Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

<b>Über uns</b><p>In unserer Berufsfachschule für Pflege und unserer Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe unter dem Dach der Münchner Rotkreuz Akademie bieten wir einen fundierten theoretischen und fachpraktischen Unterricht in einem modernen Bildungszentrum und begleiten unsere Schülerinnen in ihrer Ausbildung zur professionellen Pflegeperson.</p><p>Im Münchner Roten Kreuz setzen sich über 1.300 hauptamtliche Mitarbeiterinnen, rund 4.100 ehrenamtliche Aktive und ca. 60.000 Fördermitglieder für ihre Mitmenschen ein. Als Hilfsorganisation und Spitzenverband der freien Wohlfahrts- und Gesundheitspflege ergreifen wir Partei für hilfsbedürftige und notleidende Menschen - unabhängig von Nationalität, Religion und politischer Überzeugung.</p><b>Aufgaben</b><ul><li><p>selbstständiges Vorbereiten und Durchführung des Unterrichts nach Maßgabe des Lehrplans und den Vorgaben der jeweils gültigen Berufsfachschulordnung</p></li><li><p>Erstellen, Korrigieren und Bewerten von Prüfungen</p></li><li><p>Mitwirkung bei der Durchführung von Abschlussprüfungen (Examen)</p></li><li><p>Teilnahme an Konferenzen</p></li></ul><b>Profil</b><ul><li><p>abgeschlossenes berufspädagogisches Hochschulstudium mit Bachelorabschluss, bzw. eine vergleichbare pädagogische Hochschulausbildung mit pflegewissenschaftlichem Hintergrund</p></li><li><p>begonnenes berufspädagogisches Hochschulstudium (mindestens im 4. Fachsemester)</p></li><li><p>abgeschlossene Pflegeausbildung</p></li><li><p>Teamgeist und soziale Kompetenzen, verbunden mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Schülerinnen und Partnern im Gesundheitswesen</p></li><li><p>Sichere Umgang mit MS-Office Anwendungen (Excel, Outlook, Word, PowerPoint)</p></li><li><p>Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes</p></li></ul><b>Wir bieten</b><ul><li><p>Übernahme der Studiengebühren Deiner Hochschule (laufende Kosten oder auch rückwirkend bei bereits abgeschlossenem Studium, wenn es innerhalb der letzten zwei Jahre abgeschlossen wurde)</p></li><li><p>eine tarifliche Vergütung nach dem BRK-Haustarif mit Jahressonderzahlungen und einer attraktiven überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung über die ZVK</p></li><li><p>eine Anstellung bei einem krisensicheren Arbeitgeber mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten</p></li><li><p>bis zu 30 Urlaubstage</p></li><li><p>Weihnachtsgeld (bis zu 85 % eines Monatsgehalts)</p></li><li><p>Urlaubsgeld (bis zu 370 Euro Urlaubsgeld jährlich)</p></li><li><p>Feste für Mitarbeiterinnen</p></li><li><p>Mitarbeitenden Vorteilsprogramme</p></li><li><p>Betriebliches Gesundheitsmanagement derzeit mit EGYM Wellpass: von uns bezuschusst über 8.000 Sport- und Freizeiteinrichtungen mit nur einer Mitgliedschaft nutzen</p></li><li><p>vielseitigen, anspruchsvollen und zukunftsfähigen Arbeitsplatz</p></li><li><p>gutes Einarbeitungskonzept und kollegiale Beratung in einem erfahrenen Team</p></li><li><p>interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Münchner Rot Kreuz Akademie</p></li><li><p>eigenes Skills Lab auf höchstem technischen Niveau</p></li></ul><b>Kontakt</b><p>Fragen beantwortet Dir Rudolf Scheibenzuber unter der Telefon-Nr. 089/673353-11</p>

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Klein-Winternheim Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten. Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage * Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwisch
Favorit

Jobbeschreibung

Aufgaben Profil
Wir bieten NEW JOB!
Werden Sie Spezialist operative Informationssicherheit (m/w/d)
Aufgaben
Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung der operativen Informationssicherheit
Umsetzung von regulatorischen Anforderungen und Prozesse im Zuständig-keitsbereich
Durchführung von Risikoanalysen im Bereich der Informationssicherheit . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH bietet folgende Stelle an:

Ferienhelfer/in (m/w/d) im Bereich Küche

für die Schulferien 2025

Die Ferien stehen vor der Tür! Du willst mithilfe eines Ferienjobs Dein Taschengeld aufbessern?

Dein Profil

Du bist mindestens 16 Jahre alt
Du bist zuverlässig, verantwortungsbewusst und motiviert
Du möchtest unser Team in der Hauswirtschaft oder in der Küche verstärken

.

Hast Du noch Fragen?

Für erste vertrauliche Informationen steht Dir zur Verfügung:

Erwin Werner, Leitung Küche
Telefonnummer 07461/97-1640
E-Mail e.werner@klinikum-tut.de

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bewirb dich gern direkt hier:

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n LKW Fahrer (m/w/d) Quereinsteiger / Fahranfänger


Willkommen im Team des A.R.T.! Mit 400 engagierten Fachleuten machen wir uns gemeinsam stark für eine saubere Zukunft und eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Unser Angebot für Ihren langfristigen Einsatz beim A.R.T.
Kontinuierliche Entwicklung vom Quereinsteiger / Fahranfänger zum Stammfahrer mit den dazugehörigen finanziellen Aufstiegsmöglichkeiten. Wohnortnaher Einsatz mit guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Geregelte Arbeitszeiten mit Zeiterfassung. Tarifliches Gehalt gemäß TVöD und betriebliche Altersvorsorge. Moderne Fahrzeuge mit umfangreicher Sonderausstattung. Sie arbeiten im festen Team mit tollen Kollegen, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Kostenlose und hochwertige Arbeitskleidung. Schnelle und unkomplizierte Einstellung beim A.R.T.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
Als Berufskraftfahrer transportieren Sie alle Abfälle von Altpapier bis zum Sperrabfall mit unseren Sammelfahrzeugen im gesamten A.R.T. Gebiet. Sie halten das Fahrzeug in Schuss und sorgen für seine Pflege. In der Einarbeitung und im Bedarfsfall springen Sie als Müllwerker / Lader ein und beladen unsere Sammelfahrzeuge.
Ihr Profil:
Schulabschluss. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse C mit der Eintragung 95. Einsatzbereitschaft, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Freude an der Tätigkeit runden Ihr Profil ab.
Ihre Vorteile vom A.R.T.: 30 Tage Urlaub ++ Tarifliches Gehalt gemäß TVöD ++ Betriebliche Altersvorsorge ++ Gesundheitsförderung z.B. Zuschuss zum Fitnessstudio ++ Zuschuss ÖPNV ++ Kostenloser Parkplatz Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit über unsere Internetseite www.art-trier.de/jobs Ansprechpartner:Christian Mildenberger (0651 9491 1300) JETZT BEWERBEN! Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) www.art-trier.de

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Paketzusteller in Mainz-Hechtsheim Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns * Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg * Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest * Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns als Zusteller tä
Favorit

Jobbeschreibung

Im AWO Seniorenzentrum «Marta-Schanzenbach-Haus» in Offenburg bieten wir ein Zuhause für 82 pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren in modernen Wohngruppen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Wohnbereichsleitung (m/w/d).  

Unser Angebot

  • Attraktive Vergütung über Tarif und umfangreiche Sozialleistungen
  • Jährliche Sonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Eine Kommen-aus-Frei-Prämie als wertschätzende Anerkennung
  • Unterstützung bei Kinderbetreuungskosten für U3
  • Ein Jobrad über Entgeltumwandlung für Ihre Mobilität
  • Arbeiten in einer modernen Einrichtung mit familiärer Atmosphäre
  • Anspruchsvolle Tätigkeiten mit großem Gestaltungsspielraum 

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung als aktiver Teil unseres engagierten Pflegeteams
  • Planung und Koordinierung von Abläufen sowie Personaleinsatz
  • Verantwortungsvolle Führung und Motivation der Mitarbeitenden
  • Mitarbeit bei der Einführung und Sicherung von Qualitätsmaßnahmen
  • Pflegeplanung und -dokumentation mittels EDV
  • Erstellung mitarbeiterfreundlicher Dienstpläne
  • Kooperation mit Angehörigen, Ärzten und externen Dienstleistern 

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege
  • Idealerweise eine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung
  • Motivation und Freude im Umgang mit unseren Bewohnern
  • Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Starke Organisation und Durchsetzungsvermögen 
 Jetzt über HeyJobs bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein (kurz: Statistikamt Nord) und sind für die beiden schönsten norddeutschen Bundesländer die zentrale Dienstleisterin auf dem Gebiet der amtlichen Statistik. Mit den Ergebnissen unserer unabhängigen Arbeit leisten wir einen wichtigen Beitrag zu demokratischer Teilhabe und freier Meinungsbildung. Für unseren Standort Hamburg suchen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)Komm in unser Team und beweg die Zukunft mit uns!
Du möchtest Kindern dabei helfen, spielerisch die Welt zu entdecken und findest auf die Frage "Warum?" immer eine passende Antwort? Dann bist du bei uns genau richtig! Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns als pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit 39 Wochenstunden in unserer Kindertagesstätte Haselnußweg in Ratingen .

Stellenbeschreibung
Als pädagogische Fachkraft (m/w/d) übernimmst du die
Förderung der Kinder, angepasst an ihre individuellen Entwicklungsniveaus.
Planung deines Alltags und lässt deiner Kreativität dabei freien Lauf.
Rolle als Motivator*in und begeisterst die Kinder fortlaufend für neue Aktivitäten oder pädagogische Angebote.
Dokumentation deiner angewandten Maßnahmen sowie die Planung und Durchführung von Elternabenden.

Die AWO-Kindertagesstätte und das Familienzentrum arbeiten auf der Grundlage des situationsbezogenen Ansatzes. Bei uns steht das Miteinander von Kindern aus verschiedenen Kulturen und Nationalitäten im Vordergrund. Wir setzen uns dafür ein, die Kinder und ihre Familien in ihren individuellen Lebenssituationen bestmöglich zu unterstützen. Weitere Informationen zur Kindertagesstätte findest du hier .

Du bringst mit
Erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung (z. B. als staatlich anerkannte*r Erzieher*in), ein sozialpädagogisches Studium (z. B. Kindheitspädagogik) oder eine vergleichbare Qualifikation
Gute Kenntnisse in der deutschen Sprache (B2-Niveau) sowie im Umgang mit gängigen EDV-Programmen
Kreativität, Einfühlungsvermögen und eine positive Einstellung gegenüber den Zielen der Arbeiterwohlfahrt
Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Organisationstalent

Wir bieten Dir
Vergütung nach dem Tarifvertrag AWO NRW EG 8* (3.187,91 € - 4.064,29 €/ Monat bei 39 Wochenstunden) zuzüglich einer Jahressonderzahlung
Unbefristeter Arbeitsvertrag sowie 30 Tage Erholungsurlaub
Betriebliche Altersvorsorge nach der RZVK und vermögenswirksame Leistungen
Persönliche und fachliche Weiterbildungen verbunden mit Entwicklungschancen
Aktive Gesundheitsfürsorge und die Möglichkeit des eBike-Leasings (nach deiner erfolgreichen Probezeit)
Schutz- und Rechtekonzept für Klient*innen
Mitgestaltung der Zukunft und innovative Umsetzung pädagogischer Konzepte
Persönliche Wertschätzung, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein gutes Arbeitsklima
Nachhaltigkeitskonzept
Enge Begleitung durch unser Fachberatungsteam

Eckdaten:
Nummer: 133549

Erstelldatum: 06.02.2025
Fachbereich: Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
Einrichtung:
Kindertagesstätte Haselnußweg , Haselnußweg 7, 40880 Ratingen

Region: Nordrhein-Westfalen / Kreis Mettmann
Zum / ab: ab sofort
Festanstellung
Vollzeit
Gehalt: Tarifvertrag AWO NRW EG 8* (3.187,91 € - 4.064,29 €/ Monat bei 39 Wochenstunden)

Ansprechpartner*in:
Kindertagesstätte Haselnußweg
Daniela Podda
Bahnstr. 59
40822 Mettmann
Telefon: 02104/9707-74
E-Mail: bewerbung@awo-kreis-mettmann.de
Internet: www.awo-kreis-mettmann.de

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern die Wertschöpfung vor Ort und unterstützen kraftvoll und engagiert den Sport, die Bildung und das kulturelle Leben. Verantwortungsvoll, gemeinwohlorientiert, der Vielfalt der Menschen und ihren Lebensentwürfen verpflichtet, gestalten wir die Klima- und Mobilitätswende für die Bürger:innen in und um Lübeck. Mit rund 1.500 Mitarbeitenden zählen wir zu den 20 größten Arbeitgebern in Schleswig-Holstein. Effizient, preisgünstig, hochverfügbar und sicher: Die TraveNetz GmbH steht für den Ausbau und Betrieb einer modernen Infrastruktur für die Energieversorgung. Zusammen mit unseren Partnern gestalten wir die Energiezukunft aktiv mit. Für die Abteilung Messstellenbetrieb und Installationstechnik suchen wir unbefristet in Vollzeit (Teilzeit möglich) eine:n Referent:in Messstellenbetrieb Wärme / Gas / Wasser. Referent:in Messstellenbetrieb Wärme / Gas / Wasser Das sind die Aufgaben: Konzeption und Weiterentwicklung Messstellenbetrieb: Spezifikation und Mitwirkung bei der Beschaffung von Messtechnik für Wärme, Gas und Wasser, Definition und Abstimmung von Vorgaben für die Mess- und Zählerdatenbereitstellung zur Geschäftsbesorgung für verbundene Gesellschaften der Stadtwerke Lübeck Gruppe, Weiterentwicklung der Fernauslesung, insbesondere auch zu Vorgaben aus dem GNDEW, der FFVAV und Energieeffizienzrichtlinie, Bewertung und Beauftragung von Dienstleistungen zur Sicherstellung der Ableseprozesse, Weiterentwicklung des MSB in Bezug auf die Regelbetriebsprozesse Festlegung Vorgaben zu Geräteinformationen, Messkonzepten, Bereitstellung Zählerstände bzw. Messwerte: Auswertung und Analyse eichrechtlicher Daten zur Sicherstellung geeichter Messwerte, Erstellung von Messkonzepten, Definition zur fachgerechten, eichrechtlich konformen Umsetzung von Messaufgaben Messstellenbetrieb: Abstimmung mit externen und internen Dienstleistenden, Instandhaltung Mess- und Zählertechnik, Sicherstellung und Pflege Zählerfernauslesung, Prüfung Kommunikations- und Übertragungstechnik Das wünschen wir uns: Abschluss zum Bachelor, Betriebswirt:in, Techniker:in oder Meister:in mit den Schwerpunkten Wärme, Gas, Wasser bzw. vergleichbarer Fachrichtungen oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten Langjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft Kenntnisse zu Gesetzen, technischen Regelwerken (z. B. EnWG, Eichrecht, FFVAV, AGFW, DVGW-Arbeitsblätter), insbesondere der FW608 und G685 Kenntnisse zu Messstellenbetriebsprozessen in der Energiewirtschaft, umfassende MS-Office-Kenntnisse, wünschenswert tiefergehende Kenntnisse zu den IT-Systemen SAP IS-U, Zählerfernauslesung Führerschein Klasse B Unterweisung als elektrisch unterwiesenes Personal (EUP) für einfache elektrotechnische Arbeiten unter Anleitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft Kommunikative Fähigkeiten, dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln, Teamgeist und Konfliktfähigkeit Das ist unser Angebot: Sinnvolle, systemrelevante Tätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-V Vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungsperspektiven Flexible Arbeitszeitmodelle für eine ausgeglichene Life-Balance sind bei uns selbstverständlich Zahlreiche Gesundheitsangebote wie zum Beispiel Massagen oder verschiedene Sport und Präventionskurse Spezielle Angebote für Eltern wie eine Kindernotfallbetreuung und Vermittlung von Kita-Plätzen Vielfalt und Inklusion sind bei uns mehr als nur ein Trend: Wir sind u.a. Mitglied der Charta der Vielfalt und verfolgen konsequent den Weg einer engagierten Frauenförderung. Kantine mit schmackhaftem und ausgewogenem Angebot, auch vegetarisch und vegan Moderne Arbeitsplätze in Lübeck, kostenfreie Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings oder Nutzung des NAH.SH Jobtickets Wir freuen uns auf deine Bewerbung Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewirb dich online über unsere Karriereseite. Bei Fragen hilft Katja Lüdemann Telefon 49 451 888-4118

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit​ unbefristet​​ in Anlehnung an TVöD​ München - ICP - Garmischer Straße 241Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Therapiepraxis für Kinder und Jugendliche, die eine Behinderung haben oder von einer Behinderung bedroht sind. Dabei liegt der Förderschwerpunkt auf der körperlichen, motorischen und sprachlichen Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen durch individuell zugeschnittene Angebote aus den Bereichen der Physiotherapie, Ergotherapie und Sprachheiltherapie. Jetzt bewerbenLogopäde (m/w/d) (neu)Bei uns erwarten Sie spannende AufgabenSie sind für die logopädische Versorgung unserer Kinder und Jugendlichen vom frühen Kindesalter bis zum jungen Erwachsenen zuständig, entsprechend der individuellen Behandlungserfordernissen laut ärztlicher Verordnung (Rezept) Sie dokumentieren den Behandlungsverlauf und schreiben Förderpläne und Entwicklungsberichte Sie sind für Rezeptanforderungen verantwortlichSie koordinieren die TherapietermineSie erstellen Berichte oder Gutachten z.B. für die Krankenkassen wegen Hilfsmittelversorgung etc.Sie arbeiten interdisziplinär mit anderen Abteilungen zusammen Sie haben geregelte Arbeitszeiten ohne Schicht- und WochenenddiensteWas wir uns wünschenSie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde (m/w/d);Sie besitzen Erfahrung im Umgang mit Menschen mit BehinderungSie konnten nach Möglichkeit bereits einschlägige Berufserfahrung mit verschiedenen Altersklassen sammelnSie haben einen freundlichen und einfühlsamen Umgang mit unseren Kunden mit teilweise mehrfacher schwerer BehinderungSie sind flexibel bei der ArbeitszeitgestaltungSie arbeiten gerne im Team und arbeiten effizientSie besitzen einen vollständigen MasernschutzWas wir bieten30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)Betriebliche AltersvorsorgeMitarbeiterrabatteFortbildungenVermögenswirksame LeistungenWohnmöglichkeitenSport- und FitnessangeboteBallungsraumzulageWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | Datenschutz
Favorit

Jobbeschreibung

Augsburg-HaunstettenUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachhelfer*in im stationären Bereich (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Erfolgreiche Ausbildung als Pflegefachhelfer*inFreude am Umgang mit MenschenBereitschaft zum Früh- und SpätdienstSelbständiges und strukturiertes ArbeitenIhre Aufgaben:Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und PflegeDurchführen der täglichen GrundpflegeErledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen TätigkeitenMotivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Augsburg-Haunstetten Susanne Mezger - Einrichtungsleitung Marconistraße 7, 86179 Augsburg, Telefon 0821 650795-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration ist eine oberste Landesbehörde mit Sitz im Herzen Münchens. In unserem Geschäftsbereich arbeiten bei Polizei und verschiedenen Fachbehörden insgesamt knapp 57.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Wohle der Menschen in Bayern. In unserem Haus werden wichtige Leitentscheidungen für die Bürgerinnen und Bürger des Freistaats Bayern getroffen. Wir sind insbesondere verantwortlich für den Schutz und die Sicherheit im Freistaat, kümmern uns um die Demokratie und den Rechtsstaat, sorgen für eine gelingende Integration und fördern den Sport. Unser Anspruch und Selbstverständnis sind, den Bürgerinnen und Bürgern eine moderne und leistungsstarke Verwaltung zu bieten.

  • den Rundum-Service für unsere IT-Endgeräte,
  • die Mitarbeit im First- und Second-Level-Support (IuK-Hotline),
  • den Support für unsere Videokonferenztechnik,
  • die technische Unterstützung bei Pressekonferenzen und weiteren Veranstaltungen,
  • das Incident- und Problem-Management,
  • die Benutzerverwaltung,
  • die Inventarisierung und Lagerverwaltung,
  • das Erstellen und Fortschreiben von Dokumentationen.
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare IT-spezifische Berufsausbildung – bevorzugt mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • Im Beamtenverhältnis: Befähigung für die 2. Qualifikationsebene (möglichst in der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt Verwaltungsinformatik) und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im IT-Bereich
  • Leidenschaft für die IT-Praxis
  • Gründliche, selbstständige und vom Team- sowie Dienstleistungsgedanken geprägte, engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Systematische Vorgehensweise beim Beheben von Störungen und Problemen
  • Sicheres und gewandtes Auftreten
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Angemessene körperliche Konstitution (insb. für die Installation von IT-Arbeitsplätzen vor Ort)
  • Flexibilität und die Bereitschaft zur permanenten beruflichen Fort- und Weiterbildung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens auf GER-Kompetenzniveau C1)
Favorit

Jobbeschreibung

Mithilfe wegweisender biomedizinischer Forschung wollen wir Menschen ein gesünderes Leben ermöglichen. Unser Ziel ist es, mit unseren Entdeckungen neue Wege zu bahnen, um Krankheiten besser vorzubeugen, zu behandeln und schließlich zu heilen. Der Stab Strategie unterstützt die Wissenschaftliche Vorständin bei der Planung und Umsetzung der Strategie des MDC. Er bildet die Schnittstelle zwischen der Wissenschaftlichen Vorständin und den Bereichen des Zentrums sowie externen Partnerorganisationen. Zudem trägt er maßgeblich zur strategischen Entwicklung des Zentrums bei. Im Stab Strategie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Wissenschaftliche Referentinnen, die die Wissenschaftliche Vorständin, leitende Wissenschaftlerinnen und die Strategieleitung bei strategischen sowie operativen Aufgaben in den zentralen Bereichen Entwicklung und Umsetzung der wissenschaftlichen Zentrumsstrategie, Rekrutierungen und Berufungen, Strategische Partnerschaften und Gremien sowie als Schnittstelle zur Helmholtz-Gemeinschaft unterstützen. Die Stellen haben je nach Schwerpunkt klar definierte Verantwortlichkeiten und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich gezielt in einem der folgenden strategischen Bereiche einzubringen. Jeder Schwerpunkt ist dabei einer eigenen Stelle zugeordnet. Ihre Aufgaben Entwicklung und Umsetzung der wissenschaftlichen Zentrumsstrategie Sie koordinieren das aktuelle Forschungsprogramm im Rahmen der Programmorientierten Förderung in enger Abstimmung mit dem Programmsprecher. Ihre Aufgaben umfassen das Monitoring der Programmziele, die strategische Steuerung der Inhalte sowie die Durchführung von Fortschrittskontrollen. Darüber hinaus erstellen Sie Berichte für die laufende Programmperiode und entwickeln langfristige Strategien sowie Konzepte zur Weiterentwicklung und Ausgestaltung zukünftiger Programmphasen. Rekrutierungen und Berufungen Sie steuern strategische Rekrutierungen und Berufungen von wissenschaftlichen Gruppenleitungen und Technologieplattformen. Dabei unterstützen Sie bei der Beantragung von Fördermitteln, verantworten On- und Offboarding-Prozesse, überwachen die Leistungsentwicklung der Gruppenleitungen und koordinieren die Zwischenevaluierungen der Nachwuchsgruppenleitungen. Mit der Weiterentwicklung von Mentoringprogrammen und Maßnahmen zur Kompetenz- und Karriereförderung tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Gruppen bei. Strategische Partnerschaften und Gremien Sie planen und organisieren interne und externe Gremiensitzungen und Lenkungskreise und pflegen wichtige strategische Partnerschaften auf nationaler und internationaler Ebene. In enger Abstimmung mit dem Vorstand und leitenden Wissenschaftlerinnen fördern Sie die wissenschaftliche Vernetzung des MDC und gestalten Kooperationen aktiv mit. Schnittstellenfunktion zur Helmholtz-Gemeinschaft Sie koordinieren die Helmholtz-Aktivitäten am MDC und arbeiten eng mit der Helmholtz-Geschäftsstelle, insbesondere im Forschungsbereich Gesundheit, zusammen. Dazu gehören die Vorbereitung von Sitzungen, das Berichtswesen sowie die Koordination der Informationsverbreitung und der Abfragen der Zuwendungsgeber. Zusätzlich unterstützen Sie die Erstellung von Positionspapieren und Stellungnahmen und tragen so zur strategischen Positionierung des MDC und der Helmholtz-Gemeinschaft bei. Ihr Profil abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (vorzugsweise Promotion) in einer biomedizinischen, naturwissenschaftlichen oder verwandten Fachrichtung nachgewiesene Erfahrung im wissenschaftlichen und administrativen Projektmanagement, vorzugsweise in einer forschungsnahen Organisation gute Kenntnisse der Prozesse und Strukturen von Forschungsinstituten und Hochschulen ausgeprägtes Interesse an den Forschungsthemen des MDC exzellente Kommunikationsfähigkeiten (Deutsch und Englisch) in Wort und Schrift analytisches und strategisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und Bereitschaft, sich in neue Themenbereiche einzuarbeiten proaktiver, eigenverantwortlicher und lösungsorientierter Arbeitsstil Erfahrung in der Organisation von Prozessen, Berichterstattungen oder Veranstaltungen in einem wissenschaftlichen Kontext von Vorteil Ihre Benefits internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie vielfältige Unterstützung für »Neu-Berlinerinnen« (Welcome & Family Office) betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitness-Center Außerdem profitieren Sie von: einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist einem sicheren Arbeitsplatz Zuschuss zum Jobticket sowie Vergünstigungen in der Campus-Mensa zusätzlichen Gesundheitsleistungen wie Grippeschutz-Impfung, Sehtest, Ergonomie-Beratung am Arbeitsplatz der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten einer kostenlosen Nextbike-Nutzung vom S-Bahnhof Buch bis zum Campus Vergütung Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen. Beschäftigungsumfang Vollzeit Gewünschter Eintrittstermin 01. April 2025 Befristung Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, mit der Option einer Entfristung. Bewerbungsfrist 14. Februar 2025 Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion Chancengleichheit ist uns wichtig. Das MDC schätzt Vielfalt und setzt sich für ein tolerantes, faires und offenes Umfeld ein, in dem sich jeder entwickeln und entfalten kann. Wir berücksichtigen alle qualifizierten Bewerberinnen, unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter oder anderen Merkmalen. Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams, die ein breites Spektrum an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen repräsentieren, unsere Forschung und Arbeit bereichern. Wir freuen uns auf Bewerbungen von aufgeschlossenen Menschen, die gemeinsam in einem vielfältigen Umfeld arbeiten möchten. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden besonders berücksichtigt. Kontakt Stefanie Leh Sachbearbeitung Vorstand | board of directors stefanie.lehmdc-berlin.de Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (ohne Foto, ohne Altersangabe und ohne Informationen über Ihren Familienstand) und weitere relevante Anlagen ein. Haben Sie einen ausländischen Abschluss, reichen Sie bitte einen Nachweis über die Anerkennung Ihres Masterabschlusses in Deutschland mit der Bewerbung ein. Der Nachweis kann über die Datenbank anabin ( https://anabin.kmk.org/anabin.html ) ermittelt und als PDF-Anlage zur Bewerbung erfolgen. Nähere Informationen finden Sie unter Recognition of Degrees and Achievments. Informationen zu fairer Mobilität finden Sie hier: https://www.fair-labour-mobility.eu/ . Jetzt bewerben MDC Berlin-Buch Robert-Rössle-Straße 10 13125 Berlin www.mdc-berlin.de

Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Dithmarschen -- Bildungsbegleitung (m/w/d) im Jugendaufbauwerk Dithmarschen
Bildungsbegleitung im Jugendaufbauwerk Dithmarschen

Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Hilfen im Übergang, Jugendaufbauwerk Dithmarschen (JAW), folgende Stelle zu besetzen:

Bildungsbegleitung (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 0,5 VK (derzeit 19,5 Wochenstunden). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 8b (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD). Der Standort befindet sich in Albersdorf.

Das Ziel der Stelle beinhaltet die systematische, zielgerichtete und ganzheitliche Förderung Jugendlicher auf dem Weg zur Berufs- und Lebensreife.

Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte

  • Erstellung und Fortschreibung der Förder- und Qualifizierungsplanung in Absprache mit den Teilnehmenden und den in der BVB eingesetzten Mitarbeitenden
  • Erstellung der Leistungs- und Verhaltensbeurteilung (LuV)
  • Abstimmung des geplanten Förder- und Qualifizierungsverlaufs mit den zuständigen Beratungsfachkräften des Bedarfsträgers
  • Zielvereinbarungen mit den Teilnehmenden treffen sowie die Kontrolle und Dokumentation von Förder- und Qualifizierungsverläufen
  • Sicherstellung des Zusammenwirkens der verschiedenen Akteure im Förder- und Qualifizierungsverlauf
  • Akquise von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen
  • Sicherstellung und Dokumentation des dauerhaften Eingliederungserfolgs
  • Sicherstellung von Folgeförderung mit Fachkräften der Agentur für Arbeit

Ihr Profil

  • Anerkannter Berufs- oder Studienabschluss mit Erfahrungen in der Verwaltung und in der Arbeit mit Menschen und mit Jugendlichen
  • Eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, davon mindestens eine einjährige Erfahrung in der beruflichen sowie sozialen Eingliederung von jungen Menschen mit Behinderungen und eine einjährige betriebliche Erfahrung
  • Kenntnisse der Bildungslandschaft sowie der Anforderungen in den Berufen und am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
  • Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Organisationskompetenz sowie ein stark kundenorientiertes Verhalten
  • Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit

Unser Angebot für Sie

  • Ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
  • Ein engagiertes Team
  • Ein freundliches Betriebsklima
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
  • Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
  • Ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:



Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.

Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.

Jule Beeck

  • Fachdienst Innerer Service - Personal
  • 0481 / 97-191

Marie Becker

  • Leitung JAW
  • 0481 / 97-5212

Der Landrat

  • Fachdienst Innerer Service
  • Stettiner Straße 30, 25746 Heide

www.dithmarschen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Technischer Property Manager - Sonderaufgaben (m/w/d)Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.Ihre Aufgabeneigenverantwortliche Erstellung und Nachverfolgung von Berichten zu kritischen Sonderaufgaben, darunter behördliche Maßnahmen und VorstandsthemenUnterstützung bei der Erstellung von Arbeits- und Verfahrensanweisungen sowie SchulungsunterlagenÜberwachung und Sicherstellung der Einhaltung übergeordneter QualitätsstandardsDurchführung von Qualitätsbegehungen und Weiterentwicklung des bestehenden internen Kontrollsystems (IKS) zur QualitätssicherungUnterstützung der Sachgebiets- und Referatsleitung bei organisatorischen und strategischen Steuerungsaufgaben sowie Vorbereitung und Begleitung von MeetingsMitarbeit an der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Prozessdokumenten in Zusammenarbeit mit der BetriebsorganisationErarbeitung von Präsentationen, Konzepten und Entscheidungsvorlagen für die Sachgebietsleitung und ReferatsleitungPlanung und Durchführung von Schulungen (z.B. Techniker-Tagungen) sowie Übernahme der Rolle als Lehrbeauftragter (m/w/d)Verantwortung für die Umsetzung von Rechtsänderungen zu Novellierungen von Gesetzen, Vorschriften und Richtlinien im Property Management (z.B. Gebäudeenergiegesetz (GEG), Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur - Gesetz (GEIG), Gebäudeschadstoffe TRGS 519)Mitwirkung bei der Erstellung von technischen Leistungsverzeichnissen und Durchführung von Ausschreibungsprozessen für RahmenverträgeUnterstützung des Asset-Managements bei der technischen Optimierung von Objekten sowie bei der Transformation bzgl. ESG-Kriterien Ihr Profiltechnisches immobilienbezogenes Studium (Bachelor/Dipl.-FH) und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit odereine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker oder Meister (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau-, Versorgungs- oder Elektrotechnik und mehrjährige einschlägige Berufserfahrungalternativ gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen durch eine abgeschlossene bautechnische Berufsausbildung und langjährige einschlägige Berufserfahrungidealerweise immobilienspezifische Zusatzqualifikationsehr gute Kenntnisse immobilienwirtschaftlicher Zusammenhängetiefgründiges technisches Verständnisgute Kenntnisse im Bau- und Werksvertragsrecht (BGB/VOB) sowie HOAITeamfähigkeit, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke sowie hohes Maß an Kundenorientierunghohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, gute Planungs-/Organisationsfähigkeitsehr gute IT-Kenntnisse (MS Office), SAP, CAFM, ORCA- und CAD-Kenntnisse von VorteilFührerschein Klasse B bzw. 3Wir bieteneine abwechslungsreiche Tätigkeit mit eintägigen Dienstreisen innerhalb Deutschlandseinen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in Münchenflexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum für Familie und Freizeit: Homeoffice, Gleitzeit, Teilzeiteine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgunglangfristige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeitenaktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildungeine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und KursangebotenJobticket oder Parkplatz - je nach Ihrem BedarfVergütung nach TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung und Ihren persönlichen Voraussetzungen bzw. Besoldung unter Berücksichtigung der sachlichen und persönlichen Voraussetzungenübertarifliche Zulage mit LeistungsbezugWir verbinden Sicherheit und DynamikNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen.Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. In dieser Position sind Sie für das Ressort Kapitalanlagen tätig.Jetzt bewerbenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 09.02.2025.Weitere Informationen und KontaktEinsatzbereich: KapitalanlageBeginn: baldmöglichstDauer: unbefristetWochenstunden: 40,00Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Kathrin Wilke (+49 89 9235-7197) und bei fachlichen Fragen bitte an Timur Zabun (+49 89 9235-9405). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 09.02.2025.Bayerische VersorgungskammerDenninger Str. 37 | 81925 München
Favorit

Jobbeschreibung

Wir - die GWG der Stadt Kassel mbH, als größter Wohnungsanbieter der Stadt, übernehmen Verantwortung für die Vermietung von bezahlbarem und sozial verträglichem Wohnraum. Wir bewirtschaften aktuell mit ca. 130 Mitarbeitenden rund 8.400 Wohnungen. Dabei ist unser Anspruch, kontinuierlich unseren Wohnungsbestand zu modernisieren, neuen Wohnraum zu schaffen sowie die aktuellen Herausforderungen in . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die attraktive Vergütung richtet sich nach dem Mantel- und Entgelttarifvertrag der Charité CFM. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung.> > Hier bewerben < <
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Gas-Wasser-Installateur/in, Anlagenmechaniker/in, Heizungs- und Lüftungsbauer/in oder ähnlichem Berufsbild
  • Berufseinsteiger oder langjährige Berufserfahrung
  • Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Lüftungstechnik
  • Zuverlässigkeit und Fähigkeit unter Anleitung selbstständig zu Arbeiten
  • Qualitätsorientierung, Kundenfreundlichkeit
  • Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten
Wir bieten Ihnen einen sicheren, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem dynamischen Dienstleistungsunternehmen in Berlin. So vielseitig wie unsere Mitarbeitenden sind auch unsere Arbeitgeberleistungen: Kitaplätze, Jobticket, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit, mobiles Arbeiten, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Sportangebote und mehr – uns liegt es am Herzen, dass Sie sich dauerhaft bei uns wohlfühlen! Soweit Arbeitsorganisation, betriebliche Abläufe und die Sicherheit im Betrieb nicht entgegenstehen, wird auch eine Teilzeitbeschäftigung in dieser Funktion ermöglicht.
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfungen für nach 1970 Geborene.
Favorit

Jobbeschreibung

Scientist in AI-based emulator for High-Resolution Sea Ice Modeling (f/m/d) Background The Climate Dynamics section of the Alfred Wegener Institute Helmholtz Centre for Polar and Marine Research (AWI) in Bremerhaven, Germany, is seeking applications for a position focused on development of AI-based emulator for high-resolution sea ice modeling in climate research. The position includes the following responsibilities: Developing an AI-based sea ice model emulator based on high-resolution FESOM2 simulations ( https://github.com/FESOM/fesom2 ) and potentially incorporating observational data Adapting the AI-based sea ice emulator for various downstream tasks Extending the emulator to include advanced sea ice thermodynamics Publishing the results of these developments in scientific literature You will collaborate with leading European climate modelers, computational scientists, and software engineers to develop Digital Twins of the climate system, supporting climate change adaptation efforts. The project has a strong AI component, and there will be close cooperation with other national and international projects developing AI solutions for geoscience. Your Tasks You will be part of a large, collaborative team working on the development of the IFS-FESOM system, a next-generation kilometer-scale climate model that is a key component of the Destination Earth Climate Digital Twin initiative and several other national and international projects. Your primary responsibilities will include the development of an AI-based sea ice emulator using data generated by the kilometer-scale setup of the unstructured ocean-sea ice model FESOM2. Observational data may also be considered as an additional source. The emulator will then be fine-tuned for a range of downstream tasks, including: short-term forecasting, temporal interpolation between time steps, regional downscaling to higher resolutions, observation-constrained model correction. The emulator will also be tested under climate simulation scenarios. Furthermore, additional variables provided by ICEPACK thermodynamics will be integrated into the emulator to assess their impact on the emulator's accuracy and solution quality. These tasks will be carried out in close collaboration and continuous dialogue with model developers and another project member responsible for development of the sea ice model. You will be expected to publish the results of these developments in the scientific literature. Your Profile A master in one or more of the following fields is required: computer science, software engineering, artificial intelligence, data science, applied mathematics, computational science, oceanography, climate sciences, meteorology, environmental sciences, Earth system sciences, physics, or related fields A PhD in any of these fields would be an advantage Demonstrated experience of working with nix systems Very good English knowledge (C1) We follow good software development practices in our work, and expect candidates to have hands on experience with version control (git), writing tests, and creating documentation We expect good knowledge and practical experince in data science and/or AI/ML Moreover, having one or several of the following skills would be a distinct advantage: Experience developing AI-based emulators for geophysical models Experience running geophysical models, especially those for sea ice, ocean, atmosphere, or climate Knowledge of sea ice physics Familiarity with unstructured grid models for ocean, sea ice, or atmosphere Experience with HPC systems Knowledge of Python and Python-based libraries for machine learning and numerical computing (e.g., PyTorch, TensorFlow, Keras, JAX) Experience working with geophysical data formats (netCDF, GRIB, HDF) Further Information For any questions you may have, you are very welcome to get in touch with Prof. Dr. Thomas Jung ( Thomas.Jungawi.de ; 49 15146722091) or Dr. Nikolay Koldunov ( Nikolay.Koldunovawi.de ). This is a full-time position, limited to December 31st, 2028. It is also suitable for part-time employment. The salary will be paid in accordance with the Collective Agreement for the Public Service of the Federation (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, TVöD Bund), up to salary level 13. The place of employment will be Bremerhaven. The AWI is characterized by our scientific success - excellent research collaboration and cooperation - intra-institute, national and international, interdisciplinary opportunities to develop - on the job and towards other positions an international environment - everyday contact with people from all over the world flexible working hours and the possibility of mobile working up to 50% of regular working hours health promotion and company fitness with Hansefit and Wellhub support services and a culture of reconciling work and family occupational pension provision (VBL) AWI values diversity and actively promotes gender parity, as well as an open, inclusive environment that provides equal opportunities. We are convinced that diverse teams and a variety of perspectives enrich our work and our daily collaboration. In a continuous process of learning and reflection, we aim to ensure that all our employees can be themselves and feel a sense of belonging. We welcome applications from qualified people regardless of binary and non-binary genders, race and nationality, ethnic and social background, religion, age, physical abilities, neurodivergence, sexual orientation, and other identities. Applicants with disabilities will be given preference when equal qualifications are present. AWI fosters work-family compatibility in various ways and has received several awards as a result of this commitment. And as a new international member of our team, you can be sure that we will help you settle in. Our Family Office and International Office will be glad to support you, even before you start at AWI. We look forward to your application Please submit your application by February 27th, 2025 exclusively online. Reference number: 25/17/D/Kli-b APPLY NOW

Favorit

Jobbeschreibung

Über das Unternehmen Wir sorgen für gutes und günstiges Wohnen
und das seit 1919, als das Siedlungswerk Nürnberg zur Linderung der Wohnungsnot als Körperschaft des öffentlichen Rechts gegründet wurde. 1974 erfolgte die Umwandlung in eine GmbH, deren Hauptgesellschafter der Freistaat Bayern ist.
Seit der Gründung bauen, verwalten und bewirtschaften wir Mietwohnungen, schaffen Wohnraum für Familien und betreiben Grundstücksbevorratung für den Neubau von Eigentums- und Mietwohnungsmaßnahmen.

Was bieten wir dir?
  • Eine sichere Position in einem gesunden Unternehmen des Freistaates Bayern in Vollzeit bei einer 39,0 Stunden Woche in unbefristeter Stellung
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Möglichkeit auf Homeoffice nach der Probezeit
  • Übertarifliche Vergütung in Anlehnung an den TVöD nach persönlicher Qualifikation
  • Gute Sozialleistungen wie Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Mietnachlass bei Bezug einer unternehmenseigenen Wohnung, freiwilliges Urlaubsgeld, Essenszuschuss etc
Was erwartet Sie?
  • Sie tragen die Verantwortung für das buchhalterische Tagesgeschäft
  • Sie sind für die korrekte und fristgerechte Aufstellung des Jahresabschlusses nach HGB verantwortlich
  • Sie sind Ansprechpartner für die Wirtschaftsprüfer
  • Sie kümmern sich um alle steuerlichen Themen in enger Abstimmung mit unserem Steuerberater
  • Sie arbeiten stetig an Prozessoptimierungen und Innovationen und entwickeln den Bereich strategisch weiter
Was sollten Sie mitbringen?
  • abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen oder Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter
  • Fundierte buchhalterische Kenntnisse und Abschlusssicherheit nach HGB
  • Hands-on-Mentalität sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Idealerweise Immobilienwirtschaftliche Kenntnisse sowie Führungserfahrungen
Favorit

Jobbeschreibung

Werkstudent/-in (m/w/d) Bauwesen mit bis zu 20 Wochenstunden für das Referat 13 - Kreiseigener Hoch- und Tiefbau Der kreiseigene Hoch- und Tiefbau verantwortet im Auftrag des Kreistags ein Bauvolumen von ca. 30Mio€ im Jahr. Als öffentlicher Auftraggeber betreuen wir in einem Team aus Architekten, Ingenieuren und Verwaltungsspezialisten spannende Bauvorhaben der öffentlichen Hand, wie z.B. die weiterführenden Schulen des Landkreises. IHRE AUFGABEN Unterstützung unserer Ingenieure und Techniker in Ihrer Aufgabe als Bauherrenvertreter, in der Planung und Ausschreibung, bei Ausschreibungs- und Vergabeprozessen Gebäudemanagement im Bereich CAFM Übernahme von kleinen Projekten oder Aufgabenbereiche nach der Einarbeitungszeit IHR PROFIL Immatrikulierte/r Student/-in der Architektur, des Bauingenieurwesens, Baumanagement, Facility Management oder eines vergleichbaren Studiums mindestens im 3. Semester 15-20 Std./ Woche verfügbar teamfähig und flexibel wissbegierig und setzen sich gerne mit neuen Themen auseinander UNSER ANGEBOT Bezahlung pro Stunde 17,00 € flexible Arbeitszeiten, vereinbar mit dem Vorlesungsplan umfassenden Einblick in die öffentliche Bauverwaltung, den Hochbau, das Gebäudemanagement als auch im Tiefbau ein engagiertes Team aus Ingenieuren, Technikern und Verwaltungskräften das sich auf engagierten Nachwuchs freut WIR BIETEN ZUSÄTZLICH eigene Kantine, Parkhaus mit kostenlosen E-Ladesäulen, diverse Betriebssportangebote, Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Ihr Ansprechpartner im Fachbereich:
Frau Stannecker , Tel. 08141/
Herr Neuhauß, Tel. 08141/ Bewerbungen bis zum 23.02.2025 bitte
ausschließlich über unser digitales
Bewerberportal. Diese Ausschreibung wird betreut von: Frau Kieser
Tel .
E-Mail: Referenz-Nr.: 2024/13-2/157-1 Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVO
Favorit

Jobbeschreibung

  • Eine befristete Beschäftigung in Teilzeit 40 % zur Elternzeitvertretung bis 30.06.2026
  • Arbeitszeiten von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr, (zzgl. Vorbereitungszeiten im Team)
  • Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe S8a TVöD
  • Jahressonderzahlung in Höhe von derzeit 84,51 % eines monatlichen Grundentgelts
  • Bei überdurchschnittlich hoher Leistung eine jährliche Prämienzahlung
  • Eine Betriebsrente (Zusatzversorgung) mit einem Arbeitgeberanteil von ca. 97 %
  • Pädagogische Arbeit mit Kindern im Hortalltag
  • Sie unterstützen die Kinder außerhalb der Unterrichtszeiten und fördern die Kinder ganzheitlich.
  • Sie übernehmen die Hausaufgabenbetreuung und bieten Hilfe bei Unklarheiten des Lernstoffs durch individuelle Unterstützung
  • Mitgestaltung der Gruppen und Kleingruppen sowie der Funktionsräume
  • Überprüfung der Wirksamkeit der Bildungs- und Entwicklungsprozesse
  • Umsetzung und Weiterentwicklung der konzeptionellen und qualitativen Arbeit
  • Reflexion des eigenen pädagogischen Handelns sowie kollegiale Beratung
  • Kooperation und Austausch mit Personensorgeberechtigten, Teammitgliedern und Trägern
  • Administrative Tätigkeiten wie z.B. die Anfertigung von Protokollen
  • Sie helfen bei der Planung und Umsetzung der städtischen Ferienbetreuung
  • Sie arbeiten eng mit dem Mensa– und dem VGS-Team sowie den Lehrkräften zusammen
Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.

  • Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder gleichwertige Qualifikation
  • selbstständiges, fachkompetentes und eigenverantwortliches Agieren
  • sicheres Auftreten, Leistungs- und flexible Einsatzbereitschaft, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Mitarbeit in der städtischen Ferienbetreuung
  • Kenntnisse in Bezug auf den Orientierungsplan, Beobachtungsinstrumente, Portfolioarbeit usw.
  • Bereitschaft zur Weiter- und Fortbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Starten Sie Ihre Karrierelaufbahn im Leadership bei uns und werden Sie Kölnmacherin Köln, größte Stadt in Nordrhein-Westfalen und viertgrößte Stadt Deutschlands, ist eine moderne und zukunftsorientierte Metropole im Herzen Europas. Die Stadtverwaltung mit ihren rund 22.000 Mitarbeiterinnen hat den Anspruch, den digitalen und demographischen Wandel und das öffentliche Leben einer wachsenden Millionenstadt nachhaltig, umwelt-, klima- und sozialgerecht im Dialog mit der Stadtgesellschaft und Politik mitzugestalten. Sie haben Interesse an einer sinnstiftenden Tätigkeit und möchten engagiert und mit visionären Ideen vorangehen? Sind Sie bereit, uns bei der Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen einer wachsenden Metropole zu unterstützen? Dabei beachten wir unter anderem die Bevölkerungsstruktur, den Klimawandel und Klimaschutz, die Mobilität und natürlich die Digitalisierung. Denn wir wollen Köln fit für die Zukunft machen - mit Ihnen Wir suchen für das voraussichtlich im Sommer 2025 erneut startende Traineeprogramm mehrere neue Trainees für unsere Stadtverwaltung. In 18 Monaten bereiten wir Sie optimal auf zukünftige Führungsaufgaben vor. In diesem Zeitraum werden Sie im Rahmen der Job-Rotation verschiedene Bereiche der Großstadtverwaltung kennenlernen und erhalten einen umfassenden Einblick in die Vielfältigkeit von Fach- und Führungsaufgaben. Was Sie während des Programms erwartet ein Einstieg in ein vielseitiges Arbeitsumfeld als Fach- oder Führungskraft ämter- und dezernatsübergreifende Aufgaben und Projekte fachliche, methodische und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten Erwerben von Führungskompetenzen persönliche Betreuung und professionelle Begleitung während des Programms Unterstützung durch Mentorinnen als Ansprechpartnerinnen begleitende Fortbildungen zu den Aufgaben und Anforderungen einer modernen Großstadtverwaltung im Rahmen eines hochwertigen Seminarkon Ihr Profil: Sie sind Vordenkerin mit strategischen Fähigkeiten? Sie möchten Führungskraft von Morgen werden und suchen eine spannende Karrierechance? Dann bewerben Sie sich und gestalten die Entwicklung der Stadtverwaltung Köln mit Was Sie mitbringen Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister oder Uni-Diplom) der Verwaltungswissenschaften der Betriebswirtschaftslehre der Volkswirtschaftslehre in General Management der Rechtswissenschaften (auch erstes und zweites juristisches Staatsexamen) oder des Wirtschaftsingenieurwesens des Bauingenieurwesens der Architektur Worauf es uns noch ankommt Sie verfügen über zweijährige Berufserfahrung und können die folgenden Fragen überwiegend mit »ja« beantworten? Sie möchten (gemeinsam) neue Strategien entwickeln und bringen Ideen, neue Perspektiven und Lösungsvorschläge mit? erkennen dabei Potenziale und Chancen der Digitalisierung und möchten dadurch neue Möglichkeiten schaffen? sind motiviert, engagiert und übernehmen Verantwortung? verfügen über die Fähigkeit, wertschätzend und effektiv zu kommunizieren und ein Team zu führen? treffen eigenverantwortliche Entscheidungen sowie hinterfragen und optimieren Prozesse? beziehen andere in Ihre Entscheidungsprozesse ein und vermitteln Hintergründe von Entscheidungen nachvollziehbar? kennen und achten Ihre eigenen Grenzen und die Anderer, hören aktiv zu und schaffen eine konstruktive Atmosphäre? richten Ihr Denken und Handeln am Gemeinwohl aus? Darüber hinaus fördern Sie die Individualität und Vielfalt der Stadtverwaltung Köln, setzen unsere Inklusionsvereinbarung um und verfügen über Genderkompetenz sowie Diversitätsüberzeugung. Ebenfalls ist uns wichtig, dass Sie sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Leben sowie eine wirksame Frauenförderung einsetzen. Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Wir bieten Ihnen: ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis Vergütung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine jährliche leistungsorientierte Prämie aussichtsreiche Karrieremöglichkeiten und ein breites Führungskräftenetzwerk ein begleitendes, hochwertiges Qualifizierungsprogramm zur zielgerichteten Entwicklung von Fach-, Methoden- und Führungskompetenzen attraktive Möglichkeiten um Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, beispielsweise in Form von flexibler Arbeitszeitgestaltung und mobilen Arbeiten 30 Tage Jahresurlaub, eine betriebliche Altersvorsorge und ein ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement Das Gehalt beginnt in Entgeltgruppe 13 TVöD zurzeit ab 4.628,76 Euro (Erfahrungsstufe 1). Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt. Weitere Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Köln finden Sie hier www.stadt-koeln.de/benefits Entgelttabelle TVÖD VKA 2024 (oeffentlicher-dienst.info) Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Bei einer Beschäftigung in Teilzeit verlängert sich die Laufzeit des Traineeprogramms. Ihre Bewerbung: Inhaltliche Fragen zum Traineeprogramm oder zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne Frau Hüsgen, 0221 221-25842. Zusätzliche Informationen erhalten Sie auch in unserem Flyer zum Traineeprogramm (Link). Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 0087/25-MaHü bis spätestens 02.03.2025 an: Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin Personal- und Verwaltungsmanagement Bewerbercenter (114/11) Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln Oder bevorzugt hier online bewerben. https://BEWERBUNGSPORTAL.STADT-KOELN.DE/sap/bc/erecruiting/applwzd?PARAM 1MDU2OEFEMzgzMUVERkI4REMzMTFDN0I1QzgwMDAmbG9nPVgmY2FuZF90eXBlPQ%3d%3d&sap-client004 Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikates DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie - Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Goethe- und Universitätsstadt Ilmenau ist eine dynamische Stadt mit ca. 38.000 Einwohnern mitten im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald. Ilmenau bietet attraktive Abwechslung zwischen der reizvollen Natur, historischer Altstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, der Technischen Universität als Forschungsstandort und natürlich zahlreichen kulturellen und sportlichen Möglichkeiten. Für Ilmenau und deren 16 Ortsteile bietet die Stadtverwaltung für aktuell mehr als 450 Beschäftigte verschiedenste Tätigkeitsfelder. Werden auch Sie Teil unseres Teams. Bei der Stadtverwaltung Ilmenau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Amtsleitung Zentrale Steuerung zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen Leitung der Abteilungen Zentrale Dienste, Personalwesen/Organisation, Prozessmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Stadtarchiv, Kinder/Jugendarbeit, Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen der Verwaltungsführung, Strukturierung und Organisation der Verwaltung, Vorbereitung Grundsatzentscheidungen für die städtischen Kindertagesstätten und Jugendarbeit, Aufgabenplanung, Aufgabenkritik und Erarbeitung von Vorschlägen zur Aufgabenabgrenzung, Erarbeitung und Fortschreibung von Satzungen, Geschäftsordnungen, Dienstanweisungen und Dienstvereinbarungen, Vorbereitung personalwirtschaftlicher Grundsatzentscheidungen und Federführung für Stellenplanangelegenheiten, Personalplanung, Disziplinarangelegenheiten, Weiterentwicklung einer modernen Verwaltung, Digitalisierung, Datenschutz, Datensicherheit, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Organisation von Repräsentationen, Ehrungen und Empfängen, Verantwortung für die Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung aller Wahlen, Arbeit in kommunalen Gremien und Wahrnehmung repräsentativer Aufgaben zur Vertretung der Stadtverwaltung nach außen. Eine Anpassung des Aufgabenfeldes ist jederzeit möglich. Ihr Profil Bachelor Public Management, Verwaltungsfachwirt (FLII), Verwaltungsbetriebswirt (VWA) oder ein vergleichbarer (Fach-)Hochschulabschluss und langjährige Berufserfahrung in den genannten Aufgabengebieten im kommunalen Bereich sowie Erfahrung in der Mitarbeiterführung und Führerschein Klasse B. Wenn Sie die Fähigkeit besitzen, komplexe, ämterübergreifende Aufgaben zu lösen, dabei vorausschauend planen, strukturieren und entsprechend agieren können sowie die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung mitbringen, dann bewerben Sie sich! Überzeugen Sie uns gerne mit Ihrer Bewerbung von Ihrer Motivation für uns tätig zu werden. Unser Angebot Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) und entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 14. Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet und in Vollzeit mit derzeit 39 Wochenarbeitsstunden. Bei fachlicher Eignung ist eine Übernahme aus einem bestehenden Beamtenverhältnis möglich. Wir bieten ein lukratives Entgeltsystem. Neben der regelmäßig steigenden tariflichen Bezahlung erhalten Sie Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung sowie betriebliche Altersvorsorge. Es besteht außerdem die Möglichkeit Fahrradleasing in Anspruch zu nehmen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit einem ausführlichen Motivationsschreiben, das auf Ihre persönliche Motivation und Ihre Erfahrung in den jeweiligen Aufgabefeldern eingeht. Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte auch einen Lebenslauf, alle Nachweise über erforderliche Qualifikationen sowie Kopien von qualifizierten Arbeitszeugnissen bzw. Beurteilungen bei. Ihre Unterlagen übersenden Sie bitte bis spätestens 16.02.2025 über das Online-Bewerberportal der Stadtverwaltung Ilmenau (https://www.ilmenau.de/bop), zu. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden. Ihre Datenschutzrechte ergeben sich aus der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Personenbezogene Daten werden ausschließlich für das Auswahl- und Stellenbesetzungsverfahren verwendet, für die Dauer des Verfahrens gespeichert und nach dessen Abschluss gelöscht. Die Bewerbungsunterlagen werden vernichtet, wenn kein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Dr. Daniel Schultheiß Oberbürgermeister
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

München Pasing-WestkreuzUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortWohnbereichsleitung (m/w/d) - ab sofort -in Vollzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder KrankenpflegeMindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- bzw. KrankenpflegeQualifikation zur Wohnbereichsleitung und Leitungserfahrung wünschenswertKompetenz in der Qualitätssicherung und selbstbewusstes AuftretenFreude daran, Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten und zu fördernIhre Aufgaben:Sie schaffen mit Ihrem Team auf dem Wohnbereich eine so gute Atmosphäre und Versorgung, dass Sie selbst einziehen würdenFördern der Lebenszufriedenheit der Kunden durch eine aktivierende Betreuung und PflegeKoordination des Wohnbereichablaufes und fachliche Anleitung sowie Förderung der MitarbeitendenSichere Dokumentation der Pflegeprozesse und Verantwortung für die regelmäßige Aktualisierung der PflegeplanungPlanung und Sicherstellung des DienstplanesAustausch mit den Angehörigen, Ärzten, Therapeuten und Betreuern Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen München Pasing-Westkreuz Astrid Ziller - Einrichtungsleitung Aubinger Straße 51, 81243 München, Telefon 089 8893-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

beim Bauamt/Abteilung für Tiefbau die Stelle einer Straßenkontrolleurin/eines Straßenkontrolleurs (m/w/d) Das sind Ihre Aufgaben: Komtrolle des städtischen Straßennetzes einschließlich Gehwege und Feldwirtschaftswege. Überprüfung von Straßeneinbauten, Straßenmobiliar sowie Verkehrszeichen und Markierungen auf Funktionalität und Verkehrssicherheit. Dokumentation von Schäden und Pflege eines Schadenskatasters. Überwachung von Baustellen und Einhaltung verkehrsrechtlicher Anordnungen. Erkennen, Melden und Beheben von Gefahrenstellen. Vorbereitung von Aufträgen an den zentralen Betriebshof oder externe Dienstleister. Erstellung von Aufmaßen und Mitwirkung bei der Planung von Instandhaltungsmaßnahmen. Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Berufsausbildung als Bauzeichner, Vermessungstechniker oder Straßenbauer (oder vergleichbar). Mehrjährige Verwaltungserfahrung und Kenntnisse verwaltungsinterner Abläufe von Vorteil. Technisches Verständnis im Bereich Straßenbau und Materialkunde. Vertrautheit mit dem Straßenverkehrsrecht (z. B. StVO, StVZO) sowie Grundkenntnisse im Vergaberecht (z. B. VOB/A). Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz, insbesondere im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern. Selbstständige, flexible und ergebnisorientierte Arbeitsweise. Sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Erfassungssystemen (z. B. GIS-Anwendungen). Körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft, bei jeder Witterung im Freien zu arbeiten. Fahrerlaubnis der Klasse B sowie Bereitschaft, das private Kfz für Dienstfahrten zur Verfügung zu stellen (nach entsprechender Vergütung). Warum Sie sich für uns entscheiden sollten: Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Wir bieten ein gutes Arbeitsklima und geregelte, familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten. Die Kreisstadt Neunkirchen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als zertifizierte "Familiengerechte Kommune". Wir vergüten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, in der EG 06 TVöD/VKA. Wir bieten die Sicherheit des öffentlichen Dienstes, Standortsicherheit ist gewährleistet. Unseren Beschäftigten bieten wir Sozialleistungen wie z.B. eine Versicherung in der Zusatzversorgungskasse des Saarlandes zum Erwerb eines Zusatzrentenanspruchs, sowie vermögenswirksame Leistungen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist uns wichtig, daher streben wir in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen. Bitte bewerben Sie sich hier direkt online bis zum 04.03.2025. Alternativ können Sie sich auf diese Stelle auch per Mail oder schriftlich bewerben. Senden Sie dazu Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an personalamt AT neunkirchen.de oder an die Kreisstadt Neunkirchen, Personalamt, Postfach 1163, 66511 Neunkirchen. Um Ihnen und uns Kosten zu ersparen, bitten wir auf die Verwendung von Klarsichthüllen, Heftern oder Ähnlichem zu verzichten. Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Favorit

Jobbeschreibung

  • Mitarbeit in einem Institut mit international renommierten Arbeitsgruppen, das Ihnen attraktive Arbeits- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
  • Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
  • Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
  • Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)
  • Selbstständiges Entwerfen und Entwickeln sowie Bauen (inkl. Beschaffung der notwendigen Teile) und Erproben von elektrischen Bauteilen und Geräten für den Einsatz an Forschungs-(Groß-)geräten der Arbeitsgruppen des Physikalisch-Chemischen Instituts; Einweisen von wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in die eigen erstellten Geräte
  • Warten und Reparieren der eigen erstellten Bauteile und Geräte sowie der am Institut vorhandenen elektrischen Geräte inkl. Großgeräte; Beraten von wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu Messtechnik und Messdatenaufnahme
  • Warten und Reparieren der eigenerstellten Bauteile und Geräte im physikalisch-chemischen Praktikum; Entwickeln und Umsetzen neuer bzw. optimierter elektrischer Aufbauten zur Messwertaufnahme im Rahmen der Praktikumsversuche
  • Organisation und Durchführung der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel gemäß Unfallverhütungsvorschrift „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ für das Physikalisch-Chemische Institut in Kooperation mit den beteiligten Arbeitsgruppen
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit möglichst breit angelegtem technologischem Know-how, z. B. als Ingenieur/in der Fachrichtung Elektrotechnik oder physikalische Technik oder chemische Technologie
  • Mehrjährige Berufserfahrung auf diesem Gebiet ist wünschenswert
  • Praktische Kenntnisse in physikalischen Messmethoden (z. B. elektrochemische, mikroskopische und spektroskopische Methoden, Messtechnik), wie sie in physikalischen und physikalisch-chemischen Laboren zum Einsatz kommen
  • Grundlegende Englischkenntnisse, gut ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, fachübergreifende, offene Denkweise
Favorit

Jobbeschreibung

In der 3-jährigen Ausbildung stehen die Zubereitung und die Präsentation von Speisen an erster Stelle. Darüber hinaus sind ernährungsphysiologische und betriebswirtschaftliche Inhalte Bestandteile der Ausbildung. Qualifizierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Sozialunternehmen Abwechslungsreiche Aufgaben in einem professionellen Team Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien Projekttage und Praktika in verschiedenen Unternehmen (z. B. Großmarkt, Fischmarkt) Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR) Überdurchschnittliches Einstiegsgehalt 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung Vielfältige Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando) Spaß am Kochen Kreativität und handwerkliches Geschick Eine große Portion Teamgeist und Freude im Umgang mit Menschen Qualifizierter Haupt- oder Realschulabschluss Ein Sprachlevel von mindestens B 2 In der 3-jährigen Ausbildung stehen die Zubereitung und die Präsentation von Speisen an erster Stelle. Darüber hinaus sind ernährungsphysiologische und betriebswirtschaftliche Inhalte Bestandteile der Ausbildung. Weitere Informationen zur Ausbildung, Karrierechancen und Vergütung: Finden Sie hier Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Wir suchen Menschen mit Herz , die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren. www.cbt-gmbh.de Finden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildung.html zur Onlinebewerbung www.cbt-gmbh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.200 Beschäftigte in 24 Organisationseinheiten tätig. Wir suchen für unseren Fachdienst Finanzen, Bereich Finanzwirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Fachkraft (w-m-d) für Tax Compliance Management Kennziffer D 142/20.2 Es handelt sich um eine zunächst auf die Dauer von zwei Jahren befristete Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetzt werden kann. Es ist beabsichtigt, im Stellenplan 2025 eine Planstelle für diese Aufgabe zur Verfügung zu stellen. Der Bereich Finanzwirtschaft im Fachdienst Finanzen plant und bewirtschaftet den Haushalt. Die Beschäftigten erstellen das Investitionsprogramm und führen die mittelfristige Finanzplanung durch. Insbesondere kontrollieren sie die Einhaltung des Haushaltes und sind für dessen buchhalterische Abwicklung verantwortlich. In den Aufgabenbereich der Finanzwirtschaft fallen darüber hinaus das Erstellen des Jahresabschlusses für den Kreis, die Abwicklung steuerlich relevanter Sachverhalte sowie das Versicherungswesen. Ihr Aufgabengebiet: Umstellung der Umsatzbesteuerung gemäß § 2b UStG sowie Einführung und Umsetzung eines Tax-Compliance-Management-Systems (TCMS) Überwachung der Einhaltung des TCMS Begleitung und Beratung der Fachdienste des Kreises bei umsatzsteuerlichen Sachverhalten im Sinne des § 2b UStG steuerrechtliche Beurteilung von Verträgen sowie Unterstützung bei der Vertragsverhandlung hinsichtlich des § 2b UStG Anpassung der Vertragsmanagementsoftware hinsichtlich der umsatzsteuerlichen Sachverhalte an die aktuelle Rechtslage Beratung der Organisationseinheiten bei umsatzsteuerlichen Vorgaben und deren Änderungen sowie die Kontrolle der Einhaltung eigenständige Bewertung von Steuerrückstellungen sowie Steuerforderungen und Steuerverbindlichkeiten jährliche Erstellung eines Berichtes über die Umsetzung des TCMS Mitarbeit bei der Erstellung von Statistiken eigenständige Erledigung der Backoffice-Arbeiten Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen bei anfallenden Sonderaufgaben nach Weisung der Fachdienstleitung Wir setzen voraus: ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) in der Fachrichtung Steuern und Prüfungswesen oder vergleichbare Studiengänge alternativ einen Abschluss als Verwaltungsfachwirtin oder als Verwaltungsfachwirt mit einschlägiger Berufserfahrung im Umsatzsteuerrecht oder eine abgeschlossene Ausbildung zur beziehungsweise zum Steuerfachangestellten mit Weiterbildung zur Steuerfachwirtin beziehungsweise zum Steuerfachwirt mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung im Umsatzsteuerrecht fundierte und anwendungsbreite Fachkenntnisse des Steuerrechts sowie des Umsatzsteuerrechts anwendungsbereite Fachkenntnisse im Tax Compliance Management sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit Organisations- und Kommunikationsfähigkeit Sozialkompetenz und Teamfähigkeit Von Vorteil sind: Zertifizierung zur Tax-Compliance-Managerin beziehungsweise zum Tax-Compliance-Manager Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung Erfahrungen im Umgang mit einer Finanzverwaltungssoftware Wir bieten: Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TVöD Sonderzahlungen nach dem TVöD betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten betriebliches Gesundheitsmanagement Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung abwechslungsreiches Speisenangebot im Betriebsrestaurant Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit entsprechenden Nachweisen (Zeugnisse, Bescheinigungen oder ähnliche Dokumente) auf elektronischem Wege über unser Bewerbungsportal ein. Zu diesem gelangen Sie unter folgendem Link: www.kreis-offenbach.de/Stellenmarkt Bei einem ausländischen Studienabschluss sind eine amtlich beglaubigte Übersetzung des Zeugnisses und die Anerkennung der Zeugnisanerkennungsstelle erforderlich. Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses. Für telefonische Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Schwab, Telefon 06074 8180 5359, gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Umstellung der Umsatzbesteuerung gemäß § 2b UStG sowie Einführung, Umsetzung eines Tax-Compliance-Management-Systems (TCMS); Überwachung der Einhaltung des TCMS Begleitung und Beratung der Fachdienste des Kreises bei umsatzsteuerlichen Sachverhalten;...
Favorit

Jobbeschreibung

@import "https://static.umdieecke.at/fonts/open-sans/300,400,700";#fl-jobwrapper { font-family: "Open Sans", Arial, sans-serif; max-width: 880px; margin: auto; line-height: 1.4; font-size: 15px; color: #1f1f1f; font-weight: lighter;}#fl-jobwrapper * { box-sizing: border-box;}#fl-jobwrapper .__bjp-banner, .__bjp-logo { max-width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--block { position: relative;}#fl-jobwrapper h1 { font-size: 33px; text-align: center; font-weight: bold; margin: 0; color: #fff; padding-top: 8px; line-height: 1.1;}#fl-jobwrapper h2 { font-size: 26px; margin: 1rem 0; font-weight: bold; color: #e51b1f;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block { position: absolute; bottom: 0; padding: 0.03em 0; text-align: center; color: #fff; width: 100%; background-color: rgba(229, 27, 31, 0.8);}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block table { text-align: left;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns { display: flex; justify-content: space-around;}#fl-jobwrapper .__bjp-icon { width: 40px; margin-right: 10px;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--content--table td { vertical-align: top; width: 10%; padding: 0 10px;}#fl-jobwrapper ul li { list-style-type: none; margin: 0.25rem 0; padding-left: 20px; position: relative;}#fl-jobwrapper ul li::before { content: '►'; font-size: 16px; color: rgba(229, 27, 31, 0.8); position: absolute; margin-top: 0; top: -2px; left: 0; counter-increment: list-bullet-points-circle;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--content .__bjp-three-columns-offer { display: flex; flex-wrap: wrap; justify-content: space-between;}#fl-jobwrapper .__bjp-text-center { text-align: center;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block { width: 32%; background-color: #f3f3f3; margin-bottom: 2%;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red { background: linear-gradient(to right, #e51b1f, #e54034); padding: 20px 10px; text-align: center; font-weight: bold; color: #fff;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top { max-height: 60px;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top img { max-height: 60px; margin: auto; display: block;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--bottom { display: table; min-height: 45px; width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--bottom > span { width: 100%; display: table-cell; vertical-align: middle;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--gray { padding: 20px 15px;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer { background-color: #595959; color: #fff; padding: 2% 4%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table { width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table td { padding: 0 10px; width: 50%;}#fl-jobwrapper a { color: #fff; font-weight: bold; text-decoration: none;}#fl-jobwrapper .__bjp-red-text { display: none;}@media screen and (max-width: 600px) { #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns { display: block; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns .__bjp-block { margin-top: 1em; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--content--table td { width: 100%; display: block; padding: 0 0.5em; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block { width: 100%; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top { max-height: 20px; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red { padding: 0.3em; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top img { margin: 0; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table td { width: 100%; display: block; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block { position: relative; text-align: left; padding: 0 1em; } #fl-jobwrapper h1 { text-align: left; }}
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
01.09.2025
Vollzeit mit 39 Wochenstunden
Bamberg

Ihre Aufgaben

    Wahlqualifikationen liegen im Bereich kaufmännische Abläufe und Personalwirtschaft

    den Schwerpunkt legen wir auf Büro- und Geschäftsprozesse

    Bearbeitung von bürowirtschaftlichen Aufgaben

    Schulische Ausbildung erfolgt wöchentlich an der Staatlichen Berufsschule Bamberg III

Ihr Profil

    Mittlerer Bildungsabschluss

    Lernbereitschaft, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

    Interesse an kaufmännischen Prozessen und organisatorischen Aufgaben

Was wir bieten

Attraktive Vergütung
tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes, Vermögenswirksame Leistungen

Finanzielle Vorteile
Urlaubs-/Weihnachtsgeld, dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge,
Beihilfeversicherung, Jobrad, Jobticket

Flexible Arbeitszeiten
Vertrauensarbeitszeit
Gleitzeit, Zeitwertkonto

Persönliche
Weiterentwicklung
interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Gesundheitliche
Vorteile
Zusätzliche Krankenversicherung (Beihilfe), 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)

Vertrauensvolles
Miteinander
Respektvoller Umgang auf der Grundlage der Ziele und Werte der katholischen Einrichtungen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Rödig unter 0951 8604-102 zur Verfügung.

Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e. V.

Frau Herrmann
Abteilung Personal
Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg
>www.caritas-karriere.de -> auch zu Fragen des Datenschutzes

Das Leistungsnetzwerk der Caritas.
>Impressum >Datenschutzerklärung
Favorit

Jobbeschreibung

Der VdW Rheinland Westfalen ist gesetzlicher Prüfungsverband und Interessenvertretung von mehr als 480 Verbandsmitgliedern, darunter kommunale und öffentliche Wohnungsgesellschaften, industrie- und gewerkschaftsverbundene Wohnungsunternehmen, börsennotierte Aktiengesellschaften, Wohnungsunternehmen von Sozialverbänden und des Handwerks, Stiftungen, kirchliche Wohnungsgesellschaften sowie Wohnungsgenossenschaften. Unsere Verbandsmitglieder bewirtschaften mehr als 1,2 Millionen Wohnungen, nahezu jeder vierte Haushalt lebt in diesen Wohnungsbeständen. In unseren Städten und Gemeinden setzen sich unsere Verbandsmitglieder für lebenswerte Wohn- und Stadtquartiere ein. Für unsere Mitgliedsunternehmen und -genossenschaften bedeutet Wohnen mehr als vier Wände, sie sehen es vor allem eine gesellschaftliche und soziale Aufgabe, der sich der Verband und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit mehr als 100 Jahren verpflichtet fühlen.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

zum nächstmöglichen Zeitpunkt Projektleiter in Versorgungstechnik
für das Kulturamt
BesGr A 13 LBesO (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) oder EG 12 TVöD
Die Abteilung Gebäudemanagement Kulturgebäude des Kulturamtes betreut rund 80 Kulturgebäude innerhalb eines vielfältigen und interessanten Gebäudeportfolio, teils mit anspruchsvollsten Ausstattungen der . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Als TOP-Arbeitgeber im Bereich der ambulanten Pflege bieten wir in unseren Pflegebereichen, die über die ganze Stadt Stuttgart verteilt sind, wohnortnahe Arbeitsplätze. Unser Ziel ist es, selbstbestimmtes Leben zuhause zu ermöglichen. Qualität, Wertschätzung und Zuverlässigkeit sind Werte, die wir in der Diakoniestation Stuttgart fest verankert haben. Diese Werte leben wir jeden Tag mit hoher Kompetenz und mit ganzem Herzen.

  • Elektronische Erstellung der Abrechnung an Kostenträger und Patienten
  • Klärung von abrechnungsrelevanten Sachverhalten mit Kostenträgern und Patienten
  • Anlage und Pflege von Stammdaten
  • Führen von Schriftverkehr für den Bereich Leistungsabrechnung
  • Interne Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung als Arzthelfer:in, bevorzugt mit Erfahrung in der Abrechnung
  • Verantwortungsbewusstsein, sicheres Auftreten und die Freude daran, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen
  • sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherheit im Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook)
  • Affinität im Umgang mit neuen Softwareprodukten
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Weiterentwicklung und Mitarbeit in der Implementierung eines pflegebasierten Qualitätsmanagementsystems Koordination und Steuerung der qualitätssichernden Maßnahmen Aufbau von Verfahren und Standards entsprechend den gesetzlichen und unternehmerischen Anforderungen Erhebung des Fortbildungsbedarfes unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen, z. B. Inkrafttreten neuer Expertenstandards Planung und Umsetzung von Schulungskonzepten für Mitarbeitende in der Pflege Kooperation mit WTG-Behörden sowie Medizinischen Diensten der Krankenkassen (MDK) Praxisanleitung für Auszubildende "Pflegefachkräfte" und "Pflegefachassistentinnen" Ansprechpartnerin für Mitarbeitende im Bundesfreiwilligendienst sowie Praktikantinnen Kontakthalten zu Pflegeschulen und Kooperationspartnern Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte/r Altenpfleger/in oder Krankenpfleger/in Qualifikation zur Praxisanleitung bereits vorhanden oder Interesse an der Weiterbildung (Kostenübernahme durch die CBT) Betriebswirtschaftliches und kundenorientiertes Denken und Handeln Kenntnisse der fachspezifischen gesetzlichen Grundlagen Erfahrung elektronische Pflegedokumentation Fundierte MS-Office Kenntnisse Hohes Maß an Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft Methodisches Wissen und Motivationsvermögen Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen Ihr Aufgabengebiet: anteiliger Einsatz im Qualitätsmanagement Pflege und Verantwortliche Praxisanleitung Falls noch nicht vorhanden: Fachliche Weiterentwicklung und Qualifikation zur Praxisanleitung (Kostenübernahme durch die CBT) Individuell abgestimmte Einsatzzeiten Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Header minimieren Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für die Referate "Zeitmanagement" und "Tarifrechtliche Angelegenheiten - Team Recruiting und Eingruppierung" innerhalb der Abteilung Human Resource Management Vollzeit, befristet auf zwei Jahre Deggendorf Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Innerhalb der Abteilung Human Resource Management suchen wir Unterstützung für das Referat Zeitmanagement sowie für das Referat Tarifrechtliche Angelegenheiten im Bereich Recruiting und Eingruppierung. aufgabenschwerpunkte Im Referat "Zeitmanagement" sind Sie für die Bearbeitung aller Zeiterfassungsangelegenheiten zuständig. Sie pflegen das Zeiterfassungsprogramm "BayZeit" und sind Ansprechpartner/in bei sämtlichen Fragen zum Programm. In Ihren Aufgabenbereich fällt auch die Bearbeitung von Arbeitsunfähigkeiten und Dienstunfällen sowie die Urlaubsberechnung. Innerhalb des Referats "Tarifrechtliche Angelegenheiten" übernehmen Sie die Personalrekrutierung für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen an der Technischen Hochschule Deggendorf und deren Außenstandorte. Dabei beraten Sie unsere Führungskräfte zum Einstellungsverfahren sowie zur Eingruppierung nach TV-L. Sie sind für die Erstellung von Stellenausschreibungen sowie für die Veröffentlichung dieser auf diversen Kanälen zuständig. Zudem organisieren und führen Sie Vorstellungsgespräche und bereiten die entsprechenden Einstellungsunterlagen vor. Darüber hinaus beraten Sie unsere Führungskräfte und Mitarbeitenden zu Eingruppierungsmöglichkeiten nach tarifrechlichen Vorgaben im laufenden Beschäftigungsverhältnis und arbeiten eng mit Gremien, wie unserem Personalrat, zusammen. Ihr Profil Sie verfügen über ein wirtschaftswissenschaftliches Studium, über eine kaufmännische Ausbildung oder haben eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen. Idealerweise können Sie uns mit einer bereits erworbenen Berufserfahrung im Personalwesen sowie mit ersten Kenntnissen im Tarif-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht unterstützen. Gerne bieten wir auch Quer- und Berufseinsteigern eine Chance. Aufgrund der internationalen Ausrichtung unserer Hochschule sind gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Darüber hinaus sind Sie engagiert sowie in hohem Maße dienstleistungsorientiert und arbeiten gerne im Team. Die Stelle eignet sich im besonderen Maße für eine Besetzung in Teilzeit. Die Eingruppierung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L entsprechend der endgültigen Aufgabenzuweisung bzw. der Kompetenzen und Interessen der Bewerber und Bewerberinnen. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. unsere benefits Vorteile und Zuschüsse Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen. Flexible Arbeitszeitgestaltung Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren. Gesundheitsförderung Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm... Internationales Umfeld Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr... Moderner Arbeitsplatz Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag. Vielfältige Unterstützung Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr! Expertise von drei Hochschulen Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung. Strukturierte Promotion Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt. + Mehr Laden leben und arbeiten an der THD Ihr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar – lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie. Kontakt und Bewerbung Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns! Natalie Steinbeißer, M.A. Referatsleiterin H 008 0991/3615-236 Natalie Steinbeißer, M.A. 0991/3615-236 natalie.steinbeisser@th-deg.de Bewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. Ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei „Familie in der Hochschule“ WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung © 2025 | Technische Hochschule Deggendorf | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit ErklärungIm Referat "Zeitmanagement" sind Sie für die Bearbeitung aller Zeiterfassungsangelegenheiten zuständig. Sie pflegen das Zeiterfassungsprogramm "BayZeit" und sind Ansprechpartner/in bei sämtlichen Fragen zum Programm;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Königsberger Diakonie ist Trägerin von vier Alten- und Pflegeheimen in Wetzlar, Hüttenberg und Braunfels und betreut in diesen Häusern ca. 300 alte und pflegebedürftige Menschen.

Ab Oktober 2025 bieten wir Ausbildungsplätze in unseren Einrichtungen in Wetzlar, Braunfels und Hüttenberg an.

Im Rahmen der 3-jährigen generalistischen Ausbildung wirst du durch unsere qualifizierten Mentoren und unser Fachpersonal ausgebildet. Du lernst eine fachgerechte Grund- und Behandlungspflege und motivierst die Bewohnenden mit Fingerspitzengefühl und aufmunterndem Geschick an Tagesaktivitäten teilzunehmen. Therapeutische Maßnahmen, die Dokumentation deiner Beobachtungen sowie die Kommunikation mit Angehörigen gehören ebenso zu deiner Ausbildung. Du nimmst an Teambesprechungen teil und sammelst mit praktischen Außeneinsätzen in anderen Einrichtungen wertvolle Erfahrungen. Du erlernst einen vielfältigen Beruf mit abwechslungsreichen Ausbildungsinhalten.

Wir bieten dir:

  • eine Ausbildungsvergütung nach der Ausbildungs- und Praktikantenverordnung der Diakonie in Hessen und Nassau inkl. jährlicher Sonderzahlung in Höhe von 80% der durchschnittlichen Ausbildungsvergütung
  • Zahlung von Zuschlägen (Samstags-, Sonntag-, Feiertag- und Nachtarbeit) sowie Schichtzulagen
  • eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die KZVK
  • 27 Tage Urlaub
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Arbeitgeberzuschüssen bis zu 600 € pro Jahr
 Ausbildungsvergütung Brutto:

  1. Ausbildungsjahr: 1.407 €
  2. Ausbildungsjahr: 1.512 €
  3. Ausbildungsjahr: 1.618 €
Voraussetzung:

  • mittlerer Bildungsabschluss bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss und erfolgreiche abgeschlossene mindestens zweijährige - Berufsausbildung oder
  • Realschulabschluss bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder
  • Hauptschulabschluss und der anerkannte Abschluss einer Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflegehilfe
Du bist verantwortungsbewusst, zuverlässig und hast eine positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen alten Menschen.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail (bitte ausschließlich mit PDF-Anhängen.

Favorit

Jobbeschreibung

NEW JOB! Werden Sie Fachassistenz Vertriebsinnendienst (m/w/d)
In Vollzeit oder Teilzeit ab 50,00%

 

Aufgaben

  • Bearbeitung der einhegenden Post sowie der elektronischen Korrespondenz
  • Prüfung und Weiterleitung von Versicherungsanträgen
  • Erfassung von Anträgen im Antragsbuch 
  • Bearbeitung der Provisionsnoten
  • Überwachung der Antragswiedervorlagen und Archivierung von Beratungsprotokollen
  • Unterstützung bei der Bearbeitung von Vertriebsimpulsen und Beantragung von Vermittlernummern
  • Organisation von Materialbestellungen sowie Büroverwaltung und -management
  • Bearbeitung von Restkreditversicherungsvorgängen
  • Sachbearbeitung der anfallenden versicherungsfachlichen Geschäftsvorfälle
  • Telefonischer Ansprechpartner unserer internen Kunden

Qualifikationen

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung 
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Versicherungsfachmann / -frau wünschenswert
  • Spartenspezifische Qualifikationen in einzelnen Themenbereichen der Versicherung wünschenswert
  • Kenntnisse fachlicher Anforderungen von Versicherungsprodukten
  • EDV-Kenntnisse und Organisationstalent 
Weil's um mehr als Geld geht.
 

Was erwartet Sie bei uns?
Benefits, die Sie voranbringen:

  • TVöD-S (32 Tage Urlaub, 39 Std./Woche, 40 EUR VL, Sparkassensonderzahlung)
  • attraktives Anreiz- und Vergütungssystem
  • Jobticket Premium
  • JobRad
  • betriebliche Krankenversicherung
  • 15% Beteiligung an einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Zusatzversorgungskasse
  • Möglichkeit von Urlaubskauf
  • übertarifliche Jubiläumszahlungen
  • Entwicklungsmöglichkeiten & Karrierechancen
  • Work-Life-Balance Day
und viele weitere attraktive Sozialleistungen.

 

Die Sparkasse Darmstadt ist mit einer Bilanzsumme von rund 6 Milliarden Euro und 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern marktführend in ihrem Geschäftsgebiet, das sich über die Stadt Darmstadt und über Teile des Landkreises Darmstadt-Dieburg erstreckt. In unserer attraktiven und lebenswerten Region sind wir der führende Finanzdienstleister.

Mehr Entwicklungsmöglichkeiten, mehr Abwechselung, mehr Förderung:
Dein Job bei der Sparkasse Darmstadt.

 

Die Bewerbungsfrist endet zum 13. Februar 2025.

Bei Fragen erreichen Sie Frau Jasmin Gottwald, Bewerbungsmanagerin, unter 06151 2816 10757.

Wir freuen uns auf Sie!
Favorit

Jobbeschreibung

Als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband sind wir der Zusammenschluss von 57 Innungen mit ca. 4.300 Betrieben des Spengler-, Installateur- und Heizungsbauer-, Ofen- und Luftheizungsbauer- sowie Behälter- und Apparatebauerhandwerks in Bayern. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) als Referent/in Aus- und Weiterbildung
(30 - 40 Std . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie als

stellv. Leitung (m/w/d)

für die 4-gruppige Ev. Tageseinrichtung für Kinder

Vlattenstraße in Düsseldorf-Bilk

Für uns sind Kinder die Zukunft! Aus diesem Grund ist uns ihre Bildung und die Begleitung in ihrem Entwicklungsprozess ein besonderes Anliegen.

Wir suchen ab dem 01.01.2025 Sie als stellv. Leitung (m/w/d) für unsere Ev. Tageseinrichtung Vlattenstraße in Düsseldorf-Bilk.

Über die Kita:

  • ca. 74 Plätze in 4 Gruppen und Schwerpunkt Sprachförderung
  • liegt sehr zentral am S-Bahnhof Bilk mit guter ÖPNV Anbindung zu zahlreichen U-Bahn- und Straßenbahnlinien
  • die Kita können Sie über folgenden Link kennenlernen: https://www.diakonie-duesseldorf.de/jugend-familie/kitas-tagespflege/kitas/vlattenstrasse
Die Einstellung als Fachkraft erfolgt unbefristet, die Position als stellv. Leitung ist vorerst auf zwei Jahre befristet (Führung auf Probe).

Ihre Vorteile

  • Wir stehen Ihnen für Ihre persönliche Entwicklung zur Seite und bieten u.a. Fortbildungen und Supervision an.
  • Wir haben immer Raum für neue Vorschläge und Ideen und freuen uns auf einen kreativen, konstruktiven und lebendigen Austausch.
  • Wir stärken unseren Leitungskräften den Rücken und unterstützen sie mit speziellen Trainings, Seminaren und Coachings.
  • Wir können Ihnen noch weitere gute Gründe für einen Wechsel zur Diakonie Düsseldorf nennen. Schauen Sie hier: https://www.diakonie-duesseldorf.de/karriere/wir-als-arbeitgeber
  • Wir zahlen ein Entgelt nach BAT-KF. Je nach Berufserfahrung verdienen Sie unter der Eingruppierung SE 8a zwischen 3303,85€ und 4409,39€ brutto im Monat (Stand 10/24). Hinzu kommt die Zulage als stellv. Leitung, welche sich nach der Anzahl der Gruppen richtet.
Ihre Aufgaben

  • Vertretung und Unterstützung der Einrichtungsleitung in organisatorischen Aufgaben und in der Verwaltung
  • Unterstützung der Gruppen und des Teams in ihrem Aufbau und der Begleitung der Kinder
  • Mit Ihren Ideen lassen Sie unser pädagogisches Konzept wachsen - unser QM-Handbuch
  • Entwickeln Sie das Familienzentrum und das interkulturelle Profil der Einrichtung weiter
  • Mitgestaltung des evangelischen Profils
Ihr Profil

  • Fachschulausbildung mit staatlicher Anerkennung zum Erzieher (m/w/d) bzw. abgeschlossenes Studium in der Sozialpädagogik
  • Mehrjährige Berufserfahrung als stellvertretende Leitung oder Gruppenleitung
  • Erfahrung mit dem QM System nach BETA und den Fortbildungen Elternbegleitung und Sprachbildung
  • aktives Mitglied einer christlichen Kirche
Sie fühlen sich christlichen Werten verbunden. Falls es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie eine Info dazu in der Stellenanzeige.

Gleichstellung:
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt

Ihr Kontakt ...

Diakonie Düsseldorf
Patrick Guttek
Koordintor - Bewerbermanagement
Platz der Diakonie 1
40233 Düsseldorf

Tel. 0211 73 53 106

Stelle 3300
Vollzeitstelle - unbefristet
in Ev. Tageseinrichtung für Kinder in Düsseldorf
(sehen Sie hier die Original-Stellenanzeige)

Jetzt bewerben

Mitreißend menschlich. Kommen Sie zur Diakonie Düsseldorf

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege) Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern Ihr Profil: Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung Bereitschaft zur Übernahme von einigen Tagdiensten im Monat Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Einsatz überwiegend im Nachtdienst Attraktives Gehalt (AVR-Tarif) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit (min. 80%) eine Pflegedienstleitung (M/W/D) mit mehrjähriger Leitungserfahrung für unsere Sozialstation Haslach. Mehr Infos zu den Aufgaben und Voraussetzungen gibt es auf unserer Website. Interesse? Melde dich! BEWERBUNG AN: z. Hd. Bewerbungsmanagement Sandhaasstraße 4, 77716 Haslach 07832-978482 bewerbung@caritas-kinzigtal.de www.caritas-kinzigtal.de/pdl_ssthWir suchen Sie unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit (min. 80%) mit mehrjähriger Leitungserfahrung für unsere Sozialstation Haslach;...
Favorit

Jobbeschreibung

Faculty of Mathematics and Natural SciencesProfessorship in genetics and
molecular cell biology (W3) (f/m/x)
YOUR TASKS
We are seeking an internationally renowned candidate with proven expertise in functional genetics, molecular cell biology, and/or systems biology. Your research is highly collaborative and complements and strengthens the existing life science research programs in Cologne, in particular the Cologne Cluster of Excellence «Cellular Stress Responses in Aging-Associated Diseases» (CECAD), and the local collaborative research centers (SFBs). In addition, the successful candidate is expected to contribute to teaching in
the Bachelor of Science, Master of Science, Bachelor of Arts, and/or Master of Education study programs offered by the Department of Biology. The successful candidate will contribute to an inclusive, welcoming environment that promotes diversity at all levels.

YOUR PROFILE
You are an internationally recognized researcher with a proven track record in genetics, molecular cell biology, and/or systems biology. Your research program fits to the established research directions of the Institute for Genetics. You are experienced in the acquisition of the third-party funding and supervision of young academics. A strong commitment to teaching, including a comprehensive teaching concept, is expected. Teaching experience on topics related to genetics, molecular cell biology, and/or systems
biology, ideally with teaching evaluations, is an advantage. Qualification requirements are in accord with the North Rhine-Westphalia University Law and include an excellent track record in research and teaching.

OUR OFFER
The University of Cologne provides a stimulating academic environment with a wide range of career development opportunities as well as support services for dual career couples and family-friendly working conditions.

The position is available at the earliest possible date. Formal requirements are detailed in Section 36 of the Higher Education Act of North Rhine-Westphalia (Hochschulgesetz - HG NRW). As a rule, the teaching load comprises nine semester hours per week (i.e., two hours per week is one 90-minute course per semester).

The University of Cologne promotes equal opportunities and diversity. Women will be considered prefe-rentially in accordance with the Equal Opportunities Act of North Rhine-Westphalia (Landesgleich-stellungsgesetz - LGG NRW). We also expressly welcome applications from all suitable candidates regardless of their gender, nationality, ethnic and social origin, religion, disability, age, sexual orientation and identity.

Please submit your application (without a photo) via the University of Cologne's Academic Job Portal
( ) by March 2, 2025. Your application should be addressed to the
Dean of the Faculty of Mathematics and Natural Sciences.

Favorit

Jobbeschreibung

Max-Planck-Institut für Plasmaphysik [ ]() *Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik* als ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist eines der führenden Zentren für Fusionsforschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusionskraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusionsprogramm angeschlossen. Das Teilinstitut Greifswald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n*IT-Security Administrator*inAusschreibungsnummer gw25/009* *VollzeitUnbefristet* Das Teilinstitut Greifswald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n IT-Security Administrator*in *Ausschreibungsnummer gw25/009 **VollzeitUnbefristet * Ihre Aufgaben * Umsetzung unseres IT-Sicherheitskonzeptes* Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen sowohl im Bereich der Client-, Server- als auch Netzwerksicherheit* Analyse von IT-Sicherheitsschwachstellen und -vorfällen* Mitwirkung in der Vergabe von Zertifikaten und Fernzugängen* Administration von Security-Systemen, Firewall-Appliances sowie LAN und WLAN, auch im DataCenter-Umfeld Das bringen Sie mit * Als Basis haben Sie einen Hochschulabschluss im Bereich Informatik oder Abschluss einer äquivalenten Ausbildung.* Idealerweise bringen Sie Berufspraxis in den IT-Fachthemen Netzwerke, IT-Sicherheit, Firewalls und Data Center mit. Sie sind vertraut mit der Administration von sowohl Linux- und Windowssystemen als auch mit Active Directory Domänen.* Mit Know-how und Weitsicht kümmern Sie sich im Team um die IT-Sicherheit. Dabei haben Sie neben der Sicherheit auch die Anforderungen der Nutzer im Blick.* Auch in kritischen Situationen bewahren Sie stets einen kühlen Kopf.* Nicht zuletzt überzeugen Sie uns mit Lust auf Verantwortung und viel frischen Input sowie mit dem richtigen Mix aus Teamgeist und Eigeninitiative. Das bieten wir Ihnen: * eine unbefristete, interessante und herausfordernde Tätigkeit in der Forschung an einem der größten wissenschaftlichen Projekte in Deutschland* eine Bezahlung mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) nach Entgeltgruppe 10 TVöD* ein Gleitzeitsystem mit flexiblen Arbeitszeiten* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten* eine zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder* sonstige Sozialleistungen (z. B. vermögenswirksame Leistungen)* eine Cafeteria für die Mittagsversorgung sowie ausreichend Parkmöglichkeiten Das IPP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Das IPP will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite unter: [ ]() Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige [ Online-Bewerbung]() bis zum *28.02.2025*. [ Jetzt bewerben ]() Max-Planck-Institut für PlasmaphysikTeilinstitut GreifswaldWendelsteinstraße 117491 Greifswald[]() [ .Schlagschatten { fill: none; } .Schein_x0020_nach_x0020_außen_x0020__x002D__x0020_5_x0020_Pt_x002E_ { fill: none; } .Blauer_x0020_Neonrahmen { fill: none; stroke: #8AACDA; stroke-width: 7; stroke-linecap: round; stroke-linejoin: round; } .Lichter_x0020_Chrom { fill: url(_); stroke: #FFFFFF; stroke-width: 0.3629; stroke-miterlimit: 1; } .Jive_GS { fill: #FFDD00; } .Alyssa_GS { fill: #A6D0E4; } .st01 { fill: #FFFFFF; } ]()
Favorit

Jobbeschreibung

Das Mutter-Kind-Haus ist eine heilpädagogische Wohngruppe für Schwangere und Mütter ab dem 15. Lebensjahr. Die Kindsmütter finden hier mit ihren Kindern einen Schutzraum, in welchem Herausforderungen bearbeitet und gelöst werden. Sie erhalten eine Begleitung und Unterstützung im Alltag, Anleitung und Begleitung in Prozessen der Kindesentwicklung sowie in behördlichen Angelegenheiten.Das Mutter-Kind-Haus ist eine Einrichtung für 8 Kindsmütter mit ihren Kindern im Herzen Ingolstadts.
Wir, die Blickpunkt Familie GmbH, sind ein privater und übersichtlicher Jugendhilfeträger. Unser primäres Ziel ist eine Sicherstellung des Kindeswohls. Das bedeutet konkret, Familien und ihre Kinder in schwierigen Situationen zu begleiten. Wir suchen Erzieher innen/Sozial-, Diplom- oder Heilpädagogen innen (m/w/d) Der Alltag Du übernimmst die Frühschicht von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr, den Zwischendienst von 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr, die Spätschicht von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr oder eine Nachtbereitschaft von 17.00 Uhr bis 9.30 Uhr (schlafende Bereitschaftszeit von 22.00 - 6.00 Uhr). Du begleitest die Kindsmütter mit ihren Kindern in ihrem Alltag. Der Tag sieht für sie folgendermaßen aus: Zwischen 7.00 Uhr bis 8.30 Uhr Begleitung des Frühstücks von Mutter und Kind Zwischen 9.00 Uhr bis 9.30 Uhr Schichtwechsel mit Übergabe Ab 9.00 Uhr Begleitung der Hausdienste, Spiel- und Beschäftigungsangebote für die Kinder anbieten und außerhäusliche Termine mit den Müttern wahrnehmen Um 12.00 Uhr gemeinsames Mittagessen, danach findet die tägliche Mittagsruhe von 13.00 Uhr bis 14.30 Uhr statt, während sie als Fachkraft die Tagesdokumentation über den Tag schreiben Ab 14.30 Uhr haben die Kindsmütter Freizeit und Ausgangszeit, sie als Fachkraft begleiten den Nachmittag in Form von pädagogischen Angeboten, gemeinsamen Gesprächen o.ä. Zwischen 17.00 Uhr bis 17.30 Uhr Schichtwechsel mit Übergabe Ab 18.00 Uhr Abendessen und Begleitung der Abendrituale zwischen Kindsmutter und Kind Ab 22.00 Uhr Hausruhe Was Du mitbringen musst Benötigte Qualifikation: staatl. anerk. Sozialpädagoge in, staatl. anerk. Erzieher in, staatl. anerk. Heilerziehungspfleger in, staatl. anerk. Heilpädagoge in Gerne auch Berufseinsteiger Vorteile Alle per Du, einfacher Umgang und Nähe zum Chef Einstufung angelehnt an TVöD Unbefristeter Arbeitsvertrag Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge & Zuzahlung zu Vermögenswirksamen Leistungen Beteiligung am Unternehmensgewinn Sachbezug-Gutschein steuerfrei Überdurchschnittliche Urlaubstage Zuschläge für Sonntags-/Nacht-/Feiertagsarbeit (25%/25%/35%) Intensive Einarbeitung & fester Mentor in der Einarbeitung Herausfordernde Aufgaben, kurze Entscheidungswege und viel Eigenverantwortung Familiäres Betriebsklima Kostenfreie Getränke Regelmäßige externe und interne Fortbildungen sowie Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Interessiert? Bewirb Dich mit Angabe der Referenznummer YF-16700 sowie Deinem Lebenslauf, Qualifikationszeugnis und Arbeitszeugnissen per E-Mail.

Ansprechpartner ist Herr Kaiser
Tel:
Email: k.kaiser AT blickpunkt-familie.org

Blickpunkt Familie GmbH
Sebastianstraße 3
85049 Ingolstadt
Favorit

Jobbeschreibung

JUL ist ein freier und gemeinnütziger Träger mit mehr als 30 Jahren Erfahrung. Über 1.000 JUL-Mitarbeiter*innen betreuen täglich über 4.400 Kinder und Erwachsenen in 66 Krippen, Kindergärten und Horten, in der Pflege, in der Akademie, bei der stationären Kinder- und Jugendhilfe sowie in sozialen Projekten in vier Bundesländern. Jugend Umwelt Leben steht dabei nicht nur für soziales Engagement, sondern vor allem für Vielfalt, Weltoffenheit und Chancengleichheit.

Unsere Kinder suchen DICH als

Erzieher*in und/oder Kinderpfleger*in (m/w/d)

für unsere Kinderkrippe JULchen Allach sowie für unseren Kindergarten JULe Pasing

FREU DICH auf einen unbefristeten Job in einem ausgezeichneten Unternehmen. Mach Dir die positive Arbeitsatmosphäre in motivierten Teams mit flachen Hierarchien zu eigen und betreue unsere Kleinen in modernen Neubaueinrichtungen mit großen Außenbereichen.

GENIESSE die Wertschätzung und Anerkennung Deiner wertvollen Arbeit und freu Dich auf eine tarifliche Vergütung nach TVöD-SuE plus Zulagen und Jahressonderzahlung sowie Zuschüssen.

ENTFALTE DEINE Kreativität und DEINE Fähigkeiten in der pädagogischen und konzeptionellen Arbeit. Qualität wird bei uns großgeschrieben und deshalb gestaltest Du die Entwicklung der Einrichtung und pädagogische Prozesse kontinuierlich mit.

BEGLEITE unsere Kinder in ihrem Alltag und ihrer Entdeckung der Welt als staatlich anerkannte*r Erzieher*in und/oder Kinderpfleger*in (m/w/d). Du kannst Dich in Kinder und Eltern einfühlen, bist kreativ und fühlst Dich in Teams wie zuhause. Du weißt, dass man in diesem Job belastbar sein muss – deshalb bringt Dich auch selten etwas aus der Ruhe. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für Dich ganz wichtig. Und weil Du gern Neues entdeckst, möchtest Du Dich persönlich und fachlich weiterentwickeln! Dann bist Du bei JUL genau richtig. Wir freuen uns auf Dich!

Deine Aufgaben

  • Du bildest, förderst und betreust unsere Kinder gemäß BEP
  • Gemeinsam mit Deinen Teamkolleg*innen setzt Du die pädagogische Konzeption um und entwickelst diese weiter
  • Du sorgst für eine aktive Gestaltung des Einrichtungsalltags durch unsere gemeinschaftliche Arbeitsweise
  • Durch Deinen kreativen Input entwickelst und planst Du altersgerechte Aktivitäten sowie wertvolle pädagogische Angebote und setzt diese um, z.B. durch die Auswahl und Beschaffung von Spiel- und Lernmaterialien
  • Du baust eine gemeinsame Bildungspartnerschaft mit den Eltern auf
Dein Profil

  • Du bist staatlich anerkannte*r Erzieher*in (m/w/d), Kinderpfleger*in (m/w/d), Sozialpädagog*in (m/w/d), Kindheitspädagog*in (m/w/d) oder befindest Dich in einer entsprechenden Ausbildung (SEJ, PiA oder Anerkennungsjahr)
  • Ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Eltern ist für Dich selbstverständlich
  • Teamfähigkeit und Kreativität gehören zu Deinen Stärken
  • Selbst in den schwierigsten Situationen behältst Du einen klaren Kopf
  • Du bist kommunikativ, zuverlässig und äußerst verantwortungsbewusst
  • Du hast Interesse daran, Dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
Deine Vorteile bei JUL

  • Münchenzulage
  • Arbeitsmarktzulage (als pädagogische Fachkraft [m/w/d])
  • Jahressonderzahlung
  • Jährliches LOB (leistungsorientierte Bezahlung)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Auf Wunsch vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.)
  • Gute Fortbildungsangebote (intern wie extern)
  • Zuschuss zur MVV-Jahreskarte
Kontakt

BEWIRB DICH

am besten über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail:
t.hansen@jul-Verwaltung.de.

Wenn Du weitere Informationen benötigst, findest Du diese unter folgendem Link: https://www.kitas-in-muenchen.de/
oder in diesem Video: https://www.youtube.com/.

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

JUL gemeinnützige GmbH
Bereichsleiter: Tim Hansen
Sigmund-Riefler-Bogen 10
81829 München

www.jul-kita.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege) Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern Ihr Profil: Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive Willkommensprämie Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pädagogische Fachkräfte für die Kindertagesstätte Helene Mauthe (m/w/d) Amt für Kindertageseinrichtungen, Abteilung Kindertageseinrichtungen und Pädagogische Fachdienste, Kindertagesstätte Helene Mauthe, Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, je nach Qualifikation bis zu EG S 8a TVöD-SuE Folgende Stellen sind zu besetzen: - Gruppenleitung, 35 Std./Wo., Ganztag und Verlängerte Öffnungszeit, 2 bis 6 Jahre - Pädagogische Fachkraft, 39 Std./Wo., Ganztag und Verlängerte Öffnungszeit, 2 bis 6 Jahre - Pädagogische Fachkraft, 32 Std./Wo., Verlängerte Öffnungszeit, (täglich bis 13.00 Uhr und ein Nachmittag), 0 bis 3 Jahre (Krippe) In unserer großzügig geschnittenen Kita betreuen wir rund 100 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in insgesamt 6 Stammgruppen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Kind, welches sich in den verschiedenen Bildungsbereichen, durch Material Vielfalt und moderne Ausstattung frei entwickeln kann. Für uns als Team haben wir die Grundwerte Verantwortung, Empathie und Zuverlässigkeit formuliert und verfolgen den Early Excellence Ansatz. Im Early Excellence steht das Kind im Fokus und wird als exzellent und die Eltern als erste Experten ihrer Kinder angesehen. Ihre Aufgaben Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des pädagogischen Konzepts Early Excellence Sprachförderung der Kinder im Alltag Verantwortung für einen Bildungsbereich Planung und Durchführung von Bildungsangeboten vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam, im Kollegium und mit den Familien Unser Angebot Mitgestaltung am pädagogischen Konzept Arbeit mit einem motivierten Team Begleitung durch Fachberatung und den Heilpädagogischen Fachdienst zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbarer Abschluss sowie Fachkräfte nach § 7 KiTaG, mit der Bereitschaft zur Nachqualifizierung einfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien Kenntnisse zur inklusiven Bildung und deren Umsetzung in der Praxis Erfahrung mit dem Orientierungsplan Baden-Württemberg Teamfähigkeit, Fortbildungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein gute Sprachkenntnisse in Deutsch Impfung bzw. Immunität gegen Masern STADTVERWALTUNG Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 16.02.2025. Fragen zur Stelle? Einfach anrufen Philipp Graf, Tel. 07720 82-4330 Informationen über die Kindertagesstätte: https://www.villingen-schwenningen.de/bildung-soziales/kindertagesbetreuung/kitafinder/einrichtung/staedtische-kindertagesstaette-helene-mauthe/ Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-SchwenningenBildung, Betreuung und Erziehung von Kindern; Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des pädagogischen Konzepts Early Excellence; Sprachförderung der Kinder im Alltag; Verantwortung für einen Bildungsbereich;...