Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Laufbahnberatung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Olympiastützpunkt (OSP) Niedersachsen ist eine von Bund, Land und Kommunen geförderte Betreuungs- und Serviceeinrichtung für den deutschen Spitzensport - vornehmlich für Niedersachsen, aber auch bundesweit bei zentralen Maßnahmen der Spitzenverbände sowie bei internationalen Sportereignissen. Zu seinen Aufgaben gehören eine hochwertige Betreuung von Kaderathletinnen und Kaderathleten im Bereich Leistungsdiagnostik, Trainingswissenschaft, Sportphysiotherapie, Sportpsychologie, Sporternährungsberatung, Laufbahnberatung, Athletiktraining sowie Sportmedizin. Der LandesSportBund Niedersachsen e. V. (LSB), als Rechtsträger des OSP, sucht zum 01.04.2025 eine Person für dieLaufbahnberatung (m/w/d) in Vollzeit.
Dienstort ist Hannover.
Die Stellenbesetzung erfolgt im Rahmen einer befristeten Vertretung für die Dauer der Mutterschutzfrist und eine sich voraussichtlich anschließende Elternzeit der Stelleninhaberin. Die Stelle wird hälftig aus Bundes- und Landesmitteln finanziert
- Unterstützung der Nachwuchs- und Spitzensportlerinnen und -sportler bei der Koordination der sportlichen und schulischen bzw. beruflichen Karriere,
- Durchführung einer individuellen und kontinuierlichen Beratung unter Einsatz wissenschaftlich fundierter Beratungsmethoden,
- Auf- und Ausbau eines sportinternen und sportexternen Kooperationsnetzwerkes mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft,
- Zusammenarbeit mit den kooperierenden Institutionen wie Ministerien, DOSB, LSB, Stiftung Deutsche Sporthilfe sowie der regionalen Sporthilfe und den Eliteschulen des Sports.
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im sportwissenschaftlichen, psychologischen, soziologischen oder pädagogischen Bereich,
- abgeschlossene Ausbildung als systemische/r Berater/in,
- Kenntnisse der regionalen Struktur im Wirtschafts- und Bildungswesen,
- Erfahrungen mit der Lebenswelt Leistungssport,
- ausgeprägte kommunikative und organisatorische Fähigkeiten (Netzwerker-Eigenschaften),
- ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft,
- Fahrerlaubnis Klasse B.
- Moderner und flexibler Arbeitsplatz im sportiven Umfeld des Sportpark Hannover
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostengünstige Nutzung der LSB-Mensa
- Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an die Regelungen des TV-L in der Entgeltgruppe 12 mit den beim LandesSportBund Niedersachsen e. V. üblichen Sozialleistungen.
Krankenschwester / Krankenpfleger (gn) als Zentrumsleitung für Neurologie
Jobbeschreibung
Die Stiftung Jüdisches Krankenhaus Berlin ist Trägerin eines modernen, zukunftsorientierten Notfallkrankenhauses mit einer 265-jährigen Tradition. Rund 840 Mitarbeitende sind in der Stiftung beschäftigt. Das Krankenhaus ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und führt 384 Betten. Für unser modernes und interdisziplinäres Zentrum für Neurologie, bestehend aus der Neurofrührehabilitation, der Allgemeinen Neurologie und der Stroke Unit, suchen wir ab sofort eine:n Krankenschwester / Krankenpfleger (gn) als Zentrumsleitung für Neurologie.Führung und Organisation: Du bist die übergeordnete Leitung der Stationsleitungen innerhalb des Zentrums für Neurologie und stellst einen reibungslosen interdisziplinären und multiprofessionellen Arbeitsablauf sicher.
Mitarbeiterführung und Entwicklung: Du förderst und motivierst die Mitarbeitenden, inklusive regelmäßiger Feedbackgespräche. Dabei unterstützt du die Stationsleitungen bei der Personalentwicklung, Dienstplanung und Teamkoordination. Ebenfalls organisierst du Teamsitzungen und Schulungen und führst diese durch.
Prozessmanagement und Qualitätssicherung: Du überwachst und optimierst pflegerische Abläufe und Prozesse im Zentrum. Dabei stellst du die Qualität und Patientensicherheit sicher und entwickelst diese weiter. Ebenfalls unterstützt du bei der Einführung und Umsetzung von Standards und Leitlinien.
Beteiligung am Alltagsgeschehen: Du unterstützt die Stationsleitungen bei Herausforderungen im Tagesgeschäft.
Berichtswesen und Kommunikation: Du arbeitest eng mit der Pflegedirektion zusammen und bist für die regelmäßige Berichterstattung verantwortlich. Ebenfalls bildest du die Schnittstelle zwischen Pflegepersonal, Ärzteschaft und anderen Fachbereichen ab.
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder ein vergleichbarer Abschluss
- Idealerweise ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement oder eine vergleichbare Weiterbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Neurologie sowie Erfahrung in leitender Position
- Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationskompetenzen sowie die Fähigkeit, Mitarbeiter zu motivieren
- Hohe soziale Kompetenz, Durchsetzungsvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Patientenversorgung und Dienstübernahme
Bei uns im JKB vereinen sich die Vorteile eines kleinen, familiären Krankenhauses mit einer fairen Vergütung - auch wir zahlen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Die Eingruppierung und Einstufung erfolgt auf Basis Deiner bisherigen Qualifizierung und Berufserfahrung.
- TVöD-K (P14): Ca. 4.700 €* - 5.800 €* und eine jährliche Sonderzahlung zwischen ca. 3.330 €* - 4.120 €*
- Zulagen nach TVöD-K: Monatliche Pflegezulage (133,80 €*) und eine allg. TVöD-Zulage (25 €*)
Deine Benefits
Zusätzlich zu Deiner Vergütung hast du bei uns im JKB als Krankenschwester / Krankenpfleger (gn) als Zentrumsleitung für Neurologie noch weitere tolle Vorteile:
- "Deutschland-Ticket" für nur ca. 41 € pro Monat
- Eintritt in Yoga- und (Online-)Fitnessstudios sowie die Berliner Bäderbetriebe für nur 24 € pro Monat
- 7 bezahlte Fortbildungstage pro Jahr sowie Finanzierung von Fort- und Weiterbildungen
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 39 Stunden bei Vollzeit sowie 30 Tage Urlaub und ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Moderne Arbeitsbedingungen und Unterstützung durch die Pflegedirektion
- Eine umfassende Begleitung während Deiner Probezeit inkl. eines Welcome Days
- Deine Gesundheit wird jedes Jahr mit einem Gesundheitstag für alle Mitarbeiter:innen unterstützt
- Rabatt auf das Mittagessen in hauseigener Cafeteria
- Zentrale Lage, sehr gute Verkehrsanbindung (U Osloer Straße)
Medizintechniker (w/m/d)
Jobbeschreibung
Mit 16 Fachkliniken, 754 Planbetten, den Tochtergesellschaften kbs | Die Akademie für Gesundheitsberufe am St. Kamillus GmbH und clinoserv gmbh sowie ca. 2.800 Mitarbeitern sind wir als Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen in Mönchengladbach und Umgebung ein expandierendes Krankenhaus der Maximalversorgung. Höchste Versorgungsqualität, Sicherheit für den Patienten und transparente Prozesse sind wesentliche Qualitätsziele der Kliniken Maria Hilf GmbH. Medizintechniker (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit- Eigenverantwortliche Betreuung der Medizingeräte
- Störungsmanagement, First-Line Service, Prüf- & Instandhaltungsleistungen
- Überwachung & Koordination von Fremdleistungen
- Dokumentation
- Beratung und Schulung des medizinischen Personals, Punktuelles Anwendertraining
- Erstellung von Berichten und Analysen
- Abgeschlossene Ausbildung zum Medizintechniker / Bachelor Medizintechnik, Elektrotechniker, Informationstechniker oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise praktische Berufserfahrungen in der Instandsetzung und Überprüfung von Medizingeräten
- Hohe Eigenmotivation und der Wille, sich kontinuierlich weiterzubilden
- Kommunikationsstärke, Eigeninitiative, Teamfähigkeit sowie selbststrukturierte Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse im Bereich der Beschaffung und Verwaltung von Medizingeräten sowie Ersatzteilen
- Fähigkeit zur Koordination und Organisation von Wartungs- und Instandsetzungsprozessen, einschließlich Terminplanung und Ressourcensteuerung
- Sicherer Umgang mit kaufmännischen Softwarelösungen, idealerweise Erfahrung in der Anwendung von CAFM-Systemen
- Erfahrung in der Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen und Berichten
- Grundkenntnisse in regulatorischen Anforderungen der Medizintechnik, wie MDR (Medical Device Regulation), MPBetreibV (Medizinprodukte-Betreiberverordnung) von Vorteil
- Moderne Infrastruktur und ein zunehmend digitales Arbeitsumfeld
- Ein kollegiales und starkes Team
- Wir fördern Ihre Karriere und bieten Ihnen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Stetige Weiterentwicklung der Dienstzeitenmodelle zur Unterstützung der Work-Life-Balance
- Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach AVR sowie betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Betreuungsangebot für Ihre Kinder in unserer schönen Kindertagesstätte am Haus
Gemeinschaft ist uns wichtig! Gemeinsam erleben Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen unsere Maria Hilf Impulse-Abende (Vortragsreihe), Kongresse, Betriebsfeste, Karnevalsumzüge sowie unseren Maria Hilf Lauf.
Apotheker*in als Leiter*in der Arzneimittelherstellung
Jobbeschreibung
Apotheker*in als Leiter*in der Arzneimittelherstellung Ab 01.04.2025 in Vollzeit, unbefristetUniversitätsapotheke der Universitätsmedizin Greifswald
Die Universitätsapotheke versorgt Kliniken und Institute der Universitätsmedizin sowie externe Krankenhäuser mit Arzneimitteln, Desinfektionsmitteln, Infusionslösungen und Feinchemikalien.
Die Aufgaben umfassen:
- Leitung der sterilen und nicht sterilen Arzneimittelherstellung
- Aus- und Weiterbildung von pharmazeutischem und nicht pharmazeutischem Personal
- Mitwirkung an klinischen Prüfungen
- Qualitätsmanagement
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Information der Ärzte und des Pflegepersonals
- Mitarbeit in der Arzneimittelkommission
Wir erwarten eine engagierte Persönlichkeit mit fundierten Kenntnissen der Pharmazeutischen Technologie und hoher Leistungsbereitschaft. Wünschenswert wäre eine abgeschlossene Weiterbildung in Pharmazeutischer Technologie oder Klinischer Pharmazie. Die Eignung als Sachkundige Person gemäß §15 AMG wäre schön, ist aber keine Voraussetzung für die Einstellung. Ein sicherer Umgang mit der üblichen Bürosoftware wird erwartet.
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung 14) abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen. Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben. Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an. Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d) Urologie
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsPflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)
Für unsere Station KS2 der Klinik für Urologie im Vivantes Klinikum im Friedrichshain suchen wir zum nächstmöglichen Termin mehrere motivierte und engagierte Persönlichkeiten.
Sie begeistern sich für die Arbeit in einem chirurgischen Fachbereich und schätzen ein herzliches, dynamisches und offenes Team? Dann sind Sie auf unserer Station KS2 genau richtig! Wir heißen Sie herzlich willkommen in einem modernen, architektonisch ansprechenden Neubau mit einer einzigartigen Aussicht über Berlin.
Unser Team zeichnet sich durch interprofessionelle Zusammenarbeit, kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Eigenverantwortung aus. Der Fachbereich Urologie bietet Ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, wobei der Schwerpunkt unserer Station auf der urologischen Versorgung mit besonderem Fokus auf die Tumorchirurgie liegt.
Das Onboarding wird sehr groß geschrieben. Bewerben Sie sich und kommen Sie zu uns in das Team der Station KS2!
- direkte Betreuung und Versorgung von Patientinnen und Patienten im interprofessionellen Team
- eigenverantwortliche und professionelle Pflege
- selbstständige Erledigung patientenbezogener administrativer Aufgaben
- Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen zur Förderung der Zusammenarbeit
- Anleitung von Auszubildenden und Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen
- kontinuierliche Weiterentwicklung Ihres Fachwissens durch Fort- und Weiterbildungen
- aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung der Prozesse und Strukturen der Station
- abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
- Interesse und sicherer Umgang mit IT- und EDV-Anwendungen
- empathisches Auftreten und eine patientenorientierte, sorgfältige sowie eigenständige Arbeitsweise mit optimaler Ressourcennutzung
- Engagement und Eigeninitiative
- Aufgeschlossenheit für neue Aufgaben und Herausforderungen
- Bereitschaft zur Mitarbeit im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- individuelle Begleitung durch erfahrene Pflegekräfte auf Grundlage eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Personalparkplatz
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG P7 TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden (Vollzeit)
- Teilzeitbeschäftigung möglich
- eine hervorragende personelle Besetzung in den jeweiligen Schichten
IT System- und Netzwerkadministrator (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Bad Friedrichshall mit ca. 20.000 Einwohnern liegt in reizvoller Lage an den drei Flüssen Neckar, Jagst und Kocher. Vielfältige Freizeitangebote, hervorragende Bildungs- und Betreuungseinrichtungen sowie eine gute Infrastruktur sind vorhanden. Die Stadt Bad Friedrichshall sucht für den Fachbereich I, Sachgebiet 14 -Informations- und Kommunikationstechnik zum 01.08.2025 einen
IT System- und Netzwerkadministrator (m/w/d)
- IT-Support der Stadtverwaltung mit sämtlichen Außenstellen wie Schulen, Feuerwehr, Kindergärten, Baubetriebshof
- First- und Second-Level Support in allen Bereichen der IT
- Installation und Wartung von Hardware und Software in allen Bereichen
- Pflege und Administration der Hyperkonvergenten Infrastruktur (Nutanix), Citrix, Microsoft Windows
- Administration und Erweiterung der Netzwerk- und Funkinfrastruktur
- Unterhaltung und Konfiguration der TK-Systeme und Mobilen Endgeräte
- Koordination externe Dienstleister
- eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration, IT-Systemelektroniker, IT-Netzwerktechniker (m/w/d) oder vergleichbar
- Kenntnisse im Bereich Windows Betriebssysteme und Serverbetriebssysteme
- Kenntnisse im Bereich der Server Virtualisierung, idealerweise mit Nutanix
- gute Netzwerkkenntnisse im Bereich VLAN und Layer 2-Ebene
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- eine selbständige, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise
- ein sicheres Auftreten gegenüber internen und externen Ansprechpartnern
- eine Vergütung nach TVöD, je nach persönlichen Voraussetzungen
- eine unbefristete Vollzeitstelle
- vielseitige Aufgabengebiete mit Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung in einer dynamisch wachsenden Stadt
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- krisensicherer Arbeitsplatz und eine langfristige Perspektive
- Jobticket, Job-Bike, Parkmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeitregelung
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) unbefristet & in Vollzeit
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) unbefristet & in VollzeitWir sind eine kleine familiäre Einrichtung im Herzen der Mainzer Neustadt, in der 55 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt in drei Gruppen spielen, lernen und wachsen.
Die gemeinsame Gestaltung des Alltags und die Stärkung der Kinder und Ihren Familien liegt uns dabei besonders am Herzen.
- Sie sind Wegbegleiter*in für Kinder in ihrer Entwicklung
- Als Impulsgeber*in laden Sie die Kinder und alle weiteren Beteiligten zur Mitgestaltung des Kita-Alltags ein
- Im Rahmen der familienorientierten Arbeit bauen Sie Erziehungspartnerschaften mit Eltern auf
- Sie sind mitverantwortlich für die Weiterentwicklung der Qualität unserer Arbeit
- Sie pflegen einen freundlichen und zugewandten Umgang im Team und mit dem Träger
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft
- Sie können schnell und sicher einen tragfähigen und förderlichen Kontakt mit unseren Kindern und ihren Familien aufbauen
- Sie bringen sich mit Ihren Stärken und Kompetenzen aktiv ins Team ein
- Sie freuen sich auf neue Herausforderungen, der Sie mit Engagement und Offenheit begegnen
- Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen unseres christlichen Profils
- Ein attraktives Gehaltspaket nach AVR des Caritas Verbandes Vergütungsgruppe S8a, Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersversorgung, Anerkennung von Vorzeiten
- Geregelter Dienstplan mit Vor- und Nachbereitungszeiten
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Umfangreiche und qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine moderne und gut ausgestattete Kindertagesstätte
Steuerberaterin / Steuerfachkraft (m/w/d) in Teilzeit (Jobsharing)
Jobbeschreibung
Mitten in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Bevorzugter Standort nationaler sowie internationaler Messen, Kongresse, Events. Ein Unternehmen mit Zukunftsperspektiven – die Messe Stuttgart bietet mit Europas modernstem Messegelände direkt am Flughafen faszinierende Möglichkeiten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Rahmen eines Jobsharings eine Steuerberaterin / Steuerfachkraft (m/w/d). Der Beschäftigungsgrad sollte zwischen 40- 60% liegen. Die Ausgestaltung der Arbeitszeit kann dabei flexibel und im Rahmen der betrieblichen Regelungen abgestimmt werden. Eine Jobsharing-Partnerin ist bereits im Unternehmen.Das Einsatzgebiet
Das Team Accounting & Tax ist für die Kreditoren- / Debitoren- / Anlagen- und Bankbuchhaltung zuständig. Auch der Zahlungsverkehr, die Bereitstellung moderner Paymentlösungen für unsere Kunden, die Jahresabschlüsse mehrerer Gesellschaften und allen Themen rund um die betrieblichen Steuern fallen in die Verantwortung des Teams.
Wir suchen Sie als Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner, wenn es um das Thema Steuern geht. Dies sowohl nach innen als auch nach außen. Zudem suchen wir Sie als Unterstützung zu Jahresabschlussarbeiten und für weitere Aufgaben innerhalb des Teams Accounting & Tax.
- Erstellen der Steuer-, E-Bilanz und Steuererklärungen
- Unterstützen bei der Erstellung von Jahres- / Konzernabschlüssen
- Analyse von gesetzlichen Neuregelungen und Aufzeigen von Risiken sowie Ableiten von Handlungsempfehlungen
- Mitarbeit bei Sonderprojekten wie z. B. der Implementierung und Umsetzung des Tax-CMS Projektes und Optimierung steuerrelevanter Prozesse
- Mitarbeit im Tagesgeschäft wie z. B. die Erstellung der USt-VA sowie ZM, Unterstützung bei Bewertungsfragen und Kontierungsfindung zu besonderen Geschäftsvorfällen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Steuern oder überdurchschnittlich abgeschlossene Ausbildung mit erfolgreicher Weiterbildung zur Steuerberaterin (m/w/d), Steuerfachwirtin (m/w/d), Steuerfachangestellte (m/w/d)
- Umfassende Kenntnisse im deutschen Steuer- und Handelsrecht sowie der Jahresabschlusserstellung
- Berufserfahrung in der Steuerkanzlei, Finanzbuchhaltung oder einer steuerrechtlichen Abteilung eines mittelständischen Unternehmens
- Analytisches Denken und schnelle Auffassungsgabe
- Sicheren Arbeitsplatz: Stabilität und Sicherheit in Ihrer beruflichen Zukunft.
- Leistungsgerechte Vergütung: Attraktive Bezahlung nach TVöD, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
- Flexibles Arbeiten: Gleitzeitmodell und die Möglichkeit, mobil von zu Hause aus zu arbeiten, um Beruf und Privatleben optimal zu vereinen.
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung: Finanzielle Unterstützung für Ihre Familie.
- Weiterbildung: Jährlich wechselndes Weiterbildungsprogramm.
- Bezuschussung des Deutschland-Tickets: Für alle unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
- Gesundheitsmanagement: Sportangebote im Büro, Gesundheitstage und Fahrradleasing.
- Vergünstigtes Mittagessen in unserem Messerestaurant.
- Messetickets für Sie und Ihre Familie.
- Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
Elektroniker/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Elektroniker/-in (m/w/d) Wir suchen Sie für das Tiefbauamt/Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart (SES) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Stadtentwässerung Stuttgart (SES) sorgt für eine nachhaltige und effiziente Abwasserentsorgung in der Region. Unser Hauptklärwerk spielt eine zentrale Rolle in der Abwasserbehandlung und ‑reinigung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/‑n engagierte/‑n Elektroniker/‑in in der Instandhaltung.
- Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an elektrischen Anlagen und Maschinen
- zu Ihren Aufgaben zählen die Fehlersuche und Störungsbeseitigung in elektrischen Systemen
- die Installation und Inbetriebnahme neuer elektrischer Komponenten gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit sowie für die Sicherheit der elektrischen Anlagen gemäß geltenden Vorschriften
- durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen tragen Sie aktiv zur Optimierung der Betriebsabläufe bei
- Schalthandlungen in der Mittelspannungsanlage gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/-in oder ein vergleichbarer Abschluss (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)
- Erfahrung in der Instandhaltung von elektrischen Anlagen, idealerweise im industriellen Umfeld
- fundierte Kenntnisse in der Fehlersuche sowie Störungsbehebung elektrischer Systeme
- Kenntnisse in der Automatisierungstechnik sowie Fähigkeit zur Analyse und Lösung komplexer technischer Probleme sind von Vorteil
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
- gesundheitliche Eignung für die beschriebenen Tätigkeiten
- Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- vergünstigtes Mittagessen
Sachbearbeitung (m/w/d) in der 3. Qualifikationsebene – WfbM und Förderstätten (in Teilzeit)
Jobbeschreibung
Sie wollen sich für Menschen mit Behinderung einsetzen und dafür, dass Inklusion nicht nur ein Schlagwort bleibt? Sie streben einen sicheren Arbeitsplatz an, an dem Ihre beruflichen Ziele ebenso unterstützt werden wie Ihr Wunsch nach flexiblem Arbeiten in einer wertschätzenden Umgebung? Dann ist Ihr Platz bei uns: Im Bereich „WfbM und Förderstätten“ der Sozialverwaltung des Bezirks Oberbayern brauchen wir Ihr Wissen und Engagement, damit Menschen mit Behinderung am Leben in der Gemeinschaft teilhaben, von besonderen Wohnformen profitieren und personenbezogene Hilfen erhalten. Wir suchen Lösungen – individuell und kreativ. Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende unbefristete Stelle in Teilzeit (25 Wochenstunden) in Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 10 BayBesG zu besetzen:
Sachbearbeitung (m/w/d) in der 3. Qualifikationsebene – WfbM und Förderstätten
(Kennziffer: 2025/24100-1)
Der Bezirk Oberbayern ist als kommunale Gebietskörperschaft zuständig für die rund 4,6 Millionen Menschen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderungen und für Pflegebedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesundheitliche Aufgaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fachberatungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Finanziert wird der Bezirk Oberbayern über die oberbayerischen Landkreise und kreisfreien Städte. Aus ihnen kommen die gewählten Mitglieder des Bezirkstags, der als politisches Gremium die Aufgaben des Bezirks gestaltet.
- Sie bearbeiten Anträge und prüfen die sozialhilferechtlichen Voraussetzungen nach dem SGB IX und SGB XII.
- Sie entscheiden über Art, Umfang und Höhe der im Einzelfall zu gewährenden Leistungen. Hierbei steht der Mensch mit seinem individuellen Bedarf im Mittelpunkt.
- Zudem setzen Sie öffentlich-rechtliche Ansprüche durch.
- Sie besitzen einen erfolgreichen Abschluss
- in der 3. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, oder
- des Beschäftigtenlehrgangs II (BL II) oder
- als Diplom-Jurist (m/w/d) oder Volljurist (m/w/d) oder
- eines Hochschulstudiums (Diplomabschluss, Bachelor oder vergleichbar).
- Sie arbeiten gerne selbstständig als auch im Team.
- Durch Ihre Organisationsfähigkeit können Sie auch stressige Situationen gut meistern.
- Sie bringen Erfahrung im Umgang mit PC-Standardprogrammen (Word, Excel, Outlook, Teams etc.) mit.
- Der Umgang mit Menschen, auch in schwierigen Situationen, sowie ein ausgeprägtes Serviceverständnis bereitet Ihnen viel Freude.
- Zudem besitzen Sie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen Tätigkeiten folgende Benefits:
- Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig
- Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur
- Eine fundierte Einarbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt, sowie individuelle Unterstützung durch das ganze Team
- Zahlreiche ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine E-Bibliothek
- Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und eine Kinderbetreuung in der betriebseigenen Kinderkrippe
- Einen Arbeitsplatz mitten in München mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
- Einen Fahrtkostenzuschuss für MVV und Bahn
- Die Möglichkeit, Homeoffice zu nutzen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche durch eigene Wohnungsangebote
- Eine attraktive Großraum- bzw. Ballungsraumzulage
- Absicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- Eine eigene Kantine
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Sportangebote im Haus
- Die Möglichkeit eines Fahrradleasings
Assistenz der Abteilungsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.- Sie planen und koordinieren Termine für die Abteilungsleitung und verfolgen diese nach.
- Sie organisieren Besprechungen, Sitzungen und Workshops und sind für die Bewirtung verantwortlich.
- Sie prüfen Rechnungen und erstellen Kassenanweisungen.
- Sie bereiten Berichte und Vorlagen für den Vorstand, Projekte etc. auf und vor.
- Sie kommunizieren mündlich und schriftlich mit Geschäftspartnern.
- Sie unterstützen bei der Ressourcen- und Budgetplanung, führen allgemeine Berechnungen durch und erstellen Auswertungen.
- Sie recherchieren zu Fachthemen, erstellen Entwürfe zu Abteilungsthemen und erstellen Präsentationen.
- Darüber hinaus unterstützen Sie bei Sonderthemen und Projekten.
- Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung im Büromanagement mit.
- Im Umgang mit dem MS-Office-Paket, insbesondere mit Outlook, Excel und PowerPoint, sind Sie versiert. Idealerweise haben Sie auch schon mit MS SharePoint gearbeitet.
- Sie kommunizieren sicher in Wort und Schrift über unterschiedliche Hierarchieebenen hinweg.
- Sie sind ein Teamplayer und arbeiten strukturiert, verbindlich und selbstständig.
- einen zukunftssicheren und modernen Arbeitsplatz
- flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum und Energie für Familie und Freizeit: Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice
- 30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im Jahr
- Willkommenswoche und Patenprogramm mit umfassender Unterstützung während der Einarbeitungsphase
- Jobticket, Gesundheitsmanagement und hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung
- eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug
Assistenz für den Bürgermeister mit Geschäftsstelle Gemeinderat (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Eriskirch liegt malerisch am Bodensee und vereint naturnahe Lebensqualität mit einer modernen Infrastruktur. Als attraktiver Arbeitgeber bietet die Gemeinde eine Vielzahl an abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern, von Verwaltung über Bildung bis hin zu technischen Dienstleistungen. Mit rund 5.000 Einwohnern ist Eriskirch ein Ort, in dem Gemeinschaft und nachhaltige Entwicklung großgeschrieben werden. Geprägt von einer wunderschönen Naturkulisse – darunter das Eriskircher Ried, ein bedeutendes Naturschutzgebiet – und einer hervorragenden Verkehrsanbindung, ist die Gemeinde nicht nur ein lebenswerter Wohnort, sondern auch ein dynamischer Standort für engagierte Fachkräfte.- Persönliche Assistenz für den Bürgermeister
- Geschäftsstelle des Gemeinderates inkl. Sitzungsvorbereitung, -teilnahme und Protokollerstellung
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Veranstaltungsmanagement inkl. Verwaltung der Bürgerhäuser und Hallen
- Übernahme administrativer Aufgaben und Büroorganisation für den Bürgermeister
- Terminplanung, Vor- und Nachbereitung von Unterlagen für Besprechungen und Sitzungen sowie Steuerung der Anfragen für den Bürgermeister
- Zuarbeit für Reden, Grußworte, Schriftverkehr und Drucksachen des Bürgermeisters
- Organisation der Besuche, Briefe und Geschenke zu Jubiläen und Ehrungen in der Gemeinde
- Allgemeine Projekt- und Sonderaufgaben des Bürgermeisters und der Verwaltung
- Die endgültige Aufgabenverteilung und Abgrenzung der Zuständigkeitsbereiche wird mit dem/der Stelleninhaber/in abgestimmt.
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit jeweils einschlägiger Berufserfahrung im Assistenzbereich
- Sie drücken sich schriftlich wie mündlich wortgewandt und sicher aus und haben idealerweise Erfahrung in der Erstellung von Protokollen
- Sie haben gute bis sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Programmen sowie in der Pflege von Websites und Social-Media-Kanälen
- Sie sind flexibel, belastbar und bereit, sich auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu engagieren
- Sie arbeiten eigenverantwortlich, selbstständig, zuverlässig und zügig
- Sie sind eine stilsichere, entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit einer strukturierten, lösungsorientierten Arbeitsweise
- Sie sind sich der besonderen Verantwortung dieser Position bewusst. Ein Höchstmaß an Verschwiegenheit und Loyalität ist für Sie selbstverständlich
- Eine unbefristete, selbstständige und vielseitige Vollzeit-Tätigkeit in einem bürger- und serviceorientierten Team
- hohe Eigenverantwortung, Freiräume und gleitende Arbeitszeit in einem netten und kollegialen Team
- tarifkonforme Bezahlung nach TVöD mit den üblichen Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, Zusatzversicherung und leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Krankenversicherung, Kommunalrente und eine kommunale Bezahlkarte
- betriebliches Gesundheitsmanagement: Wellpass, Jobrad, freier Eintritt in unser Strandbad, höhenverstellbare Schreibtische, etc.
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagogin:Sozialpädagoge (w/m/d) Kinderheim Rödelheim (Erweiterte Elternarbeit zur Perspektivklärung)
Jobbeschreibung
Kommunale Kinder-, Jugend- und FamilienhilfeWer schlummernde Talente weckt, bringt die ganze Stadt nach vorne. Darum suchen wir Sie als Sozialarbeiter:in / Sozialpädagogin:Sozialpädagoge (w/m/d) Kinderheim Rödelheim für unser Stadt-Up Frankfurt!Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und bringen die Stärken von Frankfurt weiter nach vorne!
Die Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Frankfurt am Main ist ein Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Über 300 Fachkräfte unterstützen mit unseren vielfältigen Angeboten in 34 Einrichtungen die Entwicklung von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien zu einem selbstständigen, verantwortungsbewussten Handeln und ermöglichen ihnen Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben in Frankfurt.
Der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen sowie eine diversitätsbejahende Grundhaltung sind für uns selbstverständlich. Deshalb freuen wir uns sehr, wenn sich alle interessierten Fachkräfte, entsprechend der Ausschreibung von unserem Angebot angesprochen fühlen und sich bei uns bewerben.
Das Kinderheim Rödelheim ist eine Inobhutnahmeeinrichtung der Stadt Frankfurt am Main und bietet Platz für 32 Kinder im Alter von null bis elf Jahren, die in vier altersgerechten Gruppen untergebracht sind. Es können zu jeder Tages- oder Nachtzeit Kinder aufgenommen werden. Sie werden in akuten Krisensituationen, bei Gefährdung, hochgradiger Vernachlässigung, nach Misshandlungen, sexueller Gewalt usw. vom Jugendamt, der Polizei und anderen gebracht. Auch Kinder, die als Selbstmelder kommen, werden aufgenommen. Der Aufenthalt im Kinderheim Rödelheim sollte nicht länger dauern, als zur Perspektivenklärung und -einleitung notwendig.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagogin:Sozialpädagogen (w/m/d) Kinderheim Rödelheim (Erweiterte Elternarbeit zur Perspektivklärung)
Teilzeit, 75 %
EGr. S 12 TVöD
- intensive Begleitung der Elternbesuche bei Kindern im Alter von null bis elf Jahren
- Wahrnehmung und Beschreibung des Erziehungs- und Bindungsverhaltens der Erziehungsberechtigten
- detailliertes Beobachten der Besuchsverläufe und der Interaktion zwischen Eltern und Kind, insbesondere der Versorgung, der Kontaktaufnahme und Ansprache, der Aufmerksamkeit und der Reaktion auf die Bedürfnisse des Kindes sowie deren Angemessenheit
- Führen von Aufnahme-, Beratungs-, Reflexions- und Abschlussgesprächen und deren Dokumentation
- Erstellen qualitativer schriftlicher, fachlicher Einschätzungen zur Perspektivplanung
- intensiver Austausch mit dem Kinder- und Jugendschutz des Jugend- und Sozialamtes
- intensive Zusammenarbeit mit den Gruppenleitungen und den Fachkräften
- staatliche Anerkennung als Sozialpädagogin:Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter:in oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Hochschulabschluss als Diplom-Pädagogin:Diplom-Pädagoge oder Master Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Soziale Arbeit)
- langjährige Erfahrung in der Jugendhilfe, insbesondere der Heimerziehung
- sehr gute Deutschkenntnisse, vergleichbar mit Niveau C2 des europäischen Referenzrahmens (GER)
- Kenntnisse im Bereich des Kinderschutzes und des Elternrechts
- fundierte Kenntnisse in Entwicklungs-, Bindungs- und Sozialisationstheorien und der Entwicklungspsychologie
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Kontakt- und Kooperationsfähigkeit
- Beratungs- und Konfliktlösungskompetenz
- ausgeprägte Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
- umfängliche Einsatzbereitschaft für das Aufgabenfeld und Stresstoleranz sowie zeitliche Flexibilität
- Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung und Supervision
- Diversitätskompetenz
- Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme
- umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
- betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
IT Referent / Projektmanager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das IT-Dienstleistungszentrum (IT-DLZ) stellt leistungsfähige und zukunftsorientierte E-Government-Anwendungen sowie zentrale Infrastrukturen für den Betrieb von IT-Systemen für den Freistaat Bayern zur Verfügung. Wenn Sie auf der Suche nach innovativen Projekten sind, die Sie selbst aktiv mitgestalten können, dann sind Sie bei uns genau richtig! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nReferent / Projektmanager (w/m/d)
Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Entgeltgruppe bis E13 | Besoldungsgruppe bis A13
Arbeitsort: München oder Nürnberg
Der Bewerbungsschluss ist der 10.03.2025
- Konzeption, Planung, Aufbau und Verwaltung von Cloud (Azure) und KI Diensten (z.B. OpenAI etc.)
- Projektplanung und -durchführung, Strategische Planung, Methodenentwicklung sowie Technologiebeobachtung und Qualitätssicherung
- Planung, Steuerung und Reporting der IT im Verantwortungsbereich (u.a. kontinuierlicher Verbesserungsprozess)
- Verantwortung für die ordnungsgemäße Umsetzung der Richtlinien und Prozesse zur Informationssicherheit sowie des Datenschutzes im Zuständigkeitsbereich
- Repräsentation des Themenbereichs (insbesondere Darstellung der Themen innerhalb des IT-DLZ, gegenüber unseren Kunden und Kontaktpflege zum Hersteller)
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master oder Dipl. Universität) der Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbares Studium
- Breites IuK-Wissen sowie Erfahrungen im Bereich Projektmanagement
- Kenntnisse von gängigen KI-Plattformen und –Frameworks sowie von Cloud-Diensten
- Verständnis für die in einem Rechenzentrum vorhandenen Betriebs- und Supportprozesse
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Work-Life-Balance und bis zu 80 % Homeoffice
- Unterstützung bei der Suche nach einer Staatsbedienstetenwohnung
- Für IT-Masterabsolventen (w/m/d) besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 4. QE, je nach persönlicher Eignung, Leistung und Befähigung
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und einen krisensicheren Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. frei
- Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in Bayern und eine zusätzliche Betriebsrente (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung
- Anspruchsvolle und zukunftsorientierte Aufgabengebiete
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit des Radleasings für Arbeit und Freizeit bei einem Jobbike-Händler vor Ort
Geomatikerin / Geomatiker (m/w/d), Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d) oder vergleichbare technische Ausbildung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Große Infrastrukturplanungen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) aktiv mitgestalten: Das ist für die Beschäftigten der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) Alltag. In vielfältigen Beratungs- und Forschungsprojekten und als gefragte Expertinnen und Experten in Wissenschaft und Politik. An unseren Standorten in Karlsruhe und Hamburg arbeiten Fachkräfte mit unterschiedlichsten Expertisen unter einem Dach. Angesiedelt ist die BAW als größte und leistungsfähigste Beratungs- und Forschungseinrichtung für den deutschen Verkehrswasserbau im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Die Bundesanstalt für Wasserbau ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.deAuf dem Gebiet des Flussbaus berät die BAW die WSV im Rahmen bedeutender Vorhaben zur verkehrlichen und ökologischen Entwicklung der Bundeswasserstraßen. Unser Fokus liegt dabei auf den Fließ- und Sedimenttransportprozessen und deren Beeinflussung in Flusswasserstraßen, wie der Donau, der Elbe, dem Rhein und der Weser. Zur Unterstützung unserer datenintensiven Beratungsaufgaben sowie Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten sucht die BAW für die Abteilung Wasserbau im Binnenbereich, Referat Flussbau, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet eine/einen
Geomatikerin / Geomatiker (m/w/d), Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d) oder vergleichbare technische Ausbildung (m/w/d)
Der Dienstort ist Karlsruhe.
Referenzcode der Ausschreibung 20250135_9339
- Pflege unserer vielfältigen Fachdatenbanken und Informationssysteme bezüglich flussbaulicher und fließgewässerbezogener Daten (aus Feldmessungen, aus Computersimulationen und aus Untersuchungen in unseren wasserbaulichen Versuchshallen)
- Abfrage von Fach- und zugehörigen Metadaten von den datenhaltenden Stellen der WSV oder der Bundesländer sowie weiteren Bezugsstellen
- Einbindung von Geodaten in die Erstellung von Computermodellen und maßstäblichen Labormodellen
- Unterstützung bei der Datenanalyse sowie Visualisierung von Ergebnissen in unseren verkehrlich und ökologisch orientierten Projekten an großen Flüssen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Geodatenmanagementwerkzeugen und Datenhaltungsstandards in der BAW
- Unterstützung des Referats Flussbau bei Fragen zur Beschaffung, strukturierten Ablage und Nutzung von Daten
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem der o.g. technischen Berufe
- Erfahrungen mit Geoinformationssystemen
- Sicherer Umgang mit gängiger Anwendungssoftware zur Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und grafischen Darstellung
- Interesse an der aktiven Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen bei Fragen zur Verarbeitung und Darstellung von Daten mit Bezug zum Themenkomplex Wasserstraßen
- Eigenverantwortlichkeit, hohes Engagement und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgaben
- Teamfähigkeit und offener Umgang mit Menschen
- Sehr gute m ündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (Goethe-Zertifikat C2 oder gleichwertig)
- Bestreben: Gemeinsam etwas in interdisziplinären Projekten bewirken für den nationalen und internationalen Fortschritt in Digitalisierung und Infrastruktur.
- Sicherheit: Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis gemäß den Regelungen des TVöD Bund
- 39 Wochenstunden in Vollzeit (Gleitzeit)
- 30 Urlaubstage und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- Verlässlichkeit:
- Eingruppierung für Tarifbeschäftigte vorbehaltlich der Bestätigung der tarifrechtlichen Bewertung in Entgeltgruppe 9a des TVöD.
- Beschäftigung im Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe A 9 Bundesbesoldungsordnung (BBesO) nur bei Verfügbarkeit einer Planstelle und Erfüllung der fachlichen sowie persönlichen Voraussetzungen nach einer vorangehenden Abordnung bzw. Versetzung.
- Work-Life-Balance: Individuelle Arbeitszeiten und Modelle für ortsunabhängiges Arbeiten erlauben ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung. Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben ist uns wichtig.
- Professionalität: Eine gute Arbeitsatmosphäre beginnt für uns mit dem Arbeitsumfeld – von der modernen Geräteausstattung und digitalen Infrastruktur bis zur offenen Kommunikationskultur in einem engagierten Team.
- Perspektiven: Interessante Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Arbeitszeit.
- Rückhalt: Betriebliches Gesundheitsmanagement, vielfältige Sozialleistungen und eine KITA mit 25 Plätzen auf dem Betriebsgelände/Eltern-Kind-Zimmer.
- Benefits: Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Kooperation mit Fitnessstudios, Möglichkeit der Mitgliedschaft im Sozialwerk mit Angeboten zu Urlaub, Events und Veranstaltungen, Gastronomie und Produkten
Privatkundenberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit einer klaren strategischen Ausrichtung, einer zielgruppenorientierten Kundenbetreuung und einem ganzheitlichen Beratungssystem setzen wir uns mit großem Engagement für die Menschen in dieser Region ein.Wir suchen Sie als Privatkundenberater (m/w/d) und bieten explizit auch engagierten und motivierten Nachwuchskräften eine Chance!
Das bieten wir:
- Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu vierzehn Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung
- 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und einer attraktiven zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
- Möglichkeit zum Jobrad
- 39- Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub und zusätzlich an Weihnachten, Silvester, Fasnet und halbtags am Geburtstag frei
- Freiraum für eigene Ideen und Gestaltungsspielraum
- Mitarbeiterveranstaltungen und Gesundheitsmanagement
- Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studienförderung mit unserer Bildungsgarantie
- Vielfältige weitere Benefits und Sozialleistungen
- Arbeiten in einer der schönsten Regionen Deutschlands
Das macht Sie aus:
- Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit und bringen kompetentes und repräsentatives Auftreten mit.
- Sie überzeugen durch Verhandlungs- und Verkaufsgeschick.
- Sie sind initiativ, arbeiten eigenverantwortlich und zeigen hohe Einsatzbereitschaft.
- Sie haben bereits eine Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann und möchten sich zur Bankfachwirtin bzw. zum Bankfachwirt weiterbilden oder besitzen bereits diese Qualifikation.
Das würden Sie tun:
- Sie beraten Ihre zugeordneten Privatkunden ganzheitlich und bedarfsorientiert.
- Sie nutzen Cross-Selling Ansätze auch in Zusammenarbeit mit unseren Spezialisten.
- Sie repräsentieren unsere Sparkasse.
- Sie akquirieren neue Kunden für unser Haus.
Sie sind interessiert?
Das freut uns sehr - bitte bewerben Sie sich über unsere Homepage.
Bauingenieur als Baukoordinator (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Handwerkskammer Dresden ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Selbstverwaltung und Interessenvertretung von rund 21.000 Handwerksbetrieben mit etwa 125.000 Beschäftigten im Kammerbezirk Dresden, zu dem die Landkreise Görlitz, Bautzen, Meißen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und die Landeshauptstadt Dresden gehören. Zu ihren Aufgaben gehört neben der Interessenvertretung und der Erfüllung hoheitlicher Aufgaben auch die Handwerksförderung im weiteren Sinn. Im Zuge der Modernisierung ihrer Bildungsstätten plant die Handwerkskammer Dresden die Errichtung eines weiteren Teilobjekts am Standort Dresden. Das Bauvorhaben wird anteilig gefördert und unterliegt dem Vergaberecht. Die bauherrenseitige Begleitung übernimmt der Bereich Baukoordinierung der Handwerkskammer. Zur Verstärkung dieses Bereichs suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenDiplom-Ingenieur / Diplom-Wirtschaftsingenieur Bauwesen als Baukoordinator (w/m/d)
- Sie wirken an den europaweiten Ausschreibungen zur Vergabe von Aufträgen mit.
- Sie arbeiten eng mit den Planern, dem Projektsteuerer und den ausführenden Unternehmen zusammen. Das heißt, Sie begleiten den Planungsprozess sowie die Bauausführung. Dabei nehmen Sie die Bauherrenaufgaben als sachkundiger und durchsetzungsstarker Interessenvertreter gegenüber den Beteiligten wahr.
- Sie sind für das Vertrags-/Nachtragsmanagement sowie die Freigabe von Rechnungen verantwortlich.
- Sie sorgen für die vollständige Umsetzung der Forderungen und Auflagen der Fördermittelgeber.
- Sie übernehmen die stete Abstimmung und Kommunikation innerhalb der Handwerkskammer.
- Sie haben ein Universitäts- oder Fachhochschulstudium der Fachrichtung Bauwesen bzw. Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen mit Vertiefung Bauwesen oder einer vergleichbaren Studienrichtung erfolgreich abgeschlossen.
- Sie verfügen über Kenntnisse der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) und weiterer einschlägiger Gesetze, Verordnungen und Vorschriften.
- Sie können auf nachweisliche Erfahrungen im Projektmanagement verweisen. Sie verfügen über berufspraktische Erfahrungen im Bauwesen und wirkten idealerweise bereits an Bauprojekten der öffentlichen Hand mit.
- Sie verstehen es, mögliche unterschiedliche Sichtweisen der Projektpartner zusammenzuführen und einer für das Projekt optimalen Lösung zuzuführen.
- Ihre Arbeitsweise ist von Struktur, Durchsetzungsvermögen sowie unternehmerischem Denken geprägt.
Die Handwerkskammer Dresden orientiert sich hinsichtlich Vergütung, Urlaubsansprüchen, Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten am TVöD. Die Arbeitszeiten können im Rahmen der geltenden Arbeitszeitregelungen flexibel gestaltet werden. Der Standort Dresden ist gut an den ÖPNV angebunden, es gibt eine Mensa sowie kostenfreie Parkplätze. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, das Deutschlandticket als Jobticketmodell und Präventionsangebote innerhalb des betrieblichen Gesundheitsmanagements zu nutzen.
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Steuern und Abgaben
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Ahrensfelde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenSachbearbeiter/-in (m/w/d) Steuern und Abgabenzum Einsatz vorrangig in der kommunalen Steuer- und Abgabenstelle. Die Stelle ist unbefristet. Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt in Vollzeit nach TVöD 39 Stunden. Es besteht ein flexibles Arbeitszeitmodell (Kern- und Gleitzeit). Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Die Gemeinde Ahrensfelde liegt unmittelbar am nordöstlichen Berliner Stadtrand und ist mit der S-Bahn-Linie S7 an das Nahverkehrsnetz von Berlin angebunden. Die Gemeinde besteht aus 5 Ortsteilen. Nähere Informationen zur Gemeinde Ahrensfelde finden Sie unter ahrensfelde.de.
Ihr Aufgabenbereich umfasst grundsätzlich sämtliche Aufgaben der Sachbearbeitung in der kommunalen Finanzverwaltung. Vorgesehen ist im Wesentlichen die Bearbeitung der kommunalen Steuern. Zu ihren Aufgaben gehört die Erfassung der Steuer- und Gebührenpflichtigen (Stammdaten und deren Änderungen, allgemeiner Schriftverkehr) sowie die erstmalige und fortlaufende Veranlagung von Grundsteuer A und B, Hundesteuer, Vergnügungssteuer, Zweitwohnungssteuer und Gewerbesteuer. In diesen Bereichen zählen stets auch die Bürgerberatung, die Aktenführung, die Fertigung von Abhilfebescheiden und von Widerspruchsbescheiden sowie die Gestaltung von Vorlagen zu Ihren Aufgaben.
Voraussetzungen für die Stelle sind
- ein erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung mit steuerrechtlichem Hintergrund;
- Kenntnisse in der Abgabenordnung und im doppischen Haushaltsrecht,
- ein ausgeprägtes Zahlenverständnis und ein sicherer Umgang mit Standard-Office-Software (Word, Excel, Outlook);
- Führerschein der Klasse B
Persönliche Kompetenz:
Sie sollten über ausgeprägte kommunikative Kompetenzen in der Zusammenarbeit mit Mitarbeitern, Bürgern und anderen Beteiligten verfügen und in der Lage sein, komplexe steuerrechtliche Vorgänge auch anderen Personen in verständlicher Weise nahe zu bringen.
Bei Erfüllung sämtlicher Anforderungen und Aufgaben sowie in Abhängigkeit der bisherigen einschlägigen Berufserfahrung ist eine Eingruppierung bis hin zur Entgeltgruppe 8 TVöD VKA möglich. Die Gemeinde Ahrensfelde bietet ein betriebliches Gesundheitsmanagement und die üblichen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes (TVöD) inkl. zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung, 30 Tagen tariflichem Urlaub und zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31.12., Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt. Bei uns werden Sie umfassend in Ihr Aufgabengebiet eingearbeitet. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist durch flexible Arbeitszeiten und eine Dienstvereinbarung zum mobilen Arbeiten sehr gut möglich. Regelmäßige individuelle Fortbildungen sind selbstverständlich.
Datenschutzmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit. Der Stabsbereich Unternehmensentwicklung & Governance ist die inhouse Unternehmensberatung in der KVBW. Im Rahmen unserer Mission unterstützen wir bei der Gestaltung des Unternehmens, helfen bei der Steuerung der verschiedenen Verantwortungsbereiche und schützen unser Haus vor möglichen Risiken.Für unseren Stabsbereich Unternehmensentwicklung & Governance suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart einen
Datenschutzmanager (m/w/d)
- Du bist für den Aufbau und die Weiterentwicklung des Datenschutzmanagementsystems sowie die Abstimmung mit anderen Managementsystemen und dem Informationssicherheitsbeauftragten verantwortlich.
- Du wirkst in Projekten und bei IT-Systemeinführungen mit, um datenschutzrelevante Aspekte zu gewährleisten.
- Du prüfst Datenschutzanfragen und Auftragsdatenverarbeitungsverträge und dokumentierst Datenschutzfolgeabschätzungen.
- Du führst Schulungen und Workshops zu internen Datenschutzregelungen durch und sorgst für ein Verständnis der Datenschutzinhalte auf der Intranetseite.
- In Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen bewertest Du Datenschutzrisiken und leitest daraus geeignete Maßnahmen ab.
- Ausbildung: Du hast ein Studium (z.B. Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften, oder einem ähnlichen Studiengang) erfolgreich abgeschlossen. Alternativ passt Du aber auch mit einer vergleichbaren Qualifikation zu uns.
- Erfahrung und Know-how: Du verfügst über belastbares Wissen und grundsätzliches Verständnis im Bereich Datenschutz, Risikomanagement, sowie Interne Kontrollsysteme (IKS). Idealerweise bringst Du eine mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Datenschutzrecht, insbesondere im Arbeitnehmerdatenschutzrecht mit und kannst die Rechtsgrundlagen fachgerecht anwenden. Die klassischen Office-Anwendungen beherrscht Du sicher und routiniert, die Erstellung von Entscheidungsvorlagen auf Management-Niveau machen Dir Spaß.
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Die Zusammenarbeit mit Ansprechpartnern aus anderen Bereichen macht Dir Spaß. Du kannst andere für ein gemeinsames Ziel begeistern. Du arbeitest gerne selbstständig und proaktiv, verfügst über eine hohe Belastbarkeit und behältst auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf und den Überblick. Du gibst nicht auf, wenn es auch mal schwierig oder ungemütlich werden sollte. Komplexe Sachverhalte bereiten Dir kein Kopfzerbrechen, sondern spornen Dich an gute Lösungen zu finden.
- TV-L TarifVergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Parken und ÖPNV-Anbindung
- Kantine bezuschusst
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen
- Weiterbildung
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiter Rabatte
Mitarbeiter Vertriebsaußendienst (m/w/d) der ESBE
Jobbeschreibung
Wir, die Entsorgungs- und Servicebetriebe Essen GmbH & Co. KG (ESBE) sind eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Entsorgungsbetriebe Essen GmbH (EBE). Seit dem 01.01.2023 haben wir unser operatives Geschäft aufgenommen und sind Ihr Containerdienst in Essen, für Privat und Gewerbe. Zu unseren Aufgaben im gewerblichen Containerdienst gehört die Bereitstellung und der Transport von Containern zur Entsorgung von. u.a. Abfällen, Bauschutt, Gartenabfällen und Sonderabfällen.Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Mitarbeiter im Vertriebsaußendienst (m/w/d) der ESBE
Der Aufgabenbereich umfasst u. a. folgende Tätigkeiten:
- Akquisition von Neukunden und Ausbau des Bestandskundengeschäftes
- Marktbearbeitungsstrategie, Markt- Wettbewerbsbeobachtung sowie Marktrecherchen
- Bestandsaufnahme der Entsorgungssituation beim Kunden und serviceorientierte Beratung
- Unterstützung der Kunden bei der Deklaration von Abfällen
- Erstellung von Entsorgungskonzepten und Kalkulation von Angeboten
- Beratung von (potenziellen) Kunden und Preisverhandlungen
Folgende persönliche Voraussetzungen sind erforderlich:
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung und Erfahrungen im Bereich Abfall- bzw. Kreislaufwirtschaft
- Berufserfahrung im Außendienst (idealerweise in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft)
- Kenntnisse des Entsorgungsmarktes
- Fundierte Kenntnisse des Abfallrechts (KrWG, LAbfG; VerpackVO; GewAbfV), der LAGA-Schriften, Nachweis-, Transportgenehmigungs- und Abfallüberwachungsverordnungen, spezielle Kenntnisse der Abfallbeurteilung, Grundkenntnisse im Gefahrgut bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
- Engagierte und selbstorganisierte Arbeitsweise sowie unternehmerisches Denken und Handeln
- Verhandlungsgeschick, Zuverlässigkeit und Genauigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Das gute Gefühl der sicheren und soliden Basis eines krisensicheren Arbeitssplatzes
- Tariflich geregelte Arbeitszeiten
- Solide Vergütung mit attraktiven Sonderleistungen wie Jahressonderzahlung
- Weitere Sozialleistungen wie z.B. attraktive betriebliche Altersversorgung
- Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung sowie motivierte und engagierte Kolleginnen und Kollegen
- Abschalten vom Job mit 30 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 9a TVöD-E.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihre Gehaltsvorstellung hinzu.
Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sind willkommen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von
§ 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht.
stv. Pflegedienstleitung (m/w/d) für Sozialstation in Berlin Spandau
Jobbeschreibung
Die FÖV Pflege Gesundheit und soziale Dienste gGmbH und unser dazugehöriger Unternehmensverbund bieten älteren Menschen in Spandau bedarfsspezifische Lösungen in beinahe allen Lebenslagen. Als gemeinsames Versorgungsnetzwerk möchten wir Menschen so lange wie möglich ein selbstbestimmtes und aktives Leben im gewohnten Umfeld ermöglichen. Seit 50 Jahren ist es unsere Mission, Menschen mit Pflegebedarf und pflegende Angehörige in unserem Kiez mit individuellen Betreuungs- und Pflegeangeboten zu unterstützen. Zu unseren Angeboten zählen eine Tagespflege, ein Hauspflegedienst, eine Hauskrankenpflege und die Betreuung von drei Wohngemeinschaften. stv. Pflegedienstleitung (m/w/d) für Sozialstation in Berlin SpandauFür unsere Sozialstation in Spandau-Staaken suchen wir dich als stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Teilzeit (mind. 75%) oder Vollzeit
- Unterstützung und Vertretung der Pflegedienstleitung
- Steuerung der Pflegeprozesse
- Durchführung von Erst- und Beratungsbesuchen
- Durchführung von Pflegevisiten
- Personaleinsatzplanung und Tourenplanung
- bist examinierte Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- hast eine Qualifikation zur Leitung von Einrichtungen der Pflege / im Gesundheitswesen und erste Führungserfahrung
- besitzt sehr gute EDV-Kenntnisse und bist interessiert an Digitalisierung
- hast Lust in einem Leitungsteam gestaltend mitzuwirken und verantwortlich zu entscheiden
- eine verlässliche Dienstplanung (üblicherweise montags bis freitags)
- eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an die AVR DWBO mit Zulagensystem und einen Zuschuss zur Altersvorsorge
- fachliche Unterstützung und eine strukturierte Einarbeitung
- eine erfüllende Tätigkeit in einem sinnstiftenden Umfeld
- ein tolles Team, flache Hierarchien und eine familiäre Atmosphäre
Technische Betriebsassistenz Planetarium Stuttgart (m/w/d)
Jobbeschreibung
Technische Betriebsassistenz Planetarium Stuttgart (m/w/d) Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Carl-Zeiss-Planetarium. Die Stelle ist in Teilzeit (25 %) und unbefristet zu besetzen.Mit dem Planetarium verfügt Stuttgart über eine moderne Institution mit umfassender technischer Ausstattung. Der ungewöhnliche Stufenpyramidenbau zieht jährlich rund 140.000 Besuchenden an. Themen der Weltraumforschung stehen im Mittelpunkt der Arbeit. Im Kuppelsaal erleben die Besuchenden simulierte Reisen durch das Universum und eine altersgerechte Einführung in die Astronomie. Darüber hinaus finden im Planetarium wissenschaftliche Fachvorträge und kulturelle Sonderveranstaltungen statt.
- Sie bereiten die Veranstaltungen im Kuppelsaal des Planetariums vor und führen sie unter Einsatz der Planetariumstechnik einschließlich der Laseranlage durch
- Sie regeln die Tontechnik, die Kuppelbeleuchtung und die Medientechnik
- Sie erkennen und melden Fehlfunktionen und Störungen
- die Unterstützung des Planetariumsteam bei der Vorbereitung und Durchführung von Sonderveranstaltungen gehört auch zu Ihren Aufgaben
- abgeschlossene einschlägige, mind. dreijährige Ausbildung in einem naturwissenschaftlichen oder technischen Beruf
- die Stelle ist auch für Studierende aus den Fachbereichen Medientechnik oder Ingenieurwissenschaften geeignet
- Sicherheit, Sorgfalt und Disziplin beim Bedienen technischer Einrichtungen und grundlegende IT-Kenntnisse (insb. Betriebssysteme Windows)
- breit gefächerte Interessen und Fähigkeiten im Bereich der Multimedia-Anwendung
- Flexibilität im Hinblick auf den zeitlichen Einsatz sowie Bereitschaft zu Mehrarbeit, Arbeit an den Wochenenden und in den Abendstunden. Der Einsatz erfolgt nach Dienstplan
- die Tätigkeit findet überwiegend am Bildschirm statt, insofern ist die gesundheitliche Eignung für einen Bildschirmarbeitsplatz unerlässlich
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Sachbearbeiter*in Förderprogramme (m/w/d)
Jobbeschreibung
400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe gestalten täglich die Rahmenbedingungen für die Berliner Wirtschaft und fördern das Dienstleistungs- und Industriegewerbe. Unternehmen sollen im globalen Wettbewerb bestehen und wachsen, neue Firmen und Arbeitsplätze für den Standort Berlin gewonnen werden. Eine moderne Energiepolitik sowie die digitale Transformation zählen hierbei ebenso dazu, wie die Schaffung attraktiver Gewerbe- und Industriestandorte.Wir suchen Sie (m/w/d) zum 01.08.2025 für das Aufgabengebiet IV D 22:
Förderprogramme
Kennzahl 25/09
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A11, E10
Teilzeit, Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden
unbefristet
Wir arbeiten täglich daran, dass Berliner Unternehmen im globalen Wettbewerb bestehen und wachsen können und so Berlin als europäischen Wirtschaftsstandort weiterzuentwickeln. Vor allem der Bereich der Wirtschaftsförderung spielt dabei eine zentrale Rolle.
Die gewerbliche Förderpolitik fungiert als Schnittstelle zwischen Politik und Unternehmen und sorgt insbesondere dafür, dass die in Berlin ansässigen Unternehmen ihre Wachstumspotenziale optimal entfalten können. Die damit verbundenen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben können jedoch nur mit der Unterstützung der rund 45 Mitarbeitenden des Referates IV D erfolgreich gemeistert werden.
In Ihrem zukünftigen Arbeitsgebiet stellen Sie den reibungslosen Ablauf der bei Ihnen angegliederten Förderprogramme sicher und tragen so dazu bei, dass Fördergelder zielgerichtet und ihrem Zweck entsprechend eingesetzt werden. Insbesondere begleiten Sie dabei den KMU-Fond und den „Berliner InvestitionsBONUS“ (BiB) und erleben so hautnah die Dynamik von Darlehens- und Zuschussprogrammen aus Sicht der Förderverwaltung.
Zu Ihren Aufgaben gehört, dass Sie
- die Sachbearbeitung der IBB EFRE-Fonds (KMU-Fonds, Berlin Kapitalfonds) außerhalb der Innovationsförderung wahrnehmen - insbesondere im Forderungsmanagement
- Angelegenheiten der gewerblichen Förderpolitik bearbeiten - insbesondere bei der Entwicklung von bestehenden Fördermaßnahmen und Förderprogrammen (insbesondere mit EFRE-Bezug)
- Angelegenheiten des KMU-Fonds bearbeiten, Designierungsverfahren und Systemprüfungen begleiten, den Haushalts anmelden, den EFRE-Mittelbedarf planen, die EFRE-Zahlungsanträge vorbereiten, Vor-Ort-Kontrollen durchführen, die ZGS-Sachbearbeitung wahrnehmen
- die Antragsprüfung / inhaltliche Prüfung der grundsätzlichen Förderfähigkeit des Vorhabens im Programm Berliner InvestitionsBonus, Monitoring und Controlling des Geschäftsbesorgers
- allgemeine Angelegenheiten des Liquiditätsfonds und Sonderfonds bearbeiten, insbesondere die haushaltsrechtliche Abwicklung des Liquiditätsfonds und des Sonderfonds und Forderungsmanagement
- die Sitzungen des Bewilligungsausschusses Berliner InvestitionsBonus vorbereiten
- parlamentarischer Anfragen - insbesondere mit EFRE Bezug - beantworten
- die Evaluierung und Begleitung sowie Durchführung von System- und Projektprüfungen unterstützen (insbesondere mit EFRE Bezug)
Formale Anforderungen (bitte beachten Sie, dass diese Ausschlusskriterien sind): Für die Einstellung im Beschäftigungsverhältnis benötigen Sie einen mit einem Bachelor oder vergleichbarer Qualifikation abgeschlossenen Studiengang vorzugsweise der Fachrichtung Verwaltungs-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen.
Als beamtete Dienstkraft benötigen Sie die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes und müssen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllen.
Sofern Sie diese erfüllen, verfügen Sie zusätzlich über
- Kenntnisse des Haushalts- und Zuwendungsrechts
- Kenntnisse der Regelungen und Struktur der Förderinstrumentarien
- Kenntnisse des Förderprogramms Berliner InvestitionsBonus
- Kenntnisse der Regelungen und Struktur desLiquiditätsfonds
- Erfahrungen mit der Anwendung gewerblicher Förderinstrumente
- Erfahrungen im Haushalts-/Zuwendungsrecht,
- Verwaltungserfahrung
- Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
- Dienstleistungsorientierung
- Organisationsfähigkeit
- Arbeit für das Gemeinwohl in einer modernen Verwaltung mit Europabezug,
- einen sicheren Arbeitsplatz in der Hauptstadt Berlin,
- ein umfassendes Onboarding mit Welcome Day, gezielten Schulungen als auch die praktische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen,
- ein Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt gefördert und geschätzt wird und die Möglichkeit, Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten,
- interne und externe Fortbildungsangebote sowie Hospitationsmöglichkeiten (z.B. EU- und Wirtschaftshospitationen),
- ein aktives Wissensmanagement,
- flexible Arbeitsmodelle (Teilzeit, gleitende Arbeitszeit, Homeoffice, mobile Arbeit, Sabbaticals),
- Führung auch in vollzeitnaher Teilzeit,
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (zertifiziert seit 2010),
- ein aktives Gesundheitsmanagement, u. a. die Teilnahme an präventiven Sportkursen innerhalb der Arbeitszeit,
- eine kostenfreie Konflikt- und Sozialberatung für berufliche und private Anliegen,
- eine jährliche Sonderzahlung und bei herausragenden Leistungen eine Prämie,
- eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte,
- bis Besoldungsgruppe A 13 bzw. Entgeltgruppe E 13 eine Hauptstadtzulage (max. 150,- € brutto monatlich) mit der Option der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets,
- einen attraktiven Standort im Herzen Schönebergs gegenüber vom Rudolph-Wilde-Park, der u. a. mit dem öffentlichen Nahverkehr sehr gut zu erreichen ist,
- sowie eine Umgebung mit einem vielfältigen gastronomischen Angebot.
Sozialpädagoge (m/w/d) als Teamleitung für das Alveni Jugendhaus
Jobbeschreibung
… der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V., der sich mit über 10.000 Mitarbeitenden zum größten Wohlfahrtsverband in Oberbayern entwickelt hat und mit circa 380 Einrichtungen das gesamte Spektrum von Hilfeleistungen für Menschen in jeder Lebenssituation abdeckt. Das Caritas Zentrum Fürstenfeldbruck bietet unterschiedliche Fachdienste mit vielfältigen Angeboten an.Unsere Wohneinrichtung für männliche unbegleitete minderjährige und junge volljährige Flüchtlinge ab dem 16. Lebensjahr liegt im Herzen von Fürstenfeldbruck und ist auch öffentlich sehr gut zu erreichen. Unser Ziel ist es, die Jugendlichen in ihren verschiedenen Lebensbereichen zu unterstützen und sie auf das Leben nach der Volljährigkeit vorzubereiten. Unser Angebot soll die Jugendlichen zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung hinführen unter Berücksichtigung der besonderen Lebenssituation. Welche oftmals geprägt ist von Flucht, kulturellen Unterschieden und manchmal unsicherer Perspektive.Wir möchten die Jugendlichen zu einer selbständigen und eigenverantwortlichen Lebensweise befähigen. Durch individuelle Förderung einzelner Bewohner werden bereits vorhandene Fähigkeiten und Ressourcen, in ihrer Selbständigkeit und Selbstwirksamkeit gefördert und gefordert. Wir und unsere Jugendlichen freuen uns auf Deine Unterstützung!
Sozialpädagoge (m/w/d) als Teamleitung für das Alveni Jugendhaus
Stellenumfang: Teilzeit (30–35 Stunden)
Vertragsart: unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 34892
Eingruppierung: Anlage 33, Gruppe S12 bis S12
Arbeitsort: Alveni Jugendhaus, Hauptstraße 10, 82256 Fürstenfeldbruck
- die Leitung der regelmäßigen Teambesprechungen sowie Anleitung und Einarbeitung neuer Kolleg*innen
- die Entwicklung und Umsetzung cooler Konzepte für den pädagogischen Alltag
- die Vermittlung von lebenspraktischen Fähigkeiten
- die Schaffung eines Umfelds, in dem die Jugendlichen soziale Kompetenzen aufbauen und ihre Alltagsfähigkeiten trainieren können
- die Unterstützung der Jugendlichen, um ihre Tagesstruktur selbst zu organisieren und Verantwortung zu übernehmen
- den Aufbau von Perspektiven für ihre Integration
- die Unterstützung der individuellen Freizeitgestaltung der Jugendlichen
- die regelmäßige Erstellung von Entwicklungsberichten und führen von Hilfeplangesprächen
- die Zusammenarbeit mit Ämtern, Vormündern und Kooperationspartnern
- die Dokumentation des Verlaufs von Fördermaßnahmen in einem digitalen Dokumentationsprogramm
- den fachlichen und regelmäßigen Austausch im Team
- die Durchführung von spannenden pädagogischen Angeboten und Freizeitaktivitäten
- die Unterstützung beim Zusammenleben und der Kommunikation unter den Bewohnenden
- ein Studium der sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung mitbringen
- bereits Leitungserfahrung mitbringen und Lust haben, mit motivierten Kollegen sich den Arbeitsalltag selbst zu gestalten
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen mit Fluchthintergrund haben
- zuverlässig, verantwortungsbereit sind
- Ihre Freizeit und Ihre Arbeitszeit gerne flexibel nach einem Dienstplan gestalten möchten und es genießen, auch mal unter der Woche frei zu haben
- den Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung angemessen zu nutzen wissen
- gerne Ihre eigenen Fähigkeiten, Interessen und Stärken im Arbeitsalltag einbringen möchten
- Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
- ein sicherer Arbeitsplatz und eine verantwortungsvolle Aufgabe bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- ein Team, das sich gegenseitig auf Augenhöhe begegnet und Raum für eigene Entscheidungen lässt mit flacher Hierarchie und Du-Kultur
- Regelmäßige Teambesprechungen sowie Anspruch auf Supervision
- eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, sowie steuerfreie Zuwendungen
- Heim- und Schichtzulage, sowie Zulagen für Sonn- und Feiertage
- 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage/Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- die Freistellung von der Tätigkeit in der Einrichtung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung für bis zu 5 Tagen für Fortbildungen/Zusatzqualifikationen und bis zu 3 Tagen zur Besinnung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen
- ein breites Angebot an Vergünstigungen bei Benefits.me
Rechtsanwaltsfachangestellte(r) als Assistenzkraft in Vollzeit (m/w/d
Jobbeschreibung
Der Kommunale Arbeitgeberverband Nordrhein-Westfalen e.V. (KAV NW) mit Sitz in Wuppertal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für den Assistenzbereich. Wir nehmen als Arbeitgeberverband die Interessen unserer Mitglieder aus der kommunalen Landschaft wahr. In diesem Rahmen schließen wir Tarifverträge ab und beraten unsere Mitglieder, sowohl bei Fragen des Arbeits- und Tarifrechts als auch bei Rechtsstreitigkeiten vor den Arbeits- und Landesarbeitsgerichten, der Sozialgerichtsbarkeit und der Verwaltungsgerichtsbarkeit. Wir legen großen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre und ein kollegiales Miteinander. Werden auch Sie Teil unseres Teams und verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt!- Erledigung sämtlicher anfallender Assistenzaufgaben für die Referenten der Rechts- und Tarifabteilung
- Nutzung von beA und eBO
- Postsachbearbeitung
- Selbstständige Korrespondenz
- Aktenführung mit Fristen- und Terminmanagement
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten
- Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich
- Kenntnis sämtlicher MS-Office-Produkte (insbesondere Word, Excel, PowerPoint und Outlook)
- Sicher in deutscher Orthografie
- Erstellen von Schriftsätzen
- Sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Anspruchsvolles und interessantes Aufgabengebiet
- Kollegiales Team und positive Arbeitsatmosphäre
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) u. a. mit
- Jahressonderzahlung
- leistungsorientiertem Entgelt
- betrieblicher Altersvorsorge
Service Portfolio und Service Level Manager/-in und stellvertretende Teamleitung des Teams Service Portfolio und Service Level Management (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die BITBW ist die zentrale IT-Dienstleisterin für die gesamte Landesverwaltung in Baden-Württemberg. Wir sorgen dafür, dass die Landesverwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung arbeiten kann. Sie möchten einen Teil dazu beitragen? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere im öffentlichen Dienst! Service Portfolio und Service Level Manager/-in und stellvertretende Teamleitung des Teams Service Portfolio und Service Level Management (w/m/d)für Abteilung 2 Kunden- und Servicemanagement
- Sie übernehmen die Gesamtverantwortung zur Sicherstellung des Service Portfolio- und Service Katalog Management-Prozesses. Dies umfasst auch die Unterstützung der Teamleitung bei der Konzeption und der kontinuierlichen Weiterentwicklung
- Ein weiterer Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Überführung der IT-Serviceangebote in einen elektronischen IT-Servicekatalog
- Sie pflegen das IT Service Portfolio der BITBW unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und Kundenbedarfe gemäß der vorgegebenen IT-Strategie der BITBW
- Sie wirken aktiv bei der Erweiterung des Service Portfolio mit und entwickeln neue Servicekonzepte. Hierbei stehen Sie in enger Zusammenarbeit mit den technischen Fachbereichen der BITBW und beraten eigenverantwortlich hinsichtlich des IT-Service Designs
- Sie haben stets den Überblick über das gesamte Service Portfolio samt Servicequalität und tragen proaktiv zu Optimierungen bei
- Bei Bedarf nehmen Sie bei Gremien zur Vorstellung von Änderungen am Service Portfolio der BITBW teil. Sie unterstützen den Fachbereich bei der Automatisierung manueller Prozesse und Integration der Services in vorhandene / neue Prozesse
- Sie vertreten die Teamleitung bei Abwesenheit
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss an einer Universität oder einen akkreditierten Masterabschluss einer anderen Hochschule (Qualifizierung für den höheren Dienst) z. B. der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt IT, IT-Management oder ein vergleichbares Studium
- Sie können sich auch gerne bewerben, wenn Sie durch Ihre Berufsausbildung (z. B. als Fachinformatiker/in) bzw. aufgrund Ihrer beruflichen Qualifikation und mehrjähriger einschlägiger Tätigkeiten über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen
- Sie bringen ein tiefes Verständnis von IT-Services, Technologien mit
- Sie haben Erfahrungen im Service-Controlling
- Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Projektmanagement mit, um die verschiedenen IT-Services effektiv zu koordinieren und zu implementieren
- Sie haben die Fähigkeit, technische Zusammenhänge zu analysieren um daraus Erkenntnisse zu gewinnen, um die Leistung der IT-Services zu bewerten und Verbesserungen vorzunehmen
- Die Fähigkeit, Teams zu leiten und mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten, ist entscheidend für den Erfolg
- Sehr flexible Arbeitsmodelle wie großzügige Gleitzeitregelung, individuelle Teilzeitangebote, mobiles Arbeiten und "Workation"
- Strukturierte Einarbeitung mit Patenprogramm sowie umfassende Fort- und Weiterbildungen
- Kooperation mit einem Fitness-/Wellnesspartner, Zuschuss zum JobTicket BW (u. a. Deutschland-Ticket), Radleasing "JobBike BW" und eine ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung
- Sichere, zukunftsorientierte, sowie sinnstiftende Arbeit und die Möglichkeit einer Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in EG 13 h. D. TV-L
- Erholungsurlaub / Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen und zusätzliche Freistellung an Heiligabend und Silvester
- Eine Zusatzversorgung als Betriebsrente und ggf. eine Personalgewinnungszulage bei Tarifbeschäftigten
- Teilzeitbeschäftigung ist bei uns willkommen - bitte geben Sie uns Ihren gewünschten Arbeitsumfang an
Mitarbeiter*in im Bereich Rechnungswesen (w/m/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Die ASF steht in Freiburg für Stadtsauberkeit, Abfallentsorgung und zuverlässigen Kundendienst. Rund 500 Beschäftigte sorgen täglich für Bürgerservice auf hohem Niveau. Unsere Schwerpunkte: Abfallsammlung, Recycling, Stadtreinigung und Abfalltransporte. Interessierte finden bei uns attraktive und familienfreundliche Arbeits- und Ausbildungsplätze. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – daher begrüßen wir alle Bewerbungen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter*in im Bereich Rechnungswesen (w/m/d) in Vollzeit
Stellen-Nr.: 0160
- Verstärkung unserer Debitorenbuchhaltung. Rechnungserstellung und Betreuung von Großkunden, Bauvorhaben und Sonderabrechnungen
- Abwicklung von Unfallschäden. Aufnahme von Schadensberichten, Korrespondenz mit allen Schadensbeteiligten
- Betreuung und Verwaltung unserer Tankkarten
- Verwaltung SEPA-Lastschriftmandate inkl. Durchführung der dazugehörigen Abbuchungsläufe
- Teamunterstützung bei zusätzlichen Aufgaben
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit, gerne auch talentierte Quereinsteiger*innen
- Flexible Denkweise und schnelle Auffassungsgabe bei komplexen Zusammenhängen
- Ergebnisorientiertes und kollegiales Arbeiten im Team
- Strukturierte und verbindliche Arbeitsweise
- Fundierte EDV- Kenntnisse (MS-Excel, MS-Word)
- Bereitschaft zur Einarbeitung in vorhandene Softwarelösungen (u.a. SAP, WME-fact)
- Einen interessanten, vielfältigen, verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz
- Flexible Aufgabengebiete mit selbständigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Eine attraktive und tätigkeitsbezogene Vergütung sowie umfassende Leistungen (u.a. Betriebliche Altersvorsorge) nach dem TVöD
- Fortbildungs- und Qualifikationsangebote
- Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Umfangreiche Sozialleistungen (u.a. Kantine, Hansefit, JobTicket, Fahrradleasing)
Gruppenleitung Eingliederungshilfe / Behindertenhilfe (m/w/d)
Badischer Landesverein für Innere Mission - Körperschaft des öffentlichen Rechts
Pfinztal
06.02.2025
Jobbeschreibung
Der Badische Landesverein ist einer der ältesten und größten Komplexträger für die Bereiche Kinder-, Jugend-, Eingliederungs- und Altenhilfe sowie Quartiersprojekte mit rund 700 Mitarbeitenden und ca. 100 Auszubildenden in Stadt und Landkreis Karlsruhe.In unserer Einrichtung Martinshaus Berghausen werden erwachsene Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung betreut. Das Martinshaus verfügt über besondere Wohnformen, Ambulant Betreutes Wohnen sowie Begleitetes Wohnen in Familien. Das Angebot wird durch eine Seniorengruppe und eine Tagesförderstätte abgerundet.Für unsere Einrichtung in Berghausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Gruppenleitung Eingliederungshilfe / Behindertenhilfe (m/w/d)
z. B. Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger(m/w/d), Erzieher (m/w/d), Jugend- und Heimerzieher (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger(m/w/d) in Vollzeit
31 Tage Urlaub / 4.118 € - 4.858 € brutto im Monat (in Vollzeit) + Zuschläge
Urlaubs- und Weihnachtsgeld (insgesamt ein volles 13. Monatsgehalt)
Arbeitsort: Pfinztal
- Führung und Leitung der Wohngruppe sowie des Mitarbeiterteams
- Teilnahme an Dienstbesprechungen sowie Erstellung von Situationsberichten
- Dokumentation über das elektronische Dokumentationssystem
- Organisieren von Abläufen und Dienstplanung
- Begleitung von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen
- Entwicklung von Teilhabemöglichkeiten an arbeitsähnlichen Prozessen
- Planen und Durchführen von Gruppen- und Einzelangeboten
- Umsetzen und Weiterentwicklung der Konzeption
- Erarbeiten von Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten in Alltagssituationen
- Sicherstellung der individuellen Basisversorgung
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Jugend- und Heimerzieher oder Erzieher (m/w/d)
- Berufserfahrung ist erwünscht, jedoch keine Bedingung.
- Eine verantwortungsbewusste, engagierte Persönlichkeit
- Ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten im Team
- Eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeitende von mindestens vier Wochen
- Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit bei einem krisenfesten Arbeitgeber mit über 175 Jahren Erfahrung
- Eine offene und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und Gestaltungsspielraum und Mitarbeit in einem freundlichen und engagierten Team
- Das Tarifgehalt (AR-AVR) liegt abhängig von Ihrer Berufserfahrung und Ihrem Deputat zwischen 4.118 € und 4.858 € brutto im Monat in Vollzeit
- Möglichkeit zum Leasen eines Jobrads
- Regelmäßige Gehaltserhöhungen sowie ein 13. Monatsgehalt, 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Eine betriebliche Altersvorsorge und einen monatlichen Kinderzuschlag in Höhe von 100 € in Vollzeit
- Möglichkeit zur Nutzung eines Zeitwertkontos mit individuellen Anspar- und Abtragungsmöglichkeiten
- Zuschüsse zu Gesundheitskosten (z .B. zur Geburt des Kindes)
Einkaufsmanager:in im Bereich Öffentliche Beschaffung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung – kurz BASE – ist eine Aufsichts- und Genehmigungsbehörde des Bundes für Themen rund um die nukleare Sicherheit. Eine unserer Aufgaben ist es, die Endlagersuche in Deutschland zu beaufsichtigen und dafür die Öffentlichkeitsbeteiligung zu organisieren. Wir bieten vielfältige und abwechslungsreiche Jobmöglich- keiten und bringen gemeinsam interdisziplinäre Themen voran. Jetzt kennenlernen: Mitarbeitende im BASEJetzt mitgestalten: das größte Nachhaltigkeitsprojekt Deutschlands
Wir suchen eine:n
Einkaufsmanager:in im Bereich Öffentliche Beschaffung (m/w/d)
und freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen mit Handicap oder Behinderung
Entgeltgruppe 11 TVöD
Besoldungsgruppe bis A 11 BBesO bei bestehendem Beamtenverhältnis
- strukturierte, systematische und transparente Durchführung und Abwicklung von nationalen & EU Vergabeverfahren auch unter Berücksichtigung von strategischen Zielen wie z.B. zur Nachhaltigkeit (im Rahmen von GWB, VgV, UVgO, etc.);
- Abstimmung mit den Fachbereichen über zu beschaffende Leistungen, unter Anwendung von zielführenden Methoden z.B. aus dem Projektmanagement
- proaktive Mitgestaltung bei der Organisation und Weiterentwicklung des Einkaufes und des Vertragsmanagements
- Verantwortung für die Pflege und Kontrolle des Vertragsmanagements
- durchgängige Benutzung von E-Akte, E-Vergabe, Einkaufs-/Vertrags- Software, Videokonferenzsystemen
- gelegentliche Dienstreisen, insbesondere zu den BASE-Standorten
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom)
- Interesse für moderne Einkaufs- und Vertragsmanagementthemen wie zum Beispiel Nachhaltigkeit, digitales Arbeiten, Diversität, kontinuierliche Weiterentwicklung
- Kritikfähigkeit und hohe Eigenmotivation verbunden mit einer kooperativen sowie systematischen Arbeitsweise
- freundliche, wertschätzende und klare Kommunikation, auch im Rahmen interdisziplinärer Angelegenheiten
- Erfahrungen im Einkauf, die erkennen lassen, dass Sie schnell die fachlichen Anforderungen (insbesondere vertiefte Vergaberechtskenntnisse) der Stelle erfüllen werden
- Erfahrung in Projekten, welche mit dem Umfang und der Komplexität von EU- Vergabeverfahren vergleichbar sind
- vertiefte Erfahrungen im Bereich von Cloud-Diensten oder Sachverständigenleistungen
- Heute für morgen arbeiten: Die Endlagersuche ist das größte Umweltprojekt Deutschlands – wir arbeiten gemeinsam für eine sichere Zukunft.
- Vielfalt leben! Teamwork makes the dream work: Wir arbeiten gut zusammen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Und für den optimalen und angenehmen Start beim BASE, bieten wir ein intensives Onboarding- und Patenprogramm an.
- Krisenfest und Weiterbildungsmöglichkeiten: Ein sicherer Arbeitsplatz, Entgelt nach TVöD Bund, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und die Möglichkeit der Verbeamtung erwarten Sie beim BASE. Unser Fortbildungsbudget garantiert darüber hinaus zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Weiterentwicklung durch vielfältige Schulungen.
- Ein Job, der sich Ihrer Familie und Lebensphase anpasst!: Wir bieten 30 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester und Anspruch auf Gleittage. Auch gut zu wissen: in unserer Behörde gibt es ein flexibles Arbeitszeitmodell und mobiles Arbeiten.
- Gesundheitsmanagement, Familienunterstützung und Freizeitspaß: Wir bleiben in Bewegung durch betriebliches Gesundheitsmanagement: Sportevents, Rückenkurse, Yoga und mobile Massage gibt es an allen Standorten. Kostenfrei: digitale Kinderbetreuung, schulunterstützende Lerntools und Unterstützung bei der Suche nach einem Kitaplatz (Kooperation in Berlin), zusätzlich vergünstigte/ kostenlose Kultur- und Freizeitangebote für alle Mitarbeitende.
Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere neue Intermediate Care (IMC) Station
Jobbeschreibung
Das Evangelische Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow verfügt als Krankenhaus der Grundversorgung über die Fachabteilungen für Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie eine Notaufnahme. Das Krankenhaus ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité.Das Krankenhaus gehört zum Unternehmensverbund Diakonissenhaus Teltow mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden."Erfahrene Hasen und junge Wilde in einem Team? Wir nennen das IMC"
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) für unsere neue Intermediate Care (IMC) Station
im Evangelischen Krankenhaus Ludwigsfelde
- Sie gewährleisten die Pflege und Betreuung unserer neuen IMC mit 12 Betten
- Sie überwachen die relevanten Parameter der Ihnen anvertrauten Patienten in enger Abstimmung mit dem ärztlichen Dienst
- Ihnen obliegt die Planung, Durchführung und Dokumentation von den durchgeführten pflegerischen Maßnahmen
- Sie sichern die Pflegequalität auf Grundlage der aktuellen Expertenstandards
- Sie stellen die patientenorientierten Arbeits- und Betriebsabläufe sicher
- Sie arbeiten eng und vertrauensvoll mit allen Mitwirkenden zusammen
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachkraft
- Idealerweise Erfahrung im Intensiv- oder IMC-Bereich, gerne bilden wir Sie auch in entsprechenden Themen fort
- Affinität für medizinische Überwachungstechnik
- Bereitschaft sich kontinuierlich fortzubilden
- Soziale Kompetenz in der Betreuung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
- Flexibilität in der Arbeitsgestaltung (Früh-, Spät-, Nacht- und Wochenenddienste)
- Ein hohes Maß an Empathie, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und Leistungsorientierung
- Den IMC-Anforderungen angepasster verbesserter Personalschlüssel Pflegefachkraft zu Patient
- Arbeiten auf einer neu eingerichteten und ausgestatteten Station mit modernster Technik
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer verantwortungsvollen interessanten Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team
- Vergütung gemäß AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz inklusive kirchlicher Zusatzversorgung und weiterer Sozialleistungen
- Attraktives persönliches Onboarding durch Einführungsveranstaltungen und individuelle Ansprechpartner sowie Mentorenprogramme zur individuellen Einarbeitung
- Regelmäßige interne Fortbildungsmöglichkeiten
- Gute Verkehrsanbindung an Berlin auch mit ÖPVN, sowie kostenlose Parkplätze direkt am Krankenhaus
- Begrüßungsprämie
- Bis zu 39 Tage Urlaub inklusive Zusatzurlaub möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote per Corporate Benefits
Leitung für das Sachgebiet Fahrerlaubniswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Hanau wächst – wachsen Sie mit uns! Als Hessens kleinste Großstadt haben wir noch viel vor. Im Osten der Metropolregion FrankfurtRheinMain gelegen, ist die Brüder-Grimm-Stadt ein innovativer Wirtschaftsstandort mit einer hervorragenden Infrastruktur, internationalem Flair und vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten. Rund 5.000 Mitarbeitende setzen sich täglich in der Stadtverwaltung, den Eigenbetrieben und städtischen Gesellschaften für eine moderne, lebens- und liebenswerte Stadt sowie die in ihr lebenden Menschen ein. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich! Wir suchen zum 01.06.2025 für den Hanau Bürgerservice:Leitung für das Sachgebiet Fahrerlaubniswesen (m/w/d)
Bis Entgeltgruppe 10 TVöD / A 11 HBesG l Voll- oder Teilzeit l unbefristet l Referenznummer: 2025022
IHR ARBEITSUMFELD
Der Bürgerservice mit seinen rund 50 Beschäftigten ist die zentrale Servicestelle der Stadtverwaltung rund um die Themen Pass, Melde- und Kfz-Zulassungswesen. Der Servicegedanke prägt den Aufgabenbereich stark. Im Rahmen der Kreisfreiheit kommen 2026 weitere abwechslungsreiche Aufgaben aus dem Bereich des Fahrerlaubniswesens neu hinzu. Ergreifen Sie die Chance, aktiv am Aufbau des neuen Sachgebiets mitzuwirken, bringen Sie Ihre Ideen ein und gehen Sie mit uns neue und innovative Wege.
- Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die disziplinarische und fachliche Leitung von ca. 10 Mitarbeitenden im Sachgebiet Fahrerlaubniswesen.
- Sie sind Ansprechperson in Klär- und Streitfragen für die Mitarbeitenden und unsere Kundschaft.
- Sie wirken bei Personalmaßnahmen in Abstimmung mit der Führungsebene mit.
- Sie bearbeiten (besonders) schwierige und bedeutsame Einzelfälle.
- Sie optimieren die Geschäftsprozesse vor dem Hintergrund der rechtlichen Entwicklungen sowie der technischen und personellen Möglichkeiten.
- Sie arbeiten an Projekten wie beispielsweise dem Aufbau einer eigenständigen Führerscheinstelle mit.
- Sie arbeiten aktiv mit den Sachgebietsleitungen Einwohnermelde- und Passwesen sowie Zulassungswesen zusammen und stellen damit den geordneten Dienstbetrieb sicher.
- Sie sind für die Qualifizierung von Mitarbeitenden im Bereich Fahrerlaubniswesen verantwortlich.
- Des Weiteren planen und überwachen Sie das Budget für Ihren Verantwortungsbereich.
- Abgeschlossenes Studium zur/zum Diplom-Verwaltungswirt/, Bachelor of Arts in Public Administration, oder eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfach- oder Betriebswirt/in mit einer Berufserfahrung in der Verwaltung von mindestens drei Jahren oder eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit einer Berufserfahrung in der Verwaltung von mindestens sechs Jahren
- Berufserfahrung im Umgang mit anspruchsvollem Publikumsverkehr
- Fundierten Kenntnissen und Fähigkeiten beim Vollzug von Rechtsvorschriften im Bereich des Fahrerlaubniswesens
- Hohe Sozialkompetenz, Führungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Zuvorkommendes und freundliches Auftreten
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Organisationstalent
- Selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
- Eine Vergütung bis EG 10 TVöD-VKA / A 11 HBesG, die Eingruppierung ist abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung
- Attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. eine Jahressonderzahlung, eine leistungsorientierte Bezahlung und eine betriebliche Altersversorgung
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Ein Premium Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet
- 4x pro Monat kostenfreier Eintritt in die Hanauer Schwimmbäder
- Fahrrad-Leasing
Berufskrankheitenermittler/Berufskrankheitenermittlerin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten, sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen, und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert. Zur Verstärkung unseres Teams des BK-Gebiets Wuppertal (vorrangig Bonn, Düren, Köln, Städteregion Aachen, Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg Kreis) suchen wir ab sofort für unsere Region Mitte, Fachabteilung Rehabilitation und Leistungen in Voll- oder Teilzeit eineBerufskrankheitenermittler/Berufskrankheitenermittlerin (m/w/d) (*) Es besteht die Möglichkeit der Einrichtung eines Heimarbeitsplatzes/Telearbeitsplatzes in dem genannten Zuständigkeitsbereich, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.
Wenn Ihnen Spaß an und bei der Arbeit wichtig ist und Sie ein vertrauensvolles, offenes Miteinander auf Augenhöhe schätzen, freuen wir uns, Sie kennen zu lernen.
Ihre Vorteile bei uns:
- eine Tätigkeit für eine spannende und wichtige Branche
- einen sicheren Arbeitgeber mit fairen und gerechten Bedingungen und vielen sozialen Leistungen u. a.:
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (BG-AT) inkl. Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) sowie zusätzlich frei am 24./31. Dezember
- Möglichkeit der Umwandlung von Teilen der Jahressonderzahlung in zusätzlichen Urlaub
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro monatlich
- vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (Externe betriebliche Sozialberatung, Gesundheitstage, Bewegte Pause etc.)
- Förderung von lebenslangem Lernen durch vielfältige, umfangreiche und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung
Ermittlung der Einwirkung und Bewertung der Ermittlungsergebnisse (auch bei Fremdanfragen) im BK-Feststellungs- sowie Widerspruchs- und Klageverfahren, insbesondere:
- Prüfung der Unterlagen auf Plausibilität und Relevanz
- Ermittlung der Einwirkung (Expositionsverhältnisse und Expositionshöhe) zu angezeigten Berufskrankheiten
- Bewertung der Ermittlungsergebnisse unter Berücksichtigung der aktuellen BK-spezifischen Regelungen, Gesetzgebung und Rechtsprechung
- Befragung von Versicherten, Unternehmern, Arbeitskollegen und weiteren Beteiligten
- Erstellung der Expositionsstellungnahme im BK-Verfahren
- Erstellung sowie Übersendung von Gesprächsprotokollen
- Ermittlung der Einwirkung und Bewertung der Ermittlungsergebnisse in Widerspruchs- bzw. Sozialgerichtsangelegenheiten bei Fällen strittiger Exposition inkl. Vertretung der BG BAU bei Sozial- und Landesgerichten
- Sonderaufgaben nach Weisung
- Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH) oder Meister (m/w/d) bzw. staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) des Baugewerbes mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse des Unfallversicherungsrechts, insbesondere des BK-Rechts und der angrenzenden Rechtsgebiete
- Kenntnisse staatlicher Regelwerke z.B. Arbeitsschutzgesetz, Arbeitssicherheitsgesetz, BG-liches Regelwerk, Chemikaliengesetz, Gefahrstoffverordnung, Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) sind von Vorteil
- Eigenverantwortliche sowie selbstständige Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, gute Sozialkompetenz
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Fundierte Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
- Bereitschaft zum Außendienst
- Führerschein Klasse B
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexibles und hybrides Arbeiten
- Sinnstiftende Tätigkeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sicherheit im öffentlichen Dienst
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.
Die BG BAU hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Sozialarbeiter*innen / Sozialpädagog*innen im Jugendhaus Erlenhof (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt Mannheim Gestalten Sie zusammen mit über 8.000 Kolleg*innen die größte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Vielfalt und Verlässlichkeit – dafür stehen wir. Bei uns bringen über 260 verschiedene Berufsfelder Innovation und Tradition zusammen.Der Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt sucht ab sofort zwei
SOZIALARBEITER*INNEN / SOZIALPÄDAGOGE*INNEN IM JUGENDHAUS ERLENHOF (M/W/D)
Entgeltgruppe S11b TVöD | Teilzeit (zzt. 19,50 Stunden) | unbefristet
- Sie übernehmen die Planung, Organisation und Betreuung des offenen Treffpunktangebotes
- Sie führen eigenständige Freizeit-, Bildungs- und Unterstützungsangebote durch
- Sie arbeiten im Team, mit dem Ziel, die Bedürfnisse und Anforderungen des Klientels zu erfüllen
- Sie agieren als Anlaufstelle für die Interessen und Anliegen von Kindern und Jugendlichen im Stadtteil Neckarstadt West
- Unterstützung bei der Betreuung der Social-Media-Kanäle der Einrichtung
- Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit
- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung
- Erfahrung in der offen Kinder- und Jugendarbeit
- Hohe Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeiten
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und Wochenenden
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten und Interesse an Angebots- und Projektarbeit, in denen Sie Ihre Talente und Fähigkeiten miteinbringen können.
- Erfahrung in der Durchführung von Angeboten im Kreativ- und Bewegungsbereich
- Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Social Media
- Interkulturelle Kompetenz
Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest².
Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite.
Projektmanager*in städtische Außensportanlagen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders.Das Sportamt betreut die sportlichen Aktivitäten in der Stadt. Dabei sind die Mitarbeitenden verantwortlich für die Sportförderung, städtische Sportanlagen sowie diverse Events und Projekte. Sie legen so den Grundstein für eine sportliche Vielfalt für alle Bürger*innen und stärken Gesundheit und Zusammenhalt.
- Projektleitung einschließlich Wahrnehmung der Bauherrenfunktion und Eigentümer*innenvertretung bei Bauvorhaben wie Neuerrichtungen, Sanierungen und Unterhaltung von städtischen Außensportanlagen (außer Gebäude)
- Beratung und Unterstützung der Offenbacher Sportvereine bei Baumaßnahmen vereinseigener Anlagen
- Beantragung von Zuschüssen und Drittmitteln
- Vermietung und Verpachtung städtischer Außensportanlagen
- Unterstützung sowie Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Sportveranstaltungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Landschaftsarchitektur (FH-Diplom/Bachelor) bzw. eine vergleichbare, einschlägige Studienfachrichtung oder abgeschlossene Laufbahnausbildung des gehobenen Dienstes der Allgemeinen Verwaltung (abgeschlossenes Studium zum*zur Diplom-Verwaltungswirt*in bzw. Bachelor of Arts - Public Administration)
- Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
- Gute Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office sowie die Bereitschaft und Befähigung, sich in fachspezifische Anwendungen einzuarbeiten
- Teamfähigkeit sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten
- Hohes Verantwortungs- und Aufgabenbewusstsein in Verbindung mit einer ausgeprägten Selbstständigkeit und Initiative
- Befähigung zur Selbstorganisation (besonders in Zeiten hoher Arbeitsbelastung)
- Sehr gutes adressat*innengerechtes Kommunikations- und Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Affinität zum Sport
- Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
- 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
- Einstiegsgehalt ab 57.300 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 11 / A 11 HBesO
- 39 bzw. 41 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
- Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
- Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
- Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
- Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
- Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
- Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
Hauptamtlicher Verbandsvorsteher (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) als kommunaler Zweckverband nach dem Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit (GkG NRW) ist Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr in Westfalen-Lippe und zuständig für die Planung, Organisation, Ausgestaltung und Finanzierung des SPNV. Der NWL befindet sich auf dem strukturellen Transformationspfad hin zu einem Mobilitätsverbund in Westfalen-Lippe mit einer neu zu ordnenden Anbindung an das Land NRW. Der NWL sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n hauptamtliche/n Verbandsvorstehende/n (m/w/d). Die Wahrnehmung der Tätigkeiten im Rahmen einer Vollzeitstelle erfolgt in einem auf 5 Jahre befristeten Dienst- oder Arbeitsverhältnis.- Führung des NWL mit fachlicher Integration nach Innen und Bündelung regionaler Interessen nach Außen:
- Gesamtverantwortung für die Organisation mit den Bereichen „Interne Organisation“ sowie „Markt und Kunde“ in aktuell fünf Geschäftsstellen Unna, Münster, Bielefeld, Paderborn und Siegen
- Steuerung des jährlichen Budgets und der finanziellen Mittelverwendung (z. B. Tarifeinnahmen, Landesmittel, Fördergelder), Liquiditätsmanagement und jährliche Abrechnung
- Sicherstellung eines effizienten Vertrags- und Qualitätsmanagements für Verkehrsleistungen
- Verantwortung für die Organisation der Vergabe- und Ausschreibungsverfahren im SPNV
- Verantwortung für die Führung und Weiterentwicklung der Organisation und Mitarbeitenden
- Berichtswesen gegenüber der Verbandsversammlung und den verantwortlichen Gremien
- Verantwortung für die strategische und rechtssichere Integration sowie die Aufsicht über Unternehmen des Zweckverbands
- Strategische Leitung und Weiterentwicklung des NWL für einen starken SPNV und vernetzte Mobilität in Westfalen-Lippe:
- Entwicklung und Umsetzung langfristiger Strategien für die Weiterentwicklung des ÖPNV in WestfalenLippe unter Berücksichtigung der herausfordernden finanziellen Situation
- Steuerung komplexer Transformationsprozesse im ÖPNV / SPNV und Vermittlung zwischen den Interessen der Träger des Zweckverbands, Gebietskörperschaften und weiterer Stakeholder
- Sicherstellung einer zukunftsorientierten Mobilitätsplanung, insbesondere in Hinblick auf Klimaschutz und Digitalisierung
- Außenvertretung des NWL auf Bundes-, Landes- und Aufgabenträgerebene
- Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit innerhalb des NWL sowie mit den zugehörigen Gremien und Gebietskörperschaften
- Für Tarifbeschäftigte: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften, der Verkehrsplanung oder in einem vergleichbaren Bereich
- Für Beamtinnen und Beamte: Befähigung für die Laufbahngruppe 2 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Dienstes (vormals höherer Dienst)
- Nachgewiesene mehrjährige Führungs-/ Organisations- und Managementkompetenz (vorzugsweise im ÖPNV / SPNV)
- Erfahrung zur Gestaltung, Steuerung und Evaluation komplexer Transformationsprozesse im ÖPNV / SPNV in einem sich wandelnden Markt mit knappen Ressourcen
- Fähigkeit zur strategischen Planung und Umsetzung von verkehrspolitischen Zielen
- Identifikation mit den Zielen und Aufgaben des Verbandes
- Fähigkeit zur effizienten Ressourcenallokation und -steuerung
- Dynamische Führungspersönlichkeit mit Überzeugungskraft und hohem persönlichen Engagement
- Entscheidungsfreudigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Strategisches Denkvermögen, Problemlösungskompetenz, Kreativität und Konzeptionsstärke
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
- Mehrjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit und Koordination verschiedener Aufgabenträger und Stakeholder (z. B. öffentliche Verwaltungen, politischen/kommunalen Gremien, Verkehrsunternehmen, Verbünde, Interessenverbände, Land/Bund)
- Kompetenz in der Leitung von Gremien
- Eine anspruchsvolle Führungsposition mit großem Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Markt.
- Die Möglichkeit, die Mobilität der Region nachhaltig zu prägen.
- Attraktive Vergütungskonditionen
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
IT-Koordinator*innen (m/w/d) VoIP und Client-Anwendungen
Jobbeschreibung
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.Das machen Sie bei uns
Sorgen Sie mit Ihrem Know-how für einen reibungslosen Ablauf, damit auch der digitale Verkehr in Nordrhein-Westfalen möglichst störungsfrei fließen kann. Werden Sie Teil unseres Teams als IT-Koordinator*innen (m/w/d) VoIP und Client-Anwendungen.Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
- Planung, Konzeption, Einführung und Betreuung von IT-Systemen und -Anwendungen
- Leitung von und Mitarbeit in IT-Projekten
- Betreuung unseres Cisco-VoIP-Systems
- Koordination von Dienstleistern
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium in einem MINT-Studiengang (Diplom (FH)/Bachelor) mit IT-Bezug oder
- sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
- Sie sind bereit Weiterbildungen durchzuführen.
- Sie haben Erfahrungen im Bereich Kollaborationsanwendungen.
- Sie kennen die Betriebsmodelle On-Premise- und Cloud-Hosting und können Lösungsansätze entsprechend der internen Vorgaben entwickeln und umsetzen.
- Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.
- Sie können im Detail analysieren und hinterfragen.
Unsere Vorteile
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Beamten*innen (w/m/d) können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4363 werden bis 14.02.2025 erbeten.
Fachliche*r Ansprechpartner*in: Gerit Grotholtmann , 0209 / 3808 386
Recruiter*in: Julia Werner , 0209 / 3808 179
Office Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die bayerische KI-Agentur sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams am Standort München eine/n Office Manager (m/w/d) Vergütung nach TV-L (bis E8)befristet bis 15.05.2026 (Elternzeitvertretung) | Voll- oder Teilzeit (mind. 80%)
Die KI-Agentur der Bayerischen Akademie der Wissenschaften macht die bayerischen Aktivitäten im Bereich Künstliche Intelligenz unter dem Netzwerknamen BAIOSPHERE weltweit sichtbar und verknüpft Akteure und Projekte synergetisch mit klarer Output-Orientierung.
Als Office Manager sorgst du für den reibungslosen Ablauf des Bürobetriebs und trägst damit zur Verbesserung der täglichen Arbeitsabläufe bei.
- Unterstützung der Geschäftsführung und des Teams der KI-Agentur im Tagesgeschäft, beispielsweise durch Koordination von Terminen, Erstellung von Unterlagen wie Präsentationen und Listen, Reisekostenabrechnungen, etc.
- Selbständige Organisation des Bürobetriebs, z.B. Empfang, Telefon, Büromaterialbestellungen, etc.
- Betreuung und Pflege der Kontaktdatenbank, inkl. Einträge und Auswertungen
- Vor- und Nachbereitung von Meeting und Veranstaltungen
- Zusammenarbeit mit Facility Management und Vermieter
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise im kaufmännischen oder Verwaltungsbereich
- Mehrjährige Berufserfahrung, auch der Quereinstieg von verwandten Tätigkeiten ist möglich
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen und Online-Konferenztools
- Kenntnisse des bayerischen Haushaltsrechts von Vorteil
- Erfahrungen im Event- und ggf. Projektmanagement wünschenswert, vorzugsweise im internationalen Umfeld
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Mitarbeit in einem hochmotivierten, sympathischen Team mit Start-up-Mentalität
- Spannende Projekte rund um das Zukunftsthema Künstliche Intelligenz und Zusammenarbeit mit interessanten Menschen aus diesem Bereich
- Vielfältige Entwicklungsfelder, Gestaltungsspielraum und anspruchsvolle Aufgaben
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Attraktive Sozialleistungen, z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie vermögenswirksame Leistungen
Verwaltungsfachangestellte / n (m/w/d) bzw. Sachbearbeiter / in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Zweckverband Wasserversorgung Hallertau ist ein regionaler Trinkwasserversorger in den Landkreisen Freising, Kelheim, Landshut sowie Pfaffenhofen a. d. Ilm. Für unseren Standort in Au i. d. Hallertau suchen wir zum 01.05.2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für folgende Stelle in Vollzeit:Verwaltungsfachangestellte / n (m/w/d) bzw. Sachbearbeiter / in (m/w/d)
mit abgeschlossener kaufmännischer Berufsausbildung. Die Stelle ist auf die Dauer von zwei Jahren befristet. Eine spätere Übernahme wird angestrebt.
- Finanzbuchhaltung
- allgemeine Bürotätigkeiten
- Bescheiderstellung
- Telefonzentrale
- Postzentrale
- gute EDV-Kenntnisse
- Bürgerorientiertes und freundliches Verhalten
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Leistungsbereitschaft
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der EU-Klasse B
Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit und ein Betriebsklima, das durch Teamgeist und gute Zusammenarbeit geprägt ist. Ebenso einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit guten Fortbildungsmöglichkeiten und betrieblicher Altersvorsorge. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD.
Die Stelle ist aufgrund der besonderen Aufgabenstellung und der Amtsgebundenheit dieser Funktion nicht teilzeitfähig.
Leiter Freie Berufe & Heilberufe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Seit mehr als 200 Jahren sind wir Teil von Mittelthüringen, bieten faire Finanzdienstleistungen, kompetente Beratung und setzen uns gleichzeitig für das Gemeinwohl ein – mit Spenden, Sponsoring und persönlichem Engagement, aber auch mit vielen Benefits für unsere Mitarbeitenden. Werden Sie Teil davon!Wir suchen Sie in unserem Firmenkundencenter zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Leiter Freie Berufe & Heilberufe (m/w/d)
Ihre Aufgaben:- Leitung und Steuerung der Gruppe der Finanzberater Freie Berufe/Heilberufe unter Gesamtergebnis- und Budgetverantwortung
- Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien zur Weiterentwicklung der Vertriebseinheit
- ganzheitliche Beratung und Betreuung der zugeordneten Kunden
- zielorientierter Ausbau bestehender und Gewinnung neuer Kundenverbindungen
- Repräsentationsaufgaben
- Sparkassen- oder Bankbetriebswirt, Bachelor of Arts oder vergleichbar auf Grundlage einer bankkaufmännischen Ausbildung
- idealerweise branchenspezifische Qualifizierung
- Erfahrung in der ganzheitlichen Beratung im gewerblichen Kreditbereich, idealerweise im Segment der Freiberufler und Heilberufler
- ausgeprägte Kundenorientierung und verkäuferische Fähigkeiten
- Erfahrung in der Leitung und Steuerung eines Teams durch wertschätzendes Führungsverständnis
- Interesse an aktuellen Marktentwicklungen und fundierte Kenntnis des regionalen Marktgeschehens
- flexible Arbeitszeiten zwischen 7 und 21 Uhr in Voll- oder Teilzeit, auch mobil
- attraktives tarifliches Vergütungspaket (TVöD) mit 14 Gehältern
- wohnortnahe Beschäftigung
- Unterstützung beim Job-Ticket des ÖPNV sowie JobRad
- 32 Tage Urlaub zzgl. Heiligabend und Silvester frei
- umfangreiche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gruppenunfallversicherung - auch für privat
- aktives Gesundheitsmanagement
- ansprechende betriebliche Altersvorsorge
- zusätzliche soziale Leistungen, z.B. Zuschüsse zur Kita bei Geburt eines Kindes
- Mitarbeiterrabatte bis hin zu vergünstigten Mietwohnungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Rufen Sie uns an, schreiben Sie eine E-Mail oder kommen Sie persönlich vorbei. In einem ersten Kennenlerngespräch erfahren Sie mehr über die Sparkasse und die Tätigkeit.
Bewerben Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal. Ihr Lebenslauf reicht zunächst aus, Zeugnisse können Sie später nachreichen.
Ihre Fragen beantworten Ihnen:
- Heiko Kupke, Leiter Firmenkundencenter, Freie Berufe & Private Banking, Tel. 0361 545-15200, heiko.kupke@sparkasse-mittelthueringen.de
- Christiane Berl, Personalbetreuerin, Tel. 0361 545-11313, christiane.berl@sparkasse-mittelthueringen.de
Sparkasse Mittelthüringen: Hier ist mehr für Sie drin.
Mechatroniker:in / Elektroniker:in Leit- und Zugsicherungstechnik (d/m/w)
Jobbeschreibung
Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!Als Mitarbeitenden im Bereich Leit- und Sicherungstechnik erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet. Nach erfolgreicher Einarbeitung und Qualifizierung erwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der Instandhaltung an den Signal- und Zugsicherungsanlagen der VGF. Dabei sind Sie gemeinsam in einem Team für die folgenden Aufgaben zuständig:
- Sie übernehmen die Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen – dabei kommt sowohl das Multimeter, kleinstes Einstell- und Justierwerkzeug als auch der 55er-Schlüssel zum Einsatz
- Im Team sind Sie gemeinsam für die Durchführung der Störungsbeseitigungen und Instandhaltungsmaßnahmen im Bahnnetz der VGF (z.B. Bahnübergangsanlagen und Fahrsignalanlagen) zuständig
- Sie wirken bei Inspektionsmaßnahmen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Signalanlagen entsprechend geltenden Regeln (insb. BOStrab, VDE, VDV und DIN) mit
- Hierfür werden Sie in unterschiedliche Zugsicherungstechniken und diverse Stellwerkstypen eingearbeitet
- Sie arbeiten bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen (z. B. Stellwerkserneuerung, Migration neuer Techniken, Erneuerung von Außenelementen, etc.) aktiv mit
- Sie haben eine mechatronische oder elektrotechnische Ausbildung erfolgreich absolviert
- Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen der Einarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heran
- Die Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahr verteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar – eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegung des
- Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicher
- Sie arbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit
- Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
Kulturell gelebte 38,5-Stunden-Woche - Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.
- Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
- Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
- Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
Anlagenmechaniker für Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (HKLS) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein herzliches "Grüß Gott" beim Polizeipräsidium München. Die Polizei der bayerischen Landeshauptstadt ist die größte Polizeibehörde des Freistaates Bayern. Mit fast 7000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgen wir jeden Tag für Sicherheit in der Stadt und im Landkreis München. Neben dem Polizeivollzugsdienst gibt es bei der Polizei München weitere interessante und herausfordernde Arbeitsplätze in der Verwaltung, in technischen und sozialen Bereichen sowie im Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnik. In diesen Aufgabenbereichen arbeiten auch über 800 Tarifbeschäftigte. Diese Aufgabenbereiche bei uns sind durch vielfältige Aufgaben und Anforderungen gekennzeichnet.Das Polizeipräsidium München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams
bei der Abteilung Versorgung, V 51 – Betriebswerkstatt - einen,
ANLAGENMECHANIKER für Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (HKLS) (m/w/d)
- Reparaturen, Wartungen und Ergänzungen von Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitäranlagen
- Wartungen und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen an raumlufttechnischen und kältetechnischen Anlagen
- Ermittlung von Störungsursachen und eigenständige Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten im Bereich der gesamten HKLS-Technik
- Fehler anhand der Gebäudeleittechnik erfassen, interpretieren und eigenständige Erarbeitung von Lösungen
- Koordination von Partnerfirmen im Rahmen von Reparaturarbeiten und Umbauten
- Auswechseln von Armaturen (Dichtungen / Filtern und sonstigen Einbauten im Bereich von Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitäranlagen im Rahmen der Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
- Materialbedarf berechnen / beschaffen und Arbeitsabläufe planen und vorbereiten
- Erstellung von technischen Unterlagen, Plänen und Dokumentationen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker für Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik oder einer vergleichbaren Ausbildung
- Fachkenntnisse im Bereich von Wartung, Instandhaltung, Instandsetzung und Betrieb von Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen unter Einhaltung gültiger DIN-EN Normen und VDI-Richtlinien
- Zuverlässige, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Team- und Kooperationsfähigkeit, sowie auch die Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
- Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität auch außerhalb der regelmäßigen und dienstplanmäßigen Arbeitszeit
- Gute Kommunikation in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B
Bei einer modernen Großstadtpolizei wie dem Polizeipräsidium München bieten wir Ihnen
einen krisensicheren, sehr interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
Ihre Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Bei Vorliegen der persönlichen
und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung in der Entgeltgruppe 6 TV-L
Grundgehalt je nach Berufserfahrung:
€ 3.086,57 und € 3.447,20 (Entgeltgruppe 6 / Stufe 1 bis Entgeltgruppe 6 / Stufe 3 TV-L, Tarifstand gültig in Bayern ab 01.02.2025)
Wir bieten darüber hinaus:
- Flexible Arbeitszeiten durch gleitende Arbeitszeit
- Kinderbetreuungsmöglichkeit bei Wohnsitz in München
- Gute Verkehrsanbindung
- Möglichkeit der Antragsstellung auf Zuweisung einer mietgünstigeren Staatsbedienstetenwohnung im Ballungsraum München
- Jahressonderzahlung
- Gesundheitsfürsorge und behördliches Gesundheitsmanagement
- Ballungsraumzulage bei Erfüllung der Voraussetzungen
- Zusätzliche Altersversorgung
- Nutzung eines vergünstigten Tickets des MVG bzw. DB o. BRB
- Fahrradleasing
Personalsachbearbeiter/-in Entgeltabrechnung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen in ihren Krankenhäusern, Pflege- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet. Wir suchen für unsere Abteilung Personalmanagement in Herne, die u. a. die Entgeltabrechnung für rund 8.000 Mitarbeitende und Auszubildende durchführt und auch gut aus Bochum, Gelsenkirchen, Recklinghausen und Dortmund zu erreichen ist, zur Aufstockung unseres HR-Teams einen / eine Personalsachbearbeiter/-in für die Entgeltabrechnung (m/w/d)in Vollzeit
- Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnung inkl. Abwicklung der betrieblichen Altersversorgung für einen klar definierten Mitarbeiterkreis, u. a. bestehend aus Ärzten, Pflegepersonal und medizinisch-technischem Personal
- Qualifizierte Beratung von Führungskräften und Mitarbeitern
- Konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Mitarbeitervertretungen
- Korrespondenz und Kommunikation mit externen Stellen wie z. B. Behörden, Krankenkassen und Sozialleistungsträgern
- Führen der elektronischen Personalakte von der Vertragserstellung bis zum Austritt
- Stammdatenpflege und Datenerfassung in der HR-Software fidelis. Personal und ATOSS
- Abwicklung des Bescheinigungs- und Meldewesen
- Erstellung von Kalkulationen, Reports und Statistiken
- Mitwirkung bei Jahresabschlussarbeiten, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerprüfungen
- Mitarbeit in Projekten und bei der kontinuierlichen Optimierung bestehender Prozesse
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, z. B. Kauffrau/-mann Büromanagement (m/w/d), Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d), idealerweise mit Weiterbildung z. B. zum / zur Personalfachkaufmann/-frau (m/w/d), Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung und Personalsachbearbeitung, wünschenswert sind gute Kenntnisse im Tarifrecht von Krankenhäusern (z. B. AVR Caritas / Diakonie, TV-L / TVöD, TV Ärzte VKA / TdL), jedoch keine Bedingung
- Fundierte Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
- IT-Affinität
- Routinierter Umgang mit den MS Office-Anwendungen, insbesondere Outlook, Word und Excel
- Strukturierte, selbstständige, zuverlässige und serviceorientierte Arbeitsweise
- Leistungsbereitschaft, sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Krankenhausgruppe mit hoher Arbeitsplatzsicherheit
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten
- Umfangreiche interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des deutschen Caritasverbandes mit attraktiven Sozialleistungen sowie einer zusätzlichen Altersvorsorge
Oberärztin/Oberarzt (w/m/d) für die Gynäkologie und Geburtshilfe
Jobbeschreibung
Sie möchten in einem innovativen und anspruchsvollen Umfeld arbeiten und Ihre Kompetenzen einbringen und erweitern? Dann sind Sie in der Johanniter GmbH Zweigniederlassung Johanniter – Krankenhaus - Stendal goldrichtig. Der Johanniterorden sieht seit über 900 Jahren die Pflege und Heilung der Kranken als eine besondere Aufgabe an. Das Johanniter-Krankenhaus in Stendal, Schwerpunktkrankenhaus und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Magdeburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit mit 40 Wo./ Std. für Stendal eine/nOberärztin/Oberarzt (w/m/d) für die Gynäkologie und Geburtshilfe in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Stendal.
Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe verfügt über 29 Betten und bildet mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin einen perinatologischen Schwerpunkt. Die Klinik betreute 2023 685 Entbindungen mit einem hohen Anteil an Risikogeburten und ist als Babyfreundlich zertifiziert. Bei einer Operationsfrequenz von ca. 1800 Eingriffen pro Jahr decken wir das gesamte gynäkologische Spektrum einschließlich der großen Karzinomchirurgie ab. Neben minimalinvasiven Operationstechniken liegt ein weiterer Schwerpunkt auf dem Gebiet der Inkontinenz- und Descensuschirurgie. Unsere Klinik verfügt über aktuelle Zertifikate des Brustzentrums, des gynäkologischen Organkrebszentrums, der Dysplasiesprechstunde und des Kontinenz – und Beckenbodenzentrums. Ermächtigungen für die Brustsprechstunde, die ambulante Chemotherapie, die Dysplasiesprechstunde und die Inkontinenzdiagnostik sind in der Klinik vorhanden.
- Betreuung unserer Patienten
- Beherrschung der gängigen gynäkologischen Verfahren
- Mitwirkung bei der Weiterbildung im assistenzärztlichen Bereich
- Teilnahme am Rufbereitschaftdienst
- eine/n engagierten teamfähigen Oberarzt/-ärztin mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz und Freude an eigenverantwortlichem Handeln, gern mit operativem Schwerpunkt
- eine den Aufgaben entsprechende leistungsgerechte Vergütung nach AVR EKM Diakonie Mitteldeutschland zzgl. Zulage TV Ärzte/VKA mit den üblichen Sozialleistungen.
- bei einer notwendigen Wohnungssuche und Kinderbetreuung sind wir gerne behilflich
- betriebliche Altersversorge
Facility Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als größter Träger stationärer Pflegeeinrichtungen in Stralsund bieten wir vielfältige Pflegeformen für 495 Senioren. Wir suchen examinierte Pflegekräfte, bieten attraktive Gehälter, Fortbildungen und ein starkes Team. Bewirb Dich jetzt für einen bedeutungsvollen Beruf.Als Facility Manager (m/w/d) übernehmen Sie die Verantwortung für den reibungslosen technischen Betrieb und die Instandhaltung unserer Pflegeeinrichtungen. Sie sorgen dafür, dass die technischen, infrastrukturellen und damit verbundenen kaufmännischen Anforderungen effizient umgesetzt werden.
Facility Manager (m/w/d)
- Technisches Gebäudemanagement: Überwachung und Steuerung der technischen Anlagen (Heizung, Klima, Lüftung, Sicherheitssysteme).
- Instandhaltung und Reparatur: Koordination und Überwachung von Wartungsarbeiten, Reparaturen und Renovierungsmaßnahmen.
- Sicherstellung des laufenden Betriebs: Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheitsstandards.
- Budgetverantwortung: Überwachung und Planung der Ausgaben für den Facility-Bereich sowie Kostenoptimierung, Planung, Ausschreibung und Vergabe der Leistungen. Erstellung und Umsetzung der Kostenplanung sowie Zuarbeit zur Haushaltsplanung, Betriebskostenabrechnungen
- Zusammenarbeit: Schnittstelle zu internen Haustechnikern und externen Dienstleistern, wie z. B. Reinigungsunternehmen, Handwerksbetrieben und Behörden.
- Berichtswesen: Dokumentation und Berichtserstellung zu den laufenden Projekten und Maßnahmen.
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Facility Management bzw. Immobilienverwaltung, Gebäudetechnik, oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung im Facility Management
- Kenntnisse in relevanten gesetzlichen Vorgaben (z. B. Brandschutz, Arbeitssicherheit, Vergaberecht).
- Technisches Verständnis und Erfahrung im Umgang mit gebäudetechnischen Anlagen.
- Organisationsstärke, selbstständige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, mit unterschiedlichen Gruppen zusammenzuarbeiten.
- Vergütung nach TVöD-Haustarif
- Betriebliche Altersvorsorge, Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem sinnstiftenden Bereich
Personalsachbearbeiter (m/w/d) – Teilzeit/Vollzeit
Jobbeschreibung
Das Eilenriedestift bietet etwa 170 Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihre beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen einzubringen. Seit über 50 Jahren steht unser Erfolg für Engagement, Beständigkeit und die enge Verbundenheit unserer Mitarbeitenden mit unserem Haus.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit.- Eigenständige Bearbeitung der Personaladministration, einschließlich Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Verwaltung und Pflege der Zeiterfassung sowie Unterstützung bei der Dienstplanung
- Ansprechpartner/in für Mitarbeitende in personalrelevanten Fragen (Arbeitsverträge, Abrechnungen, Sozialversicherung)
- Mitwirkung an HR-Projekten und Prozessoptimierungen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Personalfachkaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Büromanagement, Industriekaufmann/-frau, Steuerfachangestellte/r) mit relevanter Zusatzqualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Personalwesen, idealerweise in der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Fundierte Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
- Sicherer Umgang mit MS Office und gängigen Lohnabrechnungsprogrammen (z. B. DATEV, SAP HCM, Paisy, Lexware)
- Strukturierte, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung
- Diskretion, Loyalität und Teamfähigkeit
- Sicherer Arbeitsplatz mit einer angemessenen Vergütung nach TVöD
- Flexibles Arbeiten in Teilzeit oder Vollzeit
- Vergünstigter Mittagstisch für Mitarbeitende
- Hansefit-Mitgliedschaft für Ihre Fitness
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge für eine sorgenfreie Zukunft
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Werkstudent/ Praktikant (m/w/d) Personalmanagement
Jobbeschreibung
Wir fördern nicht nur das Handwerk in der Region Stuttgart, sondern auch Eigeninitiative und Entwicklung bei unseren Mitarbeitern (m/w/d). Das Ergebnis: Moderne Dienstleistungsangebote, die unser regionales Handwerk voranbringen. Du möchtest in Deinem Job nicht nur mitwirken, sondern Wirkung zeigen? Dann bewirb Dich bei den Machern* hinter den Machern in unserer Stabsstelle Personal baldmöglichst und zunächst befristet, ggf. mit Übernahmeoption, bis zum 31.12.2025 alsWerkstudent/ Praktikant (m/w/d) Personalmanagement
* Bei uns sind Macher jeden Geschlechts – männlich, weiblich, divers – herzlich willkommen.
- Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung aktueller Personalthemen (z.B. Employer Branding, Benefits, Onboarding etc.)
- Aktive Mitarbeit in den Bereichen Personalmarketing und Recruiting sowie Personalbetreuung und -entwicklung
- Planung und Umsetzung von Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Eigene Projekte zu innovativen Aspekten des Personalmanagements
- Mindestens vier Semester Studienerfahrung im Bereich Wirtschaftspsychologie, Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erste relevante Berufserfahrungen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative und spürbare Leidenschaft für Personalthemen
- Aufgeschlossenheit, Wissbegierde und Lernfähigkeit
- IT-Affinität und Serviceorientierung
- Lust, Mitglied eines engagierten Teams zu werden
- Vielseitige praktische Einblicke - bereits während des Studiums
- Moderner Arbeitsplatz im Herzen Stuttgarts mit flexiblen Arbeitszeiten
- Persönliche und menschliche Atmosphäre in einem engagierten Team
- Kurze Entscheidungswege
- Spannende Projekte und Eigenverantwortung
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes
- Umfassendes Angebot an Benefits wie zum Beispiel ein Fahrtkostenzuschuss
Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit Anleiterfunktion
Jobbeschreibung
Der Weißer Rabe soziale Betriebe und Dienste GmbH zählt zu den größten Inklusions- und Beschäftigungsunternehmen in Bayern. Unter dem Motto „Green & Social“ betreuen und qualifizieren wir seit 1988 Menschen mit Unterstützungsbedarf mit dem Ziel, sie gesellschaftlich wieder zu integrieren und ihnen neue berufliche Chancen zu eröffnen. Derzeit sind wir rund 350 Menschen, die in zehn sozialen Betrieben und Projekten beschäftigt sind. Sie wollen quer bei uns einsteigen? Wenn Menschen genau Ihr Ding sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Gemeinsam Hand in Hand für Integration! Wir suchen Sie!Für unsere Einrichtung in Aschheim / Dornbach suchen wir
Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit Anleiterfunktion
Aschheim / Dornbach: 39 Std./Woche (ab sofort)
- Sie betreuen pädagogisch, leiten praktisch an und führen die Maßnahmenteilnehmenden – insbesondere AGH, Zuverdienst, SGBXII – in unserem Betrieb
- Sie dokumentieren und erstellen teilnehmerbezogene Berichte
- Sie wirken bei der Verbesserung der Qualität und der konzeptionellen Entwicklung von Projekten mit
- Sie halten Kontakt zu zuweisenden Stellen, sozialen Institutionen, Kooperationspartnern und bauen das Netzwerk aus
- Studium der Sozialen Arbeit, (Sozial-) Pädagogik, Psychologie oder vergleichbares Studium
- Gute Kenntnisse zu den Themen Langzeitarbeitslosigkeit und öffentlich geförderte Beschäftigung sowie der rechtlichen Rahmenbedingungen (u.a. SGBII, Zuverdienst) sind wünschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sowie gute EDV-Kenntnisse
- Selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Ein aufgeschlossenes Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut
- Ein sicherer, unbefristeter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem sozialen Umfeld
- Vergütung auf Basis der Arbeitsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR)
- Einarbeitung in den Aufgabenbereich
- Fahrkostenzuschuss
- Jedes Jahr bis zu 5 Fortbildungstage
- 30 Tage Urlaub (je nach Anstellungsart)
- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld
- Betrieblicher Altersvorsorge
Personalleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Rochus Mummert Healthcare Consulting ist der Marktführer unter den auf den Gesundheitsbereich spezialisierten Personalberatungen in Deutschland. Für den Verbund der St. Vincenz-Kliniken in Paderborn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine moderne, umsetzungsstarke sowie ergebnisorientierte und kommunikative Führungspersönlichkeit als Leiter Personal (m/w/d). Das Unternehmen ist der größte Anbieter von Krankenhausleistungen im Landkreis und versorgt in 26 Kliniken und Zentren mit insgesamt 800 Betten jährlich über 46.000 stationäre Patient:innen. An drei Standorten – St. Vincenz-Krankenhaus, Frauen- und Kinderklinik St. Louise und St. Josefs-Krankenhaus Salzkotten – bietet der Verbund Diagnostik, Therapie und Pflege auf hohem Niveau. Hinzu kommen Angebote im Bereich Mobile Pflege an den Standorten in Salzkotten und Paderborn, ein Medizinisches Versorgungszentrum in Salzkotten, das B&V-Labor sowie der St. Vincenz-Campus für Gesundheitsfachberufe. Die Personalabteilung mit 11 Mitarbeitenden spielt eine zentrale Rolle innerhalb des Verbundes und trägt maßgeblich dazu bei, die organisatorischen und personellen Voraussetzungen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung zu schaffen.Sie haben die Chance, eine stark administrativ aufgestellte Personalabteilung weiterzuentwickeln und zu einer professionellen, beratenden Einheit innerhalb der St. Vincenz-Kliniken zu formen, die nicht nur durch ihre Stärke in der Steuerung von HR-Themen überzeugt, sondern auch proaktiv und lösungsorientiert das Zusammenspiel zwischen den verschiedenen Anspruchsgruppen lenkt. Nutzen Sie Ihre Chance zur Übernahme dieser spannenden Position - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Die Leitung und Weiterentwicklung der Personalabteilung sowie der Aufbau einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Führungskräften, Mitarbeitenden und der Mitarbeitendenvertretung ist für Sie selbstverständlich.
- In Ihren Händen liegt die Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsorientierten Personalstrategie in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung, die Sicherstellung der Personalbedarfsplanung im Einklang mit den Unternehmenszielen sowie die Einführung eines HR-Personalkennzahlensystems in Zusammenarbeit mit der Abteilung Finanzen und Controlling.
- Sie steuern und optimieren sämtliche personalrelevante Prozesse, einschließlich der Digitalisierung der Personalarbeit und der Einhaltung arbeitsrechtlicher Vorgaben.
- Sie beraten und unterstützen die Führungskräfte bei Führungs- und Change-Themen zur Förderung einer modernen und zukunftsorientierten Unternehmenskultur.
- Die Weiterentwicklung der Arbeitgebermarke sowie die Entwicklung innovativer Maßnahmen zur Steigerung von Mitarbeitermotivation, -zufriedenheit und -gesundheit sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung.
- Sie verhandeln und pflegen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Arbeitnehmervertretungen und beraten die Geschäftsführung in strategischen und operativen Personalfragen.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Ihre mehrjährige Erfahrung in einer verantwortungsvollen HR-Führungsposition, idealerweise im Gesundheitswesen, bildet eine solide Grundlage für die Übernahme dieser anspruchsvollen Aufgabe.
- Mit Ihrer fundierten Expertise in der Personalbetreuung und Personalwirtschaft sowie in allen relevanten rechtlichen Themenfeldern, wie Arbeitsrecht und Tarifrecht (z. B. TVöD, AVR), überzeugen Sie uns.
- Dank Ihrer einschlägigen Kenntnisse und Erfahrungen in der Gremienarbeit sowie im Umgang und in der Verhandlung mit Sozialpartnern agieren Sie souverän und lösungsorientiert.
- Geboten wird Ihnen die Übernahme einer in den Themen sehr spannenden Führungsposition mit hohem Gestaltungsspielraum und Freiheitsgrad in einer Gesellschaft, die mit dem Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Paderborn“ ausgezeichnet wurde.
- Sie dürfen eine der Position angemessene AT-Vergütung erwarten.
- Das Unternehmen unterstützt Sie bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuung etc.
- Die Stadt Paderborn bietet Ihnen eine hohe Lebensqualität in einer landschaftlich reizvollen und infrastrukturell gut angebundenen Region.
Leiterin / Leiter Akademieverwaltung Glauchau und Dezernatsbereich Drittmittel der DHSN (m/w/d)
Jobbeschreibung
Am 1. Januar 2025 wurde die Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen (DHSN) umgewandelt. Damit verbunden sind neue Chancen für Studierende, Mitarbeitende, Praxispartner und die gesamte Region. Als staatliche Einrichtung ist die DHSN mit ihren sieben Studienakademien fest in Sachsen verwurzelt und führt Studierende in dreijährigen praxisintegrierten Studiengängen zu akademischen Abschlüssen. Aktuell sind etwa 4.300 Studierende an der DHSN immatrikuliert. Sie absolvieren die wissenschaftlich-theoretischen Studienabschnitte an den Staatlichen Studienakademien und die praktischen Studienabschnitte bei einem anerkannten Praxispartner. Perspektivisch wird die DHSN auch Master-Studiengänge anbieten und den Bereich der kooperativen Forschung ausbauen.In der Verwaltung der DHSN ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen. Leiterin / Leiter Akademieverwaltung Glauchau und Dezernatsbereich Drittmittel der DHSN (m/w/d)
unbefristet, Vollzeit, Vergütung TV-L
Entgeltgruppe 13, Arbeitsort Glauchau
Mit der Umwandlung zur Dualen Hochschule ist im Verwaltungsbereich der Ausbau von standortübergreifenden Strukturen verbunden. Um zentrale Geschäftsbereiche übergreifend zu steuern, wird künftig eine Dezernatsstruktur etabliert. Als Leiterin oder Leiter der Akademieverwaltung Glauchau gehören Sie dem Team der Verwaltungsleitung der Dualen Hochschule an und gestalten den Organisationsentwicklungsprozess aktiv mit. Dabei verantworten Sie insbesondere die Weiterentwicklung von Strukturen und Prozessen im Drittmittelbereich als Teil des im Aufbau befindlichen Dezernats Haushalt / Finanzen.
- Leitung der Akademieverwaltung an der Studienakademie Glauchau, Umsetzung des Prozessmanagements sowie Organisation, Koordination und Überwachung des Geschäftsablaufes
- vorläufige Wahrnehmung von Teilaufgaben als Dienstvorgesetzte/-r des Personals in Verwaltung und Technik bis zur vollständigen Etablierung von Dezernatsstrukturen
- fachliche und organisatorische Leitung der Drittmittelverwaltung an der DHSN sowie Unterstützung beim standortübergreifenden Aufbau des Dezernates Haushalt / Finanzen
- Verantwortung für Prozessmanagement sowie Koordination und Überwachung aller Drittmittelprojekte; Etablierung einheitlicher administrativer Prozesse für alle sieben Studienakademien
- administrative Unterstützung von Forschungsanträgen; Drittmittel- und Projektcontrolling
- Erarbeitung von Informations- und Entscheidungsvorlagen für Hochschulgremien und für das Rektorat in enger Zusammenarbeit mit den im Aufbau befindlichen Dezernaten
- vertiefte betriebswirtschaftliche Kenntnisse auf der Grundlage eines abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudiums
- vertiefte Fachkenntnis und einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Haushalt und/oder Drittmittel, vorzugsweise an staatlichen Hochschulen
- mehrjährige Erfahrung im Projekt- und/oder Forschungsmanagement
- einschlägige Berufserfahrung als Führungskraft in Wirtschaft, Verwaltung oder Wissenschaftsmanagement ist wünschenswert; rechtswissenschaftliche Kenntnisse sind von Vorteil
- hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, selbstständige, ergebnisorientierte und vorausschauende Arbeitsweise sowie Durchsetzungsstärke
- Führungskompetenz in Verbindung mit einem zeitgemäßen, motivierenden Führungsstil
- proaktive Kommunikation, souveränes Auftreten und ausgeprägtes Organisations- und Verhandlungsgeschick
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum
- Aussicht auf wachsende Fach- und Führungsverantwortung in der Dezernatsstruktur der DHSN
- ein sicheres unbefristetes Arbeitsverhältnis
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche und Sonderzahlung gemäß § 20 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- zusätzliche tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und Jobticket
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und wird nach TV-L in der Entgeltgruppe 13 vergütet. Eine Weiterentwicklung bis Entgeltgruppe 14 ist im Rahmen des Aufbaus von Dezernaten und vorbehaltlich der Zustimmung des Haushaltsgesetzgebers möglich.
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Ressort Education Support Center im Bereich Kompetenzzentrum wissenschaftliches Arbeiten
Jobbeschreibung
DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.
Werden Sie Teil unserer Hochschulfamilie an der DHBW Mosbach, wo High Tech auf Natur trifft und wo eine gute und erfüllende Lehre und kooperative Forschung Freude machen. Entwickeln Sie mit Ihren neuen Ideen ca. 3.200 junge Talente in 37 wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Studienangeboten in Theorie und Praxis bedarfsgerecht zu hoch qualifiziertem Fach- und Führungskräftenachwuchs. Dies tun wir in Kooperation mit 1.000 Dualen Partnern aus der Region der Weltmarktführer und überregional.
Es ist folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Ressort Education Support Center
im Bereich Kompetenzzentrum wissenschaftliches Arbeiten
Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort: Mosbach
Stellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche)
Dauer:befristet für 1 Jahr mit Option auf Verlängerung, als Elternzeitvertretung
Vergütung:je nach Aufgabenzuschnitt, maximal bis E 13 (TV-L)
Verfahrensnummer:HB/211
Beschreibung des Arbeitsbereichs:
Das Kompetenzzentrum wissenschaftliches Arbeiten (KOWISSA) befasst sich mit verschiedenen Themenfeldern zur Förderung der akademischen Kompetenzen der Studierenden. Zu den Angeboten des Kompetenzzentrums gehören unter anderem die Entwicklung und Bereitstellung von Lehr- und Lernmaterialien wie auch unterschiedliche Veranstaltungsformate rund um das wissenschaftliche Arbeiten und das grundlegende Handwerkszeug für das Studium an einer Hochschule. Das Zentrum berät weiterhin Lehrende bei der Gestaltung von Lehrangeboten in den genannten Bereichen.
Konkrete Aufgaben:
Der*Die Stelleninhaber*in ist Teil unseres campusübergreifenden Teams und verantwortlich für den Aufbau sowie die Koordination des ,,Kompetenzzentrums wissenschaftliches Arbeiten" und gestaltet dieses auch inhaltlich aktiv mit. Hierbei entwickelt sie*er Lehr- und Lernmaterialen zu den Themenbereichen des Zentrums und setzt diese inhaltlich, didaktisch und medientechnisch um. Der*Die Stelleninhaber*in unterstütz das lokale ESC weiterhin bei Projekt und laufenden Tätigkeiten im Rahmen der Studieneingangsphase und arbeitet in enger Kooperation mit unserem Kompetenzzentrum Open Educational Resources.
Die Stelle umfasst folgende Tätigkeitsbereiche:
- Aufbau und aktive Mitgestaltung des Kompetenzzentrums
- Selbstständige Organisation und Koordination des Kompetenzzentrums
- Eigenverantwortliche Organisation und Durchführung von Dialogveranstaltungen, Workshops und Netzwerktreffen
- Evaluation und Weiterentwicklung der bestehenden Angebote
- Bedarfserhebung und Erkundung zukünftiger Angebote
- Beratung von Lehrenden im Rahmen der KOWISSA-Angebote
- Analyse, Abstimmung und Erstellung von Lehr-/Lerninhalten und -materialien im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens für die Wirtschafts-, Sozial-, Gesundheits- und Ingenieurswissenschaften
- Mediendidaktische und technische Konzeption und Umsetzung von Lehr-/Lerninhalten als Instructional-Designer*in
- Der*Die Stelleninhaber*in unterstützt das ESC weiterhin bei Projekten und laufenden Tätigkeiten im Rahmen der Studieneingangsphase
- abgeschlossenes (wissenschaftliches) Hochschulstudium bevorzugt in den Bereichen Pädagogik, Mediendidaktik, Medienpsychologie, Erwachsenenbildung oder Mediendesign
- berufspraktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens
- berufspraktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich der offenen Bildungsmaterialien (OER)
- berufspraktische Erfahrungen bei der Erstellung von Lehr-/Lernmaterialien sowie der Konzeption und Umsetzung von Schulungen und Workshops
- berufspraktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich des Instructional-Design und bei der Konzeption und Umsetzung von (multimedialen und interaktiven) Lehr-/Lerninhalten
- sehr gute Kenntnisse von Autorenwerkzeugen (u. a. Articulate Storyline, Video- und Audiobearbeitung)
- Textsicherheit und Schreibkompetenz
- Erfahrungen bei der Evaluation von Lerninhalten auf akademischem Niveau
- berufspraktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich der Koordination und Organisation von Interessensgruppen auf akademischen Niveau
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung
- Erfahrungen im Bereich Hochschul- und Mediendidaktik
- Projekt- und Prozessmanagementfähigkeiten
- Moderationsfähigkeiten
- Technikaffinität
- hohe Serviceorientierung
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke
- Offenheit
- Kreativität
- Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bei Eignung entsprechender Kandidaten*innen sind unterschiedliche fachliche Zuschnitte möglich
- Vergütung erfolgt je nach Aufgabenzuschnitt maximal bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei 100 % 39,5 Stunden
- Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, als Elternzeitvertretung, befristet für 1 Jahr mit Option auf Verlängerung
- flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- gut ausgestattete Räumlichkeiten in modernem Arbeitsumfeld
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mensa / Zuschuss zum Mittagessen und JobTicket BW
Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht.
Online-Bewerbung
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424