Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
(Junior) Professor Amerikanistik / American Studies (m/w/d)
Jobbeschreibung
Lehrstuhl für Amerikanistik (Prof. Dr. Heike Paul)Ihre Aufgaben
Eine engagierte Mitarbeit am gesamten Aufgabenprofil des Lehrstuhls wird erwartet. Dazu zähleninsbesondere:• Lehre in Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengängen (13-18 SWS Deputat)
• Mitwirkung bei der Betreuung der Studierenden und Prüfungen sowie Studiengangverwaltung(insbes. Lehramt)
• Mitarbeit an Forschungsprojekten der Lehrstuhlinhaberin und an den verschiedenenVerwaltungsaufgaben des Lehrstuhls (z.B. Lehrplanung)
• Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung
• Forschung und Weiterqualifikation im Bereich der Amerikanistik
• Bereitschaft zur Mitarbeit in interdisziplinären Verbundforschungsprojekten.
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:• Erwartet wird ein breites kultur- und literaturwissenschaftliches Profil in der Amerikanistik mitvertieftem Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
• Die Einstellungsvoraussetzungen sind neben einem erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudiumeine Promotion im Fach Amerikanistik/American Studies sowie einschlägige Lehrerfahrung imBereich der Cultural Studies.
Wünschenswerte Qualifikationen:
• Erwünscht sind Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Cultural Studies, Kulturtheorie,Populärkulturforschung und Affect Studies.
• Eine überdurchschnittliche Fähigkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten auf Post-Doc-Niveau wirdebenso erwartet wie pädagogische Eignung, Teamfähigkeit und Interesse an der Weiterentwicklungvon Lehrangebot und Studiengängen.
Stellenzusatz
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 21.02.2025 per EMail an Prof. Dr. Heike Paul (bitte alle Unterlagen in einer pdf-Datei).Die FAU fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Entgelt
A 13 (BayBesG)Arbeitszeit
VollzeitWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Abteilung Hygiene und Infektionsprävention sucht in Teilzeit (19,25 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet bis 31.01.2027:Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)Wir bieten Ihnen:
Möglichkeit zur Promotion
Mitarbeit in einem freundlichen und professionelle Team
Intensive Betreuung sowie aktive Unterstützung bei der Karriereentwicklung
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Mitarbeit bei der Entwicklung und Prüfung von neuen antimikrobiellen und biofilmwirksamen Substanzen und potentiellen Therapieansätzen
Bearbeitung von experimentellen wissenschaftlichen Projekten
Begleitung von in-vitro Untersuchungen von der Planung bis zur Auswertung und erfolgreichen Publikation
Etablierung von Biofilm- und Infektionsmodellen
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium im Fach Biologie, Humanbiologie oder vergleichbaren Studiengängen
Umfassende Kenntnisse in biologischen, mikrobiologischen Labormethoden
Kenntnisse über Methoden zur mikrobiologischen Proteomanalyse
Vorerfahrung in der Entwicklung und Anwendung von mikrobiologischen Biofilm- und Infektionsmodellen
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wissen im Bereich von peer-reviewed Publikationen
Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Abteilung Hygiene und Infektionsprävention
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau M. Ohler, Tel.: 06131 17-9152.
Referenzcode: 50256491
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Pflegefachkraft (w/m/d), Kinderstation mit Diabetologie und Sozialpädiatrie
Jobbeschreibung
Für den Pflegedienst im Marien-Hospital am Standort Wesel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft für die Kinderstation mit Diabetologie und Sozialpädiatrie.Unter dem Dach der pro homine gGmbH werden die Krankenhäuser Marien-Hospital in Wesel und St. Willibrord-Spital in Emmerich mit rund 700 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Plätzen, ein Reha-Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften geführt. Mit rund 3.000 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben der Region. Weitere Informationen und das Bewerberportal finden Sie unter
[Website-Link gelöscht].
Die Station kann insgesamt 15 Kinder in der Altersspanne von 0 bis 18 Jahre stationär betreuen. Ein Schwerpunkt dieser Station ist die stationäre Sozialpädiatrie. Dieser Bereich ist durch eine intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit gekennzeichnet, deren gemeinsames Ziel die ganzheitliche Versorgung der Kinder ist.
Die anspruchsvollen Herausforderungen werden in interdisziplinären Sitzungen besprochen und in kollegialer Atmosphäre weiterentwickelt. Die pflegerische Tätigkeit ist durch das Mitgestalten und Umsetzen von Plänen zur Verhaltenstherapie geprägt. Die intensive Beobachtung des Kindes im Bezug auf verschiedene sozial- und neuropädiatrische Störbilder bildet dafür die Basis. Im Rahmen der komplexen Behandlung werden Kleingruppen in einem definierten Zeitraum therapiert. Die Altersstrukturen sind bei der Organisation der Gruppen berücksichtigt und bieten durch die wechselnden Intervalle stets unterschiedliche Aufgabengebiete. Die Bezugspersonen sind ein wichtiger Bestandteil der sozialpädiatrischen Arbeit und werden durch Beratung und Anleitung in den Therapieverlauf integriert. Um diesen komplexen Anforderungen gerecht zu werden, bieten wir regelmäßige Schulungen für unsere Mitarbeiter*innen an. Dabei ist der Erwerb eines Zertifikates im Bereich der stationären Sozialpädiatrie möglich.
Deine Aufgaben
- Zusammenarbeit im therapeutischen Team von Pflegefachkräften, Ärzten, Physiotherapeuten, Psychologen, Heilpädagogen und weiteren Berufsgruppen
- Vorbereitung, Begleitung und Assistenz der diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Elternberatung und -anleitung in der pflegerischen Versorgung der Kinder
Wir bieten
- Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld nach AVR-Caritas
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Corporate Benefits & Attraktive Versorgungs- und Versicherungsangebote
- Dienstradleasing mit mtl. Arbeitgeberzuschuss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Vielseitige Sport- und Präventionsangebote
- Strukturiertes Onboarding
- 5-Tage-Woche
- Dienstplan-App
- unbefristetes Dienstverhältnis
Pflegefachkraft / Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unser ambulanter Pflegedienst sucht ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) / Stellvertretende Pflegedienstleitung (bis 50% unbefristet; ab 75% - 100% befristet), Dienstsitz Bürstadt. Im Rahmen der Pflege sowie des Mobilen Sozialen Hilfsdienstes versorgen 30 Mitarbeitende mit unterschiedlichen Qualifikationen ca.120 Menschen aller Pflegegrade.Unser Angebot:
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem sich stetig entwickelnden Unternehmen der Wohlfahrtspflege
- Kurze Entscheidungswege und ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
- Leistungsgerechte Vergütung inkl. betrieblicher Altersvorsorge
- Supervision, Fortbildungen sowie flexible Möglichkeiten für mobile Arbeit
Ihre Aufgaben:
- Übernahme der Pflege und Betreuung hilfsbedürftiger und älterer Menschen
- Durchführung der Behandlungspflege wie Wundbehandlung, Medikamentengabe, Injektionen
- Anpassung der individuellen Körperpflege der Klienten
- Führen der Pflegedokumentation
- Sicherstellung der Vertretung der PDL
- Verantwortung im Bereich des Qualitätsmanagements übernehmen
- Unterstützung bei der Implementierung neuer Projekte wie Telematikinfrastruktur
- Mitarbeit in Personal- und Organisationsentwicklung im Pflegebereich
- Kunden-Akquise sowie §37,3 Beratungen
- Aufbau und Pflege einer effektiven Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Social Media
Ihr Profil:
- Examinierte Pflegefachkraft mit idealerweise Berufserfahrung in der ambulanten Pflege
- Weiterbildung zur Pflegedienstleitung erwünscht bzw. Bereitschaft zur Weiterbildung
- Aufgeschlossenheit für neue Herausforderungen
- Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz unterstreichen Ihr freundliches Auftreten
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Gute EDV-Kenntnisse, Kenntnisse einschlägiger Branchensoftware (wünschenswert Medifox) und eine Fahrerlaubnis der Klasse B
Bei Fragen können Sie sich gerne unter 06206-9877113 melden.
Anlagenmechaniker (m/w/d) Für Sanitär-, Heizungs- Und Klimatechnik
Jobbeschreibung
Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich überall in Hamburg für unsere Kund:innen unterwegs. Zentrale Einheiten organisieren und steuern einen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungFachkraft Logistik als Mitarbeiter für Bibliothek / Kurierdienste (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Die Universitätsbibliothek der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) versorgt als zentrale Informationseinrichtung die Universitätsangehörigen an vielen unterschiedlichen Standorten mit Literatur und einem breiten Spektrum an Dienstleistungen.Ihre Aufgaben
- Ausheben und Einstellen von Büchern und Zeitschriften in den Magazinen der Hauptbibliothek sowie Durchführung von Sortierarbeiten
- Durchführung von Ordnungs- und Räumarbeiten in den Bibliotheksräumen
- Be- und Entladen von Transportkisten und Durchführung von Kurierdiensten im Leihverkehr zwischen den Zweigstellen der Bibliothek
- Durchführung von Sonderfahrten sowie gelegentlichen Samstagsdiensten
Ihr Profil
- Sicherer Umgang mit alphabetischen und numerischen Ordnungssystemen
- Sehr gute körperliche Leistungsfähigkeit und manuelle Geschicklichkeit
- Führerschein der Klasse B
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B1-Niveau)
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Einsatzbereitschaft, Vielseitigkeit und Teamfähigkeit
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
Stellenzusatz
Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet, bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf Entfristung gegeben.Ein Einsatz in einem anderen Bereich und an einem anderen Standort der Universitätsbibliothek ist möglich.
Entgelt
TV-L E 2Arbeitszeit
VollzeitIngenieur (m/w/d) konzeptionelle Netzplanung
Jobbeschreibung
Ingenieur (m/w/d) konzeptionelle NetzplanungWir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.Ihre Aufgaben
Weiterentwicklung der intern genutzten Netzberechnungsmodelle PowerFactory von DigSilent und Intelligent Grid Platform (IGP) von Envelio
Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Berechnung der Integrationsmöglichkeiten von Photovoltaikanlagen und Elektroladesäulen mithilfe der IGP und PowerFactory
Erstellung von konzeptionellen Zielnetzplanungen unter Berücksichtigung des prognostizierten Hochlaufs der Elektromobiliät, PV-Anlagen sowie weiteren Verbrauchs- und Erzeugungsstrukturen
Verantwortung für die Weiterentwicklung der Prozesse zur Umsetzung konzeptioneller Zielnetzplanungen
Ihre Qualifikationen
Abgeschlossenes Studium im Bereich Bachelor of Engineering oder Dipl.- Ing. (FH), idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung
Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit sowie Begeisterungsfähigkeit
Spaß an selbstständiger Arbeit und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung auch in Projekten
Sicherer Umgang mit MS-Office
Wir bieten Ihnen
Leistungen und Angebote
Vergütung
Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.
Altersvorsorge nach TV-V
Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.
Arbeitszeit und Jahresurlaub
Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.
Betriebskantine
In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.
Jobticket
Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.
Arbeitssicherheit und Betriebsarzt
Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.
Betriebsrat
Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.
Beruf und Privatleben
Sport
Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs.
Gesundheit
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an.
Aktiv-Woche
Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.
Kaleidoskop-Konzerte
Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.
Mitarbeiter-Rabatte
Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.
Freikarten für Sportevents
Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.
Betriebsfest
Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen.
Weiterbildung und Entwicklung
Berufliche Weiterbildung
Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Senka Peker
Externe Beraterin Personalwirtschaft
Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen.
Bewerben Sie sich jetzt!
Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.
Jetzt bewerben
Team-Koordinator*in Medien und Content – Pressestelle | Stellvertretende*r Pressesprecher*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit, im Team Medien und Content - Pressestelle ein/eine Team-Koordinator*in mit mehrjährigen Erfahrungen in der Hochschul- und Wissenschaftskommunikation.Ihre Aufgaben:Sie koordinieren in enger Abstimmung mit der Leitung Kommunikation und Marketing die Arbeit eines sechsköpfigen Teams:
Koordination der Presse- und Medienarbeit, der Social-Media-Aktivitäten sowie der Öffentlichkeitsarbeit nach innen und außen
Qualitätssicherung der Content-Produktion für nationale und internationale Zielgruppen
Tätigkeit als Stellvertretende*r Pressesprecher*in in Vertretung und in Abstimmung mit der Leitung Kommunikation und Marketing
Presse- und Medienarbeit zu Wissenschafts- und Hochschulthemen von strategischer Bedeutung
Produktion von anspruchsvollem Content insbesondere in den Bereichen Forschung und Transfer
Mitwirkung in den jeweiligen Redaktionsteams für webbasierte Kommunikationswege und Printpublikationen
Bearbeitung von Medienanfragen und Betreuung der Expertenvermittlung
Ihr Profil:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (vorzugsweise in Kommunikations-, Geistes- oder Gesellschaftswissenschaften)
(Wissenschafts-) Journalistische Ausbildung und Berufserfahrung
Erfahrung in konzeptioneller und strategischer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Erfahrungen / Kompetenzen in der Koordination eines Teams
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Belastbarkeit, Serviceorientierung, Teamfähigkeit und Flexibilität (auch zeitlich) sowie die Fähigkeit, selbstständig strukturiert zu arbeiten
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit dem Stichwort »KuM - Team-Koordination Presse«, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitsproben) bis zum 09.02.2025 in einer PDF-Datei (maximal 25 Seiten, 5 MB) per E-Mail an Marietta Fuhrmann-Koch, senden.
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter .
IT Projektmanager – E-Commerce & Onlineshop(m/w/d)
Jobbeschreibung
Hier kommt Ihre Karriere in Bewegung.Was vor über100 Jahren als kleiner Familienbetrieb begann, ist heute dieFriedrich PICARD GmbH & Co. KG, eines dergrößten Handelsunternehmen fürWälzlager und Lineartechnik in Europa. Unsere Erfolgsstoryumfasst unzählige Einzelgeschichten, jedeliebevoll geprägt von mehr als 250 Talenten aus 38Nationen. Die Vergangenheit hat uns viel gelehrt, z. B. den Wertkultureller Diversität, bereichsübergreifenderZusammenarbeit und einer offenen Unternehmenskultur. ObBerufsstart oder nächster Karriereschri FreuenSie sich auf ein angenehmes Arbeitsklima, Raum fürpersönliche Entwicklung und internationaleKarriereperspektiven, während Sie mit uns die Zukunft derWälzlagerbranche gestalten!Wir suchen Sie an unseremFirmensitz in Bochum als IT Projektmanager - E-Commerce& Onlineshop (m/w/d) Hier geht’s für Sierund In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit unserer Digital ProjectManagerin tragen Sie die Verantwortung für den Betrieb unddie Weiterentwicklung unseres Onlineshops und heben denstärksten Vertriebskanal auf ein noch höheresLevel. Dafür erstellen Sie Roadmaps und definierenMeilensteine für verschiedene Projekte, die Sie leiten undfortlaufend hinsichtlich der Fortschritte prüfen.Überzeugungsstark kommunizieren und verhandeln Sie mitinternen und externen Stakeholdern überProjektanforderungen, Deadlines und Ressourcen. Mit diplomatischemGeschick und Motivationstalent sind Sie Teil unseresinterdisziplinären Teams und verhandeln mit unserenexternen Partnern und garantieren so die Einhaltung allerProjektziele. Fachkundig leiten Sie Key Performance Indicators(KPIs) zur Erfolgsmessung des Onlineshops ab und analysieren dasKundenverhalten, um basierend auf datengetriebenenErkenntnissen mit HandlungsempfehlungenOptimierungsvorgänge anzuregen. Nicht zuletzt erstellenSie wichtige Projektunterlagen und berichten unserem Managementkontinuierlich über Ihre Projekterfolge. Ihre Kompetenzen& Qualifikationen Abgeschlossenes Studium inBetriebswirtschaftslehre (BWL) bzw. Wirtschaftsinformatik oder einevergleichbare Qualifikation in den oben aufgeführtenAufgabenbereichen Erste bis mehrjährige Erfahrung in derProjektleitung, idealerweise im IT-Bereich bzw. E-Commerce Know-howzu Onlineshop-Systemen und E-Commerce-Prozessen sowie technischesVerständnis und eine gute Auffassungsgabe, umsich mit unseren komplexen technischen Artikeln und derFachterminologie vertraut zu machen Fließendes Deutsch,gute Englischkenntnisse von VorteilProblemlösungskompetenz und Organisationsgeschick- um unterschiedliche Prozesse und Projekte zupriorisieren, Lust darauf, in kleinen, agil arbeitenden Teamshilfsbereit mitzuwirken Was wir bei PICARD für SIE tunArbeitsvertrag in einem internationalen Unternehmen mitüber 100 Jahren Branchenerfahrung LeistungsgerechtesGehalt (entsprechend Qualifikation und Erfahrung) 30 UrlaubstageAusgeglichene Work-Life-Balance mit Homeoffice-Option (2 Tage proWoche), flexibler Arbeitszeitgestaltung und modernsterBüro- bzw. IT-Ausstattung Eine starke Willkommenskulturmit strukturiertem Onboarding, festen Ansprechpersonen undwertschätzendem Miteinander VielfältigeInhouse-Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. Englisch- oderExcel-Kurse) Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement mit Beratungfür die ergonomische Gestaltung Ihres ArbeitsplatzesFirmeneigenes Restaurant mit frischen Speisen inBio-Qualität (Smoothies, Bowls, Salate und Suppen‒ auch vegetarisch) Internes Fitnessstudio mit vielenTrainingsgeräten, qualifizierten Trainern,wöchentlichen Kursen und DuschenRegelmäßige Firmenevents ‒ auchfür unsere Alumni-Mitarbeitenden Sport- undPräventionsangebote bei OASE Health & Sports Club,FitX und Gymondo Helle Büroräume, mit zahlreichenKunstinstallationen und lichtdurchflutetem Lager Bereit, Teil vonPICARD werden?Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir unsauf Ihre Bewerbung! Schnell und unkompliziert über unserBewerberportal. Innerhalb von 2-3 Wochen melden wir uns bei Ihnenund laden Sie ggf. zu einem ersten bei Bewerbungsgesprächein. Aus datenschutzrechtlichen Gründen könnenwir Bewerbungen per E-Mail oder Post leider nichtberücksichtigen. Noch Fragen?Unsere Kollegin SarahPsczolla (Head of HR) steht Ihnen gern per Mail oder telefonischunter +49 234 53993-223 zur Seite. Friedrich PICARD GmbH &Co. KG Sarah Psczolla sarah.psczolla@picard.deDietrich-Benking-Straße 78 44805 Bochum GermanyWWW.PICARD.DEMitarbeiter/-in It-support (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in IT-Support (m/w/d) Wir suchen Sie für das Liegenschaftsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Das Liegenschaftsamt nimmt innerhalb der Stadtverwaltung zentrale Aufgaben im Grundstücksverkehr und Immobilienmanagement wahr. Innerhalb des Amtes unterstützt das Sachgebiet Personal und Organisation als eines von drei Sachgebieten der . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Mitarbeiter für die Leitwarte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH ist mit ca. 350 Beschäftigten als Erfüllungsgehilfe des Bundes mit der Durchführung des Betriebes eines grenzüberschreitenden Mineralöl-Fernleitungsnetzes beauftragt. Wir suchen für unseren Betriebsservice in Idar-Oberstein zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter für die Leitwarte (m/w/d) Code: BS/2025_1-1 in Vollzeit, in Festanstellung Ihre Aufgabenschwerpunkte: Fernüberwachung und Steuerung des Pipelinenetzes und der angeschlossenen Tanklager Bedienen der Leittechnik-Software Entgegennahme von Störungsmeldungen, deren Erstanalyse und Unterstützung bei der Störungsbehebung Regelmäßiger Informationsaustausch (über Telefon bzw. Chatsystem) mit den Außenstellen Dokumentation der betrieblichen Abläufe (Betriebstagebuch) Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Meister/in oder Techniker/in in einem metallverarbeitenden oder elektrotechnischen Beruf oder eine vergleichbare Qualifikation sowie idealerweise erste einschlägige Berufserfahrung Gerne auch Quereinsteiger mit Berufsabschluss als Systemplaner, Systemelektroniker, CAM-Programmierer, Mechatroniker, Informationselektroniker, Industriemechaniker, Anlagenmechaniker oder Maschinen- bzw. Anlagenführer in Industriebetrieben Bereitschaft zum ganzjährigen 3-Schichtbetrieb (Wechselschichtdienst auch an Wochenenden und Feiertagen) sicherer Umgang am PC und fundierte Kenntnisse in MS-Office-Programmen gute Koordinations- und Kommunikationsfähigkeit große Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit systemzusammenhängendes technisches Denkvermögen hohes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein selbstständige, gewissenhafte Arbeitsweise Ihre Aufgaben erfordern das Arbeiten in einem sicherheitsempfindlichen Umfeld, Sie stimmen daher einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Unser Angebot: eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in Festanstellung in einem dynamischen und kollegialen Team mit beruflicher Perspektive im Innendienst sorgfältige und intensive Einarbeitung ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld Vergütung gemäß TVöD Bund bis zur Entgeltgruppe 9a (unter Berücksichtigung der fachlichen Voraussetzungen) Jahressonderzahlung (Weihnachtsgratifikation) einen ergonomischen und klimatisierten Arbeitsplatz mit moderner technischer Ausstattung 30 Urlaubstage pro Jahr betriebliche Altersvorsorge (VBL) Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen familienfreundliche Unternehmenskultur Betriebliches Gesundheitsmanagement persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Wechselschichtarbeit: Früh-, Spät- und Nachtschicht und entsprechende Zuschläge sowie zusätzliche Urlaubstage Möglichkeit der Mitgliedschaft beim Bundeswehr Sozialwerk Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte laden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (inkl. Anschreiben tabellarischem Lebenslauf und frühestmöglichem Eintrittstermin) hoch. Ansprechpartner Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH Betriebsservice Frau Pickard Hohlstraße 12 55743 Idar-Oberstein www.fbg.de https://fbg.bewerbung.dvvbw.de/jobs/27-mitarbeiter-fuer-die-leitwarte-m-w-d/job_application/new zur Onlinebewerbung Stelle teilen:Fernüberwachung und Steuerung des Pipelinenetzes und der angeschlossenen Tanklager; Bedienen der Leittechnik-Software; Entgegennahme von Störungsmeldungen, deren Erstanalyse und Unterstützung bei der Störungsbehebung;...Biophysicist as Postdoc in Renal Physiology (m/f/d)
Jobbeschreibung
At the Institute of Cellular and Molecular Physiology, Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg, we are presently seeking to fill a full-time postdoctoral position in the context of a DFG-funded research project () led by PD Alexandr Ilyaskin in the laboratory of Prof. Christoph Korbmacher.With more than 40,000 students the Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nürnberg (FAU) is one of the largest research universities in Germany. The Faculty of Medicine with its preclinical institutes and the University Hospital Erlangen provides an outstanding environment for interdisciplinary basic medical and clinical research and offers high-quality medical education.Ihre Aufgaben
About us:The research focus of our group is the physiology and pathophysiology of renal ion channels. In the kidney, ion channels are involved in mediating highly selective and regulated transepithelial ion transport. To study these ion channels and their regulation is of physiological and pathophysiological relevance, because an inappropriate function of renal ion channels may cause, for example, arterial hypertension, renal salt wasting syndromes, or polycystic kidney disease.About the project:Mutations of polycystin-1 and polycystin-2 cause autosomal dominant polycystic kidney disease (ADPKD) - the most common monogenetic renal disorder in humans. This project aims to:•Elucidate the ion channel function of polycystin-1 (PC1) and polycystin-2 (PC2) as homo- and heteromeric complexes.•Clarify the pathophysiological role of impaired PC1/PC2 ion channel function in ADPKDWe employ a combined approach, including electrophysiological, biochemical, and computational methods. We study PC1/PC2 function in heterologous expression systems as well as in differentiated renal epithelial cells endogenously expressing PC1 and PC2.
Our group comprises MD students, postdocs, and technicians and collaborates closely with leading research groups in Germany and internationally, for example in the context of the DFG-funded Collaborative Research Centre TRR 374 (; ). We are committed to support personal and professional development, and foster a friendly and collaborative atmosphere. We welcome applications from motivated individuals eager to contribute to cutting-edge research.
•Design and conduct experiments, analyze data, and document findings•Present your research results at lab meetings and scientific conferences•Contribute to the preparation of scientific manuscripts and grant proposals•Participate in teaching medical physiology to students in medicine, dental medicine, and molecular medicine (optional)
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:•You hold a PhD or MD/PhD in life sciences, ideally in physiology, biology, molecular medicine, biophysics, or a related discipline.•You are self-motivated in driving your project forward, but also enjoy collaborating with team members and external partners.•You are excellent in spoken and written English and possess strong communication skills.•Proficiency in German would be a valuable asset.
•Ideally, you bring expertise in one or more of the following techniques:oCellular electrophysiology (e.g., patch-clamp, Ussing chamber measurements)oImmunofluorescence and cell microscopyoCell culture techniquesoGene modification methods in cultured cells (e.g., CRISPR/Cas9)oStructure-based computational simulations•You have scientific writing skills, as demonstrated, for example, by first-author publications.
Stellenzusatz
Befristetes ForschungsvorhabenWe offer
•A well-equipped laboratory with modern IT infrastructure•An international team•Comprehensive administrative and technical support•An initial two-year DFG-funded position paid according to TV-L E13 •The DFG funded position may be extended and/or converted into a fixed-term departmental postdoc position with the opportunity to work towards a Habilitation.
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitSachbearbeiter/-in Wohngeld (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Wohngeld (m/w/d)Wir suchen Sie für das Bezirksamt Bad Cannstatt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.02.2025 und unbefristet zu besetzen.Bad Cannstatt ist mit knapp 70.000 Einwohner/-innen der größte Stadtbezirk in Stuttgart. Das Bezirksamt Bad Cannstatt besteht neben der Allgemeinen Verwaltung und Bürgerinfo aus den Dienststellen Standesamt und dem Bürgerservice Soziale Leistungen mit Sozialhilfe und Grundsicherung, Wohngeldstelle und Rentenstelle sowie dem Kursaal.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie sind verantwortlich für die Entgegennahme von Anträgen auf Miet- und Lastenzuschuss mit persönlicher Beratung der Antragstellenden
die Bearbeitung der Anträge und Anspruchsveränderungen unter Beachtung aller gesetzlicher Vorgaben, Richtlinien und der Rechtsprechung mit abschließender Entscheidung, Abgrenzung zu Ansprüchen nach anderen Gesetzen sowie Gegenprüfungen gehören ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich
zu Ihren Aufgaben zählen auch die Ermittlung und Eingabe der erforderlichen Daten in das landeseinheitliche EDV-Verfahren (DiWo) zur Zahlbarmachung des Wohngelds
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I), Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Justizfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare dreijährige Ausbildung, jeweils auch soweit die Abschlussprüfung erst demnächst erfolgt
selbständiges Arbeiten, Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation, Teamfähigkeit
sicherer Umgang mit Bürger/-innen
Verwaltungserfahrung im öffentlichen Dienst ist von Vorteil
Berufserfahrung in der Wohngeldsachbearbeitung ist von Vorteil
Kenntnisse des Wohngeldrechts, des Einkommensteuerrechts und der angrenzenden Sozialrechtsgebiete sowie EDV-Kenntnisse in DiWo (Wohngeldprogramm) sind wünschenswert
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, nach der Einarbeitung mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD mit Gewährung einer Zulage.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Joachim Kübler unter 0711 216-98952 oder joachim.kuebler@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Anja Fischer unter 0711 216-81742 oder anja.fischer@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15CA/0001/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Immobilienmanager / Immobilienfachwirt / Objektmanager (m/w/d) für die gewerbliche Vermietung
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben | WebsiteFür unsere Liegenschaftsverwaltung suchen wir einenImmobilienmanager / Immobilienfachwirt / Objektmanager (m/w/d) für die gewerbliche Vermietung Die Staatliche Rhein-Neckar-Hafengesellschaft Mannheim mbH (HGM) ist eine zu 100 % im Eigentum des Landes Baden-Württemberg stehende GmbH und mit der Verwaltung und dem Betrieb des Mannheimer Hafens betraut. Zu den hauptsächlichen Aufgaben der HGM zählen neben der Sicherung und Entwicklung der gesamten Hafeninfrastruktur insbesondere auch die Bereitstellung von Grundstücks- und Gebäudeflächen, die Einräumung von Gestattungen sowie Ver- und Entsorgungsleistungen für ansässige und neu anzusiedelnde Hafenwirtschaftsbetriebe.Ihre AufgabenBetreuung unserer Gewerbeobjekte und MietwohnungenAusarbeitung von Miet- und GestattungsverträgenLaufende Betreuung der jeweiligen Vertragsbestände in enger Zusammenarbeit mit den technischen und kaufmännischen Bereichen unseres HausesMitarbeit in Projekten zur Verbesserung der internen ProzesseIhr ProfilAbgeschlossenes Studium im Bereich Immobilienmanagement / Immobilienwirtschaft oder Weiterbildung zum Immobilienfachwirt (m/w/d) oder vergleichbare QualifikationFundierte Fachkenntnisse im Bereich Liegenschaftsmanagement und GrundstücksverkehrErfahrungen im Projektmanagement und Digitalisierung (CAFM-Software)Technisches und wirtschaftliches VerständnisKooperationsbereitschaft sowie sicheres AuftretenWir bietenSicheren und krisenfesten ArbeitsplatzUnbefristete Anstellung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)Jahressonderzahlung und vermögenswirksame LeistungenBetriebliche AltersvorsorgeFlexible ArbeitszeitJobticket / JobbikeGezielte qualifizierte WeiterbildungenIhre BewerbungIhre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail anE-Mail: bewerbungen@hafen-mannheim.deStaatliche Rhein-Neckar-Hafengesellschaft Mannheim mbHRheinvorlandstraße 5 | 68159 Mannheim |Tel: +49 621 292-2143| bewerbungen@hafen-mannheim.dewww.hafen-mannheim.deWissenschaftliche*r Mitarbeiteri*n (m/w/d) am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Römisches Recht, Europäisches Privatrecht und Europäische Rechtsgeschichte
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche High-Tech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei. Am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Römisches Recht, Europäisches Privatrecht und Europäische Rechtsgeschichte (Professor Dr. Sebastian Martens) ist ab 15. April 2025 die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) mit 26 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit , befristet für die Dauer von zunächst einem Jahr zu besetzen. Ihre AufgabenBetreuung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 1,3 SemesterwochenstundenUnterstützung bei der Vorbereitung von Vorlesungen, Klausuren und HausarbeitenKorrekturleistungenLiteraturrechercheIhr ProfilErstes Juristisches Staatsexamen (idealerweise mit der Note âvollbefriedigendâ und besser)Sehr gute Kenntnisse im Bürgerlichen Recht und im Europäischen PrivatrechtInteresse an den Grundlagenfächern, insbesondere der Rechtsgeschichte und der RechtsvergleichungSehr gute Kenntnisse in MS OfficeWir bieten IhnenEingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L, Stufenzuordnung je nach Qualifikation und BerufserfahrungEine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im wissenschaftlichen UmfeldEin angenehmes Arbeitsklima in freundlicher Umgebung Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) nur im PDF-Format als eine Datei bis 15. Februar 2025 an das Sekretariat Frau Doris Hölzl unter: doris.hoelzl@uni-passau.de . Eine Bewerbung nur mit den schriftlichen Noten des 1. Staatsexamens ist vollkommen ausreichend. Die Datei löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/Fachkraft im Bereich Pädagogik oder Pflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Lebenshilfe Augsburg ist ein gemeinnütziger Träger mit verschiedenen Einrichtungen. Wir betreuen, fördern, unterrichten und therapieren Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen. Zu uns gehören eine Schulvorbereitende Einrichtung, eine Förderschule, eine Heilpädagogische Tagesstätte, individuelle Wohnformen, integrative und ambulante Betreuungsformen, eine Förderstätte und vielfältige Angebote der offenen Behindertenarbeit. Wir kümmern uns um rund 600 Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen unterschiedlichen Alters. Mit über 350 Beschäftigten an nunmehr 8 Standorten zwischen Augsburg und Königsbrunn helfen wir seit über 60 Jahren Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen bei der Bewältigung ihres Alltags, bieten ihnen ein Zuhause und unterstützen sie bei der weiteren Entwicklung. Für unseren Bereich Wohnen suchen wir Sie baldmöglichst als Fachkraft im Bereich Pädagogik oder Pflege (m/w/d) Das machen Sie gerne: Sie betreuen, fördern und pflegen Bewohnerinnen und Bewohner mit einer geistigen Behinderung oder Mehrfachbehinderung fachlich und menschlich mit Verantwortungsbewusstsein und Herzlichkeit Sie unterstützen aktiv die Selbstständigkeit unserer Bewohnerinnen und Bewohner Sie bringen gerne Ihre Fachexpertise im multiprofessionellen Team ein Sie entwickeln die Förder- und Entwicklungsziele gemeinsam mit unseren Bewohnenden und einem multiprofessionellen Team Sie gestalten die Freizeit gemeinsam mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern Sie pflegen den Kontakt zu den Eltern und Angehörigen Das macht Sie aus: Sie haben eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Pflegefachkraft o.ä. Sie verfügen über ein gutes Einfühlungsvermögen und haben Freude an der Arbeit mit Menschen mit unterschiedlichen Handicaps Sie sind bereit, im Schichtdienst und auch an den Wochenenden zu arbeiten, natürlich mit zeitnahem Ausgleich Und das bieten wir Ihnen: Mitarbeit bei einem attraktiven, etablierten und konfessionsfreien Sozialunternehmen ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis flache Hierarchien, ein hohes Maß an Eigenverantwortung und ein kollegiales Miteinander einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, welcher durch unsere Bewohnerinnen und Bewohner mitgestaltet wird unser Versorgungsschwerpunkt liegt auf der Betreuung, Begleitung und vor allem der Förderung unserer Bewohnenden Vergütung nach dem TVöD SuE mit entsprechenden Zusatzleistungen (z.B. Jahressonderzahlung) 30 Tage Jahresurlaub sowie Regenerationstage und anlassbezogener Sonderurlaub ein soziales Umfeld mit Firmenfeiern für die Belegschaft Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Ergreifen Sie die Chance und gestalten Sie die Zukunft mit uns. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Lassen Sie uns gerne Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (als PDF) per E-Mail an folgende E-Mail-Adresse unter Angabe Referenznummer YF-17889 zukommen: personal AT lebenshilfe-augsburg.de . Bei Rückfragen steht Ihnen unsere Bereichsleitung, Frau Selina Gräul, unter Tel.: -56 oder per Mail an selina.graeul AT lebenshilfe-augsburg.de gerne zur Verfügung.Mitarbeiter/-in Vertragsmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung Nr. 2025-017 Mitarbeiter/-in Vertragsmanagement (m/w/d) Die Stadt Rosenheim, Rechtsamt, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Mitarbeiter/-in Vertragsmanagement (m/w/d) möglichst in Vollzeit. Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich. Stellenbewertung: Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 BayBesG Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen. Sie bringen mit Beamtenrechtliche Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst bzw. die Fachprüfung II für Beschäftigte oder alternativ ein abgeschlossenes Studium im Studienfach Rechtswissenschaften bzw. rechtlich geprägtes vergleichbares Studium. Möglichst vertiefte Kenntnisse im öffentlichen Baurecht, Allgemeinen Verwaltungsrecht und Privatrecht Analytisches und wirtschaftliches Denken Sichere PC-Anwenderkenntnisse in MS-Office und idealerweise in GIS Das erwartet Sie Vorbereitung, Abschluss und Vollzug von Verträgen (u.a. §§ 11 und 12 BauGB) begleitend zur Aufstellung von Bebauungsplänen Abgabe von Stellungnahmen zu Bauanträgen, Vorbescheiden und Bebauungsplänen Ergänzende Aufgaben Bauverwaltung Vertretung Sachgebietsleitung Bauverwaltung Mitarbeit in der Geschäftsstelle Umlegungsausschuss Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Als Arbeitgeber bieten wir Sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe Eine ebenso sinnstiftende wie verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst. Unbefristete Stellen Grundsätzlich unbefristete Stellen. Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen mit Möglichkeiten des Homeoffice. Urlaub 30 Tage Urlaub. Kollegiales und respektvolles Team Kollegiale, respektvolle Führungskultur in einer Verwaltung, in der wir uns als Mannschaft verstehen. Arbeiten in Toplage Arbeiten in einer der schönsten Städte in Bayern in Toplage. Fitnessprogramm und Gesundheitsangebote Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass) und weitere Gesundheitsangebote. Fortbildungsmöglichkeiten Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten. Tarifvertrag Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Moderne Arbeitsplätze Gut ausgestattete, moderne Arbeitsplätze, auch im Homeoffice. Faire Bezahlung Die faire Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inklusive einer attraktiven Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rentenversicherung. Mitarbeiterangebote Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne online über www.rosenheim/stellenangebote oder per Mail personalamt@rosenheim.de entgegen. Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen. Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihr/-e Ansprechpartner/-in für personelle Fragen Frau Jessica Peuker Tel. 08031/365-1116 E-Mail: Jessica.Peuker@rosenheim.de Ihr/-e Ansprechpartner/-in für fachliche Fragen Frau Julia Frankl Tel. 08031/365-1302 E-Mail: Julia.Frankl@rosenheim.de Stadt Rosenheim | Königstraße 24 | 83022 Rosenheim | bewerbung@rosenheim.deVorbereitung, Abschluss und Vollzug von Verträgen (u.a. §§ 11 und 12 BauGB) begleitend zur Aufstellung von Bebauungsplänen;...Betriebswirt als Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Digital Services (m/w/d)
Jobbeschreibung
Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)Ihre Aufgaben
Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet industrieller Dienstleistungen im Kontext der Digitalisierung. Im Fokus stehen dabei insbesondere (plattformbasierte) Smart Services und digitale Plattformen im industriellen Bereich. Vor dem Hintergrund dieser Themenfelder konzipieren und entwickeln Sie innovative Frameworks, Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung der Gestaltung, Implementierung und des Managements von Dienstleistungen. Dabei können Sie Ihren thematischen Schwerpunkt frei wählen: Vom Verständnis der Wertschöpfungsmechanismen in Dienstleistungssystemen oder Plattformökosystemen über die Untersuchung der Interaktionen und Beziehungen der Akteure in diesen (Öko-)Systemen bis hin zur Entwicklung von Techniken und Algorithmen zur datengestützten Dienstleistungsentwicklung und -management stehen Ihnen alle Tore offen.Wir suchen hoch motivierte Kandidaten (m/w/d), die ihre Arbeit selbständig vorantreiben. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Mitwirkung an den Industrie- und Forschungsprojekten
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:- Hochschulabschluss (Diplom/Master) in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder verwandter Disziplinen mit einem Notendurchschnitt von mindestens "gut" und dem Ziel der Promotion
- Leidenschaft für neue Technologien und Trends und ggf. erste Kenntnisse im Bereich der Dienstleistungsforschung
- Erste Kenntnisse in der Anwendung gestaltungorientierter, qualitativer oder quantitativer Forschungsmethoden
- Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis, um reale Probleme zu lösen
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
Stellenzusatz
Wir suchen fortlaufend nach neuen Mitarbeitenden, also bewerben Sie sich auch gerne außerhalb des angegebenen Zeitraums.Bitte verwenden Sie für die Bewerbung ausschließlich unser Bewerbungsformular:
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitPersonalsachbearbeiter:in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Keppler-Stiftung bietet als große Trägerin der Altenhilfe vielfältige und individuelle Berufs- und Karrierechancen. Kommen Sie zu uns als Mitgestaltende und Mitdenkende in einen der vielen Bereiche unseres Unternehmens. Ob in der Pflege und Hauswirtschaft, in Verwaltung und Technik, in der Beratung und Betreuung, bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Vielfältige Teams, innovative Konzepte und beste Entwicklungschancen zeichnen uns aus. Für unsere Geschäftsstelle in Sindelfingen suchen wir ab sofort eine:nPersonalsachbearbeiter:in (w/m/d)in Teil- oder Vollzeit (80% - 100 %), unbefristet.
Unser Personalbüro, als zentrale Personalverwaltung und -abrechnung mit monatlich rund 2.700 Personalfällen agiert als interner Dienstleister für die gesamte Keppler-Stiftung.
Ihre Aufgaben
Sie bereiten die Entgeltabrechnung für einen definierten Abrechnungskreis vor
Sie erstellen Arbeitsverträge, Bescheinigungen, Auswertungen und Statistiken
Sie sind Ansprechperson für Leitungskräfte, Mitarbeitende, Krankenkassen und Behörden zu abrechnungsrelevanten Themen
Sie unterstützen bei der Optimierung und Digitalisierung der Personalprozesse.
Sie wirken bei unterschiedlichen Projekten im Personalbereich mit.
Ihr Profil/Ihre Qualifikation
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Personalfachkaufmann/-frau oder eine kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation im Personalbereich.
Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Personalverwaltung, besonders in der Lohn- und Gehaltsabrechnung mit.
Der Umgang mit den MS Office Anwendungen, insbesondere MS Excel ist für Sie selbstverständlich und Sie sind digitale Arbeitsabläufe gewohnt
Ihre Arbeitsweise ist eigenverantwortlich, gewissenhaft und strukturiert
Kenntnisse in abrechnungsrelevanten Themen der Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas (AVR) sind von Vorteil; bzw. werden während des Einarbeitungsprozesses vermittelt.
Wir bieten
Eine interessante sinnstiftende Aufgabe mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
Eine attraktive tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas (AVR) sowie zusätzliche Leistungen.
eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
vielfältige Angebote der Mitarbeiterseelsorge und betrieblichen Gesundheitsförderung
Zahlreiche Vergünstigungen und Mitarbeiter-Rabatte.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail bis 23. Februar 2025 an:
Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung
Geschäftsstelle
Nicole Bader
Warmbronner Straße 22 | 71063 Sindelfingen
Tel. 07031 633 01-715
Mail: nicole.bader@keppler-stiftung.de
HIER BEWERBEN
Förderschullehrer*in (m/w/d) mit Fachrichtung esE und/oder LER und/oder SH und/oder andere Fachrichtung oder Lehrer*in (m/w/d) für das Lehramt an Haupt- und Realschulen
Jobbeschreibung
Im Jugendhilfezentrum Don Bosco Sannerz, einer Einrichtung der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos, leben Kinder und Jugendliche, die aus verschiedensten Gründen nicht mehr zu Hause leben können.In den Berufsfeldern Farbe, Holz und Metall können junge Menschen eine Vollausbildung, eine theoriereduzierte Ausbildung oder eine berufliche Orientierung (dies ist zusätzlich auch im Bereich Hauswirtschaft/Küche möglich) sowie Maßnahmen zur Berufsvorbereitung und Teilqualifizierung absolvieren.In der staatlich anerkannten Ersatzschule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, der Johann-August-Waldner-Schule, werden Schüler auf den Hauptschulabschluss vorbereitet. Jungen Menschen, die auf besondere Hilfen zur Erziehung angewiesen sind, stehen verschiedene Wohnformen zur Verfügung. Einige leben Zuhause bei Ihren Familien und besuchen die Schule nur tagsüber.
Für unsere Johann-August-Waldner-Schule suchen wir ab soforteine engagierte Persönlichkeit als
Förderschullehrer*in (m/w/d) mit Fachrichtung esE und/oder LER und/oder SH und/oder andere Fachrichtungoder
Lehrer*in (m/w/d) für das Lehramt an Haupt- und Realschulenmit der Fächerkombination Sport und/oder Deutsch und/oder Mathematik und/oder Englisch und/oder einem Fach aus der Fächergruppe der Naturwissenschaften und/oder Gesellschaftslehre in Vollzeit Ihre Verantwortung:
- Erteilung eines differenzierten Unterrichts in heterogenen Klassen
- Umsetzung unseres besonderen Bildungs- und Erziehungsauftrags
- Hilfe bei der Auseinandersetzung des einzelnen jungen Menschen mit seiner Umwelt und seinen Anforderungen, Entwicklung ethisch-moralischer Werthaltungen, Förderung der Ich-Findung und der emotionalen, charakterlichen Entwicklung
- Mithilfe bei der Entwicklung der Sozialkompetenz der Jugendlichen
- Reflexion und Entscheidungsfindung von adäquaten pädagogischen Maßnahmen für den einzelnen jungen Menschen
- Zusammenarbeit mit den Fachkräften aus den Klassenteams im unterrichtlichen Bereich und den verschiedenen Bereichen der Einrichtung (Wohnen, Werkstätten, Leitung)
- Lehramt an Förderschulen, Grund- und Hauptschulen, Realschulen
- Erfahrung in der Unterrichtung von Schüler*innen mit dem Förderbedarf sozial-emotionale Entwicklung ist von Vorteil
- Interesse für Kinder und Jugendliche im Rahmen der Jugendhilfe Erziehungs- und Unterrichtsarbeit zu leisten
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Fachliche und soziale Kompetenz sowie Belastbarkeit
- den Wunsch den jungen Menschen Lebensorientierung, Wertebildung und praktische Alltagsbewältigung zu vermitteln
- Motivation neben der Unterrichtsarbeit die Weiterentwicklung des Konzepts einer Ganztagsschule, die einem Jugendhilfezentrum angeschlossen ist, verantwortlich mitzugestalten
- Sie identifizieren sich mit den Werten und Leitlinien der Salesianer Don Boscos und sind bereit, diese im Berufsalltag zu leben
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B
- ein vielfältiger und verantwortungsvoller Tätigkeitsbereich
- Regelmäßige Supervision, kollegiale Beratung, Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung
- eine ausführliche und adäquate Einarbeitung
- ein gutes Betriebsklima mit motivierten und engagierten Kolleginnen und Kollegen
- ein verlässliches Arbeitsumfeld bei einem großen Träger mit einer von christlichen Werten geprägten Arbeitskultur
Die Stelle kann besetzt werden durch bereits verbeamtete Lehrkräfte im hessischen Schuldienst, die für die Tätigkeit an der Johann-August-Waldner-Schule eine Beurlaubung in den Schuldienst an einer privaten Ersatzschule (bei vollem Erhalt der Bezüge und Versorgung) beantragen, als auch durch Kandidaten, die sich über die Rangliste zur Einstellung in den hessischen Schuldienst bewerben.
(Grundlagen: HSchG §174 und Erlass zur Stellenbesetzung und Beförderung von in den Privatschuldienst beurlaubten beamteten Lehrkräften vom 27.05.2021)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich telefonisch, per Post oder per Mail an uns.
Ihre Ansprechpartner: Frau Walburga Strott, Förderschulrektorin (06664-87155) der Johann-August-Waldner-Schule oder Herr Patrick Will (06664-87110), Gesamtleitung des JHZJugendhilfezentrum Don Bosco Sannerz, Birkenweg 15, 36391 Sinntal.strott@donbosco.de oder patrick.will@donbosco.de.
Psychologischer Psychotherapeut im neuropsychologischen Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Qualifizierte Fachkraft (m/w/d) für die Bereiche Leitung ACheck und Haustechnik
Jobbeschreibung
Unternehmensverbund Atrio & LEDA Wir suchen eine Qualifizierte Fachkraft (m/w/d) für die Bereiche Leitung ACheck und Haustechnik unbefristet und in Vollzeit (39 h) Bei LEDA gGmbH denken und leben wir Vielfalt in alle Richtungen und stärken die Neugierde auf das Anderssein. Als Inklusionsunternehmen verbindet LEDA gGmbH eine hohe Leistung und Servicequalität mit sozialer Verantwortung. LEDA gGmbH bietet für Menschen mit und ohne Behinderung Arbeitsplätze in den Bereichen Reinigung und A-Check an.LEDA ist bunt wir sind sicher: auch deine Farbe passt! Wir bieten: eine Bezahlung auf Basis des AVR Württemberg (angelehnt an den TVÖD) geregelte Arbeitszeiten ein interessantes und herausforderndes Arbeitsumfeld umfangreiche Fortbildungen und Sozialleistungen einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) Deine Aufgabenschwerpunkte: 1. Leitung ACheck: Planung und Koordination von Prüfungen nach DGUV Vorschrift Durchführung von DGUV3-Prüfungen im Team beim Kunden Dokumentation der Prüfergebnisse und Verwaltung der Messtechnik Pflege der Kundenkontakte und Rechnungsstellung 2. Haustechnik: Pflege und Instandhaltung von Gebäudetechnik und Anlage Durchführung von Reparaturarbeiten und Installationen Terminierung und Überwachung von Wartungen durch externe Dienstleister Das bringst du mit: eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Elektriker o. ä. sichere PC MS-Office Umgang handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Kommunikationsstärke und Organisationsfähigkeit Führerschein Klasse B Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir sind kreativ, bieten Raum für Innovation und ziehen alle an einem Strang. Wichtig sind uns dabei eine angenehme Atmosphäre, gegenseitiger Respekt und Wertschätzung - nicht zuletzt auch Spaß bei unserer Arbeit. Du hast Lust auf einen wirklich sinnvollen Wirkungsrahmen und suchst eine neue berufliche Herausforderung? Dann zögere nicht und sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: LEDA gemeinnützige GmbH
Andreas Neubert, Betriebsleitung
Böblinger Straße 19/1, 71229 Leonberg
Tel. Jetzt bewerben LEDA Leonberg gGmbH 2025-04-04T20:59:59.999Z PART_TIME null null null 2025-02-03 Leonberg 48. 9.
Paketzusteller / Zusteller (m/w/d) Führerscheinklasse C1 in Vollzeit
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Garmisch-Partenkirchen Was wir bieten ~ UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag ~17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage ~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November ~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld ~ Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten ~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden ~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen ~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung ~ Ausführliche Einweisung (bezahlt)– wir machen dich fit für die Zustellung ~ Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich ~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Zusteller bietest Du darfst einen Pkw fahren Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du bist wetterfest und kannst gut anpacken Du bist zuverlässig und hängst dich rein Werde Postbote bei Deutsche Post DHL Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspostbote #hokifymuenchen #jobsnlmuenchen #zustellerweilheim #jobsnlmuenchen #F1ZustellerPostbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Georgensgmünd
Jobbeschreibung
Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Georgensgmünd location_on Georgensgmünd, Deutschland work Vollzeit Jetzt bewerben Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Georgensgmünd location_on Georgensgmünd, Deutschland work Vollzeit Jetzt bewerben Bewirb dich jetzt als Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in GeorgensgmündAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger und Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Was wir bieten: 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% WeihnachtsgeldWeitere 50% Weihnachtsgeld im NovemberBis zu 332 € UrlaubsgeldMöglichkeit der Auszahlung von ÜberstundenEin krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche GehaltszahlungenKostenlose Bereitstellung von hochwertiger ArbeitskleidungAusführliche Einweisung (bezahlt) - wir machen dich fit für die ZustellungUnbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglichAttraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns: Zustellung von Brief- und PaketsendungenAuslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)Heben von Lasten bis maximal 31,5 kgTransport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge Was du als Postbote bietest: Du kannst dich auf Deutsch unterhaltenDu bist wetterfest und kannst gut anpackenDu bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibelEinen gültigen Pkw-Führerschein Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf.
Zurück Jetzt bewerben
Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/i) Schwerpunkt Heimkostenabrechnung und -verwaltung
Jobbeschreibung
Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/i) Schwerpunkt Heimkostenabrechnung und -Verwaltung Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein diakonisches Sozialunternehmen und ein geistliches Zentrum mit über einhundertfünfzehnjähriger Tradition. Für unser Altenheim am Stadtpark in Nürnberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Kaufmännischen Sachbearbeiter (m/w/i) Schwerpunkt Heimkostenabrechnung und -Verwaltung Ihre Aufgabe: Bewohneradministration (insbesondere Heimkostenabrechnung inklusive Forderungsmanagement und Mahnwesen sowie Vertragswesen) Belegerfassung und Kassenführung Statistik und allgemeine Verwaltungstätigkeiten Ihr Profil: abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Grundkenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen sehr gute EDV-Kenntnisse idealerweise Erfahrung im Verwaltungsbereich und Heimmanagement idealerweise spezielle Kenntnisse zu branchenspezifischen Anwendungen bei der Abrechnung stationärer Pflegeleistungen gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie selbständige und strukturierte Arbeitsweise hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Organisationsgeschick positive Einstellung zur Arbeit in einem Pflegeheim mit christlicher Ausrichtung Wir bieten Ihnen: einen modernen Arbeitsplatz mit strukturierter Einarbeitung sowie ein modernes und hochwertig ausgestattetes Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum eine attraktive Vergütung und weitere Leistungen (z.B. Kinderzuschlag, Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersversorgung und Beihilfeversicherung) gemäß AVR Diakonie Deutschland 31 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage (24. + 31.12.) Einkaufsvorteile über Corporate Benefits und Bikeleasing ein tolles weltoffenes Team in einer christlich geprägten, menschenfreundlichen, wertschätzenden und familiären Arbeitsatmosphäre Interessiert? Für Ihre Fragen steht Ihnen die Einrichtungsleiterin Frau Dr. Lenk (Tel. 0911/951199 - 0) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage www.stiftung-hensoltshoehe.de/stellenangebote. Gerne können Sie uns Ihre Bewerbung auch per Post an nachfolgend genannte Adresse senden: Altenheim Hensoltshöhe der Stiftung Hensoltshöhe gGmbH Am Stadtpark 130 · 90409 NürnbergBewohneradministration (insbesondere Heimkostenabrechnung inklusive Forderungsmanagement und Mahnwesen sowie Vertragswesen); Belegerfassung und Kassenführung; Statistik und allgemeine Verwaltungstätigkeiten;...Straßenwärterin / Straßenwärter / Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Straßenbetriebsdienst
Jobbeschreibung
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Mit 28 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einerder größten kommunalen Arbeitgeber der Region.
Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung - wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an.
Bewirb dich jetzt.
Wir suchen für unser Amt für Straßen- und Radwegebau in der Straßenmeisterei Wiesloch eine/einen
Straßenwärterin/Straßenwärter
(w/m/d) bzw. Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) im Straßenbetriebsdienst
- Vollzeit (39 Stunden/Woche)
- Entgeltgruppe 6 TVöD (monatliche Verdienstmöglichkeiten für Beschäftigte von 3.042 € bis 3.708 € brutto je nach entsprechender Berufserfahrung). Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen.
- Kein Homeoffice möglich
Deine Aufgaben
- Wartung und Instandhaltung der Straßenausstattung
- Reparaturen am Straßenkörper und an Ingenieurbauwerken
- Führen von Fahrzeugen und Geräten im Rahmen der Straßenunterhaltung
- Pflege von Grün- und Gehölzflächen
- Durchführung des Winterdienstes
- Abgeschlossene Ausbildung als Straßenwärterin/Straßenwärter
(w/m/d) oder in einem artverwandten Beruf wie Maurerin/Maurer, Straßenbauerin/Straßenbauer, Landschaftsgärtnerin/Landschaftsgärtner oder Forstwirtin/Forstwirt (w/m/d) - Berufserfahrung im ausgeschriebenen Aufgabengebiet ist von Vorteil
- Bereitschaft zur Tätigkeit außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten und an Wochenenden, insbesondere im Rahmen des Winterdienstes
- Fahrerlaubnis der Klassen C und CE und umfassende Fahrpraxis in diesen Klassen
- Organisations- und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit
Fortbildung
& Karriere
Vereinbarkeit von Familie & Beruf
Flexible Arbeitszeiten
Deutschlandticket
zu allen Benefits
Keine Stellenangebote verpassen Mit deiner Anmeldung beim "JobAgent" wirst du automatisch per E-Mail über unsere neuen Stellenausschreibungen informiert
Jetzt beim Jobagent anmelden
Noch Fragen? Weitere Informationen zum Aufgabengebiet:
Matthias Fuchs, Amt für Straßen- und Radwegebau
Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Louisa Rückert, Haupt- und Personalamt
Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen
von Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar.
wir-der-kreis.de
Kälteanlagenbauer / Mechatroniker Kältetechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kälteanlagenbauer / Mechatroniker Kältetechnik (m/w/d)Dezernat Gebäudewirtschaft38,5 Stunden
Unbefristet
Ab 01.04.2025
Eingruppierung gemäß TV-L
Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Uniklinikum Erlangen
Dezernat Gebäudewirtschaft
Robert Stark
Postfach 23 06
91012 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Michael Kauer
Leiter Fachgruppe Kältetechnik
Telefon: 09131 85-46250
Job-Nr.: 9599
Hinweise für Bewerbende
Jetzt bewerben
Klingt spannend? Das sind wir:
Modernste Medizin und Pflege - mit Sicherheit! Das Uni-Klinikum Erlangen bietet seit seiner Gründung im Jahr 1815 Medizin auf höchstem Niveau. Über 9.600 Mitarbeitende aus rund 50 Berufen sind für die Erfüllung der vielfältigen Aufgaben im Uniklinikum Erlangen notwendig und kümmern sich rund um die Uhr um unsere Patientinnen und Patienten. Im Dezernat Gebäudewirtschaft, Abteilung Maschinentechnik, stellt die Fachgruppe Kältetechnik mit einem Team von zurzeit fünf Mitarbeitenden als zertifizierter Fachbetrieb die Kälteversorgung am Uniklinikum Erlangen sicher. Zur tatkräftigen Unterstützung der Fachgruppe Kältetechnik suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Das UKER als Arbeitgeber
Die Aufgaben
Sie führen Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an (de-)zentralen Groß- und Kleinkälteanlagen durch und erstellen und pflegen die dazugehörigen Dokumentationen
In interdisziplinären Technik-Teams erarbeiten Sie u. a. mit energetischen Optimierungen einen wichtigen Beitrag zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Sie blicken über den rein fachspezifischen Tellerrand hinaus und setzen sich auch für den bestmöglichen Anlagenbetrieb unter hygienischen Gesichtspunkten ein
Sie haben Freude an der Entwicklung und Umsetzung von neuen, innovativen technischen Lösungen in einem spannenden Umfeld von Medizin und Forschung
Nach gründlicher Einarbeitung nehmen Sie an unserer turnusmäßigen Rufbereitschaft teil
Das Know-how dafür
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik, Kälteanlagenbauer (m/w/d) oder eine andere gleichwertige Ausbildung aus dem Bereich der Kältetechnik
Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet bringen Sie mit; Berufsanfänger (m/w/d) führen wir an ihr neues Aufgabengebiet schrittweise heran
Gute PC-Kenntnisse (u. a. im Umgang mit MS Office)
Sie besitzen eine strukturierte Arbeitsweise, Verlässlichkeit und den Anspruch auf Genauigkeit
Einsatzfreude, Teamspirit und stetige Weiterbildung sind für sie selbstverständlich
Bemerkung
Die Tätigkeiten setzen Anforderungen an uneingeschränkter physischer Mobilität voraus, da die Betreuung von diversen räumlich auseinanderliegenden Objekten (nicht barrierefrei) und Überkopfarbeiten auf Leitern und Tritten notwendig sind.
Das bieten wir
Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inklusive Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevantem Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähig
Alle Benefits am UKER
Postbote / Zusteller für Pakete und Briefe in Nippes (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in KölnWas wir bieten
- 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- + weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- + 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr
- Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Zustellung mit unseren modernen Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du hast einen Pkw-Führerschein
- Du bist zuverlässig und kontaktfreudig
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Köln
Als Zusteller machst du die Menschen in deinem Bezirk glücklich und bringst ihnen die Post. Du bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs und lässt dir von keinem Wetter die Laune verderben. Bei uns sind auch Quereinsteiger oder Studenten herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Zusteller, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben' Button - auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlbonnkoeln
#jobsnlkoeln
#zustellerkoeln
#zustellerkoelnwest
#jobsnlkoeln
#F1Zusteller
#koelnzust
#JobsNLBonnKoeln
Sozialarbeiter / Erzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Lebensheimat ist eine Einrichtung im schönen Löffingen im Hochschwarzwald, die geistig- und mehrfachbehinderten Menschen vielfältige Unterstützung im Bereich Wohnen sowie in den Lebensbereichen Tagesstruktur und Freizeit anbietet.Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet im Haus Lebensheimat in Löffingen zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für Dich als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Heilerziehungspfleger / pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit der Option eine neu geplante Intensivwohngruppe (Schwerpunkt Autismus-Spektrums-Störungen) mit zu konzeptionieren und zu gestalten.
Das bieten wir Dir
- Vergütung nach TVöD (Bund) mit tarifüblicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL) + attraktive Prämie beim Einspringen aus dem Frei
- vielfältige Arbeitszeitmodelle, damit Du Beruf und Familie gut vereinbaren kannst - keine geteilten Dienste und keine Nachtdienste
- Umfangreiches Einarbeitungsprogramm sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld mit viel Betreuungszeit für die Bewohner
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben, bei denen Du deine eigenen Ideen einbringen kannst
- Fahrrad Leasing über JobRad + weitere Corporate Benefits mit Rabatten für Mitarbeitende
- vergünstigte Verpflegung durch die hausinterne Küche mit Angeboten verschiedener Sonderkostformen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Präventionsangeboten sowie gesundheitsfördernden Maßnahmen
- Regelmäßige Einzel- und Team - Supervisionsangebote
Das erwartet Dich
- Bewohnende mit unterschiedlichen Ressourcen und vielseitigen pädagogischen und pflegerischen Betreuungsbedarfen
- Betreuung der Bewohnenden und Kontakt mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen und externen Fachstellen mit vertieftem Spezialwissen
- Aufgaben als pädagogische Fachverantwortliche (u.a. Definition und Umsetzung von individuellen pädagogischen Leistungen, Schulung des Teams)
- Ein durchmischtes, dynamisches und motiviertes Mitarbeiterteam
Das bringst Du mit
- Ausbildung als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Heilerziehungspfleger oder eine sonstige gleichwertige pädagogische Ausbildung (m/w/d)
- Freude an pädagogischer Begleitung und Teamarbeit
- Spaß daran, pädagogische Ideen einzubringen und weiterzuentwickeln
- Offenheit, Geduld und Belastbarkeit sowie eine gesunde Portion Humor
Vorarbeiter (m/w/d) Gas-, Druckregel- Und Messanlagen
Jobbeschreibung
Wir, die SWM Magdeburg , sind seit 1993 eine feste Größe in der Region. Wir machen die Lichter an, lassen Elektroautos fahren, bringen Wärme in die Stadt, liefern Wasser und entsorgen Abwasser. Wir sind immer zuverlässig - gerade, wenn es darum geht, Dir eine langfristige Perspektive zu bieten. Oder das Privatleben mit dem Job zu vereinen. Wir sind eben auf dem Boden geblieben . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungQuereinsteiger:in Für Umschulung Als Kundenbetreuer:in Im Nahverkehr
Jobbeschreibung
Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kollegen:innen.Aufgaben . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungLeiter /-in (m/w/d) Abteilung Stadterneuerung und Wohnungswesen
Jobbeschreibung
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Leiter /-in (m/w/d) Abteilung Stadterneuerung und Wohnungswesen Stellen-Nr. 66-03:3139 Datum: 06.02.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Stadtentwicklung eine/-n Leiter /-in (m/w/d) für die Abteilung Stadterneuerung und Wohnungswesen. Stellenausweisung: EG 13 TVöD / BesGr. A 13/ A 14 BayBesG Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Leitung der Abteilung Stadterneuerung und Wohnungswesen Geschäftsführung der „Arbeitsgruppe Wohnbauoffensive" Bearbeitung aller schwierigen Angelegenheiten im Abteilungsbereich Erarbeitung von Planungsgrundlagen, Programmen und Richtlinien für die von der Abteilung wahrzunehmenden Aufgaben Innovative Förderung des Fortschritts der Stadterneuerung nach Baugesetzbuch unter Einsatz von Städtebauförderungsmitteln Beratung und Betreuung privater Investoren Federführende Sachbehandlung bei der Abwicklung und dem Vollzug staatlicher Finanzhilfeaktionen bei Notständen durch Elementarereignisse Vertretung der Abteilung im Vollzug aller Aufgaben innerhalb der Stadtverwaltung und bei externen Institutionen, insbesondere Landes- und Bundesbehörden Federführung beim Vollzug der Wohnraumzweckentfremdungssatzung (ZeS) Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.) bzw. Master) in den Fachrichtungen Geographie, Raumplanung, Architektur mit Vertiefung im Städtebau, Wirtschaftsingenieurswesen mit Schwerpunkt Bauwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung Zudem erwarten wir: Ein außerordentlich breit angelegtes Fachwissen in den o.g. Aufgabenbereichen Idealerweise eine lange einschlägige Berufserfahrung mit nachgewiesener Verwaltungserfahrung Eine mehrjährige Führungserfahrung mit Personalführungskompetenz für eine Abteilung von ca. 20 Mitarbeitenden Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sind für Sie selbstverständlich und Sie sind in der Lage, sowohl innerhalb der Verwaltung als auch nach außen eine souveräne und zielgerichtete Kommunikation sicherzustellen Als Persönlichkeit, die sich durch Innovationsbereitschaft und Organisationsvermögen auszeichnet, sind Sie überdurchschnittlich leistungs- und einsatzbereit, entscheidungsfreudig, konfliktfähig sowie ergebnisorientiert Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vertrauensvollen Umfeld sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen der Leiter des Amtes für Stadtentwicklung, Herr Dr. Höcht, Tel. (0941) 507-1660 und der Leiter der Abteilung für Stadterneuerung und Wohnungswesen, Herr Poschenrieder, Tel. (0941) 507-5660, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 66-03:3139 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 03.03.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Leitung der Abteilung Stadterneuerung und Wohnungswesen; Geschäftsführung der „Arbeitsgruppe Wohnbauoffensive"; Bearbeitung aller schwierigen Angelegenheiten im Abteilungsbereich;...Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen
Jobbeschreibung
WHAT DO YOU DO FOR A LIVING?
Als starker Arbeitgeber und attraktives Ausbildungsunternehmen bieten wir dir an unserem Standort in Ravensburg einen vielfältigen und spannenden Ausbildungsplatz mit besten Übernahmechancen.
Für den Ausbildungsstart am 1. September 2025 suchen wir aufgeschlossene und motivierte Auszubildende für die:
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen
Was solltest du mitbringen:
- Du verfügst über einen guten Realschulabschluss bzw. das Abitur oder die Fachhochschulreife.
- Als Teamplayer (m/w/d) bist du kommunikativ und überzeugst durch eine hohe Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit.
- Wenn du dich darüber hinaus schnell auf unterschiedliche Situationen einstellen kannst sowie ein sicheres Auftreten und Serviceverständnis hast, dann bist du genau richtig für diese Ausbildung!
Wie läuft die Ausbildung ab:
- Du wirst im Wechsel zwischen der Praxisausbildung im Unternehmen und dem Besuch der Berufsschule zielgerichtet ausgebildet und hast somit eine abwechslungsreiche und interessante Zeit vor dir.
- Wir machen dich fit in allen Versicherungssparten wie z. B. in der Kfz-Versicherung und allen Sachversicherungen. Du lernst die Abwicklung von unterschiedlichen Versicherungsschäden kennen und bekommst u. a. Einblicke in die Digitalisierung, das Projektmanagement und unsere IT-Prozesse.
- Neben der persönlichen und telefonischen Kundenberatung vor Ort, lernst du während deiner Ausbildung auch einzelne Bereiche in unserer Hauptverwaltung in Stuttgart kennen.
Was sollest du wissen:
- Wir machen deine Ausbildung auch technisch zum Erfolg und bieten dir modernste Arbeitsbedingungen
- Wir begleiten und unterstützen dich nicht nur bei den Prüfungen, sondern auch während der gesamten Ausbildungszeit
- Freue dich u. a. auf unsere gemeinsamen Teamevents!
- Gegenseitiges Vertrauen, persönliche Wertschätzung und Spaß sind garantiert
- Mit Abitur oder Fachhochschulreife erwirbst du automatisch die Zusatzqualifikation als Finanzassistent (m/w/d) an der Berufsschule
- Flexible Arbeitszeit (38 Wochenstunden) mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Attraktive Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen, Miet- und Fahrzuschuss
- Kostenbeteiligung an Fachliteratur
- 30 Urlaubstage (24.12. und 31.12. sind arbeitsfrei)
Akademische:r Mitarbeiter:in im Bereich Wirtschaftspsychologie (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Hochschule Aalen sucht im Studienbereich Gesundheitsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nAkademische:n Mitarbeiter:in im Bereich Wirtschaftspsychologie (w/m/d)- in Teilzeit 75 % bis Vollzeit 100 % (29, 6 - 39, 5 Std./Wo.) -
Werden Sie Teil unseres starken Teams! Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit 60 Jahren ein verlässlicher Partner - für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend.
Ihre Tätigkeit
Mitarbeit im BMBF-geförderten Projekt „DigiBound - Boundary Management als Selbstregulationskompetenz von Kindern und Jugendlichen“
Literaturrecherche und -aufbereitung zum Thema Boundary Management bei Kindern und Jugendlichen, zu digitalen Kompetenzen und Selbstregulationskompetenzen
Datenerhebung, -auswertung und -aufbereitung im Rahmen von Fokusgruppen und quantitativen Befragungen von Lehrer:innen und Schüler:innen
Entwicklung und Umsetzung verschiedener Micro-Interventionen zur Förderung der Boundary Management Kompetenzen von Schüler:innen
Mitarbeit bei Publikationen im Bereich Wirtschaftspsychologie sowie der Präsentation von Forschungsergebnissen
Administrative Unterstützung in der Projektdurchführung und -organisation
Ihr Profil
Sie verfügen einen sehr guten bis guten wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in Wirtschaftspsychologie, Psychologie oder einer ähnlichen Fachrichtung
Sie begeistern sich für das Thema Boundary Management
Sie besitzen fundierte IT- und Statistikkenntnisse und sind datenaffin
Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus, welche es Ihnen ermöglicht, Projekte erfolgreich umzusetzen
Sie sind ein Teamplayer und setzen sich mit Engagement für die gemeinsamen Ziele ein
Wir bieten Ihnen
Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten
Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit hochschulnaher Kinderbetreuung
Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Moderne Büroausstattung und Forschungsinfrastruktur
Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Attraktive Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Corporate Benefits
JobBike BW, Zuschuss zum Deutschlandticket und kostenfreie Parkplätze
Die Stelle ist bis zum 30.06.2026 befristet mit der Option auf Verlängerung und ist grundsätzlich teilbar. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion.
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst Länder (TV-L). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie unter www.hs-aalen.de/sbv .
Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Beauftragten für Chancengleichheit, Frau Anna-Lisa Schroll www.hs-aalen.de/chancengleichheit/ .
Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Frau Prof. Dr. Regina Kempen, regina.kempen@hs-aalen.de .
Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Kennziffer 25-01-06 ) bis zum 02.03.2025 über unser Online-Bewerbungsportal .
Psychologische Psychotherapeutin für Rehabilitandinnen in der neurologischen Klinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Professur (m/w/d) der BesGr. W 2 für das Lehrgebiet Computernetzwerke und IT-Sicherheit
Jobbeschreibung
An der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ist an der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Campus Amberg) zum nächstmöglichen Termin dieProfessur (m/w/d) der BesGr. W 2für folgendes Lehrgebiet zu besetzen:
Computernetzwerke und IT-Sicherheit (Kennziffer 9077)
Ihre Aufgaben
Vertretung des Fachgebiets in der Lehre und der angewandten Forschung
Übernahme von Grundlagenlehrveranstaltungen, z. B. in der Mathematik oder Informatik
Antragstellung und Mitarbeit an Forschungsvorhaben im Berufungsgebiet sowie deren Publikation
Ihr Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Informationstechnik oder einer ähnlichen Disziplin
Nachweis der wissenschaftlichen Qualifikation, i. d. R. durch eine abgeschlossene Promotion
Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit
Didaktische Kompetenz und Begeisterungsfähigkeit für das Thema (digitale) Lehre
Sehr gute Kenntnisse auf mindestens einem weiteren Themengebiet der IT-Sicherheit, wie beispielsweise Netzwerksicherheit, Hardware-Sicherheit, Eingebettete Sicherheit, Secure Software Engineering etc.
Veröffentlichungen und/oder Forschungsprojekte im Themenfeld des Lehrgebiets
Freude am Arbeiten in Teams und an der Weiterentwicklung des Lehrgebietes, der Hochschule und ihrer Einrichtungen
Sehr gute Englischkenntnisse
Interesse, die weitere Internationalisierung der Hochschule zu unterstützen
Was wir Ihnen bieten
Ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und abwechslungsreichen Aufgaben
Kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
Unterstützung in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie als familiengerechte Hochschule
Lehrermäßigung im Rahmen verschiedener möglicher Forschungsprofessurmodelle
Bei entsprechender Forschungsstärke: Verleihung des Promotionsrechts in einem der zwei Promotionszentren der OTH Amberg-Weiden
Einstellungsvoraussetzungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium
Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
Pädagogische Eignung
Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat und die sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Hochschule fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen und Nachweisen zum beruflichen Werdegang und zu wissenschaftlichen Arbeiten bis spätestens 17.02.2025 über das Online-Formular
Die Einstellungsvoraussetzungen und weitere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Link auf unserer Webseite.
Bitte nehmen Sie in Ihrer Bewerbung Bezug auf die Bewerbungskennziffer 9077.
(senior) Quality Manager Software Solutions (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungLeiter*in der Zentralen Serviceeinrichtung Marketing und Kommunikation (m/w/d)
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Wolfenbüttel
06.02.2025
Jobbeschreibung
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig /?Wolfenbüttel Leiter*in der Zentralen Serviceeinrichtung Marketing und Kommunikation (m/w/d) Wolfenbüttel Festanstellung Vollzeit unbefristet Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig /?Wolfenbüttel Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld. Im Rahmen einer Reorganisation der Zentralen Serviceeinrichtung „Hochschulentwicklung und Kommunikation“ soll das Kommunikationsteam am Campus Wolfenbu¨ttel zu einer eigenständigen Organisationseinheit „Marketing und Kommunikation“ umgebildet werden. Hierzu suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine*n Leiter*in der Zentralen Serviceeinrichtung Marketing und Kommunikation (m/w/d) Vergütung: EG 13 TV-L Umfang: 39,8 Std./ Woche Befristung: unbefristet Beginn: nächstmöglich Standort: Wolfenbüttel Aufgabenbereich: Leitung der Zentralen Serviceeinrichtung Marketing und Kommunikation (derzeit 8 Mitarbeiterinnen) in personeller, fachlicher und organisatorischer Hinsicht mit den Arbeitsbereichen Marketing, Presse, Medienkommunikation (Print und Web), Corporate Design, Veranstaltungen, Social Media, Alumnae/Alumni, Netzwerke und Stiftungen Übersetzung von strategischen Zielen der Hochschule in PR-Ziele, strategische Weiterentwicklung des (Studierenden-)Marketings und der Hochschulkommunikation, Erarbeitung und Umsetzung von zielgruppenorientierten Konzepten Beratung, Koordination und Abstimmung mit den Fakultäten und weiteren Zentralen Serviceeinrichtungen zentrale Verantwortung für den Webauftritt der Hochschule: kontinuierliche Weiterentwicklung des Gesamtkonzepts und der Benutzerführung, Redaktion zentraler Seiten (ein Web-Relaunch im laufenden Jahr ist in Vorbereitung) Erarbeitung und Umsetzung von zielgruppenorientierten, auch crossmedialen Formaten Recherche, Erstellung und Redaktion von Inhalten für die crossmediale Kommunikation Die Stelle ist unmittelbar der Präsidentin zugeordnet. Sie bringen mit: abgeschlossenes einschlägiges Master- oder Uni-Diplomstudium, vorzugsweise im Bereich Marketing, BWL mit Schwerpunkt Marketing, Medienwissenschaften, Medienkommunikation oder vergleichbar mehrjährige einschlägige Berufserfahrungen aus dem Bereich Marketing und Kommunikation mit Schwerpunkt im Bereich Marketingkonzeption, Webkommunikation und Redaktion von Inhalten und Projektmanagement ausgeprägte Führungskompetenz mit nachgewiesener Führungserfahrung Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick, Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit, Hands-on-Mentalität erwünscht sind Kenntnisse des Hochschulbereichs und der aktuellen hochschulpolitischen Diskussion Kreativität, Initiative und Professionalität, Umsetzungsstärke, strategisches und analytisches Denken, Gespür für Themen und Geschichten gute Kenntnisse des Medienrechts versierter Umgang mit Standard-Office-Programmen, einschlägigen Programmen zur Bildbearbeitung, Erfahrungen im Umgang mit Content-Management-Systemen gute Englischkenntnisse Wir bieten Ihnen: eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im lebendigen Umfeld einer Hochschule einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL Zahlung vermögenswirksamer Leistungen 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub Die Arbeitszeit beträgt 39,8 Stunden/Woche (100 %). Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Bitte teilen Sie uns gegebenenfalls mit, welchen Beschäftigungsumfang Sie anstreben. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Auf Grundlage des Niedersa¨chsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) arbeitet die Ostfalia daran, in allen Entgeltgruppen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis zu erreichen. Frauen sind in dieser Entgeltgruppe an unserer Hochschule unterrepräsentiert, daher sind Bewerbungen von Frauen für diese Stelle besonders erwu¨nscht. Bei gleicher Eignung stellen wir schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt ein. Denken Sie bitte an den entsprechenden Hinweis in Ihrem Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich bis zum 09.03.2025! Nähere Informationen können Sie gern bei der Leiterin der Zentralen Service einrichtung "Hochschulentwicklung und Kommunikation", Elvi Thelen erfragen. Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin: www.kmk.org/zeugnisbewertung Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten? https://www.ostfalia.de/jobsundkarriereLeitung der Zentralen Serviceeinrichtung Marketing und Kommunikation (derzeit 8 Mitarbeiterinnen) in personeller, fachlicher und organisatorischer Hinsicht mit den Arbeitsbereichen Marketing, Presse, Medienkommunikation (Print und Web);...Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Burgstädt
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Staatlich geprüfte/-r Technikerin / Techniker (w/m/d) in der Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik
Jobbeschreibung
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für das Referat BA II 5 für die Bauaufgaben des Bundes zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Dauer eine / einen:staatlich geprüfte/‐n Technikerin / Techniker (w/m/d)in der Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik
Der Dienstort ist Bonn.
Knr. 419-24
Vergütung
E 9b
Beschäftigungsart
unbefristet
Wochenstunden
39 h
Teilzeit möglich
Arbeitsort
Bonn
Bewerbungsfrist
12.02.2025
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland aus sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.
Der Schwerpunkt der Bauaufgaben im Referat BA II 5 liegt in der Grundsanierung großer Bestandsbauten mit umfassenden Brandschutz- und Energiesparmaßnahmen. Das Referat deckt darüber hinaus den klassischen Bauunterhalt sowie Neu-, Um- und Erweiterungsbauten im Bereich „Bonn Süd“ ab. Als Nutzer sind u. a. verschiedene Bundesministerien, aber auch Kulturbauten wie das Haus der Geschichte zu nennen.
Ihre Aufgaben:
Mitwirkung bei der Feststellung des Bauunterhaltungsbedarfs und Baubedarfs und Setzen entsprechender Prioritäten durch Baubegehungen und Kostenschätzungen
Mitarbeit bei der Zusammenstellung der nötigen Bau- und Ausschreibungsunterlagen sowie bei der Vergabe und der Auftragserteilung
Leitung des TGA-Bereichs vor Ort in Abstimmung mit dem vorgesetzten Ingenieur
Mitwirkung bei der Übergabe an den Nutzer, bei der Rechnungslegung sowie bei den Gewährleistungskontrollen und der Funktionsüberprüfung
Ihr Profil:
Vorausgesetzt werden:
absolvierte staatliche Prüfung als Techniker, Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik (RLT, Heizung, Sanitär, Gebäudeautomation) oder ein vergleichbarer Abschluss
Fachkenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI
Fähigkeit zur fachübergreifenden, kollegialen Zusammenarbeit
selbstständige Arbeitsweise sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick
Engagement und Durchsetzungsvermögen bei der Wahrnehmung dieser Aufgabe
Bewerbungsberechtigt sind sowohl Tarifbeschäftigte als auch Bewerbende, die nicht im öffentlichen Dienst tätig sind.
Worauf es uns noch ankommt:
Berufserfahrungen, vorzugsweise mit öffentlichen Baumaßnahmen im Bestand und laufenden Betrieb
Kenntnisse im öffentlichen Vertrags- und Vergaberecht sowie im Bauordnungsrecht
Kenntnisse in den technischen Richtlinien (z. B. VDI, AmeV-Richtlinien, Arbeitsstättenrichtlinien)
Unser Angebot:
Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 9b TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/ .
Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem. § 14 Abs. 3 TVöD gezahlt wird.
Wir stehen für:
Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und ‐formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.
Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber .
Ihre Bewerbung:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise und Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung) unter der Angabe der Kennnummer 419‐24 bis zum 12.02.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de oder unter dem nachfolgenden Link:
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1236222
Beschäftigte des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung der Anschrift der Personalakten führenden Stelle - zu erteilen.
Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person.
Für Rückfragen zur Bedienung von Interamt, zur Registrierung, zu Störungen, Fehlern sowie Passwortproblemen steht Ihnen die kostenfreie Rufnummer 0385 4800‐140 zur Verfügung. Die Hotline erreichen Sie Montag bis Donnerstag von 07:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 07:00 bis 16:00 Uhr.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Frigge (Tel.‐Nr. 0228 99 401‐1634).
Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Frau Hanf (Tel.‐Nr. 0228 99 401‐1575).
www.bbr.bund.de
Küchenhilfe (gn*) Lebensmittellager/Kommissionierzone
Jobbeschreibung
Küchenhilfe (gn*) Lebensmittellager/Kommissionierzone Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L | Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe – Gastronomie | Kennziffer 10186
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deinen Einsatz im Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe – Gastronomie. Hier versorgen wir unsere patientenführenden Bereiche sowie die gastronomischen Einrichtungen stets mit den richtigen Lebensmitteln – am besten mit DIR!
BESTE BEDINGUNGEN:
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deinen Einsatz im Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe – Gastronomie. Hier versorgen wir unsere patientenführenden Bereiche sowie die gastronomischen Einrichtungen stets mit den richtigen Lebensmitteln – am besten mit DIR!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
- Kommissionierung von Speisen und Getränken
- Lagerbuchhaltung in SAP MM/VPM nach Einarbeitung
- Sicherstellung der allgemeinen Lagerordnung
- Bedienung der AWT-Anlage
- Reinigung und Pflege der Räumlichkeiten und Maschinen gemäß HACCP-Richtlinien
- Einhaltung des Infektionsschutzgesetzes
- Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
ANFORDERUNGEN:
- Erfahrung in Lagertätigkeiten und Kommissionierung, idealerweise in einem SAP-unterstützten Lager
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Serviceorientierung und Kommunikationsvermögen im Kontakt mit unterschiedlichen Schnittstellen, Begeisterung sowie Teamfähigkeit
- Belehrung gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz erforderlich
BESTE BEDINGUNGEN:
- Sicherheit
- Familienfreundlich
- Moderne Ausstattung
- Geregelte Arbeitszeitmodelle
- Weitere Vorteile
Kontakt
Rückfragen an: Frederik Schön, T 0251 83-48805.
Jetzt bis zum 11.02.2025.
(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de
Jetzt bis zum 11.02.2025.
(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de
(Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:(Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d)Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode: Z7-P1464-4-01/25-eAufgabenDas Team betreut den fachlichen Applikationsbetrieb des IT-Fachverfahrens Financial Intelligence Unit (FIU) der Zollverwaltung und ist damit federführend verantwortlich für alle betrieblichen Aspekte der Applikationen dieses wichtigen Players in der Finanzverwaltung der Bundesrepublik Deutschland. Als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager (w/m/d) unterstützen Sie unseren Kunden in der Erfüllung seiner Aufgaben, indem Sie durch die Einhaltung von kurzen Bearbeitungszeiten bei der Koordination und Steuerung des Hardware- und Infrastrukturaufbaus sowie in der Schnittstellenfunktion zu Auftraggebern, Softwareentwicklung und dem IT Betrieb einen reibungslosen Ablauf gewährleisten.Sie unterstützen die Team- bzw. Arbeitsbereichsleitung bei der fachlichen Steuerung der betriebsseitigen Betreuung der Fachapplikationen mit folgenden Aufgaben:Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung, Lauffähigkeit und Wartung des Fachverfahrens FIU in den verschiedenen Vorproduktions- und Produktionsumgebungen.Dabei übernehmen Sie das Incident- / Problem- / Change- / Request-Fulfillment-Management im Rahmen des betrieblichen Applikationsmanagements.Bei der Planung, Koordinierung und Überwachung von Inbetriebnahmen neuer Applikationen bzw. Software-Releases sowie bei Wartungsarbeiten an den verantworteten Applikationen übernehmen Sie eine wichtige Rolle.Zudem erstellen, koordinieren und überwachen Sie Arbeitsaufträge an den IT-Betrieb.Im Projektmanagement sind Sie eine zentrale Schnittstelle für Abstimmungen zwischen Projekten und Auftraggebern und übernehmen darüber hinaus auch die Leitung von Projekten und Umsetzungsmaßnahmen im Applikationsbetrieb.AnforderungenIhre erforderlichen QualifikationenSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik.Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren.Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 11 oder A 12 BBesO.Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Gute Kenntnisse im Bereich Infrastruktur-/ Software-RolloutKenntnisse in der Automatisierung im IT-Betrieb unter Zuhilfenahme entsprechender ToolsKenntnisse im Projekt- und ProzessmanagementSehr gute Kenntnisse und Erfahrung im ApplikationsmanagementGute Kenntnisse in Betriebsprozessen nach ITILErfahrungen im Bereich CaaS - Container as a Service und in der Bereitstellung von Applikationen auf Containerbasis, sowie idealerweise Grundkenntnisse in den Technologien Kubernetes und OpenshiftErfahrungen im Bereich DevOps und Mitarbeit in agilen ProjektenDas zeichnet Sie persönlich aus:Analytisches Denken stellt für Sie keine Herausforderung dar.Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.Sie sind belastbar und stressresistent.Offene und zielführende Kommunikation ist für Sie eine Selbstverständlichkeit.Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit zählt zu Ihren Stärken.Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften.Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.Wir bietenGute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 12 BBesO bewertet.Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 EUR. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen .Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button »Jetzt bewerben!« in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links:https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-4-01/25-eDas digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 12 statt.Haben Sie noch Fragen?Bei fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Rieger (Tel. 0170/8106942) oder Herrn Franke (Tel. 022899/680-7407).Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-1778).Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de .Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBundJETZT BEWERBEN!Was uns noch wichtig istDas ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.Berater Private Banking (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Sparkasse Holstein ist gemeinsam mit ihren Töchtern, der S-Immobiliengesellschaft Holstein mbh & Co. KG und der S-International Schleswig-Holstein GmbH & Co. KG, ein leistungsstarker Finanzdienstleister mit einer Bilanzsumme von über 9 Mrd. Euro und rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - ein Unternehmen, das fit für die Zukunft ist. Unser Ziel ist es, das Leben unserer über 250 . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungIT-Systemadministrator (m/w/d)
Jobbeschreibung
IT-Systemadministrator (m/w/d) Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH Dorfen Feste Anstellung Voll- oder Teilzeit Ihre Mission Sie halten das Herz unserer Systeme am Schlagen! Bei uns dreht sich alles um Menschen und Technik – und wir brauchen genau Sie, um beides in Einklang zu bringen. Werden Sie Teil unseres Teams in Algasing! Ihre Aufgaben Sie stellen sicher, dass unsere IT-Infrastruktur zuverlässig und leistungsstark bleibt. Sie übernehmen die Betreuung unserer Serverlandschaft (Windows, VMware, Exchange) und stehen als kompetente Ansprechperson für technische Anfragen bereit. Von Endgerätesupport (Installation, Austausch, Reparatur) über Anwendungsbetreuung bis hin zur Mitarbeit an spannenden Hardware-Projekten. Ihr Einsatz sorgt für Stabilität und Fortschritt. Das zeichnet Sie aus Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation Exzellente Kenntnisse in Client-, Server- und Netzwerktechnologie sowie routinierter Umgang mit MS Windows und MS Office Freundliches, kundenorientiertes Auftreten und Freude am Austausch mit Menschen Belastbarkeit, Flexibilität und eine positive Grundeinstellung Identifikation mit den Werten unserer Einrichtung Das bieten wir einen unbefristeten Dienstvertrag für einen krisensicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten Vergütung nach Tarif (AVR Caritas - kirchliches Arbeitsrecht) Sonderzahlungen, Beihilfe und die Option, Vergünstigungen des öffentlichen Tarifs in Anspruch zu nehmen (z.B. vergünstigte Kfz-Versicherung) eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (vom Arbeitgeber finanziert) abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben innerhalb eines breiten technischen Spektrums verbunden mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen mindestens 30 Urlaubstage sowie weitere freie Tage am 24. und 31. Dezember regelmäßige bezahlte Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich voranbringen – fachlich wie persönlich Fahrrad-Leasing und weitere Benefits wie benefits.com eine lebendige Dienstgemeinschaft und ein positives Arbeitsklima in einem gut eingearbeiteten Team mit vielen Erfahrungen und Kompetenzen Kontakt Das passt für Sie? Dann passen Sie zu uns! Bewerben Sie sich jetzt gleich oder senden Sie Ihre Bewerbung (PDF-Format) per E-Mail oder bei Fragen z.Hd. Stefan Rother an bewerbung@barmherzige-reichenbach.de. Alternativ per Post an: Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH, z.Hd. Stefan Rother, Eustachius-Kugler-Straße 2, 93189 Reichenbach Bitte nicht wundern: da es sich bei der Stelle um eine GmbH Stelle handelt, müssen die Bewerbungsunterlagen zuerst zu unserer IT Zentrale nach Reichenbach – der Arbeitsort ist aber Algasing.Sie stellen sicher, dass unsere IT-Infrastruktur zuverlässig und leistungsstark bleibt. Sie übernehmen die Betreuung unserer Serverlandschaft (Windows, VMware, Exchange) und stehen als kompetente Ansprechperson für technische Anfragen bereit;...Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) am Standort Dresden
Jobbeschreibung
Du findest ein Studium auf der Überholspur spannend? Finden wir auch!
Wir suchen neue Talente, um das 4. längste Autobahnnetz zu unterhalten, auszubauen und zu betreiben. Werde Teil eines großen Teams an einem unserer Standorte ganz in deiner Nähe. Und das Beste daran: Bei uns gibt es nicht nur graue Theorie, sondern auch viele interessante Praxissemester.
Bring deine Karriere ins Rollen und bewirb dich für ein
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) am Standort Dresden
Das bringst du mit:
- Allgemeine Hochschulreife und/oder Fachhochschulreife/ Bachelorabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss
- Sehr gute bis gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute bis gute Noten in Physik und Mathematik im Abitur und Interesse in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
- Schnelle Auffassungsgabe und logisches Denkvermögen
- Freude an der Arbeit im Team sowie Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
Dann freuen wir uns, wenn du dich per Bewerbungsformular über unsere Homepage bewirbst.
Was dich erwartet:
Das dreijährige Bauingenieur-Studium ist ein praxisintegrierter dualer Studiengang und erfolgt im 3-monatigen Wechsel von Theorie und Praxis. Das bedeutet, die Theorie lernst und absolvierst du an der Berufsakademie in Glauchau und die Praxisphasen verbringst du an unserem Standort in Dresden.
Nähere Informationen zum Studiengang Bauingenieurwesen findest du hier: BA Glauchau | Staatliche Studienakademie Glauchau (ba-glauchau.de)
Nach deinem erfolgreichen Abschluss erwartet dich bei der Autobahn GmbH ein sicherer und innovativer Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung und spannenden Projekten. Im Rahmen deiner Einarbeitung wirst du bestens auf deinen Einstieg als Bauingenieur (m/w/d) bei der Autobahn GmbH vorbereitet und hast die Chance das Autobahnnetz Deutschlands aktiv mitzugestalten.
Was wir dir bieten:
- Du bist vom ersten Tag an Teil eines motivierten und schnell wachsenden Teams durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
- Dich erwartet ein Studium mit Vielfalt und Anspruch sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Wir übernehmen deine Studiengebühren und du bekommst ein monatliches Studienentgelt in Höhe von 1.557,59 Euro sowie eine Jahressonderzahlung.
- Du bekommst 30 + 1 Tage Jahresurlaub.
- Du hast bei der Autobahn GmbH großartige Karrieremöglichkeiten nach deinem erfolgreichen Abschluss.
Gemeinsam Großes bewegen
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Stellvertretende Amtsleitung Ordnungs- und Sozialamt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Leistungsstark - lebenswert - sympathisch, die Gemeinde Möglingen im Landkreis Ludwigsburg mit rund 10.600 Bürgerinnen und Bürgern. Unsere Stärken sind ein ausgeprägtes ehrenamtliches Engagement, ein vielfältiges kulturelles Angebot und ein sehr gutes Bildungs- und Betreuungsangebot für Familien mit Kindern.Für die Gemeinde Möglingen suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsStellvertretende Amtsleitung Ordnungs- und Sozialamt (m/w/d)
Das Aufgabengebiet des Ordnungs- und Sozialamtes umfasst die Bereiche Ortspolizeibehörde, Einwohnermelde- und Standesamt sowie die Themen Verkehr, Integration und Wahlen. Wir bieten Ihnen in unserem Team ein kollegiales sowie kooperatives Arbeitsumfeld und Arbeitsbedingungen, die Leistung, Verantwortung und Flexibilität fördern und anerkennen.
Ihre Aufgaben:
Stellvertretung der Amtsleitung
Ortspolizeibehörde mit Gemeindevollzugsdienst
Feuerwehrwesen
Straßen- und Verkehrsangelegenheiten, insbesondere Sondernutzungen Obdachlosen-, Betreuungs- und Flüchtlingsangelegenheiten
Unterstützung bei der Durchführung von Wahlen
federführende Koordination der Seniorenarbeit
Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
Öffentlichkeitsarbeit für den Bereich Ordnung und Soziales
Gremienarbeit inklusive Vor- und Nachbearbeitung
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Wir erwarten:
Abschluss als Bachelor of Arts (Public Management) bzw. Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH) oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
Verantwortungsbewusstsein sowie eine lösungsorientierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
Kundenorientierung, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
gute Fachkenntnisse im Bereich des Ordnungsrechts
sicheres Auftreten und eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Teamfähigkeit und Flexibilität
Wir bieten:
einen Dienstposten bis Besoldungsgruppe A 12 bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen oder im Beschäftigungsverhältnis eine entsprechende Vergütung nach TVöD bis Entgeltgruppe 11
flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
fachspezifische Fort- und Weiterbildungen
Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV, Dienstradleasing
betriebliches Gesundheitsmanagement
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal , bis spätestens 17.02.2025 .
Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich gerne an Herrn Bierfert (Leiter des Ordnungs- und Sozialamtes) - Telefon 07141 4864‐20.
Jetzt bewerben!
Bürgermeisteramt Möglingen, 71693 Möglingen
Operationstechnischer Assistent OTA, Pflegefachmann/-frau oder Medizinische Fachangestellte MFA (m/w
Jobbeschreibung
Operationstechnischer Assistent/OTA, Pflegefachmann/-frau oder MFA (m/w/d) für die OP-Pflege<br/><br/>Ein Arbeitsplatz voller Möglichkeiten'Ein großes Haus, 17 Säle in einem Zentral-OP auf einem Stockwerk, ein breites Spektrum an Fachbereichen – und trotzdem funktioniert die enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit unglaublich gut. Der freundliche, offene und nahbare Umgang ist trotz der rund 2.000 Mitarbeitenden im Haus auch im OP direkt spürbar', berichten Katja Jaeger und Julia Adler aus dem OP-Management.Zeit für Veränderungen? Als Teil unseres Teams unterstützen Sie im OP-Funktionsdienst in einer unserer zahlreichen operativen Fachabteilungen und profitieren von Einblicken in interessante Fachbereiche (z.B. plastische Chirurgie) und arbeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld mit renommierten Chefärzten (z.B. Nasenkorrekturen) zusammen.
Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihr Vertrag ist unbefristet und Sie arbeiten Voll- oder Teilzeit.
Darauf haben Sie Lust<br/><br/>Ob Saal-Check und -vorbereitung, Lagerung von Patientinnen, OP-Dokumentation, Instrumentieren mit den Chirurginnen am OP-Tisch – Sie sorgen gerne für einen reibungslosen Ablauf.
Sie werden Teil eines tollen Teams dank hoher Übernahmequote aus der eigenen Ausbildung – bei uns bleibt man gerne. 😉
Die Teilnahme am Bereitschaftsdienst gehört für Sie dazu.
Es macht Ihnen Spaß, Ihr Wissen an andere weiterzugeben, denn wir lernen alle voneinander.
Das macht Sie aus<br/><br/>Ob als OTA, MFA (m/w/d) oder mit einer pflegerischen 3-jährigen Ausbildung – wir sind offen für Ihren 'Quereinstieg': Dank fester Ansprechpartnerinnen und Einarbeitungskataloge starten Sie nicht alleine!
Als Erfahrener bringen Sie Routine und eine hohe fachliche Kompetenz mit, als Quereinsteiger finden Sie dank Ihrer Motivation und verlässlichen Arbeitsweise genauso schnell Ihren Platz in unsrem Team.
Sie punkten mit Erfahrung im Umgang mit dem DaVinci Roboter (in der Abdominal- und Viszeralchirurgie).
Sie sind Teamplayer und haben Freude an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
Das tun wir für Sie<br/><br/>Täglich gut umsorgt<br/><br/>mit kostenfreien OP-Suppen, Snack, Kaffee & Tee.
Voller Fokus auf die Patient*innen : Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten.
Vielfältige Zulagen und Prämien , die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: attraktive Einspringprämie, Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt.
Faire und angemessene Entlohnung<br/><br/>auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
Finanzielle Sicherheit und Perspektiven<br/><br/>für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst, sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
Attraktive Angebote<br/><br/>von starken Marken bei 'corporate benefits'.
Mindestens 30 Urlaubstage<br/><br/>garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
Einfach mobil<br/><br/>sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades.
Neu in Stuttgart?<br/><br/>Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen<br/><br/>mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
Voran kommen im Job<br/><br/>durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
Fit und gesund<br/><br/>dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
Zusammenhalt und Gemeinschaft<br/><br/>bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.
Sie haben noch Fragen? Gerne!<br/><br/>Miriam Schittenhelm ist unsere Assistentin der Pflegedirektion und freut sich auf Ihren Anruf unter<br/><br/>0711 6489-2912 .
Oder Sie sprechen direkt mit unserer OP-Managerin Julia Adler:<br/><br/>0711 6489-3416
Prozessmanager/in (m/w/d) für die Stadt Geesthacht
Jobbeschreibung
Die Stadt Geesthacht sucht für den Fachdienst Zentrale Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Prozessmanager/in (m/w/d).Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die unbefristete Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.
Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten, wie Kinderkrippe und Kindergarten.
Wir sind eine moderne und serviceorientierte Arbeitsstelle und kommunizieren auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Dafür gehen wir innovative Wege. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein. Hinter jeder Tür des Rathauses und in allen Außenstellen sitzen dafür Expertinnen und Experten für unzählige Fachgebiete.
Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir sind für die Geesthachterinnen und Geesthachter im Einsatz – ohne dass das Wir dabei zu kurz kommt – Denn die Stadt Geesthacht steht für Leidenschaft, Familienfreundlichkeit, Diversität, Modernität und Vielfältigkeit.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Hauptverantwortlichkeit für das Prozessmanagement der Stadt Geesthacht
- Modellierung, Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen mit organisatorischen und technischen Zielsetzungen
- Durchführung von umfassenden Analysen bestehender Geschäftsprozesse
- Identifikation von Verbesserungspotenzialen und Entwicklung von Lösungen zur Optimierung
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Interviews, Workshops und Schulungen
- Einführung und Begleitung neuer Prozesse
- Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
- Entwicklung von Prozessrichtlinien und -verfahren, um eine einheitliche Vorgehensweise sicherzustellen
- Umsetzung von Sonderaufgaben
Ihre persönliche Qualifikation:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit erfolgreich abgeschlossenem Angestelltenlehrgang II oder ein Diplom – bzw. Bachelorabschluss in Public Administration, Public Management, Digital Management oder Betriebswirtschaftslehre
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen
- Engagement, selbständig und eigenverantwortlich die vielfältigen Aufgaben auszuüben
- Eigeninitiative, Organisationsgeschick und die Fähigkeit, fachübergreifend zu denken und Entwicklungen selbständig aufzugreifen und voranzutreiben
- Kreativität und die Entwicklung eigener Ideen bei der Umsetzung des Prozessmanagements
- Empathie und Geschick im Umgang mit Menschen aller Ebenen und Funktionen
- Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfreudigkeit und Eigenständigkeit
- Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten im Team und in Projekten
- Dienstleistungs-, und kundenorientierte, sowie kommunikative Persönlichkeit
Wir bieten Ihnen:
- Ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld
- Möglichkeit von Homeoffice, sofern mit den dienstlichen Belangen vereinbar
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten
- Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten als Bestandteil unserer Personalentwicklung
- Innerbetriebliche Angebote zur Gesundheitsförderung
- Jahressonderzahlung
- Sonderzahlung nach § 18a TVöD
- Betriebliche Zusatzversorgung
- Dienstfahrzeuge - Elektroautos und Fahrräder für den dienstlichen Gebrauch
- Deutschland Ticket für 25,10 €
- Mitarbeiterbenefits
- Mobilitätszuschuss Fahrradkauf/-leasing
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hat die Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 03.03.2025 mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse). Gehen Sie auf ‚Online Bewerben‘ und folgen den Anweisungen. Haben Sie die Stellenausschreibung nicht auf INTERAMT geöffnet, gehen Sie auf www.interamt.de. Die Stellen-ID lautet: 1256154.
Beachten Sie bitte, dass wir Online-Bewerbungen auf dieses Stellenangebot wünschen und nur vollständige Bewerbungsunterlagen weiter im Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungen per E-Mail oder per Post.
Informationen zur Stadt Geesthacht finden Sie auch unter www.geesthacht.de.
Ausbildungs- Und Lehrkraft (m/w/d) Im Zentralen Ausbildungsbüro
Jobbeschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ausbildungs- und Lehrkraft (m/w/d) im zentralen Ausbildungsbürofür das Hauptamt - Amt für Personal, Organisation und IT
BesGr A 12 LBesO oder EG 11 TVöD
Die Abteilung Personalwirtschaft und Ausbildung versteht sich als Dienstleisterin im Bereich des Personalrecruitings und der Steuerung des strategischen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Geschäftsführung (m/w/d) für angewandte Cybersicherheitsforschung
Jobbeschreibung
Geschäftsführung (m/w/d) für angewandte Cybersicherheitsforschung Ort: Heilbronn Geschäftsführung für angewandte Cybersicherheitsforschung in Heilbronn Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer SIT sucht für seinen neuen Standort ab sofort eine Person für die Geschäftsführung in dem neuen Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit in Heilbronn. Die Aufgabe der Geschäftsführung besteht in der Organisation und Steuerung der angewandten Cybersicherheitsforschung am neuen Standort und in der Koordination der Forschung und Entwicklung in Abstimmung mit dem Hauptstandort des Fraunhofer SIT und dem Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE in Darmstadt. Heilbronn gehört zu den Standorten, die sich in Deutschland in den Bereichen der Innovation, Technologieentwicklung und Wissenschaft momentan am dynamischsten entwickeln. Auf dem dortigen Bildungscampus arbeiten verschiedene Einrichtungen aus der universitären und außeruniversitären Forschung und Entwicklung in einer einzigartigen Kooperation und einer hochmodernen Umgebung an der Entwicklung von datenbasierten Technologien und smarten Anwendungen von morgen. Ab 2025 wird die Fraunhofer-Gesellschaft acht Forschungs- und Innovationszentren an dem Standort gründen, darunter eines zum Thema Cybersicherheit. Das Zentrum für Cybersicherheit wird ein neuer Standort des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt, kurz Fraunhofer SIT. Cybersicherheit ist der Schlüssel für die Digitalisierung von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat. Ohne adäquate Cybersicherheit wird die Digitalisierung nicht gelingen. Das Fraunhofer SIT zählt zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Cybersicherheit und Privatsphärenschutz. Das Institut gehört zu den Impulsgebern der internationalen IT-Sicherheitslandschaft und ist seinerseits der größte Mitwirkende im Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, das größte Forschungszentrum für Cybersicherheitsforschung seiner Art in Europa und ein wesentlicher Bestandteil der Cybersicherheitsarchitektur Deutschlands. Das Fraunhofer SIT und ATHENE beschäftigen sich mit den zentralen Sicherheitsherausforderungen und betreiben angewandte Spitzenforschung und Innovationsentwicklung. Die Personen am neuen Standort Heilbronn werden eng mit den bereits in ATHENE tätigen Experten für Cybersicherheit und den Experten aus angrenzenden Gebieten in Heilbronn kooperieren, wie etwa der künstlichen Intelligenz. Die Stellenausschreibung richtet sich an Personen mit Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung, die daran interessiert sind, den erfolgreichen Aufbau des neuen Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit mitzugestalten und sich in einem Thema mit vielen großen Herausforderungen und den besten Zukunftschancen in einem hochspezialisierten Umfeld unter hervorragenden Bedingungen weiter zu qualifizieren. Was Sie bei uns tun Innovationszentrum für Cybersicherheit am Standort Heilbronn Koordination der Zusammenarbeit zwischen dem Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit und den Forschungsabteilungen des Fraunhofer SIT und von ATHENE in Darmstadt Gestaltung der Zusammenarbeit mit den weiteren Forschungs- und Innovationszentren der Fraunhofer-Gesellschaft in Heilbronn Co-Koordinierung und Unterstützung von Forschungsprojekten im Bereich Cybersicherheit mit einem Fokus auf praxisorientierte und marktorientierte Lösungen Akquise, Wissenstransfer und Ergebnistransfer zur praktischen Verwertung der Forschungsergebnisse Aufbau und Pflege von Kooperationen mit regionalen Unternehmen, wissenschaftlichen Partnern und öffentlichen Einrichtungen in der Region Heilbronn Organisatorische Führung und Entwicklung von Wissenschaftler*innen am Standort Heilbronn in einer Matrixstruktur Was Sie mitbringen Promotion in einem einschlägigen Fachgebiet, z.B. Informatik mit engem Bezug zur Cybersicherheit Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Projekten oder Teams, vorzugsweise in der angewandten Forschung oder Industrie Fundierte Kenntnisse in Cybersicherheit, Digitalisierung und verwandten Technologiebereichen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen, Fördergebern und wissenschaftlichen Partnern Kooperationsbereitschaft und Interesse an Organisieren und Steuerung Unternehmerisches Denken, Gestaltungswillen und eine ausgeprägte Kommunikationsstärke Was Sie erwarten können Verantwortungsvolle Aufgabe zum Aufbau eines neuen Forschungsstandortes mit internationaler Strahlkraft Herausragende Rahmenbedingungen zur Gestaltung des Forschungs- und Innovationszentrums für Cybersicherheit Herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und exzellenten Forschungsumfeld vor Ort, mit anderen Standorten des Fraunhofer SIT und ATHENE Großzügige und flexible personelle und materielle Ausstattung Einzigartige Gelegenheit zur Kombination von Praxis und Theorie Möglichkeit zur Entwicklung komplementärer Organisations- und Managementfähigkeiten, Mentorings Familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitszeiten und -bedingungen (z.B. Homeoffice, Bezuschussungsmöglichkeit für Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln) Attraktive leistungs- und erfolgsabhängige Vergütungsbestandteile Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT www.sit.fraunhofer.de Kennziffer: 77583Innovationszentrum für Cybersicherheit am Standort Heilbronn; Koordination der Zusammenarbeit zwischen dem Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit und den Forschungsabteilungen des Fraunhofer SIT und von ATHENE in Darmstadt;...123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424