Jobs im Öffentlichen Dienst

31.121 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile Eine krisensichere, unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenPflegehelferkurs oder Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert Quereinsteiger willkommen Bereitschaft zum Früh- und Spätdienst Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Murnau Staffelsee Internet: Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Pflegehelferkurs oder Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert Quereinsteiger willkommen Bereitschaft zum Früh- und Spätdienst
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als(Kinder-) Pflegefachkraft / MFA / Notfallsanitäter:in (m/w/d) Pädiatrische Notaufnahmeam Klinikum Konstanzin Voll- oder Teilzeitzum nächstmöglichen ZeitpunktWas Sie erwartet:Die fachkompetente notfallmedizinische Pflege und Versorgung der Patient:innenInterprofessionelle und -disziplinäre Teamarbeit zur Gewährleistung einer bestmöglichen PatientenversorgungDurchführung, Vor- und Nachbereitung sowie Überwachung von pflegerischen, diagnostischen und therapeutischen InterventionenBetreuung und Anleitung von Kindern und deren AngehörigenDurchführung einer professionellen Krankenbeobachtung mit anschließender PflegedokumentationWer sind Sie:Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) in der Pädiatrie oder als MFA (m/w/d) oder als Notfallsanitäter:in (m/w/d)Sie können auch in stressigen Situationen die Ruhe bewahrenSie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und deren FamilienEngagement und Teamfähigkeit sind für sie selbstverständlichWorauf Sie sich freuen können:Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem offenen, freundlichen und engagierten TeamVergütung und Sozialleistungen nach TVöDBetriebliche AltersvorsorgeInterne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (etwa über unsere Akademie für Gesundheitsberufe)Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & DeutschlandticketKooperation mit Hansefit & FahrradleasingVergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen ApothekeKostenfreier Zugang zu CNE/eReVergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern (Corporate Benefits)Attraktiver Arbeits- und Wohnort durch die unmittelbare Nähe zum Bodensee und einem großen Freizeit- und KulturangebotUnser Team freut sich auf Sie!Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte Herr Chefarzt PD Dr. Peter Meißner unter Tel. 07531 801-1651 oder die Pflegedirektion unter Tel. 07531 801-2601 zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Gesundheitsverbund Landkreis KonstanzKlinikum KonstanzGeschäftsbereich Personal und RechtMainaustr. 43b, 78464 Konstanzpersonal.info.kn@glkn.de
Favorit

Jobbeschreibung

In dieser Position tragen Sie maßgeblich zur strategischen Weiterentwicklung der Kindertagesbetreuung bei. Sie leiten eine Abteilung mit rund 220 engagierten Mitarbeitenden in zwölf kommunalen infans-Einrichtungen und gestalten deren organisatorische sowie strategische Ausrichtung. Dabei tragen Sie Verantwortung für die Personalplanung, -führung und -entwicklung und schaffen Bedingungen, in denen Fachkräfte ihr Potenzial entfalten können.Sie sind verantwortlich für die trägerübergreifende Umsetzung innovativer Konzepte im Bereich der frühkindlichen Bildung sowie für die Planung und Umsetzung der Budgets der städtischen KITAs. Durch die enge Zusammenarbeit mit freien Trägern, der Verwaltung und den Fachabteilungen schaffen Sie Synergien für zukunftsweisende Lösungen. Zudem bringen Sie Ihre Expertise im Jugendhilfeausschuss ein.Bringen Sie sich mit Leidenschaft und Weitblick ein und gestalten Sie eine nachhaltige und inspirierende Zukunft für unsere Kinder!AUFGABENSCHWERPUNKT:
  • Führung und Organisation der Abteilung
  • Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte und Qualitätsstandards
  • Sicherstellung wirtschaftlicher und administrativer Abläufe
  • Enge Kooperation mit internen sowie externen Partnern

WIR BIETEN:

  • Unbefristete Vollzeitstelle (39 Std. / Woche)
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD (4.628 € bis 6.635 €)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Motivierte Teams in den Kitas und der Kindertagespflege
  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem kompetenten und motivierten Team
  • Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlungen und Leistungsentgelt
  • Zusatzleistungen wie Zuschuss zum ÖPNV, vergünstigte Eintritte, Gesundheitskurse

WIR ERWARTEN:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Studiengänge
  • Mehrjährige Führungserfahrung sowie Berufserfahrung im Bereich Kindertagesbetreuung oder sozialer Einrichtungen
  • Fundierte Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung, v.a. SGBVIII, BW KiTaG
  • Fundierte Kenntnisse in der Budgetverwaltung und im Controlling
  • Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, konzeptionellen und analytischen Arbeiten
  • Hohes Maß an Empathie und Organisationsgeschick
AnsprechpartnerIn: Alfred Kaufmann , Sozial- und Jugendamt Telefon: 07531 900 2400

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Leer (rund 175.000 Einwohnende) bietet die Möglichkeit, in einer reizvollen Landschaft mit einem reichhaltigen Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen zu leben und zu arbeiten. Durch seine Nähe zur Nordsee besitzt er einen hohen Freizeitwert. In der Kreisstadt Leer als kulturellem Mittelpunkt des Landkreises finden Sie inmitten der Altstadt mit ihren kunstvoll renovierten Häusern und Fassaden den touristischen Freizeithafen. Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Ingenieur (m/w/d) im Straßen- und Tiefbauamt zu besetzen. Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet mit mindestens 30 Wochenstunden. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Federführende Planung von Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen im kommunalen Straßenbau Erarbeitung des Straßenentwurfs von Neubau-, Ausbau- und Umbaumaßnahmen einschl. aller Nebenanlagen im kommunalen Straßenbau Betreuung und fachliche Begleitung der an Ingenieurbüros vergebenen Planungsaufträge Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Baumaßnahmen im Straßenbau Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist: ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften in den Studienfächern Bauingenieurwesen, Vermessungswesen, Wirtschaftsingenieurwesen (Studienrichtung Bauwirtschaft) oder Verkehrsingenieurwesen Führerschein der Klasse B Wünschenswert sind: Grundkenntnisse im Umgang mit Fachanwendungen (z. B. RIB iTWO, Card/1) (andernfalls wird die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen, vorausgesetzt) Erfahrungen im Bereich Straßenplanung und Straßenentwurf Kenntnisse in den technischen Regelwerken und Vorschriften im Verkehrswesen Darüber hinaus erwarten wir: Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen Kommunikations-, Kooperations- und Entscheidungsvermögen eine zielstrebige, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise Teamgeist Wir bieten: ein Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Zusammenarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. Arbeit im Homeoffice Einarbeitung nach einem strukturierten Einarbeitungskonzept Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, Fahrradleasing (JobRad) und diversen Betriebssportangeboten betriebliche Kinderbetreuungsangebote, wie z. B. die Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer und Ferienbetreuungsprogramme Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal . Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen im Straßen- und Tiefbauamt Herr Welzel (Tel. 0491/926-3201) gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Landau in der Pfalz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (Bachelor) Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Facility Management, Elektrotechnik für das technische Gebäudemanagement (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: KOFM 2353, Stellen‑ID: 1249585)Die Einstellung erfolgt unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.Wahrnehmung des technischen Gebäudemanagements für die im Zuständigkeitsbereich befindlichen technischen Anlagen auf dienstlich genutzten Liegenschaften des Bundes, u. a. des Zolls, der Bundespolizei oder des THW Koordination und Erfüllung der eigenen Betreiberverantwortung sowie Unterstützung eines Fremdbetreibers oder Nutzers bei der Erfüllung seiner Betreiberverantwortung, für den technischen Betrieb und die Betriebssicherheit der Anlagen Erarbeitung von Betreiberkonzepten und Unterstützung des operativen technischen Gebäudemanagements Vorbereitung eines nachhaltigen technischen Gebäudebetriebes (Grundlagenermittlungen, Bestandsüberwachung und Dokumentation, Zustandsbewertung, Bedarfsdefinition, Optimierung der Anlageneffizienz etc.) Abschluss und Überwachung von Wartungs- und Serviceverträgen über technische Anlagen oder TGM‑Dienstleistungsverträge Planung, Beauftragung und Begleiten von technischen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie von Reparaturen Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Abnahme baufachlicher Maßnahmen in Bezug auf das technische Gebäudemanagement Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Dipl.‑Ing.​/​Bachelor) der Fachrichtungen Gebäude- oder Versorgungstechnik, Facility Management, technische Gebäudeausrüstung oder Elektrotechnik Umfassende Fachkenntnisse sowie praktische Erfahrungen auf dem Gebiet des technischen Gebäudemanagements und beim Betreiben/​​Steuern von technischen Anlagen Fundierte Kenntnisse im Bereich der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office) Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen und Dienstreisen; Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 sowie Bereitschaft zum Führen von Dienst‑KfzBezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe 11 TVöD) - sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Urlaubstage Betriebliche Altersversorgung Mobiles Arbeiten Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie vielfältige Fortbildungsangebote Möglichkeit der Anmietung einer arbeitsortnahen Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommenDann bewerben Sie sich online bis zum 23. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Kryeziu unter der Telefonnummer +49 261 3908‑108 oder per E‑Mail ( bewerbung-koblenz@bundesimmobilien.Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Wahrnehmung des technischen Gebäudemanagements für die im Zuständigkeitsbereich befindlichen technischen Anlagen auf dienstlich genutzten Liegenschaften des Bundes, u. a. des Zolls, der Bundespolizei oder des THW Koordination und Erfüllung der eigenen Betreiberverantwortung sowie Unterstützung eines Fremdbetreibers oder Nutzers bei der Erfüllung seiner Betreiberverantwortung, für den technischen Betrieb und die Betriebssicherheit der Anlagen Erarbeitung von Betreiberkonzepten und Unterstützung des operativen technischen Gebäudemanagements Vorbereitung eines nachhaltigen technischen Gebäudebetriebes (Grundlagenermittlungen, Bestandsüberwachung und Dokumentation, Zustandsbewertung, Bedarfsdefinition, Optimierung der Anlageneffizienz etc.) Abschluss und Überwachung von Wartungs- und Serviceverträgen über technische Anlagen oder TGM-Dienstleistungsverträge Planung, Beauftragung und Begleiten von technischen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie von Reparaturen Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Abnahme baufachlicher Maßnahmen in Bezug auf das technische Gebäudemanagement Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Dipl.-Ing.​/​Bachelor) der Fachrichtungen Gebäude- oder Versorgungstechnik, Facility Management, technische Gebäudeausrüstung oder Elektrotechnik Umfassende Fachkenntnisse sowie praktische Erfahrungen auf dem Gebiet des technischen Gebäudemanagements und beim Betreiben/​​Steuern von technischen Anlagen Fundierte Kenntnisse im Bereich der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office) Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen und Dienstreisen; Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 sowie Bereitschaft zum Führen von Dienst-Kfz
Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Großen Kreisstadt Ettlingen ist zum nächstmöglichen Termin in der Personalabteilungdes Hauptamtes eine StelleSachbearbeitung Entgeltabrechnung (m/w/d)neu zu besetzen.Ihre Aufgabenschwerpunkte•Entgeltabrechnung nach TVöD für einen Mitarbeitendenkreis mit KM-Personal (SAP HCM)•Ansprechpartner/in für die Mitarbeitenden in allen Fragen der Entgeltabrechnung,Steuern und Sozialversicherung•Bescheinigungswesen, Auswertungen und Berichte•Mitarbeit in personalwirtschaftlichen ThemenDer genaue Aufgabenzuschnitt wird im Rahmen der Stellenbesetzung festgelegt.Wir erwarten•Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r,Personalfachkauffrau/mann oder vergleichbare Qualifikation•Gute Kenntnisse im Arbeits-, Tarif-, Steuer- und Sozialversicherungs- und Beamtenrecht•Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Engagement•Sorgfältige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise, Servicebewusstsein undTeamfähigkeit•Gutes mündliches und schriftliches AusdrucksvermögenWir bieten•Vergütung bis Entgeltgruppe 9c (Teamleitung) TVöD•Flexible Arbeitszeitregelungen mit elektronischem Arbeitszeitkonto•Kinderbetreuungsmöglichkeiten in einem Betriebskindergarten•Eine zusätzliche Altersversorgung (Betriebsrente)•Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten•JobTicket mit Arbeitgeberzuschuss und JobRadWir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 16.11.2024.Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne unter 07243 101-8035 (Frau Essig, Personalabteilung), oder 07243 101-518 (Frau Karbstein, Personalabteilung).
Favorit

Jobbeschreibung

Starte deine Ausbildung als Berufskraftfahrer-in (m/w/d) in Vollzeit / Befristet in Ottendorf-Okrilla ✓ Du bist mit unseren modernen Lkws unterwegs und sorgst dafür, dass Briefe und Pakete sicher und pünktlich ans Ziel kommen. ✓ Du machst deine Lkw-Fahrerlaubnis. ✓ Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr ✓ Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten AuszubildendenDie Niederlassung Betrieb verantwortet den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Briefen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement. bereits die Pkw-Fahrerlaubnis besitzt ✓ Dir vorstellen kannst, beruflich Lkw zu fahren ✓ Wir freuen uns auf deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse), am besten online!
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen! Zur Gruppe gehört unter anderem die Schön Klinik Vogtareuth. Die international anerkannte Fachklinik mit rund 400 Betten und 1300 Mitarbeitenden verfügt besonders im Bereich der speziellen Medizin für Kinder über große Expertise – dabei liegt der Schwerpunkt auf der Behandlung und Rehabilitation von Kindern mit neurologischen und orthopädischen Erkrankungen sowie Fehlbildungen der Extremitäten. Auch das Zentrum für Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie sowie Epilepsiechirurgie genießt einen hervorragenden Ruf. Darüber hinaus ist die Klinik spezialisiert auf sämtliche Erkrankungen des Bewegungsapparats, neurologische Erkrankungen sowie die Herz- und Gefäßchirurgie. Ob konservativ oder operativ, ambulant oder stationär: Die Schön Klinik Vogtareuth bietet Patientinnen und Patienten durch alle Behandlungsphasen hindurch exzellente medizinische Unterstützung. Jährlich werden hier circa 9.000 stationäre und 3.000 ambulante Patientinnen und Patienten interdisziplinär und mittels modernster Technik behandelt. Die Klinik ist zudem Lehrkrankenhaus der LMU München und der PMU Salzburg. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n herzliche/n und aufgeschlossene/n Ergotherapeut/in in Vollzeit/Teilzeit für den Bereich Neurologie / Internationale Patienten in Vogtareuth. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Befunderhebung/Testung von orthopädischen und neurologischen Patienten Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im interdisziplinären Team z.B. mit Physiotherapeuten, Logopäden, Ärzten Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung von ergotherapeutischen Behandlungen Teilnahme an patientenbezogenen Teambesprechungen und Abteilungsbesprechungen Durchführung von Gruppentherapien wie beispielsweise eine Schultergruppe Dokumentation und Berichterstellung nach ICF-Kriterien Ihr Profil – Das wünschen wir uns Abgeschlossenen Berufsausbildung zum Ergotherapeut/-in Freundliches Auftreten und Kommunikationsstärke mit Patienten/-innen und im Team Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Menschen und deren Störungsbildern Lust auf persönliche Weiterentwicklung Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Branche mit Zukunft: Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Unternehmen im Gesundheitswesen Spannende Aufgaben: Ständig neue Herausforderungen durch abwechslungsreiche Aufgaben in Ihrem Verantwortungsbereich; zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten Freiräume und Zeit für Regeneration: Wer Leistung bringt, muss sich wohlfühlen -flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub bei einer 38,5-Stunden-Woche Unternehmenskultur: Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungen, kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen an allen Standorten. Teamwork wird bei uns großgeschrieben! Benefits: Vergütung in Anlehnung an den TVÖD-K / VKA inkl. ZVK, Arbeitsgeberfinanzierte Zusatzversorgung, Privatpatientenstatus für Sie und Ihre nahen Angehörigen bei Behandlung in einer unserer Kliniken, Angebote zur Gesundheitsförderung, Mitarbeiterkantine, Vergünstigungen durch Mitarbeiterausweis bei verschiedenen Vertragspartnern im Einzelhandel, kostenfreies Parken, Sommerferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, uvm.
Favorit

Jobbeschreibung

Die DRK mediservice gGmbH ist eine Tochtergesellschaft des DRK Landesverbandes e.V. und als zertifiziertes Unternehmen seit über 40 Jahren verlässlicher Partner der Freien- und Hanse­stadt Hamburg. Unsere ca. 290 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen engagieren sich für Menschen mit Handicap im Fahrdienst, in unserer KFZ-Werkstatt und unserer Betreuungswache am Flughafen Hamburg.Dank unseres Service steigt die Reisetätigkeit von Menschen mit Handicap und bietet ihnen damit mehr persönlichen Freiraum. Diesen Service wollen wir weiter ausbauen.Sie lieben Abwechslung und sind ein Organisationstalent? Dann bewerben Sie sich jetzt für die Stelle alsDisponent (m/w/d) von unseren Aufträgen am Flughafen in Vollzeit, ab sofortWr bieten Ihnen:
  • Eine sinnvolle Arbeit in einem hoch motivierten Team mit interessanten, abwechs­lungs­reichen Auf­gaben­­ am Flughafen Hamburg
  • Systematisierte Einarbeitung
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (ausgezeichnet als Arbeitgeber mit dem Hamburger Familiensiegel)
  • Besondere Arbeitgeberleistungen: leistungsgerechte Vergütung, Wochenend- und Feiertagszuschläge, betriebliche Gesundheits­förderung, arbeitsmedizinische Betreuung, bezahlte Pflicht­fortbildungszeiten, Schulungen für Berufsanfänger und Wiedereinsteiger, DRK Rabatte für das Einkaufsportal DRK Mitarbeitendenvorteile
  • Deutschland-Ticket Jobticket
  • Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm
  • Freude, Anerkennung und Wertschätzung in einer verantwortungsvollen Position
  • Zuziehenden Bewerbern/-innen kann ggf. für die Anfangszeit eine Unterkunft zur Verfügung gestellt werden
Ihre Aufgaben:
  • Disposition unserer Aufträge am Flughafen Hamburg (jährlich über 70.000)
  • Leitung der täglichen Abläufe in der Flughafenwache
  • Dokumentation von Aufträgen
  • Fachberatung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Kunden und der Flughafenkoordination
  • Planung und Überwachung des Einsatzmaterials und der Alarmpläne
  • Zusammenarbeit mit den Airlines
  • Leitung der DRK-Aktivitäten bei Großschadensereignissen
  • Freundliche Betreuung und Begleitung unserer Kunden von der Ankunft bis zum Abflug
Ihr Profil:
  • Idealerweise bringen Sie Berufserfahrungen aus dem Bereich der Disposition von z.B. Einsätzen oder Fahraufträgen mit
  • Organisations- und Koordinationsgeschick sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit sind Ihre ganz besonderen Stärken
  • Sie behalten auch in stressigen Situationen die Übersicht, Flexibilität und Ruhe
  • Sie verfügen über eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
  • Sie besitzen die Bereitschaft zum Wechseldienst
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • Ein hohes Engagement auch in schwierigen Situationen, eine hohe Kundenorientierung, gute Umgangsformen, gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse sowie Geduld und Einfühlungsvermögen runden Ihr Profil ab
Wenn wir Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail (Dateianhänge bitten wir im pdf-Format zu übersenden) oder per PostDeutsches Rotes Kreuzmediservice gGmbHKuehnstr. 1522045 HamburgTel: 040 50 72 800 12

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Kolleg:innen für unsere APiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte in Anerkennung auf der Station 15 - Kardiologie und Pneumologie) in Rendsburg, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begeleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie sind die erste Anlaufstelle für unsere Patient:innen und übernehmen die administrative Aufnahme und stellen einen reibungslosen Ablauf am Stationstresen sicher Mit viel Sorgfalt übernehmen Sie die Vor- und Nachbereitung der Patientenunterlagen Als Ansprechperson für Patient:innen, deren Angehörige sowie Mitarbeitende der Station und unterstützenden Bereiche, fördern Sie eine positive und kommunikative Atmosphäre Sie unterstützen das Pflegepersonal und sorgen damit für eine optimale Patientenversorgung Mit viel Umsicht koordinieren Sie die Abläufe am Stationstresen und tragen durch Ihre strukturierte Arbeitsweise zur effizienten Büroorganisation bei. Zudem sind Sie verantwortlich für das Bestellwesen und die Materiallogistik Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Kein Schichtdienst vorgesehen Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 2-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als MFA Hohe Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und Engagement zeichnen Sie aus Ausgeprägter Servicegedanke im Sinne unserer Patienten: innen ist für Sie selbstverständlich Grundlegende IT-Kenntnisse sind wünschenswert Sie sind kommunikativ und empathisch Sie sind zielorientiert, organisiert und arbeiten gerne eigenständig Sie besitzen sehr gute Fähigkeiten in der Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen Am 2- Schicht- System nehmen Sie gern teil Kontakt Website
Favorit

Jobbeschreibung

Bezirkstechniker/-in (m/w/d)Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Bauabteilungen des Tiefbauamts sind für den Bau und die Erhaltung der Rad- und Gehwege, Straßen und Kanäle verantwortlich. Die Mitarbeitenden im Baubezirk für die Neckarvororte koordinieren die städtischen Baumaßnahmen vor Ort und sind Ansprechperson für alle baulichen Belange.Ein Job, der Sie begeistertSie unterstützen die Bezirksleitung im BaubezirkSie sind zuständig für die Erhaltung und den Neubau der VerkehrsinfrastrukturSie erstellen und prüfen AusschreibungsunterlagenSie erstellen KostenanschlägeSie prüfen BaugesucheSie sind Ansprechperson von Bürger/-innen und Bauherr/-innenSie betreuen IngenieurbürosIhr Profil, das zu uns passtein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/-in (FH) oder Bachelor of Engineering der Fachrichtung Bauingenieurwesen alternativ ein Abschluss als staatlich geprüfte/-r Techniker/-in der Fachrichtung Bautechnik oder eine abgeschlossene Meisterprüfung einer vergleichbaren Fachrichtung oder ein vergleichbarer Abschluss jeweils mit langjähriger Berufserfahrung in der Bauleitung und Abrechnung von kommunalen Tief- und Straßenbauprojekten bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich sicherer Umgang mit MS-Office-Programmenwünschenswert sind Kenntnisse im Bereich der VOB, HOAI, Vorschriften und Richtlinien im Straßen-, Kanal- und Ingenieurbau gültige Fahrerlaubnis der Klasse B Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlichvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Alma Osmanagic unter 0711 216-93254 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Tori Eberle unter 0711 216-80077 oder tori.eberle@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter.Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 22.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/0004/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.Sie unterstützen die Bezirksleitung im Baubezirk Sie sind zuständig für die Erhaltung und den Neubau der Verkehrsinfrastruktur Sie erstellen und prüfen Ausschreibungsunterlagen Sie erstellen Kostenanschläge Sie prüfen Baugesuche Sie sind Ansprechperson von Bürger/-innen und Bauherr/-innen Sie betreuen Ingenieurbüros Ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/-in (FH) oder Bachelor of Engineering der Fachrichtung Bauingenieurwesen Alternativ ein Abschluss als staatlich geprüfte/-r Techniker/-in der Fachrichtung Bautechnik oder eine abgeschlossene Meisterprüfung einer vergleichbaren Fachrichtung oder ein vergleichbarer Abschluss jeweils mit langjähriger Berufserfahrung in der Bauleitung und Abrechnung von kommunalen Tief- und Straßenbauprojekten Bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich der VOB, HOAI, Vorschriften und Richtlinien im Straßen-, Kanal- und Ingenieurbau Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie übernehmen die qualifizierte und individuelle Versorgung der geriatrischen Patient:innen Sie arbeiten interdisziplinär mit allen in der Patientenversorgung beteiligten Berufsgruppen zusammen Sie fördern und gestalten die praktische Ausbildung mit Die aktive Mitgestaltung der Nachwuchsförderung gehört zu Ihren Aufgaben Ihre Arbeit erfolgt im Dreischichtsystem sowie auch am Wochenende und an Feiertagen Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann Idealerweise verfügen Sie über eine geriatrische Zusatzqualifikation nach OPS 8-550 und 8-98a oder besitzen den Wunsch, sich dahingehend zu qualifizieren. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Weiterentwicklung. Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise mit einer ausgeprägten Patientenorientierung und Servicebewusstsein Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie besonders im Umgang mit den älteren Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen Kontakt Website
Favorit

Jobbeschreibung

DevOps-Engineer (m/w/d)Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.Ihre AufgabenIn dieser Position sind Sie verantwortlich für die Integration und Wartung von CI/CD-Pipelines, um die automatisierte Bereitstellung von zwei Web-Anwendungen in die Private Cloud zu ermöglichen. Dabei arbeiten Sie eng mit den Softwareentwicklungs-Teams und den DV-Verbindungsstellen zusammen, um reibungslose Abläufe und eine hohe Softwarequalität sicherzustellen. Zusätzlich betreiben Sie die Portale in Zusammenarbeit mit dem internen Container-Plattform-Team und stehen beratend bei Architektur- und Umsetzungsentscheidungen zur Seite. Die Koordination der Tätigkeiten innerhalb der BVK IT, um Architektur-, Prozess- oder Softwareänderungen erfolgreich und effizient umzusetzen, liegt ebenfalls in Ihrem Verantwortungsbereich. Sie arbeiten mit einem modernen Technologie-Stack, der Java, Angular, Spring Boot, Cloudbees Jenkins, Kibana, Jira, Confluence, Bitbucket, Docker und Rancher umfasst. Zudem sind Sie stets zur Stelle, wenn technische Fragen oder Fehleranalysen anstehen.Ihr ProfilSie haben ein abgeschlossenes Master- oder Bachelor-Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung. Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT und mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung vorweisen. Sie haben umfassende Erfahrung mit DevOps-Praktiken und den entsprechenden Tools wie Jenkins, Git, Docker, Kubernetes oder ähnlichen Lösungen. Zusätzlich besitzen Sie praktische Kenntnisse im Umgang mit Linux-Server-Systemen sowie in der Installation und dem Betrieb von Applikationen auf diesen Systemen. Ihre Expertise in agiler Softwareentwicklung ist fundiert, und Sie verfügen über praktische Erfahrung in SQL und relationalen Datenbanken. Abgerundet wird Ihr Profil durch erste Erfahrungen in den Bereichen Software-Architektur und Testautomatisierung im Java-Umfeld. Ihr ausgeprägtes analytisches Denkvermögen ermöglicht es Ihnen, selbstständig und eigenverantwortlich bedarfsgerechte Lösungen zu entwickeln. Dabei zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise aus. Sie haben Spaß an der Kommunikation mit unseren Fachabteilungen und können sich auf Kundenbedürfnisse einstellen. In dieser Position ist es wichtig, regelmäßig und intensiv mit Stakeholdern zu kommunizieren, um deren Anforderungen und Wünsche zu verstehen und umzusetzen. Diese enge Zusammenarbeit erfordert ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung. Sie möchten sich in unser Team einbringen und treiben Themen engagiert an. Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2).Wir bieteneine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert in einem zukunftssicheren Arbeitsplatz. mindestens 60% Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice mit genügend Raum für Familie und Freizeit. eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit - passend zu Ihrem Leben. eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung. aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung. ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten. eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten. Jobticket oder einen Parkplatz - je nach Bedarf. eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung. eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug.Wir verbinden Sicherheit und DynamikNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @ bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen.Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten.Jetzt bewerbenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 19.02.2025.Weitere Informationen und KontaktEinsatzbereich : IT - Anwendungsentwicklung Beginn: ab sofort Dauer: unbefristet Wochenstunden: 40,00Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Nora Laging (+49 89 9235-7472) und bei fachlichen Fragen bitte an Christoph Kühn (+49 89 9235-7526).Bayerische Versorgungskammer Denninger Str. 37 | 81925 München In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Integration und Wartung von CI/CD-Pipelines, um die automatisierte Bereitstellung von zwei Web-Anwendungen in die Private Cloud zu ermöglichen. Dabei arbeiten Sie eng mit den Softwareentwicklungs-Teams und den DV-Verbindungsstellen zusammen, um reibungslose Abläufe und eine hohe Softwarequalität sicherzustellen. Zusätzlich betreiben Sie die Portale in Zusammenarbeit mit dem internen Container-Plattform-Team und stehen beratend bei Architektur- und Umsetzungsentscheidungen zur Seite. Die Koordination der Tätigkeiten innerhalb der BVK IT, um Architektur-, Prozess- oder Softwareänderungen erfolgreich und effizient umzusetzen, liegt ebenfalls in Ihrem Verantwortungsbereich. Sie arbeiten mit einem modernen Technologie-Stack, der Java, Angular, Spring Boot, Cloudbees Jenkins, Kibana, Jira, Confluence, Bitbucket, Docker und Rancher umfasst. Zudem sind Sie stets zur Stelle, wenn technische Fragen oder Fehleranalysen anstehen. Sie haben ein abgeschlossenes Master- oder Bachelor-Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung. Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT und mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung vorweisen. Sie haben umfassende Erfahrung mit DevOps-Praktiken und den entsprechenden Tools wie Jenkins, Git, Docker, Kubernetes oder ähnlichen Lösungen. Zusätzlich besitzen Sie praktische Kenntnisse im Umgang mit Linux-Server-Systemen sowie in der Installation und dem Betrieb von Applikationen auf diesen Systemen. Ihre Expertise in agiler Softwareentwicklung ist fundiert, und Sie verfügen über praktische Erfahrung in SQL und relationalen Datenbanken. Abgerundet wird Ihr Profil durch erste Erfahrungen in den Bereichen Software-Architektur und Testautomatisierung im Java-Umfeld. Ihr ausgeprägtes analytisches Denkvermögen ermöglicht es Ihnen, selbstständig und eigenverantwortlich bedarfsgerechte Lösungen zu entwickeln. Dabei zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise aus. Sie haben Spaß an der Kommunikation mit unseren Fachabteilungen und können sich auf Kundenbedürfnisse einstellen. In dieser Position ist es wichtig, regelmäßig und intensiv mit Stakeholdern zu kommunizieren, um deren Anforderungen und Wünsche zu verstehen und umzusetzen. Diese enge Zusammenarbeit erfordert ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung. Sie möchten sich in unser Team einbringen und treiben Themen engagiert an. Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2).

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert. Wir suchen motivierte Kolleg:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Unterstützung der Pflegefachkräfte/MFA bei der Patientenaufnahme eigenverantwortliche Übernahme von Grundpflegetätigkeiten in Zusammenarbeit mit den Pflegefachkräften/MFA Aufnahme, Überwachung und Betreuung der Patient:innen mit absehbarem Überwachungsbedarf in der MDU - Medical Decision Unit Vorbereitung und Nachbereitung der Behandlungsräume Begleitung von Patient:innen zur Diagnostik Durchführung prophylaktischer pflegerischer Maßnahmen Einleitung lebensrettender Sofortmaßnahmen bis zum Eintreffen des Arztes/der Ärztin Unterstützung der Patienten bei Bewegung und Mobilität Beobachtung und Weitergabe von Informationen Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns abgeschlossene mindestens 1-jährige Ausbildung zum Krankenpflege- oder Altenpfleghelfer (m/w/d) Interesse an der Notfallpflege Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein sowie professionelles Pflegeverständnis Engagement und Freude im Umgang mit Patient:innen und deren Angehörigen leistungsorientiertes und kooperatives Arbeitsverhalten im Team und professionsübergreifend mit anderen Berufsgruppen sicherer Umgang mit einer EDV-gestützten Dokumentation wäre wünschenswert Bereitschaft, in Schichten und an Wochenenden zu arbeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Rückfragen steht Ihnen auch gerne das Pflegeleitungsteam unter der 04331 200-1909 zur Verfügung. Website
Favorit

Jobbeschreibung

IN VIA ist ein Verband der freien Wohlfahrtspflege und Träger mehrerer sozialer Einrichtungen und Dienste in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Schwerpunkte der Arbeit von IN VIA sind Angebote für Mädchen und junge Frauen, Hilfen für junge Migrantinnen und Migranten, Bahnhofsmissionen und Kinder- und Familienzentrum.  

  • Beratung von Schüler*innen und Einzelfallhilfe zu Themen wie Berufsorientierung, Ausbildungsplatzsuche, Bewerbung und zu persönlichen Problemlagen
  • Planung und Durchführung von Unterrichtseinheiten, z. B. zu Lebensplanung, Bewerbungstrainings und Förderung von sozialen Kompetenzen
  • Projektarbeit mit Kleingruppen und Klassen sowie Konfliktmanagement
  • Beratung von Eltern und Erziehungsberechtigten sowie Teilnahme an schulinternen Sitzungen
  • Kooperation mit Schulleitungen, Lehrkräften und anderen Institutionen wie Jobcenter, Agentur für Arbeit, Jugendamt, Beratungsstellen
  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (Bachelor/Diplom)
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen, Beratungskompetenzen, Kenntnisse in Gruppenarbeit, Arbeitsfeldkompetenz im Übergang Schule-Beruf
  • kommunikative und interkulturelle Kompetenz, vernetztes Denken und selbstständiges Arbeiten
  • gute Englischkenntnisse sowie weitere Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
  • gute Kenntnisse der MS-Office-Programme und Erfahrung mit Social Media
  • Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Zielen von IN VIA
Favorit

Jobbeschreibung

Das AWO Seniorenzentrum Hanne-Landgraf-Haus liegt zentral im Karlsruher Stadtteil Grötzingen und ist durch langjährige Kooperationen mit Vereinen, Kirchen und Ehrenamtlichen gut vor Ort vernetzt. Unsere insgesamt 98 Bewohner*innen werden nach den Gesichtspunkten eines ganzheitlichen Pflegekonzepts hochprofessionell und würdevoll gepflegt und betreut. Ein Schwerpunkt unserer Einrichtung liegt im Bereich der gerontopsychiatrischen Pflege mit acht Tagespflegeplätzen und einem beschützenden Bereich für 31 Bewohner*innen.Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team!Reinigungskraft (m/w/d)Beschäftigungsumfang 70 %, befristet im Rahmen einer KrankheitsvertretungKennziffer: 0001_000527Ihre AufgabenReinigung der Wohnbereiche unter Einhaltung der Standards und Leitlinien im hauswirtschaftlichen BereichGewährleistung von Hygienevorschriften und Sauberkeit aller Gemeinschafts- und Funktionsräume einschl. Bewohnerzimmer etc.Vorbereitung des Reinigungswagen und aller notwendigen MaterialienDas zeichnet Sie ausErste Erfahrungen in der Gebäude- und Raumreinigung sind von VorteilEngagement, sorgfältige und zuverlässige ArbeitsweiseSie sind serviceorientiert und haben ein freundliches AuftretenDas bieten wir IhnenBeschäftigungsumfang von 70% entspricht wöchentlich 27,3 StundenReguläre Arbeitszeit von 6:00 - 11:30 UhrEntgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 2549 € – 3189 € (entspricht E 2 TVöD-VKA bei Vollzeit) zzgl. Jahressonderzahlung29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfreiPrämie "Kommen aus dem Frei"Unterstützung durch ein engagiertes TeamVielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Verschiedene Verbands- und FirmenveranstaltungenMöglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWO ImPro)Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Fahrradleasing, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche sowie Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWLGute Anbindung an den öffentlichen Personenverkehr (ÖPNV)Wir glauben an die Kraft der Vielfalt!Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä.Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen!Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.deNoch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!Claudia Faas: 0721 35007-174 • E-Mail: jobs@awo-karlsruhe.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Talente, deren Herz für die Informationstechnik schlägt und die dazu beitragen wollen, dass die Digitalisierung der Verwaltung eine Erfolgsgeschichte wird. Unsere Arbeit war noch nie so wichtig wie heute - Als IT-Dienstleister des Landes Brandenburg stellen wir die technische Infrastruktur für die Digitalisierung zur Verfügung, machen Online-Behördengänge möglich und kümmern uns um die Cybersicherheit. Wir unterstützen die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Im Geschäftsbereich 2 - Kompetenzzentren, Verfahren, IT-Sicherheit - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt IT-Anwendungsadministratoren (m/w/d)(Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Work-Life-Balance durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle. Neben der klassischen Voll- oder Teilzeit auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice umfangreiche Fortbildungen, Trainings und Workshops 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder in der Entgeltgruppe 10 TV-L , wobei das persönliche Entgelt abhängig von der beruflichen Vorerfahrung auch über dem Eingangsentgelt der Entgeltgruppe 10 TV-L (Erfahrungsstufe 1) liegen kannPlanung und Durchführung von Konfigurationsanpassungen und Updates von Applikationen im Rechenzentrum Dokumentation und Pflege von IT-Infrastruktur (z.B. Apache, TomCat, Webserver)Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ FH-Diplom) vorzugsweise der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informations-/Kommunikationstechnik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung. oder eine abgeschlossene Ausbildung einer IT-Fachrichtung (bspw. IT-Systemelektroniker/in) und mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Nachweis erfolgt zwingend über Vorlage von Arbeitszeugnissen). Begeisterung unterschiedliche Themen der IT für das Land Brandenburg mitzugestalten sowie an vielfältigen und herausfordernden Aufgaben mitzuwirken und Dann freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus. Angabe von Teilzeitwünschen und Nachweis der Schwerbehinderung. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem. Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie der Internetseite des Brandenburgischen IT-Dienstleisters ( zit-bb.brandenburg.de ) unter Karriere/Stellenausschreibungen. Bei ausländischem Studienabschluss ist eine Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz vorzulegen. Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich an Frau Milbrodt (Dezernat Personalangelegenheiten, Personalentwicklung) unter bewerbungen@zit-bb.brandenburg.de . Planung und Durchführung von Konfigurationsanpassungen und Updates von Applikationen im Rechenzentrum Dokumentation und Pflege von IT-Infrastruktur (z.B. Apache, TomCat, Webserver) Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ FH-Diplom) vorzugsweise der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informations-/Kommunikationstechnik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung. Oder eine abgeschlossene Ausbildung einer IT-Fachrichtung (bspw. IT-Systemelektroniker/in) und mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Nachweis erfolgt zwingend über Vorlage von Arbeitszeugnissen). Begeisterung unterschiedliche Themen der IT für das Land Brandenburg mitzugestalten sowie an vielfältigen und herausfordernden Aufgaben mitzuwirken und
Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet. Zustellung von Brief- und Paketsendungen Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage ~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November ~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld ~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen ~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung ~ Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du hast einen gültigen EU-Führerschein (Schaltung) Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online!
Favorit

Jobbeschreibung

Mit ihren 1,12 Millionen Wohnungen machen sie den BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. zu einem der beiden größten wohnungswirtschaftlichen Regionalverbände Deutschlands.Nur einige der vielen Themen unserer Beratungsarbeit für Mitgliedsunternehmen, Politik und Öffentlichkeit: Stadtentwicklung, Neubau, Integration, Wohnungspolitik und Klimaschutz. Zur Verstärkung unseres Bereiches Technik / Energie / Klima suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Referent*in Neubau / Sanierung / Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)In VollzeitDer Schwerpunkt dieser Referententätigkeit liegt auf der Interessenvertretung und Beratung unserer Mitgliedsunternehmen zu den Themenfeldern Neubau, Sanierung und technischem Gebäudemanagement. Vertretung des BBU in Gremien und Projekten Thematische Bearbeitung von Spezialthemen in den Bereichen der Abfallwirtschaft, Wasserwirtschaft und Schadstoffe (z. B. Asbest)Berichterstattung in den Medien des BBU zu den eingangs genannten Themenfeldern inkl. Erarbeitung von Arbeitshilfen für die betriebliche PraxisAlternativ vergleichbare Berufsbildung mit Abschluss Meister / TechnikerMehrjährige Berufserfahrung (gerne im Bereich der Wohnungswirtschaft) Fundiertes Wissen im Bereich Neubau, Sanierung und technischem Gebäudemanagement Soziale Kompetenz und Teamgeist Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sehr gute Kenntnisse in allen MS-Office-Produkten und Affinität zu weiteren Softwareprodukten (z. B. SQL, CMS, Lamapoll)Flache Hierarchien und teamorientierte, wertschätzende Unternehmenskultur Moderne Büros und flexible Arbeitszeiten mit mobilem Arbeiten Attraktive, marktübliche Vergütung Moderner Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage Individuelle Fort- und Weiterbildungen 30 Tage Urlaub (zudem sind der 24.999Z FULL_TIME Der Schwerpunkt dieser Referententätigkeit liegt auf der Interessenvertretung und Beratung unserer Mitgliedsunternehmen zu den Themenfeldern Neubau, Sanierung und technischem Gebäudemanagement. Vertretung des BBU in Gremien und Projekten Thematische Bearbeitung von Spezialthemen in den Bereichen der Abfallwirtschaft, Wasserwirtschaft und Schadstoffe (z. B. Asbest) Berichterstattung in den Medien des BBU zu den eingangs genannten Themenfeldern inkl. Erarbeitung von Arbeitshilfen für die betriebliche Praxis Erfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise aus dem Bereich Architektur, Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen Alternativ vergleichbare Berufsbildung mit Abschluss Meister / Techniker Mehrjährige Berufserfahrung (gerne im Bereich der Wohnungswirtschaft) Fundiertes Wissen im Bereich Neubau, Sanierung und technischem Gebäudemanagement Soziale Kompetenz und Teamgeist Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sehr gute Kenntnisse in allen MS-Office-Produkten und Affinität zu weiteren Softwareprodukten (z. B. SQL, CMS, Lamapoll)
Favorit

Jobbeschreibung

Dir ist es wichtig, deine eigenen Ideen bei Projekten einzubringen. Komm in eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns im Team erwarten dich viele spannende Aufgaben und verschiedene Möglichkeiten, dich beruflich sowie persönlich weiterzuentwickeln. Unterstütze uns bei der Modernisierung und Instandhaltung unseres Schienennetzes, der Infrastruktur und vielen herausfordernden Projekten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Erfahrene:r Planungsingenieur:in Leit- und Sicherungstechnik (LST) mit Entwicklung zum:zur Prüfsachverständigen (w/m/d) für die DB InfraGO AG an verschiedenen Standorten in Deutschland. In Rücksprache mit deiner zukünftigen Führungskraft suchen wir den für dich nächstgelegenen Standort. Bewerben können sich auch Prüfsachverständige Planprüfung, die die Fachkarriere als Prüfsachverständige Abnahmeprüfung einschlagen und sich in Tutorien zum:zur Abnahmeprüfer:in qualifizieren möchten. ## Deine Aufgaben: - Du durchläufst umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen und sammelst wichtige Referenzerfahrungen in spannenden Projekten der Leit- und Sicherungstechnik, um die Zertifizierung zum:zur Planprüfer:in / Abnahmeprüfer:in zu erlangen - Als Prüfsachverständige:r hast du in der Leit- und Sicherungstechnik die Möglichkeit, dich in verschiedensten Teilgebieten und Bauformen zu spezialisieren - Mit deiner Expertise als Prüfsachverständige:r Planprüfung sorgst du für die Sicherstellung der fachlichen Planungsqualität für Projekte der digitalen Stellwerkstechnik sowie auch Bestandsanlagen und Zugbeeinflussungssystemen (ETCS) - Als Abnahmeprüfe:r sorgst du mit deinem Team und deinen Entscheidungen auf der Baustelle dafür, dass die oft jahrelange Projektplanung und -realisierung mit einer erfolgreichen Inbetriebnahme abgeschlossen wird - Du gewährleistest die Anwendung und Einhaltung der eisenbahnspezifischen Gesetze, Vorschriften und technischen Regelwerke - Die Begutachtung von technisch anspruchsvollen Lösungen zur Digitalisierung deckt die gesamte Bandbreite der Technologien zur Sicherstellung des Bahnbetriebs ab - Du berätst die Beteiligten hinsichtlich fachlicher Fragestellungen sowie bei hochkomplexen technischen Planungen ## Dein Profil: - Du hast ein abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium der Elektrotechnik, Regelungstechnik, Nachrichtentechnik/Informationstechnik, Bahnsysteme, Schienenfahrzeugtechnik oder vergleichbar - Du verfügst über umfangreiche Fachkenntnisse als Planungsingenieur:in und hast bereits hoch komplexe Planungsaufgaben in der Leit- und Sicherungstechnik mit weitgehendem Handlungsspielraum für selbstständige Entscheidungen übernommen - Darüber hinaus punktest du mit weitreichenden Erfahrungen im Bereich Bau und Betrieb von LST Anlagen sowie dem Bahnbetrieb - Ggf. besitzt du bereits die Anerkennung des Eisenbahn Bundesamtes (EBA) als Prüfsachverständige:r Planprüfung nach EPSV bzw. VV PSV STE - Auch in schwierigen Situationen behältst du den Überblick und kannst deine Meinung auch gegen Widerstände durchsetzen - Du zeichnest dich durch eine ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung aus und kannst komplexe Sachverhalte verantwortlich bearbeiten, ohne deinen Pragmatismus zu verlieren - Du sorgst dafür, dass Deutschlands Züge rollen: Dazu bist du nach Bedarf gelegentlich am Wochenende, an Feiertagen oder nachts im Einsatz - Um auch bei Tätigkeiten am Gleis für Sicherheit zu sorgen, setzen wir deine gesundheitliche Eignung voraus und lassen dich durchchecken. Darüber hinaus besitzt du den Führerschein Klasse B ## Benefits: - Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich. - Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. - Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

In Bernau genießt man Kultur, Essen und Feiern vor Ort, mit kurzen Wegen â und kann zugleich in nur 23 S-Bahn-Minuten Berliner Großstadtluft genießen. Die Stadtwerke Bernau GmbH sind Verteilnetzbetreiber und Grundversorger für Strom und Erdgas. Wir betreiben ein Fernwärmenetz sowie Nahwärmenetze in der Stadt Bernau und bieten innovative Energiedienstleistungen rund um E-Mobilität, Photovoltaik und Wärmekonzepte. Als technischer Betriebsführer für die Wasserver- und Abwasserentsorgungsanlagen sorgen wir für sauberes Trinkwasser und die fachgerechte Entsorgung des Abwassers. Im Zuge der Energiewende sind eine Vielzahl von größeren und komplexen technischen Projekten geplant. Zur erfolgreichen Gestaltung dieser suchen wir eine Bereichsleitung technische Strategie und Management (m/w/d) Vollzeit / unbefristetDie Bereichsleitung ist zuständig für die fachliche und disziplinarische Führung des Bereichs Planung und Bau inklusive der organisatorischen, finanziellen und personellen Leitungsaufgaben gemäß den strategischen Zielvorgaben der Geschäftsführung. Der Bereich ist verantwortlich für die technische Konzeptionierung, Planung, Weiterentwicklung und Bau der technischen Infrastruktur aller Anlagen der Sparten Strom, Wasser, Abwasser, Gas und Fernwärme der Stadtwerke bis zur Übergabe an den Bereich Technischer Service. In den kommenden Jahren sind im Zuge der Energiewende eine Vielzahl von größeren und komplexen Maßnahmen angedacht, welche Sie in Planung, Steuerung und Umsetzung verantworten. Unter anderem ist die Realisierung einer tiefen Geothermiebohrung, Großwärmepumpen sowie der Bau eines Umspannwerkes geplant. In Ihrem Verantwortungsbereich liegen die erfolgreiche Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur und Anlagentechnik der Medien Strom, Wärme, Abwasser, Wasser und Gas. Als Teil des Führungsteams der Stadtwerke Bernau GmbH verantworten Sie einen technischen Bereich mit 20 Mitarbeitenden in vier Teams. Als Bereichsleiter berichten Sie direkt an die Geschäftsführung und verantworten die frist- und kostengerechte Umsetzung der strategischen Projekte, wobei Ihr Fokus auf der regelmäßigen Steuerung anhand der Plan-/Ist-Vergleiche liegt. Sie entwickeln den Bereich, die Mitarbeitenden und die Prozesse strategisch im Hinblick der zukünftigen Anforderungen der Energiewende und fördern die individuelle Weiterentwicklung Ihrer Teams. Sie bringen fundiertes und nachweisbares Fachwissen in der Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten, Leitungsbau bzw. der Abwicklung von komplexen und größeren Projekten, idealerweise innerhalb der Energiewirtschaft und am Energiemarkt mit. Ihre mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung haben Sie durch die Leitung technischer Teams gefestigt und mit fundierten Praxiserfahrungen in der Projektsteuerung ergänzt. Innovations- und Veränderungsprozesse treiben Sie aktiv voran. erwarten Sie herausfordernde Projekte, abwechslungsreiche Aufgaben und ein angenehmes Arbeitsklima in einem sympathischen Team mit flachen Hierarchien. Wir bieten Ihnen unter anderem eine unbefristete Festanstellung mit einem attraktiven Gehalt nach TV-V und der Möglichkeit einer ausgewogenen Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten (mit Gleitzeitkonto), hybrides Arbeiten, 30 Tagen Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24.Die Betriebliche Gesundheitsförderung wird bei uns aktiv gelebt.Ihre Ansprechpartnerin Frau Judith Heisler erreichen Sie für Fragen zum Bewerbungsprozess unter der Telefonnummer 03338 61-410. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.angedacht, welche Sie in Planung, Steuerung und Umsetzung verantworten. Großwärmepumpen sowie der Bau eines Umspannwerkes geplant. Verantwortungsbereich liegen die erfolgreiche Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur und Anlagentechnik der Medien Strom, Wärme, Abwasser, Wasser und Gas.Als Teil des Führungsteams der Stadtwerke Bernau GmbH verantworten Sie der strategischen Projekte, wobei Ihr Fokus auf der regelmäßigen Steuerung individuelle Weiterentwicklung Ihrer Teams. Sie bringen fundiertes und nachweisbares Fachwissen in der Planung und komplexen und größeren Projekten, idealerweise innerhalb der und mit fundierten Praxiserfahrungen in der Projektsteuerung ergänzt.Innovations- und Veränderungsprozesse treiben Sie aktiv voran.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Abtei Münsterschwarzach sucht eine Reinigungsfachkraft (M/W/D) für die Räumlichkeiten unseres Egbert-Gymnasiums um baldmöglichsten Zeitpunkt. Ihr Aufgabenbereich • Tägliches Reinigen und Pflegen der Klassenräume Flure, Kapelle, Aula etc. am früheren Nachmittag in der Schulzeit • Flexibler Beginn der Arbeitszeit nach Unterrichtsschluss • Arbeitsaufwand ca. 6 Stunden • Gelegentliche Grundreinigung in Ferienzeiten Wir bieten: • Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team • Arbeitszeiten i.d.R. am früheren Nachmittag • Zahlung nach AVR Tarif • Betriebliche Zusatzversorgung Wir freuen uns auf ihre Bewerbung Bewerbung an Personalbüro der Abtei Münsterschwarzach z. Hd. Br. Stephan Veith OSB Schweinfurter Straße 40 97359 Münsterschwarzach Abtei Telefon: 09324/20233 bewerbung@abtei-muensterschwarzach.de
Favorit

Jobbeschreibung

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche.  Wir sind ein zertifizierter, familienfreundlicher (Kinderbüro, Kita-Zuschuss etc.) und fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit JobRad-Leasing. Wir bieten ein kollegiales, interdisziplinarisches Umfeld, in dem Sie schnell Verantwortung übernehmen.  30 Tage Urlaub Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten Sehr gute technische, mobile Ausstattung Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen MobilitätszulageImpulssetzung für die Musterbedingungsarbeit bzw. zu Maßnahmen der Schadenverhütung im Bereich der Cybersicherheit Cybersicherheit Hochschulabschluss aus den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder Jura Sichere Gesprächsführung (Fähigkeit, mathematisch / statistische Sachverhalte in einer präzisen und anschaulichen Sprache darzustellen)Es spielt keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. 999Z FULL_TIME Impulssetzung für die Musterbedingungsarbeit bzw. zu Maßnahmen der Schadenverhütung im Bereich der Cybersicherheit Cybersicherheit Hochschulabschluss aus den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder Jura Sichere Gesprächsführung (Fähigkeit, mathematisch / statistische Sachverhalte in einer präzisen und anschaulichen Sprache darzustellen)
Favorit

Jobbeschreibung

Wirtschaftsprüfer (m/w/d)für unsere Prüfungsstelle zum nächstmöglichen ZeitpunktDer Sparkassenverband Baden-Württemberg bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe, der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg.Rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten dabei eng mit den 50 Sparkassen im Land sowie den großen Verbundunternehmen, der Landesbank Baden-Württemberg, der LBS Landesbausparkasse und der SV SparkassenVersicherung zusammen. Innerhalb dieser Gruppe hat der Verband wichtige Steuerungs- und Beratungsaufgaben. Er stärkt somit die Position der baden-württembergischen Sparkassen als Dienstleister für ihre Kunden und verbessert gemeinsam mit ihnen das Service- und Produktangebot.Die Prüfungsstelle des Sparkassenverbandes ist gesetzliche Abschlussprüferin der baden-württembergischen Sparkassen und führt daneben weitere betriebswirtschaftliche und aufsichtliche Prüfungen bei den Sparkassen und deren Tochtergesellschaften durch. Die Prüfungsstelle hat über 110 Mitarbeiter, davon mehr als 80 Prüfer im Außendienst. Die Prüfungsstelle ist als eigenständiges Ressort dem SVBW angegliedert.Darauf können Sie sich freuen …einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatzeine attraktive Vergütung, Gehaltsdynamisierung gemäß Tarifvertrag für die öffentlichen Bankenbetriebliche Altersvorsorge (ZVK) und betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV)Zuschuss zum Deutschland-JobTicket und Gesundheitsmanagement (EGYM Wellpass)flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeitenzahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer SparkassenakademieMitarbeitervorteile bei VerbundpartnernDas erwartet Sie bei uns …eigenverantwortliche Durchführung einer Jahresabschlussprüfung bei einer größeren Sparkasse im Verbandsgebiet sowie fachliche Unterstützung unseres Prüfungsaußendiensteszuständig für einzelne Fachgebiete, Entwicklung von Prüfungskonzepten und enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen aus anderen FachabteilungenVertreter der Prüfungsstelle in regionalen Arbeitskreisen und ProjektenDozent auf Fachtagungen und in Seminaren in Zusammenarbeit mit der Sparkassenakademienach der Einarbeitungsphase soll Ihnen als vorrangig verantwortlicher Wirtschaftsprüfer die Zuständigkeit für mehrere Sparkassen übertragen werdenDas sollten Sie mitbringen …erfolgreich abgelegtes Wirtschaftsprüferexamen und mehrjährige praktische Erfahrung in der Prüfung von Kreditinstitutenstrukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zur Aufbereitung von komplexen Sachverhaltendie Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und kollegialer Teamarbeit erwarten wir ebenso wie Reisebereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und eine hohe soziale KompetenzAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter (m/w/d).Sie sind interessiert an einem attraktiven Arbeitgeber im Herzen von Stuttgart? Bitte bewerben Sie sich online unter www.sv-bw.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - AnästhesieBetreuung unserer Patienten vor, während und nach der Narkose Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) Abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie oder Berufserfahrung in der Anästhesie sind von Vorteil aber kein Muss Teamfähigkeit und soziale Kompetenz Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet Betriebliche Gesundheitsförderung Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden sehr gute und regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z. B. Symposien, Workshops und Trainings Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Bereichsverantwortliche, bzw. individuelle, personalisierte Arbeitszeitmodelle Möglichkeit, zukünftig eine Fachweiterbildung Anästhesie- / Intensivpflege zu absolvieren Eine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge) Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike), corporate benefitsDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken» Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Betreuung unserer Patienten vor, während und nach der Narkose Abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) Abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie oder Berufserfahrung in der Anästhesie sind von Vorteil aber kein Muss Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot [ Website Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist unter anderem zuständig für Bau und Erhaltung von Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen verschiedener Landkreise. Sie beschäftigt rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die unterschiedlichen Aufgaben werden zum einen in vier zentralen Geschäftsbereichen und zum anderen in 13 regionalen Geschäftsbereichen (ehem. Straßenbauämter) wahrgenommen. *Stellenausschreibung* In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im *zentralen Geschäftsbereich 1 in Hannover* im Dezernat 12 „Personal und Organisation“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz als Sachbearbeitung „Recruiting“ (w/m/d) – Weiserzeichen 1277 V – Entgeltgruppe 10 TV-L befristet für die Dauer einer Mutterschutz- sowie sich anschließenden Elternzeitvertretung, längstens bis zum 31.12.2026, zu besetzen. Was Sie erwartet: * Recruiting-Aktivitäten planen und konzipieren, * Durchführung von Recruiting-Aktivitäten, * Active Sourcing in sozialen Netzwerken, * Mitarbeit im Arbeitgebermarketing. Ihre fachliche Qualifikation: * Arbeitnehmer (w/m/d) müssen über einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrganges II verfügen oder einen erfolgreich abgeschlossenen Hochschulabschluss (Bachelor / Diplom (FH)) im Bereich Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder Politikwissenschaften nachweisen können. * Der Arbeitsplatz kann auch im Rahmen einer Werkstudierendentätigkeit während eines laufenden Masterstudiums im Bereich Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder Politikwissenschaften wahrgenommen werden. Ein bereits abgeschlos­senes Bachelorstudium in den zuvor genannten Bereichen wird vorausgesetzt. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt für Werkstudierende max. 19,9 Stunden. * Erfahrung im Personal-Recruiting ist von Vorteil. * Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit Sozialen Medien, in der Öffentlichkeitsarbeit bzw. Messetätigkeiten sind von Vorteil. * Kenntnisse im Tarif- und Beamtenrecht sind wünschenswert. Ihre persönliche Qualifikation: * Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache. * Kontakt- und Konfliktfähigkeit. * Selbstbewusstes Auftreten und eigenverantwortliches Handeln sollte vorhanden sein. * Eigeninitiative und Serviceorientierung sind notwendig. * Versierte Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert. Was wir Ihnen bieten: * Beschäftigungsumfang Vollzeit mit Teilzeiteignung * Beschäftigungsumfang in Teilzeit mit max. 19,9 Stunden/Woche für Werkstudierende * Entgeltgruppe 10 TV-L * Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten * Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen * Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d) * Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG * 30 Tage jährlich Erholungsurlaub Der Dienstort ist Hannover. Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Nieder­sächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 10 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1) Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: [ Website Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte – *bis zum 11.03.2025* unter Angabe des Stichpunktes *„ZGB 1277 V“* an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Zentraler Geschäftsbereich, Göttinger Chaussee 76A, 30453 Hannover. Bewerbungen sind auch per E-Mail an [Bewerbungen@nlstbv.niedersachsen.de](mailto:Bewerbungen@nlstbv.niedersachsen.de) möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Dr. Walter von Mettenheim, [walter.vonMettenheim@nlstbv.niedersachsen.de](mailto:walter.vonMettenheim@nlstbv.niedersachsen.de), 0511/3034-2081. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungs­verfahren erhalten Sie von Frau Merle Baumgarten, [merle.baumgarten@nlstbv.niedersachsen.de](mailto:merle.baumgarten@nlstbv.niedersachsen.de), 0511/3034-2323. Werden Sie Teil unseres Teams! * Website [ Website
Favorit

Jobbeschreibung

Klimawandel, Mobilität oder Digitalisierung - Themen, die die Welt bewegen. Umgesetzt werden sie vor Ort, beispielsweise mit klimaneutralen ÖPNV-Angeboten, Kita-Plätzen oder einer neuen Kläranlage. Im Mittelpunkt steht unsere Stadtverwaltung, die sich den vielfältigen Aufgaben stellt. Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Wahlen in Vollzeitzum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung OrganisationMitwirkung bei der Organisation und Durchführung von allgemeinen Wahlen (u. a. Software „Wahlmanager“, Wahlhelferverwaltung) Formular- und Vordruckwesen inklusive Digitalisierung von Formularen und Vordrucken eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Kenntnissen im Kommunalrecht gute EDV-Kenntnisse und Aufgeschlossenheit gegenüber der fortschreitenden Digitalisierung Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch gute Fortbildungsmöglichkeiten einen attraktiven ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss familienfreundliche Gleitzeitregelungen eine Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8 TVöD - vorbehaltlich einer endgültigen Stellenbewertung die betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgeltzum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne die Leiterin der Abteilung Organisation, Frau Hartmann, Telefon 07152 990-1200 .Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von allgemeinen Wahlen (u. a. Software »Wahlmanager«, Wahlhelferverwaltung) Formular- und Vordruckwesen inklusive Digitalisierung von Formularen und Vordrucken Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Kenntnissen im Kommunalrecht Gute EDV-Kenntnisse und Aufgeschlossenheit gegenüber der fortschreitenden Digitalisierung
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben Fachliche Vertretung der Sachgebietsleitung bei Abwesenheit Planen, Vorbereiten und Durchführen von Bau- (HOAI 1-9) und Dienstleistungen Abwickeln und Abnehmen der Baustellenaufträge zur Behebung von Mängeln an Spielanlagen Mitverantworten des Budgets sowie Sicherstellen der Einhaltung des Kostenrahmens Entwickeln und Fortschreiben eines Konzeptes zur Beseitigung von Fallschutzmängeln für 574 Spiel- und Freizeitanlagen Erarbeiten von fachlichen Stellungnahmen Kooperatives Zusammenarbeiten mit weiteren Bereichen des Gartenbauamtes, städtischen Ämtern und externen Firmen Ihr Profil Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor/Fachhochschule) im Bereich Landschaftsplanung, Landespflege, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Fachrichtung Sicherheit im Entwickeln technischer Lösungen und Planen im Bestand Fundierte Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen in Vergabeverfahren Erfahrung in der Organisation von Arbeitsabläufen und Baustellenabwicklung Kenntnisse der VOB, VOL und HOAI sowie DIN EN 1176, DIN EN 1177 und DIN 18034 Ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten Fortbildung zum*zur qualifizierten Spielplatzprüfer*in oder Bereitschaft zur Weiterqualifizierung Führerschein der Klasse B Wir bieten Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz Ein Team, das sich auf Sie freut Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 15.12.2024 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 670.24.005b an: Stadt Karlsruhe, Gartenbauamt, 76124 Karlsruhe Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Gabriele Schneider, Sachgebietsleiterin, Telefon 0721 133-6704 Stadt Karlsruhe Gartenbauamt Karlsruhe – innovativ, und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Landschaftsplaner*in/Bauingenieur*in - Spielplatzinspektion Das Gartenbauamt sucht Sie als Landschaftsplaner*in beziehungsweise Bauingenieur*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation. Website
Favorit

Jobbeschreibung

Schulpflichtige Kinder mit Erkältung daheim? Wir helfen mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens von unterwegs für eine individuelle Work-Life-Balance. Eintritt ab sofort oder später Vollzeit (40 Stunden / Woche)Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit konstruktivem Schwerpunkt, als Diplom-Ingenieur (m/w/d) , Master of Science oder Master of EngineeringMehrjährige Praxis im Aufstellen statischer Berechnungen Interessante und komplexe Projekte > Leistungsgerechtes Gehalt Betriebliche Altersvorsorge Bezahlte Überstunden 30 Tage Urlaub Heiligabend und Silvester frei Flexible Arbeitszeiten für eine individuelle Work-Life-Balance Erfahrene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen Onboarding mit umfassender und professioneller Einarbeitung Fort- und Weiterbildungen Wertschätzende und faire Arbeitsumgebung Moderne Büroausstattung Ergonomische Arbeitsplätze Private Unfallversicherung Fahrrad-Leasing Mitarbeiterrabatte Zuzahlung zum DeutschlandticketBewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Jetzt schnell und unkompliziert online bewerben für: Eintritt ab sofort oder später Vollzeit (40 Stunden / Woche)Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit konstruktivem Schwerpunkt, als Diplom-Ingenieur (m/w/d) , Master of Science oder Master of Engineering Mehrjährige Praxis im Aufstellen statischer Berechnungen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet zur Erweiterung des Teams im Bereich Ambulante Dienste Südbaden in Emmendingen zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für Sie alsSozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilpädagoge (m/w/d)Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden, unbefristetIhre TätigkeitenSie begleiten und leiten Erwachsene mit Beeinträchtigung in der eigenen Wohnung und in einer Wohngemeinschaft an.Sie pflegen einen vertrauensvollen Umgang mit den Eltern und gestalten die Elternarbeit aktiv mit.Sie fertigen Entwicklungsberichte eigenständig an und unterstützen die Erwachsenen bei allen anfallenden Tätigkeiten wie Behördenanträge.Sie arbeiten eng und vertrauensvoll mit den hauptamtlichen Fachkräften und Assistenzkräften zusammen.Sie übernehmen außenstellenübergreifend Krankheits- und Urlaubsvertretungen in Freiburg, Breisach und Emmendingen.Unsere Anforderungenabgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilpädagoge (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationidealerweise Berufserfahrung in der Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungenhohes Maß an Bereitschaft zur individuellen Planung Ihrer Arbeitszeit, vorzugsweise nachmittags oder abends und auch am WochenendeOrganisationsfähigkeit sowie selbstständige und eigenverantwortliche ArbeitsweiseFreuen Sie sich aufverantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem offenen und motivierten Teameine Vergütung nach TVöD (Bund) mit tariflicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)eine strukturierte Einarbeitungregelmäßige Teamsitzungen inklusive Fallbesprechungenindividuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiteneine offene Kommunikation und gute Zusammenarbeit im TeamDiensthandy und Nutzung von Carsharing für DienstzweckeCorporate Benefits mit attraktiven Rabatten für MitarbeitendeBetriebliches GesundheitsmanagementInteressiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Reha-Südwest Südbaden gGmbHAmbulante Dienste SüdbadenBritta Kuner-ThielBetriebsleitungKaiser-Joseph-Straße 20579098 FreiburgTelefon 0761 Website
Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen: Beschäftigte*r in der Informations- und Kommunikationstechnik / IT‑Organisation (d/m/w) - Entgeltgruppe 12 TV‑L Berliner HochschulenTeilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich; die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Innovative Wissensfelder, zukunftsorientierte Berufs- und Studienangebote zeichnen uns aus. Dazu gehören zahlreiche Angebote in den Bereichen Familie, Sport und Weiterbildung. Wir sind eine internationale und diverse Universität, die ihren Mitgliedern zahlreiche Entwicklungsperspektiven bietet. Kennziffer: ZUV-648/24 (besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende 03.Anwendungsentwicklung zur Erfassung von Leistungsaktivitäten in Forschung und Lehre sowie der W‑Besoldung Realisierung und Einführung von IT‑Verfahren erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH‑Diplom) der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder Verwaltungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Informatik oder vergleichbare Qualifikation vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Datenbanksysteme, IT‑Organisation, Organisationsprogrammierung, Netzwerktechnologien sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich; Englischkenntnisse erwünscht bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerbensehr gute Kenntnisse und Erfahrung in Rechts- und Verwaltungsvorschriften, in Datenschutz Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen an die Leiterin des Servicebereiches Finanzen, Frau Bartel, ausschließlich per E‑Mail (in einem zusammengefassten PDF‑Dokument, max. 5 MB) an bewerbung@​finanzen.Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. III Finanzen, Finanzbuchhaltung, Frau Bartel, Sekr. Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter: Anwendungsentwicklung zur Erfassung von Leistungsaktivitäten in Forschung und Lehre sowie der W-Besoldung Realisierung und Einführung von IT-Verfahren Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder Verwaltungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Informatik oder vergleichbare Qualifikation Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Datenbanksysteme, IT-Organisation, Organisationsprogrammierung, Netzwerktechnologien Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich; Englischkenntnisse erwünscht bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung in Rechts- und Verwaltungsvorschriften, in Datenschutz
Favorit

Jobbeschreibung

• Beschäftigungsumfang Voll- oder Teilzeit • Institut Blindeninstitut Würzburg • Arbeitsbereich Wohnen Kinder und Jugendliche • Beschäftigungsart Mitarbeitende • Befristung nein Heilerziehungspfleger / Erzieher / Kinderkrankenpfleger als Fachkraft im Kinder- und Jugendbereich (m/w/d) Ihr neuer Arbeitsplatz Das Blindeninstitut Würzburg begleitet und berät an verschiedenen Standorten insgesamt rund 3.840 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Sehbehinderung oder Blindheit und weiteren Beeinträchtigungen aus ganz Unterfranken. Unsere Klient*innen erhalten Perspektiven und werden in ihrer individuellen Entwicklung und Selbstständigkeit gefördert: von früher Kindheit, über die Schulzeit, den Übergang ins Berufsleben und die Teilhabe am Arbeitsleben, bis zum Leben nach der Arbeitsphase. Insgesamt arbeiten rund 1.200 Mitarbeitende im Blindeninstitut Würzburg. Ihre Aufgaben Sie können wählen zwischen einer Wochenarbeitszeit von 20-25 Stunden. Ihre Hauptaufgaben sind: Tätigkeit als pflegerische oder pädagogische Fachkraft in überschaubaren Gruppengrößen mit fünf bis sechs Klient*innen Begleitung und Unterstützung unserer blinden oder sehbeeinträchtigten Kinder und Jugendlichen mit zum Teil komplexen Behinderungen umfassende Versorgung in allen Lebensbereichen Klientenzentrierter Beziehungsaufbau Dokumentation Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team gestalten Sie den Alltag der Kinder und Jugendlichen nach deren individuellen Bedürfnissen und Ressourcen. Ihr Profil eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium im pädagogischen oder pflegerischen Bereich (z. B. Kinderkrankenpfleger / Kinderkrankenpflegerin, Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin, Gesundheits und Krankenpfleger / Gesundheits und Krankenpflegerin, Erzieher / Erzieherin, Sozialpädagoge / Sozialpädagogin oder vergleichbar) idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, gerne auch Berufsanfänger*innen Freude und Einfühlungsvermögen in der Begleitung unserer Kinder und Jugendlichen Engagement, Neugier und die Lust auf eine sinnerfüllende Arbeit Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Bezahlung nach dem TVÖD Sozial-und Erziehungsdienst mit „Weihnachtsgeld“ und einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge bis zu 35 Tage Jahresurlaub eine freie Wahl zwischen einem Zwei oder Drei-Schicht-System (mit Schicht bzw. Wechselschichtzulagen) eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen Wir unterstützen Sie durch eine spezifische Einarbeitung zu den Themen „Mehrfachbehinderung“ und Einschränkungen beim Sehen und Hören. ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm sowie vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten Möglichkeit von Sabbatjahr(en) zu attraktiven Konditionen ein E-Bike-Leasing und Fahrrad-Leasing sowie eine große Auswahl an Mitarbeitendenrabatten eine lebendige Betriebskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in interdisziplinären Teams, bei welcher Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen eine betriebliche Gesundheitsförderung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 11. August 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum: zur Baugeräteführer:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH für die Region Hessen/ Rheinland-Pfalz. Die überbetriebliche Ausbildung findet überwiegend in Walldorf statt. Die Berufsschule befindet sich in Meiningen. Es besteht die Möglichkeit, einen Platz in einem Wohnheim während deiner Ausbildungszeit.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
  • Du unterstützt die Gleisbautrupps und sorgst mit ihnen für die Sicherheit des Schienenverkehrs
  • Vermessung des Gleisbaubereichs und Umgang mit Baugeräten
  • Du lernst, den Schotter im Gleisbett zu erneuern, neue Schienen einzusetzen, Flurfördertechnik zu bedienen und Baugeräte zu warten
  • Möglichkeit, den Führerschein Klasse B und die Prüfung zum:zur Bagger- und Laderfahrer:in zu absolvieren
Dein Profil:
  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Engagement, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
  • Du arbeitest gern im Team und packst immer mit an
  • Im Freien und in Schichten zu arbeiten, macht dir nichts aus
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.Das ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:
  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Starte mit uns durch! Mache jetzt den Schritt ins Berufsleben. Und leiste deinen Beitrag für unsere Umwelt. Als Auszubildender hast Du nicht nur einen zukunftssicheren Job, sondern Du trägst jeden Tag aufs Neue zum Funktionieren der Gemeinde bei. Bewerben können sich Schulabgänger, Studierende und Fachkräfte, die sich neu orientieren wollen. Dein Weg zur Ausbildung: Schreibe uns eine klassische Bewerbung mit Anschreiben, Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen Sende die Bewerbung per Post oder als ein PDF per E-Mail an bewerbung@malsch.de Bei Fragen steht Dir gerne die Personalabteilung unter Tel.-Nr. 07246 / 707- 222 oder -221 oder 202 zur Verfügung. Wir wünschen uns: Einen guten Real-/Werkrealschulabschluss bzw. Fachhochschulreife Handwerkliches Geschick und Interesse an IT, Technik, Elektronik und Chemie Soziale Kompetenz und gute EDV-Kenntnisse Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Wir bieten Dir: Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Berufsfachschule “Kerschensteinerschule“ in Stuttgart Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD) 1. Ausbildungsjahr 1.340,69 EUR 2. Ausbildungsjahr 1.402,07 EUR 3. Ausbildungsjahr 1.503,38 EUR Ausbildungsinhalte: Am Arbeitsplatz sicher arbeiten Arbeitsstoffe handhaben Arbeitsorganisation Anlagen, Maschinen und Werkzeuge bedienen, warten und Instand setzen Ökologische Kreisläufe schützen Umwelttechnische Anlagen und Leitungsnetze betreiben Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! Sende Deine Bewerbung an: Gemeinde Malsch Personalabteilung Hauptstraße 71 76316 Malsch bewerbung@malsch.de (0 72 46) 70 72 22
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. International erfolgreiche High-Tech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen:Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Management von Informationssystemen (W 3) Die W3-Professur soll das Fach Wirtschaftsinformatik in Forschung und Lehre vertreten. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollten ihren Forschungsschwerpunkt im Bereich der Nutzung und des Managements von Informationssystemen haben. Von besonderem Interesse sind dabei Forschung zur Nutzung und/oder zum Management von digitalen Diensten, Plattformen und Geschäftsmodellen.Aussichtsreiche Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) können internationale Sichtbarkeit durch hochrangige Publikationen in internationalen Fachzeitschriften der Wirtschaftsinformatik und angrenzenden Disziplinen nachweisen (z. B. MIS Quarterly, Information Systems Research, Management Science) und sind in der Lage, Fragestellungen der Wirtschaftsinformatik auf höchstem methodischem Niveau zu bearbeiten. Thematisch und methodisch sollen Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) den vorhandenen Wirtschaftsinformatik Fachbereich sinnvoll verstärken. Mögliche Anknüpfungspunkte liegen beispielsweise in den Bereichen digitale Märkte und Plattformen, Economics of IS, Gestaltung und Management von künstlicher Intelligenz, Health IT, Informationssicherheit, Nachhaltigkeit, oder Privatsphäre digitaler Dienste. Die Mitwirkung am interdisziplinär ausgerichteten Lehrangebot der Wirtschaftsinformatik auf Bachelor- und Masterebene (sowohl im Grundlagen- als auch im Vertiefungsbereich) sowie auf Doktorandenebene in deutscher und englischer Sprache wird erwartet. Mögliche weitere Anknüpfungspunkte bietet das 2022 gestartete DFG-Graduiertenkolleg 2720 "Digital Platform Ecosystems (DPE) â Digitale plattformbasierte Wertschöpfung und ihre Implikationen für Datenaustausch, Organisation und sozioökonomische Entwicklung". In fünf Fakultäten werden Forschung, Entwicklung und Lehre auf höchstem Niveau betrieben. Europa, Nachhaltigkeit und Digitalisierung bilden besondere Schwerpunkte des intensiven inter- und transdisziplinären Austausches innerhalb der Universität und mit vielfachen nationalen und internationalen Partnern. Die Universität Passau will als zukunftsfähige, international sichtbare und attraktive Universität in und für Europa zur Lösung der zahlreichen Herausforderungen â global und lokal â aktiv beitragen. Wirtschaftliche und gesellschaftliche Relevanz, Innovativität und Inter-disziplinarität sind die Eckpfeiler der Forschungsaktivitäten, die sowohl Grundlagenforschung, anwendungsorientierte Forschung und Wissenstransfer umfassen. Schwerpunktbereiche sind Accounting, Finance und Taxation (AFT), Economics (ECON), Management, Innovation, Marketing (MIM), Wirtschaftsinformatik (WINFO) sowie Quantitative Methoden.Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, sowie darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen. Die Universität Passau fördert aktiv Gleichstellung und Diversität und begrüßt daher qualifi-zierte Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Universität Passau strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Publikations- und Lehrverzeichnisse, Lehrevaluierungen etc.), möglichst in elektronischer Form (in nur einer PDF-Datei), senden Sie bitte bis zum 16. Die elektronischen Bewerbungen werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.Aussichtsreiche Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) können internationale Fachzeitschriften der Wirtschaftsinformatik und angrenzenden Disziplinen nachweisen (z. B. MIS Quarterly, Information Systems Research, Management Science) und sind in der Lage, Fragestellungen der Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsinformatik Fachbereich sinnvoll verstärken. und Plattformen, Economics of IS, Gestaltung und Management von künstlicher Intelligenz, Health IT, Informationssicherheit, Nachhaltigkeit, oder Wirtschaftsinformatik auf Bachelor- und Masterebene (sowohl im Grundlagen- englischer Sprache wird erwartet. im Bereich »Digitalisierung« sowie an der akademischen Selbstverwaltung. Organisation und sozioökonomische Entwicklung".In fünf Fakultäten werden Forschung, Entwicklung und Lehre auf höchstem Niveau betrieben. Europa, Nachhaltigkeit und Digitalisierung bilden besondere Schwerpunkte des intensiven inter- und transdisziplinären Austausches innerhalb der Universität und mit vielfachen nationalen und Die Universität Passau will als zukunftsfähige, international sichtbare und attraktive Universität in und für Europa zur Lösung der zahlreichen Herausforderungen - global und lokal - aktiv Relevanz, Innovativität und Inter-disziplinarität sind die Eckpfeiler der ECON), Management, Innovation, Marketing (MIM), Wirtschaftsinformatik (pädagogische Eignung, die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen
Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet. Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Traunreut Was wir bieten ~ UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag ~17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 0,55 € Regionalzulage ~+ weitere 50% Weihnachtsgeld im November ~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld ~ Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten ~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden ~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen ~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung ~ Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung ~ Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich ~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Zusteller bietest Du darfst einen Pkw fahren Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du bist wetterfest und kannst gut anpacken Du bist zuverlässig und hängst dich rein Werde Postbote bei Deutsche Post DHL Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspostbote #jobsnlmuenchen #F1Zusteller
Favorit

Jobbeschreibung

Der Evangelische Oberkirchenrat führt die landeskirchliche Verwaltung. Er berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen. Die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen liegt beim Oberkirchenrat ebenso wie die Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Landeskirche. Für das Referat 8.6 „Evangelische Regionalverwaltungen“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Umsetzung des Verwaltungsmodernisierungsgesetzes mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, befristet für 5 Jahre. Klärung von und Unterstützung bei operativen Prozessen und Abläufen in den Evangelischen Regionalverwaltungen Beratung und Initiierung von Maßnahmen in den Bereichen Fortbildung und Unterstützung von Mitarbeitenden der Evangelischen RegionalverwaltungenAbschluss zum Bachelor of Arts (Public Management bzw. Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine befristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 11 bewertet.Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket.Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Beratung und Initiierung von Maßnahmen in den Bereichen Fortbildung und Unterstützung von Mitarbeitenden der Evangelischen Regionalverwaltungen Abschluss zum Bachelor of Arts (Public Management bzw. Business Administration), Diplom-Verwaltungs- bzw. -Betriebswirt (FH) (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifi kation
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Haus Marienheim in Würzburg sucht Auszubildende als Pflegefachhelfer (m/w/d) • Ausbildung in Voll- oder nach Absprache in Teilzeit • Ausbildungsbeginn: 01.09.2024 • Ausbildungsdauer: 1 Jahre in Vollzeit oder bis zu 2 Jahre in Teilzeit • Theoretischer Unterricht an einer Pflegeschule • Praktische Einsätze in der Pflegeeinrichtung Über Uns: Unser Marienheim in Würzburg bietet 62 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause. Sie werden von unseren 49 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet und gepflegt. Du willst: • Einen Beruf mit Sinn und Wert? • Mit Menschen arbeiten? • Eine langfristige Perspektive? • Trotzdem flexibel bleiben? Du hast: • Mindestens das 16. Lebensjahr erreicht • Mindestens einen mittleren Schulabschluss oder einen Hauptschulabschluss • Freude daran, älteren Menschen jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern • Die Motivation, dich für hilfsbedürftige Menschen einzusetzen und sie in ihrer Alltagsbewältigung tatkräftig zu unterstützen Das bieten wir Dir: • Eine individuelle und enge Begleitung durch Praxisanleiter • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit starken Werten • Gelebte christliche Werte, Gleichbehandlung, Freundlichkeit und gegenseitiger Respekt • Faire Dienstpläne, bestmögliche Personalausstattung, 30 Tage Urlaub und zusätzliche Dienstbefreiung zu persönlichen Anlässen • Ein gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten • Eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.264,91 € • Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen • Die Möglichkeit der Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung mehr unter www.caritas-einrichtungen.de Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Gerne kannst Du Dich über unser Kurzbewerbungsformular bewerben. Kontakt für Bewerber Thomas Siedler Marienheim, Würzburg Franz-Ludwig-Straße 18 97072 Würzburg Deutschland Telefon: 0931/32980 E-Mail: marienheim@caritas-einrichtungen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Mechatroniker:in (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Ulm. Die Berufsschule ist die Gewerbliche Schule Ehingen in Ehingen (Donau) nahe Ulm. Die Ausbildungswerkstatt befindet sich im Donautal und in Neu-Ulm an der IHK Schwaben.Das erwartet dich in deiner Ausbildung zum:zur Mechatroniker:in in der Werkstatt:
  • Programmierung, Installation und Testung moderner Hard- und Softwarekomponenten
  • Erstellung von Fehler- und Störungsdiagnosen
  • Du lernst, wie du Mängel fachkundig behebst
  • Du arbeitest daran, dass unsere Züge immer einsatzbereit sind
  • Wartung und Instandhaltung von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen in unseren Fahrzeugen, z. B. bei Informationsdisplays, Türen oder Überwachungssystemen
Dein Profil:
  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Deine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut
  • Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gerne in deiner Freizeit
  • Fahrzeuge und Technik begeistern dich
  • Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
Benefits:
  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
  • Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Initiativbewerbung Pädagogischer Mitarbeiter oder Quereinsteiger (m/w/d) Festanstellung, Teilzeit · Remote Ihre Aufgaben • pädagogische Freizeitgestaltung • Hausaufgabenbetreuung und Schülerbetreuung am Nachmittag • Aufsicht während des Mittagessens • Teilnahme an Teambesprechungen Ihr Profil • Sie befinden sich innerhalb einer Ausbildung im pädagogischen Bereich oder haben diese bereits erfolgreich abgeschlossen (gerne auch Quereinsteiger) • Sie sind kommunikativ, teamfähig und zuverlässig • Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen • Sie haben idealerweise Berufserfahrung • Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift Wir bieten • Hohes Maß an Work-Life-Balance • Interessante Aufgaben mit Eigenverantwortung • Leistungsgerechte Vergütung • Familiäre Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team • Teilnahme an päd. Fortbildungen und Lehrgängen innerhalb unseres hauseigenen Schulungszentrums der „Schulhaus-Academy“ • Corporate Benefits Konditionen • Teilzeit nach Absprache ca. 14 - 18 Stunden während der Schulwochen, im Arbeitszeitrahmen von Montag bis Donnerstag von ca. 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr • Bezahlung erfolgt nach Haustarif angelehnt an den Tarif TVöD SuE ganzjährig und unabhängig von den Schulferien Über uns Die Schulhaus Nachmittagsbetreuung gGmbH mit Sitz in Eggolsheim/Oberfranken ist ein seit vielen Jahren verlässlicher Kooperationspartner für öffentliche Schulen in Mittel- und Oberfranken. Mit über 60 Schulen in Kooperation und ca. 350 Mitarbeitern zählen wir zu den bekanntesten Kooperationspartnern der Region. GANZTAGSSCHULE Zu den von uns betreuten Schularten zählen bereits Grundschulen, Förderschulen, Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien. Auch weiteren Schulsystemen stehen wir offen gegenüber. Wir unterstützen Sie sowohl in der Offenen und Gebundenen Ganztagsschule als auch in der Mittagsbetreuung. CATERING Es liegt uns am Herzen, die Mittagsverpflegung an Schulen und Kindertagesstätten ausgewogen, vielfältig und abwechslungsreich zu gestalten. In Kooperation mit unseren Partnern können wir Ihnen die Zubereitungsverfahren "Cook and freeze"sowie "Cook and hold" anbieten. Unser Angebot umfasst auch Zusatzkomponenten mit frischen regionalen und saisonalen Produkten, um maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse eingehen zu können. ACADEMY Unter dem Dach der Firma Schulhaus entwickelt und koordiniert die Schulhaus Academy Fortbildungsangebote im pädagogischen Bereich. Hierbei reicht die Bandbreite von hauseigenen Schulungen für Bundesfreiwillige oder dual Studierende bis hin zu umfangreichen Weiterqualifizierungsmaßnahmen.
Favorit

Jobbeschreibung

Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftige des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und BewerberDie Justizvollzugsanstalt Neumünster stellt zum 1.Oktober 2025 mehrere Justizhauptwerkmeister/Justizhauptwerkmeisterinnen (m/w/d) für einen zweijährigen Vorbereitungsdienst zum Beamten/zur Beamtin im Werkdienst in Vollzeit ein. Gesucht werden Bewerber/Bewerberinnen für die GewerkeTischlerei Bäckerei Gebäudereinigung undElektrowerkstatt.Die zweijährige Ausbildung mit theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalten wird im Beamtenverhältnis auf Widerruf durchlaufen.Über unsDie Justizvollzugsanstalt Neumünster ist die zentrale Ausbildungsanstalt für den Justizvollzug des Landes Schleswig-Holstein (§ 34 LStVollzG SH) und hält für Gefangene ein breites Spektrum an schulischen und beruflichen Qualifikationsmöglichkeiten vor. Sie verfügt über rund 505 Haftplätze für die Vollstreckung von Freiheitsstrafen von ein bis acht Jahren im Erstvollzug und Untersuchungshaft für den Landgerichtsbezirk Kiel für männliche Gefangene. Darüber hinaus sind bis zu 21 Gefangene in einer Psychiatrischen Abteilung untergebracht. Weitere 20 Haftplätze stehen im Wohngruppenvollzug der sozialtherapeutischen Abteilung zur Verfügung. Ferner verfügt die Anstalt über 35 Plätze im Offenen Vollzug im Holsatenring und 30 Plätze auf dem Landesgut Moltsfelde. Die Justizvollzugsanstalt Neumünster beschäftigt rund 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In den verschiedenen Arbeitsbetrieben werden unter fachkundiger Anleitung Dienstleistungen erbracht und Produkte für Justiz- und sonstige Dienststellen der öffentlichen Verwaltung hergestellt. Im Vordergrund steht jedoch die Erhaltung, Vermittlung und Verbesserung der beruflichen Qualifikation der Inhaftierten.Ihre AufgabenDas ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst:Mitarbeit in allen anfallenden Tätigkeiten des Betriebs Fachpraktische Anleitung sowie Mitwirkung bei der theoretischen und praktischen Ausbildung der im Betrieb eingesetzten Gefangenen Überwachung der Arbeiten, Qualitätsprüfung und Abnahme der Arbeitsergebnisse Unterstützung des Betriebsleiters bei Verwaltungstätigkeiten Weitere Aufgaben können übertragen werden.Zu dem Berufsbild des Allgemeinen Vollzugsdienstes/Werkdienstes und zu den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie weitere Informationen unter .Das bringen Sie mitVoraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle ist:Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit Meisterprüfung als: Tischlerin/Tischler oder Bäckerin/Bäcker oder Gebäudereinigerin/Gebäudereiniger oder Elektrotechnikerin/ElektrotechnikerDarüber hinaus wären wünschenswert:charakterliche, geistige und gesundheitliche Eignung für die Laufbahn sportliche Fitness Teamfähigkeit soziales Verständnis, aber gleichzeitig Wahrung der erforderlichen Distanz zu den Gefangenen jederzeitiges Eintreten für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes uneingeschränkte Bereitschaft im Rahmen der Ausbildung, Wechselschicht, Nachtschicht, Wochenend- und Feiertagsdienst zu leistenSie durchlaufen ein mehrstufiges Auswahlverfahren. Dieses gliedert sich in vier Einzelelemente, die alle erfolgreich absolviert werden müssen. Das Nichtbestehen eines Testteils führt zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren.Wir bieten IhnenWährend der Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf erhalten Sie Anwärterbezüge für das Einstiegsamt A 8 SHBesO, die sich wie folgt zusammensetzen:Anwärtergrundbetrag und Anwärtersonderzuschlag in Höhe von monatlich 70 % des Anwärtergrundbetrages, zusammen derzeit Brutto 2.494,20 € Vollzugszulage in Höhe von Brutto 137,16 € für die Dauer der Tätigkeit in einer JustizvollzugseinrichtungDarüber hinaus bieten wir:Gewährung weiterer Zulagen, z.B. auch für die Tätigkeit im Schichtdienst ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum ein kollegiales Arbeitsklima ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen gute Übernahmechancen in ein dauerhaftes Beamtenverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung, Bewährung und persönlicher EignungDer fachtheoretische Teil der Ausbildung findet an der Justizvollzugsschule des Landes Schleswig-Holstein in Boostedt statt. Den praktischen Ausbildungsteil absolvieren Sie in den Justizvollzugseinrichtungen des Landes Schleswig-Holstein, überwiegend in der Justizvollzugsanstalt Neumünster.Wir freuen uns auf Sie!Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Jetzt bewerben!Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Diese richten Sie bitte bis zum28. Februar 2025an die Leiterin der Justizvollzugsanstalt Neumünster, Boostedter Straße 30, 24534 Neumünster, gerne in elektronischer Form an Poststelle@jvanm.landsh.de . Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen. Weitere Informationen zum Beruf, zum Auswahlverfahren und zu Ansprechpersonen erhalten Sie unter:Elektrowerkstatt. Mitarbeit in allen anfallenden Tätigkeiten des Betriebs Fachpraktische Anleitung sowie Mitwirkung bei der theoretischen und praktischen Ausbildung der im Betrieb eingesetzten Gefangenen Überwachung der Arbeiten, Qualitätsprüfung und Abnahme der Arbeitsergebnisse Unterstützung des Betriebsleiters bei Verwaltungstätigkeiten Weitere Aufgaben können übertragen werden. Zu dem Berufsbild des Allgemeinen Vollzugsdienstes/Werkdienstes und zu den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie weitere Informationen unter . Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit Meisterprüfung als: Tischlerin/Tischler oder Bäckerin/Bäcker oder Gebäudereinigerin/Gebäudereiniger oder Charakterliche, geistige und gesundheitliche Eignung für die Laufbahn Sportliche Fitness Teamfähigkeit Soziales Verständnis, aber gleichzeitig Wahrung der erforderlichen Distanz zu den Gefangenen Jederzeitiges Eintreten für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes Uneingeschränkte Bereitschaft im Rahmen der Ausbildung, Wechselschicht, Nachtschicht, Wochenend- und Feiertagsdienst zu leisten

Favorit

Jobbeschreibung

Das Haus St. Hedwig in Veitshöchheim suchen wir Pflegefachkräfte (m/w/d) • zum nächstmöglichen Zeitpunkt • in Teil- oder Vollzeit Über uns: Unser Haus St. Hedwig in Veitshöchheim (nahe Würzburg) bietet 94 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause. Sie werden von unseren rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet und gepflegt. Veitshöchheim ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Würzburg angebunden. Die Buslinien 11 und 19, sowie die Regionalbahn stellen eine gute Anbindung dar. Das Pendeln werktags und wochenends ist somit bei Schichtdiensten gut durchführbar. Zum Beispiel fährt unter der Woche alle 10 Minuten ein Bus oder eine Bahn. Ihre Aufgaben: • Sie pflegen verantwortungsvoll, selbstständig, fachkompetent und mit Herz • Sie sichern zuverlässig die Pflege- und Betreuungsqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner • Sie kommunizieren offen und vertrauensvoll mit ihren Bezugspersonen • Dokumentation der Maßnahmen über die Pflegesoftware Vivendi • Sie freuen sich auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung Ihr Profil: • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege • Freude am Umgang mit Senioren • Zu Ihren Stärken zählen Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen • Sie identifizieren sich mit den Zielen und Werten der Caritas Wir bieten: • Gute Führung und ein wertschätzendes Miteinander im Team • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit starken Werten • 30 Tage Urlaub plus bis zu 5 Tage Zusatzurlaub für Schicht- und Nachtarbeit sowie zusätzliche Dienstbefreiung zu persönlichen Anlässen • Eine attraktive Vergütung nach AVR-Caritas zzgl. Schicht- und Zeitzuschläge • Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und zwei Jahressonderzahlungen • Ein gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagement • Individuelle und von uns finanzierte Fort- und Weiterbildungen • Eine gute Balance von Beruf, Familie und Privatleben • Die Möglichkeit eines Zeitwertkontos für Auszeiten , früheren Ruhestand oder Reduzierung der Arbeitszeit mehr unter www.caritas-einrichtungen.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Gerne können Sie sich über unser Kurzbewerbungsformular bewerben. Kontakt für Bewerber Barbara Bender St. Hedwig, Veitshöchheim Würzburger Str. 79 97209 Veintshöchheim Telefon: 0931/9700570 E-Mail: st.hedwig@caritas-einrichtungen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Aushilfe (gn*) im SchulsekretariatBefristet auf drei Monate | In Teilzeit mit 12 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Schule für Logopädie | Kennziffer 10075Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Dein Know-how in der Schule für Logopädie - am besten mit DIR!

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

Administrative Unterstützung in der Schule für Logopädie Unterstützung beim Bewerbermanagement Mitwirkung und Unterstützung bei allgemeinen/organisatorischen Themen Bestellwesen Postbearbeitung

ANFORDERUNGEN:

Idealerweise Erfahrungen im kaufmännischen Bereich Kontaktfreudigkeit und kommunikative Kompetenz Organisationsvermögen und Flexibilität Gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den MS-Office-AnwendungenJetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 13.02.2025.

BESTE BEDINGUNGEN:

Geregelte ArbeitszeitmodelleFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitVieles mehr ...Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile(*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 MünsterAdministrative Unterstützung in der Schule für Logopädie Unterstützung beim Bewerbermanagement Mitwirkung und Unterstützung bei allgemeinen/organisatorischen Themen Bestellwesen Postbearbeitung Idealerweise Erfahrungen im kaufmännischen Bereich Kontaktfreudigkeit und kommunikative Kompetenz Organisationsvermögen und Flexibilität Gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen

Favorit

Jobbeschreibung

Mechatroniker:in / Elektriker:in in der Fahrzeuginstandhaltung Betriebswerkstätten (d/m/w) WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABEN Sie führen selbstständig Instandhaltungsmaßnahmen an unseren Schienenfahrzeugen unter Beachtung von technischen und terminlichen Vorgaben durch Die eigenverantwortliche Fehlersuche und Instandsetzung von Schäden an elektrischen und mechanischen Anlagenteilen (z.B. Kupplungen, Türsteuerungen, Stromabnehmer, Fahrsteuerungen, Laufwerken und Klimaanlagen) gehört zu Ihrem Arbeitsalltag Sie führen regelmäßig kleinere Inspektionen durch, um die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge zu gewährleisten IHR PROFIL Sie haben eine Ausbildung als Mechatroniker:in / Elektriker:in erfolgreich abgeschlossen Erste Berufserfahrung in der Instandhaltung ist wünschenswert Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (3-fach-Wechselschicht) mit - ein Schichtplan sorgt dabei für eine hohe Planbarkeit ein Jahr im Voraus Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B oder sind bereit diesen zu erwerben Sie verfügen über handwerkliches Geschick und arbeiten gerne im Team Bereitschaft zur Weiterbildung sowie dem Erwerb von notwendigen Qualifikationen (z.B. Fahrberechtigung für Schienenfahrzeuge) UNSER ANGEBOT Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , Schichtzuschläge unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket (RMV Job Ticket Premium). Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zusätzliche Urlaubstage durch Teilnahme an dem Schichtsystem. Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883 JETZT BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Sozial- & ErziehungsdienstIn unseren Heimen für seelische Gesundheit und unseren Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, sowie für Forensische Psychiatrie bieten wir Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten als: - Sozial- oder Pflegepädagoge (m/w/d) - Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Eine faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge i.H.v. derzeit 4,8 % usw. 30 Tage Urlaub pro Jahr Einen sicheren ArbeitsplatzEin professionelles und gleichzeitig kollegiales ArbeitsumfeldVielfältige Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung - zum Beispiel in der Akademie der Bezirkskliniken Schwaben Langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen in unserem wachsenden Klinikverbund Betriebsrestaurants, Mitarbeiterparkplätze für Auto und Fahrrad sowie eine gute Erreichbarkeit unserer Standorte mit dem öffentlichen NahverkehrWir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung unter Angabe des von Ihnen gewünschten Einsatzbereiches und -ortes über unser Online-Formular. In unseren Heimen für seelische Gesundheit und unseren Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, sowie für Forensische Psychiatrie bieten wir Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten als:- Sozial- oder Pflegepädagoge (m/w/d) - Qualifikation im Bereich Sozial- & Erziehungsdienst
Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet. Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Bad Neustadt an der Saale Was wir bieten 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld. Weitere 50% Weihnachtsgeld im November Bis zu 332 € Urlaubsgeld Du kannst sofort unbefristet oder befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Zusteller bietest Du darfst einen Pkw fahren Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du bist wetterfest und kannst gut anpacken Du bist zuverlässig und hängst dich rein Werde Postbote bei Deutsche Post DHL Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspostbote #jobswürzburg #jobsnlwuerzburg
Favorit

Jobbeschreibung

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Zentrale Aufgaben zum nächstmöglichen Zeitpunkt der

Arbeitsplatz / Dienstposten als Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Grunderwerb – Weiserzeichen: 1211 Entgeltgruppe 9b TV-L / A 10 NBesO

unbefristet zu besetzen.

  • Führen von Kauf- und Verkaufsverhandlungen mit den Eigentümern und Abschließen der Kauf- bzw. Bauerlaubnisverträge
  • Führen der Verhandlungen mit Nebenberechtigten und Abschließen von
  • Entschädigungsverträgen einschl. evtl. erforderlicher Pflege- und Nutzungsverträge bei Kompensationsmaßnahmen
  • Vertreten der Verwaltung in Flurbereinigungsverfahren sowie bei der Beurkundung von Kauf- und Vorabverträgen
  • Ermitteln der Entschädigungsleistungen einschl. Abschließen von Entschädigungs-vereinbarungen in Fällen, in denen keine Baufeldbeschaffung erforderlich ist
Der Aufgabenbereich ist zudem dadurch geprägt, dass die Tätigkeit zu einem nicht unerheblichen Anteil im Außendienst durchzuführen ist.

Darüber hinaus vertritt der Dienstposten-/Arbeitsplatzinhaber (w/m/d) die Sachgebietsleitung 12.

Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.

  • Bewerber (w/m/d) müssen über einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Verwaltungswirt/in) bzw. einen vergleichbaren Abschluss verfügen. Beamte (w/m/d) müssen die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehem. gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) nachweisen können.
  • Fachkenntnisse des Liegenschaftsrechtes insbesondere hinsichtlich landwirtschaftlicher Strukturen wären wünschenswert.
  • Kenntnisse des BGB sind von Vorteil
  • der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
  • gute MS-Office-Kenntnisse
  • sowie ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Ihre persönliche Qualifikation:

  • hochmotivierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit
  • hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
  • Selbstständigkeit, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich.
  • Eine strukturierte Arbeitsweise und eine vorausschauende Planung von Arbeitsabläufen werden erwartet.
  • Bereitschaft zur Mitwirkung an den Arbeitskreisen/Arbeitsgruppen im Bereich Grunderwerb wird erwartet.
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Beratung, Anleitung und Schulung von Patient:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patient:innen Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Lehre Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits Sie sind examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich Chirurgie Sie verfügen über eine abgeschlossene Fachweiterbildung Intensiv-Anästhesie Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit, Teilzeit​ unbefristet​ ab sofort​ angelehnt an TVöD​ In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. Beratung und Unterstützung der Eltern und des Teams im Hinblick auf die Förderschwerpunkte und -ziele staatlicher Abschluss als Heilpägagoge/-in, Heilerziehungspfleger/in oder Erzieher/in mit Zusatzqualifikation Mitarbeiterrabatte30 Tage Urlaub + 2 (24.Betriebliche Altersvorsorgeinternationales TeamMitarbeitereventsFortbildungenSport- und FitnessangeboteStaatlicher Abschluss als Heilpägagoge/-in, Heilerziehungspfleger/in oder Erzieher/in mit Zusatzqualifikation
Favorit

Jobbeschreibung

Auf die richtige Dosis eingestellt..?! Wir suchen zum 01.01.2025 in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen Oberarzt (m/w/d) Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin mit Schmerztherapie Referenznummer: W-0-224-24 In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region. Die neu aufgebaute Sektion spezielle Schmerztherapie soll innerhalb der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin eine spezialisierte Anlaufstelle für Patienten mit chronischen Schmerzen werden. Die Patienten werden ambulant und stationär in einem interdisziplinären Team behandelt. Die Sektion spezielle Schmerztherapie bietet im Rahmen multimodaler Therapiekonzepte ein umfangreiches Spektrum klinischer und apparativer Schmerzdiagnostik und leitliniengerechter Behandlungen einschließlich modernster neuromodulativer Verfahren. Ihre Aufgaben Schwerpunktkrankenhaus mit mehr als 16.000 Anästhesieleistungen im Jahr Hochmoderner OP- und Anästhesiebereich mit insgesamt 14 OP-Sälen, davon 1 Hybrid-OP Intensiv- und IMC-Station mit insgesamt 42 Betten Notarztstandort rund um die Uhr (24/7) Thoraxchirurgie und interdisziplinäres Lungenzentrum als attraktive Leistungsschwerpunkte PeriCert zertifiziertes Perinatalzentrum Level 1 a Kollegiales Team, das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander wertschätzt Familienfreundliche Arbeitszeit- und Dienstplanmodelle mit Kindertagesstätte am Klinikum Hohe Wohn- und Lebensqualität mit Wohnraumangeboten in Kliniknähe Reichhaltige Freizeitangebote und eine schnelle Anbindung an die Landeshauptstadt Stuttgart Ihr Profil Abgeschlossene Facharztausbildung für Anästhesiologie Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin und Intensivmedizin, sowie Schmerztherapie wünschenswert langjährige und umfassende klinische Erfahrungen in einem Haus ähnlicher Größe und Ausstattung Ausgeprägte fachliche und mitarbeiterorientierte Führungseigenschaften bei gleichzeitiger Durchsetzungsfähigkeit Interesse und Tatkraft für die strategische Weiterentwicklung der Abteilung Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Flexibilität Mitarbeit bei der strukturierten Weiterbildung für ärztliche Nachwuchskräfte Unser Angebot Ein kollegiales Team, das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander wertschätzt Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, u.a. mit abteilungsinternen und fachübergreifenden Fortbildungen sowie Inhouse-Simulationstrainings Eine langfristige berufliche Perspektive mit verantwortungsvollem Aufgabengebiet und Spielraum für Eigeninitiative Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland Ticket, Businessbike, Corporate Benefits) Weitere Informationen Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken » 360°-Rundgang starten! Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter 07195 - 591 39100 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerben Zahlen, Daten, Fakten: Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Über 51.000 Patienten/Jahr Standorte in Winnenden und Schorndorf Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen