Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in - Innere Medizin - Diabetologie und Gastroenterologie (m/w/d)

für die Klinik für Innere Medizin – Diabetologie und Gastroenterologie, Station 10.7 im Vivantes Klinikum Kaulsdorf zum nächstmöglichen Termin.

Die Station 10.7 des Vivantes Klinikums Kaulsdorf ist eine internistische Station mit den Schwerpunkten Diabetologie und Gastrologie und verfügt über 36 Betten. Ein multiprofessionelles Team aus der Pflege, Ärzten / Ärztinnen und Diabetesberatern / Diabetesberaterinnen sorgt dafür, dass die Behandlung, Einstellung und Schulung von Patienten / Patientinnen mit Diabetes mellitus professionell und umfassend gewährleistet wird. Wir sind ein sehr aufgeschlossenes und junges Team. Dadurch können wir uns in der täglichen Arbeit sehr gut ergänzen. Uns ist es wichtig, dass wir miteinander und mit den Patienten / Patientinnen und Angehörigen respektvoll sowie verantwortungsbewusst umgehen.


  • alle pflegerelevanten Tätigkeiten einer motivierten Gesundheits- und Krankenpflegekraft, denn Tatkraft und Fachwissen der genannten Ausbildungsberufe sind uns bei der Erfüllung der verantwortungsvollen Aufgaben gleichermaßen willkommen
  • die Basispflege durch einen emphatischen Umgang mit den zu Pflegenden komplettieren
  • Arbeiten innerhalb engagierter Teams
  • sich mit einbringen in das große bunte Vivantes-Netzwerk – seien Sie engagiert, motiviert, kritisch, aktiv und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin oder Altenpfleger/in
  • wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst
  • soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
  • die Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit
  • Eigeninitiative und Freude am Beruf

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • in fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • individuelle Begleitung durch erfahrene Pflegekräfte auf Grundlage eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Personalparkplatz
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG P7 TVöD
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • Teilzeittätigkeit möglich
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Kollegen und Kolleginnen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.
  • Sie übernehmen die Durchführung und Unterstützung bei grundpflegerischen Tätigkeiten im Rahmen des Pflegeprozesses und sorgen so für das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten
  • Im patientennahen Bereich übernehmen Sie Serviceversorgungen
  • Darüber hinaus sind Sie für Reinigungs- und Aufräumarbeiten verantwortlich
  • Die Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Hygienerichtlinien halten Sie gewissenhaft ein

  • Sie verfügen über eine einjährige Ausbildung in der Pflegehilfe oder als Pflegeassistenz
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein
  • Sie zeichnet ein freundliches und entgegenkommendes Auftreten aus

  • zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
  • Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote sowie Zuschuss zum Jobticket
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Favorit

Jobbeschreibung

Im schönen Pflegezentrum St. Elisabeth in Senden (bei Neu-Ulm) suchen wir ab sofort eine Betreuungskraft (m/w/d) nach §43b SGB XI in Teilzeit 50-60%. Hier bieten wir 115 Bewohnern ein gemütliches Zuhause an. Bei uns erwarten Sie ein tolles Betriebsklima und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Aufgrund unseres AVR-Vergütungssystems, bezahlen wir in Anlehnung an Ihre Ausbildung und Berufserfahrung sehr attraktive Gehälter. Neben unserem Pflegeentlastungskonzept um unseren Mitarbeitern ein ausgeglichenes Arbeiten zu ermöglichen, haben wir auch u.a. Betriebliches Gesundheitsmanagement, Mitarbeiter-Ideen-Management, digitales Dokumentations- und Informationssystem, verschiedene Bonussysteme, Sachbezüge Essen und Getränke, Tagungs- und Konferenzteilnahmen, Fortbildungen, Alterszusatzversicherung uvm. anzubieten. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen


  • Einzel- und Kleingruppenaktivierung von unseren Bewohnern
  • Zusammenarbeit mit unserem Pflegeteam
  • Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen/Dekoration
  • Biographiearbeit und Gedächtnistraining mit unseren Bewohnern
  • Digitale Dokumentation

  • Ausbildung als Betreuungskraft nach § 43b SGB XI
  • Identifikation mit dem Pflegeberuf als Betreuungskraft
  • Empathiefähigkeit sowie freundlicher Umgang mit älteren Menschen
  • Teamfähigkeit
  • Anpassungsfähigkeit und Flexibilität im Umgang mit den Bewohnern
  • Sehr gute Deutsch- und PC-kenntnisse

Betriebliches Gesundheitsmanagement
Qualifizierte Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ein engagiertes und hoch motiviertes Team
Vergütung nach AVR inkl. Boni und Altersvorsorge
Weihnachtsgeld
Urlaubsgeld
Kostenlose alkoholfreie Getränke
Mitarbeiteressensmarken
Betriebsausflüge und Betriebsfeiern
Gestaltungsspielraum im eigenen Arbeitsbereich
Unterstützung beim Umzug in unsere Region
Tagungs- und Konferenzteilnahmen
Pflegeentlastungskonzept
Uvm.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Technische Hochschule Wildau ist eine der führenden akademischen Ausbildungsstätten in Brandenburg. Mit derzeit ca. 3.300 Studierenden, 90 Professorinnen und Professoren sowie 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeichnet sie sich durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen Präsidium, Fachbereichen und Verwaltung aus. Zu unseren Stärken gehören die angewandte Forschung, die hervorragende räumliche und technische Ausstattung sowie die Förderung kooperativer Lern- und Arbeitsumgebungen. Dabei ist unser Denken und Handeln durch eine weltoffene Grundhaltung geprägt. Eine gute Anbindung an die Bundeshauptstadt Berlin garantiert Mobilität und Nähe zu Branchennetzwerken. Die reizvolle Umgebung liefert Lebensqualität in der Seen- und Heidelandschaft Brandenburgs.

Im Hochschulrechenzentrum der Technischen Hochschule Wildau ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen:


Netzwerkadministrator*in / Systemadministrator*in (w/m/d)
Kennziffer 2025_201_NWA

Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit mit 40 Wochenstunden befristet bis 31.12.2028. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 12.



Aufgabengebiete:

  • Konzeption, Konfiguration und Betrieb von Netzwerkkomponenten: Sie entwerfen Netzwerklösungen, passen sie an individuelle Anforderungen an und stellen ihren reibungslosen Betrieb sicher
  • Analyse und Optimierung der Netzwerksicherheit und IT-Infrastruktur: Sie identifizieren potenzielle Sicherheitslücken, entwickeln geeignete Maßnahmen und setzen diese um
  • Troubleshooting im 2nd- und 3rd-Level-Support: Sie übernehmen die Fehlersuche und -behebung bei komplexen technischen Herausforderungen.
  • Aufbau, Verwaltung und Wartung von Firewall- und Netzwerklösungen: Sie konfigurieren und überwachen Firewalls sowie andere sicherheitsrelevante Systeme
  • Planung und Implementierung von Firewall-Projekten: von der Konzeptentwicklung bis hin zur erfolgreichen Umsetzung sind Sie verantwortlich für neue Sicherheitslösungen
  • Fehlerbehebung, Reparaturen und regelmäßige Wartung von Firewall-Systemen: Sie stellen sicher, dass die Systeme jederzeit einsatzbereit und auf dem neuesten Stand sind
  • Sicherstellung der Netzwerksicherheit: durch kontinuierliches Monitoring und Analyse von Anomalien garantieren Sie den Schutz der Infrastruktur

Voraussetzungen:

  • abgeschlossener Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom (FH)) auf dem Gebiet der Informatik bzw. vergleichbarer Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
  • sehr gute Kenntnisse mit der Administration von Cisco Netzwerk und Opensource Monitorsystem
  • Deutschkenntnisse (min. B2-Niveau) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • ausgeprägte Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und organisiertes Vorgehen, analytisches und konzeptionelles Denken, selbstständige Umsetzung von Projekten, hohes Qualitätsbewusstsein, Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen:

  • flexible Arbeitsformen zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf (u. a. gleitende Arbeitszeiten, kurze Kernzeiten, alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten, Arbeiten im Eltern-Kind-Büro)
  • sinnstiftende, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten und Möglichkeiten, die Hochschule in vielfältigen Formaten aktiv mitzugestalten
  • vertrauensvolle Arbeitskultur auf Augenhöhe
  • zusätzliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub plus zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Campus direkt am S-Bahnhof Wildau)
  • ausreichend kostenfreie Parkplätze für Kraftfahrzeuge und Fahrräder
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Englisch für Mitarbeiter*innen
  • verschiedene Gesundheits- und Sportangebote, vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio mit Schwimmhalle

Nähere Informationen zur TH Wildau finden Sie auf folgenden Seiten: www.th-wildau.de

Besuchen Sie uns auch gern vorab online!

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular unter Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 9. Februar 2025

Hinweis: Bewerbungskosten (inkl. Fahrt- und Reisekosten) können nicht übernommen werden.

Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von weiblichen Beschäftigten an und fordert entsprechend qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Auch alle interessierten und bereits an der TH Wildau Beschäftigten fordern wir zur Bewerbung auf. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) mit Kindern sind willkommen – die Technische Hochschule Wildau ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Bundeswehrkrankenhaus Berlin ist mit 367 Betten, 18 medizinischen Fachabteilungen und drei medizinischen Kompetenzzentren die größte militärische Behandlungseinrichtung im nordostdeutschen
Raum. Sowohl die Klinik selbst, als auch ihr Rettungsdienst sind fest in das zivile Gesundheitsnetz der
Bundeshauptstadt integriert. Die ambulanten, stationären und rehabilitativen Einrichtungen des Hauses
stehen militärischen und zivilen Patientinnen und Patienten gleichermaßen zur Verfügung.


• Sie assistieren und überwachen bei Herzkatheteruntersuchungen.
• Sie assistieren bei Schrittmacher- und AICD-Operationen.
• Sie assistieren bei Echokardiografien (inkl. TEE, Stress-Echo, KM-Echo, FKDS) und Elektrokardioversionen.
• Sie führen komplexe Herzkreislauf- und Lungenfunktionsdiagnostiken (Spirometrie, Bodyplethysmographien, Spiroergometrien, Diffusionskapazitätsmessung, Bronchiale Provokationstestung, Langzeit-EKG und Blutdruck-Diagnostik (inkl. PWA), Schlafapnoescreening, 12-Kanal-EKG) durch.
• Sie bereiten Überprüfungen von Herzschrittmachern und ICD-Systemen vor und arbeiten
bei diesen mit.
• Sie führen Messungen von peripheren Dopplerdrücken mittels ABI durch.
• Sie sind für die Administration, Terminplanung, Betreuung und Begleitung der Patientinnen und Patienten (ambulant und stationär) zuständig.
• Sie erstellen elektronische Dokumentationen zu allen durchgeführten Untersuchungen im KIS. • Sie sind für die Kommunikation mit niedergelassenen Praxen und anderen medizinischen internen und externen Einrichtungen zuständig.
• Sie bewirtschaften und bestellen notwendige Medikamente und Verbrauchsmittel.
• Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die regelmäßige Leistung von 24-Stunden-Rufbereitschaftsdiensten verbunden.
• Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
• Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.



• Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur medizinischen Technologin/ zum medizinischen Technologen für Funktionsdiagnostik oder zur medizinisch-technischen Assistentin / zum medizinisch-technischen Assistenten für Funktionsdiagnostik.
• Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der kardiologischen
Funktionsdiagnostik, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer
Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
• Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der
Impfprävention (Masernschutzgesetz).
• Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen
Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.

ERWÜNSCHT
• Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrung in der Pflege von schwer herzkranken
Patientinnen und Patienten sowie der hierfür erforderlichen Empathie.

Bemerkungen
• Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit“ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
• Eine Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
• Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
• Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
• Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.


• Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
• Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 9b Tarifvertrag für den öffentlichen
Dienst (TVöD).
• Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage gemäß § 16 Absatz 6 TVöD.
• Einschlägige Berufserfahrung spiegelt sich in einem höheren Entgelt wider. In Abhängigkeit von der Bewerbendenlage kann ggf. zusätzlich eine Vorweggewährung von Stufen zu einem höheren Entgelt führen.
• Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
• Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
• Sie haben die Möglichkeit einer Kinderbetreuung durch eine dem Bundeswehrkrankenhaus nahegelegenen KiTa.
• Sie profitieren von der zentralen Lage des Bundeswehrkrankenhauses im Herzen Berlins, u.a. durch exzellente Verkehrsanbindungen.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Wattenbeker – Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung

Die Wattenbeker GmbH ist ein innovativer Träger, der in Schleswig-Holstein, Brandenburg und Berlin in unterschiedlichen Angeboten der teilstationären und stationären Jugendhilfe insgesamt 150 Plätze für Kinder, Jugendliche, junge Mütter und Väter anbietet.

Für unsere vollstationäre Wohngruppe in 17268 Templin suchen wir eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) ab sofort in Voll- oder Teilzeit.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Uckermark

Warum du ein Watti werden solltest ...

Weil du hier sein sollst, wie du bist! Bring deine facettenreiche Persönlichkeit ein – bei uns und bei allen, mit denen wir zusammenarbeiten!


Jugendhilfe ist herausfordernd und kein Tag wie der andere!

Unsere Kids brauchen klare Strukturen und einen geregelten Alltag – vor allem aber dein Verständnis, dein Einfühlungsvermögen und deine Leichtigkeit. Authentisch und mental stark sein, sich abgrenzen können, auch in hitzigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren, eigenständig Lösungen finden. Klingt schwer – aber DEIN Weg ist das Ziel. Dabei kannst du auf die Unterstützung deines Teams bauen und darfst Fehler machen.

  • Betreuung und Förderung der uns anvertrauten Kinder
  • Umsetzung unseres pädagogischen Konzeptes
  • Gestaltung des Gruppenalltags
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Familie und anderen Kooperationspartnern

  • eine pädagogische Ausbildung (Erzieher*in, Sozialpädagog*in),
  • bestenfalls Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe,
  • eine stabile und authentische Persönlichkeit mit mentaler Stärke,
  • einen systemischen ganzheitlichen Blick,
  • Abgrenzungsfähigkeit,
  • Einsatzflexibilität,
  • PC-Kenntnisse, FS-Klasse B,
  • keine Sorge vor dem Vorstellungsgespräch zu haben.

  • 30 Urlaubstage im Jahr und 30 Kalendertage Zusatzurlaub alle 6 Jahre
  • transparente Vergütung in Anlehnung an TVöD
  • reale Erfassung und Abgeltung von Überstunden
  • ein individuelles Cafeteria-System als Gehaltsbonus
  • Fortbildung, Coaching und Supervision
  • Ermöglichung von Auszeiten und Sabbaticals
  • und und und ...
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen im Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung bieten wir ein umfassendes medizinisches Leistungsspektrum in über 38 Kliniken und Fachbereichen an. Jährlich werden bei uns rund 1.600 Kinder geboren, 48.000 Erwachsene in der Notaufnahme erstversorgt und gut 35.000 Menschen finden stationäre Hilfe durch innovative Spitzenmedizin.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung

für die Klinik für Kardiologie einen Chefarztsekretär (m/w/d)



  • erster Ansprechpartner für Kliniken, niedergelassene Kollegen und Patienten
  • Organisation des Chefarztsekretariates
  • Entgegennahme von Anliegen, Beschwerden der Patienten und Mitarbeiter
  • Sprechstundenterminierung sowie allgemeine Terminplanung und -kontrolle
  • Erledigung von Korrespondenzen per E-Mail, Post und Telefon
  • Erstellung, Bearbeitung und Weiterleitung von Tages-, Dienst- und OP-Plänen
  • Vor- und Nachbereitung von Besprechungen
  • Mitarbeit bei der Organisation von Fortbildungen
  • Unterstützung in der Zusammenarbeit mit der Health and Medical University, Potsdam
  • Controlling von Projekten

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
  • erste Berufserfahrung im genannten Bereich wünschenswert
  • gute Kenntnisse in MS Office und SAP sowie die Bereitschaft sich in neue Softwaresysteme einzuarbeiten
  • Organisatorisches Geschick, Gewissenhaftigkeit und Selbstständigkeit
  • Patientenorientierung, Stressresistenz und Engagement
  • Loyalität und Verlässlichkeit
  • selbstständige und flexible Arbeitsweise

  • einem attraktiven Einstieg durch Einführungsveranstaltungen und persönliche Ansprechpartner
  • der Vergütung in der Entgeltgruppe 6 gemäß TVöD-K sowie betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen
  • einem angenehmen und kollegialen Arbeitsklima
  • einem Firmenticket mit Arbeitgeberzuschuss oder Sachgutscheinen
  • Sport- und Präventionsangeboten
  • weitreichenden internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten
  • Raum für Eigenverantwortlichkeit und aktive Mitgestaltung
  • einer Kantine auf dem Campus mit vergünstigten Mitarbeiterpreisen
* Weitere Informationen zu unseren Prämien: https://www.evb-gesundheit.de/arbeitswelt-kliniken/klinikumevb-potsdam

Favorit

Jobbeschreibung

Für die Malteser Betreuung in Stuttgart suchen wir ab sofort Verstärkung.

Sie suchen einen Job, der sich nah am Menschen orientiert und in dem garantiert keine Langeweile aufkommt? Sie haben Freude daran im Team zu arbeiten und Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten, die direkt ankommt? Sie interessieren sich für Migration und nachhaltige Integration? Dann sind Sie bei uns richtig!

Wir betreuen mehrere Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete in Stuttgart. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Sozialdienst für Geflüchtete (m/w/d), der sich einer sinnstiftenden Tätigkeit widmen möchte und Lust auf neue Herausforderungen hat.

Im Berufsalltag liegt der Schwerpunkt auf der Beratung und Stärkung unserer Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Anbindung anpassende Regelangebote. Neben dem Kontakt mit vielfältigen Akteurinnen und Akteuren sowie Behörden gehören auch die Teilnahme an Gremien und Fachtagen und die Netzwerk- und Quartiersarbeit zu dieser Tätigkeit.

Unser multikulturelles Team steht dabei stets kollegial und unterstützend zur Seite. Ein gutes Miteinander, regelmäßiger Austausch und immer ein offenes Ohr sind uns sehr wichtig. Wir freuen uns auf tatkräftige Verstärkung, die mit uns gemeinsam wachsen möchte.



  • Soziale Arbeit für Geflüchtete - in enger Kooperation mit Akteurinnen und Akteuren vor Ort (Ehrenamtlichen, Hausleitung, Amt für Soziales und Teilhabe etc.)
  • Beratung und Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner insbesondere zu Qualifizierung, Arbeit, Bildung und Freizeit
  • Hilfeleistung im alltäglichen Leben
  • Organisation von Aktivitäten und Maßnahmen zur Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner, Förderung ihrer Partizipation, Integration und interkulturellen Kompetenz
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Netzwerk- und Quartiersarbeit

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik, im Sozialwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Flexibilität und schnelle Anpassung an neue Arbeitsfelder
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und hohes Einfühlungsvermögen
  • Sehr gute Sprachkenntnisse, gerne auch Kenntnisse in weiteren Fremdsprachen
  • Freude an der Arbeit mit Menschen und im Team
  • Schnelle Auffassungsgabe und lösungsorientiertes Handeln
  • Hohe Belastbarkeit und eigenständige Arbeitsweise
  • Gute EDV-Kenntnisse (v.a. Word, Excel, Outlook)
  • Identifikation mit unseren Zielen als katholischer Träger

  • Eine Voll- oder Teilzeitstelle mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Die Möglichkeit, sich aktiv für Menschen einzusetzen
  • Bezahlung nach AVR Caritas inklusive tariflicher Sozialleistungen
  • Umfassende Einarbeitung sowie stetige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Regelmäßige Supervision sowie regelmäßiger fachlicher Austausch im Team
  • Gemeinsame Teamevents
  • Reflexion Ihrer Arbeit in Mitarbeiterjahresgesprächen
  • Zuschuss zum Deutschlandticket, Firmenfitness, Jobrad und weitere Benefits
Favorit

Jobbeschreibung

Die LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. ist das führende Sozial­unternehmen für Menschen mit geistiger Behinderung im Erwachsenen­alter in der Region Heilbronn-Franken. Wir sind mit ca. 750 Mitar­beitenden an neun Standorten von Heilbronn bis Crailsheim in den Bereichen Arbeit, Förderung, Bildung und Wohnen tätig. Ca. 1.500 Menschen mit geistiger Behinderung werden durch uns bei der selbst gestalteten Teilhabe am gesell­schaftlichen Leben unterstützt.

Durch das Bundesteilhabe­gesetz (BTHG) werden die Rechte von Menschen mit Behinderung gestärkt und ihre Teilhabe­chancen deutlich verbessert. Dies bedeutet ein deutliches Plus an pädagogisch-pflegerischen Fach- und Unterstützungs­kräften und damit mehr Zeit für eine personen­zentrierte Begleitung.

Für unsere Wohnbereiche suchen wir daher zur Verstärkung unserer Teams an allen Standorten

Heilerziehungspfleger / Pflegefachkräfte (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit (individuell gestaltbar).


  • Sie begleiten Menschen mit Behinderung über den gesamten Tages­verlauf und gestalten diesen gemeinsam
  • Zu Ihren Aufgaben gehören die kreative Freizeit- und Alltags­gestaltung für unsere Klient*innen ebenso wie hauswirt­schaftliche und medizinisch-pflegerische Tätigkeiten
  • Sie tragen Verantwortung für die Umsetzung unseres Konzepts und erarbeiten indi­viduelle Begleit­planungen für unsere Bewohner*innen. Auf dieser Basis erschließen Sie ihnen Entwicklungs­chancen und zukunfts­orientierte Lebens­perspektiven
  • Ihr Ziel ist es, die Bewohner*innen individuell so zu begleiten, dass sie ihr Leben möglichst autonom gestalten können

  • Abgeschlossene Berufs­ausbildung zum Heilerziehungs­pfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Kranken­pfleger (m/w/d) bzw. zum/zur Pflegefachmann/-frau
  • Freude an der Arbeit mit und für Menschen mit Behinderung
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Kreativität
  • Zuverlässige und stabile Persönlichkeit mit hohem Verantwortungs­bewusstsein
  • Eine positive Einstellung zum christlich-diakonischen Auftrag

  • Abwechslungs­reiche und viel­seitige Tätigkeit, bei der sich nicht alles um die Pflege dreht
  • Viel Zeit für die schönen Dinge des Berufs: individuelle Begleitung der Klient*innen, gemeinsame Unter­nehmungen und Aktivitäten, Pflege ohne Hektik und Zeit­druck
  • Berücksichtigung privater Termine durch frühzeitige Dienstplanung
  • Unterstützung von erfahrenen Kolleg*innen in gut besetzten Schichten
  • Pädagogische Weiterbildungen für Quereinsteiger*innen aus der Pflege, umfang­reiches internes Fortbildungs­programm und Förderung externer Weiter­bildungen
  • Betriebliches Gesundheits­management, einschließ­lich attraktiver Leasing-Konditionen für Fahrräder und E-Bikes (Jobrad)
  • Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
  • 39-Stunden-Woche bei Vollzeit und 30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche Regenerations­tage
  • Heim­erzieherzulage und Einspring­prämie für freiwillig über­nommene Zusatzdienste
  • Vermögens­wirksame Leistungen und Entgelt­umwandlung zur privaten Alters­vorsorge
  • Günstige Kfz-Versicherungs­konditionen des öffentlichen Dienstes für Ihren Privat-Pkw und Mitarbeiter­rabatt­programm „Corporate Benefits“
  • Tarifliche Vergütung und Sozial­leistungen, inkl. betrieblicher Alters­vorsorge (ZVK) nach den Arbeitsvertrags­richtlinien des Diakonischen Werkes (entspricht TVöD) in Entgelt­gruppe S 8b (Gehaltsrahmen bei Vollzeit: 50.100 Euro bis 67.100 Euro Jahresbrutto zzgl. Zu- und Aufschläge).
Favorit

Jobbeschreibung

EXPERTE (W/M/D) GESUCHT:

IT Spezialist Informationssicherheit (W/M/D) SAP-Systeme

Standort Wiesbaden (Kennziffer P3-22421901)

Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Informations-/Kommunikationstechnik gestalten wir den Digitalisierungsprozess der hessischen Landesverwaltung entscheidend mit. Entwickeln Sie mit uns innovative, zukunftssichere und wettbewerbsfähige IT-Lösungen.

HZD – FIT für unsere Zukunft.


  • Sie sind verantwortlich für die Analyse und Konsolidierung der IT-Sicherheit der zentralen SAP-Systeme des Landes Hessen in Bezug auf die SAP-Basis-Komponenten und die dazugehörigen Umsysteme. Zudem prüfen und bewerten Sie Sicherheitsvorfälle und -risiken, entwickeln die Sicherheitskonzepte und -werkzeuge weiter, leiten Maßnahmen ab und koordinieren diese mit den Fachabteilungen, während Sie Informationssicherheitsprojekte realisieren. Sie gestalten innovative IT-Dienstleistungen, die darauf abzielen, zentrale Verwaltungsprozesse zu optimieren und die Nutzerzufriedenheit durch benutzerfreundliche Anwendungen zu erhöhen.

  • Sie haben eine abgeschlossene einschlägige wissenschaftliche Hochschulbildung der Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder Sie besitzen vergleichbare Kenntnisse.
  • Sie verfügen über langjährige Erfahrungen im Informationssicherheitsmanagement und idealerweise einen nachweislichen Erfolg in der Bearbeitung von Sicherheitsfragestellungen und/oder IT-Sicherheitsvorfällen.
  • Sie besitzen umfassende Kenntnisse von Sicherheitsprozessen nach dem BSI-Grundschutz.
  • Sie haben sehr gute Kenntnisse über IT-Systemarchitekturen im Bereich Hardware, Betriebssysteme, Netze und Fachanwendungen.
  • Sie bringen analytisches Denkvermögen mit, das Sie in die Lage versetzt, Probleme schnell zu durchdringen, eigenständig Lösungen zu entwickeln und sich in komplexe Fachthemen einzuarbeiten.
  • Kooperationsfähigkeit, ganzheitliches Denken und ergebnisorientiertes Handeln runden Ihr Profil ab.

  • Ein vielfältiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, Homeoffice
  • Einen sicheren Arbeitsplatz und Standortsicherheit
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Landesticket im öffentlichen Personennahverkehr
  • Eine Stelle bis Entgeltgruppe 14 TV-H mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Passau sucht zum 1. Juni 2025 eine

Leitung der Dienststelle Stadtplanung (m/w/d)

in Vollzeit. Die Stelle ist aus organisatorischen Gründen nicht teilbar.


  • Leitung und Führung der Dienststelle Stadtplanung/Stadtgestaltung/Vermessung mit 12 weiteren Mitarbeitern
  • Koordinierung, Überwachung und Bearbeitung der Aufgaben, insbesondere
    • Vollzug des BauGB (Bauleitplanung)
    • Bodenverkehr (Vorkaufsrechte, Teilungen)
    • Vollzug des BauGB, der BauNVO und BayBO (insb. Beratung und Prüfung in Fragen der Baugenehmigung und Denkmalpflege)
    • Mitwirkung bei der Verkehrsplanung, Stadtentwicklung und Stadtgestaltung
    • Mitwirkung beim Investorenbetreuungsteam und Gestaltungsbeirat
    • Federführung bei der Aufstellung von städtebaulichen Rahmenplänen
    • Sitzungsdienst (u. a. Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr sowie für Bauen und Liegenschaften)
    • in der Vermessung (Geoinformationssystem und Statistik)

  • Bei Einstellung im Beschäftigtenverhältnis: Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschul-studium der Architektur, Stadtplanung oder im Städtebau. Bei Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Verbeamtung nach erfolgter Bewährung und vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Gremien grundsätzlich denkbar.
  • Bei Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis: Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Architektur, Stadtplanung oder im Städtebau sowie zusätzlich das Vorliegen der rechtlichen Voraussetzung für die Übernahme in einem Beamtenverhältnis der 3. oder 4. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst
  • Eine mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, vorzugsweise in der Kommunalverwaltung, ist von Vorteil
  • Führerschein Klasse B (aktueller Nachweis ist der Bewerbung beizufügen)
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Führungskompetenz
  • Gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Selbstsicheres und freundliches Auftreten
  • Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office-Anwendungen

  • Leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst bzw. bei Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 13 Bayer. Besoldungsgesetz
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen („Weihnachtsgeld“, Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen)
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Vielseitiger Aufgabenbereich mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeitgeber: Justizvollzug Hessen Einsatzort: 35510 Butzbach


Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in unserem Bundesland.



Als Allgemeiner Justizvollzugsdienst bringen Sie die ca. 4300 Gefangenen des Landes sicher unter und tragen dazu bei, Sie zu befähigen, nach ihrer Strafverbüßung ein Leben ohne Straftaten zu führen. Sie sind die erste Ansprechperson für die Gefangenen, sie ordnen und gestalten deren Tagesablauf, Sie vermitteln den Gefangenen den Wert eigener Arbeit, aber auch Grenzen und Regeln, deren Einhaltung Sie überwachen. Um in kritischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren zu können, werden unsere Vollzugsbeamtinnen und -beamten in Selbstverteidigung und Deeskalation trainiert.

Ausführliche Informationen finden Sie unter: https://justizministerium.hessen.de/Karriere/


Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit, die eines EU Mitgliedsstaates oder eines anderen Staates, mit dem ein Assoziierungsabkommen besteht. Sie sind nicht mit Gesetzesverstößen aktenkundig geworden und treten für die Werte des Grundgesetzes und der hessischen Verfassung ein. Ihre wirtschaftlichen Verhältnisse sind geordnet. Sie sind mindestens 18 und höchstens 40 Jahre alt. Sie besitzen einen mittleren Schulabschluss oder einen Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung. Sie sind vollzugsdiensttauglich nach Polizeidienstvorschrift 300 (Medizinische Eignung). Sie stellen sich zusätzlich zu dem üblichen Auswahlverfahren einem Test, in dem Sie ihre körperliche Fitness nachweisen.

Nähere Informationen zum Auswahlverfahren finden Sie unter: https://justizministerium.hessen.de/Karriere/

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.

Unser Fachdienst "Informations- und Kommunikationsmanagement" besteht zurzeit aus 36 Mitarbeiter*innen, die sich als zentrale IT um die Steuerung und Bereitstellung von IT-Services kümmern.


  • Du bist verantwortlich für das IT-Projektmanagement unserer IT-Infrastrukturprojekte, das bedeutet im Detail:
    • Definition, Steuerung und Kommunikation der Projektaufträge
    • Durchführung Projektinitialisierung, Projektplanung, Projektstart
    • Durchführung des Projekts, des Projektcontrollings und des Projektabschlusses
  • Du glaubst genau wie wir, dass im IT-Anforderungsmanagement Folgendes wichtig ist:
    • proaktive Betreuung und Beratung zur Optimierung der Fachdienste (Verwaltungsprozesse, Kosteneinsparungen etc.)
    • Erarbeitung von Lösungsstrategien (auch erste Machbarkeitsanalysen, Make-or-Buy Betrachtungen) in Zusammenarbeit mit den betroffenen IuK-Einheiten
  • IT-Referent*in

  • ein abgeschlossenes Studium (Betriebswissenschaft, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar) mit Berufserfahrung im IT-Projektmanagement
und darüber hinaus idealerweise

  • langjährige Berufserfahrung in der Leitung von digitalen Projekten
  • Kenntnisse der gängigen Projektmanagement-Standards und agiler Methoden wie SCRUM und Kanban
  • profunde Erfahrung mit IT-Infrastrukturprojekten und ein entsprechend gutes Verständnis für IT-Infrastruktur
  • Eigeninitiative, proaktive und zielgruppenspezifische Kommunikationsfähigkeit, Planungs- und Organisationsfähigkeit
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Deinen eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen

  • E 10 TVöD-VKA
  • sicherer Arbeitsplatz
  • festes Monatsgehalt
  • moderne Büroausstattung
  • Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
  • Fort-/Weiterbildungsangebote
  • Firmenfitness/psych. Beratung
  • flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
  • Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Favorit

Jobbeschreibung

Das Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau e. V. (ZBG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Betriebsvergleich im Gartenbau (B.Sc. bzw. Dipl.-Ingenieur (FH) der Fachrichtungen Gartenbau, Agrarwirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder verwandter Fächer).

Das ZBG ist eine von Bund und Ländern getragene Einrichtung, die am Institut für Landwirtschaftliche Betriebslehre der Universität Hohenheim angesiedelt ist. Eine Kernaufgabe des ZBG ist die Durchführung des Betriebsvergleichs Gartenbau in Zusammenarbeit mit der (Steuer-) Beratung. Weitere Aufgaben des Zentrums sind die Förderung und Unterstützung des Gartenbaus durch Forschungs-, Untersuchungs- und Schulungstätigkeit im Bereich der Betriebswirtschaft sowie die Erstellung von Entscheidungshilfen für Bund und Länder.


  • Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung des Bekanntheitsgrads des Betriebsvergleichs in Form von Vorträgen, Artikeln in der Fachpresse und Messeauftritten
  • Eigenständige Anpassungen des webbasierten Betriebsvergleichs 4.0 an aktuelle Anforderungen der Branche und an die Wünsche von Partnerinnen und Partnern
  • Datenverarbeitung und Erstellung von Auswertungen für Partnerinnen und Partner und für die Öffentlichkeit
  • Anleitung Studentischer Hilfskräfte

  • Hochschulabschluss der Studiengänge Gartenbau, Agrarwirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder verwandter Fächer mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt
  • Gute Kenntnisse in MS-Office, Affinität zu IT-Tätigkeiten
  • Bereitschaft zur Teamarbeit innerhalb des ZBG, zur Durchführung von zum Teil mehrtägigen Dienstreisen und zum Austausch mit Beratungsinstitutionen und Unternehmen des Gartenbaus
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Freundliches und sicheres Auftreten

  • Kreative, selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeiten
  • Mitarbeit in einem jungen, kollegialen Team
  • Vergütung nach TVöD 11 (bei persönlicher Eignung)
  • Möglichkeit zum Homeoffice (tageweise)
  • Unbefristete Anstellung
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.


Als akademisches Lehrkrankenhaus und Schwerpunktversorger behandeln wir – mit annähernd 1.000 Mitarbeiter:innen – Patient:innen im Hamburger Westen und dem angrenzenden Schleswig-Holstein auf höchstem medizinischen Niveau. Gleichzeitig stellen wir als Grund- und Regelversorger im Notfall die Versorgung der regionalen Bevölkerung sicher.


Die Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie behandelt auf der Basis eines sozialpsychiatrischen Ansatzes Patient:innen ab dem 18. Lebensjahr mit Erkrankungen und Störungen aus dem gesamten Spektrum der Psychiatrie und Psychotherapie.
Dafür stehen 146 stationäre Betten, 8 stationsäquivalente Plätze, 75 tagesklinische Plätze und eine psychiatrische Institutsambulanz zur Verfügung.
Neben dem Krankenhausstandort Rissen werden an zwei weiteren Standorten im Hamburger Westen (Bahrenfeld und Osdorf) Tageskliniken und PIAs betrieben.
Für den Hamburger Bezirk Altona mit ca. 280.000 Einwohner:innen besteht ein Pflichtversorgungsauftrag (Sektorversorgung).


Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Pflegefachkraft (w/m/d) für den geschützten Bereich unserer Psychiatrie

in Voll- oder Teilzeit


  • Führen von stützenden und strukturierten Gesprächen
  • Betreuung von Patient:innen in emotionalen Krisensituationen
  • Sach- und fachgerechte Durchführung und Dokumentation der angeordneten Maßnahmen
  • Kriseninterventionen in Zusammenarbeit mit einem berufsübergreifenden Team
  • Einhaltung verbindlicher Standards
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie Supervisionen
  • Umsetzung der Pflegeprozesse und Konzepte
  • Durchführung von Grund- und Behandlungspflege

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Heil- und Erziehungspfleger:in oder examinierte:r Altenpfleger:in
  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System
  • Verantwortungsbewusstsein und Engagement sowie Einsatzfreude für die Behandlung psychisch erkrankter Menschen
  • Interesse an ganzheitlicher psychiatrischer Pflege und psychiatrischen
  • Krankheitsbildern
  • Ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und sozialer Kompetenz
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer attraktiven Vergütung inkl. Jahressonderzahlung nach dem TVöD-K
  • Zuschuss zum hvv jobticket oder Sachbezug in Höhe von 40 € netto monatlich (Teilzeit anteilig)
  • 30 Urlaubstage + Zusatzurlaub
  • KITA auf unserem Klinikgelände
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
Favorit

Jobbeschreibung

Seit rund 15 Jahren stehen wir an der Hochschule Rhein-Waal am Niederrhein für eine innovative, interdisziplinäre und internationale Ausbildung junger Menschen aus der ganzen Welt. Wir bieten insgesamt 37 Bachelor- und Masterstudiengänge an den vier interdisziplinären Fakultäten – Technologie und Bionik, Life Sciences, Gesellschaft und Ökonomie sowie Kommunikation und Umwelt. Mehr als 90 Partnerhochschulen in 38 Ländern stehen für die internationale Kooperationsstärke der Hochschule Rhein-Waal. So ist die Hochschule in der EUREGIOn verwurzelt und mit der Welt vernetzt.
Die Fakultät Life Sciences bildet die Vielfalt der Lebenswissenschaften ab und lehrt und forscht interdisziplinär zu Themen der nachhaltigen Pflanzen- und Tierproduktion, Gesundheit und Hygiene, Qualität und Umwelt bis hin zu Lebensmittelwissenschaften und Biotechnologie. Das Fachgebiet Sicherheit, Umweltschutz, Gesundheitsschutz und Qualitätswesen beschäftigt sich mit Fragen zur effizienten und nachhaltigen Nutzung unserer natürlichen Ressourcen zur Gewinnung qualitativ hochwertiger und sicherer Produkte.

Im Rahmen eines Drittmittelprojekts sollen Daten zum Tierwohl und Tierverhalten in der Masthähnchenhaltung unter Praxisbedingungen erfasst werden. Im Verlauf von drei Jahren werden Verhaltensmuster mittels Videoaufzeichnungen und durch persönliche Tierbeobachtungen auf landwirtschaftlichen Betrieben evaluiert und durch KI-gestützte Daten zur Aktivität in unterschiedlichen Managementsystemen ergänzt. Zugleich werden Parameter der Tiergesundheit und Nachhaltigkeit erhoben. Der Fokus der ausgeschriebenen Stelle liegt auf dem Tierverhalten.

Verstärken Sie unsere Hochschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Life Sciences am Campus Kleve als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Tierverhalten in der Masthähnchenhaltung
Kennziffer 03/F2/25

EG 13 TV-L | befristet aufgrund einer Projektbefristung bis zum 31.01.2028 | Teilzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 31,86 Stunden
  • Planung und Durchführung von regelmäßigen Bestandsbesuchen inkl. systematischer Erfassung von Verhaltensparametern und Tierwohlindikatoren
  • Planung, Koordination und Durchführung der Erfassung von (Video-)Datenmaterial zur Beurteilung des Tierverhaltens in einem Hähnchenmastbetrieb der Projektregion
  • Auswertung der Videodateien zur quantitativen und qualitativen Erfassung des Tierverhaltens
  • Statistische Auswertung der erhobenen Daten
  • Verfassung und Mitarbeit an wissenschaftlichen Fachvorträgen und Publikationen, Verfassen der Zwischenberichte und des Abschlussberichts in Abstimmung mit der Projektleitung
  • Unterstützung bei der Betreuung von Abschlussarbeiten und studentischen Hilfskräften im Forschungsbereich
  • Kommunikation und Kooperation mit den Projektpartnern
  • Bericht an die Projektleitung und enge Zusammenarbeit mit kooperierenden Wissenschaftler*innen und weiteren internen und externen Akteuren
  • Eine Promotion zum Thema ist vorgesehen.

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) in Agrarwissenschaften, Tierwissenschaften, Veterinärwissenschaften, Biologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Fachkenntnisse zum Thema Geflügel und/oder landwirtschaftliche Nutztiere und/oder Tierverhalten
  • Idealerweise Fachkenntnisse zur Erfassung von Tierwohlindikatoren und/oder (Video-)Verhaltensanalyse bei Tieren
  • Interesse an der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette Geflügelfleisch
  • Interesse an eigenverantwortlicher wissenschaftlicher Arbeit, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit, Flexibilität sowie zielführende, verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Kooperation- und Kommunikationsfähigkeit, Professionalität im Umgang mit Unternehmenspartnern sowie eine hohe Motivation und Spaß an der Arbeit im Umfeld der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung
  • Führerschein der Klasse B
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Sehr gute Deutsch- (mind. B2 GER) und gute Englischkenntnisse (mind. B1 GER)
  • Gender- und Diversitykompetenz bzw. die Bereitschaft, diese zu erlangen

Diversität | Internationalität | Zertifiziert als familiengerechte Hochschule | Mobiles Arbeiten sowie Home Office | Hochschulsport | Kollegiale, offene Arbeitsatmosphäre | Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet | Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum | Entwicklungsmöglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.


  • Sie sind für die Sicherstellung der fachgerechten Lagerung, die Durchführung der Bedarfsermittlung und- deckung, die Nachweisführung des Materials mittels SASPF-Anwendung und die Koordinierung der Bereitstellung an den Nutzer zuständig.
  • Sie führen Be- und Entladetätigkeiten unter zu Hilfenahme von Lagerhilfsmitteln u.a. elektrische Gabelhochhubwagen bzw. Flurförderfahrzeuge durch.
  • Sie führen Inventuren durch, überwachen die Lagervorräte und tätigen schriftliche Arbeiten.
  • Sie nehmen Aufgaben als Unfallvertrauensperson, als sonstige verantwortliche Person Gefahrgut Bundeswehr Straße sowie einzelne Betreiberpflichten wahr.
  • Sie führen das im Gerätelager eingesetzte Personal, steuern alle notwendigen Arbeitsabläufe und sind für die Durchführung von Unterweisungen/ Belehrungen Mitarbeitenden zuständig.
  • Die Teilnahme an Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Die Stelle ist zum 01.06.2025 zu besetzen.

Was für uns zählt:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Eignungsuntersuchung teilzunehmen.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse BCE und die Bundeswehrfahrerlaubnis der Klasse BCE bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
Erwünscht:

  • Sie verfügen über Grundkenntnisse in MS-Office Anwendungsprogrammen und SAP (SASPF).
  • Sie verfügen über Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen im Umgang mit Gefahrgut bzw. sind bereit, die nötigen Qualifikationen zu erwerben.
  • Sie verfügen über Berufserfahrung als Fachkraft für Lagerlogistik.
  • Sie verfügen über Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden.
  • Sie verfügen über eine Flurförderzeugberechtigung bzw. die Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zum Erwerb dieser und zum Führen entsprechender Fahrzeuge.

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 7 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Das Bundeswehrdienstleitungszentrum ist ein mit dem audit berufundfamilie zertifizierter Arbeitgeber, der die Arbeitsbedingungen für seine Beschäftigten im Rahmen dienstlicher Möglichkeiten familien- und lebensphasenbewusst gestaltet.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Versorgungshaus und Wiesenhüttenstift ist eine seit 1817 bestehende Frankfurter Stiftung, zu der das älteste Pflegeheim der Stadt Frankfurt am Main mit 149 Pflegeplätzen sowie 62 Wohnungen für Betreutes Wohnen zählen.

Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen sich rundum wohlfühlen und ihr Leben jeden Tag genießen können. Das ist für uns das Wichtigste. Deshalb ist unser Umgang geprägt von Respekt und großem Verständnis für die Bedürfnisse des Einzelnen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter/in (m/w/d) Finanzbuchhaltung / kaufm. Controlling

Die Stelle ist in Vollzeit mit 39 Stunden wöchentlich zu vergeben.


  • Mitarbeit bei der Erstellung des Jahresabschlusses nach HGB sowie des Wirtschaftsplans
  • Vorbereitungen der Steuererklärungen und -voranmeldungen
  • Mitarbeit beim Aufbau eines hausinternen Controllings
  • Betreuung der Liegenschaften
  • Bearbeitung von Statistiken und Meldungen
  • Eigenständige Bearbeitung der Debitoren, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung
  • Abwicklung und Kontrolle des Zahlungsverkehrs
  • Kontinuierliche Ablaufoptimierung
  • Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Finanzamt sowie Banken

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen, Controlling und Steuern (insbesondere Ertragsteuern und Umsatzsteuer) oder eine vergleichbare Qualifikation, Abschluss zum staatl. gepr. Bilanzbuchhalter/in
  • Abschlusssicherheit in allen HGB Bilanzierungs- und Jahresabschlussthemen
  • Kenntnisse über Stiftungsvermögen gem. Hessichem Stiftungsgesetz (HStG) von Vorteil
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung
  • Hohes Maß an Loyalität und Diskretion im Umgang mit sensiblen Daten
  • Fundierte Kenntnisse in den gängigen Buchhaltungsprogrammen idealerweise DATEV
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
  • Belastbarkeit, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, gute Umgangsformen
  • Bereitschaft zur ständigen Fortbildung

  • Attraktive tarifliche Vergütung nach TVöD entsprechend den persönlichen Voraussetzungen
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem modernen Fachbetrieb
  • Kollegiale Zusammenarbeit und Unterstützung bei der Einarbeitung
  • Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen einschließlich einer betrieblichen Zusatzversorgung zur Alterssicherung im Tarifbereich
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Deutschland-Ticket
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Flughafen ist ein Treffpunkt für Menschen aus aller Welt. Wir sind das logistische Herz NRWs und verbinden das Rheinland mit mehr als 120 spannenden Reisezielen in Europa und darüber hinaus. Im #TeamCGN zählen Wertschätzung, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Innovationsfreude und Teamgeist. Gemeinsam entwickeln wir die Mobilität von morgen.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld in der Arbeitsmedizinischen Betriebspraxis des Köln Bonn Airport.



  • Sie sind erste Anlaufstelle für Mitarbeiter, Führungskräfte und externe Personen/Firmen
  • Ihre Hauptaufgabe ist die Terminkoordinierung sowie die Vor-/Nachbereitung von Untersuchungen und Beratungsgespräche
  • Sie haben keine Scheu vor der Erfassung der Vitalparameter wie Blutdruck, Puls, Körpertemperatur und Gewicht der Mitarbeiter
  • Die Durchführung von Seh- und Reaktionstests, EKG, Blutabnahmen etc. sind Ihr tägliches Brot
  • Sie bewegen sich sicher bei der Erstversorgung bei Notfällen
  • Die Arbeit mit Patientinnen und Patienten macht Ihnen große Freude


  • Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung zur/m medizinische/r Fachangestellte/r mit und verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung in einer Arztpraxis, MVZ oder Ambulanz
  • von Vorteil ist eine Vorerfahrung bzw. Ausbildung im Bereich Arbeitsmedizin
  • Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • Kreativität, Mut über Tellerrand zu schauen und Spaß an Menschen
  • Hohe EDV-Affinität mit guten Anwenderkenntnissen der Praxissoftware und idealerweise
  • erste Berufserfahrung in SAP
  • Die Inhalte von einschlägigen gesetzlichen / rechtlichen / tariflichen Regelungen sowie Richtlinien, Verordnungen sind für Sie mehr als nur Buchstaben und Zahlen


  • Einmalige Chance beim Aufbau einer Praxis/Niederlassung am Köln Bonn Airport mitzuwirken
  • Offene, wertschätzende Kultur. Flache Hierarchie. Tolle Firmenevents
  • Tarifliche Sicherheit: TVöD mit 39 Wochenstunden inkl. minutengenauer Zeiterfassung, Gleitzeit, Tagesdienst und 30 Tagen Urlaub
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-F VKA) sowie eine nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
  • Freie Wahl: 50 % Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-Jobticket inkl. Übergangsbereiche
  • Vergünstigungen bei Reiseveranstaltern, Partnertankstelle, Corporate Benefits und viele weitere Benefits
  • „Job&Fit“-zertifizierte Kantine, Bike-Leasing, umfangreiche Fitnessangebote über Wellpass
  • Kostenloser Parkplatz am Flughafen zu den Arbeitszeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Wir begleiten seit 50 Jahren erwachsene Menschen mit Behinderung in verschiedenen Wohnformen, in Angeboten zur Tagesstruktur und im Freizeitbereich. Wir setzen uns für Teilhabe ein, auch auf politischer Ebene. Unser Anspruch ist es, den Menschen, die bei uns leben, ein Zuhause auf Lebenszeit zu sichern.

Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für das Betreute Einzelwohnen an verschiedenen Standorten. Der Stellenumfang beträgt 20-25 Stunden/Woche, die Stelle ist unbefristet.

Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) für BEW


  • Hilfestellung und Anleitung bei der alltäglichen Lebensführung
  • Begleitung und Unterstützung bei der Freizeitgestaltung, bei Einkäufen etc
  • Führen der Dokumentation
  • Erstellen von Förderplanung und Berichten
  • Kooperation mit An- und Zugehörigen, Arbeitsstellen, gesetzlichen Betreuer:innen

Sie begleiten gerne Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag? Sie haben staatliche Anerkennung als Sozialpädagog:in, Heilpdagog:in, Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in? Sie arbeiten gerne selbständig, aber auch im Team? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung!

Zudem benötigen Sie folgendes:

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Eine europäische Arbeitserlaubnis

  • Bezahlung nach Tarif, AVR-DWBO
  • Jahressonderzahlung
  • Jobticket
  • betriebliche Altersvorsorge, VWL
  • betriebliche Krankenversicherung (Zuzahlung zu Brillen, Massagen, Medikamenten
  • Beteiligung an Mitgliedsbeitrag Urban Sports
  • Supervision und Fortbildung
  • Corporate Benefits - vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten für Mitarbeiterinnen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Baufachschule Niederbayern in Ergolding ist eine kleine, bestens bekannte Meisterschule für Maurer und Zimmerer. Unsere Auszubildenden können ordentlich anpacken und wollen an ihrer eigenen Zukunft bauen.

Zum 01.03.2025 suchen wir einen

Bauingenieur oder Architekten (m/w/d) in Voll- und Teilzeit für die fachtheoretische Ausbildung von Maurer- und Zimmerermeister/- innen


  • Sie unterrichten unsere (zukünftigen) Profis am Bau in den Fachbereichen Eingabe- und Werksplanung mittels CAD (Allplan), Baukonstruktion, sowie Grundlagen der Haustechnik
  • Sie vermitteln theoretisches Fachwissen packend und praxisnah an die zukünftigen Meister ihres Faches.
  • Sie kennen die vielfältigen Anforderungen und die Herausforderungen der Baubranche und bauen sie in Ihren modernen Unterricht ein.

  • Sie sind Bauingenieur/in oder Architekt/-in oder haben eine gleichwertige Ausbildung mit einem Bachelor – oder Master-Abschluss.
  • Sie kennen Baustellen aus Ihrem Berufsalltag und waren an der Erschaffung neuer Gebäude von der Grundsteinlegung bis zur Fertigstellung beteiligt.
  • Sie haben Freude am Umgang mit interessierten Auszubildenden und engagierten Handwerkern und Handwerkerinnen.

  • Eine hauptamtliche Tätigkeit mit Vergütung und Arbeitszeit nach TVÖD VKA in Vollzeit (bei entsprechender Bewerberlage sind auch Teilzeitstellen möglich).
  • Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe.
  • Tatkräftige Unterstützung durch ein freundliches und hilfsbereites Team.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Kath. Verwaltungszentrum Göppingen-Geislingen mit Sitz in Donzdorf übernimmt im Dekanat Göppingen-Geislingen die fachliche Betreuung von 40 Kirchengemeinden, deren Kindertagesstätten sowie sonstiger Einrichtungen (z. B. Sozialstationen) in Angelegenheiten der Personalverwaltung, des Finanz- und Bauwesens. Für unser engagiertes Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen

Kita-Manager:in (m/w/d) (1370/35/24)
mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %


  • Organisation- und Personalmanagement
  • Wahrnehmung von Leitungs- und Führungsaufgaben bspw. durch eigenverantwortliche Personalentscheidungen für pädagogische Mitarbeitende, die Beratung in Stör- und Konfliktfällen oder die Führung von Personalgesprächen
  • Unterstützen/Vertreten der Träger in Fragen des Kindergartens und bei der Klärung von Trägerstrukturen
  • Sichern und Weiterentwickeln kath. Kindergärten mit bedarfsgerechten und familienfreundlichen Angebotsformen
  • Zusammenarbeit mit Kommunen und Mitarbeitervertretungen
  • Stärkung und Entwicklung der katholischen Kindertageseinrichtungen
  • Begleitung des Qualitätsmanagements in den Kindergärten

  • Diplom-Verwaltungs-/Finanzwirt/-in (FH) bzw. B. A. – Public Management/LL. B., Betriebswirt/-in (BA, FH/IHK), B.A./Dipl. Sozialwirtschaft/Gesundheitswirtschaft/Soziale Arbeit, staatl. anerkannter Sozialwirt oder eine gleichwertige Ausbildung mit Bezug zum Stellenprofil
  • Interesse und ggf. Erfahrungen im Handlungsfeld Kindergarten
  • Kenntnisse im Arbeitsrecht und in der Personalführung sind von Vorteil
  • Verhandlungsgeschick, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
  • Wahrnehmung von Außendiensttätigkeiten mit privatem PKW (Fahrtkostenerstattung)
  • Bereitschaft zur Gremienarbeit

  • ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • ein kreatives und motiviertes Team
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. Zusatzversorgung aus der ZVK, Zuschuss zum Jobticket, Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen
  • zusätzliche kirchenspezifische Leistungen (Arbeitsbefreiung bei besonderen Anlässen, Ausgleichstage z.B. für die Betreuung von Kindern unter 12 Jahren oder pflegebedürftige Angehörigen)
  • flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Bad Urach sucht zum 1. September 2025 mehrere

Auszubildende für die praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d)

Ausbildungsdauer und -beginn
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. Sie gliedert sich in eine theoretische Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik und eine praktische Ausbildung in einer Kindertageseinrichtung. Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. September.

Während der gesamten Ausbildung werden Sie an der Schule durch eine Lehrkraft und in der Praxis durch eine/n Anleiter/in in der Kindertageseinrichtung betreut.


Während der praxisintegrierten Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d) lernen Sie alle Facetten der Erziehung und Betreuung von Kindern kennen. Die Ausbildung befähigt zur Übernahme von Tätigkeiten im Erziehungs- und Betreuungsbereich.



  • Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen
  • Interesse an der sozialpädagogischen Betreuung und Entwicklung von Kindern und an der Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Spaß an der Arbeit mit Kindern, eine hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
Voraussetzung für die praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d) ist neben einem Ausbildungsplatz in einer Kindertageseinrichtung auch ein Platz an einer Fachschule für Sozialpädagogik. Die Ausbildung findet in Kooperation mit der Mathilde-Weber-Schule in Tübingen oder der Fritz-Ruoff-Schule in Nürtingen statt. Dort werden theoretische Inhalte mit Erfahrungen aus der Praxis verknüpft und pädagogische Themen vertiefend und fachwissenschaftlich bearbeitet.

Die Immunität gegen Masern muss nachgewiesen werden.


  • eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung über drei Jahre
  • gute Chancen, nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung in einer der Kindertageseinrichtungen der Stadt Bad Urach übernommen zu werden
  • Betreuung durch erfahrene Ausbildungsbeauftragte und kontinuierliche Begleitung während der Ausbildung
  • Anwendung des Tarifvertrags für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD-Pflege)
Vergütung:
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). Zusätzlich gibt es einen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 35 Euro, vermögenswirksame Leistungen und eine Abschlussprämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist einer der größten Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit über 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hauptver­waltung in Düsseldorf, den 12 regionalen Service-Zentren in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln und 5 Rehabilitations­kliniken.

Im Referat Justitiariat und Regress ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Funktion

einer Referentin/ eines Referenten- einer Beauftragten/ eines Beauftragten für Compliance, Antikorruption und HinSchG (m/w/d)

in der Vergütungsgruppe EG 14 TV-TgDRV zu besetzen.


  • Entwicklung und Aufbau eines Compliance Bereiches (Compliance- Management-Systems) für die DRV Rheinland
  • Beauftragte/ Beauftragter der Internen Meldestelle der DRV Rheinland (HinSchG)
  • Wahrnehmung der Aufgaben einer/ eines Antikorruptionsbeauftragten
  • Hausinterne und externe Schulungen zu rechtlichen Fachthemen, insbesondere in den Bereichen Compliance, HinSchG und Antikorruption
  • Allgemeine rechtliche Fragestellungen, insbesondere im Zivil-,Zwangsvollstreckungs-, Straf-, Verwaltungs-, Arbeits- und privaten Baurecht
  • Prozessführung in allen Gerichtszweigen mit Ausnahme der Sozialgerichtsbarkeit
  • Erstellung von Rechtsgutachten und Mitwirkung bei der Gestaltung von Verträgen
  • (Mit-) Betreuung von Referendarinnen und Referendaren, Studierenden und Schülerpraktikantinnen und Schülerpraktikanten sowie
  • Mitarbeit und Verantwortung in internen und externen Projekten sowie u.a. Teilnahme an bundesweiten Justitiartagungen

  • Voraussetzung für die mit der Wahrnehmung der Stelle verbundenen Funktionen ist die Absolvierung der ersten und zweiten juristischen Staatsprüfung.
DAS ZEICHNET SIE DARÜBER HINAUS AUS

  • eine mindestens zweijährige praktische Erfahrung in einer Compliance Funktion beispielsweise in einem Justitiariat/ einer Rechtsabteilung, der Internen Revision, einer Wirtschaftsprüfung oder im Consulting
  • Verhandlungssicherheit und -geschick für Verhandlungen mit internen und externen Verhandlungspartnerinnen und Verhandlungspartnern
  • gute IT-Kenntnisse
  • analytisches Denkvermögen
  • ausgeprägte kommunikative, integrative Fähigkeiten und verbindliches Auftreten
  • gute Kenntnisse im Zivil-, Zwangsvollstreckungs- und Verwaltungsrecht
  • hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • hohes Maß an Flexibilität und Selbstständigkeit, verbunden mit der Bereitschaft, sich auf wechselnde Aufgaben und Anforderungen einzustellen,
  • wirtschaftliches Denken
  • Proaktivität, Ergebnisorientierung und Kreativität
  • hohe Belastbarkeit

  • Unbefristete Vollzeitbeschäftigung nach dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung (TV-TgDRV)
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TV-TgDRV
  • Zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
  • Home-Office-Möglichkeit und flexible Gestaltung der Arbeitszeit
Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden Anwendung.

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwer­behinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Favorit

Jobbeschreibung

Unser Herz schlägt für die Region rund um den Vogelpark Walsrode und dem südlichen Heidekreis. Nah. Fair. Zuverlässig. Dieses sind die Werte, mit denen wir mit einer Bilanzsumme von ca. 2,0 Mrd. € und über 200 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern „auf Kurs Kunde“ gehen. In 9 Filialen machen wir es unseren Kunden durch unsere fachkundige und individuelle Beratung einfach, ihr Leben besser zu gestalten.
Lust auf eine neue berufliche Herausforderung im Finanzbereich? Hier kommt Ihre Chance, sich mit Rückenwind weiter zu entwickeln! Wir suchen Unterstützung in Vollzeit für unser Team Geschäfts- und Gewerbekunden als

Geschäfts- und Gewerbekundenberater (m/w/d)

Dieses Traineeprogramm bereitet Sie auf die Übernahme einer Position als Mitarbeiter (m/w/d) im Unternehmensbereich Marktfolge Aktiv vor. Während des Traineeprogramms werden Sie einen Einblick in alle Tätigkeiten der Kreditsachbearbeitung Wohnungsbau, der Kreditsachbearbeitung Gewerbekunden sowie der Rechtsabteilung erlangen. Sie übernehmen darüber hinaus auch Vertretungsaufgaben in der Abteilung und arbeiten aktiv bei Projekten mit.


  • Beratung von Geschäfts- und Gewerbekunden
  • Analyse und Beurteilung betriebswirtschaftlicher Unterlagen und Zusammenhänge
  • Aufbereitung und erste Bewertung von Sicherheitenunterlagen
  • Begleitung der Kunden sowohl bei gewerblichen Vorhaben als auch bei privaten Immobilienfinanzierungen
  • Arbeit sowohl im Team innerhalb eines Pool-Kundenportfolios wie auch mit zugeordneten Kunden
  • Zusammenarbeit mit Vermögensberatern und Versicherungsspezialisten in der ganzheitlichen Kundenbetreuung
Wichtiger Bestandteil des Traineeprogramms ist der begleitende und inhaltlich unterstützende Besuch von ausgewählten Fach-/ Seminaren an der Sparkassenakademie.


  • Verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit der Chance, beruflich aufsteigen zu können.
  • Ein tolles und hilfsbereites familiäres Team, das sich auf die Zusammenarbeit freut
  • Eine nachhaltige und maßgeschneiderte Einarbeitung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Seminare zur Festigung und Erweiterung des Fachwissens
  • Eine leistungsstarke Vergütung im Rahmen des TVöD mit einer variablen Zusatzvergütung sowie einer lukrativen Altersvorsorge und weiteren Sozialleistungen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Anspruch auf 32 Urlaubstage pro Jahr
  • Jobsicherheit bei einem starken Arbeitgeber der seit mehr als 180 Jahren vor Ort nachhaltig für die Region tätig ist
  • Zusätzliche Benefits

  • Erste Erfahrungen mit Geschäftskunden
  • Abgeschlossene Bankausbildung
  • Teamplayer
  • Selbständiges Arbeiten, Eigeninitiative
  • Kontaktfreude und Spaß an der Arbeit mit Kunden
Favorit

Jobbeschreibung

Als Betreuungskraft nehmen Sie den Menschen in seiner Ganzheit wahr. Ihr freundlicher und herzlicher Umgang ist geprägt durch Kreativität und bedürfnisorientierte Zuwendung. Kurz gesagt: Sie kommunizieren mit Herz und Verstand. Wir bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft, in dem Sie fachlich und menschlich wachsen können.


Einsatzort: Warendorf
Gehalt: 4.241,94 - 4.911,72 (Vollzeit)
Gehaltsinformation: Tarifgehalt AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: ab sofort
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Stundenumfang: 30-40 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000024106

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


  • ambulante Eingliederungshilfe zum selbstständigen Wohnen (Ambulant Betreutes Wohnen) für Menschen mit Behinderungen (SGB IX)
  • vorwiegend aufsuchende Betreuung und Begleitung mit dem Ziel, den leistungsberechtigten Personen - unabhängig von Art und Schwere der Behinderung - eine weitgehend eigenständige Lebensführung, soziale Eingliederung und Teilhabe am Leben in der Gemeinde zu eröffnen und zu erhalten
  • Konkretisierung der jeweiligen Ziele im Rahmen individueller Hilfeplanung
  • kooperative Zusammenarbeit in der lokalen Versorgungslandschaft und mit allen Akteuren in der Gemeinde, die einen Bezug zum Leistungsangebot haben
  • Planung, Dokumentation und Evaluation der Ziele und der Maßnahmen

  • geeignete Qualifizierung als Fachkraft (m/w/d), insbesondere Sozialarbeiter (m/w/d) oder Angehörige vergleichbarer Berufsgruppen mit Hochschulabschluss; Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Pflegefachkräfte (m/w/d), Ergotherapeuten (m/w/d) oder Heilpädagogen (m/w/d)
  • idealerweise eine mindestens einjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit der Zielgruppe oder im Ambulant Betreuten Wohnen
  • hohe Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung und Bereitschaft, die Arbeitszeit aufgabenorientiert zu gestalten
  • eine christliche Grundhaltung gegenüber allen Menschen gleich welcher Religion, Nationalität und Kultur
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Engagement und Zuverlässigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse
  • Führerschein und PKW

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Anerkennung von Vordienstzeiten
  • attraktive Vergütung
  • attraktiver Standort in zentraler Lage
  • Auslandsrückholdienst
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Dienstfahrrad
  • flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
  • strukturierte Einarbeitung
  • Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Vertrauensvolle Ansprechpartner
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Favorit

Jobbeschreibung

Die Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH deckt als gemeinnütziges Unternehmen des Klinikums Nürnberg mit 315 Betten das Leistungsspektrum der Grund- und Regelversorgung ab. 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen an den beiden Standorten Altdorf und Lauf jährlich über 30.000 stationäre und ambulante Patienten.

Mit den Fachabteilungen Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Urologie und Physikalische Therapie bietet die Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH den Bürgerinnen und Bürgern der Region eine breite wohnortnahe medizinische Basisversorgung.

Oberarzt (m/w/d) Gastroenterologie

Fachabteilung Innere Medizin

  • Altdorf
  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Voll- oder Teilzeit
  • unbefristet
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Voll- oder Teilzeit für unsere Fachabteilung Innere Medizin.


  • Durchführung von Untersuchungen und Behandlungen in unserer internistischen Funktionsabteilung (Sonographie, Endoskopie etc.)
  • Oberärztliche Supervision unserer Stationsärzte hinsichtl. deren Aus- und Weiterbildung
  • Koordination interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen im Haus und dem Klinikum Nürnberg in einem multiprofessionellen Team
  • Teilnahme an Konsil- und Rufbereitschaftsdiensten
  • Übernahme von Führungsaufgaben sowie Beteiligung an der konzeptionellen Entwicklung unseres Bereichs Gastroenterologie und der Abteilung Innere Medizin

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie
  • Praxiserfahrung in der Durchführung von Tätigkeiten in einer internistischen Funktionsabteilung
  • Engagement, Teamstärke, Verantwortungsbereitschaft sowie Begeisterung für unsere Fachgebiete

  • Barrierefreiheit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebsarzt
  • Fahrradleasing
  • Mitarbeiterevents und -rabatte
  • Vermögenswirksame Leistungen
Zusätzlich bieten wir:

  • Individuelle Einarbeitung in einem aufgeschlossenen und kollegialen Team
  • Keine Parkplatzsuche vor Schichtbeginn – kostenlose Mitarbeiterparkplätze
  • Möglichkeiten in- und externer Fort- und Weiterbildungen
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Betriebliche Altersversorgung bei der Bayerischen Versorgungskammer (ZVK) sowie verschiedene Möglichkeiten, Ihre Altersversorgung auszubauen
  • JobRad in Form einer Entgeltumwandlung
Favorit

Jobbeschreibung

In der zunehmend digitalisierten und globalisierten Welt gewinnt Cybercrime erheblich an Bedeutung. Um diesen Herausfor­derungen effektiv zu begegnen, werden engagierte und qualifi­zierte IT- Krimina­listinnen und -Krimina­listen benötigt, die mit speziali­siertem Fachwissen einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung dieser komplexen Kriminalitäts­felder leisten.

Für den einjährigen Qualifizierungs­lehrgang zur IT-Kriminalistin / zum IT- Kriminalisten kann zugelassen werden, wer über ein abgeschlossenes Studium im Bereich IT verfügt und mindestens 1,5 Jahre einschlägige Berufs­erfahrung vorweisen kann.

Bewerben Sie sich jetzt über das Online-Bewerbungs­tool auf der Karriereseite der Polizei Rheinland-Pfalz!
Aufgrund der kurzen Bewerbungs­frist empfehlen wir eine frühzeitige Bewerbung und Vorbereitung auf das Auswahl­verfahren.
Der Qualifizierungs­lehrgang startet am 01.11.2025.

Im Rahmen der Online-Bewerbung können Sie wählen, in welchem Präsidium bzw. Behörde Sie später eingesetzt werden möchten.

Kommen Sie ins Team und werden Sie Kriminalbeamtin oder Kriminalbeamter mit hoheitlichen Befugnissen bei der Polizei Rheinland-Pfalz.

Was erwartet Sie?

Im einjährigen Qualifizierungslehrgang werden Ihnen die rechtlichen und taktischen Fähig­keiten für die spätere Tätigkeit bei der Kriminal­polizei vermittelt. Der Lehrgang findet an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz und in den Einstellungs­behörden statt.


Nach erfolgreichem Abschluss des Qualifizierungslehrgangs übernehmen Sie folgende Aufgabenschwerpunkte in den spezifischen Fachdezernaten des Landeskriminalamtes oder Fachkommissariaten der Kriminalinspektionen der Polizeipräsidien:

  • Selbstständige Ermittlungen mit IT-Bezug, insbesondere in Fällen der Cyberkriminalität (u. a. Betrug, Unterschlagung, Untreue, Urkundenfälschung, Computerbetrug, Straftaten im Zusammenhang mit dem Datenschutzgesetz, Geldfälschung und Inverkehrbringen von Falschgeld, Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger und der Prostitution, Zuhälterei, Verbreitung pornografischer Schriften oder Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz) sowie komplexe Datenanalysen
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Ermittlungsansätzen und -Werkzeugen zur Bekämpfung neuer Phänomene aus dem Bereich der Cyberkriminalität
  • Beteiligung an Durchsuchungsmaßnahmen und der Beschlagnahme von Beweismitteln

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem der folgenden Bereiche:
    • Informatik
    • Nachrichtentechnik
    • Kommunikationstechnik
    • Informationstechnik
    • oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • und anschließend mind. 1,5 Jahre einschlägige Berufserfahrung
  • Alle weiteren Voraussetzungen finden Sie auf der Karriereseite der Polizei Rheinland-Pfalz. Den Link zur Seite finden Sie unter dem Punkt „Kontakte“.

Neben den vielen Vorteilen des Arbeitgebers Polizei Rheinland-Pfalz bieten wir folgende Leistungen:

  • Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen unmittelbare Einstellung in das Beamtenverhältnis auf Probe
  • Qualifizierungsmaßnahme bei vollen Bezügen (weitergehende Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite)
  • Gewährung einer gestaffelten Polizeizulage zwei Jahre nach Einstellung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Vielfältige Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Teamgeist, Verlässlichkeit und Vertrauen stehen an oberster Stelle bei der Polizei Rheinland-Pfalz
  • Abwechslungsreiche Aufgaben, mit denen Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und zur Sicherheit von Rheinland-Pfalz leisten
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind im Landkreis Freuden­stadt mit einem differenzierten stationären und ambulanten Angebot für psychisch kranke und abhängigkeits­kranke Menschen präsent. Wir sind Teil des psycho­sozialen Netzwerks im Landkreis Freudenstadt und greifen seit 1978 auf Erfahrung mit psychisch kranken Menschen zurück.

Wir suchen für den Bereich Besondere Wohnform ab sofort eine

Bereichsleitung (m/w/d) (100 %)


  • Fachliche Leitung und Personal­führung der Mitarbeiter/innen des Bereichs
  • Konzeptionelle und strate­gische Weiter­entwicklung des Bereichs
  • Steuerung der Angebote der Besonderen Wohnform entspre­chend den Bedürfnissen der Klient/innen
  • Aufnahme und Entlassung von Klient/innen
  • Steuerung der Pädagogischen Einzel­betreuung und Begleitung von Klient/innen
  • Außen- und Gremienvertretung des Bereichs, Netzwerk- und Öffent­lichkeits­arbeit

  • einen Hochschulabschluss im Bereich Sozial­pädagogik oder ähnlich mit einschlägiger Berufs­erfahrung
  • Verantwortungs­bewusstes Führungs­verständnis mit strukturiertem Denken und Handeln
  • Selbstständigkeit und Teamfähig­keit
  • Motivation und Zuverlässig­keit
  • Engagement und Freude an der Arbeit mit mehrfach beein­trächtigten Menschen
  • Organisationsfähigkeit und gute EDV-Kennt­nisse
  • einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, Ihren Pkw für Dienstfahrten einzusetzen

  • eine unbefristete Anstellung und Bezahlung nach TVöD Sozial- und Erziehungs­dienst
  • Zusatzleistungen wie beispiels­weise LOB, ZVK und Sonder­zahlungen
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zahlreiche betriebliche Sozial­leistungen
  • Supervision und Fortbildung
  • abwechslungsreiche, anspruchs­volle und vielseitige Arbeits­gebiete
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Ruhr, für den Dienstort Bochum in Vollzeit eine/n Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d)



Das machen Sie bei uns

Planen und bauen Sie mit uns die Verkehrswege von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d).

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

Operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in schwierigen Projekten des konstruktiven Ingenieurbaus

  • Objektbearbeitung in allen Phasen
  • Aufstellen der Vergabeunterlagen
  • Vergabeverfahren
  • Abwickeln der Verträge

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau (Diplom (FH)/Bachelor) oder
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften, sowie praktische Erfahrung im konstruktiven Ingenieurbau

Ihre weiteren Stärken

  • Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
  • Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.
  • Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
  • Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
  • Sie sind teamfähig.

Unsere Vorteile

  • Kollegialität und Sinnhaftigkeit
  • Sicherheit und Versorgung
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Bewerbungen unter der Kennung 4404 werden bis 14.02.2025 erbeten.

Fachliche*r Ansprechpartner*in: Dirk Heidermann, 0234 / 9552 467

Recruiter*in: Jessica Knaps, 0234 / 9552 301


Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau (Diplom (FH)/Bachelor) oder
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften, sowie praktische Erfahrung im konstruktiven Ingenieurbau

Ihre weiteren Stärken

  • Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
  • Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.
  • Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
  • Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
  • Sie sind teamfähig.

Unsere Vorteile

  • Kollegialität und Sinnhaftigkeit
  • Sicherheit und Versorgung
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg und verfügt über mehr als 1.500 Planbetten. Unsere rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen an sechs Standorten jährlich knapp 75.000 Patienten stationär und über 300.000 ambulant. Wir planen derzeit zukunftsweisende Klinikneubauten und Modernisierungen, einschließlich zukunftsweisender intersektoraler Campusstrukturen, mit Investitionen von rund 800 Millionen Euro in den Landkreisen Böblingen und Calw und setzen unser verbundweites Medizinkonzept um.

Für die Stabsstelle Recht & Vertragsmanagement am Standort Böblingen – Flugfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit, einen Juristischen Referenten (m/w/d).


  • Bearbeiten von Fragestellungen aus unterschiedlichen Rechtsgebieten im Bereich Krankenhaus, wie z. B. Medizin-, Gesellschafts-, aber auch Pacht- und Mietrecht
  • Interne Betreuung der (betrieblichen) Versicherungen des Klinikverbundes
  • Rechtliches Vertreten gegenüber Gerichten und Behörden, wie z. B. der Kassenärztlichen Vereinigung oder den Zulassungsgremien
  • Bearbeiten und Ausarbeiten von Verträgen
  • Begleiten der Genehmigungsverfahren bei klinischen Studien
  • Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, den Regionaldirektoren, den Chefärzten und dem Medizin­controlling

  • Erfolgreicher Abschluss eines Studiums als Bachelor of Laws, Wirtschafts- oder Diplomjurist oder erfolgreicher Abschluss des ersten juristischen Staatsexamens oder höher
  • Idealerweise Berufserfahrung speziell im Bereich Medizinrecht – aber auch interessierte Berufsanfänger, mit einem Interesse am Medizinrecht sind angesprochen
  • Kenntnisse speziell im Bereich der ambulanten Versorgung wünschenswert
  • Bereitschaft und Fähigkeit, sich in unterschiedlichste juristische Aufgabenstellungen eines Klinikverbundes einzuarbeiten
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz
  • Zuverlässiger, sorgfältiger und präziser Arbeitsstil
  • Sicheres und überzeugtes Auftreten
  • Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z. B. Masern)

  • Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgelt­gruppe EG 11 TVöD-K (Bruttojahresgehalt in Vollzeit ca. zwischen 51.000 und 76.000 Euro). Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen.
  • Kostenlose Parkplätze
  • Grundsätzliche Möglichkeit zum Home-Office an einem Tag in der Woche nach erfolgreicher Einarbeitung
  • Zuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als Jobticket
  • Fahrrad-Leasing über JobRad als Kooperationspartner
  • Vergünstigtes Speisen- und Getränkeangebot
  • Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum und Kinderbetreuungsangeboten möglich
Favorit

Jobbeschreibung

Die Technische Hochschule Lübeck ist eine zukunftsorientierte Hochschule, gute Lehre und Forschung sind unser Fundament. Hier studieren, lehren und forschen ca. 5000 Studierende und 130 Professor*innen in vier Fachbereichen, unterstützt von rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Profil der TH Lübeck – Technik, Ressourcen, Lebenswelten- beruht auf den fachlichen Schwerpunkten in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Architektur und Wirtschaft. Mit unserer Expertise und unseren Erfahrungen sind wir in digitaler Lehre, mit internationalen Studienangeboten, sowie in Forschung und Transfer außerordentlich erfolgreich und überregional anerkannt. Hochwertige, praxisorientierte Lehre und anwendungsorientierte Forschung bereiten unsere Studierende bestmöglich auf den Arbeitsmarkt vor. Wenn Sie die Technische Hochschule Lübeck gemeinsam mit uns weiterentwickeln möchten, kommen Sie an den Campus Lübeck, in eine Stadt mit ausgesprochen hoher Lebensqualität!

Am Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften bietet die Technische Hochschule zum 1. September 2025 einen

Ausbildungsplatz zur/zum Chemielaborant/in (m/w/d)

-Kennziffer 1.501-

an.


Die Ausbildung als Chemielaborant/in (m/w/d) bei uns ist der ideale Einstieg in Ihr Berufsleben. Sie lernen die Grundlagen sowie die Organisation der Laborarbeit kennen und erfassen, welche Besonderheiten in Fachlaboren (wie zum Beispiel Biochemie, Allgemeine, Physikalische und Organische Chemie) beachtet werden. Ihre Stammabteilung ist der Bereich Analytik / Instrumentelle Analytik. Hier lernen Sie moderne Analysengeräte und die dazugehörige Software kennen. Das Erlernte wenden Sie erfolgreich bei der Vorbereitung für Studierenden-Praktika und der Mithilfe im Zentralen Chemikalienlager der Technischen Hochschule an.


Folgende Qualifikationen zeichnen Sie aus:

  • Ein abgeschlossener Mittlerer Schulabschluss (MSA) mit guten Noten in Mathematik und Chemie
  • Ein starkes und persönliches Interesse an den Ausbildungsinhalten
  • Sie sind eine engagierte und zuverlässige Persönlichkeit mit sicherem und freundlichem Auftreten
  • Sorgfältiges Arbeiten ist gewünscht

Wir bieten Ihnen:

  • Eine hochinteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Es gilt der Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG)
  • Betriebsrente durch die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
  • Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung und umfangreiche innerbetriebliche Angebote
  • Erasmus+ Personalmobilität
  • Förderung der mentalen Gesundheit durch EAP (Employee Assistance Programmes)
  • Wachsende Angebote durch das Betriebliche Gesundheitsmanagement (Vortragsreihen, Aktive Mittagspausen etc.)
  • Wöchentliche Vitalzeit, Angebote des Hochschulsports und Fitness zum Hochschultarif
  • Umliegende Cafeterien und vergünstigte Mensa Angebote für Hochschulangehörige
  • Jobticket der NAH.SH mit Rabattstufe
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)

für die Vivantes Ida-Wolff-Krankenhaus GmbH zum nächstmöglichen Termin.

Das Vivantes Ida-Wolff-Krankenhaus versteht sich nicht nur als Behandlerin spezifischer Erkrankungen älterer Menschen, sondern berücksichtigt zugleich die soziale Situation, die psychischen Befindlichkeiten sowie die individuelle Lebensgeschichte der Patienten und Patientinnen. Diese ganzheitliche Betrachtungsweise fließt in die geriatrische Behandlung ein und gewährleistet eine umfassende, bedarfsgerechte Versorgung, die den gesamten Kontext der Patienten und Patientinnen berücksichtigt.

Das Vivantes Ida-Wolff-Krankenhaus verfügt neben den geriatrischen Stationen auch über eine speziell eingerichtete Ausbildungsstation. Hier erhalten unsere Auszubildenden in der Gesundheits- und Krankenpflege die Möglichkeit in einem praxisorientierten Umfeld und in enger Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Team von Praxisanleitern / Praxisanleiterinnen zu lernen und zu arbeiten. Die Ausbildungsstation legt besonderen Wert auf eine empathische und zielgerichtete Ausbildung, die sowohl fachliche Kompetenz als auch zwischenmenschliche Fähigkeiten fördert. Das Team freut sich auf Ihre Mitarbeit.


  • alle pflegerelevanten Aufgaben einer engagierten Pflegefachkraft – mit Tatkraft und Fachwissen unterstützen Sie uns bei der Erfüllung verantwortungsvoller Aufgaben
  • die Basispflege gestalten Sie einfühlsam und mit Empathie
  • Arbeiten Sie in einem motivierten Team und bringen Sie sich aktiv in das Vivantes-Netzwerk ein

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
  • soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
  • die Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit
  • Eigeninitiative und Freude am Beruf
  • wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst

  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämien
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • umfangreiche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten (Präsenzschulung und E-Learning)
  • vielfältige Karrierechancen in einem großen Konzern
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile
  • kostenfreie Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • Gesundheits- und Freizeitangebote
  • betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG P7 – EG P8 TVöD
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • Teilzeittätigkeit möglich
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) ist der Immobilienmanager der Stadt Hamburg. Wir erwerben, verwalten, entwickeln und realisieren Grundstücke und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Unseren über 250 Mitarbeiter:innen bieten wir facettenreiche Tätigkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld - Teamwork wird dabei großgeschrieben.

Das Referat LIG 53 „strategischer Ankauf, Großprojekte und Planungsbegleitung“ beobachtet den Hamburger Immobilienmarkt und prüft Marktangebote in wirtschaftlicher und portfoliobezogener Hinsicht. Daneben werden auch zur Arrondierung des eigenen Portfolios mögliche Ankaufsobjekte identifiziert und für die Kaltakquise mögliche Ankaufspreise ermittelt. Das Referat ist zudem zuständig für die Begleitung der Bauleitplanungsverfahren der sieben Hamburger Bezirksämter als Träger öffentlicher Belange sowie die Prüfung gesetzlicher Vorkaufsrechte und bedarfsweise Vorbereitung der Ausübung.

Hier finden Sie weitere Informationen zum LIG und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.


Sie...

  • bearbeiten Anträge zum gesetzlichen Vorkaufsrecht nach Baugesetzbuch unter Beteiligung anderer Verwaltungseinheiten.
  • bereiten immobilienbezogene Informationen und Stellungnahmen im Falle der Ausübung von gesetzlichenVorkaufsrechten auf und koordinieren unterschiedliche städtische Interessen.
  • geben förmliche Stellungnahmen zu Planverfahren für die Finanzbehörde im Zuge der Trägerbeteiligung ab (u.a. zu Bebauungsplänen, Flächennutzungsplänen, RISE, Planfeststellungen, Straßenplanungen) und erstellen hausinterne Entscheidungsvorlagen.
  • bereiten die Prüfung städtebaulicher sowie planungsrechtlicher Rahmenbedingungen sowie möglicher hypothetischer Handlungsoptionen im Sinne der Portfoliostrategie des LIG und der daraus resultierenden fachlichen Steuerung des städtischen Immobilienportfolios vor.
  • wirken bei der Weiterentwicklung und Aufbereitung von Daten und Dokumenten mit, zusätzlichunterstützen Sie in der Pflege der vorhandenen Daten- und Dokumentenmanagement-Systeme.

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtung, wie z. B. Public Management und Betriebswirtschaftslehre oder Immobilien- und Facilitymanagement oder in einer vergleichbaren Studienfachrichtung und
  • Immatrikulation in einem Masterstudium der o.g. Studienfachrichtungen

Vorteilhaft

  • sichere Kommunikation auf Deutsch in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau B2)
  • gute Kommunikationsfähigkeit, eine sorgfältige, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise sowie Eigeninitiative
  • Freude an der Arbeit im Team und idealerweise erste berufspraktische Erfahrungen
  • Kenntnisse des Immobilienmanagements, der Immobilienwirtschaft, der Kostenkalkulation, des Liegenschaftsrechts sowie der haushaltsrechtlichen und kassenrechtlichen Vorschriften
  • sehr gute Anwenderkenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel und Word und liegenschaftlicher IT Fachanwendungen, insbesondere grundlegende Kenntnisse in der Handhabung von CAD-Systemen

  • 1 Stelle - schnellstmöglich zu besetzen, befristet für die Dauer des Masterstudiums (längstens 2 Jahre), Teilzeit mit maximal 50% Arbeitsumfang
  • Bezahlung - nach Entgeltgruppe 10 TV-L (Entgelttabelle)
  • Work-Life-Balance - flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten/Telearbeit und ein gut ausgestattetes Eltern-Kind-Büro für Betreuungsnotfälle
  • gute ÖPNV-Anbindung - verkehrsgünstige Lage am Millerntorplatz (Bus-/U-Bahn-Station (U3) „St. Pauli“,StadtRAD-Station) in einem modernen Bürogebäude mit Weitsicht
  • Start im LIG - Onboarding mit Einarbeitungsplänen und Patenprogramm und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Das Amt für Straßen und Verkehr Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung „Brücken- und Ingenieurbau“ im Referat 51 „Brückenneubau und Erhaltung“ eine/einen

Bezirkssachbearbeiter:in (w/m/d) „Erhaltung von Ingenieurbauwerken“

Der Dienstposten ist nach Entgeltgruppe 10 TV-L bewertet. Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation.

„Sie suchen einen krisensicheren Job und es ist Ihnen wichtig den Beruf und die Familie unter einen Hut zu bekommen? Sie begeistern Tätigkeiten mit Gestaltungsspielraum und Mitspracherecht? Dann sind Sie hier genau richtig - bewerben Sie sich jetzt beim Amt für Straßen und Verkehr.“


  • Koordinierung und Bauüberwachung der Jahresvertragsfirma im zugewiesenen Bezirk.
  • Durchführung von Bauwerksprüfungen „Einfache Prüfungen“ und Jahresbesichtigungen nach DIN 1076.
  • Mitwirkung bei der Planung von Instandsetzungsmaßnahmen.
  • Mitwirkung bei Vergaben von Bauleistungen.
  • Bauüberwachung nach M-BÜ-Ing und Abrechnung von Bauleistungen im Bezirk.

  • Wir suchen Bachelor (w/m/d) bzw. Diplomingenieur:innen (w/m/d) (FH) der Studienrichtung Bauingenieurwesen vorzugsweise mit Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau.
  • Bei gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen können sich auch, Bautechniker:innen (w/m/d), Meister:innen (w/m/d) und geprüfte Poliere (w/m/d) mit der Prüfung im Maurer-, Betonbauer-, Zimmerer- bzw. Stahlbauerhandwerk bewerben.
  • Soweit diese gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen nicht oder nicht vollständig nachgewiesen werden können, ist nur eine Entgeltzahlung bis Entgeltgruppe 9b TV-L möglich.
    Die Tätigkeitsmerkmale werden entsprechend angepasst.
  • Der Führerschein der Klasse B (alt: Klasse 3) ist Voraussetzung für die Erledigung dieser Aufgaben.

  • flexible mobile Arbeitszeiten mit 30 Tagen Jahresurlaub (plus zwei zusätzliche Tage an Heiligabend und Silvester)
  • fachliche und persönliche Weiterbildung durch gezielte Entwicklungsmaßnahmen
  • Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersversorgung (VBL) für Beschäftigte
  • modernes Gesundheitsmanagement mit Firmen-Fitness (EGYM Wellpass)
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld das Raum für Innovationen bietet
  • gesicherte Fahrradstellplätze
  • ein gefördertes Jobticket
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Beratungsstelle Wildwasser Darmstadt e.V. mit unserer Außenstelle Bensheim suchen wir ab sofort eine

Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin oder vergleichbare Qualifikation für den Bereich Prävention/Fortbildung und Beratung

für den Bereich Prävention/Fortbildung und Beratung
in Teilzeit (30 Stunden pro Woche)


  • Konzipierung und Durchführung von Präventions- und Fortbildungsveranstaltungen für öffentliche/freie Träger, für Schulen, psychosoziale Fachkräfte sowie Projektbegleitung für Kitas
  • Psychosoziale Beratung von sexualisierter Gewalt betroffene Mädchen* und Frauen*
  • Beratung von unterstützenden Vertrauenspersonen und Fachkräften
  • Gremien- und Netzwerkarbeit

  • Kompetenz im Themenbereich sexualisierte Gewalt
  • Kenntnisse über Trauma, Traumafolgen und Krisenintervention
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kinderschutzfällen Zusatzqualifikation als Kinderschutzfachkraft nach §8a SGB VIII wünschenswert
  • Erfahrungen mit der Durchführung von Fortbildungen für Fachkräfte
  • Belastbarkeit, selbständiges und teamorientiertes Arbeiten
  • Gendersensible und transkulturelle Haltung

einen interessanten Arbeitsplatz mit viel eigenen Gestaltungsmöglichkeiten: Wir sind ein sympathisches, professionelles Team und legen Wert auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre. Sie erhalten regelmäßige Supervision und Möglichkeiten zur Weiterbildung. Die Vergütung orientiert sich an TVöD SuE.

Die Zielgruppe und die Bedingungen der Tätigkeitsausübung erfordern die Besetzung mit einer weiblichen Fachkraft. Die Stelle ist zunächst befristet auf 2 Jahre (mit Option der Verlängerung über die Befristung hinaus). Ihr Arbeitsort ist in unserer Zweigstelle Bensheim (Kreis Bergstraße) sowie in unserer Geschäftsstelle in Darmstadt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die enwag energie- und wassergesellschaft mbH ist ein regionales, zukunftsorientiertes Unternehmen und Teil des Thüga-Verbunds, Deutschlands größter Stadtwerke-Kooperation. Als in der Region Mittelhessen ansässiges Traditionsunternehmen beliefert die enwag ihre Kunden bereits seit rund 160 Jahren zuverlässig und preiswert mit Strom, Erdgas und Wärme. Grundlage des Erfolgs sind dabei die rund 145 Mitarbeitenden. Um ihre ambitionierten Ziele zu erreichen und die Transformation des Unternehmens weiter voranzutreiben, sucht die enwag, für die Abteilung Shared Service, eine engagierte Teamleitung Marktkommunikation (m/w/d). Diese Rolle vereint die Verantwortung für die Marktkommunikation sowie die Kundenserviceprozesse (Backoffice) und ist entscheidend für die Optimierung energiewirtschaftlicher Prozesse und die erfolgreiche Umsetzung neuer Strukturen.


  • Führung mit Verantwortung: Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Leitung Ihres Teams und schaffen ein motivierendes Arbeitsumfeld.
  • Prozessmanagement: Sie stellen die Umsetzung gesetzeskonformer Marktkommunikation (z. B. LIEF, VNB, MSB, GPKE, GeLi Gas, WiM) sicher und treiben die Weiterentwicklung teamrelevanter Abläufe voran – von Vertragsanlagen über Stammdatenänderungen bis hin zur Kundenkommunikation.
  • Zukunft gestalten: Sie gestalten die Digitalisierung und Automatisierung von energiewirtschaftlichen Massenprozessen aktiv mit.
  • Regulatorik und Optimierung: Sie setzen regulatorische Anforderungen wie den 24h-Lieferantenwechsel um und realisieren Optimierungsprojekte für mehr Effizienz und Qualität.
  • Mitarbeiterentwicklung: Sie fördern die eigenverantwortliche Umsetzung von Veränderungsmaßnahmen und begleiten Ihre Mitarbeitenden in ihrer persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung.
  • Kompetenzaufbau: Sie ermitteln den Kompetenzbedarf im Team und stellen sicher, dass Ihre Mitarbeitenden optimal auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet sind.

  • Kaufmännische oder technische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Marktkommunikation; alternativ Erfahrung in angrenzenden Bereichen innerhalb des Shared Service (z.B. Abrechnung, Energiedatenmanagement)
  • Energiewirtschaftliches Fachwissen (Funktionen und Aufgaben der Marktakteure, Edifact-Datenformate etc.)
  • Kenntnisse der Marktprozesse GPKE, GeLi Gas und WiM
  • Idealerweise Schleupen-Kenntnisse
  • Erste Erfahrungen im Einsatz von Automatisierungsmöglichkeiten, wie z. B. RPA von Vorteil
  • Selbstständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise und Verantwortungsbereitschaft
  • Führungs- und Sozialkompetenz sowie Kommunikations- und Motivationsvermögen

  • Vielseitige Aufgaben in einem innovativen, dynamischen Umfeld
  • Die Möglichkeit, innerhalb eines fachlich versierten Teams in die Führungsrolle hineinzuwachsen
  • Gestaltungsspielraum in einem Unternehmen, das die Energiewende aktiv mitgestaltet
  • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Attraktives Gehaltspaket nach TV-V sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Abteilung Kredimanagement/Recht suchen wir für den Teilbereich Kreditconsulting/Recht einen Spezialist Kreditabwicklung (m,w,d).


- Umfassende Betreuung und Bearbeitung von Kreditengagements

- Erarbeitung von Abwicklungskonzepten

- Umsetzung und Überwachung der festgelegten Maßnahmen

- Gesprächs- und Verhandlungsführung mit Kunden


Bankbetriebswirt*in(SBW) oder Abschluß eines betriebswirtschaftlichen/juristischen Studiengangs oder eine vergleichbare aufgabenbezogene Weiterbildung im Kreditgeschäft

Kommunikations- und Verhandlungsgeschick

Fachkenntnisse und Praxiserfahrung in der Abwicklung von notleidenden Kreditengagements oder im Kreditbereich


Unbefrister Arbeitsvertrag

Attraktive Vergütung mit knapp 14 Gehältern und eine 39h -Woche im TVöD-S

Flexibles Arbeitszeitmodell und 32 Tage Urlaub

Mobiles Arbeiten

Kostenzuschuss für Kindebetreuung

Vielzahl an Workshops

Zusätzliche Auszeit-Wochen

Mitarbeitervorteile (Rabatte/Angebote)

Dienstbefreiung für besondere Anlässe

u.v.m


Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Data Engineer - Klinisches Datenzentrum (m/w/d)

für das klinische Datenzentrum (Datenintegrationszentrum) in der Abteilung klinische Applikationen im Ressort IT und Digitalisierung zum nächstmöglichen Termin.

Das Ressort IT und Digitalisierung verfolgt das Ziel, klinische Prozesse vollständig zu digitalisieren. Im Rahmen der Vivantes Strategie 2030 arbeiten wir eng mit dem Klinikmanagement und den Fachanwenderinnen und Fachanwendern zusammen, um Abläufe zu optimieren, zu standardisieren und zu digitalisieren.


  • Konzeption und Umsetzung der Datenintegration aus Quellsystemen, einschließlich der Entwicklung von Datenstrukturen und Ladeprozessen
  • Erstellung und Optimierung von Datenbankabfragen für Reportingzwecke
  • Übernahme der Systemverantwortung sowie des Supports für die vom klinischen Datenzentrum betriebene Infrastruktur
  • Zusammenarbeit mit (universitären) Projektpartnern bei der Konzeption und Planung von Schnittstellen, Datenausleitungen und Forschungsprojekten
  • Dokumentation und Schulung der entsprechenden IT-Verfahren

  • abgeschlossenes Studium in medizinischer Informatik oder Informatik mit medizinischer Zusatzqualifikation, alternativ Ausbildung in Fachinformatik (Systemintegration / Anwendungsentwicklung) mit Projekterfahrung
  • fundierte Kenntnisse in der Etablierung von Datenintegrationsprozessen (ETL / ELT / CDC) in Data Warehouses
  • Programmierkenntnisse in Python oder vergleichbaren Sprachen sowie umfassende Erfahrung mit Datenbanktechnologien (SQL / NoSQL)
  • idealerweise erste Kenntnisse der Healthcare-IT-Standards, insbesondere HL7 V2 und FHIR
  • gute Englischkenntnisse zum Verständnis technischer Spezifikationsdokumente
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift für eine reibungslose Kommunikation mit Anwendenden aus Klinik und Administration
  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative bei der Einarbeitung und Umsetzung notwendiger Anpassungen
  • Durchhaltevermögen und Beharrlichkeit bei der Lösungsfindung in komplexen IT-Strukturen

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG 12 TVöD, die Stufenzuordnung erfolgt je nach Berufserfahrung
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • 30 Tage Urlaub
  • Einsatzort: Berlin Reinickendorf
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH bietet als 100-prozentige Tochtergesellschaft des AWO Kreisverbandes Karlsruhe-Stadt e.V. mit 90 Einrichtungen ein breites Angebot in den Bereichen „Gesundheit und Pflege“, „Jugend und Soziales“, „Kindertagestätten“ sowie „Wohnen, Arbeit und Sucht“.

Der Geschäftsbereich „Gesundheit und Pflege“ versorgt rund 1.000 Klient*innen und umfasst fünf vollstationäre Seniorenzentren, zwei Tagespflegeeinrichtungen, drei Anlagen des betreuten Wohnens, einen ambulanten Pflegedienst sowie Quartiersbetreuungsangebote und zahlreichen weiteren Dienstleistungen. Der Geschäftsbereich beschäftigt rund 680 Mitarbeitende und erwirtschaftet ein Umsatzvolumen von ca. 30 Millionen Euro.

Für diesen Mandanten sucht conQuaesso® JOBS zum 01.04.2025 im Rahmen einer Nachfolgeplanung in Karlsruhe eine

Geschäftsbereichsleitung Gesundheit und Pflege(w/m/d)


  • Sie übernehmen die personelle und wirtschaftliche Gesamtleitung des Geschäftsbereiches Gesundheit und Pflege, einschließlich der voll- und teilstationären Einrichtungen sowie der ambulanten Dienste und Quartiersprojekte.
  • Sie verantworten die strategische Weiterentwicklung der Organisations- und Angebotsstrukturen sowie die Personalgewinnung und -bindung des Geschäftsbereiches.
  • In Ihrem Aufgabenbereich liegt die Verhandlung von Leistungsvereinbarungen und Entgelten mit den Kostenträgern nach den gesetzlichen Vorgaben.
  • Sie arbeiten vertrauensvoll mit der Geschäftsführung, dem Geschäftsleitungsteam, den Schnittstellen und dem Betriebsrat zusammen.
  • In Ihrer Zuständigkeit liegen Aufbau und Pflege von Kooperationen sowie Gremien- und Netzwerkarbeit für Ihren Bereich.

  • Sie verfügen über einen Studienabschluss im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Sozial-/Gesundheitsmanagement oder vergleichbar.
  • Ihre mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise erworben in der Sozialwirtschaft oder im Dienstleistungsbereich, befähigt Sie zur Leitung des Geschäftsbereiches.
  • Wünschenswerterweise verfügen Sie über umfassende Kenntnisse des Pflegesektors.
  • Mit Ihrem innovativ-unternehmerischen Denken bringen Sie Ihre Ideen aktiv ein und sind maßgeblich an der Weiterentwicklung des zukunftsorientierten Leistungsangebots beteiligt.
  • Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick aus. Ihr partizipativer Führungsstil und Ihre Networking-Fähigkeiten runden Ihr Profil ab.

  • Verantwortung – Übernehmen Sie eine zentrale Führungsrolle und tragen Sie maßgeblich zur strategischen Weiterentwicklung des Geschäftsbereiches Gesundheit und Pflege bei.
  • Innovation – Nutzen Sie die Gelegenheit als Vorreiter, innovative Projekte wie die Digitalisierung im Pflegebereich aktiv mitzugestalten.
  • Weiterentwicklung – Profitieren Sie von strukturierten Fortbildungen und entwickeln Sie Ihre Fach- und Führungskompetenzen kontinuierlich weiter.
  • Vereinbarkeit Familie & Beruf – genießen Sie die Vorteile flexibler Arbeitszeiten und der Homeoffice-Möglichkeit.
  • Benefits – es erwartet Sie ein attraktives Gehaltspaket nach TV-AWO BW mit den Entgelttabellen des TVöD/VKA, eine betriebliche Altersvorsorge, 29 Tage Urlaub, vergünstigte Mittagessensangebote uvm.
Favorit

Jobbeschreibung

Das DEval ist ein unabhängiges Evaluierungsinstitut im Politikfeld der Entwicklungszusammenarbeit mit Sitz in Bonn. Mit unseren strategischen Evaluierungen tragen wir dazu bei, die deutsche Entwicklungszusammenarbeit wirksamer, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Für die Verwaltung des DEval suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n Mitarbeiter*in Verwaltungsmanagement / Projektmanager*in Verwaltung.

Die Verwaltungsabteilung des DEval ist verantwortlich für die Bereiche Personal & Organisation, Finanzen, IT sowie zentrale Dienste. Als Mitarbeiter*in im Bereich Verwaltungsmanagement unterstützen Sie die Verwaltungsleiterin des DEval bei der Organisation, Koordination und Qualitätssicherung von Verwaltungsprojekten, im Compliance-Management und treiben das Wissensmanagement innerhalb der Abteilung voran. Erste mögliche Projekte sind die Begleitung des Change Projektes M365, die Durchführung einer Risikoanalyse im Bereich des Compliance Management und der Neuaufbau eines Intranets im SharePoint.


  • Operatives Projektmanagement bei Verwaltungsprojekten: Planung, Organisation und Qualitätssicherung, Erarbeitung von Planungsdokumenten, Prozessorganisation, Erstellung von Präsentationen und Organisation von Terminen
  • Klärung von Grundsatzfragen und Vorbereitung von Entscheidungen im Bereich der Verwaltung: Recherchen, Aufbereitung von Informationen, inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Terminen der Verwaltungsleitung
  • Organisation und Pflege von Verwaltungsdokumenten und Wissensmanagement von Verwaltungsthemen inkl. Compliance: Konzeption und Organisation einer strukturierten Ablage von Unterlagen samt Ablagesystematik in SharePoint, Zusammenstellung und Bereitstellung von Informationen der Verwaltung im Intranet (SharePoint)

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor) vorzugsweise aus den Bereichen BWL, VWL, Verwaltungswissenschaften, Verwaltungsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Mindestens erste praktische Erfahrungen und sehr gute Kenntnisse im Bereich Projektmanagement
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Verwaltungsmanagement, Wissensmanagement oder Compliance sind von Vorteil
  • Interesse an juristischen Fragestellungen
  • Hohe IT-Affinität und die Motivation sich in neue Bereiche und Programme einzuarbeiten
  • Sicherer Umgang mit Standardsoftware (MS Office), Erfahrung mit der Arbeit in SharePoint und MS Teams ist von Vorteil
  • Sehr gute Organisationsfähigkeiten sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Eine Vergütung in Entgeltgruppe 10 des TVöD Bund bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells sowie die Möglichkeit anteiligen mobilen Arbeitens (bis zu 50% der Arbeitszeit mobil deutschlandweit möglich)
  • Weitere Informationen zum Arbeiten am DEval, zu den Themen Weiterbildung, Work-Life-Balance, Integrität und Gleichstellung sowie zu unseren Benefits finden Sie auf unserer Karriere-Seite: www.deval.org/de/ueber-uns/wer-wir-sind/karriere
Favorit

Jobbeschreibung

Bereichern Sie unser Team als

MFA als Stationssekretär:in (m/w/d)


Lippstadt | Teilzeit | Befristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin

Das LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt verfügt über 335 stationäre Therapieplätze zur Behandlung psychisch kranker untergebrachter Personen, Nachsorge und Rehabilitationsangebote. Die Behandlungsabteilungen sind zudem weiter nach Störungsbildern und Therapiekonzepten binnendifferenziert und in Spezialstationen unterteilt.
Die ausgeschriebene Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer zunächst auf zwei Jahre befristeten Teilzeitbeschäftigung (30 Stunden/Woche) im LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt zu besetzen.


  • Administration einer Station (z.B. Terminplanung und Koordination von Arztterminen, Essensbestellungen, Materialbestellungen, Antragsformulare, Anmeldungen zu Veranstaltungen, Kontenverwaltung etc.)
  • Führen der Patientenakten (Vorbereitung von Verlegungen, Beurlaubungen und Entlassungen)
  • Fachgerechte Durchführung von ärztlich veranlassten Maßnahmen
  • Vorbereitung und Verabreichung von Medikation (oral, s.c. i.m.)
  • Durchführung von Blutentnahmen zur Labordiagnostik
  • Patientenbegleitungen innerhalb der Einrichtung, Begleitungen von Dienstleistern und Besucher:innen etc.

  • Abgeschlossene Ausbildung zum: zur MFA
  • Ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit im Team
  • Sicherer Umgang mit MS Office, Excel
  • Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Eine vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit in einem interdisziplinären und engagierten Team
  • Qualifizierte Einarbeitung
  • Eine Vergütung nach TVöD, einschließlich einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge sowie der weiteren sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung)
  • Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Fahrradleasing für einen umweltfreundlichen & komfortablen Arbeitsweg
Favorit

Jobbeschreibung

Ob Ministerien oder Krankenhäuser, Kasernen oder militärische Flughäfen, Forschungsbauten für Universitäten und Hochschulen, Spezialimmobilien für Polizei und Justiz oder der Erhalt von Burgen und Schlössern: Wir sind die Bau- und Immobilienexperten für das Land Rheinland-Pfalz. Unsere rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und optimieren ein umfangreiches Immobilienportfolio. An landesweit acht Standorten setzen wir Bau- und Sanierungsprojekte für das Land, den Bund, die NATO und die US-Gaststreitkräfte um. Gestalten Sie mit uns Ihr Land – wir bauen auf Sie!

Verstärken Sie unsere Niederlassung in Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:

Mitarbeiter Verwaltung (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

Unbefristet; Vollzeit


Mitarbeit bei den üblicherweise im Verwaltungsbereich der Zentralen Vergabestelle für freiberufliche Leistungen anfallenden Tätigkeiten, insbesondere:

  • Organisation und Bearbeitung aller bürowirtschaftlichen und internen Verwaltungsaufgaben
  • Protokollführung bei Verhandlungsgesprächen
  • Mitarbeit bei der Bearbeitung von Vergabeverfahren

  • Kaufmännische oder vergleichbare verwaltungswirtschaftliche Ausbildung
  • Erfahrung in der Protokollführung ist erwünscht
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur Einarbeitung in individuelle Softwareanwendungen und neue Themengebiete
  • Sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen
  • Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft sowie Planungs-, Organisations- und Konfliktfähigkeit

  • Work-Life-Balance: durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice
  • Umfassendes Onboarding: durch Einführungsseminare z. B. zu Grundlagen des öffentlichen Bauens
  • Weiterbildung: vielfältige Angebote zur Vertiefung von Fach- und Methodenkompetenzen
  • Weiterentwicklung: vielseitige Karriereperspektiven und Möglichkeiten für den Wechsel in andere Aufgabenbereiche
  • Absicherung: Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge
  • Vergütung: je nach Qualifikation von Entgeltgruppe 5 bis 6 TV-L (Einstiegsgehalt 38.309 € bis 44.405 € brutto/Jahr)
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und familiäre Aufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und weitreichende Gleitzeitregelungen, gewährleisten wir, im Rahmen der dienstlichen und organisatorischen Möglichkeiten. Eine Reduzierung der Regelarbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen bei der ausgeschriebenen Position im Rahmen der dienstlichen und organisatorischen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtwerke Oranienburg GmbH ist ein Tochterunternehmen der kommunalen Oranienburg Holding GmbH und in der Region Oberhavel in Brandenburg das führende Versorgungsunternehmen. Die über 48.000 Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt vertrauen auf die zuverlässige Belieferung mit Strom, Erdgas, Fernwärme, Trinkwasser und die umweltbewusste Entsorgung des Abwassers. Mit unserer Online-Marke ORIGINAL ENERGIE beliefern wir Kunden und Kundinnen in ganz Deutschland.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort ein/e

Mitarbeiter Energiedatenmanagement / Messstellenbetrieb (m/w/d)


  • Sie stellen die täglichen Bilanzierungsprozesse in den Sparten Strom, Gas und Einspeisung unter Beachtung der einschlägigen Regelwerke (insbesondere MaBiS, GaBiGas, KoV, G685) sicher.
  • Die Koordination und Kommunikation mit weiteren Abteilungen, Marktakteuren, Dienstleistern und Endkunden gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
  • In Ihrem Verantwortungsbereich liegen außerdem die Steuerung der RLMDatenimporte sowie Umsetzung der Qualitätssicherungsmaßnahmen.
  • Den elektronischen Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen steuern Sie selbständig.
  • Sie sind zuständig für die Datenerhebungen und -plausibilisierungen als Unterstützung für die Jahresabschluss- oder Testprozesse.
  • Sie führen System- und Integrationstests, u. a. bei Formatänderungen, Systemänderungen und IT-Projekten durch.

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie bringen erste Erfahrungen in der Energiewirtschaft, idealerweise im Bereich Energiedatenmanagement mit.
  • Mit MS Office pflegen Sie einen sicheren Umgang und Sie verfügen über Kenntnisse in Energiedatenmanagementsystemen bzw. sind bereit, sich einzuarbeiten.
  • Eine teamorientierte, strukturierte sowie selbständige Arbeitsweise zeichnen Sie aus.

  • Eine Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien sowie kurzen Entscheidungswegen, in der es Spaß macht, Ideen einzubringen.
  • Ein Team, welches sich gegenseitig unterstützt und beratend zur Seite steht.
  • Mit unseren Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
  • Privatleben und Beruf lassen sich bei uns dank flexibler Arbeitszeiten gut miteinander vereinen.
  • Sie profitieren von den attraktiven Regelungen des TV-V inkl. tariflicher Vergütung, Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung.
  • Wir bieten Ihnen eine moderne Arbeitsplatzausstattung und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
  • Sie genießen 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.
  • Sie erhalten Ihr Wunschfahrrad über das Dienstradleasing.
Favorit

Jobbeschreibung

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Kaiserslautern – Jugendhilfe und Beratung ist ein Verbund differenzierter Jugendhilfeangebote im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich. Neben offenen Angeboten in der Schulsozialarbeit, in der Kitasozialarbeit und im Rahmen der Frühen Hilfen für Schwangere und Familien mit Säuglingen und Kleinkindern bietet unser Familienhilfezentrum all jenen Unterstützung, die von seelischer, körperlicher und/oder sexualisierter Gewalt bedroht bzw. betroffen sind. Ebenfalls im Familienhilfezentrum betreiben wir eine von 17 Kinderschutzberatungsstellen in Rheinland-Pfalz.

Für unser SOS-Kinderdorf Kaiserslautern suchen wir für die Beratung und Therapie bei Kindeswohlgefährung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin / Psychologin (m/w/d) für das Familienhilfezentrum
in Teilzeit (25 Std./Wo.)


Sie möchten Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen eine Stimme geben und ihre Entwicklung fördern? Im Familienhilfezentrum sind Sie Teil eines engagierten, multidisziplinären Teams, das rund um die Uhr für Kinder und Jugendliche da ist – ohne Wartezeiten und mit einem klaren Ziel: Schutz und Perspektiven zu bieten. Werden Sie als Sozialpädagog*in oder Psycholog*in Teil unserer landesweit anerkannten Fachstelle für Kindeswohl und gestalten Sie aktiv präventive und therapeutische Maßnahmen im Kinderschutz.

  • Therapie und Beratung: Sie begleiten Kinder und Jugendliche, die von Gewalt betroffen sind, durch einfühlsame Beratung und gezielte therapeutische Maßnahmen. Dabei schaffen Sie einen geschützten Raum, in dem sie Vertrauen aufbauen und ihre Erlebnisse verarbeiten können
  • Elternberatung: Sie unterstützen Eltern dabei, ihre Rolle als sichere Bezugspersonen wahrzunehmen, entwickeln gemeinsam Lösungswege und stärken die familiären Ressourcen zum Wohle der Kinder
  • Kinderschutz stärken: Sie beraten Fachkräfte und Institutionen bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung und helfen, Gefährdungen zu erkennen und geeignete Maßnahmen einzuleiten
  • Prävention und Aufklärung: Sie führen Schulungen und Workshops für Fachkräfte und Institutionen durch, um Bewusstsein für den Kinderschutz zu schaffen und präventive Strukturen zu etablieren
  • Krisenintervention: Sie stehen in akuten Krisensituationen zur Verfügung, übernehmen Rufbereitschaften und bieten schnelle, kompetente Hilfe, um Kinder und Jugendliche in Not zu schützen
  • Netzwerkarbeit: Sie arbeiten eng mit Jugendämtern, Schulen, therapeutischen Fachkräften und anderen relevanten Akteuren zusammen, um nachhaltige Unterstützungsangebote für betroffene Familien zu schaffen
  • Qualitätssicherung: Sie dokumentieren Ihre Arbeit sorgfältig, reflektieren Ihre Maßnahmen im Team und tragen aktiv zur Weiterentwicklung von Standards und Konzepten im Kinderschutz bei
  • Kinder- und Betreutenschutz: Sie setzen die gesetzlichen Vorgaben des Kinder- und Betreutenschutzes konsequent und professionell um

  • fundierte Ausbildung: Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Psychologie (Master) und bringen idealerweise eine begonnene oder abgeschlossene Zusatzausbildung im kinder- und jugendtherapeutischen Bereich mit
  • Erfahrung im Kinderschutz: Sie verfügen über praktische Erfahrung im Umgang mit Fällen von Kindeswohlgefährdung und kennen die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie geeignete Interventionsstrategien
  • fachliche und persönliche Stärke: Sie begegnen Kindern, Jugendlichen und Familien mit Empathie, Wertschätzung und Respekt. Gleichzeitig agieren Sie sicher und professionell, auch in schwierigen und emotional belastenden Situationen
  • Reflexionsfähigkeit: Sie reflektieren Ihr eigenes Handeln kontinuierlich und bringen Offenheit für Supervision und kollegiale Beratung mit, um Ihre Arbeit stetig zu verbessern
  • Kommunikationskompetenz: Sie verfügen über ausgeprägte Fähigkeiten in der Gesprächsführung, sowohl mit betroffenen Kindern und Jugendlichen als auch mit Eltern und Fachkräften
  • Flexibilität und Belastbarkeit: Sie sind bereit, auch in herausfordernden Situationen wie Rufbereitschaften und Krisendiensten mit Engagement und Zuverlässigkeit zu handeln
  • Teamgeist und Vernetzung: Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären Team und schätzen den Austausch mit Kolleg*innen und externen Partnern, um die besten Lösungen für Kinder und Familien zu finden
  • Organisationsfähigkeit: Sie können Ihre Aufgaben strukturieren, priorisieren und behalten auch in einem dynamischen Arbeitsumfeld den Überblick
  • Nähe und Distanz: Sie begegnen Kindern, Jugendlichen und Familien mit Einfühlungsvermögen und Wertschätzung, während Sie professionell Nähe und Distanz wahren

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • monatliche Essensgeldzulage
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • regelmäßige Supervision
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Favorit

Jobbeschreibung

Das Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben.

Ob als Berufseinsteiger/in oder mit Berufserfahrung, ob Weiterentwicklung oder berufliche Neuorientierung: Bei uns finden Sie attraktive und abwechslungsreiche Jobs, Ausbildungsplätze und Studiengänge.

Zählen Sie auf einen sicheren Arbeitsplatz, ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Chancen zur Weiterentwicklung und eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten. Wir bieten Ihnen außerdem eine zusätzliche Altersvorsorge, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, einen Zuschuss zum Jobticket, einen Radlerbonus und vieles mehr.

Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten und Benefits beim Arbeitgeber Landkreis Esslingen unter karriere.Landratsamt-esslingen.de.

Wir haben

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der

Sachbearbeitung Führerscheine (m/w/d)

beim Straßenverkehrsamt

für das Sachgebiet Führerscheine

am Dienstort Plochingen

zu besetzen und suchen Sie

mit einer abgeschlossenen Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. zum/zur Verwaltungswirt/in, Verwaltungsfachangestellten oder einer vergleichbaren Qualifikation


  • Pflichtumtausch von Führerscheinen
  • Annahme, Prüfung und Bearbeitung verschiedener Anträge einer Fahrerlaubnis
  • Erteilung/Aushändigung von Fahrerlaubnissen
  • allgemeine Verwaltungsarbeiten im Fahrerlaubnisbereich
  • Erteilung von Auskünften und allgemeinen Informationen zum Fahrerlaubnisrecht
  • Fahreignungsüberprüfung vor Erteilung
  • Schalterdienst

  • fundierte Kenntnisse im Bereich Verwaltungs-/Fahrerlaubnisrecht sind von Vorteil
  • einen souveränen Umgang mit den MS Office-Produkten und im Fachverfahren KM-Fahrerlaubnis
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
  • eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW zum Dienstreiseverkehr zu nutzen

  • eine Teilzeitbeschäftigung mit einem leistungsgerechten Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in Entgeltgruppe E 7
  • attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung
  • flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
  • interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
  • vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
  • Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.
Teilzeit 50 %, unbefristet, E 7 TVöD

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Für Bremen und den Nordwesten mit vielen internationalen Konzernen spielt der Flughafen Bremen eine bedeutende Rolle. Als internationaler Verkehrsflughafen verbindet Bremen Airport die Hansestadt und den Nordwesten mit den wichtigsten Wirtschaftsregionen und Urlaubszielen in Deutschland und Europa. Reisende profitieren von den hervorragenden Umsteigeverbindungen an europäischen Drehkreuzen, die täglich angeflogen werden.

Für den Bereich Bau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz für die Büro- und Projektorganisation in Vollzeit. Die Stelle ist auch teilzeitgeeignet.


  • Im Rahmen unserer Bauprojekte wirken Sie bei Ausschreibungen mit, prüfen Verträge mit Dienstleistern, überwachen Fristen und führen Bauakten.
  • Sie unterstützen uns auch bei der Bearbeitung und Abwicklung von Aufträgen und (Material-)Bestellungen.
  • Dabei haben Sie Budgetvorgaben und Kosten immer im Blick und sind auch für die Rechnungsprüfung zuständig.
  • Als Assistenz übernehmen Sie allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben wie die Korrespondenz, Dienstreiseplanung und Terminkoordination.
  • Sie sorgen bei Meetings wie z. B. Baubesprechungen dafür, dass wir immer die richtigen Unterlagen zur Hand haben und führen bei Bedarf auch das Protokoll.
  • Darüber hinaus pflegen Sie sorgfältig Daten im System, erstellen Statistiken und bereiten Präsentationen vor.

  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. zum*zur Kaufmann*Kauffrau für Büromanagement oder Industriekaufmann*frau, bzw. eine anderweitig passende Qualifikation wie z. B. als Baukaufmann*frau.
  • Idealerweise konnten Sie bereits Berufserfahrung als Teamassistenz, Projektsachbearbeiter*in oder in ähnlicher Position im Office Management oder in der Büro- und Projektorganisation sammeln – gern mit Bezug zum Bauwesen.
  • Neben betriebswirtschaftlichem Know-how bringen Sie technisches Verständnis mit und können sich gut in unsere Bauprojekte eindenken.
  • Absolut routiniert gehen Sie mit SAP und MS Office um, insbesondere mit E-Mail- und Terminverwaltungsanwendungen.
  • Eigenständiges Arbeiten liegt Ihnen genauso wie Teamwork – Sie schätzen beides.
  • Sie erledigen Ihre Aufgaben strukturiert und zielorientiert, reagieren flexibel auf Herausforderungen und zeigen sich auch bei Arbeitsspitzen belastbar.

  • Eine herausfordernde, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit
  • Ein motiviertes Team mit freundlichen Kolleg*innen
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit tariflicher Bindung an den TVöD
  • Zertifizierung „Ausgezeichnet familienfreundlich“
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Breitgefächertes und modernes Gesundheitsmanagement, u.a. Zuschuss zur Firmenfitness (Hansefit + Wellpass)
  • Jobrad und Job-Ticket (vergünstigter Tarif)
  • Unfallversicherung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Kostenloses Parken
Favorit

Jobbeschreibung

Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungs­zentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und ressourcen­schützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten Forschungs­zentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Als Projektträger sind wir starker Partner von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Wir setzen Förder­mittel effizient und ziel­gerichtet ein, damit innovative Ideen wachsen können. Gemeinsam mit unseren Auftrag­gebenden in Bund, Ländern und der Europäischen Kommission setzen wir neue Maßstäbe für den gesell­schaftlichen Fortschritt.

Im Fachbereich „Transformation der Industrie – Klima­schutz­verträge“ (ESN 7) betreuen wir technologieoffen vorrangig Projekt­förderungen für die Industrie mit dem Fokus auf den Transfer von Forschungs­ergebnissen in die Anwendung.

Verstärken Sie diesen Bereich zum nächst­möglichen Zeitpunkt als

Projektmanager:in im PMO für Klimaschutz­verträge (w/m/d)

Dienstort: Jülich oder Berlin


  • Sie übernehmen als Teil des Projekt­management­office-Teams – bestehend aus drei Mitarbeitenden – die klassischen PMO-Aufgaben mit ergänzender inhaltlicher Koordination und arbeiten eng mit der Projekt­leitung zusammen
  • Sie koordinieren und steuern organisa­torische, aber auch fachliche Anfragen und Aufgaben­stellungen innerhalb des Projekt­konsortiums und übernehmen Abstimmungen mit dem BMWK sowie der Europäischen Kommission
  • Sie koordinieren die fachlichen und förder­technischen Fragen der Antrag­stellenden
  • Sie unterstützen die Projekt­leitung bei der Ressourcen­steuerung anhand der Projekt­struktur, der anfallenden Aufgaben und der Verfügbarkeit der Ressourcen
  • Sie steuern den Informationsfluss im Projektteam und zum BMWK inklusive Dokumenten­steuerung sowie Reporting und achten dabei auf eine effiziente Umsetzung
  • Sie übernehmen die inhaltliche Planung und Durchführung von Regel­terminen sowie die Moderation von internen und externen Diskussions­runden
  • Sie arbeiten an der Weiter­entwicklung der Förder­konzepte zur weiteren Transformation der deutschen Industrie, v. a. durch Analysen des KSV-Programms
  • Sie entwickeln die genutzten Methoden (Projekt­management) und Werkzeuge weiter

  • Abgeschlossenes wissen­schaftliches Hochschul­studium (Master oder Diplom [Univ.]), vorzugsweise im Bereich der Ingenieur- bzw. Natur­wissenschaften oder Betriebs­wirtschaft
  • Fundierte Kenntnisse im PMO und Projekt­management sowie in den dazugehörigen Methoden
  • Kenntnisse im Bereich Anlagen und Prozesse energie­intensiver Technologie­branchen, wie der Stahl-, Glas-, Zement- oder Papier­industrie, wünschenswert
  • Kenntnisse im Haushalts- und Verwaltungsrecht wünschenswert
  • Deutschkenntnisse auf Mutter­sprachen­niveau in Wort und Schrift sowie verhandlungs­sichere Englisch­kenntnisse
  • Sicheres und gewandtes Auftreten gegenüber Vertreter:innen von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
  • Kommunikationsstärke und organisa­torisches Geschick
  • Freude am Arbeiten in einem dynamischen Umfeld
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen

  • Sinnstiftende Aufgaben: Bei uns arbeiten Sie an zukunfts­orientierten, spannenden Aufgaben: Wir helfen innovativen Ideen zu wachsen, indem wir Förder­mittel effizient und zielgerichtet einsetzen.
  • Work-Life-Balance: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat für uns hohe Priorität. Bei einer Gleitzeit ohne Kern­Arbeitszeit bieten wir Ihnen größt­mögliche Flexibilität. Bei uns sind verschiedene Vollzeit-, Teilzeit- und Homeoffice-Modelle möglich. Außerdem bieten wir 30 Tage Urlaub sowie freie Brückentage und dienstfrei zwischen Weihnachten und Neujahr.
  • Faire Vergütung: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifi­kationen und je nach Aufgaben­übertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgelt­gruppe 14 TVöD-Bund. Zusätzlich zum Grundgehalt gibt es eine Jahres­sonder­zahlung, eine betriebliche Alters­vorsorge mit Arbeitgeber­zuschuss, vermögens­wirksame Leistungen sowie Zugang zu Corporate Benefits.
  • Gemeinschaftsgefühl: Unsere Unternehmens­kultur zeichnet sich durch ein gemeinsames Miteinander und gegen­seitigen Respekt aus. Bei uns arbeiten Mitarbeiter:innen mit viel­fältigen Hinter­gründen. Wir verstehen Diversität als Stärke, denn in ihrer Vielfalt liegt die Basis unseres Erfolgs.
  • Sichere Perspektive: Nach einer zwei­jährigen Befristung ist es unser Ziel, Sie langfristig für uns zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Zeit nutzen, um herauszu­finden, wie gut wir zueinander passen. Freuen Sie sich auf einen krisen­sicheren Arbeitsplatz.
  • Wissen und Weiterbildung: Wir fördern die Weiter­entwicklung Ihrer persönlichen Stärken. Freuen Sie sich auf eine umfassende Einarbeitung und unser großes Weiter­bildungs­angebot.
Favorit

Jobbeschreibung

Die DRV Baden-Württemberg ist die gesetzliche Rentenversicherung im Land und Ansprechpartnerin für rund 7 Millionen Menschen. Prävention, Rehabilitation, Altersvorsorge und Rente sind unsere zentralen Themen. Wir sind eine soziale und moderne Dienstleisterin. Unsere rund 3.800 Mitarbeitende übernehmen Verantwortung für die bestmögliche Erfüllung ihrer Aufgaben.

Wir bilden im großen Umfang aus und beschäftigen derzeit rund 370 junge Menschen. Bist auch du auf der Suche nach einem abwechslungsreichen, zukunftssicheren und sinnstiftenden Studium? Dann bewirb dich jetzt bei uns als Bachelor of Laws Rentenversicherung.


  • abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung, dabei Geld verdienen und trotzdem nicht auf ein Studium verzichten
  • Bearbeitung von Renten- und Rehabilitationsfällen
  • Beratung unserer Versicherten in ihren Rechten und zur Altersvorsorge
  • Anwendung des theoretischen Wissens in der Praxis an den Standorten Stuttgart, Karlsruhe oder in einem unserer externen Regionalzentren
  • Grundstudium und Hauptstudium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg (Abschluss: Bachelor of Laws)
  • Anschließendes Arbeiten als Beamtin oder Beamter im gehobenen Dienst
  • Möglichkeit Führungsverantwortung zu übernehmen

  • Abitur oder Fachhochschulreife
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (ggf. eingeschränkte Arbeitserlaubnis beachten)
  • Soziale und kommunikative Kompetenz
  • Du arbeitest selbständig und verantwortungsbewusst
  • Fähigkeit zur fachübergreifenden kooperativen Teamarbeit

  • Verbeamtung nach dem Studium
  • 30 Tage Urlaub im Praxismodul und flexible Arbeitszeiten
  • Laptop zur Nutzung während der gesamten Zeit deines Studiums
  • Tolle Events (Azubi-Ausflug, Weihnachtsfeier, Besuch einer Reha-Klinik, Teilnahme an Ausbildungsmessen und vieles mehr)
  • Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Moderne Ausstattung und digitale Lernsysteme
  • Gute Anbindung an den ÖPNV und Zuschüsse zu Job- und Studenten-Tickets
  • Corporate Benefits
  • Gesundheitsmanagement und Betriebssport
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung.
Wir suchen für das Amt für Stadtentwicklung und Vermessung, Abteilung Verkehrsplanung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Radverkehrsplaner (m/w/d)
(Kennziffer 25/61/02)

unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.

Die Förderung des Radverkehrs ist ein wichtiger Aufgabenschwerpunkt der Stadt Reutlingen. Dazu gehören die Umsetzung der Maßnahmen aus dem Masterplan „Radverkehr“, aber auch die Bearbeitung aktueller Radthemen wie beispielsweise der Ausbau von Radabstellanlagen, die Entwicklung weiterer Radservicestationen, die Öffentlichkeitsarbeit zum Radverkehr oder die Einbringung fachlicher Anforderungen in Machbarkeitsuntersuchungen für ein interkommunales Radschnellwegenetz.


  • Betreuung der Umsetzung des Masterplans „Radverkehr/e-bike-city Reutlingen“
  • konzeptionelle und strategische Verkehrsplanung unter besonderer Berücksichtigung des Radverkehrs sowie fachliche Begleitung der Umsetzung
  • verkehrsplanerische und -technische Beratung sowie Mitwirkung bei städtebaulichen Entwicklungskonzepten und Vorhaben der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung
  • Ausarbeitung von Detailplanungen mit dem Schwerpunkt Radverkehrsinfrastruktur
  • Ansprechperson zu allen Fragestellungen des Radverkehrs sowie Koordinierung der Netzwerke mit Verbänden, Ämtern und Bürgerinnen und Bürgern
  • Präsentation von Planungsergebnissen und Beantwortung von Anfragen in politischen Gremien sowie im Rahmen von Bürgerbeteiligungsverfahren und Wahrnehmung von Terminen mit der Presse
  • Ausschreibung, Vergabe, fachliche Betreuung und Abrechnung von Planungs- und Gutachterleistungen

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Verkehrsplanung, Verkehrsingenieurwesen, Raumplanung oder Geographie mit Schwerpunkt Mobilität und Verkehr oder einen vergleichbaren Hochschulabschluss
  • Berufserfahrung im Bereich der Verkehrsplanung und der Planung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), möglichst in der Kommunalverwaltung, ist von Vorteil
  • besondere Sensibilität für die Integration von Verkehrsanlagen in die städtebauliche Planung
  • strukturierte Arbeitsweise und Gewissenhaftigkeit
  • Flexibilität und Bereitschaft, sich in neuen Aufgaben- und Themengebieten einzufinden
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

  • die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeiten
  • zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
  • einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
  • ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing
  • Corporate Benefits
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.

Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.