anlässen

Vermittlungsprämie, wenn du neue Teammitglieder wirbst

Eigenes iPad, auch zur privaten Nutzung
✓ Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge in Höhe von 30 %

Sabbatical: eine abgesicherte Auszeit nur für dich

Arbeitgeberdarlehen und Sozialfonds für finanzielle Notlagen

Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, sowie die jährliche Sonderzahlung
✓ Zuschuss zum Deutschlandticket oder Jobticket im Firmenabo

Parkplätze in der Tiefgarage

Kostenlose Mittagsverpflegung sowie Snacks und Getränke
✓ Umfassende Gesundheitsangebote, z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing, Yogakurse, App für mentale Gesundheit (Mindance)
✓ Nutzung aller Familienservice - Dienstleistungen wie Kinder- und Ferienbetreuung, individuelle Rechtsberatung zu persönlichen Themen

Exklusive Rabatte bei namhaften Onlineshops und Versicherungen
✓ Wohnmöglichkeit in unserer pme-WG

Deine Hauptaufgaben:
✓ Aufmerksam und liebevoll begleitest du die Kinder und gestaltest den Tagesablauf in deiner Gruppe proaktiv mit.
✓ Du schaffst eine Umgebung, die zum Lernen und Spielen anregt, und setzt gezielt entwicklungsfördernde Impulse.
✓ Mit Tablet und App dokumentierst du regelmäßig deine Beobachtungen zum Entwicklungsstand der Kinder und führst Anwesenheitslisten.
✓ Du bist Ansprechpartner:in für die Eltern im Alltag, führst Elterngespräche und beteiligst dich an Elternabenden.
✓ Du nimmst regelmäßig an den Teambesprechungen und kollegialen Beratungen teil.

Dein Profil:
✓ Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher:in, Kinderpfleger:in, sozialpädagogische Assistent:in oder ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik
✓ Zeitliche Einsatzbereitschaft im Rahmen unserer Öffnungszeiten
✓ Aufgeschlossenheit gegenüber der Digitalisierung
✓ Du setzt dich für die Kinderrechte und den gelebten Kinderschutz ein

Interesse? Dann bewirb dich jetzt in 3 Minuten!

Favorit

Jobbeschreibung

  • Sie übernehmen die Aktualisierung und Überwachung des Qualitätsmanagements
  • Sie entwickeln das Qualitätsmanagementsystem weiter
  • Sie überprüfen die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität
  • Sie begleiten Qualitätsprüfungen externer Prüforganisationen (MDK, PKV, HA)
  • Sie übernehmen die Optimierung der Arbeitsorganisation und der Abläufe
  • Sie sind für die Durchführung von Schulungen verantwortlich
Favorit

Jobbeschreibung

Ein gesicherter Arbeitsplatz ist dir wichtig?

Dein Einstieg bei der Deutschen Bahn.

Du bist auf der Suche nach einem Neuanfang? Dann bewirb dich jetzt für einen Job, der auch in Zukunft sicher ist!

Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium und willst nun eine neue Herausforderung? Dann ist unser Quereinstieg genau das richtige für dich!

Deine Vorteile:

  • Vielfältige Karrierechancen - Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben dir eine langfristige Perspektive
  • Vergünstigungen - Auch privat sollst du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z.B. Reisen mit deiner Familie oder Freund:innen
  • Stabilität und Sicherheit - Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein
Als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) navigierst du den Zugverkehr und sorgst so für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb. Dabei kannst du in einem Stellwerk oder in der Betriebszentrale arbeiten.

Informiere dich hier über deine Einstiegsmöglichkeiten und bewirb dich in nur 5 Minuten über unser Kurzbewerbungsformular. Unsere Recruiter:innen melden sich dann an schließend in den nächsten Tagen bei dir und besprechen gemeinsam mit dir die weiteren Schritte zu deiner Bewerbung.

Das erwartet Dich bei der Umschulung in einem Stellwerk:

Die Umschulung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen.

Der theoretische Unterricht erfolgt am Standort Karlsruhe oder Ludwigsburg, deine Praxiseinsätze finden nach Möglichkeit wohnortnah statt.

Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 10 Teilnehmer:innen.

Das erwartet Dich bei der Umschulung in der Betriebszentrale:

Als Zugverkehrssteuerer in der Betriebszentrale arbeitest du an mehreren Bildschirmen gleichzeitig und bist für den sicheren und reibungslosen Zugbetrieb verantwortlich.

Eine innerbetrieblichen 5 bis 6-monatigen Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer (m/w/d). Du absolvierst zusätzlich einen 4-wöchigen Kurs für die besondere Stellwerkstechnik der Betriebszentrale Karlsruhe und wirst umfassend eingearbeitet.

Nach insgesamt ca. 10 Monaten und erfolgreichem Durchlaufen dieser Stationen wirst du als Zugverkehrssteuerer in der Betriebszentrale in Karlsruhe eingesetzt.

Aufgaben als Zugverkehrssteuerer:

Als Zugverkehrssteuerer (m/w/d) navigierst du Züge in kleinen, mittleren oder großen Stellwerken. Du bist verantwortlich für die Disposition und Koordination von sicherem, pünktlichem und reibungslosem Zugbetrieb im Schienenverkehr sowie die Qualitätssicherstellung der Beförderungsleistungen unserer Kunden.

Du übernimmst die Steuerung und Überwachung des Betriebes in Bahnhöfen und auf Fahrstrecken, damit sich Menschen und Güter bewegen. Beispielsweise stellst du für die Fahrt eines Zuges die komplette Fahrstraße ein (Weichen, Fahrweg, Signale) und gewährleistest so eine sichere Ausfahrt aus einem Bahnhof.

Die Kommunikation und Koordination mit Kollegen (w/m/d) im Stellwerk, Lokführer:innen und Leitstellen gehören zu deinem Arbeitsalltag.

Profil:

Du verfügst mindestens über einen (qualifizierten) Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Einzelhandelskaufmann, Restaurantfachmann, Bäckereifachverkäufer oder Bürokaufmann (w/m/d).

Du bringst grundlegende PC-Kenntnisse mit. Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick. Teamfähigkeit zeichnet dich aus und du übernimmst gerne Verantwortung. Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) und Flexibilität, doch deine eigene Work-Life-Balance kommt dabei nicht zu kurz.

Wir freuen uns auf dich!

Favorit

Jobbeschreibung

Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf Kompetente Ausbildung im professionellen Team Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien Vielfältige Karrierechancen Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR) Überdurchschnittliches Einstiegsgehalt 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung Gesundheitsförderung, z. B. Kooperation mit Fitnessstudios Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando) Freude im Umgang mit älteren Menschen Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist Mittlerer Schulabschluss oder erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder Hauptschulabschluss nach neun Jahren und mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege oder mindestens zweijährige Berufsausbildung Ein Sprachlevel von mindestens B 2 Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Weitere Informationen zur Pflegeausbildung, Karrierechancen und Vergütung: Finden Sie hier Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Wir suchen Menschen mit Herz , die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren. www.cbt-gmbh.de Finden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildungsstart2022.html zur Onlinebewerbung www.cbt-gmbh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Du findest und gestaltest mit verschiedenen Stakeholdern Geschäftsmodelle, Wertversprechen und Finanzierungslogiken für die Digitalvorhaben, die mit dem caritas.next-Prozess bundesweit in der Caritas skaliert werden sollen. Dafür erarbeitest Du Dir ein vertieftes Verständnis der Abnehmer_innen sowie der Geschäftsumfelder, in denen die Digitalvorhaben verortet sind. Dafür analysierst Du mit deinen Kolleg_innen mögliche Partner, Plattform-Dynamiken und Refinanzierungslogiken. Im Team mit deinen Kolleg_innen entwickelst Du belastbare Interessensgemeinschaften oder strategische Beteiligungen, die die Vorhaben mittelfristig tragfähig machen. Mit verschiedenen Mittelgeber_innen erkundest du Möglichkeiten zur Finanzierung der Vorhaben.

Favorit

Jobbeschreibung

Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n Ingenieur*in Architektur/Bau im Sachgebiet Baumanagement Das Sachgebiet Baumanagement der Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg bietet eine abwechslungsreiche Arbeitsumgebung mit starkem Teamgeist. Zehn Mitarbeitende arbeiten an der Entwicklung und Erhaltung der baulichen Infrastruktur, einschließlich der Pflege und dem Bauunterhalt der Kreiseigenen Liegenschaften, bis hin zur Umsetzung von Neubauten und Abbrüchen bestehender Gebäude. Ein Schwerpunkt liegt auf der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden, wobei innovative Lösungsansätze gefragt sind. Fachkräfte aus Architektur, Ingenieurwesen, Hochbau- und Haustechnik arbeiten eng zusammen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Das Team überzeugt durch fachliche Expertise und einen herausragenden Zusammenhalt, der eine unterstützende und respektvolle Arbeitsatmosphäre fördert. Wenn Sie Lust haben, in einem kollegialen, respektvollen und engagierten Team zu arbeiten und die Chance nutzen möchten, bei spannenden Bauprojekten im Kreis Schleswig-Flensburg Verantwortung zu übernehmen, freuen wir uns auf Ihre Verstärkung! Das sind Ihre wichtigsten Aufgaben: Grundlagenermittlung, Entwurfs-, Genehmigungs- und Werkplanung, Ausschreibung, Bauleitung, Abrechnung von Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen in den Kreisliegenschaften interne Projektleitung von investiven Bauprojekten des Kreises übernehmen, sowohl als Projektsteuerung Externer, als auch bei eigenen Planungen (Neubau- oder Bestandsprojekte, denkmalgeschützte Bauwerke, Infrastrukturmaßnahmen, Tiefbau- und Landschaftsbauarbeiten, Bauunterhaltung) baurechtliche Sachverhalte klären, vorbereiten und dokumentieren Entscheidungsgrundlagen für politische Gremien ausarbeiten geförderte Bauvorhaben steuern, begleiten und dokumentieren Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil. Das bringen Sie mit: ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ingenieur*in (FH) bzw. entsprechender Bachelor der Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Bauwerkserhaltung, Bauen im Bestand, Altbauinstandsetzung oder Vergleichbares berufliche Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Bauvorhaben/Sanierungsmaßnahmen Leistungsbereitschaft und Initiative Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein Teamfähigkeit Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW für Dienstfahrten einzusetzen Bei ausländischen Hochschulabschlüssen fügen Sie bitte die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus. Das bieten wir Ihnen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder eine jährliche Sonderzahlung eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen) moderne Arbeitsformen mit mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes) gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m. Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing verschiedene Mitarbeitenden-Events einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen Arbeitszeit: Vollzeit (39,00 Stunden/Woche); diese Stelle ist teilbar, wobei wir bemüht sind, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen. Vergütung: Entgeltgruppe 11 TVöD Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation. Arbeitsbeginn: ab sofort Befristung: unbefristet Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 18. Januar 2025 über das Onlineformular auf unserer Website zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf das auf unserer Website veröffentlichte Anforderungsprofil. Für fachliche Fragen steht Ihnen der Sachgebietsleiter Herr Abelmann-Brockmann telefonisch unter 04621/87-664 oder per E-Mail unter l.abelmann-brockmann@schleswig-flensburg.de gerne zur Verfügung. Die Vorstellungsgespräche sind für den 3. und 6. Februar 2025 geplant. Kreis Schleswig-Flensburg Der Landrat Zentrale Dienste – Personal Flensburger Str. 7 24837 Schleswig www.schleswig-flensburg.de/karriereportalGrundlagenermittlung, Entwurfs-, Genehmigungs- und Werkplanung, Ausschreibung, Bauleitung, Abrechnung von Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen in den Kreisliegenschaften;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Düsseldorf und Mönchengladbach für unsere Kindertagesstätten Erzieher / Fachkräfte (m/w/d) in Vollzeit mit 39 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit oder in Teilzeit ab 20 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit Über uns: Das Studierendenwerk Düsseldorf ist für die wirtschaftliche, gesundheitliche, kulturelle und soziale Förderung von rund 60.000 Studierenden an den vier staatlichen Düsseldorfer Hochschulen und der Hochschule Niederrhein in Krefeld und Mönchengladbach und der Hochschule Rhein-Waal zuständig und bietet eine Vielzahl von Leistungen, die den Studierenden das Leben leichter machen. Ihr Profil:erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vergleichbare Ausbildung gute Fachkenntnisse teamfähig, belastbar und flexibel hohe soziale- und interkulturelle Kompetenz offen für neue pädagogische Ansätze Interesse an der Zusammenarbeit mit einer studentischen Elternschaft Ihre Aufgaben:Einsatz in einer unserer Kindertagesstätten in Düsseldorf bzw. in Mönchengladbachwww.stw-d.de/kindertagesstaetten/Was wir Ihnen bieten:einen unbefristeten Arbeitsvertrag eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit inkl. Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz sowie volle Unterstützung durch Leitung und Träger Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine Vergütung nach Entgeltgruppe S8a TVöD (VKA) eine betriebliche Altersversorgung in der RZVK und eine tariflich festgelegte Jahressonderzahlung ein flexibles Arbeitszeitmodell Entgeltumwandlung möglich gem. Tarifvertrag (insbesondere „Fahrradleasing“) DeutschlandTicketJob Freistellung gem. § 6 Abs. 3 TVöD/VKA am 24.12. (Heiligabend) und 31.12. (Sylvester) Bewerbung per Mail (bitte nur PDF-Dateien) oder Post an: Studierendenwerk Düsseldorf Personalwesen / Organisation Fabienne Kiemes Universitätsstraße 1 40225 Düsseldorf Tel.: 0211 81 13293 E-Mail: bewerbung@stw-d.deJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

ERZIEHER ALS SPRINGER (M/W/D) IN GLINDE Möchtest du die Entwicklung von Kindern aktiv mitgestalten? Dann werde Teil eines großen Teams und stelle dich als Springer*in für zwei Kitas und einen Hort jeden Tag neuen Herausforderungen. Wenn du flexibel, motiviert und bereit für eine spannende Aufgabe bist, dann bewirb dich jetzt und profitiere von einer tariflichen Vergütung zzgl. Weihnachtsgeld, einem unbefristeten Arbeitsvertrag sowie einem wertschätzenden und herzlichen Arbeitsklima. ERZIEHER ALS SPRINGER (M/W/D) in Vollzeit oder Teilzeit (ab 30,0 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in verschiedenen Einrichtungen * Vergütung nach TVöD-SuE zzgl. Weihnachtsgeld * Unbefristeter Arbeitsvertrag * Wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima * Betriebliche Zusatzversorgung * Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten * Angebote zum G

Favorit

Jobbeschreibung

Sozialpädagogin | Sozialpädagoge für die Gruppenleitung im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d)

im Amt für Kinder, Jugend und Familie
Vollzeit | in Radolfzell | unbefristet

Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.

Das Amt für Kinder, Jugend und Familie engagiert sich für den Schutz und das Wohl von Kindern und Jugendlichen. Unsere sozialen und psychologischen Dienste unterstützen Familien, Kinder und Jugendliche in herausfordernden Lebenslagen mit Beratung und Hilfe. Dabei legen wir großen Wert auf lösungsorientierte Begleitung, die aktive Einbindung der Familien sowie die Zusammenarbeit mit Akteuren im Sozialraum.

Für eines unserer Teams im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gruppenleiterin oder einen Gruppenleiter (w/m/d).

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie führen ein Team, übernehmen die Dienst- und Fachaufsicht und stellen den reibungslosen Dienstbetrieb sicher.
  • Sie beraten Mitarbeitende in Fallfragen, stellen die fachlichen sowie rechtlichen Erfordernisse im Einzelfall sicher und achten auf die Einhaltung der Qualitätsstandards.
  • Sie vernetzen sich innerhalb und außerhalb des Referates und vertreten das Team bzw. Referat in Arbeitskreisen.
  • Sie unterstützen die Referatsleitung bei der Weiterentwicklung des Fachbereichs und wirken bei der Budgetüberwachung mit.
Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • Im Idealfall haben Sie bereits erste Führungserfahrung.
  • Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
  • Zu Ihren Stärken zählen Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.
Ihre Vorteile bei uns:

  • Attraktiver Rahmen: Vielseitige, verantwortungsvolle Aufgabe in unbefristeter Position mit Bezahlung bis Entgeltgruppe S17 TVöD-SuE (4.110,52 – 6.027,75 Euro) bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesO BW, vorbehaltlich einer finalen Stellenbewertung.
  • Flexibles Arbeiten: Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich (z.B. für ein Sabbatical).
  • Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
  • Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
  • Weitere Extras: Zuschüsse und Angebote wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits und ein Rabattprogramm für Marken und Produkte.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 9. März 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 26. März 2025 virtuell statt – bitte halten Sie sich diesen Termin frei.

Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.

Für Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Anisa Balbinot, Personalreferentin unter T. +49 7531 800-1381
Ariane Krimmel, Leiterin des Amtes für Kinder, Jugend und Familie unter T. +49 7531 800-2300

Landratsamt Konstanz | Amt für Personal und Innovation
Benediktinerplatz 1 | 78467 Konstanz

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Zum 1. Septmeber 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Lokführer:in (Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer:in und Transport) (w/m/d) für die DB Regio AG S-Bahn am Standort Plochingen. Die Berufsschule befindet sich in Esslingen.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Zu Beginn deiner Aubsildung lernst du was du beachten musst, um die Züge sicher und pünktich von A nach B zu fahren
  • Schritt für Schritt kannst du dann auch selbst die Züge fahren und deine Ausbilder:innen stehen dir dabei immer zu Seite
  • Du lernst viele unterschiedliche Strecken durch die Natur, durch Städte oder Bahnhöfe kennen und hast dabei die beste Aussicht
  • Sollte es zu Abweichungen oder Änderungen im Fahrbetrieb kommen, lernst du, über die Lautsprecher unsere Fahrgäste darüber zu informieren
  • Außerdem lernst du wie unsere Züge für die Fahrten vorbereitet und zusammengestellt werden
  • Nach deiner Ausbildung bist du ein unverzichtbarer Teil in unserem Team, um unseren Fahrgästen eine umweltbewusste Reise zu ermöglichen
Dein Profil:

  • Du hast die Schule (bald) erfolgreich abgeschlossen und bist mindestens 17 Jahre alt
  • Technik macht dir Spaß
  • Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
  • Du scheust dich nicht davor, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen
  • Am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten, ist kein Hindernis für dich
  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit zeichnen dich aus
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Alltagsbegleitung unserer Bewohner bei/m Spaziergängen und Ausflügen Besuchen von öffentlichen Veranstaltungen Lesen und Vorlesen Kommunikation und Kontaktaufnahme zu Angehörigen Gemeinsames Kochen und Backen Ihr Profil: Sie verfügen über die Weiterbildung als Betreuungskraft in Pflegeheimen nach § 43b SGB XI Sie haben Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, hilfsbereit, zuverlässig und arbeiten sowohl selbständig als auch gerne im Team Wir bieten Ihnen: Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen 27 Stunden pro Woche / Befristung für zunächst 1 Jahr Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen

Sie möchten in einem kleineren Haus, dafür mit großem familiären Charakter arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig!
Die Schön Klinik Lorsch ist als Fachklinik für Orthopädische Chirurgie mit den Schwerpunkten Endoprothetik, Wirbelsäulen- und Schulterchirurgie überregional bekannt.
Die hochspezialisierte Klinik ist u.a. als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung zertifiziert und gehört mit mehr als 1000 endoprothetischen Eingriffen zu den größten seiner Art in Hessen. Seit vielen Jahren ist ein ,,Enhanced Recovery" Therapiekonzept (Endo Aktiv) erfolgreich etabliert.
Lorsch liegt zentral in der Rhein-Neckar Metropolregion direkt an der hessischen Bergstraße (30 km nach Heidelberg und Mannheim, 50 km nach Frankfurt). Die Gegend rund um die Stadt trumpft mit viel Grün und üppiger Natur auf, beispielsweise mit dem Pfälzer Wald und dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Pflegefachkräfte (m/w/d).Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen

  • Als Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Patientinnen und Patienten und deren Angehörige versorgen Sie zusammen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen die Patientinnen und Patienten und setzen unsere Qualitätsstandards in die pflegerische Praxis um.
  • Gemeinsam im interdisziplinären Team sorgen Sie für einen strukturierten
    Stationsalltag im Dreischichtbetrieb.
  • Sie arbeiten vertrauensvoll mit Ärztinnen und Ärzten sowie Therapeutinnen und Therapeuten zusammen für eine exzellente Pflege und Medizin.
  • Durch Ihren Einsatz und Ihr Fachwissen gestalten Sie aktiv den Genesungsprozess
    unserer Patientinnen und Patienten und tragen somit zu unserer hohen Patientenzufriedenheit bei.
Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen


  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleg: innen in unserem kleinen familiären Team mit flacher Hierarchie.

  • Übertarifliche Vergütung angelehnt an den TVöD inkl. 30 Tagen Urlaub sowie durch Betriebsvereinbarungen verhandelte Einspringprämie.

  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote sowie Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämie und Apothekenrabatte.

  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten.

  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen.

  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events.

  • Das Beste kommt zum Schluss: Wunschdienste, vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket..
Unser Angebot

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum
    Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
  • Sie haben Freude an konstruktiver und interdisziplinärer Zusammenarbeit in einem
    dynamischen, motivierten Team.
  • Sie haben Spaß daran, gemeinsam mit unseren Teamkolleginnen und -kollegen neue, dynamische zu gestalten.
  • Gute kommunikative Fähigkeiten, Aufgeschlossenheit und Einfühlungsvermögen für
    unsere Patientinnen und Patienten runden Ihr Profil ab.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Über uns
Wir sind Teil der Schön Klinik Gruppe, mit 17 Kliniken sowie 34 ambulanten und tagesklinischen Einrichtungen in Deutschland beziehungsweise Großbritannien, die größte familiengetragene Klinikgruppe Deutschlands. Bei uns trifft Spitzenmedizin auf Menschlichkeit. Zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten und unserer rund 14 300 Mitarbeitenden.
Möchten Sie erfahren, was unsere Mitarbeitenden täglich bewegt und motiviert? Dann lohnt sich ein Blick auf die Social Media Kanäle der Schön Klinik Gruppe.
Favorit

Jobbeschreibung

Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) für die Kinderherzintensivstation (KHITS) im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Pflege! Wir sind der Arbeitgeber für alle, die mehr wollen. Mehr Abwechslung, mehr Herausforderung, mehr Perspektiven. Machen Sie den nächsten Karriereschritt und entwickeln Sie sich bei uns genau in die berufliche Richtung, die Ihren Stärken entspricht. Für die Kinderherzintensivstation (KHITS) im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche)/Teilzeit unbefristet Teresa Keseberg, Medizinische Fachangestellte Was machst du in deinem Job? In meinem Job auf der Kinderherzintensivstation assistiere ich der Pflege, z.B. bei einer OP-Aufnahme, begleite die Pflegerunden und gehe weiteren patientenbezogenen Aufgaben nach. Neben den pflegerischen Tätigkeiten gehören auch das Bestellwesen, die OP-Aufnahmen im Orbis und ganz allgemein die Organisation und Koordination des Stationsalltags zu meinen Aufgaben. Außerdem beschäftige ich mich viel mit den kleinen Patient*innen, wenn Eltern mal nicht da sein können. Dann gebe ich mein Bestes, die Kinder zu unterhalten - ich lese und spiele beispielsweise mit ihnen. Wie würdest du deinen Arbeitsplatz beschreiben? Sehr abwechslungsreich, da man neben den pflegerischen Tätigkeiten auch die Administration gemeinsam mit den Kolleg*innen der Kinderkrankenpflege übernimmt. Des Weiteren ist man bezüglich vieler Geräte die erste Ansprechperson. Es wird nie langweilig. Insgesamt würde ich meine Arbeit als einen Mix aus Pflege und Administration beschreiben, wobei die Tätigkeiten mit den Patient*innen und Angehörigen überwiegen. Was ist für dich das Besondere? Die herzliche Arbeit mit den herzkranken Patient*innen und deren Angehörige ist für mich sehr besonders, da sie sehr viel Abwechslung bringt. Außerdem gefällt mir der tolle und respektvolle Zusammenhalt im Team sehr gut. Sie sind erste*r Ansprechpartner*in für die Patient*innen und sind zuständig für die gesamte Patientenadministration. Dabei unterstützen Sie bei der Koordination des Stützpunktes und übernehmen das Bestellmanagement. Sie wirken bei den diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen und planen Termine und Untersuchungen mit. Ihr Profil Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) Belastbarkeit, eine selbstständige Arbeitsweise sowie Patienten- und Ergebnisorientierung Ein ausgeprägtes interkulturelles und genderspezifisches Verständnis Lernbereitschaft, Flexibilität, Interdisziplinarität und berufsgruppenübergreifendes Denken und Handeln Freude an Arbeiten im interprofessionellem Team Das erwartet Sie als Mitarbeiter*in bei uns Sicher in die Zukunft: Arbeitsvertrag und Bezahlung nach TV-L Flexibel für Familien: Teilzeitmodelle, Betriebskindergarten und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen Vorsorgen für später: betriebliche Altersvorsorge Bildung nach Maß: geförderte Fort- und Weiterbildung an unserem Bildungszentrum Start mit System: strukturierte Einarbeitung Gesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenloses Fitnessstudio Prämiensystem: Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze, Prämiensystem für ausgewählte Zusatzqualifikationen und Fachweiterbildungen Arbeitgeberleistungen: vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits) Clever zur Arbeit: Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes Sie haben Fragen? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Daniela Schilling Pflegebereichsleitung Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde Mobil: 015158233510 Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis 07.02.2025 vorzugsweise per E-Mail an: Universitätsklinikum Bonn AöR Pflegedirektor Alexander Pröbstl Venusberg-Campus 1, 53127 Bonn pflegedirektion@ukbonn.de Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellter Personen ist besonders willkommen.Sie sind erste*r Ansprechpartner*in für die Patient*innen und sind zuständig für die gesamte Patientenadministration. Dabei unterstützen Sie bei der Koordination des Stützpunktes und übernehmen das Bestellmanagement;...
Favorit

Jobbeschreibung

@import "https://static.umdieecke.at/fonts/open-sans/300,400,700";#fl-jobwrapper { font-family: "Open Sans", Arial, sans-serif; max-width: 880px; margin: auto; line-height: 1.4; font-size: 15px; color: #1f1f1f; font-weight: lighter;}#fl-jobwrapper * { box-sizing: border-box;}#fl-jobwrapper .__bjp-banner, .__bjp-logo { max-width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--block { position: relative;}#fl-jobwrapper h1 { font-size: 33px; text-align: center; font-weight: bold; margin: 0; color: #fff; padding-top: 8px; line-height: 1.1;}#fl-jobwrapper h2 { font-size: 26px; margin: 1rem 0; font-weight: bold; color: #e51b1f;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block { position: absolute; bottom: 0; padding: 0.03em 0; text-align: center; color: #fff; width: 100%; background-color: rgba(229, 27, 31, 0.8);}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block table { text-align: left;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns { display: flex; justify-content: space-around;}#fl-jobwrapper .__bjp-icon { width: 40px; margin-right: 10px;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--content--table td { vertical-align: top; width: 10%; padding: 0 10px;}#fl-jobwrapper ul li { list-style-type: none; margin: 0.25rem 0; padding-left: 20px; position: relative;}#fl-jobwrapper ul li::before { content: '►'; font-size: 16px; color: rgba(229, 27, 31, 0.8); position: absolute; margin-top: 0; top: -2px; left: 0; counter-increment: list-bullet-points-circle;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--content .__bjp-three-columns-offer { display: flex; flex-wrap: wrap; justify-content: space-between;}#fl-jobwrapper .__bjp-text-center { text-align: center;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block { width: 32%; background-color: #f3f3f3; margin-bottom: 2%;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red { background: linear-gradient(to right, #e51b1f, #e54034); padding: 20px 10px; text-align: center; font-weight: bold; color: #fff;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top { max-height: 60px;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top img { max-height: 60px; margin: auto; display: block;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--bottom { display: table; min-height: 45px; width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--bottom > span { width: 100%; display: table-cell; vertical-align: middle;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--gray { padding: 20px 15px;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer { background-color: #595959; color: #fff; padding: 2% 4%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table { width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table td { padding: 0 10px; width: 50%;}#fl-jobwrapper a { color: #fff; font-weight: bold; text-decoration: none;}#fl-jobwrapper .__bjp-red-text { display: none;}@media screen and (max-width: 600px) { #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns { display: block; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns .__bjp-block { margin-top: 1em; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--content--table td { width: 100%; display: block; padding: 0 0.5em; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block { width: 100%; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top { max-height: 20px; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red { padding: 0.3em; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top img { margin: 0; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table td { width: 100%; display: block; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block { position: relative; text-align: left; padding: 0 1em; } #fl-jobwrapper h1 { text-align: left; }}
Initiativbewerbung 
Caritas-Pflegezentrum St. Elisabeth

zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Teil- oder Vollzeit
Forchheim

Sie haben keine passende Stelle gefunden? Dann bewerben Sie sich initiativ bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



    Was wir bieten

    Attraktive Vergütung
    tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes,
    vermögenswirksame Leistungen
    Finanzielle Vorteile
    Jahressonderzahlungen, dienstgeberfinanzierte
    Altersvorsorge,
    Mitarbeitervergünstigungen & Benefits

     Arbeitszeiten
    Dienstplangestaltung,
    Lebensarbeitszeitkonto

    Persönliche
    Weiterentwicklung
    interessante Fort- und Weiterbildungen
    Gesundheitliche
    Vorteile
    Zusätzliche Krankenversicherung,
    30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)

    Vertrauensvolles
    Miteinander
    umfangreiche Einarbeitung,
    sehr gutes Betriebsklima
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

    Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 09191 70100 zur Verfügung.
    Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde        
    Bereich Personal
    Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg
    >https://www.caritas-ggmbh.de/karriere
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit die größte humanitäre Organisation. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitenden den Dienst am Menschen. Das DRK-Düsseldorf ist einer der größten Kreisverbände bundesweit und mit mehr als 50 Einrichtungen in der Landeshauptstadt und den angrenzenden Städten vertreten. Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen, brauchen wir Dich! In unseren 15 Kitas mit unterschiedlichen Schwerpunkten in der Landeshauptstadt Düsseldorf betreuen wir Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt. Wir begegnen den Themen der Kinder mit Offenheit und Begeisterung und arbeiten eng mit den Familien zusammen. Hier kann jeder voneinander lernen. Partizipation hat in unserem Kita-Alltag einen sehr hohen Stellenwert. AUFGABEN Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du * leistest eine intensive Betreuung und Unterstützung der Kita-Leitungen

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen

    Unser Ziel auf der Geriatrischen Station ist es, nicht nur die akute Erkrankung zu behandeln sondern die Selbsthilfefähigkeit und Eigenständigkeit der Patientinnen und Patienten zu erhalten oder wiederherzustellen. Dieser rehabilitative Ansatz wird von allen Beteiligten mitgetragen, damit die Patientin oder der Patient möglichst bald wieder nach Hause entlassen werden kann.

    Zur Verstärkung unseres Teams in der Klinik für Geriatrie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

    Pflegefachkraft (m/w/d)

    in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.

    Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.

    Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.

    Deine Aufgaben

    • Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
    • Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
    • Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
    Als Teammitglied bringst du deine Ideen ein, gestaltest aktiv mit und profitierst von vielfältigen Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.

    Das bringst du mit ins starke Team

    • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
    • Erste Erfahrungen in der Geriatrie (wünschenswert)
    • Spaß am und Leidenschaft für den Beruf
    • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
    • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
    • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
    • Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
    Das erwartet dich bei uns

    • Starkes und engagiertes Team
    • Verbindliche Dienstplanung
    • Individuelle Einarbeitungspläne
    • Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
    • Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
    • Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
    • Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
    • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
    • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
    • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
    • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
    Haben wir dein Interesse geweckt?

    Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

    Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:

    Claudia Castiglione
    Pflegedirektorin
    Telefon 0208 881-1058

    Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

    Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt

    Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden.

    Unsere Welt braucht Menschen, die mit dem Herzen denken. 


    Ausbildung Pflegefachhelfer (m/w/d) in München und Münchner Umland

    Standort:  Flexibler ArbeitsortAb wann: 01.09.2025Befristung:  31.08.2026Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche

    Finden Sie einen attraktiven und gut bezahlten Arbeitsplatz in Ihrer Wohnortnähe bei uns!


    Mit der Ausbildung zum/zur Pflegefachhelfer*in erwartet Sie ein interessanter Beruf mit sozialen, pflegerischen und medizinischen Aufgaben mit schnellem Einstieg in das Berufsfeld der Pflege. Mit Ausbildungsstart zum 01.09.2025 sind in unseren 11 Pflegeheimen mehrere Ausbildungsplätze zu besetzen. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns.


    Was erwartet Sie?

    • gesamtes Spektrum der Pflege in der stationären Langzeitpflege
    • Unterstützung unserer Pflegefachkräfte in grundpflegerischen Tätigkeiten

    Was bringen Sie mit?

    • Mittelschulabschluss
      • oder gleichwertiger beglaubigter Abschluss
    • Interesse und Verständnis für den Umgang mit pflegebedürftigen Senior*innen
    • Toleranz und Einfühlungsvermögen, Kreativität und Flexibilität
    • gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau B1)

    Was bieten wir?

    • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TV AWO Bayern bis zu brutto 1190,69 €
    • kontinuierliche Begleitung und Anleitung durch erfahrene Praxisanleiter*innen vor Ort
    • zentraler Ausbildungsbeauftragte*r als ständiger Ansprechpartner*in
    • sehr gute Chancen für eine dauerhafte Übernahme und weitere Qualifizierung
    • ständige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement ("AWO GESUND")
    • Azubi-Infotag für einen besseren Start in der Pflege
    • Fahrtkostenzuschuss  für den ÖPNV
    • weitere Benefits finden Sie hier

    Kontakt:

    Für Rückfragen steht ihnen gerne Aida Comic unter Tel. 089 / 458 32 - 173 zur Verfügung.

    Weiterer Kontakt:

    Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

    Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55692. 

    Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



    Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.