Jobs im Öffentlichen Dienst
Arbeitsmedizinerin (Teilzeit 50 %)
Jobbeschreibung
Stellenangebot [ ](https://www.uestra.de/) Mit unseren modernen und umweltfreundlichen Fahrzeugen stellen wir die Mobilität unserer Kundeinnen im Großraum Hannover sicher. Qualität, Zuverlässigkeit und Kundennähe sind dabei unsere obersten Ziele. Für unseren Stabsbereich Betrieb und Personal suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Arbeitsmedizinerin (Teilzeit 50 %) Deine Aufgaben: Durchführung ärztlicher Untersuchungen nach verschiedenen Rechtsvorschriften einschließlich Einstellungsuntersuchungen und Untersuchungen nach der Fahrerlaubnisverordnung Wahrnehmung betriebsärztlicher Aufgaben gemäß § 3 ASiG sowie der DGUV V2 Beteiligung an Entwicklung und Umsetzung von Aktivitäten und Projekten im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und der Gesundheitsförderung Beratung, Behandlung und Unterstützung von Mitarbeitenden im Rahmen einer ganzheitlichen betriebsärztlichen Betreuung Mitwirkung am Betrieblichen Eingliederungsmanagement Dein Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeitsmedizin Wünschenswert sind weitere Facharztweiterbildungen (z.B. innere Medizin oder Allgemeinmedizin) als auch praktische Erfahrungen in der Verkehrsmedizin Kundenorientiertes, strukturiertes und selbständiges Arbeiten sowie eine hohe Beratungskompetenz und Empathie Gute MS Office Kenntnisse, verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Das bieten wir: Attraktiver Arbeitsplatz mit unbefristeter Festanstellung Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, flexible Arbeitszeitgestaltung Leistungsgerechte Vergütung, 30 Urlaubstage, attraktive Benefits z. B. D-Ticket Vielseitige und interessante Aufgaben, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten Umfangreiche Einarbeitung im Team und Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Angemessene Work-Life Balance sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsangebot Eine Arbeitgeberin, der die soziale Verantwortung wichtig ist Bei gleicher Qualifikation ist die Stelle auch für Bewerbende mit einer Schwerbehinderung geeignet. Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und der aktuellen Kündigungsfrist. Sende diese bitte bis zum 18. Februar 2025 an per E-Mail an das Team Rekrutierung, / Danijel Majstorovic ([bewerbunguestra.de](mailto:bewerbunguestra.de)). Rekrutierungsteam Danijel Majstorovic ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft Unternehmensbereich Personal und Organisation Am Hohen Ufer 6 30159 Hannover, DE T 49 511 1668-2394Reinigungskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Arbeiten in verschiedenen Teams als Vertretung anderer Reinigungskräfte
- Unterhaltsreinigung (13.00 Uhr - 18.00 Uhr) in Schulgebäuden: Klassen- und Fachräume, Treppen und Verkehrsflächen sowie Sanitärräumen und Toiletten
- In den letzten beiden Wochen der Sommerferien wird die Grundreinigung ausgeführt. In dieser Zeit kann kein Urlaub gewährt werden. Grundsätzlich soll der Urlaub aber auf die Schulferien gelegt werden.
Ihr Profil:
- Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern ist vorhanden
Was wir bieten:
- Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis zur Entgeltgruppe 3 TVöD
- Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 25,64% bis 50% (derzeit 10 bis 19,5 Std./Wo.) Bitte nennen Sie uns den gewünschten Beschäftigungsumfang
- LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat
- 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen
IT Consultant (m/w/d) in Teilzeit (min. 80%)
Jobbeschreibung
Wir, die Sparkasse Bodensee, sind mit einem Kundengeschäftsvolumen von über 9,2 Mrd. Euro der marktführende Finanzdienstleister am Bodensee und digitaler Vorreiter unter den deutschen Sparkassen. Wir entwickeln uns stetig weiter, setzen neue geschäftliche Akzente und bieten attraktive Perspektiven. Wir stehen zur Gemeinwohlorientierung. Nachhaltigkeit ist für uns seit Jahren ein Fokusthema. Laut „Focus Business ®“ gehören wir sowohl in 2022 wie auch in 2023 zu den TOP Nationalen Arbeitgebern.Wir, die Sparkasse Bodensee, suchen auch Sie als
IT Consultant (m/w/d) in Teilzeit (min. 80%)
für unser Team IT-Organisation in Friedrichshafen
Wir bieten Zukunft – und noch viel mehr:
- Attraktives Gehalt auf Basis des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-S) mit rund 14 Gehältern
- Großzügige betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Zukunfts- und krisensicherer Arbeitsplatz kombiniert mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Spannendes Arbeitsumfeld mit Eigenverantwortung in einem dynamischen Umfeld mit vielen Weiterbildungsangeboten (z.B. Fachwirt, Betriebswirt, Bachelorstudium) mit Kostenbeteiligung der Sparkasse und weitergehenden Karrieremöglichkeiten
- Erholung ist wichtig: Bei uns gibt es 32 Urlaubstage + 1 Tag Sonderurlaub für regionale Feste. Darüber hinaus sind Heiligabend und Silvester frei
- Gesundheit geht vor: Mit dem Jobrad zur Privatnutzung, der bezuschussten Firmenmitgliedschaft mit "Hansefit" und vielen weiteren Angeboten zu gesundheitsfördernden Themen (betriebliches Gesundheitsmanagement)
- Für eine gute Work-Life-Balance bieten wir flexible Arbeitszeitgestaltung (39 Stundenwoche) und großzügige Homeoffice-Optionen
- Leckeres Essen in unserer zertifizierten Bio-Kantine in Friedrichshafen
- Zusammenarbeit in einem kollegialen Team mit einer umfangreichen Einarbeitung
- Gemeinsamkeit wird bei uns großgeschrieben: Betriebsfeste, Feiern von Dienstjubiläen, Skiausfahrten, Bezuschussung von Teamevents, Social Volunteering
- Regelmäßige Mitarbeitergespräche zur Standortbestimmung und Weiterentwicklung
- Ansprechende Arbeitsumgebung mit Smart-Casual-Dresscode und einer modernen und ergonomischen Arbeitsausstattung (höhenverstellbarer Schreibtisch, Laptop, 2 Bildschirme)
- Wir arbeiten nachhaltig - die Sparkasse Bodensee wurde von einem unabhängigen Gremium mit dem Gütesiegel „Nachhaltigste Sparkassen 2023“ ausgezeichnet. Damit zählt sie zu den besten 10% der bewerteten Sparkassen Deutschlands
- Kostenlose Kontoführung, umfangreiche Mitarbeiterkonditionen und vielfältige Rabatte bei deutschlandweiten Geschäftspartnern der Sparkassenfinanzgruppe
Ihre Aufgaben:
- Sie beraten die Fachbereiche bezüglich IT-Einsatz und IT-Compliance und sorgen für die technische Umsetzung in den IT-Systemen der Sparkasse
- Sie sind verantwortlich für die Einhaltung und die Erstellung von Richtlinien (1st line) im Bereich der Informationssicherheit
- Sie bauen im Zuge der Umsetzung von DORA das Schwachstellenmanagement im Haus konzeptionell weiter aus.
- Sie erstellen Betriebskonzepte und wirken bei der Einführung neuer Anwendungen im Haus aktiv beratend mit und übernehmen die Schnittstellenfunktion zwischen Systembetrieb und Fachabteilung.
- Sie vertreten nach innen und außen verschiedene IT-Services in der Rolle als ServiceOwner
- Sie arbeiten bei Inhouse Projekte im IT-Umfeld mit und übernehmen auch deren Leitung
Ihr Profil:
- Sie besitzen den Bankbetriebswirt:in, ein Bachelor-Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich IT
- Idealerweise haben Sie praktische Erfahrungen mit der IT-Compliance in einer Sparkasse
- Sie sind im Projektmanagement nach IPMA Level D zertifiziert oder haben eine vergleichbare Weiterbildung in diesem Bereich absolviert.
- Sie haben bereits praktische Erfahrungen in der IT sammeln können und sind mit den wichtigsten organisatorischen Arbeitstechniken und Methoden vertraut
Neugierig geworden? Jetzt in 60 Sekunden bewerben und mit uns die Zukunft gestalten!
Ihr Kontakt:
Armin Schuff
07541 704-4209
Sie wünschen einen Rückruf? Klicken Sie einfach hier
[Website-Link gelöscht]/karriere
Referent Bildung (gn) Mit Dem Aufgabenschwerpunkt Nachwuchssicherung
Jobbeschreibung
Gesamtmetall ist der Dachverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie Deutschlands. Die Spitzenorganisation steht im Dialog mit der Politik, den Gewerkschaften und der Öffentlichkeit. Sie vertritt die Interessen ihrer Mitgliedsverbande in tarif-, sozial- und bildungspolitischen Fragen. Der Dachverband trägt damit aktiv zum Erfolg der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland bei . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungReferatsleiter/in (m/w/d) Schwerpunkt Verwaltung und Haushalt
Jobbeschreibung
- interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
- flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice-Möglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- konstruktive, kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote
- sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung,z. B. Gesundheitstage, Workshops, AktivPause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports
- neben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres
Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“ und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Kostenüberwachung und Haushaltsvollzug der Gebäudebewirtschaftung und des Bauunterhalts der Zentralen Technik, Rechnungsbearbeitung, Abschluss von Wartungsverträgen, Erstellen von Haushaltsplänen und Statistiken
- Kostenüberwachung, Fahrtabrechnung und Haushaltsvollzug der Dienst- und Mietfahrzeuge, Bearbeitung von Schäden und Unfällen
- Kostenüberwachung und Abrechnung der Telekommunikationseinrichtungen
- Bearbeitung von Abrechnungen der Zentralen Technik, Buchungsanweisungen, Umbuchungen, Kontrolle von Rechnungseingängen und Rechnungsausgängen
- Bearbeitung allgemeiner Verwaltungsangelegenheiten der Zentralen Technik
- Unterstützung beim Vollzug des Arbeitsschutzgesetzes und weiterer den Universitätsbetrieb betreffender Rechtsvorschriften im Bereich des Umweltschutzes
- Abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder abgeschlossene Qualifizierung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (Beschäftigtenlehrgang II) oder abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Verwaltungswesen, Public Management bzw. in einem vergleichbaren Studiengang
- Kenntnisse und Erfahrung im Bereich des staatlichen Haushaltsrechts sind erwünscht, ebenso Kenntnisse im Hochschulbereich
- Selbständiges Arbeiten, sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit werden vorausgesetzt. Sichere PC-Kenntnisse (MS Office) werden erwartet
Promotionsstelle Nachhaltigkeit und Circular Economy (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Der Forschungsschwerpunkt der Professur für Digital Industries an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) liegt im Kontext der digitalen Transformation der Industrie unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in gesamten Wertschöpfungssystemen. Im Kontext des Themenfeldes Industrie 4.0 gehören dazu beispielsweise aktuelle Technologien wie künstliche Intelligenz, digitale Plattformen oder selbstoptimierende Produktions- und Logistiksysteme. Diese technologische Perspektive wird durch eine wirtschaftswissenschaftliche Perspektive ergänzt, beispielsweise durch die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle oder die Betrachtung der Transformation von Wertschöpfungsketten. Zudem werden gesamtgesellschaftliche Anforderungen im Kontext ökologischer und sozialer Fragestellungen betrachtet.Ihre Aufgaben
Ihren Forschungsschwerpunkt können Sie dabei innerhalb der folgenden Themengebiete frei gestalten und weiterentwickeln:- Technologie- und Innovationsmanagement: Branchen- und unternehmensgrößenspezifische Integration digitaler Technologien wie beispielsweise KI oder digitale Plattformen und Geschäftsmodelle
- Nachhaltigkeit und Circular Economy: Integration ökologischer und sozialer Anforderungen in die Digitalisierung industrieller Wertschöpfung, Regenerative industrielle Wertschöpfung
- Operations und Supply Chain Management: Digitale Technologien in Produktion und Logistik, Digitalisierung gesamter Wertschöpfungsnetzwerke und industrieller Ökosysteme
Ziel ist die Publikation hochrangiger Forschungsartikel und die Einwerbung von Drittmitteln. Zudem transferieren Sie Ihre Ergebnisse in die Lehre sowie in Praxis und Gesellschaft. Ziel ist die Promotion, wobei Sie im gesamten Prozess umfassend betreut und unterstützt werden.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom [Uni]) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder verwandter Disziplin
- Erste Erfahrungen in wissenschaftlichen Forschungsmethoden
- Bereitschaft zur Weiterbildung in der Lehre
- Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Beteiligten aus Wissenschaft und Praxis und Entwicklung eigener Forschungsthemen
- Sehr gute Englisch- (mind. C1-Niveau) und Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Intensive Begleitung in der wissenschaftlichen Qualifikationsphase
- Promotion in einem strukturierten Programm
- Systematische Karriereentwicklung im Graduiertenzentrum
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Arbeitsplätze in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Die Stelle ist in Vollzeit ausgeschrieben, kann jedoch nach Absprache auch in Teilzeit besetzt werden.Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitReinigungskräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld. Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Immobilien bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt mehrere Reinigungskräfte (Kennzahl 6429) Ihre Aufgaben: Arbeiten in verschiedenen Teams als Vertretung anderer Reinigungskräfte Unterhaltsreinigung (13.00 Uhr - 18.00 Uhr) in Schulgebäuden: Klassen- und Fachräume, Treppen und Verkehrsflächen sowie Sanitärräumen und Toiletten In den letzten beiden Wochen der Sommerferien wird die Grundreinigung ausgeführt. In dieser Zeit kann kein Urlaub gewährt werden. Grundsätzlich soll der Urlaub aber auf die Schulferien gelegt werden. Ihr Profil: Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern ist vorhanden Was wir bieten: Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis zur Entgeltgruppe 3 TVöD Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 25,64% bis 50% (derzeit 10 bis 19,5 Std./Wo.) Bitte nennen Sie uns den gewünschten Beschäftigungsumfang LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Frau Holtmann, Tel. 0711/1600-713, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-297. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online unter [www.jobs-le.de](http://www.jobmonitoring.de/trackApply.aspx?id8347507&src360) bis spätestens zum 02.03.2025. Stadt Leinfelden-Echterdingen Personalabteilung Marktplatz 1 70771 Leinfelden-Echterdingen Stadt Leinfelden-Echterdingen - Personalabteilung - Marktplatz 1 - 70771 Leinfelden-Echterdingen [ ](https://www.leinfelden-echterdingen.de/Startseite.html)Medizinische Fachangestellte als Koordinator/in der Endoskopie
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben:
In der Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie, Hepatologie und Infektiologie am Katharinenhospital ist ab sofort eine Stelle mit 100%, unbefristet, als Koordinator/in der Endoskopie zu besetzen.Ihre Aufgaben:
- Planung und Organisation des administrativen Tagesablaufes in der Endoskopie im Team mit dem ärztlichen Leiter der Endoskopie
- Unterstützung der administrativen Prozesse und der Patientenbehandlung im Team der Ambulanz und Sonographie
- Patientenaufnahme
- Überweisungen und Rezepte ausstellen, , etc.)
- Koordination von Terminen
- Durchführung von Labortätigkeiten wie z.B. Blutentnahmen und Port-Nadel Applikation
- Ansprechpartner/in für unsere Patienten und zuweisenden Kliniken und Ambulanzen
- Teamplayer im Pflegeteam der Endoskopie-Abteilung
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r
- Eine hohe soziale Kompetenz, Einsatzbereitschaft und Engagement
- Gute IT-Kenntnisse
- Sicherheit in Sprache und Schrift
- Sensibilität im Umgang mit unseren schwerkranken Patienten
- Zuverlässige Zusammenarbeit im Team
Wir bieten:
- Vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet
- Umfrangreiche Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung durch die Tätigkeit in einem hochspezialisierten, interprofessionellen Team
- Kooperative Zusammenarbeit und Integration in ein kollegiales Team
- Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung
- Vergütung nach TVöD
- Tarifliche Sonderzahlung, Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente) sowie ein Deutschlandticket bzw. ein bezuschusstes Jobticket
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
- Hervorragende Verkehrsanbindungen
Psychologischer Psychotherapeut für Neurorehabilitation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Projektkoordinator (m/w/d) Für Das Efre-förderprojekt „urban Trails Ruhr- Streifzüge Durch Das Ruhrgebiet“
Jobbeschreibung
Wir, der Regionalverband Ruhr (RVR), suchen für das Team "Städtebauliche Planung/Freizeitplanung " im Referat "Regionalentwicklung" einenProjektkoordinator (m/w/d)
für das EFRE-Förderprojekt "Urban Trails Ruhr - Streifzüge durch das Ruhrgebiet".
Das Förderprojekt "Urban Trails Ruhr" wurde im zweiten EFRE-Call von "Erlebnis.NRW" erfolgreich eingereicht . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Diätassistentin / Ökotrophologin (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Teilzeitstelle mit einem Stellenumfang von 80%, befristet für 12 Monate. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt
- Vielfältiges, abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Mitarbeit in einem multidisziplinären Team
- Strukturierte Einarbeitung
- Vergütung nach den AVR Caritas inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
- Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
- Aktive Gesundheitsförderung, bspw. durch vergünstigte Mitgliedschaft im OASE Health & Sports Club oder in der hauseigenen RuhrSportReha
- Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
- Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
- Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
- Individuelle Einzelberatungen mit Erstellung von häuslichen Ernährungsplänen
- Schulungen im Gruppensetting zu naturheilkundlicher Ernährung
- Begleitung der Patienten während der stationären Heilfastentherapie und anderen naturheilkundlichen Ernährungsformen
- Nach Absprache Tätigkeit als Referent*in für die ärztliche Weiterbildung
- Digitale Übermittlung der besprochenen Ernährungsformen an die Küche
- Abgeschlossene Ausbildung als Diätassistentin oder Ökotrophologin (m/w/d)
- Interesse an naturheilkundlichen Ernährungsformen inklusive der Heilfastentherapie
- Motivation sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten und dieses Wissen zu vermitteln
- Erfahrung in der Behandlung chronisch erkrankter Patient*innen wünschenswert
Biologist as Postdoc in Renal Physiology (m/f/d)
Jobbeschreibung
At the Institute of Cellular and Molecular Physiology, Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg, we are presently seeking to fill a full-time postdoctoral position in the context of a DFG-funded research project () led by PD Alexandr Ilyaskin in the laboratory of Prof. Christoph Korbmacher.With more than 40,000 students the Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nürnberg (FAU) is one of the largest research universities in Germany. The Faculty of Medicine with its preclinical institutes and the University Hospital Erlangen provides an outstanding environment for interdisciplinary basic medical and clinical research and offers high-quality medical education.Ihre Aufgaben
About us:The research focus of our group is the physiology and pathophysiology of renal ion channels. In the kidney, ion channels are involved in mediating highly selective and regulated transepithelial ion transport. To study these ion channels and their regulation is of physiological and pathophysiological relevance, because an inappropriate function of renal ion channels may cause, for example, arterial hypertension, renal salt wasting syndromes, or polycystic kidney disease.About the project:Mutations of polycystin-1 and polycystin-2 cause autosomal dominant polycystic kidney disease (ADPKD) - the most common monogenetic renal disorder in humans. This project aims to:•Elucidate the ion channel function of polycystin-1 (PC1) and polycystin-2 (PC2) as homo- and heteromeric complexes.•Clarify the pathophysiological role of impaired PC1/PC2 ion channel function in ADPKDWe employ a combined approach, including electrophysiological, biochemical, and computational methods. We study PC1/PC2 function in heterologous expression systems as well as in differentiated renal epithelial cells endogenously expressing PC1 and PC2.
Our group comprises MD students, postdocs, and technicians and collaborates closely with leading research groups in Germany and internationally, for example in the context of the DFG-funded Collaborative Research Centre TRR 374 (; ). We are committed to support personal and professional development, and foster a friendly and collaborative atmosphere. We welcome applications from motivated individuals eager to contribute to cutting-edge research.
•Design and conduct experiments, analyze data, and document findings•Present your research results at lab meetings and scientific conferences•Contribute to the preparation of scientific manuscripts and grant proposals•Participate in teaching medical physiology to students in medicine, dental medicine, and molecular medicine (optional)
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:•You hold a PhD or MD/PhD in life sciences, ideally in physiology, biology, molecular medicine, biophysics, or a related discipline.•You are self-motivated in driving your project forward, but also enjoy collaborating with team members and external partners.•You are excellent in spoken and written English and possess strong communication skills.•Proficiency in German would be a valuable asset.
•Ideally, you bring expertise in one or more of the following techniques:oCellular electrophysiology (e.g., patch-clamp, Ussing chamber measurements)oImmunofluorescence and cell microscopyoCell culture techniquesoGene modification methods in cultured cells (e.g., CRISPR/Cas9)oStructure-based computational simulations•You have scientific writing skills, as demonstrated, for example, by first-author publications.
Stellenzusatz
Befristetes ForschungsvorhabenWe offer
•A well-equipped laboratory with modern IT infrastructure•An international team•Comprehensive administrative and technical support•An initial two-year DFG-funded position paid according to TV-L E13 •The DFG funded position may be extended and/or converted into a fixed-term departmental postdoc position with the opportunity to work towards a Habilitation.
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitVerwaltungskraft (m/w/d) Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement
Jobbeschreibung
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Verwaltungskraft (m/w/d) Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement Stellen-Nr. 70-01:3091 Datum: 16.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten Wir suchen für das Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement eine Verwaltungskraft (m/w/d). Das Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement ist unter anderem für die Straßenreinigungsarbeiten unter Beachtung der von der Straßenreinigungsverordnung und der Straßenreinigungssatzung vorgegebenen Qualitätsstandards sowie für die Durchführung des manuellen Winterdienstes auf Grundlage der Sicherungsverordnung zuständig. Im Verwaltungsbereich der Abteilung Stadtreinigung wird u. a. die telefonische Beratung bei Anfragen und Beschwerden im Zusammenhang mit der Straßenreinigung und dem Winterdienst sowie die Bearbeitung von internen Personalangelegenheiten geleistet. Wir machen den Weg frei und halten die Stadt sauber Stellenausweisung: BesGr. A 6/A 7 (A 8) BayBesG bzw. EG 5 TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Bearbeitung von Personalangelegenheiten des Personals der Straßenreinigung Betreuung des Zeiterfassungssystems Überwachung der Termine betriebsärztlicher Vorsorgeuntersuchungen Erstellung von Meldungen über Arbeitsunfälle Telefonische Beratung und - soweit möglich - mündliche Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden im Zusammenhang mit Aufgaben der Straßenreinigung und des Winterdienstes Erstellen von Schreiben wegen nicht erfolgter Sicherungspflichten von Anliegern einschließlich der Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren Erstellen und Führen diverser Statistiken zu Streckenplänen, Hundekotbeutel, Streusalz- und Splittbeständen, Überstunden der Mitarbeiter der Straßenreinigung usw. sowie Zuarbeit bei der Bearbeitung von Erhebungs- und Fragebögen Zuarbeit hinsichtlich Planung, Entwurf, Bau, Unterhalt und Betrieb der Anstellungen der städtischen Straßenreinigung Bearbeitung und Regulierung von Schäden, die im Rahmen der Müllabfuhr an Restmüll- und Altpapiergefäßen entstanden sind; Kontaktaufnahme mit Bürgern wegen defekter Abfallbehältnisse, inkl. Fertigung von Stellungnahmen an das Rechtsamt bezüglich Schäden, die im Rahmen der Müllabfuhr entstanden sind Zuarbeit bei der Bearbeitung von Schadensersatzansprüchen, Ermittlungs- und Strafverfahren im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht sowie bei Sachbeschädigungen an vom Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement betreutem städtischen Eigentum Zuarbeit zu Vergabe- und Beschaffungsmaßnahmen, z. B. Einholen und Auswerten von Angeboten, Ausfertigung von Bestellungen, Bearbeitung von Rechnungen usw. in den Bereichen Arbeitskleidung, Material für die Straßenreinigung und des Winterdienstes, Arbeitsgeräte der Straßenreinigung und des Winterdienstes, Beschilderung Zuarbeit bei der Vorbereitung städtischer Reinigungsleistungen während und nach Festen und Veranstaltungen im öffentlichen Straßenraum Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I Alternativ haben Sie eine der folgenden Ausbildungen abgeschlossen Kauffrau/-mann für Bürokommunikation bzw. Büromanagement (m/w/d), Notarfachangestellte/-r (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellte/-r (m/w/d), Steuerfachangestellte/-r (m/w/d) oder Bankkauffrau/-mann (m/w/d) Zudem erwarten wir: Selbständige Arbeitsweise Verhandlungsgeschick Wirtschaftlich verantwortungsbewusstes Handeln Hohe Belastbarkeit Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel) Flexibilität in persönlicher und zeitlicher Hinsicht Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: () Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist im Beamtenbereich entsprechend den aktuell gültigen Regelungen der Stadt Regensburg eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 8 BayBesG möglich Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Flexible Arbeitszeiten mit umfangreichen persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD und der hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Möglichkeiten der Personalentwicklung sowie vielfältige Fortbildungsangebote Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Zuschuss zum RVV-Jobticket oder zum Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter Abteilung Stadtreinigung und Winterdienst, Herr Premm, Tel. (0941) 507-2707 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 70-01:3091 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 10.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
VOLLZEIT Villingen-Schwenningen Die Lebenshilfe in Villingen-Schwenningen ist eine stetig wachsende Einrichtung der Behindertenhilfe mit dem Ziel die bestmögliche Teilhabe am Leben in unserer Gesellschaft für unsere Beschäftigten ermöglichen. Um dieses Ziel zu erreichen, engagieren wir uns in verschiedenen Bereichen für unsere Klientinnen und Klienten und stellen dabei ein differenziertes Leistungsangebot zur Verfügung. Die Lebenshilfe in Villingen-Schwenningen sucht eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit Aufgaben Als Pflegefachkraft arbeiten Sie selbstständig und eigenverantwortlich mit Menschen aller Altersgruppen, die eine Beeinträchtigung haben. Sie unterstützen diese Menschen dabei im Alltagsleben, leisten Pflege und begleiten sie entsprechend ihrer individuellen Vorstellungen und Wünsche.Als Pflegefachkraft arbeiten Sie selbstständig und eigenverantwortlich mit Menschen aller Altersgruppen, die eine Beeinträchtigung haben. Sie unterstützen diese Menschen dabei im Alltagsleben, leisten Pflege und begleiten sie entsprechend ihrer individuellen Vorstellungen und Wünsche. Die Lebenshilfe in Villingen-Schwenningen sucht Pflegefachkräfte in Vollzeit für den Tages- und Nachtdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger/in, Altenpfleger/in oder vergleichbare QualifikationenSpaß an der Arbeit mit Menschen und für MenschenBelastbarkeit, selbstständiges und eigenverantwortliches ArbeitenSoziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit teilhabeberechtigten Menschen Das bieten wir Ihnen: Einen vielseitigen und spannenden AufgabenbereichEin motiviertes und freundliches UmfeldVergütung in Anlehnung an den TVöDVermögenswirksame LeistungenHansefitFort- und WeiterbildungenEine betriebliche Altersvorsorge Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann schicken Sie uns eine aussagekräftige Bewerbung per Mail. Bewerben Ihre Ansprechpartnerin Lebenshilfe Villingen-Schwenningen gGmbH z.Hd.: Theresa Kaufmann Rietenstraße 30 78054 Villingen-Schwenningen Mail: Assistenz@lebenshilfe-vs.deWir bieten: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Komm an BordMit der Sparkasse als größtem Finanzdienstleister der Region triffst du ständig auf neue Herausforderungen, spannende Themen und verschiedene Leute – ein Job, der Spaß macht.Das erwartet dichSchwerpunkt deiner Ausbildung bei uns sind praktische Tätigkeiten in unseren Filialen. Du berätst und betreust unsere Kunden und bist ihr kompetenter Ansprechpartner rund ums Geld. Dabei lernst du u.a. diese Themenbereiche näher kennen:
- Geldanlage und Wertpapiere
- Finanzierungen und Kredite
- Immobilien und Bausparen
- Versicherungen und Altersvorsorge
Das solltest du mitbringen
- Du hast gerne mit Menschen zu tun und liebst Abwechslung
- Du strebst deinen guten Realschulabschluss demnächst an, oder hast die Realschule schon erfolgreich abgeschlossen.
- Du strebst dein (Fach-) Abitur mit guten Ergebnis an oder hast dieses bereits erfolgreich absolviert.
- Du bringst Kommunikationsfähigkeit und verkäuferisches Talent mit und hast Spaß an der Zusammenarbeit mit Kollegen.
- Du willst deine persönlichen Stärken weiterentwickeln und eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten nutzen können.
Ingenieur/in (w/m/d) Architektur / Bauingenieurwesen Für Prüfung Und Genehmigung
Jobbeschreibung
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Die Bauordnungsbehörde ist mit ca . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPlaner:in Telekommunikationstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die über 3.000 Mitarbeitenden der DB Kommunikationstechnik GmbH sind die Expert:innen der Deutschen Bahn für die kommunikative Vernetzung von Infrastruktur, Logistikprofis sowie Medien- und Kommunikationsdienstleister:innen. Wir machen Mobilität noch mobiler, Digitalisierung noch smarter und Infrastruktur noch leistungsfähiger. Als 100%ige Macher:innen sind wir für den DB Konzern und externe Kund:innen im Einsatz: deutschlandweit - 24 Stunden - 365 Tage im Jahr.Wir sind Möglichmacher:innen aus Leidenschaft und kein Projekt ist uns zu groß. Wir planen, koordinieren und realisieren bundesweit die digitale ITK-Infrastruktur der Zukunft und leisten damit einen großen Beitrag zur Mobilitätswende. Werde auch du ein:e Expert:in für Digitalisierung bei der DB Kommunikationstechnik und unterstütze uns bei der Realisierung spannender, regionaler Projekte wie z.B. Cu- und LWL Kabelstrecken inkl. Netzelementen, Video- und WLAN Anlagen an komplexen Standorten, Beschallungs- und Gefahrenmeldeanlagen sowie digitalen Stellenwerken.Deine Aufgaben:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Elektroingenieur:in für die Planung von Telekommunikationsprojekten (w/m/d) für die DB Kommunikationstechnik GmbH an folgenden möglichen Standorten Berlin und Schwerin
- Dein Arbeitsschwerpunkt liegt auf der Planung von Telekommunikationsanlagen wie beispielsweise Technik für die digitale Schiene (z.B. GSM-R) oder Informationstechnik (z.B. optische Fahrgastinformationsanlagen) im Bahnbereich über alle Leistungsphasen der HOAI (Honorarordnung für Architekt:innen und Ingenieur:innen)
- Bei uns entwickelst du eigenverantwortlich Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanungen (Planen nach HOAI, VV Bau STE, anerkannten Regeln der Technik, sonstige Vorschriften) für Telekommunikationsanlagen für stabile technische Systeme im Bahnumfeld
- Vom leeren Blatt zum überzeugenden Konzept: Du erstellst kundenspezifische technische und wirtschaftliche Lösungskonzepte
- Die technische Unterstützung bei der Abnahme mit den Kund:innen, Nachunternehmer:innen und behördlichen Genehmigungsstellen gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenfeld
- Du unterstützt das Projektmanagement bei der Planung (Termine, Kosten, Ressourcen) sowie die Projektleitung bei der Erfüllung ihrer Aufgaben
- Zudem bist du für die Sicherstellung der Einhaltung relevanter Gesetze, Verordnungen, Normen und Regelwerke der Planung verantwortlich
- Du verantwortest den kompletten Prozess von der Ausschreibung, Vergabe und Vertragsabwicklung bis hin zur Führung von Verhandlungen
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium oder einen Abschluss als Techniker:in bzw. Meister:in im Bereich Elektrotechnik, Telekommunikationstechnik oder Informationstechnik, Nachrichtentechnik
- Stellenrelevante Planungserfahrung in den Bereichen Kabel-, Übertragungs- und IP-Technik sowie Kenntnisse von Telekommunikationsanlagen sind erforderlich
- Gängige MS-Office-Anwendungen beherrschst du sicher. Mit Zeichenprogrammen kennst du dich aus, idealerweise mit AutoDesk Autocad
- Du besitzt erste Kenntnisse über die für die Abwicklung von Baumaßnahmen relevanten Gesetze, Verordnungen und Normen wie z.B. HOAI und VOB sowie über die Bauvorlagen nach VV BAU STE
- Du hast eine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung, die sich u.a. in einer sehr guten Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Team widerspiegelt
- Zu deinen Stärken zählen eigenverantwortliches, wirtschaftliches und sicheres Arbeiten sowie ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Idealerweise bist du im Besitz eines Führerscheins der Klasse B, dies ist jedoch keine notwendige Voraussetzung
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Wirtschaftsinformatiker für Forschung Digitale Plattformen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)Ihre Aufgaben
Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet industrieller Dienstleistungen im Kontext der Digitalisierung. Im Fokus stehen dabei insbesondere (plattformbasierte) Smart Services und digitale Plattformen im industriellen Bereich. Vor dem Hintergrund dieser Themenfelder konzipieren und entwickeln Sie innovative Frameworks, Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung der Gestaltung, Implementierung und des Managements von Dienstleistungen. Dabei können Sie Ihren thematischen Schwerpunkt frei wählen: Vom Verständnis der Wertschöpfungsmechanismen in Dienstleistungssystemen oder Plattformökosystemen über die Untersuchung der Interaktionen und Beziehungen der Akteure in diesen (Öko-)Systemen bis hin zur Entwicklung von Techniken und Algorithmen zur datengestützten Dienstleistungsentwicklung und -management stehen Ihnen alle Tore offen.Wir suchen hoch motivierte Kandidaten (m/w/d), die ihre Arbeit selbständig vorantreiben. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Mitwirkung an den Industrie- und Forschungsprojekten
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:- Hochschulabschluss (Diplom/Master) in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder verwandter Disziplinen mit einem Notendurchschnitt von mindestens "gut" und dem Ziel der Promotion
- Leidenschaft für neue Technologien und Trends und ggf. erste Kenntnisse im Bereich der Dienstleistungsforschung
- Erste Kenntnisse in der Anwendung gestaltungorientierter, qualitativer oder quantitativer Forschungsmethoden
- Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis, um reale Probleme zu lösen
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
Stellenzusatz
Wir suchen fortlaufend nach neuen Mitarbeitenden, also bewerben Sie sich auch gerne außerhalb des angegebenen Zeitraums.Bitte verwenden Sie für die Bewerbung ausschließlich unser Bewerbungsformular:
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitPflegefachkraft für Pädiatrie für den Springerpool (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Das Olgahospital – von den Stuttgartern liebevoll "Olgäle" genannt – ist eines der traditionsreichsten und größten Krankenhäuser für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Über 16.000 Patienten werden in den Kliniken des Olgahospitals und der Frauenklinik jährlich stationär behandelt. Bewerben Sie sich und werden Teil unseres Teams. Wir suchen für den Springerpool unserer chirurgischen Stationen (Kinderorthopädie, Kinderchirurgie und Kinder-HNO) motivierte Pflegefachfrauen und –männer, deren Herz für die Kinderkrankenpflege schlägt. Sie werden in diesen Bereichen nach einer ausreichenden Einarbeitungszeit flexibel eingesetzt, um weiterhin eine unsere hohe Pflegequalität auch bei kurz- und mittelfristigen Personalausfällen zu gewährleisten. Zu Ihren Aufgaben gehören: ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienteninnen Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team psychosoziale Begleitung und Beratung von Patientinnen und Angehörigen Wir erwarten: Sie sind Pflegefachkraft für Pädiatrie (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d) Sie bringen Erfahrung in der Pädiatrie mit Flexibilität und eine rasche Auffassungsgabe Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Sie haben als Kinderkrankenschwester bereits umfassende pflegerische Kompetenzen und soziale Kompetenzen Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit bezüglich neuen Herausforderungen Wir bieten: Die geleistete Arbeitszeit wird mit Faktor 1,1 als Arbeitszeit bewertet, welche standardgemäß mit der Gehaltsabrechnung ausbezahlt wird. Berücksichtigung Ihrer Dienstplanwünsche Die Lage der Freizeit im Rahmendienstplan bestimmen sie Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc. Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen die pflegerische Zentrumsleitung Frau Yvonne Hammerschmidt (Telefon: 0711 278-72030) zur Verfügung.Pädagogische Fachkraft für die Einzelbetreuung eines Jugendlichen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du begleitest und betreust einen Jugendlichen mit komplexen und intensiven Unterstützungsbedarfen mit Empathie und Kreativität
- Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams in einem kleinen Team innerhalb des Wohnumfeld des Teenagers
- Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
- Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
- Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
- Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten gemeinsam mit den Nutzer:innen des Angebotes
Dafür bringst du mit:
- Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher, oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Erste Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, speziell Kindern, mit besonderen Verhaltensweisen
- Du bist eine stabile und verlässliche Bezugsperson und auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus und unsere Wohngruppe, die in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.611 und 4.255€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Arbeitszeiten die während der Betreuungszeit in der Familie individuell vereinbar sind
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems ohne Nachtdienst) sowie i.d.R. jedes zweite Wochenende frei
- Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Ausbildung zum/ zur Generalistischen Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (Start 2025)
Jobbeschreibung
Ausbildung zum/ zur Generalistischen Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (Start 2025)
Das BARMHERZIGE BRÜDER Krankenhaus St. Barbara Schwandorf ist vielfältig und bunt – und das sieht man nicht nur an unserer Dienstkleidung! Bei uns arbeiten zahlreiche Nationalitäten, Berufs- und Altersgruppen erfolgreich zusammen und jeder einzelne unserer rund 1.000 Mitarbeitenden trägt mit seinem Aufgabenbereich dazu bei, dass unser Krankenhaus seiner Rolle als medizinischer Zentralversorger für die Stadt und den Landkreis Schwandorf gerecht wird.Neben modernster Medizin und bestmöglicher Therapie finden Sie in unserer Dienstgemeinschaft auch gelebte Herzlichkeit und christliche Nächstenliebe. Für diese Werte setzt sich der Orden der Barmherzigen Brüder weltweit seit mehr als 450 Jahren ein. Darüber hinaus ist das Krankenhaus St. Barbara eines von sieben Häusern im Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder Bayern.
Mehr über die Arbeit der #kollegenmitherz und über unsere Ausbildungsberufe findest Du auf unseren Karriereseiten.
Das solltest Du mitbringen:
Die schulische Voraussetzung für die Ausbildung als Pflegefachkraft ist
- ein Mittleren Schulabschluss,
- ein (qualifizierenden) Hauptschulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder
- ein (qualifizierenden) Hauptschulabschluss und mindestens eine einjährige Pflegehelfer-Ausbildung
Außerdem solltest Du mitbringen:
- Interesse für pflegerische und medizinische Themen
- Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Offenheit
- Des Weiteren identifizierst Du Dich mit den Werten und Zielsetzungen eines katholischen Krankenhauses.
Die schulische Ausbildung findet an unserer eigenen Krankenpflegeschule in Schwandorf statt. Für die Praxiseinsätze wirst Du im Wechsel im Krankenhaus St. Barbara sowie in anderen Einrichtungen und Krankenhäusern eingesetzt.
Unsere rund 1.000 Mitarbeitenden im Krankenhaus schätzen das familiäre und herzliche Miteinander in unserer Dienstgemeinschaft. Zugleich profitieren sie von den Vorteilen eines starken Krankenhausverbunds.
Die Ausbildung erfolgt auf Basis der AVR Caritas mit einem tarifliche geregelten Ausbildungsgehalt. Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir berufstätige Eltern mit kostenlosen Kinderbetreuungsaktionen in den Sommerferien sowie am Buß- und Bettag. Sollten Sie für die Ausbildung bei uns umziehen müssen, ist eine Unterbringung in unserem Wohnheim möglich.
Wir freuen uns auf Dich!
Wir freuen uns über aussagekräftige Unterlagen von Bewerbern jeglichen Geschlechts. Unsere Schulleiterin Katja Pippel (09431/52-1755) hilft Dir bei Fragen gerne weiter. Bewerbungsschluss ist am 31.05.2025.
Der schnellste Weg zu uns führt über den Button „Direkt bewerben“. Vorteil für Dich: Deine Bewerbung kann zügiger bearbeitet werden. Im technischen Ausnahmefall oder für Rückfragen erreichst Du uns auch unter bewerbung@barmherzige-schwandorf.de (Dokumente ausschließlich als pdf). Solltest Du uns Deine Bewerbung per Post zusenden, bitten wir um Dein Verständnis, dass wir Unterlagen und Bewerbungsmappen nicht zurückschicken können.
Mitarbeiter (m/w/d) für den Bauhof
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Steinfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen: Mitarbeiter (m/w/d) für den Bauhof Steinfeld Wir erwarten: Eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung Erfahrung im Umgang mit Bau- oder Landmaschinen Freundliches Auftreten gegenüber der Bevölkerung Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein Flexibilität, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft Fahrerlaubnis der Klasse B erforderlich Bereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten Ihre Aufgaben: Einsatz im Bauhof mit folgenden Aufgaben wie beispielsweise die Pflege und den Unterhalt der gemeindlichen Freiflächen, Friedhof, Spielplätzen; Winterdienst mit Streu- und Räumdienst, Instandhaltungsarbeiten an gemeindlichen Straßen. Tätigkeiten in der Kläranlage oder der Wasserversorgung. Wir bieten Ihnen: eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit einen sicheren Arbeitsplatz eine unbefristete Vollbeschäftigung leistungs- und tätigkeitsgerechte Vergütung nach dem TVöD Jährliche Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Sonderzahlung eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 07. März 2025 an die Gemeinde Steinfeld, Rathausstr. 16, 97854 Steinfeld oder per E-Mail an: rathaus AT steinfeld-msp.de . Die Gleichstellung der Mitarbeiter (m/w/d) ist für uns selbstverständlich. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens können Auslagen und Fahrtkosten nicht erstattet werden.Leiter einer sozialen Einrichtung – Sozialpädagoge (m|w|d)
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie tragen die operative Verantwortung für die Häuser in der Region Baden.
- Diese umfassen verschiedene Wohnformen und Fördergruppen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen
- Sie tragen die Personalverantwortung für die Mitarbeitenden, führen motivierend und stellen eine gute Zusammenarbeit in den Teams sicher.
- Sie sind für Qualitätssicherung aller Angebote in der Region verantwortlich und entwickeln den Bereich zukunftsorientiert und konzeptionell weiter.
- Sie arbeiten in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsbereichsleitung sowie den weiteren Bereichsleitungen im Geschäftsbereich und gewährleisten einen Informationsfluss in alle Richtungen.
- Sie vertreten die Nikolauspflege in der Region nach Außen, in regionalen Gremien sowie bei den zuständigen Leistungsträgern in Rücksprache mit der Geschäftsbereichsleitung.
- Zudem sind Sie für die wirtschaftliche Steuerung und Verantwortung innerhalb eines vereinbarten Budgets verantwortlich.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Soziale Arbeit bzw. über eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufs- und Leitungserfahrung.
- Sie haben Interesse an der Arbeit mit und für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung und bringen die Bereitschaft mit, sich in diesem Bereich weiter zu qualifizieren.
- Sie zeichnen sich durch Ihre ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeit aus.
- Selbstständig, strukturiert und gewissenhaft zu arbeiten ist für Sie immanent
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums und ihrer Erfahrung schnell einstellen.
- Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem führenden Kompetenzzentrum für blinde und sehbehinderte Menschen.
- Sie werden in einem multiprofessionellen Leitungsteam aufgenommen.
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge sowie einen Dienstwagen.
- Ihre persönliche Entwicklung als Führungskraft ist uns wichtig. Hierfür sorgen wir mit internen und externen Trainingsangeboten.
- Darüber hinaus profitieren Sie von Shopping-Rabatten für Mitarbeitende bei corporate benefits.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Uns ist es wichtig, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit haben. Dafür sorgen wir mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen.
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Forschung am Lehrstuhl Pädagogik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Am Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Diversity Education und internationale Bildungsforschung istzum 01.04.2025 bzw. spätestens 01.05.2025 folgende Stelle zu besetzen:Ihre Aufgaben
- Mitarbeit in Forschungsprojekten des Lehrstuhls
- eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion) in Erziehungswissenschaft mit dem Forschungsschwerpunkt Internationalisierung im Bildungsbereich, inbs. in schulischen und non-formalen Settings, auch im internationalen Vergleich
- Lehre auf dem Gebiet der Pädagogik im Umfang von 2,5 SWS pro Semester
- Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:- abgeschlossenes Hochschulstudium in pädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen mit einem pädagogischen Schwerpunkt (Magister, Master, Diplom, Erstes Staatsexamen); die Abschlussarbeit muss mit mindestens „gut“ bewertet sein
- gute Kenntnisse der Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft, insbesondere Kenntnisse in Bezug auf die Forschungsschwerpunkte der Ausschreibung
- sehr sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- sehr gute Englisch-Kenntnisse
- gute bis sehr gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache (erwünscht)
Stellenzusatz
Die Stelle ist befristet bis 31.03.2028.Eine Erhöhung des Stellenanteils auf mindestens 65 % einer Vollbeschäftigung wird angestrebt.
.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (ein Anschreiben mit der Erläuterung der Kenntnisse und Erfahrungen zu den Schwerpunkten der Ausschreibung und der Perspektive der eigenen wissenschaftlichen Qualifikation, Lebenslauf, Zeugnisse und weitere Qualifikationsnachweise) werden bis zum 18. Februar 2025 erbeten an:
per Email / in nur 1 PDF-Datei - nicht größer als 6 MB
Betreff: "Bewerbung Int-BiFo-RII
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
TeilzeitExaminierte Pflegefachkräfte für den Springerpool (m/w/d) Allgemeinstation
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für unseren Springer-Pool des Zentrums für Innere Medizin, suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung. Der Springer-Pool besteht aus einem Kompetenzteam von examinierten Pflegefachkräften. Unsere Mitarbeiterinnen werden in den unterschiedlichen Bereichen eingearbeitet, um weiterhin eine hohe Pflegequalität zu gewährleisten, und erlangen somit eine ganzheitliche, multiprofessionelle Kompetenz. Unser Motto Im Springer-Pool: „Ihren Dienstplan planen Sie. Den Einsatzort planen wir.“ Zu Ihren Aufgaben gehören: ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienteninnen Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team psychosoziale Begleitung und Beratung von Patientinnen und Angehörigen Wir erwarten: Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) und brauchen einen verlässlichen Dienstplan, um Beruf und Privatleben zu organisieren Sie sind Flexibel und besitzen eine rasche Auffassungsgabe Sie verfügen über Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und sind zuverlässig Sie haben umfassende pflegerische Kompetenzen und soziale Kompetenzen Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit bezüglich neuen Herausforderungen Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschland-Ticket Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Neunburg vorm Wald – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Deine Aufgaben als Postbote bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen * Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) * Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg * Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge Was wir bieten * 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage * Weitere 50% Weihnachtsgeld im November * Bis zu 332 € Urlaubsgeld * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betrieblTrainee Interne Revision – Risikomanagement (gn*)
Jobbeschreibung
APCT1_DEStudierende (w/m/d) Für Ein Praxis integriertes Duales It-studium (b.a.) – Studiengang It-management-verwaltungs informatik Mit Schwerpunkt Sap An Der Hochschule Harz
Jobbeschreibung
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Wir entwickeln soziale Zukunft. Öffentliche Verwaltungen sind abhängig von einem reibungslosen Einsatz moderner Informations technik.Das IT Systemhaus ist der . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Internationale Pflegekräfte
Jobbeschreibung
Du hast in deinem Heimatland einen Berufsabschluss als Pflegefachperson erworben und möchtest gerne in Düsseldorf arbeiten? Dann komm zu uns! Wir sind der VKKD | Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf – vier Krankenhäuser und ein Gesundheits- und Diabeteszentrum. Internationalen Kolleginnen und Kollegen sind aufgrund des Fachkräftemangels ein wichtiger Bestandteil der Krankenhaus – und Pflegebranche geworden. Seit mehreren Jahren werben wir verbundweit Pflegekräfte aus dem Ausland an. Unsere internationalen Kolleginnen und Kollegen kommen aus den verschiedensten Ländern, um in Deutschland zu arbeiten und mit ihrer fachlichen und interkulturellen Kompetenz einen wichtigen Beitrag in der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten leisten.Im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf dürfen wir jährlich etwa 120 neue Kolleginnen und Kollegen im Bereich der Pflege aus insgesamt knapp 50 Nationen in unseren Einrichtungen begrüßen. Diese haben ein Studium oder eine Berufsausbildung im Bereich der Pflege in ihrem Heimatland absolviert und bringen nach der Berufsanerkennung unterschiedliche Qualifikationen und Erfahrungen mit in unsere Pflegeteams.
Möchtest auch du uns mit deiner fachlichen und interkulturellen Kompetenz unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Unterstützung von Anfang an!
Wir helfen dir, die zahlreichen bürokratischen Hürden zu nehmen, beantragen für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren und begleiten dich nach der Einreise bei den anstehenden Behördengängen (Bankkonto, Anmeldung bei der Stadt Düsseldorf). Um dir deinen Start in Deutschland etwas zu erleichtern, stellen wir dir Wohnraum in unserem Personalwohnheimen zur Verfügung (zeitlich begrenzt).
Auf dem Weg zur Berufsanerkennung als Pflegefachkraft in Deutschland unterstützen wir dich mit unserem Angebot für die Anpassungsqualifikation und kostenfreien Sprachkursen (B2-Pflegedeutsch). Die Anpassungsmaßnahme wird durch qualifizierte Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter engmaschig begleitet und betreut.
„Der Arbeitgeber und meine Kollegen haben mich vom ersten Tag an in Deutschland begleitet und unterstützt. Ich war mit meinen Sorgen und Ängsten nie alleine, wir haben immer gemeinsam eine Lösung gefunden. Meinen Kollegen aus dem Ausland würde ich den VKKD als Arbeitgeber empfehlen.“ Sasa Karac, Gesundheits- und Krankenpfleger Deine Vorteile im VKKD
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas Tarif
- Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung
- Mindestens 30 Urlaubstage und Weihnachtsgeld
- Günstiger Wohnraum im Zentrum von Düsseldorf
- Direktbetreuung bereits im Heimatland
- Willkommenstage und Mitarbeiterevents
- Freigestellte Praxisanleitung für internationale Pflegekräfte in Anerkennung
- Basisseminar
- Einarbeitungskonzepte
- Mentoren auf den Stationen
- Fort- und Weiterbildung an der VKKD Akademie
- Kostenlose Sprachkurse
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Corporate Benefits für VKKD Mitarbeitende
Du hast mit uns deinen perfekten Arbeitgeber gefunden? Dann möchten wir dir an dieser Stelle gerne ein paar Tipps für deine Bewerbung sowie Informationen zum Bewerbungsprozess geben, damit du weißt, was dich erwartet.
Dende uns deine Bewerbung direkt über unser Online-Bewerberportal zu. Auf diesem Wege können wir deine Unterlagen schnellstmöglich sichten und an die entsprechende Stelle (Pflegedienstleitung) weiterleiten. Eine Bewerbung per E-Mail oder per Post verlangsamt diesen Prozess. Unter folgendem Link findest du alle aktuell verfügbaren Stellen und kannst dich dort direkt bewerben:
Deine vollständige Bewerbung sollte bitte unbedingt folgende Dokumente enthalten:
- Lebenslauf
- deutsches B2-Sprachzertifikat (Goethe, telc, ÖSD)
- Defizitbescheid / Anerkennungsbescheid als Pflegefachperson aus Nordrhein-Westfalen
Fall du noch keinen Defizitbescheid beantragt hast, findest du alle Informationen auf der Website der Bezirksregierung Münster und kannst dort deinen Bescheid direkt beantragen:
Nach Absenden deiner Bewerbung über unser Online-Bewerberportal erhältst du eine Eingangsbestätigung, sodass du sicher weißt, dass wir deine Bewerbung erhalten haben. Nun wird deine Bewerbung innerhalb weniger Tage auf ihre Vollständigkeit überprüft und anschließend an die Pflegedienstleitung zur Prüfung weitergeleitet. Da dieser Prozess etwas Zeit in Anspruch nimmt und wir gerne jede einzelne Bewerbung in Ruhe prüfen möchten, bitten wir dich an dieser Stelle um etwas Geduld. Wir bemühen uns dir innerhalb von 2-3 Wochen eine erste Rückmeldung zu geben.
Du erhältst eine Einladung zum Online-Interview und kannst in einem Gespräch mit unserer Pflegedienstleitung von deinen Stärken überzeugen. Bei einer Zusage, wird dir nach wenigen Tagen dein Arbeitsvertrag zugesandt.
Du erhält bei uns einen Arbeitsvertrag über 24 Monate als Pflegehelferin oder Pflegehelfer in Anerkennung. Nachdem du deine Berufsanerkennung erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein ggf. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.
Wir unterstützen Sie bei allen notwendigen Anträgen und beim Briefwechsel. Gerne beantragen wir für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren bei der Bezirksregierung Köln.
Weitere Informationen zum Ablauf des beschleunigten Fachkräfteverfahren findest du auf der Website der Bundesregierung:
Das beschleunigte Fachkräfteverfahren
make-it-in-germany.com
Mit dem Erhalt deines Visums / deiner Arbeitserlaubnis können wir nun gemeinsam deine Einreise und deinen Arbeitsbeginn planen. In enger Abstimmung mit unserem Onboarding- und Integrationsteam werden wir dich bei deinem Weg nach / in Deutschland unterstützen und begleiten.
Die Anpassungsqualifikation erfolgt in Form einer Kenntnisprüfung oder nach persönlicher Absprache in Form eines Anpassungslehrgangs bei unseren kooperierenden Bildungsträgern. Die Qualifikation besteht aus praktischen Einsätzen und theoretische Unterricht, welche wir für dich planen. Die praktische Prüfungsvorbereitung wird durch unsere Praxisanleiter engmaschig betreut und begleitet. Um dich optimal für deine Prüfungen vorzubereiten stehen dir unsere kostenlosen Sprachkurse jederzeit zur Verfügung.
Nachdem du deine Anpassungsqualifikation erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein ggf. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.
Bei Fragen rund um die Anpassungsqualifikation im VKKD und deine Bewerbung melde dich einfach bei:
Isabell Hansjürgens | Personalgewinnung
Tel.: 0211 4400 6212
karriere@vkkd-kliniken.de
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
YouTube immer entsperren
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das bringst du mit:
- Du hast Freude an deinem erlernten Beruf und arbeitest gerne mit Menschen
- Du bist eine kontaktfreudige Person und arbeitest gerne im Team
- Du verfügst über ein hohes Maß an Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- Defizitbescheid aus Nordrhein-Westfalen
- Gute deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Deine Anpassungsqualifikation zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann kannst Du im Augusta-Krankenhaus in Düsseldorf-Rath, im Krankenhaus Elbroich in Düsseldorf-Holthausen, im Marien-Hospital Düsseldorf in Düsseldorf-Pempelfort oder im St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf-Derendorf absolvieren.
- Marien Hospital Düsseldorf
Marien Hospital Düsseldorf
Rochusstraße 2
40479 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 44 00-0
Telefax: (02 11) 44 00-26 10 - Augusta Krankenhaus Düsseldorf
Augusta-Krankenhaus
Amalienstraße 9
40472 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 90 43-0
Telefax: (02 11) 90 43-190 - St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf
St. Vinzenz-Krankenhaus
Schloßstraße 85
40477 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 958-01
Telefax: (02 11) 958-24 60 - Krankenhaus Elbroich
Krankenhaus Elbroich
Am Falder 6
40589 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 75 60-0
Telefax: (02 11) 75 60-109 - Westdeutsches Diabetes- und GesundheitsZentrum
Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ)
Hohensandweg 37
40591 Düsseldorf
Telefon: (0211) 5660 360 - 70
Telefax: (0211) 5660 360 - 72
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Schmalkalden
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Pflegekraft/Medizinische/r Fachangestellte/r im Case Management (m/w/d) Zentrum Innere Medizin
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten „Standort Mitte“ (Katharinenhospital und Olgahospital) und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2200 Betten, 50 Kliniken und Instituten, sowie 7000 Beschäftigen. Über 7.000 Mitarbeiter:innen tragen jährlich zur Behandlung von rund 90.000 stationären Fällen und etwa 500.0000 ambulanten Fällen bei. Für das Zentrum für Innere Medizin suchen wir eine:n qualifizierte:n Case Manager:in (m/w/d). Ihr Aufgaben: Steuerung und Koordination der stationären Planung der Bettenbelegung und der gesamten Behandlungsabläufe Aufnahme- und Entlassplanung Planung der nachstationären Versorgung, unter anderem gemeinsam mit dem Sozialdienst Steuerung/ Überwachung der Verweildauer in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst Schnittstelle zwischen Pflegekräften, Ärzt:innen, Therapeut:innen, Medizincontrolling und Sozialdienst Wir erwarten: Sie sind examinierte/r Pflegekraft oder Medizinische/r Fachgegellte/r Wünschenswert ist eine Berufserfahrung im Case Management Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein Sie besitzen umfassende pflegerische sowie soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Sie zeichnen sich aus durch eine schnelle Auffassungsgabe Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, professionelle Zusammenarbeit mit vertrauensvoller Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme des 49€ Tickets Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), Entgeltgruppe P8 Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen die stellvertretende Pflegerische Zentrumsleitung Frau Miriam Sabo (Telefon: 0711 278-32092) zur VerfügungLogopäde/Logopädin Sprachtherapie Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Logopädische Behandlungen für schwerst mehrfach eingeschränkte Patient:innen vom Kleinstkind bis zum Senioren
- Arbeiten in einem interdisziplinären Therapeutenteam
- Patientenbezogene Zusammenarbeit mit Mitarbeitern der Wohn- und Betreuungsangebote
- Behandlungen in den Wohn- und Betreuungsbereichen vorrangig auf dem Campus
- Dokumentation (Heilmittelverordnungen) und Berichtsverfassung
Dafür bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Logopäde / Logopädin, staatlich anerkannte Ausbildung in der Sprachtherapie oder Studium in der Stimm-/Sprech-/Sprach- und Schlucktherapie
- Gewissenhafter, offener Umgang mit unserem Patientenklientel
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
- Wir zahlen nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.893€ und 3.394€ (bei 30 Wochenstunden und Start ab 1. März 2025) je nach Berufserfahrung und Gehaltzahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlung nach AVR DD
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten flexible und verlässliche Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Arbeitszeiten von in der Regel7.30 - 18 Uhr
- Enge Kooperation für Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- Wir finanzieren und unterstützen deine fachliche Fortbildung
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Für den Pflegedienst im Marien-Hospital am Standort Wesel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gesundheits- und Krankenpfleger.Unter dem Dach der pro homine gGmbH werden die Krankenhäuser Marien-Hospital in Wesel und St. Willibrord-Spital in Emmerich mit rund 700 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Plätzen, ein Reha-Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften geführt. Mit rund 3.000 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben der Region. Weitere Informationen und das Bewerberportal finden Sie unter www.prohomine.de
Zur Verstärkung unseres Pflegedienstes suchen wir jederzeit eine Pflegefachkraft mit einer entsprechend abgeschlossenen Ausbildung, mit einem Beschäftigungsumhang, welcher Ihren Vorstellungen entspricht. Ihren Fachbereichswunsch besprechen wir gerne in einem persönlichen Gespräch.
Deine Aufgaben
Die pflegerischen Tätigkeiten werden in allen Fachbereichen individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt. Um die ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten, legen wir großen Wert auf abgestimmte interdisziplinäre Zusammenarbeit. Die unterschiedlichen Fachbereiche bieten einen abwechslungsreichen Pflegealltag und unterschiedliche Qualifizierungsmöglichkeiten. Für unsere Mitarbeitenden ist uns eine gute Vereinbarkeit von Lebensphasen und Beruf ein großes Anliegen. Durch offene Kommunikation konzipieren wir flexible Dienstplanmodelle, die eine Bereicherung für die Station als auch für den Mitarbeitenden darstellen.Wir bieten
- Attraktive Vergütung inkl. Weihnachtsgeld nach AVR-Caritas
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Corporate Benefits & Attraktive Versorgungs- und Versicherungsangebote
- Dienstplan-App
- Dienstradleasing mit mtl. Arbeitgeberzuschuss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Vielseitige Sport- und Präventionsangebote
Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann Als Bewirtschafterin / Bewirtschafter Für Die Wohnungsverwaltung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungBauingenieur (w/m/d) Brücken- und Ingenieurbau
Jobbeschreibung
Gemeinsam. Sicher. Mobil.Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland.Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau (Geschäftsbereich Bau und Erhaltung) suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bauingenieur (m/w/d) Brücken- und Ingenieurbau.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Eigenverantwortliche Betreuung der baulichen Abwicklung im Brücken- und Ingenieurbau
- Organisation und Kontrolle von verwaltungstechnischen Aufgaben und Auflagen
- Direkter Ansprechpartner für die ausführenden Baufirmen auf der Autobahnbaustelle
- Vertragsabwicklung inkl. der örtlichen Bauüberwachung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen
- Termin- und Kostenkontrolle sowie Überwachung der bauvertraglich geschuldeten Leistungen
- Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor (oder Master) der Fachrichtigung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Fähigkeiten und Kenntnisse in der fachbezogenen Datenverarbeitung (insb. in MS-Office, iTWO-Ausschreibungs- und Abrechnungssystem)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des Dienst-KFZ
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
- Freude an der Arbeit im Team
- Strategischen, wirtschaftliches und ganzheitliches Denken und Handeln
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:
Philip Overbeck | Telefonnummer: 0541 939397140 | E-Mail: philip.overbeck@autobahn.de
Entgeltgruppe: E 11
Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal.
Das erwartet Sie bei uns:
- Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
- Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege.
- Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
- Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
- Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Duales Studium Diplom-Rechtspfleger -FH- (m/w/d) September 2025 – Beamtenlaufbahn gehobener Justizdienst
Jobbeschreibung
Sinnvoll und spannend. Beides geht. WIR SIND JUSTIZ.
Mit der Arbeit in der hessischen Justiz gestaltest du die Zukunft: Deine eigene und die des Landes Hessen sinnvoll, sicher und voller Perspektiven.
Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sind Beamte des gehobenen Justizdienstes, die als Fachjuristen bei Gerichten, Staatsanwaltschaften und Ministerien tätig sind. Sie übernehmen wichtige gerichtliche Aufgaben und tragen aktiv dazu bei, das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in den Rechtsstaat und damit in unsere Demokratie zu stärken.
Du absolvierst als Rechtspflegeranwärterin bzw. Rechtspflegeranwärter ein 3-jähriges duales Studium (auch Vorbereitungsdienst genannt), welches theoretisches Wissen und praktische Anwendung optimal verbindet. Studienzeiten an der Hessischen Hochschule für Finanzen und Rechtspflege in Rotenburg an der Fulda wechseln sich mit Berufspraktika bei Ausbildungsgerichten und Staatsanwaltschaften (verschiedene Standorte in Hessen) ab.
Wie läuft dein Studium ab?
Freue dich auf abwechslungsreiche und interessante Studienabschnitte:
- 11,5 Monate Fachstudium I mit einem 1-wöchigen Einführungspraktikum bei dem Ausbildungsamtsgericht
- 4,5 Monate Berufspraktikum I
- 9,5 Monate Fachstudium II
- 7,5 Monate Berufspraktikum II
- 3 Monate Fachstudium III
- Das erwartet dich während deiner Zeit in Rotenburg:Kleine Studiengruppen bis zu 30 Studierenden
- Effektives und angenehmes Lernen durch die persönliche Unterstützung der Lehrkräfte des Fachbereich Rechtspflege
- Möbliertes Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer und frisch zubereiteten Mahlzeiten in der Mensa (geringe Kostenbeteiligung)
- Kostenloses WLAN
- Cafeteria mit Sky-TV
- Hallenbad, Sporthalle und Sportplatz mit Lauftreff und vielen Sportkursen
- Fitness-Studio SZ-Sports"
- Kino SZinema"
- Innenhof mit Public Viewing-Leinwand und Lounge Areas
Nach Bestehen der Laufbahnprüfung erhälst du den akademischen Grad Diplom-Rechtspfleger*in (FH)" und wirst im Regelfall in den Justizdienst des Landes Hessen übernommen.
Diese Voraussetzungen bringst du mit:
- Berechtigung für ein Hochschulstudium (Abitur, Fachhochschulreife) oder gleichwertig anerkannter Bildungsstand
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder der Länder Island, Liechtenstein, Norwegen oder Schweiz (Für die spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe ist der Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit erforderlich.)
- Höchstalter 40 Jahre (hiervon ausgenommen sind in bestimmten Fällen Soldaten auf Zeit mit mindestens 12-jähriger Dienstzeit)
Als Rechtspflegerin bzw. Rechtspfleger bist du sachlich unabhängig. Das heißt, wie Richterinnen und Richter triffst du - ohne Anweisung von Vorgesetzten - deine Entscheidungen allein nach Recht und Gesetz. Dabei löst du oft viele spannende Fälle.
Du
eröffnest das Testament nach dem Tod eines Menschen und stellst fest, wer die Erben sind.
achtest nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei Überschuldung eines Unternehmens auf die gerechte Vermögensverteilung.
setzt auch durch, dass Verurteilte ihre Gefängnisstrafe antreten und erlassen z. B. einen Haftbefehl.
prüfst z. B. Kaufverträge und entscheiden über Eintragungen von Hypotheken, da in den elektronischen Grundbüchern alle Grundstücke mit ihren Eigentümern verzeichnet sind.
führst die Zwangsversteigerung durch, wenn Hypothekenraten nicht gezahlt werden und die Bank das Grundstück versteigern lässt.
Deine Vorteile: Eine respektvolle und wertschätzende Zusammenarbeit ist uns genauso wichtig wie Inklusion und Vielfalt. Wir setzen uns daher aktiv für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung aller Beschäftigten ein.
- Verbeamtung ab dem 1. Tag des Studiums
- Ca. 1.580 (brutto) monatliche Anwärterbezüge
- Keine Studiengebühren
- "Job"-Ticket zur kostenfreien Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in ganz Hessen
- 30 Tage Urlaub
- Umfassendes Gesundheitsmanagement (Yoga- und Rückenkurse, arbeitsmedizinische Betreuung, Aktionstage)
- Nach dem Studium: grundsätzliche Übernahme, freie Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice
- Vielseitige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
- Vermögenswirksame Leistungen (Sparzulage durch das Land Hessen)
- Beihilfe in Krankheitsfällen mit der Möglichkeit zur privaten Krankenversicherung
In der hessischen Justiz gibt es 41 Amtsgerichte, 9 Landgerichte, 12 Staatsanwaltschaften und 1 Oberlandesgericht mit Sitz in Frankfurt am Main.
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main ist das oberste Hessische Gericht in der ordentlichen Gerichtsbarkeit und das drittgrößte Oberlandesgericht in der Bundesrepublik Deutschland.
In der hessischen Justiz arbeiten mehr als 1.200 Richterinnen und Richter, mehr als 3.000 Beamtinnen und Beamte sowie rund 2.800 Angestellte.
Den Amts- und Landgerichten und dem Oberlandesgericht obliegt die Rechtsprechung in bürgerlich-rechtlichen und familienrechtlichen Streitverfahren, in Strafverfahren und in Angelegenheiten der sogenannten freiwilligen Gerichtsbarkeit (u. a. Grundbuch-, Handelsregister- und Nachlassangelegenheiten). Staatsanwaltschaften ahnden und verfolgen Straftaten. Neben Richterinnen und Richtern sowie Staatsanwältinnen und Staatswanwälten sind dort in der Mehrzahl Angehörige anderer spezieller Justizberufe beschäftigt, für deren Studium bzw. Ausbildung wir zuständig sind:
- Diplom-Rechtspfleger -FH- (m/w/d) - Beamtin/Beamter gehobener Justizdienst
- Justizfachwirt (m/w/d) - Beamtin/Beamter mittlerer Justizdienst
- Justizfachangestellter (m/w/d)
IT-Security Administratorin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik als ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist eines der führenden Zentren für Fusionsforschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusionskraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusionsprogramm angeschlossen. Das Teilinstitut Greifswald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Security Administratorin Ausschreibungsnummer gw25/009 Vollzeit Unbefristet Das Teilinstitut Greifswald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Security Administratorin Ausschreibungsnummer gw25/009 Vollzeit Unbefristet Ihre Aufgaben Umsetzung unseres IT-Sicherheitskonzeptes Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen sowohl im Bereich der Client-, Server- als auch Netzwerksicherheit Analyse von IT-Sicherheitsschwachstellen und -vorfällen Mitwirkung in der Vergabe von Zertifikaten und Fernzugängen Administration von Security-Systemen, Firewall-Appliances sowie LAN und WLAN, auch im DataCenter-Umfeld Das bringen Sie mit Als Basis haben Sie einen Hochschulabschluss im Bereich Informatik oder Abschluss einer äquivalenten Ausbildung. Idealerweise bringen Sie Berufspraxis in den IT-Fachthemen Netzwerke, IT-Sicherheit, Firewalls und Data Center mit. Sie sind vertraut mit der Administration von sowohl Linux- und Windowssystemen als auch mit Active Directory Domänen. Mit Know-how und Weitsicht kümmern Sie sich im Team um die IT-Sicherheit. Dabei haben Sie neben der Sicherheit auch die Anforderungen der Nutzer im Blick. Auch in kritischen Situationen bewahren Sie stets einen kühlen Kopf. Nicht zuletzt überzeugen Sie uns mit Lust auf Verantwortung und viel frischen Input sowie mit dem richtigen Mix aus Teamgeist und Eigeninitiative. Das bieten wir Ihnen: eine unbefristete, interessante und herausfordernde Tätigkeit in der Forschung an einem der größten wissenschaftlichen Projekte in Deutschland eine Bezahlung mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) nach Entgeltgruppe 10 TVöD ein Gleitzeitsystem mit flexiblen Arbeitszeiten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder sonstige Sozialleistungen (z. B. vermögenswirksame Leistungen) eine Cafeteria für die Mittagsversorgung sowie ausreichend Parkmöglichkeiten Das IPP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Das IPP will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite unter: www.ipp.mpg.de/datenschutz-bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 28.02.2025 . Jetzt bewerben Max-Planck-Institut für Plasmaphysik Teilinstitut Greifswald Wendelsteinstraße 1 17491 Greifswald www.ipp.mpg.dePostbote für Briefe – Aushilfe (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe als Postbote für Briefe in Mannheim Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. Regionalzulage * Du kannst sofort als Aushilfe starten * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Auslieferung von Briefsendungen an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) * Übernehmen und Ordnen von Briefsendungen * Zustellung mit dem Fahrrad oder zu Fuß Was du als Aushilfe bietest * Du kannst dich auf Deutsch unterhalten * Du fährst sicher Fahrrad im Straßenverkehr * Du bist wetterfest und kannst gut anpacken * Du bist zuverlässig und hängst dich rein Aushilfe bei Deutsche Post DHLPädagogische Förderkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kindergarten Villa Kunterbunt gehört zur evangelischen Kirchengemeinde Teningen und erfüllt den anerkannten Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrag in Ergänzung zur Familie. Der Kindergarten ist durch gemeinsame Familiengottesdienste, Andachten im Kindergarten und einem regen Austausch zwischen Träger, Leitungen und Kirchengemeinderat gut in der Kirchengemeinde integriert. Wir bieten in der pädagogischen Arbeit den Kindern Raum, sich zu einem selbständigen und offenen Menschen zu entwickeln, auch die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten sind hier mit einbezogen. Unser Kindergarten hat Platz für 76 Kinder – drei Kindergartengruppen und eine Krippengruppe mit unterschiedlichen Öffnungszeiten. Wir arbeiten nach dem offenen Konzept mit Stammgruppen und unterschiedlichen Lernbereichen. Eine Besonderheit bei uns ist unser Kindergartenhund, der den Alltag der Kinder begleitet und bereichert.
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
Wir bieten Ihnen
- Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
- Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter oder ZG-Raiffeisen Gutscheine
- Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Reisch gerne zur Verfügung.
Tel. 0174/ 8247696
Nachhaltigkeitsprüfer in
Jobbeschreibung
Als Bundesanstalt für Finanzdienst leistungs aufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktions fähiges, stabiles und integres Finanz system ein - und damit auch für einen wettbewerbs fähigen Finanz platz Deutschland. Als Aufsichts behörde für Banken, Versicherungen, Finanz dienstleister und Wertpapier institute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheit lichen Aufsichts mecha nismus und Abwicklungs mecha nismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und inter nationale Finanzmarkt standards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Wirtschafts prüfer innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeits bericht erstattung für die Bilanz kontrolle im Geschäfts bereich Wertpapier aufsicht für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienst sitz Frankfurt am Main. Der Geschäftsbereich Wertpapier aufsicht verfolgt das Ziel, die Transparenz und Integrität des Finanz marktes sowie den Anleger schutz zu gewähr leisten. Aufgrund der zunehmenden Aufgaben der BaFin im Bereich der Bilanz kontrolle sucht das Spezialist*innen-Team zur Verstärkung erfahrene Kolleginnen und Kollegen. Als verantwortliche r Aufseher in überprüfen Sie die Jahres- und Konzern abschlüsse am organisierten Markt notierter Unter nehmen und decken mögliche Rechnungs legungs verstöße auf analysieren und beurteilen Sie Hinweise aus der Bevölkerung über mögliche Rechnungs legungs verstöße dieser Unternehmen, insbesondere in deren Nachhaltigkeits bericht erstattung, und leiten gegebenen falls entsprechende Schritte ein entwickeln Sie das Enforcement von Nachhaltig keits berichten weiter und stellen Ihre Ergebnisse innerhalb der BaFin oder innerhalb anderer nationaler und inter nationaler Institutionen vor Das bieten wir Die Möglichkeit zum weiteren Führen des Titels "Wirtschafts prüfer*in" nach 43a Abs. 1 Ziff. 10a) WPO Eine team orientierte Arbeits atmosphäre mit ständigem Wissens austausch Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgaben bereichs eigen verantwortlich zu agieren Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissens austausch selbstverständlich ist Individuelle Qualifizierungs möglichkeiten (z. B. Englisch kurse, Fach seminare) Flexible Arbeitszeit gestaltung (Gleitzeit mit Freizeit ausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grundsätzlich 40 % Mindest-Präsenz im Büro Die Möglichkeit einer vorüber gehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichts behörden Umfangreiche Sozial leistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kosten lose Park plätze, eigene Kinder tages stätte, betriebliche Alters versorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung erfolgt im tariflichen Beschäftigungs verhältnis auf Grund lage des TVöD - zuzüglich einer Stellen zulage und Weihnachts geld. Bei entsprechender Eignung und Qualifikation ist ein außer tarifliches Gehalt möglich Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung nach sechs Monaten Das bringen Sie mit Sie haben ein mindestens mit der Note "befriedigend" abgeschlossenes Hoch schul studium (Bachelor / FH-Diplom oder Master / Universitäts diplom) der Wirtschafts wissen schaften, idealer weise mit dem Schwer punkt Wirtschafts prüfung, Accounting & Finance oder Rechnungslegung / -wesen Das Wirtschaftsprüfer examen haben Sie erfolg reich bestanden Sie verfügen über mehr jährige Berufs erfahrung in der Prüfung finanzieller und idealer weise nicht finanzieller Informationen oder in der Beratung zur Nachhaltig keits bericht erstattung / ESG Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in den Bereichen IFRS, CSRD und ESRS Idealerweise verfügen Sie zusätzlich über eine Zertifizierung im Bereich Nachhaltig keits bericht erstattung (z. B. des IDW, des CFA Institute) Sie sind sich über die Bedeutung Ihrer Funktion bewusst - reflektieren Ihre Entscheidungen und sind damit stark in Ihrer Meinung Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehens weise Sie können sich sehr gut schriftlich und mündlich ausdrücken, d. h. Ideen und Stand punkte adressaten gerecht vermitteln bzw. vertreten Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzu ordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealer weise Erfahrungen in Workshop- und Moderations techniken, agiler Arbeits weise oder sogar im Projekt management Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache; das ermöglicht Ihnen, sicher auf inter nationaler Ebene zu agieren Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienst reisen zu unter nehmen. Dienst reisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Wir freuen uns auf Ihre aussage kräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 unter der Kennzahl 50. Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: Karriere AT bafin.de .Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anfor derungs profil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeits zeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dräxler () gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungs verfahren kontaktieren Sie bitte Frau Bischoff (). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten.
Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter . Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) 2025-02-23T22:59:59Z FULL_TIME EUR YEAR null 2025-02-02 Frankfurt am Main 60439 Marie-Curie-Straße 24-28 50.17106 8.63726
Elektroingenieur:in in der Planung (w/m/d)
Jobbeschreibung
DB Engineering & Consulting bietet technisch hochwertige und maßgeschneiderte Infrastruktur-,Mobilitäts- und Transportlösungen. Mit nachhaltigen Konzepten unterstützen wir die erfolgreicheZukunft von Wirtschaftsregionen, leisten einen wichtigen ökologischen Beitrag und gestalten damit
die Welt von morgen.
Für unser modernes Büro in Karlsruhe am Hauptbahnhof oder unser Büro in Stuttgart am Milaneo suchen wir eine:n engagierte:n Elektrokonstrukteur:in / Planungsingenieur:in (w/m/d), der:die Lust hat, gemeinsam mit einem großartigen Team die spannenden Aufgaben aus dem Bereich der Elektrotechnik im Eisenbahnumfeld zu bearbeiten.
Deine Aufgaben:
- Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Erbringung der Elektrokonstruktion und Planungsleistung im Gewerk elektrischer Energieanlagen oder im Bereich der Oberleitungsplanung
- Du prüfst die Aufgabenstellungen auf Plausibilität, Vollständigkeit und Qualität sowie die Planungsergebnisse von Dritten (Eigen- und Fremdleistungen) hinsichtlich Qualität und Wirtschaftlichkeit (Vieraugenprinzip)
- Zudem nimmst du an Besprechungen und Abstimmungen teil und kümmerst dich außerdem um die fachliche Betreuung unserer Auftraggeber:innen
- Je nach Interesse kannst du dich im Bereich der Oberleitungsanlagen (OLA) oder im Bereich der Energieanlagen (EEA) spezialisieren
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Elektroingenieur:in in einem technischen Studiengang, wie Elektrotechnik (Fachrichtung Energie) oder vergleichbar (Bachelor, Master, Diplom)
- In der Konstruktion / Planung von elektrischen Energieanlagen besitzt du erste Erfahrung
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Arbeit mit mindestens einer gängigen Software aus dem Bereich Elektro-CAD / CAD und die Nutzung der gängigen Tools aus dem Microsoft Office-Paket bereitet dir keine Schwierigkeiten
- Zudem hast du die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, arbeitest selbstständig, zeigst Eigeninitiative, sowie Durchsetzungsvermögen und besitzt wirtschaftliches Denken sowie Handeln
- Sozialkompetenz und hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit runden dein Profil ab
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Leistungsexperte (m/w/d)
Jobbeschreibung
In deiner Ausbildung zur Leistungsexpertin oder zum Leistungsexperten legst du deinen Schwerpunkt darauf, den gesetzlichen Rahmen und die optimale Gesundheitsversorgung für unsere Kundinnen und Kunden in Einklang mit der damit zusammenhängenden Wirtschaftlichkeit zu bringen. Die individuelle Betreuung unserer Kundinnen und Kunden ist genauso wichtig, wie die Entwicklung von maßgeschneiderten Angeboten. Du lernst dabei alle Situationen und Herausforderungen unseres Gesundheitssystems kennen.
Wir wünschen uns...
- dass du das (Fach-)Abitur oder einen guten bis sehr guten Mittleren Schulabschluss bereits mitbringst oder demnächst in der Tasche hast,
- engagierte Azubis mit Interesse am Gesundheitswesen und an kaufmännischen Zusammenhängen,
- freundliche, aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten, deren Herz für eine gute Sache schlägt.
Du möchtest...
- erfahren, wie das Gesundheitswesen und die Sozialversicherung funktionieren,
- wissen, welche kaufmännischen Geschäftsprozesse sich hinter alldem verbergen,
- erlernen, wie man mit Leidenschaft Kunden individuell und kompetent rund um die Pflegeversicherung berät - von A wie Antrag, über B wie Betreuung und Bewilligung verschiedener Leistungen bis Z wie Zuschüsse,
- in mehreren externen Praktika beweisen, dass du nicht nur die Theorie drauf hast, sondern auch die Praxis.
Deine Benefits bei der TK
- Die Work-Life Balance bei uns stimmt: du arbeitest 35,5 Stunden/Woche und hast dabei flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr.
- Wir bieten dir eine faire Bezahlung, von Anfang an: 1. Jahr: 1.450 Euro, 2. Jahr: 1.575 Euro, 3. Jahr: 1.700 Euro.
- Du kannst auch im Home-Office arbeiten - das variiert je nach Ausbildungsdauer und Praxiserfahrung.
- Du hast 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage.
- Wir zahlen dir ein Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Du erhältst Zuschüsse zum Deutschlandjobticket, wodurch das Ticket für dich nur noch 34,30 Euro statt 49,- Euro kostet.
- Du hast deine feste Ansprechperson während deiner Ausbildung und nutzt zum Lernen dein eigenes, mobiles Endgerät.
- Werde Teil unseres Azubi-Netzwerks und lass dich vom tollen Teamgeist in der TK begeistern.
- Du hast Top-Chancen auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach der Ausbildung (die Übernahmequote liegt bei 95%) - dein Brutto-Einstiegsgehalt liegt dann bei mindestens 3.530 Euro.
Über uns
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Teamleiterin Hygiene- und Hausmeisterdienste
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause Teamleiterin Hygiene- und Hausmeisterdienste Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0120_02 Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Als Führungskraft leiten Sie eine Untergruppe mit 30 Mitarbeiterinnen personell und fachlich. Sie koordinieren die internen und externen Reinigungskräfte, inklusive Erstellung des monatlichen Reinigungskalenders und der Reinigungsprotokolle. Durch Betreuung der Rahmenverträge erstellen Sie Leistungsverzeichnisse für nationale und europäische Ausschreibungen, werten Angebote aus, führen Qualitätskontrollen durch und überwachen Fremdfirmen (auch gelegentlich am Wochenende). Rechnungen und Lieferscheine prüfen Sie sorgfältig. Sie erstellen Berichte zu grundlegenden Themen und übernehmen Sonderaufgaben. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Geprüfter Abschluss als Meisterin der Gebäudereinigung oder vergleichbar Ausgeprägte Führungskompetenz zur Organisation des Verantwortungsbereichs sowie Anleitung, Motivation und Steuerung der Mitarbeiterinnen Kenntnisse im kaufmännischen Bereich Erfahrung und gute Kenntnisse in der Verwaltung von Dienstgebäuden einschließlich der relevanten Vorschriften Sehr gute Kenntnisse in Reinigungsverfahren, Reinigungsmitteln und HACCP-Verfahren Kenntnisse im Vergaberecht Gute Arbeitsorganisation und Eigenständigkeit Sicheres Auftreten und Überzeugungsfähigkeit Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie sehr gute Deutschkenntnisse Bereitschaft zu gelegentlicher Wochenendarbeit Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 8, zzgl. Bankzulage, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Voraussetzung für die Stellenübertragung ist die erfolgreiche Absolvierung des intern organisierten Facility Manager-Zertifizierungslehrgangs inklusive der dazugehörigen Prüfung. Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl.Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Christoph Trautvetter, 069 9566-36927 jobsbundesbank.de Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Jennifer Kratzer, 069 9566‐36827 jennifer.kratzerbundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 26.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0120_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den Geheimschutz
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben *im Bereich des personellen Geheimschutzes:* * Koordination, Steuerung und Qualitätssicherung der Bearbeitung der Sicherheitsüberprüfungen * Organisation der Führung, Aufbewahrung und Vernichtung der Sicherheitsakten * Fachliche Beratung und Anleitung der Bürosachbearbeiterinnen/Bürosachbearbeiter * Bearbeitung komplexer Einzelfälle im Rahmen der Sicherheitsüberprüfung * Sachverhaltsermittlungen und Vorbereitung von Entscheidungsvorschlägen/Prognosen bei sicherheitsrelevanten Sachverhalten im Sinne des § 5 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) und Prüfung von Verfahrenshindernissen * Vorbereitung und Protokollierung von Anhörungsgesprächen * Durchführung und Protokollierung von Ermächtigungs-, Sensibilisierungs- und Sicherheitsgesprächen * Bewertung sicherheitserheblicher Umstände und Veränderungen nach Abschluss einer Sicherheitsüberprüfung * Kommunikation mit den Sicherheitsbevollmächtigten von Fremdfirmen bezüglich der Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen *im Bereich sonstiger Aufgaben:* * Koordination und Sicherstellung der Begleitung von externem und nicht sicherheitsüberprüftem Personal in Sicherheitsbereiche *im Bereich der Verschlusssachenregistratur (VS-Registratur) und Verschlusssachenverwaltung (VS-Verwaltung):* * Organisation und Verwaltung der Verschlusssachen * Prüfung von Einstufungszeiträumen und Aussonderung von Verschlusssachen * Durchführung von Bestandsprüfungen und schriftliche Berichterstattung an die Geheimschutzbeauftragte *im Bereich der Kryptoverwaltung:* * Organisation und Verwaltung der Kryptomittel * Prüfung von Aufbewahrungsfristen und Aussonderung von Kryptomitteln * Organisation der Vernichtung von Kryptomitteln und Führung der Vernichtungsprotokolle * Durchführung von Bestandsprüfungen Aufgrund des Umgangs mit Verschlusssachen besteht keine Möglichkeit von Homeoffice oder Telearbeit. Ihr Profil *Voraussetzungen:* * Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen: * einen akkreditierten rechts-, verwaltungs- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) *oder* * einen Abschluss zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt *oder* * einen erfolgreich abgeschlossenen Vorbereitungsdienst bzw. ein erfolgreich abgeschlossenes Aufstiegsverfahren für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes und sind Beamtin/ Beamter bis A 11 BBesO * Sie zeigen hohes Engagement und verfügen über ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen * Sie sind teamfähig, dienstleistungsorientiert, zuverlässig und haben keine Berührungsängste gegenüber techn. Anlagen * Sie erledigenMitarbeiterin / Mitarbeiter für die Bewirtschaftung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) - Anstalt des öffentlichen Rechts - ist eine der größten Immobilieneigentümerinnen Deutschlands. Das Spektrum reicht von Wohn-, Industrie- und Gewerbeimmobilien über militärische und ehemals militärische Flächen bis hin zu forst- und landwirtschaftlichen Arealen. Seit dem 1. September 2020 übernimmt die BImA mit ihrer seinerzeit eigens gegründeten Sparte Wohnen die Bewirtschaftung und die Entwicklung ihrer rund 40.000 Wohnungen wieder vollständig selbst. Verwaltet wird strategisch bedeutsamer Streubesitz ebenso wie große Wohnquartiere in gefestigten städtebaulichen Lagen. Die Sparte kümmert sich - mit der Wohnungsfürsorge - um dienstortnahen und bezahlbaren Wohnraum für die Bediensteten des Bundes, insbesondere in angespannten Wohnungsmärkten in wirtschaftsstarken Regionen und Großstädten. Neben dem aktuellen Fokus auf Modernisierung und Instandsetzung steht die Sparte Wohnen für eine nachhaltige Quartiersentwicklung und hat damit auch die Themen des demographischen Umbruchs, der Digitalisierung und des Klimawandels fest im Blick. Die Sparte gliedert sich organisatorisch in vier Regionalbereiche, acht Kundencenter und 28 Serviceteams.Unsere Serviceteams am Standort Berlin verwalten jeweils einen Bestand von rund 1400 Wohneinheiten .Die Direktion Berlin sucht als Ansprechperson für unsere Mieterinnen und Mieter am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Mitarbeiterin / Mitarbeiter für die Bewirtschaftung (w/m/d) (Entgeltgruppe 6 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 6m BBesG, Kennung: OSWO101012, Stellen‑ID: 1246980)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Zusammenstellung von Unterlagen für Vertragsabschlüsse zur Bewirtschaftung sowie VertragscontrollingEinholen von Angeboten und Ergebnisaufstellung (freihändige Vergabe) sowie Vorbereitung von formellen Ausschreibungen und Beschaffungen einschließlich Vorbereitung der AuftragsvergabeErstellen von Leistungsverzeichnissen für Bewirtschaftungsverträge (z. B. Verträge für Bewachung, Grünflächenpflege, Winterdienst) sowie für das Abfallmanagement (Ver- und Entsorgungsverträge)Durchführung der Betriebskostenabrechnung in Abstimmung mit externen Dienstleister*innen sowie Ansprechperson für Mieterinnen und MieterZusammenstellung der für die Fremdabrechnung relevanten Daten zur Übermittlung an das AbrechnungsunternehmenErfassen, Überprüfen und Melden der Zählerstände für Strom, Gas, Wasser usw.Ansprechperson für Versorgungs- und Entsorgungsunternehmen sowie sonstiger Dienstleister im Rahmen der BewirtschaftungZusammenstellung und Aufteilung der Kosten des eigenen ServicepersonalsEntgegennahme von Stör- und Mängelmeldungen in Abstimmung mit dem BaumanagementVorbereitung Versicherungsfallbearbeitung, systemseitige BelegerstellungUnterstützung bei der Überwachung und Dokumentation der Betreiber- und Verkehrssicherungspflichten in den WohnliegenschaftenBetriebskostenrelevante Bearbeitung bei Übernahmen von Wohnungen in den Bestand, z. B. infolge von Übernahmen aus Drittbeständen oder von Neubauwohnungen der Wohnraumoffensive in Abstimmung mit dem VertragsmanagementStammdatenpflege und Rechnungsbearbeitung unter Anwendung von SAPWas erwarten wir?Qualifikation:Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bevorzugt zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann (w/m/d) oder vergleichbare QualifikationFachkompetenzen:Grundlegende betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen in der Wohnungswirtschaft, insbesondere der Heiz- und Nebenkostenabrechnung von VorteilGute Anwenderkenntnisse der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignenWeiteres:Gründliche, sorgfältige und zuverlässige ArbeitsweiseGutes OrganisationsgeschickGute AuffassungsgabeEigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen ArbeitenFähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeitenGute KommunikationsfähigkeitKunden‑/Adressatenorientiertes VerhaltenFähigkeit zum teamorientierten Handeln, KritikfähigkeitGutes UrteilsvermögenWas bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 16. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1246980 .Jetzt bewerben!Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181-1206 oder per E‑Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Hartok unter der Telefonnummer +49 30 3181-3047 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i. V. m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein.Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.www.bundesimmobilien.deIngenieur (m/w/d), Staatlich Geprüfter Techniker (m/w/d) Oder Meister (m/w/d) Als Fachkraft (m/w/d) Für Arbeitssicherheit
Jobbeschreibung
Die I. Bereitschafts polizei abteilung in München bzw. die V. Bereitschafts polizei abteilung in Königsbrunn sucht zum nächst möglichen Zeit punkt einen Ingenieur (m/w/d), staatlich geprüften Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) als Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheitin Vollzeit (40 Stunden / Woche)
Aufgaben
Beratung und Unterstützung der . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) auf geringfügiger Basis im Abenddienst
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) auf geringfügiger Basis im AbenddienstStundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: Haus an der Steinlach , Mössingen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) für den Mobilen Dienst auf geringfügiger Basis für den Abenddienst.
Wir bieten Ihnen
Eine verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Ihr Engagement gefragt ist
- individuell auf Sie zugeschnittene Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Leistungsorientierte Vergütung mit attraktiven Sozialleistungen wie z.B. Betrieblicher Altersversorgung, Sonderzahlung, Mitarbeiteraktionen
- Gute Verkehrsanbindung, Haltestellen in unmittelbarer Nähe
- Unterstützung bei der Gestaltung der Kinderbetreuung durch den Familienservice
- Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
- Sie sind examinierte Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- pflegerischer Erfahrung in der ambulanten Pflege für die Durchführung von Pflegeberatungsgesprächen nach § 37 Abs. 3 SGB XI
- Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen sind Ihnen wichtig
- Sie sind motiviert und haben Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
- Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz
- Sie haben einen Führerschein der Klasse B
- Digitale Pflegedokumentation
- Medikamentenmanagement
- Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Unser Team ist für Sie da
- Haus an der Steinlach
- Tel.
72116 Mössingen
AusbildungPLUS – Abschluss Bankkaufmann (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ablauf und Inhalte der AusbildungEs erwartet dich ein Einblick in die faszinierende Welt der Finanzen, verpackt in ein innovatives und interessant gestaltetes Ausbildungsprogramm. Mit diesem neuen Ausbildungskonzept kombinierst du digitale Lernmedien mit einer praxisbezogenen Ausbildung.
Du lernst innerhalb von zwei Jahren ohne Besuch der Berufsschule alle erforderlichen Inhalte, die du als Bankkaufmann(m/w/d) brauchst. Die Theorie erarbeitest du dir in großen Teilen selbst und vertiefst diese in kleinen Blöcken an der Sparkassenakademie Baden-Württemberg. Zur Vorbereitung auf die Theorieblöcke wirst du 5 Stunden pro Woche freigestellt. Außerdem nimmst du an hausinternen Schulungen und Trainings teil. Die Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten für Veranstaltungen an der Sparkassenakademie werden von der Sparkasse Karlsruhe übernommen.
Ausbildungsbeginn: 15. August 2025
Ausbildungsdauer: zwei Jahre
Theoretische Ausbildung: Sparkassenakademie Baden-Württemberg
Praktische Ausbildung: Abteilungen und Filialen (wohnortnah), innerbetriebliche Seminare und Trainings
Unsere Leistungen
Neben tariflichem Gehalt und Urlaub, dem Höchstsatz an vermögenswirksamen Leistungen und einer tariflichen Jahressonderzahlung unterstützen und fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung mit hausinternen Seminaren.
Weitere Vorteile
- Fahrtkostenzuschuss
- jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,-
- Zuschuss für dein IPad
- vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine
- ka-city-Card, mit der du in vielen Geschäften Rabatte erhältst
- sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- persönliche Betreuung durch Ausbilder vor Ort
- Abschlussprämie in Höhe von 400,- bei erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung
- Seminare und Trainings
- hervorragende Aufstiegschancen nach der Ausbildung
Das wünschen wir uns von dir
Voraussetzungen:
Du bist volljährig und hast das Abitur oder einen Abschluss vom Berufskolleg II (Fachhochschulreife). Du hast eine hohe Eigenmotivation und lernst gerne selbständig. Hilfreich ist es, wenn Du dich schon in der Schule für die Fächer Wirtschaft und Recht interessiert hast.
Deine Eigenschaften und Stärken:
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Vertriebs- und Verkaufsorientierung
- Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
- Gute Umgangsformen und kommunikative Fähigkeiten
- Gute Allgemeinbildung und Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen
- Engagement, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft ab dem ersten Tag
Ansprechpartner und Bewerbung
Ansprechpartner:
- Julia Böhm (0721 146-1573)
- Rebecca Balke (0721 146-1795)
Betreuungskraft für Kinder
Jobbeschreibung
Erzieher (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Wir helfen hier und jetzt. Der Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern e.V. ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsor-ganisation politisch und konfessionell ungebunden. Mit unserer Hilfe in unterschiedlichen Berei-chen wie dem Rettungsdienst, dem Katastrophenschutz oder den sozialen Diensten ermöglichen wir allen Menschen, ein größtmögliches Maß ihrer Selbstständigkeit zu entfalten und zu wahren. Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen. Unser Team ist geprägt von Verschiedenheit und Vielfalt. Unser Umgang miteinander zeichnet sich durch Offenheit, Wertschätzung, Toleranz und Respekt aus. Wir arbeiten vertrauensvoll zusammen, hören einander zu und kommunizieren direkt und verlässlich miteinander. Erzieher (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d), unbefristet, in Vollzeit (39 Stunden) oder Teilzeit Ihre Aufgaben: Liebevolle Betreuung der Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren Vorbereiten und Durchführen von pädagogischen Angeboten Planung und Durchführung der Tages- und Wochenabläufe Zusammenarbeit mit Eltern, Fachdiensten und Kooperationspartner Entwicklung und Umsetzung der Hauskonzeption auf der Basis des BayKiBiG Qualitätsentwicklung und –sicherung Vertrauensvolle Zusammenarbeit Anleitung und Gestaltung der pädagogischen Arbeit im Team Wir erwarten: eine anerkannte pädagogische Ausbildung, z. B. als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d) Eigeninitiative und Organisationskompetenz Spaß und Begeisterung an der pädagogischen Arbeit mit Krippen- und Kindergartenkindern Einfühlungsvermögen und Flexibilität, sowie Freude an der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern Wir bieten: die Möglichkeit, Strukturen und Prozesse innerhalb des Hauses mitzugestalten eine Freistellung für Fortbildungstage, zwei pädagogische Planungstage im Jahr eine gute Verkehrsanbindung eine attraktive Vergütung entsprechend der Qualifikation TVöD; betriebliche Altersvorsorge; JobRad, Getränkeflatrate Münchenzulage sowie Arbeitsmarktzulage bei entsprechender Qualifikation 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester; Regenerationstage ein vergünstigtes Jobticket sowie besondere Einkaufskonditionen über den Paritätischen Wohlfahrtsverband Ansprechpartner: Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung vorzugsweise per Mail an: bewerbungasbmuenchen.de Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband München/Oberbayern e.V. Personalabteilung Adi-Maislinger-Straße 6-8 81373 München Gerne können Sie sich bei Fragen vorab an unsere Bereichsleitung Soziale Dienste, Janett Toth unter 089/74363-215 wenden.Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) Stadt- und Regionalentwicklung im Bereich Transformationsforschung
Jobbeschreibung
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)zunächst bis 31.12.2025 (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG), mit der Option auf Verlängerung/Verdauerung am DZA nach dem Ende der Aufbauphase, zu besetzen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bitte vermerken Sie diesen Wunsch in Ihrer Bewerbung.Forschung und Innovation leisten einen zentralen Beitrag zum Strukturwandel und zur nachhaltigen Entwicklung der Lausitz. Um die Ansiedlung des DZA in seiner Standortregion wissenschaftlich zu begleiten und den transformativen Wandel der Region wissensbasiert mitzugestalten, wird im DZA die Abteilung für Transformationsforschung eingerichtet. Die Abteilung befindet sich im Aufbau mit einem interdisziplinären Team der Raum-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Unsere Arbeitsschwerpunkte bilden die regionalökonomische Transformation sowie die transformative Strukturpolitik und nachhaltige Regionalentwicklung.
Ihre Aufgaben:
Pilotierung und konzeptionelle Weiterentwicklung des Interessenfeldes »Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung«
Durchführung eines Pilotprojekts zum Zuzugspotenzial im Kontext des DZA und zum Lebensumfeld in der Region (in Kooperation mit Netzwerkpartnern)
Analyse regionaler Ausgangs- und Rahmenbedingungen wie bspw. Raumstrukturen, Infrastruktur, Daseinsvorsorge, Mobilität
Erarbeitung einer raumbezogenen Strategie des DZA in Zusammenarbeit mit anderen Stellen des DZA und in Kooperation mit Partnern
Konzeption einschlägiger Fachveranstaltungen im Austausch mit den Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten; Teilnahme an Tagungen und Arbeitstreffen
Pflege der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Experten des Interessenfeldes sowie Kooperation mit der Praxis im Zuge transdisziplinärer Forschung
fachlicher Austausch und Wissensintegration innerhalb der Abteilung, Weiterentwicklung des Abteilungskonzepts und von Themenschwerpunkten in Zusammenarbeit des Abteilungsteams, Entwicklung neuer Projekte
Verfassen von Projekt- und Evaluationsberichten
Ihre Voraussetzungen:
wiss. Hochschulabschluss (Master Diplom) in der Fachrichtung Raumwissenschaften, Stadt- und Regionalplanung, Geographie oder einer verwandten Disziplin
ausgeprägte Forschungserfahrung zur Stadt- und Regionalentwicklung im Kontext regionaler Transformation und Erfahrungen in der interdisziplinären und transdisziplinären Zusammenarbeit
umfassende Kompetenzen im Bereich der Entwicklung ländlicher Räume
Kenntnis fachspezifischer qualitativer und quantitativer Methoden
Kompetenzen in der Organisation und Implementierung von Forschungsprojekten und Kenntnisse und Erfahrungen in der Einwerbung von Forschungsmitteln aus nationalen und europäischen Programmen
Nachweis von Kooperationsnetzwerken in Wissenschaft und Praxis vorteilhaft
hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einer sich entwickelnden Organisation
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Kenntnisse der sorbischen, polnischen und/oder tschechischen Sprache vorteilhaft
Das bieten wir Ihnen:
die Chance, am Aufbau des größten Forschungszentrums für Astrophysik in Deutschland mitzuwirken
die Möglichkeit, durch Transformationsforschung den Strukturwandel in der Lausitz aktiv mitzugestalten
ein dynamisches, engagiertes, internationales und interdisziplinäres Umfeld mit renommierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung
Vergütung nach TV-L, sowie Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
die Möglichkeit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses nach der Aufbauphase
TUD und DZA streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bitten diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Stellenkennung »w24-423« bis zum 21.02.2025 (es gilt der Poststempel bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an dza@tu-dresden.de bzw. an: Deutsches Zentrum für Astrophysik (DZA), Alexander Welk, Postplatz 1, 02826 Görlitz. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.