Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

TUM - Logo

The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of

Tenure Track Assistant Professor
in » Aerodynamics «
with an expected appointment winter semester 2025/26. The position is a W2 fixed-term (6 year) tenure-track professorship with the possibility for promotion to a tenured W3.

Scientific Environment
The professorship will be assigned to the Department of Aerospace and Geodesy at the TUM School of Engineering and Design.

Responsibilities
The responsibilities include research and teaching as well as the promotion of early-career scientists. We seek to appoint an expert in the research area of Aerodynamics with a focus on one of the following areas: aerodynamics of transport and highly agile aircraft configurations, unconventional vehicles with fixed wing / rotary / hybrid wing layouts, configurational aerodynamics and flow physics related to intelligent-wing technologies, highly flexible high aspect ratio wings, laminar-flow technology, manipulation of turbulence and vortex dominated flows, advanced flow and load control measures. Teaching responsibilities include courses in the university's bachelor and master programs as well as further developing aerospace teaching curricula.

Qualifications
We are looking for candidates who have demonstrated initial scientific achievements and the capacity for independent research at the highest international level. A university degree and an outstanding doctoral degree or equivalent scientific qualification, as well as pedagogical aptitude, are prerequisites. Substantial research experience abroad is expected (please see www.tum.de/en/faculty-recruiting-faq/ for further information).

Our Offer
Based on the best international standards and transparent performance criteria, TUM offers a merit-based academic career path for tenure track faculty from Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor, and on to Full Professor. The regulations of the TUM Faculty Recruitment and Career System apply.
TUM provides excellent working conditions in a lively scientific community, embedded in the vibrant research environment of the Greater Munich Area. The TUM environment is multicultural, with English serving as a common interface for scientific interaction.
TUM offers attractive and performance-based salary conditions and social benefits.
The TUM Munich Dual Career Office (MDCO) provides tailored career consulting to the partners of newly appointed professors. The MDCO assists the relocation and integration of new professors, their partners and accompanying family members.

Your Application
TUM is an equal opportunity employer and explicitly encourages applications from women. The position is suitable for disabled persons. Disabled applicants will be given preference in case of generally equivalent suitability, aptitude and professional performance.
Application documents should be submitted in accordance with TUM's application guidelines for professors. These guidelines and detailed information about the TUM Faculty Recruitment and Career System are available at www.tum.de/faculty-recruiting. Here you will also find TUM's information on collecting and processing personal data as part of the application process.

Please submit your application by 28 February 2025 via the TUM recruitment portal: www.recruit.tum.de
For any queries please contact faculty-recruitment@ed.tum.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.

Job-ID: 3735
Standort: Berlin, Fischerstraße 29
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet

Die Ausbildung der Berliner Wasserbetriebe setzt die duale Berufsausbildung und das duale Studium um und sichert somit den Fachkräftebedarf von morgen. Eine übergreifende Vernetzung des Bereiches sorgt für die stetige Entwicklung der Berufsausbildung.

Aufgaben

  • Vermitteln von Kenntnissen und Grundfertigkeiten entsprechend dem Ausbildungsrahmenplan für Metall- und Umwelttechnische Berufe, mit dem Hauptfokus auf Rohrsystem- und Armaturentechnik sowie die Metallgrundausbildung
  • Konzepterstellung und Umsetzung von Lehrgängen für Rohrverbindungstechniken sowie zur theoretischen und praktischen Vermittlung von Grundlagen im Themengebiet Instandhaltung von Pumpen und Industriearmaturen
  • Führen von Gesprächen zur Kompetenzeinschätzung von Auszubildenden
  • Vorbereiten und Durchführen von Prüfungen der UT-Berufe
  • Mitwirkung bei Maßnahmen zur Berufsorientierung, wie Ausbildungsmessen, Praktikantenbetreuung und Einstiegsqualifizierung
Profil

  • Bachelor in der Fachrichtung Maschinenbau
  • Alternativ: Techniker:in / Meister:in in einem Metall- oder Umweltberuf mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Fachkenntnisse in dem genannten Ausbildungsberuf, insbesondere im Fachgebiet der Metallbearbeitung, Rohrsystem-, Pumpen- und Armaturentechnik
  • Abschluss AEVO mit fundierten Erfahrungen in der technischen Berufsausbildung wünschenswert
  • Eigenverantwortung, Selbstorganisation, Teamfähigkeit, ergebnisorientiertes Handeln, Empathie, Weiterbildungsbereitschaft
Wir bieten

  • Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
  • Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
  • Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
  • Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Favorit

Jobbeschreibung

examinierte Pflegehilfskräfte (m/w/d) für die Mobilen Dienste

Stundenumfang: Voll- und Teilzeit

Eintrittsdatum: ab sofort

Ort: Mobile Dienste Haus am Weinberg , Stuttgart

Wir suchen ab sofort unbefristet examinierte Pflegehilfskräfte (m/w/d) für die Mobilen Dienste in Teil- oder Vollzeit

Wir bieten Ihnen:

Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
30 Tag Urlaub,- zzgl. am 24.12. und 31.12.
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit
Viele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, freie Getränke, kostenfrei nutzbare Parkplätze
ein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorge
eine intensive Einarbeitung und tolle Arbeitsatmosphäre

Ihr Profil:

Sie sind examinierte Altenpflegerhelfer/in, Gesundheits- und Krankenpflegerhelfer/in
Sie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
Sie haben ein freundliches und hilfsbereites Wesen
Sie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Sie arbeiten gerne im Team
Sie haben einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B

Auch als Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger sind Sie bei uns herzlich willkommen!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!

Jetzt bewerben

Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frank Lehmeier
Hausleitung
Tel.: 0711 320 04-0
haus-am-weinberg@wohlfahrtswerk.de
Haus am Weinberg
Augsburger Straße 55
70329 Stuttgart-Obertürkheim

Favorit

Jobbeschreibung

Koordinator/-in Schnittstellenarbeit Integration (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen.Mit dem Pakt für Integration werden geflüchtete Menschen in der Anschlussunterbringung bei der beruflichen Integration und gesellschaftlichen Teilhabe unterstützt. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit zwischen den Integrationsmanager/-innen in den Unterkünften und den persönlichen Ansprechpersonen des Jobcenters. Als Koordinator/-in steuern Sie die Zusammenarbeit, sind Ansprechperson an den Schnittstellen und tragen zur Rollenklärung bei.Ein Job, der Sie begeistertSie übernehmen die Prozessbeschreibung, Implementierung, Steuerung und Nachhaltung des Austauschprozesses zwischen Integrationsmanager/-innen und persönlichen Ansprechpersonen (pAp)Sie optimieren die vorhandenen Prozesse und Strukturen, um die Zusammenarbeit im Fallverlauf kontinuierlich zu verbessernSie sind Anlaufstelle für pAp und Integrationsmanager/-innen und fördern aktiv die ZusammenarbeitSie sind zuständig für die Fachberatung der Mitarbeitenden im Jobcenter zu allen Belangen der Tätigkeiten der Integrationsmanager/-innen und der AustauschprozesseSie arbeiten der Sachgebietsleitung bei einzelnen Themen und Fragestellungen zu, die die Integration geflüchteter Menschen betreffenSie erheben Bedarfe und entwickeln Handlungs- und LösungsansätzeEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passteinen Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor) aus den Bereichen Verwaltungs-, Rechts-, Sozial-, oder Wirtschaftswissenschaften oder einen anderen Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor), der für die genannten Aufgaben qualifiziertalternativ eine sonstige Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung in einem Jobcenter bewerben können sich auch Beschäftigte, die über eine abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) verfügen oder Beamt/-innen des gehobenen Diensteswünschenswert sind Fähigkeiten und Grundkenntnisse in der Rechtsanwendung ein respektvolles und wertschätzendes Auftreten Freude an der Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen KulturenFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11 / Entgeltgruppe 10 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Damaris Pfau unter 0711 216-94010 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Christine Zythke unter 0711 216-97069 oder christine.zythke@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl JC/0007/2025 an das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart, Rosensteinstraße 11, 70191 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Eigenbetrieb Kliniken des Landkreises Kassel an den Standorten Hofgeismar und Wolfhagen und stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung. Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizincontroller (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Mitwirkung beim Ausbau und der Weiterentwicklung des Medizincontrollings der Kliniken Beratung und Schulung der berufsgruppenübergreifenden Bereiche in Dokumentation und Kodierung Erstellung von operativen Auswertungen und strategischen Analysen zur medizinischen Leistungssteuerung Steuerung und Sicherstellung des MD-Managements (inklusive Klageverfahren und Widersprüchen sowie die Vorbereitung und Durchführung der Dissensgespräche und den Verhandlungen/Einigungen mit den Kostenträgern) Unterstützung und Sicherstellung der externen Qualitätssicherung Verantwortlichkeit und Durchführung fristgerechter Datenmeldungen an die entsprechenden Stellen (nach §21 KHEntG, §26 KHG, §275d SGB V ...) Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich sowie idealerweise über Erfahrung in der klinischen Dokumentation und Kodierung im Krankenhaus oder vergleichbaren Arbeitsbereichen. Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung im Bereich des Medizincontrollings und eine mindestens 2-jährige Berufspraxis in diesem Bereich. Sie haben Erfahrung in der stationären Abrechnungssystematik sowie in der selbstständigen Bearbeitung von MD- und Kassenanfragen. Erfahrung in der Qualitätssicherung ist wünschenswert. Sie haben Interesse an der kontinuierlichen Analyse und Weiterentwicklung der Prozessabläufe zur medizinischen Leistungssteuerung. Wir bieten: Wir bieten Ihnen ein kollegiales und hochmotiviertes Team, eine Vergütung nach dem TVöD-K, 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber/-innen und ihnen gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Informationen oder ein Gespräch steht Ihnen Herr Daniel Holtmann (Leiter Wirtschaft und Verwaltung) unter der Telefonnummer 05692 40-215 oder per E-Mail ( daniel.holtmann@kreisklinikenkassel.de ) gern zur Verfügung. Kontakt Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail (zusammengefasst in einer PDF-Datei – max. 5 MB) an: bewerbungen@kreisklinikenkassel.de oder schriftlich an den Kliniken des Landkreises Kassel Personalabteilung Am Kleinen Ofenberg 1 34466 WolfhagenMitwirkung beim Ausbau und der Weiterentwicklung des Medizincontrollings der Kliniken; Beratung und Schulung der berufsgruppenübergreifenden Bereiche in Dokumentation und Kodierung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für PolitikwissenschaftExzellenzcluster SCRIPTS / Frau Prof. Dr. Tanja Börzel
Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d)
Vollzeitbeschäftigung
befristet bis 14.11.2026 (vorbehaltlich der Bewilligung des Projekts)
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: SCRIPTS_KEL_2024_2
Die Freie Universität zu Berlin sucht für das Exzellenzcluster »Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS) eine*n hochqualifizierte*n und engagierte*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in, in Vollzeit (100%), für den vom Auswärtigen Amt und der Robert Bosch Stiftung finanzierten »Impact Hub - Integrierte Wirkfähigkeit von integriertem Friedensengagement«.

Das Exzellenzcluster »Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)« untersucht als Forschungsverbund die gegenwärtigen Auseinandersetzungen um das Modell der liberalen Demokratie und Marktwirtschaft. Das Hauptziel von SCRIPTS ist es, zu verstehen, warum das liberale Ordnungsmodell trotz seiner politischen, wirtschaftlichen und sozialen Errungenschaften in die Krise geraten ist. Das Cluster ist an der Freien Universität Berlin angesiedelt und verbindet insgesamt acht Berliner Forschungsinstitutionen.

Im Kontext der langjährigen Zusammenarbeit zwischen SCRIPTS und dem Auswärtigen Amt (AA) wird der »Impact Hub - Integrierte Wirkfähigkeit von integriertem Friedensengagement« eingerichtet. Das Projekt wird gemeinsam vom SCRIPTS/Freie Universität Berlin, der Europa-Universität Viadrina und dem Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg IFSH durchgeführt und vom Auswärtigen Amt und der Robert Bosch Stiftung gefördert.

Ziel des Projektes ist es, Ansätze zur Verbesserung der Wirkung und des Zusammenspiels von Instrumenten der integrierten Friedensförderung zu erforschen und zu entwickeln. Dafür untersucht und begleitet das Projektteam laufende Engagements des Auswärtigen Amts in vier regionalen Kontexten, Westbalkan, Ukraine, Naher Osten und Westafrika. SCRIPTS widmet sich dabei insbesondere dem Thema der Resilienz von Demokratie.

Für die Mitarbeit im Projektteam suchen wir eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in mit fundierter Expertise zum deutschen und internationalen Engagement in der Friedensförderung und Konfliktbewältigung, mit kommunikativem Talent sowie mit ausgeprägtem Interesse und belastbaren Fähigkeiten, Wissenschaft und politische Praxis durch wissenschaftlich fundierte Politikbegleitung zu verbinden. Die Einstellung erfolgt vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Mittel befristet bis zum Ende der Projektlaufzeit (insgesamt max. 24 Monate). Dienstort ist Berlin, eine vorübergehende Entsendung an das Auswärtige Amt während der Projektlaufzeit ist möglich.

Die Auswahl erfolgt nach den Diversitäts-Richtlinien von SCRIPTS: https://www.scripts-berlin.eu/about-us/Diversity/index.html

Aufgabengebiet:

In Zusammenarbeit mit dem Projektteam sind Sie verantwortlich für die Analyse und Begleitung relevanter außenpolitischer Instrumente in den Themenfeldern Demokratie und Resilienzförderung, Rechtsstaatlichkeit, Maßnahmen der Krisenbewältigung, die Resilienz von Menschen, Gesellschaften und Strukturen stärken, und weitere abgestimmte Arbeitspakete des Projektes
Sie beraten und unterstützen Akteure der politischen Praxis zur Wirkungsoptimierung konkreter deutscher Engagements insbesondere in den Schwerpunktregionen Westbalkan, Ukraine, Naher Osten und Westafrika (einschließlich Sahel, Tschadseeregion)
Sie führen Recherchen durch und erstellen handlungsorientierende Analysen zum Thema Wirkungserfassung und -optimierung
Sie erstellen ergebnisaufbereitende Informations- und Analyseformate, relevante Publikationen und wissenschaftliche Arbeiten
Sie konzipieren, organisieren und moderieren Fachveranstaltungen und Workshops
Sie pflegen die Kontakte zu den thematisch einschlägigen Regierungsstellen, Forschungseinrichtungen und internationalen Organisationen
Sie vertreten den Impact Hub auf Konferenzen und bei Projektveranstaltungen
Sie leisten logistische und administrative Unterstützung im Projekt

Einstellungsvoraussetzungen:

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Politik- oder Sozialwissenschaften

(Berufs-)Erfahrung:

Berufliche Erfahrungen in relevanten Institutionen der internationalen Zusammenarbeit und in der evidenzbasierten Politikberatung sind Voraussetzung

Erwünscht:

Sehr gute akademische oder berufliche Vorkenntnisse im Bereich Demokratie- und
Resilienzförderung und Friedensförderung
ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine sehr gute Auffassungsgabe
sehr gute Fähigkeit komplexe Sachverhalte präzise und anschaulich zu formulieren und
darzustellen
Interesse an der Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungskontext mit internationaler
Ausrichtung sowie an der Arbeit an Schnittstellen von Forschung und Praxis
Erfahrung in der Projektarbeit und -koordination
Kenntnisse in den Bereichen Außen- und Sicherheitspolitik, Friedens- und Konfliktforschung,
Internationaler Zusammenarbeit, Entwicklungspolitik, oder Krisenprävention, Stabilisierung,
Friedensförderung
Auslandserfahrungen mit Bezug zu Krisenregionen
Kenntnisse über aktuelle Diskurse und Fachdebatten zu Wissenschaftskommunikation, Wissenstransfers und Wissensaustausch
verhandlungssichere Kenntnisse in Deutsch und Englisch, weitere Sprachen von Vorteil
Kommunikations- und Teamfähigkeit

Weitere Informationen erteilt Frau Tannas Michel (tannas.michel@fu-berlin.de / +49 30 18176180).

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 17.02.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Tanja Börzel: jobs@scripts-berlin.eu oder per Post an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Exzellenzcluster SCRIPTS / Frau Prof. Dr. Tanja Börzel
Frau Prof. Dr. Tanja Börzel
Edwin-Redslob-Straße 29
14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.

Favorit

Jobbeschreibung

UNITI repräsentiert seit 1927 die Interessen des Energiemittelstandes in Deutschland und bündelt die Kompetenzen unserer rund 1.000 Mitgliedsfirmen bei Kraftstoffen, Schmierstoffen und im Wärmemarkt. Mit ca. 8.600 Tankstellen vertreten wir rund 62 % der Straßentankstellen in Deutschland. Ca. 70 % der freien Tankstellen sind bei uns organisiert. Ca. 80 % des Gesamtmarktes flüssiger und fester Brennstoffe für Wärme werden durch UNITI-Mitglieder bedient sowie ca. 50 % des Schmierstoffgeschäfts.

Für eine CO2-neutrale Zukunft ist ein Wandel erforderlich von fossilen zu CO2-neutralen, versorgungssicheren und bezahlbaren Energien. UNITI gestaltet die Energiewende proaktiv mit. Dazu gehören erneuerbare Kraft- und Brennstoffe, Wasserstoff und der Ausbau der Ladeinfrastruktur an Tankstellen. Die politischen Rahmenbedingungen dafür werden in Deutschland vorrangig jedoch auf europäischer Ebene definiert. Haben Sie Interesse, Teil dieses Prozesses zu sein? Dann kommen Sie zu uns.

UNITI sucht für seinen Berliner Standort in Vollzeit einen

Leiter Technische Regulierungen für Kraft- und Brennstoffe (m/w/d)

Aufgaben

Als Leiter für den Bereich technische Regulierungen sind Sie der Geschäftsführung direkt unterstellt und unterstützen diese bei allen technischen Regulierungen, die die Mitgliedsunternehmen betreffen.

Tätigkeiten:

  • Sie beraten den Verband in allen Angelegenheiten technischer Regulierungen (insbesondere in den Bereichen Wasserrecht, Eichrecht und Gefahrgutrecht)
  • Unterstützung der Geschäftsführung und Begleitung der für die Branche relevanten technisch-rechtlichen Regulierungen, auch unter Berücksichtigung zukünftiger Kraft- und Brennstoffe
  • Sie vertreten den Verband in nationalen und internationalen Gremien, gegenüber Behörden und Ministerien sowie den Partnerverbänden
  • Leitung eigener Arbeitskreise
  • Zusammenarbeit mit externen Gutachtern, einschlägigen Verbänden und Unternehmen
  • Unterstützung der Geschäftsführung in Forschungsprojekten
  • Sie informieren unsere Mitglieder über relevante Themen
Profil

  • Abschluss eines ingenieurwissenschaftlichen Hochschulstudiums oder vergleichbar
  • Erfahrungen im Bereich technisch-rechtlicher Regulierungen, insbesondere bei der Novellierung von Gesetzen, Verordnungen und der allgemein anerkannten Regeln der Technik
  • Praktische Erfahrungen im Bereich der Prüfung und Überwachung von LAU-Anlagen im Kraft- und Brennstoffbereich wünschenswert
  • Erfahrung in der Verbandsarbeit
  • Erfahrung in der Gremienarbeit intern/extern
  • Kenntnisse energiepolitischer und wirtschaftlicher Themen wünschenswert
  • Sicherer Sprachstil sowie souveränes und gepflegtes Auftreten
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft zur Reisetätigkeit
  • Gute englische Sprachkenntnisse
Wir bieten

  • Einen spannenden, vielfältigen Job im anspruchsvollen Umfeld der Tankstellenbranche mit viel Gestaltungsspielraum
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach einer erfolgreichen Probezeit von sechs Monaten
  • 30 Tage Urlaub p. a. und zusätzlich betriebsfrei am 24.12. und 31.12.
  • Eine gezielte Vorbereitung und individuelle Einarbeitung in Ihre Aufgaben
  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team mit viel Teamgeist, Offenheit und Wertschätzung im UNITI-Haus in Berlin
  • Einen modernen Arbeitsplatz im Zentrum Berlins sowie einen familienfreundlichen Betrieb
  • Eine attraktive Vergütung mit Jobticket
Favorit

Jobbeschreibung

Bezirksamt SPANDAU VON BERLIN

Wir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.
Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau!
Die Serviceeinheit Facility Management sucht für den Fachbereich Hochbau
ab sofort, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als
Ingenieur/-in für Gebäudetechnik

KENNZIFFER

336/2024

BEWERBUNGSFRIST

30.06.2025

Arbeitszeit

Tarif: Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich

Besoldung/ENTGELT

Brutto bei Vollzeit: 3.652 - 5.379 (E11)*
*je nach persönlicher Voraussetzung

EINSATZORT:

"Spiegelturm", Am Schlangengraben 2, 13597 Berlin

IHR AUFGABENGEBIET

Fachbauleitung im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär
Planung von TGA-Anlagen (ohne Elektro- und Aufzugsanlagen) sowie deren zeichnerische Darstellung
Erstellung von Leistungsverzeichnissen
Wahrnehmung von originären, nicht delegierbaren Bauherrenleistungen im Rahmen der baulichen Unterhaltung, von Investitionsmaßnahmen und Förderprogrammen
Überwachung der Vertragserfüllung freiberuflich Tätiger
Erstellung, Überprüfung und Bewertung von Lösungsvarianten
Prüfung und Steuerung von Verträgen der technischen Gewerke
Veranlassung von benötigten wirtschaftlichen und energetischen Untersuchungen
Prüfung und Anordnung von Auszahlungen bzw. Zurückweisung von Rechnungen der beteiligten Vertragspartner
IT- gestützte Fortschreibung von Baumaßnahmen
Zuarbeit zur Steuerung von Baumitteln
Mitarbeit im Bereich Energiemanagement
Vorbereitung der Entscheidung über Lösungsvorschläge zu Zielkonflikten
Kontrolle der Einhaltung von Fristen, Terminen und Kosten
Wartungsmanagement nach AMEV
Störungsmanagement

Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.

IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)

abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in der Fachrichtung Gebäudetechnik
wünschenswert
Berufserfahrung im Aufgabengebiet
verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen. "

WIR BIETEN...

interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
jährliche Sonderzahlung
Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 EUR monatlich
Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

ANSPRECHPERSONEN

Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Johnson FM ZD 1 +49 (0)30 90279-2868
Frau Bardtke PS I 1 +49 (0)30 90279-2311
Rund um das Aufgabengebiet
Herr Kalähne FM Hoch III (030) 90279-3966

ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN

  • Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
  • Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
  • Nachweis über die geforderte Qualifikation
  • Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle <a href="https://www.staatsjobs.com/lexikon/dienstliche-Beurteilung-staatsjobs-com-lexikon/">Dienstliche Beurteilung
  • ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Interesse? Dann direkt auf "Jetzt bewerben!" klicken und Bewerbung absenden!
Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Unterlagen geprüft und ausgewertet werden.
Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.
Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) .
HINWEISE

Bewerbungen von Frauen sind aufgrund einer bestehenden Unterrepräsentanz ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen.
Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform. Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen.
Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz .

BEI UNS KARRIERE MACHEN -> WWW.SPANDAU.DE
BEI FRAGEN -> FAQS

weitere Informationen Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftige des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber Die Justizvollzugsanstalt Neumünster stellt zum 1.Oktober 2025 mehrere Justizhauptwerkmeister/Justizhauptwerkmeisterinnen (m/w/d) für einen zweijährigen Vorbereitungsdienst zum Beamten/zur Beamtin im Werkdienst in Vollzeit ein. Gesucht werden Bewerber/Bewerberinnen für die Gewerke TischlereiBäckereiGebäudereinigung und Elektrowerkstatt. Die zweijährige Ausbildung mit theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalten wird im Beamtenverhältnis auf Widerruf durchlaufen. Über uns Die Justizvollzugsanstalt Neumünster ist die zentrale Ausbildungsanstalt für den Justizvollzug des Landes Schleswig-Holstein (§ 34 LStVollzG SH) und hält für Gefangene ein breites Spektrum an schulischen und beruflichen Qualifikationsmöglichkeiten vor. Sie verfügt über rund 505 Haftplätze für die Vollstreckung von Freiheitsstrafen von ein bis acht Jahren im Erstvollzug und Untersuchungshaft für den Landgerichtsbezirk Kiel für männliche Gefangene. Darüber hinaus sind bis zu 21 Gefangene in einer Psychiatrischen Abteilung untergebracht. Weitere 20 Haftplätze stehen im Wohngruppenvollzug der sozialtherapeutischen Abteilung zur Verfügung. Ferner verfügt die Anstalt über 35 Plätze im Offenen Vollzug im Holsatenring und 30 Plätze auf dem Landesgut Moltsfelde. Die Justizvollzugsanstalt Neumünster beschäftigt rund 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In den verschiedenen Arbeitsbetrieben werden unter fachkundiger Anleitung Dienstleistungen erbracht und Produkte für Justiz- und sonstige Dienststellen der öffentlichen Verwaltung hergestellt. Im Vordergrund steht jedoch die Erhaltung, Vermittlung und Verbesserung der beruflichen Qualifikation der Inhaftierten. Ihre Aufgaben Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst: Mitarbeit in allen anfallenden Tätigkeiten des Betriebs Fachpraktische Anleitung sowie Mitwirkung bei der theoretischen und praktischen Ausbildung der im Betrieb eingesetzten Gefangenen Überwachung der Arbeiten, Qualitätsprüfung und Abnahme der Arbeitsergebnisse Unterstützung des Betriebsleiters bei Verwaltungstätigkeiten Weitere Aufgaben können übertragen werden. Zu dem Berufsbild des Allgemeinen Vollzugsdienstes/Werkdienstes und zu den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie weitere Informationen unter http://www.schleswig-holstein.de/berufsbildjustizvollzug . Das bringen Sie mit Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle ist: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit Meisterprüfung als: Tischlerin/Tischler oder Bäckerin/Bäcker oder Gebäudereinigerin/Gebäudereiniger oder Elektrotechnikerin/Elektrotechniker Darüber hinaus wären wünschenswert: charakterliche, geistige und gesundheitliche Eignung für die Laufbahn sportliche Fitness Teamfähigkeit soziales Verständnis, aber gleichzeitig Wahrung der erforderlichen Distanz zu den Gefangenen jederzeitiges Eintreten für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes uneingeschränkte Bereitschaft im Rahmen der Ausbildung, Wechselschicht, Nachtschicht, Wochenend- und Feiertagsdienst zu leisten Sie durchlaufen ein mehrstufiges Auswahlverfahren. Dieses gliedert sich in vier Einzelelemente, die alle erfolgreich absolviert werden müssen. Das Nichtbestehen eines Testteils führt zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren. Wir bieten Ihnen Während der Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf erhalten Sie Anwärterbezüge für das Einstiegsamt A 8 SHBesO, die sich wie folgt zusammensetzen:Anwärtergrundbetrag und Anwärtersonderzuschlag in Höhe von monatlich 70 % des Anwärtergrundbetrages, zusammen derzeit Brutto 2.494,20 € Vollzugszulage in Höhe von Brutto 137,16 € für die Dauer der Tätigkeit in einer Justizvollzugseinrichtung Darüber hinaus bieten wir: Gewährung weiterer Zulagen, z.B. auch für die Tätigkeit im Schichtdienst ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum ein kollegiales Arbeitsklima ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen gute Übernahmechancen in ein dauerhaftes Beamtenverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung, Bewährung und persönlicher Eignung Der fachtheoretische Teil der Ausbildung findet an der Justizvollzugsschule des Landes Schleswig-Holstein in Boostedt statt. Den praktischen Ausbildungsteil absolvieren Sie in den Justizvollzugseinrichtungen des Landes Schleswig-Holstein, überwiegend in der Justizvollzugsanstalt Neumünster. Wir freuen uns auf Sie! Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Diese richten Sie bitte bis zum 28. Februar 2025 an die Leiterin der Justizvollzugsanstalt Neumünster, Boostedter Straße 30, 24534 Neumünster, gerne in elektronischer Form an Poststelle@jvanm.landsh.de . Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen. Weitere Informationen zum Beruf, zum Auswahlverfahren und zu Ansprechpersonen erhalten Sie unter: https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesportal/karriere/ausbildung/justizvollzug-allgemein/_documents/justizvollzugsbeamteR.html
Favorit

Jobbeschreibung

Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH Sachbearbeitung Behälter Identsystem / Müllschleusen (w/m/d) Die ASF steht in Freiburg für Stadtsauberkeit, Abfallentsorgung und zuverlässigen Kundendienst. Rund 500 Beschäftigte sorgen täglich für Bürgerservice auf hohem Niveau. Unsere Schwerpunkte: Abfallsammlung, Recycling, Stadtreinigung und Abfalltransporte. Interessierte finden bei uns attraktive und familienfreundliche Arbeits- und Ausbildungsplätze. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – daher begrüßen wir alle Bewerbungen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung Behälter Identsystem / Müllschleusen (w/m/d) Stellen-Nr.: 0158 Ihre zukünftigen Aufgaben: Aufbereitung, Disposition und Nachbearbeitung von Behälter- und Serviceaufträgen für interne Empfänger Technische und kaufmännische Administration von ca. 180 Müllschleusen Eigenverantwortliche Kommunikation (schriftlich, telefonisch und persönlich) Auswertung von projektbezogenem Datenmaterial Abfallgebührenveranlagung gemäß Freiburger Abfallwirtschaftssatzung Ihr Profil: Führerschein Klasse B Flexible Denkweise und schnelle Auffassungsgabe auch bei komplexen Zusammenhängen Ergebnisorientiertes und kollegiales Arbeiten im Team verbunden mit einer sehr hohen Eigenmotivation Strukturierte und verbindliche Arbeitsweise Sicherer Umgang mit Office-Programmen (insb. Excel) und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Softwareprogramme Optimaler Weise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im technischen oder logistischen Bereich und verfügen bereits über Berufserfahrung. Wir bieten aber auch talentierten Quereinsteiger:innen eine Chance Was Sie von uns erwarten dürfen: Einen interessanten, vielfältigen, verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz Flexible Aufgabengebiete mit selbständigen Gestaltungsmöglichkeiten Eine attraktive und tätigkeitsbezogene Vergütung sowie umfassende Leistungen (u.a. Betriebliche Altersvorsorge) nach dem TVöD Fortbildungs- und Qualifikationsangebote Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements Umfangreiche Sozialleistungen (u.a. Kantine, Hansefit, JobTicket, Fahrradleasing) Kontakt: Für Rückfragen steht Ihnen Frau Blaas unter der Tel. 0761 76707 410 gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung (Datenformat PDF) übermitteln Sie uns bitte bis zum 26.01.2025 über unsere Jobbörse unter www.abfallwirtschaft-freiburg.de ASF GmbH | Hermann-Mitsch-Str. 26 | 79108 Freiburg | www.abfallwirtschaft-freiburg.deAufbereitung, Disposition und Nachbearbeitung von Behälter- und Serviceaufträgen für interne Empfänger; technische und kaufmännische Administration von ca. 180 Müllschleusen eigenverantwortliche Kommunikation (schriftlich, telefonisch und persönlich);...
Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur*in (m/w/d) der Fachrichtung Landespflege / Landschaftsplanung / Landschaftsökologie / Landschaftsarchitektur / Umweltplanung oder ein vergleichbares Studium in der Unteren NaturschutzbehördeBeim Kreis Dithmarschen ist im Fachdienst Bau, Naturschutz und Regionalentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Ingenieur*in bzw. technische*r Sachbearbeiter*in (m/w/d) in der Unteren Naturschutzbehördezu besetzen. Es handelt sich um eine bis zum 31.08.2026 befristete, grundsätzlich teilbare Vollzeitstelle (Elternzeitvertretung) in einem multiprofessionellen Team aus Verwaltungskräften und technischen Mitarbeitenden. Die Stelle ist dotiert mit der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Der Fachdienst Bau, Naturschutz und Regionalentwicklung hat die Aufgabe, die wirtschaftliche Entwicklung unseres Landkreises auch im Hinblick auf den Ausbau der erneuerbaren Energien mit Augenmaß zu fördern, andererseits aber auch auf die Berücksichtigung der Belange des Natur- und Artenschutzes zu achten. Diese spannenden und herausfordernden Themen werden von einem qualifizierten und motivierten Team bearbeitet und inhaltlich zusammengeführt. Werden Sie Mitglied in diesem Team.

Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
  • die Wahrnehmung der Belange von Naturschutz und Landschaftspflege als Träger öffentlicher Belange bei Bauleitplänen, bei der gemeindlichen Landschaftsplanung und in Flurbereinigungsverfahren,
  • die technische Bearbeitung von Eingriffen in Natur und Landschaft sowie Ökokonten inkl. Abnahme vor Ort (auch Kompensationsmaßnahmen),
  • Stellungnahmen zu Bauanträgen/Bauvoranfragen sowie BImSchG-Verfahren,
  • die naturschutzfachliche Beratung von Behörden, Kommunen, Verbänden, Privaten und sonstigen Beteiligten,
  • Mitwirkung bei der Pflege und Entwicklung von Schutzgebieten.
Sie verfügen über
  • ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in (Diplom/ Bachelor/ Master) der Fachrichtung Landespflege/ Landschaftsplanung/ Landschaftsökologie/ Landschaftsarchitektur oder Umweltplanung oder ein vergleichbares Studium
und
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
und
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1).
Wünschenswert sind
  • fundierte Fachkenntnisse des Naturschutzrechts (insbesondere Eingriffs-/ Ausgleichsregelung, FFH-Verträglichkeitsprüfung, Umweltverträglichkeitsprüfung nach UVPG und Artenschutzrecht) sowie Grundkenntnisse des Bauplanungsrechts, der Microsoft-Office-Module und der Anwendung von GIS-Systemen; vertiefende Kenntnisse können im Rahmen der Fortbildung erworben werden
Unser Angebot für Sie
  • ein anspruchsvolles, vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet mit viel persönlichem Freiraum und einem hohen Maß an Eigenverantwortung
  • attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein familienfreundlicher Arbeitsplatz
  • ein engagiertes Team
  • ein freundliches Betriebsklima
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
  • Fahrradleasing über JobRad bzw. DeutschlandJobticket
  • Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namenhaften Anbietern
  • flexible Arbeitszeiten
  • Telearbeit
  • Kantine, Parkplätze, gute ÖPNV-Erreichbarkeit
  • ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unser Bewerbungsportal: https://bewerbung.dithmarschen.de/Ingenieurin-mwd-der-Fachrichtung-Landespflege-Landschaftsp-de-f925.html

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Levke Rickerts
Fachdienst Innerer Service - Personal
0481 / 97-1515

Sabine Zupp
Sachgebietsleitung
0481 / 97-1393

Der Landrat
Fachdienst Innerer Service
Stettiner Straße 30, 25746 Heide
karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen
www.dithmarschen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Als ständig wachsendes Unternehmen suchen wir Verstärkung für unser ambulantes Team.

"Krankenpflege Schwester Ines GmbH" besteht seit 1995 und gehört zu den größten renommierten Anbietern häuslicher Krankenpflege in Rostock. Wir betreuen mehr als 500 Klienten in der eigenen Häuslichkeit oder vorübergehend und dauerhaft in Wohngruppen für Pflegebedürftige. Seit vielen Jahren begrüßen wir auch Gäste in unseren zwei Tagespflegeeinrichtungen.

Wir stellen examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) ein.

Deine Benefits:
✓ Arbeit, die zu Ihrem Leben passt: Mitgestaltung der Dienstpläne, 2 freie Wochenenden pro Monat
✓ Grundgehalt bei Vollzeit 4.230€ nach BPA AVR, plus Sonntags- und Feiertagszuschläge
✓ 2x jährlich eine Jahressonderzahlung
✓ betriebliche Altersvorsorgeleistung, vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumszuwendungen
✓ kurze Kommunikationswege – eine offene und direkte Kommunikation mit den Vorgesetzten ist jederzeit möglich
✓ ein modernes Büro in zentraler Lage
✓ vollausgestattete Dienstfahrzeuge sicher geparkt in einer Tiefgarage
✓ sorgfältige Einarbeitung mit fester Bezugsperson
✓ Regelmäßige Teammeetings
✓ betriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten

Deine Hauptaufgaben:
✓ Als Pflegefachkraft sind Sie zuständig für die Umsetzung der ärztlich verordneten Leistungen und deren Dokumentation sowie die Mitwirkung bei der Qualitätssicherung.

Dein Profil:
✓ abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
✓ engagiertes Arbeiten im Team
✓ Führerschein Klasse B
✓ Sorgfalt
✓ Einfühlungsvermögen und ein Gespür für den Umgang mit älteren und kranken Menschen

Haben Sie Fragen? Gerne telefonisch an Herrn Rodenhagen unter 0381-207 936 619.

Favorit

Jobbeschreibung

Koordinator (gn*) Modellvorhaben Genomsequenzierung

Zunächst befristet bis zum 31.12.2029 | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Medizinische Genetik | Kennziffer 10272

Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Expertise für den Aufbau des Modellvorhabens Genomsequenzierung - am besten mit DIR!
Die Klinik für Medizinische Genetik ist Teil des Centrums für Medizinische Genetik. Wir behandeln Patienten aus dem gesamten Spektrum humangenetischer Fragestellungen und führen zugehörige Analysen nach modernstem Stand der Technik durch. Im Rahmen des Modellvorhabens Genomsequenzierung - Bereich Seltene Erkrankungen (SE) - verstärken wir unser Team an verschiedenen Stellen. Hier suchen wir eine Person für die zentrale und verantwortungsvolle Koordination. Dies erfordert Kompetenz und Erfahrung im Bereich Projektmanagement, Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams und an vielen verschiedenen Schnittstellen, z. B. zwischen behandelnder Ärzteschaft verschiedener Disziplinen, eigenständige Organisation von Fallkonferenzen und Kommunikation mit den Abteilungen für IT und Abrechnung.

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

Administrative Koordination des Modellvorhabens Genomsequenzierung für den Bereich Seltene Erkrankungen
Kommunikation mit und Schnittstelle für interne sowie externe Partner
Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Forschung und Diagnostik
Kontrolle der erbrachten Leistungen, Vorbereitung der Abrechnung
Vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multidisziplinären, kollegialen und engagierten Team

ANFORDERUNGEN:

Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachwirt im Gesundheitswesen)
Gute Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement und in der Netzwerkarbeit
Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit, insbesondere im inter- und multiprofessionellen Setting
Motivation und Interesse an einem spannenden Aufgabenspektrum im medizinischen Bereich
Verantwortungsbewusstes, kollegiales und ergebnisorientiertes Arbeiten
Umfangreiche Kenntnisse der medizinischen Terminologie
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung in MS Office (Outlook, Word, PowerPoint, Excel)

Rückfragen an: Dr. med. Judit Horvath, T 0251 83-55405.
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025.

BESTE BEDINGUNGEN:

Abwechslungsreich

Familienfreundlich

Wertschätzung

Sicherheit

Vieles mehr ...

Abwechslungsreich
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e.V. ist ein eingetragener gemeinnütziger Frauenverein für Pflegefachkräfte in der Metropolregion Hamburg. Unsere Mitglieder sind in mehreren großen Kliniken in Schleswig-Holstein sowie in unseren eigenen Einrichtungen eingesetzt. Neben einem Senioren-Centrum und einem ambulanten Pflegedienst betreiben wir eine betreute Wohneinrichtung und eine Tagespflege. Darüber hinaus koordinieren wir kreisübergreifend das Palliative-Care-Team PCT Steinburg · Pinneberg · Dithmarschen. In unserem Mutterhaus unterstützen wir unsere Mitglieder und Mitarbeitenden bei der Ausübung ihres Berufs und nutzen unser regionales und überregionales Netzwerk. Dabei beziehen wir uns auf die Philosophie des Roten Kreuzes und das Miteinander in der Schwesternschaft. Bewirb Dich jetzt und werde ein Teil unseres Teams!

 

Zum jeweiligen theoretischen Ausbildungsbeginn bieten wir Dir einen

 

Ausbildungsplatz als Altenpflegehelfer*in (w/m/d)

 

für die einjährige Ausbildung an.

Wir bieten Dir

  • Tarifliche Vergütung

  • Feiertagszuschlag

  • Jahressonderzahlung und Erholungsbeihilfe

  • Wellpass-Firmenfitness

  • DRK-Einkaufsvorteile

  • Möglichkeit zum Probearbeiten

  • Perspektiven für qualifizierende Weiterbildungen

  • Ferienwohnung in Büsum zu günstigen Konditionen

  • Weltweit größte humanitäre Wertegemeinschaft

     

Du bringst mit

  • Erster Allgemeinbildender Schulabschluss oder vergleichbarer anerkannter Bildungsabschluss

  • Freude an der Betreuung und Pflege pflegebedürftiger Personen

  • Körperliche Belastbarkeit

  • Einfühlungsvermögen und Motivation

  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

  • Praktikum in der Pflege (Erfahrungen im Bereich der Pflege können über ein Praktikum in unserer Einrichtung erworben werden)

Deine Ausbildungsinhalte

  • Hilfe bei der Körperpflege, Unterstützung bei den Mahlzeiten, Förderung und Erhaltung der Bewegungsfähigkeit

  • Unterstützung der Pflegefachkräfte

  • Mitwirkung an der Behandlungspflege bei den Bewohner*innen (z.B. Blutdruck- und Blutzuckermessungen, subkutane Injektionen)

  • Durchführung von Prophylaxen

  • Austausch mit An– und Zugehörigen

Bewirb Dich jetzt!

Lerne uns kennen und wende Dich gerne an Frau Burmester oder Frau Siemann unter 04821 9580-824. Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, schicke uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung@drk-schwesternschaft.de, postalisch an die folgende Adresse oder über unser Bewerbungsformular:

 

Ausbildungsplatz als Altenpflegehelfer*in (w/m/d) in der stationären Pflegeeinrichtung - DRK-Schwesternschaft Ostpreußen | Itzehoe

 

DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e.V.

Beethovenstraße 1

25524 Itzehoe

Favorit

Jobbeschreibung

Techniker (m/w/d) HLSK JETZT BEWERBEN MIT Direktbewerbung E-Mail Wir von Brunner's Personaldienstleistung vermitteln seit 30 Jahren erfolgreich Fach- und Führungskräfte im Raum München. Zusätzlich haben wir uns auch auf die Vermittlung von Fachkräften aus Technik und Ingenieurwesen spezialisiert. Wir sind Mitglied im Interessenverband Deutscher Zeitarbeits-Unternehmen (iGZ e.V.). Wir suchen für unseren Kunden aus dem öffentlichen Dienst in München-Nord ab sofort mehrere Techniker (m/w/d) HLSK Das erwartet Sie: Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem familiengeführten Unternehmen und bezahlen vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, übertarifliche Bezahlung kurzfristige Übernahme beim Kunden Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeitern ein Vorteilsportal mit exklusiven Rabatten Gute Verkehrsanbindung, gute Einarbeitung, Entwicklungsmöglichkeit Zu unserer Firmenkultur zählt eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, persönlicher Kontakt, Fairness, Kollegialität, Respekt und gegenseitige Unterstützung Dies werden Ihre Aufgaben sein: Sie stellen einen konstanten und optimalen Betrieb der Kühlsysteme, insbesondere für die IT-Infrastrukturen sicher und verantworten die Betreuung, Überwachung und Optimierung der Gebäudeleittechnik eines großen Rechenzentrums Zusätzlich sind Sie für die Diagnose und Behebung von Störungen an HLSK-Systemen sowie der Dokumentation der Maßnahmen verantwortlich und arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen und überwachen Fremdfirmen Die Durchführung regelmäßiger Inspektionen, Wartungsarbeiten und Unterstützung bei der Planung und Installation neuer HLSK-Systeme sowie Erweiterungen und Optimierungen dieser runden das Aufgabengebiet ab Ihre Qualifikation Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich Sanitär, Heizung-, Kälte-/Klima oder Anlagentechnik, Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung mit Erste Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Heizung-, Kälte-, Lüftungs- und Klimatechnik und kennen die Verordnungen und Normen Darüber hinaus bringen Sie gute Deutschkenntnisse mit und sowie eine selbstständige, verlässliche sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise und eine ausgeprägte Teamfähigkeit Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung mit MSR und Automatisierungsstechnik Ihre Tätigkeit ist mit einer wechselnden Rufbereitschaft verbunden Auf einen Blick: Beruf: Techniker/in - Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik Einsatzort: 85737 Ismaning Letzte Aktualisierung am: 09.01.2025 Ihre Ansprechpartnerin: Frau Elke Thiel 089 294 468 bewerbung@brunners-zeitarbeit.de Brunner’s Zeitarbeit GmbH Frauenstraße 32 80469 München Über uns: JETZT BEWERBEN MIT: Direktbewerbung E-Mail Share Twitter Brunner’s Zeitarbeit GmbH - Alle Jobs anzeigen Powered by Compleet GmbH Datenschutzerklärung Impressum
Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit

​ unbefristet

​ ab sofort

​ angelehnt an TVöD

​ München - MFZ - St.-Quirin-Straße 19

Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München-Giesing betreibt Wohn- und Förderstättengruppen für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier arbeiten in multiprofessionellen und internationalen Teams pädagogische Fach- und Pflegekräfte. Unser Bewohner/-innen erhalten so viele Freiräume wie möglich, damit sie um ein selbstständiges Leben führen zu können.
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft für eine Wohngruppe (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Sie arbeiten in einer Wohngruppe mit 7 bis 8 Bewohnenden
Sie arbeiten im Gruppen- und Schichtdienst, sowie anteilig in der Förderstätte
Sie beteiligen sich aktiv an Teambesprechungen
Sie sind verantwortlich für eine ganzheitliche Betreuung und Pflege der meist körperbehinderten Erwachsenen
Sie stellen ein anspruchsvolles Wohnheimangebot sicher
Sie sind für die Erstellung von Entwicklungsberichten mitverantwortlich
Sie arbeiten mit allen Bereichen des Hauses interdisziplinär zusammen

Was wir uns wünschen

Sie haben eine abgeschossenen Ausbildung als Pflegefachmann, Pflegefachfrau, Altenpfleger, Kranken- und Gesundheitspflegerin (m/w/d)
Sie haben idealerweise bereits Erfahrung im Umgang und in der Pflege mit schwer- und mehrfachbehinderten Menschen
Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
Sie arbeiten gerne interdisziplinär
Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sie haben einen vollständigen Masernschutz

Was wir bieten

Münchenzulage

Wohnmöglichkeiten

Mitarbeiterrabatte

Umzugsprämie von 750,-EUR

weitere finanzielle Zulagen

Fortbildungen

Sport- und Fitnessangebote

gute Karrierechancen

fachliche Anleitung

30 Tage Urlaub + 2 Erholungstage

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam besser. Fürs Leben.

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Willkommen im UKE.

Das macht die Position aus

Unser Geschäftsbereich Informationstechnologie mit seinen über 200 Kolleginnen und Kollegen betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Wir stellen sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patient:innen benötigt werden. Den konsequenten Ausbau und die Weiterentwicklung der IT im Uke kannst du aktiv mitgestalten.

Zu deinen Aufgaben in dem Team werden insbesondere zählen

  • Ausbau 1st und 2nd Level telefonischer und Vor-Ort-Support rund um die IT-Ausstattung des Arbeitsplatzes, insbesondere bei komplexen und übergreifenden Anfragen
  • Aufstellen, Umziehen, Tausch und Wartung von eHealth Kartenterminals
  • Wartung und Pflege der eHealth Kartenterminal- und Konnektoren-Infrastrutur über die zentrale Management-Konsole
  • Konzeption, Planung und Durchführung von Umzügen und Rollouts inklusiv Steuerung der ggf. geteiligten Dienstleister
  • Bearbeitung und Dokumentation von Störungen und sofern erforderlich Koordination des Problem-Managements
  • Beratung der Anwender:innen bei Fragen und Problemen bzgl. ihrer Hardware und Softwareanwendungen, Durchführung des Beschaffungsprozesses
  • Installations- und Wartungsarbeiten
  • Mitarbeit in Projekten und eigenverantwortliche Umsetzung von Teilprojekten
  • Annahme & Kontrolle von Warenlieferungen
  • Konzeption und Durchführung von Schulungen und Qualifizierungsmaßnahmen
  • Pflege von System- und Wissensdatenbanken
Darauf freuen wir uns

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker:in, IT-Systemelektroniker:in, Informatikkauffrau/-mann, oder eine andere abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder gleichwertige Erfahrungen und Fähigkeiten, welche durch entsprechende Weiterbildungen und Berufserfahrung erworben wurden
  • Versierte Kenntnisse von Client Systemen, Windows Betriebssystemen, Office Anwendungen sowie im Bereich WLAN/LAN
  • Wünschenswert sind Kenntnisse der ITIL-Richtlinien sowie Erfahrung im Umgang mit Ticketsystemen
  • Kundenorientierung, Kommunikationsfähigkeit, Koorperationsbereitschaft, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein
Die Eingruppierung erfolgt nach persönlicher Qualifikation des:der Kandidat:in.

Das bieten wir

  • Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt durch ein hochwertiges Equipment
  • Gezielte und individuelle Weiterentwicklung auf Fach- und Projektebene ist gegeben, so bieten wir eine langfristige Perspektive in einem sinnstiftenden Umfeld
  • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik "UKE INside" in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den "Health Kitchen" Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Hier bewerben im UKE

Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 15. Februar 2025.

HIER BEWERBEN >

Kontakt zum Recruiting

Herr Julian Vieth oder Herr Andreas Krieger

- der -58222

Kontakt zum Recruiting
Frau Julia Jacobsen

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren

Favorit

Jobbeschreibung

Für unser Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Gesundheits- und Krankenpfleger/in / Altenpfleger/in (m/w/d) für unsere kardiologische Station

Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Insgesamt sind wir 900 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen.
Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance.
Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de

Ihr Aufgabengebiet

Sicherstellung einer fachlich kompetenten Pflege und Betreuung
Aktive Mitarbeit und Umsetzung der Pflegekonzepte und der Pflegestandards
Kooperative und konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Überwachen, Erweitern und Sichern der Pflegequalität
Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen

Ihr Profil

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)
Sie haben ein sicheres, freundliches und patientenorientiertes Auftreten
Sie besitzen eine hohe Offenheit gegenüber neuen Verfahren und Methoden
Eine positive Ausstrahlung und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung runden Ihr Profil ab

Was wir bieten

Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet
Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum
Arbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen

Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!

Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Haben Sie noch Fragen?

Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:

Irma Heine-Penning, Pflegedirektorin
Tel.: 07461 /97 1600
E-Mail: i.heine-penning@klinikum-tut.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich gern direkt hier:

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Das sind wirEine Stadt für Kinder braucht echte Profis. Darum suchen wir Sie als Liegenschaftsmanager:in (w/m/d) im Zentralen Liegenschaftsmanagement. Im großen Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Schaffen Sie gemeinsam mit uns ein sicheres und anregendes Umfeld für die Kinder dieser Stadt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen! Offen, respektvoll, anregend - mit diesen Werten setzen wir uns täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: in 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet und in den Fachbereichen unserer Zentrale. Werden Sie Teil von Kita Frankfurt und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Liegenschaftsmanager:in (w/m/d) Zentrales Liegenschaftsmanagement / Sicherstellung der gesetzlich vorgegebenen PrüfleistungenVollzeit, Teilzeit EGr. 10 TVöD Hier bringen Sie sich ein: Mitarbeit bei der Sicherstellung von gesetzlich vorgegebenen Prüfleistungen Durchführung von Ausschreibungsverfahren (z. B. nach TPrüfV, BetrSichV, DGUV, GEFMA 190) Reinigungsmanagement (Unterhalts-, Glas-, Grundreinigung) Qualitätskontrollen und Reklamationsbearbeitung Aktualisierung und Dokumentation von Gebäudedaten, Rechnungsbearbeitung und Kostencontrolling, Forecast Steuerung und Kontrolle von beauftragten Leistungen vor Ort Das bringen Sie mit: abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) in der Fachrichtung Facility Management oder vergleichbare Fachrichtung jeweils mit mehrjähriger Berufserfahrung bzw. Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in, abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung jeweils mit langjähriger Berufserfahrung in der Grundstücks- und Gebäudeverwaltung oder die Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst sehr gute Auffassungsgabe, hohe Zuverlässigkeit und starke Organisationskompetenz souveränes und überzeugendes Auftreten, Service- und Kundenorientierung, eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen interkulturelle Kompetenz und Freude an Diversität ausgeprägte Kommunikationskompetenz, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, vergleichbar mit Niveau C2 des Europäischen Referenzrahmens (GER) Wir bieten Ihnen: eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team, in dem Ihre Ideen und Erfahrungen Platz finden und Sie gemeinsam an Lösungen arbeiten ein interessantes, innovatives und lebendiges Umfeld mit vielfältigen Gestaltungsräumen ein umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, mit Mitfahrregelung Weitere Infos: Beim Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis (BesGr. A11 BesO - Amtfrau:Amtmann) möglich. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Bewerber:innen, die ihren Bildungsabschluss nicht in Deutschland erworben haben, werden gebeten, einen offiziellen Nachweis über die Anerkennung ihres ausländischen Bildungsabschlusses den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Sie möchten mit uns die Zukunft Kita von Frankfurt gestalten? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis spätestens 07.02.2025 . Sie haben Fragen? Unsere Fachbereichsleiterin, Frau Bertram , steht Ihnen gerne unter der Tel. (069) 212- 73921 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Jetzt bewerbenWege begleiten Zukunft gestalten!Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren http://www.kitafrankfurt.de http://www.kitafrankfurt.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-15681/logo_google.png2025-02-08T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 43123.0 64542.02025-01-16Frankfurt am Main 60313 Zeil 550.1147968 8.6930351
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Köln, Berufsfeuerwehr, Amt für Feuerschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz sucht 2025 eine*n Brandreferendar*in (m/w/d) zur Ausbildung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt (ehemals höherer feuerwehrtechnischer Dienst). Köln ist als größte Stadt in NRW und als viertgrößte Stadt Deutschlands eine bedeutende und moderne Wirtschafts-, Medien-, Bildungs-, Kultur- und Sportmetropole. Die Feuerwehr Köln ist für die Notfallversorgung in der Millionenstadt Köln zuständig. Als Teil der städtischen Sicherheitsarchitektur bietet die Feuerwehr Köln Gefahrenabwehr aus einer Hand. Die Kombination aus medizinischer und technischer Gefahrenabwehr, Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst gewährleistet ein hohes Versorgungsniveau für die Menschen in Köln. Mit rund 3.300 haupt- und ehrenamtlichen Angehörigen zählt die Feuerwehr Köln zu den größten Feuerwehren in Deutschland. Unter dem Dach der Feuerwehr Köln arbeiten hauptamtliche und ehrenamtliche Einsatzkräfte, Hilfsorganisationen und Leistungserbringer*innen sowie Vertragspartner*innen in der Luftrettung eng zusammen. Die Feuerwehr Köln steht für Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Teamgeist. Die Auszubildenden erwartet ein vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Die Ausbildung umfasst 24 Monate und schließt mit der Laufbahnprüfung ab. Ihr Profil Vorausgesetzt wird: Sie… verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister oder Universitäts-Diplom) aus dem technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich. haben am Tag der Einstellung das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet. besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit, die eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder eines Staates, auf den das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum (Island, Liechtenstein und Norwegen) Anwendung findet. haben keine Eintragungen in Ihrem Führungszeugnis der Belegart „O“. Das Führungszeugnis legen Sie uns erst vor, wenn Sie das Auswahlverfahren erfolgreich durchlaufen haben und eine Einstellung ansteht. verfügen über gute Deutschkenntnisse. besitzen einen Führerschein der Klasse B. sind mindestens 1,60 Meter groß. sind gesundheitlich und körperlich für den Dienst in der Feuerwehr geeignet. Die Untersuchung wird durch den arbeitsmedizinischen Dienst im Rahmen des Auswahlverfahrens durchgeführt. Wenn Sie eine Brille oder Kontaktlinsen tragen, wird dies bei der Untersuchung berücksichtigt. verfügen über ein aktuelles Ergebnis einer Leistungsmessung der Informations- und Beratungsstelle für die Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr (IBS-Feu). Wir weisen darauf hin, dass seit dem 1. März 2020 für diese Stelle die Regelungen des Masernimpfschutzgesetzes gelten. Wir bieten Ihnen Während des zweijährigen Vorbereitungsdienstes werden Sie in das Beamtenverhältnis auf Widerruf eingestellt und erhalten Anwärterbezüge in Höhe von derzeit 1.583,28 Euro sowie einen Anwärtersonderzuschlag in Höhe von 554,15 Euro (stand: September 2024). Außerdem erhalten Sie vermögenswirksame Leistungen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt während der Ausbildung grundsätzlich 41 Stunden. Alle Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Köln können Sie folgendem Link entnehmen: www.stadt-koeln.de/benefits Der Vorbereitungsdienst schließt mit der Staatsprüfung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals höherer feuerwehrtechnischer Dienst) ab. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie Führungsaufgaben in einem der vielseitigen und spannenden Aufgabengebiete der Feuerwehr Köln übernehmen. Ihre Bewerbung Für weitere Informationen steht Ihnen der Bewerberservice der Feuerwehr Köln unter der Rufnummer 0221 9748-88888 oder per E-Mail unter bewerberservice.feuerwehr@stadt-koeln.de zur Verfügung. Ebenso erhalten Sie weitere Informationen unter: www.stadt-koeln.de/politik-und-Verwaltung/feuerwehr/ausbildung/ausbildung-als-brandreferendar Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Online-Portal bis 16. Februar 2025. https://BEWERBUNGSPORTAL.STADT-KOELN.DE/sap/bc/erecruiting/applwzd?PARAM=cG9zdF9pbnN0X2d1aWQ9MDA?1MDU2OEFEMzgzMUVERkExQzAxN0M1MTdFNjYwMDAmbG9nPVgmY2FuZF90eXBlPQ%3d%3d&sap-client=004 Alternativ senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 28-24-37 in der oben genannten Frist per Post an Stadt Köln Berufsfeuerwehr, Amt für Feuerschutz Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz 370/13 Bewerberservice Scheibenstr. 13 50737 Köln. Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Bewerbungsunterlagen zurücksenden. Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigtSie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister oder Universitäts-Diplom) aus dem technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich;...
Favorit

Jobbeschreibung

Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) ambulant

Stundenumfang: Voll- und Teilzeit

Eintrittsdatum: ab sofort

Ort: Jakob-Sigle-Heim , Kornwestheim

Wir suchen ab sofort einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit vorwiegend für die Durchführung unserer behandlungspflegerischen Dienstleistungen für unseren Mobilen Dienst Region Kornwestheim und Ludwigsburg.

Wir bieten Ihnen:

Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten)
JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen

Ihr Profil:

Sie sind Medizinische/r Fachangestellte/r
Sie können sich mit dem Motto unseres Hauses identifizieren und möchten in unserem lebendigen Team mitarbeiten
Die individuelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf, die Förderung ihrer Selbständigkeit sowie die Erhaltung der Gesundheit und das Wohlergehen sind Ihnen wichtig
Sie sind motiviert und haben Freude an Ihrer Arbeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über unsere Homepage!

Jetzt bewerben

Ihre Fragen beantwortet gerne:
Frau Dornbusch, Einrichtungsleitung
Telefon: 07154 1325-0
jakob-sigle-heim@wohlfahrtswerk.de
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Jakob-Sigle-Heim
Rosensteinstraße 28 - 30
70806 Kornwestheim

Favorit

Jobbeschreibung

Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Kfz-Mechatroniker:in Bus Münster (w/m/d) für die NVO Nahverkehr Ostwestfalen am Standort Münster.

Deine Aufgaben:
✓ Du führst eigenverantwortlich alle Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Omnibussen durch
✓ Die qualifizierte Störungssuche und die fachkundige Beseitigung der Fehler in der KFZ-Elektrik bzw. Elektronik (CAN-Bus – Technologie) liegen in deiner Hand
✓ Sicherheitsprüfungen und Abgasuntersuchungen zählen ebenso zu deinem Aufgabenbereich
✓ Du führst Instandhaltungen auch außerhalb der Werkstatt durch

Dein Profil:
✓ Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker:in, Kfz-Mechaniker:in, Kfz-Schlosser:in, Kfz-Elektriker:in, Landmaschinenmechaniker:in oder einschlägige Berufserfahrung
✓ Wünschenswert sind Kenntnisse auf dem Gebiet moderner Nutzfahrzeugtechnik und -elektronik
✓ Teamarbeit, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus
✓ Bereitschaft Führerscheine der Klassen C, D, DE zu erwerben

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:
✓ Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
✓ Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
✓ Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

StellenausschreibungWir suchen Talente, deren Herz für die Informationstechnik schlägt und die dazu beitragen wollen, dass die Digitalisierung der Verwaltung eine Erfolgsgeschichte wird.
Unsere Arbeit war noch nie so wichtig wie heute - Als IT-Dienstleister des Landes Brandenburg stellen wir die technische Infrastruktur für die Digitalisierung zur Verfügung, machen Online-Behördengänge möglich und kümmern uns um die Cybersicherheit. Wir unterstützen die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Im Geschäftsbereich 2 - Kompetenzzentren, Verfahren, IT-Sicherheit - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
IT-Anwendungsadministratoren (m/w/d)

(Kennzeichen: 2023/25 GB 2 E10)

Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um eine Dauerausschreibung . Das bedeutet, dass wir Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen jederzeit gerne entgegennehmen.
Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeber:
Work-Life-Balance durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle. Neben der klassischen Voll- oder Teilzeit auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice
Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Arbeitgeberzuschuss zum Firmenticket
Systematische Personalentwicklung inkl. umfangreiche Fortbildungen, Trainings und Workshops
30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder in der Entgeltgruppe 10 TV-L , wobei das persönliche Entgelt abhängig von der beruflichen Vorerfahrung auch über dem Eingangsentgelt der Entgeltgruppe 10 TV-L (Erfahrungsstufe 1) liegen kann

Der Arbeitsort ist Potsdam .
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Administration und Sicherstellung des laufenden Applikationsbetriebes im 2nd-Level
Planung und Durchführung von Konfigurationsanpassungen und Updates von Applikationen im Rechenzentrum
Ansprechpartner/-in für interne Fachbereiche und Kunden
Technische Beratung der Fachbereiche/Kunden in Anwenderfragen
Dokumentation und Pflege von IT-Infrastruktur (z.B. Apache, TomCat, Webserver)

Ihr Profil:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ FH-Diplom) vorzugsweise der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informations-/Kommunikationstechnik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung. Sie können sich auch bewerben, wenn Sie einen der oben genannten Studiengänge erst in Kürze abschließen werden.
oder eine abgeschlossene Ausbildung einer IT-Fachrichtung (bspw. Fachinformatiker/in; IT-Systemelektroniker/in) und mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Nachweis erfolgt zwingend über Vorlage von Arbeitszeugnissen).
Begeisterung unterschiedliche Themen der IT für das Land Brandenburg mitzugestalten sowie an vielfältigen und herausfordernden Aufgaben mitzuwirken und
Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2 gemäß § 9 SÜG)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus.
Zu den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Angabe von Teilzeitwünschen und Nachweis der Schwerbehinderung. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem.
Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie der Internetseite des Brandenburgischen IT-Dienstleisters ( zit-bb.brandenburg.de ) unter Karriere/Stellenausschreibungen. Bei ausländischem Studienabschluss ist eine Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz vorzulegen.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich an Frau Milbrodt (Dezernat Personalangelegenheiten, Personalentwicklung) unter bewerbungen@zit-bb.brandenburg.de .

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/-in (m/w/d) in der Stabsstelle „Fachkräfteeinwanderung für Unternehmen“ im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz Mainz Vollzeit Unbefristet A 10 LBesO / E 9b TV-L Bewerbungsfrist: 23.02.2025 Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Abschluss: Bachelor o. Diplom (FH) o. Verwaltungslehrgang II Kennziffer: 44/2024 Wollen Sie dabei sein? Ihr wesentliches Aufgabengebiet bei uns: Bearbeitung von Anfragen zur Erwerbsmigration nach Rheinland-Pfalz, Ausschreibung und Abwicklung von Aufträgen an Dienstleister, Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen für die Erwerbsmigration nach Rheinland-Pfalz, Ansprechperson für die Mitarbeitenden im Welcome Center Rheinland-Pfalz, Organisation von Veranstaltungen. Sie bringen mit:abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom (FH)), bevorzugt aus dem Bereich Verwaltung, Betriebs- /Finanzwirtschaft oder vergleichbare Abschlüsse oder abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder vergleichbare Abschlüsse (Diplom-Verwaltungswirt, Bachelor of Arts in den Bereichen Allgemeine Verwaltung, öffentliche Verwaltung oder öffentliches Recht) oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (Verwaltungsfachwirt/in). Wir erwarten:die Bereitschaft sich in unterschiedliche Rechtsgebiete wie z.B. das Aufenthaltsrecht sowie IT-Anwendungen einzuarbeiten, die Fähigkeit komplexe Sachverhalte zu beurteilen und auf situative Anforderungen flexibel zu reagieren, eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift, eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft gepaart mit einer hohen Belastbarkeit, Selbständigkeit und Teamfähigkeit sowie Kundenorientierung und Organisationsgeschick. Freuen Sie sich auf:30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten (keine Kernarbeitszeit), Mobiles Arbeiten, Jobticket, Parkplätze vor Ort, Weiterbildungsmöglichkeiten, Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sichere Vergütung nach Tarif, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. EAP Assist), ein digitales Arbeitsumfeld, Teamevents, Bildungsurlaub, Tätigkeit zum Zwecke des Gemeinwohls - ein gutes Gefühl, eine zentrale Lage im Herzen der Landeshauptstadt. Vorzugsweise verfügen Sie über:Erfahrung im Bereich der Migrationspolitik, Kenntnisse des Verwaltungsaufbaus in Rheinland-Pfalz. Wünschenswert sind:Englisch-Kenntnisse (mindestens Sprachniveau B2), Praktische Kenntnisse des Content-Management-Systems Typo 3. Das klingt ganz nach Ihnen? Dann wollen wir Sie kennenlernen! Einzureichende Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Arbeitszeugnisse, Nachweise der geforderten Qualifikation. Bewerbungsfrist bis einschließlich 23.02.2025 Per E-Mail als PDF Dokument an:Bewerbung-1@mwvlw.rlp.deSie haben noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns: Organisatorischer Ansprechpartner: Sascha Wagner (Tel. 06131/16-5294) Fachlicher Ansprechpartner: Frank Ißleib (Tel. 06131/16-2482) Mehr über uns unter mwvlw.rlp.de Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 DSGVO finden Sie im Internetauftritt des Ministeriums: mwvlw.rlp.de/de/ministerium/jobs-und-karriere/ . Auf Wunsch übersenden wir diese Information auch in Papierform.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Die hohe Lebensqualität, das vielfältige Freizeitangebot und die gute überregionale Anbindung an die Landeshauptstadt München lassen keine Wünsche offen. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gehören die Stadt Starnberg und 13 Gemeinden. Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung. Wir suchen für unseren Fachbereich Asyl, Integration und Migration zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Asylsozialhelfer (m/w/d) Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein: Durchführung regelmäßiger Unterkunftskontrollen mit folgenden Schwerpunkten: Überwachung der Sauberkeit und Objektzustände inklusive Dokumentation von Mängeln Überwachung der Einhaltung von Brandschutzmaßnahmen / -vorgaben und der Hausordnung inklusive Einleitung entsprechender Maßnahmen bei Verstößen Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Haustechnik (z. B. Rauchmelder, elektronische Einrichtungsgegenstände) Anwesenheitskontrollen in den Asylbewerberunterkünften Niederschwellige Hilfestellungen im Alltag für Asylbewerber (m/w/d), wie beispielsweise Anleitung bei der Mülltrennung oder Unterstützung bei der Vereinbarung von Arztterminen Durchführung von Umzügen Unterbringung und Einweisung von Asylbewerbern (m/w/d) in die Unterkünfte Unterkunftsbetreuung in einer vom staatlichen Landratsamt betriebenen Gemeinschaftsunterkunft in Wörthsee mit einer Belegung von bis zu 132 Personen Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Sozialpädagogen (m/w/d) sowie den Verwaltungsmitarbeitern (m/w/d) des Fachbereichs Asyl, Integration und Migration Das erwarten wir von Ihnen: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung Positive Einstellung gegenüber ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Personen unterschiedlicher Herkunft Durchsetzungsvermögen Hohes Maß an sozialer Kompetenz Gute PC-Kenntnisse (mindestens in MS Office) Gute Deutsch- und Englischkenntnisse oder Kenntnisse in einer anderen Fremdsprache Einsatz des eigenen Pkws für Außendienste Nach Möglichkeit Erfahrung im Umgang mit Asylbewerbern (m/w/d) Das können wir Ihnen bieten: Eine unbefristete, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer dienstleistungsorientierten Behörde Eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung sowie die Großraumzulage München (mindestens 270 Euro brutto bei Vollzeittätigkeit) Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (bis zu 50 %) sowie 30 Tage Urlaub Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Fahrtkostenzuschuss gewähren (Pkw) Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 5 TVöD ausgewiesen. Nähere unverbindliche Informationen finden Sie z. B. unter Öffentlicher-Dienst.Info - TVoeD/VKA (oeffentlicher-dienst.info). Bitte beachten Sie, dass vor Aufnahme der Tätigkeit ein Impfschutz oder Immunität bzgl. Masern oder eine Kontraindikation betreffend einer Masernschutzimpfung nachgewiesen werden muss (§ 20 IfSG). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 23.02.2025 online über die Homepage des Landratsamtes Starnberg. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechpartnerinnen bei uns: Frau Fedchenheuer, Tel. 08151 148-77935 (bei fachlichen Fragen) Frau Probst, Tel. 08151 148-77162 (bei Fragen zum Arbeitsverhältnis) Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internetseite www.lk-starnberg.de. In unserem Internetauftritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit (www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ (www.lk-starnberg.de/familienfreundlich).Überwachung der Sauberkeit und Objektzustände inklusive Dokumentation von Mängeln; Überwachung der Einhaltung von Brandschutzmaßnahmen / -vorgaben und der Hausordnung inklusive Einleitung entsprechender Maßnahmen bei Verstößen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Hof

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d) vorwiegend als Dauernachtwache

in Teilzeit (30 Std/Woche)

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst, insb. Nachtdienst

Ihre Aufgaben:

Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflegehelfern
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Hof
Simone Rödel, Einrichtungsleitung oder
Dennis Reißmann Pflegedienstleitung
Erlhofer Straße 10, 95032 Hof, Telefon 09281 7307-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Steinburg-Schule ist das Förderzentrum mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung des Kreises Steinburg. Sie ist anerkannte Offene Ganztagsschule. Hier werden Schüler*innen im Alter von 6 bis 18 Jahren mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt geistige Entwicklung unterrichtet. Etwa 60 % der Schüler*innen haben zusätzlich zumindest noch einen weiteren Förderschwerpunkt. Dazu zählen: Förderschwerpunkte in Sprache, Hören, Sehen, körperlicher und motorischer Entwicklung, emotionaler und sozialer Entwicklung, autistisches Verhalten und dauerhaft kranke Schüler*innen. Etwa 15 % der Schüler*innen an der Schule haben einen intensiven Assistenzbedarf.

Die Steinburg-Schule in Itzehoe bietet dir ab dem 1. September 2025 die Möglichkeit, ein

Freiwilliges Soziales Jahr

in Vollzeit (39 Stunden/Woche) zu absolvieren.

Aufgaben

Du wirst im Schulunterricht als unterstützende Kraft eingesetzt, um zum Beispiel Schüler*innen bei einem Arbeitsauftrag zu begleiten oder bei Lernangeboten zu unterstützen; daneben gehören auch pflegerische Aufgaben sowie hausmeisterliche und hauswirtschaftliche Tätigkeiten zum Arbeitsalltag.
Auch an Lehrerkonferenzen und Schulveranstaltungen, die innerhalb deiner regulären Arbeitszeit liegen, nimmst du teil.

Profil

Du bist zwischen 17 und 27 Jahre alt und hast deine gesetzliche Schulpflicht erfüllt. Du besitzt eine wertschätzende Einstellung gegenüber unseren Schüler*innen und arbeitest kooperativ mit deinen Kolleg*innen zusammen.

Vor einer Zusage absolvierst du eine dreitägige Hospitation um festzustellen, ob das FSJ an der Steinburg-Schule etwas für dich ist.

Wir bieten

Das Freiwillige Soziale Jahr wird als fachpraktischer Teil der Fachhochschulreife anerkannt.
Außerdem erhältst du:

  • pädagogische Begleitung im Alltag sowie Reflexionsgespräche mit deinem*r Paten*in
  • interne Seminare und Schulungen, u. a. zu den Themen Erste Hilfe, Heben und Bewegen, Autismus, Gebärdensprache
  • unentgeltliche Verpflegung in der Steinburg-Schule
  • Zahlung eines angemessenen Taschengeldes und eines Fahrtkostenzuschusses
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
Favorit

Jobbeschreibung

KOMMUNENDIGITAL
GESTALTEN

Senior Entwickler (w/m/d) SAP ABAP/HCM - Gestalten Sie den digitalen Wandel im öffentlichen Sektor

(in Freiburg, Heilbronn, Heidelberg, Karlsruhe, Reutlingen, Ulm oder Stuttgart)

Die Komm.ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft. Finden auch Sie den perfekten neuen Arbeitsplatz mit der Sicherheit und Attraktivität des öffentlichen Dienstes.
Ihre Aufgaben:
Entwicklung und Optimierung von performanten Lösungen im Bereich SAP HCM (Human Capital Management)
Weiterentwicklung und Pflege der Portaltechnologie, einschließlich der Implementierung und Anpassung von Szenarien wie NWBC (NetWeaver Business Client) und SAP Fiori
Selbständige Entwicklung neuer FIORI Apps sowie Portalanwendungen unter Verwendung von ABAP, WebDynpro und UI5
Erstellung von fachlichen und technischen Konzepten inklusive detaillierter Anforderungsspezifikation
Mitarbeit bei spannenden internen Projekten, die den digitalen Wandel des öffentlichen Sektors vorantreiben

Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare IT-Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich SAP-Entwicklung
Fundierte Erfahrung in der SAP-Programmierung mit Schwerpunkt auf SAP HCM, insbesondere WebDynpro, Fiori und UI5
Praktische Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Webanwendungen und Portallösungen
Stark ausgeprägte fachliche Kompetenz im SAP HCM Umfeld
Ausgeprägte Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke, sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln
Ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau für eine effektive Kommunikation innerhalb des Teams und mit den Fachabteilungen.

Wir bieten:
Eine unbefristete und zukunftssichere Einstellung beim größten kommunalen IT-Dienstleister in Baden-Württemberg
Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen und engagierten Team
Möglichkeiten für Teilzeitbeschäftigung und Arbeiten an sieben Standorten in Baden-Württemberg
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernarbeitszeit inkl. großzügiger Homeoffice Regelung
Paten-Konzept für eine nachhaltige Einarbeitung
Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch zielorientierte Fortbildungen und gute Aufstiegsmöglichkeiten
Attraktive betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung sowie Leistungsorientierte Bezahlung
Gesundheitsmanagement, Fitnessprogramm, Fahrradleasing und viele weitere Angebote
Die Stelle ist nach EG12 TVöD bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung ist möglich, sofern die persönlichen & tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen

zur Onlinebewerbung
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer C4.4_3640905_5059-5 bis 09.02.2025.

Detaillierte Informationen erhalten Sie bei:
Anja Kriaa
Fon: 0711 8108-40340
Komm.ONE
Weissacher Str. 15, 70499 Stuttgart
www.komm.one

KOMMUNEN
DIGITAL
GESTALTEN

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher (m/w/d) im Kinderhort Kraillingin Voll- oder Teilzeit, ab sofort oder auch späterArbeitsort: Rudolf-von-Hirsch-Straße 2, 82152 Krailling Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist mit 1.500 Kinderbetreuungsplätzen in Krippen, Kindergärten, Kinderhorten, Mittagsbetreuungen und Ganztagesklassen die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg.Mit viel Liebe, moderner Pädagogik und guten Nerven betreuen wir jeden Tag die uns anvertrauten Kinder. Wir sind stolz darauf, die kleinen Persönlichkeiten ein Stück des Weges zum Großwerden begleiten zu dürfen. Dafür bringen wir sie gerne zum Lachen und fördern ihre Entwicklung mit viel individueller Aufmerksamkeit.In einem offenen Konzept betreuen wir bei uns ca.100 Kinder in vier verschiedenen Gruppen. Deine AufgabenDu übernimmst Verantwortung im Team, koordinierst und reflektierst den pädagogischen Alltag und wirkst verlässlich an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit mitMit 2 Turnhallen und einem großen Garten hast du jede Menge Freiraum für Spiel, Spaß und individuelle ProjekteDu förderst die Entwicklung der uns anvertrauten Kinder, schenkst ihnen viel individuelle Aufmerksamkeit und bringst sie gerne zum Lachen Mit den Eltern arbeitest Du kooperativ und vertrauensvoll zusammen Dein ProfilDu bist Erzieher:in oder hast eine adäquate Ausbildung Mit Deinem pädagogischen Handeln hast Du die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien im Blick Du trägst dein Herz am rechten Fleck und möchtest Teil eines bunt gemischten Teams werden Du hast Lust auf vollen Einsatz und darauf, Gestaltungsspielräume zu nutzen Du besitzt sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (min. B2 Niveau) Wir bietenÜberdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen) Interne Henry-Dunant-Akademie mit einem großen Angebot verschiedener Fort- und WeiterbildungenExklusive Krailling-ZulageGünstiges Fahrradleasing durch EntgeltumwandlungZwei Regenerationstage und 30 Urlaubstage Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen Exklusive Angebote über das DRK-Einkaufsportal aus den Bereichen Freizeit, Reisen, Elektronik, Fuhrpark und ShoppingKostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im AuslandPrämie »Mitarbeitende werben Mitarbeitende« für Ihre Unterstützung bei der PersonalgewinnungZulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen LeistungenWerteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der Welt Dein Weg in unser Sta RK es Team Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Dich! Bewirb Dich schnell und einfach bevorzugt online, per E-Mail oder Post. Deine Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Dir gern: Alexander EckertPersonalmanagementTel. 08151 - 2602 1343Joanna OkonkwoEinrichtungsleitungTel. 08151 - 2602 3221
Favorit

Jobbeschreibung

Key Account Manager mit Führungs- und Organisationsverantwortung (w/m/d) #8824 / #8996 Abteilung Vertrieb Aussendienst, Standort Stuttgart oder Berlin. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist unbefristet. Der Versicherer im Raum der Kirchen (VRK) ist der Versicherungspartner für Menschen im Raum der Kirchen, Diakonie, Caritas und der freien Wohlfahrtspflege. Er ist Teil der HUK-COBURG Unternehmensgruppe. Ethische, soziale und ökologische Aspekte in der Produktgestaltung liegen dem VRK besonders am Herzen. Diese Aufgaben erwarten Dich Erschließung neuer Organisationen und Einrichtungen im kirchlichen Markt sowie Betreuung der bestehenden Großkundenverbindungen Information der Einrichtungs- und Personalleiter:innen zu den Geschäftsmöglichkeiten der Versicherer im Raum der Kirchen und deren Kooperationspartner:innen Fachliche Arbeitgeberberatung zur betrieblichen Altersversorgung und betrieblichen Krankenversicherung Erfolgreiche Platzierung von Umsetzungs- und Beratungskonzepten in den Institutionen Schaffung der Voraussetzungen in den neuen und bestehenden Rahmen- und Gruppenverträgen für die Befüllung durch die Agenturleiter:innen Verantwortung der regionalen Einrichtungs- und Vertriebsziele Steuerung und Führung von zwei Organisationsdirektor:innen Abstimmung der regionalen Vertriebs- und Maßnahmenplanung mit der Vertriebsleitung Laufendes Controlling der regionalen Vertriebs- und Maßnahmenplanung Das bringst Du mit Ausbildung zum/zur geprüften Versicherungsfachmann/-frau BWV oder eine gemäß VersVermV als Sachkundenachweis anerkannte andere Qualifikation und/oder Ausbildung zum/zur geprüften Versicherungskaufmann/-frau, -fachwirt:in, -betriebswirt:in (m/w/d) Mehrjährige Berufserfahrung im organisierenden Außendienst mit praktischer Vertriebserfahrung, insbesondere in der Markterschließung Fachwissen im Bereich betrieblicher Altersvorsorge und im Handelsvertreterrecht Führungserfahrung von Außendienstmitarbeiter:innen Kenntnisse und Erfahrung im kirchlich sozialen Marktsegment sind wünschenswert Kommunikative Kompetenzen sowie Steuerungs- und Lenkungsvermögen Ausgeprägte Überzeugungs-, Durchsetzungs- und Motivationsstärke Mobilität und Bereitschaft zu Dienstreisen Weitere Voraussetzung für die Übernahme dieser Funktion ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Entwicklungsgespräch Freue dich auf spannende Herausforderungen und Verantwortung in einem Unternehmen mit christlichen Wurzeln. Auf einen sicheren Arbeitsplatz im Angestelltenverhältnis sowie vorbildliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten mit flexibler Arbeitszeit – dank Mobilarbeit unter bestimmten Voraussetzungen sogar bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von Zuhause oder unterwegs. Dich erwartet ein attraktives Gehalt mit vielen Sonderleistungen. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins, Deiner Gehaltsvorstellung und der Stellennummer 8824 für Stuttgart und der Stellennummer 8996 für Berlin. Stuttgart Berlin Bei Fragen hilft Dir gerne für Stuttgart: Frau Anne Wendel | Telefon: 09561 96-13295 für Berlin: Herr Franz Reger | Telefon: 09561 96-13297 karriere@huk-coburg.deErschließung neuer Organisationen und Einrichtungen im kirchlichen Markt sowie Betreuung der bestehenden Großkundenverbindungen; Fachliche Arbeitgeberberatung zur betrieblichen Altersversorgung und betrieblichen Krankenversicherung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Oberurseler Werkstätten für behinderte Menschen sind ein Eigenbetrieb des Hochtaunuskreises, der Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen durch individuelle Förderung und Betreuung in Beruf und Gesellschaft integriert. Dazu gehören Aus- und Weiterbildung, Förderung der persönlichen Entwicklung, Arbeitsplatzangebote und pflegerische Hilfen.Für unsere Gruppen der Tagesförderstätte - Fachbereich Individuelle Förderung - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Vollzeit zu besetzen (zunächst befristet auf 1 Jahr):
Wir suchen einen

Fachkraft (m/w/d) Tagesförderstätte für die Betreuung von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen und/oder Verhaltensauffälligkeiten
Referenznummer 117

Die Tätigkeiten umfassen:
Individuelle 1:1 Betreuung von Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen
Pädagogische Begleitung und Förderung von Menschen mit schwerstmehrfacher Behinderung
Assistenz, Pflege und Betreuung unserer Klienten
Gestaltung der Ablauforganisation und Gruppenaktivitäten
Entwicklung und Durchführung von individuellen Angeboten und Förderzielen
Dokumentation der Fördermaßnahmen, Aktenführung
Zusammenarbeit und Kooperation mit allen an der Förderung beteiligten Personen und Institutionen
gesundheitserhaltende Maßnahmen und Vorsorge

Die/Der Bewerber/in sollte über eine abgeschlossene Ausbildung in einem (heil-)pädagogischen und/oder pflegerischen Beruf, vorzugsweise als

Heilerziehungspfleger/in, Altenpfleger/in, Krankenpfleger/in, Ergotherapeut/in, Erzieher/in, Physiotherapeut/in
bzw. eine vergleichbare Ausbildung verfügen.

Wir erwarten:
Einfühlsamkeit für die Belange behinderter Menschen
Belastbarkeit im Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten und herausforderndem Verhalten
Erfahrung in der umfangreichen Pflege unserer Klienten
Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsangeboten
PC-Kenntnisse (MS-Office)

Wir bieten:
einen erfüllenden Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsgebiet
eine strukturierte und umfassende Einarbeitung
eine Vergütung nach TVöD sowie umfangreiche Sozialleistungen, z.B. Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK, Entgeltumwandlung), Zuschuss zu VL-Verträgen
Jobticket (RMV-Gebiet)
geregelte Arbeitszeiten (kein Schicht- bzw. Wochenenddienst)
Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz)
Leistungsorientierte Bezahlung LOB (TVöD)
2 Regenerationstage nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst
Möglichkeit der 2 Umwandlungstage nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst

Für weitere Fragen stehen Ihnen die Geschäftsbereichsleitung Frau Sedelmaier und die Fachbereichsleitung Frau Straussner unter der Rufnummer 06171/9980-000 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis zum 07.02.2025 an

Oberurseler Werkstätten für Behinderte
z.Hd. Erster Betriebsleiter
Herrn Andreas Knoche
Oberurseler Straße 86-88
61440 Oberursel (Taunus)
E-Mail: info@o-wfb.de

Zur Optimierung unserer internen Geschäftsprozesse speichern wir Ihre Bewerbungsunterlagen in unseren IT-Systemen und verarbeiten diese im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben.
Reisekostenvergütungen werden nicht erstattet.
Aus organisatorischen Gründen senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht an Sie zurück und löschen bzw. vernichten diese intern. Senden Sie uns daher bitte keine Originaldokumente.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‐Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Vertrags- und Claimmanagerin / Vertrags- und Claimmanager (w/m/d)

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
  • Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‐Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
  • Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.
Aufgaben

  • Sie begleiten Bauprojekte im Rahmen eines präventiven Vertrags- und Claimmanagements
  • Beratung und Unterstützung unserer Projektbeteiligten bei der Vergabe von Verträgen für freiberufliche Leistungen (z. B. AHO, HOAI, BGB) und Bauleistungen (VOB, BGB) zählen zu Ihren Aufgaben
  • Des Weiteren koordinieren bzw. führen Sie Vergabeverfahren zu Ingenieurleistungen oberhalb der EU‐Schwellenwerte (VgV‐Verfahren) durch
  • Sie wirken bei der Erstellung und vergaberechtlichen Prüfung der Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen zu Ingenieur- und VOB‐Leistungen bei komplexen Projekten mit
  • Zudem gehören die Beratung und Begleitung der Fachabteilungen, insbesondere der Projektmanager:innen, des Justiziariats sowie externer Jurist:innen, Gutachter:innen und Sachverständiger zu Ihrem Aufgabenpaket
  • Sie sind für das aktive Vertragsmanagement (für die Entwicklung, Verwaltung, Anpassung und Fortschreibung von Verträgen) verantwortlich, mit der Zielsetzung, die Effizienz des betriebswirtschaftlichen Handelns des BLB zu erhöhen
  • Sie unterstützen bei der Honorarermittlung für externe Planungsbüros, Sachverständige, Steuerer etc.
  • Sie unterstützen und beraten bei der Führung von Nachtragsverhandlungen im Sinne eines qualifizierten Claimmanagements sowie bei der Vorbeugung, Prüfung, Bewertung von Nachträgen (Abwehr von Forderungen zu Vertragsänderungen)
  • Sie unterstützen bei der Bearbeitung baubetrieblicher Nachträge
Profil

- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtungen Ingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsrecht, Jura mit mindestens erstem Staatsexamen, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Bei Bewerberinnen und Bewerbern anderer Studienfachrichtungen ist ein Nachweis der beruflichen Tätigkeiten mit direktem Bezug zum Vertrags- oder Claimmanagement den Bewerbungsunterlagen beizufügen

Weitere Anforderungen:

  • Idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung im Immobilienmanagement, im bautechnischen Bereich, im Vertragsmanagement, im Claimmanagement, Projekteinkauf oder in der Abwicklung von Bauvorhaben
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im öffentlichen Vergaberecht (VgV, GWB, VOB/A, UVgO) und im Architekten- und Ingenieurvertragswesen (VOB/HOAI/BGB) sowie Bauvertragsrecht
  • Ein sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine hohe Motivation zeichnen Sie aus
  • Sie verfügen über ein sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke, hohe Motivation, Flexibilität und Zielorientierung
  • Im Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen und SAP sind Sie vertraut und haben die Bereitschaft, sich in neue Themen und DV‐Systeme (Microsoft-Office-Anwendungen, SAP sowie VMS etc.) einzuarbeiten
  • Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
Wir bieten

Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV‐L (ca. 44.900,00 € – ca. 73.500,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber:innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.

Was uns ausmacht:

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Mitarbeiter*in (m/w/d) administrative ambulante Patientenaufnahme

Wir bieten Ihnen:

Mitarbeit und Gestaltungsmöglichkeit in einem interdisziplinären und multiprofessionellen Umfeld
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 5 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Administrative Aufnahme der ambulanten Patienten in SAP
Abfrage und Anforderung abrechnungsrelevanter Dokumente sowie Kontrolle der Vollständigkeit von Daten und Befunden
Einlesen der CDs und QR-Codes
Patientenakten scannen und digitalisieren
Sicherstellung von allgemeinen Sekretariatsarbeiten, z.B. Postbearbeitung, Telefondienste und Beschaffung von Materialien

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) oder in einem kaufmännischen Beruf
Fachkenntnisse in Chirurgie und/oder Neurologie wünschenswert
Sicherer Umgang mit medizinischen Fachbegriffen
Belastbarkeit und Flexibilität
Gewissenhafte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise im Team und gegenüber Patienten
Einfühlungsvermögen, Freundlichkeit, Aufgeschlossenheit
Vorkenntnisse im Umgang mit SAP und MS-Office-Anwendungen

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Orthopädie und Unfallchirurgie
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr M. Köb, Tel.: 06131 17- 7180.
Referenzcode: 50247121
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

AN APPLE A DAY - Zum Ausbildungsstart 2025 gibt´s für Dich ein iPad dazu!

Für unser AWO Seniorenzentrum in Neustadt suchen wir zum 01.09.2025

Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)

Als Auszubildende*r bei uns

  • wirst Du von erfahrenen Pflegefachkräften angeleitet.
  • erwirbst Du umfassendes pflegerisches Wissen und medizinisches Grundwissen.
  • lernst Du die Planung und Durchführung einer fachgerechten Pflege.
  • erfährst du, wie man den Alltag von pflegebedürftigen Menschen managt und auf deren Bedürfnisse professionell eingeht.
  • unterstützt Du unsere Patient*innen und Bewohner*innen dabei, so lange wie möglich selbstbestimmt und selbstständig zu leben 
Das bieten wir dir:

  • Hohes tarifliches Ausbildungsentgelt nach dem TV AWO Bayern und eine 38,5 Std.-Woche:
  1. Ausbildungsjahr: 1.323,50€
  2. Ausbildungsjahr: 1.384,09€
  3. Ausbildungsjahr: 1.484,11€
  • Ein Apple iPad (10,2", Wi-Fi, 64 GB), das nach bestandener Abschlussprüfung bei dir bleibt !
  • 34 arbeitsfreie Tage im Jahr (30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + tariflich frei am 24. und 31.12 bzw. Freizeitausgleich), Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung (50% Zuschuss).
  • Begleitung durch engagierte Praxisanleiter*innen und intensive Unterstützung bei der Einarbeitung.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einer krisenfesten Branche, bei einem sozialen Arbeitgeber, dem du als Mensch wichtig bist.
  • Wechselnde attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und ein breites Angebot von Sport-, Wellness- und Ernährungsprogrammen (Firmentarif mit „EGYM Wellpass“).
  • Günstige Verpflegungsmöglichkeit in der Einrichtung
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeitervorteile durch Einkaufsrabatte bei über 500 Partnerunternehmen
Du bringst mit:

  • Mittlerer Bildungsabschluss ODER Hauptschulabschluss plus abgeschlossene einjährige Ausbildung als Pflegefachhelfer*in ODER Hauptschulabschluss plus eine andere, mindestens 2-jährige abgeschlossene Ausbildung.
  • Lust auf eine enorm wichtige und Sinn stiftende Tätigkeit
  • Ausgeprägte soziale Kompetenzen wie Geduld und Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft
  • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Sensibilität im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen
  • Identifikation mit den Zielen der AWO: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Toleranz

    #ichunddieAWO, weil

    • bei uns Menschen im Vordergrund stehen
    • wir Diversity lieben und leben
    • wir uns gegenseitig Impulse geben und es auf jeden Einzelne*n ankommt
    Noch nicht überzeugt ? Check dein Match:

    • Ich möchte einen Beruf lernen, der Sinn stiftet und Spaß macht.
    • Ich möchte etwas bewegen und dabei Geld verdienen.
    • Den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen ist nichts für mich und ich möchte Menschen um mich haben.
    • Ich suche nicht nur einen Job, sondern einen Arbeitsplatz mit Herz in einem Team, das mich unterstützt.
    Mehrere Punkte treffen auf Dich zu? Dann bewirb dich schon jetzt für die Ausbildung mit Start im September 2025 und sende uns deine Online-Bewerbung im pdf-Format!

    Du bist noch unsicher, ob ein Pflegeberuf zu dir passt und fragst dich, wie ein Tag als Pfleger*in so abläuft ?  Hier gibt´s die Infos!

    #passtzudeinemleben

    Favorit

    Jobbeschreibung

    ​ Spät- & Wochenenddienst, Teilzeit 30 - 36 Stunden

    ​ befristet, Übernahme möglich

    ​ ab sofort

    ​ in Anlehnung an TVöD

    ​ München

    Das Berufsbildungswerk Stiftung ICP München (BBW) unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Körperbehinderung oder Autismus-Spektrum-Störung auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Die Teilnehmer/-innen werden mit einer Berufsausbildung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt vorbereitet. Im angeschlossenen Internat lernen sie das Leben in Selbstverantwortung. Weitere Informationen zu unserem BBW finden Sie unter
    b bw.icpmuenchen.de

    Jetzt bewerben
    Pflegehilfskraft Internat (m/w/d)

    Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

    Sie betreuen unsere Internatsbewohner/innen aus dem Berufsbildungswerk im Spät- und Wochenenddienst (Arbeitszeit Mo, Di, Do, Sa, So 16.00 - 23.00 Uhr, Mi 14.00 - 23.00 Uhr, Fr 13.30 - 22.30 Uhr)
    Sie übernehmen pflegerische und hauswirtschaftliche Aufgaben in der Gruppe
    Sie beraten und unterstützen die Bewohner/innen in ihrem Alltag
    Sie nehmen an regelmäßigen Teambesprechungen teil

    Was wir uns wünschen

    Sie haben Berufserfahrung in der Pflege
    Sie gehen gerne mit jungen Menschen mit einer Körperbehinderung um
    Sie haben gute Deutschkenntnisse
    Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären Team
    Sie haben eine freundliche, einfühlsame Art
    Sie haben nach Möglichkeit bereits Erfahrung im Umgang mit Menschen mit einer Körper- und Mehrfachbehinderung

    Was wir bieten

    30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

    internationales Team

    Mitarbeiterprämien

    Mitarbeiterrabatte

    Fortbildungen

    Sport- und Fitnessangebote

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Franziska Schilling
    +49 89 71007 - 123
    bewerbung@icp.de
    Kontakt per WhatsApp

    Sebastian Gäbelein
    +49 89 71007 - 143
    bewerbung@icp.de
    Kontakt per WhatsApp

    Jetzt bewerben

    Stiftung ICP München
    Garmischer Straße 241
    81377 München

    Impressum | Datenschutz

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ist Teil des Klinikums Nordschwarzwald und bietet als eigenständige Abteilung innerhalb des Klinikums an den zwei Standorten Calw-Stammheim und Leonberg stationäre und teilstationäre psychosomatische Leistungen an.

    Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Leonberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

    Psychologe (w/m/d)

    Arbeitsanteil 60 - 80%
    Befristet für die Dauer einer schwangerschaftsbedingten Abwesenheit und anschließender Elternzeit

    Aufgaben

    • Behandlung, Beratung und Unterstützung von Patienten (w/m/d) und deren Angehörigen während des Klinikaufenthalts
    • Vorbereitung und Einleitung von Maßnahmen nach der Unterbringung
    • Durchführung von Gruppentherapien sowie die Leitung von indikativen Gruppen zu speziellen Erkrankungsbildern
    Profil

    • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (M. Sc.)
    • Sie pflegen eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Menschen, gepaart mit der Bereitschaft, sich auf neue Erfahrungen einzulassen
    • Sie haben Interesse und Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen in einem multiprofessionellen Team
    • Sie sind bereit für eine enge berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit und die Entwicklung störungsspezifischer Angebote, z.B. der Schmerz- u/o Traumatherapie
    Wir bieten

    • Sicherheit eines Tarifvertrages und faire Vergütung nach TV-L, welche ergänzt wird durch die besonderen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
    • 31 Tage Urlaub
    • interessante, abwechslungsreiche Aufgaben, viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeiten, Ihre Ideen einzubringen
    • eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung
    • eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und erfahrenen Team
    • Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
    • gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
    • Jobticket
    • die Möglichkeit eines Fahrradleasings in Zusammenarbeit mit unserer Partnerfirma Lease a Bike
    • eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wie Hansefit, Massagen, uvm.
    • Vergünstigungen bei namhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie adidas, Jochen Schweizer oder Sky
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohnende) sucht SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt für denKindergarten „Die kleinen Störche“
    als pädagogische Fachkraft nach §7 KiTaG (m/w/d)

    in Vollzeit für die Krippengruppe
    Der Kindergarten „Die kleinen Störche“ ist ein 4-gruppiger Kindergarten mitten in der Kernstadt, der zum Juni 2024 eröffnet hat. Bis zum Sommer 2022 war in diesem Gebäude u.a. der Waldorfkindergarten mit 2,5 Gruppen untergebracht. Ende September 2022 begannen die umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten, so dass das geschichtsträchtige Haus, das 1870 erbaut wurde, als barrierefreie 3-stöckige Kindertageseinrichtung mit zwei Ü3 und zwei Krippengruppen in Betrieb genommen wurde. Der Kindergarten bietet zunächst eine verlängerte Vormittagsöffnungszeit von täglich 6 Stunden an (VÖ 6/h), er kann aber aufgrund der angebauten Mensa auch als Ganztageseinrichtung betrieben werden.

    WIR bieten Ihnen:

    Eine unbefristete Beschäftigung mit einer leistungsgerechten Vergütung nach TVöD-SuE (EG S 8a) und die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

    Arbeiten in modern umgebauten Räumlichkeiten mit vorgeschichtlichem Charme
    Ein qualifiziertes Fortbildungsprogramm und hohe Gestaltungsmöglichkeiten
    Eine gute Einarbeitung, fachliche Unterstützung und verlässliche Verwaltungsstrukturen
    Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zu Arbeit
    Mitarbeiterevents

    IHRE zukünftige Tätigkeit als pädagogische Fachkraft umfasst im Wesentlichen die nachfolgenden Aufgaben:

    Planung und Durchführung der pädagogischen Arbeit
    Förderung und Betreuung der Kinder
    Zusammenarbeit mit den Eltern
    Verschiedene hauswirtschaftliche- und pflegerische Tätigkeiten
    Organisatorische Aufgaben in der Gruppe
    Teilnahme an Teambesprechungen und Planungstagen
    Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
    Anleitung von Auszubildenden

    SIE bringen mit:

    Eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher*in oder vergleichbarer Abschluss mit Praxiserfahrung
    Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit
    Pioniergeist, Durchhaltevermögen, Eigeninitiative, Flexibilität, eigenverantwortliches Arbeiten und Freude an der Arbeit
    Ein Gespür für das Gebäude und eine wertschätzende Haltung gegenüber einem besonderen Arbeitsplatz

    Wenn Sie Teil unseres Teams in der neuen Einrichtung „Die kleinen Störche“ werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bitte direkt über unser Online-Bewerberportal www.vaihingen.de
    Für fachliche Fragen steht Ihnen Barbara Ispanovits (07042/18-336) sowie für allgemeine Fragen Daniela Fritz von der Personalabteilung (07042/18-448) gerne zur Verfügung.
    Jetzt bewerben

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Safety first - und sehr viel mehr. Unsere bekannteste Aufgabe: die sichere, geordnete und flüssige Abwicklung des Flugverkehrs in Deutschland - durch exzellent ausgebildete Fluglotsinnen und -lotsen. Als Arbeitgeber mit über 5.600 Mitarbeitenden sind wir aber breiter aufgestellt: In unserer Zentrale, den Niederlassungen und an den Tower-Standorten bieten wir in vielen Bereichen attraktive Berufsperspektiven. Mit Menschen, die ihren Job lieben, und in einem Umfeld, das gefühlt familiären Charakter hat. Startbereit? Langen bei Frankfurt ist unsere Unternehmenszentrale und Center-Niederlassung. Hier wird die Gegenwart und Zukunft des Konzerns entwickelt. Mit rund 2500 Mitarbeitenden, in den Bereichen Management, IT, Technik sowie Aus- und Weiterbildung - erfrischend gelegen inmitten eines großen, grünen Campus. Verstärken Sie unsere Abteilung «betriebliches Anforderungsmanagement» in Vollzeit und betreuen Sie mit uns die Flugsicherungssysteme für unsere Kontrollzentren und Kontrolltürme. Geben Sie Ihrer Zukunft die passende Flughöhe. Mit viel Gestaltungsspielraum in einem Unternehmen, das als Flugsicherung Maßstäbe setzen will: persönlich, technisch, nachhaltig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. *Geschlecht (w/m/d) egal, Hauptsache luftfahrtbegeistertSpezialist* im Anforderungsmanagement für FlugsicherungssystemeIhre AufgabenErarbeiten und Koordinieren von Konzepten, Anforderungen und Abnahmekriterien für Flugsicherungssysteme Beschreiben neuer Funktionalitäten für die Systeme, unter Berücksichtigung der Nutzeranforderungen, internationaler Vorgaben und betriebswirtschaftlicher Kennzahlen Gewährleisten der Sicherheitsanforderungen, Qualitätssicherung und Nutzerberatung im Rahmen der Vorgaben des Bundesaufsichtsamts für Flugsicherung (BAF) Vertreten der DFS in internationalen Gremien sowie enge Zusammenarbeit mit Systemherstellern Das zeichnet Sie ausAbgeschlossenes Studium in Informatik, Mathematik, Ingenieurs- oder Naturwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Anforderungsmanagement, idealerweise für IT-Systeme Kenntnisse im Bereich der zivilen Flugsicherung sowie Flugsicherungsverfahren sind von Vorteil Kenntnisse zu Requirements Management Tools (z.B. Dimensions RM) und Ticketing Tools (z.B. JIRA) sind von Vorteil Deutsch und Englisch auf verhandlungssicherem Niveau Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen Unsere Benefits 32 Tage bezahlte Freistellung (u.a. Urlaub) pro Jahr, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei Attraktive Gehaltstruktur / Tarifbasierte Bezahlung inkl. betrieblicher Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5 Stunden-Woche Mobiles Arbeiten Sichere Karriereperspektive Zugang zu vergünstigten Touristik-Portalen Jetzt bewerben!Kontakt Ihre Fragen zur Bewerbung beantworten wir sehr gerne. Melden Sie sich hierzu und für weitere Infos bei Frau Ellen-Marlene Lüsse. Weitere Informationen finden Sie hier: www.dfs.de
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Haben Sie Lust, Teil eines interdisziplinären Teams zu werden und das Klinikum auf seinem Weg zu einem innovativem, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitsparter mit voranzubringen?

    Für unsere neue ambulante Praxis im Klinikum Hochrhein suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit einen:

    Logopäden (m/w/d) (Schwerpunkt ambulante Behandlungen)

    Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.
    In unserer neuen, ambulanten Logopädie betreuen wir Patienten jeden Alters und nahezu jedes Störungsbildes. Wir sind regional als auch überregional gut vernetzt und arbeiten kollegial mit anderen Praxen und Einrichtungen zusammen.

    Ihr Aufgabenbereich

    Selbständiges Arbeiten im ambulanten Bereich
    Mithilfe beim Aufbau des ambulanten Bereichs
    Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den stationären Teams
    Urlaubsvertretung im stationären Bereich
    Es besteht die Möglichkeit in die FEES-Diagnostik eingearbeitet zu werden

    Was Sie mitbringen sollten
    Freude an der Arbeit mit unseren Patienten
    Abgeschlossene Ausbildung zum Logopäden (m/w/d) - gerne nehmen wir auch Bewerbungen von Wiedereinsteigern und Berufsanfängern entgegen!

    Was Sie erwartet
    30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
    Attraktive Gehaltsmodelle
    Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
    Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima

    Sie haben Fragen?
    Gerne steht Ihnen unsere Leitung Therapieabteilung, Frau Regine Kaiser, für Vorabinformationen zur Verfügung.
    Telefon: 07751 85-0 (Zentrale)
    Kontaktdaten:
    Bewerbungsunterlagen:
    Bewerberfoto/
    Datenschutzbestimmungen
    Jetzt bewerben

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Bad Tölz Haus am ParkUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft als Dauernachtwache (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Attraktives Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeKenntnisse und Erfahrung in der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen und eine wertschätzende, lösungsorientierte HaltungBereitschaft zum NachtdienstIhre Aufgaben:Sie arbeiten überwiegend im NachtdienstSie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenÜberwachung der fachgerechten Ausführung von AufgabenSachgerechte Durchführung von HygienemaßnahmenPflegedokumentation über unser PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Tölz Haus am Park Natalja Brangenberg, Einrichtungsleitung Buchener Straße 6, 83646 Bad Tölz, Telefon 08041 506-310 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Verkehrsplaner (m/w/d) für die technische Sachbearbeitung im Bereich Verkehrsplanung und Radverkehr Die Verbandsgemeinde Konz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich 3/ Bauen - Tiefbau - einen Verkehrsplaner (m/w/d) für die technische Sachbearbeitung im Bereich Verkehrsplanung und Radverkehr Bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis zum 27. Februar 2025: bewerbung@konz.de Verbandsgemeindeverwaltung Konz Fachbereich 1/Personal Am Markt 11, 54329 Konz Ausführliche Infos finden Sie unter: www.konz.de/stellenangeboteDie Verbandsgemeinde Konz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich 3/ Bauen - Tiefbau;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Bewerbungsfrist: 16.02.2025SozialarbeiterIn/-pädagogIn (m/w/d) als Gruppenleitung
    Die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH ist Träger von stationären Altenhilfeeinrichtungen, Tagespflegen für Senioren und stationären Einrichtungen und ambulanten Diensten der Eingliederungs- und Behindertenhilfe, in denen - orientiert an christlichen Werten - zeitgemäße soziale Arbeit und Unterstützung im Dienst des Nächsten mit engagierten Mitarbeitenden gelebt wird.

    Für unser Kaller-Haus in Oer-Erkenschwick, einer besonderen Wohnform für chronisch mehrfach beeinträchtigte suchtkranke volljährige Menschen mit 42 Plätzen, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

    Sozialarbeiter/in (m/w/d) oder Sozialpädagogen/in (m/w/d) (Diplom/ BA /MA)

    als Gruppenleitung für eine unserer Wohngruppen.

    Die Anstellung erfolgt im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung mit 39,0 Wochenstunden.
    Ihre Aufgaben
    Was Sie tun:
    Dienstplanverantwortung
    fachliche und organisatorische Leitung des Betreuungsteams
    bedarfs- und ergebnisorientierte Teilhabeplanung
    Sicherstellung der fristgerechten Leistungsbeantragung bei Kostenträgern
    Sicherstellung der regelmäßigen umfassenden Leistungsdokumentation
    Kommunikation und Kooperation mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuern/innen und Behörden

    Wir erwarten
    Was Sie mitbringen:
    ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
    selbständiges und zielorientiertes Handeln
    Motivation zur Übernahme dieser verantwortungsvollen Leitungsaufgabe
    einen teilhabeorientierten und respektvollen Arbeitsstil
    Bereitschaft zur kollegialen Teamarbeit
    EDV -Anwenderkenntnisse

    Besitz einer gültigen PKW-Fahrerlaubnis

    Wir bieten
    Unsere Leistungen für Sie:
    eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
    eine intensive Einarbeitung
    ein modernes EDV -gestütztes Dokumentations- und Dienstplansystem

    eine der Verantwortung entsprechende Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
    eine zusätzliche Altersvorsorge
    eine Leistungszulage sowie eine Weihnachtssonderzuwendung
    6 Wochen Urlaub
    Regenerationstage
    regelmäßige Supervision
    Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung

    Weitere Angaben
    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen.
    Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen senden Sie -
    mit Angabe Ihres
    möglichen Beschäftigungsbeginns

    - gerne an:

    cbt Marl gGmbH
    Kaller-Haus
    Klein-Erkenschwicker-Straße 138a
    45739 Oer-Erkenschwick
    Tel: 02368 / 98 93 51
    info@kaller-haus.de
    www.caritas-marl.de

    Sie fühlen sich angesprochen?
    Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
    Jetzt bewerben!

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Vinzenz von Paul gemeinnützige GmbH Soziale Dienste und Einrichtungen ist ein karitatives Unternehmen. Seit Jahrzehnten beweisen wir unter der vinzentinischen Philosophie „Liebe sei Tat“ Kompetenz, wenn es um Pflege, Begleitung und Seelsorge geht. Mehr als 2.500 Mitarbeitende machen sich im süddeutschen Raum für Ältere und Pflegebedürftige, Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit Hörschädigung stark. Mit modernen Wohn- und Unterstützungsformen und unter Einsatz neuer digitaler Instrumente gestalten wir die Zukunft.

    Aufgaben

    • Selbstständige Durchführung aller laufenden Arbeiten im Rechnungswesen und des Mahnwesens.
    • Aktive Mitwirkung bei der termingerechten Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen.
    • Ansprech- und Abstimmpartner:in für unsere internen und externen Partner.
    • Übernahme von Sonderaufgaben und Mitarbeit in Projekten.
    Profil

    • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise mit Zusatzqualifikation zum:zur Bilanzbuchhalter:in.
    • Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen eines Unternehmens oder einer Prüfungsgesellschaft.
    • IT-Affinität und Erfahrung im Umgang mit einschlägiger Buchhaltungssoftware sowie mit den gängigen MS-Office Programmen.
    • Umsetzungsstärke bei der Optimierung von Finanzprozessen.
    • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise.
    • Sie begegnen allen Menschen mit Respekt und schätzen ihre Vielfalt.
    Wir bieten

    • Ein attraktives Gehalt nach AVR-Caritas-Tarif (ähnlich TVÖD) mit automatischen Tarifsteigerungen, Sonderzahlungen, betrieblicher Altersvorsorge und vermögensbildenden Leistungen.
    • Eine 39-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage in Vollzeit.
    • Führungskräfte, die regelmäßig geschult werden, damit sie ihre Leitungsaufgabe professionell und auf Augenhöhe wahrnehmen können.
    • Bezahlte Weiterbildungen, interne Schulungen, Trainee-Programm und Aufstiegsmöglichkeiten.
    • Benefits wie Jobrad, EGYM Wellpass oder vergünstigte Auszeiten im Landhotel Allgäuer Hof in Alttann und der Vinzenz Therme in Bad Ditzenbach.
    • Lukrative Einzel- und Teamprämie von je 600 € für Mitarbeiter:innen-Werbung.
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Medizin und innovative Patientenversorgung ist Ihre Leidenschaft? Dann erweitern Sie unser medizinisches und ärztliches Team als

    Physician Assistant (m/w/d)

    Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patient_innen an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.
    Mit Physician Assistants (m/w/d) möchten wir unsere fachlichen Kompetenzen erweitern und die Versorgung und Betreuung unserer Patienten stetig verbessern. Als Einsatzort können wir verschiedene Bereiche anbieten, gerne können Sie ihr Wunschgebiet bei der Bewerbung mit angeben!

    Ihr Aufgabenbereich

    Erstellung der Anamnese und Sichtung der Vorbefunde
    Mitwirkung bei der Erstellung von Diagnosen, klinischen Untersuchungen und der Durchführung des Behandlungsplanes
    Fallbegleitung und Führung der Dokumentationen
    Mitwirkung bei der Erstellung und Ausführung der Therapiepläne
    Kommunikation mit Patient_innen und deren Angehörigen

    Was wir von Ihnen erwarten
    Abgeschlossenes Studium zum Physician Assistant (m/w/d)
    Mehrjährige Erfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
    Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patient_innen und deren Angehörige
    Strukturierte und patientenorientierte Arbeitsweise
    Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
    Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen

    Was Sie erwartet
    Die Möglichkeit den Beruf des Physician Assistant (m/w/d) in unserem Klinikum neu zu etablieren
    30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenen- versorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
    Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
    Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan
    Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima

    Sie haben Fragen?
    Gerne steht Ihnen unsere Bereichsleitung Personalmanagement, Karin Denz für Vorabinformationen zur Verfügung.
    Telefon: 07751 85-4124
    Kontaktdaten:
    Bewerbungsunterlagen:
    Bewerberfoto/
    Datenschutzbestimmungen
    Jetzt bewerben

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Herzlich Willkommen

    Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.
    Wir suchen für verschiedene Stationen innerhalb der Abteilung motivierte Kolleg:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.

    Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

    • Versorgung unserer Patient:innen im Bezugspflegekonzept stationär, teilstationär, ambulant und im Hometreatment
    • Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten, individuellen, psychiatrischen Pflege sowie des Pflegeprozesses
    • Dokumentation der durchgeführten Pflegemaßnahmen und Erhebung von Risikoskalen
    • Begleitung und Gestaltung verschiedener Gruppenangebote durch eine innovative multiprofessionelle Zusammenarbeit mit anderen therapeutischen Berufsgruppen
    • Psychosoziale Betreuung der Patient:innen sowie deren Angehörigen
    • Mithilfe bei der Entwicklung von innovativen Konzepten
    • Beteiligung, Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen
    • Förderung und Mitgestaltung der praktischen Ausbildung

    Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen

    • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen
    • Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
    • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zu Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
    • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
    • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
    • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
    • Das Beste kommt zum Schluss:
      Einarbeitungskonzept in die psychiatrische Tätigkeit, Arbeiten im multidisziplinären Team mit der Möglichkeit mitzugestalten und neue Wege zu gehen., Regelmäßige allgemein psychiatrische und störungsspezifische Fortbildungen, Supervisionen, Konzepttage und Deeskalationstraining, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“
    Was Sie noch wissen sollten: Eine Besonderheit unserer Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist die Abrechnung über ein Regionalbudget, einem Modellprojekt mit unbürokratischen Übergängen zwischen ambulantem, teilstationärem und stationärem Sektor, wodurch eine sinnvolle und patientenzentrierte psychiatrischpsychotherapeutische Arbeit ermöglicht wird. In diesem Rahmen wird aktuell das Home Treatment Team ausgebaut.

     

    Ihr Profil – Das wünschen wir uns

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger, Pflegefachfrau-/mann
    • Sie haben Interesse an der Förderung und Mitgestaltung der praktischen Ausbildung unserer Pflegeschüler:innen
    • Sie besitzen eine selbstständige, gewissenhafte Arbeitsweise mit ausgeprägter Patientenorientierung
    • Sie sind kommunikationsstark und empathisch im Umgang mit Patient:innen, ihren Angehörigen und Ihren Kolleg:innen
    • Sie besitzen die Bereitschaft zur Teilnahme am Dreischichtsystem

    Kontakt

       

    [Website-Link gelöscht]
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Bauingenieur / Architekt als Projektleiter Hochbau (m/w/d) Eintrittstermin: ab sofort / befristet bis zum 14.03.2028 Arbeitszeit: Vollzeit Vertragslaufzeit: befristet Unternehmen: Stadtwerke Kiel AG Für unsere Abteilung Gebäudemanagement suchen wir ab sofort befristet bis zum 14.03.2028 einen Bauingenieur / Architekt als Projektleiter Hochbau (m/w/d) Aufgabenspektrum: Sie leiten Hochbauprojekte für die Stadtwerke Kiel AG und planen in diesem Zusammenhang die durchzuführenden Maßnahmen, beschaffen die dafür notwendigen Leistungen und steuern die Fachfirmen. Weitere Aufgaben: Planen und Koordinieren des Baustellen- und Betriebsablaufs während der Bauzeit bei Sanierungen, Instandhaltungsmaßnahmen, Neu- und Umbauten sowie Abbruch von Gebäuden oder technischen Anlagen der SWK bzw. externen Kunden Gebäudebegehungen und Erarbeiten von Sanierungskonzepten inkl. Kostenschätzungen Entwicklung von Arbeitsplatzkonzepten und Nachnutzungsstrategien stillgelegter Liegenschaften Anforderungen: Abgeschlossenes Bachelorstudium Bauingenieurswesen, Dipl.-Bauingenieur/Architekt (FH) oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung Fundierte Kenntnisse der HOAI, VOB und Vergaberecht im Rahmen der Tätigkeit Microsoft Teams, SAP und CAFM Planon FM Systemkenntnisse wünschenswert Bauvorlagenberechtigung und Fachplaner vorbeugender Brandschutz wünschenswert Ausgeprägte Fähigkeit zur Priorisierung Volle gesundheitliche Tauglichkeit (G41 / Höhentauglichkeit) Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen mehr als nur einen guten Arbeitsplatz: Unsere Kundinnen und Kunden kennen uns als verlässlichen Partner, genau das macht uns auch als Arbeitgeber aus. So zählen die Stadtwerke Kiel zu den größten Arbeitgebern in dieser Region. Folgende Benefits erwarten Sie bei uns: Attraktive Vergütung nach dem TV-V Entgeltgruppe 10 zzgl. Weihnachtsgeld und erfolgsabhängiger Prämie. 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. frei Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Spitzenleister- und Sachprämien für besondere Leistungen Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Rahmenbedingungen Bis zu 50% Mobile Arbeit Individuelle Förderung und Entwicklungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement für gesunde Arbeit und vielfältiger Betriebssport Moderne Arbeitsplatzausstattung Gesunde Verpflegung und kostenloses Wasser und Kaffee in den Meetingpoints Zuschuss zum JobRad bzw. JobTicket Kostenlose Parkplätze, gute ÖPNV-Verkehrsanbindung und direkter Anschluss an die Velo Route Energierabatt Sie haben Fragen zur Bewerbung? Tina Struck Tel.: 0431 594 2551 Über Stadtwerke Kiel AG Die Stadtwerke Kiel versorgen die Region mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Wir liefern unsere Produkte dorthin, wo Privathaushalte und Wirtschaft sie brauchen, und bieten unseren Kunden so jeden Tag Sicherheit und Zuverlässigkeit. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung inklusive aller relevanten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Stadtwerke Kiel AG Uhlenkrog 32 24113 Kiel www.stadtwerke-kiel.dePlanen und Koordinieren des Baustellen- und Betriebsablaufs während der Bauzeit bei Sanierungen, Instandhaltungsmaßnahmen, Neu- und Umbauten sowie Abbruch von Gebäuden oder technischen Anlagen der SWK bzw. externen Kunden;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Gemeinde Dornstadt ist eine zukunftsorientierte und nachhaltige Kommune mit ca. 9.500 Einwohnerinnen und Einwohnern im Alb-Donau-Kreis. Als sehr dynamische Gemeinde vor den Toren Ulms engagieren wir uns über die klassischen Verwaltungsaufgaben hinaus in vielen Bereichen, die die Menschen bewegen. Besonderen Wert legen wir auch auf ein gutes Betriebsklima in der Gemeindeverwaltung und eine wertschätzende Zusammenarbeit.Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für uns selbstverständlich. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft, Religion sowie sexueller Orientierung und Identität.
    Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.   

    • Projektsteuerung von Tiefbauvorhaben der Gemeinde, Wahrnehmung der Bauherrenfunktion
    • Unterhaltung und Sanierung der kommunalen Infrastruktur in den Bereichen Straßen, Straßenbeleuchtung, Wasser und Abwasser sowie Feldwege
    • Projektvorbereitung und Kostenermittlung für die Haushaltsplanung
    • Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Abwicklung des elektronischen Ausschreibungs- und Vergabeverfahrens, Nachtragsmanagement
    • Durchführung von kleineren Maßnahmen in Eigenverantwortung 
    • Abgeschlossenes Studium (m/w/d) in den dazugehörigen Fachrichtungen oder abgeschlossene Ausbildung und Weiterqualifikation zum Handwerksmeister oder staatl. geprüften Techniker (m/w/d) in den dazugehörigen Fachrichtungen oder eine vergleichbare Qualifikation
    • Konzeptionelles und wirtschaftliches Denken, aufgeschlossenes und sicheres Auftreten gegenüber den Projektbeteiligten
    • Belastbarkeit und Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der üblichen Dienstzeiten
    • Hohe Sozialkompetenz und Freude am Arbeiten im Team  
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Sozialpädagoge (m/w/d) Schulsozialarbeit Die Paulinenpflege kennenlernen - mit nur einem Klick! Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sozialpädagoge (m/w/d) in Teilzeit | Schulsozialarbeit in Urbach Was Sie bei uns erwartet Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Kollegin oder unser Kollege im Jugendhilfeverbund der Paulinenpflege für unsere Schulsozialarbeit an Grundschulen in Urbach. Sie leisten Schulsozialarbeit im Primarbereich an den beiden Grundschulstandorten in Urbach – an einer der Schulen ist die Schulsozialarbeit etabliert, an der anderen ist diese einzuführen und zu gestalten Sie beraten, unterstützen und vermitteln einzelfallbezogene Hilfen für einzelne Grundschülerinnen und -schüler (Einzelfall- und Krisenintervention) Sie beraten und unterstützen Eltern und Sorgeberechtigte bei Schul- und Erziehungsfragen Sie beraten und unterstützen Lehrkräfte in sozialpädagogischen Fragestellungen und wirken an der Entwicklung einer kinder- und jugendfreundlichen Schule mit Sie führen Klassen- und Gruppenprojekte zu unterschiedlichen Themen durch Damit überzeugen Sie uns Ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit oder Schulsozialarbeit Selbstständiges Arbeiten und Beratungskompetenz Fähigkeit zur Erarbeitung und Umsetzung kreativer Lösungen Bereitschaft, sich aktiv in den Schulalltag einzubringen Wir bieten Ihnen Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 80 % (31,20 Wochenstunden) – Sie haben in allen Schulferien frei Mobiles Arbeiten möglich, z. B. für Vor- und Nachbereitung von Projekten, Dokumentation und Statistik Einführung und Gestaltung der Schulsozialarbeit an einem der Schulstandorte Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE in Entgeltgruppe S12 bei entsprechender Qualifikation (3.747,09 € - 5.151,53 € Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.) Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik) Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst) Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching) Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular auf unserem Karriereportal. Bewerbungsschluss ist der 09.02.2025. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zusenden an personal@paulinenpflege.de – mit Kennziffer JHV-Do210125 im Betreff. Wie Kolleginnen und Kollegen ihren Job in der Paulinenpflege erleben, erfahren Sie unter: https://karriere.paulinenpflege.de/das-sind-wir/mitarbeitende-erzaehlen/ Für Ihre Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Frau Miriam Doderer-Kraft unter Tel. 07195 / 695-1158 oder per E-Mail an miriam.doderer-kraft@paulinenpflege.de. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Paulinenpflege Winnenden Ringstr. 106 71364 Winnenden www.paulinenpflege.de www.karriere.paulinenpflege.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    View job herePhysiotherapeut (m/w/d)

    Vollzeit
    Menzinger Straße 44, 80638, München
    Ohne Berufserfahrung
    16.01.25

    Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
    ... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
    Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.

    Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
    Für unser Team der Physiotherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für ein Jahr mit Möglichkeit auf Entfristung, einen
    Physiotherapeuten (m/w/d)
    in Vollzeit

    Das bieten wir Ihnen:

    Fundierte Einarbeitung
    Ein offenes, freundliches und harmonisches Team
    Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
    Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
    Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
    Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR

    Ihre Aufgaben:

    Eigenverantwortliche Koordination und Durchführung therapeutischer Behandlungen für die Patienten unsere interdisziplinären Klinikabteilungen wie Chirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie und Intensivmedizin
    Behandlung ambulanter Patienten
    Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Umsetzung von neuen Therapiekonzepten
    Prä- und Postoperative Behandlungen
    Sicherstellung der Vertretung innerhalb des Teams

    Ihre Qualifikation:

    Eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten (m/w/d)
    Gute Fach- und Sozialkompetenz, Teamgeist sowie Kooperationsvermögen
    Offenheit für alle therapeutischen Bereiche
    Interesse an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
    Flexible Einsatzbereitschaft sowie Organisationsgeschick

    Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Leitung Physiotherapie, Frau Sandra Seiler, unter der Telefonnummer 089/1795-1910.
    Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Recruiter, Herr Michael Lesser, unter der Telefonnummer 089/1795-1975.
    Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
    Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.

    Online bewerben

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Leitung des Sachgebietes (m/w/d) Anbau, Sondernutzung, Recht, Planungen Dritter Einsatzort: Coesfeld Starttermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 14.02.2025 Mache gemeinsam mit uns Karriere. Sorge als Führungskraft in der staatlichen Straßenbauverwaltung für eine moderne Infrastruktur. Werde Teil unseres Teams als Leitung des Sachgebietes (m/w/d) Anbau, Sondernutzung, Recht, Planungen Dritter. Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4289Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Münsterland, für den Dienstort Coesfeld eine/n Leitung des Sachgebietes (m/w/d) Anbau, Sondernutzung, Recht, Planungen Dritter. Ihre Aufgaben und MöglichkeitenSie übernehmen die Führung, Entwicklung, Förderung und Motivation von derzeit ca. 13 Mitarbeiter*innenGemeinsam mit Ihrem Team[nbsp] Erstellen Sie Beurteilungen und Stellungnahmen zu Raumordnungs-, Bauleitverfahren sowie weiteren Planungen Dritter.Stellen Sie Vereinbarungen auf, einschließlich der Prüfung von Ablöseberechnungen.[nbsp]Prüfen und genehmigen Sie Anbauvorhaben an öffentlichen Straßen (z.B. Zufahrten und Werbeanlagen).Genehmigen und überwachen Sie Sondernutzungen öffentlicher Straßen, z.B. für Veranstaltungen oder Baustellen.[nbsp]Erteilen Sie Bescheide in Verfahren nach dem Telekommunikationsgesetz (TKG).[nbsp]Schließen Sie Verträge mit Versorgungsträgern ab.Unterstützen Sie bei der technischen Prüfung von Anträgen im Leitungswesen.[nbsp]Erteilen Sie Nutzungsrechte an öffentlichen Straßen.Klären und bearbeiten Sie allgemeine Rechtsfragen, z.B. im Bereich Leitungswesen, Vertragswesen und Kostenbeteiligung.Bearbeiten Sie Schadensfälle und Versicherungsangelegenheiten im Zusammenhang mit der Straßennutzung.Beurteilen und verfolgen Sie Ordnungswidrigkeiten, z.B. illegale Straßenbenutzung.Klären Sie nachbarschaftliche Konflikte im Zusammenhang mit Straßenbau und -nutzung.[nbsp]Überprüfen und sichern Sie die Qualität von Entwässerungsgebührenbescheiden.[nbsp]Sie beraten die technischen Abteilungen zu Fragestellungen im Zusammenhang mit Ihrem Sachgebiet.[nbsp]Ihr Profilabgeschlossene Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in, abgeschlossenes Studium der Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften (Diplom (FH)/Bachelor) oderBefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im nichttechnischen VerwaltungsdienstEs können sich auch Fachwirte/Fachwirtinnen mit dem Schwerpunkt Recht, Wirtschaft oder Handel gem. DQR (Deutscher Qualifikationsrahmen) Niveau 6 bewerben, die über[nbsp]nachgewiesene gründliche und umfassende Fachkenntnisse im vg. Aufgabengebiet verfügen.Ihre weiteren StärkenSie sind in der Lage, Informationen klar und verständlich zu vermitteln - sowohl mündlich als auch schriftlich und überzeugen durch eine sachliche und lösungsorientierte KommunikationKonflikt- und KritikfähigkeitSie zeichnen sich besonders durch Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus.Sie zeichnen sich durch Ihr nachgewiesen erfolgreiches Verhandlungsgeschick aus.Sie teilen Aufgaben und Führung zielgerichtet.Unsere VorteileSicherheit und VersorgungEntwicklungsmöglichkeitenKollegialität und SinnhaftigkeitIhr Entgelt EG 12 TV-L / A13 LBesO A Sie haben noch Rückfragen? Philipp Feicke Fachliche*r Ansprechpartner*in 02541 / 742 130 Jana Lawinsky Recruiter*in 02541 / 742 173 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4289 werden bis 14.02.2025 erbeten.