Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Noch 24 Std. zum Bewerben!! Auszubildende/r (m/w/d) für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung
Jobbeschreibung
Die STADT BLECKEDEsucht zum 01. August 2025eine/n Auszubildende/n (m/w/d) für den Beruf
der/des Verwaltungsfachangestellten in der
Kommunalverwaltung
Bewerbungsende ist der 07.03.2025.
Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD.
Nähere Informationen finden Sie unter
www.bleckede.de/ausschreibungen
Diätassistentin / Ökotrophologin (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Teilzeitstelle mit einem Stellenumfang von 80%, befristet für 12 Monate. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt
- Vielfältiges, abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Mitarbeit in einem multidisziplinären Team
- Strukturierte Einarbeitung
- Vergütung nach den AVR Caritas inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
- Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
- Aktive Gesundheitsförderung, bspw. durch vergünstigte Mitgliedschaft im OASE Health & Sports Club oder in der hauseigenen RuhrSportReha
- Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
- Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
- Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
- Individuelle Einzelberatungen mit Erstellung von häuslichen Ernährungsplänen
- Schulungen im Gruppensetting zu naturheilkundlicher Ernährung
- Begleitung der Patienten während der stationären Heilfastentherapie und anderen naturheilkundlichen Ernährungsformen
- Nach Absprache Tätigkeit als Referent*in für die ärztliche Weiterbildung
- Digitale Übermittlung der besprochenen Ernährungsformen an die Küche
- Abgeschlossene Ausbildung als Diätassistentin oder Ökotrophologin (m/w/d)
- Interesse an naturheilkundlichen Ernährungsformen inklusive der Heilfastentherapie
- Motivation sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten und dieses Wissen zu vermitteln
- Erfahrung in der Behandlung chronisch erkrankter Patient*innen wünschenswert
Advanced Practice Nurse (m/w/d) Onkologie
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Für unsere Onkologie suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Qualifikation zur Pflegeexpert:in APN (Advanced Practice Nurse). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Onkologie übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:- Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen
- Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team
- Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen
- Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
- Konzeptentwicklung
- Implementierung und Durchführung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen
- Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien
- Verfassen von Publikationen
- Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte
- Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits
- Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Onkologie
- Aktive Mitgestaltung einer pflegerischen Station / eines Bereiches
- Beratung des Managements
- Vernetzung mit anderen Pflegeexpert:innen APN
Wir erwarten:
- Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d)
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang oder schließen ein solches in Zukunft ab
- Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Onkologie
- Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
- Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen
- Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Gezielte Einarbeitung und Rollenentwicklung nach unserem Einarbeitungskonzept für Pflegeexpert:innen APN und dem PEPPA Framework.
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.
Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Service Finance (CIT2025-02)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Service Finance (CIT2025-02) An der Technischen Universität München kommen Talente aus aller Welt zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu schaffen. Als eine der renommiertesten Universitäten weltweit vereint die TUM über 50.000 Studierende und 11.000 Beschäftigte in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Verwaltung und Technik. Wir suchen für das School Office der School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München am Standort Garching bei München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Service Finance (CIT2025-02) in Teil- oder Vollzeit Unser Leitbild: „Kompetent, engagiert und kundenfreundlich“ Ihr neuer Arbeitsplatz bietet eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem wissenschaftlichen, internationalen und dynamischen Umfeld. Wir verwalten sämtliche Forschungsgelder unserer nationalen, europäischen und internationalen Geldgeber. Dazu gehören sowohl führende Industrieunternehmen als auch institutionelle Geldgeber wie Landes- und Bundesministerien, die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und Stiftungen. Zudem stellt die Europäische Union Mittel in erheblichem Umfang für Spitzenforschung an unserer School bereit. Als eine der Säulen des School Office bilden wir die Schnittstelle zur zentralen Verwaltung der TUM. Ihr Aufgabengebiet Kompetente und selbständige Beratung und Betreuung unserer Lehrstühle zu den umfassenden und vielseitigen Finanzthemen einer Universität unter Beachtung der BayHO sowie der Bewilligungsrichtlinien der Drittmittelgeber (z. B. bei der eigenverantwortlichen Erstellung von Mittelanforderungen und Verwendungsnachweisen). Anleitung unserer Beschäftigten bei der Finanzadministration eines breiten Spektrums an Forschungsvorhaben. Gestalterische Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Optimierung unserer multiplen Finanzprozesse. Ihr Profil Sie besitzen Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Selbständigkeit sowie eine kundenfreundliche Arbeitsweise. Sie sind entscheidungsfreudig und verhandlungssicher. Sie gehen analytisch an Ihre Aufgaben heran und verlieren auch in komplexen Situationen nie Ihre Ziele aus den Augen. Sie sind teamorientiert und können motivieren. Sie haben Freude am Umgang mit Menschen unterschiedlicher kultureller Hintergründe. Der Umgang mit moderner Bürokommunikation und -software (MS-Office, Datenbanksysteme, Pflege von Webseiten) ist für Sie selbstverständlich. Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der Drittmittelverwaltung und Finanzbuchhaltung (SAP R/3) sowie Kenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht (BayHO) mit. Wir bieten eine unbefristete Anstellung, eine abwechslungsreiche, herausfordernde und krisensichere Tätigkeit in einem modernen wissenschaftlichen Umfeld, ein offenes, herzliches und wertschätzendes Arbeitsumfeld, flexible Rahmenarbeitszeit mit Gleitzeitregelungen, Vergütung aufgrund beruflicher Vorerfahrung, Qualifikation und fachlicher Eignung (bis zu EG 9a, TV-L), zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, persönliche und fachliche Weiterbildungsprogramme, die Möglichkeit für Home Office, Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Ferienprogramme, vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote im Hochschulsportprogramm Die TUM hat als erste deutsche Universität die Charta der Vielfalt unterschrieben und wir freuen uns über Bewerbungen von Personen, die diese Werte teilen. Die Hochschule strebt sowohl Diversität im Personal als auch eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Bewerbung Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail als eine PDF-Datei unter Angabe von CIT2025-02 bis spätestens 07.02.2025 an jobs@cit.tum.de . Technische Universität München School of Computation, Information and Technology School Office – Service Personnel z. Hd. Frau Natalie Puchinger Boltzmannstr. 3 85748 Garching Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Kompetente und selbständige Beratung und Betreuung unserer Lehrstühle zu den umfassenden und vielseitigen Finanzthemen einer Universität unter Beachtung der BayHO sowie der Bewilligungsrichtlinien der Drittmittelgeber;...Staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher (w/m/d) – in Voll- und Teilzeit –
Jobbeschreibung
Wir suchen Dich Staatlich anerkannte Erzieherin (w/m/d)in Voll- und Teilzeit Du bist motiviert, kreativ und hast Lust, in einem innovativen und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten?Dann bist Du bei uns genau richtig Unsere Kindertagesstätten bieten viel Raum für Gestaltung, spannende pädagogische Konzepte und eine offene Teamkultur. Was wir bieten: Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe S8b TVöD und planbare Gehaltsentwicklungen Attraktive Vorteile: Unbefristeter Arbeitsvertrag, betriebliche Altersvorsorge und Sonderzahlungen sind nur einige Benefits, die Dich erwarten Anerkennung Deiner Erfahrung: Direkte Einstufung in die entsprechende Erfahrungsstufe Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember, außerdem Nutzung der onlinebasierten Plattform 'Evermood' Kostenloses Premium-RMV-Jobticket: Für einen entspannten Weg zur Arbeit und für die Freizeit Lebenslanges Lernen: Kreative Fort- und Weiterbildungsangebote, z.B. Marte Meo und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Regelmäßige Bildungsnachmittage: Zum Austauschen und Vernetzen mit Kolleginnen und Kollegen Unterstützung: Durch Supervision und pädagogische Fachberatung Unser Alleinstellungsmerkmal: Frisch gekochtes Essen: Täglich in unseren Kitas – gesund und lecker Ilke-Konzept und offene Pädagogik: Arbeiten nach innovativen Ansätzen Marte Meo und BNE: Umsetzung moderner pädagogischer Konzepte Was wir suchen: Engagierte und aufgeschlossene Kollegin für unsere motivierten Teams und wunderbaren Kinder Empathie und Feingefühl im Umgang mit Kindern und Familien Teamplayerin mit einem offenen, neugierigen Blick auf Vielfalt und Diversität Frischen Wind: Netzwerkerin, die neue Impulse einbringt Was wir erwarten: Fachkraftstatus entsprechend § 25b HKJGB Flexibilität und Sensibilität in der Begleitung und Förderung der Kinder und Familien gemäß dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan Pädagogische Profis mit Kommunikationsstärke und dem Wunsch nach Weiterentwicklung Organisationstalente mit starken Nerven und der Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten Dein Weg zu uns: Wenn Du Lust hast, Teil eines engagierten und kreativen Teams zu werden, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.Mehr Informationen zu unseren Kindertagesstätten findest Du auf unserer Kita-Website unter:www.kitas-dreieich.de Ansprechpartnerinnen: Kerstin Briese Tel: 06103 601-228Selvi Liebau Tel: 06103 601-557 Online-Bewerbung Kindergärtner Kindergärtnerin Pädagoge Pädagogin Kita Kindertagesstätte Kindergarten Kinderpflegerin/Kinderpfleger Sozialpädagogin/Sozialpädagoge Lehrerin/Lehrer für Grund- oder Förderschule (2. Staatsexamen) Diplompädagogin/DiplompädagoginPsychologin als Psychotherapeutin Verhaltenstherapie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Noch 15 Std. zum Bewerben!! Sachverständige / Sachverständiger oder Gutachterin / Gutachter Immobilienbewertung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Sachverständige / Sachverständigen oder Gutachterin / Gutachter Immobilienbewertung (w/m/d)
(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: KOPM 2003, Stellen‐ID: 1228006)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Aufgaben
- Erstellung von Verkehrswertgutachten gemäß § 194 BauGB für bebaute und unbebaute Grundstücke
- Anfertigung von überschlägigen Werteinschätzungen und Ermittlung von Erlöserwartungen
- Prüfung externer Verkehrswertgutachten und Stellungnahmen aller Art
- Unterstützung bei der Erstellung von Verwertungs- und Nutzungskonzepten, Machbarkeitsstudien, Markt- und Standortanalysen sowie Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
- Unterstützung im Zusammenhang mit Nachzahlungsforderungen aus Kaufverträgen
- Überprüfung von Buchwerten und Werten nach buchhalterischen Gesichtspunkten
Qualifikation:
- Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) in der Fachrichtung Geodäsie/Vermessungswesen, Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbare Studiengänge mit einem Schwerpunkt in Grundstückswertermittlung
Fachkompetenzen:
- Fundierte und möglichst aktuelle Fachkenntnisse sowie praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der gutachterlichen Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken sind wünschenswert
- Praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen sind wünschenswert
Weiteres:
- Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute und zügige Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Kunden‐/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Denken; Gespür für wirtschaftliche Lösungen
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in den IT‐Standardanwendungen (Microsoft Office)
- Kenntnisse in SAP R/3 bzw. SAP ERP 6.0 sind wünschenswert
- Führerschein (Klasse B) und Bereitschaft zu Dienstreisen sowie zum selbständigen Führen von Dienstfahrzeugen
- Bereitschaft zur Durchführung von teilweise mehrtägigen Dienstreisen sowie zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen im gesamten Bundesgebiet
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Bezahlung entsprechend dem TVöD Entgeltgruppe 11 – sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
MFA / Sachbearbeiter Arztpraxis / Patientenabrechnung / Kardiologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Ein faires Gehalt
- Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung
- Individuelle, fundierte Einarbeitung, danach Homeoffice tagesweise möglich
- Geregelte Arbeitszeiten von Mo. bis Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr,keine Wochenend-Arbeit!
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem sympathischen Team
- Kurze interne Wege für die direkte Kommunikation innerhalb unserer fachlich versierten Gemeinschaft
- Extra-Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
- Monatlich 50 € steuerfreier Sachbezug
- Fahrtkostenbeteiligung fürs Deutschlandticket in Höhe von derzeit 48,- € monatlich
- Gute Verkehrsanbindung (ÖPNV)
- Kantine vor Ort
- Du bist zusammen mit 7 Kolleginnen die Ansprechadresse für unsere Kardiologen/*innen, die Krankenkassen sowie die Kassenärztliche Vereinigung ein kompetenter Ansprechpartner in der ambulanten Patientenabrechnung.
- Dabei liegt der Schwerpunkt der Tätigkeiten in der Unterstützung der Abrechnung von ambulanten Eingriffen mit OPS-Schlüssel (Kassenpatienten) und Vertretung in der ambulanten Kassenabrechnung bei Abwesenheit der zuständigen Kolleginnen
- Sowie Unterstützung bei der stationären Patientenabrechnung nach GOÄ und Vertretung in der ambulanten Privatabrechnung bei Abwesenheit der zuständigen Kollegin
- Darüber hinaus unterstützt du uns als Ansprechperson im Kontakt mit Krankenhäusern und zuweisenden Ärzten und Ärztinnen
- Nicht zuletzt übernimmst du weitere administrative Aufgaben in deinem Bereich und hältst so unserem Team den Rücken frei.
- Abgeschlossene medizinische Ausbildung, z. B. zum/zur medizinischen Fachangestellten (MFA), Arztsekretär*in, Krankenschwester/Krankenhelfer, Zahnmedizinische/r Fachangestellten (ZFA) etc.
- Mit mehrjähriger Berufserfahrung im medizinischen Bereich bzw. auch gerne bereits in der Patientenabrechnung
- Idealerweise hast Du Kenntnisse zu kardiologischen Untersuchungsarten
- Du verfügst über ein hohes Konzentrationsvermögen und bewahrst auch in Stresssituationen Ruhe und Übersicht
- Persönlich bringst du dich mit deinem Engagement, deiner zuverlässigen und selbstständigen Arbeitsweise und Spaß am Teamwork bestens bei uns ein.
- Du hast ein Talent für Organisation und bist versiert im Umgang mit Office-Anwendungen
- Du hast Routine mit MS Office und bestenfalls Erfahrung mit der Praxissoftware M1 und CGM PRAXISTIMER (CompuGroup)
Professor*in für das Fach Management im Sozial- und Gesundheitswesen
Jobbeschreibung
Die Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld sucht zum Wintersemester 2025 / 2026 eine*nProfessor*in für das Fach Management imSozial- und Gesundheitswesen
(m/w/d, 60 % - 100 %, AVR-DD EG13)
Nähere Infos zu formalen und fachlichen Anforderungen sowie zur Fachhochschule finden Sie hier:
www.stellen.fh-diakonie.de
Referentin Datenschutz (w/m/d)
Jobbeschreibung
Referentin Datenschutz (w/m/d) JETZT BEWERBEN MIT Direktbewerbung E-Mail Wir von Brunner's Personaldienstleistung vermitteln seit 30 Jahren erfolgreich Fach- und Führungskräfte im Raum München. Zusätzlich haben wir uns auch auf die Vermittlung von Fachkräften aus Technik und Ingenieurwesen spezialisiert. Wir sind Mitglied im Gesamtverband der Personaldienstleister e.V.(GVP). Wir suchen für unseren Kunden im öffentlichen Dienst in München, eine*n Referentin Datenschutz (w/m/d) Ihre Vorteile: Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem familiengeführten Unternehmen und bezahlen vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld Es besteht die Möglichkeit der kurzfristigen Übernahme beim Kunden Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeitern ein Vorteilsportal mit exklusiven Rabatten. Teilweise besteht die Möglichkeit Hybrid zu arbeiten Gute Verkehrsanbindung, gute Einarbeitung, Entwicklungsmöglichkeit Zu unserer Firmenkultur zählt eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, persönlicher Kontakt, Fairness, Kollegialität, Respekt und gegenseitige Unterstützung Dies werden Ihre Aufgaben sein: Sie unterstützen die Datenschutzbeauftragte (w/m/d) bei der Erstellung und Überarbeitung von Musterregelungen, Arbeitshilfen und Best Practice Vorgaben Dabei übernehmen Sie die Prüfung von lokalen Regelungen, Vorlagen und Vorgaben und die Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen Sie sind für die Unterstützung beim Unternehmensweiten Rollout des Datenschutzmanagementsystems im eGRC-Tool, die zugehörige Durchführung von Trainings als auch den First-Level-Support verantwortlich Ihre Qualifikation: Sie bringen einen Bachelor Fachrichtung (Wirtschafts-) Jura, Wirtschaftsinformatik, BWL oder eine vergleichbare Ausbildung sowie fundierte Kenntnisse des Datenschutzrechts, die über die Grundkenntnisse hinausgehen mit Zusätzlich verfügen Sie über Berufserfahrung in der Erstellung von Arbeitsmaterialien, mit Management-Tools und mit Softwarelösungen im Bereich „Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten“ mit Sie können juristische Vorgaben für nicht-rechtsaffine Empfänger aufbereiten, bringen sehr gute MS Office Anwendungskenntnisse und gute Deutsch und Englischkenntnisse mit Auf einen Blick: Beruf: Datenschutzbeauftragte/r Einsatzort: 80333 München Letzte Aktualisierung am: 08.01.2025 Ihre Ansprechpartnerin: Frau Elke Thiel 089 294468 bewerbung@brunners-zeitarbeit.de Brunner’s Zeitarbeit GmbH Frauenstraße 32 80469 München Über uns: JETZT BEWERBEN MIT: Direktbewerbung E-Mail Share Twitter Brunner’s Zeitarbeit GmbH - Alle Jobs anzeigen Powered by Compleet GmbH Datenschutzerklärung ImpressumLeitender Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin mit Teamverantwortung
Jobbeschreibung
Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben. Wir bieten Ihnen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage Fester Kundenstamm mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise Attraktive Vergütung Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL) Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) (Tochter der BG BAU) Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise? Kommen Sie zu uns ins Team Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche. Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen. Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL). Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche Für unsere Standorte Freiburg und Würzburg-Höchberg suchen wir je einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin als Zentrumsleitung Sie sind zuständig für die fachliche, personelle und organisatorische Leitung des Zentrums sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Arbeitsmedizin von Vorteil Erfahrung als Betriebsarzt (m/w/d) bei der Betreuung von Betrieben Sicheres Auftreten und Führungserfahrung Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Pkw-Führerschein Die Stellen sind ab sofort unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen teilzeitgeeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Entdecken Sie den AMD der BG BAU Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Wunschstandortes. Als Ansprechperson in fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Dr. Wahl-Wachendorf unter der Telefonnummer 49 30 85781-521 gerne zur Verfügung. www.amd.bgbau.de Online-BewerbungLeiter Sachbearbeitung Marktfolge (w/m/d) – Kreissparkasse Heilbronn
Jobbeschreibung
Über unsWer wir sind Mit einer Bilanzsumme von rund 13 Mrd. Euro sowie ca. 1.600 Mitarbeitenden ist die Kreissparkasse Heilbronn eines der größten und ertragsstärksten Kreditinstitute in Baden-Württemberg. Sowohl im Firmen- als auch im Privatkundengeschäft ist die Kreissparkasse Marktführer in der wirtschaftlich prosperierenden Region Heilbronn. Für unseren Bereich Marktfolge, Abteilung Kreditsachbearbeitung, die aktuell aus vier Gruppen besteht, suchen wir für eine der Gruppen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter (w/m/d) Sachbearbeitung Marktfolge in Voll- oder Teilzeit. Was wir Ihnen bieten Ca. 14 Gehälter im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Flexible Arbeitszeiten bei einer 39h-Woche (bei Vollzeit) sowie grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Eine betrieblich finanzierte Krankenzusatzversicherung inkl. jährlichem Gesundheitsbudget von 400€ sowie digitale Gesundheitsservices Deutschlandticket als JobTicket für 9€ , vergünstigte Parkmöglichkeiten (nach Verfügbarkeit) und bezuschusstes Bike Leasing Zahlreiche Sozialleistungen wie eine betrieblich finanzierte Altersvorsorge, 32 Tage Urlaub , ein bezuschusstes Mittagessen und arbeitsfrei am Geburtstag Angebote zur Vereinbarung von Beruf und Familie sowie z.B. kostenlose Kurs- und Präventionsangebote Vielfältiges Seminar- und Weiterbildungsangebot Welche Aufgaben erwarten Sie Führen und Steuern eines qualifizierten Teams von ca. 10 Mitarbeitern Aktive Unterstützung und Entwicklung der Mitarbeiter Steuerung und Koordination der vorliegenden Aufträge Bearbeitung von Fachthemen mit anderen Abteilungen Fachlicher Ansprechpartner für die Marktkollegen Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossene Weiterbildung zum Bankbetriebswirt (w/m/d) oder gleichwertige Qualifikation Fundierte Kenntnisse im Kreditgeschäft Gute organisatorische Kenntnisse und Fähigkeiten Hohe Leistungsmotivation und Empathie Gute IT-Kenntnisse und hohe technische Affinität Kontakt Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für Fragen stehen Ihnen Frank Waldbüßer, Leiter Marktfolge, Telefon 07131/638-10763, Cornelia Rupp, Leiterin Kreditsachbearbeitung Marktfolge, Telefon (Inhalt entfernt) oder Miriam Marquardt, Abteilung Personalbetreuung, Telefon 07131/638-10129, gerne zur Verfügung.Dringend! Case Manager Häusliche Krankenpflege (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Case Manager Häusliche Krankenpflege (m/w/d) Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen. Für unsere Standorte Gera oder Suhl suchen wir in Teilzeit (30 Wochenstunden) einen Case Manager Häusliche Krankenpflege (m/w/d) So sieht ihre Mission Gesundheit bei uns aus Für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter mit chronischen Erkrankungen stellen Sie, neben den Leistungen der Häuslichen Krankenpflege, den Bedarf einer allgemeinen Krankenbeobachtung bzw. Assistenz in KiTa oder Schule sicher. Sie arbeiten eng mit den betroffenen Familien, Ärzten, Leistungserbringern und anderen Leistungsträgern zusammen. Sie erfassen und analysieren den erforderlichen Hilfebedarf der Betroffenen. Zudem pflegen Sie Kontakte, bauen Netzwerke mit externen Partnern und unternehmensinternen Ansprechpartnern und Ansprechpartnerinnen auf. Sie arbeiten selbständig und tragen Verantwortung für eine möglichst wirtschaftliche Versorgung. Sie informieren sich zu aktuellen Rechtsprechungen und nehmen an Schulungen sowie Austauschformaten mit dem Justitiariat teil. Ihr PLUS für uns Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r und eine Ausbildung als Case-Manager/in oder haben ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin. Sie bringen bereits Erfahrungen im Case-Management mit. Sie besitzen umfassende Kenntnisse im Sozialgesetzbuch, insbesondere zum SGB V und IX. Sie arbeiten gern an schwierigen Aufträgen und setzen diese lösungsorientiert um. Sie arbeiten gern in einem Team, sind offen, kollegial und kritikfähig Sie sind flexibel und mobil, um in der gesamten Region Thüringen tätig zu sein. Unser PLUS für Sie Auf eine gesunde Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten können Sie sich freuen. Ihre attraktive Vergütung ist in unserem Tarifvertrag BAT-AOK-Neu abgesichert – mit einem Jahresbrutto von ca. 47.100 EUR bis 57.000 EUR. Weihnachtsgeld sowie Familien- und Kinderzuschläge erhalten Sie on top. 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit Gleitzeit zu nutzen, schaffen Raum, um auch einmal richtig abschalten zu können. Gemeinsam kommen wir weiter: mit regelmäßigen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Ihre fachliche und persönliche Entwicklung. Sie PLUS ihre Bewerbung Fachliche Ansprechpartnerin: Ines Preusche - 0800 10590 84450 Recruiterin: Kati Glöckner - 0800 10590 24386 Klingt, als ob das der richtige Job für Sie ist? Dann bewerben Sie sich bis 24.02.2025 online auf diese Stelle. Wir freuen uns auf Sie! AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.Physiotherapeut für pädagogische Aufgaben (m|w|d)
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!Das sind Ihre Aufgaben:
- Als Physiotherapeut (m/w/d) arbeiten Sie als Fachlehrer (m/w/d) und unterstützen unsere Kinder bei der motorischen Entwicklung.
- Sie arbeiten in einem kollegialen und interdisziplinären Team.
- Sie verknüpfen therapeutisches und pädagogisches Arbeiten und integrieren die Bewegungsförderung in den Kindergartenallltag.
- Sie bringen Ihre Fachkenntnisse ein und beraten in unserem multiprofessionellen Kindergartenteam zur Bewegungsförderung.
- Zudem unterstützen Sie bei der Hilfsmittelversorgung der Kinder und arbeiten dabei eng mit Eltern, Therapeuten und Sanitätshäusern zusammen.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeut (m/w/d).
- Sie haben Interesse an pädagogischen Aufgaben und daran, sich in den Bereich Blindheit und Sehbehinderung einzuarbeiten.
- Dank Ihrer Empathie und Ihres Einfühlungsvermögens arbeiten Sie gern mit Menschen mit Beeinträchtigungen zusammen und haben idealerweise bereits Erfahrung darin.
- Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebrauchtwerden.
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
- Sie sind offen für ein inklusives Setting in unserem Kindergarten
- Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Sie erhalten eine tarifliche Vergütung nach TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Deshalb setzen wir das Handlungskonzept Kinästhetik ein.
- Ihr Urlaub richtet sich nach den Schulferien in Baden-Württemberg.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Uns ist es wichtig, dass unsere Mitarbeitenden eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit haben. Daher können Sie einen Teil Ihrer Arbeitszeit flexibel gestalten.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket, haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.
Psychologinnen / Psychologe (m/w/d) als Professorin/Professor (Besoldungsgruppe W 2)
Jobbeschreibung
Die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung- Fachbereich Finanzen -in Münster
sucht zum nächstmöglichen Termin mehrere Psychologinnen / Psychologen (m/w/d)
als Professorin/Professor (Besoldungsgruppe W 2)
Der Fachbereich Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen und ist organisatorisch bei der Generalzolldirektion in Münster angegliedert. Am Fachbereich Finanzen wird im dualen Bachelorstudiengang »Zolldienst des Bundes (LL.B.)« der Nachwuchs des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes der Zollverwaltung und im dualen Studiengang Verwaltungsinformatik der gehobene Dienst für die öffentliche Verwaltung ausgebildet. Der Studiengang Verwaltungsinformatik wird ab dem 01.03.2025 erstmals als modularisierter Bachelorstudiengang durchgeführt und löst den auslaufenden Diplomstudiengang ab.
Ihre Berufung erfolgt zunächst für die Dauer von sechs Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit mit dem Ziel der Entfristung.
Wesentliche Aufgaben
Sie sind mit der Lehre sowie den lehrimmanenten Tätigkeiten in den dualen Studiengängen des Fachbereichs Finanzen betraut. Die Tätigkeit umfasst insbesondere:
Lehrtätigkeit in den Fächern des Studienbereichs »Verwaltungspsychologie«
Konzipieren und Weiterentwickeln von Lehrveranstaltungen, einschließlich digitaler Lehrsettings und digitaler Lehre auf Distanz
Fachliche Betreuung von Studierenden und die Abnahme von Prüfungsleistungen
Betreuung, Pflege und Fortentwicklung von Lehrmaterialien unter Einbeziehung der bewährten Möglichkeiten des digitalen Lehrens
Betreuung und Anleitung von Lehrbeauftragten und neuen Lehrenden
die Teilnahme an didaktischen Fortbildungen.
Anforderungen
Sie verfügen über folgendes Profil:
Psychologin/Psychologe mit Studienabschluss (Diplom oder Master) mindestens mit der Note »gut«,
Erfüllung der Eignungs- und Befähigungsmerkmale des § 131 Absatz 1 Bundesbeamtengesetz in Verbindung mit § 19 der Grundordnung der Hochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung vom 21. August 2018 (GMBl. 2018 S. 662) insbesondere
eine psychologische Promotion
eine fünfjährige Berufspraxis (davon 3 Jahre außerhalb der Hochschule gemäß § 36 Abs.1 Nr. 5 HG NRW) sowie
pädagogische Eignung (möglichst nachgewiesen durch Evaluationsergebnisse).
Besitz der Deutschen Staatsangehörigkeit gem. Art. 116 GG oder Besitz der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union be-ziehungsweise von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz und
jederzeit Eintritt für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
Darüber hinaus sind die folgenden Kriterien wünschenswert und werden bei der Auswahl entsprechend berücksichtigt:
mehrjährige Lehrerfahrung an einer Fachhochschule oder Hochschule in den Fächern des Studienbereichs,
einschlägiges Forschungsprofil,
Fähigkeit, sich schnell mit neuen Sachproblemen vertraut zu machen,
Bereitschaft, intensiv mit der Praxis zusammen zu arbeiten und sich kontinuierlich weiter zu entwickeln,
Bereitschaft zur Teilnahme an hochschuldidaktischen Fortbildungen,
hohe Sozialkompetenz in der Kooperation und Kommunikation mit anderen Lehrenden und Mitgliedern der Hochschule,
hohe Innovations-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft in der Lehre und deren Weiterentwicklung sowie Genderkompetenz.
Die besondere Aufgabenstellung der Hochschule des Bundes erfordert eine praxisnahe Ausbildung. Es wird daher die Bereitschaft erwartet, durch regelmäßige Praxiseinsätze in der Zollverwaltung die notwendige praktische Berufserfahrung zu erwerben bzw. zu erhalten und zu vertiefen. Bei Bedarf sollen auch Veranstaltungen zu verwandten Themenbereichen und Fortbildungsveranstaltungen übernommen werden.
Die Besetzung der Stelle richtet sich nach den hochschulrechtlichen Bestimmungen. Der Fachbereichsrat des Fachbereichs Finanzen führt ein Auswahlverfahren durch.
Der Besetzungsvorschlag des Fachbereichsrates bedarf der Stellungnahme des Senats der Hochschule des Bundes. Die Bestellung erfolgt durch das Bundesministerium der Finanzen.
Unser Angebot
Wir ermöglichen Ihnen ein Beamtenverhältnis beim Bund in der Laufbahn des höheren Dienstes in der Besoldungsgruppe W 2. Die Berufung erfolgt zunächst für die Dauer von sechs Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit, wobei § 48 BHO zu berücksichtigen ist. Die anschließende Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit ist grundsätzlich möglich.
Die Zollverwaltung ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde erfolgreich zum audit berufundfamilie zertifiziert. Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch moderne Arbeitszeitmodelle. Es ist grundsätzlich möglich, die Aufgaben in Teilzeit wahrzunehmen. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Wir streben eine Gleichstellung von Frauen und Männern an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen sind beim Zoll willkommen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der in der Bundesfinanzverwaltung geltenden Rahmeninklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt. Nachteilsausgleiche können bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Anzeige der Schwerbehinderung gewährt werden.
Zur Bearbeitung der Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in maschinenlesbarer Form auf unserem Rechner bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte werden alle zur Verfügung gestellten Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht bzw. vernichtet, soweit diese im Falle einer Einstellung nicht zur Aufnahme in die Personalakte vorzusehen sind (§ 106 Bundesbeamtengesetz). Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt,
dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14. Februar 2025 an
Generalzolldirektion
Arbeitsbereich DI.A.12 (DI.A.121.20)
Gescherweg 100
48161 Münster
oder per E-Mail an:
(Bewerbungen-hD-MS.gzd@zoll.bund.de).
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Referenznummer »2025/W2/Psych/Münster« an und fügen Sie bitte die folgenden Anlagen bei: tabellarischer Lebenslauf sowie Kopien der Schulabschluss-, Prüfungs-, Promotions- und Beschäftigungszeugnisse sowie Nachweise zur Lehrtätigkeit und zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen.
Bitte beachten Sie, dass elektronisch eingereichte Bewerbungsunterlagen aus IT-sicherheitstechnischen Gründen nur im PDF-Format ohne Hyperlinks akzeptiert werden können. Bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen möglichst zu einer einzigen PDF-Datei zusammen.
Haben Sie Fragen zu dieser Stellenausschreibung?
Als Ansprechpartner steht Ihnen der Fachabteilungsleiter Ausbildung gehobener Dienst - Grundstudium Zoll, Prof. Dr. Benjamin Küchenhoff (E-Mail: benjamin.kuechenhoff@bwz.bund.de), zur Verfügung.
Weitere Informationen über die Zollverwaltung finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums der Finanzen unter www.bundesfinanzministerium.de oder unter www.zoll.de. Informationen über die Hochschule des Bundes sind im Internet unter www.hsbund.de abrufbar. Informationen über den Fachbereich Finanzen finden Sie unter www.fbfinanzen.de
Freiwillige für den Bundesfreiwilligendienst, SEJ- oder Berufspraktikant
Jobbeschreibung
Wir suchen für das Kindergartenjahr 2025/26 Freiwillige für den Bundesfreiwilligendienst, SEJ- oder Berufspraktikanten für unsere Waldgruppe. Du bist motiviert und hast Lust darauf mit den Kleinsten die Welt neu zu entdecken? Außerdem bist du gerne in der Natur, zuverlässig und verantwortungsbewusst? Dann bewirb dich gerne bei uns: Gemeinde Trunkelsberg, z.Hd. Herrn 1. Bürgermeister Roman Albrecht, Weiherstr.2, 87779 Trunkelsberg E-mail: gemeinde@trunkelsberg.de Bei Fragen wende dich gerne an Mirjam Zettler, Leiterin der Kindertagesstätte, unter 08331/89923 Wir freuen uns auf Dich!Du bist motiviert und hast Lust darauf mit den Kleinsten die Welt neu zu entdecken? Außerdem bist du gerne in der Natur, zuverlässig und verantwortungsbewusst?;...Ergotherapeut (m/w/d) – Ellwangen
Jobbeschreibung
In Baden-Württemberg bietet die Habila in 22 Städten und Gemeinden für ca. 1600 Menschen mit Behinderung ein vielfältiges Dienstleistungsangebot in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Bildung und Freizeit an. Ergotherapeut (m/w/d) – Ellwangen Für unsere Wohnhäuser am Standort Rabenhof Ellwangen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ergotherapeuten (m/w/d) für die Mitarbeit bei den Tagesstrukturierenden Angeboten in Vollzeitanstellung. Das erwartet Sie: die Förderung der Teilhabe psychisch behinderter Menschen durch Anleitung und Alltagsbegleitung im Rahmen der stationären Wohnbetreuung die Durchführung tagesstrukturierender Angebote in Form von Einzel- und Kleingruppenterminen die Begleitung bei der Entwicklung, Wiedererlangung und dem Erhalt der alltäglichen Lebens- und Arbeitsfähigkeiten unserer Klientinnen Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten und Projekten unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Klientinnen Vermittlung von sozialen und alltagspraktischen Kompetenzen die Mitwirkung bei der Erstellung von individuellen Hilfeplänen und der dazugehörigen Dokumentation. Das bringen Sie mit: eine abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung nach Möglichkeit Erfahrungen im Umgang mit psychisch kranken Menschen selbstreflektiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten ein hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement Fähigkeit und Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit Besitz des Führerscheins Klasse B Davon profitieren Sie: einen sicheren Arbeitsplatz mit guter Arbeitsatmosphäre umfangreiche Einarbeitung verantwortungsvolle Aufgaben mit guten Entwicklungschancen eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen für Ihre Ideen in einem kollegialen und multiprofessionellen Team berufliche Fortbildung und Supervision Vergütung nach TVöD-B/VKA mit Zulagen, Zeitzuschlägen, Sonderzahlung Juni/ November Eine arbeitgebergeförderte Altersvorsorge (Betriebsrente ZVK) Betriebliches Gesundheitsmanagement externe Mitarbeiterberatung JobRad-Angebot und Corporate-Benefits-Programm Langfristige Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten eines wachsenden Unternehmens Kontakt: Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Sonja Brand, Heimleitung SGB IX, unter der Rufnummer 07961 873-221, oder per Mail job-2954[AT]habila.mhmhr.com gerne zur Verfügung. Jetzt online bewerben >> Impressum | Datenschutz Unternehmenssitz: Habila GmbH Bismarckstraße 72 72072 Tübingen info[AT]habila.de Ein Unternehmen des: Besuchen Sie unsere OnlineShopsPädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unseren Kindergarten »Biene Maja« in Oberschleißheim Erzieher*in, Pädagogische Fachkräfte Teilzeit, Vollzeit Oberschleißheim Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unseren Kindergarten »Biene Maja« in Oberschleißheim (sechs Kindergartengruppen) suchen wir baldmöglichst einepädagogische Fachkraft ( m/w/d)(Erzieher*in, Sozialpädagoge*in bzw. vergleichbarer Abschluss, in Teilzeit oder Vollzeit)Entgeltgruppe S 8a TV AWO BayernDer Kindergarten »Biene Maja« liegt im nördlichen Gemeindegebiet von Oberschleißheim. In der Einrichtung können bis zu 125 Kinder aufgenommen werden. Der Kindergarten arbeitet nach dem Prinzip der Teilöffnung.Folgende spannende Aufgaben erwarten SieBetreuung und Begleitung der Kinder von 2,5 Jahren bis zum SchuleintrittBegleitung der SprachentwicklungVermittlung von Kompetenzen, die den Kindern den Eintritt in die Schule erleichternDurchführung von ProjektenWir wünschen uns eine Persönlichkeitfür die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören.die eigene Ideen miteinbringt und Neues mitgestalten möchte.die strukturiert arbeitet und den Blick auch auf organisatorische Belange behält.mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen.die gruppenübergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht.Wir bieten Ihnenein nettes kollegiales Teamdie Möglichkeit, sich aktiv in den Weiterentwicklungsprozess des Kindergartens einzubringenUnterstützung von einem erfahrenen FachteamAussicht auf Übernahme spezieller Aufgabengebiete, z.B. BrandschutzbeauftragterFort-, Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeitenein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester freizusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasingein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Jörg Günther. Bewerbung bitte an: AWO Kinderhaus Biene Maja Jörg Günther Am Schäferanger 17 85764 Oberschleißheim Tel. Auskunft unter: 089 3155892 oder per E-Mailwww.awo-kvmucl.de Email: biene.maja@awo-kvmucl.deZur StelleNoch 15 Std. zum Bewerben!: Privatkundenberater in Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
zum Inhalt springen Leichte Sprache Barrierefreiheit Ausbildung Fachkräfte Arbeitgeberprofile Karriere-Ratgeber Privatkundenberater in Teilzeit (m/w/d) Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen ArbeitszeitTeilzeit Karriere EbeneEinstiegsposition Bewerbungsschluss30.01.2025 Mit einer klaren strategischen Ausrichtung, einer zielgruppenorientierten Kundenbetreuung und einem ganzheitlichen Beratungssystem setzen wir uns mit großem Engagement für die Menschen in dieser Region ein. Wir suchen Sie als Privatkundenberater (m/w/d) und bieten explizit auch engagierten und motivierten Nachwuchskräften eine Chance! Das bieten wir: Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu vierzehn Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und einer attraktiven zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) Möglichkeit zum Jobrad 39- Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub und zusätzlich an Weihnachten, Silvester, Fasnet und halbtags am Geburtstag frei Freiraum für eigene Ideen und Gestaltungsspielraum Mitarbeiterveranstaltungen und Gesundheitsmanagement Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studienförderung mit unserer Bildungsgarantie Vielfältige weitere Benefits und Sozialleistungen Arbeiten in einer der schönsten Regionen Deutschlands Das macht Sie aus: Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit und bringen kompetentes und repräsentatives Auftreten mit. Sie überzeugen durch Verhandlungs- und Verkaufsgeschick. Sie sind initiativ, arbeiten eigenverantwortlich und zeigen hohe Einsatzbereitschaft. Sie haben bereits eine Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann und möchten sich zur Bankfachwirtin bzw. zum Bankfachwirt weiterbilden oder besitzen bereits diese Qualifikation. Das würden Sie tun: Sie beraten Ihre zugeordneten Privatkunden ganzheitlich und bedarfsorientiert. Sie nutzen Cross-Selling Ansätze auch in Zusammenarbeit mit unseren Spezialisten. Sie repräsentieren unsere Sparkasse. Sie akquirieren neue Kunden für unser Haus. Sie sind interessiert? Das freut uns sehr - bitte bewerben Sie sich über unsere Homepage. Weiterere Jobs Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Standort Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Leopoldplatz 5 72488 Sigmaringen Baden-Württemberg Impressum Webseite Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 TMG ist: Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Impressum Wir über uns Datenschutzerklärung Impressum Nutzungshinweise Privatsphäre-EinstellungenElektroniker für ELA / BMA / Audio- und Videotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Das Referat G3 – Elektrotechnik und Meldeanlagen der Abteilung Gebäudemanagement an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine entscheidende Rolle bei der Wartung und Überwachung verschiedener technischer Anlagen und Geräte an der Universität. Wir stellen sicher, dass diese Systeme ordnungsgemäß betrieben werden und die technische Sicherheit unserer Universität gewährleisten. Die Arbeitsgruppe G3.2: Schwachstrom/Fördertechnik ist für den Betrieb und die Instandhaltung von Schwachstromanlagen und Fördertechnik verantwortlich. Dazu gehören zentrale Batterie- und Uhrenanlagen, Aufzugsanlagen, Sicherheitsbeleuchtungsanlagen und vieles mehr. Auch hier führen wir technische Projekte und Maßnahmen durch.Ihre Aufgaben
- Instandhaltung und Betrieb von sicherheitstechnischen Anlagen, insbesondere Brandmeldeanlagen (BMA), Elektroakustischen Anlagen (ELA) und Sicherheitsbeleuchtungen
- Betreuung und Überwachung der Aufzugsanlagen als verantwortlicher Aufzugswärter
- Instandhaltung und Betrieb von Hörsaaltechnik, einschließlich Audio- und Videotechnik sowie Projektionstechnik
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektronikerin oder Elektroniker mit der Fachrichtung Gebäudetechnik, Informationselektronik für Geräte- und Systemtechnik oder eine vergleichbare elektrotechnische Ausbildung
- Berufserfahrung im Betrieb und der Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen, idealerweise in den Bereichen Brandmeldetechnik, Audio- und Videotechnik sowie Elektroakustische Anlagen (ELA)
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen wünschenswert
- Führerschein Klasse B
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B1-Niveau)
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Hohe Einsatzbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Aktives Gesundheitsmanagement
- IT-gestütztes Facility-Management-System
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist im Anschluss eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.Entgelt
TV-L E 7Arbeitszeit
VollzeitPflegefachkraft (m/w/d) für das Neurozentrum – Station Z1 Allgemeinstation
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Für die Station Z1 mit 34 Betten suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d), die unser pflegerisches Team engagiert unterstützt. Auf der Station werden Patienten mit neurologischen Krankheitsbildern behandelt.
Unser Pflegeverständnis basiert auf dem Pflegemodell nach Roper- Logan-Tierney und verfolgt die Individualität, ganzheitliche Orientierung und aktivierende Pflege an Patient und Angehörigen unter Einbeziehung der bestehenden Pflegekonzepte wie Bobath, Kinästhetik und Aromapflege.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Durchführung und Unterstützung unserer Patienten bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
- Betreuung und Überwachung der Patienten vor und nach interventionellen Maßnahmen
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
- Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
- Psychosoziale Betreuung der Patienten und Beratung der Angehörigen
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme 49€ Deutschland-Ticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die pflegerische Zentrumsleiterin Frau Groneberg (Telefon: 0711 278-32052) zur Verfügung.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Professur für Automatisierungstechnik
Jobbeschreibung
An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Professur für Automatisierungstechnik (komm. Leitung: Herr Univ.-Prof. Dr. Niggemann), ist ab dem 01.04.2025 die Stelle einer / einesWissenschaftlichen Mitarbeiterin /Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich)
befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen.
Ein Forschungsschwerpunkt der Professur ist der Einsatz Künstlicher Intelligenz in Werker-Assistenzsystemen für die Instandhaltung von mechatronischen Systemen.
Aufgabengebiet:
Entwicklung von Methoden zur Nutzung semantischer Technologien (z. B. Ontologien) für die Beschreibung von mechatronischen Systemen sowie Kombination von Ontologien und generativer Künstlicher Intelligenz für den Einsatz in einem Werker-Assistenzsystem
Einsatz der entwickelten Modelle zur Integration von Expertenwissen in ein Werker-Assistenzsystem sowie die Nutzung und Weiterentwicklung von Methoden der Künstlichen Intelligenz
Bearbeitung von Forschungsfragen des Themenfeldes in Zusammenarbeit mit akademischen und industriellen Forschungspartnern sowie Entwicklung neuer Lösungen mit wissenschaftlicher Systematik
Implementierung der entwickelten Lösung in Software und Anwendung der Lösung auf Laboranlagen der Professur sowie in Anwendungsfällen von Projektpartnern
Arbeit an der Verallgemeinerung und Vertiefung der erarbeiteten Lösungen im Hinblick auf eine Promotion
Präsentation der Forschungsergebnisse auf wissenschaftlichen Konferenzen sowie Publikation der Ergebnisse in nationalen und internationalen Fachzeitschriften
Mitwirkung in der Lehre im Umfang von grundsätzlich 3,0 Trimesterwochenstunden
Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation)
Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung
Qualifikationserfordernisse:
Ein mit mindestens gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium [Diplom (univ.) oder Master] der Ingenieurwissenschaften
Darüber hinaus erwünscht:
Programmierkenntnisse in einer Hochsprache (Python, Java oder C++)
Grundkenntnisse in der Informationsmodellierung (z. B. mit UML / SysML oder Technologien des »Semantic Web«)
Interesse an der prototypischen Implementierung von erarbeiteten Lösungen
Erfahrung mit Projektarbeit und Motivation zur Entwicklung eigener Ideen
Ausgeprägte Analysefähigkeit und Freude an der Konzeption neuer informationstechnischer Lösungen
Zielstrebigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise
Deutsch- und Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht
Was für Sie zählt:
Vermögenswirksame Leistungen
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersversorgung
Flexible Arbeitszeiten
DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag
Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/).
Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände
Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de)
Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Dr.-Ing. Gehlhoff per E-Mail unter: felix.gehlhoff@hsu-hh.de.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale).
Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum »Beginn der Tätigkeit« handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter:
www.hsu-hh.de und www.hsu-hh.de/aut/.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer MB-1025, bis zum 23.02.2025 an:
personalabteilung@hsu-hh.de.
Hinweis:
Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik »Universität - Karriere - Datenschutzinformationen«.
Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht.
Helmut-Schmidt Universität - Bild
www.hsu-hh.de
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin
Jobbeschreibung
Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben. Wir bieten Ihnen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage Fester Kundenstamm mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise Attraktive Vergütung Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL) Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) (Tochter der BG BAU) Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise? Kommen Sie zu uns ins Team! Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche. Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen. Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL). Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche! Für unsere Standorte Lemgo, Meppen und Neubrandenburg suchen wir je einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin Sie... sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin Sicheres und positives Auftreten Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Pkw-Führerschein Die Stellen sind ab sofort unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen teilzeitgeeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Wunschstandortes. Unsere Regionalleitung, Herr Dr. Bräuer, steht Ihnen in fachlichen Fragen unter der Telefonnummer +49 4321 9692-17 gern zur Verfügung. www.amd.bgbau.deSie sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz; arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal;...Techniker Kunststofftechnik / Schweißfachingenieur als Trainer (m/w/d) Schweißen
Jobbeschreibung
Das SKZ ist eine Gruppe expandierender Dienstleistungsunternehmen mit rund 430 Mitarbeitern/-innen und über 40 Mio. Euro Umsatz im Bereich Kunststoffe. Bereits seit über 60 Jahren bieten wir Unternehmen der Kunststoffbranche, Zulieferern, aber auch branchenfremden Unternehmen bundesweit an mehreren Standorten Dienstleistungen mit den Schwerpunkten Prüfung, Überwachung (Gütesicherung), Zertifizierung von Produkten, Aus- und Weiterbildung, Forschung und Entwicklung sowie Zertifizierung von Managementsystemen. Für unsere Außenstelle Teltow , die zum Standort Halle gehört, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Techniker Kunststofftechnik / Schweißfachingenieur als Trainer (m/w/d) Schweißen Kennziffer 24045-YF Ihre Aufgaben Durchführung von Lehrgängen in unserer Außenstelle in Teltow (Berliner Raum) Vermittlung von Theorie und Praxis Erstellen von Präsentationen Vor- und Nachbereitung von Schulungen Durchführung von Lehrgängen Ihre Qualifikation Techniker / Meister / Bachelor / Ingenieur Kenntnisse im Bereich Kunststoff, Schweißen (DVGW/DVS) Erfahrungen im Anlagen-, Tief- und Rohrleitungsbau wünschenswert Freude am Vermitteln von Wissen Selbständige und zielorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit Erfahrung im Bereich der Ausbildung (AEVO/AdA) Wir bieten Ihnen einen attraktiven, zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem professionellen Umfeld bei einem Top-100-Innovator . Wir garantieren eine sehr gute Einarbeitung bzw. Weiterbildung zur Erlangung der Kenntnisse und Fähigkeiten sowie der Lehrberechtigungen. Es erwarten Sie interessante und vielseitige Aufgaben, selbstständiges Arbeiten und umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung beim SKZ, laut FOCUS-Business 04|2020 einem der TOP-Arbeitgeber im Mittelstand . Weitere Benefits Flexibles Gleitzeitkonto, 4 Wochen Urlaub im Sommer möglich Betriebliche Gesundheitsförderung Nachhaltiger leben – wie z.B. mit unserem Bike-Leasing 30 Tage Urlaub Günstige Versicherungstarife (Einstufung öffentlicher Dienst durch Gemeinnützigkeit) Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsformular unter www.skz.de/karriere . Wir freuen uns darauf. SKZ • Bewerbermanagement Friedrich-Bergius-Ring 22 | 97076 Würzburg Tel.: 0931 4104-0 www.skz.dePostbote / Zusteller für Briefe (m/w/d) – Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Jobbeschreibung
BeschreibungWerde Postbote für Briefe in München - Ludwigsvorstadt-IsarvorstadtWas wir bieten- UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag- 17,05 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50%Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage- +weitere 50% Weihnachtsgeld im November- +332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr- Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.Deine Aufgaben als Postbote für Briefe und kleine Pakete- Auslieferung von Briefsendungen und kleinen Paketen an 5 Werktagen- Übernehmen und Ordnen von Brief-/Paketsendungen.- Zustellung mit dem Fahrrad oder zu FußWas du als Zusteller bietest- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du fährst sicher Fahrrad im Straßenverkehr- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Briefzusteller machst du täglich die Menschen in deinem Bezirk glücklich und bringst ihnen die Post. Du bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs und lässt dir von keinem Wetter die Laune verderben. Bei uns sind auch Quereinsteiger oder Studenten herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Zusteller, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#postbotefürbriefe#jobsnlmuenchen#jobsnlmuenchen#F1Zusteller(02.02.2025) Medizinische*r Technolog*in Laboratoriumsmedizin (MTLA) (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. Interdisziplinäres UMG Labor der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin: Medizinische*r Technolog*in Laboratoriumsmedizin (MTLA) (w/m/d) Vollzeit, Teilzeit, zunächst befristet mit der Option auf Verlängerung Das Interdisziplinäre UMG-Labor (UMGL) mit angeschlossenem Medizinischem Versorgungszentrum (MVZ) hält ein breites Spektrum an Laboranalysen für die Akut- und Differentialdiagnostik bereit. Es versorgt als erweitertes Zentrallabor die gesamte Universitätsmedizin Göttingen sowie angeschlossene externe Kliniken, überregionale und internationale Einsender. Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben Anwendung von biochemischen Methoden bis zu molekularbiologischen Techniken in verschiedenen interessanten Fachbereichen (z. B. Klinische Chemie, Hämostaseologie, Hämatologie, Nephrologie) fachgerechte Bedienung der notwendigen technischen Geräte im IT gesteuerten Arbeitsumfeld mit modernsten Analysesystemen Ihre Qualifikationen Ihre Qualifikationen abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Technolog*in in der Laboratoriumsanalytik (w/m/d) hohe Flexibilität, eine schnelle Auffassungsgabe und Gewissenhaftigkeit, hohe Belastbarkeit Kommunikations- und Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und Engagement gute EDV-Kenntnisse Wir bieten Wir bieten abwechslungsreicher und moderner Arbeitsplatz mit fundierter Einarbeitung interessante Tätigkeit in einem kooperativen, engagierten und freundlichen Team Möglichkeit zu interner und externer Fort- und Weiterbildung Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement attraktiver Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel Vergütung nach TV-L mit allen Leistungen des Öffentlichen Dienstes wie z. B. betriebliche Altersversorgung Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben. Universitätsmedizin Göttingen Interdisziplinäres UMG Labor Katharina Vollmer Robert-Koch-Straße 40 37075 Göttingen 0551/39- https://labor.umg.eu/Referent für Qualitätsmanagement Studium & Lehre (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Das Referat L1 – Rechtsangelegenheiten und Qualitätsmanagement in der Abteilung Lehre und Studium der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gestaltet die Bildungslandschaft mit und fördert die Qualität von Lehre und Studium an einer renommierten Universität. Die Arbeitsgruppe Qualitätsmanagement, Studienprogrammentwicklung und Evaluation engagiert sich für die kontinuierliche Verbesserung der Studiengänge und legt dabei großen Wert auf die Bedürfnisse und Erfahrungen der Studierenden. Wir koordinieren und gestalten den gesamten Prozess von der Entwicklung innovativer Bildungsangebote über die Evaluierung der Studiensituation bis zur Akkreditierung unserer Studiengänge in enger Zusammenarbeit mit den Fakultäten.Ihre Aufgaben
- Eigenständige Organisation, inhaltliche Vorbereitung und Nachbereitung von Gremien und Veranstaltungen wie der Kommission für Lehre und Studium, der Prüfkommission, der Runde der Studiendekane sowie den Q-Interviews
- Vernetzung des zentralen und dezentralen Qualitätsmanagements durch die Organisation von Q-Treffen und die aktive Teilnahme an dezentralen Gremien im Bereich Lehre und Studium
- Selbstständige Koordination des FAU-internen Verfahrens zur Weiterentwicklung und Akkreditierung von Studiengängen in enger Abstimmung mit den Fakultäten und der Universitätsleitung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom [Uni]) im Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
- Praxiserfahrungen und Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise in der eigenverantwortlichen Bearbeitung und Durchführung von Projekten
- Kenntnisse des deutschen Hochschulsystems und der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Akkreditierung von Studiengängen von Vorteil
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement (QMS) sowie über Akkreditierungsprozesse wünschenswert
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Hohe Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und konzeptionelles Denken
- Teamfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Flexibilität und Hands-on-Mentalität
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitAdvanced Practice Nurse (m/w/d) Nephrologie
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Für unsere Nephrologie suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Qualifikation zur Pflegeexpert:in APN (Advanced Practice Nurse). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Nephrologie übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:
- Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen
- Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team
- Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen
- Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
- Konzeptentwicklung
- Implementierung und Durchführung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen
- Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien
- Verfassen von Publikationen
- Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte
- Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits
- Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Nephrologie
- Aktive Mitgestaltung einer pflegerischen Station / eines Bereiches
- Beratung des Managements
- Vernetzung mit anderen Pflegeexpert:innen APN
- Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d)
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang oder schließen ein solches in Zukunft ab
- Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Nephrologie
- Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
- Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen
- Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Gezielte Einarbeitung und Rollenentwicklung nach unserem Einarbeitungskonzept für Pflegeexpert:innen APN und dem PEPPA Framework.
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.
Referent/in der Generalsekretärin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Hauptsitz in Halle (Saale) einen/eineReferent/in der Generalsekretärin (m/w/d)(Kennziffer 25-01)
Die Leopoldina bringt als Nationale Akademie der Wissenschaften exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachgebiete zusammen. Sie bearbeitet unabhängig von wirtschaftlichen oder politischen Interessen wichtige gesellschaftliche Zukunftsthemen aus wissenschaftlicher Sicht, vermittelt die Ergebnisse der Politik und der Öffentlichkeit und vertritt diese Themen national wie international. Sie begleitet diesen Prozess mit einer kontinuierlichen Reflexion über Voraussetzungen, Normen und Folgen wissenschaftlichen Handelns.
Ihre Aufgaben:
Inhaltliche sowie organisatorische Vor- und Nachbereitung der Vorstandssitzungen
Erstellung von Sitzungsunterlagen, Präsentationen sowie Entscheidungs- und Informationsvorlagen für die Generalsekretärin
Mitarbeit bei der Erstellung und Überarbeitung von grundlegenden Dokumenten wie Richtlinien, Leitfäden und Maßnahmenplänen
Koordination von und Mitarbeit in Projektteams zur Organisationsentwicklung der Akademie und zur Wissenschaftspolitik
Wahrnehmung der Schnittstellenfunktion zwischen der Akademieleitung und den Abteilungen der Geschäftsstelle
Unterstützung bei der inhaltlichen Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
Operative und strategische Unterstützung der Generalsekretärin
Ihr Profil:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalent)
Mehrjährige Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement
Fundierte Erfahrungen mit strategischen Entwicklungsprozessen sowie im Projektmanagement
Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Engagement
Ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Souveränes Auftreten
Hohes Maß an Flexibilität, Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit
Fähigkeit zur kooperativen Arbeit im Team und Lösungsorientierung
Hohes Organisationsvermögen und eine sorgfältige Arbeitsweise, auch unter Zeitdruck und hoher Arbeitsbelastung
Wir bieten:
Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung erfolgen in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund). Bei entsprechender Qualifikation ist eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD-Bund möglich. Die Anstellung ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden, die auch teilzeitgeeignet ist. Mobiles Arbeiten ist nach Absprache für einen Teil der Arbeitszeit möglich. Arbeitsort ist am Sitz der Leopoldina in Halle (Saale). Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit bieten wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und unterstützen Ihre berufliche Entwicklung. Die Leopoldina fördert aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. durch eine flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzgestaltung. Profitieren Sie zudem von unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement zur Gesundheitsförderung und -erhaltung, einer betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen sowie einem Zuschuss zu einem Jobticket
Ihre Bewerbung:
Sollte diese Ausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte bis zum 11. Februar 2025 Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, detailliertem Werdegang, Zeugnissen und Referenzen unter Verzicht auf ein Lichtbild. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in Form eines PDF-Dokuments ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@leopoldina.org. Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.
Bei organisatorischen Rückfragen steht Ihnen die Personalabteilung der Leopoldina (personal@leopoldina.org) gerne zur Verfügung. Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Generalsekretärin (generalsekretariat@leopoldina.org).
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 10. Kalenderwoche 2025 stattfinden.
Weitere Informationen über die Leopoldina finden Sie im Internet unter www.leopoldina.org.
Sozialpädagoge / Psychologe (BA/MA) (m/w/d) als Schulbegleiter für den Kreis Darmstadt-Dieburg gesucht
Jobbeschreibung
Sozialpädagoge/ Psychologe (BA/MA) (m/w/d) als Schulbegleiter für den Kreis Darmstadt-Dieburg gesucht location_on Weiterstadt, Deutschland | Dieburg, Deutschland | Pfungstadt, Deutschland work Vollzeit | Teilzeit Sozialpädagoge/ Psychologe (BA/MA) (m/w/d) als Schulbegleiter für den Kreis Darmstadt-Dieburg gesucht location_on Weiterstadt, Deutschland | Dieburg, Deutschland | Pfungstadt, Deutschland work Vollzeit | Teilzeit Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie Die Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie zählt zu den führenden Trägern im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere in den Feldern der stationären und teilstationären Unterstützung. Innerhalb des Rhein-Main-Gebietes erstrecken sich unsere Aktivitäten über 15 Einrichtungen, die von mehr als 150 engagierten pädagogischen und psychologischen MitarbeiterInnen betreut werden. Unser Verwaltungssitz befindet sich in Rüsselsheim am Main. Für unseren Bereich der Schulbegleitung suchen wir in Vollzeit oder Teilzeit eine/n psychologischen oder pädagogischen Fachkraft. Was zu tun ist Begleitung und Förderung im Unterricht Erkennen und Ausbauen von Fähigkeiten des Klienten/innen Strukturierungs- und Orientierungshilfe geben Hilfe bei Interaktionen mit Lehrern oder anderen Schülern Unterstützung an Teilhabe an Schulaktivitäten ermöglichen (wie z.B. Klassenausflüge, den Wechsel des Klassenzimmers, Unterricht im Freien etc.) Emotionale Unterstützung, wie Ängste abbauen, Beziehung aufbauen, Selbstvertrauen stärken, Unterstützung in Krisensituationen, Unterstützung in Stresssituationen, Umgang mit Konflikten und Begleitung in Konflikten u.v.m. Mitwirken bei der Verwendung von Hilfsmitteln Abstimmung mit Erziehern, Lehrkräften, Dozenten oder Ausbildern Was wir uns wünschen Hochschulabschluss in Pädagogik/Soziale Arbeit/Psychologie und/oder Arbeitserfahrung im Bereich der Schulbegleitung Grundkenntnisse der Gesprächsführung Empathie, Kreativität, Teamfähigkeit, Belastbarkeit Was wir bieten Gute Arbeitsatmosphäre Gute Bezahlung in Anlehnung an TVöD Betriebliche Altersvorsorge Team und Fallsupervision Interne und externe Fortbildungen Aufstiegsmöglichkeiten Kontaktinformationen Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Herrn Shahbazi (Bereichsleitung Teilhabeassistenz): p.shahbazi@impuls-erziehungshilfen.de Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse im PDF-Format) lassen Sie uns bitte über diese Plattform und nicht via Mail zukommen. Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie Bahnhofstraße 23 65428 Rüsselsheim am Main Weitere Informationen findest du unter www.impuls-erziehungshilfen.com. ZurückBegleitung und Förderung im Unterricht; Erkennen und Ausbauen von Fähigkeiten des Klienten/innen; Strukturierungs- und Orientierungshilfe geben; Hilfe bei Interaktionen mit Lehrern oder anderen Schülern;...Führungskraft (m/w/d) in der sozialen Betreuung
Jobbeschreibung
Führungskraft (m/w/d) in der sozialen Betreuung Bei uns finden Sie Ihren individuellen Platz in der Gemeinschaft mit Struktur, Vielfalt und Qualität. Tätigkeitsbereich Der Wohn- und Betreuungsverbund Haus Sonne bietet seit rund 30 Jahren individuelle Wohn- und Hilfsangebote im Rahmen der Eingliederungshilfe für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung und/oder Suchterkrankung an. Ab sofort suchen wir Sie als Führungskraft (m/w/d) in der sozialen Betreuung Beschäftigungsumfang: Vollzeit Ihre Aufgaben Leitende Tätigkeit der Besonderen Wohnform „Haus Sonne" mit Verantwortung für inhaltliche, organisatorische, wirtschaftliche und personelle Angelegenheiten und Anforderungen Umsetzung des sozialtherapeutischen Konzepts, der Leistungserbringung und Qualitätssicherung mit dem Team Teamleitung und -entwicklung, Führungsverantwortung Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Konzeptionen, Strukturen, Qualitätsmanagement und Organisation Repräsentation in der Öffentlichkeit Ihr persönliches Profil Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin Führungsqualitäten mehrjährige Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe von Vorteil Gute Kenntnisse des SGB IX und des Umstellungsprozesses des Bundesteilhabegesetzes Verantwortungsbereitschaft, Kreativität und Wunsch nach Eigeninitiative klare und zielgerichtete Kommunikation Einfühlungsvermögen, Herzlichkeit und Freude am Umgang mit Menschen Wir bieten Eine von unserem Leitbild geprägte Unternehmenskultur Ein starkes Team in einer herzlichen gemeinschaftlichen Arbeitsatmosphäre und gemeinsame Teamevents Umfassende interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit einem persönlichen Budget Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an TVÖD und Leistungen der RZVK Betriebliche Krankenzusatzversicherung 30 Tage Urlaub Jobrad-Leasing Flexible Dienstmöglichkeiten und individuelle Lösungen Bewerbungen richten Sie bitte an Wohn- und Betreuungsverbund Haus Sonne, z.H. Frau Maike Seidenfaden, Willy-Brandt-Str. 10, 53902 Bad Münstereifel Gerne auch an: bewerbungwvhaus-sonne.de Auskünfte erteilt Maike Seidenfaden Tel: 02253/92310 - oder ihre Vertretung www.haus-sonne.orgMitarbeitende / Mitarbeitenden (w/m/d) der Fachrichtung (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaftslehre
Jobbeschreibung
Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Die Abteilung Mobilität und Radverkehr befasst sich mit der Verkehrsinfrastrukturförderung , der Entwicklung von Mobilitätsstrategien und einer intelligenten Vernetzung von Verkehrsträgern sowie der Genehmigung und Steuerung von Großraum- und Schwertransporten .Sobald schwere Lasten oder große Volumina über die Straßen befördert werden sollen, ist ein Antrag auf die Durchführung eines Großraum- und Schwertransportes zu stellen. Das Land Hessen stellt im IT-Gesamtsystem » Verfahrensmanagement für Großraum- und Schwertransporte (VEMAGS®) « des Bundes und aller 16 Bundesländer die Projektleitung für eines der drei Module, das sogenannte VEMAGS®-Verfahrens-Modul.Für das Fachdezernat VEMAGS suchen wir in unserer Zentrale zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:Mitarbeitende / Mitarbeitenden (w/m/d)der Fachrichtung (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder BetriebswirtschaftslehreWas Sie erwartet:Durchführung beim Projekt- und Release-Controlling für alle anfallenden projekthaften VorhabenMitwirken bei der Konzeption der ÖffentlichkeitsarbeitBeteiligung im Vertrags- und Kostenmanagement gegenüber Betriebs-, Anwendungsentwicklungs- und Drittsoftware-Partner/innenOrganisation des technischen Betriebes der Anwendung VEMAGS®-Verfahrens-Modul inkl. Prüfung Einhaltung der SLA des Technischen Betreibers VEMAGS®Steuerung der Anwendungsentwicklung (z.B. Qualitätssicherung und Abnahme von Fach- und DV-Konzepten während der Software-Entwicklungsphasen)Was Sie mitbringen:Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtung (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Informatik, oder eine vergleichbare QualifikationErfahrungen in der Projektsteuerung und Projektkoordination sind wünschenswertMöglichst einschlägige Berufserfahrung in einem operativ geprägten IT-UmfeldEigenverantwortliche, lösungsorientierte und pragmatische ArbeitsweiseGutes Zeit- und KrisenmanagementTeamfähigkeitSehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (Niveau C 1)Was wir Ihnen bieten:Krisensicheres, unbefristetes ArbeitsverhältnisSinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die GesellschaftVergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 11Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei)Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in HessenGelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und BerufMöglichkeit zum mobilen ArbeitenZahlreiche Weiterbildungs- und KarrieremöglichkeitenInnovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner MobilitätModerne Arbeitskultur, Vielfalt und WertschätzungStrukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und MentoringSie wollen mehr wissen?Dann informieren Sie sich bereits vorab! Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie z.B. alles rund um das Thema VEMAGS® bei Hessen Mobil!BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt?Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 07. Februar 2025 unter Angabe der Kennziffer MR 24/17 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an: zukunft@mobil.hessen.deJetzt bewerbenBei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Lisa Vatter, unter der Telefonnummer +49 (611) 366 3343.Allgemeine HinweiseHessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.Hessen Mobil in ZahlenMitarbeitende insgesamt2.500Regionale Standorte12Unsere Straßenmeistereien46Bundesstraße3.000 kmLandesstraße7.200 kmKreisstraße5.000 kmStützwände2.982Lärmschutzwände211Mitarbeitende in Straßenmeistereien900Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen2.431Unsere Brücken in Hessen4.989Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m)8▷ (Dringend Gesucht) Assistenzarzt (w/m/d) Innere Medizin / Kardiologie
Jobbeschreibung
Herzlich willkommenDie Schön Klinik Düsseldorf ist das einzige linksrheinische Krankenhaus der Stadt Düsseldorf. Es ist spezialisiert auf Erkrankungen der Gefäße, des Bereichs HNO, des Herzens und des gesamten Bewegungsapparats sowie auf Viszeralmedizin mit den Bereichen Viszeralchirurgie und Gastroenterologie.Ihre Aufgaben - darauf können Sie sich freuen
- Auf Sie wartet ein engagiertes Team in einer leistungsstarken internistischen Fachklinik mit guter kollegialer Atmosphäre und enger Kooperation mit den anderen medizinischen Fachabteilungen insbesondere zur Zentralen Notaufnahme
- Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Facharztweiterbildung (24 Monate Basis, 36 Monate FA Innere Medizin, 36 Monate FA Innere Medizin und Kardiologie) mit Freiräumen und Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Unter Anleitung und Aufsicht erfahrener Kollegen (w/m/d) führen Sie diagnostische und therapeutische Maßnahmen sowie medizinische Eingriffe durch
- Sie nehmen an den ärztlichen Visiten teil und beteiligen sich an den Bereitschaftsdiensten der Abteilung
- Bei der Erstellung der ärztlichen Dokumentation werden Sie durch digitales Diktieren unterstützt
- Sie wirken aktiv an qualitätssichernden Maßnahmen mit
Ihr Profil – Das wünschen wir uns
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit Approbation bzw. gültiger Arbeitserlaubnis
- Ein ausgeprägtes Interesse am internistischen Fachgebiet
- Idealerweise konnten Sie bereits erste Erfahrung im Bereich der Inneren Medizin sammeln
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift benötigen Sie für Ihre Arbeit
- Neben einem empathischen und wertschätzenden Auftreten runden Teamgeist und Eigeninitiative Ihr Profil ab
- Nachweis über die Immunisierung gegen Masern
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen
-
Weiterbildung: Sie erhalten eine strukturierte und umfassende Weiterbildung durch unsere weiterbildungsbefugten Ärzte (w/m/d)
-
Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
-
Tarifliche Vergütung angelehnt an TV-Ärzte/VKA mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube
-
Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
-
Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
-
pme Familienservice unterstützt Sie 24/7, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
-
Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
-
Das Beste kommt zum Schluss: Fahrtkostenzuschuss ÖPNV, wunderschöner Blick auf den Rhein, uvm.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
www.schoen-klinik.de
Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Forschung Wirtschaftsinformatik (m/f/d)
Jobbeschreibung
Chair of Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)Ihre Aufgaben
Your research focus is directed to the area of business process management. In particular, you investigate the analytical part of BPM based on event data – commonly referred to as process mining. Within this context, you develop methods, techniques, algorithms that help organizations to improve their processes based on insights yielded from their data – you make “the data speak.” Furthermore, to act on the insights, we deal with the topic of business process automation, i.e., how organizations can automate process activities for increased efficiency, which is gaining increased attention in the course of digitalization. To sum up, you will be developing innovative frameworks, methods, and tools for supporting business processes. Amongst others, you will, for example, support our efforts in creating a prediction approach for business processes usable for fraud detection or optimized logistics planning.We are looking for highly motivated candidates (m/f/d) who drive their work independently. Your work will focus on contributing to the industry and research projects of our chair. We expect you to present and publish your work at national and international conferences and in scientific journals. Furthermore, research stays with our international partners can be made possible in coordination with the project requirements. In addition, we expect you to provide appropriate support with chair-related teaching (conception and implementation) and administrative duties.
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:- You have a university degree (Master or equivalent) in Information Systems, Wirtschaftsinformatik or a related discipline with a grade point average of at least “good”, and you are looking for a Ph.D. position
- You have a genuine interest (or experience) in Process Mining and/or Business Process Automation
- You have knowledge about the application of design science-oriented, qualitative, or quantitative research methods
- You are interested in working together with partners from industry and academics to solve real-world problems
- You have excellent communication skills in English and ideally also German
- You have a distinctive team spirit and a confident presence
- You have (first) experience in a programming language like Java, Python, or similar
Stellenzusatz
We are constantly on the lookout for new group members, so please do not hesitate to contact us or apply already some time before the desired start date.Please use our form to submit your application:
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitMeteorologen/in, Physiker/in, Ingenieur/in der Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. (w/m/d) – Projektmanagement, IT
Jobbeschreibung
Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns!Für unser Institut für Physik der Atmosphäre in Oberpfaffenhofen suchen wir eine/n Meteorologen/in, Physiker/in, Ingenieur/in der Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. (w/m/d), Fachliche Leitung der Gruppe "wetterresiliente Luftfahrt" Weiterentwicklung von Nowcastingprodukten und Bewertung des Nutzens für die LuftfahrtforschungDas erwartet Sie:
Das Institut für Physik der Atmosphäre des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt erforscht die Physik und die Chemie der globalen Atmosphäre vom Boden bis in 120 Kilometern Höhe. Die Abteilung Angewandte Meteorologie zielt darauf ab, einerseits die dynamischen Prozesse in der Grenzschicht und der oberen Atmosphäre zu verstehen und vorherzusagen und andererseits für Luftfahrt und Windenergie maßgeschneiderte Analyse- und Vorhersageprodukte bis zur Anwendungsreife zu entwickeln. Dazu werden Simulations- und Messmethoden betrieben und verbessert, sowie Expertensysteme aufgebaut.
Die Luftfahrt ist national und international im Wandel. Wieder steigende Flugbewegungen in der zivilen Luftfahrt, gepaart mit klimawandelbedingten Zunahmen von Extremwetterereignissen und der Wandel zu alternativen Treibstoffen, inklusive elektrischer Flugzeuge im Bereich der Advanced Air Mobility, führen zu neuen Herausforderungen der Auslegung von Flugzeugen, sowie der Luftraumüberwachung.
Im Rahmen der Aktivitäten zur Luftfahrtforschung des DLR sind die fachliche Leitung der Gruppe "wetterresiliente Luftfahrt" und Forschungsaufgaben auf dem Gebiet virtueller Flug und (Gewitter-) Nowcasting zu übernehmen. Diese Entwicklungen sind eng verbunden mit der Forschung an atmosphärischen Prozessen, sowohl in der atmosphärischen Grenzschicht, als auch auf Flugniveau.
Fachliche Führungs- und Fachaufgaben:
- Verantwortung für die Erreichung der fachlichen Ziele der Gruppe
- Dokumentation und Sicherung des erlangten Wissens der Gruppe (z.B. Publikationen, Veröffentlichungen, Patente, Präsentationen, Projektdokumentationen)
- Genehmigungen von Teilnahmen der unterstellten Beschäftigten an Konferenzen, Workshops und sonstigen fachspezifischen Veranstaltungen
- Mitwirken bei dem Onboardingprozess neuer Mitarbeitenden in die Gruppe
- Vertretung der Inhalte der Gruppe in der wissenschaftlichen Community, in öffentlichen und industriellen Netzwerken
- Durchführung von fachlichen Mitarbeitergesprächen mit den unterstellten Beschäftigten der Gruppe
- Wahrnehmung der Aufgabe der Drittmitteleinwerbung
- Verantwortung über das zugeteilte Budget
- Analyse und Bewertung von Wetterrisiken in der Luftfahrt
- Entwicklung von Nowcastingprodukten und Bewertung des Nutzens für die Luftfahrtforschung
- Durchführung von Studien zur Identifikation der maßgeblichen wetterbedingten Störungen im Luftverkehr
- Anwendung von Simulationen zur Bewertung von wetterbedingten Störungen auf die Luftfahrtsicherheit
- Bewertung der Anwendung von Techniken des maschinellen Lernens in den Arbeitsbereichen der Gruppe
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom Uni) der Naturwissenschaften (z.B. der Fachrichtung Meteorologie, Physik), der Ingenieurwissenschaften (z.B. aus den Bereichen Luft- und Raumfahrttechnik) oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge
- Praktische Forschungserfahrung (mindestens 5 Jahre) im Aufgabenbereich wetterresiliente Luftfahrt, z.B. erworben durch eine Promotion oder durch anderweitige nachgewiesene Forschungstätigkeiten
- Vertiefte Kenntnisse in numerischen Simulationen in der Strömungsmechanik oder Wettervorhersage
- Spezialwissen in dem Gebiet der numerischen Simulation mit atmosphärischen Wettermodellen und/oder Nowcastingverfahren
- Kenntnisse in der fachlichen Führung von Teams, nachgewiesen z.B. durch Projektleitung und durch fachliche Anleitung von Bachelor-, Masterabsolventen oder Promovierenden
- Erfahrung, Bereitschaft und körperliche Befähigung zur Durchführung von Messkampagnen im In- und Ausland bei teilweise schwierigen meteorologischen und logistischen Bedingungen
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Voraussetzung für die Einstellung beim DLR ist die Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), sowie die Bereitschaft für eine Sicherheitsüberprüfung nach §8 ff SÜG
- Idealerweise Promotion in den Naturwissenschaften, z.B. der Fachrichtung Meteorologie, Physik, der Ingenieurwissenschaften, z.B. aus den Bereichen Luft- und Raumfahrttechnik
- Wissenschaftlicher Hintergrund im Bereich meso- bis mikroskaliger Modellierung atmosphärischer Prozesse mit Luftfahrtbezug von Vorteil
- Erfahrung im Bereich der Flugmeteorologie, bzw. Meteorologie für Luftfahrtanwendungen wünschenswert
- Etabliertes Netzwerk in der Luftfahrtbranche von Nutzen
- Idealerweise Erfahrung mit europäischen und nationalen Fördermöglichkeiten (Horizon Europe, SESAR, LuFo, etc.)
- Idealerweise Erfahrung in der Arbeit in der Industrie oder öffentlichen Einrichtungen außerhalb des DLR
- Auslandserfahrung von Vorteil
- Veröffentlichung in Fachliteratur wünschenswert
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Weitere Angaben:
- Eintrittsdatum: sofort
- Dauer: 3 Jahre
- Vergütung: Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 14 TVöD.
- Kennziffer: 98593
Fachliche Leitung Logopädie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit befristet ab sofort
TVöD VKA E9b
München - MFZ - Burmesterstraße 26
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Freimann betreibt in ihrem Wohn- und Pflegeheim für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung eine therapeutische Praxis. Unser multiprofessionelles Team besteht aus Physio-, Ergo und Sprachtherapeuten und fördert durch individuelle Angebote die körperliche und motorische Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen für ein möglichst selbstständiges Leben.
Jetzt bewerben
Fachliche Leitung Logopädie (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
stellv. fachliche Leitung als Jobsharing
tägliches interdisziplinäres Arbeiten mit Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Hilfsmitteltechniker, Pflegedienst für eine optimales und ganzheitliches Therapieangebot
wöchentliche Teambesprechung zum interdisziplinären Austausch zwischen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie sowie Optimierung der internen Praxisabläufe
moderne und geräumige Praxisräume
innovative Praxisausstattung
Anpassung und Erprobung von Hilfsmitteln im Bereich unterstützte Kommunikation und Umfeldsteuerung
individuelle Dienstplanung und flexible Arbeitszeiten
abwechslungsreicher Arbeitsalltag
moderne Dokumentationssysteme und Dienstplanung (Theorg)
spezifische Befunderhebung und Erstellen therapeutischen Berichten
Einzel- und Gruppentherapieangebote
Was wir uns wünschen
abgeschlossene Ausbildung als Logopäde (m/w/d) oder ein Studium der Sprachtherapie
Motivation und Freude bei der therapeutischen Versorgung vornehmlich bei Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen
fachliche Kompetenzen und Zusatzqualifikationen in der neurologischen Reha wünschenswert aber keine Voraussetzung
Motivation sich fortzubilden
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Was wir bieten
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
Ballungsraumzulage
internationales Team
Mitarbeiterprämien
Mitarbeiterrabatte
Fortbildungen
weitere finanzielle Zulagen
Sport- und Fitnessangebote
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Technische Teamleitung (w/m/d) IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: Technische Teamleitung (w/m/d) IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: BerlinReferenzcode: Z7-P1464-5-01/25-e Aufgaben Als zentraler IT-Dienstleister des Bundes entwickeln, betreiben und unterstützen wir schon heute den IT-Arbeitsplatz der Zukunft. Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung V angesiedelt, welche die allgemeine Anwenderbetreuung und das Servicemanagement verantwortet sowie den Frontendservice übernimmt. Unser Referat ist mit seinen fünf Teams in Berlin angesiedelt und für die obersten Bundesbehörden/ Ministerien zuständig. Wir freuen uns auf Ihren Input und sind offen für neue Ideen. Als fachliche Führungskraft suchen wir Sie für das 8-köpfige Team „IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices Oberste Bundesbehörden“, um folgenden Aufgabenschwerpunkten weiter voranzutreiben: Sie leiten einen Arbeitsbereich und kümmern sich um die Koordination, Planung und Steuerung von Aufgaben und Teammitgliedern sowie externen Dienstleistern. Dabei unterstützen Sie die Referatsleitung durch Ihre verantwortliche Steuerung von Aufgaben. Durch Ihre konstruktive Begleitung und Umsetzung von Maßnahmen modernisieren Sie die Verwaltung. Gemeinsam mit den Kolleginnen / Kollegen wirken Sie bei Gestaltung und Optimierung von Prozessabläufen mit. Darüber hinaus fällt die Planung, Durchführung von und Mitwirkung an IT-Projekten in Ihren Verantwortungsbereich. Außerdem übernehmen Sie die operative Wahrnehmung der verwaltungstechnischen Aufgaben in Ihrem Arbeitsbereich (z.B. Beschaffung, Haushalt, Dienstleister-Verträge, etc.) Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug und zusätzlich über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin / Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13gZ BBesO. Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Leidenschaft und Begeisterung für neue Technologien insbesondre im Bereich ultramobile Smartdevices (Smartphones, Tablets) sowie die eigenverantwortliche Gestaltung, Strukturierung und Bearbeitung der Verantwortlichkeiten. Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Betriebsprozesse nach ITIL, im Projektmanagement sowie praktische Erfahrungen in der Projektarbeit. Kenntnisse und Erfahrungen in der Leitung von (Teil-)Projekten bzw. Teams. Das zeichnet Sie persönlich aus: Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert. Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich. Konflikt- und Kritikfähigkeit bringen Sie mit. Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus. Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich. Bei den Tätigkeiten fallen gelegentliche, vorab planbare und meist eintägige Dienstreisen an. Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/A13gZ BBesO bewertet. Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) für die Stelle als technische Teamleitung (w/m/d) bis zum 20.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-5-01/25-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt. Haben Sie noch Fragen? Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Dienemann (Tel. 022899/680-8537; E-mail Adresse: Jana.Dienemannitzbund.de). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbungitzbund.de Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.Benutzer-Service-Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Einrichtung:Rechenzentrum der Christian- Albrechts-Universität zu KielLudewig-Meyn-Straße 4
24118 Kiel
Umfang:
38,7 Stunden (100 %)
Vergütung:
bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L
(bei Vorliegen der tariflichen und
persönlichen Voraussetzungen)
Besetzungszeitraum:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet
Bewerbungsfrist:
09.02.2025
Ihre Aufgaben:
Sie verwalten das Backoffice der Benutzer-/ Kennungsverwaltung. Hierzu gehören unter anderem:
Qualitätssicherung für die Prozesse der Verwaltung von Kennungen
Abstimmung der Prozesse der Kennungsverwaltung mit den anderen RZ-Abteilungen
Fortentwicklung und Pflege dieser Prozesse
sowie Klärung und Bearbeitung von komplexen (Non-Standard) Vorgängen in der RZ-Kennungsverwaltung.
Sie organisieren das Backoffice des RZ eigenen ServiceDesks. Dies umfasst:
Mitarbeit bei und Überwachung und Qualitätssicherung der laufenden Arbeitsorganisation des RZ-ServiceDesks
Optimierung der Workflows der Vorgangsbearbeitung im Ticketsystem
Erweiterung und Qualitätssicherung der RZ-Dokumentation
Klärung, Abwicklung und Steuerung von komplexen (Non- Standard) Anfragen
Beobachtung, Analyse und Aufbereitung des angefragten Themenspektrums als Input für strategische Planungen durch die RZ-Leitung
Sie sind zuständig für die Integration und Verwaltung von Aufträgen und Anschlüssen der Telefonanlage der Universität in das ServiceDesk-Portfolio.
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im technischen, naturwissenschaftlichen oder Informatikbereich oder über eine Ausbildung als Fachinformatiker*in mit einer mehrjährigen Tätigkeit und entsprechenden Erfahrungen im IT- Bereich. Zugelassen sind auch Hochschulabsolventen anderer Fachrichtungen, sofern sie mehrjährige Erfahrungen im First-Level-IT-Support vorweisen können.
Sie bringen eine ausgesprochene IT-Affinität mit praktischen Erfahrungen mit.
Sie besitzen verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1), sowie gute Englischkenntnisse (B2).
Sie sind sicher in der Verwendung von Desktopbetriebssystemen, Office-Programmen und webgestützten Informationssystemen.
Persönliche Fähigkeiten:
Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und zielorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit.
Wünschenswert sind:
Kenntnisse von Hochschulstrukturen
Erfahrungen
mit Vorgangsbearbeitungssystemen, wie z. B. OTRS
mit Dokumentenmanagementsystemen
im Management von Telefonanlagen
in der Qualitätssicherung von Organisationsprozessen
bei der Pflege und Verwaltung von Pools von IT-Geräten
Wir bieten:
eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielfältige Tätigkeit in einem engagierten, innovativen Umfeld mit der Möglichkeit, Entwicklungen mitzugestalten
tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung
eine gute Work-Life Balance durch die Möglichkeit der variablen Arbeitszeit
Mitarbeiterkonditionen (z. B. Mensa, Hochschulsport)
30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
Jobticket für den ÖPNV
eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch den Arbeitgeber
einen sicheren Arbeitsplatz beim Land sowie ein universitäres Umfeld mit seiner lebendigen und internationalen Atmosphäre
zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt:
Sören Hentschel
Leiter der Abteilung Benutzer-Service
Rechenzentrum der CAU Kiel
Tel. 0431/880-1020
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Portal. Bewerbungen auf anderem Wege können leider nicht berücksichtigt werden.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber*innen.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Personen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Gesundheits- und Krankenpfleger:in als Interventionskoordinator:in für die Endoskopie
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Für die Endoskopie suchen wir eine/n qualifizierte/n Gesundheits- und Krankenpfleger:in als Interventionskoordinator:in (m/w/d), die/der unser pflegerisches Team engagiert unterstützt. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper- Logan- Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.Ihre Aufgaben:
- Koordination der einzelnen Fachbereiche innerhalb der Endoskopie/Bronchoskopie
- Organisatorisches Management von Notfallpatient:innen
- zeitliche, termingerechte Steuerung der endoskopischen Eingriffe
- Zuweisung der Patient:innen in die Interventionsräume
- ressourcengerechten Einsatz von ökonomischer Mittel
- Organisatorische Schnittstelle zu anderen Abteilungen
- Zusammen mit dem pflegerischen und ärztlichen Personal organisieren und optimieren Sie die Arbeitsabläufe und Prozesse in der Endoskopie mit Zielführung der Standardisierung
- ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
- Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten*innen
- Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteur:innen im interprofessionellen Team
- psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient:innen und Angehörigen
- Aufbereitung des endoskopischen Instrumentariums
Wir erwarten:
- Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)
- Berufserfahrung in der Endoskopie und/oder im OP-Management und/oder OP-Koordination ist wünschenswert bzw. Sie sind bereit diese zu absolvieren
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie verfügen über Verhandlungsgeschick und behalten in stressigen Situationen den Überblick
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen, Durchsetzungsvermögen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, professionelle Zusammenarbeit mit vertrauensvoller Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Teilnahme an der Fachweiterbildung
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschland-Ticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang Telefon: 0711 278-32050 zur Verfügung.
Pädagogische Hilfskraft Gruppendienst Kinder- und Jugendbereich (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Du begleitest und betreust Kinder und Jugendliche mit komplexen und intensiven Unterstützungsbedarfen mit Empathie und Kreativität in ihrem Alltag
- Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines gruppenübergreifenden Gesamtteams
- Kollegiale Nachbearbeitung von Geschehnissen und Erstellung und Weiterentwicklung von Umgangskonzepten, denn ständiger Dialog und Reflexion sind uns sehr wichtig!
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege unter fachlicher Anleitung
- Du arbeitest an der Qualitätssicherung mit, erstellst Dokumentationen und nimmst an Besprechungen und Fachkreisen teil
- Großartig, aber kein Muss: Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Bereitschaft zur Arbeit im Zwei-Schicht-System ohne Nachtdienst
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf. erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 2.866€ und 3.149€ (bei einer Vollzeitstelle nach EG 4 der AVR Diakonie Deutschland), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 und 21.00 Uhr ohne Nachtdienst sowie i.d.R. jedes zweite Wochenende frei
- Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
- Außerdem: Betriebliche Altersversorgung, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Fahrrad-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Erzieher *in / Heilerziehungspfleger *in Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe)
Jobbeschreibung
Die Nachhaltigkeits-Kita! Kinderkrippe Gruithuisenstraße - Erzieher *in / Heilerziehungspfleger *inBetreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe) München - Allach-Untermenzing
Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung
20-40 Stunden / Woche
Das sind wir
Bei uns in der Gruithuisenstraße wird nicht nur im Garten gebuddelt und gepflanzt, hier erleben die Kinder hautnah, wie selbst angebautes Essen schmeckt! Mit viel Leidenschaft begleiten wir die Kleinen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und entdecken gemeinsam die Wunder der Natur.
Ein weiterer spannender Teil unseres Alltags ist die Sprachentwicklung. Durch Lieder, Fingerspiele und lebendige Dialoge fördern wir die sprachliche Kompetenz der Kinder in einem aktiven Kontext.
Außerdem unternehmen wir regelmäßig aufregende Ausflüge in die Umgebung und staunen gemeinsam über all die Entdeckungen, die uns dort erwarten.
Mehr Informationen findest Du hier
Das bist Du
Du bist ein*e liebevolle*r Förderer*in der Entwicklung von kleinen Menschen im Alter von 0-3 Jahren aus verschiedenen kulturellen Hintergründen.
Du bist eine aufmerksame Beobachter*in und erkennst präzise die Bedürfnisse der Kinder. Du reagierst situationsgerecht, um ihre individuelle Entwicklung bestmöglich zu unterstützen.
Du bist bereit zunächst abzuwarten, bevor du den Kindern direkt Ideen oder Lösungen präsentierst. Du gibst ihnen Raum für eigene Entdeckungen.
Du bist begeistern von Kreativität im freien Spiel. "Malen nach Zahlen" entspricht nicht deinem Ansatz.
Du bist offen für persönliche Weiterentwicklung und hoch motiviert, in einem teamorientierten und reflektierenden Umfeld zu arbeiten.
Du betrachtest Fort- und Weiterbildungen als Chance zur persönlichen Bereicherung und Entwicklung.
Das wünschen wir uns von Dir
Du hast erfolgreich eine Ausbildung als staatlich geprüfte*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder in einem ähnlichen Bereich abgeschlossen.
Du empfindest große Freude und Interesse an der Beziehungsarbeit mit Kindern.
Du suchst ein Team, das durch Offenheit, Ehrlichkeit und Wertschätzung geprägt ist.
Du praktizierst ein ressourcenorientiertes und an den Stärken der Kinder orientiertes Erziehungsverhalten.
Für dich ist Reflexionsvermögen eine selbstverständliche Fähigkeit.
Du wünschst dir eine Leitung, die deine Ideen schätzt und dich ermutigt, sie aktiv in die Arbeit einzubringen.
Du identifizierst Dich dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.
Das sind unsere Benefits für Dich
Für deine Brieftasche: E8
Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) Eingruppierung in E8
Verdienst zum Beispiel in Stufe 2 inkl. Zulagen: mind. 4.100 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand Januar 2025)
Für Deine Finanzen
Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)
Für Deine berufliche Weiterentwicklung
Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
Wir haben Vertrauen in dein Können!
Für Deine Gesundheit
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!
Supervision in vielen unserer Einrichtungen
Für Deine Work-Life-Balance
Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung
Für Innovation und Nachhaltigkeit
Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem
Für eine gute Arbeitsatmosphäre
Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten
Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
Angelika Rehn unter der Tel.: 089 45 22 35-455
sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?
Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de
Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!
Hier bin ich richtig! Sagen viele Kolleg*innen in der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl. Denn bei uns sind Kreativität und Eigeninitiative erwünscht. Du kannst mitbestimmen, deine eigenen Ideen und Fähigkeiten einbringen und dich in einer offenen Arbeitsatmosphäre persönlich weiterentwickeln. Neugierig geworden auf die vielseitigen Arbeitsplätze in der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl? Werde Teil unseres Teams und bewirb dich!
Hier bin ich richtig
Jetzt bewerben!
Zentrumspraxisanleiter:in (m/w/d) für die Intensivstationen
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für die bereichsübergreifende Praxisanleitung suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Zusatzqualifikation zum Praxisanleiter (m/w/d) für unsere Intensivstationen, mit Freistellung, die/der unsere Auszubildenden, Mitarbeiter:innen und Fachkursteilnehmer:innen bei dem Erwerb von theoretischen Fachkenntnissen und praktischen Erfahrungswissen tatkräftig unterstützt. Ihr Aufgabenfeld umfasst: Sicherstellung der Qualität und gesetzlich geforderten Quantität der praktischen Ausbildung am Klinikum Stuttgart Koordination der Praxisanleitung im Zentrum und Zusammenarbeit mit den Bereichs-Praxisanleiter:innen Konzeption und Weiterentwicklung von praktischen Lernsituationen, sowie die Durchführung von Einzel- und Gruppenanleitungen Vernetzung im Lernort Praxis (Zentrums- und Bereichs-Praxisanleiter:in) und mit dem Lernort Schule Mitwirken als Dozent:in bei internen Lerneinheiten und Fortbildungen Durchführung von professionellen Praxisanleitungen und Praxisbegleitungen bei der praktischen Examensprüfung Ggfs. Erarbeitung eines speziellen Einarbeitungskonzeptes für den neuen Einarbeitungsbereich Wir erwarten: Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) Sie haben zudem eine berufspädagogische Zusatzqualifikation zum/zur Praxisanleiter:in Sie haben eine Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege abgeschlossen Wünschenswert sind Erfahrungen mit der Abnahme praktischer Prüfungen Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein Sie haben Freude an der Anleitung von Auszubildenden Bei Ihnen stehen Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit im Bedarfsfall an oberster Stelle Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme 49€ Deutschlandticket Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050)Projektleitung im Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
Der Landkreis Rostock bietet eine perfekte Mischung aus natürlicher Ruhe und lebendigem Kleinstadtleben. Vier Städte in unserer Region sind Güstrow, Bad Doberan, Bützow und Teterow - hier befinden sich neben den Kreishäusern und Verwaltungseinrichtungen auch einige unserer Schulen und Kultureinrichtungen, deren Leitung in unserer Hand liegt. Als Projektleitung im Gebäudemanagement sind Sie zuständig für abwechslungsreiche Projekte wie Sanierungen, Neu- und Umbauten, Erweiterungen oder Modernisierungen. Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Service und Gebäudemanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierte Projektleitung im Gebäudemanagement. Die Stelle ist unbefristet und am Standort Güstrow angesiedelt. Das sind Ihre Aufgaben:Ganzheitliche Verantwortung für Bauprojekte : Sie koordinieren sämtliche Phasen von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie technischen Unterhaltungsmaßnahmen - von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Abrechnung und Qualitätssicherung.Effiziente Vergabe und Betreuung : Sie verantworten die Ausschreibung, Umsetzung und Abrechnung von Rahmenverträgen, Planungs- und Bauleistungen.Aktiver Beitrag zum Klimaschutz : Sie wirken an der Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes mit, bewerten Gebäude energetisch und initiieren sowie realisieren nachhaltige Energieeinsparmaßnahmen bezogen auf die Gebäudehülle.Modernisierung der Prozesse : Sie führen ein effektives Abrechnungssystem für das Sachgebiet ein und sorgen für dessen Pflege und Weiterentwicklung.Zukunftsorientierte Finanzplanung : Sie bringen Ihr Know-how in die Haushaltsplanung ein und stellen sicher, dass Projekte wirtschaftlich umgesetzt werden. Das bringen Sie mit:Fachliche Qualifikation : Sie verfügen über einen Bachelorabschluss oder einen gleichwertigen Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Immobilienmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder Versorgungs- und Umwelttechnik. Alternativ haben Sie ein Studium in einem technisch oder wirtschaftlich orientierten Fachgebiet mit Bezug zu Bauwesen, Architektur oder Infrastrukturmanagement erfolgreich abgeschlossen. Fachliche Kompetenz : Sie haben Grundkenntnisse im Vergaberecht, der HOAI, der VOB sowie in der Anwendung des Vergabehandbuches oder sind bereit, sich schnell in diese Bereiche einzuarbeiten.Erfahrung in der Projektarbeit : Idealerweise verfügen Sie bereits über praktische Erfahrung in der Leitung und Steuerung von Projekten.Kommunikationsstärke : Sie können Sachverhalte klar und verständlich mündlich wie schriftlich kommunizieren und überzeugen durch Ihre Fähigkeit, komplexe Inhalte auf den Punkt zu bringen.Persönliche Stärken : Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität zeichnen Sie ebenso aus wie Engagement, Teamgeist und eine lösungsorientierte Arbeitsweise.Organisationstalent und Kostenbewusstsein : Sie behalten stets den Überblick, planen effizient und setzen Mittel verantwortungsvoll ein.Digitale Kompetenz : Sie gehen sicher mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken (insbesondere Office-Anwendungen) um. Erfahrungen mit Fachsoftware wie AVA-Plan und CAD-Anwendungen sind ein Plus.Mobilität : Für Einsätze außerhalb der Kreisverwaltung stehen Dienstfahrzeuge zur Verfügung. Das bieten wir Ihnen:Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer 39 Stunden-Woche.Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in der Entgeltgruppe E 11 TVöD VKA. Ihre individuelle Eingruppierung innerhalb der Erfahrungsstufen orientiert sich an Ihren persönlichen Qualifikationen und Erfahrungen.Der Landkreis Rostock unterstützt aktiv die Balance zwischen Familie und Beruf. Diese Position ist auch in Teilzeit mit 35 Stunden pro Woche möglich. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer Dienstvereinbarung, die Telearbeit ermöglicht.Freuen Sie sich auf 30 Arbeitstage Jahresurlaub, eine betriebliche Altersversorgung, eine Jahressonderzahlung sowie eine monatliche Guthabenkarte in Höhe von 50 Euro netto. Zu Ihrem Geburtstag erhalten Sie zusätzlich 60 Euro netto, und jährlich gibt es eine einmalige Erholungsbeihilfe von 156 Euro netto.Einmal jährlich nehmen Sie an einer teambildenden Maßnahme teil, und durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand. Kontakt und Hinweise:Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Infrastruktur im Landkreis Rostock aktiv mit! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal! Für weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Amtsleiterin des Amtes für Service und Gebäudemanagement, Frau Müller , unter der Telefonnummer 03843/ 755-10000 zur Verfügung. Sollte Ihnen im ausdrücklichen Einzelfall eine Bewerbung über unser Online-Portal nicht möglich sein, senden Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg (ohne Bewerbungsmappe) unter Angabe der Kennziffer 166-AV-2024-1 an den Landkreis Rostock, Der Landrat, Amt für Personal und Organisation, Am Wall 3-5 in 18273 Güstrow. Für Ihre Bewerbung erhalten Sie die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail. Es werden lediglich Bewerbungseingänge über die o.g. Wege (Online-Portal und im Einzelfall per Post) berücksichtigt. Unvollständige eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen/Gleichgestellte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die mit der Bewerbung entstandenen Kosten durch uns nicht erstattet werden. Aus Kostengründen senden wir nur Bewerbungsunterlagen zurück, denen ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.Jetzt bewerbenTechniker:in (m/w/d) im Bereich Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimatechnik am Standort Bad Cannstatt
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
- Führung und Koordination des Bereichs HLSK mit Personalverantwortung für ein Fachkräfteteam von ca. fünf Mitarbeitenden
- Verantwortung für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb der technischen Anlagen und Einrichtungen des Bereichs HLSK
- Sicherstellung der laufenden Instandhaltung der gebäudetechnischen Anlagen und Einrichtungen mit Schwerpunkt HLSK
- Planung und Koordination von Wartungsarbeiten
- Aufstellung und Führung von Einsatz- und Bereitschaftsplänen sowie Leitung von Mitarbeitendengesprächen
- Eigenverantwortliche Angebotseinholung, Beauftragung und Koordination externer Firmen
- Abnahme von technischen Anlagen bei Neuausrüstung
- Vertretung für die Teamleitungen der Gewerke Elektro und Mechanik (Schlosserei, Schließung, Ausbau)
- Unterstützung der Projektleitungen hinsichtlich HLSK bei Neu- und Umbaumaßnahmen
Wir erwarten:
- Eine:n staatlich geprüfte:n Techniker:in der Fachrichtung HLSK, Krankenhausbetriebstechnik oder Versorgungstechnik eine:n SHK- / HLSK-Meister:in, Anlagenmechanikermeister:in, Installateur- und Heizungsbauermeister:in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Langjährige Erfahrung im Betrieb gebäudetechnischer Anlagen, idealerweise im Krankenhausbereich
- Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften
- Erfahrung in der Führung eines Teams
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Engagement sowie Durchsetzungs- und Teamfähigkeit
- Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie freundliches Auftreten
- Ein ausgeprägtes Verantwortungs- und Kostenbewusstsein
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
- Besitz eines Führerscheins der Klasse B wünschenswert
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative
- Interessante Einblicke in die Abläufe und Baustandards von Baden-Württembergs größtem Klinikum
- Stetig neue Begeisterung durch Entwicklungen in Medizin und Technik, Mitgestaltung der sicheren Zukunft im Klinikum Stuttgart
- Ein wirksamer, sinnhafter und sicherer sowie dauerhafter Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte:n Kolleg:innen
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 200 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
- Eine attraktive, leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes TVöD VKA mit 30 Tagen Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. durch betriebseigene KiTas und Ferienbetreuung sowie Wohnmöglichkeiten und Wiedereinstiegsseminare)
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
- Es besteht die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad
- Wir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform „Corporate Benefits“
- Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeitendenrestaurants
Ingenieur/in Elektrotechnik o.ä. (w/m/d) – Entwicklung, Forschung, IT
Jobbeschreibung
Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns!Für unser Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen in Bremerhaven suchen wir eine/n Ingenieur/in Elektrotechnik o.ä. (w/m/d), Forschung und Entwicklung von Methoden zur Bewertung der Resilienz von maritimen EnergiesystemenDas erwartet Sie:
Das DLR-Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen ist eine führende Forschungs- und Entwicklungseinrichtung, die sich der maritimen Sicherheit verschrieben hat. Unser Hauptziel ist es, maritime sozio-technische Infrastrukturen und deren Betrieb widerstandsfähiger und resilienter zu gestalten. Die Sicherstellung der Energiesicherheit dieser Infrastrukturen spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Wir suchen eine engagierte Person, die sich auf innovative Energiespeichertechnologien in verschiedenen Anwendungsfällen konzentriert. Die Arbeit fokussiert sich auf die Resilienz von Infrastrukturen und die Herausforderungen bei der Bereitstellung erneuerbarer Energien.
Aufgaben:
- Erforschung und Entwicklung von Methoden zur Modellierung maritimer Energiesysteme
- Analyse konkreter Anwendungsfälle für Energiespeicherlösungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschungs- und Nutzergruppen
- Veröffentlichung und Präsentation der Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und auf Konferenzen
- Ein dynamisches Forschungsumfeld in einem vielseitigen und interdisziplinären Team
- Daten- und modellbasierte Analysen sowie Entwicklung von Methoden zur Bewertung kritischer maritimer Infrastrukturen
- Aktive Teilnahme an einem internationalen Projekt und enge Zusammenarbeit mit Partnergruppen
- Kooperation mit Industriepartnern, um praxisorientierte Ergebnisse zu erzielen
- Möglichkeit zur Promotion im Rahmen der befristeten Tätigkeit
Das erwarten wir von Ihnen:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom Uni) der Ingenieurswissenschaften (z.B. aus dem Bereich Elektrotechnik) oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge
- Kenntnisse in der Entwicklung, Modellierung und Simulation von Energiesystemen
- erste Erfahrungen in der Programmierung für numerische Analysen (z.B. MATLAB, Octave, Python oder ähnliche)
- gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Weitere Angaben:
- Eintrittsdatum: sofort
- Dauer: Zunächst auf drei Jahre befristet.
- Vergütung: Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD.
- Kennziffer: 98923
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Internet- und Telekommunikationswirtschaft – englische Fassung
Jobbeschreibung
The University of Passau owes its strong visibility and good repute to excellent research, innovative teaching and its tight-knit international academic networks. Some 11,000 students from 100 countries and more than 1,300 staff study and work on our University campus, which is located a stoneâs throw from the historical Old Town of Passau and combines state-of-theart technical infrastructure with award-winning architecture. Internationally successful hightech companies and a vibrant start-up scene, coupled with a rich culture and Lower Bavarian traditions, give Passau and the surrounding area a special appeal that makes it a great place to live and work.The Chair of Internet Business (Professor Jan Krämer) invites applications for the position ofDoctoral Researcher
(doctoral candidate)
to start at the earliest convenience.
This is a fully-funded full-time position , based on a fixed-term contract valid for a period of three years, with the option of renewal. Remuneration is in accordance with pay grade E13 of the German public-sector collective agreement, TV-L; the salary step depends on your qualifications and experience. The current minimum annual salary is â¬54,699 in the first year, rising to â¬58,684 in the second and third year.
What we seek
You are a highly motivated graduate with an excellent master`s degree in economics, information systems, industrial engineering, management or a related field of study. Preliminary part-time employment up to 0.5 full-time equivalent in line with pay grade E12 TV-L may be arranged temporarily for candidates who have not yet completed their masterâs thesis. Please contact us for details.
Very good analytical skills and a keen interest in the economics of the digital economy, digital markets, digital platforms, metaverse or related topics in the chair's field of research. The doctoral thesis topic can be chosen based on your personal interests .
Ability to work in an international team, open-mindedness, and the motivation to work on a research project independently and diligently.
Excellent spoken and written English language skills. Knowledge of German is not a requirement. The working language at the chair is English.
What we offer
The opportunity to pursue doctoral study at a renowned German university and as part of a particularly strong research team with internationally recognised research activities at the highest scholarly level (see www.ibusiness.uni-passau.de/en ).
Dedicated personal supervision and mentorship with a proven track record. Previous staff members have taken on positions of responsibility in academia and industry after completing their doctorates. The aim is to complete the doctorate within three years.
Regular participation in international conferences and involvement in an international research network as well as in the national and international political discourse on the economic regulation of the digital economy.
Opportunity for a research stay abroad and co-supervision by international scholars.
Opportunity to join the structured doctoral programme of the interdisciplinary Research Training Group 2720 Digital Platform Ecosystems (see https://dpe.uni-passau.de/en ) funded by the German Research Community (DFG).
Participation in the teaching activities of the chair in the form of lectures and the supervision of studentsâ seminar papers and dissertations/theses.
The chair is involved in several large-scale research projects with national and international partners and regularly hosts leading international scholars.
Flexible working hours and the possibility to work from home.
Very good infrastructure, including the department's own experimental laboratory and one of the most beautiful university locations in Germany.
Application deadline: 24 February 2025
We encourage applications even before the application deadline. If you have any further questions about this position, please contact Professor Jan Krämer by e-mail ( jan.kraemer@uni-passau.de )
Please send your application by e-mail, with informative documents (in particular a letter of motivation stating your intended field of research, CV, school, university and training certificates, as well as references) attached as a single PDF file, to ibusiness@uni-passau.de .
The University of Passau wishes to increase the proportion of its female staff and expressly encourages women to apply for the position. Job-sharing arrangements may be possible, depending on the number of suitable candidates.
This position is suitable for candidates with disabilities. Those who are registered disabled are given preference over non-disabled applicants who do not otherwise have statutory preferential status if their overall personal aptitudes, skills and qualifications are equal.
E-mailed applications are kept on file for up to six months after the conclusion of the appointment procedure, whereupon they are deleted from our systems.
Please visit www.uni-passau.de/en/university/current-vacancies for our data privacy statement.
Oberbauleiter Gleisinfrastrukturbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Portfolio im Geschäftsbereich Gleisinfrastrukturbau umfasst u. a. Gleisbau und die Unterhaltung von Gleisanlagen aller Art, Gleistiefbau, Bahntechnik und Infrastrukturbau, Erstellung von Komplettprojekten sowie Generalunternehmerleistungen auf nationaler und internationaler Ebene. Aufgaben Sie führen und koordinieren Großprojekteim Bereich Gleisinfrastrukturbau national Sie unterstützen mit Ihrem Know-how den Aufbau unseres Standortes in der Region Erfurt/Leipzig Sie sind Ansprechpartner (m/w/d)für unsere Kunden z. B. Gleisinfrastrukturbetreiber Sie führen ein Bauleiterteam (m/w/d) und unterstützen bei der fachlichen Weiterentwicklung Sie betreuen und überwachen unsere Projekte hinsichtlich der Termine,Kosten und Qualität Sie wirken bei der Angebotsbearbeitung und Akquise verantwortlich mit Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung mit Projekten in der Gleisinfrastruktur und Bahntechnik Hohe Entscheidungs- sowie Umsetzungsfähigkeit Ausgeprägte Führungseigenschaften Einsatzbereitschaft, Ideenreichtum und Flexibilität Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto /- 40 Stunden Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater NutzungFachberater (m/w/d) für Finanzanwendungen des Landes Schwerpunkt Fachanwendungen der Landeskassen
Jobbeschreibung
WER WIR SIND Ob beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen - als der zentrale IT-Dienstleister wird der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nachgefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitalisierung geht. Dabei arbeiten wir eng mit Ministerien und Behörden zusammen, beispielsweise mit der Justiz, der Polizei und der Finanzverwaltung. Wir wachsen weiter. Sie wollen uns dabei helfen, die Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz aktiv voranzutreiben? Für unseren Standort in Mainz suchen wir ab sofort eine*n FACHBERATER (M/W/D) FÜR FINANZANWENDUNGEN DES LANDES SCHWERPUNKT FACHANWENDUNGEN DER LANDESKASSEN Kennziffer: AS 2025_06DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIESie sind verantwortlich für die fachliche Beratung des zuständigen Ministeriums, der Landeskassen und eines Anwenderkreises zu Verfahrensoptimierungen und technisch bedingten Anpassungen und deren Implementierung. Sie erstellen Fachkonzepte für Finanzanwendungen des Landes Rheinland-Pfalz und steuern die Weiterentwicklung in Abstimmung mit den Kund*innen. Sie tragen als Projektleiter*in die fachliche und technische Verantwortung für Projekte im Bereich Finanzanwendungen, koordinieren und steuern die Zusammenarbeit aller Beteiligten. Sie planen die Optimierung und Weiterentwicklung der zentralen Finanzanwendungen wie das Einheitliche Kassenverfahren Rheinland-Pfalz (EKV) sowie weiteren Finanzanwendungen. Sie sind verantwortlich für das Fehler- und Changemanagement für die zentralen Finanzanwendungen des Landes.WAS SIE AUSZEICHNETSie verfügen über eine abgeschlossene Verwaltungs-, Betriebswirtschafts- oder IT-Hochschulausbildung (z.B. Bachelor) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung, einem kaufmännischen oder IT-Beruf oder durch entsprechende Berufserfahrung erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten im Kontext der ausgeschriebenen Tätigkeit. Sie besitzen fundierte Erfahrungen im konzeptionellen Arbeiten, im Projektmanagement und der Leitung von Projekten. Sie haben Grundkenntnisse und entsprechende berufliche Erfahrungen im Bereich IuK-Technik, u.a. in folgenden Bereichen: Anwendungsentwicklung (.Net oder JAVA), IT-Sicherheitsanforderungen, Kenntnisse aktueller Test-Tools (soapUI o.ä.) und Relationale Datenbanken (z.B. MS SQL, Oracle).Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung von Tarifbeschäftigten bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich.DAS IST NOCH ZU BEACHTENSie überzeugen durch Engagement, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Organisationstalent und sachbezogene Durchsetzungsfähigkeit. Wir suchen Kolleg*innen, die systematisch und selbstständig arbeiten, interdisziplinär denken und sich mit viel Einsatzfreude in das bestehende Team einbringen. Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache. Sie bringen die Bereitschaft und Fähigkeit mit, sich fortzubilden und sich selbstständig neue Themen zu erschließen. Sie sind bereit Überstunden abzuleisten sowie an einer 7x24 Rufbereitschaft remote oder/und vor Ort teilzunehmen und Dienstreisen zu unternehmen. Ihre Einstellung kann nur erfolgen, wenn eine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt werden kann und keine sicherheitserheblichen Bedenken bestehen. ARBEITEN BEIM LDISicherheit, Flexibilität und Sinnhaftigkeit - diese drei Werte vereinen wir beim Landesbetrieb Daten und Information. Bei uns erwartet Sie eine krisensichere Tätigkeit, die Mehrwert für Sie und die Gesellschaft in ganz Rheinland-Pfalz schafft. Gemeinsam gestalten wir eine digitale Zukunft.DAS BIETEN WIR IHNENSICHERHEIT Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz unabhängig von äußeren UmständenSINNHAFTIGKEIT Sie übernehmen eine sinnstiftende Aufgabe für das Land Rheinland-PfalzFLEXIBILITÄT Sie können Ihre Arbeitszeit nach Abstimmung selbst gestalten und auch mobil arbeitenWORK-LIFE-BALANCE Kernarbeitszeiten und 30 Urlaubstage bringen Beruf und Freizeit in EinklangZUSATZLEISTUNGEN Sie profitieren von der betrieblichen Altersvorsorge & weiteren ZusatzleistungenEIGENVERANTWORTUNG Sie arbeiten eigenverantwortlich an der Digitalisierung von Angeboten für die Bürger*innenWEITERBILDUNG Wir bieten ein weitreichendes Fort- und WeiterbildungsangebotARBEITSKLIMA Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden AufgabenINTERESSE? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer (AS 2025_06) , vorzugsweise in einer PDF-Datei (max. 5 MB) per E-Mail an personalstelle(at)ldi.rlp.de oder per Post an Landesbetrieb Daten und Information, Team Personal, Valenciaplatz 6, 55118 Mainz. Sollten Sie Fragen zur Position haben, können Sie sich gerne an Herrn Johann unter Elmar.Johann(at)ldi.rlp.de oder 06131 605-128 wenden. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist mit Ablauf des 09.02.2025 endet, die Einladungsfrist endet 4 Wochen später. HIER BEWERBENInformationen zum Bewerbungsverfahren und DatenschutzDie Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Unsere Datenschutzerklärung zu dem Umgang mit den im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens erhobenen Daten finden Sie auf unserer Homepage https://ldi.rlp.de/de/karriere .Wir fördern die Gleichbehandlung aller MenschenWir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Gehen Bewerbungen von Teilzeitkräften ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.Teamleiter in IT – Containertechnologie (m/w/div)
Jobbeschreibung
Für den IT-Bereich Containertechnologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Teamleiter in IT - Containertechnologie (m/w/div) Ort: Berlin VerwaltungsstandortBewerbungsfrist: 25.02.2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Eintrittsdatum: ab sofort
Ausschreibungsnummer: 11-
Vergütung: E13 TV EntgO-DRV (gehobener Dienst)
Tätigkeitsbereich Die Abteilung 11 - "Die IT" der Deutschen Rentenversicherung Bund unterhält eine hochkomplexe und vielfältige IT-Landschaft. Der Bereich Containertechnologie stellt stabile, verlässliche und hochverfügbare Containerplattformen (OpenShift, Rancher) für die Fachverfahren zur Verfügung und betreibt die Fachverfahren entsprechend der vereinbarten Service Levels.
Ihre Aufgaben
- Leiten und Aufbauen eines Teams perspektivisch mit ca. 6-8 Mitarbeitenden in personeller und fachlicher Hinsicht
- Aktives Gestalten der übertragenen Aufgaben des Teams
- Unterstützen bei der Umsetzung und dem Nachhalten von Veränderungsprozessen
- Vertreten des Bereiches in internen und externen Arbeitsgruppen
- Mitarbeit bei der strategischen Planung und Ausrichtung des Beschäftigungsbereiches
- Wahrnehmen von IT- Fachaufgaben im Team
- Anwenden der Führungsinstrumente Personalentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
- Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation (zum Beispiel IT-spezifische Qualifizierung) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare mehrjährige praktische Erfahrung im IT-Bereich
- Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung in der IT, im Umfeld der Mittleren Serverebene
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Planung und Bereitstellung von Infrastrukturkomponenten, idealerweise im Bereich der Containertechnologie
- Erste Erfahrungen in der fachlichen und/oder disziplinarischen Führung von Teams oder Projektgruppen
- Eine hohe analytische sowie strukturierte Denk- und Arbeitsweise bringen Sie mit ein
- Entscheidungskompetenz, Kommunikationsstärke in Wort und Schrift kombiniert mit einer Lösungs- und Prozessorientierung runden Ihr Profil ab
- Mit einem breit gefächerten Programm wird unseren Führungskräften die Möglichkeit gegeben, sich für ihre Führungsaufgaben im Alltag zu stärken und gemeinsam die Zukunft unserer Deutschen Rentenversicherung Bund zu gestalten
- Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet als Teamleiter in und die Möglichkeit für eigenverantwortliches Arbeiten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
- Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
Familienfreundliche Arbeitszeiten
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mobiles Arbeiten
Unbefristete Stelle
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Jetzt bewerben!
Ihr e Ansprechpartner in Paul Adler ist für Rückfragen gern für Sie erreichbar unter:
Tel.:
Mail:
Marcel ist schon bei uns. Hier ist seine Geschichte: Mehr über diesen Beruf
Teilen: Weitere Informationen Zur Besetzung der Positionen werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber innen ein Auswahlgespräch führen.
Für die Tätigkeiten werden verhandlungssichere Deutschkenntnisse benötigt.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von 2 Abs 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Gesundheits- und Krankenpfleger:in ambulant (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblik in deinen Aufgabenbereich:- Du versorgst pflegebedürftige Menschen und betreibst aktivierende Pflege aus Überzeugung
- Du stellst fachlich und organisatorisch sicher, dass die Pflege rund läuft
- Du dokumentierst die Pflege direkt beim Kunden vor Ort und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um und du arbeitest mit cura.go
- Du berätst Kund:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
- Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
- Du arbeitest dienstleistungsorientiert und gehst auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kund:innen ein
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
- Du bist entscheidungsfreudig, behältst immer einen kühlen Kopf und kannst bei deinen Kund:innen im richtigen Moment die erforderlichen Entscheidungen treffen
- Da du im ambulanten Pflegedienst mit dem Dienstwagen unterwegs bist, brauchst du einen Führerschein der Klasse B
- Großartig, aber kein Muss: Teilnahme an unserem 24-Stunden Rufbereitschaft Schichten
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), anteilige Zahlung von Inflationsausgleich, Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD, anteilige Inflationsausgleichszahlung und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Flexibilität soweit möglich im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems und jedes zweite Wochenende frei
- Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und die Option Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- Wenn du kurzfristig einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
- Du erhältst die Möglichkeit auf einen Firmenwagen (1% Regelung) nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397