Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten, wo andere Urlaub machen – außer­gewöhnlich, viel­seitig und spannend. Die Bäder- und Kultur­stadt Baden-Baden, malerisch gelegen zwischen Rhein­ebene und Schwarzwald und seit 2021 aus­gezeichnet mit dem UNESCO-Welterbe­titel, ist nicht nur durch ihre Thermen und Bäder, sondern auch durch regel­mäßige Groß­ereignisse in Kunst, Politik, Sport und Gesell­schaft inter­national bekannt.

Bei der Stadtverwaltung Baden-Baden (Stadtkreis mit ca. 57.000 Ein­wohnern) ist beim Amt für Personal­service, Informations- und Kommunika­tions­technik – Abteilung IT-Infrastruktur zum nächst­möglichen Zeitpunkt die Stelle eines System­administrators – IT‑Infrastruktur (m/w/d) zu besetzen.


  • Administration der Client­infra­struktur (PCs, Laptops und Tablets)
  • Mitarbeit bei der Administration von Unter­richts­netzwerken (Router, Switche, WLAN)
  • Imaging- und Software­management
  • Mitarbeit bei der Betreuung der Hardware-Infrastruktur
  • Fehleranalyse und Behebung von Störungen
  • Bearbeitung von Service­anfragen unserer Kunden
  • technische Beratung der Mitarbeitenden
  • Mitarbeit bei der Planung, Konzeption, Inbetriebnahme, Administration und Dokumentation von IT-Systemen
  • Pflege und Ergänzung unserer Wissens­datenbank
  • Beauftragung und Koordination von Dienst­leistern (z. B. bei Reparatur, Wartung, Reklamation oder Beschaffung)
  • Betreuung von Fachverfahren im 1st bis 2nd Level Support

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fach­informatiker oder ein Studium der Informatik
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Kunden­orientierung und haben Spaß an der Arbeit mit Kundschaft und Kollegium
  • Sie zeichnen sich durch Team­fähigkeit sowie offenes, authentisches und kunden­orientiertes Auftreten aus
  • Sie arbeiten verant­wor­tungs­voll, selbst­ständig, strukturiert sowie zeit- und lösungs­orientiert
  • Sie besitzen Eigeninitiative, Flexibilität und Durch­setzungs­vermögen
  • Sie haben eine gute und verständliche Ausdrucksweise und sind bereit, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten flexibel zu arbeiten
  • Sie sind in Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in Entgelt­gruppe 10 TVöD.

Wir bieten eine interessante und abwechs­lungs­reiche Tätigkeit in einem kreativen Team und eine der Position angemessene Bezahlung. Darüber hinaus bietet die Stadt Baden-Baden vielfältige Entwicklungs- und Weiter­quali­fizie­rungs­möglichkeiten, individuelle Arbeits­zeit­modelle, ein betrieb­liches Gesundheits­management, ein Einarbeitungs­konzept, die Möglichkeit der Telearbeit sowie derzeit die voll­ständige Übernahme der Kosten für das Deutschland-Ticket-Job zur Nutzung der öffentlichen Verkehrs­mittel im Nahverkehr.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Niederlassung Aachen des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d)
am Standort Teveren Elektro-, Versorgungs­technik für den Bundesbau
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Bundes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.

Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projekt­management­büro z. B. Bildungs­einrichtungen und Fachhoch­schulen, Verwaltungs­gebäude, Luftwaffen­kasernen, NATO‑Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Work-Life-Balance/​Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Home-Office/​​Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
  • Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmen­bedingungen.
  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungs­akademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basis­versicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilien­portfolio des Landes NRW!
  • Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.

  • Sie arbeiten in interdisziplinären Bauprojekt­teams mit verschiedenen Fachrichtungen wie z. B. Tiefbau, Versorgungs­technik und Hochbau in verschiedenen Projekten mit
  • Sie sind für die Steuerung, Qualitäts- und Leistungs­prüfung extern beauftragter Ingenieur­büros und ausführender Firmen zuständig
  • Sie wirken bei der Auswahl und Vertrags­abwicklung freiberuflicher Leistungen mit
  • Sie erbringen Planungs­leistungen oder Teilplanungs­leistungen nach HOAI inkl. Bedarfs­planung und der Erstellung von Machbarkeits­studien
  • Sie arbeiten eng mit Projekt­beteiligten zusammen und unterstützen die Abteilungs­leitung durch Ihre baufachliche Beratung
  • Sie wirken bei Planung, Vergabe, Steuerung und Abrechnung von Bauleistungen mit

Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/​​Bachelor/​​Master) in der Fachrichtung Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Wirtschafts­ingenieurwesen mit technischem Schwerpunkt oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung
oder
Sie haben einen erfolgreichen Abschluss zur*zum Staatlich geprüften Techniker*in bzw. Abschluss als Meister*in in einer der o. g. Fachrichtungen und anschließend eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen).

Weitere Anforderungen:

  • Sie verfügen idealerweise über eine mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft
  • Sie verfügen über sichere Kenntnisse in den gängigen Microsoft-Office-Produkten
  • Sie stehen neuen Aufgaben offen gegenüber und arbeiten sich gerne in neue Arbeitsprozesse ein
  • Des Weiteren zeichnen Sie sich durch hohes Engagement, Organisations­fähigkeit und Teamgeist aus


  • Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‑Kfz sowie zu einer Sicherheits­überprüfung ‚Ü 2‘ nach dem Sicherheits­­überprüfungs­gesetz NRW
  • Sie bringen sichere Deutsch­kenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen

Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12​ TV‑L (ca. 44.900,00 € – ca. 73.500,00 € jährlich) mit dem Entwicklungs­potenzial E13 sowie mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.

Was uns ausmacht:

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landes­gleichstellungs­gesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. www.schoen-klinik.de/muenchen-harlaching Sie möchten gerne in einer orthopädischen Praxis mit einem tollen Team arbeiten und sind ein Organisationstalent? Dann kommen Sie zu uns! Für unser MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) in Harlaching suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinischen Fachangestellten als stellvertretenden Praxismanager (m/w/d) in Vollzeit.
  • Praxismanagement: Unterstützung der Praxismanagerin; Übernahme eigener Verantwortungsbereiche, z.B. Hygiene oder Bestellwesen
  • Patientenversorgung
  • Abrechnung (EBM und GOÄ)
  • administrative Aufgaben, z.B. Überwachung von Datenschutzvorgaben oder rechtlichen Vorschriften

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als MFA; wir freuen uns auch über Quereinsteiger:innen!
  • Wünschenswert sind eine Weiterqualifikation als Praxismanager:in sowie ein Röntgenschein
  • soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten
  • Motivation, Engagement und Freude an selbstständigem und verantwortungsbewusstem Arbeiten

  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
  • Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Das Beste kommt zum Schluss:
Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Niederlassung Aachen des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik / Technischen Gebäude­ausrüstung im Baumanagement
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Work-Life-Balance/​Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Home-Office/​​Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
  • Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmen­bedingungen.
  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungs­akademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basis­versicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilien­portfolio des Landes NRW!
  • Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW

  • Sie sind für die fachkundige Begleitung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Architektur- und Ingenieurbüros und ausführender Firmen zuständig
  • Sie wirken bei der Auswahl und Vertragsabwicklung von freiberuflich Tätigen und ausführenden Firmen mit
  • Sie erbringen selbstständig HOAI‑Leistungen
  • Sie arbeiten konstruktiv mit Projekt­verantwortlichen und weiteren Beteiligten in Bauprojekten und Instandhaltungs­maßnahmen zusammen
  • Sie wirken bei der Termin-, Budget- und Kostenplanung mit
  • Sie fördern die übergreifende Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten

Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Gebäudetechnik/TGA, Smart Building Engineering oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung
oder
Sie haben einen erfolgreichen Abschluss zur*zum staatlich geprüften Techniker*in bzw. Abschluss als Meister*in in einer der o. g. Fachrichtungen und anschließend eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen).

Weitere Anforderungen:

  • Idealerweise verfügen Sie über eine mehrjährige Berufserfahrung
  • Sie verfügen über Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. HOAI, VOB etc.) sowie entsprechende immobilien- und betriebs­wirtschaftliche Umsetzung
  • Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und Präsentations­fähigkeit runden Ihr Profil ab
  • Sie besitzen eine hohe Kooperations- und Kommunikations­kompetenz sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen und besitzen die Befähigung und Bereitschaft zur Führung eines Dienst‑Kfz

Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E 10 bis zur E 12​ TV‑L (ca. 50.000,00 € – ca. 80.300,00 € jährlich) mit dem Entwicklungspotenzial E 13 sowie mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.

Was uns ausmacht:

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außer­gewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungs­gesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Lebenshilfe Region Mannheim-Schwetzingen-Hockenheim e.V. ist ein gemeinnütziger und mildtätiger Selbsthilfe-Verein, der konfessionell und politisch ungebunden ist. Wir unterstützen primär Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung. Inklusive Angebote und gleichberechtigte Teilhabechancen sind uns ein großes Anliegen. Wir sind regional tätig und haben ein breit gefächertes Wohnangebot, einen Offene Hilfen Dienst, vielfältige Beratungsangebote und inklusive Kindertagesstätten.

Für unser Wohnhäuser in Schwetzingen, Ketsch, Mannheim und Hockenheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Pädagogische / pflegerische Fachkräfte (m/w/d)

Die Stellen sind unbefristet in Teilzeit mit einem Stellenumfang von 75%-87,5% zu besetzen.


  • Personenzentrierte Assistenz unserer Klienten
  • Umsetzung der fachlich-konzeptionellen Ziele
  • Ausgestaltung und Fortschreibung der individuellen Assistenzplanung
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen und Kooperationspartnern

  • eine Ausbildung zum staatl. anerkannte/r Heilerziehungspfleger (m/w/d), Jugend- und Heimerzieher (m/w/d), Erzieher/Arbeitserzieher (m/w/d) oder eine gleichwertige Qualifikation
  • eine teamfähige und zuverlässige Persönlichkeit, welche die Konzeption unserer Einrichtung konsequent mitträgt
  • den Besitz eines PKW-Führerscheins Klasse B (ehemals Klasse 3)
  • EDV-Kenntnisse (MS-Office)
  • eine hohe Identifikation mit den Grundsätzen der Lebenshilfe und den Besonderheiten eines Selbsthilfevereins

  • eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD VKA SuE
  • eine attraktive betriebliche Altersversorgung
  • Corporate Benefits
  • umfangreiche sowie breitgefächerte interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • eine ausgeprägte Willkommensstruktur, welche Vielfalt in jeglicher Hinsicht begrüßt
  • eine wertschätzende und auf gegenseitigem Respekt basierende Arbeitsatmosphäre
  • Mitarbeit in einem innovativen und interdisziplinären Team
  • eine Arbeitsatmosphäre, in welcher im Angesicht der täglichen Herausforderungen viel gearbeitet aber auch gelacht wird
Favorit

Jobbeschreibung

Als einer der großen christlichen Träger sozialer Einrichtungen in Deutschland wissen wir, worauf es ankommt: auf Verlässlichkeit, eine wertschätzende Atmosphäre und unseren gemeinsamen Erfolg.

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen bei der Marienhaus Seniorendienste GmbH am Standort Bad Breisig.

Pflegedienstleitung ambulanter Pflegedienst (m/w/d)

ab sofort, Vollzeit, unbefristet

Gesucht wird eine PDL oder eine Pflegefachkraft mit entsprechender Ausbildung oder eine stellvertretende PDL mit dem Ziel, die PDL-Stelle zu übernehmen.

Lust auf Veränderung? Für den Aufbau unseres ambulanten Pflegedienstes im Marien­haus Seniorenzentrum St. Josef in Bad Breisig suchen wir engagierte Verstärkung!

Sie sind Pflegedienstleitung mit Leidenschaft für innovative Projekte und möchten etwas bewegen? Oder sind Sie eine engagierte Pflegefachkraft mit entsprechender Ausbildung und bereit für den nächsten Karriereschritt? Vielleicht möchten Sie auch als stellvertretende PDL starten, um langfristig die verantwortungsvolle Leitung als PDL zu übernehmen – wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Zukunft bei uns zu gestalten!



  • Aufbau und Leitung: Sie sind verantwortlich für den Aufbau und die Leitung des neuen ambulanten Pflegedienstes.
  • Teamführung: Sie bilden ein motiviertes und fachlich kompetentes Team.
  • Qualitätssicherung: Sie stellen eine qualitativ hochwertige und menschliche Pflege sicher.
  • Tourenplanung: Sie planen und organisieren Touren und sorgen für effiziente Abläufe.
  • Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit dem Team des Seniorenzentrums und den zentralen Diensten

  • Ausbildung: Sie sind Pflegefachkraft (z. B. Altenpfleger/in, Kranken­schwester / Kranken­pfleger, Pflegefachfrau/-mann oder vergleichbar) und verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung für leitende Funktionen (mind. 460 Stunden).
  • Berufserfahrung: Sie verfügen über Erfahrung in der ambulanten Pflege, idealer­weise in leitender Position.
  • Tourenplanung: Sie haben idealerweise Erfahrung in der Tourenplanung eines ambulanten Pflegedienstes.
  • Werteorientierte Führung: Sie legen großen Wert auf eine werteorientierte Arbeits­weise und möchten diese aktiv in Ihrem Führungsalltag umsetzen.

  • Gestaltungsspielraum im Aufbau des ambulanten Pflegedienstes: Sie gestalten aktiv den Neuaufbau des ambulanten Pflegedienstes und profitieren dabei von um­fassender Unterstützung durch interne Stabsstellen wie Palliativ-, Schmerz- und Wundmanagement.
  • Vergütung und Sozialleistungen: Sie erhalten eine Vergütung nach AVR Caritas inklusive aller Sozialleistungen. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und einem Zuschuss zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK).
  • Kommunikation: Eine transparente und schnelle Kommunikation über unsere Mitarbeiterplattform sorgt für einen effizienten Austausch und eine gute Zusam­men­arbeit.
  • Unterstützung in allen Lebenslagen: Mit dem pme Familienservice bieten wir um­fassende Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen. Dazu gehören Kinder­tagespflege, Kinderbetreuung, Ferienbetreuung, Haushaltshilfe und vieles mehr.
  • Mitarbeitervorteile und Mobilität: Über unsere Mitarbeiter-Benefits-App erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von Vergünstigungen bei führenden Anbietern. Zudem profitieren Sie von unserem Dienstrad-Leasing, das auch E-Bikes umfasst, um Ihre Mobilität umweltfreundlich und flexibel zu gestalten.
  • Fort- und Weiterbildung: In unserem trägereigenen Institut bieten wir Ihnen attrak­tive Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern und Ihre beruflichen Ziele erfolgreich zu verfolgen. Dafür stehen Ihnen 5 Fort- und Weiter­bildungstage zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Mit Ihnen wollen wir Oberbayern mitgestalten

Für das Landratsamt Rosenheim suchen wir zum nächst­möglichen Zeit­punkt einen

Techniker (m/w/d) oder Flussmeister (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit mit der Möglich­keit der Ver­beamtung

Bereits zum nächstmöglichen Zeit­punkt ist eine Beschäftigung auf tarif­vertrag­licher Basis am Land­rats­amt gewünscht (sofern kein Beamten­verhältnis besteht).

Wenn Sie sich für die Beamten­Laufbahn entscheiden:
Am 01.05.2026 beginnt der 15‑monatige Vorbereitungs­dienst, der bei Vor­liegen der Voraus­setzungen die Über­nahme als Beamter (m/w/d) auf Wider­ruf ermög­licht. Der Vorbereitungs­dienst findet in einem zwei­jährigen Turnus statt, sodass auch zu einem späteren Zeit­punkt damit begonnen werden kann.

Während des Vorbereitungs­dienstes erhalten Sie in Theorie‑ und Praxis­seminaren Kennt­nisse für Ihre zukünftige Tätig­keit als Fluss­meister (m/w/d). Der erfolg­reiche Abschluss der Quali­fikations­prüfung am Ende des Vorbereitungs­dienstes ermöglicht Ihnen bei Vorliegen der beamten­recht­lichen Voraus­setzungen die Übernahme in ein Beamten­verhältnis auf Probe und auf Lebens­zeit.

Der Vorbereitungs­dienst selbst findet an einem Wasser­wirtschafts­amt statt.

Mehr Informationen zum Ablauf des Vorbereitungs­diensts und der Tätig­keit finden Sie unter regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/karriere/ausbildung/index.html.


  • Fachliche Beurteilung von Anlagen zum Umgang mit wasser­gefährdenden Stoffen
  • Fachliche Beurteilung bei der Errichtung oder Änderung von Wohn­gebäuden und deren Neben­anlagen
  • Fachliche Beurteilung von Bauwasser­haltungen
  • Überwachung und Prüfung von Betrieben und Anlagen auf der Grund­lage der Anlagen­verordnung (AwSV)
  • Technische Gewässeraufsicht bei AwSV‑Anlagen, insbesondere bei Jauche‑, Gülle‑, Silagesickersaftanlagen (JGS-Anlagen) und bei wassergefährdenden Stoffen außerhalb von Anlagen
  • Beratung von Antrag­stellern, Planern und Sach­verständigen, z. B. JGS-Anlagen, Nieder­schlags­wasser­beseitigung, Über­schwemmungs­gebiete
  • Schnittstelle zum Wasser­wirt­schafts­amt, technische Vorprüfung von wasser­recht­lichen Antrags­unterlagen

  • Abschlussprüfung an einer öffent­lichen oder staatlich anerkannten Techniker­schule in der Fach­richtung Bau, Maschinen‑ oder Umwelt­technik und mindestens quali­fizierenden Haupt­schul­abschluss oder
  • Alternativ bereits erfolgreich absolvierten Vor­bereitungs­dienst zum Fluss­meister (m/w/d)
  • Im Falle der Verbeamtung: Erfüllen der beamten­rechtlichen Voraus­setzungen (Alters­grenze von 45 Jahren zum Zeitpunkt der Verbeamtung nicht über­schritten, gesund­heit­liche Eignung, Verfassungs­treue, deutsche Staats­angehörig­keit oder die eines anderen Mitglied­staates der Euro­päischen Union)
  • Führerschein der Klasse B
Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:

  • Eigen­initiative, Kontakt­fähig­keit und Einfühlungs­vermögen
  • Einsatz­freude und Bereit­schaft, Neues zu ent­wickeln

  • Für Tarif­beschäftigte (m/w/d) die Ein­stellung in Entgelt­gruppe E 9b (nähere Infos unter oeffentlicher-dienst.info/)
  • Nach dem erfolgreichen Ableisten des Vorbereitungsdienstes einen Einstieg in Besoldungsgruppe A 8 (nähere Infos unter oeffentlicher-dienst.info/)
  • Für externe Bewerber (m/w/d) im Beamten­verhältnis die Möglich­keit der Über­nahme ent­sprechend ihrer bisherigen Besoldungs­gruppe bis A 9
  • Einen interessanten und abwechslungs­reichen Arbeits­platz
Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Wert­schätzenden Umgang zwischen Führungs­kräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Flexible Arbeits­zeitmodelle (u. a. Möglich­keit zu Home­office)
  • Attraktive Sozial­leistungen, wie zum Beispiel eine betrieb­liche Alters­vorsorge, vermögens­wirksame Leistungen, gegebenen­falls Ballungs­raum­zulage für den Verdichtungs­raum München
  • Einen krisen­sicheren Arbeits­platz
Favorit

Jobbeschreibung

"Ein Haus voll Fröhlichkeit, mit Freuden und Gemeinschaft.

Ein Haus voll Fantasie und Träumen, mit Nähe und Geborgenheit.

Ein Haus voll Lern- und Lebenslust, mit Tröstern und Verständnis.

Ein Haus zum Toben und auch Ruhen, voll Potenzial und Chancen.“

(Marco Moß)

Die Kleinen sind für Sie die Größten?

Für unsere dreigruppige Kindertagesstätte in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt liebevolle Unterstützung in Voll - und Teilzeit als Pädagogische Fachkraft oder Fach- und Ergänzungskraft.

Unsere KiTa betreut 50 Kinder im Alter von 4 Monaten bis zur Einschulung in einer U3-Gruppe und zwei Gruppen für Kinder ab dem zweiten Lebensjahr bis zum Schuleintritt.

Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem Situationsansatz mit dem Ziel, durch Partizipation und Hilfe zur Selbsthilfe die Kinder individuell zu fördern.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



  • Pädagogische Arbeit in der Gruppe bzw. Förderung der selbstbestimmten und gleichberechtigten Teilhabe aller Kinder
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Umsetzung des inklusiven Einrichtungskonzepts
  • Unterstützung der Einrichtungsleitung bei der Organisation und Betriebsführung
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Reflektion der erzieherischen Arbeit im Team

  • Staatliche Anerkennung als Erzieher (m/w/d) oder Heilpädagoge (m/w/d),
    Ausbildung zum Kinderpfleger (m/w/d), Ergotherapeut (m/w/d), Logopäden (m/w/d), Physiotherapeut (m/w/d), Theaterpädagoge (m/w/d), Gesundheitspfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Einfühlungsvermögen und Kreativität
  • Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenzen
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

  • Ein verantwortungsvolles und unbefristetes Dienstverhältnis in Voll- oder Teilzeit
  • Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR Caritas
  • Eine Aufgabe mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem starken und deutschlandweit aktiven Verband
  • 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und zwei zusätzliche Regenerationstage
  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team, das sich über Ihre Unterstützung freut
  • Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser Akademie
  • Eine arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse
Favorit

Jobbeschreibung

Der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Diözese Rottenburg-Stuttgart (SkF) ist ein Frauen­fach­verband des Caritasverbandes, der auf dem Gebiet der Frauen-, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätig ist.

Die Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen ist eine differenzierte, sozialräumlich ausgerichtete Einrichtung der Jugendhilfe mit stationären, teilstationären, ambulanten und flexiblen Betreuungsangeboten für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien.

Für die pädagogische Arbeit in der dezentralen Mädchenwohngruppe ab zehn Jahren suchen wir ab 01. März 2025 eine

Erzieherin / Jugend- und Heimerzieherin oder Sozialpädagogin
in Voll- oder Teilzeit (80 – 90 %), unbefristet


  • Gestaltung des Wohngruppenalltags
  • Individuell abgestimmte Elternarbeit
  • Bezugsbetreuung (u. a. Hilfeplanung und Einzelkontakte)
  • Kontakt zu vielfältigen Kooperations­partnern der Jugendhilfe
  • Mitarbeit bei den gruppenbezogenen hauswirtschaftlichen Aufgaben
  • Verwaltungsbezogene Tätigkeiten (u. a. Abrechnung und Dokumentation)
  • Engagement im Bereich des Garten­geländes mit Einbezug der Jugendlichen

  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in (m/w/d) / ein Studium mit Abschluss als Sozialpädagog*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie arbeiten gerne mit Mädchen und deren Eltern und suchen gemeinsam mit ihnen nach Wegen, die ein besseres Miteinander ermöglichen
  • Ihre pädagogische Grundhaltung ist ressourcen- und lösungsorientiert
  • Bereitschaft zur Weiterbildung im Themenfeld Essstörungen
  • Sie sind es gewohnt, sowohl eigen­verantwortlich als auch im Team zu arbeiten
  • Sie haben eine partizipative Arbeits­haltung
  • Führerschein Klasse B

  • Verantwortungsvolle und abwechs­lungsreiche Tätigkeiten
  • Kollegiale Anleitung sowie strukturierte Einarbeitung
  • Ein engagiertes Team und Begleitung durch pädagogisch-psychologischen Fachdienst
  • Wöchentliche Teamberatung und regelmäßige Supervision
  • Gemeinsame Dienstplanung im Team
  • Unterstützung durch eigene Köchin auf der Wohngruppe
  • Eine Vergütung nach SuE (AVR)
  • Betriebsfeiern, Betriebsausflug, Auszeittage für spirituelle Angebote
  • Teamaktivitäten, Jobrad, Jobticket und kostenfreies Mittagessen und Getränke
  • Urlaub, Zusatzurlaub, sowie jährliche Regenerationstage und eine betriebliche Zusatz­versorgung (KZVK)
  • Regelmäßige Angebote von Inhouse- und weiteren Fortbildungs­möglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Interner Ausbilder (gn*) / Praxisanleiter (gn*) Medizinprodukteaufbereitung

Unbefristet| In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L | Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) im Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe | Kennziffer 10251

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deinen Einsatz in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP). Hier werden mit Unterstützung eines modernen Maschinenparks durch unsere Mitarbeitenden im Schichtbetrieb jährlich ca. 119.000 Sterilguteinheiten (Medizinprodukte, z. B. OP-Instrumentarium) nach höchsten Qualitätsstandards aufbereitet, die zum Zwecke der Rückverfolgbarkeit mit einer Software lückenlos dokumentiert werden – am besten mit DIR!


  • Planung und Durchführung von internen Schulungen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben und dem anerkannten Stand der Technik
  • Eigenständiges Erstellen eines Schulungsplanes mit der Einbeziehung von Externen (z. B. Koordination von Schulungen durch den Hersteller)
  • Überwachung und Unterstützung in der Einarbeitung neuer Mitarbeitender
  • Mentorentätigkeit für Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende
  • Eigenständige Ableitung von Schulungsbedarf und Ausarbeitung von Schulungsunterlagen aus dem Prozess heraus
  • Planung und Durchführung von Unterweisungen im Bereich der Schnittstellen (z. B. OP-Bereiche)

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft in der Medizinprodukteaufbereitung oder mindestens Fachkundelehrgang II (z. B. an DGSV-anerkannten Bildungsstätten) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Umfangreiche theoretische sowie praktische Kenntnisse in der Aufbereitung von Medizinprodukten sowie der relevanten Vorgaben
  • Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt bei der Ausführung der Aufgaben
  • Eine selbstständige, kunden- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
  • Die gemeinschaftliche Arbeit im Team bereitet Dir Freude
  • Gute MS-Office-Kenntnisse und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

BESTE BEDINGUNGEN:

  • Sicherheit
  • Familienfreundlich
  • Moderne Ausstattung
  • Geregelte Arbeitszeitmodelle
  • Weitere Vorteile
Favorit

Jobbeschreibung

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.

Zur Unterstützung der Abteilung Plasmaphysik/PHELIX suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Fremdsprachensekretär*in / Teamassistenz (d/m/w)
Kennziffer: 25.02-1700


  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben inklusive Abwicklung von interner und externer Korrespondenz, Bestellwesen etc.
  • Vorbereitung und Durchführung von nationalen sowie inter-
    nationalen Veranstaltungen (Workshops, Konferenzen) inklusive der Betreuung und
    Unterstützung von externen und internen Teilnehmer*innen (Bewirtung, Personenbeförderung, Flugbuchung, Internetzugang, etc.), in deutscher und englischer Sprache
  • Betreuung von wissenschaftlichen Gästen / Kollaborationspartner*innen - in deutscher und englischer Sprache (z.B. Unterstützung bei Anreise und Zugang, Einrichten von
    Zugängen, usw.)
  • Planung und Buchung von Dienstreisen, inkl. Visumbeantragung
  • Terminkoordination, Vorbereitung von Terminen, Besprechungen, Sitzungen, usw. inklusive Protokollführung
  • Erstellung und Auswertung von Statistiken, Unterstützung bei der Steuerung von Projekten
  • Erstellung von englischsprachlichen Texten, Übersetzungsarbeiten (z.B. Präsentationen, Vorlagen)

  • Ausbildung als Fremdsprachensekretär*in bzw. kaufmännische Ausbildung (oder vergleichbare Qualifikation) mit nachgewiesenen Englischkenntnissen mindestens auf B2- bzw. C1-Niveau
  • Berufserfahrung in einer solchen Position oder vergleichbaren Tätigkeit
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • sehr gute Kenntnisse der MS Office-Anwendungen; SAP- und Typo3-Kenntnisse sind wünschenswert
  • Erfahrung in der Projektassistenz von Vorteil
  • gutes Zeitmanagement, organisatorische Fähigkeiten, hohe Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit
  • sicheres, freundliches und gepflegtes Auftreten.

Wir bieten Ihnen eine vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit an einem überdurchschnittlich gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen Aufgaben. Teamarbeit und der Wille zur Weiterbildung sind für uns unerlässlich.

GSI bietet weiterhin verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, mobiles Arbeiten, Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements, betriebliche Sozialberatungsangebote, persönliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote, Job-Ticket, Leistungen zur Rentenzusatzversorgung, zusätzliche Betriebliche Freizeit, sowie einen Betriebssportverein „Schnelle Ionen“.

Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Das Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag TVöD (Bund).

GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.

Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.

Favorit

Jobbeschreibung

An der Hochschule Hannover ist in der Hochschul-IT – Dezernat 5 zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

IT-Mitarbeiter*in im Team Solutions (m/w/d)

(Kennziffer 1152-2024)
- Entgeltgruppe 11 TV-L -
in Vollzeit 39,8 Stunden (100 %)

unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn sie insgesamt in Vollzeit besetzt wird.

Über uns:

Die Hochschule Hannover ist mit ihren rund 9.000 Studierenden in fünf Fakultäten die zweitgrößte Hochschule in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Insgesamt sind an ihr über 1.000 Lehrende, wissenschaftliche, künstlerische und Verwaltungsmitarbeitende tätig. Wir sind ein verlässlicher und umsorgender Arbeitgeber, der auch in schwierigen Zeiten unbefristet einstellt.


  • Eigenständige Verantwortung unterschiedlicher Projekte inklusive technischer Konzepte
  • Betrieb einer REST API auf Basis von PostgREST
  • Eigenständige Verantwortung verschiedener Datensynchronisationen/Connectoren zwischen bestehenden Systemen wie die bidirektionale Datenübernahme zwischen dem Campusmanagement/ zwischen SAP und dem Identitätsmanagement der HsH

  • Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Hochschulausbildung in einem geeigneten Studiengang (z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik etc.) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit nachgewiesener mehrjähriger Berufserfahrung
  • Zusätzlich erforderlich sind umfassende Kenntnisse im Bereich Schnittstellenprogrammierung, sowie Linux-Server-Administration. Notwendige Kenntnisse übergreifender Komponenten im Zusammenspiel Server, Netzwerk, Anwendungen und Service
  • Vertiefte Kenntnisse in den folgenden Programmiersprachen und Technologien: Python, Django, Git, SQL (PostgreSQL) und HTML/CSS unter Zuhilfenahme von selbst entwickelten Skripten
  • Gutes Leseverständnis von englischen Fachtexten
  • Gender- und Diversitätskompetenzen
Wünschenswert sind Kenntnisse in folgenden Bereichen:

  • Erfahrung mit unterschiedlichen Betriebssystemen (z.B. Linux, iOS)
  • Teamfähigkeit sowie ein freundliches und kommunikatives Wesen
  • Serviceorientierung, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und ein hohes Maß an Flexibilität
  • Kenntnisse von Strukturen und Abläufen einer Hochschule

  • Vorzüge des TV-L
    • Konjunkturunabhängige Vergütung inkl. automatischem Anstieg des Entgelts nach Erfahrungszeit
    • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • Jahressonderzahlung
    • 30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit,
  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung
  • Mensen an allen Standorten
  • Aktive Gesundheitsförderung (z.B. Hochschulsport)
  • Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln an die Standorte/verkehrsgünstige Anbindung direkt am Messeschnellweg (Expo Plaza)
  • Vielseitige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten
  • Freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Land Niedersachsen
  • Bibliothek
  • Beratungsangebote
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben. Gerne können Sie sich bei Fragen auch vorab an unsere Schwerbehindertenvertretung wenden. Kontakt: schwerbehindertenvertretung@hs-hannover.de

Die Hochschule Hannover ist aufgrund ihrer erfolgreichen Aktivitäten für die Verwirklichung der Gleichstellung mehrfach mit dem Total E-Quality Prädikat und für ihre Initiativen zur familiengerechten Gestaltung mit dem Audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet.

Als Hochschule Hannover erkennen wir die Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an und begrüßen Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität. Die Hochschule Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen.
Vor diesem Hintergrund werden insbesondere qualifizierte Frauen gebeten, sich zu bewerben.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Landau in der Pfalz zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/einen:

Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (Bachelor) Versorgungs­technik, Technische Gebäude­ausrüstung, Facility Management, Elektro­technik für das technische Gebäude­management (w/m/d)
(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: KOFM 2353, Stellen‑ID: 1249585) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungs­gruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundes­ministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Einstellung erfolgt unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungs­einrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilien­management.


  • Wahrnehmung des technischen Gebäude­managements für die im Zuständigkeits­bereich befindlichen technischen Anlagen auf dienstlich genutzten Liegenschaften des Bundes, u. a. des Zolls, der Bundespolizei oder des THW
  • Koordination und Erfüllung der eigenen Betreiber­verantwortung sowie Unterstützung eines Fremdbetreibers oder Nutzers bei der Erfüllung seiner Betreiber­verantwortung, für den technischen Betrieb und die Betriebssicherheit der Anlagen
  • Erarbeitung von Betreiber­konzepten und Unterstützung des operativen technischen Gebäude­managements
  • Vorbereitung eines nachhaltigen technischen Gebäude­betriebes (Grundlagen­ermittlungen, Bestands­überwachung und Dokumentation, Zustandsbewertung, Bedarfs­definition, Optimierung der Anlagen­effizienz etc.)
  • Abschluss und Überwachung von Wartungs- und Service­verträgen über technische Anlagen oder TGM‑Dienstleistungs­verträge
  • Planung, Beauftragung und Begleiten von technischen Wartungs- und Instandsetzungs­arbeiten sowie von Reparaturen
  • Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Abnahme baufachlicher Maßnahmen in Bezug auf das technische Gebäude­management
  • Koordination und Durchführung planmäßiger und außerordentlicher Begehungen nach Eingang entsprechender Meldungen über Schäden/​​Mängel auf dem Liegenschafts­objekt
  • Koordination und Einbindung des eigenen und externen handwerklichen Personals zum Betrieb der technischen Anlagen und deren Funktions­erhaltung

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes technisches Hochschul­studium (Dipl.‑Ing.​/​Bachelor) der Fachrichtungen Gebäude- oder Versorgungs­technik, Facility Management, technische Gebäude­ausrüstung oder Elektrotechnik

Fachkompetenzen:

  • Umfassende Fachkenntnisse sowie praktische Erfahrungen auf dem Gebiet des technischen Gebäude­managements und beim Betreiben/​​Steuern von technischen Anlagen
  • Erfahrung in der Durchführung von Vergaben mit Leistungs­verzeichnissen/​‑beschreibungen und Kenntnisse der VOB, VOL, UVgO und RBBau
  • Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Normen (z. B. Betriebssicherheits­verordnung, GEFMA, VDE, VDI und DIN‑Normenwerk je nach Fachrichtung)

Weiteres:

  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der IT‑Standard­anwendungen (Microsoft Office)
  • Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
  • Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • Gute und zügige Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikations­fähigkeit
  • Kunden‑​/Adressaten­orientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungs­geschick
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
  • Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
  • Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen und Dienstreisen; Im Rahmen der Einarbeitungsphase fallen mehrfach die Woche Dienstreisen an die BImA‑Nebenstelle Trier an
  • Führerschein mit der Fahrerlaubnis­klasse B/3 sowie Bereitschaft zum Führen von Dienst‑Kfz

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Bezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe 11 TVöD) – sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Urlaubstage
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeit­gestaltung
  • Mobiles Arbeiten
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie vielfältige Fortbildungs­angebote
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorge­maßnahmen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeit
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
  • Möglichkeit der Anmietung einer arbeitsortnahen Wohnung aus dem Bestand der Wohnungs­fürsorge des Bundes
  • In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann eine übertarifliche Vorweg­gewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräfte­zulage in Betracht kommen
Favorit

Jobbeschreibung

Als kommunales Wohnungsunternehmen der Stadt Neubrandenburg bewirtschaften und vermieten wir unseren eigenen und den angemieteten Immobilienbestand. Dabei stehen wir für soziale und ökologische Verantwortung. Deshalb enga­gieren sich unsere circa 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im NEUWOGES-Konzern täglich dafür, die best­mög­liche Lö­sung für jede Aufgabe zu finden. Wir bieten einen umfangreichen Service rund um die Immobilien und setzen uns zudem aktiv für die Stadtentwicklung ein – mit über 65 Jahren Erfahrung und Innovationskraft für die Zukunft.

Ergänzen Sie unser starkes Team als

Bautechniker/Kalkulator (m/w/d)


  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Tarifbindung an den TVöD,
  • ein Jahresgehalt ab 50.000 Euro,
  • 30 Tage Urlaub im Jahr plus freie Tage am 24. und 31. Dezember,
  • den ausschließlichen Arbeitsort im Stadtgebiet Neubrandenburg,
  • flexible Arbeitszeiten bei einer 39 Stundenwoche,
  • eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
  • eine betriebliche Altersvorsorge sowie
  • ein großartiges betriebliches Gesundheitsmanagement.

  • die Bauleitung in der Vorbereitung, Durchführung und Überwachung von Bauvorhaben unterstützen.
  • Außerdem besichtigen und prüfen Sie Bestandsgebäude,
  • erarbeiten Sanierungskonzepte und ermitteln etwaige Schäden oder Mängel.
  • Sie fertigen Kostenschätzungen an, erstellen Baubeschreibungen und Leistungsverzeichnisse sowie holen Kostenvoranschläge und Angebote ein.
  • Darüber hinaus beauftragen Sie Nachunternehmen und koordinieren die fachgerechte Ausführung.
  • Mit Ihrer Expertise unterstützen und beraten Sie die Fachbereiche im NEUWOGES-Konzern.
  • Außerdem erarbeiten Sie Vergabeunterlagen und bereiten die Submissionen vor, führen diese durch und protokollieren die Ergebnisse.
  • Zudem kommunizieren Sie mit unseren Mieterinnen und Mietern vor oder während der Baumaßnahmen.

  • über ein abgeschlossenes (Bau-)Ingenieurstudium (Dipl.-FH oder Bachelor) mit Schwerpunkt Bausanierung bzw. -instandhaltung ODER eine Ausbildung zum staatlich geprüften Bautechniker ODER eine vergleichbare Ausbildung/ein vergleichbares Studium verfügen,
  • im Baurecht, der Bautechnik und -physik fit sind und betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse mitbringen,
  • Ihnen die Anwendung gängiger Softwareprodukte in den Bereichen Microsoft Office und Bauplanung gut von der Hand gehen.
  • Übrigens: Auch Berufseinsteiger sind bei uns sehr willkommen.
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Zukunft an der Uniklinik Köln

Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebens­situationen in Einklang zu bringen.

Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.

Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Projektmanager/in (w/m/d)


TV-L 38,5 Std./Woche

zunächst befristet für 2 Jahre

Vergütung nach TV-L bis EG 9b

Ihre Zukunft im Detail

Gesucht wird eine ergebnis- und serviceorientierte Persönlichkeit, die einerseits schwerpunktmäßig mit Aufgaben der Abwicklung und Bewirtschaftung von fakultätsinternen Projekten betraut wird und andererseits adminstrativ finanzielle Aufgaben im Bereich Transfer übernimmt. Unter die Zuständigkeit fallen die Einrichtung und Bewirtschaftung der von der Medizinischen Fakultät eingerichteten Forschungsprämie, die aus Haushaltsmitteln finanziert wird. Darüber hinaus unterstützen Sie die Transferreferentin der Fakultät bei der Abwicklung und Bewirtschaftung von Erfindungen unserer Wissenschaftler/innen sowie den sich daraus ergebenden Patenten bzw. urheberrechtlich geschütztem geistigen Eigentum.



  • Projekteinrichtung- und Mittelüberwachung
  • Finanzielle sowie administrative Beratung der Projektleitungen
  • Berichterstattung des Bereiches an die Projektleitungen sowie an das Dekanat
  • Haushaltsrechtliche und finanzielle Prüfung von Beschaffungen sowie Bearbeitung und Pflege des projektbezogenen Teils
  • Finanzielle Prüfung, Mittelbindungen und Freigaben bei Einstellung des Projektpersonals
  • Annahme und weitere Bearbeitung von Erfindungsmedlungen
  • Administrav finanzielle Bewirtschaftung von Patenten und urheberrechtlich geschütztem geistigen Eigentum


  • Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung respektive die zweite Angestelltenprüfung oder eine vergleichbare mehrjährige berufliche Tätigkeit in den oben benannten Themengebieten einer Forschungseinrichtung
  • Gute SAP-Kenntnisse
  • Sichere Handhabung von Microsoft Office-Produkten
  • Gute Kommunikationsfähigkeit mit unterschiedlichen Personengruppen
  • Englische Sprachkenntnisse
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Kenntnisse des Haushaltsrechts des Landes NRW
  • Grundkenntnisse im Bereich Arbeitnehmererfindungsgesetz
  • Grundkenntnisse im Bereich der Rechnungsstellung und -bearbeitung
  • Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil


  • Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
  • Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
  • Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegen­seitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
  • Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Favorit

Jobbeschreibung

Sie schauen den Kleinsten nicht nur beim Wachsen und Lernen zu, sondern wachsen und lernen mit ihnen gemeinsam? Dann suchen wir genau Sie für unsere Kindertageseinrichtung in den Böllinger Höfen!

Starten Sie in unserer Fröbel-Kindertageseinrichtung in Heilbronn - Böllinger Höfe

Erzieher / Kinderpfleger / Kindheitspädagoge (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit und mit unbefristetem Arbeitsvertrag.

Über unsere Häuser:

Fröbel betreibt akutell 237 Krippen, Kindergärten und Horte sowie weitere Einrichtungen in zwölf Bundeslängern. Rund 5.500 Menschen arbeiten gemeinsam für die beste Bildung, Erziehung und Betreuung von fast 21.000 Kindern.

Unsere Fröbel-Kindertageeinrichtung in den Böllinger Höfen bietet liebevolle und kompetente Bildung, Erziehung und Betreuung für 70 Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt.

Die Pädagogik in unserer Fröbel-Kindertageseinrichtung Böllinger Höfe ist geprägt durch Offenheit, Partizipation und Individualisierung. Neben den Fröbel-Standards ist das Konzept von Elfriede Hengstenberg ein sehr wichtiger Prozess der tägöichen Arbeit. So geben die Erzieher*innen den Kindern täglich die Möglichkeit ihre Fährigkeiten eigenständig und kreativ zu erproben. Eine anregend gestaltete Umgebung mit vielfältigen Materialien fördert die Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder. Dies spiegelt sich ebenfalls in unserem zweiten großen Schwerpunkt der Natur und Umwelt wieder.

Erfahren Sie mehr über unsere Kindertageseinrichtung: https://kib-boellinger-hoefe.froebel.info/




  • Selbständige und eigenverantwortliche Unterstützung der Bildungsprozesse sowie Erziehung, Betreuung und Versorgung der anvertrauten Kinder unter Berücksichtigung des landesspezifischen Bildungsplans, der Fröbel-Rahmenkonzeption und der Hauskonzeption.
  • Wahrnehmung jedes Kindes von Geburt an als kompetenten Mitgestalter seiner Bildungs- und Lernprozesse und Akzeptanz der Selbstbestimmung und Selbsttätigkeit des Kindes.
  • Beobachtung und Dokumentation der individuellen Neigungen, Motivationen, Lernfortschritte, des Sozialverhaltens und der Entwicklungsbedürfnisse der Kinder als Grundlage der kontextbezogenen Planung pädagogischer Prozesse.
  • Förderung der Kinder durch ein altersadäquates Bildungsangebot unter Beachtung bester pädagogischer Fachpraxis und aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse.
  • Anregende Gestaltung der Räume und Bereitstellung von Materialien.
  • Gewährleistung von Chancengleichheit für alle Kinder und Umsetzung inklusiver Pädagogik.
  • Beachtung aller notwendigen Maßnahmen der Fürsorge und Aufsichtspflicht sowie der Gesundheitsförderung.
  • Dokumentation und Präsentation der pädagogischen Arbeit.
  • Aktive Gestaltung von Erziehungspartnerschaften mit Eltern und Familien.
  • Abstimmung des pädagogischen Alltags im Team.

  • Sie sind Erzieher mit staatlicher Anerkennung, Kinderpfleger / sozialpädagogischer Assistent, Kindheitspädagoge oder haben einen gleichwertigen Abschluss (m/w/d)
  • Sie begeistern sich für die Arbeit mit Kindern und können sich gut auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
  • Sie haben Interesse, sich fachlich weiterzubilden
  • Sie setzen sich mit uns dafür ein, dass Kinder – egal welcher Herkunft oder Familiensprache – gleiche Bildungschancen bekommen

  • Kinderrechte im Fokus: Innovativer Arbeitgeber, der sich für die Rechte von Kindern stark macht.
  • Tarifbindung: Faire Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE
  • Mehr Freizeit: faible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie 33 Urlaubstage und zusätzlich am 24.12. und 31.12 bezahlt frei.
  • Zusatzleistung: Erhalten Sie bis zu 50 Euro mit der Fröbel BenefitCard* - bei Teilzeit anteilig.
  • Zukunft sichern: Betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4%.
  • Fort- und Weiterbildungen: Innovative Personalentwicklung mit Präsenzseminaren, Live-Online-Seminaren und E-Learning-Kursen.
  • Fach- und Führungskarrieren: Entwicklungschancen durch Spezialisierung als Multiplikator:in für besondere Bildungsbereiche oder als Koordinator:in mit stellvertretenden Leitungsfunktion bis hin zur Kita-Leitung oder Fachberatung.
  • Starker Zusammenhalt: regelmäßige Teamtage zur Stärkung der Zusammenarbeit.
  • Professionelle Unterstützung: Zentrale Ressourcen, z.B. für Kinderschutz, Krisenmanagement und Familienbildung.
  • Netzwerkaufbau: Hospitationsmöglichkeiten und Erasmusreisen.
  • Prämien und Rabatte: Bis zu 600 Euro für die erfolgreiche Empfehlung einer Fachkraft und Zugang zu den Rabattportalen Corporate Benefits und Benefits.me für Fitness, Shopping und mehr.
*Anspruch nach sechs Monaten (Probezeit)

Genau das Richtige? Dann bewerben Sie sich jetzt – wir freuen uns Siekennen zu lernen!


Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.


Als akademisches Lehrkrankenhaus und Schwerpunktversorger behandeln wir – mit annähernd 1.000 Mitarbeiter:innen – Patient:innen im Hamburger Westen und dem angrenzenden Schleswig-Holstein auf höchstem medizinischen Niveau. Gleichzeitig stellen wir als Grund- und Regelversorger im Notfall die Versorgung der regionalen Bevölkerung sicher.


Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Werkstudent (w/m/d) im Bereich Marketing und Kommunikation

in Teilzeit befristet auf zwei Jahre.


  • Unterstützung bei der Gestaltung der Webseite und des Intranets der Kliniken
  • Erstellung von Flyern, Plakaten und Präsentationen
  • Mitgestaltung von Newslettern
  • Vorbereitung und Unterstützung von Marketing-Aktionen und Aktionstagen
  • Erstellung von Fotos und Videos

  • Immatrikulierte:r Student:in ab dem 3. Semester
  • Fundierte Kenntnisse in MS Office sowie eine ausgeprägte digitale Affinität
  • Hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)
  • Begeisterung und Interesse an Social Media
  • Hohe Zuverlässigkeit, präzise Arbeitsweise und ein strukturiertes Organisationstalent

  • Vergütung gemäß TVöD entsprechend deiner Qualifikation mit 30 Tagen Jahresurlaub und Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Favorit

Jobbeschreibung

Kreative Testideen, spannende Projekte und interessante Ergebnisse, die Verbraucher:innen bei ihrer Kaufentscheidung unterstützen: Das ist unsere Welt. Seit 1964 führen wir vergleichende Tests von Waren und Dienstleistungen durch, die wir in unseren marktführenden Titeln test und Finanztest (Gesamtauflage 560.000 Exemplare monatlich) sowie online auf test.de (8 Millionen Visits im Monat) veröffentlichen. In unserem Buchverlag publizieren wir jährlich 40 Ratgeber. Monat für Monat verlassen sich Millionen von Menschen auf unsere Urteile. Für unsere neutralen und objektiven Verbraucherinformationen setzen sich mehr als 370 Mitarbeitende in der Mitte Berlins ein.

Gestalte unsere Zukunft mit als

Redakteur (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Geldanlage

für das Team Geldanlage, Altersvorsorge, Kredite und Steuern

zum 01.07.2025 unbefristet in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Eine Teilzeittätigkeit ist möglich.


  • Du recherchierst zu Themen rund um die Geldanlage und verfasst verständliche und aufklärende Reports aus Verbraucherperspektive.
  • Du verfolgst aktiv Trends und Entwicklungen rund um Fonds, aber auch Gold oder Kryptowährungen.
  • Du bist verantwortlich für ausgewählte Themenseiten zu Finanzthemen auf test.de.
  • Du unterstützt die Redaktion bei der digitalen Transformation, indem Du Formate und Abläufe flexibel mitgestaltest.
  • Du formulierst und schreibst Texte auch für weitere Themenbereiche innerhalb des Teams.
  • Du vertrittst die Stiftung Warentest in der Öffentlichkeit und in den Medien.
  • Du setzt Untersuchungsergebnisse zu Finanzprodukten auf attraktive und verständliche Weise in Texte um.

  • Du hast mehrjährige Erfahrung im Print- und/oder Onlinejournalismus und ein Talent, komplexe wirtschaftliche und juristische Sachverhalte verständlich und presserechtlich sicher zu erklären.
  • Du verfügst über eine journalistische Ausbildung sowie idealerweise über ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium.
  • Du hast ein gutes Gespür für Themen und zeichnest Dich durch konzeptionelles Denken und Durchhaltevermögen aus. Du arbeitest eigenständig, bist zielstrebig und flexibel.
  • Du bringst Dich mit Ideenreichtum und Engagement in ein Team aus engagierten Journalist:innen und wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen ein.

  • Attraktive Vergütung: Die Vergütung dieser Stelle orientiert sich an EG 13 des TVöD Bund. Die konkrete Eingruppierung und Einstufung erfolgt individuell, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Prämien, Jahressonderzahlungen und ein Zuschuss zum Jobticket/Deutschland-Ticket runden unser Angebot ab.
  • Sinn: Du findest eine sinnstiftende Tätigkeit bei einer starken Marke mit gesellschaftlicher Relevanz und ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Mitgestaltung.
  • Mobiles und flexibles Arbeiten: Wir bieten Dir umfangreiche Möglichkeiten für mobiles und flexibles Arbeiten, wollen Dich aber auch an vorab vereinbarten Terminen mindestens einmal im Monat im Büro treffen. Es stehen Dir in unserem Bürogebäude in Berlin-Tiergarten ergonomisch bestens ausgestattete Arbeitsplätze, Desk-Sharing, Begegnungsräume sowie eine Fahrrad-Servicestation zur Verfügung.
  • Strukturierte Personalentwicklung: Wir unterstützen Dich bei Deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Expertenwissen: Du erhältst freien Zugriff auf unsere Publikationen test, Finanztest, test.de und auf unser umfangreiches Buchprogramm.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung: Wir bieten vielfältige Gesundheitsangebote wie z.B. Zuschüsse zu Sport-, Präventions- und Gesundheitskursen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und übernimmt den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben der beiden Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.

Für unser Sachgebiet Personalleistungen der Abteilung Besondere Personalverwaltung innerhalb der Hauptabteilung Personal suchen wir Sie am Standort Mainz.

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Beamtenversorgung im Personalbereich
Mainz | Vollzeit / Teilzeit | unbefristet | ab sofort | Bewerbungsschluss: 16.02.2025


  • Angelegenheiten auf dem Gebiet der Beamtenversorgung bearbeiten
  • Versorgungs- und Hinterbliebenenbezüge festsetzen und zahlbarmachen
  • Ruhens-, Kürzungs- und Anrechnungsvorschriften anwenden
  • Versorgungsauskünfte erteilen
  • Anfragen zu versorgungsrechtlichen Angelegenheiten beantworten

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise im Bereich Personal oder der öffentlichen Verwaltung, bzw. Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
  • Gute Kenntnisse im Beamtenversorgungsrecht (BeamtVG) und den angrenzenden Rechtsgebieten
  • Erfahrungen mit einer IT-gestützten Bearbeitung (SAP VADM wünschenswert)
  • Kenntnisse in den gängigen MS Office-Anwendungen
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Sorgfalt, Diskretion und Teamfähigkeit
  • Interesse und Freude an einem interessanten und vielseitigen Tätigkeitsbereich

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüft
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b-11 BG-AT - je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Aufgabenübertragung - zzgl. eines vollen 13. Monatsgehalts
  • Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr
  • Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
  • Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am jeweiligen Dienstsitz
  • Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Betriebskita
  • Verkehrsgünstige Lage und ausreichend Parkmöglichkeiten
  • Frühstück- und Mittagessenangebot in der Kantine
  • Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Corporate Benefits
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Zusatzrente
Die BGHM steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir möchten insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung werden wir bei gleicher Eignung besonders berücksichtigen.

Favorit

Jobbeschreibung

als Teamleiter*in Finanzbuchhaltung für unseren Fachbereich Finanzen, Abteilung Stadtkasse in Voll- oder Teilzeit (27,3–39 Std./Woche).

Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.


  • Du übernimmst als Führungskraft Verantwortung für das Team Finanzbuchhaltung mit 5 Mitarbeiter*innen
  • Im Rahmen abteilungsübergreifender Zusammenarbeit bist Du für die Umsetzung von Projekten in der Finanzbuchhaltung zuständig
  • Du bist verantwortlich für die Sachkontenbuchhaltung und für die Schnittstellen zum Hauptbuchhaltungsprogramm SAP
  • Das tägliche Kassengeschäft entwickelst Du konzeptionell kontinuierlich weiter
  • Die stellvertretende Kassenverwaltung fällt auch in Deinen Aufgabenbereich

  • ein Studium als Bachelor of Arts „Public Management“ bzw. Diplom-Verwaltungswirt*in oder Betriebswirt*in in vergleichbarer Fachrichtung oder eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r mit Weiterqualifizierung als Verwaltungsfachwirt*in abgeschlossen hast
  • mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Finanzbereich bzw. in einem entsprechenden Aufgabenbereich mitbringst
  • bereits erste Führungserfahrung hast oder zumindest Führungskräfteseminare bzw. Qualifizierungen in diesem Bereich nachweisen kannst
  • selbstständig und strukturiert arbeitest
  • kommunikationsstark bist und Verhandlungsgeschick mitbringst

Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD in Entgeltgruppe 11 sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an. Dazu zählt neben jährlichen Sonderzahlungen und 30 Tagen Urlaub im Jahr auch die Option, ein Jobrad zu leasen. Außerdem profitierst Du von unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem variablen Arbeitszeitkonto.

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Wohngeld (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Bezirksamt Bad Cannstatt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.02.2025 und unbefristet zu besetzen.

Bad Cannstatt ist mit knapp 70.000 Einwohner/-innen der größte Stadtbezirk in Stuttgart. Das Bezirksamt Bad Cannstatt besteht neben der Allgemeinen Verwaltung und Bürgerinfo aus den Dienststellen Standesamt und dem Bürgerservice Soziale Leistungen mit Sozialhilfe und Grundsicherung, Wohngeldstelle und Rentenstelle sowie dem Kursaal.


  • Sie sind verantwortlich für die Entgegennahme von Anträgen auf Miet- und Lastenzuschuss mit persönlicher Beratung der Antragstellenden
  • die Bearbeitung der Anträge und Anspruchsveränderungen unter Beachtung aller gesetzlicher Vorgaben, Richtlinien und der Rechtsprechung mit abschließender Entscheidung, Abgrenzung zu Ansprüchen nach anderen Gesetzen sowie Gegenprüfungen gehören ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich
  • zu Ihren Aufgaben zählen auch die Ermittlung und Eingabe der erforderlichen Daten in das landeseinheitliche EDV-Verfahren (DiWo) zur Zahlbarmachung des Wohngelds
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I), Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Justizfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare dreijährige Ausbildung, jeweils auch soweit die Abschlussprüfung erst demnächst erfolgt
  • selbständiges Arbeiten, Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation, Teamfähigkeit
  • sicherer Umgang mit Bürger/-innen
  • Verwaltungserfahrung im öffentlichen Dienst ist von Vorteil
  • Berufserfahrung in der Wohngeldsachbearbeitung ist von Vorteil
  • Kenntnisse des Wohngeldrechts, des Einkommensteuerrechts und der angrenzenden Sozialrechtsgebiete sowie EDV-Kenntnisse in DiWo (Wohngeldprogramm) sind wünschenswert

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, nach der Einarbeitung mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD mit Gewährung einer Zulage.

Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen bei der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mehr als nur eine Bank – wir stehen für Verlässlichkeit, agieren sozial verantwortungsbewusst und setzen uns aktiv für unsere Heimatregion ein. Mit einer guten Mischung aus Tradition und Innovation zeigen wir Verständnis und Nähe vor Ort und begleiten unsere Kundinnen und Kunden durch alle Lebensphasen. Wir möchten sie begeistern und dabei helfen, individuelle Ziele zu verwirklichen.

Als zukunftsorientierte Arbeitgeberin fördern wir unsere Mitarbeitenden gern in ihrer Weiterentwicklung. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und familienfreundlichen Gestaltungsmöglichkeiten deiner Work-Life-Balance. Zusammenarbeit, Wertschätzung, Unterstützung und Erfolg werden bei uns großgeschrieben. Werde Teil unseres Teams!

Wir suchen einen engagierten Berater (m/w/d) für Immobilienfinanzierungvermittlung zur Verstärkung unseres Teams in Hildesheim!


Wir bieten einen Job, der dir Freude macht:

  • Du bist Expert:in für Immobilienfinanzierungen und entwickelst gern individuelle Finanzierungs- und Absicherungsmodelle für Kund:innen unserer Finanzierungsvermittlung.
  • Du pflegst eine effektive Beziehung zu unseren Finanzierungsvermittler:innen. Eine bedarfsgerechte und partnerschaftliche Kommunikation sind dir wichtig und du bist immer an einer guten Lösung interessiert.
  • Unsere strukturierten und prozessgeführten Systeme unterstützen dich bei der Auswahl ergänzender Produktlösungen um Neukund:innen für die Sparkasse zu gewinnen.
  • Die Beschlussfassung und wichtige Informationen dokumentierst du nachvollziehbar in unseren Systemen.

Du bekommst ein Arbeitsumfeld, das dich motiviert und unterstützt:

  • Standortgarantie: Versetzung z.B. nach München? Nicht bei uns - die Region Hildesheim Goslar Peine ist unser Geschäftsgebiet und hier arbeiten wir auch.
  • Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur, Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich Klima und Umwelt und ein kollegiales und motiviertes Miteinander. Wir bekennen uns zur Charta der Vielfalt - bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit deiner Individualität bist du bei uns herzlich willkommen.
  • Attraktive Vergütung: Diese Position wird vergütet mit der Entgeltgruppe 9a TVöD-S zzgl. betrieblicher Altersvorsorge.
  • Urlaub: 32 Tage Urlaub und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.
  • Und sonst? Unbefristeter Arbeitsvertrag, mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Hansefit, Jobrad sowie starke Mitarbeiterkonditionen bieten wir natürlich auch. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit.
  • Unsere Benefits im Überblick findest du hier.
  • Du kannst die Zukunft und Kultur in unserer Region nachhaltig mitgestalten.

Was wir uns von dir wünschen:

  • Du hast eine Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) und eine weitere Qualifikation wie z.B. Sparkassen-/Bankfachwirt:in oder vergleichbare Qualifikation.
  • Mit mehrjähriger Erfahrung in der Kundenberatung bist du in unserer Region vernetzt.
  • Du überzeugst durch erstklassige kommunikative Fähigkeiten und dein souveränes und offenes Auftreten.
  • Du brennst für das Thema Immobilien, kennst dich auch im Thema Nachhaltigkeit gut aus und teilst dein Wissen gerne mit Kund:innen und deinem Team.
  • Du hast Interesse an finanziellen und digitalen Themen und Trends und bist bereit dich den stetigen Herausforderungen zu stellen und dich weiterzuentwickeln.
Gerne bieten wir dir die zeitliche Flexibilität deine Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen.

Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Du bist bei uns willkommen – egal, wie alt oder jung du bist, unabhängig von deiner Herkunft, deinem Geschlecht und gesundheitlichen Beeinträchtigungen, egal wen du liebst und woran du glaubst.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen ausschließlich über dieses Portal und nicht per E-Mail entgegen nehmen können. Vielen Dank!

Bei Fragen steht dir Frau Isabel Maas aus dem Bereich Personal, Tel 05121-871-4485 oder per E-Mail unter isabel.maas@sparkasse-hgp.de und Jaqueline Sauter (Teamleiterin Private Immobilienfinanzierungsvermittlung Hildesheim) unter Tel. 05121-871-4754 oder per E-Mail unter jaqueline.sauter@sparkasse-hgp.de als direkte Führungskraft gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Im Mittelpunkt des Geschäftsbereichs Organisation und Personal stehen unsere Beschäftigten. Mit dem Fokus auf Organisationsentwicklung, Change, Recruiting und Development halten wir den Organisationseinheiten der BImA gestaltend und beratend den Rücken frei.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Organisation und Personal am Arbeitsort Berlin zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine:

Sachbearbeitung Beschaffung (w/m/d)
(Entgeltgruppe 9c TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9g BBesG, Kennung: BEOP1105, Stellen‑ID: 1251240) Die Einstellung erfolgt unbefristet.


  • Beschaffung und Verwaltung von Bürobedarf, Büromöbeln, Ausstattungs- sowie Ausrüstungsgegenständen, technischer Büroausstattung, persönlicher Schutzausrüstung, Fachbüchern, digitaler Fachliteratur u. ä.
  • Bedarfsermittlung in Zusammenarbeit mit dem anfordernden Fachbereich, Preis- und Marktanalysen, Einholung und Auswertung von Angeboten, Vertragsverhandlung und -gestaltung, Liefer- und Qualitätskontrolle, Verfolgung von Gewährleistungsansprüchen, Beauftragung von Wartungs- und Reparaturleistungen für beschaffte Güter
  • Finanz- und Rechnungswesen (Auftrags- und Rechnungsbearbeitung mit SAP)
  • Inventur und Dokumentation, Gerätedatenpflege
  • Materialverwaltung/Lagerbestandskontrolle
  • Unterstützung in Raumbedarfs- und Unterbringungsangelegenheiten sowie bei hausinternen Umzügen
  • Unterstützung in allgemeinen Organisationsangelegenheiten

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (FH‑Diplom/​Bachelor) aus den Bereichen Finanz‑​/Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation bzw. auf andere Weise erworbene gleichwertige Fachkenntnisse und Erfahrungen

Fachkompetenzen:

  • Gründliche und umfassende Fachkenntnisse des öffentlichen Vergaberechts oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Kenntnisse der Regelungen der Finanzbuchhaltung und des Vertragsrechts
  • SAP-Kenntnisse bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Sicherer Umgang mit gängigen Büroanwendungen (Microsoft Office), insbesondere Excel und Outlook
  • Stetige Weiterentwicklung der digitalen Fähigkeiten und positive Einstellung gegenüber dem Einsatz digitaler Tools

Weiteres:

  • Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
  • Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
  • Kunden‑​/Adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • Gute Auffassungsgabe
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Favorit

Jobbeschreibung

GEMEINSAM GROSSES GESTALTEN
Das Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben.

Ob als Berufseinsteiger/in oder mit Berufserfahrung, ob Weiterentwicklung oder berufliche Neuorientierung: Bei uns finden Sie attraktive und abwechslungsreiche Jobs, Ausbildungsplätze und Studiengänge.

Zählen Sie auf einen sicheren Arbeitsplatz, ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Chancen zur Weiterentwicklung und eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten. Wir bieten Ihnen außerdem eine zusätzliche Altersvorsorge, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, einen Zuschuss zum Jobticket, einen Radlerbonus und vieles mehr.

Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten und Benefits beim Arbeitgeber Landkreis Esslingen unter karriere.Landratsamt-esslingen.de.

Wir haben

zum 01.05.2025 eine Stelle in der

Sachbearbeitung bei der Unterhaltsvorschusskasse (m/w/d)

beim Kreisjugendamt für das Sachgebiet Ausbildungsförderung/Unterhaltsvorschuss am Dienstort Esslingen zu besetzen und suchen Sie

mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt/in oder einem abgeschlossenen Studium zum/zur Bachelor of Art-Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder einer vergleichbaren Qualifikation

Teilzeit 50 %, unbefristet, A 10 gD/A 10 mD mit Zulage LBesGBW bzw. E 9b TVöD


  • Bearbeitung von Anträgen und laufenden Fällen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
  • Ermittlung der unterhaltspflichtigen Elternteile und Prüfung ihrer Leistungsfähigkeit für Unterhaltszahlungen
  • außergerichtliche und gerichtliche Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen, Teilnahme an Terminen bei Familiengerichten
  • Maßnahmen der Zwangsvollstreckung nach der Zivilprozessordnung

  • Freude am Umgang mit rechtlichen Fragestellungen, strukturiertes Arbeiten sowie gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
  • freundlichen und professionellen Umgang mit unterschiedlicher Klientel


  • eine Teilzeitbeschäftigung im Beamtenverhältnis mit einer leistungsgerechten Besoldung bis A 10gD/A 10 mD mit Zulage LBesGBW bzw. ein vergleichbares Entgelt im Beschäftigungsverhältnis nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in Entgeltgruppe E 9b
  • bei Besetzung der Stelle im Beschäftigungsverhältnis nach TVöD: attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung
  • flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
  • Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
  • vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
  • Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Das Asklepios Klinikum Harburg ist ein Haus der Schwerpunktversorgung für den Hamburger Süden und die Metropolregion. Von der Allgemein- bis zur Wirbelsäulenchirurgie verfügen wir über 24 spezialisierte Fachabteilungen mit insgesamt 852 Betten und 162 Plätzen in unseren Tageskliniken. Schwerpunkt unseres Klinikums ist die Versorgung von Patient:innen mit komplexen Erkrankungen. Pro Jahr versorgen mehr als 2.500 Mitarbeiter:innen rund 85.000 Patient:innen.

Haben Sie Interesse, in einem innovativen und dynamischen Team zu arbeiten und vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu haben?

Wir suchen sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Oberarzt (w/m/d) Psychiatrie und Psychotherapie für unsere Tagesklinik in Harburg

in Voll oder Teilzeit.


Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Harburg umfasst zwei Sektorstationen für das südlich der Elbe gelegene Hamburg, zwei Depressionsstationen, eine Station für die Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen, eine Bipolar-/Psychosenstation, eine Station zur Behandlung von Störungen der Emotionsregulation, eine Station für junge Erwachsene und eine Eltern-Kind-Station. Fünf Tageskliniken, spezialisierte Institutsambulanzen, das MVZ und ein STÄB-Team ergänzen das Angebot. Die Abteilung arbeitet eng mit den im Harburger Gebiet vorhandenen ambulanten und stationären Einrichtungen zusammen. Es bestehen diagnosespezifische integrierte Behandlungsprogramme mit stationär/teilstationär/ambulanter Beziehungskontinuität. Das sozialpsychiatrisch ausgelegte Behandlungskonzept wird multiprofessionell und integrativ umgesetzt. Wöchentliche Fallkonferenzen, Fortbildungen und Supervision sind selbstverständlich, die volle Weiterbildungsermächtigung ist vorhanden.

  • Sie übernehmen die oberärztliche Leitung einer Tagesklinik mit psychotherapeutischen Schwerpunkt
  • Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team am Standort Harburg, welches sich durch hervorragende psychiatrisch-psychotherapeutische Kompetenzen und eine ausgeprägte Kollegialität auszeichnet
  • Verantwortung für das Aufnahme- und Entlassmanagement, die Durchführung von Fach- und Oberarztvisiten
  • Sie führen die Diagnostik, leitlinienorientierte psychopharmakologische Behandlung und psychotherapeutische Einzel- und Gruppentherapien durch
  • Weiterentwicklung des psychotherapeutischen Stationskonzepts und innovativer Therapiemethoden
  • Supervision der Assistenzärzte und Psychologen (w/m/d)
  • PatientInnenbehandlung in der Psychiatrischen Institutsambulanz
  • Sie beteiligen sich am Konsiliardienst der Abteilung für den gesamten somatischen Fachbereich sowie dem psychiatrischen Notfalldienst und der oberärztlichen Rufbereitschaft
  • Sie arbeiten in enger Kooperation mit den anderen Standorten der Harburger Klinik, Nachsorgeeinrichtungen, niedergelassenen Ärzten, Psychologen (w/m/d) und außerklinischen stationären und ambulanten Einrichtungen der Sozialpsychiatrie im Stadtteil

  • Sie sind Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Sie bringen Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Kreativität mit
  • Sie haben Freude an der engen multiprofessionellen Zusammenarbeit in einem sympathischen und dynamischen Team
  • Fort- und Weiterbildung gehört zu Ihrem beruflichen Selbstverständnis. Diese wird aktiv gefördert!
  • Sie haben Erfahrung im Umgang mit psychiatrischen Notfallsituationen und sehr gute Kenntnisse in der psychopharmakologischen und psychotherapeutischen Behandlung von Menschen mit unterschiedlichen psychischen Erkrankungen

  • Vergütung gem. TV-Ärzte VKA entsprechend Ihrer Qualifikation
  • Ein sehr gutes Arbeitsklima in einem sympathischen, kompetenten und sehr motivierten multiprofessionellen Team
  • Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Eine herzliche und strukturierte Willkommenskultur mit qualifiziertem Einarbeitungskonzept
  • Fachliche und persönliche Entwicklungsförderungen
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Fortbildung, Team- und Fallsupervision
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Eine Vielzahl von Mitarbeitervorteilen, wie z.B. Vergünstigungen über die Asklepios Card
  • Ausgezeichnetes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Möglichkeiten und Angeboten
Favorit

Jobbeschreibung

Die Karl-Jaspers-Klinik ist ein nach DIN ISO 9001 zertifiziertes Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit Vollversorgungsauftrag für die Landkreise Ammerland, Vechta, Oldenburg, Cloppenburg, Wittmund und Wesermarsch sowie für die Städte Delmenhorst und Oldenburg. Aktuell verfügt das Krankenhaus über 611 vollstationäre Betten in 6 Kliniken und 84 teilstationäre Plätze in 5 Tageskliniken. Als einer der größten Arbeitgeber der Region beschäftigen wir derzeit ca. 1.100 Mitarbeiter*innen der verschiedensten Berufsgruppen.


Im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Klinik und der Erweiterung unseres Behandlungsspektrums im Bereich der Elektrokonvulsionstherapie (EKT) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d)
oder
Anästhesietechnische/n Assistenten/in (m/w/d)

in Teilzeit (bis zu 32 Std./Woche), unbefristet

Es erwartet Sie eine interessante Tätigkeit mit geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag vormittags.


  • Planung und Koordinierung der EKT Behandlung der Patient:innen
  • Blutentnahme
  • Assistenz bei der Anästhesie-Einleitung und Überwachung während der EKT
  • Betreuung und Überwachung der Patient:innen während der Aufwachphase
  • posttherapeutische Überwachung sowie Dokumentation der EKT Behandlung

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder zum/zur anästhesietechnischen Assistenten/in (m/w/d)
  • Sie haben Lust auf eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Sie verfügen über eine hohe Lernbereitschaft, selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie die Bereitschaft sich kontinuierlich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
  • Sie sind eine patientenorientierte, kommunikative und kollegiale Persönlichkeit und arbeiten gerne im Team

  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem qualifizierten, multiprofessionellen Team bei einem leistungsstarken und attraktiven Arbeitgeber
  • eine strukturierte und verlässliche Einarbeitung inkl. eines individuellen Einarbeitungsplans
  • die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
  • eine Vergütung auf Grundlage des TVöD inkl. Sozialleistungen wie einer Jahressonderzahlung sowie einer größtenteils arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • Benefits wie Firmenfitness (Hansefit) und soziale Beratungsangebote (AWOLifeBalance)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Alexianer Service GmbH (ASG) übernimmt als zentraler, interner Service- und Kompetenzpartner sowohl das gesamte Aufgabenspektrum des Personalmanagements als auch sämtliche Themen des Finanz- und Rechnungswesens. Die ASG bietet die Beratung und Ausführung aus einer Hand, mit fachlicher Spezialisierung für alle Rechtsträger und Einrichtungen der Alexianer GmbH in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt und bundesweit für die Alexianer Agamus GmbH.
Das Finanz- und Rechnungswesen ist integraler Bestandteil der Alexianer Service GmbH. Als Servicepartner ist sie vollumfänglich für das gesamte Fachgebiet Finanzen aller Einrichtungen der Alexianer GmbH im Osten Deutschlands und bundesweit für die Alexianer Agamus GmbH zuständig. Mehr als 25 Gesellschaften verschiedener Rechtsträger werden betreut.

Wir suchen Sie für die Alexianer Service GmbH (ASG) zum nächstmöglichen Termin als

Finanzbuchhalter*in
Schwerpunkt Anlagenbuchhaltung


in Voll- oder Teilzeit
  • Übernahme der Anlagenbuchhaltung für einzelne Konzerngesellschaften mit überwiegend digitalen Prozessen
  • Prüfung der Rechnungen auf Aktivierungsfähigkeit/-pflicht und Rechnungsvollständigkeit in Übereinstimmung mit den Fördermittelrichtlinien
  • Buchung von Anlagezugängen und -abgängen inkl. vorheriger Prüfung von Investitionsbestellungen
  • Selbstständige Aktivierungen von Bauprojekten gem. HGB, KHBV und EStG
  • Überprüfung monatlicher Abschreibungsläufe
  • Erstellung von Auswertungen und Bestandslisten für Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse als Entscheidungsgrundlage für die Geschäftsführung
  • Funktion als Ansprechpartner*in für Wirtschaftsprüfer zu Vorgängen im Anlagevermögen

  • Kaufmännische Ausbildung zum*zur Finanzbuchhalter*in, idealerweise mit Weiterbildung zum*zur Anlagenbuchhalter*in, oder vergleichbare Ausbildung
  • Fachsicherheit im Rechnungswesen (gern im Krankenhausbereich)
  • Erste Erfahrung im Vergaberecht und Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG)
  • Sichere EDV-Kenntnisse (insbesondere Excel)
  • Analytische Denkweise, Teamfähigkeit, Eigenverantwortung, Einsatzbereitschaft und soziale Kompetenz
  • Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung mit einem verbindlichen und höflichen Auftreten
  • Sorgfältige, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten des Unternehmens

  • Anforderungs- und leistungsgerechte Vergütung nach den AVR-C des Deutschen Caritasverbandes
  • Leistungsstarke betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Beruf und Familie
  • Modern eingerichtete Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein vielseitiges und spannendes Aufgabenfeld in einem wachsenden Unternehmen
  • Arbeit in einem freundlichen und dynamischen Team mit flachen Hierarchien und engagierte Kooperationspartner*innen an einem attraktiven Standort in Berlin-Mitte
  • Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten mit entsprechender Entscheidungskompetenz
  • Gezielte und gründliche Einarbeitung
  • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
  • Kantine am Standort und kostenloser Zugriff auf Getränke
  • Dienstrad „Lease a Bike“, Mitarbeitervergünstigungen (Fitness First, Urban Sports)
Favorit

Jobbeschreibung

Als größte Stadt am linken Niederrhein geben wir mehr als 272.000 Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Religionen ein Zuhause. 44 Stadtteile mit lebenswerten Quartieren prägen die Stadt auf vielfältige Weise. Rund 150 verschiedene Nationalitäten leben heute in unserer Stadt zusammen. Ihr Charakter ist geprägt durch urbanes Flair in grüner Umgebung - nicht umsonst nennt man die Stadt mit ihren zahlreichen Parks und Grünanlagen auch "Großstadt im Grünen". Mönchengladbach ist Hochschulstandort, verfügt über eine vielfältige Schullandschaft und ein breit gefächertes kulturelles Leben. Florierende Unternehmen und eine grüne Umgebung mit Parks und Radwegen bieten die ideale Kulisse für ein ausgewogenes städtisches Leben.

Die Stadt Mönchengladbach sucht für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung „Gebäudemanagement Mönchengladbach (gmmg)“ zum frühestmöglichen Termin eine*n

Controller*in


  • Budgetplanung und Steuerung

  • Aufstellung des Wirtschaftsplans sowie der Quartalsberichte in Abstimmung mit der Betriebsleitung und den Abteilungsleitungen

  • Erstellung des Jahresabschlusses des gmmg

  • Liquiditätsmanagement

  • Durchführung des Risikomanagements

  • Aufbau und Pflege eines Kennzahlensystems

  • Mittel- und langfriste Finanzplanung des gmmg

  • Vertretung und Präsentation des gmmg in Gremien von Politik, Verwaltung und Bürgerschaft.


Sie verfügen über

  • eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master, Magister oder Universitätsdiplom) mit verwaltungs-, betriebs- oder wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung sowie Tätigkeitsbezug bezogen auf das Aufgabengebiet
    bzw.
    die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung


prüfbare Kriterien (ggf. durch Auswahlgespräch)
z. B.:

  • Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Controlling, Investitions- sowie Finanzrechnung

  • eine gut ausgeprägte Arbeitsweise und Arbeitsorganisation
  • die Fähigkeit, Fachwissen und Fachkenntnisse effektiv anzuwenden

  • ein hohes Maß an Initiative und Leistungsbereitschaft

  • Soziale Kompetenz

  • Veränderungskompetenz

  • eine ausgezeichnete Beratungs- und Sozialkompetenz verbunden mit starken Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Kenntnisse der MS-Office Produkte Word, Excel, PowerPoint und Outlook, die einen sicheren Umgang mit diesen Programmen ermöglichen

  • die Bereitschaft zur Teilnahme an notwendigen Lehrgängen/Fortbildungen

  • eine berufliche Sicherheit durch ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst

  • eine faire Vergütung gemäß des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) nach Entgeltgruppe E 13
    Bei bereits bestehendem Beamtenverhältnis, eine nach Besoldungsgruppe A 13 LBesG NRW ausgewiesene Stelle

  • eine regelmäßige Arbeitszeit von 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten bzw. 41 Wochenstunden bei Beamtinnen und Beamten. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, soweit es der Dienstbetrieb zulässt

  • ein flexibles, familienfreundliches Gleitzeitsystem

  • einen Einsatz innerhalb der Stadt Mönchengladbach, derzeit im Verwaltungsgebäude Rathaus Rheydt

  • die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit

  • Beiträge zu einer zusätzlichen Alters- und Hinterbliebenenversorgung des öffentlichen Dienstes bei Beschäftigten

  • eine Arbeitsplatz- und personenbezogene Personalentwicklung

  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement

  • eine Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten

  • Corporate und Prime Benefits sowie ein vergünstigtes Deutschland-Ticket

Favorit

Jobbeschreibung

Tradition im Rücken, Zukunft im Blick! Unsere Stiftungsfamilie wurde 1863 gegründet und ist seither ein stetig wachsendes Unternehmen. Heute sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Euskirchen und zentraler Ansprechpartner für Medizin, Pflege und Reha in der Region. Wir, das sind rund 1.300 Mitarbeitenden unterschiedlichster Professionen, die ein gemeinsames Ziel vereint: Die Gesundheit der ihnen anvertrauten Menschen.

Das Marien-Hospital Euskirchen ist mit ca. 1.100 Mitarbeitenden und 465 Betten die größte Einrichtung unserer Stiftung. Als Regelversorger der Region Euskirchen behandeln wir in unseren 12 Kliniken und 7 Kompetenzzentren jährlich ca. 16.000 Patient*innen stationär und 26.000 Patient*innen ambulant.

Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet auf 1 Jahr als

Koch / Köchin in unserer Großküche (m/w/d)

in Vollzeit.


  • Als engagierte Köchin bzw. Koch kümmern Sie sich um die Vor- und Zubereitung der Gerichte nach einem festgelegtem Speiseplan
  • Sie verteilen die Speisen auf unser Tablett-System
  • Sie nehmen eingehende Waren entgegen und sorgen für ihre sachgerechte Verräumung
  • Sie haben ein Auge auf alle anfallenden Arbeiten in unserer Küche
  • Sie achten stets auf die Einhaltung der behördlichen Auflagen und Hygienevorschriften (HACCP) und führen entsprechende Kontrolllisten

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch bzw. zur Köchin
  • Eine freundliche und aufgeschlossene Person, die Freude an der Bewirtung von Kolleg*innen, Patient*innen und Besucher*innen hat und idealerweise bereits über Erfahrungen im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung verfügt
  • Eine Weiterbildung zum Diätkoch wäre wünschenswert, aber nicht verpflichtend
  • Die Vorlage eines Gesundheitszeugnisses (spätestens bei Vertragsunterzeichnung) sowie der Nachweis einer Masernschutzimpfung

  • Ein sicheres, zunächst auf 1 Jahr befristetes Arbeitsverhältnis mit tariflicher Vergütung nach den AVR Caritas mit 12,8 Monatsgehältern und einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Eine 39 Stunden-Woche
  • Eine gute Verkehrsanbindung an den Großraum Köln/Bonn und ein klinikeigenes Parkhaus mit günstigen Parkmöglichkeiten
  • Kinderbetreuung in der öffentlichen KiTa der Stiftung (nach Verfügbarkeit)
  • Ein vergünstigtes Deutschlandticket
  • Eine Bikeleasing-Möglichkeit für die umweltfreundliche Fahrt zur Arbeit und/oder eine sportliche Freizeit
  • Ein breit gefächertes Betriebssport-Angebot
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.

Der Stabsbereich Unternehmensentwicklung & Governance ist die inhouse Unternehmensberatung in der KVBW. Im Rahmen unserer Mission unterstützen wir bei der Gestaltung des Unternehmens, helfen bei der Steuerung der verschiedenen Verantwortungsbereiche und schützen unser Haus vor möglichen Risiken.


Für unseren Stabsbereich Unternehmensentwicklung & Governance suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart einen

Datenschutzmanager (m/w/d)


  • Du bist für den Aufbau und die Weiterentwicklung des Datenschutzmanagementsystems sowie die Abstimmung mit anderen Managementsystemen und dem Informationssicherheitsbeauftragten verantwortlich.
  • Du wirkst in Projekten und bei IT-Systemeinführungen mit, um datenschutzrelevante Aspekte zu gewährleisten.
  • Du prüfst Datenschutzanfragen und Auftragsdatenverarbeitungsverträge und dokumentierst Datenschutzfolgeabschätzungen.
  • Du führst Schulungen und Workshops zu internen Datenschutzregelungen durch und sorgst für ein Verständnis der Datenschutzinhalte auf der Intranetseite.
  • In Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen bewertest Du Datenschutzrisiken und leitest daraus geeignete Maßnahmen ab.

  • Ausbildung: Du hast ein Studium (z.B. Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften, oder einem ähnlichen Studiengang) erfolgreich abgeschlossen. Alternativ passt Du aber auch mit einer vergleichbaren Qualifikation zu uns.
  • Erfahrung und Know-how: Du verfügst über belastbares Wissen und grundsätzliches Verständnis im Bereich Datenschutz, Risikomanagement, sowie Interne Kontrollsysteme (IKS). Idealerweise bringst Du eine mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Datenschutzrecht, insbesondere im Arbeitnehmerdatenschutzrecht mit und kannst die Rechtsgrundlagen fachgerecht anwenden. Die klassischen Office-Anwendungen beherrscht Du sicher und routiniert, die Erstellung von Entscheidungsvorlagen auf Management-Niveau machen Dir Spaß.
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Die Zusammenarbeit mit Ansprechpartnern aus anderen Bereichen macht Dir Spaß. Du kannst andere für ein gemeinsames Ziel begeistern. Du arbeitest gerne selbstständig und proaktiv, verfügst über eine hohe Belastbarkeit und behältst auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf und den Überblick. Du gibst nicht auf, wenn es auch mal schwierig oder ungemütlich werden sollte. Komplexe Sachverhalte bereiten Dir kein Kopfzerbrechen, sondern spornen Dich an gute Lösungen zu finden.

  • TV-L Tarif­Vergütung
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Parken und ÖPNV-Anbindung
  • Kantine bezuschusst
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Soziale Leistungen
  • Weiterbildung
  • Gesundheits­förderung
  • Mitarbeiter Rabatte
Favorit

Jobbeschreibung

Für die Abteilung Auslandsdienst des Malteser Generalsekretariates in Köln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung.

Wir sind ein katholischer Verband mit vielfältigen sozialen und karitativen Aufgabenschwerpunkten. Unser Auslandsdienst hat in den über 70 Jahren seines Bestehens viele internationale Einsätze geleistet und Strukturen der Hilfe aufgebaut.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit, die mit Eigenverantwortung die deutsch-ukrainische Partnerschaftsarbeit des Malteser Auslandsdienstes verstärkt und koordiniert.



  • Konsolidierung, Reorganisation und Stärkung des ehrenamtlich geprägten deutsch-ukrainischen Malteser Partnerschafts-Netzwerkes
  • Aufbau eines ständigen Kontaktbüros für die in der Ukrainehilfe tätigen deutschen Malteser Gliederungen und die ukrainische Malteser Partnerorganisation „Maltijska Služba Dopomohy“
  • Enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit den korrespondierenden Kolleginnen und Kollegen des ukrainischen Malteser Hilfsdienstes in deren Landeszentrale in Lwiw
  • Unterstützung der ukrainischen Malteser Landeszentrale in verbandlichen Angelegenheiten, insbesondere bei der Konsolidierung, Entwicklung und Expansion ihrer Organisation
  • Planung und Durchführung von Treffen, Veranstaltungen, Maßnahmen und Aktivitäten im Rahmen des Netzwerks, einschließlich der erforderlichen organisatorischen und administrativen Arbeiten
  • Bundesweite Beratung und Unterstützung der beteiligten Diözesanstrukturen sowie der nachgeordneten Malteser Ukraine-Partnergliederungen in allen Fragen der partnerschaftlichen Zusammenarbeit, vor allem hinsichtlich des Aufbaus neuer Partnerschaften und bedarfsgerechter Hilfestrategien, Vermittlung und Pflege von Kontakten, Netzwerkarbeit, des lokalen und regionalen Fundraisings der Gliederungen und der Logistik; bei Bedarf Gliederungsbesuche vor Ort
  • Sicherstellen der Beachtung internationaler Vorgaben und Richtlinien der internationalen (Malteser) Zusammenarbeit als Orientierungsrahmen für die lokale Arbeit mit Ehrenamtlichen und Freiwilligen in Deutschland
  • Sicherstellen der innerverbandlichen und öffentlichen Kommunikation und Dokumentation in Zusammenarbeit mit dem Bereich Kommunikation der Malteser Zentrale
  • Zusammenarbeit mit dem Bereich Fundraising der Malteser Zentrale zwecks Netzwerkaufbaus zu internen und externen Stiftungen

  • Ein abgeschlossenes Studium
  • Erfahrungen in der Verbandsarbeit bei konfessionellen Trägern
  • Erfahrungen in der (verbandlichen) Arbeit mit Ehrenamtlichen im internationalen Kontext und Sensibilität für die Bedarfe Ehrenamtlicher
  • Organisationskompetenz und Teamfähigkeit
  • Überzeugendes Auftreten, sicherer Umgang mit Kollegen und Partnern
  • Strategisches Denken, Verständnis von Strukturen und Netzwerken
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift
  • Gute Fremdsprachenkenntnisse, insb. fließendes Englisch in Wort und Schrift, möglichst auch Ukrainisch
  • Gute EDV-Kenntnisse und Führerschein Kl. B
  • Bereitschaft zu reisen
  • Sie identifizieren sich mit den Werten und Zielen der Malteser

  • Eine Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche); befristet auf drei Jahre
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas (inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaub) sowie eine betriebliche Altersvorsorge über die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten oder zur Telearbeit
  • Die Einbindung in ein internationales Netzwerk der Hilfe
  • Die Chance, christliche Ziel- und Wertevorstellungen im Arbeitsalltag einzubringen und zu leben
  • Ein freundliches, engagiertes und kompetentes Team
  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen

  • sich mit den aktuellsten gesellschaftlichen Themen befassen?
  • dabei flexibel bleiben und individuelle Schwerpunkte setzen?
  • Ihre Ideen kurzfristig umsetzen?
  • gleichzeitig für die Wissenschaft und Praxis tätig sein?
  • eigenverantwortlich und selbstständig arbeiten, ohne auf den Rückhalt eines jungen und engagierten Teams verzichten zu wollen?
Dann ist das Institut für Städtebau Berlin der richtige Arbeitgeber für Sie! Wie der Standort Berlin ist sich auch das seit 60 Jahren bestehende Institut seiner Traditionen bewusst und trotzdem am Puls der Zeit. Als Fortbildungsinstitut der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung e.V. werden jährlich über 50 Fortbildungsveranstaltungen angeboten. Diese befassen sich mit den aktuellsten Themen der Stadtplanung und -entwicklung sowie aller dazugehörigen Teilbereiche und einschlägiger Rechtsgebiete. Zudem engagiert sich das Institut für Städtebau mit zwei Lehrgängen in der Ausbildung technischer Referendar:innen und bietet ein Intensivseminar für Hochschulabgänger:innen und Wiedereinsteiger:innen an.

Dafür sucht das Institut für Städtebau Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Wissenschaftliche:n Referent:in (m/w/d)

mit Interesse und Vorerfahrungen im Städtebaurecht, im Natur- und Artenschutz oder im Umweltrecht

Die Anstellung erfolgt in Vollzeit (39 h), auch eine Anstellung in Teilzeit ist möglich.


  • Sie verfolgen die neuesten wissenschaftlichen und praktischen Entwicklungen in der Stadt- und Regionalplanung, dem Städtebau und der Stadtentwicklung, der Wohnungspolitik und allen damit zusammenhängenden Themenfeldern;
  • Sie bewerten die Entwicklungen hinsichtlich ihrer Steuerungsmöglichkeiten und Auswirkungen auf das Städtebaurecht, die Raumordnung, den Natur- und Artenschutz oder das Umweltrecht;
  • Sie setzen diese Erkenntnisse in Veranstaltungskonzepte um;
  • Sie organisieren, leiten und moderieren Fortbildungsveranstaltungen für Teilnehmende aus der Praxis
  • Sie konzipieren, organisieren und betreuen fachspezifische Lehrgänge für Hochschulabgänger:innen und Referendar:innen des höheren technischen Verwaltungsdienstes.

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) der Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung oder vergleichbarer Fachrichtungen;
  • umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Städtebaurecht, Natur- und Artenschutzrecht oder Umweltrecht;
  • zudem sind vertiefte Kenntnisse in der Bauleitplanung und Vorhabenzulassung wünschenswert;
  • gute Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und die Fähigkeit zur Moderation von Fachveranstaltungen;
  • die Fähigkeit, eigenverantwortlich und konzeptionell zu arbeiten und sich schnell in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten;
  • Integrationsfähigkeit in ein kleines, motiviertes Team;
Berufserfahrung in den genannten Feldern ist von Vorteil.


  • Eine attraktive Vergütung nach E 13/E 14 TVöD Bund (je nach Eignung);
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis;
  • eine betriebliche Altersvorsorge (VBLU);
  • ein moderner Arbeitsplatz;
  • flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens;
  • Zuschuss zum BVG-Firmenticket;
  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet;
  • vielfältige Kontaktmöglichkeiten in die Planungspraxis von Bund, Ländern und Kommunen.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg und verfügt über mehr als 1.500 Planbetten. Unsere rund 6.000 Mitarbeiter:innen versorgen an sechs Standorten jährlich knapp 75.000 Patient:innen stationär und über 300.000 ambulant. Wir planen derzeit zukunftsweisende Klinikneubauten und Modernisierungen, einschließlich zukunftsweisender intersektoraler Campus­strukturen, mit Investitionen von rund 800 Millionen Euro in den Landkreisen Böblingen und Calw und setzen unser verbundweites Medizinkonzept um.

Wir suchen für das Ressort Gebäudemanagement & Technische Infrastruktur am Standort Hochpunk Flugfeld Böblingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hausverwalter (m/w/d) / Koordinator (m/w/d) im Wohnraummanagement in Teil- oder Vollzeit (mind. 60 % BU).


  • Ansprechpartner für Eigentümer:innen, Mieter:innen und Handwerker:innen für die Wohneinheiten des Klinikverbund Südwest
  • Erstellen von Mietverträgen und dazugehörigen Unterlagen
  • Überwachen der Mietzahlungen, Mahnwesen
  • Prüfen und Erstellen der Nebenkostenabrechnungen
  • Übergeben und Abnehmen von Wohneinheiten
  • Betreuen der Wohnbestandsobjekte
  • Erstellen von Rechnungen an Mieter
  • Prüfen von Eingangsrechnungen
  • Bestandsaufnahme von Wohnungen zum Erstellen von Exposés
  • Kontrollieren der Immobilien inkl. Außenanlage hinsichtlich Verkehrssicherung
  • Unterstützen bei technischen Problemen und Notfällen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder technische Ausbildung mit kaufmännischem Hintergrund
  • Erfahrung in der technischen und kaufmännischen Immobilienverwaltung
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Engagierte, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Flexibel, sehr belastbar und teamfähig
  • Sie haben ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und wirken in schwierigen Situationen deeskalierend
  • Bereitschaft zur Arbeit mit doppelter Aktenführung (Papierform und digital)
  • Bereitschaft, sich in neue EDV-Programme einzuarbeiten
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z. B. Masern)

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderbetreuung
  • Parkplatz
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jobticket
  • Mitarbeiterrabatte
  • Sport- und Fitnessangebote
  • Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe EG 8 TVöD-K (Bruttojahresgehalt in Vollzeit ca. zwischen 38.000 und 46.000 Euro). Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen.
  • Eine moderne Büro-Atmosphäre
  • Zuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als Jobticket
  • Fahrrad-Leasing über JobRad als Kooperationspartner
  • Vergünstigtes Speisen- und Getränkeangebot
  • Kinderbetreuungsangebote in unserer neuen Betriebskita ab 2025 und Angebot einer Online-Nachhilfe für Kinder unserer Mitarbeitenden
Favorit

Jobbeschreibung

Egal ob Elektrotechniker*in, E-Planer*in oder Elektromeister*in/Fachkraft für Hoch- und Niederspannungsnetze. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Elektriker*innen, die uns auf unserer Kläranlage in Seehausen (Bremen) unterstützen wollen.

Was uns ausmacht:

  • Unsere Arbeit ist mehr als nur ein Job! Wir stellen die hohe Lebensqualität der Menschen sicher und setzen uns für Umwelt- und Klimaschutz ein.
  • Bei uns zählt Teamwork! Zusammen sorgen wir dafür, dass die Prozesse der Abwasserentsorgung zuverlässig und umweltgerecht laufen.
  • Damit haben wir die Zukunft im Blick - für einen wichtigen Teil der städtischen Infrastruktur.

  • Als Elektrotechniker*in bearbeiten Sie Aufträge zur Instandhaltung und Fehlersuche in elektrotechnischen Anlagen der Abwasserableitung und -reinigung in Bremen und Umgebung, gehen Störungen auf den Grund und nehmen Änderungen in komplexen Schaltanlagen der Energie-, Steuer-, Mess- und Regelungstechnik vor, führen Prüfungen nach DIN-VDE-Normen durch und erstellen die dazugehörigen Prüfberichte und Dokumentationsunterlagen.
  • Als E-Planer*in erstellen Sie Zeichnungen und Konstruktionspläne in EPLAN P8 sowie Übersichts- und Stromlaufpläne, überprüfen vor Ort die Verdrahtungen und gleichen sie mit dem Plan ab, kümmern sich um die Kontrolle und Digitalisierung bestehender Schaltpläne und vervollständigen die Daten in vorhandenen Zeichnungen.
  • Als Fachkraft für Hoch- und Niederspannungsnetze betreuen Sie die elektrischen Anlagen als verantwortliche Elektrofachkraft, begleiten die Prozesse rund um die Prüfung der ZÜS für explosionsgefährdende Bereiche und bereiten die notwendigen Unterlagen vor, prüfen Leistungsverzeichnisse bei Investitionsprojekten, achten auf die Einhaltung der Vorschriften (BetrSichV etc.) und Normen (DIN-VDE), kümmern sich um die Beauftragung und Durchführung von Mittelspannung-Schalthandlungen und unterstützen schließlich auch externe Beteiligte von Ingenieurbüros mit Ihrem Know-how rund um die Thematiken Normen und Vorschriften.
Und darum geht's auch:

  • Jobsicherheit sowie Entwicklungsperspektiven durch Fort- und Weiterbildung.
  • Ein offenes und respektvolles Miteinander im Rahmen einer modernen Unternehmenskultur.
  • Ein Arbeitsumfeld, in dem man sich wohlfühlt und seinen Arbeitsalltag und die Aufgaben mitgestalten kann.

  • Menschen wie Sie - die Lust auf eine Aufgabe mit Sinn und Perspektive haben und für die der Nachhaltigkeitsgedanke ebenso wichtig ist wie für uns.
  • Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker*in/Elektroniker*in (Fachrichtung Betriebstechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
  • Für die Stelle als Fachkraft für Hoch- und Niederspannungsnetze wird eine Qualifikation als Elektromeister*in oder staatlich geprüfte*r Techniker*in vorausgesetzt.
  • Sie kennen sich mit MS-Office, ePlan und optimalerweise auch mit SAP-PM aus.
  • Sie zeichnet eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise aus.
  • Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse und einen Führerschein der Klasse B.
  • Ergänzende Kenntnisse zu Blitzschutz-, Potentialausgleichs-sowie EMV-Überspannungsschutzmaßnahmen, erste Erfahrungen mit aktuellen Bussystemen (ProfiBus, ProfiNet), eine Qualifikation zum Schalten bis 10kV und das Arbeiten in Ex-Schutz Bereichen sind von Vorteil.

Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung gemäß TVöD sowie attraktive Zusatzleistungen wie z. B. flexible Arbeit, täglich leckeres Essen in der Kantine (auch zum Mitnehmen), Betriebssport inkl. Firmenfitness, Jobticket und Jobrad, betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vieles mehr.

Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Beschäftigten stellen sicher, dass unsere gemeinsame Währung und das europäische Finanzsystem stabil bleiben. Wie ihnen das gelingt? Bei uns haben sie die Zeit, den Freiraum und die Tools, komplexe Finanz- und Wirtschaftsthemen in ihrer Tiefe zu durchdringen und nachhaltige Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Sie arbeiten agil, digital und über Grenzen hinweg. In Teams, die keine Vorurteile kennen, sondern gemeinsame Ziele. Werde auch Du Teil von etwas Besonderem und schaffe ein solides Fundament für Deine Karriere!

Beamtenanwärter*innen (m/w/d) für den mittleren Bankdienst in der Geldbearbeitung
bei der Hauptverwaltung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland 2025

Arbeitsort: Mainz, Koblenz, Saarbrücken, Ludwigshafen
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2024_1152_02

Unsere Hauptverwaltung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland (Sitz in Mainz) sucht zum 1. September 2025 für die Filialen in Ihrem Bereich Beamtenanwärter*innen für die Laufbahn des mittleren Bankdienstes in der Geldbearbeitung.


  • Die 21-monatige Ausbildung besteht aus Praxisphasen, in denen Du Dich auf Deine spätere Tätigkeit in der Geldbearbeitung vorbereitest.
  • Dabei lernst Du unsere Filialen Koblenz, Ludwigshafen, Mainz und Saarbrücken sowie unsere Hauptverwaltung in Mainz und unsere Zentrale in Frankfurt am Main kennen.
  • Du nimmst im theoretischen Teil des Vor­be­reitungs­dienstes gemeinsam mit anderen An­wärterinnen und Anwärtern aus dem gesamten Bundesgebiet an Ausbildungs­lehr­gängen im bankeigenen Tagungszentrum in Eltville am Rhein teil.

  • Mittlere Reife oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss
  • Ausgeprägte numerische und verbale Ver­ar­bei­tungskapazität, nachgewiesen durch einen Eignungstest innerhalb unseres Auswahl­verfahrens
  • Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathe­matik, nachgewiesen durch einen Eignungs­test innerhalb unseres Auswahlverfahrens
  • Interesse an kaufmännischen, administra­tiven und rechtlichen Tätigkeiten
  • Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und Selbstständigkeit
  • Bundesweite Mobilität
  • Staatsangehörigkeit nach § 7 Bundes­beamtengesetz

Vergütung & Perspektiven

  • Anwärterbezüge während der gesamten Dauer der Ausbildung (ca. 1.435 € netto)
  • Nach erfolgreicher Abschlussprüfung in der Regel Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe
  • Bearbeitung verantwortungsvoller Aufgaben im mittleren Bankdienst in der Geldbearbeitung einer unserer Filialen
New Work

  • Gute technische Ausstattung (Notebook), ergonomische Arbeitsplätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 30 Tage Urlaub
Zusatzleistungen

  • Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant
Favorit

Jobbeschreibung

Die Städtische Werke Energie + Wärme GmbH versorgt mit ihren hocheffizienten Kraftwerken und dem 170 km langen Netz die Menschen in Kassel zuverlässig mit Fernwärme. Unsere Kraftwerke erzeugen Strom und Wärme in umweltfreundlicher Kraft-/Wärme-Kopplung – unter Verwendung erneuerbarer und konventioneller Brennstoffe. Außerdem betreiben wir das Zentrallabor für chemische und mikrobiologische Analytik. Unsere Schwerpunkte hier sind Trinkwasserprüfung und Prozesskontrolle im Kraftwerk.


  • Sie führen eigenständig Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den maschinentechnischen Anlagenteilen der Kraftwerksanlagen, wie z. B. Förderanlagen, Armaturen, Pumpen, Gebläsen, Druckluftanlagen, Dampferzeugern, Behältern, Gas- und Dampfturbinen sowie an den weiteren zum Standort gehörenden Anlagenteilen durch
  • Sie sind in der Lage Störungen an maschinentechnischen Anlagenkomponenten zu erkennen und zu beurteilen
  • Sie sind darüber hinaus verantwortlich für:
    • das Fahren und Bedienen von Flurförderfahrzeugen, Hubarbeitsbühnen, Krananlagen, Baufahrzeugen, Teleskopstaplern und der Bekohlungsanlage
    • die Dokumentation der durchgeführten Arbeiten

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d), Maschinenbauer (m/w/d), Feinwerkmechaniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d)
  • Sie besitzen ausgeprägte Erfahrung an zerspanenden Werkzeugmaschinen und können bereits eine mehrjährige Berufserfahrung im Anlagenbau, vorzugsweise in der Kraftwerkstechnik, vorweisen
  • Sie haben Erfahrung im MAG- und E-Handschweißen und kennen sich darüber hinaus mit Druckluft- und Hydraulikanlagen aus
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B oder BE
  • Sie zeigen bei Störungen oder Revisionen Bereitschaft für Wochenend-/Nachtarbeit
  • Sie sind offen für die Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen
  • Sie haben darüber hinaus Freude an der Teamarbeit und zeichnen sich durch Flexibilität, Engagement und Belastbarkeit aus

  • Wir bieten Ihnen den Einstieg in ein leistungsfähiges, lokal verankertes Unternehmen sowie eine spannende Herausforderung in einem zukunftsorientierten Konzern
  • Wir zahlen die branchenübliche Vergütung nach dem bei uns gültigen TV-V (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe)
  • Wir fördern Sie mit einer maßgeschneiderten Weiterbildung - intern und extern
  • Wir bieten Ihnen eine attraktive, vom Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Wir haben außerdem für unsere Mitarbeiter Parkplätze, die Möglichkeit, ein Jobticket zu nutzen und bieten Bike Leasing sowie viele weitere Benefits an
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Geschäftsteil Kfz-Zulassung mehrere


Sachbearbeiter (m/w/d), 100%

Kennziffer 09 / 25 / 323



Ihre Aufgaben sind:


  • Sachbearbeitung im Bereich der Kfz-Zulassung
  • Ab-, Um- und Anmeldung von Kraftfahrzeugen
  • Erteilung von Kurzzeit- und Ausfuhrkennzeichen
  • Zuteilung und Verlängerung von roten Händlerkennzeichen und Oldtimerkennzeichen, sowie Überprüfung der Fahrtenbücher
  • Einleitung von Maßnahmen gegenüber Fahrzeughaltern wegen Mängel-, Steuer, Adress- und Versicherungsanzeigen
  • Anordnung von Fahrzeugstilllegungen
  • Ersatzausstellung und Änderung der Fahrzeugpapiere wegen Verlust, Änderung der Angaben des Fahrzeughalters und technischer Änderungen
  • Unterstützung der Außenstellen Besigheim, Gerlingen und Vaihingen
  • Beantwortung von schriftlichen, telefonischen und persönlichen Kundenanfragen


Wir erwarten von Ihnen:


  • Anerkannte abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren oder anerkannte abgeschlossene Ausbildung im Kaufmännischen Bereich mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren
  • Rechtskenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Gesetzen
  • Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Belastbarkeit
  • eigenständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Kunden
  • gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen


Wir bieten Ihnen:


  • bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine befristete Stelle in Entgeltgruppe 6 TVöD
  • spannende und herausfordernde Aufgabe in einem motivierten Team
  • flexible Arbeitszeiten
  • sehr gute und vielseitige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit abwechslungsreichen Betriebssportmöglichkeiten
  • einen Fahrtkostenzuschuss von 75% (max. 80 Euro mtl.) für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Kantine und Kiosk
  • die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft, in dem rund 180 Mitarbeiter*innen aus aller Welt gemeinsam daran arbeiten und forschen, grundlegende Fragen zum Thema Stoffwechselregulation zu beantworten.

Werden Sie Teil unseres Teams und fangen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt bei uns an als

Mitarbeiter*in für die Spül- und Vorbereitungsküche (m/w/d)

in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche), befristet für ein Jahr


  • Reinigung von Käfigmaterial/Flaschen von Tieren (u. a. Mäuse)
  • Reinigung verschiedener Materialien (überwiegend mit Hauben-Spülmaschine oder Bandwaschanlage)
  • Reinigung der Spülküche (inkl. der Geräte), Müllentsorgung
  • Bedienung von Reinigungsautomaten und Autoklaven etc.
  • Transport und Einräumen von Material in ein Lager

  • Einsatzbereitschaft
  • Selbständigkeit nach der Einarbeitungszeit
  • Teamfähigkeit
  • Sorgfalt
  • Flexibilität
  • Erfahrungen im Reinigungsbereich sind von Vorteil

  • Vergütung je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 3 TVöD (Bund)
  • flexible Arbeitszeiten
  • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (TVöD) wie z. B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Familienservice, Kindergartenkontingente
  • vergünstigtes und bezuschusstes Jobticket (VRS) oder Deutschland-Ticket als Jobticket
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Technische Angestellte bzw. Technischer Angestellter (m/w/d)
am Institut für Kommunikationssysteme und Hochfrequenztechnik
an der Fakultät für elektrische Energiesysteme und Informationstechnik (EIT)

(Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TVöD)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) oder in Teilzeit gesucht.

Das Institut für Kommunikationssysteme und Hochfrequenztechnik beheimatet in der Fakultät für Elektrische Energiesysteme und Informationstechnik (EIT) vier Professuren im Forschungsfeld der Informationstechnologien. Die ausgeschriebene Position ist den beiden Professuren der Informationstechnik zugeordnet. Diese forschen auf den Gebieten der Kommunikationsnetze, Informationsübertragung und Signalverarbeitung. Die wichtigsten Anwendungsgebiete dieser Forschung sind moderne Mobilfunknetze der nächsten Generation (6G) sowie neueste Satellitenkommunikationssysteme wie bspw. Starlink. Im Institut arbeiten derzeit etwa 30 Forschende unterstützt von etwa 10 Technikerinnen und Technikern in modernsten Laboren, einem eigenen 5G Campus Netzwerk sowie einer einzigartigen Experimentalbodenstation für Satellitenanwendungen.

Über uns:

Die Universität der Bundeswehr München ist in der nationalen wie auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert. Als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung bietet sie beste Voraussetzungen für hochqualitative Lehre und Forschung.


  • Planung, Konstruktion, Anfertigung und Montage von Versuchsaufbauten für unsere Experimentalbodenstation
  • Unterstützung beim Betrieb eines campusweiten 5G Mobilfunknetzes
  • Erstellen von technischen Dokumentationen
  • Instandhaltung, Wartung und Reparatur von mechatronischen Systemen
  • Mitwirkung bei der Beschaffung, Reparatur und Aussonderung von Geräten, Bauteilen und Verbrauchsmaterial

  • Staatlich geprüfte Technikerin bzw. staatlich geprüfter Techniker oder Meisterin bzw. Meister Fachrichtung Elektrotechnik oder besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich und können aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Ihrer Erfahrung entsprechende Tätigkeiten ausüben.
Was erwarten wir:

  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Berufserfahrungen sind von Vorteil
  • Gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
  • Eine strukturierte Arbeitsweise
  • Freude bei der Arbeit mit IT
  • Flexibilität und die Fähigkeit, sich an wechselnde Anforderungen anzupassen
  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einer anspruchsvollen und dynamischen Umgebung effektiv zu Arbeiten
  • Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
  • Sie verfügen über Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz.

  • eine teamorientierte, motivierende Arbeitsatmosphäre, die es ermöglicht, an interessanten technischen Fragestellungen mitzuarbeiten
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • eine Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitätsangehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit
  • Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.
  • Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 9a erfolgt unter der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Mobiles Arbeiten / Angebot der Telearbeit ist nach Absprache mit den Vorgesetzten eingeschränkt möglich.
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
Die Beschäftigung kann auf Wunsch auch in Teilzeit erfolgen. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Favorit

Jobbeschreibung

Sekretär (gn*) Klinik für Neurologie

Unbefristet | In Vollzeit | Vergütung nach TV-L | Klinik für Neurologie mit Institut für Translationale Neurologie | Kennziffer 10182

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Klinik für Neurologie mit Institut für Translationale Neurologie. Hier wird das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungen behandelt. In den diagnostischen Abteilungen, den Ambulanzen, der Tagesklinik, den Stationen sowie der Schlaganfall-Überwachungseinheit „Stroke Unit“ und der Intensivstation erhalten unsere Patienten gemäß dem Leitbild des UKM eine umfassende und individuelle Diagnostik und Therapie. Die Klinik vereint höchste ärztliche Expertise, pflegerisches Können und eine moderne medizinisch-technische Ausstattung. Für die zahlreichen administrativen und organisatorischen Aufgaben benötigen wir Unterstützung im Sekretariat – am besten mit DIR!


  • Gesamte Büroorganisation und -administration
  • Selbstständige Erledigung sämtlicher Korrespondenz (in deutscher und teilweise englischer Sprache)
  • Terminmanagement über Outlook
  • Vorbereitung von Veranstaltungen und Meetings; Betreuung der Veranstaltungen sowie der in- und ausländischen Gäste
  • Vorbereitung und zum Teil eigenständige Erstellung von PowerPoint-Präsentationen für Vorträge und Vorlesungen
  • Unterstützung der Vorgesetzten und der Klinik in allen administrativen und insbesondere patientenbezogenen Angelegenheiten (Unterstützung bei der Rechnungsbearbeitung und Personaladministration, Dateneingabe, Organisation)
  • Ablage, Verwaltung und Bearbeitung von Unterlagen zur Durchführung von klinischen Studien
  • Patienten- und patientenbezogene Organisation inklusive Einbestellungswesen; Schnittstelle zwischen Zuweisern, Patienten und der Klinik
  • Selbstständige Organisation der Privatambulanz des Klinikdirektors

  • Engagement und souveränes, serviceorientiertes Auftreten bei der Repräsentation des Klinikdirektorats
  • Organisationsgeschick, eigenständige Arbeitsweise sowie Teamgeist
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
  • Vorerfahrungen in medizinisch-wissenschaftlichem Umfeld wünschenswert
  • Gute Englischkenntnisse

  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Möglichkeit interner Fortbildungsangebote
  • Umfassende Einarbeitung
  • Attraktiven Tarifvertrag und eine betriebliche Altersvorsorge
BESTE BEDINGUNGEN:

  • Geregelte Arbeitszeitmodelle
  • Familienfreundlich
  • Wertschätzung
  • Sicherheit
  • Weitere Vorteile
Favorit

Jobbeschreibung

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studien­akademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Würt­tem­bergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

An der DHBW Heilbronn studieren derzeit rund 1.550 Studierende in den BWL-Studiengängen Handel, Dienstleistungsmanagement, Food Management, Digital Commerce Management und Technical Mana­ge­ment (Abschluss B.A.) sowie Wein-Technologie-Management, Wirtschaftsinformatik und Data Science und KI (Abschluss B. Sc.). Der moderne Bildungscampus im Zentrum der Stadt bietet dafür einen idealen Rahmen.

Es ist folgende Stelle zu besetzen:

Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Betriebliche Gesundheitsmanagement

Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort: Heilbronn
Stellenumfang: 60 % (23,7 Stunden/Woche)
Dauer: unbefristet
Vergütung: bei Vorliegen aller Voraussetzungen bis EG 9b TV-L möglich
Verfahrensnummer: HN-ST 15



  • Verantwortliche*r für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) der DHBW Heilbronn
  • Fortführung und Weiterentwicklung des BGM-Konzeptes der DHBW HN auf der Grundlage von durchgeführten Bedarfsanalysen und weiteren Befragungen der Beschäftigten zu einem gesamtheitlichen Gesundheitsmanagement
  • Planung, Organisation und Durchführung bedarfsgerechter Angebote der Gesundheitsförderung
  • Ansprechperson für unsere Beschäftigten bei den Themen Gesundheitsvorsorge, Gesundheitserhaltung und Wiedereingliederung
  • Zusammenarbeit mit Betriebsarzt und Arbeitssicherheitsfachkraft im Rahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • Verwaltung des BGM-Budgets
  • Leitung des internen Gesundheitszirkels
  • Mitarbeit im Campus-Gesundheitsnetzwerk des Bildungscampus Heilbronn und in DHBW-Arbeitskreisen
  • Unterstützung der Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
  • Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten


  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Public Health mit Schwerpunkt Gesundheitsförderung oder vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise mehrjährige Erfahrungen im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements und Arbeitsschutzes
  • Gute Kenntnisse der aktuellen Trends im betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Organisationstalent mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten, selbstständiger Arbeitsweise und eigenverantwortlicher Aufgabenwahrnehmung
  • Sicheres Auftreten, Präsentationsskills, hohes Maß an Motivation, Belastbarkeit, Empathie und Dienstleistungsorientierung
  • Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement sind von Vorteil
  • Versierter Umgang mit den MS Office-Programmen
  • Sehr gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (in Wort und Schrift)


  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz auf dem Bildungscampus im Zentrum Heilbronns
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten im Hochschul- und Wissenschaftsumfeld
  • Ein engagiertes Team, in dem ein wertschätzendes Miteinander die Arbeit bestimmt und Raum für Persönlichkeit bleibt
  • Eine gezielte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabenfeld und regelmäßige kollegiale Beratung sowie Onboarding-Programm mit persönlichem Paten
  • Flexible Arbeitszeiten, passgenaue familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Gleitzeitkonto sowie Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und Möglichkeiten zur Teilnahme an Hochschulsportprogrammen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eine betriebliche Zusatzversorgung
  • Mensa mit täglich wechselnden Gerichten vom Buffet
  • Gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket), Radleasing-Angebot JobBike BW
  • 30 Tage Urlaub und Jahressonderzahlung
  • 2 zusätzliche Urlaubstage an Heiligabend und Silvester
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.

Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Thoraxklinik am Universitäts­klinikum Heidelberg ist ein an den neuesten Kenntnissen aus Wissenschaft und Forschung ausgerichtetes Krankenhaus der Maximal­versorgung mit 310 Betten und ca. 950 Mit­arbeitern. Die Klinik ist darüber hinaus Partner im Nationalen Centrum für Tumor­erkrankungen (NCT Heidelberg).

Für unsere Onkologische Abteilung suchen wir ab Juni 2025 einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) bzw. Bewerber mit abgeschlossener Ausbildung in einem Gesundheitsberuf zur Ergänzung des onkologischen Teams (Arztassistenz).


Die Tätigkeit beinhaltet die Unterstützung des ärztlichen Bereiches (Station / Ambulanz / Studien­zentrum) bei der Aufnahme von Patienten, Dokumentation erbrachter Leistungen, orientierendes Aufnahme­gespräch mit den Patienten, Kontakt zu zuweisenden Ärzten, Organisation fehlender Befunde, Vorbereiten des Arzt­brief­dokumentes. Im Alltag arbeiten Sie eng mit dem ärztlichen Bereich in einem wertschätzen Arbeitsklima zusammen.


Sie sollten eine abgeschlossene Berufs­ausbildung in einem anerkannten medizinischen Beruf mitbringen (z. B. Medizinischer Fachangestellter; Gesundheits‑ / Kranken­pfleger; Physio­therapeut; Zahnmedizinische Fachangestellte; Physician Assistant etc.). Neben Berufs­erfahrung im Feld erwarten wir Organisa­tions­geschick, Flexibilität, Engagement und eine freundliche zugewandte Haltung in der Zusammenarbeit und Patienten­versorgung.


Wir bieten eine verantwor­tungs­volle und abwechs­lungs­reiche Tätigkeit in einem kollegialen Team. Geregelte Arbeits­zeiten ohne Schicht-, Nacht- oder Wochen­end­dienste. Eine strukturierte Einarbeitung in einem freundlichen, zugewandten Team. Gute Möglichkeiten zur Fort- und Weiter­bildung und des Kompetenz­erwerbs. Eine der Position angemessene Vergütung nach TV-TgDRV und Zusatz­angebote wie: Kinder­betreuung, Schul­kinder­ferienbetreuung, Unter­stützung bei der Wohnungs­suche, Personal­wohnungen, Jobticket sowie Gesundheits- und Sport­angebote.

Favorit

Jobbeschreibung

Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil. Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.

Leitung (w/m/d) der Abteilung bauordnungsrechtliche Prüfung und Bauüberwachung sowie stellvertretende Amtsleitung beim Bauaufsichtsamt

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Leitung unseres Teams mit zurzeit 21 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:

Unser Angebot:

Status Beamte/in bzw. Tarifbeschäftigte/r
Eintritt sofort
Dauer unbefristet
Arbeitszeit Vollzeit (41 bzw. 39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
Bezahlung A 14 HBesG bzw. EG 14 TVöD (vorbehaltlich Bewertung)
(Brutto-)Gehalt 5.755,37 € bis 7.132,13 € (je nach Berufserfahrung)
Monatsgehälter 12,5178 (inkl. Jahressonderzahlung)
Bewerbungsfrist 4. Februar 2025, Kennziffer 1/384 (bitte angeben)

Als Wissenschafts- und Digitalstadt ist Darmstadt Standort internationaler Unternehmen und führende Forschungseinrichtung.

Werden Sie Teil eines 38-köpfigen Teams und seien Sie dabei, wenn moderne und innovative Gebäude genehmigt werden, die eine lebendige, wachsende Stadt ausmachen.


  • fachliche, personelle und organisatorische Leitung der Abteilung bauordnungsrechtliche Prüfung und Bauüberwachung
  • Entwicklung und Überprüfung einheitlicher Beurteilungskriterien für die bauordnungsrechtliche Beurteilung von Anträgen aller Art auf der Grundlage des Bauordnungs-, des Baunebenrechtes sowie der technischen Baubestimmungen und technischen Regeln
  • Steuerung der Ablauforganisation des Bauaufsichtsamtes im Hinblick auf den digitalen Wandel, Erarbeitung von Dienst- und Organisationsverfügungen
  • Koordinierung aller Belange des vorbeugenden Brandschutzes zwischen der Brandschutzdienststelle und der Bauaufsicht
  • wiederkehrende Sicherheitsprüfung von Sonderbauten
  • Durchführung von Baugenehmigungsverfahren besonders schwieriger Sonderbauten (Hochhäuser, Versammlungsstätten usw.)
  • Bearbeitung aller Verfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz
  • ständige Vertretung der Amtsleitung in allen Belangen

  • Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Verwaltungsdienst (Große Staatsprüfung) oder
  • Befähigung für den höheren technischen Verwaltungsdienst, die im Wege des Erfahrungsaufstiegs erworben wurde oder
  • ein einschlägiges, abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar mit dem Abschluss „Dipl.-Ing. (TU/TH)“ bzw. „Master“
  • langjährige einschlägige Berufserfahrung (mindestens 3 Jahre)
  • Erfahrung mit den Aufgaben einer städtischen Bauaufsicht bzw. einer vergleichbaren Behörde
  • fundierte Kenntnisse im formellen und materiellen öffentlichen Baurecht und im Verwaltungsrecht, der Baukontrolle, der Bautechnik und der Baugestaltung sowie in der Planung von Bauvorhaben einschließlich der Erstellung von Bauanträgen
  • hohe Entscheidungsfreudigkeit und Verantwortungsbereitschaft, sicheres Auftreten sowie ein großes Verhandlungsgeschick, ausgeprägte Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (jeweils mindestens äquivalent Sprachniveau C1)
  • fundierte MS-Office-Kenntnisse
  • Leitungs- bzw. Führungserfahrung
  • Bildschirmtauglichkeit
Wünschenswert sind:

  • Erfahrung in der Umsetzung von Digitalisierungsprozessen im Bereich einer Bauaufsicht im Hinblick auf das Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen

Sie tragen dazu bei, dass Bauvorhaben sicher, nachhaltig und im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben durchgeführt werden. Dabei leiten Sie ein Team von engagierten und erfahrenen Mitarbeitenden und genießen dabei in einem abwechslungsreichen und vielfältigen Aufgabengebiet die Vorzüge von flexiblen Arbeitszeiten und mobilen Arbeitsstrukturen (nach Absprache). Entscheidungsbefugnis und eine flache Hierarchie sowie die Förderung und Entwicklung der Mitarbeitenden sorgen für aktive Gestaltungsmöglichkeit.

  • ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium, -> Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 12, 64295 Darmstadt
Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten die Zukunft gemeinsam nachhaltig gestalten und Lebensqualität und Zukunftsperspektiven fördern? Dann entscheiden Sie sich für eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Biosphärenstadt Cuxhaven. Hier können Sie in einzigartiger Weise Naturverbundenheit, Erholung und Engagement für die Zukunft vereinen – Meer geht nicht.

Die Biosphärenstadt Cuxhaven mit ihren ca. 50.000 Einwohnern (m/w/d) liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wattenmeer, welches seit 2009 als UNESCO-Weltnaturerbe anerkannt ist. Zusätzlich gibt es vier Naturschutzgebiete im Gebiet der Stadt, die insgesamt ca. 1.000 ha Fläche einnehmen. Die Cuxhavener Küstenlandschaft ist besonders vielfältig. Watt, Heide mit Geestkliff und Wald sind mosaikartig eng miteinander verbunden.

In dieser reizvollen Umgebung sucht die Stadt Cuxhaven zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Landschaftsarchitekt / Freiraumplaner (m/w/d)

(EG 11 TVöD-VKA – bei entsprechender Qualifikation)


  • Selbstständige Objektplanung von öffentlichen Grünflächen, Spielplätzen, Freiflächen an öffentlichen Gebäuden, Straßenbegleitgrün und Parkplätzen
  • Erstellung von Folgekostenkalkulationen
  • Vorbereitung und Abwicklung von Ausschreibungen einschließlich Bauleitung und Abrechnung sowie der allgemeinen Mittelbewirtschaftung und Kontrolle
  • Fachliche Mitwirkung bei der Stadtentwicklungs-, Landschafts- und Bauleitplanung sowie bei Planungen anderer Fachämter
  • Entwicklung von Pflegekonzepten und die Kontrolle des Pflegemanagements

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Bachelor oder Master) der Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur oder ein vergleichbares Studium
Wir erwarten:

  • Die Fähigkeit zu wirtschaftlichem Denken und Arbeiten, verbunden mit praxisorientiertem Kostenbewusstsein
  • Gestaltungssicherheit im Entwurf
  • Führerschein der Klasse B wünschenswert
  • Gute Kenntnisse in der Vergabe nach HOAI, Planungsrecht, techn. Regelwerken sowie der VOB und VOL
  • Fundierte EDV-Kenntnisse (Windows und MS-Office, Fachanwendungen wie Planungs- und Ausschreibungssoftware, GIS-Anwendungen)
  • Eine hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit
  • Weitgehende Selbstständigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein und ein ausgeprägtes dienstleistungsorientiertes Arbeitsverhalten
  • Die Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten
  • Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabenfeldern ist wünschenswert
  • Kenntnisse im Bereich der öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Std. / Woche)
  • Eine Vergütung nach EG 11 TVöD - VKA mit der Möglichkeit der Einstufung in eine der Qualifikation entsprechende Entwicklungsstufe
  • Zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem positiven Arbeitsumfeld
  • Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle – Homeoffice ist nach Absprache möglich
  • Familienfreundliches Arbeiten und ein kollegiales Team
  • Angebote zur Gesundheitsförderung (u. a. Möglichkeit der Teilnahme am Firmensport-Programm EGYM Wellpass)
  • Dienstrad-Leasing in Zusammenarbeit mit der Fa. JobRad
  • Zuschuss zum Jobticket
Favorit

Jobbeschreibung

Industriemechaniker*in (w/m/d)

Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit möglich

Beschäftigungsverhältnis: Unbefristet

Eingruppierung: EGr. 5 TV-V bzw. EGr. 6 TV-V

Start: baldmöglichst

Verfahrensnummer: 15605

Ihr Einsatzbereich

Münchner Stadtentwässerung, Klärwerk Gut Marienhof, Eching

Die Münchner Stadtentwässerung

Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reini­gungs­leistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.


Sie führen selbstständig Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen an den Anlagen der Abwasser­reinigung des Klärwerks durch. Sie übernehmen die Fehlersuche und Kontrolle von Anlagenteilen sowie Einstell- und Reinigungsarbeiten. Darüber hinaus fertigen Sie Skizzen und Pläne für Umbauarbeiten an und dokumentieren alle ausgeführten Arbeiten. Die aufgeführten Aufgaben werden im Team ausgeführt.


  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Bereitschaft zum Arbeiten in abwassertechnischen Anlagen
Sie bringen insbesondere mit

  • Fachkenntnisse hinsichtlich der unterschiedlichen Schweißtechniken sowie Kenntnisse der Anlagen- und Maschinentechnik (ausgeprägt)
  • Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit (ausgeprägt)
Von Vorteil sind

  • Berufserfahrung in der Anlagenbetreuung
  • Erfahrungen im Bereich der Abwassertechnik
  • Gabelstaplerschein
  • Kranschein
Die Landeshauptstadt München steht für Gleich­stellung, Chancen­gleichheit und Anti­diskrimi­nierung, auch bei der Personal­gewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleich­stellungs- und Viel­falts­kompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungs­profil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung ist, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.


  • eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 5 bzw. EGr. 6 (je nach einschlägiger Berufserfahrung) nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) (Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info/tv-v über die Vergütung.)
  • Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
  • Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
  • BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung)
  • hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
  • Möglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartements
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
  • interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Favorit

Jobbeschreibung

Der Zweckverband Wasserversorgung Hallertau ist ein regionaler Trinkwasserversorger in den Landkreisen Freising, Kelheim, Landshut sowie Pfaffenhofen a. d. Ilm.

Für unseren Standort in Au i. d. Hallertau suchen wir zum 01.05.2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für folgende Stelle in Vollzeit:

Verwaltungsfachangestellte / n (m/w/d) bzw. Sachbearbeiter / in (m/w/d)

mit abgeschlossener kaufmännischer Berufsausbildung. Die Stelle ist auf die Dauer von zwei Jahren befristet. Eine spätere Übernahme wird angestrebt.


  • Finanzbuchhaltung
  • allgemeine Bürotätigkeiten
  • Bescheiderstellung
  • Telefonzentrale
  • Postzentrale

  • gute EDV-Kenntnisse
  • Bürgerorientiertes und freundliches Verhalten
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Leistungsbereitschaft
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der EU-Klasse B

Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit und ein Betriebsklima, das durch Teamgeist und gute Zusammenarbeit geprägt ist. Ebenso einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit guten Fortbildungsmöglichkeiten und betrieblicher Altersvorsorge. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD.

Die Stelle ist aufgrund der besonderen Aufgabenstellung und der Amtsgebundenheit dieser Funktion nicht teilzeitfähig.

Favorit

Jobbeschreibung

„Da steckt mehr dahinter!“: Als größter Energiedienstleister der Region Rhein-Main ist es unser Anspruch, Menschen mit zuverlässigen und passgenauen Energielösungen zu versorgen. Das setzt Ihre Energien frei? Dann finden Sie bei uns die Werkzeuge, um die neue Energie- und Arbeitswelt zu gestalten: Gestaltungsspielraum, innovative Technik und ein erstklassiges Team. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Wärmenetze die Position:
Technischer Berater Wärmenetz (m/w/d)
  • Sie identifizieren strategisch relevante Handlungsfelder und erarbeiten Wertschöpfungsstufen-übergreifende Konzepte.
  • Sie analysieren Konzepte zur Weiterentwicklung der Fernwärmestrategie hinsichtlich der technischen, regulatorischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
  • Sie erstellen Entscheidungsvorlagen inkl. Wirtschaftlichkeitsrechnungen und technischer Bewertungen.
  • Sie initiieren, steuern, begleiten und koordinieren Wertschöpfungsstufen-übergreifende Projekte.
  • Sie analysieren den Markt im Rahmen der Vorgaben des Innovations- und Produktmanagements.
  • Sie wirken in der Prozessgestaltung des Bereichs Fernwärme mit.

  • Abgeschlossenes technisches Studium mit der Fachrichtung Energie- und Wärmetechnik, Versorgungstechnik, Energiemechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, technische Volkswirtschaft oder eine vergleichbare Richtung
  • Umfangreiche Erfahrung im Projektmanagement und ein ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein
  • Erfahrung in der Beurteilung technisch-regulatorischer Sachverhalte
  • Kenntnisse in den energiepolitischen Förderungsmechanismen
  • Analytische Denkweise und eine strukturierte, selbständige und teamorientierte Arbeitsweise

  • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
  • Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
  • Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Landratsamt Karlsruhe ist mit rund 2000 Beschäftigten einer der größten Dienstleister der Region. Das Kreisgebiet umfasst großstädtisch wie ländlich strukturierte Bereiche mit den entsprechenden vielseitigen Strukturen und Anforderungen. Als untere staatliche Verwaltungsbehörde und als Kommunalbehörde ist das Landratsamt für eine vielseitige Aufgabenpalette zuständig.
  • Führung und Leitung eines Teams mit Schwerpunkt Kindertagesbetreuung
  • Bearbeitung von Widerspruchsverfahren, schwierigen Einzelfällen und Klärung rechtlicher Grundsatzfragen
  • Prozessvertretung vor dem Verwaltungs- und Sozialgericht
  • Entscheidung über Kostenerstattungsanträge
  • Entwicklung von Standards, Konzepten und Leitlinien, insbesondere zur Kindertagesbetreuung

  • Dipl.-Verwaltungs- oder -Sozialwirt (m/w/d), Bachelor of Arts in Public Management oder in Sozialwirtschaft, Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
  • Umfassende Kenntnisse im Sozial- und Verwaltungsrecht sind von Vorteil
  • Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz sowie überdurchschnittliches Engagement
  • Belastbarkeit
  • Kundenorientiertes Arbeiten

Die Stelle wird mit einem Stellenanteil von 100 % ausgeschrieben und bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 12 LBesO / Entgeltgruppe 11 TVöD. Sie ist grundsätzlich teilbar und kann im Rahmen eines Jobsharings besetzt werden. Dienstort ist Karlsruhe.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 3221 über unser Online-Bewerberportal www.landkreis-karlsruhe.de. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt sowie über den Landkreis.
Favorit

Jobbeschreibung

Sekretär (gn*)

Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L | Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie | Kennziffer 10184

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie. Hier sorgen wir für die Versorgung von Menschen mit Hör-, Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckstörungen – am besten mit DIR!


  • Allgemeine Aufgaben im Sekretariatsbereich
  • Aufnahme und Terminierung von Patienten
  • Beantwortung von telefonischen Anfragen
  • Korrespondenz mit Ärzten, Klinikpersonal sowie Patienten, Angehörigen und Krankenkassen
  • Verwaltung von Patientenakten
  • Tätigkeiten im Einkauf

  • Einschlägige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich im Gesundheits- oder Hotelwesen, Ausbildung im kaufmännischen Bereich
  • Dienstleistungsorientierte, selbstständige, sorgfältige und zuverlässiges Arbeitsweise
  • Organisations- und Planungsgeschick, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
  • Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit, Durchsetzungsvermögen sowie ein verbindliches, diskretes und souveränes Auftreten
  • Gute PC-Kenntnisse und versierter Umgang mit den MS-Office-Produkten
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in Orbis
  • Kommunikationsvermögen; Kenntnisse der medizinischen Terminologie und Englischkenntnisse von Vorteil

BESTE BEDINGUNGEN:

  • Geregelte Arbeitszeitmodelle
  • Familienfreundlich
  • Wertschätzung
  • Sicherheit
  • Weitere Vorteile
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Unterstützung unserer Teams in unseren Kitas suchen wir Erzieher/ Erzieherin (m/w/d) am Standort Berlin.

Wir sind ein gemeinnütziger, interkultureller Träger, der seit 25 Jahren in der Kinder- und Jugendhilfe tätig ist. Wir betreiben sieben (Inklusions-) Kindertagesstätten in den Bezirken Reinickendorf und Tempelhof mit rund 734 Plätzen für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt.


  • Staatliche Anerkennung als Erzieher/Erzieherin, Kindheitspädagoge/Kindheitspädagogin, Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin,
  • vergleichbare sozialpädagogische Qualifikation entsprechend 11 VO KitaFöG oder Gleichwertigkeitsfeststellung als Quereinsteiger/Quereinsteigerin
  • Einen ressourcenorientierten Blick und Begeisterung für die Begleitung der Entwicklung der Kinder nach ihren Bedürfnissen und Interessen sowie Einsatz für gleiche Bildungschancen aller Kinder, unabhängig ihrer Herkunft
  • Ein Werteverständnis geprägt von Akzeptanz und Weltoffenheit gegenüber allen Familien und das Verständnis, dass Vielfallt eine Bereicherung für unsere Gesellschaft darstellt
Darum kümmern wir uns gemeinsam, die Kosten übernehmen wir:

  • Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
  • Gültiger Qualifikationsnachweis in Erster Hilfe
  • Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (Rote Karte)
  • Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung (G24 und G42)

LebensWelt gGmbH
Berlin
3.010 € - 4.080 € pro Monat – Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
  • Vergütung in Anlehnung an den TV-L S
  • Finanzierung zertifizierter Qualifizierungen (z.B. Fachkraft für Inklusion und Teilhabe)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheitliche Vorsorge
  • Bezuschusstes BVG-Firmenticket
  • 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung zwischen Heiligabend und Neujahr
  • Unterstützung bei der Vermittlung eines Kindergartenplatzes im Träger
  • Regelmäßige Betriebsausflüge und Firmenevents
  • Individuelle Stärken und Interessen unserer Mitarbeiter werden berücksichtigt
  • Strukturierte Einarbeitung und Mentoring
  • Kontinuierliche fachliche Unterstützung durch die Kitafachberatung sowie Evaluationen
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung des Dienstplanes