Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDas Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung, die sich schwerpunktmäßig mit Themen der Besteuerung und staatlicher Governance aus juristischer und ökonomischer Perspektive befasst. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, eine*n qualifizierte*n und motivierte*n Referent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit (19,5 Stunden/​Woche) Wir bieten Ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem internationalen Umfeld Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung bis max. EG 14 (TVöD Bund) Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket oder zum MVV-Jobticket Einen Arbeitsplatz im Herzen Münchens mit guter Verkehrsanbindung Gleitende Arbeitszeit Ihre Aufgaben Darstellung der Forschungsarbeit in Print- und Online-Medien Erstellung von Pressemitteilungen und mehrsprachigen Institutsbroschüren Anbahnung und Vorbereitung von Interviews und Hintergrundgesprächen Mitarbeit bei wissenschaftlichen Veranstaltungen sowie die Organisation von öffentlichkeitswirksamen lokalen Veranstaltungen Konzeption und Organisation des Content Management Systems sowie des lnter‑​/lntranets Ihr Profil Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch Hervorragende kommunikative Fähigkeiten sowie Sozialkompetenz Überzeugungskraft, sicheres Auftreten und Organisationstalent Hoher qualitativer Anspruch an die eigenen Arbeitsergebnisse Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Diese übermitteln Sie bitte bis spätestens 28.02.2025 vorzugsweise über unser Onlineformular. Bitte nennen Sie uns auch Ihren gewünschten Eintrittstermin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen Marstallplatz (Inhalt entfernt) München (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Mit ihren 28.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und einer tausendjährigen Geschichte ist die Große Kreisstadt Ehingen (Donau) alles andere als gewöhnlich. Als aufstrebendes Mittelzentrum ist sie dynamischer Wirtschaftsstandort und liebenswerter Wohnort zugleich und schlägt gekonnt Brücken zwischen überschaubarer Nachbarschaft und City-Erlebnis, zwischen mittelständischem Handwerk und Großunternehmen. Hier sind Ökonomie und Ökologie kein Widerspruch, sondern unser aller Anspruch. Ehingen begeistert durch ausgezeichnete Schul- und Weiterbildungsmöglichkeiten, unzählige Kultur-, Freizeit- und Sportangebote sowie durch eine intakte Umwelt mit beeindruckendem Wohlfühlfaktor.

Wir suchen für unser Baudezernat, Abteilung Hochbau, baldmöglichst einen

Architekten / Bauingenieur (m/w/d)
zunächst befristet als Mutterschutz-/Elternzeitvertretung in Voll- oder Teilzeit mindestens 80 %).

Sie wünschen **

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz,
  • eine Anstellung in einem Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe 10 TVöD,
  • eine betriebliche Altersvorsorge,
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell),
  • Jahressonderzahlung und Leistungsprämie,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • einen Zuschuss zum ÖPNV (Jobticket), Fahrradleasing sowie
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäß

  • Vorbereitung und Mitwirkung bei Vergaben, Objektüberwachung und Objektbetreuung (Leistungsphase 6-9),
  • Projektmanagement bei Baumaßnahmen aller Art, unter anderem bei der Sanierung von Bestandsgebäuden sowie bei Umbauten, Modernisierungen und Neu- und Erweiterungsbauten,
  • maßnahmenbezogene Steuerung interner und externer Planungsteams,
  • Erarbeitung von mittelfristigen Umbaukonzepten für die städtischen Objekte,
  • Entwurfs- und Ausführungsplanung kleinerer Baumaßnahmen sowie
  • Wahrnehmung der Bauherrenfunktion.
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Wir wünschen ***

  • ein abgeschlossenes Studium als Diplomingenieur (m/w/d) oder Bachelor bzw. Master of Science der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation,
  • Berufserfahrung, insbesondere in den Bereichen Vergabe, Bauüberwachung und Abrechnung,
  • Kenntnisse der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB),
  • Erfahrungen in der Abwicklung öffentlicher Baumaßnahmen (wünschenswert),
  • Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen sowie in den Fachprogrammen (AVA, CAD),
  • Eigeninitiative und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten,
  • Belastbarkeit und ein sicheres und freundliches Auftreten,
  • Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie
  • ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Wir hoffen Ihre Aufmerksamkeit geweckt zu haben und freuen uns auf Ihre Bewerbung online über unser Karriereportal www.ehingen.de/karriereportal/ bis spätestens 20.02.2025.

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Fürst (Leiterin der Abteilung Hochbau, bewerbung[AT]ehingen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Volljurist/-in als Leiter/in (m/w/d) "Kommunale Wärmeplanung"

Stellenangebot

Stellenbeschreibung

Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in Bayern für Aufgaben nach dem Mess- und Eichgesetz sowie dem Beschussgesetz zuständig. Die beim LMG eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch. Anfang 2025 sind dem LMG neue Aufgaben zur Umsetzung des Wärmeplanungsgesetzes übertragen worden (vgl. § 8 AVEn). Die Aufgaben umfassen die Auszahlung von Aufwandserstattungen für die Erstellungen der Wärmepläne an die Kommunen, die Beratung der Kommunen, Aufsichtsaufgaben, die Anerkennung bestehender Wärmenetzpläne sowie Monitoring, Aufbau und Fortschreibung des Wärmekatasters für Bayern. Das für diese Aufgaben beim LMG gegründete Referat wird sich mit zunehmenden Personalaufbau schrittweise zu einer eigenen Abteilung entwickeln.

Zur Wahrnehmung dieser Aufgaben suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Volljuristen/-in (m/w/d)
als Leiter/in (m/w/d) des Referats 1.4 „Kommunale Wärmeplanung“

in Vollzeit (derzeit 40 Stunden/Woche).

Möglicher Dienstort ist der Hauptsitz des LMG in Bad Reichenhall oder einer unserer Standorte in Nürnberg oder Würzburg. Den Dienstort würden wir im Einvernehmen mit Ihnen festlegen. Die Zusammenarbeit zwischen den Standorten gestalten wir im LMG zum Großteil über Videokonferenzen und gelegentliche Dienstreisen.

Als Leiter/in (m/w/d) des Referats 1.4 sind Sie verantwortlich für:

  • Leitung des Referats mit zunächst zwei Mitarbeitern
  • schrittweiser personeller Aufbau des Referats und strategische Weiterentwicklung hin zu einer arbeitsfähigen, effizient und unbürokratisch arbeitenden Organisationseinheit
  • Klärung von Rechtsfragen aus dem Bereich des Wärmeplanungsrechts und weiterer verwaltungsrechtlicher Fragen
  • Austausch mit den Kommunen und mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie zu aktuellen organisatorischen und rechtlichen Fragen und zur Weiterentwicklung der kommunalen Wärmeplanung

Dafür bringen Sie mit:

  • zweites juristisches Staatsexamen mit mindestens dem Prädikat „befriedigend“ (7 Punkte oder besser)
  • Bereitschaft zur Mitgestaltung einer jungen Rechtsmaterie und eines neuen Teams
  • idealerweise juristische Berufserfahrung, aber auch interessierte Berufsanfänger dürfen sich angesprochen fühlen

Darüber hinaus erwarten wir, dass Sie:

  • delegieren können und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Übernahme von Verantwortung ermutigen
  • über ein freundliches Auftreten, Pragmatismus und Weitblick verfügen
  • Veränderungs- und Modernisierungsprozesse mitgestalten möchten
  • die Bereitschaft zu Dienstreisen mitbringen

Wir bieten Ihnen:

  • die Übernahme in das Beamtenverhältnis in der vierten Qualifikationsebene bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis zur Besoldungsgruppe A 14.
  • eine vielseitige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Führungsposition von zentraler Bedeutung innerhalb der bayerischen Eich- und Beschussverwaltung
  • sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben z. B. durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub, bis zu 24 Gleittage
  • eine jährliche Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
  • einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Betrieblichen Gesundheitsschutz mit betriebsärztlicher Versorgung und Fitnessflat
  • „Job-Rad“ (Fahrrad- und E-Bike-Leasing)
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT an uns.

  • Bewerbung Hauptsitz in Bad Reichenhall unter:
    https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1254011
    (Interamt Angebots-ID 1254011)
  • Bewerbung Eichamt Nürnberg unter:
    https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1254659
    (Interamt Angebots-ID 1254659)
  • Bewerbung Eichamt Würzburg unter:
    https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1254674
    (Interamt Angebots-ID 1254674)
Weitere Informationen zum Bayerischen Landesamt für Maß und Gewicht finden Sie unter https://www.lmg.bayern.de. Das LMG ist Mitglied im „Familienpakt Bayern“.

Einstellungsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht. Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren wird am Standort Bad Reichenhall durchgeführt. Fahrt-/Reisekosten können nicht erstattet werden.

Details

Kennung für Bewerbungen: 1.4 RL

Anzahl Stellen: 1

Stellenbezeichnung: Referatsleitung (m/w/d) Kommunale Wärmeplanung

Behörde: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht

Homepage: https://www.lmg.bayern.de/

Einsatzort PLZ / Ort: 83435 Bad Reichenhall
90491 Nürnberg
97072 Würzburg

Dienstort Hybrid

Dienstverhältnis: Beamter

Besoldung / Entgelt: A13h - A14

Teilzeit / Vollzeit: Vollzeit

Wochenarbeitszeit: 40 h für Beamte

Beamten-Fachrichtung: Verwaltung und Finanzen, nichttechnischer Verwaltungsdienst

Erforderliches Studium: Rechtswissenschaft/Jura

Bewerbungsfrist: 02.03.2025

Besetzung zum: schnellstmöglich

Ansprechpartner: Frau Katja Klingor-Koch
Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Referat 1.1 - Leitung Personal

E-Mail: bewerbungen@lmg.bayern.de

Telefonnummer: +49 8651 974767-20

Weiterer Ansprechpartner: StMWi, Referat 87

E-Mail: referat87@stmwi.bayern.de

Bei bewerbung über sofortbutton bitte jeweils interamt angebots-id für gewählten arbeitsort angeben:

INTERAMT Angebots-ID: Bad Reichenhall: 1254011

INTERAMT Angebots-ID: Nürnberg: 1254659

INTERAMT Angebots-ID: Würzburg: 1254674

Auf dieses Angebot können Sie sich , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.

Favorit

Jobbeschreibung

Koordinator (gn ) Modellvorhaben Bereich Onkologische Erkrankungen Befristet bis 31.12.2029 in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden Vergütung nach TV-L Westdeutsches Tumorzentrum (WTZ) Münster Kennziffer 10279
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen Mitten in Frankfurt, willkommen bei uns!

Wir sind eine staatlich anerkannte Ersatzschule der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main. Unser breites Angebot umfasst eine Grundschule mit Eingangsstufe im Stadtteil Westend sowie ein Gymnasium im Philanthropin im Nordend.

Wir suchen aktuell engagierte

Lehrkräfte (m/w/d)

für die Grundschule sowie das Gymnasium mit den Fächern Deutsch, Deutsch als Zweitsprache, Englisch, Latein, Mathematik, Politik und Wirtschaft, Sport, Jüdische Religion.
Bewerbungen mit anderen Fächern sind ebenfalls willkommen.

Treten Sie unserem Team bei und gestalten Sie mit uns die Zukunft!


Ihre Aufgaben

  • Planung, Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts in verschiedenen Fächern gemäß Lehrplan
  • Entwicklung kreativer und altersgerechter Lernmaterialien
  • Differenzierung des Unterrichts zur Förderung individueller Lernbedürfnisse der Schüler
  • Unterstützung der Schüler in ihrer emotionalen, sozialen und kognitiven Entwicklung
  • Förderung von Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Konfliktlösungsfähigkeiten
  • Identifikation und Unterstützung von Schülern mit besonderen Förderbedarfen
  • Organisation und Durchführung von Elternsprechtagen und regelmäßiger Austausch über den Lernfortschritt der Kinder
  • Beratung der Eltern bei Fragen zur schulischen und persönlichen Entwicklung ihrer Kinder
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des schulischen Konzepts und an schulischen Projekten
  • Planung und Begleitung von Ausflügen, Veranstaltungen und Projekttagen
  • Zusammenarbeit im Kollegium zur Sicherstellung einer ganzheitlichen und qualitativ hochwertigen Bildung
  • Erstellung von Lern- und Entwicklungsberichten
  • Leistungsbeurteilung und Feedback an Schüler
  • Reflexion und Weiterentwicklung des eigenen Unterrichts

Ihr Profil

  • Sie haben das zweite Staatsexamen Lehramt oder einen vergleichbaren akademischen Abschluss
  • Sie sind motiviert und engagiert
  • Sie sind fachlich kompetent und teamfähig
  • Sie haben einen Bezug zum jüdischen Leben oder freuen sich dieses kennenzulernen
  • Sie möchten Prozesse der Schulentwicklung mitgestalten
  • Sie begeistern sich für das Unterrichten und sind fähig, einen inspirierenden Unterricht zu gestalten
  • Sie besitzen die Fähigkeit, das Potenzial aller Schülerinnen und Schüler zu entfalten

Unser Angebot

  • Bezahlung angelehnt an TVÖD VKA mit zusätzlichen Vergünstigungen (freiwillige Gratifikation, Urlaubsgeld)
  • Soziale Absicherung entsprechend der des öffentlichen Dienstes
  • Gemeinschaftliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Onboarding-Programm für neue Lehrkräfte
  • Bezuschusste betriebliche Altersvorsorge via Direktvertrag
  • Beschäftigungsumfang nach Absprache
  • Moderne Ausstattung der Schule (z.B. Smartboards, Dokumentenkameras)
  • Kleine Klassengrößen (max. 22 SuS)
  • Vertretungsstunden, Koordinationsstunden, Aufsichtsstunden etc. sind in die Stundenverpflichtung integriert
  • Rabattiertes Mittagessen
  • Umzugskostenbeteiligung und Unterstützung bei der Wohnungssuche ab einer Distanz von 100km möglich

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter:
Telefon:
069 - 768 036 550

Im Internetauftritt unter www.jg-ffm.de sind detaillierte Informationen zu unserer Einrichtung zu finden.


Favorit

Jobbeschreibung

Patent für Patient? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen Oberarzt (m/w/d) Thoraxchirurgiefür unser Lungenzentrum Referenznummer: W-0-238-22In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von ca. 2800 Mitarbeitenden versorgt. Das Lungenzentrum ist seit dem Jahr 2019 etabliert. Die Klinik für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie ist im DKG-zertifizierten Onkologischen Zentrum und im regionalen Traumazentrum integriert. Es erwarten Sie ein hochqualifiziertes Team und ein modernes Umfeld: Die Roboter-assistierte Thoraxchirurgie mit dem daVinci-X-System stellt das Standard-Verfahren für anatomische Lungenresektionen, Thymektomien und Zwerchfellplastiken dar. Zum Leistungsspektrum gehören außerdem Videothorakoskopische Eingriffe, Metastasenresektionen mit dem neusten Dioden-Laser, Tracheachirurgie und broncho-angioplastische Eingriffe sowie Operationen der septischen Thoraxchirurgie. Werden Sie Teil unseres Teams: Wir freuen uns sehr auf den Austausch mit Ihnen. Ihre AufgabenÜbernahme von Verantwortung für den übertragenen Bereich mit aktiver Teilnahme an der endoskopischen Diagnostik sowie operativen Therapie unserer Patientinnen und PatientenAktive Beteiligung an der Entwicklung der Klinik und des Lungenzentrums, insbesondere an der Zertifizierung als DGT-Kompetenzzentrum (Audit Anfang 2024) und als DKG-Lungenkrebszentrum (in Vorbereitung)Interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen und externen KooperationspartnernInitiative und Mitarbeit bei der Aus- und Weiterbildung unserer Assistenzärzte (m/w/d)Ihr ProfilFacharzt (m/w/d) für Thoraxchirurgie und die Deutsche ApprobationErfahrung in der Position des Oberarztes ist ein zusätzliches Plus und keine VoraussetzungQualitäts- und wirtschaftlichkeitsorientiertes Denken und Handeln im Sinne der medizinischen und betrieblichen ErfordernisseEmpathie und Feingefühl im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen (jeweils m/w/d)Teamgeist, ein kollegialer Führungsstil und hohe sozialer KompetenzUnser AngebotEin innovatives Versorgungskonzept, das das gesamte Spektrum der Thoraxchirurgie und den kontinuierlichen interdisziplinären Austausch mit der Pneumologie auf der gemeinsamen Lungenstation umfasstDie Mitarbeit in einem hochqualifizierten Team, das einen wertschätzenden Umgang lebtDie Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen und Fachkongressen, auch in Kooperationen mit Partnern der KlinikInteresse an Forschung, Wissenschaft und Innovationen wird vom Chefarzt gefördert und unterstütztVollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform Thieme eRef, auch von remoteEin familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in WinnendenEine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung sowie Beteiligung an den UmzugskostenWeitere Informationen Die Klinik für Thoraxchirurgie bildet mit der Klinik für Pneumologie das interdisziplinäre Lungenzentrum. Sie bietet das gesamte Spektrum der modernen Thoraxchirurgie, einschließlich der diagnostischen und interventionellen Bronchoskopie an. Die Roboter-assistierte Thoraxchirurgie mit dem daVinci-X-System stellt das Standard-Verfahren für anatomische Lungenresektionen, Thymektomien und Zwerchfellplastiken dar. Die Zertifizierung als Lungenkrebszentrum nach DKG-Kriterien ist in fortgeschrittener Vorbereitung. Die enge Verzahnung der Fachrichtungen sowohl im Onkologischen Zentrum als auch innerhalb des Klinikverbundes ermöglicht interdisziplinäre Operationen, schnelle Diagnosen, kurze Entscheidungswege und eine leitliniengerechte, individuell optimierte Therapie. Das Lungenzentrum am Rems-Murr-Klinikum WinnendenDie Thoraxchirurgie an den Rems-Murr-Kliniken WinnendenFür Rückfragen steht Ihnen der Chefarzt der Thoraxchirurgie Priv.-Doz. Dr. Alessandro Marra unter 07195-591-39380 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

AltomünsterUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortMitarbeiter*in Verwaltung & Heimkostenabrechnung (m/w/d) - befristet in Elternzeitvertretung -in ab sofort in Teilzeit 30 h/Woche In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung30 Tage Urlaub bei einer Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder öffentlichen BereichIdealerweise Kauffrau/-mann im GesundheitswesenSichere MS Office Kenntnisse (DATEV, Word, Excel)Erfahrung in der HeimkostenabrechnungVerantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeitkeit runden Ihr Profil ab ; ebenso sind Sie es gewohnt, selbständig zu ArbeitenIhre Aufgaben:Durchführung der Heimkostenabrechnung, inklusive Essen auf Räder nach TerminvorgabeBeratung und Unterstützung von Bewohnern und Angehörigen bezüglich der HeimkostenForderungsmanagement nach den Vorgaben des Trägers und Prüfung und Bearbeitung von Eingangsrechnungen sowie KassenführungKommunikation und Schriftverkehr mit SozialversicherungsträgerPflege bewohnerbezogener Daten im HeimverwaltungsprogrammVertretungsweise allg. Verwaltungsaufgaben (z.B. Bearbeitung der Ein-und Ausgangspost, Kundenberatung etc.) Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster Christiane Igl - Interim Einrichtungsleitung Aichacher Straße 1, 85250 Altomünster, Telefon 08254-9980-402 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

BetreuerIn (m/w/d) unserer Schulkindbetreuung

als BetreuerIn (m/w/d) unserer Schulkindbetreuung 20-25 Std./Woche

Deine Berufung ist es Kindern eine bestmögliche pädagogische Betreuung zu bieten? Dann haben wir, die Spielraum gGmbH, als wachsender Träger der Schulkindbetreuung und Mittagsversorgung in Rodgau, genau den richtigen Arbeitsplatz für Dich.

Durch Deine Erfahrung begegnest Du Deinen KollegInnen und vor allem den Kindern mit Deiner dynamischen und wertschätzenden Art auf Augenhöhe. Mit Deinem Engagement, Deinen Talenten und Kompetenzen bietest Du, gemeinsam mit dem Team, den Kindern einen spannenden und kreativen Sozialraum und begleitest sie verantwortungsvoll in ihrer individuellen Entwicklung.

Wir bieten Dir

  • ein ideenreiches und aufgeschlossenes Team
  • eigenverantwortliches Arbeiten mit viel Freiraum für Deine innovativen Ideen
  • Fortbildungen mit Fokus auf Dein Entwicklungspotential
  • ein leistungsgerechtes Gehalt (Eingruppierung angelehnt an den TVöD)
  • individuelle Zulagen (z.B. Möglichkeit eines Dienstrades, Zuzahlungen zum Fitnessstudio, Givve Card, Gesundheitskurse, etc.)
  • kostenlose Kalt- und Heißgetränke, Obst und kleine Snacks (Schokolade, Gummibärchen, etc.)
Du bringst mit

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zur ErzieherIn oder vergleichbare Qualifikation, alternativ pädagogische Fachkompetenz in der Arbeit mit Kindern als Quereinsteiger
  • Kommunikationsfreude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern
  • teamorientiertes Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
  • Kreativität, Engagement und gute Laune
Wenn Dich diese berufliche Herausforderung anspricht, dann würden wir Dich gerne kennenlernen. Wir sind immer auf der Suche nach neuen MitarbeiterInnen die unser Team verstärken und freuen uns daher auf Deine Bewerbung.

Bitte sende diese an: bewerbung@spielraum-rodgau.de

Hinweise zu den Bewerbungsunterlagen: Anschreiben inklusive Gehaltsangabe + (Arbeits-) Zeugnisse, Zertifikate, Bescheinigungen etc.

Favorit

Jobbeschreibung

aufgabenschwerpunkteZur Verstärkung unseres Kollegiums an der Fakultät Elektrotechnik und Medientechnik suchen wir eine Persönlichkeit mit fundierter Praxiserfahrung im Bereich der Nachrichtentechnik und Elektronik.

Ihr Schwerpunkt liegt zukünftig in der Durchführung von Lehrveranstaltungen und Praktika unter anderem in den Bereichen Nachrichtentechnik, Schaltungstechnik und Hochfrequenzelektronik. Für diese Fachgebiete tragen Sie die wissenschaftliche Verantwortung und übernehmen Lehre, die Betreuung der Studierenden und insbesondere deren Bachelor- und Masterarbeiten sowie die Leitung der Labore für Nachrichtentechnik, Schaltungstechnik und Hochfrequenztechnik.

Neben Lehre und Forschung rundet die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung Ihr Tätigkeitsfeld ab. Die Bereitschaft zur Übernahme von zusätzlichen (Lehr-)Aufgaben in der Fakultät Elektrotechnik und Medientechnik wird vorausgesetzt.
Ihr Profil
Als zukünftige Stelleninhaberin oder zukünftiger Stelleninhaber sollten Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Elektro- oder Nachrichtentechnik oder einem vergleichbaren Fachgebiet vorweisen können.

Zur Bewältigung der umfassenden Aufgabenstellung sollten Sie über einschlägige Erfahrungen in möglichst vielen der folgenden Gebiete verfügen: Nachrichtentechnik, mobile Kommunikation, Hochfrequenztechnik, Elektronik, elektronische Baugruppen und deren Produktion.

Wünschenswert wäre, wenn Sie bereits Erfahrung aus dem Hochschulbereich mitbringen.

Aufgrund der internationalen Ausrichtung unseres Campus wird erwartet, dass alle Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache abgehalten werden können.

Wir suchen eine Persönlichkeit, die aufgrund ihrer Praxisnähe in der Lage ist, das Berufungsgebiet in der Lehre und in der angewandten Forschung zu vertreten.

Allgemeine Anforderungen

abgeschlossenes Hochschulstudium
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
pädagogische Eignung
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.

Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bayernweite Informationen finden Sie unter .

In das Beamtenverhältnis kann berufen werden wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( ).
unsere benefits
Internationales Umfeld

Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...
Moderner Arbeitsplatz

Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.

Vorteile und Zuschüsse

Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.
Flexible
Arbeitszeitgestaltung

Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.

Gesundheitsförderung

Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...
Vielfältige Unterstützung

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!

Expertise von drei Hochschulen

Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.
Strukturierte Promotion

Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.

leben und arbeiten an der THD
Ihr Arbeitsumfeld
Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.

Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns

Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro.

Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.

Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: »Digitale Wirtschaft und Gesellschaft«, »Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik«, »Intelligente Mobilität« und »Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben«. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.

Kontakt und Bewerbung
Wenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen.

Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter innen. Der Fachdienst "Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz" hat zurzeit 11 Mitarbeiter innen, die sich für die räumliche Entwicklung im Kreisgebiet . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Alte Försterei Veranstaltungs GmbH & Co. KG ist eine Tochtergesellschaft des 1. FC Union Berlin e. V., die sowohl dessen Veranstaltungen, also die Heimspiele des 1. FC Union Berlin e.V., als auch über 300 weitere Veranstaltungen pro Jahr auf ihrem Gelände und in ihrem Stadion abwickelt. Zum Angebot unseres Unternehmens gehört die kulinarische Versorgung aller im Haus und außer Haus stattfindenden Veranstaltungen, der Kantinenbetrieb für alle Mitarbeiter, sowie die sportspezifische Versorgung der Mannschaften des Vereins. Zur Verstärkung unseres Küchenteams suchen wir Dich als Koch (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Deine Aufgaben:vorbereiten, zubereiten und anrichten aller Speisen Betreuung, sowie Auf- Abbau von Buffets Menüservice Planung und Umsetzung von Aktionen Einhaltung gesetzlicher Auflagen und unternehmerischer Standards (HACCP-Richtlinie, Hygiene und Arbeitssicherheit) DAS BRINGST DU MIT:Eine Passion für die Welt der Küche - Du lebst Deinen Beruf Eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch/Köchin Du besitzt handwerkliches Geschick und detaillierte Fachkenntnisse Das (leibliche) Wohl Deiner Gäste liegt dir am Herzen DAS BIETEN WIR DIR:Eine faire Vergütung und einen sicheren Arbeitsplatz im schönsten Stadion der Welt Ein dynamisches Team mit Spaß an der Arbeit Flache Hierarchien, Einbringung eigener Ideen Mitarbeiter-Parkplatz und/oder vergünstigtes Firmenticket der BVG Mitarbeiterversorgung Vergünstigungen im Union Zeughaus Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss Du hast Lust auf einen einzigartigen Arbeitsplatz in einer einzigartigen Atmosphäre? Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! bewerbung@altefoersterei.berlin oder postalisch Alte Försterei Veranstaltungs GmbH & Co. KG Frau Lisa Reichstein An der Wuhlheide 263 12555 Berlin Hinweis zum Datenschutz: Mit der Einsendung Deiner Bewerbung stimmst Du der zweckbestimmten Verarbeitung und Speicherung deiner Bewerbungsunterlagen zu. Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber Im Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein in Kiel ist in der gemeinsamen Stelle für Informations- und Kommunikationstechnik in Gerichten, Staatsanwaltschaften und Justizvollzug (GemIT), Team „IT-Basisdienste“, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Mitarbeiterin/Mitarbeiter IT-Betriebsbetreuung Standard-Arbeitsplatz Justiz (m/w/d) auf Dauer in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Über uns Die Justiz Schleswig-Holsteins befindet sich in einem umfangreichen Prozess der Digitalisierung. Die Arbeitsabläufe der Justiz werden durch komplexe IT-Anwendungen unterstützt. Die Stelle ist angesiedelt im Team „IT-Basisdienste“. Das Team ist zuständig für den Bezug, den Betrieb und die Weiterentwicklung der IT-Basisdienste und der Standard-IT für Gerichte, Staatsanwaltschaften und Justizvollzug. Dieses erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem zentralen IT-Management und dem IT-Dienstleister des Landes sowie den dezentralen IT-Stellen der Justiz. Ihre Aufgaben Verteilung und Installation von Standard-Software, Treiber und Firmware Betreuung und Weiterentwicklung des IT-Standard-Arbeitsplatzes der Justiz Betreuung von IT-Spezialarbeitsplätzen der GemIT Betriebsbetreuung der IT-Schulungs- und Testumgebung der GemIT Pflege des Active Directory Betreuung dezentraler Netzwerkkomponenten Betreuung von Standard-Anwendungen Je nach Entwicklung der Aufgaben im Rahmen der sich verändernden IT-Landschaft und IT-Organisation in der Justiz ist ein veränderter Aufgabenzuschnitt möglich. Das bringen Sie mit Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind: eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Informationstechnik (z.B. Fachinformatiker für Systemintegration oder für Anwendungsentwicklung, Informatikkauffrau bzw. -mann) bzw. zur/zum Verwaltungs- oder Justizfach-angestellten oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Qualifizierungslehrgang I) oderdie Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Justiz oder Allgemeine Dienste Darüber hinaus ergeben sich für die Besetzung der Stelle folgende Anforderungen: eine strukturierte, zielorientierte Vorgehensweise, Verantwortungsbereitschaft und fachübergreifendes Denken, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Techniken und Organisationsformen Zudem wäre wünschenswert: Berufserfahrung in der IT-Betriebsbetreuung von Client-Infrastrukturen Fachkenntnisse in der Betriebsbetreuung eines Verzeichnisdienstes (MS AD / Open LDAP) Kenntnisse von IT-Prozessen (z. B. ITIL) Wir bieten Ihnen Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 9 SHBesO (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt) erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L (nach einer entsprechenden Einarbeitung ist auch eine spätere Entwicklung bis zur 9b TV-L möglich). Darüber hinaus bieten wir:ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum, ein kollegiales Arbeitsklima, ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen sowie eine individuelle Personalentwicklung, ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL), eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten, 30 Tage Urlaub im Jahr, ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement und Fahrrad-Leasing, eine gute Anbindung an den ÖPNV sowie das NAH.SH-Jobticket. Wir freuen uns auf Sie! Das Land Schleswig-Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Deshalb können sich Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte auf diese Stellenausschreibung bewerben, auch wenn sie nicht im Landesdienst beschäftigt sind und werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen. Jetzt bewerben! Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, relevante Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis unter Angabe des Stichwortes II 106-6/2024 zum 7. März 2025 an das Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein, II 10/Vertraulich, Lorentzendamm 35, 24103 Kiel gerne in elektronischer Form an das Postfach bewerbung@jumi.landsh.de . Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen. Für beamten- und tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Wensien (Tel. 0431-988 3802, bente.wensien@jumi.landsh.de ) gerne zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn Thorsten Gehrk (Tel. 0431-988 2136, Thorsten.Gehrk@jumi.landsh.de ). Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier .
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns"Wir für Hier" In einer Wachstumsregion im nördlichen Osnabrücker Land ist die Kreissparkasse Bersenbrück ein verlässlicher Partner für unsere Kunden und Arbeitgeber für 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 18 Standorten. Uns zeichnen eine hohe Beratungsqualität sowie ein umfangreiches digitales Leistungsangebot aus. Diesen Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die uns als Arbeitgeber schätzen. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen sowie ein wertschätzender und kollegialer Umgang sind die Basis für langjährige Karrieren in unserer Sparkasse. Sie haben Lust, in einer erfolgreichen Sparkasse in einem hochmotivierten Team zu arbeiten? Dann bewerben Sie sich jetzt als Vertriebsbetreuer Vorsorge (m/w/d) Als Vorsorgespezialist (m/w/d) betreuen sie aktiv und eigenverantwortlich vermögende Privatkunden (Private Banking) und gewerbliche Kunden (Unternehmens- bzw. Firmenkunden) in den Themen der privaten und betrieblichen Gesundheits- und Altersvorsorge. Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgaben: Eigenverantwortlich und/oder gemeinsam mit den zugeordneten Kundenberatern identifizieren Sie für Neu und Bestandskunden die Potentiale zur Zukunfts- und Risikoabsicherung gemäß Beratungskonzepten für Kundensegmente Private Banking, sowie der Firmen- und Unternehmenskunden. Bedarfsgerechte Produktberatung bei Privatkunden unter Berücksichtigung von Generationenmanagement und Vermögensübertragungsmöglichkeiten Erstellung von Lösungskonzepten zu den Durchführungswegen der Betrieblichen Altersversorgung, Gesundheitsvorsorge und Unfallversicherung des Arbeitgebers für die Arbeitnehmer Erstellung von Lösungskonzepten für den Arbeitgeber selbst, auch unter Berücksichtigung der Möglichkeiten der Betrieblichen Altersversorgung, der betrieblichen Gesundheitsvorsorge und der betrieblichen Unfallversicherung Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss zum Bank-/Versicherungskaufmann oder vergleichbar und oder Versicherungsfachwirt (IHK) fundierte Fachkenntnisse sowie mehrjährige Berufserfahrung im Versicherungsbereich Eigenständigkeit, Eigeninitiative, Engagement und Entscheidungsfreude Teamfähigkeit Souveränes, sicheres Auftreten mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit unternehmerisches Denken und Handeln hohe Veränderungsbereitschaft und Selbstreflexion ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein überdurchschnittliche analytische Fähigkeiten und Urteilsfähigkeit, strategisches und konzeptionelles Denkvermögen Unser Angebot – einfach GUT: Attraktive Vergütung nach TVöD-S plus freiwillige Sonderzahlungen inkl. einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage tariflicher Urlaub und Urlaubskauf Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf Mobiles Arbeiten Moderner Dresscode im Business-Casual-Style Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket Fit für den Job: Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Bewegungs- und Gesundheitsangeboten sowie Training im eigenen Fitnessraum Dienstradleasing Firmenfitness Hansefit Der nördliche Teil des Landkreises Osnabrück bietet neben einer landschaftlich und kulturell reizvollen Gegend ein attraktives und vielfältiges Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind vorhanden. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter (Inhalt entfernt) Kreissparkasse Bersenbrück Lindenstr. (Inhalt entfernt) Bersenbrück Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Carsten Grade (Leiter Personal) Tel.: 05439/63-40956
Favorit

Jobbeschreibung

Referent Kredit- & Prozessmanagement (w/m/d)am Standort Heilbronn Jetzt bewerben Mit einer Bilanzsumme von rund 13,7 Mrd. Euro sowie ca. 1.600 Mitarbeitenden ist die Kreissparkasse Heilbronn eines der größten und ertragsstärksten Kreditinstitute in Baden-Württemberg. Sowohl im Firmen- als auch im Privatkundengeschäft ist die Kreissparkasse Marktführer in der wirtschaftlich prosperierenden Region Heilbronn.Für unseren Bereich Marktfolge, Abteilung Kreditsekretariat, Gruppe Kreditprozesse suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referent Kredit- & Prozessmanagement (w/m/d) .Was wir Ihnen bietenCa. 14 Gehälter im Tarifvertrag für den öffentlichen DienstFlexible Arbeitszeiten bei einer 39h-Woche (bei Vollzeit) sowie grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen ArbeitenEine betrieblich finanzierte Krankenzusatzversicherung inkl. jährlichem Gesundheitsbudget von 400€ sowie digitale GesundheitsservicesDeutschlandticket als JobTicket für 9€, vergünstigte Parkmöglichkeiten (nach Verfügbarkeit) und bezuschusstes Bike LeasingZahlreiche Sozialleistungen wie eine betrieblich finanzierte Altersvorsorge, 32 Tage Urlaub , ein bezuschusstes Mittagessen und arbeitsfrei am Geburtstag Angebote zur Vereinbarung von Beruf und Familie sowie z.B. kostenlose Kurs- und PräventionsangeboteVielfältiges Seminar- und WeiterbildungsangebotWeitere Benefits finden Sie hierWelche Aufgaben erwarten SieÜbernahme der fachlichen Verantwortung für ausgewählte Kreditprozesse Bearbeitung kreditspezifischer Rechts- und Grundsatzfragen Ableitung gezielter Maßnahmen durch fundierte Datenanalysen des KreditportfoliosVorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung von Meetings und Schulungsmaßnahmen in Zusammenhang mit Prozesseinführungen und -änderungenAnsprechpartner in fachlichen Fragestellungen für unsere Vertriebs- und Marktfolgemitarbeiter in Ihrem KreditfachgebietAnfertigen von Vorstandsvorlagen bzw. VorstandspräsentationenProjektteilnahme und Ausarbeitung von ArbeitspaketenWas Sie idealerweise mitbringenAbgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium bzw. eine abgeschlossene betriebswirtschaftliche WeiterbildungAusgeprägte Affinität für Datenanalysen, -auswertungen und -aufbereitungen Mehrjährige Erfahrung im Kreditgeschäft Erfahrungen in der Bearbeitung von GrundsatzfragenHohes Maß an Leistungs- und Zielorientierung, Analyse und KonzeptionsstärkeAusgeprägte Kommunikations- und Kooperationsstärke, Technikaffinität, Selbständigkeit und KreativitätEine Besetzung in Teilzeit (z.B. im Jobsharing) ist grundsätzlich möglich.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Für Fragen stehen Ihnen Frank Waldbüßer, Leiter Marktfolge, Telefon 07131/638-10763, Thomas Diestl, Leiter Kreditsekretariat, Telefon 07131/638-10675 oder Roman Liedtke, Leiter Kreditprozesse, Telefon 07131/ 638-10195 und Miriam Marquardt, Personalbetreuerin, Telefon 07131/638-10129, gerne zur Verfügung.Miriam MarquardtPersonalbetreuerin07131 638-10129Schon gewusst? Mit unserem Karriere-Newsletter erhalten Sie immer die neuesten Jobangebote und aktuellen Karriere-Insights. Jetzt hier anmelden!Job teilen: Jetzt bewerben Impressum
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine(n)

Mitarbeiter(in) für den Bereich der Wasserversorgung (m/w/d)

in Vollzeitbeschäftigung.

Der Zweckverband ist ein kleines, dienstleistungsorientiertes Versorgungsunternehmen mit derzeit 15 Beschäftigten.
Unsere Kernaufgabe ist die Trinkwasserversorgung von rund 23.000 Einwohner in 11 Städten und Gemeinden im Landkreis Cham.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Unterhalts-, Instandhaltungs- und Erweiterungsarbeiten an Versorgungs-, Ortsnetz- und Hausanschlussleitungen
  • Unterhalts-, Instandhaltungs- und Pflegearbeiten an den Versorgungsanlagen
  • Bereitschaftsdienst im turnusmäßigen Wechsel
Wir erwarten:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder eine fachverwandte Ausbildung (Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik, Elektroniker, Rohrleitungsbauer, etc.)
  • Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B (wünschenswert Klasse BE)
  • Wohnort im oder in unmittelbarer Umgebung des Versorgungsgebietes
  • Übernahme von Bereitschaftsdienst im mehr wöchentlichen Turnus
  • Flexibilität und die Bereitschaft zur Erbringung von Arbeitsleistungen nach Anfall und Bedarf auch außerhalb der Rufbereitschaft und der Regelarbeitszeiten
  • körperliche Belastbarkeit und die Fähigkeit zuverlässig, eigenverantwortlich und terminorientiert arbeiten zu können
  • Verantwortungsbewusstsein und Freude an der handwerklichen Arbeit im Freien
Wir bieten:

  • einen modernen, krisenfesten und zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • anspruchsvolle Aufgaben und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem breit gefächerten Aufgabenspektrum
  • fachliche und persönliche Weiterbildung
  • ein kollegiales Umfeld in einem motivierten Team
  • eine gründliche Einarbeitung in Ihr künftiges Aufgabengebiet
  • Vergütung, Sonderzahlungen und Zusatzversorgung im Rahmen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD), ab 2025 Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V)
Bewerbungen von Quereinsteigern (m/w/d) mit der Bereitschaft den Fachabschluss in der Wasserversorgungstechnik zu erwerben sind ausdrücklich erwünscht! Für weitergehende Informationen zum Aufgabengebiet und/oder zur Facharbeiterprüfung, steht Ihnen unser technischer Leiter Herr Schreiber (Tel. 09971/76016-14) zur Verfügung.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen übersenden Sie bitte an Herrn Geschäftsleiter Josef Köring.

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage www.wasserversorgung-chamer-gruppe.de.

Zweckverband zur Wasserversorgung der Chamer Gruppe

Janahofer Straße 3
93413 Cham
www.wasserversorgung-chamer-gruppe.de

Telefon (09971) 760 16 – 0
Telefax (09971) 760 16 – 40
Email poststelle@zv-chamer-gruppe.de

Bürozeiten:
Mo – Fr: 7:00 – 12:00 Uhr
Mo – Do: 13:00 – 16:30 Uhr

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik/ Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie koordinieren den Planlauf zwischen allen Projektbeteiligten Sie stimmen den Planlauf entsprechend dem Bauablauf ab Sie sind Schnittstelle zu unseren internen und externen Planern Sie achten auf die Einhaltung der aktuellen Regelwerke, Normen und Vorschriften Sie arbeiten dabei eng mit unseren Projektleitern, Bauleitern und Kalkulatoren auf Gleisinfrastrukturbaustellen zusammen Profil Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in der Anwendung einer Bau- und Projektsoftware, wie z. B. Tilos, MS Project, iTWO Bereitschaft, die Digitalisierung der Arbeitswelt mitzugestalten Idealerweise Erfahrung im Umgang mit der Deutschen Bahn AG als Auftraggeber Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung

Favorit

Jobbeschreibung

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) trägt durch Forschung, Lehre und Wissenstransfer zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit auf den Gebieten Gesundheit, Umwelt und Kultur im Wandel, Ernährung und Energie bei. So sichert sie den Frieden und erhält die Lebensgrundlage zukünftiger Generationen. Beim Präsidium der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist im . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik für Pneumologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Leitende*r Oberarzt*ärztin (m/w/d) für die Pneumologie Wir bieten Ihnen: Dynamische Klinik mit stationären und ambulanten Behandlungsoptionen innerhalb des neu gegründeten standortübergreifenden Lungenzentrums MainzGesamtes Spektrum der invasiven und nicht-invasiven Pneumologie in enger interdisziplinärer KooperationExzellente ForschungsinfrastrukturVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä4 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Leitende oberärztliche Verantwortung für den Schwerpunkt Pneumologie mit Vertretung des KlinikdirektorsDiagnostische, therapeutische und interventionelle Versorgung von Patienten mit LungenerkrankungenAktive Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst sowie an Forschung und LehreAnleitung bzw. Führung von medizinischem Personal sowie weitere übliche Aufgaben im Rahmen der leitenden oberärztlichen Tätigkeit Ihr Profil: Promovierte*r Facharzt*Ärztin (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt PneumologieFundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in der konservativen und interventionellen PneumologieWeitere Qualifikationen (z.B. medikamentöse Tumortherapie, Infektiologie) sind wünschenswert, aber keine VoraussetzungFreude am interdisziplinären Austausch und an der Gestaltung einer wachsenden Klinik sowie ForschungsinteresseInteresse an einer Habilitation wird ausdrücklich gefördert Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik für Pneumologie Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Prof. Dr. M. Kreuter, Tel.: 06131 17-7271. Referenzcode: 50253925 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Das Team der Zentralen Notaufnahme sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Zentrale Notaufnahme Wir bieten Ihnen: Einarbeitung angepasst an Ihre VorkenntnisseBeschäftigung in Voll- oder TeilzeitHervorragende Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag nach Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 € brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Interdisziplinäre Zusammenarbeit im bestehenden Schichtsystem mit allen anderen Berufsgruppen im Arbeitsprozess der Zentralen NotaufnahmeAufnahme und Ersteinschätzung der Notfallpatient*innen mittels Manchester-Triage-SystemMitwirkung und Assistenz bei der Diagnostik sowie Behandlung in der Akutversorgung von Notfallpatient*innenProfessionelle pflegerische Versorgung von Notfallpatient*innen auf universitärem NiveauAdministration von Untersuchungen, Transporten und Aufnahme von Notfallpatient*innenDokumentation und Leistungserfassung per elektronischem DokumentationssystemEinsatz im Notfallteam (MET) der Universitätsmedizin Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)Berufserfahrung in der Akutpflege wünschenswert, aber keine VoraussetzungTeamorientierte Arbeitsweise Flexibilität und Anpassungsfähigkeit auch in StresssituationenZuverlässigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen TeamFreude und Interesse an der Arbeit in der Akut- & NotfallversorgungSicheres Auftreten und empathischer Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kolleg*innenInteresse an Fort- und Weiterbildung Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrale Notaufnahme Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr M. Bleh, Tel.: 06131 17 8359. Referenzcode 50256717 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Deine Sparkasse Bremen AG Mit einer Bilanzsumme von mehr als 14,5 Milliarden Euro und rund 1.160 Mitarbeitenden ist die Sparkasse Bremen eine starke Partnerin der bremischen Wirtschaft und in der Stadt führend im Bereich Finanzdienstleistung. Wir bieten ein breites Angebot innovativer und hochwertiger Finanzdienstleistungen für alle Bremerinnen und Bremer . Die Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden, umfassende Beratungsleistungen, die professionelle Entscheidung vor Ort sowie ein hohes Maß an gesellschaftlicher Verantwortung für Bremen und die Region gehören zu unserem Selbstverständnis. Um unsere Kundinnen und Kunden flexibel und bedarfsgerecht unterstützen zu können, sind wir als Netzwerkorganisation aufgebaut und arbeiten in eigenverantwortlichen Teams. Hier bist Du aktiv In unserem Kernteam Controlling gestaltest Du die Prozesse in den Bereichen Produkteinführung sowie Reporting aktiv mit und bist zentrale Anlaufstelle für diese Themen. Du verantwortest die Koordination, Erstprüfung und Sicherstellung der NPP (Neue-Produkte-Prozesse) – dabei arbeitest Du eng mit den initiierenden Product Ownern zusammen Auch für die laufende Aktualisierung, Pflege und Validierung unseres Produkt-Kataloges hast Du den Hut auf Du wirkst bei allen Aktivitäten rund um die MaRisk-konforme Banksteuerung mit Souverän erstellst Du Ergebnis- und Risikoberichte für den Vorstand, Ausschüsse und Gremien der Sparkasse Bremen Aktiv begleitest Du die Anpassung und Optimierung von Tools im Berichtswesen – Stichwort IDH-Reporting und Datenqualität – und entwickelst die genutzten Berichtsformate weiter Das zeichnet Dich aus Deine Basis ist eine kaufmännische Ausbildung, z. B. zum:zur Sparkassen- bzw. Bankkaufmann:frau; Wünschenswert ist eine Weiterbildung zum:zur Sparkassen- / Bankbetriebswirt:in oder eine vergleichbare Qualifikation Idealerweise hast Du einschlägige Praxiserfahrungen im Bankwesen oder in der Finanzwirtschaft gesammelt, z. B. im Controlling, Treasury oder Meldewesen Deine Kenntnisse im Bereich Mindestanforderung / Risikomanagement (MaRisk) konntest Du bereits praxisnah einsetzen Du bist interessiert, Neues zu erlernen und bereit, Dir u. a. SQL-Kenntnisse anzueignen Zahlenaffinität und Analysestärke zeichnen Dich ebenso aus wie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Du kommunizierst offen und in sicherer Tonalität und begegnest Veränderungen sowie Konflikten mit Empathie und professioneller Sachlichkeit Wir machen mehr für Dich Karriere – Du willst bei uns durchstarten? Unser Selbstverständnis als Netzwerkorganisation eröffnet Dir Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Raum für Verantwortung und Eigeninitiative sowie eine offene Gesprächskultur – so entdecken wir persönliche und gemeinsame Stärken Gesundheit und Wohlbefinden – wir möchten, dass es Dir gut geht: Nutze unsere Angebote, wie jährliche Facharzttermine, 24/7 Hotline OTHEB, Betriebsärztin / -psychologin, Grippeschutzimpfung, Blutspendeaktionen, Fitnessraum am Campus und Firmenfitness (EGYM Wellpass) Balance – damit Dein Beruf zu Deiner Lebenssituation passt, bieten wir Dir Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und flexible Arbeitszeitgestaltung – Brückenteilzeit, unbezahlten Zusatzurlaub u. v. m. Gehaltspaket – unsere Vergütung hält für Dich eine Gewinnbeteiligung und ein 13. Gehalt sowie umfangreiche Sozialleistungen bereit; profitiere außerdem von den Vorteilen unserer Branche, wie z. B. Bankfeiertagen, Sonderurlaubstagen und den regelmäßigen Tarifanhebungen Inklusion – wir setzen alles daran, dass Du Dich bei uns wohlfühlen kannst, z. B. berät Dich unsere Schwerbehindertenvertretung gern zu allen Themen rund um Barrierefreiheit und Recht Kleine Selbstverständlichkeiten – die Kleinigkeiten, die alles ein bisschen leichter machen: vom Firmen-iPhone über das Jobrad sowie E-Ladesäulen und kostenlose Girokonten bis zu unvergesslichen Teamevents Starte Deine Karriere jetzt bei uns! Du bist Dir schon sicher? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung . Du hast noch Fragen? Dann helfen Dir Susanne Bösing (0173 179 3966) aus dem Personalbereich, Jennifer Fischer (0173 179 0161) und Birger Schulze (0173 179 3721) aus dem Kernteam gern weiter. Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – bereichere mit Deiner Individualität die Sparkasse Bremen! www.sparkasse-bremen.de/karriere

Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere städtische Einrichtung Kindertagesstätte »Schatzinsel« suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsEinrichtungsleitung (m/w/d)die als Teil unseres Leitungsteams tätig wird.Diese Position beinhaltet die Übernahme von Leitungsaufgaben im Umfang von 39 Wochenstunden unbefristet. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe S16 TVöD-SuE.Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:PersonalführungFachliche und organisatorische Führung des gesamten Personals der Kindertagesstätte und Ausübung der Fach- und Dienstaufsicht.Beachtung und Einhaltung gesetzlicher, tariflicher und interner Vorschriften für einen wirtschaftlichen Personaleinsatz.Führung von Bewerbungsgesprächen in Absprache mit dem Geschäftsbereich, Führung von MA Gesprächen und Beurteilungen der MA.Unterstützung der päd. Mitarbeitenden bei Planungsarbeit, Reflexion und Festlegung päd. SchwerpunktePädagogische VerantwortungÜbernahme der pädagogischen Gesamtverantwortung, Sicherung der Umsetzung, der in der Konzeption dargestellten Qualität und deren Weiterentwicklung.Gewährleistung und Vernetzung einer vereinbarten Erziehung, Bildung und Betreuung gem. den gesetzlichen Regelungen des SGB VIII, HKJGB und dem HBEP unter Einhaltung der gültigen Standards und des päd. Konzeptes der Kindertagesstätte.Gründliche und umfassende Kenntnisse der verschiedenen pädagogischen QualitätsansätzePersönliche Kompetenzen:Gesellschaftliche UmgangsformenSprachliche KompetenzWertschätzende Haltung und positives MenschenbildAusgeprägte FührungskompetenzenAusgeprägte Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und TeamarbeitBereitschaft zur persönlichen und fachlichen WeiterbildungPersönliche Souveränität, Integrität, Glaubwürdigkeit und LoyalitätEinfühlungsvermögen, Distanzfähigkeit, Sicherstellung der Quartiersarbeit (Tandemarbeit / Qualität vor Ort)Organisation und Verwaltung Verantwortung für die sachgerechte Verwaltung von Spielmaterial, Sachmitteln und sonstigem Inventar und Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Abrechnung und Rechnungsbelegung im Rahmen des KitabudgetsBeachtung und Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen und der Schweigepflicht-Beachtung, Unterweisung, Information und Durchsetzung von gesetzlichen Richtlinien und Verordnungen zu Arbeitsschutz-, Infektionsschutz- und Mutterschutzgesetzen; jährlich und nach Bedarf.Sicherstellung der Durchführung von Aufnahmegesprächen, Ausfertigung von Aufnahmeverträgen und Aufnahme der Familien in die Institution.Einleitung und Überprüfen von Entwicklungsgesprächen, Elternabenden und Veranstaltungen.Sicherstellung einer guten Erziehungspartnerschaft mit den ElternIhre Qualifikation / Persönlichkeitsmerkmale:Fachliche AnforderungenAusbildung: SozialpädagogikAusbildungsabschluss: staatlich anerkannte/r Erzieherin/Erzieher oder gleichwertige oder höhere Ausbildungen und Abschlüsse im sozial- oder heilpädagogischen BereichZusatzqualifikationen: Weiterbildungsmaßnahmen für leitende Funktionen in Kindertagesstätten odermehrjährige Berufserfahrung im KindertagesstättenbereichKenntnissePersonalführungBetriebswirtschaftliche KenntnisseGängige StandardsoftwareGründliche und umfassende Kenntnisse des SGB VIII sowie HKJGBGründliche und umfassende Kenntnisse des HBEPGebäudemanagement, Organisation Instandhaltungsmaßnahmen, Reparaturen etc. in Abstimmung mit dem BSOÖffentlichkeitsarbeitMitwirken bei der Öffentlichkeitsarbeit und Durchführung von öffentlichkeitswirksamen MaßnahmenVorausschauende, der Weiterentwicklung entsprechende Planung, Durchführung, Organisation und Dokumentation der öffentlichen Darstellung der Institution und des pädagogischen Konzeptes.Vernetzungsarbeit im Quartier »Qualität vor Ort« / Tandemarbeit und ReflexionsfähigkeitVerantwortung übernehmen und Entscheidungen treffen.Wir bieten:Einen Arbeitsvertrag für eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle TätigkeitJährliches LeistungsentgeltZusätzliche, betriebliche AltersvorsorgeKostenloses Premium Job-Ticket für das RMV-GebietGute Anbindung an den öffentlichen NahverkehrBetriebliche Sozialarbeit und Betriebliches GesundheitsmanagementFortbildungsmöglichkeitenDie Stadtverwaltung Oberursel fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen. Vor allem in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders gewünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden Menschen im Sinne des § 151 SGB IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die/der Bewerber/in in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Nachweisen wie Qualifikationen, Zeugnisse usw. bis zum 19.02.2025 per Mail an jobs@oberursel.de .Hinweis: Etwaige Reisekosten zu Vorstellungsterminen können nicht erstattet werden.
Favorit

Jobbeschreibung

Möchten Sie den öffentlichen Verkehrsraum aktiv mitgestalten? Sind Ihnen die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst wichtig? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Im regionalen Geschäftsbereich Lüneburg sind
zum 01.08.2025 folgende Stellen zu besetzen:

  • Mehrere Ausbildungsplätze zum Straßenwärter (w/m/d)

    bei der Straßenmeisterei Uelzen
Den vollständigen Ausschreibungstext sowie
weitere interessante Ausschreibungen finden Sie auf
www.strassenbau.niedersachsen.de/Karriere

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Rockenhausen

Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. Regionalzulage
  • Du kannst sofort als Aushilfe starten
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Aushilfe bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#jobsNLMannheim

Favorit

Jobbeschreibung

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen. Im Dezernat 3 - Gebäudemanagement - ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen:
Ingenieur in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der . click apply for full job details
Favorit

Jobbeschreibung

Potenzial trifft auf Profis Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen Oberarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin für unsere Referenznummer: W 0 162-24In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Das Rems-Murr-Klinikum in Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen. Die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin umfasst 48 Betten, davon 12 Betten auf der Palliativstation. Angeschlossen ist eine große hämatologisch/onkologische Ambulanz, eine sehr aktive Studienabteilung und ein hämatologisches Speziallabor.Die Abteilung ist integraler Bestandteil des onkologischen Zentrums (DKG) des Rems-Murr- Klinikums Winnenden und verfügt über ein zertifiziertes Zentrum für hämatologische Neoplasien (DKG). Weiterhin ist die Abteilung als MDS Center of Excellence zertifiziert. In der Abteilung werden alle hämatologischen und onkologischen Entitäten behandelt und nahezu alle Therapieformen bis hin zur Leukämietherapie und Hochdosistherapie mit autologer Stammzelltransplantation (JACIE zertifiziert) angewendet. Ihre AufgabenTherapiesteuerung der hämatologischen Patientinnen und Patienten auf Station sowie die Anleitung der nachgeordneten AssistenzärzteVerantwortung für ambulante Therapie, Diagnostik und Nachsorge für Patienten mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen im Rahmen einerpersönlichen Ermächtigung Stammzellapherese und autologe Stammzelltransplantation sowie Beteiligungan derDiagnostik im hämatologischen Speziallabor Prüfer oder stellvertretende Prüfer (m/w/d) bei Studien für hämatologische und onkologische PatientenMitarbeit am Unterricht und der Unterweisung der PJ-StudentenIhr ProfilFacharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Hämatologie und Onkologie, wünschenswert, aber nicht Voraussetzung ist die Zusatzweiterbildung PalliativmedizinUmfassende Erfahrung und Kenntnisse in der Hämatologie und internistischen Onkologie Bereitschaft zur Teilnahme am RufbereitschaftsdienstTeamfähigkeit, Engagement und PatientenorientierungSehr gute kommunikative Fähigkeiten und hohes VerantwortungsbewusstseinKollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitUnser AngebotEin Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem AufgabengebietEin umfangreiches Weiterbildungsangebot mit internen und externen Fortbildungen und Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betriebliche GesundheitsförderungEin f amilienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kita am Standort WinnendenZugriff auf Thieme eRef und UpToDate anywhere auch von remotePersonalwohnungen und Zuschuss zu den UmzugskostenEine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersversorgungZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, FahrradleasingWeitere InformationenHämatologie, Onkologie und Palliativmedizin am Klinikum WinnendenOnkologisches Zentrum2014-2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionFür Rückfragen steht Ihnen Chefarzt Prof. Dr. Markus Schaich unter der Telefonnummer 07195 - 591 39240 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe - Aushilfe auf Abruf Windeck

Was wir bieten

  • 16,37 € Tarif-Stundenlohn
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Du kannst sofort als Abrufkraft starten
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest

  • Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein
  • Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlbonn

#minijobnlbonn
#abrufbonn

#abrufernlbonn

#jobsnlbonnkoeln


#jobsnlbonn

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Über das Unternehmen Wir helfen Menschen, konsequent ihre Zukunft zu sichern und finanzielle Freiheit zu erreichen.
Der Schlüssel zu einem erfüllten Leben sind weder Geld noch Wissen. Es ist die Qualität der Beziehungen zu den Menschen mit denen wir uns umgeben.
Die Mandanten der DFS - Die Finanzstrategen kommen in den Genuss einer sehr persönlichen und anspruchsvollen Beratung, die weit über das Thema Finanzen hinausgeht. Mit der Qualität unserer Dienstleistungen setzen wir Standards in unserer Branche.

Warum DFS - Die Finanzstrategen?
Weil wir Ihnen nicht nur eine Position bieten, sondern eine Karriereperspektive. Gestalten Sie die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mit, setzen Sie Ihre Ideen in die Tat um und wachsen Sie mit uns über sich hinaus.

Was wir Ihnen bieten
  • Ein unbefristeter Anstellungsvertrag
  • Nette Kolleginnen und Kollegen, die sich freuen, Sie bald in unserem Team begrüßen zu dürfen
  • Freizeitaktivitäten im Team, wie Grill- und Sommerfeste, Ausflüge zum Teambuilding etc.
  • 30 Tage Urlaub
  • Arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersvorsorge nach der Probezeit
  • Kaffee und Getränke sind bei uns kostenlos
  • Sonderprämien für besondere Leistungen
  • Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz
  • Sehr gute Verkehrsanbindung im Zentrum der Stadt Mannheim
  • Ein modernes und angenehmes Arbeitsumfeld, in dem Individualität zählt
  • Moderner Arbeitsplatz mit 2 Bildschirmen
  • Auf Wunsch Tätigkeit in unserem Büro in Dubai
Ihre Aufgabe bei uns
  • Vertrieb von Finanzanlageprodukten
  • Vertrieb von exklusiven DFS-Anlagestrategien
  • Aufbau eines eigenen Mandantenstamms
  • Betreuung unserer Bestandsmandanten und kontinuierlicher Ausbau der Mandantenkontakte
Ihr Profil
  • Erfahrung in der Allfinanzberatung
  • Studium, Berufsausbildung oder erfolgreiche Weiterbildung aus dem Bereich der Finanzdienstleistungen oder ähnliche Qualifikation
  • Erfahrung im Verkauf
  • Abschlussstarke Persönlichkeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Die Jugendhilfen Deggingen geben Kindern und Jugendlichen Chancen auf gelingendes Aufwachsen, auf Förderung, Schutz und Teilhabe. Die Wilhelm-Busch-Schule in Göppingen (SBBZ) hat ihren Förderschwerpunkt Sprache. Die Silcherschule in Eislingen ist eine Werkreal- und Grundschule. Für beide Schulen suchen wir engagierte Mitarbeitende, die Freude haben, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Beide Stellen sind mit jeweils 50 % zu besetzen, eine Kombination von beiden Stellen ist denkbar.SOZIALPÄDAGOGE (m/w/d) IM BEREICH SCHULSOZIALARBEIT IN TEIL- ODER VOLLZEIT - UNBEFRISTETFREUEN SIE SICH AUF: ein wertschätzendes Miteinander und eine sehr gute Einbindung im Fachbereich eine strukturierte Einarbeitung und einen Ansprechpartner bei Fragen eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt und eine betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt einen Kinderbetreuungszuschuss sowie weitere Benefits wie JobRad und Deutschlandticket individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote betriebliches Gesundheitsmanagement und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf WAS ERWARTET SIE: Sie begleiten, unterstützen und beraten die Kinder und Jugendlichen an der Schule Sie kooperieren mit Angehörigen, Lehrkräften, Ämtern und weiteren Fachdiensten in den Schulen besteht eine große Offenheit und Bereitschaft für Schulsozialarbeit und alle sozialen Themen Sie haben die Möglichkeit, eigene oder gemeinsame Angebote mit anderen Hilfefeldern mitzugestalten und umzusetzen WAS WIR UNS VORSTELLEN: Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik Sie haben eine offene, kontaktfreudige und empathische Art Sie haben Freude an einer stark beziehungsorientierten Arbeit, an Kreativität und Spontanität und bringen sich sowie Ihre Ideen ein INTERESSIERT?Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 15.02.2025 unter:www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.deWir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen: Markus Seibold, Bereichsleitung Schulsozialarbeit ✆ 07334 701-0bd-karriere.de
Favorit

Jobbeschreibung

Kaufmännische/r Angestellte/r (m/w/d) Schwerpunkt Buchhaltung

Das Haus der Jugend Frankfurt am Main
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Kaufmännische/n Angestellte/n (m/w/d)
in Teilzeit (20 Std./Wo) mit dem Schwerpunkt Buchhaltung

Wir sind eine der größten Jugendherbergen Deutschlands in gemeinnütziger Trägerschaft.

Sie möchten sich mit Ihrer Erfahrung und Kompetenz in unserer Geschäftsstelle in ein kleines, multikulturelles Team einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:

Ihre Aufgaben:

  • Selbständige Erfassung und Kontrolle der laufenden Buchhaltungsvorgänge
  • Zahlungsverkehr und Mahnwesen
  • Vorbereitende Tätigkeiten für die Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben und Schriftverkehr
Unsere Erwartungen:

  • Kaufmännische Ausbildung und fundierte Erfahrung in der Buchhaltung
  • Sicherer Umgang mit Büro- und Abrechnungssoftware
  • Selbständige, sorgfältige, genaue und diskrete Arbeitsweise
  • Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeit-Gestaltung
Wir bieten Ihnen:

  • Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD
  • Betriebliche Altersvorsorge und Jobticket
Senden Sie uns gerne Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:

Verein Haus der Jugend e.V.
PERSONALABTEILUNG · Deutschherrnufer 12 · 60594 Frankfurt
Ansprechpartner Herr Kramer, Telefon 0 69 / 61 00 15 - 14
E-Mail: personalabteilung@jugendherberge-frankfurt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Stellen Sie sich vor...wir haben einen Job! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50%) für unser Klinikum in Winnenden einen Mitarbeiter Transportlogistik (m/w/d) für den Patientenbegleitdienst (Schwerpunkt nachmittags)für unsere Referenznummer: W-5-126-25Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patienten von 3000 Mitarbeitenden stationär versorgt.Die Stelle am Standort Winnenden wird zunächst für 1 Jahr befristet besetzt. Die Option auf Übernahme besteht. Bitte beachten: Die Arbeitszeiten sind schwerpunktmäßig am Nachmittag und nur gelegentlich am Vormittag.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Aufgrund der Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes dürfen wir Sie nur beschäftigen, wenn Sie uns einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern nachweisen. Ihre AufgabenBegleitung und Transport von Patienten (sitzend oder liegend) von den Stationen zu Fachabteilungen oder Diagnose- und Therapieeinrichtungen innerhalb des KlinikumsÜbergabe oder Übernahme von Patienten an das/ vom medizinischen Personal vor und nach Operationen bzw. UntersuchungenVer- und Entsorgung der Stationen mit Material, Apothekengütern, Sterilgut, Med. Sachbedarf, Betten oder WäscheUnterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen (Bestuhlungen etc.)Unterstützung beim Möbeltransport und bei UmzügenZuverlässige Weiterleitung von zugehörigen Patientenunterlagen und MaterialienAbwicklung der Transportaufträge mittels Transportlogistik-SoftwareIhr ProfilPflegehelfer (m/w/d), Rettungsassistent (m/w/d) oder ähnliche berufliche Ausbildung wünschenswertErfahrung im Rettungsdienst, Kenntnisse in der Krankenhauslogistik sowie technisches Grundverständnis sind von VorteilSelbständiges, verantwortungsbewusstes und eigenverantwortliches ArbeitenZuverlässige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und stetiger Patienten- und DienstleistungsorientierungSpaß an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und BerufsgruppenBereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst, auch an den WochenendenKörperliche Fitness setzen wir voraus und ist sehr wichtig!Nachweis Masernimpfschutz in Form von 2 ImpfungenUnser AngebotEine anspruchsvolle Aufgabe in einem modernen und vielseitigen Umfeld mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung und GestaltungsfreiheitEine Leistungs- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K VKA (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Ein etabliertes Team bestehend aus qualifizierten Fachkräften mit gutem kollegialem Zusammenhalt Flache Hierarchien und schnelle EntscheidungswegeUmfangreiches Weiterbildungsangebot mit internen und externen FortbildungenEin familienfreundliches Umfeld mit Kita am Standort WinnendenZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Deutschlandticket, Jobrad) Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Anastasia Koulisiani, Bereichsleitung Transportlogistik, unter der Telefonnummer 07195 - 591 52306 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Weyhe liegt nur 12 km vor den Toren Bremens - und doch mitten im Grünen. Kein Wunder also, dass Weyhe die Gemeinde mit der höchsten Bevölkerungsdichte im Landkreis Diepholz ist - mit steigender Tendenz. Vor allem Familien schätzen die grüne Umgebung Bremens und entscheiden sich für ein Leben in unserer ländlichen Region bei gleichzeitiger Nähe zum städtischen oder innerörtlichen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen - das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.Für unseren Geschäftsbereich Controlling, Finanz- und Rechnungswesen suchen wir am Standort in der Ringbahnstraße eine:n Spezialistin / Spezialist (w/m/d) Treasury & Cash ManagementEntgeltgruppe 13 TVöD VKA Was wir bietenVergütung : Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).Hybrides Arbeiten : Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität.Work-Life-Balance : Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten.Mobilität : Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.Moderner Arbeitsplatz : Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze.Sicherheit : Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen unbefristeten Job mit Sinn.Alle unsere Benefits finden Sie unter bsr.de/benefits .Was Sie mit uns gestaltenDurchführen des Corporate Treasury mit dem Schwerpunkt Fördermittel Mitwirken bei der Erstellung der Finanzplanung und Finanzstrategie inkl. Dokumentation Erstellen schriftlicher und mündlicher Finanzmarktanalysen, Beurteilen und Bewerten von Finanzinstrumenten / -produkten, Geld- und Kapitalmärkten, Branchen, Volkswirtschaften und Unternehmen Mitarbeit an der Liquiditätsplanung / -forecast / -steuerung inkl. Plausibilitätsprüfungen, Analysen, Vergleichen, Vorschlägen zu Handlungsalternativen Aktiv in der valutagerechten Planung, Durchführung und Steuerung des baren und unbaren, manuellen und elektronischen Zahlungsverkehrs Mitwirken bei der Disposition der Bankkonten und bei der Durchführung der Bankbuchhaltung inkl. Erstellung des Periodenabschlusses Erstellen von entscheidungsunterstützenden, regelmäßigen und Ad-hoc-Berichten, Analysen und Plausibilitätsprüfungen an interne / externe Adressaten des übertragenen Verantwortungsbereichs Was Sie mitbringenErfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Uni-Diplom / Master) der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft / Bankbetriebslehre Mehrjährige Berufserfahrung im Finanzbereich mit Erfahrung im Treasury Sehr gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel & PowerPoint) sowie gute SAP-FI-Kenntnisse, SAP-FSCM-Kenntnisse wünschenswert Führerschein Klasse B (Einsatz innerhalb des BSR-Konzerns) Hohe IT- und Zahlenaffinität gepaart mit hoher analytischer Kompetenz Lösungsorientiertes Handeln sowie ausgeprägte Teamfähigkeit Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Über den Fachbereich:Die Abteilung Finanzen ist innerhalb der Geschäftseinheit Controlling, Finanz- und Rechnungswesen verankert. Im Fokus stehen das Cash- und Liquiditätsmanagement sowie das Treasury der BSR. Wir suchen zur Unterstützung des Teams eine/n Mitarbeiter:in mit einem ausgeprägten analytischen und unternehmerischen Denkansatz. Möchten Sie Berlins saubere Zukunft mitgestalten? Dann freuen wir uns, Sie in unserem Team willkommen zu heißen! Interessiert?Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 21.02.2025 über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite.Wir leben Vielfalt:Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.Berliner Stadtreinigung (BSR)Online-Bewerbungsformular unter www.bsr.de Kontakt: Personalgewinnung E-Mail: Bewerbung@BSR.de Telefon: +49 30 7592-1000
Favorit

Jobbeschreibung

BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN Spandau ist die Heimat von rund 252.000 Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau. Die Abteilung Jugend und Gesundheit - Gesundheitsamt, Fachbereich 3 - Sozialpsychiatrischer Dienst sucht ab sofort, unbefristet, mehrere Fachärzte/Fachärztinnen für den Sozialpsychiatrischen DienstKENNZIFFER 08/2024 BESOLDUNGSGRUPPE/ENTGELTGRUPPE Ä2, E14, E15 TV-L(bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen wird außerdem die Gewährung einer Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR geprüft)ARBEITSZEIT Vollzeit mit 39,4 bzw. 42 Wochenstunden, TeilzeitBEWERBUNGSFRIST DauerausschreibungEINSATZORT: Sozialpsychiatrischer Dienst, Klosterstraße 36, 13581 Berlin Unter bestimmten persönlichen Voraussetzungen und in Abhängigkeit der Bewerberlage besteht zur Personalgewinnung die Möglichkeit auf ein höheres Entgelt: durch Zahlung einer Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR durch Anerkennung förderlicher Zeiten (§ 16 Abs. 2 TV-L) durch die Vorweggewährung von Stufen (§ 16 Abs. 5 TV-L) IHR AUFGABENGEBIET(Fach-)Arzt/Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie für die Einwohner/innen von Spandau, zugezogene Menschen und Flüchtlinge:Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen einschließlich Abhängigkeitskranker (§ 8 GDG, §§ 3 und 4 PsychKG) im Innen- und Außendienst Beratung von Angehörigen und Personen aus dem sozialen Umfeld Notfallpsychiatrische Versorgung, Abklärung von psychiatrischen Krisen und Krisenintervention (§§ 3 und 4 PsychKG) Einleitung und Durchführung von Unterbringungen in psychiatrische Kliniken von Spandau, ein-schließlich Feiertags- und Wochenenddiensten Erstellen von psychiatrischen Anamnesen und Anfertigen von ärztlichen Stellungnahmen, Berichten und Vermerken Begutachtung bei Maßnahmen nach SGB IX und XII i. V. m. SGB I, SGB II, SGB V, SGB XI Klientelbezogene und strukturell institutionsbezogene Kooperation und Vernetzung mit an der Versorgung von psychisch kranken und suchtkranken Menschen beteiligten Institutionen Regelmäßige Teilnahme an der Supervision Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team Wahrnehmung von Gerichtsterminen im Rahmen des PsychKGs und des Betreuungsrechts Anregung und/oder Antrag zur Einleitung einer Betreuung, Unterstützung des Vormundschaftsgerichtes bei der Ermittlung der gesundheitlichen Situation (BtG) Gutachtenerstellung bei Einleitung, Verlängerung oder Aufhebung einer Betreuung oder der Anordnung eines Einwilligungsvorbehaltes Mitwirkung an der Gestaltung der psychiatrischen Versorgung im Bezirk, u. a. Psychiatriebeirat, Psychosoziale Arbeitsgemeinschaften Öffentlichkeitsarbeit Einsetzbarkeit auf Anordnung der Amtsärztin im Rahmen des medizinischen Katastrophenschutzes Vertretung der Ärzte/Ärztinnen im KJPD in hoheitsrechtlichen Aufgaben SIE HABEN... Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oderfür Neurologie und Psychiatrie/Psychotherapie oderfür Psychosomatik und Psychotherapie oderabgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin sowie einschlägige praktische Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen." WIR BIETEN...interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung Möglichkeit von mobilem Arbeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei jährliche Sonderzahlung Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte ANSPRECHPERSONENRund um das Bewerbungsverfahren Frau Franke ◼ SB in der Büroleitung ◼ +49 (0)30 90279-4021 Frau Weinhold ◼ Personalmanagement ◼ +49 (0)30 90279-3107 Rund um das Aufgabengebiet Frau Schlotter ◼ Kommissarische Fachbereichsleitung Sozialpsychiatrischer Dienst ◼ (030) 90279-6556 ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN 1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) 2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos) 3. Nachweis über die geforderte Qualifikation 4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung 5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich möglichst online über den "Jetzt bewerben!"-Button oder das Berliner Karriereportal. Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen. Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei. Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) . HINWEISE Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform. Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen. Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden. Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz . BEI UNS KARRIERE MACHEN -> WWW.SPANDAU.DEBEI FRAGEN -> FAQS weitere Informationen Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Für das Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg suchen wir eine/n

Wirtschaftswissenschaftler/in (w/m/d)*

(Diplom (FH/HS)/Bachelor)

 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Abteilung 4 im Referat 41 (Staatsaufsicht und Beteiligungsverwaltung öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute) eine Sachbearbeitungsposition unbefristet zu besetzen.

 

Auf Sie warten spannende Aufgaben!

  • Ausüben der Staatsaufsicht über öffentlich-rechtliche Kreditinstitute und über den Ostdeutschen Sparkassenverband (OSV) sowie der Aufsicht über die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)
  • Erarbeiten von staatsaufsichtlichen Stellungnahmen (gemäß §§ 30 und 31 des Sparkassengesetzes des Landes Brandenburg) und Kontrolle der Umsetzung von Maßnahmen zur Behebung von Prüfungsfeststellungen
  • Auswerten der jährlichen Berichte über die Prüfung des Jahresabschlusses der Sparkassen und der ILB sowie der Berichte über Sonderprüfungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
  • Vertreten des MdFE in den Jahresabschlussbesprechungen der Sparkassen und Erörterung der Ergebnisse mit der Prüfungsstelle des OSV
  • Auswerten von Berichten und Vorlagen des Vorstandes der ILB sowie den Beratungsergebnissen aus den Gremien der ILB und eigenständiges Erarbeiten entsprechender Stellungnahmen
  • Erarbeiten von Stellungnahmen zu Gesetzgebungs- oder Verordnungsentwürfen auf dem Gebiet der Finanzdienstleistungen auch auf europäischer Ebene
  • Bearbeiten von Grundsatzfragen des Kreditwesens
  • Bearbeiten von Anträgen, Anfragen von grundsätzlicher Bedeutung und Beschwerden
 

Haben wir Ihre Neugier geweckt? So freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

Das bringen Sie mit:

  • ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Diplom FH/HS oder Bachelor)
  • im Bereich Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Finanzwirtschaft oder Bankwesen oder einem vergleichbaren Schwerpunkt oder
  • im Bereich Bank- und Finanzdienstleistungen
(unabdingbar).

 

Darüber hinaus erwarten wir:

  • Erfahrungen in den genannten Aufgabengebieten oder die Bereitschaft, sich schnell und umfassend in die o.g. Aufgabengebiete einzuarbeiten,
  • Fähigkeit, fachbezogene und fachübergreifende Kenntnisse zu verknüpfen, zu vertiefen sowie in Handlungszusammenhängen anzuwenden, insb.:
  • Kenntnisse der betriebs- und finanzwirtschaftlichen Beurteilung von Kreditinstituten und Unternehmen,
  • gute Kenntnisse des Bankenaufsichtsrechts und der praktischen Umsetzung,
  • Kenntnisse des deutschen und europäischen Finanzmarktrechts,
  • Kenntnisse auf dem Gebiet des Rechts der Sparkassen, der ILB und der KfW,
  • sehr gute Kooperationskompetenz,
  • hohes Maß an eigenständigem Handeln,
  • ausgeprägtes Urteilsvermögen,
  • hohe Belastbarkeit und Flexibilität,
  • Verhandlungsgeschick und Beratungskompetenz sowie
  • gute Kommunikationskompetenz.
Eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen wird vorausgesetzt.

 

Wir bieten Ihnen:

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz in der Landeshauptstadt Potsdam mit sehr guter Verkehrsanbindung (u. a. Nähe zum Potsdamer Hauptbahnhof) und Zuschuss zum Jobticket,
  • ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit offener Willkommenskultur, einem zertifiziert familienfreundlichen Arbeitsklima, regelmäßigen Feedbackgesprächen und kompetenten Ansprechpersonen,
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
  • vielfältige, interessante Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung,
  • ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, Mitarbeitenden- und Sozialberatung,
  • die Möglichkeit einer Verbeamtung, sofern die persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorliegen sowie
  • für Tarifbeschäftigte eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
Wir bieten darüber hinaus eine intensive fachliche Einarbeitung („Lernen von den Kolleginnen und Kollegen“) unter Einschluss entsprechender Fortbildungsmaßnahmen.

 

Was Sie noch wissen sollten:

Der Dienstposten / Arbeitsplatz ist bis zu der Besoldungsgruppe A 13 g BbgBesO bzw. mit der Entgeltgruppe 12 TV-L bewertet. Dies entspricht aktuell ab 01.02.2025 einem tariflichen monatlichen Tabellenentgelt in Höhe von mindestens 4.193,48 € brutto (EG 12 TV-L Stufe 1) bis 6.446,05 € brutto (EG 12 TV-L Stufe 6). Derzeit steht nur eine Planstelle bis zur Besoldungsgruppe A 12 BbgBesO zur Verfügung. Daher gilt für Personen, die sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, dass im Auswahlverfahren nur Beamtinnen und Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 12 BbgBesO berücksichtigt werden können.

 

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

 

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

 

Das Ministerium der Finanzen und für Europa fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und wurde dementsprechend zertifiziert.

 

Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen

  • Motivationsschreiben und Lebenslauf,
  • Urkunden und Zeugnisse mit Modulübersicht des Studienabschlusses sowie ggf. Nachweis über Englischkenntnisse,
  • ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle <a href="https://www.staatsjobs.com/lexikon/dienstliche-Beurteilung-staatsjobs-com-lexikon/">Dienstliche Beurteilung sowie
  • für Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst eine Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte
 

online über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes www.interamt.de unter der Angebots-ID 1252788 bis zum 23.02.2025.

Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erworben haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen eine beglaubigte Übersetzung bei. Falls Ihnen ein Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz vorliegt, reichen Sie diesen bitte ebenfalls ein. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Bewerbungsverfahren entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß § 26 BbgDSG zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie dem „Informationsblatt Datenschutz“ auf unserer Internetseite www.mdfe.brandenburg.de entnehmen.

Für Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Kuschke (Tel.: 0331 / 866 - 6158) gern zur Verfügung.

Wir rechnen mit Ihnen!

*w/m/d steht für weiblich/männlich/divers

Jetzt über den Bewerben-Button bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Potenzial trifft auf Profis Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mindestens 50%) für unser Klinikum Winnenden einen Kinderradiologe (m/w/d) für unsere Kinder- und Jugendmedizin Referenznummer: W-0-217-24Unsere Kinderradiologie gewährleistet als Schnittstelle zwischen Kinder- und Jugendmedizin bzw. Radiologie die bildgebende Diagnostik der stationären und ambulanten Patienten mit Zuweisungen aus den hauseigenen Ambulanzen (insbesondere Kinder-Neurologie und Kinder-Gastroenterologie), der Interdisziplinären Notaufnahme (traumatologisch-chirurgische Patienten) sowie der niedergelassenen Kinderärzte. Hierbei versorgt das Rems-Murr-Klinikum den Rems-Murr-Kreis (ca. 430.000 Einwohner) sowie auch die angrenzenden Landkreise. Es besteht eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Pädiatrie in kollegialem Miteinander. Bisher wird die Versorgung durch zwei Kinderradiologen (1,2 Vollzeitstellen) erbracht. Nun möchten wir diesen Bereich zur Sektion ausbauen. Die Abteilung für Radiologie (CA Prof. Dr. U. Kramer) verfügt über eine hochmoderne Geräte-Ausstattung: 2 MRT (1,5 T und 3 T), 2 CT (320-Zeiler, 16 Zeiler), 3 Sonographiegeräte in der Pädiatrie inkl. Highend-Gerät, Durchleuchtung (inkl. biplanarer Angiographie), konventionelles Röntgen. Das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (CA Prof. Dr. R. Rauch) mit 65 Betten, davon 13 Intensivplätzen, besteht aus hochqualifizierten Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin, engagierten Assistenzärzten sowie besonders ausgebildeten Pflegekräften. Unser Leistungsspektrum umfasst die Diagnostik und Therapie aller Krankheiten des Kindes- und Jugendalters unter ganzheitlicher Einbeziehung der Eltern. Bestandteil der Klinik sind eine Früh- und Neugeborenen-Intensivstation mit Betreuung auf höchstem Niveau (Level 1) sowie eine Abteilung für pädiatrischen Psychosomatik. Werden Sie Teil unseres Teams innerhalb der neu zu etablierenden Sektion Kinderradiologie. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! Ihr ProfilFacharzt für Radiologie (m/w/d) mit abgeschlossener Zusatzbezeichnung Kinderradiologie bzw. in Weiterbildung in Kinderradiologie mit Ziel des Erwerbs der Zusatzbezeichnung oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung mit Ziel des Erwerbs des Facharztes in Radiologie sowie der Zusatzbezeichnung Kinderradiologie)Interesse an der Gestaltung und Weiterentwicklung der geplanten neuen Sektion Kinderradiologie Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und deren ElternUnser AngebotSpannendes Tätigkeitsgebiet mit dem kompletten Spektrum der radiologischen Diagnostik, die für die Versorgung eines großen Landkreises erforderlich ist. Die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt (m/w/d) für Radiologe und der Zusatzbezeichnung für Kinderradiologie Eine strukturierte Einarbeitung und intensives Teaching durch erfahrene Oberärzte (m/w/d)Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team in einem innovativen, sich stetig weiterentwickelnden Klinikum in kommunaler Trägerschaft mit hohem Wachstumspotenzial und Gesamthauszertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015Ein strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen, Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betrieblicher GesundheitsförderungEin familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersvorsorgeWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenKinder- und Jugendmedizin am Klinikum WinnendenBitte richten Sie Ihre Bewerbung an Prof. Dr. U. Kramer (07195-591-39120) und Prof. Dr. R. Rauch (07195-591-39200). Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Georg von Chamier, Oberarzt Kinderradiologie, unter der Telefonnummer 07195-591-39828 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie!

Sozialarbeiterin/-pädagogin bzw. Sozialarbeiter/-pädagoge (w/m/d) für das Fachgebiet Teilhabe

Teilzeit bis zu
29,25 Std./W.

bis zur
EG S 14

unbefristet

Nähere Informationen zu der Stelle und zu den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie auf unserer Homepage. Wir freuen uns, wenn Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal
unter dem folgenden Link bewerben:
https://bewerbung.landkreis-lueneburg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir von der Stadtverwaltung Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohner) befinden uns inmitten eines kulturellen und digitalen Umbruchs. Unsere Vision liegt darin, eine digitale Verwaltung aufzubauen und dabei Wege zu gehen, die etwas untypisch für eine öffentliche Verwaltung sind. Unser Ziel ist es hierbei, moderne Technologien anzuwenden, Verwaltungsprozesse zu optimieren, Bürokratie abzubauen und dadurch die Dienstleistung für unsere Bürgerinnen und Bürger sowie Mitarbeitenden zu verbessern. Durch den fortschreitenden demographischen Wandel und vorherrschenden Fachkräftemangel wird es uns nicht gelingen, jede Stelle adäquat eins zu eins zu besetzen. Daher wollen wir vor allem über Digitalisierungsmaßnahmen ein effizienteres Verwaltungshandeln sicherstellen. Momentan sind wir dabei, Enaio von Optimal Systems als neues Dokumentenmanagementsystem sowie MS-Teams als Kollaborationstool einzuführen. Weiterhin wird der flächendeckende Einsatz der qualifizierten elektronischen Signatur ausgeweitet. Als Hauptamt übernehmen wir hierfür die federführende Steuerung. Für unser Hauptamt suchen wir eine Leitung der Abteilung Information und Kommunikation (m/w/d) (EG 12) in Vollzeit die mutig, motiviert und innovativ genug ist, diesen Weg miteinzuschlagen. WIR bieten Ihnen: die Einbindung in ein motiviertes, leistungsstarkes Team eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem vielseitigen und interessanten Aufgabengebiet regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten flache Hierarchien und schnelle Entscheidungsprozesse die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten im Rahmen unserer Dienstvereinbarung Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit Es erwarten SIE insbesondere folgende Aufgaben: Steuerung der Gesamtabteilung und Führung von derzeit vier Mitarbeitenden Strategische und operative Weiterentwicklung IT-Infrastruktur (Hard- und Software) Umsetzung von verschiedenen IT- und Digitalisierungsprojekten Erstellen von Ausschreibungsunterlagen zur Beschaffung von Hard- und Software Eine Änderung des Aufgabenbereiches behalten wir uns vor. SIE bieten uns:ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informationstechnik, Informatik, oder ein vergleichbares Studium bzw. Qualifikation Affinität zu Digitalisierungsmaßnahmen, Projekt- und Prozessmanagement ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, Lösungsorientierung, Flexibilität, Teamfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit setzen wir voraus. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben sich über unsere Homepage www.vaihingen.de . Für Fragen steht IHNEN Herr Hauptamtsleiter Nisanth Annalingam Tel.: 07042/18-216, E-Mail: n.annalingam@vaihingen.de gerne zur Verfügung. Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Kennziffer 1766 Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir am Campusstandort Stuttgart zum 01.06.2025 eine Stelle als
Leitung (w/m/d) am Campus Stuttgart
Vollzeit (39,83 Wochenstunden)
befristet (zwei Jahre)
in der Entgeltgruppe 11 TV-L
Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit 50 Jahren erfahren im . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsKarriere im Ev. Krankenhaus Oberhausen Ältere Menschen haben bei einem stationären Aufenthalt im Krankenhaus besondere Bedürfnisse. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Physiotherapie, Logopädie, Psychologie, dem Sozialdienst und der Pflege begleitest du unsere Patientinnen und Patienten in ihrem individuellen Therapieplan. Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft. Unterstütze uns in der Klinik für Geriatrie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ergotherapeut (m⁠/⁠w⁠/⁠d) in Vollzeit und unbefristeter Anstellung. Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil. Deine Aufgaben Durchführung und Dokumentation von geriatrischen Assessments Befundung und Behandlung von geriatrischen Früh-Reha-Patientinnen und -Patienten Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien in der geriatrischen Tagesklinik Regelmäßige Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen des geriatrischen Teams Das bringst du mit Du besitzt die staatliche Anerkennung als Ergotherapeut (m⁠/⁠w⁠/⁠d), auch Berufsanfängerinnen oder Berufsanfänger begrüßen wir gerne im Team. Deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zeichnet dich aus. Du übernimmst gerne Verantwortungen, bist engagiert und zuverlässig. Du bist vielseitig interessiert und teamfähig. Du pflegst stets einen freundlichen und verständnisvollen Umgang mit Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden. Das erwartet dich bei uns Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit offener Feedback-Kultur Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation Attraktive Vergütung nach AVR-DD Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK) Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.) Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing Haben wir dein Interesse geweckt? Dann nichts wie los – klicke direkt auf den " Jetzt Bewerben "-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung! Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du gerne von: Claudia Castiglione Pflegedirektorin (Inhalt entfernt) Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen. Folge uns auf facebook und Instagram – @Ategris.Arbeitswelt Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt. JETZT BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für den Unternehmensbereich WOHNEN und FÖRDERN Süd am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen (m/w/d) / Heilerziehungspfleger (m/w/d) / Erzieher (m/w/d) - vorwiegend im Nachtdienstin Vollzeit oder Teilzeit, unbefristetÜber uns: Der Geschäftsbereich "WOHNEN und FÖRDERN" der Bezirkskliniken Schwaben umfasst alle ambulanten und stationären Wohn- und Fördereinrichtungen für langzeiterkrankte Menschen ab dem Erwachsenenalter, die aufgrund Ihrer psychischen Erkrankung den Alltag zuhause nicht mehr alleine bewerkstelligen können. Für unsere stationäre Eingliederungseinrichtung Villa Schönblick (SGB IX) suchen wir Mitarbeitende für die Nachtdienste. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie übernehmen die strukturierende Betreuungsarbeit und wirken an der Entwicklungsplanung der Bewohner:innen mit.Die pädagogische und lebenspraktische Unterstützung bei der Bewältigung des Alltages gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich.Mit Ihren Kolleg:innen aus anderen Berufsgruppen arbeiten Sie konstruktiv und zielorientiert zusammen.Sie gestalten das Betreuungskonzept aktiv mit und entwickeln dieses kontinuierlich weiter. Ihre Vorteile: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe mit vielen Möglichkeiten, diese zu gestaltenEin kollegiales Arbeitsklima in unserem engagierten, multiprofessionellen Team sowie einen krisenfesten Arbeitsplatz bei einem zuverlässigen ArbeitgeberEine fundierte Einarbeitung sowie vielfältige interne und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst , wie beispielsweise faire Vergütung gemäß SuE TVöD , Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation sowie attraktive Zusatzleistungen : Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von aktuell 4,8 %bis zu 39 Tage Urlaub pro Jahr (inkl. Zusatzurlaub, der 24.12. und 31.12. ist zusätzlich dienstfrei )Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 EUR Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d)Freude am empathischen, beziehungs- und ressourcenorientierten ArbeitenAusgeprägte Teamfähigkeit und SozialkompetenzKörperliche Belastbarkeit, Flexibilität für die Arbeit im 3-Schicht-System sowie eine selbständige und eigenverantwortliche ArbeitsweiseFührerschein Klasse B Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Kniephoff Einrichtungsleitung 08341 72-1223 achim.crede@bezirkskliniken-schwaben.deBei Fragen zum Bewerbungsverfahren Daniela Lang Service-Center Personal 08341 72-1063 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns

Die Schön Klinik München Harlaching  ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. 

Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen :

  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Anleitungsprozesses unserer Auszubildenden und Pflegefachkräften in Anerkennung (nach § 4 PflAPrV) sowie Abnahme von Examensprüfungen
  • In Absprache mit der Stationsleitung: Durchführung von Schulungen der Kollegen/innen auf Station
  • Enge Zusammenarbeit mit zentraler Praxisanleitung, Integrationsbeauftragten und Stationsleitung
  • Auf Wunsch: Mitgestaltung von Projekten und Weiterentwicklung von Standards 

Ihr Profil – Das wünschen wir uns

  • Abschluss zum Krankenpfleger (w/m/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), Pflegefachmann (w/m/d)
  • Weiterbildung zum Praxisanleiter (w/m/d)
  • Gute Kommunikation mit unterschiedlichen Sprachbarrieren
  • Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen, Urteilsvermögen und Konfliktfähigkeit, I Motivationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen

  • Freistellung für die Planung und Durchführung der Anleitungen
  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, auf Wunsch auch 4 Tage Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg: innen
  • Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub, bis zu 40 Urlaubstagen möglich 
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote mit dem Well-Pass 
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Event
  • Das Beste kommt zum Schluss:
    Kindergartenzuschuss, Fahrkostenzuschuss ÖPNV, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München



Mehr zur Schön Klinik München Harlaching finden Sie hier: www.schoen-klinik.de/muenchen-harlaching
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
  • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
  • Du unterstützt aktiv bei der Ausbildung und leitest Auszubildende und Praktikanten an
  • Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen

Dafür bringst du mit:


  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, gern Kindern oder Jugendlichen, mit Beeinträchtigung
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus und unsere Wohngruppe, die in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 und 21.00 Uhr) sowie jedes zweite Wochenende frei
  • Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Meister/-in für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Die Kulturforum Witten AöR agiert in einem Netzwerk aus Kultureinrichtungen und Veranstaltungsorten. Zum ehemaligen Kulturamt der Stadt gehören das Märkische Museum, die Bibliothek, das Stadtarchiv, die Musikschule, das Kulturbüro und mit dem Saalbau und dem Haus Witten zwei flexibel zu inszenierende Aufführungsorte. Sie sind Bühne für Comedy, Schauspiel, Kindertheater, Musical, Klassikkonzert und u.a. jährlicher Austragungsort der renommierten Wittener Tage für neue Kammermusik.
Wir stehen mit unserem Programm, unseren Instituten und Geschäftsbereichen sowie rund 100 Beschäftigten für ein vielseitiges Kulturleben einer Mittelstadt in urbaner Lage des Ruhrgebiets.
Wir verstehen Kultur dabei als ein lebendiges Versprechen an die Stadtgesellschaft. Um dieses Versprechen auch einlösen zu können, nutzen wir innovative Arbeitsweisen und nachhaltige Methoden, um eine zukunftsfähige Kulturorganisation zu werden.
Im Fokus stehen für unsere Veranstaltungsstätten und unsere Arbeit in einem Netzwerk mit spannenden Institutionen und Personen die Entwicklung und die Öffnung in den Stadtraum und in die Stadtgesellschaft hinein: Diese interessante und abwechslungsreiche Aufgabe ist Teil unseres transformativen Prozesses.
Um die interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben im Veranstaltungsbereich zu meistern, sucht das Kulturforum Witten zur Erweiterung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person als
Meister/-in für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Ihre Tätigkeit:
Verantwortliche, technische Veranstaltungsbetreuung inkl. Einrichtung und Bedienung der Ton-, Licht- und Medieneinrichtungen sowie der Bühnentechnik inkl. Erfassung von Veranstaltungsdaten
Übernahme von Aufgaben und Pflichten als verantwortliche Person für Veranstaltungstechnik
Durchführung von Wartung, Reparaturen und sicherheitstechnischen Prüfungen der ton-, licht-, medien- und bühnentechnischen Einrichtungen
Auf- und Abbau von Bühnentechnik, Kulissen und Bestuhlung
Hausmeistertätigkeiten in Vertretung
Allg. Dokumentations-, Büro- und Verwaltungstätigkeiten innerhalb der technischen Abteilung

Ihr Profil:
Abschluss der Meisterprüfung (IHK) für Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare, zertifizierte Ausbildung oder Studium
Fachkenntnisse und nachgewiesene praktische Berufserfahrung in genannten Tätigkeitsfeldern
Fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Strukturierte Arbeitsweise bei parallelen Aufgabenstellungen
Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Höhentauglichkeit
Bereitschaft zur Teamarbeit und Serviceorientiertheit gegenüber Kunden
Verbindliches Auftreten und tadellose Umgangsformen
Anwenderkenntnisse von Office-Programmen (Outlook, Word, Excel)
Bereitschaft, zu theaterüblichen Zeiten zu arbeiten (Abend-, Wochenend- und Feiertagsdienste)
Große Affinität zu Kulturthemen ist erwünscht

Wir bieten:
Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Eine intensive Einarbeitung in die internen Abläufe
Eine freundliche und kollegiale Teamatmosphäre
Geregelte Arbeitszeiten nach Dienstplan in wechselnden Schichten in einer 5-Tage-Woche mit 39 Stunden ohne Reisetätigkeit
Betriebliche Altersvorsorge
Eine leistungsangemessene Bezahlung bis zu EG 9a TVöD VKA zzgl. branchenüblicher Zuschläge gemäß TVöD
30 Tage Urlaub sowie jährliche Sonderzahlungen
Regelmäßige Schulungsangebote

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die befristet auf zwei Jahre ist.
Sie haben Interesse und möchten sich bewerben?
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen richten Sie bitte
bis spätestens 10.03.2025 per E-Mail als eine PDF-Datei an: bewerbungen.kulturforum@stadt-witten.de

Sollten Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne persönlich.
Auskunft erteilt Ihnen
Herr Markus Barisch unter +49 (0)2302 / 581 2410 oder Herr Philipp Giebel unter +49 (0)2302 / 581 2473

Das Kulturforum Witten befindet sich am Anfang eines Prozesses zur diversitätssensiblen Öffnung unserer Organisation, daher freuen wir uns ausdrücklich über Bewerbungen von FLINTA*, BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte, queeren Menschen und Menschen mit Behinderung.
Wir bitten, Bewerbungsunterlagen ausschließlich in Kopien oder in digitaler Form in einer zusammenhängenden PDF-Datei einzusenden, da nicht berücksichtigte Bewerbungen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet werden. Durch die Bewerbung oder die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehende Kosten werden nicht erstattet.

Kulturforum Witten
Anstalt des öffentlichen Rechts
Bergerstraße 25
58452 Witten

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Stellen Sie sich vor- wir haben einen Job! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit für den Standort Winnenden einen Psychotherapeut (m/w/d) für unsere SchmerztherapieReferenznummer: W-0-133-25Mit ca. 3.000 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf zu den größten Arbeitgebern in der Region. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. An unserem Standort Winnenden wird die Schmerztherapie unter der Leitung von Dr. Alexander Tuczek erstmalig aufgebaut. In der aus 12 Betten bestehenden Sektion innerhalb der Anästhesie werden Patientinnen und Patienten multimodal nach dem biopsychosozialen Therapieansatz behandelt.Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld und die Möglichkeit, an der Entwicklung der Sektion maßgeblich mitzuwirken.Ihre AufgabenPsychotherapeutische Behandlung von Patienten (m/w/d) mit chronischen Schmerzen in Einzel- und GruppentherapienDurchführung von psychologischen Diagnostikverfahren zur Schmerzbewältigung und -reduktionBegleitung der Patienten (m/w/d) im interdisziplinären Team aus Ärzten, Pflegefachkräften und Therapeuten (jeweils m/w/d)Durchführung von psychoedukativen Programmen zur Verbesserung der SchmerzbewältigungsstrategienUnterstützung bei der Implementierung und Weiterentwicklung neuer Therapieansätze im Bereich SchmerzpsychologieBeratung und Schulung von Patienten (m/w/d) sowie deren AngehörigenIhr ProfilAbgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation und der Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (jeweils m/w/d)Fachkenntnisse in der Schmerzpsychotherapie in Form der Weiterbildung in Spezielle Schmerzpsychotherapie SSPT oder die Bereitschaft diese zu absolvieren Fundierte Fachkenntnisse in evidenzbasierten TherapieverfahrenErfahrung in der psychotherapeutischen Behandlung von Schmerzpatienten und/oder in einem klinischen Umfeld wünschenswertSehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit Patienten (m/w/d) und AngehörigenUnser AngebotAktive Mitwirkung am Aufbau unserer neuen Schmerztherapie und die Möglichkeit, diese durch Ihr Fachwissen und Engagement maßgeblich mitzugestalten und zu etablieren.Arbeitszeiten ausschließlich werktags und tagsüber sowie flexible Arbeitszeitmodelle Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit Krankheitsbildern aus allen FachgebietenSehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden und Zuschuss zur KinderferienbetreuungEine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits, Personalverkauf in der Apotheke und Zuschuss zum DeutschlandticketWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenWeitere Auskünfte geben Ihnen sehr gerneDr. Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter 07195 - 591 39100 sowieDr. Alexander Tuczek, Sektionsleitung Schmerztherapie unter 07195/591-39481 » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen - das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Für unseren Geschäftsbereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement suchen wir am Standort Ruhleben eine:n
(Junior) Schaltwartin / (Junior) Schaltwart (w/m/d) Entgeltgruppe 7 - 8 TVöD VKA (je nach . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Das Neuroimaging Center (NIC) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,25 Std./Wo.) und zunächst befristet für 2 Jahre: Advanced Practice Nurse (m/w/d) in Teilzeit Wir bieten Ihnen: Attraktives Innovationsfondprojekt in der Versorgung von ParkinsonpatientenArbeitsumgebung in einem offenen, kommunikativen, engagierten und lösungsorientierten TeamVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung bis max. EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiterangebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute VerkehrsanbindungArbeitsort Rhein-Main-Gebiet oder andere Gebiete in RLP, Hessen und Saarland, teilweise auch Homeoffice möglich Ihre Aufgaben: Erfassung der Gesundheits- und Versorgungssituation in der Häuslichkeit der Patient*innenTelemedizinische Patientenberatung und -edukation nach Erstellung Behandlungsplan durch die APNTelemedizinisches Monitoring und Anpassung des Behandlungsplanes ggf. nach RückspracheInterdisziplinäre und sektorenübergreifende Planung und Koordination notwendiger TherapieschritteVorbereitung, Organisation und Durchführung des interdisziplinären Board-MeetingsNotfallmanagement und NotfallinterventionProjektansprechpartner*in für teilnehmende Ärzt*innen und zuständige MFAErstellung von Informationsmaterial, Vorbereitung Infrastruktur Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem pflegebezogenen Studiengang auf Masterniveau2-jährige Berufserfahrung in der Pflege mit Erwerb fachspezifischer ErfahrungenGroßes fachliches Interesse an der Neurologie und an VersorgungsforschungEigenverantwortliche, team- und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Organisationsstärke, Kommunikationsstärke, Flexibilität und EngagementSolide Kenntnisse im Umgang mit gängigen MS-Office/EDV-ProgrammenGute EnglischkenntnisseFührerschein Klasse-BBereitschaft zur Anfahrt der Patientenhaushalte Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Neuroimaging Center (NIC) Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau F. Beyer, Tel.: 06131 17-7838. Referenzcode: 50243106 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWerkstudent:in Technische Gebäudeausrüstung (Master) im Bundesbau Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Bauordnung und Hochbau Job-ID: J000031327 Startdatum: 01.06.2025 Art der Anstellung: Teilzeit 50% (befristet für 12 Monate) Bezahlung: EGr. 10 TV-L Bewerbungsfrist: 02.03.2025 Wir über uns Sie wollen als Student:in erste berufliche Erfahrungen sammeln? Bei uns im Bundesbau Hamburg haben Sie die Möglichkeit dazu. Unterstützen Sie als Werkstudent:in das Fachgebiet der "Technischen Gebäudeausrüstung" bei der täglichen Arbeit. Die Bundesbauabteilung ist mit rund 190 Beschäftigten verantwortlich für die Erledigung sämtlicher Hochbauangelegenheiten des Bundes in Hamburg. Das Fachgebiet besteht aus 5 Fachgruppen, die alle Belange rund um die Technische Gebäudeausrüstung im Hochbau der Bundesbauabteilung bearbeiten. Sie erhalten bei uns eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 10 TV-L, das entspricht ~1.964 € bei 20 Std./Woche. Ihre Aufgaben Unterstützung bei Bürotätigkeiten, Terminmanagement, Terminvor- und nachbereitung Mitwirkung und Unterstützung bei der Organisation von Fachveranstaltungen Vorbereitung von Themen der Öffentlichkeitsarbeit, Erarbeiten von Präsentationen und anderen grafischen Formaten Zuarbeit im Bereich organisatorischer Grundsatzaufgaben im Fachgebiet "Technische Gebäudeausrüstung" (TGA), z.B. Rechercheaufgaben und Aufarbeitung von fachlichen Themen für das Kollegium der TGA Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen bei Projektaufgaben/Baumaßnahmen Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Studienfachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung der Technischen Gebäudeausrüstung Immatrikulation an einer Hochschule (Masterstudium oder vergleichbar) in einer der o.g. Fachrichtungen Vorteilhaft Interesse an Tätigkeiten in der öffentlichen Bauverwaltung, vor allem im Hochbaubereich Interesse an organisatorischen Tätigkeiten gute Kenntnisse in der Arbeit mit MS Office (speziell Word, Excel und PowerPoint) gute Kommunikationsfähigkeit selbstständiges Arbeiten gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, mindestens C1 oder vergleichbar) Unser Angebot eine Stelle in Teilzeit (max. 20 Std./Woche), befristet für 12 Monate Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook) und betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation (Bachelorurkunde und aktuelle Immatrikulationsbescheinigung) aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Kontakt Kontakt bei fachlichen Fragen Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Technische Gebäudeausrüstung Marina Faber Tel.: (Inhalt entfernt) Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Rekrutierung Technische Dienste Kirsten Storch (Inhalt entfernt) Jetzt online bewerben Weitere Informationen: Bundesbau Entgelttabelle Podcast Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg Entgelttabelle Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Dithmarschen -- Bildungsbegleitung (m/w/d) im Jugendaufbauwerk Dithmarschen
Bildungsbegleitung im Jugendaufbauwerk Dithmarschen

Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Hilfen im Übergang, Jugendaufbauwerk Dithmarschen (JAW), folgende Stelle zu besetzen:

Bildungsbegleitung (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 0,5 VK (derzeit 19,5 Wochenstunden). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 8b (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD). Der Standort befindet sich in Albersdorf.

Das Ziel der Stelle beinhaltet die systematische, zielgerichtete und ganzheitliche Förderung Jugendlicher auf dem Weg zur Berufs- und Lebensreife.

Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte

  • Erstellung und Fortschreibung der Förder- und Qualifizierungsplanung in Absprache mit den Teilnehmenden und den in der BVB eingesetzten Mitarbeitenden
  • Erstellung der Leistungs- und Verhaltensbeurteilung (LuV)
  • Abstimmung des geplanten Förder- und Qualifizierungsverlaufs mit den zuständigen Beratungsfachkräften des Bedarfsträgers
  • Zielvereinbarungen mit den Teilnehmenden treffen sowie die Kontrolle und Dokumentation von Förder- und Qualifizierungsverläufen
  • Sicherstellung des Zusammenwirkens der verschiedenen Akteure im Förder- und Qualifizierungsverlauf
  • Akquise von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen
  • Sicherstellung und Dokumentation des dauerhaften Eingliederungserfolgs
  • Sicherstellung von Folgeförderung mit Fachkräften der Agentur für Arbeit

Ihr Profil

  • Anerkannter Berufs- oder Studienabschluss mit Erfahrungen in der Verwaltung und in der Arbeit mit Menschen und mit Jugendlichen
  • Eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, davon mindestens eine einjährige Erfahrung in der beruflichen sowie sozialen Eingliederung von jungen Menschen mit Behinderungen und eine einjährige betriebliche Erfahrung
  • Kenntnisse der Bildungslandschaft sowie der Anforderungen in den Berufen und am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
  • Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Organisationskompetenz sowie ein stark kundenorientiertes Verhalten
  • Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit

Unser Angebot für Sie

  • Ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
  • Ein engagiertes Team
  • Ein freundliches Betriebsklima
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
  • Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
  • Ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:



Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.

Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.

Jule Beeck

  • Fachdienst Innerer Service - Personal
  • 0481 / 97-191

Marie Becker

  • Leitung JAW
  • 0481 / 97-5212

Der Landrat

  • Fachdienst Innerer Service
  • Stettiner Straße 30, 25746 Heide

www.dithmarschen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.300 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat. Im Dezernat Studium und Lehre , Abteilung 2.2, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (50 %) zunächst für 2 Jahre befristet zu besetzen: Gremienmanager*in (w/m/d) Der Rechtsservice Studium und Lehre versteht sich als interne Dienstleisterin und hat eine beratende Funktion bei allen juristischen Fragestellungen im Bereich Studium und Lehre. Die Abteilung ist dabei zuständig für die Ausgestaltung der rechtlichen Grundlagen und entsprechenden Beschlussfassung der Rechtsgrundlagen. Die in der Abteilung angesiedelte Geschäftsstelle SAL verantwortet die organisatorischen und administrativen Abläufe des Gremiums bis hin zur rechtswirksamen Umsetzung der Beschlüsse. Ihre Aufgaben: Geschäftsstelle des Senatsausschusses Lehre Geschäftsstelle des Ordnungsausschusses Beschwerdestelle für Studierende nach dem AGG Gremienmanagement: Organisation von Gremiensitzungen, rechtliche Begleitung der Sitzung und Protokollführung, Erstellung von entscheidungsrelevanten Unterlagen für die Gremien der Universität, Nachbereitung von Sitzungen: Ausfertigung der Beschlüsse und dazugehöriges Informationsmanagement Satzungsmanagement: Erstellung von Satzungen, Änderungssatzungen und Handreichungen, Dokumentenmanagement der Satzungsfolgen Prozessmanagement: Monitoring der Klageverfahren, Führen der Prozessliste, Berechnung der Rückstellungen für Gerichtsprozesse, Aufbereiten der Daten für die Risikobewertung und Erstellen von Statistiken Ihre Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, alternativ ein Studium, das Rechtskenntnisse vermittelt Berufserfahrung im Hochschulbereich und/oder im Bereich Gremientätigkeit sind von Vorteil Sicheres Auftreten in Wort und Schrift Umfangreiche IT-Kenntnisse Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Verständnis für Verwaltungsabläufe Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit Werden auch Sie Teil einer international ausgerichteten Exzellenzuniversität und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem vielfältigen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterbildungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Möglichkeit auf Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten und Veranstaltungen. Wir bieten ein bezuschusstes Deutschlandticket und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit allen üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 15.02.2025 in einer PDF-Datei per Mail mit Betreff 2.2 an (Inhalt entfernt) senden. Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter (Inhalt entfernt).
Favorit

Jobbeschreibung

Fachkraft Betreuungsdienst (m/w/d/k.A.)

Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben:
Planung, Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten und jahreszeitlichen Festen
Weiterentwicklung unserer Betreuungsangebote
Mitwirkung bei der Organisation und Führung von Ehrenamtlichen und Praktikanten
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Bereichen
Dokumentation der Betreuungsleistungen
Förderung und Integration neu eingezogener Bewohner*innen und Unterstützung in der Eingewöhnungsphase
Fachlichkeitsüberprüfungen der Betreuungshelfer*innen gem. §43b

Was Sie auszeichnet:
Sie sind Fachkraft für Betreuung (Ergo-, Physio-, Altentherapeuth, Heilerziehungspfleger oder eine andere anerkannte Fachausbildung in Pflege, Betreuung und Therapie)
Idealerweise haben Sie bereits gerontopsychiatrische Grundkenntnisse erworben
Sie sind kommunikativ, verlässlich und haben Freude am Umgang mit älteren Menschen
Sie sind kreativ und entwickeln gerne neue Ideen
Sie arbeiten gerne im Team
Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und sind sicher in der schriftlichen Dokumentation von Betreuungsleistungen
Sie haben Interesse an Fort- und Weiterbildung

Jetzt bewerben!