Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Advanced Practice Nurse (m/w/d) Intensivpflege
Jobbeschreibung
Advanced Practice Nurse (m/w/d) Intensivpflege
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für unsere Intensivstationen suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Qualifikation zur Pflegeexpert:in APN (Advanced Practice Nurse). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Intensivpflege übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:
- Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen
- Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team
- Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen
- Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
- Konzeptentwicklung
- Implementierung und Durchführung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen
- Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien
- Verfassen von Publikationen
- Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte
- Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits
- Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Intensivpflege
- Aktive Mitgestaltung einer pflegerischen Station / eines Bereiches
- Beratung des Managements
- Vernetzung mit anderen Pflegeexpert:innen APN
- Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d)
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang oder schließen ein solches in Zukunft ab
- Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Intensivpflege
- Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
- Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen
- Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Gezielte Einarbeitung und Rollenentwicklung nach unserem Einarbeitungskonzept für Pflegeexpert:innen APN und dem PEPPA Framework.
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.
Sicherheitsingenieur/-in / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sicherheitsingenieur/-in / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)Wir suchen Sie für den Arbeitssicherheitstechnischen Dienst des Bürgermeisteramts der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Die Sicherheitsfachkräfte des Arbeitssicherheitstechnischen Dienstes beraten im Team zusammen mit dem Arbeitsmedizinischen Dienst der Stadt die Ämter und Eigenbetriebe der Landeshauptstadt Stuttgart bei allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.Durch den Zuwachs an Mitarbeitenden bei den Ämtern und Eigenbetrieben wurden auch beim Arbeitssicherheitstechnischen Dienst zusätzliche Stellen geschaffen, die nun besetzt werden können.Ein Job, der Sie begeistertSie üben eigenverantwortlich die im ASiG beschriebenen Aufgaben ausSie ermitteln und bewerten Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz und beraten bei der Erstellung von GefährdungsbeurteilungenSie beraten bei Neu- und Umbaumaßnahmen sowie bei der Beschaffung von ArbeitsmittelnSie führen Begehungen durchSie führen Schulungen durch und unterstützen bei der Durchführung von SicherheitsunterweisungenSie untersuchen Arbeitsunfälle und leiten daraus Schutzmaßnahmen mit den zuständigen Führungskräften abEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtHochschulabschluss als Diplom-Ingenieur/-in oder vergleichbarer Bachelor-Abschluss, vorzugsweise aus dem Bereich der Sicherheitstechnik oder Elektrotechnik bzw. gleichwertiger Hochschulabschluss praktische Erfahrung im Ingenieurberuf (möglichst im Bereich der Arbeitssicherheit) umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie des Arbeitsschutzmanagements, Verständnis für zeitgemäße Präventionsarbeitmindestens die Anerkennung der Ausbildungsstufen I und II eines deutschen Unfallversicherungsträgersstrukturierter, eigenständiger und ergebnisorientierter Arbeitsstil mit klarem Bewusstsein für SicherheitsfragenFlexibilität und Kommunikationsstärke verbunden mit Überzeugungsfähigkeit, Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärem Arbeiten sowie Eigeninitiative und Wissensvermittlungskompetenz und eine hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Führungskräften, Beschäftigten und DrittenBewerber/-innen, die keinen Abschluss als Ingenieur/-in bzw. Bachelor nachweisen können, können im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden.Freuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatzeine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeitdie Arbeit in einem erfahrenen Team von derzeit 10 Sicherheitsfachkräften und in einem von der GQA zertifizierten FachdienstWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle bis Entgeltgruppe 12 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Tilman Teuscher unter 0711 216-80428 oder tilman.teuscher@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Anja Fischer unter 0711 216-81742 oder anja.fischer@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte jederzeit bis zum 18.06.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0001/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs▷ [Sofort Starten] Außendienstmitarbeiter/-in (m/w/d) Vollstreckung
Jobbeschreibung
Arbeitgeber: Stadt PulheimEinsatzort: 50259 PulheimZum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Amt für Steuern, Zahlungsabwicklung und Vollstreckung eine/-n
Außendienstmitarbeiter/-in (m/w/d) Vollstreckung
Entgeltgruppe 8 TVöD/ Besoldungsgruppe A 8 LBesG NRW
in Vollzeit, Besetzung in Teilzeit möglich
unbefristet
Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim
Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 860 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die rund 56.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mit!
Leben und Arbeiten in Balance - Unsere Benefits und Angebote für Sie
Leistungsorientierte Bezahlung und vermögenswirksame Leistungen für alle Mitarbeitenden, zusätzliche Vergütung (erfolgsabhängig) gemäß der Vollstreckungsvergütungsverordnung (für Beamte), betriebliche Altersversorgung und Jahressonderzahlungen (für Tarifangestellte), ausgesprochen gute kollegiale Zusammenarbeit, familien- und lebensfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. Gleitzeit, Freizeitausgleich, familienfreundliche Ferienplanung und Sonderurlaub), vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz, kostenfreie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, Angebot für ein vergünstigtes Deutschlandticket, Vereinbarung für ein Dienstrad-Leasing (für Tarifangestellte), Möglichkeit zur aktiven Mittagspause sowie ein weitreichendes, vergünstigtes Fitnessangebot über einen Kooperationspartner.
Aufgaben
- Beitreibung eigener Forderungen sowie fremder Forderungen im Wege der Amtshilfe aufgrund erteilter Vollstreckungsaufträge nach dem Verwaltungsvollstreckungsgesetz des Landes NRW
- Ermittlung von Schuldneraufenthalten und Vollstreckungsmöglichkeiten
- Durchführung der Zwangsvollstreckung in das bewegliche Vermögen
- Fertigung von Pfändungsverfügungen (z. B. Konto, Lohn/Gehalt)
- Korrespondenz mit Schuldnerinnen/Schuldnern, Gläubigern, anderen Behörden, etc.
- Einzug und Quittierung gezahlter und gepfändeter Geldbeträge
- Planung und Durchführung von Besuchsterminen sowie Schuldnerrouten
- Absprachen bzw. Vereinbarungen mit Schuldnerinnen/ Schuldnern (m/w/d) treffen
- Überwachung von Zahlungseingängen sowie Termin- und Fristenüberwachung
- Weiterberechnung und Festsetzung von Nebenforderungen (z. B. Säumniszuschläge)
- Befähigung für die Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1 (Verwaltungswirt/-in m-w-d) – oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. die erfolgreiche Absolvierung des Verwaltungslehrgangs I – alternativ
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Justiz- oder Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
- Fertigung von Pfändungsverfügungen (z. B. Konto, Lohn/Gehalt)
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals Klasse III) sowie ein eigener Pkw und die Bereitschaft, ihn für dienstliche Zwecke einzusetzen (Wegstreckenentschädigung nach Landesreisekostengesetz NRW)
- Bereitschaft zum Einsatz auch außerhalb der regulären Dienst-/Arbeitszeit
- sicherer Umgang mit dem PC und entsprechender Standardsoftware (MS-Office) sowie die Bereitschaft zur Aneignung von Kenntnissen in spezifische Anwenderprogramme im elektronischen Rechtsverkehr (z. B. im Programm newsystemkommunal der Firma Axians Infoma)
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie eine hohe Leistungsbereitschaft
- Zahlenaffinität, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- gutes Kommunikationsverhalten, Durchsetzungsvermögen, Team- und Kooperationsfähigkeit sowie ein sicheres Auftreten
- Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung und Ortskenntnisse
Gesundheits- und Krankenpfleger für Heilerziehungspflege (m|w|d)
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie werden im Kachlerhaus, einer Wohngruppe für blinde und sehbehinderte Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen, tätig.
- Sie unterstützen, begleiten und fördern Ihre Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung.
- Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
- Neben pflegerische Tätigkeiten, unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Grund- und Behandlungspflege und erstellen für sie individuelle Unterstützungspläne, um ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern.
- Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter Ihrer Klientinnen und Klienten.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben.
- Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten.
- Der Besitz eines Führerscheins ist wünschenswert.
- Selbstständig, flexibel und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
- Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und können unseren Wohnbereich mitgestalten.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Zudem erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.
Pflegefachmann/-frau
Jobbeschreibung
Sie vollbringen Wunder des Lebens in vielerlei Hinsicht und im wahrsten Sinne des Wortes. Sie zaubern Lächeln in Gesichter, auch wenn es gar nichts zu lachen gibt. Sie machen Dinge möglich, die für manche Menschen unmöglich scheinen. V V V WIR SUCHEN: M/W/D Ausbildung zur Pflegefachkraft bonhoefferstory Ihr Profil Du machst gerade deinen Realschulabschluss oder einen höherwertigen Abschluss und wusstest schon immer, dass du einen verantwortungsvollen Job mit Menschen erlernen möchtest? Oder hast gerade deine Krankenpflegehelfer Ausbildung abgeschlossen und möchtest dich weiterentwickeln? Dir macht es Spaß im Team zu arbeiten und jeden Tag Menschen beim Genesungsprozess zu begleiten? Dann kommt zu uns in das Dietrich Bonhoeffer Klinikum Deine Ausbildung kannst du direkt in Neubrandenburg machen und deinen praktischen Einsatz vor Ort. Werde Teil eines großen Teams, welches dich unterstützt, dir eine persönliche Ausbildung bietet und dich in der Zeit der Ausbildung intensiv begleitet. Fragen zur Ausbildung? Melde dich bei uns Standort Neubrandenburg Altentreptow Malchin Unsere Benefits • Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DW MV) Schichtzulagen • 30 Tage Urlaub • Ausbildung bei einem Maximalversorger mit verschiedenen abwechslungsreichen Ausbildungsbereichen • Mentoring und intensive Begleitung durch unsere Praxisanleiter Einarbeitungstage • Azubifit (Programm für Ernährung und Sport) • Jobticket • betriebliche Altersvorsorge • Firmenevents z.B. Drachenboot/Mitarbeiterfeste • nach erfolgreicher Prüfung sehr hohe Übernahmechancen WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG UNTER ANGABE DER REFERENZNUMMER YF-17040 Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH Personalwesen | Postfach 40 01 35 | 17022 Neubrandenburg www.dbknb.de | pw[AT]dbknb.de oder online über unser Bewerbungsportal: https://bewerber.dbknb.de/118 Ihr persönlicher Ansprechpartner: Frau Groß - Hauptbereich Personal- und Sozialwesen Fon: 49 395 775-2023 Mail: grossd[AT]dbknb.deIngenieur*in für Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung - Referat IIIC: Service IIIC 1 - Zentraler Service Ingenieur*in für Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) (m/w/d)Vollzeitbeschäftigungunbefristet Entgeltgruppe 13 TV-L FU zuzüglich Zahlung einer außertariflichen Fachkräftezulage Kennung: IIIC/VEFK/01/25Die Freie Universität Berlin zählt zu den deutschen Hochschulen, die in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder in allen drei Förderlinien erfolgreich abgeschnitten haben und deren Exzellenz-Zukunftskonzepte gefördert werden. Als Volluniversität bietet die Hochschule an elf Fachbereichen und vier Zentralinstituten mehr als 150 Studiengänge in einem breiten Fächerspektrum. Die Technische Abteilung - Abt. III - der Freien Universität Berlin betreut und bewirtschaftet den gesamten Liegenschaftsbestand der Universität mit ca. 290 Gebäuden und einer Hauptnutzfläche von ca. 350.000m² inkl. Botanischem Garten.Die Zuständigkeit des Referates IIIC umfasst den technischen Betrieb durch die Sicherstellung der Verfügbarkeit aller technischen Anlagen und Systeme in den Gebäuden der Universität, was die Inspektion und Wartung, die regelmäßigen Prüfungen und Instandsetzungen, die Optimierung der Betriebsparameter, Änderungs- und Erweiterungsarbeiten sowie die Abnahme von Firmen erbrachter Leistungen (fachtechnische Beurteilung der Übernahmefähigkeit von Anlagen und Installationen sowie der technischen Dokumentation) beinhaltet. Die Leistungen der Arbeitsgruppen werden für die Nutzer*innen, Gebäude sowie die darin installierten technischen Anlagen als eine Dienstleistung verstanden und angeboten.Aufgabengebiet:Aufbau, Kontrolle, Dokumentation und Aufrechterhaltung einer rechtssicheren Struktur und Organisation für den Bereich Elektrotechnik der FU Berlin (Projekt-)Unterstützung in Bezug auf die elektrotechnischen Sicherheitsmaßnahmen, Überwachung und Abnahme von Leistungen von Fremdfirmen Beratung und Übernahme der Fach- und Aufsichtsverantwortung als Verantwortliche Elektrofachkraft, enge Zusammenarbeit mit den nachgeordneten ElektrofachkräftenEntwicklung und Fortschreibung der jeweiligen Konzepte, Qualitätsstandards und Prozesse zur Gewährleistung des sicheren elektrotechnischen BetriebesMitwirkung bei der Erstellung bzw. Aktualisierung von Betriebs- und Arbeitsanweisungen, Gefährdungsbeurteilungen aus dem Bereich der Elektrotechnik sowie möglicher interner ArbeitsschutzrichtlinienMitwirkung bei der Aufklärung von elektrischen (Beinah-)Unfällen sowie Kooperationspartner für die Fachkraft für ArbeitssicherheitFachliche Steuerung des elektrotechnischen Betriebes (bis-10kV)Durchführen von Schulungen und regelmäßigen Unterweisungen auf Grundlage der jeweils aktuellen Normen und Verordnungen Auftrags- und AbrechnungsaufgabenWir bieten:Sichere Vergütung nach Tarif, eine übertarifliche Fachkräftezulage,eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge,30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,Mobiles Arbeiten,Dienstliche Ausstattung mit einem Laptop sowie einem Mobilfunkgerät,Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie,ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,Bildungsurlaub,ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Angebote über den Hochschulsport,eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,Rabatte für Mitarbeitende - Corporate Benefits.Einstellungsvoraussetzungen:Abgeschlossenes Hochschulstudium an einer technischen Hochschule (Dipl.-Ing. bzw. Master) der Fachrichtungen Elektrotechnik o. ä. oder gleichwertige Fachkenntnisse, Fähigkeiten und ErfahrungenSie besitzen Deutschkenntnisse auf erstsprachlichem Niveau (C1)(Berufs-)Erfahrung:Langjährige (mindestens 3 Jahre) Berufserfahrung in einem dem o. g. Aufgabengebiet gleichwertigen TätigkeitsbereichErwünscht:Fachlich:Einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen als VEFKKenntnisse und Erfahrungen zur Anlagen- und Betriebssicherheit elektrotechnischer Anlagen sowie zur Funktionsweise technischer Anlagen auch gewerkeübergreifend,Kenntnisse und Erfahrungen zum Betrieb von elektrischen Anlagen, eingebettete autonome Systeme und elektrische Netzwerke sowie zu Qualitätssicherung, Zuverlässigkeit und Sicherheit technischer Systeme,Kenntnis der Regelwerke zur Betriebssicherheit von elektrotechnischen Anlagen Kenntnis der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Vorschriften wie BauO Berlin, LHO, VOB, VOL, ABau, HOAI, VDE-Vorschriften, der DIN-Normen (insbes. zur DIN VDE 0105-100, DGUV A3, TRBS 1111, TRBS 1201, TRBS 1203) und anderer berufsgenossenschaftlicher Sicherheitsvorschriften,Kenntnisse zu technischen Funktionsabläufen in naturwissenschaftlichen Labor- und Forschungseinrichtungen,Methodenkompetenzen, um komplexe Problemstellungen zu analysieren, zu lösen und zu optimieren sowie Standards für die Arbeiten in den Betriebsbereichen zu erarbeiten,Schaltberechtigung bis einschließlich 10kV (kann nachgeschult werden),Allgemeine sowie besondere, berufsbezogene EDV-Kenntnisse (Gebäudeleittechnik, CAFM, AVA, MS Office)Personalführungserfahrung.Persönlich:Hohes Verantwortungsbewusstsein,Problemlösungskompetenz,Durchsetzungs- und Überzeugungskraft,Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen,Fähigkeit zur gleichzeitigen Bearbeitung verschiedener Vorgänge unterschiedlicher Komplexität und Fachgebiete,Organisationsvermögen,proaktive, kreative und verantwortungsvolle Arbeitsweise,ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit,Personalführungskompetenz sowie soziale Kompetenz,Teamfähigkeit und Eigeninitiative,Bereitschaft zur Weiterbildung und zur vertieften Einarbeitung in verwaltungsrechtliche Regelwerke,Verständnis und Aufgeschlossenheit gegenüber den spezifischen universitären Belangen im Bereich der Lehre und Forschung.Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format zusammengefasst in einer Datei bei:Ein aussagekräftiges Bewerbungs- bzw. Motivationsschreibeneinen tabellarischen Lebenslauf aus dem lückenlos alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehenden Nachweis des geforderten StudienabschlussesArbeitszeugnisse bzw. Referenzen aus vorangegangenen Arbeitstätigkeitenein aktuelles Arbeitszeugnis sofern vorliegend (bzw. reichen Sie dieses bitte umgehend nach).Wir bitten Sie zu beachten, dass fehlende erbetene Bewerbungsunterlagen dazu führen können, dass wir Ihre Bewerbung im weiteren Verfahren nicht berücksichtigen. Weitere Informationen erteilt Frau Daniela Streller ( bueroleitung-ta@zuv.fu-berlin.de / 030-838/58183).Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 17.02.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Büroleitung - III 1 -: bueroleitung-ta@zuv.fu-berlin.de oder per Post an die Freie Universität Berlin Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung Referat IIIC: Service IIIC 1 - Zentraler Service Büroleitung - III 1 - Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlin (Wilmersdorf) Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.Jetzt bewerbenBeschäftigte*r im Lehrbereichssekretariat (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für PhysikBeschäftigte*r im Lehrbereichssekretariat (m/w/d) E 8 TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) Aufgabengebiet: Sekretariat mit Sachbearbeitung der AGs Theoretische Optik und Photonik sowie Strukturforschung/Elektronenmikroskopie: Erledigung allg. Verwaltungs-, Organisations- und Kommunikationsaufgaben sowie Erledigung des Schriftverkehrs (in deutscher und englischer Sprache) Verwaltung von Dritt- und Haushaltsmitteln Bearbeitung von Beschaffungsvorgängen Vorbereitung und Prozessbegleitung von Personalangelegenheiten Betreuung und Beratung von Mitarbeitenden und Gästen Beteiligung an der Organisation der Lehre (Kommunikation mit Studierenden, Vorprüfung von Unterlagen, Kommunikation mit dem Prüfungsamt) Unterstützung bei der Vorbereitung und dem Schreiben von Forschungsanträgen (national und international) Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Konferenzen (national und international) Pflege und Aktualisierung des Internetauftritts der Arbeitsgruppen Anforderungen:abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Beherrschung der gängigen Office-Software (Word, Excel, PowerPoint) sowie der modernen Bürokommunikations- und Informationstechniken (E-Mail, WWW) sichere Beherrschung der deutschen Sprache; gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit und Serviceorientierung erwünscht: Kenntnisse im Haushaltsrecht, Datenschutzrecht sowie Bestellwesen einschließlich vergaberechtlicher Aspekte erwünscht: Erfahrung im Hochschulbereich erwünscht: Kenntnisse in der Nutzung von SAP erwünscht: Kenntnisse der Deutschen und Europäischen Forschungsfinanzierung einschließlich der jeweiligen Bewilligungsgrundsätze und Zuwendungsrichtlinien Bewerbungen ( mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen ) richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/012/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik, Prof. C. Koch und Prof. K. Busch (Sitz: Newtonstr. 15, Berlin-Adlershof), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an Prof. C. Koch ( christoph.koch@hu-berlin.de ) und Prof. K. Busch ( kurt.busch@physik.hu-berlin.de ). Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO . Jetzt bewerbenQuereinsteiger:in für Umschulung als Lokführer:in (Noch 3 Tage zum Bewerben!)
Jobbeschreibung
Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kollegen:innen.Als Lokführer:in bist du für das sichere Führen der Triebfahrzeuge und die pünktliche Beförderung der Reisenden zuständig.Zum 01.04.2025 suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Lokführer:in (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Horb (Neckar). In der 12-monatigen innerbetrieblichen Umschulung bereiten wir dich auf deinen Jobeinstieg vor.
Das erwartet dich bei der Umschulung:
✓ Die Umschulung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen
✓ Der theoretische Unterricht erfolgt am Standort Tübingen, deine Praxiseinsätze finden nach Möglichkeit wohnortnah statt
✓ Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 12 Teilnehmenden
✓ An deiner künftigen Einsatzstelle sammelst du praktische Erfahrungen und Streckenkenntnisse
✓ Du erhältst eine moderne Ausbildung, auch unter Einsatz von Simulatoren und Tablets
✓ Mit erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfungen qualifizierst du dich zum eigenständigen Führen von Lok- und Triebfahrzeugen
Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:
✓ Du sorgst dafür, dass unsere Reisenden sicher, pünktlich und bequem ihr Ziel erreichen
✓ Die sicherheitsrelevante Ausstattung und technische Einsatzfähigkeit der Triebfahrzeuge sowie die Sauberkeit und Ordnung im Innenraum, liegt in deinem Zuständigkeitsbereich
✓ Gern triffst du fachkundige Entscheidungen und trägst Verantwortung für Mensch und Fahrzeug
✓ Kommt es zu Abweichungen im Fahrbetrieb, stellst du die Fahrgastinformationen sicher und leistest damit maßgeblich deinen Beitrag für eine hohe Servicequalität
✓ Auch schwierigen Kund:innen begegnest du mit Geduld und einem freundlichen Lächeln
Dein Profil:
✓ Dein 20. Lebensjahr hast du vollendet und bringst nachweislich einen Schulabschluss und bestenfalls eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise im gewerblich-technischen Bereich mit
✓ Bereitschaft in unregelmäßigen Wechselschichten (Nachtschicht, Feiertags- und Wochenendarbeit, mit täglich unterschiedlichen Arbeitszeiten) zu arbeiten
✓ Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift
✓ Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Engagement sind für dich selbstverständlich
✓ Mit einem aktuellen Auszug aus dem Fahreignungsregister kannst du belegen, dass du zuverlässig am Verkehr teilnimmst (Punkte sind kein grundsätzliches Ausschlusskriterium)
✓ Du bist bereit, deine medizinische und psychologische Eignung nachweisen zu lassen (Prüfung erfolgt im Rahmen des Auswahlprozesses durch eine betriebsärztliche Untersuchung)
Bewerbungen bereits ausgebildeter Lokführer:innen sind selbstverständlich ebenfalls willkommen.
Benefits:
✓ Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
✓ Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
✓ Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Werkstudentin / Werkstudent für das Technische Büro Streckenbauwerke U-Bahn (w/m/d) – Projektmanagement, IT
Jobbeschreibung
Berlin, Bundesrepublik DeutschlandEntgeltgruppe 3 TV-N Berlin (Stundenlohn 15,39€)befristet
Maximal 20 Stunden pro Woche
Wir suchen für die Abteilung Bautechnische Anlagen U-Bahn zwei Mitarbeiter*innen. Für 24 Monate mit maximal 20 Stunden pro Woche. Vergütung nach Entgeltgruppe 3 TV-N Berlin (Stundenlohn 15,39 €), Arbeitsort: Usedomer Straße 24, 13355 Berlin.
Das wirst du an uns lieben
Wir sind der Herzschlag Berlins! Wir denken heute die Mobilität von morgen und gestalten gemeinsam mit dir unsere Hauptstadt nachhaltig. Für Mensch und Klima, mit Herz und Verstand.
- Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten)
- 30 Tage Urlaub (abhängig von Arbeitstagen pro Woche) + 24.12. frei
- 1.900 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr (gemäß Anspruchsvoraussetzung und wöchentlicher Arbeitszeit)
- 350 € im Jahr 2025 für unser Gesundheitsportal (u.a. Sportkurse, Massagen)
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Das Sachgebiet Technisches Büro/Projektmanagement Streckenbauwerke in der Abteilung Bautechnische Anlagen U-Bahn ist für die Steuerung und Ausführung von Projekten für Grundinstandsetzungen der Streckenbauwerke und der angrenzenden Bauwerke der U-Bahnanlagen zuständig.
- Gemeinsam im Projektteam arbeitest du entlang aller HOAI-Leistungsphasen mit
- Du unterstützt bei der Erstellung projektbezogener Berichte, Übersichten und Präsentationen
- Bei der Recherche zu statischen Berechnungen und Sanierungsarbeiten wirst du mit eingebunden
- Du bist beim Aufbau und der Weiterentwicklung unseres modernen Archivs für analoge und digitale Bestandsunterlagen mit dabei
- Du unterstützt bei der Aktualisierung von Bauwerksbüchern und technischen Zeichnungen
- aktuell im Studiengang Bauingenieurwesen, Architektur, Stadt- und Regionalplanung oder in einem vergleichbaren Studiengang
- sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau C1)
- sehr gute Kenntnisse in Outlook, Word, Excel und PowerPoint
- Kenntnisse der CAD-Software (AutoCAD oder ArchiCAD)
- erste praktische Erfahrung bei der Planung, Konstruktion und Ausführung von Bauprojekten im Rahmen von Werkstudententätigkeiten oder Praktika
- Tabellarischer Lebenslauf mit Angabe zum voraussichtlichen Ende des aktuellen Studienganges
- Immatrikulationsbescheinigung
- Notenspiegel
und werde Teil unserer großen und bunten BVG. Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 02.02.2025 unter der Ausschreibungsnummer REF362A. Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team.
Die Mischung macht’s - Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.087 Kolleg*innen aus 81 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion
und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.
Deine Zukunft – deine BVG!
Empfiehl unser Stellenangebot auch gerne weiter.
Deine Ansprechperson ist:
Max Knak 030 / 256 29398
Jeanette Labahn 030 / 256 29310
studierende@bvg.de
Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin (m/w/d) für unsere LVR-Wohnverbünde in Solingen Jetzt bewerben Standort: Solingen Einsatzstelle: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben Vergütung: S8b TVöD-SuE Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglich Das sind Ihre Aufgaben Als Heilerziehungspflegerin (m/w/d) beim LVR-Verbund für WohnenPlusLeben übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung. Ihre Arbeit ist ebenso anspruchsvoll wie bereichernd – Sie gestalten den Alltag unserer Kundinnen aktiv mit und übernehmen Verantwortung. Das erwartet Sie: Abwechslungsreiche Aufgaben : Alltagsbegleitende Unterstützung, pflegerische Grundversorgung und Förderung von erwachsenen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in allen Lebensbereiche. Kein Tag gleicht dem anderen – erleben Sie eine Tätigkeit, die Sie fordert und inspiriert. Verantwortung und Beziehung : Sie begleiten Menschen dauerhaft und gestalten vertrauensvolle Beziehungen mit Blick auf deren Lebensziele und Entwicklung im Rahmen der Hilfeplanung und sozialer Teilhabe unter Einbindung von Angehörigen, rechtlichen Betreuerinnen und Dienstleistenden. Erlebnisorientierung und ganzheitliche Arbeit : Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein und profitieren Sie von einem großen, vielseitigen Aufgabenspektrum. Setzen Sie kreative Freizeitaktivitäten um und machen Sie Ihre Hobbys zum Beruf. Kreatives, selbstbestimmtes Arbeiten : Sie gestalten Ihre Arbeit eigenständig und haben Raum für innovative Ideen. Gesellschaftliche Relevanz : Werden Sie Teil eines wichtigen gesellschaftlichen und politischen Auftrags. Ihre Arbeit wird anerkannt und geschätzt. Das bieten wir Ihnen Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm. Corporate Benefits Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik. Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. Das bringen Sie mit Voraussetzung für die Besetzung: Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspflegerin (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Freude an der Arbeit mit Menschen und an der Gestaltung von Beziehungen Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten Erfahrung in der Dokumentation von Unterstützungsleistungen Bereitschaft zur Tätigkeit im Wechselschichtdienst, am Wochenende sowie (im Bedarfsfall) auch als Nachtbereitschaft Wünschenswert sind: Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team Flexibilität und Selbständigkeit Worauf es uns noch ankommt Machen Sie den Unterschied Bewerben Sie sich jetzt beim LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inklusive und wertschätzende Gesellschaft. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen Lassen Sie uns gemeinsam Lebensfreude schenken und Perspektiven eröffnen Wer wir sind Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Rheinland. Rund 2.700 Mitarbeitende erbringen für über 2.400 Erwachsene mit geistiger und mehrfacher Behinderung individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen und in der eigenen Wohnung. Auch Menschen mit autistischer Behinderung und hohem sozialen Integrationsbedarf erhalten professionelle Unterstützung. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.hph.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de . Wir haben Ihr Interesse geweckt? Frau Alexandra Quint 015201629009 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen, sowie die Referenznummer YF-16582 bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab . Jetzt bewerben Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kundinnen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jeder Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerbenMitarbeiter/-in (m/w/d) für den Bereich Haushaltsabwicklung innerhalb der Verkehrsabteilung
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in (m/w/d) für den Bereich Haushaltsabwicklung innerhalb der Verkehrsabteilung im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz Mainz Vollzeit Unbefristet E 11 TV-L bzw. bis A 11 LBesO Bewerbungsfrist:16.02.2025 Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Abschluss: Bachelor o. Diplom (FH) Kennziffer: 35/2024 Die strategische Gestaltung der Verkehrsfinanzierung sowie die Grundsatzfragen zu Straßen- bau und Straßenbetrieb prägen die Aufgaben des Referats 8706. Dazu gehören u.a. auch die haushaltsbezogenen Angelegenheiten der Verkehrsabteilung und die Finanzplanung für den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz.Wollen Sie dabei sein? Ihr wesentliches Aufgabengebiet bei uns: Bearbeitung und Koordinierung aller Haushaltsangelegenheiten der Abteilung (Haushaltsaufstellung, Haushaltsvollzug, Haushaltsrechnung, Anwendung von IRMA) Koordinierung des Berichtswesens (u. a. Rechnungshof, Rechnungsprüfungskommission) der Abteilung Bearbeitung parlamentarischer Angelegenheiten sowie sonstiger Anfragen, die Aufgabenbereiche des Referats betreffen Organisation öffentlicher Termine der Hausleitung (Spatenstiche, Verkehrsfreigaben, Pressetermine). Sie bringen mit:abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder des technischen Verwaltungsdienstes oder Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen oder vergleichbare Abschlüsse. Wir erwarten:Motivation, sich mit Freude in das neue Aufgabengebiet einzuarbeiten, Organisationsgeschick, Kommunikationskompetenz und Zuverlässigkeit, hohe Leistungsbereitschaft, Neugier und Spaß an der Bearbeitung haushaltsrechtlicher und verkehrsbezogener Fragestellungen sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen Wünschenswert sind:Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts, Kenntnisse des Bundes- und Landeshaushaltsrechts, Interesse an verkehrlichen Fragestellungen sowie technisches Verständnis. Freuen Sie sich auf:30 Tage Urlaub Weiterbildungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeiten (keine Kernarbeitszeit) Mobiles Arbeiten Jobticket, Parkplätze vor Ort Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie betriebliche Altersvorsorge betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. EAP Assist) ein digitales Arbeitsumfeld Teamevents Tätigkeit zum Zwecke des Gemeinwohls - ein gutes Gefühl eine zentrale Lage im Herzen der Landeshauptstadt Das klingt ganz nach Ihnen? Dann wollen wir Sie kennenlernen! Einzureichende Unterlagen: Anschreiben Lebenslauf Arbeitszeugnisse Beurteilungen Bewerbungsfrist bis einschließlich 16.02.2025 Per E-Mail als PDF Dokument an:Bewerbung-1@mwvlw.rlp.deSie haben noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns: Organisatorischer Ansprechpartner: Yannick Fleck (Tel. 06131 162280) Fachliche Ansprechpartnerin: Dörte Müller (Tel. 06131 165267) Mehr über uns unter mwvlw.rlp.de Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 DSGVO finden Sie im Internetauftritt des Ministeriums: mwvlw.rlp.de/de/ministerium/jobs-und-karriere/ . Auf Wunsch übersenden wir diese Information auch in Papierform.Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur – Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut e. V. (FLI)
Jobbeschreibung
Über unsDas Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut e. V. (FLI) in Jena ist eine vom Bund und dem Bundesland Thüringen gemeinsam finanzierte Forschungseinrichtung in der Leibniz-Gemeinschaft. Die international beachteten, hochkompetitiven Forschungsaktivitäten des FLI sind auf die biomedizinischen Ursachen des Alterns ausgerichtet. Wissenschaftler/innen aus über 40 Ländern erforschen die molekularen Grundlagen des Alterns und der Entstehung von alternsassoziierten Erkrankungen. Ziel ist es, die Basis für neue Therapieansätze zu schaffen, um die Gesundheit im Alter zu verbessern ( (Inhalt entfernt)). Wir suchen eine engagierte und erfahrene Leitung für den Bereich IT-Infrastruktur , welche unser Team mit strategischer Weitsicht und innovativen Konzepten verstärkt. Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur Job-ID: 25/01 Bewerbung bis 16.02.2025 Der Bereich IT-Infrastruktur verantwortet den Betrieb einer heterogenen IT-Systemlandschaft aus Windows-, macOS- und Linux-Systemen und unterstützt Wissenschaftler/innen, technisches sowie administratives Personal. Das IT-Team, bestehend aus Systemadministratoren und Fachinformatikern, arbeitet dabei auf hohem Niveau und neuestem Stand der Technik eng mit der Core Facility Life Science Computing zusammen, die wissenschaftliche IT-Fragen betreut. Wir suchen einen Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur, der mit Innovationsgeist maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer IT-Systemlandschaft beiträgt, dabei die Herausforderungen der virtuellen Welt meistert und so einen entscheidenden Beitrag für die Arbeit der Forschenden leistet. Ihre Aufgaben: Führung und strategische Weiterentwicklung: Leitung des Bereichs IT-Infrastruktur sowie konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung der IT-Systemlandschaft am FLI Projektmanagement: Planung, Steuerung und Management von IT-Projekten zur Optimierung und Weiterentwicklung unserer Infrastruktur Beratung des Vorstands: kompetente Beratung des Vorstands in strategischen und konzeptionellen IT-Fragestellungen Prozessoptimierung: Strukturierung bestehender IT-Prozesse sowie Entwicklung und Implementierung neuer Verfahren und Prozesse Dienstleistermanagement: Planung, Steuerung und Kontrolle von externen IT-Dienstleistern Beschaffung und Lizenzmanagement: Verantwortung für die Beschaffung von Hardware und Software, das Lizenzmanagement sowie die Investitions- und Budgetplanung Vertragsmanagement: Koordination von EVB-IT-Verträgen und IT-Dienstleistungsverträgen sowie Erstellung von Leistungsbeschreibungen IT-Sicherheit: Sicherstellung von Datenschutzstandards sowie IT- und Cybersicherheit Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik bzw. eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Führungserfahrung und Erfahrung in der Leitung von IT-Infrastruktur- und im Management von IT-Projekten Fundierte Kenntnisse in den Bereichen IT-Prozesse, IT-Sicherheit und Datenschutz Erfahrung in den Bereichen System- und Netzwerkadministration, Windows und Linux Server sowie macOS Erfahrung im Umgang mit externen Dienstleistern sowie im Lizenz- und Vertragsmanagement Praktische Erfahrung in ähnlicher Position im Hochschul- oder Forschungsumfeld von Vorteil Ausgeprägte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Hands-on-Mentalität, mit der Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen in Strategien, Handlungen und Ergebnisse umsetzen können Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und Kommunikationsstärke Sehr gute und anwendungsbereite deutsche und englische Sprachkenntnisse Wir bieten: Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team, welches Sie bei der Einarbeitung optimal begleitet und unterstützt, sowie ein internationales Arbeitsumfeld, eingebettet in den Beutenberg Campus in Jena Arbeitsvertrag entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit langfristiger Perspektive Vergütung entsprechend TV-L, je nach Qualifikation und Erfahrung, zusätzliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr, zwei arbeitsfreie Tage am 24.12. / 31.12., Leistungsprämiensystem und attraktive betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, mobile Arbeit je nach Tätigkeit, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, welches eine gesunde Work-Life-Balance ermöglicht, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Dual-Career-Option Talente zu fördern, ist uns ein Anliegen: Wir unterstützen bei verschiedenen Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten; digitale Lernplattformen mit zahlreichen verschiedenen Online-Kursen können genutzt werden Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal bis zum 16.02.2025 . Die Auswertung eingehender Bewerbungen erfolgt auf Grundlage der fachlichen Qualifikation. Talente werden unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität bei der Einstellung berücksichtigt.Hohes Gehalt! Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) – Staatliche Baumanagement Niedersachsen (SBN)
Jobbeschreibung
Du möchtest im Bereich Elektrotechnik durchstarten? Beginne Dein duales Studium beim passenden Praxispartner. Du wirst in unserem Studienmodell des dualen myStudium studieren und kannst interaktive Lernmaterialien sowie unsere Lern-KI nutzen. Dein Wissen vertiefst Du anschließend in regelmäßigen Begleitveranstaltungen am Campus oder virtuell.Das Staatliche Baumanagement Niedersachsen (SBN) plant und realisiert die Baumaßnahmen des Landes und des Bundes in Niedersachsen. Unsere Bauprojekte sind vielseitig. Dazu gehören Labore, Justizgebäude und Gebäude der Bundeswehr sowie Ingenieurbauten wie Start- und Landebahnen auf militärischen Flugplätzen.Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. Oktober 2025.
Aufgaben
Beim Praxispartner - Staatliche Baumanagement Niedersachsen (SBN):
- Du musst keine Studiengebühren zahlen – das übernehmen wir von Staatliche Baumanagement Niedersachsen (SBN) für Dich!
- Du erhältst eine attraktive zusätzliche Vergütung von uns
- Du hast flexible Arbeitszeiten
- Du kannst im Home-Office arbeiten
- Du arbeitest mit motivierten und kompetenten Kolleg:innen
- Du hast Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Interessante und vielfältige Bauprojekt
- Ein staatlich anerkanntes Studium, mit praxisnahen Inhalten und dem Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Deine Studienberatung, Study Guides sowie Lehrenden unterstützen Dich jederzeit, und Du lernst in kleinen Gruppen
- Du hast die Möglichkeit BAföG zu beantragen
- Auf Dich warten ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre
- Du profitierst von attraktiven Rabatten bei UNiDAYS, Spotify, 25hours Hotels und weiteren Partnern der IU
- Du arbeitest an allgemeinen Bauprojekten bezüglich der technischen Gebäudeausrüstung mit
- Du übernimmst die Projektleitung bei Bauvorhaben mit hohem Anteil technischer Gebäudeausrüstung einschließlich Verantwortung für Kosten, Qualitäten und Termine
- Du steuerst externe Ingenieurbüros
- Du berätst fachlich und stimmst Dich mit Auftraggeber:innen ab
- Du unterstützt bei der Budgetsteuerung
- Starte Dein Studium an der IU mit (Fach-)Abitur, einem qualifizierten Berufsabschluss oder als staatl. gepr. Techniker:in/Betriebswirt:in
- Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau C1 nachweisen
- Du solltest mindestens befriedigende Noten im letzten Schulzeugnis in den Fächern Mathematik und Physik haben
Du hast sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Studium, sowie Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen insbesondere im Rahmen von Beamtenlaufbahnen
Ingenieurin oder Ingenieur Betriebsdienst (w/m/d) – Projektmanagement, IT
Jobbeschreibung
Gemeinsam. Sicher. Mobil.Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland.Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Betriebsdienst suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieurin oder Ingenieur Betriebsdienst (w/m/d).
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Der Schwerpunkt Ihrer verantwortungsvollen Aufgaben liegt in der Planung und der Vorbereitung der Vergabe im Bereich Strecke
- Die anschließende Umsetzung und Abrechnung von Maßnahmen der baulichen Unterhaltung im Bereich der Strecke zur Herstellung der Verkehrssicherheit sowie der betrieblichen Unterhaltung im Bereich der Strecke, Nebenanlagen und Nebenbetriebe (Pflege- und Wartungsleistungen z. B. Bankettregulierung, Baumschau, Gehölzpflege, Reinigung- und Wartung Entwässerungsanlagen) gehört ebenfalls zu Ihrem spannenden Aufgabenfeld
- Desweiteren bearbeiten Sie die Vorgänge in Bezug auf Gefahrenstoffverordnung, Gefahrgutverordnung, Abfallentsorgung, Sonderabfällen und Abfallbilanzen
- Abgerundet wir Ihr anspruchsvolles Aufgabengebiet durch die Beseitigung von Unfallschäden am Straßenkörper inkl. Einleitung von Schadensgutachten und Schadensregulierung
- Zur Erfüllung dieser Aufgabe bringen Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit der Vertiefung Straßenbau, oder vergleichbare Kenntnisse, Fähigkeiten und entsprechende Berufserfahrungen mit
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen
- Idealerweise verfügen Sie bereits über Kenntnisse des Vergaberechts wie z. B. VOB/B und HVA B-StB
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Freude an der Arbeit im Team
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Karriereportal.
Das erwartet Sie bei uns:
- Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
- Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.
- Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
- Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
- Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Kontakt:
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:
Birgit Zeller | E-Mail: BIRGIT.ZELLER@AUTOBAHN.DE
Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in der Datenschutzinformation nachgelesen werden.
Entgeltgruppe: E12
Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arzt für Blutspende / Medizinische Untersuchungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das sind Ihre Aufgaben: Sie untersuchen und beurteilen die Spendetauglichkeit von Spenderinnen bei mobilen Blutspendeaktionen, die in der Regel in den Nachmittags- und Abendstunden stattfinden Sie klären die Spenderinnen über den Ablauf der Blutspende auf Sie verantworten die Einhaltung und Umsetzung gültiger Richtlinien und interner Arbeitsanweisungen Sie betreuen die Spenderinnen bei Zwischenfällen und leiten ggf. medizinische Sofortmaßnahmen ein Sie überwachen die Entnahme, Lagerung und Vorbereitung der Blutprodukte für den Transport Das bringen Sie mit: Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium und eine in Deutschland anerkannte Approbation oder eine entsprechende Erlaubnis, zur Ausübung des ärztlichen Berufs Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, sowie einen eigenen PKW zur selbständigen Anreise auf unsere Blutspendenaktionen Sie besitzen gute Kenntnisse in der Notfallmedizin und sind sicher im Umgang mit Notfallausrüstung inklusive Defibrillator Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und arbeiten gerne im Team Fachsprachkenntnisse Deutsch C1 Das bieten wir Ihnen: Geregelte Arbeitszeiten ohne regelhafte Wochenend- und Nachtdienste Teilzeitarbeit in flexiblem Umfang 30 Tage Urlaub in einer 5-Tage-Woche eine leistungsgerechte Vergütung eine generelle Pauschale sowie eine zusätzliche Kilometer-Pauschale nach dem BRKG für die Fahrtzeit zu den Blutspendeaktionen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Sie an täglich wechselnden Orten jeden Tag neue Menschen kennenlernen eine einzigartige Atmosphäre auf den Blutspendeterminen mit vielen strahlenden Gesichtern ein offenes angenehmes und soziales Betriebsklima ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem medizinisch wichtigen Teilbereich der DRK-BlutspendeReferent Altersvorsorge und Rentenpolitik (w/m/d)
Jobbeschreibung
Referent Altersvorsorge und Rentenpolitik (w/m/d)Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche.Die Abteilung Altersvorsorge und Rentenpolitik erarbeitet und vertritt die strategischen Positionen des Verbandes im rentenpolitischen Diskurs, mit einem Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung von privater und betrieblicher Altersvorsorge. Wir bringen uns in Grundsatzfragen der Alterssicherung und der Demografie ebenso ein wie in aktuelle Gesetzgebungsverfahren, und engagieren uns u. a. beim Aufbau der neuen digitalen Rentenübersicht. Als Ergänzung für unsere Abteilung suchen wir einen weiteren engagierte Teamplayer.Was wir bietenAls zertifizierter familien- und fahrradfreundlicher Arbeitgeber bieten wir JobRad-Leasing, Dienstfahrräder, ein Eltern-Kind-Zimmer sowie einen Kita-Zuschuss an. Darüber hinaus:30 Tage Urlaub38-Stunden-Regelarbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeiten und Gleitzeitkonto Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung (Direkt am Potsdamer Platz, mit Nähe zum Brandenburger Tor, zum Checkpoint Charlie sowie zur Mall of Berlin)Bis zu 50 % mobiles Arbeiten möglich (Homeoffice)Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen MobilitätszulageIhr AufgabenbereichTragen Sie zur Gesamtpositionierung der Branche in rentenpolitischen Grundsatzfragen bei und vertreten unsere Positionen gegenüber politischen Akteuren, Ministerien, Verbänden und NGOs.Sie analysieren und begleiten relevante Entwicklungen im politischen und branchenspezifischen Umfeld, insbesondere Gesetzesvorhaben und politische Initiativen.Erstellen Sie adressatengerechte Positionspapiere, Stellungnahmen etc. und entwickeln politische Handlungsempfehlungen.Sie organisieren bereichsrelevante Arbeits-, Projektgruppen und Ihre Moderationsfähigkeiten bringen die Themen erfolgreich voran.Sie planen, organisieren und überwachen fachbezogene Veranstaltungen.Sie bringen mitEin erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Wirtschafts-, Rechts- oder Politikwissenschaften bzw. ein vergleichbarer Abschluss).Ein Grundverständnis für aktuelle Herausforderungen der Lebensversicherung.Ausgeprägtes adressatenorientiertes Kommunikations- und Präsentationsvermögen in Deutsch und Englisch.Berufserfahrung im Projektmanagement und eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.Kreatives und lösungsorientiertes DenkenBereitschaft zu Dienstreisen und zur Teilnahme an bereichsrelevanten Veranstaltungen.Erste Erfahrungen in der Verbands- und Gremienarbeit - doch kein Muss.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Es spielt keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Auch wenn Ihr Lebenslauf - auf den ersten Blick - nicht perfekt auf alle unsere Anforderungen passt, sind Sie vielleicht genau richtig bei uns! Für uns zählen Ihre Persönlichkeit und Ihr fester Wille, sich mit hohem Engagement, Ihrem Wissen und Ihrer Kreativität in unserem Team einzubringen.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!bewerbenFür Fragen wenden Sie sich gern an die Leiterin unserer Abteilung Altersvorsorge und Rentenpolitik, Ilka Houben, unter: 030/2020-5220 sowie per E-Mail unter: i.houben@gdv.de .Immer aktuell informiert:gdv.de/newsroomWeitere Informationen unter www.gdv.de Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Wilhelmstr. 43 / 43G, 10117 Berlin GDV Gesamtverband der Versicherer http://www.gdv.de http://www.gdv.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8214/logo_google.png2025-04-01T20:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-31Berlin 10117 Wilhelmstraße 4352.5083466 13.3852985Bachelorabsolvent*innen für unser Traineeprogramm im Bereich Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe!Bachelorabsolvent*innen für unser Traineeprogramm im Bereich Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme Frankfurt am Main Vollzeit, befristet (12 Monate)01.06.2025Stellen-ID: 2025_0050_02JETZT BEWERBEN!Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie bereiten sich auf die konzeptionelle Entwicklung, Projektierung und operative Steuerung europäischer Anwendungen für die Zahlungs- und Wertpapierabwicklung vorSie wirken an der Weiterentwicklung der Systeme im Eurosystem mitWährend der theoretischen Lehrgänge vertiefen Sie Ihre wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse im Bereich des ZentralbankwesensBei Ihren Einsätzen in verschiedenen Bereichen an unterschiedlichen Standorten können Sie Ihre Kenntnisse in der Praxis einsetzen und diese intensivierenBesondere Werte: Ihre QualifikationenBachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Wirtschaftswissenschaften, der (Wirtschafts-)Informatik, der Wirtschaftsmathematik oder vergleichbarer Studiengänge; das Studium muss spätestens am Einstellungstag abgeschlossen seinAusgeprägte konzeptionelle, analytische und kommunikative FähigkeitenFähigkeit, sich flexibel auf wechselnde Anforderungen und Tätigkeiten einzustellen sowie TeamfähigkeitInteresse an der Arbeit mit IT-AnwendungenSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftBereitschaft und gesundheitliche Eignung zu Dienstreisen ins europäische Ausland und zu versetzten Dienstzeiten, Feiertags- und WochenenddienstenWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten, Bruttomonatsgehalt in Höhe von 3.600 EUR, nach erfolgreichem Abschluss des Traineeprogramms Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst, in Frankfurt am Main mit der Möglichkeit zu einer späteren Verbeamtung Internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten, Bruttomonatsgehalt in Höhe von 3.600 EUR, nach erfolgreichem Abschluss des Traineeprogramms Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst, in Frankfurt am Main mit der Möglichkeit zu einer späteren VerbeamtungNew Work Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-BalanceZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, BetriebsrestaurantWollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur BewerbungAngelina Fries, 069 9566 14979 jobs@bundesbank.deIhre Fragen zum AufgabengebietPeggy Groth, 069 9566 32933Wolfgang Schulte, 069 2388-2250Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0050_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere . Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main▷ [02.02.2025] Sachbearbeiter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arbeitgeber: Gemeinde HudeEinsatzort: 27798 Hude (Oldb)Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir ein/e Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Bürger-Service-Büro.
Es handelt um eine im Rahmen einer Krankheitsvertretung auf ein Jahr befristete Vollzeitstelle nach Entgeltgruppe 7 TVöD.
Aufgaben
- selbständige Erledigung aller im Einwohnermeldeamt anfallenden Arbeiten
- Bearbeitung von Ausweis- und Passangelegenheiten
- Bearbeitung von An-, Um- und Abmeldungen
- Führung des Melderegisters und Erteilung von Melderegisterauskünften
- Kfz-Zulassung
- Erteilung von Meldeauskünften, Beglaubigungen und Müllaufträgen
- Mitwirkung bei der Durchführung von Wahlen, Abstimmungen und Bürgerentscheiden
- Beantragung von Führungszeugnissen
Profil
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrungen im genannten Aufgabenfeld
- Selbstständige, zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise, gute kommunikative Fähigkeiten sowie Team- und Kundenorientierung
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket
Physiotherapeut / Physiotherapeutin im Bereich Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Krankenhaus Elbroich ist eines der wenigen altersmedizinischen Zentren in Düsseldorf und Umgebung. Unser Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Behandlung von psychiatrischen und akut-geriatrischen Erkrankungen. Wir verfügen über 125 Betten und betreuen rund 1.300 Patienten im Jahr. Unsere Patienten werden von Spezialisten mit dem Ziel versorgt, ihre Lebensqualität im Alter zu verbessern. Dabei spielt „gelebte“ Nächstenliebe im Sinne unserer katholischen Trägerschaft eine wichtige Rolle.Sowohl in der Diagnostik als auch in der Behandlung erfolgt die Versorgung nach neusten medizinischen Erkenntnissen. Mithilfe innovativer Medizintechnik und ständigen Modernisierungen können wir eine stetige Ausweitung unserer Qualität gewährleisten.- Hohes Einstiegsgehalt gemäß AVR Anlage 2, 5b mit Berücksichtigung Ihrer beruflichen Erfahrung in der jeweiligen Stufe- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team- Großes internes und externe Fortbildungsangebot , z.B. an der VKKD Akademie
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege
- Work Life Balance durch flexibles Arbeiten
- Sehr gute berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Förderung Ihrer QualifikationenIhr Profil
Abschluss / Vorbildung WIR BIETEN IHNEN:
- Hohes Einstiegsgehalt gemäß AVR Anlage 2, 5b mit Berücksichtigung Ihrer beruflichen Erfahrung in der jeweiligen Stufe
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team
- Großes internes und externe Fortbildungsangebot , z.B. an der VKKD Akademie
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege
- Work Life Balance durch flexibles Arbeiten
- Sehr gute berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Förderung Ihrer Qualifikationen
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung/ Studium zum Physiotherapeuten (m/w/d)
- Qualifikation in manueller Lymphdrainage wünschenswert
- Erfahrung in der Psychiatrie wünschenswert
Verantwortlichkeiten
- Physiotherapeutische Befunderhebung, Behandlungsplanung, Durchführung und Dokumentation unserer stationären Patienten im Fachbereich Psychiatrie
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Selbsthilfetraining in den Bereichen des täglichen Lebens
- Mitgestaltung neuer Therapiekonzepte
- Anleitung und Beratung von Angehörigen
- Zeitweise Unterstützung im Fachbereich der Geriatrie
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften
- Sie nehmen engagiert teil an fachspezifischen Fortbildungen und haben Spaß daran sich stetig weiterzuentwickeln
- Sie besitzen ein besonderes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
- Sie arbeiten gerne in einem dynamischen Team und besitzen Kreativität, Flexibilität sowie Selbstständigkeit
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Pflegefachkraft mit Bachelorabschluss (m/w/d) Station M25 Standort KBC
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für unsere Station M25 am Standort Bad Cannstatt suchen wir qualifizierte Pflegefachkräfte (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (m/w/d) oder Altenpfleger:innen (m/w/d) mit Bachelorabschluss oder gleichwertiger Weiterbildung, die unser pflegerisches Team der M25 engagiert unterstützen und aktiv an der Gestaltung und Optimierung der Station mitwirken. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören : Mitarbeit an der Rollenentwicklung für Pflegekräfte in der erweiterten klinischen Pflegepraxis ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient:innen Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und darauf aufbauend Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team psychosoziale Begleitung und Beratung von Patienten:innen und Angehörigen Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen Implementierung und kontinuierliche Vernetzung pflegewissenschaftlicher und praxisbasierter Erkenntnisse in die Praxis Mitarbeit in Pflege- und Forschungsprojekten Wir erwarten: Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d), examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) oder examinierte:r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d) Sie haben erfolgreich einen pflegebezogenen Studiengang „Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften (B. Sc.)“ (B.A./B.Sc.) bzw. ein vergleichbares Studium abgeschlossen oder schließen dieses in Zukunft ab oder verfügen durch Ihr Erfahrungswissen in Kombination mit theoretischen Grundlagen über eine mit dem Pflegestudium vergleichbare Qualifikation Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen Hr. Oliver Lang, (Pflegerische Zentrumsleitung) unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.Doxis/ECM-Entwickler (m/w/d) – befristet für 1 Jahr
Jobbeschreibung
Du möchtest Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann bist Du bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.Referenznummer: 15884
Land: Deutschland (DE)
Einsatzort: Stuttgart
Funktionsbereich: IT Services
Organisationseinheit: Process & Archive Services
Vollzeit / Teilzeit: 100 %
Deine Perspektiven in der LBBW-IT sind vielfältig - von der Software-Entwicklung über die Herausforderungen der IT-Sicherheit bis hin zur Produktverantwortung für IT-Systeme und agilem Projektmanagement. Die unterschiedlichen Aufgabenschwerpunkte der LBBW-IT bieten Dir einmalige Chancen. In der Gruppe Process Foundation verantworten wir Prozess-Enabler (Technologien) für die Prozessdigitalisierung sowie das Dokumentenmanagement inklusive Archive. Für Doxis suchen wir einen ECM-Entwickler/ Fachadministrator, der neue und bestehende Prozess-Use Cases im FrontEnd entwickelt und customized. Du bist Teil unseres organisationsübergreifenden Doxis Teams, arbeitest eng mit den Fach Einheiten der Prozess-Cases zusammen und übernimmst Verantwortung für Deine Umsetzungen.
Wir freuen uns Dich für dieses Umfeld zu gewinnen.
Deine
APCT1_DE
Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) in der Internen Revision
Jobbeschreibung
Interne Revision Technische Universität München Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) in der Internen Revision Wir suchen für unser Team ab sofort eine Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Stabsstelle Interne Revision der Technischen Universität München (TUM) Die Technische Universität München (TUM) steht für den wissenschaftlichen Fortschritt in Deutschland. Die Universität bietet hochrangigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ein exzellentes Umfeld für Forschung und Lehre sowie jungen Menschen ein optimales Ausbildungsportfolio. Dazu werden erhebliche öffentliche Mittel bereitgestellt. Ihre Aufgabe in der Stabsstelle Interne Revision der TUM ist es, die vorgeschriebenen haushaltsrechtlichen Prüfungen durchzuführen und damit zur ordnungsmäßigen Verwendung dieser öffentlichen Mittel beizutragen. Ihr Profil: abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder Laufbahnbefähigung (2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen) oder vergleichbare Qualifikation einschlägige Berufserfahrung idealerweise mit Erfahrung im Hochschulbereich Sie arbeiten gerne mit Zahlen, gehen sicher mit MS-Office um, sind diskret und integer, lieben es, selbstständig zu arbeiten und sind zuverlässig. Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift. Wir bieten: ein sicheres Arbeitsumfeld im Angestelltenverhältnis einen kollegialen und wertschätzenden Umgang in einem kleinen Team, Einarbeitung in die einzelnen Aufgabenbereiche flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Homeoffice Fortbildungen im universitätseigenen Weiterbildungsinstitut und beim Landesamt für Finanzen eine Beschäftigung in Vollzeit oder Teilzeit ab 30 Stunden/Woche, Bezahlung nach TV-L Entgeltgruppe E8 mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung nach TV-L Entgeltgruppe E9a bzw. bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung im Hochschulbereich nach TV-L Entgeltgruppe E9a einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von München (Museumsviertel), gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, großes Kursangebot über den Hochschulsport, betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen bedingt geeignet, sofern Reisetätigkeiten möglich sind. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt eingestellt. Interesse? Bewerben Sie sich. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) per E-Mail vorzugsweise in einem einzigen PDF-Dokument senden Sie bis spätestens 26.02.2025 an interne-revision@tum.de Ansprechperson: Petra Lörz Technische Universität München Leitung Stabsstelle Interne Revision Arcisstraße 21 80333 München Noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: interne-revision@tum.de Informieren Sie sich über uns: www.tum.de Hinweis zum Datenschutz Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung https://portal.mytum.de/kompass/Datenschutz/Bewerbung/ . Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.▷ Noch 24 Std. zum Bewerben!! Fachdienstleitung des Gesundheitsamtes Fulda
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung!Fachdienstleitung des Gesundheitsamtes FuldaDer Landkreis Fulda ist mit seinen 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Dienstleister für die rund 227.000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Unternehmen unserer Region. In den sieben Fachbereichen unserer Kreisverwaltung bieten wir eine große Vielfalt interessanter Aufgaben- und Tätigkeitsfelder sowie persönlicher Entwicklungsmöglichkeiten.
Das Gesundheitsamt Fulda nimmt alle ärztlichen Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes wahr und ist in der Otfrid-von-Weißenburgstraße in Fulda ansässig. Organisatorisch ist der Fachdienst Gesundheitsamt in vier Sachgebiete mit den Schwerpunkten Amtsärztlicher Dienst, Kinder- und Jugendärztlicher/Zahnärztlicher Dienst, Sozialpsychiatrischer Dienst und Hygiene gegliedert. Seit Dezember 2023 bildet das Gesundheitsamt Fulda als Akademische Lehreinrichtung der Philipps-Universität Marburg Medizinstudierende im Praktischen Jahr im Wahlfach Öffentliches Gesundheitswesen aus.
Als Leitung des Gesundheitsamtes Fulda gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Region. Sie leiten ein engagiertes und hochqualifiziertes Team, das den Schutz der Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellt. Wir arbeiten multiprofessionell und interdisziplinär, zudem steht die Vernetzung mit regional wichtigen Akteuren im Gesundheits- und Sozialbereich im Fokus. Wenn Sie eine Herausforderung suchen, bei der Sie wirklich etwas bewirken können, dann sind Sie bei uns genau richtig. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, die Gesundheit und Lebensqualität in Fulda nachhaltig zu verbessern.
Aufgaben
Personelle, strategische und fachliche Leitung
Ihnen obliegen die Personalführung sowie die strategische und fachliche Leitung des Gesundheitsamtes Fulda. Hierbei tragen Sie die Gesamtverantwortung für die personelle und organisatorische Ressourcensteuerung. Sie koordinieren in Zusammenarbeit mit den Sachgebietsleitungen die Arbeitsabläufe, um die Einhaltung rechtlicher Vorgaben sowie eine effiziente und zielgerichtete Aufgabenerledigung sicherzustellen. Dabei fördern Sie ein positives und motivierendes Arbeitsumfeld.
Gesundheitspolitische Beratung
Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Gesundheitspolitik des Landkreises Fulda. Sie sprechen evidenzbasierte Empfehlungen aus, um politische Maßnahmen zu unterstützen, die die Gesundheit der Bevölkerung fördern. In diesem Rahmen arbeiten Sie eng mit Entscheidungsträgern auf kommunaler und regionaler Ebene zusammen.
Krisenmanagement und Notfallplanung:
Sie planen und koordinieren Maßnahmen zur Bewältigung von Gesundheitskrisen. Dies beinhaltet die Vorbereitung und Umsetzung von Notfallplänen, um schnell und effektiv auf Gesundheitskrisen reagieren zu können. Hierzu arbeiten Sie intern eng mit den Fachdiensten innerhalb und außerhalb des Fachbereichs Gesundheit zusammen. Darüber hinaus schaffen Sie mit anderen Behörden und Organisationen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene wichtige Strukturen, um im Notfall die gesundheitliche Versorgung der Region sicherzustellen.
Kooperation und Vernetzung
Sie fördern gemeinsam mit unserer Gesundheitskoordination die aktive Zusammenarbeit und den Aufbau von Netzwerken mit verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen, um Synergien zu nutzen und auf eine gute gesundheitliche Versorgungsstruktur hinzuwirken. Dies umfasst die Zusammenarbeit mit Krankenhäusern, Schulen, gemeinnützigen Organisationen und anderen relevanten Institutionen.
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit einer gültigen Approbation für die ärztliche Tätigkeit in Deutschland sowie eine abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen oder
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit einer gültigen Approbation für die ärztliche Tätigkeit in Deutschland, ggf. mit einer abgeschlossenen Facharztweiterbildung in Verbindung mit mehrjähriger Berufserfahrung sowie der Bereitschaft zur Weiterbildung zum Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen
- Gültiger Führerschein der Klasse B
Wir erwarten:
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C2 oder als Muttersprache)
- Handlungskompetenz im Umgang mit digitalen Arbeitsprozessen
- Bereitschaft zur flexiblen Ausgestaltung der Arbeitszeit
- Umfangreiche (Rechts-)Kenntnisse im Bereich des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
- Erfahrung in einer Leitungsfunktion, vorzugsweise im öffentlichen Gesundheitsdienst
Sie bringen außerdem folgende persönliche Eigenschaften mit:
- Strategische und ganzheitliche Denk- und Handlungsweise sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte analytisch zu erfassen und zielgerichtet zu steuern
- Ausgeprägte Führungskompetenz, insbesondere Verantwortungsbereitschaft, Entscheidungsfreude und Motivationsfähigkeit
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Zusammenarbeit
- Veränderungsbereitschaft und die Fähigkeit Innovationen eigenverantwortlich voran zu bringen
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit der grundsätzlichen Möglichkeit der Verbeamtung
- Ein attraktives Gehalt nach Entgeltgruppe 15 TVöD zzgl. tariflicher Zulagen sowie tariflicher Sonderzahlungen (Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung) bzw. Besoldung nach Besoldungsgruppe A 16 HBesG
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Kernzeiten in Vollzeit; Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr, Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfreie Tage
- Möglichkeiten zum situativen mobilen Arbeiten
- Bürgerorientiertes Arbeiten für die Menschen in unserer Region
- Ein kostenfreies RMV-JobTicket und eine gute Anbindung an den ÖPNV
- Ein umfangreiches Angebot zur Förderung Ihrer Gesundheit (Fahrradleasing, Kooperationen Fitnessstudio, Förderung von Präventionskursen etc.)
- Flexible Betreuungs- und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Regelmäßige Veranstaltungen zur Stärkung der Gemeinschaft
- Umfangreiche Vorsorgeleistungen für Ihre Absicherung im Alter (Betriebliche Zusatzversorgung für tariflich Beschäftigte)
Bauingenieur:in als Bauphasenplaner:in (m/w/d) – Projektmanagement, IT
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Bauingenieur:in als Bauphasenplaner:in (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort München oder Nürnberg.Deine Aufgaben:
- Gemeinsam mit den anderen an der Planung Beteiligten planst du Bauphasen und Bauabläufe
- Du erstellst Bauphasenpläne im Zuge der Planung von Schieneninfrastrukturmaßnahmen in unterschiedlicher Detaillierung insbesondere in den Leistungsphasen 2 und 3 gem. HOAI
- Die Koordination der Bauphasenplanungen der beteiligten Gewerke gehört zu deinen Aufgaben
- Du stimmst dich für die erforderlichen Zug- und Sperrpausen mit den für den Bahnbetrieb zuständigen Stellen zusammen mit unserem Auftraggeber ab
- Du gewährleistest die auftragskonforme Leistungserbringung nach Kosten-, Termin-, Qualitätskonformität
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Bauingenieur:in
- Mit deiner langjährigen Berufserfahrung in der Planung und idealerweise in der Ausführung von Tiefbaumaßnahmen von Bahnanlagen bringst du die Grundvoraussetzung mit
- Das Zusammenspiel verschiedener Gewerke ist dir geläufig und mit den Randbedingungen einer komplexen Baustelle „unter rollendem Rad“ bist du bestens vertraut
- Du bringst ein ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein mit
- Fundierte EDV-Kenntnisse (Office-Programme, einschlägige Software zur Bauphasenplanung) runden dein Profil ab
- Du hast bereits gute Erfahrungen in der Bauphasenplanung
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
W2-Professur „Lasermaterialbearbeitung“
Jobbeschreibung
Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit über 60 Jahren ein verlässlicher Partner – für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend. An der Hochschule Aalen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik im Studiengang Maschinenbau / Produktion und Management folgende Stiftungsprofessur der Carl Zeiss AG, der TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH, des Landkreis Ostalbkreis sowie der Städte Aalen und Oberkochen zu besetzen: W2-Professur "Lasermaterialbearbeitung" Ihre Tätigkeit: Sie gestalten Lehrveranstaltungen u. a. in den Bereichen Lasermaterialbearbeitung, Lasertechnologie und Thermodynamik sowie Grundlagenvorlesungen im Bachelor Sie entwickeln federführend und zukunftsorientiert das LaserApplikationsZentrum an der Hochschule Aalen weiter Sie vermitteln technische Kompetenzen und komplexe Sachverhalte auch unter Einsatz digitaler Werkzeuge und in englischer Sprache und entwickeln Ihr Lehrangebot kontinuierlich weiter Sie bauen (inter-)national sichtbare Forschungsaktivitäten auf und kooperieren mit institutionellen und industriellen Partnern Sie beteiligen sich aktiv an der Selbstverwaltung der Hochschule Die Professur ist für die Dauer der Stiftung (fünf Jahre) als Forschungsprofessur mit neun SWS Lehrdeputat ausgelegt und geht im Anschluss in eine reguläre Professur über Ihr Profil: Ihr Fachgebiet liegt im Bereich der Lasermaterialbearbeitung. Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse in der Integration von Lasersystemen in Maschinen und Anlagen, in der Regelungstechnik und Sensorik sowie in der Wechselwirkung von Strahl mit Materie Sie verfügen über ein ausgeprägtes Forschungsprofil, z. B. in den Themengebieten Oberflächenfunktionalisierung, additive Fertigung oder Bearbeitung transparenter Medien idealerweise unterstützt durch Prozesssensorik oder Modellierung und haben Erfahrung in der eigenverantwortlichen Leitung von Forschungsprojekten Es macht Ihnen Spaß, Ihr Wissen an junge Menschen weiterzugeben und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen Sie verfügen über ein nationales und internationales Netzwerk Als Einstellungsvoraussetzungen bringen Sie mit (vgl. u. a. § 47 Landeshochschulgesetz): Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurswissenschaften, der Physik, der Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i. d. R. durch eine Promotion nachgewiesen wird Mindestens fünfjährige Berufserfahrung, davon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs im Bereich der Lasermaterialbearbeitung Pädagogische und didaktische Eignung Erfahrungen im Bereich Drittmittelakquise und Leitung von Forschungsprojekten Die Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die Einstellung bei der ersten Berufung zunächst in ein Beamtenverhältnis auf Probe. Bei nachgewiesener Eignung erfolgt anschließend die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Der Abschluss eines befristeten Dienstvertrags im Angestelltenverhältnis ist möglich. Wir bieten Ihnen Hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum Inspirierendes Arbeitsumfeld Moderne Forschungsinfrastruktur in einem dynamischen Forschungsumfeld Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen zur Gleichstellung erhalten Sie von den Gleichstellungsbeauftragten (gleichstellunghs-aalen.de). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ergänzende Informationen hierzu finden sie unter www.hs-aalen.de/sbv. Fragen Sie uns Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Markus Merkel (Markus.Merkelhs-aalen.de). Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.Fachkraft (w/m/d) Qualifizierungsmanagement
Jobbeschreibung
Das sind wir:Eine Stadt für Kinder braucht echte Profis. Darum suchen wir Sie als Fachkraft Qualifizierungsmanagement (w/m/d) für Kita Frankfurt, den größten Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Stadt von Morgen!Offen, respektvoll, anregend - mit diesen Werten setzen wir uns täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: in 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet und in den Fachbereichen unserer Zentrale. Werden Sie Teil von Kita Frankfurt und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineFachkraft (w/m/d) QualifizierungsmanagementEGr. 11 TVöD; Vollzeit, Teilzeit Hier bringen Sie sich ein:Entwicklung bzw. Erfassung von Kompetenzprofilen der zu schulenden Berufsgruppen und fachübergreifende Ermittlung der Qualifizierungsbedarfe bei Kita FrankfurtErstellung, Abstimmung und Umsetzung einer integrierten BildungsplanungPlanung von Curricula und Organisation, Betreuung und Administration von FortbildungenGewinnung und Briefing geeigneter Referent:innen bzw. externer BildungsanbieterEvaluation und Lerntransferkontrolle von QualifizierungsmaßnahmenBetreuung und Weiterentwicklung des FührungskräftenachwuchsprogrammsWeiter- und Neuentwicklung von innovativen (digitalen) Bildungsangeboten und -projektenDas bringen Sie mit:abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) Fachrichtung Bildungsmanagement, Personalentwicklung, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziale Arbeit oder vergleichbarer Fachrichtung mit Schwerpunkt Erwachsenenbildungmehrjährige Berufserfahrung im Qualifizierungsmanagement, idealerweise mit Erfahrung im digitalen LernraumTalent und Fähigkeiten für die ganzheitliche Entwicklung, Steuerung und Umsetzung von Fortbildungsmaßnahmen und Qualifizierungsprogrammen der betrieblichen BildungFreude an selbstständiger, zielorientierter Netzwerkarbeit und Begeisterung für eine Aufgabe mit Sinn, schnelle Auffassungsgabe, Agilität und eine stark ausgeprägte Dienstleistungsorientierung ausgeprägte Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz sowie hervorragende kommunikative Fähigkeiten gepaart mit Durchsetzungsvermögensehr gute Fähigkeiten im Projektmanagement, der professionellen Anwendung der gängigen IT-Anwendungen und Know-how zu Strukturen und Abläufen in Trägern der frühkindlichen Bildung bzw. den Willen sich diese Kenntnisse anzueignen Wir bieten Ihnenfachliche Verantwortung und vielfältige Gestaltungsspielräume in einem interessanten, lebendigen und kreativen Arbeitsumfeldprofessionelle Strukturen in einer wertschätzenden und offenen Arbeitsatmosphäregezielte Einarbeitung und Förderung durch gezielte Qualifizierungen für Siebetriebliche Altersvorsorge, Leistungsorientierte Bezahlung sowie ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, mit MitfahrregelungWeitere Infos: Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Sie möchten mit uns die Zukunft von Frankfurt gestalten? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 19.02.2025.Sie haben Fragen? Unser Fachbereichsleiter Personalentwicklung, Herr Thorsten Kuschmann , steht Ihnen gerne unter der Tel.-Nr. (069) 212-39231 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! Jetzt bewerbenWege begleiten Zukunft gestalten!Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren http://www.kitafrankfurt.de http://www.kitafrankfurt.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-15681/logo_google.png2025-02-20T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 51000.0 75000.02025-01-30Frankfurt am Main 6031450.1113253 8.7174304Psychologischer Psychotherapeut für neurologische Rehabilitanden im Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Leitung der Elektrowerkstatt (m/w/d) im Forschungsumfeld
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Als eines von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen wir, wie man Krisen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Grenzen verschieben. Immer wieder Neues versuchen. Nicht nur nachdenken, sondern weiter denken. Wir machen aus Forschung Zukunft.Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Mit unserer angewandten Forschung zu Circular Economy, Carbon Management, Green Hydrogen und Local Energy Systems leisten wir konkrete Beiträge zum Erreichen der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Unsere Mitarbeitenden forschen in den Bereichen Energie, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und Mobilität.
Entlang der strategischen Themenfelder unseres Instituts ist unsere Elektrowerkstatt für die Entwicklung, Konstruktion und den Aufbau von Versuchsanlagen zur Unterstützung von Forschungsarbeiten sowie für die Installationen in der Liegenschaft in Oberhausen verantwortlich. Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Technik suchen wir ab sofort (spätestens zum 30. Juni 2025) eine motivierte Leitung für die Elektrowerkstatt.
Aufgaben
- Fachliche und disziplinarische Leitung der Elektrowerkstatt:
Du übernimmst die Planung der Arbeitsorganisation, die Einsatzplanung eines kleinen Teams mit langjähriger Erfahrung sowie die Aufsicht und Kontrolle über die auszuführenden Aufgaben. Ebenso bist du für die Materialdisposition und -beschaffung sowie die Koordination von Fremdfirmen zuständig.
- Wissenschaftliche Mitarbeit:
Neben deiner Rolle als Leitung der Elektrowerkstatt unterstützt du aktiv in unseren wissenschaftlichen Forschungsprojekten. Du agierst als fachlich beratende Ansprechperson für alle elektrotechnischen Fragestellungen unserer internen Kund*innen. Dabei unterstützt du die Entwicklung neuer Forschungsvorhaben mit deiner elektrotechnischen Expertise, bspw. bei der Planung experimenteller Versuchsaufbauten, die du von der Konzeption bis zur Fertigstellung und Abnahme begleitest. Dies bietet dir die Möglichkeit, unmittelbar an der Weiterentwicklung von Technologien und innovativen Lösungen mitzuwirken.
- Verantwortliche Elektrofachkraft:
Du führst Prüfungen an elektrischen Betriebsmitteln durch und stellst sicher, dass elektrische Anlagen vorschriftsgemäß montiert, aufgestellt und angeschlossen wurden. Zudem verantwortest du die Instandhaltung und Wartung von elektrischen Einrichtungen und Betriebsmitteln in den Gebäuden und Außenanlagen. Du unterstützt das Facility-Management bei Um- und Neubauprojekten, von der Planung über die Ausführung bis hin zur Abnahme.
Profil
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik, Mechatronik oder des Wirtschaftsingenieurwesens mit einem der genannten Schwerpunkte oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Du bringst die Voraussetzung für die Übernahme der Funktion als verantwortliche Elektrofachkraft mit
- Du verfügst über praktische, fundierte Berufserfahrung
- Idealerweise konntest du schon erste Führungserfahrungen sammeln
- Du hast Freude daran, dich in neue und interdisziplinäre Themen einzuarbeiten
- Teamgeist, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen dich aus
- Du besitzt gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Als Teil eines dynamischen Teams treibst du aktiv nachhaltige Lösungen für eine ressourcenschonende Zukunft voran
- Wir ermöglichen einen gestalterischen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
- New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer strategischen Ausrichtung
- Wir machen uns Gedanken, worüber du dir auch Gedanken machst – daher bieten wir Ihnen flexibles und mobiles Arbeiten sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitsorte – sowohl im Home-Office als auch am Institut in Oberhausen nach Absprache möglich
- Von Beginn an unterstützen wir dich in deiner individuellen Karriereentwicklung durch umfassende Weiterentwicklungsangebote sowie begleitende Programme
- Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden, indem wir umfassende Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich anbieten
- Nachhaltig und günstig unterwegs – wir bezuschussen dein Deutschland-Jobticket
Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau o. ä. (w/m/d) – Entwicklung, Forschung, IT
Jobbeschreibung
Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns!Für unsere Einrichtung Flugexperimente in Braunschweig suchen wir eine/n Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau o. ä. (w/m/d), Projektmanagement - Koordination von wissenschaftlichen Kampagnen auf LuftfahrzeugenDas erwartet Sie:
In unserer Einrichtung Flugexperimente betreiben wir an den Standorten Braunschweig und Oberpfaffenhofen die größte Flotte an Forschungsluftfahrzeugen in Europa. Insgesamt dreizehn Flugzeuge und Hubschrauber stellen wir den Forschungseinrichtungen, Universitäten und Unternehmen als Plattform zur Verfügung. Mit den zu Forschungszwecken stark modifizierten Luftfahrzeugen führen wir wissenschaftliche Missionen in der ganzen Welt durch. Als Mitarbeiter/in in unserer Abteilung Projektmanagement analysieren, planen und steuern Sie die wissenschaftlichen Projekte auf unseren Forschungsluftfahrzeugen am Standort in Braunschweig. Sie sind Ansprechpartner/in für unsere internen und externen Kunden bezüglich der wissenschaftlichen Kampagnen, die mit den Luftfahrzeugen durchgeführt werden, und bewerten die Wünsche der Kunden hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit.
Das erwarten wir von Ihnen:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/ Master) der Ingenieurwissenschaften, Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik bzw. allgemeiner Maschinenbau mit Bezug zur Luftfahrt
- Sie haben bereits mehrjährige Erfahrung im Bereich Projektmanagement gesammelt bzw. verfügen über eine Zertifizierung zum/zur Projektmanager/in
- Sie besitzen interdisziplinäre Systemkenntnisse des Flugzeugbaus im Hinblick auf wissenschaftliche Nutzungsanforderungen
- Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit Bezug zur Luftfahrt
- Sie sind teamfähig
- Voraussetzung für die Einstellung beim DLR ist die Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie die Bereitschaft für eine Sicherheitsüberprüfung nach §8 ff SÜG.
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Weitere Angaben:
- Eintrittsdatum: sofort
- Dauer: 2 Jahre
- Vergütung: Entgeltgruppe 13 TVöD
- Kennziffer: 96177
Team Leader IT – Container Technology (m/f/div)
Jobbeschreibung
For the IT area Container Technology we are looking for you as soon as possible as Team Leader IT - Container Technology (m/f/div) Location: Berlin | administrative location Application deadline: 25.02.2025 Employment: Full-time (part-time is generally possible) Starting date: immediately Ausschreibungsnummer: 11-013-2025 Remuneration: E13 TV EntgO-DRV (senior civil service) Field of activity Department 11 - "IT" of the German Pension Insurance Association maintains a highly complex and diverse IT landscape. The Container Technology department provides stable, reliable and highly available container platforms (OpenShift, Rancher) for the specialist processes and operates the specialist processes in accordance with the agreed service levels. Your tasks Leading and building up a team with approx. 6-8 employees in terms of personnel and technical aspects Actively shaping the tasks assigned to the team Supporting the implementation and follow-up of change processes Representing the division in internal and external working groups Collaboration in the strategic planning and orientation of the employment area Performing IT specialist tasks in the team Applying the management tools of personnel development and occupational health management (OHM) Your profile Successfully completed higher education (Bachelor or Diploma FH) in the IT field or a comparable qualification (e.g. IT-specific qualification) or completed vocational training in the IT field or comparable several years of practical experience in the IT field Several years of task-relevant professional experience in IT, in the middle server level environment Sound knowledge in the area of planning and provisioning infrastructure components, ideally in the area of container technology Initial experience in the technical and/or disciplinary management of teams or project groups You have a highly analytical and structured way of thinking and working Decision-making skills, strong written and spoken communication skills combined with a solution and process orientation round off your profile We offer you With a wide-ranging program, our managers are given the opportunity to strengthen themselves for their day-to-day management tasks and to shape the future of our Deutsche Rentenversicherung Bund together Comprehensive induction into your new area of responsibility as a team leader and the opportunity to work independently An interesting and varied job with all the benefits of a large public employer A family-oriented company with flexible and service-oriented working hours The health of our employees is important to us. We support the practical implementation of occupational health management in everyday working life Advantages Company Pension scheme (VBL) Family-friendly working hours Further education and training opportunities Mobile working Permanent position We look forward to receiving your application Apply now Your contact person Paul Adler will be happy to answer any questions you may have at Tel.: 0151 74581819 Mail: paul.adlerdrv-bund.de Marcel is already with us. Here is his story: More about this profession Share: Further information To fill the positions, we will conduct a selection interview with the most qualified applicants. Business fluent German language skills are required for the positions. This job advertisement relates to an area in which women are underrepresented within the meaning of the Federal Equal Opportunities Act. Deutsche Rentenversicherung Bund has set itself the goal of promoting the careers of women. We therefore welcome applications from women with particular interest. People with a severe disability or equivalent within the meaning of Section 2 (2) and (3) SGB IX will be given preferential consideration if they are equally qualified. We welcome applications from people of all nationalities.Rettungssanitäter bzw. Notfallsanitäter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie alsRettungssanitäter bzw. Notfallsanitäter (m/w/d)unser Team des Amtes für Bevölkerungsschutz!Entgeltgruppe: EG 4 bzw. N TVöD-V / Vollzeit oder Teilzeit (bei hauptberuflicher Tätigkeit) / unbefristet / Bewerbungsfrist: 22. Februar 2025Standort: In einer der sechs vom Kreis Paderborn selbst betriebenen Außenwachen.WER WIR SINDMit rund 1.400 Mitarbeitenden in über 80 verschiedenen Bereichen bildet die Kreisverwaltung Paderborn eine starke, verlässliche Gemeinschaft, die mit viel Mut zu Innovation den Wandel und die Zukunft der Region aktiv mitgestaltet.Das Amt für Bevölkerungsschutz spielt eine zentrale Rolle beim Schutz der Bevölkerung vor Gefahren und Krisen. Das Amt gliedert sich in vier Sachbereiche: Verwaltung, Rettungsdienst, Einsatzsteuerung mit integrierter Leitstelle sowie Brandschutz und Krisenmanagement. Insgesamt sind ca. 140 Mitarbeitende in dem Amt für Bevölkerungsschutz tätig. Als Träger des Rettungsdienstes unterhält der Kreis Paderborn eine zentrale Rettungswache mit neuen angegliederten Außenwachen. Sechs dieser Außenwachen werden durch kreiseigenes Personal besetzt.WAS SIE BEI UNS BEWEGENIm Team sind Sie für die Durchführung von Rettungsdiensteinsätzen und dem qualifizierten Krankentransport tätig. Dabei leisten Sie fachgerechte Hilfe und stellen die medizinische Erstversorgung von Patientinnen und Patienten sicher.In der Notfallrettung führen Sie lebenserhaltende bzw. erweiterte notfallmedizinische Maßnahmen am Notfallort durch, stellen die Transportfähigkeit der Erkrankten/Verletzten her und assistieren bei der notärztlichen Akutversorgung.Im laufenden Tagesgeschäft bedienen und pflegen Sie das Rettungsfahrzeug sowie die medizinischen Geräte.Die Erstellung von Einsatzberichten gem. der gesetzlichen Vorgaben gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich.WAS UNS ÜBERZEUGTSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Notfallsanitäter/in bzw. über eine Qualifikation zur/zum Rettungssanitäter/in.Sie haben ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und verfügen über die gesundheitliche und körperliche Eignung nach Maßgabe des § 4 RettG NRW.Sie sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten.Sie überzeugen mit einem offenen und freundlichen Auftreten und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.Eine zuverlässige und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.Sie sind im Besitz des Führerscheins mind. der Klasse C 1 (bis 7,5t; alte Klasse 3).WAS SIE GEWINNENWeiterentwicklung: Durch regelmäßige Feedbackgespräche und einem vielfältigen Fortbildungsangebot unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Als moderner und innovativer Arbeitgeber hat sich der Kreis Paderborn dazu entschieden, jährlich ein Auswahlverfahren für Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter zur Vergabe von mehreren Ausbildungsplätzen für die dreijährige Ausbildung zur/zum Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter durchzuführen.Finanzielle Vorteile: Gewährung einer Zulage bei wechselnden Dienstzeiten wie 24-Stunden-Diensten und Tagesdiensten (alternativ Samstag-Zulage). Anspruch auf bis zu sechs Zusatzurlaubstage bei geleisteter Wechselschicht. Ferner wird eine 100%ige Vergütung von Rufbereitschaften sowie eine Überstundenvergütung für geleistete Mehrarbeit gem. TVöD gewährt. Überstundenvergütung bei freiwillig übernommenen Diensten, eine Leistungsorientierte Bezahlung sowie eine Jahressonderzahlung runden das Gesamtpaket ab.Gemeinsame Veranstaltungen: Durch gemeinsame Laufevents, Betriebsfeste und Ähnliches stärken wir unsere Teamkultur.Moderne Arbeitsplatzgestaltung: Vor Ort steht Ihnen ein junger Fuhrpark und moderne Technik (z.B. Elektro-hydraulische Fahrtragen) zur Verfügung. Außerdem handeln wir im Rahmen der umfassenden und definierten Handlungskompetenzen nach SAA/BPR sowie einem gemeinsamen Qualitätsmanagementsystem von Rettungsdienst und Leitstelle.Strukturierte Einarbeitung: Durch ein mehrwöchiges Onboarding auf allen vom Kreis Paderborn besetzten Rettungswachen werden Sie optimal auf Ihre Tätigkeit vorbereitet. Dabei wird Ihnen im Anschluss eine Stammwache zugeteilt, wobei der Einsatz auf jeder Rettungswache möglich ist.Unbefristete Anstellung: Wir bieten Ihnen langfristige Sicherheit und Planbarkeit für Ihre berufliche Zukunft. Durch flexible Arbeitszeitmodelle haben Sie die Möglichkeit, bei einer hauptberuflichen Tätigkeit auch in Teilzeit zu arbeiten.Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns auf Sie und den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 22.02.2025 . Bitte reichen Sie die Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital ein ( hier bzw. über den unten aufgeführten Button "Online-Bewerbung).Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Gurgel, Tel. 05251/308-1133, zur Verfügung. Stellenspezifische Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Janzen, Tel.: 02955/7676-3402, aus dem Fachamt.Grundsätzlich ist die Stelle bei durchgehender Besetzung teilbar. Die Kreisverwaltung Paderborn verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin im Medizinischen Versorgungszentrum
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige...! Wir suchen zum 01.05.2025 in Teilzeit (mind. 10 Wochenstunden) einen Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin im Medizinischen Versorgungszentrumfür unsere MVZ gGmbH am Standort Backnang Referenznummer: W-0-329-24Ihre AufgabenEigenverantwortliche und breit gefächerte ambulante Betreuung unserer Patient*innenMitgestaltung der administrativen Prozesse unserer Praxis unter qualifizierter Zuarbeit unseres MFA-TeamsEnge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Rems Murr-Klinikum Winnenden und an der Rems-Murr-Klinik SchorndorfIhr ProfilFacharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin, gerne in Kombination mit weiteren SpezialisierungenSehr gute allgemeinpädiatrische Kenntnisse und fundiertes Fachwissen in Theorie und Praxis Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Interesse an der Mitgestaltung der strategischen Weiterentwicklung des Medizinischen VersorgungszentrumsTeamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotEin Arbeitsplatz in unserer neu gegründeten MVZ gGmbH mit Mitgestaltungsspielraum in einem hochqualifizierten TeamSehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsFamilienfreundliche ArbeitsbedingungenEine leistungsgerechte Vergütung angelehnt an den TV-Ärzte/VKAMöglichkeit zur Teilnahme an den Mitarbeiter Vorteilen der Rems-Murr-Kliniken gGmbH wie Business Bike, Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Corporate Benefits und vieles mehrWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Sabine Bauder-Busch, unter 07195 591-52005 und unter sabine.bauder-busch@rems-murr-kliniken.de zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenDringend Gesucht: Pädagogische Fachkraft im intensivpädagogischen Bereich (LipB) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Zieglerschen sind ein traditionsreiches, diakonisches Sozialunternehmen mit Sitz in Wilhelmsdorf und rund 60 Standorten in Baden-Württemberg. Mehr als 3.300 Mitarbeitende betreuen pro Jahr etwa 8.300 Menschen in der Altenhilfe, Behindertenhilfe, Hör-Sprachzentrum, Jugendhilfe und Suchthilfe.Sie suchen eine Arbeit, die mit Leben erfüllt? Die bieten wir. Für unseren Kinder- und Jugendbereich der Behindertenhilfe suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit mit 30-100 % in Horgenzell (Haslachmühle). Die Arbeitszeiten sind im Schichtdienst zwischen 6:30 und 20:45 Uhr mit vorrangig durchgehenden Diensten.In unserem längerfristig intensivpädagogischen Bereich (LipB) leben auf insgesamt 5 Kleingruppen 4-5 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 23 Jahren. Der intensivpädagogische Bereich ist ein sehr spannendes und eindrückliches Arbeitsumfeld. Durch ein auf die Bedarfe unserer Kinder und Jugendlichen maßgeschneidertes Konzept sowie einem maßgeschneidertem Neubau können wir gemeinsam mit dem Schulbereich einen individuellen Wohn-Schulplatz für insgesamt 22 Kinder und Jugendliche bieten, welche teilweise im gesamten Bundesland keine passende Einrichtung finden. Die enge Zusammenarbeit und Abstimmung im Team, die Kooperation mit dem hausinternen Schulsystem sowie den psychologischen und heilpädagogischen Fachdiensten sind Grundvoraussetzungen für die Arbeit mit unseren Kindern und Jugendlichen. Die Räumlichkeiten des hauseigenen Therapiebereichs, Schulbereichs, UK-Raum sowie der auf unsere Bewohnenden angepasste Gartenbereich ermöglichen eine höchst individuelle Alltagsbegleitung unserer Kinder und Jugendlichen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Team, einem Wohnverbund und einer Einrichtung sind, wo auf allen Ebenen auf Augenhöhe kommuniziert und miteinander umgegangen wird, dann sind Sie hier genau richtig. „Schreiben kann man natürlich viel... aber wir laden Sie jederzeit gerne zu einer Hospitation oder einem Kennenlernen zu uns in die Haslachmühle ein – sodass Sie sich selbst davon überzeugen können.“ sagt Internatsleitung Matthias Oesterle.
Aufgaben
- Begleitung durch Heilpädagogische sowie psychologische Fachdienste sowie Supervision
- Arbeiten in einem maßgeschneiderten Wohn- und Schulhaus welches extra für Menschen mit intensivpädagogischem Betreuungsbedarfen entwickelt/gebaut wurde
- Enger und professioneller Austausch in einem multiprofessionellen Team
- Enge Kooperation zwischen dem im Haus integrierten Schulbereich (Klassenzimmer auf der Wohngruppe sowie separater Schulbereich im Haus
- Abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungspflege oder eine vergleichbare pädagogische oder pflegerische Qualifikation
- Freude an der Begleitung und Unterstützung unserer Bewohnenden
- Bereitschaft zur Durchführung von Schicht- und Wochenendarbeit (im Früh-/Spätdienst zwischen 06:30 und 20:45 Uhr)
- Bejahung des christlich-diakonischen Auftrags und Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit
- Keine Nachtdienste erforderlich
- Vorrangig durchgehende Dienstzeiten – Dienstwünsche werden berücksichtigt
- Regelmäßige interne Gebärdensprachkurse
- Maßgeschneidertes Haus für Kinder und Jugendliche mit intensivpädagogischen bedarf – alle Räumlichkeiten aus dem Schul- oder Therapiebereich sowie der UK-Raum können für Aktivitäten genutzt werden
- Begleitung und Beratung von psychologischen und heilpädagogischen Fachdiensten sowie Teamsupervision
- Spannendes, individuelles Arbeitsumfeld mit vielfältiger und abwechslungsreicher Arbeit
- Gelebte Feedbackkultur und enge Vernetzung im Team – bei uns zählt jede*r Mitarbeitende unabhängig der Profession
- Enge Kooperation zwischen dem im Haus integrierten Schulbereich (Klassenzimmer auf der Wohngruppe sowie separater Schulbereich im Haus) sowie Begleitung und Unterstützung durch im Bereich integrierten therapeutischen Fachdienste
- Gelebte Feedbackkultur, wertschätzender und vertrauensvoller Umgang im Bereich sowie direkte Austauschmöglichkeiten mit den Bereichsleitungen
- Tarifvertrag nach AVR-Württemberg (SuE) mit persönlichem Fortbildungsbudget, 30 Tagen Urlaub, Zusatzurlaub, Jahressonderzahlungen, Zuschlagszahlungen, Zeitwertkonto, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen
- Zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie Fahrradleasing
- Monatlicher Zuschuss zum Jobticket/ Deutschlandticket in Höhe von 25,- Euro
Heilerziehungspfleger:in Pädagogische Fachkraft Erwachsene (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Du begleitest ganzheitlich und assistierst Menschen mit Beeinträchtigungen
- Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
- Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
- Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
- Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
- Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
- Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, in einem Pflegeberuf oder eine vergleichbare Qualifikation
- Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Gute Infrastruktur rund um die Wohngruppe in Bremen Walle bzw. Gröpelingen, die in knapp 10 bzw. 20 Minuten vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), anteilige Zahlung von Inflationsausgleich, Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats Jahressonderzahlungen nach AVR DD, anteilige Inflationsausgleichszahlung und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Betriebliche Altersversorgung und weitere Leistungen z.B. gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems mit Nachtbereitschaft) sowie jedes zweite Wochenende frei
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Haus an der Erlöserkirche | Hamm
Jobbeschreibung
Diese Stelle in unserem Haus an der Erlöserkirche in Hamm wird in Teilzeit (mit bis zu 20 - 29 Stunden wöchentlich) und zunächst befristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) Wir haben Da einiges für Dich: Überdurchschnittliche Vergütung: Nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7: Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.941 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge: Genieße die Vorteile einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge für Deine Zukunft Sozialleistungen: Freue Dich auf Jahressonderzahlungen, Mitarbeitendenrabatte, ein stark vergünstigtes Deutschlandticket sowie dem Jobrad Individuelle Weiterbildung: Profitiere von maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Beratungsdienste für herausfordernde Arbeitssituationen Entwicklungsmöglichkeiten: Erkunde vielfältige Karrierechancen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen und an zahlreichen Standorten 31 Tage Urlaub 13. Gehalt Deine Aufgaben: Unterstützung und Assistenz: Im Mittelpunkt Deiner Arbeit stehen erwachsene Menschen mit kognitiven und teilweise psychischen Beeinträchtigungen, denen Du im Rahmen ihrer individuellen Teilhabeziele einen strukturierten Alltag ermöglichst Pflege und Betreuung: Unterstützung der Klientinnen und Klienten in der alltäglichen Pflege unter Berücksichtigung ihrer individuellen Möglichkeiten sowie Förderung von Selbsthilfe-, Teilhabe- und Selbstbestimmungspotentialen Kommunikation und Organisation: Kooperation mit Klientinnen und Klienten sowie Übernahme von Querschnittsaufgaben, Reflexion Deiner fachlichen Haltung im Austausch mit dem Team und Dokumentation Deiner erbrachten Leistungen Das bringst Du mit: Fachliche Qualifikation: Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Engagement und Interesse: Freude an der Arbeit mit erwachsenen Menschen mit Lernbehinderungen, kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen in einer besonderen Wohnform sowie idealerweise erste Erfahrungen in diesem Bereich Flexibilität und Teamgeist: Bereitschaft zur Arbeit im Zweischichtdienst und am Wochenende, gepaart mit Teamfähigkeit, Organisationstalent und Kommunikationskompetenz Technische und praktische Fähigkeiten: EDV-Kenntnisse und einen Führerschein der Klasse B Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Sonja Wittwer (Bereichsleitung) unter T 0151 61496794. Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 31712 an bewerbung-regionalbethel.de . Werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Deine christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.Pädagogische Fachkraft für die Schulsozialarbeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir von der Stadtverwaltung Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohner) befinden uns inmitten eines kulturellen und digitalen Umbruchs. Unsere Vision liegt darin, eine digitale Verwaltung aufzubauen und dabei Wege zu gehen, die etwas untypisch für eine öffentliche Verwaltung sind. Unser Ziel ist es hierbei, moderne Technologien anzuwenden, Verwaltungsprozesse zu optimieren, Bürokratie abzubauen und dadurch die Dienstleistung für unsere Bürgerinnen und Bürger sowie Mitarbeitenden zu verbessern. Durch den fortschreitenden demographischen Wandel und vorherrschenden Fachkräftemangel wird es uns nicht gelingen, jede Stelle adäquat eins zu eins zu besetzen. Daher wollen wir vor allem über Digitalisierungsmaßnahmen ein effizienteres Verwaltungshandeln sicherstellen. Die Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (30.000 Einwohnende) sucht SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pädagogische Fachkraft für die Schulsozialarbeit (m/w/d) (Beschäftigungsumfang zwischen 80% und 100%) für die Ferdinand-Steinbeis-Realschule (80 %) und eine Grundschule (20 %). WIR bieten Ihnen: Eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe EG S 12 TVöD-SuE Alle tarifvertraglichen Leistungen einschließlich Zusatzversorgung Einen modernen Arbeitsplatz Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem vielseitigen und interessanten Aufgabengebiet Die Einbindung in ein motiviertes Team mit insgesamt 25 Mitarbeitenden Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Regelmäßige Supervision Mitarbeiterevents Einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 40 € oder einen Zuschuss für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit IHRE zukünftige Tätigkeit umfasst im Wesentlichen die nachfolgenden Aufgaben: Einzelfallhilfe und Beratung für Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern Soziale Gruppenarbeit und Arbeit mit Klassen Offene Angebote und Sommerferienprogramm Kooperationen und Projektarbeit Beteiligung am Schulleben Teilnahme an Konferenzen SIE bieten uns:Ein abgeschlossenes Studium und die staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge/in oder Sozialarbeiter/in (Bachelor/ Master/ Diplom) oder einen vergleichbaren Abschluss Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Selbstständiges Arbeiten Kreativität und Teamfähigkeit Belastbarkeit, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen Führerschein Klasse B Idealerweise Erfahrungen im Bereich Schulsozialarbeit Wenn Sie Teil unseres Teams und bewerben sich über unser Online-Bewerberportal unter www.vaihingen.de . Für inhaltliche Informationen steht IHNEN Frau Faigle, Leiterin der Abteilung Kinder- und Jugendarbeit im Amt für Bildung, Jugend, Sport und Vereine Tel.: 07042/18-415, für allgemeine Fragen Frau Fritz, Tel.: 07042/18-448 aus der Personalabteilung gerne zur Verfügung. Jetzt bewerbenPflegefachfrau/-mann (m/w/d) – Palliativmedizin
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, Teilzeit (mind. 50 %) für unser Klinikum Winnenden eine Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) - Palliativmedizinfür unsere Palliativstation 38/39 Referenznummer: W-1-279-24Ihre AufgabenPlanung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der fachspezifischen Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und ExpertenstandardsVorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen MaßnahmenTeilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung, Ausführung ärztlicher VerordnungenKommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und ihren ZugehörigenAnleitung von neuen Mitarbeitern, Auszubildenden und Praktikanten sowie regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im FachbereichIhr Profilexaminierte Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer BerufsabschlussWeiterbildung in Palliative Care (160 Stunden) oder die Bereitschaft zur WeiterbildungErste Erfahrungen auf dem Fachgebiet Palliativ sind von VorteilSie verfügen über hohe fachliche, soziale und kommunikative Kompetenz und Verantwortungsbereitschaft Engagierter Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen FachbereichenEinfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den schwerstkranken und sterbenden Patienten und ZugehörigenAufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungenBereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen WeiterbildungUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem ZusammenhaltArbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eine verbindliche Betriebsvereinbarung (z. B. Standby-Dienst auf freiwilliger Basis mit tariflicher Rufdienstvergütung; freiwillige Dienstaufnahme aus dem Frei mit zusätzlicher Vergütung; Erschwernisausgleich bei Arbeiten unter Mindestbesetzung)Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle, auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich; Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenMöglichkeit zur Teilnahme an internen Trainingsprogrammen, mit dem Ziel, Ihre individuelle Laufbahn innerhalb der RMK zu gestaltenStrukturiertes Einarbeitungskonzept, angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Businessbike, Zuschuss zum DeutschlandticketWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region» 360°-Rundgang starten!Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Tatjana Faißt, Stationsleitung, unter der Telefonummer 07195 591 57170 und Herr Matthias Haller, Pflegedienstleiter, unter der Telefonnummer 07195 - 591 51103 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen[Noch 24 Std. zum Bewerben!] Projektentwickler (m/w/d) B-Plan Verfahren Freiraumgestaltung
Jobbeschreibung
Der Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg ist in seinem Verbandsgebiet Träger der Planungshoheit und entwickelt neue Standorte sowie Infrastrukturprojekte. Im Lausitzer Seenland ist er einer der größten touristischen Leistungsträger.Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine StelleProjektentwickler (m/w/d)
zu besetzen (unbefristet/Vollzeit).
Aufgaben
- Steuerung und Koordination von Planungsprozessen von B-Plan Verfahren sowie von Projekten wie z.B. für die Freiraumgestaltung (Spielplätze, Promenaden, Freianlagen) oder die Errichtung neuer Ferienhausabschnitte
Profil
- ein abgeschlossenes Studium in der Stadt- bzw. Freiraumplanung, im Bauingenieurwesen oder vergleichbar
- Sachkenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften, wie z.B. BauGB
- Fundierte MS-Office-/Projekt-Kenntnisse
- Berufserfahrungen, Organisationstalent verbunden mit einer selbstständigen Arbeitsweise und hohem Engagement.
- Sie gestalten Ihre berufliche Heimat (Entwicklung des Lausitzer Seenlandes) aktiv mit
- Verantwortungsvolle Aufgaben & schnelle Kommunikations- und Entscheidungswege mit großem Gestaltungsfreiraum
- Sie erhalten eine attraktive Vergütung mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Erholungsbeihilfe
- Betriebliche Altersvorsorge
- Dienstradleasing
- Mitarbeiterrabatte
- Shopping Card
- Vermögenswirksame Leistungen
- etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weiterbildungsseminare u. a. Benefits – sind Angebotsvoraussetzungen für ein attraktives Arbeitsverhältnis.
Fachkraft Altenpflege als Teamleiter Wohnbereich (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das sind Ihre Aufgaben:
- Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe und individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen.
- Neben pflegerischen Tätigkeiten, unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Pflege und erstellen personenzentrierte Hilfeplanungen, individuelle Ziele und Maßnahmen.
- Im Wohnbereich sind Sie für die fachliche und operative Führung der Mitarbeitenden verantwortlich mit Leitungsfreistellung
- Sie planen und verwalten die Abläufe im Wohnbereich und arbeiten konzeptionell mit der Bereichsleitung und den anderen Teamleitungen zusammen.
- Sie erstellen Dienstpläne und steuern den Personaleinsatz für das Team im Wohnbereich. Außerdem wirken Sie bei der Personalauswahl mit.
- Als Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter sowie durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und bringen idealerweise Berufserfahrung als Teamleitung mit.
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert und verantwortungsbewusst mit blinden, sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung.
- Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
- Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen und sind mit den anderen Teamleitungen stetig im Austausch.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung und Führung.
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG8 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungsspielraum bei Ihrer Arbeit.
- Sie erhalten ein Diensthandy und einen Dienstlaptop. Außerdem haben Sie die Möglichkeit einzelne Tagen im Monat mobil zu arbeiten.
- Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
Techniker (m/w/d) HLSK
Jobbeschreibung
Techniker (m/w/d) HLSK JETZT BEWERBEN MIT Direktbewerbung E-Mail Wir von Brunner's Personaldienstleistung vermitteln seit 30 Jahren erfolgreich Fach- und Führungskräfte im Raum München. Zusätzlich haben wir uns auch auf die Vermittlung von Fachkräften aus Technik und Ingenieurwesen spezialisiert. Wir sind Mitglied im Interessenverband Deutscher Zeitarbeits-Unternehmen (iGZ e.V.). Wir suchen für unseren Kunden aus dem öffentlichen Dienst in München-Nord ab sofort mehrere Techniker (m/w/d) HLSK Das erwartet Sie: Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem familiengeführten Unternehmen und bezahlen vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, übertarifliche Bezahlung kurzfristige Übernahme beim Kunden Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeitern ein Vorteilsportal mit exklusiven Rabatten Gute Verkehrsanbindung, gute Einarbeitung, Entwicklungsmöglichkeit Zu unserer Firmenkultur zählt eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, persönlicher Kontakt, Fairness, Kollegialität, Respekt und gegenseitige Unterstützung Dies werden Ihre Aufgaben sein: Sie stellen einen konstanten und optimalen Betrieb der Kühlsysteme, insbesondere für die IT-Infrastrukturen sicher und verantworten die Betreuung, Überwachung und Optimierung der Gebäudeleittechnik eines großen Rechenzentrums Zusätzlich sind Sie für die Diagnose und Behebung von Störungen an HLSK-Systemen sowie der Dokumentation der Maßnahmen verantwortlich und arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen und überwachen Fremdfirmen Die Durchführung regelmäßiger Inspektionen, Wartungsarbeiten und Unterstützung bei der Planung und Installation neuer HLSK-Systeme sowie Erweiterungen und Optimierungen dieser runden das Aufgabengebiet ab Ihre Qualifikation Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich Sanitär, Heizung-, Kälte-/Klima oder Anlagentechnik, Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung mit Erste Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Heizung-, Kälte-, Lüftungs- und Klimatechnik und kennen die Verordnungen und Normen Darüber hinaus bringen Sie gute Deutschkenntnisse mit und sowie eine selbstständige, verlässliche sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise und eine ausgeprägte Teamfähigkeit Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung mit MSR und Automatisierungsstechnik Ihre Tätigkeit ist mit einer wechselnden Rufbereitschaft verbunden Auf einen Blick: Beruf: Techniker/in - Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik Einsatzort: 85737 Ismaning Letzte Aktualisierung am: 09.01.2025 Ihre Ansprechpartnerin: Frau Elke Thiel 089 294 468 bewerbungbrunners-zeitarbeit.de Brunner’s Zeitarbeit GmbH Frauenstraße 32 80469 München Über uns: JETZT BEWERBEN MIT: Direktbewerbung E-Mail Share Twitter Brunner’s Zeitarbeit GmbH - Alle Jobs anzeigen Powered by Compleet GmbH Datenschutzerklärung ImpressumPsychologe (m/w/d) (Dipl., M.A.)
Jobbeschreibung
Mit ca. 800 Mitarbeiter*innen im Unternehmensverbund leistet das Diakonische Werk Coburg e.V. mit vielfältigen Einrichtungen einen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt und Zusammenleben in Stadt und Landkreis Coburg, sowie im Landkreis Kronach und Lichtenfels. Modern und gleichzeitig bodenständig geben wir unseren Mitarbeiter*innen Sicherheit in der beruflichen Zukunft. Wir bieten ein ausgesprochen umfangreiches Vergütungssystem mit vielen Sonderleistungen, Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Mitarbeiter*innen dürfen sich an der Weiterentwicklung unserer Diakonie beteiligen.PSYCHOLOGE (m/w/d) Dipl., M.A.
in Teilzeit mit 20 Wochenstunden für die Suchtberatungsstelle in Coburg
IHRE AUFGABEN
- Beratungsgespräche mit Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängigen und Verhaltenssuchtbetroffenen sowie Gefährdeten
- Beratungsgespräche mit Essstörungsbetroffenen und Betroffenen sog. „Doppeldiagnosen“ (Sucht + andere psych. Erkrankung)
- Vermittlung in stationäre oder ambulante Rehabilitationsmaßnahmen
- Durchführung von Einzel-, Partner-, Familien- und Gruppengesprächen
- Erstellung von Sozialberichten und Dokumentation
- Mitarbeit in der ambulanten Rehabilitation Sucht (ARS)
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Kooperation mit anderen Einrichtungen des Suchthilfesystems (Kliniken, etc.)
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Beratung oder Therapie, idealerweise mit abhängigkeitserkrankten Menschen
- Verantwortliches und selbständiges Handeln
- ein zugewandtes und offenes Auftreten
- Teamfähigkeit
- sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
- eine therapeutische Zusatzqualifikation oder begonnene psychotherapeutische Ausbildung wäre von Vorteil
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit und hohe Eigenverantwortung
- Anleitung zu Beginn der Tätigkeit
- ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit einem engagierten Team
- regelmäßige Supervision im Team
- Bezahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Bayern mit zahlreichen Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, zusätzliche Krankenversicherung, vermögenswirksame Leistungen)
#machwasfürmenschen
TOP 5 UNSERER BENEFITS#1 Attraktive Vergütung
nach den AVR-Bayern mit regelmäßigen Lohnerhöhungen, Zahlung einer Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) i.H.v. 80 % einer Bruttomonatsvergütung und vermögenswirksamer Leistungen#2 Zusätzliche Zulagen
(z.B. für Schichtarbeit, kurzfristiges Einspringen) und Zuschläge für Arbeit an Wochenenden, Feiertagen und in der Nacht
#3 Erholsame 30 Tage Urlaub pro Jahr
sowie 3 zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember), Zusatzurlaub für Nachtarbeit und Jubiläumsurlaub
#4 Vorsorge für die Rente
in Form einer betrieblichen Altersvorsorge und zusätzliche Absicherung im Krankheitsfall (Krankengeldzuschuss und arbeitgeberfinanzierte Beihilfeversicherung)
#5 Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Flexibilität durch Sonderurlaub bei Nachtarbeit und familienfreundliche Lösungen wie Teilzeitstellen
Sie möchten was für Menschen machen? - Bewerben Sie sich jetzt!
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail nur im PDF-Format als eine Datei unter Angabe der Referenz-Nr. 42-9000-2024 an:
Personalstelle
Kerstin Stark
Alte Straße 5
96482 Ahorn
E-Mail: bewerbungen@diakonie-coburg.org
Bauingenieur*in im Baumanagement zur Abwicklung von Großprojekten
Jobbeschreibung
Nicht irgendeine Stadt. Nicht irgendein Job. Wir suchen... .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bauingenieur*in im Baumanagement zur Abwicklung von Großprojekten für die Abteilung Bau Ingenieurbauwerke und Stadtbahnbau im Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau EG 13 TVöD Sie möchten Dinge draußen entstehen sehen? Sie sind auf der Suche nach anspruchsvollen Projekten im Infrastrukturbereich und „können Baustelle“? Für Sie sind HAOI, ZTV-ING und VOB keine Fremdwörter? Dann haben wir den richtigen Job für Sie! Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist eine innovative und schnell wachsende Stadt, für die unter anderem wir, das Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau, die Infrastruktur bereitstellen und im Zuge der Mobilitätswende erweitern. Neben kleineren Fuß-/ Radweg- und Straßenbrücken haben wir auch die großen Objekte, wie die berühmte Düsseldorfer Brückenfamilie im Portfolio. Kurzum: Wir haben viel und Großes vor! Seien Sie dabei! Unser Team ist gut durchmischt und weist unterschiedliche Expertisen auf. Absolvent*innen und erfahrenen Ingenieur*innen aus der Tragwerksplanung sind ebenso vertreten, wie erfahrene Bauoberleiter*innen und Bauüberwacher*innen. Eine gemeinschaftliche Bearbeitung der anstehenden Aufgaben und Projekte in einem engagierten, qualifizierten und leistungsbereiten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre ist für uns ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Folgende Aufgaben bilden Ihren Aufgabenschwerpunkt: Sie ... sind verantwortlich für die bauliche Projektleitung von Ingenieurbauwerken innerhalb der Landeshauptstadt Düsseldorf. kümmern sich um die Abwicklung von Ingenieur- und Bauverträgen sowie um die Durchführung der zuwendungs- und genehmigungsrechtlichen Verfahren. stellen das Projektcontrolling im Hinblick auf Kosten, Qualität und Termine sicher. koordinieren die am Bau beteiligten internen und externen Mitarbeitenden (zum Beispiel Ingenieurbüros, Baufirmen, Behörden). sind Ansprechpartner*in für Anfragen aus der Öffentlichkeit (beispielsweise Anfragen aus der Politik, sowie von Bürger*innen). Ihr Profil: Sie ... sind Bachelor of Engineering oder Science, Fachrichtung Bauingenieurwesen, Vertiefungsrichtung konstruktiver Ingenieurbau oder bringen einen vergleichbaren Studienabschluss mit. verfügen über langjährige Berufserfahrung in der Bauleitung, Bauoberleitung in der Bauüberwachung (wünschenswert) haben gute Kenntnisse im Bereich des Vergabewesens, der allgemein anerkannten Regeln der Technik sowie in den spezifischen Regelwerken der öffentlichen Hand, wie zum Beispiel der ZTV-ING. Begeisterung für umfangreiche und komplexe Bauaufgaben im Infrastrukturbereich vor dem Hintergrund der Mobilitätswende. bringen ein überdurchschnittliches Maß an Engagement, Belastbarkeit sowie Verantwortungsbewusstsein mit, können selbstständig arbeiten und sind teamfähig. verfügen über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und sind verhandlungssicher im Umgang mit Politik, Bürger*innen und Vertragspartner*innen.Das bieten wir Ihnen als Fachamt:spannende Projekte mit verantwortungsvollen Aufgaben Arbeiten in einem engagierten Team in angenehmer Atmosphäre gute Einarbeitung in die Fachaufgaben und die Verwaltung allgemein fairen und konstruktiven Umgang miteinander.Weitere Vorzüge der Stadtverwaltung Düsseldorf:sichere, unbefristete Anstellung bei einem attraktiven Arbeitgeber 30 Tage Jahresurlaubindividuelle Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten mobiles Arbeiten sowie flexible/gleitende ArbeitszeitenJahressonderzahlungenvermögenswirksame Leistungenregelmäßige Tariferhöhungendie Möglichkeit zur Errichtung eines Arbeitszeitsparbuchs (für die Betreuung von Kindern unter 14 Jahren und betreuungsbedürftigen Familienangehörigen) eine attraktive betriebliche Altersvorsorgestadtinterne Sportangebote in vielen Sportarten durch die Betriebssportgemeinschaft (BSG) die Möglichkeit zum „Jobrad-Leasing“ . Ihr Profil passt zu unseren Anforderungen? Dann schicken Sie noch heute Ihre aussagekräftige Bewerbung ab! Nach den Tätigkeitsmerkmalen der Entgeltordnung ist persönliche Voraussetzung für die Eingruppierung in EG 13 eine langjährige praktische Erfahrung. Gegebenenfalls. ist daher in Einzelfällen nur die Eingruppierung in die darunterliegende Entgeltgruppe möglich. Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Für Berufsanfänger gilt: Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfordert eine mindestens dreijährige Berufserfahrung. Eine Eingruppierung erfolgt, abhängig von den individuellen persönlichen Vorerfahrungen, bis zum Erreichen dieser Voraussetzung eine Entgeltgruppe niedriger. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Link:https://karriere.duesseldorf.de/bauingenieurin-im-baumanagement-zur-abwicklung-von-grosspr-de-f6402. html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 69/03/02/25/123. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt René Eis, Telefon 0211 89-98968, gerne zur Verfügung Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Nadine Schlömer, Telefon 0211 89-24038 Landeshauptstadt Düsseldorf Moskauer Straße 25, 40227 DüsseldorfDatenbankspezialist*in PostgreSQL (m/w/div)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.Wir unterhalten eine höchstkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Die in dieser Umgebung eingesetzten Methoden und Techniken einschließlich der eingesetzten Hard- und Softwaretechniken bieten ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld.Verstärken Sie uns ab sofort [Teil- und Vollzeit] als
Datenbankspezialist*in PostgreSQL (m/w/div) in #Berlin
Aufgaben
- Einführung und Inbetriebnahme der hochverfügbaren PostgreSQL Datenbankumgebung (mit Patroni) für unsere internen und externen Kund*innen (Rentenversicherungsträger)
- Komplexe Planung von Prozessen und Konzepten zur Einführung und Anwendung neuer PostgreSQL Datenbankprodukte/Plugins
- Entwicklung von Tools/Skripten zur Automatisierung (mit Ansible, Artifactory und Gitlab) von Aufgaben im Datenbankumfeld und übernehmen anspruchsvolle Programmieraufgaben eigenständig
- Leitung von Projekten und wirken aktiv in deren Umsetzung mit
- Analyse und Bewertung technologischer Innovationen im Datenbankenkontext
- Eigenverantwortliches Überwachen und Steuern von Labor- und Teststellungen von PostgreSQL Produkten
- Unterstützung und Beratung bei regelmäßigen Patchings unserer PostgreSQL Produkte
- Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom/FH) in der Fachrichtung IT oder ein erfolgreicher Abschluss einer vergleichbaren IT Qualifizierung oder ein erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung als Fachinformatiker*in oder vergleichbare praktische Erfahrungen im IT-Bereich
- Langjährige praktische Erfahrungen im Datenbankbereich
- Umfassende Kenntnisse über Oracle RDBMS sowie die dazugehörigen Software und Produkte
- Umfassende Erfahrungen im Erkennen, Analysieren und Beheben von Fehlerzuständen in Oracle Datenbanken
- Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Betriebssystemen (Unix / Linux, Shell)
- SQL Kenntnisse
- Ihre Deutschkenntnisse entsprechen dem Sprachniveau B2, gern unterstützen wir Sie zukünftig in der Erweiterung Ihrer Sprachkompetenzen
- Eigenverantwortliches Gestalten von vielfältigen Aufgaben mit fachlichem Austausch im kollegialen Team
- Individuelle Arbeitszeitmodelle für jede Lebensphase sowie die Vereinbarkeit von Berufund Privatleben
- Eine fundierte Einarbeitung; darüber hinaus fach- und kompetenzorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie nachhaltige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Möglichkeiten für flexibles Arbeiten: von zu Hause, im Büro oder von unterwegs
- Für uns gehören eine ergonomische und bequeme Arbeitsplatzausstattung inklusive moderner Soft- und Hardware für zufriedenstellende (Zusammen-) Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und ein Jahresgehalt von 58.600 Euro – 83.400 Euro
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in (m/w/d) in der Kinderorthopädie
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Für unsere kinderorthopädischen Stationen suchen wir eine:n Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in (m/w/d), die/der unsere pflegerischen Teams tatkräftig unterstützt.
In der Orthopädie werden Kinder und Erwachsene mit orthopädischen Erkrankungen des Skeletts, traumatologischen Verletzungen, sowie Patient:innen mit multiplen Behinderungen behandelt. Unser Spektrum reicht von Neugeborenen mit angeborenen Hüftluxationen, über Kinder mit Umstellungsosteotomien der Hüfte bei Morbus Perthes, bis zu Beinverlängerungen mittels Fixateuren und Wirbelsäulenbegradigungen
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Unterstützung der Patient:innen bei der Körperpflege
- Begleitung von Patient:innen und Eltern zu Untersuchungen
- Unterstützung der Pflege bei Verbandswechsel oder Mobilisation
- Telefonate entgegen nehmen und ggf. weiter vermitteln
- Auffüllen von Lagerräumen und Patientenzimmern
- Speisenbestellung, -verteilung und Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
- Unterstützung des Pflegeteams bei der Betreuung unserer Patient:innen
- administrative, kommunikative und organisatorische Aufgaben innerhalb des Stations-/Pflegeteams
- Bestellwesen und Reparaturaufträge melden
Ihr Profil:
- Sie haben eine staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in (m/w/d)
- Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sie haben ein freundliches Auftreten, sind flexibles und teamorientiertes Arbeiten gewöhnt und behalten in stressigen Situationen den Überblick
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Übernahme der Kosten des Deutschlandtickets
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die pflegerische Leitung Frau Yvonne Hammerschmidt unter Tel. 0711-278-72031 zur Verfügung.
Architekten oder Bauingenieur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Wörthsee mit rund 5.000 Einwohnern, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet einen Architekten oder Bauingenieur (m/w/d) Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.02.2025. Die vollständige Stellenausschreibung und weitere Informationen finden Sie unter www.gemeinde-woerthsee.de/ Rathaus/Verwaltung/StellenanzeigenWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Architekten oder Bauingenieur ...Elektroniker:in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik / für Betriebstechnik am Standort Bad Cannstatt
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
- Überwachung, Wartung und Instandsetzung der gebäudetechnischen Anlagen und Geräte im Bereich Elektrotechnik
- Abarbeitung und Beseitigung von Störmeldungen
- Einweisung und Begleitung externer Firmen bei Reparatur und Wartung einschließlich der Leistungsüberwachung und Abnahme
- Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst nach entsprechender Einarbeitung
Wir erwarten:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik / für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse und Erfahrungen im Betrieb elektrotechnischer Anlagen der KG 440-450, idealerweise im Krankenhausbereich
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Ein gutes Maß an Selbständigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie freundliches Auftreten
- Gute EDV-Kenntnisse
- Besitz eines Führerscheins der Klasse B ist wünschenswert
- Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte:n Kolleg:innen
- Umfassende Einblicke in die Abläufe von Baden-Württembergs größtem Klinikum
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
- Eine Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes
- Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche finanzielle Leistungen wie ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad und Corporate Benefits
- Weitere Leistungen wie: Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeitendenrestaurants, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr M. Göckel unter Tel. 0711 / 278 55800 zur Verfügung.
Planer*in und Bauleiter*in Elektrotechnik abwassertechnischer Anlagen (m/w/d) – Landeshauptstadt Düsseldorf
Jobbeschreibung
Über unsLandeshauptstadt Düsseldorf Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Planer* in und Bauleiter* i in Elektrotechnik abwassertechnischer Anlagen für den Stadtentwässerungsbetrieb EG 11 TVöD Die Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbau des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf ist mit ihren 28 Mitarbeiter*innen für die Planung und den Bau von Sonderbauwerken und Hochwasserschutzanlagen sowie den Gewässerausbau verantwortlich. Zudem obliegt der Abteilung die Durchführung von Investitionsvorhaben an den rund 230 bestehenden Sonderbauwerken des Kanalnetzes. Zu den Aufgaben des Sachgebietes Sonderbauwerke zählen insbesondere die Planung und der Bau von Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerken sowie die Sanierung von bestehenden Sonderbauwerken mit den Gewerken Bau, maschinen- und Elektrotechnik unter Anwendung der BIM-Methode. Als Mitarbeiter*in im Fachbereich Sonderbauwerke realisieren Sie anspruchsvolle Baumaßnahmen und tragen zur geordneten Abwasserbeseitigung und den Gewässerschutz bei. Aufgaben Ihre Aufgaben unter anderem: interdisziplinäre Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von abwassertechnischen Anlagen mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik Ausschreibung von Ingenieur- und Bauleistungen Unterstützung der Projektleitung als Fachplaner in und Fachbauleiter in Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung für das jeweilige Projekt. Profil Ihr Profil: Bachelor der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation oder staatlich geprüfte Techniker innen und Meister innen aus dem oben genannten Fachbereich mit langjähriger Berufserfahrung Berufserfahrung in der Planung und dem Bau von elektrotechnischen Anlagen für Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerke sind von Vorteil Erfahrungen in der BIM-Anwendung vorteilhaft gute Kenntnisse der HOAI und der VOB sind wünschenswert fach- und organisationsübergreifendes Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C1) sowie der deutschen Fachbegriffe Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse III beziehungsweise EU-Norm B. Gehören Sie zum Personenkreis der Techniker innen oder Meister innen, ist eine Eingruppierung in EG 11 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. Gegebenenfalls kann aus tarifrechtlichen Gründen die Eingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen. Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf: Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie zum Umwelt- und Klimaschutz. Es erwarten Sie: anspruchsvolle Projekte der Abwassertechnik in einem BIM-fähigen Umfeld ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten oder zur Telearbeit eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung. Wir bieten Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: (Inhalt entfernt). Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Kontakt Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Link: (Inhalt entfernt) Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/23/02/25/220. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Jürgen Braun, Telefon 0211 89-26733, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Nadine Bayer Telefon 0211 89-21234, Landeshauptstadt Düsseldorf, Moskauer Straße 25, 40227 DüsseldorfIngenieur*in Fachbauleitung für Elektroanlagen (m/w/d) (Sofort Starten)
Jobbeschreibung
Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die HU ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland.Die Technische Abteilung der Humboldt-Universität zu Berlin ist zuständig für die bauliche und technische Betreuung, die Bewirtschaftung der gesamten Liegenschaften sowie für die zentralen Beschaffungsleistungen in der Humboldt-Universität. Sie betreut die Hochschulstandorte mit einem Flächenbestand von 174 Gebäuden und rd. 300.000 m^2 Nutzfläche, die sich in Berlin-Mitte, Adlershof und Dahlem konzentrieren.In der Technischen Abteilung - Referat Baumanagement - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Ingenieur*in Fachbauleitung für Elektroanlagen (m/w/d) (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) zu besetzen.
Aufgaben
- Sie übernehmen die Fachbauleitung im Fachbereich Elektroanlagen und Aufzugs- und Fördertechnik (Hoch- und Niederspannungsanlagen, Beleuchtungstechnik, Blitzschutzanlagen sowie Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Aufzüge und andere fördertechnische Anlagen) für unsere komplexen und attraktiven Bauunterhaltungs- und Investitionsvorhaben (Organisation, Kosten, Termine, Qualitäten) in den überwiegend denkmalgeschützten Gebäuden
- Sie arbeiten konstruktiv mit der Gesamtprojektleitung und den Projektteammitgliedern zusammen und kommunizieren intensiv mit den Projektbeteiligten
- Sie wirken bei der Auswahl, Steuerung und Vertragsabwicklung freischaffender Büros mit
- Sie übernehmen die Qualitätsprüfung der externen Fachplanerbüros, aber auch die Prüfung der Planungsleistungen oder Teilplanungsleistungen nach HOAI
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Sie verfügen über Berufserfahrung bei der Vorbereitung, Planung und Durchführung komplexer Bauvorhaben
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse der einschlägigen Regelungen und gesetzlichen Vorschriften (u.a. HOAI, VOB, DIN EN, AMEV, VDE-Normen) und haben Fachkenntnisse auf den Gebieten Beleuchtungstechnik, Labortechnik, Anlagen für unabhängige Stromversorgung, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
- Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Aufzugs- und Fördertechnik sind wünschenswert
- auch Koordinierungs- und Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
- abwechslungsreiche Projekte an einer Exzellenzuniversität
- arbeiten im Zentrum der Hauptstadt mit bauhistorisch wertvollem Gebäudebestand
- die Möglichkeit laufender Fort- und Weiterbildungsangebote
- betriebliche Altersversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL)
- ein attraktives Firmenticket
- flexible und geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie Regelungen zum mobilen Arbeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchensind mehrere Stellen zu besetzen: kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d)
„Informations- und Kommunikationstechnik“ Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie
auf unserer Homepage unter
https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.
Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik
Jobbeschreibung
<p>1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr.</p><p>Werden Sie Teil unserer Abteilung Elektrotechnik im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in <b>Sipplingen</b> als </p><b>Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik </b><b>Ihre Tätigkeiten:</b><ul><li>Projektleitung, Planung und Projektierung von elektrotechnischen Anlagen der Energieversorgung (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen)</li><li>Organisation von Instandhaltungsmaßnahmen und betrieblichen Abläufen der Elektrotechnik (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen)</li></ul><b>Ihr Profil:</b><ul><li>Bachelorabschluss / Dipl.-Ing. (FH) im Bereich Elektrotechnik</li><li>Qualifikation als Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10</li><li>Erfahrung hinsichtlich HOAI und VOB wünschenswert</li><li>Führerschein der Klasse B</li></ul><b>Wir bieten:</b><p>Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant.</p><b>Kontakt:</b><p>Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.</p><p><b>Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung</b></p><p>Abteilung KD-PW<br>Hauptstraße 163<br>70563 Stuttgart-Vaihingen</p><p>Ihre Ansprechpartner:<br> Thomas Steger, Personalleiter<br> Tel.: 0711 / 973-2229<br> Pierre Martin, Abteilungsleiter<br> Tel.: 07551 / 833-1108</p><p>www.bodensee-wasserversorgung.de</p>123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397