Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Favorit

Jobbeschreibung

SAP Specialist*in HCM (m/w/d) Erzdiözese München und Freising SAP Specialist:in HCM München Wir suchen Sie für den Fachbereich Anwendungsbetreuung SAP als SAP Specialist:in HCM (Fachreferent:in) Referenznummer: 10803 Start: nächstmöglicher Termin Bewerbungsfrist: 20.02.2025 Arbeitsverhältnis: unbefristet Arbeitszeit: Teilzeit/Vollzeit Arbeitsort: München Vergütung: EG 12 Wer sind wir? Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr. Das Erzbistum München und Freising betreibt eines der größten IT-Netzwerke in Oberbayern. Für über 1.200 Standorte im gesamten Raum Oberbayern sind jeden Tag rund 80 Mitarbeitende der IT damit beschäftigt, den sicheren und zuverlässigen Betrieb von über 6.500 Clients in den unterschiedlichsten Themenfeldern zu gewährleisten. Egal ob in zentralen Verwaltungsgebäuden, Pfarreien, Kindertagesstätten, Schulen oder Altenheimen – wir betreuen alle Mitarbeitende professionell mit unseren schlagkräftigen Teams in insgesamt vier IT-Abteilungen. Was erwartet Sie? Betreuung und Weiterentwicklung von personalwirtschaftlichen Themen im SAP Umfeld mit den Schwerpunkten SAP HCM PA, PY, PT, OM, ESS/MSS, Success Factors Sicherstellen der Betreuung und Verfügbarkeit der betroffenen SAP Module mit Hilfe von und durch Steuerung von externen Dienstleistern Unterstützung und Beratung der Fachbereiche bei der Umsetzung von Geschäftsprozessen sowie Erstellung von Fachkonzepten Begleitung von SAP-Rollout-Projekten inkl. (Teil-)Projektleitung, Beratung und Betreuung während der Implementierungsphase Weiterentwicklung der IT-Landschaft und Optimierung der Geschäftsprozesse. Was bringen Sie mit? abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Betriebswirtschaftslehre (BA/Dipl. FH) oder eine abgeschlossene IT-Ausbildung in Verbindung mit einschlägigen Weiterbildungen Erfahrung im SAP-Umfeld mit Modulkenntnissen SAP HCM (HCM PA, PY, PT, OM, ESS/MSS, Success Factors) Erfahrung in der Steuerung von externen Dienstleistern fundierte ITIL-Prozesskenntnisse Kenntnisse im Bereich H4S4 und den neuesten Technologien von Vorteil Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsfähigkeit Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche. Was bieten wir Ihnen? familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten einen Arbeitsplatz im Herzen von München Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“ zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung: Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Sarah Oehlerich Recruiterin 089 2137 2268Betreuung und Weiterentwicklung von personalwirtschaftlichen Themen im SAP Umfeld mit den Schwerpunkten SAP HCM PA, PY, PT, OM, ESS/MSS, Success Factors; Sicherstellen der Betreuung und Verfügbarkeit der betroffenen SAP Module;...
Favorit

Jobbeschreibung

Schwerin | Vollzeit | Marktregion Nord | UnbefristetMitarbeiter Kundenberatung Sozialversicherung (m/w/d)

Standortübergreifend
Die Tätigkeit wird je nach Bedarf an wechselnden Standorten innerhalb der Marktregion Nord wahrgenommen.
Als Die Techniker gestalten wir die Krankenkasse von morgen. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden vielfältige Angebote und behalten sie stets im Fokus. Auch im digitalen Zeitalter setzt die Techniker auf moderne Filialen, denn sie sind nach wie vor immens wichtig für den positiven Kundenkontakt. In unserer Kundenberatung kann die Kundin / der Kunde direkt und persönlich erleben, wofür die Marke Die Techniker steht. Sie lieben den direkten und persönlichen Kontakt mit Kundinnen und Kunden? Dann kommen Sie in die Welt der Kundenberatung vor Ort.
Jetzt bewerben
Benefits:
35,5-Stunden-Woche

Betriebliche Altersvorsorge

30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei

Vermögenswirksame Leistungen

Lebensarbeitszeitkonto

Zuschüsse zum Deutschlandjobticket

Flexible Arbeitszeiten

Anteilig Home-Office

TK-Jobrad

Ihre Aufgaben
Kundinnen und Kunden binden, beraten sowie Kundenanliegen abschließend und serviceorientiert bearbeiten
Kundinnen und Kunden an die digitalen Anwendungen der Gesundheitswelt heranführen und bei der Nutzung unterstützen
Unseren Kundenservice- auch im direkten Kontakt- weiter verbessern und die Kundenbindung durch positive Erlebnisse stärken

Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten
Verständnisvoller Umgang sowie Wortgewandtheit
Englischkenntnisse (Fortbildungsbedarf wird gern unterstützt)
Affinität zu digitalen Medien und Angeboten
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben und Herausforderungen

Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen wird vorausgesetzt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 28.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt .

Referenzcode: TK23932

Jetzt bewerben

Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Ihr Kontakt:
Katja Dutkowski
Teamleiterin
Tel. 040 - 460 65 10-17 00

Andre Schröder
Teamleiter
Tel. 040 - 460 65 10-17 50

Benefits der TK
Karriereseite der TK
facebook.com/tk.karriere

Favorit

Jobbeschreibung

Der evangelische David-Kindergarten ist Teil der evangelischen Kirchengemeinde Teningen und hat im Gemeindeleben einen festen Platz. Es werden gemeinsame Gottesdienste und Andachten im Kindergarten durchgeführt. Zusätzlich finden regelmäßige Austauschtreffen mit dem Träger, dem Kirchengemeinderat und den Leitungen statt. Die Kindertageseinrichtung betreut bis zu 93 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in 3 Kindergartengruppen und 2 Krippengruppen mit unterschiedlichen Gruppenöffnungszeiten. Wir arbeiten nach dem offenen Prinzip in Funktionsräumen unter Beibehaltung der Stammgruppen. Hier erfahren die Kinder ihr Recht auf eigenständige Bildung und Entwicklung unter Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen und werden vom pädagogischen Personal begleitet. Dabei orientieren wir uns am Orientierungsplan Baden-Württemberg. Ein Teil der pädagogischen Arbeit im evangelischen Kindergarten ist die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. David Kindergarten Teningen

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG für Voll- und Teilzeitstellen


Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern

Das zeichnet Sie aus

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie

Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
  • Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter oder ZG-Raiffeisen Gutscheine
  • Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.

Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Reisch gerne zur Verfügung.

Tel. 0174/ 8247696


Favorit

Jobbeschreibung

VOLLZEIT, UNBEFRISTET Neuss Die ITK Rheinland ist einer der größten und modernsten IT-Dienstleister für Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Für die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Kommunen im Rhein-Kreis Neuss, den Kreis selbst und die Stadt Mönchengladbach bietet sie rund 15.000 AnwenderInnen einen umfassenden Service von der Beratung bei der Gestaltung der IT-Landschaft über die Auswahl konkreter Produkte bis hin zur Integration von Anwendungen und Verfahren sowie deren täglichen Betrieb. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als Spezialist/-in für IT-Infrastruktur (m/w/d) Als IT-Dienstleister haben wir uns u. a. auf die Unterstützung von Schulen bei der Digitalisierung spezialisiert. Mit Ihrer Expertise bieten wir maßgeschneiderte IT-Lösungen an, um den digitalen Wandel in Schulen zu fördern und die IT-Infrastruktur weiterzuentwickeln. Das Aufgabengebiet: Sie sind verantwortlich für die Administration und Überwachung einer zentralen, hochverfügbaren IT-Infrastruktur auf Linux-Basis.Sie gestalten, entwickeln und implementieren (webbasierte) Anwendungen, die den digitalen Unterricht bereichern, und passen diese kontinuierlich an.Sie verwalten und aktualisieren die Verzeichnisdienste, um eine effiziente und sichere Nutzerverwaltung zu gewährleisten. Sie führen umfassende Fehleranalysen durch und erarbeiten effektive Lösungen, um den reibungslosen Betrieb der Systeme sicherzustellen.Sie erstellen und pflegen detaillierte Dokumentationen zu Prozessen, Systemarchitekturen und Lösungen, um eine transparente und nachvollziehbare Arbeitsweise zu gewährleisten.Sie bieten Schulungen und technischen Support für Kolleg(inn)en und Medienbeauftragte in den Schulen an, um deren IT-Kompetenzen zu stärken und den effektiven Einsatz der Systeme zu fördern. Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ bringen Sie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Systemintegration mit.Sie besitzen idealerweise sehr gute Kenntnisse in den Bereichen: Netzwerk- und Firewall-Administration sowie in der Verwaltung von OpenLDAP Verzeichnisdiensten.Virtualisierungs- und ContainertechnologienRed Hat, Ceph Storage und Linux Hochverfügbarkeit (Linux HA) Saltstack, Ansible und ForemanDNS, DHCP, Proxy-Servern sowie Webservern wie Apache und NginxMySQL GaleraSie verfügen über gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, JavaScript und ReactJS sowie im Bash Scripting. Zudem sind Sie mit webbasierten Single-Sign-On Standards (OIDC, SAML) vertraut.Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise aus und punkten mit Teamgeist und Kommunikationsstärke. Kundenorientiertes Denken ist für Sie selbstverständlich.Ein gültiger PKW-Führerschein rundet Ihr Profil ab, da gelegentliche Fahrten zu den Schulen erforderlich sind. Das bieten wir Ihnen: Sicherheit im öffentlichen Dienst Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes mit den umfassenden Sozialleistungen und stabilen Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers.Attraktive Vergütung Freuen Sie sich auf eine tarifliche Entlohnung nach TVöD, inklusive Jahressonderzahlung und regelmäßiger Gehaltsanpassungen. Wenn Sie verbeamtet sind, gilt für Sie die Landesbesoldungsordnung – fair und transparent.Betriebliche Altersvorsorge Ihre Zukunft, gut geplant: Mit der betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) bauen Sie sich eine solide Basis für eine sorgenfreie Rente auf.Weiterbildung und Karriere Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen: Mit zielgerichteten Trainings und individuellen Karrierepfaden unterstützen wir Sie dabei, als IT-Könner noch weiter zu wachsen.Flexible Arbeitsbedingungen Entdecken, Sie wie flexibel Arbeiten sein kann: Gleitzeit und hybride Arbeitsmodelle ermöglichen Ihnen die perfekte Balance zwischen Beruf und Privatleben.Vergünstigtes Firmenticket Reisen Sie nachhaltig ins Büro – und darüber hinaus. Mit unserem vergünstigten Firmenticket sind Sie flexibel und komfortabel unterwegs.Gesundheitsförderung Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig. Ob gesundheitsfördernde Maßnahmen, externes Coaching oder Unterstützung in Pflege- und Lebensfragen – wir sind für Sie daUnsere Rahmenbedingungen: Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamten- und Landesbesoldungsgesetz – inklusive aller Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers. Im Sinne der Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der ITK Rheinland sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07. März 2025 . Bitte geben Sie dabei Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung an. Bitte bewerben Sie sich direkt über das Bewerberportal: https://karriere.itk-rheinland.deBewerben Haben Sie Fragen? Für erste Auskünfte steht Ihnen Frau Birgit Gottschalk unter der Telefonnummer 02131 / 750 - 1541 gerne zur Verfügung. ITK Rheinland z. Hd. Frau Birgit Gottschalk Hammfelddamm 4 41460 Neuss
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) am Standort Würzburg. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befinden sich in Würzburg. Die DB ist groß und wir suchen Elektroniker:innen in verschiedenen Bereichen. Je nach deinem Interesse und der Verfügbarkeit von Ausbildungsplätzen kannst du deine Ausbildung als Elektroniker:in an unseren Zügen oder an unseren Schienen und Stromleitungen machen. Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Deine Ausbildung bietet dir viel Abwechslung und du bist im wöchentlichen Wechsel im Betrieb und in der Berufsschule Bei uns lernst du nie alleine, denn neben festen Ausbilder:innen lernst du gemeinsam mit anderen Auszubildenden und kannst Freundschaften fürs Leben schließen An unseren Schienen und Stromleitungen: Du bist viel draußen und erkundest unser Schienennetz, dabei prüfst du z. B. ob Signale (Ampeln für unsere Züge), Weichen oder Schranken noch funktionieren und reparierst diese Manchmal geht es hoch hinaus - unsere Züge bekommen ihren Strom aus den Leitungen über den Gleisen und auch hier wird deine helfende Hand gebraucht An unseren Zügen: Du sorgst dafür, dass alle elektronischen Bauteile in unseren Zügen, wie z. B. die Türen und Info-Displays, fehlerfrei funktionieren und unsere Züge immer einsatzbereit sind Nach deiner Ausbildung ist dein Beitrag ein sehr wichtiger Teil für den gut funktionierenden Eisenbahnverkehr. Denn durch dich können unsere Züge fahren und unsere Fahrgäste kommen sicher und schnell an ihr Ziel. Dein Profil: Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2 Mathe und Physik liegen dir und machen dir Spaß Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung. Deine Benefits Mobiles Endgerät: Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst. Fahrvergünstigungen: Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Übernahmegarantie: Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast. Attraktive Vergütung: Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 Euro und 1.431 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. Dein Kontakt Team, Recruiting Schreibe uns
Deine Bewerbung Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten. Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Erzdiözese München und Freising Psychologin/Psychologe oder Theologin/Theologe, Münchner Insel München Wir suchen Sie für die Münchner Insel, eine ökumenische Krisen- und Lebensberatungsstelle, im Ressort Caritas und Beratung, zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Termin als Psychologin/Psychologe oder Theologin/Theologe, Münchner Insel Referenznummer: 10706 Start: nächstmöglicher Termin Bewerbungsfrist: 05.03.2025 Arbeitsverhältnis: unbefristet Arbeitszeit: 19,5 Std./Woche Arbeitsort: München Vergütung: EG 13 Wer sind wir? Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr. Die Münchner Insel ist ein integrierter Bestandteil der psychosozialen Versorgung der Gesellschaft und des pastoralen Dienstes der Kirche. Was erwartet Sie? Beratung von Einzelpersonen, Paaren und Familien in akuten Krisensituationen bzw. mit aktuellen Lebensfragen psychologische, psychotherapeutische, psychosoziale Beratung Diagnose neurotischer und psychiatrischer Erkrankungen, Beratung der Teammitglieder bei diagnostischen Fragestellungen (ausgenommen bei theologischer Qualifizierung) Gefährdungseinschätzung in Bezug auf das Kindeswohl und Einschätzung von Selbst- und Fremdgefährdung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und Einleiten entsprechender Maßnahmen zum Schutz des Individuums oder der Allgemeinheit Beratung und Begleitung bei Sinnkrisen und persönlichen religiösen Fragestellungen Entwicklung und Förderung individueller Handlungskompetenzen der Klientinnen und Klienten Mitgestaltung im multidisziplinären Fachteam Kooperation mit anderen Diensten Mitarbeit bei internen Verwaltungsaufgaben wie auch Wahrnehmen externer Repräsentationsaufgaben. Was bringen Sie mit? abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vgl. Abschluss) der Psychologie oder Theologie abgeschlossene psychotherapeutische Zusatzqualifikation oder eine vergleichbare qualifizierte Weiterbildung, z. B. Ehe-, Familien- und Lebensberater:in, klinische Seelsorgeausbildung (KSA) Approbation als psychologische/r Psychotherapeut/in erwünscht einschlägige Berufserfahrung in der beraterisch-therapeutischen Arbeit gute IT-Kenntnisse (v. a. MS-Office, Online-Beratungskenntnisse) hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit, Selbstkompetenz, Teamkompetenz wie auch Reflexionsbereitschaft interkulturelle Kompetenz, Fremdsprachkenntnisse Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche. Was bieten wir Ihnen? familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, regelmäßige Supervision und unsere Angebote „Spiritualität leben“ zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung: Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten genannte Ansprechperson wenden. Luise Treupel Recruiterin 089 2137 1768Beratung von Einzelpersonen, Paaren und Familien in akuten Krisensituationen bzw. mit aktuellen Lebensfragen; psychologische, psychotherapeutische, psychosoziale Beratung; Diagnose neurotischer und psychiatrischer Erkrankungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ), Orthopädisch-Chirurgische Praxis, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie

Die MVZ Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH als Tochtergesellschaft des Klinikum Landkreis Tuttlingen umfasst Praxen verschiedener Fachbereiche in einem Medizinischen Versorgungszentrum.
Die großzügigen Räumlichkeiten der Orthopädisch-Chirurgischen Praxis sind im Gesundheitszentrum Spaichingen untergebracht und verfügen über eine umfangreiche Ausstattung. Unter dem selben Dach befindet sich das Zentrum für Ambulantes Operieren sowie eine Frauenarztpraxis und eine Kinderarztpraxis.

Ihr Aufgabengebiet

Sie sind gemeinsam mit einem erfahrenen ärztlichen Kollegen und einem erfahrenen Praxisteam in der Praxis tätig
Ambulante konservative sowie operative Behandlung und Therapie von Patientinnen und Patienten in modernen Praxisräumen sowie einem modernen ambulanten Operationszentrum
Es erwartet Sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten des MVZ

Ihr Profil

Sie verfügen über einen Facharzttitel für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie eine deutsche Approbation
Idealerweise erfüllen Sie die Voraussetzung zur D-Arztzulassung und verfügen über erste Erfahrung im ambulanten Sektor
Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und an der ambulanten Medizin

Wir bieten

Eine eigenständige Tätigkeit mit sehr viel Gestaltungsfreiraum, geregelte Arbeitszeiten, umfassende Entwicklungsmöglichkeiten
Praxisanstellung ohne wirtschaftliches Risiko
Eine attraktive Vergütung
Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz, in einem Medizinischen Versorgungszentrum und in einem familienfreundlichen Unternehmen
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine Kita in direkter Nähe zum Arbeitsplatz sowie familienfreundliche Arbeitszeiten

Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!

Chancengleichheit ist für uns deutlich mehr als eine gesetzliche Pflicht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie noch Fragen?

Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:

Dr. Fritz Nau
Facharzt und Ärztlicher Leiter MVZ
Tel.: 07424/6341
f.nau@klinikum-tut.de
Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich gern direkt hier:

Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

„Bereit für eine neue Zeit"Als eine der größten Banken Deutschlands sind wir regional verwurzelt und in der Welt zu Hause. Als verlässliche wie kreativ lösungsorientierte Bank sind wir für unsere Kunden Sparringspartner und Wegbegleiter zugleich: Immer auf Augenhöhe, pragmatisch und so schnell wie möglich. Wir verstehen uns als Gestalter der Transformation - sowohl in Sachen Digitalisierung als auch beim Thema Nachhaltigkeit.


Referenznummer: 15186

Land: Deutschland (DE)

Einsatzort: Stuttgart, teilweise remote

Funktionsbereich: IT Services

Organisationseinheit: Progressive Infrastructure Services

Vollzeit / Teilzeit: 100



In der Einheit End User Computing verantworten wir die die Bereitstellung aller Services rund um Mail und Messaging. Neben der fachlichen Verantwortung gehört das notwendige Empowerment der Anwender*innen zu unserer Mission. Du bist der Fachexperte und kommunizierst mit den Kunden um gemeinsam die besten Lösungen zu finden.



Deine


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt
34112 Kassel

Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.

Wir suchen zum 1. April 2025 für die Feuerwehr – Abteilung Zivil- und Katastrophenschutz –

eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d)
für den Aufgabenbereich Zivil- und Katastrophenschutzplanung
  • Erstellen und Fortschreiben von Sonderschutzplänen und Einsatzkonzepten des Bevölkerungsschutzes (Zivil- und Katastrophenschutz)
  • Abstimmen der Krankenhausalarm und -einsatzplanungen mit den Kliniken sowie anderen Behörden inkl. Beraten der Klinik-Betreiber und der an der Planung Beteiligten sowie Durchführen von Krankenhaus-Einsatzübungen
  • Umsetzen der Maßnahmen der zivilen Alarmplanung für den Aufgabenbereich des Zivil- und Katastrophenschutzes
  • Mitwirken beim Bestimmen der Versorgungs- und Bedarfsdeckung des Zivil- und Katastrophenschutzes sowie beim Ausarbeiten, Durchführen und Nachbereiten von Katastrophenschutzübungen
  • Mitarbeiten im Führungs-/Katastrophenschutzstab der Stadt Kassel
Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Ingo Happel-Emrich, Feuerwehr, Telefon 0561 7884 505.

Ihr Profil

  • abgeschlossenes
    • Studium (Bachelor bzw. Diplom) aus dem Bereich Gefahrenabwehr, Bevölkerungsschutz, Krisenmanagement (bspw. Management in der Gefahrenabwehr, Sicherheit und Katastrophenschutzmanagement) oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit engem Bezug zum Bevölkerungsschutz oder
    • Studium (Bachelor bzw. Diplom) der Fachrichtung „Allgemeine Verwaltung“ oder in einer anderen für die Tätigkeit geeigneten Fachrichtung sowie nachgewiesene Kenntnisse im Bereich des Bevölkerungsschutzes, insbesondere der Risikoanalyse und Gefahrenabwehrplanung
  • abgeschlossener Lehrgang für Personal in operativ-taktischen Stäben des Bevölkerungsschutzes an einer Landesfeuerwehrschule oder der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung oder einer vergleichbaren Einrichtung bzw. die Bereitschaft, diesen zu absolvieren.
  • gute Arbeitsorganisation sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln
  • Bereitschaft zu Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten sowie zur Teilnahme an externen Fortbildungsveranstaltungen (mehrtägig)
  • wünschenswert sind Erfahrungen in einer Katastrophenschutzbehörde (z.B. berufliche Tätigkeit, Praktika) und/oder Erfahrungen durch ehrenamtliches Engagement in einer Feuerwehr oder einer im Katastrophenschutz mitwirkenden Hilfsorganisation (bspw. ASB, DRK, JUH, DLRG, THW) sowie Ausbildung zur Verbandsführerin/zum Verbandsführer der Freiwilligen Feuerwehr nach Feuerwehrdienstvorschrift 2 bzw. in einer Hilfsorganisation
  • Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B/BE (wünschenswert ist C/CE)
  • Bereitschaft zur (erweiterten) Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation der Feuerwehr Kassel

Unser Angebot

Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.

Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Cora Bernhardt, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2553, wenden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular.
Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de

Bewerbungsschluss: 19. Februar 2025

Favorit

Jobbeschreibung

Große Infrastrukturplanungen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) aktiv mitgestalten: Das ist für die Beschäftigten der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) Alltag. In vielfältigen Beratungs- und Forschungsprojekten - und als gefragte Expertinnen und Experten in Wissenschaft und Politik. An unseren Standorten in Karlsruhe und Hamburg arbeiten Fachkräfte mit . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Assistenz (m/w/d) Bereich Rechnungswesen / Controlling / IT Wir suchen… eine Assistenz (w|m|d) für die Abteilungsleitung Rechnungswesen | Controlling | IT Von der Zukunft geleitet gestalten wir als kommunales Wohnungsunternehmen unsere Stadt aktiv mit und schaffen eine sichere und lebenswerte Wohnkultur mit einem hohen Qualitätsanspruch. Mehr als 100 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten täglich mit viel Engagement, Leidenschaft und Erfahrung an unseren ehrgeizigen Zielen. Zu jeder Zeit sind wir uns unserer Verantwortung bewusst und handeln nachhaltig, ökonomisch und sozial – seit Generationen für Generationen in Münster. Seien Sie aktiv dabei und bewerben Sie sich jetzt! Ihre Aufgaben: Rechnungsprüfung, digitale Erfassung und Archivierung Unterstützung der Abteilungsleitung im Tagesgeschäft und bei der Erstellung vertraulicher Unterlagen (z.B.: Entscheidungsvorlagen, Präsentationen etc.) Allgemeine administrative Aufgaben Führung des Kassenbuchs Vertragsmanagement Ihr Profil: Kaufmann/-frau für Büromanagement oder eine vergleichbare kaufm. Ausbildung, gerne auch Berufseinsteiger Sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten Teamfähigkeit, Organisationsstärke und ein hohes persönliches Engagement Selbstständige, systematische und gewissenhafte Arbeitsweise Unsere Job-Highlights: Umfangreiche Vorbereitungs- und Einarbeitungsphase in einem dynamischen Team Eine unbefristete Festanstellung in einem modernen und zeitgemäß orientierten Unternehmen Ein attraktives Gehaltsmodell gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, mit vielen Benefits: Gesundheitstage, Jobradleasing usw. Ein moderner Arbeitsplatz ausgestattet mit ergonomischen Büromöbeln Work-Life-Balance: Dank flexibler Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für nähere Auskünfte steht Ihnen Hanna Erdmann unter +49 251 7008204 gerne zur Verfügung. Eingehende Bewerbungen werden auf ihre fachliche Qualifikation ausgewertet, unabhängig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung und sexueller Identität. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerberinnen entsprechend dem Frauenförderplan berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung übersenden Sie uns bitte per E-Mail. Wohn + Stadtbau Wohnungsunternehmen der Stadt Münster GmbH • Hanna Erdmann • Steinfurter Straße 60 |48149 Münster E-Mail: bewerbungen@wohnstadtbau.de | www.wohnstadtbau.deRechnungsprüfung, digitale Erfassung und Archivierung; Unterstützung der Abteilungsleitung im Tagesgeschäft und bei der Erstellung vertraulicher Unterlagen (z. B.: Entscheidungsvorlagen, Präsentationen etc.); Führung des Kassenbuchs;...
Favorit

Jobbeschreibung

Umfang:Befristung:
Vergütung:
Beginn:
Ort:

Vollzeit
unbefristet
nach TVöD
ab sofort
Kempten

Die ZAK Energie GmbH ist Ihr Partner für nachhaltige Energiegewinnung und moderne Abfallwirtschaft.

Unsere Kernaufgabe liegt in der thermischen Beseitigung und energetischen Verwertung von Restmüll in unserem Müllheizkraftwerk (MHKW). Wir setzen auf innovative Technologien, um die gewonnene Energie effizient zu nutzen, und betreiben dazu ein stetig wachsendes Fernwärmenetz sowie ein Holzheizkraftwerk.
Darüber hinaus engagieren wir uns in weiteren Projekten im Bereich Abfallwirtschaft und erneuerbarer Energien.

Für die Unterstützung unserer Werkstattabteilung suchen wir in unserem Müllheizkraftwerk in Kempten im Tagdienst einen

Industriemechaniker | Betriebs- oder Bauschlosser (m/w/d)

Das erwartet Sie:

Wartung und Instandhaltung sämtlicher mechanischer Anlagenteile

Reparatur- und Montagearbeiten an unseren Anlagen

Unterstützung bei Umbaumaßnahmen und Optimierungen

Rufbereitschaft und flexible Arbeitszeiten, um den zuverlässigen Betrieb sicherzustellen

Das bringen Sie mit:

Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, Betriebs- oder Bauschlosser oder vergleichbar
Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in einem ähnlichen Aufgabenbereich
Kenntnisse in der Schweißtechnik (idealerweise mit Schweißer-Prüfung)
Grundkenntnisse in Hydraulik und Pneumatik von Vorteil
Hohes Engagement, selbstständige Arbeitsweise und Teamorientierung

Das sind Ihre Vorteile:

Unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz
30 Tage Erholungsurlaub
Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie und Leistungszulage
Überdurchschnittliche Betriebsrente
Betriebliche Krankenversicherung
Fitnessstudio mit Trainingsangebot
Firmenevents wie z. B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier uvm.
Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. JobRad, Corporate Benefits)

Gestalten Sie mit uns die Zukunft und werden Sie Teil unseres Teams!

Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit bei uns melden!
Ansprechpartner:
Andreas Gams
0831/57148-39

Referenz-Nr.:
0123/456

Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeu­tender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.

 

Controllerin / Controller (d/w/m) Zentralfunktionscontrolling


Campus Charité Mitte

Kennziffer: 4218 | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: 01.04.2025 | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 23.02.2025

 

Arbeiten an der Charité

Der Geschäftsbereich Unternehmenscontrolling unterstützt das Management der Charité (Vorstand, Centrums- und Klinikleitungen, GB-Leitungen) bei der optimalen Planung und Steuerung der verfügbaren Ressourcen und der Rationalitätssicherung von Entscheidungen. Das Zentralfunktionscontrolling ist verantwortlich für die Budgetplanung und -überwachung der originären Verwaltungsbereiche und zentralen Dienstleister mit besonderem Fokus auf die zentralen Gemeinkosten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.04.2025 eine engagierte Mitarbeiterin / einen engagierten Mitarbeiter mit fundierter Berufserfahrung im Fachbereich Controlling.

 

Die Stelle im Überblick

Im Zentralfunktionscontrolling erwarten Sie anspruchsvolle und fachübergreifende Aufgaben mit komplexen Zusammenhängen. Sie sind u. a. verantwortlich für:

  • Budgeterstellung sowie Überwachung der zentralen Geschäfts- und Verwaltungsbereiche, inkl. Erlös-, Personal- und Sachkostenplanung im Rahmen der Gesamtwirtschaftsplanung, mit Fokus auf die Infrastruktur- und Dienstleistungsbereiche der Charité
  • Weiterentwicklung des bestehenden Berichtswesens sowie Standard- und Spezialauswertungen für die Gemeinkosten
  • Unterstützung bei strategisch-kaufmännischen Projekten, überwiegend mit Schwerpunkt Infrastruktur und nicht-medizinische Dienstleistungen
  • Kaufmännische Weiterentwicklung und Steuerung der Dienstleistungsverträge in enger Zusammenarbeit mit der Tochtergesellschaft Charité Facility Management GmbH (CFM)
  • Zuarbeit für Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse sowie für den Forecast und das wirtschaftliche Risikomanagement
  • Berichterstattung an Geschäftsbereichsleitungen, Vorstand und Aufsichtsrat
  • Zentrale Ansprechperson für die Geschäftsbereichs- und Abteilungsleitungen der Verwaltungsbereiche
In dieser Funktion berichten Sie an die Abteilungsleitung des Zentralfunktionscontrollings.

 

Danach suchen wir

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul- / Fachhochschulstudium mit Schwerpunkt Controlling und / oder Rechnungswesen
  • Fundierte Berufserfahrung im Fachbereich Controlling
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Datenmengen
  • Solide Kenntnisse der kaufmännischen Kostenrechnung
  • Schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungsstärke, gutes Selbstmanagement und hohe Lösungsorientierung
  • Eigeninitiative, Teamgeist, Lernbereitschaft sowie eine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Anwendungen, SAP-CO und SAP-FI
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
 

Das bringt die Charité mit

  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Ein ausgesprochen gutes Betriebsklima mit engagierten Kolleginnen und Kollegen
  • Individuelle Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
 

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben.
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard.
 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Sarema Pohlodek
uc-bewerbung@charite.de

Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben.

Jetzt über den Bewerben-Button bewerben

 

Charité – Universitätsmedizin Berlin
Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de

Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de

 

DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungs­positionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.

 

DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie unter unserer Webseite finden, zu.

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
  • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
  • Du unterstützt aktiv bei der Ausbildung und leitest Auszubildende und Praktikanten an
  • Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen

Dafür bringst du mit:


  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Pflegefachkraft oder Kinderkrankenpfleger:in
  • Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, gern Kindern oder Jugendlichen, mit Beeinträchtigung
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus und unsere Wohngruppe, die in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 und 21.00 Uhr) sowie jedes zweite Wochenende frei
  • Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

The Fraunhofer-Gesellschaft currently operates 76 institutes and research units throughout Germany and is a leading applied research organization. Around employees work with an annual research budget of 3.4 billion euros. A new working group in the field of clinical microbiome research currently being established at the Fraunhofer-Institute for Translational Medicine and Pharmacology . click apply for full job details
Favorit

Jobbeschreibung

Techniker:in für Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d) WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABEN Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen unter Nutzung verschiedener Werkzeuge wie Multimeter, Einstell- und Justierwerkzeug sowie dem 55er-Schlüssel Durchführung von Störungsbeseitigungen und Instandhaltungsmaßnahmen im Bahnnetz der VGF, einschließlich Bahnübergangs- und Fahrsignalanlagen Mitwirkung bei Inspektionsmaßnahmen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Signalanlagen gemäß geltenden Regelwerken (insbesondere BOStrab, VDE, VDV und DIN) Einarbeitung in unterschiedliche Zugsicherungstechniken und verschiedene Stellwerkstypen Aktive Mitarbeit bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen, wie z. B. Stellwerkserneuerungen, Migration neuer Techniken und Erneuerung von Außenelementen IHR PROFIL Sie haben eine mechatronische oder elektrotechnische Ausbildung erfolgreich absolviert Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen der Einarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heran Die Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahr verteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar – eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegung des Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicher Sie arbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit UNSER ANGEBOT Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Sie arbeiten in der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr. Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen unter Nutzung verschiedener Werkzeuge wie Multimeter, Einstell- und Justierwerkzeug sowie dem 55er-Schlüssel; Durchführung von Störungsbeseitigungen und Instandhaltungsmaßnahmen im Bahnnetz der VGF;...
Favorit

Jobbeschreibung

Verstärken Sie unser Team alsTrainee Private Banking (m/w/d)

Sie suchen eine neue Herausforderung? Bringen Sie Ihre Karriere auf die nächste Stufe und gestalten Sie die Zukunft des Private Banking mit uns - strategisch, innovativ und mit konsequenter Kundenorientierung. Wir bieten Ihnen Raum für Ihre berufliche Entwicklung und eine attraktive Vergütung mit vielen Benefits. Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen: www.spk-mgl.de/karriere

Weil's um mehr als Geld geht

Favorit

Jobbeschreibung

Die Technischen Betriebe Stadt Konstanz pflegen und unterhalten die Freianlagen im öffentlichen Raum. Zu unseren Aufgaben gehören die Bereiche Garten- und Landschaftsbau, Blumen- und Zierpflanzenbau, Straßenunterhalt, Stadtreinigung, Winterdienst, Schreinerarbeiten und der Betrieb der städtischen Friedhöfe.
Als GärtnerIn in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau bist du viel an der frischen Luft. Ob im Stadtgarten oder auf dem Grünstreifen einer Straße: Ein bisschen Natur ist immer um dich herum. Dort legst du z.B. Beete an, setzt, pflegst und fällst Bäume. Der Bau von Mauern und Treppen gehört ebenso dazu, wie das Pflastern von Wegen und Plätzen. Dabei lernst du alles über das Bedienen von Maschinen - vom Rasenmäher bis zum Kettenbagger. 

Technisch interessiert, teamfähig und handwerklich geschickt? Dann mach eine Ausbildung als GärtnerIn im Garten- und Landschaftsbau.


AUFGABENSCHWERPUNKT:
  • Beete anlegen, Bäume setzen, pflegen und fällen
  • Gebäude begrünen, Mauern und Treppen bauen
  • Teiche, Becken, Wasserläufe herstellen & pflegen
  • Wege und Plätze pflastern
  • Pläne lesen und auf die Baustelle übertragen
  • Maschinen bedienen
WIR BIETEN:
  • Sicheres und hohes Ausbildungsgehalt:im 1. Ausbildungsjahr 1.218 €
    im 2. Ausbildungsjahr 1.268 €
    im 3. Ausbildungsjahr 1.314 €
  • Wir übernehmen die Kosten für dein JugendticketBW
  • Mitarbeiter-Rabatte für Fitness-Studios
  • Weihnachtsgeld im November - pünktlich zur Weihnachtszeit
  • Übernahme für 6 Monate nach erfolgreichem Abschluss
  • 400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung
  • Mitarbeiter-Events wie Betriebsausflug, Sommerfest und Weihnachtsfeier
  • Eine krisensichere Zukunftsperspektive
WIR ERWARTEN:
  • Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur mit guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
  • Ein gutes Verständnis für Technik
  • Lust auf eine Arbeit an der frischen Luft bei jedem Wetter
  • Organisationstalent und räumliches Vorstellungsvermögen
  • Handwerkliches Geschick
  • Fähigkeit, sorgfältig und selbstständig zu arbeiten
AnsprechpartnerIn: Mira Betkas , Bereichsleiterin Grünpflege Telefon: 07531 997-272
Favorit

Jobbeschreibung

Die Medizinische Versorgungs­zentren Ebern-Haßfurt GmbH ist eine Tochter­gesell­schaft des Kommunal­unternehmens Haßberg-Kliniken. Sie betreibt Medizi­nische Versorgungs­zentren in Ebern und Haßfurt mit den Fach­bereichen Anästhesie, Chirurgie/Unfall­chirurgie/Or­thopädie, Diabeto­logie, Diagnos­tische Radio­logie, Frauenheil­kunde, Hals-Nasen-Ohrenheil­kunde und Innere Medizin. Für die Fach­bereiche Chirurgie/Or­thopädie und Frauenheil­kunde sind in Eltmann Filial­praxen einge­richtet, das Cardio­zentrum Haßfurt führt eine Filiale in Ebern.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Haßfurt.

Facharzt (m/w/d) für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Zentraler Geschäftsbereich Hannover Sachbearbeitung bauvertragliche Angelegenheiten und Kalkulation (w/m/d) Hannover In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im zentralen Geschäftsbereich 2 in Hannover im Dezernat 21
"Bau und Erhaltungsmanagement" zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz/Dienstposten
Sachbearbeitung bauvertragliche Angelegenheiten und Kalkulation (w/m/d)
- 2181 -
Entgeltgruppe 13 TV-L / Besoldungsgruppe A12 NBesO unbefristet zu besetzen. Was Sie erwartet: Baufachliche, vertragliche und preiskalkulatorische Überprüfung von Nachtragsangeboten bei der Auftragsabwicklung von Bauleistungen sowie Beratung der regionalen Geschäftsbereiche Fachtechnische Stellungnahmen und Beteiligung bei Meinungsverschiedenheiten nach 18.2-VOB/B und im Rahmen von Streitverfahren aus Bauverträgen Erstellung von fachtechnischen Stellungnahmen zu Anfragen der regionalen Geschäftsbereiche bei der Vereinbarung von Nachträgen oder zu Preisbildung - als zentrale Stelle innerhalb der Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Bauvertragliche Grundsatzangelegenheiten; Erarbeiten von Grundsätzen für die Gestaltung von Bauvertragsunterlagen Bearbeitung von Prüfungsbemerkungen der Rechnungshöfe Durchführung von Schulungen in den regionalen Geschäftsbereichen in Baukalkulation und Nachtragsbearbeitung Projektassistenz der Methode Building Information Modeling (BIM) Anwenderbetreuung des 5D-Moduls (BIM) des Programmes RIB iTWO Ihre fachliche Qualifikation: Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Studienrichtung Bauingenieurwesen, Bauwirtschaft Diplom FH / Bachelor oder gleichwertiger Abschluss von ähnlich vergleichbaren Studienrichtungen / Fachrichtungen Als Beamtin/Beamter muss die Laufbahnbefähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 Fachrichtung Technische Dienste (ehemals gehobener bautechnischer Dienst) vorliegen Einschlägige Berufserfahrung sowie gründliche und vielseitige Kenntnisse auf möglichst vielen Gebieten der Bautechnik und des Vertrags- und Vergabewesens (u.a. in der örtlichen Bauüberwachung bzw. Baudurchführung, bei der Gestaltung und Abwicklung von Bauverträgen sowie bei der Bearbeitung von Nachträgen einschließlich Kalkulation von Baupreisen bzw. der Preisprüfung) sind erforderlich Kenntnisse der Methode des Building Information Modelling (BIM) sind wünschenswert Ihre persönliche Qualifikation: Eigenverantwortliches Handeln Hohe Eigeninitiative Selbständigkeit, sicheres Auftreten, Durchsetzungs- und Einfühlungsvermögen Belastbarkeit Kommunikationsfähigkeit und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Teamfähigkeit Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Entgeltgruppe 13 TV-L / Besoldungsgruppe A 12 NBesO (Planstelle steht zur Verfügung) Ein breites und interessantes Aufgabenspektrum Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis beim Arbeitgeber Land Niedersachsen Mitarbeit in einem kollegialen und (jungen) kooperativem Team Fachliche und persönliche Fortbildungsangebote Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Auf Grundlage einer Dienstvereinbarung wird mobiles Arbeiten oder Telearbeit praktiziert, sodass ggfls. ein längerer und zeitaufwendiger Arbeitsweg größtenteils vermieden werden kann Betriebliches Gesundheitsmanagement und wertschätzende Führungskultur Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d) Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L / NBesG 30 Tage jährlich Erholungsurlaub Corporate Benefits Der Dienstort ist Hannover. Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützt. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie zertifizieren lassen. Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz/Dienstposten. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 13 TV-L und im Bereich der Besoldungsgruppe A 12 NBesO sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: Ihre Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte (gilt für Bewerbungen aus dem öffentlichen Dienst) - bis zum 31.01.2025 unter Angabe des Stichpunktes "2181 ZGB" an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Dezernat 12, (Göttinger Chaussee 76 A, 30453 Hannover). Bewerbungen per E-Mail bitte an das Postfach Bewerbungen AT nlstbv.niedersachsen.de . Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Frau Türkmen, HacerFunda.Tuerkmen AT nlstbv.niedersachsen.de , Tel.: der Frau Winkler, Jana.Winkler AT nlstbv.niedersachsen.d , Tel.: . Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Voß, Claudia.Voss AT nlstbv.niedersachsen.de , .
Favorit

Jobbeschreibung

Fachexperte Wasser (m/w/d) Festanstellung, Vollzeit · Gräfelfing AUFGABEN Ansprechperson beim Naturland e.V. für das Thema ‚Wasser in der Landwirtschaft‘ Übergreifende Koordination und Zusammenarbeit mit angrenzenden Abteilungen (Weiter-)Entwicklung des Themas intern: Optimierung der Verfahren, Einbezug deutscher Naturland-Betriebe, Gründung einer ‚Fachgruppe Wasser‘ Fachliche Weiterentwicklung hinsichtlich Nachhaltigkeit, Anpassungsmaßnahmen Klimawandel, Legalität der Wasserentnahme, Versalzung, Water Stewardship etc. Prüfung und Auswertung von internationalen Wassermanagementplänen Entwicklung von Schulungen zu nachhaltigem Wassermanagement in Zusammenarbeit mit der Naturland Academy Networking mit externen Stakeholdern, Akteuren und Organisationen PROFIL Abgeschlossenes Hochschulstudium in relevantem Fachbereich, z.B. Hydrologie, Ingenieur/Ingenieurin für Wasserwirtschaft mit Schwerpunkt Bewässerungstechnik (im Rahmen nachhaltiger Landnutzungssysteme) oder auch Agrarwissenschaften/Umweltwissenschaften mit Schwerpunkt Wasser Fundierte Englischkenntnisse sowie eine weitere Sprache, wie Italienisch oder Spanisch Berufserfahrung im Fachbereich sowie im Schnittstellenmanagement wünschenswert Teamfähigkeit und ausgeprägte interkulturelle Kompetenz WARUM WIR? Einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz bei einem innovativen Öko-Verband Kurze Abstimmungswege und eine freundliche Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und engagierten Team Eine interessante Aufgabe in einem zukunftsweisenden Bereich Benefits, wie z.B. Ticketplus-Gutscheinkarte, Sportangebote, attraktive Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, zum Jobrad und zum Deutschlandticket Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ÜBER UNS Naturland ist der international größte Verband für ökologischen Landbau. Mit 116.000 Bäuerinnen und Bauern, Imker:innen und Fischwirt:innen in mehr als 60 Ländern der Erde stehen wir dafür, dass ein ökologisches, soziales und faires Wirtschaften weltweit im Miteinander ein Erfolgsprojekt ist. Wir möchten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden schaffen und begrüßen daher jegliche Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V. z. Hd. Lena White Kleinhaderner Weg 1 82166 Gräfelfing Datenschutzerklärung | Impressum
Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.Im Unterstützungszentrum in Waldachtal beraten und betreuen wir Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten zusammen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Waldachtal als

HEILERZIEHUNGSPFLEGER /
SOZIALPÄDAGOGE (m/w/d)
IN DER SOZIALPSYCHIATRIE
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) - UNBEFRISTET

FREUEN SIE SICH AUF:

ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
Kinderbetreuungszuschläge
Fahrradleasing
ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen

WAS ERWARTET SIE:

Sie arbeiten als pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Bereich Wohnen mit Tagesstruktur von chronisch psychisch kranken Menschen (Eingliederungshilfe nach SGB IX)
Sie erbringen Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum
Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschen bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung
Sie helfen bei der Bewältigung und Organisation des Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite
Sie entwickeln mit allen beteiligten Schnittstellen die Hilfeplanung, setzen die Maßnahmen um und dokumentieren diese digital
Sie arbeiten im Schichtdienst und bringen sich mit Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen im Team ein

WAS WIR UNS VORSTELLEN:

Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit, Heilerziehungspflege oder vergleichbar
Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen
Sie arbeiten als koordinierende Bezugsperson in einem Netzwerk von professionellen und nicht-professionellen Hilfeerbringern
Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in unsere digitalen Dokumentationsprogramme einzuarbeiten
Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
Sie sind offen für fachliche und persönliche Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein

INTERESSIERT?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de

Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
David Müller
✆ 07441 91567-14
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13

bd-karriere.de

Favorit

Jobbeschreibung

Für die Arbeit in unserem Christophoruswerk Erfurt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

medizinische Fachkraft (m/w/d).

Freue dich auf die Mitarbeit in einem breit aufgestellten Unternehmen, das einen ausgezeichneten Ruf in und um Erfurt genießt. Begeisterungsfähigkeit gehört neben Professionalität zum wichtigsten Handwerkszeug unserer 450 Mitarbeiter*innen, deren berufliches Selbstverständnis sich eng an unserem christlichen Leitbild orientiert.

Bei uns bist du herzlich willkommen!


Wir suchen aktuell für die besonderen Wohnform „St. Josef“ Haus in Gotha!




Deine Benefits:

  • Vertragssicherheit: Unbefristete Anstellung, Vollzeit oder nach Wunsch Teilzeit
  • Vergütung:
    • Attraktive Bezahlung nach AVR Diakonie Mitteldeutschland (ca. 3.800,00 € brutto* bei 39h/Woche (inklusive durchschnittlicher Zuschläge)),
    • regelmäßige Tarifsteigerungen,
    • 13. Monatsgehalt und Kinderzuschlag
  • Zusatzleistungen:
    • Mindestens 31 Tage Urlaub
    • betriebliche Altersvorsorge
    • VMT-Jobticket
    • Jobrad
  • Persönliche Entwicklung: Gezielte Personalentwicklung und regelmäßige Fallbesprechungen
  • Teamevents: Mitarbeiterabend, Weihnachtsfeier (inklusive Weihnachtsbudget), Jahresfest
  • Arbeitsumgebung:
    • Sicherer Arbeitsplatz und vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten
    • kostenlose Parkplätze
    • gute Anbindung an ÖPNV
  • Einarbeitung: 4 Wochen Einarbeitungszeit mit strukturiertem Onboardingplan
  • Arbeitszeit: Mitbestimmung beim Dienstplan, Dienstplan ist am 15. des Vormonats für den folgenden Monat fertig, somit gute Planbarkeit von Diensten
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Für pädagogische Fachkräfte und Pflegefachkräfte erhältst Du 1000 € nach beendeter Probezeit

Deine Hauptaufgaben:

Arbeiten im Wohnbereich:

  • Stärkung der Eigenständigkeit und des Leistungsvermögens eines oder mehrerer Beschäftigten in einem strukturierten Alltag von Arbeit und Beschäftigung sowie im öffentlichen Leben
  • Handlungsansätze für die Förderung aus dem Leitbild ableiten
  • Eigenverantwortliche Planung und Koordination der Arbeitsaufgaben und -inhalte entsprechend der zutreffenden Konzeption und der Qualitätsstandards
  • Erarbeiten von ITPs und Dokumentationen

Was macht die Arbeit bei uns besonders?

  • Fokussiere dich voll auf die Bewohner/Innen: Hauswirtschaftliche Tätigkeiten gehören nicht zu deinem Alltag. Dafür haben wir ein tolles Team in der Hauswirtschaft!

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Ergotherapeut*in, Erzieher*in oder vergleichbar
  • Teamfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft und Engagement in der täglichen Arbeit
Bewirb Dich jetzt - schnell, einfach und ohne Lebenslauf!

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Der Milchwirtschaftliche Verein Bayern e.V. ist Träger des Schülerwohnheims für Auszubildende im Beruf Milchtechnologe/Milchtechnologin am Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Molkereiwirtschaft Kempten (Molkereischule).

Zur Unterstützung unseres Teams für die Betreuung der Auszubildenden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Teilzeit bis zu 30 Stunden/Woche.

Sie unterstützen die Heimleitung bei der pädagogischen Arbeit mit Auszubildenden (m/w) im Anschluss an den Unterricht und bei der Organisation.

Ihr Profil:

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie sind kommunikativ, kreativ und teamfähig, arbeiten selbstständig mit persönlichem Engagement, besitzen eine hohe Beratungskompetenz und haben Kenntnisse in den gängigen Office Programmen
  • Sie können pädagogisches und wirtschaftliches Handeln vereinen.

Unser Angebot:

Wir bieten
  • eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, berufliche Sicherheit, Raum für Ihre individuelle Entwicklung
  • interdisziplinäre Teamarbeit, Freiraum für eigene Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung bitte schriftlich oder per E-Mail an:

Milchwirtschaftlicher Verein Bayern e.V.,
Ignaz-Kiechle-Str. 22, 87437 Kempten,
E-Mail: Bewerbung@mvbayern.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang - vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber innen verlassen sich auf uns. Wir suchen Sie . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Meister/-in für Veranstaltungstechnik (w/m/d) für die KIA Metropol Arena Hausverwaltende Einheit Schule und Sport Stellenanzeige merken Stellenanzeige teilen Job-ID: J000008311 Bezahlung: EGr. 9a TVöD Bewerbungsfrist: 13.02.2025 Zu besetzen ab: 01.03.2025 Arbeitszeit: Vollzeit Befristung: unbefristet Veröffentlicht: 17.01.2025 Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Das sind Ihre Aufgaben Übernahme der Betreiberverantwortung gemäß § 40 VStättVO und Durchführen von Aufgaben wie Bereitstellen, Installieren, Überwachen und Bedienen technischer Einrichtungen (z.B. Beleuchtung, Heizungs- Klima- und Lüftungsanlagen, brandschutztechnische Einrichtungen usw.) Entwickeln von Konzepten, inklusive Kalkulation und Beraten hinsichtlich der technischen Umsatzbarkeit von Projekten und Maßnahmen Erstellen von Bühnen-, Bestuhlungs-, Licht- und Tonplänen Erkennen und Beseitigen von Störungen in den technischen Einrichtungen Planen und Koordinieren der Einsätze von Fremdfirmen sowie Ausüben des Hausrechts Technisches Beraten von Kunden/Mietern bezüglich Veranstaltungen unter Berücksichtigung der VStättVO Beurteilen der Veranstaltungen hinsichtlich ihrer Einhaltung der VStättVO Planen und Überwachen des Materialeinsatzes Das ist Ihr Profil Für die Tätigkeit benötigen Sie Eine abgeschlossene Weiterqualifikation als staatlich geprüfte/r Meister/in (w/m/d) für Veranstaltungstechnik Einen gültigen Führerschein der Klasse B Die volle gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich Die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, am Abend, Wochenende bzw. Feiertag sowie zur Teilnahme am Störungsdienst (Rufbereitschaft) Daneben verfügen Sie über Erfahrung mit bühnen-, beleuchtungs- und gebäudetechnischen Einrichtungen Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise Hohes Verantwortungsbewusstsein Dienstleistungsorientiertes Verhalten Verbindliches Auftreten, Einsatzbereitschaft sowie interkulturelle Kompetenz Fundierte EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office) Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie Unbefristete Einstellung Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing Unsere Benefits Betriebliche Altersvorsorge Ausgezeichneter Arbeitgeber Deutschlandticket Job Fahrradleasing Jahressonderzahlung Mitarbeiterrabatte Betriebliche Altersvorsorge; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Deutschlandticket Job; Fahrradleasing; Jahressonderzahlung; Mitarbeiterrabatte Kontakt Frau Sperber, Tel.: 0911 / 231 - 5162 (bei Fragen zur Bewerbung) Herr Valentic, Tel.: 0911 / 231 - 10782 (bei fachlichen Fragen) karriere.nuernberg.de Unser Arbeitgebervideo Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Weitere Informationen zur Hausverwaltenden Einheit Schule und Sport finden Sie hier. Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung. Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Fußzeile © 2025 - Stadt NürnbergÜbernahme der Betreiberverantwortung gemäß § 40 VStättVO und Durchführen von Aufgaben wie Bereitstellen, Installieren, Überwachen und Bedienen technischer Einrichtungen (z.B. Beleuchtung, Heizungs- Klima- und Lüftungsanlagen);...
Favorit

Jobbeschreibung

unbefristet / Vollzeit

Tübingen

S17 TVöD SuE

Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich.
Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Jugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sachgebietsleitung
für den Bereich Eingliederungshilfe
§ 35a SGB VIII (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Leitung des Sachgebiets Eingliederungshilfe (ASD) der Abteilung Jugend, einschließlich der Dienst- und Fachaufsicht über 5 Fachkräfte und einer Teamassistenz
die fachliche Bearbeitung sowie die Organisation und Gewährleistung der einschlägigen Regelungen und Verfahren im Bereich §35a SGB VIII und zur Wahrnehmung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung
konzeptionelle Weiterentwicklung des Sachgebiets im Sinne eines inklusiven SGB VIII
Wahrnehmung der Aufgaben nach §10b Abs.2 SGB VIII insbesondere:
Erstellung einer Konzeption für die strukturelle Zusammenführung der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe
externes und internes Berichtswesen und Monitoring gegenüber Verwaltung und Politik
Beratung der Fachkräfte in der rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit zwischen den Sozialgesetzbüchern
beratende und moderierende Tätigkeiten im Zusammenwirken mit den intern und extern Beteiligten der Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, sowie Gremien und Netzwerkarbeit
Auf- und Ausbau bedarfsgerechter inklusiver Angebote in Zusammenarbeit mit Jugendhilfe- und Sozialhilfeplanung

Sie bringen mit:
ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik oder vergleichbares Studium
Kenntnisse im Bereich der Sozialgesetzgebung insbesondere SGB VIII und SGB IX
Erfahrung in Jugendhilfe und/oder Eingliederungshilfe, sowie im Verwaltungshandeln
sicheres Auftreten und selbstständiges Arbeiten
starke Kommunikations-, Kooperations- und Moderationsfähigkeit

Wir bieten Ihnen:
eine unbefristete Vollzeitstelle in S17 TVöD SuE

enge kollegiale Zusammenarbeit mit den anderen Sachgebietsleitungen im ASD

ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Chancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagement

einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur

Zuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements

sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierendem Homeoffice

Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns!

Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal https://www.mein-check-in.de/kreis-tuebingen bis spätestens 14.02.2025 (Kennziffer 23/2025). Bewerben

Ihr Kontakt
Nähere Auskünfte erhalten Sie von der Abteilungsleitung der Abteilung Jugend, Katrin Fehrle 07071 /207 2101.
Weitere Informationen finden Sie auf www.kreis-tuebingen.de

Favorit

Jobbeschreibung

nächste Stadtion SIEGENBereit für Ihre Zukunft bei der Stadt Siegen? Wir suchen:Kraftfahrer/Kraftfahrerin (m/w/d)
Favorit

Jobbeschreibung

An der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Dortmund ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:Universitätsprofessur (W2) Open Topic:
Nachhaltige Energiesysteme

Unser Profil
Die TU Dortmund mit ihren 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie den Geistes- und Sozialwissenschaften ist eine dynamische Universität mit einem starken Profil in Forschung, Lehre, Nachwuchsförderung und Transfer.

Die Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik forscht in interdisziplinären Kooperationen mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie an holistischen Methoden für die ressourceneffiziente und nachhaltige Gestaltung vernetzter zuverlässiger technischer Systeme in Hard- und Software. Sie strebt damit konstruktive und konkrete Beiträge zur Adressierung von gesellschaftlichen Herausforderungen in den Bereichen »Nachhaltige Energieversorgung«, »Resiliente Infrastrukturen« und »Demografischer Wandel« an. Die Fakultät ist bereits über verschiedene Aktivitäten in der Forschung zu nachhaltigen Energiesystemen ausgewiesen und will sich mit der Besetzung der ausgeschriebenen Professur thematisch komplementär verstärken.

Profil der Professur
Sie vertreten in der Forschung innovative Teilbereiche des Forschungsfelds »Nachhaltige Energiesysteme« und entwickeln dieses auf internationalem Spitzenniveau sichtbar weiter. Dabei zeigen Sie Bereitschaft zur Beteiligung an und zur Initiierung von Forschungsverbünden und -kooperationen innerhalb und außerhalb der TU Dortmund und fördern engagiert den wissenschaftlichen Nachwuchs. Sie beteiligen sich angemessen an der Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät, insbesondere im Bereich »Nachhaltige Energiesysteme«.

Ihre Qualifikationen
Sie haben mit sehr gutem Erfolg promoviert, sind habilitiert oder haben habilitationsäquivalente Leistungen erbracht. Sie besitzen ein elektrotechnisches oder vergleichbares Profil mit einem Schwerpunkt im Bereich der nachhaltigen Energiesysteme. Ihre Forschung umfasst innovative Teilbereiche im genannten Forschungsfeld und ist komplementär zu den existierenden Forschungsaktivitäten der Fakultät. Ihre Forschungsexzellenz weisen Sie durch kontinuierliche, internationale Publikationen in Journalen mit Peer Review und auf wissenschaftlichen Konferenzen, insbesondere in den letzten Jahren, nach. Zudem waren Sie bei der Einwerbung von selbst konzipierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten, wie z. B. wettbewerblich vergebenen Drittmittelprojekten oder auch industriellen Verbundprojekten mit Technologie-Transfer, erfolgreich. Eventuelle Betreuungs- und Pflegeaufwände werden angemessen berücksichtigt. Alle Bewerber*innen besitzen zudem das Potenzial für herausragende Lehrleistungen. Sozialund Führungskompetenzen und die Bereitschaft an der akademischen Selbstverwaltung mitzuwirken, vervollständigen Ihr Profil. Im Übrigen gelten die Einstellungsvoraussetzungen von § 36 und § 37 Hochschulgesetz des Landes NRW. Erfahrung in der industriellen Forschung oder in entsprechenden Kooperationen zur technologischen Umsetzung von Forschungsergebnissen mit der Industrie sind wünschenswert. Ebenso sind erteilte Patente und Patentanmeldungen, nationale und internationale Forschungskontakte und Kooperationen sowie die Mitarbeit in nationalen und internationalen Fachgremien von Vorteil.
Attraktives Umfeld
Wir bieten Ihnen ein hervorragendes wissenschaftliches Umfeld und attraktive Kooperationsmöglichkeiten mit renommierten internationalen, nationalen und regionalen Partnern. Die Metropolregion Ruhr mit der Universitätsallianz Ruhr garantiert kurze Wege zu vielfältigen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Mit unserem Dual Career Service begleiten wir Ihre*n Partner*in bei Bedarf bei der beruflichen Orientierung in der Region. Gerne informieren wir Sie über Wohnen und Leben in Dortmund und helfen Ihnen bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Sollten Sie aus dem Ausland zu uns kommen, unterstützt Sie unser Welcome Service bei Ihrer Ankunft in Deutschland.

Vielfalt willkommen
Ein zentrales Ziel der TU Dortmund ist die Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit. Wir haben uns das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und freuen uns daher über die Bewerbung von Wissenschaftlerinnen. Schwerbehinderte Bewerber*innen stellen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt ein. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördern die Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft.

Ihre Bewerbung
Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung (inkl. Forschungs- und Lehrkonzept) bis zum 06.02.2025 über unser Bewerbungsportal ein. Ihr Forschungskonzept soll die vorgeschlagene, konkrete Forschungsausrichtung in Wechselwirkung mit den existierenden Forschungsaktivitäten der Fakultät beschreiben und einordnen.

Hinweise zum Bewerbungsprozess und zur Erstellung der Bewerbungsunterlagen finden Sie hier:

Fragen beantwortet Ihnen der Dekan der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik:
Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Frank Jenau
unter 0231 755-4470 oder

Weitere Informationen zur Fakultät Wirtschaftswissenschaften finden Sie unter etit.tu-dortmund.de

hier online bewerben >>

Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkassen Rating und Risikosysteme (SR) ist der zentrale Dienstleister für Verfahren des Risiko managements in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir unterstützen die Institute mit Standardlösungen in den Bereichen der Risikomessung und -steuerung, der regulatorischen Banksteuerung sowie im Vertrieb, mit Data-Analytics-Lösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir den Instituten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Bezirk Mittelfranken sucht für die Stabsstelle Sozialplanung und Koordination im Sozialreferat der Bezirksverwaltung in Ansbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. zum 01.07.2025 zwei Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in der Fachstelle für Demenz und Pflege Mittelfranken in Teilzeit im Umfang von jeweils bis zu 75 % einer Vollzeitstelle (derzeit 29,25 Wochenstunden). Der Bezirk Mittelfranken ist ein verlässlicher Arbeitgeber von rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einer Vielzahl von Berufen. Allein in der Verwaltung mit Sitz im Ansbacher Bezirksrathaus bietet er über 500 Arbeitsplätze. Weitere 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den Einrichtungen des Bezirks an verschiedenen Standorten in Mittelfranken beschäftigt. Die Stabsstelle Sozialplanung und Koordination ist für koordinierende und sozialplanerische Aufgaben im Tätigkeitsbereich des Bezirks Mittelfranken zuständig. In dieser Einheit ist auch die Fachstelle für Demenz und Pflege Mittelfranken verortet. Die Fachstelle für Demenz und Pflege Mittelfranken ist die zentrale Anlaufstelle in Mittelfranken für alle Fragen rund um die Themen Demenz, Beratung in der Pflege sowie Angebote zur Unterstützung im Alltag. Sie unterstützt den bedarfsgerechten Auf- und Ausbau von Beratungs- und Unterstützungsstrukturen, insbesondere für Menschen mit Demenz und deren An- und Zugehörige in Mittelfranken (www.demenz-pflege-mittelfranken.de/). IHRE AUFGABEN Pädagogische Fachkraft für Angebote zur Unterstützung im Alltag Fachliche Beratung und Unterstützung beim Auf- und Ausbau von Angeboten zur Unterstützung im Alltag Beratungen und Information für Bürgerinnen und Bürger Durchführung von Schulungen für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen, Fachvorträgen und Fachveranstaltungen Koordination, Vernetzung und Kontaktpflege mit Akteuren aus der regionalen Versorgungsstruktur Dokumentation, Evaluation und Berichtswesen oder Pädagogische Fachkraft für die Themenbereiche Demenz und Beratung in der Pflege Fachliche Beratung und Unterstützung beim Auf- und Ausbau von Angeboten für Menschen mit Demenz Durchführung von Fachvorträgen und Fachveranstaltungen Koordination, Vernetzung und Kontaktpflege mit den Kommunen und lokalen Netzwerkpartnern Koordination und Weiterentwicklung unserer „Dementhek“ Entwicklung von und Mitarbeit bei Projekten und Initiativen zum Thema Demenz und Beratung in der Pflege Bitte geben Sie Ihr bevorzugtes Tätigkeitsfeld bereits in der Bewerbung an. Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Fachbereich der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit oder der Gerontologie (Bachelor / Diplom) Mehrjährige Berufserfahrung im sozialen, pflegerischen oder medizinischen Bereich ist wünschenswert Gute Fachkenntnisse in der Beratung im Bereich der Altenhilfe Hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Teamfähigkeit und soziale Kompetenz Bereitschaft zu Dienstreisen, vorwiegend im gesamten Bezirksgebiet Wir bieten Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Teilzeitstellen im Umfang von bis zu 75 % einer Vollzeitstelle (derzeit 29,25 Wochenstunden) Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung zur Absicherung fürs Alter Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeiten; Sie können Ihre Arbeitszeit während der Rahmenzeit (Montag bis Freitag von 6 Uhr bis 20 Uhr) flexibel einbringen Im Rahmen der bezirklichen Regelungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (Jahr), darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. zusätzlich frei Verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort Bei Dienstreisen können je nach Verfügbarkeit Dienstfahrzeuge genutzt werden Zuschuss zum Deutschlandticket Job Fahrradleasing Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Kontakt Für Auskünfte zum Aufgabenbereich stehen Ihnen der Stabsstellenleiter, Herr Scheder (Tel. 0981 4664-20200), und die Leitung der Fachstelle, Frau Gremme (Tel. 0981 4664-20207), gerne zur Verfügung. Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Brandl (Tel. 0981 4664-12301). Allgemeine Informationen über den Bezirk Mittelfranken finden Sie unter www.bezirk-mittelfranken.de. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 25.02.2025 über unser Online-Bewerberportal.Fachliche Beratung und Unterstützung beim Auf- und Ausbau von Angeboten zur Unterstützung im Alltag; Beratungen und Information für Bürgerinnen und Bürger;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.Spezialistin / Spezialist (w/m/d)
für Digitalisierung und eID-Technologien

(Entgeltgruppe E 10 bis E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)
unbefristet am Dienstort Freital

Das Referat befasst sich mit den Grundlagen für den sicheren Einsatz von elektronischen Identitäten auf mobilen Endgeräten. Wir analysieren und bewerten die Relevanz von hardwarebasierten Sicherheitstechnologien, insbesondere im Hinblick auf deren mobilen Einsatz. Zu unseren Tätigkeiten gehört auch fachübergreifendes Engagement in entsprechenden nationalen und internationalen Gremien und die enge Zusammenarbeit mit anderen Referaten des BSI, mit anderen Ministerien, Mitgliedsländern der EU und Herstellern. Wir erstellen Prüfkriterien und Richtlinien für den sicheren Betrieb neuer Technologien und Ansätze im Bereich mobiler elektronischer Identitäten (eID).
Ihre Tätigkeiten sind:
Mitwirkung bei der sicheren und praxisgerechten Ausgestaltung von mobilen eID-Lösungen und deren Umsetzung in Digitalisierungsprojekten.
Mitentwicklung von Prüfspezifikationen, Testwerkzeugen, Prototypen und Demonstratoren im Bereich mobiler eID-Technologien und mobiler, europäischer Wallet-Plattformen.
Zuarbeit bei der Entwicklung und Pflege von technischen Richtlinien und Prozessdokumentationen.
Mitarbeit bei der Erstellung und Bewertung von IT-Sicherheitsdokumenten und der Bewertung von Sicherheits¬technologien.
Mitwirkung und Durchführung von Konformitätsprüfungen auf Basis von Testspezifikationen mit externen Prüfstellen und fachliche Bewertung von festgestellten Abweichungen.
Bewertung und Kommentierung von internen Dokumenten, Dokumenten der Europäischen Kommission und Partnerbehörden anderer EU-Mitgliedsstaaten.
Unterstützung öffentlicher und privater Bedarfsträger in Digitalisierungsprojekten.

Ihr Profil:
Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom FH) der Fachrichtungen (technische) Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, IT- Management, Verwaltungs- bzw. Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit IT(-technischem) Schwerpunkt.
Alternativ verfügen Sie über einen anderen Abschluss (Diplom FH/Bachelor) in Kombination mit fundierten Erfahrungen aus einigen der nachfolgenden Themenfeldern:
Qualitätssicherung, Softwaretest, Software- und Systemanalyse, Systemspezifikation,
Projektmanagement, Risikomanagement, Prozessdokumentation, Dokumentenkontrolle,
IT-Sicherheit, Netzwerksicherheit, Kryptographie, Datenschutz.

Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen gesammelt in den Bereichen:
Zertifizierung oder Auditierung von IT-Produkten, z.B. Common Criteria und bei der Entwicklung von Protection Profiles,
nationaler und internationaler Zusammenarbeit in politischen und technischen Gremien,
technischer Trends, z.B. mobile Applikationen, eID, IoT, Kryptographie.

Was uns noch wichtig ist:
Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein.
Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1).
Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.

Was wir bieten:
Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichen Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ .

Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 € und die Möglichkeit der Gewährung von zusätzlichen variablen Gehaltsbestandteilen.
Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.

Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken

Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 20.02.2025

Ihr Kontakt zu uns:
Fragen zur Personalgewinnung: Vanessa Schulze (Personalgewinnung des BSI) unter 0228 99 9582 5889
Fachliche Fragen: Dr. Mike Bergmann (Referatsleitung D 13) unter 0151 44364740
Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500

Wissenswertes:
Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns.
Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .

Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .

Favorit

Jobbeschreibung

Starte ab September 2025 Deine Ausbildung zum

Anlagenmechaniker (m/w/d) für die Gas- und Wasserversorgung

Freue Dich auf ein modernes Energieversorgungsunternehmen im Herzen des Nürnberger Landes mit 

hohem Qualitätsanspruch, das Dich auf Deinem Weg mit allen Kräften unterstützt.


Worauf Du Dich verlassen kannst:

  • Persönliche Betreuung durch deine Ausbilder im Rahmen Deiner 3 ½ jährigen Ausbildung
  • 400 € Prämie nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK)
  • Nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung erhältst Du eine sehr gute Bezahlung nach Tarif (TVAöD)
  • 30 Tage Urlaub sowie Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
  • betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge
  • Theorieblöcke in der Berufsschule Nürnberg und Gunzenhausen. Praktische Ausbildung an unserem Standort Lauf und einer überbetrieblichen Ausbildungseinrichtung in Nürnberg

Was Du bei uns lernst:

  • Du lernst zu Beginn alles über Metalltechnik in einer überbetrieblichen Lehrwerkstatt in Nürnberg
  • Du baust, betreibst und erhältst die Anlagen und Netze der Gas- und Wasserversorgung
  • Du verlegst Rohrleitungen, erstellst und unterhältst Hausanschlüsse und nimmst diese in Betrieb
  • Du übernimmst wichtige Wartungs- und Inspektionsarbeiten in der Wassergewinnung,
-aufbereitung und -verteilung

  • Du bekommst Einblicke in die Kontrolle, Steuerung und Schaltung der Gas- und Wasserversorgung

Was wir uns wünschen:

  • Mittlerer Bildungsabschluss
  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie sowie analytisches Denkvermögen
  • Technisches Interesse, vor allem an der Versorgungstechnik
  • Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Teamfähigkeit
  • Körperliche Fitness

Sende Deine Unterlagen als PDF per E-Mail an bewerbung@stwl-lauf.de oder bewirb Dich auf unserer Website www.stwl-lauf.de/karriere.

Favorit

Jobbeschreibung

<b>Über uns:</b><p>Wir sind mit mehr als 350 Betten in über 100 Gästezimmern sowie 13 Konferenz- und Seminarräumen eine der größten Jugendherbergen Deutschlands in gemeinnütziger Trägerschaft. Gäste aus mehr als 100 Ländern stehen für Vielfalt und Offenheit.</p><p>Das Haus liegt zentral am Main, direkt am Main-Radweg und mit Blick auf die beeindruckende Skyline. Die neue Altstadt, 15 Museen und fast alle Sehenswürdigkeiten von Paulskirche bis Maintower sind zu Fuß zu erreichen. Das Sachsenhäuser Apfelweinviertel beginnt direkt hinter der Jugendherberge. Unser Zimmerangebot umfasst ein breites Spektrum: Es reicht vom Einzel- und Doppelzimmer mit DU/WC bis zum 3 bis 6-Bett-Zimmer mit oder ohne DU/WC. Damit bieten wir Einzelreisenden, Familien und Gruppen eine tolle Möglichkeit, in der Finanz- und Kulturmetropole zu übernachten und Frankfurt auf einzigartige Weise zu erleben.</p><p><b>Das Haus der Jugend Frankfurt am Main</b><br> sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n</p><p><b>Mitarbeiter:in an der Rezeption (m⁠/⁠w⁠/⁠d) in Teilzeit (20 Std./Wo)</b></p><p>Sie möchten sich mit Ihrer Erfahrung und Kompetenz in unserer Geschäftsstelle in ein kleines, multikulturelles Team einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:</p><b>Ihre Aufgaben:</b><ul><li>Empfang und Betreuung unserer Gäste</li><li>Check In / Check Out</li><li>Telefonische und schriftliche Kommunikation mit Gästen</li><li>Allgemeine administrative und organisatorische Aufgaben</li></ul><b>Ihr Profil:</b><ul><li>Vorkenntnisse in der Rezeptionsarbeit</li><li>Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen</li><li>Bereitschaft zu Feiertags- und Wochenenddiensten</li><li>Bereitschaft zu Früh- als auch Spätdienst sowie Nachtrufbereitschaft</li><li>Gute Deutsch- und Englischkenntnisse</li><li>Teamfähigkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit</li></ul><b>Wir bieten:</b><ul><li>Moderne Arbeitsplätze mit hochwertiger Ausstattung</li><li>Ein freundliches und dynamisches Arbeitsumfeld</li><li>Vergütung in Anlehnung an den TVöD</li><li>Betriebliche Altersvorsorge</li><li>Jobticket</li></ul><b>Haben wir Ihr Interesse geweckt?</b><p>Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail!</p><p>Verein Haus der Jugend e.V.<br><b>Personalabteilung</b><br> Deutschherrnufer 12<br> 60594 Frankfurt</p><p>Ansprechpartnerin: Frau Dolega, Tel.: 069 / 61 00 15-18<br> E-Mail: personalabteilung@jugendherberge-frankfurt.de</p>

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kommunale Betrieb für Informationstechnik (KommunalBIT) mit Sitz in Fürth ist der zentrale Dienst leister für IT und Tele kommuni kation für die Städte Erlangen, Fürth, Schwabach und die Mitglieder des Zweck verbandes Informations technik Franken (ZV IT Franken). Die rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KommunalBIT stellen für die etwa 6 . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Jugend- und Heimerzieher / Erzieher (m/w/d) Die Paulinenpflege kennenlernen - mit nur einem Klick! Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jugend- und Heimerzieher / Erzieher (m/w/d) in Teilzeit | Vollstationäre Jugend-Wohngruppe Was Sie bei uns erwartet Sie betreuen und begleiten 6 Jugendliche ab 14 Jahren aus verschiedenen Herkunftsländern, teils mit Fluchterfahrung, in einer vollstationären Wohngruppe in Winnenden - zusammen mit 6 Kolleg*innen Sie gestalten die altersgerechte Förderung und Betreuung unter Einbezug des individuellen Entwicklungsstandes und des individuellen Bedarfes Sie gestalten eine verlässliche Alltagsstruktur und fördern die Jugendlichen sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting Sie arbeiten eng mit Eltern, Jugendämtern und weiteren wichtigen Kooperationspartnern, wie Schulen, Ausbildungsbetrieben oder Behörden, zusammen Sie arbeiten nach Dienstplan in Früh- und Spätschichten sowie in Nacht- und Wochenenddiensten Damit überzeugen Sie uns Eine abgeschlossene Ausbildung als Jugend- und Heimerzieher / Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen, für die Sie auch am Wochenende oder Über-Nacht-Diensten da sind, um mit ihnen die Freizeit, das Leben und eine Zukunftsperspektive zu gestalten Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen und Fachveranstaltungen Erste Erfahrung in der Jugendhilfe ist wünschenswert Wir bieten Ihnen Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 50% - 60% (19,50 bis 23,40 Wochenstunden) Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE in Entgeltgruppe S8b bei entsprechender Qualifikation (3.371,39€ - 4.902,44€ Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.) Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik) Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst) Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching) Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular auf unserem Karriereportal. Bewerbungsschluss ist der 27.01.2025. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zusenden an personal@paulinenpflege.de – mit Kennziffer JHV-Gl101224 im Betreff. Wie Kolleginnen und Kollegen ihren Job in der Paulinenpflege erleben, erfahren Sie unter: https://karriere.paulinenpflege.de/das-sind-wir/mitarbeitende-erzaehlen/ Für Ihre Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Frau Lea Glemser unter Tel. 07195 / 695-6612 oder per E-Mail an lea.glemser@paulinenpflege.de. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Paulinenpflege Winnenden Ringstr. 106 71364 Winnenden www.paulinenpflege.de www.karriere.paulinenpflege.deSie betreuen und begleiten 6 Jugendliche ab 14 Jahren aus verschiedenen Herkunftsländern, teils mit Fluchterfahrung, in einer vollstationären Wohngruppe in Winnenden - zusammen mit 6 Kolleg/innen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Lehrstuhl für Amerikanistik (Prof. Dr. Heike Paul)

Ihre Aufgaben

Eine engagierte Mitarbeit am gesamten Aufgabenprofil des Lehrstuhls wird erwartet. Dazu zähleninsbesondere:

• Lehre in Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengängen (13-18 SWS Deputat)

• Mitwirkung bei der Betreuung der Studierenden und Prüfungen sowie Studiengangverwaltung(insbes. Lehramt)

• Mitarbeit an Forschungsprojekten der Lehrstuhlinhaberin und an den verschiedenenVerwaltungsaufgaben des Lehrstuhls (z.B. Lehrplanung)

• Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung

• Forschung und Weiterqualifikation im Bereich der Amerikanistik

• Bereitschaft zur Mitarbeit in interdisziplinären Verbundforschungsprojekten.

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

• Erwartet wird ein breites kultur- und literaturwissenschaftliches Profil in der Amerikanistik mitvertieftem Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit.

• Die Einstellungsvoraussetzungen sind neben einem erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudiumeine Promotion im Fach Amerikanistik/American Studies sowie einschlägige Lehrerfahrung imBereich der Cultural Studies.

Wünschenswerte Qualifikationen:

• Erwünscht sind Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Cultural Studies, Kulturtheorie,Populärkulturforschung und Affect Studies.

• Eine überdurchschnittliche Fähigkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten auf Post-Doc-Niveau wirdebenso erwartet wie pädagogische Eignung, Teamfähigkeit und Interesse an der Weiterentwicklungvon Lehrangebot und Studiengängen.

Stellenzusatz

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 21.02.2025 per EMail an Prof. Dr. Heike Paul (bitte alle Unterlagen in einer pdf-Datei).

Die FAU fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Entgelt

A 13 (BayBesG)

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Payroll Specialist (m/w/d) für Lohn- und Gehaltsabrechnung in Teil- und Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sie sind ein Organisationstalent und haben Lust als Mitarbeiter im Personalwesen Payroll Specialist (m/w/d) bei uns durchzustarten? Dann senden Sie uns jetzt Ihre Bewerbung und werden Sie Teil der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH am Standort in Gelsenkirchen!
Die KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH ist als starker Leistungsverbund im Ruhrgebiet zu Hause! In den Leistungsstandorten im Essener Norden, in Gelsenkirchen, Bochum-Wattenscheid, Gladbeck, Bottrop-Kirchhellen, Herten-Westerholt, Dorsten, Marl und Haltern am See arbeiten rund 7.500 Fachkräfte in den Bereichen Medizin, Pflege und Pädagogik. Damit ist der Leistungsverbund auch einer der größten Arbeitgeber in der Region - mit allen Chancen für den individuellen Berufseinstieg, die berufliche Karriere, bei Aus- und Fortbildung und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Das dürfen Sie erwarten:

Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
Super nettes HR-Team in einem jungen und dynamischen Arbeitsumfeld
Möglichkeiten zur internen und externen Fort- und Weiterbildung

Eine attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas inklusive jährlicher Sonderzuwendung
Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad mit einem Arbeitgeberzuschuss
Zuschuss zum Deutschlandticket
Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der KZVK Köln
Zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote über Corporate Benefits, Ein- oder Zweibettzimmer bei Krankenhausaufenthalt, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache
Familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat »audit berufundfamilie« seit 2010

Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:

Selbstständige, eigenverantwortliche Vor- und Nachbereitung der monatlichen Entgeltabrechnung für einen definierten Mitarbeiterkreis
Betreuung und Beratung der Mitarbeiter
Zusammenarbeit mit Behörden und SV-Trägern
Bearbeitung der betrieblichen Altersvorsorge und des Melde- und Bescheinigungswesens
Administrative Aufgaben der Personalverwaltung

Das bringen Sie mit:

Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise die Zusatzausbildung Personalfachkaufmann oder eine einschlägige mehrjährige Berufserfahrung innerhalb der Gehaltsabrechnung
Idealerweise Kenntnisse in Tarifverträgen, wünschenswert AVR-Caritas und des Abrechnungsprogrammes SAP/HR sowie innerhalb eines Dienstplanprogrammes (vorzugsweise Time Office / Vivendi)
Fundierte Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und allgemeinen Arbeitsrecht
Sicherer Umgang mit gängiger EDV-Software (Excel, PowerPoint, Word)
Soziale und organisatorische Kompetenz und Dienstleistungsorientierung
Ein hohes Maß an Engagement, Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit und Flexibilität
Lust auf Arbeiten im Team und den Umgang mit Menschen

Für fachliche Nachfragen:

Christoph Husareck, stellv. Personalleiter
T 0209 172 3120

Ein starker Leistungsverbund für Medizin, Pflege und Pädagogik kern.ruhr

E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Kirchberg

Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Minijobber bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob

#jobsNLSaarbruecken

Favorit

Jobbeschreibung

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 7.1 »Baustoffe« in Berlin-Steglitz ab dem 01.03.2025 ein*e Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Werkstofftechnik, physikalische Technik, chemische Technik oder vergleichbar Entgeltgruppe 8 TVöD unbefristetes Arbeitsverhältnis Vollzeit/teilzeitgeeignetDie Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!Ihre Aufgaben:Herstellung und Aufbereitung von hauptsächlich mineralischen Baustoffproben im Labor nach individuellen werkstofflichen Anforderungen sowie Entnahme von Proben aus geschädigten BauwerkenFertigung von Spezialpräparaten für mikrostrukturelle UntersuchungenVorbereitung, Durchführung und Auswertung von Untersuchungen zu den Gefügeeigenschaften sowie der damit verbundenen Dauerhaftigkeit von BaustoffenUnterstützung bei der wissenschaftlichen Analyse der Mikrostruktur und Zusammensetzung von Baustoffen mittels mikroskopischer und röntgenographischer VerfahrenSelbstständige Auswahl und Beschaffung von LaborbedarfUnterstützung beim Qualitätsmanagement, der Wartung und Kalibrierung von Geräten zur mikroanalytischen Untersuchung mineralischer BaustoffeMitwirkung bei der Ausbildung von Bau- und WerkstoffprüfernIhre Qualifikationen:Staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Werkstofftechnik, physikalische Technik, chemische Technik o. vglb.Erfahrung in der Herstellung, Präparation und Prüfung von Baustoffen erforderlichGute Kenntnisse physikalischer und chemischer Baustoffanalytik von VorteilIdealerweise Erfahrung in der Röntgenanalyse von WerkstoffenErfahrung mit der mikroskopischen Analyse von Werkstoffen wünschenswertKörperliche Eignung für den Umgang mit schweren Prüfkörpern und für BaustelleneinsätzeGutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie LernbereitschaftUnsere Leistungen:Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance), Möglichkeit des mobilen Arbeitens, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie TeilzeitmöglichkeitenIndividuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie fachliche und außerfachliche WeiterbildungsmöglichkeitenArbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und IndustrieunternehmenMöglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an TeameventsAttraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore etc.)Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und GesellschaftMöglichkeit der aktiven Beteiligung an der Entwicklung von Qualitäts- und SicherheitsstandardsEinen krisensicheren Arbeitsplatz in der BundeshauptstadtEin wertschätzendes Arbeitsumfeld mit offener Willkommenskultur, einem zertifiziert familienfreundlichen Arbeitsklima, regelmäßigen Feedbackgesprächen und kompetenten Ansprechpersonen, Nachhaltigkeit (u. a. Zuschuss zum Job-Ticket)Ihre Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 25.02.2025 . Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 285/24-7.1 auch per Post an folgende Anschrift senden:Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfungReferat Z.3 - PersonalUnter den Eichen 8712205 Berlinwww.bam.deFachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne Frau Dr. Meng unter der Telefonnummer +49 30 8104-1710 bzw. per E-Mail unter Birgit.Meng@bam.de sowie Frau Dr. von Werder unter der Telefonnummer +49 30 8104-1713 bzw. per E-Mail unter Julia.von-Werder@bam.de .Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunterlagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die ausgeschriebene Stelle setzt ein hohes Maß an körperlicher Eignung voraus.Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das »audit berufundfamilie« zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Veröffentlichungsdatum: 2017-11-22
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Referent (m/w/d) Pflege Das sind Ihre Aufgaben Als Experte für Zulassungsverfahren und Vergütungsverhandlungen nach SGB V und XI gestalten Sie maßgeblich die Zusammenarbeit mit Leistungserbringern. Mit Ihrem analytischen Scharfsinn erstellen Sie aussagekräftige Versorgungs- und Ausgabenanalysen, die als Basis für wegweisende Entscheidungen dienen. In spannenden Schieds- und Gerichtsverfahren vertreten Sie unsere Interessen souverän und tragen zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems bei. Sie bauen ein starkes Netzwerk auf, indem Sie sich eng mit Kassen, Verbänden und Behörden abstimmen und so die Interessen aller Beteiligten berücksichtigen. Mit Ihrer Expertise treiben Sie Innovationen voran und verbessern kontinuierlich die Qualität und Effizienz der Gesundheitsversorgung. Was Sie mitbringen Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts-, Gesundheits- oder Sozialwissenschaften oder eine fundierte Berufsausbildung im Gesundheitswesen mit Schwerpunkt Kranken- und Pflegeversicherung. Ihre Erfahrungen in der Organisation, Finanzierung und Vergütung von Pflegeleistungen (SGB V und SGB XI) sind für diese Position von großem Wert. Komplexe Daten und Zusammenhänge analysieren und strukturieren Sie mühelos mit Hilfe Ihrer ausgezeichneten Microsoft-Office-Kenntnisse. Mit Ihrer selbstständigen Arbeitsweise und Ihrem Organisationstalent meistern Sie auch anspruchsvolle Aufgaben souverän. Als kommunikationsstarker Teamplayer überzeugen Sie sowohl im direkten Gespräch als auch in schriftlichen Ausarbeitungen und tragen zu einer positiven Arbeitsatmosphäre bei. Was wir bieten Marktgerechte Vergütung mit Zusatzleistungen Equal Pay · Urlaubs- und Weihnachtsgeld · Betriebliche Altersvorsorge · Vermögenswirksame Leistungen Attraktive Arbeitszeitregelungen 30(+) Urlaubstage · Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. · 38,5 Stunden/Woche · Überstundenabbau in Form von Freizeit Balance zwischen Berufs- und Privatleben Arbeitszeitrahmen 6 bis 20 Uhr · Flexible Arbeitszeiten · Möglichkeit zum mobilen Arbeiten · Familienfreundliche Rahmenbedingungen Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Strukturierte Einarbeitungspläne · Interne und externe Weiterbildungen · Fach- und Führungskräfteprogramme · E-Learning-Angebote Attraktives Arbeitsumfeld Moderne Büros · Verkehrsgünstige City-Lage · Gute ÖPNV-Anbindung Gesundheitsförderung Bezuschussung von Präventionskursen · Gesundheitsseminare · Firmen- und Teamläufe · Firmenfitness Vorteile und Vergünstigungen ÖPNV-Zuschuss · Vergünstigte Kfz-Versicherung · Corporate Benefits Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 18.02.2025. Sprechen Sie uns an: Dr. Klaus Holst Leiter der Landesvertretung Sachsen-Anhalt Tel.: 0391 56516-15 Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Schleinufer 12 39104 Magdeburg www.vdek.com
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

In der Abteilung L – Lehre und Studium der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) dreht sich alles um den Studienbetrieb. Übergreifende Fragen, Strategie- und Konzeptentwicklung, Qualitätsmanagement in Lehre und Studium, Rechtsangelegenheiten, Campusmanagement, Prüfungs- und Studierendenverwaltung, Zulassungs- und Stipendienfragen sowie die allgemeine Studienberatung gehören zu unseren Kernthemen. Das Referat L4 – Zulassung und Stipendien in der Abteilung Lehre und Studium gestaltet die Aufnahme nationaler und internationaler Studierender an der FAU, koordiniert Zulassungsverfahren in zulassungsbeschränkten Studiengängen und ermöglicht internationalen Interessierten den Zugang zu Deutschkursen, dem Studienkolleg und Studium.

Ihre Aufgaben

  • Prüfung der eingehenden Bewerbungen und ausländischen Bildungsnachweise auf Studienberechtigung internationaler Studienbewerberinnen und -bewerber
  • Errechnung von Einzelnoten und Transfer in das deutsche Notensystem bei zulassungsbeschränkten Studiengängen und Fächern mit Eignungsfeststellungsverfahren
  • Auskunfterteilung gegenüber Studieninteressierten

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, z. B. als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation mit langjähriger Berufserfahrung
  • Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung sowie mit Parteiverkehr wünschenswert
  • Fundierte MS-Office-Kenntnisse und Bereitschaft, sich in weitere spezielle EDV-Programme (Zulassungsprogramme) einzuarbeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Stellenzusatz

Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.

Entgelt

TV-L E 6

Arbeitszeit

Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Wolframs-Eschenbach

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d) als (angehende) Palliativ Care

in Voll- oder Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Fortbildung oder Bereitschaft zur Fortbildung "Palliativ Care"

Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
Bereitschaft zum Schichtdienst
Freude daran Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten

Ihre Aufgaben:

Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Fachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Begleitung, Beratung und Schulung von Mitarbeitenden
Austausch mit den Angehörigen und Ärzten

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach
Karin Weeger, Einrichtungsleitung
Obere Vorstadt 4, 91639 Wolframs-Eschenbach, Telefon 09875 9771-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team und haben deshalb eine Stelle als:

 

Fachdienstleitung Soziales, Bildung und Sport (m/w/d)

 

zu besetzen.

 

 

Die Gemeinde Panketal mit ca. 21.000 Einwohnern liegt im Landkreis Barnim unmittelbar an der nördlichen Stadtgrenze zu Berlin.

 

Unsere gut ausgebaute soziale Infrastruktur mit zahlreichen Kitas, Grundschulen und weiterführenden Schulen sowie die vielseitige Vereinslandschaft machen Panketal - genauso wie die exzellenten Anbindungen an das S-Bahnnetz, die A 10, A 11 und die B 2 - zu einem perfekten Ort für Familien und Pendler gleichermaßen.

 

Ihr zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich in grüner Umgebung direkt am S – Bahnhof Zepernick im Rathaus der Gemeinde Panketal. Als zunehmend moderner werdende Verwaltung bieten wir Ihnen nicht nur ein fachlich anspruchsvolles, vielseitiges Arbeitsfeld und einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre.

 

Als Fachdienstleiter/in für Soziales, Bildung und Sport verantworten Sie wichtige Eckpfeiler des sozialen Lebens in Panketal. Als vorzugsweise erfahrene Führungspersönlichkeit schätzen Sie Ihren Handlungs- und Gestaltungsspielraum genauso wie eine teamorientierte und wertschätzende Zusammenarbeit innerhalb unserer Verwaltungsstrukturen. In Ihrer Funktion sind Sie direkt der Fachbereichsleiterin des Fachbereichs III – Innere Verwaltung, Soziales, Jugend, Kultur, Sport unterstellt.

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte im Überblick:

  • organisatorische und operative Leitung des Fachdienstes

  • aufgabenbezogenes Weisungs- und Direktionsrecht im Fachdienst

  • Wahrnehmung der Trägeraufgaben in unseren kommunalen Kindereinrichtungen sowie Zusammenarbeit mit den Einrichtungsleitungen

  • Koordinierung und Begleitung von Projekten

  • Budgetverantwortung und Mitarbeit bei der Haushaltsplanung

  • Ermittlung des Weiterbildungsbedarfs innerhalb des Fachdienstes

  • Mitwirkung an Beurteilungen der Mitarbeiter/innen sowie an der Personalplanung und -gewinnung

  • ggf. Führen von Gesprächen mit Konfliktpotenzial

  • Unterstützung und Anleitung der konzeptionellen Arbeiten innerhalb des Fachdienstes

  • Zusammenarbeit mit freien Trägern der Jugendhilfe und Jugendkoordination

  • Bearbeitung von Satzungen, Richtlinien und Benutzerordnungen

  • Prüfung und Zeichnung von Widerspruchsbescheiden, Bearbeitung von Klageerwiderungen

Das bringen Sie mit:

  • qualifizierter Abschluss für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Fachwirt, Bachelor, Diplom)

  • mehrjährige Leitungserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder im Management, alternativ haben Sie einen anderen Nachweis, der Sie als Führungskraft qualifiziert (z. B. erfolgreiche Teilnahme an einem Führungskräfteseminar)

  • wünschenswert sind vorhandene Kenntnisse der grundlegenden Rechtsvorschriften auf den Gebieten des Sozial-, Verwaltungs- und Kommunalrechts bzw. die Bereitschaft, sich schnell und grundlegend in die entsprechenden Normen einzuarbeiten

  • vertrauenswürdige, loyale Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein

  • überdurchschnittliche Belastbarkeit, Flexibilität, Durchsetzungsstärke und Engagement, Entscheidungsfähigkeit

  • strukturierte, lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise

  • Bereitschaft zur Teilnahme an Gremiensitzungen außerhalb üblicher Arbeitszeiten (Sozialausschuss, Kitaausschüsse)

  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen

  • Führerschein Klasse B

Wir bieten:

  • ein zunächst auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit zur Führung auf Probe gem. §31 (1) TVöD

  • danach ist die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis unsererseits gewünscht und beabsichtigt

  • die Möglichkeit der Aufgabenwahrnehmung in Teilzeit unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse (Reduzierung der Arbeitszeit bis auf max. 35 h möglich)

  • eine attraktive Vergütung in die Entgeltgruppe 11 des TVöD (VKA) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen

  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells incl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit

  • 30 Tage Urlaub im Jahr sowie die Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.

  • Jahressonderzahlung, Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung

  • eine strukturierte Einarbeitung durch die bisherige Stelleninhaberin und die Möglichkeit, sich zielgerichtet weiterzubilden

  • ein hoch motiviertes, leistungsstarkes und dynamisches Team

  • Benefit-Card mit monatlichem Guthaben

Interessiert?

Wenn wir Ihr Interesse an dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit geweckt haben, senden Sie uns Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse etc.) bitte bis zum 28.02.2025 an: 

 

Gemeinde Panketal
Frau Graf
Schönower Str. 105
16341 Panketal

 

oder per E-Mail im zusammengefassten PDF-Format an Frau Graf: s.graf@panketal.de

 

Chancengleichheit liegt uns am Herzen. Deshalb werden Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/Innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Es wird darauf hingewiesen, dass die möglicherweise im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z.B. Reisekosten) nicht von der Gemeinde Panketal übernommen werden können.

Favorit

Jobbeschreibung

Sparkasse FuldaStellvertretender Datenschutzbeauftragter /Informationssicherheitsbeauftragter / Notfallbeauftragter (m/w/d)Sparkasse FuldaSie suchen eine interessante und herausfordernde Position in einer erfolgreichen Sparkasse? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In einem attraktiven Geschäftsgebiet, mit einer Bilanzsumme von über 4 Mrd. Euro und etwa 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stehen wir unseren Kunden mit der gebündelten Kompetenz eines leistungsstarken Finanzdienstleisters in Stadt und Landkreis Fulda zur Seite.Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich alsStellvertretender Datenschutzbeauftragter / Informationssicherheitsbeauftragter / Notfallbeauftragter (m/w/d)Das bieten wir IhnenSpannende, verantwortungsvolle Aufgaben in einem sympathischen und motivierten TeamEine hochmoderne Arbeitsplatzausstattung mit der Möglichkeit des mobilen ArbeitensEinen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD-S mit 13,8 Gehältern32 Tage Urlaub + Bankfeiertage (24.12. und 31.12.) + flexibles JahresarbeitszeitkontoBetriebliche-, tarifliche Altersvorsorge und MitarbeiterkonditionenFahrradleasing über Jobrad, bezuschusstes Deutschlandticket und jährlicher ParkkostenzuschussBetriebssport, Teamevents, GesundheitsmanagementProfessionelles Onboarding und qualifizierte WeiterbildungsmöglichkeitenAufgabenAls stellvertretender Datenschutzbeauftragter unterstützen und vertreten Sie den Datenschutzbeauftragten bei der Überprüfung der Einhaltung der DatenschutzvorgabenAls Stellvertretender Informationssicherheitsbeauftragter unterstützen und vertreten Sie den Informationssicherheitsbeauftragten bei der Durchführung der AufgabenAls Stellvertretender Notfallbeauftragter unterstützen und vertreten Sie den Notfallbeauftragten bei der Durchführung der Aufgaben Durchführung von Audits / Notfallübungen und Bewertung von erkannten Schwachstellen sowie Abstimmung von MaßnahmenUnterstützung bei der und Erstellung von aufsichtsrechtlich relevanten BerichtenPrüfung und Abnahme der entsprechenden Angaben des IKT-Assetmanagements innerhalb der Anwendung RiMaGoAnforderungenEin abgeschlossenes Studium zum/zur Sparkassen- und Bankbetriebswirt/-in oder ein vergleichbarer AbschlussGrundkenntnisse in allen Sparten des SparkassengeschäftsHohe Affinität für Informationstechnologie und DigitalisierungHohe Eigenmotivation sowie überdurchschnittliche Kenntnisse in MS-Office (insbesondere MS-Excel)Wünschenswert sind Kenntnisse im Umgang mit RiMaGoBereitschaft sich Kenntnisse in Rechtsfragen, die den Datenschutz betreffen, anzueignenBereitschaft sich Kenntnisse in aufsichtsrechtlich relevanten Bereichen (BAIT; MaRisk; DORA; ISO2700xx etc.) anzueignenHohes QualitätsbewusstseinSie identifizieren sich gerne und vollständig mit der Sparkassen-Finanzgruppe und den Unternehmensleitlinien der Sparkasse FuldaUnser KontaktHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter: www.sparkasse-fulda.de/karriere . Offene Fragen beantwortet Ihnen gerne Nicole Fleck telefonisch unter 0661 - 857-21161 oder per E-Mail: bewerbung@sparkasse-fulda.de.Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Sparkasse Fulda fördert die berufliche Chancengleichheit aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugtJETZT BEWERBEN!
Favorit

Jobbeschreibung

Die Berliner Wasser betriebe sind mit über 4.600 Mitarbei ter:innen das größte Unter nehmen der Wasser- und Abwasser branche in Deutsch land. Als Unter nehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebens werte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasser betriebe gelten weit über die Stadt grenzen hinaus als stabiles Wirtschafts unter nehmen und verläss licher Arbeitgeber. . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Helfende Hände gemeinnützige GmbH zur Förderung und Betreuung mehrfachbehinderter Kinder und Erwachsener ist Träger einer privaten Förderschule und Heilpädagogischen Tagesstätte, eines Wohnheims und einer Förderstätte. Mit unseren 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fördern wir rund 150 schwer mehrfachbehinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Im Zuge einer Nachbesetzung suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit eine Bereichsleitung Versorgung (m/w/d) Was Sie erwartet: Fachliche und Disziplinarische Führung der Hautechnik-Teams und der Hauswirtschaft an zwei Standorten Sicherstellung der technischen und hauswirtschaftlichen Betriebsabläufe und Einrichtungen inkl. unseres Schwimmbades Organisation, Planung und Überwachung hausinterner Umbau- / Instandhaltungsund Sanierungsmaßnahmen Koordination externer Dienstleister Budgetplanung für den Bereich Versorgung Einhaltung und Durchsetzung aller relevanten gesetzlichen Bestimmungen Verwaltung des Fuhrparks inkl. Überwachung der technischen Fristen Was wir erwarten: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich oder vergleichbarer Abschluss im technischen, handwerklichen Bereich Kaufmännisches Grundverständnis Mehrjährige Berufserfahrung in adäquater Position Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise Hands-On-Mentalität Belastbarkeit und Einsatzwille Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen Bereitschaft zur Weiterbildung Führerschein der Klasse B Was wir bieten: Eine verantwortungsvolle Position mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten Vereinbarkeit von Familie und Beruf Vergütung nach dem TVöD mit allen Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes Zusätzliche leistungsorientierte Vergütungsbestandteile Sehr gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Betriebliche Altersversorgung (ZVK) Betriebliches Gesundheitsmanagement Arbeitsplatz: Reichenaustraße 2, 81243 München Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit Vertragsart: Unbefristet Beginn: sofort Stellenkennung: 2024-20-BL Versorgung Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben? Informationen zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen Frau Zink, Leitung Verwaltung, Telefonnummer 089/829281-25. Aus Umweltschutzgründen bitten wir, auf Bewerbungsmappen und Klarsichthüllen zu verzichten und freuen uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe der Stellenkennung per E-Mail an: bewerbungen@helfende-haende.org Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Kosten übernehmen, die durch das Vorstellungsgespräch entstehen. Ihre persönlichen Daten rund um Ihre Bewerbung behandeln wir mit Sorgfalt und höchster Vertraulichkeit. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie hier: www.helfende-haende.org/datenschutz
Favorit

Jobbeschreibung

Das Institut für Grundschulforschung (IfG) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sucht für den Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Schwerpunkt Lehren und Lernen

Ihre Aufgaben

  • eigenständige Lehrveranstaltungen im Bereich der Grundschulpädagogik und -didaktik (voraussichtlich 9 SWS)
  • selbstständige Durchführung von universitären Prüfungen und Staatsexamensprüfungen
  • Mitarbeit am Institut und in der akademischen Selbstverwaltung
  • Betreuung und Weiterentwicklung der Lernwerkstatt des IfG als Transferstelle und Verstärkung des Theorie-Praxisbezugs
  • Koordination der Angebote der Lernwerkstatt im Rahmen von Workshops und Selbstlernangeboten für Studierende und im Rahmen von Lehrkräftefort- und Weiterbildung
  • Verantwortung für Material und Inventar der Lernwerkstatt sowie für die Testothek des IfG
  • Anwerben von Netzwerkpartnerschaften
  • Koordination für die Themenstellungen für das Staatsexamen im Bereich der Grundschulpädagogik
  • Organisation und Weiterentwicklung des zusätzlichen studienbegleitenden Praktikums für alle Studierenden des Lehramts an Grundschulen
  • Implementation von Forschungsergebnissen in der Praxis mit entsprechenden Fortbildungsmaßnahmen
  • Publikation von Forschungsergebnissen
  • Einwerbung von Drittmitteln

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

•erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Erziehungswissenschaften, vorzugsweise im Bereich Lehramt an Grundschulen, oder in anderen einschlägigen Studienfächern

•einschlägige Dissertation im Fachgebiet der empirischen Grundschulforschung oder der empirischen Bildungsforschung

•Erfahrungen mit Lehren und Lernen mit Kindern im Grundschulalter

•einschlägige Publikationen

•Erfahrungen in der Hochschullehre

•Vortragserfahrung auf relevanten Fachtagungen

•Teamfähigkeit und Innovationsbereitschaft

Wünschenswerte Qualifikationen:

•Staatsexamen im Lehramt (bevorzugt Grundschule), ggfs. Schulerfahrung

•Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln

•Publikationstaugliche Englischkenntnisse

Stellenzusatz

Die FAU verfolgt eine Politik der Chancengleichheit unter Ausschluss jeder Form von Diskriminierung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen werden ausdrücklich begrüßt. Die FAU ist Mitglied im Verein „Familie in der Hochschule e.V.“ und bietet Unterstützung für Dual-Career-Paare an.Bewerbungen bitte ausschließlich per Mail an .

Entgelt

TV-L E 13 — A 13 (BayBesG)

Arbeitszeit

Vollzeit