Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

aufgabenschwerpunkteZur Verstärkung unseres Kollegiums an der Fakultät Elektrotechnik und Medientechnik suchen wir eine Persönlichkeit mit fundierter Praxiserfahrung im Bereich der Nachrichtentechnik und Elektronik.

Ihr Schwerpunkt liegt zukünftig in der Durchführung von Lehrveranstaltungen und Praktika unter anderem in den Bereichen Nachrichtentechnik, Schaltungstechnik und Hochfrequenzelektronik. Für diese Fachgebiete tragen Sie die wissenschaftliche Verantwortung und übernehmen Lehre, die Betreuung der Studierenden und insbesondere deren Bachelor- und Masterarbeiten sowie die Leitung der Labore für Nachrichtentechnik, Schaltungstechnik und Hochfrequenztechnik.

Neben Lehre und Forschung rundet die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung Ihr Tätigkeitsfeld ab. Die Bereitschaft zur Übernahme von zusätzlichen (Lehr-)Aufgaben in der Fakultät Elektrotechnik und Medientechnik wird vorausgesetzt.
Ihr Profil
Als zukünftige Stelleninhaberin oder zukünftiger Stelleninhaber sollten Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Elektro- oder Nachrichtentechnik oder einem vergleichbaren Fachgebiet vorweisen können.

Zur Bewältigung der umfassenden Aufgabenstellung sollten Sie über einschlägige Erfahrungen in möglichst vielen der folgenden Gebiete verfügen: Nachrichtentechnik, mobile Kommunikation, Hochfrequenztechnik, Elektronik, elektronische Baugruppen und deren Produktion.

Wünschenswert wäre, wenn Sie bereits Erfahrung aus dem Hochschulbereich mitbringen.

Aufgrund der internationalen Ausrichtung unseres Campus wird erwartet, dass alle Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache abgehalten werden können.

Wir suchen eine Persönlichkeit, die aufgrund ihrer Praxisnähe in der Lage ist, das Berufungsgebiet in der Lehre und in der angewandten Forschung zu vertreten.

Allgemeine Anforderungen

abgeschlossenes Hochschulstudium
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
pädagogische Eignung
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.

Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bayernweite Informationen finden Sie unter www.werdeprofessorin.de.

In das Beamtenverhältnis kann berufen werden wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. (https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html).
unsere benefits
Internationales Umfeld

Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...
Moderner Arbeitsplatz

Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.

Vorteile und Zuschüsse

Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.
Flexible
Arbeitszeitgestaltung

Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.

Gesundheitsförderung

Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...
Vielfältige Unterstützung

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!

Expertise von drei Hochschulen

Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.
Strukturierte Promotion

Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.

leben und arbeiten an der THD
Ihr Arbeitsumfeld
Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.

Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns

Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro.

Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.

Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: »Digitale Wirtschaft und Gesellschaft«, »Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik«, »Intelligente Mobilität« und »Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben«. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.

Kontakt und Bewerbung
Wenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen.

Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

Für unsere neue orthopädisch-unfallchirurgische Station M26 (Abteilung Sportklinik – Klinikum Stuttgart) mit 40 Betten im Zentrum für operative Medizin suchen wir eine:n qualifizierte:n Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d), die/der unser pflegerisches Team engagiert unterstützt.

Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung und Überwachung unserer Patient:innen nach diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
  • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
  • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
  • Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:

 

Assistenzärztin/-arzt (m/w/d) - befristet für die Dauer der Weiterbildung zur/zum Fachärztin/-arzt

für die Klinik Frauenheilkunde und Geburtshilfe

 

WIR SIND

leistungsstark: 25.000 Patienten voll- und teilstationär und 60.000 ambulant

vernetzt: über 2.900 Bett en im 6K-Klinikverbund

kommunal: Gewinne werden zu 100% reinvestiert

viele: rund 2.500 Beschäftigte

wissenschaftsnah: Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg

familienfreundlich: Teilzeitmodelle

WIR BIETEN

  • Einen guten Teamgeist

  • Das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde und Geburtshilfe

  • Eine gute Einarbeitung und eine strukturierte geburtshilfliche und operative Ausbildung

  • Verlässliche Dienstplanung und ein großes Fortbildungsangebot

  • Start einer Hospitation zum gegenseitigen Kennenlernen

IHRE AUFGABEN

  • Übernahme aller ärztlicher Aufgabe entsprechend Ausbildungsstand

  • Annahme des Fortbildungsangebotes

IHR PROFIL

  • Interesse an der Vielfalt des Faches Frauenheilkunde und Geburtshilfe

  • Berufsanfänger oder schon mit Erfahrung

  • Fachwechsler

  • Approbation

 

 

DIE KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE

Die Frauenklinik im Friedrich-Ebert-Krankenhaus versorgt mit 26 Betten und einem Stellenschlüssel von 1/5/8 etwa 1.500 operative Eingriffe und 1.050 Geburten jährlich. Die Frauenklinik ist Teil des zertifizierten Brust- und Kontinenzzentrums. Die Expertise für alle onkologischen und endoskopischen Eingriffe ist vorhanden. Wir haben einen Neubau bezogen mit allen operativen Disziplinen der Endoskopie und der Geburtshilfe mit dem modernsten Kreißsaal Schleswig-Holsteins und mit einem vollintegrierten MIC-OP. Die Geburtshilfe mit hohem Risikoanteil ist als Perinatalzentrum Level II klassifiziert.

 

BENEFITS

  • TV-Ärzte/ VKA

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Sabbatical

 

Weitere Vorteile:

  • Firmenfitness (EGYM Wellpass)

  • Bikeleasing

  • Jobticket/Deutschlandticket für 16,55 € mtl.

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel

Kontakt

Gerne stellen wir uns Ihnen persönlich vor und bieten Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation.

 

Für nähere Informationen steht Ihnen der Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe FEK, Herr PD Dr. med. Ivo Markus Heer, unter der Tel. -Nr.: 04321 405-2060 oder per Mail unter ivo.heer@fek.de gerne zur Verfügung.itte informieren Sie sich auch auf www.fek.de.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) erhalten die gleiche Chance.

 

Bewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de oder schicken Sie Ihre Bewerbung per Post an:

 

FEK- Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH

Personalabteilung

Friesenstr. 11, 24534 Neumünster

oder per E-Mail an: bewerbung@fek.de

Favorit

Jobbeschreibung

In der Stadt Raunheim arbeitet eine Stadtverwaltung mit besonderem Anspruch. Hier werden auf Basis sorgfältig erarbeiteter Konzepte Aufgaben unbürokratisch, unkonventionell, äußerst engagiert und sehr erfolgreich umgesetzt. Ein fachbereichsübergreifendes Konzerndenken orientiert sich nicht an der Prüfung von Zuständigkeiten, sondern am Finden geeigneter Problemlösungen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Vorzimmer des Bürgermeisters (Vollzeit, unbefristet) Sie sind aufgeschlossen, motiviert, leistungsbereit und auf der Suche nach einer abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeit? Dann sind Sie bei uns richtig Ihre wesentlichen Aufgaben: Sie organisieren selbstständig das Vorzimmer des Bürgermeisters, nehmen umfassende Assistenzaufgaben wahr und unterstützen den Bürgermeister im Tagesgeschäft, Sie koordinieren die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem Bürgermeister und der Verwaltung und erkennen eigenständig Kommunikationsbedarfe, Sie verantworten die Bearbeitung der Korrespondenz des Bürgermeisters, leiten wichtige Informationen verwaltungsintern selbstständig weiter und überwachen notwendige Rückmeldungen, Sie übernehmen das Terminmanagement und verantworten die Koordination, Planung, Vor- und Nachbereitung sämtlicher Termine des Bürgermeisters, Sie erkennen eigenständig notwendige Kommunikationsbedarfe des Bürgermeisters mit den Führungskräften, Sie unterstützen bei der Organisation und Durchführung von Sitzungen und Veranstaltungen mit Beteiligung des Bürgermeisters, insbesondere bei den Sitzungen der städtischen Gremien, Sie erstellen Protokolle in Sitzungen der Führungskräfte der Verwaltung, Sie verantworten das Reisemanagement bei Dienstreisen des Bürgermeisters, Sie empfangen und betreuen Besucherinnen bei dienstlichen und repräsentativen Terminen des Bürgermeisters, Sie bearbeiten allgemeine Korrespondenzen per Telefon, E-Mail und Post und bereiten offizielle Schreiben der Verwaltungsleitung vor, z. B. Kondolenzschreiben und Glück-wünsche. Sie bereiten in Zusammenarbeit mit den Verwaltungsebenen die Beantwortung von Bürgeranfragen vor Änderungen in der Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten. Sie bringen mit: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder Kauffrau/-mann für Büromanagement bzw. den Nachweis über den absolvierten Verwaltungslehrgang I (ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation, Sie haben Berufserfahrung im Assistenz- oder Sekretariatsbereich und es fällt Ihnen leicht, sich selbst zu organisieren, Sie haben sehr gute Kenntnisse in den MS-Office-Programmen, wünschenswert Kenntnisse in einem DTP-Programm, Sie treten sicher und freundlich auf, zeigen stets gute Umgangsformen und bringen Ihre Kommunikationsfähigkeiten auch in anspruchsvollen Situationen zur Geltung, Sie überzeugen mit einem hohen Maß an Empathie für die Belange von Kolleginnen, Bürgerinnen und Gästen der Stadtverwaltung, Sie haben ein gutes Zeitmanagement, organisieren gerne Termine und reagieren souverän auf kurzfristige Anforderungen und wechselnde Aufgabenstellungen, Sie arbeiten zuverlässig und verantwortungsbewusst und legen sehr hohen Wert auf Diskretion und Loyalität, Sie behalten auch in stressigen Situationen stets die Ruhe, Sie haben Interesse am gesellschaftlichen und politischen Geschehen in Raunheim. Wir bieten: eine Beschäftigung in einer Kommunalverwaltung, welche in der Rhein-Main-Region durch besondere Innovationskraft, hohe Leistungsfähigkeit und ein modernes Dienstleistungsverständnis auffällt ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet selbstständiges Arbeiten weitreichendes Gestaltungspotenzial Vergütung je nach persönlichen Voraussetzungen bis EG 9a TVöD. die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung umfangreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements E-Bike zur dienstlichen und privaten Nutzung gestützte Mitgliedschaft in einem lokalen Fitnessstudio RMV-Premium JobTicket Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17. Februar 2025 über das Online-Karriereportal der Stadt Raunheim auf www.raunheim.de . Referenz-Nr.: YF-17908 (in der Bewerbung bitte angeben) Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 06142 / 402 - 217 (Frau Marquardt). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerberinnen, die der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Raunheim für Tageseinsätze zur Verfügung stehen können, sind erwünscht. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen.

Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineProfessur (Bes.Gr. W 2)
für den Bereich
»Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Besonderes Verwaltungsrecht«
an der Fakultät I Management und Recht zu besetzen.

Die HVF Ludwigsburg ist die größte Hochschule für den öffentlichen Dienst des Landes. Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit 97 Professuren in Forschung und Lehre und ca. 90 Verwaltungsmitarbeitenden bietet sie mehr als 2.900 Studierenden attraktive Studienmöglichkeiten in Bachelor- und Masterstudiengängen im Bereich der öffentlichen Verwaltung.

Aufgaben an der Hochschule
Mit der Professur ist die Vertretung des Öffentlichen Rechts, insbesondere des Umwelt-, Bau- und Planungsrechts in Forschung und Lehre verbunden.

Anforderungsprofil
Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine rechtswissenschaftliche Professur. Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium mit überdurchschnittlichen Ergebnissen, eine Promotion und hervorragende fachbezogene berufliche Leistungen auf dem Gebiet des Verwaltungsrechts.

Lehrbedarf besteht vor allem in den verwaltungsrechtlich ausgerichteten Modulen des Studiengangs Public Management (B.A.). Neben dem Allgemeinen Verwaltungsrecht liegt im Besonderen Verwaltungsrecht ein Schwerpunkt auf den Bereichen des Umwelt-, Bau- und Planungsrechts. Kenntnisse im Bereich Klimaschutzrecht oder anderen Teilbereichen des Besonderen Verwaltungsrechts sind ebenso wünschenswert wie die Weiterentwicklung der Lehre in diesen Gebieten. Offenheit bezüglich Methoden des E-Learnings sowie für digitale Lehrformate und deren Fortentwicklung wird vorausgesetzt.

Neben der Lehre im Grundstudium wird auch eine Lehrtätigkeit im Vertiefungsstudium erwartet. Bedarfe bestehen auch bei der Betreuung von Bachelorarbeiten und dem Angebot von Seminaren und Fachprojekten.

Ein hohes Engagement in der anwendungsbezogenen Forschung, idealerweise im Bereich des Klimaschutzrechts, wird erwartet, ebenso die Bereitschaft zur Mitwirkung beim Ausbau des Weiterbildungsangebots der Hochschule und die Einbringung in der Selbstverwaltung.

Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber betreibt außerdem den weiteren Ausbau und die Pflege der laufenden Kontakte mit fachlich einschlägigen Praktikern und Ausbildungsstellen, um die enge Verzahnung von Lehre und Praxis zu gewährleisten.

Einstellungsvoraussetzungen
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 47 LHG. Dies sind

ein abgeschlossenes Hochschulstudium,
pädagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrung in der Lehre oder Ausbildung oder durch Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen in Hochschuldidaktik nachzuweisen ist,
besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird,
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen.

Bei der ersten Berufung in ein Professorenamt können Professorinnen oder Professoren zu Beamten auf Probe ernannt werden. Die Probezeit beträgt drei Jahre. Bei Vorliegen der Voraussetzungen erfolgt anschließend die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.

Angebot an künftige Professorinnen und Professoren
Die HVF bietet ein vielfältiges Tätigkeitsfeld. Die Lehre erfolgt überwiegend in kleineren Gruppen, die sich durch direkte Interaktion zwischen Lehrenden und Studierenden auszeichnen. Eine kapazitätsabhängige flexible Stundenplanung lässt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu.

Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Professorinnen als familiengerechte Hochschule mit entsprechenden Maßnahmen an und sieht daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 7. März 2025 an die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg an das Bewerberportal erbeten.

Ansprechpartner für fachliche Fragen ist Studiendekan Prof. Dr. Matthias Müller, E-Mail matthias.mueller@hs-ludwigsburg.de.

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei Bewerbungen gem. Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage (https://www.hs-ludwigsburg.de/Datenschutz) entnehmen.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

    • Sie tragen die operative Verantwortung für die Häuser in der Region Baden.
    • Diese umfassen verschiedene Wohnformen und Fördergruppen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen
    • Sie tragen die Personalverantwortung für die Mitarbeitenden, führen motivierend und stellen eine gute Zusammenarbeit in den Teams sicher.
    • Sie sind für Qualitätssicherung aller Angebote in der Region verantwortlich und entwickeln den Bereich zukunftsorientiert und konzeptionell weiter.
    • Sie arbeiten in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsbereichsleitung sowie den weiteren Bereichsleitungen im Geschäftsbereich und gewährleisten einen Informationsfluss in alle Richtungen.
    • Sie vertreten die Nikolauspflege in der Region nach Außen, in regionalen Gremien sowie bei den zuständigen Leistungsträgern in Rücksprache mit der Geschäftsbereichsleitung.
    • Zudem sind Sie für die wirtschaftliche Steuerung und Verantwortung innerhalb eines vereinbarten Budgets verantwortlich.
Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Soziale Arbeit bzw. über eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufs- und Leitungserfahrung.
    • Sie haben Interesse an der Arbeit mit und für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung und bringen die Bereitschaft mit, sich in diesem Bereich weiter zu qualifizieren.
    • Sie zeichnen sich durch Ihre ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeit aus.
    • Selbstständig, strukturiert und gewissenhaft zu arbeiten ist für Sie immanent
    • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums und ihrer Erfahrung schnell einstellen.
Das bieten wir Ihnen:

    • Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem führenden Kompetenzzentrum für blinde und sehbehinderte Menschen.
    • Sie werden in einem multiprofessionellen Leitungsteam aufgenommen.
    • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge sowie einen Dienstwagen.
    • Ihre persönliche Entwicklung als Führungskraft ist uns wichtig. Hierfür sorgen wir mit internen und externen Trainingsangeboten.
    • Darüber hinaus profitieren Sie von Shopping-Rabatten für Mitarbeitende bei corporate benefits.
    • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
    • Uns ist es wichtig, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit haben. Dafür sorgen wir mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für die Friedhofsverwaltung zum 01.05.2025:

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Städtischen Bestattungsdienst

Wir bieten Ihnen:

Ihre Aufgaben:

  • Beratung von Angehörigen und Auftraggebern sowie Erledigung aller Formalitäten
  • Organisation aller Bestattungsarten und Abschluss von Bestattungsvorsorgeverträgen
  • Warennachbestellung mit Rechnungskontrolle
  • Versand und Buchung von Rechnungen, Entscheidung über Preisanpassungen und Ratenzahlungen
Ihr fachliches Profil:

  • Bestattungsfachkraft oder
  • Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder einschlägige anerkannte kaufmännische Berufsausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren oder Verwaltungsfachangestellte/r bzw. Beschäftigtenlehrgang I, jeweils mit Zusatzqualifikation als geprüfte/r Bestatter/in
  • EDV-Kenntnisse (MS Office)
  • Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft einen Dienst-Pkw zu führen
Ihr persönliches Profil:

Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement, eine kostenbewusste und selbstständige Arbeitsweise und besitzen eine ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit. Neben Resilienz, Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative zählen Service- und Kundenorientierung, Problemlösungsvermögen, Entscheidungsfreude und technisches Verständnis zu Ihren persönlichen Stärken.

WIR - Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürgerinnen und Bürger (m/w/d) mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 07.02.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs

Ihre Ansprechperson:

Christian Götzelmann, Dienststellenleitung Friedhofsverwaltung, 0931 37-4822

Favorit

Jobbeschreibung

Sie vollbringen Wunder des Lebens in vielerlei Hinsicht und im wahrsten Sinne des Wortes. Sie zaubern Lächeln in Gesichter, auch wenn es gar nichts zu lachen gibt. Sie machen Dinge möglich, die für manche Menschen unmöglich scheinen. V V V WIR SUCHEN: M/W/D Facharzt oder Arzt in Weiterbildung für Anästhesiologie bonhoefferstory Ihr Profil Wir suchen eine interessierte und engagierte Persönlichkeit, die viel Freude an einer verantwortungsvollen klinischen Tätigkeit hat. Sie bringen Einfühlungsvermögen sowie die Bereitschaft und Fähigkeit zur engen Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen im Haus mit. Standort Neubrandenburg Altentreptow Unsere Benefits > komplette Weiterbildungsbefugnis für die Facharzt-Ausbildung > Möglichkeit, die Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin und Spezielle Schmerztherapie zu erwerben > ein freundliches engagiertes Team > kurze Kommunikationswege > regelmäßige Weiterbildungsangebote > Vergütung nach AVR DW M-V (Ärzte) > betriebliche Altersvorsorge > Hilfe bei der Wohnungssuche > Jobticket; Fahrradstellplatz > Mitarbeitereinkaufsvorteile; uvm. WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG UNTER ANGABE DER REFERENZNUMMER YF-17038 Diakonie Klinikum | Dietrich-Bonhoeffer GmbH Personalwesen | Postfach 40 01 35 | 17022 Neubrandenburg www.dbknb.de | pd[AT]dbknb.de oder online über unser Bewerbungsportal: https://bewerber.dbknb.de/12 Ihr persönlicher Ansprechpartner: Dr. med. Knut Mauermann 0395-775 2630 , MauermannK[AT]dbknb.de

Favorit

Jobbeschreibung

Professur (m/w/d) für das Gebiet Energie und Transformation in der ArchitekturBes.-Gr. W2 | Kennziffer A18/1
Die Professur ist an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth im Fachbereich Architektur am Campus Oldenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Ihr Profil:
Erforderliche Voraussetzungen:
Die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren richten sich nach § 25 Niedersächsisches Hochschulgesetz (NHG):

ein abgeschlossenes Hochschulstudium
durch praktische Erfahrungen bestätigte pädagogisch-didaktische Eignung
die besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine überdurchschnittliche Promotion nachgewiesen wird
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen

Über die Anforderungen des § 25 NHG hinaus muss die Erfüllung folgender Kriterien nachgewiesen werden:

das abgeschlossene Hochschulstudium muss in der Fachrichtung Architektur absolviert worden sein
herausragende Entwurfskompetenz mit einem Schwerpunkt in energieeffizienten, innovativen Transformationen im Gebäudebestand
umfassende Erfahrung mit klimagerechtem und energieeffizientem Bauen, insbesondere innerhalb etablierter baulicher Strukturen
fundierte konzeptionelle und ingenieurtechnische Kenntnisse ganzheitlicher, innovativer Gebäudetechnikkonzepte und deren technischer Komponenten im Zusammenspiel mit Entwurf und Konstruktion
einschlägige Berufs- oder Lehrerfahrung in der Denomination verwandten Fachgebieten
zukunftsweisende Lehrkonzepte mit ganzheitlichem, praxisbezogenem Lehransatz

Im Anschreiben ist eine klare, eigenständige Position zur Bauwende, von Suffizienz bis zum Abrissmoratorium darzustellen.

Einschlägige Kompetenzen aus mindestens drei der folgenden Themenfelder sind anhand eigener Tätigkeiten nachzuweisen:

Bauphysik
Baustofftechnik/Baustoffkunde mit Schwerpunkt auf gesunde Baustoffe und zirkuläres Bauen
einfach Bauen mit komponentenarmen technischen Systemen und Strukturen
sozialgerechter und ökologisch nachhaltiger Wandel der Baubranche
klimaresilientes Bauen
zukunftsweisende Planungskonzepte auf Quartiersebene
Energiebedarfsbilanzierung und Lebenszyklusanalyse/ökologischer Fußabdruck im Bestand
energetische Gebäudesimulation
Nullenergie/Plusenergie/Passivhauskonzept
politische Rahmenbedingungen der Bauwende

Sie bringen idealerweise mit:

sehr gute Didaktik
interdisziplinäre und ggf. auch internationale Forschungs-, Lehr- und Praxiserfahrung
Erfahrung mit anwendungsbezogener Forschung und Entwicklung im Umfeld der Denomination
soziale und interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit, reflektierte persönliche Authentizität und sicheres Auftreten im Kontakt mit unterschiedlichen Zielgruppen

Ihre Aufgaben:

Vertretung und Weiterentwicklung des Fachgebietes »Energie und Transformation in der Architektur« in der Lehre des Bachelor- und Masterstudiengangs »Architektur« sowie bei Bedarf auch im Studiengang »Urban Design: Stadt-Land-Entwerfen«. Die Lehre erfolgt grundsätzlich auf Deutsch, in Grundlagen, Vertiefungen und Wahlpflichtfächern in Zusammenarbeit mit Kolleg_innen mit abgestimmten Aufgabenstellungen in parallel betreuten Lehrveranstaltungen, in Projektarbeiten oder Einzelveranstaltungen und umfasst auch die Herausgabe und Betreuung von Abschlussarbeiten
bei Bedarf wird die Übernahme von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache sowie Online-Lehre erwartet
Aufbau von Forschungsaktivitäten im Bereich der Denomination in intensivem Austausch mit dem wissenschaftlichen Umfeld und der Praxis
engagierte Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Studiengänge sowie in der akademischen Selbstverwaltung
Auf- und Ausbau der Zusammenarbeit mit Hochschulen, Behörden und Unternehmen im Bereich der Denomination auf nationaler und internationaler Ebene

Wir bieten:

Eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
Einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz mit der Möglichkeit der Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
Lehre in kleinen Gruppen
Eine hervorragende technische Ausstattung in Lehre und Forschung
Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf; die Stelle ist teilzeitgeeignet
Ein Neuberufenen-Programm mit Team-Coachings zur Unterstützung Ihres Einstiegs in die zukünftige Tätigkeit, zur Vernetzung innerhalb der Hochschule und zur didaktischen Weiterbildung

Wir treten aktiv für Gleichstellung und personelle Vielfalt in der Wissenschaft ein und verfolgen das strategische Ziel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen. Entsprechend freuen wir uns über Bewerbungen qualifizierter Frauen. Das Büro der Gleichstellungsbeauftragten, Tel.: +49 441 7708-3340, gibt auf Anfrage weitere Auskünfte.

Bewerbungen Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter werden bei sonst gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn die übrigen beamten- oder tarifrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, und soweit nicht in der Person anderer Bewerber_innen liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen.

Bitte beachten Sie:
Für eine Berufung an die Jade Hochschule muss ein_e Bewerber_in neben dem fachlichen Profil die formalen Einstellungsvoraussetzungen nach § 25 des niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG) erfüllen. Ein Merkblatt kann unter jade-hs.de/Professuren eingesehen oder beim Berufungsmanagement unter Tel.: +49 4421 985-2975 angefordert werden.

Kontakt:
Weitere Einzelheiten zur Professur werden gerne vom Dekan des Fachbereichs, Prof. Jens Peter Thiessen, Tel.: +49 441 7708-3333, mitgeteilt.


Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (siehe Merkblatt zu den Einstellungsvoraussetzungen) unter Angabe der Kennziffer A18/1 bis zum 13.02.2025 in elektronischer Form per E-Mail (bitte nur in einer PDF-Datei bis 15 MB) an den Präsidenten der Jade Hochschule (berufungen@jade-hs.de) ein.
jade-hs.de
Jade Hochschule - Button
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Jade Hochschule - Logo
Präsident der Jade Hochschule
Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
Friedrich-Paffrath-Straße 101
26389 Wilhelmshaven
jade-hs.de

Favorit

Jobbeschreibung

Mach Köln sicherer!

Die Stelle ist in der Abteilung Technik & Gebäude und Gefahrenabwehr II, Sachgebiet Technik als Sachbearbeiter*in in der Sachgruppe Beschaffungen zu besetzen.

Der Aufgabenschwerpunkt liegt in der Beschaffung von Fahrzeugen und Ausrüstung für den Katastrophen- und Zivilschutz innerhalb der Stadt Köln. Dabei gehören insbesondere die bedarfsgerechte Projektleitung sowie die eigenständige Bearbeitung von unterschiedlichen Beschaffungsprojekten vornehmlich in den Bereichen Technik und Ausrüstung zu den vordergründigen Tätigkeiten der Sachbearbeitung.

Sie arbeiten eng im Team und in Abstimmung mit anderen Bereichen der Feuerwehr Köln. Der Aufgabenbereich ist interdisziplinär aufgestellt und von einer hohen Flexibilität gekennzeichnet.

Die Arbeit von Feuerwehr und Katastrophenschutz ist darauf ausgelegt bei Sonderlagen ad hoc zu agieren und reagieren. Dies setzt die Bereitschaft voraus die Arbeitszeit flexibel zu gestalten unabhängig von Wochen- oder Feiertagen.

Ihr Profil

Sie bringen ein abgeschlossenes Studium (Fachhochschule, Bachelor) der Fachrichtung Rettungsingenieurwesen, Sicherheitstechnik, Fahrzeug- und Gerätetechnik sowie Maschinenbau oder Elektrotechnik mit.

Alternativ ist ein abgeschlossener vergleichbarer Ingenieurstudiengang mit dem Nachweis von Erfahrungen im Bereich des Zivil- oder Katastrophenschutzes oder der Technischen Beschaffung möglich.

Darüber hinaus ist uns wichtig:

Sie ...

  • sind belastbar, umsichtig und verfügen über ein umfangreiches Fachwissen.
  • verfügen über ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie über Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick (zum Beispiel mit Nutzerinnen, Fachingenieurinnen, Fachfirmen, anderen Ämtern und anderen Abteilungen).
  • verfügen über ein überzeugendes und korrektes Auftreten in der Öffentlichkeit sowie ausgeprägtes, zukunftsorientiertes Servicedenken als Dienstleister*in für die Einheiten von Freiwilliger Feuerwehr, Berufsfeuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz.
  • sind in der Lage komplexe Prozesse mit unterschiedlichen Interessenvertreter*innen zu bearbeiten und arbeiten gerne im Team.
  • verfügen über Kenntnisse in der StandardsoftwareMS-Office und über die Strukturen und Abläufe in der öffentlichen Verwaltung.
  • sind bereit, bei besonderen Gegebenheiten (zum Beispiel Sonderlagen) die Arbeitszeiten unter anderem an Wochenenden und Feiertagen flexibel zu gestalten.
  • verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung.
  • verfügen über Kenntnisse im Vergaberecht im Unterschwellen- sowohl auch im Oberschwellenbereich sowie der stadteigenen Vergaberegeln. Bei Fehlen der Kenntnisse im Vergabewesen sind diese zwingend kurzfristig durch zugewiesene Schulungen nachzuholen.
  • verfügen über Erfahrung im Bereich der Beschaffung der öffentlichen Hand von Liefer- und Dienstleistungen sowie die Anwendung der einschlägigen Regelwerke.
  • kennen die Strukturen des Bundesdeutschen Katastrophen-, Zivil- und Bevölkerungsschutzes.
Ihre Aufgaben

Sie ...

  • planen Beschaffungsmaßnahmen aus den Bereichen Technik und Ausrüstung und führen diese gemäß den Vergaberichtlinien der Stadt Köln durch (Vergabeverfahren auf nationaler und EU-Ebene). Hierzu gehört auch die Vorplanung von benötigten Haushaltsmitteln für Ihren Zuständigkeitsbereich.
  • bearbeiten Aufgabenstellungen mit hohem Vernetzungsgrad im Katastrophen- und Zivilschutz mit stadtinternen und externen Stellen, in der Regel mit einer besonderen Schwierigkeit, Tragweite und Bedeutung.
  • steuern und überwachen Beschaffungsvorhaben mit einer Datenbankanwendung zur Geräte- und Materialverwaltung sowie mit einer Projekt-Steuerungssoftware und begleiten Produkteinführungen beziehungsweise Inbetriebnahmen von Geräten und Material bei der Feuerwehr Köln.
  • sind verantwortlicher Projektleiterin/Ansprechpartner*in seitens der Auftraggeberin (Stadt Köln) für die Industrie und den Handel im Verlauf der Ausschreibung und insbesondere in der Bauphase von Fahrzeugen und Geräten.
  • üben die projektbezogene Fachaufsicht über die Ihnen zugewiesenen Mitarbeiter*innen (Junior Procurement) aus.
  • arbeiten an der Entwicklung von Ausstattungskonzepten im Bereich des Bevölkerungsschutzes mit und nehmen Sonderaufgaben und Projekte nach Weisung der Sachgruppenleitung wahr. Hierzu gehört unter anderem auch die Mitarbeit bei Sonderprojekten der Abteilungsleitung und die Mitarbeit in Arbeitskreisen des Amtes.
  • vertreten die Sachgruppenleitung Beschaffung in Angelegenheiten des Katastrophen-, Zivil- und Bevölkerungsschutzes.
Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem attraktiven und komplexen Arbeitsumfeld. In einem konstruktiven und harmonischen Arbeitsklima arbeiten Sie in einem interdisziplinären und verantwortungsvollen Team und erhalten die Möglichkeit, Ihre eigenen Kompetenzen weiterzuentwickeln.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Die Gehaltsspanne liegt in der Entgeltgruppe 11 Fallgruppe 2 (TVöD-VKA) zwischen 4.032,38 Euro (Erfahrungsstufe 1) und 5.975,19 Euro (Erfahrungsstufe 6) bei einer Vollzeittätigkeit.

Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Wir bieten Ihnen weiterhin:

  • Zukunftssicherheit auch in schwierig(er)en Zeiten
  • flexible Arbeitszeiten und Work-Life-Balance
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub, sowie in der Regel dienstfrei an Silvester und Rosenmontag
  • Tariferhöhungen und eine Jahressonderzahlung
  • eine attraktive Betriebsrente
  • eine jährliche Leistungsorientierte Bezahlung
  • Corporate Benefits
Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie hier!

Ihre Bewerbung

Wenn auch Sie Köln lebenswerter machen wollen, bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer 1325/24-GiPi bis spätestens 6. Februar 2025 wie folgt:

Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin
Personal- und Verwaltungsmanagement
Bewerbercenter (114/11)
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln

Favorit

Jobbeschreibung

AlzenauUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortWohnbereichsleitung (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder KrankenpflegeMindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- bzw. KrankenpflegeQualifikation zur Wohnbereichsleitung und Leitungserfahrung wünschenswertKompetenz in der Qualitätssicherung und selbstbewusstes AuftretenFreude daran, Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten und zu fördernIhre Aufgaben:Sie schaffen mit Ihrem Team auf dem Wohnbereich eine so gute Atmosphäre und Versorgung, dass Sie selbst einziehen würdenFördern der Lebenszufriedenheit der Kunden durch eine aktivierende Betreuung und PflegeKoordination des Wohnbereichablaufes und fachliche Anleitung sowie Förderung der MitarbeitendenSichere Dokumentation der PflegeprozesseVerantwortung für die regelmäßige Aktualisierung der PflegeplanungPlanung und Sicherstellung des Dienstplanes Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Alzenau Timo Welzenbach, Einrichtungsleitung Bachstraße 2, 63755 Alzenau, Telefon 06023 9787-133 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Befristung: unbefristet Beginn: ab 01.01.2025 Umfang: Vollzeit WIR als Kreiswerke Main-Kinzig GmbH zählen mit mehr als 250 Beschäftigten zu einem der bedeutendsten Versorgungsunternehmen im Main-Kinzig-Kreis. In unserem Netzgebiet versorgen wir rund 130.000 Menschen mit Trinkwasser und rund 100.000 Menschen mit Strom. Außerdem schlägt unser Herz für nachhaltige Energielösungen: Innovative Produkte wie unsere PV-Lösungen sind besonders attraktiv, wenn sie den Strom zum Aufladen von E-Fahrzeugen gleich mitliefern. Zur Unterstützung suchen WIR: Meister/Techniker Elektrotechnik (w/m/d) im Technischen Kundenservice Aufgaben: Beraten von Kunden über die Ausführung von Haus- und Bauanschlüssen, Sonderanlagen sowie Voraussetzungen von Zählerplätzen und von Anschlussbedingungen von regenerativen Stromerzeugungs- und Wärmepumpenanlagen Abwickeln administrativer Tätigkeiten zum Anschluss von Kundenanlagen an das Ortsnetz für den Bereich Strom, Wasser und Breitband Berechnen von Sicherungsverstärkungen und Nachberechnungen von Netzkosten für weitere Wohneinheiten und Allgemeinanlagen Abwickeln aller regenerativen Einspeiseranlagen für Niederspannung Abschluss und Führung von Netzanschlussverträgen Benefits: Unbefristete Anstellung in Vollzeit mit einer attraktiven Vergütung nach TV-V 30 Tage Urlaub/Jahr zzgl. arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember 13. Monatsgehalt (Weihnachtsgeld) sowie jährliche Mitarbeiterprämie Angebot zum mobilen Arbeiten und Gleitzeitregelung Täglicher Essensgeldzuschuss und Energiekostenzulage Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben Individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen Regelmäßige Gesundheits- und Präventionsangebote im Rahmen des BGM Umfangreiche betriebliche Altersvorsorge und weitere freiwillige Sozialleistungen Profil: Abgeschlossener Meister/staatlich geprüfter Techniker (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik bzw. vergleichbare Qualifikationen und Kenntnisse Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektroinstallationen und Versorgungstechnik Umfangreiche Kenntnisse der Regelwerke VDE 0100/0105, VDE 4110 für Mittelspannung, TAB und der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Elektrizitätsversorgung in Niederspannung (NAV) Gute MS-Office Kenntnisse (Outlook, Teams, Excel, Word) Hohe Kundenorientierung, strukturierte Arbeitsweise und Organisationstalent Ausgeprägte Einsatzbereitschaft, sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Führerschein der Klasse B Kontaktdaten: Sie haben noch Fragen zur Stelle? Dann stehe ich gerne zur Verfügung Xenia Pinecker | Telefon 06051 84-2205 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular mit Angabe der Referenznummer YF-16290 . Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

ID: 1200_000402Die Vitos Klinik für Neurologie Weilmünster ist mit 120 Betten die größte neurologische Akutklinik Hessens. Wir versorgen jährlich etwa 3.500 Patienten mit akuten und chronischen neurologischen Erkrankungen.

Schwerpunkte sind die Untersuchung und Behandlung von akuten Schlaganfällen, entzündlichen Nervenerkrankungen, insbesondere Multiple Sklerose, Epilepsie, Demenz, Parkinson, Schwindel und Schlaferkrankungen sowie die konservative Therapie von Wirbelsäulenerkrankungen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Aufgaben
  • Du bist Mitglied unseres innovativen und engagierten Teams und führst alle Tätigkeiten als MTRA eigenverantwortlich durch
  • Du führst Routineuntersuchungen der konventionellen Röntgendiagnostik durch
  • Du erstellst Röntgenaufnahmen
  • Du bist für die Computertomografie zuständig
Profil
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als MTR/MTRA (deutsche Berufsanerkennung)
  • Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz nach Röntgenverordnung (§18a)
  • Verantwortungsvolle, selbstständige und engagierte Arbeitsweise
  • Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Unser Angebot
  • Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem multiprofessionellen Team
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge und weitere tolle Benefits, z. B. Bike-Leasing, Vitos Card und "corporate benefits"
Weitere InformationenSchwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Fragen beantwortet Dir gerne der Leiter der Röntgenabteilung Dr. Martin Buchkremer oder unser Klinikdirektor PD Dr. Christoph Best Tel. 06472 – 600.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.


Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

    • Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe und individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen.
    • Neben pflegerischen Tätigkeiten, unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Pflege und erstellen personenzentrierte Hilfeplanungen, individuelle Ziele und Maßnahmen.
    • Im Wohnbereich sind Sie für die fachliche und operative Führung der Mitarbeitenden verantwortlich mit Leitungsfreistellung
    • Sie planen und verwalten die Abläufe im Wohnbereich und arbeiten konzeptionell mit der Bereichsleitung und den anderen Teamleitungen zusammen.
    • Sie erstellen Dienstpläne und steuern den Personaleinsatz für das Team im Wohnbereich. Außerdem wirken Sie bei der Personalauswahl mit.
    • Als Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter sowie durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.
Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und bringen idealerweise Berufserfahrung als Teamleitung mit.
    • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert und verantwortungsbewusst mit blinden, sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
    • Sie haben Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung.
    • Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
    • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
Das bieten wir Ihnen:

    • Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
    • Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen und sind mit den anderen Teamleitungen stetig im Austausch.
    • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung und Führung.
    • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG8 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
    • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
    • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungsspielraum bei Ihrer Arbeit.
    • Sie erhalten ein Diensthandy und einen Dienstlaptop. Außerdem haben Sie die Möglichkeit einzelne Tagen im Monat mobil zu arbeiten.
    • Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Paketzusteller in Bonn

Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Du kannst sofort als Abrufkraft starten
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns

  • Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest

  • Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns als Zusteller tätig zu sein
  • Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL

Du begegnest netten Menschen und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.


MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller
#minijob

#minijobnlbonn
#jobsnlbonn
#abrufbonn

#abrufernlbonn

#jobsnlbonnkoeln

#jobsnlbonn

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Das sind Ihre Aufgaben: Sie untersuchen und beurteilen die Spendetauglichkeit von Spenderinnen bei mobilen Blutspendeaktionen, die in der Regel in den Nachmittags- und Abendstunden stattfinden Sie klären die Spenderinnen über den Ablauf der Blutspende auf Sie verantworten die Einhaltung und Umsetzung gültiger Richtlinien und interner Arbeitsanweisungen Sie betreuen die Spenderinnen bei Zwischenfällen und leiten ggf. medizinische Sofortmaßnahmen ein Sie überwachen die Entnahme, Lagerung und Vorbereitung der Blutprodukte für den Transport Das bringen Sie mit: Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium und eine in Deutschland anerkannte Approbation oder eine entsprechende Erlaubnis, zur Ausübung des ärztlichen Berufs Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, sowie einen eigenen PKW zur selbständigen Anreise auf unsere Blutspendenaktionen Sie besitzen gute Kenntnisse in der Notfallmedizin und sind sicher im Umgang mit Notfallausrüstung inklusive Defibrillator Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und arbeiten gerne im Team Fachsprachkenntnisse Deutsch C1 Das bieten wir Ihnen: Geregelte Arbeitszeiten ohne regelhafte Wochenend- und Nachtdienste Teilzeitarbeit in flexiblem Umfang 30 Tage Urlaub in einer 5-Tage-Woche eine leistungsgerechte Vergütung eine generelle Pauschale sowie eine zusätzliche Kilometer-Pauschale nach dem BRKG für die Fahrtzeit zu den Blutspendeaktionen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Sie an täglich wechselnden Orten jeden Tag neue Menschen kennenlernen eine einzigartige Atmosphäre auf den Blutspendeterminen mit vielen strahlenden Gesichtern ein offenes angenehmes und soziales Betriebsklima ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem medizinisch wichtigen Teilbereich der DRK-Blutspende

Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen Mitten in Frankfurt, willkommen bei uns!

Unser Haus besteht aus fünf Kindergartengruppen.
Wir suchen pädagogische Fachkräfte - werde Teil unseres Teams.

Unser Kindergarten der Jüdischen Gemeinde Frankfurt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit/Vollzeit

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen als Basis für die pädagogische Arbeit anerkennen
  • Kindern jüdische, soziale und kulturelle Werte näher bringen
  • Interesse und Freude an der Arbeit mit Kindern sowie die Bereitschaft, sie als Wegbegleiter/-in in ihrer Entwicklung zu unterstützen
  • Erziehungspartnerschaften mit Eltern gestalten
Ihr Profil

  • Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/-in oder eine gleichwertig anerkannte Ausbildung als pädagogische Fachkraft
  • Teamfähigkeit und konzeptionelles Arbeiten
  • Bereitschaft, gemäß den Grundsätzen der Rahmenkonzeption und des Schutzkonzepts zu arbeiten
Unser Angebot

  • Attraktive Vergütung, sicherer Arbeitsplatz
  • Team- und familienfreundliche Dienstpläne
  • Willkommensbonus
  • Gemeinschaftliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • freitags Dienstschluss um 14:45 Uhr
  • Urlaubstage + zusätzlich jüdische Feiertage frei (durchschnittlich 7–12 Tage im Jahr)
  • Aufmerksamkeiten (wie z.B. zum Geburtstag, Jubiläum, Feiertagen)
  • Zuschuss bei der betrieblichen Altersvorsorge
  • Zusätzliche Sozialleistungen wie Urlaubsgeld und eine freiwillige Gratifikation
  • Finanzielle Entlohnung von einzelnen Zusatzaufgaben
  • Gemeinsame Unternehmens- und Teamevents (z.B. jährliches Teamessen, Betriebsausflug usw.)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Konzepttage
  • Supervision
  • Begleitung zur Fachkraft bei ausländischen Abschluss und Quereinstieg
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem vielseitigen Angebot
  • Fachliche Begleitung durch die pädagogische Fachberatung und die Sprachbeauftragte des Trägers
Kontakt

Wichtig: Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern (ab Geburtsjahr 1971)
Jetzt bewerben:
Ansprechpartnerin: Saskia Chmelnik
E-Mail: kiga-rimon@jg-ffm.de
Telefon: 069-768036350
Mobil: 0170-9875783
Wir freuen uns Dich kennenzulernen!

Im Internetauftritt unter www.jg-ffm.de sind detaillierte Informationen zu unserer Einrichtung zu finden.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen eine Stationsleitung (m/w/d)!Wir sind die Station 5A des Marien Hospitals Düsseldorf. Wir sind eine kleine Station mit dem Schwerpunkt Innere Medizin und betreuen derzeit 18 Patientinnen und Patienten mit einem breiten Spektrum an internistischen Erkrankungen.Wir sind ein junges Team, sowohl im Hinblick auf das Alter der meisten Mitarbeitenden, als auch in Bezug auf unsere gemeinsame Zusammenarbeit. Unser Team ist sehr multikulturell, wir sprechen viele verschiedene Sprachen aber verstehen uns trotzdem sehr gut - sowohl privat als auch fachlich.Wir legen großen Wert auf ein kollegiales Miteinander und Offenheit für neues - ob neue Kolleg*Innen oder Veränderungen am Arbeitsplatz! In Bezug auf unsere Arbeit ist uns sehr daran gelegen, dass die Patientinnen und Patienten sowohl pflegerisch als auch zwischenmenschlich gut versorgt sind und sich wohl fühlen können.Wir wünschen uns als Team von unserer Leitung einen partizipativen Führungsstil, denn wir sind motiviert an Entscheidungen und Veränderungen mitzuwirken. Als Leitung erwartet dich bei uns ein großer Gestaltungsspielraum, was deine Ideen und Visionen für eine modern organisierte Station angeht Wir arbeiten mit einem Wunschdienstplan, sind aber generell sehr flexibel in Bezug auf unsere Dienste.Deine eigenen Dienste kannst du flexibel gestalten, für Leitungstätigkeiten ist eine Freistellung von ca. 25% vorgesehen, an denen du im Büro oder auf Station arbeiten kannst.Falls du noch keine Führungserfahrung gesammelt hast, unterstützen wir dich gerne bei deiner Entwicklung.Das Marien Hospital Düsseldorf gehört zum Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf und gehört zum Tarifvertrag AVR der Caritas, mit den entsprechenden Vorteilen. Zudem bieten wir verschiedene Corporate Benefits an, wie ein arbeitgebersubventioniertes Bahnticket oder Leasing-Rad, sowie eine Beteiligung an Gebühren für bestimmte Fitnessstudios. Zudem gibt es die Möglichkeit kostenlos an diversen Fortbildungen in unserer verbundeigenen Akademie teilzunehmen - mit Verpflegung versteht sich!Neugierig? Dann bewirb dich oder lerne uns bei einer Hospitation selbst kennen!Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Mitarbeiterführung und -entwicklung,
  • Führung von Auszubildenden und Praktikant*innen,
  • Sicherstellung der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen,
  • Personaleinsatzmanagement,
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegequalität,
  • Steuerung aller Prozesse auf der Station,
  • Die Sicherung der Betriebsfähigkeit Ihrer Station unter Berücksichtigung fachlicher und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen,
  • Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben (z.B. Hygiene, Arbeitsschutz, Datenschutz),
  • Förderung der interprofessionellen Zusammenarbeit.
Fähigkeiten

  • Du willst mit dieser Stelle erste Führungserfahrung sammeln? Dann begleiten wir dich dabei!
  • Du bist ein innovativer, kreativer Kopf und entwickeln gerne neuartige oder auch unkonventionelle Ideen? Bei uns hast du in einem geschützten Raum die Möglichkeit diese einzubringen.
  • Als aufgeschlossene, kommunikationsstarke und empathische Persönlichkeit überzeugst du
  • Dein Anliegen ist es, den Pflegealltag zu verbessern. Dabei bist du stets auf der Suche nach guten Lösungen? Dann bist du bei uns genau richtig!
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Favorit

Jobbeschreibung

Physiotherapeut (m/w/d/k.A.) Voll- od. TeilzeitSeit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit einer innovativen, engagierten Führungeinen verlässlichen Dienstplaneine attraktive Vergütung nach AVR-HN-Tarif zzgl. einer betrieblichen Zusatzversorgung30+1 Tage Urlaub & weitere BenefitsIhre Aufgaben:Physiotherapeutische Behandlungsmethoden je nach Art des BedarfsDokumentation und Evaluation der MaßnahmenZusammenarbeit mit unserem multiprofessionellen Team und den Hausärzten der Bewohnerinnen und BewohnerWas Sie auszeichnet:Sie haben eine Ausbildung zum Physiotherapeuten/ zur PhysiotheraoeuthinSie haben Ideen, Elan und den Willen unsere Einrichtung mit auszubauenSie sind teamfähig und besitzen soziale KompetenzSie zeichnen sich durch Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus und Sie möchten nicht mehr im 20-Minutentakt arbeitenJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für unsere Radioonkologie suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Qualifikation zur Pflegeexpert:in APN (Advanced Practice Nurse). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Radioonkologie übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben: Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen Leitung von Arbeits- und Projektgruppen Konzeptentwicklung Implementierung und Durchführung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien Verfassen von Publikationen Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Radioonkologie Aktive Mitgestaltung einer pflegerischen Station / eines Bereiches Beratung des Managements Vernetzung mit anderen Pflegeexpert:innen APN Wir erwarten: Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d) Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang oder schließen ein solches in Zukunft ab Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Radioonkologie Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Gezielte Einarbeitung und Rollenentwicklung nach unserem Einarbeitungskonzept für Pflegeexpert:innen APN und dem PEPPA Framework. Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir machen Zukunft! Als Teil des Deutschen Jugendherbergswerks stellt sich der Landesverband Bayern e. V. in den Dienst der Gemeinschaft.Du suchst ein neues Wirkungsfeld, hinter dem du mit Überzeugung stehen kannst? Nachhaltigkeit, soziales Engagement und gelebtes Miteinander sind für dich keine leeren Begriffe?
Dann tauche ein in unsere Welt und unterstütze uns als
Mitarbeiter*in Revision (m/w/d)
40h/Woche - ab sofort
Elternzeitvertretung bis mindestens Ende Januar 2026Dein Wirkungsbereich:

Dank deinem Blick fürs Detail läuft in unseren Häusern und der Geschäftsstelle auch bei den Zahlen alles nach Plan.

  • Du kümmerst dich um die Innenrevision und die Außenrevision (Prüfungsplanung, Durchführung, Bericht und Archivierung), inkl. Prüfung der Monatsabrechnungen und Kasse, Klärung von Differenzen/Auffälligkeiten im Buchungssystem sowie Stichprobenprüfung des Inventars.
  • Das Erstellen von Konten- und Artikellisten, Formularen und Auswertungen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie der Support der Jugendherbergen zu Abrechnungen/Buchungen
  • Zudem unterstützt du im Versicherungswesen (Verträge, Jahresmeldungen,
    Klärung div. Vorgänge)
  • Zusammen mit dem Regio-Management und der Fachbereichsleitung führst du Übergaben/Übernahmen von Jugendherbergen durch.
  • Durch gemeinsame Projekte mit anderen Fachbereichen und den Jugendherbergen erhältst du Einblick in weitere Themen.
Dein Profil:

  • Du bringst eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Büromanagement, Steuern, Buchhaltung, Controlling mit.
  • Durch relevante Berufserfahrung im Bereich Revision, Controlling oder Qualitätssicherung bist du mit dem nötigen Handwerkszeug ausgestattet.
  • Analytisches Denken sowie deine strukturierte Arbeitsweise zeichnen dich ebenso aus wie die Affinität für Digitale Prozesse
  • Für deine Besuche in den Jugendherbergen besitzt du einen gültigen Führerschein der Klasse B
  • Deutsch als Unternehmenssprache ist für dich kein Problem, weil du dich damit gut verständigen und Informationen schnell erfassen kannst.
  • Du arbeitest gern im Team und bringst deine Ideen und Gedanken auch initiativ ein.
Darauf kannst du dich freuen:

  • eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Aufgabe in einer zukunftsorientierten Organisation
  • 2 Tage/ Woche mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten mit Überstundenausgleich
  • Raum für Deine Ideen und die Chance, unseren Erfolg durch dein Engagement aktiv mitzugestalten
  • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge
  • eine kostenlose Mitgliedschaft in unserem Verband sowie freie und vergünstigte Übernachtungen in unseren Jugendherbergen
  • eine herzliche Atmosphäre mit den besten Kolleg*innen der Welt
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.

Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.

Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.

Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Erstellung von Prüfprogrammen inkl. Auswahl von Bauprojekten
  • Kontrolle der Ordnungsmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit von Lieferungen, Ingenieursleistungen und Bauleistungen im Rahmen von Prüfungen
  • Bauwerksprüfungen gemäß Vorgaben
  • Prüfung des Betriebsdienstes
  • Unterstützung bei Sonderaufträgen bei Bauprojekten
  • Durchführung von Prüfungen in allen Geschäfts- und Unternehmensbereichen
Das sollten Sie mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Bau-/ Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikationen, Erfahrungen und Fachkenntnisse
  • Prüfungspraxis in der Internen Revision eines Unternehmens bzw. Beratungsunternehmens mit dem Schwerpunkt Baurevision oder Praktische Erfahrungen in den Bereichen Bau- und Projektleitung, Bau- und Projektmanagement oder Projektsteuerung
  • Praktische Kenntnisse im Umgang mit der finanziellen Abwicklung von Bauprojekten
  • Kenntnisse über die Bestimmungen der Vergabe- und Vertragsordnung von Bauleistungen (VOB) und der Honorarordnung für Architekten und Ingenieur (HOAI)
  • Anwenderkenntnisse in SAP oder eines vergleichbaren ERP-System
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
Das wäre wünschenswert:

  • Idealerweise Kenntnisse der iTWO – Software oder vergleichbarer IT – Applikationen
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

  • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
  • Strategisches, wirtschaftliches und ganzheitliches Denken und Handeln
  • Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Freude an der Arbeit im Team
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis einschließlich 22.04.2024.

Das erwartet Sie bei uns:

  • Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
  • Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.
  • Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
  • Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
  • Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Wir arbeiten tagtäglich daran, eine attraktive Arbeitgeberin für unsere Mitarbeitenden zu sein – dies ist für uns ein Dauerauftrag.

Kontakt:

Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:

Stephan Wolfert | E-Mail: STEPHAN.WOLFERT@AUTOBAHN.DE

Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in der Datenschutzerklärung nachgelesen werden.

Entgeltgruppe: E14

Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Gemeinsam Großes bewegen:

Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

 

Fachärztin/-arzt oder Assistenzärztin/-arzt (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

 

WIR SIND

leistungsstark -  25000 Patienten voll- und teilstationär und 60.000 ambulant

vernetzt -  über 2900 Bett en im 6K-Klinikverbund

kommunal - Gewinne werden zu 100 % reinvestiert

viele - rund 2.500 Beschäftigte

wissenschaftsnah - Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg

familienfreundlich - Teilzeitmodelle

IHRE AUFGABEN

  • Ärztl. und therapeut. Betreuung von Kindern und Jugendlichen und Familien.

  • Vielfältige Arbeit mit Erstvorstellungsgesprächen, Diagnostiken, therapeut. ambulante oder tagesklinische Gruppenangebote, Akutversorgung, Konsiliardiensten für unsere Kinderklinik.

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit, vernetztes Arbeiten mit anderen Hilfssystemen, gute Kooperation mit unserer Pädiatrie und Erwachsenen Psychotherapie

  • Arbeiten in unserer Ambulanz und/oder Tagesklinik

IHR PROFIL

  • Interesse, Freude und Offenheit an der Arbeit und im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Familien

  • Teamgeist, Organisationsgeschick, Kommunikations- und Kooperationsvermöge

  • Lust an eigener Weiterentwicklung und Klinik/Teamentwicklung

     

  • KLINIK FÜR KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE

    Unsere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie besteht aus der Tagesklinik Sterntaler für Kinder und der Institutsambulanz. In unserer Tagesklinik werden 13 Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren mit fast allen Störungsbildern behandelt. Eine Erweiterung unserer Tagesklinik für Jugendliche ist in der Umsetzung. In unserer Ambulanz behandelt ein multiprofessionelles Team Kinder- und Jugendliche ab dem dritten Lebensjahr. Unser Anliegen ist es, dem großen Einzugsgebiet rund um Neumünster eine gute und niedrigschwellige Basisversorgung für alle Störungsbilder an zu bieten. Dazu gehört auch die Kooperation und Vernetzung mit Schulen, Jugend- und Gesundheitsämtern, andere Ärzte und Therapeuten sowie Kliniken.

     

BENEFITS

  • Vergütung nach TV-Ärzte/VK

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Sabbatical

 

Weitere Vorteile:

  • Firmenfitness (EGYM Wellpass)

  • Bikeleasing

  • jährliche Sonderzahlung

  • Jobticket/Deutschlandticket für 16,55 € mtl.

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach

WIR BIETEN

  • Gute Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären Team in Voll-oder Teilzeit

  • Weiterbildungszeiten oder eine längerfristige Perspektive

  • Geregelte Arbeitszeiten, keine Wochenend- oder Nachtdienste

  • Weiterbildungsmöglichkeiten (Weiterbildungsermächtigung für 36 Monate, anteilige Kostenübernahme für externe Fortbildungen, interne regelmäßige Team- und Fallsupervision, engmaschige medizinische und therapeutische Anleiterstunden, Teilnahme an Balint Gruppe im Hause, Möglichkeit hausinterner Abteilungswechsel/Fremdjahr)

  • Die Möglichkeit, sich mit eigenem Know-How und Ideen inhaltlich und strukturell einzubringen

Gerne stellen wir uns Ihnen persönlich vor und bieten Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation.

Ansprechpartner für weitere Informationen sind CA Frau Dr. Christiane Petersen, Tel. 04321 405-6270 oder

christiane.petersen@fek.de, und das klinische Sekretariat (Fr. Baran oder Fr. Kleyer, Tel. 04321 405-6271).

 

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung online über unsere Webseite

www.fek.de oder schicken Sie Ihre Bewerbung per Post an:

 

FEK- Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH

Personalabteilung

Friesenstr. 11, 24534 Neumünster

oder per E-Mail an: bewerbung@fek.de

Favorit

Jobbeschreibung

The KBB - Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH - forms the common foundation for four cultural institutions that provide impetus: the Berlin International Film Festival, the Haus der Kulturen der Welt and the Berliner Festspiele with the Festspielhaus and its exhibition venue, the Gropius Bau. Project Manager DAM System Introduction (f/m/d) FULL-TIME Hybrid Berlin With professional experience The Haus der Kulturen der Welt (HKW) is a cosmopolitan venue for contemporary arts and at the same time a forum for current developments and discussions. HKW is looking for an independent and reliable person to start as soon as possible for a fixed-term period of nine months as Project Manager DAM System Introduction (f/m/d) Your tasks - Shape, contribute and participate. Conception and coordination of the implementation process of a new DAM software across KBB Developing and implementing user-friendly workflows Planning, preparing, setting up and configuring the new digital asset management software according to HKW's needs Functional testing and quality management of the applications to be developed Developing and implementing user-friendly workflows Our requirements - what you need. Completed university degree (at least university of applied sciences) or equivalent knowledge, skills and experience Independent and precise way of working Professional experience with comparable tasks such as rolling out new IT systems and software within an organization, ideally experience with DAM tools Communication, organizational and teamwork skills Language skills according to CEFR in German (B2) and English (B2) according to CEFR Welcome to us - What we offer. A diverse range of tasks in a very dynamic team at a stimulating cultural institution Payment in accordance with the public service collective agreement (TVöD E11) Weekly working time of 39 hours Flexible working hours and the possibility of mobile working by arrangement 30 vacation days per year with a 5-day week Additional day off on Christmas Eve and New Year's Eve Promotion of the health and development of our employees through events, seminars and training courses Discounted event tickets for KBB GmbH program events Discounts on the job ticket for local public transport Your application. Please submit your complete application (cover letter, CV, certificates, references if applicable) by 02.02.2025 exclusively via the online application button. Contact and interesting facts. If you have any questions, please contact Jill Winder at info-jobs[AT]kbb.eu. Do you not meet every single requirement? We would like to encourage you to apply anyway. You may be just the right candidate for this position. For technical reasons, we are unfortunately not yet able to consider applications without names. Nevertheless, we kindly ask you to refrain from sending in an application photo and information that allows conclusions to be drawn about your origin, gender identity, age or other personal characteristics. We expressly invite people from underrepresented groups to apply to us. If you have any further questions, please visit our website: https://www.kbb.eu . There you will find information about our application process, diversity and inclusion as well as KBB GmbH's privacy policy. We cannot reimburse any costs incurred in connection with the application process. We ask for your understanding. We look forward to receiving your application with the reference number YF-17871

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns:

Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt.
Zur aktiven Unterstützung des Bereiches Eigenmessen, Team Bau & Umwelt suchen wir für die Fachmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE zum 01.01.2025 einen

Senior Communication Specialist (m⁠/⁠w⁠/⁠d)
in Voll- und Teilzeit 50% unbefristet

Sie unterstützen das Team Bau und Umwelt in Bezug auf folgende Aufgaben:

  • Verantwortung der ganzheitlichen veranstaltungsbezogenen Kommunikations-Strategie
  • Erstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Kommunikations-Konzepts
  • Umsetzung der Kommunikationsmaßnahmen gemeinsam mit dem Marktteam
  • Monitoring und Evaluierung der Kommunikationsmaßnahmen
  • Planung, Verwaltung, Steuerung und Optimierung des Kommunikationsbudgets
  • Aufbau und Pflege von Branchen-Beziehungen sowie Betreuung des Mediennetzwerks vor Ort
  • Konzeption von Pressemitteilungen, Fachartikeln sowie anderen crossmedialen Texten und Briefing inkl. Steuerung von Externen, die hierfür beauftragt werden (z. B. Kommunikations-Agenturen oder Redakteure)
  • Konzeption, Briefing und Steuerung jeglicher Foto- und Filmproduktionen
  • Redaktion von Redebeiträgen und Moderationen, u. a. für die Geschäftsführung
  • Betreuung der Social-Media-Kanäle
  • Qualitatives Adressmanagement
Wir erwarten:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikations- oder Medienwissenschaften oder Vergleichbares
  • Mehrjährige Berufserfahrung in bspw. einer Pressestelle, PR- und/oder Marketing-Agentur oder Redaktion sind von Vorteil
  • Erfahrung im strategischen Marketing – sowohl im klassischen als auch im Digitalen Bereich
  • Die Bereitschaft, sich branchenspezifisches Fachwissen anzueignen zum Themenfeld Bau & Umwelt
  • Kommunikationsfähigkeit und Freude am Networking sowie ein selbstbewusstes, souveränes Auftreten
  • Aufgeschlossenheit für agile Arbeitsweisen inkl. kollaborativer Tools
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrungen hinsichtlich agiler Arbeitsweise und Mindset
Wir bieten Ihnen:

  • Einen großen Verantwortungsbereich in einem abwechslungsreichen Umfeld und ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch Gleitzeitmodell, mobile Arbeit und zusätzliche "Kind-krank"-Tage
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse des Öffentlichen Dienstes)
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Umfangreiches E-Learning-Angebot (kostenlose Online-Kurse für alle Mitarbeitenden)
  • Deutschlandticket Job und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
  • Betriebliches Gesundheits-Management durch ergonomische Arbeitsplätze und Zuschuss zur Fitnessstudiomitgliedschaft
  • Mitarbeiter Bonuskarte
  • Essenszuschüsse in Form von Gutscheinen
  • Eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, in einer Region mit großem Freizeitwert
Die Messe Karlsruhe engagiert sich für Chancengleichheit.
Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TVöD Entgeltgruppe 10.

Interesse?

Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung direkt hier über unser Bewerbermanagement.
Jetzt bewerben
Ansprechpartner/in
Jennifer Laue
+49 721 3720-2113
Karlsruher Messe- und Kongress GmbH
Personalabteilung
Festplatz 9
76137 Karlsruhe

Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert.

Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in einem Umfeld mit mobilen Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen? Dann starten Sie bei der GMSH im Bereich Projektmanagement für Bundesbaumaßnahmen Ihre Karriere!

Als neue Projektleitung (m/w/d) im Projektmanagement Bund Mitte sind Sie für die Bundesbaumaßnahmen beispielweise der Bundespolizei und Bundeswehr im Raum Kiel bis nördlich sowie südlich vom Kanal von Schleswig-Holstein zuständig. Von Kiel über Büdelsdorf bis nach Eckernförde - Sie sind die zentrale Ansprechperson (m/w/d) für alle Projektbeteiligten.

Ihre Aufgaben:

  • Sie übernehmen die wirtschaftliche Gesamtsteuerung von Bundesbauprojekten mit Unterstützung unserer Service- und Fachabteilungen
  • Zudem beauftragen und koordinieren Sie die internen sowie externen Ingenieurleistungen und erarbeiten die Konzept- und Projektplanung
  • Darüber hinaus betreuen Sie große Baumaßnahmen, Sanierungen, Modernisierungen, Neubauten, Erweiterungsbauten sowie Brandschutzmaßnahmen, dazu zählen u.a. Aufgaben wie:
    • Formulierung und Zusammenstellung von Bauherrenanforderungen
    • Beratung der Bedarfsträger zum Verfahren sowie Unterstützung bei der Bedarfsklärung hinsichtlich Kosten, Termine, Qualitäten/Leistung
    • Erstellung des Projektstrukturplans mit definierten Leistungs- bzw. Arbeitspaketen sowie dessen kontinuierliche Aktualisierung
    • Vorbereitung der Auftragsunterlagen, Angebotswertungen mit Prüfung der Vergabevorschläge und Auftragsvergabe
    • Teilnahme an Gebäudebegehungen
    • Abnahme von Bauleistungen und Planungsleistungen
    • Durchsetzung bzw. Veranlassung der Durchsetzung vertraglicher Leistungen gegenüber den freiberuflich Tätigen
    • Prüfung von Nachträgen und Rechnungen der freiberuflich Tätigen

Ihr Profil – Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes baubezogenes Hochschulstudium
    • Alternativ: ein Hochschulstudium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder
      Naturwissenschaften mit gewerbeübergreifender, mehrjähriger Berufserfahrung in der Steuerung von
      Bauprojekten

  • Berufserfahrung bei der Durchführung und Abwicklung größerer Bauvorhaben, vorzugsweise im öffentlichen Bauwesen
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstreisen
Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • Erfahrungen in der Projektsteuerung, Steuerung von Kosten, Terminen und Qualitäten
  • Kenntnisse des anzuwendenden Bau- und Bauverwaltungsrechts (z.B. HOAI, VOB oder RBBau) sowie der Kosten- und Leistungsrechnung
  • Aufgaben- und Projektplanungskompetenz, Verhandlungsgeschick sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit (in deutscher Sprache)
  • Verantwortungsbereitschaft und die Fähigkeit kleine Teams zu führen
  • Bereitschaft zur Qualifizierung zur Projektleitung (m/w/d)
Unser Profil – Das bieten wir:

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist
  • Dienstort Eutin, Büdelsdorf, Kiel, Eckernförde sowie mobiles Arbeiten
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L E12 bis E13
  • Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
  • Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr
  • 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei
  • ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket
  • individuelle Einarbeitung sowie breitgefächerte Fort- und Weiterbildungen
  • zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung zur gesetzlichen UV
  • Flexibles Arbeiten
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Sportangebote
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Ihr Kontakt

Ihr Kontakt

Cindy Schwalger

Tel: 0431 599-1170

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegeexpert:in APN (m/w/d) Onkologie, Stammzell- und Transplantationstherapien

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für unsere Onkologie und den Bereich der Stammzell- und Transplantationstherapien suchen wir eine:n Pflegexpert:in APN (m/w/d). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Onkologie übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:

  • Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen
  • Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team
  • Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen
  • Durchführung eines Pflegekonsildienstes
  • Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
  • Konzeptentwicklung
  • Implementierung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen
  • Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien
  • Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte
  • Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Lehre
  • Pflegewissenschaftliche Betreuung, Begleitung und Leitung von Pflegeforschungsprojekten, Verfassen von Publikationen
  • Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits
  • Aktive Mitgestaltung der pflegerischen Station/ des Bereiches
  • Beratung des Managements
  • Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Onkologie
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d)
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einen vergleichbaren Studiengang oder schließen dieses/diesen zeitnah ab
  • Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Onkologie
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und pflegewissenschaftliche Kompetenzen
  • Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
  • Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen
  • Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Landeshauptstadt Düsseldorf Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Planer in und Bauleiter i in Elektrotechnik abwassertechnischer Anlagen für den Stadtentwässerungsbetrieb EG 11 TVöD Die Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbau des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf ist mit ihren 28 Mitarbeiterinnen für die Planung und den Bau von Sonderbauwerken und Hochwasserschutzanlagen sowie den Gewässerausbau verantwortlich. Zudem obliegt der Abteilung die Durchführung von Investitionsvorhaben an den rund 230 bestehenden Sonderbauwerken des Kanalnetzes. Zu den Aufgaben des Sachgebietes Sonderbauwerke zählen insbesondere die Planung und der Bau von Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerken sowie die Sanierung von bestehenden Sonderbauwerken mit den Gewerken Bau, maschinen- und Elektrotechnik unter Anwendung der BIM-Methode. Als Mitarbeiterin im Fachbereich Sonderbauwerke realisieren Sie anspruchsvolle Baumaßnahmen und tragen zur geordneten Abwasserbeseitigung und den Gewässerschutz bei. Aufgaben Ihre Aufgaben unter anderem: interdisziplinäre Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von abwassertechnischen Anlagen mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik Ausschreibung von Ingenieur- und Bauleistungen Unterstützung der Projektleitung als Fachplaner in und Fachbauleiter in Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung für das jeweilige Projekt. Profil Ihr Profil: Bachelor der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation oder staatlich geprüfte Techniker innen und Meister innen aus dem oben genannten Fachbereich mit langjähriger Berufserfahrung Berufserfahrung in der Planung und dem Bau von elektrotechnischen Anlagen für Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerke sind von Vorteil Erfahrungen in der BIM-Anwendung vorteilhaft gute Kenntnisse der HOAI und der VOB sind wünschenswert fach- und organisationsübergreifendes Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C1) sowie der deutschen Fachbegriffe Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse III beziehungsweise EU-Norm B. Gehören Sie zum Personenkreis der Techniker innen oder Meister innen, ist eine Eingruppierung in EG 11 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. Gegebenenfalls kann aus tarifrechtlichen Gründen die Eingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen. Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf: Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürgerinnen der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie zum Umwelt- und Klimaschutz. Es erwarten Sie: anspruchsvolle Projekte der Abwassertechnik in einem BIM-fähigen Umfeld ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten oder zur Telearbeit eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung. Wir bieten Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Kontakt Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Link: https://karriere.duesseldorf.de/planerin-und-bauleiterin-elektrotechnik-abwassertechnische-de-f6360.html?agid19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/23/02/25/220. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Jürgen Braun, Telefon 0211 89-26733, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Nadine Bayer Telefon 0211 89-21234, Landeshauptstadt Düsseldorf, Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf

Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.

Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als

Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Einrichtungen in München und dem Münchner UmlandStandort: Flexibler Arbeitsort
Ab wann: 01.03.2025
Befristung: unbefristet
Wochenarbeitszeit: bis 39 Stunden Stunden/Woche

Unsere 11 Pflegeheime und ambulanten Dienste sind über das gesamte Stadtgebiet und Landkreis München verteilt. Finden Sie einen attraktiven und gut bezahlten Arbeitsplatz in Ihrer Wohnortnähe bei uns!

Was erwartet Sie?

  • Umsetzung des ganzheitlichen Pflegekonzeptes der AWO München
  • wertschätzender Umgang mit Bewohner*innen
  • Planung und Organisation der bereichsbezogenen Arbeitsabläufe
  • Ansprechpartner*innen für die Bewohner*innen im Rahmen der Bezugspflege
  • Ansprechpartner*innen für Angehörige und Bezugspersonen
  • Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen
  • Pflegedokumentation
Was bringen Sie mit?

  • abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger (m/w/d) oder Krankenschwester/-pfleger (m/w/d) oder als Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • gute Deutschkenntnisse
  • Freude am Umgang mit alten und kranken Menschen
  • die Wahrung der Würde und Persönlichkeit der zu Betreuenden stehen immer im Mittelpunkt
  • Eigeninitiative und bereichsübergreifendes Arbeiten
Was bieten wir?

  • einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • Wohnmöglichkeiten in günstigen AWO-Betriebswohnungen (nach Verfügbarkeit)
  • tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern zuzüglich einer Großraumzulage (Teilzeit anteilig)
  • Jahressonderzahlung
  • einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs und Fahrradleasing über Businessbike
  • Pflegefachkraftzulage in P 7 Stufe 2 bis 4 bis zu br. 150,00 €
  • Teamentwicklungsevents, u.a. kulturelle Fortbildungsreisen
  • kostenfreie oder sehr vergünstigte Aktionen und Aktivitäten mit "AWO GESUND" und Sportangebot über EGYM Wellpass
  • attraktive betriebliche Altersversorgung
  • berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • jährlich zusätzlich 5 Fortbildungstage
  • Arbeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen der Sozialen Branche
  • mehr zu AWO-Benefits hier
Kontakt:

Für Rückfragen steht ihnen gerne Aida Comic unter Tel. 089 / 458 32 - 173 zur Verfügung.

Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55701.

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.

Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Die Customer Solution Unit GesVersBw ist verantwortlich für die Vorhaben und Projekte der BWI für die Gesundheitsversorgung der Bundeswehr. Dabei übernehmen wir Aufgaben entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der Neu- und Weiterentwicklung fachlicher Forderungen mit der Nutzerorganisation bis in den Betrieb der entwickelten Solutions. Ziel ist es, die gesamte Bandbreite der medizinischen Versorgung unserer Soldatinnen und Soldaten mit moderner IT zu unterstützen.
Das Team Customer Demand and Architecture unterstützt den Sanitätsdienst der Bundeswehr dabei, IT-Bedarfe der Gesundheitsversorgung der Bundeswehr (GesVersBw) strukturiert aus einer Gesamtschau heraus abzuleiten und zu formulieren. Unser fachliches Wissen und Architekturmodelle nach NAFv4 sind dabei wichtige Mittel, um diesem Auftrag gerecht zu werden.

Ihre Aufgaben:

  • Herleitung und Formulierung architekturbasiert IT-Bedarfe mit Anforderungen und Zielbebauungen
  • Inhaltliche und methodische Entwicklung und Optimierung der Enterprise-Architektur innerhalb der Gesundheitsversorgung der Bundeswehr
  • Durchführung von Workshops sowie Einbezug von Stakeholdern und Wissensträgern des Kunden in die Arbeitsprozesse
  • Fachliche Führung von einem 5 Personen Team
  • Begleitung und Steuerung von Implementierungsprojekten
  • Modellierung und kontinuierliche Überprüfung der IT-Architektur innerhalb der Gesundheitsversorgung
Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes fachbezogenes Hochschulstudium in (Wirtschafts-) Informatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation i.V.m. mind. 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung als Architekt, idealerweise im Bereich Gesundheitsversorgung, der IT-Dienstleistungen oder im öffentlichen Dienst
  • Nachweisliche Verantwortung für Applikations- und Applikationsintegrationsprojekte sowie Erfahrung in der Modellierung von Architekturen, mit einschlägigen Architektur-Frameworks und Modellierungswerkzeugen
  • Mehrjährige fachliche Führungserfahrung sowie Erfahrung in der Mitwirkung an komplexen Projektaufgaben
  • Ausgeprägte Fähigkeit zum analytischen Arbeiten, zur Problemlösung und bereichsübergreifenden Kommunikation
  • Bereitschaft zu nationalen Reisen mit einem Anteil von ca. 30%
Wir bieten:

  • Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
  • Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg
  • Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist
  • Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen
  • Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen
  • Bei beruflichen oder persönlichen Fragestellungen können Sie eine professionelle externe Beratung in Anspruch nehmen
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegekraft (m/w/d) für die internistische Intensivstation F21a

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Gestalten Sie die Zukunft der Intensivpflege aktiv mit und werden Sie Teil einer führenden Intensivstation! Für unsere hochmoderne internistische Intensivstation F21A suchen wir motivierte und engagierte Pflegekräfte (m/w/d). Mit 19 modernen Bettplätzen ist unsere Station F21A ein zentraler Anlaufpunkt für hochkomplexe Intensivmedizin.

Unsere Station nimmt eine besondere Rolle im Klinikum Stuttgart ein: Als einzige Station stellen wir das Notfallteam und sind zudem auf die spezialisierte Versorgung von ECMO-Patient:innen ausgerichtet.

Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Spitzenmedizin, modernste Technik und exzellente Patientenbetreuung vereint. Freuen Sie sich auf ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fachkenntnisse vertiefen und die Weiterentwicklung der Intensivpflege aktiv mitgestalten können.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Unterstützung und Überwachung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
  • Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
  • Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
  • Durchführung und Überwachung von Infusionstherapien
  • Erkennen von Notfallsituationen und selbständiges Beginnen von Reanimationsmaßnahmen
  • Die Station F21A übernimmt das Notfallmanagement für das Klinikum Stuttgart und stellt das Notfallteam, das den Herzalarm für das gesamte Klinikum betreut.
  • Betreuung von ECMO Patient:innen für das Klinikum Stuttgart auf der Station F21A
  • Steuerung der Schmerztherapie
  • Die Überwachung und Betreuung der Patient:innen sowie Entwöhnung vom Beatmungsgerät
  • Beurteilung und Überwachung der Vitalparameter und der Spontanatmung sowie das Erkennen von respiratorischen Störungen
  • Die Durchführung von kontinuierlichen Nierenersatzverfahren
  • Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechsel
  • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
  • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
  • Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegekraft (m/w/d) mit und ohne Fachweiterbildung in der Anästhesie- und Intensivpflege
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278-32050 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Diese Stelle in unserem Intensiv Betreuten Wohnen in Hagen wird in Vollzeit/Teilzeit (mit bis zu 19,5 bis 39 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Heilerziehungspfleger / Erzieher / Ergotherapeut (m/w/d) Wir haben da einiges für Dich: Attraktive Vergütung: Freue Dich auf eine überdurchschnittliche Vergütung nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7. Dein Einstiegsgehalt beträgt ca. 3.791 € brutto pro Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und einer Vollzeitbeschäftigung mit 39 Stunden pro Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen Flexibilität: Der Stellenanteil und der Arbeitsbeginn können individuell mit uns abgestimmt werden. Flexible Arbeitszeiten innerhalb eines Rahmendienstplans und in Absprache mit den Klientinnen und Klienten bieten Dir eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Entwicklung und Unterstützung: Wir fördern Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen. Regelmäßige Team- und Einzelsupervisionen unterstützen Dich in Deiner Arbeit. Du erhältst ein dienstliches iPhone und kannst Pool-Autos für Betreuungsfahrten nutzen Sozialleistungen: Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, stark vergünstigtes Deutschlandticket, Mitarbeitendenrabatte und viele weitere Sozialleistungen 31 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage Woche) 13. Gehalt Unbefristeter Arbeitsvertrag Deine Aufgaben: Individuelle Begleitung: Unterstütze Menschen mit geistigen Behinderungen, psychischen Erkrankungen und Suchterkrankungen in ihrer eigenen Wohnung und in ihrem Sozialraum auf Basis ihrer individuellen Bedarfe Pädagogische Unterstützung: Übernimm Aufgaben wie die Begleitung zu Arzt- oder Behördenterminen, das Führen von Entlastungsgesprächen und vieles mehr. Körperliche Pflege und hauswirtschaftliche Tätigkeiten gehören nicht zu Deinen Aufgaben Netzwerk- und Kooperationsarbeit: Arbeite eng mit anderen Diensten und Einrichtungen sowie dem sozialen Umfeld der Klientinnen und Klienten zusammen Selbstbestimmung stärken: Fördere Selbsthilfe- und Teilhabepotentiale, unterstütze die Klientinnen und Klienten in ihrer Selbstbestimmung und Eigenverantwortung und leiste so einen wichtigen Beitrag zu ihrer Lebensqualität Was Du mitbringen solltest: Fachliche Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Ergotherapeut, Heilpädagoge (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation und hast idealerweise schon Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen gesammelt Persönliche Kompetenzen: Du bist gut organisiert, meisterst Herausforderungen mit Freude und bewahrst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf Teamgeist und Individualität: Du bringst Deine persönlichen Stärken in unser vielfältiges Team ein und bereicherst es mit Deiner einzigartigen Perspektive Führerschein: Ein PKW-Führerschein ist erforderlich, um unsere Klientinnen und Klienten optimal begleiten zu können Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Marcel Schmidt (Bereichsleitung) unter T 0151 20468024. Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 31464 an bewerbung-regionalbethel.de . Werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Deine christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

Favorit

Jobbeschreibung

Gebiet:

Nordrhein-Westfalen

Arbeitgeber:

Für unseren Mandanten, ein Lehrkrankenhaus in Nordrhein-Westfalen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d).

Der Schwerpunktversorger verfügt über 600 Planbetten.

Stellenbeschreibung:

Die Frauenklinik verfügt über 63 Planbetten, aufgeteilt in 37 Betten in der Gynäkologie und 26 Betten in der Geburtshilfe.

Alle notwendigen stationären pflegerischen und medizinischen Einrichtungen sind vorhanden und die Klinik ist seit 2006 ein zertifiziertes Brustzentrum.

Wir behandeln jährlich durchschnittlich 4.850 Patientinnen stationär und führen ca. 2.500 Operationen im stationären und derzeit rund 1.100 Operationen im ambulanten Bereich durch.

Die Operationssäle sind dem Zentral-OP angeschlossen. In unmittelbarer Nachbarschaft der fünf Kreißsäle befindet sich ein Operationssaal, der für die geburtshilflichen und gynäkologischen Operationen sowie die Notfalloperationen vorgesehen ist.

Die durchschnittliche Geburtenzahl liegt bei rund 1.300 Geburten im Jahr.

Fort- und Weiterbildungen werden von uns gezielt unterstützt. Wir bieten Ihnen daher ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum. Der Chefarzt verfügt über die vollen Weiterbildungsbefugnisse in der Facharztkompetenz „Gynäkologie und Geburtshilfe“ über 60 Mon. sowie in der Schwerpunktkompetenz „Operative Gynäkologie“ über 36 Mon.

Die Vergütung richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR), analog dem TV-Ärzte/VKA

Ihre Aufgaben:

Ihr Profil:

Ihre Vorteile:

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: S2158 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten

Das machen Sie bei uns

Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen- und Radwegen.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

Bearbeitung von schwierigen Ingenieuraufgaben des Sachgebietes Verkehr; Schwerpunkt Straßenausstattung / Bauzeitliche Verkehrsführung

  • Wegweisung/Beschilderung/Markierung/Schutzeinrichtungen, verkehrsrechtliche Anordnungen, zukunftsgerichtete Mobilität
Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)
Ihre weiteren Stärken

  • Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
  • Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
  • Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
  • Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.
  • Sie sind teamfähig.
Unsere Vorteile

  • garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
  • hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Eine Verbeamtung ist bei der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.
  • flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
  • Entwicklungsmöglichkeiten
Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Bewerbungen unter der Kennung 4455 werden bis 23.02.2025 erbeten.

Fachlicher Ansprechpartnerin: Malik Naeem Khokhar, 0521 / 1082 401

Recruiter*in: Niklas Eikmeier, 0521 / 1082 178

Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Heidelberg ist mit einer Bilanzsumme von rund 8,1 Mrd. EUR und rund 1.000 Mitarbeitenden die größte Sparkasse der Metropolregion Rhein-Neckar. Sie genießt einen hervorragenden Ruf und überzeugt durch Kundennähe und Sachkompetenz.

Warum Sie bei der Sparkasse einsteigen sollten? Weil es Ihnen und uns um mehr als Geld geht. Um gegenseitigen Respekt, Toleranz und echten Teamgeist. Denn unsere Unterschiedlichkeit macht uns stark.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie zur Verstärkung unseres Teams als

Servicemitarbeiter und Serviceberater (m/w/d)Ihre Aufgaben:

  • Sie sind erster Ansprechpartner in der Filiale, empfangen unsere Kundinnen und Kunden und leiten diese bei Bedarf an unsere Fachbereiche über.
  • Sie übernehmen serviceorientierte Dienstleistungstätigkeiten wie z. B. die Abwicklung des Zahlungsverkehrs.
  • Sie vereinbaren telefonisch und persönlich Termine für unsere Privatkundenberater.
Ihr Profil – damit begeistern Sie uns:

  • Sie haben eine kaufmännische Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie verfügen idealerweise über Fremdsprachenkenntnisse.
  • Sie arbeiten serviceorientiert und begegnen Kundinnen und Kunden mit professioneller Begeisterung und Engagement für ihre Angelegenheiten.
  • Ihre Affinität im Umgang mit digitalen Medien zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre Offenheit für technische Innovationen.
Unsere Benefits – damit werden wir auch Sie begeistern:

  • #work-life-balance – Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit. 32 Urlaubstage, ein arbeitsfreier Tag am Geburtstag und die Option, weitere Urlaubstage zu kaufen, geben Ihnen zudem ausreichend Zeit, Ihr Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.
  • #zusammenhalt – wir leben eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der selbstständiges Arbeiten und die kompetente Unterstützung eines dynamischen Teams Hand in Hand gehen.
  • #karriere – eine fundierte Einarbeitung sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung sind gewährleistet.
  • #haltung – als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt setzen wir uns für Diversität und Chancengerechtigkeit ein – für alle Mitarbeitenden und Führungsebenen.
  • #Vergütung – neben einer betrieblichen Altersvorsorge, einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung und vermögenswirksamen Leistungen erhalten Sie eine attraktive Vergütung gemäß TVöD-S bis Entgeltgruppe 6 mit bis zu 14 Gehältern.
  • #zusatzleistungen – wir bieten Ihnen zudem ein vergünstigtes Deutschlandticket Job für nur 20 €, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, Fahrrad-Leasing, Betriebssportgemeinschaft, starke Konditionen für Mitarbeitende und vieles mehr.
Wir legen einen besonderen Fokus auf den Anteil von Frauen in Fach- und Führungskarrieren – Bewerbungen in Teilzeit sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und gleichen Fähigkeiten bevorzugt behandelt.

Haben Sie noch Fragen?

Haben Sie Lust auf mehr Dynamik und mehr vom Leben bei einer ausgezeichneten Arbeitgeberin? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!

Bewerben Sie sich dafür bequem online über unser Online-Bewerbungsportal www.sparkasse-heidelberg.de/stellenangebote.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an

Hendrike Knust

Referentin Stellenmarkt

Telefon 06221 511-3285

hendrike.knust@sparkasse-heidelberg.de

oder an

Verena Breitner

Referentin Stellenmarkt

Telefon 06221 511-3161

verena.breitner@sparkasse-heidelberg.de

Sparkasse Heidelberg

www.sparkasse-heidelberg.de

Favorit

Jobbeschreibung

WIR UNTERSTÜTZEN MENSCHEN – IN ZUKUNFT MIT IHNEN Im Funktionsbereich IT-Infrastruktur und Schul-IT des Fachbereichs IT und Digitalisierung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als SENIOR NETZWERK ADMINISTRATORIN/ SENIOR NETZWERK ADMINISTRATOR (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Als Dienstsitz kommt die Hauptverwaltung in Kassel oder die Regionalverwaltung in Wiesbaden in Frage. Ihre Aufgaben: Installation, Administration, Weiterentwicklung und Betreuung der hessenweiten Cisco Netzwerk-Infrastruktur Analyse und Beseitigung von Netzwerkstörungen Leitung und Mitarbeit in laufenden und zukünftigen IT-Projekten Eigenständige Pflege der Betriebsdokumentationen sowie Erstellung von technischen Dokumentationen Ihre Qualifikation: Sie bringen ein abgeschlossenes Fach-/?Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik mit oder verfügen über vergleichbare Qualifikationsabschlüsse mit langjähriger Praxis im beschriebenen Aufgabengebiet Ihr weiteres Profil: Sehr gute Netzwerkkenntnisse, idealerweise im Betrieb von Cisco Switchen und Routern Sehr gute Kenntnisse der allgemeinen Netzwerktechnik (z.B. LAN/WAN, MPLS, TCP-IP, VLAN, NAC) Gute WLAN-Kenntnisse, idealerweise im Bereich einer Cisco WLAN-Infrastruktur (controllerbasiert) Kenntnisse von Cisco Telefonanlagen, des Mobile Device Managements von iPads und iPhones und Load Balancer wären wünschenswert Kooperation und Teamfähigkeit Kommunikationsfähigkeit und Adressatenorientierung Lernfähigkeit und Flexibilität Stabilität und Belastbarkeit Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen) INKLUSION IST UNSER AUFTRAG Der LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen: Er finanziert die Unterstützung behinderter und sozial benachteiligter Menschen in ihrem Alltag und im Beruf. Er ist Träger von Förderschulen und Frühförderstellen. Er ist Alleingesellschafter der Vitos gGmbH. IHRE PERSPEKTIVEN Die Vergütung erfolgt nach den Entgeltgruppen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) und alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Flexible Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice nach individueller Abstimmung Umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot Angebote zur Gesundheitsförderung Finanzielle Zusatzleistungen bspw. vergünstigtes Deutschlandticket, Betriebliche Altersvorsorge Sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem attraktiven Aufgabengebiet Offene und wertschätzende Unternehmenskultur Strukturierte und begleitende Einarbeitung IHRE BEWERBUNG Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir Sie, uns Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an bewerbunglwv-hessen.de (vorzugsweise in einer pdf-Datei) zukommen zu lassen Wir bitten möglichst von Bewerbungen auf dem Postweg abzusehen Weitere Stellenangebote und allgemeine Informationen zu Ihrer Bewerbung und zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier: www.lwv-hessen.de/lwv-politik/arbeitgeber-lwv/ihre-stelle-beim-lwv/ Der LWV Hessen will seinen Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung der Frau leisten. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt IHR WEG ZU UNS Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer-N1023 bis zum 06. Februar 2025 zu. Wir freuen uns darauf. Kassel, den 17. Januar 2025 Fachliche Fragen richten Sie bitte an die Leitung des Funktionsbereichs, Herrn Klemt, Telefon 0561 1004 - 2663 Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen das Team vom Bewerbermanagement, Telefon 0561 1004 - 5114 LWV Hessen Hauptverwaltung Fachbereich Personal Ständeplatz 6-10 34117 Kassel bewerbunglwv-hessen.de www.lwv-hessen.de

Favorit

Jobbeschreibung

volle Weiterbildungsermächtigung Unfallchirurgie und Orthopädie, Spezielle Unfallchirurgie und Physikalische Therapie

Gebiet:

Düsseldorf

Arbeitgeber:

Für unseren Kunden, ein Klinikum der Grund- und Regelversorgung in Nordrhein-Westfalen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) für die Unfallchirurgie/ Orthopädie.

Bei der Klinik handelt es sich um ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit circa 300 Betten. Das Klinikum ist zukunftsorientiert aufgestellt und bietet sowohl eine moderne Ausstattung als auch einen wertschätzenden Umgang mit Mitarbeitern und Kollegen.

Düsseldorf bietet zahlreiche attraktive Freizeitmöglichkeiten und Kulturangebote.

Stellenbeschreibung:

Zur Erweiterung des Teams in der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Assistenzarzt eine Assistenzärztin gesucht.

In der Klinik wird das gesamte Spektrum der Unfallchirurgie und Orthopädie abgedeckt. In der Unfallchirurgie wird die kompetente Erst- sowie weiterführende Versorgung gewährleistet. Ein Schwerpunkt in der Orthopädie liegt auf der Endoprothetik der großen Gelenke, wie Schultergelenk, Hüftgelenk und Kniegelenk.

Die volle Weiterbildungsermächtigungen für die Orthopädie/Unfallchirurgie und für die spezielle Unfallchirurgie sowie physikalischen Therapie liegen vor

Ihre Aufgaben:

  • verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Chirurgie
  • stationäre und ambulante Patientenversorgung
  • Teilnahme am Dienstplan
  • Stations-/OP-Tätigkeit sowie Arbeiten in der interdisziplinären Notaufnahme und im OP
Ihr Profil:

  • Arzt in Weiterbildung (m/w/d) mit deutscher Approbation
  • engagierte Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
  • Kompetenz, Teamgeist und Flexibilität
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit mit Patienten
Ihre Vorteile:

  • Vergütung auf Grundlage des TV-Ärzte/VKA.
  • interessante Tätigkeit, sowie persönliche Entwicklungsmöglichkeit
  • modernste apparative Ausstattung
  • freundliches und wertschätzendes Betriebsklima
  • zahlreiche Zusatzleistungen, Rabatte Gutscheine
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: G26139 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

Für unsere Station M25 am Standort Bad Cannstatt suchen wir qualifizierte Pflegefachkräfte (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (m/w/d) oder Altenpfleger:innen (m/w/d), die unser pflegerisches Team der M25 engagiert unterstützen und aktiv an der Gestaltung und Optimierung der Station mitwirken.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
  • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient:innen
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
  • enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
  • Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten
  • Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d), examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) oder examinierte:r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d)
  • Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Hr. Oliver Lang, (Pflegerische Zentrumsleitung) unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen

Wir bieten Ihnen einen großen Gestaltungspielraum mit der kurzfristigen Perspektive der Leitungsfunktion.
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.

Die Apotheke der Schön Kliniken Rendsburg-Eckernförde am Klinikstandort Rendsburg ist ein moderner Betrieb mit halbautomatischer Kommissionierung. Beliefert werden drei Schwerpunktkrankenhäuser an insgesamt fünf Standorten mit insgesamt ca. 2200 Betten und zwei Rettungsdienste. Unsere Aufgabe ist die Versorgung der Patient:innen mit Arzneimitteln und Medizinprodukten und die pharmazeutische Betreuung. Ein wichtiger Baustein unserer Arbeit ist, dass die richtigen Arzneimittel rechtzeitig und in einwandfreier Qualität – unter Einhaltung aller fachlichen und gesetzlichen Anforderungen – zur Verfügung stehen.
 

Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

  • Vollumfängliche Übernahme aller Verantwortlichkeiten, Funktionen und Aufgaben der Apothekenleitung in Vertretungsphasen
  • Optimierung und Weiterentwicklung von effektiven Prozessen und Strukturen der Apotheke in enger Abstimmung mit der Apothekenleitung
  • Dienstplanbeauftragte:r
  • Mitarbeit in der Arzneimittelinformation und im Qualitätsmanagement
  • Beratung zu allen Fragen bezüglich der Arzneimittel
  • Stationsbegehungen
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft
  • Durchführung von Fortbildungen (Schulung & Kommunikation) innerbetrieblich und bei Kund:innen
  • mögliche Beteiligung an allen anderen apothekerlichen Aufgaben in der KH-Pharmazie (insbes. Vertretungsfunktion)

Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen

  • Modernes Arbeiten mit individuellen Dienstmodellen, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Leitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
  • Faire Vergütung nach TVöD und 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss: Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools

Ihr Profil – Das wünschen wir uns

  • Sie verfügen über eine Approbation als Apotheker:in und eine abgeschlossene Fachweiterbildung „Klinische Pharmazie“
  • Sie besitzen die Bereitschaft zur Ausbildung zum ABS-Expert, oder haben diese bereits abgeschlossen
  • Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung in einer Krankenhausapotheke – mit Führungsaufgaben
  • Sie bringen ein sehr gutes Verständnis für die Schnittstellen zwischen pharmazeutischen, medizinischen und unternehmerischen Fragestellungen mit
  • Sie zeichnet eine hohe IT- und Prozess-Affinität sowie Erfahrungen mit Herstellungs-, Verordnungs- und Materialwirtschaftssoftware aus
  • Ein professionelles und wertschätzendes Kommunikationsverhalten, Verhandlungsgeschick, betriebswirtschaftliches Denken und Innovationsbereitschaft sowie sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab

Kontakt

[Website-Link gelöscht]
 Zu Rückfragen zum Recruiting ist Hanna Hagedorn unter 01732810827 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.
Favorit

Jobbeschreibung

Projektingenieur:in Elektrotechnik / Nachrichtentechnik – Fernwirksysteme SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich als Verstärkung für unseren Fachbereich Elektrische Anlagen im Unternehmensbereich Technische Infrastruktur. Steig ein – das sind deine Aufgaben: In deiner Rolle bist du für die Realisierung von innovativen Fernwirksystemen zum Steuern und Überwachen unseres Stromversorgungsnetzes sowie der Anlagen für die technische Gebäudeausrüstung verantwortlich. Gemeinsam mit deinem engagierten Team planst du neue Systeme, programmierst sie und sorgst für einen fachgerechten Aufbau. Du unterstützt uns bei der Erweiterung und Anpassung bestehender Anlagen und stehst uns bei diesen Maßnahmen mit deinem fundierten Wissen zur Seite. Zudem betreust du unsere Prozesskopplungssysteme und wirkst beim Ausschreiben der Systemtechnik sowie ihrer Infrastruktur in unserem gesamten Netz mit. Nicht zuletzt unterstützt du uns bei der kostenverantwortlichen Abwicklung von Realisierungsmaßnahmen rund um unsere Systemtechnik und sorgst für deren erfolgreiche Umsetzung. Nimm Platz – mit diesem Profil überzeugst du uns: Deine Basis bildet ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit der Fachrichtung Elektrotechnik / Nachrichtentechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Ergänzend verfügst du über einschlägige Erfahrung im Konzipieren und Einrichten von Fernwirksystemen oder Automatisierungsanlagen. Neben umfassendem Know-how im Planen von Nachrichten- und Netzwerktechnik bringst du idealerweise auch Kenntnisse in der Bauleitung sowie Erfahrung im Projektmanagement mit. Darüber hinaus gehst du routiniert mit MS Office um und hast einen Führerschein der Klasse B. Persönlich punktest du mit deinem eigenverantwortlichem, strukturiertem Arbeiten sowie deinem Teamgeist und einer schnellen Auffassungsgabe. Du verfügst über die gesundheitlichen Eignungsanforderungen für Betriebsbedienstete gemäß §10 BOStrab und Gleisarbeiten und bringst die Eignung zur Nacht- und Wochenendarbeit mit. Komm an – diese Vorteile erwarten dich: So, wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Altersvorsorge Neues entdecken: mit dem kostenlosen Deutschlandticket Wie zu Hause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit Flexibel aus Prinzip: mobiles Arbeiten Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 10 BzTV-N SSB. Weitere Infos zu unseren attraktiven Leistungen findest du auf https://www.ssb-ag.de/karriere/. Was uns noch am Herzen liegt: Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Position kann, unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen, grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Stuttgarter Straßenbahnen AG Schockenriedstraße 50 70565 Stuttgart Standort: Stuttgart Vertragsart: Vollzeit (Teilzeit ist möglich) Ansprechpartnerin: Lisa Iglesias Tel. 0711.7885-2692 lisa.iglesias@ssb-ag.de www.ssb-ag.de/karriereIn deiner Rolle bist du für die Realisierung von innovativen Fernwirksystemen zum Steuern und Überwachen unseres Stromversorgungsnetzes sowie der Anlagen für die technische Gebäudeausrüstung verantwortlich;...
Favorit

Jobbeschreibung

Fachkraft im Rahmen des Landesprogramms Sprach-Kitas (m/w/d) STADT RAUNHEIM DER MAGISTRAT DER STADT RAUNHEIM sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fachkräfte im Rahmen des Landesprogramms Sprach-Kitas (m/w/d) (Teilzeit 19,5 Std, befristet) Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.raunheim.de (Online-Karriereportal). Original Anzeige

Favorit

Jobbeschreibung

  • Der*Die Stelleninhaber*in (m/w/d) leitet den Geschäfts- und Studienbetrieb der Ballett-Akademie als Institut der HMTM und verantwortet gemeinsam mit der Künstlerischen Leitung deren Entwicklung, Professionalisierung und Ausbau. Die Geschäftsführung ist gleichberechtigtes und stimmberechtigtes Mitglied des Leitungsgremiums des Instituts. Die Geschäftsführung berichtet an die Hochschulleitung.
  • Verantwortung und Entwicklung der strategischen Gesamtkonzeption der Ballett-Akademie, insbesondere in der Umsetzung des Pädagogischen Konzepts für eine moderne und innovative Tanzausbildung gemeinsam mit der Künstlerischen Leitung
  • Planung der Produktionen und des Lehrbetriebs in Zusammenarbeit mit dem nicht-wissenschaftlichen Personal
  • Planung und Umsetzung des Lehr- und Trainingsbetriebs sowie der Deputate sowie Prüfungsplanung in Koordination mit dem Prüfungsamt und Studierendensekretariat
  • Budgetplanung und -verantwortung der Ballett-Akademie inklusive Drittmittelbewirtschaftung
  • Leitung und Planung des nichtkünstlerischen und nichtwissenschaftlichen Personals in Abstimmung mit dem Kanzler
  • Liegenschaftsverwaltung der Ballett-Akademie in Abstimmung mit dem Kanzler
  • Vollzug der gesetzlichen Vorgaben und Vorschriften der HMTM, insbesondere auch mit Blick auf Schutz von Minderjährigen (z. B. Hausordnung, Datenschutz, Code of Conduct etc.)
  • (Weiter-)Entwicklung / Aufbau der internen wie externen Kommunikationsstrukturen, auch mit Blick auf die Kommunikation mit Erziehungsberechtigten der Jungstudierenden
Vollzeit Sonstige Bayern Öffentlicher Dienst, Verbände Betriebs-/Bereichsleitung Vertrieb, Marketing, Medien München Bürowesen Geschäftsführer, Vorstand Universitätsstudium Wir bieten die Möglichkeit zur Verwendung des Angebots JobBike Bayern sowie vergünstigte Jobtickets für den öffentlichen PersonennahverkehrDes Weiteren profitieren Sie von den gängigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Zusatzversorgung [VBL]) nebst vielfältigen Fortbildungsangeboten
Als Bedienstete*r (m/w/d) der staatlichen Münchner Hochschulen steht Ihnen die Nutzung des abwechslungsreichen Angebotes der ZHS (Zentraler Hochschulsport München) zur Verfügung
Wir bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Darüber hinaus ermöglichen wir Ihnen die Nutzung eines abwechslungsreichen Programms künstlerischer Veranstaltungen der HMTM Andere Berufsbereiche Medien, Grafik, Design, Druck Deutschland Wiley Geschäftsführung (m/w/d) der Ballett-Akademie Fachhochschulstudium Homeoffice Option
  • Überdurchschnittlich erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Magister etc.)
  • Mehrjährige Erfahrung in Projektmanagement und -steuerung aller erforderlichen Projektressourcen, Budgetplanung und Produktionsplanung in Kunst und Kultur
  • Mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Einführung von hochschulpolitischen Steuerungsprozessen an Kunsthochschulen in Verwaltung und Lehre oder Ausbildungseinrichtungen (Tanz)
  • Sehr gute Fachkenntnisse der Arbeit im Nachwuchs- bzw. Frühförderbereich in Kunst und Tanz
  • Erfahrung in der Drittmittelakquise und -bewirtschaftung sowie Netzwerkaufbau und -pflege von Förder*innen
  • Klarheit, Stringenz und Konsequenz in kommunikativen Kompetenzen
  • Sicheres Auftreten, Verhandlungsstärke, hohe Eigeninitiative einer ausgeprägten entscheidungsstarken Führungspersönlichkeit
  • Sehr gute englische Sprachkenntnisse
Öffentlicher Dienst, Verwaltung Business Administration Freizeit, Touristik, Kultur, Sport Der*Die Stelleninhaber*in (m/w/d) leitet den Geschäfts- und Studienbetrieb der Ballett-Akademie als Institut der HMTM und verantwortet gemeinsam mit der Künstlerischen Leitung deren Entwicklung, Professionalisierung und Ausbau. Die Geschäftsführung ist gleichberechtigtes und stimmberechtigtes Mitglied des Leitungsgremiums des Instituts. Die Geschäftsführung berichtet an die Hochschulleitung.
Verantwortung und Entwicklung der strategischen Gesamtkonzeption der Ballett-Akademie, insbesondere in der Umsetzung des Pädagogischen Konzepts für eine moderne und innovative Tanzausbildung gemeinsam mit der Künstlerischen Leitung
Planung der Produktionen und des Lehrbetriebs in Zusammenarbeit mit dem nicht-wissenschaftlichen Personal
Planung und Umsetzung des Lehr- und Trainingsbetriebs sowie der Deputate sowie Prüfungsplanung in Koordination mit dem Prüfungsamt und Studierendensekretariat
Budgetplanung und -verantwortung der Ballett-Akademie inklusive Drittmittelbewirtschaftung
Leitung und Planung des nichtkünstlerischen und nichtwissenschaftlichen Personals in Abstimmung mit dem Kanzler
Liegenschaftsverwaltung der Ballett-Akademie in Abstimmung mit dem Kanzler
Vollzug der gesetzlichen Vorgaben und Vorschriften der HMTM, insbesondere auch mit Blick auf Schutz von Minderjährigen (z. B. Hausordnung, Datenschutz, Code of Conduct etc.)
(Weiter-)Entwicklung / Aufbau der internen wie externen Kommunikationsstrukturen, auch mit Blick auf die Kommunikation mit Erziehungsberechtigten der Jungstudierenden Arcisstr. 12, 80333 München (GPS: 11.56, 48.14) Management, Leitung Wir freuen uns auf alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) zählt zu den bedeutendsten und vielfältigsten Ausbildungsstätten für Musik-, Tanz- und Theaterberufe in Europa und ist ein Begegnungsort in einem international geprägten Umfeld. Mehr als 1.300 Studierende lernen hier in über 100 Studiengängen mit künstlerischem, pädagogischem und wissenschaftlichem Profil. Etwa 500 international renommierte Lehrende und zahlreiche erfolgreiche Alumni tragen zur weltweiten Strahlkraft der Hochschule bei. Mit bis zu 900 Veranstaltungen jährlich bereichert die HMTM das kulturelle Leben Münchens.
Die Ballett-Akademie der HMTM versteht sich als eine international führende Einrichtung zur Ausbildung von professionellen Bühnentänzer*innen. Insgesamt studieren mehr als 100 Nachwuchstalente an der Ballett-Akademie, darunter Kinder im Alter von acht bis circa 15 Jahren im Jungstudium sowie Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von circa 16 bis circa 20 Jahren im Bachelorstudium und in einem Meisterklassenstudium in Verbindung mit dem Bayerischen Jugendballett München. Wirtschaftswissenschaften
  • Wir bieten die Möglichkeit zur Verwendung des Angebots JobBike Bayern sowie vergünstigte Jobtickets für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Des Weiteren profitieren Sie von den gängigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Zusatzversorgung [VBL]) nebst vielfältigen Fortbildungsangeboten
  • Als Bedienstete*r (m/w/d) der staatlichen Münchner Hochschulen steht Ihnen die Nutzung des abwechslungsreichen Angebotes der ZHS (Zentraler Hochschulsport München) zur Verfügung
  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Darüber hinaus ermöglichen wir Ihnen die Nutzung eines abwechslungsreichen Programms künstlerischer Veranstaltungen der HMTM
Art (Berufsfeld) Langjährige (> 7 J.) Vorstand, Geschäftsführung Sonstige Branchen Deutsch Hochschule Überdurchschnittlich erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Magister etc.)
Mehrjährige Erfahrung in Projektmanagement und -steuerung aller erforderlichen Projektressourcen, Budgetplanung und Produktionsplanung in Kunst und Kultur
Mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Einführung von hochschulpolitischen Steuerungsprozessen an Kunsthochschulen in Verwaltung und Lehre oder Ausbildungseinrichtungen (Tanz)
Sehr gute Fachkenntnisse der Arbeit im Nachwuchs- bzw. Frühförderbereich in Kunst und Tanz
Erfahrung in der Drittmittelakquise und -bewirtschaftung sowie Netzwerkaufbau und -pflege von Förder*innen
Klarheit, Stringenz und Konsequenz in kommunikativen Kompetenzen
Sicheres Auftreten, Verhandlungsstärke, hohe Eigeninitiative einer ausgeprägten entscheidungsstarken Führungspersönlichkeit
Sehr gute englische Sprachkenntnisse Gebiet (Branche) Künstlerische Berufe, Kultur & Museen Wissenschaftsmanagement Forschungsförderung Drittmittelmanagement Projektmanagement Drittmittelmanager Controller Drittmittel Hochschulmanagement Kulturmanagement Tanzpädagogik Public Management Dance Education Sprachw., Kunst, Kultur Führungskräfte Musik, Kunst, Design Fragen zum Verfahren richten Sie bitte an bewerbung@hmtm.de .
HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER MÜNCHEN
Arcisstraße 12
80333 München
Www.hmtm.de Mehrjährige (3-7 J.) Unternehmen
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft Neuropädiatrie (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für unsere neuropädiatrische Station suchen wir Sie zur Unterstützung unseres multiprofessionellen Teams. Sie sind Pflegefachkraft für Pädiatrie (m/w/d), dann kommen Sie zu uns.

Auf der Station werden Kinder mit neuropädiatrischen, neurochirurgischen und allgemein pädiatrischen Krankheitsbildern behandelt. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
  • Durchführung, Vor- und Nachbereitung sowie Überwachung von pflegerischen, diagnostischen und therapeutischen Interventionen
  • Interdisziplinäre, kooperative Zusammenarbeit mit allen Beteiligten am Pflegeprozess
  • Psychosoziale Betreuung und Anleitung von Kindern und deren Angehörigen
  • Durchführung einer professionellen Krankenbeobachtung mit anschließender Pflegedokumentation sowie weiterer administrativen Tätigkeiten zur Qualitätssicherung
Wir erwarten:

  • Sie sind Pflegefachkraft in der Pädiatrie (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d),
  • sie haben Fachkenntnisse in der Pädiatrie oder bereits Berufserfahrung in der Neuropädiatrie
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tariverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "berufundfamilie GmbH" zertifiziert.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung, Frau Yvonne Hammerschmidt (Telefon: 0711 278 72030), zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) Wir, das Deutsche Rote Kreuz in der StädteRegion Aachen, suchen ab sofort eine examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Seniorenresidenz in Monschau/Kalterherberg. Diese Stelle wird in Teil- oder Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und unbefristet angeboten. Der DRK Kreisverband Städteregion Aachen e.V. und seine Tochtergesellschaften, sind ein Verband der freien Wohlfahrtspflege und gleichzeitig nationale Hilfsorganisation mit über 950 Beschäftigten und etwa 2.000 ehrenamtlich Tätigen in 10 Ortsvereinen. Das DRK in der StädteRegion Aachen betreibt u.a. 13 Kindertagesstätten, das Betriebliche Gesundheitsmanagement, mehrere Rettungswachen, Flüchtlingsunterkünfte uns vieles mehr. Im Bereich der Pflege sind wir in den drei Bereichen (Ambulant / Stationär / Tagespflege) tätig. Das können wir bieten: 3000 €* Willkommensbonus 30 Tage-Jahresurlaub Betriebliche Altersvorsorge Eine Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag digitale Dokumentation via Tablet flexible Arbeitszeitmodelle Das JobRad (E-Bike oder klassisches Fahrrad Die Mitgliedschaft beim Urban Sports Club *3000 € / brutto für neu-geschlossene Arbeitsverträge in Vollzeit. Zahlung wie folgt: 1500 € mit der ersten Abrechnung & 1500 € nach der Probezeit Spannende Aufgaben bei uns: Durchführung von Grund- und Behandlungspflege Unterstützung der Bewohner bei der selbstständigen Lebensführung Ansprechpartner für Bewohner, Angehörige, Betreuer Kommunikation und Zusammenarbeit mit behandelnden Hausärzten und Fachärzten Führung der Pflegedokumentation nach gesetzlichen Vorgaben Steuerung des Pflegeprozesses nach geltenden Standards Menschen die uns begeistern: Haben einen Abschluss als Pflegefachkraft (m/w/d) Möchten sich regelmäßig fort- und weiterbilden Fühlen sich im Schichtdienst wohl Besitzen den Führerschein Klasse B Haben Freude am Umgang mit älteren Menschen Sind verantwortungsbewusst Identifizieren sich mit den Grundsätzen des DRK www.zusammen-fuereinander.de
Favorit

Jobbeschreibung

ASSISTENZ REFERATSLEITUNG RECHT (m/w/d)

KCA-Zentrale, Gelnhausen – befristet, Teilzeit (28 Stunden)

Sie suchen eine neue berufliche Perspektive mit sozialpolitischer Verantwortung? Dann sind Sie bei uns richtig!

Die Stellenausschreibung mit allen relevanten Informationen finden
Sie unter: www.kca-mkk.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

ID: 1000_000311Für die Bauabteilung unseres Klinikverbunds Vitos Rheingau gGmbH, Vitos Hochtaunus gGmbH und Vitos Reha GmbH suchen wir am Standort Eltville zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Installateur.

Installateur (m/w/d)

Eltville | 1000_000311

Aufgaben

Sie nehmen Reparaturen im Heizungs- und Sanitärbereich vor und wirken bei Umbau und Neuinstallationen mit
Sie führen Wartungsarbeiten durch und überprüfen Arbeiten an Heizungsanlagen, Dampfheizungen und Wärmepumpen
Sie nehmen am Bereitschaftsnotdienst teil

Profil

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Installateur- und Heizungsbauer
Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B
Sie besitzen EDV-Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office-Anwendungen
Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und eine qualitätsgerechte Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich
Darüber hinaus sind Sie sehr dienstleistungsorientiert und können sich gut in bestehende Teams einfügen

Unser Angebot

Sie verdienen je nach Qualifikation und Berufserfahrung auf Basis des TVöD-K/VKA. Hinzu kommt eine Jahressonderzahlung, sowie eine betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse, exklusiv für den öffentlichen Dienst
Ein Gehaltsextra durch unsere „Vitos Card“ mit bis zu 50 € pro Monat; steuer- und sozialversicherungsfrei zum Shopping, Tanken, in Supermärkten oder im Restaurant
Ausbalanciertes Verhältnis zwischen der beruflichen Verantwortung und Zeit für die Lust am Leben durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitordnung und 30 Tage Erholungsurlaub im Beschäftigungsjahr
Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. auch über unsere Vitos Akademie
Die Möglichkeit eines Fahrradleasings per Gehaltsumwandlung

Weitere Informationen

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ansprechperson

Axel Neuschaefer
Leiter Bauabteilung
axel.neuschaefer@vitos-rheingau.de
+49 6 12 36 02 74 69

Jetzt bewerben!

Karriereseite

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung 37/2025

Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab sofort in Teilzeit mit max. 35 Wochenstunden Pflegekräfte (m/w/d) für das Pflegezentrum Weimar.

Wer sind wir?

Das AWO Pflegezentrum Weimar verfügt über 76 Plätze für pflegebedürftige Bewohnerinnen nach SGB XI. Den Bewohnerinnen stehen dort 55 Einzel- und 4 Doppelzimmer zur Verfügung. In drei Wohnbereichen mit 32, 31 und 13 Plätzen bieten wir Pflegebedürftigen eine umfassende Begleitung im Alltag und eine individuelle bedürfnis- und bedarfsgerechte Pflege. Eine Besonderheit des Hauses stellt ein eigener Bereich zur Versorgung gerontopsychiatrisch beeinträchtigter Bewohner*innen dar; hier bieten wir eine besonders auf die Bedürfnisse dieser Gruppe abgestimmte Pflege an.

Das sind Deine Kernaufgaben:

  • Durchführung der individuellen Grund- und Behandlungspflege
  • Kommunikation mit den Klient*innen und ihren Angehörigen
  • Unterstützung der Pflegebedürftigen in alltäglichen Dingen
  • Dokumentation der vereinbarten Leistungen
  • Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Berufsgruppen
Das bringst Du mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegekraft, Alten- oder Krankenpflegehelfer*in oder ein gleichwertiger Abschluss im Gesundheitsweisen
  • ein großes Herz
  • Freude am Beruf, selbständiges Arbeiten
  • Offenheit und Kontaktfreudigkeit
  • Bereitschaft zur bedarfsgerechten und flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • herzlicher Umgang mit den Patient*innen entsprechend unserem AWO-Leitbild
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Engagement runden Dein Profil ab
Das darfst Du erwarten:

  • eine attraktive Vergütung, die sich nach dem Tarifvertrag und den individuellen arbeitszeitvertraglichen Vereinbarungen richtet
  • zusätzlich Entlastungstage sowie Einspringprämien
  • Zulagen für Arbeiten an Sonn- und Wochenfeiertagen
  • Schichtzulagen
  • 30 Tage wohlverdienten Erholungsurlaub
  • Jahressonderzahlung
  • zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flache Hiercharien in einem tollen Team
  • betriebliche Altersvorsorge sowie AWO Fahrrad-Leasing
Haben wir Dein Interesse geweckt?

Bewerbe Dich ganz einfach direkt über unser Portal auf der Homepage und bleibe in direkter Verbindung mit uns. Bitte hier klicken!

Oder sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer per E-Mail an:

bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de

oder per Post an:

AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. Soproner Str. 1b 99427 Weimar

Bei Rückfragen kannst Du uns auch telefonisch kontaktieren:

Recruiting - Frau Althoff +49 3643 2499 664

Favorit

Jobbeschreibung

Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Bildungsorientiert, kulturbegeistert, wirtschaftsnah und menschlich gestalten wir die Heimat von 80.000 Bürgerinnen und Bürgern. Werden Sie Teil unseres Teams, damit wir auch weiterhin für jede Aufgabe gerüstet sind. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachbereich Verkehr folgende Stelle befristet zu besetzen: Sachbearbeitung für die Kfz-Zulassungsstelle in Teilzeit (70 %) Ihre Aufgaben – vielseitig und verantwortungsvoll Allgemeine Sachbearbeitung in der Kfz-Zulassungsstelle Fahrzeugzulassungen, -abmeldungen, -ummeldungen etc. Ihr Profil – qualifiziert und motiviert Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) (VFA-K) oder eine vergleichbare Qualifikation. Eine gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Sie sind dienstleistungsorientiert, arbeiten zielgenau und haben Freude am Umgang mit Menschen. Auch in Stresssituationen überzeugen Sie durch ein freundliches und sicheres Auftreten. Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen. Wir bieten Ihnen – attraktiv und lukrativ Eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 70 % Eine Vergütung bis nach Entgeltgruppe 6 TVöD ist bei Vorliegen der Voraussetzungen möglich Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten Die Integration auch von Menschen mit Beeinträchtigung ist für uns dabei selbstverständlich. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden – all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 19. Januar 2025 online unter www.landkreis-lindau.de/karriere. Für Informationen stehen Ihnen Herr Maximilian Sager, Fachbereichsleiter Verkehr, unter Tel. 08382 270-230 und Herr Christian Ohneseit, stellv. Fachbereichsleiter Personal und Organisation, unter Tel. 08382 270-112 gerne zur Verfügung. Landratsamt Lindau (Bodensee) • Fachbereich Personal und Organisation Postfach 33 22 • 88115 Lindau (Bodensee) • www.landkreis-lindau.deAllgemeine Sachbearbeitung in der Kfz-Zulassungsstelle; Fahrzeugzulassungen, -abmeldungen, -ummeldungen etc;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ergotherapeut (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Wir suchen: Ergotherapeut (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Johanniter-Kliniken Hamm GmbH basiert auf einem erfolgreichen Zusammenschluss des Ev. Krankenhauses Hamm und des St. Marien-Hospitals Hamm. Mit unseren drei Standorten zählen wir zu den bedeutendsten Gesundheitsversorgern in der Region Hamm. Unser breites Spektrum an 15 Fachabteilungen, 2 Belegabteilungen und 952 Betten sowie 2 Medizinischen Versorgungszentren ermöglicht es uns, jährlich rund 33.000 Patienten stationär und rund 114.000 Patienten ambulant umfassend zu betreuen. Wir setzen uns leidenschaftlich für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten ein und streben stets danach, höchste medizinische Standards zu gewährleisten.

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist Modellklinik nach § 64 b SGB V mit einem modernen sektorenübergreifenden Versorgungskonzept. Das eröffnet Ihnen die Möglichkeit, ohne bürokratische Hürden die gleichen Patienten stationär, tagesklinisch und ambulant zu behandeln. Bei stets offenen Stationstüren und fließenden Übergängen zwischen ambulanter und (teil-)stationärer Versorgung finden Patientinnen und Patienten bei uns in einer von Akzeptanz und Verständnis geprägten Atmosphäre einen stimulierenden Raum zur Genesung. Gerne können Sie unser Haus im Rahmen einer Hospitation näher kennenlernen.

Das bieten wir Ihnen

  • Individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungen
  • Eine Vergütung nach AVR-DD mit einer integrierten Altersvorsorge
  • Zuschüsse für Gesundheitsangebote
  • Preisnachlässe bei vielen Unternehmen über Corporate Benefits
Das zeichnet Sie aus

  • Ausbildung und staatliche Anerkennung als Ergotherapeut
  • Freude und Interesse an der Behandlung von allgemein- und gerontopsychiatrischen Patienten
  • Eigenverantwortliches, mitdenkendes und zuverlässiges Arbeiten
  • Fähigkeit zur multiprofessionellen Teamarbeit in komplexen therapeutischen Systemen
  • Gerne Erfahrung und /oder Interesse an körperzentrierten Behandlungsansätzen
Das erwartet Sie

  • Ergotherapie auf dem Weg zu betätigungszentrierten, ressourcenorientierten, zeitgemäßen Behandlungsansätzen
  • Einzel- und Gruppentherapie in vielfältig ausgestatten Räumen
  • Sektorenübergreifendes Arbeiten
  • Selbstständiges Arbeiten und die Möglichkeit, berufliches Handeln weiterzuentwickeln
  • Lebendiger Austausch im multiprofessionellen Therapeutenteam
Kontakt

Herr Prof. Dr. med. Marcel G. Sieberer
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Johanniter-Kliniken Hamm GmbH
Knappenstraße 19, 59071 Hamm
Tel.: (02381) 18 - 2526
E-Mail: anja.manns@marienhospital-hamm.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtwerke Zweibrücken Service GmbH ist ein modernes, zukunftsorientiertes und erfolgreiches Unternehmen, das Ihnen interessante und verantwortungsvolle Aufgabengebiete in einem hochmotivierten Team mit freundlichem Arbeitsklima bietet.Wir suchen zum frühestmöglichen Termin einen
Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
oder geprüften Rettungsschwimmer (m/w/d)

Ihre Aufgaben:
Aufsicht, Betreuung und Überwachung des Bade- und Saunabetriebes sowie der technischen Anlagen im Frei- und Hallenbad
Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit
Fachberatung der Gäste in Schwimm- und Badefragen oder zu sonstigen Angeboten der Bäder
Mitwirkung bei der Durchführung von Veranstaltungen
Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
Aushilfe in den anderen Bereichen bei Bedarf

Ihr Profil:
Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe alternativ Rettungsschein bzw. Leistungsschein in Silber
Mehrjährige Berufserfahrung als Aufsichtskraft sind vorteilhaft
Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst sowie an Sonn- und Feiertagen
Sichere Anwendung von technischen Rettungsgeräten sowie Sicherung ihrer Einsatz- und Funktionsfähigkeit
Flexibilität, Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit

Wir bieten:
Einstellung in ein befristetes Vollzeitarbeitsverhältnis mit Aussicht zur Übernahme
Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit attraktiven Sozialleistungen
Jahressonderzahlung
36 Tage Jahresurlaub bei einer 6 Tagewoche
Ein interessantes, weitgestreutes und verantwortungsvolles Einsatzgebiet
Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Unternehmen
Betrieblich finanzierte Altersvorsorge
Fahrradleasing über JobRad

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
personalbuero@stadtwerke-zw.de

Stadtwerke Zweibrücken Service GmbH
Personalabteilung
Gasstraße 1
66482 Zweibrücken