Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V. Der Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Wir sind seit vielen Jahren in den Bereichen Ambulante Erziehungshilfen (AEH), Weisungsbetreuungen gem. § 10 JGG, Mobile Jugendarbeit, Streetwork, Sozialpädagogische Lernhilfen und Schulsozialarbeit im Stadtgebiet München sowie in den Landkreisen München und Miesbach tätig. Zudem betreiben wir ein Jugendzentrum in Taufkirchen.Wir suchen für den Fachbereich der Ambulanten Erziehungshilfen (AEH) zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d)
B.A., M.A., Soziale Arbeit, Dipl.-Sozialpädagog*innen (FH) oder gleichrangige Abschlüsse
- in Voll- oder Teilzeit (min. 30 Std./Wo.) im Landkreis Miesbach Wir bieten Ihnen:
- Bezahlung nach TVöD S12, Großraumzulage, volle vermögenswirksame Leistungen, Deutschlandticket Job,
30 Urlaubstage, Regenerationstage, Jahressonderzahlungen - Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Klausurtage
- Regelmäßige Supervision, kollegiale Beratung, Teambesprechungen
- Qualifizierte, individuelle Einarbeitung und Unterstützung
- Arbeiten in einem kompetenten, vielfältigen und kollegialen Team
- Wertschätzung und Empathie im Umgang mit unserer Klientel
- Bereitschaft und Offenheit bzgl. herausfordernder und spannender Themenfelder
- Neugier und Aufgeschlossenheit gegenüber dem sozialen Umfeld und den Belangen der betreuten Familien
- Verantwortungsbewusstsein, Fähigkeit zur Eigenreflexion, Kreativität
- Begleitung und Unterstützung von Familien in schwierigen Lebenslagen
- Hausbesuche, sozialpädagogische Gruppenarbeit, Projekte und Freizeitmaßnahmen
- Einzel-, Paar- und Familiengespräche
- Krisenintervention
- Kooperation mit Institutionen vor Ort
Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V.
Ann-Kathrin Hornsteiner
Ledererstraße 4
83714 Miesbach
Tel.: 08025/99 18 19-12
a.hornsteiner[AT]vjf-ev.de
Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V. · Goethestraße 17 · 80336 München
vjf-ev.de
Pflegefachkraft Kinder Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
- Du begleitest ganzheitlich und assistierst Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
- Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
- Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
- Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
- Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
- Du unterstützt aktiv bei der Ausbildung und leitest Auszubildende und Praktikanten an
- Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen
Dafür bringst du mit:
- Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Pflegefachkraft oder Kinderkrankenpfleger:in
- Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, gern Kindern oder Jugendlichen, mit Beeinträchtigung
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus und unsere Wohngruppe, die in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 und 21.00 Uhr) sowie jedes zweite Wochenende frei
- Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Pflegehelfer mit einjähriger Ausbildung / Pflegefachhelfer (m/w/div.) für unser Senioren- und Pflegeheim Haus „Römerschanz“
Jobbeschreibung
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, fünf Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sowie rund 180.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz. Für unser Senioren- und Pflegeheim Haus „Römerschanz“, eine Einrichtung mit 77 Plätzen in Grünwald, suchen wir ab sofort Pflegehelfer mit einjähriger Ausbildung / Pflegefachhelfer (m/w/div.) in Vollzeit (38,5 Stunden / Woche) oder Teilzeit, unbefristet Was bieten wir: Flexiblen Diensteinsatz: Früh-, Spät- oder Nachtdienste möglich Eine attraktive Vergütung (inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld) nach dem BRK-Tarifvertrag sowie eine solide Altersversorgung über die ZVK Regelmäßige interne wie auch externe Fortbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement mit EGYM Wellpass: von uns bezuschusst über 6.500 Sport- und Freizeiteinrichtungen mit nur einer Mitgliedschaft nutzen DRK-Mitarbeitervorteile mit zahlreichen Vergünstigungen Gute Anbindung an den ÖPNV Unterstützung bei der Wohnungssuche (Werksdienstwohnungen) Zu Ihren Aufgaben gehören: Durchführen der Grundpflege unter Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards Digitale Dokumentation der Pflege Dokumentation der Krankenbeobachtung Übernahme von konkret delegierten Aufgaben der Behandlungspflege Informationsaustausch innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen Anforderungen an den Bewerber (m/w/div.): Sie verfügen über eine einjährige Ausbildung als Pflegefachhelfer (m/w/div.) Sie verfügen über Erfahrungen im Umgang mit Senioren und haben bereits im Pflegebereich gearbeitet Eine aufgeschlossene und leistungsbereite Persönlichkeit, mit Einfühlungsvermögen sowie Verständnis für die Anliegen der Bewohner*innen und deren Angehörigen Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Eine selbstständige, lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Identifikation mit den Zielen des Roten Kreuzes Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte verwenden Sie dazu unser Online-Bewerbungsformular unter www.brk-muenchen.de/stellen. Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband München Personalabteilung Perchtinger Straße 5 81379 München Fragen beantwortet Ihnen Frau Balas unter der Telefonnummer 089 64182710.Durchführen der Grundpflege unter Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards; Digitale Dokumentation der Pflege; Dokumentation der Krankenbeobachtung; Übernahme von konkret delegierten Aufgaben der Behandlungspflege;...Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit dem Forschungsschwerpunkt „virology, lung organoids and infectious diseases of the lung“
Jobbeschreibung
Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %) alsWissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)mit dem Forschungsschwerpunkt »virology, lung organoids and infectious diseases of the lung«
Die Stelle ist Teil des LOEWE-Schwerpunkts CoroPan und befristet gemäß § 2 WissZeitVG und § 72 HessHG mit Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung an der Professur für Innere Medizin, Infektiologie und experimentelle Pneumologie, Medizinische Klinik V am Fachbereich Medizin zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.
Sie werden, soweit die zulässige Höchstdauer einer befristeten Beschäftigung nicht überschritten wird, für die Dauer von 3 Jahren beschäftigt.
Ziel des Projekts ist es, die molekularen Mechanismen zu untersuchen, die der Interaktion zwischen menschlichen Corona- und Influenza-Viren mit ihren menschlichen Wirten zugrunde liegen, mit einem besonderen Fokus auf der Modulation des Interferon-(IFN)-Signalwegs und der angeborenen Immunantwort.
Ihre Aufgaben im Überblick
Mitwirkung an innovativer Forschung zu humanpathogenen Viren und Einsatz von Lungenorganoid-Modellen als präklinische Werkzeuge
Planung und Durchführung von Versuchen mit dem Ziel zur Erstellung einer «peer reviewed- Publikation
Das Erbringen wissenschaftlicher Dienstleistungen (einschließlich der Bearbeitung eines aus Mitteln Dritter befristet finanzierten Forschungsvorhabens) dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Biologie, Biochemie, Medizin, Veterinärmedizin oder einer vergleichbaren naturwissenschaftlichen Fachrichtung
Erfahrung mit virologischen, immunologischen und molekularbiologischen Methoden, Zellkultur, Organoidkultur, Durchflusszytometrie, präklinischen Modellen in Infektionsbiologie oder experimentellen Lungenforschung
Erfahrung in Einzelzellanalysen und Zellsortierung mittels FACS wäre von Vorteil
Hohes Maß an Eigenständigkeit, Initiative, analytischem Denken und Teamfähigkeit
Ausgezeichnete Englischkenntnisse und die Bereitschaft, mit Tiermodellen zu arbeiten und unter BSL3-Laborbedingungen zu forschen
Ein Zertifikat in Versuchstierkunde (FELASA B) wäre von Vorteil
Unser Angebot an Sie
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat »audit familiengerechte hochschule«)
Für weitere Rückfragen steht Ihnen Frau Irina Kuznetsova, PhD per E-Mail (Irina.Kuznetsova@innere.med.uni-giessen.de) gerne zur Verfügung.
Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich an; deshalb bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sie wollen mit uns neue Wege gehen?
Bewerben Sie sich über unser Onlineformular bis zum 18.02.2025 unter Angabe der Referenznummer 116/11. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sie möchten mehr über Jobs & Karriere an der JLU erfahren? Überzeugen Sie sich selbst von unseren Arbeitgeberleistungen auf www.uni-giessen.de/karriere.
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in BürstadtWas wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. Regionalzulage
- Du kannst sofort als Aushilfe starten
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Aushilfe bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsNLMannheim
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in m/w/d (Dringend Gesucht)
Jobbeschreibung
Der Lebensraum Diakonie e.V. ist mit 360 Mitarbeitenden in unterschiedlichen sozialen Handlungsfeldern im nordöstlichen Niedersachsen aktiv. Unter anderem beraten und betreuen wir alleinstehende wohnungslose Menschen und mehrfach beeinträchtigte abhängigkeitserkrankte Menschen. Das zentrale Ziel ist die Sicherung und Verbesserung der Lebensqualität unserer Klient*innen durch unsere Hilfe zur Befähigung einer selbstbestimmten Lebensführung. Für unsere Beratungsstelle in Bremervörde suchen wir ab sofort unbefristet für 38,5 Std./Woche, (bei geeigneter Bewerber*innenlage ist die Stelle teilbar) eine*nSozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in m/w/dIhre Hauptaufgaben in der Wohnungsnotfallhilfe und Eingliederungshilfe sind
- Beratung, Betreuung, Versorgung, Begleitung und Unterstützung der Klient*innen in allen hilferelevanten Bedarfsstellungen
- psychosoziale Gespräche über die persönliche Situation, Krankheit und Ängste
- Alltagsbewältigung im Wohn- und persönlichen Bereich
- Organisation und Durchführung von Hilfeplangesprächen und Hilfekonferenzen
- Einschalten von und Vermittlung in andere Fachdienste
- Erstellung von Hilfeplänen, Fallplanung, Ermittlung von Eigen- und Hilferessourcen
- Antragswesen und Verhandlungen mit Behörden zur Sicherung der materiellen Lebensgrundlagen, vornehmlich in den Rechtskreisen SGB II und XII
- Sucht- und Gesundheitsberatung
- Anregungen und Unterstützung bei der Erweiterung des Lebenskreises über den Wohnbereich hinaus
- Assistenz bei der Befähigung der Leistungsberechtigten zu einer eigenständigen Alltagsbewältigung gem. § 78 SGB IX.
- regelmäßige Supervision
- gute strukturelle und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- berufliche und persönliche Perspektiven
- attraktive Vergütung nach TV DN (Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen) mit
- zusätzlicher Altersversorgung, Kinderzulagen, Entlastungstagen und weiteren Sozialleistungen
Weitere Informationen zu unseren ambulanten Diensten und weiteren Einrichtungen finden
Sie unter www.lebensraum-diakonie.de. Ihre schriftliche Bewerbung, gerne per Mail als 1 pdf,
senden Sie bitte mit der Kennzahl BRV 01/2025 an bewerbung@lebensraum-diakonie.de.
Wir freuen uns auf Sie
Unser Imagefilm - Wer wir sind!
Assistenz Referatsleitung Recht (m/w/d)
Jobbeschreibung
ASSISTENZ REFERATSLEITUNG RECHT (m/w/d) KCA-Zentrale, Gelnhausen – befristet, Teilzeit (28 Stunden) Sie suchen eine neue berufliche Perspektive mit sozialpolitischer Verantwortung? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Stellenausschreibung mit allen relevanten Informationen finden Sie unter: www.kca-mkk.de/jobsWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Assistenz Referatsleitung Recht ...Informationssicherheitsmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der LänderWir suchen ab sofort (unbefristet, Teilzeit/Vollzeit) in Berlin einen:Informationssicherheitsmanager (m/w/d)Wir bieten:sinnstiftende Aufgabenmobiles Arbeitenflexible Arbeitszeitengute EntwicklungsmöglichkeitenVerbeamtungsmöglichkeitWir zahlen:Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. bis A 13 BBesOBDBOS-Zulage (bis zu 160 Euro)Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)Betriebliche Altersvorsorge (VBL)Fachkräftezulage für hochqualifizierte ExpertenWir leben:GleichberechtigungWork-Life-BalanceVielfältigkeitGesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche ResilienzVereinbarkeit von Beruf und FamilieWer wir sindDie BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .Ihr künftiger Bereich:Das Referat Z 5 verantwortet als Kopf der Informationssicherheit der BDBOS alle übergreifenden Themen des Informationssicherheitsmanagements im Digitalfunk, bei den Netzen des Bundes und der Haus‑IT.Das Referat ist in drei Sachgebiete organisiert: Informationssicherheitsmanagement (ISM) - Grundsatz, ISM - Behörde und Geheimschutz.Was Sie erwartetGemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen des Sachgebiets ISM Grundsatzerstellen und aktualisieren Sie Vorgaben zur Durchführung des Informationssicherheitsmanagements der BDBOS.beraten Sie die Informationssicherheitsteams der Bereichs- Informationssicherheitsbeauftragten in Grundsatzfragen der Informationssicherheit.verfolgen Sie herausragende Sicherheitsvorfälle nach und berichten an interessierte Stellen.nehmen Sie Sicherheitswarnungen auf, bewerten sie, steuern sie aus und verfolgen sie nach.konzipieren Sie grundlegende Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen, führen Sie durch, bereiten sie nach und prüfen deren Wirkung.Was Sie mitbringenEine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung:Informatik oderWirtschaftsinformatik (Schwerpunkt IT) oderIT‑Sicherheitsmanagementundmindestens drei Jahre Berufserfahrung im IT‑Bereich, vorzugsweise im Bereich Informationssicherheitsmanagement.Wünschenswert sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:BSI-Standards 200-xBSI-IT‑Grundschutzkompendiumvertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Informationssicherheitsmanagement.Fehlt Ihnen der Abschluss? Bewerben Sie sich auch, wenn Sie über langjährige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheitsmanagement verfügen. Wenn Sie weniger als drei Jahre der georderten Berufserfahrung mitbringen, aber einen der aufgeführten Studienabschlüsse vorweisen, sind Sie ebenfalls bewerbungsberechtigt. Bitte beachten Sie in diesen Fällen den folgenden Hinweis .Als Beamtin oder Beamter bringen Sie die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Dienst mit. Wir bieten Ihnen zudem gerne die Möglichkeit eines Laufbahnwechsels nach § 24 BLV.Wie Sie sich bewerbenBewerbungsfrist: 23.02.2025Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!#IT-Sec #Cybersecurity #NetworkJetzt bewerbenPflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Wir suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) und laden Sie herzlich ein, das Team in unserem Wohnheim "Haus an der Verdistrasse" in Voll- und Teilzeit zu verstärken. Die Einrichtungen befinden sich in der Verdistraße 45 in München. Das „HAUS AN DER VERDISTRASSE“ in München ist eine stationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen gemäß §§ 53 ff. SGB XII. Hier finden 60 wohnungslose Menschen mit Doppel- und Mehrfachdiagnosen umfassende Unterstützung. Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft Bereitschaft zum Schichtdienst Tag- und Spätdienst und Wochenenddienst. Die Aufgaben: Erfassen des Unterstützungsbedarfs im Bereich der Körperpflege, Wäschepflege und Wohnraumpflege, Motivation, Anleitung und Unterstützung der Bewohner bei der Durchführung der Körperpflege, Wäschepflege und Wohnraumpflege - ggf. Übernahme dieser Aufgaben Beobachten, Erkennen und Beurteilen des Zustandes und der Veränderungen im Verhalten und Befinden von Bewohnern Veranlassen von Intervention, Krisenintervention Einleiten und Durchführen von medizinischen Sofortmaßnahmen, Benachrichtigen des ärztlichen Notdienstes bzw. des Notarztes Motivation, Organisation, Begleitung und Zuführung von Bewohnern zu medizinischen und therapeutischen Maßnahmen Besorgung, Stellen und Verabreichen von Medikamenten nach ärztlicher Anordnung Organisation der Durchführung von Besorgungen, Durchführen der Behandlungspflege nach Anordnung des Arztes pflegerische Unterstützung Kranker und Schwerkranker Mitwirkung bei der Organisation von Sterbebegleitung Führen der Pflegedokumentation, Begleitung der Bewohner bei Einkäufen (Kleidung, Brille usw.), Unterstützung und Beratung Fördern von Kontakten und gegenseitiger Hilfe unter den Bewohnern Motivation und Begleitung der Bewohner zu internen und externen Veranstaltungen Wir bieten: Arbeiten in einem engagierten Team Bezahlung nach Tarif (TVöD) und Münchenzulage Schicht- und Erschwerniszulage Betriebliche Altersvorsorge Vergütung der Rufbereitschaften Freiwillige Sonderzahlungen Flache Hierarchien und Beteiligungsmöglichkeiten Eigene Ideen einbringen ist erwünscht Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Wohnhilfe e.V. Verein für betreutes Wohnen, Jugendhilfe, Erziehung und Bildung Ramersdorfer Str. 1 81669 München Kontakt E-Mail: bewerbung@wohnhilfe-muenchen.de Tel: 089 18 93 365-0 Fax: 089 18 93 365-10 Standort Verdistr. 45 Wohnhilfe e.V. Verein für betreutes Wohnen, Jugendhilfe, Erziehung und Bildung Ramersdorfer Str. 1 81669 München www.wohnhilfe-muenchen.deJuristin / Jurist (m/w/d) als Forschungsgebietsleitung in Voll- oder Teilzeit zum Aufbau und der langfristigen Steuerung des neuen Forschungsgebiets „Recht der Netzinfrastrukturen“
Jobbeschreibung
Vorab: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Wir schätzen den Mehrwert unterschiedlicher Perspektiven und wollen gerne noch weiblicher und diverser werden. Daher ermutigen wir ausdrücklich alle Menschen mit guten Ideen zur Kontaktaufnahme und begrüßen alle Bewerbungen einschließlich gemeinsamer Bewerbungen als Tandem mit geteilter Führung. Schwerbehinderte Menschen beziehungsweise gleichgestellte Menschen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Hier die Details zum JobSie führen Ihr eigenes Forschungsgebiet - »Recht der Netzinfrastrukturen«, bauen es auf, gestalten es und entwickeln es weiter sowie repräsentieren es nach außen. Zudem sind Sie Teil der wissenschaftlichen Leitung der Stiftung und lenken damit die Entwicklungen der gesamten Organisation. Sie leiten ein Team aus Projektleitungen und wissenschaftlichen Mitarbeitenden. Ihre Führungsqualitäten sind also gefragt.
Sie sind fachlich versiert und kennen sich im einschlägigen Rechtsrahmen sowie den rechtlichen, rechtspolitischen, ökonomischen und technologischen Entwicklungen und Neuerungen im Bereich der Strom-, Gas-, Wärme-, Wasserstoff- und CO2-Netze aus. Wie ist der Stand der Diskussionen und in der Wissenschaft? Welche Lösungsräume bietet der einschlägige Rechtsrahmen der verschiedenen Netzinfrastrukturen, welche Strukturen prägen ihn, welche Defizite bestehen oder wohin bewegen sich die Gesetzgeber in der EU, im Bund und den Bundesländern? Sie identifizieren die Fragen, die für die Weiterentwicklung des Rechtsrahmens relevant werden könnten und entwickeln mit Ihrem Team strategisch die lang-, mittel- und kurzfristigen Arbeitsbereiche im Forschungsgebiet. Dazu bilden Sie sich und ihr Team laufend fort und suchen regelmäßig den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen der weiteren Forschungsgebiete sowie mit Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis.
In ihrem Forschungsgebiet arbeiten Sie kollegial mit den Projektleitungen zusammen, unterstützen sie bei ihren Leitungsaufgaben und der Personalführung und sind erste inhaltliche Ansprechperson zum Thema »Recht der Netzinfrastrukturen« für den wissenschaftlichen Leiter der Stiftung. Sie forschen selbst und betreuen auch direkt wissenschaftliche Mitarbeitende. Sie sind Ideengeber und Sparringspartner während des Konzeptions- und Schreibprozesses, reviewen Texte, übernehmen Qualitätssicherung sowie Freigabe der Veröffentlichungen.
In Fachkreisen sind wir ein renommierter Player, oft gefragter Gesprächspartner und Ratgeber. Sie werden also auch immer wieder über Ihre Themen bei unseren Webinaren und Veranstaltungen referieren und spannende, neuartige und manchmal sehr herausfordernde Fragen beantworten dürfen - auf Tagungen und Konferenzen, im Austausch mit den verschiedenen Stakeholdern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik und ab und an vielleicht auch als Sachverständiger bei Anhörungen im Parlament.
Herausfordernd (und äußerst spannend): Sie arbeiten in Ihrem Forschungsgebiet meist in mehreren Vorhaben und damit verschiedenen rechtlichen Fragestellungen gleichzeitig. Geht's zum Beispiel um die Finanzierung neuer oder neu auszubauender Netze, befassen Sie sich eng mit Fragen des Energiewirtschafts-, Kartell- oder Beihilferechts, müssen Sie die Festlegungen der Bundesnetzagentur und deren unionsrechtlichen Rahmen im Blick haben oder Rechtsstrukturen aus anderen Anwendungsfeldern übertragen. Als Leitung des Forschungsgebiets Recht der Netzinfrastrukturen arbeiten Sie sehr eng mit den Leitungen anderer Forschungsgebiete zusammen, insbesondere »Planungs- und Genehmigungsrecht« und »Recht der erneuerbaren Energien und Stromversorgung«, um gemeinsame Projekte zu konzipieren und durchzuführen. Sich fachlich aufzustellen und sich gleichzeitig mit hohem Anspruch an die eigene Bearbeitungstiefe und -qualität zu bewegen, ist anspruchsvoll. Dafür sollte Ihr juristisches Handwerkszeug tipptopp sitzen.
Das sind Sie
Sie haben zwei juristische Staatsexamen (min. eines davon möglichst »vollbefriedigend« oder besser) oder einen vergleichbaren Abschluss (LL.M.).
Sie bekleiden seit einiger Zeit eine Führungsposition in einer Forschungseinrichtung, in der öffentlichen Verwaltung, Anwaltschaft, Wirtschaft oder in einem Verband.
Sie haben sich Expertenwissen in den verschiedenen Bereichen des Rechts der Netzinfrastrukturen angeeignet und möchten sich nun gerne als Forschungsgebietsleitung weiterentwickeln.
Sie besitzen verhandlungssichere Englischkenntnisse und bringen idealerweise auch Kenntnisse in einer weiteren europäischen Fremdsprache mit.
Sie sind gut vernetzt, das ist hilfreich.
Darauf können Sie sich freuen
Die Stimmung hier mögen wir sehr. Wir duzen uns alle, es geht entspannt zu und es wird überraschend viel gelacht.
Sie sind Teil der wissenschaftlichen Leitung und bestimmen gemeinsam mit uns den strategischen Kurs der Stiftung.
Oftmals fehlt in Anwaltskanzleien, Unternehmen und der Verwaltung die Zeit. Wir nehmen uns diese und gehen den Dingen auf den Grund, um uns die Themen umfassend zu erschließen.
Rechnen Sie damit, etwa alle zwei Wochen ein bis zwei Tage unterwegs zu sein.
Natürlich werden Sie viel zu tun haben. Gleichzeitig ist uns aber neben Work auch Life wichtig. Viele unserer Mitarbeitenden haben zum Beispiel Familie. Hier unterstützen wir durch flexible Arbeitszeiten und verschiedene Arbeitszeitmodelle wie Job-Sharing oder Führen in Teilzeit.
Sie leben in Würzburg? Perfekt. Wenn nicht - arbeiten Sie gerne mobil mit uns und kommen Sie ein paar Mal im Monat ins Büro. Hier finden wir stets gute individuelle Lösungen.
Sie erhalten ein für Ihren Einsatz attraktives Gehalt, angelehnt an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, bis zur Entgeltgruppe 15 und eine unbefristete Stelle.
Klingt gut?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Für alle Fragen stehen wir Ihnen gern Rede und Antwort. Und dann - freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit der Kennziffer 2025-02.
Ihre Ansprechpartnerin für den nächsten Karriereschritt
Annette Müller
Leiterin Finanzen und Personal
Telefon: +49 931 794077-13
E-Mail: bewerbung@stiftung-umweltenergierecht.de
hier bewerben
Sachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Abfallwirtschaftsunternehmen des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen – Anstalt des öffentlichen Rechts –
Quarzbichl 12, 82547 Eurasburg
sucht zur Verstärkung für das Bürgerbüro zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d)
in Vollzeit mit den Aufgaben
- Vollzug der Abfallwirtschaftssatzung
- Vollzug der Abfallgebührensatzung
- softwaregestützte Abfallbehälterverwaltung
- Information der Bürger zu allgemeinen abfallwirtschaftlichen Fragen
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation oder Ausbildung
- gründliche Kenntnisse im Umgang mit der elektronischen Datenverarbeitung
- gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
- zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
Wir bieten
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine vielseitige, abwechslungsreicheTätigkeit in einem kommunalen Umweltschutzbetrieb
- eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD je nach persönlicher und fachlicher Qualifikation
- alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, Großraumzulage München, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen • Quarzbichl 12 • 82547 Eurasburg
Tel. 08179 933-0 • e-mail@wgv-quarzbichl.de
Projektmitarbeiter:in (m/w/d) in der Langzeitarchivierung für das Land Niedersachsen, Schwerpunkt LZA-Beratung und Preservation Management (Noch 3 Tage zum Bewerben!)
Jobbeschreibung
Die TIB ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Mit rund 600 Beschäftigten und einem Etat von circa 50 Millionen Euro ist sie eine der größten Informationsinfrastruktureinrichtungen in Deutschland.Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften sichern wir mit unseren zukunftsweisenden Dienstleistungen die infrastrukturellen Voraussetzungen einer qualitativ hochwertigen Informations- und Literaturversorgung für Forschung in Wissenschaft und Industrie. Unsere Dienstleistungen als Universitätsbibliothek sichern die lokale Versorgung für die Leibniz Universität Hannover.Die Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich A, Bestandsentwicklung und Metadaten, Bereich Bestandserhaltung und Langzeitarchivierung sucht für das Team Digitale Langzeitarchivierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Projektmitarbeiter:in (m/w/d)
in der Langzeitarchivierung für das Land Niedersachsen,
Schwerpunkt LZA-Beratung und Preservation Management
Die Stelle ist auf die Projektlaufzeit von 5 Jahren befristet. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,80 Stunden (Vollzeit). Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der personenbezogenen Anforderungen in die Entgeltgruppe 13 TV-L.
Das durch das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) geförderte Projekt „Langzeitarchivierung für das Land Niedersachsen“ hat zum Ziel, 30 niedersächsische Universitäts-, Hochschul- und Landesbibliotheken sowie die Landesmuseen und das Portal Kulturerbe des Landes Niedersachsen in der Einführung der digitalen Langzeitarchivierung zu unterstützen. Die TIB ist dabei Kernprojektverantwortliche und leistet die Koordination, Beratung, Wissenstransfer, Leitung von Arbeitsgruppen sowie bei Bedarf Preservation-as-a-Service.
Aufgaben
- Beratung der Projektpartner zu Anforderungen und Prozessen der digitalen Langzeitarchivierung
- Durchführung von Qualitätsanalysen von Dateien und Metadaten
- Spezifikation und Entwicklung von Prozessen zur Aufbereitung von Daten in SIP-Strukturen
- Anbindung von Drittsystemen an das Digitale Langzeitarchiv
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen des Projekts
- erfolgreicher Abschluss eines wissenschaftlichen Studiums (Master oder vergleichbar)
- sehr gute Kenntnisse von Prozessen und Standards der digitalen Langzeitarchivierung (OAIS, Lifecycle-Modelle)
- Erfahrung in der Erstellung und Auswertung von XML-basierten Dateien
- versiert in der Analyse und Systematisierung von Anforderungen und in der Lage komplexe Abhängigkeiten zu verstehen
- Begeisterung für technisch-wissenschaftliche Themen mit starkem Anwendungsbezug
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Wünschenswerte Ergänzungen zu Ihrem Profil
- erste Erfahrung in der Analyse von verschiedenen Dateiformaten
- Erfahrung im Umgang mit einem Langzeitarchivierungssystem
Wir bieten
Im Team Digitale Langzeitarchivierung arbeiten Mitarbeiter:innen in verschiedenen Tätigkeitsfeldern an der langfristigen Archivierung von digitalen Publikations- und Forschungsdaten aus den Beständen der TIB sowie ihrer Kooperationspartner:innen und Dienstleistungsnehmer:innen. Hierbei durchläuft das Digitale Langzeitarchiv der TIB regelmäßig die Zertifizierungsprozesse des CoreTrustSeals sowie des nestor Siegels (DIN 31644). Die TIB unterstützt Sie bei Ihren Plänen für die berufliche und persönliche Weiterbildung und bietet Raum für kollegialen Austausch über Projekt- und Bereichsgrenzen hinweg.
Darüber hinaus bieten wir
- Eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit im öffentlichen Dienst auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L, sofern die personenbezogenen Anforderungen an die Eingruppierung erfüllt werden.
- Eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche.
- Einen flexiblen Arbeitsplatz in Zeit und Raum mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie u. a. mobiles Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit).
- Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Hannover mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld.
- Einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL).
- Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover.
- Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Tätigkeiten, die Abwechslung bieten und Raum für persönliche Entwicklung lassen.
Staatlich anerkannte Heilungserziehungspfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
STADT RAUNHEIM DER MAGISTRAT DER STADT RAUNHEIM sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt staatlich anerkannte Heilungserziehungspfleger (m/w/d) (Vollzeit/Teilzeit, unbefristet) Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.raunheim.de (Online-Karriereportal). Original AnzeigeApplikationsspezialist*in/Anwendungsbetreuer*in (m/w/d) – im Container-Umfeld
Jobbeschreibung
Über uns Als IT-Dienstleister der Landesverwaltung MV mit Sitz in Schwerin sind wir langjähriger und kompetenter Partner für unsere Kundinnen im öffentlichen Sektor. Unsere mehr als 750 Mitarbeiterinnen erbringen umfassende Leistungen in den Bereichen Beratung, Entwicklung, Betrieb und Beschaffung. Darüber hinaus betreiben wir eines der modernsten Hochverfügbarkeits-Rechenzentren und IP-Netzwerke in MV. Mit Ihrer technischen Expertise sorgen Sie für den reibungslosen Anwendungsbetrieb einer spezifischen Fachapplikation im Rahmen des „Onlinezugangsgesetztes“ (OZG). Sie sind technische r Ansprechpartner in und Ideengeber*in und helfen so komplexe Verwaltungsprozesse ganzheitlich und digital abzubilden. Wir freuen uns über Unterstützung in Voll- oder Teilzeit am Standort Schwerin, Rostock oder im Raum Hamburg. Aufgaben Wir bieten Ihnen interessante und herausfordernde Aufgaben in einem spannenden Beschäftigungsumfeld. Ihr neues Aufgabengebiet umfasst: Anwendungsbetreuung und fachlicher Betrieb für Fachanwendungen für digitales Antragswesen Realisierung der Betriebsabläufe inkl. Software-Updates, Testing und ITIL-Prozesse Support-Tätigkeiten für die Kund*innen (2nd-Level-Support) Betreuung der Fachanwendung im Container-Umfeld Erfahrungsaustausch und Mitarbeit in technischen Fachgremien Profil abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Informatikbereich bzw. vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in der Anwendungsbetreuung und im technischen Betrieb von Applikationen Grundkenntnisse der IT-Serviceprozesse nach ITIL-Standard Erfahrungen im Umgang mit Container-Technologien im Kubernetes-Umfeld sind wünschenswert Sie haben Spaß an der Arbeit in einem interdisziplinären Team und bringen eine lösungs- und kundenorientierte Arbeitsweise mit Sie bringen nicht alle Voraussetzungen mit? Kein Problem – gerne entwickeln wir Sie zum Experten auf dem Gebiet Wir bieten Die Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben gehört zu unseren wichtigsten Unternehmenswerten. Geregelte Arbeitszeiten, flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche freiwillige soziale Leistungen stehen bei uns nicht nur auf dem Papier, sondern sind gelebte Praxis. Wir bieten: Arbeiten in einem motivierten Team und bei offener Arbeitsatmosphäre persönliche Entwicklungschancen durch individuelle Einarbeitung und Weiterbildungen unsere hybriden Arbeitsmodelle und das mobile Arbeiten ermöglichen Flexibilität und eine ausgewogene Work-Life-Balance Kontinuität des öffentlichen Dienstes und Mitarbeit in spannenden Projekten auf Landesebene Kontakt Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit einem Verweis auf die Referenznummer 118-G dieser Stellenausschreibung. Bitte geben Sie uns dazu Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellungen an. Bewerben Sie sich direkt online. Laden Sie Ihre Unterlagen bevorzugt in einer PDF-Datei mit max. 15 MB hoch. Ihr Ansprechpartner ist Kevin Kähler. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung mit größter Vertraulichkeit. Informieren Sie sich darüber in unserer Datenschutzerklärung . Die gesetzlichen Bestimmungen des AGG und des SGB IX werden beachtet.Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
Jobbeschreibung
Die Seeklinik Norderney gGmbH ist eine Rehabilitationsklinik mit moderner diagnostischer und therapeutischer Ausstattung für Kinder und Jugendliche. Es werden vorwiegend Patienten mit chronischen Atemwegs- und Hauterkrankungen bei einer durchschnittlichen Aufenthaltszeit von vier Wochen behandelt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden. Wir bieten eine Vergütung analog TVöD-L, Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und geregelte Arbeitszeiten. Norderney verfügt über eine sehr hohe Lebensqualität, eine gute städtische Infrastruktur, hohen Freizeitwert, gute Verkehrsanbindung und regelmäßigen Fährverkehr. Eine Dienstwohnung kann gestellt werden. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese senden Sie bitte an: Seeklinik Norderney gGmbH • Personalmanagement • Benekestraße 27 • 26548 Norderney E-Mail: fknoepfel@seeklinik-norderney.de • www.seeklinik-norderney.deNorderney verfügt über eine sehr hohe Lebensqualität, eine gute städtische Infrastruktur, hohen Freizeitwert, gute Verkehrsanbindung und regelmäßigen Fährverkehr. Eine Dienstwohnung kann gestellt werden;...Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Institut für Biological Data Science
Jobbeschreibung
Die Heinrich-Heine-Universität sucht am Institut für Biological Data Science zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)Job-ID: J000000389
Startdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt
Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Wissenschaft / Forschung / Lehre
Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Lehre an der HHU WE Biologie in der pflanzlichen Genomik und verwandten Disziplinen
Unterstützung der WE Biologie bei der Nutzung von elabFTW
Analyse von epigentischen Signalen in Pflanzen und Entwicklung geeigneter Software
Analyse pflanzlicher Pangenome sowie ggfs. Metagenomen
Betreuung studentischer Abschlussarbeiten
Schreiben von Publikationen, Berichten sowie Anträgen
Interkation mit CEPLAS, TRR341, MibiNet und anderen wichtigen Verbundprojekten der HHU
Was erwarten wir?
Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master, Diplom) mit Promotion im Bereich Informatik, Bioinformatik, Biowissenschaften oder einer vergleichbaren Disziplin
Erfahrung mit Git und Git-basierten IT-Lösungen und Open-Source-Lösungen
Gute Programmierkenntnisse in C++ und Phyton
Hands-on-Erfahrungen mit Oxford Nanopore Daten bei Pflanzen sowie deren Sequenzierung
Größenanalyse mittels Pulse Field Gel Elektrophorese
nachgewiesene Erfahrung bei der Analyse von CpG, CHG und CHH Methylierungsdaten bei Nanopore und Bisulfit sowie CpG bei PacBio
Erfahrung in der Assemblierung und Analyse grosser pflanzlicher Genome (>10Gbasen)
nachgewiesene Erfahrung beim Umgang mit deep neuronal network basierenden strukturellen Annotierungsmechanismen
Analyse von Genfamilien mittels HMM-basierender Analyse zwischen pflanzlichen Genomen sowie strukturelle und funktionelle Annotation von sehr großen Datensätzen (>500 pflanzliche Genome)
Analyse von Transposons in pflanzlichen Genomen
Analyse von pflanzlichen Pangenomen
Lehrerfahrung in der pflanzlichen Genomik und Bioinformatik
Kenntnisse in der Metagenomik und relevanten CAMI Benchmarks
Kenntnisse in der phylogenetischen Analyse
Erfahrung und sicherer Umgang mit elabFTW
Erfahrung und sicherer Umgang mit NFDI DataPLANT ARC
Gute interdisziplinäre Kommunikationsfähigkeiten sowie Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Teamfähigkeit sowie Service- und lösungsorientierte Arbeitsweise
Linux-Administration
Wünschenswert sind Erfahrungen mit Labor-Organisation
Was bieten wir Ihnen?
betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung
tarifgebundene Bezahlung
Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
gute Verkehrsanbindung
kostenfreie Parkplätze
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip »Exzellenz durch Vielfalt«. Sie hat die »Charta der Vielfalt« unterzeichnet und erfolgreich am Audit »Vielfalt gestalten« des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern.Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 26.02.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=389
Für Rückfragen steht Ihnen Björn Usadel, Institutsleitung, Tel. 021181-12096, gern zur Verfügung.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dezernat Personal
hhu.de
Pädagogische Ergänzungskraft Heilpädagogische Tagesstätte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit unbefristet 01.02.2024 in Anlehnung an TVöD München - ICP - Garmischer Straße 241Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine heilpädagogische Tagesstätte. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. In unseren Gruppen ist die größtmögliche Selbständigkeit und Lebensqualität der Kinder und Jugendlichen das Ziel unseres pädagogischen Handels. Jetzt bewerbenPädagogische Ergänzungskraft Heilpädagogische Tagesstätte (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende AufgabenGestaltung und Umsetzung einer anspruchsvollen Tagesstruktur in der heilpädagogischen Tagesstätteganzheitliche Förderung unserer Kinder und JugendlichenAusführung pflegerischer und hauswirtschaftlicher Arbeiten, die unmittelbar im Zusammenhang mit der Pflege und der Erziehung der Kinder stehenUmsetzung des pädagogischen KonzeptesMitarbeit bei der Erstellung von EntwicklungsberichtenTeambesprechungen, Elternarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des HausesWas wir uns wünschenAusbildung als Kinderpfleger, Heilerziehungspflegehelfer, Sozialbetreuer (m/w/d)Freude an der Arbeit mit Kindern mit einer BehinderungFreude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Teamrespektvoller Umgang mit den Kindern, Eltern und Kolleg/inn/envollständiger MasernschutzWas wir bieten30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)fachliche AnleitungFortbildungenMitarbeiterrabatteBetriebliche AltersvorsorgeMünchenzulagesehr gute Verkehrsanbindungweitere finanzielle ZulagenWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | Datenschutz[Jetzt bewerben] Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Jobbeschreibung
Der Flughafen Stuttgart ist Baden-Württembergs größte Verkehrsdrehscheibe und für über 10.000 Menschen ein verlässlicher Arbeitgeber. Das Jobspektrum ist vielfältig, die Aufgaben abwechslungsreich - ob auf dem Vorfeld, in den Büros, Werkstätten, Terminals oder im Homeoffice. Beim Klimaschutz geht der Airport entschlossene Schritte. Wir haben uns mit dem Leitbild fairport STR zum Auftrag gemacht, dauerhaft einer der leistungsstärksten und nachhaltigsten Flughäfen in Europa zu sein. Daran arbeiten wir gemeinsam.Für unser Team Technischer Service Gebäudetechnik suchen wir Sie alsAnlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Unbefristet
Aufgaben:
✓ Sie sind zuständig für den operativen Betrieb der Gebäudetechnik, dazu gehören alle Anlagen der Gewerke Heizungs-, Raumluft-, Klima-, Kälte- und Sanitärtechnik sowie Sprinkleranlagen, Gaslöschanlagen, RWA und Entrauchungsanlagen
✓ Sie arbeiten im Team Gebäudetechnik zusammen mit Technikern und Ingenieuren
✓ Inspektionen, Störungsbeseitigung, Instandsetzungen und Wartungstätigkeiten an den vorgenannten Anlagen gehören zu Ihrem Aufgabenspektrum
✓ Sie wirken bei Anlagenprüfungen und der Abnahme neuer Anlagen mit und steuern und betreuen den Einsatz von Fremdfirmen
✓ Sie beteiligen sich an der Werkstattrufbereitschaft
Qualifikationen:
✓ Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich HLKS-Technik als Anlagenmechaniker
✓ Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrungen mitEine gewissenhafte und termingenaue Arbeitsweise zeichnet Sie aus
✓ Freundliches, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte Kundenorientierung sind für Sie selbstverständlich
✓ Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
✓ Im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sind Sie versiert
✓ Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B
Benefits:
✓ Hervorragende Altersvorsorge (VBLklassic)
✓ Zahlreiche Mitarbeiterangebote (Kantine, Zuschuss zum ÖPNV, Mitarbeiterparkplätze und vieles mehr)
✓ Flexible Home- und Mobile-Office Regelungen
✓ Corporate Benefits
✓ Exzellente Gesundheits- und Familienangebote (u.a. individuelle Ergonomieberatung, Teilzeitmodelle und Kinderferienbetreuung)
✓ Spannende Aufgabengebiete und angenehme Weiterbildungsmentalität
✓ Gesicherte Arbeitsbedingungen durch den TVöD
Kontakt:
Sebastian Zeller
+49 (0) 711 948 3182
Werden Sie Teil unserer großen Familie an einem der attraktivsten, spannendsten und facettenreichsten Arbeitsplätze – dem STR. Wenn auch Sie die Faszination Flughafen mit uns teilen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
#LI-DC1
Sozialpädagogisches Fachpersonal Allgemeiner Sozialer Dienst des Jugendamtes (Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilpädagoge) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) mit rd. 164.000 Einwohnern (m/w/d) liegt zwischen Hamburg und Bremen und ist Teil der Metropolregion Hamburg. Die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Stadt Rotenburg (Wümme) mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung. Ebenso verfügbar ist ein breites Angebot an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen sowie eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennah- und Fernverkehr. Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht zu sofort oder später für den Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes Sozialpädagogisches Fachpersonal (EG S 14 TVöD) am Standort Rotenburg (Wümme) sowie Bremervörde sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit. Das Jugendamt mit derzeit 124 Mitarbeitenden ist Teil des Sozialdezernates. Der Allgemeine Soziale Dienst mit derzeit 26 Fachkräften an drei Standorten gehört zu den Sozialen Diensten mit ca. 40 Fachkräften in fünf Teams und ist zuständig für Menschen und deren Familien. Jeder Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer selbstbestimmten Persönlichkeit. Sie beraten, begleiten und unterstützen die Beteiligten in diesem Prozess und beziehen verschiedene Kooperationspartner in Ihre Arbeit ein. Ihre Aufgaben: Sie beraten (werdende) Eltern und Erziehungsberechtigte in der Wahrnehmung ihrer Erziehungsaufgaben und beziehen dabei die Menschen aktiv mit ein. Hilfebedarfe von Kindern, Jugendlichen und ihren Personensorgeberechtigten sowie von Volljährigen werden von Ihnen festgestellt und entsprechende Hilfen auf der Grundlage des SGB VIII eingeleitet und gesteuert. Zur Sicherstellung des Schutzes von Minderjährigen üben Sie das staatliche Wächteramt aus, überprüfen gewichtige Anhaltspunkte für die Gefährdung des Kindeswohls und leiten entsprechende Schritte zur Gefährdungsabwehr ein. Im Rahmen der Mitwirkung in Verfahren vor den Familiengerichten verfassen Sie sozialpädagogische Stellungnahmen und nehmen persönlich an den Verhandlungsterminen teil. Ihr Profil: Sie verfügen über einen Abschluss (Diplom/FH, Bachelor oder Master) als Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder Heilpädagoge (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung. Alternativ sind Sie Diplom-Pädagoge (m/w/d) oder haben ein Studium (Bachelor oder Master) der Erziehungswissenschaften, der Kindheitspädagogik oder Psychologie erfolgreich abgeschlossen und verfügen über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in verschiedenen sozialpädagogischen Arbeitsbereichen. Sollten Sie Ihr Studium im Bereich der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik in absehbarer Zeit (ca. 7 Monaten) inkl. einer staatlichen Anerkennung abschließen, bewerben Sie sich ebenfalls gerne. Die Beschäftigung kann dann nahtlos an Ihr Studium anschließen. Sie bringen Grundkenntnisse aus dem SGB VIII / KJSG sowie dem FamFG und KKG mit, um die Ihnen obliegenden Aufgaben fachlich kompetent zu erledigen. Für den Umgang mit Menschen verschiedener Herkunft und unterschiedlichen, teilweise komplexen Problemlagen bringen Sie Empathie mit und unterstützen diese in ihren individuellen Fähigkeiten. Sie sind in der Lage, sowohl eigenständig als auch im Team sowie mit anderen Diensten und Kooperationspartnern (m/w/d) zu arbeiten. Sie kennen die Tragweite und Bedeutung der abwechslungsreichen Aufgaben im Allgemeinen Sozialen Dienst und übernehmen die damit verbundene Verantwortung. Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B, um Termine außerhalb der Dienststelle wahrnehmen zu können. Wir bieten ... flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit, Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen. die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um ggf. Telearbeit, Homeoffice oder verschiedene Teilzeitmodelle geht. eine Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg. ein großes Maß an beruflicher Sicherheit. eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird. die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen. eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Vom Bahnhof in Rotenburg, der fußläufig zum Kreishaus liegt, gibt es direkte Verbindungen u. a. nach Verden, Bremen und Hamburg. Vom Bahnhof in Bremervörde erreichen Sie Buxtehude, Bremerhaven und Cuxhaven. 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. Zudem stehen Ihnen zwei Regenerationstage jährlich zu. Außerdem sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage. ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren und Firmenfitness. die Möglichkeit, in Ihrem Sachgebiet jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen. Die Stellen nach Entgeltgruppe S 14 TVöD sollen an den Dienstorten Rotenburg (Wümme) sowie Bremervörde unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Es handelt sich um Vollzeitstellen (39 Wochenstunden), die auch teilzeitgeeignet sind. Bei einer Teilzeittätigkeit ist es aus dienstlichen Gründen erforderlich, mindestens an einem Nachmittag in der Woche zu arbeiten. Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen. Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht. Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie von der Amtsleitung des Jugendamtes, Frau Helle (04261 983-2500). Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Schlarmann (04261/983-2175). Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bitte bis zum 02.02.2025 bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal Website ein. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an den Landkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40, 27344 Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail an bewerbungen@lk-row.de senden. Nähere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie unter: WebsiteBusiness Consultant (m/w/d) im Bankenumfeld mit Fokus Planixs Realiti
Jobbeschreibung
Du möchtest Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann bist Du bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.Referenznummer: 16002
Land: Deutschland (DE)
Einsatzort: Stuttgart
Funktionsbereich: COO Capital Markets
Organisationseinheit: Position Systems
Vollzeit / Teilzeit: 100
Du hast Spaß, in einem interessanten und abwechslungsreichen Umfeld die Kapitalmarktsysteme und Prozesse der LBBW weiterzuentwickeln? Dir macht es Freude, zusammen mit unterschiedlichen Stakeholdern die Zukunft des Kapitalmarktumfelds weiterzudenken? Wenn Du ein Teamplayer bist und Lust hast, Dich einzubringen, dann bist Du bei uns genau richtig.
Wir in der Gruppe Positionssysteme verantworten neben der fachlichen Betreuung der positionsführenden Kapitalmarktsysteme die regelmäßige Weiterentwicklung der Anwendungen bis hin zur Umsetzung in Projekten. Bei uns übernimmst Du ab dem Start Verantwortung und gestaltest aktiv mit. Der Fokus Deiner Aufgaben liegt auf der Weiterentwicklung des Systems Planixs Realiti in der Rolle des Fachowners in einem bereichsübergreifenden Team aus uns, Treasury, Operations, Risikocontrolling und IT. Im Team bieten wir Dir viel Freiraum, eigene Ideen einzubringen sowie bereichsübergreifende Interessen und Anforderungen aufzugreifen und umzusetzen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
APCT1_DE
Anwendungsmanagement (m/w/d) in der Geodateninfrastuktur (GDI)
Jobbeschreibung
Anwendungsmanagement (m/w/d) in der Geodateninfrastuktur (GDI) unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Über uns Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik. Wir freuen uns auf Sie! Wir bieten Krisensicherer Vollzeit-Job mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11* (TVöD-V, Bereich IT) kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes umfangreiches Fortbildungs- angebot Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" * Die ausgeschriebene Stelle bietet grundsätzlich - bei entsprechender Bewährung - zu einem späteren Zeitpunkt die Perspektive auf eine Höhergruppierung bis in die EG 12. Der Job Sie haben Freude an Geodaten und Geodatendiensten? Die Zusammenarbeit mit Anwendern bei der Lösung von Fragestellungen und neuen Aufgaben motiviert Sie? Anwendungen zu konfigurieren und konzeptionell mitzugestalten fasziniert Sie? Dann haben wir etwas für Sie. Als Teil unseres Teams sind Sie für die Betreuung und Weiterentwicklung von Komponenten der Geodateninfrastruktur im Verbandsgebiet sowie für die Bereitstellung von Daten über standardisierte Dienste und Schnittstellen zuständig. Gemeinsam machen wir das Verbandsgebiet durch die Bereitstellung von Geodaten, Geodatendiensten und innovativen Anwendungen digital erlebbar. Sie werden im Servicebereich „Boden“ an unserem Standort in Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Homeoffice eingesetzt. Dabei erwarten Sie folgende Aufgaben: Bereitstellung und Monitoring von OGC-Geodatendiensten (WMS, WFS, OGC API Features, …) für Fachdaten unterschiedlicher Herkunft inkl. XPlanung- und OpenStreetMap-Daten in Absprache mit internen und externen Akteurinnen und Akteuren Bereitstellung und Integration von Metadaten in vorhandene GDI-Komponenten sowie Verwalten von GDI-Softwarekomponenten Modellierung und Implementierung von (ETL-) Prozessen zur Bereitstellung und Integration von Geodaten Unterstützung bei dem Aufbau einer Urban Data Plattform (UDP) bedarfsgerechte und transparente Darstellung von Prozessen für unterschiedliche Zielgruppen (u.a. durch Gremien- und Sitzungsarbeit) Mitarbeit an der Weiterentwicklung des KRZN-Geodatenmanagementkonzeptes Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium, Diplom-Ingenieur FH (m/w/d) bzw. Bachelor (m/w/d), der Fachrichtung Geodäsie, Geoinformatik, Geoinformation oder ein abgeschlossenes Studium einer vergleichbare ingenieur- bzw. geowissenschaftlich-technischen Fachrichtung mit gleichwertiger Qualifikation oder ein anderes abgeschlossenes wissenschaftliches Studium, Diplom-Ingenieur FH (m/w/d) bzw. Bachelor (m/w/d), dessen Inhalte einen Bezug zu den Aufgabengebieten aufweisen oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung, deren Inhalte einen Bezug zu den Aufgabengebieten aufweisen Sie verfügen idealerweise über fundiertes Fachwissen im Bereich der Geoinformation oder Kenntnisse, die einen Bezug zu den Aufgabengebieten aufweisen Sie haben großes Interesse an innovativen Entwicklungen im Bereich der Geoinformation Die Zusammenarbeit in Teams und mit unterschiedlichen Menschen hat für Sie einen hohen Stellenwert Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick, analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz runden Ihr Profil ab Das Einbringen von Eigeninitiative, selbstständigem Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein ist für Sie selbstverständlich Wir setzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift voraus (mindestens Zertifikats-Niveau C1) Nobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100 % und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen! Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens 16.02.2025 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch. Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Thäsler, 02842 – 90 70 647. Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben. Online-BewerbungBereitstellung und Monitoring von OGC-Geodatendiensten (WMS, WFS, OGC API Features, …) für Fachdaten unterschiedlicher Herkunft inkl. XPlanung- und OpenStreetMap-Daten in Absprache mit internen und externen Akteurinnen und Akteuren;...Pädagogische Fachkräfte: Jugend- und Heimerzieher, Erzieher, Arbeitserzieher, Heilerziehungspfleg.
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkräfte: Jugend- und Heimerzieher, Erzieher, Arbeitserzieher, Heilerziehungspfleger, #xC4;. (m/w/d) in Voll- oder TeilzeitKomm zu uns und werde Teil unseres innovativen Teams der traditionsreichen Jugendhilfeeinrichtung St. Fidelis und der angeschlossenen Edith-Stein-Schule!Wir suchen für unser multiprofessionelles Team der Inobhutnahmegruppe FINKA in HeudorfPädagogische Fachkräfte: Jugend- und Heimerzieher, Erzieher, Arbeitserzieher, Heilerziehungspfleger, #xC4;. (m/w/d) in Voll- oder TeilzeitVollzeit, TeilzeitEinsatzort:DürmentingenBeschäftigungsbeginn:
ab sofort
Vertragsform:
UnbefristetIhre Aufgaben
- Flexibles Aufnahmemanagement in Krisensituationen und Entwicklung von Perspektiven
- Begleitung und gezielte Einzelhilfe für Kinder und Jugendliche
- Eltern- und Familienarbeit
- Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Kooperationspartnern (Ärzte) und Beratungsstellen
- Teamgespräche und -abstimmungen
- Berichtswesen - regelmäßige pädagogische Dokumentation sowie Verwaltungstätigkeiten
- Organisation, Anleitung und Durchführung der hauswirtschaftlichen Arbeiten (Einkäufe, Verpflegung, Wäschepflege)
- Erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Führerschein
- Einfühlsamer, dabei konsequenter und klarer Umgang mit den jungen Menschen sowie die selbstständige und verantwortliche Bewältigung unvorhersehbar auftretender Belastungen und Krisen
- Bereitschaft zur Übernachtung vor Ort
- Leidenschaft an der Arbeit im Team
- EDV-Grundkenntnisse
- Attraktiver Tarifvertrag (AVR-Caritas), Jahressonderzahlung bzw. Weihnachtsgeld, sehr gute Sozialleistungen ( Altersvorsorge), 30 Tage Urlaub sowie Zulagen, Zuschläge und Sonderurlaubstage
- Übertarifliche Zusatzleistungen wie Jobrad, Zeitwertkonto, Gesundheitsangebote, Wellpass, Mitarbeiterangebote, -vergünstigungen und -events sowie vieles mehr, siehe auch Benefits
- Verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit
- Umfangreiche Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
- Sonderzahlungen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Flache Hierarchien
- Jobrad
- Egym Wellpass
- Kostenlose Getränke
- Mitarbeiterevents
- Dienstgeräte
- Gesundheitsmaßnahmen
- Weiterbildungen
- Parkplätze
- Kantine
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Verkehrsanbindung
- Flexible Arbeitszeiten
Schloss Heudorf am Bussen
88525 DürmentingenTel.: 07371/955 - 0
Fax: 07371/ StandortDürmentingen
Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung
Jobbeschreibung
Das Amt Pinnau sucht zum 1. August 2025 eine/n neue/nAuszubildende/n (m/w/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten
in der Fachrichtung Kommunalverwaltung.
Die dreijährige Ausbildung bietet Ihnen einen abwechslungsreichen Einblick in die vielseitigen Aufgaben der Verwaltung. Hierfür durchlaufen Sie eine Vielzahl von Bereichen (Finanzen, Personal, Strategische Steuerung, Liegenschaftsverwaltung, Ordnungsamt und das Jobcenter).
Das fachliche Wissen erlangen Sie wöchentlich durch den Unterricht in der Berufsschule Pinneberg. Zur Ablegung der Zwischen- und Abschlussprüfung nehmen Sie an zwei mehrwöchigen Lehrgängen an der Verwaltungsakademie in Bordesholm teil.
In der Ausbildung erwarten Sie:
- Ein motiviertes Team, welches sich auf Sie freut!
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
- eine gute Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD
1. Lehrjahr: 1.218,26 Euro
2. Lehrjahr: 1.268,20 Euro
3. Lehrjahr: 1.314,02 Euro - ein Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 Euro jährlich
- eine Jahressonderzahlung im November
- eine Abschlussprämie bei Beendigung der Ausbildung
- vermögenswirksame Leistungen
- Firmenfitness in Zusammenarbeit mit EGYM Well Pass
- sehr gute Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung
- sich einer neuen Herausforderung stellen wollen
- den Umgang mit Menschen mögen
- Interesse an der Durchführung von Recht und Gesetzen haben
- Begeisterung für Wirtschaft und Politik aufweisen
- mindestens einen mittleren Schulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss besitzen
mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopie des aktuellen Zeugnisses) bis zum 23.02.2025,
gerne auch per E-Mail im pdf.-Format.
Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass keine im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten erstattet werden.
Mit Ihrer Bewerbung übermitteln Sie Daten über Ihre Person bzw. Daten, die Aufschluss über Ihre Person geben können. Diese Daten werden ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verwendet und nach Abschluss vernichtet.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Fragen zur Ausbildung beantwortet Ihnen unsere Ausbildungsleiterin, Frau Goetzke, gerne unter der Tel.-Nr. 04101/ 7972-221 oder per E-Mail: L.Goetzke@amt-pinnau.de
Amt Pinnau
– Der Amtsvorsteher –
Hauptstraße 60
25462 Rellingen
E-Mail für Bewerbungsunterlagen:
L.Goetzke@amt-pinnau.de
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Facility Management [Dringend Gesucht]
Jobbeschreibung
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.Seit 01.01.2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.Werden Sie Teil unserer Hochschulfamilie an der DHBW Mosbach, wo High Tech auf Natur trifft und wo eine gute und erfüllende Lehre und kooperative Forschung Freude machen. Entwickeln Sie mit Ihren neuen Ideen ca. 3.200 junge Talente in 37 wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Studienangeboten in Theorie und Praxis bedarfsgerecht zu hoch qualifiziertem Fach- und Führungskräftenachwuchs. Dies tun wir in Kooperation mit 1.000 Dualen Partnern aus der Region der Weltmarktführer und überregional.
Es ist folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Facility Management
Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort: Mosbach
Stellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche)
Dauer: befristet, mindestens bis 31.12.2025
Vergütung: E 5 TV-L
Verfahrensnummer: T/281
Aufgaben
Sie sind ein Allrounder, der/die dafür sorgt, dass alles rund läuft? Sie packen gerne an, haben ein Auge fürs Detail und finden für jedes Problem eine Lösung? Dann werden Sie Teil unseres Teams und bringen Ihre Fähigkeiten als Hausmeister*in bei uns ein. Sie überwachen Fremdfirmen, haben unsere technischen Anlagen im Blick und erledigen kleinere Reparaturen im Sanitärbereich selbstständig. Sie sind verantwortlich für den Schließdienst morgens ab 6:00 Uhr. Allgemeine Hausmeistertätigkeiten sowie die Postverteilung und Botengänge sind für Sie selbstverständlich.
Profil
Wir erwarten eine engagierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die folgende Qualifikationen erfüllt:
- Eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, vorzugsweise im Bereich Wasserinstallation
- Kenntnisse im Sanitärbereich erwünscht
- Deutschkenntnisse notwendig
- Führerscheinklassen B und BE (Anhänger)
- Teamfähigkeit
- Einfache PC-Kenntnisse notwendig
- Körperliche Mobilität zwingend erforderlich
- Vergütung nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei 100 % 39,5 Stunden
- Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristete Krankheitsvertretung, mindestens bis 31.12.2025 mit der Option auf Verlängerung
- flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- gut ausgestattete Räumlichkeiten in modernem Arbeitsumfeld
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mensa/Zuschuss zum Mittagessen und JobTicket BW
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.
Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.
Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie Feste Arbeitszeiten
Jobbeschreibung
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle UnfallchirurgieDas Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 527 Planbetten. Vier Belegabteilungen und eine Schule für Pflegeberufe vervollständigen das umfassende Angebot.Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie: Schwerpunktversorgung Unfallchirurgie und Orthopädie in der Region Lüneburg. Versorgung der jährlich ca. 20.000 traumatologischen Notfälle der ZNA. Hubschrauber-Dachlandeplatz, zwei Schockraumplätze mit digitaler Röntgenanlage und integriertem CT. Das gesamte traumatologische Spektrum von Knochen-, Weichteil- und Gelenkverletzungen einschließlich Becken- und Wirbelsäulentrauma wird vorgehalten. Arthroskopische Rekonstruktionen an Schulter, Knie, Sprunggelenk und Ellenbogengelenk. Endoprothetikzentrum mit Primär- und Wechselendoprothetik an Schulter, Hüfte und Knie.
Wir suchen für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Die Klinik
- zertifiziertes regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Hamburg
- Zulassung zum Verletzungsartenverfahren der DGUV
- Weiterbildungsmöglichkeiten in Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Spezieller Unfallchirurgie
- Teamstruktur 1-7-17
- Mehr als 2.700 Operationen pro Jahr
- Fortgeschrittene Digitalisierung (Zeiterfassung, elektronische Patientenakte, PACS, KRITIS-Zertifizierung)
- Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015
- die Assistenz und die Durchführung von Operationen im Fachgebiet unter Anleitung
- die Durchführung von Visiten, Sprechstunden und Stationsarbeit, Teilnahme am Notarztdienst
- die ambulante Versorgung der Patienten der Klinik in Notaufnahme und Sprechstunden
- Mitarbeit in Projektgruppen zur Entwicklung der Klinik
- Sie sind eine/ein approbierte/r Ärztin/Arzt und suchen eine attraktive Weiterbildungsstelle
- Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, sozialer Kompetenz und Empathie
- Sie haben Freude an innovativen Konzepten, interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Weiterentwicklung
- Sie sind in der Lage, schwierige ärztliche Gespräche bei schwerwiegenden Erkrankungen einschließlich der Beratung von Angehörigen zu führen (mindestens Goethe-Zertifikat C1)
- ein interessantes und spannendes Tätigkeitsfeld
- eine leistungsgerechte Vergütung und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag Ärzte/VKA
- hervorragende Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
- Unterstützung von internen und externen Fortbildungsangeboten (z. B. Strahlenschutz, ATLS, Notfallmedizin)
- ein motiviertes, qualifiziertes Team mit tollen Kolleg/-innen
- eine hochmoderne medizinische Ausstattung
- Betriebliche Altersvorsorge und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m
Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Personalabteilung
- Postfach 2823 | 21318 Lüneburg
- www.klinikum-lueneburg.de
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bad Godesberg
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus bieten wir Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung an.Für unsere Pflegestation in Bad Godesberg suchen wir ab sofort einePflegefachkraft (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bad Godesberg in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben:Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen MenschenAusführung ärztlicher VerordnungenBeratung von Senioren und deren AngehörigenHilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen LebensführungDokumentation und allgemeine organisatorische und administrative AufgabenVerantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und DurchführungsverantwortungIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau/-mann : Berufsanfänger sind herzlich willkommenFundierte Fachkenntnisse und deren Umsetzung in der PflegeprozessplanungAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenEDV-GrundkenntnisseOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Patienten*innen und AngehörigeFührerschein Klasse Beine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte EinarbeitungMindesteinstiegsgehalt (Vollzeit) in Höhe von monatlich 3.490,40 EUR brutto - Berufserfahrung wird honoriertund zusätzlich Jahressonderzahlung im Novemberbetriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-LeasingBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dietrich per E-Mail unter tanja.dietrich@caritas-bonn.de gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.Leben und Wohnen in Alter und Krankheit Tanja Dietrich Einrichtungsleitung Pfarrer-Minartz-Str. 11 53177 Bonn zur OnlinebewerbungIndustriemechaniker*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Industriemechaniker*in (w/m/d) Vollzeit und Teilzeit möglich Unbefristet EGr. 5 TV-V bzw. EGr. 6 TV-V Start: baldmöglichst Verfahrensnummer: 15605 Ihr Einsatzbereich Münchner Stadtentwässerung, Klärwerk Gut Marienhof, Eching Die Münchner Stadtentwässerung Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei. Was erwartet Sie Sie führen selbstständig Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen an den Anlagen der Abwasserreinigung des Klärwerks durch. Sie übernehmen die Fehlersuche und Kontrolle von Anlagenteilen sowie Einstell- und Reinigungsarbeiten. Darüber hinaus fertigen Sie Skizzen und Pläne für Umbauarbeiten an und dokumentieren alle ausgeführten Arbeiten. Die aufgeführten Aufgaben werden im Team ausgeführt. Was bieten wir Ihnen eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 5 bzw. EGr. 6 (je nach einschlägiger Berufserfahrung) nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) (Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info/tv-v über die Vergütung.) Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung) Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung) hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt) Möglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartements reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation Bereitschaft zum Arbeiten in abwassertechnischen Anlagen Sie bringen insbesondere mit Fachkenntnisse hinsichtlich der unterschiedlichen Schweißtechniken sowie Kenntnisse der Anlagen- und Maschinentechnik (ausgeprägt) Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit (ausgeprägt) Von Vorteil sind Berufserfahrung in der Anlagenbetreuung Erfahrungen im Bereich der Abwassertechnik Gabelstaplerschein Kranschein Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier. Sie haben Fragen Fachliche Fragen Herr Köhler, Tel. 089 233-38245, E-Mail: oliver.koehler@muenchen.de Fragen zur Bewerbung Frau Seibold, Tel. 089 233-62620, E-Mail: bettina.seibold@muenchen.de Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal. Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/Rathaus/karriere.Sie führen selbstständig Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen an den Anlagen der Abwasserreinigung des Klärwerks durch. Sie übernehmen die Fehlersuche und Kontrolle von Anlagenteilen sowie Einstell- und Reinigungsarbeiten;...Leitung (Gesundheitswissenschaftler [m/w/d] oder vergleichbar) der Geschäftsstelle der Landesarbeitsgemeinschaft resistente Erreger
Jobbeschreibung
One Health“ - dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte - so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Das Sachgebiet GI1 „Hygiene“ sucht in Erlangen oder Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (Gesundheitswissenschaftler [m/w/d] oder vergleichbar) der Geschäftsstelle der Landesarbeitsgemeinschaft resistente Erreger Kennziffer 2502 Die Bayerische Landesarbeitsgemeinschaft resistente Erreger (LARE) dient im Sinne des One Health Ansatzes seit über zehn Jahren als Vernetzungselement zwischen allen Ebenen der Versorgungsmedizin und des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) als Teil des Bayerischen Aktionsbündnisses Antibiotikaresistenz. Für die Leitung der Geschäftsstelle der LARE suchen wir einen innovativen und engagierten Kollegen (m/w/d) für unser Team des Sachgebietes Hygiene am LGL. Leitung von Veranstaltungen sowie Netzwerk- und Arbeitsgruppentreffen Aktive Weiterentwicklung der LARE im Sinne ihrer Ziele Erstellung von Sitzungsmaterialien Erstellung von internen und externen Positionspapieren zu Themen der LARE, Betreuung von Veröffentlichungen etc. Vor- und Nachbereitung von Konferenzen, AG-Sitzungen / -Treffen etc. (inklusive ggf. Protokollführung, Controlling von Beschlussfassungen und Aufgabenpaketen usw.) Federführende Organisation des LARE-Symposiums Inhaltliche Pflege des LARE-Bereichs auf der LGL-Website, Betreuung von Onlinekommunikation etc. Beantragung und Bewirtschaftung von Projektförderungen / -mitteln Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Gesundheitswissenschaften, Public Health oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Master bzw. Berufserfahrungen im oben genannten Bereich Erfahrung in der Leitung und Moderation von Akteursnetzwerken o. Ä., Entwicklung von Empfehlungen / Stellungnahmen unter Beteiligung mehrerer Akteursgruppen / wissenschaftlicher Verbände o. Ä. Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen mit einer größeren Zahl an Teilnehmern Erfahrung im Projektmanagement und erfolgreichen Abschluss von Förderprojekten Interesse an Themen der Entwicklung bei und Prävention von resistenten Erregern im humanmedizinischen und interdisziplinären Umfeld; berufliche Vorkenntnisse und Erfahrungen sind wünschenswert Kenntnisse über Strukturen der öffentlichen Verwaltung und in der Gesundheitsverwaltung in Deutschland Sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit Besonnenheit und Umsicht, auch in zeitkritischen Situationen Teamfähigkeit Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen) Umfassende Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift; Deutsch mindestens Sprachniveau C1, Englisch mindestens B2 nach GER) Bereitschaft zu Dienstreisen Ein Umfeld, das Sie begeistert Flexible ArbeitszeitFlexible Arbeitszeiten GesundheitsmanagementBehördliches Gesundheitsmanagement FamilieVereinbarkeit von Familie und Beruf Urlaub30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge SonderzahlungJahressonderzahlung Vermögenswirksame LeistungenVermögenswirksame Leistungen AkademieFort- und Weiterbildungsakademie Inhouse ArbeitsplatzSicherer Arbeitsplatz IdeenmanagementIdeenmanagement ProzentMitarbeitervergünstigungen EventsMitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) KantineKantine vor Ort bzw. in der Nähe ParkenKostenfreie Parkmöglichkeit E-LadesäuleNutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule ÖPNVVergünstigung im ÖPNV („Jobticket“) am Standort Oberschleißheim HomeofficeMobiles Arbeiten Beschäftigungsverhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 31.Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 13. 2025 über unser Onlinebewerbungsportal auf Website. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 - Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 ErlangenBankfachwirt / Betriebswirt als Kundenberater Baufinanzierung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden SieBankfachwirt / Betriebswirt als Kundenberater Baufinanzierung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit / Hochtaunus- & Main-Taunus-Kreis (z. B. Hofheim, Oberursel)Das ist mein Job!KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAH BEI DE' LEUT'.Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von über 7,4 Milliarden Euro . Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist - eben »nah bei de' Leut'«. Auch Sie werden das schnell merken. Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte , Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten.Aufgaben, die auf Ihr Können einzahlenOb Einfamilienhaus oder Villa: In dieser Position verwirklichen Sie Träume indem Sie unsere Privatkunden im Neu- und Bestandsgeschäft der Immobilienfinanzierung beraten und maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Finanzierungsvorhaben finden.Um individuellen Bedarfssituationen gerecht zu werden, bedienen Sie sich eines breiten Produktmixes (Taunus Sparkasse, Verbundpartner und öffentliche Kreditprogramme) und vermitteln Kunden an die optimalen Stellen.Natürlich sind Sie auch gefragt, wenn es um die Mitgestaltung von Produkten , Prozessen im Team und Schnittstellen zu nachgelagerten Themen geht - hier freuen wir uns auf Ihre Impulse und Vorschläge .Da die Baufinanzierung stetig im Wandel ist, bauen Sie Ihre Fach- und Marktkenntnisse kontinuierlich aus, z. B. indem Sie regelmäßig an Fachschulungen teilnehmen .Qualifikationen, die uns begeistern:Abgeschlossene Bankausbildung mit Weiterbildung zur/zum Bankfachwirt:in oder Betriebswirt:inMehrjährige (2+) Berufserfahrung in der Finanzierung von privaten oder gewerblichen KreditnehmendenSehr gute kommunikative Fähigkeiten , Eigeninitiative und eine hohe LösungsorientierungIhre Persönlichkeit zeichnet sich durch eine hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie durch strukturiertes, weitsichtiges und zukunftsorientiertes Denken aus.Benefits, die Sie weiterbringen:Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen ArbeitenAttraktives GehaltModerne ArbeitsplätzeEine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenFreiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung30 + 2 Tage UrlaubEin nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren NachwuchsSubventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit)Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen LeckereienEin eigener Reinigungsservice im HausBetriebsarztVergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-RabatteKlingt das unterm Strich ganz nach Ihnen?Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen. Das ist mein Job! Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an Personal@tsk.de , zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!Taunus Sparkasse Ludwig-Erhard-Anlage 6 + 7 61352 Bad Homburg vor der Höhe www.taunussparkasse.deIhre AnsprechpartnerinAntonia SchnellPersonalmanagementTelefon: 06172 270 72762▷ Dringend Gesucht: Ergotherapeut / Ergotherapeutin (m/w/d) Geriatrie
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.Kommen Sie zu uns alsErgotherapeut / Ergotherapeutin (m/w/d)
für das Vivantes Klinikum Kaulsdorf für den Bereich Geriatrie zum nächstmöglichen Termin.
Aufgaben
- Diagnostik und Therapie von Funktionseinschränkungen multimorbider Patienten / Patientinnen
- ergotherapeutische Behandlung in Form von Einzel- und Gruppenarbeit
- Training der Verrichtungen des täglichen Lebens
- Hilfsmittelberatung und -versorgung
- Förderung der geistigen, körperlichen und sozialen Fähigkeiten multimorbider Patienten / Patientinnen
- Teilnahme an Teambesprechungen
- Mitwirkung an Entlassungsvorbereitungen
- Ergotherapeut/in mit staatlicher Anerkennung
- besonderes Interesse an der Behandlung geriatrischer Patienten / Patientinnen
- Kenntnisse in der Bobath-Therapie
- gute Kenntnisse in der geriatrischen Frührehabilitation
- EDV-Kenntnisse
- professionelle Patientenorientierung unter Berücksichtigung der besonderen Bedürfnisse der Patientenklientel
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Kooperation in einem multiprofessionellen Stationsteam
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG 9a TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- enge Zusammenarbeit im interprofessionellem Team
Spezialistin Confluence (m/w/div)
Jobbeschreibung
For our User Services department we are looking for you at the earliest possible date as Confluence Specialist (m/f/div) Location: Berlin Application deadline: 06.02.2025 Employment: Full-time (part-time is generally possible) Starting date: Immediately Ausschreibungsnummer: 11-149-2024 Remuneration: E12 TV EntgO-DRV Field of activity "DRV Bund IT" is the service provider for the German Federal Pension Insurance and develops and operates a complex IT system landscape in close coordination with the customer. Our IT specialist domain User Services bundles all services relating to the modern IT workplace, including hardware and software equipment, and thus ensures stable and efficient IT for around 27,000 employees of the DRV Bund. The Digital Marketplace team focuses on product responsibility and support for a cross-agency Confluence instance for the provision and exchange of information. Your tasks Further development: You are responsible for the technical development of the existing DRV-internal Confluence instance "Digital Marketplace" and are responsible for the development, introduction and migration of further instances. Innovation management: In your role, you will analyze and evaluate technological innovations and develop new standards from them. You will lead projects or actively participate in project teams to drive innovative solutions forward. Procurement: You will be responsible for procurements relating to the digital marketplace and for preparing procurement documents (e.g. profitability analyses and service descriptions). Central contact person: You act as the DRV Bund's customer interface for users of the Digital Marketplace. You analyse, evaluate and prioritize customer requirements. Communication: You support the planning and implementation of communication measures. Editorial interface: You support the planning, creation and publication of articles and contributions on the digital marketplace. Knowledge management: You carry out information and introductory events on Confluence use and continuously develop educational concepts. Organizational support: You will also provide technical and organizational support to the team leader. Your profile Successfully completed higher education (Bachelor or Diploma FH) in the IT field or a comparable qualification (e.g. IT-specific qualification) or completed vocational training in the IT field or comparable several years of practical experience in the IT field You have several years of knowledge and practical experience of the Confluence software You already have several years of practical, task-relevant professional experience in the planning and introduction of collaboration applications. You have several years of experience in project management You have several years of experience in data protection, IT security, accessibility and usability. You have knowledge of Java, Java Script, GRoovy, HTML, CSS, Apache Velocity. You are willing to carry out business trips within Germany A pronounced customer orientation, a communicative and confident manner as well as a high level of problem-solving competence and coordination skills round off your profile We offer you An interesting and varied job with all the benefits of a large public employer A structured induction and good training and development opportunities A family-oriented company with flexible and service-oriented working hours The health of our employees is important to us. We support the practical implementation of occupational health management in everyday working life Further information To fill the position, we will conduct a selection interview with the most qualified applicants. Advantages Family-friendly working hours Further education and training opportunities Mobile working Permanent position We look forward to receiving your application Your contact person Paul Adler will be happy to answer any questions you may have at Tel: 0151 74581819 Email: paul.adlerdrv-bund.de Marcel is already with us. Here is his story: More about this profession Share: People with a severe disability or equivalent within the meaning of Section 2 (2) and (3) SGB IX will be given preferential consideration if they are equally qualified. This job advertisement relates to an area in which women are underrepresented within the meaning of the Federal Equal Opportunities Act. Deutsche Rentenversicherung Bund has set itself the goal of promoting the careers of women. We therefore welcome applications from women with particular interest. We welcome applications from people of all nationalities.Duales Studium „Verwaltungswissenschaft“ – Bachelor of Arts
Jobbeschreibung
Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohner (m/w/d)) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden. Von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zivil- und Katastrophenschutz: Die Aufgaben einer modernen Kommunalverwaltung sind abwechslungsreich. Entscheiden Sie sich für eine interessante berufliche Zukunft. Zum 1. August 2025 bietet der Landkreis Stade mehrere Plätze als Kreisinspektor-Anwärter (m/w/d) für dasDuale Studium „Verwaltungswissenschaft“
- Bachelor of Arts -
an.
APCT1_DE
Volljurist (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die AGR Gruppe ist mit rund 950 Beschäftigten ein mittelständisch strukturiertes Unternehmen im Eigentum des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Mit unseren fünf Geschäftsfeldern Kreislaufwirtschaft und Logistik, Thermische Behandlung, Deponiemanagement, Umweltdienstleistungen sowie Sekundärerzeugnisse leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Entsorgungssicherheit in der Region. Dabei gewinnen wir aus den abfallwirtschaftlichen Aktivitäten Strom, Dampf, Fernwärme sowie Sekundärrohstoffe. Der Bereich Recht ist Berater der Geschäftsführung und Fachabteilungen der AGR und ihrer Tochtergesellschaften in allen rechtlichen Angelegenheiten, mit Ausnahme des Genehmigungs- und des Arbeitsrechts. Wir tragen durch die qualifizierte Unterstützung der operativen Einheiten und durch handfeste Mitarbeit in bereichsübergreifenden Dekadenprojekten zum Unternehmenserfolg bei. Volljurist (m/w/d) Ihre Aufgaben Beratung unserer Fachabteilungen und Tochtergesellschaften in vielseitigen Angelegenheiten des zivilen und öffentlichen Wirtschaftsrechts Aktive Mitwirkung bei der Lösung von komplexen Fragestellungen im Kontext rechtlicher, technischer, wirtschaftlicher und politischer Aspekte Aktive Mitarbeit in unseren zentralen und innovativen Projekten in bereichsübergreifenden Teams Prüfen und Erstellen von Verträgen und Mustervorlagen und Unterstützung bei Vertragsgestaltungen und -verhandlungen Betreuung von gerichtlichen und außergerichtlichen Auseinandersetzungen Koordinierung und Steuerung rechtlicher Berater*innen Beobachtung und Bewertung der rechtlichen Rahmenbedingungen mit Auswirkung auf die Unternehmensgruppe und Ableitung von Handlungsempfehlungen Fortentwicklung von Fristenmanagement- und Digitalisierungsprozessen Ihr Profil Volljurist*in mit mehrjähriger Berufserfahrung, idealerweise erworben in der Rechtsabteilung eines Unternehmens der Abfall-, Wasser- oder Energiewirtschaft oder im kommunalen Umfeld oder einer Kanzlei mit den genannten Schwerpunkten. Fundierte Kenntnisse und breite Erfahrungen im Vertrags-, Handels- und Gesellschaftsrecht. Wünschenswert sind Erfahrungen im Energierecht, Anlagenbaurecht oder Datenschutzrecht Ihre Arbeitsweise ist hands-on, lösungsorientiert und analytisch. Sie arbeiten gerne generalistisch und haben Freude daran, neue Fragestellungen zu lösen. Sie denken unternehmerisch, haben ein gutes Verständnis für die betrieblichen und politischen Zusammenhänge in einem kommunalen Unternehmen und Interesse an Technik und Innovation. Aufgrund Ihrer Kommunikationsfähigkeit gelingt es Ihnen, auch komplexe Sachverhalte strukturiert, klar und allgemeinverständlich gegenüber Gesprächspartnern aller Ebenen darzustellen. Sie arbeiten gerne im Team und finden gemeinsam mit „Nicht-Juristen“ Lösungen, sind verantwortungsbewusst, engagiert und begeisterungsfähig. Was wir Ihnen bieten Handfestes Mitwirken an Klima- und Umweltschutz in einer zukunftsträchtigen Branche Umfassende Einarbeitungsphase sowie sukzessive Übernahme von Verantwortung Mittelständische Strukturen mit flachen Hierarchien, schnellen Entscheidungswegen und einem dynamischen Umfeld Möglichkeiten und Förderung der beruflichen Weiterentwicklung Eine offene, freundliche Arbeitsatmosphäre mit echtem Teamgeist nach unserem Motto „Miteinander – Füreinander“ Vollzeittätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung sowie attraktive Sozialleistungen Die Eingruppierung für diese Position orientiert sich an dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD). Neben einer tariflichen Vergütung mit attraktiven Sozialleistungen beinhaltet unser Angebot ebenso eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge. Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit. Unsere Stellenangebote sind ausdrücklich geschlechtsneutral zu verstehen. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir machen es Ihnen leicht! Bitte reichen Sie uns im ersten Schritt digital über unser Stellenportal (www.agr.de/karriere) Ihren Lebenslauf ein. Ergänzen Sie Ihre Bewerbung noch um relevante Zeugnisse. Ihre Ansprechpartnerinnen: Jutta Meyer, Spezialistin Recruiting Andrea Andor, Bereichsleiterin Recht, Telefon: 02366 300-814 AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH Im Emscherbruch 11 45699 HertenBeratung unserer Fachabteilungen und Tochtergesellschaften in vielseitigen Angelegenheiten des zivilen und öffentlichen Wirtschaftsrechts; aktive Mitarbeit in unseren zentralen und innovativen Projekten in bereichsübergreifenden Teams;...Mitarbeiter Energievertrieb (m/w/d) im Innen- und Außendienst
Jobbeschreibung
Im Dialog mit dem Kunden! Kommen Sie in unser Stadtwerk-Team mit über 100 Kolleginnen und Kollegen. Als regionaler Energie- und Infrastrukturdienstleister versorgen wir unsere Region mit Strom, Erdgas, Wasser, Wärme, Breitband sowie energienahen Dienstleistungen und sind Treiber der Energiewende vor Ort. „Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen“ sind dabei unsere Grundwerte! Mitarbeiter Energievertrieb (m/w/d) im Innen- und Außendienst Sie steigen ein in unser Vertriebsteam übernehmen Bestandskunden und gestalten aktiv den Ausbau des Kundenstammes mit. Ihre Aufgaben:Beratung der Kunden hinsichtlich der bestmöglichen Energiebeschaffung Betreuung unserer Gewerbe und Industriekunden Selbständige Akquise von Kunden Eigenverantwortliche Angebotskalkulation Beratung und Vertrieb von energienahen Dienstleistungen (EDL)Was wünschen wir uns von Ihnen:
Sie haben eine kaufmännische bzw. technische Ausbildung gerne als Mechatroniker, Elektroniker o. ä. und können die kaufmännische und technische Seite gut miteinander verbinden Sie sind kommunikativ und haben Freude am Kontakt mit Geschäftspartnern eigenverantwortlicher Arbeitsstil und Sorgfalt zeichnen Sie aus zudem verfügen Sie über gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Das können wir Ihnen bieten:
abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und mobiler Arbeit bis zu 2 Tagen leistungsorientierte Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-V inkl. 13. Gehalt betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Gesundheitsmanagement u. a. Job-Rad und kostenfreie Nutzung eines Fitnessstudios Wir fördern Ihre Stärken durch stetige individuelle Weiterbildung Für Außendiensteinsätze kann ein Poolfahrzeug genutzt werden
Interessiert? Dann freuen wir uns auf den Kontakt mit Ihnen Gerne können wir auch telefonisch (07931 491-371) ins Gespräch kommen. Unsere Personalleiterin Sigrid Flick freut sich über den Kontakt mit Ihnen. Ansonsten richten Sie Ihre Bewerbung bitte an Personalleitung@stadtwerk-tauberfranken.de. Sie erhalten auf jeden Fall eine Antwort. Jetzt bewerben Bis bald … Stadtwerk Tauberfranken GmbH Max-Planck-Str. 5 | 97980 Bad Mergentheim | www.stadtwerk-tauberfranken.de
Physiotherapeut (gn*) Kinder- und Jugendmedizin
Jobbeschreibung
Physiotherapeut (gn*) Kinder- und Jugendmedizin Befristet bis 30.09.2026 aufgrund einer Elternzeitvertretung | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Zentrale Einrichtung Therapeutische Gesundheitsberufe | Team Kinder- und Jugendmedizin | Kennziffer 10125Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine medizinische Fachkompetenz in der zentralen Einrichtung Therapeutische Gesundheitsberufe. In einer angenehmen Arbeitsatmosphäre, die durch kollegiale, interprofessionelle und wertschätzende Zusammenarbeit geprägt ist, beschäftigen wir uns mit der medizinischen Versorgung der uns anvertrauten Patienten (gn*), die wir durch Neugier, Innovation und Forschung weiterentwickeln und unser Wissen anderen zur Verfügung stellen. Dabei liegt unser Fokus auf der optimalen Betreuung dieser Patienten (gn*) sowie der kontinuierlichen Verbesserung therapeutischer Konzepte – am besten mit DIR!
„In unserer interprofessionellen Zusammenarbeit im Team legen wir großen Wert darauf, die individuellen Entwicklungsprozesse jedes Kindes zu verstehen und zu berücksichtigen, denn wir behandeln Kinder aller Altersklassen mit unterschiedlichsten Krankheitsbildern. Gemeinsam erstellen wir Behandlungskonzepte, die den kognitiven, emotionalen und körperlichen Bedürfnissen der kleinen Patienten entsprechen. Oft betreuen wir Kinder mit schweren Krankheitsverläufen, die längere Zeit stationär aufgenommen sind. Das ermöglicht uns, ihren Heilungsprozess von Anfang bis Ende intensiv zu begleiten. Dabei entsteht nicht nur eine enge Bindung zu den Kindern selbst, sondern auch zu ihren Familien.“
T. Bruske – Physiotherapeutin
APCT1_DE
Noch 15 Std. zum Bewerben!! Inhouse-Rechtsanwalt / Syndikusrechtsanwalt (w/m/x)
Jobbeschreibung
Wir sind der Verband der Vereine Creditreform, der High-Tech-Service-Dienstleister für unsere 128 Standorte in Deutschland. Über 140 Jahre Wissen & Erfahrung fließen in unsere innovativen Software-Lösungen mit ein. Wir sorgen mit neuesten Technologien für ein bestmögliches Kundenerlebnis im Bereich Wirtschaftsinformationen, Forderungsmanagement und Marketingdaten.Für unser Team in der Rechtsabteilung an unserem Standort in Neuss suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen vielseitigen und organisationsstarken Volljuristen / Syndikusrechtsanwalt (w/m/x).Das Team
In unserer Rechtsabteilung agieren wir als verlässliche Säule für rechtliche Expertise und Beratung der gesamten Creditreform-Gruppe. In unserem 5-köpfigen Team, bestehend aus drei Rechtsanwälten und zwei Assistentinnen, setzen wir auf Teamarbeit, um komplexe juristische Herausforderungen zu meistern und innovative Lösungen zu entwickeln. Die regulatorische Entwicklung behalten wir dabei stets im Blick.
Aufgaben
- Als Volljurist/-in (w/m/x) für den Bereich Recht des Verbandes der Vereine Creditreform e.V. unterstützt du bei vertrags-, Datenschutz-und zivilrechtlichen Fragestellungen und fungierst als kompetenter Ansprechpartner für unsere Mitarbeitenden und Mitglieder.
- Zu deinen Aufgaben gehört u.a., in Eigenverantwortung Geschäftsprozesse zu analysieren sowie Intercompany-Verträge oder solche mit Produktbezug zu prüfen, zu erstellen und zu pflegen und an der Umsetzung innovativer digitaler Produkte mitzuwirken.
- Du vermittelst die Anforderungen der DSGVO im Unternehmen.
- Mithilfe deines vertieften Verständnisses für rechtlichen, technischen und organisatorischen Datenschutz unterstützt du die Fachbereiche bei deren Einhaltung.
- Rechtsprechungsänderungen, gesetzgeberische und regulatorische Vorgaben werden von dir bewertet, operativ begleitet und fließen in die Beratung zu unseren Prozessen und unseren Produkten ein.
- Du berichtest an den Leiter Recht und unterstützt beim Ausbau des Legal Managements.
- Du bist Volljurist, hast dein Studium mit Erfolg abgeschlossen und ggf. eine Zusatzqualifikation im Datenschutzrecht erworben und verfügst über Erfahrungen im Bereich Vertragsprüfung.
- Du verfügst über eine einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Themenfeldern in einer Kanzlei oder einem branchennahen Unternehmen, ggf. auch als Datenschutzbeauftragter oder Datenschutzkoordinator.
- Du bringst technisches Verständnis und eine Affinität für zukunftsweisende IT-Themen mit. Dein Expertenwissen gibst du im Rahmen von internen Schulungen mit.
- Im persönlichen Kontakt überzeugst du durch souveränes Auftreten, hohes Engagement sowie Kommunikations- und Durchsetzungsstärke. Auch komplexe juristische Sachverhalte vermittelst du adressatengerecht anschaulich.
- Du bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative und Lösungsorientiertheit mit und arbeitest dazu noch gerne im Team.
- Du verfügst über sehr gute Englischkenntnisse, die du idealerweise im englischsprachigen Ausland vertieft hast.
- 30 Tage Urlaub + Rosenmontag frei
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens an 2 Tagen pro Wochen
- Budget für Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Sport- und Erholungsangebote
- Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge
- Familienfreundlich, private Zusatzversicherung, auch für Angehörige
- Die Möglichkeit, neben dem Beruf zu studieren
- Kommunikation auf Augenhöhe und regelmäßige Feedbackgespräche
- After Work Veranstaltungen sowie Sommer- und Weihnachtsfeste
- Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits oder Mitarbeitervorteile für z.B. Technik, Reisen oder Wohnen
- Ausgestattete Küche mit Kaffee, Tee, Wasser und frischem Obst
- Subventioniertes, gesundes Mittagessen (täglich 3 Menüs zur Auswahl) sowie ein Snackautomat mit süßen, gesunden oder warmen Snacks
- Überdachte kostenlose Parkplätze und abschließbare Fahrradstellplätze
- Gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- JobRad Möglichkeit sowie ein vergünstigtes Deutschlandticket
Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) Angestelltenverhältnis
Jobbeschreibung
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir ab sofort eine:n
Ergotherapeut:in
unbefristet am Standort Lüneburg mit einer vollen Stelle (entsprechend 38,5 Std./Wo.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Ergotherapeut:innen sind Teil der multiprofessionellen Behandlungsteams auf den Stationen. Nach einer fachtherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit den Patient:innen persönliche Therapieziele erarbeitet und ein individueller Therapieplan aufgestellt.
Die Arbeit mit individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Patient:innen soll einen Transfer in den Alltag ermöglichen, um größtmögliche Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus werden Ergotherapeut:innen in unserem stationsübergreifenden ressourcenorientierten Training eingesetzt.
Wir bieten Ihnen
- eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team
- individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Supervision
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
- ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
- Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
- betriebliche Altersvorsorge
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
- Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet
- eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation
- Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“
- Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie
- eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise
- Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Vicki Richter
- Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP)
- Tel.
21339 Lüneburg
Telefonist*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Telefonist*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Mitarbeit in einem freundlichen TeamEntwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen in Ihrem AufgabengebietVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 5 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Vermittlung von ankommenden internen und externen GesprächenZuteilung von abgehenden GesprächenBenachrichtigung von Feuerwehr und Polizei bei Brandgefahr oder entsprechendem BedarfBenachrichtigung des Notfallteams bei Notfallmeldung und aller zuständigen Personen nach Katastrophenschutzplan Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene BerufsausbildungBerufserfahrung in der TelefonvermittlungstätigkeitGute EnglischkenntnisseBereitschaft zur Arbeit im DreischichtbetriebFreundliches Auftreten und sehr gute KommunikationsfähigkeitenZuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr B. Manewal, Tel.: 06131 17-6898. Referenzcode: 50258915 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungSachbearbeitung im Team Jugendhilfeverwaltung des Fachbereichs Jugend und Familie
Jobbeschreibung
Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Bildungsorientiert, kulturbegeistert, wirtschaftsnah und menschlich gestalten wir die Heimat von 80.000 Bürgerinnen und Bürgern. Werden Sie Teil unseres Teams, damit wir auch weiterhin für jede Aufgabe gerüstet sind. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle im Landratsamt Lindau (Bodensee), befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung, zu besetzen: Sachbearbeitung im Team Jugendhilfeverwaltung des Fachbereichs Jugend und Familie Ihre Aufgaben – vielseitig und verantwortungsvoll Sie werden Teil unseres Teams in der Jugendhilfeverwaltung Zu Ihren Verantwortlichkeiten gehören die Bearbeitung und Bewilligung von Leistungen und anderen Aufgaben gemäß dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII) Sie prüfen die örtliche und sachliche Zuständigkeit und setzen mögliche horizontale / vertikale Kostenerstattungsansprüche durch Des Weiteren sind Sie für die Überprüfung und Durchsetzung von Kostenbeitrags- und sonstigen Kostenerstattungsansprüchen zuständig Bei diesen Aufgaben arbeiten Sie eng mit den sozialpädagogischen Fachkräften zusammen und stehen regelmäßig im Kontakt mit Eltern, Kindern und Jugendlichen sowie unterschiedlichen Jugendhilfeeinrichtungen bzw. -anbietern oder anderen Behörden Sie übernehmen administrative Aufgaben für den Fachbereich Jugend und Familie und unterstützen die Verwaltung verschiedener Projekte Ihr Profil – qualifiziert und motiviert Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) oder eine vergleichbare Ausbildung. Eine gewissenhafte, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Sie sind in der Lage, sich in EDV-Verfahren schnell einzuarbeiten. Sie überzeugen durch ein freundliches und sicheres Auftreten. Neben außerordentlicher Kommunikationsfähigkeit beeindrucken Sie durch selbstständiges Arbeiten und Organisationsgeschick. Sie verfügen über fundierte EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit MS Office. Unser Angebot – attraktiv und lukrativ Eine im Rahmen einer Krankheitsvertretung befristete Vollzeitstelle Eine Vergütung bis nach Entgeltgruppe 8 TVöD ist bei Vorliegen der Voraussetzungen möglich Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten Die Integration auch von Menschen mit Beeinträchtigung ist für uns dabei selbstverständlich. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden – all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 19.01.2025 online unter www.landkreis-lindau.de/karriere. Für Informationen stehen Ihnen Herr Jürgen Kopfsguter, Fachbereichsleitung Jugend und Familie, unter Tel. 08382 270-170 und Herr Christian Ohneseit, stellv. Fachbereichsleitung Personal und Organisation, unter Tel. 08382 270-112 gerne zur Verfügung. Landratsamt Lindau (Bodensee) • Fachbereich Personal und Organisation Postfach 33 22 • 88115 Lindau (Bodensee) • www.landkreis-lindau.deSie werden Teil unseres Teams in der Jugendhilfeverwaltung; zu Ihren Verantwortlichkeiten gehören die Bearbeitung und Bewilligung von Leistungen und anderen Aufgaben gemäß dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII);...Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin
Jobbeschreibung
Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben. Wir bieten Ihnen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage Fester Kundenstamm mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise Attraktive Vergütung Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL) Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) (Tochter der BG BAU) Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise? Kommen Sie zu uns ins Team Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche. Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen. Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL). Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche Für unsere Standorte Bremervörde, Osnabrück und Uelzen suchen wir je einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin Sie sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit Ihr Profil Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin mit mind. 24 Monaten Weiterbildungszeit in der Inneren Medizin/Allgemeinmedizin oder patientennahen Versorgung Sicheres und positives Auftreten Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Pkw-Führerschein Die Stellen sind ab sofort in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen teilzeitgeeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Entdecken Sie den AMD der BG BAU Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Wunschstandortes. Unsere Regionalleitung, Herr Dr. Bräuer, steht Ihnen in fachlichen Fragen unter der Telefonnummer 49 4321 9692-17 gern zur Verfügung. www.amd.bgbau.de Online-BewerbungHeilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in als Gruppenleitung für unseren Kindergarten in Starnberg
Jobbeschreibung
Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in als Gruppenleitung für unseren Kindergarten in StarnbergBarbara Eberhard Kinderhaus StarnbergAlle Kinder erleben sich in den Gruppen als gleichberechtigt und selbstverständlich und sind bei uns herzlich willkommen. Durch die gemeinsame Bildung und Betreuung der Kinder unter einem Dach, lassen sich eine Fülle von Begegnungs-, Kooperations- und Projektmöglichkeiten realisieren.Bei der Förderung der Kinder arbeiten wir eng mit den Frühförderstellen und dem Beratungsfachdienst für Kindertageseinrichtungen sowie weiteren Einrichtungen der Lebenshilfe Starnberg zusammen.Unser Kinderhaus befindet sich im Grünen und hat eine gute Verkehrsanbindung. Genügend Parkplätze stehen vor unserem Haus zur Verfügung. Die Dachterrasse lädt zu Mittagszeiten zum Entspannen und Erholen ein.Wenn Sie Interesse und Lust haben, hier mitzuwirken und ein wichtiger Baustein für die Entwicklung unserer Kinder sein wollen, dann bieten wir Ihnen einen Arbeitsplatz in tollen, pädagogisch durchdachten hellen Räumen und mit einem Team, dem Fachlichkeit, Wertschätzung und ein gutes Miteinander wichtig sind.Wir freuen uns auf Sie, auf Ihre Ideen, auf Ihre Kompetenz - einfach auf Sie als ganze Persönlichkeit.Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine pädagogische Fachkraft als Gruppenleitung in unserer Integrationsgruppe im Kindergarten.Beschäftigungsmaß35-39 Wochenstunden ( 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr)Wir bietenDie Mitarbeit in einem innovativen mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenUnbefristeten ArbeitsvertragFort- und Weiterbildungen sowie Angebote zur SupervisionBezahlung nach TVöD SuE mit allen Leistungen, wie z. B. der Jahressonderzahlung, Betriebliche AltersvorsorgeBezahlung der GroßraumzulageMöglichkeit der Teilnahme an unserem Gesundheitsangebot EGYM WellpassZuschuss zu den Betreuungskosten der eigenen KinderCorporate Benefits - Mitarbeiterrabatte für den Einkauf und VeranstaltungenIhre AufgabenSie haben Spaß daran, eine Kindergartengruppe zu leiten und die pädagogische Arbeit zu gestaltenEine wertschätzende Zusammenarbeit mit dem Team ist für Sie selbstverständlichIhnen ist eine gute Kooperation mit den Eltern in Form von Beratungsgesprächen, Elternabenden, sonstigen Aktivitäten wichtigSie übernehmen gerne neue Projekte und setzen diese umDas Interesse und die Begeisterung für die Umsetzung des inklusiven Ansatzes im gesamten Haus bringen Sie mitIhr ProfilEine erfolgreich abgeschlossene, staatlich anerkannte Ausbildung zum*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation, die der pädagogischen Fachkraft gleichstellt istSie haben Spaß daran, sich in den Gruppenalltag kreativ einzubringenVerantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind für Sie unerlässlichSie bringen Engagement und Selbstständigkeit mit und arbeiten gerne im TeamFür Fragen steht Ihnen die Leitung Herr Pienßel unter Tel. 08151-657730 gerne zur Verfügung.Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf InstagramJetzt bewerben: Monteur*in Heizung, Klima, Lüftung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt MannheimGestalten Sie zusammen mit über 8.000 Kolleg*innen die größte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Vielfalt und Verlässlichkeit – dafür stehen wir. Bei uns bringen über 260 verschiedene Berufsfelder Innovation und Tradition zusammen.Der Fachbereich Arbeit und Soziales sucht zum 01.03.2025 ein*e
MONTEUR*IN HEIZUNG, KLIMA, LÜFTUNG (M/W/D)
Entgeltgruppe 7 TVöD | Vollzeit | unbefristet
Aufgaben
- Sie stellen den Betrieb haustechnischer Anlagen (HKLS) inklusive der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sicher
- Sie bearbeiten Störungsmeldungen mithilfe von vorhandener zentraler Gebäudeleittechnik
- Sie führen Anlageninspektionen, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten inklusive erforderlicher Dokumentation durch
- Sie sind in ständiger Abstimmung mit den Sachbearbeiter*innen für Gebäudeunterhaltung und den beauftragten Fachfirmen
- Sie führen Gefährdungsbeurteilungen und Unterweisungen durch
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik
- Sie haben mehrjährige Erfahrung als Fachmonteur*in auf dem Gebiet der Wärme-, Klima- und Sanitärtechnik
- Ihre fachliche Qualifikation zeigt sich im Umgang mit der VDMA (Prüfung/Wartung), VDI 6022/6023 (Trinkwasser-/Lufthygiene) und in Ihren Kenntnissen im Umgang mit GLT/MSR-Systemen
- Sie haben Interesse daran, am Aufbau einer neuen Organisationseinheit zur Zentralisierung der Unterbringung und Förderung vulnerabler Gruppen mitzuwirken und bringen die hierfür erforderliche Offenheit und Flexibilität mit
- Sie besitzen den Führerschein Klasse B
Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest2.
Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite.
Head of the Budget, Procurement and Service Unit (Dir ZS IKT A) (f/m/d)
Jobbeschreibung
The Berlin Police, Central Service Directorate, Dir ZS IKT, is looking for the next possible date, permanent, a Head of the Budget, Procurement and Service Unit (Dir ZS IKT A) (f/m/d) Reference number: 1-068/24 Title: Government Director (Regierungsdirektorin/Regierungsdirektor) Grade/remuneration group: A 15 Available for appointment: soon Full-time with 40 hours per week (part-time employment may be possible) Place of employment: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin Join us in ensuring the digital future viability of the Berlin Police We are looking for a responsible person with strong leadership skills who will share their skills and qualifications with us and apply them to senior financial planning, budget and service matters in the Information and Communication Technology Department. In this way, you will make a valuable contribution to the security mission of the Berlin Police. As head of the department, you will be responsible for a wide range of administrative and technical issues. Two groups of the Dir ZS IKT A unit deal with central administrative matters of the department, such as the preparation of the budget, accounting and contracts as well as the procurement of information and communication technology and services. Three other groups have a technical focus and look after the wired IT infrastructure, telephony and radio technology, among other things. These are some of the important tasks that await you here: Designing the internal organizational and operational structure of the department Deciding on processes of fundamental importance in unit matters Supervision and management of subordinate staff within the framework of modern personnel management Responsible use of human and material resources for target-oriented service provision Prioritization within the unit tasks, in particular to ensure the service level for high availability of telephony and radio/special technology as well as important police command and operational resources through infrastructure support and mobile emergency power supply Representation and presentation of the unit in internal/external negotiations Budget, investment and management planning for the ICT budget of the entire authority with a financial volume of around € 90 million in cooperation with the Finance department, the staff 5 of the organizational units and SenInnSport Advising the department management and specialist departments on budget matters and procurement in accordance with procurement law Special features: In addition to knowledge of general administration, the job also requires the ability to grasp and evaluate technical and legal issues in relation to the area of responsibility. It is a matter of course for us to introduce you to our office and your future tasks personally in advance of a possible selection procedure on site and we would be delighted if you would make use of this offer. Please feel free to contact Mr. Knecht, Dir ZS IKT, 49 30 4664-770100, oliver.knechtpolizei.berlin.de. You fulfill the following requirements: The advertisement is aimed exclusively at civil servants who have the career qualification for the second entry-level post in career group 2 of the non-technical administrative service, i.e. are already in the higher general administrative service and are seeking a promotion post. The duties will initially be assigned in accordance with § 97 of the State Civil Service Act (LBG) as a probationary civil servant. The probationary period is two years. Please refer to the requirements profile for the specialist and non-specialist requirements and the associated weightings. Here you will also find further information about what we have to offer you as an attractive employer. We recommend that you save the requirements profile, as it will no longer be available on the career portal after the application deadline. Notes on the application: Does this appeal to you? Then apply online now until February 24, 2025. As part of the selection process, your current assessment (preferably not older than 1 year) must be taken into account. Please therefore arrange for an assessment to be prepared in good time. Please provide a declaration of consent for access to personnel files, stating the department holding the personnel files. Interview costs (e.g. travel to the interview) cannot be reimbursed. General information: The Berlin Police strives to increase the proportion of women in areas in which they are underrepresented in accordance with the State Equal Opportunities Act and the Women's Promotion Plan. They will be given preferential consideration if they have equivalent qualifications (suitability, aptitude and professional performance). Furthermore, applications from people with a migration background who meet the recruitment requirements are welcome. Severely disabled persons and persons with equivalent qualifications will be given preferential consideration if they have the same qualifications (suitability, aptitude and professional performance). Contact for questions about the application process: PPr St III 111, 49 30 4664-903111 Further information on the department issuing the invitation to tender can be found at: www.110prozent.berlin.de or about the Berlin administration at: www.berlin.de/karriereportal. Berlin PoliceW2-Professur für Computational Methods for Fluid Dynamics
Jobbeschreibung
für Computational Methodsfor Fluid Dynamicszu besetzen.
Die Professur vertritt das Fachgebiet mit besonderem Fokus auf maritime und maschinenbauliche Anwendungen in Forschung und Lehre an der Fakultät. In den Studiengängen Maschinenbau, Biomedizinische Technik, Sustainable Maritime Engineering sowie Computational Science and Engineering werden sowohl grundlegende als auch spezialisierte Inhalte des Fachgebiets vermittelt.
Lehrveranstaltungen sind in deutscher und englischer Sprache zu halten.
Gesucht wird eine wissenschaftlich ausgewiesene Person, die durch innovative Forschung zur Weiterentwicklung numerischer Methoden und Modelle im Bereich der Fluiddynamik beiträgt. Im Zentrum der Forschung soll die Lösung komplexer fluiddynamischer Herausforderungen in maritimen und maschinenbaulichen Anwendungen stehen.
Im Fokus soll die Erforschung neuer Ansätze in mindestens zwei der folgenden Bereiche stehen:
Numerische Methoden in der Schiffs- und Offshore-Hydrodynamik
Modellierung von strömungsmechanischen Vorgängen in Systemen zur Nutzung erneuerbarer Energien, speziell im maritimen Bereich
Fluid-Struktur-Interaktion, insbesondere Welle-Struktur-Interaktion, Slamming, Sloshing und Hydroelastizität
Datengestützte Methoden in der Fluiddynamik.
Vertiefte Kooperationen mit den Lehrstühlen Strömungsmechanik, Strömungsmaschinen, Mechanik/Dynamik, Mikrofluidik, Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren, Technische Thermodynamik, Biomedizintechnik, Meerestechnik, Schiffbau und Schiffstechnische Konstruktionen sowie die Bereitschaft zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit anderen Fakultäten, insbesondere mit der Interdisziplinären
Fakultät der Universität Rostock, sowie zur Kooperation mit Industrieunternehmen werden erwartet.
Gesucht wird eine Person, die umfassende Erfahrung auf dem Berufungsgebiet vorweisen kann und durch wissenschaftliche Leistungen mit internationaler Sichtbarkeit ausgewiesen ist. Einschlägige Erfahrungen in der projektgeförderten Forschung auf nationaler und internationaler Ebene oder in der Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen werden erwartet. Didaktische Fähigkeiten werden vorausgesetzt.
Auskünfte erteilt:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Philipp Weißgraeber,
Vorsitzender der Berufungskommission
Telefon: 0381/498 9190
E-Mail:
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 58 Landeshochschulgesetz Mecklenburg-Vorpommern (LHG M-V). Einzelheiten werden auf Anfrage erläutert.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 16.02.2025 vorzugsweise per E-Mail an
(bitte in einer einzigen PDF-Datei mit max. 5 MB)
oder an
Universität Rostock
Dekan der Fakultät für
Maschinenbau und Schiffstechnik
18051 Rostock
Den vollständigen Text der Ausschreibung entnehmen Sie bitte dem Internet unter:
Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Bauverwaltung
Jobbeschreibung
Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Bau, Wirtschaft, Ordnung, Umwelt – Fachdienst Bau, Naturschutz und Regionalentwicklung eine Stelle als Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Bauverwaltung zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Stelle ist dotiert mit Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere Erfassung von Anträgen auf Bauvorbescheid und von Bauanträgen sowie der Baufreistellungen und Konzessionen im EDV-System Scantätigkeiten und elektronische Ablage von Dokumenten im Rahmen des digitalen Baugenehmigungsverfahrens Archivierung der Bauakten und Pflege des Bauaktenarchivs Zuordnung / Verteilung von Posteingängen Absenden der Postausgänge bei Bescheiden Verlängerung der Geltungsdauer von Bauvorbescheiden und Baugenehmigungen Ihr Profil eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder die entsprechende erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung I bzw. die Beamten-Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (vormals mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst) oder eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bzw. eine Berufsausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r und sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1) Wir wünschen uns zusätzlich einschlägige Berufserfahrung in der Registraturtätigkeit oder alternativ in der Erfassung und Pflege digitaler Daten Kenntnisse in MS-Word, Excel, Outlook sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, sich ggf. in neue PC-Programme der Dokumentenverwaltung einzuarbeiten Durchsetzungsvermögen Engagement Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet attraktive Fortbildungsmöglichkeiten einen familienfreundlichen Arbeitsplatz ein engagiertes Team ein freundliches Arbeitsklima betriebliches Gesundheitsmanagement Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain) Farradleasing über JobRad bzw. DeutschlandJobticket Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namenhaften Anbietern flexible Arbeitszeiten Telearbeit Kantine und Parkplätze einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen. Die Kreisverwaltung Dithmarschen ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf sowie eine aktuelle <a href="https://www.staatsjobs.com/lexikon/dienstliche-Beurteilung-staatsjobs-com-lexikon/">Dienstliche Beurteilung) bis zum 09.02.2025 über unser Bewerbungsportal: https://bewerbung.dithmarschen.de/Mitarbeiterin-mwd-in-der-Bauverwaltung-de-f927.html Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Levke Rickerts Fachdienst Innerer Service - Personal 0481 / 97-1515 Uwe Maaßen Fachdienstleitung 0481 / 97-1450 Der Landrat Fachdienst Innerer Service Stettiner Straße 30, 25746 Heide karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen www.dithmarschen.deErfassung von Anträgen auf Bauvorbescheid und von Bauanträgen sowie der Baufreistellungen und Konzessionen im EDV-System;...Praktikumsplätze für Erzieher/innen (m/w/d) oder sozialpädagogische Assistenten/Assistentinnen (m/w/d) im Anerkennungsjahr
Jobbeschreibung
Anwendung des Tarifvertrags für Praktikanten/innen des öffentlichen Dienstes (TVPöD) einen Ausbildungsplatz im Elementarbereich oder im Krippenbereich Betreuung durch erfahrene pädagogische FachkräfteErzieher:in / Heilerziehungspfleger:in / Sozialpädagogen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unser multiprofessionelles Team suchen wir ab sofort päd. Fachkräfte, bevorzugt Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) und Sozialpädagogen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Ihre AufgabenPäd. Arbeit in der Wohngruppe und Einzeln (Aufklärungsarbeit, Gespräche,...) Gestaltung der Tagesstruktur (auch schulische und berufliche Begleitung) Freizeitaktivitäten planen und durchführen organisatorische Aufgaben und pädagogische Dokumentation (Entwicklungsberichte) Netzwerkarbeit (innerhalb der Einrichtung intensive Zusammenarbeit mit den Psychologen, dem Sozialdienst und außerhalb mit Eltern, Erziehungsberechtigten und anderen Partnern) Ihr ProfilSie verfügen über einen Abschluss als Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in mit staatlicher Anerkennung oder haben ein Studium der Sozialpädagogik absolviert oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation idealerweise konnten Sie bereits berufspraktische Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sammeln Freude an Teamarbeit eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten Bereitschaft zur Schichtarbeit Motiviertes Arbeiten im Bezugspädagogen-System große Lernbereitschaft und Neugier in Bezug auf psychische Erkrankungen Wir bietenAufgeschlossene, nette, engagierte Kolleg:innen und eine gute Zusammenarbeit im Team bestehend aus ärztlicher Leitung, Psychologen, pädagogischen Mitarbeiter:innen, Ergotherapeut:innen Eine angenehme Atmosphäre in einem Familienbetrieb mit gegenseitig großer Wertschätzung und kurzen Entscheidungswegen Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Ausreichende Einarbeitungszeit und -begleitung Gehalt angelehnt an TVÖD + Tarifmäßige Lohnanpassung + Sonderzahlungen Hervorragende Mittagsverpflegung auf Wunsch Ein braver Hund darf gerne mit zur Arbeit Die Lage des Arbeitsplatzes im Voralpenland garantiert einen sehr hohen Freizeitwert. Ein super nettes Team freut sich auf Ihre Bewerbung. Landhaus Pfaffenwinkel GmbH Hermann-Ranz-Str. 14 86956 Schongauwww.landhaus-pfaffenwinkel.deJetzt bewerbenDringend! Unternehmenskundenberater (m/w/d) – Restrukturierung und Sanierung
Jobbeschreibung
AufgabenProfilWir bieten
Mit einer Bilanzsumme von 17,4 Mrd. € und rund 1900 Mitarbeitenden sind wir die größte Sparkasse in Baden-Württemberg. Unsere Kunden überzeugen wir mit individueller Beratung und bestem Service. Als Team halten wir zusammen und finden gemeinsam Lösungen, um unsere Ziele zu erreichen. Es sind die Menschen, die uns weiterbringen und uns zu dem machen, was wir sind: das führende Finanzinstitut der Region.
Werden Sie Teil unseres Erfolgs und verstärken Sie unser Team in Pforzheim als
Unternehmenskundenberater (m/w/d) - Restrukturierung und Sanierung
Ihre Aufgaben
- Ganzheitliches Betreuen und Beraten zugeordneter Unternehmenskunden und Erarbeiten von Handlungsstrategien zur Risikoreduzierung
- Analysieren der Geschäftsmodelle und Jahresabschlüsse von Unternehmen, Prüfen der Sanierungskonzepte auf Sanierungsfähigkeit und Treffen fundierter Kreditentscheidungen
- Überwachen und Prüfen von Kreditengagements sowie der Umsetzung der Sanierungskonzepte
- Unterstützen der Vertriebsbereiche bei der Betreuung und Beratung besonderer Kreditengagements
- Betriebswirtschaftliches Studium oder qualifizierte Weiterbildung (z. B. Bankbetriebswirt)
- Umfangreiches Fachwissen im gewerblichen Kreditgeschäft
- Langjährige Berufserfahrung überwiegend im gewerblichen Kreditgeschäft
- Betriebswirtschaftliche Kompetenz und Kenntnisse im Themenfeld Recht/Steuern
- Unternehmerisches, risikobewusstes Handeln sowie analytische Fähigkeiten
- Souveränes Auftreten und sicheres Urteilsvermögen beim Treffen von Kreditentscheidungen
- Eine unbefristete und krisensichere Anstellung bei einem starken regionalen Arbeitgeber
- Flexible Arbeitszeit, mobiles Arbeiten, 32 Urlaubstage und eine attraktive Vergütung nach TVöD-S (inkl. Sparkassensonderzahlung und arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge)
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: inhouse, bei der Sparkassenakademie und weiteren Bildungspartnern
- Beste Entwicklungsperspektiven und Karrierechancen
- Das gute Gefühl, von Anfang an zur großen Sparkassen-Familie zu gehören
- Ein umfassendes Angebot an Zusatzleistungen, wie z. B. Mitarbeiterrestaurant, Essenszuschuss, D-Jobticket, IT- und Fahrrad-Leasing, Gesundheitsvorsorge, Betriebssport und vieles mehr
Sparkasse Pforzheim Calw | Personalmanagement
Poststraße 3 | 75172 Pforzheim
Ihre Ansprechpartnerin
Lea Müller | Personalreferentin | Telefon 07231 99-3832
Landespfleger*in im Bereich Naturschutz Unteres Management
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Landespfleger*in im Bereich NaturschutzWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Das sind Ihre Aufgaben
- Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
- Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
- Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
- Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
- Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
- Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen
- Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
- Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
- Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
- Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über das Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung, Frau Christiane Timmermann, Telefon , zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.de
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau (m/w/d)
Caritasverband für den Landkreis Lichtenfels e. V.Ausbildungsstart: 01.09.2025 |
Ausbildungsdauer: Pflegefachmann: 3 Jahre in Vollzeit |
Burgkunstadt |
Ihre Aufgaben
| Ihr Profil
|
Was wir bieten
Attraktive Vergütung
tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes,
1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € brutto/mtl.
2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € brutto/mtl.
3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € brutto/mtl.
1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € brutto/mtl.
2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € brutto/mtl.
3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € brutto/mtl.
Finanzielle Vorteile
dienstgeberfinanzierte
Altersvorsorge (ZVK)
Altersvorsorge (ZVK)
Arbeitszeiten
Dienstplangestaltung, Schichtdienst, theoretischer Unterricht an der Pflegeschule, praktische Einsätze in den Pflegeeinrichtungen
Persönliche
Weiterentwicklung
Weiterentwicklung
interessante (bezahlte) Fort- und Weiterbildungen, Begleitung durch geschulte Praxisanleiter*innen und erfahrene Fachkräfte, Berufsabschluss ist europaweit anerkannt
Gesundheitliche
Vorteile
Vorteile
Zusätzliche Krankenversicherung (Beihilfe), 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
Vertrauensvolles
Miteinander
Miteinander
Respektvoller Umgang auf der Grundlage der Ziele und Werte der katholischen Einrichtungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter www.caritas-karriere.de. Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Hopfenmüller unter 09571 939-172 zur Verfügung. | Caritasverband für den Landkreis Lichtenfels e.V. Abteilung Personal Schloßberg 2, 96215 Lichtenfels > www.caritas-lichtenfels.de |
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397