Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

"ARBEITEN UND LEBEN, SO WIE ES ZU UNS PASST." Dajana K.: Operationstechnische Assistentin Operationstechnische Assistenz (OTA) (all genders) für das Herzkatheterlabor Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Herz- und Gefäßzentrum Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Mit diesem Ziel bauen wir das UKE weiter aus und wachsen durch unsere Neubauten für Herz- & Gefäßerkrankungen sowie für Prostatakrebs. Entdeckt neue Jobchancen in der Patient:innenversorgung und in vielen weiteren Bereichen: Ihr habt die Wahl, startet jetzt gemeinsam mit uns durch. Weitere Informationen findest Du hier. Bei uns dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation - wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen. Keine Vorerfahrung im Herzkaterlabor? – Kein Problem! Zweischichtsystem Mo-Fr 7-20 Uhr, nachts und am Wochenende Rufbereitschaft ohne Anwesenheitsdienst Rufbereitschaft leisten wir zu zweit Aufgaben: Sterile Assistenz bei invasiver Diagnostik, Therapie sowie dazugehörigen interventionellen Eingriffen Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor, während und nach der Intervention Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsräume Dokumentation der Untersuchungen Individuelle Einarbeitung Die Stelle interessiert dich und du möchtest das Team schon mal kennenlernen? Dann klick dich in unsere jukebox und schau dir das Herzkatheterlabor an. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zum/zur Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege Du hast Lust auf eine Hospitation? Klicke hier! Wir freuen uns auf Dich Das bieten wir Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen: Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung. Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf. Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte. Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation. Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen. Wir pushen die Karriere: Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei. In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn. Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden. Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise. Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang: Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung) Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen. Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie! Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie! Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €. Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung. Kontakt Fachbereich: Frau Barbara Napp Pflegerische Zentrumsleitung +49 (0) 40 7410-57430 b.napp@uke.de Kontakt Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenSterile Assistenz bei invasiver Diagnostik, Therapie sowie dazugehörigen interventionellen Eingriffen; Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor, während und nach der Intervention; Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsräume;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Lindlar (www.lindlar.de) mit rund 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks »Bergisches Land« und im Einzugsbereich der Stadt Köln (ca. 30 km Entfernung).

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Finanzen
mit Schwerpunkt Buchhaltung und Umsatzsteuer (w/m/d)
- Steuerfachwirt / Steuerfachwirtin oder Bachelor BWL / Steuerrecht -

im Stab Finanzsteuerung, Borromäusstraße 1, 51789 Lindlar

Zusammenfassung: Gehalt: 3.895,33 EUR - 4.893,44 EUR Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wo./Std.) Typ: Festanstellung
Gewünschte Fähigkeiten:
Zahlenaffinität
Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Fachkenntnisse
Verantwortungsvolle Arbeitsweise

Unsere Leistungen:
Sicherer Arbeitsplatz und pünktliche, tarifliche Bezahlung
Attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle
Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Einleitung Sicherheit und Perspektive? Willkommen im öffentlichen Dienst!
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle der gemeindlichen GmbH ́s: Debitoren / Kreditoren incl. umsatzsteuerlicher Vorprüfung
Erstellen von Statistiken für die gemeindlichen GmbH ́s
Mitwirkung bei den steuerrechtlichen Erklärungspflichten der Gemeinde (Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer) inkl. USt-Voranmeldungen
Mitwirkung bei der Umsetzung der Neuregelungen des §2b UStG sowie bei der Konzipierung, Einführung und Weiterentwicklung eines Tax Compliance Management System - TCMS
Ansprechpartner/-in in steuerlichen Angelegenheiten

Ihr Profil:
eine mit gutem Erfolg abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten mit Weiterbildung zur/zum Steuerfachwirt/-in oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechenden Kenntnissen, Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Steuerrecht)
fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Umsatzsteuer
Kenntnisse im Körperschaftsteuer-, Gewerbesteuer-, Kapitalertragsteuer- und Einkommensteuerrecht
Zahlenaffinität
Fähigkeit selbstständig, eigeninitiativ und lösungsorientiert zu arbeiten
ein freundliches und sicheres Auftreten, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen:
einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet
eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung bis Entgeltgruppe 10 TVöD vorbehaltlich einer noch durchzuführenden Stellenbewertung, eine Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
einen Arbeitsplatz modernen Standards, welcher auch für mobiles Arbeiten zugänglich ist
attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle
eine betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) sowie vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Gesundheitsschecks für private Gesundheitsvorsorgemaßnahmen, Nutzung des Hallenbades, bewegte Mittagspause, psychosoziale Beratung sowie
Fahrrad-Leasing und kostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeitenden

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Bearbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Bitte bewerben Sie sich online auf bewerbung@lindlar.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Trier betreibt gesellschaftlich relevante Forschung und Lehre am Puls der Zeit: mit einem starken Fokus auf Digitalisierung, Interdisziplinarität und Diversität. Der Mensch und seine Beziehung zu Gesellschaft, Recht, Wirtschaft und Umwelt stehen dabei im Mittelpunkt. Mit aktuell etwa 10.000 Studierenden und rund 2.000 Beschäftigten gehört die Universität Trier zu den größten Arbeitgebern in der europäischen Grenzregion Trier. Kurze Wege auf einem grünen Campus, ein lebendiges akademisches Leben und eine aufgeschlossene Arbeitskultur bieten viele Möglichkeiten, Dinge zu bewegen. Unsere Zentrale Verwaltung ist innovationsfreudig ausgerichtet und hat das Selbstverständnis eines bedarfs- und serviceorientierten Leistungsangebotes. Die Abteilung V verantwortet als Teil dieser zentralen Infrastruktur die Bereiche Hochschulentwicklung und Zentrale Services.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ein Landesprojekt eine / einen

Gleichstellungsmanagerin / Gleichstellungsmanager (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 75 %, befristet)

Die Beschäftigung erfolgt zunächst befristet auf zwei Jahre.

Als Gleichstellungsmanagerin / Gleichstellungsmanager sind Sie innerhalb der Abteilung V – Hochschulentwicklung und Zentrale Services im Team Personalentwicklung, Gleichstellung und Soziale Vielfalt an der Universität Trier tätig und nehmen Managementaufgaben für alle Hochschulen in Rheinland-Pfalz wahr.

Diese Aufgaben sind insbesondere:

  • Entwicklung eines Programms für die Gleichstellung in der Wissenschaft (gesamter Life-Cycle von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern) zur Beratung, zum Training und zur Unterstützung von Wissenschaftlerinnen
  • Projektmanagement und -koordination für das vorstehend genannte Programm
  • Sichtung und Bewertung vorhandener Maßnahmen entlang des Life-Cycles von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an Hochschulen
  • Erarbeitung eines Gesamtkonzepts sowie neuer Programmkomponenten (Best Practice, INKA-Toolbox etc.)
  • Rekrutierung geeigneter Trainerinnen / Trainer und Dozentinnen / Dozenten
  • Organisation der Maßnahmen des Gesamtlandesprogramms in Kooperation mit den beteiligten Hochschulen
  • Beschreibung und Bewerbung der Maßnahmen (Programmgestaltung, Designauswahl, CI / CD)
  • Begleitung und Evaluierung der Maßnahmen in Kooperation mit den Hochschulen sowie mit dem Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit
  • Anpassung des Programms an neue Bedarfe, kontinuierliche Fortschreibung und Verbesserung
  • Vernetzung mit Protagonistinnen in der Gleichstellungsarbeit (in RLP und darüber hinaus)
  • Vernetzung und Unterstützung der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschulen
  • Verfassen von Stellungnahmen, Berichtswesen
Die Gleichstellungsmanagerin / Der Gleichstellungsmanager arbeitet service- und lösungsorientiert mit den Hochschulen sowie deren Gleichstellungsbeauftragten zusammen.

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master-Abschluss oder vergleichbarer Abschluss)
  • fundiertes Fachwissen zu den Themen Chancengleichheit, Frauenförderung, Gleichstellung und Gender
  • frauenpolitisches Interesse sowie Kompetenzen im Bereich intersektionaler Diskriminierungsmechanismen
  • umfassende theoretische wie praktische Kompetenzen im Bereich der Gleichstellungsarbeit in der Wissenschaft
  • Kenntnisse über Hochschulstrukturen und die rechtlichen Grundlagen im Bereich Antidiskriminierung und Gleichstellung
  • Know-how im Programm-, Projekt- und Veranstaltungsmanagement, Kenntnisse über Landes- und Bundesprogramme
  • routinierten Umgang mit den MS-Office-Programmen sowie gute Kenntnisse in Datenerhebung und Datenauswertung
  • idealerweise grundlegendes Wissen in einem Content-Management-System und Erfahrung in der Antragstellung von Projekten
  • Kommunikationsfähigkeit, selbstständige wie kooperative Arbeitsweise, Sorgfalt sowie Freude am Netzwerken und an einer konstruktiven Zusammenarbeit
  • sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie fortgeschrittene Englischkenntnisse
  • Reisebereitschaft
Wir bieten eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich der Gleichstellung auf einem grünen, internationalen Campus mit guter Anbindung in die Region sowie

  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • mobiles Arbeiten laut Vereinbarung der Universität Trier
  • umfangreiches Fortbildungsangebot
  • internationales, universitäres Arbeitsumfeld
  • familiengerechte Hochschule mit Ferienbetreuungsangeboten
  • Nutzung einer großen Universitätsbibliothek
  • Vergünstigungen bei Hochschulsport und Mensa
  • Jahressonderzahlung nach Tarifvertrag
  • Corporate Benefits
Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Universität Trier ist bestrebt, die Zahl ihrer Mitarbeiterinnen zu erhöhen und fordert Frauen nachdrücklich zu einer Bewerbung auf. Schwerbehinderte und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Favorit

Jobbeschreibung

Aufgaben und Verantwortungsbereich

Deine Aufgaben sind: 

  • Du suchst einen Beruf, für den du gerne morgens aufstehst, weil DU gebraucht wirst?
  • Du bringst gerne deine persönlichen Stärken ein?
  • Du kannst dir vorstellen, Menschen darin zu unterstützen, ihre Selbstständigkeit wiederzuerlangen oder zu pflegen, wenn jemand sich nicht mehr selbst pflegen kann?
  • Es reizt dich, die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Hauses aktiv und kreativ mitzugestalten?
  • Du möchtest Deine Arbeit lieben und brennst für das tägliche Miteinander? Du suchst Erfüllung und Dankbarkeit in deinem Arbeitsalltag?


Dann finde bei uns DEIN berufliches Zuhause! 

Voraussetzungen

Du bringst mit: 

  • Schulabschluss
  • Computerkenntnisse
  • Freude im Umgang mit Menschen, Teamgeist und Organisationstalent
  • ein gefestigtes Wertesystem, Zuverlässigkeit und Wir-Gefühl
  • Spaß am Lernen und ein festes Ziel vor Augen!

  • Du bringst keinen perfekten Lebenslauf, hast eine spezielle Lebenssituation zu organisieren oder den Wunsch nach beruflicher Veränderung? Kein Problem! Lass´ uns darüber reden! 
  • Egal ob du gerade die Schule beendest oder bereits auf verschiedenen Lebenswegen Erfahrung gesammelt hast, wir freuen uns darauf, Deine Geschichte zu hören!

Wir bieten Dir:

  • Einen zukunftssicheren Beruf mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Option der Übernahme in ein festes Anstellungsverhältnis
  • einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum und tollen Kollegen
  • eine individuelle und intensive Praxisbegleitung durch unseren erfahrenen Praxisanleiter, der für die erfolgreiche Begleitung Deiner Ausbildung zu 100% von den täglichen Verpflichtungen freigestellt ist.
  • tolle Veranstaltungen, Lernzirkel und Projekte mit unseren anderen Auszubildenden. Ihr beginnt gemeinsam - Ihr schafft es gemeinsam!
  • Entlohnung nach Tarifvertrag, automatische Gehaltssteigerungen, betriebliche Altersvorsorge und 13. Gehalt!
  • 28 Tage Urlaub
  • falls möglich unterstützen wir dich dabei, deine Ausbildung finanziell durch das Jobcenter zu fördern, falls du bereits einen Lebensunterhalt zu bestreiten hast.
  • Engagierte Mitarbeitervertretung zur Wahrung Deiner Interessen!
  • Die Einbindung in einen landesweit agierenden Träger sozialer Dienstleistungen mit hundertjähriger Geschichte
  • Ein engagiertes beständiges Team, ohne ständigen Wechsel! Wir begleiten das Leben unserer Mitarbeiter oft über Jahrzehnte hinweg und passen uns dabei den Bedürfnissen der Lebensphasen und Herausforderungen gemeinsam an!

Eine Mitgliedschaft in unseren Verbänden ist keine Bewerbungsvoraussetzung, wir wünschen uns jedoch, dass Du mit Freude unsere fünf AWO-Grundwerte Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz teilst.


Nimm´ deine Zukunft selbst in die Hand! Wir unterstützen Dich!

Wir bieten Ihnen

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag

  • Attraktive Vergütungsmöglichkeiten tariflich gesichert

  • 6 Wochen Erholungsurlaub für Ihre Entspannung

  • Attraktive Zeitzuschläge, Weihnachtsgeld sowie Überstundenausgleich

  • Flexibilität in der Arbeitszeit und ein hohes Maß an Mitsprache bei der Dienstplanung 

  • Regelmäßige freie Wochenenden

  • Zahlreichen Vergünstigungen und Kooperationen 

  • Ein vielseitiges Schulungsprogramm mit internen und externen Fortbildungen – je nach Bedarf, Themenschwerpunkt und Interesse

  • Weihnachtsfeiern bis Sommerfeste

  • Eine betriebliche Altersvorsorge

  • Ein soziales Arbeitsumfeld und Kolleg*innen, die mit Leidenschaft und Freude dabei sind

  • Ein sensationelles Team, das Sie in Ihrer Arbeit unterstützt

So, es ist Zeit sich kennenzulernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden. Leitung (m/w/d), Abteilung Zentrale Dienste Beim Landkreis Stade ist im Amt Personal und Interner Service die Stelle der Leitung (m/w/d) der Abteilung Zentrale Dienste zu besetzen. Ihr Aufgabenbereich: die Abteilung Zentrale Dienste fachlich und personell leiten, insbesondere: Organisationsentwicklung und Aufgabenerfüllung koordinieren und steuern Ziele in Form der Jahresarbeitsplanung und Standards der Aufgabenerledigung festlegen Personalplanung, -entwicklung und -führung einschließlich regelmäßiger Jahresgespräche die Abteilung betreffende Projekte durchführen und leiten herausgehobene Sachbearbeitung für EU-weite Vergabeverfahren und schwierige Versicherungsfälle übernehmen sowie einzelfallbezogene Entscheidungen in den Bereichen Schließberechtigung, Fahrzeugreparaturen, Dienstkleidung und Ausstattung treffen bei der Haushaltsplanung mitwirken und die rechtskonforme Verwendung der Haushalts-mittel sicherstellen Ihr Profil: Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH bzw. Bachelor) einer der folgenden Fachrichtungen verfügen: Allgemeine Verwaltung (Public Administration) / Verwaltungsbetriebswirtschaft (Public Management), einhergehend mit der Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ Rechtswissenschaften mit mindestens der Ersten Juristischen Staatsprüfung Betriebswirtschaftslehre Dienstleistungsmanagement Alternativ entsprechen Sie unserem Profil, wenn Sie als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) die Angestelltenprüfung II (für Angestellte (m/w/d) im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst) abgeschlossen haben. Kenntnisse im Aufbau und zu den Abläufen einer Kommunalverwaltung sind von Vorteil. Außerdem sollten Sie neben einer aufgeschlossenen und kontaktfreudigen Art auch gute Kommunikationsfähigkeiten, Umsicht, Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie ein gutes IT-Verständnis mitbringen. Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). Wir bieten: einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 11 NBesG) flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen) eine moderne Arbeitsumgebung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing) Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen. Kontakt: Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Personal und Interner Service, Frau Vagts, Tel. 04141 12-1010, gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 25.02.2025 über www.landkreis-stade.de/jobs. Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.de Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.deOrganisationsentwicklung und Aufgabenerfüllung koordinieren und steuern; Ziele in Form der Jahresarbeitsplanung und Standards der Aufgabenerledigung festlegen; die Abteilung betreffende Projekte durchführen und leiten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Nicht irgendeine Stadt.Nicht irgendein Job.

Wir suchen...
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bauingenieur*in im Baumanagement zur Abwicklung von Großprojekten
für die Abteilung Bau Ingenieurbauwerke und Stadtbahnbau
im Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau

EG 13 TVöD
Sie möchten Dinge draußen entstehen sehen? Sie sind auf der Suche nach anspruchsvollen Projekten im Infrastrukturbereich und „können Baustelle“? Für Sie sind HAOI, ZTV-ING und VOB keine Fremdwörter? Dann haben wir den richtigen Job für Sie! Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist eine innovative und schnell wachsende Stadt, für die unter anderem wir, das Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau, die Infrastruktur bereitstellen und im Zuge der Mobilitätswende erweitern. Neben kleineren Fuß-/ Radweg- und Straßenbrücken haben wir auch die großen Objekte, wie die berühmte Düsseldorfer Brückenfamilie im Portfolio. Kurzum: Wir haben viel und Großes vor! Seien Sie dabei! Unser Team ist gut durchmischt und weist unterschiedliche Expertisen auf. Absolvent*innen und erfahrenen Ingenieur*innen aus der Tragwerksplanung sind ebenso vertreten, wie erfahrene Bauoberleiter*innen und Bauüberwacher*innen. Eine gemeinschaftliche Bearbeitung der anstehenden Aufgaben und Projekte in einem engagierten, qualifizierten und leistungsbereiten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre ist für uns ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.
Folgende Aufgaben bilden Ihren Aufgabenschwerpunkt:
Sie ...
sind verantwortlich für die bauliche Projektleitung von Ingenieurbauwerken innerhalb der Landeshauptstadt Düsseldorf.
kümmern sich um die Abwicklung von Ingenieur- und Bauverträgen sowie um die Durchführung der zuwendungs- und genehmigungsrechtlichen Verfahren.
stellen das Projektcontrolling im Hinblick auf Kosten, Qualität und Termine sicher.
koordinieren die am Bau beteiligten internen und externen Mitarbeitenden (zum Beispiel Ingenieurbüros, Baufirmen, Behörden).
sind Ansprechpartner*in für Anfragen aus der Öffentlichkeit (beispielsweise Anfragen aus der Politik, sowie von Bürger*innen).

Ihr Profil:
Sie ...
sind Bachelor of Engineering oder Science, Fachrichtung Bauingenieurwesen, Vertiefungsrichtung konstruktiver Ingenieurbau oder bringen einen vergleichbaren Studienabschluss mit.
verfügen über langjährige Berufserfahrung in der Bauleitung, Bauoberleitung in der Bauüberwachung (wünschenswert)
haben gute Kenntnisse im Bereich des Vergabewesens, der allgemein anerkannten Regeln der Technik sowie in den spezifischen Regelwerken der öffentlichen Hand, wie zum Beispiel der ZTV-ING.
Begeisterung für umfangreiche und komplexe Bauaufgaben im Infrastrukturbereich vor dem Hintergrund der Mobilitätswende.
bringen ein überdurchschnittliches Maß an Engagement, Belastbarkeit sowie Verantwortungsbewusstsein mit, können selbstständig arbeiten und sind teamfähig.
verfügen über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und sind verhandlungssicher im Umgang mit Politik, Bürger*innen und Vertragspartner*innen.

Das bieten wir Ihnen als Fachamt:
spannende Projekte mit verantwortungsvollen Aufgaben
Arbeiten in einem engagierten Team in angenehmer Atmosphäre
gute Einarbeitung in die Fachaufgaben und die Verwaltung allgemein
fairen und konstruktiven Umgang miteinander.

Weitere Vorzüge der Stadtverwaltung Düsseldorf:
sichere, unbefristete Anstellung bei einem attraktiven Arbeitgeber

30 Tage Jahresurlaub
individuelle Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
mobiles Arbeiten sowie flexible/gleitende Arbeitszeiten

Jahressonderzahlungen
vermögenswirksame Leistungen
regelmäßige Tariferhöhungen
die Möglichkeit zur Errichtung eines Arbeitszeitsparbuchs (für die Betreuung von Kindern unter 14 Jahren und betreuungsbedürftigen Familienangehörigen)

eine attraktive betriebliche Altersvorsorge

stadtinterne Sportangebote in vielen Sportarten durch die Betriebssportgemeinschaft (BSG)

die Möglichkeit zum „Jobrad-Leasing“ .

Ihr Profil passt zu unseren Anforderungen? Dann schicken Sie noch heute Ihre aussagekräftige Bewerbung ab! Nach den Tätigkeitsmerkmalen der Entgeltordnung ist persönliche Voraussetzung für die Eingruppierung in EG 13 eine langjährige praktische Erfahrung. Gegebenenfalls. ist daher in Einzelfällen nur die Eingruppierung in die darunterliegende Entgeltgruppe möglich.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir leben Vielfalt
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Für Berufsanfänger gilt: Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfordert eine mindestens dreijährige Berufserfahrung. Eine Eingruppierung erfolgt, abhängig von den individuellen persönlichen Vorerfahrungen, bis zum Erreichen dieser Voraussetzung eine Entgeltgruppe niedriger.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Link:
https://karriere.duesseldorf.de/bauingenieurin-im-baumanagement-zur-abwicklung-von-grosspr-de-f6402. html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 69/03/02/25/123.

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet
steht Ihnen im Fachamt
René Eis, Telefon 0211 89-98968,
gerne zur Verfügung Für das Bewerbungsverfahren
ist Ihre Ansprechperson
Nadine Schlömer, Telefon 0211 89-24038
Landeshauptstadt Düsseldorf
Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf

Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten in einem interdisziplinären Team arbeiten, dabei modernste Therapiemethoden anwenden und sich gemeinsam mit Patient:innen über Erfolgsergebnisse freuen?Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Schön Klinik Bad Staffelstein ist spezialisiert auf die Fachbereiche Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie. Mit 330 Betten behandeln ca. 580 Mitarbeiter mehr als 4.500 Patienten jährlich. Besondere Kompetenz bietet die Klinik in der intensivmedizinischen Versorgung und Rehabilitation schwer und schwerst betroffener neurologischer Patienten sowie in der Behandlung von Essstörungen, Burnout und Depressionen. Weitere Schwerpunkte liegen in der orthopädischen stationären und ambulanten Rehabilitation sowie der akutstationären wie auch rehabilitativen Schmerztherapie.
  • Befundung und Behandlung von neurologischer Sprach-, Sprech-, Stimm-, und Schluckstörungen mit und ohne Trachealkanülen (Neurologische Phasen B, C, D und Intensivstation mit 12 Beatmungsplätzen)
  • Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Therapiemaßnahmen
  • schriftliche Dokumentation von Befunden, Diagnostik und Verlauf sowie Leistungserfassung
  • Logopädische Beratung von Patienten und Angehörigen
  • Teilnahme an regelmäßigen Patiententeambesprechungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflege, Therapeuten und Sozialdienst

  • Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde oder gleichwertige Ausbildung, gerne mit Berufserfahrung in der neurologischen Rehabilitation und/oder mit Kenntnissen in der Behandlung von neurogenen Dysphagien und im Trachealkanülenmanagement
  • Eigeninitiative, Engagement und Freude am verantwortungsvollen Arbeiten
  • Interesse an der interdisziplinären Teamarbeit

  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
  • Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport-und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildingsund gemeinsame, saisonale Events
  • Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt
  • Das Beste kommt zum Schluss: Vernetztes interdisziplinäres Team, vergünstigte Nutzung von Fitnessstudios, Thermen, Bädern uvm. sowie ein Wertschätzungs-Prämiensystem und steuerfreie Sachzuwendungen (igb-Gesundheitskarte), Prämienzahlungen (z.B. garantierte Klinikprämie), kollegiale Unterstützung durch das Peer-Support-Team, verkehrsgünstige Lage (Bahnhof in Kliniknähe, Autobahnanschluss A 73 und kostenlose Parkplätze am Klinikgelände)
Favorit

Jobbeschreibung

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Einrichtungsbeschreibung

In unserer neuen besonderen Wohnform im Übergangswohnheim „MainWohl - Zentrum für psychische Gesundheit“ mit insgesamt 60 Wohnplätzen, begleiten wir die Entwicklung von Menschen mit psychischer Erkrankung. Im Vordergrund steht hochwertige pädagogische Unterstützung in den Bereichen Tagesstruktur und individueller Persönlichkeitsentwicklung. Dabei arbeiten wir am Kompetenzerhalt und -ausbau unserer Bewohner*innen nach dem verhaltensorientierten Ansatz.

Stellenbeschreibung

Im Rahmen dieser unbefristeten Voll-/Teilzeitstelle sind Sie ausschließlich im Nachtdienst tätig.

Sie übernehmen die Betreuung der Klient*innen in den Abend- und Nachtstunden. Sie sind dann erste*r Ansprechpartner*inne für die Bewohner*innen bei deren persönlichen Anliegen.

Sie nehmen an Teamsitzungen teil und führen die Übergaben an den Frühdienst durch.

Außerdem sind Sie verantwortlich für die Dokumentation von Ereignissen und arbeiten eng mit dem pädagogischen Kernteam zusammen.

Sie bringen mit

  • Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein und unsere Werte nach innen und außen zu vertreten.
  • Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
  • Sie können ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Psychologie, der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare pädagogische/pflegerische Ausbildung vorweisen.
  • Sie besitzen Kenntnisse im Bereich der Eingliederungshilfe und Sozialpsychiatrie oder Interesse und Bereitschaft, sich in diese Arbeitsfelder einzuarbeiten.
  • Zu Ihren Stärken gehören ausgeprägte soziale Kompetenzen sowie ein klares und konsequentes Auftreten.
  • Die Bereitschaft nachts zu arbeiten.
  • Sie lieben die Abwechslung und begegnen den Menschen mit Herz, Neugier, Engagement und Geduld.
Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest.

Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
❤️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.
Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse.
Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen.
Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Betreuungsangeboten.
Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.

Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.

Ihre Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fahrradleasing
  • Finanzierte Fort- und Weiterbildung
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Jahressonderzahlung
  • Mitarbeiter*innen-Beteiligung
  • Mitarbeiter*innen-Events
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte
Pädagogische Fachkraft im Nachtdienst Heilpädagogin*Heilpädagoge Psychologin*Psychologe Sonderpädagogin*Sonderpädagoge Sozialpädagogin * Sozialpädagoge Erzieher*in Heilerziehungspfleger*in Pflegefachfrau*mann

Psychiatrische Einrichtungen/Eingliederungshilfe

Arbeitgeber

AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.

Job-Details

  • Nummer: 132721
  • MainWohl - Zentrum für psychische Gesundheit Aschaffenburg
  • Lindestraße 3, 63743 Aschaffenburg
  • Bayern / Unterfranken
  • ab sofort
  • Festanstellung
  • Schicht / Nacht / Wochenende Teilzeit - flexibel Vollzeit
Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF

Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die Stadtwerke Haan GmbH, sorgen mit unseren 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für eine besonders umwelt-freundliche, äußerst sichere und zudem sehr preiswerte Energie- und Wasserversorgung in der Gartenstadt Haan. Im Einzelnen bewirtschaften wir effizient und professionell die Sparten Strom, Gas und Wasser. Darüber hinaus betreiben wir zwei komfortable Tiefgaragen sowie ein attraktives Schwimm- und Sportbad. Als mehrheitlich kommunales Energie- und Wasserversorgungsunternehmen stellen wir neben den städtespezifischen Bedürfnissen, insbesondere die kundenindividuellen Anforderungen sehr erfolgreich in den Vordergrund unseres strategischen Handelns. Für unser Schwimm- und Sportbad suchen wir im Zuge einer Nachfolgeregelung für unser sehr kompetentes Team zum nächstmöglichen Termin, für 35 Stunden die Woche, ein Rettungsschwimmer / Kursleiter (m/w/d) Das Aufgabenspektrum ist sehr vielseitig und bezieht sich insbesondere auf die verantwortliche Ausübung des Aufsichtsdienstes unter Einhaltung der Sicherheits- und Hygienevorschriften Betreuung und Beratung unserer Bade- und Saunagäste Erteilung von Schwimmunterricht, Wassergewöhnungs- und Schwimmsporttraining sowie der Organisation, Erweiterung und Durchführung von Aqua-Fitness-Kursen und Schwimmsportveranstaltungen Durchführung von Reinigungs-, Desinfektions-, Beprobungs-, Pflege- und Reparaturarbeiten an den bädertechnischen Einrichtungen und Anlagen Kassentätigkeit Für diese verantwortungsvolle Position wünschen wir uns einen außerordentlich engagierten Mitarbeiter (m/w/d) mit Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Silber, gerne mit weiterführenden Qualifikationen z.B. als Sport und Fitnesskauffrau/-mann, Fachangestellter für Bäderbetriebe, Sportlehrer, Aqua-Fitness-Trainer o.ä. Einschlägige Berufserfahrungen wären ideal, sind aber keine Bedingung, da bei entsprechender Eignung eine umfassende und zielgerichtete Einarbeitung und Weiterqualifizierung sichergestellt ist sehr hohem Maß an Belastbarkeit, überdurchschnittlicher Lern- und Leistungsbereitschaft sowie der Fähigkeit andere für sich zu gewinnen und zu überzeugen Die leistungsgerechte Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V im öffentlichen Dienst einschließlich sehr attraktiver Sozialleistungen. Wenn Sie diese sehr verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit reizt, dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihres Gehaltswunsches bis zum 28.02.2025 an die Stadtwerke Haan GmbH, Geschäftsführung, Leichlinger Straße 2, 42781 Haan, per E-Mail an sekretariat@stadtwerke-haan.de oder über unsere Internetseite www.stadtwerke-haan.de/stellenangebote. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unser Kaufm. Betriebsleiter, Herr Dipl.-Kaufm. (FH) André Leclerg, gerne zur Verfügung. STROM GAS WASSER HALLENBAD MOBILITÄT
Favorit

Jobbeschreibung

Mit viel Herz und tollen Ideen! Erzieher *in oder Heilerziehungspfleger *in, Haus für Kinder Untermenzinger Straße, Meiller Gärten in MoosachBetreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe)

​ München - Moosach

​ Einstellung nach individueller Vereinbarung

​ 20-40 Stunden / Woche

Das sind wir

»Am liebsten hätte ich möglichst viele Kolleg*innen, die ihre Arbeit mit großer Leidenschaft ausüben: sozusagen mit viel Herz und tollen Ideen!« Michelle Höller ist seit eineinhalb Jahren Einrichtungsleitung im Haus für Kinder Untermenzinger Straße im Stadtteil Moosach.
"Wir begreifen unser Haus als große Spiel- und Abenteuerwerkstatt. Anstatt weniger großer Spielbereiche bieten wir den Kindern viele individuelle und liebevoll gestaltete Bildungsräume wie z.B. das Atelier, den Rollenspielraum, das Kinderrestaurant, die offene Turnhalle uvm.!
Alle vier Wochen wählen die Kinder partizipativ und demokratisch in der Kinderkonferenz ihr neues Schwerpunktthema, für das sie sich gerade begeistern. Egal ob Unterwasserwelt, "meine Familie", der eigene Körper oder Superheld*innen - wir Pädagog*innen sind bei Allem dabei und füllen das jeweilige Thema in den Bildungsräumen mittels verschiedener Aktionen mit Leben."
Lerne hier Michelle und die Einrichtung kennen!
Hier findest Du mehr Infos zum Haus für Kinder

Das bist Du

​​​​Du arbeitest professionell! Du hast eine große Herzlichkeit und Einfühlungsvermögen und gleichzeitig ein Gespür für ein adäquates Nähe-Distanz-Gefühl für die uns anvertrauten Kinder
Du hast die Fähigkeit, durch Beobachtung der Kinder passgenaue Bildungsnagebote zu entwickeln und anzubieten
Du magst die Arbeit im offenen Konzept und findest die Idee von unterschiedlichen Bildungsräumen großartig
Du hast ein eigenes Steckenpferd - eine Leidenschaft, ein Hobby oder eine Fähigkeit - die Du gerne in die Arbeit mit den Kindern einbringst
Du wünschst Dir eine gut gelaunte, motivierende Leitung, die Dich wertschätzt und Dir Deine Freiräume lässt
Du legst großen Wert auf liebe Teamkolleg*innen, die sich gegenseitig unterstützen und füreinander da sind
Du hast Humor und lachst gerne, selbst dann, wenn die Dinge mal nicht nach Plan laufen

Das wünschen wir uns von Dir

Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Ausbildung.
Du hast das Ziel mit uns zusammen nach dem BayKiBiG zu arbeiten
Du bist offen! Du übernimmst gerne Aufgaben über den Tellerrand hinaus, bietest Deine helfende Hand, wenn ́s mal "brennt". Du nimmst gerne an Supervisionen und Teamsitzungen teil, möchtest gerne neue Aufgaben ausprobieren und Dich selbst weiterentwickeln.
Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.

Das sind unsere Benefits für Dich

Für deine Brieftasche: E8

Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) Eingruppierung in E8

Verdienst zum Beispiel in Stufe 2 inkl. Zulagen: mind. 4.100 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand Januar 2025)

Für Deine Finanzen

Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)

Für Deine berufliche Weiterentwicklung

Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
Wir haben Vertrauen in dein Können!

Für Deine Work-Life-Balance

Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung

Für Deine Gesundheit

Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!
Supervision in vielen unserer Einrichtungen

Für Innovation und Nachhaltigkeit

Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem

Für eine gute Arbeitsatmosphäre

Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten

Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
Michelle Höller unter der Tel.: 089452235661

sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?

Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de

Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!

Unser Haus für Kinder in der Untermenzinger Straße hat 2022 seine Eröffnung gefeiert und wir freuen uns auf aktive und motivierte Kolleg*innen, die unser wachsendes Team bereichern und Freude daran haben mit den Kindergartenkindern unsere Bildungsräume mit Aktivität zu füllen. Gerne darfst Du Dich auch mit Deinem/Deiner Lieblingskolleg*in zusammen bewerben. Denn Arbeit darf und soll bei uns Spaß machen und wenn Ihr zusammen Spaß habt, freut uns das umso mehr.
Neueröffnung 2022

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Mit einer Bilanzsumme von mehr als 14,5 Milliarden Euro und rund 1.160 Mitarbeitenden ist die Sparkasse Bremen eine starke Partnerin der bremischen Wirtschaft und in der Stadt führend im Bereich Finanzdienstleistung. Wir bieten ein breites Angebot innovativer und hochwertiger Finanzdienstleistungen für alle Bremerinnen und Bremer. Die Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden, umfassende Beratungsleistungen, die professionelle Entscheidung vor Ort sowie ein hohes Maß an gesellschaftlicher Verantwortung für Bremen und die Region gehören zu unserem Selbstverständnis. Um unsere Kundinnen und Kunden flexibel und bedarfsgerecht unterstützen zu können, sind wir als Netzwerkorganisation aufgebaut und arbeiten in eigenverantwortlichen Teams.

In unserem Kernteam Controlling gestaltest Du die Prozesse in den Bereichen Produkteinführung sowie Reporting aktiv mit und bist zentrale Anlaufstelle für diese Themen.

  • Du verantwortest die Koordination, Erstprüfung und Sicherstellung der NPP (Neue-Produkte-Prozesse) – dabei arbeitest Du eng mit den initiierenden Product Ownern zusammen
  • Auch für die laufende Aktualisierung, Pflege und Validierung unseres Produkt-Kataloges hast Du den Hut auf
  • Du wirkst bei allen Aktivitäten rund um die MaRisk-konforme Banksteuerung mit
  • Souverän erstellst Du Ergebnis- und Risikoberichte für den Vorstand, Ausschüsse und Gremien der Sparkasse Bremen
  • Aktiv begleitest Du die Anpassung und Optimierung von Tools im Berichtswesen – Stichwort IDH-Reporting und Datenqualität – und entwickelst die genutzten Berichtsformate weiter

  • Deine Basis ist eine kaufmännische Ausbildung, z. B. zum:zur Sparkassen- bzw. Bankkaufmann:frau. Wünschenswert ist eine Weiterbildung zum:zur Sparkassen- / Bankbetriebswirt:in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise hast Du einschlägige Praxiserfahrungen im Bankwesen oder in der Finanzwirtschaft gesammelt, z. B. im Controlling, Treasury oder Meldewesen
  • Deine Kenntnisse im Bereich Mindestanforderung / Risikomanagement (MaRisk) konntest Du bereits praxisnah einsetzen
  • Du bist interessiert, Neues zu erlernen und bereit, Dir u. a. SQL-Kenntnisse anzueignen
  • Zahlenaffinität und Analysestärke zeichnen Dich ebenso aus wie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Du kommunizierst offen und in sicherer Tonalität und begegnest Veränderungen und Konflikten mit Empathie und professioneller Sachlichkeit

  • Karriere – Du willst bei uns durchstarten? Unser Selbstverständnis als Netzwerkorganisation eröffnet Dir Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Raum für Verantwortung und Eigeninitiative sowie eine offene Gesprächskultur – so entdecken wir persönliche und gemeinsame Stärken
  • Gesundheit und Wohlbefinden – wir möchten, dass es Dir gut geht, nutze unsere Angebote wie jährliche Facharzttermine, 24/7 Hotline OTHEB, Betriebsärztin / -psychologin, Grippeschutzimpfung, Blutspendeaktionen, Fitnessraum am Campus und Firmenfitness (EGYM Wellpass)
  • Balance – damit Dein Beruf zu Deiner Lebenssituation passt, bieten wir Dir Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und flexible Arbeitszeitgestaltung – Brückenteilzeit, unbezahlten Zusatzurlaub u.v.m.
  • Gehaltspaket – unsere Vergütung hält für Dich eine Gewinnbeteiligung und ein 13. Gehalt sowie umfangreiche Sozialleistungen bereit; profitiere außerdem von den Vorteilen unserer Branche, wie z. B. Bankfeiertagen, Sonderurlaubstagen und den regelmäßigen Tarifanhebungen
  • Inklusion – wir setzen alles daran, dass Du Dich bei uns wohlfühlen kannst, z. B. berät Dich unsere Schwerbehindertenvertretung gern zu allen Themen rund um Barrierefreiheit und Recht
  • Kleine Selbstverständlichkeiten – die Kleinigkeiten, die alles ein bisschen leichter machen: vom Firmen-iPhone über das Jobrad sowie E-Ladesäulen und kostenlose Girokonten bis zu unvergesslichen Teamevents
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Wolfenbüttel versteht sich als verantwortungsvolle Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger. Gleichzeitig ist sie eine zukunftssichere und attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte, die vielfältige Aufgaben in den Bereichen Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen wahrnehmen.
Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist, für die Sicherheit unserer Einwohnerinnen und Einwohner zu sorgen. Als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Bereich der Straßenverkehrsangelegenheiten sind Sie für die Bearbeitung von straßenverkehrsrechtlichen Angelegenheiten nach der Straßenverkehrsordnung zuständig. Der Fokus Ihrer Tätigkeit liegt dabei insbesondere auf der Verkehrsführung und -sicherung von Baustellen und Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum. 

Möchten Sie ein Teil unseres Teams werden und sind Sie motiviert, die Abteilung Öffentliche Sicherheit und Ordnung tatkräftig zu unterstützen? Dann bewerben Sie sich gerne. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Besuchen Sie unsere Karrierewebsite unter https://www.wolfenbuettel.de/Karriere/ und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können.

 

*Die Stadt Wolfenbüttel heißt die Bewerbungen von Personen aller Geschlechter ausdrücklich willkommen.

Das erwartet Sie bei uns:

  • In Eigenverantwortung genehmigen und überwachen Sie die Straßenbaumaßnahmen und übermäßige Straßenbenutzung (z. B. für Feste oder Veranstaltungen) und erstellen die dazugehörigen Verkehrszeichenpläne und Pressemitteilungen

  • Sie erstellen verkehrsbehördliche Anordnungen zu Straßensperrungen (z. B. für Veranstaltungen und Straßenunterhaltung) 

  • Sie prüfen und genehmigen eigenständig die Durchführung von Fahrwegen für geplante Großraum- und Schwertransporte (GST) (z.B. Durchfahrtsbreiten von Baustellen) und ermitteln und beurteilen kritische Sachverhalte

  • Zu Ihren Aufgaben gehört zudem die Genehmigung/Ablehnung von Sonntagsarbeit in Zusammenhang mit Straßenbaumaßnahmen

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten

  • Alternativ haben Sie den Angestelltenlehrgang I erfolgreich absolviert

  • Bestenfalls konnten Sie schon Erfahrungen im Umgang mit dem Straßenverkehrs- sowie Polizei- und Ordnungsrecht sammeln

  • Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an einer Tätigkeit im Bereich der Eingriffsverwaltung

  • Sie sind versiert in der Anwendung von Rechtsnormen

  • Sie sind eine aufgeschlossene Person und gestalten den Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern stets freundlich

  • Sie haben ein sicheres Auftreten und suchen in Konfliktsituationen sachlich und besonnen eine Lösung 

  • Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und selbstständig

  • Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten sowie ein verbindliches und durchsetzungsfähiges Auftreten

  • Sie gehen offen in den direkten Austausch mit dem Team und den Führungskräften und tragen Ihren Teil zu einer guten Arbeitsatmosphäre bei

  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B 

  • Ihre Tätigkeit beinhaltet sowohl Innen- als auch Außendienst sowie gelegentliche Einsätze in den Abendstunden oder am Wochenende

Unser Angebot an Sie:

  • Wir bieten Ihnen ein unbefristetes und zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst

  • Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD mit weiteren Entgeltkomponenten und einer Betriebsrente sowie einer jährlichen Sonderzahlung

  • Die Stelle ist in Vollzeit (39 Stunden) zu besetzen

  • Die Stelle ist auch in Teilzeit besetzbar, sofern sich mindestens zwei geeignete Personen die Stelle teilen können und eine ganztägige Besetzung gesichert ist. Sollten Sie einen Teilzeitwunsch haben, geben Sie diesen bitte in Ihrer Bewerbung an

  • Die Stelle ist teilzeitgeeignet, sofern sich zwei geeignete Personen die Stelle teilen und eine ganztägige Besetzung gewährleistet ist. Geben Sie Ihren Teilzeitwunsch bitte bei Ihrer Bewerbung an

  • Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 Uhr bis 20 Uhr) und die Möglichkeit, Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen

  • Sie haben die Option bis zu 60 % Ihrer Arbeitszeit im Homeoffice abzuleisten

  • Sie werden in einem Team willkommen geheißen, in dem Wertschätzung, Miteinander und Unterstützung groß geschrieben werden

  • Neben einer umfassenden Einarbeitung bieten wir Ihnen breitgefächerte Maßnahmen für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung

  • Unser Angebot wird ergänzt durch zahlreiche Benefits wie betriebliche Gesundheitsförderung, eine Hansefit-Mitgliedschaft, die Möglichkeit zum Fahrradleasing, eine exklusive Rabattplattform für Mitarbeitende sowie einen Zuschuss zum Job-Ticket

Stimmen unsere Vorstellungen überein?

Stimmen unsere Vorstellungen überein?

 

Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Frau Anne Reinhardt
Leitung des Sachgebiets Straßenverkehr
Telefon: 05331 86-380
E-Mail: Anne.Reinhardt@Wolfenbuettel.de

Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Herr Christian Malorny
Sachgebiet Personalwirtschaft
Telefon: 05331 86-475
E-Mail: Christian.Malorny@Wolfenbuettel.de

Favorit

Jobbeschreibung

Findet bei uns das perfekte Match aus Medizin und Technik. z.B. als Medizinische:r Technologe:in (all genders) für Funktionsdiagnostik (MTF) im Herzkatheterlabor Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für das Herzkatheterlabor Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf UKE_Herz- und Gefäßzentrum Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Mit diesem Ziel bauen wir das UKE weiter aus und wachsen durch unsere Neubauten für Herz- & Gefäßerkrankungen sowie für Prostatakrebs. Entdeckt neue Jobchancen in der Patient:innenversorgung und in vielen weiteren Bereichen: Ihr habt die Wahl, startet jetzt gemeinsam mit uns durch. Weitere Informationen findest Du hier. Bei uns dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation - wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen. Keine Vorerfahrung im Herzkatheterlabor? – Kein Problem! Zweischichtsystem Mo-Fr 7-20 Uhr, nachts und am Wochenende Rufbereitschaft ohne Anwesenheitsdienst Rufbereitschaft leisten wir zu zweit Aufgaben: Sterile Assistenz bei invasiver Diagnostik, Therapie sowie dazugehörigen interventionellen Eingriffen Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor, während und nach der Intervention Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsräume Dokumentation der Untersuchungen Individuelle Einarbeitung Die Stelle interessiert dich und du möchtest das Team schon mal kennenlernen? Dann klick dich in unsere jukebox und schau dir das Herzkatheterlabor an. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege Du hast Lust auf eine Hospitation? Klicke hier! Wir freuen uns auf Dich. Das bieten wir Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen: Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung. Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf. Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte. Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation. Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen. Wir pushen die Karriere: Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei. In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn. Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden. Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise. Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang: Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung) Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen. Auch Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Dich! Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Dir die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwartet Dich! Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €. Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung. Kontakt zum Fachbereich: Frau Barbara Napp Pflegerische Zentrumsleitung +49 (0) 40 7410-57430 b.napp@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenSterile Assistenz bei invasiver Diagnostik, Therapie sowie dazugehörigen interventionellen Eingriffen; Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor, während und nach der Intervention; Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsräume;...
Favorit

Jobbeschreibung

Extra e.V.

Gesucht: Leiterin für Frauensuchtberatungsstelle SOZIALPÄDAGOGIN (MA/BA/Diplom) oder vergleichbar in Vollzeit oder Teilzeit

Employee

Social, Community Work

Extra e.V., Suchthilfe für Frauen und Angehörige, ist ein eingetragener Verein, der 1994 von Frauen für Frauen gegründet wurde. Ziel und Zweck des Vereins ist es, Mädchen, Frauen und Schwangere mit Suchtproblemen, ihre Kinder, deren Familienangehörige und weitere Bezugspersonen zu unterstützen. Der Verein unterhält seit 1996 in München die Suchtberatungsstelle extra ambulant. Extra ambulant ist eine überregionale Spezialberatungsstelle, die sich mit einem ganzheitlichen, ausstiegsorientierten und lebensalterübergreifenden Konzept an suchtmittelabhängige, substituierte und suchtmittelgefährdete Frauen wendet, sowie ein besonderes Augenmerk auch auf die Kinder hat.
Aufgaben

Zu Ihren Tätigkeitsfeldern als Geschäftsführende Einrichtungsleitung gehören:
Budgetverantwortung und Entgeltwesen
Verhandlungen mit verschiedenen Kostenträgern
Personalverantwortung
Teamsitzungen
Qualitätsmanagement
Fundraising
Verantwortung für Arbeitsschutz und Datenschutz
Strategische Weiterentwicklung, Trägervertretung und Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit dem Vorstand

Qualifikation

Sie bringen mit:
ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, sozialen Arbeit oder vergleichbaren Abschluss
frauenorientierte Grundhaltung
wünschenswert Weiterbildung zur Suchttherapeutin
ideal wäre eine mehrjährige Leitungserfahrung im sozialen Bereich, bestenfalls suchtspezifisch
Verhandlungsgeschick und strategisches Denken
die Fähigkeit, sich einzufühlen und sich gleichzeitig professionell abzugrenzen
bei Vollzeit, Klientinnenarbeit

Benefits

Wir bieten Ihnen:
Bezahlung an TVÖD angelehnt, plus Leitungszulage
Jahressonderzahlung
München-Zulage
Fahrkostenzuschuss monatlich für ÖPNV
30 Tage Urlaub
5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr
2 Regenerationstage
kooperative und enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand
geregelte Arbeitszeiten
geschmackvolles Büro
Diensthandy
Einkaufsvergünstigungen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontaktadresse:
Extra e.V.
Birgit Bauer
Hedwigstr 7
80636 München

Tel.: 089/3220 80 99
birgit.bauer at extra-ev .org

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Du möchtest Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann bist Du bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.

Referenznummer: 15795

Land: Deutschland (DE)

Einsatzort: Stuttgart

Funktionsbereich: Privatkunden Stuttgart

Organisationseinheit: Moltkeplatz

Vollzeit / Teilzeit: 100%

Kundenorientiert: Kundenzufriedenheit steht für Dich an erster Stelle. Du berätst und betreust Deinen Kundenkreis zu allen Produkten und Dienstleistungen.

Unterstützend: Du bringst Licht in den Dschungel an Bankprodukten und führst Menschen zum idealen Angebot für ihre Bedürfnisse. Dafür planst und leitest Du Vertriebsaktionen und präsentierst neue digitale Angebote im Akquise- und Kundengespräch. Fokus: Potenzialkunden und Erlösbringer.

Analytisch: Ziele spornen Dich an. Deine Ergebnisanalysen zeigen, wie erfolgreich Kundenansprachen sind und ob Du die vereinbarten Ziele erreicht hast.

Serviceorientiert: Mit den digitalen Services der LBBW können Kund:innen Anfragen ganz einfach selbst erledigen - egal wann, egal wo. Du weißt Deinen Kundenkreis auf diese Vorteile hin.

Vernetzt: Nicht alle Fragen sind bei Dir richtig - Du weißt aber, bei wem sonst. Wenn nötig bindest Du Fachberater:innen ein. Zum Beispiel über Videoberatung am digitalen Beratungsplatz.

Hilfsbereit: Zu Beginn haben alle viele Fragen. Du hilfst gerne und teilst Dein Wissen, erkennst das Potenzial von Auszubildenden und betreust diese individuell.

Qualifiziert: Du hast eine bankkaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen.

Lernfreudig: Neue Qualifizierungen siehst Du nicht als Muss, sondern als Weiterbildungsmöglichkeit. Du bist offen für die Qualifizierung zum zertifizierten Finanzberater BW-Bank.

Kompetent: Gängige Bankanwendungen beherrschst Du mit links und auch im Umgang mit digitalen Prozessen bist Du sicher. Services, Transaktionen und einfache Produktabschlüsse leitest Du auf digitale Kanäle um.

Aufgeschlossen: Man spürt Deine Freude am Vertrieb und am erlösorientierten Verkaufen, denn Du zeigst Serviceorientierung bei jedem Kundenkontakt.

Offen: Motivation, Engagement und Einsatzbereitschaft zeichnet Dein leistungsstarkes Team aus und Du passt mit Deiner Arbeitseinstellung und Teamfähigkeit super dazu.

  • Modernes Talentmanagement zur Karriereentwicklung
  • Aktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals sowie die Möglichkeit teilweise mobil oder im Homeoffice zu arbeiten)
  • Attraktive betriebliche Altersversorgung
  • Umfassendes Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperation mit Fitnessstudios, Betriebsärztlicher Dienst, Vorsorgeuntersuchungen)
  • Interessante Leasingmöglichkeiten, z.B. Job-Rad, Tablet, Smartphone
  • Tolle Lunch-Angebote (Bio, vegetarisch oder vegan)
  • Mehrere Kindertagesstätten
Favorit

Jobbeschreibung

​ nach Absprache​ Übernahme möglich​ ab sofort​ angelehnt an TVöD​ München - MFZ - Burmesterstraße 26Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Freimann betreibt ein Seniorenwohnheim, in dem ältere Menschen ganzheitlich betreut werden. Unsere professionellen und internationalen Fachkräfte unterstützen unser Bewohner/-innen bei einem selbständigen und abwechslungsreichen Alltag. Helfen Sie uns dabei. Jetzt bewerbenBetreuungsfachkraft (m/w/d) für die hausinterne Tagesbetreuung (HIT)Bei uns erwarten Sie spannende AufgabenSie erstellen ein abwechslungsreiches Angebot für mehrfachbehinderte Senior/-innenSie ermöglichen den Bewohnern eine individuelle und liebevolle Tagesstruktur Sie setzen die Pflegekonzepte des Hauses umSie führen Biografiearbeit mit den Bewohner/-innen durchSie setzen das HIT-Konzepts der Stadt München umSie gestalten jahreszeitliche und biografieorientierte Beschäftigungsangebote zur Tagesgestaltung und setzen sie umSie organisieren Feste und FeierlichkeitenSie aktivieren, begleiten und betreuen unserer Bewohner/-innen innerhalb eines BetreuungsteamsWas wir uns von Ihnen wünschenSie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Ergotherapeut/in oder Sozialpädagoginüber eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft freuen wir unsSie besitzen Erfahrung in der Betreuung von Senioren, vorzugsweise bereits in der HITdie Arbeit mit Senioren bereitet Ihnen FreudeSie sind empathisch und und haben eine hohe Sozialkompetenz Sie sind kompetent in der Demenzbetreuung sowie in der Betreuung von Menschen mit BehinderungSie sind bereit, am Abend und am Wochenende zu arbeitenWas wir Ihnen bieten30 Tage UrlaubFortbildungenMitarbeitereventsinternationales TeamVermögenswirksame Leistungensehr gute VerkehrsanbindungWohnmöglichkeitenUmzugsprämie von 750,-€MünchenzulageMitarbeiterrabatteWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | Datenschutz
Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretender Leiter der Finanzverwaltung (m/w/d) Stellv. Leitung der Finanzverwaltung (M/W/D) In Teil- oder Vollzeit bis A 12 LBesGBW Weitere Informationen zu dieser Stelle finden Sie auf unserer Homepage unter www.affalterbach.de oder über den QR-Code. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens Donnerstag, 6. Februar 2025 online an gemeinde@affalterbach.de oder über unser Stellenportal unter www.affalterbach.de.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Favorit

Jobbeschreibung

BRINGEN SIE UNS ZUM STRAHLEN

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen

Oberarzt (m/w/d) Neuroradiologie

für unsere Klinik für Radiologie

Referenznummer: W-0-130-25

Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Als einer der wichtigsten zentralen Dienstleister des Rems-Murr-Klinikums erbringt die Radiologie hochspezialisierte Leistungen auf dem gesamten Gebiet der diagnostischen und interventionellen Radiologie. Unsere Radiologie ist vollständig digitalisiert (RIS, PACS) und verfügt neben der Standardausstattung im Bereich der konventionellen Röntgendiagnostik, der Sonographie, der Durchleuchtung und der Mammographie über 2 moderne Magnetresonanztomographen (3 T & 1,5 T), 2 Computertomographen (incl. 320-Zeiler) sowie eine moderne biplanare Angiographie-Anlage.
Gemeinsam mit der Radiologie ist die Neurologie für die Versorgung akut neurologischer Erkrankungen im Rems-Murr-Kreis mit über 430.000 Einwohnern zuständig und verfügt bereits über eine DSG- und ESO-zertifizierte Stroke Unit (11 Betten). Aktuell werden über 1.350 Schlaganfälle pro Jahr im Klinikverbund behandelt.

Ihre Aufgaben

Diagnostische und interventionelle Versorgung unserer Patienten mit Schwerpunkt interventionelle Schlaganfallbehandlung (insbesondere Thrombektomien)
Ausführung der anspruchsvollen und facettenreichen Tätigkeit nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Leitlinien
Durchführung aller gängigen Methoden der diagnostischen und interventionellen Neuroradiologie
Bindeglied zur Schnittstelle zur Klinik für Neurologie mit DSG- und ESO-zertifizierter Stroke-Unit
Zusammenarbeit mit einem dynamischen interdisziplinären Team aus erfahrenen Fachkräften, in dem medizinisches und menschliches Engagement gefördert wird
aktive Teilnahme an der Aus- und Weiterbildung der ärztlichen Nachwuchskräfte auf dem Gebiet der Neuroradiologie

Ihr Profil

Facharzt (m/w/d) für Radiologie mit Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie und klinischer Erfahrung in der interventionellen Neuroradiologie einer vergleichbaren Klinik
Zusatzqualifikation DeGIR Module E und F erforderlich
Fundierte Kenntnisse neuroradiologischer Schnittbilddiagnostik
Interesse in einem neu aufzubauenden Team interdisziplinär mitzuwirken
Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative und menschlich-sozialer Kompetenz
Aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägtem Feingefühl im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen

Unser Angebot

Ein Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem Aufgabengebiet mit entsprechender Verantwortung und Spielraum für Eigeninitiative
Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden
Zahlreiche interne und externe Fortbildungen, Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betriebliche Gesundheitsförderung
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Business Bike, Corporate Benefits)

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Ulrich Kramer, Chefarzt der Radiologie, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39120 gern zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen

Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.
Wir suchen motivierte Kolleg:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

  • Grundpflegerische Tätigkeiten bei unseren onkologischen Patient:innen
  • Serviceversorgungen im patientennahen Bereich
  • Mitwirkung an ärztlich veranlassten Maßnahmen der medizinischen Diagnostik und Therapie
  • Die Verteilung sowie das Einsammeln der Mahlzeiten
  • Reinigungs- und Aufräumarbeiten
  • Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln
  • Einhaltung der Hygienerichtlinien
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen


  • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.

  • Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube

  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote

  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten

  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen

  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events

  • Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Ihr Profil – Das wünschen wir uns

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Pflege- oder Altenpflegehilfe
  • Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein
  • Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie besonders im Umgang mit den onkologischen Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen
Kontakt

https://www.schoen-klinik.de/rendsburg
Favorit

Jobbeschreibung

Das Zentrum für Kardiologie sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt befristet bis 14.10.2026:   Verwaltungsangestellte*r (m/w/d)   Wir bieten Ihnen: Herausfordernde Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum Interne sowie externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag nach EG 5 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Patientenempfang und TerminverwaltungOrganisation der AblaufprozessePatientenverwaltung in SAPKommunikation mit externen und internen ZuweisernAnlegen von ArztbriefenTelefon-PräsenzErhebung von Kennzahlen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) oder vergleichbare AusbildungSehr gute EDV-KenntnisseBelastbarkeit, Flexibilität und EinsatzbereitschaftOrganisationstalent und Kommunikationsstärke Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kardiologie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau Gabriele Maas, Tel.: 06131 17-5354. Referenzcode: 50235110 www.unimedizin-mainz.de   Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik Weser des Reha-Zentrums Bad Pyrmont ist eine modern ausgestattete, zukunftsorientierte Rehabilitationsklinik für Orthopädie mit 251 Betten. Wir führen Anschlussheilbehandlungen und medizinische Rehabilitationsmaßnahmen stationär und ganztägig ambulant durch. Des Weiteren werden Krankheiten der Bewegungsorgane sowie psychische und psychosomatische Störungen behandelt. Bad Pyrmont liegt im landschaftlich und kulturell reizvollen Weserbergland in der Nähe von Hameln. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/div) Ihre Aufgaben Betreuung und Versorgung der Rehabilitanden*innen Unterstützung bei Visiten Administrative Aufgaben Überprüfung der Vitalwerte Die Tätigkeit erfordert den regelmäßigen Umgang mit dem PC (z. B. Word, Excel, KIS, Klinet). Ihr Profil: Sie verfügen über die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung „Pflegefachfrau*Pflegefachmann“ oder „Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in“ oder „Krankenpfleger*in oder „Krankenschwester/Krankenpfleger“ Freude an der Arbeit im Umgang mit Menschen Ein hohes Maß an Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Bereitschaft zur Wechselschicht (Früh-, Spät- und Nachtdienste) Bereitschaft zur Arbeit an Samstagen, Sonntagen und an Feiertagen Wir bieten Ihnen: Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe P7 TV EntgO-DRV 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Zusätzliche Zahlung einer Pflegezulage, allgemeinen Zulage für Kliniken, Schichtzulage Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Eine Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie Betriebssportangebote Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen und lückenlosem Tätigkeitsnachweis, per E-Mail und im PDF-Format an: reha-klinik.weser@drv-bund.de Haben Sie Fragen? Dann steht Ihnen unsere Pflegedienstleiterin, Katja Vogt, unter der Telefonnummer 05281 / 912 2300 oder 0160 / 90 5910 66 oder Gabriele König, Bereich Personal der Klinik Weser, Telefonnummer 05281 912-6406, gerne zur Verfügung. Internet: www.reha-klinik-weser.deBetreuung und Versorgung der Rehabilitanden/innen; Unterstützung bei Visiten; administrative Aufgaben; Überprüfung der Vitalwerte;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit an unserem Standort Winnenden bei Stuttgart einen
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Interdisziplinäre Notaufnahme

Referenznummer: W 0 211-23

Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Region.
Die beiden Notaufnahmen an den Standorten Winnenden und Schorndorf decken das gesamte Spektrum der Akut- und Notfallmedizin ab und verfügen über angegliederte Notfallpraxen mit gemeinsamem Tresen und gemeinsamer elektronischer Ersteinschätzung. Jährlich werden in Winnenden 45.000 und in Schorndorf 25.000 Patientinnen und Patienten durch Notaufnahme in einer voll digitalisierten Umgebung versorgt.

Ihr Profil

Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Innere Medizin oder Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung
Interesse an der Notfallmedizin und Wunsch die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin zu erwerben
Teamfähigkeit, Engagement und Freude am Beruf
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und hohes Verantwortungsbewusstsein
Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Unser Angebot

Die volle Weiterbildungsermächtigung Klinische Akut- und Notfallmedizin (24 Monate) sowie Innere Medizin (18 Monate) liegen vor und damit die Möglichkeit zur langfristigen Vertragsgestaltung.
Ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum für Innere Medizin mit nachfolgender Rotationsmöglichkeit in die Kliniken für Kardiologie und Hämatologie/Onkologie sowie Rotationseinsätzen in andere Fächer je nach Vorerfahrung
Die Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst oder zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team.
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden.
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge.
In House Simulationstraining
Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung

Weitere Informationen

Bewerbungsmöglichkeiten : Bitte bewerben Sie sich entweder online über unser Bewerbungsformular oder telefonisch bei Dr. Ade

INA Winnenden
Für Fragen steht Ihnen
Dr. Torsten Ade, Chefarzt der Notaufnahme Winnenden ,

unter 07195 - 591 39360 zur Verfügung

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Dezernat 5 - Bau und Gebäudemanagement:Abteilung Betriebsbüro | Sachgebiet Leitwarte
Wir suchen 01.11.2025 unbefristet in Teilzeit/Vollzeit (38,50 Std./Woche = 100 %) eine*n

Techniker*in oder Meister*in (m/w/d) oder vergleichbar technisch qualifizierte bzw. langjährig erfahrene Personen) im Bereich der technischen Gebäudeausstattung (DIN 276; KG 400) für die Leitwarte

Die Leitwarte der RUB steht an 7 Tagen in der Woche jeweils 24 Stunden (24/7) als zentrale Anlaufstelle für alle Arten von (automatisierten) Störungsmeldungen der gesamten Anlagentechnik und Notfallmeldungen zur Verfügung.

Um das Team der Leitwarte in der Abteilung Betriebsbüros des Dezernat 5 zu unterstützen, suchen wir einen engagierten Mitarbeitenden (m/w/d) mit guten technischen Kenntnissen, Kommunikations- und Organisationstalent, EDV-Kenntnissen und der Eignung und Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst.

  • Entgegennahme von Störungs- und Alarmmeldungen sowie Fragen aller Art
  • Informieren/Alarmieren der entsprechenden Stellen gemäß Alarmordnung
  • Überwachen aller Meldeeinrichtungen der Gebäudeleittechnik in diversen Systemen
  • Ausführen von Schaltmaßnahmen in vielfältigen IT-Systemen
  • Führung von Terminlisten, Checklisten und Protokollen
  • Dokumentation aller Vorgänge

  • !!! Tauglichkeit und Bereitschaft für Einsatz im 24/7-Schichtdienst-System („Vollkonti-Schicht“) !!!
  • Erfolgreich abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung bzw. vergleichbarer Abschluss oder langjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der technischen Gebäudeausstattung (DIN 276, Kostengruppe 400; besonders 440/450)
  • Wünschenswert: Mehrjährige Berufserfahrung in der Entgegennahme von Störungs- und Alarmmeldungen in der Gebäudetechnik
  • Mehrjährige gewerkeübergreifende technische Kenntnisse
  • Gutes technisches Allgemeinwissen
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Selbständiges Arbeiten & hohe Eigenverantwortung
  • Gute EDV-Kenntnisse

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zusatzurlaub und Zulagen bei Teilnahme am regelmäßigen Schichtdienst
Dezernat 5 - Bau und Gebäudemanagement:
Abteilung Betriebsbüro | Sachgebiet Leitwarte
Wir suchen 01.11.2025 unbefristet in Teilzeit/Vollzeit (38,50 Std./Woche = 100 %) eine*n

Techniker*in oder Meister*in (m/w/d) oder vergleichbar technisch qualifizierte bzw. langjährig erfahrene Personen) im Bereich der technischen Gebäudeausstattung (DIN 276; KG 400) für die Leitwarte

Die Leitwarte der RUB steht an 7 Tagen in der Woche jeweils 24 Stunden (24/7) als zentrale Anlaufstelle für alle Arten von (automatisierten) Störungsmeldungen der gesamten Anlagentechnik und Notfallmeldungen zur Verfügung.

Um das Team der Leitwarte in der Abteilung Betriebsbüros des Dezernat 5 zu unterstützen, suchen wir einen engagierten Mitarbeitenden (m/w/d) mit guten technischen Kenntnissen, Kommunikations- und Organisationstalent, EDV-Kenntnissen und der Eignung und Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst.

Umfang:

Teilzeit, Vollzeit

Dauer:

unbefristet,

Beginn:

01.11.2025

Bewerben bis:

28.02.2025

Ihre Aufgaben:

  • Entgegennahme von Störungs- und Alarmmeldungen sowie Fragen aller Art
  • Informieren/Alarmieren der entsprechenden Stellen gemäß Alarmordnung
  • Überwachen aller Meldeeinrichtungen der Gebäudeleittechnik in diversen Systemen
  • Ausführen von Schaltmaßnahmen in vielfältigen IT-Systemen
  • Führung von Terminlisten, Checklisten und Protokollen
  • Dokumentation aller Vorgänge
Ihr Profil:

  • !!! Tauglichkeit und Bereitschaft für Einsatz im 24/7-Schichtdienst-System („Vollkonti-Schicht“) !!!
  • Erfolgreich abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung bzw. vergleichbarer Abschluss oder langjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der technischen Gebäudeausstattung (DIN 276, Kostengruppe 400; besonders 440/450)
  • Wünschenswert: Mehrjährige Berufserfahrung in der Entgegennahme von Störungs- und Alarmmeldungen in der Gebäudetechnik
  • Mehrjährige gewerkeübergreifende technische Kenntnisse
  • Gutes technisches Allgemeinwissen
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Selbständiges Arbeiten & hohe Eigenverantwortung
  • Gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten:

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zusatzurlaub und Zulagen bei Teilnahme am regelmäßigen Schichtdienst
Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe bis E9a TV-L.

Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

Vollkontinuierlicher Schichtdienst (24/7)

Diese Ausschreibung richtet sich auch an befristet bzw. unbefristetes Personal (nach TV-L) der Ruhr-Universität Bochum.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Regierungspräsidium Tübingen hat vielfältige Aufgaben in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Energiewende, Klimaschutz, Mobilität und Verkehr, Bildung, Gesundheitswesen, Migration, Landwirtschaft, Marktüberwachung und vielen anderen zukunftsweisenden Themen. Wir suchen motivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich für das Gemeinwohl engagieren und sich den interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben stellen möchten.Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 43 - Ingenieurbau - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:Bauzeichner/in (w/m/d) Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 25012) Ihre Aufgaben:Erstellung von 2D-Zeichnungen mit AutoCAD sowie die Modellierung von digitalen 3D-Modellen und 2D-Planableitungen von Ingenieurbauwerken wie Brücken, Tunnel, Grundwasserwannen und StützmauernUnterstützung der Ingenieurinnen und Ingenieure bei der Planung von Ingenieurbauwerken in den Leistungsphasen 1 bis 6 der HOAI (Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung und Ausschreibung) sowie bei der Aufbereitung, Pflege und Weiterentwicklung von CAD/BIM-BestandsdatenUnterstützung bei referatsinternen VerwaltungsarbeitenDie Zuweisung weiterer oder anderer Aufgaben bleibt vorbehalten.Ihr Profil:Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichnerin / Bauzeichner mit dem Schwerpunkt Tief-, Straßen- und Landschaftsbau oder IngenieurbauGute Systemkenntnisse in AutoCAD sowie Kenntnisse in MS OfficeTeam- und Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, gute organisatorische Fähigkeiten und eine selbstständige und effiziente ArbeitsweiseSicherer Umgang mit der deutschen SpracheUnser Angebot:eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Teamdie Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltungvielfältige Fortbildungsmöglichkeiteneinen sicheren Arbeitsplatzeine ausgewogene Work-Life-Balanceeine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelleein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboteneinen Zuschuss für den ÖPNVein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine Ihre Bezahlung:Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL). Gut zu wissen:Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Haben wir Ihr Interesse geweckt?Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 25012 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“ oder hier: https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.htmlBewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.Haben Sie weitere Fragen?Diese beantwortet Ihnen der Referatsleiter Herr Dirk Matuschowitz, Tel.: 07071-757-3454 ( dirk.matuschowitz@rpt.bwl.de ).Informationen zum Regierungspräsidium finden Sie hier .
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter Tiefbau (m/w/d) Die Goethe- und Universitätsstadt Ilmenau ist eine dynamische Stadt mit ca. 38.000 Einwohnern mitten im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald. Ilmenau bietet attraktive Abwechslung zwischen der reizvollen Natur, historischer Altstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, der Technischen Universität als Forschungsstandort und natürlich zahlreichen kulturellen und sportlichen Möglichkeiten. Für Ilmenau und deren 16 Ortsteile bietet die Stadtverwaltung für aktuell mehr als 450 Beschäftigte verschiedenste Tätigkeitsfelder. Werden auch Sie Teil unseres Teams. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung Tiefbau zwei Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter Tiefbau. Zu den wesentlichen Aufgaben gehören selbstständige Abwicklung von Investitions-, Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen im kommunalen Tiefbau, Mitwirkung bei der Planung, Ausschreibung, Umsetzung und Abrechnung der Maßnahmen, Projektsteuerung sowie terminliche und qualitätsgerechte Überwachung der Bauabläufe mit Wahrnehmung der Bauherrenfunktion sowie Zuarbeit zur Haushaltsplanung. Eine Anpassung des Aufgabenfeldes ist jederzeit möglich. Ihr Profil Wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (Diplom, Bachelor, Master) und den Führerschein Klasse B verfügen, passen sie optimal in unser Team. Umfassende Rechtskenntnisse im Verwaltungsrecht und Vertragsrecht (VOB, HOAI) sind von Vorteil. Wir erwarten von Ihnen eine selbstständige Arbeitsweise, Engagement, Eigeninitiative, hohe Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit sowie ein sicheres und korrektes Auftreten gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern. Überzeugen Sie uns gerne mit Ihrer Bewerbung von Ihrer Motivation für uns tätig zu werden. Unser Angebot Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) und entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 11. Die Besetzung der Stellen erfolgt unbefristet und in Vollzeit. Wir bieten ein lukratives Entgeltsystem. Neben der regelmäßig steigenden tariflichen Bezahlung erhalten Sie Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, sowie betriebliche Altersvorsorge. Es besteht außerdem die Möglichkeit Fahrradleasing in Anspruch zu nehmen. Des Weiteren haben Sie Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie Kopien von qualifizierten Arbeitszeugnissen bzw. Beurteilungen, bis spätestens 02.02.2025 über das Online-Bewerberportal (https://www.ilmenau.de/bop), zu. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Ihre Datenschutzrechte ergeben sich aus der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Personenbezogene Daten werden ausschließlich für das Auswahl- und Stellenbesetzungsverfahren verwendet, für die Dauer des Verfahrens gespeichert und nach dessen Abschluss gelöscht. Die Bewerbungsunterlagen werden vernichtet, wenn kein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Dr. Daniel Schultheiß Oberbürgermeister
Favorit

Jobbeschreibung

  • Notfallrettung im Rahmen des qualifizierten Krankentransports
  • Fachgerechte Betreuung und Beförderung von Patienten/-innen
  • Unterstützung des Notarztes/der Notärztin bei der Durchführung von ärztlichen Maßnahmen
  • Sicherstellung der Einsatzfähigkeit der Rettungsmittel und des Rettungsdienstes
  • Dokumentation der Einsätze im Rahmen der Abrechnung und medizinischen Einsatzdokumentation  
Favorit

Jobbeschreibung

Wir, der GKV-Spitzenverband, vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene.

Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns als

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Sicherstellungszuschlag

  • Sie bearbeiten Anträge auf Gewährung eines Sicherstellungszuschlags gemäß § 134a Abs. 1b SGB V, der zum Ausgleich der gestiegenen Kosten für Berufshaftpflichtversicherungspolicen von freiberuflich geburtshilflich tätigen Hebammen (m/w/d) und Geburtshelfern (m/w/d) geschaffen wurde.
  • Diesbezüglich werden Sie mit der Durchführung entsprechender Antragsverfahren betraut. Hierzu zählen u. a. die Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen sowie der antragsbegründenden Belege, die Kommunikation mit den Antragstellenden und die Zahlbarmachung.
  • Daneben sind Dokumentations- und Archivierungsaufgaben zu erledigen.

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder zur/zum Bürokauffrau/Bürokaufmann (m/w/d) bzw. über eine vergleichbare Qualifikation oder über gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen.
  • Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in der Durchführung von Antragsverfahren sowie in der Kommunikation mit Antragstellenden mit.
  • Der Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten ist Ihnen vertraut und Sie besitzen gute PC-Anwenderkenntnisse.
  • Sie haben die Fähigkeit, auch unter großem Arbeitsanfall effizient zu arbeiten.
  • Schließlich runden eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, Teamgeist sowie ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift Ihr Profil ab.
Sie erwartet ab sofort ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz ist in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband. Wir bieten

  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens,
  • eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,
  • 30 Urlaubstage im Kalenderjahr,
  • eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos,
  • einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,
  • Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
  • weitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Auch das ist beim GKV-Spitzenverband möglich. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen.

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Teamassistenz / Sachbearbeitung (d/w/m) Zentrales Abrechnungsmanagement Campus Benjamin Franklin, Steglitz Kennziffer: 4206 | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Arbeiten an der Charité Das zentrale Abrechnungsmanagement als Teil des Geschäftsbereiches Erlösmanagement verantwortet die Abrechnung aller stationären, ambulanten und sonstigen sowie zahnärztlichen Leistungen an externe Kostenträger. Die Summe der fakturierten Leistungen beträgt mehr als 1 Mrd. € / Jahr, ein Großteil davon wird auf elektronischem Weg in Rechnung gestellt. Werden Sie jetzt Teil unseres Teams und verbessern Sie mit innovativen Arbeitsmethoden, hoher Lösungskompetenz und Mut zur Innovation die Prozesse im Sinne der Kliniken. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht, sondern bewerben Sie sich. Wir freuen uns auf Sie! Die Stelle im Überblick Als Sachbearbeiter:in / Assistenz im zentralen Abrechnungsmanagement haben Sie drei Aufgabenschwerpunkte: 1. Sachbearbeitung, 2. Assistenzaufgaben und 3. Bewerbermanagement. Sie bearbeiten ausgewählte stationäre Fälle, bei denen die Kostenträgerlage unklar ist und übernehmen deren Koordination. Sie aktualisieren die Angaben zu Wahlärzt:innen und prüfen die Vertretungslisten rechtlich und inhaltlich und sind für deren regelmäßige Veröffentlichung zuständig. Sie unterstützen Teamleitungen und Sachbearbeiter:innen im Bereich Faktura bei Fällen die gegenüber dem LAF / Sozialamt abgerechnet werden. Sie fertigen Texte / Schreiben an Patientinnen und Patienten, Kostenträgern und Mitarbeitenden an. Sie protokollieren Besprechungen der Abteilung. Sie übernehmen die Terminkoordination und Raumorganisation von Besprechungen und Veranstaltungen der Abteilung. Sie stimmen sich eng mit der Abteilungsleitung in Bezug auf die Aufgabenkoordination ab. Sie übernehmen die Pflege des Zeiterfassungssystems PEP und koordinieren die Urlaubsplanung. Sie bestellen und verwalten Büromaterialien (incl. Geräte und Getränke) und übermitteln, kontrollieren Reparaturanträge. Sie erstellen Anträge für EDV-Zugriffsrechte, Schlüsselvergabe sowie Personalanträge. Sie unterstützen das Erstellen von Stellenausschreibungen und das Bewerbermanagement durch Bearbeiten von Bewerbungseingängen, Kommunikation mit den Bewerber:innen, Terminierung sowie Vor- und Nachbereitung von Interviews. Sie erstellen Anträge (PEWAU) für Einstellungen oder Umsetzungen. Danach suchen wir Werden Sie jetzt Teil unseres herausragenden Teams! Wir suchen Mitgestaltende mit Tatkraft, Teamspirit und Empathie. Zu Ihren besonderen Qualitäten gehören darüber hinaus ein sicheres, kompetentes und kundenorientiertes Auftreten, ein hohes Maß an Motivation, Selbstständigkeit und Belastbarkeit sowie eine vorausschauende, strukturierte Arbeitsweise. Sie besitzen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und ein sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen. Sie sind zuverlässig, arbeiten gerne im Team und haben ein sehr gutes Organisationsvermögen sowie Zeitmanagement. Sie arbeiten besonders sorgfältig und detailorientiert. Sie verfügen über: eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen oder vergleichbare Abschlüsse. die Fähigkeit, die medizinische Nomenklatur in die Tarifsprache (Abrechnungskataloge) umzusetzen. umfangreiche und anwendungsbereite PC-Kenntnisse (Standardsoftware: Word, Excel, PowerPoint sowie Branchensoftware: SAP-IS-H). anwendungssichere inhaltliche Kenntnisse zu aktuellen Gesetzeswerken und Abrechnungskatalogen (z. B. DRG, BGB, SGB V). Erfahrungen zu Terminierungen, Bestellwesen und der Vor- und Nachbereitung von Besprechungen / Sitzungen. Erfahrungen in der Dienstplanung. Sie erfüllen das Anforderungsprofil? Dann sollten Sie umgehend die Initiative ergreifen und uns Ihre Bewerbungsunterlagen übermitteln. Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Informationen zur Stelle Entgeltgruppe E8 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Nico Wrobel 030/450 572095 Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.Sie bearbeiten ausgewählte stationäre Fälle, bei denen die Kostenträgerlage unklar ist und übernehmen deren Koordination; Sie fertigen Texte / Schreiben an Patientinnen und Patienten, Kostenträgern und Mitarbeitenden an;...
Favorit

Jobbeschreibung

  • Leiten des Teams Finanzstrategie und Controlling
  • Erstellen und Prüfen von Vorlagen für den Sozialausschuss und den Jugendhilfeausschuss im Bereich der Förderung freier Träger
  • Controlling und Berichtswesen für den größten Teilhaushalt der Kämmereiverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Fachbereichscontrolling
  • Umsetzen und Weiterentwickeln des Wirkungscontrollings in Zusammenarbeit mit der Sozialplanung beziehungsweise der Fachbereichsplanung
  • Sonderaufgaben nach Absprache mit der Abteilungsleitung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.

Job-ID: 3845
Standort: Berlin, Leykestraße 11-13
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet

In der Wasserversorgung stellen wir die Aufbereitung und Verteilung des Trinkwassers in Berlin sicher und sind verantwortlich für Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Rohren, Pump- und Wasserwerken.

  • Sie übernehmen Tätigkeiten aus dem Bereich Brunnenwartung, -regenerierung, -sanierung und -rückbau sowie zum Messstellenservice
  • Einrichten von Baustellen, Begutachtung und Inbetriebnahme von Brunnen an unterschiedlichen Anlagen (z. B.: die Brunnengalerie aus der Versorgung nehmen, Zustandsanalysen mittels Kamerasystem)
  • Einhaltung aller Vorschriften des Arbeits-, Umwelt- und Datenschutz bzgl. Arbeiten an den Trinkwasserschutzgebieten
  • Vorhaltung des Fahrzeuges und der Geräte auf den folgenden Einsatz
  • Überprüfen des Vorhaltens der vorgeschriebenen Sicherheitseinrichtungen und Geräte auf dem Fahrzeug, die Pflege und Wartung bzw. deren Veranlassung

  • Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker:in, Wasserversorger:in, Industriemechaniker:in
  • Alternativ: abgeschlossene Ausbildung im technischen Handwerk mit mehrjährigen Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
  • Fundierte Kenntnisse in der Trinkwasserverordnung nach VDI 6023 Teil A, Wasserhaushaltsgesetz (WHG) Berliner und Brandenburger Wassergesetz (BWG)
  • Fachkenntnisse im Betrieb von Wasserversorgungsanlagen
  • Spezifische Fachkenntnisse der DVGW Regelwerke nach W 111, W119, W 130 etc.
  • Grundkenntnisse im Arbeitsschutzgesetz und Unfallverhütungsvorschriften
  • Bereitschaft zu körperlichen Betätigung innerhalb der Aufgaben und beruflicher Weiterbildung
  • Zuverlässigkeit, Tatkraft, Teamfähigkeit und Gewissenhaftigkeit

  • Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
  • Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
  • Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
  • Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.
Zudem erfolgt die Zahlung einer Zulage nach TV-V.

Favorit

Jobbeschreibung

FACHKRÄFTE GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön. Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum. Für unsere KLINIK FÜR KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRIE, -PSYCHOSOMATIK UND -PSYCHOTHERAPIE suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Erzieher als Teamleitung (m/w/d) Ihr ArbeitsbereichDie Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie umfasst eine Institutionsambulanz, zwei Tageskliniken (20 Plätze) und zwei Stationen (18 Betten). Behandelt werden sämtliche Störungsbilder des kinder- und jugendpsychiatrischen Spektrums. Ein integratives Konzept kombiniert innerhalb eines multiprofessionellen Teams verhaltenstherapeutische, systemische und psychodynamische Behandlungsansätze mit kreativtherapeutischen und körperorientierten Verfahren. Für die offene Jugendstation suchen wir Sie als Teamleitung in Voll- oder Teilzeit (mind. 75 %).Ihre Aufgaben Leitung eines stationären Pflege- und Erziehungsteams, mit Co-Leitung und in enger Kooperation mit der pädagogischen Leitung und der Klinikleitung Betreuung der stationären Patient*innen im Gruppendienst (Alltagsstrukturierung, Freizeitgestaltung, Unterstützung zum zielorientierten Handeln) Pädagogische Beziehungsgestaltung und Begleitung bei therapeutischen Angeboten Mitverantwortung für eine interdisziplinäre medizinische und pflegerische Betreuung Gruppen- und Einzelgespräche mit Patient*innen Administrative und organisatorische Aufgaben (Dienstplanung) Anwendung des Triple-P-Konzepts als pädagogische Basis, in dem alle Mitarbeiter*innen geschult werden Ihr Profil Mindestens dreijährige Berufserfahrung als Erzieher*in Arbeit im 3-Schicht-System (inkl. Nacht- und Wochenenddiensten, Rufbereitschaft) Motivation, Engagement sowie Team- und Leitungskompetenz Fähigkeit zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team und Einhaltung der bestehenden Wert- und Normvorstellungen, sowie festgelegten Vorgaben und Strukturen Ihre Perspektiven Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K/SuE Umfassende Einarbeitung in die fachspezifischen Aufgabengebiete Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE vom Thieme Verlag Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio (Reha-City-Park) im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung Exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen über die Region hinaus Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Preisen im Restaurant Vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr Möglichkeit der Überlassung eines Dienstfahrrads gegen Entgeltumwandlung nach Ablauf der Probezeit Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch unsere Kindergarten- und Krippenplätze in Kooperation mit der neugebauten Kindertagesstätte Gartenstraße nahe dem Krankenhaus (ca. 10 Gehminuten entfernt) Eine hervorragende Infrastruktur und ein anspruchsvolles Freizeitangebot an einem dynamischen Wirtschaftsstandort, von dem die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen KontaktAuskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Herr Schäflein, unter der Telefonnummer 09721 720-6487. Weitere Informationen zu unserem Haus finden Sie unter www.leopoldina.de. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben Mit WhatsApp bewerben Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH Gustav-Adolf-Straße 6–8 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3200 · Fax 09721 720-2945 www.leopoldina.de
Favorit

Jobbeschreibung

Kommen Sie in unser Team der Instituts für Arbeitsschutz und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen. Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt: Sachbearbeitung in der Stabstelle der Institutsleitung Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen. Ihr zukünftiges Team: Das Institut für Arbeitsschutz (IFA) unterstützt die gesetzlichen Unfallversicherungsträger schwerpunktmäßig bei naturwissenschaftlich-technischen Fragestellungen zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Die Aufgaben sind vielfältig: Forschung, Entwicklung, Untersuchung und Prüfung von Produkten und Stoffproben gehören ebenfalls dazu wie betriebliche Messungen, Beratung, Mitwirkung in der Normung und Regelsetzung sowie Bereitstellung von Fachinformationen und Expertenwissen. Ihre Aufgaben: Im Rahmen der Sachbearbeitung unterstützen Sie die Stabstellenleitung in allen administrativen Angelegenheiten. Zudem sind Sie zuständig für die Überprüfung, Bearbeitung sowie der Auswertung unseres softwaregestützen Kennzahlen- und Controllingsystems, dessen Weiterentwicklung und Schulung der Anwendenden. Zu Ihren weiteren Aufgaben zählen: Sie kalkulieren die Stundensätze für die Dienstleistungen des Instituts und pflegen die Gebührenlisten Im Qualitätsmanagment wirken Sie bei der Gefährdungsermittlung der Unfallversicherträger in den Bereichen Prüfung, Zertifizierung und Messsyteme mit Erstellen und Prüfen von Ausgangsrechnungen, Inventuraufgaben sowie von Raumlisten Sie wirken beim Vertragsmanagement und bei der Kommunikation mit den Lizenznehmern mit Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im Büromanagement, als Verwaltungsfachangestellte oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Erfahrungen in der Erfassung, Auswertung und Interpretation von Unternehmenskennzahlen sowie in SAP SD wären wünschenswert Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveaustufe C2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen) Gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Ihr Kontakt: Fachliche Fragen beantwortet Ihnen: Rolf Ellegast | 030 13001-3005 Daniel Börner | 030 13001-3050 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer IFA - 24 - 37:Florian Bock | 030 - 13001 - 1727 Désirée Olry | 030 - 13001 - 1726 Stellendetails: Start Ab sofort Bewerbungsfrist 16.02.2025 Standort Sankt Augustin Stellenumfang Vollzeit, Teilzeit möglich Gehalt bis EG 9a BG-AT Befristung Unbefristet (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen) weitere Informationen finden Sie hier Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen. Ihre Vorteile: Tätigkeit mit Sinn Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote Lebenslanges Lernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm An die Zukunft denken Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) Zertifizierte Arbeitgeberin Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. Alte Heerstraße 111 53757 Sankt Augustin Impressum Nutzungsbedingungen Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten: www.dguv.de/karriere
Favorit

Jobbeschreibung

  • Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
  • Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.
  • Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!
  • Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
  • Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
  • Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
  • Sie sind die zentrale Ansprechperson für alle Angelegenheiten zum Thema Kleben an Schienenfahrzeugen
  • Dazu kümmern Sie sich auch um alle Angelegenheiten rund um das Thema additive Fertigungsverfahren im Bereich Stadtbahnwerkstätten
  • Auch die Erarbeitung von technischen Änderungen unter Beachtung der gültigen Regelwerke und die Begleitung vom Muster bis hin zur serienreifen Umsetzung gehört zu Ihren Aufgaben
  • Sie erstellen Gesamt- und Teilkonstruktionsentwürfe sowie werkstattgerechte Gesamt- und Einzelteilzeichnungen mittels CAD sowie begleitende Berechnungen
  • Sie sind für das Anfertigen sowie die regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung von Norm- und Messblättern als Vorgabe für die Instandhaltung zuständig
  • Dazu führen Sie auch Mitarbeiterunterweisungen zu technischen Themen durch und kümmern sich hierbei auch um die Identifizierung der benötigten Qualifizierung (Ein- und Unterweisungen, Aus- und Weiterbildungen für die jeweiligen Abteilungen)
  • Zusammen mit Ihrem Team arbeiten Sie bei der Auswahl von Ersatzteilen, Werkstattausrüstungen und Prüfmitteln mit und sind auch an deren Weiterentwicklung beteiligt
  • Sie leiten dazu auch Instandhaltungsprojekte und übernehmen Sonderaufgaben
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, der Kunststofftechnik oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise besitzen Sie auch Berufserfahrung im Bereich Kleben an Schienenfahrzeugen mit der Qualifikation Klebfachingenieur:in (EAE) oder besitzen die Bereitschaft, diese zu erlernen
  • Sie besitzen gute Kenntnisse in einer CAD-Anwendung sowie in MS-Office
  • Dazu verfügen Sie über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland rundet Ihr Profil ab
Favorit

Jobbeschreibung

Für Wasser, Mensch und Umwelt: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft im Einzugsgebiet der Wupper!

Bei uns dreht sich alles um den Schutz unserer wertvollen Wasserressourcen. Als Team von rund 450 engagierten Mitarbeitenden setzen wir uns täglich verantwortungsvoll und leidenschaftlich für unsere Umwelt ein - von der Bewirtschaftung von 14 Talsperren über die Betreuung von 2000km Flüssen und Bächen bis hin zum Betrieb von 11 Klärwerken. Ob Technik oder Verwaltung – bei uns gibt es herausfordernde Aufgaben, sichere Jobs und spannende Perspektiven. Werden Sie Teil unserer gemeinsamen Mission und schaffen Sie mit uns eine saubere und lebenswerte Umwelt!

Für unseren Bereich "Planung und Bau" suchen wir eine qualifizierte Unterstützung zur eigenständigen Leitung von Sanierungs- und Bauprojekten im Bereich Talsperrenbewirtschaftung. Die Position ist mehrfach zu besetzen, sowohl unbefristet als auch auf 5 Jahre befristet.

​​
  • Selbstständige Leitung von Sanierungs- und Bauprojekten für den Bereich Talsperrenbewirtschaftung
  • Eigenverantwortliche Projektleitung und Bearbeitung aller Projektphasen nach AHO
  • Termin-, qualitäts- und kostengerechte Projektbearbeitung in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit internen und externen Beteiligten
  • Vorbereitung und Durchführung von Vergaben für die Beauftragung von Ingenieur- und Bauleistungen
  • Führung und Koordination externer Ingenieurbüros und weiterer Auftragnehmer
  • Arbeiten in interdisziplinären Teams mit weiteren Projektbeteiligten und Projektsteuernden
​​
  • Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit Vertiefungsrichtung Baumanagement/Bauwirtschaft oder Konstruktiver Ingenieurbau
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der eigenverantwortlichen Leitung von Projekten, einschließlich Projektsteuerung, Planung, Ausschreibung und Vergabe sowie Bauüberwachung
  • Fundierte Kenntnisse im Baurecht, HOAI, Schriftenreihe AHO, VOB und VgV sowie sicherer Umgang mit MS-Office, MS Project und AVA
  • Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)

  • Individuelle Arbeitszeitgestaltung: Ob Frühaufsteher oder Langschläfer, ob Arzttermin oder Betreuungsengpass - entscheiden Sie selbst, wie Sie Ihre Wochenarbeitszeit flexibel einteilen

  • Betriebliche Altersvorsorge: Unser Invest in Ihre Zukunft - wir zahlen 4,25 % Ihres Gehalts in die Rheinische Zusatzversorgungskasse ein und tragen damit zu Ihrer privaten Altersvorsorge bei

  • Kinderbetreuungszuschuss: Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit max. 234 € Zuschuss pro Monat bei Kindern bis 6 Jahren

  • Zusatzversicherung: Wir bezuschussen Zusatzversicherungen wie z.B. Chefarztbehandlung oder Zahnzusatz mit 16,67 € im Monat

Favorit

Jobbeschreibung

+ Main-Tauber-Kreis JETZT BEWERBEN! Beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis sind folgende Stellen zu besetzen: Sachbearbeiter (M/W/D) IM SACHGEBIET LEISTUNGEN NACH DEM SGB XII beim Amt für soziale Sicherung, Teilhabe und Integration unbefristet in Vollzeit Vergütung bis EG 9c TVÖD Sachbearbeiter (M/W/D) IM SACHGEBIET Verwaltung beim Straßenbauamt befristet als Krankheitsvertretung bis zu 100 Prozent Vergütung bis EG 8 TVÖD o Weitere Angaben zur jeweiligen Stelle finden Sie unter: www.main-tauber-kreis.de. Werden Sie Teil unseres Teams! Landratsamt Wir sind für Sie da.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Dormagener Sozialdienst gGmbH ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe, der im Dormagener Stadtgebiet sowohl Betreiberin von Kindertageseinrichtungen als auch Trägerin von Nachmittagsbetreuungen an Offenen Ganztagsgrundschulen ist. Daneben bietet sie verschiedene ambulante Hilfen im Bereich der erzieherischen Hilfen / Kinder- und Jugendhilfe an. Der Dormagener Sozialdienst sucht zum nächstmöglichen Termin eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder in Teilzeit für zwei Kindertageseinrichtungen. Der Einsatz ist in verschiedenen Gruppenformen möglich. Das erwartet Sie bei uns: Eine durch wechselseitige Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre Eine auf die persönlichen Neigungen und Fähigkeiten ausgerichtete Arbeitsweise Großen Mitgestaltungsspielraum innerhalb eines Teams Regelmäßige Supervisionen, Fortbildungen und Coaching und kollegialen Austausch Weiterentwicklung der konzeptionellen Ausrichtung Nutzung diverser Kommunikationsmittel Wir bieten Ihnen: Vergütung nach Tarifvertrag TVöD SuE und Übernahme von Erfahrungsstufen Betriebliche Altersvorsorge (RZVK) Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub sowie bis zu zwei Regenerationstage Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Zuschuss zum Job-Ticket / Zuschuss Anschaffung Fahrrad Hilfestellung bei der eigenen Kinderbetreuung und der Wohnungssuche Regelmäßige Verfügungszeiten für persönliche Vor- und Nachbereitung der pädagogischen Arbeit, sowie für die Teamarbeit WAS SIE MITBRINGEN: Eine staatlich geprüfte Ausbildung zum/zur Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in sowie Kinderpfleger:in oder Sozialassistent:in oder eine therapeutische Ausbildung Lust auf Teamarbeit innerhalb des eigenen und mit anderen Teams Verantwortungsbewusstsein und Selbständigkeit, Lösungsorientiertheit und Kontaktfreude Vertrauensvoller Umgang mit den Eltern Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an helene.rosellen@dormagener-sozialdienst.de oder per Post an die Dormagener Sozialdienst gGmbH z.Hd. Frau Rosellen Paul-Wierich-Platz 2 41539 Dormagen Kontakt Frau Rosellen helene.rosellen@dormagener-sozialdienst.de Standort Dormagen Dormagener Sozialdienst gGmbH Paul-Wierich-Platz 2 41539 Dormagen www.dormagener-sozialdienst.de
Favorit

Jobbeschreibung

Neben einer leistungsgerechten Bezahlung finden Sie bei uns zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung, individuelle Arbeitszeitmodelle und eine große Zahl zusätzlicher Benefits.

Punktuell unterscheiden sich die Benefits von Standort zu Standort und Position. Sprechen Sie uns gerne vorab oder im Bewerbungsgespräch an.

  • Aus- und Weiterbildung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsarzt
  • Firmenlaptop
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gesundheit
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Homeoffice
  • Internetnutzung
  • Kantine
  • Mitarbeiterevent
  • Parkplatz
  • Smartphone
  • Sport- und Fitnessangebote
  • Unfallversicherung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Sie bearbeiten im juristischen Sekretariat die Post, pflegen Akten und schreiben nach Diktat.
  • Sie sind verantwortlich für die Wiedervorlage und das Fristenbuch.
  • Sie wickeln die komplette Kommunikation mit Mitgliedsbetrieben und Ämtern ab.
  • Sie organisieren Besprechungen und Dienstreisen für das Team.
  • Sie planen und organisieren Veranstaltungen.
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d), Berufserfahrung ist erwünscht.
  • Sie beherrschen die gängigen MS-Office-Anwendungen.
  • Sie arbeiten eigenständig, bringen Ideen ein und unterstützen gerne das Team im Alltag.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13 städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der Betrieb eines Krematoriums und die kommunale Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden sind wir in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadtgemeinde Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln.

Im Bereich Grünflächen und Friedhöfe betreut das Referat Strategie- und Querschnittsaufgaben die Ausschreibung von Bau- und Lieferleistungen und den Baumschutz auf Baustellen und übernimmt die Verwaltung der Drittmittel für die Grünflächen und Friedhöfe als auch die Verwaltung des gesamten bremischen Kleingartenwesens.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Grünflächen und Friedhöfe unbefristet eine:n

Referatsleiter:in (w/m/d) Strategie- und Querschnittsaufgaben
im Bereich Grünflächenunterhaltung und Friedhöfe

Entgeltgruppe 12 TVöD VKA –
(mit der Neubesetzung der Stelle wird eine Überprüfung der Eingruppierung vorgenommen)

  • Sie haben die fachliche und disziplinarische Leitung des Referates mit elf Mitarbeitenden
  • Sie sind für das Budget verantwortlich sowie für die Kostenstellenplanung und -steuerung des Referates
  • Sie erstellen Leistungsverträge mit Dritten und führen die inhaltlichen Abstimmungen der Leistungsvereinbarung mit der Bereichsleitung durch
  • das Erstellen bzw. die strategische Weiterentwicklung von Pflegekonzepten und -standards für den Bereich unter Einbeziehung fachlich relevanter Kennzahlen und Analyse interner Prozessabläufe zählen ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Sie leiten und koordinieren temporäre und dauerhafte Projekte des Bereichs wie z.B. die Digitale Baumkontrolle
  • sie entwickeln eine Digitalisierungsstrategie für den Bereich und wirken bei bereichsübergreifenden Digitalisierungsprojekten federführend mit
  • Sie leiten und koordinieren die Kleingartenverwaltung
  • Sie agieren als Schnittstelle für eingesetzte EDV-Anwendungen im Bereich Grünflächen und Friedhöfe
  • perspektivisch ist vorgesehen, dass Sie die Abwesenheitsvertretung der Bereichsleitung übernehmen

  • Sie haben erfolgreich ein Studium als Dipl.-Ing./Master of Science/Master of Engineering der Fachrichtungen Landschaftsbau, Landschaftsplanung, Landespflege, Landschaftsarchitektur, Grün- oder Freiraummanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen
  • Sie bringen mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Fachgebiet mit
  • Sie haben nachgewiesene Erfahrung in der Mitarbeiterführung und -motivation sowie in der Personalplanung und -entwicklung
  • wir freuen uns über Kenntnisse in der Budgetsteuerung, Kostenkalkulation und -planung sowie Angebotserstellung
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der HOAI, im öffentlichen Vergaberecht sowie im Bereich Arbeitsrichtlinien und vorzugsweise auch in SAP
  • Sie sind sicher im Umgang mit üblicher Standardsoftware wie MS Office sowie mit geografischen Informationssystemen, idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Umgang mit einer Präsentationssoftware sowie Projektplanungs- und Prozessablauftools
  • Sie haben Erfahrung mit Digitalisierungsprojekten
  • Ihnen liegt es, konzeptionell und betriebswirtschaftlich zu denken
  • Sie verfügen über Organisations- und Durchsetzungsvermögen, sind flexibel und es bereitet Ihnen Freude im Team zu arbeiten
  • weiterhin zeichnet Sie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, mit einer strukturierten sowie ergebnis- und zielorientierten Arbeitsweise aus
  • Sie haben den Führerschein der Klasse B
  • Ihre Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift entsprechen mindestens dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens

  • eine interessante Tätigkeit mit einem vielfältigen, anspruchsvollen Aufgabenspektrum
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • eine unbefristete Beschäftigung in der Entgeltgruppe 12 TVöD-V, bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen
  • eine tarifliche Vergütung mit Zusatzleistungen wie einer Jahressonderzahlung und einem Leistungsentgelt
  • eine betriebliche Altersversorgung mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss
  • 30 Arbeitstage Tarifurlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten
  • kostenfreie Nutzung der Fahrradgarage am Dienstsitz Willy-Brandt-Platz
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. EGYM Wellpass
Allgemeine Hinweise

Alle Geschlechter sind willkommen.

Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Der Umweltbetrieb Bremen steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung.

Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft PINA (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für die Pädiatrische Interdisziplinäre Notaufnahme (PINA) suchen wir eine Pflegefachkraft Pädiatrie (m/w/d). In der PINA werden alle Patienten des Olgahospitals interdisziplinär und notfallmäßig aufgenommen. Die Versorgung erfolgt sowohl ambulant als auch stationär. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter: innen. Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Versorgung von pädiatrischen Notfallpatient: innen aller Altersstufen
  • Einschätzung der Behandlungsdringlichkeit
  • Überwachung, Durchführung und Sicherstellung einer qualifizierten Pflege der Notfallpatient: innen
  • Grund- und Behandlungspflege der stationären Patient:innen auf der Aufnahmestation MC01
  • Durchführung, Vor- und Nachbereitung sowie Überwachung von pflegerischen, diagnostischen und therapeutischen Interventionen
  • Interdisziplinäre, kooperative Zusammenarbeit mit allen Beteiligten am Pflegeprozess
  • Psychosoziale Betreuung und Anleitung von Kindern und deren Angehörigen
  • Durchführung einer professionellen Krankenbeobachtung mit anschließender Pflegedokumentation sowie weiterer administrativen Tätigkeiten zur Qualitätssicherung
Wir erwarten:

  • Sie sind Pflegefachkraft in der Pädiatrie (m/w/d)
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung
  • Sie haben Fachkenntnisse im Bereich Pädiatrie, Notfallambulanz / Notfallaufnahme
  • Idealerweise haben Sie die Fachweiterbildung Notfallpflege absolviert
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tariverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD). Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD Entgeltgruppe P8.
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "berufundfamilie GmbH" zertifiziert.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung, Frau Yvonne Hammerschmidt (Telefon: 0711 278 72030), zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! Anwendungsentwickler*in im Bereich Zahlungsverkehr Arbeitsort Düsseldorf Arbeitszeit Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Beginn ab sofort Stellen-ID 2025_0069_02 Unser Bereich „Plattformmanagement Mainframe“ verantwortet die Entwicklung und Wartung von IT-Verfahren auf dem Mainframe mit Schwerpunkt unbarer Zahlungsverkehr. Dabei arbeiten wir eng mit verschiedenen Fachbereichen der Bundesbank zusammen. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie betreuen Anwendungen im Bereich des unbaren Zahlungsverkehrs Daneben entwickeln, implementieren und warten Sie Softwarelösungen im Wesentlichen im IBM-Großrechner-Umfeld Zudem wirken Sie an der Erstellung und Weiterentwicklung von IT-Anwendungen mit, wozu auch die Beratung und Unterstützung der Fachbereiche bei deren architekturellem Design, der Erstellung der fachlichen Vorgaben sowie der Abnahmetests gehört Ihre Expertise bringen Sie in der übergreifenden Zusammenarbeit mit unterschiedlichen IT-Stellen und dem Fachbereich zur Sicherstellung der Systemstabilität und –funktionalität mit ein Abschließend übernehmen Sie Aufgaben im Rahmen des Last Level Supports Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. vergleichbarer Studiengang mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Sehr gute Kenntnisse in gängigen Programmiersprachen (z.B. Angular, Python, Java, Cobol) Kenntnisse von relationalen Datenbanken (z. B. SQL; DB2) sowie idealerweise Erfahrung bei der Entwicklung und Betreuung komplexer Anwendungsverfahren Wünschenswert sind Kenntnisse in Auszeichnungssprachen (idealerweise in XML) Von Vorteil sind bankwirtschaftliche Grundkenntnisse im Bereich des unbaren Zahlungsverkehrs Grundsätzliche Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zur Arbeit unter besonderen zeitlichen Anforderungen (regelmäßige Übernahme von planbaren, vergüteten Rufbereitschaften nach entsprechender Einarbeitungszeit) Analytisches Denkvermögen und konzeptionelle Arbeitsweise Eigenständige und zugleich team-orientierte Arbeitsweise Engagement und ein hohes Verantwortungsbewusstsein Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und gute in englischer Sprache Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 11), umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Christina Geißler 069-9566-11326 Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Frank Jakobs frank.jakobs@bundesbank.de Andreas Deckert +49 69 9566 33825 andreas.deckert@bundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0069_02 über unser Online-Tool. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann unterstützen Sie den reibungslosen Ablauf des europäischen Zahlungsverkehrs. Unter www.bundesbank.de/paymentsystems-it finden Sie weiterführende Informationen. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main
Favorit

Jobbeschreibung

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 50 - 100 % im Bereich U3

Der evangelische Kindergarten Sexau liegt im mittleren Teil der Gemeinde Sexau am Fuße der Ruine Hochburg in einem ruhigen Wohngebiet. Der Träger ist die evangelische Kirchengemeinde Sexau. In unserer Einrichtung werden ca. 120 Kinder vom 1. Lebensjahr bis hin zum Schuleintritt betreut. Es gibt 2 Krippengruppen mit verlängerter Vormittagsbetreuung, sowie 4 Kindergartengruppen in denen die Kinder gemischt in Regelgruppe, VÖ-Gruppe oder GT-Gruppe betreut werden. Das Pädagogische Konzept beinhaltet ein teiloffenes Arbeiten. Das Stammgruppensystem ermöglicht den Kindern den Zugang an unterschiedlichen Bildungsbereichen und Angeboten innerhalb der Einrichtung. Spezielle Angebote wie Religionspädagogik, Bewegungsbaustellen finden gruppenübergreifend statt. Wir arbeiten in Anlehnung an das Infans Handlungskonzept. Neben den Gruppenräumen bietet der Kindergarten verschiedene Räume wie die Bücherei, den Turnraum oder den großen Außenspielbereich. Religiöse Erfahrungen gehören in unseren Kindergartenalltag. Hierzu werden regelmäßige biblische Geschichten erzählt und die Kinder gestalten Gottesdienste, die das Kirchenjahr begleiten.

Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern und Familien
Das zeichnet Sie aus

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg:innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität & Empathie
Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
  • Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations- und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter
  • Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Fort- und Weiterbildungen:
    • Teamsupervision
    • Fallsupervision
    • Coaching
    • Spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für Rückfragen steht Ihnen die KiTa-Leitung
Fr. Becker-Lais gerne zur Verfügung. Tel. 07641/ 1565

Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.

Wir freuen uns auf Sie!

Einen ersten Eindruck über unsere Einrichtung erhalten Sie auf unserer Homepage:

www.eki-sexau.de/kindergarten-2

Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkassen Rating und Risikosysteme (SR) ist der zentrale Dienstleister für Verfahren des Risikomanagements in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir unterstützen die Institute mit Standardlösungen in den Bereichen der Risikomessung und -steuerung, der regulatorischen Banksteuerung sowie im Vertrieb mit Data-Analytics-Lösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir den Instituten, von der Konzeption der Verfahren, über deren Weiterentwicklung, IT-Umsetzung und Umsetzungsunterstützung, zentrale und standardisierte Lösungen an.

Teamleitung (m/w/d) Data Analytics – Firmenkunden
ab sofort suchen wir im Fachbereich Data Analytics

  • Verantwortung übernehmen: Du leitest das neu gegründete Data-Analytics-Firmenkundenteam und förderst die Akzeptanz datengetriebener Ansätze im Firmenkundengeschäft
  • Strategien entwickeln: Gemeinsam mit Deinem Team erarbeitest Du Strategien und Maßnahmen zur Weiterentwicklung unseres Data-Analytics-Angebots
  • Innovative Ansätze: Du entwickelst neue vertriebliche Ansätze auf Basis bisher unerschlossener Datenquellen und stimmst diese mit den SR-Gremien ab
  • Zielbild umsetzen: Du übersetzt das abgeleitete Zielbild in eine Mittelfristplanung und verantwortest die sukzessive Umsetzung der Maßnahmen in Zusammenarbeit mit relevanten Partnern
  • Stakeholder-Management: Du behältst Deine Stakeholder im Blick und arbeitest engagiert in den entsprechenden Fachgremien der Sparkassen-Finanzgruppe mit
  • Team-Entwicklung: Du förderst sowohl die technische (z. B. MLOps) als auch die fachliche (bankfachliche Trends im FK-Segment) Weiterentwicklung des Teams

  • Abgeschlossenes quantitatives Hochschulstudium oder Sparkassenbetriebswirt mit mehrjähriger Erfahrung im vertrieblichen Firmenkundengeschäft
  • Nachweisliche Erfahrung in der erfolgreichen Durchführung von (datengetriebenen) Projekten, bspw. im Bereich Kampagnenmanagement Firmenkunden, Identifikation von Ansprache-Anlässen, Vertriebssteuerung und -planung
  • Sicherer Umgang mit Softwarelösungen wie Python oder R – Führungserfahrung wünschenswert
  • Kommunikations- und durchsetzungsstarke Persönlichkeit, die sich auch nicht scheut, das Thema Data-Analytics-Praktikern und Fachexperten näherzubringen
  • Ausgeprägtes teamorientiertes Handeln mit einem Schuss Humor

  • Eine unbefristete Tätigkeit in einem hoch versierten Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen Aufgaben und einem attraktiven Vergütungspaket
  • 30 Tage Urlaub + 2 Bankfeiertage und zusätzlichen Sonderurlaub für besondere Anlässe
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Individuelle interne | externe Weiterbildung über unserer Akademie
  • Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten für eine echte Work-Life-Balance
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zuzahlung zum BVG-Jobticket und Essensgutscheine
  • Dienstrad-Leasing (JobRad) als zusätzliches Mobilitätsangebot
  • Kostenfreie Girokontoführung inkl. Visa Card Gold bei der Berliner Sparkasse
  • Interne Veranstaltungen: Meet-Ups, Afterworks, Sommer- und Weihnachtsfeste
  • Zentraler und moderner Arbeitsplatz im Herzen und über den Dächern von Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d) Stromnetzplanung Bewerbungen von Berufsanfängern und Quereinsteigern in die Energiewirtschaft sind ausdrücklich erwünscht Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Ihre Aufgaben Planung und Projektierung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen auf der Mittel- und Niederspannungsebene in unserem StromnetzKalkulation und Auftragsabwicklung von Kundenanfragen für Netzanschlüsse im NiederspannungsnetzErstellung von Planunterlagen und Materialbestellungen als Vorbereitung zur BauausführungBeratung von Unternehmen, Kommunen und Privatkunden zu Niederspannungs-netzanschlüssen für Gebäude, Erzeugungsanlagen, Wärmepumpen und LadesäulenVerantwortung für die fachbereichsübergreifende Auftragskoordination zwischen Anlagenplanung, Stromnetzführung, Asset-Management und externen StellenUnterstützung der Projektleitung bei großen Netzbauprojekten und in der Zielnetzplanung der StromversorgungIhre Qualifikationen Meister oder Techniker (m/w/d) im Fachgebiet Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik oder durch einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare QualifikationAbgeschlossene technische Berufsausbildung, Meister oder Techniker im Fachgebiet Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik oder eine vergleichbare QualifikationBereitschaft die Perspektive unserer Kunden einzunehmen und serviceorientierte effiziente sowie kluge Lösungen zu entwickelnAffinität in der Technik, Offenheit und Interesse zur aktiven Mitgestaltung der EnergiewendeTeamfähigkeit, Kommunikationskompetenzen sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit mit strukturierter ArbeitsweiseGrundverständnis von energiewirtschaftlichen Zusammenhängen und Interesse diese zu vertiefen.Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)Wir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Ihre Ansprechpartnerin Frau Senka Peker Externe Beraterin PersonalwirtschaftWir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen. Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Professur für Automatisierungstechnik An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Professur für Automatisierungstechnik (komm. Leitung: Herr Univ.-Prof. Dr. Niggemann), ist ab dem 01.04.2025 die Stelle einer / eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich) befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen. Ein Forschungsschwerpunkt der Professur ist der Einsatz Künstlicher Intelligenz in Werker-Assistenzsystemen für die Instandhaltung von mechatronischen Systemen. Aufgabengebiet: Entwicklung von Methoden zur Nutzung semantischer Technologien (z. B. Ontologien) für die Beschreibung von mechatronischen Systemen sowie Kombination von Ontologien und generativer Künstlicher Intelligenz für den Einsatz in einem Werker-Assistenzsystem Einsatz der entwickelten Modelle zur Integration von Expertenwissen in ein Werker-Assistenzsystem sowie die Nutzung und Weiterentwicklung von Methoden der Künstlichen Intelligenz Bearbeitung von Forschungsfragen des Themenfeldes in Zusammenarbeit mit akademischen und industriellen Forschungspartnern sowie Entwicklung neuer Lösungen mit wissenschaftlicher Systematik Implementierung der entwickelten Lösung in Software und Anwendung der Lösung auf Laboranlagen der Professur sowie in Anwendungsfällen von Projektpartnern Arbeit an der Verallgemeinerung und Vertiefung der erarbeiteten Lösungen im Hinblick auf eine Promotion Präsentation der Forschungsergebnisse auf wissenschaftlichen Konferenzen sowie Publikation der Ergebnisse in nationalen und internationalen Fachzeitschriften Mitwirkung in der Lehre im Umfang von grundsätzlich 3,0 Trimesterwochenstunden Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation) Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung Qualifikationserfordernisse: Ein mit mindestens gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium [Diplom (univ.) oder Master] der Ingenieurwissenschaften Darüber hinaus erwünscht: Programmierkenntnisse in einer Hochsprache (Python, Java oder C++) Grundkenntnisse in der Informationsmodellierung (z. B. mit UML / SysML oder Technologien des „Semantic Web“) Interesse an der prototypischen Implementierung von erarbeiteten Lösungen Erfahrung mit Projektarbeit und Motivation zur Entwicklung eigener Ideen Ausgeprägte Analysefähigkeit und Freude an der Konzeption neuer informationstechnischer Lösungen Zielstrebigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise Deutsch- und Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht Was für Sie zählt: Vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot. Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/). Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de) Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Dr.-Ing. Gehlhoff per E-Mail unter: felix.gehlhoff@hsu-hh.de. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale). Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit“ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter: www.hsu-hh.de und www.hsu-hh.de/aut/. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer MB-1025, bis zum 23.02.2025 an: personalabteilung@hsu-hh.de. Hinweis: Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik „Universität – Karriere – Datenschutzinformationen“. Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht. www.hsu-hh.deEinsatz der entwickelten Modelle zur Integration von Expertenwissen in ein Werker-Assistenzsystem sowie die Nutzung und Weiterentwicklung von Methoden der Künstlichen Intelligenz;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kinder in der Stadt – KidS Frankfurt gGmbH sucht

AB SOFORT

.

für ihren Schüler*innenladen (Hort) KidS im Riederwald (20 Kinder)
(20 Std./Woche - unbefristet)

Erzieher (m/w/d)

Geprägt durch seine Wurzeln in der Jugendverbandsarbeit sind für KidS Frankfurt gGmbH Werte wie Solidarität, Toleranz, Gerechtigkeit und Partizipation leitend und wesentlicher Bestandteil der alltäglichen Arbeit in den Einrichtungen.

Es ist uns sehr wichtig, dass die Kinder konkrete Handlungsmöglichkeiten erfahren. Ein zugewandter und wertschätzender Umgang mit den Kindern und ist ein zentraler Aspekt unserer täglichen Arbeit. In den Einrichtungen arbeiten wir mit Kindern aus den verschiedensten Herkunftsländern zusammen. Diese kulturelle Vielfalt wird von uns als eine Bereicherung und Chance verstanden einen konstruktiven Umgang mit Diversität und unterschiedlicher Wertehaltung aller für alle Beteiligten sicht- und spürbar zu machen.

Die enge Einbindung der Eltern gehört zu einer erfolgreichen Arbeit mit Kindern. Dies setzt ein vorurteilsbewusstes Verständnis für die unterschiedlichen Lebenslagen der Familien voraus. Inklusion ist bei uns nicht nur ein Konzept auf dem Papier, sondern wird gelebt, so geht es uns bei der pädagogischen Arbeit darum, die Vielfalt an Kompetenzen als belebendes Element einer Gemeinschaft wahrzunehmen und nicht Einzelne auszugrenzen.

Wir wollen Chancengleichheit fördern, um Benachteiligung abzubauen. Dafür ist es für uns unabdingbar, den Kindern einen Zugang zu Bildung und Kultur zu ermöglichen.

Weiterhin ist die geschlechtsbewusste Arbeit ein bedeutender Punkt im Rahmen unserer pädagogischen Arbeit. Ziel hierbei ist die Entwicklung einer reflektierten Geschlechtsidentität und die Achtung und Anerkennung des anderen Geschlechts, wie auch anderer Orientierungen.

Wir bieten:

  • Bezahlung in Anlehnung der Regelungen des TVÖD SuE
  • Unbefristete Teilzeitstelle
  • 31 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)+ zusätzliche freie Tage
  • Mitarbeit in einem motivierten Team
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Fachliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen
  • Regelmäßige Supervision
  • Möglichkeit der Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket, vorerst befristet bis zum 31.12.25
Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen unseres Vereins
  • Bereitschaft zur fachlichen Auseinandersetzung und Überprüfung des eigenen Selbstverständnisses sowie ein fachlich begründetes Handeln
  • Hohes Maß an Kooperation und Kommunikation
  • Dialogische Grundhaltung
  • Offener und konstruktiver Umgang mit konflikthaften Situationen
  • Bereitschaft neuen Anforderungen offen zu begegnen
  • Qualifikationen im Bereich Kinderschutz sind von Vorteil
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Ferienfreizeiten
Ihre Aufgaben bei KidS Riederwald:

  • Mitarbeit in der Gruppe
  • Elternarbeit
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, u.a. das Kochen des Mittagessens an einzelnen Tagen
  • Intensive Hausaufgabenbetreuung / Lernförderung
  • Planung und Durchführung von Nachmittags- und Ferienangeboten (AG's)
  • administrative Aufgaben
Wenn Sie unser Team unterstützen möchten, dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, gerne ohne Foto an:

KidS Frankfurt gGmbH
z.Hd. Frau Koch
Horst-Schulmann-Str. 3
60314 Frankfurt

E-Mail: mail@kids-frankfurt.de

Näheres über uns und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Homepage:

www.kids-frankfurt.org

Favorit

Jobbeschreibung

zu besetzen.Die Universität Mannheim ist bekannt für forschungsstarke Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit einem Schwerpunkt auf empirischer Forschung und dem Einsatz quantitativer Methoden. Zur Unterstützung dieses methodischen Schwerpunktes hat sich die Mannheimer Wirtschaftsinformatik bereits im vorangegangenen Struktur- und Entwicklungsplan das Leitthema »Beherrschung großer und komplexer Datenmengen in Wirtschaft und Gesellschaft« gegeben und den Bereich Data Science & Data Analytics deutlich verstärkt. Die am Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik (IfI) angesiedelte »Data and Web Science Research Group« besteht aktuell aus sechs Lehrstühlen. Die beantragte Juniorprofessur soll die Anbindung des IfI an die Mannheimer Wirtschaftswissenschaften stärken und ein attraktives Lehrangebot im Bereich Business Process Management mit Fokus auf KI-Methoden für die Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Data Science bereitstellen
Von dem/der zukünftigen Inhaber(in) der Juniorprofessur wird erwartet, KI-Methoden für Prozessanalyse und -management zu entwickeln. Gesucht werden daher Kandidaten, die beispielsweise in einem der folgenden Gebiete besonders ausgewiesen sind:
KI-Methoden im Prozessmanagement (z.B. Large Language Models)
Maschinelles Lernen auf Prozessdaten
Modellierung und -analyse von Prozessmodellen
Prozess-Simulation mit KI-Methoden
Lehrerfahrung sowie Erfolge bei der Einwerbung von Drittmitteln sind von Vorteil.
Das Institut für Informatik hat sich der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses verpflichtet. Nahezu alle bisherigen Inhaber einer Juniorprofessur sind inzwischen Inhaber*innen einer ordentlichen Professur.
Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll sich nach Maßgabe des dienstrechtlichen Aufgabenkatalogs sowie der mit der Stelle verbundenen fachspezifischen Anforderungen durch die selbständige Wahrnehmung von Aufgaben in Forschung und Lehre in ihrem/seinem jeweiligen Fachgebiet für die Tätigkeit einer Hochschullehrerin/eines Hochschullehrers weiterqualifizieren.
Die Universität Mannheim misst einer intensiven Betreuung der Studierenden einen hohen Stellenwert bei und erwartet deshalb von den Lehrenden eine ausgeprägte Präsenz an der Universität. Zur Stärkung der universitären Einbindung in das regionale Umfeld wird ferner davon ausgegangen, dass die/der zu Berufende bereit ist, ihren/seinen Lebensmittelpunkt in die Region zu legen.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 51 Abs. 2 und 3 Landeshochschulgesetz (LHG) in der derzeit gültigen Fassung. Neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium sowie dem Nachweis einer herausragenden Promotion wird eine pädagogische Eignung für die Übernahme der Position einer Juniorprofessur erwartet. Die Einstellung erfolgt bei Erfüllung der allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen im Rahmen eines Beamtenverhältnisses auf Zeit zunächst für die Dauer von drei Jahren, welches nach positiver Evaluation auf insgesamt sechs Jahre nach Maßgabe der gesetzlichen Regelung (§ 51 Abs. 7 und 8 LHG) verlängert werden kann.
Die Universität Mannheim strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen in Forschung und Lehre an und ermuntert daher entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen sich zu bewerben. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Angaben über die bisherigen Lehr- und Forschungstätigkeiten, Lehrveranstaltungsevaluationen, Ihren drei wichtigsten Publikationen sowie Kopien Ihrer Urkunden und Zeugnisse) mit dem Kennwort »Methoden der KI« in Papierform oder als pdf-Dateien per E-Mail bis zum 28.02.2025 an den Dekan der Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik, z. Hd. Herrn Prof. Dr. Claus Hertling, Universität Mannheim, B 6, 26, 68131 Mannheim, E-Mail: bewerbung.wim@uni-mannheim.de. Rückfragen zur Stelle beantwortet Prof. Dr. Simone Paolo Ponzetto (ponzetto@uni-mannheim.de).
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können unserer Homepage, Bereich »Stellenanzeigen« entnommen werden. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein modernes, zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen der Versorgungswirtschaft in Pirmasens. Mit mehr als 250 Mitarbeitern sowie unseren Auszubildenden versorgen wir unsere Kunden mit Strom, Gas, Wasser & Fernwärme. Darüber hinaus betreuen wir den öffentlichen Personennahverkehr der Stadt Pirmasens und betreiben den Pirmasenser Luft- und Badepark (PLUB). Werden Sie Teil unseres Energieteams von morgen… …und bewerben Sie sich zum schnellstmöglichen Eintritt in die Zukunft als Rohrnetz- und Zählermonteur (m/w/d)Ihre Aufgaben:Montage-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten im Fernwärmeverteilungsnetz Eigenständige Montage, Demontage und Wechsel von Gas-, Wasser-, Fernwärmezählern sowie Zusatzgeräten Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten über mobile Datenerfassungs-systeme kurzfristige Vor-Ort-Verfügbarkeit im StörungsfallIhr Profil:eine abgeschlossene Berufsausbildung als Rohrleitungsbauer, Anlagenmechaniker, Metallbauer oder vergleichbare Ausbildung idealerweise Berufserfahrung im Netzmontagesektor Führerschein Klasse B bestenfalls Führerscheinklasse C1E Teamgeist, Flexibilität, Engagement und ZuverlässigkeitUnser Angebot:Vergütung gemäß Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe TV-V Leistungsorientierter Vergütungsbestandteil Betriebliche Altersvorsorge Dienstradleasing Unbefristetes Arbeitsverhältnis Corporate Benefits Ein Team erfahrener Mitarbeiter, die Sie bei der Einarbeitung unterstützen Wenn Sie diese interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit anspricht, senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung*, bevorzugt per Email (nur PDF-Format), bis zum 14. Februar 2025 an: Stadtwerke Pirmasens Versorgungs GmbH, Personalstelle, An der Streckbrücke 4, 66954 Pirmasens E-Mail: Bewerbung@Stadtwerke-Pirmasens.de / Telefon: (0 63 31) 876-205 / Internet: http://www.swps.de*Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben. Wir bieten Ihnen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage Fester Kundenstamm mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise Attraktive Vergütung Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL) Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) (Tochter der BG BAU) Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise? Kommen Sie zu uns ins Team! Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche. Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen. Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL). Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche! Für unseren Standort Leonberg suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin in Teilzeit (25 Std./Woche) Sie... sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit Ihr Profil Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin mit mind. 24 Monaten Weiterbildungszeit in der Inneren Medizin/Allgemeinmedizin oder patientennahen Versorgung Sicheres und positives Auftreten Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Pkw-Führerschein Die Stelle ist ab sofort in Teilzeit (25 Std./Woche) zu besetzen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Als Ansprechperson in fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Dr. Wahl-Wachendorf unter der Telefonnummer +49 30 85781-521 gerne zur Verfügung. www.amd.bgbau.deSie sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz; arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal;...
Favorit

Jobbeschreibung

Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) -- Administratorin / Administrator für Terminal Services (m/w/d) [ ]() Administratorin / Administrator für Terminal Services (m/w/d) Standorte: Düsseldorf, Hagen, Münster, Köln oder Paderborn, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 12 TV-L *Ihre Mission: NRW digitaler machen* Bei IT.Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Administratorin/Administrator für Terminal Services (m/w/d) stellen Sie Fachanwendungen und Arbeitsplätze für die Landesverwaltung direkt im Rechenzentrum bereit. Auf diese Weise unterstützen Sie moderne Arbeitsabläufe im öffentlichen Verwaltungshandeln, damit das Land schnelle und zuverlässige Dienstleistungen anbieten kann. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW! *Ihr Bereich: Servicebündel „Hosting Plattformen“ * Im Team „Terminal Services“ des Servicebündel „Hosting Plattformen“ betreiben und pflegen wir Citrix-Infrastrukturen im normalen und hohen Schutzbedarf, entwickeln diese weiter und bauen sie aus. Neben Produkten der Cloud Software Group laufen aktuell Projekte zur Inbetriebnahme von Produkten der Hersteller VMware und Parallels. *Stiftet Sinn: *Ihre Aufgaben Ihre Haupttätigkeit: * Gemeinsam mit dem Team betreiben, betreuen und pflegen Sie die Citrix-Infrastruktur für die Landesverwaltung bei IT.Sie erstellen und pflegen Dokumentationen und (Sicherheits-)Konzepte. *Bewegt mehr:* Ihr Profil Sie bringen mit: * Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug * Alternativ zum Studium: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT * Mindestens 3-jährige praktische Erfahrung in der Administration von Citrix Terminal-Services, VMware Horizon, Parallels oder vergleichbar - auf Server - oder Client-Basis * Know-how in den folgenden genannten Bereichen: * Know-how im Umgang mit Microsoft Windows Servern * Erfahrung in der Entwicklung von Skripten (vorzugsweise PowerShell) * Expertise in der Verwaltung von Steuerungsrichtlinien (z.B. GPOs, Citrix Richtlinien) * Praxiserfahrung im Betrieb von skalierbaren homogenen Maschinengruppen mit mehreren hundert gleichzeitigen Nutzenden * Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Wünschenswert sind zudem: * Know-how im Umgang mit Clusterlösungen (Verfügbarkeit & Skalierbarkeit) * Erfahrung mit dem Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM) oder anderen Deployment/Softwareverwaltungs-Lösungen * Grundkenntnisse in Netzwerk- und Speichertechnologien * Sensibilisierung für Themen der IT-Sicherheit (z.B. BSI-Standards oder ISO 27001/IT-Grundschutz) Ihre Persönlichkeit: * Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen * Analytische und strukturierte Arbeitsweise * Serviceorientierung und Qualitätsbewusstsein Ihre Benefits * Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit) * Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Betriebliche Altersvorsorge * Betriebliches Gesundheitsmanagement * Ein offenes Arbeitsklima * Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze *Der richtige Schritt:* Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. [Jetzt bewerben]() Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen: * Lebenslauf * Relevante Zeugnisse Selbstverständlich achten wir auf den [Datenschutz]() und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich. *Unser Bewerbungsprozess* Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Wir leben Vielfalt* Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.