Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Referent (m/w/d) im Team Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Jobbeschreibung
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart. An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Zusatzversorgung zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Team Marketing und Öffentlichkeitsarbeit neu zu besetzen: Referent (m/w/d) im Team Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Bes.Gr. A11 LBesO / Entg.Gr. 10 TVöD, Kennziffer: Z 600.25 Ihre Aufgabenschwerpunkte: Konzeption, Redaktion und Erstellung von Print- und Onlinemedien unter Beachtung des Corporate Designs Selbstständige Erarbeitung und Erstellung von Inhalten aus dem Bereich Zusatzversorgung Kundenorientierte Aufbereitung fachlicher Inhalte anderer Abteilungen und Fachbereiche des Verbands Betreuung und Koordination der Onlinemedien (u. a. Homepage, Newsletter, Intranet) Planung und Konzeption sowie Durchführung von Informationsveranstaltungen/Beratungen für Arbeitgeber und Versicherte Mitarbeit in verschiedenen übergreifenden (auch fachlichen) Projekten/Aufgaben Zuarbeit für die Teamleitung und Sachgebietsleitung Wir erwarten von Ihnen: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing/Medien/PR/Kommunikation oder eine qualifizierte Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation in diesen Bereichen Strukturierte Arbeitsweise sowie analytisches und vernetztes Denkvermögen Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Textverständnis, sichere Rechtschreibung, Präsentationskompetenz Leistungs- und Lernbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an Selbstorganisation Gute Kenntnisse in der üblichen Office-Software (insbesondere der Microsoft-Office-Produkte); vorteilhaft sind Kenntnisse in Adobe CC (InDesign, Photoshop) und ein Verständnis für weitere technische Anwendungen Teamgeist und Einsatzbereitschaft Erfahrung in der Versicherungs- und Finanzbranche oder dem öffentlichen Dienst ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung Wir bieten Ihnen: Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm) Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz Ein Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem) Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Zusatzversorgung Frau Vohmann-Dannert (0721/5985-213) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Groß (0721/5985-812) gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Möchten Sie uns im Team Marketing und Öffentlichkeitsarbeit unterstützen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 21.02.2025 über unser Bewerbungsportal. Falls eine Onlinebewerbung nicht möglich ist, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg Ludwig-Erhard-Allee 19 76131 KarlsruheKonzeption, Redaktion und Erstellung von Print- und Onlinemedien unter Beachtung des Corporate Designs; Selbstständige Erarbeitung und Erstellung von Inhalten aus dem Bereich Zusatzversorgung;...Sachbearbeiter/in für den Bereich Vergabewesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
beim Bauamt - Abteilung für Bauverwaltungeine/n Sachbearbeiter/in für den Bereich Vergabewesen (m/w/d)
unbefristet in ein Vollzeitarbeitsverhältnis bzw. Dienstverhältnis.
- Sie sind für die Sachbearbeitung im Bereich des Vergabewesen im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit für die Stadt Ottweiler, die Gemeinden Illingen und Spiesen-Elversberg zuständig.
- Ihnen obliegt das Vergabewesen der Stadt und ihren Eigenbetrieben.
- Sie übernehmen die Stundung, Ratenzahlung und Verrentung von Beiträgen.
- Die Widmung und Einziehung von Straßen, Wegen und Plätzen gehört zu Ihren Aufgaben.
- Sie sind Ansprechpartner/in der Fachämter in Fragen des Vergaberechtes.
- Ihnen obliegt die vergaberechtskonforme Durchführung der Verfahren im Rahmen der IKZ.
- Sie sind für die Organisation des städtischen Vergabewesens zuständig.
- Die Qualifikation als Beamtin oder Beamter des allgemeinen gehobenen Verwaltungsdienstes oder die Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten mit erfolgreichem Abschluss des Verwaltungslehrgangs II.
- Sie verfügen über kommunale Erfahrung, betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind von Vorteil
- Umfassende und vertiefte Kenntnisse von Richtlinien der EU zum Vergabewesen, GWB, VgV, VOB/A, VOB/B, VOL/A, VOL/B, UVgO, MiLoG.
- Kenntnisse bzgl. MittelstandsförderungsG, Saarländisches Tariftreue- und Fairer-Lohn-Gesetz, Ministerielle Erlasse zum kommunalen Vergabewesen, ständige Rechtsprechung der Vergabekammern, OLG, BGH, EuGH im Vergabewesen, KSVG, KommHVO sowie entsprechender Kommentarliteratur sind von Vorteil
- Sie sind bereit zur Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen.
- Die Qualifikation zum Vergabemanager, bzw. die Bereitschaft zur Weiterbildung zum Vergabemanager bzw. die Bereitschaft diese erfolgreich zu durchlaufen
- Eine gute Kommunikationsfähigkeit, selbständiges und zielorientiertes Arbeiten gehört zu Ihren Stärken.
- Sie verfügen über eine hohe Team- und Konfliktfähigkeit.
- Sie sind flexibel und belastbar und haben einen leistungsorientierten, eigenverantwortlichen, zuverlässigen und kooperativen Arbeitsstil.
- Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und sind bereit ihr Kraftfahrzeug für Dienstfahrten zu nutzen.
- Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.
- Wir bieten ein gutes Arbeitsklima und geregelte Arbeitszeiten.
- Die Kreisstadt Neunkirchen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als zertifizierte "Familiengerechte Kommune".
- Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Jobradleasing und Jobticket
- Die Kreisstadt Neunkirchen verfügt über eine Dienstvereinbarung zum alternierenden Homeoffice
- Wir vergüten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, in der EG 11 TVöD/VKA bzw. nach den Regelungen des Saarländischen Besoldungsgesetzes in der Besoldungsgruppe A11
- Wir bieten die Sicherheit des öffentlichen Dienstes, die Standortsicherheit ist gewährleistet
- Unseren Beschäftigten bieten wir Sozialleistungen wie z.B. Versicherung in der Zusatzversorgungskasse des Saarlandes zum Erwerb eines Zusatzrentenanspruchs, sowie vermögenswirksame Leistungen.
Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist uns wichtig, daher streben wir in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind eine Erhöhung des Frauenanteils an.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen.
Bitte bewerben Sie sich hier direkt online bis zum 23.02.2025.
Alternativ können Sie sich auf diese Stelle auch per Mail oder schriftlich bewerben. Senden Sie dazu Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an personalamt[AT]neunkirchen.de oder an die Kreisstadt Neunkirchen, Personalamt, Postfach 1163, 66511 Neunkirchen.
Um Ihnen und uns Kosten zu ersparen, bitten wir auf die Verwendung von Klarsichthüllen, Heftern oder Ähnlichem zu verzichten. Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Elektrofachkraft für Betriebstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen versorgen wir, die KEW Kommunale Energie und Wasserversorgung AG, unsere Kunden in Neunkirchen, Spiesen-Elversberg und Schiffweiler mit Strom, Gas, Wärme und Wasser. Neben einem breiten Portfolio an energienahen Dienstleistungen unterstützen wir unsere Kunden bei einer bestmöglichen Energienutzung. Wir arbeiten serviceorientiert und optimieren kontinuierlich unser Produkt- und Dienstleistungsspektrum. Zur Verstärkung unseres Teams unserer Stromnetz Monteure suchen wir zum nächstmöglichen TerminElektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Montage und Anschluss von Kabeln und Leitungen im Mittelspannungs- und Niederspannungsnetz in Neubau- und Erweiterungsprojekten sowie bei der Instandhaltung bestehender Anlagen
- Neubau, Erneuerung und Inbetriebnahme von Netzanschlüssen im Niederspannungskabel- und Freileitungsnetz
- Montage und Anschluss von elektrischen Betriebsmitteln wie Schaltanlagen und Transformatoren in Ortsnetzstationen und Umspannanlagen
- Durchführung von Kontroll-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder vergleichbarer Abschluss
- Führerschein Klasse B (C, CE, C1E wünschenswert)
- Fähigkeit, körperlich anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen, sowie Höhentauglichkeit
- Teamfähigkeit und Kompetenz im Umgang mit Kunden
- Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten und Vertretungstätigkeit in unserer Netzleitstelle nach entsprechender Einarbeitung
Wir bieten eine unbefristete Anstellung. Die Vergütung dieser Stelle erfolgt zu den attraktiven Konditionen des Tarifvertrags für Versorgungsbetriebe (TV-V). Darüber hinaus erhalten Sie Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung.
Flexible Arbeitszeitmodelle, kostenfreie Parkplätze, umfangreiche Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten, regelmäßige und abwechslungsreiche Firmenevents, Fahrradleasing sowie attraktive Einkaufskonditionen über Corporate Benefits runden unser Angebot für SIE ab!Jetzt bewerben!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Senden Sie diese bitte an: bewerbung@kew.de.
Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Jens Bommersbach unter +49 6821 200 105 gerne zur Verfügung.
KEW Kommunale Energie und Wasserversorgung AG
Händelstraße 5
66538 Neunkirchen
www.kew.de
Unternehmensbereichsleiter Marktfolge Aktiv m/w/d (hybrid) – Sparkasse Mecklenburg-Strelitz
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Als Arbeitgeber steht die Sparkasse für hohe Standards in Sachen Arbeitsplatzsicherheit, Work-Life-Balance und Mitarbeiterentwicklung. Wir bieten unseren Beschäftigten ein Arbeitsumfeld, das von gegenseitigem Respekt, Wertschätzung und Teamzusammenhalt geprägt ist. Bei uns finden Sie eine Karriereperspektive, die auf Ihre individuellen Fähigkeiten und Stärken abgestimmt ist. Wir fördern und fordern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege können Sie bei uns viel bewegen und in einer dynamischen Organisation arbeiten, in der Ihre Ideen und Meinungen gefragt sind. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre Karriere bei der Sparkasse! Für unseren Bereich Marktfolge Aktiv suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Unternehmensbereichsleiter MFA in Vollzeit mit der Entwicklungsperspektive zum Verhinderungsvertreter des Vorstandes. Ihre Aufgaben eigenständige Ausarbeitung un Umsetzung gesetzlicher Anforderungen für den gesamten Kreditbereich Führungs eines Teams von 11 Mitarbeitenden Entwicklung und Umsetzung neuer Kreditprozesse Überwachung der Ordnungsmäßigkeit der Kreditsachbearbeitung und Kreditanalyse Risiko-und rentabilitätsorientierte Behandlung von Problemkrediten Votierung bei Kreditengagements, sowie Bearbeitung von Großkrediten Entscheidung über die Risikovorsorge bei bedeutenden Engagements Ihr Profil ausgesprägte Erfahrungen und Kenntnisse im Kreditgeschäft umfangreiche Rechtskenntnisse im Kreditgeschäft analytisches und riskobewusstes Denkvermögen kooperatives Führungsverhalten sehr hohe Auffassungsgabe gepaart mit der Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung Wir bieten einen modernen und sicheren Arbeitsplatz Erfolgsentscheidende Position in einem innovativen Unter- nehmen Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem erfolgreichen Team eine attraktive Vergütung mit den Vorteilen dess öffentlichen Dienstes 14 Gehälter sowie vermögenswirksame Leistungen in voller Höhe 32 Tage Erholungsurlaub mit der Option zusätzlichen Erholungsurlaub zu kaufen Sie arbeiten dort, wo andere Urlaub machen weitere Benefits wie Fahrradleasing, Wandertage, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterkonditionen kostenfreie Getränkeversorgung kostenfreier Parkplatz Kontakt Bereit für eine neue Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, in der wir bereits Ihre Persönlichkeit und Ihre Talente kennenlernen können. Herr Mike Bartmann Tel.: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Sparkasse Mecklenburg-Strelitz Strelitzer Str. 27, 17235 NeustrelitzAusbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Rochlitz
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Datenschutzkoordinator/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Datenschutzkoordinator/-in (m/w/d) Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (60 %) und unbefristet zu besetzen. Im Sachgebiet Personal - Organisation sind Sie Teil eines Teams, das umfassende Serviceleistungen für das ganze Amt erbringt. Sie übernehmen eine zentrale Position im Schulverwaltungsamt und tragen aktiv zur Weiterentwicklung einer modernen und fortschrittlichen Verwaltung bei. Als Datenschutzkoordinator/-in haben Sie die Aufgabe, auf die Einhaltung der Datenschutzvorschriften beim Schulverwaltungsamt hinzuwirken und zu beraten. Ein Job, der Sie begeistert Sie prüfen und bearbeiten die anfallenden Arbeiten/Vorgaben im Bereich des Datenschutzes im Amt (z. B. Verarbeitungsverzeichnis, Datenschutz-Folgeabschätzungen, Datenpannen und Löschkonzepte) datenschutzrechtliche Beratung und Beteiligung bei der Entwicklung oder Ausschreibung und bei der Anwendung von EDV-Verfahren, inkl. der Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO Sie wirken bei der Erstellung und Realisierung eines Datenschutz-Management-Systems mit und sind die Verbindung zum behördlichen Datenschutzbeauftragten der Landeshauptstadt Stuttgart Mitwirkung bei allen datenschutzrelevanten Maßnahmen, Projekten und Studien sowie die Bearbeitung von Anfragen zu datenschutzrelevanten Themen im Amt die Bearbeitung von Auskunftsersuchen Betroffener und Stellungnahmen an den Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit oder sonstiger Stellen Sie beraten, unterweisen und bilden die Mitarbeitenden fort Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in bzw. Bachelor of Arts (Public Management, digitales Verwaltungsmanagement) bzw. Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Datenschutz und IT-Sicherheit oder ein vergleichbarer Abschluss rechtliche Kenntnisse in den Bereichen des Datenschutzes sind von Vorteil Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12/Entgeltgruppe 11 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Michaela Lindner unter 0711 216-88932 oder michaela.lindner@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Birgit Borell unter 0711 216-88331 oder birgit.borell@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40I/0006/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Str. 79, 70178 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie prüfen und bearbeiten die anfallenden Arbeiten/Vorgaben im Bereich des Datenschutzes im Amt (z. B. Verarbeitungsverzeichnis, Datenschutz-Folgeabschätzungen, Datenpannen und Löschkonzepte); beraten, unterweisen und bilden die Mitarbeitenden fort;...Geschäftsbereichsleiter Hochschulplanung / Hochschulforschung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Geschäftsbereichsleiter Hochschulplanung / Hochschulforschung (m/w/d) Stellenangebot #30428 Bauingenieurwesen, Architektur Forschung, Bildung und Lehre Geschäftsbereichsleiter Hochschulplanung & Hochschulforschung (m/w/d) Führendes Beratungs-Institut für Hochschulentwicklung Das Beratungsinstitut als Ihr Arbeitgeber Das einzigartige Institut für Hochschulentwicklung begleitet Hochschulen und Ministerien bei ihren wichtigsten Veränderungen und ihrer Zukunftsgestaltung - in kooperativer und enger Zusammenarbeit. Als unabhängiger Gutachter erstellt das Institut bauliche Entwicklungsplanungen und zeigt neue Wege bei Infrastrukturen für Forschung und Lehre, Nachhaltigkeit und Flächenmanagement sowie für die Organisation und das Management von Hochschulen auf. Im Rahmen von Analysen, Studien und Evaluationen berät das Institut hochschulpolitische Entscheidungsträger und trägt durch Wissenstransfer zur Weiterentwicklung des Hochschulsystems bei. Ihr Arbeitsplatz in Hannover Ihr moderner Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage im Institut in der Landeshauptstadt Hannover. Das Büro bietet ergonomische Arbeitsplätze in einer umweltfreundlich gestalteten Büroumgebung, die Kreativität und interdisziplinäre Zusammenarbeit und Kommunikation fördert. Werden Sie Teil einer hochspezialisierten Expertenorganisation, die eng an spannenden Projekten zur Zukunftsgestaltung der Bildungsarchitektur mitwirkt. Aufgaben und Verantwortung Sie leiten den Geschäftsbereich in Personal- und Budgetverantwortung mit derzeit rund 20 Beschäftigten und sind für die fachlichen, personellen, finanzwirtschaftlichen und organisatorischen Angelegenheiten zuständig. Sie entwickeln Strategien für die zukünftige Ausrichtung des Portfolios, der Themen und Projekte als Teil des gesamten Instituts in engem Austausch mit den weiteren Führungskräften und der geschäftsführenden Vorständin. Sie repräsentieren den Geschäftsbereich nach außen gegenüber Ministerien, Hochschulen sowie Wissenschaftseinrichtungen. Sie arbeiten in Gremien und Fachbeiräten mit, bringen sich in Netzwerke aktiv ein und bauen Kontakte und Partnerschaften auf. Ausbildung & Qualifikation (m/w/d) Abgeschlossenes Diplom/ Master-Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Architektur, Bauingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang. Mehrjährige Berufserfahrung in der baufachlichen Hochschulplanung oder Bauplanung von Forschungsinstituten Ausgeprägte Kompetenz in der Projekt- und Personalführung. Kenntnisse in Flächen- und Funktionsprogrammen, Bedarfsplanung und Bauverfahren German language required: C2 Level Vertragsangebot Eine unbefristete Festanstellung mit einer verantwortungsvollen und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsaufgaben Eine attraktive Vergütung nach den Tarifbedingungen des öffentlichen Dienstes (E 15 TV-L) inkl. Sozialleistungen und Altersvorsorge (VBL) Eine Tätigkeit in enger Kooperation mit der geschäftsführenden Vorständin, den anderen Geschäftsbereichsleitungen und der Leiterin der Verwaltung Ein kompetentes und engagiertes Team Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Bahncard 50, vergünstigtes Deutschlandticket sowie Angebote zur Gesundheitsförderung (z. B. Hansefit) Einen zentral gelegenen Arbeitsort in Hannover mit guter öffentlicher Verkehrsanbindung Interesse an dieser Stelle? Als Personalberater sind wir exklusiv mit der Betreuung dieses Stellenangebotes beauftragt. Interessiert? Dann senden Sie uns Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben als PDF an personalberatung@kontrast-gmbh.de.Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Details. Für Sie als Bewerber/in ist unsere Dienstleistung selbstverständlich kostenfrei! Ihre Bewerbung bitte an personalberatung@kontrast-gmbh.de. Kontrast Personalberatung GmbH • Banksstr 6 • 20097 Hamburg Referenz: 30428 Stand: 03.01.2025Innovative Ausbildung (m/w/d) für unsere Münchener Kindertageseinrichtungen
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Willst du an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen für diePraxisintegrierte Ausbildung (PiA) (m/w/d) für unsere Münchner Kindertageseinrichtungen
Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2025
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche
Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für dich haben wir eine Kita die zu dir passt.
Was erwartet dich?
- fundierte Ausbildung im Anschluss an das sozialpädagogische Einführungsjahr - Erzieherausbildung PIA, Ausbildungszeit von 3 Jahren
- Vermittlung von theoretischem fundiertem Wissen auf dem neusten wissenschaftlichen Stand mit den konkreten Anforderungen an die berufliche Praxis
- regelmäßige Treffen der Auszubildenen im Bereich Kindertageseinrichtungen
- qualifizierte Praxisanleiter*innen mit Zusatzausbildung
- einen Schulplatz an einer Fachakademie für Sozialpädagogik
- Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
- Empathie und hohe Sozialkompetenz
- gute Kommunikationsfähigkeiten
- Interesse Kinder auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten
- Identifikation mit den AWO-Werten
- Planungssicherheit für die gesamte Ausbildungszeit
- Option zur Übernahme
- intensiver Theorie- und Praxisbezug
- Ausbildungsvergütung während der gesamten Ausbildungszeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND und Wellpass)
- Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
- Abschlussprämie für die bestandene Prüfung am Ende der Ausbildung 400,00 €
- Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55530.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Revisor – Schwerpunkt Zahlungsverkehrsprüfungen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Revisor - Schwerpunkt Zahlungsverkehrsprüfungen (w/m/d)am Standort Heilbronn Jetzt bewerben Mit einer Bilanzsumme von rund 13,7 Mrd. Euro sowie ca. 1.600 Mitarbeitenden ist die Kreissparkasse Heilbronn eines der größten und ertragsstärksten Kreditinstitute in Baden-Württemberg. Sowohl im Firmen- als auch im Privatkundengeschäft ist die Kreissparkasse Marktführer in der wirtschaftlich prosperierenden Region Heilbronn.Für unseren Bereich Revision, Abteilung IT und Payment suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Revisor mit dem Schwerpunkt Zahlungsverkehrsprüfungen (w/m/d) in Vollzeit .Was wir Ihnen bietenCa. 14 Gehälter im Tarifvertrag für den öffentlichen DienstFlexible Arbeitszeiten bei einer 39h-Woche (bei Vollzeit) sowie grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen ArbeitenEine betrieblich finanzierte Krankenzusatzversicherung inkl. jährlichem Gesundheitsbudget von 400€ sowie digitale GesundheitsservicesDeutschlandticket als JobTicket für 9€, vergünstigte Parkmöglichkeiten (nach Verfügbarkeit) und bezuschusstes Bike LeasingZahlreiche Sozialleistungen wie eine betrieblich finanzierte Altersvorsorge, 32 Tage Urlaub , ein bezuschusstes Mittagessen und arbeitsfrei am Geburtstag Angebote zur Vereinbarung von Beruf und Familie sowie z.B. kostenlose Kurs- und PräventionsangeboteVielfältiges Seminar- und WeiterbildungsangebotWeitere Benefits finden Sie hierWelche Aufgaben erwarten SieSelbstständige risikoorientierte Durchführung von Prüfungen mit dem Schwerpunkt ZahlungsverkehrBeratung der Fachbereiche im Hinblick auf prozessuale und regulatorische Fragestellungen (KWG, MaRisk, ZAG, PSD2 etc.)Unterstützung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses der Internen Revision, insbesondere im Hinblick auf Prüfungsansätze und Methoden Analyse und Bewertung von Prozessen und Systemen zur Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen und regulatorischen AnforderungenBegleitung von externen PrüfungenUnterstützung anderer Prüfer in Fragen zu aufsichtsrechtlichen Anforderungen im Bereich des Zahlungsverkehrs Revisorische Begleitung von ProjektenMitarbeit in GrundsatzfragenWas Sie idealerweise mitbringenEine betriebswirtschaftliche Ausbildung oder Studium Erste praktische Erfahrungen im Bereich Zahlungsverkehr Ausgeprägte analytische und konzeptionelle FähigkeitenVerständnis regulatorischer Anforderungen im genannten FachbereichKenntnisse der lT-Systeme einer Sparkasse (insbesondere OSP)Souveräner Umgang mit MS-Office-ProduktenBereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an technologische und regulatorische VeränderungenEine Besetzung in Teilzeit (z.B. im Jobsharing) ist grundsätzlich möglich.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Für Fragen stehen Ihnen Daniel Schäfer, Leiter Revision IT & Payment, Telefon 07131/638-10689 und Sofia Beigert, Personalbetreuerin, Telefon 07131/638-13061 gerne zur Verfügung.Sofia BeigertPersonalbetreuerin07131/638-13061Schon gewusst? Mit unserem Karriere-Newsletter erhalten Sie immer die neuesten Jobangebote und aktuellen Karriere-Insights. Jetzt hier anmelden!Job teilen: Jetzt bewerben ImpressumAuszubildende/n (w/m/d) zur/zum Köchin/Koch in der Bildungs- und Tagungsstätte
Jobbeschreibung
Ihr ArbeitsumfeldDie Bildungs- und Tagungsstätte der Bundesagentur für Arbeit ist im Schwerpunkt zuständig für die Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit und der Jobcenter.
Wir sind ein firmeninternes Seminarhotel mit mehreren Seminar- und Veranstaltungsräumen und einem Bewirtungsbetrieb mit Vollverpflegung.
Sie bringen als Voraussetzung mit
- Guten Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Praktische Geschicklichkeit für eine sichere Handhabung von Nahrungsmitteln und Geräten.
- Gute Auffassungsgabe
- Aufmerksame und zupackende Art, mit der sie die Kollegen/-innen aktiv unterstützen.
- Freude an der Arbeit und dem Austausch im Team, weil Sie Hand in Hand arbeiten.
- Spaß daran, Aufgaben selbständig zu planen und auszuführen, um bald eigene Aufgabenfelder übernehmen zu können.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
- Als auszubildende/r Koch/Köchin in unserer Bildungs- und Tagungsstätte verrichten Sie alle anfallenden Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen, Gerichten und ganzen Menüs gehören. Angefangen vom Einkauf über die Lagerhalterung sowie die Zubereitung und Präsentation der verschiedenen Speisen. Hierbei lernen Sie außerdem die theoretische und praktische Anwendung der aktuellen Hygienevorschriften.
- Sie arbeiten bei uns in einem engagierten und motivierten Team.
- Unsere Ausbildung ist so aufgebaut, dass Sie selbständig unter Anleitung arbeiten dürfen.
- Sie durchlaufen dabei alle Posten wie z.B. die kalte Küche, Vorspeisen, Hauptgänge und Dessertposten. In unserer eigenen Konditorei lernen Sie auch die Herstellung von Kuchen und Gebäck.
- Für uns ist es wichtig, dass Sie auf Menschen zugehen können, offen und freundlich sind, da Sie auch täglichen Kontakt mit unseren Gästen haben.
Wir bieten Ihnen
Die ausgeschriebene Ausbildungsstelle (39h / Woche) wird für den Zeitraum der Ausbildung, befristet vom 01.09.2022 bis zum 31.08.2025, angeboten. Bei der Besetzung des Stellenangebotes findet der Tarifvertrag für Nachwuchskräfte der Bundesagentur für Arbeit (TVN-BA) Anwendung.
Bewerbungen von schwerbehinderten oder schwerbehinderten gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis für die Schwerbehinderung/Gleichstellung bei.
Die Bundesagentur für Arbeit erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen.
Ausbildungsmeister für den Bereich Kraftfahrzeugtechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Handwerkskammer Rheinhessen als Dienstleistungszentrum für alle rheinhessischen Handwerksunternehmen und deren Mitarbeiter/innen sucht baldmöglichst einen qualifizierten Ausbildungsmeister für den Bereich Kraftfahrzeugtechnik (m/w/d) als Ausbilder (m/w/d) für die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) und im Meisterkurs. Die Tätigkeit ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Ihre Aufgaben Praktische Unterweisung von Auszubildenden im KFZ-Handwerk in modernen und hervorragend ausgestatteten Werkstätten Gespräche mit Ausbildungsbetrieben und Erziehungsberechtigen der Auszubildenden Unterrichtserteilung für angehende KFZ-Meister (fachspezifische Teile) Organisation und Durchführung von Ausbildungsmessen und Informationsveranstaltungen zur Nachwuchsbewerbung und zur Imagepflege des Gewerkes Durchführung von sonstigen Maßnahmen, Lehrgängen und Aufgaben auf Anweisung der Geschäftsführung (bspw. in Maßnahmen der Weiterbildung bzw. der Berufsorientierung) Ihr Profil Abgeschlossene Meisterprüfung im Kraftfahrzeugtechniker Handwerk oder vergleichbare Qualifikation Sehr gute fachliche Kenntnisse und Fertigkeiten im KFZ-Gewerbe Umfangreiche Berufspraxis in den erforderlichen Tätigkeitsbereichen Pädagogische Kompetenz, Weiterqualifizierung mittels pädagogischem Coaching vorgesehen Selbstständige und systematische Arbeitsweise Kundenorientierung, Kommunikationsstärke und Organisationstalent mit Durchsetzungsvermögen Hohe EDV-Affinität und sicherer Umgang mit MS Office sowie Affinität zu digitalen Ausbildungsinhalten Hohe Bereitschaft zur Weiterbildung um die stetige Erneuerungen des Berufsbildes im Rahmen der ÜLU zu berücksichtigen Es erwartet Sie: Eine attraktive Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 9a + Zulage je nach Beschäftigungsanteil im Meisterkurs bei einer regelmäßigen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden sowie eine kollegial geprägte Arbeitsumgebung in einer modernen Dienstleistungseinrichtung der öffentlichen Selbstverwaltung des regionalen Handwerks. Außerdem bieten wir Ihnen eine Zusatzversorgung (VBL) an. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal. Informationen finden Sie unter www.hwk.de Online-BewerbungPraktische Unterweisung von Auszubildenden im KFZ-Handwerk in modernen und hervorragend ausgestatteten Werkstätten; Gespräche mit Ausbildungsbetrieben und Erziehungsberechtigen der Auszubildenden; Unterrichtserteilung für angehende KFZ-Meister;...Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Bonn, Berlin, Frankfurt am MainReferenzcode: Z7-P1464-6-25/24-e Aufgaben Ihre zukünftigen Aufgaben sind im Bereich „RZ-Infrastruktur, RZ-Management“ angesiedelt. Sie werden Teil eines motivierten Teams, welches für die Bereitstellung hochverfügbarer Rechenzentren für das ITZBund sowie dessen Kunden verantwortlich ist. Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie die folgenden Aufgabenschwerpunkte: Sie übernehmen die fachliche Leitung eines Teams mit ca. 30 Beschäftigten an unterschiedlichen Dienstsitzen. Zudem unterstützen Sie die Referatsleitung. Sie kümmern sich um die Steuerung des RZ-Betriebs im ITZBund. Außerdem besitzen Sie die organisatorische, konzeptionelle, planerische und technische Verantwortung für die Sicherheit der RZ-Bereiche des ITZBund. Die Weiterentwicklung der RZ-Infrastruktur aufgrund aktueller technischer Entwicklungen und Kundenanforderungen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie erstellen zudem technische und organisatorische Konzepte für die Sicherstellung des Betriebs aller Rechenzentren. Auch die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten fällt in Ihren Aufgabenbereich. Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in den Bereichen Informatik, Technisches Gebäudemanagement, Klimatechnik, Technische Infrastruktur oder in vergleichbaren IT-Studiengängen. Darüber hinaus verfügen Sie mindestens über eine dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13gZ BBesO. Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Sie bringen Leidenschaft und Begeisterung für Rechenzentren sowie umfassende Kenntnisse in der Ablauforganisation des RZ-Betriebs mit. Zudem besitzen Sie sehr gute Kenntnisse im Umfeld der technischen Gebäudeausstattung. Gute Kenntnisse im Umfeld der Rechenzentrumsinfrastrukturen, insbesondere in den Bereichen Racks und RZ-Grundverkabelung bringen Sie ebenfalls mit. Sie verfügen über Kenntnisse zu IT-Sicherheit / IT-Grundschutz. Erfahrungen in der Projektarbeit und ausgeprägte Betriebserfahrung im IT-Servicemanagement (z. B. ITIL) runden Ihr Profil ab. Das zeichnet Sie persönlich aus: Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich. Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus. Hands-on-Mentalität: Sie zeigen Initiative und übernehmen aktiv Eigenverantwortung. Ihren Aufgaben begegnen Sie mit Leistungsmotivation. Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz. Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen (ca. 8 Dienstreisen pro Jahr) und erklären sich grundsätzlich zu Rufbereitschaft bereit. Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechen Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13gZ BBesO bewertet. Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-25/24-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt. Haben Sie noch Fragen? Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Markert (Tel. 022899/680-9619; E-Mail-Adresse: steffen.markertitzbund.de). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbungitzbund.de Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.Pädagogische Entwicklungsbegleiter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG in Voll- und Teilzeit (m/w/d)Ev. KiTa am WeinbergDie Ev. Kita liegt im wunderschönen Eichstetten und besteht aus 6 Gruppen. Unsere Einrichtung ist geprägt von einem offenen und kommunikativen Team. Die Ev. Kirchengemeinde ist der Träger unserer Einrichtung. Wir gestalten gemeinsame Gottesdienste, um den Christlichen Glauben zwischen Kirche und der Einrichtung zu stärken und die Kinder zu beteiligen. In der Kita werden über das ganze Jahr die Kirchlichen Feste in einer Schatzkistenzeit mit den Kindern, nach ihrem Interesse, bearbeitet. In unserer Einrichtung werden bis zu 154 Kinder in der Regel.-, Verlängerten Öffnungszeit und der Ganztagsbetreuung begleitet. Wir haben ein Heilpädagogisches Handlungskonzept, um Kinder und Ihre Familien zu begleiten, wenn es mehr braucht.
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
Attraktive Arbeitszeitmodelle
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
- Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich ganz einfach über unser Bewerberformular
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die stellv. Einrichtungsleitung Frau Martina Zimmermann gerne zur Verfügung.
Tel. 07663/ 2333
Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) als Nachtwache
Jobbeschreibung
Sie sind auf der Suche nach krisenfest, sicher und beständig?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit einenPflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) als Nachtwache Dass das Gras bei uns weder grüner noch saftiger ist, müssen wir Ihnen nicht erzählen. Aber wir arbeiten fortlaufend daran, die Rahmenbedingungen in der Pflege zu verbessern. Freude am Tun und ein starkes Miteinander zeichnen uns aus. Nun freuen wir uns auf Sie!Ihre Vorteile - attraktiv und fair abwechslungsreiche und verantwortungsvolle AufgabenAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EURgezielte Einarbeitung und Unterstützungtransparente Entscheidungswegedirekten Kontakt zur Leitungaufgeschlossene, freundliche Kollegenregelmäßige Karriereplanung und Mitarbeitergesprächeinterne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiteneine sichere und unbefristete Anstellung in öffentlicher Trägerschafteine Vergütung nach TVöD-K inkl. ZusatzversorgungIhr Profil - fachlich und persönlich Sie eine dreijährige Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) ,Pflegefachmann (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) erfolgreich absolviert haben.Sie freundlich und aufgeschlossen sindSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere Personalleitung Karin Denz zur Verfügung.Telefon 07751 85-4158DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenAusbildungsstelle zum/r Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Verwaltung des Instituts bietet zum 1. September 2025 eine
Ausbildungsstelle zum/r Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht ist ein Forschungsinstitut mit internationaler Ausrichtung und verfügt über eine Verwaltung mit moderner EDV-Ausstattung.
Ihr Profil:
- guter Realschulabschluss (kaufmännisches Berufskolleg I ist von Vorteil, aber nicht Bedingung)
- MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
- gute Englischkenntnisse
- Teamgeist, Selbstständigkeit und Organisationstalent
- Spaß an der Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Nationalitäten
Ihre Aufgaben:
Die Ausbildung erfolgt gemäß dem Ausbildungsrahmenplan der Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Kaufmann/ -frau für Büromanagement und dauert 3 Jahre. Gegenstand der Berufsausbildung sind unter anderem der Erwerb der Fertigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen Bürowirtschaft, Statistik, Informationsverarbeitung, Personalwesen, Einkauf, Büroorganisation und Buchhaltung. Sie werden alle entsprechenden Abteilungen durchlaufen und von Anfang an in die Arbeitsprozesse eingebunden. Während der Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, sich in zwei Bereichen zu spezialisieren.
Das Institut bietet die folgenden Wahlbereiche an: kaufmännische Steuerung und Kontrolle; kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen; Personalwirtschaft; Assistenz und Sekretariat; Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement.
Wir bieten:
- eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung im Umfeld einer internationalen Forschungseinrichtung
- Fortbildungen innerhalb und außerhalb der Max-Planck-Gesellschaft
- Praktika an anderen Max-Planck-Instituten im In- und Ausland
Vorständin*Vorstand für das Kommunalunternehmen Rettungsdienst des Kreises Schleswig-Flensburg
Jobbeschreibung
Vorständin*Vorstand für das Kommunalunternehmen Rettungsdienst des Kreises Schleswig-Flensburg Der Rettungsdienst Schleswig-Flensburg ist ein selbstständiges Unternehmen (AöR) des Kreises Schleswig-Flensburg und wurde am 1. Juli 2017 gegründet. Das Unternehmen nimmt die dem Kreis obliegenden Aufgaben als Rettungsdienstträger für den bodengebundenen Rettungsdienst wahr. Zu den Kernaufgaben gehören die Sicherstellung der Finanzierung des Rettungsdienstes, die Bereitstellung und Bewirtschaftung aller erforderlichen Ressourcen, die für die Durchführung des Rettungsdienstes benötigt werden, sowie die Festlegung aller organisatorischen Regelungen und Verfahren für den gesamten Rettungsdienst. Unter Einbeziehung der vertraglich eingebundenen Leistungserbringer werden die Leistungen für die Kernprozesse der Notfallrettung, des Krankentransports und der Bewältigung von Großschadensereignissen erbracht und weiterentwickelt. Wir suchen zum 01. September 2025 eine*n Vorständin*Vorstand für das Kommunalunternehmen Rettungsdienst des Kreises Schleswig-Flensburg – Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) Das sind Ihre wichtigsten Aufgaben: den Rettungsdienst des Kreises Schleswig-Flensburg (AöR) als Vorständin*Vorstand leiten, dabei die strategische Weiterentwicklung vorantreiben sowie zukunftsorientierte Konzepte gestalten die Vertragserfüllung von Leistungserbringern im Rettungsdienst sicherstellen im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses organisieren und steuern die alleinige gerichtliche und außergerichtliche Vertretung wahrnehmen allgemeine Leitungsaufgaben sowie Personal- und Organisationsverantwortung für die Stabsstellen und Abteilungsleitungen wahrnehmen die finanziellen und personellen Ressourcen im Rahmen der Budgetverantwortung sicherstellen, u. a. durch Verhandlungen mit Kostenträgern mit anderen Rettungsdienstträgern im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit kooperieren sowie mit den vertraglich beauftragten Organisationen im Rettungsdienstbereich sicherstellen und gestalten Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil. Das bringen Sie mit: eine der folgenden Qualifikationen: ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Rettungswesen (z. B. Management im Rettungswesen, Management im Sozial-, Gesundheits- und Rettungswesen, Pädagogik im Rettungswesen, Rettungswesen/Notfallversorgung) oder ein abgeschlossenes Masterstudium in einer betriebswirtschaftlichen oder verwaltungsorientierten Fachrichtung (z. B. Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaftslehre, Public Management) Kenntnisse im Bereich Rettungsdienst, insbesondere über dessen Organisationsstrukturen und rechtliche Grundlagen Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen und Controlling mehrjährige berufliche Führungserfahrung Leistungsbereitschaft und Initiative Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein Lösungskompetenz Fahrerlaubnis der Klasse B Bereitschaft, Dienst auch außerhalb der üblichen Zeiten zu leisten (bei Bedarf auch am Wochenende oder abends) Wir weisen darauf hin, dass bei einer Einstellung ein erweitertes Führungszeugnis abgefordert wird. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen fügen Sie bitte die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus. Das bieten wir Ihnen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima 30 Urlaubstage/Jahr außertarifliche Vergütung und Vertragsgestaltung eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen Vergütung: Es erfolgt eine außertarifliche Vergütung. Arbeitsbeginn: 01. September 2025 Wahlzeit: zunächst für fünf Jahre, eine Wiederwahl ist möglich (§ 4 Abs. 2 S. 1 KUVO S-H) Sonstiges: Der Rettungsdienst des Kreises Schleswig-Flensburg (AöR) fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 13. Februar 2025 über das Onlineformular auf unserer Website zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf das auf unserer Website veröffentlichte Anforderungsprofil. Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Herr Freundt gern unter der Telefonnummer 04621/87-773 oder per E-Mail an pascal.freundt@schleswig-flensburg.de zur Verfügung. Die Vorstellungsgespräche sind für den 05. März 2025 geplant. Kreis Schleswig-Flensburg Der Landrat Zentrale Dienste – Personal Flensburger Str. 7 24837 Schleswig www.schleswig-flensburg.de/karriereportalDen Rettungsdienst des Kreises Schleswig-Flensburg (AöR) als Vorständin*Vorstand leiten, dabei die strategische Weiterentwicklung vorantreiben sowie zukunftsorientierte Konzepte gestalten;...Fahrer m/w/d für Sprachheil-Kita
Jobbeschreibung
Fahrer m/w/d für Sprachheil-Kita KreisverbandLüchow-Dannenberg Der DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg sucht für die Personenbeförderung der Sprachheil-Kita in Dannenberg zu sofort oder späterFahrer (m/w/d) in Teilzeit oder im Rahmen einer geringf. Beschäftigung (Touren morgens und nachmittags; Fahrzeugstandort Dannenberg).
Weitere Informationen finden Sie unter: www.drk-dan.de
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung
bis zum 07.02.2024 an:
DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg
Am Reiterstadion 1a • 29451 Dannenberg (Elbe)
bzw. bewerbung@drk-dan.de
Pädagogische Leitungskraft (m/w/d) im frühkindlichen Bereich
Jobbeschreibung
Die Zukunft gestalten: Dein neuer Job mit SinnWillkommen im Kompetenzzentrum Silberburg. Mit der Arbeit an den Silberburg Schulen, der Silberburg Akademie und unserer Silberburg Kita gestalten wir die Zukunft unserer Gesellschaft aktiv mit. Seit 150 Jahren leben wir dabei Begeisterung für Menschen und Bildung und investieren in die Aus- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte. Wie wir das schaffen? Indem wir unseren Werten treu bleiben und uns gleichzeitig stets hinterfragen. Klingt spannend? Dann verstärke unser Team!Lust hier zu arbeiten? Dann bewirb Dich für die Altersbereiche 0-3 Jahre als
pädagogische Fachkraft (m/w/d)
mit Gruppenleitungsfunktion
in Stuttgart-West.
Hier zeigst Du Herz und Gesicht
- Dank Dir und Deiner reflektierten pädago¬gi¬schen Arbeit finden die Kinder von 0 bis 3 Jahren bei uns Geborgenheit, eine professionelle Begleitung und frühkindliche Förderung in ihrem individuellen Ent¬wick¬lungs- und Bildungsprozess.
- Nicht nur zu den Kindern baust Du ein so¬lides Vertrauensverhältnis auf: Auch inner¬halb Deines Teams, mit der Einrichtungsleitung und den Eltern arbeitest Du vertrauensvoll zusammen.
- Klar, dass Du die Entwicklung der Kinder auch dokumentieren, die Portfolios fortführen und mit den Eltern zur ihren Bildungs- und Lernge¬schichten sprechen kannst und Dich gerne bei Eltern-aben¬den einbringst.
- Mit Deinem Einsatz und Deinen Ideen arbeitest Du auf unser gemeinsames Ziel hin: Wir wollen „Musterkita“ werden!
- Pädagogische Qualifikation, zum Beispiel eine Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d).
- Natürlich können sich auch Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger, Sozialpädagogische Assistentinnen (m/w/d) mit entsprechender Weiterqualifikation bewerben.
- Du hast eine moderne und kindgerechte pädagogische Grundhaltung und Interesse an unserem Konzept.
- Als engagierte und liebevolle Persönlichkeit mit Charakter arbeitest Du gerne im Team und bist interessiert, Neues zu lernen.
Freue Dich auf ein spannendes Arbeitsumfeld mit Bildungshaus und Kita unter einem Dach, in dem wir uns fair und offen be¬geg¬nen! Dich erwarten ein motiviertes Team, neugierige Kinder, sympathische Eltern und transparente Strukturen unter einer professionellen Leitung. Wir leben Mitbestimmung. Hier sind die Wege für Deine Anliegen, Ideen und Vorschläge kurz – willkommen im Team!
Darüber hinaus bieten wir Dir:
- Entgelt nach TVöD plus Zulagen
- unbefristeter Vertrag
- 32 Tage Urlaub
- 39 Stunden/Woche
- Kostenloses Jobticket
- Zuschuss zum JobRad
- Gesundheitsförderung mit Wellpass
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten
- ... und vieles mehr!
Dann fehlt jetzt nur noch: Deine Bewerbung! Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Unter¬lagen mit Deinem möglichen Eintrittsdatum an unseren Geschäftsführer Marc Nagel: m.nagel@silberburg-online.de. Wir nehmen Deine Bewerbung ab sofort entgegen, werden uns aber erst ab dem 07.01.2025 bei Dir melden.
Wir freuen uns auf Dich!
Übrigens: Solltest Du Erzieherin oder Erzieher sein und gerne im Altersbereich 3-6 Jahre arbeiten wollen: kein Thema. Auch Du darfst Dich gerne bewerben. Denn wir wollen expandieren.
Schwäbischer Frauenverein e.V. | Silberburgstraße 21–23 | 70176 Stuttgart
www.silberburg-online.de
Elektriker/ Mechatroniker Schwerpunkt Logistiksysteme (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsIhr Aufgabenbereich Wartung, Reparatur- und Umbau von Maschinen und Anlagen sowie Übernahme der dazugehörenden Dokumentation Eigenständige Fehlersuche sowie effiziente und fachgerechte Beseitigung technischer Mängel Bearbeitung mechanischer Teile und Montage von Baugruppen zu mechatronischen Systemen Beurteilung des Gesamtanlagenzustandes und ggf. Intervention Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung z.B. in den Bereichen Mechatronik, Industrieelektronik oder vergleichbares Mehrjährige Praxiserfahrung in der Reparatur und Fehlerdiagnose im Bereich Pneumatik und Hydraulik sowie Automatisierungs- und Steuerungstechnik Fundierte Kenntnisse in der Steuerungstechnik (SPS, idealerweise Robotik) Bereitschaft zur Arbeit in Höhen von bis zu 50 Metern nach vorheriger Schulung sowie zur Arbeit im Schichtsystem (Inhalt entfernt) und unter Umständen am Wochenende auf freiwilliger Basis Systematische, qualitätsbewusste Arbeitsweise, gepaart mit Teamfähigkeit Ihre Vorteile Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und innovativen Arbeitsumfeld Zukunftssichere Arbeitsbedingungen: Tarifvertrag mit Weihnachts-, Urlaubsgeld und Jahresprämie plus Zuschläge für Spät- und Nachtschicht sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr Überstundenausgleich: Ausgleich für Mehrarbeit durch finanzielle Leistung oder Abbau durch Freizeit Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Angebote zum Gesundbleiben: kostenlose Präventionskurse und Laufevents Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von AngehörigenAusbildung Berufskraftfahrer/-in (m/w/d) in 2025
Jobbeschreibung
- Wo? Dortmund
- Wann? 04.08.2025
- Wie lange? 3 Jahre
- Du bist mit unseren modernen Lkws unterwegs und sorgst dafür, dass Briefe und Pakete sicher und pünktlich ans Ziel kommen.
- Du machst deinen Lkw-Führerschein.
- Du lernst Einiges über Fahrzeugtechnik, Güterverladung, Sicherheitsregeln und Tourenplanung.
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.270,- Euro monatlich
- 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
- Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
- Praxisorientierte Ausbildung mit Einbindung in die Betriebsabläufe
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden
Die Niederlassung Betrieb verantwortet den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Briefen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU
- zu Ausbildungsbeginn die Schule erfolgreich abgeschlossen hast
- bereits den Pkw-Führerschein besitzt
- Dir vorstellen kannst, beruflich Lkw zu fahren
- körperlich belastbar, zuverlässig, verantwortungsbewusst und motiviert bist
Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern die Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .
STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUM/ZUR BERUFSKRAFTFAHRER/-IN!
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben'.
Sollte das nicht möglich sein, sende deine Bewerbung bitte an:
Deutsche Post AG, Service Center Bewerbermanagement, 53251 Bonn.
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#Anpackausbildung #Ausbildungberufskraftfahrer #Ausbildung2025 #lkwfahrer #ausbildungnldortmund #ausbildungberufskraftfahrerwest
Betriebswirtschaftliche Sachbearbeitung (m/w/d) Stadtkämmerei
Jobbeschreibung
Betriebswirtschaftliche Sachbearbeitung (m/w/d) Stadtkämmerei Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Betriebswirtschaftliche Sachbearbeitung (m/w/d) in der Stadtkämmerei Stellen-Nr. 20-01:3112 Datum: 23.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für die Stadtkämmerei, Abteilung Allgemeine Kämmereiverwaltung, eine/-n betriebswirtschaftliche/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d). Die hohen Anforderungen an die Finanzwirtschaft in einer zunehmend komplexer werdenden und volatileren Wirtschaftsordnung, erst recht in einer stetig expandierenden Stadt wie Regensburg, stellen die Stadtkämmerei vor neue Herausforderungen. Zur Unterstützung unserer verschiedenen betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereiche suchen wir Sie als Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Abteilung Allgemeine Kämmereiverwaltung der Stadtkämmerei. Stellenausweisung: EG 10 TVöD bzw. BesGr. A 9 / A 10 (A 11*) BayBesG Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Federführende Sachbearbeitung aller operativen, betriebswirtschaftlichen sowie verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten der „Arena Regensburg – Regiebetrieb der Stadt Regensburg“ (Jahnstadion Regensburg) zur Unterstützung der kaufmännischen Betriebsleitung Selbstständige Mitarbeit in der laufenden Buchführung, Rechnungslegung (Wirtschaftsplanung und Jahresabschlüsse), Liquiditätsplanung und Controlling des Regiebetriebs Arena Regensburg in Zusammenarbeit mit den externen Geschäftspartnern Mitwirkung bei strategischen Überlegungen mit Bezug zum Regiebetrieb Arena Regensburg Unterstützung des Referats für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen in allgemeinen Finanzierungsfragen und bei betriebswirtschaftlichen Analysen sowie Wirtschaftlichkeitsvergleichen unter Einschluss städtischer Tochtergesellschaften Eigenverantwortliche Bearbeitung des Antragswesens und der Abrechnungen zur Gewährung von Lehrpersonalzuschüssen und von Zuschüssen zur Lernmittelfreiheit sowie zur Verrechnung von Gastschulbeiträgen für verschiedene Bereiche des Schulwesens Bearbeitung der städtischen Anlagenbuchhaltung hinsichtlich der Vermögensrechnung sowie einer flächendeckenden Inventarisierung des beweglichen Vermögens der Stadtverwaltung Regensburg Erstellung von Beschlussvorlagen für die zuständigen Stadtratsgremien Ausarbeitung von Verträgen und Vereinbarungen Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Ein mit guten Ergebnissen abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] / Bachelor) des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre und die Bereitschaft, sich das für die Stelle erforderliche verwaltungs- und kommunalrechtliche Wissen anzueignen oder Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit dem fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst (Diplomverwaltungswirt/-in [m/w/d]) oder erfolgreich abgeschlossener Angestellten- bzw. Beschäftigtenlehrgang II. Von Vorteil ist eine einschlägige betriebswirtschaftliche Zusatzausbildung. Zudem erwarten wir: Berufserfahrungen im öffentlichen Dienst, vorzugsweise im kommunalen Bereich, sind wünschenswert Selbstständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise Gute kommunikative Fähigkeiten Verhandlungssicheres und überzeugendes Auftreten Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Standardsoftware; fachspezifische Programme wie SAP und/oder OK.FIS sind von Vorteil) Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: (*) bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist im Beamtenbereich, entsprechend den aktuell gültigen Regelungen der Stadt Regensburg, eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 11 BayBesG möglich Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen und engagierten Team, mit einem breitgefächerten Aufgabenspektrum und abwechslungsreichen Arbeiten Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Flexible Arbeitszeiten mit umfangreichen persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten, mobilen Arbeitsmöglichkeiten sowie einer guten Work/Life-Balance Modernste Büroräume mit einer guten Erreichbarkeit im östlichen Stadtzentrum sowie die Möglichkeit eines bezuschussten ÖPNV-Jobtickets / Deutschlandtickets Umfangreiches Training on the job durch die bisherige Stelleninhaberin sowie die Abteilungsleitung Vielfältige Personalentwicklung mit umfassenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Abteilungsleitung der „Allgemeinen Kämmereiverwaltung“, Herr Manuel Hofstetter, Tel. (0941) 507-1201 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 20-01:3112 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 17.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Federführende Sachbearbeitung aller operativen, betriebswirtschaftlichen sowie verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten der „Arena Regensburg – Regiebetrieb der Stadt Regensburg“ (Jahnstadion Regensburg);...Duales Studium „Bachelor of Arts — Public Administration“ (Beamtenlaufbahn gehobener Dienst)
Jobbeschreibung
RegierungspräsidiumDarmstadt VON A BIS Z für Sie da. Wir bieten zum 1. September 2025 dasDuale Studium
„Bachelor of Arts — Public Administration“
(Beamtenlaufbahn gehobener Dienst) an.
Sie erwartet ein dreijähriges Studium im Beamtenverhältnis auf Widerruf, eine Studienzeit an der Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit in Wiesbaden oder Mühlheim am Main sowie Praxisabschnitte in verschiedenen Bereichen der Behörde, bei denen Sie lernen, spannende Fälle eigenständig
zu bearbeiten und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen.
Sie sind interessiert? Dann finden Sie weitere Informationen zu dem Studium sowie Angaben zu dem Regierungspräsidium Darmstadt als Ausbildungsbehörde durch Scannen des QR-
Codes rechts oder unter https://rp-darmstadt.hessen.de in dem Verzeichnis „Über uns — Karriere — Ausbildung“.
Dort finden Sie ebenfalls den vollständigen Ausschreibungstext. Sollten Sie keinen Zugriff auf das
Internet haben, können Sie den
vollständigen Ausschreibungstext unter der Telefonnummer 06151 12 5658 anfordern.
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik) Bachelor
Jobbeschreibung
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.Die Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH sucht für die Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) zum 01. April 2025 (ein früherer Zeitpunkt ist nach Rücksprache möglich) eine:n
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in
Wir bieten Ihnen
- Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima im multiprofessionellen Team
- eine strukturierte und praxisorientierte Einarbeitung
- regelmäßige interne und externe Fortbildungen sowie Supervision
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
- eine betriebliche Altersvorsorge
- elektronische Erfassung der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur Gleitzeit
- Kita auf dem Klinikgelände in Lüneburg
- Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
- Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung und vieles mehr
- ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
Ihre Aufgaben
- Sozialberatung, Teilhabe- und Hilfeplanung, Angehörigenarbeit, fallführende Behandlung
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit Institutionen des psychosozialen Versorgungssystems sowie weiteren Stellen (u.a. gesetzliche Betreuung, Behörden / Ämter)
- Interesse an Beteiligung an berufsübergreifenden Gruppenangeboten
- Dokumentation der erbrachten Leistungen im klinikeigenen Dokumentationssystem
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik sowie die staatliche Anerkennung
- Sie verfügen über Erfahrung in der Beratung / Behandlung / Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen (Erfahrung im Suchtbereich / mit Menschen mit Suchterkrankung begrüßenswert, jedoch keine Voraussetzung)
- Sie haben Interesse an ambulanter Versorgung und an der Entwicklung von sektorübergreifenden Behandlungskonzepten
- eigenständiges Arbeiten sowie multiprofessionelle Teamarbeit sind für Sie selbstverständlich
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
- David Korting, Leitender Sozialarbeiter KPP
Oberärztin Tagesklinik und Ambulanz Winsen
Tel. ,
Starte als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) bei der Deutschen Bahn
Jobbeschreibung
Ein gesicherter Arbeitsplatz ist dir wichtig?
Dein Einstieg bei der Deutschen Bahn.Du bist auf der Suche nach einem Neuanfang? Dann bewirb dich jetzt für einen Job, der auch in Zukunft sicher ist!Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium und willst nun eine neue Herausforderung? Dann ist unser Quereinstieg genau das richtige für dich!
Deine Vorteile:
- Vielfältige Karrierechancen - Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben dir eine langfristige Perspektive
- Vergünstigungen - Auch privat sollst du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z.B. Reisen mit deiner Familie oder Freund:innen
- Stabilität und Sicherheit - Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein
Informiere dich hier über deine Einstiegsmöglichkeiten und bewirb dich in nur 5 Minuten über unser Kurzbewerbungsformular. Unsere Recruiter:innen melden sich dann an schließend in den nächsten Tagen bei dir und besprechen gemeinsam mit dir die weiteren Schritte zu deiner Bewerbung.
Das erwartet Dich bei der Umschulung in einem Stellwerk:
Die Umschulung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen.
Der theoretische Unterricht erfolgt am Standort Karlsruhe oder Ludwigsburg, deine Praxiseinsätze finden nach Möglichkeit wohnortnah statt.
Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 10 Teilnehmer:innen.
Das erwartet Dich bei der Umschulung in der Betriebszentrale:
Als Zugverkehrssteuerer in der Betriebszentrale arbeitest du an mehreren Bildschirmen gleichzeitig und bist für den sicheren und reibungslosen Zugbetrieb verantwortlich.
Eine innerbetrieblichen 5 bis 6-monatigen Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer (m/w/d). Du absolvierst zusätzlich einen 4-wöchigen Kurs für die besondere Stellwerkstechnik der Betriebszentrale Karlsruhe und wirst umfassend eingearbeitet.
Nach insgesamt ca. 10 Monaten und erfolgreichem Durchlaufen dieser Stationen wirst du als Zugverkehrssteuerer in der Betriebszentrale in Karlsruhe eingesetzt.
Aufgaben als Zugverkehrssteuerer:
Als Zugverkehrssteuerer (m/w/d) navigierst du Züge in kleinen, mittleren oder großen Stellwerken. Du bist verantwortlich für die Disposition und Koordination von sicherem, pünktlichem und reibungslosem Zugbetrieb im Schienenverkehr sowie die Qualitätssicherstellung der Beförderungsleistungen unserer Kunden.
Du übernimmst die Steuerung und Überwachung des Betriebes in Bahnhöfen und auf Fahrstrecken, damit sich Menschen und Güter bewegen. Beispielsweise stellst du für die Fahrt eines Zuges die komplette Fahrstraße ein (Weichen, Fahrweg, Signale) und gewährleistest so eine sichere Ausfahrt aus einem Bahnhof.
Die Kommunikation und Koordination mit Kollegen (w/m/d) im Stellwerk, Lokführer:innen und Leitstellen gehören zu deinem Arbeitsalltag.
Profil:
Du verfügst mindestens über einen (qualifizierten) Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Einzelhandelskaufmann, Restaurantfachmann, Bäckereifachverkäufer oder Bürokaufmann (w/m/d).
Du bringst grundlegende PC-Kenntnisse mit. Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick. Teamfähigkeit zeichnet dich aus und du übernimmst gerne Verantwortung. Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) und Flexibilität, doch deine eigene Work-Life-Balance kommt dabei nicht zu kurz.
Wir freuen uns auf dich!
Ausbildung Justizfachangestellter (m/w/d) 2025 – 3-jährige duale Ausbildung
Jobbeschreibung
Deine Aufgaben Justizfachangestellte sind bei Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig und nehmen dort verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben wahr.
Sie sind in den sogenannten Service-Einheiten der Gerichte bzw. Sekretariaten der Staatsanwaltschaften zentrale Anlaufstelle für die rechtsuchenden Bürger*innen.
Die Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten umfasst die theoretische und praktische Vermittlung umfassender Fertigkeiten und Kenntnisse, wie zum Beispiel:
Nutzung modernster Informations- und Kommunikationstechniken
Erteilung von Auskünften
Aufnahme von Anträgen, Rechtsmitteln, Rechtsbehelfen und Erklärungen
Bearbeitung von Posteingang und ausgang
das Berechnen, Vermerken und Überwachen von Fristen
Gewährung von Akteneinsicht
Ausfertigung und Beglaubigung von Schriftstücken
Veranlassung von Zustellungen und deren Überwachung
Protokollführung in Verhandlungen
Berechnung von Gerichtskosten und Überwachung von Zahlungseingängen
Ablauf der Ausbildung Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im dualen System am Ausbildungsgericht und in der Berufsschule (Schulze-Delitzsch-Schule Wiesbaden) statt. Während der praktischen Ausbildung durchlaufen die Auszubildenden in kleinen Gruppen nahezu alle Abteilungen eines Amtsgerichts und lernen auch die Staatsanwaltschaft kennen. In Begleitung von erfahrenen Ausbilder*innen lernen die Auszubildenden alles, was sie für die spätere Tätigkeit wissen und können müssen.
Die Ausbildung endet mit der schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung, die bei guten Leistungen bereits nach 2,5 Jahren möglich ist.
Unsere Anforderungen Wir suchen motivierte Menschen, die folgende Voraussetzungen mitbringen:
nach Möglichkeit einen mittleren Bildungsabschluss oder höher
gute Rechtschreibkenntnisse und Lesekompetenz
Uns ist wichtig, dass du
an bürowirtschaftlichen Tätigkeiten interessiert bist
gerne planst und organisierst
Freude am Umgang mit Menschen hast
teamfähig und kommunikativ bist.
Bitte füge deiner Bewerbung folgende Dokumente bei:
aussagekräftiges Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Deine letzten beiden Zeugnisse
Soweit vorhanden: Praktikumsbescheinigungen oder Beschäftigungszeugnisse
Unsere Angebote praxisnahe Ausbildung im Team
abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
hervorragende Betreuung durch qualifizierte Ausbilder*innen
Attraktive Ausbildungsvergütung
Abschlussprämie in Höhe von 300 bis 500
30 Tage Urlaub
vielseitige Aufstiegschancen auch nach der Ausbildung
Landesticket zur kostenfreien Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in ganz Hessen
auf Wunsch AzubiCard mit Vergünstigungen bei Partnerfirmen
Über uns Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen. Das Land Hessen ist ein Arbeitgeber, der mehr als Arbeit bietet. Wir sind eine bürgernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung.
Dabei sind wir uns unserer besonderen gesellschaftlichen und sozialpolitischen Verantwortung bewusst. Zudem schätzen wir die große Vielfalt unserer Beschäftigten und möchten Rahmenbedingungen schaffen, die den Einsatz der vielfältigen Eigenschaften ihrer Beschäftigten und deren Lebensumständen zum Vorteil des einzelnen, aber auch zum Vorteil der gesamten Landesverwaltung und damit letztlich auch der hessischen Bürgerinnen und Bürger ermöglichen. Wir bekennen uns zur interkulturellen Öffnung der Verwaltung und wollen unser Personal, unsere Dienstleistungen und Strukturen an die Vielfalt der Gesellschaft anpassen. Das haben wir auch durch den Beitritt des Landes zur Charta der Vielfalt im Jahre 2011 kundgetan, womit wir uns insbesondere für eine durch Fairness und Wertschätzung geprägte Organisationskultur einsetzen.
Allgemeine Hinweise Die hessische Justiz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für die ausgeschriebene Stelle Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Der ausgeschriebene Arbeitsplatz kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) Pflegefachkraft (m/w/d) in TZ 30-50 % Pflege am Kloster Denkendorf In Denkendorf Erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung Attraktives Gehalt nach Tarif (AVR TVöD) und zusätzliche Altersvorsorge Verantwortung für die Pflegeplanungen der Bewohner/*innen nach dem Strukturmodell (SIS) Mitarbeit Umsetzung PeBeM, Qualitätssicherung Melde uns deine Kontaktdaten, wir melden uns zurück. ab sofort Infos/Bewerbung Einrichtungsleiterin Frau Semmler Tel. 0711 969836-20 semmler@altenheimat.de oder per Post an Pflege am Kloster Denkendorf Klosterhof 7 73770 Denkendorf www.altenheimat.deWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Sachbearbeiter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Sankt Wolfgang sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die gemeindliche Bauverwaltung unbefristet.Die Stelle kann in Teil- oder Vollzeit besetzt werden.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Beratung im Bauvollzug
- Überprüfung von Bauanträgen, Anträgen auf Vorbescheid sowie auf Genehmigungsfreistellung
- Stellungnahmen nach § 36 BauGB
- Vollzug der gemeindlichen Satzungen
- Erteilung isolierter Befreiungen
- Bearbeitung weiterer baurechtlicher Anträge und formloser Anfragen
- Erstellung der Beschlussvorlagen für Bauausschuss, Mitwirkung bei Ladung und Teilnahme am Sitzungsdienst
- Mitwirkung bei der Aufstellung von Bauleitplänen
- Straßen- und Wegerecht
- Erstellung verkehrsrechtlicher Anordnungen
- Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Eingruppierung nach den Bestimmungen des TVöD
- Die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung; Dienstradleasing; gleitende Arbeitszeit und Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice
- Erfolgreicher Abschluss zur*zum Verwaltungsfachangestellten, AL/BL I, zum*zur Beamten in der zweiten Qualifikationsebene
- Kenntnisse im Bereich der Bauverwaltung erwünscht
- Kenntnisse im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht
- fundierte EDV-Kenntnisse
- eine selbstständige, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit sowie sicheres und höfliches Auftreten
Bewerbungen per E-Mail bitte ausschließlich im PDF-Format.
Für Fragen zu Aufgaben und Stelleninhalten steht Ihnen der Geschäftsleiter, Herr Miksch,
Tel.: 08085/188-26 gerne zur Verfügung.
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig
berücksichtigt.
Altenpflegehelfer / Krankenpflegehelfer (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Altenpflegehelfer / Krankenpflegehelfer (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben
Mitwirkung bei der Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner
Durchführung von Prophylaxen und Grundpflege
Fachgerechte Ausführung von delegierbaren behandlungspflegerischen Maßnahmen
Unterstützung der pflegebedürftigen Menschen in existenzielle Krisensituationen
Dokumentation des Pflegeprozesses
Was Sie auszeichnet
Sie verfügen über eine abgeschlossene 1-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestalten
Sie haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind interessiert an Fort- und Weiterbildung
Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über Organisationvermögen
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus
Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 Niveau)
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen aus und können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizieren
Jetzt bewerben!
Nr. 10 – Mitarbeiter/in (m/w/x) für den IT-Betrieb
Jobbeschreibung
Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für den Fachbereich Informationstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Mitarbeiter/in (m/w/d) für den IT-Betrieb Wir bieten Ihnen:- befristetes Arbeitsverhältnis für die Dauer von zwei Jahren mit bis zu 39 Stunden/Woche
- eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a TVöD
- Vorteile einer Beschäftigungbei der Stadt Würzburg: www.wuerzburg.de/benefits
- Mitarbeit und Koordination im First- und Second-Level-Support
- Installation und Konfiguration von Arbeitsplatzrechnern und deren Peripherie, inklusive Software und Fachverfahren
- Mitarbeit und Koordination der Endgeräte bei Leasingtausch und Hardwareausstattung mobiles
Arbeiten
- Berufsausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker, Informatikkaufmann/-frau) oder vergleichbare IT-Aus- oder Fortbildung mit mindestens einjähriger Berufserfahrung im kommunalen IT-Umfeld oder mindestens dreijährige nachweisbare Berufserfahrung entsprechend dem Tätigkeitsprofil
- gute Kenntnisse in den Bereichen Netzwerk, Client-Architektur, Drucker-, Hardware- und Clientadministration und Microsoft-Produkten sind hierbei von Vorteil
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement, eine kostenbewusste und selbstständige Arbeitsweise und besitzen eine ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit. Neben Kontaktfähigkeit, Resilienz, Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative zählen Service- und Kundenorientierung, Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken.
WIR - Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürger/innen mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 07.02.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs
Die Bewerbungsgespräche sind ab dem 24.02.2025 vorgesehen.
Ihre Ansprechpersonen:
Heiko Karlein, Fachabteilungsleitung IT-unterstützte Arbeitsplätze, 0931 37-2784
Christian Kornacker, stellv. Fachabteilungsleitung IT-unterstützte Arbeitsplätze, 0931 37-3983
Ausbildung Lokrangierführer:in 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Lokrangierführer:in (Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer:in und Transport) (w/m/d) für die DB Cargo AG am Standort Saarbrücken. Die Berufsschule befindet sich in Homburg (Saar).
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du fährst mit einer Diesellokomotive zu nahegelegenen Kund:innen, z. B. verschiedene Unternehmen, und holst die zu transportierenden Waren ab
- Rangieren der Güterwaggons auf die entsprechenden Richtungsgleise
- Du stellst Züge zusammen, indem du einzelne Waggons aus- und aneinander kuppelst
- Die Regeln für einen sicheren Eisenbahnbetrieb sowie dein Fahrzeug lernst du in- und auswendig kennen
- Die Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Güterzüge und die Sicherung der Ladungen zählen ebenso zu deinen Aufgaben
- Du startest und beendest deinen Arbeitstag an deinem regionalen Rangierbahnhof
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Draußen an der frischen Luft zu arbeiten, findest du richtig gut, und du begeisterst dich für Technik
- Auch in herausfordernden Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Du übernimmst gerne Verantwortung und triffst auch Entscheidungen
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit zeichnen dich aus
- Du kannst dir vorstellen, im Schichtdienst und auch am Wochenende sowie an Feiertagen zu arbeiten
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Zuschuss bis 350 monatlich.
Lehrkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Willkommen Mitten in Frankfurt, willkommen bei uns! Wir sind eine staatlich anerkannte Ersatzschule der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main. Unser breites Angebot umfasst eine Grundschule mit Eingangsstufe im Stadtteil Westend sowie ein Gymnasium im Philanthropin im Nordend.Wir suchen aktuell engagierte
Lehrkräfte (m/w/d)
für die Grundschule sowie das Gymnasium mit den Fächern Deutsch, Deutsch als Zweitsprache, Englisch, Latein, Mathematik, Politik und Wirtschaft, Sport, Jüdische Religion.
Bewerbungen mit anderen Fächern sind ebenfalls willkommen.
Treten Sie unserem Team bei und gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Ihre Aufgaben
- Planung, Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts in verschiedenen Fächern gemäß Lehrplan
- Entwicklung kreativer und altersgerechter Lernmaterialien
- Differenzierung des Unterrichts zur Förderung individueller Lernbedürfnisse der Schüler
- Unterstützung der Schüler in ihrer emotionalen, sozialen und kognitiven Entwicklung
- Förderung von Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Konfliktlösungsfähigkeiten
- Identifikation und Unterstützung von Schülern mit besonderen Förderbedarfen
- Organisation und Durchführung von Elternsprechtagen und regelmäßiger Austausch über den Lernfortschritt der Kinder
- Beratung der Eltern bei Fragen zur schulischen und persönlichen Entwicklung ihrer Kinder
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des schulischen Konzepts und an schulischen Projekten
- Planung und Begleitung von Ausflügen, Veranstaltungen und Projekttagen
- Zusammenarbeit im Kollegium zur Sicherstellung einer ganzheitlichen und qualitativ hochwertigen Bildung
- Erstellung von Lern- und Entwicklungsberichten
- Leistungsbeurteilung und Feedback an Schüler
- Reflexion und Weiterentwicklung des eigenen Unterrichts
- Sie haben das zweite Staatsexamen Lehramt oder einen vergleichbaren akademischen Abschluss
- Sie sind motiviert und engagiert
- Sie sind fachlich kompetent und teamfähig
- Sie haben einen Bezug zum jüdischen Leben oder freuen sich dieses kennenzulernen
- Sie möchten Prozesse der Schulentwicklung mitgestalten
- Sie begeistern sich für das Unterrichten und sind fähig, einen inspirierenden Unterricht zu gestalten
- Sie besitzen die Fähigkeit, das Potenzial aller Schülerinnen und Schüler zu entfalten
- Bezahlung angelehnt an TVÖD VKA mit zusätzlichen Vergünstigungen (freiwillige Gratifikation, Urlaubsgeld)
- Soziale Absicherung entsprechend der des öffentlichen Dienstes
- Gemeinschaftliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Onboarding-Programm für neue Lehrkräfte
- Bezuschusste betriebliche Altersvorsorge via Direktvertrag
- Beschäftigungsumfang nach Absprache
- Moderne Ausstattung der Schule (z.B. Smartboards, Dokumentenkameras)
- Kleine Klassengrößen (max. 22 SuS)
- Vertretungsstunden, Koordinationsstunden, Aufsichtsstunden etc. sind in die Stundenverpflichtung integriert
- Rabattiertes Mittagessen
- Umzugskostenbeteiligung und Unterstützung bei der Wohnungssuche ab einer Distanz von 100km möglich
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter:
Telefon:
069 - 768 036 550
Im Internetauftritt unter www.jg-ffm.de sind detaillierte Informationen zu unserer Einrichtung zu finden.
Individualkundenberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bewerben Sie sich jetzt in Voll- oder Teilzeit als Individualkundenberater (m/w/d) Ihre Aufgaben Aktive Kundenansprache und ganzheitliche Betreuung zugeordneter Individualkunden mithilfe des S-Finanzkonzeptes Durchführung professioneller Beratungen inkl. Einbindung moderner Finanzplanungsinstrumente und unter Berücksichtigung der Kundenwünsche –über sämtliche Beratungskanäle Neukundenakquisition Das bringen Sie mit Erfahrung in der Kundenberatung mit fundierten Erfolgsnachweisen Im Kundendialog treten Sie souverän, zuverlässig wie dienstleistungsorientiert auf und zeichnen sich durch Ihre starke Abschlussorientierung aus Sie verfügen über sichere Kenntnisse in allen Facetten des Privatkundengeschäfts Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sparkassen-/Bankfachwirt, Sparkassen-/Bankbetriebswirt oder vergleichbare Qualifikation bzw. abgeschlossenes Bachelor Studium Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden Eigener Arbeitslaptop 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm. Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber Strukturierte Einarbeitung Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfassendes Weiterbildungsangebot Attraktive Vergütung Interessiert? Jetzt online bis zum 16. Februar bewerben! Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Christian Schwarte, Bereich Personal, christian.schwarte@sparkasse-wilhelmshaven.de, 04421/401-313 Kim Plorin, Bereich Personal, kim.plorin@sparkasse-wilhelmshaven.de, 04421/401-310 Wir freuen uns auf Sie!Berater/in Immobiliencenter (m/w/d) – in Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung unseres erfolgreichen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nBerater/in Immobiliencenter (m/w/d) – in Voll- oder TeilzeitDas Aufgabengebiet umfasst:- Akquisition und Vermittlung von Immobiliengeschäften
- Erstellung von Wertermittlungen für Immobilien
- Anbahnung und Überleitung bei der Kredit- und Anlageberatung
- Betreuung der Geschäftsstellen in der Immobilienvermittlung
- Erfahrungen in der Maklertätigkeit und Immobilienbewertung
- Marktkenntnis und Kenntnisse des Immobilienrechts
- Überdurchschnittliches Engagement sowie Eigeninitiative und Flexibilität
- Talent und Freude im Umgang mit Kunden und ein ausgeprägtes verkäuferisches Geschick
- Bereitschaft zur individuellen Arbeitszeitgestaltung
- Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und individueller Entwicklungschancen
- Work-Life-Balance: Nutzung flexibler Arbeitsmodelle, zeitlich und räumlich
- Eine anspruchsvolle und reizvolle Aufgabe in einer modernen und innovativen Sparkasse mit einer der Stelle und Qualifikation entsprechenden Vergütung nach TVöD-S inklusive betrieblicher Altersvorsorge sowie einer attraktiven leistungsorientierten Vergütung
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und teamorientierte Atmosphäre sind Basis unserer erfolgreichen, zukunftsfähigen und leistungsstarken Sparkasse
- Gemeinsame Events, aktuell 32 Tage Urlaub im Jahr, die Möglichkeit Fahrradleasing zu nutzen sowie ein aktives Gesundheitsmanagement
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik im Streckennetz 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 18.08.2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Halle (Saale). Die Berufsschule befindet sich in der Neustädter Straße in erreichbarer Nähe zum Leipziger Hauptbahnhof. Die Ausbildungswerkstatt befindet sich in der Rosa-Luxemburg-Straße in unmittelbarer Nähe des Leipziger Hauptbahnhofes.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung im Streckennetz:
- Du arbeitest auf unseren Baustellen im Streckennetz im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik (LST)
- Die Verkabelung von Signalen, Antennen und WiFi-Anlagen zählt ebenso zu deinen Aufgaben
- Mitarbeit bei Neu-, Aus- und Umbau unserer elektrischen Anlagen, z. B. Signale, Stellwerke, Bahnübergänge oder Schaltanlagen
- Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Realschulabschluss
- Mathe und Physik machen dir Spaß
- Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen
- Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich
- Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 monatlich.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Mitarbeiter für den Patiententransport (m/w/d) in Hamburg (Sofort einstellen)
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen Die Schön Klinik Gruppe/ Holding ist mit rund 12.000 Mitarbeitenden die größte familiengeführte Klinikgruppe Deutschlands. An derzeit 16 Kliniken sowie 30 ambulanten und tagesklinischen Einrichtungen in Deutschland bzw. Großbritannien werden jährlich rund 300.000 gesetzlich und privat versicherte Patientinnen und Patienten behandelt. Zur Gruppe gehört ebenfalls die führende telemedizinische Online-Klinik MindDoc. Seit der Gründung durch die Familie Schön im Jahr 1985 setzt das Unternehmen auf Qualität und Exzellenz durch Spezialisierung auf die Bereiche Psychosomatik Orthopädie, Neurologie, Chirurgie, Innere Medizin und Rehabilitation. Die Schön Klinik Hamburg Eilbek ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg mit mehr als 800 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden eines der größten Krankenhäuser in Hamburg und wurde als eines der „World’s best hospitals“ ausgezeichnet. Wir garantieren moderne medizinische Versorgung mit Hightech und Herz – umfassend, hochqualifiziert und interdisziplinär. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Mitarbeiter für den Patiententransport (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen • Transport von Patienten: innen zu den Diagnostik- und Therapieeinheiten • Transport von Patienten: innen zum OP • Transport von verstorbenen Patienten: innen • Transport von Blutkonserven, Rollstühlen, Betten und sonstigen pflegewichtigen Artikeln Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg: innen. • Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube • Geldwerte Vorteile wie exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen. • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events • Das Beste kommt zum Schluss: betriebseigene Kindertagesstätte, Jobticketzuschuss Ihr Profil – Das wünschen wir uns • Sie haben Erfahrung im Umgang mit Patienten: innen • Sie besitzen ein hohes Maß an Organisationsvermögen • Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlichIT-Administrator*in für schulische Netzwerke Langjährige Erfahrung
Jobbeschreibung
Gemeinde Halstenbek -- IT-Administrator*in für schulische NetzwerkeDie Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:
IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)
Wir bieten Ihnen
- Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
- 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
- Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen
- Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben
- Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist
- Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten
- Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen
- Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
- Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ
- First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
- Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
- Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
- Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
- Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
- Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
- Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
- Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.
- Angabe der Kennziffer: GH-OD-
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse
- Arbeitszeugnisse
- Frühestmöglichen Eintrittstermin
- Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung
- Ihre Gehaltsvorstellungen
Haben Sie Fragen?
Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. .
Gemeinde Halstenbek
- Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
- 25469 Halstenbek
- per E-Mail an:
- www.halstenbek.de
Oberärztin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als moderne Klinik und Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum für Psychiatrie, Psychotherapie, Suchtmedizin, Psychosomatik und Neurologie sind wir Spezialisten für das regionale Einzugsgebiet von über ½ Million Menschen in Wuppertal, Remscheid und Velbert.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Oberärztin (m/w/d)für unsere AllgemeinpsychiatrieAls Oberärztin (m/w/d) verfügen Sie über das persönliche Format, die eine oberärztliche Tätigkeit mitbringt. Sie übernehmen die Verantwortung, unter der Führung aufgeschlossener Chefärzte die Klinik mitzugestalten und weiterzuentwickeln.Ihre Aufgaben ...bestehen aus der oberärztlichen LeitungSicherstellung der Abläufe im - durch den Chefarzt zugewiesenen - VerantwortungsbereichDurchführung der Diagnostik, Therapie und Planung der BehandlungsprozesseSie leiten die Assistenzärztinnen und Assistenzärzte sowie Psychologinnen und Psychologen im Rahmen der Weiterbildung an. Weiterhin wirken Sie bei der konzeptionellen Mitgestaltung und fachlichen Weiterentwicklung der Klinik mitenge Zusammenarbeit mit den multiprofessionellen Teamsbesondere Gestaltungsmöglichkeiten bieten sich in der Weiterentwicklung der neu etablierten Adoleszentenpsychiatrie, aber auch in allen weiteren Bereichen der Allgemeinpsychiatrie sowie PsychotherapieIhre Qualifikation:Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Facharzt (m/w/d) für Psychotherapie und Psychosomatikmehrjährige klinische Berufserfahrung im gesamten Fachgebiet der psychiatrischen VersorgungMotivation, Eigenverantwortung und TeamfähigkeitFührungskompetenz und OrganisationstalentFreude an der Weiterentwicklung von Behandlungskonzeptenhohe Sozialkompetenz und in der Patientenversorgung menschlich zugewandtwirtschaftliches Denken und HandelnWas wir bieten: Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit und Promotion Aus- und Weiterbildung Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Internetnutzung Gute Verkehrsanbindung Parkplätze auf dem Gelände Kantine auf dem Gelände bzw. an den Standorten Wir helfen bei der Wohnraumsuche oder stellen Wohnraum zur Verfügung Kita auf dem Campus in Remscheid Nebenverdienstmöglichkeiten Attraktive betriebliche Altersvorsorge der kirchlichen Zusatzversorgung E-Learning mit Thieme eRef geregelte Bezahlung nach TV-Ärzte-KFonline bewerbenFür weitere Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Davids, Ärztlicher Direktor, gerne unter der Telefonnummer: +49 (0) 2191 12 1106 zur Verfügung.Wir freuen uns über Ihr Interesse.Evangelische Stiftung Tannenhof | Remscheider Straße 76 | 42899 RemscheidAusbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 15. August 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) für die DB Fernverkehr AG am Standort Dortmund. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in Dortmund.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Erlernen von Grundlagen logistischer Prozesse
- Du sorgst dafür, dass Güter verschiedenster Art angenommen, gelagert und versandt werden
- Kontrolle der Bestände, Erfassung der Güter in Bestandssystemen und Zusammenstellung dieser für den Weitertransport
- Du lernst, unterschiedliche Transportmittel und computergesteuerte Lagerverwaltungsprogramme zu bedienen
Dein Profil:
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet
- Einen ausgeprägten Sinn für Ordnung bringst du mit
- Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus
- Du arbeitest gern im Team und packst immer mit an
- Unterschiedliche Arbeitszeiten sind eine willkommene Abwechslung für dich
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
Volljurist (m/w/d) Komplexschadenregulierung
Jobbeschreibung
Als erfolgreiche und moderne Versicherungsgruppe bieten wir unseren Kunden attraktive Produkte und umfassenden Kundenservice. Unsere Mitarbeiter sind unsere Stärke. Gemeinsam und innovativ gestalten wir die Zukunft. Mit Sicherheit. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Stuttgart suchen wir: Volljurist (m/w/d) Komplexschadenregulierung APCT1_DESozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik) Festanstellung
Jobbeschreibung
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.Die Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH sucht für die Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) zum 01. April 2025 (ein früherer Zeitpunkt ist nach Rücksprache möglich) eine:n
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in
Wir bieten Ihnen
- Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima im multiprofessionellen Team
- eine strukturierte und praxisorientierte Einarbeitung
- regelmäßige interne und externe Fortbildungen sowie Supervision
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
- eine betriebliche Altersvorsorge
- elektronische Erfassung der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur Gleitzeit
- Kita auf dem Klinikgelände in Lüneburg
- Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
- Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung und vieles mehr
- ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
Ihre Aufgaben
- Sozialberatung, Teilhabe- und Hilfeplanung, Angehörigenarbeit, fallführende Behandlung
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit Institutionen des psychosozialen Versorgungssystems sowie weiteren Stellen (u.a. gesetzliche Betreuung, Behörden / Ämter)
- Interesse an Beteiligung an berufsübergreifenden Gruppenangeboten
- Dokumentation der erbrachten Leistungen im klinikeigenen Dokumentationssystem
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik sowie die staatliche Anerkennung
- Sie verfügen über Erfahrung in der Beratung / Behandlung / Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen (Erfahrung im Suchtbereich / mit Menschen mit Suchterkrankung begrüßenswert, jedoch keine Voraussetzung)
- Sie haben Interesse an ambulanter Versorgung und an der Entwicklung von sektorübergreifenden Behandlungskonzepten
- eigenständiges Arbeiten sowie multiprofessionelle Teamarbeit sind für Sie selbstverständlich
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
- David Korting, Leitender Sozialarbeiter KPP
Oberärztin Tagesklinik und Ambulanz Winsen
Tel. ,
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) – Administration Notaufnahme
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige! Im Rahmen der Erweiterung unserer Notfallversorgung und des Aufbaus eines Ersteinschätzungszentrums mit 24/7 Betrieb suchen wir ab dem 01.04.2025 Verstärkung für unser Team in Voll- und Teilzeit (mind. 50%) Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - Administration NotaufnahmeReferenznummer: W 2 291-24Ihre AufgabenMedizinische Ersteinschätzung in unserem Ersteinschätzungszentrum mittels validiertem Ersteinschätzungssystem (Manchester Triage System) für unsere Notaufnahmen Erwachse und Kinder und unsere Notfallpraxen Erwachsene und Kinder Koordination der ankommenden Patienten im Ambulanz- und WartebereichSteuerung für hilfesuchende Patienten im GesundheitssystemEnge Zusammenarbeit sowohl mit den Kollegen der Kliniken als auch den niedergelassenen Ärzten.Sicherstellung der richtigen Zuweisungsqualität in die einzelnen Funktionsbereiche Aktive Beteiligung an der Organisation des klinischen AlltagsAllgemeine VerwaltungsaufgabenIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder vergleichbare medizinische BerufsausbildungPatientenorientiertes Auftreten kombiniert mit Durchsetzungsvermögen und OrganisationsgeschickZuverlässige Arbeitsweise auch bei hoher Arbeitsbelastung Teamplayer mit Organisationsgeschick und EngagementBereitschaft zum Schichtdienst (der Einsatz erfolgt auch an Wochenenden, Nächten und Feiertagen)Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen Unser AngebotEin Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietEine strukturierte Einarbeitung in die AufgabenstellungDie Mitarbeit in einem sympathischen und hochqualifizierten Team Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsEine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen stehen Ihnen Herr Dr. Torsten Ade, Chefarzt der Interdisziplinären Notaufnahme unter 07195-591 39360 und Herr Dr. Christian Schliep, Klinikleitung unter 07195-591 57001 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenAnerkennungspraktikant*in als Erzieher*in bei der Abteilung Kindertagesbetreuung in Ulm (KITA) für das Kindergartenjahr 2025/…
Jobbeschreibung
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werde Teil unseres Teams und gestalte Ulm aktiv mit. Die Stadt bietet ab 26.08.2025 mehrere Stellen alsAnerkennungspraktikant*in als Erzieher*in bei der Abteilung Kindertagesbetreuung in Ulm (KITA) für das Kindergartenjahr 2025/2026 (m/w/d)
an. Die 34 städtischen Kindertageseinrichtungen betreuen, fördern und begleiten Kinder im Alter von 1-12 Jahren und sind Lern- und Begegnungsort für Kinder und ihre Familien.
Die Bezahlung erfolgt nach dem TVöD für Praktikanten*innen (TVPöD) .
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung und Förderung der individuellen Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder unter fachlicher Anleitung
- Unterstützung des Teams bei der Planung und Organisierung des pädagogischen Alltags
- Planung und Durchführung von Angeboten und Projekten entsprechend deiner Ausbildungskenntnisse
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Team und den Eltern
- Zulassung zum Anerkennungspraktikum
- Einfühlungsvermögen mit Kindern und Eltern
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Flexibilität und selbstständiges Arbeiten
- Einsatzfreude, Eigeninitiative, professionelle Distanz und Verantwortungsbewusstsein
- Arbeiten im offenen Raum- und Gruppenkonzept
- Einblick in das infans Bildungskonzept der Frühpädagogik
- fundierte Einarbeitung und Anleitung
- Vergünstigte Tickets z. B. Deutschlandticket, Donaubad, Westbad, Theater uvm.
- Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
- nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung besteht die Möglichkeit auf eine Festanstellung
Frau Mayer, Tel.: 0731/161-5432, E-Mail: .
Die Vorstellungsgespräche finden fortlaufend ab Januar statt.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Deine Bewerbung unabhängig Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Deines Alters, Deiner Religion oder Weltanschauung, Deiner Behinderung, Deines Geschlechts oder Deiner sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahre mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de .
Für Deine Bewerbung benötigst Du neben dem Anschreiben einen Lebenslauf und die Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse.
Bitte bewerbe Dich ausschließlich online über unser Bewerbungsportal . Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Heilpädagogin / Heilpädagoge
Jobbeschreibung
Über uns Die Schön Klinik Vogtareuth ist eine international anerkannte Fachklinik mit 400 Betten. Bei der Behandlung und Rehabilitation von Kindern mit neurologischen und orthopädischen Erkrankungen sowie Fehlbildungen der Extremitäten ist sie mit ihren Spezialisierungen in Neuropädiatrie mit Epilepsie-Zentrum, Kinderorthopädie sowie Wirbelsäulen-Chirurgie mit Skoliose-Zentrum international führend. Darüber hinaus ist die Klinik spezialisiert auf Erkrankungen des Bewegungsapparats (Orthopädie, Wirbelsäulen-Chirurgie sowie Hand-Chirurgie), die Neurochirurgie mit Epilepsie-Chirurgie, die Herz- und Gefäß-Chirurgie sowie neurologische Erkrankungen, insbesondere Epilepsie. Ob konservativ oder operativ, ambulant oder stationär – die Schön Klinik Vogtareuth bietet Patientinnen und Patienten durch alle Behandlungsphasen hindurch exzellente medizinische Unterstützung.Ihre Aufgaben - darauf können Sie sich freuen Arbeiten in einem multiprofessionellen Team aus Ärzt:innen, Therapeut:innen, Pflegekräften, Psycholog:innen und Sozialdienst mit flachen Hierarchien und einem engem interdisziplinären Austausch. Gezielt suchen wir die heilpädagogische Kompetenz in der Einschätzung und Betreuung von Kindern/Jugendlichen mit neurologischen, insbesondere epilepsieassoziierten Themenfelder. Wir sind ein gemischtes und Team mit vielen innovativen Ideen. Der pädagogische Dienst arbeitet in drei Einsatzbereichen: 1. Einsatzbereich: Rehabilitationsstation Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Schichtsystem mit Pflegepersonal Individuelle Gruppen- und Einzelaktivitäten 2. Einsatzbereich: Regenbogenzimmer Festgelegte Einzel- und Gruppenaktivitäten im Tagesplan Vorwiegend offenes Spielangebot für Kinder und Eltern aller Kinderstationen 3. Einsatzbereich: Tagesklinik Festgelegte Einzel- und Gruppenaktivitäten im Tagesplan Dokumentation im therapeutischen Abschlussbericht Beobachtung, Beschäftigung, Förderung und zum Teil auch Pflege der Patient:innen Alltags-, Individualbegleitung und Gruppenpädagogik Begleitung und Entlastung von Angehörigen während des Klinikaufenthaltes Unterstützung der Kinder in ihren Entwicklungsprozessen Planung und Durchführung pädagogisch/pflegerischer Angebote und Aktivitäten Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleg:innen aus Pflege, Therapie und Ärzten Teilnahme an Visiten und Fallbesprechungen Umsetzen therapeutischer Ziele im Alltag Differenzierte Dokumentation im Klinikinformationssystem gezielte Einzel- und Gruppenförderung planen, organisieren und durchführen Heilpädagogische Beurteilung und Einschätzung Ihr Profil - das wünschen wir uns Abgeschlossene Studium/Ausbildung der Heilpädagogik Berufserfahrung wünschenswert Organisationsfähigkeit, Engagement, Belastbarkeit Flexibilität und Kreativität Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein Empathie und Kommunikationsstärke Freude und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst Ihre Benefits - darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten ein Platz im Wir - kollegiales und offenes Arbeitsklima, wertschätzende Führungskräfte, sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen Branche mit Zukunft Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Unternehmen im Gesundheitswesen Tarifliche Vergütung nach TVÖD-K / VKA, Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Sport-und Gesundheitsangebote, Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen; Angebote zur Gesundheitsförderung Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events, Unterstützung mit Einführungstagen und einem sehr strukturierten Einarbeitungsprogramm beim Einstieg in Ihre neue Tätigkeit Das Beste kommt zum Schluss: zusätzlich 1 Tag „geburtstagsfrei“, Mitarbeiterkantine, Vergünstigungen durch Mitarbeiterausweis bei verschiedenen Vertragspartnern im Einzelhandel, kostenfreies Parken, Sommerferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden. Kontakt WebsiteAssistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie Angestelltenverhältnis
Jobbeschreibung
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle UnfallchirurgieDas Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 527 Planbetten. Vier Belegabteilungen und eine Schule für Pflegeberufe vervollständigen das umfassende Angebot.Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie: Schwerpunktversorgung Unfallchirurgie und Orthopädie in der Region Lüneburg. Versorgung der jährlich ca. 20.000 traumatologischen Notfälle der ZNA. Hubschrauber-Dachlandeplatz, zwei Schockraumplätze mit digitaler Röntgenanlage und integriertem CT. Das gesamte traumatologische Spektrum von Knochen-, Weichteil- und Gelenkverletzungen einschließlich Becken- und Wirbelsäulentrauma wird vorgehalten. Arthroskopische Rekonstruktionen an Schulter, Knie, Sprunggelenk und Ellenbogengelenk. Endoprothetikzentrum mit Primär- und Wechselendoprothetik an Schulter, Hüfte und Knie.
Wir suchen für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Die Klinik
- zertifiziertes regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Hamburg
- Zulassung zum Verletzungsartenverfahren der DGUV
- Weiterbildungsmöglichkeiten in Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Spezieller Unfallchirurgie
- Teamstruktur 1-7-17
- Mehr als 2.700 Operationen pro Jahr
- Fortgeschrittene Digitalisierung (Zeiterfassung, elektronische Patientenakte, PACS, KRITIS-Zertifizierung)
- Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015
- die Assistenz und die Durchführung von Operationen im Fachgebiet unter Anleitung
- die Durchführung von Visiten, Sprechstunden und Stationsarbeit, Teilnahme am Notarztdienst
- die ambulante Versorgung der Patienten der Klinik in Notaufnahme und Sprechstunden
- Mitarbeit in Projektgruppen zur Entwicklung der Klinik
- Sie sind eine/ein approbierte/r Ärztin/Arzt und suchen eine attraktive Weiterbildungsstelle
- Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, sozialer Kompetenz und Empathie
- Sie haben Freude an innovativen Konzepten, interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Weiterentwicklung
- Sie sind in der Lage, schwierige ärztliche Gespräche bei schwerwiegenden Erkrankungen einschließlich der Beratung von Angehörigen zu führen (mindestens Goethe-Zertifikat C1)
- ein interessantes und spannendes Tätigkeitsfeld
- eine leistungsgerechte Vergütung und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag Ärzte/VKA
- hervorragende Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
- Unterstützung von internen und externen Fortbildungsangeboten (z. B. Strahlenschutz, ATLS, Notfallmedizin)
- ein motiviertes, qualifiziertes Team mit tollen Kolleg/-innen
- eine hochmoderne medizinische Ausstattung
- Betriebliche Altersvorsorge und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m
Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Personalabteilung
- Postfach 2823 | 21318 Lüneburg
- www.klinikum-lueneburg.de
Wohnbereichsleitung (m/w/d) im Seniorenwohn- und Pflegezentrum „Am Finkenhügel“ in Stadtilm
Jobbeschreibung
„So viel Hilfe wie nötig, so viel Selbständigkeit wie möglich.“In unserem Seniorenwohn- und Pflegezentrum "Am Finkenhügel" in Stadtilm stehen die Bewohner*innen im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Wir begegnen jedem Menschen mit Würde und Respekt und begleiten ihn nach dem Prinzip der bewohnerorientierten, bedürfnisgerechten und aktivierenden Pflege. Ab sofort oder zum 01.02.2025 suchen wir eine engagierte Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit (35-39 Wochenstunden), die mit uns zusammen diese Werte lebt und weiterentwickelt.
Ihre Aufgaben
- Fachliche Leitung eines Wohnbereichs und Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Pflege.
- Umsetzung unseres Pflege- und Betreuungskonzepts sowie unseres Leitbilds.
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Einrichtung und Förderung innovativer Lösungen.
- Führung und Anleitung des Pflegepersonals sowie Förderung von Teamgeist.
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin oder examinierter Altenpfleger*in.
- Idealerweise eine abgeschlossene Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung nach SGB XI.
- Erfahrung in der stationären Altenpflege und in einer leitenden Position von Vorteil.
- Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Bereitschaft sich regelmäßig weiterzubilden.
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System und sichere EDV-Kenntnisse.
- Vorerfahrung im Dokumentationssystem DAN sind von Vorteil.
Was wir bieten
- Eine unbefristete Anstellung in Teilzeit oder Vollzeit
- Gestaltungsspielraum in einer modernen Einrichtung mit einem wertschätzenden Arbeitsklima.
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen
- 30 Tage Urlaub
- 2 Sonderzahlungen im Jahr
- Zahlreiche Sozialleistungen und umfangreiche Benefits
- JobRad
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
- Steuerfreie Zulagen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit
- Einspringprämie für kurzfristig übernommene Dienste
- Funktionszulage bei Übernahme besonderer Beauftragungen
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen
- Kostenfreie Mitarbeiterberatung für alle Fragen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
So bewerben Sie sich
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Telefonnummer an den untenstehenden Kontakt.Wir bitten um Verständnis, dass Postbewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgesendet werden können.
Kontakt
Madlen Lippold
AWO AJS gGmbH
Seniorenwohn- und Pflegezentrum "Am Finkenhügel"
Bahnhofstraße 39
99326 Stadtilm
Tel.: 03629 7754-11
E-Mail:madlen.lippold@awo-thueringen.de
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Anlagenbuchhaltung
Jobbeschreibung
Über uns Wir - Immobilien Bremen - sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen. Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab. Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt, und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen. Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele. In unserer Abteilung Finanz- und Rechnungswesen arbeiten wir mit ca. 20 Beschäftigten und wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Anlagenbuchhaltung Entgeltgruppe 9 b TVöD unbefristet Aufgaben Sie verwalten gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen das Anlagevermögen von rund 2500 Immobilien und buchen anstehende Geschäftsvorfälle Sie wirken bei der Erstellung des Jahresabschlusses für Ihren Bereich mit Gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen erarbeiten und modifizieren Sie die Prozessdokumentation Sie unterstützen im Bereich der Kreditorenbuchhaltung und des Zahlungsverkehrs Sie wirken an Projekten zur Weiterentwicklung (z.B. Umstellung auf SAP HANA) und Digitalisierung des Rechnungswesens mit Profil Sie bringen mit: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt mit einem Schwerpunkt in Rechnungswesen, Bilanzierung oder Steuerwesen oder Abgeschlossene Ausbildung in steuer-, wirtschaftsberatenden oder kaufmännischen Berufen, ergänzt um eine Fortbildung zur Bilanzbuchhalterin / zum Bilanzbuchhalter (w/m/d) oder zur Finanzbuchhalterin/ zum Finanzbuchhalter (w/m/d) oder vergleichbare Fortbildungen und langjährige einschlägige Berufserfahrung Weitreichende Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Anlagenbuchhaltung und der Erstellung von Jahresabschlüssen Von Vorteil sind: Langjährige Berufserfahrung in größeren Organisationseinheiten Kenntnisse in der Anwendung des Steuerrechts, insbesondere des Umsatzsteuerrechts Anwendungserfahrung in relevanten SAP-Modulen Kooperativer, selbstständiger und zielorientierter Arbeitsstil Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamspirit und Dienstleistungsorientierung Wir bieten Wir bieten: Sie erwartet ein vielseitiges und eigenverantwortliches Aufgabenspektrum mit einem großen Gestaltungsspielraum an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Innenstadt. Als öffentlicher Arbeitgeber gewährleisten wir ein transparentes und zuverlässiges Entgeltgefüge auf tarifvertraglicher Grundlage. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Beschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung sowie fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Angeboten im Gesundheitsmanagement. Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Allgemeine Hinweise: Die Stelle ist für eine Besetzung in Teilzeit (mind. 30h/Woche) geeignet. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien (keine Mappen) ein. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Kontakt Bewerbungshinweise: Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ohne Foto ein. Dazu gehören Motivationsschreiben, Lebenslauf, nach Möglichkeit aktuelle Arbeitszeugnisse und relevante Qualifikationsnachweise. Sie können uns Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail zusenden. Bitte geben Sie unbedingt das Kennzeichen an. Bei Bewerbungen per E-Mail fassen Sie bitte die gesamten Unterlagen in einem Dokument im PDF-Format zusammen. Bewerbungsfrist : 29.01.2025 Kennzeichen : 325/2024 Immobilien Bremen – Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen Abteilung Innere Dienste – Team Personal Theodor-Heuss-Allee 14 28215 Bremen E-Mail: Kontakt bei fachlichen Fragen Karsten Riedel Teamleitung Finanz- und Anlagenbuchhaltung SVIT 0421 361 89629 Kontakt bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Sybille Blöcker Recruiting 0421 361 30365Medizinischer Technologe für Radiologie, MTR/MTRA (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Sie lieben abwechslungsreiche Arbeitstage dank regelmäßiger Rotationen und möchten in einem tollen Team arbeiten? Dann freuen freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Das hochmodern ausgestattete Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie/ Neuroradiologie ist ein wichtiger Knotenpunkt aller Fachabteilungen der Schön Klinik Rendsburg. Es werden pro Jahr mehr als 50.000 Untersuchungen sämtlicher Körperregionen durchgeführt, davon mehr als 15.000 CT und MRT, sowie mehr als 1.400 diagnostische Angiographien und Interventionen. Anspruchsvolle Diagnostik erfordert ein Spitzenteam. Und genau das sind wir! Wenn Sie Ihre Vision von der besseren Medizin, Ihr Wissen und Können mit uns teilen und weiterentwickeln möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Selbständige Durchführung aller Untersuchungen in der Schnittbilddiagnostik sowie in der konventionellen Diagnostik Betreuung der stationären und ambulanten Patient: innen Organisation und Planung der Schnittbildarbeitsplätze Organisation und Assistenz in der Angiographie Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten Darauf können Sie sich noch freuen:Die Radiologische Abteilung verfügt über zwei volldigitale Röntgenarbeitsplätze mit Rasterwandstativ, einen konventionellen Röntgenarbeitsplatz mit Rasterwandstativ und Speicherfoliensystem, eine DSA-Anlage, einen Multifunktionsarbeitsplatz für Angiographie und Durchleuchtungsuntersuchungen, zwei Sonographiegeräte, ein volldigitales Mammographiegerät, einen digitalen Stereotaxietisch einschließlich Vakuumbiopsievorrichtung, zwei CT-Geräte (80 und 320 Zeilen), ein 1,5-Tesla-MRT,sowie zwei mobile volldigitale Röntgengeräte auf den Intensivstationen. Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleg: innen Faire Vergütung nach EG 9a TVöD VKA, 30 Tage Urlaub, Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte, "Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Wir arbeiten in einem Rotationsbetrieb, so ist es möglich, an allen Arbeitsplätzen regelmäßig tätig zu sein. Dadurch ermöglichen wir einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur MTR/MTRA mit aktueller Fachkunde Sie besitzen Kenntnisse in der Schnittbilddiagnostik und Mammographie Sie haben Freude an Ihrem Beruf und ein empathisches und patientenorientiertes Auftreten Ein eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten rundet Ihr Profil ab Kontakt Website Rückfragen zum Recruiting ist Nicole Schott unter 015203970866 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.Leitender Arzt / Leitende Ärztin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Der Frankfurter Verein ist ein engagiertes, sozialwirtschaftliches Non-Profit-Unternehmen, das seit über 100 Jahren Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt. Mit einem engagierten Team von rund 830 Mitarbeiter:innen setzen wir uns dafür ein, bedarfsgerechte Hilfsangebote zu entwickeln und umzusetzen, die auf die individuellen Bedürfnisse betroffener Menschen eingehen. Wir betreiben etwa 50 Einrichtungen, Dienste und Beratungsstellen, die sich auf die Eingliederung und Versorgung von seelisch behinderten und suchtkranken Menschen, sowie von Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten konzentrieren. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem jeder Mensch wertgeschätzt wird und die Chance hat, sein volles Potenzial zu entfalten. Wenn Sie Teil eines engagierten und unterstützenden Teams werden möchten, das sich für soziale Gerechtigkeit und neue Chancen im Leben einsetzt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Herzlich Willkommen im Fachkrankenhaus Vielbach
Seit über 35 Jahren bieten wir in unserem Fachkrankenhaus suchtkranken Männern, auch wenn sie wohnungslos sind, und Patienten, die ihren Hund mit in die Therapie bringen, ein besonderes therapeutisches Angebot. Mit 58 Behandlungsplätzen sind wir darauf spezialisiert, Patienten mit besonderen Problemlagen auf ihrem Weg in ein gesünderes Leben zu begleiten. Vor Beginn der Therapie haben wohnungslose Patienten die Möglichkeit, in unsere angegliederte stationäre Vorsorge „Neue Wege“ aufgenommen zu werden. Hier bereiten wir sie auf die beantragte Entwöhnungsbehandlung mit individuell angepassten Maßnahmen vor. Nach erfolgreichem Abschluss der Entwöhnungsbehandlung bieten wir zudem eine Adaptionsbehandlung in unserer angeschlossenen Adaptionseinrichtung an.
In den letzten Jahren haben wir unser Therapieangebot durch naturnahe und tiergestützte Therapieformen erweitert. Unsere speziellen männerspezifischen Therapieangebote ergänzen das Angebot. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten, besuchen Sie gerne unsere Webseite: www.fachkrankenhaus-vielbach.de.
Leitender Arzt/ Leitende Ärztin (m/w/d)
Fachkrankenhaus Vielbach
- Verantwortung für die medizinische Versorgung der Patienten,
- Neuaufnahme mit Untersuchung, Diagnosestellung und Verordnung sowie Facharztvisiten,
- Abschlussuntersuchung und Erstellung des Abschlussberichtes,
- Medikamentöse Einstellung der Patienten,
- Psychiatrische/psychosomatische Behandlung von Patienten,
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung bestehender und der Einführung neuer Therapiekonzepte,
- Mitwirkung bei der Sicherung der Qualitätsstandards,
- IT-basierte Behandlungsdokumentation sowie
- Engagierte Mitwirkung bei der Führung des multiprofessionellen Teams.
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit Approbation,
- Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie/Psychotherapie/Neurologie oder Allgemeinmedizin/Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie,
- Erfahrung in der Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen oder psychosomatischen Krankheitsbildern,
- Professionelle Kommunikation mit Patienten und Mitarbeiter:innen,
- Aufgeschlossene Haltung gegenüber dem besonderen Personenkreis,
- Freude an der Weiterentwicklung von therapeutischen Inhalten und Konzepten sowie
- Gute Deutschkenntnisse.
40,0 Stunden bzw. 100 % der tariflichen Wochenarbeitszeit; Eine Teilzeitbeschäftigung nach individuellen Wünschen ist möglich.
Ihr Einkommen
TVöD BT-K plus Zusatzleistungen, 30 Tage Urlaub, vergünstigtes Deutschlandticket, ergänzende Altersvorsorgemaßnahme nach TVÖD (ZVK), individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Möglichkeit über JobRad ein günstiges (elektronisches) Fahrrad zu beziehen, Kooperationen mit Fitnessanbietern (bspw. EGYM Wellpass und weitere), Supervision.
Befristung
Die Stelle ist unbefristet.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Wir garantieren Ihnen die strikte Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung und antworten schnell. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Chiffrenummer 061/170 per E-Mail an: jobs[AT]frankfurter-verein.de.
Mit der Übersendung der Bewerbung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass wir Sie in unsere Bewerberdatenbank aufnehmen.
Ihr Kontakt
Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V., Personalabteilung 069 – 79 405 300
Spezialist:in Sanierung (m/w/d) Bereich Marktfolge – Abteilung Kreditbetreuung
Jobbeschreibung
Wir suchen für unseren Bereich Marktfolge - Abteilung Kreditbetreuung - zum nächstmöglichen Termin eine(n):Ihre Aufgaben
- Betreuung und Begleitung von Kreditengagements sowie Vertretung der Position der Sparkasse Ulm im Sanierungsprozess
- Durchführung der Spezialanalyse in Sanierungsfällen
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen
- Erstellung, bzw. Prüfung sanierungsspezifischer Vereinbarungen und Verträge
- Beurteilung des Kreditengagements unter Berücksichtigung des Kreditrisikos durch die Abgabe eines Votums
- Forderungsbewertung im Risikovorsorgeprozess
- Durchführung des Risikoklassifizierungsverfahrens
Ihre Kompetenzen
- idealerweise Bankbetriebswirt/-in (SBW) oder gleichwertiger Bildungsabschluss
- umfassende Kenntnisse im gewerblichen Kreditgeschäft
- ausgeprägte analytische Fähigkeiten und sicheres Urteilsvermögen
- Verhandlungsstärke und Durchsetzungsvermögen
Genießen Sie die Vorzüge einer Anstellung bei der Sparkasse Ulm:
- flexible Arbeitszeiten: Wir bieten Ihnen flexible Arbeitsmodelle, sowohl in Voll- als auch in Teilzeit, um Ihre Work-Life-Balance zu gewährleisten.
- Arbeitsumfeld: Bei uns erwartet Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Karriereperspektiven und persönliche Entwicklung: Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch individuelle Karriereperspektiven und persönlichen Entwicklungsmaßnahmen
- Urlaub: Sie erhalten 32 Tage Urlaub pro Jahr und die Möglichkeit für zusätzliche Bonuszeit
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge, damit Sie Ihre Zukunft finanziell absichern können.
- unbefristete Beschäftigung: Sie erhalten eine unbefristete Beschäftigung nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes (TVöD-S).
- Gesundheitsförderung und Sportangebote: Zur Förderung Ihrer Gesundheit bieten wir Ihnen Sport- und Freizeitangebote, wie den Wellpass und die Möglichkeiten eines Jobrads.
- nachhaltige Verpflegungsmöglichkeiten: Genießen Sie nachhaltige Mahlzeiten in unserem Mitarbeiterrestaurant über den Dächern von Ulm.
Möchten Sie mit uns die Zukunft gestalten?
Dann bewerben Sie sich bitte online mit Angaben über Ihren möglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellungen über unsere Homepage www.spkulm.de.Konnten wir noch nicht alle Fragen klären?
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne unser HR-Business Partner Alexander August, unter
Leiterin / Leiter des Fachbereiches Finanzen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Norderney stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leiterin / einen Leiter des Fachbereiches Finanzen (m/w/d) ein. Ihre Aufgaben: die Führung der unterstellten Bereiche der Kämmerei, der Kasse, der Vollstreckung und der Steuern und Abgaben, die Wahrnehmung der städtischen Interessen bei wirtschaftlichen Betätigungen, die Aufstellung des Haushaltsplanes, des Finanzplanes und der Jahresrechnung, die Haushaltsüberwachung und Haushaltsbewirtschaftung, die nachhaltige Sicherung der kommunalen Finanzen, die Bearbeitung steuerrechtlicher Angelegenheiten. Ihr Profil: ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaft, Public Management oder einer vergleichbaren Studienrichtung, fundierte Erfahrungen im Bereich Kommunale Haushaltswirtschaft und Doppik, Führungskompetenz, Entscheidungsfreude und eine strukturierte Arbeitsweise, Erfahrungen in den Bereichen Kosten- und Leistungsrechnung, Budgetierung und Liegenschaftswesen sind wünschenswert. Wir bieten Ihnen: eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum, einen unbefristeten Arbeitsplatz mit einer Bezahlung nach dem TVöD (EG12 ggf. mit Zulage) oder dem Besoldungsrecht (A12), Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, vielfältige Mitarbeitendenvorteile wie Fahrradleasing, ein Mitarbeiterfahrzeug, Corporate Benefits u.v.m. ( Angebote zur Verbesserung der Work-Life-Balance und zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Fortbildungsangebote und einen Arbeitsplatz in einzigartiger Umgebung auf der Nordseeinsel Norderney. Eine Wohnung kann vermittelt werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne den Personalleiter Herrn Andreas Goldberg, Telefon: 04932/920-230 oder Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 14.02.2025 an die Stadt Norderney, Am Kurplatz 3, 26548 Norderney, in Schriftform, per E-Mail unter oder über unser Online-Formular. Stadt Norderney Am Kurplatz 3 | 26548 Norderney123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397