Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
OTA oder Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) im OP-Dienst
Jobbeschreibung
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Sie wollen mehr für sich und Ihre Patient:innen erreichen? Wir geben Ihnen das Arbeitsumfeld und die Ausstattung, die Sie dafür brauchen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Helios Klinikum am Standort Siegburg Sie als
OTA oder Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) im OP-Dienst
Stellennummer 0132_000014
- Betreuung der Patient:innen vor, während und nach der Operation
- Instrumentierende, sterile und unsterile Assistenz
- Unterstützung bei speziellen Lagerungsmaßnahmen
- Vorbereitung und Unterstützung der intraoperativen Radiologie
- Zeitnahe EDV-gestützte Dokumentation und Führen der OP-Protokolle
- Aufbereiten und Versenden der Präparate zu histologischen und bakteriologischen Untersuchungen
- Umgang mit Sterilgut und Nachbereiten der gebrauchten Instrumente
- Wirtschaftlicher Einsatz von pflegerischen Sachmitteln, Instrumenten und Geräten
- Bestellung von Medikamenten und Verbrauchsgütern sowie weitere administrative Tätigkeiten
- Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst
- Abgeschlossene Ausbildung zum OTA (m/w/d) oder abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) nach Möglichkeit mit OP-Erfahrung
- Oder die Bereitschaft sich in diesem Bereich weiterzubilden
- Teamorientierte, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Sie verfügen über Empathie, Teamfähigkeit und eine hoch ausgeprägte Einsatzbereitschaft
- Eine zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise zeichnet sich aus
- Sie beherrschen die Maßnahmen der Reanimation
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
- Vergütung nach TVöD-K
- Großes Angebot an inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungen
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z. B. Vergünstigungen bei Sportstudios
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
(Junior) Schaltwartin / (Junior) Schaltwart (w/m/d)
Jobbeschreibung
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.Für unseren Geschäftsbereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement suchen wir am Standort Ruhleben eine:n(Junior) Schaltwartin / (Junior) Schaltwart (w/m/d)Entgeltgruppe 7 – 8 TVöD VKA (je nach individueller beruflicher Erfahrung und fachlicher Voraussetzung)
- Bedienen und Fahren einer der größten Biogasanlagen Deutschlands
- Erfassen und Dokumentieren der Betriebsdaten sowie Auswerten von Daten der Prozessabläufe
- Kontrollieren, Warten und Instandsetzen aller Anlagenteile auf dem Standort
- Unterstützen des Annahmebetriebes mit dem Radlader und Reinigen der Anlagenbereiche
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Aufbereitungsmechaniker:in, Maschinist:in, Industrie- / Anlagenmechaniker:in bzw. als Mechatroniker:in mit maschinentechnischen Kenntnissen
- Ausbildung als „Elektrisch unterwiesene Person (EuP)“ für Instandhaltung und Freischaltung von technischen Anlagen
- Schulung im Umgang mit Löschgeräten
- Bereitschaft zu Samstagsarbeit sowie Übernahme von Rufbereitschaft
- Teamfähigkeit und persönlicher Einsatz
- Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Tarifanpassungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
- Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche mit tarifvertraglich geregelten Arbeitszeiten und mind. 30 Tage Urlaub.
- Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn.
- Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
- Alle unsere Benefits findest du unter bsr.de/benefits.
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du arbeitest gerne mit Menschen? Du siehst deine Zukunft in der Pflege und hast Lust in einer modernen Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgabenschwerpunkten zu arbeiten? Dann bist du hier genau richtig!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt neue Auszubildende (m/w/d) zur Pfelgefachkraft an unserem Standort Leverkusen. Dich erwartet eine spannende dreijährige Ausbildung, in der du einerseits die theoretischen Grundlagen in der Schule vermittelt bekommst und bei uns in Leverkusen deine praktischen Erfahrungen sammelst.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
- Fachgerechte Umsetzung von Grund- und Behandlungspflege
- Erstellung von Pflegeanamnesen und Pflegeprozessplanung
- Kommunikation mit Kunden (m/w/d), deren Angehörigen oder Betreuern (m/w/d)
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Wir vermitteln Dir:
- Theoretisches und praktisches Wissen
- Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Medizinisches Fachwissen
- Du wirst in deiner praktischen Ausbildung in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt und erhältst dadurch einen umfangreichen Einblick in alle Bereiche der ambulanten Pflege
- Du hast einen Hauptschulabschluss nach Klasse 10 und/oder eine 2-jährige Berufsausbildung
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B
- Du bist empathisch, teamfähig und flexibel
- Ein spannendes Ausbildungsverhältnis mit einer attraktiven und leistungsgerechten Ausbildungsvergütung nach AVR Caritas
- 30 Urlaubstage sowie einen weiteren Tag zu freien Verfügung (AZV-Tag)
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altervorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Fachgerechte Praxisanleitung von motivierten und kompetenten Mitarbeitenden
- Fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungen (Präsenz und E-Learning)
- Exzellente Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Ein Arbeitsklima in einem vielseitigen Team, das von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung geprägt ist
- Regelmäßige individuelle Fördergespräche
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
- Vielfältige Firmenfitness-Angebote
- Die Möglichkeit ein arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket zu beziehen
Vertrags- und Claimmanagerinnen / Vertrags- und Claimmanager (w/m/d) im Bundesbau
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Aachen des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht für die Projektbüros Teveren Nörvenich, Aachen und Mechernich zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrereVertrags- und Claimmanagerinnen / Vertrags- und Claimmanager (w/m/d) im Bundesbau
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Bundes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z. B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO‑Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.
- Sie stärken die Position des BLB NRW für Angelegenheiten im Bundesbau gegenüber Auftragnehmern in vertraglicher Hinsicht, durch Vermeidung von Forderungen bzw. Abwehr unberechtigter Forderungen
- Sie begleiten Bauprojekte im Rahmen eines präventiven Vertrags- und Claimmanagements
- Sie beraten und unterstützen unsere Projektbeteiligten bei der Vergabe von Verträgen für Freiberufliche Leistungen (z. B. AHO, HOAI, BGB) und Bauleistungen (VOB, BGB)
- Sie unterstützen bei der Führung von Vertrags- und Nachtragsverhandlungen
- Sie stellen vertragliche Soll‑/Ist-Abweichungen fest, analysieren die Ursachen und unterstützen bei der Entwicklung und Umsetzung von Gegenmaßnahmen
- Sie analysieren mögliche Nachtragsursachen und entwickeln geeignete Gegenmaßnahmen zur Vermeidung bei künftigen baulichen Vorhaben (Lessons-Learned-Betrachtung)
- Sie entwickeln Claim-Strategien im Umgang mit entstehenden Nachträgen
- Sie unterstützen bei der Anpassung oder Neuentwicklung bestehender Vertragsmuster sowie innovativer Vertrags- und Vergabestrategien
- Sie übernehmen die Koordination von verschiedenen Projektbeteiligten (z. B. Projektverantwortliche, Justiziariat, externe Dienstleister, Einkauf)
Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtungen Ingenieurwesen, Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsrecht, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
Weitere Anforderungen:
- Sie verfügen über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung idealerweise im Immobilienmanagement, im bautechnischen Bereich, im Vertragsmanagement, im Claim-Management oder in der Abwicklung von Bauvorhaben
- Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse im Bauvertragsrecht (VOB, BGB), in der Kalkulation von Baupreisen sowie im Architekten- und Ingenieurvertragswesen (AHO, HOAI)
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Vergaberecht und in der Bearbeitung baubetrieblicher Nachträge
- Microsoft-Office-Produkte können Sie sicher bedienen, darüber hinaus sind SAP‑Kenntnisse wünschenswert
- Sie zeichnet eine lösungsorientierte Verhandlungsführung, bereichsübergreifendes Denken sowie Ihre Kommunikationsstärke aus
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Teamfähigkeit verbunden mit Proaktivität und Eigenverantwortlichkeit
- Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
- Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‑Kfz sowie zu einer Sicherheitsüberprüfung ,Ü 2' nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E12 bis zur E13 TV‑L (ca. 63.100,00 € – ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A12 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Kommunale Wasserwirtschaft
Jobbeschreibung
Umweltamt Eine nachhaltige Zukunft gibt es nur im Einklang mit der Natur. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Kommunale Wasserwirtschaft für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und schaffen Sie zusammen mit uns eine Umwelt, in der auch unsere Kinder noch gut leben können!Frankfurt am Main ist eine dynamische und wachsende Metropole. Das Umweltamt sichert und gestaltet die Lebensqualität in dieser Großstadt. Das Umweltamt ist zuständig für den planenden, vorsorgenden und überwachenden Umwelt- und Naturschutz, für die Information und Beratung in allen umweltrelevanten Fragen und für die verwaltungsmäßige Sicherstellung der städtischen Abfallsammlung und -entsorgung sowie der Straßenreinigung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Kommunale Wasserwirtschaft
Vollzeit, Teilzeit
EGr. 11 TVöD
- Bearbeiten von wasserwirtschaftlichen Aufgaben und Vorhaben mit den Schwerpunkten Hochwasser- und Starkregenvorsorge, Hochwasserschutz, Risikomanagement sowie wasserbewusste Stadtentwicklung
- Mitarbeit bei Entwicklung, Realisierung und Steuerung von Konzepten, Projekten und Vorhaben zu oben genannten Themengebieten
- Vorbereitung von Ausschreibungen sowie Steuerung und Qualitätssicherung der von externen Auftragnehmer:innen erbrachten Leistungen
- Information und Beratung von Bürger:innen, StadtVerwaltung und -politik
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Organisation von Veranstaltungen, Erstellung von Informationsmaterialien etc.)
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH)/Bachelor) der Fachrichtung Bau- / Umweltingenieurwesen, Geowissenschaften, Geografie oder einer vergleichbaren Fachrichtung vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Wasserwirtschaft / Wasserbau
- Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke
- selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- vorzugsweise Erfahrungen im Umgang mit Geoinformationssystemen
- gute Deutschkenntnisse und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (vergleichbar mit Niveau C1 oder C2)
- interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz
- umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
- betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
System- und Netzwerkspezialist:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die BoWe Wir entwickeln Wirtschaft. Wir entwickeln Dich.- Wir leben Vielfalt, Vertrauen und Respekt & Entwicklung im Arbeitsumfeld
- Mehr als zehn Angebote im Bereich Sport & Gesundheit z.B. Büromassage, Rückenoffensive, BoWE Sporttag
- 2nd-Level Support: Ticketbearbeitung, Störungsanalyse/-behebung, Lösungsdokumentation, Kommunikation mit Dienstleistern
- Konfiguration und Administration: Netzwerk- und Sicherheitskomponenten, Windows Server, Citrix-/Terminalserver, Office365/Azure
- Übernahme von (Teil-)Projekten, Einführung neuer Systeme
- Dokumentation der technischen Umgebung
- Fachliche Anleitung und Unterweisung von Mitarbeiter:innen
- Mind. 5 Jahre Erfahrung in Administration
- Sehr gute Kenntnisse: Windows Server 2019/2022, Office365, MS Teams, idealerweise SharePoint Online, SAP C4C, iOS
- Gute IT-Kenntnisse: Netzwerkmonitoring, Firewalls, Routing, Switching, LAN/WAN/WLAN (idealerweise Cisco, Fortinet)
- Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise, Engagement, Zuverlässigkeit
- Interesse an neuen Technologien, Eigeninitiative, offene Kommunikation, Teamgeist
- Arbeitsort: Viktoriastr. 10, 44787 Bochum
- Arbeitszeit: 39 Stunden pro Woche
- Unbefristet
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Strukturiertes Onboarding
- Anwendung des TVöD
Chirurgisch-technische Assistenz (CTA) oder Gefäßassistenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Tradition im Rücken, Zukunft im Blick. Unsere Stiftungsfamilie blickt auf eine lange Tradition zurück. Sie wurde 1863 gegründet und ist seither eine stetig wachsende Unternehmensgruppe. Heute sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Euskirchen und zentraler Ansprechpartner für Medizin und Pflege in der Region. Wir, das sind rund 1.300 Mitarbeitende unterschiedlichster Professionen, die ein gemeinsames Ziel vereint: Die Gesundheit der ihnen anvertrauten Menschen. Das Marien-Hospital Euskirchen ist mit ca. 1.100 Mitarbeitenden und 465 Betten die größte Einrichtung unserer Stiftung. Als Regelversorger der Region Euskirchen behandeln wir in unseren 12 Kliniken und 7 Kompetenzzentren jährlich ca. 16.000 Patient*innen stationär und 26.000 Patient*innen ambulant.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Chirurgisch-technische Assistenz (CTA) oder Gefäßassistenz (m/w/d)
In Voll- oder Teilzeit
- Als engagierte/r CTA unterstützen Sie unsere Gefäßchirurgie bei den Gefäßsprechstunden, der Stationsarbeit und im OP
- Sie kümmern sich um die Erhebung der Basisanamnese und des Basisbefunds
- Sie führen Ultraschall- und Screening-Untersuchungen (Doppler- und Duplexsonographie, Verschlussdruck- und Gehstreckenermessung) selbstständig durch
- Sie übernehmen die Kodierung von Erkrankungen und gefäßchirurgischen Eingriffen, nehmen Blut ab und legen Verweilkatheter
- Sie bereiten unsere Patient*innen im Operationssaal vor und assistieren bei Eingriffen
- Sie sorgen für ein professionelles Wundmanagement und assistieren bei Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum CTA, alternativ zur examinierten Pflegefachkraft oder OTA mit Weiterbildung „Gefäßassistenz“
- Freude an selbstständigem, verantwortungsvollem und strukturiertem Arbeiten im Team
- Ein positives, freundliches Auftreten gegenüber Kolleg*innen, Patient*innen und Externen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbständiges Arbeiten in einem kleinen, engagierten Team mit flachen Hierarchien
- Eine persönliche wertschätzende Atmosphäre, in der man sich gegenseitig hilft und unterstützt
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit interessanten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine tarifliche Vergütung nach den AVR-Caritas inkl. Weihnachtsgeld
- Eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept
- Mitarbeiter-Jahresgespräche zur Förderung Ihrer persönlichen Entwicklung
- Eine gute Verkehrsanbindung an den Großraum Köln/Bonn und ein klinikeigenes Parkhaus mit günstigen Parkmöglichkeiten
- Den Stadtwald direkt hinter dem Haus für "grüne Pausen"
- Kinderbetreuung in der stiftungseigenen KiTa (nach Verfügbarkeit)
- Ein breit gefächertes Betriebssport-Angebot
- Ein Bikeleasing-Angebot für die sportliche Freizeit und den Weg zur Arbeit
- Ein vergünstigtes Deutschlandticket
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen über Corporate Benefits
Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) – Erzieher:innen, Sozialpädagog:innen, Sonderpädagog:innen, Heilpädagog:innen, Kinderpfleger:innen oder vergleichbarer Abschluss
Jobbeschreibung
Die Nörr KIDS – Wir bewegen GmbH ist Träger von insgesamt vier Kindertagesstätten in München. Zur Unterstützung unserer Teams an folgenden Standorten…- Haus für Kinder Aubinger Allee
- Haus für Kinder Ruth-Drexel-Straße
- Haus für Kinder Oberföhringer Straße
Mitarbeiter:innen mit einem staatlich anerkannten Abschluss, einer Ausbildung oder eines Studiums, mit entsprechender Anerkennung als
- Erzieher:in,
- Kinderpfleger:in
- pädagogische Fach- bzw. Ergänzungskraft (m/w/d),
- Heilerziehungspfleger:in,
- Sozialpädagog:in,
- Heilpädagog:in
- oder Kindheitspädagog:in
- sowie auch SEJ-Praktikant:innen oder Erzieher:innen im Anerkennungsjahr
- Planung und Gestaltung der pädagogischen Arbeit in Deiner Gruppe zusammen mit Deinen Kolleg:innen
- Pädagogische Betreuung, Begleitung und Förderung der uns anvertrauten Kinder als Impulsgeber:in sowie zuverlässige und unterstützende Bezugsperson
- Vorbereitung und Umsetzung von Projektarbeit
- Mitarbeit bei der Umsetzung und der Weiterentwicklung der Hauskonzeption
- Zusammenarbeit mit den Eltern auf der Basis von Bildungs- und Erziehungspartnerschaften
- Differenzierte Dokumentation der Entwicklung der Kinder und Mitwirkung bei der Erstellung von Entwicklungs- und Förderplänen
- Kooperation und fachlicher Austausch mit externen Fachkräften
- Ein großes Herz und viel Freude an der Arbeit mit Kindern
- Eine pädagogisch fundierte Ausbildung
- Interesse an der integrativen Arbeit
- Einfühlsam und geduldig auf die jeweiligen Bedürfnisse der Kinder einzugehen
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Begleitung der Kinder auf Augenhöhe
- Wertschätzende, offene und tolerante Grundhaltung gegenüber Deinen Mitmenschen
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld
- Ein engagiertes Team mit viel Herz und viel Freude an der Arbeit
- Flache Hierarchien und intensive Einarbeitung durch Patenschaften
- Einen hohen Personalschlüssel
- Viel Gestaltungsspielraum für eigene Projekte
- Regelmäßig stattfindende Teamsitzungen, Teamtage sowie Supervisionsangebote
- 5 Fort- bzw. Weiterbildungstage
- Bezahlung nach TVÖD
- München-Zulage
- SuE-Zulage
- Arbeitsmarktzulage (für päd. Fachkräfte)
- Einen Zuschuss zu den Fahrtkosten (ÖPNV)
- 30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche Regenerationstage
- Jährlich bis zu 4 Gesundheitstage (extra Urlaubstage) bei voller Arbeitsleistung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Beteiligung an der Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk EGYM Wellpass
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Assistenz der Dezernatsleitung Inklusions- und Integrationsamt und Verwaltungsmitarbeiter im Bereich Inklusionsbetriebe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Einsatzgebiet: Dezernat Inklusions- und Integrationsamt, Referat InklusionsbetriebeStandort: KarlsruheBeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an.
- effiziente Unterstützung der Dezernatsleitung bei administrativen und organisatorischen Belangen, insbesondere beim Termin- und Kalendermanagement
- allgemeine Assistenztätigkeiten, wie Schriftverkehr, Telefonübernahme, Postbearbeitung, Vorbereitung von Rede-Manuskripten und PowerPoint-Präsentationen
- Organisation und Koordination von internen und externen Terminen
- Koordination bei der Zusammenstellung referatsübergreifender Informationen und Übersichten
- Einstellung von Informationen des Dezernats auf der KVJS-Homepage, Pflege von Datenbanken sowie Lektorat bei wichtigen Texten
- Bearbeitung von Förderanträgen auf laufende Leistungen (Zuschüsse auf Lohnkosten) für Beschäftigte mit Behinderung in Inklusionsbetrieben inkl. der Erfassung von Förderanträgen, Erteilung des Förderbescheids und Abrechnung der Förderung
- Kommunikation mit den Personalverantwortlichen in den Inklusionsbetrieben sowie den Integrationsfachdiensten
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter, Rechtsanwaltsfachangestellter, Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Ausbildung
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- gute Kenntnisse und praktische Erfahrung in MS-Office
- sehr gute Rechtschreibkenntnisse
- selbstständige, zuverlässige und vorausschauende Arbeitsweise
- freundliches und zuvorkommendes Auftreten sowie gute Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrungen in der Anwendung weiterer IT-Anwendungen, wie z.B. der elektronischen Akte sind von Vorteil
- Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsbereich ist von Vorteil
- eine interessante, vielseitige und zukunftssichere Tätigkeit
- eine moderne, digitale Arbeitsweise
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice nach Absprache
- eine intensive Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts in einem kollegialen und unterstützenden Team
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD
- einen modernen Arbeitsplatz mit guter ÖPNV-Anbindung
- Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
Leiter*in Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen. Der Fachdienst „Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz“ hat zurzeit 11 Mitarbeiter*innen, die sich für die räumliche Entwicklung im Kreisgebiet, die Bauleitplanung und viele andere raumrelevante Projekte sowie den Busverkehr und den Klimaschutz engagieren.Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Die Funktion der Fachdienstleitung wird gemäß § 31 TVöD zunächst befristet als Führung auf Probe übertragen (die Probezeit beträgt 2 Jahre). Während der Probezeit erfolgt die Zahlung einer Zulage zur entsprechenden Entgeltgruppe.
- Führung und Steuerung der Aufgabenwahrnehmung im Fachdienst, insbesondere Impulsgebung zur strategischen Weiterentwicklung der Aufgabenfelder
- Personalführung mit Weisungsbefugnis, darunter insbesondere Mitwirkung an der Personalbedarfs- und Personalentwicklungsplanung
- Dezentrale Budgetverantwortung
- Leitung von/Beteiligung an Projekten des Fachbereiches, insbesondere im Zuge der weiteren Digitalisierung
- Repräsentieren des Fachdienstes in Gremiensitzungen, insbesondere im Ausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Infrastruktur sowie im Ausschuss für Umwelt, Natur- und Klimaschutz
- Mitwirkung an der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- als höhere Verwaltungsbehörde/untere Landesbehörde nach BauGB
- Beteiligung des Kreises an städtebaulichen und übergeordneten Planungen als Träger öffentlicher Belange
- Beratung der Kommunen bei der Bauleitplanung und Erbringung städtebaulicher Leistungen für Kommunen nach HOAI
- Prüfung der planungsrechtlichen Zulässigkeit in Genehmigungsverfahren
- Wahrnehmung der Funktion als Kreiskoordinator*in für die Zusammenarbeit in der Metropolregion Hamburg und im Regionalmanagement
- Projektmanagement für kreiseigene Projekte
- Klimaschutz und Klimaanpassung
- Aufgabenträgerschaft für den ÖPNV
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung, Geographie mit Schwerpunkt Städtebau oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit Schwerpunkt Städtebau/Stadtplanung
- mehrjährige Berufserfahrung in der Verwaltung oder in der Zusammenarbeit mit kommunalen Partner*innen
- Führungserfahrung
- umfassende rechtliche Kenntnisse insbesondere im Bauplanungsrecht, Raumordnungsrecht und Kommunalrecht sowie sicherer Umgang mit der Kommentierung und Rechtsprechung
- Erfahrung im Projektmanagement
- sicherer Umgang mit Geoinformationssystemen, einschlägigen EDV-Anwendungen (z.B. MS-Office, Allris) und Beteiligungsportalen sowie Offenheit für neue fachbezogene EDV-Anwendungen
- hohe analytische und konzeptionelle Kompetenzen sowie Handlungsorientierung und Entscheidungsfreude
- Formulierungs- und Vortragssicherheit
- Kontakt-, Kooperations-, Konflikt- und Moderationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, Mitarbeiter zu entwickeln und Aufgaben zu delegieren
- Bereitschaft zur Teilnahme an Gremiensitzungen auch außerhalb der Kernarbeitszeiten
- gute Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
- die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
- E 14 TVöD-VKA
- sicherer Arbeitsplatz
- festes Monatsgehalt
- moderne Büroausstattung
- Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
- Fort-/Weiterbildungsangebote
- Firmenfitness/psych. Beratung
- flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
- Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Sozialpädagoge als Teilhabeplaner (m/w/d)
Jobbeschreibung
ID: 5000_000227Bei uns bist Du richtig, wenn Dir die Arbeit mit Menschen Freude bereitet und Du dich als Begleiter für Menschen mit Beeinträchtigungen siehst. Für die Vitos Behindertenhilfe Region Riedstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen als Teilhabeplaner (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (75-100 Prozent).- Du unterstützt die Regionalleitung und die Teams bei der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes, steuerst die Kostenzusagen und bist verantwortlich für die Berichterstattung an den Kostenträger.
- Für die Klientinnen und Klienten erstellst Du personenzentrierte, integrierte Teilhabepläne (PIT) und schulst Mitarbeitende im Umgang mit dem PIT und ICF.
- Du unterstützt die Teamleitungen bei der Einführung der digitalen Assistenzplanung und bist beteiligt an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Behindertenhilfe in der Region Riedstadt.
- Du koordinierst den Aufnahmeprozess neuer Klientinnen und Klienten in Zusammenarbeit mit der Regionalleitung und den Teamleitungen.
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation, z.B. als Erzieher/-in, Heilpädagoge/-in oder Heilerziehungspfleger/-in.
- Du bringst Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung mit.
- Mit dem BTHG, dem Rahmenvertrag 3 und dem PIT bist Du vertraut.
- Du bist im Besitz eines PKW-Führerscheins und beherrschst die gängigen PC-Anwendungen.
- Du verdienst je nach Qualifikation und Berufserfahrung zum Einstieg 4.182 € oder 4.515 € inklusive SuEZulage, bei langjähriger Berufserfahrung sind bis zu 5.331 € möglich (auf Basis TVöD-B Entgeltgruppe S12, bei Vollzeit, bei Teilzeit anteilig). Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersversorgung.
- Mit der „Vitos Card“ erhältst Du ein Gehaltsextra von bis zu 50 € pro Monat; steuer- und sozialversicherungsfrei zum Shopping, Tanken, in Supermärkten oder im Restaurant.
- Wir unterstützen Deine berufliche und persönliche Entwicklung, indem wir Dich intensiv einarbeiten und für eine gute Unterstützung sorgen.
- Steigere mit uns Deine Qualifikationen durch ein umfangreiches internes und externes Fortbildungsprogramm.
- Du kannst Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung nutzen; auch Bike-Leasing ist möglich.
- Wir bieten Dir einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive und der Option auf hybrides Arbeiten.
Weitere Informationen
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter der Kennziffer 5000_000227 in unserem Vitos-Karriereportal (karriere.vitos.de). Hier findest Du auch weitere Informationen zu unseren Benefits. Informationen zu unseren Fachbereichen stehen unter vitos-teilhabe.de. Fragen beantwortet Dir gerne der Regionalleiter Alexander Kurz-Fehrlé, Tel. 06152-9838413.Medizinischer Technologe (MT/MTA) (gn*) Medizinische Genetik
Jobbeschreibung
Medizinischer Technologe (MT/MTA) (gn*) Medizinische Genetik Befristet auf 5 Jahre | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Medizinische Genetik | Molekulargenetisches Labor | Kennziffer 10094Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Klinik für Medizinische Genetik. Hier werden Patientinnen und Patienten (gn*) aus dem gesamten Spektrum humangenetischer Fragestellungen behandelt und die zugehörigen Analysen durchgeführt. In unserer Klinik erwartet Dich ein breites Tätigkeitsspektrum mit interessanten und vielseitigen Herausforderungen in einem multidisziplinär vernetzen Bereich – am besten mit DIR!
- Erstellung von Sequenzierbibliotheken für short- und long-read Sequenzierung
- Durchführung digitaler MLPA und LR-PCR
- Anwendung/Bedienung von NGS-Großgeräten und Pipettierrobotern
- Bestellwesen und Chargendokumentation
- Etablierung und Optimierung von NGS-Methoden
- Enger Austausch mit dem gesamten Team der Molekulargenetik
- Eine abgeschlossene Ausbildung als MTA oder vergleichbares Studium
- Erfahrung mit NGS-Großgeräten wünschenswert
- Erfahrung mit Robotik wünschenswert
- Erfahrung und Souveränität im Umgang mit gängigen EDV-Systemen
- Organisations- und Kommunikationsvermögen sowie Teamgeist
- Selbstständiges, gewissenhaftes, lösungsorientiertes Arbeiten und gutes Zeitmanagement
- Service- und patientenorientierte Arbeits - und Handlungsweise
- Einen vielseitigen, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem sehr gut ausgestatteten molekulargenetischen Labor
- Ein interdisziplinäres, kollegiales und engagiertes Team
- Gründliche Einarbeitung in das Aufgabengebiet
- Geregelte Arbeitszeiten und die elektronische Erfassung Deiner Arbeitszeit
- Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Sozialberatung und Gesundheitsförderung
- Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr (Jobticket)
- Abwechslungsreich
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile
Technischer Mitarbeiter Site Management / Brandschutzbeauftragter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arbeitgeber: RITTAL GmbH & Co. KG Einsatzort: 35745 Herborn/HessenWir sind Rittal. Schaltschrank- und Systemanbieter und Digitalisierungspartner in der Industrie. Wir beschleunigen die Automatisierung und Digitalisierung und gestalten gemeinsam unsere Zukunft. Wir sind Teil der Friedhelm Loh Group. Familienunternehmen und Global Player, Innovationsführer und Top-Arbeitgeber.
Die Sicherheit unserer Mitarbeitenden und die Verantwortung für unsere Firmengebäude liegt uns am Herzen. Gestalten Sie mit am Standort Herborn und bringen Ihre Expertise in Brandschutz mit ein.
Technischer Mitarbeiter Site Management / Brandschutzbeauftragter (m/w/d)
- Ansprechpartner und verantwortliche Fachkraft bei Fragestellungen aus den Bereichen des Gebäudemanagements, mit dem Schwerpunkt: vorbeugender / abwehrender Brandschutz
- Durchführung und Leitung von Projekten, Schulungen und Unterweisungen
- Einholung von Genehmigungen und Kommunikation mit Behörden, Feuerwehr etc.
- Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und Begehungen zum Thema Brandschutz
- Kontrolle und Aktualisierung von Sicherheitskennzeichnungen, Feuerwehrplänen, Fluchtwegen etc.
- Ausbildung in einem technisch / gewerblichen Beruf mit Weiterbildung zum Techniker / Meister oder Beamter im feuerwehrtechnischen Dienst
- Zusatzqualifikation als Brandschutzbeauftragter oder Feuerwehrausbildung im vorbeugenden / abwehrenden Brandschutz, Arbeitssicherheitsfachkraft, Bauzeichner
- Mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Gute Microsoft-Office-356-Kenntnisse und in Bauzeichnungsprogrammen
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, hohes Verantwortungsbewusstsein sowie gute analytische Fähigkeiten
Oberärztin/Oberarzt/d für Geriatrie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie möchten in einem innovativen und anspruchsvollen Umfeld arbeiten und Ihre Kompetenzen einbringen und erweitern? Dann sind Sie in der Johanniter GmbH Zweigniederlassung Johanniter – Krankenhaus Stendal goldrichtig. Der Johanniterorden sieht seit über 900 Jahren die Pflege und Heilung der Kranken als eine besondere Aufgabe an. Das Johanniter-Krankenhaus in Stendal, Schwerpunktkrankenhaus und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Magdeburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit mit 39 Wo./ Std. für Stendal eine/nOberärztin/Oberarzt/d für Geriatrie (m/w/d)
Die Abteilung Geriatrie blickt auf eine lange Tradition in Stendal zurück und ist aktuell in die neu gegründete Klinik für Neurologie und Geriatrie eingebettet worden. Gesucht wird ein/e Oberarzt / Oberärztin zur Verstärkung des geriatrischen Teams bei den zunehmend umfangreicher werdenden Aufgaben in diesem Bereich. Die Abteilung für Geriatrie arbeitet eng mit der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie zusammen, wir sind als AltersTraumaZentrum (ATZ) zertifiziert. Die Klinik für Neurologie und Geriatrie ist eingebettet in ein modernes Haus, das im Bereich der Inneren Medizin durch Kliniken für Kardiologie, Gastroenterologie und Hämatologie/Onkologie vertreten ist, ergänzt um Abteilungen für Palliativmedizin und Rheumatologie. Mit allen Kliniken bestehen enge Kooperationen. Dem diakonischen Charakter unseres Hauses entsprechend wünschen wir uns einen Kollegen/Kollegin mit menschlichem Engagement, Kollegialität und Teamgeist, der/die sich für das gesamte Spektrum der Geriatrie von der Akutphase bis hin zu frührehabilitativen Therapieansätzen interessiert und der/die Spaß und Freude an der Etablierung neuer Strukturen und Prozesse mitbringt.
- akut geriatrische und geriatrisch-frührehabilitative Versorgung überwiegend älterer, zumeist multimorbider Patienten
- Mitwirkung in der Alterstraumatologie (in mit der Unfallchirurgie)
- Behandlung von Dysphagien (in Kooperation mit der Neurologie)
- Teilnahme am Dienstsystem
- engagierte und verantwortungsbewusste Fachärzte/innen für Innere Medizin / Innere Medizin und Geriatrie oder Fachärzte/innen für Allgemeinmedizin oder Neurologie (D) mit Approbation und mit breitem klinischem Erfahrungsspektrum,
- eine aufgeschlossene und teamfähige Persönlichkeit mit Organisationstalent, die gerne Verantwortung übernimmt, eigene Ideen in unser engagiertes und aufgeschlossenes Team einbringt und aktiv an der Weiterentwicklung der Klinik mitwirkt.
- Die Zusatzbezeichnung Geriatrie ist wünschenswert, wir freuen uns auch über Bewerbungen von Fachärzten/innen, die diese bei uns erwerben möchten (volle Weiterbildungsbefugnis ist vorhanden).
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem tollen interdisziplinären Team sowie interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
- Innerbetriebliche und externe Fort- und Weiterbildungen
- eine den Aufgaben entsprechende leistungsgerechte Vergütung nach AVR EKM Diakonie Mitteldeutschland mit den üblichen Sozialleistungen.
- bei einer notwendigen Wohnungssuche und Kinderbetreuung sind wir gerne behilflich
- betriebliche Altersversorge
- Johanniter Corporate benefits
Leitung (m/w/d) des Dezernats Betrieb, Bau, Sicherheit
Jobbeschreibung
An der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle der Leitung (m/w/d) des Dezernats Betrieb, Bau, Sicherheit – Entgeltgruppe 13 TV-L – zu besetzen.Dienstort ist Braunschweig.
Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig/University of Art ist eine international orientierte, künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Mit etwa 1.000 Studierenden in den Studienbereichen Freie Kunst, Kunstpädagogik, Darstellendes Spiel, Design, Kunstwissenschaft und Medienwissenschaften gehört die HBK Braunschweig zu den großen Kunsthochschulen in Deutschland.
Das Dezernat und seine gut zehn Mitarbeiter*innen sind für alle Aufgaben aus den Bereichen Gebäudemanagement, Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten sowie Arbeitssicherheit und Umweltschutz an der HBK zuständig. Das Team stellt den Betrieb und die Unterhaltung von insgesamt 17 Gebäuden mit einer Gesamtfläche von ca. 26.000 m², den dazugehörigen Grundstücken und einer Vielzahl von betriebstechnischen Anlagen sicher. Es steuert das infrastrukturelle, technische und kaufmännische Gebäudemanagement und arbeitet eng mit dem Staatlichen Baumanagement Braunschweig zusammen, das für die Hochschule alle Bauherrenleistungen und die Leistungen für Planung und Ausführung von Bau- und Bauunterhaltungsmaßnahmen erbringt.
Das Dezernat berät die Hochschulangehörigen in allen Fragen des Arbeits- und Umweltschutzes und stimmt die arbeitsmedizinische Betreuung der Mitarbeiter*innen ab. Die Themen Nachhaltigkeit sowie der energieeffiziente Forschungs- und Lehrbetrieb stehen im Fokus der Tätigkeiten.
Die Stellenbesetzung erfolgt als vorgezogene Wiederbesetzung der Leitungsposition. Die derzeitige Dezernatsleitung wird Sie bis zu ihrem Ruhestand sukzessive in die Leitungsaufgaben einarbeiten. Neben der Leitung des Dezernats, die etwa 50 Prozent des Tätigkeitsumfangs ausmacht, gehören die Bereiche technisches, kaufmännisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement, Planen und Bauen, der Arbeitsschutz sowie der Klima- und Umweltschutz zum Aufgabenspektrum.
- Leitung, Steuerung und Entwicklung der Bereiche des Dezernats mit Personal- und Budgetverantwortung
- strategische Planung und Steuerung der baulichen und betriebstechnischen Entwicklung der Hochschule
- Baubedarfs-, Raumbedarfs- sowie Flächen- und Unterbringungsplanung
- Sicherstellung des rechtskonformen und wirtschaftlichen Gebäudebetriebs inklusive Arbeitssicherheit und Betreiberverantwortung
- Planung, Bewirtschaftung und Controlling der zugewiesenen Haushaltsmittel
- Erstellung von Konzepten und Berichten unter Beachtung von Kosten- und Effizienzgesichtspunkten, Funktionssicherheit, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
- Zusammenarbeit mit den für den Hochschulbau zuständigen Akteuren
- Beratung und Unterstützung der Hochschulangehörigen insbesondere in den Bereichen Arbeitssicherheit, Gefährdungsbeurteilungen, Umgang mit Gefahrstoffen und Arbeitsmitteln, Gewässer- und Immissionsschutz, Abfallentsorgung; Durchführen von Unterweisungen und Schulungen
- Aufgaben eines „Green Office“
Für die Einstellung in der Entgeltgruppe 13 wird ein dem Aufgabenbereich entsprechendes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Magister), vorzugsweise in den Bereichen Bauingenieurwesen, Architektur, Sicherheitstechnik, Elektro- oder Versorgungstechnik, Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik, Facility Management oder vergleichbar, alternativ ein Bachelor-/Diplomabschluss (FH) mit mindestens fünfjähriger Berufserfahrung in den Ingenieurwissenschaften, vorausgesetzt. Darüber hinaus erwarten wir
- nachgewiesene Berufserfahrung im Bereich Facility Management oder in vergleichbaren Bereichen,
- wünschenswert sind Erfahrungen im Umfeld von Hochschulen oder sonstigen staatlichen Einrichtungen,
- wünschenswert sind außerdem Erfahrungen im Arbeitsschutz und im Bereich Anlagen- und Betriebssicherheit,
- wünschenswert sind Kenntnisse des öffentlichen Rechts inklusive der Vergabeverfahren des Landes Niedersachsen und der damit verbundenen einschlägigen Vorschriften,
- lösungsorientiertes und selbstständiges Arbeiten, analytische Fähigkeiten, Dienstleistungsorientierung und wirtschaftliche Denkweise,
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Belastbarkeit,
- IT-Kenntnisse (Microsoft Office und stellenspezifische Software),
- gute Englischkenntnisse.
Marketing Manager*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Willkommen beim Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM, wo wir die Zukunft des Engineerings gestalten! Am Standort »Zukunftsmeile« in Paderborn forschen wir praxisnah, um innovative Lösungen für den Maschinen- und Anlagenbau, die Automobilindustrie und verwandte Branchen zu entwickeln. Im Fokus stehen dabei intelligente Produkte, Produktionssysteme, Dienstleistungen und Softwareanwendungen.Ihr Wirkungsfeld im Forschungsbereich »Advanced Systems Engineering«
Unser Forschungsbereich »Advanced Systems Engineering (ASE)« steht für die Produktentstehung der Zukunft: Wir gestalten den Innovationsprozess von der strategischen Planung bis zum Markterfolg – interdisziplinär, technologiegestützt und menschzentriert.
In unserer Gruppe »ASE-Corporate« bündeln wir die zentralen Aufgaben, die unseren gesamten Bereich voranbringen: Strategie, Wissen und Prozesse, Außendarstellung und Kultur. Als wichtige Schnittstelle zwischen der Bereichsleitung, den vier Abteilungen und dem Lehrstuhl gestalten Sie gemeinsam mit uns die Kommunikation für unsere Schwerpunktthemen und unsere innovativen Forschungsprojekte. Ihre Kreativität, Ihr strategisches Gespür und Ihre Leidenschaft für zielgruppengerechtes Marketing machen die Ergebnisse unserer Arbeit sichtbar – intern wie extern und tragen damit aktiv zur Weiterentwicklung des Forschungsbereichs bei.
- Marketingstrategien entwickeln und steuern: Sie konzipieren und implementieren zielgerichtete Marketingstrategien, um den Forschungsbereich ASE optimal zu positionieren und unsere Sichtbarkeit zu erhöhen.
- Marketingmaßnahmen planen und umsetzen: Sie koordinieren Marketingaktivitäten, arbeiten eng mit den Fachabteilungen und dem Zentralmarketing zusammen und optimieren unsere Maßnahmen kontinuierlich.
- Content erstellen und vermarkten: Sie entwickeln und koordinieren Inhalte, die die Themenschwerpunkte unseres Forschungsbereichs erfolgreich vermarkten.
- Schnittstellen managen: Sie arbeiten eng mit internen Stakeholdern zusammen, um ein abgestimmtes, effizientes und synchronisiertes Marketing sicherzustellen.
- Herangehensweisen und Tools weiterentwickeln: Sie optimieren bestehende Konzepte und Werkzeuge, um Prozesse zu verbessern und die Effizienz unserer Marketingaktivitäten zu steigern.
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt in Kommunikationswissenschaften, Medienwissenschaften oder Betriebswirtschaft
- Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Marketing und Kommunikation – vorzugsweise in einer anwendungsorientierten Forschungseinrichtung oder einem technologieorientierten Unternehmen
- Begeisterung für innovative Themen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht und verständlich aufzubereiten
- Freude an der Entwicklung kreativer Marketingbotschaften und dem Erzählen spannender Geschichten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigeninitiative, Teamgeist und ein sicheres, kommunikatives Auftreten
Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Vertrauen, Kreativität und Teamgeist lebt. Bei uns treffen Sie auf ein großes Netzwerk von Expert*innen sowie eine hervorragende industrienahe Forschungs- und Entwicklungsinfrastruktur. Wir bieten Ihnen eigenverantwortliche Aufgaben mit Gestaltungsfreiraum für Ihre Talente und Ideen sowie eine Position, in der Sie die Innovationen von morgen vorantreiben. Außerdem erwarten Sie:
- Eine ausgeprägte Teamkultur mit flachen Hierarchien, hoher Wertschätzung und Vertrauen, eine angenehme Arbeitsatmosphäre, Teamevents, gemeinsame Mittagessen und kreative Kolleg:innen.
- Ein modern ausgestattetes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit einer Home-Office-Regelung mit Rücksicht auf Ihre beruflichen und privaten Herausforderungen.
- Wir unterstützen Sie aktiv bei der Vereinbarung von Arbeits- und Familienleben und sind stolz auf die Auszeichnung »Familienfreundliches Unternehmen« im Kreis Paderborn.
- Ihre Karriereentwicklung unterstützen wir mit einer gezielten Laufbahnplanung, einer großen Auswahl an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen sowie einer engen Begleitung auf dem Weg zu Ihrer Promotion.
- Sie erhalten eine faire Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (Bund) sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL). Außerdem bieten wir attraktive Mitarbeiterrabatte (Fraunhofer Corporate Benefits) für eine große Auswahl attraktiver Marken.
Diplom-Ingenieur (m/w/d) oder Bachelor im Bereich Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Tiefbau
Jobbeschreibung
Das Landratsamt Karlsruhe ist mit rund 2000 Beschäftigten einer der größten Dienstleister der Region. Das Kreisgebiet umfasst großstädtisch wie ländlich strukturierte Bereiche mit den entsprechenden vielseitigen Strukturen und Anforderungen. Als untere staatliche Verwaltungsbehörde und als Kommunalbehörde ist das Landratsamt für eine vielseitige Aufgabenpalette zuständig.- Bauliche Planung sowie Bauüberwachung bei Errichtung und Modernisierung von Wertstoffhöfen
- Fachliche Betreuung bei Planung, Bau, Sanierung und Nachsorge der Deponien des Landkreises
- Kontrolle von Bauwerken und Anlagen im Bereich der Deponien
- Fachliche Betreuung von Instandhaltungs- und Wartungsverträgen im Zusammenhang mit den Entsorgungsanlagen des Landkreises
- Überwachung der Betriebsführung eines Fremdbetreibers der Erdaushubdeponie des Landkreises
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studiengang bzw. vergleichbare Qualifikation im Bauwesen
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Tiefbau und Deponietechnik
- Sehr gute Kenntnisse der HOAI
- Sicherer Umgang mit den Office-Programmen
- Organisationstalent und selbständige Arbeitsweise sowie sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
- Führerschein der Klasse B
Die Stelle wird mit einem Stellenanteil von 100 % ausgeschrieben und bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 11 TVöD. Dienstort ist in Bruchsal.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 3224 über unser Online-Bewerberportal www.landkreis-karlsruhe.de. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt Karlsruhe sowie über den Landkreis.
Laborant*in / Techniker*in für den Bereich Instrumentelle Analytik
Jobbeschreibung
Die Stiftung Max‑Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr ist eine über 100 Jahre alte renommierte Forschungsinstitution, die in ihrer Geschichte bereits zwei Nobelpreise erhalten hat. Das Institut beschäftigt sich mit der Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Katalyse, mit dem Ziel, die effiziente Nutzung natürlicher Ressourcen zu maximieren. Für den Bereich Chromatographie suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine*nLaborant*in / Techniker*in für den Bereich Instrumentelle Analytik
in Vollzeit, 39 Stunden Die Stelle ist als Elternzeitvertretung auf 24 Monate befristet.Im Max‑Planck-Institut für Kohlenforschung wird schwerpunktmäßig die Entwicklung selektiver Katalysatoren betrieben. In der Abteilung für Chromatographie werden diese aus Reaktionsgemischen analysiert und isoliert.
- Optimieren chromatographischer Analysen für hausinterne Kunden
- Durchführen präparativer HPLC‑Trennläufe
- fachliche Beratung interner Kunden in Bezug auf HPLC‑Fragestellungen
- Auswerten und Beurteilen von Analyseergebnissen
- Dokumentieren und Archivieren der Daten im betrieblichen EDV‑System
- Erstellen interner Berichte und ähnliche administrative Tätigkeiten
- abgeschlossene Ausbildung im chemischen Bereich (Chemielaborant*in oder Chemietechniker*in)
- Analytik-Kenntnisse wünschenswert
- erste Erfahrungen im Bereich Chromatographie wären von Vorteil
- sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- belastbare, teamfähige und ergebnisorientierte Persönlichkeit
- umfassende Einarbeitung in das Aufgabengebiet
- eine interessante Tätigkeit für eine der größten Forschungsinstitutionen Deutschlands
- die Vergütung erfolgt entsprechend den Voraussetzungen bzw. den übertragbaren Tätigkeiten nach dem TVöD
- betriebliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- die Sozialleistungen entsprechen den Regelungen des öffentlichen Dienstes
- die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege ist durch flexible Arbeitszeiten und die Teilnahme an mobiler Arbeit gewährleistet
- Jobticket
Teamassistenz Prüfungswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim hat mehr als 11.500 Mitgliedsbetriebe. Sie sorgt für eine gemeinsame und solidarische Vertretung der Anliegen aller Handwerkerinnen und Handwerker in Politik und Öffentlichkeit. Unter dem Motto „praxisnah und fachkundig“ bietet die Handwerkskammer maßgeschneiderte Beratung für ihre Mitgliedsbetriebe an. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie in Teilzeit (30 Wochenstunden) alsTeamassistenz Prüfungswesen (m/w/d)
für unser Dezernat III - Berufsbildung & Recht -, Fachbereich Berufliche Bildung.
- Organisation und Abnahme von Prüfungen im Bereich "Berufs- und Arbeitspädagogik", einschließlich Korrektur und Prüfungsaufsicht
- Unterstützung bei der Durchführung von Meister- und Fortbildungsprüfungen, inkl. Einladungsmanagement, Vorbereitung und Verwaltung von Prüfungsunterlagen und Dokumentenmanagement
- Organisation und Mitwirkung an Feierstunden und Ehrungen (Meisterfeier, Goldene Meisterfeier)
- Allgemeine Bürotätigkeiten zur Unterstützung der Ablauforganisation
- abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
- idealerweise mit abgelegter Ausbildereignungsprüfung
- IT-Affinität (Microsoft 365, Teams, Outlook, Word)
- Kommunikationsstärke und freundliches Auftreten
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Organisationstalent
- selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Kundenorientierung
Diese Stelle ist unbefristet und in Entgeltgruppe 6 TV-L eingruppiert. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Std./Woche (Teilzeit, 75,38%). Sie erwartet ein zeitgemäßes, modernes Arbeitsumfeld mit weiteren attraktiven Rahmenbedingungen.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
- 30 Tage Urlaub
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Vermögenswirksame Leistungen (VL-Zulage)
- Vergünstigungen auf Kfz-Versicherungen
- Leasing-Bike über mein-dienstrad.de
- Bonuskarte "Edenred" mit Gewährung monatlichen Sachbezug (45,- EUR)
- Rabatte auf Eventveranstaltungen über benefits.me
- eine Jahressonderzahlung im November
- kostenlose Parkplätze
- flexible Arbeitszeitregelungen
- gemeinsame Mitarbeiterevents
- bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester sowie viele weitere Benefits
Leitung (m/w/d) der neuen Kita am Stadion
Jobbeschreibung
Wir suchen Kolleginnen und Kollegen, die die Zukunft der Stadt Singen aktiv mitgestalten. Bewerben Sie sich jetzt bei der Abteilung Kindertagesbetreuung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit als Leitung (m/w/d) der neuen Kita am Stadion
Die Stelle umfasst eine Freistellung für die Leitungstätigkeit im Umfang von 45%.
Die Kita am Stadion soll insgesamt bis zu 75 Kinder im Alter ab drei Jahren bis zum Schuleintritt in drei Gruppen mit teiloffenen Strukturen betreuen. Das Betreuungsangebot soll bis zu sechs Stunden pro Tag umfassen. Die Einrichtung soll wie alle städtischen Kitas nach dem infans-Konzept arbeiten
Aufgabenschwerpunkte der Kita - Leitung:
- Personalverwaltung und -führung
- Führung der Kindertageseinrichtung im Bereich der pädagogischen Arbeit, der Strategie, der konzeptionellen Entwicklung und des Ablaufs
- Verwaltung der Kita
- Elternarbeit, Elternbeteiligung
- Budgetplanung und -Verwaltung
- Überwachung und Einhaltung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes für die Mitarbeitenden und Kinder
- Kooperation, Vernetzung und Beratung mit externen Partnern
- Öffentlichkeitsarbeit und pädagogische Arbeit in der Gruppe
- abgeschlossenes Bachelorstudium im Bildungs- und Sozialmanagement, Fachwirt Organisation und Steuerung (Fachschule) oder einer gleichwertigen Ausbildung
- Erfahrung in der Arbeit als Führungskraft
- Erfahrung in der Arbeit mit multiprofessionellen Teams und Familien
- fundiertes theoretisches Wissen und breites methodisches Repertoire im Bereich der Personalführung, Organisation und Pädagogik
- Respekt und Wertschätzung gegenüber der Individualität der Fachkräfte, der Kinder und ihrer Familien
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bikeleasing
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice nach Rücksprache
- Job-Ticket
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Sicherer Arbeitsplatz
- Urlaub
- Vergütung bis Entgeltgruppe s15 tvöd-sue
Erzieher/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir bringen Menschen ins Handeln. Ob ganz klein oder ganz groß. Ob mit Beeinträchtigung oder in Führungsposition. Ob einzeln oder als Gruppe. Bekannt als das Grün der Oberpfalz setzen wir die LearningCampus-Pädagogik Tag für Tag in die Praxis um. In Ganztagsschulen, Entdeckerkitas, Waldkindergärten, Ferienfreizeiten, ambulanten und stationären Jugendhilfeeinrichtungen oder bei Teamkompetenztrainings. In allen Bereichen greifen wir auf eine langjährige Erfahrung zurück. Über 180 Mitarbeitende bilden unser starkes Wir. Innovativ, mit leichtem Hang zur Verrücktheit und stets ressourcenorientiert bieten wir Erfahrungen, die prägen.Über Deine Mitarbeit:
Als Mitarbeiter:in in Festanstellung arbeitest Du bei uns in der Entdeckerkita Storchennest in Trabitz, das heißt:
• Arbeitsbeginn im Unternehmen ab sofort möglich
• 30 - 40 wöchentliche Stunden
• Betreuung und Förderung der Kinder
• Ansprechpartner:in für die Eltern
• Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD
• ein naturverbundenes, spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
• erfahrene Ansprechpartner:innen
• ein tolles und engagiertes Team
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in, oder mit vergleichbarem Abschluss
- Offenheit für Natur-, Wald- oder Erlebnispädagogik
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement
- verantwortungsbewussten, achtsamen und verständnisvollen Umgang mit Kindern
- ein hohes Maß an Organisations- und Teamfähigkeit
- Schmutzunempfindlichkeit und Naturverbundenheit
- ein wetterfestes, lebensfrohes und herzliches Gemüt
- Sprachkenntnisse Deutsch: Level A1–C2
- Arbeitserlaubnis in der Europäischen Union
Familienfreundlichkeit bei LearningCampus:
- Kita-Zuschuss (pro Kind, egal wie viele und wo)
- Betriebskitas (In der Entdecker Kita Trabitz, Waldkindergarten Weiden, Irchenrieth, Auerbach, Eschenbach erhalten Mitarbeitenden Kinder bevorzugt Plätze.)
- Notbetreuung für Kinder
- Begrüßung für Neugeborene
- Elternzeit
- kindgerechter Arbeitsplatz im Büro Trabitz
- Kindersitze in den Firmenautos
- Events für die ganze Familie
- kostenlose Teilnahme an der Ferienfreizeit von LearningCampus
- Gleitzeitmodelle für Teil- und Vollzeitangestellte
- Homeoffice und MobileWorking-Modelle
- verschiedene Arbeitszeit- und Vertragsmodelle (inkl. Möglichkeit zum Wechsel)
- verschiedene Arbeitsbereiche (Wechsel möglich und manchmal sogar erwünscht)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
- Gutscheinkarten
- Sabbaticals
- Firmenfeste und Teambreaks
- Betriebliche Altersvorsorge
- kostenlose Ausleihe von Material und Infrastruktur
- coole, externe Orte, die für Mitarbeiter nutzbar sind: Köhlerhütte, Mehrgenerationenhaus
- firmeneigene Bibliothek und Unterstützung bei Facharbeiten, Studienarbeiten usw.
- leckerer Obstkorb, endlos Wasser und neverending Kaffee (kostenlos) kann je nach Standort variieren
- Mitarbeiterausflüge (Kanuteamspaß, HSG, Eselkuscheln, …)
- Kooperation mit der Gänsmühle
- eigene Bäckerei inkl. Chefbäcker & Team
- Süßigkeitenkiste für alle (wenn`s mal wieder länger dauert)
- kleine Aufmerksamkeiten für Mitarbeiter*innen zu verschiedenen Anlässen
Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie in Rendsburg
Jobbeschreibung
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert. Wir suchen motivierte Kolleg:innen in Teil- oder Vollzeit (mind. 30 Wochenstunden), die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg voranzubringen.Eine oberärztliche Leitungsposition in einer modernen psychiatrischen Klinik, die über ein Regionalbudget abrechnet, ein Modellprojekt mit unbürokratischen Übergängen zwischen ambulanten, teilstationären und stationären Sektoren, wodurch eine sinnvolle und patientenzentrierte psychiatrisch-psychotherapeutische Arbeit ermöglicht wird. In diesem Rahmen wird aktuell das Home Treatment Team ausgebaut.- Sie übernehmen die oberärztliche Verantwortung für eine Station mit dem Schwerpunkt affektive Störungen
- Sie wirken beim Ausbau des Home Treatment mit
- Sie übernehmen flexibel die Vertretung auf anderen Stationen
- Sie übernehmen oberärztliche Hintergrunddienste
- Sie übernehmen mit Freude und Engagement die fachliche und persönliche Betreuung der Ärzt:innen in Weiterbildung und Famulant:innen
- Sie verfügen über den Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
- Sie haben Vorerfahrung und fundierte Kenntnis biologischer, psychotherapeutischer und sozialmedizinischer Verfahren, vor allem im affektiven Bereich
- Sie haben Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team sowie an einer modernen Psychiatrie, die den Menschen auf Augenhöhe begegnet
- Sie schätzen eine offene Kommunikation und haben Freude daran, anspruchsvolle medizinische Aufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams durchzuführen
- Neben einem empathischen und wertschätzenden Auftreten rundet Eigeninitiative Ihr Profil ab
- Modernes Arbeiten mit der Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen; Einarbeitung unter OA Betreuung und der Möglichkeit zur Mitarbeit im Home-Treatment
- Faire Vergütung nach TV-Ärzte / VKA mit attraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Referent*in Personalwesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Pflegekammer Nordrhein-Westfalen hat offiziell im Dezember 2022 ihre Arbeit aufgenommen. In der Pflegekammer werden über 230.000 Pflegefachpersonen aus NRW Mitglied sein; das ist die größte Gruppe im Gesundheitswesen. Aufgabe der Pflegekammer ist es, die spezifischen Interessen der Mitglieder deutlich und nachdrücklich in der Öffentlichkeit und Politik zu vertreten. Werden Sie Teil dieser innovativen Entwicklung in NRW! Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit eine*n:Referent*in Personalwesen (m/w/d)
Standort: Düsseldorf – Kaiserswerth
In dieser Position haben Sie die Möglichkeit, den Bereich des Personalwesens der Pflegekammer NRW mit aufzubauen. Sie arbeiten in einem kleinen Team und sind für die Personalabteilung zuständig. Die Stelle hat grundsätzlich Weiterentwicklungspotential. Wir setzen eine hohe Identifikation mit den Interessen der Pflegefachpersonen voraus.
- Enge Zusammenarbeit mit der Leitung Administration, dem Vorstand und der Geschäftsführung
- Eigenständiges Projektmanagement im HR-Bereich mit fachlicher Führung
- Weiterentwicklung der Personalabteilung
- Selbständige Kontrolle der Haushalts- und Budgetplanung
- Organisation und Weiterentwicklung des Recruitingprozesses
- Führen von Vorstellungsgesprächen mit Führungskräften
- Erstellung von Stellenbeschreibungen
- Bewertungen von Eingruppierungen und Einstufungen
- Personalcontrolling und Zeitwirtschaft
- Ansprechpartner*in für Führungskräfte zu Fragen aus dem HR-Bereich
- Sonderprojekte zur Weiterentwicklung der Personalstrategie
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Personalmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Jura oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige fachspezifische Berufserfahrung im Bereich der Personaladministration und des Recruitings
- Kenntnisse im Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht
- Kenntnisse im Tarifrecht – insbesondere TV-L/TVöD
- Erfahrungen in der betrieblichen Altersvorsorge von Vorteil
- Ein hohes Maß an Verschwiegenheit und Verantwortungsbewusstsein
- Soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
- Sehr gute Anwendungskenntnisse in MS Office (Excel, Word, Outlook, etc.)
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Präzise und verständliche Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Werteorientierung, Diversitäts-Kompetenz
In Ihrem beruflichen Umfeld werden Sie Teil eines großen pflegepolitischen Netzwerkes. Der Schulterschluss zwischen dem Haupt- und Ehrenamt ist uns genauso wichtig wie flache Hierarchien und eine kollegiale Atmosphäre.
Wir bieten Ihnen eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung. Sie arbeiten in einem modernen, agilen und digitalen Umfeld. Arbeitszeiten sind grundsätzlich flexibel gestaltbar. Darüber hinaus bieten wir mobiles Arbeiten mit entsprechender Ausstattung sowie Fort- und Weiterbildungen an. Unsere Geschäftsstelle befindet sich derzeit im Aufbau. Daher haben Sie die Möglichkeit, Ihren Arbeitsbereich aktiv zu gestalten und Prozesse neu zu definieren.
Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag der Länder (je nach Qualifizierung und Erfahrung TV-L 12-13 möglich). Wir bieten Ihnen eine unbefristete Einstellung. Im Rahmen der VBL bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge.
Spezialist:in Objektsicherheit (d/w/m)
Jobbeschreibung
Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) sind der größte kommunale Bäderbetrieb Europas: In 67 Bädern an 62 Standorten machen wir Schwimmunterricht und Vereinssport möglich und bieten der Öffentlichkeit attraktive Angebote für Freizeit und Gesundheit. Die Vielfalt der Stadt spiegelt sich in unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wider: Wir sind so bunt und dynamisch wie Berlin!Für die Objektsicherheit im Team Betriebssteuerung im Betrieb suchen wireine:n Spezialist:in (d/w/m) Objektsicherheit
Betreibst Du Sicherheit aus Leidenschaft und bist Du bereit, die Objektsicherheit in unseren 67 Bädern an 62 Standorten weiterzuentwickeln, um für unsere Kunden und Beschäftigten ein entsprechendes Sicherheitsniveau fortzuschreiben und zu festigen? Dann komm zu Europas größtem Betreiber öffentlicher Bäder!
In der neuen Berliner Unternehmenszentrale am Südkreuz nimmst Du in der Abteilung Betrieb im Team Betriebssteuerung im Besonderen Planungs- und Steuerungsaufgaben zur Unterstützung von 40 Badleitungen des operativen Betriebs der Bäder wahr. In Zeiten der Digitalisierung und der bereits begonnen unternehmensweiten Transformation planst und steuerst Du die Weiterentwicklung der operativen Objektsicherheit zur Sicherung sämtlicher Liegenschaften und übernimmst die prozessuale Umsetzung der Vorgaben aus der Unternehmenssicherheit. Du berichtest an die Teamleitung Betriebssteuerung.
- Du überprüfst regelmäßig die Sicherheits- bzw. Risikoanalysen und -bewertungen der einzelnen Badstandorte
- Du erarbeitest badbezogene, operative Sicherheitskonzepte und schreibst diese fort
- Du planst und koordinierst alle Sicherheitsfragen im operativen Badbetrieb inklusive Abstimmung und Begehungen mit z. B.: Feuerwehr, Polizei, Sicherheitsdienstleistern
- Du evaluierst vorhandene und planst neue / weitere sicherheitstechnische Einrichtungen
- Du entwickelst die Anforderungen an externe Sicherheitsdienstleister kontinuierlich weiter, planst die entsprechenden Budgets sowie deren Einsatz und unterstützt bei der operativen Einsatzsteuerung
- Du steuerst und überwachst die Sicherheitszentrale (Leitstand)
- Du besitzt eine abgeschlossene Hochschulbildung der Fachrichtungen Sicherheitsmanagement oder Sicherheitstechnik oder bist geprüfte:r Meister:in Schutz und Sicherheit (oder: nachgewiesene erfolgreiche mehrjährige Praxiserfahrungen mit Verantwortung für vergleichbare Ziele und Verantwortungsumfänge)
- Du blickst auf eine einschlägige profunde Berufserfahrung in z. B. folgenden Bereichen zurück: Objektschutz, Personenschutz, Veranstaltungs- oder Werttransportschutz, Unternehmenssicherheit
- Du verfügst über fundierte „Anwender“-Kenntnisse in der Inbetriebnahme und/oder dem Betrieb sicherheitstechnischer Einrichtungen (z. B. Alarm-, Überwachungs- oder Schließanlagen)
- Du hast Kenntnisse in der präventiven Gefahrenabwehr, der Durchführung von Risiko- bzw. Gefährdungsanalysen und Einleitung von Sicherheitsmaßnahmen
- Du bist eine analytisch, ganzheitlich denkende und vor allem umsetzungsorientierte Persönlichkeit mit pragmatischer, ergebnisorientierter und flexibler Handlungsweise
- Du erzielst Akzeptanz bei Deinen Gesprächspartnern via Persönlichkeit und Know-how
- Du zeichnest Dich durch Sorgfalt und Einsatzbereitschaft aus
- Wünschenswert: Du kannst eine Weiterbildung als „Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK)“ vorweisen
Vergütung: EG 11 TVöD-V, Tarifgebiet West
Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit. Bereitschaft für Arbeitszeiten abends und am Wochenende. Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Vertragsdauer: Unbefristet
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und vielseitige Weiterbildung
- Bezuschusstes BVG Firmenticket
- Fahrradleasing
Vertriebsassistenz Firmenkunden
Jobbeschreibung
Unbefristet | Vollzeit | ItzehoeDu hast Lust auf einen neuen beruflichen Kurs, arbeitest strukturiert und kennst dich im Bankenwesen aus? Dann haben wir eine spannende Option als Vertriebsassistenz für dich.___
Unser 550-köpfiges Team engagiert sich in der Energiewenderegion Dithmarschen und Steinburg für die Bedürfnisse unserer Kund:innen. Als Mitglied der erfolgreichen S-Finanzgruppe sind wir seit über 200 Jahren ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und Kund:innen, weil es um mehr als Geld geht. Zusammen gestalten wir kontinuierlich Innovationen rund um das Thema Finanzen. Miteinander entwickeln wir unseren Westholsteiner Weg und setzen unsere Stärken füreinander ein. Feste Kundenbeziehungen und ein starkes Produktportfolio, das "Watt mehr" bietet, sind dabei Ansporn unserer Tätigkeit.
- In deiner Rolle übernimmst du die inhaltliche Vorbereitung von Kundenterminen und unterstützt beispielsweise durch das Einholen von Angeboten.
- Du bereitest Vereinbarungen aus Kundenterminen eigenverantwortlich nach und erstellst Angebote.
- Bei Produktabschlüssen von Passiv-/Dienstleistungs- und Anlageprodukten unterstützt du und überwachst den Unterlagenrücklauf.
- Du bereitest Kreditanträge und Kundenvereinbarungen vor und bist für unserer Kund:innen Ansprechperson bei Rückfragen.
- Bei der Vor- und Nachbereitung sowie der Durchführung von Vertriebsaktionen unterstützt du beispielsweise durch die telefonische Vereinbarung von Terminen für unsere Betreuer:innen.
- Du bringst eine abgeschlossene Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Banken oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Zudem verfügst du über weiterführende theoretische Qualifikationen (z.B. Fachwirt:in oder vergleichbar) und/oder Berufserfahrung im Kreditgeschäft.
- Idealerweise verfügst du über Erfahrung in der Beratung von Kund:innen.
- Deine hohe Service- und Kundenorientierung zeichnet dich ebenso wie deine analytische Kompetenz aus.
- Deine strukturierte Arbeitsweise rundet dein Profi ab.
- Attraktive Vergütung: Du profitierst von der Entlohnung nach dem Tarif öffentlicher Dienst - Sparkassen (TVöD-S) bis zur Entgeltgruppe E9b inkl. Sonderzahlungen, die in Summe fast zwei zusätzliche Monatsgehälter betragen können.
- Ausgewogene Work-Life-Balance: Bei uns arbeitest du in Vollzeit 39 Wochenstunden bei variabler Arbeitszeitgestaltung und hast die Möglichkeit, im Mobile Office zu arbeiten.
- Zeit für Erholung: Du profitierst von 32 Urlaubstagen pro Jahr und hast zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei. Um deinen Geburtstag mit deinen Liebsten zu feiern, schenken wir dir außerdem einen freien Nachmittag. Ebenso kann Mehrarbeit durch Freizeit ausgeglichen werden.
- Langfristige Entwicklungsperspektive: Bei uns hast du einen sicheren Arbeitsplatz bei einem nachhaltigen und regionalen Arbeitgeber. Wir fördern deine individuelle Karriereplanung und entwickeln dich stetig weiter.
- Modernes Arbeitsumfeld: Wir leben die Duz-Kultur, kleiden uns Business Casual und feiern uns auf Firmenevents. Zudem ist dein Arbeitsplatz technisch modern ausgestattet.
- Vielfältige Zusatzleistungen: Du erhältst ein kostenfreies Premium-Girokonto - da gibt's "Watt on top“. Wir bieten dir außerdem die Flexibilität, ein jährliches Gesundheitsbudget, ein vergünstigtes Jobticket oder eine EGYM Wellpass-Mitgliedschaft zu nutzen. Außerdem profitierst du von unserer betrieblichen Krankenzusatzversicherung und unserem Fahrradleasing.
Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arbeitgeber: Stiftung Haus Lindenhof` Einsatzort: 73525 Schwäbisch GmündDie kirchliche Stiftung Haus Lindenhof ist Träger von Einrichtungen für ca. 2200 alte und behinderte Menschen in der Region Ostwürttemberg.
Für unseren Bioland-Bauernhof „Oberer Haldenhof“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 80-100 % unbefristet.
Am Oberen Haldenhof arbeiten derzeit 15 Menschen mit Behinderung unter Anleitung von 2 Fachkräften und 2 FÖJ – Teilnehmern, für dieses Team suchen wir eine zusätzliche Verstärkung. Der Obere Haldenhof bietet vielfältige landwirtschaftliche Arbeitsangebote zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Zentrale Arbeitsfelder sind die Mutterkuhhaltung, Legehennen- und Gnadenpferdehaltung.
- Die Bearbeitung der oben genannten Arbeitsfelder nach Bioland Richtlinien
- Die berufliche Anleitung und Assistenz für Menschen mit Behinderung bei der Arbeit in der Landwirtschaft
- Die Koordination der anstehenden Arbeiten im Mitarbeiterteam
- Administrative Aufgaben im Bereich Dokumentation und Verwaltung
- Abschluss als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung oder Arbeitserzieher (m/w/d)
- Eine handwerkliche Ausbildung mit der Bereitschaft die Sonderpädagogische Zusatzqualifikation zu erwerben
- Erfahrung in der landwirtschaftlichen Arbeit wäre wünschenswert
- Besitz der Fahrerlaubnis der alten Klasse 3 oder BE
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Referat K.1 Grundlagen und Planung, Risiko- und Krisenkommunikation, interne Kommunikation
Jobbeschreibung
Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsrolle mit föderalen, internationalen und sektorübergreifenden Partnerinnen und Partnern. Angesichts dieser Aufgabe wächst unser interdisziplinäres Team stetig. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die mit uns Deutschland krisenfester machen wollen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristeteine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (w/m/d)
Entgeltgruppe E 5 TVöD (Bund)
im Referat K.1 Grundlagen und Planung, Risiko- und Krisenkommunikation, interne Kommunikation am Dienstort Bonn.
- Veranstaltungen – Sie unterstützen bei der Organisation und Durchführung von Publikumsveranstaltungen (z. B. Tag des Bevölkerungsschutzes, regionale Bevölkerungsschutztage) und Leitmessen (Interschutz, Florian, RettMobil). Sie arbeiten z. B. die Standgestaltung nach Vorgaben aus und stellen Aufbauten und Material während laufender Veranstaltung zusammen.
- Standmanagement und Logistik – Sie kümmern sich um den Transport sowie um das Be- und Entladen der Lkw, unterstützen bei der Technik vor Ort, koordinieren und kontrollieren externe Dienstleister (z. B. Zeltvermieter). Sie kontrollieren die rückversandten Materialien und reparieren beschädigte Standaufbauten.
- Verwaltung des Messelagers/Handlagers – Sie inventarisieren und entwickeln die Systematik der Lager weiter; Messe- und Standmaterial wird von Ihnen gewartet und repariert.
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise im Handwerk.
- Sie bringen technisches Verständnis mit.
- Sie verfügen über einen Führerschein in den Klassen B, C1, CE1; wünschenswert wäre C und CE.
- Sie sind sicher in der Anwendung der Microsoft-Office-Standardprogramme, wie z. B. Word, Excel und Outlook.
- Serviceorientiertes Handeln ist für Sie selbstverständlich.
- Mit Ihrem offenen und freundlichen Kommunikationsstil tragen Sie zum guten Klima und der erfolgreichen Arbeit Ihres Teams bei.
- Häufige und mehrtägige Dienstreisen sind für Sie kein Problem.
- Sie sind bereit, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten.
- Da unsere Aufgaben sicherheitsrelevant und ereignisorientiert sind, benötigen wir zwingend Ihre Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation des BBK.
- Weiterbildung – Selbstverständlich fördern wir Sie durch gezielte persönliche und fachliche Weiterbildung.
- Flexible Arbeitszeit/Teilzeit/ortsunabhängiges Arbeiten – Sie gestalten Ihre Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelungen und in Absprache mit Ihrem Team individuell. An feste Kernarbeitszeiten sind Sie nicht gebunden und haben zudem die Möglichkeit, bis zu 60 % mobil zu arbeiten. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen ein an Ihre Bedürfnisse angepasstes Teilzeitmodell.
- Jobticket – Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir ein Jobticket und übernehmen einen Teil der Kosten.
- Wohnungswechsel – Wenn Sie bisher nicht in unserem Einzugsbereich wohnen und für Ihre Tätigkeit bei uns ein Umzug notwendig wird, unterstützen wir Sie durch Trennungsgeld, Umzugskostenvergütung und Wohnungsfürsorge.
Das ist uns wichtig
Diversität und Chancengleichheit – sind Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.Gleichstellung von Frauen und Männern – haben wir uns zum Ziel gesetzt. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
Schwerbehinderte Menschen – berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig. Wir verlangen lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung.
Work-Life-Balance – unterstützen wir auf vielfältige Art.
Ausbildungsmeister Kraftfahrzeugtechnik (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wo wollen Sie arbeiten? Behörde, Bildungsanbieter, Beratungsunternehmen, Interessenvertretung? Bei uns bekommen Sie alles in einem! Interessiert? Dann freuen wir uns darauf, dass Sie Teil der Stimme des regionalen Handwerks werden. Die Handwerkskammer Aachen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsAusbildungsmeister Kraftfahrzeugtechnik (w/m/d)
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von fachpraktischem und fachpraxisbegleitendem fachtheoretischem Unterricht in der Überbetrieblichen Unterweisung und in Meistervorbereitungslehrgängen
- Pflege, Wartung, Vervollständigung und Instandhaltung der Einrichtungen in den Werkstatt- und Unterrichtsräumen
- Beschaffung von Verbrauchsmaterial
- Meisterprüfung im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk
- Idealerweise erfolgreiche Absolvierung des Lehrgangs „Geprüfte/r Fortbildungstrainer/in (HWK)“
- Berufserfahrung als Kraftfahrzeugtechniker
- Möglichst Berufspraxis in der Ausbildung von Jugendlichen und Erwachsenen
- Aufgeschlossenheit gegenüber technischen Weiterentwicklungen und Neuerungen
- Bereitschaft zur ständigen persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- Gute Kommunikationsfähigkeit, Freude am Umgang mit Menschen sowie Führungsstärke
- Hohes Engagement, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zum flexiblen Einsatz, auch in den Abendstunden oder samstags
- Sicherer Umgang mit der EDV sowie gute Kenntnisse in Windows und MS Office
- Führerschein Klasse B
- Abhängig von der Qualifikation des Bewerbers tarifliche Vergütung bis Entgeltgruppe 10 des TV-L zzgl. Weihnachtsgeld (ca. 75 %) mit regelmäßigen Tarifsteigerungen
- Befristete Anstellung für 24 Monate
- Flexible Arbeitszeit mit Arbeitszeitkonto, 39,83 h/Woche – Teilzeit möglich
- 30 Tage Urlaub sowie Heiligabend, Silvester und Rosenmontag frei
- Attraktive Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
- Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
- Bezuschusstes Deutschlandticket, Jobbike-Leasing
- Strukturiertes Onboarding
- Förderung von Weiterbildungen und umfangreiches Inhouse-Schulungsangebot
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
Reinigungskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Schwerin besteht seit dem 01.01.2023. In unseren 3 stationären Wohngruppen werden Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen betreut. Die Angebote sind im Stadtgebiet von Schwerin gelegen. Ziel in der stationären Jugendhilfe ist Kinder, Jugendliche und junge Volljährige und ihre Herkunftssysteme auf ihrem Lebensweg und in ihrer Entwicklung zu begleiten.
Im SOS-Kinderdorf Schwerin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Reinigungskraft (m/w/d)
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (max. 10 Std./Wo.)
Gemeinsam für eine saubere und geborgene Umgebung!
Sie möchten dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche in einem gepflegten und ansprechenden Umfeld aufwachsen? Das SOS-Kinderdorf Schwerin sucht eine engagierte Reinigungskraft (m/w/d), die mit Herz und Organisationstalent unsere Einrichtungen in Schwerin unterstützt. Werden Sie Teil eines Teams, das Kinder und Jugendliche auf ihrem Lebensweg begleitet!
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Reinigung und Pflege unserer Räumlichkeiten im Stadtgebiet Schwerin, darunter Gruppenräume, Büros, Küchen und sanitäre Anlagen
- Sicherstellung der Hygienestandards unter Einhaltung aller relevanten Vorschriften und Richtlinien
- Eigenständige Organisation Ihres Arbeitsbereichs, inklusive Planung und Priorisierung der Aufgaben
- Materialverwaltung, wie die Bestellung und der sorgfältige Umgang mit Reinigungsmitteln und Arbeitsgeräten
- Wahrnehmung des Kinder- und Betreutenschutzes durch einen respektvollen und aufmerksamen Umgang mit den betreuten Kindern und Jugendlichen
Für diese verantwortungsvolle Aufgabe bringen Sie mit:
- Erfahrung in der Gebäudereinigung oder eine vergleichbare Tätigkeit
- organisatorisches Geschick und die Fähigkeit, eigenständig und effizient zu arbeiten
- Flexibilität und Belastbarkeit, um auf wechselnde Anforderungen und Arbeitszeiten zu reagieren
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, um mit Kolleg*innen und Betreuten vertrauensvoll zusammenzuarbeiten
- Freude und Interesse an der Arbeit in einem Umfeld, das von Respekt und Offenheit geprägt ist
- professioneller Umgang mit Nähe und Distanz, insbesondere im Kontakt mit den betreuten Kindern und Jugendlichen
Ihre finanziellen Vorteile
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- monatliche Essensgeldzulage
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- bedarfsorientierte Teilnahme an der SOS-Kinderdorf internen Fortbildung "Pädagogik für Nichtpädagog*innen"
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Stellvertretende Personalamtsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Laupheim sind unsere Stärke:Werden auch Sie zum Gesicht Laupheims.Wir suchen zum 1. März 2025 eine
Stellvertretende Personalamtsleitung (m/w/d)
- Bearbeitung personalrechtlicher Grundsatzfragen
- Unterstützung der Amtsleitung bei der Weiterentwicklung der Prozesse im Personalamt
- Eigenverantwortliche Bearbeitung des Employee Lifecycle für einen kleinen ausgewählten Personenkreis
- Stellvertretung der Amtsleitung
- Studium Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts Public Management oder vergleichbar, idealerweise mit Vertiefung Personal
- Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenfeld
- Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Bei Vorliegen der Voraussetzungen Besoldungsgruppe A 11 (Jahresbruttogehalt bis zu 68.320 Euro) alternativ eine tarifliche Eingruppierung in EG 11 (Jahresbruttogehalt bis zu 75.901 EUR)
- Personalentwicklungsprogramme
- Gesundheits- und Sportangebote
- Mobile Office
- Flexible Arbeitszeiten
- Leistungsabhängige Bonuszahlungen
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für die Fakultät (m/w/d) – Office Management
Jobbeschreibung
Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung. Die Fakultät für Bauingenieurwesen besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsMitarbeiterin oder Mitarbeiter für die Fakultät (m/w/d)
Kennziffer: 02-03-25in Teilzeit mit 20,05 Std./Woche
- Erste Kontaktperson im Front Office für Studierende, Studieninteressierte, Lehrende und Besucherinnen und Besucher
- Erledigung allgemeiner Korrespondenz und Dokumentenverwaltung
- Unterstützung bei der Organisation der Stunden- und Vorlesungsplanung
- Beantwortung organisatorischer und studienbezogener Anfragen Studierender, Studieninteressierter und Lehrender
- Mitwirkung bei der Organisation von Veranstaltungen
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben, Protokollführung bei Sitzungen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder im kaufmännischen Bereich
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen und die Fähigkeit, sich auch in neue Systeme einzuarbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Gutes Zeit- und Selbstmanagement sowie Belastbarkeit
- Engagement und Teamfähigkeit
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 6 TV‑L
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles Arbeiten und Homeoffice (bis zu 60 %)
- Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter‑)Qualifizierung
- Zahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse Teamevents
- Gesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und Sportangebote
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer Tiefgarage
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
Heilerziehungspfleger / Erzieher (w/d/m)
Jobbeschreibung
Leben mit Behinderung Hamburg ist die Interessenvertretung für Familien mit behinderten Angehörigen und einer der größten überkonfessionellen Anbieter der Behindertenhilfe in Hamburg. Mit unseren modernen Fachkonzepten unterstützen wir Klientinnen und Klienten, ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen. Die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am Leben in unserer Stadt ist unser Ziel. Unterstützer sein und dafür die nötige Unterstützung bekommen – das macht die Tätigkeit bei uns aus. Du unterstützt andere, wir unterstützen dich durch ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm, ausbalancierte Arbeitszeitmodelle und natürlich mit wunderbaren Kolleginnen und Kollegen. Du willst noch mehr? Wir fördern deine berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Karrieremöglichkeiten.Gestalte mit uns die Gesellschaft diverser und inklusiver!
Heilerziehungspfleger/Erzieher (w/d/m) Bereich Familienassistenz Ost
- Kennzahl:ID 3178
- Unternehmensbereich:Familie
- Arbeitsort:Hamburg - Bergedorf
- Arbeitszeit:Teilzeit (70% / 27h)
- Die Stelle umfasst die direkte Leistungserbringung bei Kindern und Jugendlichen mit Behinderung (Familienassistenz)
- Du begleitest und unterstützt Kinder und Jugendliche dem Unterstützungsplan entsprechend in der Häuslichkeit bzw. im Sozialraum
- Du unterstützt Familien mit einem behinderten Kind und Eltern mit Behinderung zur Wahrnehmung ihrer Elternrolle und zum Kinderschutz.
- Du bist verantwortlich für die Unterstützungsplanung sowie die Überprüfung und Umsetzung der Zielerreichung und deren regelmäßige Anpassung und Dokumentation
- Du verantwortest die Berichterstattung und Kommunikation gegenüber Kostenträgern sowie die Teilnahme an Unterstützungs-plan- und Fachgesprächen und/oder Gesamtplankonferenzen
- Du arbeitest kooperativ mit den Familien und den rechtlichen Vertretern zusammen
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Physiotherapeut*in, Ergotherapeut*in oder vergleichbare Qualifikation
- Du hast Erfahrung in der Behindertenhilfe mit dem Schwerpunkt Kinder, Jugendliche und Familie
- Du kennst dich aus in der sozialpädagogischen Arbeit mit Familien
- Neben deinen Fachkenntnissen bringst du Organisationsfähigkeit, Kommunikationsstärke und Sensibilität im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf sowie deren Angehörigen mit.
- Du bist bereit, regelmäßig am Nachmittag tätig zu sein
- Du verfügst über ein gutes Ausdrucksvermögen, insbesondere bei der schriftlichen und mündlichen Kommunikation im Rahmen des Berichtswesens und der Hilfeplanung
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere Anwenderkenntnisse in MS Office setzen wir voraus
- Attraktive tarifliche Vergütung nach TV-AVH (TVöD) inklusive Jahressonderzahlung
- Durchschnittliches Gehalt nach 4 Jahren Berufserfahrung bei einer 80%-Stelle in Höhe von 3.440.-€ im Monat (laut TV-AVH, EG S8b)
- Externe vertrauliche Mitarbeitendenberatung (EAP) zu allen schwierigen privaten und beruflichen Lebenslagen durch erfahrene Psycholog*innen
- Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche interne und externe Weiterbildungsangebote sowie Supervision / psychologische Fachberatung
- Arbeit mit modernen personenzentrierten Fachkonzepten
- Ein Ort an dem du nicht nur deine berufliche Erfahrung, sondern auch deine Talente einbringst
- Ein Bereich in dem gegenseitige Unterstützung selbstverständlich ist und du immer eine/n Ansprechpartner*in findest
- Eine verlässliche Dienstplanung
- Und natürlich: Zuschuss zum Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten, 30 Tage Urlaub+ 2 Regenerationstage, Firmenfitness, Fahrrad-Leasing und Sabbatical-Möglichkeit
Betriebswirtin oder Betriebswirt (w-m-d) für den Fachdienst Controlling
Jobbeschreibung
Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.200 Beschäftigte in 24 Organisationseinheiten tätig. Für den Fachdienst Controlling suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkteine Betriebswirtin oder einen Betriebswirt (w-m-d)
Kennziffer D 157/12
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Der Fachdienst Controlling trägt mit betriebswirtschaftlichen Instrumenten dazu bei, dass die Kreisverwaltung transparenter, wirtschaftlicher und effektiver wird. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des zentralen und strategischen Controllings unterstützten die Entscheidungsebenen bei der Planung, Steuerung und Kontrolle.
Strategisches Controlling
- Bereitstellung, Analyse und Weiterverarbeitung von steuerungs- und entscheidungsrelevanten Informationen für die Dezernenten und die Fachdienstleitungen
- Ausbau und Pflege des kreisstrategischen Zielsystems
- Strategische Ziel- und Kennzahlenentwicklung
- Evaluation der Ziele und Kennzahlen in Zusammenarbeit mit der politischen Entscheidungsebene
- Konzeption und wiederkehrende Durchführung der Aufgabenkritik und der daraus abzuleitenden Maßnahmen
- Entwicklung und Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes / Leitlinie
- Mitarbeit an Projekten
- Teilnahme an Ausschusssitzungen unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Erstellung von Berichten, Abweichungsanalysen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Sonderauswertungen
- Mitarbeit an der Implementierung der Kosten- und Leistungsrechnung inklusive der internen Leistungsberechnung
- Aufbereitung, Durchführung und Nachbereitung der jährlich stattfindenden Budgetgespräche
- Erstellung und Pflege von Produkten
- Ermittlung von Kennzahlen
- Begleitung von Haushaltskonsolidierungsprozessen in den einzelnen Produktbereichen
- abgeschlossenes Studium (Bachelor oder FH) der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling oder Studium der Verwaltungswissenschaft oder Public Management
- fundierte Kenntnisse im Bereich Controlling (Reporting)
- umfassende Fachkenntnisse des neuen kommunalen Rechnungs- und Steuerungssystems (Controlling, Zielentwicklung, Kennzahlen)
- umfassende Fachkenntnis zur Thematik Haushaltssicherung bzw. Haushaltskonsolidierung
- mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Controlling-Bereich
- Kommunikationsfähigkeit
- Überzeugungsfähigkeit
- eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten
- Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel
- Erfahrung in der Projektarbeit
- Kenntnisse zu statistischen Auswertungen
- Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD
- Sonderzahlungen nach dem TVöD
- betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt
- Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
- Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- abwechslungsreiches Speisenangebot im Betriebsrestaurant
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Leitung der Dienststelle Ambulante Hilfen zur Erziehung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Praunheimer Werkstätten gGmbH bietet in Frankfurt am Main mit rund 600 beruflichen Mitarbeitenden inklusive und individuelle Leistungen an. Und zwar für Menschen mit und ohne Behinderung in den Bereichen Arbeiten, Wohnen und Leben, Freizeit sowie Beratung und Bildung für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien. Als anerkannter Träger in der Jugendhilfe und Eingliederungshilfe stehen wir für Tradition und Vielfalt. Gemeinsam gestalten wir gesellschaftliche Teilhabe. Wir wollen unser Engagement in der Jugendhilfe weiter ausbauen. Im Fachbereich Kinder und Jugendliche suchen wir für unser Team AHzE mit fünf motivierten Fachkräften zum nächstmöglichen Termin eineLeitung der Dienststelle Ambulante Hilfen zur Erziehung (m/w/d)
39 Wochenstunden, zunächst befristet für 2 Jahre mit der Intention der unbefristeten Übernahme,
die die fachliche Arbeit mit dem Team weiterentwickelt und zugleich die Dienststelle weiter ausbaut.
- Fachliche Steuerung und Entwicklung der Fallarbeit und der sozialpädagogischen Arbeitskonzeption
- Wirtschaftliche Steuerung und Controlling der Dienststelle
- Personelle Führung, Steuerung und Entwicklung der Fachkräfte
- Gestaltung der Zusammenarbeit mit den öffentlichen Trägern und Kooperationspartnern
- Dienststellenübergreifende Kooperations- und Entwicklungsaufgaben
- Professionelles Rollenverständnis / Selbst- und Praxisreflexion
- Fallarbeit (zu Beginn maximal bis zu 50 % mit dem Ziel der Reduzierung bei Wachstum der Dienststelle)
- Sozialarbeiter/-in oder Sozialpädagoge/-in mit staatlicher Anerkennung, Handlungssicherheit im Kinderschutzverfahren, von Vorteil sind eine systemische grundlegende Weiterbildung und eine Fortbildung zur Insofern erfahrenen Fachkraft (ISEF) oder einen vergleichbaren, qualifizierenden Studienabschluss im Sinne des SGB VIII
- Sie verfügen bereits über Berufserfahrung in der ambulanten Arbeit mit Familien und Jugendlichen; erste Führungserfahrung wäre von Vorteil
- Sie legen Wert auf Transparenz, Partizipation und Wertschätzung sowie ein verbindliches, zielgerichtetes Arbeiten
- Sie bringen die Fähigkeit mit, sich sowohl eine sozialpädagogische Einschätzung als auch eine methodische Vorgehensweise zu erarbeiten
- Sie handeln in Krisensituationen souverän und es gehört zu Ihrem Arbeitsverständnis, sowohl Ihre Führungstätigkeit, als auch Ihre Fallbearbeitung zu reflektieren und sich fachlich weiterzuentwickeln
- Wir freuen uns über fachbezogene Weiterbildungen, Zusatzausbildungen, interkulturelle Kompetenzen und zusätzliche Sprachkompetenzen
- Teamarbeit
- Fähigkeit zu Zeit- und Selbstmanagement
- Wertschätzung und Empathie
- Professionelles Rollenverständnis
- Fähigkeit, in Krisen oder Konfliktsituationen, angemessen und ruhig zu reagieren
- Zuverlässigkeit, Verbindlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit auch in belastenden Situationen
- Vollanwendung des TVöD, Eingruppierung S 12 TVöD-VKA (TVöD-B) - Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Anlage C (Mit dem Wachstum der Dienststelle und der Reduzierung der Fallarbeit geht die Entwicklungsmöglichkeit bis S 15, Fg. 6 einher) mit der Zusatzversorgung ZVK des Öffentlichen Dienstes
- 30 Tage Urlaub
- Smartphone und Laptop zum mobilen, ortsunabhängigem Arbeiten
- Moderner Arbeitsplatz mit zeitgemäßer digitaler Infrastruktur
- Systematische Einarbeitung, Leitungscoaching und fachliche Einbindung in das Führungsteam des Fachbereichs
- Fachliche Unterstützung in krisenhaften Situationen
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen sowie die Möglichkeit auf ein Leistungsentgelt nach TVöD
- TV-Fahrradleasing
- Förderung Ihrer kontinuierlichen Weiterbildung
- Ein Arbeitsumfeld in einem freundlichen Team, das Sie begeistern wird
Stellvertretende Leitung Service und Bankett
Jobbeschreibung
SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich als Verstärkung für unser Team des Veranstaltungszentrums Waldaupark des Fachbereiches Gastronomie.Anstellungsart: Vollzeit
- In deiner Rolle gewährleistest du einen reibungslosen Service und exzellente Gästebetreuung – bei Bedarf vertrittst du das Management in strategischen und operativen Aufgaben.
- Konkret obliegt dir das Führen und Entwickeln von Mitarbeitenden einschließlich regelmäßiger Rückmeldungen an die Teamleitung und gezielter Weiterbildungsmaßnahmen im Service.
- Mit Weitblick und Sachverstand teilst du die Servicekräfte ein – auf diese Weise stellst du optimale Betriebsabläufe und die Zufriedenheit deiner Mitarbeitenden sicher.
- Auf deiner Agenda stehen außerdem ein effizientes Warenmanagement sowie der sichere Umgang und die Pflege des Kassensystems – inklusive der Überwachung relevanter Abläufe.
- Als erste Ansprechperson stehst du sowohl deinen Gästen als auch deinen Mitarbeitenden mit Rat und Tat zur Seite – etwaige Reklamationen bearbeitest du souverän.
- Vorbildlich engagierst du dich im Tagesgeschäft und führst eine eigene Station – auch beim Betreuen unserer Veranstaltungen ist jederzeit auf dich Verlas.
- Des Weiteren betrauen wir dich mit der Umsetzung und Kontrolle von Qualitäts- und Hygienestandards gemäß internen und gesetzlichen Vorgaben.
- Zu guter Letzt wirkst du an der Entwicklung von F&B-Konzepten und Aktionen mit – Werte wie Innovation und Gästebindung hast du dabei stets im Blick.
- Deine Basis bildet eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Restaurantfachmann / -frau bzw. zum/zur Hotelfachmann / -frau oder vergleichbar.
- Darüber hinaus verfügst du über eine solide einschlägige Berufspraxis in einer leitenden Position.
- Ein gepflegtes Äußeres gehört für dich zum Standard – deine starke Motivationsfähigkeit und ausgeprägte Servicementalität runden dein Profil ab.
- Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November
- Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Altersvorsorge
- So, wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto
- Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Entspannt unterwegs: kostenloses Deutschlandticket
- Wie zuhause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 9 BzTV-N BW.
Weitere Infos zu unseren attraktiven Leistungen findest du auf https://www.ssb-ag.de/karriere/.
Was uns noch am Herzen liegt:
Besondere Hinweise: Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Heilerziehungspfleger / Erzieher als Teilhabeassistenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit rund 5000 Mitarbeiter:innen an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder.Der Lebensraum Darßer Straße und ist eine offene, besondere Wohnform im Stadtteil Hohenschönhausen, der sich dem Auftrag der Inklusion und Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigung verpflichtet hat. Durch unser vielfältiges Wohnangebot geben wir Menschen mit Beeinträchtigung Raum für eine eigene und selbstbestimmte Lebensgestaltung. Die Mitarbeiter:innen als professionelle Teilhabeassistent:innen bieten dabei eine individuelle Beratung, Begleitung und Unterstützung auf Augenhöhe und alles aus einer Hand.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (30 - 35 h/Woche) unbefristet.
- Begleitung der Bewohner:innen in allen Lebenslagen
- Teilhabeassistenz im Alltag und Sozialraum
- kollegiale Zusammenarbeit im Team
- Arbeit nach individuellen Zielvereinbarungen
- personenzentrierter Ansatz
- staatlich anerkannte Ausbildung Heilerziehungspfleger:in / Erzieher:in / Altenpfleger:in/ Krankenpfleger:in / Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder anerkannte Berufsgruppe als Fachkraft in der Behindertenhilfe
- Sie sind gut strukturiert und arbeiten ressourcenschonend
- Gerne bringen Sie Berufserfahrung im Bereich mit
- Sie arbeiten gerne im Team und verstehen es, gut mit anderen zusammenzuarbeiten
- attraktive, tarifliche Vergütung nach AVR DWBO (EG 7) mit Tariferhöhung in 2025 um insgesamt 7,5 % sowie Jahressonderzahlung (im November und Juni)
- Zulage für diese Entgeltgruppe
- attraktive Einspringprämien
- zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
- Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
- finanzielle Beihilfen (Zahnersatz, Geburtshilfen, u.a.)
- 30 Tage Urlaub
- 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
- umfangreiches Onboarding Programm
- attraktive Prämien für Mitarbeiter:innenwerbung
- kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
- Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
- bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
- regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiter:innenevents
- gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Betriebsarzt, AOK-Bewegt-Gesundheitsangebote, etc.
- exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern, Fahrrad-Leasing
PhD Position – Investigating the Incorporation of 226Ra into Calcium Carbonate
Jobbeschreibung
Conducting research for a changing society: This is what drives us at Forschungszentrum Jülich. As a member of the Helmholtz Association, we aim to tackle the grand societal challenges of our time and conduct research into the possibilities of a digitized society, a climate-friendly energy system, and a resource-efficient economy. Work together with around 7,400 employees in one of Europe's biggest research centers and help us to shape change! The Institute of Fusion Energy and Nuclear Waste Management – Nuclear Waste Management (IFN-2) aims to advance the understanding of complex processes governing the evolution of deep geological repositories for radioactive wastes. Our work focuses on the tightly coupled thermo-hydraulic-mechanical-chemical-biological (THMCB) processes that drive radionuclide release and transport over time and space. By integrating innovative experimental and computational methods, including AI tools, we generate insights into the evolution of flow and transport processes in the repository system across scales, striving to reduce uncertainties and conservatism in safety assessments. Our research supports the scientific foundation needed for a rigorous evaluation of repository concepts and sites, contributing to safe and sustainable solutions for radioactive waste management.We are offering a
PhD Position – Investigating the Incorporation of 226Ra into Calcium Carbonate
About the project: Calcium carbonate (CaCO3) is crucial in both natural and engineered environments, acting as a long-term carbon sink and aiding environmental remediation by capturing heavy metals and radionuclides. (Radio)Toxic elements like radium (226Ra) pose significant risks, often stemming from subsurface energy-related applications. 226Ra can be incorporated into carbonate minerals during mineral growth or replacement reactions, resulting in solid solutions. These co-precipitation processes can control radium mobility in the environment and can be exploited in the design of engineered barriers for 226Ra retention. However, there is a lack of understanding of how such ions are incorporated into stable carbonate solid solutions. This project aims to integrate experiments and simulations to elucidate 226Ra retention by CaCO3, the crystallization pathways and replacement reactions, and the thermodynamic properties of the formed solid solutions. Our approach involves the development of microfluidic experiments combined with advanced analytical techniques. The results will inform environmental remediation strategies and safe nuclear waste disposal.
Your tasks within the project:
- Development of microfluidic experiments for 226Ra uptake in carbonates
- Conducting advanced analyses of Ra-bearing carbonates using Raman, XRD, SEM, including synchrotron-based X-ray analysis (µ-XRF and µ-XRD)
- Modeling of fluid flow in microfluidic reactors
- Collaboration with modelers (atomistic simulation) to derive the thermodynamic properties of Ra-bearing carbonates
- Presentation of results at scientific conferences and in peer-reviewed publications
- Master's degree or diploma in chemistry, radiochemistry, environmental chemistry, geochemistry, chemical engineering, mineralogy, or a related field
- Experience in working in a wet chemical laboratory
- Experience in geochemical or thermodynamic modeling is desirable
- Strong English communication and writing skills
- Ability to work collaboratively in a multidisciplinary and international team
We work on the very latest issues that impact our society and are offering you the opportunity to actively help in shaping change! Here is what Forschungszentrum Jülich can offer you:
- A unique opportunity to work on high-impact research in nuclear waste management
- Access to state-of-the-art facilities and interdisciplinary collaborations
- Opportunity to develop your strengths, e.g., through a comprehensive training program; a structured program including continuing professional development and networking opportunities specifically designed for Jülich's doctoral researchers by the Jülich Center for Doctoral Researchers and Supervisors (JuDocS): go.fzj.de/JuDocs
- Very good conditions for reconciling work and family life and a family-friendly company policy
- The opportunity to work flexibly (in terms of location), e.g., in a home office in coordination with the supervisor and in line with required presence times
- 30 days of annual leave (depending on the working time model chosen) and provision for days off between public holidays and weekends (e.g., between Christmas and New Year)
- Targeted services for international employees, e.g., through our International Advisory Service
In addition to exciting tasks and the collaborative working atmosphere at Jülich, we have a lot more to offer: fz-juelich.de/en/careers/julich-as-an-employer/benefits.
The position is for a fixed term of three years. Pay will be in line with 65% of pay group 13 of the Collective Agreement for the Public Service (TVöD-Bund) and additionally 60% of a monthly salary as special payment (“Christmas bonus”). Pay higher than the basic pay may be possible. The monthly salaries in euros can be found on page 66 of the PDF download: go.fzj.de/bmi.tvoed. Further information on doctoral degrees at Forschungszentrum Jülich, including our other locations, is available at fz-juelich.de/gp/Careers_Docs.
Servicemitarbeiter (m/w/d) im Terminal
Jobbeschreibung
Unser Flughafen ist ein Treffpunkt für Menschen aus aller Welt. Wir sind das logistische Herz NRWs und verbinden das Rheinland mit mehr als 120 spannenden Reisezielen in Europa und darüber hinaus. Im #TeamCGN zählen Wertschätzung, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Innovationsfreude und Teamgeist. Gemeinsam entwickeln wir die Mobilität von morgen.Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld in der Abteilung Verkehrs-/Terminalbetrieb (AT) des Geschäftsbereichs Aviation (AL), Fachbereich Zentrale Infrastruktur Management (AZ).
- Gestalten Sie den Ablauf am Flughafen aktiv mit: Als Sachbearbeitung im Terminalservice koordinieren Sie die Passagierströme und sorgen dafür, dass alles reibungslos funktioniert – von der Ankunft bis zum Abflug.
- Seien Sie das Gesicht des Flughafens: Sie sind die erste Ansprechperson für Reisende und unterstützen diese mit wichtigen Informationen und Hilfestellungen – ein Job mit direktem Kontakt und viel Kommunikation.
- Übernehmen Sie Verantwortung für den reibungslosen Ablauf: Sie führen die Bordkartenkontrolle selbständig durch und gewährleisten, dass die Passagiere schnell und effizient zu den Sicherheitskontrollen gelangen.
- Gestalten Sie das Flughafenerlebnis aktiv: Sie führen Durchsagen und Fluggastaufrufe durch, um die Kommunikation zu verbessern und ein angenehmes Reiseerlebnis für alle zu ermöglichen.
- Sorgen Sie für eine klare und geordnete Passagierführung: Sie richten Passagierführungssysteme ein und stellen sicher, dass sich Reisende im Terminal jederzeit schnell und sicher orientieren können.
- Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung im Flughafenbereich mit. Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene Fachschulausbildung mit Schwerpunkt in einer Fremdsprache erfolgreich absolviert.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse der Flughafeninfrastruktur sowie der Abläufe in der Passagier- und Gepäckabfertigung.
- Sie gehen gerne auf Menschen zu, haben ein sicheres Auftreten und überzeugen sowohl im direkten Kundenkontakt als auch bei anspruchsvolleren Anfragen.
- Sie sind kreativ, bringen gerne neue Ideen ein und denken auch mal „outside the box“, wenn es darum geht, Herausforderungen zu meistern. Außerdem haben Sie Spaß am Umgang mit Menschen.
- Sie beherrschen Deutsch und Englisch fließend, zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
- Sie zeigen Eigeninitiative und arbeiten gleichzeitig gerne im Team.
- Sie sind sicher im Umgang mit dem PC, insbesondere mit den MS Office-Produkten.
- Einmalige Chance das Team des Flughafens mit über 1.800 Beschäftigten auf das nächste Level zu bringen
- Offene, wertschätzende Kultur. Flache Hierarchie. Tolle Firmenevents
- Sie werden umfassend eingearbeitet und bei allen Tätigkeiten begleitet, sodass Sie sich sicher und gut vorbereitet fühlen.
- Tarifliche Sicherheit: TVöD mit 39 Wochenstunden inkl. minutengenauer Zeiterfassung, Wechselschichtdienst und 30 Tagen Urlaub
- Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 5 (TVöD-F VKA); je nach persönlichen Voraussetzungen sowie eine nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
- Freie Wahl: 50% Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-Jobticket
- Vergünstigungen bei Reiseveranstaltern, Partnertankstelle, CorporateBenefits „Job&Fit“-zertifizierte Kantine, Bike-Leasing, Fitnessangebote über Wellpass
- Kostenloser Parkplatz am Flughafen zu den Arbeitszeiten
Pflegefachkraft (m/w/d) für unser Wohnheim
Jobbeschreibung
Das Monsignore-Bleyer-Haus ist eine Einrichtung für behinderte Menschen mit den Abteilungen Wohnheim, Werkstatt (WfbM), Förderstätte und Ambulante Dienste.- Assistenz und Beratung unser Bewohner*innen in allen lebenspraktischen Bereichen die ihr zuhause betreffen
- Zusammenarbeit mit den Angehörigen und rechtlichen Betreuern, Ärzten und dem gesamten Lebensumfeld der Bewohner*innen
- Erstellung und Weiterentwicklung von Betreuungsplänen, Kostenübernahmen und Dokumentation der erbrachten Leistungen
- abgeschlossene Berufsausbildung zum Heilerziehungspfleger oder optional auch die Ausbildung zum Altenpfleger oder anderen Berufsgruppen in der Pflege
- Spaß und Freude an der Zusammenarbeit in einem Team unterschiedlicher Profession und Herkunft
- Empathie und Wertschätzung für die Individualität der Menschen die bei uns leben
- Identifikation mit dem Leitbild und Zielen des Monsignore-Bleyer-Hauses
- Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh/Spät und Wochenenddienst)
- Bereitschaft und Freude aktiv an Veränderungsprozessen mitzuwirken
- Fortbildungen in allen Bereichen ihres Aufgabengebietes die für die Betreuung erforderlich sind, wie beispielsweise: Palliative Care, Themen zu Psychiatrischen Krankheitsbildern, Professionelles Deeskalationsmanagement, uvm.
- Unterstützung Neues zu erproben und sich selbst weiter zu entwickeln
- Begleitung in der Einarbeitung durch Kollegen, Fachdienst und Wohnheimleitung
- Unterstützung durch den Fachdienst auch nach der Einarbeitungsphase
- Vergütung nach AVR Caritas plus betriebliche Altersversorgung
Heim- und Pflegedienstleitung im Haus am Pfarrgarten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Böblingen erbringt in Zusammenarbeit mit seinen 24 Ortsvereinen eine Vielzahl an sozialen Dienstleistungen. Hierzu zählen der Bevölkerungsschutz und die Katastrophenhilfe, der Sanitäts- und Betreuungsdienst, die Notfallrettung, der Krankentransport, die sozialen Dienste sowie die stationäre und ambulante Altenhilfe. Die DRK-Altenpflegeheime gGmbH ist Trägerin von elf Altenpflegeheimen im Landkreis Böblingen. Wir pflegen und betreuen unsere Bewohner/-innen mit viel Energie, Herz, sowie Verstand und schaffen Ihnen ein schönes, würdevolles Umfeld.Für unser Altenpflegeheim Haus am Pfarrgarten in Malmsheim suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Heim- und Pflegedienstleitung (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 100 %.
- Sicherung einer qualifizierten Pflege, Betreuung und Versorgung der pflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohner
- Enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Betreuern
- Koordination der Gesamtaufgaben der Einrichtung hinsichtlich Management sowie Struktur- und Ablauforganisation unter Berücksichtigung aller relevanten rechtlichen Vorgaben
- Schaffung eines angenehmen Betriebsklimas, in dem jeder Mitarbeitende optimale Leistungen erbringt und sich mit der Einrichtung identifiziert
- Professionelle Vertretung der Einrichtung nach außen
- Integration der Einrichtung in das Gemeinwesen
- Erstellung, Anpassung, Umsetzung und ständige Verbesserung des Heimkonzeptes
- Anerkennung als Heim- und Pflegedienstleitung in der Altenpflege
- eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
- Führungs- und Leitungserfahrung in einem sozialen Dienstleistungsbereich
- Fähigkeit zum betriebswirtschaftlichen Denken und Handeln
- Belastbarkeit und soziale Kompetenz
- eine zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Tätigkeit
- angenehme Arbeitsbedingungen in einem motivierten Team
- leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- flexibles Arbeitszeitmodell
- Zuzahlung zum VVS-Firmenticket
- Zuschuss für die Mitgliedschaft in ausgewählten Fitnessstudios
- Gutscheine und Vergünstigungen für zahlreiche Markenprodukte und Dienstleistungen über unser Vorteilsportal
- regelmäßige Teamevents
- die Chance, persönliche Ziel- und Wertevorstellungen einzubringen und zu leben
Auszubildender (m/w/d) zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung
Jobbeschreibung
Du hast Lust, Deine berufliche Zukunft bei uns zu starten? Wir suchen einen AUSZUBILDENDEN (M/W/D) ZUM VERWALTUNGSFACHANGESTELLTENFACHRICHTUNG KOMMUNALVerwaltung Beginn: 01.09.2025
Vertragsart: 3-jährige Berufsausbildung
Die Stadtverwaltung erfüllt vielfältige Aufgaben für ihre Bürgerinnen und Bürger. Als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) findest Du je nach Einsatzbereich Lösungen für Bürgerfragen, kümmerst Dich um Anträge, wickelst den Zahlungsverkehr ab oder bereitest Entscheidungen vor.
Kaum eine Tätigkeit in der Verwaltung ist vielseitiger als die des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d). Durch das breite Spektrum an Einsatzmöglichkeiten ist Abwechslung im Berufsleben garantiert, versprochen!
- Mittelschul- oder Realschulabschluss bzw. gleichwertiger oder höherwertiger Abschluss
- Interesse an der Arbeit mit Gesetzen und Rechtsvorschriften
- eine positive Haltung zu sozialen und gesellschaftlichen Aufgabenstellungen
- Teamgeist und Spaß am selbstständigen Arbeiten
- eine abwechslungsreiche und vielfältige Ausbildung mit besten Zukunftsperspektiven
- gute und tarifgerechte Bezahlung sowie die sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes gemäß TVAöD
- monatlicher Fahrtkostenzuschuss für das Deutschlandticket
- viele attraktive Mitarbeiterangebote, z.B. Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen über Corporate Benefits, Fahrrad-Leasing mit Arbeitgeberanteil, Teilnahme am Sportprogramm der Stadt Garching, u.a.
- direkten Anschluss mit der U-Bahn (U6) an das Münchener Verkehrsnetz (22 Min. bis Marienplatz)
- hohe Übernahme-Chancen nach erfolgreicher Abschlussprüfung
Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) Kardiologie
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Als akademisches Lehrkrankenhaus und Schwerpunktversorger behandeln wir – mit annähernd 1.000 Mitarbeiter:innen – Patient:innen im Hamburger Westen und dem angrenzenden Schleswig-Holstein auf höchstem medizinischen Niveau. Gleichzeitig stellen wir als Grund- und Regelversorger im Notfall die Versorgung der regionalen Bevölkerung sicher.
Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) für unsere Kardiologie
in Voll- oder Teilzeit
- Blut abnehmen und Viggos legen
- Entlassungsbriefe für Kurzlieger:innen anlegen
- Kapilläre BGAs durchführen
- Anlegen von Entlassungsbriefen bei elektiven Patient:innen
- Befunde anfordern oder einholen vom Hausarzt oder niedergelassenem Kardiologen
- Poststationäre Termine vereinbaren
- Enge Zusammenarbeit mit den Stationsärzt:innen der Kardiologie
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r
- Erfahrung in der Büroorganisation ist wünschenswert
- Teamfähigkeit
- Wertschätzendes und freundliches Auftreten gegenüber Patient:innen und deren Angehörigen
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement sowie Einsatzfreude für die Behandlung von kardiologischen Patient:innen
- Anspruch an höchste medizinische Qualität
- Ausgeprägte Serviceorientierung
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer attraktiven Vergütung inkl. Jahressonderzahlung nach dem TVöD-K
- Zuschuss zum hvv jobticket oder Sachbezug in Höhe von 40 € netto monatlich (Teilzeit anteilig)
- 30 Urlaubstage
- Einen Arbeitsplatz in der grünen Oase Rissen im Westen der Hansestadt Hamburg mit guter Verkehrsanbindung
- KITA auf unserem Klinikgelände
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
Strategische:r Einkäufer:in Bau (m/w/d)
Jobbeschreibung
SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere 3.300 Mitarbeitenden bringen täglich 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich als Verstärkung für unser Team Einkauf Bau des Unternehmensbereichs Zentrale kaufmännische Services.- Auf deiner To-do-Liste steht der strategische Einkauf von Bauleistungen aus dem Ingenieur-, Tief-, Gleis-, Roh- und Erdbau und weiteren Ausbaugewerken.
- Kompetent führst du Ausschreibungen durch und kümmerst dich um Anfragen zu komplexen Bauleistungen u. a. nach Vergaberecht VOB, SektVO und UVgO.
- Bei der Abstimmung von Bauvorhaben mit den Bedarfsträgern und der Durchführung von Beschaffungsmarktanalysen ist ebenfalls deine Expertise gefragt.
- Auch beim Führen von Einkaufsverhandlungen und dem Abschluss von (Rahmen-)Verträgen ist jederzeit auf dich Verlass.
- Mit Blick fürs Detail prüfst, verhandelst und beauftragst du Leistungen im Rahmen des Nachtragsmanagements.
- Last but not least unterstützt du uns bei der Optimierung von Einkaufsprozessen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauwirtschaft, Betriebswirtschaft oder Ingenieurswissenschaft
- Einschlägige Erfahrung im strategischen Einkauf - idealerweise mit Schwerpunkt Bau
- Bewandert im Vergaberecht bzw. in Vergabeverfahren
- Versiert im Nachtragsmanagement – einschließlich erster Erfahrung im Projektmanagement
- Sicher im Umgang mit SAP MM
- Ausgeprägtes Kommunikationstalent mit exzellenter Verhandlungsfähigkeit
- Entscheidungsfreudiger Teamplayer mit strukturiert-analytischer Arbeitsweise
- Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November
- Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Altersvorsorge
- So wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto
- Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Entspannt unterwegs: kostenloses Deutschlandticket
- Wie zu Hause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 10 BzTV-N BW. Weitere Infos zu unseren attraktiven Leistungen findest du auf https://www.ssb-ag.de/karriere/.
Was uns noch am Herzen liegt:
Besondere Hinweise: Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Die Position kann, unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen, grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Versorgungstechnik TGA Bundesbau
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Duisburg des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenIngenieurin / Ingenieur (w/m/d) Versorgungstechnik TGA Bundesbau
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen.Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.
Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z. B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO‑Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.
Als Projektleitung in der Abteilung Baumanagement Bundesbau 2 betreuen Sie zivile, wie auch militärische Baumaßnahmen wie z. B. die hochtechnisierten Gebäude der Bundesanstalt für Immobilien, der Bundeswehr am Niederrhein sowie des Technischen Hilfswerks:
- Sie sind für die fachkundige Begleitung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Architektur- und Ingenieurbüros und ausführender Firmen zuständig
- Sie verantworten Projekte verschiedener Größenordnungen in der Projektleitung und die fachliche Leitung von interdisziplinarischen Projektteams mit verschiedenen Fachrichtungen, wie z. B. Tiefbau, Versorgungstechnik, Elektrotechnik und Hochbau
- Sie erbringen selbstständig HOAI-Leistungen
- Die Klärung und Erreichung der Ziele hinsichtlich Termine, Kosten und Qualitäten, die Aufbau- und Ablauforganisation, die Vergabestrategie und das Vertragswesen, das Steuern und Qualitätssichern der Planungs- und Ausführungsbeteiligten fallen bis zum Projekterfolg in Ihren Verantwortungsbereich
- Während der Ausführung qualitätssichern Sie die Leistungen der freiberuflich Tätigen und der ausführenden Gewerke auf der Baustelle
- Darüber hinaus sind Sie als Ansprechperson regelmäßig vor Ort und beraten den Kunden zu projektspezifischen Fragestellungen
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik/Gebäudetechnik/TGA, Energie- und Umwelttechnik, Smart Building Engineering oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung
- Sie haben einen erfolgreichen Abschluss zur Staatlich geprüften Technikerin/zum Staatlich geprüften Techniker in einer der o. g. Fachrichtungen und anschließend eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen).
- Sie können mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Versorgungstechnik nachweisen und bringen Erfahrungen im Projektmanagement von mehreren Projekten mit
- Sie verfügen über Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechts- und Bauvorschriften (z. B. HOAI, VOB, DIN etc.) sowie entsprechende baufachliche Umsetzung
- Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und Präsentationsfähigkeit runden Ihr Profil ab
- Sie besitzen eine hohe Kooperations- und Kommunikationskompetenz sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit
- Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen und besitzen die Befähigung und Bereitschaft zur Führung eines Dienst‑Kfz
- Sie bringen die Bereitschaft mit zur Sicherheitsüberprüfung „Ü2“ nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E11 bis zur E13 TV‑L (ca. 58.800,00 € – ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber:innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Leitung des Fachbereichs „Beschuss und Waffenrecht“ (w/m/d) am Standort Köln
Jobbeschreibung
Möchten Sie sich für den Verbraucherschutz einsetzen? Dann werden Sie Teil des LBME NRW! Für die Betriebsstelle Eichamt Köln suchen wir eine Leitung des Fachbereichs „Beschuss und Waffenrecht“ (w/m/d)Wir schaffen durch unsere Arbeit Vertrauen in Messwerte, schützen Verbraucher*innen und sorgen für einen fairen Wettbewerb. Unsere Aufgaben umfassen die regelmäßige Eichung von Messgeräten sowie die Durchführung der gesetzlich vorgesehenen Kontrollen von geeichten Messgeräten und Fertigpackungen. Zusätzlich unterstützen wir kleinere und mittlere Unternehmen als Konformitätsbewertungsstelle beim Inverkehrbringen neuer Messgeräte. Ihre Berührungspunkte mit unserer Arbeit sind beispielsweise die Obst- und Gemüsewaage an der Kasse, die Zapf- und Ladesäulen für Fahrzeuge, die Strom- und Wasserzähler im eigenen Haushalt, der Eimer Farbe für die Renovierungsarbeiten - und hoffentlich selten die Radarmessanlage im Straßenverkehr! Wesentliche Zukunftsthemen für unsere rund 300 Mitarbeitenden umfassen die Digitalisierung der Metrologie und den Ausbau von Kompetenzen im Bereich Wasserstofftechnologie.
Die Betriebsstelle Eichamt Köln besteht aus den Zentralen Diensten und 6 Fachbereichen mit derzeit rund 35, überwiegend im Außendienst tätigen Mitarbeitenden.
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Leitungsposition, die zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachzubesetzen ist. Die Einstellung erfolgt zunächst unter Übertragung grundlegender fachlicher Aufgaben. Die vollständige Übertragung der ausgeschriebenen Leitungsaufgaben sowie der Fachaufgaben mit besonderer Verantwortung erfolgt nach erfolgreich abgeschlossener sukzessiver Heranführung im Rahmen der Einarbeitung und damit einhergehend der vollumfänglichen und selbständigen Wahrnehmung mit Ausscheiden des derzeitigen Stelleninhabers.
Als Leiter*in des Fachbereichs 3.2 „Beschuss und Waffenrecht“ sind Sie verantwortlich für die
- persönliche und fachliche Führung der dem Fachbereich zugehörigen 4 Mitarbeitenden
- Sicherstellung der regelkonformen Aufgabenerledigung sowie des einheitlichen Vollzuges im Fachbereich
- Sicherstellung der Fachkompetenz der im Fachbereich beschäftigten Mitarbeitenden
- Eigenständige Erhaltung und Fortentwicklung der eigenen Fachkompetenz
- Organisation der Dienstgeschäfte im Fachbereich
- Repräsentation des Landes NRW in Fachgremien und bundesweiten sowie internationalen Arbeitsausschüssen
- Geschäftsentwicklung von Zukunftsthemen im Beschusswesen
- Genehmigung, Aufsicht und fachliche Betreuung von Beschussabfertigungsstellen
- Beschussprüfung und Wiederholungsprüfung von Waffen und Böllern
- Munitionszulassung und -prüfung
- Begutachtung und Zulassung von Waffenumbauten
- Schulungs-, Ausbildungs- und Präsentationsaufgaben
- Bedarfsermittlung und Beschaffung
- Abgeschlossenes Studium in einem der folgenden Studienbereiche
- Besitz des Führerscheins der Klasse B und Bereitschaft, einen Dienstkraftwagen zu führen
- ausgeprägte Sozial- und Führungskompetenzen
- Geschick und Präzision in der mündlichen und schriftlichen Darstellung in deutscher und englischer Sprache
- Team- und Konfliktfähigkeit
- ein hohes Maß an Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft, Entscheidungsfreude, Organisationstalent, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Fähigkeit zur Selbstreflexion
- gute analytische und strukturierte Arbeitsweise
- routinierter Umgang mit Microsoft Office-Produkten sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, sich in Anwender-Software einzuarbeiten
- eine abwechslungsreiche, vielseitige und interessante Tätigkeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in Vollzeit. Eine Ausübung in Teilzeit ist ebenfalls möglich. Die regelmäßige tägliche Sollarbeitszeit darf dabei aus dienstlichen Gründen die tägliche Sollarbeitszeit von 6 Stunden nicht unterschreiten.
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L inkl. Jahressonderzahlung mit Perspektive auf Entgeltgruppe 12 TV-L nach vollumfänglicher Übernahme der Leitungsfunktion und Fachaufgaben mit besonderer Verantwortung. Nähere Information zur Höhe des Entgelts finden Sie hier.
- die Möglichkeit auf Verbeamtung bei Bewährung und Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- flexible Arbeitszeiten. Insofern es die dienstlichen Belange hergeben, besteht zudem vereinzelt die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL).
- gute Verkehrsanbindung an den öffentlichen Nahverkehr bzw. ausreichend Parkplätze.
- umfassende Einarbeitung sowie vielfältige und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
Sachbearbeitung Digitalisierung (w-m-d)
Jobbeschreibung
Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.300 Beschäftigte in 24 Organisationseinheiten tätig. Für den Fachdienst Steuerungsunterstützung, Organisation und Kreisorgane, Bereich Organisationsentwicklung und Digitalisierung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineSachbearbeitung Digitalisierung (w-m-d)
Kennziffer D 154 / 10.7
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetzt werden kann.
Der Bereich Organisationsentwicklung und Digitalisierung, bestehend aus einem interdisziplinären Team, ist für Anfragen rund um die Themen Organisationsveränderungen und digitale Verwaltung beratend und begleitend tätig und betreut u.a. auch die interne Scanstelle. Als internes Serviceteam für die über 20 Fachdienste ist der Bereich verantwortlich für die Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung von Organisationsentwicklungsmaßnahmen und digitalen Transformationsprozessen.
Als „Sachbearbeitung Digitalisierung“ koordinieren Sie vielfältige Projekte und sind somit in der organisatorischen und digitalen Weiterentwicklung unserer Fachdienste mit verantwortlich.
- Wissensmanagement rund um das Thema Digitale Verwaltung
- systematische Erfassung und Auswertung von Informationen zur Digitalisierung der Verwaltungsleistungen
- u.a. zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG)
- Koordinierung der internen Kommunikation an die Fachdienste zu Projekten, Lösungen und Maßnahmen
- Kontaktpflege des bestehenden Netzwerkes (Institutionen, Kooperationspartner, Dienstleister, etc.)
- Koordinierung und strukturierte Vor- und Nachbereitung von Projekten im Bereich Organisationsentwicklung und Digitalisierung
- Vor- und Nachbearbeitung von Sitzungen
- Dokumentation und Pflege von u.a. Tabellen und digitalen Programmen
- Sicherstellung der Kommunikation mit den Fachdiensten und Kooperationspartnern
- Begleitung von Digitalisierungsprojekten und entsprechenden Maßnahmen
- Projektarbeit und Maßnahmenplanung
- teilweise zentrale Ansprechperson zu Themen wie bspw.: Einführung von Hard- und Software, Prozessdesign oder Scandienstleistungen
- Administration zentraler Dienste
- Unterstützung in der Erfassung und Weiterentwicklung von eingesetzten Programmen, Verfahrenszugängen und (Berechtigungs-) Konzepten
- Tätigkeiten als Prozessdesigner (Schulungen werden im Rahmen der Einarbeitung angeboten)
- Entwerfen von eigenen Prozessen über spezifische Plattformen unseres IT-Dienstleisters
- Anpassung von Prozessen an die Bedürfnisse der Kreisverwaltung
- abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau oder Kaufmann in den Bereichen Industrie, Bank, Büro oder Verwaltung oder in einem Verwaltungsberuf des öffentlichen Dienstes oder
- abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker oder
- abgeschlossene Ausbildung mit mindestens 3- jähriger Berufserfahrung vorzugsweise als Projektverantwortliche oder Projektverantwortlicher in den Themenfeldern Digitalisierung, IT Management, Umsetzung von Projekten im Bereich Changemanagement, Einführung von Software IT- Programmen, Migration von Systemen (digitale Transformationsprojekte) sowie Koordinierung von entsprechenden Schulungen
- anwendungssichere Kenntnisse in Projekt- und Prozessmanagement-Tools
- Entwicklungs- und Lernbereitschaft für neue Programme, Themen und Qualifizierungen (bspw. Prozessmodellierung, Onlinezugangsgesetz)
- Kommunikations-, Team- und Kooperationsfähigkeit
- strukturierte, und serviceorientierte Arbeitsweise
- Grundkenntnisse über digitale Programme und deren Einsatz in Behörden oder Verwaltungen bzw. Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
- Grundkenntnisse über Einkauf, Einführung oder Einsatz von Software und digitalen Anwendungen
- erste Erfahrungen in der Planung, Steuerung und Abwicklung von Projekten oder Veränderungsprozessen und in der Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen
- Grundkenntnisse Prozessautomatisierung
- erste Erfahrungen im Changemanagement, systemischer Beratung
- Moderationskompetenz und konzeptionelles Arbeiten
- Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TVöD
- Sonderzahlungen nach dem TVöD
- betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt
- Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
- abwechslungsreiches Speiseangebot im Betriebsrestaurant
- strukturierte umfassende Einarbeitung
- abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
Oberarzt für Unfallchirurgie (w/m/d)
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.
Das Leistungsspektrum der Klinik umfasst die Behandlung aller unfallbedingten Verletzungen der Hand und des Bewegungsapparates - inklusive von Becken, Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule - sowie die Schwerstverletztenversorgung. Es besteht eine D-Arzt-Ambulanz und die Abteilung ist zum Verletzungsarten-Verfahren „VAV“ der Berufsgenossenschaften zugelassen. Außerdem wird die Therapie von Fehlbildungen und degenerativen Erkrankungen des muskuloskelettalen Systems inklusive der gesamten Endoprothetik abgedeckt. Als eine weitere Kernkompetenz sehen wir außerdem die Kindertraumatologie. Die Klinik ist als Überregionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Schleswig-Holstein zertifiziert.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Oberarzt für Unfallchirurgie (w/m/d)
- Die Sicherstellung der Patient:innenversorgung der Klinik (ggf. inkl. Teilnahme an Rufdiensten)
- Unterstützung sowie die Organisation der Patient:innenversorgung und Sprechstunden
- Facharzt:ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Spezielle Unfallchirurgie vorhanden oder in fortgeschrittener Weiterbildung
- Nach Möglichkeit gültiges ATLS Zertifikat
- Analytisches sowie umsetzungsorientiertes Denken und Handeln sowie die Fähigkeit auch unter Belastung eigenständig und situationsgerecht zu entscheiden
- Team- und Integrationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft
- Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und engagierten Team mit höchsten Qualitätsstandards
- Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
- Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, Entgeltgruppe III
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
- Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
- Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
- nah.sh-Firmenabo
- Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Integrationserzieher (m/w/d) für unsere Kitas am Standort Berlin
Jobbeschreibung
Zur Unterstützung unserer Teams in unseren Kitas suchen wir Integrationserzieher/ Integrationserzieherin (m/w/d) am Standort Berlin. Wir sind ein gemeinnütziger, interkultureller Träger, der seit 25 Jahren in der Kinder- und Jugendhilfe tätig ist. Wir betreiben sieben (Inklusions-) Kindertagesstätten in den Bezirken Reinickendorf und Tempelhof mit rund 734 Plätzen für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt.Das bringst du mit:
- Qualifikation als Heilpädagoge/ Heilpädagogin, Facherzieher/ Facherzieherin für Integration, Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin, Rehabilitationspädagoge / Rehabilitationspädagogin, Sonderpädagoge/ Sonderpädagogin
- Einen ressourcenorientierten Blick und Begeisterung für die Begleitung der Entwicklung der Kinder nach ihren Bedürfnissen und Interessen sowie Einsatz für gleiche Bildungschancen aller Kinder, unabhängig ihrer Herkunft
- Ein Werteverständnis geprägt von Akzeptanz und Weltoffenheit gegenüber allen Familien und das Verständnis, dass Vielfallt eine Bereicherung für unsere Gesellschaft darstellt
- Durchführen der ergänzenden integrativen Förderung bei Kindern mit besonderem Förderbedarf entsprechend §6 Kita FöG, Erstellen von an der Teilhabe am gemeinschaftlichen Lernen in der Gruppe orientierten Förderplänen, Kontinuierlicher Austausch mit den Eltern
- Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- Gültiger Qualifikationsnachweis in Erster Hilfe
- Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (Rote Karte)
- Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung (G24 und G42)
LebensWelt gGmbH
Berlin
3.050 € - 4.540 € pro Monat – Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
- Vergütung in Anlehnung an den TV-L S
- Finanzierung zertifizierter Qualifizierungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitliche Vorsorge
- Bezuschusstes BVG-Firmenticket
- 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung zwischen Heiligabend und Neujahr
- Unterstützung bei der Vermittlung eines Kindergartenplatzes im Träger
- Regelmäßige Betriebsausflüge und Firmenevents
- Individuelle Stärken und Interessen unserer Mitarbeiter werden berücksichtigt
- Strukturierte Einarbeitung und Mentoring
- Kontinuierliche fachliche Unterstützung durch die Kitafachberatung sowie Evaluationen
- Möglichkeit zur Mitgestaltung des Dienstplanes
Produktmanager Electronic Banking / Banking & Payment (w/m/d) für Firmenkunden
Jobbeschreibung
Einen faszinierenden Job in der Welt der Finanzen, nahe an den Menschen der Region – das bietet Ihnen die Kreissparkasse Düsseldorf. Bei uns als einem der größten Finanzdienstleister vor Ort erleben Sie offene Zusammenarbeit auf Augenhöhe und arbeiten an Projekten, die Sie beruflich voranbringen. Die Menschen und ihre individuellen Ziele stehen für uns immer im Mittelpunkt, das gilt für unsere Kunden ebenso wie für unsere Teammitglieder. Wir fördern Talente und eröffnen Perspektiven. Auch deshalb gehören wir, als Mitglied der Sparkassen-Finanzgruppe, zu den beliebtesten Arbeitgebern bundesweit. Wir setzen uns für die Region und Nachhaltigkeit ein.Für die Position Produktmanager Electronic Banking / Banking & Payment (w/m/d) für Firmenkundensuchen wir ab sofort eine Persönlichkeit an unserem Standort in Heiligenhaus in Voll- oder Teilzeit, die unser Team von 10 Mitarbeitenden im Produktmanagement des Vertriebsmanagements engagiert und fachlich kompetent ergänzt.
- Als Ansprechpartner für Verbundpartner und Dienstleister betreust du unsere Produktpalette im Banking & Payment-Bereich über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.
- Du übernimmst Projektverantwortung im Rahmen der Umsetzung anspruchsvoller In-House-Maßnahmen und bei der Umsetzung von Empfehlungen der Verbände.
- Du planst eigenverantwortlich die vertriebliche Ausrichtung unter Berücksichtigung der strategischen und geschäftspolitischen Ziele unseres Hauses und erstellst Entscheidungsvorlagen für den Vorstand.
- Darüber hinaus gilt es, aktuelle Rechtsprechungen und Mindestanforderungen zu Produkt- und Beratungsthemen im Blick zu haben.
- Die Beratung und Unterstützung unserer gewerblichen Kunden im elektronischen Zahlungsverkehr sowie Übernahme des 2nd-Level-Supports gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Du hast eine Ausbildung als Bankkaufmann/-frau oder eine kaufmännische Ausbildung und ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du bringst eine hohe Vertriebs- und Serviceorientierung und ein professionelles Auftreten mit und bist dabei überzeugungs- und durchsetzungsstark.
- Dein hohes Maß an analytischer Kompetenz und Selbstorganisation kombinierst du mit einer strukturierten und eigenständigen Arbeitsweise.
- Du verfügst bereits über Kenntnisse im Electronic Banking sowie eine ausgeprägte technische Affinität und hohe Motivation, dich in neue Themen und Technologien einzuarbeiten.
- Das Fachseminar Electronic Banking hast du absolviert oder bist dazu bereit, dieses kurzfristig nachzuholen.
- Spaß an der aktiven Gestaltung von Weiterentwicklungs- und Veränderungsprozessen sowie eine hohe Leistungsbereitschaft und Flexibilität zeichnen dich aus.
- Von Vorteil sind Erfahrungen im Bereich Produkt- und Projektmanagement, grundlegende Kenntnisse im Bereich rechtlicher und regulatorischer Anforderungen im Bankensektor sowie Kompetenzen im Projektmanagement.
- Ein inspirierendes Team, das gerne frei und kreativ denkt, Verantwortung übernimmt und neue Wege geht.
- Spannende Aufgaben und Spielraum, sich mit eigenen Ideen einzubringen.
- Einen sicheren Arbeitsplatz, 32 Urlaubstage, eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD-S) mit Sparkassensonderzahlung und einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge.
- Eine betriebliche Krankenzusatzversicherung bei unserem Verbundpartner.
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern.
- Eine moderne technische Ausstattung für effektives Arbeiten persönlich im Team oder mobil.
- Firmenfitness, JobRad-Leasing, bezuschusstes Firmenticket, Mitarbeitervergünstigungen u. v. m.
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
System Engineer (Administrator*in) im SAP Basis Umfeld
Jobbeschreibung
Du suchst eine spannende Aufgabe mit positivem gesellschaftlichem Impact? Lass uns gemeinsam daran arbeiten, die Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Berliner Verwaltung zu schaffen und die Digitalisierung voranzutreiben – werde Teil unseres Teams! Für die Abteilung E-Government und Fachverfahren suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung:System Engineer (Administrator*in) im SAP Basis Umfeld
(Entgeltgruppe 11 EntTV ITDZ Berlin / TV-L Berlin / 3. ÄTV ITDZ Berlin)
Unser vierköpfiges Team sucht Verstärkung! Als Teil unserer SAP-Basis-Abteilung kümmerst du dich um den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer SAP-Systeme und gestaltest die Migration auf SAP HANA aktiv mit.
Wir sind verantwortlich für den Betrieb und die Unterstützung aller internen SAP-Systeme sowie für zentrale Basisdienste und spezifische ERP-Anwendungen für Behörden (sogenannte Fachverfahren). Gemeinsam suchen wir nach Lösungen, unterstützen uns gegenseitig und sorgen dafür, dass wichtige Anwendungen – wie die Vergütungsauszahlung für die Angestellten des öffentlichen Dienstes – zuverlässig funktionieren. Unsere Arbeit ist abwechslungsreich, wir arbeiten hybrid mit einem festen Bürotag pro Woche, agieren agil und sehen uns manchmal als ein kleines Forscherteam. Werde Teil unseres Teams, bringe deine Ideen ein und gestalte die Migration sowie unseren Arbeitsalltag mit – wir freuen uns auf dich!
- Systembetreuung: Verwaltung und Optimierung unserer SAP-Landschaften und die unserer Kunden (SAP NetWeaver, Datenbanken: Oracle, HANA, MaxDB) auf RedHat Linux
- Automatisierung: Entwicklung von Skripten und Automatisierungstools mit Ansible, Python, Perl und Shell
- Innovation: Planung und Durchführung von Systemupdates, Upgrades und Migrationen
- Performance: Überwachung und Verbesserung der Systemleistung und -verfügbarkeit
- Teamarbeit: Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen zur Umsetzung neuer Projekte
Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:
- Bachelor- bzw. Fachhochschulausbildung (z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten.
- Mehrjährige Praxis in der SAP Basis Administration
- Tiefgehendes Wissen in SAP NetWeaver, Oracle, HANA und MaxDB
- Technisches Know-how: Sicherer Umgang mit RedHat Linux
- Bereitschaft, eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) nach § 11 des Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BSÜG) durchzuführen
- Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 (GER) sind erforderlich
- Programmierkenntnisse: Erfahrung mit Ansible, Python und Shell-Scripting
- Soft Skills: Analytisches Denkvermögen, proaktive Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Agile Teamarbeit
Digitalisierung geht nur gemeinsam. Wir legen Wert auf eine lebendige agile Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur und führen Teamevents durch. Du bekommst zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor aus dem agilen Team an Deine Seite.
Zukunftssicherheit
Eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.
Work-Life-Balance
30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Ausgleich von Mehrarbeit möglich, individuelle Teilzeitmodelle, Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie betriebliche Kinderbetreuung.
Entwicklungsperspektiven
Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen und Fähigkeiten.
Gesundheitsmanagement
Wir bleiben in Bewegung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen, Sportevents, mobilen Massagen, Sozial- und Mitarbeitendenberatung, und Gesundheitskursen.
Benefits
Vergütung nach 3. ÄTV ITDZ Berlin ITDZ und zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum BVG-Firmenticket oder Dienstfahrrad, überdachter Fahrradstellplatz und die Möglichkeit, einen Parkplatz anzumieten sowie Empfehlungsprämie zur Gewinnung neuer Mitarbeitender.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397