Jobs im Öffentlichen Dienst
31.241 Jobs gefunden
Mitarbeiter (m/w/d) unbefristet in Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Weihenstephan suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsEnergierecht und Vergabe(in Teilzeit mit mind. 20h/Woche, unbefristet) Bearbeitung von energierechtlichen Themenstellungen inklusive Rechnungsprüfung und Rechnungsstellung Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende Ausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung in der Energiebranche, eine Weiterbildung zum Fachwirt/in für Energiewirtschaft / Bachelor Professional in Energiewirtschaft, Wirtschaftsfachwirt/in oder vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Energiebranche sowie gute energiewirtschaftliche Kenntnisse und eine sichere Rechtsanwendung im Energierecht wären wünschenswert. Bei einem Abschluss im Ausland können Sie die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beglaubigt nachweisen. Daneben haben Sie Freude an einem dynamischen Umfeld. Eine konstruktive und vernetzte Zusammenarbeit im Team ist für Sie selbstverständlich. Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses und die Vergütung richten sich nach dem TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung, die Beschäftigung erfolgt unbefristet. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein festes Aufgabengebiet am Dienstort Freising. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Der TV-L beinhaltet eine wohnortabhängige Großraumzulage und (je nach Stelle) anteilig 30 Urlaubstage sowie zwei weitere arbeitsfreie Tage am 24.Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Sport- und Gesundheitsangebote des Hochschulsports, Dienstradleasing - JobBike Bayern, Sprachkurse oder individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. za4@tum.de oder schriftlich an: Dr. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Bearbeitung von energierechtlichen Themenstellungen inklusive Rechnungsprüfung und Rechnungsstellung Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende Ausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung in der Energiebranche, eine Weiterbildung zum Fachwirt/in für Energiewirtschaft / Bachelor Professional in Energiewirtschaft, Wirtschaftsfachwirt/in oder vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Energiebranche sowie gute energiewirtschaftliche Kenntnisse und eine sichere Rechtsanwendung im Energierecht wären wünschenswert. Bei einem Abschluss im Ausland können Sie die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beglaubigt nachweisen. Daneben haben Sie Freude an einem dynamischen Umfeld. Eine konstruktive und vernetzte Zusammenarbeit im Team ist für Sie selbstverständlich.Mitarbeiter in Vollzeit (m/w)
Jobbeschreibung
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. 000 Patienten ambulant. Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen der Chirurgischen KlinikAbgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich von Vorteil Fundierte EDV-Kenntnisse Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein starkes Einfühlungsvermögen Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander; eine gezielte und systematische Einarbeitung; attraktive Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; Urban Sports Club) sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“; Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren; Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Hoffmann aus der OP-Planung, Telefon: 0711 991-3962. Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular .diakonie-klinikum.Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich von Vorteil Fundierte EDV-Kenntnisse Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein starkes EinfühlungsvermögenSachbearbeiterin (m/w/d) Sales Support in Teilzeit
Jobbeschreibung
FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur ist eine der führenden Adressen für wissenschaftliche Information und Dienstleistung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft . Unsere Kernaufgabe ist die professionelle Versorgung von Wissenschaft und Wirtschaft mit Forschungs- und Patentinformation sowie die Entwicklung von innovativen Informationsinfrastrukturen, z.B. mit den Schwerpunkten Forschungsdatenmanagement, Wissensgraphen und digitale Plattformen. Dazu betreiben wir eigene Forschung, kooperieren mit renommierten Universitäten und Forschungsgesellschaften und sind international und interdisziplinär vernetzt. FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur ist eine der führenden Adressen für wissenschaftliche Information und Dienstleistung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Unsere Kernaufgabe ist die professionelle Versorgung von Wissenschaft und Wirtschaft mit Forschungs- und Patentinformation sowie die Entwicklung von innovativen Informationsinfrastrukturen, z.B. mit den Schwerpunkten Forschungsdatenmanagement, Wissensgraphen und digitale Plattformen. Dazu betreiben wir eigene Forschung, kooperieren mit renommierten Universitäten und Forschungsgesellschaften und sind international und interdisziplinär vernetzt. Die Kolleginnen und Kollegen im Bereich Verwaltung sind zuständig für Finanzen, Controlling, Personalwesen und Infrastruktur sowie für die rechtlichen Angelegenheiten unseres Instituts. In der Abteilung Finanzen sind unsere finanziellen Aktivitäten konzentriert. Das umfasst sämtliche Zahlungsvorgänge, das Rechnungswesen, die Kosten- und Leistungsrechnung, den Wirtschaftsplan und das Cash- und Risikomanagement.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir an unserem Standort in Karlsruhe eine/n Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Kundenverwaltung (w/m/x) :Die Kolleginnen und Kollegen im Bereich Verwaltung sind zuständig für Finanzen, Controlling, Personalwesen und Infrastruktur sowie für die rechtlichen Angelegenheiten unseres Instituts. In der Abteilung Finanzen sind unsere finanziellen Aktivitäten konzentriert. Das umfasst sämtliche Zahlungsvorgänge, das Rechnungswesen, die Kosten- und Leistungsrechnung, den Wirtschaftsplan und das Cash- und Risikomanagement.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir an unserem Standort in Karlsruhe eine/n Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Kundenverwaltung (w/m/x) :Überwachung des Vertragsverlaufs und Unterstützung des Vertriebs bei der Vertragsgestaltung sowie -erneuerungErfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften) oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Qualifikation Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift SAP-Kenntnisse im Bereich Sales and Distribution (SD) Sehr gute Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office Anwendungen insbesondere MS Excel Mitarbeit in einem hochdynamischen wissenschaftlich-technischen Umfeld und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld Leistungsorientierte Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeitmodelle und Mobiles Arbeiten bis zu 80 Prozent Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) mit der betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL Nutzung von Dienstradleasing sowie 25 € Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-TicketMitarbeit in einem hochdynamischen wissenschaftlich-technischen Umfeld und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld Leistungsorientierte Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeitmodelle und Mobiles Arbeiten bis zu 80 Prozent Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) mit der betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL Nutzung von Dienstradleasing sowie 25 € Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-TicketDas Arbeitsverhältnis ist unbefristet. Das Arbeitsverhältnis ist in Vollzeit mit Option auf Teilzeit (mindestens 80%) zu besetzen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden - bei gleicher Eignung - bevorzugt. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an die Abteilungsleiterin Frau Fina . Die Kolleginnen und Kollegen im Bereich Verwaltung sind zuständig für Finanzen, Controlling, Personalwesen und Infrastruktur sowie für die rechtlichen Angelegenheiten unseres Instituts. In der Abteilung Finanzen sind unsere finanziellen Aktivitäten konzentriert. Das umfasst sämtliche Zahlungsvorgänge, das Rechnungswesen, die Kosten- und Leistungsrechnung, den Wirtschaftsplan und das Cash- und Risikomanagement. Einrichtung, Verwaltung und Pflege von Kundenstammdaten Überwachung des Vertragsverlaufs und Unterstützung des Vertriebs bei der Vertragsgestaltung sowie -erneuerung Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften) oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Qualifikation Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift SAP-Kenntnisse im Bereich Sales and Distribution (SD) Sehr gute Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office Anwendungen insbesondere MS ExcelFacharzt Chirurgie oder Unfallchirurgie/Orthopädie (m/w/d) in MVZ Praxis
Jobbeschreibung
Facharzt:ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) für MVZ - PraxisDie Caritas MVZ Berlin GmbH ist eine moderne Gesundheitseinrichtung mit einem vielfältigen Spektrum an Fachbereichen wie Radiologie, Kardiologie und Allgemeinmedizin. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Kliniken der Caritas Gesundheit gewährleisten wir eine optimale Patientenversorgung.Hermsdorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Facharzt: Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie . Gemeinsam mit dem Team erweitern Sie das Behandlungsangebot der Praxis in Abstimmung mit dem Leistungsspektrum der Kliniken der Caritas Gesundheit und bringen dabei Ihre individuellen Fachkenntnisse und Spezialisierungen gezielt ein.Sie versorgen unsere Patient:innen eigenständig und verantworten die vollständige Dokumentation sowie die Abrechnung der erbrachten Leistungen.Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie und bringen idealerweise Erfahrung in der ambulanten Patientenbetreuung und konservativen Orthopädie mit.Vor allem haben Sie Spaß an der Arbeit im Team , finden nachhaltige Lösungen und schauen gerne über den Tellerrand.Gestaltungsspielraum: Zusammen mit Ihnen entwickeln wir unsere Orthopädie und Unfallchirurgie weiter und halten stets Ausschau nach neuen Behandlungstechniken .Interdisziplinarität: Wir fördern die Zusammenarbeit sowohl zu den Kliniken der Caritas Gesundheit als auch innerhalb des Praxisnetzwerkes mit den Fachbereichen in der Chirurgie, Gynäkologie, Allgemeinen Inneren Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Radiologie sowie allen, die noch hinzukommen.Work-Life-Balance und Familie: Ob Zeit für Ihre Liebsten , Freunde oder Ihr Hobby , bei uns erhalten Sie zuverlässige Dienstpläne , die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind und weit im Voraus geplant werden. Ihre Dienstzeiten sind planbar und flexibel von Montag bis Freitag .Fort- und Weiterbildung: Wir legen höchsten Wert auf die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Nutzen Sie unsere Corporate Benefits: Zahlreiche Rabatte und attraktive Angebote von bekannten Marken, Online-Shops und Filialen warten auf Sie.Wir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Schicken Sie einfach Ihre Bewerbung (Lebenslauf reicht) an jobs@caritas-gesundheit.Caritas-MVZ Berlin GmbH jobs@caritas-gesundheit.Gemeinsam mit dem Team erweitern Sie das Behandlungsangebot der Praxis in Abstimmung mit dem Leistungsspektrum der Kliniken der Caritas Gesundheit und bringen dabei Ihre individuellen Fachkenntnisse und Spezialisierungen gezielt ein. Sie versorgen unsere Patient:innen eigenständig und verantworten die vollständige Dokumentation sowie die Abrechnung der erbrachten Leistungen. Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie und bringen idealerweise Erfahrung in der ambulanten Patientenbetreuung und konservativen Orthopädie mit. Vor allem haben Sie Spaß an der Arbeit im Team , finden nachhaltige Lösungen und schauen gerne über den Tellerrand.Experte Geoinformationssysteme/Expertin Geoinformationssysteme (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Mit dem Management und der kontinuierlichen Optimierung der IT-Infrastruktur sorgen wir im Geschäftsbereich Informationstechnik für sichere und reibungslose digitale Prozesse. Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Informationstechnik am Dienstort/Arbeitsort Potsdam oder Bonn eine/einen:Expertin / Experten für Geoinformationssysteme (w/m/d) (Besoldungsgruppe A 12 BBesO / Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, Kennung: ZEIT3239, Stellen‑ID: 1241387)Die Einstellung erfolgt unbefristet nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 12. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.Root Cause Analysis: Sie bewerten IT‑Störungen im 2nd und 3rd Level Support und entwickeln Lösungen für einen störungsfreien Betrieb.Going Live: Sie sind an der Planung, Steuerung und Durchführung aller notwendigen Schritte bis zur Produktivsetzung von Weiterentwicklungen beteiligt.Come Together: Sie initiieren den Austausch mit internen und externen Stakeholdern sowie dem IT‑Betrieb zur Weiterentwicklung und Produktivsetzung von IT‑Produkten.Ausbildung: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Fachhochschulabschluss) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Disziplin. Know-how: Sie verfügen über Wissen in IT‑Recht, IT‑Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit. Sichere Kenntnisse der technischen Fachsprache in Englisch zeichnen Sie aus.Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage UrlaubMobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen Fortbildungsangebote sowie berufliche Weiterentwicklung Kurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen sowie gesundes Arbeiten Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesDann bewerben Sie sich online bis zum 25. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Werschnitzke unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1250 gerne zur Verfügung.Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Root Cause Analysis: Sie bewerten IT-Störungen im 2nd und 3rd Level Support und entwickeln Lösungen für einen störungsfreien Betrieb. Going Live: Sie sind an der Planung, Steuerung und Durchführung aller notwendigen Schritte bis zur Produktivsetzung von Weiterentwicklungen beteiligt. Come Together: Sie initiieren den Austausch mit internen und externen Stakeholdern sowie dem IT-Betrieb zur Weiterentwicklung und Produktivsetzung von IT-Produkten. Ausbildung: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Fachhochschulabschluss) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Disziplin. Know-how: Sie verfügen über Wissen in IT-Recht, IT-Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit. Sichere Kenntnisse der technischen Fachsprache in Englisch zeichnen Sie aus.Sozialpädagoge als Schulsozialarbeiter (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Die Stadt Mühlacker sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Mörike-Realschule zwei Sozialarbeiter / Sozialpädagogen für die Schulsozialarbeit (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit mit mindestens 19,50 bis 39,00 Wochenstunden, zeitlich unbefristetBeratung und Unterstützung der Eltern Netzwerk- und GemeinwesenarbeitAbgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz Umsetzung administrativer Aufgaben (Berichtswesen, Dokumentation etc.), gute Anwenderkenntnisse in MS-Office-Programmen Bereitschaft, gelegentlich an Terminen abends und an Wochenenden teilzunehmen Regelmäßige Teamsitzungen mit fachlichem Austausch und Fortbildungen Eine Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation bis Entgeltgruppe S 12 TVöD Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung DienstradleasingFür Fragen stehen Ihnen Frau Wein , Tel. 07041/876-135, und bei Fragen zum Aufgabengebiet Frau Pavan , Tel. Weitere Informationen zu unserer Stadt finden Sie im Internet unterNetzwerk- und Gemeinwesenarbeit Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz Umsetzung administrativer Aufgaben (Berichtswesen, Dokumentation etc.), gute Anwenderkenntnisse in MS-Office-Programmen Bereitschaft, gelegentlich an Terminen abends und an Wochenenden teilzunehmenAmtsleitung (m/w/d) für das Amt für Finanzen
Jobbeschreibung
Stadtverwaltung SindelfingenDie Stadt Sindelfingen ist ein dynamischer, international bekannter Technologie- und Produktionsstandort, ein wichtiges Zentrum für Handel und Dienstleistungen und mit 64 000 Einwohnern ein attraktiver Wohnort zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Nordschwarzwald. für das Amt für FinanzenHaushalts- und Finanzwesen inkl. Vertretung des Amtes nach innen und außen in politischen Gremien und gegenüber der Bürgerschaft sowie Behörden und in interkommunalen Verbänden Konzeptionelle Weiterentwicklung des Finanzcontrollings Strategisches Controlling der städtischen Beteiligungen Kaufmännische Leitung des Eigenbetriebs Stadtentwässerung und kaufmännische Verantwortung für den Zweckverband KläranlageAbschluss für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (FH) mit der Befähigung zum höheren Dienst, Public Management (M.A.) oder eine vergleichbare Qualifikation Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen, kommunalen Umfeld Flexible Arbeitszeiten und eine ergänzende Altersvorsorgemaßnahme durch die Zusatzversorgungskasse 75 % Zuschuss zum ÖPNV-Ticket oder Förderung der regelmäßigen Anfahrt mit dem Fahrrad, bis zu jeweils 80 € im Monat Unterstützung bei der Suche nach einem KiTa-Platz Weitere attraktive Arbeitgeberleistungen, die wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch vorstellen2025 über unser Online-Bewerberportal .Haushalts- und Finanzwesen inkl. Vertretung des Amtes nach innen und außen in politischen Gremien und gegenüber der Bürgerschaft sowie Behörden und in interkommunalen Verbänden Konzeptionelle Weiterentwicklung des Finanzcontrollings Strategisches Controlling der städtischen Beteiligungen Kaufmännische Leitung des Eigenbetriebs Stadtentwässerung und kaufmännische Verantwortung für den Zweckverband Kläranlage Abschluss für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (FH) mit der Befähigung zum höheren Dienst, Public Management (M.A.) oder eine vergleichbare QualifikationPflegefachkraft Tagespflege und ambulanter Dienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a. Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner Durchführung der individuellen Pflege und Betreuung Unterstützung der pflegebedürftigen Menschen in existenzielle Krisensituationen Erstellung von pflegeplanungen nach dem Strukturmodell SIS® sowie weitere Dokumentation des Pflegeprozesses Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich Sie haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind interessiert an Fort- und Weiterbildung Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über Organisationvermögen Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner Durchführung der individuellen Pflege und Betreuung Unterstützung der pflegebedürftigen Menschen in existenzielle Krisensituationen Erstellung von pflegeplanungen nach dem Strukturmodell SIS sowie weitere Dokumentation des Pflegeprozesses Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich Sie haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind interessiert an Fort- und Weiterbildung Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über Organisationvermögen Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind.IT-Betreuer*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir machen Straßen fürs Leben. Jetzt Karrierechancen
entdecken und bewerben!
Einsatzort: Gummersbach Bewerbungsfrist: 14.02.2025
Sorgen Sie mit Ihrem Know-how für einen reibungslosen Ablauf, damit auch der digitale Verkehr in Nordrhein-Westfalen möglichst störungsfrei fließen kann. Werden Sie Teil unseres Teams als IT-Betreuer*in (m/w/d).
Jetzt bewerben
Bewerbungslink:
Über Straßen.NRW
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Rhein-Berg, für den Dienstort Hauptsitz Gummersbach in Teilzeit, Vollzeit eine/n IT-Betreuer*in (m/w/d).
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
Unterstützung der IT-Koordination
IT-Support
Clientmanagement
Unterstützung bei der Betreuung[nbsp]lokaler Netzwerk- und Serverstrukturen
Beratung zu[nbsp]Themen der IT-Sicherheit
Mitarbeit in zentralen IT-Projekten
Verwaltung des Hardware- und Softwarebestandes sowie von Verbrauchsmaterialien
Inventarisierung in SAP
Ihr Profil
abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in, Fachrichtung Systemintegration oder der Nachweis gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen
Ihre weiteren Stärken
Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
Sie können im Detail analysieren und hinterfragen.
Sie verfügen über eine robuste Resilienz.
Sie sind erfahren im Umgang mit größeren Netzwerken und dezentralen Serverstrukturen.
Sie haben gute, umfassende Kenntnisse in der Informationstechnologie.
Teamfähigkeit und Flexibilität
grundlegende Kenntnisse in (Windows-)Client- und (Windows-)Server-Administration
Unsere Vorteile
Sicherheit und Versorgung
Kollegialität und Sinnhaftigkeit
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Ihr Entgelt
E 9b TV-L
Sie haben noch Rückfragen?
Markus Gatner
Fachliche*r Ansprechpartner*in
0221 / 8397 206
Chantal Yavsan
Recruiter*in
0221 / 8397 429
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.
Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.
Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.
Jetzt bewerben
Das sollten Sie wissen
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4418 werden bis 14.02.2025 erbeten.
Elektrofachkraft (m/w/d) – Minijob
Jobbeschreibung
Erstellung und Anpassung von technischer Dokumentation Nach erfolgreicher Einarbeitung, Teilnahme an der RufbereitschaftAbgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Flexibilität, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, sowie gute PC-Kenntnisse Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Führerschein KlasseWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Sie arbeiten in einer tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche .Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Erstellung und Anpassung von technischer Dokumentation Nach erfolgreicher Einarbeitung, Teilnahme an der Rufbereitschaft Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Flexibilität, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, sowie gute PC-Kenntnisse Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Führerschein KlasseSachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit im Homeoffice
Jobbeschreibung
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. eine abgeschlossene, für diese Tätigkeit geeignete Ausbildung, z.B. im Bereich Immobilienwirtschaft, Vermessungstechnik, Bautechnik oder weiterer Berufsgruppen mit entsprechend qualifizierten Kenntnissen oder Erfahrungen klares Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift in der deutschen Sprache gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Programme, GIS-Systeme)einen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 62/0006/2025 an das Stadtmessungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, 70161 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Eine abgeschlossene, für diese Tätigkeit geeignete Ausbildung, z.B. im Bereich Immobilienwirtschaft, Vermessungstechnik, Bautechnik oder weiterer Berufsgruppen mit entsprechend qualifizierten Kenntnissen oder Erfahrungen Klares Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift in der deutschen Sprache Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Programme, GIS-Systeme)IT-Netzwerk Spezialist (m/w/d) — Homeoffice
Jobbeschreibung
Am Zentrum für Informationstechnologie und Medienmanagement (ZIM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:Senior IT-Netzwerk-Spezialistin/-Spezialist (m/w/d)Die Universität Passau steht für exzellente Forschung und innovative Lehre. An der durch Weltoffenheit und Vielfalt geprägten und international ausgerichteten Universität studieren und forschen rund 11.300 Beschäftigten zählt die Universität Passau zugleich zu den größten Arbeitgebern in Passau und der Region. Als leistungsfähige Serviceeinrichtung unterstützt das Zentrum für Informationstechnologie und Medienmanagement den Lehr- und Forschungsbetrieb. VollzeitunbefristetHierbei ist die Verbesserung der Cyber-Security an der Universität Passau ein wichtiges Designmerkmal, wobei Sie aktuelle Netzwerkarchitekturen und KI-gestützte Analysen verwenden. Weiterentwicklung der Netzwerkinfrastruktur Betrieb und Weiterentwicklung der Security-Komponenten (Firewalls, VMware NSX) Ausbau und Weiterentwicklung der Notfall-RZ-StrukturenAbgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitäts- oder FH-Master/Diplom) der Informatik oder technisches, naturwissenschaftliches Studium mit gutem Informatik-Hintergrund oder vergleichbare Kenntnisse verbunden mit entsprechender Berufserfahrung Vertiefte Kenntnisse im Einsatz von Routern, Switches, Firewalls (OSPF, BGP, VLAN, VPN etc.) Selbständiges, aber teamorientiertes, kreatives, zielorientiertes Denken und Handeln Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift mindestens B2 Erfahrung in der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit in Projektenein angenehmes Arbeitsklima an einem konjunkturunabhängigen, standortsicheren und familienfreundlichen Arbeitsplatz, eine großzügige Gleitzeitregelung mit flexiblen Arbeitszeiten, perspektivisch Möglichkeit zu anteiligem Homeoffice (gemäß Dienstvereinbarung), Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 des TV-L; Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen, Krankengeldzuschuss nach Ablauf der Entgeltfortzahlung, die Gelegenheit zur Fort- und Weiterbildung und zur Teilnahme am Hochschulsport, eine zentrale verkehrsgünstige Lage mit kostenlosem Parkplatz, Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und diese sich passend ergänzen. Die Universität Passau fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und fordert deshalb Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.März 2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Diese werden wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen.Online-Bewerbung Hierbei ist die Verbesserung der Cyber-Security an der Universität Passau ein wichtiges Designmerkmal, wobei Sie aktuelle Netzwerkarchitekturen und KI-gestützte Analysen verwenden. Weiterentwicklung der Netzwerkinfrastruktur Betrieb und Weiterentwicklung der Security-Komponenten (Firewalls, VMware NSX) Ausbau und Weiterentwicklung der Notfall-RZ-Strukturen Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitäts- oder FH-Master/Diplom) der Informatik oder technisches, naturwissenschaftliches Studium mit gutem Informatik-Hintergrund oder vergleichbare Kenntnisse verbunden mit entsprechender Berufserfahrung Vertiefte Kenntnisse im Einsatz von Routern, Switches, Firewalls (OSPF, BGP, VLAN, VPN etc.) Selbständiges, aber teamorientiertes, kreatives, zielorientiertes Denken und Handeln Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift mindestens B2 Erfahrung in der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit in ProjektenSozialpädagoge / Erzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sozialpädagoge / Erzieher (m/w/d)Ausbau stationäre Erziehungshilfe; Teil- und Vollzeit Das macht uns aus- Eine verantwortungsvolle, interessante Tätigkeit mit Raum, um eigene Ideen einzubringen
- Ein sehr kompetentes, aufgeschlossenes und engagiertes Team
- Vergütung nach dem Tarif der Caritas (AVR, Entgeltgruppe S 11 b / S 8 b) mit Zulagen und Jahressonderzahlung
- Zusätzlich 6 % vom Bruttolohn für Ihre Altersvorsorge (KZVK)
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, regelmäßige Supervision im Team
- 30 Tage Regelurlaub (32 Tage 2024 / 2025); 2 Regenerationstage
- Persönliches Gesundheitsbudget für Präventionskurse und Massagen
- Sie betreuen unbegleitete minderjährige Jugendliche in einer Wohngruppe (stationäre Erziehungshilfe gem. §§ 34, 35 a, 42, 42 a SGB VIII).
- Begleitung der jungen Menschen unterschiedlichster Altersgruppen
- Förderung von der individuellen und sozialen Entwicklung
- Bereitstellung von Unterstützungsangeboten in den verschiedensten Lebensbereichen, um den Weg in ein selbstständiges Leben zu ermöglichen
- Dokumentation der Arbeit und des Entwicklungsstandes nach behördlichen Vorgaben
- Abgeschlossenes Studium (z. B. Sozialpädagogik, soziale Arbeit, Kindheitspädagogik) oder Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbar
- Bewerbungen von Berufseinsteiger*innen ausdrücklich erwünscht
- Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, eigenständige Arbeitsweise
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Unser christliches Leitbild ist die Grundlage Ihres Handelns.
Medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik / MTL als Labormitarbeiter (m/w/d) / Biologe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als DRK-Blutspendedienst setzen wir uns tagtäglich für die sichere Versorgung der Kliniken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen mit lebenswichtigen Blutpräparaten ein. Bei uns finden Sie sinnstiftende Tätigkeiten in der medizinisch-pharmazeutischen Branche und gestalten die Gesellschaft wie auch den medizinischen Fortschritt aktiv mit. Wir suchen für unser Institut in Bremen zum nächstmöglichen Termin einen engagiertenAbgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Technologen (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik (MTL) oder abgeschlossener Studiengang der Biologie (Diplom, Bachelor, Master) Freude an der Mitarbeit in einem netten engagierten Team Bereitschaft zur Übernahme von Früh-, Spät-, Nacht-, Feiertags- und WochenenddienstenAls fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen. Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung | Eldagsener Straße 38 | 31832 SpringeAbgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Technologen (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik (MTL) oder abgeschlossener Studiengang der Biologie (Diplom, Bachelor, Master) Freude an der Mitarbeit in einem netten engagierten Team Bereitschaft zur Übernahme von Früh-, Spät-, Nacht-, Feiertags- und WochenenddienstenArchitektin / Architekt oder Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) – unbefristet
Jobbeschreibung
Wir von der Stadtverwaltung Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. Unsere Vision liegt darin, eine digitale Verwaltung aufzubauen und dabei Wege zu gehen, die etwas untypisch für eine öffentliche Verwaltung sind. 000 Einwohnende) sucht SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Gebäudewirtschaftsamt als Eine unbefristete Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöDRegelmäßige Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Unterstützung durch ein motiviertes Team Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungsprozesse Einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 40 € oder einen Zuschuss für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit Job Rad ist möglichOrganisation, Steuerung und Kontrolle der Neu- und Umbaumaßnahmen mit Schwerpunkt Gebäudesanierung/ -unterhaltung im kompletten Bereich des Gebäudemanagements Qualitäts-, Kosten-, Terminsteuerung und Dokumentation in den Projekten, sowie die Betreuung und Steuerung externer FachplanungsbürosEin abgeschlossenes Hochschulstudium in einem einschlägigen technischen Studiengang (z.B. Architektur, Bauingenieurwesen) oder ein Abschluss als Bautechniker und Erfahrung im Aufgabenbereich. Die Stelle ist auch für Absolventen/innen geeignet. Wenn Sie Teil unseres Teams und bewerben sich über unser Online-Bewerberportal unter . Für inhaltliche Informationen steht IHNEN Frau Schwörer, Leiterin des Gebäudewirtschaftsamtes, Tel.: 07042/18-339 oder für allgemeine Fragen Frau Künzel, Personalabteilung, Tel.: 07042/18-362 gerne zur Verfügung. Organisation, Steuerung und Kontrolle der Neu- und Umbaumaßnahmen mit Schwerpunkt Gebäudesanierung/ -unterhaltung im kompletten Bereich des Gebäudemanagements Qualitäts-, Kosten-, Terminsteuerung und Dokumentation in den Projekten, sowie die Betreuung und Steuerung externer Fachplanungsbüros Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem einschlägigen technischen Studiengang (z.B. Architektur, Bauingenieurwesen) oder ein Abschluss als Bautechniker und Erfahrung im Aufgabenbereich. Die Stelle ist auch für Absolventen/innen geeignet.Hausmeister (m/w/d) Heizung, Lüftung, Sanitär
Jobbeschreibung
Wir schauen hin und helfen mit unseren sozialen Dienstleistungen und Angeboten Menschen mit Behinderungen, Kranken, Alten und Menschen in schwierigen Lebenssituationen, Familien mit Kindern sowie Menschen am Rande der Gesellschaft - das ist unser Anspruch. Die Caritas Singen-Hegau unterhält als Eigentümerin, Mieterin und Vermieterin verschiedene Dienststellen, Betriebsstätten und Wohnungen in der Raumschaft Singen und Umgebung. Unser Wachstum und die Anforderungen in diesem Bereich erfordern den Aufbau eines professionellen Gebäudemanagements. Die Implementierung einer Software zur Sicherung der Vertrags- und Wartungsaufgaben obliegt Ihnen ebenso wie die Planung, Durchführung und Überwachung der Wartungs-, Sanierungs- und Bautätigkeiten. Sie steuern ein Team von Fachkräften und arbeiten aktiv im Betrieb der Hausmeisterei mit. einen unbefristeten Dienstvertrag in einem sinnstiftenden Arbeitsbereich Vergütung nach anerkannt gutem Tarif der Caritas (AVR) mit Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Kinderzulage 30 Tage Urlaub sowie einen zusätzlichen Arbeitszeitverkürzungstag eine starke betriebliche Altersvorsorge mit der KZVK Köln, die wir für Sie einrichten und an der Sie sich nur mit einem kleinen Eigenanteil beteiligen vielfältige Mitarbeitenden-Rabatte durch das Corporate Benefits-Programm regelmäßige Teamevents wie unser jährliches großes Sommerfest eine abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung, gegebenenfalls mit dem Abschluss als Meister, bevorzugt in den Bereichen Heizung, Lüftung, Sanitär oder Gebäudetechnik gute Kenntnisse in den Bereichen Arbeitssicherheit, Arbeitsstättenrichtlinien und Brandschutz gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen sowie die Bereitschaft zur Implementierung und Nutzung einer Software zur Steuerung der Abläufe im Unterhalt und der Wartung Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, Steuerung, Hochbau, Gartenbau und Gartenpflege sind wünschenswert Sie arbeiten selbständig, sind verantwortungsvoll, flexibel und teamfähigZum nächstmöglichen ZeitpunktMail: leichtle@caritas-singen-hegau.de Mail: bammel@caritas-singen-hegau.deCaritas Singen-Hegau e.V. - Erzbergerstr. Telefon: 07731- 969 70 0 - Mail: info@caritas-singen-hegau.de - Internet: Die Implementierung einer Software zur Sicherung der Vertrags- und Wartungsaufgaben obliegt Ihnen ebenso wie die Planung, Durchführung und Überwachung der Wartungs-, Sanierungs- und Bautätigkeiten. Sie steuern ein Team von Fachkräften und arbeiten aktiv im Betrieb der Hausmeisterei mit. Eine abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung, gegebenenfalls mit dem Abschluss als Meister, bevorzugt in den Bereichen Heizung, Lüftung, Sanitär oder Gebäudetechnik Gute Kenntnisse in den Bereichen Arbeitssicherheit, Arbeitsstättenrichtlinien und Brandschutz Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen sowie die Bereitschaft zur Implementierung und Nutzung einer Software zur Steuerung der Abläufe im Unterhalt und der Wartung Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, Steuerung, Hochbau, Gartenbau und Gartenpflege sind wünschenswert Sie arbeiten selbständig, sind verantwortungsvoll, flexibel und teamfähigSachbearbeiter Verwaltung in Vollzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unsere Geschäftsstelle in Freiburg suchen wir einen Eine unbefristete Vollzeitstelle in Gleitzeit Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine leistungsgerechte Bezahlung je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 10 TV-V Vielfältige Sozialleistungen, wie Zusatzversorgung, Hansefit und JobradWeiterentwicklung des internen Controllings Bachelor of Arts in âPublic Managementâ oder einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation im Verwaltungsbereich Sichere Anwendung von MS Office, Kenntnisse in ERP-Systemen (Microsoft Dynamics NAV 365 BC wünschenswert) Unbefristet Vollzeit Bis Entgeltgruppe 10 TV-V Homeoffice Zusatzversorgung, Fahrradleasing über JobRad, Hansefit Eine unbefristete Vollzeitstelle in Gleitzeit * Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine leistungsgerechte Bezahlung je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe Vielfältige Sozialleistungen, wie Zusatzversorgung, Hansefit und Jobrad * Weiterentwicklung des internen Controllings *Experte bAV Support (m/w/d)
Jobbeschreibung
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand - effizient und serviceorientiert. Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Position als: Experte (m/w/d) im infrastrukturellen Gebäudemanagement (IGM)Werden Sie Teil unseres Teams im infrastrukturellem Gebäudemanagement. Gemeinsam im Team sind Sie für die Umsetzung und Kontrolle aller IGM-Leistungen verantwortlich und tragen damit aktiv zur Gewährleistung von Verkehrssicherheit, Sauberkeit und Wohlbefinden bei. Planung, Beauftragung, Kontrolle, Abnahme und Abrechnung von infrastrukturellen Dienstleistungen (wie bspw. Unterstützung bei der Optimierung von Vertragsleistungen und organisatorischen Abläufen Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Facility Management oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht sowie im IGM, insbesondere in den Bereichen Unterhalts- und Glasreinigung, Außenanlagenpflege und Winterdienst Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen und idealerweise in SAP Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen hessenweiten DienstfahrtenZukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten ArbeitsverhältnisVergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 1130 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.) Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich MitnahmeregelungWir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung.Werden Sie Teil unseres Teams im infrastrukturellem Gebäudemanagement. Gemeinsam im Team sind Sie für die Umsetzung und Kontrolle aller IGM-Leistungen verantwortlich und tragen damit aktiv zur Gewährleistung von Verkehrssicherheit, Sauberkeit und Wohlbefinden bei. Planung, Beauftragung, Kontrolle, Abnahme und Abrechnung von infrastrukturellen Dienstleistungen (wie bspw. Unterstützung bei der Optimierung von Vertragsleistungen und organisatorischen Abläufen Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Facility Management oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht sowie im IGM, insbesondere in den Bereichen Unterhalts- und Glasreinigung, Außenanlagenpflege und Winterdienst Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen und idealerweise in SAP Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen hessenweiten DienstfahrtenLeitung Stabstelle „Überfakultäre Veranstaltungen“ (m/w/d), Zentrale Universitätsverwaltung
Jobbeschreibung
An der UdK Berlin ist in der Zentralen Universitätsverwaltung - Stabstelle "Überfakultäre Veranstaltungen" - folgende Stelle eines*einer Beschäftigten zu besetzen: LEITUNG STABSTELLE »ÜBERFAKULTÄRE VERANSTALTUNGEN« (m/w/d) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - Vollzeitbeschäftigung, befristet für die Dauer der Mutterschutz- und sich ggf. anschließenden Elternzeitvertretung Besetzbar: 7. Mai 2025 Kennziffer: 575/25 Das Team "Überfakultäre Veranstaltungen" konzipiert, organisiert und unterstützt Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit allen Fakultäten und Bereichen der UdK Berlin. Zu den wiederkehrenden Ereignissen des akademischen Jahrs gehören unter anderem der Neujahrsempfang des Präsidenten, crescendo - das Musikfestival der UdK Berlin, der Rundgang, der UdK Berlin Art Award (ehemals Preis des Präsidenten) sowie die Begrüßung der Erstsemester. Hinzu kommen wechselnde Sonderveranstaltungen. Aufgabengebiet: Leitung der Stabsstelle »Überfakultäre Veranstaltungen« Konzeption, Planung inklusive Budgetierung, Kostenkontrolle und Organisation überfakultärer UdK- und Präsidiumsveranstaltungen in einem künstlerisch-experimentellen Kontext mit zunehmend digitalen und hybriden Elementen in eigenständiger Verantwortung oder in enger Abstimmung mit dem Präsidium und mit anderen beteiligten Hochschulakteur*innen Entwicklung von Konzepten und Maßnahmen zur Publikumsbindung Planung und Umsetzung von Veranstaltungsmarketing Beratung von Hochschulakteur*innen bei der Entwicklung eigener Veranstaltungen Betreuung der Rundgang-Online-Plattform in Zusammenarbeit mit dem Team des Medienhauses und den weiteren Stabsstellen Anforderungen: abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) im Bereich Kultur-/Veranstaltungsmanagement oder eines fachlich verwandten Studiengangs Erfahrungen in der Personalführung und mehrjährige praktische Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement Erfahrungen in Marketing/Öffentlichkeitsarbeit sind wünschenswert Fähigkeit zur konzeptionellen und organisatorischen Planung und Umsetzung künstlerisch-qualitätsvoller Veranstaltungen im Dialog mit Künstler*innen Koordinationsstärke und ergebnisorientierte(s) Handeln/Kommunikation Argumentationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Fähigkeit zu strategischem Vorgehen hohes Kommunikationsvermögen im Umgang mit unterschiedlichen Hierarchiegruppen der Universität und mit externen Partner*innen Deutsch- (C2) und Englischkenntnisse (B2) in Wort und Schrift gute Kenntnisse des öffentlichen Haushaltsrechts, Vergaberechts und Berliner Hochschulgesetzes Kenntnisse über die Strukturen von Hochschulen routinierter Umgang mit MS-Office-Programmen (insbesondere Excel) und Datenbanksystemen wie COBRA Was wir Ihnen bieten: interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem universitären und künstlerischen Umfeld mit Zugang zu vielfältigen künstlerischen Veranstaltungen aller Disziplinen Möglichkeit der fachlichen Fort- und Weiterbildung zusätzliche Altersversorgung flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln, für die wir ein vergünstigtes Jobticket des VBB zur Verfügung stellen unter der Voraussetzung von Finanzierungsmöglichkeiten: Staff Exchange, ein EU-Mobilitätsprogramm für berufliche Bildung Die UdK Berlin bekennt sich zu einem chancengerechten und diskriminierungsfreien Lern-, Lehr- und Arbeitsumfeld und wirkt auf den Abbau struktureller Barrieren hin (wie z. B. physische, sprachliche, rassistische, altersbedingte, genderspezifische, heteronormative und weitere). Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an durch die Einstellung und Förderung von qualifizierten Frauen, insbesondere in Leitungspositionen und in Bereichen, in denen diese unterrepräsentiert sind, und unter besonderer Berücksichtigung eines intersektionalen Ansatzes. Die UdK Berlin fordert qualifizierte Menschen mit Migrationsgeschichte, Schwarze Menschen und/oder People of Color ausdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf Ihre Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 5. März 2025 auf dem Postweg an die Universität der Künste Berlin - ZSD 1 -, Postfach 12 05 44, 10595 Berlin. Mit der Abgabe einer Bewerbung geben Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Krick, p-r@intra.udk-berlin.de, gern zur Verfügung. Die Bewerbungsunterlagen können aus Kostengründen nur mit beigefügtem und ausreichend frankiertem Rückumschlag zurückgesandt werden. Weitere Informationen unter www.udk-berlin.deKultur Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Verwaltung, Management Universität VollzeitMITARBEITER KASSE (m/w/d) VOLLZEIT UNBEFRISTET
Jobbeschreibung
in Teilzeit für 5 Tage pro Woche sowie auf Minijob-BasisDie Arbeitstage sind Montag bis Sonntag, jeweils in zwei Schichten in der Zeit von 6:45 Uhr bis 12:30 Uhr oder von 12:25 Uhr bis 20:30 Uhr. Eingruppierung nach dem TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Eisele (Tel.Pflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit (mindestens 50 %)
Jobbeschreibung
Pflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit (mindestens 50 %) Stundenumfang: Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Wohn- und Pflegezentrum Flugfeld , Böblingen Wir suchen ab sofort einen Pflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit (mindestens 50 %). Wir bieten Ihnen: Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase Freie Tage für Einsätze am 24.12. und 31.12. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen Ihr Profil: Sie haben die einjährige Altenpflegehelfer/in Ausbildung absolviert oder Berufserfahrung in der stationären Pflege Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfreude Hohes Maß an Sozialkompetenz und Empathie Freude an der Arbeit mit älteren Menschen Bereitschaft für Tag- und Nachtdienste sowie Wochenend- und Feiertagsdienste Ihre Aufgaben: Pflege und Betreuung von älteren Menschen Zusammenarbeit mit den Pflegefachkräften und Mitarbeitenden der Hauswirtschaft Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerben Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Gerd Olinger Hausleitung Telefon: 07031 3091-110 wpf @ wohlfahrtswerk.de Wohn- und Pflegezentrum Flugfeld Konrad-Zuse-Str. 22 71034 BöblingenGesundheits- und Krankenpflegerin, OTA Klinik
Jobbeschreibung
Über unsGut informiert von Anfang an Bereits vor Deinem Start bei uns erhältst Du eine kompakte Infomappe mit allen wichtigen Informationen zu Deinem Start bei uns im Haus. Strukturierte Einarbeitung Rund 2.500 Mitarbeitende, 15 Kliniken, 2 Institute – unser Haus ist zugegebenermaßen ganz schön groß. Mentoring-Programm Manchmal braucht es einen Paten um in einem großen Haus richtig Fuß zu fassen. Wenn Du möchtest, stellen wir Dir deshalb gern eine Mentorin oder einen Mentor für Deinen Start bei uns im Hause zur Seite. Aufgaben • Unterstützung und Assistenz am OP-Tisch sowie als Springer/in • Vorbereitung und Nachbereitung von Operationen, einschließlich der Aufbereitung von Instrumenten, Entsorgung und ordnungsgemäßer Dokumentation • Betreuung der Patienten/innen und Unterstützung bei der Lagerung vor der Operation • Wir bieten • Vergütung nach TVöD-K inklusive Anerkennung der bisherigen Arbeitserfahrung und Qualifikationen • Betriebliche Altersversorgung • Strukturierte Einarbeitung und berufliche Entwicklung durch Unterstützung des Unternehmens • Rabatt für Fitnessstudios und Schwimmbäder in Bremerhaven und Umgebung durch Teilnahme an Hansefit • Zuschuss zum DeutschlandticketMitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereitschaftsdienst
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Kronshagen sucht Verstärkung! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Gebäudeservice eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereitschaftsdienst Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer Arbeitszeit von 20 Stunden wöchentlich. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 3 TVöD. Der Gebäudeservice umfasst neben der Leitung vier Schulhausmeister, Bereitschaftsdienste, das Bürgerhaus und ca. 40 Reinigungskräfte für einzelne kommunale Liegenschaften wie beispielsweise das Rathaus, die Kindertageseinrichtungen, das Lehrschwimmbecken sowie die Schulen und Sportanlagen. Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere: • die Öffnung und Schließung der vom Gebäudeservice betreuten kommunalen Liegenschaften auf Abruf • die Durchführung von Kontrollgängen • die Überprüfung der Scharfschaltung von Alarmanlagen Die Bereitschaftszeiten sind Montag bis Freitag von 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr sowie am Samstag von 08:00 bis 23:00 Uhr und Sonntag von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Wir erwarten: • Bereitschaft zum Dienst an Wochenenden und Feiertagen • hohes Maß an Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit • Teamfähigkeit • Pünktlichkeit Wir bieten: • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis • eine Vergütung nach EG 3 TVöD • zukunftssichere Arbeitsplätze in einem aufgeschlossenen und motivierten Team • die Möglichkeit der Nutzung eines Dienstwagens oder Dienst-E-Bikes für die Dauer der Bereitschaftszeiten • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • zusätzliche Altersvorsorge (VBL) und bei Vorliegen der Voraussetzungen Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und leistungsorientierte Bezahlung • Zuschuss zum Job-Ticket in Höhe von 30,00 € monatlich • Möglichkeit zum Fahrradleasing nach dem TV-Fahrradleasing • Monatlicher Zuschuss zu einer Firmenfitness-Mitgliedschaft Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Nachweise über Schwerbehinderung) senden Sie bitte bis zum 03.03.2025 per E-Mail über den Bewerben-Button (1 PDF-Datei bis max. 4 MB) oder an die Gemeinde Kronshagen, Rathausmarkt 7, 24119 Kronshagen. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde ist weiter bestrebt, den Anteil der weiblichen Beschäftigten zu erhöhen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Für Fragen und weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Gebäudeservice, Herr Thomsen, unter der Telefonnummer 0431/23724-290 als Ansprechpartner zur Verfügung. Bei Fragen rund um den Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Miklik unter der Telefonnummer 0431/5866-174. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass übersandte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Unterlagen gemäß datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Sofern Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen, erhalten Sie Ihre Unterlagen selbstverständlich unaufgefordert zurück.Versorgungsingenieur m/w/d in Teilzeit
Jobbeschreibung
Für unsere Fachbereiche Betriebstechnik suchen wir unbefristet Ingenieure (m/w/d) Versorgungstechnik für besonders anspruchsvolle Neu-, Um- und Erweiterungs- sowie BauunterhaltungsmaßnahmenEntgelt nach E 12 TV‑L und Jahressonderzahlung / Besoldung nach A 12 NBesG | Kennziffer 05/2025 | Bewerbungsfrist: 21.02.Projektmanagement für Baumaßnahmen des Landes- und Bundesbaus Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros Planung, Erstellung und Prüfung von Ausschreibungen, Bauüberwachung und Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Studienrichtung. 3-jährige Berufserfahrung in der Versorgungstechnik ist erforderlich Mitarbeit und Leitung von Baumaßnahmen, insbesondere bei der Kosten- und Terminsteuerung sowie bei der Begleitung von freiberuflich tätigen Sonderfachleuten ist von Vorteil Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Teamarbeit, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Stufe C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft zu DienstreisenEntgelt nach E 12 TV‑L und Jahressonderzahlung / Besoldung nach A 12 NBesG Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Telearbeit ist nach der Einarbeitung möglich Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz Betriebliche Altersvorsorge Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglichSchwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bei Vorliegen einer Schwerbehinderung/Gleichstellung bereits in der Bewerbung darauf hinzuweisen und einen Nachweis beizufügen. Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG in der Entgeltgruppe 12 TV‑L eine Überrepräsentanz von Männern vor. Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Rohrsen Tel. 05722 2808‑72 , bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Hartwig, Tel. Bitte bewerben Sie sich online oder senden Sie uns Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Abschlüsse, vollständige Arbeitszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 05/2025 bis zum 21.Sollte der Link nicht aufrufbar sein, geben Sie die Stellennummer 107193 als Suchwort unter ein und klicken Sie auf den Button „Jetzt online bewerben“.Projektmanagement für Baumaßnahmen des Landes- und Bundesbaus Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros Planung, Erstellung und Prüfung von Ausschreibungen, Bauüberwachung und Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Studienrichtung. 3-jährige Berufserfahrung in der Versorgungstechnik ist erforderlich Mitarbeit und Leitung von Baumaßnahmen, insbesondere bei der Kosten- und Terminsteuerung sowie bei der Begleitung von freiberuflich tätigen Sonderfachleuten ist von Vorteil Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Teamarbeit, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Stufe C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft zu DienstreisenWissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht I
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städte-baulichen Anlage vereint. International erfolgreiche High-Tech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei. Am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht (Professor Dr. Markus Würdinger) ist ab 1. April 2025 die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) mit 48 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit befristet bis zum 31. März 2027 zu besetzen. Die Tätigkeit wird mit Entgeltgruppe 13 des TV-L vergütet. Ihre Aufgaben Mitwirkung an Forschungsprojekten, vor allem im Bürgerlichen Recht sowie im Zivilprozessrecht Betreuung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 2,4 Semesterwochenstunden Promotion Ihr Profil Erstes Juristisches Staatsexamen mit der Note „vollbefriedigend“ oder besser Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte per E-Mail im PDF-Format als eine Datei bis Montag, 24. Februar 2025 an ( markus.wuerdinger@uni-passau.de ). Diese löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: WebsitePsychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in TZ oder VZ
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit für den Standort Winnenden einen Mit ca. 3.000 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf zu den größten Arbeitgebern in der Region. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.Unterstützung bei der Implementierung und Weiterentwicklung neuer Therapieansätze im Bereich Schmerzpsychologie Beratung und Schulung von Patienten (m/w/d) sowie deren AngehörigenAbgeschlossenes Studium der Psychologie mit deutscher Approbation und der Weiterbildung zum Psychotherapeuten oder erfolgreich absolviertes polyvalentes Bachelorstudium und Masterstudium mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie Fachkenntnisse in der Schmerzpsychotherapie in Form der Weiterbildung in Spezielle Schmerzpsychotherapie SSPT oder die Bereitschaft diese zu absolvieren Arbeitszeiten ausschließlich werktags und tagsüber sowie flexible Arbeitszeitmodelle Sehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden und Zuschuss zur Kinderferienbetreuung Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits, Personalverkauf in der Apotheke und Zuschuss zum DeutschlandticketDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenHeiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter 07195 - 591 39100 Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Unterstützung bei der Implementierung und Weiterentwicklung neuer Therapieansätze im Bereich Schmerzpsychologie Beratung und Schulung von Patienten (m/w/d) sowie deren Angehörigen Abgeschlossenes Studium der Psychologie mit deutscher Approbation und der Weiterbildung zum Psychotherapeuten oder erfolgreich absolviertes polyvalentes Bachelorstudium und Masterstudium mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie Fachkenntnisse in der Schmerzpsychotherapie in Form der Weiterbildung in Spezielle Schmerzpsychotherapie SSPT oder die Bereitschaft diese zu absolvierenEinkaufsassistent*in
Jobbeschreibung
Wir bewegen Berlin. Und Ihre Karriere. 80 Mitgliedsorganisationen, etwa 2.400 Vereine, mehr als 781.000 Mitglieder – wir sind die Stimme des Berliner Sports, willkommen beim Landessportbund Berlin e. V.! Für unser engagiertes Team und die vielen Ehrenamtlichen stehen die Interessen von Vereinen und Verbänden im Mittelpunkt. Zusammen blicken wir auf eine über 75-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Unsere Ziele? Wir verbinden Bewegung mit Lebensfreude und gestalten durch Sport die Gesellschaft mit. Bei uns gilt: Wir bleiben beweglich und fair, beim Sport wie im Job. Bewegen Sie sich und Ihre Karriere und verstärken Sie unser begeistertes Team im Sportherz von Berlin direkt am Olympiastadion als Sachbearbeiter*in Zentrale Beschaffung (m/w/d) zum 01.06.2025 Hier beweisen Sie Ausdauer und Talent • Verantwortung für die zentrale Beschaffung in der Gesamtorganisation • Umsetzung und Weiterentwicklung des standardisierten Beschaffungsverfahrens • Analyse und Bewertung des Beschaffungsbedarfs • Beratung, Unterstützung und Schulung von Mitarbeitenden sowie von im Beschaffungsbereich tätigen Akteuren aus Sportvereinen und Sportverbänden • Unterstützung bei der Verwaltung der Liegenschaften • Gesamtverantwortlichkeit für die Inventarisierung LSB/ - Herr Engler Damit können Sie bei uns punkten • Sie verfügen über einen qualifizierten kaufmännischen Abschluss und mindestens 3 Jahre nachgewiesene Berufserfahrung • Sehr gute Kenntnisse in den Offices Anwendungen • Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft, Zuverlässigkeit sowie hohe Leistungsbereitschaft und soziale Kompetenzen • Erfahrung im Beschaffungswesen Sport als Arbeitgeber: Startschuss für Ihre Karriere Entdecken Sie einen Arbeitgeber, der Familienfreundlichkeit großschreibt, bei dem echter Teamgeist zählt und Sie sich individuell weiterentwickeln können! Darüber hinaus erwarten Sie viele weitere Vorteile: Freuen Sie sich auf eine attraktive Tarif-Vergütung samt Jahressonderzahlung mit umfangreichen Sozialleistungen wie Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement mit interessanten Angeboten, einem Job Ticket sowie eine ausgeglichene Work-Life-Balance dank flexibler Zeitgestaltung. Es besteht die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Kurze Wege führen dank der kostenlosen Parkplätze und guten Verkehrsanbindung zu uns. Jetzt heißt es: Bahn frei für Ihren Einstieg bei uns – wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem Team! Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,4 Stunden. Für die Tätigkeit ist eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L für das Land Berlin Entgeltgruppe 9b vorgesehen. Das Arbeitsverhältnis ist nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz für 2 Jahre befristet. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Vielfalt ist ein Teil von uns! Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung. LSB/ - Herr Engler Das klingt nach einer Herausforderung für Sie? Dann fehlt jetzt nur noch eines: Ihre Bewerbung! Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen – am besten per Mail – an bewerbung[AT]lsb-berlin.de mit der Bezeichnung „FS_ZB“ bis zum 01.04.2025. Sie haben noch Fragen? Ihre Ansprechpartnerin Ira Siepert gibt Ihnen unter 030 - 30002-152 gerne die passenden Antworten. Wir sind gespannt, von Ihnen zu hören! JETZT BEWERBEN! Landessportbund Berlin e.V. Team Recht und Personal Jesse-Owens-Allee 2 14053 BerlinIT-Technik (m/w/d)
Jobbeschreibung
IT & TechnikAn unseren Bezirkskrankenhäusern bieten wir Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten als Mitarbeiter:in in den Bereichen: - IT und EDV - Haus- und Primärtechnik - Betriebs- und SicherheitstechnikDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Eine faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge i.H.v. derzeit 4,8 % usw. 30 Tage Urlaub pro Jahr Einen sicheren ArbeitsplatzEin professionelles und gleichzeitig kollegiales ArbeitsumfeldVielfältige Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung - zum Beispiel in Akademie der Bezirkskliniken Schwaben Langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen in unserem wachsenden Klinikverbund Betriebsrestaurants, Mitarbeiterparkplätze für Auto und Fahrrad sowie eine gute Erreichbarkeit unserer Standorte mit dem öffentlichen NahverkehrWir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung unter Angabe des von Ihnen gewünschten Einsatzbereiches und -ortes über unser Online-Formular. An unseren Bezirkskrankenhäusern bieten wir Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten als Mitarbeiter:in in den Bereichen:- IT und EDV - Haus- und Primärtechnik - Betriebs- und Sicherheitstechnik IT & TechnikBaukoordinator*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Max-Planck-Institut für Radioastronomie ist ein weltweit führendes Institut in der radioastronomischen Forschung. Die ca. 300 oft internationalen Mitarbeitenden und Studierenden am Institut betreiben astronomische Grundlagenforschung mit Projekten an und Kollaborationen mit Observatorien auf der ganzen Erde und auch im Weltraum. Daneben führt es technologische Entwicklungen und Detektorbau in High-Tech-Laboren vor Ort durch. Das Institut betreibt u. a. das größte Teleskop in Europa, das 100 m-Radioteleskop in Bad Münstereifel Effelsberg, und das Submillimeterteleskop APEX in 5100 m Höhe in der Atacamawüste in Chile. Für unseren Standort in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Baukoordinator*in (w/m/d) Ihre Aufgaben Bindeglied zwischen Institut, Kooperationspartnern, MPG-Bauabteilung und allen an der Baumaßnahme beteiligten Architekten*innen, Fachplaner*innen und Ingenieur*innen. Ansprechpartner*in in allen nutzerseitigen Bedarfsfragen von der Planung bis zu Ausführung. Verantwortlich für ständigen internen Informationsfluss hinsichtlich der Baumaßnahmen. Abgleichung von Bauunterlagen mit den wissenschaftlichen Anforderungen. Verantwortlich für eine ordnungsgemäße Aufbewahrung aller Unterlagen und Pläne. Aufbau und Betreuung des CAFM System Archibus. Unterstützung der Abteilung Einkauf bei der rechtskonformen Vergabe von Bauleistungen. Ihr Profil Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium der Architektur oder Bauingenieurwesens, sind staatl. gepr. Bautechniker*in oder haben eine vergleichbare Qualifikation. haben idealerweise Erfahrung mit Anforderungen im Baubereich und bei der Durchführung öffentlich finanzierter Bauvorhaben, insbesondere im wissenschaftlichen Umfeld und mit technischen Einrichtungen (einschl. deren Umsetzung in das Planungs- und Ausführungskonzept). besitzten sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. sind zielorientiert, belastbar, durchsetzungsfähig, kreativ und integrativ. haben eine eigenverantwortliche Arbeitsweise und sind teamorientiert. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD Bund sowie sämtliche Sozialleistungen in Anlehnung an die Regelungen des öffentlichen Dienstes. eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Forschungsumfeld. umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. flexible Arbeitszeiten und familiengerechte Rahmenbedingungen. Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Werden Sie Teil des Max-Planck-Institutes in Bonn und bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal mit Ihren aussagefähirgen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Beschreibung Ihrer Vorerfahrung, Angaben zur zeitlichen Verfügbarkeit, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 28.03.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal . Für Rückfragen steht Ihnen Herr Marcus Kroos per Email ( mkroos@mpifr-bonn.mpg.de ) zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben Max-Planck-Institut für Radioastronomie Auf dem Hügel 69 53121 Bonn www.mpifr-bonn.mpg.dePädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)für unser Kinderhaus »Gänseliesl« in der Gemeinde BrunnthalKinderpflegerin, Pädagogische ErgänzungskräfteTeilzeit, VollzeitBrunnthalDer AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unser Kinderhaus »Gänseliesl« in der Gemeinde Brunnthal suchen wir ab sofort einepädagogische Ergänzungskraft ( m/w/d)(Kinderpfleger*in bzw. vergleichbarer Abschluss, in Voll- oder Teilzeit) Entgeltgruppe S4 TV AWO Bayern Die Gänseliesl ist wunderschön in ländlicher Natur eingebettet. Unser Kinderhaus kann bis zu 87 Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung betreuen. Großzügig ausgestattete, helle Räume, diverse Neben- und Funktionsräume sowie ein weitläufiger Garten bieten viel Raum für abwechslungsreiche Spiel- und Lernangebote zur kindlichen Entwicklung. Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie Betreuung und Begleitung der Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt Stärkung und Förderung der Basiskompetenzen von Kindern Beobachtung von Kindern und Erstellung der EntwicklungsdokumentationWir wünschen uns eine Persönlichkeit für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören. die eigene Ideen miteinbringt und Neues mitgestalten möchte. die strukturiert arbeitet und den Blick auch auf organisatorische Belange behält. mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen. die gruppenübergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht.Wir bieten Ihnen ein nettes kollegiales Team Unterstützung von einem erfahrenen Fachteam Fort-, Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bewerbung bitte an: Kinderhaus Gänseliesl Sophie Klein-Siegl Tannenstr.27 85649 Brunnthal Tel.: 08104-62949-0Email: kinderhaus.gaenseliesl@awo-kvmucl.deZur Stelle * Betreuung und Begleitung der Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt- Stärkung und Förderung der Basiskompetenzen von Kindern
- Beobachtung von Kindern und Erstellung der Entwicklungsdokumentation
- für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit
- die eigene Ideen miteinbringt und Neues mitgestalten möchte.
- die strukturiert arbeitet und den Blick auch auf organisatorische
Administrative Fachkraft im Personalservice
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeberservice Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück. Ihre Aufgaben • Pflegen des Aktivbestandes unserer Mitglieder (= Arbeitgeber) der BVK Zusatzversorgung • Telefonisches und schriftliches Beraten unserer Mitglieder und Meldestellen (z. B. zu Meldewesen, Nebenbuchhaltung, Mitglieder-Portal) • Analysieren von fehlerhaften Datensätzen unserer Mitglieder im Rahmen des Meldewesens an die BVK Zusatzversorgung (nach DATÜV-ZVE) • Überwachen von Zahlungseingängen der Mitglieder in der Nebenbuchhaltung und Umbuchen von Zahlungen • Mahnen rückständiger Zahlungen • Bearbeiten von Kontenklärungen • Mitwirken bei internen Projekten sowie Unterstützung bei der fachlichen Optimierung unserer Bestandsführungssoftware Ihr Profil • abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) (AL I), Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Bereich Versicherungen/Banken/Finanzen/Recht/Steuern/Gesundheit • idealerweise Kenntnisse auf dem Gebiet der betrieblichen Altersversorgung, im Steuer- und Sozialversicherungsrecht sowie in der Entgeltabrechnung • Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Teamfähigkeit • hohes Verantwortungsbewusstsein und Engagement • gute Planungs- und Organisationsfähigkeit • hohes Maß an Lern- und Veränderungsbereitschaft • hohe Serviceorientierung und eine sorgfältige Arbeitsweise Wir bieten • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben, • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, • vielfältige Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexible Gleitzeit, Homeoffice, Teilzeit), • betriebliche Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten, • potenzialorientierte Entwicklungsmöglichkeiten, • breit gefächerte Fortbildungsangebote, • Sport- und Freizeitangebote, • Jobticket, Gesundheitsmanagement und hauseigenes Betriebsrestaurant, • Vergütung nach Entgeltgruppe 9 A TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung und • eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug sowie eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK – schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen. Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. Jetzt bewerben Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 23.02.2025. Weitere Informationen und Kontakt Einsatzbereich: Altersversorgung mit bAV (Sachbearbeitung) Beginn: 01.03.2025 Dauer: unbefristet Wochenstunden: 40 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Georg Baumgartner (+49 89 9235-9052) und bei fachlichen Fragen bitte an Rainer Hemberger (+49 89 9235-8573). Bayerische Versorgungskammer Denninger Str. 37 | 81925 MünchenSachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit im Homeoffice
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (60 %) und unbefristet zu besetzen. 2024 gemeinsam in der Abteilung Soziale Wohnhilfen und Prävention. Hier belegt das Sachgebiet Belegungsmanagement Unterkünfte und Wohnungen für Menschen in existenziellen Krisen unter Berücksichtigung der individuellen Situation der Betroffenen.Sie erlassen selbständig Belegungs- und Widerspruchsbescheide und fertigen Stellungnahmen an ein abgeschlossenes Studium im Bereich Public Management, Sozialwirtschaft, Sozialmanagement, in einem vergleichbaren Studiengang oder als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. ein hohes Maß an Sorgfalt, Eigenverantwortung und Selbständigkeit, Organisationsgeschick und ausgeprägte Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation und Konfliktmanagement einen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 50/0004/2025 an das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 33, 70173 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie erlassen selbständig Belegungs- und Widerspruchsbescheide und fertigen Stellungnahmen an Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Public Management, Sozialwirtschaft, Sozialmanagement, in einem vergleichbaren Studiengang oder als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Ein hohes Maß an Sorgfalt, Eigenverantwortung und Selbständigkeit, Organisationsgeschick und ausgeprägte Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation und KonfliktmanagementPflegeexperte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) für den LVR-Wohnverbund in Lohmar Jetzt bewerben! Standort: Lohmar Einsatzstelle: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben Vergütung: S8b TVöD-SuE Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglich Das sind Ihre Aufgaben Als Pflegefachkraft (m/w/d) beim LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung. Ihre Arbeit ist ebenso anspruchsvoll wie bereichernd – Sie gestalten den Alltag unserer Kund*innen aktiv mit und übernehmen Verantwortung. Das erwartet Sie: • Abwechslungsreiche Aufgaben: Alltagsbegleitende Unterstützung und Förderung von erwachsenen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Kein Tag gleicht dem anderen – erleben Sie eine Tätigkeit, die Sie fordert und inspiriert. • Verantwortung und Beziehung: Sie begleiten Menschen dauerhaft und gestalten vertrauensvolle Beziehungen mit Blick auf deren Lebensziele und Entwicklung. Sie übernehmen die Pflegerische Grundversorgung sowie die entsprechende Dokumentation. Zudem sind Sie, im Rahmen der Hilfeplanung und sozialer Teilhabe, in die Gestaltung der Alltagsplanung unserer Kunden eingebunden. • Erlebnisorientierung und ganzheitliche Arbeit: Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein und profitieren Sie von einem großen, vielseitigen Aufgabenspektrum. • Kreatives, selbstbestimmtes Arbeiten: Sie gestalten Ihre Arbeit eigenständig und haben Raum für innovative Ideen. • Gesellschaftliche Relevanz: Werden Sie Teil eines wichtigen gesellschaftlichen und politischen Auftrags. Ihre Arbeit wird anerkannt und geschätzt. Das bieten wir Ihnen Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. Vielseitige Perspektiven Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen. Das bringen Sie mit • Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation • Freude an der Arbeit mit Menschen und an der Gestaltung von Beziehungen • Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten • Erfahrung in der Dokumentation von Unterstützungsleistungen • Bereitschaft zur Tätigkeit im Wechselschichtdienst und am Wochenende Wünschenswert sind: • Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung • Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team • Flexibilität und Selbständigkeit Worauf es uns noch ankommt Machen Sie den Unterschied! Bewerben Sie sich jetzt beim LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inklusive und wertschätzende Gesellschaft. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Lassen Sie uns gemeinsam Lebensfreude schenken und Perspektiven eröffnen! Wer wir sind Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben (LVR-Verbund WPL) zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Rheinland. Rund 2.700 Mitarbeitende erbringen für über 2.400 Erwachsene mit geistiger und mehrfacher Behinderung individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen und in der eigenen Wohnung. Auch Menschen mit autistischer Behinderung und hohem sozialen Integrationsbedarf erhalten professionelle Unterstützung. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem LVR-Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.wpl.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Külheim 01520 1629678 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss, Arbeitszeugnisse und der Referenznummer YF-18652 bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite Website. Jetzt bewerben! Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben!Erzieher/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Radevormwald sucht jeweils eine/n Erzieher/in (m/w/d) für die städtischen Kindertagesstätten Sprungbrett und WupperWer wir sind
Die Stadt Radevormwald mit ca. 22.500 Einwohnern gehört zu den ältesten Städten im Bergischen Land. Neben einer hohen Aufenthalts- und Freizeitqualität u. a. durch die Wupper- und die Bevertalsperre besteht zudem durch die nahegelegene Anbindung an die A1 eine gute Verbindung an das angrenzende Rheinland und das Ruhrgebiet.
Was wir bieten
Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, je nach Qualifikation bis zu SuE 8a
Zahlung einer Jahressonderzahlung
Beteiligungsmöglichkeit bei Urban Sports Club
BetterDoc- Service bei der Suche nach der bestmöglichen medizinischen Versorgung
vielseitige Möglichkeiten der individuellen Fort- und Weiterbildung
Wir suchen zur Verstärkung der Kindertagesstätte Sprungbrett der Stadt Radevormwald eine/n Erzieher/in (m/w/d). Hier handelt es sich um eine unbefristete Vollzeitstelle ab dem 01.01.2025 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.
Zusätzlich suchen wir für die Kindertagesstätte Wupper der Stadt Radevormwald eine/n Erzieher/in (m/w/d) in Teilzeit. Hier handelt es sich um eine befristete Stelle bis zum 31.07.2026 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden.
Welche persönlichen Voraussetzungen bringen Sie mit
Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin/Erzieher mit staatlicher Anerkennung, Berufserfahrung ist wünschenswert, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Kreativität. Geplant ist ein Einsatz in der gruppenübergreifenden Arbeit. Änderungen in der Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten.
Für Rückfragen steht Ihnen die Verwaltungsleitung des Jugendamtes, Frau Miriam Bönisch, unter der Telefonnummer 02195 - 6804554 zur Verfügung.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen können Sie senden an:
Stadt Radevormwald
Der Bürgermeister
Hauptamt
Hohenfuhrstraße 13
42477 Radevormwald
Oder:
E-Mail-Bewerbungen (bitte nur im PDF-Format) senden Sie bitte an bewerbungen@radevormwald.de . Darüber hinaus bitten wir, keine Originalunterlagen einzureichen, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet werden. Bewerbungsmappen sind entbehrlich. Eine datenschutzgerechte Vernichtung der eingereichten Bewerbungsunterlagen wird zugesichert. Informationen zum Datenschutz und Ihren damit verbundenen Rechten entnehmen Sie bitte der folgenden Internetseite:
Eine Kurzbewerbung ist auch über das Karriereportal möglich: .
Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ist hier selbstverständlich.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität
Jetzt bewerben
Bauüberwacher:in Telekommunikationstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Bauüberwacher:in Telekommunikationstechnik (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Erding. ## Deine Aufgaben: - Als Teil eines Teams, das gewerkeübergreifend zusammenarbeitet, wirkst du bei der Realisierung komplexer Bauvorhaben und damit an der Modernisierung der Infrastruktur Deutschlands mit - Du überwachst selbstorganisiert die Errichtung und Bauausführung von Anlagen im Bereich der Telekommunikationstechnik - Im Einzelnen dokumentierst du das Baugeschehen anhand eines elektronischen Bautagebuchs, übernimmst die Bauabrechnung, stellst Mängel fest und verfolgst diese mittels einer Mängelsoftware - Dabei arbeitest du mit modernsten mobilen IT-Lösungen, die nach den Bedürfnissen der Bauüberwachung im eigenen Haus entwickelt werden - Außerdem gehören die Überwachung und Sicherstellung der Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben, sowie die Mitwirkung beim Vertrags- und Nachtragsmanagement zu deinen Aufgaben - Ebenso nimmst du Bauleistungen ab oder bereitest die Abnahmen vor und nimmst an Baubesprechungen teil ## Dein Profil: - Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Telekommunikationstechnik oder Nachrichtentechnik (Bachelor / Diplom / Master) - Außerdem hast du eine abgeschlossene Ausbildung oder Zulassung zum Bauüberwacher Bahn TK - Ebenso kannst du idealerweise einschlägige Berufserfahrung in der Eisenbahninfrastruktur vorweisen - Du bist teamfähig, durchsetzungsstark, bringst Eigeninitiative mit und lässt dich durch nichts aus der Ruhe bringen - Um mit deinem Dienstwagen (auch zur Privatnutzung) auf die Baustellen fahren zu können, benötigst du den Führerschein Klasse B - Du bist sicher im Umgang mit moderner IT und hast Lust darauf, an der Weiterentwicklung von digitalen Lösungen (digitales Bautagebuch, BIM, Drohnen) mitzuarbeiten ## Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. ## Benefits: - Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. - Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift. - Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Eine Erzieher*in/Eine Fachkraft (m/w/d) unbefristet und ab sofort in Vollzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Kindertagesstättenin Vollzeit mit 39 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit in Teilzeit ab 20 Stunden wöchentlicher ArbeitszeitÜber uns: Das Studierendenwerk Düsseldorf ist für die wirtschaftliche, gesundheitliche, kulturelle und soziale Förderung von rund 60.000 Studierenden an den vier staatlichen Düsseldorfer Hochschulen und der Hochschule Niederrhein in Krefeld und Mönchengladbach und der Hochschule Rhein-Waal zuständig und bietet eine Vielzahl von Leistungen, die den Studierenden das Leben leichter machen. erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vergleichbare Ausbildung hohe soziale- und interkulturelle Kompetenz offen für neue pädagogische Ansätze Einsatz in einer unserer Kindertagesstätten in Düsseldorf bzw. in Mönchengladbacheinen unbefristeten Arbeitsvertrag Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz sowie volle Unterstützung durch Leitung und Träger Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine Vergütung nach Entgeltgruppe S8a TVöD (VKA) eine betriebliche Altersversorgung in der RZVK und eine tariflich festgelegte Jahressonderzahlung Freistellung gem. § 6 Abs. 3 TVöD/VKA am 24.Einsatz in einer unserer Kindertagesstätten in Düsseldorf bzw. in MönchengladbachErfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vergleichbare Ausbildung Hohe soziale- und interkulturelle Kompetenz Offen für neue pädagogische AnsätzeWeichenwärter:in M/W/D
Jobbeschreibung
Quereinstieg Zugverkehrssteuerer (w/m/d) / Weichenwärter:in Was sind eigentlich die Aufgaben eines Zugverkehrssteuerers? Austausch Knüpfe Kontakte zu zukünftigen Kolleg:innen und kläre all deine offenen Fragen rund um den Quereinstieg.Stellvertretende Leitung, pädagogische Fachkräfte, pädagogische Ergänzungskräfte
Jobbeschreibung
Stellvertretende Leitung, pädagogische Fachkräfte, pädagogische Ergänzungskräftefür unseren neuen achtgruppigen Kinderhort in Kirchheim
Erzieher*in, Pädagogische Ergänzungskräfte, Pädagogische FachkräfteTeilzeit
Kirchheim
Der AWO Kreisverband München-Land e.V.
engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
WOLLEN SIE MIT UNS NEUE WEGE BESCHREITEN?
Für unseren neuen achtgruppigen Kinderhort in Kirchheim suchen wir ab dem 01.09.2025 eine
stellvertretende Leitung (Erzieher*in, Sozialpädagoge*in oder vergleichbar)
sowie:
pädagogische Fachkräfte (Erzieher*in, Sozialpädagoge*in, Heilpädagoge*in oder vergleichbar)
pädagogische Ergänzungskräfte (Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbar)
Teilzeit 30 bis 32 Std. (unbefristet)
Der neue Kinderhort bietet Platz für 200 Kinder in 8 Hortgruppen. Die Einrichtung ist großzügig ausgestattet, verfügt über helle Gruppenräume, eine Mensa, diverse Neben- und Funktionsräume sowie einen weitläufigen Garten und bietet somit viel Raum für abwechslungsreiche Spiel- und Lernangebote zur kindlichen Entwicklung.
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Leitung, Aufbau und Mitgestaltung eines neuen Kinderhortes
Kinderbetreuung
enge Kooperation mit der Schule und mit den Eltern
Einbringen von eigenen kreativen Ideen in den Hort
Wir wünschen uns Persönlichkeiten
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter zum beruflichen Selbstverständnis gehören
die eigene Ideen miteinbringen und den Aufbau einer neuen Einrichtung mitgestalten möchten
die strukturiert arbeiten und den Blick auch auf organisatorische Belange behalten
mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen
Wir bieten Ihnen
Beteiligung an Teambildungsprozessen
Arbeit nach situationsorientiertem Ansatz
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unterstützung durch Fachberatung
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulagen
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Bewerbung bitte an:
Susanne Schroeder
Balanstr. 55, 81541 München
Auskunft unter: Tel. 089 672087-22
Email: fachbereich.kita@awo-kvmucl.de
Zur Stelle
Leitung (m/w/d) des standortübergreifenden Therapiezentrums
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg-Eckernförde ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg-Eckernförde ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert. Wir suchen eine leidenschaftliche und visionäre Führungspersönlichkeit, die unser etabliertes Therapiezentrum mit Weitblick und Engagement leitet. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Führungsstärke, Innovationskraft und therapeutische Expertise in einer zentralen Schlüsselposition einzubringen und gemeinsam mit uns die Zukunft der modernen Therapie aktiv mitzugestalten. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Organisatorische und fachliche Führung: Verantwortung für ein interdisziplinäres Team aus Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen und Logopäd:innen an mehreren Standorten Prozesse und Qualität: Sicherstellung einer hochwertigen, reibungslosen und patientenzentrierten Therapie gemäß den aktuellen Standards, Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Entwicklung innovativer Konzepte Strategische Therapieplanung: Sie stellen eine individuelle, qualifizierte und bedarfsgerechte Versorgung sicher – von der Therapieplanung bis zur Dokumentation der Behandlungen und Therapieverläufe Effiziente Einsatzplanung: Erstellung verlässlicher Dienstpläne und Personalplanung, um eine optimale Patientenversorgung entsprechend der medizinischen Erfordernisse sicherzustellen Teamführung und Entwicklung: Sie stärken den Teamgeist, fördern die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter:innen und schaffen ein motivierendes Arbeitsumfeld Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Vergütung nach Tarifvertrag TVöD/VKA, 30 Tage Urlaub, Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Physio- oder Ergotherapeut:in oder Logopäd:in sowie ein abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Rehabilitationswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang Mehrjährige Berufserfahrung in einer klinischen Einrichtung sowie nachweisliche Leitungserfahrung eines größeren therapeutischen Teams Ausgeprägte Führungsqualitäten mit einem transparenten und wertschätzenden Führungsstil Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Organisationsstärke gehören zu Ihren Kernkompetenzen – Sie behalten auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick Mit Ihrer Innovationskraft und Ihrem transparenten, wertschätzenden Führungsstil schaffen Sie ein positives Arbeitsumfeld, fördern die Zusammenarbeit im Team und entwickeln zukunftsorientierte Ansätze für die therapeutische Versorgung Haben wir Ihr Interesse geweckt? www.schoen-klinik.deBeamter (m/w/d) oder Verwaltungsfachwirt (m/w/d) für das Jobcenter Starnberg
Jobbeschreibung
Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Die hohe Lebensqualität, das vielfältige Freizeitangebot und die gute überregionale Anbindung an die Landeshauptstadt München lassen keine Wünsche offen. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gehören die Stadt Starnberg und 13 Gemeinden. Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Beamten (m/w/d) oder Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
für das Jobcenter Starnberg
Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein:
Bearbeiten der Anliegen von Bürgergeldbestandskunden, z. B. Anträge auf Weiterbewilligung oder auf einmalige Leistungen, Berücksichtigung von Änderungen, ggf. Erlass von Leistungsminderungs-, Aufhebungs- und Erstattungsbescheiden nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II)
Prüfen von Möglichkeiten zur Reduzierung oder Beendigung der Hilfebedürftigkeit, z. B. vorrangige Leistungen, Einkommenssteigerung, Vermögensverwertung
Telefonische und persönliche Beratung von Kundinnen und Kunden zu Ansprüchen auf Leistungen nach dem SGB II
Zusammenarbeit mit den weiteren Teams des Jobcenters sowie mit externen, Partnern wie Trägern weiterer Sozialleistungen und Beratungsstellen
Das erwarten wir von Ihnen:
Beamter (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Fachprüfung II) oder zeitnahen Erwerb des entsprechenden Abschlusses
Gründliche und umfassende Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften (insbesondere SGB I, SGB II, SGB X) sind von Vorteil
Sozialkompetenz, insbesondere Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Das können wir Ihnen bieten:
Eine anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer dienstleistungsorientierten Behörde
Für Arbeitnehmer (m/w/d): eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung sowie die Großraumzulage München (mindestens 270 Euro brutto bei Vollzeittätigkeit)
Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Pkw-Fahrtkostenzuschuss gewähren
Flexible Arbeitszeiten, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern, sowie die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
Das Jobcenter Landkreis Starnberg liegt äußerst verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe
Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 BayBesG ausgewiesen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist. Bitte geben Sie Ihren Arbeitszeitumfang an, sollten Sie sich in Teilzeit bewerben.
Nähere unverbindliche Informationen finden Sie z. B. unter .
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich
bis spätestens 16.02.2025 online
über die Homepage des Landratsamtes Starnberg.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpersonen bei uns:
Ralf Peters, Tel. 08151 95964801 (bei fachlichen Fragen)
Sina Werner, Tel. 08151 148-77509 (bei Fragen zum Arbeitsverhältnis)
Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internetseite . In unserem Internetauftritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit ( ) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ ( ) .
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Leitung des Herzkatheterlabors
Jobbeschreibung
[ Website Die Ilmtalklinik GmbH mit den Standorten Pfaffenhofen a. d. Ilm und Mainburg ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in kommunaler Trägerschaft mit insgesamt 310 Betten und akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. Beide Standorte sind qualitätszertifiziert nach DIN ISO 9001:2015. Rund 850 Mitarbeiter versorgen jährlich über 40.000 Patienten nach unserem Selbstverständnis „Persönlich + Kompetent + Heimatnah". Wir setzen uns gemeinsam für unsere Patienten ein und freuen uns auf engagierte Kollegen, die im Team Verantwortung übernehmen wollen. Wir suchen für den Standort Pfaffenhofen a. d. Ilm zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Leitung des Herzkatheterlabors *Standort: *Pfaffenhofen a. d. Ilm *Umfang:* Voll-/Teilzeit *Eintrittstermin:* ab sofort Ihre Aufgaben * Fachliche, organisatorische und disziplinarische Leitung des Herzkatheterlabors * Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung der kardiologischen Untersuchungen im Herzkatheterlabor * Planung, Durchführung und Dokumentation der Untersuchungen und Behandlungsabläufe * Versorgung von Notfallpatienten * Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst * Personaleinsatzplanung und Personalentwicklung * Enge Zusammenarbeit mit allen beteiligten Abteilungen * Weiterentwicklung der Abteilung in Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion Ihr Profil * Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder zur Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) * fundierte Berufserfahrung im Herzkatheterlabor * Erfahrung in der Leitung eines Teams wünschenswert * Erfahrung im Bereich von operativen Verfahren * Hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit * Fach- und Sozialkompetenz mit einer ausgeprägten Patientenorientierung * Flexibilität, Engagement und Zuverlässigkeit sowie Organisations- und Durchsetzungsvermögen Wir bieten Ihnen * Ein freundliches Arbeitsklima in einem engagierten, leistungsstarken Team * Eine fachspezifische, strukturierte Einarbeitung * Möglichkeiten der internen und externen Fort- und Weiterbildung * Eingruppierung nach dem TVöD-K / VKA und dessen vielfältigen Möglichkeiten * Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme-Verlags * Kostenfreie Parkplätze * Job-Rad * Mitarbeiterportal mit vielen Vergünstigungen bei namhaften Markenherstellern und regionalen Geschäftspartnern * Unterstützung bei der Wohnungssuche * Sehr gute Nahverkehrsanbindung * Mitarbeiter-App *Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung: Personalabteilung* Tel +49 8441 79-1004 *Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte per E-Mail als PDF oder Post an:* [ itk.bewerbung@klinikallianz.com](mailto:itk.bewerbung@klinikallianz.com) Ilmtalklinik GmbH Personalabteilung Krankenhausstraße 70 85276 Pfaffenhofen a. d. IlmPädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) unbefristet in Vollzeit
Jobbeschreibung
Vollzeit unbefristet in Anlehnung an TVöD Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine heilpädagogische Tagesstätte. In unseren Luise-Kiesselbach-Schulen ist die größtmögliche Selbständigkeit und Lebensqualität der Kinder und Jugendlichen das Ziel unseres pädagogischen Handels. Pädagogische Ergänzungskraft Heilpädagogische Tagesstätte (m/w/d)Gestaltung und Umsetzung einer anspruchsvollen Tagesstruktur in der heilpädagogischen Tagesstätte ganzheitliche Förderung unserer Kinder und Jugendlichen Ausführung pflegerischer und hauswirtschaftlicher Arbeiten, die unmittelbar im Zusammenhang mit der Pflege und der Erziehung der Kinder stehen Teambesprechungen, Elternarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des HausesFreude an der Arbeit mit Kindern mit einer Behinderung Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team 30 Tage Urlaub + 2 (24.FortbildungenMitarbeiterrabatteBetriebliche Altersvorsorgeweitere finanzielle ZulagenGestaltung und Umsetzung einer anspruchsvollen Tagesstruktur in der heilpädagogischen Tagesstätte Ganzheitliche Förderung unserer Kinder und Jugendlichen Ausführung pflegerischer und hauswirtschaftlicher Arbeiten, die unmittelbar im Zusammenhang mit der Pflege und der Erziehung der Kinder stehen Teambesprechungen, Elternarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses Freude an der Arbeit mit Kindern mit einer Behinderung Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären TeamSoziolog:in / Sozialwissenschaftler:in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht am Campus Duisburg, in der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften, am Institut für Arbeit und Qualifikation eine:n Soziolog:in / Sozialwissenschaftler:in (w/m/d, Nr. 082-25) (Entgeltgruppe 13 TV-L, 100%) Besetzungszeitpunkt: 01.05.2025 Vertragsdauer: 30.04.2028 Arbeitszeit: 39 Std. 50 Min. (100 %) Bewerbungsfrist: 05.03.2025 Das Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) führt interdisziplinäre und international vergleichende sozialwissenschaftliche Forschung in den Bereichen Beschäftigung, Arbeit- und Arbeitsgestaltung, Sozialsysteme und Bildung durch. Kennzeichnend für das Forschungsprofil ist die Kombination von grundlagen- und anwendungsorientierter Forschung. Ihre Aufgaben: Bearbeitung des DFG-Forschungsprojekts »Migrationsstrategien der Tarifakteure (MigraTarif)«: Weiterentwicklung des theoretischen und konzeptionellen Rahmens Durchführung und Auswertung von Interviews Erstellung von Branchenstudien zu den Migrationsstrategien der Tarifverbände Vergleichende Analyse und Zuspitzung der Befunde Mitwirkung an hochrangigen wissenschaftlichen Veröffentlichungen Mitarbeit an der Koordination mit dem französischen Schwesterprojekt Ihr Profil: abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialwissenschaften/Soziologie mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Industriesoziologie, Organisationssoziologie oder einem vergleichbaren Abschluss von mind. 8 Semestern Regelstudienzeit (Master oder vergleichbar) mehrjährige Berufserfahrungen in zumindest einem dieser Fachgebiete fachgerechte Promotion erwünscht sehr gute Kenntnisse der Arbeitsbeziehungen, der vergleichenden Kapitalismusforschung und der Migrationsforschung sind von Vorteil fundierte Kenntnisse qualitativer Methoden der empirischen Sozialforschung, erwünscht sind Erfahrungen in der Durchführung von Betriebsfallstudien hervorragende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch (weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil) die Bereitschaft zu (mehrtätigen) Dienstreisen innerhalb Deutschlands und ins europäische Ausland wird vorausgesetzt selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise Bereitschaft zur Mitarbeit und zur interdisziplinären Zusammenarbeit in der Forschungsabteilung über unmittelbare Projektaufgaben hinaus. Wir suchen eine Kollegin oder einen Kollegen, für die:den sowohl eigenständiges Arbeiten als auch die Arbeit im Team selbstverständlich ist Sie erwartet: ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet in einem lebendigen Arbeitsbereich ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport) die Möglichkeit von Homeoffice Uni Duisburg-Essen - zert Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 082-25 an: Herrn Prof. Thomas Haipeter, Forschungsabteilung »Arbeitszeit und Arbeitsorganisation« (AZAO), Institut Arbeit und Qualifikation, Universität Duisburg-Essen, 47057 Duisburg, Kontakt: Telefon 0203 379-1812 (Sekretariat: -1335), Mail: thomas.haipeter@uni-due.de Informationen über die Fakultät und die ausschreibende Stelle finden Sie unter: http://www.iaq.uni-due.de/ Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern (s. https://www.uni-due.de/diversity). Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht. www.uni-due.deSoziologie Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität VollzeitTechniker support, meister elektrotechnik
Jobbeschreibung
Techniker/-in / Meister/-in Elektrotechnik (m/w/d)Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. ebenfalls gehört zu Ihrer Tätigkeit die Wahrnehmung des Außendienstes auf Baustellen im Stadtgebiet sowie die fachkundige Vertretung der Landeshauptstadt StuttgartMeister/-in, Fachrichtung Elektrotechnik oder Personen mit gleichwertigen Kenntnissen und Berufserfahrung mehrjährige bzw. aktuelle Berufserfahrung im Bereich Hochbau sowie praktische Erfahrungen in der Bauleitungfundierte VOB-Kenntnisse sowie praktische EDV-Kenntnisse in MS-Word und MS-Excel einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungGesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9b TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal unter . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 65/0003/2025 an das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 66, 70178 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Ebenfalls gehört zu Ihrer Tätigkeit die Wahrnehmung des Außendienstes auf Baustellen im Stadtgebiet sowie die fachkundige Vertretung der Landeshauptstadt Stuttgart Meister/-in, Fachrichtung Elektrotechnik oder Personen mit gleichwertigen Kenntnissen und Berufserfahrung Mehrjährige bzw. aktuelle Berufserfahrung im Bereich Hochbau sowie praktische Erfahrungen in der Bauleitung Fundierte VOB-Kenntnisse sowie praktische EDV-Kenntnisse in MS-Word und MS-ExcelAusbildung Heilerziehungspflege (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d) für den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben. Jetzt bewerben! Standort: Neunkirchen-Seelscheid, Niederkassel-Ranzel, Lohmar Einsatzstelle: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit befristet Besetzungsstart: 01.08.2025 Das sind Deine Aufgaben • Während Deiner praxisintegrierten HEP-Ausbildung erlernst Du die selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit mit Erwachsenen mit kognitiven und/oder körperlichen Einschränkungen. • Du lernst, Menschen entsprechend ihrer Vorstellungen und Bedarfen durch den Alltag zu begleiten. • Als Teil eines Teams bist Du ab Tag 1 für die pädagogische, lebenspraktische und pflegerische Unterstützung und Betreuung mitverantwortlich. • Neben dieser sozialen Haupttätigkeit eignest Du Dir auch die damit verbundenen organisatorischen Kompetenzen an. • Unsere Mentoren*innen und Praxisanleiter*innen fördern Deine professionelle Entwicklung während der gesamten Ausbildung. Das bieten wir Dir 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. Arbeit mit Sinn Bei uns gehen Sie jeden Tag mit einem guten Gefühl zur Arbeit, die Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten und einen wertvollen Beitrag für die Menschen im Rheinland zu leisten. Vielseitige Perspektiven Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen. Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. Betriebliche Gesundheitsförderung Genießen Sie ein aktives Leben mit unseren Sport- und Bewegungsangeboten und Zugang zu Fortbildungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mit unseren kostenlosen Grippeimpfungen bringen wir Sie gut durch die kalte Jahreszeit. Zudem veranstalten wir regelmäßig einen Gesundheitstag. 12.20: gute Entwicklungschancen nach der Ausbildung Das bringst Du mit • Du bringst die Voraussetzungen für den schulischen Teil der Ausbildung mit und hast Dich im besten Fall schon an einem Berufskolleg beworben, welches diese Ausbildung anbietet. Deine Ausbildungsvorteile • Du bist bei uns als Auszubildende*r mit einer vollen Stelle beschäftigt. Für den Besuch der Schule, externe Praktika sowie zur Examensvorbereitung (5 Tage) stellen wir Dich frei. • Während der Ausbildung lernst Du mindestens zwei unserer LVR-Wohnhäuser kennen und wirst dort im Gruppendienst eingesetzt. • Dein Einsatz kann, je nach Umsetzbarkeit, auch im Betreuten Wohnen sowie im tagesstrukturierenden Bereich (HPZ) erfolgen. • Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung (ab 1.340 € brutto/Monat) nach TVAöD • Nach der Ausbildung übernehmen wir Dich gerne in eine Weiterbeschäftigung im LVR-Verbund WPL. Worauf es uns noch ankommt Solltest Du den Praxisteil der Zugangsvoraussetzungen noch nicht erfüllen, unterstützen wir Dich gerne in Form eines Praktikumsplatzes oder eines FSJ. Sprich uns hierzu einfach an, gemeinsam finden wir einen Weg. Was macht der LVR? Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben (LVR-Verbund WPL) zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit • geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung • psychischer oder Abhängigkeitserkrankung • hohem sozialen Integrationsbedarf • Autismusspektrumsstörung im Rheinland. Rund 3.000 Mitarbeitende erbringen für über 3.000 Erwachsene mit Beeinträchtigungen individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen, in der eigenen Wohnung und im Bereich der Tagesstruktur. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem LVR-Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.wpl.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de. Wir haben Dein Interesse geweckt? Herr Christian Schäfer 01520-9312532 Bitte bewirb Dich mit einem aktuellen Lebenslauf, den relevanten Zeugnissen und der Referenznummer YF-17499. Falls Du schon einen Platz am Berufskolleg hast, füge uns gerne einen Nachweis bei. Jetzt bewerben! Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben!Vermessungstechniker/in (m/w/d) in Vollzeit (Vermessungstechniker/in – Vermessung)
Jobbeschreibung
unbefristete VollzeitstellenBes Gr. A 9 / EG 9a TVöDDer Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beim Landratsamt Tübingen suchen wir für unsere Abteilung Vermessung und Flurneuordnung mehrereim Bereich Vermessung insbesondere mit den Aufgaben: Planung, Durchführung und Ausarbeitung von Katastervermessungen und Grenzfeststellungen Beteiligung und Mitarbeit bei ingenieurtechnischen Vermessungen und Auswertungen u.a. eine abgeschlossene Ausbildung zum Vermessungstechniker*in Kenntnisse in MS Office Führerschein Klasse B mit Fahrpraxismehrere unbefristete Vollzeitstellen in Bes Gr. A 9 / EG 9a TVöD bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und persönlichen Voraussetzungenein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiteneinen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender UnternehmenskulturZuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagementssehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible ArbeitszeitmodelleSchwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal bis spätestens 28.Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von dem Abteilungsleiter Vermessung, Herrn Hans-Joachim Wank, Im Bereich Vermessung insbesondere mit den Aufgaben: Planung, Durchführung und Ausarbeitung von Katastervermessungen und Grenzfeststellungen Beteiligung und Mitarbeit bei ingenieurtechnischen Vermessungen und Auswertungen u.a. Eine abgeschlossene Ausbildung zum Vermessungstechniker*in Kenntnisse in MS Office Führerschein Klasse B mit FahrpraxisStellvertretende Kindertagesstättenleitung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Stellvertretende Kindertagesstättenleitung (w/m/d) Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. Wir suchen für das Amt Kindertagesbetreuung Kassel – Abteilung Betrieb der Kindertagesbetreuung – eine stellvertretende Leitung (w/m/d) für die Kindertagesstätte Philippinenhof In dieser Einrichtung können derzeit in sechs Gruppen 150 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit betreut werden. Die Einrichtung wird zukünftig im Pakt für den Ganztag mit der Schule Am Warteberg zusammenarbeiten. Hauptaufgaben des Amtes Kindertagesbetreuung Kassel sind der Betrieb und das Weiterentwickeln der städtischen Kindertagesstätten und der Kindertagespflege sowie das Planen, Steuern, Analysieren und Entwickeln der gesamtstädtischen Kindertagesbetreuung. Das Amt ist aktuell für rund 11.000 Betreuungsplätze in der Stadt Kassel verantwortlich. Ihre Aufgaben Im Team zwischen Leitung und stellvertretender Leitung sind folgende Aufgaben zu erledigen: • Organisieren und Verwalten der Kindertagesstätte • Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte bei Abwesenheit der Leitung • Konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit • Elternarbeit • Verwalten des Budgets der Einrichtung • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit • Weiterentwickeln der Zusammenarbeit zwischen der Grundschule und der Kindertagesstätte Darüber hinaus sind von der Stelleninhaberin bzw. dem Stelleninhaber die Aufgaben der/des Sicherheitsbeauftragten sowie Tätigkeiten aus dem erzieherischen bzw. pädagogischen Bereich zu verrichten. Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Monika Stier, Amt Kindertagesbetreuung Kassel, Telefon 0561 787 5063. Ihr Profil • abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) im Bereich Sozialwesen / Sozialpädagogik / Soziale Arbeit mit entsprechender staatlicher Anerkennung oder • staatliche Anerkennung als Erzieherin / Erzieher mit mehrjähriger Berufserfahrung oder gleichwertige Qualifikation • Fachwissen der Inhalte des hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes sind erforderlich • Kenntnisse im Umgang mit der Microsoft Office Standardsoftware sind erforderlich • Bereitschaft zum kurzfristigen Erwerb von Verwaltungskenntnissen sowie zum Qualifizieren im Bereich der Führung von Mitarbeitenden Ein ausreichender Schutz gegen Masern muss vorhanden sein und nachgewiesen werden. Unser Angebot Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe S 16 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Grundsätzlich ist eine Teilzeitbeschäftigung möglich. Jedoch ist Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit erforderlich. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen. Wir möchten den Frauenanteil in dieser Funktion erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft. Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Stefanie Harder, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 1606, wenden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de Bewerbungsschluss: 23. Februar 2025 Organisieren und Verwalten der Kindertagesstätte; Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte bei Abwesenheit der Leitung; Konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit; Verwalten des Budgets der Einrichtung;...Pflegefachkraft (m/w/d) in Pflege und Betreuung
Jobbeschreibung
Tauchen Sie in das ganze Spektrum der Kardiologie ein!Pflegefachkraft als Kardio Trainee (m/w/d)Innovatives Trainee Programm und Begleitung durch KardiologieZulagen)sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Teilnahme an einem innovativem Trainee Programm Pflege-, und Prozessdokumentation Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Bachelor of Neugierde das Fachgebiet Kardiologie zu entdecken Zentrum für Kardiologie Frau G. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.Teilnahme an einem innovativem Trainee Programm Pflege-, und Prozessdokumentation * Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Bachelor of Neugierde das Fachgebiet Kardiologie zu entdecken *Referent*in (m/w/d) Wissenschaftliches Projektmanagement
Jobbeschreibung
Ab sofort suchen wir eine engagierte*n Referent*in Projektmanagement (m/w/d) zur Koordination eines umfangreichen europäischen Projektes am FBH, das mit mehreren nationalen und internationalen Partnern im Rahmen des EU Chips Act durchgeführt wird und auch zahlreiche Investitionen in Reinraum-Equipment umfasst. Kennziffer 03/25 Ihre Aufgaben Verantwortung für die operative Steuerung des Projekts am FBH, einschließlich Termin- und Ressourcenplanung kontinuierliche Überwachung des Projektfortschritts zur Sicherstellung der Projektziele selbstständiges Projektcontrolling hinsichtlich Budgets, Terminen und Geldflüssen Koordination der Gerätebeschaffungen und -installationen Funktion als Schnittstelle zwischen dem FBH und der Geschäftsstelle der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland periodisches Reporting an Projektträger und Zuwendungsgeber, einschließlich Erstellung von Verwendungsnachweisen Kommunikation mit nationalen und internationalen Partnern Vorbereitung von Prüfungsunterlagen und Bearbeitung von Anfragen im Rahmen von Projektprüfungen Ihr Profil erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalent), beispielsweise in einer der folgenden Fachrichtungen: Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Public Management, Physik oder Ingenieurswissenschaften Erfahrung im Wissenschafts- und Projektmanagement, vorzugsweise in einer öffentlichen Forschungseinrichtung idealerweise Kenntnisse in der EU-Forschungsförderung und Erfahrung mit der Abwicklung von öffentlich geförderten Projekten, einschlägige Zertifizierungen (z.B. PMP) sind von Vorteil sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise ein sehr gutes Zahlenverständnis, gute Englischkenntnisse und Interesse an themenübergreifenden Aufgabenstellungen Unser Angebot Wir bieten eine herausfordernde und interessante Tätigkeit in einem inspirierenden internationalen Arbeitsumfeld auf dem Wissenschaftscampus in Adlershof einen modernen Arbeitsplatz mit idealer Anbindung an den ÖPNV und Fahrradparkplätzen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit sowie individuelle Arbeitszeit-Vereinbarungen und mobiles Arbeiten 30 Urlaubstage (bei einer Fünf-Tage-Woche) und zusätzliche Gleittage Service für Familien: Beratung und Vermittlung von Betreuungsangeboten in Standortnähe, vom Institut finanzierte Bereitstellung von Belegplätzen in einer Kita am Standort Adlershof Zugang zu den Gesundheitsangeboten auf dem Campus (Yoga, Lauftreff, Bewegte Pause und Softskill Training), über das Gesundheitsnetzwerk Adlershof Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) inkl. Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen (VWL) und betrieblicher Altersvorsorge (VBL). Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe E14. Das FBH unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ein besonderes Augenmerk kommt der Gleichstellung der Geschlechter zu. Das Institut ist bestrebt, den Anteil von Frauen zu erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle kann zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden und ist zunächst bis zum 30.06.2029 befristet. Wir freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte klicken Sie dazu auf »Online bewerben« und übermitteln uns auf diesem Wege Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 03.03.2025. Fragen zur Ausschreibung beantwortet Ihnen Prof. Dr. Wolfgang Heinrich, Tel. 030 6392 2620, wolfgang.heinrich@fbh-berlin.de. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie an: Janine Falkenberg: Tel. 030 6392 58217, janine.falkenberg@fbh-berlin.de. Online bewerben Weitere Jobs ansehen Diesen Job teilen icon icon icon icon Powered by softgardenWirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen Physik Physik Projektmanager, Projektmanagerin, Produktmanager, Produktmanagerin, Koordinator, Koordinatorin Projektmanagement, Produktmanagement Forschungseinrichtung VollzeitPädagogische Fachkraft Jugendhilfe in Teilzeit
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)in Vollzeit (39 Stunden/Woche)Die Kindertagesstätte Pöppenteich bietet Platz für ca. 80 Kinder, welche in einem U3 und einem Ü3-Bereich betreut und in ihrer Entwicklung gefördert werden. Erzieher*innen, Praktikant*innen und Tagesmütter bieten den Kindern gruppenübergreifende Angebote für Bewegung, Kreativität, Experimentieren und Selbstwirksamkeit. Wir arbeiten integrativ und präventiv und nehmen selbstverständlich auch Kinder mit Behinderungen oder Entwicklungsverzögerungen auf. Ab sofort suchen wir zur Unterstützung unseres Kita-Teams eine pädagogische Fachkraft Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden/Woche) mit Herz und Hand. Ihre Arbeit in der Tagesstätte Pöppenteich Planung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit, eigenständig und im Team Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder mit einem hohen Grad an Partizipation der Kinder zu all ihren Belangen Gestalten von pädagogischen Angeboten an unsere Kita-Kinder Sinnvolle Arbeit und respektvoller Umgang mit den Bedürfnissen der Kinder Vielfältige Möglichkeiten der Zusammenarbeit in einem motivierten Team mit flacher Hierarchie Kontinuierlichen fachlichen Austausch sowie vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Eine attraktive Lernumgebung auf unserem Bildungscampus, sowie ein professionelles Arbeitsumfeld Angemessene Vergütung, in Anlehnung an den TVöD SuE (VKA) Multiprofessionelles Team aus pädagogischen Fachkräften, Integrationsfachkraft, Tagesmüttern, Auszubildenden, Bundesfreiwilligendienstleistenden … Regelmäßiger Austausch im Kollegium bei Dienstbesprechungen, gemeinsamen Fortbildungen und im Alltag Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fahrradleasing, erweiterte betriebliche Altersvorsorge, uvm.Abgeschlossene Berufsausbildung als pädagogische Fachkraft mit staatlicher Anerkennung Vorliebe für die Zusammenarbeit im Team Gute Kenntnisse der deutschen Sprachenet Planung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit, eigenständig und im Team Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder mit einem hohen Grad an Partizipation der Kinder zu all ihren Belangen Gestalten von pädagogischen Angeboten an unsere Kita-Kinder Abgeschlossene Berufsausbildung als pädagogische Fachkraft mit staatlicher Anerkennung Vorliebe für die Zusammenarbeit im Team Gute Kenntnisse der deutschen Sprache123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625