Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für rund 160.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl - ein in Deutschland einmaliger Wert. Heidelberg ist eine tolerante und weltoffene Stadt mit einer bürgernahen und transparenten Verwaltung. Aktuell sind bei der Stadt Heidelberg rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Wir verstehen uns als kundenorientierte, moderne Verwaltung, die sich an den Belangen der Bürgerinnen und Bürger orientiert und neuen Herausforderungen motiviert und engagiert begegnet. Viele spannende Berufsbilder, beste Voraussetzungen für eine berufliche Weiterentwicklung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Das Arbeiten für die Stadt Heidelberg hat viele Vorteile! Seien Sie der Schlüssel zu unvergesslichen Veranstaltungen in Heidelberg! Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die mit Leidenschaft und Fachkenntnissen die Sicherheitsstandards und Rahmenbedingungen für unsere vielseitigen Veranstaltungen gestaltet. Wenn Sie in einem dynamischen Umfeld Ihre Expertise einbringen und die Veranstaltungstechnik in Heidelberg aktiv mitgestalten möchten, werden Sie Teil unseres Teams und verstärken Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Facility Management des Hochbauamtes alsFachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
- Heidelberg
- Vollzeit
- unbefristet
- Entgeltgruppe 9a TVöD-V
- Bewerbungsfrist: 16.02.2025
- Sie wirken bei der Umsetzung der Versammlungsstättenverordnung in Schulen, Sporthallen, Bürgerzentren einschließlich angrenzender Themen und Rechtsbereiche sowie Gewerken zur Durchführung von Risikoanalysen mit
- Sie dokumentieren und bewerten Gebäude sorgfältig im Hinblick auf ihre Eignung für Veranstaltungsnutzungen
- Sie prüfen die planungsrechtliche Zulässigkeit von Versammlungsstätten sowie die Ausarbeitung von Einzelgenehmigungen hierzu
- Sie stellen durch regelmäßige Überprüfungen sicher, dass städtische Liegenschaften die geltenden Vorschriften einhalten
- Sie begehen die Gebäude vor Ort und kontrollieren stichprobenartig die Einhaltung von Sicherheitsvorgaben bei Veranstaltungen
- Sie erstellen Sicherheitskonzepte und Risikoanalysen, um einen reibungslosen und sicheren Veranstaltungsbetrieb zu gewährleisten
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder in einem vergleichbaren Bereich
- Idealerweise bringen Sie einschlägige Berufserfahrung mit
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Versammlungsstätten, Facility Management, Instandhaltung und Gebäudetechnik
- Sie bringen eine hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative mit sowie die Fähigkeit, sich auf Arbeitssituationen mit wechselnden Anforderungen einzustellen
- Sie überzeugen durch Ihre hohe soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Serviceorientierung
- Sie verfügen über Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Vorteile des öffentlichen Dienstes
- Vereinbarkeit Familie, Beruf und Freizeit
- Fortbildungs- und Personalentwicklungsangebote
- Psychologische Beratung und Coaching
- Bezuschusstes Deutschlandticket
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Flexible Arbeitszeiten
- Sportangebote
- Gesundheitsmaßnahmen
Trainee – CGN Allrounder:in
Jobbeschreibung
Unser Flughafen ist ein Treffpunkt für Menschen aus aller Welt. Wir sind das logistische Herz NRWs und verbinden das Rheinland mit mehr als 120 spannenden Reisezielen in Europa und darüber hinaus. Im #TeamCGN zählen Wertschätzung, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Innovationsfreude und Teamgeist. Gemeinsam entwickeln wir die Mobilität von morgen.Starte deine Reise in die Welt der Luftfahrt am Köln/Bonn Airport und werde Teil des #TeamCGN während des 18-monatigen Programms.
- Start am 01.04.2025
- Du rotierst im gesamten Unternehmen und arbeitest in den einzelnen Fachabteilungen, wie Flugbetrieb, Real Estate, Ground Services, Marketing, HR, Finanzen etc. mit
- Mitwirkung an aktuellen Projekten und Übernahme eigener Verantwortungsbereiche
- Teilnahme an Softskill- und Methodenseminaren sowie Einführung in das Projektmanagement
- Du baust ein starkes Netzwerk durch die Zusammenarbeit mit Expert:innen, Mentor:innen und anderen Trainees auf
- Deine Trainee-Buddies stehen dir jederzeit zur Seite
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium
- Bereits gesammelte Erfahrung durch Praktika oder als Werkstudent:in
- Dich begeistert die Gestaltung der Zukunft in der Luftfahrtbranche
- Du hast Mut, Verantwortung zu übernehmen
- Typ “Allrounder:in/Kommunikationstalent-
- Du bringst gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit
- Führerscheinklasse B
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b des TVöD-F VKA
- Du verdienst im 1. Jahr 3.566,89 Euro und im 2. Jahr 3.814,56 Euro pro Monat (Stand: 01.2025) und zusätzlichen Jahressonderzahlungen
- Bei uns bist du als Trainee in Vollzeit (39 Stunden/Woche) beschäftigt
- Sehr gute Übernahmechancen nach Beendigung des Programms
- Tolle Benefits erwarten dich bei uns am Flughafen
Auszubildende für die praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Bad Urach sucht zum 1. September 2025 mehrere Auszubildende für die praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d)Ausbildungsdauer und -beginn
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. Sie gliedert sich in eine theoretische Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik und eine praktische Ausbildung in einer Kindertageseinrichtung. Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. September.
Während der gesamten Ausbildung werden Sie an der Schule durch eine Lehrkraft und in der Praxis durch eine/n Anleiter/in in der Kindertageseinrichtung betreut.
Während der praxisintegrierten Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d) lernen Sie alle Facetten der Erziehung und Betreuung von Kindern kennen. Die Ausbildung befähigt zur Übernahme von Tätigkeiten im Erziehungs- und Betreuungsbereich.
- Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen
- Interesse an der sozialpädagogischen Betreuung und Entwicklung von Kindern und an der Zusammenarbeit mit den Eltern
- Spaß an der Arbeit mit Kindern, eine hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
Die Immunität gegen Masern muss nachgewiesen werden.
- eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung über drei Jahre
- gute Chancen, nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung in einer der Kindertageseinrichtungen der Stadt Bad Urach übernommen zu werden
- Betreuung durch erfahrene Ausbildungsbeauftragte und kontinuierliche Begleitung während der Ausbildung
- Anwendung des Tarifvertrags für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD-Pflege)
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). Zusätzlich gibt es einen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 35 Euro, vermögenswirksame Leistungen und eine Abschlussprämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
Assistenz im Referat Nationale Politik
Jobbeschreibung
Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.Kommen Sie in unser Team der Stabsbereichs Politik und helfen Sie mit,
Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.
Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt:
Assistenz im Referat Nationale Politik
Kennziffer POL-25-01
Die wichtigste Aufgabe des Stabsbereichs Politik ist die Vertretung der Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung gegenüber Regierung und Parlament sowie weiteren politischen Entscheidungsträgern. Grundlage hierfür ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den verschiedenen Ansprechpartnern der Unfallversicherung und ein gutes Gespür dafür, welche Argumente für die Politik zählen. Weitere Eckpfeiler einer erfolgreichen politischen Interessensvertretung sind die Fähigkeit, als ehrlicher und verlässlicher Gesprächspartner aufzutreten und jederzeit auch sachlichen Argumenten gegen das eigene Anliegen seriös zu begegnen.
Ihre Aufgaben:
Führung des Sekretariats:
- Korrespondenz und Erstbearbeitung des Posteingangs
- Terminorganisation und -planung mit Vor- und Nachbereitung und Organisation von Dienstreisen
- Erstellung von Vorlagen wie Präsentationen oder Übersichten
- Verwaltung von Verträgen und Mitgliedschaften
- Rechnungsbearbeitung
- Monitoring der politischen Agenda in Bundestag und Bundesrat und Erstellung von Berichten
- Pflege und Weiterentwicklung des politischen Kontaktmanagements
- Auswertung eingehender Newsletter und Pressemeldungen aus dem politschen Raum
- Mitwirkung bei der Organisation politischer Veranstaltungen
- Inhaltliche Recherchen und thematische Ausarbeitungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Büromanagement, Bürokommunikation, als Bürokaufleute (m/w/d), als Verwaltungsfachangestellte oder Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
- Erfahrung im Büromanagement sowie in der Informationsrecherche und -auswertung
- Interesse an politischen Themen und gesellschaftlichen Entwicklungen
- Gute Ausdrucksfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Flexibilität, Serviceorientierung und Spaß am Arbeiten im Team
- Technikaffinität und sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von MS 365-Produkten
Tätigkeit mit Sinn
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
Transparente Bezahlung
Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie
Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil
Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung
Sicherheit und Gesundheit
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote
Lebenslanges Lernen
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
An die Zukunft denken
Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
Sachbearbeiterin (a) Leistungsrückforderung
Jobbeschreibung
Wir lieben Freiburg, weil... ...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für Soziales als
Sachbearbeiterin (a) Leistungsrückforderung
- Sie ermitteln die Einkommens- und Vermögensverhältnisse von unterhaltspflichtigen Personen und machen ggf. die Unterhaltsansprüche geltend
- Sie bearbeiten Forderungen aus Darlehensbescheiden und Sozialhilferückforderungen (SGB XII und SGB X)
- Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind Sie u.a. zuständig für die Zahlungsaufforderung, Überwachung der Zahlungsaufnahme sowie Einleitung von Vollstreckungsmaßnahmen
- Sie entscheiden über Ratenzahlung, Stundung, Niederschlagung oder den Erlass von Forderungen
- Sie verfügen über eine der folgende Qualifikationen:
- die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
- ein abgeschlossenes Studium, insbesondere Sozialwirtschaft oder
- die Angestelltenprüfung II bzw. den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin (a)
- Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung in sozialen Aufgabenfeldern gesammelt
- Sie sind teamfähig, arbeiten eigenverantwortlich und sind bürgerorientiert
- Eine unbefristete Stelle in Teilzeit (50%) mit der Möglichkeit einer befristeten Arbeitszeiterhöhung auf aktuell bis zu 75% bis 31.12.2025
- Die Bezahlung erfolgt nach Besoldungsgruppe A 10 gD LBesO bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD – je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
- Eine attraktive, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
- Tolle Arbeitgeberangebote, u.a. Gesundheitsangebote durch die Kooperation mit Hansefit sowie ein hoher Zuschuss zum Job-/ Deutschlandticket
Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m,w,d)
Jobbeschreibung
Die Stiftung Jugendwerk betreibt vier stadtteilbezogene Jugendhäuser in Reutlingen und ein zentrales Jugendcafé in der Reutlinger Innenstadt. Unsere Einrichtungen arbeiten nach den Prinzipien der Jugendbeteiligung, der Inklusion, Antidiskriminierung, der Geschlechtergerechtigkeit und entlang eines Schutzkonzeptes. Die Angebote sind auf die Interessen und Bedürfnisse der Nutzer/innen ausgerichtet und entsprechend flexibel gestaltet. Die Öffnungszeiten liegen zwischen Dienstag und Samstag. Junge Menschen brauchen Freiräume um sich zu entfalten! Willst du mit deiner Arbeit (Frei)Räume und Gelegenheiten schaffen, in denen junge Menschen ihre Stärken und Kompetenzen entwickeln und entfalten können und ihre Stimme ein Gewicht hat? Dann komm zu uns ins Team als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m,w,d) imJugendcafé Innenstadt mit insgesamt 180%, davon 50% befristet auf 3 Jahre
Jugendhaus Hohbuch 100%
Jugendhaus Ariba 50% sowie 30% befristet (Elternzeit)
- Ausgestaltung des offenen Jugendhausbetriebs unter Beteiligung und Teilhabe aller.
- Durchführung freizeitpädagogischer, sozialraumorientierter und jugendkultureller Angebote und Projekte.
- Beratung und Begleitung von jungen Menschen in deren lebensweltbezogenen Fragestellungen.
- Sozialräumliche Kooperation und Vernetzung mit lokalen Akteuren sowie Mitarbeit in entsprechenden Gremien.
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik oder vergleichbarer Qualifikation.
- Du bist offen für Ideen und die Spontanität von Jugendlichen und integrierst interkulturelle und geschlechtersensible Ansätze in die Arbeit.
- Du gestaltest die offene Arbeit mit Ideen und Kreativität aktiv mit und entwickelst sie kontinuierlich weiter.
- Du schätzt eigenverantwortliches Arbeiten, bringst hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft mit und hast eine gute Kommunikationsfähigkeit.
- eine verantwortungsvolle Arbeit mit vielseitigem Gestaltungsspielraum.
- ein freundliches und motiviertes Team und ein kollegiales Arbeitsumfeld
- Vergütung nach TVöD bis zu SuE 11b, Leistungen zur Altersvorsorge nach ZVK, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und Gesundheitswoche
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Mentoring zur Einarbeitung
Krankenpflegehelfer (m/w/d) Unfallchirurgie, Neurochirurgie, Gelenkzentrum in Rendsburg in Rendsburg
Jobbeschreibung
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Kollegen und Kolleginnen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.- Sie übernehmen die Durchführung und Unterstützung bei grundpflegerischen Tätigkeiten im Rahmen des Pflegeprozesses und sorgen so für das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten
- Im patientennahen Bereich übernehmen Sie Serviceversorgungen
- Darüber hinaus sind Sie für Reinigungs- und Aufräumarbeiten verantwortlich
- Die Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Hygienerichtlinien halten Sie gewissenhaft ein
- Sie verfügen über eine einjährige Ausbildung in der Pflegehilfe oder als Pflegeassistenz
- Sie besitzen ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein
- Sie zeichnet ein freundliches und entgegenkommendes Auftreten aus
- zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote sowie Zuschuss zum Jobticket
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Gebäudemanagerin / Gebäudemanager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Dortmund des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Immobilienabteilung Inneres eine/einenGebäudemanagerin / Gebäudemanager (w/m/d)
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.
- Sie sind zuständig für die Umsetzung des technischen Gebäudemanagements und steuern die Dienstleister
- Ihnen obliegt die Sicherstellung der Betreiberverantwortung mit Hilfe von softwareunterstützten Prüf- und Wartungsplänen
- Ebenfalls fallen die Pflege erforderlicher Daten sowie die Sicherstellung der Datenqualität in Ihren Aufgabenbereich
- Sie sind beteiligt an der Vorbereitung von Ausschreibungen für Instandsetzungsaufgaben
- Sie wirken bei der Sicherstellung der Nebenkostenabrechnung und Dienstleistungsfaktura mit
- Sie übernehmen die fachliche Beratung des Eigentümervertreters sowie der Kunden des BLB NRW
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Facility Management, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs
oder
Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin/zum staatlich geprüften Techniker bzw. über einen Abschluss als Meisterin oder Meister in einer der o. g. Fachrichtungen und eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen).
Weitere Anforderungen:
- Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagement
- Wünschenswert wären Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. VOB, VOL, DIN etc.)
- Sie sind eine teamorientierte Persönlichkeit mit Durchsetzungsstärke, Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie starker Kundenorientierung
- Ihr sicherer Umgang in der Anwendung von Microsoft Office sowie einschlägige Methoden- und Softwarekenntnisse runden Ihr Profil ab
- Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
- Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‑Kfz
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV‑L (ca. 47.141,04 € – 77.352,60 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Dienstleistungsverbund der Kirchengemeinden im Bistum Essen stellen wir die Finanzbuchhaltung, die Haus- und Liegenschaftsverwaltung sowie die Gehaltsabrechnung für die 40 Kirchengemeinden im Bistum Essen sicher. Diese Aufgabe erfüllen wir als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit ca. 65 Mitarbeitenden. Wir suchen ab sofortBilanzbuchhalter (m/w/d)
in Vollzeit (39 Wochenstunden)
unbefristet
- Jahresabschlussarbeiten:
Erstellung der Jahresabschlussordner, Abgrenzungen, Rückstellungen, Wertberichtigungen - Gestaltung und Optimierung von Arbeitsabläufen
- Konzeptarbeit, Stammdatenpflege, Kontenabstimmung und Auswertungen (Bilanzen, GuV)
- Umsetzung von steuerlichen Angelegenheiten
- Beratung der Verwaltungsleitungen und der Sachbearbeitung
- Jahresabschlussgespräche mit den Verwaltungsleitungen und dem Bischöflichen Generalvikariat
- Anlagebuchhaltung
- Sicherstellung einheitlicher Arbeitsweisen
- Studium der Betriebswirtschaft (Bachelor) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r mit entsprechender Weiterbildung zum/zur Bilanzbuchhalter/in
- Sehr gute aktuelle Berufserfahrung im Finanzwesen
- Selbstständigkeit und hohe Teamfähigkeit (Team von 9 Bilanzbuchhaltern/innen)
- eine ausgeprägte Sozialkompetenz einschließlich einer hohen Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln
- hohe Bereitschaft, sich schnell und umfassend in die hier angewendeten Finanzbuchhaltungsprogramme einzuarbeiten (DATEV)
- Bereitschaft zur stellenorientierten Fortbildung
- Entgelt nach KAVO NW EG 9c
- betriebliche Altersvorsorge und Firmenticket
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- Möglichkeit des Mobilen Arbeitens (bis 40 % der wöchentlichen Arbeitszeit)
- Kostenübernahme Weiterbildung Bilanzbuchhalter/in IHK möglich
- angenehmes Betriebsklima
erfahrener Mitarbeiter im kommunalen Hochbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
erfahrener Mitarbeiter im kommunalen Hochbau (m/w/d) In der Stadt Wildau mit über 11.000 Einwohnern ist nächstmöglich in der Bauverwaltung im Bereich Hochbau eine Stelle als erfahrener und fachlich qualifizierter Mitarbeiter für den kommunalen Hochbau (m/w/d) für das Aufgabengebiet kommunaler Hochbau – u. a. Neubau, Instandhaltung, (energetische) Sanierung u. ä. zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet und die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe E 10 TVöD.- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei der Durchführung von Neubau-, Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen für den kommunalen Hochbau - z.T. auch größeren Umfangs
- Aufgaben der Projektsteuerung und des Projektmanagements
- haushalterische Vorbereitung der Maßnahmen und Koordinierung der Ablaufprozesse
- Koordination und Steuerung der Planungsschritte
- Vorbereitung, Koordination, Steuerung der Durchführung der Maßnahmen
- verwaltungsseitige Begleitung aller relevanten Leistungsphasen
- Koordination der Inanspruchnahme einschlägiger Förderprogramme und -mittel
- abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens (Hochbau) oder
- Meisterbrief in einem dem Bauhandwerk zugehörigen Ausbildungsberuf mit mehrjähriger nachweislicher Berufserfahrung in Tätigkeitsbereichen des Hochbaus oder vergleichbare Abschlüsse und Erfahrungen
- fundierte Erfahrungen in der Projektsteuerung, des Projektmanagements und der Bauleitung
- Betreuung/Durchführung mindestens eines realisierten abgeschlossenen Projekts des öffentlichen Hochbaus wie Schule, Kita, Sportstätte etc. oder Vergleichbares
- eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst inkl. einer tariflichen Jahressonderzahlung
- betriebliche Nebenleistungen (z. B. Altersvorsorge über die VBL, Fahrradleasing)
- Tariflich geregelter Erholungsurlaub von 30 Tagen plus zwei arbeitsfreie Tage am 24./31.12.
- betriebliches Gesundheitsmanagement zum Erhalt der Gesundheit (z. B. Firmenfitness)
- Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
Leiter*in Wasser-Boden-Abfall (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen. Das Ziel des Fachdienstes "Wasser-Boden-Abfall" mit zurzeit 23 Mitarbeiter*innen ist, nachhaltig die Entwicklung der Fließgewässer und Seen im Kreisgebiet zu fördern. Zudem sollen Wasserabfluss, Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung für die Bevölkerung gesichert sowie Grundwasser und Boden vor Verunreinigungen geschützt werden. Die umweltverträgliche Abfallentsorgung ist ein weiteres Ziel. Organisatorisch sind Ihnen als Fachdienstleitung direkt die Sachgebiete "Abfall" sowie "Boden und Grundwasser" zugeordnet. Das Ihnen ebenfalls unterstellte Fachgebiet "Abwasser und Gewässer" wird durch eine Fachgebietsleitung geführt.Es handelt sich um ein unbefristetes Dienst- bzw. Beschäftigungsverhältnis. Die Funktion der Fachdienstleitung wird gem. § 31 TVöD bzw. § 5 LBG S-H zunächst befristet als Führung auf Probe übertragen (die Probezeit beträgt 2 Jahre). Während der Probezeit erfolgt die Zahlung einer Zulage zur entsprechenden Entgelt- bzw. Besoldungsgruppe. Es erfolgt in dieser Zeit ein etablierter Onboarding-Prozess für neue Führungskräfte, u.a. durch Führungsfortbildungen, persönliches Coaching und ein systematisches Führungsfeedback.
- Führung und Steuerung der Aufgabenwahrnehmung im Fachdienst sowie Leitung der Unteren Wasserbehörde, der Unteren Bodenschutzbehörde und der Unteren Abfallentsorgungsbehörde
- Personalführung inklusive der Mitwirkung an Personalbedarfs-/Personalentwicklungsplanung sowie dezentrale Budgetverantwortung
- Impulsgebung zur strategischen Weiterentwicklung der Aufgabenfelder
- Leitung von/Beteiligung an Projekten des Fachbereichs wie beispielsweise die Digitalisierung von Bestandsakten und die Einführung der E-Akte
- Kontrolle der Aufgabenübertragung der Abfallwirtschaft an den WZV und die Stadt Norderstedt inklusive Erstellung des Abfallwirtschaftskonzeptes
- Repräsentieren des Fachdienstes in Gremiensitzungen, insbesondere im Ausschuss für Umwelt, Natur und Klimaschutz sowie Mitwirkung an der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften im Bereich Bau, Wasserwirtschaft oder Umwelttechnik bzw. ein vergleichbares ingenieurwissenschaftliches Studium und mehrjährige Berufserfahrung oder
- eine abgeschlossene Ausbildung inklusive Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Wasser-Boden-Abfall oder
- die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste oder Allgemeine Verwaltung und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Wasser-Boden-Abfall
- Führungserfahrung
- fundierte Fachkenntnisse im Umwelt-, Wasser-, Boden- und Abfallrecht sowie Kenntnisse im Projektmanagement
- ausgeprägte Service- und Dienstleistungsorientierung, Handlungskompetenz sowie Kooperations- und Konfliktfähigkeit
- gute Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
- die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
- sicherer Arbeitsplatz
- festes Monatsgehalt
- moderne Büroausstattung
- Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
- Fort-/Weiterbildungsangebote
- Firmenfitness/psych. Beratung
- flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
- Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
- bis E 13 TVöD-VKA je nach Qualifikation/A 13 SHBesG
Heilerziehungspfleger (m/w/d) – RWV Ulm und Munderkingen
Jobbeschreibung
In Baden-Württemberg bietet die Habila in 22 Städten und Gemeinden für ca. 1600 Menschen mit Behinderung ein vielfältiges Dienstleistungsangebot in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Bildung und Freizeit an. Heilerziehungspfleger (m/w/d) - RWV Ulm und MunderkingenFür den Regionalen Wohnverbund in Ulm und Munderkingen suchen wir zum 1. März 2025 mehrere Heilerziehungspfleger (m/w/d) in unbefristeter Teilzeitanstellung.
- Die Assistenz, Betreuung, Förderung und Pflege der Menschen mit Behinderung
- Die Umsetzung der Leitideen Selbstbestimmung und Empowerment sowie den Aufbau von Netzwerken im Sozialraum
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege
- Die Mitgestaltung des Tagesablaufs unter der Berücksichtigung der unterschiedlichen Bedürfnisse der Bewohner*innen
- Übernahme der persönlichen Assistenz für einzelne Klient*innen
- Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung von Teilhabeplänen
- Dokumentation der erbrachten Leistungen anhand des Dokumentationssystems Vivendi
- Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuer*innen und allen Bereichen der Einrichtung
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Reflexionsvermögen
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität in der Dienstzeitgestaltung
- Gute PC-Kenntnisse (Microsoft Office und eventuell EDV-gestützte Dokumentationssysteme)
- Übernahme von Stand-by-Diensten
- Führerschein Klasse B von Vorteil
- Verantwortungsvolle Aufgaben und berufliche Fortbildung
- Vergütung nach TVöD-B/VKA mit Zulagen, Zeitzuschlägen, Sonderzahlung Juni/ November
- Eine arbeitgebergeförderte Altersvorsorge (Betriebsrente ZVK)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Externe Mitarbeiterberatung
- JobRad-Angebot und Corporate-Benefits-Programm
- Langfristige Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten eines wachsenden Unternehmens
Pädagogische Fachkraft für die intensivpädagogische Wohngruppe Phönix – Gruppe für sexuell übergriffige Jungen im Alter ab 12 Jahren
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft für die intensivpädagogische Wohngruppe Phönix - Gruppe für sexuell übergriffige Jungen im Alter ab 12 Jahren der LVR-Jugendhilfe Rheinland, Halfeshof, 42651 SolingenDie Wohngruppe Phönix richtet sich an 8 Jungen ab 12 Jahren mit sexuell übergriffigen Verhaltensmustern, die zeitweise oder dauerhaft nicht im familiären Kontext leben können und bietet ihnen einen stabilen und strukturierten Tagesablauf mit interner therapeutischer Anbindung.
Ziel ist es, dass die Jungen sich mit ihrem Fehlverhalten auseinandersetzen, ihre Stärken nachhaltig kennen- und einsetzen lernen, ein realistisches Selbstbild entwickeln und die Kompetenz für zukünftige Beziehungsgestaltung entfalten können. Durch die multiprofessionelle Arbeit mit sexuell übergriffigen Kindern und Jugendlichen, trägt die Wohngruppe gezielt zum Opferschutz bei. Auch die zu betreuenden Jungen werden durch die intensive pädagogische Betreuung vor weiteren dysfunktionalen zwischenmenschlichen Erfahrungen geschützt.
- Standort: Solingen
- Einsatzstelle: LVR-Jugendhilfe Rheinland
- Vergütung: S12 / S8b TVöD
- Arbeitszeit:Vollzeit
- unbefristet
- Besetzungsstart: nächstmöglicher Termin
- Bewerbungsfrist: 28.02.2025
- Referenzcode: intensivpädagogische Wohngruppe Phönix
Die LVR-Jugendhilfe Rheinland mit den Einrichtungen in Solingen, Tönisvorst, Remscheid und Euskirchen, ist eine hochdifferenzierte Jugendhilfeeinrichtung mit 351 Plätzen.
Weitere Informationen über das Leistungsangebot und die zugrundeliegenden pädagogischen Schwerpunkte finden Sie im Internet unter www.jugendhilfe-rheinland.lvr.de in der Rubrik „Halfeshof“.
__________________________________________________________________________________________
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.
Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook, X – und jetzt auch auf Xing und LinkedIn!
- Mitarbeit im Gruppendienst mit „sexualisiert übergriffigen Kindern und Jugendlichen“
- Erziehen und Begleiten der Kinder durch den Tages-, Wochen und Jahresrhythmus
- Pädagogische und organisatorische Verantwortung des Gruppenalltags
- Planung der pädagogischen und sportlichen Aktivitäten
- Beobachten und Fördern der Jugendlichen in ihrer individuellen Situation und ihrem Entwicklungsstand
- Erstellen von Hilfe- und Erziehungsplanungen
- Kooperation mit Schule, Jugendamt und Therapeuten
- Atmosphärische Gestaltung der Räumlichkeiten
- Schichtdienst, Nacht- und Wochenenddienst
- Diplom-Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder vergleichbare Qualifikation
- Erzieher/ Erzieherin
- Heilerziehunsgpfleger*in
- Interesse unser pädagogisches Konzept mit zu leben und weiter zu gestalten
- Erfahrungen in der Betreuung von übergriffigen und sexuell auffälligen Kindern und Jugendlichen
- Verantwortungsbewusstsein, Aufgeschlossenheit und Kreativität
- gute Kommunikationsfähigkeit
- ein hohes Maß an Empathie, Einfühlungsvermögen mit der Fähigkeit zur Wertschätzung und Perspektivwechsel
- Teamfähigkeit und Organisationstalent
- Belastbarkeit in der Arbeit mit benachteiligten und/oder traumatisierten Kindern und Jugendlichen
- Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsnormen des Jugendhilferechts (SGB VIII)
- Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe
- PKW-Führerschein
... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
... Sie Vielfalt als Chance sehen
Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen
Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.
Klinik/HPH: Universitätsklinik
Corporate Benefits
Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
Kultur erleben
In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie.
Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
Verschiedene Dienstplanmodelle
LVR-Flex-Time
Mehr Freiraum in der Gestaltung Ihres persönlichen Lebensentwurfes: Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es beispielsweise für Zeit zum Reisen, familiäre Bedarfe oder den früheren Abschied aus dem Berufsleben.
Sicherer Arbeitsplatz
Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.
Vielseitige Perspektiven
Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen.
Hausleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der evangelische David-Kindergarten ist Teil der evangelischen Kirchengemeinde Teningen und hat im Gemeindeleben einen festen Platz. Es werden gemeinsame Gottesdienste und Andachten im Kindergarten durchgeführt. Zusätzlich finden regelmäßige Austauschtreffen mit dem Träger, dem Kirchengemeinderat und den Leitungen statt. Die Kindertageseinrichtung betreut bis zu 93 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in 3 Kindergartengruppen und 2 Krippengruppen mit unterschiedlichen Gruppenöffnungszeiten. Wir arbeiten nach dem offenen Prinzip in Funktionsräumen unter Beibehaltung der Stammgruppen. Hier erfahren die Kinder ihr Recht auf eigenständige Bildung und Entwicklung unter Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen und werden vom pädagogischen Personal begleitet. Dabei orientieren wir uns am Orientierungsplan Baden-Württemberg. Ein Teil der pädagogischen Arbeit im evangelischen Kindergarten ist die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten. Hausleitung (m/w/d) im Ev. David Kindergarten Teningen- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit im Rahmen des pädagogischen Konzepts
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern und Familien
- Wertschätzende und kooperative Führung der Mitarbeitenden der KiTa
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kirchengemeinde und Geschäftsführung
- Übernahme von Verwaltungstätigkeiten
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum*r staatlich anerkannten Erzieher*in mit Leitungskompetenz und Leitungserfahrung
- Teamfähigkeit und Bereitschaft sich konstruktiv im Leitungsteam einzubringen
- Offenheit, Herzlichkeit und Freude am Gestalten in der Beziehung zu Kindern, Team, Eltern und Kooperationspartnern
- Sie gehören einer Religionsgemeinschaft der ACK an und haben Spaß an der Gestaltung unseres evangelischen Profils in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde
- Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
- Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter oder ZG-Raiffeisen Gutscheine
- Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Pflegefachkraft und MFA (m/w/d) PACU 24/5-Aufwachraum des Funktionsdienstes Anästhesie in Rendsburg
Jobbeschreibung
Für die geplante Ausweitung der Post Anesthesia Care Unit suchen wir Sie als neues Teammitglied. Sie möchten Teil unseres tollen Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegefachkräfte oder MFA´s, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuem Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.- Pflegerische Betreuung unserer Patient:innen in der PACU- Post Anesthesia Care Unit
- Überwachung der Vitalzeichen unserer Patient:innen an 5 Tagen in der Woche im 3-Schicht System
- Mitarbeit im postoperativen Schmerzdienst
- Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten und individuellen Versorgung der Patient:innen
- Kooperative Zusammenarbeit mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen
- Sie führen medizinische Maßnahme nach ärztlicher Verordnung durch
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft oder MFA
- Sie sind eine engagierte, gesprächsbereite und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit mitbringt
- Sie haben ein berufsübergreifendes Organisationsverständnis und Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zu wirtschaftlichem und prozessorientiertem Denken und Handeln
- Sie nehmen am Dreischichtsystem teil
- Sie bringen Ihre Fähigkeit zur konstruktiven Teamarbeit mit
- Sie teilen unseren Anspruch an höchste medizinische Qualität. Hervorragende Medizin macht Sie stolz
- Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss:
Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Datenbankmodellierer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz mit Sitz in Bad Ems ist Ihr Ansprechpartner rund um die Statistik: Als Informationsdienstleister stellen wir der Öffentlichkeit seit mehr als 75 Jahren Daten und Auswertungen zu den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt für Rheinland-Pfalz zur Verfügung. Sie sind Datenmodellierer (m/w/d) und wollen die Digitalisierung der Statistik aktiv vorantreiben? Sie suchen neue Herausforderungen in einem spannenden Umfeld und möchten an IT-Projekten von hoher öffentlicher Bedeutung mitwirken?Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Teil unseres „MATS“-Projektteams: Mit unserem Analysetool „MATS“, basierend auf Oracle Analytics, gestalten Sie leistungsfähige Datenmodelle, optimieren BI-Strukturen und entwickeln ETL-Prozesse, um passgenaue Auswertungen und Analysen für Kunden aus Verwaltung, Forschung und Politik zu liefern.
DATENMODELLIERER (M/W/D) – BI & DATA WAREHOUSING
Datenmanagement
Standort: Bad Ems | Eingruppierung: bis EG 11 TV-L | Arbeitsvertrag: unbefristet | Bewerbungsfrist: 05.03.2025
- Konzeption und Umsetzung zentraler ETL-Prozesse zur Befüllung des BI-Systems MATS mit Oracle Analytics
- Entwicklung und Optimierung von Datenmodellen und Datenstrukturen in relationalen Datenbanken
- Betreuung und Weiterentwicklung des Datenmanagements sowie organisatorische Planung in diesem Bereich
- Beratung interner Fachabteilungen zu Datenmodellierung, Geheimhaltungsverfahren und BI-Prozessen
- Erstellung von Tests und Dokumentationen für neue oder angepasste Module und Algorithmen
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich MINT ((Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, o. ä.) ODER eine IT-Berufsausbildung in Kombination mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
- Alternativ eine IT-Berufsausbildung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
- Vertiefte Kenntnisse in: Oracle Analytics und verwandten BI-Tools; SQL, PL/SQL und relationalen Datenbanken; Modellierungswerkzeugen und Entity-Relationship-Modellen
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Teamfähigkeit sowie eine selbständige, sorgfältige und präzise Arbeitsweise
- Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden wie Scrum ist von Vorteil
- Tarifgehalt inkl. Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Zukunftssicherer Arbeitgeber
- Home-Office (anteilig)
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mitarbeiter/in Fallbearbeitung in der Abteilung gewerbliche Sachbearbeitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als neu fusionierte Kreissparkasse Diepholz sind wir ein leistungsfähiger und starker Partner unserer Kunden in der Region. Mit einer Bilanzsumme von etwa 7 Milliarden Euro und mehr als 900 Beschäftigten sind wir in vielen Beratungscentern, Filialen und SB-Geldautomaten im gesamten Landkreis Diepholz vertreten. Wir legen großen Wert auf ein positives Arbeitsumfeld und unterstützen die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir sind offen für neue Ideen und Wünsche und möchten unsere Kunden bei der Erreichung ihrer finanziellen Ziele unterstützen..Wenn du Lust hast, in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld mit viel Freude und Engagement zum Erfolg unserer Sparkasse beizutragen, freuen wir uns auf deine Bewerbung.- Finanzierungen: Du bearbeitest gewerbliche Kreditbeschlüsse im Neu- und Bestandsgeschäft und verantwortest die rechtlich einwandfreie vertragliche Umsetzung auch für Spezialfinanzierungen wie Projektfinanzierungen und Kooperationen mit anderen Kreditinstituten.
- Verantwortung übernehmen: Du hast die Verantwortung für das jeweilige Engagement und überwachst die Termine.
- Im Team führst du Gegenseitigkeitskontrollen durch.
- Kommunikation: Bei Auffälligkeiten (z. B. bei den Sicherheiten, Auflagen usw.) informierst Du den jeweiligen Berater im Markt.
- Aktenführung: Du verantwortest die Aktenführung inkl. der Verwaltung von Darlehens- und Sicherheitenverträgen und Archivierung in der digitalen Ablage.
- Du begleitest unsere Auszubildenden und Trainees.
- Qualifikation: Du verfügst über einen Abschluss zum Sparkassen-/Bankkaufmann/-frau und hast bereits Erfahrungen im gewerblichen Kreditgeschäft gesammelt. Ein Abschluss zum Sparkassen- oder Bankbetriebswirt/-in sowie Erfahrungen mit Projektfinanzierungen im Bereich Erneuerbare Energien sind von Vorteil.
- Fähigkeiten: Du verfügst über ein sicheres Gespür in Rechtsfragen und ein gutes Urteilsvermögen.
- Veränderungsbereitschaft: Du verfügst über eine gute Auffassungsgabe, erkennst Zusammenhänge, bist aufgeschlossen gegenüber Neuerungen und bringst die Bereitschaft mit, Veränderungen an Arbeitsabläufen anzustoßen und umzusetzen
- Arbeitsweise: Du gehst deine Aufgaben strukturiert, selbständig und konzentriert an und zeichnest dich durch eine verlässliche Arbeitsweise aus. Du arbeitest dienstleistungsorientiert und hast Freude an der aktiven und verantwortlichen Unterstützung deiner Kollegen im Markt
- Engagement: Du bist engagiert, belastbar und entscheidungsfreudig. Die Arbeit im Team macht dir Spaß.
- Attraktive Arbeitsbedingungen: Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVÖD-S sowie eine Vielzahl von Zusatzleistungen, darunter flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen von Gleit- und Teilzeit.
- Finanzielle Absicherung: Betriebliche Altersvorsorge, um deine finanzielle Zukunft zu sichern.
- Mobil und fit: Profitiere vom E-Bike-Leasing-Angebot und bleib gesund mit einer Hansefit-Mitgliedschaft.
- Finanzielle Unterstützung: Vermögenswirksame Leistungen, um deine finanzielle Vorsorge zu fördern.
- Erholung und Auszeit: Genieße 32 Urlaubstage und die Option, zusätzliche Urlaubstage zu erwerben, um deine Work-Life-Balance zu verbessern.
- Eigenverantwortung und Entwicklung: Arbeite in einem spannenden Arbeitsumfeld, das viel Raum für Eigenverantwortung und kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung bietet.
- Langfristige Perspektiven: Wir fördern deine langfristige berufliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld.
- Angenehmes Betriebsklima: Erlebe ein hervorragendes Betriebsklima und komm ins Team der neu fusionierten Kreissparkasse Diepholz mit über 900 Mitarbeitenden.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Bei uns wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie großgeschrieben. Die Stelle kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden.
Projektmanager/-in Standortmarketing und Wirtschaftsförderung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig. Das Referat für Wirtschaft und Beschäftigung im Dezernat der Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/-nProjektmanager/-in Standortmarketing und Wirtschaftsförderung (w/m/d)
Das Referat für Wirtschaft und Beschäftigung sieht seine Aufgabe in der nachhaltigen Stärkung des Wirtschaftsstandortes Wiesbaden. Kompetent und individuell werden die wirtschaftlichen Anliegen der großen und kleinen Wiesbadener Unternehmen abgedeckt. Wir entwickeln und managen zahlreiche Projekte für den Wirtschaftsstandort Wiesbaden – dafür suchen wir eine/-n motivierte/-n Kolleg/-in, die/der mit kreativen Ideen und strategischem Geschick die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandorts stärkt und sich in Verwaltungsprozessen gut auskennt. Werden Sie ein wichtiger Teil für unseren gemeinsamen Erfolg.
Kommunikation, Digitalisierung und Strategische Standortentwicklung
- Entwickeln von modernen Kommunikationsstrategien für interne und externe Zielgruppen sowie Konzepten zur nachhaltigen Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandorts im Kontext der Lage in einer dynamischen Metropolregion
- Erstellen eines umfassenden Kommunikationskonzepts für die Wirtschaftsförderung
- Konzeptionieren und Umsetzen innovativer Ansätze für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Wirtschaftsförderung
- Fördern und Unterstützen von Projekten, die auf eine zukunftsfähige und ressourcenschonende Wirtschaft abzielen
- Planen und Durchführen von Maßnahmen zur Positionierung des Wirtschaftsstandorts
- Organisieren und Umsetzen von Veranstaltungen, Messen (insbesondere Immobilienmesse Expo Real) und Fachkreisen
- Moderieren von Arbeitskreisen sowie Erstellen und Veröffentlichen von Publikationen
- Aufbauen und Pflegen von Kontakten zu Unternehmen, Verbänden, Netzwerken
- Initiieren und Begleiten von Kooperationen zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts
- Befähigung für den höheren Dienst der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-Uni/TU/TH bzw. Master), das für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise in den Fachrichtungen Wirtschaftsförderung, Betriebswirtschaftslehre, Geographie, Public Management
- Mehrjährige Berufserfahrung mit Bezug zu den o. g. Aufgaben
- Erfahrung in der Konzeption und Steuerung von komplexen Projekten und im Projektmanagement
- Erfahrung in der Netzwerkarbeit ist von Vorteil
- Profunde Kenntnisse für wirtschaftspolitische Zusammenhänge sind von Vorteil
- Hohe Einsatzbereitschaft und Dienstleistungsorientierung im Sinne einer Ermöglichungskultur sowie ein ausgeprägtes Verständnis für zielgruppenspezifische Kommunikation und Marketing
- Hervorragende mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Eigeninitiative sowie Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Akteur/-innen und Interessensgruppen
- Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für Gestaltung und Veränderung in einem motivierten Team von ca. 22 Kolleg-/innen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Die Position kann – bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen – auch im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 13 h. D. des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung
- Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Teamleiter Abfall- und Entsorgungsmanagement (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Komm.ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft. Finden auch Sie den perfekten neuen Arbeitsplatz mit der Sicherheit und Attraktivität des öffentlichen Dienstes. Teamleiter Abfall- und Entsorgungsmanagement (w/m/d)(Stuttgart, Ulm, Freiburg, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe oder Reutlingen)
- Verantwortung für die ergebnisorientierte Ausgestaltung und Umsetzung der Unternehmensstrategie und -ziele in Ihrem Team
- Führen Ihres Teams mit Zielen und Kennzahlen und Darstellung von Zielerreichung und Qualität
- Ausrichtung des Führungshandelns an den Werten der Komm.ONE
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Teams und Bereichen
- Fördern und Fordern Ihrer Mitarbeiter entsprechend ihrer Potenziale
- Verantwortung für die Dienst- und Beratungsleistungen zur Auftragsabwicklung von einzelnen Implementierungen unserer Produkte: Abfallwirtschaft_SAP und KM-Abfallgebührenveranlagung
- Verantwortung und Sicherstellung des 2nd Level Supports
- Konzeptionierung, Erstellung und Ausarbeitung des Schulungsprogramms und des Schulungskataloges für die o.g. Themenbereiche
- Nachweisbare berufliche Erfolge im wirtschaftlichen Management
- Entscheidungs- und umsetzungsstark, ergebnis- und lösungsorientiert, vertrauensvoll und offen
- Bereitschaft, standortübergreifend mit persönlicher Präsenz ein Team zu führen und zu entwickeln
- Mehrjährige Erfahrung im Arbeitsumfeld von Support, Auftragsabwicklungen und Dienstleistungen der relevanten Komm.ONE Produkte
- Kenntnisse in den Bereichen Organisation, Prozesse (ITIL), Projektmanagement, Finanzen und Informationstechnik
- Der Wunsch zur Gestaltung, Optimierung und Veränderung von Produkten, Auftragsabwicklungen und Dienstleistungen treibt Sie an
- Ein umfangreiches Führungskräfteentwicklungsprogramm
- Eine unbefristete und zukunftssichere Einstellung beim größten kommunalen IT-Dienstleister in Baden-Württemberg
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen und engagierten Team
- Möglichkeiten für Teilzeitbeschäftigung und Arbeiten an sieben Standorten in Baden-Württemberg
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernarbeitszeit inkl. großzügiger Homeoffice Regelung
- Paten-Konzept für eine schnelle und nachhaltige Einarbeitung
- Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch zielorientierte Fortbildungen und gute Aufstiegsmöglichkeiten
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung
- Gesundheitsmanagement, Fitnessprogramm, Fahrradleasing und viele weitere Angebote
- Die Stelle ist nach EG13 TVöD / A13 g.D. LBesG bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung bzw. Besoldung ist möglich, sofern die persönlichen & tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen
Verwaltungskraft in einer Unterkunft für Geflüchtete (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir die Malteser Werke, unterstützen seit mehr als 30 Jahren Regierungen und Kommunen dabei, Geflüchtete menschenwürdig unterzubringen und zu betreuen. Wir schaffen Perspektiven, indem wir die Geflüchteten auf ihr neues Leben in Deutschland vorbereiten und sie auf ihrem individuellen Weg begleiten.Für unsere Betreuungseinrichtung in Karlsruhe suchen wir ab sofort Unterstützung für unser Verwaltungsteam.
Wenn Sie gerne mit unterschiedlichen Kulturen zusammenarbeiten, flexibel und offen sind, dann sind Sie bei uns genau richtig!
- Die monatliche Abrechnung und den Kassenabschluss laut den geltenden Kassenrichtlinien
- Die Auszahlung der wöchentlichen Taschengelder an die Bewohner*innen
- Das Bearbeiten und Kontrollieren die Eingangs- und Ausgangsrechnungen in Absprache mit der Betreuungsleitung
- Das gesamte Büromanagement und die gesamten Korrespondenzabwicklungen
- Die Unterstützung bei der Vorbereitung von Terminen und Veranstaltungen und die Bewirtung von externen Gästeng
- Eine zunächst auf ein Jahr befristete Voll- oder Teilzeitstelle mit der Option auf eine unbefristete Anstellung
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld und einer betriebliche Altersvorsorge über die RZVK
- 30 Tage Urlaub und einen AZV-Tag
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Ein gutes und offenes Betriebsklima in einem fröhlichen und tatkräftigen Team mit flachen Hierarchien
- Entfaltungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- Die Teilnahme an einem umfangreichen Schulungs- und Weiterbildungskonzept
- Regelmäßige Teamtage und Supervision
- Ein familienfreundliches Unternehmen (zertifiziert nach dem Audit berufundfamilie)
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement oder entsprechende Berufserfahrung
- Persönliches Engagement und Freude am Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen
- Ein teamorientiertes, flexibles und zielgerichtetes Handeln
- Eine selbständige, strukturierte und vertrauensvolle Arbeitsweise
- Gute Kommunikationsfähigkeiten - sowohl mündlich als auch schriftlich
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen
Leitung Patientenmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die DGD Klinik Hohe Mark gGmbH ist ein Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Suchtmedizin mit 259 Betten sowie 30 tagesklinischen Plätzen, einer Institutsambulanz und einer TagesReha für Abhängigkeitserkrankungen. Darüber hinaus sind wir Lehrklinik für Psychotherapie des FB05 der Johann Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt. Durch unsere Arbeit gestalten wir ein diakonisches Profil. Wir suchen daher Mitarbeitende, die ihre Aufgabe fachlich kompetent und christlich motiviert ausführen. Wir suchen zum 01.04.2025 eineLeitung Patientenmanagement (m/w/d)
in Vollzeit.
- Leitung, Organisation und Weiterentwicklung des Teams im Patientenmanagement mit den Aufgaben Planung Aufnahmemanagement der gesamten Patientenaufnahme sowie des elektiven Bereichs, Stammdatenpflege, Archiv und Arztbriefschreibung
- Rechtssichere und kundenorientierte Patientenaufnahme sowie optimale Auslastung unserer Klinik
- Fachkundige Unterstützung des ärztlichen und pflegerischen Dienstes
- Kompetenter Ansprechpartner für Patienten, Einweiser und Kostenträger
- Sicherstellung der Kostenübernahme und Patientenfakturierung
- Stellvertretung und Unterstützung der stationären Abrechnung (DRG, PEPP)
- Vertretung der Mitarbeitenden im Urlaubs- oder Krankheitsfall
- Unterstützung im Medizincontrolling sowie der MD-Prüfungen
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitswesen und/oder ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Gesundheitswesen oder Gesundheitsökonomie
- Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung im Patientenmanagement und in der Patientenabrechnung, idealerweise auch in leitender Funktion
- Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Programmen sowie Krankenhausinformationssystemen - Erfahrungen mit NEXUS wären wünschenswert
- Sie haben eine ausgeprägte und empathische Kommunikationsfähigkeit sowohl im persönlichen Kontakt als auch am Telefon
- Sie sind teamorientiert und zeichnen sich durch Engagement, Eigeninitiative, Organisationstalent und Kooperationsbereitschaft aus
- Sie haben Interesse und Freude an der Weiterentwicklung von Klinikstrukturen
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- Freundliches und kollegiales Betriebsklima
- Eine der Aufgabe angemessene Vergütung gemäß AVR DD, zusätzliche Altersversorgung sowie außertarifliche Zusatzleistungen (z.B. Beihilfeversicherung, Jobticket, Jobrad-Leasing, Einkaufsvergünstigungen bei kirchlichen Einkaufsgemeinschaften, preiswertes Parken im hauseigenen Parkhaus, Nutzung der Sporteinrichtungen der Klinik u.a.)
Leitung Abteilung Bau und Liegenschaften *(m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Güstrow e.V. ist eine nationale Hilfsgesellschaft und Spitzenverband der Wohlfahrtspflege im Landkreis Rostock. Mit ca. 900 Mitarbeitern ist der DRK Kreisverband Güstrow e.V. ein moderner sozialer Dienstleistungsverband mit einem großen Leistungsspektrum.Für die Arbeit in unserem DRK Kreisverband Güstrow e.V. suchen wir stets engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vielen verschiedenen Bereichen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt möchten wir folgende Stelle besetzen:
Überblick:
- Leitung* (m/w/d)
- ab sofort/ unbefristet
- für 39 Std./ Woche
Damit punkten wir:
- 29 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.
- Freiwillige Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fachbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten
- Nutzung diverser Rabatte und Angebote mit unserem Vorteilsportal
- Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVöD
- Disziplinarische und fachliche Leitung eines motivierten Teams
- Nachhaltige Mitgestaltung des Lebenszyklus von Immobilien (Kreislaufwirtschaft, Energieverbrauch etc.)
- Steuerung und Optimierung infrastruktureller und betriebswirtschaftlicher Prozesse der Abteilung Bau und Liegenschaften (inklusive Kosten-, Ergebnisverantwortung)
- Verantwortung für die Einhaltung von Terminen und Budgets in enger Abstimmung mit dem Vorstand und Bereichsleitungen
- Sicherstellung einer reibungslosen Kommunikation und Kooperation mit internen Abteilungen sowie Planern, Architekten, Behörden und ausführenden Firmen
- Mitwirkung im Leitungsteam u. a. kaufmännische und fachliche Steuerung und Strategieentwicklung
Damit begeistern Sie uns:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung als Vertretung eines Bauherrn oder in der Projektsteuerung (Bau)
- Kenntnisse im Bereich des Vergabeverfahrens und Durchführung von Bau- und Baunebenleistungen (beispielsweise HOAI, VOB)
- Erfahrungen im Umgang mit Fördermaßnahmen sind von Vorteil
- Identifikation mit den Grundsätzen des DRK
Duales Studium Bachelor of Laws Rentenversicherung
Jobbeschreibung
Die DRV Baden-Württemberg ist die gesetzliche Rentenversicherung im Land und Ansprechpartnerin für rund 7 Millionen Menschen. Prävention, Rehabilitation, Altersvorsorge und Rente sind unsere zentralen Themen. Wir sind eine soziale und moderne Dienstleisterin. Unsere rund 3.800 Mitarbeitende übernehmen Verantwortung für die bestmögliche Erfüllung ihrer Aufgaben. Wir bilden im großen Umfang aus und beschäftigen derzeit rund 370 junge Menschen. Bist auch du auf der Suche nach einem abwechslungsreichen, zukunftssicheren und sinnstiftenden Studium? Dann bewirb dich jetzt bei uns als Bachelor of Laws Rentenversicherung.- abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung, dabei Geld verdienen und trotzdem nicht auf ein Studium verzichten
- Bearbeitung von Renten- und Rehabilitationsfällen
- Beratung unserer Versicherten in ihren Rechten und zur Altersvorsorge
- Anwendung des theoretischen Wissens in der Praxis an den Standorten Stuttgart, Karlsruhe oder in einem unserer externen Regionalzentren
- Grundstudium und Hauptstudium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg (Abschluss: Bachelor of Laws)
- Anschließendes Arbeiten als Beamtin oder Beamter im gehobenen Dienst
- Möglichkeit Führungsverantwortung zu übernehmen
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (ggf. eingeschränkte Arbeitserlaubnis beachten)
- Soziale und kommunikative Kompetenz
- Du arbeitest selbständig und verantwortungsbewusst
- Fähigkeit zur fachübergreifenden kooperativen Teamarbeit
- Verbeamtung nach dem Studium
- 30 Tage Urlaub im Praxismodul und flexible Arbeitszeiten
- Laptop zur Nutzung während der gesamten Zeit deines Studiums
- Tolle Events (Azubi-Ausflug, Weihnachtsfeier, Besuch einer Reha-Klinik, Teilnahme an Ausbildungsmessen und vieles mehr)
- Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Moderne Ausstattung und digitale Lernsysteme
- Gute Anbindung an den ÖPNV und Zuschüsse zu Job- und Studenten-Tickets
- Corporate Benefits
- Gesundheitsmanagement und Betriebssport
Digitalkuratoren (m/w/d)
Jobbeschreibung
DIE ZENTRALEN DIENSTE DER STAATLICHEN MUSEEN UND SAMMLUNGEN sind der Direktion der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen zugeordnet, nehmen jedoch in Haushalts-, Rechts-, IT- und Personalangelegenheiten Aufgaben für alle staatlichen Museen und Sammlungen in ganz Bayern, derzeit insgesamt 19 Einrichtungen mit insgesamt etwa 30 Zweigmuseen und -galerien, wahr. Die Direktion der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen ist ihrerseits eine unmittelbar nachgeordnete Behörde des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir4 Digitalkuratoren (m/w/d)
(in Vollzeit 40,1 Stunden/Woche / E 13 TV-L / befristet auf 4 Jahre / Dienstort München)
zur Mitarbeit im Projekt „Kompetenzcluster für Digitalisierung im Kulturbereich“ unter der Leitung der Koordinierungsstelle für Digitalisierung in Kunst & Kultur.
Die Koordinierungsstelle für Digitalisierung in Kunst & Kultur ist im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst angesiedelt. Sie begleitet die Kulturinstitutionen Bayerns auf dem Weg in die digitale Transformation, setzt Impulse, unterstützt bei der Entwicklung von Digitalstrategien, ermöglicht innovative Projekte und ist HUB eines starken Netzwerks der digitalen Kulturvermittlung.
Einerseits wirken Sie im Kompetenzcluster für Digitalisierung im Kulturbereich konkret am Change-Prozess und der Digitalisierungsoffensive der staatlichen Museen mit und gestalten dadurch aktiv die digitale Transformation der bayerischen Museumslandschaft. Zum anderen werden Sie gezielt in einzelnen Museen arbeiten, um vor Ort gemeinsam mit den Mitarbeitenden und Leitungen der Häuser die nachhaltige Implementierung von Digitalstrategien zu leisten, mittels innovativer Technologien Projekte der digitalen Kulturvermittlung zu konzipieren und die Projektumsetzung zu betreuen.
Die vier Stellen für Digitalkuratoren werden mit folgenden Schwerpunkten ausgeschrieben:
- Strategieentwicklung / Change Management / Digitale Prozesse / Arbeitskultur
- Digitale Infrastruktur / Datenbanken / Datenarchitektur / Plattformen
- Neue Technologien / XR, VR, AR & KI / innovative Formen digitaler Kulturvermittlung / hybride Ausstellungsformate
- Audience Development / Digitale Kommunikation / Social Media / Content Creation / Management
Ihre Aufgaben können je nach Schwerpunkt umfassen:
- Mitarbeit im aktuellen Change-Prozess der staatlichen Museen in Bayern sowie interinstitutionelle und spartenübergreifende Zusammenarbeit mit anderen Digitalkuratorinnen und -kuratoren, Digitalmanagerinnen und -managern und Digitaldramaturginnen und -dramaturgen im Kompetenzcluster für Digitalisierung im Kulturbereich
- Nachhaltige Implementierung und Weiterentwicklung der jüngst im jeweiligen Museum entwickelten Digitalstrategie mit Fokus auf userzentrierte Anwendungen einerseits und interne Prozesse andererseits in direkter Abstimmung mit der Hausleitung und in Zusammenarbeit mit dem Team des Hauses
- Entwicklung zielgruppenorientierter Formate digitaler Kulturvermittlung, z.B. digitale und hybride Veranstaltungen, digitale und hybride Ausstellungen oder Vermittlungsformate mittels innovativer Technologien (AR, XR, KI)
- Entwicklung und Umsetzung innovativer Formate mit Schwerpunkt auf Storytelling und Audience Development
- Koordination der Digitalisierung und Online-Stellung von Exponaten und Steuerung des Contentmanagements
- Strategische Steuerung der Website und der vom Haus genutzten Kommunikationsmedien hinsichtlich Usability und Informationsarchitektur
- Sicherstellung der Standards der digitalen Barrierefreiheit sowohl der Website als auch der digitalen Anwendungen des Hauses
- Koordination und Steuerung digitaler Projekte und Prozesse über alle Phasen von Ideenentwicklung über die Akquise von Drittmitteln, Budgetierung, Vergaben, Entwicklung von Projektdesigns bis zur Umsetzung, Reporting und Evaluation
- Verstärkung des digitalen Mindsets der Museen, Hands-on Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen im Museum beim Erlernen neuer digitaler Tools und Anwendungen
- Zusammenarbeit mit Partnern wie dem Kulturportal bavarikon, XR HUB Bavaria, Games Bavaria, NFDI4Culture
Ihre Voraussetzungen:
- Mindestens 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung im Themenfeld Digitalisierung in Kunst und Kultur (z.B. Digitale Kulturvermittlung, Strategieentwicklung und -umsetzung, Audience Development, Datenmanagement)
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister, Master) im Bereich Geistes-/ Sozial- oder Kulturwissenschaften mit Erfahrungen im Digitalen oder in einer medien-/ informationswissenschaftlichen Disziplin bzw. vergleichbare Kenntnisse, jeweils mit deutlicher Affinität zum Kultur- und Vermittlungssektor
- Erfahrung in Projektmanagement, Budgetierung und Budgetkontrolle
- Erfahrung mit innovativen Technologien und Methoden (z.B. KI, VR, AR, UX Design, Usability, Audience Development)
- Erfahrung in der digitalen Redaktionsarbeit (z.B. Bild- und Videobearbeitung, Social Media, Texten, Gestaltung, Bewegtbild)
- Kompetenzen in digitaler Informationsarchitektur (z.B. Webseite, Intranet)
- Fundierte Kenntnisse in der Nutzung von digitalen Programmen, Tools und Content-Management-Systemen sowie im Aufbau digitaler Plattformen und/ oder Lernumgebungen
- Erfahrung und Kompetenz im agilen Arbeiten (z.B. Design Thinking, Designsprint, Scrum, Kanban)
- Grundkenntnisse zu Datensicherheit, Datenschutz, Open Access, Nutzungsrechten, digitaler Barrierefreiheit
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C2) und verhandlungssichere Englischkenntnisse
- Strategisches Denken und operatives Handeln
- Teamfähigkeit, offenes, freundliches Wesen
- Eigenständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Sprachlich-stilistische Sicherheit in Wort und Schrift, kommunikative Kompetenz
- Vertiefte Kenntnisse der staatlichen Museen in Bayern
- Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache
- Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit innerhalb Bayerns
- Eine interessante und äußerst vielseitige Tätigkeit inmitten der bayerischen Museumslandschaft mit verantwortungsvollen Tätigkeiten und Einbindung in Entscheidungsprozesse
- Enge Zusammenarbeit im kleinen, motivierten Team des Kompetenzclusters und mit den Projektteams der staatlichen Museen
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitregelung, sowie die Möglichkeit des hybriden Arbeitens
- Benefits: eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen sowie einmalige Jahressonderzahlung
Hausmeister (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen im Bereich des öffentlichen Dienstes. Mit rund 300 Beschäftigten beraten, fördern und versorgen wir 70.000 Studierende an elf Hochschulen in Mittelfranken, Eichstätt und Ingolstadt. Wir betreiben 25 Mensen und andere hochschulgastronomische Einrichtungen, 21 Wohnanlagen mit 3.600 Plätzen, das Amt für Ausbildungsförderung und wir betreuen 5 Krippen für Studierendenkinder. Hinzu kommen ein breites Beratungsangebot sowie kulturelle Angebote für Studierende In unserer Abteilung Studentisches Wohnen, Bau & Technik ist ab sofort eine Stelle alsHausmeister (m/w/d)
in Vollzeit (teilzeitfähig)
für den Standort Erlangen oder Nürnberg zu besetzen.
- Eigenständiges Erkennen und Beheben von Mängeln
- Übliche Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Verwaltungsarbeiten in der eigenen Wohnanlage inkl. digitaler Kommunikation (E-Mail, typische PCAnwendungen)
- Wechselnde Rufbereitschaft
- Eine abgeschlossene Ausbildung, in einem der Tätigkeit als Hausmeister (m/w/d) nützlichen Beruf
- Engagement und Belastbarkeit
- Verständnis im Umgang mit jungen Menschen
- Aufgrund des relativ hohen Anteils internationaler Bewohner*innen in unseren Wohnheimen sind
- Englischkenntnisse von Vorteil
- PKW Führerschein von Vorteil
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Ein faires Gehalt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum
- Betriebliche Altersversorgung sowie weitere betriebliche Sozialleistungen
- Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Jobrad
- Beschäftigtenrabatte (corporate benefits)
Junior & Senior Firmenkundenberater (m/w/d) | Region Oberschwaben
Jobbeschreibung
Über uns Als Personalberatung der Sparkassen-Finanzgruppe geben wir Ihnen einen authentischen Eindruck in die Jobwelt der gesamten Sparkassen-Organisation.Mit über 320 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer riesigen Vielzahl von Karrieremöglichkeiten bieten wir Ihnen einzigartige Chancen, sich beruflich weiterzuentwickeln. Egal ob bei Festanstellungen oder spannenden Projekten für Freiberufler. Unser Team besteht aus hoch qualifizierten Experten, die Sie neben einer umfassenden individuellen Beratung auch ganzheitlich betreuen und durch den Bewerbungsprozess lückenlos begleiten.
Gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus dem malerischen Oberschwaben suchen wir engagierte Baufinanzierungs- oder Gewerbekundenberater (gn), die den nächsten Karriereschritt in Richtung Firmenkundenberatung wagen möchten. Gleichzeitig freuen wir uns auf sehr erfahrene Firmenkundenberater (gn), die bereit sind, ihre Expertise auf ein neues Level zu heben und in einem dynamischen Umfeld frische Impulse zu setzen. Nutzen Sie die herausragenden Entwicklungsmöglichkeiten der Sparkasse, um Ihre strategischen Fähigkeiten zu schärfen, Ihr Netzwerk auszubauen und Ihre Beratungskompetenz weiter zu stärken.
Steigen Sie ein in den Sparkassenkosmos und machen Sie den nächsten Karrieresprung – Ihre Zukunft als Firmenkundenberater auf der roten Seite der Macht wartet auf Sie!
Individuelle Kundenbetreuung:
Umfassende und bedarfsorientierte Beratung Ihrer zugeordneten Firmenkunden
Vertrieb und Zusammenarbeit:
Identifikation von Cross-Selling-Potenzialen und enge Zusammenarbeit mit unseren Spezialisten aus den anderen Abteilungen
Sparkassenimage und Kundenaufbau:
Repräsentation der Sparkasse bei Ihren Firmenkunden und Gewinnung neuer Geschäftskunden
- Ausbildung im Bankwesen
- Erfahrung innerhalb der Baufinanzierungs-, Gewerbe- oder Firmenkundenberatung
- Bereit für den nächsten Karriereschritt 😉
- Attraktives Gehalt im TVÖD-S inkl. einer leistungsabhängigen Prämie
- 100% Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Jobrad
- 32 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage an Feiertagen und Ihrem Geburtstag
- Besonders spannend: Profitieren Sie für Ihren nächsten Karriereschritt vom exklusiven Weiterbildungsangebot der Sparkassenwelt!
Spezialist*in für Informationssicherheit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Universität Mannheim ist eine der führenden Hochschulen in Deutschland mit derzeit rund 12.000 Studierenden an fünf Fakultäten. Insbesondere die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften gehören national und international zur Spitzengruppe. Ihren über 2.600 Beschäftigten bietet die Uni Mannheim ein spannendes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Benefits. An der Stabsstelle Informationssicherheit sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt 2 Vollzeitstellen alsSpezialist*in für Informationssicherheit (m/w/d) zu besetzen.
EckdatenStart: zum nächstmöglichen ZeitpunktBefristung: bis zum 31.12.2025 Eingruppierung: E 13 TV-L BW Umfang (Stunden/Woche): 39,5 Stunden, die Stellen sind grundsätzlich teilbarArbeitsort: Mannheim, Nähe HauptbahnhofBewerbungsfrist: 23.02.2025Referenznummer: VP-329
Die neu geschaffene Stabsstelle für Informationssicherheit spielt eine zentrale Rolle beim Schutz der Universität Mannheim vor Angriffen und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der universitären Sicherheitsstrategie. Der Fokus der Stabsstelle liegt auf der nachhaltigen Verankerung von Informationssicherheit auf strategischer und organisatorischer Ebene. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte und erfahrene Person für die eigenverantwortliche Durchführung von Projekten und die Unterstützung der Stabsstelle Informationssicherheit.
Inventur der dezentralen IT
- Eigenständige Planung und Durchführung einer Inventur der dezentral betriebenen IT-Systeme, deren Administrator*innen und verantwortlichen Personen
- Dokumentation der Inventurdaten
- Planung der weiteren Schritte zur Absicherung der dezentral betriebenen IT
- Identifikation erforderlicher Richtlinien und Standards zum Schutz der dezentralen IT
- Eigenständige Leitung und Durchführung des Vorhabens
- Abstimmung und Zusammenarbeit mit relevanten Stakeholder*innen
- Erstellung einer Passwortrichtlinie
- Planung und Kommunikation der Passwortrichtlinie sowie Durchführung eines erzwungenen Passwortwechsels für alle Beschäftigten
- Konzeption und Durchführung interner Schulungen zu Grundlagen der Informationssicherheit
- Überarbeitung und inhaltliche Pflege der Webseite der Stabsstelle Informationssicherheit
- Betreuung von Schwachstellenscans und Kommunikation mit IT-Administrator*innen
- Erstellung von Managementberichten
- Durchführung von Risikoanalysen
- Regelmäßiger Austausch mit IT-Fachpersonal zu Themen der IT-Sicherheit
- wissenschaftliches Hochschulstudium oder entsprechende einschlägige Berufserfahrung
- Eigenverantwortliche Konzeption, Planung und Durchführung von Lösungen
- Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten sowie Erfahrung in der Durchführung von Workshops
- Erfahrung im Bereich Wissensvermittlung und Schulungen
- Erfahrung im Bereich Informationssicherheit, vorzugsweise im universitären Umfeld
- Grundlegende IT-Kenntnisse und großes Interesse an IT-Themen
- Wünschenswert: Tiefgreifende Kenntnisse der universitären Systemlandschaft
- Kenntnisse im BSI IT-Grundschutz
- Verhandlungssichere mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache
- Gute schriftliche Fähigkeiten sowie Erfahrung im Verfassen von Dokumenten und Texten (z. B. für Webseiten)
- Erfahrungen mit Typo3-Webdesign sind wünschenswert
- Vorteilhaft: Schulungen, Zertifizierungen oder Berufserfahrung im Bereich Risikomanagement und BSI IT-Grundschutz
- Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle (Gleitzeit, Telearbeit)
- Umfangreiches Fortbildungsangebot
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Sportprogramm für alle Beschäftigten
- Positives Arbeitsklima
- 30 Urlaubstage, Freistellung an Weihnachten/Silvester
Ärztin/Arzt als Leitung der Abteilung Gesundheit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten, sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen, und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir bevorzugt in Berlin, alternativ an einem unserer Hauptstandorte in Hannover, Wuppertal oder München*) ab sofort für unsere Hauptverwaltung, Hauptabteilung Prävention, Abteilung Gesundheit, in Voll- oder Teilzeit eine/einenÄrztin/Arzt als Leitung der Abteilung Gesundheit (m/w/d) Ihre Vorteile bei uns:
- eine Tätigkeit für eine spannende und wichtige Branche
- einen sicheren Arbeitgeber mit fairen und gerechten Bedingungen und vielen sozialen Leistungen u. a.:
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (BG-AT) inkl. Jahressonderzahlung
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
- 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) sowie zusätzlich frei am 24./31. Dezember
- Möglichkeit der Umwandlung von Teilen der Jahressonderzahlung in zusätzlichen Urlaub
- Optionen des mobilen Arbeitens
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro monatlich
- vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (Externe betriebliche Sozialberatung, Gesundheitstage, Bewegte Pause etc.)
- Förderung von lebenslangem Lernen durch vielfältige, umfangreiche und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung
- fachliche, organisatorische und personelle Steuerung der Abteilung als moderne Führungskraft
- setzen und überwachen von Zielen sowie Qualitätssicherung
- Entwicklung von Konzepten zur Primär- und Sekundärprävention von Berufskrankheiten sowie arbeitsbedingten Erkrankungen
- Vertretung der Arbeit nach außen bzw. innerhalb der Organisation
- Wahrnehmung von herausgehobenen Angelegenheiten der Organisationeinheit
- Vertretung der Abteilung in Arbeitsgruppen innerhalb und außerhalb der BG BAU
- Vertretung der BG BAU in Gremien und Arbeitsgruppen außerhalb der BG BAU
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom (Uni)) in einem dem zukünftigen Einsatzbereich entsprechenden Fachrichtung als Ärztin/Arzt (m/w/d) sowie eine abgeschlossene Ausbildung als Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder die Berechtigung, die Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin zu führen
- langjährige Berufserfahrung im zukünftigen Einsatzbereich
- langjährige Führungserfahrung
- Ausbildung zur AP nach Prüfungsordnung I der DGUV mit erfolgreich abgeschlossener Prüfung von Vorteil
- mehrjährige, umfangreiche berufliche Erfahrung als AP I wünschenswert
- Begeisterung für die Tätigkeit / Vorleben der Zielkultur
- Identifikation mit den Werten und Vertreten der Interessen der BG BAU
- Fähigkeit zur Förderung von Innovationen und Neuerungen
- Zielstrebigkeit und Fähigkeit zum Umgang mit fordernden Arbeitsbedingungen
- Bereitschaft zu häufigen, auch mehrtägigen, Dienstreisen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexibles und hybrides Arbeiten
- Sinnstiftende Tätigkeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sicherheit im öffentlichen Dienst
Die Ausübung kann von einem unserer nachstehenden Standorte erfolgen:
- Hauptverwaltung Berlin: Bundesallee 210, 10719 Berlin
- Region Nord: Hildesheimer Str. 309, 30519 Hannover
- Region Mitte: Viktoriastr. 21, 42115 Wuppertal
- Region Süd: Am Knie 6, 81241 München
Werkstudenten (m/w/d) für die Unterhalts- und Datenabgleichstelle für das Sachgebiet 2.2.1.1 – Recht im SGB II
Jobbeschreibung
Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie! Wir suchen für den Fachbereich 2.2.1 – Leistung, Sachgebiet 2.2.1.1 – Recht im SGB II zum 01.04.2025 zweiWerkstudenten (m/w/d)*
Kennziffer: 2025-025
Die zu besetzenden Stellen mit einem Arbeitszeitumfang von maximal 19,5 Wochenstunden während der Vorlesungszeit sind bis zum Ablauf des Monats, in dem die schriftliche Information über das Gesamtergebnis der Prüfungsleistung mitgeteilt wird, längstens jedoch bis zum 30.09.2025 befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Die Tätigkeiten werden mit Entgeltgruppe 6 TVöD vergütet.
Genauere Informationen zur Vergütung finden Sie unter oeffentlicher-dienst.info.
Bewerbungsende ist der 23.02.2025.
Das Sachgebiet „Recht im SGB II“ ist zuständig für rechtliche Sonderaufgaben des Jobcenters (Widersprüche und Klagen, Unterhaltssachen, Rückabwicklung von Leistungen, Ordnungswidrigkeiten, Bekämpfung der Schwarzarbeit). Das Team ist geprägt von Kollegialität, Offenheit und Unkompliziertheit. Kundenkontakt besteht grundsätzlich keiner, allenfalls nach vorheriger Anmeldung.
Wenn Sie einen Einblick in diese spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeiten erhalten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung bei der Auffindung von Unterhaltsfällen
- In der Datenabgleichstelle: Prüfung der DaLEB-Listen (Prüfung, ob Personen, die Bürgergeld beziehen, ein Erwerbseinkommen erzielen, das beim Jobcenter nicht angezeigt wurde)
Diese Qualifikation setzen wir voraus:
- Immatrikulation in einem Bachelor- oder Masterstudiengang der Studiengänge Public Management / Administration, Betriebswirtschaftslehre, Rechtswissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang
- Leistungsbereitschaft
- Lernbereitschaft und -fähigkeit
- Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
- Eigeninitiative
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Sicheren Arbeitsplatz und sinnstiftende Arbeit
Arbeit mit Mehrwert – als Teil des öffentlichen Dienstes leisten Sie einen Beitrag, der über die bloße Erwerbstätigkeit hinausgeht! - Attraktive Vergütung
Ergänzend zu Ihrem Gehalt erhalten Sie eine Jahressonderzahlung, die Möglichkeit zur leistungsorientierten Bezahlung, die sogenannte München-Zulage für Tarifbeschäftigte bzw. den Orts‑ und Familienzuschlag für Beamte (m/w/d) sowie vermögenswirksame Leistungen und ArbeitsmarktZulagen für bestimmte Positionen. - Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
Wir ermöglichen Ihnen eine flexible Handhabung Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit. - Mobilarbeit
Mal Büro, mal Homeoffice? Bei uns können Sie je nach Arbeitsgebiet bis zu 50 % flexibel von daheim aus arbeiten. - Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Privatleben
Wir unterstützen Sie und Ihre Familie, u. a. mit Belegrechten für Kinderkrippenplätze sowie einem Ferienbetreuungsprogramm. - Individuelle Fort‑ und Weiterbildungsangebote
Weiterentwicklung wird bei uns großgeschrieben, sowohl individuell als auch im Team. - Betriebliches Gesundheitsmanagement
Stay fit and healthy: Wir bieten u. a. kostenlose Fitness‑ und Gesundheitskurse, Gesundheitsaktionstage, Familien‑ und Lebensberatung, Zuschuss zum EGYM Wellpass sowie Betriebssportgruppen. - Betriebliche Altersvorsorge
Eine gute Vorsorge fürs Alter wird immer wichtiger. Über die Zusatzversorgungskasse der bayerischen Gemeinden (ZVK) leisten wir für unsere Tarifbeschäftigten einen Beitrag zum Aufbau eines zusätzlichen Einkommens im Alter. - Zuschuss zum ÖPNV
Wir unterstützen Ihre Anfahrt mit dem ÖPNV und übernehmen anteilig 35 Euro für das Deutschlandticket (ab dem siebten Monat der Betriebszugehörigkeit). - Kostenlose Parkplätze
Mit dem Auto nach München? Auch das ist möglich – teilweise stehen kostenlose Parkplätze in den Tiefgaragen zur Verfügung. - Kantine
Gesund und günstig essen? In unserer Kantine können Sie beides. - Dienstwohnungen
Wohnen im Großraum München – ein Thema für sich … Wir haben Dienstwohnungen, die nach einem transparenten Punktesystem und klar definierten Kriterien vergeben werden. - Betriebsevents
Neben Teamtagen und Teamevents organisiert unser Personalrat den jährlichen Betriebsausflug und After-Work-Events wie Sommerfest und Advent im Hof. - Ferienwohnungen / Hütte
Damit die Erholung nicht zu kurz kommt, bieten wir die Möglichkeit, Urlaub in den Ferienwohnungen in Tirol und dem Berchtesgadener Land oder in der Wallberghütte am Tegernsee zu machen. - Mitarbeiterrabatte
Günstig einkaufen oder ermäßigt eine Veranstaltung besuchen? Möglich machen dies das Portal benefits.me und weitere Kooperationspartner.
Mitarbeiter*in (m/w/d) Veranstaltungen
Jobbeschreibung
Sie haben Lust, ein junges und dynamisches Konzerthaus im ländlichen Raum zu unterstützen und außergewöhnlich-unerwartete Erlebnisse zu gestalten? Dann suchen wir Sie alsMitarbeiter*in (m/w/d) Veranstaltungen in Voll- oder Teilzeit (mind. 75%)
Über uns
Kuratierte Kunst auf dem Land. Für alle. Das bietet die TauberPhilharmonie – ein Ort für nachhaltig sinnliche Erfahrungen, vom Bläserreigen bis zum sinfonischen Rausch, von Kunstlied bis Pop unplugged.
Sie möchte die Kultur vor Ort verstärken: mit Spitzenorchestern und grandiosen Blechkapellen. Aber auch Wohnzimmer sein für vielversprechenden Nachwuchs und Stars aus der Ferne. Eine moderne, zukunftsgewandte Alleskönnerin, die umfangen wird von lokaler Tradition wie die TauberPhilharmonie von uralten Weinbergen.
Das erwartet Sie
Als Mitarbeiter*in (m/w/d) Veranstaltungen sind Sie erste Ansprechpartner*in für Vermietungen. Sie koordinieren – in enger Abstimmung mit Intendanz und Programmmanagement – die externen Veranstaltungen, von der Hochzeit über Tagungen bis zur Weihnachtsfeier, vom Kirchenbezirkstag bis zur Kinderführung. Dabei beantworten Sie Anfragen, stehen für Ortstermine zur Verfügung und kümmern sich als Schnittstelle zum Team um reibungslose Abläufe. Im Bereich Ticketing betreuen Sie unser Reservix-System, buchen Einzelkarten und Abonnements und beraten unsere Kundinnen und Kunden bei allen Anfragen. Bei der Vermittlung sind Sie Kontaktperson zu den Schulen in der Region und organisieren Schulkonzerte sowie Abonnements für junge Menschen. Aufgaben in der Künstler*innen- und Publikumsbetreuung runden Ihre Tätigkeit ab.
Sie passen zu uns, wenn Sie…
- … eine gründliche und kommunikative Arbeitsweise pflegen und vor Eigenverantwortung und Kontakt mit Menschen nicht zurückschrecken
- … sich in flachen Hierarchien wohlfühlen
- … idealerweise erste Erfahrungen im Veranstaltungs- bzw. Eventmanagement mitbringen
- … Erfahrung im Umgang mit Microsoft Office haben
- … die Bereitschaft haben, sich in unser Ticketsystem einzuarbeiten und selbstständig nach Lösungen zu suchen
- … außerhalb von 9-to-5- Strukturen arbeiten können und möchten – das schließt auch Dienste an Abenden und Wochenenden ein
- … Sie eine Ausbildung, einen Studienabschluss oder relevante Berufserfahrung mitbringen – gern auch als Quereinsteiger*in
- Einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz in einem jungen, engagierten Team
- Moderne Arbeitszeitregelungen inklusive Home-Office
- Eine Bezahlung, Wochenstunden und Jahresurlaub angelehnt an den TVöD
- Eine Betriebsrente bei der ZVK, die Möglichkeit der Mitgliedschaft bei Hansefit (Betriebssport), die Option auf Jobrad-Leasing sowie einen modern eingerichteten Arbeitsplatz inkl. Diensthandy.
Leitung (m/w/d) des Sekretariats der Geschäftsführung
Jobbeschreibung
Der Campus Mensch ist eine gemeinnützige Holding, die sich dafür einsetzt, Menschen mit Benachteiligungen zu unterstützen und ihnen eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.Die Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH, als ein Teil dieser Gemeinschaft, schafft diese Angebote für ca. 1400 Menschen mit Behinderungen. Diese unmittelbar sinnstiftende und kreative Arbeit gestalten Sie aktiv mit.Arbeiten Sie gerne in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld? Als Leitung unseres Sekretariatsbereichs in der Geschäftsführung verstärken Sie unser Team im Campus Mensch.
Wir suchen ab sofort eine engagierte
Leitung (m/w/d) des Sekretariats der Geschäftsführung
Standort Gärtringen
- Führung und Organisation des Sekretariats der Geschäftsführung
- Koordination von Terminen, Meetings, Reisen und Veranstaltungen
- Verwaltung der Büroorganisation, Korrespondenz und Post
- Erstellung von Präsentationen, Berichten und internen Dokumenten
- Schnittstellenfunktion zwischen Geschäftsführung, Abteilungen und externen Partnern
- Unterstützung der Geschäftsführung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben
- Leitung von Projekten zur Optimierung der Büroprozesse
- Fachliche und disziplinarische Führung eines kleinen Sekretariatsteams
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise im Bereich Büromanagement oder eine ähnliche Fachrichtung
- Erfahrung im Sekretariatsbereich, in der Führung und Verantwortung von Personal
- Selbstbewusstes Auftreten und die Fähigkeit, professionell mit Personen auf verschiedenen Hierarchiestufen zu interagieren
- Strukturierte und analytische Herangehensweise an Aufgaben
- Hervorragende organisatorische Fähigkeiten sowie eine ausgeprägte Kompetenz zur Problemlösung
- Umfassende Kenntnisse in den Anwendungen von MS Office
- Sie erwartet eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) in einem innovativen Unternehmen mit unbefristetem Arbeitsvertrag.
- Sie haben die Möglichkeit, das Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten und zu optimieren.
- Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD-B, Entgeltgruppe 10. Darüber hinaus bieten wir Ihnen kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung.
- Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Oberarzt (m/w/d) der Anästhesiologie mit der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
Jobbeschreibung
Für unsere interdisziplinäre Intensivstation am Cellitinnen-Krankenhaus St. Petrus in Wuppertal-Barmen, suchen wir aufgrund erheblicher Erweiterung der Behandlungskapazitäten ab sofort einen Oberarzt (m/w/d) der Anästhesiologie mit der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin in VollzeitDie Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie versorgt mit einem qualifizierten Ärzteteam (19 Oberärzte, 15 Fachärzte und 21 Assistenzärzte) zusammen mit der Anästhesiepflege die zwei Standorte St. Petrus und St. Josef.
In insgesamt 15 modern ausgestatteten Operationssälen versorgen wir die Patienten der operativen Kliniken unserer Krankenhäuser mit mehr als 12.000 Anästhesieleistungen. Zusätzlich betreuen wir im Rahmen von komplexen Interventionen die Patienten der Inneren Medizin.
Wir bieten alle modernen Narkoseverfahren inklusive der ultraschallgesteuerten Regionalanästhesie an.
Bei besonders schmerzhaften Eingriffen legen wir für die weitere postoperative Schmerztherapie üblicherweise peridurale oder periphere Schmerzkatheter an. Unser Akutschmerzdienst führt tägliche postoperative Schmerzvisiten durch.
Lernen Sie uns kennen!
Intensivmedizinisches Leistungsspektrum der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie:
- 2 interdisziplinäre Intensivstationen in Neubauten unter anästhesiologischer Leitung mit insgesamt 35 Bettenplätzen
- am Standort Cellitinnen-Krankenhaus St. Petrus 24 Bettenplätze mit 14 Intensivbehandlungsplätzen sowie 8 integrierten Intermediate Care Behandlungsplätzen
- Versorgung von ca. 1.300 Patienten aller Fachdisziplinen pro Jahr am Cellitinnen-Krankenhaus St. Petrus
- am Standort Krankenhaus St. Josef 10 Bettenplätze mit 5 Intensivbehandlungsplätzen und 5 integrierten Intermediate Care Behandlungsplätzen
- Grundlage für die Struktur und Ausstattung der Intensivstationen sind die Empfehlungen der DIVI
- moderne diagnostische und therapeutische Verfahren der Intensivmedizin, wie hämodynamisches Monitoring, PiCCO, TTE, TEE, Rechtsherzkatheter, transvenöse Schrittmacher, extracorporale Nierenersatzverfahren, wie CRRT und intermittierende Hämodialyse sowie Plasmapheresen, differenzierte invasive und nicht-invasive Beatmungstechniken und extracorporale Membranoxygenierungen (vv-ECMO)
- Patientendatenmanagementsystem PDMS
- Interdisziplinäres Oberarztteam aus Internist*innen und Anästhesist*innen
- Interdisziplinäres Facharzt- und Assistenzarztteam aus Anästhesiologie, Innerer Medizin und Chirurgie
- wöchentliche Infektiologische und Apothekenvisite
- ABS-Team und Ethik-Team
- intensivmedizinische Patientenversorgung auf der interdisziplinären Intensivstation, im Schockraum und Herzkatheterlabor sowie die innerklinische Notfallversorgung
- Teilnahme am Rufdienst der Klinik
- Teilnahme am Notarztdienst der Stadt Wuppertal möglich
- Facharzt für Anästhesiologie
- Zusatzbezeichnung Intensivmedizin und wünschenswert Notfallmedizin
- Idealerweise Erfahrung in der Echokardiographie
- Sie zeigen ein hohes Maß an Engagement und Motivation zur Weiterentwicklung der Klinik, Ausbildung und Supervision von Weiterbildungsassistenten
- einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
- eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
- fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen (u.a. monatliche Klinikfortbildungen)
- Unterstützung beim Erwerb der Fachkunde Strahlenschutz, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und DEGUM-Zertifikat
- work-life-balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Angebote zur Gesundheitsprophylaxe
- ein familienfreundliches Unternehmen (Kinderbetreuungsplätze stehen zur Verfügung)
- eine tarifliche Vergütung nach den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR)
- eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
- BusinessBike-Leasing
- sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits; Sonderkonditionen Fitness, Auto, Mobilfunk; Mitarbeiterpreise in der Cafeteria, vergünstigter Personaleinkauf, etc.)
- Prämien für erfolgreiche Mitarbeiterwerbung
Erste Gemeinderätin / Erster Gemeinderat (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie möchten eine Führungsrolle in einer modernen Verwaltung wahrnehmen? Ihnen macht es Freude, an der Schnittstelle zwischen Politik, Gesellschaft und Verwaltung die Zukunft einer attraktiven Gemeinde verantwortungsvoll und mit eigenen Ideen mitzugestalten? Dann sollten Sie weiterlesen, um mehr über unser Stellenangebot zu erfahren.Die Gemeinde Edemissen sucht zum 1. November 2025 oder früher eine Erste Gemeinderätin / einen Ersten Gemeinderat (m/w/d).
Die Gemeinde Edemissen ist eine niedersächsische Einheitsgemeinde im Norden des Landkreises Peine mit rund 12.500 Einwohnern. Sie ist ein beliebter Wohnstandort und liegt zentral im Städtedreieck Hannover, Wolfsburg, Braunschweig. Sie betreibt moderne Kindertagesstätten und Grundschulen und ist für ihre Integrationsarbeit im Landkreis Peine richtungsweisend. Die vierzehn Ortschaften sind geprägt von einer regen Vereinslandschaft und bieten u.a. mit einer Golfanlage attraktive Freizeitmöglichkeiten.
Die Erste Gemeinderätin / der Erste Gemeinderat (m/w/d) wird auf Vorschlag des Bürgermeisters durch den Rat der Gemeinde Edemissen unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von acht Jahren gewählt. Die Besoldung erfolgt entsprechend der Niedersächsischen Kommunalbesoldungsordnung (NKBesVO) nach Besoldungsgruppe A 15. Daneben wird eine Aufwandsentschädigung nach der NKBesVO gewährt.
- allgemeine Vertretung des Bürgermeisters
- Leitung des Fachbereiches II „Planung, Bau, Umwelt, Einwohnerangelegenheiten und Soziales“ (eine Änderung bzw. Neugliederung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten)
- Ansprechperson / Beratung der politischen Gremien
- Koordination und Steuerung komplexer Projekte zur innovativen Weiterentwicklung der Gemeinde
Zwingend zu erfüllende Voraussetzungen:
- Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder Befähigung zum Richteramt oder abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management bzw. vergleichbar oder erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrganges II
- Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen zur Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Zeit
- mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, vorzugsweise im Kommunalbereich
- mehrjährige Führungserfahrung, vorzugsweise im öffentlichen Dienst
- fundierte Fachkenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Verwaltungsrecht, Kommunalrecht und Projektmanagement
- politisches und gesellschaftliches Einschätzungsvermögen sowie Erfahrung im Umgang mit politischen Gremien
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Empathie und Verhandlungsgeschick
- Flexibilität, hohe Eigeninitiative und Motivationsfähigkeit
- Entscheidungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
- ausgeprägte strategisch konzeptionelle Kompetenz
- abwechslungsreiche Tätigkeit mit Handlungs- und Gestaltungsspielraum
- erklärtes Ziel der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Angebot von mobilem Arbeiten, Homeoffice und Vertrauensarbeitszeit
- modern ausgestattete Arbeitsplätze
- künftiges Angebot von Firmenfitness
- Lademöglichkeit von Elektrofahrzeugen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für unser Fachgebiet HZG 5 „Transfusionsmedizin, Zelltherapie und Gewebezubereitungen“
Jobbeschreibung
Wir suchen für unser Fachgebiet HZG 5 „Transfusionsmedizin, Zelltherapie und Gewebezubereitungen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nWissenschaftliche Mitarbeiterin /
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
Wir, das Paul-Ehrlich-Institut,
sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft.- Bewertung von Zulassungsanträgen für Blutkomponenten zur Transfusion, Genehmigungsanträgen für Stammzell- und Gewebezubereitungen und Zulassungs- bzw. Genehmigungsanträgen für Arzneimittel für neuartige Therapien (ATMP) sowie deren Folgeverfahren
- Bewertung von Anträgen auf Genehmigung einer klinischen Prüfung im Hinblick auf Qualitätsaspekte
- Mitwirkung als Sachverständige zur Herstellung des Benehmens mit und Teilnahme an Inspektionen der zuständigen Behörden der Länder sowie Durchführung von Inspektionen im Rahmen von Zulassungsverfahren
- Wissenschaftliche Beratung von Antragstellern und zuständigen Behörden sowie Mitwirkung bei der Beantwortung von Anfragen aus der Öffentlichkeit
- Mitarbeit bei der Entwicklung bzw. Überarbeitung nationaler und europäischer Regelwerke
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Pharmazie, Medizin oder vergleichbaren Lebens- und Naturwissenschaften
- Kenntnisse im Bereich regulatorischer Fragestellungen
- Fachliche Kenntnisse der zu betreuenden Produktgruppen wünschenswert
- Hohe Kooperations- und Teamfähigkeit, ausgeprägte Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit, Bereitschaft zu Dienstreisen sowie gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
ist ein vielseitiger und anspruchsvoller Arbeitsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S-Bahn). Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die hierfür üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistung.
Das Beschäftigungsverhältnis ist auf 3 Jahre befristet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Der Dienstposten ist nach E 14 TVöD Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Paul-Ehrlich-Institut fördert die Gleichstellung von Menschen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hierfür bieten wir u. a. sehr flexible Arbeitszeiten (Teilzeitmodelle, Homeoffice, keine Kernarbeitszeiten), Kindergartenplätze und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement und die Bezuschussung des Jobtickets runden das Angebot ab.
Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik / TGA (HKLS)
Jobbeschreibung
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche. Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Positionen als:Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik / TGA (HKLS)
Kommen Sie zu uns ins Team im Bereich Landesbau. In dieser Position sind Sie für die technischen Belange der Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, einschließlich der Planung, Überwachung und Koordination verantwortlich.
Es sind verschiedene Einsatzorte (Gießen oder Bad Nauheim) in der Niederlassung Mitte möglich.
- Bearbeitung von Instandsetzungen, Um- und Neubau von Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) in Bestandsgebäuden sowie eigenständige Erstellung von Leistungsverzeichnissen
- Projektierung, Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Maßnahmen unter Beachtung des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts und der einschlägigen technischen Regelwerke im Bereich der Versorgungstechnik, HKLS und Gebäudeautomation
- Beauftragung, Überwachung und Steuerung von Ingenieurbüros bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten, Instandsetzungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen
- Überwachung des Termin- und Kostenrahmens
- Organisation und Kommunikation mit allen Projektbeteiligten sowie interne, bereichsübergreifende Abstimmung
- Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik bzw. einer adäquaten Studienrichtung oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich Versorgungstechnik sowie Planungs- und Bauleitungserfahrung
- Kenntnisse der verschiedenen HOAI-Leistungsphasen, idealerweise im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht
- Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen, einem AVA-Programm (iTWO wünschenswert), idealerweise Grundkenntnisse in einem CAD-Programm
- Kenntnisse in der Koordination von Planungsleistungen mit Building Information Modeling (BIM) sind wünschenswert
- Verhandlungssicherheit, Durchsetzungsvermögen sowie Organisationsgeschick
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit zu Baustelleneinsätzen in großer Höhe oder engen Räumen sowie Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten (Poolfahrzeug) im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung
- Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 12
- 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, Gesundheitsvorsorge etc.)
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Personalsachbearbeiter (m/w/d) unbefristet (75%)
Jobbeschreibung
Werte – Kultur – Frieden: Mit dem ifa weltweit sinnstiftend wirken in Stuttgart und Berlin Das ifa setzt sich gemeinsam mit Partnern weltweit für die Freiheit in Kunst, Forschung und Zivilgesellschaft und bringt Menschen zusammen, die sich für eine offene Gesellschaft engagieren. Dazu schafft es analoge und digitale Räume für Begegnung, Austausch, Aushandlungen und Ko-Kreation. Es gibt Aktivist:innen, Künstler:innen und Wissenschaftler:innen eine Stimme. fördert Kooperationen und verfolgt Ziele verstärkt mit europäischen Partnern. Basierend auf seinen Kernkompetenzen Kunst, Forschung und Zivilgesellschaft baut es Netzwerke auf, um nachhaltige Wirkung zu erzielen. Das ifa wird gefördert vom Auswärtigen Amt, dem Land Baden- Württemberg und der Landeshauptstadt Stuttgart.Über die Abteilung Verwaltung: Unsere Abteilung ist das Herzstück der Organisation und sorgt für reibungslose Abläufe in allen administrativen Bereichen. Wir unterstützen die Geschäftsleitung und alle Abteilungen u.a. durch effizientes Dokumentenmanagement, präzise Buchhaltung und eine professionelle Organisation von Vergaben. Unser Team zeichnet sich durch ein wertschätzendes Miteinander, eine hohe Serviceorientierung, strukturierte Abläufe und eine enge Zusammenarbeit aus. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für eine gute Performance und die Weitentwicklung unseres Betriebs.
Bei uns erwartet dich ein spannender und vielseitiger Job bei einer weltweit tätigen Organisation. Wir pflegen eine partnerschaftliche und offene Arbeitsatmosphäre. Moderne und familienfreundliche Arbeitsbedingungen sind für uns selbstverständlich. Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, die Eingruppierung ist, bei Vorliegen der Voraussetzungen, in der Entgeltgruppe 6 TVöD-Bund vorgesehen. Informationen zum TVöD findest du auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern und für Heimat.
Beim ifa profitierst du von einer Jahressonderzahlung, einer Betriebsrente mit Arbeitgeberanteil (VBL-West), einem Arbeitgeberzuschuss zum VVS-Jobticket, einer sehr guten Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, von gesundheitsfördernden Maßnahmen und von individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Du übernimmst die Betreuung und Beratung unserer Mitarbeitenden in allen personalrelevanten Fragestellungen
- Du bearbeitest die gesamte Personaladministration vom Eintritt bis zum Austritt und übernimmst die Kommunikation mit externen Stellen
- Du erstellst Arbeitsverträge und Bescheinigungen
- Du erfasst und pflegst die Daten im HR-System und in der Zeiterfassung
- Eine Ausbildung als Personalfachkraft oder kaufmännische Berufsausbildung mit Schwerpunkt Personal oder vergleichbare Qualifikation
- Gerne erste Berufserfahrungen im Personalbereich und Kenntnisse im Tarifrecht sowie Sozialversicherungsrecht
- Sicherer Umgang mit 365 MS Office, Microsoft Teams und IT-Affinität
- Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit im Team
- Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
Medizinischer Fachangestellter als Ambulanzmanager (gn*)
Jobbeschreibung
Medizinischer Fachangestellter als Ambulanzmanager (gn*) Unbefristet | In Voll- oder Teilzeit mit bis zu 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach TV-L | Geschäftsbereich Ambulanz- und Patientenmanagement für die Ambulanz/den stationären Aufnahmedienst der Klinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Gefäßchirurgie | Kennziffer 10215Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Ambulanz/stationärer Aufnahmedienst der Klinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Gefäßchirurgie – am besten mit Dir!
- Leitung eines kleinen Teams aus medizinischen Fachangestellten und kaufmännischen Mitarbeitenden, z.B.
- Personal- und Einsatzplanung
- Führen von Mitarbeitendengesprächen etc.
- Optimierung bereichsübergreifender Planung, Pflege und Kontrolle organisatorischer und administrativer Prozesse der Ambulanz
- Unterstützung des Teams in der operativen Ambulanztätigkeit
- Sicherstellung, dass die Abläufe in der Ambulanz den relevanten Qualitäts-, Hygiene- und Arbeitsschutzstandards und -richtlinien entsprechen
- Eine Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter, gerne mit entsprechender Zusatzqualifikation, z.B. Fach- oder Betriebswirt
- Empathie in der Kommunikation und im Auftreten mit Mitarbeitenden und im Patientenkontakt sowie lösungsorientierter Umgang mit Konflikten
- Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
- Die Möglichkeit der unverbindlichen Hospitation in einem Universitätsklinikum
- Dienstkleidung wird gestellt und gewaschen
- Abwechslungsreich
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile
Medizinische*r Fachangestellte*r im MZEB
Jobbeschreibung
Medizinische*r Fachangestellte*r im MZEB Ab sofort in Voll- oder Teilzeit (mindestens 75 %), befristet für 2 Jahre mit der Option auf VerlängerungKlinik & Poliklinik für Neurologie
Im Rahmen eines Medizinischen Behandlungszentrum für Erwachsene mit geistiger oder schwerer Mehrfachbehinderung (MZEB) können Menschen mit einem entsprechenden Bedarf in einem ambulanten Rahmen von verschiedenen Professionen behandelt werden: Ärzten, Physio- und Ergotherapeuten, Psychologen, Sozialarbeitern und auch weiteren Berufsgruppen.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit (Teilnahme an Fallbesprechungen, Koordination der am Behandlungspfad beteiligten Fachbereiche)
- Aufnahme von Patient*innen im KAS
- Vorbereitung und Nachbereitung der Sprechstunden und Unterstützung bei der Falldokumentation
- Erfassung und Dokumentation von Leistungsziffern sowie Vorbereitung der Abrechnung, Back Office
- Durchführung medizinischer Tätigkeiten (Verbandswechsel, CBI, EKG)
- Assistenz bei Funktionsuntersuchungen und kleinen Interventionen während der Sprechstunde, sowie deren Betreuung
- Eigenverantwortliche Arbeit in einem interdisziplinären und multiprofessionellen Team
- Aktive Teilnahme und Mitwirkung bei der Gestaltung der Prozesse und der fachübergreifenden Zusammenarbeit sowie der stetigen Weiterentwicklung des MZEB
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur*m Medizinischen Fachangestellten
- Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen, idealerweise Berufserfahrung in der Arbeit mit der genannten Patient*innengruppe
- Abgeschlossene Fortbildung zur Arbeit mit behinderten Menschen oder die Bereitschaft, eine solche Fortbildung zu absolvieren
- Freundliches und patientenorientiertes Auftreten
- Verantwortungsbewusstes, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
- Berufserfahrung ist wünschenswert
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit interdisziplinärer Arbeit
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E6 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen. Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben. Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an. Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
Referent/in Dienstleistersteuerung (m/w/d) bei der Sparkasse KölnBonn
Jobbeschreibung
Rund 3.500 Kolleginnen und Kollegen haben bei uns bereits ihr berufliches Zuhause gefunden und gestalten das Heute und Morgen der Sparkasse KölnBonn maßgeblich mit.Gerade als traditionsbewusste Arbeitgeberin sind wir uns der Verantwortung für die Zukunft unserer Region bewusst. Um den ordentlichen Betrieb der Sparkasse sicherzustellen, bauen wir auf den strategischen Partner der Sparkassenfinanzgruppe, die Finanz Informatik. Steuere und gestalte unsere Zukunft in Bezug auf die Finanz Informatik mit, und bewirb dich als Referent/in Dienstleistersteuerung (m/w/d) bei der Sparkasse KölnBonn. Die Stelle ist zu besetzen in Köln.
Deine Aufgaben – damit begeistern wir dich
- Du steuerst den ordentlichen Betrieb des viertgrößten IT-Dienstleisters Deutschlands, der Finanz Informatik (FI), und sorgst so für eine hohe Qualität ihrer Dienstleistungen.
- Die Gestaltung, Verhandlung und Überwachung der FI-Verträge liegen in deiner Verantwortung.
- Du stimmst dich regelmäßig mit den internen Fachbereichen und dem Management ab, um die Zusammenarbeit effizient zu gestalten.
- Für die Vorbereitung von Sitzungen auf Managementebene bist du verantwortlich und bereitest die notwendigen Informationen auf.
- Du arbeitest an Konzepten, bist in Projekten aktiv und übernimmst zudem die Leitung von (Teil-)Projekten.
Deine Benefits – damit begeistern wir alle
- #work-life-balance – du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit sowie der Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten. 32 Urlaubstage und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir zudem ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.
- #zusammenhalt – wir leben eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der selbstständiges Arbeiten und die kompetente Unterstützung eines dynamischen Teams Hand in Hand gehen.
- #karriere – dich erwarten eine fundierte Einarbeitung sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung.
- #haltung – als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt setzen wir uns für Diversität und Chancengerechtigkeit ein – für alle Beschäftigten und Managementebenen.
- #Vergütung – neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag sowie betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen erhältst du eine attraktive Vergütung gemäß TVöD mit bis zu 14 Gehältern.
- #zusatzleistungen – wir bieten dir zudem ein Jobticket, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, starke Mitarbeiterkonditionen bzw. -rabatte, unvergessliche Events, Bike-Leasing und vieles mehr.
Dein Profil – damit begeisterst du uns
- Du hast einen Hochschulabschluss in (Wirtschafts-)Informatik oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Steuerung von Dienstleistern gesammelt und bist geübt im Bewerten und Analysieren von Berichten.
- Deine strukturierte und analytische Arbeitsweise hilft dir, komplexe Informationen schnell zu erfassen und durchdachte Lösungen zu entwickeln.
- Du überzeugst mit deiner kommunikativen Art sowie deiner ausgeprägten Serviceorientierung.
- Lernbereitschaft, Eigeninitiative und eine lösungsorientierte Denkweise zeichnen dich aus und machen dich zur perfekten Ergänzung für unser Team in der Dienstleistersteuerung.
In unserer Kultur setzen wir auf Chancengleichheit und Vielfalt. Unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Beeinträchtigungen fördern wir die Potenzialentfaltung aller Mitarbeitenden. Teilzeit, Job-Sharing oder individuelle Anpassungen? Lass uns darüber sprechen! Gestalten wir gemeinsam Lösungen für eine bunte und inklusive Arbeitswelt, mit Fokus auf Frauen in Fach- und Führungskarrieren.
Hast du noch Fragen?
Hast du Lust auf mehr Dynamik und mehr vom Leben bei einer mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeberin? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen.
Bewirb dich als Referent/in Dienstleistersteuerung (m/w/d) bei der Sparkasse KölnBonn bequem online über den untenstehenden Button.
Weitere stellenspezifische Informationen findest du unter www.sparkasse-koelnbonn.de/karriere oder telefonisch bei Jana Kalimann (Pesonalberatung), 0221-226 52655, jana.kalimann@sparkasse-koelnbonn.de.
Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) Klinik Orthopädie- und Unfallchirurgie, Teilbereich Orthopädie/Endoprothetik
Jobbeschreibung
Das Friedrich-Ebert-Krankenhaus (FEK) in Neumünster mit über 2.500 Beschäftigten bietet als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung der Bevölkerung in Neumünster und Umgebung ein umfassendes medizinisches und pflegerisches Leistungsspektrum. Wir verfügen über rund 730 Betten und behandeln jährlich 25.000 Patienten voll- und teilstationär sowie 60.000 Patienten ambulant. Als Mitglied des Krankenhausverbundes 6K mit über 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie als akademisches Lehrkrankenhaus für die medizinischen Fakultäten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Universität Hamburg sind wir zudem eng mit Wissenschaft, Innovation und Ausbildung verzahnt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Oberärztin / Oberarzt (m/w/d)
Klinik Orthopädie- und Unfallchirurgie, Teilbereich Orthopädie / Endoprothetik
Die Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Sporttraumatologie verfügt über 49 Betten. Jährlich werden 2.300 operative Eingriffe vorgenommen, die das gesamte Spektrum eines unfallchirurgischen Schwerpunktkrankenhauses und regionalen Traumazentrums abdecken. Die verschiedenen Spezialgebiete werden durch entsprechende Sprechstunden mit hierfür hauptverantwortlichen Oberärzten betreut. Hierzu zählen neben der Hüft-, Knie- und Schulterendoprothetik eine große Zahl meist arthroskopischer, sporttraumatologischer Eingriffe sowie elektive handchirurgische Operationen. Die Klinik nimmt ebenfalls an der Versorgung berufsgenossenschaftlicher Verletzungen (VAV) teil. Das an Bedeutung zunehmende Gebiet der Alterstraumatologie wird bei uns in enger Kooperation mit den Kollegen der Geriatrie abgedeckt. So erfolgt auch die Versorgung komplexer Traumata im Bereich der Wirbelsäule in Zusammenarbeit mit den Kollegen der Neurochirurgie im Rahmen des Wirbelsäulenzentrums.- Vollzeitstelle in führender Position mit dem Ziel, den Bereich Endoprothetik eigenverantwortlich weiterzuentwickeln
- Tätigkeit in einem hervorragend aufgestellten Schwerpunktkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft
- Professionelles Umfeld, sehr gut aufgestellte Anästhesie und Intensivmedizin, neues Bettenhaus, kurze Entscheidungswege in der Klinik und zwischen den Abteilungen sowie reibungslos funktionierender OP ohne Leiharbeit
- Diverse Entwicklungsperspektiven – wir qualifizieren Sie weiter als Führungskraft mit entsprechenden Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Schärfung des Profils der Endoprothetik im FEK und Stärkung der wohnortnahen Versorgung für Neumünster und Umgebung
- Etablierung aktueller medizinischer Entwicklungen der Endoprothetik im FEK
- Aus- und Weiterbildung der ärztlichen Kolleginnen und Kollegen sowie der Studierenden
- Übernahme von Führungsverantwortung
Was Sie uns bieten
- Erfahrene/r Fachärztin/Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie mit Zusatzbezeichnung „Spezielle orthopädische Chirurgie“; Promotion oder Habilitation wünschenswert
- Idealerweise Hauptoperateur/in mit Erfahrung in minimalinvasiven Techniken (DAA als Standardzugang bei uns etabliert)
- Erfahrung in der Mitarbeiterführung von Vorteil
- Souveräne Persönlichkeit mit Teamgeist und strukturierter Arbeitsweise
- TV-Ärzte/VKA
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenfitness (EGYM Wellpass)
- Bikeleasing (E-Bike)
- Bezuschussung zum Jobticket/Deutschlandticket von 30 Euro und 5 % mtl. vom Bund
- Verkehrsgünstige Lage an der A7 zwischen Kiel und Hamburg (30 Min.) und zentral im Herzen Schleswig-Holsteins zwischen Nord und Ostsee
Gerne stellen wir uns Ihnen persönlich vor und bieten Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation.
Weiterbildungsärztin (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin
Jobbeschreibung
Weiterbildungsärztin (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin VOLL- ODER TeilzeitSchloßhaustraße 100, 89522 Heidenheim an der Brenz
Ohne Berufserfahrung
21.01.25
Rund 2.000 Beschäftigte in etwa 80 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Ausgezeichnet als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren sowie 6 MVZ-Fachbereichen sichert die Klinik-Gesellschaft die ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung. Sie zählt zu den größten Arbeitgebern und Dienstleistungsunternehmen in der Region Ostwürttemberg.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Klinik für Kinder- und Jugendmedizin eine Weiterbildungsärztin (m/w/d) in Teilzeit (bis 90 %). Die Stelle ist für die Zeit der Weiterbildung befristet zu besetzen.
- Vielseitige klinische Tätigkeiten und professionell geleitete Projektarbeit
- Ärztliche Tätigkeiten in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit neonatologischen Intensivbetten
- Intensive Zusammenarbeit mit der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in einem perinatalen Schwerpunkt
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Die Stelle ist auch geeignet für den Wiedereinstieg nach z. B. längerer Familienpause
- Abgeschlossenes Medizinstudium
- Deutsche Approbation
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1)
- Berufseinsteiger sind willkommen
- Selbstständige und engagierte Arbeitsweise
- Interesse an der Tätigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Angehörigen
- Fähigkeit zu teamorientierter, interdisziplinärer Zusammenarbeit im Interesse einer optimalen Patientenversorgung
- Umfangreiche persönliche und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten (mit den Schwerpunkten Neuropädiatrie, Diabetologie, Regulationsstörungen sowie Kinder- und Jugendpsychosomatik)
- Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
- Betriebliche Zusatzversorgung (KVBW)
- 31 Urlaubstage /Jahr, zzgl. Zusatzurlaub
- RIDE – Radleasing
- EGYM Wellpass – Firmenfitness
- AWO LifeBalance – Coaching, Betreuungsvermittlung, Pflegeberatung
- Corporate Benefits – Vorteilsportal mit zahlreichen Rabattaktionen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Sportkurse und Betriebsarzt
- Personalkauf in der hauseigenen Apotheke
- Kostengünstige Verpflegung in unserer Kantine und kostenloses Mineralwasser
- Appartements im unmittelbaren Neubau
Kreditbearbeiter:in Individualkredit Neugeschäft in Voll- oder Teilzeit, Kompetenzzentrum Marktfolge
Jobbeschreibung
Zuhause ist, wo Sparkasse ist. Nach diesem Motto sind wir für die Menschen im Rems-Murr-Kreis da. Mit unseren rund 1.300 Mitarbeitenden und 60 Standorten sowie digitalen Services zählen wir zu den großen Arbeitgeber:innen der Region. Wir sind die fünft größte Sparkasse in Baden-Württemberg und deutschlandweit eine der führenden Sparkassen in Sachen Nachhaltigkeit. Ihre zukünftigen Aufgaben- Sie bearbeiten Kreditanträge, erstellen Beschlussvorlagen und alle damit verbundenen Verträge im Firmenkundengeschäft
- Sie sind verantwortlich für die Bestellung, Bewertung und Zuordnung der Sicherheiten
- Sie führen periodische Kreditüberprüfungen durch
- Sie führen Intensivfallprüfungen durch und bereiten Sanierungsfallprüfungen bzw. -abgaben vor
- Sie analysieren und bewerten die wirtschaftlichen Verhältnisse unter Einhaltung des § 18 KWG und übernehmen die Kapitaldienstrechnung und –bewertung, auch bei Engagements mit Konzernstrukturen
- Sie bereiten Risikoklassifizierungen vor und plausibilisieren diese
- Sie kommentieren Jahresabschlüsse und Konzernbilanzen
- gute Kenntnisse im Kreditgeschäft und fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen
- Rechtskenntnisse im Vertrags- und Sicherungsrecht, sowie Grundwissen im Steuer-, Handels- und Gesellschaftsrecht
- Qualitäts- und Leistungsorientierung, sowie Verantwortungsbereitschaft
- Analysefähigkeit, risikobewusstes Denken und Handeln sowie Urteilsfähigkeit zählen zu Ihren Stärken
- rasche Auffassungsgabe und haben einen Blick für das Wesentliche
- ein starkes Team, das gemeinsam erfolgreich ist
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung bei einer 39-Stunden- Woche sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- 32 Tage Jahresurlaub
- individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- viele Benefits wie Job-Ticket, Fahrrad-Leasing über JobRad, Firmenfitness mit Egym Wellpass und weitere Vergünstigungen bei Partnerorganisationen
Fragen zum Aufgabengebiet: Sören Troll, Tel. 07151 505-3635, Leiter Individualkredit Neugeschäft
Fragen zur Bewerbung: Peter Braun, Tel. 07151 505-1493, HR Business Partner
Bewerbungsschluss
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglichem Startdatum bis zum 24.02.2025.
Referent (m/w/d) im Team Recht und Qualität
Jobbeschreibung
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart. An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Zusatzversorgung zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen:Referent (m/w/d) im Team Recht und Qualität
Bes.Gr. A11 LBesO / Entg.Gr. 10 TVöD, Kennziffer: Z 602.25
- Bearbeitung von Grundsatzfragen der Rechtsanwendung (u. a. Auswertung von Gesetzen und Urteilen sowie Beantwortung von Kundenanfragen) in Bezug auf das Zusatzversorgungsrecht
- Fachliche und rechtliche Bearbeitung anspruchsvoller Sachverhalte (u. a. auch Beschwerden und Überzahlungen)
- Erstellung von Dienstanweisungen und Handlungsanleitungen für die Sachbearbeitung
- Mitwirkung bei der Qualitätssicherung und in Projekten
- Die Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst – gerne auch in der Sozialversicherung – z. B. durch das Studium Bachelor of Laws sowie Bachelor auf Arts - Public Management oder durch ein gleichwertiges Studium
- Eine sehr gute Auffassungsgabe sowie schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, insbesondere die praxisnahe und verständliche Darstellung komplexer bzw. schwieriger Sachverhalte
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und Einsatzbereitschaft
- Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung
- Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)
- Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet
- Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz
- Ein Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
- Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten
- Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem)
Arzt in Weiterbildung oder Facharzt (m/w/d) für Viszeralchirurgie mit der Zusatzweiterbildung Spezielle Viszeralchirurgie
Jobbeschreibung
Für unsere Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Minimalinvasive Chirurgie suchen wir Sie als Arzt in Weiterbildung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit! Das Sankt Elisabeth Hospital in Gütersloh ist eines von fünf Akutkrankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. In den 14 Fachkliniken und 16 Fachzentren (u. a. Alterstraumazentrum, Brustzentrum, Darmkrebszentrum, Endoprothetikzentrum und Schlaganfallzentrum) werden jedes Jahr etwa 16.000 stationäre und 27.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Das gesamte Krankenhaus wird jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert.Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier großgeschrieben.
- Sie führen die ambulante und stationäre Versorgung sowie Betreuung unserer chirurgischen Patienten durch.
- Unter Supervision unserer Oberärzte und des Chefarztes stellen Sie Operationsindikationen, assistieren bei Operationen und werden zu selbstständigen Operationen Schritt für Schritt angeleitet.
- Dabei sichern Sie das Leben und das Wohlbefinden Ihrer Patienten.
- Des Weiteren führen Sie Abschlussuntersuchungen inkl. Patientengesprächen vor den Patientenentlassungen durch.
- Auch die Teilnahme an den Sprechstunden sowie an Ruf- und Bereitschaftsdiensten (Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten) gehört zu Ihren Aufgaben.
- Unter Supervision führen Sie eine eigenständige und sorgfältige Dokumentation (Patientenaufnahmen, ambulante Behandlungen, Entlassungsbriefe, Operations-Berichte).
- Nicht zuletzt gehört auch die Teilnahme an Visiten und interdisziplinären Besprechungen sowie eine enge Zusammenarbeit mit dem multidisziplinären Team zu Ihren Aufgaben, um eine umfassende und individuell angepasste Behandlung unserer gemeinsamen Patienten sicherzustellen.
- Sie entwickeln dabei Ihr Wissen, Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit weiter.
- Sie sind ein Teamplayer und verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Humanmedizin als Arzt (m/w/d) inkl. einer Approbation als Arzt nach EU-Recht.
- Idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrungen in der Allgemeinchirurgie oder eine fortgeschrittene Fachweiterbildung im genannten Bereich.
- Sie können die Weiterbildung "common trunk" nachweisen.
- Wir brauchen keinen EDV-Profi, aber grundlegende Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office-Programmen helfen Ihnen und uns.
- Darüber hinaus verfügen Sie über gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift sowie den Nachweis des Sprachniveaus C1 in der deutschen Sprache.
- Sie übernehmen Verantwortung, denken qualitätsbewusst und arbeiten gerne in einem multiprofessionellen und multikulturellen jungen Team mit.
- Die Mitarbeit und persönliche Weiterentwicklung in einem aufgeschlossenen und fachlich hochqualifizierten Team.
- Flache Hierarchien sowie ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima.
- Unbefristete Anstellung nach AVR-Caritas inklusive einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge bei der kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK).
- Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit vielen Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung.
- Moderne und exzellente technisch-apparative Ausstattung.
- Hervorragende individuelle, vom Arbeitgeber finanzierte, interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Weiterbildungsermächtigungen unseres Chefarztes: 48 Monate Viszeralchirurgie sowie 36 Monate Spezielle Viszeralchirurgie.
- Kostengünstige Parkmöglichkeiten am klinikeigenen Parkhaus.
- Dienstrad-Leasing und durch Corporate Benefits.
- Eine Vielzahl attraktiver Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen.
- Maßnahmen zur Prävention und betrieblichen Gesundheitsförderung.
Teamleitung Ambulanter Dienst Haus Rohrer Höhe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teamleitung Ambulanter Dienst Haus Rohrer Höhe (m/w/d) Wir suchen Sie für den Eigenbetrieb Leben und Wohnen (ELW) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Der Eigenbetrieb Leben und Wohnen (ELW) der Landeshauptstadt Stuttgart betreut und pflegt in Stuttgart in seinen acht Einrichtungen der stationären Altenhilfe, einem Bereich für die Junge Pflege, zwei Ambulanten Diensten, zwei Tagespflegeeinrichtungen und Betreuten Wohnungen sowie in zwei Einrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe mehr als 1.300 Menschen. Die Schule für Pflegeberufe ergänzt die praktische Pflegeausbildung durch die Vermittlung der theoretischen Grundlagen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.leben-und-wohnen.de.
- Sie übernehmen die Verantwortung für den Standort des Ambulanten Dienstes Haus Rohrer Höhe und sind verantwortlich für die wirtschaftliche und qualitative Steuerung sowie für die organisatorische und fachliche Leitung
- als stellvertretende Pflegedienstleitung befinden Sie sich im engen Austausch mit der Pflegedienstleitung und den weiteren Standorten unseres Ambulanten Dienstes
- Sie erstellen die Dienstpläne der Beschäftigten sowie die Tourenpläne für die tägliche Pflege
- Sie sind Ansprechperson für Kund/-innen, Angehörige, Ärzte/Ärztinnen und Netzwerkpartner/-innen im Einzugsbereich
- die Beratung über Leistungsmöglichkeiten, deren Finanzierung und Erstellung der Pflegeverträge gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- die Sicherstellung von hochwertigen ambulanten Pflegeleistungen nach den aktuellen pflegefachlichen Erkenntnissen und die Durchführung von Pflegequalitätskontrollen mittels regelmäßiger Pflegevisiten ist Ihnen ein wichtiges Anliegen
- eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft
- Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege möglichst in leitender Position
- Einfühlungsvermögen und Interesse an der Pflege und Betreuung von hilfebedürftigen Menschen
- verständnisvoller und freundlicher Umgang mit den Angehörigen und externen Kooperationspartnern
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie wertschätzende Personalführung
- selbständige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
IT-Notfallbeauftragte / IT-Notfallbeauftragter (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrer neuen Aufgabe Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit in unserem Land. Bei der Service- und Technikbehörde der Polizei NRW spielen Sie die Hauptrolle – egal ob mit oder ohne Uniform – Sie sorgen für mehr Sicherheit in NRW. Starten Sie in einem unserer vielfältigen technischen oder kaufmännischen Bereiche wie beispielsweise der IT, dem Rechts- oder Ingenieurwesen. Machen Sie einen tollen Job hinter den Kulissen und arbeiten Sie mit uns an spannenden und vielseitigen Aufgaben beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine IT-Notfallbeauftragte / einen IT-Notfallbeauftragten (w/m/d) des LZPD NRW
in Duisburg
Als Beauftragte / als Beauftragter für das IT-Notfallmanagement helfen Sie dabei, das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW auf aktuelle Bedrohungen vorzubereiten. Ziel Ihrer neuen Tätigkeit ist es, die Resilienz der Behörde z. B. gegenüber (lang andauernden) Stromausfällen oder erfolgreichen IT-Angriffen zu erhöhen und die Funktionsfähigkeit des LZPD auch in kritischen Situationen zu gewährleisten.
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
- Sie planen und koordinieren die Notfallvorsorgemaßnahmen
- Sie schreiben das Notfallvorsorgekonzept und das Notfallhandbuch fort
- Sie überwachen die Vorgaben des IT-Notfallrahmenkonzeptes und setzen diese um
- Sie planen die Maßnahmen zur Vorbereitung auf Ausfälle der IT-Infrastruktur und setzen diese um
- Sie koordinieren und planen die Tests der Notstromversorgung
- Die Planung und Durchführung von Notfallübungen liegen in Ihrer Verantwortung
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Informationstechnik, Elektrotechnik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt IT/Technik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zuzüglich einer abgeschlossenen Weiterbildung zur technischen Betriebswirtin / zum technischen Betriebswirt oder zur/zum IT Operative Professional oder zur/zum Meister(in) / Techniker(in) oder Sie verfügen über eine vergleichbare einschlägige Aufstiegsfortbildung. Zusätzlich können Sie eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung vorweisen.
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich IT/Technik und eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung
- Dazu sollten Sie die Bereitschaft zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mitbringen. Dies setzt voraus, dass sich Ihr Wohnsitz seit mindestens fünf Jahren in der Bundesrepublik Deutschland oder einem Mitgliedsstaat der EU befindet.
- Sie besitzen Kenntnisse im Bereich Notfall- und Prozessmanagement und bringen entsprechende Berufserfahrung mit
- Sie verfügen über ein analytisches Denkvermögen und über eine schnelle Auffassungsgabe
- Sie haben die Eigenschaft der Problemlösungskompetenz stark verinnerlicht
- Optimalerweise verfügen Sie über einen Führerschein der Klasse B (PKW)
- Sie bringen die Bereitschaft zur Weiterbildung mit
- Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
- Mobiles Arbeiten und eine optimale Work-Life-Balance (auch Teilzeit möglich)
- Kooperationen mit Familienserviceeinrichtungen
- Zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote
- Betriebsrente, Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
Vergütung:
Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Eingruppierung bis einschließlich Entgeltgruppe 12 TV-L ist möglich. Wichtig zu wissen: Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Controllerin / Controller (d/w/m) Konzerncontrolling
Jobbeschreibung
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.Controllerin / Controller (d/w/m) Konzerncontrolling
Campus Charité Mitte
Kennziffer: 4250 | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 09.03.2025
Arbeiten an der Charité
Der Geschäftsbereich Unternehmenscontrolling unterstützt das Management der Charité (Vorstand, Centrums- und Klinikleitungen, GB-Leitungen) bei der optimalen Planung und Steuerung der verfügbaren Ressourcen und der Rationalitätssicherung von Entscheidungen. Innerhalb des Geschäftsbereiches ist die Abteilung Konzerncontrolling verantwortlich für die Gesamtkoordination und Zusammenführung der Charité-Teilbereiche in der Planung, die unterjährig übergreifende externe Berichterstattung und das Controlling der Beteiligungen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Mitarbeiterin oder einen engagierten Mitarbeiter.
- Prozesskoordination des kaufmännischen Risikomanagements, Kommunikation mit Risikomanagern, Datenaufbereitung und Analyse im Rahmen Quartals-, Jahresabschlussberichterstattung und Planung sowie Betreuung der zugehörigen Software von Anwenderseite
- Unterstützung in der Kommunikation mit Tochterunternehmen der Charité und Betreuung der Abrechnungsvorgänge mit diesen
- Koordination des Monatsabschlussprozesses, inklusive Aufbereitung von Templates und Folien in enger Kooperation mit weiteren Bereichen des Unternehmenscontrollings und dem Geschäftsbereich Finanzen
- Unterstützende Mitwirkung bei der Quartalsberichterstattung sowie bei der Präsentationsvorbereitung für den Vorstand und den Aufsichtsrat der Charité
- Unterstützung bei vielfältigen Berichtsaufträgen, die im Controlling anfallen sowie bei der Planung
- Abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschul- / Fachhochschulstudium (z. B. der Betriebswirtschaft oder anderer sozialwissenschaftlicher Disziplinen), bevorzugt mit Schwerpunkten im Controlling und / oder Rechnungswesen
- Berufserfahrung im Bereich Controlling und ergänzend idealerweise in Buchhaltungsbereichen von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Excel, MS PowerPoint (AO Excel Kenntnisse von Vorteil)
- Erste Erfahrungen mit Businesswarehouse Systemen sowie ERP-Systemen (insbesondere SAP-CO und FI) wünschenswert
- Kommunikationstalent, überdurchschnittliche Moderations- und Präsentationsfähigkeiten
- Entscheidungsfreude und Durchsetzungsstärke
- Kundenorientierte, selbstständige sowie strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007
- Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben.
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard.
Zahnarzt/-ärztin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zahnarzt/-ärztin (m/w/d) Wir suchen Sie für das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 26.02.2025 in Teilzeit (50 %) und befristet bis zum 25.02.2028 zu besetzen.Das Gesundheitsamt mit seinen 250 Beschäftigten trägt wesentlich dazu bei, die Gesundheit zu fördern, Erkrankungen in der Entstehung zu verhindern, Teilhabe zu ermöglichen sowie die Ungleichheit von Gesundheitschancen weiter abzubauen. Die Stelle ist beim Sachgebiet Zahngesundheit angesiedelt.
- Sie sind verantwortlich für die zahnärztlichen Reihenuntersuchungen in Kindertageseinrichtungen und in Schulen
- Sie führen Maßnahmen zur Umsetzung der Gruppenprophylaxe in Schulen und Kindertageseinrichtungen durch
- die Beratung von Eltern, Erzieher/-innen, Lehrer/-innen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- bei öffentlichen Veranstaltungen und Gesundheitstagen arbeiten Sie aktiv mit
Die Arbeitszeit und deren Einteilung richten sich in erster Linie nach den Schulzeiten. Während der Schulzeit ist mit erhöhtem Arbeitsanfall zu rechnen, der jedoch in den Schulferien ausgeglichen werden kann. Sie arbeiten grundsätzlich an fünf Arbeitstagen pro Woche, überwiegend an den Vormittagen im Außendienst. Hierbei ist häufig die Mitnahme von bis zu 5 kg schwerer Ausrüstung erforderlich. Der Einsatz des privaten PKW für den Außendienst ist wünschenswert.
- Zahnarzt/Zahnärztin oder Fachzahnarzt/Fachzahnärztin
- Nachweis Strahlenschutzkunde
- Freude und sensibler Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Bereitschaft, wenn auch selten, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit an Aktionen und Elternabenden mitwirken zu wollen
- Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971)
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im bautechnischen Dienst im Fachgebiet Hochbau
Jobbeschreibung
Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF). Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.deDas Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für den Sachbereich 2 der Außenstelle Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine / einen
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im bautechnischen Dienst im Fachgebiet Hochbau
Der Dienstort ist Berlin.
Referenzcode der Ausschreibung 20250127_9339
Sie nehmen als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) im Fachgebiet Hochbau einschließlich des baulichen Brandschutzes von Anlagen der Eisenbahnen des Bundes die folgenden Aufgaben wahr:
- Überwachen der Erstellung von baulichen Anlagen des Fachgebietes Hochbau
- Durchführen der vertiefenden Prüfung der Ausführungsplanung von Neubauten und Änderungen an Anlagen des Fachgebietes
- Erklären des Einvernehmens zur Auswahl der Prüfsachverständigen im Fachgebiet Hochbau und vorbeugender Brandschutz sowie Festlegung des Prüfumfangs
- Überwachen von Abnahmen und der Nutzung fertiggestellter Baumaßnahmen sowie Durchführen von Bauzustandsbesichtigungen der baulichen Anlagen des Fachgebietes
- Überwachen der Instandhaltung der baulichen Anlagen des Fachgebietes
- Erteilen der Inbetriebnahmegenehmigungen von Anlagen des Fachgebietes
- Fachgebietsbezogene Überwachung von SMS-Prozessen und Durchführung von Sonderüberwachungen auf Sachbereichsebene
- Betreuung von Anwärterinnnen und Anwärtern (m/w/d) und Referendarinnen und Referendaren (m/w/d)
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbares Studium oder Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst in der Bundesverwaltung
- Ausgeprägte Fähigkeit konstruktiv, kollegial und zusammenarbeitsförderlich mit Personengruppen innerhalb eines größeren Verantwortungsbereiches zusammen zu arbeiten
- Ausgeprägte Fähigkeit, persönliche und sachliche Anliegen auch im Umgang mit Gruppen mit heterogenen Interessen zu interpretieren, integrieren und kommunizieren
- Ausgeprägte Fähigkeit, hohe Arbeitsmengen unter Zeitdruck und wechselnden Arbeitssituationen zu bewältigen und auch bei hohen Arbeitsaufkommen trotz Termindrucks handlungsfähig zu sein
- Ausgeprägte Fähigkeit, sich auf geänderte Aufgaben und Situationen einen größeren Verantwortungsbereich betreffend einzustellen und Veränderungen als Chance zu begreifen
- Ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen mit der Befähigung, Entscheidungen auch gegenüber Personengruppen auch gegen Widerstände zu vertreten
- Ausgeprägte Fähigkeit, in einem größeren Verantwortungsbereich sowie in verschiedenen Situationen und in angemessenen Umfang die Initiative zu ergreifen und selbstständig sachgerechte Lösungen zu erarbeiten
- Hoch ausgeprägte Fähigkeit, innerhalb eines größeren Verantwortungsbereiches Verantwortung für die übertragenen Aufgaben und die daraus resultierenden Konsequenzen eigener Handlungen und Einschätzungen zu übernehmen, Probleme zu erkennen, kurz- und mittelfristig umsetzbare Lösungen anzubieten
- Im Rahmen der Fachkenntnisse bzw. sonstigen Fähigkeiten und Erfahrungen sind wichtig:
- Kenntnisse und Erfahrungen in den vorgenannten Aufgabengebieten, insbesondere in der Ausführung von umfangreichen und schwierigen Bauvorhaben, sind von Vorteil
- Kenntnisse über die fachlichen Zusammenhänge im EBA sind von Vorteil
- Gute EDV-Kenntnisse im Hinblick auf die EDV-gestützte Verwaltung von Vorgängen
- Bereitschaft zu häufigen Dienstreisen
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Gleistauglichkeit (analog G25-Untersuchung) und Höhentauglichkeit (analog G41- Untersuchung) werden vorausgesetzt (vom Arbeitgeber überprüft)
Der Dienstposten ist nach A 12 BBesO bzw. E 12 TVöD bewertet.
Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Darüber hinaus erwartet Sie:
- ein unbefristeter Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
- einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes,
- eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
- die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten.
Ingenieur/in oder Naturwissenschaftler/in (m/w/d) (M.Sc.) als Aufsichtsperson für die Betreuung von Mitgliedsbetrieben der BGHM
Jobbeschreibung
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und übernimmt den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben der beiden Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind. Für den Präventionsbezirk Südwest suchen wir Sie am Standort Stuttgart mit Betreuungsschwerpunkt im Regierungsbezirk Tübingen. Ein Wohnort im Regierungsbezirk Tübingen (u. a. Reutlingen, Rottweil, Ravensburg und Ulm) ist von Vorteil.- Beratung und Überwachung von Unternehmen und Versicherten in Fragen von Sicherheit und Gesundheit
- Partnerschaftliches Erarbeiten von Lösungen zu vorgefundenen Mängeln bei Betriebsbesichtigungen
- Hinwirken auf die eigenverantwortliche Einhaltung der geforderten Sicherheitsstandards seitens der Unternehmen
- Lehrtätigkeit in berufsgenossenschaftlichen Seminaren
- Ermittlung der Ursachen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten
- Nach dem Studium (Master / Univ.) mindestens zwei Jahre praktische, aktuelle Erfahrungen in Fertigungs- oder Entwicklungsbereichen der Industrie
- Die Fähigkeit zum analytischen und lösungsorientierten Arbeiten
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Ausgeprägte Kommunikations- sowie Konfliktfähigkeit
- Bereitschaft zur überwiegenden, auch mehrtägigen Außendiensttätigkeit in Betrieben, in Ausbildungsstätten und auf Baustellen; eine PKW-Fahrerlaubnis wird vorausgesetzt
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit und eine spätere Einstellung als Beamter oder Beamtin auf Lebenszeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüft
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 BG-AT mit Entwicklungsmöglichkeiten - zzgl. eines vollen 13. Monatsgehalts
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr
- Bereitstellung eines Dienstwagens nach erfolgreicher Probezeit
- Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
- Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am jeweiligen Dienstsitz
- Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u. a. betriebliche Zusatzrente
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424