Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) im gehobenen Dienst im Bereich Baurecht
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Team des Bürgerbüro Bauens eine/n Sachbearbeiter/IN (m/w/d) IM GEHOBENEN DIENST IM BEREICH BAURECHT in Vollzeit. IHRE KERNAUFGABEN Beantwortung von Anfragen hinsichtlich der Bebaubarkeit von Grundstücken und der Genehmigungspflicht von Vorhaben inklusive Thekendienst im Bürgerbüro Bauen Bearbeitung von bauordnungsrechtlichen Fällen Zuständiger Sachbearbeiter/in für das Erneuerbare-Wärme-Gesetz, Gebäude-Energie-Gesetz und Schornsteinfegerangelegenheiten Administration des Fachverfahrens IHRE QUALIFIKATION Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in FH bzw. Bachelor of Arts - Public Management, Bachelor of Laws – Allg. Finanzverwaltung Serviceorientierung und ein sicheres Auftreten sowie Belastbarkeit und eine gute Kommunikationsfähigkeit Teamfähigkeit, Flexibilität (Öffnungszeiten Infotheke) sowie Aufgeschlossenheit gegenüber Digitalisierungsprozessen (e-Bauakte, ViBa-BW) Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung Kehl/Ludwigsburg. WIR BIETEN IHNEN Ein interessantes Aufgabengebiet mit einer guten Einarbeitung in einem engagierten Team Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Besoldungsgruppe A10 und einer Leistungsprämie (alternativ nach Entgeltgruppe 9b TVöD) Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer JobRad Bike-Leasing Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf Ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 6. Januar 2025. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Harrer unter der Telefonnummer 07022/75-417 gerne zur Verfügung.Beantwortung von Anfragen hinsichtlich der Bebaubarkeit von Grundstücken und der Genehmigungspflicht von Vorhaben inklusive Thekendienst im Bürgerbüro Bauen; Bearbeitung von bauordnungsrechtlichen Fällen;...Altenpfleger als Fachkraft Pflege / Heilerziehungspflege (m|w|d)
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie werden im Kachlerhaus, einer Wohngruppe für blinde und sehbehinderte Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen, tätig.
- Sie unterstützen, begleiten und fördern Ihre Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung.
- Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
- Neben pflegerische Tätigkeiten, unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Grund- und Behandlungspflege und erstellen für sie individuelle Unterstützungspläne, um ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern.
- Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter Ihrer Klientinnen und Klienten.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben.
- Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten.
- Der Besitz eines Führerscheins ist wünschenswert.
- Selbstständig, flexibel und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
Das bieten wir Ihnen:
- Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und können unseren Wohnbereich mitgestalten.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Zudem erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.
Buchhalter (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Haben Sie Interesse daran, Ihre Expertise als Buchhalter in einer bedeutenden und zukunftssicheren Branche einzubringen, die den öffentlichen Sektor maßgeblich unterstützt?Für eine angesehene Interessenvertretung im öffentlichen Dienst in Bonn suchen wir ab sofort einen engagierten Buchhalter (m/w/d) in Teilzeit (25-30 Stunden). Die Anstellung erfolgt im Rahmen einer Direktvermittlung und bietet Ihnen die Chance, in einem stabilen und bedeutenden Umfeld mit langfristigen Perspektiven zu arbeiten.Klingt das nach Ihrer nächsten beruflichen Herausforderung? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die Finanz-, Kreditoren-, Debitorenbuchhaltung (inklusive Mahnwesen) sowie die Anlagenbuchhaltung
- Durchführung des Zahlungsverkehrs, Abstimmung der Lohnkonten und Klärung offener Posten
- Erstellung und Überwachung der Umsatzsteuervoranmeldungen
- Erstellung von aussagekräftigen Auswertungen und Berichten zur Unterstützung der Geschäftsführung
- Vorbereitung und Mitwirkung bei Jahresabschlussarbeiten, um eine fehlerfreie Bilanzierung sicherzustellen
- Unterstützung bei Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Betriebsprüfungen
- Übernahme allgemeiner kaufmännischer Aufgaben, die den reibungslosen Betrieb sicherstellen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im relevanten Bereich sowie fundierte Fachkenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen
- Sehr gute Kenntnisse der DATEV-Software (insbesondere in den Bereichen Rechnungswesen, Kostenrechnung, Zahlungsverkehr und Anlagenbuchhaltung)
- Hohe Konzentration und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise, die Ihnen ermöglicht, auch komplexe Aufgaben effizient zu meistern
- Ausgeprägte Auffassungsgabe und hohe Einsatzbereitschaft, um Herausforderungen schnell zu erfassen und zu lösen
- Eine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise, die stets auf die Bedürfnisse und Erwartungen interner und externer Partner ausgerichtet ist
Das erwartet Sie
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einer wachstumsstarken Branche mit hoher Jobsicherheit
- Unbefristeter Arbeitsvertrag für langfristige Planungssicherheit
- Flexibles Arbeiten durch mobile Arbeitsregelungen
- Attraktive Vergütung inklusive 13. Monatsgehalt
- Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten und Raum für eigene Ideen
- Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und starkem Teamgeist
- 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie Sonderurlaub an den Feiertagen 24.12. und 31.12.
- Moderne, ergonomische Arbeitsplatzausstattung
- Attraktives Fahrrad-Leasing-Programm für mehr Mobilität
- Betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung für Ihre Zukunft
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und weiteren finanziellen Vorteilen
- Zentraler und attraktiver Arbeitsplatz im Herzen von Bonn
Der Masterplan für Ihre Karriere: Wir finden genau den Job, der zu Ihnen passt. Jetzt auf "Direkt bewerben" klicken!
Als einer der größten und erfolgreichsten Personaldienstleister Deutschlands sind Ihre beruflichen Wünsche bei uns in den besten Händen. Profitieren Sie von unserem Know-how! Mehr über uns erfahren Sie unter
DIS AGFinance
Habsburgerring 2
50674 Köln
Telefon +49 221/
Erzieherin für Kita im Krippen- oder Elementarbereich (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
ERZIEHERIN FÜR KITA IM KRIPPEN- ODER ELEMENTARBEREICH (M/W/D) IN HAMBURG In deiner pädagogischen Arbeit steht das Kind mit seinen Bedürfnissen im Vordergrund? Außerdem arbeitest du gerne im Team und schätzt eine familiäre und wertschätzende Arbeitsatmosphäre auf Augenhöhe? Dann freue dich auf ein herzliches Team und eine liebevoll gestaltete Kita, die über einen großen Bewegungsraum und ein schönes Atelier verfügt. Viel zu entdecken gibt es außerdem auf den Ausflügen zum Wochenmarkt, an die Alster oder in den Wald. ERZIEHERIN FÜR KITA IM KRIPPEN- ODER ELEMENTARBEREICH (M/W/D) mit 38,5 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Eine vielseitige Tätigkeit im Krippen- oder Elementarbereich * Start zum nächstmöglichen Termin * Vergütung nach TVöD Sue * 30 Tage Urlaub im Jahr * Zuschuss zum HVV-Ticket * Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen * Offene Kommunikation im Team mit vPflegedienstleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegedienstleitung (m/w/d) im BRK Rotkreuzhaus Gilching in Voll- oder Teilzeit, ab sofort oder auch später Arbeitsort: Andechser Str. 1, 82205 Gilching Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg. Bei uns leisten ca. 900 hauptamtliche und ca. 1.000 ehrenamtliche Heldinnen und Helden mit viel Begeisterung tagtäglich sinnvolle Arbeit in den Bereichen Rettung, Hilfe, Pflege, Kinderbetreuung sowie Lebensbegleitung für Menschen jeden Alters. In unserem Rotkreuzhaus Gilching sind Vertrauen und Sicherheit zentrale Werte. Unser Hausgemeinschaftsmodell ermöglicht eine stimmige Kombination von betreutem Wohnen, Alltagsgestaltung sowie stationärer Pflege in persönlicher Atmosphäre. Bei uns haben 78 Seniorinnen und Senioren in kleinen Hausgemeinschaften ein neues Zuhause gefunden. Hier wird gemeinsam gekocht, gelacht, gepflegt – der Lebensabend gestaltet. Ihre Aufgaben Sie übernehmen die Leitung des gesamten Pflegebereichs Sie führen die Mitarbeitenden in der Pflege mit einem kooperativem, entwicklungsorientiertem Führungsstil und fördern eine positive Arbeitsatmosphäre und interdisziplinäre Zusammenarbeit Sie beraten unsere Bewohner:innen und deren Angehörigen zu pflegefachlichen Fragen, stellen die Qualitäts- und Pflegestandards sicher und sorgen für entsprechende Weiterentwicklung der Prozesse und Mitarbeitenden Sie arbeiten interdisziplinär, zum Beispiel mit der Heimleitung, dem Personalmanagement, oder dem QM Team zusammen Ihr Profil Sie haben einen Abschluss als examinierte Pflegefachkraft, Altenpfleger:in, oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder ein einschlägiges, abgeschlossenes Studium Idealerweise verfügen Sie über eine bereits abgeschlossene oder aktuell laufende Fortbildung zur Pflegedienstleitung Sie bringen mindestens erste Berufserfahrung als Pflegedienstleitung oder stellvertretende PDL mit Sie freuen sich darauf, Vieles zu bewegen, zeigen großes Engagement bei der Teamentwicklung, dem Wissensaustausch unter Kolleg:innen und der Förderung Ihrer Mitarbeitenden Ihre Kommunikation gegenüber Mitarbeiter: innen ist offen, ehrlich, wertschätzend und motivierend Wir bieten Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag - je nach Qualifikation mind. 65.000€ Jahresgehalt Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen) Interne Henry-Dunant-Akademie mit einem großen Angebot verschiedener Fort- und Weiterbildungen Individuelle und fundierte Einarbeitung Günstiges Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung Attraktiver Standort: Einen Arbeitsplatz im Landkreis Starnberg mit vielen Freizeitmöglichkeiten Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen Exklusive Angebote über das DRK-Einkaufsportal aus den Bereichen Freizeit, Reisen, Elektronik, Fuhrpark und Shopping Kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland Prämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der Personalgewinnung Zulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen Leistungen Werteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der Welt Ihr Weg in unser StaRKes Team: Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich schnell und einfach bevorzugt online, per E-Mail oder Post. Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gern: Susanne Nekat Personalgewinnung Tel. 08151 - 2602 1324 Oxana Rudi Einrichtungsleitung Tel. 08105 - 7309 4302 Online-BewerbungTechnischer Leiter (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Calden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Technischen Leiter (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung als Meister (m/w/d) oder staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) hohe Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit sowie hohes Verantwortungsbewusstsein ausgeprägtes Organisationsgeschick und kostenorientiertes Handeln vorzugsweise mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in einem kommunalen Bauhof mit mehrjähriger Erfahrung in der Mitarbeiterführung, oder die Fähigkeit, den Bauhof kooperativ und leistungsorientiert zu führen Führerscheinklasse B, vorzugsweise auch BE, C1E und CE Hohes Engagement sowie die Bereitschaft, Rufbereitschaften zu übernehmen Zielorientiertes, kompetentes, serviceorientiertes und sicheres Auftreten Hohes Maß an Flexibilität und selbstständiges Arbeiten Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) und sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln Ihre Aufgabenschwerpunkte: Technische Leitung des Bauhofes mit personeller Führung von derzeit 13 Beschäftigten Einsatzplanung der Mitarbeiter, Aufgabenverteilung und Dokumentation der Vorgänge Wirtschaftliche Einsatzplanung und Überwachung von Wartungen und Reparaturen sämtlicher Fahr- und Werkzeuge sowie Einsatzmitteln Erstellung von Bereitschaftsdienst-, Winterdienst- und Urlaubsplänen Koordination von Aufträgen für den Bauhof in enger Abstimmung mit der Bauverwaltung Koordination der Pflege und Unterhaltung von Grünflächen, Straßen, Spielplätzen, anderer kommunaler Anlagen und Einrichtungen sowie der Friedhöfe Organisation, Überwachung und Einhaltung des betrieblichen Arbeits-, Sicherheits- und Umweltschutzes Fortschreibung der digitalen Bauhoforganisation und Erstellung sowie Aktualisierung von Zeitplänen in Abhängigkeit zum Stand der Auftragsabwicklungen Mitwirkung an der Budgetplanung in enger Abstimmung mit der Bauverwaltung Sie erwartet: Ein zukunftssicherer und sehr vielseitiger Arbeitsplatz Ein gutes Betriebsklima Eine Vergütung entsprechend der beruflichen Qualifikation und Erfahrung nach dem TVöD Die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Möglichkeit zum Fahrradleasing Mitarbeiter-Benefits Betriebliches Gesundheitsmanagement Allgemeiner Hinweis: Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 31.01.2025 an den: Gemeindevorstand der Gemeinde Calden, Holländische Straße 35, 34379 Calden, gemeinde@calden.de Für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Kaufmann, Tel.: 05674 70218 zur Verfügung.Technische Leitung des Bauhofes mit personeller Führung von derzeit 13 Beschäftigten; Einsatzplanung der Mitarbeiter, Aufgabenverteilung und Dokumentation der Vorgänge; Erstellung von Bereitschaftsdienst-, Winterdienst- und Urlaubsplänen;...Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Im Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit kümmern sich die Mitarbeiter*innen in drei stationären Einrichtungen und fünf ambulanten Pflegestationen um ältere und pflegebedürftige Menschen.Neugierig auf soziale Berufe?Du interessierst dich für die Arbeit mit älteren Menschen und die Arbeit in der Pflege? Du möchtest dich für andere engagieren und würdest gerne testen, ob ein sozialer Beruf etwas für dich ist?Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ, bis 27 Jahren) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD, ohne Altersbeschränkung) bei uns genau das Richtige!Wir bieten dir in unserem Alten- und Pflegeheim Marienhaus viele Möglichkeiten für deine Neugier und deinen Tatendrang, eigene Erfahrungen zu sammeln und deine persönlichen Kompetenzen zu erweitern. Wir bieten Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim MarienhausIhre Aufgaben:Ihr Profil:Was du mitbringstVolljährigkeitPünktlichkeit, Zuverlässigkeit und VerantwortungsbewusstseinInteresse und Freude am Umgang mit älteren MenschenOffenheit, Kreativität und FlexibilitätTeamfähigkeit und soziales Interesseeine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnsere LeistungenFachanleitung und externe BegleitungVergünstigung im öffentlichen NahverkehrTaschengeld monatlich 503,- EUR25 Seminartage30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-WocheUnterkunft kann nicht gestellt werdenWir freuen uns über Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf deine Fragen und erwarten deine Bewerbung!Für telefonische Auskünfte steht Herr Sobothe unter Tel. 0228 / 7257-0 oder unter sandor.sobothe@caritas-bonn.de gerne zur Verfügung.Alten- und Pflegeheim Marienhaus Sandor Sobothe Einrichtungsleitung Noeggerathstr. 4-8 53111 Bonn Unser Angebot:zur OnlinebewerbungCI/CD Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! CI/CD Manager (m/w/d) Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0038_02 Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Du verantwortest die Arbeit in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB) und den Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros. Die folgenden Aspekte umfassen Deinen Verantwortungsbereich: Strategische Weiterentwicklung und Verantwortung für die CI/CD-Pipeline Kontinuierliche Analyse und Evaluation der Automatisierung des Build, Test- und Deployment-Prozesses Verantwortung für die Sicherstellung der Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der CI/CD-Infrastruktur Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Master oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Sehr gute Kenntnisse in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes Internationale Projekterfahrung mit verschiedenen Stakeholdern ist wünschenswert Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen Gutes Verständnis von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten Kenntnisse in der Netzwerktechnik und Systemadministration Bereitschaft Verantwortung in internationalen Projekten zu übernehmen und die Interessen der Bundesbank zu vertreten Ausgezeichnete Kommunikations– und Teamfähigkeit auch in Cross-Nationaler Zusammenarbeit Ausgeprägte Eigenständigkeit verbunden mit einer guten Arbeitsorganisation Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13 , zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella 069 9566-34012 jobs@bundesbank.de Deine Fragen zum Aufgabengebiet Imke Fehling 069 9566-37202 Delos Herold 069 9566-13229 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0038_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Informatikerin / Informatiker (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Jobbeschreibung
für eine hauptamtliche Lehrtätigkeit im höheren Dienst (Besoldungsgruppe A13h / A14).Im dualen Studiengang Verwaltungsinformatik werden Studierende insbesondere in den Themenbereichen Informatik, Verwaltungsmanagement sowie Allgemeine Verwaltungslehre ausgebildet, um die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung zu unterstützen. Wir bilden Beamtinnen und Beamte für den gehobenen Dienst aus, damit sie die fachlichen Anforderungen an eine digitale Verwaltung analysieren und in gesetzeskonforme sowie bürger- und unternehmensfreundliche Lösungen umzusetzen können. Die fachtheoretische Ausbildung findet am Fachbereich Finanzen in Münster statt, der bei der Direktion IX der Generalzolldirektion angegliedert ist.Ihre Aufgaben
Sie sind mit der Lehre sowie den lehrimmanenten Tätigkeiten im dualen Studiengang Verwaltungsinformatik betraut. Diese Tätigkeit umfasst insbesondere
das Vorbereiten, Halten und Nachbereiten von Vorlesungen in den Unterrichtsfächern der Informatik: z. B. Mathematik, Datenbanken, Programmierung (Java, JavaScript oder Python), Softwareengineering, Informations- und IT-Sicherheit sowie Netzwerk- und Virtualisierungstechnologien,
das Erstellen und Bewerten von Klausuren, die Betreuung von Abschlussarbeiten sowie die Abnahme anderer Prüfungsleistungen,
Unterstützung bei der inhaltlichen Weiterentwicklung des Studiengangs,
die Aktualisierung vorhandener sowie die Entwicklung neuer, auch digitaler Lehr- und Lern-Formate und -Materialien.
Zunächst ist eine Verwendung beim Bildungs- und Wissenschaftszentrum mit Lehrauftrag und einem mehrmonatigen Lehrtraining am Fachbereich Finanzen vorgesehen. Bei entsprechender Leistung und Eignung sowie Vorliegen der Voraussetzungen nach § 19 der Grundordnung der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung vom 21.08.2018 (GMBl. 2018 S. 662) ist die Bestellung zur/m hauptamtlich Lehrenden am Fachbereich Finanzen möglich.
Anforderungen:
abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger Abschluss) im Bereich Informatik, Verwaltungsinformatik oder einem vergleichbaren Bereich,
Besitz der Deutschen Staatsangehörigkeit gem. Art. 116 GG oder Besitz der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union beziehungsweise von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz und
jederzeit Eintritt für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
Darüber hinaus sind die folgenden Kriterien wünschenswert und werden bei der Auswahl entsprechend berücksichtigt:
Lehrerfahrung in der Aus- und / oder Fortbildung in den zu lehrenden Themengebieten,
fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den zu lehrenden Themengebieten,
selbstverständlicher Umgang mit digitalen Technologien und Diensten,
Fähigkeit und Bereitschaft, sich schnell mit neuen Themen vertraut zu machen,
Bereitschaft, intensiv mit der Praxis zusammen zu arbeiten und sich kontinuierlich weiter zu entwickeln,
Bereitschaft zur Teilnahme an hochschul-didaktischen Fortbildungen,
hohe Sozialkompetenz in der Kooperation und Kommunikation mit anderen Lehrenden und Mitgliedern der Hochschule,
hohe Innovations-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft in der Lehre und deren Weiterentwicklung.
Die besondere Aufgabenstellung der Hochschule des Bundes erfordert eine praxisnahe Ausbildung. Es wird daher die Bereitschaft erwartet, durch regelmäßige Praxiseinsätze in der Bundesverwaltung die notwendige praktische Berufserfahrung zu erwerben bzw. zu erhalten und zu vertiefen. Bei Bedarf soll auch die Durchführung von Veranstaltungen zu verwandten Themenbereichen und Fortbildungsveranstaltungen übernommen werden.
Unser Angebot
ein sehr motiviertes, interdisziplinäres Team,
moderne Medienausstattung für Lehrende und Studierende,
Wir ermöglichen Ihnen ein Beamtenverhältnis beim Bund in der Laufbahn des höheren Dienstes mit dem Einstiegsgehalt nach Besoldungsgruppe A 13h und bei erfolgreichem Ablauf der Probezeit die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Die Einstellung erfolgt bis zur Erfüllung aller beamtenrechtlichen Voraussetzungen zunächst als Tarifbeschäftigte/r in der Entgeltgruppe E 13 TVöD. Aus anderen Verwaltungen kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 14 erfolgen. Bewerbungsberechtigt sind auch alle Beamtinnen und Beamte des gehobenen Dienstes, die über ein abgeschlossenes Studium (Uni-Diplom/Master) der o. g. Fachrichtungen verfügen (§ 24 BLV).
Die Zollverwaltung ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde erfolgreich zum Audit »Beruf und Familie« zertifiziert. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein besonderes Anliegen. Teilzeitbeschäftigungen sind daher grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Wir streben eine Gleichstellung von Frauen und Männern an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen sind beim Zoll willkommen und werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der geltenden Rahmeninklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt. Nachteilsausgleiche können bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Anzeige der Schwerbehinderung gewährt werden.
Zur Bearbeitung der Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutz-gesetzes (BDSG) in maschinenlesbarer Form auf unserem Rechner bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte werden alle zur Verfügung gestellten Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht bzw. vernichtet, soweit diese im Falle einer Einstellung nicht zur Aufnahme in die Personalakte vorzusehen sind (§ 106 Bundesbeamtengesetz). Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt,
dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 6. Februar 2025 an
Generalzolldirektion
DI.A.12 (DI.A.121.20)
Gescherweg 100
48161 Münster
(Bewerbungen-hD-MS.gzd@zoll.bund.de)
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Referenznummer »2025/VIT/A13h« an und fügen Sie bitte die folgenden Anlagen bei (möglichst nicht geklammert): tabellarischer Lebenslauf sowie Kopien der Schulabgangs-, Prüfungs-, ggf. Beschäftigungszeugnisse sowie Nachweise zur Lehrtätigkeit.
Bitte beachten Sie, dass elektronisch eingereichte Bewerbungsunterlagen aus IT-sicherheitstechnischen Gründen nur im PDF-Format ohne Hyperlinks akzeptiert werden können. Bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen möglichst zu einer einzigen PDF-Datei zusammen.
Haben Sie Fragen zu dieser Stellenausschreibung?
Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Prof. Dr. Schmittwilken (+49 228 / 303 - 95653, stellenausschreibung2024@vit-bund.de), zur Verfügung.
Weitere Informationen über die Hochschule des Bundes sind im Internet unter www.hsbund.de abrufbar. Informationen über den Studiengang Verwaltungsinformatik am Fachbereich Finanzen finden Sie unter https://vit-bund.de.
Lehrkraft (m/w/d) für die Pflegeausbildung – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit die größte humanitäre Organisation. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitenden den Dienst am Menschen. Das DRK-Düsseldorf ist einer der größten Kreisverbände bundesweit und mit mehr als 50 Einrichtungen in der Landeshauptstadt und den angrenzenden Städten vertreten. Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen, brauchen wir Dich! AUFGABEN Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du * engagierst Dich in unserem Bildungszentrum für Berufe in der Pflege. * übernimmst Unterrichts- und Prüfungstätigkeiten und bist beratend tätig. * wirkst aktiv bei der Curriculumsentwicklung mit. * begleitest Deine Auszubildenden bis zur Prüfung und gestaltest aktiv unsere Kursangebote mit. * gewährleistest eine lückenlose kursbezogene Administration. PROFIL Du bist genau unser Mensch, weil Du * eine berufliche Qualifikation als AltenpflegerSACHBEARBEITUNG BAULEITPLANUNG UND PROJEKTE (M/W/D)
Jobbeschreibung
SACHBEARBEITUNG BAULEITPLANUNG UND PROJEKTE (M/W/D) Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis!Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig.
Im Amt 30 - Bauen und Umwelt - ist im Rahmen einer Stellenneuschaffung ab sofort eine Stelle als
Sachbearbeitung Bauleitplanung und Projekte (m/w/d)
unbefristet zu besetzen. Der Kreistag hat im Stellenplan 2025 diese Stelle für das Amt 30 neu geschaffen, um den wachsenden Herausforderungen und der Komplexität im Kontext der Bauleitplanung gerecht zu werden.
Im Sachgebiet 30.1 Bauleitplanung und Projekte arbeiten derzeit zwölf Mitarbeitende in verschiedenen Projektbereichen. Das Team Bauleitplanung (zurzeit fünf Mitarbeitende) ist für den Landkreis Heilbronn als Träger öffentlicher Belange in allen Bauleitplanverfahren (Flächennutzungspläne, Bebauungspläne und sonstige Satzungen) der 46 Landkreiskommunen beteiligt.
IHRE AUFGABEN
- Erstellen und Verantworten der Gesamtstellungnahmen des Landkreises bei sämtlichen raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen
- Bauplanungsrechtliche Prüfung und Beurteilung von Planungen und Satzungen
- Genehmigung von Bauleitplänen nach §§ 6, 10 Baugesetzbuch
- Durchführung von Projekten im Rahmen der Bauleitplanung und Sonderaufgaben
- Beratung von Landkreiskommunen und den von ihnen beauftragten Planungsbüros
- Abgeschlossenes Studium in
- B.A. Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/-in,
- oder LL.B. Rechtswissenschaften, oder
- vergleichbarer Studienabschluss
- Aufstiegsfortbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
- vergleichbar im Beschäftigtenverhältnis abgeschlossene Zweite Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang II
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Gutes Organisationsgeschick, gutes Durchsetzungsvermögen und eine hohe Belastbarkeit
- Teamorientierter Arbeitsstil
- Kenntnisse im Bereich der Bauleitplanung sind von Vorteil
- Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten in Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW besetzbar.
- Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 9c TVöD.
- Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist (Voraussetzung ist, dass die Bewerberlage eine Besetzung im Tandem ermöglicht)
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
- Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Gezielte Personalentwicklung, individuelle Coachings
- Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote
- Verpflegungszuschuss für die Kantine
- Corporate Benefits
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket (Eigenanteil 9 €) sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
NOCH FRAGEN?
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Frank Weller (Tel.: 07131/994-570) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sina Schneider (Tel.: 07131/994- 377) zur Verfügung.
Kreistag und Innere Verwaltung
Personal
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Ansprechpartner
Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung
Technische Probleme
PERBILITY GmbH
0800 7372454
support[AT]mein-check-in.de
Jetzt hier bewerben
Stellvertretung der Sachgebietsleitung Sozialdienst / Integrationsmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
www.landkreis-goeppingen.de/check-in Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie. Für unser Kreissozialamt, Abteilung Asyl- und Flüchtlingswesen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Stellvertretung der Sachgebietsleitung Sozialdienst / Integrationsmanagement (m/w/d) Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %. Die Einstellung erfolgt in Entgeltgruppe S 12 TVöD. Eine Stellenneubewertung ist vorgesehen. Die Stelle ist unterteilt in die Tätigkeit der Stellvertretung (50%) sowie in die Beschäftigung im Sozialdienst für Geflüchtete (50%). Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt: Stellvertretende Leitung des Sachgebiets mit 34 Beschäftigten Im Vertretungsfall u.a. Teilnahme an Besprechungen, Ansprechpartner*in für die Amts- und Abteilungsleitung Leitung von Teamsitzungen Unterstützung der Sachgebietsleitung in unterschiedlichen organisatorischen Aspekten Gemeinsame konzeptionelle Arbeit zur Weiterentwicklung des Teams Ansprechpartner*in für die in Gemeinschaftsunterkünften lebenden Geflüchteten Beratung und Unterstützung in allen Angelegenheiten des alltäglichen Lebens (u.a. Spracherwerb, schulische und berufliche Bildung, Arbeitsmarktintegration, Gesundheit) sowie in (asyl-) rechtlichen Angelegenheiten Kooperation mit beteiligten Institutionen und Einrichtungen (u.a. Leistungssachbearbeitung, Ausländerbehörde) Heranführen der Geflüchteten an Unterstützungsangebote ehrenamtlicher Helfer*innen Sie überzeugen mit folgendem Profil: abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation, die zur Erledigung der oben genannten Aufgaben befähigt selbstständiges, eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Führungskompetenz hohes Maß an Durchsetzungsvermögen in Konfliktsituationen Offenheit und Toleranz für unterschiedliche Kulturen, Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den privateigenen PKW zu dienstlichen Zwecken zu nutzen Bereitschaft, sich bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu engagieren Freuen Sie sich auf: flexible Arbeitszeiten Homeoffice-Möglichkeiten familienfreundliche Angebote angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 über unser Bewerbungsportal unter www.landkreis-goeppingen.de/check-in. Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung. Noch Fragen? Rufen Sie uns an! Fachliche Fragen: Frau Gerloch, Tel. 07161 202-4060 Personalrechtliche Fragen: Frau Kopp, Tel. 07161 202-1035 Landratsamt Göppingen Hauptamt Lorcher Straße 6 73033 GöppingenStellvertretende Leitung des Sachgebiets mit 34 Beschäftigten; im Vertretungsfall u.a. Teilnahme an Besprechungen, Ansprechpartner/in für die Amts- und Abteilungsleitung; Leitung von Teamsitzungen;...Service-Experte Contact-Center-Umfeld (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hamburg | Vollzeit | Team Service-Operationalisierung | UnbefristetService-Experte Contact-Center-Umfeld (m/w/d)Unser Team Service-Operationalisierung im Fachbereich Customer Experience unterstützt die Dienststellen mit zielgerichteten Impulsen und individuellen Formaten dabei, das Service-Erlebnis für unsere Kundinnen und Kunden kontinuierlich zu verbessern. Unsere Unterstützung umfasst sowohl die bedarfsgerechte Analyse der Service-Ergebnisse als auch die Bereitstellung von Lerninhalten und Lernmethoden für Mitarbeitende und Führungskräfte.Bei uns erwarten Sie flache Hierarchien und vielseitige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, anspruchsvolle Themen mit viel Eigenverantwortung und eine Menge Gestaltungsfreiheit. Dieser Freiraum spiegelt sich auch in der Work-Life-Balance wider.Jetzt bewerbenBenefits: 35,5 Stunden Woche Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Betriebssport Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office TK-Jobrad Ihre AufgabenProzesse in Bezug auf Kundenzufriedenheit und Effizienz im Contact-Center-Umfeld analysieren und optimierenFachliche Schulungen zu Anwendungen zum Coaching oder Befragungen nach dem Kontakt entwickeln und durchführenZugewiesene Anwendungen für Telefonie-Coaching betreuen und erforderliche Anpassungen auch im KI-Umfeld umsetzenUnterstützung bei der Erstellung von Fachkonzepten und der fachlich-technischen Umsetzung im Contact-Center-UmfeldUnterstützung bei Erstellung von Leistungsbeschreibungen und der Auswahl von Anbietern für Contact-Center-Anwendungen mit Fokus auf Kundenfeedback und CoachingInterne und externe Kontakte innerhalb des zugewiesenen Themenbereichs pflegenIhr ProfilAusbildung im Bereich Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren ThemenfeldUmfangreiche Kenntnisse in der Verwaltung und fachlichen Weiterentwicklung von Contact-Center-LösungenMehrjährige Erfahrung im Umgang mit CRM-Lösungen und deren Integration in Contact-Center-Lösungen, einschließlich KI-AnwendungenErfahrung in Planung und Durchführung von Projekten zur Implementierung neuer TechnologienKommunikationsstärke in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern (intern/extern)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 17.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt .Referenzcode: TK23872 Jetzt bewerbenWir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.Ihr KontaktSabine KowaldTeamleiterinTel. 040 - 69 09-37 36Nina SchröderRecruiterinTel. 040 - 69 09-40 11nina.schrö der@tk.de0Benefits der TKKarriereseite der TKfacebook.com/tk.karriereAbteilungsleitung (m/w/d) International Office
Jobbeschreibung
Job-ID: J000000408Startdatum: 01.04.2025Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Administration / Verwaltung
Entgeltgruppe: EGr. 14 TV-L
Das Dezernat für studentische Angelegenheiten ist Eingangsportal und Ansprechpartner für Studieninteressierte und Studierende an der HHU und begleitet sie in drei Abteilungen administrativ und beratend von der Einschreibung bis zum Studienabschluss. Im International Office werden Studierenden Wege zum (Studien-)Aufenthalt im Ausland geebnet. Zugleich ist die Abteilung Ansprechpartner für Studierende aus dem Ausland und pflegt die Internetseiten "Internationales". https://www.hhu.de/internationales
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Leitung und Organisation der Abteilung mit Personal- und Budgetverantwortung
Weiterentwicklung eines modern aufgestellten International Office im Sinne digitaler Prozessgestaltung
Prüfung und Bearbeitung von strategischen und operativen Grundsatzfragen internationaler Zusammenarbeit sowie Beratung und Unterstützung des Rektorats
Unterstützung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Internationalisierungsstrategie der Universität (Hochschulentwicklungsplan)
Einwerbung, Durchführung und Abrechnung von einschlägigen drittmittelfinanzierten Programmen (DAAD, ERASMUS)
Beratung und administrative Unterstützung der Hochschulangehörigen zu Fragen der internationalen Zusammenarbeit sowie zu nationalen und internationalen Förder- und Kooperationsprogrammen
Prüfung und Ausarbeitung von (Kooperations-)Verträgen
Zusammenarbeit mit relevanten internen und externen Stakeholdern zu konzeptionellen und operativen Aspekten der internationalen Zusammenarbeit (DAAD, DFH, Studierendenwerk, Stadt Düsseldorf etc.)
Öffentlichkeitsarbeit und Vertretung der Heinrich-Heine-Universität in Gremien, bei Veranstaltungen, auf Delegationsreisen etc.
aktive Repräsentation der Heinrich-Heine-Universität in internationalen Hochschulallianzen (UNIVERSEH, Ghana-NRW University Alliance)
Was erwarten wir?
Für die ausgeschriebene Position Abteilungsleitung (m/w/d) International Office erwarten wir eine engagierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die folgende Qualifikationen mitbringt:
ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Master, Diplom bzw. Magister)
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau) sowie wünschenswerterweise gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache, die mit der Internationalisierungsstrategie korrespondiert
Kenntnis der Hochschulsysteme in Europa, Asien, Afrika, Nord- und Südamerika
mehrjährige nachgewiesene Führungserfahrung sowie souveränes und diplomatisches Auftreten als Führungskraft
Erfahrungen mit der Organisation und Durchführung von Projekten sowie der Akquise und Verwaltung von Drittmitteln
Erfahrungen mit Change- und Digitalisierungsprozessen
Fähigkeit zu selbstständiger, analytischer und methodischer Arbeitsweise
sehr gute organisatorische Fähigkeiten, Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenzen
eine abgeschlossene Promotion ist von Vorteil
mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in einem Akademischen Auslandsamt/International Office an einer Hochschule oder vergleichbaren Institutionen ist wünschenswert
Was bieten wir Ihnen?
eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EG 14 TV-L in Vollzeit, weitere Informationen finden Sie u.a. unter https://www.finanzverwaltung.nrw.de/dienststellen/Landesamt-fur-Besoldung-und-versorgung-nrw/entgelttabellen-fuer-tarifbeschaeftigte
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
flexible Arbeitszeiten
die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen
alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. eine jährliche Sonderzahlung, die Zahlung der vermögenswirksamen Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung
eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe in Düsseldorf
Home Office
gute Verkehrsanbindung
kostenfreie Parkplätze
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip »Exzellenz durch Vielfalt«. Sie hat die »Charta der Vielfalt« unterzeichnet und erfolgreich am Audit »Vielfalt gestalten« des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 24.02.205 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=408
Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Susanne Leitner, Leitung Dezernat 1 - Studentische Angelegenheiten, Tel. 0211/81-12440, gern zur Verfügung.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dezernat Personal
hhu.de
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit dem Forschungsschwerpunkt „virology, lung organoids and infectious diseases of the lung“
Jobbeschreibung
Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %) alsWissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)mit dem Forschungsschwerpunkt »virology, lung organoids and infectious diseases of the lung«
Die Stelle ist Teil des LOEWE-Schwerpunkts CoroPan und befristet gemäß § 2 WissZeitVG und § 72 HessHG mit Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung an der Professur für Innere Medizin, Infektiologie und experimentelle Pneumologie, Medizinische Klinik V am Fachbereich Medizin zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.
Sie werden, soweit die zulässige Höchstdauer einer befristeten Beschäftigung nicht überschritten wird, für die Dauer von 3 Jahren beschäftigt.
Ziel des Projekts ist es, die molekularen Mechanismen zu untersuchen, die der Interaktion zwischen menschlichen Corona- und Influenza-Viren mit ihren menschlichen Wirten zugrunde liegen, mit einem besonderen Fokus auf der Modulation des Interferon-(IFN)-Signalwegs und der angeborenen Immunantwort.
Ihre Aufgaben im Überblick
Mitwirkung an innovativer Forschung zu humanpathogenen Viren und Einsatz von Lungenorganoid-Modellen als präklinische Werkzeuge
Planung und Durchführung von Versuchen mit dem Ziel zur Erstellung einer «peer reviewed- Publikation
Das Erbringen wissenschaftlicher Dienstleistungen (einschließlich der Bearbeitung eines aus Mitteln Dritter befristet finanzierten Forschungsvorhabens) dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Biologie, Biochemie, Medizin, Veterinärmedizin oder einer vergleichbaren naturwissenschaftlichen Fachrichtung
Erfahrung mit virologischen, immunologischen und molekularbiologischen Methoden, Zellkultur, Organoidkultur, Durchflusszytometrie, präklinischen Modellen in Infektionsbiologie oder experimentellen Lungenforschung
Erfahrung in Einzelzellanalysen und Zellsortierung mittels FACS wäre von Vorteil
Hohes Maß an Eigenständigkeit, Initiative, analytischem Denken und Teamfähigkeit
Ausgezeichnete Englischkenntnisse und die Bereitschaft, mit Tiermodellen zu arbeiten und unter BSL3-Laborbedingungen zu forschen
Ein Zertifikat in Versuchstierkunde (FELASA B) wäre von Vorteil
Unser Angebot an Sie
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat »audit familiengerechte hochschule«)
Für weitere Rückfragen steht Ihnen Frau Irina Kuznetsova, PhD per E-Mail (Irina.Kuznetsova@innere.med.uni-giessen.de) gerne zur Verfügung.
Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich an; deshalb bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sie wollen mit uns neue Wege gehen?
Bewerben Sie sich über unser Onlineformular bis zum 18.02.2025 unter Angabe der Referenznummer 116/11. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sie möchten mehr über Jobs & Karriere an der JLU erfahren? Überzeugen Sie sich selbst von unseren Arbeitgeberleistungen auf www.uni-giessen.de/karriere.
Erzieher (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
WIR SUCHEN SOZIALPÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE ODER PFLEGEFACHKRÄFTE (M/W/D) ZUR DIREKTVERMITTLUNG Du bist staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger, Erzieher, Sozialpädagoge (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) und suchst einen spannenden neuen Job ? Mit uns an Deiner Seite ist dies sofort möglich. Zur Direktanstellung in einem Wohnheim für Menschen mit Autismusspektrumsstörungen und Verständigungshemnnissen, suchen wir für einen namhaften sozialen Träger in Barkelsby (Schleswig-Holstein) Unterstützung. Solltest du von weiter weg kommen und an die Ostsee umziehen wollen unterstützen wir dich gerne bei der Wohnungssuche. Für die Anfangszeit hat dein neuer Arbeitgeber ein kleines Apartment für dich. DEINE VORTEILE ALS SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D) IN BARKELSBY: * kostenfreie Vermittlung in eine Direktanstellung * Vergütung nach AVR.DD (EG 8 bis 3850,00 € / Monat) * Jahressonderzahlung nach AVR.DD *IT-Spezialist / Fachinformatiker (m/w/d) Business Intelligence (Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik, Digitalisierungsmanagement, Anwendungsentwicklung, Daten- / Prozessanalyse)
Jobbeschreibung
Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden. IT-Spezialist (m/w/d) Business Intelligence Beim Landkreis Stade ist im Amt Controlling und Informationsmanagement eine Stelle als IT-Spezialist Business Intelligence (m/w/d) zu besetzen. Ihr Aufgabenbereich: Als IT-Spezialist Business Intelligence (w/m/d) sind Sie für die Entwicklung und Betreuung von Dashboards in verschiedenen Fachbereichen, einschließlich Datenanalyse, Programmierung und Umsetzung von Konzepten zur Verbesserung des Berichtswesens verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen: Weiterentwicklung der Prozesse und zentrale Ansprechperson hinsichtlich Datenmodellen, Business-Intelligence-Anwendungen. Erstellung, effiziente Erfassung, Aufbereitung, Verknüpfung und Pflege verschiedener Datenquellen und Sicherstellen der Datenqualität. Befähigung der Fachbereiche in der Nutzung der Applikationen. Unterstützung bei der Erarbeitung, Weiterentwicklung, Steuerung der Innovations- und Digitalisierungsprozesse. Ihr Profil: Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik (Diplom/FH bzw. Bachelor) verfügen. Außerdem erfüllen Sie das Anforderungsprofil, wenn Sie eine Berufsausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Daten- und Prozessanalyse oder als Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement erfolgreich abgeschlossen haben. Ein sicherer Umgang mit relationalen Datenbanksystemen wird vorausgesetzt. Erfahrungen mit Modellierungs- und Entwicklungswerkzeugen sind von Vorteil. Außerdem erfordern die Aufgaben eine analytische und lösungsorientierte Denkweise. Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: Der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). Wir bieten: einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit; die Stelle ist teilzeitgeeignet eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung eine interessante Tätigkeit in einem kollegialen Team flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen) eine moderne Arbeitsumgebung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und Jobbikes (Fahrradleasing) Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Kontakt: Für Auskünfte steht der Leiter des Amtes Controlling und Informationsmanagement, Herr Franke, Tel. 04141 12-1910, zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 04.02.2025 über Website. Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.de Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.deSachbearbeitung im Haushalts- und Finanzwesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Finanzen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung im Haushalts- und Finanzwesen (m/w/d) Zu Ihren Aufgaben gehören: Mitwirkung bei der Abwicklung des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens, unterjährige Ausübung der Anordnungsbefugnis für einfache Geschäftsvorfälle und Zuarbeit bei der Erstellung der Jahresabschüsse zentrale Geschäftsbuchhaltung und Darlehensverwaltung: Buchung sämtlicher Geschäftsvorfälle mit Bezug zu der Planungs- und Bautätigkeit der Stadt Schwäbisch Hall. Buchung sämtlicher Geschäftsvorfälle der Stiftung „Der Hospital zum Heiligen Geist“ und die damit einhergehende Erzeugung der Anordnungen im Ergebnis- und Finanzhaushalt Fakturierungsdienst für den Hospitalforst Sonderaufgaben, insbesondere Vertretungsaufgaben innerhalb der Abteilung „Haushalts- und Finanzwesen“ Was Sie auszeichnet: eine erfolgreich abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung mit Bezug zum Rechnungswesen Kenntnisse im Rechnungswesen eigenständiges und zielgerichtetes Arbeiten, strukturierte Arbeitsweise Flexibilität, Zuverlässigkeit Was uns auszeichnet: ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet flexible Arbeitszeiten Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD Corporate Benefits Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe 6 TVöD. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 09.02.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Übele, Telefon (0791) 7 51-2 55. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen.Mitwirkung bei der Abwicklung des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens, unterjährige Ausübung der Anordnungsbefugnis für einfache Geschäftsvorfälle und Zuarbeit bei der Erstellung der Jahresabschüsse; Fakturierungsdienst für den Hospitalforst;...Pflegefachhelfer (m/w/d) / Pflegehelfer (m/w/d) mit einjähriger Ausbildung
Jobbeschreibung
Pflegefachhelfer (m/w/d) / Pflegehelfer (m/w/d) mit einjähriger Ausbildung
Alten- und Pflegheim Roncallistift
zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
20 - 39 Stunden |
Erlangen |
Das Roncallistift ist eine Langzeitpflegeeinrichtung mit 134 Betten. Hier wird eine ganzheitlich aktivierende Pflege geleistet, in deren Mittelpunkt die geistigen, körperlichen und seelischen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner stehen. Unser Ziel ist es, eine Atmosphäre ganz wie zu Hause zu vermitteln.
Ihre Aufgaben
| Ihr Profil
|
Was wir bieten
- Wir zahlen nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes
- Im November erhalten Sie eine Jahressonderzahlung i.H.v. 86% des Monatsgehaltes
- Eine Leistungsprämie i.H.v. durchschnittlich 2% des Jahrsgehaltes runden das Einkommen ab
- Wir finanzieren eine betriebliche Altersversorgung für Sie
- Ihre persönliche Lebenssituation berücksichtigen wir durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- Wir unterstützen Sie bei der Anerkennung Ihrer ausländischen Ausbildung
- Für ihre anspruchsvolle Arbeit stehen Ihnen umfangreiche technische Hilfsmittel für die Versorgung der Bewohner sowie eine vereinfachte EDV-gestützte Pflegedokumentation zur Verfügung
- Bei uns erleben Sie eine sinnstiftende Tätigkeit innerhalb eines kleinen, familiären Teams
- Wir leben einen respektvollen Umgang auf Basis der Werte und Ziele der Caritas
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 09131 8856 18 oder unter personal [at] caritas-erlangen.de zur Verfügung. | Caritas regio gGmbH Personalabteilung Mozartstr. 29 91052 Erlangen >https://www.caritas-erlangen.de |
Das Leistungsnetzwerk der Caritas. |
|
W2-Professur für Translationale Uroonkologie
Jobbeschreibung
Die/der Bewerber*in soll den Bereich der Uroonkologie der Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie in Forschung, Lehre und interdisziplinärer Patientenversorgung vertreten und weiterentwickeln. Die Konzeption und Durchführung klinischer Studien auf dem Gebiet der konservativen uroonkologischen Behandlungen stellen eine Kernaufgabe dar. Die W2-Professur für Translationale Uroonkologie ist in die Struktur der Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie eingebunden und mit der klinischen Tätigkeit als Oberarzt*ärztin verknüpft. Dafür wird eine umfassende Erfahrung in der Durchführung und Steuerung der medikamentösen Systemtherapie uroonkologischer Patient*innen erwartet.Gesucht wird eine national und international ausgewiesene Persönlichkeit, die auf dem Gebiet der urologischen Onkologie durch hochwertige translationale Forschung und Publikationen in anerkannten Fachzeitschriften etabliert ist. Die erfolgreiche Einwerbung kompetitiver Drittmittel wird erwartet. Entsprechend des interdisziplinären Charakters der modernen Krebstherapie ist eine enge Kooperation mit dem Krebszentrum CIO ABCD sowie den anderen Kliniken und Instituten des Universitätsklinikums erwünscht. Von der/dem Bewerber*in wird die wissenschaftliche Vernetzung mit bestehenden Forschungsverbünden (z. B. Exzellenzcluster Immunosensation2) der Medizinischen Fakultät sowie den bestehenden interdisziplinären Arbeitsgruppen in der Uroonkologie erwartet. Der/die Stelleninhaber*in sollte diese Forschungsschwerpunkte mit eigenen drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten verstärken und weiter ausbauen. Erfahrung in den unterschiedlichen Lehrmethoden und -formaten (Pflichtlehre und zusätzliche Lehrangebote) wird vorausgesetzt.Für die Bewerbung sind die Facharztanerkennung für das Fachgebiet Urologie und medikamentöse Tumortherapie Voraussetzung. Hochwertige translationale und klinische Forschung im Bereich der Uroonkologie sind unabhängig von der Facharztbezeichnung erforderlich. Soziale Kompetenz, ein teamorientierter Arbeitsstil und die Fähigkeit zur erfolgreichen Drittmitteleinwerbung werden vorausgesetzt.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes medizinisches Hochschulstudium sowie die Habilitation oder der Nachweis gleichwertiger wissenschaftlicher Leistungen.
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und verfügt über einen Dual Career-Service. Ihr Ziel ist es, den Anteil an Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Qualifizierte Bewerber*innen werden gebeten, sich über das Berufungsportal der Universität Bonn zu bewerben (https://berufungsportal.uni-bonn.de/openProcedureList.do). Die Bewerbung kann in deutscher oder englischer Sprache bis zum 24.02.2025 erfolgen.
Dekanat der Medizinischen Fakultät
Der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Venusberg-Campus 1 | Haus 33, 53127 Bonn
Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter nachfolgendem Link: (https://www.medfak.uni-bonn.de/de/fakultaet/Karrierewege/akademische-karriere/Berufung)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Hochschuldidaktik
Jobbeschreibung
Gestalten Sie mit uns innovative Lehre alsWissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) HochschuldidaktikDas Bayerische Zentrum für Innovative Lehre (BayZiel) steht für den Ausbau innovativer Lehr- und Lernformen an den bayerischen Hochschulen, insbesondere auch im Bereich der digitalen Lehre. Durch die übergreifende Organisationsstruktur und die Bündelung von Ressourcen unter der Dachmarke BayZiel wird der Wissenschaftsstandort Bayern signifikant gestärkt.
Sie arbeiten am Geschäftsbereich Lehr- und Lernforschung des BayZiel am Standort München.
Ihre Aufgaben
Beratung und Unterstützung von Lehrenden bei der Umsetzung innovativer hochschuldidaktischer Methoden und Konzepte
Entwicklung und Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen im Bereich Hochschuldidaktik und Lehr-/Lernforschung, einschließlich Recherche und konzeptioneller Arbeit
Begleitung von Hochschullehrenden bei hochschuldidaktischen Forschungsprojekten - von der Antragstellung über die Durchführung bis zur Publikation
Erstellung und Aufbereitung von Good-Practice-Beispielen aus der Hochschuldidaktik sowie redaktionelle Mitarbeit am BayZiel Podcast "Lehrfunk: Der Podcast für Hochschullehre"
Mitwirkung an hochschuldidaktischen Veröffentlichungen sowie Unterstützung bei der Planung und Organisation von Tagungen und wissenschaftlichen Veranstaltungen
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Pädagogik, Bildungswissenschaft, Psychologie oder einem verwandten geisteswissenschaftlichen Fach
Ausgeprägtes Interesse und Neugier an Themen der Hochschuldidaktik sowie der Lehr- und Lernforschung
Begeisterung daran, die Hochschullehre aktiv weiterzuentwickeln und Forschungsergebnisse kreativ zu verbreiten, z. B. über Formate wie dem BayZiel-Podcast Lehrfunk
Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten, insbesondere mit empirischen Forschungsmethoden, und Begeisterung für forschungsgeleitete Projekte
Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und an der Mitgestaltung eines inspirierenden Arbeitsumfelds
Hervorragende Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägtes Talent im Netzwerkmanagement
Was wir Ihnen bieten
Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Telearbeit und Teilzeit
Sozialleistungen nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere zusätzlicher Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung
nach den Vorgaben des TV-L
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
Ein dynamisches Umfeld mit flachen Hierarchien und abwechslungsreichen Aufgaben
Wachsen in einem interdisziplinären Team
Ausreichende Einarbeitungszeit am Anfang mit Fachexperten als Paten
Es handelt sich um eine auf 2 Jahre befristete Vollzeitstelle mit einem Umfang von 40,10 Wochenstunden im Angestelltenverhältnis. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist. Die Vergütung erfolgt je nach persönlichen und fachlichen Voraussetzungen nach TV-L in Entgeltgruppe 13. Dienstort ist beim Hauptstandort von BayZiel im Werksviertel in München.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis einschließlich 06.02.25.
Bei diesen Stellen werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).
www.bayziel.de
Fragen gerne an:
Sarah Mols
karriere@thi.de
+49 841 9348-5057
Technische Hochschule Ingolstadt, c/o BayZiel, Esplanade 10, 85049 Ingolstadt
Die Anstellung erfolgt über die Technische Hochschule Ingolstadt für den BayZiel-Verbund.
Die Tätigkeit wird am Bayerischen Zentrum für Innovative Lehre mit Standort im Werksviertel in München-Ost ausgeübt.
Vermessungstechniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über uns
Der Zweckverband Wasserversorgung Nordostwürttemberg (NOW) steht für eine zukunftsorientierte, leistungsstarke Wasserversorgung in kommunaler Verantwortung. Die zuverlässige Versorgung unserer Verbandsmitglieder, eine hohe Trinkwasserqualität, sowie die nachhaltige Nutzung und der Schutz unserer kostbaren regionalen Wasserressourcen - jederzeit und zu möglichst geringen Kosten - stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.
Deshalb suchen wir zur Verstärkung unseres Teams Wasserliebhaberinnen und Wasserliebhaber, die sich mit Leidenschaft in den Dienst unseres Trinkwassers stellen.
Starten Sie jetzt Ihre Zukunft bei der NOW. Verantwortung für das wichtigste Lebensmittel Nr. 1 - Wasser!
Der Zweckverband Wasserversorgung Nordostwürttemberg (NOW) steht für eine zukunftsorientierte, leistungsstarke Wasserversorgung in kommunaler Verantwortung. Die zuverlässige Versorgung unserer Verbandsmitglieder, eine hohe Trinkwasserqualität, sowie die nachhaltige Nutzung und der Schutz unserer kostbaren regionalen Wasserressourcen - jederzeit und zu möglichst geringen Kosten - stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.
Deshalb suchen wir zur Verstärkung unseres Teams Wasserliebhaberinnen und Wasserliebhaber, die sich mit Leidenschaft in den Dienst unseres Trinkwassers stellen.
Starten Sie jetzt Ihre Zukunft bei der NOW. Verantwortung für das wichtigste Lebensmittel Nr. 1 - Wasser!
- Sinnstiftende Tätigkeit in und für die Region
- Nachhaltiger Schutz unserer Wasserressourcen
- Kontinuierliche Weiterentwicklungschancen
- Sicherer und krisenfester Arbeitsplatz
Die NOW-Betriebszentrale und deren Betriebsstelle befinden sich in Crailsheim (Landkreis Schwäbisch Hall) im landschaftlich reizvollen Hohenlohe zwischen Stuttgart, Heilbronn und Nürnberg. Die Region Hohenlohe überzeugt mit vielseitigen Landschaften, malerischen Altstädten und einem großen Angebot an Freizeitmöglichkeiten.
Aufgaben
- Einmessung und Absteckung aller notwendigen Punkte für die Bauabwicklung inkl. der Bestandsaufnahme
- Trassierung und Planung von Wasserleitungstrassen mit den dazugehörigen Anlagen
- Variantenuntersuchungen von Alternativtrassen
- Vororteinweisung von Baufirmen bei Kreuzungen
- Ausarbeitung von Bauwerksplänen, Längsschnitten, Querprofilen, Geländeschnitten und Lageplänen in GIS/CAD
- Vermessungstechnische Unterstützung des Netzbetriebs bei Schäden oder Unklarheiten
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/in oder vergleichbarer Erfahrung in der Vermessung von Leitungsbauprojekten
- Erfahrung in der Trassierung und Planung von Leitungstrassen
- Sehr gute Handhabung von vermessungstechnischen Geräten (GPS/Tachymeter)
- Fachwissen, Kenntnisse und Erfahrungen aus der Wasserversorgung sind von Vorteil
- Selbstständiges und verantwortungsvolles Denken und Handeln
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit und Eigeninitiative
- Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
- Führerschein Klasse B ist zwingende Voraussetzung
Wir bieten
- Eine aussichtsreiche Funktion in einem sinnvollen Aufgabenumfeld (Trinkwasser)
- Sicherer und abwechslungsreicher Arbeitsplatz
- Sinnstiftende Tätigkeit in und für die Region
- Engagiertes, gut funktionierendes Team
- Gutes Arbeitsklima
- Leistungsgerechte und attraktive Vergütung nach dem TV-V, inkl. 13. Monatsgehalt
- Zusatzversorgung (betriebliche Altersvorsorge)
- Kontinuierliche Weiterbildungen
- Persönliche Weiterentwicklungschancen
- Diverse freiwillige Zusatzleistungen und Vergünstigungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, betriebseigener Fitnessraum, Vergünstigungen für Fitnessstudios, wöchentlich frisches Obst)
Kontakt
Sachgebiet Personalwesen
- der
Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Staatliches Baumanagement Hannover Staatliches Baumanagement Niedersachsen Das Staatliche Baumanagement Hannover führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 200 Beschäftigten betreuen wir mehr als 1.000 Bauwerke in und um Hannover. Für den Fachbereich Betriebstechnik 3 im Bereich Bundesbau und für die Projektgruppe 2 – BMVg am Standort Hannover suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik Entgelt nach EG 12 TV-L / Besoldung nach A 12 NBesO | Kennziffer 17/2024 | Bewerbungsfrist: 09.02.2025 Ihre Aufgaben: Aufgabenschwerpunkte Betriebstechnik 3: Planung und Ausführung von Bauprojekten in Hannover und Umgebung Aufgabenschwerpunkte Projektgruppe 2 – BMVg: Bauausführung und Standardisierung in Niedersachsen in einem interdisziplinären Team. Ihre Kernthemen liegen in der Prozessoptimierung und dem Entwickeln von Strategien für Klimaneutralität, dem Entwickeln und Aufstellen von Standards aus der Bearbeitung von Bauprojekten heraus mit dem Ziel der Vereinheitlichung und internen praxisnaher Anwendung im Staatlichen Baumanagement. Darüber hinaus erwarten Sie folgende Aufgaben in beiden Tätigkeitsbereichen: Projektmanagement (Projektleitung/-mitarbeit) für Baumaßnahmen der technischen Gebäudeausrüstung bei schwierigen Baumaßnahmen mit besonderer Bedeutung für den Bund Bauherrenleistungen, insbesondere Qualitäts-, Termin- und Kostensteuerung Planung, Ausschreibung, Baudurchführung und Abrechnung von Bauleistungen entsprechend LPH 1-9 und HOAI Steuerung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros Baufachliche Beratung und Abstimmung mit den Auftraggebern Ihr Profil: Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtungen Beamtinnen/Beamte müssen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung technische Dienste, verfügen Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Bauüberwachung gebäudetechnischer Anlagen werden vorausgesetzt Erfahrungen im Bereich Mittelspannung sind wünschenswert Fundierte Kenntnisse des öffentlichen Baurechts, des Vergabe- und Vertragsrechts, der HOAI und der sonstigen fachbezogenen Verwaltungs- und Rechtsvorschriften Selbstständige Arbeitsweise, hohes Verantwortungsbewusstsein und Engagement, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten mit Freunde an konstruktiver Teamarbeit Ausgeprägte Projektmanagementkenntnisse und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit externer Projektsteuerung Analytisches und vernetztes Denken und Freude an Prozessoptimierung, lösungsorientierte Arbeitsweise Organisations- und Präsentationsfähigkeiten, gutes Ausdrucksvermögen Durchsetzungsvermögen Unser Angebot: Entgelt nach EG 12 TV-L / Besoldung nach A 12 NBesO Vielfältiges und interessantes Aufgabenspektrum Flexible Arbeitszeitmodelle für eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Teilzeitbeschäftigung, Telearbeit/Mobile Arbeit sind grundsätzlich möglich Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz Betriebliche Altersversorgung Internes Gesundheitsmanagement Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung Strukturierte Einarbeitung mit Patenschaft Zentrale Lage mit ÖPNV-Anbindung und kostenfreien Parkplätzen Aufgrund des Bauens für die Bundeswehr ist das Einverständnis zu einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Niedersächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz (Nds. SÜG) und insbesondere deren positiver Abschluss eine Einstellungsvoraussetzung für den Arbeitsplatz. Erforderlich sind verhandlungssichere Deutschkenntnisse der Stufe C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens und das Führen eines Dienstwagens. Ganztägige Dienstreisen in Niedersachsen sind – in Abhängigkeit von den bearbeiteten Projekten – an einzelnen Tagen im Monat und nach frühzeitiger Planung wahrzunehmen. Die Verfügbarkeit einer Planstelle der entsprechenden Wertigkeit bei beamteten Bewerbern (m/w/d) richtet sich nach den stellenwirtschaftlichen Möglichkeiten. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG eine Überrepräsentanz von Männern vor, daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen anderen Geschlechts. Für fachliche Auskünfte, auch bezgl. SÜG, wenden Sie sich an Frau Klings (Tel. 0511 106‐5372) oder Frau Nafziger (Tel. 0511 106‐5266). Bei Fragen zum Auswahlverfahren steht Frau Knigge (Tel. 0511 106‐5036) zur Verfügung. Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sein, bitte ich in der Bewerbung das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären. Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen mit Motivationsschreiben und dem Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der Kennziffer 17/2024 bis zum 09.02.2025 per E-Mail oder postalisch. Jetzt bewerben Staatliches Baumanagement Hannover Celler Str. 7 | 30161 Hannover bewerbungen@sb-han.niedersachsen.de www.nlbl.niedersachsen.deAngestellter (m/w/d) Grundsatzfragen – Zuwendungs- und Steuerrecht
Jobbeschreibung
Spitzenforschung für eine Welt im Wandel Angestellter (m/w/d) Grundsatzsatzfragen Zuwendungs- und Steuerrecht Referenzcode: 50132186_2 – 2025/FC 4 Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsort: Geesthacht Bewerbungsfrist: 11.02.2025 Wir suchen für den Bereich Finanzmanagement und Controlling zum nächstmöglichen Zeitpunkt– unbefristet, in Teilzeit (30h/Woche)– einen Angestellter (m/w/d) Grundsatzsatzfragen Zuwendungs- und Steuerrecht. Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Ihre Aufgaben termingerechte Bearbeitung von Grundsatzfragen zum Technologietransfer und Grundsatzfragen im Steuer- und Zuwendungsrecht mit dem Schwerpunkt: Allgemeine Grundsatzfragen Sicherstellung der Steuergestaltung und Steueroptimierung sowie der Einhaltung zuwendungsrechtlicher Belange und Dokumentation Bearbeitung zuwendungsrechtlicher Fragestellungen und Erstellung einer gutachterlichen Stellungnahme als Entscheidungsgrundlage für die Geschäftsführung Erarbeitung von zuwendungsrechtlichen Berichten und Analysen Überprüfung, Überarbeitung und Pflege von betrieblichen Unterlagen und Prozessen unter den aktuellen zuwendungsrechtlichen Gesichtspunkten Erstellung von Konzepten zur Gestaltung und Optimierung Vorbereitung der Prüfungen durch Landes- und Bundesrechnungshöfe (Kontaktperson zur Begleitung der Prüfungen) Unterstützung bei allen anfallenden Aufgaben, Berichten, statistischen Meldungen sowie Sicherstellung der Gemeinnützigkeit des Hereon Prüfung von Beschaffungen nach zuwendungsrechtlichen Vorgaben interner Berater für steuer- und zuwendungsrechtliche Fragestellungen der Mitarbeitenden des Hereon Weiterentwicklung, Sicherstellung und Digitalisierung der Prozesse im Bereich Steuern Mitwirkung an der Ein- und Fortführung eines TaxComplianceManagement-Systems (TCMS) Organisation der innerbetrieblichen Zusammenarbeit und termingerechten Aufgabenbearbeitung Ihr Profil abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom [Uni]), idealerweise mit Schwerpunkt Steuern oder Öffentliches Recht, Wirtschaftsprüfer/in,Wirtschaftsjurist/in oder Juristische Ausbildung mit Zusatzqualifikation im Steuer- oder Zuwendungsrecht oder vergleichbar mindestens drei Jahre Erfahrung im oben genannten Aufgabengebiet fundierte Kenntnisse im Öffentlichen Recht, Zuwendungsrecht, Gemeinnützigkeitsrecht sowie im Bundes-, Landes- und im EU-Beihilferecht Praxiserfahrung und kontinuierliche Fortbildung in diesen Rechtsgebieten idealerweise Berufserfahrung im Forschungsumfeld Unser Angebot eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 (nach EntgOBund) eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung 6Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z.B. betriebsnahe Kindertagesstätte kostenloses Employee Assistance Program (EAP) Corporate Benefits ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus Helmholtz-Zentrum Hereon Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab. Kaufmännischer Geschäftsbereich Im Hereon stellt der Kaufmännische Geschäftsbereich für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten die Managementbereiche Finanzen und Controlling, Einkauf und Logistik, Personal, Liegenschaften und Informationstechnik, das Technikum und der Zentralbereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, Technische Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2025/FC 4 bis zum 11.02.2025. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Max-Planck-Straße 1 21502 Geesthacht www.hereon.de bewerbung@hereon.deAuszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann (m/w/d), AWO-Wohn- und Pflegeheim Krugwiese
Jobbeschreibung
Du bist engagiert, voller Energie und bereit, die Welt der Pflege zu erobern? Dann haben wir die perfekte Gelegenheit für dich!In der Region zwischen Harz und Heide bietet die AWO in über 130 Einrichtungen soziale Dienstleistungen in den Bereichen Senioren & Pflege, Jugend- & Erziehungshilfen, Arbeitsmarktprojekte, Familie & Erziehung und Gesundheit & Psychosoziale Hilfen an. Die AWO beschäftigt im Bezirksverband Braunschweig e. V. und ihren Tochtergesellschaften ca. 3.900 Menschen.
Unser AWO-Wohn- und Pflegeheim Krugwiese in Goslar sucht zum 01.04.2025 bzw. 01.09.2025 Auszubildende zur Pflegefachkraft (w/m/d).
Stellenbeschreibung
Während deiner Ausbildung werden dir zahlreiche Kenntnisse vermittelt, dazu gehören:- Planung, Durchführung und Dokumentation von Pflegemaßnahmen
- Übernahme medizinischer Behandlungspflege
- Beratung der Senior*innen und ihren Angehörigen
- Unterstützung bei der Lebensgestaltung der Bewohner*innen
- Dosierung und Vergabe von Medikamenten
Sie bringen mit
- Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss in Verbindung mit der 1-jährigen Pflegehelfer oder der 2-jährigen Pflegeassistenzausbildung
- Gute Deutschkenntnisse (B2-Sprachniveau)
- Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative mitbringen
- Körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft mit anzupacken
- Freude am Umgang mit Menschen
- Die Ausbildung ist auch für Quereinsteiger geeignet
Wir bieten Ihnen
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif während und nach der Ausbildung: 1375,42€ im 1. Ausbildungsdrittel, 1436,02€ im 2. Ausbildungsdrittel und 1536,03€ im 3. Ausbildungsdrittel
- Bereitstellung von Fachliteratur für die Ausbildung und zur Prüfungsvorbereitung
- Eine fundierte, praxisnahe Ausbildung
- Erfahrene Ausbilder, die dich auf deinem Weg begleiten
- Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, sowie langfristige Karriereperspektiven in der Pflege durch Übernahmeoption nach der Ausbildung
- Abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen der Pflege
Jetzt Online bewerben!
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) mit Schwerpunkt Entrepreneurship & Family Enterprise
Jobbeschreibung
Technische Universität MünchenTUM School of ManagementProfessur für Entrepreneurship & Family Enterprise
Prof. Dr. Miriam Bird
Bildungscampus HeilbronnTUM - Logo
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d)
mit Schwerpunkt Entrepreneurship & Family Enterprise
(TV-L E13, 100% Stelle)
An der Professur für Entrepreneurship & Family Enterprise (Prof. Dr. Miriam Bird) am TUM Campus Heilbronn ist ab 15. April 2025 oder nach Vereinbarung eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) befristet auf 24 Monate zu besetzen. Eine Verlängerung um weitere 24 Monate ist möglich. Die Möglichkeit der Promotion ist gegeben und gewünscht. Im Rahmen dieser Stelle wirst Du an abwechslungsreichen Aufgabenstellungen aus Wissenschaft, Lehre und Wissenstransfer im Themengebiet Unternehmertum (Entrepreneurship) und Familienunternehmen arbeiten.
Über uns...
Die Technische Universität München zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Die TUM ist eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. Die TUM School of Management ist darüber hinaus die erste Management School an einer technischen Universität in Deutschland, die die Triple Crown Akkreditierung erhalten hat. Weltweit können nur etwa 80 Institutionen (etwa 1 %) diese Auszeichnung aufweisen.
Wir bieten...
die Möglichkeit, Wissen über aktuelle Fragestellungen im Bereich Entrepreneurship und Familienunternehmen zu erlangen, zu schaffen und zu lehren,
Mitarbeit an Forschungsprojekten im Bereich Unternehmertum und Familienunternehmen, beispielsweise zu Themen wie Unternehmerteams, nachhaltiges Unternehmertum oder Künstliche Intelligenz, mit der Möglichkeit, ein eigenes Forschungsthema flexibel auszuwählen,
Die Möglichkeit einer strukturierten Promotion mit umfassender Ausbildung an einer der renommiertesten Universitäten Europas in einem äußerst internationalen Umfeld und
ein modernes Arbeitsumfeld sowie ein ausgezeichnetes Arbeitsklima in einem jungen Team.
Wir suchen...
kommunikationsstarke, zuverlässige und wissenshungrige Team-Player,
mit einem überdurchschnittlich abgeschlossenen Universitätsstudium (Master, Diplom) der Betriebswirtschaftslehre oder angrenzender Disziplinen (z.B. Finanzwirtschaft, Psychologie, Soziologie, Wirtschaftsinformatik, Data Science, Wirtschaftsingenieurwesen oder Volkswirtschaftslehre),
mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen sowie ausgezeichneten analytischen Fähigkeiten,
mit einer Begeisterung für das Sammeln, Aufbereiten und Analysieren von Daten mit neuartigen Methoden (z. B. Natural Language Processing) und
idealerweise mit sehr guten methodischen Kenntnissen in quantitativen, qualitativen oder experimentellen Forschungsdesigns,
mit Motivation und Engagement am Center in Forschung, Lehre und Wissenstransfer mitzuwirken.
Bewerbung
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Studienzeugnisse und Praktikums-/Arbeitszeugnisse in einer PDF Datei) bis zum 09.02.2025 per E-Mail an: bewerbungen.gcfe@mgt.tum.de
Oder per Post an: Technische Universität München, TUM Campus Heilbronn, z.H. Diana Friedauer, Bildungscampus 9, 74076 Heilbronn. Im Fall der postalischen Bewerbung bitten wir Dich, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Deine Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können. Bei Fragen bezüglich der Position wende Dich bitte an Prof. Dr. Miriam Bird (miriam.bird@tum.de).
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Die Stellenbesetzung ist grundsätzlich auch in Teilzeitbeschäftigung möglich.
Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Personalentwickler (m/w/d) Schwerpunkt Recruiting & Personalmarketing
Jobbeschreibung
Als regionale Volksbank und eine der größten in Norddeutschland stehen wir zu unseren Wurzeln in der Region Braunschweig-Wolfsburg und zu den Menschen, die hier leben. Den genossenschaftlichen Werten verpflichtet, setzen wir auf das Prinzip „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ und finden gemeinsam und auf Augenhöhe mit unseren Kunden, Partnern und Mitgliedern individuelle Lösungen für alle Wünsche und Ziele. Ob es um Geldanlage, Finanzierungen, Versicherungen, Existenzgründung oder Immobilien geht, wir hören unseren Kunden zu und versprechen ihnen einen exzellenten Service sowie eine ehrliche und ganzheitliche Beratung. Wir machen unseren Kunden nichts vor, sondern setzen auf eine langfristige und vertrauensvolle Partnerschaft. Sie möchten Ihren nächsten Karriereschritt machen und dabei zum Wachstum und Erfolg der Volksbank BRAWO beitragen? Dann suchen wir Sie alsPersonalentwickler (m/w/d) Schwerpunkt Recruiting & Personalmarketing
Das geht auf Ihr Konto:
- Unterstützung der Führungskräfte und Fachbereiche beim Rekrutierungsprozess und bei Bewerbungsgesprächen
- proaktive Ansprache und gezielte Rekrutierung von Fach- und Führungskräften durch den Einsatz innovativer Recruitingmethoden und -tools
- Erstellung und Optimierung von Stellenanzeigen sowie eine zielgruppenspezifische Ansprache über verschiedene Kanäle
- enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen zur Entwicklung maßgeschneiderter Rekrutierungsstrategien
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Programmen zur Personalbindung und -motivation
- abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Wirtschaft/ Personal oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich Personalentwicklung, Recruiting und Personalmarketing
- fundierte Kenntnisse moderner Recruiting-Strategien, -tools und -plattformen
- sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und ein sicheres Auftreten
- selbstständige Arbeitsweise, Organisationstalent und Teamgeist
- gute Kenntnisse in den gängigen MS Office-Anwendungen
- hohe soziale Kompetenz und ein gutes Gespür für die Bedürfnisse und Potenziale von Talenten
- einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motiviertem Team
- interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen
- ein modernes Arbeitsumfeld in der Region mit flexiblen und geregelten Arbeitszeiten
- zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland)
- umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen
- eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung
- ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung
Wenn Sie diese herausfordernde Aufgabe anspricht, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Leitung Learning & Development, Frau Anja Buchal, Telefon 0531 7005-1053.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Jetzt hier bewerben
Datenschutz | www.brawogroup.de
Duales Studium „Soziale Arbeit (B.A.)“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Duales Studium „Soziale Arbeit (B.A.)“ (m/w/d) Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: Duales Studium „Soziale Arbeit (B.A.)“ ab 01.09.2025 Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Duales Studium „Soziale Arbeit (B.A.)“ ...Ausbildungsleitung für die Berufsausbildung der Universität Stuttgart (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbildungsleitung für die Berufsausbildung der Universität Stuttgart (m/w/d) DEZERNAT 7 ZENTRALE SERVICES | ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT | VOLLZEIT | UNBEFRISTET Die Universität Stuttgart zählt zu den führenden technisch orientierten Universitäten in Deutschland und genießt internationales Ansehen. Mit 22.000 Studierenden und rund 6.000 Mitarbeitenden sind wir ein bedeutender und familienfreundlicher Arbeitgeber in der lebendigen Landeshauptstadt Stuttgart. Mit rund 60 Auszubildenden in 18 dualen Ausbildungsberufen, u. a. im kaufmännischen Bereich der Verwaltung, im technischen Bereich der Forschungsinstitute oder in zentralen IT-Einrichtungen oder des Hochschulsports, ist die Universität Stuttgart eine hoch attraktive Ausbildungsstätte. Eine qualitativ hochwertige Ausbildung trägt maßgeblich zum Erfolg der Universität bei. Zur Verstärkung unseres Teams im Dezernat 7 Zentrale Services und im Zuge der Nachfolgeregelung für den Stelleninhaber suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Ausbildungsleitung für die Berufsausbildung der Universität Stuttgart (m/w/d) - unbefristet und in Vollzeit - Ihre Aufgaben: In Ihrer Rolle als Ausbildungsleitung sind Sie der Abteilung 71 Personal-, Organisations- und Prozessentwicklung zugeordnet. Sie gestalten die duale Berufsausbildung strategisch und entwickeln innovative Kombi-Modelle aus Ausbildung, Studium und Abitur gemeinsam mit den Verantwortlichen der Fakultäten und Einrichtungen. Sie kommunizieren mit Kammervertretungen und Schulleitungen und tragen die kaufmännische Verantwortung. Gemeinsam mit dem Personaldezernat fördern Sie die Weiterentwicklung unserer Auszubildenden und sichern die Ausbildungsqualität durch die Qualifizierung der Ausbilder*innen. Zudem gestalten Sie den Übergang zur digitalen Ausbildung. Es warten vielfältige Aufgaben der Organisation und Kommunikation auf Sie. Wenn Sie Spaß daran haben, junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten und an der zukunftsweisenden Ausgestaltung dieses Weges mitzuwirken, dann sind Sie bei uns richtig. Unser Anforderungsprofil: Eine abgeschlossene Ausbildung mit Fortbildung zur/zum Techniker*in / Meister*in oder ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Personal, Pädagogik oder Bildungs-wissenschaften Bereits vorhandene Leitungskompetenz, idealerweise nachgewiesen durch eine vergleichbare Position im Feld der Berufsbildung Breite Erfahrungen und Kenntnisse in den Strukturen und Prozessen der Dualen Berufsausbildung, idealerweise verbunden mit der Ausbildereignung nach AEVO Analytische Kompetenzen zur Einschätzung der unterschiedlichen Anforderungen an die Entwicklung der Fachkräfte der Universität Sicherer Umgang mit Verordnungen und Gesetzen der Berufsbildung Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen in schwierigen Situationen Teamspirit, Empathie und kommunikative Fähigkeiten für die Zusammenarbeit mit den Leitungskräften der Einrichtungen, den Ausbilderinnen und Ausbildern sowie den Auszubildenden und Schüler*innen in der Bewerbungsphase Wir bieten: Eine Vollzeitstelle (39,5 Std./Woche) mit flexiblen Arbeitszeiten sowie einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf Eine Einstellung bis EG12 im Rahmen des TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation Zuschuss zum Jobticket BW des Landes Baden-Württemberg Einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in Stuttgart (Homeoffice ist im Rahmen der Dienstvereinbarungen möglich) Eine zukunftsgerichtete und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team der Ausbildung & Personalentwicklung Umfassende Möglichkeiten zur Weiterbildung, zum Hochschulsport und zu Freizeitgruppen Wir freuen uns auf Sie: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Harald Hornyak, Leiter des Dezernats 7 Zentrale Services, gerne per E-Mail unter leitung.dez7@Verwaltung.uni-stuttgart.de zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Kennzeichens „Bewerbung Ausbildungsleitung D71“ bis zum 23.02.2025 per E-Mail in einer PDF-Datei an leitung.dez7@Verwaltung.uni-stuttgart.de. Bewerbungskosten können leider nicht übernommen werden. Nach Abschluss des Verfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. Die Informationen zum Umgang mit Bewerberdaten nach § 13 DS-GVO können Sie im Internet unter https://uni-stuttgart.de/Datenschutz/bewerbung einsehen. Die Universität Stuttgart setzt sich für Chancengleichheit ein und möchte den Anteil der Frauen in Führungspositionen erhöhen. Wir ermutigen Frauen ausdrücklich zur Bewerbung. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.In Ihrer Rolle als Ausbildungsleitung sind Sie der Abteilung 71 Personal-, Organisations- und Prozessentwicklung zugeordnet. Sie gestalten die duale Berufsausbildung strategisch und entwickeln innovative Kombi-Modelle aus Ausbildung;...Bauingenieur (m/w/d) als Bauleiter für Tiefbau im Bereich Entwässerung
Jobbeschreibung
INKB. Saubere Leistung.Die Ingolstädter Kommunalbetriebe sind ein zukunftsorientiertes, regionales Ver- und Entsorgungsunternehmen im Konzern Stadt Ingolstadt. Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich Planung und Bau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauingenieur (m/w/d) als Bauleiter für Tiefbau im Bereich EntwässerungIhre Aufgaben Als Bauleiter im Tiefbau planen und organisieren Sie siedlungswasserwirtschaftliche Projekte im Kanalbau, der Kanalsanierung und der Wasserversorgung. Sie erstellen die Leistungsverzeichnisse und schreiben die Bauleistungen aus. Sie verantworten eine bürgerfreundliche Baustellenkommunikation. Sie koordinieren als Projektleiter die Dienstleister und kontrollieren die Kosten sowie die Verträge der Bauprojekte bis hin zur Abnahme. Ihr Profil Sie haben einen Hochschulabschluss als Bauingenieur, idealerweise in der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, oder weisen ein vergleichbares Hochschulstudium vor. Sie besitzen idealerweise gute Kenntnisse im Bereich der Siedlungsentwässerung. Sie arbeiten engagiert, eigeninitiativ und zuverlässig. Sie sind teamfähig und haben ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten. Wir bieten Ihnen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. Eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe TV-V in der Entgeltgruppe 10 mit zusätzlichen Leistungen. Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch mobiles Arbeiten mit moderner IT-Ausstattung im Rahmen unserer Homeoffice-Optionen sowie flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell. Ein kollegiales und innovatives Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben. Eine unterstützende Einarbeitungsphase durch das Team Planung und Bau mit intensiver Begleitung der ersten Projekte. Verschiedene zusätzliche Vorteile, wie beispielsweise eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, freiwillige soziale Leistungen und Zuschüsse für Deutschland- oder Jobticket, Fitnessstudio, Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung, vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine, Mitarbeiter-Events, Mitarbeiterrabatte sowie Gesundheitsmanagement und Betriebsarzt. Eine gute Verkehrsanbindung und kostenfreies Parken auf unserem Betriebshof. Interessiert?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich einfach direkt über unser Karriereportal unter: www.in-kb.de/stellen . Weitere Informationen zum Aufgabengebiet gibt Ihnen der Fachbereichsleiter Tobias Schinkel unter Tel. 0841 305-36 45. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich an Christina Kufer unter Tel. 0841 305-34 05.PDF HIER BEWERBEN Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR Hindemithstraße 30 85057 Ingolstadtwww.in-kb.deDie Aufgaben der Ingolstädter Kommunalbetriebe Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-17246/logo_google.png2020-05-01T09:17:37Z FULL_TIMEEURYEAR null2020-04-01Ingolstadt 8504948.7557151 11.3364793Juniorprofessur (mit Tenure-Track auf eine W2-Universitätsprofessur) für Visual Computing
Jobbeschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.Der künftige Stelleninhaber / die künftige Stelleninhaberin (m/w/d) hat das Fachgebiet Visual Computing in Forschung und Lehre zu vertreten und soll darin über eine hervorragende wissenschaftliche Qualifikation verfügen.Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie in der offiziellen Ausschreibung unter: https://go.uniwue.de/w1-vct
Bewerbungsfrist: 16. März 2025
Leitung Stadt- und Verkehrsplanung (w/m/d) in Vollzeit, unbefristet
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eineLeitung Stadt- und Verkehrsplanung (w/m/d)- in Vollzeit, unbefristet -
Ihre Aufgaben...
- Fachliche Leitung der Arbeitsbereiche Stadtplanung, Verkehrsplanung, Bauberatung und Geoinformationssysteme
- Teamorientierte und motivierende Führung der rund 10 Mitarbeitenden
- Leitung, Koordinierung und Steuerung besonders bedeutender Projekte der Stadt-, Bauleit- und Verkehrsplanung
- Vertretung der fachlichen Belange und Aufgaben des Bereiches innerhalb der Stadtverwaltung, in Arbeitsgruppen, in politischen Entscheidungsgremien sowie nach außen
- Haushaltsplanung und Controlling für den Bereich Stadt- und Verkehrsplanung
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung, Städtebau oder vergleichbares (z.B. Architektur mit Vertiefung Städtebau oder Geografie mit langjähriger praktischer Erfahrung in der Stadtplanung)
- Mehrjährige Berufserfahrung (idealerweise im öffentlichen Dienst) in der Leitung städtebaulicher Projekte sowie berufliche Erfahrung in der Führung von Teams
- Ein hohes Maß an städtebaulicher und architektonischer Beurteilungskompetenz
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung des Bau- und Planungsrechts
- Ein hohes Maß an Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie an Führungs- und Sozialkompetenz
- Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Entgelt nach Entgeltgruppe EG 13 TVöD
- Kostenloses Premium-Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet
- Einen spannenden und familienfreundlichen Arbeitsplatz inmitten einer gut ausgebauten Infrastruktur mit Lage in der Metropolregion FrankfurtRheinMain
- Zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Die Option zur individuelleren Gestaltung Ihrer Arbeitszeit und zum mobilen digitalen Arbeiten mit der entsprechenden technischen Ausstattung
- Eine strukturierte Einarbeitung sowie Mentoringprogramm
Bitte bewerben Sie sich online über unsere Homepage bis zum 2. Februar 2025
Ansprechpartner*in:Frau Kerstin Krause Tel: 06103 601-400
Projektsteuerer Gleisinfrastrukturbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsLEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist.Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst.
Aufgaben
- Sie erstellen Terminpläne und unterstützen unsere Projektleitung bei der Umsetzung und Einhaltung dieser
- Sie erstellen und koordinieren den vertragsrelevanten Schriftverkehr
- Sie erkennen vertragliche Abweichungen im Bauprozess frühzeitig und unterstützen die Projektleitung bei der Lösungsfindung
- Sie erstellen selbstständig notwendige Dokumentationen und Aufstellungen von Forderungen und unterstützen die Projektleitung bei der Einigung mit unseren Auftraggebern
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. als Bautechniker (m/w/d)
- Erfahrung in der Bauabwicklung, speziell in der Terminplanung mit MS Project, Vertragswesen und Nachtragsmanagement
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Reisebereitschaft für Projektarbeit auf Baustellen
- Hohe Verantwortungsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärkeund strukturiertes Arbeiten
- BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto +/- 40 Stunden.Mobiles Arbeiten möglich
- Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine
- Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€
- Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik
- Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit
- Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier
- Firmenwagen mit privater Nutzung
Mitarbeiter*innen (m/w/d) mit Abschluss Soziale Arbeit (Diplom, B.A., M.A. oder vergleichbar) – Notschlafstelle Sleepin
Jobbeschreibung
Mitarbeiter*innen (m/w/d) mit Abschluss Soziale Arbeit (Diplom, B.A., M.A. oder vergleichbar) - Notschlafstelle Sleepin … damit Leben gelingt – der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e.V. ist seit 1903 in der sozialen Arbeit tätig. In seinen Diensten und Einrichtungen engagieren sich hauptamtlich und ehrenamtlich Mitarbeitende für Kinder, Jugendliche, Familien und Menschen in sozialen, psychischen und wirtschaftlichen Notlagen. Wir suchen ab sofort für unsere Notschlafstelle SleepIn Mitarbeiter*innen (m/w/d) mit Abschluss Soziale Arbeit Diplom, B.A., M.A., Erzieher*innen oder vergleichbar Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Teilzeit (zunächst 8,58 Wochenstunden) im Tag- und Nachtdienst (nach Dienstplan). Das SleepIn richtet sich, während der Öffnungszeit von 20:00 bis 09:30 Uhr, an Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 21 Jahren, die vorübergehend oder dauerhaft ihr Zuhause verlassen haben und deren Lebensmittelpunkt auf der Straße ist. Dabei können Sie uns tatkräftig unterstützen: Sie bauen Kontakt und Vertrauen zu den Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf Sie sind für das Sicherstellen der Grundversorgung zuständig Mit den Besucher*innen entwickeln Sie Perspektiven unter Wahrung der Konzeption Sie sind bereit für die Arbeit im Schichtsystem, auch an Wochenenden und Feiertagen Gemeinsam führen Sie mit einem*einer Kolleg*in Streetwork durch Das sind Ihre Stärken: An organisatorischen, praktischen und pädagogischen Aufgaben möchten Sie wachsen Sie lernen schnell und können im Team sowie eigenständig arbeiten In Krisensituationen können Sie ruhig handeln und notwendige Schritte einleiten Sie haben eine niedrigschwellige und akzeptierende Haltung Sie unterstützen die Ziele und Wertevorstellungen des SKFM Düsseldorf e. V. Darauf können Sie sich bei uns freuen: Durch die Eröffnung einer neuen Einrichtung haben Sie Gestaltungsspielraum Wir arbeiten mit flachen Hierarchien und auf Augenhöhe Bei uns erwartet Sie eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung gemäß AVR Caritas – mit 30 Urlaubstagen Ein Vergünstigtes Deutschlandticket und ein Dienstfahrrad-Angebot Sie haben die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung Wir bieten regelmäßige Team- und Fallsupervisionen an Ansprechpartnerin für nähere Informationen: Fachbereichsleitung: Frau Birgit Schmitz, Mobilfunknummer 0163 77 334 93 Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: E-Mail: bewerbungen@skfm-duesseldorf.de SKFM Düsseldorf e.V. Stichwort: „MA Notschlafstelle SleepIn" Ulmenstraße 67, 40476 DüsseldorfSie bauen Kontakt und Vertrauen zu den Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf; sind für das Sicherstellen der Grundversorgung zuständig; Mit den Besucher*innen entwickeln Sie Perspektiven unter Wahrung der Konzeption;...Werkstattleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Studierendenwerk Aachen: Damit studieren gelingt! Mensen, Wohnen, BAföG, Kitas: Als Partner der vier Aachener Hochschulen begleiten wir im Auftrag des Landes NRW über 64.000 junge Menschen auf ihrem Weg durchs Studium. Unser Ziel ist es, Chancengleichheit in der Bildung zu schaffen - das ist auch die Motivation unserer rund 500 Beschäftigten, die in unterschiedlichsten Berufen für das Studierendenwerk tätig sind.Wir wachsen mit dem Campus!Mit der Entstehung moderner Hochschulzentren wächst der Bedarf an neuen Lösungsansätzen. Der Ausbau von Nachhaltigkeit und Digitalisierung sowie die Förderung flacher Hierarchien und schneller Entscheidungswege gehören zu unseren wichtigsten Aufgaben bei der Neuentwicklung künftiger studentischer Lebensräume. Begeisterungsfähigen und engagierten Fachkräften bieten wir gerne die Möglichkeit, diesen Wandel aktiv mitzugestalten! Für unsere Abteilung Bau- und Facilitymanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineWerkstattleitung (m/w/d)(unbefristet in Vollzeit) Ihre Aufgaben organisatorische und fachliche Leitung der WerkstattProjektleitung von Renovierungsmaßnahmen im Bereich des Facilitymanagements für Wohnanlagen und MensenKoordination von SchadensmeldungenBearbeitung von BestellungenKoordination der Schadstoffsanierung sowie TrinkwasserbeprobungPlanung und Teilnahme an der Rufbereitschaft Ihr Profil abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem anerkannten handwerklichen Ausbildungsberuf mit abgeschlossener Weiterbildung zum/zur Meister*in (m/w/d) im Handwerkausgeprägte Kenntnisse im gewerksübergreifenden handwerklichen Bereichmehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung wünschenswertzusätzliche Qualifikationen oder die Bereitschaft, diese zu erwerbenSachkunde Hygiene in Trinkwasser-Installationen und -Anlagen, VDI 6023 Kategorie ASachkundenachweis Asbestsanierung nach TRGS 519, Anlage 3selbständige Arbeitsweise, ausgesprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres Auftreten Unser Angebot Arbeitsplatz- und tarifliche Sicherheit als Beschäftigte (m/w/d) des öffentlichen DienstsEntgelt und Sozialleistungen nach dem TVöD-VKAJahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsorientierte VergütungBenefits (z.B. Fahrradleasing, UrbanSportsClub)30 Tage Jahresurlaub (zzgl. arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester)arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (RZVK)flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmöglichkeiten (Teilzeit mit mindestens 32 Wochenstunden möglich)Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitengünstige Mahlzeiten in unseren Mensen und Cafeteriengute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt online!<<< Zurück zur ÜbersichtPostbote für Pakete und Briefe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in WürzburgWas wir bieten
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort befristet und unbefristet in Vollzeit starten, 38,5Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobswürzburg
#rgbsuedsea1
#postbotewuerzburg
#paketewuerzburg
#jobsnlwuerzburg
#F1Zusteller
Pflegeassistent*in für neurologische Rehabilitation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Rheinhessen-Fachklinik in Alzey – Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz – ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Neurologie mit 800 Betten und rund 1.800 Mitarbeitenden. Bereit für frischen Wind im Beruf?Dann kommen Sie zu uns in die Neurologie der Rheinhessen-Fachklinik Alzey! Unterstützen Sie unsere Patient:innen auf ihrem Weg zur Genesung und profitieren Sie von einem wertschätzenden Team, das Ihnen dabei stets den Rücken stärkt. An unserem Standort eröffnen wir 2025 einen nagelneuen Erweiterungsbau.
Ihre Aufgaben:
- Pflege, die zählt: Sie übernehmen die pflegerische Grundversorgung unserer Patient:innen und sind eine unverzichtbare Stütze für unser pflegerisches Team.
- Teamarbeit auf Augenhöhe: Mit Ihrer tatkräftigen Unterstützung entlasten Sie unsere Pflegefachkräfte und gestalten eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen – sowohl Patient:innen als auch Kolleg:innen.
- Genesungsfördernde Umgebung: Sie bringen Ihre Kreativität ein und tragen dazu bei, den Klinikalltag positiv zu gestalten.
- Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Krankenpflegehelfer:in / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in.
- Patientenorientierung: Sie stellen die Bedürfnisse unserer Patient:innen in den Mittelpunkt und erledigen Routineaufgaben mit Sorgfalt und Gelassenheit.
- Teamspirit: Mit Ihrer positiven Ausstrahlung, Hilfsbereitschaft und Offenheit fördern Sie ein kollegiales Miteinander und finden auch mal unkonventionelle Lösungen.
- Sicherheit & Zukunft: Unbefristeter Vertrag im öffentlichen Dienst.
- Natur pur: Arbeiten in idyllischer Kliniklage im Park.
- Gute Bezahlung: Tarifvertrag TV-L + Jahressonderzahlung.
- Weiterbildung: Zugang zu Online-Fachliteratur.
- Familienfreundlich: Betriebskindergarten direkt vor Ort.
- Corporate Benefits: Attraktive Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen.
- Fit & Aktiv: Betriebsrestaurant, kostenloses 24h-Fitnessstudio und Freibad auf dem Klinikgelände.
Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 3964 bis zum 02.03.2025 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.
Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Jetzt bewerben!
Ihre Ansprechpartnerin:
Claudia Ranallo
Pflegerische Abteilungsleitung
06731/50-1375
Landeskrankenhaus (AöR)
Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach | Tel.: 02632 407-0
www.landeskrankenhaus.de
Fachärztin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreiskrankenhaus Osterholz -- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale NotaufnahmeDas Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Ein hoch qualifiziertes, interdisziplinäres Team, bestehend aus Ärzten und Pflegepersonal aus der Chirurgischen und Inneren Abteilung, steht für die schnellst- und bestmögliche Versorgung unserer Patienten bereit.
In der ZNA werden alle Patienten nach der Schwere ihrer Erkrankung und nicht nach der Reihenfolge ihres Eintreffens behandelt. Hierfür setzen wir ein modernes Triage-System zur Ersteinschätzung ein.
Wir bieten
- Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Haus
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und zusätzliche Altersversorgung
- Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
- Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Fahrradleasing, krankenhauseigene Cafeteria
- Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit langjähriger Berufserfahrung
- Vorhandene Zusatz-Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin
- Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
- Patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln
Jetzt bewerben
- KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ
- Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
- www.kreiskrankenhaus-osterholz.de
Sachbearbeiter Bauverwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Großenhain beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter Bauverwaltung (m/w/d) im Geschäftsbereich Bau im Rahmen einer Vollbeschäftigung befristet zur Vertretung nach § 21 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) zu besetzen. Die Stelle umfasst schwerpunktmäßig folgende Tätigkeiten: Erstellung von Stellungnahmen der Gemeinde in Bezug auf Bauvoranfragen, Bauanträge, Genehmigungsfreistellungs- sowie Befreiungsverfahren (ohne Baurechtszuständigkeit) Erstellung von Bescheiden (mit Baurechtszuständigkeit) im Rahmen des § 31 BauGB, § 67 SächsBO Erstellung von Stellungnahmen in anderen Genehmigungsverfahren nach Bundes- und Landesrecht (bspw. Bundesimmissionsschutzgesetz) Beratung von Bürgern zu baurechtlichen und planungsrechtlichen Belangen (städtebauliche Auskünfte) Prüfung der Umsetzung und Einhaltung der Ortsgestaltung und Ortsbildpflege in Bezug auf die Umsetzung der Gestaltungs- und Erhaltungssatzung der Stadt Großenhain sowie Bescheiderstellung hierzu Mitwirkung in Widerspruchs- und Klageverfahren Erarbeitung von/Mitwirkung bei Satzungen und Leitlinien nach Baugesetzbuch, Sächsischer Bauordnung und Sächsischer Gemeindeordnung sowie Umsetzung dieser Satzungen Erarbeitung und Umsetzung städtebaulicher Verträge im Rahmen des BauGB (Planungsvertrag, Erschließungsvertrag, Durchführungsvertrag etc.) Bearbeitung von Anfragen zu Vorkaufsrechten Sie sollten sich bewerben, wenn Sie über die folgenden Qualifikationen verfügen: ein abgeschlossenes Studium in der Richtung Allgemeine Verwaltung, Stadtplanung, Bauingenieurwesen (BA, Bachelor/Master, Dipl.-Ing, FH) oder vergleichbar Kenntnisse im Bauplanungsrecht/Bauordnungsrecht die Bereitschaft für ständige Weiterbildung gute Team- und Kommunikationsfähigkeit Führerschein Klasse B/gültige Fahrerlaubnis Wir bieten: eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit (in Vollzeit) sowie eine tarifgerechte Vergütung gemäß der Entgeltgruppe 9a TVöD einschließlich einer Jahressonderzahlung und einem Leistungsentgelt betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub/Jahr umfangreiche Qualifizierungsangebote gesundheitsfördernde und -erhaltene Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. eine ausgeglichene Work-Life-Balance die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten Ihre vollständige Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen sowie den Qualifizierungsnachweisen richten Sie bitte bis zum 31.01.2025 an die Stadtverwaltung Großenhain Geschäftsbereich Allgemeine Verwaltung Kennwort: „Bewerbung - Sachbearbeiter Bauverwaltung (m/w/d)“ Hauptmarkt 1 01558 Großenhain oder per E-Mail an personal@stadt.grossenhain.de Bitte beachten Sie, dass aufgrund IT-sicherheitstechnischer Belange per E-Mail übermittelte Bewerbungen ausschließlich im pdf-Format im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. Angesichts der in der Stadtverwaltung Großenhain anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs. Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) -, werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen. Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Homepage www.grossenhain.de . Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.Erstellung von Stellungnahmen der Gemeinde in Bezug auf Bauvoranfragen, Bauanträge, Genehmigungsfreistellungs- sowie Befreiungsverfahren (ohne Baurechtszuständigkeit);...Geschäftsführung (m/w/d) Seezeit
Jobbeschreibung
Das Studierendenwerk Seezeit ist eines der zentralen Serviceunternehmen für die studentische Infrastruktur in der Hochschulregion Bodensee in Baden-Württemberg. Mit rund 300 Mitarbeitenden und einer über 50-jährigen Geschichte nimmt Seezeit, wirtschaftlich geführt, die sozialen Belange von über 26.000 Studierenden wahr in einem lebendigen, vielfältigen und jungen Hochschulumfeld von Konstanz, Weingarten, Ravensburg und Friedrichshafen. Die Anstalt öffentlichen Rechts ist mit dem Recht auf Selbstverwaltung ausgestattet und verfolgt gemäß seinem gesetzlichen Auftrag ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Der sozial engagierte Dienstleister arbeitet eng mit sechs angeschlossenen Hochschulen an vier Standorten zusammen: Universität Konstanz, Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG), Ravensburg Weingarten University of Applied Sciences (RWU), Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg (DHBW Ravensburg), Pädagogische Hochschule Weingarten und Zeppelin Universität Friedrichshafen. Das breite Leistungsportfolio von Seezeit bezieht sich auf Essen, Wohnen, Geld, Kinder, Beratung und Kulturförderung rund ums Studium mit dem studentischen Wohnen und Facility Management (17 Wohnanlagen), mit der Hochschulgastronomie (5 Mensen, diverse Cafés, Cafeterien und Strandbar), mit der Kinderbetreuung (Einrichtungen für rund 90 Kinder), der Studienfinanzierung (BAFÖG-Amt), Sozialberatung, der psychotherapeutischen Beratung sowie diversen kulturellen und sozialen Angeboten. Das Studierendenwerk steht mit steigenden Kosten und Fachkräftemangel vor Herausforderungen im Bereich des Wohnheimbaus und der -sanierung sowie in der Optimierung des gastronomischen Angebots. Dabei gilt es, auch zukünftig als Innovator und Partner der Hochschulen und Studierenden den sozialen Auftrag gleichermaßen mit Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit nachhaltig zu verbinden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Schlüsselposition für eine Amtszeit von sechs Jahren mit der Möglichkeit zur Verlängerung qualifiziert und nachhaltig zu besetzen:Geschäftsführung (w/m/d) - Sozialwirtschaft, öffentliches Unternehmen, Süddeutschland, Universität, Hochschule, Hochschul-Gastronomie, Catering, Baumanagement, Facility Management, Projektmanagement, Gremienmanagement, Bildung, Kommunalwirtschaft - Was Sie erwartet:Sie übernehmen die eigenverantwortliche, unternehmerische Leitung der Anstalt öffentlichen Rechts. Sie tragen die vollständige Ergebnisverantwortung für alle Geschäftsfelder der Seezeit und sorgen für deren operative und strategische Weiterentwicklung in enger Abstimmung mit dem Verwaltungsrat. Sie stellen qualitativ hochwertige, termintreue, zuverlässige Serviceleistungen sicher unter Maßgabe des öffentlichen, sozial geprägten Auftrags und zugleich des optimalen Ressourceneinsatzes sowie der Erfüllung rechtlicher Vorgaben. Sie betreiben aktives Stakeholder-, Schnittstellen- und Dienstleistungsmanagement, Beziehungs- und Netzwerkpflege in der Hochschullandschaft und zu anderen Studierendenwerken, in den relevanten Kommunen und zur regionalen Wirtschaft. Sie sorgen für den Ausbau und die stetige Pflege aktiver Geschäftsbeziehungen zu Gesprächspartnern und Zielkontakten (wie Politik, Stiftern, Wirtschaftsprüfung, Behörden, Medien usw.). Sie präsentieren das Studierendenwerk auf allen hierarchischen Ebenen nach innen und außen, pflegen einen offenen und kommunikativen Diskurs mit den Studierenden, den Hochschulen und weiteren relevanten Zielgruppen. Sie sind verantwortlich für Planungs-, Controlling- und Steuerungsprozesse, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Bilanz- und Liquiditätsüberwachung, für die Sicherstellung eines leistungsfähigen Berichtswesens und einer optimalen Management-/Eigentümerinformation. Ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Studierenden, Hochschulen, Kommunen und Ministerien ist Ihnen wichtig. Sie führen Mitarbeitende team- und ergebnisorientiert, stellen deren notwendige und zukunftsgerichtete Qualifikationen und Kompetenzen sicher. Sie fördern eine auf Eigeninitiative, Innovation, Serviceorientierung und Partizipation ausgerichtete Unternehmenskultur durch einen offenen und kommunikativen Managementstil. Sie verstehen sich mit Ihrem Team als impulsgebend und innovationsfördernd mit einem hohen Maß an interner wie externer Serviceorientierung. Was wir uns von Ihnen wünschen:Sie blicken zurück auf eine profunde mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in herausgehobenen kaufmännisch-sozialen Aufgabenstellungen von hochschulnahen oder öffentlichen Dienstleistungsgesellschaften, aus Sozial- und Gesundheitseinrichtungen, aus kirchlichen, genossenschaftlichen Servicegesellschaften, aus Wohnungsbau- oder Facility Management-Unternehmen. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium einschlägiger Fachrichtung wird erwartet. Ihr Denken und Ihr Handeln sind unternehmerisch, sozial und umweltfreundlich geprägt. Sie besitzen eine hohe strategisch-konzeptionelle Kompetenz, verfügen über nachweisliche Erfahrung in der Optimierung und der Entwicklung von Strukturen, Prozessen, Standards in den hier relevanten Bereichen sowie ein sehr gutes kaufmännisches Know-how. Sie sind eine integrative, entscheidungsfreudige Führungspersönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein, mit Umsetzungs- und Zielorientierung. Sie besitzen ausgeprägtes Verhandlungs- und diplomatisches Geschick sowie eine klare, verbindliche, wertschätzende Kommunikation auf allen Ebenen intern und extern. Sie treten kompetent, authentisch, verhandlungs- und präsentationssicher auf. Sie sind versiert im Konfliktmanagement, erzielen Akzeptanz bei Gesprächspartner:innen via Persönlichkeit und Know-how, agieren im hohen Maße dienstleistungs- und wirtschaftlichkeitsorientiert. Sie fördern die kooperative, effiziente Zusammenarbeit und ein kollegiales, vertrauensvolles Miteinander innerhalb und außerhalb der eigenen Organisation. Mit Empathie begeistern Sie Menschen für gemeinsame Ziele. Der wertschätzende Umgang mit Diversität und Internationalität ist für Sie eine Selbstverständlichkeit und Sie wirken inklusiv sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens. Sie besitzen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Was Ihnen geboten wird:Die Möglichkeit sich an exponierter Stelle für studentische und soziale Themen mit großem Gestaltungsraum einzusetzen. Ein diverses und internationales Umfeld sowie eine familienfreundliche, abwechslungsreiche Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten. Eine sehr attraktive Hochschulregion mit großem Kultur- und Freizeitangebot. Ein außertariflicher Dienstvertrag inklusiver zusätzlicher Leistungen. Alle Geschlechter haben im Seezeit Studierendenwerk Bodensee die gleichen Chancen. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden im Rahmen der rechtlichen Vorgaben (gleiche Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025! Wenn Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe reizt, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Ihren Gehaltsvorstellungen und gewünschtem Eintrittszeitpunkt - wir bürgen für absolute Diskretion - ausschließlich per E-Mail an die von uns beauftragte Personalberatung unter: bewerbung@selaestus.de , Selaestus Personal Management GmbH, Frau Dr. Regina Ruppert, Geschäftsführerin, Kurfürstendamm 105, 10711 Berlin. Erste telefonische Anfragen beantwortet Ihnen Selaestus unter der Rufnummer 030 - 30104530. Weitere Informationen zum Studierendenwerk erhalten Sie auch unter https://seezeit.com . Der weitere Recruiting-Prozess sieht wie folgt aus: Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie zeitnah per E-Mail eine Eingangsbestätigung. Unsere Kandidat:innen (m/w/d)-Gespräche finden in 02-03-2025 statt. Die Präsentationsgespräche mit den Finalist:innen (m/w/d) sind für 05/2025 geplant. Selaestus Personal Management gehört zu den Top Personalberatungen in Deutschland. Weitere Informationen zum Leistungsspektrum finden Sie auf der Selaestus-Homepage. Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine durch Selaestus Personal Management GmbH ausgeschriebene Vakanz übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise von Selaestus zur Kenntnis genommen haben. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr E-Mail-Provider Ihre Nachrichten und Unterlagen mindestens nach SSL-TSL verschlüsselt. Um die Datensicherheit weiter zu erhöhen, können Sie uns gern auch Ihre Bewerbungsunterlagen als Passwortgeschützte zip-Datei zusenden.Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Bonn, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode: Z7-P1464-6-24/24-e Aufgaben Ihre künftige Aufgabe ist in der Abteilung „Infrastrukturbetrieb“ im Referat „Betriebssysteme Server“ angesiedelt, welches für das Systemmanagement der Serversysteme sowie der Enterprise Middleware-Systeme an den zentralen RZ-Standorten des ITZBund verantwortlich ist. Der Arbeitsbereich „JEE Middleware“ besteht aus drei Teams, die gemeinsam mit Ihnen die Enterprise Middleware-Systeme sicherstellen und weiter vorantreiben wollen. Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie folgende spannende Aufgaben:Leitung des Arbeitsbereichs JEE Middleware. Standortübergreifende Führung der Teams im Arbeitsbereich. Koordination der Servicezeiten im Arbeitsbereich. Weiterentwicklung der Prozesse des Arbeitsbereichs. Konzeptionierung, Planung, Beschaffung, Aufbau und Betrieb von JEE Middleware Systemen. Anforderungsaufnahme, -abstimmung und -bewertung sowie Ressourcenplanung. Zuarbeit bei technischen Fragestellungen für den Betrieb, Vorhaben oder IT-Projekte. Strategische Weiterentwicklung des IT-Services „JEE Middleware“ unter Berücksichtigung von Vorgaben der IT-Konsolidierung, Kundenanforderungen und Sicherheitsvorgaben.Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:
Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter:innen (z. B. Teamleitung oder Teilprojektleitung). Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Aufbau und der Administration von JEE-Middleware Produkten (z.B. JBoss, WebSphere). Erfahrungen in der Konzeptionierung und Planung eines IT-Services. Gutes Prozessverständnis nach ITIL sowie Kenntnis entsprechender ITSM-Werkzeuge.
Das zeichnet Sie persönlich aus:
Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung. Zudem verfügen Sie über Belastbarkeit und Stressresistenz. Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich. Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick. Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Rufbereitschaft.Allerdings wird durch die Nutzung moderner Tools zur Zusammenarbeit und Kommunikation die Notwendigkeit von Dienstreisen auf ein Minimum reduziert.Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13g+Z BBesO bewertet.
Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 11.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-24/24-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt. Haben Sie noch Fragen?
Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Deutsch (Tel. 022899/680-6371) oder Herrn Nahlinger (Tel. 022899/680-5961). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de
Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.
Fachkraft für soziale Integration (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.Im Unterstützungszentrum in Horb am Neckar beraten und betreuen wir Menschen mit einerpsychischen Erkrankung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der
Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung
nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten
zusammen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Horb am Neckar als
HEILERZIEHUNGSPFLEGER /
SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D)
IN DER SOZIALPSYCHIATRIE
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTET
WAS ERWARTET SIE:
- Sie arbeiten als pädagogische Fachkraft (m/w/d)
im Bereich Wohnen mit Tagesstruktur von
chronisch psychisch kranken Menschen
(Eingliederungshilfe nach SGB IX) - Sie erbringen Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum
- Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschen
bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung - Sie helfen bei der Bewältigung und Organisation
des Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite - Sie entwickeln mit allen beteiligten Schnittstellen die Hilfeplanung, setzen die Maßnahmen
um und dokumentieren diese digital - Sie arbeiten im Schichtdienst und bringen
sich mit Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen
im Team ein
- Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium
im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,
Heilerziehungspflege oder vergleichbar - Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen
Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen - Sie arbeiten als koordinierende Bezugsperson
in einem Netzwerk von professionellen und
nicht-professionellen Hilfeerbringern - Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in unsere
digitalen Dokumentationsprogramme einzuarbeiten - Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
- Sie sind offen für fachliche und persönliche
Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative
sowie Verantwortungsbewusstsein
- ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes
Württemberg (in Anlehnung an den TVöD),
eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie
ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 %
eines Monatsgehalts) - eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche
Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil
vom monatlichen Bruttogehalt - individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote,
betriebliches Gesundheitsmanagement und
zahlreiche Mitarbeiterrabatte - Kinderbetreuungszuschläge
- Fahrradleasing
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
David Müller
✆ 07441 91567-14
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13
www.bd-karriere.de
Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe
Physiotherapeuten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsDie Obermain Therme in Bad Staffelstein ist ein renommiertes Thermalsolbad sowie Wellness- und Gesundheitszentrum, das eine breite Palette an therapeutischen Anwendungen und Entspannungsmöglichkeiten bietet. Unsere Mitarbeiter sind hochqualifiziert und engagiert, um unseren Gästen den bestmöglichen Service zu bieten.Deine Aufgaben
- Du führst eigenständig physiotherapeutische Behandlungen, wie Massagen, Krankengymnastik in Gruppen- und Einzeltherapien, im Sole-Bewegungsbecken oder im Trockenen nach ärztlicher Verordnung durch. Sofern die Ausbildungen vorliegen auch Lymphdrainage, Manuelle Therapie oder KG-ZNS
- Du führst die Befundung sowie die Dokumentation der Behandlungsverläufe unter Verwendung eines modernen Softwareprogramms durch
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Physiotherapeut/in. Zusatzausbildungen im Bereich ZNS (PNF, Bobath) sind gerne gesehen, aber nicht erforderlich
- Du zeichnest dich durch Einfühlungsvermögen, Empathie und Teamgeist aus. Zudem bist du motiviert und zuverlässig
- Der Umgang mit Menschen bereitet dir Freude
- Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem modernen und innovativen Unternehmen
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit oder Vollzeit, je nach deinen Möglichkeiten (20 Std/Woche bis 39 Std./Woche)
- Eine ausführliche und praxisnahe Einarbeitung an einem interessanten und sicheren Arbeitsplatz
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V) inklusive arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge, Weihnachtsgeld und leistungsorientierter Prämienzahlung
- In unserem aufgeschlossenen und motivierten Team hast du die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln und deine Ideen einzubringen. Wir unterstützen dich mit Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten, damit du immer auf dem neuesten Stand bleibst. Freistellung und Kostenübernahme nach Absprache
- Viele Benefits wie die freie Nutzung der Obermain Therme und Sauna, günstige Mittagsverpflegung, Mitarbeiterparkplatz und spannende Mitarbeiterevents wie Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern etc. und Förderung bei Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen
Bei Fragen zur Stelle hilft Frau Nemmert gerne weiter
- Tel. 0 95 73 / 96 19-18
Erzieher/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz- Wolfratshausen sucht für ihre Kindertagesstätte „Hand in Hand" in Eurasburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen freundliche/n und aufgeschlossene/n Erzieher/in (m/w/d) in Vollzeit 39,0 Std/Woche (Teilzeit mind. 25,0 Std/Woche) Unsere Kindertagesstätte „Hand in Hand" Ist ein fünfgruppiger Kindergarten.Wir sind eine Integrationseinrichtung für Kinder mit Integrationsbedarf Mit vier Regelgruppen und einer Integrationsgruppe. Für eine weitere Kindergartengruppe suchen wir Verstärkung. Sie passen zu uns, wenn Sie: einen staatlich anerkannten Abschluss haben Freude an der Arbeit mit Kindern haben einen liebevollen und respektvollen Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen/innen für selbstverständlich halten bereit sind, sich mit unserem pädagogischen Konzept zu identifizieren und es in der täglichen Arbeit umzusetzen Reflexionsvermögen über das eigene Verhalten und die Dynamik in einer Gruppe mitbringen Wir bieten: ein offenes, motiviertes Team, eine angenehme Atmosphäre und einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz eine sichere Arbeitsstelle mit der Möglichkeit zur regelmäßigen, kostenfreien Fortbildung einen unbefristeten Arbeitsvertrag Bezahlung nach dem TVÖD Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, BVK-Zusatzversorgung 30 Tage Erholungsurlaub, sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester zusätzlich zwei Regenerationstage Ballungsraumzulage Weitere Informationen unter: www.kindertagesstaette.eurasburg.de oder www.eurasburg.de Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Post oder E-Mail an die Kindertagesstätte „Hand in Hand", Kita-Leitung: Herr Dahms Ahomweg 12, 82547 Eurasburg, Tel.: 08179-1670, E-Mail: kindergarten@eurasburg.deEinen staatlich anerkannten Abschluss haben; Freude an der Arbeit mit Kindern haben; einen liebevollen und respektvollen Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen/innen für selbstverständlich halten;...Ausbildung Brandoberinspektoranwärter*in / Laufbahn des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten dich kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werde auch du Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders. Unter dem Dach der Feuerwehr krempeln rund 250 Expert*innen für die Sicherheit der Offenbacher*innen täglich die Ärmel hoch: Sei es das Löschen eines brennenden Dachstuhls, die lebensrettende Hilfe bei medizinischen Notfällen oder die Abwehr anderer Gefahren wie Hochwasser – die Feuerwehr übernimmt vielseitige Aufgaben für die Stadtgesellschaft, bei denen ohne unseren Teamzusammenhalt nichts geht.Bist du Offenbach für deine Ausbildung?
Dann bewirb dich jetzt für den Vorbereitungsdienst der Laufbahn des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes als Brandoberinspektor*in und starte am 1. April 2026 bei der Stadt Offenbach!
APCT1_DE
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Zeitwirtschaft
Jobbeschreibung
Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Die Abteilung Zentrale Dienste besteht aus den Dezernaten Finanzen, Personal, IT sowie Recht und Einkauf. Die hessenweit über 300 Mitarbeitenden halten den Kolleginnen und Kollegen der drei Fachabteilungen Planung und Bau, Betrieb und Verkehr sowie Mobilität und Radverkehr den Rücken frei und schaffen damit die Grundlage für die Verbesserung und Weiterentwicklung einer modernen Mobilität in Hessen. Zur Verstärkung unseres Dezernats Personal, Arbeitsschutz und innere Dienste suchen wir für das Sachgebiet Zeitwirtschaft am Standort Limburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Zeitwirtschaft Was Sie erwartet:Sie sind zuständig für die Bearbeitung grundsätzlicher Angelegenheiten aus den Bereichen Arbeitszeit, Urlaub, nicht ständige Bezügebestandteile (Zeitzuschläge, Überstunden-/Mehrarbeitszuschläge, etc.), und Entschädigungen (Vorschüsse, Umzugskosten, Trennungsgeld, Reisekosten etc.) Sie beraten und betreuen die Beschäftigten und Führungskräfte in allen Zeitwirtschaftsangelegenheiten Sie unterstützen bei der Koordination von zentralen Serviceleistungen des Dezernats Personal, Arbeitsschutz und innere Dienste Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Unterweisungen; Ausstattung der Arbeitsplätze anhand der ArbeitsstättenVO; Bereitstellung von Persönlicher Schutzausrüstung; Organisation von Begehungen; Durchführen von Evakuierungsübungen etc.Was Sie mitbringen:
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation Sie bringen idealerweise Fachkenntnisse und Berufserfahrung im Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen Dienstes sowie im Beamtenrecht oder im Personalwesen mit Sie besitzen möglichst über einschlägige Berufserfahrung im Bereich der inneren Dienste und der Liegenschaftsverwaltung Sie verfügen über gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Standardsoftware Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vergleichbar Level C1 CEFR) Sie besitzen Teamfähigkeit, hohes Engagement, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden und daher die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich. Was wir Ihnen bieten:
Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8 Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei) Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring
Sie wollen mehr wissen? Dann informieren Sie sich bereits vorab! Besuchen Sie unsere Homepage. Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 9. Februar 2025 unter Angabe der Kennziffer Q4 23/6 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an: zukunft@mobil.hessen.de Jetzt bewerben Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Isabell Beatty-Lopez, unter der Telefonnummer 0611 / 366 3267. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Hans-Georg Kleiber unter 06431 / 9092910 zur Verfügung. Allgemeine Hinweise Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Hessen Mobil in Zahlen
Mitarbeitende insgesamt 2.500
Regionale Standorte 12
Unsere Straßenmeistereien 46
Bundesstraße 3.000 km
Landesstraße 7.200 km
Kreisstraße 5.000 km
Stützwände 2.982
Lärmschutzwände 211
Mitarbeitende in Straßenmeistereien 900
Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen 2.431
Unsere Brücken in Hessen 4.989
Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m) 8
Erzieher(in) / Pädagogische Fachkraft (U3 / Ü3) (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Pfarrei St. Bonifatius sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die katholische Kita St. Bonifatiusein(e) Erzieher(in) / Pädagogische Fachkraft (U3) (w/m/d)und
ein(e) Erzieher(in) / Pädagogische Fachkraft (Ü3) (w/m/d)
in Vollzeit (39h/Woche) oder Teilzeit, unbefristet.
In unserer Kindertageseinrichtung St. Bonifatius in Frankfurt Sachsenhausen begleiten und fördern wir 100 Kinder und Familien mit sozialem und christlichem Engagement in zwei Krippen- und vier Kindergartengruppen.
IHRE AUFGABEN
- Sie sind Wegbegleiter*in für Kinder in ihrer Entwicklung
- Sie arbeiten mit Kindern aus verschiedenen kulturellen Zusammenhängen
- Sie machen christliche, soziale und kulturelle Werte für Kinder erfahrbar
- Sie bauen Erziehungspatenschaften mit Eltern auf
- Sie verfügen über eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder haben ein pädagogisches Hochschul- oder Fachhochschulstudium abgeschlossen
- Sie besitzen die Fähigkeit im Team zu agieren und konzeptionell zu arbeiten
- Ihre Schwerpunkte in der Pädagogik haben Sie mit dem Herzen ausgesucht
- Wir bieten eine freundliche, partnerschaftliche und lebendige Arbeitsatmosphäre im Team
- Sie erhalten ein kostenfreies Jobticket in Form eines Deutschlandtickets des RMV und können ein Jobrad leasen
- Wir arbeiten nach Qualitätsstandards und geben Ihnen die Möglichkeit der aktiven Mitarbeit an der Ausarbeitung und Umsetzung
- Es finden regelmäßige Teambesprechungen zur gemeinschaftlichen Ideenentwicklung statt
- Es gibt Raum für umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie gezielte Fachberatungen, Coachings und Supervisionen
- Die Vergütung erfolgt nach TVÖD (SuE) sowie Zusatzversorgungskasse
- Eine flexible Urlaubsplanung (keine Sommerschließzeit) inklusive zusätzlicher kirchlicher Feiertage
Dann freuen wir uns, wenn Sie Teil unseres sympathischen Teams werden wollen!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail: Sandra Roos-Greulich, Jetzt bewerben
Weitere Informationen zur Kita finden Sie auf unserer Website: Jetzt bewerben
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Referent Wertpapiergeschäft mit Schwerpunkt Regulatorik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Referent Wertpapiergeschäft mit Schwerpunkt Regulatorik (m/w/d)für unsere Abteilung Vertrieb und Marketingauch in Teilzeit (mind. 70%)
Der Sparkassenverband Baden-Württemberg bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe, der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg.
Rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten dabei eng mit den 50 Sparkassen im Land sowie den großen Verbundunternehmen, der Landesbank Baden-Württemberg, der LBS Landesbausparkasse und der SV SparkassenVersicherung zusammen. Innerhalb dieser Gruppe hat der Verband wichtige Steuerungs- und Beratungsaufgaben. Er stärkt somit die Position der baden-württembergischen Sparkassen als Dienstleister für seine Kundinnen und Kunden und verbessert gemeinsam mit ihnen das Service- und Produktangebot.
Mitten im Herzen von Stuttgart leben wir in der Geschäftsstelle des Sparkassenverbands nicht nur einen ausgeprägten Service- und Dienstleistungsgedanken, sondern wir bieten vor allem auch spannende und vielfältige Aufgaben in einem vertrauensvollen Umfeld und mit motivierten Teams.
Darauf können Sie sich freuen …
- einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz
- eine attraktive Vergütung, Gehaltsdynamisierung gemäß Tarifvertrag für die öffentlichen Banken
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV)
- Zuschuss zum Deutschland-JobTicket und Gesundheitsmanagement (EGYM Wellpass)
- flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Sparkassenakademie
- Mitarbeitervorteile bei Verbundpartnern
- Zuständigkeit für Themen rund um das Wertpapiergeschäft mit Schwerpunkt Regulatorik
- Beratung von Sparkassen zu bereits bestehenden regulatorischen Anforderungen wie z.B. MiFID, MiFIR, MaComp
- Mitwirkung bei der Implementierung neuer gesetzlicher Anforderungen
- Begleitung zentraler oder dezentraler Projekte zum Wertpapiergeschäft, insbesondere mit Schwerpunkt Wertpapierabwicklung
- Mitwirkung in Arbeitskreisen des DSGV und der dwpbank
- Durchführung von Veranstaltungen an der Akademie sowie Aufbau von Schulungen für Compliance und Berater
- wirtschaftswissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation (Sparkassenlaufbahn)
- Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Wertpapiergeschäft und Regulatorik im Anlagegeschäft/Compliance
- Kenntnisse der IT-Systeme der Sparkassen
- hohe Motivation, auch in der Beratung der Sparkassen vor Ort, Teamfähigkeit, Kreativität sowie eine hohe Kommunikationsfähigkeit
- hohe Eigenverantwortung, Flexibilität, ein sicheres Auftreten und ausgeprägtes Maß an Dienstleistungsorientierung setzen wir voraus
Sie sind interessiert an einem attraktiven Arbeitgeber im Herzen von Stuttgart?
Bitte bewerben Sie sich online unter www.sv-bw.de
Teamassistenz (m/w/d) im Bereich Personalmarketing Teilzeit
Jobbeschreibung
Teamassistenz (m/w/d) im Bereich Personalmarketing Teilzeit Gestalte mit uns die Zukunft der Mitarbeitergewinnung – werde Teil unseres dynamischen Teams als Teamassistenz (m/w/d) im Bereich Personalmarketing (Kennziffer: JG_MA_2501) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Unterstützung in Teilzeit für unseren Standort in Rüdesheim / Aulhausen. Wir gehören zur Josefs-Gesellschaft gAG (JG-Gruppe), einem der großen katholischen Sozialunternehmen Deutschlands mit über 10.000 Mitarbeitenden und 39 Beteiligungsgesellschaften bundesweit. In unserer Trägerschaft befinden sich Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Krankenhäuser und Seniorenzentren. Im Vordergrund steht die Arbeit mit und für Menschen. Wir sind darauf bedacht, die nötige Hilfe, Begleitung und Assistenz zu bieten, um ein möglichst selbstbestimmtes, gesundes und aktives Leben zu ermöglichen. Was dich bei uns erwartet Vielfalt, die begeistert! Du übernimmst das Bewerbermanagement, hilfst bei der Einführung eines neuen digitalen Bewerbungsmanagementsystems und hältst unser Stellenportal immer auf dem neuesten Stand. Kommunikation ist dein Ding? Als zentrale Ansprechperson für Bewerber:innen bist du mit deiner sympathischen und offenen Art die erste Kontaktperson. Du organisierst und verwaltest die Bewerbungsstände und Vakanzen. Ebenso stehst du im Austausch mit den Bereichs- und Abteilungsleitungen der JG Rhein-Main. Kreativität gefragt! In unserer neuen Fachabteilung Personalmarketing und Social Media hast du viel Freiraum für eigene Ideen. Ob es um spannende Marketingprojekte oder innovative Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung geht – wir freuen uns darauf, was du einbringst. Was wir uns wünschen Starte durch im Personalmarketing! Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation? Perfekt – auch als Berufseinsteiger:in bist du bei uns herzlich willkommen. Office-fit? Mit den MS-Office-Anwendungen kennst du dich bestens aus und nutzt sie souverän in deinem Arbeitsalltag. Organisationstalent mit Herz und Verstand! Du bist kommunikativ, packst Aufgaben mit Freude an und behältst auch in stressigen Momenten den Überblick. Projekte, Fristen und To-dos? Für dich kein Problem – du sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft. Kreativer Kopf im Marketing? Erfahrung im Bereich Marketing oder Social Media ist bei uns ein großes Plus. Soft Skills, die zählen! Du bist ein:e Teamplayer:in und arbeitest gerne mit anderen zusammen. Deine Lösungsorientierung und Servicegedanken begeistern. Was wir dir bieten Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem energiegeladenen Team mit viel Platz für neue Ideen Berufliche Weiterentwicklung durch interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Tarifgebunde Vergütung nach AVR Caritas mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersversorgung und 30 Tage Urlaub Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket, Bezuschussung der Fährenjahreskarte „Bingen-Rüdesheim“, Zuschuss zum Firmenfitnessangebot „Wellpass“, Fahrrad-Leasing mit „BusinessBike“ JETZT BEWERBEN! Sende uns deine Anfrage oder gerne auch schon deine Bewerbung unter Angabe der Kennziffer JG_MA_2501 per E-Mail. Deine Ansprechpartnerin: Berenike Weinzirl Telefon 06722 901-289 bewerbungen@jg-rhein-main.de St.VincenzstiftgGmbH Vincenzstraße 60, 65385 Rüdesheim am Rhein www.jg-rhein-main.deDu übernimmst das Bewerbermanagement, hilfst bei der Einführung eines neuen digitalen Bewerbungsmanagementsystems und hältst unser Stellenportal immer auf dem neuesten Stand;...Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Zentral-OP
Jobbeschreibung
Sie sind ein Organisationstalent und Teamplayer? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineMedizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Zentral-OPDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Ihr AufgabenBedienung und Kontrolle der eingesetzten technischen GeräteEDV-Dokumentationdie Vor- und Nachbereitung der Instrumente und MaterialienTeilnahme am BereitschaftsdienstIhr Profil - fachlich und persönlichEine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)Technisches Geschick, Organisationsvermögen und TeamfähigkeitFreude an einer kooperativen und interdisziplinären Zusammenarbeit Ihre Vorteile - attraktiv und fairAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EURBegleitung bei der Einarbeitung nach einem strukturierten Konzept30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere OP-Koordinatorin, Frau Hiltrud Grathwohl, unter Telefon 07751 85- 4289 zur Verfügung.Jetzt bewerben123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397