Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in Ihren Aufgabenbereich:

  • Gestaltungsspielraum für den Bereich PR, Marketing und interne Kommunikation des Berufsförderungswerks
  • Konzeption und Ausbau einer starken und modernen Unternehmens- und Markenkommunikation auf dem Fundament der Dachmarkenstrategie des Unternehmensverbundes
  • Zusammenarbeit mit dem Team PR und Marketing der Stiftung Friedehorst
  • Erstellung und Durchführung kreativer crossmedialer Kommunikations- und Marketingmaßnahmen in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung
  • Corporate Publishing sowie generelle Texterstellung im Bereich Corporate Communications (PR, Intranet-Beiträge u. v. m.)
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der Social-Media-Aktivitäten
  • Ausbau und Weiterentwicklung von Digital-, Print und internen Kommunikationsmedien

Dafür bringen Sie mit:


  • Studium im Bereich Marketing, PR/Kommunikation, Journalismus oder vergleichbare Ausbildung sowie idealerweise ein paar Jahre Berufserfahrung
  • Grundkenntnisse im Bereich Layout und hohe Social Media-Affinität, idealerweise Erfahrungen mit dem Content Management System Typo3
  • Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und strategischer Denkweise
  • Soziale und crossmediale Kompetenzen
  • Gestaltung des operativen Tagesgeschäfts und Zusammenarbeit mit dem Team PR und Marketing der Stiftung Friedehorst
  • Großartig, aber kein Muss: Kenntnisse des Sozial- und Gesundheitswesen
  • Sie identifizieren sich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Großen Gestaltungsspielraum bei Ihren Aufgaben
  • Mobiles Arbeiten sowie Überstundenausgleich
  • Sie erhalten 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
  • Wir zahlen nach EG 10 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 5.111,79 € und 6.034,02 € brutto (in Vollzeit) je nach Berufserfahrung plus möglicher Zulagen und Gehaltzahlung schon am 15. eines Monats
  • Auf Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben können Sie bei uns zählen; wir sind zertifiziert nach „Ausgezeichnet Familienfreundlich“
  • Sie erhalten gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, Fit X, viele Mitarbeiterrabatte, eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und die Option auf Fahrradleasing sowie viele weitere Benefits: nähere Infos finden Sie unter Benefits
  • Bei uns gibt es ein „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“-Programm. Wenn Sie Ihre Freunde als neue Teamkollegen empfehlen und diese bei uns tätig werden, bekommen Sie eine Prämie als Dankeschön!


Bei Fragen erreichen Sie unseren Vorstand und Geschäftsführer des BFW, Manfred Meyer, telefonisch unter 0421/ 6381-203 oder per E-Mail an

Schwerbehinderte Menschen mit gleicher Qualifikation und persönlicher Eignung werden bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Sparkasse Aurich-Norden

Assistenz Immobilien (m/w/d)

Sparkasse Aurich-Norden

Wir machen den Job wahr den du dir vorstellst - Deine Karriere in der Sparkasse Aurich-Norden
Mit unseren 430 Mitarbeiter*innen und rund 2,8 Mrd. Euro Bilanzsumme engagieren wir uns für die Menschen und Unternehmen an der ostfriesischen Nordseeküste. In Ostfriesland die Besten - das ist unser Anspruch als Dienstleister und Partner unserer Kundinnen und Kunden sowie als Arbeitgeber.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Voll- oder Teilzeit :

Assistenz Immobilien (m/w/d)
Deine Aufgaben:
Unterstützung unserer Vermittler im Kundenverkehr/in der Vermittlung von Immobilien
Pflege und Betreuung unserer Vermittlersoftware und den Immobilien-Onlineportalen
Kommunikation mit Dienstleistern und externen Partnern
Entwicklung und Mitgestaltung von vertrieblichen Aktionen
Erstellung unserer Immobilien-Social-Media Posts
Erstellung von Reportings
Allgemeine administrative Aufga ben

Damit begeistern wir:
Eine spannende und höchst abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Team in dem eine offene Kommunikation und die gegenseitige Unterstützung zentrale Werte sind
Eine attraktive Vergütung nach TVöD-S (13,8 Monatsgehälter) mit 32 Urlaubstagen und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung
Flexible Arbeitszeiten - denn die Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie wird bei uns GROSSGESCHRIEBEN
Benefits: Gesundheitsmanagement (u.a. Hansefit und E-Bike-Leasing), Bonusurlaub, Nutzung unserer Ferienwohnungen auf Norderney und Juist uvm.
Exklusive Mitarbeiterkonditionen und -rabatte auf Dienstleistungen und Waren (auch bei externen Partnern)
Ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten, Förderungen und Coachings

Damit begeisterst du:
Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Immobilienbereich, zum/zur Bankkaufmann/frau oder eine vergleichbare Qualifikation, beispielsweise aus dem Bereich Hausverwaltung
Du hast eine besondere Affinität zu Immobilien
Neben einem hohen Dienstleistungsverständnis überzeugst du mit deinen kommunikativen Fähigkeiten und deinem souveränen Auftreten
Durch deine strukturierte, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise arbeitest du zielorientiert
Du verstehst es, Anforderungen mit hoher Eigeninitiative und Selbständigkeit zu erfüllen, bist aber zugleich gern Teil eines tollen Teams

Interesse? Jetzt sofort bewerben - wir freuen uns auf dich!
Bewirb dich direkt hier online bis zum 07. Februar 2025. Deine Bewerbung behandeln wir absolut vertraulich.

Du hast Fragen? Gerne informieren wir dich vorab:
Björn Scholz, Abteilungsleiter Immobilien, Tel.: 04941 9999 6700
E-Mail: bjoern.scholz@sparkasse-aurich-norden.de
Udo Zimmermann, Abteilungsleiter Personalmanagement, Tel.: 04941 9999 1700
E-Mail: udo.zimmermann@sparkasse-aurich-norden.de

JETZT BEWERBEN!

Favorit

Jobbeschreibung

Dir ist wichtig, dass du mit deinem Job wirklich etwas bewegst. Finde deinen Platz in einem von über 500 Berufen bei der Deutschen Bahn. Wir bieten Profis und Berufsstarter:innen sichere Jobs mit Zukunftsperspektiven. Bewirb dich jetzt für ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und auf die Zusammenarbeit mit dir freut.Du hast ein Herz für Hz und in deinen Adern fließt Strom? Als Meister:in des Stroms willst du mit Leidenschaft die Energiewende für die Mobilität der Zukunft vorantreiben? Dann haben wir für dich die perfekte Mischung aus Spannung und Entspannung. Beim fünftgrößten Stromversorger Deutschlands stellst du die Weichen für die Zukunft und sorgst dafür, dass die Deutsche Bahn bis 2040 klimaneutral unterwegs ist.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Elektroniker:in Netzführung / Operator (w/m/d) für die S-Bahnstromversorgung für die DB Energie GmbH am Standort Berlin.
Deine Aufgaben:
  • In deiner neuen Rolle stellst du sicher, dass die Züge der S-Bahn Berlin die Energie bekommen, die sie benötigen
  • Dabei verantwortest du alle Belange der operativen Betriebsführung sowie des Entstörmanagements im gesamten 750 V-Gleichstromnetz
  • Du führst Schalthandlungen im Schaltauftragsbereich aus und überwachst Schaltungen
  • Bei Störungen leitest du die Information sofort an die entsprechend zuständigen Stellen weiter und veranlasst die Entstörung
  • Du übernimmst die Nachweisführung von Ereignissen
  • Die Durchführung des Melde-, Informations- und Reportsystems fällt ebenso in deinen Aufgabenbereich

Dein Profil:
  • Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Energieelektroniker:in, Elektroniker:in für Gebäude- und Infrastruktursysteme, Elektroanlagenmonteur:in, Industrieelektriker:in oder gleichwertige Ausbildung im elektrotechnischen Bereich
  • Idealerweise konntest du bereits Erfahrungen in der Netzbetriebsführung sammeln
  • Du bist lernwillig und bringst die Bereitschaft zum Erwerb notwendiger Qualifikationen mit
  • Deine gesundheitliche Eignung ist Zugangsvoraussetzung und wird durch eine betriebsärztliche Untersuchung im Rahmen des Auswahlprozesses festgestellt
  • Du bist bereit, in Schichten zu arbeiten - die enge Abstimmung deiner Dienste und Ruhephasen stellt deine Work-Life-Balance sicher
  • Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein runden dein Profil ab

Dich interessiert die ausgeschriebene Vakanz, aber du erfüllst noch nicht alle Anforderungen: Gerne qualifizieren wir dich mit einem individuellen Schulungsprogramm, um dich für den Job fit zu machen. Während der Zeit der Erlangung der notwendigen Qualifikationen, wirst du so eingruppiert, wie es deiner momentanen Qualifikation und den daraus resultierenden möglichen Aufgaben entspricht.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
  • Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung: 11/2025

Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab sofort in Teil- oder Vollzeit eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unseren Kindergarten „Henriette Suchsland“ in Obermehler.

Wer sind wir?

Der Kindergarten mit dem geschichtsträchtigen Namen liegt am Ortsrand von Obermehler in ruhiger Umgebung. Der nahe gelegene Wald und die ländliche Gegend erlauben schöne und interessante Ausflugsmöglichkeiten in die Natur. Der Kindergarten betreut Kinder ab einem Jahr bis zur Schulfähigkeit und hat eine Kapazität von 45 Plätzen, davon 8 Plätze für Kinder unter 2 Jahren. In Kooperation mit Vereinen und Einrichtungen in der Umgebung gibt es zahlreiche Projekte und Angebote für die Kinder. Beispielweise pflegen wir eine intensive Zusammenarbeit mit dem AWO Seniorenpark Schlotheim. Dort musizieren wir gemeinsam mit unseren Kindern und den Anwohner*innen - ein tolles Erlebnis für Jung und Alt.

DAS SIND IHRE KERNAUFGABEN:

  • Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern entsprechend der Struktur der Einrichtung unter Berücksichtigung der Inhalte der pädagogischen Konzeption und des Thüringer Bildungsplanes
  • bedürfnisorientiertes Arbeiten
  • tägliche Verwaltungsarbeit (Anwesenheitsführung, Aufnahme / Abmeldung innerhalb der Gruppe) sowie Dokumentationserstellung
  • Elternarbeit
DAS BRINGEN SIE MIT:

  • abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieherin, Heilpädagoginnen, Heilerziehungspflegerinnen oder gleichwertiger Abschluss nach ThürKitaG § 16
  • Einfühlsamkeit, Geduld und Empathie im Umgang mit den betreuten Kindern sowie die Fähigkeit, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen
  • Offenheit und Kontaktfreudigkeit
  • Identifikation mit den Zielen der AWO
  • Teamgeist, Kommunikationsfreude und Engagement runden Ihr Profil ab
DAS DÜRFEN SIE ERWARTEN:

  • eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag in Anlehnung an den TVÖD, SuE-Zulage
  • 30 Tage wohlverdienten Erholungsurlaub sowie 2 Regenerationstage
  • 200 € plus 70% Jahressonderzahlung
  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Verband mit sozialer Verantwortung
  • innovative und engagierte Teams, flache Hierarchien
  • zahlreiche interne und externe Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement
    sowie AWO Fahrrad-Leasing
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bewerben Sie sich ganz einfach direkt über unser Portal auf der Homepage und bleiben Sie in direkter Verbindung mit uns. Bitte hier klicken!

Oder senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer per E-Mail an:

bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de

oder per Post an:

AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.
Soproner Str. 1b
99427 Weimar

Bei Rückfragen können Sie uns gern auch telefonisch kontaktieren:

Recruiting - Frau Althoff
+49 3643 2499 664

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Im Stab Innenrevision & Governance werden unsere Arbeitsprozesse überprüft und Vorschläge zu deren Optimierung erarbeitet. Daneben bieten die Themen Compliance und Geheimschutz ein ebenso spannendes Arbeitsfeld.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Zentrale sucht für den Stabsbereich Innenrevision und Governance am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Referentin / Referenten in der Compliance (w/m/d) (Entgeltgruppe 14 TVöD Bund, Kennung: VOIG0040, Stellen‐ID: 1244490)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Sie bearbeiten Angelegenheiten des Compliance in Zusammenarbeit mit der Leitung des Stabsbereiches Innenrevision und Governance bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) zur Stärkung des Integritäts- und Wertemanagements bei der Umsetzung der Vorgaben. Ein regelmäßiges Berichtswesen besteht mit dem Vorstand, dem Verwaltungsrat sowie mit anderen Behörden.
Sie sind zuständig für die Durchführung und die laufende Aktualisierung einer Compliance-Risikoanalyse einschließlich Maßnahmenkonzeption für alle Sparten und Stabsbereiche
Als Compliance-Officer klären Sie Sachverhalte bei Vorliegen von Verdachtshinweisen bzw. von Hinweisen, die im Hinweisgebersystem eingehen
Sie wirken auf die sachgerechte Beseitigung bzw. Reduzierung festgestellter Compliance-Risiken durch die Verantwortlichen der betroffenen Sparten und Stabsbereiche hin
Sie bearbeiten Grundsatzfragen zum Geldwäschegesetz
Zudem kommunizieren Sie Compliance-Themen an die BImA‐Beschäftigten
Sie sind die Ansprechperson für Korruptionsprävention und Sponsoring

Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/​​Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an.

Was erwarten wir?

Qualifikation:

Sie verfügen über ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni‐Diplom/​Master) der Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:

Nachgewiesene gute Kenntnisse und Berufserfahrungen im Bereich Compliance, Korruptionsprävention und ‐bekämpfung sowie der hierfür erforderlichen Gesetze, Verordnungen und Regelungen
SAP‐Kenntnisse sind wünschenswert
Kenntnisse in Microsoft-Office-Produkten

Weiteres:

Sie weisen ein ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen auf und bringen die Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln mit
Sie haben die Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
Sie verfügen über hohe Eigeninitiative und die Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit zählt zu Ihren Stärken
Neben kunden‐​/adressatenorientiertem Verhalten zeigen Sie ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
Sie haben sowohl eine hohe soziale Kompetenz als auch die Fähigkeit zum teamorientierten Handeln
Sie sind kritikfähig und bringen die Fähigkeit zur Konfliktlösung mit
Ein sicheres Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, auch bei komplexen Sachverhalten schnell und zielorientiert zu entscheiden und Verantwortung zu übernehmen, gehört zu Ihren Stärken
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene erweiterte Sicherheitsüberprüfung gem. § 9 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 2 SÜG (Ü2) oder sind bereit, diese zu erwerben

Was bieten wir?

Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersversorgung
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Verkehrsgünstige Lage
Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 6. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1244490 .

Jetzt bewerben!
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 8. Kalenderwoche statt.

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Mojica unter der Telefonnummer +49 228 37787‐278 gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Uffelmann unter der Telefonnummer +49 228 37787‐160 .

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz .

Hinweise:

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/​Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

www.bundesimmobilien.de

Favorit

Jobbeschreibung

Als einer der größten regionalen Arbeitgeberverbände Niedersachsens vertreten wir die Interessen der Arbeitgeber in der Region. Wir kommunizieren Unternehmerstandpunkte und fördern die Vernetzung zwischen Schule und Wirtschaft. Mit unserem arbeitsrechtlichen Know-how unterstützen wir unsere 600 Mitgliedsbetriebe mit ca. 131.000 Beschäftigten im Personalbereich, vor allem mit Beratung und Prozessvertretung.

  • Prozessvertretung vor Arbeitsgerichten
  • Beratung in allen individual- und kollektivrechtlichen Themen
  • Verhandlung mit Betriebsräten und Gewerkschaften
  • Fachvorträge halten
  • eigenverantwortliche Tätigkeit, fachlicher Austausch mit Kollegen
  • enge Zusammenarbeit mit Personalverantwortlichen und Geschäftsführungen unserer Mitgliedsunternehmen
  • Arbeitgeberinteressen vertreten

  • zwei abgeschlossene juristische Staatsexamina
  • Interesse am Arbeitsrecht
  • Fähigkeit komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und zu strukturieren
  • zielstrebiges Arbeiten, Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfreude, Teamfähigkeit
  • Umgang mit modernen Arbeitsmitteln wie der elektronischen Akte etc.
  • technische Affinität und geübter Einsatz der gängigen MS Office-Anwendungen

  • vielfältige und abwechslungsreiche Arbeiten, flache Hierarchien
  • modern ausgestattetes Büro mit Team-Assistenz
  • zukunftssichere Tätigkeit, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
  • leistungsgerechte Vergütung, regelmäßige Entgelterhöhungen, VL, SpenditCard
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • kollegialer Teamspirit und offene Kommunikation
  • Möglichkeit zur Zulassung zum Syndikusrechtsanwalt
  • Corporate Benefits wie Fahrrad-Leasing, Angebote zum Gesundheitsmanagement, freie Getränke und Obst etc.
Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Springe sind zum 1. August 2025 folgende Ausbildungsstellen zu besetzen:

Auszubildende/r zum/zur Umwelttechnologen/in für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf
unserer Homepage www.springe.de/jobs.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerbungsmodul.
Die Bewerbungsfrist endet am 2. März 2025.

Stadt Springe
Auf dem Burghof 1 • 31832 Springe
bewerbung@springe.dewww.springe.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder

Wir suchen ab sofort, unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 24.02.2025)

Informatiker (m/w/d) Betriebssteuerung Dienste bei den Netzen des Bundes

Wir bieten:

sinnstiftende Aufgaben
mobiles Arbeiten
flexible Arbeitszeiten
gute Entwicklungsmöglichkeiten
Verbeamtungsmöglichkeit

Wir zahlen:

Entgeltgruppe 14 TVöD, A 13 bzw. bis A 14 BBesO
BDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 192 Euro)
Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Wir leben:

Gleichberechtigung
Work-Life-Balance
Vielfältigkeit
Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .

Ihr künftiger Bereich:
Das Referat BE 4 (Betriebssteuerung Dienste) ist zuständig für die Betriebssteuerung des Dienste-Clusters (Sprache, Video und Daten) aus dem NdB-Produktportfolio.
Wir sorgen für einen stabilen Dienste-Betrieb, die Verbesserung der Dienste und analysieren im Rahmen des Kapazitätsmanagements gemeinsam mit angrenzenden Fachbereichen die Auslastung der Dienste.
Unser Referat zeichnet sich durch ein hochmotiviertes, sehr kollegiales, kollaboratives und offenes Team aus.

Was Sie erwartet

Ihre Aufgaben:
Sicherstellen des Betriebs im zugewiesenen Bereich (z. B. E‐Mail, Voice-Video etc.) hinsichtlich eines umfassenden Kapazitäts-, Verfügbarkeits- und Notfallmanagements unter Berücksichtigung der Informationssicherheit.
Unterstützung und Steuerung verschiedener Auftragnehmenden bei der Durchführung des 2 nd - und 3 rd -Level-Supports als Experte bzw. Expertin.

Unterstützung im Incident Management und Durchführung sowie Steuerung des Problem-Managements bzgl. der Analyse von komplexen Fehlersituationen/Störungen im Bereich des Applikationsmanagements.
Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und Expertisen.
Vorbereiten, Abstimmen und Treffen von Grundsatzentscheidungen für das Aufgabengebiet.
Ansprechperson Applikationsmanagement gegenüber dem BSI, den Vertragsparteien und den internen Fachbereichen.
Vertreten des Aufgabenbereiches in referats- und abteilungsübergreifenden Besprechungen.
Anweisen der referatsinternen Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen des Aufgabenbereiches hinsichtlich der Bearbeitung der Fachaufgabe.
Erstellung und Pflege von Konzepten.
Erstellen von Rahmenvorgaben, Regelungen und Grundsatzpapieren.
Review und Bewertung von Verträgen mit Fokus auf die veranschlagten Betriebsaufwände im Bereich des Dienstemanagements.
Planung und Konzeption sowie Teil-Projektleitung bei der Einführung neuer Technologien.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie gerne im Team arbeiten und Kommunikationsstärke, Durchsetzungs-und Entscheidungsfähigkeit zu Ihren persönlichen Stärken zählen.

Was Sie mitbringen

Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom Uni) in
einer IT‐Fachrichtung (z. B. Informatik, Technische oder Angewandte Informatik)

oder
einem nachweisbaren interdisziplinären IT‐Studiengang (z. B. Wirtschaftsinformatik)
und mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich.

Idealerweise bringen Sie folgende Kenntnisse mit:
OSI-Schichtmodell und IT‐Sicherheit
Umgang mit Jira und Confluence
Tiefergehendes Verständnis von Linux-Servern
Betrieb von Standard-Softwarekomponenten (Apache, JBoss, Wildlfy, Tomcat, Java usw.)
Durchführung bzw. Steuerung von Problemanalysen
Bestimmung und Auswertung von geeigneten KPIs im Rahmen des Kapazitätsmanagements
Erfahrung im Umgang mit Auswertungs- und Überwachungstools wie Grafana/CheckMK
Kenntnisse sicherheitsrelevanter Tools wie:
Antivirussysteme
Spamerkennung
PKI/Verschlüsselungsverfahren
IDS/DDoS-Abwehr
Firewall Technologien
ITIL ist idealerweise kein Fremdwort für Sie.

Fehlen Ihnen Master/Diplom (Universität) oder Kenntnisse in den genannten Bereichen? Bewerben Sie sich auch, wenn Sie einen Bachelor, ein Diplom FH oder eine abgeschlossene Ausbildung in einer informationstechnischen Fachrichtung haben und über mindestens langjährige praktische Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich verfügen. Über das umfassende Weiterbildungsangebot der BDBOS ist es zu jeder Zeit möglich, Kompetenzen auszubauen. Bitte beachten Sie in diesem Fall den folgenden Hinweis .

Sofern Sie sich als Beamtin oder Beamter mit einer Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Verwaltungsdienst des Bundes bewerben, haben wir Ihnen hier wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt. Beamten und Beamtinnen (des technischen Dienstes) bieten wir die Möglichkeit eines Laufbahnwechsels nach § 24 BLV.

Wie Sie sich bewerben

Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten und eine sichere berufliche Zukunft.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Strategischen Einkäufer Hard-/Software für den Standort Berlin.

Unternehmen: Bundesdruckerei GmbH
Standort: Berlin
Vertragsart: Unbefristeter Vertrag

  • Formulierung und Implementierung von Warengruppenstrategien in den Bereichen Hard- und Software
  • Abwicklung von Einkaufsausschreibungen sowie Führung von Einkaufsverhandlungen mit Lieferanten
  • Koordination des Vertragsmanagements
  • Verantwortung für das Lieferantenmanagement (Organisation und Durchführung von Lieferantenbesuchen, Lieferantenentwicklung etc.)
  • Durchführung von Marktanalysen zu Lieferanten und neuen Entwicklungen/Trends in den genannten Fachgebieten
  • Mitwirkung in funktionsübergreifenden Teams, teilweise auch als fachliche Teilprojektleitung für Einkaufsthemen
  • Erstellung von Entscheidungsvorlagen

  • Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder technisches Studium; alternativ vergleichbare Berufsausbildung
  • Für die Position angemessene Berufspraxis im strategischen Einkauf von Hard- und/oder Software
  • Erfahrung mit Ausschreibungsprozessen, idealerweise im Zusammenhang mit öffentlichen Vergaben
  • Produkt- und Marktkenntnisse in den Bereichen Hard- und Software sowie Kenntnisse im Projektmanagement
  • Idealerweise Know-how im Umgang mit SAP (insbesondere MM)
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit
  • Durchsetzungs- und Verhandlungsgeschick, Präsentationskompetenz sowie Eigeninitiative, Teamgeist und Kommunikationsvermögen (Deutschkenntnisse mind. C1-Niveau)

  • Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und zukunftssicheren Arbeitsumfeld mit einzigartigen Projekten
  • Attraktive Arbeitsbedingungen: ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben dank flexibler Arbeitsmodelle und -zeiten und 30 Tagen Urlaub im Jahr
  • Moderne Arbeitsausstattung: top Equipment und innovative Tools für die interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme
  • Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Angebote zum Gesundbleiben: Sportkooperationen, Präventionskurse und Laufevents
  • Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen
Favorit

Jobbeschreibung

Beim Landkreis Leer

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Wasserwirtschaft eine Stelle als

Ingenieur (m/w/d) (Diplom bzw. Bachelor oder Master of Engineering) der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Hydro(geo)logie, Umweltingenieurwesen oder Bauingenieurwesen
im Umfang von 19,5 Wochenstunden unbefristet zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • fachtechnische Beurteilung und Bearbeitung von Maßnahmen des Hochwasserschutzes im Tide- und Binnenentwässerungsgebiet, von Gewässerbauprojekten sowie wasserwirtschaftlichen Ingenieurbauten
  • Prüfung und Genehmigung von wasserrechtlichen Anträgen
  • fachtechnische Bearbeitung von Genehmigungsverfahren für Bodenabbauten (Kleingewässer, Trocken- und Nassabbauten mit Bewertung der Jahresberichte)
  • Bewertung von hydro(geo)logischen und hydraulischen Beeinflussungen der Oberflächengewässer und insbesondere des Grundwassers unter Anwendung der vorhandenen gesetzlichen Regelungen/Vorgaben
  • fachliche Beratung von Antragstellern, Kommunen sowie Wasserversorgungs- und Unterhaltungsverbänden
  • Abwicklung von Schadensfällen mit wassergefährdenden Stoffen
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft

Voraussetzung für diese Stellenbesetzung ist:

  • abgeschlossenes Studium als Ingenieur (m/w/d) (Diplom bzw. Bachelor oder Master of Engineering) der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Bauingenieurwesen, Hydro(geo)logie oder Umweltingenieurwesen
Darüber hinaus erwarten wir:
  • fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen
  • Fähigkeit und Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Handeln
  • sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick sowie Belastbarkeit und Flexibilität
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke

Wir bieten:

  • ein Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD
  • tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
  • eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Einarbeitung nach einem strukturierten Einarbeitungskonzept
  • Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung
  • ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, Fahrradleasing (JobRad) und diversen Betriebssportangeboten
  • betriebliche Kinderbetreuungsangebote, wie z.B. die Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer und Ferienbetreuungsprogramme
  • Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
Darüber hinaus bietet der Landkreis Leer (rund 175.000 Einwohnende) die Möglichkeit, in einer reizvollen Landschaft mit einem reichhaltigen Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen zu leben und zu arbeiten. Durch seine Nähe zur Nordsee besitzt er einen hohen Freizeitwert. In der Kreisstadt Leer als kulturellem Mittelpunkt des Landkreises finden Sie inmitten der Altstadt mit ihren kunstvoll renovierten Häusern und Fassaden den touristischen Freizeithafen.

Für fachliche Rückfragen stehen Ihnen im Amt für Wasserwirtschaft Herr Eckhoff (0491/926- 1204) und Frau Großterlinden (0491/926-1544) sowie für Fragen zum Verfahren im Hauptamt Frau Bainton (0491/926-1642) gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.

Bitte beachten Sie das die Vorstellungsgespräche in der KW 10 stattfinden werden.

Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit Baden-Württemberg Bauingenieurwesen
  • Delegation und Überwachung von Arbeitsabläufen, Personaleinsatz und Kapazitätsplanung
  • Vertretung des Teams in Gremien und Besprechungen
  • Koordination mit anderen Bereichen und Partnern
  • Projektabwicklung und Projektleitung (Lph 1-9 HOAI)
  • Straßen- und Tiefbauplanung/ Neuanlagen
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungsunterlagen
  • Durchführung von Vergabeverfahren
  • Bauleitung und Überwachung der Bauausführung
  • Abrechnung und Abnahme von Bauleistungen
  • Planung und Umsetzung von Neubauprojekten im Straßen- und Tiefbau sowie Koordination aller beteiligten Gewerke
  • Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten.
Öffentlicher Dienst, Verbände Projekt-Manager Fachkraft Immobilien, Bau, Finanzierung Technisches Projektmanagement Bau, Architektur, Raumplanung, Immobilien
  • Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, idealerweise mit Schwerpunkt Tiefbau & Straßenplanung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Straße- und Tiefbau, idealerweise mit Schwerpunkt im Neubau, vergleichbarer Positionen im öffentlichen Dienst
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Straßenbau, Verkehrsplanung und Verkehrstechnik (HOAI und VOB), sowie Projektmanagement und der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Normen
  • Organisatorische und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Erfahrung in Ausschreibungen und Vergaben
  • Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen, CAD und GIS-Systemen
  • Eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Eine unbefristete Einstellung in Vollzeit
  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung
  • Eine mögliche zusätzliche Altersversorgung
  • Ein gutes Arbeitsklima in einem angenehmen Team
  • Einen Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV in Höhe von 66 %, maximal 80 EUR pro Monat
  • Die Möglichkeit zum Fahrradleasing
  • Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz
  • Eine aufgabenorientierte Fort- und Weiterbildung
  • Verschiedene Mitarbeiterevents
  • Weitere Benefits findest du auf unserer Homepage
Delegation und Überwachung von Arbeitsabläufen, Personaleinsatz und KapazitätsplanungVertretung des Teams in Gremien und Besprechungen
Koordination mit anderen Bereichen und Partnern
Projektabwicklung und Projektleitung (Lph 1-9 HOAI)
Straßen- und Tiefbauplanung/ Neuanlagen
Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungsunterlagen
Durchführung von Vergabeverfahren
Bauleitung und Überwachung der Bauausführung
Abrechnung und Abnahme von Bauleistungen
Planung und Umsetzung von Neubauprojekten im Straßen- und Tiefbau sowie Koordination aller beteiligten Gewerke
Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten. Universitätsstudium Andere Berufsbereiche Bietigheim-Bissingen ist eine Stadt mit vielen Talenten, die etwas aus sich macht - und Großes hervorbringt. Auch wir in der Stadtverwaltung brennen für unsere vielfältigen Aufgaben. Diese gehen wir zusammen an - ob in der Organisation, im Kindergarten oder beim Bauhof. Gemeinsam mit einem starken Netzwerk aus Menschen, Vereinen und Organisationen schaffen wir die richtigen Lösungen. Damit unsere Stadt jeden Tag ein bisschen besser wird. Deutschland Wiley Fachhochschulstudium Öffentlicher Dienst, Verwaltung Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, idealerweise mit Schwerpunkt Tiefbau & Straßenplanung oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Straße- und Tiefbau, idealerweise mit Schwerpunkt im Neubau, vergleichbarer Positionen im öffentlichen Dienst
Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Straßenbau, Verkehrsplanung und Verkehrstechnik (HOAI und VOB), sowie Projektmanagement und der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Normen
Organisatorische und strukturierte Arbeitsweise
Hohe Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten
Erfahrung in Ausschreibungen und Vergaben
Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen, CAD und GIS-Systemen Bauplanung, Überwachung 07142/74-397 - Herr Wiest
07142/74-222 - Frau Akkas Ingenieurwesen Behörden, Kommunen Bauingenieur im Bereich Straße, Tiefbau und Neubau (m/w/d) Eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 11 TVöD
Eine unbefristete Einstellung in Vollzeit
Eine attraktive betriebliche Altersversorgung
Eine mögliche zusätzliche Altersversorgung
Ein gutes Arbeitsklima in einem angenehmen Team
Einen Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV in Höhe von 66 %, maximal 80 EUR pro Monat
Die Möglichkeit zum Fahrradleasing
Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz
Eine aufgabenorientierte Fort- und Weiterbildung
Verschiedene Mitarbeiterevents
Weitere Benefits findest du auf unserer Homepage Öffentlicher Dienst Ingenieur/in - Bau Bauingenieure Technische Berufe, Ingenieurwesen Langjährige (> 7 J.) Art (Berufsfeld) Sonstige Branchen Ingenieurwesen und technische Berufe sonst. öffentlicher Dienst Deutsch Bauleiter/in Techn. Management, Projektplanung Gebiet (Branche) Ingenieur/Techniker Marktplatz 8, 74321 Bietigheim-Bissingen (GPS: 9.125, 48.95) Bietigheim-Bissingen Mehrjährige (3-7 J.)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein ist Teil eines 357.582 km2 großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit, eine/einen

Hydrologin / Hydrologen (m/w/d) oder
Ingenieurin / Ingenieur (FH‐Diplom/​Bachelor) (m/w/d) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die Gewässerkunde

Der Dienstort ist Freiburg im Breisgau.
Referenzcode der Ausschreibung 20250081_9339

Zentrale Aufgabe der Gewässerkunde ist der hydrologische Pegel- und Datendienst. Diese Dienste sind für die Schifffahrt sowie für Bau-, Betrieb-, Unterhaltungs- und Ausbaumaßnahmen an der Bundeswasserstraße Rhein von großer Bedeutung.
Wesentliche Aufgaben der Sachbearbeiterin/​des Sachbearbeiters in der Gewässerkunde im WSA Oberrhein sind insbesondere:

  • Die kontinuierliche Erfassung, Auswertung, Verwaltung und Übertragung hydrologischer und morphologischer Grundlagendaten
  • Bau, Betrieb und Unterhaltung der hydrologischen und morphologischen Messeinrichtungen
  • Beschaffung und Instandhaltung von Messgeräten
  • Veranlassung und Durchführung von Abflussmessungen und Wasserspiegelfixierungen
  • Durchführung eines Informations- und Warndienstes für Wasserstand und Abfluss
  • Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen wie der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) und internationalen deutsch-französischen Gremien
  • Erstellen von Fachbeiträgen für Vorhaben öffentlicher Verwaltungen und Dritter
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium (FH oder Bachelor) in der Fachrichtung Hydrologie, Bauingenieurwesen oder vergleichbares Studium
Das wäre wünschenswert:

  • Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Standardsoftware
  • Kenntnisse im Umgang mit fachspezifischen Software-Anwendungen wie z. B. WISKI
  • Erfahrung im Umgang mit hydrologischen und morphologischen Messsystemen zur Datenaufnahme, Datenspeicherung und Datenübertragung
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und organisatorische Fähigkeiten
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Eine gute mündliche wie schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Auffassungsgabe
  • Befähigung zu eigeninitiativem, selbstständigem, systematischem und verantwortungsbewusstem Handeln
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen
Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 TV Entgeltordnung Bund.

Für Beamtinnen und Beamten ist der Dienstposten nach der A 11 gehobener Dienst gereiht.

Für Beamtinnen und Beamten steht derzeit keine Planstelle zur Verfügung, sodass diese nur bewerbungsfähig sind, wenn die Stelle im Falle einer erfolgreichen Bewerbung zum WSA Oberrhein verlagert wird. WSV‐intern kann der Arbeitsplatz sowohl mit Tarifbeschäftigten als auch mit Beamtinnen und Beamten besetzt werden.

Das WSA Oberrhein unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen. Die Aus-, Fort- und Weiterbildung, auch während der Elternzeit, erfolgt angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.

Besondere Hinweise:

Die Stelle ist grundsätzlich auch zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird eine ausgeprägte Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsorientierung erwartet.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Favorit

Jobbeschreibung

Nummer: 130129

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Stellenbeschreibung

In unserem 2021 neu sanierten Pflegebereich sichern wir mit insgesamt 63 Plätzen die Versorgung und Betreuung pflegebedürftiger Menschen, deren Betreuung im ambulanten, teilstationären oder klinischen Bereich nicht möglich ist. Hier zeichnet uns eine Herangehensweise mit viel Erfahrung und Spezialwissen durch unser geschultes Fachpersonal aus, das im zeitgemäßen Wohngruppenkonzept arbeitet. Krankenhausähnliche Sturkturen gehören der Vergangenheit an, 4 Wohngruppen mit eigener Küche prägen den Alltag der Bewohner.

Im Rahmen dieser Voll- oder Teilzeitstelle suchen wir Unterstützung zum nächstmöglichen Zeitpunkt!

Sie bringen mit

  • Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
  • Verantwortung zu tragen ist für Sie keine Last, sondern Bedingung und Freude.
  • Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, im Schichtdienst zu arbeiten.
  • Empathie und Einfühlungsvermögen für ältere Menschen sind für Sie keine Fremdwörter.
  • Sie können gemeinsam mit anderen konstruktiv ein Ziel verfolgen.
Wir bieten Ihnen

  • ein sicheres Arbeitsverhältnis mit langfristiger Perspektive
  • moderne, flexible Arbeitszeitmodelle
  • ein attraktives, tariflich festgesetztes Entgelt 
  • regelmäßige Tarifanpassungen 
  • eine Jahressonderzahlung
  • die Zahlung von Schicht- und Wechselschichtzulagen
  • die Zahlung von Funktionszulagen
  • einen bezahlten Freizeitausgleich und verschiedene Zeitzuschläge
  • die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • die Zahlung von Jubiläumszuwendungen
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement 
  • ständige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die Gewährung einer betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
  • die Gewährung von tariflichem Jahresurlaub und Sonderurlaub
  • die Finanzierung beruflicher Weiterbildungen nach Bedarf
  • das Mitarbeitermagazin "AWO inside"
  • jährliche Mitarbeitergespräche
  • ein exklusives Online-Einkaufsportal mit Dauerrabatten
  • ein verzinstes Ansparen von Arbeitszeit auf einem geschützten Langzeitarbeitszeitkonto
Ihre Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Finanzierte Fort- und Weiterbildung
  • Gesundheits-Maßnahmen
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Jahressonderzahlung
  • Kostenlose Parkplätze
  • Mitarbeiter*innen-Beteiligung
  • Mitarbeiter*innen-Events
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte
Job-Details

  • Nummer: 130129
  • AWO Sozialzentrum Jung und Alt
  • Winterhäuser Straße 11, 97084 Würzburg
  • Bayern / Unterfranken
  • nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Nach Vereinbarung
  • Teilzeit – Schicht Vollzeit
  • nach Tarif
Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF

Favorit

Jobbeschreibung

Die Landeshauptstadt Magdeburg liegt im Zentrum Sachsen-Anhalts an der mittleren Elbe und ist mit ihrer Einwohnerzahl von ca. 240.000 eine lebens- und liebenswerte Großstadt für alle Generationen. Neben vielfältigen Angeboten an Kultur- und Freizeitmöglichkeiten, Sport- und Bildungseinrichtungen sowie Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche bietet die Ottostadt ein gut ausgebautes Gesundheits- und Sozialnetz, ein umfangreiches Angebot an Wohnungen und Baugrundstücken und hervorragende Anbindungen an den Nah- und Fernverkehr. Mit ca. 3.000 Beschäftigten ist die Stadtverwaltung eine der größten Arbeitgeberinnen Magdeburgs.Ingenieur/in als Sachbearbeitung
Vertragsmanagement
(m/w/d)

EG 12 TVöD-VKA | Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit geeignet) | unbefristet
Bewerbungsfrist 20. Februar 2025 | Interamt ID 1250174, E 12/25

Ihre Aufgaben im Fachbereich Mobilität und technische Infrastruktur

ingenieurtechnische und baurechtliche Projektbearbeitung von Bauvorhaben (u. a. Mitwirkung bei der Gestaltung/Verhandlung/Bewertung/Überwachung von Bauverträgen, ingenieurtechnische Bewertung von Angeboten und Mitwirkung bei der Vergabe, Erarbeitung von Aufträgen/Nachträgen, Prüfung von Rechnungen und Mehrvergütungsansprüchen, Durchführung von Nachtragsverhandlungen, Rechnungslegung an Dritte, Mitwirkung bei der Fördermittelbearbeitung und Begleitung von Rechtsstreitigkeiten und Gerichtsverfahren)
Ausbau und Pflege eines Bauinformationsmanagements (u. a. Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Bearbeitung eines Vertrags-Controllings, Darstellung von Konsolidierungspotentialen)
analytische Aufgaben (u. a. Einschätzung von Risiken, Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen für die Veraltungsspitze bei Bauvorhaben, Durchführung von Analysen, Erarbeitung steuerungsrelevanter Informationen/Bewertungen und Entwicklung von Entscheidungsalternativen/-prognosen, Sicherung der finanziellen Vorgaben, Erarbeitung von Drucksachen/Stellungnahmen)

Ihr Profil

abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom FH) in der Fachrichtung Baubetriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Bau, Bauingenieurwesen bzw. Baumanagement
nachweisbare mindestens dreijährige Berufserfahrung als Ingenieur/in (anhand von Arbeitszeugnissen)

von Vorteil sind:
anwendungsbereite Rechtskenntnisse im Vertrags-, Bau-, Straßen- und Vergaberecht
Erfahrungen im Projektmanagement und in der Präsentation von Arbeitsergebnissen in politischen Gremien bzw. vor größeren Gruppen
Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken, Data-Warehouse-Systemen
ausgeprägte Methodenkompetenz, Kommunikationsfähigkeit, eigenständige Arbeitsweise

Unser Angebot an Sie

finanziell: sicherer Arbeitsplatz mit Bezahlung nach TVöD-VKA und dynamischer Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 6), betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (Arbeitgeberanteil 3,9% vom Bruttoentgelt), Weihnachtsgeld, Leistungsprämie, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund und weitere attraktive Beschäftigtenrabatte

Work-Life-Balance: Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit, die Möglichkeit zu anteiligem Home-Office, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei

weitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.

Weitere Informationen

Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen:
www.Interamt.de; Interamt ID 1250174
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie:
für Fragen zum Aufgabenbereich: Herr Gebhardt, Tel.: 0391/540 5431
für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Bertram, Tel.: 0391/540 2899

Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen des Bewerberverfahrens.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es uns zur Aufgabe gemacht, zum Zentrum der Entwicklung einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion für Deutschland und Europa zu werden. Dabei arbeiten wir täglich daran, eine Infrastruktur zu schaffen, mit der Unternehmen und Forschungseinrichtungen die seriennahe Produktion neuer Batterien erproben, umsetzen und optimieren können. So gestalten wir die Batteriezellproduktion von morgen.
Du bist ein Organisationstalent und behältst immer den Überblick? Du interessierst Dich für moderne Technik und hast Spaß daran, Dinge zu bewegen? Du löst gerne komplexe Problemstellungen und möchtest beim Aufbau der Fraunhofer FFB unterstützen? Dann sind wir der optimale Ausbildungsbetrieb für Dich. Starte Deine Karriere bei uns!

  • Als Auszubildende*r zur Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) bist Du von Beginn an ein vollwertiges Teammitglied und lernst so die unterschiedlichen Funktionen unseres Produktionsbetriebs kennen.
  • Du lernst, Waren anzunehmen, zu prüfen, fachgerecht einzulagern und Lagerbestände digital zu verwalten.
  • Du wirst fit in der Kommissionierung, Verpackung und Vorbereitung von Waren für den sicheren Versand.
  • Der Umgang mit moderner Technik wie Scannern, MDE-Geräten und Lagerverwaltungssystemen wird ein wichtiger Teil Deiner täglichen Arbeit.
  • Du erhältst Einblicke in spezielle Themen wie Gefahrgut-Handling, Inventurprozesse und die Erstellung von Versanddokumenten.

  • Die Schule hast Du mit guten Noten in Mathematik erfolgreich abgeschlossen (Haupt-, Realschule oder (Fach-)Abitur).
  • Eine schnelle Auffassungsgabe, große Lernbereitschaft sowie eine selbstständige Arbeitsweise zeichnen Dich aus.
  • Du bist ein Teamplayer und hast Freude am Kontakt und Umgang mit Menschen.
  • Dein Profil wird abgerundet durch Dein Interesse an technischen Zusammenhängen und Fragestellungen sowie sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnissen.

  • Enge Betreuung: Erfahrene Ausbilder*innen und Kolleg*innen unterstützen Dich von Beginn an bei Deinen Aufgaben und Projekten.
  • FFB-Teamspirit: Gemeinsam an einem großen Projekt zu arbeiten, schweißt zusammen. Bei unserer Arbeit unterstützen wir uns gegenseitig, auch nach der Arbeit verbringen wir Zeit miteinander – ob in Laufgruppen, gemütlichen Feierabendrunden oder zu gemeinsamen Sommerfesten und Karnevalsfeiern.
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung: Mit zusätzlichen Weiterbildungsmaßnahmen ergänzt Du die theoretische Ausbildung und legst den Grundstein für Deine berufliche Laufbahn.
  • FFB-Institutskultur: Unsere flachen Hierarchien ermöglichen kurze Entscheidungswege und ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit.
  • Finanzielle Zusatzleistungen und Rabatte: Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, ein jährlicher Lehrmittelzuschuss und Corporate Benefits
  • Ausbildung mit Perspektive: Attraktive Übernahmechancen bei guten Leistungen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein leistungsfähiger, vertriebsstarker Finanzdienstleister und gehören mit > 1.400 Mitarbeiter*innen in der Gruppe zu den größten Volksbanken Deutschlands. Unsere Unternehmensgruppe vereint zahlreiche, erfolgreich operierende Tochterunternehmen, die im regionalen Markt fest verankert sind und das klassische Bankgeschäft optimal ergänzen. Unsere Projekte sind identitätsstiftend, begeistern und gestalten Lebensräume neu. Hohe nachhaltige Qualität ist nicht nur Anspruch, sondern Realität.

 

Das klingt nach einem guten Baustein für Ihre persönliche Zukunft?

Dann bewerben Sie sich noch heute für eine Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d).

Das geht auf Ihr Konto:

Sie beraten unsere Kunden in allen finanziellen Fragen - vom Konto über Investmentfonds bis hin zu Krediten und Versicherungen. Wir ermöglichen Ihnen schon während der Ausbildung ein umfangreiches "Fit for BraWo" Trainingsprogramm, um Sie optimal auf die Prüfungen und vor allem auf die Praxis in der Kundenberatung vorzubereiten.

Bei uns werden Sie während Ihrer Ausbildung gefordert und gefördert! Unsere Ausbildungsbeauftragten und Paten begleiten Sie. Außerdem werden Sie vor Ort durch ein tatkräftiges Team jederzeit unterstützt. In unterschiedlichen Präsentationen und Aktivitäten in Projekten können Sie sich selbst ins Unternehmen einbringen.

 

Dauer: 2,5 Jahre

 

Vergütung:

  • Erstes Ausbildungsjahr 1.183 Euro brutto im Monat

  • Zweites Ausbildungsjahr 1.244 Euro brutto im Monat

  • Drittes Ausbildungsjahr 1.316 Euro brutto im Monat

Das steht schon auf Ihrer Habenseite:

  • Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur

  • Aufgeschlossenheit

  • Kundenorientierung

  • Kommunikationsstärke

  • Spaß am Vertrieb

  • gute Umgangsformen

  • Eigeninitiative

  • Verantwortungsbewusstsein

  • Freude am Umgang mit Menschen

  • Teamgeist

  • Interesse an wirtschaftlichen Themen

Zukunftsaussichten:

  •  sehr gute Übernahmechancen

  • Förderung und Qualifizierung nach der Ausbildung

  • viele Weiterbildungsmöglichkeiten

 

 

Wir bieten Ihnen Sicherheit und Stabilität in einer werteorientierten Bank sowie ein vertrauensvolles und auf Respekt begründetes Umfeld.

Nutzen Sie die Chance auf Ihren Karrierestart in unserem Haus!

Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Leitung Ausbildung Frau Braun, Telefon 0531 7005-1067.

 

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Leitende/r Oberärztin / Oberarzt für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)

Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit einer interdisziplinären Notaufnahme für Innere Medizin, Chirurgie, Unfallchirurgie mit Anbindung an das Traumazentrum, Schlaganfalleinheit, Herzkatheterlabor, Geriatrie mit Alterstraumatologie, Intensivstation mit 12 Betten und eine Frauenheilkunde mit Geburtshilfe und Brustzentrum.
In unserer Zentralen Notaufnahme erwartet Sie eine interessante Versorgungs- und Leitungsaufgabe mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Die Notfallversorgung erfolgt in modernen Behandlungsräumen mit Kurzliegereinheit.
Tuttlingen liegt in einem der landschaftlich reizvollsten Gebiete Baden-Württembergs zwischen dem Schwarzwald und dem Bodensee.

Ihr Aufgabengebiet

Sicherstellung der fachkundigen und kompetenten Versorgung der Notfallpatienten
Vertretung der ärztlichen Leiterin
Führungsverantwortung für das interdisziplinäre Team der Zentralen Notaufnahme
Mitwirkung an der Organisation und Weiterentwicklung der Zentralen Notaufnahme sowie an der fortlaufenden Optimierung der Strukturen, Prozesse und Abläufe
Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildung ärztlicher Mitarbeitender in der Akut- und Notfallmedizin
enge Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen, dem Rettungsdienst und den Zuweisern

Ihr Profil

Sie sind Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin oder Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)
Sie besitzen die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin oder haben die Bereitschaft, diese zu erwerben
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin wünschenswert
Berufserfahrung in der akutklinischen Patientenbehandlung und in der Notfallmedizin
Hohe Sicherheit in der (Notfall-)Sonographie
ausgeprägtes Organisationsgeschick, wertschätzende Kommunikation und hohes Engagement

Was wir bieten

Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum
Eine betriebseigene und kostengünstige Kindertageseinrichtung
Ein Zeitwertkonto
Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten und Jobrad
Arbeitsbedingungen und Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit den entsprechenden Sozialleistungen

Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!

Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Haben Sie noch Fragen?

Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:

Dr. Barbara Bahr
Ärztliche Direktorin und Ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme
Telefon 07461/97-1986
Mail: b.bahr@klinikum-tut.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich gern direkt hier:

Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Holstein ist gemeinsam mit ihren Töchtern, der S-Immobiliengesellschaft Holstein mbh & Co. KG und der S-International Schleswig-Holstein GmbH & Co. KG, ein leistungsstarker Finanzdienstleister mit einer Bilanzsumme von über 9 Mrd. Euro und rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – ein Unternehmen, das fit für die Zukunft ist. Unser Ziel ist es, das Leben unserer über 250.000 Kunden besser zu gestalten. Von Hamburg bis Fehmarn. Heute und in Zukunft.

Wir sind ein leistungsstarkes engagiertes Team. Als einer der großen Arbeitgeber in der nördlichen Metropolregion Hamburg tragen wir Verantwortung und gehen modern mit der Zeit. Vielfalt und Eigenverantwortung werden bei uns großgeschrieben und Erfolge erreichen wir nur gemeinsam.

Sie haben Lust auf Kunden, Mannschaftsgeist, Leistung und das maritime Lebensgefühl in unserer Region? Dann kommen Sie zu uns an Bord!

Zur Verstärkung unseres Bereichs Vertriebsmanagement suchen wir am Standort Bad Oldesloe einen Leiter (m/w/d) Produktmanagement.

  • Führung, Entwicklung und Steuerung der Abteilung Produktmanagement im Bereich Vertriebsmanagement
  • End-to-End-Verantwortung für die strategischen Produktfelder (außer Kredit) im Privat- und Firmenkundengeschäft
  • Aktive Weiterentwicklung und Umsetzung der Strategie im Produktmanagement unter Einsatz agiler Methoden sicherstellen
  • Projektleitung und -mitarbeit bei strategischen und vertrieblichen Projekten übernehmen
  • Vertriebsplanung und -steuerung aus Produktmanagementsicht mit Fokussierung auf die Volumen-, Stück- und Ertragsziele je Produkt (Bestands- und Aktivitätenerträge gemäß Wachstumspfad) verantworten
  • Vertriebsimpulse und -maßnahmen für die zugeordneten Produkte verantworten

  • Sie bringen Kenntnisse aus der Finanzwelt mit und haben bereits im Themenfeld Produktentwicklung, Pricing und Prozessgestaltung Erfahrungen gesammelt.
  • Sie bringen Führungserfahrung mit und haben Ihre Stärke darin, Mitarbeitende zu fördern und zu entwickeln.
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, ein hohes Maß an Durchsetzungsstärke und eine systematische, strukturierte, lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise.
  • Neben einer hohen Vertriebserfahrung verfügen Sie auch über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie Methodenkompetenz, insb. in agilen Arbeits- und Projektorganisationen.
  • Sie verspüren eine hohe Motivation und viel persönliche Freude daran, den neu aufgestellten Bereich mit dem gesamten Führungsteam im Bereich auch durch Ihr eigenes Engagement zukunfts- und vertriebsorientiert weiterzuentwickeln.
  • Sie verfügen über ein wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.

  • Ein zukunftsfähiges Unternehmen, das mutig nach vorne denkt
  • Frischer Wind: eine Sparkasse in Aufbruchstimmung
  • Leistungsorientierte, übertarifliche Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle Personalentwicklung und Karrierechancen
  • Innovative Unternehmenskultur
  • Raum zur Mitgestaltung
  • Mut zu Fehlern
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Kolleginnen und Kollegen mit Know-how und Lust auf Veränderung
  • Sicherer Arbeitsplatz in der Region
  • Moderne Benefits, z. B. Jobrad, Deutschlandticket als Jobticket
  • Familienfreundlichkeit, z. B. kostenfreie Kindernotfallbetreuung
  • Mannschaftsgeist – nicht nur in unseren diversen Betriebssportgruppen
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Process Owner – HR Steuerung und Systeme (d/w/m) Kennziffer: 4044 | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 24.02.2025 Als Process Owner im Bereich HR-Steuerung und Systeme arbeiten Sie an der Schnittstelle von HR-Management und innovativen Technologien. Bei der Charité tragen Sie wesentlich zur Weiterentwicklung unserer Personalbedarfsplanung bei, indem Sie bestehende Prozesse optimieren und verstärkt digitalisieren. Ihre Expertise trägt dazu bei, die HR-Landschaft einer der renommiertesten Universitätskliniken Europas auf das nächste Level zu heben. Die Stelle im Überblick Ihre Aufgaben – Gemeinsam etwas bewegen Datengetriebene Personalbedarfsplanung Sie sorgen für eine reibungslose Bündelung und Analyse von Informationen aus verschiedenen HR- und Personalmanagement-Systemen. Ihr Ziel: fundierte Entscheidungen auf Basis verlässlicher Daten treffen und den Wechsel zu einer vollständig digitalisierten Bedarfsplanung beschleunigen. Strategische Weiterentwicklung und Prozessoptimierung Sie analysieren die bestehende HR-Systemlandschaft, einschließlich SAP S/4HANA, und optimieren sie kontinuierlich weiter. Dabei integrieren Sie neue Tools zur Personalplanung und gewährleisten deren effiziente Verzahnung mit bereits bestehenden Systemen. Systemintegration und Schnittstellenmanagement Sie stellen sicher, dass sämtliche HR-Systeme (z. B. Payroll, Recruiting, Talent Management) nahtlos miteinander kommunizieren. So gewährleisten Sie konsistente Datensätze und schaffen eine solide Grundlage für Berichte und Analysen. Projektleitung und Koordination Sie übernehmen die Leitung von Projekten, die die digitale Transformation in der Personalverwaltung voranbringen. Dabei arbeiten Sie eng mit interdisziplinären Teams zusammen und koordinieren alle relevanten Stakeholder. Beratung, Schulung und Wissenstransfer Sie unterstützen Fachbereiche bei der Einführung neuer Tools, geben Workshops und sorgen dafür, dass Best Practices nachhaltig in den Arbeitsalltag integriert werden. Ein zentraler Aspekt ist dabei die kontinuierliche Aktualisierung von Wissensdatenbanken. Danach suchen wir Ihr Profil – Das bringen Sie mit Akademischer Hintergrund Erfolgreich abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Personalmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Berufserfahrung und IT-Kompetenz Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Administration von HR-Systemen und Prozessen. Routine im Umgang mit SAP (z. B. HCM, SuccessFactors) sowie sehr gute Excel-Kenntnisse sind essenziell. Erfahrung mit SAP Business Warehouse wird besonders geschätzt. Schnittstellenkompetenz Sie müssen kein SAP-Programmierer sein, sollten aber die Anwendung sicher beherrschen. Praxis in Privatkrankenhäusern ist ein Vorteil, um spezifische Anforderungen des Gesundheitswesens zu kennen. Analytisches und strategisches Denken Stark ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen, Daten strukturiert aufzubereiten und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten. Arbeitsweise und Persönlichkeit Lösungsorientiertes, selbstständiges und innovatives Arbeiten zeichnen Sie ebenso aus wie Teamgeist und kommunikatives Geschick. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Das bringt die Charité mit Das bieten wir Ihnen Einfluss und Gestaltungsspielraum Werden Sie Teil der digitalen Zukunft der Charité: Ihre Ideen und Ihr Engagement bestimmen maßgeblich die Weiterentwicklung unseres Personalmanagements. Wertschätzendes Umfeld Wir legen großen Wert auf langfristige Perspektiven und individuelle Weiterentwicklung. Sie erwartet ein Umfeld, in dem Ihr Fachwissen und Ihre Persönlichkeit geschätzt werden. Spannende Projekte Sie arbeiten an wegweisenden Initiativen, die die HR-Strukturen einer renommierten Universitätsklinik nachhaltig prägen und modernisieren. Starkes Team Freuen Sie sich auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der gemeinsamer Erfolg, offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt stehen. Persönliche Weiterentwicklung Wir fördern Sie in Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung und bieten entsprechende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Entgeltgruppe E14 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Admir Bostandzic E-Mail: (Inhalt entfernt) Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Jetzt bewerben Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
Favorit

Jobbeschreibung

»Was einer nicht schafft, das schaffen viele« so der Genossenschaftsgedanke, daher bewirb Dich bei uns alsPrüfungsassistenz (m/w/d)

Über uns:
Der Genossenschaftsverband Bayern e.V. (GVB) vertritt seit 130 Jahren die Interessen bayerischer Genossenschaften. Zu seinen über 1.100 Mitgliedern zählen die Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie zahlreiche Unternehmen aus Branchen wie Landwirtschaft, Energie, Handel, Handwerk und Dienstleistungen. Sie bilden mit rund 50.000 Beschäftigten und 2,9 Millionen Anteilseignern eine der größten mittelständischen Wirtschaftsorganisationen im Freistaat. Unser Auftrag: Wir helfen unseren Mitgliedern, erfolgreich zu sein.

Deine Tätigkeiten:

Prüfung von Jahresabschlüssen und aufsichtsrechtlichen Regelungen im Rahmen der gesetzlichen Prüfung (§53 GenG, §340k HGB, §29 KWG)
Prüfung des Wertpapierdienstleistungs- und Depotgeschäfts (§89 WpHG)
Sparringspartner für unsere Volks- und Raiffeisenbanken

Dein Profil:

Studium der Wirtschaftswissenschaften, BWL, Jura, (Wirtschafts-) Informatik, Digital Business Management oder MINT-Studiengänge
Bankkaufmännische Ausbildung oder Berufserfahrung von Vorteil
Du kannst Dir vorstellen, Dich zum Wirtschaftsprüfer (m/w/d) ausbilden zu lassen

Das bieten wir:

Wir werfen Dich nicht ins kalte Wasser, sondern bereiten Dich intensiv und zielgerichtet auf das künftige Prüfungsspektrum vor, inklusive theoretischer Ausbildung zum Verbandsprüfer an der ADG
Von Anfang an prüfst Du direkt vor Ort bei unseren Mitgliedsunternehmen
Du hast feste Karriereziele vor Augen? Wir unterstützen Dich darin, alles zu erreichen, was Du dir vorgenommen hast. Deine Weiterbildung (Wirtschaftsprüfer oder Spezialist) fördern wir großzügig
Ein persönlicher Mentor steht Dir für fachliche und persönliche Themen mit Rat und Tat zur Seite

Als Arbeitgeber sehen wir uns in der Verantwortung, Dir eine Grundlage für eine gute und langfristige Zusammenarbeit zu bieten.
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung
Ausbildung zum Verbandsprüfer (m/w/d)

Stelle für Deine Zukunft die entscheidenden Weichen und starte beim GVB eine Ausbildung als Verbandsprüfer. In der Prüferausbildung bereiten wir Dich in Praxis und Theorie auf den Einsatz als Prüfer von Genossenschaften vor.

Interessiert?
Dann bewirb Dich ganz einfach über unser Online-Tool!

Attraktive Leistungen

Schnell integriert, ganzheitliches Onboarding
Eigenständiges Arbeiten
Fachliche und persönliche Förderung
Strukturierte Entwicklungsgespräche
Jährliches Fortbildungsbudget
Förderung berufsbegleitender Studiengänge
Gut informiert durch Mitarbeiter-App
Innovation braucht Vielfalt und Flexibilität: Gleitzeit, mobile working, Zeitwertkonto -Raumum Privat-und Berufsleben zu vereinbaren
Altersvorsorge
Krankenzusatzversicherung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Großzügige Spesenregelung
JobRad

Ihre Bewerbung:
JETZT BEWERBEN!
Genossenschaftsverband
Bayern e. V.

Dr. Ursula Sedlmair-Wolff
Leiterin Stab Personal
Türkenstraße 22-24
80333 München
Telefon: 089/2868-3200
www.gv-bayern.de/karriere

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken schaffen wir mit unserer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft. Dabei setzen wir auf digitale Innovation, um die Zukunft des Geldes aktiv zu gestalten. In einem starken Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen kannst Du den Euro ins digitale Zeitalter führen! Senior DLT Entwickler*in im Bereich Digitaler Euro Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2024_1283_02 Die Deutsche Bundesbank gestaltet die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs entscheidend mit. In unserem Zentralbereich "Digitaler Euro" befassen wir uns mit der Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency, CBDC) und tragen somit dazu bei, auch künftig sicheres und effizientes Bezahlen zu ermöglichen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Distributed Ledger Technology(DLT). In einem Umfeld, das von Innovation, Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringst Du Deine DLT-Expertise ein und trägst wesentlich zur digitalen Transformation des Zahlungsverkehrs bei. Diese Rolle gibt Dir die Freiheit, neue Ideen zu entwickeln und das Bezahlen der Zukunft aktiv mitzugestalten. Wenn Du Interesse hast, im Zentralbereich "Digitaler Euro" die Grundlagen für digitales Zentralbankgeld zu schaffen und die nationale und internationale Diskussion voranzubringen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Als Senior DLT Entwickler*in entwickelst Du innovative DLT-basierte Lösungen für interoperables und sicheres digitales Zentralbankgeld. Diese Rolle geht über klassische Entwicklungsarbeit hinaus – Du gestaltest damit die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs mit. Dabei übernimmst Du Verantwortung für die Planung, das Design und die Implementierung von DLT-Lösungen sowohl für den Retail- als auch den Wholesale-Bereich. Du führst technologische Experimente durch, leitest die Integration in bestehende Infrastrukturen und entwickelst Smart Contracts, die höchsten technologischen und regulatorischen Anforderungen entsprechen. Deine Arbeit beeinflusst nicht nur die technische Entwicklung, sondern trägt auch zur internationalen Fachdiskussion bei. Dabei repräsentierst Du die Bundesbank als eine der führenden Institutionen im Bereich digitales Zentralbankgeld. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Master oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Mehrjährige Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse in der Entwicklung und Bereitstellung von DLT-Systemen (bevorzugt basierend auf Hyperledger Fabric) sowie Erfahrung in der Smart-Contract-Programmierung Mehrjährige Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit einem starken Fokus auf kundenorientierte funktionale Anforderungen und deren Umsetzung Erfahrung in der API-Entwicklung und Integration von DLT-Lösungen in bestehenden IT-Infrastrukturen Gute Kenntnisse in Kryptographie, Datenschutztechnologien und Sicherheitsprotokollen Erfahrung in CI/CD, Versionskontrollsystemen (z. B. Git) und der Bereitstellung von Cloud-Anwendungen Kenntnisse in der Analyse und Optimierung von Leistungs- und Skalierbarkeitsanforderungen für DLT-Netzwerke Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit Selbstständige Arbeitsorganisation und Teamfähigkeit in einem agilen Umfeld Sehr gute englische Sprachkenntnisse und Grundkenntnisse in Deutsch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella, 069 9566‐34012 jobs@bundesbank.de Deine Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Besfort Shala, 069 9566‐13013 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2024_1283_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Für unsere Station M25 am Standort Bad Cannstatt suchen wir qualifizierte Pflegefachkräfte (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (m/w/d) oder Altenpfleger:innen (m/w/d), die unser pflegerisches Team der M25 engagiert unterstützen und aktiv an der Gestaltung und Optimierung der Station mitwirken.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
  • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient:innen
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
  • enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
  • Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten
  • Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d), examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) oder examinierte:r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d)
  • Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Hr. Oliver Lang, (Pflegerische Zentrumsleitung) unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Der ZVEI ist der Verband der Elektro- und Digitalindustrie. Als Teil unseres dynamischen Teams und gemeinsam mit unseren mehr als 1.100 Mitgliedsunternehmen gestalten Sie aktiv die Zukunft mit Ihren "Electrifying Ideas" und profitieren dabei von einem breiten Netzwerk in einer der innovativsten Branchen Deutschlands. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Expertise in zukunftsweisenden Technologien einzubringen. Bei uns erwartet Sie eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, die Raum für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung bietet. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams, das die digitale und nachhaltige Transformation vorantreibt und einen bedeutenden Beitrag zur Gestaltung der All-Electric Society leistet. Mehr Informationen zu unseren electrifying ideas finden Sie unter www.zvei.org .

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser engagiertes Team im ZVEI e. V. am Standort Frankfurt am Main oder Berlin

Bereichsleitung Global Affairs & Konjunktur (w/m/d)

Ihre Aufgaben

Strategische Gesamtverantwortung für den Bereich "Global Affairs & Konjunktur", zu dem die Themen Außenwirtschaft sowie "Wirtschaftspolitik, Konjunktur und Märkte", und das Brüsseler Büro des ZVEI gehören

Vertretung der Interessen des ZVEI gegenüber politischen Institutionen und Stakeholdern aus Wirtschaft und Gesellschaft auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene mit Fokus auf globale Wirtschafts- und Handelspolitik

Weiterentwicklung des Themenmanagements in globalen wirtschaftspolitischen Fragen, mit Fokus auf EU, China und USA

Steigerung der Sichtbarkeit des ZVEI bei nationalen und internationalen Stakeholdern, durch aktive Beteiligung an Veranstaltungen, Netzwerken und Gremien

Weiterentwicklung und Pflege von Netzwerken mit politischen Entscheidungsträgern, Industriepartnern und internationalen Organisationen

Führung und Entwicklung des aktuell aus insgesamt 15 Mitarbeiter/innen bestehenden Bereichs sowie Förderung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb der ZVEI-Gruppe

Budgetverantwortung und Sicherstellung der Erreichung strategischer und operativer Ziele

Organisation und Moderation von Fachveranstaltungen zu wirtschafts- und handelspolitischen Themen

Ihr Profil

Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium
Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im politischen Umfeld auf Bundes-, EU- oder internationaler Ebene (Verband, Unternehmen, politische Institution)

Fundierte Kenntnisse von Trends und Entwicklungen in der Elektro- und Digitalindustrie sowie der internationalen Handels- und Wirtschaftspolitik

Aktives politisches Netzwerk und Erfahrung im Auf- und Ausbau von Netzwerken auf nationaler und internationaler Ebene

Hervorragende Kommunikations- und Verhandlungskompetenz sowie die Fähigkeit, komplexe politische und wirtschaftliche Sachverhalte zu analysieren und darzustellen

Teamorientierte Führungspersönlichkeit , mit der Fähigkeit, bereichsübergreifende Projekte und Prozesse zu steuern.

Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse , weitere Fremdsprachen sind von Vorteil

Flexibilität und Reisebereitschaft im internationalen Kontext

Unser Angebot

Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
30 Tage Urlaub + zusätzlich betriebsfrei zwischen 24.12. - 31.12.
Gleitzeit & Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Unfallversicherung
Monatlicher Fahrtkostenzuschuss
Kantinenzuschuss (Standort Frankfurt) bzw. Pluxee Gutscheine (Standort Berlin / Brüssel)
BUK Familienservice
Kostenfreie Getränke (Kaffee & Wasser)
Bike-Leasing
Corporate Benefits
Empfehlungsprogramm
Moderne IT-Ausstattung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Zeugnissen, Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin.
Mehr Informationen über den ZVEI unter www.zvei.org .
Mehr Informationen zu unserer Datenschutzerklärung unter www.zvei.org/Datenschutz .

HIER BEWERBEN
ZVEI e. V.
Verband der Elektro- und Digitalindustrie
Amelia-Mary-Earhart-Str. 12 60549 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 6302-0 Fax: +49 69 6302-269
E-Mail: personal@zvei.org www.zvei.org

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1027709/logo_google.png

2025-02-16T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-17
Frankfurt am Main 60549 Amelia-Mary-Earhart-Straße

50.0552021 8.592839699999999

Berlin 10969 Charlottenstraße

52.5059194 13.3925922

Favorit

Jobbeschreibung

AufgabenProfil
Wir bieten Willkommen bei der DHL Group

Wir gestalten die Zukunft der Immobilienwirtschaft bei der DHL Group, dem weltweit führenden Logistikanbieter. Dafür brauchen wir Sie! Wir sind das Team von Corporate Real Estate. 1.400 Expertinnen und Experten freuen sich auf Sie.

Elektriker, Elektroniker oder Mechatroniker (w/m/d) Gebäudetechnik

Region Augsburg und näheres Umland

Beschäftigung: Vollzeit, unbefristet

Beginn: ab sofort oder je nach Ihrer Verfügbarkeit

Arbeitsort: Sie starten von zu Hause und arbeiten an Post- und Paketzentren in der Region Augsburg

Benefits:

- Attraktives Gehalt: Tarifvertrag mit regelmäßigen Tariferhöhungen, Erfahrungsstufen und Gehalts-Bonus
- Planbare Arbeitszeiten: Montag-Freitag, 38,5 Stunden pro Woche, nur Einsätze in Ihrer Region, attraktives Gleitzeitmodell (bis zu 18 freie Tage über Gleitzeit pro Jahr), Sie planen viele Einsätze selbst und sind flexibel.

Ihre Aufgaben:

  • Als Servicetechniker bei der DP DHL kümmern Sie sich um die Instandhaltung in der Gebäudetechnik an Brief- und Paketzentren in In der Region Augsburg. Themenschwerpunkte je nach Ihrer Qualifikation (z.B. Heizung, Klima, Lüftung, Türe und Tore, Brandschutz-Meldeanlagen, Energieversorgung)
  • Sie führen Inspektions-, Wartungs-, und Instandsetzungs-Arbeiten und dokumentieren Ihre Arbeit elektronisch
  • Sie machen die Mängelfeststellung sowie die anschließende Veranlassung der Reparatur und Mängelbeseitigung, entweder selbst oder durch externe Dienstleister
  • Sie übernehmen die Einweisung und Unterstützung der externen Dienstleister
Ihr Profil:

  • Ausbildung: Ausbildung zum Mechatroniker, alternativ Elektroniker für Gebäudetechnik / Elektriker / Elektroinstallateur (w/m/d) oder Handwerker als Elektrofachkraft
  • Know-how: Gerne Kenntnisse der Abläufe zur Störungsbeseitigung
  • Berufserfahrung: Berufseinsteiger (m/w/d) oder Experte (m/w/d) auf Ihrem Gebiet
  • IT: PC-Kenntnisse und Microsoft Office-Kenntnisse
  • Qualifikation: Sie besitzen einen Führerschein Klasse B
Weitere Vorteile:

  • Wohnortnahe Einsätze: Firmenfahrzeug kann mit nach Hause genommen werden, Einsätze nur in Ihrer Region, gute Work-Life-Balance, Möglichkeit Einsätze selbst zu planen
  • Weiterbildung: Wir investieren in Sie. Viele interne und externe Schulungen, darüber hinaus Sachkundeschulungen, viele Aufstiegsmöglichkeiten
  • Sicherer Arbeitgeber: Großer Konzern, starker Betriebsrat, unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Moderne Ausstattung: Modernes Firmenfahrzeug, aktuelles I-Pad, Mobiltelefon, top Arbeitsausrüstung und Werkzeuge
Der Bewerbungsvorgang dauert weniger als 8 Minuten und wir melden uns innerhalb von 8 Werktagen bei Ihnen zurück.

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Dominique Ermark Tel.: 0228 18989 305.

Bitte bewerben Sie sich zeitnah über unser Karriereportal

Das ist uns wichtig!

Wir streben eine größere Diversität von Lebenshintergründen in unserem Unternehmen an. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft; Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Wir haben intern auch viele Entwicklungsmöglichkeiten unter anderem in die Richtungen (jeweils m/w/d): Meister Elektrik / Elektronik, Servicetechniker, Elektroniker Gebäudetechnik, Elektroniker Betriebstechnik, Objektleiter, und viele mehr.

#CRE

Favorit

Jobbeschreibung

Home > Professor / Professorin oder Nachwuchsprofessor / Nachwuchsprofessorin (m/w/d)der BesGr. W2 / W1, für das Lehrgebiet "Automobile Softwareentwicklung"Vollzeit DeggendorfBewerbungsfrist: 28.02.2025Einstieg: ab Wintersemester 2025/2026 oder späterjetzt bewerbenaufgabenschwerpunkte Ihr Schwerpunkt liegt in der Durchführung von Lehrveranstaltungen unter anderem im neu eingeführten englischsprachigen Masterstudiengang Automotive Software Engineering sowie in Grundlagenfächern der Informatik. Des Weiteren wird von Ihnen erwartet, dass Sie sich aktiv am Aufbau und an der Organisation des neuen Studiengangs Automotive Software Engineering beteiligen und einen Beitrag zur Selbstverwaltung der Hochschule und zur Weiterentwicklung des Studienangebots an der Fakultät Angewandte Informatik leisten.Ebenfalls wird besonderes Engagement bei Dienstleistungsforschung und bei Projekten der angewandten Forschung sowie im Bereich des Technologie- und Wissenstransfers gefordert. Ihr Profil Wir suchen eine wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit mit Kompetenz auf dem Gebiet der automobilen Softwareentwicklung. Sie sollten sowohl beruflich anwendungsorientierte als auch theoretische Erfahrungen im Umfeld des genannten Lehrgebiets sowie dessen Transfermöglichkeiten in andere Disziplinen gesammelt haben. Wünschenswert wäre, wenn Sie bereits über Kenntnisse in der Autosar-Entwicklung und der Mikrocontrollerprogrammierung verfügen. Aufgrund der internationalen Ausrichtung unserer Hochschule wird die Befähigung und die Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache vorausgesetzt. Daher sind sowohl sehr gute Deutsch- als auch Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich.Allgemeine AnforderungenW2-Professur:abgeschlossenes Hochschulstudiumbesondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wirdpädagogische Eignungbesondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.W1-Nachwuchsprofessur (im Praxis-Track oder Promotions-Track):abgeschlossenes Hochschulstudiumpädagogische EignungWeitere Anforderungen für den Praxis-Track: besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird. Zwischen der Promotion und dem Ende der Ausschreibungsfrist sollen nicht mehr als vier Jahre vergangen sein. Maßgeblich ist das Datum der Promotionsurkunde.Weitere Anforderungen für den Promotions-Track: besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.Die Berufung auf eine W2-Professur erfolgt bei Erfüllung der vorgegebenen formalen Voraussetzungen, ansonsten kann ggf. eine Berufung auf eine maximal sechs Jahre befristete W1-Nachwuchsprofessur im Beamtenverhältnis auf Zeit erfolgen. Im Falle einer Berufung auf eine W1-Nachwuchsprofessur muss die noch fehlende Qualifikation (für den Praxis-Track die Berufserfahrung in Kollaboration mit der Industrie; für den Promotions-Track die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i.d.R. durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird) im Rahmen der W1-Nachwuchsprofessur erbracht werden. Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen (W2) an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit und für Nachwuchsprofessorinnen und Nachwuchsprofessoren (W1) an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 6 bis 9 Lehrveranstaltungsstunden. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bayernweite Informationen finden Sie unter www.werdeprofessorin.de .In das Beamtenverhältnis kann berufen werden wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html ).unsere benefitsModerner ArbeitsplatzFür Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.Vorteile und ZuschüsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.Vielfältige UnterstützungWir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Internationales UmfeldMit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.GesundheitsförderungWir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...Expertise von drei HochschulenWenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.Strukturierte PromotionSie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.leben und arbeiten an der THDIhr ArbeitsumfeldDie THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.Die forschungsstärkste Hochschule BayernsDie Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro. Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung. Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik“, „Intelligente Mobilität“ und „Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben“. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus. Kontakt und BewerbungWenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!jetzt bewerbenDiplom-Betriebswirtin (FH) Bettina RacklPersönliche Referentin der KanzlerinH 2020991/3615-216 Diplom-Betriebswirtin (FH) Bettina Rackl 0991/3615-216 bettina.rackl@th-deg.de Bewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. Ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei „Familie in der Hochschule“ WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Favorit

Jobbeschreibung

Postdoc (gn*) Core Facility Leader in Spatial Biology

Fixed-term of 3 years | Full-time with 38,5 hours/week | Salary level according to salary group 13 TV-L | The Institute for Experimental Pathology | Job ID: 10093

We are UKM . We have a clear social mission and, with our focus on healthcare, research, and teaching, we bear a unique responsibility.

To meet our high standards every day, we are looking forward to your scientific expertise in the Institute for Experimental Pathology based at the Center for Inflammation Research at the University of Münster. The IZKF Münster has recently decided to newly establish a decentral core facility for Biology in Context, named BIC. Our facility is headed by Oliver Soehnlein, Kornelius Kerl, and Gerd Meyer zur Hörste. BIC is equipped with a MACSima imaging platform and a VS200 slide scanner for multiplexed immunohistochemistry and Visium HD and Xenium in situ platforms for spatial transcriptomics. We seek a dedicated and qualified biologist to manage and advance our new Core Facility for Spatial Biology. The successful candidate will be responsible for overseeing the development, operation, and management of this central resource, which aims to integrate advanced imaging techniques, single-cell analysis, and bioinformatics tools to investigate tissue organization and function across different scales - ideally with you on board!
BIC is closely connected with ongoing (CRC TRR 332, CRU 342, CRC 1123) and planned research consortia with a focus on immunology thus ensuring lively scientific exchange with leaders in the field. Be part of a leading research team in the field of immunology and neutrophil biology. Work with cutting-edge spatial biology. Collaborate with a diverse group of researchers focused on innovative and impactful science. We offer opportunities for professional growth and development within a stimulating research environment.

Your Tasks

Advancing, developing and implementing procedures for multiplexed analysis of tissue specimens with specific focus on proteomic approaches
Collaborate with scientists to support their research needs, both within the lab and from external groups
Ensure effective troubleshooting and maintenance of instruments, coordinating with technical support as necessary
Stay updated with advancements in spatial biology and technologies to continuously improve platform capabilities
Contribute to the planning and execution of scientific projects and publications

What we expect:

A PhD degree in Life Sciences or related fields (e.g., Cell Biology, Molecular Biology, Physiology)
Strong background in microscopy, image analysis, and/or computational methods relevant to spatial biology
Good communication and interpersonal skills, with willingness to interact effectively with diverse groups of researchers; strong command of English; proficiency in German is desirable but not required
Experience in grant writing and fundraising would be advantageous​​​​

For inquiries, please contact: Oliver Soehnlein, T 0251 83 53001.
Apply now via our career portal until 12.02.2025 (including your CV with names of three referees, a short letter describing your motivation to apply, and the reference code).

BENEFITS

Exciting Projects

Professional Development and Training

Interdisciplinary Collaboration

Part of Research Innovation

Additional Benefits

Exciting Projects
Professional Development and Training
Interdisciplinary Collaboration
Part of Research Innovation
Additional Benefits

(*gn=gender neutral)
The University Hospital of Münster is one of the leading hospitals in Germany. Such a position cannot be achieved by size and medical successes alone. The individual commitment counts above all. We need your commitment so that even with little things we can achieve great things for our patients. There are many possibilities open for you so that you may develop with them.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de

Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit / Teilzeit Bonn Der Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI) ist die zentrale Interessenvertretung der Alternative-Investment-Branche in Deutschland. Seit über 25 Jahren setzen wir uns auf nationaler und europäischer Ebene für wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen für unsere Mitgliedsunternehmen und deren Investoren ein. Unsere rund 300 Mitglieder sind namhafte in- und ausländische Asset Manager, Banken und Dienstleister. Zur Unterstützung für den Bereich Konferenzen & Marketing suchen wir für unsere Geschäftsstelle am Verbandssitz Bonn zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent/-in (m/w/d) für Events und Marketing mit einem Umfang von mindestens 30 Wochenstunden (keine Berufseinsteiger). WAS WIR SUCHEN: Unterstützung bei der Konzeption, Durchführung und Nachbereitung von VeranstaltungenNachberichterfassung von VeranstaltungenUnterstützung bei der Erstellung des BAI-Newsletters, u.a. bei der Gewinnung von Sponsoren, sowie von Marketingmaterial und InfobroschürenVerfassen von Content wie z.B. Rundmails an unsere Mitgliedsunternehmen, Newsletter, Pressemitteilungen, LinkedIn etc.Pflege der Website (Typo3) und des MitgliederportalsKommunikation mit externen Agenturen, Dienstleistern, Mitgliedsunternehmen und Sponsoren WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung vorzugsweise aus dem Bereich Marketing, Eventmanagement oder ein entsprechendes Studium, wobei auch ein Quereinstieg möglich ist. Sie sollten jedoch über mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung in dem gesuchten Bereich verfügen.Sie sind ein Generalist, der auch mitanpackt, wenn es drauf ankommt.Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.Sie haben ein gutes Gespür für Layout und Design.Sie sind sehr versiert im Umgang mit MS-Office-Anwendungen, E-Mailmarketing-Tools, CMS-Systemen wie Typo3.Sie sind kommunikationsstark und ein ausgesprochenes Organisationstalent.Sie arbeiten gerne detailorientiert, sorgfältig und eigenverantwortlich.Sie besitzen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit sowie Dienstleistungsorientierung.Sie behalten auch in stressigen Phasen einen kühlen Kopf und sind pragmatisch und teamorientiert. WAS WIR IHNEN BIETEN: Leistungsgerechte Bezahlung + BonusBetriebliche AltersvorsorgeJob-TicketUrban Sports ClubEine angenehme Atmosphäre im kleinen Team Der BAI bietet Ihnen ein interessantes Arbeitsgebiet in einem Interessenverband mit abwechslungsreichen Tätigkeiten auf nationaler und europäischer Ebene und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Sie arbeiten in einem kleinen Team, bei dem Sie sich bei der Lösung vielfältiger Fragestellungen einbringen und die weitere dynamische Entwicklung des Verbands mitgestalten können. Wenn Sie diese Aufgabe reizt, sollten wir uns schnell kennen lernen. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung ausschließlich per E-Mail an Christina Gaul: Gaul@bvai.de Weitere Informationen über den BAI und seine Aktivitäten finden Sie unter: www.bvai.deBundesverband Alternative Investments e.V. Poppelsdorfer Allee 106 53115 Bonn Tel.: 0228 / 96 98 70 Bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

JUL ist ein freier und gemeinnütziger Träger mit mehr als 30 Jahren Erfahrung. Über 1.000 JUL-Mitarbeiter*innen betreuen täglich über 4.400 Kinder und Erwachsenen in 66 Krippen, Kindergärten und Horten, in der Pflege, in der Akademie, bei der stationären Kinder- und Jugendhilfe sowie in sozialen Projekten in vier Bundesländern. Jugend Umwelt Leben steht dabei nicht nur für soziales Engagement, sondern vor allem für Vielfalt, Weltoffenheit und Chancengleichheit.

Unsere Kinder suchen DICH als

Erzieher*in und/oder Kinderpfleger*in (m/w/d)

für unsere Kinderkrippe JULchen Allach sowie für unseren Kindergarten JULe Pasing

FREU DICH auf einen unbefristeten Job in einem ausgezeichneten Unternehmen. Mach Dir die positive Arbeitsatmosphäre in motivierten Teams mit flachen Hierarchien zu eigen und betreue unsere Kleinen in modernen Neubaueinrichtungen mit großen Außenbereichen.

GENIESSE die Wertschätzung und Anerkennung Deiner wertvollen Arbeit und freu Dich auf eine tarifliche Vergütung nach TVöD-SuE plus Zulagen und Jahressonderzahlung sowie Zuschüssen.

ENTFALTE DEINE Kreativität und DEINE Fähigkeiten in der pädagogischen und konzeptionellen Arbeit. Qualität wird bei uns großgeschrieben und deshalb gestaltest Du die Entwicklung der Einrichtung und pädagogische Prozesse kontinuierlich mit.

BEGLEITE unsere Kinder in ihrem Alltag und ihrer Entdeckung der Welt als staatlich anerkannte*r Erzieher*in und/oder Kinderpfleger*in (m/w/d). Du kannst Dich in Kinder und Eltern einfühlen, bist kreativ und fühlst Dich in Teams wie zuhause. Du weißt, dass man in diesem Job belastbar sein muss – deshalb bringt Dich auch selten etwas aus der Ruhe. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für Dich ganz wichtig. Und weil Du gern Neues entdeckst, möchtest Du Dich persönlich und fachlich weiterentwickeln! Dann bist Du bei JUL genau richtig. Wir freuen uns auf Dich!

Deine Aufgaben

  • Du bildest, förderst und betreust unsere Kinder gemäß BEP
  • Gemeinsam mit Deinen Teamkolleg*innen setzt Du die pädagogische Konzeption um und entwickelst diese weiter
  • Du sorgst für eine aktive Gestaltung des Einrichtungsalltags durch unsere gemeinschaftliche Arbeitsweise
  • Durch Deinen kreativen Input entwickelst und planst Du altersgerechte Aktivitäten sowie wertvolle pädagogische Angebote und setzt diese um, z.B. durch die Auswahl und Beschaffung von Spiel- und Lernmaterialien
  • Du baust eine gemeinsame Bildungspartnerschaft mit den Eltern auf
Dein Profil

  • Du bist staatlich anerkannte*r Erzieher*in (m/w/d), Kinderpfleger*in (m/w/d), Sozialpädagog*in (m/w/d), Kindheitspädagog*in (m/w/d) oder befindest Dich in einer entsprechenden Ausbildung (SEJ, PiA oder Anerkennungsjahr)
  • Ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Eltern ist für Dich selbstverständlich
  • Teamfähigkeit und Kreativität gehören zu Deinen Stärken
  • Selbst in den schwierigsten Situationen behältst Du einen klaren Kopf
  • Du bist kommunikativ, zuverlässig und äußerst verantwortungsbewusst
  • Du hast Interesse daran, Dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
Deine Vorteile bei JUL

  • Münchenzulage
  • Arbeitsmarktzulage (als pädagogische Fachkraft [m/w/d])
  • Jahressonderzahlung
  • Jährliches LOB (Leistungsorientierte Bezahlung)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Auf Wunsch vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.)
  • Gute Fortbildungsangebote (intern wie extern)
  • Zuschuss zur MVV-Jahreskarte
BEWIRB DICH

am besten über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail:
t.hansen@jul-Verwaltung.de.

Wenn Du weitere Informationen benötigst, findest Du diese unter folgendem Link: https://www.kitas-in-muenchen.de/
oder in diesem Video: https://www.youtube.com/.

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

JUL gemeinnützige GmbH
Bereichsleiter: Tim Hansen
Sigmund-Riefler-Bogen 10
81829 München

www.jul-kita.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
  • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
  • Du unterstützt aktiv bei der Ausbildung und leitest Auszubildende und Praktikanten an
  • Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen

Dafür bringst du mit:


  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Pflegefachkraft oder Kinderkrankenpfleger:in
  • Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, gern Kindern oder Jugendlichen, mit Beeinträchtigung
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus und unsere Wohngruppe, die in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 und 21.00 Uhr) sowie jedes zweite Wochenende frei
  • Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Edingen-Neckarhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/nBauingenieur/Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Tiefbau/ Kanalbau

Umfang

Vollzeit

Befristung

unbefristet

Vergütung

bis EG 11 TVöD

Beginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihre Aufgaben:

Federführende Koordination der Überwachung und Unterhaltung des Kanalnetzes
Planung und Koordination der Instandhaltungs-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten am gemeindlichen Kanalnetz und deren Sonderbauwerken
Eigenverantwortliche Prüfung von Entwässerungsplänen von Bauvorhaben
Regelmäßige Überwachung der Verlegung von privaten Kanalleitungen sowie Abnahme von Hausanschlüssen
Federführende technische Beratung bei der Planung und Verlegung von Abwassereinrichtungen von Bauherren und Architekten
Beratung und Koordination von Dichtheits- bzw. Funktionsprüfung der privaten Hausanschlussleitungen
Eigenständige Betreuung der Anlagen des Wasserbaus

Ihr Profil:

ein erfolgreich abgeschlossenes Bauingenieurstudium bzw. Ausbildung im technischen Bereich oder eine erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zur/ zum Techniker/ in der Fachrichtung Tiefbau, Kanalbau
eine mehrjährige praktische Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und im Bereich der kommunalen Abwasserbeseitigung wäre vorteilhaft
gute EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit GIS Informations- und Anwendungssystemen
ein hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Führerschein Klasse B

Wir bieten:

ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem motivierten Team
eine qualifizierte Einarbeitung durch den aktuellen Stelleninhaber
eine attraktive, leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst inkl. vermögenswirksame Leistungen, bei Vorliegen der Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 11 TVöD
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit gleitender Arbeitszeit in Vollzeit und der Möglichkeit, teilweise auch mobil zu arbeiten
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. betriebliche Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung)
verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Fahrradleasing, Jobticket mit 50% Bezuschussung durch den Arbeitgeber, kostenfreien Eintritt in das Freizeitbad Neckarhausen, sowie kostenfreie Nutzung der Fähre Neckarhausen

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben bis zum 15.02.2025
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen über unser Onlineformular oder postalisch an Gemeinde Edingen-Neckarhausen, Hauptstr. 60, 68535 Edingen-Neckarhausen.

Fragen?
Telefonische Auskünfte erteilen Ihnen Frau Koch/Personalamt, unter der Telefon-Nummer 06203/808-220 oder Herr Eberle/Bau-u. Umweltamt, unter der Telefon-Nummer 06203/808-136.
www.edingen-neckarhausen.de

Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Bürstadt

Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. Regionalzulage
  • Du kannst sofort als Aushilfe starten
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Aushilfe bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#jobsNLMannheim

Favorit

Jobbeschreibung

Der Lebensraum Diakonie e.V. ist mit 360 Mitarbeitenden in unterschiedlichen sozialen Handlungsfeldern im nordöstlichen Niedersachsen aktiv. Unter anderem beraten und betreuen wir alleinstehende wohnungslose Menschen und mehrfach beeinträchtigte abhängigkeitserkrankte Menschen. Das zentrale Ziel ist die Sicherung und Verbesserung der Lebensqualität unserer Klient*innen durch unsere Hilfe zur Befähigung einer selbstbestimmten Lebensführung. Für unsere Beratungsstelle in Bremervörde suchen wir ab sofort unbefristet für 38,5 Std./Woche, (bei geeigneter Bewerber*innenlage ist die Stelle teilbar) eine*n

Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in m/w/d

Ihre Hauptaufgaben in der Wohnungsnotfallhilfe und Eingliederungshilfe sind

  • Beratung, Betreuung, Versorgung, Begleitung und Unterstützung der Klient*innen in allen hilferelevanten Bedarfsstellungen
  • psychosoziale Gespräche über die persönliche Situation, Krankheit und Ängste
  • Alltagsbewältigung im Wohn- und persönlichen Bereich
  • Organisation und Durchführung von Hilfeplangesprächen und Hilfekonferenzen
  • Einschalten von und Vermittlung in andere Fachdienste
  • Erstellung von Hilfeplänen, Fallplanung, Ermittlung von Eigen- und Hilferessourcen
  • Antragswesen und Verhandlungen mit Behörden zur Sicherung der materiellen Lebensgrundlagen, vornehmlich in den Rechtskreisen SGB II und XII
  • Sucht- und Gesundheitsberatung
  • Anregungen und Unterstützung bei der Erweiterung des Lebenskreises über den Wohnbereich hinaus
  • Assistenz bei der Befähigung der Leistungsberechtigten zu einer eigenständigen Alltagsbewältigung gem. § 78 SGB IX.
Wir bieten Ihnen

  • regelmäßige Supervision
  • gute strukturelle und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • berufliche und persönliche Perspektiven
  • attraktive Vergütung nach TV DN (Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen) mit
  • zusätzlicher Altersversorgung, Kinderzulagen, Entlastungstagen und weiteren Sozialleistungen
Ihre Arbeitsweise ist kontextbezogen suchtakzeptierend, lebenslagen- und alltagsorientiert. Sie arbeiten sozialraum-, lebenswelt- und ressourcenorientiert. Dabei handeln Sie selbständig, verantwortungsvoll und teambezogen. Ein verlässliches, erfahrenes und innovatives Team wird Sie einarbeiten. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Ihre Arbeitszeiten können Sie in einem hohen Maß flexibel gestalten. Wir erwarten Ihre Identifikation mit den Grundsätzen der Diakonie, dabei legen wir Wert auf alters-, gender-, und ethnische Vielfalt. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle erfordert die Vorlage, bzw. vor Arbeitsaufnahme die Beantragung eines erweiterten Führungszeugnisses sowie den PKW Führerschein.

Weitere Informationen zu unseren ambulanten Diensten und weiteren Einrichtungen finden
Sie unter www.lebensraum-diakonie.de. Ihre schriftliche Bewerbung, gerne per Mail als 1 pdf,
senden Sie bitte mit der Kennzahl BRV 01/2025 an bewerbung@lebensraum-diakonie.de.

Wir freuen uns auf Sie

Unser Imagefilm - Wer wir sind!

Favorit

Jobbeschreibung

Stationsleitung (m/w/d) für die Abteilung Neurologie der LVR-Klinik Bonn gesucht Standort: Bonn Einsatzstelle: LVR-Klinik Bonn Vergütung: P 13 TVöD Arbeitszeit: Vollzeit / Teilzeit Beschäftigungsverhältnis: unbefristet Besetzungsstart: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 01.02.2025 Das sind Ihre Aufgaben Auf unserer Neurologie mit Schwerpunkt Frührehabilitation sind Sie, zusammen mit Ihrer Stellvertretung, zuständig für rund 13 nachgeordnete pflegerische Mitarbeiter*innen und maximal 18 Patient*innen. Dabei unterstützen Sie Ihr Team bei individualisierten sowie patient*innenorientierten Maßnahmen und steuern in Abstimmung mit der Pflegedienstleitung die Organisation der stationären Abläufe. Als fester Bestandteil eines großen abteilungsinternen Leitungsteams sind Sie vertrauensvolle*r Ansprechpartner*in für Patient*innen, Angehörige sowie für Kolleg*innen der multiprofessionellen Teams. Hospitationen: Lernen Sie uns kennen. Um den perfekten Einblick in unsere Teams zu ermöglichen, bieten wir Hospitationen, die einen Tag mit allen Diensten umspannen, aber auch mehrtägige Kennenlernzeiträume. Multiprofessionelles Team: Pflegekräfte, Ärzt*innen und Therapeut*innen verschiedenster Professionen arbeiten bei uns Hand in Hand zusammen – das ist unsere Vision. Damit streben wir nicht nur Sicherheit im Arbeitsalltag an, sondern wollen auch dazu beitragen, dass unsere Patient*innen ganzheitlich und umfassend behandelt werden. Individuell anpassbarer Dienstplan: In der Regel arbeiten Sie nicht an Wochenenden oder in der Nacht! Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in Mindestens zweijährige Führungserfahrung Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden. Worauf es uns noch ankommt Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung bzw. haben die Bereitschaft, eine entsprechende Qualifikation zu erwerben (pflegerische Leitung eines Bereichs im Krankenhaus), oder verfügen über ein Studium im Bereich Pflegemanagement (Bachelor). Eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung hat bei Ihnen einen genauso hohen Wert wie eine empathische und wertschätzende Atmosphäre sowie eine hohe fachliche Kompetenz. Freuen Sie sich auf eine herausfordernde neue Tätigkeit inmitten des Klinikalltags mit einem vielseitigen Aufgabengebiet. Das bieten wir Ihnen LVR-Flex-Time Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung. Kantine In unserer Cafeteria „LebensART“ können Sie täglich aus mehreren frisch gekochten Gerichten und Speisen wählen. Lassen Sie sich in modernem Ambiente Ihr Mittagessen schmecken! Zentrale Lage Unsere Einrichtung ist zentral gelegen und mit dem Auto, ÖPNV und Fahrrad gut zu erreichen. Corporate Benefits Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partnerangebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik. Wer wir sind Die LVR-Klinik Bonn ist eine nach modernsten Erkenntnissen geführte innovative Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie mit 839 Betten und Plätzen sowie rund 1.700 Beschäftigten in insgesamt acht Abteilungen. Der Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie umfasst drei allgemeinpsychiatrische Abteilungen sowie jeweils eine Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Gerontopsychiatrie. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie ist durch eine eigene Klinik mit mehreren Standorten vertreten. Im Fachbereich Neurologie steht neben den Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene das Kinderneurologische Zentrum zur Verfügung. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de. Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und X (ehemals Twitter)! Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne online über unser Bewerbermanagementsystem bis zum 01.02.2025. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf sowie Nachweise über den Ausbildungs- / Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Rückfragen stehen Ihnen Frau Elvira Lange, Pflegedirektorin, Tel. 0228 551-2137, sowie Frau Kerstin Menter, Pflegerische Leitung der Abteilung, Tel. 0228 551-2347, gerne zur Verfügung. Kennziffer: STA-07224c Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung, z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen, oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.Auf unserer Neurologie mit Schwerpunkt Frührehabilitation sind Sie, zusammen mit Ihrer Stellvertretung, zuständig für rund 13 nachgeordnete pflegerische Mitarbeiter*innen und maximal 18 Patient*innen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der LänderWir suchen ab sofort (unbefristet, Teilzeit/Vollzeit) in Berlin einen:Informationssicherheitsmanager (m/w/d)Wir bieten:sinnstiftende Aufgabenmobiles Arbeitenflexible Arbeitszeitengute EntwicklungsmöglichkeitenVerbeamtungsmöglichkeitWir zahlen:Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. bis A 13 BBesOBDBOS-Zulage (bis zu 160 Euro)Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)Betriebliche Altersvorsorge (VBL)Fachkräftezulage für hochqualifizierte ExpertenWir leben:GleichberechtigungWork-Life-BalanceVielfältigkeitGesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche ResilienzVereinbarkeit von Beruf und FamilieWer wir sindDie BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .Ihr künftiger Bereich:Das Referat Z 5 verantwortet als Kopf der Informationssicherheit der BDBOS alle übergreifenden Themen des Informationssicherheitsmanagements im Digitalfunk, bei den Netzen des Bundes und der Haus‑IT.Das Referat ist in drei Sachgebiete organisiert: Informationssicherheitsmanagement (ISM) - Grundsatz, ISM - Behörde und Geheimschutz.Was Sie erwartetGemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen des Sachgebiets ISM Grundsatzerstellen und aktualisieren Sie Vorgaben zur Durchführung des Informationssicherheitsmanagements der BDBOS.beraten Sie die Informationssicherheitsteams der Bereichs- Informationssicherheitsbeauftragten in Grundsatzfragen der Informationssicherheit.verfolgen Sie herausragende Sicherheitsvorfälle nach und berichten an interessierte Stellen.nehmen Sie Sicherheitswarnungen auf, bewerten sie, steuern sie aus und verfolgen sie nach.konzipieren Sie grundlegende Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen, führen Sie durch, bereiten sie nach und prüfen deren Wirkung.Was Sie mitbringenEine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung:Informatik oderWirtschaftsinformatik (Schwerpunkt IT) oderIT‑Sicherheitsmanagementundmindestens drei Jahre Berufserfahrung im IT‑Bereich, vorzugsweise im Bereich Informationssicherheitsmanagement.Wünschenswert sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:BSI-Standards 200-xBSI-IT‑Grundschutzkompendiumvertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Informationssicherheitsmanagement.Fehlt Ihnen der Abschluss? Bewerben Sie sich auch, wenn Sie über langjährige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheitsmanagement verfügen. Wenn Sie weniger als drei Jahre der georderten Berufserfahrung mitbringen, aber einen der aufgeführten Studienabschlüsse vorweisen, sind Sie ebenfalls bewerbungsberechtigt. Bitte beachten Sie in diesen Fällen den folgenden Hinweis .Als Beamtin oder Beamter bringen Sie die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Dienst mit. Wir bieten Ihnen zudem gerne die Möglichkeit eines Laufbahnwechsels nach § 24 BLV.Wie Sie sich bewerbenBewerbungsfrist: 23.02.2025Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!#IT-Sec #Cybersecurity #NetworkJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Flexibilität und hohe Konzentration zeichnen Sie aus?! Dann sind Sie genau richtig bei uns! Das Klinikum Hochrhein sucht in Teilzeit 50% zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unser Ambulantes OP-Zentrum 50%

Ihr Aufgabengebiet

OP-Vorbereitung mit Instrumenten und Verbrauchsmaterial/ Umgang mit Sterilgut
Assistenz bei ambulanten Operationen unter sterilen Bedingungen
Springertätigkeiten im ambulanten OP
Organisation von Transport- und Patientenlogistik
Betreuung der Patienten im Ruheraum

Was Sie erwartet
Eine unbefristete Einstellung nach TVöD-K inkl. betrieblicher Altersvorsorge
Eine spannende Tätigkeit im OP mit Entwicklungsmöglichkeiten
Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
Fort- und Weiterbildungen
Geregelte Arbeitszeiten

Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d)
OP-Erfahrung wäre vorteilhaft, jedoch kein Muss
Zuverlässigkeit und Engagement, Freundlichkeit sowie Belastbarkeit
Spaß an einer Tätigkeit im OP mit viel Patientenkontakt
Selbstständiges Arbeiten

Der Einsatz erfolgt in 7,8 Stunden-Schichten an 3-5 Tagen in der Woche (montags bis freitags).
Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere AOP-Z Leitung, Frau Sarah Eisele, zur Verfügung.
Telefon: 07751 85-4455
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Das Abfallwirtschaftsunternehmen des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen – Anstalt des öffentlichen Rechts –
Quarzbichl 12, 82547 Eurasburg

sucht zur Verstärkung für das Bürgerbüro zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

in Vollzeit mit den Aufgaben

  • Vollzug der Abfallwirtschaftssatzung
  • Vollzug der Abfallgebührensatzung
  • softwaregestützte Abfallbehälterverwaltung
  • Information der Bürger zu allgemeinen abfallwirtschaftlichen Fragen

Ihr Profil

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation oder Ausbildung
  • gründliche Kenntnisse im Umgang mit der elektronischen Datenverarbeitung
  • gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
  • zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise

Wir bieten

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • eine vielseitige, abwechslungsreicheTätigkeit in einem kommunalen Umweltschutzbetrieb
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD je nach persönlicher und fachlicher Qualifikation
  • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, Großraumzulage München, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 26.01.2025 an das Abfallwirtschaftsunternehmen des
Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen • Quarzbichl 12 • 82547 Eurasburg
Tel. 08179 933-0 • e-mail@wgv-quarzbichl.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die TIB ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Mit rund 600 Beschäftigten und einem Etat von circa 50 Millionen Euro ist sie eine der größten Informationsinfrastruktureinrichtungen in Deutschland.

Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften sichern wir mit unseren zukunftsweisenden Dienstleistungen die infrastrukturellen Voraussetzungen einer qualitativ hochwertigen Informations- und Literaturversorgung für Forschung in Wissenschaft und Industrie. Unsere Dienstleistungen als Universitätsbibliothek sichern die lokale Versorgung für die Leibniz Universität Hannover.

Die Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich A, Bestandsentwicklung und Metadaten, Bereich Bestandserhaltung und Langzeitarchivierung sucht für das Team Digitale Langzeitarchivierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Projektmitarbeiter:in (m/w/d)
in der Langzeitarchivierung für das Land Niedersachsen,
Schwerpunkt LZA-Beratung und Preservation Management

Die Stelle ist auf die Projektlaufzeit von 5 Jahren befristet. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,80 Stunden (Vollzeit). Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der personenbezogenen Anforderungen in die Entgeltgruppe 13 TV-L.

Das durch das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) geförderte Projekt „Langzeitarchivierung für das Land Niedersachsen“ hat zum Ziel, 30 niedersächsische Universitäts-, Hochschul- und Landesbibliotheken sowie die Landesmuseen und das Portal Kulturerbe des Landes Niedersachsen in der Einführung der digitalen Langzeitarchivierung zu unterstützen. Die TIB ist dabei Kernprojektverantwortliche und leistet die Koordination, Beratung, Wissenstransfer, Leitung von Arbeitsgruppen sowie bei Bedarf Preservation-as-a-Service.

Aufgaben

  • Beratung der Projektpartner zu Anforderungen und Prozessen der digitalen Langzeitarchivierung
  • Durchführung von Qualitätsanalysen von Dateien und Metadaten
  • Spezifikation und Entwicklung von Prozessen zur Aufbereitung von Daten in SIP-Strukturen
  • Anbindung von Drittsystemen an das Digitale Langzeitarchiv
  • Mitarbeit in Arbeitsgruppen des Projekts
Profil

  • erfolgreicher Abschluss eines wissenschaftlichen Studiums (Master oder vergleichbar)
  • sehr gute Kenntnisse von Prozessen und Standards der digitalen Langzeitarchivierung (OAIS, Lifecycle-Modelle)
  • Erfahrung in der Erstellung und Auswertung von XML-basierten Dateien
  • versiert in der Analyse und Systematisierung von Anforderungen und in der Lage komplexe Abhängigkeiten zu verstehen
  • Begeisterung für technisch-wissenschaftliche Themen mit starkem Anwendungsbezug
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Zusätzlich zu diesen fachlichen Qualifikationen werden Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Kreativität und Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team geschätzt.

Wünschenswerte Ergänzungen zu Ihrem Profil

- erste Erfahrung in der Analyse von verschiedenen Dateiformaten
- Erfahrung im Umgang mit einem Langzeitarchivierungssystem

Wir bieten

Im Team Digitale Langzeitarchivierung arbeiten Mitarbeiter:innen in verschiedenen Tätigkeitsfeldern an der langfristigen Archivierung von digitalen Publikations- und Forschungsdaten aus den Beständen der TIB sowie ihrer Kooperationspartner:innen und Dienstleistungsnehmer:innen. Hierbei durchläuft das Digitale Langzeitarchiv der TIB regelmäßig die Zertifizierungsprozesse des CoreTrustSeals sowie des nestor Siegels (DIN 31644). Die TIB unterstützt Sie bei Ihren Plänen für die berufliche und persönliche Weiterbildung und bietet Raum für kollegialen Austausch über Projekt- und Bereichsgrenzen hinweg.

Darüber hinaus bieten wir

  • Eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit im öffentlichen Dienst auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L, sofern die personenbezogenen Anforderungen an die Eingruppierung erfüllt werden.
  • Eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche.
  • Einen flexiblen Arbeitsplatz in Zeit und Raum mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie u. a. mobiles Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit).
  • Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Hannover mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld.
  • Einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL).
  • Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover.
  • Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Tätigkeiten, die Abwechslung bieten und Raum für persönliche Entwicklung lassen.
Wir schätzen die Diversität unserer Mitarbeiter:innen und legen Wert auf ein offenes und kollegiales Arbeitsklima.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Bruchsal (ca. 47.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine sehr gute infrastrukturelle Ausstattung und verkehrsgünstige Lage aus und bietet mit einem vielfältigen Schul- und Freizeitangebot eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Für unseren Baubetriebshof, Sachgebiet Straßenunterhaltung, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Straßenbaufacharbeiter/-in oder Maurer/-in (m/w/d) Bis Entgeltgruppe 5 TVöD - Stellenkennziffer 2025-0010 Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören u. a. Pflaster-, Platten- und Unterhaltungsarbeiten an Straßen, Gehwegen und Anlagen, kleinere Umbauarbeiten an Gebäuden, die Bedienung von Radladern, Kombiwalzen und anderen Baumaschinen sowie allgemeine Rufbereitschaft und Winterdiensttätigkeiten. Bewerbungsschluss: 2. März 2025 Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.bruchsal.de/stellenangeboteZu den Aufgabenschwerpunkten gehören u. a. Pflaster-, Platten- und Unterhaltungsarbeiten an Straßen, Gehwegen und Anlagen, kleinere Umbauarbeiten an Gebäuden, die Bedienung von Radladern, Kombiwalzen und anderen Baumaschinen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Als IT-Dienstleister der Landesverwaltung MV mit Sitz in Schwerin sind wir langjähriger und kompetenter Partner für unsere Kundinnen im öffentlichen Sektor. Unsere mehr als 750 Mitarbeiterinnen erbringen umfassende Leistungen in den Bereichen Beratung, Entwicklung, Betrieb und Beschaffung. Darüber hinaus betreiben wir eines der modernsten Hochverfügbarkeits-Rechenzentren und IP-Netzwerke in MV. Mit Ihrer technischen Expertise sorgen Sie für den reibungslosen Anwendungsbetrieb einer spezifischen Fachapplikation im Rahmen des „Onlinezugangsgesetztes“ (OZG). Sie sind technische r Ansprechpartner in und Ideengeber*in und helfen so komplexe Verwaltungsprozesse ganzheitlich und digital abzubilden. Wir freuen uns über Unterstützung in Voll- oder Teilzeit am Standort Schwerin, Rostock oder im Raum Hamburg. Aufgaben Wir bieten Ihnen interessante und herausfordernde Aufgaben in einem spannenden Beschäftigungsumfeld. Ihr neues Aufgabengebiet umfasst: Anwendungsbetreuung und fachlicher Betrieb für Fachanwendungen für digitales Antragswesen Realisierung der Betriebsabläufe inkl. Software-Updates, Testing und ITIL-Prozesse Support-Tätigkeiten für die Kund*innen (2nd-Level-Support) Betreuung der Fachanwendung im Container-Umfeld Erfahrungsaustausch und Mitarbeit in technischen Fachgremien Profil abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Informatikbereich bzw. vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in der Anwendungsbetreuung und im technischen Betrieb von Applikationen Grundkenntnisse der IT-Serviceprozesse nach ITIL-Standard Erfahrungen im Umgang mit Container-Technologien im Kubernetes-Umfeld sind wünschenswert Sie haben Spaß an der Arbeit in einem interdisziplinären Team und bringen eine lösungs- und kundenorientierte Arbeitsweise mit Sie bringen nicht alle Voraussetzungen mit? Kein Problem – gerne entwickeln wir Sie zum Experten auf dem Gebiet Wir bieten Die Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben gehört zu unseren wichtigsten Unternehmenswerten. Geregelte Arbeitszeiten, flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche freiwillige soziale Leistungen stehen bei uns nicht nur auf dem Papier, sondern sind gelebte Praxis. Wir bieten: Arbeiten in einem motivierten Team und bei offener Arbeitsatmosphäre persönliche Entwicklungschancen durch individuelle Einarbeitung und Weiterbildungen unsere hybriden Arbeitsmodelle und das mobile Arbeiten ermöglichen Flexibilität und eine ausgewogene Work-Life-Balance Kontinuität des öffentlichen Dienstes und Mitarbeit in spannenden Projekten auf Landesebene Kontakt Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit einem Verweis auf die Referenznummer 118-G dieser Stellenausschreibung. Bitte geben Sie uns dazu Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellungen an. Bewerben Sie sich direkt online. Laden Sie Ihre Unterlagen bevorzugt in einer PDF-Datei mit max. 15 MB hoch. Ihr Ansprechpartner ist Kevin Kähler. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung mit größter Vertraulichkeit. Informieren Sie sich darüber in unserer Datenschutzerklärung . Die gesetzlichen Bestimmungen des AGG und des SGB IX werden beachtet.

Favorit

Jobbeschreibung

Kapitalmanager (m/w/d)DAS MACHT DIE TÄTIGKEIT AUS:

In unserer neuen Banksteuerung verbinden wir strategisches Denken mit modernster Technik und agilem Arbeiten. Wir suchen motivierte Persönlichkeiten - ob erfahrene Spezialisten, Quereinsteiger mit Interesse an Banksteuerung oder Berufseinsteiger mit Begeisterung für Zahlen, Daten und Fakten. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, gestalten Sie Prozesse aktiv mit und übernehmen Sie Verantwortung für die Zukunft der Banksteuerung.
Strategische Schwerpunkte:
Aufbau eines RWA-Managements (Datenanalyse) zur Optimierung der risikogewichteten Aktiva
Verantwortung für die normative Sicht der Risikotragfähigkeit und die Entwicklung der Kapitalplanung
Mitarbeit an der Ergebnisspaltung sowie der Kapitalmarkt- und Asset Allocation-Steuerung
Mitgestaltung der strategischen Geschäftsfeldsteuerung zur Steuerung von Profitabilität und Risiken

Operative Aufgaben:
Mitverantwortung für das Reporting, die Validierung und Weiterentwicklung des zentralen Steuerungstools (GBS-Tool)
Optimierung der zentralen Steuerungsprozesse sowie Analyse und Umsetzung regulatorischer Anforderungen
Entwicklung und Betreuung von Methoden und Modellen zur Unterstützung der Banksteuerung

DAS BRINGEN SIE MIT:

Ein abgeschlossenes Studium, z. B. zum/r BankbetriebswirtIn, in Wirtschaftswissenschaften, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Idealerweise Erfahrung in den Bereichen Banksteuerung, Risikomanagement oder Controlling
Begeisterung für Zahlen, Daten und Fakten sowie strategisches Denken
Offenheit für neue Arbeitsmethoden und idealerweise Kenntnisse in der Entwicklung und Betreuung von Methoden und Modellen
Freude daran, Verantwortung zu übernehmen und Prozesse proaktiv zu gestalten
Teamgeist, Flexibilität und eine offene Denkweise

GUT ZU WISSEN:

Wir arbeiten mit GBS-Tool, MS-Office und Jira - Noch nie gehört? Macht nichts - wir begleiten Sie professionell bei der Einarbeitung.
Weiterbildung: Aktives Mentoring, Hospitationen und Seminare zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

WAS BIETET DIE SPARKASSE FREIBURG-NÖRDLICHER BREISGAU?

Tolle KollegInnen in der größten südbadischen Sparkasse mit einer Bilanzsumme von 8,2 Mrd. Euro
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team
Hansefit, Jobrad und VAG Jobticket, usw.
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen
Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD-S
Möglichkeit zur mobilen Arbeit

WIE KÖNNEN SIE SICH BEWERBEN, WENN SIE INTERESSIERT SIND?

Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung bis zum 21. Februar 2025 .

SIE HABEN NOCH FRAGEN? MELDEN SIE SICH BEI UNS!

Alexander Waidelich
Leiter Treasury
0761/215-1242
E-Mail: alexander.waidelich@sparkasse-freiburg.de
Katharina Weber
Personalbetreuung
0761/215-1507
E-Mail: katharina.weber@sparkasse-freiburg.de
Jetzt hier bewerben >

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit​ unbefristet​ 01.02.2024​ in Anlehnung an TVöD​ München - ICP - Garmischer Straße 241Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine heilpädagogische Tagesstätte. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. In unseren Gruppen ist die größtmögliche Selbständigkeit und Lebensqualität der Kinder und Jugendlichen das Ziel unseres pädagogischen Handels. Jetzt bewerbenPädagogische Ergänzungskraft Heilpädagogische Tagesstätte (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende AufgabenGestaltung und Umsetzung einer anspruchsvollen Tagesstruktur in der heilpädagogischen Tagesstätteganzheitliche Förderung unserer Kinder und JugendlichenAusführung pflegerischer und hauswirtschaftlicher Arbeiten, die unmittelbar im Zusammenhang mit der Pflege und der Erziehung der Kinder stehenUmsetzung des pädagogischen KonzeptesMitarbeit bei der Erstellung von EntwicklungsberichtenTeambesprechungen, Elternarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des HausesWas wir uns wünschenAusbildung als Kinderpfleger, Heilerziehungspflegehelfer, Sozialbetreuer (m/w/d)Freude an der Arbeit mit Kindern mit einer BehinderungFreude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Teamrespektvoller Umgang mit den Kindern, Eltern und Kolleg/inn/envollständiger MasernschutzWas wir bieten30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)fachliche AnleitungFortbildungenMitarbeiterrabatteBetriebliche AltersvorsorgeMünchenzulagesehr gute Verkehrsanbindungweitere finanzielle ZulagenWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | Datenschutz
Favorit

Jobbeschreibung

Der Flughafen Stuttgart ist Baden-Württembergs größte Verkehrsdrehscheibe und für über 10.000 Menschen ein verlässlicher Arbeitgeber. Das Jobspektrum ist vielfältig, die Aufgaben abwechslungsreich - ob auf dem Vorfeld, in den Büros, Werkstätten, Terminals oder im Homeoffice. Beim Klimaschutz geht der Airport entschlossene Schritte. Wir haben uns mit dem Leitbild fairport STR zum Auftrag gemacht, dauerhaft einer der leistungsstärksten und nachhaltigsten Flughäfen in Europa zu sein. Daran arbeiten wir gemeinsam.

Für unser Team Technischer Service Gebäudetechnik suchen wir Sie als
Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Unbefristet
Aufgaben:
✓ Sie sind zuständig für den operativen Betrieb der Gebäudetechnik, dazu gehören alle Anlagen der Gewerke Heizungs-, Raumluft-, Klima-, Kälte- und Sanitärtechnik sowie Sprinkleranlagen, Gaslöschanlagen, RWA und Entrauchungsanlagen
✓ Sie arbeiten im Team Gebäudetechnik zusammen mit Technikern und Ingenieuren
✓ Inspektionen, Störungsbeseitigung, Instandsetzungen und Wartungstätigkeiten an den vorgenannten Anlagen gehören zu Ihrem Aufgabenspektrum
✓ Sie wirken bei Anlagenprüfungen und der Abnahme neuer Anlagen mit und steuern und betreuen den Einsatz von Fremdfirmen
✓ Sie beteiligen sich an der Werkstattrufbereitschaft


Qualifikationen:
✓ Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich HLKS-Technik als Anlagenmechaniker
✓ Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrungen mitEine gewissenhafte und termingenaue Arbeitsweise zeichnet Sie aus
✓ Freundliches, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte Kundenorientierung sind für Sie selbstverständlich
✓ Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
✓ Im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sind Sie versiert
✓ Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B

Benefits:
✓ Hervorragende Altersvorsorge (VBLklassic)
✓ Zahlreiche Mitarbeiterangebote (Kantine, Zuschuss zum ÖPNV, Mitarbeiterparkplätze und vieles mehr)
✓ Flexible Home- und Mobile-Office Regelungen
✓ Corporate Benefits
✓ Exzellente Gesundheits- und Familienangebote (u.a. individuelle Ergonomieberatung, Teilzeitmodelle und Kinderferienbetreuung)
✓ Spannende Aufgabengebiete und angenehme Weiterbildungsmentalität
✓ Gesicherte Arbeitsbedingungen durch den TVöD

Kontakt:

Sebastian Zeller

+49 (0) 711 948 3182

Werden Sie Teil unserer großen Familie an einem der attraktivsten, spannendsten und facettenreichsten Arbeitsplätze – dem STR. Wenn auch Sie die Faszination Flughafen mit uns teilen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

#LI-DC1

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenanzeige Wir suchen für unsere Häuser ab sofort eine Pflegefachkraft Ambulanter Pflegedienst w/d/m Das Wichtigste auf einen Blick: Wo Sie arbeiten: Ambulanter Pflegedienst Schwabing Wann Sie arbeiten: ab sofort Wie Sie arbeiten: Vollzeit oder Teilzeit Was Sie verdienen: P 7 TVöD oder TVöDplus Wir bieten Ihnen: Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD Jahressonderzahlung nach TVöD Attraktive München Zulage Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge Vergünstigtes Deutschlandticket Job Bezuschusste, vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten Hybride Arbeitsmodelle mit einem Mix aus Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld – kein Tag gleicht dem anderen Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Strukturierte und individuelle Einarbeitung Betriebliches Gesundheitsmanagement Kontingentgutscheine für unsere städtischen Kindertagesstätten Mitarbeiterevents Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freut Ihre Verantwortung ist: Durchführen der Pflege und Betreuung sowie unterstützen und anleiten unserer Kunden*innen Umsetzen der geplanten Touren (PKW, Fahrrad, zu Fuß) Digitale Dokumentation der Pflege Ansprechpartner*in für Kunden*innen sowie deren Angehörige und betreuenden Personen Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards sowie kontinuierliche Qualitätssicherung und -optimierung Steuern und Anleiten des Pflegeteams Informationsaustausch innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen (u.a. Team- und Fallbesprechungen) Sie überzeugen mit: Abgeschlossene Ausbildung zum*r Pflegefachkraft, Kranken- und Gesundheitspfleger*in, (Kinder-)Krankenschwester, Altenpflegefachkraft, Pflegefachmann*frau Mobilität - Führerschein Klasse B Positive Persönlichkeit Verbindlichkeit Bereitschaft Wissen weiterzugeben und Kollegen*innen anzuleiten Interesse an Weiterbildung Gender- und kultursensibles Bewusstsein Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Info-Telefon +49 89 62020 337 Mehr Erfahren Klingt gut? Dann bewerben Sie sich! Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.Durchführen der Pflege und Betreuung sowie unterstützen und anleiten unserer Kunden*innen; Umsetzen der geplanten Touren (PKW, Fahrrad, zu Fuß); digitale Dokumentation der Pflege;...
Favorit

Jobbeschreibung

Du möchtest Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann bist Du bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.


Referenznummer: 16002

Land: Deutschland (DE)

Einsatzort: Stuttgart

Funktionsbereich: COO Capital Markets

Organisationseinheit: Position Systems

Vollzeit / Teilzeit: 100



Du hast Spaß, in einem interessanten und abwechslungsreichen Umfeld die Kapitalmarktsysteme und Prozesse der LBBW weiterzuentwickeln? Dir macht es Freude, zusammen mit unterschiedlichen Stakeholdern die Zukunft des Kapitalmarktumfelds weiterzudenken? Wenn Du ein Teamplayer bist und Lust hast, Dich einzubringen, dann bist Du bei uns genau richtig.


Wir in der Gruppe Positionssysteme verantworten neben der fachlichen Betreuung der positionsführenden Kapitalmarktsysteme die regelmäßige Weiterentwicklung der Anwendungen bis hin zur Umsetzung in Projekten. Bei uns übernimmst Du ab dem Start Verantwortung und gestaltest aktiv mit. Der Fokus Deiner Aufgaben liegt auf der Weiterentwicklung des Systems Planixs Realiti in der Rolle des Fachowners in einem bereichsübergreifenden Team aus uns, Treasury, Operations, Risikocontrolling und IT. Im Team bieten wir Dir viel Freiraum, eigene Ideen einzubringen sowie bereichsübergreifende Interessen und Anforderungen aufzugreifen und umzusetzen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!





APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Das Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim im Herzen von Bonn-Poppelsdorf bietet Lebensraum für 86 Bewohner*innen für Hilfs- und pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren aus dem Bereich der somatischen und gerontopsychiatrischen Pflege. Bewohner*innen mit einem zusätzlichen Betreuungsbedarf aufgrund von demenziellen Veränderungen erfahren im eigens geschützten Wohnbereich besondere Zuwendung. Wir bieten unseren Bewohner*innen ein vielfältiges Betreuungsangebot. Dabei stehen die Teilhabe und die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, im Mittelpunkt.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine

Pflegefachassistent*in (m/w/d) für den Nachtdienst im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim

in Voll- oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben:

Unterstützung bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen
Unterstützung zum Erhalt und zur Aktivierung der eigenständigen Lebensführung
Durchführung der Dokumentation
Verantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und Durchführungsverantwortung

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in
Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
Empathie für Bewohner*innen und Angehörige
Eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes

Unser Angebot:

abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
qualifizierte Einarbeitung
tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) - Berufserfahrung wird honoriert
zusätzlich Jahressonderzahlung im November
betriebliche Altersversorgung (KZVK)
Angebot zum Bike-Leasing
umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportverein
ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und erwarten Ihre Bewerbung!
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Carola Schmitz, Pflegedienstleitung, unter Tel. 0228 / 91509-0 gerne zur Verfügung.
Sebastian-Dani-Alten-und Pflegeheim Frau Carola SchmitzPflegedienstleitung Nachtigallenweg 153115 Bonn

zur Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Das Amt Pinnau sucht zum 1. August 2025 eine/n neue/n

 

Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten

in der Fachrichtung Kommunalverwaltung.

 

Die dreijährige Ausbildung bietet Ihnen einen abwechslungsreichen Einblick in die vielseitigen Aufgaben der Verwaltung. Hierfür durchlaufen Sie eine Vielzahl von Bereichen (Finanzen, Personal, Strategische Steuerung, Liegenschaftsverwaltung, Ordnungsamt und das Jobcenter).

 

Das fachliche Wissen erlangen Sie wöchentlich durch den Unterricht in der Berufsschule Pinneberg. Zur Ablegung der Zwischen- und Abschlussprüfung nehmen Sie an zwei mehrwöchigen Lehrgängen an der Verwaltungsakademie in Bordesholm teil.

In der Ausbildung erwarten Sie:

  • Ein motiviertes Team, welches sich auf Sie freut!

  • flexible Arbeitszeiten

  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.

  • eine gute Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD
    1. Lehrjahr: 1.218,26 Euro
    2. Lehrjahr: 1.268,20 Euro
    3. Lehrjahr: 1.314,02 Euro

  • ein Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 Euro jährlich

  • eine Jahressonderzahlung im November

  • eine Abschlussprämie bei Beendigung der Ausbildung

  • vermögenswirksame Leistungen

  • Firmenfitness in Zusammenarbeit mit EGYM Well Pass

  • sehr gute Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung

Wenn Sie

  • sich einer neuen Herausforderung stellen wollen

  • den Umgang mit Menschen mögen

  • Interesse an der Durchführung von Recht und Gesetzen haben

  • Begeisterung für Wirtschaft und Politik aufweisen

  • mindestens einen mittleren Schulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss besitzen

so bewerben Sie sich

mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopie des aktuellen Zeugnisses) bis zum 23.02.2025,

gerne auch per E-Mail im pdf.-Format.

 

Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass keine im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten erstattet werden.

 

Mit Ihrer Bewerbung übermitteln Sie Daten über Ihre Person bzw. Daten, die Aufschluss über Ihre Person geben können. Diese Daten werden ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verwendet und nach Abschluss vernichtet.

 

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

 

 

Fragen zur Ausbildung beantwortet Ihnen unsere Ausbildungsleiterin, Frau Goetzke, gerne unter der Tel.-Nr. 04101/ 7972-221 oder per E-Mail: L.Goetzke@amt-pinnau.de

 

Amt Pinnau
– Der Amtsvorsteher –

Hauptstraße 60

25462 Rellingen


E-Mail für Bewerbungsunterlagen:
L.Goetzke@amt-pinnau.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 01.01.2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Werden Sie Teil unserer Hochschulfamilie an der DHBW Mosbach, wo High Tech auf Natur trifft und wo eine gute und erfüllende Lehre und kooperative Forschung Freude machen. Entwickeln Sie mit Ihren neuen Ideen ca. 3.200 junge Talente in 37 wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Studienangeboten in Theorie und Praxis bedarfsgerecht zu hoch qualifiziertem Fach- und Führungskräftenachwuchs. Dies tun wir in Kooperation mit 1.000 Dualen Partnern aus der Region der Weltmarktführer und überregional.

Es ist folgende Stelle zu besetzen:

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Facility Management

Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort: Mosbach
Stellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche)
Dauer: befristet, mindestens bis 31.12.2025
Vergütung: E 5 TV-L
Verfahrensnummer: T/281

Aufgaben

Sie sind ein Allrounder, der/die dafür sorgt, dass alles rund läuft? Sie packen gerne an, haben ein Auge fürs Detail und finden für jedes Problem eine Lösung? Dann werden Sie Teil unseres Teams und bringen Ihre Fähigkeiten als Hausmeister*in bei uns ein. Sie überwachen Fremdfirmen, haben unsere technischen Anlagen im Blick und erledigen kleinere Reparaturen im Sanitärbereich selbstständig. Sie sind verantwortlich für den Schließdienst morgens ab 6:00 Uhr. Allgemeine Hausmeistertätigkeiten sowie die Postverteilung und Botengänge sind für Sie selbstverständlich.

Profil

Wir erwarten eine engagierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die folgende Qualifikationen erfüllt:

  • Eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, vorzugsweise im Bereich Wasserinstallation
  • Kenntnisse im Sanitärbereich erwünscht
  • Deutschkenntnisse notwendig
  • Führerscheinklassen B und BE (Anhänger)
  • Teamfähigkeit
  • Einfache PC-Kenntnisse notwendig
  • Körperliche Mobilität zwingend erforderlich
Wir bieten

  • Vergütung nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei 100 % 39,5 Stunden
  • Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristete Krankheitsvertretung, mindestens bis 31.12.2025 mit der Option auf Verlängerung
  • flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • gut ausgestattete Räumlichkeiten in modernem Arbeitsumfeld
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mensa/Zuschuss zum Mittagessen und JobTicket BW
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Besetzung ist mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzeitkräften vorgesehen. Wir bitten um Angabe Ihres möglichen Arbeitsumfangs. Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht.

Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.

Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

Favorit

Jobbeschreibung

Vermessungsingenieur (m/w/i) Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick. Wir suchen für unser Kreisamt für Landentwicklung und Vermessung im Sachgebiet Liegenschaftskataster zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die bereit ist für zukunftsorientierte Aufgaben, ein umfangreiches Aufgabengebiet und wertvolle Zusatzleistungen, als Vermessungsingenieur*in DAS GESTALTEN SIE: Koordination und Weiterentwicklung des Aufbaus des digitalen Liegenschaftskatasterarchivs, Überwachung und Qualitätssicherung der Arbeiten zum digitalen Verfahrensablauf, Tätigkeiten zur Führung und Fortführung des Liegenschaftskatasters, interne und externe Beratung zu Vermessungsfragen als auch zum Liegenschaftskataster, Betreuung von Hard- und Software im Fachbereich sowie fachliche Ansprechperson für die interne und externe Informations- und Kommunikationstechnik, Mitwirkung bei der Aus- und Fortbildung, Stellvertretung für die Sachgebietsleitung. DAS BRINGEN SIE MIT: Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur*in (FH) Vermessungswesen, Bachelor of Science Geodäsie oder Bachelor of Engineering Vermessung und Geoinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie idealerweise Vorbereitungsdienst mit Abschluss der Staatsprüfung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst, Alternativ: abgeschlossene Ausbildung zum* zur Vermessungstechniker*in mit erfolgreich abgeschlossener Laufbahnbefähigung für den mittleren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst als Voraussetzung für den Aufstieg in den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst, Kenntnisse des Liegenschaftskatasters sowie in der Entwicklung und Struktur der Liegenschaftskatasterakten der württembergischen Landesvermessung, gute und schnelle Auffassungsgabe sowie zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise, Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit sowie Entscheidungsfreude, hohes Maß an Einsatzbereitschaft, sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift. DAS ERWARTEN SIE VON UNS: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestellten- bzw. Beamtenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11, in Vollzeit, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice, Mobiles Arbeiten sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können, Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss, ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios, Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können, Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember. Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25.02.2025 – ohne Anschreiben – direkt über unser Online-Formular. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechpartner Ernst Schmid, Sachgebietsleiter „Liegenschaftskataster“, Telefon: 07121 480-3144, und Manfred Schuster, Abteilungsleiter „Liegenschaftskataster“, Telefon: 07121 480-3129, helfen bei Fragen gerne weiter. Wir freuen uns auf Sie!
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus bieten wir Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung an.Für unsere Pflegestation in Bad Godesberg suchen wir ab sofort einePflegefachkraft (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bad Godesberg in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben:Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen MenschenAusführung ärztlicher VerordnungenBeratung von Senioren und deren AngehörigenHilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen LebensführungDokumentation und allgemeine organisatorische und administrative AufgabenVerantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und DurchführungsverantwortungIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau/-mann : Berufsanfänger sind herzlich willkommenFundierte Fachkenntnisse und deren Umsetzung in der PflegeprozessplanungAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenEDV-GrundkenntnisseOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Patienten*innen und AngehörigeFührerschein Klasse Beine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte EinarbeitungMindesteinstiegsgehalt (Vollzeit) in Höhe von monatlich 3.490,40 EUR brutto - Berufserfahrung wird honoriertund zusätzlich Jahressonderzahlung im Novemberbetriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-LeasingBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dietrich per E-Mail unter tanja.dietrich@caritas-bonn.de gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.Leben und Wohnen in Alter und Krankheit Tanja Dietrich Einrichtungsleitung Pfarrer-Minartz-Str. 11 53177 Bonn zur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Bauingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau / Brückenbau

Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur.
Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau / Brückenbau suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Bauingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau / Brückenbau

für unsere Niederlassung Westfalen in Hamm .​

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

Bei dieser interessanten Tätigkeit sind Sie für die Konzeption versch. Bauwerke in Projekten des konstruktiven Ingenieurbaus, wie Mehrfeldbauwerke, Spannbetonbrücken sowie Verbund- und Stahlbetonbrücken zuständig. Hierzu zählen u. a. die Anfertigung von Bauwerksentwürfen mit statischer Berechnung und die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, einschl. der Vergabe im Rahmen von Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen.
Im Rahmen der operativen Projektarbeit für zugewiesene Baumaßnahmen übernehmen Sie die fachliche Betreuung von Bauprojekten in enger Kooperation mit Kollegen, externen Planungs- und Ingenieurbüros sowie beauftragten Baufirmen.
Sie prüfen Pläne z. B. von Brücken, Tunneln, Stütz- und Lärmschutzwänden und überwachen sowie steuern die bauliche Umsetzung inkl. der Abrechnung von Bauleistungen und Nachtragsbearbeitung.

Das sollten Sie mitbringen:

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau bzw. vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse im Bauprojektmanagement mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau
Erfahrungen in der Anwendung der geltenden Normen und Richtlinien im Konstruktiven Ingenieurbau und Kenntnisse im Vertragsrecht, insbesondere der HOAI, UVO und VgV sowie in der Kalkulation und Vergabe von Ingenieurleistungen
Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftfahrzeuges
Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Das wäre wünschenswert:

Erste Berufserfahrung in der Straßenbauverwaltung
Kenntnisse in der fachbezogenen Datenverarbeitung (SIB-Bauwerke, iTwo, AutoCAD)

Das zeichnet Sie aus:

Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
Freude an der Arbeit im Team
Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft

Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.

Das erwartet Sie bei uns:

Sicherheit und Fairness

Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

Familie und Freizeit

Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

Persönliche Mobilität

JobTicket, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Finanzielle Vorteile

13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

Gesundheit

Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 12 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Kontakt:

Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Herrn Dr. Karl-Heinz Haveresch | Telefonnummer: 02381/912218. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Sophia Lülf unter der Telefonnummer +49 1736650608 | E-Mail: Sophia.Luelf@autobahn.de zur Verfügung.

Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .

Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in den Datenschutzinformationen nachgelesen werden.

Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung Westfalen
Marker Allee 46
59063 Hamm
www.autobahn.de

Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.

Gemeinsam Großes bewegen:

Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.