Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Pflegefachkraft (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach
Wolframs-Eschenbach
01.02.2025
Jobbeschreibung
Wolframs-EschenbachUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflegehelfern
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach
Karin Weeger, Einrichtungsleitung
Obere Vorstadt 4, 91639 Wolframs-Eschenbach, Telefon 09875 9771-0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Volljurist (m/w/d) – Regulierung Kraftfahrthaftpflichtschäden
Jobbeschreibung
Volljurist (m/w/d) ? Regulierung Kraftfahrthaftpflichtschäden Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung (Teilzeitmodell möglich) für unseren Standort in Berlin einen Volljurist (m/w/d) ? Regulierung Kraftfahrthaftpflichtschäden. Wir sind eine kommunale Selbsthilfeeinrichtung, der rund 5.000 Städte, Gemeinden, Landkreise, Zweckverbände und kommunale Unternehmen angehören und die ihren Mitgliedern Haftpflicht-, Kraftfahrt- und Unfalldeckungsschutz gewährt. Als Versicherer mit über 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird ein umfassender Service für unsere Mitglieder sichergestellt. Spannende Herausforderungen selbstständige Bearbeitung und Regulierung von Kraftfahrthaftpflichtschäden ? nach umfassender Einarbeitung Erteilen von Auskünften und Informationen gegenüber unseren Mitgliedern, Anspruchstellern und Rechtsanwälten bei Bedarf Schulungen der Mitarbeiter unserer Mitglieder Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit verantwortungsvollem und abwechslungsreichem Aufgabengebiet flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie umfangreiche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Einarbeitung am Firmensitz leistungsgerechte Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Jahresurlaub ? zusätzlich 24.12 und 31.12. arbeitsfrei professionelles und angenehmes Arbeitsklima mit gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten attraktive Sozialleistungen (z. B. Vermögenswirksame Leistungen, verbilligtes Jobticket, Gesundheitsmanagement u. v. m.) Das bringen Sie mit erfolgreich abgeschlossenes juristisches Studium praxisrelevanten Kenntnisse in der Bearbeitung von Kraftfahrzeugschäden wünschenswert strukturierte Arbeitsweise, Dienstleistungsorientierung, Kommunikationsfähigkeit sicherer Umgang mit Office-Anwendungen und Bereitschaft zur Bildschirmarbeit im Rahmen unserer papierlosen Aktenbearbeitung Wie Sie uns kontaktieren Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und möchten sich beruflich gern weiterentwickeln? Dann bewerben Sie sich bei uns. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintritt zu. Weitere Informationen über uns finden Sie unter: www.ksa.de. KSA Kommunaler Schadenausgleich • Personalstelle • Frau Eva Carlotta Kirsch • Konrad-Wolf-Straße 91/92 • 13055 Berlin personal@ksa.de • www.ksa.deErteilen von Auskünften und Informationen gegenüber unseren Mitgliedern, Anspruchstellern und Rechtsanwälten; selbstständige Bearbeitung und Regulierung von Kraftfahrthaftpflichtschäden ? nach umfassender Einarbeitung;...Auszubildende Medizinische Fachangestellte Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
… das geht nicht nur in einer Arztpraxis, sondern zum 01.09.2025 auch bei uns im Krankenhaus! Natürlich lernen Sie bei uns alle Tätigkeiten eines oder einer medizinischen Fachangestellten von A wie Aufnahme von Patient:innen über B wie Blutabnahme bis T wie Terminorganisation. Und was ist mit Z? Unser Zuckerl für Sie: die Theorie gleich hautnah in allen Bereichen in die Praxis umsetzen. Neugierig geworden auf die spannende Welt unseres Krankenhauses? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Denn bei uns machen Sie eine Blutgasanalyse im Labor, assistieren in der Endoskopie, lernen die Hygienestandards direkt auf der Station und im OP von unseren Hygienefachkräften oder röntgen Patient:innen.
Denn bei uns machen Sie eine Blutgasanalyse im Labor, assistieren in der Endoskopie, lernen die Hygienestandards direkt auf der Station und im OP von unseren Hygienefachkräften oder röntgen Patient:innen.
- Arbeitszeitmodell Vollzeit
- Art der Anstellung Feste Anstellung
Ein Blick in den Aufgabenbereich
- Ihre Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten dauert in der Regel drei Jahre.
- Die praktische Ausbildung machen Sie bei uns im Krankenhaus, die theoretische in der Berufsschule direkt am Ostbahnhof.
- Wir planen Ihre Ausbildungsabschnitte ganz indiviuell und überlegen gemeinsam, welche Abteilungen Sie besonders interessieren.
- Außerdem haben Sie während der gesamten Ausbildung feste Ansprechpartner:innen, an die Sie sich jederzeit wenden können.
Ihre Benefits
Arbeitszeit
Die Arbeitseinsätze verbringen Sie mit 39 Std. / Woche montags bis freitags bei uns.Gute Erreichbarkeit
Sie erreichen uns sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Romanplatz)Kantine
In der Mittagspause können Sie günstig in unserer Kantine essen.Vergütung
Wir vergüten nach den Richtlinien für Auszubildende in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Weitere Informationen hier.Urlaub
Sie haben 31 Tage Urlaub und zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei.Zulage
Ein weiteres Plus: unsere Ballungsraumzulage.Wellhub
Vom Onlinekurs, über freien Eintritt im Freibad bis zur Fitnessstudiomitgliedschaft. Dabei günstige Preismodelle mit großem Angebot und monatlich kündbar!Übernahme
Unser Ziel ist es, Sie nach Abschluss der Ausbildung zu übernehmen.
So stellen wir sie uns vor
- Sie haben mind. einen guten qualifizierenden Hauptschulabschluss und Spaß an den Fächern Biologie und Deutsch
- Sie arbeiten gerne sorgfältig und sind verantwortungsbewusst. Dies ist wichtig z.B. beim Umgang mit Arzneimitteln und beim Einhalten der Hygienevorschriften
- Sich in die persönliche Situation von Patient:innen einzufühlen fällt Ihnen leicht und Sie haben gerne ein offenes Ohr für deren Anliegen.
- Verschwiegenheit ist für Sie selbstverständlich. Im Berufsalltag erfahren Sie vieles, aber nicht alles dürfen Sie Familie und Freunden erzählen.
- Sie können sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses identifizieren: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität.
Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach Susanne Lentner 089-1797 1810 oder Aaron Reber 089-1797 1709, Ausbildungsbereich MFA, an. Sie beantworten gerne Ihre Fragen.
Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich bis zum 31.01.2025 über unser Bewerbungsformular (siehe unten).
Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich bis zum 31.01.2025 über unser Bewerbungsformular (siehe unten).
Gärtner /-in (m/w/d) Pflegebezirk West
Jobbeschreibung
Gärtner /-in (m/w/d) Pflegebezirk West Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Gärtner /-innen (m/w/d) Pflegebezirk West Stellen-Nr. 67-03:3105 Datum: 30.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Gartenamt in der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei Gärtner/-innen (m/w/d) für den Pflegebezirk West. Der Einsatz würde in der Pflegegruppe Bäckergasse oder Pflegegruppe Königswiesen Süd erfolgen. Stellenausweisung: EG 5 TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Durchführung gärtnerischer und landschaftsgärtnerischer Tätigkeiten Kontrolle des Baumbestandes sowie der Spielanlagen in Bezug auf die Verkehrssicherung Sonderaufgaben nach Weisung (z. B. Winterdienst) Vertretung des Vorarbeiters Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/-in (m/w/d) Fahrerlaubnis der Klasse B Zudem erwarten wir: Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit, Eigeninitiative sowie Grundkenntnisse der EDV Zusatzqualifikation zum zertifizierten Baumkontrolleur und der Besitz des Motorsägenscheins AS Baum 1 sind wünschenswert Bereitschaft, im Rahmen des Winterdienstes auch außerhalb der regulären Arbeitszeit Dienst zu leisten Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis 31.12.2030) Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Leistungen wie Lohnzuschläge (bei Einsätzen im Winterdienst etc.) nach dem TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Weitere arbeitsfreie Tage (z. B. Weihnachten, Silvester etc.) gemäß TVöD Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort Gute Anbindung zum ÖPNV und zur Autobahn Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei, Frau Ismer, Tel. (0941) 507-2670 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 67-03:3105 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 24.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Durchführung gärtnerischer und landschaftsgärtnerischer Tätigkeiten; Kontrolle des Baumbestandes sowie der Spielanlagen in Bezug auf die Verkehrssicherung; Sonderaufgaben nach Weisung (z. B. Winterdienst); Vertretung des Vorarbeiters;...Physiotherapeuten (m/w/d) – Zweckverband Thermalsolbad Obermain Therme
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Die Obermain Therme in Bad Staffelstein ist ein renommiertes Thermalsolbad sowie Wellness- und Gesundheitszentrum, das eine breite Palette an therapeutischen Anwendungen und Entspannungsmöglichkeiten bietet. Unsere Mitarbeiter sind hochqualifiziert und engagiert, um unseren Gästen den bestmöglichen Service zu bieten. Deine Aufgaben Du führst eigenständig physiotherapeutische Behandlungen, wie Massagen, Krankengymnastik in Gruppen- und Einzeltherapien, im Sole-Bewegungsbecken oder im Trockenen nach ärztlicher Verordnung durch. Sofern die Ausbildungen vorliegen auch Lymphdrainage, Manuelle Therapie oder KG-ZNS. Du führst die Befundung sowie die Dokumentation der Behandlungsverläufe unter Verwendung eines modernen Softwareprogramms durch. Profil Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Physiotherapeut/in. Zusatzausbildungen im Bereich ZNS (PNF, Bobath) sind gerne gesehen, aber nicht erforderlich. Du zeichnest dich durch Einfühlungsvermögen, Empathie und Teamgeist aus. Zudem bist du motiviert und zuverlässig. Der Umgang mit Menschen bereitet dir Freude. Wir bieten Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem modernen und innovativen Unternehmen. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit oder Vollzeit, je nach deinen Möglichkeiten (20 Std/Woche bis 39 Std./Woche). Eine ausführliche und praxisnahe Einarbeitung an einem interessanten und sicheren Arbeitsplatz. Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V) inklusive arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge, Weihnachtsgeld und leistungsorientierter Prämienzahlung. In unserem aufgeschlossenen und motivierten Team hast du die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln und deine Ideen einzubringen. Wir unterstützen dich mit Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten, damit du immer auf dem neuesten Stand bleibst. Freistellung und Kostenübernahme nach Absprache. Viele Benefits wie die freie Nutzung der Obermain Therme und Sauna, günstige Mittagsverpflegung, Mitarbeiterparkplatz und spannende Mitarbeiterevents wie Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern etc. und Förderung bei Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen. Kontakt Bei Fragen zur Stelle hilft Frau Nemmert gerne weiter: Tel. (Inhalt entfernt) 19-18Pflegefachkraft (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bonn Nord-West
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus bieten wir Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung an.Für unsere Pflegestation in Bonn Nord-West suchen wir ab sofort eine
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bonn Nord-West
in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen
Ausführung ärztlicher Verordnungen
Beratung von Senioren und deren Angehörigen
Hilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung
Dokumentation und allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben
Verantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und Durchführungsverantwortung
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau/-mann : Berufsanfänger sind herzlich willkommen
Fundierte Fachkenntnisse und deren Umsetzung in der Pflegeprozessplanung
Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
EDV-Grundkenntnisse
Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
Empathie für Patienten*innen und Angehörige
Führerschein Klasse B
eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes
Unser Angebot:
abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
qualifizierte Einarbeitung
Mindesteinstiegsgehalt (Vollzeit) in Höhe von monatlich 3.490,40 € brutto - Berufserfahrung wird honoriert
und zusätzlich Jahressonderzahlung im November
betriebliche Altersversorgung (KZVK)
Angebot zum Bike-Leasing
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sportzuschuss in Höhe von 60 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportverein
umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)
Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Alickovic per E-Mail unter dzana.alickovic@caritas-bonn.de gerne zur Verfügung.
Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Leben und Wohnen in Alter und Krankheit
Dzana Alickovic
Einrichtungsleitung
Oppelner Str. 124
53119 Bonn
zur Onlinebewerbung
Sachbearbeitung Automatisierung für das Prozessleitsystem
Jobbeschreibung
Sachbearbeitung Automatisierung für das Prozessleitsystem Düsseldorf EG 9b TVöD für die Abteilung Klärwerksbetrieb, Klärwerk Düsseldorf-Süd Über 500 Mitarbeitende des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf sorgen unter anderem für die Abwasserbeseitigung und -reinigung der im Düsseldorfer Stadtgebiet anfallenden Abwässer. Insbesondere für die ordnungsgemäße Abwasserreinigung unterhält der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf zwei Großklärwerke der Größenklasse 5, welche laufend an die wechselnden umwelttechnischen Anforderungen angepasst werden müssen. Ihre Aufgaben unter anderem: Umsetzung verfahrenstechnischer Vorgaben sowie Implementierung von Steuerungs-, Regelungs- und Automatisierungslogik mit Unterstützung der Betriebselektroniker*innen Inbetriebnahme, Optimierung, Weiterentwicklung und Pflege der eingesetzten Automatisierungstechnik und Feldbusgeräte insbesondere im Rahmen von Erneuerungen der Automatisierungsstationen Mitarbeit bei Planung und Erstellung von leittechnischen Konzepten und Strukturen für die OT und IT des PLS Störungsbeseitigung mit unterstützender Funktion zu anderen Fachbereichen und Datenpflege des Prozessleitsystems und aller speicherprogrammierbaren Steuerungen (PLS und SPS) sowie der Dokumentation Umsetzung und Dokumentation der Anforderungen aus dem IT-Sicherheitsgesetz gemäß Branchenstandard Wasser / Abwasser. Ihr Profil: staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtung fundierte Kenntnisse im Engineering von Prozessleitsystemen und programmieren von speicherprogrammierbaren Steuerungen Kenntnisse in Profibus-DP, Profinet sowie Busanalyse und Fehlerinterpretation Begeisterungsfähigkeit, Engagement, hohe Flexibilität sowie die Fähigkeit, im Team ebenso wie eigenständig zu arbeiten Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten sowie die Bereitschaft zum Arbeiten zu ungünstigen Zeiten (beispielsweise am Wochenende) Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der EU-Norm B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des Privatfahrzeuges für dienstliche Zwecke gegen eine Aufwandsentschädigung (auch im Rahmen einer Rufbereitschaft) gute Deutschkenntnisse – mindestens C1 Niveau. Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf: Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Es erwartet Sie: Teilnahme am gleitenden Arbeitszeitmodell (Gleitzeit) die Möglichkeit zur Teilnahme an der Mobilen Arbeit (Home-Office) ein dynamisches Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen). Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt – Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Der Einsatz erfolgt auf dem Klärwerk Düsseldorf-Süd. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 30.01.2025 über den Button „Stell dich vor!“. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Stadtentwässerungsbetrieb, Herr Brockof - Telefon 0211 89- 97414 gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Nadine Bayer, Telefon 0211 89-21234, Moskauer Straße 25, Zimmer 3.20. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/08/02/25/01. Stell dich vor!Umsetzung verfahrenstechnischer Vorgaben sowie Implementierung von Steuerungs-, Regelungs- und Automatisierungslogik mit Unterstützung der Betriebselektroniker*innen;...Versorgungsingenieur/in, Elektroingenieur/in o. ä. (w/m/d) Projektsteuerung von Baumaßnahmen
Jobbeschreibung
Unser Ziel im Facility Management des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen der wissenschaftlichen und experimentellen Forschung zu finden und mit Erfolg umzusetzen. Im Lebenszyklus eines Gebäudes werden die Anforderungen von Instituten, Einrichtungen und Standortleitungen gesamtheitlich betrachtet und teamorientiert bearbeitet.Das erwartet dich:Für die Region Ost übernimmst du vom Standort Berlin aus die Bauleitung, die Projektsteuerung und das Controlling für deine Baumaßnahmen. Unter Einhaltung aller öffentlich-rechtlichen Vorschriften und Baurichtlinien nimmst du dabei die Bauherrenaufgabe wahr und überwachst die Planung und Ausführung gemäß der Leistungsphasen 1 - 9 nach HOAI.
Deine Aufgaben:
bauspezifische Vorbereitung der Bauprojekte: Du klärst die Aufgabenstellungen, erstellst und koordinierst das Programm
du entwickelst am besten geeignete Konzepte unter Berücksichtigung der Vorstellungen und Vorgaben der Nutzer/innen sowie der wirtschaftlichen Randbedingungen
du führst die notwendigen baufachlichen Abstimmungen
du übernimmst die Unternehmerpflichten für die zugewiesenen Baumaßnahmen bzw. Bereiche hinsichtlich des Arbeitsschutzes und der Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren
du erarbeitest Vorgaben für externe Architekt/innen und Fachingenieur/innen sowie Koordination der Planunterlagen und Leistungsüberwachung
Das bringst du mit:
abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder der Versorgungstechnik
Erfahrung bei der Auswahl/Ausschreibung mit Schwerpunkt Elektro- oder Versorgungstechnik
Erfahrung in der Planung und Bauleitung von Technischer Gebäudeausrüstung mit Schwerpunkt Elektro- oder Versorgungstechnik
vertiefte Kenntnisse in der Umsetzung und Auslegung der VOB, VHB, LBOs, HOAI und RBBau sowie ASR
sicherer Umgang mit branchenüblicher Software, wie z. B. Microsoft Office, AutoCAD, SAP und Projektsteuerungs-Tools
nachweisbare deutsche Sprachkenntnisse nach Niveau C1
Reisebereitschaft
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.
Das bieten wir dir:
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fachliche Fragen beantwortet dir gerne Herr Steffen Martin Altenburg telefonisch unter +49 30 67055-8345. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 144 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg findest du online.
Rechnungsprüfer Häusliche Krankenpflege (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Region Baden-Württemberg am Standort Heidenheim Feste Anstellung/ Vollzeit/Teilzeit Rechnungsprüfer Häusliche Krankenpflege (w/m/d) Über uns Die IKK classic ist die größte Innungskrankenkasse Deutschlands. Durch die enge Verbindung zum Handwerk ist das Anpacken Teil unserer DNA - wir reden nicht nur, wir machen. Die Gesundheit unserer Versicherten steht dabei an erster Stelle, genau wie unsere mehr als 6.500 Mitarbeitenden. In einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bieten wir Ihnen Flexibilität, Gestaltungsspielraum und Chancen zur Weiterentwicklung. Wir zeigen Haltung - leben Diversität und Integration. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Wollen Sie sich mit uns für die Gesundheit engagieren? Dann machen Sie mit! Ihre Aufgaben Sie recherchieren Abrechnungsfälle nach rechtlichen und unternehmensinternen Kriterien und prüfen diese. Anschließend treffen Sie unter Berücksichtigung der rechtsgültigen Genehmigungs- und Vertragsinformationen die Entscheidung über die Rechnungsbezahlung Sie stellen Eigenanteile und Zuzahlung und ggf. Befreiung des Versicherten fest Sie erfassen die Daten im IT-System, dokumentieren Ergebnisse und kontrollieren den Maßnahmenkatalog Sie führen freundlich und empathisch telefonische Rücksprache/Beratung oder Schriftwechsel mit den Kunden und Leistungserbringern durch. Sie beraten unsere Geschäftspartner bedarfsgerecht und vermitteln insbesondere sozialversicherungsrechtliche Sachverhalte adressatengerecht und verbindlich Sie vermitteln im telefonischen Kundenkontakt zu den Leistungserbringern und Abrechnungsdienstleistern Rechnungskürzungen und -ablehnungen überzeugend und konsequent Sie ermitteln abrechnungsfähige Kassensätze, leiten diese an den Bereich Ersatzleistungen weiter und beantworten Anfragen zur Ermittlung entstandener Das bringen Sie mit Idealerweise abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (KV oder andere SV-Bereiche) oder abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen Beruf der Gesundheits-/Krankenpflege mit Erfahrung im Aufgabengebiet oder eine vergleichbare Qualifikation Gründliche Fachkenntnisse in allen Bereichen der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung Vielseitige Fachkenntnisse im Leistungsrecht, Kenntnisse in der Rechnungsprüfung von Häuslicher Krankenpflege wären wünschenswert Spezielle Kenntnisse in den Abrechnungsmodalitäten der Leistungserbringer wären wünschenswert Gründliche Kenntnisse der Gesprächstechniken zur bedarfsgerechten Beratung von Leistungserbringern Gute Fertigkeiten in der Bedienung der Office-Software und der Bürokommunikationstechnik, wünschenswert wären Kenntnisse der Addon Produkte GPplus und SLplus Wir bieten Ihnen Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 6 IKK-TV (3.300€ - 4.300€ p.M.) Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer selbständig steuerbaren Gleitzeit Mobiles Arbeiten nach Stelleneignung für eine selbstbestimmte, ausgewogene Work-Life-Balance Leistungsgerechte sichere Tarifvergütung des Öffentlichen Dienstes und eine attraktive Familienzulage Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine gute Altersversorgung 30 Tage Urlaub; Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei Mitarbeiterangebote wie Corporate Benefits sowie einen finanziellen Zuschuss zu Teamevents Internes betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten für Ihre Gesundheit Weiterbildungsangebote u. a. über unseren Online-Campus Als inklusives Unternehmen schätzen wir Vielfalt und setzen uns für die berufliche und soziale Inklusion ein, weshalb schwerbehinderte Bewerbende bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden. Bei der Arbeitsplatzgestaltung werden behinderungsbedingte Nachteilausgleiche berücksichtigt. Alle unsere Stellen mit und ohne Führungsverantwortung können grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Jetzt bewerben! Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 3. März 2025. Nutzen Sie dafür einfach unser praktisches Bewerbungstool und fügen Sie dort bitte Ihr Motivationsschreiben und den Lebenslauf bei. Kontakt: Mary Roth, Tel: 0351 4292-231541 www.ikk-classic.deErzieher / Kinderpfleger / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir unterstützen die gut 57.000 Studierenden der Hochschulregion Stuttgart rund um ihren Studienalltag mit Leistungen wie Essen, Wohnen, Kinderbetreuung, BAföG und Beratungen. Und das seit mehr als 100 Jahren! Arbeiten Sie mit uns Seite an Seite für die Studierenden und werden Sie Teil unseres engagierten Teams von 400 Beschäftigten!Hochschulnah und familiär - das zeichnet unsere Kindertagesstätten vor allem aus. In unserer lebendigen, multikulturellen Gemeinschaft aus pädagogischem Team, studentischen Familien und Kindern pflegen und leben wir eine Willkommens- und Wohlfühlkultur. Diversität ist für uns selbstverständlich und zeigt sich in unserem Alltag durch ein wertschätzendes Miteinander, einen respektvollen Umgang und einem positiven Blick auf den Menschen.Für unsere Kitas in Stuttgart und Ludwigsburg suchen wir zum nächstmöglichen ZeitpunktErzieher / Kinderpfleger / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)in Voll- oder TeilzeitWofür wir Ihre Unterstützung brauchen:Die individuellen Selbstbildungsprozesse der Kinder begleiten Sie in Anlehnung an die Bildungs- und Lerngeschichten. Sie fördern und beobachten das Spiel der Kinder als partizipatives selbstgesteuertes Lernen. Pädagogische Impulse planen Sie im Hinblick auf individuelle Bedürfnisse, Stärken und Themen der Kinder und führen diese durch. Sie dokumentieren die ganzheitliche Entwicklung der Kinder und der eigenen pädagogischen Arbeit. Die Erziehungspartnerschaft mit den Familien gestalten Sie vertrauensvoll, wertschätzend und achtsam. Freuen Sie sich auf:Raum, um persönliche Kompetenzen und innovative Ideen in den Kita-Alltag mit einfließen zu lassen. Je nach Qualifikation und Vorerfahrung Entgeltgruppe S4 TV-L (44.401 € bis 55.423 € p.a.) oder S8a TV-L (41.211 € bis 49.359 € p.a.) zuzüglich Jahressonderzahlung. Betriebliche Altersvorsorge mit einem Arbeitgeberanteil in Höhe von 2.264 € bis 3.042 € p.a. zur betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL (je nach Spanne des Gehalts). Familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schichtplan. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten dank des Anspruchs auf bis zu fünf Fortbildungstagen pro Jahr mit einem Budget von 500 €. Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ein supergünstiges Deutschland-JobTicket - ab 2025 für nur 30,10 € statt 58,00 € im Monatsabo als Zuschuss über die Entgeltabrechnung. Wir sind „auf dem Weg zur nachhaltigen Kita“: z.B. Spielzeugtauschbörsen, Verzicht auf Plastik, Verwendung regionaler uns saisonaler Lebensmittel bei der Verpflegung. Weitere attraktive Angebote finden Sie auf unserer Karrierewebseite unter Karriere | Studierendenwerk Stuttgart ( www.studierendenwerk-stuttgart.de/ueber-uns/karriere ).Was Sie auszeichnet:Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Kinderpfleger*in oder ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik, alternativ eine gleichwertige pädagogische Ausbildung. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter von zehn Monaten bis zum Schuleintritt mit. Ihre Haltung gegenüber Kindern und deren Familien ist einfühlsam, wertschätzend und aufgeschlossen. Zudem haben Sie Spaß an einer intensiven Erziehungspartnerschaft unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Familienkulturen. Sie interessieren sich für Ihre eigene pädagogische und persönliche Weiterentwicklung. Idealerweise verfügen Sie über gute Deutschkenntnisse. Bewerben Sie sich jetzt: Mit fachlichen Rückfragen wenden Sie sich gerne unter +49 711 4470-1058 an Tanja Rommel, Leitung Soziale Dienste. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Doreen Grafmüller, Personalreferentin, unter +49 711 4470-1220 zur Verfügung.Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, online über unser Karriereportal .Studierendenwerk Stuttgart Personalabteilung Rosenbergstraße 18 70174 StuttgartDatenschutzhinweis: Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
View job hereSachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)Voll- oder Teilzeit
Menzinger Straße 44, 80638, München
Mit Berufserfahrung
07.01.25
Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.
Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für den Bereich Finanzbuchhaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Stunden/Woche)
Das bieten wir Ihnen:
Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
30 + 1 Urlaubstage
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Individuelle Einarbeitung entsprechend Ihrer Vorkenntnisse
Ihre Aufgaben:
Kreditorenbuchhaltung
Anlagenbuchhaltung
Begleitung und aktive Mitwirkung bei interessanten Themen, wie der anstehenden Einführung von SAP
Mitwirkung bei der Liquiditätsüberwachung
Ihre Qualifikation:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation
Abgeschlossene Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter wünschenswert
Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung
Erfahrung mit der Buchhaltungssoftware E+S oder SAP FI wünschenswert
Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden müssen gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Fragen beantwortet Ihnen gerne der stellvertretende Leiter der Finanzbuchhaltung, Herr Thomas Priebe, unter der Telefonnummer 089/1795-1725.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Recruiter, Herr Michael Lesser, unter 089/1795-1975.
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Online bewerben
Pädagogische Fachkraft nach § 7 KitaG (m/w/d) für unsere zwei Hort- und Kernzeiteinrichtungen
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkräfte nach § 7 KitaG (m/w/d) für unsere zwei Hort- und Kernzeiteinrichtungen mit einem Beschäftigungsumfang bis zu 31,25 Wochenstunden, unbefristet. Hortbetreuung Korntal: Gemeinschaft leben - Persönlichkeit entfalten - Selbständigkeit fördern Im Hort Korntal werden bis zu 100 Kinder im Grundschulalter betreut. Die tägliche Frühbetreuung von 07:30 Uhr bis 08:30 Uhr übernimmt das Kernzeit-Team, welches unter eigener Leitung geführt wird. Die Betreuung der Kinder erfolgt nach Unterrichtsende bis 17:00 Uhr durch das Hort-Team. In den Ferien wird in insgesamt sieben bis neun Wochen ein durchgehendes Programm angeboten. Wie wir arbeiten Wir leben eine offene und wertschätzende Teamkultur geprägt von Vertrauen untereinander Jeder ist herzlich willkommen Jeder bringt sich mit seinen eigenen Stärken im Alltag ein Wir sehen uns familienbegleitend und auf Augenhöhe mit den Kindern und Eltern Regelmäßige Reflexion im Team und Teilnahme an Fortbildungen zur Qualitätssicherung/-verbesserung Uns ist es wichtig, die Selbstständigkeit der Kinder zu fördern und ihre individuellen Bedürfnisse im Alltag zu integrieren. Dazu gehört auch, dass wir den Kindern Freiräume ermöglichen, damit sie in einem sicheren Rahmen/Umfeld ihre eigene Persönlichkeit entwickeln können. Konzeptionsgrundlage ist die offene Arbeit (es gibt keine fest eingeteilten Gruppen außer die Hausaufgabenbetreuung); die Kinder finden sich nach Interesse in den Räumen zusammen Fest eingeteilte Hausaufgabengruppen zur optimalen Unterstützung Lob, Anerkennung sowie ein natürliches Auftreten sind uns wichtig, um das Selbstbewusstsein und die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit zu stärken Ausflüge, Projektarbeit sowie ein kreatives, abwechslungsreiches Programm, insbesondere in der Ferienbetreuung Hort- und Kernzeitbetreuung Münchingen: Wir, die Hort- und Kernzeitbetreuung Münchingen, bieten 170 Grundschülern der Flattich- und Strohgäuschule eine Betreuung vor und nach dem Unterricht an. Das Betreuungsangebot umfasst ein warmes Mittagessen, die Hausaufgabenbegleitung und die freie Spielzeit. Unsere Konzeptionsgrundlage ist die Altersmischung und offene Arbeit in Funktionsräumen. Ein fester Bestandteil im Hort sind die wöchentlich wechselnden Aktionen, an denen die Kinder je nach Interesse teilnehmen können. In den Ferien bieten wir eine Ganztagsbetreuung mit einem abwechslungsreichen Programm an, das sich aus Projekten und Ausflügen zusammensetzt. Wie wir arbeiten Wir verstehen uns als familienergänzende, entwicklungsfördernde, schulbegleitende und freizeitgestaltende Einrichtung Wir leben eine offene und wertschätzende Teamkultur geprägt von Vertrauen untereinander Jeder bringt sich mit seinen eigenen Stärken im Alltag ein Unser Arbeitsumfeld ist kompetent und gut strukturiert; gleichzeitig reagieren wir flexibel und situationsbezogen auf anfallende Abweichungen Ihre Aufgabenschwerpunkte Betreuung einer Kleingruppe in der Hausaufgabensituation Vorbereitung und Durchführung von Angeboten im offenen System Eigenständiges Führen von Dokumentationen Teamsitzungen, Elterngespräche und -abende Begleitung der Kinder zum Mittagessen Ganztägige Ferienbetreuung Für uns selbstverständlich – eine Vielzahl an Leistungen Einen sicheren Arbeitsplatz Eine Teilbarkeit der Stellen Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis Entgeltgruppe S 8a TVöD Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie integriertes Onboarding Attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Hansefit-Mitgliedschaft, mobile Massagen, Yoga-Kurse, Aqua-Fitness) Zuschuss für ÖPNV und Möglichkeiten zum Job-Rad Betriebliche Altersvorsorge Leistungsorientierte Bezahlung Mitarbeiterjahresgespräche Spürbar anders – die kleinen Dinge, die man nicht auf den ersten Blick sieht: Eine Arbeit mit Sinn und großer Verantwortung Eine qualifizierte und persönliche Einarbeitung Tolle Einrichtungen und motivierte Teams Einrichtungen mit individuellen pädagogischen Konzepten Zahlreiche Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen sowie pädagogische Tage Ihre eigenen Stärken erleben und gegenseitig voneinander profitieren Kompetenzen und Talente einbringen und Handlungsspielraum erleben Möglichkeit der persönlichen Schwerpunktsetzung im pädagogischen Alltag Eine offene und wertschätzende Haltung gegenüber den Mitarbeitenden Aktive und intensive Familienarbeit in den Einrichtungen Teambuilding-Events, andere städtische Events und Betriebsausflüge Multikulti ist in unseren Einrichtungen gelebter Alltag Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder weitere pädagogische Fachkraft nach § 7 KitaG Freude an der Arbeit mit Kindern und Familien Soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln und sich zu reflektieren Interesse, sich als Gestalter der Gesellschaft von morgen einzubringen Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie uns diese bis zum 02.02.2025 über unser Onlineportal zu. Ansprechpartner Für fachliche Fragen Leitung Hort Korntal, Frau Sabine Koestler Telefon: 0711 8367 1632 Leitung Hort Münchingen, Frau Vanessa Hoffart Telefon: 07150 9207 2131 Für arbeitsrechtliche Fragen Frau Anja Schreckenberger Telefon: 07150 9207 3116 Stadt Korntal-Münchingen Rathausgasse 2 70825 Korntal-Münchingen www.korntal-muenchingen.de/karriere-kitaBetreuung einer Kleingruppe in der Hausaufgabensituation; Vorbereitung und Durchführung von Angeboten im offenen System; eigenständiges Führen von Dokumentationen; Teamsitzungen, Elterngespräche und -abende; Begleitung der Kinder zum Mittagessen;...W 2-Professur für Stadtsoziologie
Jobbeschreibung
Mit der Wiederbesetzung der Professur beabsichtigt der Fachbereich, eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung von stadtsoziologischen Fragestelllungen und betont die zunehmenden Anforderungen an Städte und Regionen, z. B. aus den Themen Migration, Wohnforschung, Alterung/demographischer Wandel, sozialräumlicher Wandel, räumliche Polarisierung und Digitalisierung sowie Partizipation..Aufgrund dieser Themen resultieren neue Anforderungen an die Raumforschung und Raumentwicklung sowie analytische, und konzeptionelle und projektorientierte Aufgabenstellungen in den Studiengängen der Raum- und Umweltplanung.Ihr Aufgabengebiet:
Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber soll das Fachgebiet in Forschung und Lehre vertreten. Voraussetzung ist eine Spezialisierung in mindestens einem der o. a. Punkte. Lehrangebote sollen in allen Studiengängen des Fachbereichs wahrgenommen werden. Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden neben entsprechender soziologischer Qualifikation und ausgewiesener qualitativen und quantitativer Methodenkenntnisse sowie statistischer Analyseverfahren auch besondere didaktische Fähigkeiten und Erfahrung in der Lehre erwartet.
Unser Anforderungsprofil:
Neben der einschlägigen wissenschaftlichen Qualifikation im Bereich der Stadtsoziologie (Promotion vorausgesetzt), werden von den Bewerber*innen zusätzliche wissenschaftliche Leistungen (z. B. Habilitation, Publikationen in einschlägigen Publikationsorganen) erwartet. Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln sind vorausgesetzt. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit, insbesondere im Fachbereich, wird ebenso erwartet wie die aktive Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung.
Das Land Rheinland-Pfalz und die RPTU vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird. Neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen gelten die in § 49 des Hochschulgesetzes Rheinland-Pfalz geregelten Einstellungsvoraussetzungen.
Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung / Gleichstellung beifügen).
Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 15.02.2025.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button »Online Bewerbung« bzw. über unser Bewerbungsportal (https://jobs.uni-kl.de) ein.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Dekanin, Prof. Dr.-Ing. Karina Pallagst (Tel.: 0631 2055155, E-Mail: dekanat@ru.rptu.de).
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für den Herz- und Gefäß-OP
Jobbeschreibung
ZWEI NEUE KLINIKEN – ZWEIHUNDERT NEUE CHANCEN z. B. Operationstechnische Assistent:in Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für den Herz- und Gefäß-OP Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Herz- und Gefäßzentrum Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Mit diesem Ziel bauen wir das UKE weiter aus und wachsen durch unsere Neubauten für Herz- & Gefäßerkrankungen sowie für Prostatakrebs. Entdeckt neue Jobchancen in der Patient:innenversorgung und in vielen weiteren Bereichen: Ihr habt die Wahl, startet jetzt gemeinsam mit uns durch. Weitere Informationen finden Sie hier. Bei uns im Herz- und Gefäßzentrum dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation - wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen. Wir haben einen spannenden OP-Pflege-Kosmos, den wir Ihnen sehr gerne vorstellen möchten! Der Herz- und Gefäß-OP mit 6 offen-chirurgischen sowie 2 Hybrid Sälen. Optimale Patient:innenorientierung durch strukturierte OP- und Arbeitsprozesse. Patient:innenspezifische Fallwagenversorgung, Modulversorgung, Unterstützung durch Lagerungspflege und Reinigungsdienst. Fachspezifische Tätigkeiten mit fundierter Einarbeitung durch erfahrene Praxisanleiter:innen. Pflichtfortbildungen über E-Learning zur Auffrischung der Kenntnisse und Fähigkeiten im Patient:innenversorgungsbereich. Mitarbeiter:innenjahresgespräche zur persönlichen individuellen beruflichen Weiterentwicklung. Herz- und Gefäß-OP, ein Hochleistungszentrum mit komplexen und anspruchsvollen Operationen. Unsere Vielfalt: Heart beats experience - We care the beat! Die Stelle interessiert Sie und Sie möchten das Team schon mal kennenlernen? Dann klicken Sie in unsere jukebox und schauen Sie sich den Herz- und Gefäß-OP an. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zum/zur Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger: in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau mit und ohne OP-Fachweiterbildung oder Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege. Sie haben Lust auf eine Hospitation? Klicke hier! Wir freuen uns auf Sie. Das bieten wir Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen: Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung. Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf. Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte. Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation. Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen. Wir pushen die Karriere: Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei. In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn. Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden. Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise. Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang: Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung) Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen. Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie! Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie! Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €. Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung. Kontakt zum Fachbereich Frau Barbara Napp Pflegerische Zenrumsleitung +49 (0) 40 7410-57430 b.napp@uke.de Kontakt zum Recruiting Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenWir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zum/zur Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger: in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau mit und ohne OP-Fachweiterbildung oder Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA);...Spezialistinnen/Spezialisten (m/w/d) Training & E-Learning
Jobbeschreibung
Spezialistinnen/Spezialisten (m/w/d) Training & E-LearningStandort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet in Festanstellung), Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-LIhre Mission: NRW digitaler machen Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Spezialistin/Spezialist (m/w/d) Training & E-Learning unterstützen Sie die Beschäftigten des Landes NRW mit innovativen Lernmaßnahmen, um damit die Digitalisierung voranzutreiben. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW! Ihr Bereich: Schulungsbereich des Servicebereich SAP CC Die Aufgaben des SAP Competence Center (SAP CC) bei IT.NRW sind der Betrieb, die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der SAP-basierten Fachverfahren des Landes NRW. Dabei kombinieren wir moderne Konzepte aus den Bereichen Softwaretechnologie, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft und Prozessmodellierung. Das SAP CC verantwortet den kompletten Lebenszyklus von SAP-Systemen.Im Schulungsbereich des SAP CC bilden wir alle Landesbeschäftigten in verschiedenen SAP-Modulen fort. Zur Verstärkung unserer Schulungsteams „my.NRW“ und „EPOS.NRW“ suchen wir Sie!Unser derzeit wichtigstes, strategisches Thema ist die Etablierung eines Blended Learning-Ansatzes in unseren Schulungen und damit die Gestaltung der digitalen Zukunft der Landesmitarbeitenden.Stiftet Sinn: Ihre AufgabenIhre Haupttätigkeit:Sie schulen die Landesbeschäftigten aller Behörden in ganz NRW in SAP-Modulen zu den Fachthemen Personal (my.NRW) oder Rechnungswesen/Logistik (EPOS.NRW). Sie erstellen digitale Lerninhalte (Blended Learning-Ansatz) für die verschiedenen SAP Module.Sie entwickeln (digitale) Schulungsmaterialien sowie -angebote. Zudem sind Sie für die Weiterentwicklung und Optimierung der Schulungsmaterialien sowie der -konzeptionen verantwortlich.Sie übernehmen die komplette Vorbereitung, Nachbereitung und Evaluation Ihrer Schulungsmaßnahmen.Sie stellen Demonstrations- und Übungsdaten in den Schulungssystemen bereit.Bewegt mehr: Ihr ProfilSie bringen mit:Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, (Wirtschafts-)Pädagogik, Informationstechnik, Sozialwissenschaften, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftswissenschaften oder in einem vergleichbaren StudiengangEin hohes Maß an IT-Affinität sowie erste Berührungspunkte mit Themen der DigitalisierungErste Erfahrungen in mindestens einem der folgenden Fachthemen: FinanzbuchhaltungLogistikRechnungswesen Personalverwaltung SAPErste Berührungspunkte mit agilen ArbeitsweisenSicheres Deutsch (in Wort und Schrift)Wünschenswert sind zudem:Know-how in der Anwendung der Software SAP und/oder SAP Enable Now Erste Erfahrungen als Trainerin/Trainer Freude an Reisetätigkeiten innerhalb von NRW (im Rahmen von Präsenzschulungen in den Behörden vor Ort)Erfahrung in der (IT)-Projektarbeit sowie in der Erarbeitung und Umsetzung konzeptioneller Ideen in Projekten - gerne mit Hilfe digitaler Tools Ihre Persönlichkeit:Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen Hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung In der Lage, komplexe Zusammenhänge zielgruppengerecht zu erklären Verantwortungsvolle, selbständige und ergebnisorientierte ArbeitsweiseIhre BenefitsGute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. ca. 50% Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit)Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches GesundheitsmanagementEin offenes ArbeitsklimaStandortabhängig: Kantine sowie kostenfreie ParkplätzeDer richtige Schri Ihre BewerbungBewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW.Jetzt bewerbenZu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:LebenslaufRelevante ZeugnisseAnstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal: Wie stellen Sie sich die Arbeit in einem Schulungsteam im öffentlichen Dienst im Vergleich zu Schulungen in der freien Wirtschaft vor?Welche Erfahrungen haben Sie mit E-Learning und/oder als Trainerin/Trainer oder Dozentin/Dozent gemachtFür welches Schulungsgebiet (EPOS.NRW oder My.NRW) interessieren Sie sich und warumSelbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.Unser Bewerbungsprozess Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.Wir leben Vielfalt Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de .Ihr Draht zu uns Fragen zum Aufgabengebiet beantwortenKatrin Hinrichsen, katrin.hinrichsen@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-9269Sonja Scholtyssek, sonja.scholtyssek@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-9277 (my.NRW)Peter Friesen, peter.friesen@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-9258 (EPOS.NRW)Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortetBettina Pasch, bettina.pasch@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-6916Mitarbeiter auf Teilzeit 19,25 Std./Woche im Betreuten Fahrdienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Neumarkt, Betreuter FahrdienstMitarbeiter auf Teilzeit 19,25 Std./Woche im Betreuten Fahrdienst (m/w/d)Jetzt bewerben
Mitarbeiter auf Teilzeit 19,25 Std./Woche im Betreuten Fahrdienst (m/w/d)
Klägerweg 9, 92318 Neumarkt
Abteilung: Betreuter Fahrdienst
Teilzeit
Eintrittstermin: Sofort
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Neumarkt beschäftigt über 300 hauptamtliche Mitarbeiter:innen und es sind ca. 3.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz.
Der Kreisverband Neumarkt hat ab sofort folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter auf Teilzeit 19,25 Std./Woche im Betreuten Fahrdienst (m/w/d)
Was wir Ihnen bieten
Interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten in einem verantwortungsvollen Aufgabenbereich
Leistungsgerechte Vergütung und soziale Leistungen nach den BRK-Tarifverträgen
iGB-Gesundheitskarte mit Mitarbeitervorteilen
Fahrrad-Leasing
Exklusiver Zugang zu Mitarbeiterangeboten
Ihre Aufgaben
Durchführung der Behindertentransporte mit den Spezialfahrzeugen des BRK und Begleitung der Fahrgäste
Wartung und Pflege der Dienstfahrzeuge
Hausmeistertätigkeiten
Hol- und Bringdienste
Sie bringen mit
Führerscheinklasse B
Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
Organisationstalent und Belastbarkeit hinsichtlich vielfältiger Aufgabenstellungen
Gute Umgangsformen sowie Verständnis und Empathiefähigkeit für die Belange hilfsbedürftiger Menschen
Identifikation mit den Werten und Zielen unseres Kreisverbandes und des Roten Kreuzes
Jetzt bewerben
Ansprechpartner*in
BRK Kreisverband Neumarkt
Stv. KGF Jutta Birkl
Klägerweg 9
92318 Neumarkt
+49 (0) 9181 483-200
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit der Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins baldmöglichst an:
Bayerisches Rotes Kreuz
Kreisverband Neumarkt
Stv. KGF Jutta Birkl
Klägerweg 9
92318 Neumarkt
Telefon: +49 (0) 9181 483-200
Mail: bewerbung@kvneumarkt.brk.de
Oder einfach direkt online bewerben!
2022 BRK Kreisverband Neumarkt www.kvneumarkt.brk.de
Impressum
Sachbearbeiter (m/w/d) Mahnwesen und Beitreibung
Jobbeschreibung
Für den Fachbereich Kasse und Mahnwesen in Waiblingen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiter (m/w/d) Mahnwesen und Beitreibung unbefristet und befristet | bis 100 % | bis EG 8 TVöD-VKA Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind! MEHR BEWIRKEN KÖNNEN: mit der Durchführung von Vollstreckungsmaßnahmen (Pfändungen, Gerichtsvollzieher, etc.) mit der Durchführung von Forderungsanmeldungen im Insolvenzverfahren durch die schriftliche und mündliche Korrespondenz mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Behörden durch die sorgfältige Aktenführung MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE: vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten moderne Arbeitsstrukturen Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren E-Learning-Plattform für alle Mitarbeitende gute ÖPNV-Anbindung an allen Standorten MEHR MÖGLICH MACHEN: mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d), zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. einer vergleichbaren rechtlich orientierten oder kaufmännischen Ausbildung mit Ihrer Berufserfahrung im Aufgabengebiet (wünschenswert) mit Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software mit Ihren guten Kenntnissen mit ENAIO ® (wünschenswert) mit Ihrem guten schriftlichen und mündlichen Ausdrucksvermögen mit Ihrer selbständigen und strukturierten Arbeitsweise mit Ihrem hohen Maß an Organisationsfähigkeit mit Ihrem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Ihrer hohen Leistungsbereitschaft mit Ihrer ausgeprägten Teamfähigkeit und Kundenorientierung Diese Position ist in Teilzeit im Fachbereich Kasse und Mahnwesen im Amt für Finanzen in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Die Stellen sind befristet mit 75 % als Elternzeitvertretung bis voraussichtlich 31. März 2026 zu besetzen sowie weitere 80 % ab 01.07.2025 unbefristet. Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 42.150 und 51.320 Euro brutto jährlich (Vollzeit). Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben. MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE: Herr Alexander Schelling Leiter des Teams Mahnung und Beitreibung 07151 501-1295 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 260/24/11, bis zum 9. Februar 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website. Landratsamt Rems-Murr-Kreis Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung www.rems-murr-kreis.deDurchführung von Vollstreckungsmaßnahmen (Pfändungen, Gerichtsvollzieher, etc.); Durchführung von Forderungsanmeldungen im Insolvenzverfahren; schriftliche und mündliche Korrespondenz mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Behörden;...Psychologin / Psychologe (w/m/d) Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie
Jobbeschreibung
Bereichern Sie unser Team alsPsychologin / Psychologe (w/m/d) Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie Gütersloh | Teilzeit, Vollzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin Erleben Sie echte Unterstützung und Zusammenhalt im Job, in einem spannenden Arbeitsumfeld, geprägt von Wertschätzung und Vertrauen. Beim LWL PsychiatrieVerbund arbeiten wir gemeinsam an einem wichtigen Ziel: die Versorgung unserer Patient:innen und Bewohner:innen so hochwertig wie möglich zu gestalten.Das LWL-Klinikum Gütersloh – Kooperationspartner der Universität Bielefeld – ist ein differenziertes Behandlungszentrum mit 439 Betten in den Kliniken Allgemeine Psychiatrie und Psychosomatik, Sucht, Gerontopsychiatrie, Geriatrie, Neurologie und den angeschlossenen Tageskliniken, mit 166 Plätzen medizinische Rehabilitation und 14 Tagespflegeplätzen, sowie ausgebauten ambulanten Angeboten.
So tun Sie bei uns Gutes:
- Bezugstherapeutische Betreuung von Patient:innen
- Klinische Diagnostik und Organisation und Auswertung von Testverfahren
- Beratung und Behandlung von Angehörigen
- Durchführung von Einzelgesprächen und Gruppentherapien
- Berufsgruppenübergreifende therapeutische Zusammenarbeit im Stationskontext
- Abgeschlossenes Studium Psychologie (Master)
- Approbation als Psychologisch:r Psychotherapeut: in oder in einem fortgeschrittenen Stadium der Ausbildung
- Freude und Spaß an der wertschätzenden Begegnung mit kranken Menschen
- Erfahrungen und Freude im Umgang mit psychiatrischen Patient:innen und ihrer Biographie
- Interesse an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Behandlung von psychisch Kranken
- Erfahrungen in Einzel- und Gruppentherapie in einem psychotherapeutischen Richtlinienverfahren
- Engagement sowie teamorientierte Haltung
- Fundierte neuropsychologische und psychotherapeutische Kenntnisse
- Aktive Beteiligung an Fort- und Weiterbildung
- Offenheit für zukunftsweisende integrative und fachübergreifende Versorgungsmodelle
- Kreativität und Einbringen eigener Ideen
- Faire Gehaltsstruktur: Leistungsorientierte Vergütung nach TvöD zzgl. weiterer sozialer Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderauszahlung, betriebliche Altersversorgung, Vermögenswirksame Leistungen)
- Arbeitszeitmodell: Voll- oder Teilzeit, 38,5 Wochenstunden bei einer Vollzeitstelle
- Onboarding: Willkommenstag, ausgereifter Onboardingplan, individuelle und strukturierte Einarbeitung
- Work-Life-Balance: Zertifizierung Beruf und Familie, geregelte Arbeitszeiten, elektronische Zeiterfassung
- Individuelle Entwicklung: Attraktive Fort- und Weiterbildungen, Zugang zur Fachliteratur
- Mobilität: Vergünstigtes Jobticket, Möglichkeit des Dienstradleasings, günstige Verkehrsanbindung, kostenlose Parkmöglichkeiten am Klinikum
- Corporate Benefits: Mitarbeiter:innen Rabattprogramm
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Freistellung für interne gesundheitsfördernde Maßnahmen, Kooperation mit dem Fitnessstudio FitX
Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Frauen und Männer sowie von Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Bitte bewerben Sie sich online.
Gerne können Sie sich direkt über unser Online-Portal bewerben.
LWL-Klinikum Gütersloh
Buxelstraße 50
33334 Gütersloh
Bei Fragen zur Stellenausschreibung:
Frau Nele Schlautmann
05241 502-1295
Bei fachlichen Fragen zur Stelle:
Herr Prof. Dr. Kronmüller
Ärztlicher Direktor
05241-502 2210
Sachbearbeiter (m/w/d) Abfallwirtschaft
Jobbeschreibung
Die Kreisstadt Euskirchen stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (m/w/d) Abfallwirtschaft im Fachbereich 2 - Sachgebiet Abgaben, Beteiligungen und Steuern ein. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Herausgehobene Sachbearbeitung (fachliche Koordination) in dem Bereich Abfallwirtschaft ohne Personal- und Führungsverantwortung Sachbearbeitung aus dem vorgenannten Bereich Erstellung/Bearbeitung von Satzungen Gebührenbedarfsberechnung und Gebührenkalkulation Eigenverantwortlichen Bearbeitung von Ausschreibungen sowie Verhandlungen von Vereinbarungen und Verträgen Erstellung von Statistiken Haushaltsplanung und -ausführung Voraussetzungen zur Besetzung der Stelle sind: Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des zweiten Einstiegamtes, nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Zweite Verwaltungsprüfung Rechtliche Fachkenntnisse und Verhandlungsgeschick sowie die Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung in technische, planungs- und baurechtliche Abläufe Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit Sicherer Umgang mit dem PC, gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office Anwendungen. Erfahrung in der Anwendung der Fachsoftware Infoma und Enaio sind wünschenswert Ökonomisches Denk- und Urteilsvermögen Eigenständiges und teamorientiertes Arbeiten, hohes Maß an Eigenverantwortung, Eigeninitiative und Engagement werden erwartet Konfliktfähigkeit, sicheres Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Warum solltest du dich für einen Job bei der Stadt Euskirchen entscheiden? Neben einem krisensicheren Hafen bieten wir: eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit familienfreundliche Arbeitszeitmodelle ein günstiges Jobticket sowie eine gute Verkehrsanbindung kostengünstige Mitarbeiterparkplätze im Verbund mit dem Jobticket attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten betriebliche Altersvorsorge Möglichkeit, am Betriebssport teilzunehmen ein nettes und kollegiales Team rheinische Lebensart mit „eifeler“ Bodenständigkeit Die Besoldung bzw. Vergütung erfolgt vorbehaltlich einer noch durchzuführenden Stellenbewertung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 11 LBesG NRW bzw. bis Entgeltgruppe 10 TVöD bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 41 Stunden (Beamte/-innen) bzw. 39 Stunden (Beschäftigte). Die Besetzung der Stelle mit zwei Bewerber/innen (m/w/d) im Job-Sharing-Verfahren ist grundsätzlich möglich, wobei die Stelle arbeitstäglich zu den üblichen Dienstzeiten besetzt sein muss. Spezifische soziale Kompetenzen und Qualifikationen, die durch generationenübergreifende Familien- und Pflegearbeit sowie im Rahmen freiwilligen sozialen Engagements erworben werden, sind ausdrücklich willkommen. Die Kreisstadt Euskirchen betreibt ein intensives betriebliches Gesundheitsmanagement und pflegt eine Verwaltungskultur, die die Vereinbarkeit von Beruf mit Familie bzw. Pflegeaufgaben unterstützt. Die Kreisstadt Euskirchen hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 14.02.2025. Kontakt www.euskirchen.de Einsatzort Euskirchen Stadt Euskirchen Kölner Str. 75 53879 Euskirchen www.euskirchen.dePsychologe (m/w/d) / Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenPsychologen (m/w/d) / Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit (min. 75%), unbefristet Über uns:Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie ist für die Maßregelvollzugsbehandlung (§ 63 und § 64 StGB) im Bezirk Schwaben zuständig und verfügt über die Funktionsbereiche Psychiatrie, Suchtmedizin und Rehabilitation einschließlich einer forensischen Nachsorgeambulanz. Wir behandeln psychisch kranke und suchtkranke Straftäter aus den Landgerichtsbezirken Kempten, Memmingen, Augsburg und Lindau. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Als Psycholog:in der Forensik übernehmen Sie die psychologische Diagnostik , Indikationsstellung und leiten einen forensisch fundierten Behandlungs - und Vollzugsplan ab.Sie sind fallverantwortlich und begleiten straffällig gewordene Menschen entsprechend der Rahmenbedingungen der §§ 63, 64 StGB von der Aufnahme bis zur Entlassung .Einzel - und Gruppentherapien führen Sie selbstständig und koordinieren die Behandlungsmaßnahmen in einem interdisziplinären Behandlungssetting mit Komplementärtherapien (u.a. Ergotherapie, Musiktherapie, Sporttherapie, Kunsttherapie).Die Übernahme administrativer Tätigkeiten inklusive der erforderlichen Korrespondenz mit Justiz (u.a. Stellungnahmen) und das Erstellen von Prognosebeurteilungen zur Gefährlichkeit sowie Strategien des Risikomanagements runden Ihr Aufgabenprofil ab. Ihre Vorteile: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem engagierten multiprofessionellen TeamMöglichkeit der Anerkennung der Praktischen Tätigkeit 1 im Rahmen der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) sowie Kooperationen mit weiteren Stätten zum Erwerb der Praktischen Tätigkeit 2 und flexible Reduktionsmöglichkeiten zur Absolvierung der ambulanten BehandlungsfälleMöglichkeit, forensische Gutachten (u.a. Hauptgutachten zur Schuldfähigkeit) unter Supervision zu verfassen, verbunden mit NebeneinnahmenDie Vorteile einer Anstellung im öffentlichen Dienst , wie beispielsweise Faire VergütungAttraktive Zusatzleistungen32 Tage Urlaub pro JahrGute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine Vielzahl unterschiedlicher ArbeitszeitmodelleZugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket Job von 20€Mitgliedschaft beim EGYM Wellpass Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Psychologiestudium (Diplom, Master, Bachelor bei bes. Eignung)Psychotherapeutische Ausbildung (laufend oder abgeschlossen) bzw. Bereitschaft, eine solche Ausbildung zu absolvierenBereitschaft zur forensischen WeiterqualifizierungInteresse an länger andauernder stationärer Psychotherapie und Begleitung während der entlassvorbereitenden ErprobungTeamfähigkeit , Flexibilität sowie Leistungsbereitschaft und eine strukturierte , selbstständige Arbeitsweise Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Felipe Montiel Psych. Psychotherapeut / Stv. Klinikleitung 08341 72-3012 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Katharina Hailand Service-Center Personal 08341 72-1078 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 19.02.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!Kodierfachkraft (m/w/d) Revision
Jobbeschreibung
Medizin sucht Zahlenversteher!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden eineKodierfachkraft (m/w/d) Revision
für unser Medizincontrolling
Referenznummer: W-7-285-24
Ihre Aufgaben:
Revisions-Prüfung der bereits kodierten Fälle auf Plausibilität (Vollständigkeit und korrekter DRG-Kodierung der medizinischen Leistungen) mit ggf. Korrektur und folgender Fallfreigabe zur Abrechnung
Enge Zusammenarbeit mit dem Medizincontrolling und dem Kodierteam zur Rückspiegelung der geprüften Fälle
Überprüfung der Kontextfaktoren und Überprüfung der ggf. geforderten MBEG vor Rechnungsstellung, ggf. Erstellung der MBEG
Prüfung, Bewertung und Klärung von Beanstandungen der Kostenträger bzw. des MD, u.a. in Fallbesprechungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinischen Beruf, z.B. Gesundheits- und Krankenpflege, oder medizinische Dokumentationsassistenz, ggf. mit abgeschlossener Weiterbildung zur klinischen Kodierfachkraft
Mehrjährige Berufserfahrung in der DRG-Kodierung und idealerweise im Management von MD-Prüfverfahren
Sehr gute Kenntnisse in den Regelungen des DRG-Systems (ICD, OPS, DKR) und in der medizinischen Terminologie
Sehr gute Kenntnisse in Abrechnungsbestimmungen nach Fallpauschalenverordnung
Erfahrung in der Bearbeitung von Rechnungsprüfungsanfragen durch Krankenkassen bzw. im Rahmen des gesetzlichen Prüfverfahrens nach §275c SGB V
Gute IT-Anwenderkenntnisse, idealerweise mit dem Klinikinformationssystem ORBIS
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Unser Angebot:
Ein Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung durch Paten
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, Fahrradleasing sowie Mitarbeiterrabatte in der hauseigenen Apotheke
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Für Fragen steht Ihnen gerne Frau Carola Schlenke, Leitung Kodierung, unter der Telefonnummer 07195/ 591-57050 zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (w/m/d) Innere Dienste Einkauf/Vergabe – 1098/2024
Jobbeschreibung
Wollen Sie sich für die Absicherung von Gesundheit in einer globalisierten Welt einsetzen und mithelfen, den Gesundheitsschutz von Menschen bei Arbeit, Reisen, Wohnsitz oder ärztlichen Behandlungen im Ausland sicherzustellen? Dann sind Sie bei uns richtig. Denn als Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung – Ausland (DVKA) sorgen wir bei diesen Fragestellungen für den notwendigen Rahmen. Als internationales Bindeglied zwischen den Sozialversicherungssystemen erbringen wir umfassende Serviceleistungen im Rahmen der EU- und Abkommensregelungen mit über 50 Staaten. Deshalb sind wir Teil des GKV-Spitzenverbandes und verstehen uns als Dienstleister und zuverlässiger Partner von Krankenkassen, deren Versicherten und Verbänden, anderen Sozialversicherungsträgern sowie international agierenden Institutionen. Für die Unterabteilung Zentrale Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine/einen 1098/2024 - Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (w/m/d) Innere Dienste Einkauf/Vergabe zur Verstärkung unseres Teams am Standort Bonn. Ihre Aufgaben sind: Sie führen Beschaffungen nach den gültigen Rechtsvorschriften durch. Sie bearbeiten Rechnungen (Zuordnung, Kontierung und sachliche und rechnerische Freigabe). Sie erstellen Verträge, pflegen und überwachen diese. Sie unterstützen bei der Durchführung von nationalen und europaweiten Ausschreibungen unter Berücksichtigung der einschlägigen Rechtsvorschriften. Sie wirken bei der jährlichen Haushaltsplanung und Bewirtschaftung der entsprechenden Konten mit. Sie verwalten die Bibliothek der DVKA (Loseblattsammlungen, Zeitschriften und Lizenzen). Sie verwalten das Anlagevermögen (Inventarisierung, Pflege und Aussonderung). Sie unterstützen bei der Erstellung von Datenschutzvereinbarungen nach der DSVGO. Sie unterstützen bei der Sicherstellung der Infrastruktur und Organisation der DVKA. Sie überwachen technische und gesetzliche sowie allgemeine Arbeitssicherheitsvorschriften. Sie unterstützen bei der Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen durch externe Prüfinstanzen. Sie wirken bei der Weiterentwicklung und Digitalisierung der Prozesse des Referates mit. Was wir von Ihnen erwarten: Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung mit überdurchschnittlichem Ergebnis beziehungsweise verfügen über durch Berufserfahrung erworbene, gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Vergaberecht (GWB, VgV, UVgO, VOL/A, EU-Richtlinien). Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C2) und verfügen über Grundkenntnisse der englischen Sprache. Sie sind souverän im Umgang mit den gängigen MS Office Produkten (Excel, Word). Sie können sich gut selbst organisieren und arbeiten konzentriert. Ihr dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln zeichnet Sie aus. Sie folgen stets dem Grundsatz der sachdienlichen und zielorientierten Problemlösung. Ihre Motivation ist stets das bestmögliche Ergebnis. Sie sind verantwortungsbewusst, belastbar und arbeiten gerne im Team. Sie bringen handwerkliches Geschick mit. Neuen Herausforderungen begegnen Sie souverän. Was wir Ihnen bieten: eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit an unserem Standort in Bonn, ein sehr spannendes Themengebiet, in das wir Sie im Rahmen eines professionellen Onboarding intensiv einarbeiten, eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit einer sicheren Perspektive, eine regelmäßige tarifliche Wochenarbeitszeit von 39 Stunden, flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie 30 Tage Urlaub im Jahr, eine Ihrer Qualifikation und den Anforderungen entsprechende attraktive Vergütung nach unserem Haustarif mit 13 Monatsgehältern und einer attraktiven betrieblichen Altersversorgung sowie die Möglichkeit, ein Zeitwertkonto zu nutzen, einen Zuschuss zum Deutschlandticket, individuelle fach- und aufgabenbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Gesundheitsangebote. Die Besetzung der Stelle ist auch in Teilzeit möglich. Im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir die Bewerbung von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen. Der GKV-Spitzenverband, DVKA fühlt sich der Inklusion schwerbehinderter Menschen besonders verpflichtet. Wir begrüßen daher Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und berücksichtigen sie bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie Fragen? Allgemeine Informationen zur DVKA finden Sie im Internet unter www.dvka.de und zum GKV-Spitzenverband unter www.gkv-spitzenverband.de. Darüberhinausgehende Fragen beantworten Ihnen unsere Ansprechpartner gern: · bei Fragen zur Bewerbung: Frau Gammisch, Telefon 0228 9530-742 · bei Fragen zur Stelle: Herr Beger, Telefon 0228 9530-719 Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen, ggf. dem Nachweis einer Schwerbehinderung, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühesten Eintrittstermins. Bitte übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen bis zum 05.01.2025 unter Angabe der Ausschrei-bungsnummer 1098/2024 über unser Online Formular auf der Homepage. Durch das Übermitteln einer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personen-bezogenen Daten (auch nach Ende des Bewerbungsverfahrens) ein, damit eine Kontakt-aufnahme für berufliche Zwecke erfolgen kann. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage.Sie führen Beschaffungen nach den gültigen Rechtsvorschriften durch. Sie bearbeiten Rechnungen (Zuordnung, Kontierung und sachliche und rechnerische Freigabe);...Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich der Öffentlichen Finanzwirtschaft (m/w/d)
Jobbeschreibung
logoDie Zukunft Deutschlands gestalten.Das Studium an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung.
Am Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung (AIV) der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung ist am Hochschulstandort in Brühl für den Präsenz- und Fernstudiengang »Verwaltungsmanagement« zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen:
Lehrkraft für besondere Aufgaben
im Bereich der Öffentlichen Finanzwirtschaft (m/w/d)
gem. § 130 Abs. 6 BBG i. V. m. § 19 Abs. 3 der Grundordnung der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
BBesGr. A 14 BBesO
- Kennziffer 001/2025 -
Sie vertreten die Lehrveranstaltungen der Öffentlichen Finanzwirtschaft im Präsenz- und Fernstudiengang des Studiengangs »Verwaltungsmanagement«. Bei Bedarf wird auch ein Engagement in weiteren Studiengängen der Hochschule, beispielsweise im Masterstudiengang »Master of Public Administration« erwartet.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die das Fachgebiet auf der Grundlage einschlägig erworbener Verwaltungserfahrung im speziellen Ausbildungszusammenhang einer verwaltungsinternen Hochschule ebenso praxisorientiert wie wissenschaftlich und pädagogisch-didaktisch fundiert vertritt.
Die Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) müssen - neben den allgemeinen dienstrechtlichen Bestimmungen - folgende Berufungsvoraussetzungen erfüllen:
Ein erfolgreich abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches Studium, das inhaltlich den Anforderungen des Vorbereitungsdienstes für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst entspricht (insbesondere Diplom-Verwaltungswirt/in, Bachelor of Laws, Bachelor of Arts in Bereichen Allgemeine Verwaltung, Öffentliche Verwaltung oder Öffentliches Recht), und ein erfolgreich abgeschlossenes Studium auf der Niveauebene eines Masterabschlusses (vorrangig MPA, MPM oder MBA) oder statt des Masterabschlusses das erfolgreiche Durchlaufen des Verfahrens nach § 27 BLV
oder
das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen (Gesamtpunktzahl mindestens 13 Punkte),
ausgeprägte Praxiserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung auf der Ebene des gehobenen oder höheren Verwaltungsdienstes in den Bereichen Haushalt/Öffentliche Finanzwirtschaft,
die erforderlichen pädagogischen Fähigkeiten, vorzugsweise nachgewiesen durch Erfahrungen in der Lehre im Hochschulbereich; wünschenswert sind auch Erfahrungen in der digitalen Lehre.
Darüber hinaus erwarten wir:
Die Bereitschaft zur anwendungsorientierten und interdisziplinären Forschung auf dem Gebiet der öffentlichen Finanzwirtschaft,
die Bereitschaft zur intensiven Zusammenarbeit mit Bundesbehörden,
die Bereitschaft, Lehrveranstaltungen im Rahmen von Dienstreisen auch im Raum Berlin abzuhalten,
die regelmäßige Absolvierung von Praxisaufenthalten in der Bundesverwaltung zur Förderung des Transfers zwischen Wissenschaft und Praxis,
die Teilnahme am Neuberufenen-Programm »Prof.(essionell) in der Lehre«,
die Bereitschaft, aktiv in der akademischen Selbstverwaltung und an der Weiterentwicklung des Studiengangs mitzuwirken sowie
eine hohe Sozialkompetenz und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
Die Einstellung erfolgt auf der Grundlage eines hochschulrechtlichen Berufungsverfahrens als Lehrkraft für besondere Aufgaben. Bei Beamtinnen und Beamten des gehobenen Dienstes ist die Verleihung eines Amtes der Laufbahngruppe des höheren Dienstes vorgesehen, sobald die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorliegen (vgl. §§ 21, 24 BLV).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Dekan des Fachbereichs
Prof. Dr. Hans Markus Heimann (Tel: 022899 629-7000, E-Mail: Hans-Markus.Heimann@hsbund.de) gerne zur Verfügung.
Dienstrechtliche Rückfragen sowie Fragen zum Verfahren richten Sie bitte an
Simone Brock (Tel: 022899 629-6176, E-Mail: bewerbung@hsbund.de).
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Nachweisen zu allen Berufungsvoraussetzungen senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis zum 23. Februar 2025
vorzugweise per E-Mail als einheitliche PDF-Datei (max. 15 MB) an
bewerbung@hsbund.de
oder auf dem Postweg an die
Die Präsidentin
der Hochschule des Bundes
für öffentliche Verwaltung
Postfach 1660
50306 Brühl
Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir ausdrücklich darum, keine Originale, sondern ausschließlich Kopien der o. g. Nachweise und Unterlagen zu übersenden, da keine Rücksendung erfolgt.
Besondere Hinweise:
Die Besetzung des Dienstpostens ist nur im Beamtenstatus vorgesehen. Auf die gesetzlichen Höchstaltersgrenzen von 50 bzw. 55 Jahren gemäß § 48 Abs. 1 Bundeshaushaltsordnung wird ausdrücklich hingewiesen.
Das Berufungsverfahren wird so durchgeführt, dass die Termine für die Vorstellung vor der Berufungskommission voraussichtlich im April 2025 stattfinden.
Die HS Bund fördert individuelle Betreuungskonzepte in Studium und Lehre und erwartet von ihren Lehrenden daher eine hohe Präsenz am Hochschulort sowie einen hochschulnahen Wohnsitz.
Die HS Bund bietet vielfältige Arbeitszeitmodelle an. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist möglich.
Die HS Bund ist nach den Vorgaben des BGleiG und ausweislich ihres Gleichstellungsplanes bestrebt, insbesondere den Anteil der Frauen in der Lehre zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich willkommen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Die HS Bund fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und wurde wiederholt als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.beruf-und-familie.de.
Hinweis zum Datenschutz:
Die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Im Falle einer Nichtberücksichtigung oder Rücknahme der Bewerbung wird diese mitsamt den erhobenen personenbezogenen Daten spätestens nach Ablauf von sechs Monaten nach erfolgter Absage bzw. Rücknahme der Bewerbung gelöscht.
Weiterführende Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie hier.
System Engineer Datacenter & Shared Services (m/w/d)
Jobbeschreibung
Köln Bonn Airport | Flughafen Köln/Bonn GmbH System Engineer Datacenter & Shared Services (m/w/d) 51147 Köln Vollzeit FASTEN YOUR SEATBELTS! Unser Flughafen ist ein Treffpunkt für Menschen aus aller Welt. Wir sind das logistische Herz NRWs und verbinden das Rheinland mit mehr als 120 spannenden Reisezielen in Europa und darüber hinaus. Im #TeamCGN zählen Wertschätzung, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Innovationsfreude und Teamgeist. Gemeinsam entwickeln wir die Mobilität von morgen. Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld in der Abteilung IT-Infrastructure des Zentralbereichs Informationstechnologie IHRE AUFGABEN: Als System Engineer im Bereich Datacenter & Shared Services sind Sie für die Planung, Entwicklung, den Betrieb von Infrastruktur-Technologien: Virtualisierung, Server Systeme, SQL-Datenbanken, virtueller und physikalischer Storage-Technologien sowie Data Backup- und –Recovery-Lösungen verantwortlich Die Weiterentwicklung und Automatisierung des Servermanagements und Systemmanagements als Shared Service Center; sowie die eigenständige Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Machbarkeitsstudien der Infrastruktur-Technologien sehen Sie als Herausforderung an Beschaffung sowie Planung, Einbau, Inbetriebnahme und Integrationstests neuer Hardware sowie das Planen und Durchführen von Wartungsarbeiten sind Ihr täglich Brot Entwicklung und Betrieb der Backup- und Recoverylösung: Einrichtung neuer und geänderter Anwendungen und Systeme, Unterstützung der Anwendungsadministratoren bei der Einrichtung und Wiederherstellung von Datensicherungen IHR BACKGROUND: Sie bringen ein abgeschlossenes Bachelorstudium wünschenswert mit einem technischen Schwerpunkt sowie eine mehrjährige Berufserfahrung in einer gleichwertigen Position mit Sie verfügen über ein exzellentes Know-how im Bereich IT-Infrastruktur, IT-Administration (Installation und Betrieb von Betriebssystemen, Datenbanken und Backup- und Recoverylösungen) sowie bei der Durchführung von System-Migrationen und Performanceoptimierungen Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt DER DEAL: Einmalige Chance die IT Infrastruktur des Flughafens mit über 1.800 Beschäftigten auf das nächste Level zu bringen Offene, wertschätzende Kultur. Flache Hierarchie. Tolle Firmenevents Tarifliche Sicherheit: TVöD mit 39 Wochenstunden inkl. minutengenauer Zeiterfassung, Gleitzeit, Tagesdienst, mobile Office und 30 Tagen Urlaub Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 11 (TVöD-F VKA); je nach persönlichen Voraussetzungen sowie eine nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente Freie Wahl: 50% Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-Jobticket Vergünstigungen bei Reiseveranstaltern, Partnertankstelle, CorporateBenefits „Job&Fit“-zertifizierte Kantine, Bike-Leasing, Fitnessangebote über Wellpass Kostenloser Parkplatz am Flughafen zu den Arbeitszeiten READY FOR TAKE-OFF? Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) mit dem Betreff CGN 1320-B per E-Mail an recruiting@koeln-bonn-airport.de. www.koeln-bonn-airport.deAls System Engineer im Bereich Datacenter & Shared Services sind Sie für die Planung, Entwicklung, den Betrieb von Infrastruktur-Technologien: Virtualisierung, Server Systeme, SQL-Datenbanken, virtueller und physikalischer Storage-Technologien;...Technische Projektunterstützung mit IT-Assistenz (d/w/m)
Jobbeschreibung
Technische Projektunterstützung mit IT-Assistenz (d/w/m)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABENÜberprüfung und Finalisierung von Ausschreibungen (RIBiTWO und Deutsche E-Vergabe)Einspielen von Aufmaßdateien, Erstellung von Messurkunden, Prüfrechnungen und Soll-Ist-Vergleichen, sowie Freigabe von Anforderungen und Aufträgen über SAPBeschreibung, Überprüfung und Einführung von Prozessen mit dem Prozessmanagement-ToolSicherstellung der Einhaltung von DatenschutzbelangenUnterstützung der Kolleg:innen bei Fragen zu SAP, Ausschreibungen und AbrechnungenPflege des Mitarbeiterverzeichnisses und ZugriffsrechteBestellung und Verwaltung von Hard- und SoftwareAnbindung, Fehlerbehebung und Austausch von ArbeitsplatzgerätenUnterstützung bei der Nutzung von ARRIBA, ZEDAS und SAP-Software inkl. SchulungenErstellung, Pflege und Archivierung von Projektverzeichnissen sowie Unterstützung bei Prüfrechnungen und KostenauswertungenIHR PROFILSie haben die Weiterbildung zum Techniker absolviert oder bringen ein abgeschlossenes Studium in (Bau)Ingenieurwesen, Architektur, Betriebswirtschaftslehre oder einem ähnlichen Studiengang mitMit SAP haben Sie bereits erste Berührungspunkte sammeln können und haben kein Problem sich schnell in neue Systeme und Programme einzufindenSie bevorzugen es, Projekte zu unterstützen, anstatt diese selbst zu leiten und haben bestenfalls auch schon mehrere Projekte begleitetIhnen macht es Spaß den Überblick zu behalten und auch bei schwierigen Themen behalten Sie einen kühlen Kopf und punkten mit Ihrem OrganisationstalentSie verfügen über eine hohe IT-Affinität und sind versiert im Umgang mit verschiedenen Software- und HardwaresystemenUNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397JETZT BEWERBENHebamme / Entbindungspfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
für unseren KreißsaalWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in SchorndorfHebamme / Entbindungspfleger (m/w/d)
für unseren Kreißsaal
Referenznummer: S-3-159-19
Ihre Aufgaben
Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -Sicherung
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung zur Hebamme/zum Entbindungspfleger (m/w/d), gerne auch Berufsanfänger
Teamfähigkeit, Flexibilität und Feingefühl im Umgang mit unseren Patienten und deren Angehörigen
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Unser Angebot
Mitarbeit in unserem modernen Kreißsaal mit drei Entbindungsräumen, zwei Wehenzimmern sowie einem OP-Saal
Unbefristeter Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Wir unterstützen und fördern gern Hebammen (m/w), die das geburtshifliche Angebot abrunden möchten. Kurse können in unseren voll ausgestatteten Räumlichkeiten kostenfrei angeboten werden
Leistungs- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für Rückfragen steht Ihnen Manuela Bell, Funktionsbereichsleitung Kreißsaal und Geburtshilfe, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1745 gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Ausbildung Umwelttechnologe für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Eine gute Wasserqualität und eine sichere Wasserversorgung sind für alle Menschen wichtig. Deshalb zählt der Beruf Umwelttechnologin / Umwelttechnologe für Wasserversorgungstechnik auch zu den Umweltschutzberufen. Dazu zählen Berufe, die direkt oder indirekt positive Auswirkungen auf den Umwelt- und Klimaschutz haben. Als Umwelttechnologin / Umwelttechnologe für Wasserversorgungstechnik verringerst du die Umweltverschmutzung, indem du für eine gute Wasserqualität sorgst. Umwelttechnologe für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) bei der Gemeinde Wallenhorst! Deine Aufgaben auf einen Blick die Wasserqualität überwachen und optimieren den Prüfvorgang des Wassers dokumentieren Maschinenanlagen bedienen, warten und instand halten verlegen von Rohrleitungen installieren von Hydranten Betriebsstörungen sowie Störungen im Leitungsnetz erkennen und beheben Die Ausbildung Ausbildungsbeginn: 1. August 2025 Dauer: drei Jahre findet auf den Betriebsanlagen sowie im Versorgungsgebiet der Wasserversorgung Wallenhorst GmbH statt wird dual begleitet durch Blockunterricht an den berufsbildenden Schulen in Goslar-Baßgeige/Seesen wird ergänzt durch praktische Lehrgänge für Technik sowie Elektro- und Labortechnik in Hildesheim Folgende Voraussetzungen bringst du mit Real- oder Hauptschulabschluss, von Bedeutung sind insbesondere die Noten in den Fächern Mathematik, Chemie, Physik und Biologie handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit Wir bieten spannende und vielseitige Tätigkeiten in einem freundlichen und engagierten Team eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes von derzeit: 1.218,26 € im ersten Ausbildungsjahr 1.268,20 € im zweiten Ausbildungsjahr 1.314,02 € im dritten Ausbildungsjahr Finanzielle Unterstützung für Ausbildungsmaßnahmen (Reisekosten, Lernmittelzuschuss usw.) und eine Abschlussprämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung in Höhe von 400 € Anspruch auf 30 Urlaubstage im Jahr die Möglichkeit zur Teilnahme an „Hansefit“ gute Chancen, nach der Ausbildung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen zu werden Für weitere Informationen und Fragen steht dir Frau Sara Völker (Telefon 05407 888-131, E-Mail: voelker@wallenhorst.de ) gerne zur Verfügung. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, den Schulzeugnissen der letzten beiden Halbjahre. Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Auf eine Schwerbehinderung solltest du bereits in der Bewerbung hinweisen. Hinweise zur Bewerbungsform Bitte sende uns deine Bewerbung möglichst per E-Mail. Anlagen sendest du als PDFDokument, denn E-Mails mit Anhängen in anderen Dateiformaten werden aus Sicherheitsgründen automatisiert gelöscht. Eingehende Bewerbungen in Papierform senden wir nicht zurück. Hinweise zum Datenschutz Deine Daten werden nur im Zusammenhang mit der Stellenausschreibung verarbeitet, auf die du dich bewirbst. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet. Nach Beendigung des Auswahlverfahrens werden deine Daten gelöscht und deine Bewerbungsunterlagen vernichtet. Gemeinde Wallenhorst Der Bürgermeister Team Personal Rathausallee 1 49134 Wallenhorst Telefon 05407 888-131 bewerbung@wallenhorst.de Diese Nachricht auf Twitter teilen Diese Nachricht auf Facebook teilenDiplom-Sozialarbeiter/in / Diplomsozialpädagogen/in (m/w/d) bzw. Fachkräfte mit vergleichbarer Ausbi
Jobbeschreibung
Über 825 Mitarbeitende Über 55 Nationen Unzählige Möglichkeiten!Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht ab dem 01.02.2025 DIPLOM-SOZIALARBEITER/IN / DIPLOMSOZIALPÄDAGOGEN/IN (m/w/d)bzw. Fachkraft mit vergleichbarer pädagogischer Ausbildung STELLENUMFANG VON 50% Werden Sie Teil eines einziartigen Teams!
Bringen Sie frischen Wind in unseren Verband – und damit in unseren Bereich der Allgemeinen Lebensberatung und Gemeindecaritas in der Caritas Beratungsstelle Rodgau
SIE BRINGEN MIT:
Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss Hohe Sozialkompetenz verbunden mit einem freundlichen Auftreten sowie Teamfähigkeit und Flexibilität Bereitschaft zur strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeitsweise Führerschein der Klasse B Bereitschaft zur Identifikation mit dem Leitbild der Caritas
WIR BIETEN IHNEN:
Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit einem spannenden Aufgabenspektrum Raum für eigene Ideen und kreative Ansätze. Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) Umfangreiche Sozialleistungen inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge (KZVK) Sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes Unterstützung bei Fortbildungsangeboten Zuschuss zum Deutschlandticket
HIER SIND SIE BERUFLICH ZU HAUSE:
Psychosoziale Beratung und Krisenintervention Beratung zur materiellen Existenzsicherung Individuelle Beratung und Hilfe zur Selbsthilfe Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, Institutionen und Fachberatungsstellen sowie mit dem Kreis Offenbach und der Stadt Rodgau sowie dem Pastoralraum Rodgau/ Rödermark
Wir freuen uns auf Sie – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beeinträchtigung. Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima.
Faire Bezahlung nach Tarif Familienfreundliche Strukturen Wertschätzende Unternehmenskultur
INTERESSIERT? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an:Bewerbung-KreisOffenbach@cv-offenbach.de Caritasverband Offenbach/Main e.V.Kolpingstraße 36 | 63500 Seligenstadt Bereichsleitung | Beate Koudelka | + 49 6182 26289
Pflegefachhelfer (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen –
Jobbeschreibung
OlchingUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachhelfer (m/w/d) - Quereinsteiger willkommen -
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/ Quereinsteiger willkommen
Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zum Schichtdienst
Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten
Empathische Grundhaltung und Teamgeist
Ihre Aufgaben:
Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Olching
Mariana Ivanova, Einrichtungsleitung
Isabellastr. 1, 82140 Olching, Telefon 08142 44 11 77-0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Medizinische*r Fachangestelle*r (all genders) für die KMT – Ambulanz
Jobbeschreibung
"GENERATIONEN EINE BERUFLICHE UND PERSÖNLICHE PERSPEKTIVE BIETEN." Faruk Y.: Medizinischer Fachangestellter Medizinische:r Fachangestelle:r (all genders) für die KMT - Ambulanz Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Zentrum für Onkologie Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Die Ambulanz der Klinik für Stammzelltransplantation gehört zu einem der größten Zentren für allogene Stammzelltransplantation in Europa. Sie arbeiten in einem hoch spezialisierten und professionellen Team aus Ärzten, Fachpflegekräften und Medizinischen Fachangestellten, die die ambulante Vorbereitung vor einer Transplantation und deren Nachsorge für jeden Patient:innen individuell und optimal durchführen. Bei uns können Sie die Fachweiterbildung für Onkologie erwerben und Fachverantwortung in der Pflege übernehmen. Deine Aufgaben: Terminvergabe, Patient:innenaufnahme und – dokumentation in unterschiedlicher Software (SAP/Soarian) Koordination der Weiter-/oder Mitbehandlung inkl. Terminvereinbarung mit unterschiedlichen Fachbereichen des UKE’s Delegation ärztlicher Tätigkeiten, wie das Legen von peripheren Venenverweilkanülen und Anstechen von Portanlagen Durchführung von Blutentnahmen, Vorbereitungen von Transfusionen, Zytostatika-Therapien und deren Überwachung Vorbereitung und Durchführung der ECP-Therapie (extrakorporale Photophorese) Vor- und Nachbereitung der einzelnen Sprechstunden Kommunikation mit niedergelassenen Ärzt:innen und verschiedenen Kostenträgern Anleitung der Patient:innen zur selbständigen Einhaltung von Verhaltensmaßnahmen kollegiale Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen Teilnahme an Fortbildung und bei Teamentwicklungsprozessen Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten. Das bieten wir Geregelte Bezahlung nach TVöD/VKA; attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie für Bildung und Karriere) Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die „Health Kitchen“ Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell (je nach individueller Voraussetzung) mit bis zu 2.000 €. Die Möglichkeit der Hospitation Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 07. Februar 2025. Kontakt zum Fachbereich Frau Sarah Sprenger +49 (0) 7410 - 58284 s.sprenger@uke.de Kontakt zum Recruiting Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenTerminvergabe, Patient:innenaufnahme und – dokumentation in unterschiedlicher Software (SAP/Soarian); Koordination der Weiter-/oder Mitbehandlung inkl. Terminvereinbarung mit unterschiedlichen Fachbereichen des UKE’s;...Leitung (m/w/d) der Abteilung Immobilien- und Facility Management
Jobbeschreibung
Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) zählt zu den bedeutendsten und vielfältigsten Ausbildungsstätten für Musik-, Tanz- und Theaterberufe in Europa und ist ein Begegnungsort in einem international geprägten Umfeld. Mehr als 1.300 Studierende lernen hier in über 100 Studiengängen mit künstlerischem, pädagogischem und wissenschaftlichem Profil. Etwa 500 international renommierte Lehrende und zahlreiche erfolgreiche Alumni tragen zur weltweiten Strahlkraft der Hochschule bei. Mit bis zu 900 Veranstaltungen jährlich bereichert die HMTM das kulturelle Leben Münchens.An der HMTM ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen: Leitung (m/w/d) der Abteilung Immobilien- und Facility Management Die Hochschule befindet sich in einem dynamischen Entwicklungsprozess. Neben dem Ausbau einer zukunftsorientierten baulichen Infrastruktur an den einzelnen Standorten und einem geplanten großen Bauvorhaben am Hauptstandort Campus Arcisstraße 12 ist die HMTM an zwei weiteren wegweisenden kulturellen Bauprojekten beteiligt. Die zu besetzende Stelle leitet zukünftig das Technische Gebäudemanagement und die Objektverwaltung innerhalb der neu zu etablierenden Abteilung Immobilien- und Facility Management . Sie berichtet dem Kanzler und der Stabsstelle Bauentwicklung in allen Fragen der Bauangelegenheiten.Zu Ihren Aufgaben gehören:Aufbau des Bereichs Immobilien- und Facility Management in Zusammenarbeit mit dem Kanzler und der Stabsstelle BauentwicklungBeratung des Kanzlers in Zusammenarbeit mit dem Technischen Gebäudemanagement in allen Fragen der Betreiberverantwortung sowie Koordination aller technischen Abteilungen (IT, Ton- und Medientechnik, Veranstaltungstechnik) der HMTM an der Schnittstelle zu baurelevanten AufgabenstellungenAnsprechpartner*in (m/w/d) für das zuständige Bauamt in allen Fragen des Bauunterhalts sowie interne Koordination der Bedarfsanmeldung in Zusammenarbeit mit dem KanzlerVorbereitung von Entscheidungsgrundlagen im Bereich Baumanagement und der strategischen Standortkonzeption der einzelnen Liegenschaften für den Kanzler und die Stabsstelle BauentwicklungEntwicklung, Organisation und Dokumentation von fachspezifischen Grundlagen und Workshops für die große Baumaßnahme Campusentwicklung Arcisstraße 12 in Abstimmung mit der Stabsstelle BauentwicklungBetreuung von kleinen Baumaßnahmen im Zusammenhang mit Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen sowie Instandhaltungsmaßnahmen in enger Abstimmung mit der Stabsstelle BauentwicklungAnsprechpartner*in (m/w/d) für die Belange der Gesamtliegenschaft hinsichtlich aller für die Grundbesitzbewirtschaftung relevanten FragenWas Sie mitbringen:Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Immobilien- und Facility Management (Diplom / Master) oder eine vergleichbare Qualifikation im BauwesenBaufachliche Expertise und Kenntnis der Abläufe, Prozessstrukturen und komplexen Kommunikationswege im Bereich des öffentlichen BauensEine selbstständige und eigenverantwortliche ArbeitsweiseFreundliches und offenes Auftreten mit einem hohen Maß an Zuverlässigkeit und VerantwortungsbewusstseinEinen sicheren Umgang mit IT-gestützten SystemenHohe kommunikative und soziale Kompetenz sowie ein angemessenes Verständnis für das Verhältnis von Nähe und Distanz am ArbeitsplatzDas bieten wir Ihnen:Ihr Arbeitsplatz liegt im zentralen Kunstareal der Landeshauptstadt München, geprägt von einem akademischen, künstlerischen und internationalen Arbeitsumfeld. Die unbefristete Vollzeitstelle (100 %) richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑-L). Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 TV‑L. Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist auch eine Berufung bzw. Übernahme in ein Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 12 (BayBesG) möglich. Nähere Informationen zum Gehalt finden Sie hier .Was Sie von uns erwarten können:Sie profitieren von den gängigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Zusatzversorgung [VBL]) nebst vielfältigen FortbildungsangebotenWir bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen ArbeitenWir bieten die Möglichkeit zur Verwendung des Angebotes JobBike Bayern sowie vergünstigte Jobtickets für den öffentlichen Personennahverkehr Als Bedienstete*r (m/w/d) der staatlichen Münchner Hochschulen steht Ihnen die Nutzung des abwechslungsreichen Angebotes der ZHS (Zentraler Hochschulsport München) zur VerfügungWir bieten die Nutzung der hauseigenen Kantine Darüber hinaus ermöglichen wir Ihnen die Nutzung eines abwechslungsreichen Programms künstlerischer Veranstaltungen der HMTMWir freuen uns auf alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Möchten Sie gerne Teil einer der renommiertesten Kunsthochschulen Europas werden? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung ausschließlich über unser Onlineportal unterhttps://hmtm.de/stellenausschreibungen/ .Bewerbungsfrist: 23. Februar 2025Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an den Kanzler der Hochschule für Musik und Theater München unter kanzler@hmtm.de .Fragen zum Verfahren richten Sie bitte an bewerbung@hmtm.de .Wir weisen darauf hin, dass die Hochschule keine Reisekosten im Rahmen des Vorstellungsverfahrens übernehmen kann.HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER MÜNCHEN Arcisstraße 12 80333 Münchenwww.hmtm.deBautechniker oder Bautechnikerin (m/w/d) Fachrichtung Bauwerkserhaltung
Jobbeschreibung
Memmingen liegt in der landschaftlich sehr schönen Umgebung des Allgäus mit vielfältigen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten und sehr guten Verkehrsanbindungen (Autobahnkreuz A 7 / A 96). Alle weiterführenden Schularten sind im Umfeld vorhanden. - den Bauunterhalt der städtischen Brücken und Ingenieurbauwerke- die Betreuung von Fahrbahndeckensanierungsmaßnahmen
- die Genehmigung und Überwachung von Fettabscheidern
- die Kontrolle der städt. Grundwassermesspegel
- die Genehmigung und Kontrolle von Straßenaufbrüchen
- die Unterstützung der Bauhofleitung
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/ zur staatlich geprüften Techniker/-in Fachrichtung Betoninstandsetzung, Bauwerkserhaltung oder eine vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung im Massivbau und Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke des Ingenieurbaus
- EDV-Kenntnisse in MS-Office, GIS-Anwendungen, AVA-Software (California)
- Organisations- und Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit und ein bürgerfreundliches Auftreten
- eine selbstständige und eigenverantwortliche Aufgabenerfüllung
- Führerschein der Klasse B sowie das Einvernehmen zur dienstlichen Nutzung des Privatfahrzeugs gegen entsprechende Kostenerstattung
- Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau C1
Duales Studium zum Bachelor of Engineering Technisches Facility Management
Jobbeschreibung
Duales Studium zum Bachelor of Engineering Technisches Facility Management Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte. Die Direktion Berlin bietet zum 01.10.2025 am Arbeitsort Berlin ein duales Studium zum Bachelor of Engineering Technisches Facility Management (Kennung: BE-BA-TFM-2025, Stellen-ID: 1222554) Mit unserem facettenreichen Immobilienportfolio stellen sich spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. Das praxisintegrierte duale Bachelorstudium Technisches Facility Management ermöglicht dabei einen qualifizierten und praxiserfahrenen Einstieg in die Immobilienbranche. Das duale Studium bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben beginnt am 01.10.2025. Das Studium dauert drei Jahre und schließt mit dem international anerkannten Abschluss „Bachelor of Engineering“ ab. Dreimonatige Theorie- und Praxisphasen wechseln sich währenddessen ab und fördern so das Verständnis für konkrete Sachzusammenhänge. Die berufspraktischen Ausbildungsabschnitte in der Dienststelle der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben werden dabei mit theoretischen Studienabschnitten an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) ergänzt. Die Studentinnen und Studenten werden während der Praxisphasen von erfahrenen, ausbildenden Fachkräften sowie von Mentorinnen und Mentoren unterstützt. Fachseminare und verschiedene Events gehören ebenfalls zum dualen Studium mit dazu. Bereits im September 2025, ein Monat vor Beginn des regulären Studiums, findet die zentrale Begrüßungsveranstaltung für alle dual Studierenden aus dem Bundesgebiet statt. Hier können die Teilnehmenden bereits einen Blick hinter die Kulissen der BImA werfen. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Ziel ist es, dass die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs in der Lage sein sollen, den nachhaltigen Gebäudebetrieb produktivitätsfördernd, ressourcenoptimiert und umweltschonend zu konzipieren sowie dessen Umsetzung zu managen. Während des dualen Studiums werden technische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt. Schwerpunkte der betriebswirtschaftlichen und immobilienwirtschaftlichen Module einschließlich Grundlagen BWL, Immobilienwirtschaft, Mathematik und Informatik sind, u. a.: Kommunikation und Dokumentation Betriebliches Rechnungswesen Organisation, Personal- und Qualitätsmanagement Recht Arbeits- und Organisationspsychologie oder Arbeitssicherheit Schwerpunkte der technischen Module einschließlich Bautechnik, Elektrotechnik und Raumklimatechnik/Gebäudeautomation sind, u. a.: Grundlagen des Facility Managements Mechanische Grundlagen Digitale Techniken im Facility Management Physikalische Grundlagen Bauprojektmanagement Energietechnik Nachhaltig Bauen und Betreiben Energiemanagement Brandschutz oder Kältetechnik In den Praxisphasen vertiefen Sie die theoretischen Grundlagen, indem Sie verschiedene Abteilungen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und die einzigartigen Liegenschaften kennenlernen. Dabei werden Kenntnisse in folgenden Bereichen vermittelt, u. a.: Digitalisierung im Facility Management Betriebswirtschaftliche Grundlagen Technische Gebäudeausrüstung Einbindung in Projekte mit baulichen Maßnahmen (z. B. Instandhaltung von technischen Anlagen oder von Elementen der Baukonstruktion) Tätigkeiten in den Bereichen von Versorgungstechnik und Gebäudeautomatisierung Was erwarten wir? Qualifikation: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Ergebnissen in den Fächern Mathematik und Deutsch Weiteres: Interesse an der Technik und Immobilienwirtschaft sowie an der öffentlichen Verwaltung Gute Auffassungsgabe, analytisches Denken Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kritikfähigkeit, Flexibilität Freundliches Auftreten und Gefallen an der Arbeit im Team Kunden- und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Eigeninitiative, Lern- und Leistungsbereitschaft, Motivation Gute Anwenderkenntnisse der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office) Ihre Bereitschaft zur Ausbildung an verschiedenen Standorten der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben im Großraum Berlin Was bieten wir? Ein interessantes und abwechslungsreiches Studium mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Mentoring Gute Übernahmechancen nach Abschluss des Studiums Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr, verkehrsgünstige Lage Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Ein betriebliches Notebook und ein iPhone Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 15. Januar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1222554. Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Brandenburg unter der Telefonnummer +49 30 3181-1107 oder per E-Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Asmuß unter der Telefonnummer +49 30 3181-1205. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz. Hinweise: Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt. Bewerben Sie sich bitte mit einem tabellarischen Lebenslauf und Ihren letzten zwei Zeugnissen sowie ggf. Praktikumsbeurteilungen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sämtliche Unterlagen in deutscher Sprache bzw. Übersetzung eingereicht werden müssen. Sofern Sie im Ausland einen Bildungsabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen eine beglaubigte Übersetzung sowie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit oder eine des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). www.bundesimmobilien.deWissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) Stadt- und Regionalentwicklung im Bereich Transformationsforschung
Jobbeschreibung
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)zunächst bis 31.12.2025 (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG), mit der Option auf Verlängerung/Verdauerung am DZA nach dem Ende der Aufbauphase, zu besetzen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bitte vermerken Sie diesen Wunsch in Ihrer Bewerbung.Forschung und Innovation leisten einen zentralen Beitrag zum Strukturwandel und zur nachhaltigen Entwicklung der Lausitz. Um die Ansiedlung des DZA in seiner Standortregion wissenschaftlich zu begleiten und den transformativen Wandel der Region wissensbasiert mitzugestalten, wird im DZA die Abteilung für Transformationsforschung eingerichtet. Die Abteilung befindet sich im Aufbau mit einem interdisziplinären Team der Raum-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Unsere Arbeitsschwerpunkte bilden die regionalökonomische Transformation sowie die transformative Strukturpolitik und nachhaltige Regionalentwicklung.
Ihre Aufgaben:
Pilotierung und konzeptionelle Weiterentwicklung des Interessenfeldes »Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung«
Durchführung eines Pilotprojekts zum Zuzugspotenzial im Kontext des DZA und zum Lebensumfeld in der Region (in Kooperation mit Netzwerkpartnern)
Analyse regionaler Ausgangs- und Rahmenbedingungen wie bspw. Raumstrukturen, Infrastruktur, Daseinsvorsorge, Mobilität
Erarbeitung einer raumbezogenen Strategie des DZA in Zusammenarbeit mit anderen Stellen des DZA und in Kooperation mit Partnern
Konzeption einschlägiger Fachveranstaltungen im Austausch mit den Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten; Teilnahme an Tagungen und Arbeitstreffen
Pflege der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Experten des Interessenfeldes sowie Kooperation mit der Praxis im Zuge transdisziplinärer Forschung
fachlicher Austausch und Wissensintegration innerhalb der Abteilung, Weiterentwicklung des Abteilungskonzepts und von Themenschwerpunkten in Zusammenarbeit des Abteilungsteams, Entwicklung neuer Projekte
Verfassen von Projekt- und Evaluationsberichten
Ihre Voraussetzungen:
wiss. Hochschulabschluss (Master Diplom) in der Fachrichtung Raumwissenschaften, Stadt- und Regionalplanung, Geographie oder einer verwandten Disziplin
ausgeprägte Forschungserfahrung zur Stadt- und Regionalentwicklung im Kontext regionaler Transformation und Erfahrungen in der interdisziplinären und transdisziplinären Zusammenarbeit
umfassende Kompetenzen im Bereich der Entwicklung ländlicher Räume
Kenntnis fachspezifischer qualitativer und quantitativer Methoden
Kompetenzen in der Organisation und Implementierung von Forschungsprojekten und Kenntnisse und Erfahrungen in der Einwerbung von Forschungsmitteln aus nationalen und europäischen Programmen
Nachweis von Kooperationsnetzwerken in Wissenschaft und Praxis vorteilhaft
hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einer sich entwickelnden Organisation
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Kenntnisse der sorbischen, polnischen und/oder tschechischen Sprache vorteilhaft
Das bieten wir Ihnen:
die Chance, am Aufbau des größten Forschungszentrums für Astrophysik in Deutschland mitzuwirken
die Möglichkeit, durch Transformationsforschung den Strukturwandel in der Lausitz aktiv mitzugestalten
ein dynamisches, engagiertes, internationales und interdisziplinäres Umfeld mit renommierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung
Vergütung nach TV-L, sowie Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
die Möglichkeit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses nach der Aufbauphase
TUD und DZA streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bitten diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Stellenkennung »w24-423« bis zum 21.02.2025 (es gilt der Poststempel bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an dza@tu-dresden.de bzw. an: Deutsches Zentrum für Astrophysik (DZA), Alexander Welk, Postplatz 1, 02826 Görlitz. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.
LEITUNG BEREICH WOHNEN ERWACHSENE (M/W/D)
Jobbeschreibung
LEITUNG BEREICH WOHNEN ERWACHSENE (M/W/D)HOHENFRIED - WIR KÖNNTEN AUCH BALD IHRE BERUFLICHE HEIMAT SEIN!Farbenfrohe Gebäude, 32 Hektar Grünland, hohe Berge und einzigartige Menschen: Genau das ist Hohenfried!
Für rund 175 Menschen mit Assistenzbedarf bedeutet das kleine »Dorf« am Fuße der Berchtesgadener Alpen Heimat. Auch für Sie könnte Hohenfried - einer der größten Arbeitgeber der Region - bald zu Ihrem beruflichen Zuhause werden! Genauso vielfältig wie die Menschen, die hier leben, sind unsere Tätigkeitsfelder: Pädagogisch und therapeutisch ausgerichtete Wohn-, Fach-, Werkstatt- und Förderbereiche, Verwaltung, Hauswirtschaft, Haustechnik und Küche sowie freiwillige soziale Dienste.
Lernen Sie Hohenfried und seine Menschen kennen - eine Einrichtung, welche sich gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden und Betreuten stetig weiterentwickelt und positiv verändert. Wir freuen uns, wenn Sie Teil Hohenfrieds werden!
Verstärken Sie unser Team als
Leitung Bereich Wohnen Erwachsene (m/w/d)
in Vollzeit zum nächstmöglichen Eintrittstermin
Aufgaben und Verantwortungsbereich
IHRE POSITION
In dieser Position leiten und verantworten Sie im Leitungsteam die fachlichen Belange sowie die Sicherstellung einer qualifizierten Pflege, Betreuung und Versorgung der Bewohner des Bereiches Wohnen Erwachsene. Sie erarbeiten als Mitglied des Leitungsteams strategische Ziele und verwirklichen diese anhand unseres Leitbildes in Ihrem Bereich. Sie führen die Mitarbeitenden, stehen ihnen als unmittelbar vorgesetzte Führungskraft (m/w/d) anleitend und beratend zur Seite und sind ins operative Geschehen eingebunden. Sie vernetzen sich mit den Leitungskräften und Ansprechpartnern anderer Bereiche und pflegen den Kontakt mit Ämtern, Behörden und gesetzlichen Betreuern.
Voraussetzungen
IHR PROFIL
Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium in Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder vergleichbare Ausbildung. Ebenso sollten Sie über eine angemessene einschlägige Berufs- und Führungserfahrung verfügen und Interesse an Biografien und am anthroposophischen Menschenbild besitzen. Sie zeichnet ein strukturierter Arbeitsstil und ein wertschätzender Umgang mit Menschen mit Behinderung aus. Sehr gute PC-Kenntnisse im Microsoft-Office Bereich und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Wir bieten:
Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD
Abwechslungsreicher, sinnstiftender und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit hohem Gestaltungspotenzial
Unbefristete Arbeitsstelle in einem multiprofessionellen Team
Zahlung einer betrieblichen Altersvorsorge und zusätzlichen Krankenversicherung
Qualifizierte interne und externen Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum an: mitarbeiten@hohenfried.de
Alternativ per Post:
HOHENFRIED e.V.
Personalabteilung
Hohenfriedstraße 26
83457 Bayerisch Gmain
Weitere Informationen unter: www.hohenfried.de .
Psychologe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Psychologe (m/w/d) Psychologe (m/w/d) mit Berufserfahrung für das Team meiner Kinder- und Jugendpsychiatrischen Praxis in Mainz für 30 h/Woche, ab 01.04.2025, gesucht. Aufgaben Verhaltenstherapie und Beratung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Einzeltherapeutische Arbeit Anforderungsprofil mehrjährige Berufserfahrung Freude an einer Arbeit im Team Bereitschaft zum Testen erwünscht Zusätzlich Neugier und Humor Was wir bieten Spannendes Arbeitsfeld im interdisziplinären Team Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre Bezahlung angelehnt an TVÖD geregelte Arbeitszeiten Umfassende Unterstützung und eine gute Einarbeitung Sehr gute Verkehrsanbindung in der Altstadt von Mainz Kontakt Praxis Dr. med. Renate Marx-Mollière Schottstr. 2, 55116 Mainz info@marx-molliere.de https://www.marx-molliere.de Standort Schottstr 2, 55116 Mainz, DeutschlandReferent/Referentin (m/w/d) Regress und Versicherungsrecht mit Auslandsbezug
Jobbeschreibung
Kommen Sie in unser Team des Stabsbereichs Politik und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen. Bewerben Sie sich jetzt als: Referent/Referentin (m/w/d) Regress und Versicherungsrecht mit Auslandsbezug Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen. Ihr zukünftiges Team: Die wichtigste Aufgabe des Stabsbereichs Politik ist die Vertretung der Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung gegenüber Regierung und Parlament sowie weiteren politischen Entscheidungsträgern. Grundlage hierfür ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den verschiedenen Ansprechpartnern der Unfallversicherung und ein gutes Gespür dafür, welche Argumente für die Politik zählen. Weitere Eckpfeiler einer erfolgreichen politischen Interessensvertretung sind die Fähigkeit, als ehrlicher und verlässlicher Gesprächspartner aufzutreten und jederzeit auch sachlichen Argumenten gegen das eigene Anliegen seriös zu begegnen. Ihre Aufgaben:Bearbeitung einzelner Rechtsfragen mit Schwerpunkt des für den Regress relevanten Sozial- und Zivilrechts, auch mit Auslandsbezug und des FremdrentenrechtsRecherche und Auswertung von Rechtsprechung sowie Aufbereitung von Informationen über Rechtssysteme in anderen Ländern zur trägerinternen und auch externen VeröffentlichungZusammenarbeit im Bereich Regress mit den Unfallversicherungsträgern sowie mit der Kranken- und Rentenversicherung und anderen Stellen, insbesondere durch Betreuung des Arbeitskreises Regress der DGUV und der Teilnahme an fachspezifischen VeranstaltungenUnterstützung bei Rundschreiben und Stellungnahmen in den oben genannten Rechtsgebieten an die Unfallversicherungsträger und andere StellenUnterstützung bei Aufgaben im Internationalen Sozialrecht und EuroparechtIhr Profil:abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Rechtswissenschaften, alternativ erstes juristisches Staatsexamen oder gleichwertige Kenntnisse und ErfahrungenGute Kenntnisse des für den Regress relevanten Sozial- und Zivilrechts sowie des Sozialrechts mit AuslandsbezugInteresse an internationalen AufgabenstellungenSehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit auch in englischer SpracheSehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen und des MS OutlookBereitschaft zu mehrtägigen DienstreisenIhr Kontakt:Fachliche Fragen beantwortet Ihnen:Ann-Kathrin Schäfer | 030 13001 1605Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der KennzifferPOL - 25 - 04: Franziska Möckel | 030 - 13001 - 1773Susanne Neumann | 030 - 13001 - 1774Stellendetails:Start ab sofort Bewerbungsfrist 22.02.2025 StandortBerlinStellenumfang Vollzeit, Teilzeit möglich Gehalt bis EG 14 BG-AT Befristung Befristet 31.08.2025 (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen)weitere Informationen finden Sie hier Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen. Ihre Vorteile:Tätigkeit mit Sinn Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote Lebenslanges Lernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm An die Zukunft denken Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) Zertifizierte Arbeitgeberin Deutsche GesetzlicheUnfallversicherung e.V. (DGUV)Glinkastraße 4010117 Berlin ImpressumNutzungsbedingungenWeitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten:www.dguv.de/karriereOnline-BewerbungFilialleitung / Storemanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Führung, Motivation und Weiterentwicklung des Teams
- Steuerung der Prozesse rund um das Warenhandling und den Verkauf, um reibungslose Abläufe und einen optimalen Auftritt der Geschäftsstelle zu gewährleisten
- Visual Merchandising
- Hands on-Mentalität - Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft sowie die Sicherstellung unseres Serviceversprechens
- Ansprechpartner/-in für Fragen rund um die Geschäftsstelle
- Bearbeitung anfallender Bürotätigkeiten
Physiotherapeut (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Helfende Hände gemeinnützige GmbH zur Förderung und Betreuung mehrfachbehinderter Kinder und Erwachsener ist Träger einer privaten Förderschule und Heilpädagogischen Tagesstätte, eines Wohnheims und einer Förderstätte. Mit unseren 290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fördern wir rund 150 schwer mehrfachbehinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Physiotherapeut (m/w/d) Was Dich erwartet: Eigenständige Durchführung und Planung von Therapien in den Bereichen Förderstätte und Wohnheim sowie Schule und HPT Unterstützung / fachliche Anleitung von Mitarbeitenden, gesetzlichen Vertreter:innen, Eltern und Angehörigen Weitergabe von Fachwissen innerhalb der Einrichtung, durch das Halten von Fortbildungen Tägliche Dokumentation von Therapien, Ausfüllen der physiotherapeutischen Heilmittelverordnungen sowie Schreiben von Therapieberichten an Ärzte Wöchentliche Teilnahme an Teamsitzungen im interdisziplinären Team Austausch und die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Was wir erwarten: Abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) Mehrjährige Berufserfahrung im ausgeschriebenen Berufsbild sowie Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Komplexbehinderung und eine Zusatzqualifikation Bobath ist wünschenswert Selbstständige Arbeitsweise Offenes, freundliches Wesen Empathische Persönlichkeit Gute kommunikative Fähigkeiten Freude an der Arbeit im Team Grundkenntnisse in den gängigen MS-Office Applikationen Interesse an der eigenen fachlichen Weiterentwicklung Was wir bieten: Eine verantwortungsvolle Position mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten Ein hervorragendes Arbeitsklima in einem hochmotivierten Team Die Dauer der Therapieeinheiten ist an unsere Klienten angepasst (60 Min.) Vereinbarkeit von Familie und Beruf Vergütung in der Vergütungsgruppe 9a nach dem TVöD-VKA mit allen Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes Zusätzliche leistungsorientierte Vergütungsbestandteile Sehr gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Betriebliche Altersversorgung (ZVK) Betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenlose Getränke Arbeitsplatz: Reichenaustraße 2, 81243 München Köferinger Straße 20, 81249 München Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit Vertragsart: Unbefristet/Befristet Beginn: Sofort Stellenkennung: 2023-41_Physio Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben? Informationen zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen die Personalabteilung, Telefonnummer 089/829281-823. Aus Umweltschutzgründen bitten wir Sie, auf Bewerbungsmappen und Klarsichthüllen zu verzichten und freuen uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe der Stellenkennung per E-Mail an: bewerbungen@helfende-haende.org Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Kosten übernehmen, die durch das Vorstellungsgespräch entstehen. Ihre persönlichen Daten rund um Ihre Bewerbung behandeln wir mit Sorgfalt und höchster Vertraulichkeit. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie hier: www.helfende-haende.org/DatenschutzW2-Professur für „Klinische Pflege“
Jobbeschreibung
In den Gesundheitsstudiengängen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen:W2-Professur für »Klinische Pflege«Die Lehre ist zuvorderst im Bachelor-Studiengang Pflege an den Standorten Kiel und Neumünster zu erbringen. Vorausgesetzt wird die Bereitschaft, an verschiedenen Standorten in Schleswig-Holstein Lehre anzubieten sowie ggf. neue digitale Lehrformate anzuwenden und mediendidaktische Kompetenzen in diesem und weiteren gesundheitswissenschaftlichen Studiengängen einzubringen.
Zentrale Inhalte der Lehre sind:
Grundlagen klinischer Pflege (bevorzugt mit den Schwerpunkten Neurologie und/oder Pädiatrie)
Evidenzbasierte Pflegeprozessgestaltung in (hoch-)komplexen Versorgungssituationen
Erweiterte klinische Kompetenzen in der ambulanten und stationären Versorgung von Menschen aller Altersstufen (bevorzugt mit den Schwerpunkten der neurologischen und/oder pädiatrischen Akut- und Langzeitversorgung)
Empirische Forschungsmethoden (bevorzugt quantitative Forschung)
Es wird die Bereitschaft vorausgesetzt, Grundlagen der Pflege auch außerhalb der genannten Lehrgebiete zu lehren.
Ihr Profil:
Es werden ausgewiesene Kenntnisse wissenschaftlicher Grundlagen der klinischen Pflege in stationären und/oder ambulanten Versorgungssettings, nachgewiesen durch eine einschlägige eigenständige Forschungspraxis im Fachgebiet der klinischen Pflege, vorausgesetzt.
Darüber hinaus werden ein auf das Lehrgebiet bezogener Hochschulabschluss (vorzugsweise Pflegewissenschaft, Medizin), eine besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine gute Promotion im Themenbereich des zu übernehmenden Lehrgebietes nachzuweisen ist, sowie besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer einschlägigen beruflichen Praxis erwartet.
Wir freuen uns auf ein Teammitglied, das sich an der Weiterentwicklung des Studiengangs an der Hochschule sowie an interdisziplinären (Forschungs-)Projekten beteiligt, in den interdisziplinären Wochen der Fachhochschule Kiel mitwirkt sowie regionale, landesbezogene und -übergreifende Praxis- und Forschungskontakte (weiter-)entwickelt. Die Bereitschaft zum Engagement in der Selbstverwaltung der Fachhochschule wird vorausgesetzt.
Allgemeine Anforderungen:
Bewerbende müssen neben den allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Voraussetzungen des § 61 HSG erfüllen.
Erforderlich sind:
mindestens ein zum Zugang für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt, berechtigendes, abgeschlossenes Hochschulstudium,
pädagogische und didaktische Eignung,
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, in der Regel nachgewiesen durch die gute Qualität einer Promotion,
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sind.
Wir bieten:
Die Fachhochschule Kiel bietet vielfältige Möglichkeiten zur didaktischen Aus- und Fortbildung sowie ein spezielles Onboarding-Programm im ersten Beschäftigungsjahr. Es wird erwartet, dass dieses Angebot genutzt wird.
Darüber hinaus offerieren wir Ihnen ein anwendungsorientiertes Lehr- und Forschungsumfeld mit exzellenter Ausstattung. Wir vertreten einen ganzheitlichen und interdisziplinären Ansatz bei der Vermittlung aktuellen theoretischen Wissens und praktischen Könnens. Die Studierenden lernen in kleinen Gruppen und erfahren eine intensive Betreuung durch die Lehrenden.
Als Landeseinrichtung bieten wir allen Beschäftigten ein vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr an, das die Nutzung der Fördefähren einschließt.
Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen oder Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule ist bestrebt, den Anteil der Wissenschaftlerinnen zu erhöhen. Sie
fordert deshalb geeignete Frauen auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen sind bis zum 16.02.2025 zu richten an die Leiterin der Gesundheitsstudiengänge, Prof. Dr. Katharina Scheel, Friesenstraße 11, 24534 Neumünster.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.
Erzieher*in als Gruppenleitung für unsere Inklusionsgruppe im Kindergarten
Jobbeschreibung
Erzieher*in als Gruppenleitung für unsere Inklusionsgruppe im KindergartenLebenshilfe Kinderhaus GautingIn unserem inklusiven Kinderhaus in Gauting fördern wir Kinder mit und ohne Behinderung vom ersten Lebensjahr bis zur 4. Klasse. Im Kindergarten bieten wir in jeweils zwei Gruppen bis zu 50 Kindern einen Platz. Kinder mit Behinderung werden vorzugsweise in Integrationsgruppen mit einer geringeren Gruppenstärke mit bis zu 17 Kindern gefördert und betreut. Unser Anliegen ist es, Familien in der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder zu unterstützen.
Wir haben für Sie die richtige Stelle, wenn Ihnen neben allen Möglichkeiten, die die Arbeit mit Kindern bietet, ein wertschätzender Umgang untereinander und eine lebendige Betreuung und Unterstützung der Kinder wichtig ist.
Wir suchen eine neue Kollegin/einen neuen Kollegen, der unsere Inklusionsgruppe im Kindergarten leitet.
Beschäftigungsmaß
35 bis 39 Wochenstunden
Wir bieten
Die Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Differenzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit zur Teilnahme an unserem neuen Gesundheitsangebot EGYM Wellpass
Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
Bezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bezahlung der Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
Bezahlung der Großraumzulage München
30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei
Die Möglichkeit einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit mit der Mitfahrplattform SAMi zu leisten
Ihre Aufgaben
Führung der Inklusionsgruppe mit Planung, Durchführung und Reflexion von pädagogischen Angeboten und Projekten
Beobachtung und Dokumentation der individuellen Entwicklungsfortschritte der Kinder
Zusammenarbeit mit Eltern, Kolleg*innen und externen Fachkräften
Sicherstellung einer liebevollen und förderlichen Betreuungsumgebung für die Kinder
Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen
Kooperation mit den Eltern in Form von Beratungsgesprächen, Elternabenden und weiteren Aktivitäten
Mitgestaltung der Inklusion in unserem Kinderhaus
Administrative Arbeiten, wie z. B. Dokumentation
Ihr Profil
Sie haben eine abgeschlossene, staatlich anerkannte Ausbildung zum/zur Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) oder haben eine vergleichbare Qualifikation, die zu einer Tätigkeit als pädagogische Fachkraft befähigt
Idealerweise können Sie bereits Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern vorweisen
Das Thema der frühkindlichen Bildung und Entwicklung ist Ihnen bekannt
Empathie, Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern sind für Sie selbstverständlich
Sie arbeiten gerne im Team und sind bereit, sich aktiv einzubringen
Mit Ihrem Organisationstalent können Sie eigenverantwortlich arbeiten und Aufgaben selbst strukturieren
Für Fragen steht Ihnen die Stellvertretende Leitung Frau Hindemith unter Tel. 089-89051930 gerne zur Verfügung.
Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook.
Jetzt online bewerben
Besuchen Sie uns auf Facebook
Besuchen Sie uns auf Instagram
Vermessungstechniker*in / Geomatiker*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten den Menschen in der Fächerstadt ein leistungsstarkes und umweltfreundliches Mobilitätsangebot. Mit ihren Bussen und Trambahnen erbringen sie eine jährliche Leistung von mehr als zwölf Millionen Wagenkilometern und befördern dabei rund 70 Millionen Fahrgäste. Die VBK zählen mit über 1.450 Mitarbeiter*innen zu den größten Arbeitgebern in Karlsruhe. Neben dem täglichen Betrieb engagieren sich die VBK für nachhaltige Verkehrskonzepte und investieren in moderne Fahrzeugtechnologien sowie die Verbesserung der Infrastruktur. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als die ersten Straßenbahnen in Karlsruhe fuhren. Heute sind die VBK ein unverzichtbarer Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs und leisten durch die enge Zusammenarbeit mit der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität und Lebensqualität in der Region. Vermessungstechniker*in / Geomatiker*in (m/w/d) Vollzeit Karlsruhe Tullastraße unbefristet Ihre Verantwortung Vermessung (Innen- und Außendienst) von elektrotechnischen Bestands- und Neubauanlagen (Eisenbahn und Straßenbahn) Vermessung innerhalb von offenen Baufeldern Anfertigung von Bestandslageplänen und bahnspezifischen Fachplänen Einarbeitung von Vermessungspunkten in unternehmenszentrale GIS-Software Anwendung der vorhandenen CAD- und Infrastrukturplanungssoftware (Microstation, AutoCAD, GIS) Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r Vermessungstechniker*in (m/w/d), Geomatiker*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Selbständige Arbeitsweise sowie Organisations- und Teamfähigkeit Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein Wünschenswert sind Kenntnisse in der Vermessung von Elektroanlagen oder die Bereitschaft zur Einarbeitung Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen Sehr gute CAD-Kenntnisse Versierter, sicherer Umgang mit Vermessungsgerätschaften Bereitschaft zur Weiterbildung in bahntechnischen Fachbereichen Befähigung zum Arbeiten im Gleisbereich (auch als Selbstsicherer) Führerscheinklasse B Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur Umfassende, systematische Einarbeitung Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW) und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Zukunftsorientiertes Arbeiten mit modernen Technologien und kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Vergünstigtes Essen in unserer Kantine Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Verkehrsmittel INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten. Einfach QR-Code scannen und mehr erfahren. Link zur Veranstaltung: Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal! Ihre Ansprechperson: Kerstin Leible HR Partnerin Tel: 0721/6107-6606 Ansprechperson Fachabteilung: Elmar Adam Sachgebiet Infrastruktur | Planung | Planung Elektrotechnische Anlagen Tel: 0721/6107-5121Vermessung (Innen- und Außendienst) von elektrotechnischen Bestands- und Neubauanlagen (Eisenbahn und Straßenbahn); Vermessung innerhalb von offenen Baufeldern; Anfertigung von Bestandslageplänen und bahnspezifischen Fachplänen;...Neue Räume – Neue Möglichkeiten – Neuer Job!
Jobbeschreibung
Neue Räume - Neue Möglichkeiten - Neuer Job!Neue Räume bieten eine Menge Möglichkeiten und sehr viel Spielraum für neue Ideen!Deshalb suchen wir neue Kolleginnen und Kollegen, die diese Räume mit Leben füllen und mit ihren Kompetenzen bereichern!In unserem Wohnheim in der Hanfelderstraße in Starnberg entstehen gerade in einem großzügigen Anbau, acht neue Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung. Werde auch DU ein Teil unseres Teams!Bei uns findest Du ein vielfältiges sowie abwechslungsreiches Arbeiten und mehr Platz für Deine eigenen Ideen. Mitbestimmung, Teamarbeit, Wertschätzung und Weiterentwicklung - das ist alles selbstverständlich für uns. Wir legen großen Wert darauf, dass sich alle bei uns wohlfühlen und entwickeln können. Viele unserer Kolleg*innen haben sich in den letzten Jahren erfolgreich weiterqualifiziert. Bei uns ist Wertschätzung nicht nur ein Wort, sondern ein wichtiger Grundsatz unserer Zusammenarbeit.Beschäftigungsmaß20 -30 Wochenstunden, SchichtdienstWir bietenNeue Räume - Neue Möglichkeiten - Neuen Job!Die Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenDifferenzierte Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenSupervision (bedarfs- und situationsorientiert)Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Gesundheitsangebot EGYM WellpassZuschuss zu den KinderbetreuungskostenBezahlung nach dem Tarifvertrag (TVöD SuE) und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge)Bezahlung von Heim- und Schichtzulage sowie ZeitzuschlägenZusätzliche Bezahlung der Großraumzulage München30 Tage UrlaubIhre AufgabenErfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Ergotherapeut*in oder eine andere anerkannte Qualifikation als pädagogische FachkraftDu arbeitest gerne im Team und siehst interkulturelle Unterschiede als Bereicherung anDu hast die Fähigkeit zur SelbstreflexionEngagement und Zuverlässigkeit sind für dich wichtige Eigenschaften für deinen BerufHohes Verantwortungsbewusstsein für das Wohlbefinden und der Sicherheit unserer Bewohner*innen bringst du ebenfalls mitIhr ProfilBegleitung unserer Bewohner*innen bei der Bewältigung und Gestaltung ihres AlltagsFörderung der Selbständigkeit und Autonomie der Bewohner*innen durch Anregung zur SelbsthilfeTeilnahme an gemeinsamen Aktivitäten zu Stärkung des Gemeinschaftsgefühls wie zum Beispiel die Begleitung bei Ausflügen oder bei den gemeinsamen MahlzeitenFür Fragen steht dir die Leitung Herr Dietrich, unter Tel. 08151/276-100 gerne zur Verfügung.Folge uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf InstagramErzieher / Heilerziehungspfleger / Pädagoge (m/w/d) – U3 Kita Friedenskirche
Jobbeschreibung
- In unserer zweigruppigen inklusiven und pädagogisch vielfältigen Kita betreuen Sie unsere Kita-Kinder im Alter von 6 Monaten bis zum Schuleintritt in der Gruppenform II.
- Sie unterstützen unsere Kita-Kinder, insbesondere die Kleinsten, bei ihrer individuellen Entwicklung wie auch besonderem Förderbedarf, führen die Bildungsdokumentation und stehen den Eltern beratend und informierend zur Seite.
- Für die konzeptionellen Schwerpunkte der Bewegungsförderung, Naturnähe und Religionspädagogik gestalten Sie im Gruppenalltag und zu Themen des "Haus der kleinen Forscher", abwechslungsreiche Angebote.
- Im großzügigen Außengelände mit Obstbäumen und bei regelmäßigen Ausflügen in den Altwald Ville begleiten Sie die Kindern bei den vielfachen Möglichkeiten für Spiel, Entfaltung und Naturbegegnungen.
- Durch die enge Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde und dem Austausch zwischen unseren Kitas wirken Sie an der fortlaufenden Weiterentwicklung aller unserer Kitas mit.
Kinderarzt / Kinder- und Jugendpsychiater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsDas SPZ betreut Kinder und Jugendliche mit Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten/ -störungen sowie Behinderungen unterschiedlicher Schweregrade. Unsere diagnostische und therapeutische Arbeit erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Schulen, Kindergärten, schulvorbereitenden Einrichtungen, Frühförderstellen, Tagesstätten sowie Kinder- und Jugendpsychiatrien. Das therapeutische Angebot umfasst vielfältige interdisziplinäre Einzel-, Gruppen- und Familientherapien und spezielle Sprechstunden.Wussten Sie schon: Coburg bietet als ehemalige Residenzstadt ein umfassendes kulturelles Angebot in landschaftlich attraktiver Umgebung. Alle weiterführenden Schulen befinden sich am Ort.Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 h/Woche) unbefristet.
Wir bieten Ihnen
- geregelte und doch flexible Arbeitszeiten ohne Bereitschafts- Nacht- und Wochenenddienst
- eine abwechslungsreiche, ambulante Tätigkeit in engagierten Teams, bei sehr guter räumlicher Ausstattung
- Entwicklungsneurologische Untersuchung mit Einschätzung der verschiedenen Entwicklungsbereiche von Kindern und Jugendlichen
- Beurteilung der Indikationen der verschiedenen Diagnostik-und Therapiemaßnahmen sowie Einschätzung der Therapieverläufe
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Beratung der Patienten, Eltern und anderer Bezugspersonen
- Fachärztin / Facharzt für Kinder-und Jugendmedizin oder Fachärztin / Facharzt für Kinder-und Jugendpsychiatrie
- idealerweise verfügen Sie bereits über die Zusatzqualifikation in Neuropädiatrie, eine Weiterbildungsermächtigung über 18 Monate liegt vor
- Erfahrungen im Umgang mit entwicklungsauffälligen, chronisch kranken oder behinderten Kinder und ihren Familien
- attraktive tarifliche Vergütung gemäß Ärztetarifvertrag (AVR) mit Jahressonderzahlung und Familienbudget
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. 24. und 31.12. und Buß- und Bettag
- viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote, Betriebsarzt
- Vorteilsportal mit Sonderkonditionen für Mitarbeitende
- zukunftsträchtiges, innovatives Unternehmen mit hohem regionalen Entwicklungspotenzial
- Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
- zahlreiche Team- und Mitarbeiterevents
- Fahrrad-Leasing
Erzieherin / Jugend- und Heimerzieherin oder Sozialpädagogin (w)
Jobbeschreibung
www.skf-stuttgart.deDer Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Diözese Rottenburg-Stuttgart (SkF) ist ein Frauenfachverband des Caritasverbandes, der auf dem Gebiet der Frauen-, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätig ist.Die Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen ist eine differenzierte, sozialräumlich ausgerichtete Einrichtung der Jugendhilfe mit stationären, teilstationären, ambulanten und flexiblen Betreuungsangeboten für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien.
Für die pädagogische Arbeit in der dezentralen Mädchenwohngruppe ab zehn Jahren suchen wir ab 01. März 2025 eine
Erzieherin / Jugend- und Heimerzieherin oder Sozialpädagogin
in Voll- oder Teilzeit (80 - 90 %), unbefristet
Ihre Aufgaben
Gestaltung des Wohngruppenalltags
Individuell abgestimmte Elternarbeit
Bezugsbetreuung (u.a. Hilfeplanung und Einzelkontakte)
Kontakt zu vielfältigen Kooperationspartnern der Jugendhilfe
Mitarbeit bei den gruppenbezogenen hauswirtschaftlichen Aufgaben
Verwaltungsbezogene Tätigkeiten (u.a. Abrechnung und Dokumentation)
Engagement im Bereich des Gartengeländes mit Einbezug der Jugendlichen
Wir bieten
Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
Kollegiale Anleitung sowie strukturierte Einarbeitung
Ein engagiertes Team und Begleitung durch pädagogisch-psychologischen Fachdienst
Wöchentliche Teamberatung und regelmäßige Supervision
Gemeinsame Dienstplanung im Team
Unterstützung durch eigene Köchin auf der Wohngruppe
Eine Vergütung nach SuE (AVR)
Betriebsfeiern, Betriebsausflug, Auszeittage für spirituelle Angebote
Teamaktivitäten, Jobrad, Jobticket und kostenfreies Mittagessen und Getränke
Urlaub, Zusatzurlaub, sowie jährliche Regenerationstage und eine betriebliche Zusatzversorgung (KZVK)
Regelmäßige Angebote von Inhouse- und weiteren Fortbildungsmöglichkeiten
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in (m/w/d) / ein Studium mit Abschluss als Sozialpädagog*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
Sie arbeiten gerne mit Mädchen und deren Eltern und suchen gemeinsam mit ihnen nach Wegen, die ein besseres Miteinander ermöglichen
Ihre pädagogische Grundhaltung ist ressourcen- und lösungsorientiert
Bereitschaft zur Weiterbildung im Themenfeld Essstörungen
Sie sind es gewohnt, sowohl eigenverantwortlich als auch im Team zu arbeiten
Sie haben eine partizipative Arbeitshaltung
Führerschein Klasse B
Als Ansprechpartner für weitere Informationen steht Ihnen Carolin Pfänder unter Tel. 0171 8640737 oder unter kiju.bewerbung@skf-drs.de zur Verfügung.
Bewerben Sie sich gerne über unser Onlineformular !
Weitere Infos finden Sie auf www.skf-stuttgart.de
oder auf Instagram: kiju.neuhausen .
Wir freuen uns auf Sie!
Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen, Kirchstraße 17-19, 73765 Neuhausen, a.d.F.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Identität und Religion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Sozialpädagoge (m/w/d) Schulsozialarbeit
Jobbeschreibung
Sozialpädagoge (m/w/d) Schulsozialarbeit Die Paulinenpflege kennenlernen - mit nur einem Klick! Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sozialpädagoge (m/w/d) in Teilzeit | Schulsozialarbeit in Urbach Was Sie bei uns erwartet Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Kollegin oder unser Kollege im Jugendhilfeverbund der Paulinenpflege für unsere Schulsozialarbeit an Grundschulen in Urbach. Sie leisten Schulsozialarbeit im Primarbereich an den beiden Grundschulstandorten in Urbach – an einer der Schulen ist die Schulsozialarbeit etabliert, an der anderen ist diese einzuführen und zu gestalten Sie beraten, unterstützen und vermitteln einzelfallbezogene Hilfen für einzelne Grundschülerinnen und -schüler (Einzelfall- und Krisenintervention) Sie beraten und unterstützen Eltern und Sorgeberechtigte bei Schul- und Erziehungsfragen Sie beraten und unterstützen Lehrkräfte in sozialpädagogischen Fragestellungen und wirken an der Entwicklung einer kinder- und jugendfreundlichen Schule mit Sie führen Klassen- und Gruppenprojekte zu unterschiedlichen Themen durch Damit überzeugen Sie uns Ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit oder Schulsozialarbeit Selbstständiges Arbeiten und Beratungskompetenz Fähigkeit zur Erarbeitung und Umsetzung kreativer Lösungen Bereitschaft, sich aktiv in den Schulalltag einzubringen Wir bieten Ihnen Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 80 % (31,20 Wochenstunden) – Sie haben in allen Schulferien frei Mobiles Arbeiten möglich, z. B. für Vor- und Nachbereitung von Projekten, Dokumentation und Statistik Einführung und Gestaltung der Schulsozialarbeit an einem der Schulstandorte Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE in Entgeltgruppe S12 bei entsprechender Qualifikation (3.747,09 € - 5.151,53 € Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.) Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik) Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst) Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching) Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular auf unserem Karriereportal. Bewerbungsschluss ist der 09.02.2025. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zusenden an personal@paulinenpflege.de – mit Kennziffer JHV-Do210125 im Betreff. Wie Kolleginnen und Kollegen ihren Job in der Paulinenpflege erleben, erfahren Sie unter: https://karriere.paulinenpflege.de/das-sind-wir/mitarbeitende-erzaehlen/ Für Ihre Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Frau Miriam Doderer-Kraft unter Tel. 07195 / 695-1158 oder per E-Mail an miriam.doderer-kraft@paulinenpflege.de. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Paulinenpflege Winnenden Ringstr. 106 71364 Winnenden www.paulinenpflege.de www.karriere.paulinenpflege.deSie leisten Schulsozialarbeit im Primarbereich an den beiden Grundschulstandorten in Urbach – an einer der Schulen ist die Schulsozialarbeit etabliert, an der anderen ist diese einzuführen und zu gestalten;...Sg. 2.2 – Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/x)
Jobbeschreibung
› Beratung von Eltern, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenenin Konfliktsituationen› Planung, Gewährung und Steuerung der Erziehungs- und Eingliede-
rungshilfen nach SGB VIII - Kinder- und Jugendhilfe
› Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdungen
› Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
› Kooperation mit Schulen, Beratungsdiensten und anderen
Institutionen
HRE AUFGABEN IM PFLEGEKINDERFACHDIENST
› Werbung, Gewinnung, Überprüfung und Vorbereitung
von Pflegeeltern
› Vermittlung von Pflegekindern
› Durchführung von Hilfen gem. §§ 27 ff SGB VIII
› Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
› Durchführung von Bildungsmaßnahmen für Pflegeeltern
IHR PROFIL
› abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit
(Diplom/Bachelor/Master) mit staatlicher Anerkennung oder einen
vergleichbaren Studienabschluss
› gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
› Kenntnisse in Zivilrecht, Sozialrecht, Verwaltungsrecht
Der Landkreis Rhön-Grabfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet 2.2 – Jugend und Familie, für den Bereich
Allgemeiner Sozialer Dienst oder Pflegekinderfachdienst, in Vollzeit (39 Std. / Woche), zur Vertretung, vorerst bis 01.08.2026, einen
SOZIALPÄDAGOGEN (M/W/D),
SOZIALARBEITER (M/W/D) MIT STAATLICHER ANERKENNUNG
(DIPLOM/BACHELOR/MASTER).
IHRE AUFGABEN IM ALLGEMEINEN SOZIALEN DIENST
Bitte bewerben Sie sich
bis spätestens 06.01.2025
online auf unserer Homepage
über unser Bewerberportal.
JETZT ONLINE BEWERBEN
Landratsamt Rhön-Grabfeld
Z 3 – Personalverwaltung
Spörleinstraße 11
Bad Neustadt a. d. Saale
Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung
bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre
Bewerbungsunterlagen.
Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Stockheimer-Fries
(helga.stockheimer-fries@rhoen-grabfeld.de, Tel. 09771 94-472) oder Herr
Neumann-Lischke (andreas.neumann-lischke@rhoen-grabfeld.de,
Tel. 09771 94-406) gerne zur Verfügung.
Bei datenschutzrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die behördliche
Datenschutzbeauftragte des Landratsamtes Rhön-Grabfeld, Frau Hamacher
(Tel. 09771 94-342).
› hohes Einfühlungsvermögen beim Umgang mit Menschen unter-
schiedlicher sozialer, kultureller Herkunft und sozialen Notlagen
› soziale Kompetenz und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
› praktische Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Jugendhilfe und
Lebenserfahrung sind wünschenswert
› selbstständige Arbeitsweise
› Kooperations- und Teamfähigkeit
› Bereitschaft zur Beteiligung am Rufdienst
› Besitz der Fahrerlaubnis B
› gute EDV-Kenntnisse
WIR BIETEN IHNEN
› eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
› ein gutes Betriebsklima
› selbstständiges Arbeiten, verantwortungsvolle Tätigkeiten
› flexible und mobile Arbeitszeitmodelle
› ein breites Angebot an attraktiven Sozialleistungen, gesundheits-
fördernden und familienfreundlichen Leistungen
› Mitglied der Initiative - Gesunder Betrieb (vergünstigte Eintritte bzw.
Gebühren in Schwimmbäder, Thermen, Fitnessstudios etc.
› umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
› Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Erfüllung der Voraussetzungen ist
eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe S 14 möglich.
https://formulare.rhoen-grabfeld.de/frontend-server/form/alias/1/form_702/
- Online-Bewerbung:
Pflegehelfer oder Alltagsbegleiter (m/w/d) in der Senioren-WG
Jobbeschreibung
- individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Begleitung der Kunden zur Erhaltung einer möglichst selbstständigen Lebensgestaltung
- fachgerechte Durchführung der von der Bezugspflegeperson geplanten Grundpflegeleistung und Dokumentation der erbrachten Leistungen
- Beobachtung und Erfassung möglicher Veränderungen der zu Pflegenden
- Umsetzung von Maßnahmen entsprechend der gesetzlichen Vorgaben und der im Qualitätshandbuch festgelegten Regelungen
- Informationsweitergabe im Rahmen von Übergaben und Teambesprechungen
- Mitwirkung im Fehler-, Beschwerde- und Verbesserungsmanagement
Pflegefachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegefachkräfte (m/w/d)Genug vom Schichtdienst? Genug davon ständig einspringen zu müssen? Trotzdem ist die Pflege für Sie nicht nur ein Job? DANN SIND SIE BEI UNS RICHTIG!Haben Sie Freude daran, Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung fachlich zu begleiten und gemeinsam mit ihnen das bestmögliche Umfeld für ihren Arbeitsalltag zu schaffen? Dann werden Sie Teil unseres Unternehmens.
Die REHA-Betriebe Erftland gGmbH ist eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit geistiger Behinderung im Rhein-Erft-Kreis mit über 900 Arbeitsplätzen. Wir sind in verschiedenen Produktions- und Leistungsbereichen tätig und ermöglichen unseren Werkstattbeschäftigten so die Teilhabe am Arbeitsleben.
Für unsere WfbM in Bergheim und Brühl suchen wir für verschiedene Abteilungen im Bereich des Zusatzpersonals in Teil- und Vollzeit
Pflegefachkräfte (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Betreuung, Förderung und Pflege der Menschen mit einer geistigen Behinderung
- fachliche Anleitung und Unterstützung der Werkstattbeschäftigten bei ihren Arbeitsaufgaben
- Durchführung der pflegerischen Aufgaben
- aktivierende Unterstützung der Werkstattbeschäftigten bei allgemeinen lebenspraktischen Aufgabenstellungen und der sozialen Interaktionen
- Unterstützung der Gruppenleitung bei der Erstellung und Umsetzung individueller Förderpläne sowie bei der Dokumentation in den Förder- und Entwicklungsplänen
- abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung zum Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger oder ähnliche Qualifikation
- Einfühlungsvermögen sowie Kompetenz im Umgang mit Menschen mit Behinderung
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- konzeptionelles Denken und strukturierte Arbeitsweise
- Organisationsvermögen
- ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
- eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Vergütung nach TVöD-SuE (regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen)
- Jahressonderzahlung
- arbeitgeberfinanzierte Alterszusatzversorgung (RZVK)
- 20 - 39 Stunden pro Woche bei einer Fünftagewoche
- Anspruch auf 30 Tage Urlaub
- zusätzlich arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Rabatte im Rahmen des Corporate Benefits-Programms
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittsdatums, der gewünschten Wochenarbeitszeit und der Angabe der Betriebsstätte mit der Stellenbezeichnung ZP an die Personalabteilung der Reha-Betriebe Erftland gGmbH Postfach 1340, 50103 Bergheim oder per E-Mail an: bewerbung@reha-betriebe.de
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397