Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Ingenieur:in Hydrogeologie / Wasserwirtschaft (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort München oder Nürnberg.

Deine Aufgaben:

  • Du koordinierst und führst Kartierungen zur Erfassung von Entwässerungsanlagen entlang von Bahngleisen und Verkehrsstationen durch
  • Zudem leitest du hydrogeologische Feldversuche
  • Die Einweisung, Verplanung und Qualitätsabnahme der Außendiensttätigkeiten der technischen Mitarbeitenden zählen zu deinem Aufgabenbereich
  • Auch die Beratung der Auftraggeber:innen hinsichtlich vorhabenspezifischer, wasserwirtschaftlicher und hydrogeologischer Fragestellungen liegt in deinem Verantwortungsbereich
  • Du erstellst hydrogeologische Stellungnahmen, Gutachten und Antragsunterlagen für wasserrechtliche Erlaubnisverfahren für das Eisenbahnbundesamt und für die jeweils zuständigen Behörden
  • Außerdem betreust du die umweltfachliche Bauüberwachung für Boden- und Gewässerschutz
  • Die Gewährleistung der Projektabwicklung von der Angebotsphase bis zur Schlussabrechnung rundet dein Aufgabenportfolio ab
Dein Profil:

  • Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium im Bereich Wasserwirtschaft, Geowissenschaften, Hydrogeologie, Bauingenieurwesen oder ein vergleichbares Studium mit Berufserfahrung
  • Außerdem besitzt du vertiefte Kenntnisse im Gebiet wasserrechtlicher Erlaubnisverfahren
  • Auch Erfahrungen in der Anwendung einschlägiger Regelwerke / Arbeitsblätter zur Bemessung von Entwässerungsanlagen kannst du nachweisen
  • Bestenfalls bist du bereits mit der Betreuung und Beratung von Bauherr:innen vertraut und bringst Wissen im Bereich Schadstoffmanagement mit
  • Erfahrungen in der Erstellung von Angeboten und in der Projektleitung sind von Vorteil
  • Du weist Kenntnisse im Bereich GIS (insbesondere QGIS) vor
  • Ein gültiger Führerschein der Klasse B sowie Mobilität und Flexibilität runden dein Profil ab
Benefits:

  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Stellen Sie sich vor...wir haben einen Job! Wir suchen zum nächtsmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (auch Geringfügige Beschäftigung) für unser Klinikum in Winnenden einen Ergotherapeuten (m/w/d)für unser Therapeutisches Team Referenznummer: W-2-253-21Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht.Ihre AufgabenSelbstständige Durchführung von Einzel- und GruppentherapienOptimale Betreuung und Behandlung der Patienten mit Schwerpunkt in den Fachbereichen der Geriatrie und NeurologieErstellung und Kontrolle der individuellen Therapiepläne sowie BefunderhebungErstellung von Dokumentation/Berichtwesen im Zusammenhang mit der TherapieArbeitseinsatz auch an WochenendenIhr ProfilStaatlich anerkannte Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)Berufserfahrung im klinischen oder ambulanten Bereich und sehr gute fachliche Qualifikation wünschenswert - gerne auch BerufsanfängerKenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung ergotherapeutischer Diagnostikverfahren Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit den PatientenTeamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementGute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen wie MS Office Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungenUnser AngebotMöglichkeit zur Gestaltung individueller, flexibler ArbeitszeitmodelleArbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie die Mitarbeit in einem engagierten Team mit verantwortungsvollem, abwechslungsreichem AufgabengebietSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform AMBOSS, auch von unterwegs und zu Hause aus Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenStrukturiertes Einarbeitungskonzept sowie kontinuierliche weiterführende Begleitung und betriebliche Gesundheitsförderung Qualifikations- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Torsten Kassens, Leitung Therapeutisches Team, unter der Telefonnummer 07195 591-38015 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Diese Stelle in unserem Haus An der Zechenstraße in Unna wird in Teilzeit (mit bis zu 19,5 - 29,25 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Heilerziehungspfleger / Altenpfleger / Pflegefachmann (m/w/d) Wir haben da einiges für Dich: Überdurchschnittliche Vergütung: Deine Vergütung orientiert sich an AVR DD (Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7). Dein Einstiegsgehalt beträgt ca. 3.791 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und einer Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich weiterer Zuschläge und Zulagen Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge: Profitiere von einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge, um Deine Zukunft abzusichern Sozialleistungen: Zusätzlich zu Jahressonderzahlungen erhältst Du Mitarbeitendenrabatte, ein stark vergünstigtes Deutschlandticket und viele weitere attraktive Leistungen Fachliche Unterstützung: Nutze unsere Fach- und Beratungsdienste für herausfordernde Arbeitssituationen Individuelle Weiterbildung: Profitiere von maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Deine beruflichen Perspektiven zu erweitern Entwicklungsmöglichkeiten: Erkunde vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in verschiedenen Arbeitsfeldern und an zahlreichen Standorten 31 Tage Urlaub 13. Gehalt Unbefristeter Arbeitsvertrag Deine Aufgaben: Wir suchen eine engagierte Fachkraft, die Menschen mit komplexen Behinderungen und Epilepsien unterstützt: Individuelle Unterstützung: Gestalte einen strukturierten Alltag, der auf die Bedürfnisse unserer Klientinnen und Klienten abgestimmt ist, einschließlich Gesprächsführung, Pflege, hauswirtschaftlicher Unterstützung und Freizeitgestaltung Alltagsbegleitung: Berücksichtige die individuellen Möglichkeiten unserer Klientinnen und Klienten und biete ihnen die passende Unterstützung bei der alltäglichen Pflege Sorgfältige Dokumentation: Halte die von Dir erbrachten Leistungen gewissenhaft fest Was Du mitbringen solltest: Abgeschlossene Ausbildung: Du hast eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Heilerziehungspfleger, Altenpfleger oder Pflegefachmann (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen Erfahrung: Idealerweise bringst Du Erfahrung in der Unterstützung und Begleitung von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf sowie aus ambulanten Arbeitsfeldern mit Selbstständigkeit und Kreativität: Du arbeitest kreativ, selbstorganisiert und bringst eine hands-on Mentalität mit, die Dir im Team und bei der Arbeit zugutekommt Bereitschaft zum Schichtdienst: Du bist bereit, im Schichtdienst zu arbeiten Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Frank Wenzel (Bereichsleitung) unter T 02303 25859-106. Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 31638 an bewerbung-regionalbethel.de . Werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Deine christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Altenhilfe der Stadt Augsburg ist ein leistungsstarkes städtisches Unternehmen in der Rechtsform eines Eigenbetriebs. Mit rund 750 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern der Altenpflege im Großraum Augsburg. Mitarbeitende erwarten viele attraktive Arbeitsbedingungen, u.a. eine gute Verkehrsanbindung, ein Standort in der Nähe zu bayerischen Naherholungsgebieten, Kinderbetreuungsplätze auch außerhalb der üblichen Zeiten und nach Verfügbarkeit auch preisgünstige Apartments. Der Eigenbetrieb besteht aus fünf Einrichtungen der stationären Altenhilfe, einem ambulanten Dienst mit Tagespflege und einer Geschäftsstelle mit vier Fachbereichen.

Unser Stellenangebot

Projektleitung im EU Projekt "Aktiv Ankommen" (m/w/d) befristet bis 31.05.2027

Einsatzort: Eigenbetrieb Altenhilfe Augsburg

Referenznummer: 50592002_1

Veröffentlichung: 23.01.2025

Stellenbewertung: Entgeltgruppe 10 TVöD

Gehaltsrahmen (TVöD-VKA):

ca. 49.482-57.521 € /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung

Aufgaben

  • Leitung eines strategisch wichtigen Projektes zur Integration ausländischer Pflegekräfte in unsere Pflegeeinrichtungen
  • Überwachung und Bearbeitung festgelegter Meilensteine zur erfolgreichen Umsetzung des Projektes
  • Erstellung und Implementierung eines umfassenden Onboarding-Konzeptes für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Ausland
  • Aufbau und Förderung interkultureller Pflegeteams, um eine harmonische und produktive Zusammenarbeit sicherzustellen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Einrichtungs- und Pflegedienstleitungen, um das Projekt in den Arbeitsalltag zu integrieren und nachhaltige Lösungen zu entwickeln
  • Entwicklung von Öffentlichkeitsstrategien in Zusammenarbeit mit dem Bereich Öffentlichkeit und Marketing
Profil

- Ein den fachlichen Anforderungen entsprechendes erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, insbesondere der Fachrichtungen Sozialwissenschaften, Personalmanagement bzw. Sozial- oder Gesundheitswesen

Wünschenswert:

  • Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise in einem ähnlichen Kontext
  • Ausgeprägte Netzwerkfähigkeiten und eine hohe Kommunikationsstärke, um alle Projektbeteiligten effizient zu koordinieren und zu motivieren
  • Sichere Englischkenntnisse
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office
  • Leidenschaft für interkulturelle Zusammenarbeit und die Fähigkeit, unterschiedliche kulturelle Perspektiven in den Arbeitsalltag zu integrieren
Wir bieten

  • Eine familienfreundliche Beschäftigung
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
  • Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit und Mobiles Arbeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen eine Stationsleitung (m/w/d)!Wir sind die Station 5A des Marien Hospitals Düsseldorf. Wir sind eine kleine Station mit dem Schwerpunkt Innere Medizin und betreuen derzeit 18 Patientinnen und Patienten mit einem breiten Spektrum an internistischen Erkrankungen.Wir sind ein junges Team, sowohl im Hinblick auf das Alter der meisten Mitarbeitenden, als auch in Bezug auf unsere gemeinsame Zusammenarbeit. Unser Team ist sehr multikulturell, wir sprechen viele verschiedene Sprachen aber verstehen uns trotzdem sehr gut - sowohl privat als auch fachlich.Wir legen großen Wert auf ein kollegiales Miteinander und Offenheit für neues - ob neue Kolleg*Innen oder Veränderungen am Arbeitsplatz! In Bezug auf unsere Arbeit ist uns sehr daran gelegen, dass die Patientinnen und Patienten sowohl pflegerisch als auch zwischenmenschlich gut versorgt sind und sich wohl fühlen können.Wir wünschen uns als Team von unserer Leitung einen partizipativen Führungsstil, denn wir sind motiviert an Entscheidungen und Veränderungen mitzuwirken. Als Leitung erwartet dich bei uns ein großer Gestaltungsspielraum, was deine Ideen und Visionen für eine modern organisierte Station angeht Wir arbeiten mit einem Wunschdienstplan, sind aber generell sehr flexibel in Bezug auf unsere Dienste.Deine eigenen Dienste kannst du flexibel gestalten, für Leitungstätigkeiten ist eine Freistellung von ca. 25% vorgesehen, an denen du im Büro oder auf Station arbeiten kannst.Falls du noch keine Führungserfahrung gesammelt hast, unterstützen wir dich gerne bei deiner Entwicklung.Das Marien Hospital Düsseldorf gehört zum Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf und gehört zum Tarifvertrag AVR der Caritas, mit den entsprechenden Vorteilen. Zudem bieten wir verschiedene Corporate Benefits an, wie ein arbeitgebersubventioniertes Bahnticket oder Leasing-Rad, sowie eine Beteiligung an Gebühren für bestimmte Fitnessstudios. Zudem gibt es die Möglichkeit kostenlos an diversen Fortbildungen in unserer verbundeigenen Akademie teilzunehmen - mit Verpflegung versteht sich!Neugierig? Dann bewirb dich oder lerne uns bei einer Hospitation selbst kennen!Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Mitarbeiterführung und -entwicklung,
  • Führung von Auszubildenden und Praktikant*innen,
  • Sicherstellung der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen,
  • Personaleinsatzmanagement,
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegequalität,
  • Steuerung aller Prozesse auf der Station,
  • Die Sicherung der Betriebsfähigkeit Ihrer Station unter Berücksichtigung fachlicher und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen,
  • Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben (z.B. Hygiene, Arbeitsschutz, Datenschutz),
  • Förderung der interprofessionellen Zusammenarbeit.
Fähigkeiten

  • Du willst mit dieser Stelle erste Führungserfahrung sammeln? Dann begleiten wir dich dabei!
  • Du bist ein innovativer, kreativer Kopf und entwickeln gerne neuartige oder auch unkonventionelle Ideen? Bei uns hast du in einem geschützten Raum die Möglichkeit diese einzubringen.
  • Als aufgeschlossene, kommunikationsstarke und empathische Persönlichkeit überzeugst du
  • Dein Anliegen ist es, den Pflegealltag zu verbessern. Dabei bist du stets auf der Suche nach guten Lösungen? Dann bist du bei uns genau richtig!
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn) Befristet auf 1 1⁄2 Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung | Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L | Medizinische Klinik B in der Ambulanz | Kennziffer 8604 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deinen Einsatz als medizinischer Fachangestellter für die Medizinische Klinik B in der Ambulanz – am besten mit DIR VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Teilnahme an den Arzt- und Konsil-Visiten für das ambulante parenterale Antibiotika-/APAT-Programm Dokumentation, Verwaltung und Koordination der stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten Organisation der interdisziplinären Behandlung und Interventionen Allgemeine Sekretariatsaufgaben ANFORDERUNGEN: Eine abgeschlossene Ausbildung als medizinischer Fachangestellter Eine selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Organisations- und Planungsgeschick Sicherer Umgang mit Microsoft Office Orbis-Kenntnisse wünschenswert Kommunikative Kompetenz Engagement sowie Diskretion WIR BIETEN: Die Möglichkeit, eigenverantwortlich einen anspruchsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz zu übernehmen Weitere Vorteile Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 18.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile (gngeschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Kolpingwerk Dienstleistungs gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter*in für die Finanzbuchhaltung (m/w/d)
in Teilzeit (20 Std)

Die Kolpingwerk Dienstleistungs gGmbH übernimmt für Rechtsträger und Einrichtungen des Kolpingwerkes Deutschland und Kolpinghaus-Vereinen neben weiteren Dienstleistungsangeboten die Finanzbuchhaltung. Für unsere Finanzbuchhaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in für die Finanzbuchhaltung (m/w/d).

Aufgaben

  • Sie sind für die Bearbeitung von allen Geschäftsvorfällen in unserem Buchhaltungsprogramm Addison und der Schnittstellen zu Vewa, AFS, ASA, Opera und Protel einschließlich Zahlungsverkehr und Mahnwesen in den Ihnen zugewiesenen Mandanten zuständig.
  • Die Erstellung von monatlichen Auswertungen und Statistiken sowie die Abstimmung der Konten im Hinblick auf die Monatsauswertungen, Bilanz und BWA gehören zu Ihren Aufgaben. Hierzu zählt auch die Plausibilitätsprüfung zu den unterschiedlichen Schnittstellen der Finanzbuchhaltung.
  • Die Mitwirkung bei den Monats- und Jahresabschlüssen rundet Ihren Aufgabenbereich ab.
  • Sie fungieren darüber hinaus als kompetente*r Ansprechpartner*in für unseren Kund*innen und haben persönlichen, telefonischen und schriftlichen Kontakt zu diesen.
  • Sie gestalten den Prozess der Digitalisierung der Finanzbuchhaltung mit.
Profil

  • Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung und haben bereits praktische Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung gesammelt.
  • Sie verfügen über eine gute und schnelle Auffassungsgabe, eine selbstständige, eigenverantwortliche und präzise Arbeitsweise sowie eine analytische Denkweise.
  • Sie haben Interesse an einer vielseitigen Stelle, die Sie durch Ihr klares Rollenverständnis und Ihrer Strukturstärke erfolgreich gestalten.
  • Sie sind ein reflektierter und kommunikativer Mensch und sind gleichzeitig belastbar und loyal. Ihr sicheres, freundliches und kollegiales Auftreten sowie Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
  • Kenntnisse in Addison, Vewa, AFS, ASA, Opera und Protel sind von Vorteil.
  • Sie identifizieren sich mit den Zielen und Aufgaben des Kolpingwerkes Deutschland.
Wir bieten

- Eine Stelle mit Verantwortung und fachlicher Gestaltungsmöglichkeit, sowie einen modernen Büroarbeitsplatz mitten in Köln,
- Eine leistungsgerechte attraktive Vergütung in Anlehnung an TVöD Bund, • Attraktive Benefits wie z.B. JOBRAD, Kinderbetreuung, freiwillige Zusatzleistungen, Deutschlandticket.

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du förderst und betreust Menschen mit komplexen und intensiven Unterstützungsbedarfen mit Empathie Kreativität und Haltung
  • du leistest beziehungsorientierte Arbeit und hast einen professionellen Umgang mit erheblichem selbst- und fremdaggressivem Verhalten
  • du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines gruppenübergreifenden Gesamtteams
  • du arbeitest in einem Bezugsbetreuer:innen-System und übernimmst Verantwortung
  • kollegiale Nachbearbeitung von Geschehnissen und Erstellung und Weiterentwicklung von Umgangskonzepten, denn ständiger Dialog und Reflexion sind uns sehr wichtig
  • du arbeitest an der Qualitätssicherung mit, erstellst Dokumentationen und nimmst an Besprechungen und Fachkreisen teil
  • ein späterer Einsatz in allen anderen Einrichtungen der Friedehorst Teilhabe Leben gGmbH ist möglich
Dafür bringst du mit:

  • Leidenschaft für intensivpädagogische Arbeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum/r Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in oder eine vergleichbare Qulaifikation
  • lösungsorientiertes und kreatives Denken im intensivpädagogischen Kontext
  • Erfahrung mit kommunikativen und körperorientierten dialogischen Deeskalationstechniken
  • Bereitschaft zu Schichtdienst und Supervisionen
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:

  • Du hast die Möglichkeit, das Modellprojekt mitzugestalten und Intensivpädagogische Wohnformen weiter zuentwickeln
  • Zeit für intensive pädagogische Arbeit durch einen hohen Betreuungsschlüssel
  • gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • gruppenübergreifender Austausch und regelmäßige interne und externe Weiterbildungen
  • überdurchschnittliche Vergütung für den Dienst im IBW zwischen 3.968 und 4.684€ je nach Berufserfahrung (nach EG 8 der AVR Diakonie Deutschland), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir berücksichtigen deine Wünsche bei der Dienstplangestaltung und bieten die Option auf Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
  • außerdem betriebliche Altersversorgung, Sparen über Einkaufplattform nur für Mitarbeitende, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios uvm. - Hier klicken für mehr Infos
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

<p></p><p><strong>Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) </strong></p><p><strong>für die Abteilung Allgemeine Psychiatrie 2 des LVR-Klinikums Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine-Universität.</strong></p><ul><li>Standort: Düsseldorf</li><li>Einsatzstelle: LVR-Klinikum Düsseldorf</li><li>Vergütung: EG III TV-Ärzte</li><li>Arbeitszeit: Voll- / oder Teilzeit</li><li>Befristung: unbefristet</li><li>Besetzungsstart: nächstmöglicher Zeitpunkt</li><li>Bewerbungsfrist: 13.02.2025</li></ul><p>In der Abteilung Allgemeine Psychiatrie 2 (Chefarzt: Prof. Dr. med. L. Schilbach, Leitender Oberarzt: Dr. med. D. Kamp) der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie bieten wir unseren Patientinnen eine enge Verzahnung von stationärer, teilstationärer und ambulanter Behandlung, die auch aufsuchende Behandlungsangebote, insbesondere stationsäquivalente Behandlung (StäB) beinhaltet. Neben dem vollstationären Bereich bietet das Zentrum eine Tagesklinik und Ambulanz im Tagesklinik- und Ambulanzzentrum (TAZ) am Standort des Universitätsklinikums sowie psychiatrischen Institutsambulanzen an zwei Standorten.</p><p>Das <b>LVR-Klinikum Düsseldorf</b> führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie / -psychosomatik, Neurologie, Soziale Rehabilitation und Forensik mit insgesamt 787 Betten / Plätzen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiterinnen. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf.</p><p>Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfe­einrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.</p><p><b>Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.</b></p><br/><p>APCT1_DE</p>

Favorit

Jobbeschreibung

Wir machen Klimaschutz! Die GfA ist ein mittelständisches Kommunalunternehmen im westlichen Münchner Umland und betreibt ein Abfallheizkraftwerk sowie eine Deponie. Zudem liefern wir Strom und Fernwärme für gewerbliche und private Kunden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Mitarbeiter in der Materialwirtschaft/Lager (m/w/d) in Vollzeit Ihre Hauptaufgaben bestehen in der Annahme, Kontrolle und Dokumentation des Wareneingangs, der fachgerechten Einlagerung und Ausgabe von Waren einschließlich der Verbuchung in einer speziellen Lagerverwaltungssoftware und der Bearbeitung von Bestellvorschlagslisten und Bestellanforderungen. Darüber hinaus übernehmen Sie vertretungsweise Tätigkeiten im Einkauf wie z.B. das Einholen von Angeboten und die Auslösung von Bestellungen. Sie haben eine Ausbildung im Bereich Materialwirtschaft/Lager erfolgreich abgeschlossen oder vergleichbare Berufserfahrung, verfügen über gute Kenntnisse im Umgang mit Lagerverwaltungsprogrammen sowie den gängigen MS-Office-Anwendungen und sind im Besitz eines Führer- und Staplerscheins. Wenn Sie außerdem noch Erfahrung mit Transportmitteln, Flexibilität, Eigeninitiative und die Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung mitbringen, sollten wir uns unbedingt kennenlernen. Wir bieten eine den Anforderungen entsprechende Vergütung nach TVöD-E, einschließlich einer tariflichen Prämienregelung sowie einer betrieblichen Altersversorgung. Ebenso bieten wir individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bitte richten Sie Ihre elektronische Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen im pdf-Format an personalabteilung@gfa-online.com. A.d.ö.R Josef-Kistler-Weg 22 82140 Olching Internet: www.gfa-online.comIhre Hauptaufgaben bestehen in der Annahme, Kontrolle und Dokumentation des Wareneingangs, der fachgerechten Einlagerung und Ausgabe von Waren einschließlich der Verbuchung in einer speziellen Lagerverwaltungssoftware;...

Favorit

Jobbeschreibung

Wir von der WJW, der Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH, sind eine Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft mit rund 190 Mitarbeitenden, die an zwei Standorten etwa 500 Auszubildende und Maßnahmeteilnehmende in 25 verschiedenen Berufen qualifiziert. Zu diesem Zweck unterhalten wir mehrere handwerkliche Ausbildungswerkstätten, einen landwirtschaftlichen Produktionsbetrieb, zwei Gastronomieeinrichtungen und mehrere Verkaufsstätten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit einen Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Ihre Aufgaben: Warten gebäudetechnischer Anlagen Errichten, Inbetriebnehmen und Instandsetzen von elektrischen Anlagen Analyse und schnelle Reparatur bei Störfällen Selbstständige Auftragsbearbeitung inkl. Dokumentation Ansprechpartner/in für Kollegen (m/w/d) vor Ort Durchführung der praktischen und theoretischen Ausbildung im o. g. Berufsfeld Mitarbeit bei der fachlichen Betreuung sowie Koordination der Projekte in der Werkstatt mit besonderem Augenmerk auf unsere Auszubildenden und Maßnahmeteilnehmenden Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von bestehenden und neuen Ausbildungskonzepten und digitalen Lernarrangements Anwendung von digitalen Lehr- und Lernmethoden Über dieses Profil freuen wir uns: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik Abgeschlossene Ausbildereignungsprüfung nach AEVO wünschenswert Praktische Erfahrung in der Installations-, Antriebs-, Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik Fachliche Kompetenz im genannten Berufsfeld Der wertschätzende Umgang mit Auszubildenden ist Ihnen vertraut und Sie haben Interesse und Spaß daran, Ihre Fachkenntnisse an junge Menschen weiterzuvermitteln. Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse B (Klasse 3) Das ist für Sie drin: Bezahlung nach Landesbezirkstarifvertrag Nr. 8/2020/TV WJW gGmbH (TVöD), bis SuE 7 (zwischen 42.061,05 € und 49.422,70 € brutto/Jahr), die konkrete Eingruppierung richtet sich nach ihren persönlichen Voraussetzungen Jahressonderzahlungen 5-Tage-Woche/39 Stunden/Montag-Freitag/30 Tage Urlaub/Jahr Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Rahmenzeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung Freundliche Arbeitsatmosphäre und damit attraktive Möglichkeiten des fachlichen Austauschs und der Weiterentwicklung Individuelle Weiterbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten So kommen wir zusammen: Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Arbeitsbeginns, vorzugsweise per E-Mail an: Bewerbung@wjwggmbh.de WJW gGmbH, Domäne Mechtildshausen Hasengartenstraße 12 | 65189 Wiesbaden | Telefon: 0611/7374670 www.domaene-mechtildshausen.de / www.wjwgmbh.de Datenschutzhinweise nach Art. 13 und 21 DSGVO mit ergänzenden Hinweisen: Sehen Sie hierzu unter folgendem Link: https://www.wjwgmbh.de/index.php/datenschutzinformation/ auf unserer Homepage.Warten gebäudetechnischer Anlagen; Errichten, Inbetriebnehmen und Instandsetzen von elektrischen Anlagen; Analyse und schnelle Reparatur bei Störfällen; selbstständige Auftragsbearbeitung inkl. Dokumentation; Ansprechpartner/in für Kollegen vor Ort;...
Favorit

Jobbeschreibung

Als regionale Volksbank und eine der größten in Norddeutschland stehen wir zu unseren Wurzeln in der Region Braunschweig-Wolfsburg und zu den Menschen, die hier leben. Den genossenschaftlichen Werten verpflichtet, setzen wir auf das Prinzip „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ und finden gemeinsam und auf Augenhöhe mit unseren Kunden, Partnern und Mitgliedern individuelle Lösungen für alle Wünsche und Ziele. Ob es um Geldanlage, Finanzierungen, Versicherungen, Existenzgründung oder Immobilien geht, wir hören unseren Kunden zu und versprechen ihnen einen exzellenten Service sowie eine ehrliche und ganzheitliche Beratung. Wir machen unseren Kunden nichts vor, sondern setzen auf eine langfristige und vertrauensvolle Partnerschaft. Sie möchten Ihren nächsten Karriereschritt machen und dabei zum Wachstum und Erfolg der Volksbank BRAWO beitragen? Dann suchen wir Sie als Vertriebstrainer (m/w/d) Das geht auf Ihr Konto: Konzeption und Durchführung von Seminaren für unsere Young Professionals Durchführung von Arbeitsplatzbegleitungen Einarbeitung neuer Kollegen/innen Unterstützung und Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Vertriebsaktionen Das steht schon auf Ihrer Habenseite: abgeschlossene Bankausbildung oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb mit direkter Kundenverantwortung Lust auf Wissensteilung und Begleitung von Menschen in ihrer Entwicklung kooperationsstark und lösungsorientiert, sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung idealerweise Weiterbildung zum Trainer und/oder Vertriebscoach und bereits praktische Erfahrungen im Tätigkeitsfeld Was wir Ihnen als Bank bieten: einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motiviertem Team interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen attraktive Vergütung im Bankentarif (13 Gehälter und eine leistungsorientierte Extravergütung) ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage in direkter Nähe zum Hauptbahnhof in Zentrumsnähe zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland) umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen flexible und geregelten Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und weitere 2 Bankfeiertage einschließlich der Möglichkeit des mobilen Arbeitens eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Weitere Fragen beantwortet Ihnen gern unsere Leitung Training, Herr Marcel Wiesner, telefonisch unter 0151 16427675. Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Datenschutz | www.brawogroup.de

Favorit

Jobbeschreibung

Teamberater/-in Führerscheinstelle (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Die Dienststelle für Kfz-Zulassungs- und Führerscheinangelegenheiten in Stuttgart-Feuerbach umfasst über 100 Mitarbeitende und ist für die Zulassung von Kraftfahrzeugen und allen damit notwendigen Angelegenheiten sowie für die Erteilung, Erweiterung, Umschreibung, Neuerteilung, Entziehung oder den Umtausch von Fahrerlaubnissen zuständig.Ein Job, der Sie begeistertSie erstellen und koordinieren Ausbildungs- und Einarbeitungskonzepte und betreuen die Einarbeitung und Ausbildung neuer Mitarbeitenden im Ersterteilungsbereich die fachliche Unterstützung des Teams des Ersterteilungsbereiches in der Führerscheinstelle, insb. als Ansprechperson im täglichen Publikumsverkehr gehört zu Ihren AufgabenSie bearbeiten, prüfen und entscheiden über Ausnahmen von Vorschriften des Fahrerlaubnisrechts (z.B. Geltungsdauer von Anträgen oder der theoretischen Prüfung, auswärtiger Prüfort, Behalt Führerschein bei Umschreibung) inkl. Genehmigungen oder Versagungen der Ausnahmenzu Ihren Aufgaben zählt ebenso die Bearbeitung von TÜV-Rückläufen bei Personalvakanz arbeiten Sie an den regulären Kundenbedienschaltern oder im Backoffice des ErsterteilungsbereichesSie unterstützen die Teamleitung des Ersterteilungsbereiches bei fachlich komplexen Sachverhalten und der Organisation der Einteilung der MitarbeitendenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passteinen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/‑r, Verwaltungswirt/‑in oder Beschäftigte/‑r mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I)bewerben können sich auch sonstige Beschäftigte mit einer abgeschlossenen, anerkannten Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung in der führerscheinrechtlichen Sachbearbeitungeine teamfähige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die durch gewandtes und sicheres Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit überzeugtFreude am selbstständigen und eigenverantwortlichen ArbeitenFähigkeit, auch bei hohem Arbeitsanfall sorgfältig und zügig zu arbeitenErfahrung in einem publikumsintensiven Bereich ist von Vorteil Freuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Öffnungszeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 mD / Entgeltgruppe 9a TVöD mit Gewährung einer Zulage.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Franke unter 0711 216-98220 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Simon unter 0711 216-93110 oder Poststelle.32-bewerbungen@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere .Weitere Informationen zum Amt für öffentliche Ordnung finden Sie unter www.stuttgart.de/ord nungsliebe . Besuchen Sie unsere Karriere-Jobstory auf Instagram @stuttgartvonberuf .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0014/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

IT-Administratorin für schulische Netzwerke

Die Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohnerinnen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.

Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:

IT-Administratorin (m/w/d) für schulische Netzwerke
in Vollzeit (39 Std./Woche)

Wir bieten Ihnen:

  • Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)
  • Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
  • 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
Ihr Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatikerin (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
  • Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen
  • Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
  • Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben
  • Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist
  • Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten
  • Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen
Ihre Aufgaben:

  • Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
  • Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ
  • First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
  • Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
  • Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
  • Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrerinnen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
  • Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
  • Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse
Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.

Ihre Bewerbung enthält:
• Angabe der Kennziffer: GH-OD-01-2025-01
• Lebenslauf
• Prüfungszeugnisse
• Arbeitszeugnisse
• Frühestmöglichen Eintrittstermin
• Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung
• Ihre Gehaltsvorstellungen

Senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an:
karriere@halstenbek.de

Haben Sie Fragen?

Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. 04101 491-171) zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. 04101 491-248).

Gemeinde Halstenbek
Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
25469 Halstenbek
per E-Mail an: karriere@halstenbek.de
www.halstenbek.de

Favorit

Jobbeschreibung

Geschäftsführer*in NRD Altenhilfe (m/w/d) Die NRD Altenhilfe GmbH, eine eigenständige Tochter der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD), bietet ein breites Spektrum an ambulanten und stationären Unterstützungsformen für ältere Menschen. Rund um den Fliednerplatz in Mühltal stehen vielfältige, vernetzte Angebote zur Verfügung – von ambulantem Pflegedienst über Tages- und Kurzzeitpflege bis hin zu 48 stationären Plätzen im Hausgemeinschaftsmodell. Alles aus einer Hand, mitten im Herzen der Gemeinde. Im Rahmen einer ruhestandsbedingten, strukturierten Nachfolge suchen wir Sie als Geschäftsführer*in der NRD Altenhilfe Ihre Aufgaben: Strategische und operative Leitung der NRD Altenhilfe GmbH sowie Einrichtungsleitung der stationären Angebote Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und wirtschaftlich stabilen Altenhilfe Weiterentwicklung der bestehenden Angebote im Sinne einer ganzheitlichen Versorgung und in direkter Einbeziehung des umliegenden Quartiers Führung und Entwicklung eines engagierten Teams Kooperation mit der Stiftung NRD, externen Partnern und Behörden Einen ersten Einblick in die NRD Altenhilfe erhalten Sie in unserem kurzen Video unter https://youtu.be/qLNE7X2oLT0. Ihr Profil: Erfahrung in der Leitung von Einrichtungen im Gesundheits-, Pflege- oder Sozialwesen inkl. der Weiterbildung zur Einrichtungs- / Heimleitung Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse Innovationskraft und strategisches Denken Empathie und Führungskompetenz in einem anspruchsvollen Umfeld Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung aktiv mitzugestalten Wir bieten Ihnen: Eine verantwortungsvolle und spannende Aufgabe in einer offenen und wertschätzenden Organisation Eine strukturierte Einarbeitung durch die bisherige Geschäftsführerin Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einer werteorientierten Organisation Attraktive Vergütung nach diakonischem Tarifrecht (AVR.HN – aktuell zwischen 86.000 und 107.000 EUR p.a. – je nach Erfahrung und Qualifikation), Dienstwagen oder Mobilitätspauschale, tarifliche Zusatzversorgung bei der EZVK, Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf Vielfältige Leistungen wie Gesundheitsförderung, JobRad, Rabatte und Vergünstigungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an bewerbung@nrd.de. Rückfragen zur Stelle beantworten Ihnen gerne: Elke Wüllenweber-Klein (Geschäftsführerin NRD Altenhilfe) +49 6151 / 149 6600 elke.wuellenweber-klein@nrd-altenhilfe.de Holger Wisch (Leitung Personal) +49 6151 / 149 2290 holger.wisch@nrd.de Unser Unternehmen bildet aus und ist als FSJ/BFD-Stelle anerkannt. Weitere Informationen unter www.nrd-altenhilfe.deStrategische und operative Leitung der NRD Altenhilfe GmbH sowie Einrichtungsleitung der stationären Angebote; Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und wirtschaftlich stabilen Altenhilfe;...
Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Fachbereichsleitung Betriebsleitstelle (m/w/d) Sie möchten zukünftig eine Führungsrolle einnehmen und einen entscheidenden Einfluss auf den öffentlichen Personennahverkehr in der Stadt Bonn nehmen? Dann ist genau hier Ihr Platz! Wir suchen für unsere Betriebsleitstelle der SWB Bus und Bahn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d). Unsere Betriebsleitstelle gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur im Hinblick auf die sichere und reibungslose Steuerung des Verkehrs – sondern auch in ihrem Einfluss auf das Verhalten und die Zufriedenheit unserer Fahrer/innen und unserer Kunden/innen. Freuen Sie sich auf Folgendes Faires und attraktives Gesamtpaket: Sie können sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub (zzgl. Zusatzurlaub für den Schichtdienst), betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen. Karriere-Boost: Entwickeln Sie sich mit uns weiter! Profitieren Sie von gezielten Weiterbildungen, die Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level heben. Die Kosten der innerbetrieblichen Ausbildung werden vollständig vom Arbeitgeber übernommen. Gesundheit: Profitieren Sie von unserem Gesundheitsprogramm sowie exklusiven Vorteilen beim Urban Sportsclub - auch für Ihre Familie. Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes. Zudem können Sie das Deutschlandticket als günstiges Job-Ticket erhalten. Hier bringen Sie sich ein Gestaltung der Tagesplanung und Unterstützung beim Tagesgeschäft: Sie übernehmen die Verantwortung für die operative Durchführung des sicheren und ordnungsgemäßen Betriebs (BOKraft/BOStrab/EBO) inkl. Schicht- und Einsatzplanung, unter Berücksichtigung von Personalressourcen und betrieblichen Anforderungen. Zudem wirken Sie bei weiteren administrativen und koordinativen Tätigkeiten innerhalb des Fachbereichs in Abstimmung mit der Fachbereichsleitung mit. Vertretung Fachbereichsleitung: Sie stehen in einem stetigen Austausch mit der Fachbereichsleitung und übernehmen dessen Vertretung in Abwesenheit. Zudemkoordinieren Sie die Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten sowie dem Sicherheitsdienst. Fachbereichsorganisation: Im Rahmen der Leitung und Organisation der Betriebsleitstelle, verantworten Sie für alle Mitarbeitenden des Fachbereichs das Vorhandensein der gesetzlich und betrieblich erforderlichen Qualifikationen und weisen diese nach. Sie überwachen zudem die Einhaltung von Dienstanweisungen und Prozessen und stellen somit die betrieblichen Abläufe sicher. Beschaffungsmanagement: Sie verantwortenin Abstimmung mit dem Einkaufdas effiziente Beschaffungsmanagement, einschließlich der Kommunikation zu Lieferanten. Berichterstattung: Sie erstellen Berichte und Statistiken als Grundlage für Entscheidungsfindungen, überwachen die Kennzahlen und verantworten das ordnungsgemäße Berichtswesen gegenüber Behörden und der Betriebsleitung. Damit überzeugen Sie uns Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder Fachwirt (m/w/d) in einer der folgenden Fachrichtungen: Elektrotechnik / Elektronik, Fahrzeugtechnik / Mechatronik, Kaufmann/Kauffrau / BWL / Verkehr / Logistik / Informatik. Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Betriebsbereich eines Verkehrsunternehmens, vorzugsweise mit Führungserfahrung mit. Idealerweise haben Sie die zusätzlichen Ausbildungen zum Verkehrsmeister / zur Verkehrsmeisterin SWBV und VDV absolviert bzw. sind bereit diese Lehrgänge zu absolvieren. Wünschenswert wäre zudem eine abgeschlossene Weiterbildung zum Betriebsleiter / zur Betriebsleiterin BOKraft sowie eine Stellwerksberechtigung, bzw. die Bereitschaft, diese Qualifikationen zukünftig zu erlangen. Sie kombinieren eine hohe Affinität zum Öffentlichen Personennahverkehr mit sichtbarem persönlichem Engagement für die Aufgaben und Ziele unseres Verkehrsunternehmens. Sie verfügen über die Führerscheinklasse B und die Fahrberechtigung für Schienenfahrzeuge und Busse, bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben. Sie zeichnen sich durch herausragende verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten aus. Sie arbeiten ziel- und konfliktlösungsorientiert und schätzen die Arbeit im Team. Zeitmanagement und die Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben sind für Sie auch in stressigen Situationen selbstverständlich. Gestalten Sie mit uns den Verkehr von morgen! Wir, die SWB Bus und Bahn, sind als öffentlicher Nahverkehr die leidenschaftlichen Gestalter der Mobilität. Wir setzen auf wegweisende Technologien, fördern aktiv den Ausbau der E-Mobilität und arbeiten zukunftsorientiert. Wir suchen Fachkräfte, die innovativ denken und fortschrittlich handeln. Die Eingruppierung erfolgt je nach Ausbildung und Qualifikation nach dem Spartentarifvertrag Nahverkehrsbetriebe NW (TV-N NW). Haben wir Sie überzeugt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit Ihren Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung unter Angabe der Kennziffer IE 25/21/04 über unser Online-Formular oder per E-Mail unter bewerbungen@swb-karriere.de. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht. Ansprechpartnerin: Simone von den Driesch simone.vondendriesch@stadtwerke-bonn.de

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

  • Sie verantworten sämtliche Energiethemen des Klinikums Stuttgart und vertreten diese gegenüber externen Stakeholdern wie z.B. Ämtern und Behörden
  • Sie entwickeln innovative und zukunftsorientierte Konzepte für einen intelligenten Energieeinsatz an allen Standorten in Zusammenarbeit mit der Betriebstechnik und dem Amt für Umweltschutz der Stadt Stuttgart
  • Sie unterstützen den Aufbau für ein CAFM System und wirken bei der Datenerhebung der Hauptenergieverbraucher mit
  • Sie sind Teil des Energieteams und unterstützen den Aufbau und die Implementierung des Energiemanagementsystems gemäß DIN EN ISO 50001
  • Sie analysieren aktuelle Verbrauchsdaten und Kostenprognosen im Bereich Energie und erarbeiten Maßnahmen zur Energieeinsparung
  • Sie beteiligen sich an Bestandsanalysen, erstellen Machbarkeitsstudien und bereiten Entscheidungsvorlagen vor
  • Sie unterstützen die strategische Planung und Ausführung von Projekten hinsichtlich Energie- und Nachhaltigkeitsthemen der Bauabteilung unter Berücksichtigung der Unternehmensstrategie und stimmen sich dabei mit Behörden, Fachplaner:innen und ausführenden Firmen ab
  • Sie arbeiten eng mit der Stabsstelle Nachhaltigkeit zusammen
  • Sie kalkulieren interne Energiepreise als Grundlage für die Nebenkostenabrechnung verschiedener Mietflächen

Wir erwarten:

  • Sie verfügen über einen Studienabschluss im Bereich Gebäude- und Energietechnik, Energiemanagement, Klimaengineering, Energiewirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung als Techniker:in
  • Sie bringen Erfahrung in einer vergleichbaren Position einschließlich im Projektmanagement mit, idealerweise im Gesundheitswesen
  • Sie weisen grundlegende Kenntnisse hinsichtlich Eigenstromerzeugungsanlagen (bspw. PV-Anlagen, BHKW) auf einschließlich der damit verbundenen Antragsverfahren
  • Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch ausgesprochenes Organisationstalent, freundliches, souveränes Auftreten sowie professionelle Kommunikationsfähigkeit aus
  • Neben Ihrer schnellen Auffassungsgabe bringen Sie eine analytische und strategische Herangehensweise sowie interdisziplinäres, lösungsorientiertes Denken mit
  • Sie sind flexibel und besitzen die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen den Überblick zu bewahren
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen
  • Sie besitzen sehr gute IT-Kenntnisse und können sicher mit den üblichen Office-Anwendungen (Word, Excel, Power-Point, Outlook) umgehen

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte:n Kolleg:innen
  • Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
  • Eine Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes
  • Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Zusätzliche finanzielle Leistungen wie ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad und Corporate Benefits
  • Weitere Leistungen wie: Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeitendenrestaurants, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr M. Göckel unter Tel. 0711 / 278-55800 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir leben Verbraucherschutz. Unabhängig und objektiv.Kreative Testideen, spannende Projekte und interessante Ergebnisse, die Verbraucher:innen bei ihrer Kaufentscheidung unterstützen: Das ist unsere Welt. Seit 1964 führen wir vergleichende Tests von Waren und Dienstleistungen durch, die wir in unseren marktführenden Titeln test und Finanztest (Gesamtauflage 560.000 Exemplare monatlich) sowie online auf test.de (8 Millionen Visits im Monat) veröffentlichen. In unserem Buchverlag publizieren wir jährlich 40 Ratgeber. Monat für Monat verlassen sich Millionen von Menschen auf unsere Urteile. Für unsere neutralen und objektiven Verbraucherinformationen setzen sich mehr als 370 Mitarbeitende in der Mitte Berlins ein.Gestalte unsere Zukunft mit als Redakteur (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Geldanlagefür das Team Geldanlage, Altersvorsorge, Kredite und Steuernzum 01.07.2025 unbefristet in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Eine Teilzeittätigkeit ist möglich.Das ist Deine Gestaltungsaufgabe: Du recherchierst zu Themen rund um die Geldanlage und verfasst verständliche und aufklärende Reports aus Verbraucherperspektive.Du verfolgst aktiv Trends und Entwicklungen rund um Fonds, aber auch Gold oder Kryptowährungen.Du bist verantwortlich für ausgewählte Themenseiten zu Finanzthemen auf test.de.Du unterstützt die Redaktion bei der digitalen Transformation, indem Du Formate und Abläufe flexibel mitgestaltest.Du formulierst und schreibst Texte auch für weitere Themenbereiche innerhalb des Teams.Du vertrittst die Stiftung Warentest in der Öffentlichkeit und in den Medien.Du setzt Untersuchungsergebnisse zu Finanzprodukten auf attraktive und verständliche Weise in Texte um.Das zeichnet Dich aus: Du hast mehrjährige Erfahrung im Print- und/oder Onlinejournalismus und ein Talent, komplexe wirtschaftliche und juristische Sachverhalte verständlich und presserechtlich sicher zu erklären.Du verfügst über eine journalistische Ausbildung sowie idealerweise über ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium.Du hast ein gutes Gespür für Themen und zeichnest Dich durch konzeptionelles Denken und Durchhaltevermögen aus. Du arbeitest eigenständig, bist zielstrebig und flexibel.Du bringst Dich mit Ideenreichtum und Engagement in ein Team aus engagierten Journalist:innen und wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen ein.Das macht uns besonders: Attraktive Vergütung: Die Vergütung dieser Stelle orientiert sich an EG 13 des TVöD Bund. Die konkrete Eingruppierung und Einstufung erfolgt individuell, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Prämien, Jahressonderzahlungen und ein Zuschuss zum Jobticket/Deutschland-Ticket runden unser Angebot ab.Sinn: Du findest eine sinnstiftende Tätigkeit bei einer starken Marke mit gesellschaftlicher Relevanz und ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Mitgestaltung.Mobiles und flexibles Arbeiten: Wir bieten Dir umfangreiche Möglichkeiten für mobiles und flexibles Arbeiten, wollen Dich aber auch an vorab vereinbarten Terminen mindestens einmal im Monat im Büro treffen. Es stehen Dir in unserem Bürogebäude in Berlin-Tiergarten ergonomisch bestens ausgestattete Arbeitsplätze, Desk-Sharing , Begegnungsräume sowie eine Fahrrad-Servicestation zur Verfügung.Strukturierte Personalentwicklung: W ir un terstützen Dich bei Deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklu ng.Expertenwissen: Du erhältst freien Zugriff auf unsere Publikationen test , Finanztest, test.de und auf unser u mfangreiches Buchprogramm.Betriebliche Gesundheitsförderung: Wir bieten vielfältige Gesundheitsangebote wie z.B. Zuschüsse zu Sport-, Präventions- und Gesundheitskursen.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung: Per E-Mail an: redakteur-geldanlage@stiftung-warentest.deMit Anlagen als E-Mail-Anhang (nicht als Link)Auf Deine Fragen zur ausgeschriebenen Position freut sich Herr Michael Beumer,m.beumer@stiftung-warentest.de .Deine Fragen rund um das Bewerbungsverfahren beantwortet Dir gern Diana Borse, d.borse@stiftung-warentest.de .Mehr über uns als Arbeitgeber erfährst Du unter karriere.test.de .Die Stiftung Warentest unterstützt Chancengleichheit, wertschätzt Vielfalt und begrüßt alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Mit Deiner Bewerbung erklärst Du Dich einverstanden, dass wir Deine Daten elektronisch erfassen und speichern und ausschließlich für Zwecke des Bewerbungsverfahrens nutzen. Die Stiftung Warentest wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und selbstverständlich die Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes und der DSGVO einhalten. Stiftung Warentest Lützowplatz 11-13 10785 Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

(Bilanz-)Buchhalter (m/w/d)

LUST AUF EINEN ARBEITGEBER, DER AUF SIE SCHAUT und vor Ort Gutes tut?

Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg ist ein dienstleistungsorientiertes Unternehmen, verkehrsgünstig gelegen im Herzen des bayerischen Oberlandes. Wir versorgen das Stadtgebiet mit Trinkwasser und betreiben ein Kanalnetz. Darüber hinaus bauen und betreiben wir ein expandierendes Fernwärmenetz. Unsere Tochtergesellschaft P-KOM GmbH betreibt mit starken Partnern ein hochmodernes Glasfasernetz und wir engagieren uns bei der regenerativen Stromerzeugung und Stromverteilung. Seit November 2023 betreiben wir ein modernes Familienbad mit zeitgemäßen Freizeit-und Fitnessangeboten.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Buchhaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

(Bilanz-)Buchhalter (m/w/d) Voll- oder Teilzeit, unbefristet

Sie sind zahlenaffin und beschäftigen sich gerne mit Daten? Dann sind Sie bei uns im Team richtig!

Wir bieten Ihnen

  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem kollegialen Team
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem familienfreundlichen und flexiblen Unternehmen mit flachen Hierarchien
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere zum/ zur Bilanzbuchhalter/in (IHK)
  • Vergütung nach TVöD-VKA unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung (bis max. EG 9b TVöD bei Erfüllen aller Voraussetzungen)
  • Möglichkeit für mobiles Arbeiten und moderne und ergonomische Arbeitsplätze
  • Zusätzlich Leistungsorientierte Bezahlung (LOB), attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Hilfe bei der Wohnungssuche
  • Verkehrsgünstige Lage mit zahlreichen Erholungsmöglichkeiten in nächster Umgebung
Das können Sie bewegen

  • Selbständige Bearbeitung und Verantwortung der Anlagenbuchhaltung und Anlagenaktivierung, Inventurarbeiten
  • Eigenständige Durchführung und Verprobung der Umsatzsteuervoranmeldung, u. a. auch für die Tochtergesellschaften
  • Eigenständige Erstellung des Jahresabschlusses für unser Unternehmen samt Tochtergesellschaften
  • Unterstützung sowie Vor- und Aufbereitung für das Controlling
  • Fachliche Administration der Finanzbuchhaltung
Damit überzeugen Sie uns

  • Abgeschlossene kaufmännische oder steuerfachliche Ausbildung (z. B. Bilanzbuchhalter (m/w/d), Steuerfachangestellter (m/w/d), Anlagenbuchhalter (m/w/d)) und nachgewiesene Kenntnisse in Buchhaltung und Bilanzierung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Buchhaltung (HGB) und Steuern (USt, GewSt, KSt)
  • Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und der Anlagenbuchhaltung; gerne auch in der Lohnbuchhaltung
  • Sicherer Umgang mit ERP-Tools bzw. Buchhaltungssoftware, Kenntnisse von FS und DS von mps sind vorteilhaft
  • Proaktive, lösungsorientierte und konzentrierte Arbeitsweise
  • Flexibilität, Teamfähigkeit, Diskretion, Verlässlichkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
Sie wollen etwas bewegen?

Dann werden Sie Teil eines kollegialen Teams bei den Stadtwerken Penzberg und bewerben Sie sich jetzt über das Bewerberportal. Als erster Kontakt steht Ihnen Frau Meyer unter 08856 9032-910 zur Verfügung. Wir freuen uns bis spätestens 02.02.2025 auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Die Stadtwerke Penzberg fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität der Bewerbenden. Die Aufbewahrung der elektronischen Bewerbungsunterlagen erfolgt für sechs Monate. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.
Foto: unsplash/scott-graham

Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Mit uns wird's rund. Mit einem Job, der garantiert auch in Ihr Leben passt Vollzeit unbefristet Entgeltgruppe N TVöD Der Oberbergische Kreis bietet im Amt für Rettungsdienst regelmäßig Stellen als: Notfallsanitäter/in (m/w/d) Das macht das Arbeiten bei uns rund Als Kreisverwaltung sorgen wir dafür, dass es im Oberbergischen Kreis rund läuft. Der Rettungsdienst ist nur ein Beispiel dafür. Auch als Arbeitgeber begleiten wir Sie durchs Leben. Mit Ideen und Engagement können Sie bei uns von Tag eins viel bewegen. Wir bieten Ihnen dafür das Vertrauen, die Flexibilität und die Sicherheit, die Sie brauchen, um gute Arbeit für unsere Region zu leisten. Wir bieten verschiedene Arbeitszeitmodelle, damit der Job zu Ihrem Leben passt. Wir sind für Sie ein verlässlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst. Sie werden nach Entgeltgruppe N zuzüglich Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und ggf. zuzüglich von Zeitzuschlägen bezahlt. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, eigenverantwortlich einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit nachzugehen. In unserer kreiseigenen Rettungsfachschule halten wir Ihr medizinisches Wissen auf dem neuesten Stand. Wir stellen Ihnen moderne Fahrzeuge und moderne medizinische Ausstattung, damit Sie einen guten Job machen können. Bei uns dürfen Sie sich über eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, über ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. TV-Fahrradleasing) und ein Jobticket für den gesamten VRS freuen. Das können Sie bei uns bewegen Mit Ihrem Einsatz in der Notfallrettung (RTW und NEF) sichern Sie die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung im Oberbergischen Kreis und retten Leben. Sie dokumentieren Ihre Einsätze sorgfältig und tragen damit zur Qualitätssicherung bei. Sie sorgen dafür, dass die Rettungsfahrzeuge stets einsatzbereit sind. Sie erledigen allgemeine Aufgaben auf der Rettungswache, um einen reibungslosen täglichen Ablauf zu gewährleisten. Das bringen Sie mit Sie sind ausgebildete/r Notfallsanitäter/in (m/w/d). Sie haben eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1. Sie sind gegen Masern geimpft. Sie können im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen arbeiten. Sie können sich gut in andere Menschen hineinversetzen und sich verständlich ausdrücken. Sie verfügen über eine ausgeprägte physische und psychische Belastbarkeit. Gut zu wissen: Alle Menschen haben bei uns die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Wir ermutigen insbesondere Frauen und Schwerbehinderte, sich bei uns zu bewerben. Klingt das nach einer runden Sache für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen über unser Bewerbungsportal. www.obk-karriere.de Ihre Ansprechperson Jörg Ossenbach Abteilungsleitung Rettungsdienst Telefon: 02261 88-3815Mit Ihrem Einsatz in der Notfallrettung (RTW und NEF) sichern Sie die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung im Oberbergischen Kreis und retten Leben; dokumentieren Ihre Einsätze sorgfältig und tragen damit zur Qualitätssicherung bei;...
Favorit

Jobbeschreibung

Auszubildende zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Ausbildung | 3-jährige Ausbildung | Ausbildungsbeginn: 01.08.2025

Übersicht

Arbeitgeber/-in

AOK Niedersachsen

Standort

Hannover, Oldenburg, Osnabrück

Bewerbungsfrist

31.03.2025

Ausbildungsbeginn

01.08.2025

Fachgebiet

Ausbildung

Beschäftigungsart: 3-jährige Ausbildung

Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Stellenprofil

Aufgaben, durch die du weiterkommst

  • Du erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah
  • Dazu lernst du Krankenhäuser, Ärztinnen und Ärzte fachkundig zu beraten und medizinische Sachverhalte zu beurteilen
  • Dich erwarten Einsätze in den unterschiedlichsten Bereichen der AOK, z. B. im Präventions- und Pflegemanagement, im Krankenhausmanagement und in der Gesundheitsförderung
  • Um Theorie und Praxis direkt miteinander zu verknüpfen, schulen wir dich regelmäßig in unserem AOK-eigenen Bildungszentrum in Sarstedt und an Standorten in deiner Region
Fähigkeiten, die du einbringst

  • Du hast zum Start der Ausbildung einen Realschulabschluss oder das (Fach-) Abitur bereits in der Tasche und beweist in unserem Online-Test gutes analytisches und schlussfolgerndes Denken
  • Bei neuen Aufgaben zeigst du Einsatzfreude und übernimmst gerne Verantwortung
  • Du bist aufgeschlossen, kommunizierst gern und freust dich im Team zu arbeiten
Vorteile, die deinen Alltag besser machen

  • Nach der Ausbildung erhältst du eine sichere Karriereperspektive durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei einer bedeutenden Arbeitgeberin im Gesundheitswesen mit rund 7.200 Mitarbeitenden
  • Neben einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung von bis zu 1.324,00 EUR im dritten Ausbildungsjahr bieten wir dir verschiedene Sozialleistungen, z. B. eine betriebliche Altersversorgung sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Dein Einstiegsgehalt nach der Ausbildung beträgt ca. 46.000€ im Jahr
  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten (20% der Arbeitszeit) und 30 Urlaubstage sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester, um Dir eine gesunde Balance zwischen Berufs- und Privatleben zu ermöglichen
  • Außerdem erwarten Dich hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten, z. B. zum/zur Krankenversicherungsbetriebswirt/in (VWA) oder zum B. A. Gesundheitsökonomie
Und jetzt?

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Gerne kannst du deine Bewerbung um ein Video ergänzen, damit wir dich noch besser kennenlernen!

Ansprechpersonen

Fachliche Ansprechpartnerin

- Heike Müller-Mönnich

Recruiterin

Vanessa Zywicki

Jetzt bewerben

AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen

Mit über 3,1 Millionen Versicherten ist die AOK Marktführer in der gesetzlichen Krankenversicherung in Niedersachsen – und weiter auf Wachstumskurs. Unser Anspruch, den wir engagiert leben: moderne Gesundheitsangebote, individuelle Zusatzleistungen, verlässliche Kundennähe und ausgezeichneter Service.

niedersachsen.karriere.aok.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Das Referat L1 – Rechtsangelegenheiten und Qualitätsmanagement in der Abteilung Lehre und Studium der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gestaltet die Bildungslandschaft mit und fördert die Qualität von Lehre und Studium an einer renommierten Universität. Die Arbeitsgruppe Qualitätsmanagement, Studienprogrammentwicklung und Evaluation engagiert sich für die kontinuierliche Verbesserung der Studiengänge und legt dabei großen Wert auf die Bedürfnisse und Erfahrungen der Studierenden. Wir koordinieren und gestalten den gesamten Prozess von der Entwicklung innovativer Bildungsangebote über die Evaluierung der Studiensituation bis zur Akkreditierung unserer Studiengänge in enger Zusammenarbeit mit den Fakultäten.

Ihre Aufgaben

  • Eigenständige Organisation, inhaltliche Vorbereitung und Nachbereitung von Gremien und Veranstaltungen wie der Kommission für Lehre und Studium, der Prüfkommission, der Runde der Studiendekane sowie den Q-Interviews
  • Vernetzung des zentralen und dezentralen Qualitätsmanagements durch die Organisation von Q-Treffen und die aktive Teilnahme an dezentralen Gremien im Bereich Lehre und Studium
  • Selbstständige Koordination des FAU-internen Verfahrens zur Weiterentwicklung und Akkreditierung von Studiengängen in enger Abstimmung mit den Fakultäten und der Universitätsleitung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom [Uni]) im Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Praxiserfahrungen und Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise in der eigenverantwortlichen Bearbeitung und Durchführung von Projekten
  • Kenntnisse des deutschen Hochschulsystems und der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Akkreditierung von Studiengängen von Vorteil
  • Kenntnisse im Qualitätsmanagement (QMS) sowie über Akkreditierungsprozesse wünschenswert
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und konzeptionelles Denken
  • Teamfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Flexibilität und Hands-on-Mentalität

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement
  • Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum 01.04.2025 oder nach Absprache eine/n Facharzt /Fachärztin oder Assistenzarzt / Assistenzärztin in fortgeschrittener Weiterbildung der Anästhesie und lntensivmedizin für das Augusta-Krankenhaus Düsseldorf.Das Augusta-Krankenhaus in Düsseldorf ist ein Akutkrankenhaus im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD). Mit 200 Betten in den verschiedenen Fachkliniken werden pro Jahr ca. 30.000 Patienten ambulant und stationär versorgtDie Klinik für Anästhesie im Augusta-Krankenhaus bietet viele Anästhesieverfahren an, die individuell an die Patienten angepasst werden. Die Anästhesisten arbeiten dabei sehr eng mit den Ärzten und Ärztinnen der anderen Fachabteilungen zusammen.

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung

WIR BIETEN IHNEN

  • Das Augusta-Krankenhaus zeichnet sich durch ein besonders freundliches, wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima aus.
  • Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung wird großzügig gefördert
    • Es besteht die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt /Fachärztin (m/w/d) für Anästhesiologie (60 Monate)
    • Volle Weiterbildungsbefugnis Zusatzbezeichnung lntensivmedizin (24 Monate)
  • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, inkl. Rabatten in Fitnessstudios, Bike Leasing und kostenfreie Kurse im Bereich Bewegung / Ernährung / Psyche
  • Vielfältiges Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten – z.B. an der hauseigenen VKKD Akademie
  • Sie erhalten eine attraktive die Vergütung erfolgt nach AVR- Caritas mit kirchlicher Zusatzrente (KZVK, Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands, Köln).

Ihre Qualifikation

  • Erfolgreiche Facharztanerkennung Anästhesiologie bzw. fortgeschrittene Weiterbildung Anästhesiologie
  • Zusatzweiterbildung „Anästhesiologische lntensivmedzin“ von Vorteil bzw. Interesse daran diese zu erwerben

Berufserfahrung
  • Erfahrung und fundierten Kenntnissen im Fachbereich

Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Anästhesie
  • Unterstützung bei allen anfallenden Anästhesieleistungen
  • Anwendung der gängigen Verfahren der Allgemein und Regionalanästhesie
  • Stationäre und ambulante Patientenversorgung
  • Betreuung der lntensivmedizin sowie der Schmerztherapie
  • Unterstützung bei den Maßnahmen der Qualitätssicherung
  • Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten in der Anästhesie

Fähigkeiten

  • Sie verfügen bereits über fundierte Kenntnisse auf dem Fachgebiet
  • Einsatzfreude, Flexibilität und menschlich-soziale Kompetenz
  • Großes Engagement und Freude an einer patientenorientierten Medizin
  • Sie haben Freude daran, komplexe medizinische Aufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zu lösen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben und ein Teil des Teams werden! Im Dorf Schönbrunn und darüber hinaus assistieren 1600 Mitarbeitende Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensphasen.Für unsere Wohngruppen in Schönbrunn, München-Riem sowie in unserer Region im Landkreis Dachau suchen wir Sie in Voll-/Teilzeit als

Alltagsassistent / Hilfskraft mit oder ohne Ausbildung / Quereinstieg (gn) 2024-000627

Eine Wohngemeinschaft für Bewohner:innen mit Assistenzbedarf und ein fachlich kompetentes Team freuen sich auf Sie.

Spannend! Ihre Aufgaben.

  • Mit Ihrer Mitarbeit und Unterstützung leisten Sie einen gesellschaftlichen Beitrag
  • In jeder Wohngruppe legen wir einen Schwerpunkt auf die Stabilisierung der Bewohner:innen durch eindeutige Strukturen, klare Regeln, sowie verbindliche Beziehungsangebote
  • Die fachgerechte Begleitung bei der Körperpflege ist Bestandteil Ihrer Tätigkeit ·
Passend! Ihr Profil.

  • Sie sind selbstbewusst, einfühlsam und können Menschen sowohl Sicherheit und Beständigkeit als auch Geborgenheit vermitteln
  • Mit Ihrer Teamfähigkeit können Sie sowohl Ideen in ein Team einbringen als auch gemeinsam getroffene Vereinbarungen mittragen und im Alltag konsequent umsetzen
  • Sie wollen Verantwortung übernehmen und können im Schichtdienst arbeiten
  • Deutschkenntnisse mind. Niveau B2
Attraktiv! Unsere Leistungen.

  • Eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit vielfältigen Nebenleistungen und betrieblicher Altersversorgung ist sicher
  • Umfangreiche Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten werden passgenau festgelegt
  • Kollegialer Austausch und Mitgestaltung des Aufgabenbereichs sind Teil unserer Kultur
  • Verzehrbons, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten tragen zur Attraktivität des Standortes bei
  • Leasing von einem Dienstrad mit Privatnutzung
  • Möglichkeit des Abschließens eines Langzeitkontos
  • NEU: Deutschlandticket für 34,30€ anstatt 49€!
  • Weitere Vorteile finden Sie unter www.franziskuswerk.de/benefits
  • Neugierig? Hier gibt's einen Einblick:
    https://www.franziskuswerk.de/wir-sind-das-franziskuswerk/
Kennenlernen?
Laura Grassmann 08139 800-8331

Bewerben?
www.franziskuswerk.de/jobboerse
bewerbung@schoenbrunn.de

Franziskuswerk gGmbH Personal Dorfplatz 2 85244 Schönbrunn bei Dachau

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft, Sozialpädagoge, Erzieher (m/w/d) in Teilzeit Mit rund 130 hauptamtlichen Mitarbeiter:Innen und 300 ehrenamtlichen Mitarbeiter:Innen ist Kaleidoskop e.V. ein kompetenter und zuverlässiger Partner für pädagogische Kinder- und Jugendarbeit im Rhein-Main-Gebiet. Für Städte, Schulen und Unternehmen organisieren und betreuen wir Ferienspiele, Tages- und Wochenprojekte sowie Ganztagsangebote an Schulen. Wir arbeiten an unseren Standorten in multiprofessionellen Teams in einer wertschätzenden Atmosphäre. Für unsere Ganztagsbetreuung an der Marie-Curie-Schule (Frankfurt/Riedberg) suchen wir ab dem 1. März 2025 Sie als Pädagogische Fachkraft, Sozialpädagoge, Erzieher (m/w/d) in Teilzeit (25 h) an 5 Nachmittagen (Montag – Freitag) Ihre Aufgaben: Sie sind Entwicklungsbegleiter:In für die Kinder im Alter von 6-10 Jahren und gestalten den pädagogischen Alltag situativ und an den Bedarfen und Interessen der Kinder orientiert Angebote und Projekte planen Sie gezielt und führen diese kompetent durch Mit Ihren Stärken, Kompetenzen und mit Engagement bringen Sie sich aktiv in die pädagogische Arbeit, in Teamsitzungen und Konzepttagen ein Sie sind vertrauensvolle Ansprechpartner:In für Kinder und Eltern und pflegen eine professionelle und wertschätzende Kommunikation Im Rahmen unseres Ganztagsschulkonzeptes arbeiten Sie eng mit der Schule und den Lehrkräften an der Umsetzung unseres ganzheitlichen Bildungs- und Erziehungsauftrags Ihr Profil: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher:In, Sozialpädagoge:In, Pädagoge:In, Sozialwissenschaftler:In Berufserfahrung wünschenswert Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten sowie Freude an der Arbeit mit Kindern Teamfähigkeit, Engagement, Zuverlässigkeit und Empathiefähigkeit Fähigkeit zur Reflexion und Analyse, auch der eigenen, pädagogischen Arbeit Wir bieten Ihnen: Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld Mitarbeit in einem freundlichen, kompetenten und multiprofessionellen Team Mitwirkung im Prozess der Ganztagsschulentwicklung Möglichkeit der internen und externen Fort- und Weiterbildung Betriebsärztliche Vorsorge und Untersuchungen Betriebliche Altersvorsorgemöglichkeiten Ein optionales DeutschlandTicket Ein optionales Jobrad Vergütung in Anlehnung an TVÖD-SuE Bis zu 30 Tage Urlaub Über die Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen freut sich: Lubna El-Ankah Via Mail: bewerbung@kaleidoskopev.de Rückfragen beantworten wir gerne telefonisch unter 069-95158251. Kaleidoskop e.V. Lubna El-Ankah • Berner Str. 109 • 60437 Frankfurt • www.kaleidoskopev.deSie sind Entwicklungsbegleiter:In für die Kinder im Alter von 6-10 Jahren und gestalten den pädagogischen Alltag situativ und an den Bedarfen und Interessen der Kinder orientiert;...
Favorit

Jobbeschreibung

Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)

Ihre Aufgaben

Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet industrieller Dienstleistungen im Kontext der Digitalisierung. Im Fokus stehen dabei insbesondere (plattformbasierte) Smart Services und digitale Plattformen im industriellen Bereich. Vor dem Hintergrund dieser Themenfelder konzipieren und entwickeln Sie innovative Frameworks, Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung der Gestaltung, Implementierung und des Managements von Dienstleistungen. Dabei können Sie Ihren thematischen Schwerpunkt frei wählen: Vom Verständnis der Wertschöpfungsmechanismen in Dienstleistungssystemen oder Plattformökosystemen über die Untersuchung der Interaktionen und Beziehungen der Akteure in diesen (Öko-)Systemen bis hin zur Entwicklung von Techniken und Algorithmen zur datengestützten Dienstleistungsentwicklung und -management stehen Ihnen alle Tore offen.

Wir suchen hoch motivierte Kandidaten (m/w/d), die ihre Arbeit selbständig vorantreiben. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Mitwirkung an den Industrie- und Forschungsprojekten

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

  • Hochschulabschluss (Diplom/Master) in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder verwandter Disziplinen mit einem Notendurchschnitt von mindestens "gut" und dem Ziel der Promotion
  • Leidenschaft für neue Technologien und Trends und ggf. erste Kenntnisse im Bereich der Dienstleistungsforschung
  • Erste Kenntnisse in der Anwendung gestaltungorientierter, qualitativer oder quantitativer Forschungsmethoden
  • Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis, um reale Probleme zu lösen
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse

Stellenzusatz

Wir suchen fortlaufend nach neuen Mitarbeitenden, also bewerben Sie sich auch gerne außerhalb des angegebenen Zeitraums.

Bitte verwenden Sie für die Bewerbung ausschließlich unser Bewerbungsformular:


Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Im Stab Innenrevision & Governance werden unsere Arbeitsprozesse überprüft und Vorschläge zu deren Optimierung erarbeitet. Daneben bieten die Themen Compliance und Geheimschutz ein ebenso spannendes Arbeitsfeld.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Zentrale sucht für den Stabsbereich Innenrevision und Governance am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Referentin / Referenten in der Compliance (w/m/d) (Entgeltgruppe 14 TVöD Bund, Kennung: VOIG0040, Stellen‑ID: 1244490)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Sie bearbeiten Angelegenheiten des Compliance in Zusammenarbeit mit der Leitung des Stabsbereiches Innenrevision und Governance bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) zur Stärkung des Integritäts- und Wertemanagements bei der Umsetzung der Vorgaben. Ein regelmäßiges Berichtswesen besteht mit dem Vorstand, dem Verwaltungsrat sowie mit anderen Behörden.Sie sind zuständig für die Durchführung und die laufende Aktualisierung einer Compliance-Risikoanalyse einschließlich Maßnahmenkonzeption für alle Sparten und StabsbereicheAls Compliance-Officer klären Sie Sachverhalte bei Vorliegen von Verdachtshinweisen bzw. von Hinweisen, die im Hinweisgebersystem eingehenSie wirken auf die sachgerechte Beseitigung bzw. Reduzierung festgestellter Compliance-Risiken durch die Verantwortlichen der betroffenen Sparten und Stabsbereiche hinSie bearbeiten Grundsatzfragen zum GeldwäschegesetzZudem kommunizieren Sie Compliance-Themen an die BImA‑BeschäftigtenSie sind die Ansprechperson für Korruptionsprävention und SponsoringWir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/​​Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an.Was erwarten wir?Qualifikation:Sie verfügen über ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni‑Diplom/​Master) der Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare QualifikationFachkompetenzen:Nachgewiesene gute Kenntnisse und Berufserfahrungen im Bereich Compliance, Korruptionsprävention und ‑bekämpfung sowie der hierfür erforderlichen Gesetze, Verordnungen und RegelungenSAP‑Kenntnisse sind wünschenswertKenntnisse in Microsoft-Office-ProduktenWeiteres:Sie weisen ein ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen auf und bringen die Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln mitSie haben die Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeitenSie verfügen über hohe Eigeninitiative und die Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen ArbeitenEine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit zählt zu Ihren StärkenNeben kunden‑​/adressatenorientiertem Verhalten zeigen Sie ein ausgeprägtes VerhandlungsgeschickSie haben sowohl eine hohe soziale Kompetenz als auch die Fähigkeit zum teamorientierten HandelnSie sind kritikfähig und bringen die Fähigkeit zur Konfliktlösung mitEin sicheres Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, auch bei komplexen Sachverhalten schnell und zielorientiert zu entscheiden und Verantwortung zu übernehmen, gehört zu Ihren StärkenSie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene erweiterte Sicherheitsüberprüfung gem. § 9 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 2 SÜG (Ü2) oder sind bereit, diese zu erwerbenWas bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles ArbeitenJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubBetriebliche AltersversorgungBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenKostenfreie ParkmöglichkeitenVerkehrsgünstige LageZuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 6. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1244490 .Jetzt bewerben!Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 8. Kalenderwoche statt.Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Mojica unter der Telefonnummer +49 228 37787‑278 gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Uffelmann unter der Telefonnummer +49 228 37787‑160 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/​Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.www.bundesimmobilien.de
Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher/Erzieherin (m/w/d)

„Jedes Kind braucht Zeit für selbstbestimmtes Spielen“

Darum leben wir in unserem Kindergarten in Barum
„das Konzept der offenen Werkstattarbeit“

Wenn Sie staatlich anerkannter Erzieher/Erzieherin (m/w/d) sind und Interesse haben, sich in pädagogische Entwicklungsprozesse einzubringen, dann brauchen wir Sie ab dem 01.03.2025.

Wir erwarten:

  • Verantwortungsbewusstsein
  • Engagement und eine große Portion Empathie
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
Wir bieten:

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07.02.2025 per mail an kiga@gemeinde-barum.de oder postalisch an Kindergarten Barum, Schulstraße 3, 21357 Barum

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter*in Projektadministration (w/m/d) (Vollzeit, unbefristet ab 16.04.2025, E 9b TV-L) Kennziffer 2025/020. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert. Das Team der Drittmittelverwaltung unterstützt und berät die Wissenschaftler*innen der Universität Konstanz in allen Fragen rund um ihre Drittmittelprojekte und internen Forschungsprojekte. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der finanziellen Abwicklung der Projekte von der Mittelzusage über die Bewirtschaftung der Mittel bis hin zur Abrechnung gegenüber dem Geldgeber. Die Stelle ist in der Abteilung Finanzen und Controlling angesiedelt. Die Abteilung ist für alle Wirtschafts- und Finanzfragen der Universität zuständig und unterstützt die Universitätsleitung bei Entscheidungen durch entsprechende Informationen und Vorlagen. Ihre Aufgaben Ansprechpartner*in für alle Fragen im Zusammenhang mit Projekten verschiedener Geldgeber und Förderinstitutionen Finanztechnische Abwicklung von nationalen und internationalen Drittmittelprojekten der unterschiedlichen Zuwendungsgeber*innen (Mittelabrufe, Mittelüberwachung, Verwendungsnachweise) Erledigung von täglichen administrativen Aufgaben im Projekt Drittmittelbewirtschaftung unter Berücksichtigung der LHO und der Zuwendungsrichtlinien Mitgestaltung bei Digitalisierungsprozessen im Drittmittelbereich Ihr Profil Abgeschlossenes Bachelorstudium (Uni/FH) vorzugsweise in betriebswirtschaftlichen Studienfächern oder eine vergleichbare Ausbildung Sorgfältigkeit und Genauigkeit im Umgang mit Zahlen und Finanzen Idealerweise Erfahrungen in der Projektadministration und der Drittmittelverwaltung Beherrschung der gängigen Standardsoftware, Schwerpunkt Excel Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und ausgeprägtes Servicebewusstsein Sorgfältige, selbständige und strukturierte Arbeitsweise Gute Englischkenntnisse Wir bieten Ihnen Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem offenen, motivierten und sehr kollegialen, familienfreundlichen Team Die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Prozessen Flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeiten für Tätigkeit im Home-Office Familienfreundlichkeit Region mit hohem Freizeitwert Zahlreiche Fortbildungsangebote Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket Hansefit und Corporate Benefit Betriebliche Altersvorsorge (VBL) 30 Tage Jahresurlaub Jahressonderzahlung Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b) Informationen erhalten Sie über Frau Britta Leutner und Nina-Mareike Balmert, Tel. +49 7531 88-2402 / -3298 oder drittmittelverwaltung@uni-konstanz.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).Ansprechpartner*in für alle Fragen im Zusammenhang mit Projekten verschiedener Geldgeber und Förderinstitutionen; finanztechnische Abwicklung von nationalen und internationalen Drittmittelprojekten der unterschiedlichen Zuwendungsgeber*innen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) ist der interne IT-Dienstleister der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) und stellt die IT-Infrastruktur und die IT-Basisdienste bereit. Es unterstützt im Rahmen des Regionalkonzeptes weitere Hochschulen und Universitäten in der Umgebung.

Ihre Aufgaben

  • Selbstständige Analyse und Bewertung der bestehenden Hörsaalausstattung an allen Standorten der FAU
  • Eigenständige Definition und kontinuierliche Weiterentwicklung von Standards für die medientechnische Ausstattung von Hörsälen
  • Planung und Koordination notwendiger Umbauarbeiten zur Anpassung an definierte Standards
  • Konzeption und Planung der Medienausstattung für Neubauprojekte
  • Abstimmung von Anforderungen und Konzepten mit internen und externen Stakeholdern
  • Entwicklung von Support- und Servicekonzepten
  • Steuerung von Projekten zur Umsetzung geplanter Maßnahmen, einschließlich Ressourcenmanagement
  • Qualitätssicherung sowie Dokumentation und Optimierung der medientechnischen Dienstleistungen
  • Analyse von Fehlermeldungen mit anschließender Fehlerbehebung und Support
  • Test, Betrieb und Wartung der Medientechnik-Infrastruktur

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich Medientechnik, Medieninformatik, Elektrotechnik oder ähnlichen Fächern oder vergleichbare Qualifikation z. B. abgeschlossene Ausbildung als IT-, Elektrotechniker, Medientechniker mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
  • Fundierte praktische Erfahrungen in der Planung und dem Betrieb aktueller Medientechnik, idealerweise im Hochschulkontext
  • Sehr gute Kenntnisse in:
    • Audio- und Videotechnik, Videosignalverarbeitung, AV over IP, Streaming
    • Medientechnik, Video- und Audiosteuerung, Projektions- und Displaytechnik
    • Raum- und Lichtsteuerung
    • Netzwerktechnik
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in der Crestron/Extron Programmierung
  • Führerschein der Klasse B
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Hohe Einsatzbereitschaft
  • Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Analysefähigkeit, selbstständige Arbeitsweise

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr

Stellenzusatz

Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben

Entgelt

TV-L E 11

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

voll steril Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80 %) für unser Klinikum Winnenden einen Mitarbeiter (m/w/d) Zentrale Sterilgutversorgung (ZSVA)Referenznummer: W-3-131-25Ihre AufgabenAufbereitung von Medizinprodukten (Reinigung, Desinfektion, Pflege usw.)Rücknahme, Aufbereitung und Freigabe sowie Ausgabe des Sterilgutes Einhaltung aller HygienevorgabenIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss von VorteilFachkundelehrgänge I und II bzw. die Bereitschaft diese zu absolvieren.Technisches Grundverständnis im Umgang mit medizinischen Geräten und InstrumentenZuverlässige Arbeitsweise mit hoher Einsatzbereitschaft auch bei hoher ArbeitsbelastungUnser AngebotEin Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem AufgabengebietDie Mitarbeit in einem sympathischen und qualifizierten Team Eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung begleitet durch PatenFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsEine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge)Mobilitätsangebote wie Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket sowie ausreichend kliniknahe Parkplätze Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits und Personalverkauf in der Apotheke Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Anja Hovenbitzer, Bereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 - 591 51122 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung Gleisbauer:in 2025

Augsburg, Deutschland

Startdatum: 1. September 2025

Verkehrsinfrastruktur

Vollzeit (Unbefristet)

Job-Ref.: 332254

Ausbildung

Zum 01. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in / Gleisbauer:in (w/m/d) am Standort Augsburg. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befinden sich ebenfalls in Augsburg.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Mit deinem Team bist du draußen auf Baustellen an unseren Schienen im Einsatz
  • Gemeinsam verlegt ihr Gleise und Weichen, überprfüft unsere Schienen auf Fehler und wechselt beschädigte Teile aus
  • Ihr erneuert die Steine und Kiesschichten unter den Gleisen - dabei erleichtern euch moderne Maschinen die Arbeit
  • Damit es bei der Zugfahrt nicht so wackelt, achtet ihr immer darauf, die genauen Maße einzuhalten
  • Nach deiner Ausbildung bist du ein unersetzbarer Teil des Teams und bist tagtäglich dafür zuständig, dass alle Fahrgäste sicher und sanft an ihr Ziel kommen
Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2
  • Arbeit im Büro ist nichts für dich – du möchtest lieber draußen arbeiten
  • Du bist engagiert und zuverlässig
  • Teamarbeit macht dir Spaß und du packst gern mit an
  • Unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind für dich eine willkommene Abwechslung
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Dein Kontakt

Team, Recruiting

Schreibe uns

+49 30 297 24707

Deine Bewerbung

Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.

Deine Benefits

Mobiles Endgerät

Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.

Übernahmegarantie

Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.

Freifahrten

Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.

Attraktive Vergütung

Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 Euro und 1.431 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.

Standorte

An diesen Standorten findest du die angebotenen Stellen.

Über uns

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Bewerben ganz einfach

Profil erstellen

Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten

Lebenslauf und Anhänge hochladen

Daten prüfen und Bewerbung absenden

Hinweise

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen. Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Personal und Personalrecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit für 19,5 Stunden pro Woche eine*n Volljurist*in Schwerpunkt Arbeits- und Tarifrecht (Teilzeit 50 %) Kennziffer 09/25 Als motiviertes und sympathisches Team sind wir im Referat Arbeits- und Tarifrecht zuständig für die Beratung der Organe, Gremien und Institute der MPG in allen Fragen des Arbeits- und Tarifrechts (TVöD). Wir vertreten die MPG in Einigungsstellenverfahren und – sollte es zu gerichtlichen Auseinandersetzungen kommen – vor dem Arbeitsgericht. Neben der allgemeinen Beratung ist es unsere Aufgabe, rechtlich immer auf dem neuesten Stand zu sein und gesetzliche oder tarifliche Neuerungen in der MPG umzusetzen. Unser Wissen geben wir in Fachtagungen, wie zum Beispiel den jährlichen Personaltagungen und den Einführungsseminaren für neue Mitarbeiter*innen, weiter. Ihre Aufgaben werden sein Arbeits- und tarifrechtliche Betreuung der Institute, Organe und Gremien der Gesellschaft Übernahme der Prozessvertretung im Einzelfall bzw. Begleitung unserer in gerichtlichen Angelegenheiten beauftragten externen Rechtsanwälte mit eigener Fachkenntnis, Kritikfähigkeit und Urteilskraft Vorbereitung von Stellungnahmen und Entscheidungen zu Eingruppierungsfragen und tarifrechtliche Überprüfung von Stellenbeschreibungen Überprüfung aller tariflichen und sonstigen vergütungsrelevanten Vorschriften auf Änderungen und Aufbereitung für das Personalverwaltungssystem SAP HR sowie Begleitung der in diesem Zusammenhang durchgeführten Tests Vortragstätigkeit, insbesondere zu aktuellen Themen und Entwicklungen im Arbeits- und Tarifrecht Was Sie mitbringen Erfolgreich abgeschlossenes 2. juristisches Staatsexamen, vorzugsweise mit Prädikat Spezialisierung im Bereich Arbeits- und Tarifrecht Forensische Praxiserfahrung Sicherer Umgang mit Microsoft Office Teamorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise als auch ein sicheres Auftreten Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im Bundesgebiet sowie zu Vortragstätigkeiten Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Das bieten wir Ihnen Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses in Teilzeit 50 % bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden. Was Sie von uns erwarten können Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 09/25). Bewerbungsfrist: 16. Februar 2025 MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT zur Förderung der Wissenschaften e. V. Generalverwaltung München Abteilung Personal und Personalrecht www.mpg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit als Lehrer (w/m/d) und möchten Teil eines engagierten Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt an der Wilhelmine-Bräm-Schule in Hamminkeln!

Unsere staatlich genehmigte private Förderschule legt ihren Fokus auf die „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie das „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Die Wilhelmine-Bräm-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionalen und sozialen Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule.

Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen.

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Individuelle Förderung: Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern in kleinen Lerngruppen.
  • Lernumfeld gestalten: Sie schaffen eine unterstützende und förderliche Lernumgebung.
  • Team-Teaching: Zusammenarbeit mit einer sonderpädagogischen und einer pädagogischen Fachkraft.
  • Schulentwicklung: Aktive Mitgestaltung der Schul- und Unterrichtsentwicklung.

Das ist uns wichtig:

  • Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik bzw. für eine andere Schulform inklusive Referendariat oder Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg) oder aktuell Studium der Sonderpädagogik.
  • Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
  • Nachweis über bestehenden Maserschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden).
  • Alternativ: Angestelltenstelle nach TV-L, ggf. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
  • Abwechslungsreiche Lehrertätigkeit in einem kleinen Klassenverband im Team-Teaching.
  • Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Prämie für die Empfehlung neuer Mitarbeitenden bis zu 1.000 €.
  • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.

Ihre Fragen beantwortet gerne:

Christine Breitkopf, Schulleitung, 0151-53830750
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) sucht Sie als

Sachbereichsleiterin / Sachbereichsleiter (m/w/d) Beschaffung

Wir sind die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin‐Spandau und in Cottbus. Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum beraten und informieren wir die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen.
Einstellungsdatum: ab sofort
Anstellungsdauer: unbefristet
Arbeitszeit: 100 % (auch teilzeitgeeignet)
Eingruppierung: E 12 TV EntgO Bund
Besoldungsgruppe: A 12 BBesO

Bewerbungsfrist: 23.02.2025
Standort: Hannover
Ausschreibungsnummer: B 139/24 (Z.5)
Kennwort: Sachbereichsleitung Beschaffung Einkauf 2

Aufgabenschwerpunkte

Beschaffung und Vertragsabwicklung von Dienstleistungen, insbesondere bei bedeutenden Beschaffungsprojekten wie Forschungsexpeditionen, Softwareentwicklungen, informationstechnischen oder technologischen Verfahrensentwicklungen oder der zentralen Infrastrukturdienste
Beratung und Unterstützung der Bedarfsstellen in der Beschaffungsplanung
Selbständige Durchführung von Vergabeverfahren für komplexe sowie bedeutende Beschaffungen unter Anwendung nationaler und EU‐Vergabevorschriften im nationalen und internationalen Dienstleisterumfeld
Vorbereitung und Abschluss von Verträgen sowie die weitere kaufmännische Betreuung nach der Auftragsvergabe, inkl. Bearbeitung von Leistungsstörungen
Koordination und Steuerung der Beschaffungen im Sachbereich sowie Bearbeitung von grundsätzlichen Angelegenheiten
In der Beschaffung kommen verschiedene Elemente der E‐Beschaffung zum Einsatz, wie z. B. Dokumentenmanagementsystem, e‐Vergabe sowie SAP ERP 6.0

Wir erwarten

Sie haben eine Laufbahnausbildung für den gehobenen nichttechnischen Dienst oder Angestelltenlehrgang II oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder gleichwertig) der Verwaltungswissenschaften (alle vorgenannten bevorzugt) oder ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Studium.
Mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst in der Bearbeitung schwieriger Vorgänge, die analytisches und konzeptionelles Denkvermögen und die Verknüpfung verschiedener Rechts- und Fachgebiete sowie die Rechtsanwendung erfordern
Durch Berufserfahrung nachgewiesene große Verwendungsbreite im Verwaltungsbereich
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Englischkenntnisse vergleichbar Level B1 GER
Deutschkenntnisse vergleichbar Level C2 GER sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Erfahrungen in der Übernahme von Ergebnis- und Prozessverantwortung für Arbeitseinheiten, z. B. im Rahmen von Projekten
Führungskompetenz (Motivationsfähigkeit, Mitarbeiterförderung inkl. Genderkompetenz und Diversity-Sensibilität)
Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft sowie ein hohes Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Belastbarkeit, sehr gute organisatorische Fähigkeiten
Soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit

Idealerweise bringen Sie mit

Berufserfahrung bei einer (Bundes‐)Behörde oder einer Ressortforschungseinrichtung des Bundes
Kenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht
Kenntnisse im Vertragsrecht sowie in der allgemeinen Vertragsgestaltung
Erfahrungen mit SAP ERP 6.0 oder Kenntnisse im Modul MM von SAP ERP 6.0
Kenntnisse im Umgang mit einem Dokumentenmanagementsystem
Berufserfahrung im Beschaffungswesen

Das bieten wir

Eingruppierung nach Entgeltgruppe E 12 TV EntgO Bund

Beamtinnen und Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 12 BBesO können sich ebenfalls bewerben, der Dienstposten ist mit A 12 BBesO bewertet

Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung
Je nach Aufgabenfeld ist mobiles Arbeiten möglich

Die BGR verfügt über ein Gesundheitsangebot, eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze für ihre Mitarbeitenden.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über Interamt.de bis zum 23.02.2025 .

Jetzt bewerben

Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de . Telefonische Auskünfte erteilt Frau Jahn unter der Telefonnummer 0511 643‐2155 .

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Falle einer Bewerbung bei der BGR können Sie der Datenschutzerklärung auf https://​www.bgr.bund.de/̣datenschutzerklaerung-bewerbungsdaten entnehmen.

Favorit

Jobbeschreibung

Stadtentwässerung Frankfurt am Main Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst! Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main ist ein dienstleistungsorientierter Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Wir betreiben die zwei größten Anlagen zur Abwasserreinigung in Hessen sowie eine Verbrennungsanlage zur Klärschlammbehandlung und ein ausgedehntes Kanalnetz mit verschiedensten Regenbecken und Pumpwerken. Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaftlichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Durch die naturnahe Entwicklung und Pflege der Frankfurter Gewässer leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung dieser wertvollen Ökosysteme. Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer städtischen Umwelt. Werden auch Sie Teil unseres Teams. Für die Abteilung „Abwasserbehandlung Betrieb“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Ingenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik Vollzeit, Teilzeit EGr. 11 TVöD Zu Ihren Aufgaben gehören: selbstständige und eigenverantwortliche Systempflege der Automatisierungsebene der Leittechnik mit einer Vielzahl von SPSen des Gruppen-, Prozess- und übergeordneter Leitebene des Prozessleitsystems einschließlich Vorort-Steuerung und Motorsteuerkarten sowie Bussysteme für Abwasserreinigungsanlagen und Schlammentwässerung- und -verbrennungsanlage im Rahmen von aktuellen BSI-Richtlinien für kritische Infrastrukturen selbstständiges Erstellen und Testen von neuen Programmen bei Anlagenerweiterungen einschließlich Funktionskontrolle eigenständiges Beheben von schwierigen Störungen und Fehlersuche eigenständige Programm- und Datenpflege der SPS und Vorort-Steuerstellen Datensicherung und Dokumentation sowie deren Fortschreibung unter Vorgaben von aktuellen BSI-Richtlinien für Kritische Infrastrukturen selbstständige Projektkoordination der diversen schwierigen Ausbau- / Erweiterungsprojekten an den Standorten Sindlingen, Niederrad und Griesheim unter Aufrechterhaltung des laufenden Betriebs Mitwirkung bei der Vorbereitung und Vergabe von Leistungen an Fremdfirmen und deren Überwachung bei der Ausführung selbstständige Koordination der schwierigen Bauausführungen der Ausbau- / Erweiterungsprojekte mit betrieblichen Belangen und sonstigen Projekten des Betriebs im Bereich Automatisierungs- und Leittechnik selbstständige und verantwortliche Projektleitung bei Baumaßnahmen, die durch Dritte geplant bzw. örtlich überwacht werden Prüfen von Abrechnungen von vergebenen schwierigen Aufträgen Mitwirkung bei der Aufstellung von Wirtschaftsplänen Überwachung der Bauabrechnungen und Baukredite, Nachforderung von Mitteln Sie bringen mit: abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik, wünschenswert im Bereich Wasser-Kraftwerktechnologie Berufserfahrung in der SPS-Programmierung und Bus-Technik im Bereich der Wasser- und Kraftwerkstechnologie und deren Anbindung an ein Prozessleitsystem Projektkoordination bei Ausbau-/ Erweiterungsprojekten von Baumaßnahmen in Bezug auf Automatisierung- und Prozessleittechnik Fahrerlaubnis Klasse B und gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugen konzeptionelles Arbeiten und Koordinationsfähigkeit Kenntnisse und Erfahrung mit kritischer Infrastruktur sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit (vergleichbar mit Niveau C2 GER) Verhandlungs-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit Einsatzbereitschaft und Terminbewusstsein interkulturelle Kompetenz Wir bieten Ihnen: umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und eine gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben Weitere Infos: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Heidger, Tel. (069) 212-41452. Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z.B. zur Bezahlung). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025. Stadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main www.frankfurt.deSelbstständiges Erstellen und Testen von neuen Programmen bei Anlagenerweiterungen einschließlich Funktionskontrolle; eigenständiges Beheben von schwierigen Störungen und Fehlersuche;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. </p zurück zur Übersicht

Fachkraft (m/w/d) Interne und Online-Kommunikation

Stellen-Nr. DB1.3-01:3125
Datum: 30.01.2025

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eine Fachkraft für die interne Kommunikation sowie zur Unterstützung der Online-Kommunikation.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt sowie vorbehaltlich des Inkrafttretens des Stellenplans zum Haushalt 2025 zu besetzen.

Stellenausweisung: EG 9b TVöD

Befristung: unbefristet

Arbeitszeit: 19,5 Wochenstunden

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören alle Maßnahmen im Zusammenhang mit einer informativen und nutzerorientierten Darstellung der Stadtverwaltung Regensburg vor allem nach innen. Zudem unterstützen sie die Online-Kommunikation im Bereich Social Media:

  • Betreuung und Pflege des Intranets und der internen Kommunikation
  • Betreuung und Pflege der Internetseiten und der Online-Kommunikation
  • Betreuung unserer Social-Media-Accounts
  • Vertretung innerhalb des Bereichs
Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) im Bereich Kommunikationsmanagement, Geistes-, Medien- oder Informationswissenschaft
Zudem erwarten wir:

  • Einschlägige Berufserfahrung im Online-Bereich, Social-Media und Webredaktion
  • Erfahrung in Content-Management-Systemen, gängigen Bildbearbeitungsprogrammen (Adobe Photoshop) und Canva
  • Sie können nicht nur gut mit Worten umgehen, sondern haben auch einen geschulten Blick für Design und Layout
  • Sie sind kreativ und wissen Ihre Ideen mit organisatorischem Geschick umzusetzen
  • Es bereitet Ihnen keine Mühe, selbstständig zu recherchieren und sich dabei schnell mit Inhalten aus verschiedenen Fachbereichen vertraut zu machen
  • Sie können strategisch denken und sind es gewohnt, unter Zeitdruck zu arbeiten
Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Auf das können Sie sich konkret freuen:

  • Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeiten zu Homeoffice
  • Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
  • Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Kontakt und Informationen: Für weitere Informationen stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Frau von Roenne-Styra, Tel. , gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter zur Verfügung.

Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. DB1.3-01:3125 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 24.02.2025.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Zurück zu den Stellenangeboten


Stelle teilen:

Favorit

Jobbeschreibung

Hebamme (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für den Kreißsaal suchen wir eine/n qualifizierte/n Hebamme (m/w/d), die/der engagiert am Team unterstützt und mitwirkt. Die Frauenklinik gehört mit jährlich ca. 3.500 Geburten zu den großen Einrichtungen in Deutschland. Im Kreißsaal praktizieren wir eine familienorientierte, natürliche und individuelle Geburtshilfe. Wir sind ein großes Team von engagierten Hebammen und haben seit einigen Jahren einen Hebammenkreißsaal.

Ihr Aufgabenbereich umfasst:

  • Individuelle Betreuung der werdenden Mütter im Kreißsaal vor, während und nach der Geburt
  • Selbstständige Durchführung komplikationsloser Geburten und Erstversorgung eines Neugeborenen
  • Förderung der natürlichen Geburt
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unserem Ärzteteam und der Wochenstation
  • Aktive Mithilfe bei der Umsetzung einer familienorientierten professionellen Geburtshilfe
  • Psychosoziale Betreuung und Anleitung von werdenden Müttern und ihren Angehörigen
  • Durchführung einer sach- und fachgerechten prä- und postpartalen Dokumentation
Wir erwarten:

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung/Studium zur Hebamme/zum Entbindungspfleger (m/w/d)
  • Sie verfügen über Berufserfahrung
  • Sie haben Erfahrungen mit Wassergeburten
  • Fachkenntnisse im Bereich Akkupunktur sind wünschenswert
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie sind motiviert, flexibel und haben Freude an Ihrem Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sie haben Kenntnisse in den klassischen und alternativen Methoden der Geburtshilfe, z.B. Homöopathie, Akupunktur, Aromatherapie etc.
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität:
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit gute Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die pflegerische Leitung Fr. Yvonne Hammerschmidt unter Tel. 0711-278-72031 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Ludwigsburg, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkteine:n Verwaltungsmitarbeiter:in
(m/w/d) mit Schwerpunkt
Immobilienmanagement

in Teilzeit (40% bzw. 15,6 Stunden/Woche)

Ihre Hauptaufgabe
ist die Unterstützung unseres Immobilienmanagements in allen Verwaltungsangelegenheiten , dazu zählen bspw.
Überwachung der Reinigungsdienste, Neuausschreibung und Beteiligung am Vergabeverfahren
Koordination und Sicherstellung der Wartungs-, Prüfungs- und Betreiberpflichten
Vor- und Nachbereitungen sowie Protokollierung von Objektbegehungen und Bauschauen
Vor- und Nachbereitungen sowie Protokollierung von Eigentümerversammlungen
Korrespondenz mit Mietern, Behörden, Versicherungen und externen Dienstleistern
Unterstützung bei der Erstellung von Jahresabrechnungen und Wirtschaftsplänen
stetige und hochwertige Betreuung aller Dienststellen, Einrichtungen und Mieter.

Ihr Profil und Ihre Qualifikation
abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsorientierte Ausbildung, sehr gerne auch als Kaufmann/-frau der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, Immobilienkaufmann/-frau o.ä.
(erste) Erfahrung in der Betreuung von gemischt genutzten Liegenschaften wünschenswert
Freude an einem serviceorientierten Umgang mit Eigentümern und Mietern
strukturierte Arbeitsweise, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und großes Kommunikationsgeschick
Führerschein der Klasse B
Erfahrung mit MS Office 365.

Unser Angebot
Raum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
Umfangreiche Einarbeitung in einem harmonischen, eingespielten Team
Arbeitsplatz direkt am Ludwigsburger Marktplatz sowie die Möglichkeit zu Homeoffice bzw. mobilem Arbeiten
Anstellung und Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD), Eingruppierung in EG 6
Alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. betriebliche Altersvorsorge und Urlaubsregelungen über dem Mindesturlaub
Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht
Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
Fahrtkostenzuschuss, Bike-Leasing, Gesundheitskurse und vieles mehr.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Heiner Tobler, Telefonnummer: 07141 9542 168 oder per Mail an h.tobler@evk-lb.de
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an bewerbung@evk-lb.de
Weitere Informationen zu uns finden Sie unter: https://meinekirche.de/

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Stadt, die eine liebevolle und inspirierende Umgebung für Kinder schafft, in der sie spielerisch lernen und wachsen können. Unser Ziel ist es, jedem Kind die Möglichkeit zu geben, seine individuellen Stärken zu entwickeln und mit Freude zu entdecken. Wenn Du mit Herz und Fachwissen eine wichtige Rolle in unserer Kita übernehmen und pädagogische Visionen umsetzen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung als Leitung unserer Kindertageseinrichtung. Für unsere Kindertageseinrichtung „Pusteblume“ – suchen wir ab 1. April 2025 eine Leitung der Kindertageseinrichtung (m/w/d) Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche Vergütung: Entgeltgruppe S 15 TVöD (Jahresgehalt ca. 49.300 € – 69.800 €) Vertragsart: unbefristet Termin Auswahlverfahren: 6. Kalenderwoche 2025 Deine Aufgaben: Organisation und Verwaltung der Einrichtung Personalmanagement und -entwicklung sowie Weiterentwicklung der Qualität der Einrichtung Überwachung des Sicherheits- und Gesundheitsmanagements Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern sowie die Kooperation mit den Eltern Dein Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Sozialpädagoge:in oder eine vergleichbare Qualifikation Abgeschlossene Fortbildung für Leitungskräfte oder die Bereitschaft eine solche Fortbildung zu absolvieren Du bist in der Lage, mit einem integrativen, kooperativen und wertschätzenden Führungsstil zu motivieren und zu überzeugen Idealerweise Erfahrung bzw. Wissen im Bereich frühkindlicher Bildung sowie Entwicklung Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen für die souveräne Lösung schwieriger Situationen Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Leistungsbereitschaft, Empathie und Kooperationsbereitschaft Organisationstalent und die Bereitschaft sich mit den erforderlichen Verwaltungs- und IT-Aufgaben auseinandersetzen Wir bieten Dir: Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer Einrichtung mit ca. 87 Kindern Wertschätzende Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des dynamischen 14-köpfigen Teams der Kita „Pusteblume“ Eine service-, innovations- und zukunftsorientierte Verwaltungskultur Alle Leistungen, wie Entgelt, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämienzahlung, usw. erhalten Sie nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) 31 Tage Urlaub und Langzeitkonten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. für Sabbaticals, kurzfristige Auszeiten) Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten/Home-Office Die Förderung der beruflichen Chancengleichheit Betreuungsplatz für Ihr Kind in einer städtischen Kindertageseinrichtung sowie Zugang zum städtischen Betreuungsprogramm in den Ferien Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work Life Balance Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. vergünstigte Mitgliedschaft bei Fitseveneleven sowie Fitnesspanorama und Förderung von Yogakursen, etc.) Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung Fahrrad- und E-Bike-Leasing im Rahmen der Gehaltsumwandlung Benutzung des Vorteilsportal Corporate Benefits #WirsindBadNauheim und wir haben die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Wir stehen für die Chancengleichheit unserer Beschäftigten und setzen uns für eine wertschätzende und vorurteilsfreie Arbeitswelt ein. Aus diesem Grund begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichgestellte werden ausdrücklich ermutigt, sich bei uns zu bewerben. Menschen, die uns vielfältiger machen, haben bei gleicher fachlicher Eignung bessere Chancen auf eine Einstellung – das gilt insbesondere in Bereichen, in denen wir uns mehr Frauen wünschen. Zur besseren Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem bieten wir unsere Jobs auch in Teilzeit oder im Rahmen von Jobsharing an. Bist du interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 19. Januar 2025. Für weitere Informationen oder Fragen ist Frau Heike Noll gerne für Dich da. Telefon: 06032/343-332. Datenschutzerklärung der Stadt Bad Nauheim im BewerbungsverfahrenOrganisation und Verwaltung der Einrichtung; Personalmanagement und -entwicklung sowie Weiterentwicklung der Qualität der Einrichtung; Überwachung des Sicherheits- und Gesundheitsmanagements;...
Favorit

Jobbeschreibung

  • Ihre pädagogische Arbeit zeichnet sich durch einen positiven und wert­schätzenden Blick auf jedes Kind aus.
  • Sie fördern und begleiten die individuellen Lern- und Entwicklungs­prozesse der Kinder.
  • Sie integrieren Sprach­förderung und inter­kulturelle Arbeit im täglichen Ablauf.
  • Sie führen systematische Beobachtungen der Kinder durch und dokumentieren deren Entwicklungs­prozesse im Portfolio.
  • Sie führen eine aktive Erziehungs­partner­schaft mit den Eltern.
  • Sie arbeiten eng mit der Leitung, dem Team und Kooperations­partnern zusammen.
  • Sie reflektieren gemeinsam im Team und verbessern kontinuier­lich die pädagogische Arbeit.
Favorit

Jobbeschreibung

Kardiologie ist Deine Leidenschaft? Wir sind eines der Top-Kardiozentren in Deutschland, weitere Infos unter www.kardio-helden.de . Wir suchen in allen Gesundheitsfachberufen: Kardioheld*innen als Pflegefachkraft, MFA, Notfallsanitäter*in (m/w/d) etc. Wir bieten Ihnen: Mitarbeit in einem sympathischen und wertschätzenden Umfeld sowie Entwicklungsmöglichkeiten durch Förderungen der Stiftung „Mainzer Herz“Unterstützung des Pflegeteams durch einen Serviceund Assistenzpool sowie ERC-konforme Schulungen im zertifizierten Notfalltraining (ILS und ALS) durch eigene ALS InstruktorenVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Pflege und Betreuung kardiologischer Patient*innenVorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei Diagnostik und TherapiePatientenüberwachungMonitoring (invasiv/nicht-invasiv)Sterile Assistenz am OP-TischAssistenz bei NotfällenAdministrative Tätigkeiten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Altenpfleger*in, Medizinische*r Fachangestellte*r, Medizinisch-Technische*r Assistent*in für Funktionsdiagnostik, Operationstechnische*r Assistent*in oder Notfallsanitäter*in (m/w/d)Interesse an kardiologischen KrankheitsbildernBereitschaft zur fachlichen Fort- und WeiterbildungFlexibilität und LeistungsbereitschaftInnovatives und kreatives DenkenInteresse an der Mitentwicklung neuer Versorgungsstrukturen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kardiologie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau G. Maas, Tel.: 06131 17-5354. Referenzcode: 502568 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d/k.A.)

Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben:
Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner
Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
Durchführung der individuellen Pflege und Betreuung
Fachgerechte Ausführung von Behandlungsmaßnahmen
Persönlicher Einsatz zum Wohle unserer Bewohnerinnen und Bewohner
Dokumentation der Pflege

Was Sie auszeichnet:
Sie verfügen über eine abgeschlossene 1- oder 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestalten
Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über Organisationvermögen
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Bauhofleitung (m/w/d) ab sofort · unbefristet · bis EG 9 b TVöD Sie verfügen über Erfahrung in der Mitarbeiterführung, sind zusätzlich ein Teamplayer und packen gerne mit an? Dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Stelle! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bauhofleitung (m/w/d) in Vollzeit. Sie erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit und ein rund 17-köpfiges Team aus den unterschiedlichsten Handwerksberufen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Stadtverwaltung Schriesheim Friedrichstr. 28-30 69198 Schriesheim Tel.: 06203 602-102 /-120 Weitere nützliche Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.schriesheim.de oder direkt auf unserem Karriereportal: https://karriere.schriesheim.de/.Sie verfügen über Erfahrung in der Mitarbeiterführung, sind zusätzlich ein Teamplayer und packen gerne mit an; Dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Stelle! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bauhofleitung (m/w/d) in Vollzeit;...
Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt soll die folgende unbefristete Stelle besetzt werden - bei Feststellung der pädagogischen Eignung und bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgt nach zwei Jahren die Verbeamtung auf Lebenszeit:Professur (W2)
Wirtschaftsingenieurwesen mit
Schwerpunkt Circular Economy and
Sustainability (m/w/d)
im Fachbereich Technik in Vollzeit
Ihre Aufgaben:
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die das Fachgebiet Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Circular Economy und Nachhaltigkeit in Lehre und Forschung vertritt. Es wird erwartet, dass einschlägige praktische Erfahrungen in mindestens drei der nachfolgenden Bereiche vorliegen:
Nachhaltigkeitsbewertung, Kennzahlen und Berichterstattung,
Circular Economy/Zirkuläre Wirtschaft und kreislauforientierte Geschäftsmodelle,
Nachhaltigkeitstransformationsprozesse und Nachhaltigkeitstransformationsprojekte und
nachhaltige Produktentwicklung, Beschaffung und Produktion, nachhaltige Lieferketten.
Darüber hinaus wird erwartet, wirtschaftsingenieurwissenschaftliche Grundlagenfächer in der anwendungsorientierten Lehre zu vertreten. Die Lehrverpflichtung beträgt derzeit 18 Semesterwochenstunden.
Das bringen Sie mit:
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
einschlägige Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren in verantwortlicher Tätigkeit, davon mindestens 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereichs, im Rahmen derer besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden erbracht wurden,
abgeschlossenes wirtschaftsingenieurwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium oder eine für die Stelle einschlägige Studienrichtung,
abgeschlossene, überdurchschnittliche Promotion,
pädagogische und didaktische Eignung und Ambitionen zur Ausbildung unserer Bachelor- und Masterstudierenden mit vielfältigen Hintergründen,
nachgewiesene Kenntnisse und praktische Erfahrungen in mindestens drei der Themenbereiche:
Nachhaltigkeitsbewertung, Kennzahlen und Berichterstattung,
Circular Economy/Zirkuläre Wirtschaft und kreislauforientierte Geschäftsmodelle,
Nachhaltigkeitstransformationsprozesse und Nachhaltigkeitstransformationsprojekte und
nachhaltige Produktentwicklung, Beschaffung und Produktion, nachhaltige Lieferketten.
die Fähigkeit und Bereitschaft, deutsch- und englischsprachig zu unterrichten
die Fähigkeit und Bereitschaft, auf Basis der praktischen Erfahrungen Grundlagenvorlesungen im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen zu unterrichten, z. B.:
Projektmanagement (klassisch, agil und hybrid),
Qualitätsmanagement,
Business Process Management oder
Technische Mechanik oder andere wirtschaftsingenieurwissenschaftliche bzw. ingenieurwissenschaftliche Grundlagenfächer,
die Fähigkeit und Bereitschaft zur anwendungsbezogenen Forschung und zum Wissenstransfer,
umfassende Kommunikations- und Kooperationskompetenzen sowie interkulturelle Erfahrungen im nationalen und internationalen Umfeld,
aktive Beteiligung in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule und
die Bereitschaft zur Verlagerung des Wohnsitzes in die Region.
Die FH Westküste pflegt engen Kontakt zur regionalen Wirtschaft. Aktivitäten beim Wissens- und Technologietransfer werden von der Hochschule und dem Förderforum der FH Westküste unterstützt. Zur Erfüllung dieser Aufgaben wird eine Verlegung des Wohnsitzes in die Region erwartet.
Wir bieten Ihnen:
ein ausgezeichnetes Arbeits- und Lebensumfeld an der Westküste Schleswig-Holsteins,
Freiräume für die individuelle Profilierung und Schwerpunktsetzung in Forschung, Anwendung und Lehre im Rahmen Ihrer Tätigkeit,
die persönliche Atmosphäre und andere Vorzüge einer kleinen Hochschule mit großem Gestaltungsspielraum,
betriebliches Gesundheitsmanagement,
Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die FH Westküste setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der FH Westküste fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, Gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Die FH Westküste ist bestrebt, den Anteil der Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Frauen werden im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist leider nicht möglich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen in der Personalverwaltung Frau Voß ( ) gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden der Berufungskommission, Herrn Prof. Dr. Ingmar Georg Stauff ( ). Weitere Informationen über unsere Hochschule finden Sie unter gesetzlichen Voraussetzungen sind dem Hochschulgesetz des Landes Schleswig-Holstein zu entnehmen: personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen ( Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse, Nachweise für Studium und Promotion), ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum 24.02.2025 an
Fachhochschule Westküste (FHW)
Personalverwaltung der Fachhochschule Westküste
Fritz-Thiedemann-Ring 20
25746 | Heide
E-Mail:
Favorit

Jobbeschreibung

Anpacken, Durchstarten, Möglich machen!

 

Der Landkreis Wolfenbüttel ist mit mehr als 900 Beschäftigten ein serviceorientierter und beliebter Arbeitgeber in der Region. Wir haben uns Werte wie Gemeinwohlorientierung und Vertrauen besonders auf die Fahne geschrieben. Im Landkreis Wolfenbüttel arbeiten und wirken alle Einwohner*innen miteinander und füreinander. Wir stehen für sozialen Zusammenhalt und gesellschaftliche Teilhabe. Wir sind miteinander für das Beste.

 

Haben Sie Lust mitzumachen, ein Teil davon zu sein?

 

 

Im Amt für Personal, Organisation und Innere Dienste, in der Abteilung Organisation und Innere Dienste, ist ab dem 01.04.2025 die Vollzeitstelle (39 Wochenstunden - geblockt teilbar) als

 

Hausmeister/-in im Verwaltungsgebäude (m/w/d)

 

zu besetzen. 

Was auf Sie zukommt:

1. Überwachung und Instandhaltung

  • Allgemeine Überprüfung (Sichtprüfung, Funktionsprüfung) des Grundstückes und der kreiseigenen Gebäude mit seinen Anlagen

  • Wartungsarbeiten an technischen Anlagen

  • Kleinere Instandsetzungsarbeiten

  • Ergreifung von erforderlichen Maßnahmen zur Abwendung unmittelbar drohender Gefahren

  • Veranlassen von Fremdfirmeneinsatz und Kontrolle/ Abnahme der Arbeiten

 

2. Sicherheit

  • Öffnen und Schließen des Hauptgebäudes

  • Schlüsselverwaltung

 

3. Reinigung und Pflege

  • Kontrolle und Freihalten von Rettungs-, Flucht- und Verkehrswegen

  • Pflege und Reinhalten der Anlagen

  • Abnahme von Reinigungsarbeiten durch die Reinigungsfirmen

  • Winterdienst

 

4. Tätigkeiten Elektro, Heizung, Sanitär

  • Ausführung kleinerer Reparaturarbeiten aller Art

  • Erfassung von Verbräuchen

  • Kontrolle der heiztechnischen Anlagen

 

5. Umzüge und Sperrmüll

·   Bedarfsweise Umräumen und Aufbau von Mobiliar

·   Beauftragung von Sperrmüllcontainern, Vertragen von Sperrmüll

 

6. Fahrdienste und Sitzungsdienste

  • Tägliche Postfahrten in die Liegenschaften des Landkreises Wolfenbüttel

  • Materialfahrten in die Liegenschaften des Landkreises Wolfenbüttel

  • Betreuung der Sitzungen an Sitzungstagen der politischen Gremien sowie Pförtnerdienste an Sitzungstagen

 

7. Sonstiges

  • Eingehende Lieferungen annehmen

  • Bestellungen von Verbrauchsmaterialien in kleinerem Umfang

  • Beflaggung der Gebäude im Rahmen der Beflaggungsordnung: Hauptgebäude, Straßenverkehrsabteilung und Gesundheitsamt

  • Bei technischen Überprüfungen der Gebäude oder deren Anlagen Führung durch die Örtlichkeiten und Ansprechpartner sein

  • Tägliches Abarbeiten von Aufträgen aus den Liegenschaften (Hausmeistertätigkeiten)

Sie passen zu uns, wenn Sie:

  • eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf haben

  • mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem handwerklichen Beruf, die nicht länger als zehn Jahre zurückliegt gesammelt haben

  • über Kenntnisse und Erfahrung in der Unterhaltung von Gebäuden verfügen

  • über den erlernten Beruf hinausgehende handwerkliche Erfahrungen mitbringen

  • die Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen

  • Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer und den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen haben

  • bereit sind an den Rufbereitschaftsdiensten außerhalb der Funktionszeiten (auch an den Wochenenden und Feiertagen im Wechsel mit den Kolleg/-innen) teilzunehmen

  • uneingeschränkt körperlich belastbar sind und Heben und Tragen können ohne mechanische Hilfsmittel

  • organisiert sind

  • kooperativ und teamfähig sind

  • selbstständig arbeiten

Wenn Sie sich für uns entscheiden, können Sie sich auf folgende Benefits freuen:

  • Eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe EG 5 TVöD

  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach sechs Monaten

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung in Rücksprache mit der Anleitung

  • Sie erwartet ein ansprechendes Arbeitsumfeld mit modernen technischen Arbeitsmitteln und gesundheitsfördernder Büroausstattung.

  • Für uns ist es selbstverständlich, Sie durch interne sowie externe Fortbildungsprogramme zu fördern und zu qualifizieren

  • Nachhaltigkeit liegt uns nicht nur aufgrund unserem Handlungskonzeptes "nachhaltiger Landkreis" besonders am Herzen.

  • Sie haben die Möglichkeit der kostenfreien Parkplätze sowie eine zentrale Anbindung an den ÖPNV in unmittelbarer Nähe

  • Die Widerstandskraft (Resilienz), Eigenverantwortung und Selbststeuerung der Mitarbeiter*innen zu stärken, ist uns wichtig. Dafür bieten wir Ihnen gezielte Kurse an. Sie haben die Möglichkeit, an unserem vielfältigen Betriebssportangebot teilzunehmen

  • Bei uns erwartet Sie die Mitarbeit in einem starken Team mit tollem Zusammenhalt und einem sehr guten Arbeitsklima

  • Entsprechend unserer Leitidee "Mehr Zeit für Menschen" sind uns unsere Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Wir haben stets ein offenes Ohr für Sie

Ihre Bewerbung:

Haben Sie Lust, Teil unserer dynamischen Kreisverwaltung zu werden?


Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Besuchen Sie unsere Homepage auf www.lkwf.de und schauen Sie, ob Ihre Vorstellungen mit unseren Werten übereinstimmen. Dann bewerben Sie sich gerne bis zum 10.02.2025.

Sind noch Fragen offen?

Bitte nutzen Sie die Gelegenheit, nähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle von der Sachgebietsleitung, Frau Sorokin (Tel.: 05331/84-936), zu erhalten.

Hinweis: Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungen bleiben im Bewerbungsverfahren unberücksichtigt und können aus Kostengründen auch nicht zurückgesandt werden. Sollte es unerwartet zu Problemen bei der Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular kommen, wenden Sie sich bitte an die Abteilung Personal (05331/84-703, -700)

Favorit

Jobbeschreibung

Bamberg Am Bruderwald

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegedienstleitung (m/w/d) vollstationärer Bereich

in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sowie zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Qualifikation zur Pflegedienstleitung (entsprechend der Voraussetzungen des § 71 Abs. 3 Sätze 1 und 3 bis 5 SGB XI)
Eine erfolgreiche abgeschlossene Weiterbildung für leitende Funktionen nach AVPfleWoqG § 77 von 720 Std.
Fort- und/oder Weiterbildung im Qualitätsmanagement
Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse sowie Affinität zur elektronischen Pflegedokumentation
Ausgeprägte Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation

Ihre Aufgaben:

Ganzheitliche Betreuung und Pflege unter der Beachtung der Unternehmensrichtlinien
Sicherstellung der festgelegten Pflegequalität
Verantwortlich für die Arbeitszufriedenheit und den Einsatz des Pflegepersonals
Einhaltung des Stellenplanes
Unterstützung bei der Belegung durch Kompetenzen im Verkaufsprozess

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bamberg Am Bruderwald
Andreas Büchner - Einrichtungsleitung
Buchener Straße 6, 83646 Bad Tölz, Telefon 0951 508-800

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart. An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist im Sekretariat der Geschäftsführung (Direktion) im Zuge einer Nachfolgeregelung zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen: Sekretär*in (m/w/d) im Bereich Geschäftsführung Bes.Gr. A10 LBesO / bis Entg.Gr. 9b TVöD, Kennziffer: S 599.25 Eine entsprechende Eingruppierung in Entg.Gr. 9b TVöD ist möglich, sofern die persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Organisation der Verwaltungsabläufe im Sekretariat Führen der Korrespondenz Koordination der Termine und Geschäftsreisen der Geschäftsführungsmitglieder Organisatorische Vorbereitung von Sitzungen und Empfängen Vorbereitung, Administration und Organisation der Gremiensitzungen Mitarbeit an Digitalisierungsprojekten Wir erwarten von Ihnen: Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (z. B. Studium Bachelor of Arts – Public Management), eine Qualifikation zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder eine Ausbildung, z. B. Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder Bürokauffrau (m/w/d) Vertrauenswürdigkeit, Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Gute Umgangsformen mit einem sicheren und repräsentativen Auftreten Die Fähigkeit, auch in Belastungssituationen souverän den Überblick zu behalten Die Bereitschaft, die tägliche Arbeitszeit den speziellen Erfordernissen der Stelle anzupassen Wir bieten Ihnen: Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm) Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz Einen Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (z. B. Gesundheitsmanagement, Prämiensystem) Für Fragen steht Ihnen von der Abteilung Steuerung, Personal und Organisation Herr Zillober (0721/5985-790) sowie von der Geschäftsführung Herr Dr. Zieger (0721/5985-855) gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 14.02.2025 über unser Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg Ludwig-Erhard-Allee 19 76131 KarlsruheOrganisation der Verwaltungsabläufe im Sekretariat; Führen der Korrespondenz; Koordination der Termine und Geschäftsreisen der Geschäftsführungsmitglieder; Organisatorische Vorbereitung von Sitzungen und Empfängen;...