Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Sachbearbeiter:in Grundstücksmanagement West
Jobbeschreibung
Die Hansestadt Lübeck bietet als Oberzentrum in der Metropolregion Hamburg mit einer Bevölkerung von 222.000 Menschen eine überaus hohe Lebensqualität. Die für ihre Kirchen, Backsteingotik und Geschichte berühmte Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zugleich profiliert sich die Stadt mit einer vielfältigen Kunst- und Kulturszene ihrer attraktiven Lage an der Ostsee als starker Tourismusmagnet. Der Port of Lübeck stellt ein Tor des Außenhandels in den Ostseeraum dar, die Stadt ist Standort dreier europaweit profilierter Hochschulen mit einem Universitätsklinikum und mit ihrem ausgeprägten Fokus auf Nachhaltigkeit wie auch auf Smart City bietet Lübeck eine riesige Bandbreite an Aufgaben und Möglichkeiten.Wir suchen für unseren Bereich Wirtschaft und Liegenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Sachbearbeiter:in Grundstücksmanagement West
- den Erwerb, Verkauf, Tausch und die Teilung von Grundstücken mit der Vorbereitung und dem Abschluss der entsprechenden Verträge
- den Abschluss von Miet- und Pachtverträgen und die Betreuung bestehender Vertragsverhältnisse
- die persönliche, telefonische und schriftliche Beratung und Betreuung von Kund:innen
- die Verhandlungen mit Vertragspartner:innen und Durchsetzung von Vertragsinhalten
- die Vorbereitung von Willensbildungen, Vorlagen, Berichten und Eilentscheidungen
- die Vornahme entsprechender Buchungen (Software MACH)
- ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt:in (FH) bzw. Bachelor of Arts Public Administration bzw. die Laufbahnbefähigung der Fachrichtung Allgemeine Dienste, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt
- ein Ausbildungsabschluss als Verwaltungsfachangestellte:r oder ein Abschluss eines vergleichbaren Ausbildungsberufs und die erfolgreich absolvierte 2. Angestelltenprüfung (Verwaltungsfachwirt:in)
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. FH / B.A.) der Fachrichtung Immobilienmanagement/Immobilienwirtschaft
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. als Dipl.-Rechtspfleger:in (FH) oder durch eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in der Immobilienwirtschaft mit Weiterbildung zur/zum Immobilienfachwirt:in (IHK)) sowie mehrjährige Berufserfahrung im ausgeschriebenen Aufgabengebiet. Bewerber:innen müssen im Rahmen der Bewerbung die gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen.
- möglichst Verwaltungserfahrung oder Erfahrungen im Grundstücks- und Grundbuchrecht oder Erfahrungen im Immobilienmanagement / in der Immobilienwirtschaft mit Tätigkeiten, die den vorgenannten Qualifikationen entsprechen
- möglichst Erfahrungen in Vertragsverhandlungen und Vertragsgestaltungen
- Urteils- und Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungsgeschick
- Flexibilität und Belastbarkeit, Kooperations-, Kontakt- und Kritikfähigkeit
- EDV-Kenntnisse (MS-Office und ggf. MACH)
- zeitliche Flexibilität, auch zur Wahrnehmung kurzfristiger Termine außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
- eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit
- die Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und die Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Jahresurlaub, Sonderzahlung)
- regelmäßige Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen
- sicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz mit flexibler Zeitgestaltung
- Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits
- monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing
Erzieherin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) für unseren stationären Bereich
Jobbeschreibung
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Brandenburg - ein lebenswerter Ort für liebenswerte Kinder - ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit vielfältigen Angeboten im ambulanten und stationären Bereich, unter anderem mit drei Kinderdorffamilien und einer Wohngruppe.
Für unser SOS-Kinderdorf Brandenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Erzieherinnen (m/w/d) / Sozialpädagoginnen (m/w/d) für unseren stationären Bereich
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit oder Teilzeit (min. 30- max. 38,5 Std./Wo.)
Sie möchten jungen Menschen einen sicheren Lebensort bieten und ihre individuelle Entwicklung unterstützen? Sie haben Freude daran, Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag zu begleiten und sie bei schulischen und persönlichen Herausforderungen zu fördern? Dann sind Sie genau richtig bei uns! Im SOS-Kinderdorf Brandenburg suchen wir engagierte und einfühlsame Fachkräfte, die unsere Kinder und Jugendlichen im stationären Bereich betreuen und ihnen eine stabile, vertrauensvolle Beziehung bieten. Gemeinsam mit einem Team aus pädagogischen Fachkräften gestalten Sie einen sicheren Lebensort und helfen den jungen Menschen dabei, ihren Alltag eigenständig zu meistern.
- im Team mit weiteren pädagogischen Fachkräften betreuen Sie die Kinder und Jugendlichen im stationären Bereich im Alltag
- Sie greifen die individuellen Interessen, Hobbys und Neigungen der Kinder auf und binden diese in Ihre Förderangebote ein
- Sie helfen bei den Hausaufgaben und begleiten das schulische Lernen, indem Sie geeignete Lernstrategien einüben
- Sie wirken bei der mittel- und langfristigen Hilfe- und Erziehungsplanung einschließlich deren Umsetzung mit
- im hauswirtschaftlichen und organisatorischen Bereich unterstützen Sie das Team
- Sie gestalten eine entwicklungsförderliche Beziehung und Zusammenarbeit mit Eltern, Jugendamt und weiteren Institutionen
- in Ihren Aufgaben achten Sie auf die gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in oder über einen Hochschulabschluss der Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder eine vergleichbare Qualfikation
- in der Beziehungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen übernehmen Sie verantwortungsvoll die Rolle einer stabilen, verlässlichen und empathischen Bezugsperson
- Sie sind in der Lage, bei Konflikten und Verhaltensauffälligkeiten der Kinder kreative und konstruktive Lösungen zu finden
- Sie arbeiten gerne selbständig, reflektieren dabei zugleich verantwortungsvoll und vorausschauend die Wirkungen Ihres Handelns
- zeitlich flexibles Arbeiten können Sie zu Ihrem Vorteil nutzen und bringen die Bereitschaft zu Schichtdiensten mit
- Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell
Ihre finanziellen Vorteile
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
- Gewährung S-Zulage
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- regelmäßige Supervision
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Wir unterstützten Sie
- bei Bedarf besteht die Möglichkeit der Bereitstellung einer Wohnung
Praktikanten im Anerkennungsjahr (m/w/d) / Berufspraktikanten (m/w/d) für unsere Kita Lindenhorst in Dortmund
Jobbeschreibung
Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.Einsatzort: Dortmund
Gehaltsinformation: Praktikantenvergütung im Rahmen der Ausbildung nach AVR DWBO
Besetzungsdatum: 01.08.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 40 Wochenstunden
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000023109
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
- Sie lernen von Anfang an den Alltag in der Kita kennen und gestalten diesen aktiv mit.
- Zuverlässige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, der Einrichtungsleitung und dem Träger.
- Aufbau und Pflege einer erziehungspartnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Eltern.
- Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsphasen der Kinder anhand des eigenen Ausbildungsstandes.
- Gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung sowie aktive Mitarbeit im Team und Übernahme von Verantwortung.
- Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren bis zum Schuleintritt.
- Bereitschaft und Fähigkeit zur fachlichen Auseinandersetzung mit dem Berufsfeld.
- Freude am Lernen und ein kreativer Umgang mit Herausforderungen.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Engagement.
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
- Bewusstsein für die eigene Vorbildfunktion.
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- attraktive Ausbildungsvergütung
- Auslandsrückholdienst
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fachberatung
- Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- positive Arbeitsatmosphäre
- regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- strukturierte Einarbeitung
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Teamassistent*in
Jobbeschreibung
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen. Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Recht und Compliance zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*nTeamassistent*in
Kennziffer 13/25Wir kümmern uns in der Rechtsabteilung um alle Rechtsfragen der MPG – mit Ausnahme des Personalrechts. Wir beraten die Organmitglieder, Leitungsebene sowie die Institute und Fachabteilungen der GV und gestalten rechtssichere Umsetzungen. Eine unserer Kernaufgaben ist die laufende Weiterentwicklung und operative Verankerung geeigneter Compliance-Strukturen in der MPG. Referatsübergreifend suchen wir eine*n Teamassistent*in zur Verstärkung unserer Fachteams.
- Bearbeitung aller administrativen und organisatorischen Aufgaben in der Abteilung mit derzeit 5 Referaten und zwei Stabsstellen
- Umfassendes Termin- und Besprechungsmanagement sowie Reisekoordination
- Administrative Koordination und Leitung von Abteilungsprojekten
- Koordination übergreifender Projektaufgaben
- Selbstständige Erstellung projektbezogener Analysen und Übersichten
- Administrative Koordination im Bereich Vertragsmanagement
- Organisation und Begleitung von Tagungen/Schulungen
- Monitoring des Budgets von Rahmenverträgen
- Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Erste Berufserfahrung als Teamassistent*in
- Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Programmen
- Sorgfältige, organisierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Organisationstalent
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.
Was Sie von uns erwarten können
- Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
- Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
- Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.
Stationsleitung (m/w/d) für die Onkologie
Jobbeschreibung
Für den Standort Köln-Nippes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stationsleitung (m/w/d) für die Onkologiein Vollzeit
Lernen Sie uns kennen!
Unsere Pflege:
- ca. 15.500 stationäre und 32.500 ambulante Patienten
- Fachabteilungen: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Diabetologie und Endokrinologie, Gastroenterologie, Gefäßchirurgie, Hämatologie und Onkologie, Kardiologie, Zentrum für Notfallmedizin, Palliativmedizin, Diagnostische und interventionelle Radiologie, Thoraxchirurgie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Handchirurgie, Orthopädie
- hochmoderne Intensivstation mit 14 Betten; IMC (Intermediate Care) und CPU (Chest Pain Unit), modernste Beatmungsgeräte, Nierenersatzverfahren, hämodynamisches Monitoring, PICCO, ECMO, ILA und Impella Pumpe
- OP-Bereich umfasst 7 OP-Säle, ca. 11.000 Eingriffe p.a.
- alle Aufgaben rund um die Stationsorganisation, Dienstplangestaltung und Mitarbeiterentwicklung
- Weiterentwicklung der stationsbezogenen Pflege- und Dokumentationsqualität
- Mitarbeit bei stationsübergreifenden Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen
- konstruktive Zusammenarbeit in einem multiprofessionellem Team
- Sicherstellung der Pflege- und Unternehmensziele
- abgeschlossene Berufsausbildung zur 3-jährig examinierten Pflegefachkraft
- Weiterbildung zur Stationsleitung bzw. Bereitschaft zum Abschluss einer Weiterbildung zur Stationsleitung
- Leitungserfahrung für einen Bereich oder eine Station ist erwünscht
- persönliches Engagement, Innovation und Flexibilität
- hohe Fach- und Sozialkompetenz und Freude am Beruf
- Prozessorientierung und wirtschaftliches Denken
- einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
- eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
- eine Vergütung nach den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR)
- eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
- fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Massagegutschein zum Geburtstag
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Sommer, Sonne, Dachterrasse - Grillevent
- Stadtradeln, B2Run
- ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
- sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)
Techniker:in für Sedimentkernentnahme, -verarbeitung und -kuration (w_m_d)
Jobbeschreibung
Das GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung ist das nationale Zentrum zur Erforschung der Geosphäre. Mit rund 1.650 Beschäftigten entwickeln wir ein fundiertes System- und Prozessverständnis der festen Erde sowie Strategien und Handlungsoptionen, um dem globalen Wandel zu begegnen, Naturgefahren zu verstehen und den Energie- und Rohstoffbedarf nachhaltig zu sichern. In der Sektion 4.6 Geomorphologie (Department 4: Geosysteme) ist die folgende Stelle zu besetzen:Techniker:in für Sedimentkernentnahme, -verarbeitung und -kuration (w_m_d)
Kennziffer 10101 Die Arbeitsgruppe „Terrestrische Klimaarchive“ des GFZ sucht technische Unterstützung für die Sedimentkerngewinnung, die Probenaufbereitung und ‑kuratierung. Die Gruppe verfügt über eine international führende Expertise in der Analyse und Interpretation von Seesedimenten als Umwelt- und Klimaarchive. Qualitativ hochwertige Sedimentkerne, zusammen mit spezialisierten Kernbearbeitungs- und Probenahmetechniken, bilden die Grundlage für die wissenschaftliche Exzellenz der Gruppe.Wir suchen ein technisch geschultes, motiviertes Teammitglied mit einer flexiblen und lösungsorientierten Arbeitsweise. Diese Person ist verantwortlich für die technische Vorbereitung und Durchführung von geowissenschaftlichen Feldarbeiten und Sedimentkernentnahmen in Europa und darüber hinaus, einschließlich mehrerer längerer Einsätze pro Jahr. Dazu gehören der Transport, die Montage und der sichere Betrieb mobiler Bohrausrüstung auf Land und auf dem Wasser zur Gewinnung hochwertiger Sedimentproben. In Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Expert:innen begleitet diese Person die Sedimentproben vom Feld ins Labor und unterstützt deren Bearbeitung und Analyse. Qualifizierte Bewerbungen von Frauen sind uns besonders willkommen.
- Vorbereitung und Durchführung von nationalen und internationalen Sedimentkernentnahmen mit verschiedenen Sedimentbohrverfahren zur Gewinnung von hochwertigen Sedimentkernen
- Wartung und Lagerung von Bohrausrüstung und Feldgeräten
- Transport und Verschiffung von Entnahme- und Feldgeräten
- Sicherheit während der Feldkampagnen
- Unterstützung bei der technischen Entwicklung neuartiger Bohrverfahren und Beprobungstechniken nach wissenschaftlichen Bedürfnissen
- Aufnahme von Sedimentkernen und Probenahme für geochemische Analysen und Dünnschliffpräparation
- Beteiligung und Umsetzung der Organisation des GFZ-Sedimentkernlagers und an der Einführung einheitlicher Probenahmeprotokolle
- Pflegen von Kontakten und Zusammenarbeit mit Herstellern und Firmen
- Ausbildung an einer Technischen Fachschule, möglichst Geologie-, Bohr- oder Bergbautechnik
- bevorzugt Erfahrungen in der Anwendung von Bohrtechnik für Weichsedimenten (u. a. UWITEC-Bohrsysteme)
- Erfahrungen in der Probenahme und Aufbereitung von Lockersedimenten sind von Vorteil
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens C1)
- ausreichende Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2)
- selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- flexibel und pragmatisch, mit sehr gutem technischen Improvisationstalent
- sehr gute Teamfähigkeit
- stressresistent, kooperativ und dienstleistungsorientiert
- Bereitschaft zur Arbeit in einem internationalen und interdisziplinären Umfeld und zur Teilnahme an regelmäßigen mehrwöchigen (internationalen) Einsätzen
- Führerscheinklassen BE, CE — kann nach der Ausbildung ergänzt werden
- Schulungen zu speziellen Entkernungs- und Probenverarbeitungstechniken werden bereitgestellt
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen und internationalen Forschungsumfeld
- modernste Ausstattung der Arbeitsplätze
- Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzgestaltung
- Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch benefit@work
- eine Betriebskindertagesstätte auf dem Forschungsgelände
- einen Arbeitsplatz im Wissenschaftspark Albert Einstein auf dem Potsdamer Telegrafenberg
- eine gute Erreichbarkeit zum nahegelegenen Potsdamer Hauptbahnhof, sowohl fußläufig als auch mit Shuttlebus
Befristung: 2 Jahre (mit der Option auf Verlängerung)
Vergütung: Die Stelle ist nach TVöD Bund (Tarifgebiet Ost) mit der Entgeltgruppe 9b bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach den tariflichen Bestimmungen und den entsprechenden persönlichen Voraussetzungen.
Arbeitszeit: Vollzeit (derzeit 39 h/Woche); Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Arbeitsort: Potsdam
Verwaltungsleitung für den Pfarrverband Petershausen-Vierkirchen-Weichs
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie für den Pfarrverband Petershausen-Vierkirchen-Weichs als VerwaltungsleitungReferenznummer: 10670
Start: ab sofort
Bewerbungsfrist: 18.02.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: 39 Wochenstunden
Arbeitsort: Weichs
Vergütung: EG 12
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Als Verwaltungsleitung entlasten Sie den Leiter der Seelsorgeeinheit in Verwaltungsangelegenheiten und verantworten diese mit ihm zusammen. Ihnen wird die Leitung in wirtschaftlichen, baulichen und organisatorischen Fragen vom Leiter der Seelsorgeeinheit delegiert. Ebenso leiten und führen Sie die Mitarbeitenden des Haushaltsverbundes und tragen die Verantwortung, dass Personal-, Verwaltungs- und Finanzaufgaben sachgerecht erledigt und umgesetzt werden.
- Sie leiten die Kirchenstiftungen rechtssicher als Träger der Pfarreien und entwickeln wirtschaftliche und organisatorische Perspektiven für die Kirchenstiftungen bzw. den Haushaltsverbund.
- Sie verantworten dabei die kompletten wirtschaftlichen, organisatorischen, baulichen und personellen Themengebiete der Kirchenstiftungen. Dabei erarbeiten Sie Vorschläge, so dass Beschlüsse gefasst und die Aufgaben sachgerecht und rechtsverbindlich erledigt und umgesetzt werden können.
- Sie stellen die organisatorische Verbindung zur Seelsorge, der/den Kirchenverwaltung/en, staatlichen Einrichtungen und dem Erzbischöflichen Ordinariat (EOM) sowie der Erzbischöflichen Finanzkammer (EFK) dar. Durch ein gezielt-sachorientiertes Schnittstellenmanagement mit den Seelsorgenden und den Abteilungen im EOM sowie der EFK stellen Sie sicher, dass die Kirchenverwaltung/en die kirchlichen und staatlichen Vorschriften zu einer gewissenhaften und wirtschaftlichen Verwaltung des Kirchenstiftungsvermögens, die Sorge für die Befriedigung der ortskirchlichen Bedürfnisse und die Erledigung der der Kirchenstiftung sonst zugewiesenen Aufgaben aus der Kirchenstiftungsordnung gerecht werden.
- Ihnen obliegt das Führen der unterstellten Mitarbeitenden im Haushaltsverbund sowie deren Personalplanung, -auswahl und -entwicklung.
- Sie steuern das kirchliche Bauen und das Immobilienmanagement vor Ort im Haushaltsverbund.
- Sie sind Ansprechpartner:in für die Mitarbeitervertretung (MAV).
- abgeschlossenes wirtschafts-, sozial- oder verwaltungswissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl./FH bzw. Bachelor) oder vergleichbarer Abschluss
- einschlägige Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Personalführung, -gewinnung und -planung sowie in der Organisationsentwicklung
- gründliche und vielseitige Fachkenntnisse in Buchhaltung und Rechnungswesen
- arbeitsrechtliche Kenntnisse, idealerweise im öffentlichen Dienst
- gute Organisations-, Entscheidungs- und Überzeugungsfähigkeit
- ausgeprägte Kompetenzen im Bereich Kommunikation, Kooperation, Konfliktmanagement und Mitarbeiterführung durch einen situativ-wertschätzenden Führungsstil
- gültige PKW-Fahrerlaubnis
- Zugehörigkeit zur katholischen Kirche
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
- Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
- zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits-und Fitnessangebote
- eigene Kita-und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Casemanager (w/m/d) Neonatologie
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.#bessernachbarmbek: Wenn die Welt durch eine Risikoschwangerschaft, eine Frühgeburt oder die Geburt eines chronisch kranken Kindes plötzlich ins Wanken gerät, brauchen Eltern oft mehr als die Unterstützung durch Familie und Freunde – hier unterstützen unsere Mitarbeiter aus dem Bereich Nestbauer. Wir sind ein modernes Eltern- Kind- Zentrum, in dem unsere Kleinsten bei ihrem Start ins Leben professionell betreut und rund um die Uhr durch die Eltern begleitet werden können.
Wir suchen für die Asklepios Klinik Barmbek zum nächstmöglichen Termin in Voll- oder Teilzeit eine/n
Casemanager (w/m/d) Neonatologie
- Prä- und Postpartale Beratung von Familien mit Früh- und kranken Reifgeborenen
- Frühzeitige Einbindung, Beratung und Schulung unserer Eltern
- Sozialmedizinische Nachsorge, familiale Pflege und Übernahme des Entlassungsmanagements bis zur Betreuung in die Häuslichkeit
- Aktive Netzwerkarbeit
- Kollegiale, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen unseres Hauses
- Du bist ein Teamplayer mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Pflege (Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin oder Pflegefachmann/- frau mit Vertiefung Pädiatrie (m/w/d))
- Du verfügst über Erfahrung in der neonatologischen Versorgung von Frühgeborenen und kranken Reifgeborenen und deren Familien
- Du verfügst über einen Abschluss zum Case ManagerIn, oder die Bereitschaft diesen zeitnah zu erwerben
- Du verfügst über Kenntnisse im Sozialleistungssystem und des Sozialrechts und Grundkenntnisse im Entlassungs- und Casemanagement
- Du bist belastbar, verantwortungsbewusst und verfügst über ein freundliches Auftreten
- Ausgeprägtes Kommunikationsverhalten, Organisationsgeschick, Engagement, Einsatzfreude und Sorgfalt runden dein Profil ab
- Wiedereinsteiger: innen sind herzlich willkommen!
- Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einem Team mit höchstem pflegerischen und medizinischen Niveau
- Faire Bezahlung nach Tarif (TVöD-K)
- 30 Urlaubstage
- Eine gezielte, qualifizierte Einarbeitung und interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Zentrale und dennoch grüne Lage mit bester Verkehrsanbindung
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile inkl. Job-Rad, Sport-Kooperationen und Vergünstigungen für diverse Online-Shops und Veranstaltungen
- Zertifizierung nach „audit berufUNDfamilie“ mit zahlreichen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Information und Vernetzung durch konzernweites Social Intranet sowie klinikindividuelle Kommunikationsmedien
- Kostenlose Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention z.B meinEAP
Mehrere Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) für die Abteilung Digitale Standards, Lösungen und Consulting des Amtes Digitales und IT
Jobbeschreibung
Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt34112 Kassel
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Wir suchen für das Amt Digitales und IT - Abteilung Digitale Standards, Lösungen und Consulting -
mehrere Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter (w/m/d).
- Leiten unterschiedlicher Digitalisierungsprojekte, insbesondere Beraten, Planen, Steuern und Kontrollieren in Zusammenarbeit mit den beteiligten Fachbereichen unter Berücksichtigung von Meilensteinen, Ressourcen, Kosten und Risiken
- Koordinieren bereichsübergreifender Zusammenarbeit mit externen Partnern zur erfolgreichen Implementierung technischer Lösungen
- konzeptionelles Planen, Steuern und Weiterentwickeln von Projekten im Bereich der Dokumentenmanagementsysteme (DMS) sowie Betreuen des DMS, insbesondere Sicherstellen eines reibungslosen Betriebs sowie Einpflegen notwendiger Anpassungen
- kontinuierliches Analysieren der bestehenden Arbeitsabläufe, Entwickeln und Umsetzen innovativer Prozessdesigns
Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Stefan Knabe, Amt Digitales und IT, Telefon 0561 787 2611.
- abgeschlossene/s Studium (Bachelor bzw. Diplom), vorzugsweise in den Fachrichtungen „Allgemeine Verwaltung“ oder „Digitale Verwaltung“ oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit IT-Bezug, Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse gängiger IT-Standards und Best Practices, wie IT-Sicherheit und Datenschutz (z.B. Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)) sind vorteilhaft
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Informationstechnologie, insbesondere im Entwickeln und Implementieren digitaler Lösungen und Systeme zur Optimierung von Arbeitsprozessen (z.B. eGovernment, Workflow-Management-Systeme, Dokumentenmanagement etc.)
- Kenntnisse im Vergaberecht sind wünschenswert
- Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere im Planen und Steuern von IT-Projekten
- Kenntnisse agiler Methoden (z.B. Scrum, Kanban) sind von Vorteil
- selbstständige Arbeitsweise verbunden mit einem hohen Maß an Servicebewusstsein und einer ausgeprägten Teamfähigkeit
- Flexibilität und Kundenfreundlichkeit, transparente Kommunikationsfähigkeit, frühzeitiges Erkennen von Herausforderungen sowie Entwickeln von Lösungsstrategien
Wir bieten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld an.
Sie erhalten Besoldung nach Besoldungsgruppe A 11 Hessisches Besoldungsgesetz (HBesG) oder Entgelt bis zur Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Anika Rehrmann, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2509, wenden.
Vermögensberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit einer klaren strategischen Ausrichtung, einer zielgruppenorientierten Kundenbetreuung und einem ganzheitlichen Beratungssystem setzen wir uns mit großem Engagement für die Menschen in dieser Region ein.Wir suchen Sie als Vermögensberater (m/w/d) und bieten explizit auch engagierten und motivierten Nachwuchskräften eine Chance!
Das bieten wir:
- Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu vierzehn Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung
- 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und einer attraktiven zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
- Möglichkeit zum Jobrad
- 39- Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub und zusätzlich an Weihnachten, Silvester, Fasnet und halbtags am Geburtstag frei
- Freiraum für eigene Ideen und Gestaltungsspielraum
- Mitarbeiterveranstaltungen und Gesundheitsmanagement
- Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studienförderung mit unserer Bildungsgarantie
- Vielfältige weitere Benefits und Sozialleistungen
- Arbeiten in einer der schönsten Regionen Deutschlands
Das macht Sie aus:
- Ihre Erfahrung in der Kundenberatung bildet Ihr Fundament
- Sie sind initiativ, arbeiten eigenverantwortlich und zeigen hohe Einsatzbereitschaft
- Verkäuferisches Geschick gepaart mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten zeichnen Sie aus
- Der Umgang mit digitalen Medien geht Ihnen leicht von der Hand
- Sie haben ein einschlägiges Bachelor-Studium, sind Bankbetriebswirt/in oder haben eine vergleichbare betriebswirtschaftliche Ausbildung bzw. möchten sich weiterbilden
Das würden Sie tun:
- Sie beraten Ihre zugeordneten vermögenden Privatkunden ganzheitlich und bedarfsorientiert
- Sie nutzen Cross-Selling Ansätze auch in Zusammenarbeit mit unseren Spezialisten
- Sie repräsentieren unsere Sparkasse bei Ihren Kunden
- Sie akquirieren neue Kunden für unser Haus
Sie sind interessiert?
Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung!
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, Professur für Allgemeine und Biologische Psychologie
Jobbeschreibung
An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, Professur für Allgemeine und Biologische Psychologie (Herr Univ.-Prof. Dr. Jacobsen), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin /Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD);
39 Stunden wöchentlich)
befristet bis zum 31.12.2026 zu besetzen.
Die wissenschaftliche Tätigkeit erfolgt im Rahmen des dtec.bw-Forschungsvorhabens „Immersion and the mind / brain on Digital“.
- Mitarbeit an der Durchführung des Forschungsvorhabens „Immersion and the mind / brain on Digital“
- Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Studien mit funktioneller Magnetresonanztomographie
- Mitwirkung in der Lehre im Umfang von grundsätzlich 3,0 Trimesterwochenstunden
- Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation)
- Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen SelbstVerwaltung
- Ein mit mindestens gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium [Diplom (univ.) oder Master] der Psychologie, Kognitiven Neurowissenschaft, Biologie, Medizin oder einer verwandten Fachrichtung
- Wissenschaftliche Forschungserfahrung
- Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht
- Ausgeprägtes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten sowie die Befähigung zur Lehre
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeiten
- DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
- Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
- Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: hsu-hh.de/bgm/).
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände
- Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: bwcarsharing.de)
Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Leiter Betriebswirtschaft / Rechnungswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Steigen Sie ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Ihre Sparkasse hat als Arbeitgeber einiges zu bieten – einen Job, der Spaß macht, der kommunikativ und nah an den Menschen in der Region ist. Entdecken Sie neue Perspektiven, Ausbildungs- und Karrierechancen bei Ihrer Sparkasse. Wir suchen für unsere Marktfolge - in Festanstellung -Leiter Betriebswirtschaft / Rechnungswesen (m/w/d)
in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet) | ab sofort
- Verantwortung für die Prozesse und Aufgaben des Rechnungswesens, insbesondere in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss, Meldewesen und Steuern der Sparkasse
- Motivierende und wertschätzende Führung von fünf Mitarbeitenden der Gruppe Betriebswirtschaft
- Beratung und Unterstützung der internen Fachbereiche sowie Steuerung und Koordination von Verbands- und Steuerprüfungen
- Qualifikation als Sparkassen-/ Bankbetriebswirt, Bilanzbuchhalter oder vergleichbare Ausbildung
- idealerweise umfangreiche Berufserfahrung in der Unternehmenssteuerung/ Rechnungswesen
- eine selbstbewusste Persönlichkeit mit Eigeninitiative
- eine selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise mit guten analytischen Fähigkeiten und hoher Zahlenaffinität
- ausgeprägte Teamfähigkeit
- digitale Kompetenz
- Eine interessante, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
- Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung auf Grundlage des TVöD-S
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens, sowie einen modernen Arbeitsplatz
- Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- 32 Urlaubstage p.a., sowie den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage
- Weitere Benefits: Zusätzliche Altersvorsorge, vielfältige Vergünstigungen in Freizeiteinrichtungen (Hansefit, Job-/ Deutschlandticket, Fahrradleasing), kostenloses Girokonto und weitere Produktvergünstigungen
Lehrkraft Leitung und Koordination am THW-Ausbildungszentrum in Neuhausen auf den Fildern (m/w/d)
Jobbeschreibung
Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt! Lehrkraft Leitung und Koordination am THW-Ausbildungszentrum in Neuhausen auf den Fildern (m/w/d) EG 11 TVöD (Bund) – befristet für drei JahreKenn-Nr.: THW‑2025‑030
Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann eine befristete Abordnung bis zur Besoldungsgruppe A 11 BBesO erfolgen.
- Durchführen von Schulungen in Präsenz und online für Fach- und Führungskräfte im Bereich Führung/Leitung
- Vor- und Nachbereiten sowie Evaluieren von Schulungen und Lehrgängen
- Entwickeln von Unterrichtskonzepten und Implementieren methodisch-didaktischer Konzepte
- Erstellen und Aktualisieren von Unterrichtsmaterial und Mitwirken bei der Digitalisierung der Unterlagen
- Planen und Koordinieren des Personaleinsatzes im Rahmen von Ausbildungsmaßnahmen und Übungen (auch durch Gewinnung externer Dozentinnen/Dozenten) sowie Verwalten der zugewiesenen Haushaltsmittel
- Repräsentieren der Interessen der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk und Kontaktpflege zu anderen nationalen Partnerinnen und Partnern des Katastrophenschutzes
- Abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach‑)Hochschule, z. B. aus dem technischen Bereich oder Rettungsingenieurwesen/Gefahrenabwehr
- Kenntnisse im Bereich Methodik und Didaktik sowie technisches Verständnis sind von Vorteil
- Idealerweise Erfahrung bei der Konzeption von Unterrichtsmodulen und Ausbildungsunterlagen
- Kenntnisse des nationalen Zivil- und Katastrophenschutzsystems
- Verständnis für die Belange einer ehrenamtlich getragenen Hilfsorganisation
- Diversity-Kompetenz, Organisationsstärke, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen sowie gute Microsoft-Office-Kenntnisse und Geschick im Umgang mit Onlineanwendungen
- Bereitschaft zu gut planbaren Dienstreisen, Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen
- Zukunftssicherheit
- Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
- Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
- Persönliche Entwicklung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einsatzqualifikation
- Vergütung nach TVöD
- Spannende Reisetätigkeiten
- Internationale Projekte
- Möglichkeit zur Verbeamtung
- Jobticket
Kreditspezialist (m/w/d)
Jobbeschreibung
Steigen Sie ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Ihre Sparkasse hat als Arbeitgeber einiges zu bieten – einen Job, der Spaß macht, der kommunikativ und nah an den Menschen in der Region ist. Entdecken Sie neue Perspektiven, Ausbildungs- und Karrierechancen bei Ihrer Sparkasse. Wir suchen für unsere Marktfolge - in Festanstellung -Kreditspezialist (m/w/d)
Voll- / Teilzeit | ab sofort
Ihren Einsatz in den unterschiedlichen Aufgabenbereichen der Marktfolge werden wir unter Berücksichtigung Ihrer Interessen und Vorkenntnisse gemeinsam festlegen. Mögliche Wirkungskreise sind:
- die selbstständige Sachbearbeitung und Votierung von Kreditengagements,
- die Analyse der wirtschaftlichen Verhältnisse der Kreditnehmer inkl. der Risikoklassifizierung
- das Bearbeiten von Grundsatz- und Rechtsfragen im Kreditgeschäft,
- die Mitwirkung bei Optimierungen der Kreditprozesse und die Erstellung zugehöriger Arbeitsanweisungen
- die Fachadministration von entsprechenden IT-Anwendungen.
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) oder einen vergleichbaren Berufsabschluss
- hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- idealerweise Berufserfahrung im Kreditgeschäft
- eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- analytische Fähigkeiten und hohe Zahlenaffinität
- Sicheren Arbeitsplatz: Wir bieten Ihnen eine krisensichere und unbefristete Anstellung in einem erfolgreichen Unternehmen.
- Attraktive Arbeitsbedingungen: Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVÖD-S sowie eine Vielzahl von Zusatzleistungen, darunter flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen von Gleit- und Teilzeit sowie 32 Urlaubstage.
- Finanzielle Absicherung: Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen
- Mobil und fit: Profitieren Sie vom E-Bike-Leasing-Angebot, einem vergünstigten Job-/ Deutschlandticket und bleiben Sie gesund mit einer Hansefit-Mitgliedschaft.
- Eigenverantwortung und Entwicklung: Arbeiten in einem spannenden Arbeitsumfeld, das viel Raum für Eigenverantwortung und kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung bietet.
TGA Planer*in als Technische*r Sachbearbeiter*in im Fachbereich Gebäudemanagement im Bereich Technische Gebäudeausrüstung.
Jobbeschreibung
Die Landeshauptstadt Hannover sucht eine*n TGA Planer*inals Technische*r Sachbearbeiter*in im Fachbereich Gebäudemanagement im Bereich Technische Gebäudeausrüstung.
Der Bereich Technische Gebäudeausrüstung setzt sich aus insgesamt vier Sachgebieten zusammen. In diesen Sachgebieten werden alle Aufgaben zur technischen Betreuung aller dem Fachbereich zugeordneten städtischen Gebäude in den jeweiligen Stadtbezirken wahrgenommen. Der Bereich umfasst zurzeit die Sachgebiete Elektrotechnik, Sanitärtechnik, Heizungs-. Lüftungs- und Maschinentechnik sowie die Werkstatt. Derzeit sind dem Bereich insgesamt rd. 130 Stellen zugeordnet.
- Durchführung von Planungsleistungen über alle HOAI-Phasen, dazu gehört u.a. die selbständige Vorbereitung, Kostenermittlungen, Erstellung von Entwurfs-, Werks- und Detailplanung, Ausschreibung, Objektüberwachung, Bauüberwachung und Abrechnung von Baumaßnahmen
- Koordination und Durchführung von Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen für die einzelnen Liegenschaften
- Begehung von Liegenschaften, Baustellen und Gebäuden sowie Dächern und Technikzentralen, ggf. auch durch Benutzung von Leitern und Gerüsten
- ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)) vorzugsweise in den Studienbereichen Elektrotechnik, Energietechnik, Gebäudeausrüstung oder Versorgungstechnik sowie eine mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung als Planer*in in der Technischen Gebäudeausrüstung
- oder die Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste in den Studienbereichen Elektrotechnik, Energietechnik, Gebäudeausrüstung oder Versorgungstechnik sowie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung als Planer*in in der Technischen Gebäudeausrüstung
- fundierte Fachkenntnisse in der Technischen Gebäudeausrüstung
- Kenntnisse der HOAI, des Vergaberechts und weiterer einschlägiger Vorschriften und Richtlinien bzw. die Bereitschaft sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
- die Fähigkeit zur erfolgreichen Koordination der verschiedenen Fachdisziplinen
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachniveau C1 des GER). Personen, die ihren Schulabschluss an einer nicht deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen diese Sprachkenntnisse durch ein entsprechendes Zertifikat nachweisen
- ein hohes Maß an Urteilsfähigkeit, Entscheidungsstärke, Überzeugungskraft, Durchsetzungsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
- erfolgreiche Teamarbeit und Kund*innenorientierung
- ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein bei der Planung und Realisierung von Bauvorhaben
- Gender- und Diversitykompetenz
- wünschenswert sind Planungserfahrungen mit den Softwareprogrammen Autodesk Revit, AutoCAD, liNear, AVA Software California pro oder die Bereitschaft, sich Kenntnisse über Schulungen anzueignen
- sowie die Fahrerlaubnis der Klasse B (alt 3) und die Bereitschaft zum dienstlichen Einsatz des privateigenen PKW gegen Entschädigung
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
- einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
- Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- im Einzelfall eine Leistungsprämie
- ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Dienstrad-Leasing
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Architekt:in/Stadtplaner:in Infrastruktur
Jobbeschreibung
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung Job-ID: J000030873Startdatum: 01.01.2025
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 13 TV-L, BesGr. A13 HmbBesG
Bewerbungsfrist: 11.02.2025
Wir über uns
Wir stellen die Weichen für Hamburgs räumliche Entwicklung: Mit viel Engagement und fachlicher Expertise schafft das Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen die planerischen Voraussetzungen für Hamburgs Wachstum. Dabei agiert die Behörde als Schnittstelle zwischen Senat und Bezirksämter und steuert herausragende Projekte in einer der lebenswertesten Städte der Bundesrepublik.
Sie erarbeiten in einem Team mit zwölf Personen im Referat Städtebau und Baukultur/Innenstadt Konzepte und Rahmenbedingungen für Bereiche mit gesamtstädtischer Bedeutung und überprüfen Projekte im Öffentlichen Raum und Ingenieurvorhaben sowie andere Bauvorhaben auf ihre stadtgestalterischen Auswirkungen. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungvolle Tätigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie
- bereiten Entscheidungsvorlagen für Bauvorhaben vor und bewerten Straßen- und Ingenieurbauvorhaben gestalterisch u.a. mit dem Oberbaudirektor,
- vertreten die städtebaulichen, stadtgestalterischen und planungsrechtlichen Belange der Behörde,
- prüfen und beurteilen Planungen und Bauanträge unter bauleitplanerischen und bauordnungsrechtlichen Aspekten, erarbeiten Vorgaben und Leitlinien für die Arbeit der Bezirke, Fachbehörden und städtische Unternehmen (z.B. Hochbahn, HVV, P+R-Betriebsgesellschaft) und Dritte,
- koordinieren und betreuen städtebauliche und freiraumplanerische Wettbewerbe, Gutachterverfahren und sonstige Planungsaufträge und nehmen als Sachverständiger/Sachverständige an den Verfahren teil und
- wirken bei der Organisation von öffentlichen Veranstaltungen, Workshops und Ausstellung von Planungsergebnissen mit.
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtungen Architektur, Städtebau, Urban Design oder Stadtplanung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste
- Entwurfserfahrung, Kenntnisse des Städtebaus und zur Gestaltung des öffentlichen Raumes, gutes architektonisches, städtebauliches, räumliches und gestalterisches Beurteilungsvermögen sowie Sensibilität im Umgang mit historischer Bausubstanz
- Kenntnisse des Städtebau-, Bauordnungs- und Denkmalschutzrechts sowie des Vertrags-, Vergabe- und Haushaltsrechts (Planungs- und Bauinvestitionen) sowie der Richtlinie für Planungswettbewerbe
- Erfahrung im Projektmanagement und der Durchführung von relevanten Projekten unter Inanspruchnahme von Fördermitteln des Bundes, Fähigkeit zu analytisch-konzeptionellem Denken
- Verwaltungs- bzw. Hamburg-Kenntnisse und Erkennen sowie Einordnen von Abhängigkeiten unterschiedlicher Bereiche, EDV-Kenntnisse (u.a. GIS, CAD, BIM, Adobe Creative Suite)
- Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick, hohe kommunikative Kompetenz mit unterschiedlichen Adressaten, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachzertifikat, mindestens C2 oder vergleichbar)
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L Besoldungsgruppe A 13
- umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
- gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Homeoffice und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche
- moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) und Personalrestaurant vor Ort
- betriebliche Gesundheitsförderung sowie Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs
- Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
Anwendungsmanagement (m/w/d) in der Geodateninfrastuktur (GDI)
Jobbeschreibung
Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik. Anwendungsmanagement (m/w/d)in der Geodateninfrastuktur (GDI)
unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
Sie haben Freude an Geodaten und Geodatendiensten? Die Zusammenarbeit mit Anwendern bei der Lösung von Fragestellungen und neuen Aufgaben motiviert Sie? Anwendungen zu konfigurieren und konzeptionell mitzugestalten fasziniert Sie?
Dann haben wir etwas für Sie.
Als Teil unseres Teams sind Sie für die Betreuung und Weiterentwicklung von Komponenten der Geodateninfrastruktur im Verbandsgebiet sowie für die Bereitstellung von Daten über standardisierte Dienste und Schnittstellen zuständig. Gemeinsam machen wir das Verbandsgebiet durch die Bereitstellung von Geodaten, Geodatendiensten und innovativen Anwendungen digital erlebbar.
Sie werden im Servicebereich „Boden“ an unserem Standort in Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Homeoffice eingesetzt.
Dabei erwarten Sie folgende Aufgaben:
- Bereitstellung und Monitoring von OGC-Geodatendiensten (WMS, WFS, OGC API Features, …) für Fachdaten unterschiedlicher Herkunft inkl. XPlanung- und OpenStreetMap-Daten in Absprache mit internen und externen Akteurinnen und Akteuren
- Bereitstellung und Integration von Metadaten in vorhandene GDI-Komponenten sowie Verwalten von GDI-Softwarekomponenten
- Modellierung und Implementierung von (ETL-) Prozessen zur Bereitstellung und Integration von Geodaten
- Unterstützung bei dem Aufbau einer Urban Data Plattform (UDP)
- bedarfsgerechte und transparente Darstellung von Prozessen für unterschiedliche Zielgruppen (u.a. durch Gremien- und Sitzungsarbeit)
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung des KRZN-Geodatenmanagementkonzeptes
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium, Diplom-Ingenieur FH (m/w/d) bzw. Bachelor (m/w/d), der Fachrichtung Geodäsie, Geoinformatik, Geoinformation oder ein abgeschlossenes Studium einer vergleichbare ingenieur- bzw. geowissenschaftlich-technischen Fachrichtung mit gleichwertiger Qualifikation oder ein anderes abgeschlossenes wissenschaftliches Studium, Diplom-Ingenieur FH (m/w/d) bzw. Bachelor (m/w/d), dessen Inhalte einen Bezug zu den Aufgabengebieten aufweisen oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung, deren Inhalte einen Bezug zu den Aufgabengebieten aufweisen
- Sie verfügen idealerweise über fundiertes Fachwissen im Bereich der Geoinformation oder Kenntnisse, die einen Bezug zu den Aufgabengebieten aufweisen
- Sie haben großes Interesse an innovativen Entwicklungen im Bereich der Geoinformation
- Die Zusammenarbeit in Teams und mit unterschiedlichen Menschen hat für Sie einen hohen Stellenwert
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick, analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz runden Ihr Profil ab
- Das Einbringen von Eigeninitiative, selbstständigem Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein ist für Sie selbstverständlich
- Wir setzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift voraus (mindestens Zertifikats-Niveau C1)
- Krisensicherer Job mit flexiblen Arbeitszeiten und Home Office
- unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge
- Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 (TVöD-V, Bereich IT)*
- kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes
- umfangreiches Fortbildungsangebot
- Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie"
- *Die ausgeschriebene Stelle bietet grundsätzlich - bei entsprechender Bewährung - zu einem späteren Zeitpunkt die Perspektive auf eine Höhergruppierung bis in die EG 12.
Ausbildung zum Elektroniker – Gebäude- und Infrastruktursysteme 2026 (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung zum Elektroniker – Gebäude- und Infrastruktursysteme 2026 (m/w/d)- Dezernat Gebäudewirtschaft
- 38,5 Stunden
- Auf 42 Monate befristet
- Ab 01.09.2026
- Eingruppierung gemäß TVA-L BBiG
- Bewerbungsfrist: 30.06.2025
Mithilfe der Gebäudeleittechnik werden die Überwachung und die Steuerung der verschiedenen automatisierten Systeme in den modernen Gebäuden des Uniklinikums sichergestellt. In unserer Abteilung Energiemanagement betreut die Fachgruppe Gebäudeleittechnik sowohl die Gebäudeautomation als auch das Netzwerk sowie die Server im gebäudetechnischen Umfeld des Uniklinikums und sorgt für deren höchste Verfügbarkeit.
Erfahre mehr über das UKER als Arbeitgeber unter karriere.uk-erlangen.de/.
- Du erlangst alle erforderlichen Kenntnisse, die für das technische Gebäudemanagement, das Warten, den Betrieb und die Reparatur von haustechnischen Anlagen notwendig sind.
- Du installierst, überwachst, wartest und optimierst die gebäudetechnischen Infrastrukturen, d. h. Lüftungs-, Heizungs-, Elektrizitäts- und Sicherungssysteme.
- Du setzt technische Einrichtungen instand oder beauftragst Dienstleister damit.
- Du lernst, Fehler zu erkennen sowie technische Gefährdungen einzuschätzen. Mit dem erworbenen Wissen unterstützt du bei der systematischen Fehleranalyse und Störungsbehebung an haustechnischen Anlagen.
- Du inspizierst Gebäude und konfigurierst haustechnische Anlagen, programmierst Steuerungen und prüfst die Funktion von Systemen und Sicherheitseinrichtungen.
- Du wirst nach dem Ausbildungsrahmenplan der Industrie- und Handelskammer Mittelfranken ausgebildet.
- Du lernst während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung am Uniklinikum Erlangen das gesamte Handwerk von Elektronikern/-innen für Gebäude- und Infrastruktursysteme kennen.
- Du hast eine abgeschlossene Schulausbildung (mittlerer Schulabschluss oder ähnlich).
- Du hast gute Noten in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik sowie im Fach Physik.
- Du bringst handwerkliches Geschick mit und verfügst über technisches Verständnis.
- Du verfügst über Engagement und Lernbereitschaft für den gewählten Beruf.
Mach gerne ein vorheriges Praktikum in der Ausbildungsstätte (eine Woche), um uns und den Beruf näher kennenzulernen und besser entscheiden zu können, ob das das Richtige für dich ist.
Bemerkung
Die Tätigkeiten setzen Anforderungen an uneingeschränkte physische Mobilität voraus, da die Betreuung von diversen räumlich auseinanderliegenden Objekten (nicht barrierefrei) und Überkopfarbeiten auf Leitern und Tritten notwendig sind.
- Du erhältst die Möglichkeit, dich aktiv einzubringen und bereits in der Ausbildung, zusammen mit ausgelernten Fachkräften sowie Kolleginnen und Kollegen, die spätere Berufswelt anhand praktischer Arbeiten im Klinikumsbetrieb kennenzulernen.
- Du wirst in sehr gut ausgestatteten und modernen Werkstätten ausgebildet.
- Du erhältst alle notwendigen Lernmittel kostenfrei.
- Du wirst intensiv praktisch und theoretisch betreut (inklusive der Prüfungsvorbereitung).
- Du erhältst eine tarifkonforme AusbildungsVergütung nach TVA-L BBiG (gültig ab 01.02.2025)
- Im 1. Ausbildungsjahr 1.236,82 Euro
- Im 2. Ausbildungsjahr 1.290,96 Euro
- Im 3. Ausbildungsjahr 1.340,61 Euro
- Im 4. Ausbildungsjahr 1.409,51 Euro
- Zusätzlich gibt es eine Abschlussprämie von 400 Euro, wenn du deine Ausbildung auf Anhieb bestehst.
- Wir bieten dir eine qualitativ hochwertige Ausbildung und möchten dich gerne übernehmen.
- Du profitierst von allen Leistungen des öffentlichen Dienstes inklusive Zusatzvorsorge für dein Alter (VBL).
- Wir sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
- Du bekommst gegebenenfalls ein Zimmer in einem unserer Wohnheime.
- Unsere Benefits für Mitarbeitende gelten natürlich auch für dich:
Leitung Bauliche Hochschulentwicklung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das HIS-Institut für Hochschulentwicklung ist eine privatrechtliche Organisation in Trägerschaft der 16 Bundesländer. Als unabhängiges Kompetenzzentrum unterstützen wir Hochschulen, Forschungszentren und Ministerien im gesamten Bundesgebiet zu grundlegenden und zukunftsorientierten Fragen im Hochschulbereich durch Fach- und Prozessberatung sowie Grundlagenstudien und Know-how-Transfer. Für den Geschäftsbereich Bauliche Hochschulentwicklung suchen wir im Rahmen der Nachfolgeregelung ab sofort eine erfahrene Persönlichkeit, die sowohl ausgewiesene fachliche Expertise als auch Führungs- und Steuerungskompetenzen mitbringt.Leitung Bauliche Hochschulentwicklung (m/w/d)
(E15 TV-L)
Der Geschäftsbereich befasst sich mit Grundlagen und Rahmenbedingungen des Hochschul- und Wissenschaftsbaus, insbesondere mit der dynamischen Entwicklung des Flächenbedarfs aufgrund neuer Arbeitsformen, digitaler und hybrider Lehre, innovativer Arbeits- und Lernorte und interdisziplinärer Forschung. Wir entwickeln zukunftsorientierte, nachhaltige Konzepte zur optimalen Nutzung von Flächen und unterstützen bei Entscheidungen zu Standorten und Immobilien. Unsere Beratungsleistungen umfassen auch Fragen der innovativen und nachhaltigen Gestaltung des Campus der Zukunft unter Berücksichtigung des Mobilitätswandels, der Klimaneutralität und nicht zuletzt der Integration der Hochschulen in die Stadtgesellschaft.
- Sie leiten den Geschäftsbereich in Personal- und Budgetverantwortung mit derzeit rund 25 Beschäftigten und sind für die fachlichen, personellen, finanzwirtschaftlichen und organisatorischen Angelegenheiten zuständig.
- Sie entwickeln Strategien für die zukünftige Ausrichtung des Portfolios, der Themen und Projekte als Teil des gesamten Instituts in engem Austausch mit den weiteren Führungskräften und der geschäftsführenden Vorständin.
- Sie repräsentieren den Geschäftsbereich nach außen gegenüber Ministerien, Hochschulen sowie Wissenschaftseinrichtungen.
- Sie arbeiten in Gremien und Fachbeiräten mit, bringen sich in Netzwerke aktiv ein und bauen Kontakte und Partnerschaften auf.
- Sie haben erfolgreich ein wissenschaftliches Hochschulstudium absolviert
- Sie haben Berufserfahrung in Führungspositionen, idealerweise im Umfeld der Hochschulplanung oder im Hochschul- und Forschungsbau
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Planungs- und Methodenkompetenz
- Sie haben Interesse zu gestalten und denken innovativ
- Sie sind kompetent in der Analyse von Sachverhalten, Entwicklung von Konzepten und deren Umsetzungsbegleitung in die Praxis
- Sie agieren als Führungskraft souverän, wertschätzend und diplomatisch, geben Orientierung und zeichnen sich durch sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit aus
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten, unbefristet und in Vollzeit
- Eine attraktive Vergütung nach den Tarifbedingungen des öffentlichen Dienstes (E 15 TV-L) inkl. Sozialleistungen und Altersvorsorge (VBL)
- Eine Tätigkeit in enger Kooperation mit der geschäftsführenden Vorständin, den anderen Geschäftsbereichsleitungen und der Leiterin der Verwaltung
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Bahncard 50, vergünstigtes Deutschlandticket sowie Angebote zur Gesundheitsförderung (z. B. Hansefit)
- Einen zentral gelegenen Arbeitsort in Hannover mit guter öffentlicher Verkehrsanbindung
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Geotechnik, Ingenieurgeologie oder Bauingenieurwesen für unseren Standort Wetzlar
Jobbeschreibung
Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Mit unserer Zentrale in Wiesbaden, 14 Außenstellen und 46 Straßenmeistereien in ganz Hessen haben unsere über 3.000 Mitarbeitenden den wachsenden Verkehr in unserem Bundesland genau im Blick. Mit aktuellen Technologien ebnen wir den Weg für eine vernetzte Mobilität. Darum bauen wir auf kompetente Mitarbeitende in starken, interdisziplinären Teams. Die Abteilung Planung und Bau befasst sich mit der Planung, dem Bau und dem Erhalt von Bundesstraßen, Landesstraßen sowie Radwegen. Von der Bedarfsermittlung einer neuen Straße über die Vermessung, den Vorentwurf, die Genehmigungs- und Ausführungsplanung bis hin zum Bau und der Erhaltung. Weiterhin verantwortet die Abteilung den Neubau und Erhalt zahlreicher Ingenieurbauwerke, wie Tunnel oder Brücken sowie die Koordination der Landespflege, des Immissionsschutzes und der Entwässerungsplanung.Zur Verstärkung unseres Dezernats Bau suchen wir im Fachdezernat Entsorgungsmanagement und Geotechnik am Standort Wetzlar zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d)
der Fachrichtung Geotechnik, Ingenieurgeologie oder Bauingenieurwesen
- Sie sind verantwortlich für die Erarbeitung von geotechnischen Berichten, Stellungnahmen und Untersuchungsberichten für erd- und grundbautechnische Projekte im Verkehrswegebau sowie im Rahmen von Neubauten und Erneuerungen von Ingenieurbauwerken
- Zu Ihren Aufgaben gehört die fachtechnische Betreuung der Standorte von Hessen Mobil im Zuge der Vorbereitung und Durchführung von Baumaßnahmen im Straßenbau sowie von Bauwerkserneuerungen und - neubauten
- Sie sind zuständig für die Mitwirkung bei der Organisation, Koordination, Durchführung und Überwachung von Außendienstarbeiten sowie von Prüfungen, Messungen, Laborversuchen und In-Situ-Versuchen bzw. Entnahme von Proben
- Sie verantworten das Beurteilen und Bewerten der Untersuchungs-/Messergebnisse
- Ihre Zuständigkeit umfasst das Erstellen geotechnischer Berechnungen und von Standsicherheitsnachweisen
- In Ihre Zuständigkeit fällt das Mitwirken bei der Durchführung von Vergaben sowie fachliches Begleiten, Betreuen und Beurteilen extern ausgearbeiteter geo-, bau- und umwelttechnischer Gutachten für Fragestellungen im Rahmen von geplanten Erhaltungs- und Erneuerungsvorhaben an Straßen und Brückenbauwerken
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens FH Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Geotechnik, Ingenieurgeologie oder Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Fachkenntnisse im Bereich der Geotechnik sind wünschenswert
- Ihre Kenntnisse im Bereich Umwelttechnik und Umwelt- /Abfallrecht sowie der Wiederverwertung sind von Vorteil
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vergleichbar Level C1 CEFR)
- Sicherer Umgang mit der MS-Office-Standardsoftware
- Teamfähigkeit, sachbezogenes Durchsetzungsvermögen, Darstellungs- und Verhandlungsgeschick sowie Fähigkeit zur systematischen, eigenverantwortlichen Aufgabenerledigung
- Hohes Engagement sowie sicheres, freundliches und verbindliches Auftreten
- Klares Analyse- und Urteilsvermögen
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
- Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 12
- Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
- 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei)
- Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
- Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub, kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes)
- Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
- Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität
- Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
- Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring
Unterkunftsleiter:in für die Betreuung der städtischen Unterkünfte für geflüchtete Personen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) zeichnet sich durch ihre attraktive Lage zwischen Rhein und dem Naturpark Siebengebirge aus. Sie überzeugt mit hoher Lebensqualität und bietet allen Generationen und Menschen Chancen. Hier in Königswinter finden Sie beste Wohn- und Lebensqualität, eine überzeugende Infrastruktur sowie vielfältige Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebote.Die Stadt Königswinter bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Soziales und Generationen, Servicebereich Asyl eine Stelle an alsUnterkunftsleiter:in für die Betreuung der städtischen Unterkünfte für geflüchtete Personen (m/w/d)
Es handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle.
- die ganzheitliche Betreuung der jeweiligen Unterkunft einschließlich der Außenanlagen und Nebeneinrichtungen; Reinigung, Winterdienst, Sauberhalten von Gebäuden und Gelände, Grünpflege, Sicherstellung der Verkehrssicherheitspflicht, Ausübung des Hausrechtes (Überwachung der Einhaltung der Hausordnung)
- Inspektionsrundgänge, regelmäßige Kontrollen der bauordnungsrechtlichen und brandschutztechnischen Vorgaben
- Überwachung und Bedienung der technischen Einrichtungen (Heizung, Lüftung, Elektro, Brandmeldeanlagen, Gebäudetechnik), regelmäßige Störungskontrollen, Optimierung Energieverbrauch
- Ausführung kleinerer Reparaturen, Anstrich- und Verputzarbeiten etc.
- Mithilfe bei der Einrichtung der Unterkunft, Aufbau von Mobiliar, Unterstützung bei Einzügen und Umzüge, Entgegennahme von Lieferungen
- Betreuung der Bewohner:innen sowie Ansprechpartner:in für die Nutzer:innen, Firmen, Handwerker, externe Dienstleister usw. und Schnittstelle zur Verwaltung
- Rufbereitschaft im Wechsel
- abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen oder technischen Bereich
- PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B)
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Unterkunftsbewohner:innen (m/w/d)
- Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Erfahrungen in den Bereichen Klima-, Kälte-, Sanitär- und Elektrotechnik (wünschenswert)
- selbstständiger, umsichtiger und vorausschauender Arbeitsweise
- Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office
- Durchsetzungsfähigkeit
- der Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
- sicherem und freundlichem Auftreten nach innen und außen
- der Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit
- hohem Engagement und Offenheit für Veränderungen
- einer Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 5 TVöD
- gute betriebliche Altersvorsorge
- interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit
- tarifkonforme Eingruppierung
- 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- wertschätzendes Miteinander
- Zuschuss zum Deutschlandticket sowie Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte (m/w/d)
- kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen (m/w/d)
Leitung Finanzen und zentrale Dienste (männlich/weiblich/divers) in Vollzeit (39 Stunden pro Woche)
Jobbeschreibung
Jugend forscht ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb und eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, stern, Wirtschaft, Wissenschaft und Schulen. Bundesweit führt Jugend forscht jedes Jahr mehr als 120 Wettbewerbe durch, um junge Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu interessieren, Talente frühzeitig zu entdecken und sie gezielt zu fördern. Die Stiftung Jugend forscht e. V. sucht für die Geschäftsstelle in Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst für zwei Jahre befristet (Entfristung angestrebt) eineLeitung Finanzen und zentrale Dienste (männlich/weiblich/divers)
in Vollzeit (39 Stunden pro Woche)
- Leitung und Weiterentwicklung des Bereichs mit den Feldern Finanzen und Informationstechnologie
- Jahresfinanzplanung sowie Liquiditätsplanung gemeinsam mit der Geschäftsführung
- Eigenständige Budgetplanung und -überwachung sowie Erstellung von Verwendungsnachweisen, z. B. für öffentliche und private Zuwendungen, Spenden und Erbschaften
- Überwachung der Einhaltung der Verwendungsbestimmungen
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Mittelgebern
- Buchhaltung gemeinsam mit einer Mitarbeiterin für Buchhaltung und ggf. externen Dienstleistern
- Gemeinsam mit dem Projektmanagement für IT konzeptionelle Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur der Stiftung Jugend forscht e. V.
- Klärung juristischer Fragen in Zusammenarbeit mit einer Kanzlei
- Steuern und Versicherungen – Abwicklung von Begleichung, Einhaltung von Terminen etc. in Zusammenarbeit mit einer Kanzlei
- Enge Zusammenarbeit mit dem Bereich Wettbewerb: Wirtschaft & Wissenschaft für das Management und die Abwicklung von Preisen für Teilnehmende des Wettbewerbs auf Regional-, Landes- und Bundesebene
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Berufserfahrung
- Ausgezeichnetes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Erfahrung im Finanzbereich einer gemeinnützigen Organisation, möglichst auch in der Verwaltung öffentlicher Mittel
- Hohes Zahlen- und Prozessverständnis sowie IT-Affinität
- Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten, strukturierte Arbeitsweise und großes Organisationsgeschick
- Ausgeprägte Serviceorientierung, Teamfähigkeit und Kommunikationstalent
- Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Erfahrung in Führungsverantwortung
- Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Programmen, insbesondere Excel und Word, vorzugsweise auf der Basis von Mac OS
- Gutes Verständnis von Strukturen, auch im Bereich IT
- Auf Sie wartet eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem begeisternden Umfeld.
- Sie haben die Gelegenheit, Ihre eigene Expertise in der Gestaltung von Prozessen einzubringen.
- Die Vergütung erfolgt nach EG 13 TVöD-Bund einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
- Neben einem modern eingerichteten Büro am Hafen bieten wir die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung (zusammengefasst in einer PDF-Datei) unter dem Stichwort „Leitung Finanzen“ ausschließlich elektronisch an stellen@jugend-forscht.de.
Bewerbungsfrist ist der 31.01.2025. Bewerbungsgespräche sind für den 11. Februar in den Büroräumen in Hamburg geplant.
Für Rückfragen sprechen Sie bitte Dr. Jessica Bönsch (040 374709-11; jessica.boensch@jugend-forscht.de) an.
Dipl.-Sozialpädagoge/Dipl.-Sozialarbeiter/Pädagoge B.A./M.A. als Leiter der Fachstelle (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bereit, mit Verantwortung Gutes zu tun in der Metropol-Region Hamburg? Für unsere Fachstelle für Sucht und Suchtprävention am Standort Stade suchen wir im Rahmen einer Nachfolge zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Dipl.-Sozialpädagogen Dipl.-Sozialarbeiter/Pädagogen B.A./M.A.als Leiter der Fachstelle (m-/-w-/-d) unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden).
Der Diakonieverband der Ev.-lutherischen Kirchenkreise Buxtehude und Stade ist ein Zusammenschluss von kirchlichen Beratungsstellen – nur eine Stunde Fahrzeit von Hamburg entfernt im schönen Unterelbe-Landkreis Stade. Mit 60 hauptamtlich sowie ca. 180 ehrenamtlich Mitarbeitenden sind wir täglich auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes mit vielen Hilfs- und Beratungsangeboten tätig.
Die Fachstelle für Sucht und Suchtprävention an den Standorten Stade und Buxtehude ist Anlaufstelle für Menschen mit stoff- und nicht stoffgebundenen Suchtproblemen. Sie ist als ambulante Behandlungsstelle Suchtkranker von Deutscher Rentenversicherung und Krankenkassen anerkannt.
- Die Position umfasst insbesondere folgende Aufgabenbereiche: Einzel-, Gruppen-, Paar-Beratung und Therapie suchtkranker Menschen und deren Angehörige, ambulante Rehabilitation, Motivationsarbeit, Therapievermittlung, Krisenintervention, Präventionsarbeit. Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Leitung der Mitarbeitenden der Fachstelle, sind verantwortlich für eine zeitgemäße Weiterentwicklung (z. B. "moderne“, synthetische Drogen, mobile Beratung), die Qualitätssicherung und vertreten die Fachstelle Sucht in entsprechenden Fachgremien.
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit (Diplom, B.A., M.A.) mit staatlicher Anerkennung
- Wünschenswert: Von der Deutschen Rentenversicherung anerkannte sozialtherapeutische Zusatzausbildung für ambulante, medizinische Rehabilitation Sucht
- Nachgewiesene Berufserfahrung in der psycho-sozialen und therapeutischen Arbeit mit abhängigkeitskranken Menschen
- Leistungsbereitschaft sowie Übernahme von Führungsverantwortung
- Ausgeprägte Eigen-Organisationsfähigkeit
- (Erste) nachgewiesene Leitungserfahrung
- Attraktive Dotierung und Arbeitsbedingungen nach dem TVÖD SuE
- Attraktive Renten-Zusatzversorgung
- Zuschuß zum Deutschlandticket
- Möglichkeit eines Dienstfahrrades
- Mitarbeit in einem hochmotivierten, multiprofessionellen Team
- Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision
- Eine wichtige, interessante und vielseitige Tätigkeit mit gesellschaftlicher Verantwortung
Requirements Engineer (w/m/d) für Microservice Entwicklung
Jobbeschreibung
Die Komm.ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft. Finden auch Sie den perfekten neuen Arbeitsplatz mit der Sicherheit und Attraktivität des öffentlichen Dienstes. Requirements Engineer (w/m/d) für Microservice Entwicklung(in Stuttgart, Heilbronn oder Reutlingen)
- Klassifizieren, Ausarbeiten und Priorisieren von Anforderungen
- Übersetzen der Anforderungen in umsetzbare Epics und User Stories
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern während des gesamten Projektverlaufs
- Erstellen von Fachkonzepten und Dokumentationen
- Fachliche Abnahme der vom DevSecOps-Team umgesetzten Stories
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Konzeptionelle, selbstständige und systematische Arbeitsweise
- Erfahrungen im Anforderungsmanagement für die Softwareentwicklung nach Scrum sind von Vorteil - zum Beispiel als Product Owner
- Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch Flexibilität, Kundenorientierung und Belastbarkeit aus
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C2)
- Eine unbefristete und zukunftssichere Einstellung beim größten kommunalen IT-Dienstleister in Baden-Württemberg
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen und engagierten Team
- Möglichkeiten für Teilzeitbeschäftigung und Arbeiten an sieben Standorten in Baden-Württemberg
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernarbeitszeit inkl. großzügiger Homeoffice Regelung
- Paten-Konzept für eine schnelle und nachhaltige Einarbeitung
- Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch zielorientierte Fortbildungen und gute Aufstiegsmöglichkeiten
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung
- Gesundheitsmanagement, Fitnessprogramm, Fahrradleasing und viele weitere Angebote
- Die Stelle ist nach EG11 TVöD bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung ist möglich, sofern die persönlichen & tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen
Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe im Herzkatheter- und Funktionsbereich (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Bundeswehrkrankenhaus Berlin ist mit 367 Betten, 18 medizinischen Fachabteilungen und drei medizinischen Kompetenzzentren die größte militärische Behandlungseinrichtung im nordostdeutschenRaum. Sowohl die Klinik selbst, als auch ihr Rettungsdienst sind fest in das zivile Gesundheitsnetz der
Bundeshauptstadt integriert. Die ambulanten, stationären und rehabilitativen Einrichtungen des Hauses
stehen militärischen und zivilen Patientinnen und Patienten gleichermaßen zur Verfügung.
• Sie assistieren und überwachen bei Herzkatheteruntersuchungen.
• Sie assistieren bei Schrittmacher- und AICD-Operationen.
• Sie assistieren bei Echokardiografien (inkl. TEE, Stress-Echo, KM-Echo, FKDS) und Elektrokardioversionen.
• Sie führen komplexe Herzkreislauf- und Lungenfunktionsdiagnostiken (Spirometrie, Bodyplethysmographien, Spiroergometrien, Diffusionskapazitätsmessung, Bronchiale Provokationstestung, Langzeit-EKG und Blutdruck-Diagnostik (inkl. PWA), Schlafapnoescreening, 12-Kanal-EKG) durch.
• Sie bereiten Überprüfungen von Herzschrittmachern und ICD-Systemen vor und arbeiten
bei diesen mit.
• Sie führen Messungen von peripheren Dopplerdrücken mittels ABI durch.
• Sie sind für die Administration, Terminplanung, Betreuung und Begleitung der Patientinnen und Patienten (ambulant und stationär) zuständig.
• Sie erstellen elektronische Dokumentationen zu allen durchgeführten Untersuchungen im KIS. • Sie sind für die Kommunikation mit niedergelassenen Praxen und anderen medizinischen internen und externen Einrichtungen zuständig.
• Sie bewirtschaften und bestellen notwendige Medikamente und Verbrauchsmittel.
• Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die regelmäßige Leistung von 24-Stunden-Rufbereitschaftsdiensten verbunden.
• Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
• Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
• Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur medizinischen Technologin/ zum medizinischen Technologen für Funktionsdiagnostik oder zur medizinisch-technischen Assistentin / zum medizinisch-technischen Assistenten für Funktionsdiagnostik.
• Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der kardiologischen
Funktionsdiagnostik, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer
Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
• Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der
Impfprävention (Masernschutzgesetz).
• Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen
Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
ERWÜNSCHT
• Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrung in der Pflege von schwer herzkranken
Patientinnen und Patienten sowie der hierfür erforderlichen Empathie.
Bemerkungen
• Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit“ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
• Eine Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
• Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
• Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
• Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
• Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
• Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 9b Tarifvertrag für den öffentlichen
Dienst (TVöD).
• Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage gemäß § 16 Absatz 6 TVöD.
• Einschlägige Berufserfahrung spiegelt sich in einem höheren Entgelt wider. In Abhängigkeit von der Bewerbendenlage kann ggf. zusätzlich eine Vorweggewährung von Stufen zu einem höheren Entgelt führen.
• Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
• Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
• Sie haben die Möglichkeit einer Kinderbetreuung durch eine dem Bundeswehrkrankenhaus nahegelegenen KiTa.
• Sie profitieren von der zentralen Lage des Bundeswehrkrankenhauses im Herzen Berlins, u.a. durch exzellente Verkehrsanbindungen.
Pflegerische Leitung (m/w/d) für die „Familiale Pflege“
Jobbeschreibung
Wir suchen für die „Familiale Pflege“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegerische Leitung (m/w/d) (Vollzeit – 38,5 Std./Woche)Die Sana Kliniken Duisburg GmbH betreibt zwei Krankenhäuser: Zum einen die Wedau Kliniken in Duisburg-Wedau, zum anderen das Bertha-Krankenhaus in Duisburg-Rheinhausen. Beide Kliniken sind ein nach modernen Gesichtspunkten ausgestattetes Lehrkrankenhaus der regionalen Spitzenversorgung mit insgesamt 17 Fachabteilungen und 678 Betten.
Das Angebot der „Familiale Pflege" richtet sich an Angehörige und Interessierte, die Patienten nach einem Krankenhausaufenthalt zu Hause pflegen, versorgen und begleiten – alleine oder mit Unterstützung eines Pflegedienstes. Die Absicht ist, pflegende Angehörige durch Schulung und Anleitung für die Pflegetätigkeit zu qualifizieren und in ihrer Lebenssituation zu unterstützen und zu stärken. Damit unsere Patienten besser auf die Pflegesituation zu Hause vorbereitet sind, bieten wir Angehörigen im Rahmen der Familialen Pflege kostenlos individuelle Beratung und praktische Hilfen an.
- Überprüfung der monatlichen Abrechnungen für das ganze Team
- Monatliches Vorbereiten und Moderieren interner Entwicklungstreffen incl. Protokollerstellung
- Organisieren / Moderieren monatlicher Workshops mit pflegetrainerrelevanten Inhalten
- Mitarbeitergespräche, Gespräche mit Chefärzten und Geschäftsführung
- Organisieren und Begleiten von Hospitationen und Schülereinsätzen
- Erstellen der jährlichen Zertifikate für alle Mitarbeiter
- Quartalstreffen mit dem Controlling und der kaufmännischen Direktion
- Monatliches Überprüfen der Zeiterfassungsdokumentation
- Organisieren externer Schulungen
- Schulungen und Infoveranstaltungen für alle Berufsgruppen in der Klinik
- Leitung der jährlichen Messeauftritte und Vorträge wie z. B. Gesundheitsmesse
- Monatliches Steuern und Prüfen von Ein- und Auszahlungen vom Drittmittelkonto
- Pflegen von Excel-Tabletten (z. B. über Konsile, Bewertungen etc.)
- Kommunikation und Zahlenabgleich mit dem Controlling
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger:in respektive Krankenschwester / Krankenpfleger
- Abgeschlossene Weiterbildungsmodule nach Vorgaben der Uni Bielefeld oder die Bereitschaft die Weiterbildung zum Pflegetrainer:in zu absolvieren
- Hohe fachliche, persönliche und soziale Kompetenz
- Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie Teamfähigkeit
- Vielseitig | Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe
- Leistungsgerechte Vergütung | Gemäß TVöD-K
- Betriebliche Altersvorsorge | Wir unterstützen dich auch im Alter
- Arbeitszeit | Die Arbeitszeit richtet sich nach dem derzeit gültigen Arbeitszeitmodell der Abteilung, das über den u. g. Ansprechpartner erfragt werden kann
- Einarbeitung | Dein Team steht dir mit Rat und Tat zur Seite und erleichtert dir damit den Einstieg
- Café Kanne | Nutze unsere Cafeteria zu vergünstigten Konditionen
- Flexibel mobil | Vergünstigtes Deutschland-Ticket oder E-Bike? Bei uns bekommst du beides!
- Fachbez. Fort- und Weiterbildungen | Wir unterstützen deine berufliche Weiterentwicklung
- E-Learning-Programme | Damit du immer up-to-date bist
- Gesundheitsmanagement | Deine Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir u. a. Grippeschutzimpfungen an
- Familienfreundliche Unternehmenskultur | PME-Familienservice: Kinderbetreuung, Pflege von Familienangehörigen und Lebenslagencoaching
- Darüber hinaus bieten wir durch eine Kooperation mit der Lebenshilfe „Kita Wunderland“ exklusiv Kindergartenplätze für Kinder ab 3 bis 6 Jahren in Kliniknähe
Senior Experte (m/w/d) SAP Solution Manager
Jobbeschreibung
Das HCC ist als zertifiziertes SAP Customer Center of Expertise (CCOE) der zentrale Dienstleister im Land Hessen für den Betrieb und die Weiterentwicklung der flächendeckend eingesetzten SAP-Systeme. Im Bereich Anwendungssysteme Rechnungswesen und Berichtswesen suchen wir Verstärkung für den Betrieb des SAP Solution Managers. Senior Experte (m/w/d) SAP Solution ManagerIhre Aufgaben umfassen die Betreuung, die Wartung, das Customizing sowie die Weiterentwicklung von Funktionen und Anwendungen des SAP Solution Managers. Zudem übernehmen Sie fachliche Leitungsaufgaben, regelmäßige Abstimmungen mit an deren Bereichen im HCC einschließlich der Arbeits- und Auftragssteuerung für ein motiviertes Team.
- Einschlägig abgeschlossene Hochschulbildung oder in der Praxis erworbene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf C1-Niveau
- Hinsichtlich der technischen Prozesse im SAP Solution Manager sowie der erforderlichen Systemanbindungen
- In der Konfiguration der Funktionen des SAP Solution Managers
- Mit den im SAP Solution Manager abgebildeten Application Lifecycle Management (ALM)-Prozessen
- Im Bereich SAP Cloud ALM
- In der Leitung von betriebsnahen Projekten
- Eine gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich selbst ständig und lösungsorientiert in neue Technologien und Themen einzuarbeiten, gehören zu Ihren Stärken.
- Strategisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu erkennen und zu lösen, sind für Sie selbstverständlich.
- Sie sind engagiert, haben Spaß an Herausforderungen und freuen sich darauf, gemeinsam im Team erfolgreich zu sein.
- Eine unbefristete Stelle
- Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H zzgl. gegebenenfalls individueller tariflicher Zulagen
- 30 Urlaubstage plus 3 freie Tage (24.12. und 31.12. sowie 8 Stunden Zeitguthaben)
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice (maximal 50%)
- Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Erzieher oder pädagogische Fachkraft als Integrationskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
In Teilzeit, ab sofort Die Malteser Hilfsdienst gGmbH ist ein katholisches Dienstleistungsunternehmen mit vielfältigen sozialen und karitativen Aufgabenschwerpunkten, insbesondere in den Bereichen Soziale Dienste, Rettungsdienst, Fahrdienste und Ausbildung.In unserer Kita St. Martin erwartet Sie eine moderne viergruppige Einrichtung mit drei alterserweiterten Gruppen und einer Krippengruppe. Neben einem großzügigen Außengelände mit viel Platz zum Entdecken und Toben hält die Kita mehrere Funktionsräume wie den Bewegungsraum, Werkraum und die kleine Kinderbibliothek bereit, auf welche wir als Sprach-Kita besonderes Augenmerk legen - schließlich ist Sprache der Schlüssel zur Welt. Dies wird durch digitale Angebote unterstützt - so verfügt jede Gruppe über ein eigenes Tablet.
Zudem gilt bei uns: Spielerisch die Welt entdecken.
Unser pädagogisches Konzept basiert auf der lebensnahen Bildung und Erziehung. Diese orientiert sich am christlichen Glauben und dem damit verbundenen Verständnis von Menschen, Natur und Umwelt. Wir sehen unsere Aufgabe darin, Kinder durch individuelle Förderung und Betreuung in ihrer natürlichen Neugierde, Kreativität und Experimentierfreude zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben, die Welt durch spielerisches Lernen für sich zu entdecken.
Für unsere Kindertagesstätte St. Martin suchen wir ab sofort einen Erzieher oder pädagogische Fachkraft (m/w/d) inTeilzeit.
- Individuelle Förderung mit dem Blick auf Selbstständigkeit und Teilhabe der Kinder
- Planung und Unterstützung der Gestaltung des pädagogischen Kindergarten-Alltags
- Kommunikation und Austausch mit Kolleginnen, Eltern und Zusammenarbeit externer Fachkräfte wie Therapeuten, der Frühförderstelle, etc.
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatliche anerkannter Erzieher (m/w/d), oder eine sonstige anerkannte Qualifikation nach der hessischen Mindestverordnung (MVO)
- Erfahrung in der Planung, Organisation und Durchführung der pädagogischen Arbeit in einer Kindergruppe sowie in der Entwicklung und Durchführung von Projekten
- Freude, Neugierde, Kreativität und Einfühlungsvermögen bei der Arbeit mit Kindern
- Kommunikative Kompetenz
- Fähigkeit zur Reflexion der erzieherischen Arbeit im Team
- Aktive Mitarbeit an der Umsetzung des Gesamtkonzeptes der Einrichtung
- Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern als Basis jeder Erziehungspartnerschaft ist für dich selbstverständlich
- Ob Organisationstalent, Seelentröster oder Alltagsheld - Die Rollenvielfalt in unseren KiTas wird nur durch die Freude und den Zusammenhalt in unseren engagierten Teams übertroffen
- Persönlicher Gestaltungsspielraum in der pädagogischen Arbeit sowie regelmäßige Team-Gespräche gehören für uns einfach dazu
- Zudem erhalten Sie eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas (entspricht TVöD SuE) inkl. 30 Tagen Urlaub und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- Ihre Gesundheit ist uns wichtig - hierbei unterstützt unser betriebliches Gesundheitsmanagement
- Stillstand kennen wir nicht - die stetige Förderung fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung ist für uns selbstverständlich
- Die Förderung deiner Mitgliedschaft im Firmenfitness - Netzwerk “EGYM Wellpass” mit individuellen Vorteilen wie: Nutzungen von Sport- und Wellnessangeboten, Schwimmbädern, Online-Kursen und vieles mehr
Die Möglichkeit bei unserem Partner “Company Bike” ein E-Bike oder Fahrrad zu Leasen, welches für den Weg zur Arbeit oder in der Freizeit flexibel genutzt werden kann - Das Malteser-Vorteilsprogramm hält außerdem viele Rabatte und Vergünstigungen für Sie bereit
Referent*in Vertragsmanagement für Kooperations- und Transferprojekte (Rechtswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre)
Jobbeschreibung
Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet. Als Universität für die Herausforderungen der Gegenwartsgesellschaft versteht sich die Leuphana als kooperative Akteurin zwischen Universität und der Wirtschaft, der Kultur sowie der Politik und der Gesellschaft. Dementsprechend ist der Kooperationsservice der Leuphana Universität Lüneburg die universitätsübergreifende Abteilung für Praxispartner und Förderer, die an personen-, projekt- oder gründungsorientierten Kooperationen interessiert sind. Innerhalb der Leuphana unterstützt der Kooperationsservice Wissenschaftler*innen bei der Anbahnung und dem Auf- und Ausbau von Kooperationen und kooperativen Projekten mit Partnern. Er nimmt eine Vermittlungsfunktion zu allen Schools, den zentralen Einrichtungen und Fakultäten der Leuphana Universität Lüneburg wahr.Für den Kooperationsservice sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als
Referent*in Vertragsmanagement für Kooperations- und Transferprojekte (EG 13 TV-L, 50%, unbefristet)
Die*der Referent*in unterstützt die Leitung des Kooperationsservice ebenso wie die Wissenschaftler*innen sowohl bei der Entwicklung der Projektvorhaben auf Basis von Kooperationsverträgen zwischen Wissenschaft und Praxis als auch in Fragen zu Schutzrechten und Verwertungsmöglichkeiten sowie in anderen Tätigkeitsbereichen des Kooperationsservice. Zur Sicherstellung optimaler vertraglicher Bedingungen erfolgen die Erstellung der Kooperationsverträge sowie die Vertragsprüfung und -verhandlung in direkter Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen des Justiziariats.
- eigenständige Beratung der Wissenschaftler*innen in der Entwicklung von vertragsbasierten Kooperationsprojekten in der kooperativen Forschung, Veranstaltungen und Transferaktivitäten mit Partnern aus der Praxis
- eigenständige Gestaltung und Bearbeitung von Verträgen zwischen der Universität und Kooperationspartnern aus der Praxis
- Bearbeitung von Fragen zu Urheber- und sonstigen Schutzrechten im Rahmen von Kooperations-, Forschungs- und Transfervorhaben sowie Erfindungs- und Patentmanagement
- Unterstützung der Leitung des Kooperationsservices bei der Erarbeitung und Erstellung von Drittmittelanträgen sowie bei Angeboten aus der Wirtschaft und bei Vergabeverfahren zum gezielten Ausbau des Kooperationsservices und zur Stärkung des Kooperationsmanagements zwischen Leuphana, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft (national und international)
- eigenständige Kommunikation mit regionalen, nationalen und internationalen Partnern
- Implementierung und Bearbeitung des Vertrags- und Dokumentenmanagementsystems zur effizienten Verwaltung und Nachverfolgung aller Vertragsangelegenheiten im Kooperationsservice, in enger Zusammenarbeit mit anderen daran beteiligten Serviceeinheiten
- Studium der Rechtswissenschaft (Abschluss: Ass. Jur., Dipl.-Jur. oder LL.M.), Betriebswirtschaftslehre mit einem rechtlichen Schwerpunkt oder vergleichbarer Hochschulabschluss (Master oder Äquivalent)
- Erfahrung wünschenswert, aber jedenfalls nachhaltiges Interesse erforderlich an der Auseinandersetzung mit dem Vertrags- und Gesellschaftsrecht, den Immaterialgüterrechten sowie dem Zuwendungsrecht im Wissenschaftsmanagement, insb. im Technologietransfer
- Fähigkeit zum konzeptionellen und selbstständigen Arbeiten sowie zur Entwicklung von Programmen und Projekten an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis
- sicheres Auftreten und ausgeprägtes Kommunikationsvermögen sowie Verhandlungsgeschick zur Begleitung und Beratung in der Zusammenarbeit von verschiedenen externen und internen Partnern aus Wissenschaft und Praxis
- hohes Maß an Beratungs- und Serviceorientierung sowie Entscheidungskompetenz gepaart mit einer ausgeprägten Teamfähigkeit
- sehr gute und verhandlungssichere Kommunikation in Deutsch und Englisch
- ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung,
- ein Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus-Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch,
- eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen Dienstes,
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL),
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 6 bis 21 Uhr,
- flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit,
- ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot,
- ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann,
- ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittags- und Abendangebot in der Mensa,
- ein von der Universität gefördertes Deutschland-Ticket als Job-Ticket.
Techniker (m/w/d) Elektrotechnik / Versorgungstechnik (HKLS)
Jobbeschreibung
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche. Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Position als:Techniker (m/w/d) Elektrotechnik / Versorgungstechnik (HKLS)
Werden Sie Teil unseres Teams des technischen Gebäudemanagements (TGM) in Frankfurt. In dieser Funktion sind Sie insbesondere für die Instandhaltung (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) rund um die Immobilien des LBIH verantwortlich. Den Schwerpunkt bilden Liegenschaften der Polizei, der Gerichte und der Finanzverwaltung, darunter auch große Objekte wie das Behördenzentrum, das Polizeipräsidium und das Justizzentrum.
Der Einsatzort ist die Niederlassung Rhein-Main mit Sitz in Frankfurt am Main.
- Bearbeitung von Instandsetzungen und Umbau von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung in Bestandsgebäuden
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Beauftragung von Fremdfirmen
- Organisation, Planung und Durchführung des TGM sowie Einhaltung aller gültigen Rechtsvorschriften, Richtlinien und allgemein anerkannten Regeln der Technik
- Begleitung, Koordination und Auftragskontrolle der beauftragten Leistungen
- Durchführung von Abnahmen nach der VOB
- Beauftragung, Begleitung und Erteilung fachlicher Auskünfte bei Sachkundigen- und Sachverständigen-Prüfungen sowie Wartungen
- Rechnungsprüfung und Dokumentation aller Maßnahmen
- Abschluss als Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtungen Elektrotechnik / Versorgungstechnik / Technisches Gebäudemanagement mit dem Schwerpunkt Gebäudetechnik / Technische Gebäudeausrüstung oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse der (bau-)technischen Vorschriften sowie im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht (u.a. VOB, VOL)
- Mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich Technische Gebäudeausrüstung / Technisches Gebäudemanagement Planungs- und Bauleitungserfahrung sind von Vorteil
- Hohes Maß an Engagement, Eigenverantwortung, Kundenorientierung und ein starker Teamgeist
- Gute Kenntnisse von MS Office sowie in SAP in den Modulen PM und MM sind von Vorteil
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit zu Einsätzen in großer Höhe oder engen Räumen
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten (Poolfahrzeug) im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung
- Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 9b
- 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Projektingenieur (m/w/d) für den Tiefbau im Fachbereich Hochbau
Jobbeschreibung
Wir, das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach, planen und realisieren Bau‑ und Sanierungsmaßnahmen für den Freistaat Bayern sowie zivile und militärische Bauvorhaben des Bundes und für die Gaststreitkräfte im Truppenübungsplatz Grafenwöhr. Der örtliche Zuständigkeitsbereich reicht vom Landkreis Tirschenreuth im Norden bis zum Landkreis Schwandorf im Süden. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort an den Standorten Amberg oder Grafenwöhr einen Beschäftigten (m/w/d) mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium im Studiengang Bauingenieurwesen für den Einsatz im Fachbereich Hochbau, Abteilung Städtischer Ingenieurbau (Tiefbau im Hochbau).Projektingenieur (m/w/d) für den Tiefbau im Fachbereich Hochbau
- Projektmanagement, Projektsteuerung und Projektplanung: u. a. Ermittlung, Vorgabe und Überwachung von Terminen, Kosten und Qualität
- Plausibilitätsprüfung von Entwurfs‑ und Ausführplanungen
- Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Aufträgen gemäß VOB
- Abnahme und Abrechnung der Bau‑ und Ingenieurleistungen
- Arbeiten in einem interdisziplinären Projektteam
- Kommunikation, Verhandlung, Betreuung und Koordinierung aller Beteiligten
Folgende Voraussetzungen sollten erfüllt sein:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master / Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Tiefbau)
- Berufserfahrung möglichst im Bereich Städtischer Ingenieurbau / Tiefbau ist erwünscht
- Kenntnisse im Projektmanagement
- Entscheidungs‑ und Planungskompetenz
- Eigeninitiative, selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
- Motivation, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
- EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
- Hohe Kommunikationsfähigkeit
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (Sprachniveau C2 nach GER / CEFR)
- Führerschein Klasse B
- Grundlegende Englischkenntnisse
Beim Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach warten zahlreiche Vorteile eines staatlichen Arbeitgebers:
- Sicherer Arbeitsplatz in unbefristeter Anstellung
- Bezahlung nach TV-L in den Entgeltgruppen 10 bis 12
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (jährliche Sonderzahlung, attraktive betriebliche Altersvorsorge)
- Entwicklungsmöglichkeiten (z. B. Möglichkeit zur Bewerbung für die Beamtenlaufbahn der dritten Qualifikationsebene)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch zahlreiche Schulungsangebote innerhalb der BauVerwaltung, aber auch extern
- Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
- Die StaatsbauVerwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
- Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
- Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer V11-I1 an. Bewerbungsunterlagen bitten wir, möglichst elektronisch einzureichen. Unterlagen können nicht zurückgesandt werden. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht.
- Bitte beachten Sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.
Ingenieurin (m/w/d) für Brand- und Explosionsschutz
Jobbeschreibung
Helmholtz-Zentrum Hereon
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab.Kaufmännischer Geschäftsbereich
Der Kaufmännische Geschäftsbereich stellt für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten unsere Mitarbeitenden der Bereiche Finanzmanagement und Controlling, Einkauf und Logistik, Personalmanagement Liegenschaftsmanagement, Informationstechnik, Organisation und Qualitätsmanagement, Compliance Management, das Technikum und der Juristische Bereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, technische Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit.Ingenieurin (m/w/d) für Brand- und Explosionsschutz
Referenzcode: 50133578_2 – 2025/CM 1 Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Geesthacht
Bewerbungsfrist: 16.02.2025
Der Bereich Compliance Management kümmert sich mit 12 internen sowie weiteren externen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern um die Weiterentwicklung eines übergeordneten Compliance-Management-Systems sowie um die Themen Brandschutz, Elektrosicherheit und GefahrstoffVerwaltung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet – eine Ingenieurin (m/w/d) für Brand- und Explosionsschutz. Zudem soll die Funktion Tätigkeiten als Fachkraft für Arbeitssicherheit nach ASiG übernehmen und die leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit in Themen der Arbeitssicherheit unterstützen.
Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir möchten deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Vollzeitstelle (39 h/Woche) ist grundsätzlich auch teilbar.
- fachliche Beratung des Arbeitgebers in allen Fragen des Brand- und Explosionsschutzes
- Überwachung der Einhaltung von behördlich oder durch die Gefährdungsbeurteilung festgelegten Brand- und Explosionsschutzmaßnahmen (z. B. für Flüssiggaslager oder bei Schweißarbeiten)
- Prüfung und Kontrolle von Brandschutzkonzepten für Neu- und Umbauten hinsichtlich der Einhaltung von bauordnungs- und arbeitsschutzrechtlichen Vorschriften sowie Prüfung der Umsetzung dieser
- fachliche Beratung der wissenschaftlichen Institute hinsichtlich des organisatorischen und technischen Brandschutzes bei der Planung und Errichtung von Forschungsanlagen
- Bewertung schutzzielorientierter Brandschutzkonzepte für ungeregelte Sonderbauten im Bereich der Forschung
- brandschutztechnische Bewertung von Forschungsanlagen im Labor- und Technikumsmaßstab
- Begutachtung und Bewertung der bestehenden Forschungsanlagen und Bestandsgebäude hinsichtlich des baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes, inklusive kontinuierlicher Fortschreibung der zu treffenden Maßnahmen
- fachliche Zusammenarbeit mit den örtlichen Feuerwehren, Brandschutz- und Aufsichtsbehörden
- Beratung hinsichtlich des Explosionsschutzes bei der Planung, Errichtung und dem Betrieb von Gebäuden, Fertigungs- und Forschungsanlagen
- Aus- und Weiterbildung betrieblicher Brandschutz- und Evakuierungshelfer/-innen
- Beratung aller Fach- und Führungskräfte entsprechend den Tätigkeiten für Fachkräfte für Arbeitssicherheit nach ASiG
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium zur Sicherheitsingenieurin (m/w/d); vorzugsweise der Fachrichtung baulicher oder vorbeugender Brandschutz und Explosionsschutz
- gültige Qualifikation zur Brandschutzbeauftragten (m/w/d)
- soziale Kompetenz und die Fähigkeit zur zielorientierten Kooperation mit Kollegen/‑innen aus verschiedenen Fachbereichen
- Beratungskompetenz, Kommunikationsstärke und konzeptionelle Fähigkeiten
- eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit sowie Teamfähigkeit
- gute englische Sprachkenntnisse
- eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen
- einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung
- individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 nach TV EntgO Bund
- eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
- sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit
- familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte
- kostenloses Employee Assistance Program (EAP)
- Corporate Benefits
- ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus
Sozialarbeiterinnen oder Sozialarbeiter (w-m-d) bzw. Sozialpädagoginnen oder Sozialpädagogen (w-m-d) für den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)
Jobbeschreibung
Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben rund 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.200 Beschäftigte in 24 Organisationseinheiten tätig. Für den Fachdienst Jugend und Familie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierteSozialarbeiterinnen oder Sozialarbeiter (w-m-d) beziehungsweise
Sozialpädagoginnen oder Sozialpädagogen (w-m-d)
für den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)
Kennziffer D 140/51.3
in Vollzeit und Teilzeit. Es stehen befristete und unbefristete Stellen zur Verfügung.
Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) im Jugendamt ist die zentrale Anlaufstelle für junge Menschen, Mütter, Väter und andere Familienangehörige, die Rat und Unterstützung suchen. Zu den zentralen Aufgaben gehören der Kinderschutz und die Vermittlung und Planung von Hilfen zur Erziehung. Der ASD im Kreis Offenbach ist mit insgesamt 6 Teams für folgende Bereiche zuständig: Bezirkssozialarbeit, Eingliederungshilfe gemäß § 35a SGB VIII, Jugendhilfe im Strafverfahren und unbegleitete minderjährige Geflüchtete.
- Umsetzung des Schutzauftrages des Jugendamtes zur Sicherung des Kindeswohls
- Beratung und Betreuung von Familien, Kindern und Jugendlichen im Rahmen des KJHG
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Mitwirkung in Familien- sowie in Jugendgerichtsverfahren
- Einleitung und Steuerung von Erziehungs- und Eingliederungshilfen
- abgeschlossenes Studium (Bachelor oder FH-Diplom) im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften beziehungsweise Pädagogik
- Erfahrung im Bereich des Allgemeinen Sozialen Dienstes oder in sozialpädagogischen Tätigkeitsfeldern mit der gleichen Zielgruppe
- Rechtskenntnisse nach SGB VIII und BGB
- Kommunikationskompetenz, Koordinations- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft, Durchsetzungs- und Entscheidungsfähigkeit
- Führerschein Klasse B sowie Einsatz des eigenen PKW für Dienstfahrten
- Rufbereitschaft unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Beruf und Familienpflichten
- Entgelt nach Entgeltgruppe S 14 TVöD zuzüglich SuE-Zulage
- Sonderzahlungen nach TVöD
- Regenerations- und Umwandlungstage
- betriebliche Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt
- Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- strukturierte und umfassende Einarbeitung
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
- Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung und Teamarbeit
- abwechslungsreiches Speiseangebot im Betriebsrestaurant
Junior-Finanzcontroller (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Regensburg dient der Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Wir sind Top-Arbeitgeber für 5.000 Mitarbeiter und medizinischer Höchstversorger für ganz Ostbayern. Wir bieten Spitzenmedizin und sind dafür in allen Bereichen personell wie auch technisch ausgestattet. Wir stehen für die optimale medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patienten und ein wertschätzendes Miteinander im Team. Für unsere Stabsstelle Zentralcontrolling suchen wirzum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Junior-Finanzcontroller (m/w/d)
in Vollzeit (38,5 Stunden / Woche), unbefristet
- Soll-Ist-Abweichungen und entsprechende Reportings für den Vorstand und Aufsichtsgremien
- Aufbereitung und Analyse betriebswirtschaftlicher Fragestellungen und Ad-hoc-Anfragen
- Erstellung allgemeiner Statistiken und Datenaufbereitungen für externe und interne Anforderungen
- Unterstützung im Rahmen der Entgeltverhandlungen mit den Sozialleistungsträgern und der Erstellung von Budgetunterlagen inklusive Pflegebudget und Ausbildungsbudget
- Unterstützung bei den Monats- und Jahresabschlussarbeiten
- Weiterentwicklung des Data Warehouse und der Reportingtools (Lucanet, PlanOrg etc.)
- Unternehmensplanung für alle Bereiche des Universitätsklinikums, insbesondere jährliche Wirtschafts- und Investitionsplanung sowie monatliche Erfolgsrechnung mit Soll-Ist-Abweichungen
- Controlling-Gespräche mit Chefärzten und Bereichsleitungen
- Betriebswirtschaftliches Studium, vorzugsweise mit Schwerpunkt Controlling oder Krankenhausmanagement / Gesundheitsökonomie
- Fundierte Controlling-Erfahrung, vorzugsweise im Gesundheitswesen bzw. Krankenhaus
- Ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denken sowie Affinität zu Zahlen und komplexen Zusammenhängen
- Sicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office-Programmen (insbesondere MS Excel) sowie idealerweise Erfahrung im Umgang mit SAP und Lucanet
- Eigeninitiative, eine gute Portion Hands-on-Mentalität sowie Offenheit für die Gestaltung und Veränderung von Prozessen
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit hoher Gestaltungsmöglichkeit im dynamischen Umfeld von Medizin und Wissenschaft
- Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen in einem freundlichen und offenen Arbeitsklima
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) sowie dessen regelmäßige Tariferhöhungen
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und eine Jahressonderzahlung
- Die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- Fortbildungsangebote sowie Angebote der Gesundheitsförderung
- Eine gute Busanbindung inklusive Jobticket sowie freie Mitarbeiterparkplätze
- Vergünstigtes Essen in unseren Cafeterias, Mitarbeiterrabatte sowie Corporate Benefits
- Flexible Arbeitszeiten (Mo. bis Fr.) zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, kein Schichtdienst
- Familienfreundlichen Arbeitgeber (u. a. Kinderbetreuung in allen Schulferien, außer Weihnachten, für vier- bis zwölfjährige Kinder)
Arzt in Weiterbildung Orthopädie & Unfallchirurgie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zusammen Gutes bewirkenDie Frankfurter Rotkreuz-Kliniken sind ein Ort des Miteinanders und des persönlichen Wachstums. Wir fördern aktiv den Austausch zwischen unseren Mitarbeitenden, um ein freundliches, tolerantes und inspirierendes Umfeld zu schaffen, in dem jeder sein volles Potenzial ausschöpfen kann.
Das sind wir!
Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken beherbergen die größte Orthopädie der Region, mit den Schwerpunkten Schulter-, Hüft-, Knie- sowie Fuß- und Sprunggelenkchirurgie. Weiterhin arbeiten bei uns renommierte Herzspezialistinnen und -spezialisten, u. A. im hochmodernen Herzkatheterlabor direkt im Haus. Dazu betreiben wir weitere ausgezeichnete Fachabteilungen, wie Gynäkologie, Pneumologie und Gefäßmedizin. Unser Standort ist ein Hybridkrankenhaus, so dass wir aus hauseigener und externer Expertise zahlreicher Belegärzte schöpfen können.
Ob Reinigungskraft, Patient, Arzt oder Ärztin – Als Institution, die mit und für Menschen arbeitet, leben wir Diversität, Toleranz und sehen den Einzelnen als Individuum, nicht als Nummer. Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich wohlfühlen und entfalten können.
Als Arzt in Weiterbildung (m/w/d) eröffnen wir Ihnen bei den Frankfurter Rotkreuz-Kliniken eine hohe Bandbreite an Angeboten in einem hochqualifizierten Umfeld. Nutzen Sie zudem unsere Gesundheitsförderung und genießen Sie die Vorteile von hervorragender Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Arzt in Weiterbildung Orthopädie & Unfallchirurgie (m/w/d)
- Frankfurt am Main
- 01.02.2025
- Vollzeit
- befristet
- Integration im größten Endoprothetikzentrum in Frankfurt
- Einarbeitung in die digitale Planung der Standardendoprothetik sowie in die 3D-Planung der Individualendoprothetik für die Knie- und Hüft-TEP
- Erfüllung des orthopädischen OP-Katalogs
- Patientenaufnahme, -betreuung und Entlassung
Ihre Qualifikation zählt! Da unsere Ärzte in Weiterbildung stets ein hohes Maß an Verantwortung übernehmen müssen, sind für uns folgende Punkte unabdingbar:
- Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und ein kommunikationsstarkes Wesen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Verkehrsanbindung
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeitervorteilsportal
- Kooperationen mit Fitnessstudios
- Regelmäßige Angebote der Gesundheitsförderung
- Aus- und Weiterbildung
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
- Kostenfreie Getränke
- Eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag TV-Ärzte VKA.
- 36 Monate Weiterbildung im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie
- Nach Möglichkeit nur 4 Bereitschaftsdienste im Monat
- Sollten doch mehr Bereitschaftsdienste anfallen, erhalten Sie eine attraktive und übertarifliche Vergütung ab dem 5. Bereitschaftsdienst im Monat
- Mindestens 31 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- Gemeinsame Planung Ihrer internen und externen Fortbildungen mit voller Kostenübernahme
Lust auf mehr Vorteile? Dann sprechen Sie uns beim Onboarding gerne an!
Jurist/in(m/w/d)
Jobbeschreibung
acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften berät Politik und Gesellschaft unabhängig und gemeinwohlorientiert. Die Themen reichen von der Digitalisierung über die Zukunft der Energieversorgung, Mobilität, nachhaltige Ressourcennutzung, Bildung und Arbeit bis hin zu Fragen der Technikkommunikation. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln fundierte Handlungsentwürfe und bringen diese in die öffentliche und politische Debatte ein. Die vom Bund und Freistaat Bayern geförderte Akademie setzt sich dafür ein, dass technikbezogene Fragen auf dem aktuellen Stand des Wissens diskutiert und zukunftsrobuste Entscheidungen getroffen werden. Eine Geschäftsstelle mit Standorten in München, Berlin und Brüssel koordiniert die Arbeit von acatech. Für unsere Geschäftsstelle in München suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt Sie alsJurist/in(m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (Kennziffer 05/2025)
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD bis EG 13. Dienstort ist München.
Als Teammitglied der Rechtsabteilung sind Sie Ansprechpartner/in für rechtliche Anfragen, die die Akademie betreffen. Die Aufgabengebiete umfassen im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
Allgemeine Rechtsangelegenheiten:
- Analyse und Bearbeitung rechtlicher Fragestellungen in unterschiedlichen Rechtsbereichen wie Zivil-, Verwaltungs- und Mietrecht, Veranstaltungsrecht, Versicherungsrecht, Urheberrecht, Zuwendungsrecht und Datenschutz.
- Forschungskooperationen: Juristische Gestaltung, Prüfung und Verhandlung unterschiedlichster Verträge und Vertragsarten aus dem Bereich der Forschungskooperationen, wie Forschungs- und Entwicklungsverträgen, Kooperationsvereinbarungen und Verwertungsvereinbarungen.
- Juristische Gestaltung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen unterschiedlichster Vertragsarten, insbesondere von Kooperationsvereinbarungen, Dienstleistungs- und Werkverträgen. Die Durchführung des Vertragsmanagements obliegt Ihnen.
- Juristische und vergaberechtliche Bearbeitung in enger Abstimmung mit der Beschaffungsstelle zu Ausschreibungs- und Vertragsfragen.
- Unterstützung der Beschaffungsstelle bei der Durchführung von komplexen Vergabeverfahren (nationale und europaweite Vergaben) im Bereich von Liefer- und Dienstleistungen.
- Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung der Vergabeunterlagen für das jeweilige Beschaffungsverfahren in enger Abstimmung mit den Fachbereichen.
Sie haben ein Studium der Rechtswissenschaften mit Staatsexamen, Bachelor of Law (LL.B.) oder Master of Laws (LL.M.) im deutschen Recht abgeschlossen und bringen einschlägige Berufserfahrung in mindestens einem der obengenannten Rechtsgebiete mit.
Umfassende Kenntnisse in den Bereichen Gemeinnützigkeits-, Vertrags-, Arbeits-, Verwaltungs-, Vereins-, Vergabe- und Steuerrecht sowie Berufserfahrung in Wissenschaftsverwaltungen, öffentlichen Verwaltungen oder bei Verbänden wären wünschenswert.
Sie interessieren sich für die Rolle der Technik in Wirtschaft und Gesellschaft. Sie sind kommunikationsstark und haben Freude am Umgang mit vielen unterschiedlichen Menschen aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik und zeichnen sich durch souveränes und freundliches Auftreten aus. Sie arbeiten eigenständig, strukturiert und eigenverantwortlich und behalten auch in bewegten Phasen einen kühlen Kopf. Die Wahrnehmung der vielseitigen Tätigkeiten erfordert hohe Leistungsbereitschaft, Einfühlungsvermögen, sicheres Auftreten nach innen und außen sowie die Fähigkeit zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Gute Kenntnisse des Englischen und die Beherrschung der gängigen Office-Programme runden Ihr Profil ab.
Eine spannende und herausfordernde Aufgabe mit weitreichenden Gestaltungsmöglichkeiten in einer jungen, wachsenden Wissenschaftsorganisation mit einem hochkarätigen Netzwerk in Wissenschaft und Wirtschaft und einen angenehmen Arbeitsplatz im Zentrum von München.
Durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise mobil (z.B. im Homeoffice) zu arbeiten, fördern wir die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf.
Erzieher (m/w/d) / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Kindertagesstätte/-krippe in Heidelberg gesucht
Jobbeschreibung
Wir konzipieren und gestalten Angebote für die uns anvertrauten Kinder in den Heidelberger Schulen und Kitas. Bei uns arbeiten Menschen, die gesellschaftliche Entwicklungen mitgestalten wollen. Respekt, Toleranz, Verantwortlichkeit, Zuverlässigkeit und Engagement sind unsere zentralen Werte. Wir bestehen seit 1983 und sind seitdem kontinuierlich gewachsen. Mittlerweile beschäftigen wir rund 400 Mitarbeiter/innen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere neuen und modernen Kindertagesstätten in der Heidelberger Bahnstadt (Kita Zollhofgarten), Südstadt (Kita Campbell) und auf dem Emmertsgrund (Kita Forum) Verstärkung für unser Team in Voll- oder Teilzeit (mind. 20 Stunden/Woche). Die Kitas Campbell und Forum haben zusätzlich Krippengruppen. Erzieher (m/w/d) / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Kindertagesstätte/-krippe in Heidelberg gesucht- Verantwortung für die Betreuung, Bildung und Erziehung der Kita-Kinder
- Umsetzung des Orientierungsplans BW als halboffenes Handlungskonzept nach Trägerkonzeption und unter Einbeziehung des infans-Konzepts
- Verantwortung für die Führung von Klein- und Großgruppen
- Planung und Organisation der Angebote
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern in Form einer Erziehungs- und Bildungspartnerschaft
- Abgeschlossene Ausbildung nach § 7 KiTaG, z.B. Erzieher, Kindheitspädagoge, Sozialpädagoge, Erziehungswissenschaftler, Diplompädagoge (m/w/d)
- Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum Logopäden, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder 1. Staatsprüfung für das Lehramt an Grund- / Grund- und Haupt- oder Sonderschulen. Hier findet eine innerbetriebliche Qualifikation zur Erlangung des Status nach §7 KiTaG statt.
- Eine positive Haltung zu Partizipation, Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
- Freude an der kollegialen Zusammenarbeit im Team
- Vorbildfunktion gegenüber Kindern und Eltern
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem gut vernetzten und etablierten Träger
- Eine lebendige und zukunftsorientierte Aufgabe mit Gestaltungsspielraum
- Attraktive Vergütung (vergleichbar mit dem öffentlichen Dienst) - inkl. Sonderzahlungen
- 30 Tage Erholungsurlaub + zwei zusätzliche, freie Tage
- Benefits wie Deutschlandticket, Betriebliche Altersvorsorge, Einkaufsgutscheine, Gesundheitsförderung, Möglichkeit eines Sabbaticals (bis zu einem Jahr bezahlte Auszeit)
- Gezielte Personalentwicklung (breites Angebot interner und externer Weiterbildungen mit 5 Weiterbildungstagen pro Jahr, Führungskräftenachwuchsprogramm, individuelle Förderung)
- Einrichtungsübergreifende Feste und Veranstaltungen
- Freier Parkplatz
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
Jobbeschreibung
Wir fördern nicht nur das Handwerk in der Region Stuttgart, sondern auch Eigeninitiative und Entwicklung bei unseren Mitarbeitern (m/w/d). Das Ergebnis: Moderne Dienstleistungsangebote, die unser regionales Handwerk voranbringen. Du möchtest nicht nur mitwirken, sondern Wirkung zeigen? Dann warten auf Dich bei den Machern* hinter den Machern ab September 2025 viele abwechslungsreiche Aufgabengebiete während unsererAusbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
* Bei uns sind Macher jeden Geschlechts – männlich, weiblich, divers – herzlich willkommen.
- Eine intensive und umfassende Vorbereitung auf die spätere Tätigkeit durch unsere Ausbildung im dualen System – mit unserer vollen Unterstützung als Rückenwind
- Egal ob in den Bereichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, bei den Zentralen Diensten, in der Beruflichen Bildung, im Unternehmensservice oder bei Handwerk International – wir haben vielseitige Tätigkeiten und spannende Einblicke in unsere organisatorischen Zusammenhänge zu bieten
- Aktive Mitgestaltung und Einbindung ab dem ersten Tag
- Eine intensive Betreuung durch unsere Ausbilder, deinen Fachbereich und natürlich die Gemeinschaft unserer Azubis – inklusive einem persönlichen Paten
- Ein mittlerer Bildungsabschluss mit guten schulischen Leistungen, die Fachhochschulreife oder das Abitur
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamgeist mit einer großen Portion Eigeninitiative
- Offenheit und Spaß am Umgang mit Menschen
- Eine hohe Lernfähigkeit und Lernbereitschaft – denn bei uns gibt es jeden Tag Neues zu entdecken
- IT-Affinität und Begeisterung für Themen der Digitalisierung
- Einen vielseitigen und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz bei einem attraktiven Arbeitgeber
- Eine Bezahlung gem. TV-L und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Einen monatlichen Fahrtkostenzuschuss – egal ob Du zu Fuß, mit der Bahn oder dem E-Roller unterwegs bist
- All-You-Can-Eat einmal anders – nämlich täglich aus unseren frischen Obstkörben
- Einen Zuschuss zur Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio Deiner Wahl
- Eine betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Tolle Kollegen und Spaß bei der Arbeit in einer persönlichen Atmosphäre und vieles mehr
Meister/Techniker für den Netzbau Gas und Fernwärme (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtwerke Balingen und ihre Tochtergesellschaft zollernalb-data GmbH sind aufstrebende Energie- und Telekommunikationsdienstleister, die mit innovativen Ideen und Projekten aktiv die Zukunft gestalten. Als Betreiber des Backbonenetzes und der Glasfaser-Infrastruktur wird die zollernalb-data die Menschen in der Region in die digitale Zukunft führen. Gemeinsam halten wir Balingen #ständigimfluss. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Stadtwerke Balingen einenMeister/Techniker für den Netzbau Gas und Fernwärme (m/w/d)
in Vollzeit (39 Stunden/Woche)
- Netzbau Gas und Fernwärme
- Koordination, Abwicklung und Dokumentation der Netz- und Tiefbauprojekte
- Bereitschaftsdienst nach Einarbeitung
- Meister oder Techniker z. B. im Bereich Installateur und Heizungsbau, Netzmeister (m/w/d) Gas und Fernwärme, Tief- und Rohrleitungsbau oder vergleichbare Qualifikation
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft zur Fortbildung
- eine unbefristete Vollzeitstelle nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit guten Entwicklungs- und
- individuell angepasste Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen langfristig sicheren Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche
- Gleitzeit mit Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- gute Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung und Zusatzrente
- Business-Bike und Jobticket
Teamleitung – Erzieher / Heilerziehungspfleger / Altenpfleger / Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Cooperative Mensch eG bietet all diese Möglichkeiten. Vor über 60 Jahren gegründet, gehören wir heute mit mehr als 800 Mitarbeitenden zu den bedeutendsten freien Trägern der sozialen Arbeit in Berlin. Wir beraten, assistieren und unterstützen an über 35 Standorten Menschen mit Behinderung im Alltag, um ihnen gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Du bist erfahrene Fachkraft und suchst eine Chance für den nächsten Karriereschritt? Wir bieten Dir die Möglichkeit mit einer ersten Leitungsstelle. Für unsere Einrichtungen in Berlin suchen wir Teamleitungen (Erzieher / Heilerziehungspfleger / Altenpfleger / Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger m/w/d).- Kontrolle der Erstellung, Umsetzung und Dokumentation der Hilfeplanung entsprechen des individuellen Hilfebedarfs
- Erstellen des Dienstplans und Urlaubsplanung
- Fachliche Stellungnahme im Rahmen der Auswahl und Aufnahme von Bewohnern
- Ordnungsgemäße Verwaltung der finanziellen Mittel der Wohneinrichtung
- Kontrolle der ordnungsgemäßen Verwendung und Verwaltung der Barbeträge der Bewohner
- Regelung der Kommunikation und Entwicklung von Methoden der Zusammenarbeit im Arbeitsteam
- Zuarbeit an den Abteilungsleiter bei der Erstellung der Budgetvorlage
- Ausbildung zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) oder sonstiger gleichwertiger pädagogischer Abschluss
- Interesse am und Fähigkeit im Umgang mit Menschen mit Behinderung
- Fähigkeit, Konflikte im Gespräch zum Ausgleich zu führen
- Fähigkeit zur Organisation und Strukturierung
- Persönliches Engagement und Einsatzbereitschaft
- Eigenverantwortlichkeit bei der Aktualisierung des erforderlichen Fachwissens
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- eine faire Vergütung nach unserem dem TV-L Berlin entsprechenden Haustarif (ab 3667€ Brutto) sowie Zuschläge für Nachtdienst, Wochenend- oder Feiertagsdienste
- eine Jahressonderzahlung im November (13. Gehalt)
- bis zu 35 Urlaubstage pro Jahr
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine Zulage für die Arbeit als Teamleitung
- Deutschlandticket Job, mit unserem flexiblen und vergünstigten Jobticket unterstützen wir dich dabei, deine Arbeitswege umweltfreundlich zu gestalten
- einen sicheren Arbeitsplatz, wir sind seit 1958 in Berlin aktiv
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, über ein internes Weiterbildungsinstitut bieten wir einen wechselnden Katalog an Themenfeldern
- flexible Arbeitszeiten, du kannst deinen Dienstplan mit deinem jeweiligen Team und der Teamleitung selbst gestalten, individuelle Bedürfnisse können so berücksichtigt werden
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Events für Mitarbeitende (z.B. Betriebsfest, Teilnahme am Berliner Firmenlauf, Sommerfeste)
Pflegefachkräfte (m/w/d) Kurzliegerstation
Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.Wir planen eine neue operative Kurzlieger-Überwachungsstation Hier werden unsere Patientinnen und Patienten postoperativ bis zu 24 Stunden intensivierter und apparativ überwacht und therapiert. Im Anschluss erfolgt die Verlegung in die Allgemeine Pflegestation.
Die Station wird von Montag 10.00 Uhr bis Freitag 20.00 Uhr betrieben. Für diese neue Kurzliegerstation M0-KL suchen wir ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) – Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in, Altenpfleger*in, Altenpflegehelfer*in – in Voll- und Teilzeit (Vollzeit 5 Tage Woche, Teilzeit Tage Woche – je nach Modell).
- Die pflegerische und administrative Aufnahme und Entlassung von Patientinnen und Patienten beziehungsweise deren Verlegung in andere Pflegeeinheiten
- Postoperatives Überwachen der Vitalzeichen: Monitoring von EKG, Sauerstoffsättigung, Atemfrequenz, Blutdruck, Temperatur
- Die Überwachung der Vigilanz, von Wund-Verbänden, Sonden und Drainagen
- Der Umgang mit Komplikationen wie Blutungen, Schmerz, Atemstörungen etc.
- Die Grundpflegerische Versorgung bei Mobilisation, ggf. Lagerungen, Ausscheidungen, Ernährung etc.
- Die Umsetzung einer geplanten, dokumentierten Krankenpflege und der Erhaltung der Patientensicherheit
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem der oben genannten Berufe
- EDV-Kenntnisse mit administrativen, organisatorischen Aufgaben
- Empathie, freundliche Umgangsformen und respektvolles Verhalten
- Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
- Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Operations Manager Customer Onboarding (m/w/divers)
Jobbeschreibung
Du möchtest Teil eines Unternehmens werden, das die Zukunft der Zollabwicklung digitalisiert? CB Customs Broker ist Spezialist für alle Zollverfahren und bietet maßgeschneiderte Komplettlösungen für Industrieunternehmen, eCommerce-Plattformen , Spediteure und Kurierdienste. Unsere digitalen Lösungen optimieren Zoll- und Logistikprozesse, besonders im eCommerce. Als 100% Tochter der Lufthansa Cargo sind wir international tätig, mit über 80 Mitarbeitenden in Kelsterbach (bei Frankfurt) und Amsterdam . Wir betreuen renommierte Kunden und kümmern uns um die Abfertigung von Luft-, See-, Straßen- und Bahntransporten. Hast du Lust auf spannende Projekte und ein internationales Umfeld?Dann bewirb dich und werde Teil der Zoll-Digitalisierung!
Bist Du auf der Suche nach einer spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeit als Operations in unserem Customer Onboarding Team?
Wir können Dir einen vielfältigen und attraktiven Arbeitsplatz bieten und sind auf der Suche nach Talenten wie Dir, damit wir die Entwicklungs unserer digitalen Prozesse und Lösungen für unsere Kunden und Mitarbeiter revolutionieren können!
Die folgenden Aufgaben erwarten Dich als Operations Manager Customer Onboarding (m/w/divers) in unserem Team:
- Aufbau und Implementierung von Zollabfertigungsprozessen im Import- und Exportbereich für alle Fachbereiche
- Vorantreibung der Digitalisierung und Automatisierung von Verzollungsprozessen
- Entwicklung individueller Verzollungslösungen für Kunden, Onboarding von potenziellem Neugeschäft und Prozessoptimierung mit Zollbehörden und unseren Geschäftspartnern
- Sicherstellung der Prozessüberwachung und Erzielung von Qualitätsverbesserungen unter Berücksichtigung interner und externer Vorgaben
Konnten wir Dein Interesse wecken? Dann solltest Du nur noch folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Aus- / Weiterbildung (bevorzugt: Studium / Zollausbildung im gehobenen Dienst)
- Vorzugsweise fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung im Speditionsbereich mit Schwerpunkt Zoll
- Ausgeprägte Service- und Dienstleistungsorientierung, Kontakt- und Kooperationsvermögen, Führungskompetenz sowie ein sicheres Auftreten
- Ausgeprägte Lösungsorientierung bei der Bedienung von Kundenanfragen
- Herausragende diplomatische Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Eigenverantwortliches, strukturiertes und teamorientiertes Arbeiten
- Starke analytische Fähigkeiten und hohe Problemlösungskompetenz in komplexem Umfeld
- Ausgeprägte Reisebereitschaft
- Gewinnbeteiligung / Bonus / LVV
- Kostenloses Parken
- Zahlungen Schichtzulagen
- Flugvergünstigungen
- Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber)
- Jobticket / Zuschuss ÖPNV
- Diensthandy / ipad
- Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten
- Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc)
- Teilzeitmodelle
- Gesundheitstage
- Mobiles Arbeiten möglich
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebsarzt
- kostenlose Snacks / Getränke
Teamleitung – Erzieher / Heilerziehungspfleger / Altenpfleger / Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Cooperative Mensch eG gehört mit mehr als 800 Mitarbeitenden zu den bedeutendsten freien Trägern der sozialen Arbeit in Berlin. Wir beraten, assistieren und unterstützen an über 35 Standorten Menschen mit Behinderung im Alltag, um ihnen gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Du bist erfahrene Fachkraft und suchst eine Chance für den nächsten Karriereschritt? Wir bieten Dir die Möglichkeit mit einer ersten Leitungsstelle. Für unsere Einrichtungen in der Clauertstraße suchen wir eine Teamleitung für 2 Teams (Erzieher / Heilerziehungspfleger / Altenpfleger / Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger m/w/d).- Kontrolle der Erstellung, Umsetzung und Dokumentation der Hilfeplanung entsprechen des individuellen Hilfebedarfs
- Erstellen des Dienstplans und Urlaubsplanung
- Fachliche Stellungnahme im Rahmen der Auswahl und Aufnahme von Bewohnern
- Ordnungsgemäße Verwaltung der finanziellen Mittel der Wohneinrichtung
- Kontrolle der ordnungsgemäßen Verwendung und Verwaltung der Barbeträge der Bewohner
- Regelung der Kommunikation und Entwicklung von Methoden der Zusammenarbeit im Arbeitsteam
- Zuarbeit an den Abteilungsleiter bei der Erstellung der Budgetvorlage
- Ausbildung zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) oder sonstiger gleichwertiger pädagogischer Abschluss
- Interesse am und Fähigkeit im Umgang mit Menschen mit Behinderung
- Fähigkeit, Konflikte im Gespräch zum Ausgleich zu führen
- Fähigkeit zur Organisation und Strukturierung
- Persönliches Engagement und Einsatzbereitschaft
- Eigenverantwortlichkeit bei der Aktualisierung des erforderlichen Fachwissens
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- eine faire Vergütung nach unserem dem TV-L Berlin entsprechenden Haustarif (TV-L S12 ab 4033€ Brutto) sowie Zuschläge für Nachtdienst, Wochenend- oder Feiertagsdienste
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- bis zu 35 Urlaubstage pro Jahr
- eine Jahressonderzahlung im November (13. Gehalt)
- Deutschlandticket Job, mit unserem flexiblen und vergünstigten Jobticket unterstützen wir dich dabei, deine Arbeitswege umweltfreundlich zu gestalten
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, über ein internes Weiterbildungsinstitut bieten wir einen wechselnden Katalog an Themenfeldern
- einen sicheren Arbeitsplatz, wir sind seit 1958 in Berlin aktiv
- flexible Arbeitszeiten, du kannst deinen Dienstplan mit deinem jeweiligen Team selber gestalten, individuelle Bedürfnisse können so berücksichtigt werden
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Events für Mitarbeitende (z.B. Betriebsfest, Teilnahme am Berliner Firmenlauf, Sommerfeste)
Referentin oder Referent (w/m/d) bei dem Beauftragten der Hessischen Landesregierung für Menschen mit Behinderungen (LBB)
Jobbeschreibung
Referentin oder Referent (w/m/d) bei dem Beauftragten der Hessischen Landesregierung für Menschen mit Behinderungen (LBB) beim Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales Über unsDer Beauftragte der Hessischen Landesregierung für Menschen mit Behinderungen berät die Landesregierung bei der Fortentwicklung und Umsetzung der Politik für Menschen mit Behinderungen. Seine Aufgabe ist es, darauf hinzuwirken, dass die Verantwortung des Landes für gleichwertige Lebensbedingungen für Menschen mit und ohne Behinderungen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens erfüllt wird. In der Dienststelle des Beauftragten für Menschen mit Behinderungen werden vielfältige rechtliche Fragestellungen aus dem Blickwinkel der Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen bearbeitet.
Gestalten Sie mit uns Politik für alle Generationen und verstärken Sie unser Team bei dem Beauftragten der Hessischen Landesregierung für Menschen mit Behinderungen.
Ihre Aufgaben
- Sie sind zuständig für die Umsetzung des Hessischen Behinderten Gleichstellungsgesetzes (HessBGG).
- Sie haben die Geschäftsführung des Inklusionsbeirates inne und begleiten in diesem Zusammenhang Arbeitsgruppen des Inklusionsbeirates.
- Sie sind zuständig für die Umsetzung des SGB IX in der Hessischen Landesverwaltung.
- Sie begleiten das Verfahren zur Novellierung der Richtlinien zur Integration und Teilhabe schwerbehinderter Angehöriger der Hessischen Landesverwaltung (Teilhaberichtlinien).
- Sie sind tätig als Referent bei Fortbildungen des Beauftragten der Hessischen Landesregierung für Menschen mit Behinderungen im Rahmen der Zentralen Fortbildung des Landes Hessen, insbesondere zu den Teilhaberichtlinien.
- Sie übernehmen die rechtliche Begleitung von Fragen zur Barrierefreiheit (Bauen, Wohnen, Verkehr).
- Sie fungieren als Kontaktperson zur Stabstelle LBIT(Landeskompetenzzentrum für barrierefreie Informationstechnik und Durchsetzung- und Überwachungsstelle).
- Sie fertigen Stellungnahmen zu Gesetzen, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften.
- Sie bearbeiten Petitionen.
- Sie sind Ansprechpartner für die Verbände der Menschen mit Behinderungen in Hessen.
- Sie organisieren und leiten Tagungen.
- Sie übernehmen die Vor- und Nachbereitung von Terminen des Beauftragten der Hessischen Landesregierung für Menschen mit Behinderungen.
Unsere Anforderungen
- Sie haben die erste und die zweite juristische Staatsprüfung mit überdurchschnittlichem Erfolg (mind. 2 x befriedigend) abgeschlossen.
- Wünschenswert ist Berufserfahrung im Bereich der Verbände der Menschen mit Behinderungen.
- Erfahrungen im Umgang mit Landesministerien, nachgeordneten Behörden oder Kommunen sind vorteilhaft.
- Sie sind offen, kommunikativ und verfügen über eine ausgeprägte Teamorientierung sowie ein überzeugendes Auftreten. Von allen sich bewerbenden Personen erwarten wir Vielfaltskompetenz.
- Sie zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität aus.
- Sie verfügen über Organisationstalent und behalten auch in herausfordernden Situationen und unter Zeitdruck den Überblick.
- Ihre sehr gute Auffassungsgabe hilft Ihnen, sich schnell in komplexe Sachverhalte und neue Themen einzuarbeiten. Ihr Handeln ist darauf gerichtet, Menschen, mit denen Sie umgehen, Teilhabe zu ermöglichen.
- Sie haben eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und Verhandlungsgeschick. Dabei sind Sie durchsetzungsfähig und können auch mit Konfliktsituationen souverän umgehen.
- Im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sind Sie sicher und routiniert.
Unsere Angebote
- Spannendes Arbeitsumfeld mit sehr guter Infrastruktur mitten in Wiesbaden
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (6:00 bis 21:00 Uhr) und zahlreiche individuelle Teilzeitmodelle
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf (z.B. mobiles Eltern-Kind-Zimmer, Kindernotfall- und Ferienbetreuung, Pflege-Guide etc.): Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Personalentwicklung
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (z.B. Sportangebote und ausgewogene Ernährung in der ministeriumseigenen Cafeteria)
- Kfz- und Fahrradstellplätze direkt am Ministerium; kostenfreie Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs mit dem LandesTicket Hessen – nicht nur für den Arbeitsweg
- Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (bis Entgeltgruppe 14 TV-H). Es steht eine entsprechende Stelle aus dem Stellenpool des Integrationsfonds für die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen in der Landesverwaltung zur Verfügung. Es können nur arbeitslose bzw. arbeitssuchende schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber im Sinne des § 155 SGB IX berücksichtigt werden.
Landwirtschaftliche Sachverständige / Landwirtschaftlicher Sachverständiger (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.Hierfür sucht die Direktion Erfurt zur Verstärkung des Teams am Arbeitsort Erfurt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Landwirtschaftliche Sachverständige / Landwirtschaftlichen Sachverständigen (w/m/d)
(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: MDPM3002, Stellen‑ID: 1247560) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Die Einstellung erfolgt unbefristet.
- Anfertigung von Gutachten und fachlichen Stellungnahmen im Zusammenhang mit dem An- und Verkauf sowie der Bewirtschaftung landwirtschaftlich genutzter Grundstücke
- Beratungen zu landwirtschaftlichen Fragestellungen
- Ausarbeitung von betriebswirtschaftlichen Kalkulationen und Analysen
- Erstellung von Karten und Auswertungen mit Geoinformationssystemen
Qualifikation:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium als Agraringenieurin/Agraringenieur (FH), Bachelor of Science in der Fachrichtung Landwirtschaft oder ein vergleichbares Hochschulstudium
Fachkompetenzen:
- Kenntnisse in der landwirtschaftlichen Wertermittlung und in der Verwaltung landwirtschaftlicher Liegenschaften
- Kenntnisse der landwirtschaftlichen Praxis
- Kenntnisse der betriebswirtschaftlichen und agrarmarktpolitischen Zusammenhänge
- Grundkenntnisse im Bereich Bauordnung, Raumordnung, Naturschutz und der Landschaftspflege
Weiteres:
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, wesentliche Inhalte von Sachzusammenhängen eigenständig, schnell und differenziert zu erfassen
- Sicheres Urteilsvermögen verbunden mit Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft sowie Durchsetzungsvermögen
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
- Flexibilität sowie Belastbarkeit bei erhöhtem Arbeitsanfall
- Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Gutes Organisationsgeschick, ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
- Soziale Kompetenz, insbesondere ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute Anwenderkenntnisse im Bereich der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office) werden vorausgesetzt
- Kenntnisse bei der Anwendung von Geoinformationssystemen sind wünschenswert
- Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
- Bereitschaft zu Dienstreisen (auch mehrtägig)
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Die Sicherheit und finanzielle Attraktivität des Öffentlichen Dienstes
- Möglichkeiten des Mobilen Arbeitens (Homeoffice)
- Zuschuss zum Jobticket
- Jahressonderzahlung und 30 Tage Jahresurlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche fachliche und persönliche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden
Jobbeschreibung
…in unseren 30 Mensen und Cafés sorgen wir dafür, dass es nicht nur Weisheit mit den Löffeln zu essen gibtDie Verpflegungsbetriebe des Studierendenwerks Frankfurt am Main versorgen über 70.000 Studierende im Rhein-Main-Gebiet mit hochwertigem Essen. Mit mehr als 300 Beschäftigten werden an 13 Hochschulstandorten in unseren Cafeterien und Mensen täglich bis zu 10.000 warme Mittagessen produziert und ausgegeben. Dabei legen wir Wert auf die Verarbeitung von fair gehandelten und nachhaltigen Produkten, bieten unseren jungen und internationalen Gästen bereits zu 70% vegetarische und vegane Gerichte an und weisen den Umweltscore aus. Innovation ist unser Tagesgeschäft. Wir arbeiten mit modernster Technik der Systemgastronomie wie z.B. digitalen HACCP-Konzepten und Bilderkennungskassen.
Zur Verstärkung unserer Verpflegungsbetriebe suchen wir Sie für den regelmäßigen Einsatz in unserem neuen Hostel HOME im Schönhofviertel in Frankfurt für den täglichen Frühstückservice zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden
- Vor- und Zubereiten von kalten und warmen Speisen
- Bestücken des Frühstücksbuffets
- Geschirr spülen und sauberes Geschirr bereitstellen
- Tägliches Reinigen des unmittelbaren Arbeitsplatzes
- Berufserfahrung in der Gastronomie oder der Hotellerie wünschenswert
- Kenntnisse in den Hygienerichtlinien (HACCP)
- Spaß an der Arbeit im Frühstücksteam und im Umgang mit Gästen
- Engagement, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- Gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
- Gute deutsche Sprachkenntnisse
- Eine abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit modernsten Produktions- und Servicetechniken
- Anstellung bei einem sicheren und zukunftsorientierten Arbeitgeber mit flachen Hierarchien
- Anwendung des TV-H inkl. Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Arbeitszeit in Teilzeit mit 20 Wochenstunden, an 5 wechselnden Tagen (Montag bis Sonntag) in der Woche im Zeitkorridor von 6 bis 12 Uhr
- Bereitstellung der Dienstkleidung
- Bezuschusstes Jobticket-Deutschland und gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Psychologische/r Psychotherapeutin/ Psychotherapeut (w/m/d)
Jobbeschreibung
Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum. Psychologische/r Psychotherapeutin/ Psychotherapeut (w|m|d)für 24,0 Std./Woche in Teilzeit
Die Stelle ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
Standort: München Klinik Harlaching, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Unsere Abteilung bietet ein abwechslungsreiches und wachsendes Arbeitsumfeld. Sie werden in ein engagiertes multiprofessionelles Team eingebunden und profitieren von regelmäßigen Team- und Fallsupervision. Zudem stehen Ihnen klinikinterne Fortbildungen zur Verfügung, die Ihre fachliche Weiterbildung unterstützen.
- Patient*innenversorgung auf unserer psychosomatischen Traumastation
- Durchführung psychosomatischer Diagnostik bei Patient*innen mit PTSD/PTBS
- Störungsspezifische und kontinuierliche Behandlung im multimodalen Team
- Abgeschlossene psychotherapeutische Weiterbildung (Approbation)
- Berufserfahrung in der stationären psychiatrischen oder psychosomatischen Patientenversorgung sowie traumaspezifische Kenntnisse sind wünschenswert
- Bereitschaft und Eignung zur Arbeit im multiprofessionellen Team
- Fähigkeit zur selbstständigen psychosomatischen Diagnostik und zur psychotherapeutischen Indikationsstellung
- Umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrungen in einem Richtlinienverfahren sowie ggf. Zusatzkenntnisse (z.B. EMDR)
- Teamfähigkeit, Effizienz und Flexibilität
- Ihr Einsatz zahlt sich aus: Nicht nur ein attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und hohem Urlaubsanspruch (30 Tage bei einer 5-Tage-Woche), sondern auch zahlreiche Zulagen (bspw. München-Zulage, Jahressonderzahlung) warten auf Sie.
- Vorsorge und Sicherheit: Durch unsere zu 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sind Sie zusätzlich abgesichert.
- Entspannt ankommen: Sie erhalten einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von max. 46,55 € monatlich zum Deutschlandticket Job, zur Isar Card Job oder zu einem Ausbildungsticket. So kommen Sie sicher und bequem an Ihren Arbeitsplatz und wieder nach Hause.
- Weil wir wissen, wie wichtig Familie ist: Durch unseren Familienservice bieten wir Unterstützung bei der Organisation von Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen und fördern Ihre Gesundheit durch unsere vielfältigen Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Durch Mitarbeiterangebote sparen: Mit unserem Corporate Benefits Programm profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen bei unseren Partnern.
- Und last but not least: Ein Team das gemeinsam neue Herausforderungen mit Humor und Tatendrang annimmt und sich gegenseitig den Rücken stärkt.
Web- und Softwareentwickler mit Schwerpunkt Java und Angular (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.- Sie entwickeln moderne Software in einem agilen Team.
- Darüber hinaus analysieren Sie die Anforderungen der Stakeholder (m/w/d) und erstellen auf dieser Grundlage technische Konzepte.
- Sie implementieren und testen die Software mithilfe unseres vorhandenen Technologie-Stacks (Angular, Java, JavaScript, Spring Boot, Hibernate, Jenkins, Cypress, Docker, Jira, Bitbucket und Confluence).
- Sie optimieren und automatisieren die Aufgaben entlang des gesamten Entwicklungsprozesses.
- Des Weiteren führen Sie Code-Refactorings sowie Reviews durch.
- Sie haben ein abgeschlossenes Master- oder Bachelor-Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung.
- Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung vorweisen.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse in der Entwicklung von Web-Anwendungen mit Spring Boot, Java und JavaScript sowie Angular.
- Zudem bringen Sie praktische Erfahrung in SQL und relationalen Datenbanken mit.
- Erste Erfahrungen im Bereich DevOps runden Ihr Profil ab.
- Ihr ausgeprägtes analytisches Denkvermögen ermöglicht es Ihnen, selbstständig und eigenverantwortlich bedarfsgerechte Lösungen zu entwickeln.
- Dabei zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise aus.
- Sie haben Spaß an der Kommunikation mit unseren Fachabteilungen und können sich auf Kundenbedürfnisse einstellen.
- Sie möchten sich in unser Team einbringen und treiben Themen engagiert an.
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2).
- Eine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert in einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.
- Agile Entwicklungsteams mit Möglichkeiten eines breit gefächerten Fortbildungsangebots.
- Mindestens 60% Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice mit genügend Raum für Familie und Freizeit.
- Eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit – passend zu Ihrem Leben.
- Ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten.
- Jobticket oder Parkplatz – je nach Bedarf.
- Eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten.
- Eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte Altersversorgung.
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung.
- Eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug.
Verwaltungsleitung für den Pfarrverband Röhrmoos-Hebertshausen
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie für den Pfarrverband Röhrmoos-Hebertshausen als VerwaltungsleitungReferenznummer: 10815
Start: ab sofort
Bewerbungsfrist: 04.03.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: 39 Wochenstunden
Arbeitsort: Ampermoching
Vergütung: EG 12
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Als Verwaltungsleitung entlasten Sie den Leiter der Seelsorgeeinheit in Verwaltungsangelegenheiten und verantworten diese mit ihm zusammen. Ihnen wird die Leitung in wirtschaftlichen, baulichen und organisatorischen Fragen vom Leiter der Seelsorgeeinheit delegiert. Ebenso leiten und führen Sie die Mitarbeitenden des Haushaltsverbundes und tragen die Verantwortung, dass Personal-, Verwaltungs- und Finanzaufgaben sachgerecht erledigt und umgesetzt werden.
- Sie leiten die Kirchenstiftungen rechtssicher als Träger der Pfarreien und entwickeln wirtschaftliche und organisatorische Perspektiven für die Kirchenstiftungen bzw. den Haushaltsverbund.
- Sie verantworten dabei die kompletten wirtschaftlichen, organisatorischen, baulichen und personellen Themengebiete der Kirchenstiftungen. Dabei erarbeiten Sie Vorschläge, so dass Beschlüsse gefasst und die Aufgaben sachgerecht und rechtsverbindlich erledigt und umgesetzt werden können.
- Sie stellen die organisatorische Verbindung zur Seelsorge, der/den Kirchenverwaltung/en, staatlichen Einrichtungen und dem Erzbischöflichen Ordinariat (EOM) sowie der Erzbischöflichen Finanzkammer (EFK) dar. Durch ein gezielt-sachorientiertes Schnittstellenmanagement mit den Seelsorgenden und den Abteilungen im EOM sowie der EFK stellen Sie sicher, dass die Kirchenverwaltung/en die kirchlichen und staatlichen Vorschriften zu einer gewissenhaften und wirtschaftlichen Verwaltung des Kirchenstiftungsvermögens, die Sorge für die Befriedigung der ortskirchlichen Bedürfnisse und die Erledigung der der Kirchenstiftung sonst zugewiesenen Aufgaben aus der Kirchenstiftungsordnung gerecht werden.
- Ihnen obliegt das Führen der unterstellten Mitarbeitenden im Haushaltsverbund sowie deren Personalplanung, -auswahl und -entwicklung.
- Sie steuern das kirchliche Bauen und das Immobilienmanagement vor Ort im Haushaltsverbund.
- Sie sind Ansprechpartner:in für die Mitarbeitervertretung (MAV).
- abgeschlossenes wirtschafts-, sozial- oder verwaltungswissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl./FH bzw. Bachelor) oder vergleichbarer Abschluss
- einschlägige Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Personalführung, -gewinnung und -planung sowie in der Organisationsentwicklung
- gründliche und vielseitige Fachkenntnisse in Buchhaltung und Rechnungswesen
- arbeitsrechtliche Kenntnisse, idealerweise im öffentlichen Dienst
- gute Organisations-, Entscheidungs- und Überzeugungsfähigkeit
- ausgeprägte Kompetenzen im Bereich Kommunikation, Kooperation, Konfliktmanagement und Mitarbeiterführung durch einen situativ-wertschätzenden Führungsstil
- gültige PKW-Fahrerlaubnis
- Zugehörigkeit zur katholischen Kirche
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
- Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
- zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits-und Fitnessangebote
- eigene Kita-und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Referatsleiter Kommunikations-, Virtualisierungs-Technik und Windows-Server (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.- In dieser Position leiten Sie das Referat für Kommunikations-, Virtualisierungstechnik und Windows-Server, das aus drei Teams mit rund 30 Mitarbeitenden besteht.
- Sie sind verantwortlich für die operative und strategische Ausrichtung des Referats und planen, steuern und priorisieren zusammen mit Ihren Führungskräften die Aufgaben, Aktivitäten und Projekte.
- Zudem unterstützen Sie die Abteilungsleitung bei der strategischen und operativen Ausrichtung der gesamten IT-Infrastruktur.
- Als Ansprechperson für interne Kunden beraten und unterstützen Sie bei übergreifenden, komplexen fachlichen und technischen Fragestellungen und zeigen Lösungswege auf.
- Gemeinsam mit Ihrem Team verbessern Sie kontinuierlich die Prozess- und Servicequalität im Referat und entwickeln zugrundeliegende Strategien sowie Konzepte.
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder der Wirtschaftswissenschaften bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender langjähriger Berufserfahrung.
- Alternativ können Sie eine abgeschlossene IT-Ausbildung und langjährige, einschlägige Berufserfahrung in einer verantwortungsvollen Fach- oder Führungsposition vorweisen.
- Sie sind mit den Anforderungen der IT-Sicherheit sowie den Best-Practice-Anforderungen von ITIL vertraut.
- Erfahrungen im Bereich des Cloud Computing sind von Vorteil.
- Idealerweise bringen Sie zudem erste Erfahrung in der Führung von Führungskräften mit.
- Ihre Kunden- und Serviceorientierung sowie Ihre Kenntnisse in Rechenzentrum-Technologien und -Architekturen zeichnen Sie aus.
- Als empathische Persönlichkeit mit situativem Führungsstil schaffen Sie ein kollegiales Miteinander und eine motivierende Arbeitsatmosphäre.
- Sie sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit und sehen in konstruktivem Feedback eine Chance zur Weiterentwicklung.
- Eine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert in einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.
- Bis zu 60% Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice mit genügend Raum für Familie und Freizeit.
- Eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit – passend zu Ihrem Leben.
- Eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung.
- Aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung.
- Ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten.
- Eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten.
- Jobticket oder einen Parkplatz – je nach Bedarf.
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung.
- Eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424