Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Finanzsachbearbeiterin oder Finanzsachbearbeiter (w/m/d) Drittmittel für das Team FZA-Finanzen
Jobbeschreibung
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten bildet als einzige staatliche Hochschule im Allgäu Akademikerinnen und Akademiker in den Wissenschaftsbereichen Maschinenbau und Elektrotechnik, Betriebswirtschaft und Tourismus, Informatik und Multimedia sowie Soziales und Gesundheit aus. Seit der Aufnahme des Lehrbetriebs im Jahr 1978 befindet sich die Bildungseinrichtung am Rande der Alpen stetig auf Wachstumskurs. Zum besonderen Profil der Hochschule Kempten gehört eine breite, fundierte Ausbildung in wenigen grundständigen Studiengängen mit einer maßvollen Spezialisierung im Hauptstudium. Ein besonderes Anliegen liegt dabei auf dem Praxisbezug und der Internationalisierung. Zudem ist sie Partnerhochschule des Spitzensports und hat das Leitbild "Kompetenz durch vernetzte Vielfalt".Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach einer engagierten Person als
Finanzsachbearbeiterin oder Finanzsachbearbeiter (w/m/d) Drittmittel für das Team FZA-Finanzen
Im Forschungszentrum Allgäu (FZA) werden Forschung und Kooperationen der Hochschule Kempten fakultätsübergreifend und interdisziplinär koordiniert. Als zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle bietet das engagierte Team des FZA-Service Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Unterstützung in allen Phasen ihrer Forschungs- und Transfervorhaben - von der Antragstellung bis hin zum Projektabschluss. Im Team FZA-Finanzen sind Sie zuständig für die Finanzverwaltung und -überwachung von Drittmittelprojekten.
- Finanzverwaltung von privaten und öffentlichen Drittmitteln
- Kalkulationen von Drittmittelprojekten
- Überwachung von Mittelflüssen und Budgets
- Vorbereitung von Rechnungsstellung und Mittelabrufen bei Drittmittelgebern
- Überprüfung von Finanzierungplänen
- Vorbereitung von Abrechnungen und zahlenmäßigen Verwendungsnachweisen
- Zusammenarbeit mit der zentralen Finanzverwaltung der Hochschule
- Korrespondenz mit Drittmittelgebern
- Durchführung administrativer Aufgaben im Drittmittelbereich
- eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung z. B. als Industriekauffrau/-mann (w/m/d), Bürokauffrau/-mann (w/m/d)
- Erfahrung im Bereich der Finanzverwaltung, idealerweise im Hochschulumfeld, sowie Kenntnisse in den Abrechnungsverfahren von privaten und öffentlichen Drittmitteln
- sehr gute IT-Kenntnisse (Office-Anwendungen, insbesondere Excel) und Erfahrung im Umgang mit Datenbanken, HIS FSV oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- hohes Maß an Sorgfalt, Präzision und Belastbarkeit
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- engagierte, service- und teamorientierte Haltung
- hohe Zahlenaffinität
- Flexibilität, Offenheit und Teamfähigkeit
- einen auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) und bei Erfüllen der tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6
- eine vielseitige Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld: 1
- einen modernen Arbeitsplatz an einer familienfreundlichen Hochschule im schönen Allgäu
- hohe zeitliche Flexibilität mit bis zu 50 % der wöchentlichen Arbeitszeit im mobilen Arbeiten
- Sozialleistungen gemäß den Regelungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
- betriebliches Gesundheitsmanagement und umfassende Fortbildungsangebote
Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Digitalisierung
Jobbeschreibung
Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) organisiert einen modernen, vernetzten, öffentlichen Personennahverkehr auf über 20.000 km². Rund 140 Verkehrsunternehmen sorgen auf über 1.000 Linien dafür, dass knapp eine Million Fahrgäste Tag für Tag sicher und komfortabel unterwegs sein können. Der VGN gehört damit zu den bedeutendsten Verkehrsverbünden in Deutschland. Die VGN GmbH erbringt mit ihren rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Dienstleistungen für ihre Gesellschafter und Aufgabenträger. Die digitale Integration von Tarif, Vertrieb und Information ist ein wesentlicher Qualitätsstandard des öffentlichen Personennahverkehrs im VGN. Der VGN arbeitet deshalb intensiv an der Entwicklung und Einführung neuer elektronischer Vertriebskanäle, neuer digitaler Dienste, der Optimierung der Tarif- und Vertriebs- und Informationssysteme sowie der Vernetzung dieser Systeme.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zur Elternzeitvertretung eine/n Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Digitalisierung insbesondere Schülerverkehr und multimodale Anwendungen (befristet in Vollzeit oder gegebenenfalls in Teilzeit als Elternzeitvertretung).
- Konzeption, Weiterentwicklung und Betreuung des Schulportals VGNsmaxi
- Betreuung des Single-Sign-on Dienstes meinVGN
- Entwicklung von Bausteinen für eine multimodale VGN-Mobilitätsplattform
- Allgemeiner Aufbau und Weiterentwicklung von digitalen Diensten im Bereich Information und Vertrieb
- Konzeption und Abstimmung von digitalen Prozessen mit Verkehrsunternehmen und Aufgabenträgern (Landkreise und Städte im VGN)
- Projektsteuerung im Rahmen der digitalen Transformation zur Gestaltung moderner Mobilitätsdienste
Erwartet werden gute Kenntnisse in den Bereichen IT und Projektmanagement. Dabei sind Sie präsentationsstark und verfügen über ein gutes Sprachgefühl. Sie besitzen die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte leicht nachvollziehbar darzustellen.
- Ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Hochschulstudium oder entsprechende IT-Kenntnisse
- Ausgeprägtes Prozess- und Technikverständnis
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und zukunftsweisende Aufgabe in einem kleinen, dynamischen Team,
- flexible Arbeitszeit zwischen 6 und 20 Uhr,
- mobiles Arbeiten im Rahmen einer Betriebsvereinbarung,
- verbundweite VGN-Fahrkarte 1. Klasse oder Deutschlandticket, auch zur privaten Nutzung,
- Vergütung nach TVöD (VKA) Entgeltgruppe 13 mit zusätzlicher Altersversorgung.
Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsmedizin (MTL / MTLA) / Biologisch-Technische Assistenz (BTA) (all genders) – Institut für Neuropathologie
Jobbeschreibung
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE.
Das Institut für Neuropathologie im UKE ist Teil des Zentrum für Diagnostik. Wir sind eine der größten universitären Neuropathologien in Deutschland mit spezialisierten erfahrenen Fachärzt:innen. Wir bieten das gesamte Spektrum der neuropathologischen Diagnostik inklusive Opthalmopathologie, Liquordiagnostik und Elektronenmikroskopie an und sind seit über 10 Jahren nach DIN EN I50/IEC 17020 als lnspektionsstelle akkreditiert. Wir sind in vielen Bereichen der Neuropathologie als Referenzzentrum tätig (Kindliche Ependymome, Hypophysentumoren, Liquordiagnostik, Demenzdiagnostik). Modernste molekularpathologische Diagnostik sowie viele nationale und internationale Forschungskooperationen runden unser Angebot ab.
Wir suchen eine:n engagierte:n MTL oder BTA und bieten ein interessantes, vielfätiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet sowie eine gute Atmosphäre in einem motivierten Team. In unserem Team von TAs, ärztlichen und naturwissenschaftlchen Mitarbeiter:innen stellen Sie anhand von Gewebeuntersuchungen die Weichen für die weitere Therapie von Patient:innen mit einer neurologischen Krankheit.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei der histologischen und molekularen neuropathologischen Diagnostik von Gehirntumoren und anderen neurochirurgischen Biopsaten
- Breites Methodenspektrum (Paraffin- und Gefrierschnitte, Enzymhistochemie, Immunhistochemie, Semidünnschnitte, Zytologie, Molekularpathologische Methoden)
- Durchführung und Optimierung der entsprechenden Methoden
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL / MTLA) oder als Biologisch-technische Assistenz (BTA). Ebenfalls möglich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium: Biologie, Biotechnologie, Molekular Life Science, Biochemie und Molekularbiologie oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium: Biologie, Molekular Life Science. (*Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation: BTA werden in die EG 8 eingruppiert, MTL / MTLA in die EG 9a. Eine Eingruppierung in die EG 8 setzt bei den genannten (wissenschaftlichen) Hochschulabschlüssen eine zweijährige aktive Berufserfahrung (mind. 30 Std./Woche) in einem Labor mit BTA-Aufgaben/Tätigkeiten voraus. Ohne diese Berufserfahrung erfolgt eine Eingruppierung in die EG 7.)
- Eine:n zuverlässige:n und engagierte:n Mitarbeiter:in
- Engagement und Begeisterung für histologische und molekulare Methoden
- Freude an der Arbeit im Team
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Mitarbeiter (d/w/m) Hausnotruf-Einsatzdienst Raum Straubing – ab sofort in Teilzeit mit 18 Wochenstunden
Jobbeschreibung
Ja, manchmal sind Taten wichtiger als Worte. Sie können beides: entschlossen eingreifen und Entscheidungen treffen, wenn es die Situation erfordert, aber auch in aller Ruhe und Klarheit kommunizieren, worum es geht. Kommen Sie doch in unser Team! Wir suchen engagierte, verantwortungsbewusste Menschen, die unsere Kunden mit Rat und Tat unterstützen. Was Sie bekommen: einen Job mit Perspektive in einem kollegialen Umfeld, das Hilfsbereitschaft groß schreibt und in dem es Freude macht, an neuen Herausforderungen zu wachsen.Einsatzort: Regensburg
Gehaltsinformation: gemäß AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: 01.05.2025
Art der Anstellung: Teilzeit
Stundenumfang: 18 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000023895
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
- Alarmmanagement: Reagieren auf Notrufe aus der Hausnotrufzentrale, auch in Bereitschaftsdiensten.
- Schlüsselmanagement: Schlüsseltransport zum Einsatzort und Unterstützung von KVB oder Rettungsdienst.
- Erste Hilfe leisten: Unterstützung bei Bedarf und Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen.
- Weiterbildung: Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen (bezahlt durch die Johanniter-Unfall-Hilfe).
- Qualifikation: Ausbildung zum Sanitäter (d/w/m) oder Bereitschaft zur Teilnahme an einem Lehrgang (bezahlt durch die Johanniter-Unfall-Hilfe).
- Führerschein Klasse B ist erforderlich.
- Freude am Umgang mit Menschen: Besonders mit älteren und hilfsbedürftigen Personen.
- Straubing-Kenner: Ortskenntnisse im Landkreis Straubing von Vorteil.
- Erfahrung im medizinischen Bereich (z.B. Arztpraxis, Rettungsdienst) ist wünschenswert.
- Flexibilität: Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten.
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- attraktive Vergütung
- betriebliche Altersvorsorge
- Dienstwagen für die Erledigung der Touren
- Fort- und Weiterbildungen
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeitendenfeste
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- positive Arbeitsatmosphäre
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
- Vermögenswirksame Leistungen
- strukturierte Einarbeitung
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Eine Sachgebietsleitung (m/w/d)für das Ausländerzentralregister
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Sachbearbeitung (m/w/d)für den Bereich zentrale Aufgaben und Nutzendenbetreuung für SASPF
Kennziffer: BVA-2025-008
Bewerbungsfrist: 06.02.2025
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Anstellungsart: Unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit
Einstiegsgehalt: 3.757,21 bis 4.334,08 € brutto
Laufbahn: Gehobener Dienst
Bewertung: E 9c TVöD / A 9g - A 11 BBesO
Ort: Köln
Das Bundesverwaltungsamt (BVA) entwickelt und betreibt bedeutende Verfahren für die öffentliche Sicherheit. Es ist eine Kommunikations- und Serviceschnittstelle für den Austausch von Informationen zwischen einer großen Zahl von Beteiligten und unterstützt die Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder mit zahlreichen Dienstleistungen. Das BVA verantwortet den Betrieb des Ausländerzentralregisters (AZR), erteilt Auskünfte und übernimmt zahlreiche Aufgaben der Datenverarbeitung & -pflege im Kontext Erstregistrierung, Asyl & Aufenthalt. Dabei berät das BVA das BAMF und das BMI zu technischen und fachlichen Fragestellungen.
Verstärken Sie unsere Teams und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die öffentliche Sicherheit in unserem Land. Wir sind ein motiviertes und aufgeschlossenes Team, in dem alle an einem Strang ziehen und sich gegenseitig unterstützen.
- Steuerung und Koordination des Sachgebiets „Vorgangsverwaltung, Datenpflege“ in Zusammenarbeit mit der Referatsleitung, unter Berücksichtigung der jeweiligen Arbeitsbelastung und von Priorisierungserfordernissen
- Sicherstellung der kontinuierlichen Einarbeitung und Qualifizierung des Personals
- Koordination der Aufgaben und Einsatzplanung sowie Durchführung fachlicher Personalgespräche zu Arbeitsaufkommen, Herausforderungen und Fortbildungsbedarfen im Sachgebiet
- Fortentwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Datenqualität im (AZR), Bearbeitung grundlegender Sachgebietsangelegenheiten in Abstimmung mit Entscheidungsträgern sowie konstante Optimierung von Prozessen unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben
- Durchführung konzeptioneller Teilaufgaben in Zusammenarbeit mit der fachlichen AZR-Verfahrensentwicklung: Definition von Anforderungen für Fachverfahren und Entwicklung von Verarbeitungsregeln sowie Testen und Bewerten technischer Hilfsmittel
- Beurteilung technischer Änderungen der Verfahrensentwicklung und Identifikation von Fehlerquellen bei Nutzern, einschließlich der Beratung und Empfehlung von Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung
Voraussetzungen:
- Sie verfügen vorzugsweise über eine der folgenden Qualifikationen:
- einen akkreditierten rechts-, verwaltungs- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss (min. Bachelor) oder
- einen Abschluss zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt oder
- einen erfolgreich abgeschlossenen Vorbereitungsdienst bzw. ein erfolgreich abgeschlossenes Aufstiegsverfahren für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes und sind Beamtin/ Beamter bis A 11 BBesO oder
- Sie haben alternativ einen akkreditierten Studienabschluss (min. Bachelor) einer anderen Fachrichtung
- Sie übernehmen aktiv eine Führungsrolle und setzen sich für die Verwirklichung der Gleichstellung sowie für Gender- und Diversitätskompetenz ein
- Nachweisbare Berufserfahrung mit informationstechnischen Fachanwendungen / Registern mit Bezug zu Migrationsthemen (z. B. lokale ausländerbehördliche Verfahren) idealerweise mit unterstützenden Tools wie Jira
- Nachweisbare Berufserfahrung im Umgang mit nationalen und europäischen Rechtsgrundlagen im Bereich Migration & Asyl
- Nachweisbare Kenntnisse der Portalanwendungen des BVAs, insbesondere des Ausländerzentralregisters oder im Erstregistrierungskontext
- Arbeitserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Bis zu 80% Homeoffice möglich
- Keine Kernarbeitszeit, Gleitzeit von 6-21 Uhr
- Erstattung von Umzugskosten
- Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
- Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen)
- DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss
- Ausgleichszulage nach § 19b BBesG für Landesbeamtinnen/ Landesbeamte zur Angleichung einer etwaigen Differenz zum früheren Grundgehalt
- Zulagen-/ Prämienzahlung zur Personalgewinnung gemäß § 16 Abs. 6 TVöD bzw. § 43 BBesG bei Erfüllung der Voraussetzungen möglich
- Möglichkeit der späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen
Veranstaltungstechniker*in (m/w/div)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Für den Bereich "Anwenderservices" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrereVeranstaltungstechniker*in (m/w/div)
Ort: Berlin
Bewerbungsfrist: 13.02.2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Eintrittsdatum: Sofort
Ausschreibungsnummer: 11-011-2025
Vergütung: E9b TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich
Die "DRV Bund IT" ist der Service-Provider für die Deutsche Rentenversicherung Bund und entwickelt und betreibt in enger Kundenabstimmung eine komplexe IT-Systemlandschaft. Unsere IT-Fachdomäne Anwenderservices bündelt alle Services rund um den modernen IT-Arbeitsplatz inklusive Hard- und Software-Ausstattung und stellt somit eine stabile und leistungsfähige IT für rund 27.000 Beschäftigte der DRV Bund sicher. Die Schwerpunkte im Team Präsentations- und Veranstaltungstechnik liegen im Themenbereich der Planung, Ausstattung, Bereitstellung und dem Support von Besprechungsräumen und Veranstaltungen.
- Sie fungieren als Kundenschnittstelle für den Betrieb der Konferenzräume im Dienstgebäude TrepTowers und bei Bedarf in anderen Dienstgebäuden der DRV Bund
- Sie unterstützen bei der Erstellung von Anleitungen zum Thema Konferenztechnik
- Sie sind für die Störungsbehebung der Konferenztechnik zuständig und unterstützen die Anwendenden technisch bei der Durchführung von Veranstaltungen und Video-Konferenzen
- Sie unterstützen das Team bei der Marktrecherche und der Einführung neuer Standards
- Sie testen neue Technologien im Bereich der Konferenztechnik
- Sie begleiten Einweisungen der Anwendenden im Bereich der Konferenztechnik
- Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-, Veranstaltungs- oder kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation oder eine vergleichbare praktische Erfahrung mit Bezug zur Veranstaltungstechnik
- Aktuelle mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung als Veranstaltungstechniker*in, insbesondere im Bereich von medientechnischen Systemen, wie Mediensteuerungen, Projektions-, Display-, Signalmanagement- und Steuerungssystemen
- Kenntnisse über Peripherie und Hardware zur Kommunikation (zum Beispiel Konferenzkits, Headsets, Kameras, und so weiter)
- Erfahrungen bei der Konzeption der technischen Ausstattung von Besprechungs- und Konferenzräumen sowie im Bereich der analogen- und digitalen Audioübertragung
- Bereitschaft für gelegentliche Dienstreisen innerhalb Deutschlands
- Hohe adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an Kund*innenorientierung runden Ihr Profil ab
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet und die Möglichkeit für eigenverantwortliches Arbeiten
- Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
- Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
- 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
- Betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unbefristete Stelle
Zur Besetzung der Positionen werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen.
Für die Tätigkeiten werden sehr gute Deutschkenntnisse benötigt.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Sachbearbeiter*in Finanzwesen
Jobbeschreibung
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.Sachbearbeiter*in Finanzwesen
Das Hauptamt sucht Sie als Sachbearbeiter*in im Finanzwesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 9 LBesOBW beziehungsweise bis Entgeltgruppe 9a TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.- Erstellung von Ein- und Auszahlungsanordnungen im Ergebnis- und Finanzhaushalt
- Pflege der Anlagenbuchhaltung in SAP
- Verantwortliche Betreuung der SAP‑Lagerhaltung im Hauptamt
- Sachbearbeitung in der Kosten- und Leistungsrechnung, Haushaltsplanung und der internen Leistungsverrechnung sowie Jahresabschlussarbeiten
- Zentrale Kontaktstelle der Stadt Karlsruhe zur GEZ
- Fahrtenbuchabrechnungen und Handkassenführung
- Beratung der Nutzer*innen des Buchungszentrums
- Kontaktstelle zur Stadtkämmerei
- Abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, als Verwaltungsfachangestellte*r, eine gleichwertige Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
- Alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit der Bereitschaft zur Weiterqualifikation
- Kenntnisse und Erfahrungen im Rechnungswesen, insbesondere der kommunalen Doppik (Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen) sind von Vorteil
- Kenntnisse in SAP sowie den gängigen Microsoft-Office-Programmen sind wünschenswert
- Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kontaktfreude und Teamfähigkeit
- Gutes Zahlenverständnis
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Assistenz (m/w/d) für die Regionalleitung der Abteilung Studentisches Wohnen in Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams in München die Position Assistenz (m/w/d) für die Regionalleitung der Abteilung Studentisches Wohnen in Voll- oder TeilzeitDas Studierendenwerk München Oberbayern bietet soziale und wirtschaftliche Dienstleistungen für Studierende an. Wir bieten Wohnraum, gastronomische Einrichtungen, Kitas, ein Beratungsnetzwerk sowie Kulturprogramm und handhaben die Ausbildungsförderung. Zuständig sind wir für 15 Hochschulen in München, Garching, Martinsried, Freising, Rosenheim, Benediktbeuern, Traunstein, Burghausen und Mühldorf a. I.
Die Abteilung Wohnen sorgt mit mehr als 9.000 Wohnplätzen für bezahlbaren Wohnraum für Studierende. Wir bauen und betreiben diese Wohnanlagen in kaufmännischer und technischer Sicht selbst. Wenn Sie gerne in einem dynamischen und engagierten Team arbeiten wollen sowie Interesse an der aktiven Mitgestaltung der Abteilung Wohnen haben, sind Sie bei uns genau richtig.
- Das Aufgabengebiet beinhaltet im Schwerpunkt die Zuarbeit für einen definieren Regionalbereich des technischen Gebäudemanagements
- Sie übernehmen selbstständig Projekte sowie allgemeine Assistenztätigkeiten
- Sie unterstützen die Regionalleitung dabei in sehr vielseitigen Themenfeldern. Dazu zählen u.a. die Bereiche Instandhaltung, Mietwesen sowie Qualitäts- und Prozessmanagement
- Das Tätigkeitsfeld umfasst zudem Aufgaben im infrastrukturellem Gebäudemanagement wie z.B. die Vorbereitung von Aufträgen an Fremdfirmen, Mitwirkung bei Vergabeverfahren und Aufgaben zur Koordination der Gewerke
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Berufserfahrung in einer Assistenzfunktion, idealerweise in den Bereichen Facility- oder Gebäudemanagement sind von Vorteil
- Sie haben Freude an einem Aufgabengebiet mit technischen Schwerpunkt und Lust sich innerhalb der vielseitigen Themenfeldern weiterzubilden
- Der versierte Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes Organisationsgeschick sowie einer selbstständig und zuverlässigen Arbeitsweise
- Ihre kommunikativen Kompetenzen und Ihr Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil schließlich ab
- Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum
- Ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Gleit- und Teilzeitmodelle)
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- JobRad und Corporate Benefits
- Vergünstigte Verpflegung in unseren gastronomischen Einrichtungen
- Die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation in Entgeltgruppe 8 TV-L mit allen Sozialleistungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst (VWL, Zusatzversorgung, ggf. Münchenzulage)
- Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet
- Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.)
- Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt
Mitarbeiter Digitale Transformation / Prozessmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mörfelden-Walldorf ist eine aufstrebende Stadt im Herzen Hessens und mit rund 35.000 Einwohner:innen die zweitgrößte Stadt im Kreis Groß-Gerau. Zum nächstmöglichen Zeitpunktbieten wir in der Abteilung Personal und Organisation eine unbefristete Stelle als Mitarbeiter Digitale Transformation / Prozessmanager (m/w/d)Als Prozessmanager (m/w/d) für digitale Transformation managen Sie die Durchführung von Digitalisierungsprojekten und unterstützen die Fachabteilung bezüglich der digitalen Transformation.
Wir – das derzeit elfköpfige Team der Abteilung Personal und Organisation – sind überzeugt, dass Vertrauen, Respekt und Engagement der Schlüssel einer guten und effektiven Zusammenarbeit sind. Wir unterstützen uns gegenseitig in einer positiven und ungezwungenen Arbeitsatmosphäre und wollen gemeinsam das Ziel einer digitalen Stadtverwaltung erreichen.
Sie suchen einen neuen Wirkungskreis und bringen für die gemeinsame Reise frischen Wind mit? Prima! Dann starten Sie mit uns in eine agile Zukunft!
- Ganzheitliches Prozessmanagement für die Durchführung von Digitalisierungsprojekten
- Projektmanagement und -koordination
- Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen bezüglich der digitalen Transformation
- Sicherheits- und Datenschutzmanagement
- Evaluierung neuer Technologietrends
- Teilnahme an interkommunalen Projekten
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik, Digitalisierung, Prozessmanagement und möglichst erste Erfahrung im genannten Aufgabengebiet oder alternativ langjährige praktische Erfahrung im genannten Aufgabengebiet
- Erfahrung in BPMN 2.0 oder vergleichbarer Prozessmodellierung
- Kenntnisse in civento und MySQL wünschenswert
- Fachkenntnisse in den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen sind wünschenswert
- Wertschätzende Handlungs- und Kommunikationsweise sowie Feingefühl im Umgang mit Menschen
- Sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD (je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen zwischen 50.000 Euro und 70.000 Euro brutto jährlich)
- Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsklima mit kompetenten und aufgeschlossenen Kolleg:innen
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
- Tariflich abgesicherte 30 Tage Urlaub im Jahr sowie weitere Freistellungsmöglichkeiten
- Gleitende Arbeitszeit für eine ausgewogene Work-Life-Balance, mobiles Arbeiten möglich
- Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung mit großzügigem Fortbildungsangebot
- RMV-JobTicket Premium (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
- Freier Eintritt ins Waldschwimmbad Mörfelden
- Mögliche Vergünstigungen bei privaten Versicherungen, durch Beschäftigung im öffentlichen Dienst
Fundraiser (m/w/d) in Teilzeit | Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Jobbeschreibung
Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Aufgabe des Fundraising ist es, Menschen zum Spenden zu motivieren. Diese Aufgabe ist uns sehr wichtig, da die Spenden für Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität oder der Qualität der Bildung der Klient*innen der Paulinenpflege zusätzlich eingesetzt werden können. Trifft das Ihr Interesse?
Dann werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Kollegin oder unser Kollege im kleinen Team der Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Zentrale Dienste der Paulinenpflege in Winnenden.
- Sie motivieren Menschen, unsere Arbeit mit Spenden zu unterstützen. Dazu gehört die schriftliche Darstellung von Spendenprojekten, vor allem in Briefform
- Die Arbeit findet überwiegend am PC statt. Sie erlernen und verwenden eine umfangreiche Software, analysieren und selektieren Daten
- Bei der Verbuchung der Spenden, dem Versand von Zuwendungsbestätigungen und Bedankungen und bei der Datenpflege werden Sie von einer Halbtagskraft unterstützt
- Zum Stellenumfang gehören auch Bußgeldaquise und die Abwicklung von Einzelfallhilfen
- Sie entwickeln das Fundraising schrittweise weiter, vor allem mit Online-Lösungen
- Ein Team aus insgesamt sechs Personen, das verschiedenste Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit übernimmt
- Im Idealfall haben Sie auf einer gleichartigen Stelle Erfahrungen gesammelt und sind eine Persönlichkeit, die auf Anliegen von Spender*innen stets verständnisvoll reagieren kann
- Die Stelle eignet sich auch für Quereinsteiger*innen mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem Studium, Affinität zur Arbeit am PC und einem Grundverständnis für kaufmännische Themen
- Die Formulierung von Briefen und Texten fällt Ihnen leicht
- Sie bringen die Bereitschaft mit, einen Kurs bei der Fundraising-Akademie zu belegen und sich in die umfangreiche Materie einzuarbeiten
- Sie sind bereit, in der Vorweihnachtszeit ein erhöhtes Arbeitsvolumen zu bewältigen
- Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung
- Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 50 % (19,50 Wochenstunden)
- Möglichkeit auf mobiles Arbeiten zu einem gewissen Umfang
- Ihnen stehen kompetente Begleiter*innen zur Verfügung, die Sie beim Einlernen unterstützen und Ihre Fragen beantworten können
- Fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
- Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE in Entgeltgruppe EG 10 bei entsprechender Qualifikation (3.895,33€ - 5.433,63€ Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.)
- Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik)
- Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Autismus-Fachdienst)
- Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching)
- Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets
Schulverwaltungskraft (a) für das Friedrich-Gymnasium
Jobbeschreibung
Wir lieben Freiburg, weil... ...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für Schule und Bildung als
Schulverwaltungskraft (a) für das Friedrich-Gymnasium
- Sie sind direkte Ansprechperson für Schülerinnen (a), Eltern, das Lehrkollegium des Friedrich-Gymnasiums sowie für Behörden
- Als Schulverwaltungskraft (a) übernehmen Sie das Sekretariatsmanagement und den Telefondienst, bearbeiten die Post, erledigen Schreib- und Verwaltungsarbeit, koordinieren Termine und führen die Registratur durch
- Sie erledigen sämtliche organisatorische und verwaltungsmäßige Aufgaben während des Schuljahres, insbesondere bei der Durchführung von Prüfungen sowie die Schüler*innenverwaltung und das Anmeldeverfahren
- Sie unterstützen die Schulleitung in organisatorischen Belangen, bei der Budgetverwaltung und bei Haushaltsangelegenheiten
- Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:
- die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst,
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (a) bzw. eine abgeschlossene vergleichbare Verwaltungsausbildung oder die Angestelltenprüfung I,
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder
- eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- oder Steuerfachangestellte (a)
- Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung im Bereich Verwaltungs- bzw. Sekreteriatsarbeit
- Als Organisationstalent verfügen Sie über ein gutes Zeitmanagement, arbeiten gerne im Team und sind selbständig
- Sie haben mit Geld zu tun, deshalb verfügen Sie über geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (50%) mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD
- Eine vielseitige Tätigkeit im Team mit familienfreundlichen Arbeitszeiten in einer 3-Tage-Woche von Mittwoch bis Freitag. Sie können ab spätestens 7.30 Uhr als Ansprechperson vor Ort sein
- Überwiegend freie Tage während den Schulferien
- Ein attraktives Anstellungspacket wie z. B. Hansefit, ein stark bezuschusstes Deutschland-/ Jobticket oder eine betriebliche Altersvorsorge
Sachbearbeiter*in für Projektentwicklung
Jobbeschreibung
WIR SUCHEN EINE*NSachbearbeiter*in für Projektentwicklung
für die Projektentwicklung für wohnungslose Frauen und Frauen in Frauenhäusern im Sachgebiet Wohnraumversorgung für den Fachbereich Planen und Stadtentwicklung.
Das Sachgebiet Wohnraumversorgung ist für die Beratung und aktive Unterstützung von Haushalten bei der Wohnungssuche und Beantragung eines Wohnberechtigungsscheines zuständig. Des Weiteren übt die Landeshauptstadt Hannover Belegrechte aus, d.h. freiwerdende Wohnungen werden an Haushalte in unzureichenden Wohnverhältnissen vermittelt. Das Sachgebiet ist außerdem für die Überwachung des Wohnungsbestandes von geförderten Wohnungen verantwortlich.
- Eigenständige Entwicklung und Weiterbetreuung eines Konzeptes zur Wohnungsakquise für obdachlose Frauen und Frauen in Frauenhäusern einschließlich der Entwicklung von Finanzierungsmöglichkeiten
- Erstellung von Drucksachen zur Vorbereitung und Abwicklung der Konzepterstellung
- Zielgruppenorientierte Einbindung und Zusammenarbeit mit anderen Stellen, Institutionen und Einrichtungen (u.a. Fachbereiche Gesellschaftliche Teilhabe, Soziales, Senioren, Frauenhäuser) bei der Entwicklung und Umsetzung des Konzeptes
- Beratung von Vermietenden zum Konzept sowie den Möglichkeiten der Umsetzungen einschließlich der Beratung zu den aktuellen Fördermitteln (Bund, Land, Region, Stadt)
- eigenverantwortliches Entwickeln und Umsetzen von Vereinbarungen mit den Akteur*innen
- Suche und Vermittlung von Haushalten für das Projekt in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern
- Bereitstellung und Abrechnung der nach der Konzepterstellung erforderlichen Mittel
- ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)) in dem Studienbereich Allgemeine Verwaltung
- oder den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II bzw. einen gleichwertigen Abschluss
- oder die Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
- Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über einen der o.g. Abschlüsse verfügen, aber dennoch vollumfänglich die Aufgaben des Arbeitsplatzes wahrnehmen und über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)) in den Studienbereichen Sozialwissenschaften, Sozialpädagogik oder Sozialarbeit verfügen. Die Eingruppierung erfolgt dann trotz vollumfänglicher Aufgabenwahrnehmung in der nächst niedrigeren Entgeltgruppe E09C.
- Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungs-, Miet-, Sozial- und niedersächsischen Wohnraumförderrecht oder die Fähigkeit, sich diese kurzfristig anzueignen
- mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst wäre wünschenswert
- Sensibilität und hohe Kund*innenorientierung, freundliches und sicheres Auftreten
- Ein gewisses Maß an Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Kreativität
- Einen guten Überblick über die (Wohn-)Situation in Hannover
- Grundkenntnisse der gängigen PC-Programme (Windows, Word, Outlook, Excel)
- Gender- und Diversitykompetenz
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
- einen sicheren Arbeitsplatz, sowie eine attraktive Vergütung
- Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- im Einzelfall eine Leistungsprämie
- ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Dienstrad-Leasing
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Arbeitserzieher oder Ergotherapeut (m/w/d) als Gruppenleitung der Tagesstruktur
Jobbeschreibung
ab dem 01.04.2025 in Teil- bis Vollzeit (ab 31,2 bis 39 Std./Wo.), unbefristet Dienstort: KaiserslauternDie CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer ist eine 100-prozentige Tochter des Caritasverbandes für die Diözese Speyer e.V. und beschäftigt rund 2.300 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie ist Träger von 14 Caritas-Altenzentren sowie 10 Caritas-Förderzentren für die Bereiche Behinderten-, Jugend- und Wohnungslosenhilfe.
Das Caritas-Förderzentrum St. Lukas in Kaiserslautern versorgt Menschen mit psychischen Erkrankungen aus der Stadt und dem Landkreis Kaiserslautern. Wir bieten individuell abgestimmte Hilfe, offene und ambulante Angebote, verschiedene Wohnformen sowie Rat für Angehörige.
- Planung, Organisation und Durchführung tagesstrukturierender Angebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen und seelischen Beeinträchtigungen
- Fachpraktische Anleitung und Führung des Teams Tagesstruktur sowie Organisation des Personaleinsatzes, der Abläufe und Prozesse
- Erstellen des Dienstplans und Sicherstellung des Dienstbetriebes im Bereich Tagesstruktur
- Motivierende Mitarbeiterführung für das Team Tagesstruktur, Moderation von Teambesprechungen und erste/r Ansprechpartner*in für Anliegen der Mitarbeitenden
- Sicherstellung der Qualität der Erbringung der Assistenzleistungen sowie die Weiterentwicklung der Gesamt – und Teilhabeplanung sowie die Dokumentation
- Mitwirkung bei der Gestaltung und Erbringung von Beschäftigungsangeboten und tagesstrukturierenden Maßnahmen mit der Zielsetzung, die jeweiligen Fähig- und Fertigkeiten zur Teilhabe am gesellschaftlichen (Arbeits-) Leben zu erhöhen
- Zusammenarbeit mit allen internen Bereichen und externen Kooperationspartnern sowie die dazugehörige Schnittstellenkommunikation
- Mitarbeit in Projekten, im Führungsteam und strategischen Team
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Arbeitserzieher, Ergotherapeut (M/W/D) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Berufs- bzw. Vorerfahrungen hinsichtlich der Assistenz von Menschen mit psychisch Erkrankungen
- Wünschenswert wäre eine Zusatzqualifikation im Bereich Mitarbeiterführung oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen, sehr gute Kommunikationsfähigkeit und teamorientiertes Arbeiten
- Gute EDV-Kenntnisse
- Kompetenz planvoll und strukturiert zu handeln sowie gutes Zeitmanagement
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
- Bewusstheit über Vorbildfunktion
Persönliche Voraussetzungen:
- Engagement, Kreativität, Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
- Durchsetzungsfähigkeit und Diplomatie
- Reflexions- und Kritikfähigkeit
- Belastbarkeit, auch bei schwierigen Situationen
- Loyalität, Verlässlichkeit, Kontaktfreude, Flexibilität
- Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes inklusive einer Jahressonderzahlung
- Zusätzliche, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- Eigenverantwortliches Arbeiten und vielfältige Beteiligungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Programm zur Förderung und Entwicklung von Nachwuchsführungskräften
- Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen
- Vergünstigte Zusatzversicherungen
- Shopping-Portal mit Rabatten für Mitarbeiter und Jobrad
- bezuschusstes Deutschland-Ticket
Mitarbeiter:in Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Vinzenz von Paul gemeinnützige GmbH Soziale Dienste und Einrichtungen ist ein karitatives Unternehmen. Seit Jahrzehnten beweisen wir unter der vinzentinischen Philosophie „Liebe sei Tat“ Kompetenz, wenn es um Pflege, Begleitung und Seelsorge geht. Mehr als 2.500 Mitarbeitende machen sich im süddeutschen Raum für Ältere und Pflegebedürftige, Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit Hörschädigung stark. Mit modernen Wohn- und Unterstützungsformen und unter Einsatz neuer digitaler Instrumente gestalten wir die Zukunft.- Selbstständige Durchführung aller laufenden Arbeiten im Rechnungswesen und des Mahnwesens.
- Aktive Mitwirkung bei der termingerechten Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen.
- Ansprech- und Abstimmpartner:in für unsere internen und externen Partner.
- Übernahme von Sonderaufgaben und Mitarbeit in Projekten.
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise mit Zusatzqualifikation zum:zur Bilanzbuchhalter:in.
- Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen eines Unternehmens oder einer Prüfungsgesellschaft.
- IT-Affinität und Erfahrung im Umgang mit einschlägiger Buchhaltungssoftware sowie mit den gängigen MS-Office Programmen.
- Umsetzungsstärke bei der Optimierung von Finanzprozessen.
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise.
- Sie begegnen allen Menschen mit Respekt und schätzen ihre Vielfalt.
- Ein attraktives Gehalt nach AVR-Caritas-Tarif (ähnlich TVÖD) mit automatischen Tarifsteigerungen, Sonderzahlungen, betrieblicher Altersvorsorge und vermögensbildenden Leistungen.
- Eine 39-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage in Vollzeit.
- Führungskräfte, die regelmäßig geschult werden, damit sie ihre Leitungsaufgabe professionell und auf Augenhöhe wahrnehmen können.
- Bezahlte Weiterbildungen, interne Schulungen, Trainee-Programm und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Benefits wie Jobrad, EGYM Wellpass oder vergünstigte Auszeiten im Landhotel Allgäuer Hof in Alttann und der Vinzenz Therme in Bad Ditzenbach.
- Lukrative Einzel- und Teamprämie von je 600 € für Mitarbeiter:innen-Werbung.
Finanzbuchhalter*in/ Steuerfachangestellte*r
Jobbeschreibung
Die Jugendwerksiedlung bietet wohnungslosen Menschen Hilfen im Rahmen der §§ 67 ff. SGB XII an. Das Angebot beinhaltet die stationäre Hilfe für 64 Menschen (Männer, Frauen und Paare) und die ambulanten Hilfen Begleitetes Wohnen und Nachgehende Hilfe. Für unsere Finanzbuchhaltung suchen wir kurzfristig eine neue Kolleg*in in Voll- oder Teilzeit.Sie sind als Alleinbuchhalter*in der/die Ansprechpartner*in für unsere Geschäftsleitung, das Steuerbüro, der Kontakt zu unseren Banken und einen Teil unserer Lieferanten.
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
- Verbuchung der Bank- und Kassenbelege
- Vorbereitung Lohnabrechnung
- Vorbereitung der Jahresabschlüsse
- Führung der Barkasse
- Führen der Personalakten
- Finanz- und/oder Bilanzbuchhalter oder eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation
- praktische Erfahrungen in der Buchhaltung
- fundierte Anwenderkenntnisse in DATEV
- sichere EDV-Anwenderkenntnisse der MS-Office-Produkte
- arbeitsrechtliche Grundkenntnisse wären von Vorteil
- rasche Auffassungsgabe, Flexibilität und eine klar strukturierte sowie gewissenhafte Arbeitsweise
- Vergütung nach dem Tarifvertrag TVÖD-Bund
- zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitsmodelle
- eine vielseitige, verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit in Teil- oder Vollzeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeit in einem abwechslungsreichen Umfeld
Hausmeister (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Finanzamt Ludwigsburg liegt in Baden-Württemberg. Es hilft Ihnen bei allen Fragen rund um die Steuererklärung, wenn Sie in Ludwigsburg wohnen. Sie erhalten hier Informationsmaterialien, persönliche Hilfe und können Anträge (z. B. zum Steuerklassenwechsel oder zu Lohnsteuerermäßigungen) einreichen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Hausmeister/in (w/m/d)Finanzamt Ludwigsburg
Bewerbungsschluss: 28.02.2025
Entgeltgruppe 4 oder 5TV-L
Vollzeit
- Betreuung des Dienstgebäudes,
- Verantwortlichkeit für Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit der Dienstgebäude,
- Postbearbeitung, E-Mailverkehr und andere Verwaltungsaufgaben,
- Ausführung kleinerer Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten,
- Pflege der Außenanlagen,
- Betreuung und Überwachung von externen Handwerkern,
- Mithilfe bei der Verkehrssicherungspflicht inkl. Winterdienst.
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung bzw. Erfahrungen im handwerklichen Bereich,
- EDV-Kenntnisse
- Aufgeschlossenheit zum Erlernen von EDV-Verfahren,
- Körperliche Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft,
- Teamfähigkeit und freundliches Auftreten,
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
- Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld und einem sympathischen Team
- Vollzeitbeschäftigung mit der Regelarbeitszeit von 39,5 Stunden
- Tarifliche Sonderleistungen, z.B. eine Zusatzversorgung als Betriebsrente, Jahressonderzahlung
- Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW
- Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
Sachbearbeiter / Kundenbetreuer in der Krankenversicherung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wie sich die Versicherung von morgen anfühlen wird, entscheiden Sie schon heute – als Mitarbeiter (m/w/d) der R+V Versicherung. Unser Anspruch: Ihrem Talent und Ihrer Leidenschaft den passenden Rahmen bieten. Unser Ziel: Zukunftsweisenden Versicherungslösungen den Weg ebnen und die gemeinsamen Werte mit Leben füllen. Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege gehen! Denn genau das tun wir bei der R+V, einem der größten Versicherer Deutschlands.Sachbearbeiter / Kundenbetreuer in der Krankenversicherung (m/w/d)
Standort: Wiesbaden
- In dieser Position unterstützen Sie uns im Bereich der privaten Krankenversicherung bei der Bearbeitung von Neu- und Bestandsanträgen.
- Mit geschultem Blick fürs Detail übernehmen Sie die Risikoprüfung und sorgen dafür, dass bei der Antragsbearbeitung alles in geregelten Bahnen verläuft.
- Sie führen Vertragsänderungen durch, erledigen die Inkasso-, Mahn- sowie Kündigungsbearbeitung und dokumentieren Änderungen im Krankenversicherungsbestand.
- Unsere Kunden, Außendienstmitarbeiter und Makler wissen Sie als fachkundigen Berater zu schätzen – routiniert erstellen Sie Unterlagen wie Angebote, Bescheinigungen oder Bestätigungen.
- Auf Nachfrage erteilen Sie Vertragsauskünfte an berechtigte Personen und Institutionen – die termingerechte Bearbeitung der Korrespondenz wissen wir bei Ihnen in den besten Händen.
- Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen oder eine vergleichbare Qualifikation – gerne ergänzt um eine Fortbildung zum Versicherungsfachwirt (m/w/d)
- Einschlägige Berufspraxis als Kundenbetreuer (m/w/d) im Antrags- und Bestandsbereich einer privaten Krankenversicherung
- Bestens bewandert in der betrieblichen und privaten Krankenversicherung sowie der Absicherung im öffentlichen Dienst – inklusive medizinischer Grundkenntnisse
- Routiniert im Umgang mit gängiger EDV
- Flexibler Teamplayer mit ausgeprägtem Kommunikationsgeschick und Organisationstalent
- Homeoffice: Flexible Arbeitszeiten im Homeoffice und Büro.
- Arbeitszeiten: Standardmäßig 38h-Woche, Zeiterfassungssystem, Gleitzeit & Lebensarbeitszeitkonto.
- Urlaub: 30 Tage Urlaub & zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. und 31.12.).
- Vergütung: 14 Monatsgehälter (inkl. Weihnachts- & Urlaubsgeld) oder Teilnahme am variablen Vergütungssystem, Sonderzahlungen, Mitarbeitertarife & Rabattaktionen.
- Gesundheit: Betriebliche Altersvorsorge & Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten. Unser hauseigenes Fitnessstudio und ein breites Netzwerk von Sportangeboten (Wellpass) stehen Ihnen zudem online und bundesweit zur Verfügung.
- Mobilität: Jobticket, Jobrad/Fahrradleasing, verkehrsgünstige Lage mit überdachten Fahrradparkplätzen.
- Familie & Beruf: Eltern-Kind-Büros, Kindernotfallbetreuung, eigene Kindertagespflege „Raiffeisenzwerge“ sowie Pflegenetzwerk & Unterstützung durch die R+V-Sozialberatung.
- Kulinarik: Gesunde & ausgewogene Speisen in unserem Betriebsrestaurant.
- Weiterentwicklung: Förderung & Weiterentwicklung durch die R+V Akademie. Die Übernahme externer Qualifizierungsmaßnahmen komplettiert Ihre persönliche sowie fachliche Entwicklung.
- Kultur: Wir leben Gemeinschaft. Unser Motto „Was einer nicht schafft, schaffen viele“ spiegelt sich auch in unseren Teams und dem täglichen Miteinander wider.
MSR-Techniker*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und gehört zu den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft. Es hat die Aufgabe, neue Erkenntnisse über Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu gewinnen (dife.de). Das Referat Technik / Betrieb sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nMSR-Techniker*in (m/w/d)
- Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der haustechnischen Anlagen, wie z. B. HLK-Anlagen, Wasseraufbereitung, Kältemaschinen, Split-Kühlung, Dampferzeugung und Autoklaven
- Überwachung, Optimierung und nutzerspezifische Einstellungen an den gebäudetechnischen Anlagen mit computergestützter Leittechnik der BACnet-Gebäudemanagement-Bedieneinrichtung INGA und den Feldgeräten der Firmen Johnson Controls (JCI), DEOS und Delta Controls
- Erstellung von Zeichnungsrevisionen in WSCAD
- Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Gebäudeleittechnik-Projekten und Sanierungsmaßnahmen
- Prüfung, Entstörung und Instandhaltung der technischen Anlagen sowie eigenständige Durchführung von Reparaturen
- Aufnahme von Mängeln und Schadensbildern mit Beschreibung von technischen Lösungsvorschlägen
- Mitwirkung an der Entwicklung eines Energiemanagementkonzeptes
- Zusammenarbeit mit externen Firmen, u. a. im Störungseinsatz
- Teilnahme an der technischen Rufbereitschaft (24/7)
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker*in, Elektromeister*in oder staatlich geprüfte*r Techniker*in im Bereich Elektrotechnik bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen; auch für Berufseinsteiger*innen geeignet
- Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Mess-, Steuerungs- und -Regelungstechnik (MSR)
- Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Gebäudeautomation, vorzugsweise über BACnet, INGA und die Feldgeräteanbieter Johnson Controls (JCI), DEOS und Delta Controls
- Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Zeichnungsrevisionen, wünschenswert in WSCAD oder gleichwertig
- Führerscheinklasse B erforderlich
- Schnelle Auffassungsgabe und flexibles Handeln beim Durchführen der Aufgaben
- Korrektes, gepflegtes und souveränes Auftreten
- Hohes dienstleistungs- und lösungsorientiertes Handeln sowie Belastbarkeit
- Sichere Beherrschung der gängigen MS-Office-Programme
- Interessante Tätigkeit in einer spannenden Forschungsumgebung
- Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgaben in einem engagierten Team
- Bei Vorliegen der Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TV-L zuzüglich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersversorgung
- Möglichkeit der gezielten Fort- und Weiterbildung
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Zertifikat „audit berufundfamilie“)
- Gute verkehrstechnische Erreichbarkeit mit dem ÖPNV bzw. Pkw (einschließlich eines kostenlosen Parkplatzes)
- Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket
- 30 Tage Urlaub
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für Projektmanagement, Landschaftsentwicklung und Umweltplanungen
Jobbeschreibung
Der Oberbergische Kreis bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Planung, Entwicklung und Mobilität eine Stelle: Projektmanagement und Sachbearbeitung Landschaftsentwicklung und UmweltplanungenStellenumfang: Vollzeit
unbefristet
Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD
Als Kreisverwaltung sorgen wir dafür, dass es im Oberbergischen Kreis rund läuft. Das Amt für Planung, Entwicklung und Mobilität ist nur ein Beispiel dafür. Auch als Arbeitgeber begleiten wir Sie durchs Leben. Mit Ideen und Engagement können Sie bei uns von Tag eins an viel bewegen. Wir bieten Ihnen dafür das Vertrauen, die Flexibilität und die Sicherheit, die Sie brauchen, um gute Arbeit für unsere Region zu leisten
- Sie erarbeiten, planen und begleiten Projekte des Programms Klima-Umwelt-Natur Oberberg einschließlich der Umsetzung von Maßnahmen, um die Oberbergische Kultur- und Naturlandschaft zu schützen und weiterzuentwickeln.
- Sie koordinieren Landschaftspflege- und Entwicklungsmaßnahmen insbesondere in Schutzgebieten und in enger Abstimmung mit der Biologischen Station Oberberg und tragen so zum Schutz und zur Erhaltung ökologisch wertvoller Lebensräume und bedrohter Tier- und Pflanzenarten bei.
- Sie prüfen und bewerten Grundstückskäufe zur Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen sowie Anfragen der Bezirksregierung Köln zum naturschutzrechtlichen Vorkaufsrecht.
- Sie nehmen planerische Aufgaben für den Oberbergischen Kreis als Träger öffentlicher Belange in Verfahren externer Planungsträger wahr, indem Sie fachplanerische Stellungnahmen koordinieren und naturschutzrechtliche Belange in Plan- und Genehmigungsverfahren prüfen. So sorgen Sie dafür, dass die fachlichen und rechtlichen Zuständigkeiten des Oberbergischen Kreises ausgefüllt werden.
- Sie geben naturschutzfachliche und artenschutzrechtliche Stellungnahmen in der Bauleitplanung der kreisangehörigen Kommunen ab und sorgen so für eine rechtssichere Beachtung dieser Gemeinwohlbelange.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtungen Landschaftsentwicklung, Landespflege, Landschaftsplanung, Naturschutz oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Bachelor oder Diplom FH).
- Sie treten freundlich und sicher auf.
- Sie arbeiten selbständig, eigenverantwortlich und zielorientiert.
- Sie zeichnet eine hohe Sozialkompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit aus.
- Sie überzeugen durch eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
- Sie verfügen über Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten sowie guten Kenntnissen und Erfahrungen im Umgang mit digitalen Rauminformationssystemen (GIS) und Datenbanken.
- Sie sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B und sind bereit, neben den bereitgestellten Dienstfahrzeugen, erforderlichenfalls auch Ihren privaten PKW gegen Fahrtkostenerstattung für dienstliche Zwecke zu nutzen.
- Wir bieten eine Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, damit der Job zu Ihrem Leben passt.
- Wir sind für Sie ein verlässlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
- Sie werden nach Entgeltgruppe 11 TVöD bezahlt.
- Bei uns haben Sie die Möglichkeit, eigenverantwortlich einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit nachzugehen.
- Bei uns dürfen Sie sich über eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, über ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. TV-Fahrradleasing) und ein Jobticket für den gesamten VRS freuen.
Sachbearbeiter/in Kundenmanagement (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Kommunale Dienstleistungszentrum Personal und Versorgung (KDZ) mit Sitz in Wiesbaden ist eine Verwaltungsgemeinschaft der Kommunalbeamten-Versorgungskasse Nassau (KdöR, BVK) und der Zusatzversorgungskasse für die Gemeinden und Gemeindeverbände in Wiesbaden (ZVK). Auf der Grundlage des Tarifvertrages über die zusätzliche Altersvorsorge der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (ATV-K) führt die ZVK für ihre Mitglieder die betriebliche Altersversorgung durch und bietet deren Beschäftigten eine zusätzliche Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung. Die ZVK hat über 680 Mitglieder, nahezu 300.000 Versicherte und zahlt jährlich über 250 Mio. Euro Zusatzversorgungsleistungen aus. Es handelt sich um ein umlagefinanziertes System, das einen Verpflichtungsumfang von ca. 10 Mrd. Euro umfasst. Zur Verstärkung unserer Gruppe Kundenmanagement in der ZVK suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkteine/n Sachbearbeiter/in Kundenmanagement (w/m/d), unbefristet und in Vollzeit (Kennziffer: ZVK SB KM I/2025)
- Führung der Aktiv-Wiedervorlage, Schriftwechsel mit Arbeitgeber, Versicherten und Dritten,
- Klärung und Plausibilitätsprüfung von Versicherungsverhältnissen (Kontenklärung) als Vorbereitung für die Rentenfestsetzung für Rentenarten (AR, EM, Hibli aus Aktiv) unter Beachtung der steuerrechtlichen Aspekte,
- Bearbeitung von Mutterschutzanträgen im Rahmen der Rentenfestsetzung,
- Durchführung der Neu., Wieder-, Ab- und Nachmeldungen sowie Bearbeiten von Fehlermeldungen,
- Stammdatenänderungen, Zusammenführung von Versicherungsnummern,
- Telefonservice
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine gleichwertige Ausbildung
- Erfahrungen in der Personenversicherung bzw. der betrieblichen Altersversorgung sowie im Meldewesen sind wünschenswert.
- Sie treten im persönlichen und schriftlichen Umgang mit unseren Mitgliedern kompetent und verbindlich auf und haben Freude an der Kundenbetreuung.
- Den sicheren Umgang mit MS Office-Anwendungen setzen wir ebenso wie eine gewissenhafte, selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität voraus.
- Eingebunden in ein motiviertes Team erwartet Sie eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit. Sie erhalten eine fundierte und gezielte Einarbeitung in Ihren zukünftigen Aufgabenbereich.
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein kostenfreies RMV-Jobticket
- eine ausgewogene Work-Life-Balance, vielfältige Arbeitszeitmodelle (flexible Gleitzeit, Teilzeit)
- eine betriebliche Altersversorgung mit privaten Aufstockungsmöglichkeiten
- breit gefächerte Fort- und Weiterbildungsangebote
- weitere Sozialleistungen
Kundencenterleitung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO2-freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.Die Sparte Wohnen der BImA verwaltet rd. 38.000 Wohnungen im eigenen Bestand, die sie im Rahmen der Wohnungsfürsorge den Anspruchsberechtigten zur Verfügung stellt. Damit leistet die BImA einen Beitrag, um die Beschäftigten des Bundes mit bezahlbarem Wohnraum zu versorgen und die Arbeitgebermarke der öffentlichen Verwaltung zu stärken. Außerdem trägt die BImA so auch zur Entlastung des allgemeinen, anspannten Wohnungsmarktes in Deutschland bei.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Wohnen, Regionalbereich Ost, am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:
Kundencenterleitung (w/m/d)
(Entgeltgruppe 14 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 14 BBesG, Kennung: OSWO10000, Stellen‑ID: 1242730) Die Einstellung erfolgt unbefristet. - Sie nehmen alle mit der Leitung des Kundencenters verbundenen sach- und personalbezogenen Führungsfunktionen wahr; einschließlich der Dienst- und Fachaufsicht.
- Sie verantworten die finanzielle und wirtschaftliche Steuerung des Kundencenters.
- Sie begleiten, bearbeiten und entscheiden bei wohnungswirtschaftlich komplexen Einzelfällen sowie in Fällen von besonderer Bedeutung (z. B.: Wohnraumoffensive, Mieterkommunikation, Bedarfsplanungen, Klimaschutz, Mobilität, Energie, Barriere-Reduzierung).
- Sie sind zuständig für die Budget- und technisch mittelfristige Investitionsplanung sowie das Kundencentercontrolling in Zusammenarbeit und Austausch mit der Regionalbereichsleitung.
- Sie übernehmen die übergeordnete fachliche Koordination und Steuerung der Planung und Umsetzung von kleinen und großen Neu-, Um- und Erweiterungsbauten unter Berücksichtigung der Spartenziele und wohnungswirtschaftlicher/‑politischer Gesichtspunkte (u. a. Leerstandsabbau, Klimaneutralität, Wohnraum- und Immobilienentwicklung).
- Sie verantworten den Bereich Bau & Technik des Kundencenters und sind zuständig für die Koordinierung und ggf. Wahrnehmung der Bauherrinfunktion sowie Abstimmung der Planung und Durchführung von Quartiers- und Baumaßnahmen in Zusammenarbeit mit weiteren Beteiligten (z. B. Projektsteuerung, HOAI-Planer/in, Gutachter/in, Behörden).
- Sie stimmen die Mieterkommunikation mit weiteren Beteiligten ab (z. B. Mieterservice, Beschwerdemanagement, ggf. Umzugsmanagement, Informationsveranstaltungen, Beratung der Mieterschaft im Zusammenhang mit Quartiers- und Baumaßnahmen).
- Sie stellen die Übernahme von Aufgaben der Betreiberverantwortung, der Verkehrssicherungspflicht sowie des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sicher.
- Sie fördern die Kommunikations- und Besprechungskultur in den Teams und gewährleisten den Informationsfluss innerhalb des Kundencenters und mit der Sparte.
- Sie führen, fördern und beurteilen die Beschäftigten und schließen Zielvereinbarungen.
- Sie verantworten die Geschäftsverteilung und ggf. die Verteilung von Einzelaufgaben mit.
Qualifikation:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Uni]/Master) mit bautechnischem Hintergrund (z. B. Architektur, Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Raumplanung) oder betriebswirtschaftlichem Hintergrund oder auf andere Weise erworbene gleichwertige Fachkenntnisse und Erfahrungen mit immobilienwirtschaftlichem Schwerpunkt
Fachkompetenzen:
- Mehrjährige Erfahrungen im Immobilienmanagement sowie Branchenkenntnisse in der Wohnungsverwaltung
- Führungserfahrung
- Anwendungsbezogene Kenntnisse im Miet-, allgemeinem Vertrags- und Baurecht
- Anwenderkenntnisse im Bereich der IT‑Standardanwendungen, insbesondere Microsoft Office
- SAP‑Kenntnisse oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen und zu vertiefen
Weiteres:
- Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
- Bereitschaft zur gelegentlichen Durchführung von bundesweiten Dienstreisen
- Besondere Affinität zu digitalen Prozessen der Wohnungswirtschaft
- Hohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Mieter‑/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Dokumentationspflegefachkraft (w/m/d)
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.#bessernachbarmbek: Unsere Klinik bietet mit 19 Fachabteilungen Spitzenmedizin und Spitzenpflege für unseren Stadtteil und weit darüber hinaus. Vor allem aber bieten wir im #teambarmbek ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, tolle Kolleg: innen und die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
Wir suchen für die Asklepios Klinik Barmbek in Voll- und/ oder Teilzeit zum nächstmöglichen Termin eine
Dokumentationspflegefachkraft (w/m/d)
- Kontinuierliche Aktualisierung und Screening der pflegerischen Dokumentation in MKIS
- Überprüfen der Dokumentation und Unterstützung bei der Dokumentation in Bezug auf Erlössicherung und MDK Sicherheit
- Mitarbeit an und Aktualisierung der hausinternen Standards zur Dokumentation in MKIS
- Schulung neuer Mitarbeiter in der Pflege bzgl. aktueller Dokumentationsanforderungen
- Regelmäßige Dokumentationsvisiten und Wissenstransfer in die Pflegeteams
- Sicherstellung der vollständigen Dokumentation (Scores, EPA, ATP)
- Unterstützung der Bereichspflegekräfte bei der Durchführung pflegerischer Maßnahmen (Grund-/ und Behandlungspflege)
- Teamplayer mit Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege/ Altenpflege
- Du besitzt viel Herz und Professionalität im Umgang mit den Kolleg:innen aller Berufsgruppen, Patient:innen sowie Angehörigen
- Eine ausgeprägt kommunikative Persönlichkeit mit Überzeugungskraft und Kreativität und die Bereitschaft Veränderungsprozesse zu steuern und aktiv zu gestalten ist Deine Stärke
- Ein sicheres und freundliches Auftreten ist für Dich selbstverständlich
- Wiedereinsteiger:innen und Berufsanfänger:innen sind herzlich willkommen!
- Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einem Team mit höchstem pflegerischen und medizinischen Niveau
- Regelarbeitszeit von Montag bis Freitag
- Faire Bezahlung nach Tarif (TVöD-K) und 30 Urlaubstage
- Eine gezielte, qualifizierte Einarbeitung und interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile inkl. Job-Rad, Sport-Kooperationen und Vergünstigungen für diverse Online-Shops und Veranstaltungen
- Zertifizierung nach „audit berufUNDfamilie“ mit zahlreichen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. Ampelkonten und Wunschdienstplan)
- Information und Vernetzung durch konzernweites Social Intranet sowie klinikindividuelle Kommunikationsmedien
- Kostenlose Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention z.B meinEAP
Koordination der Frühen Hilfen im Landkreis Esslingen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben. Ob als Berufseinsteiger/in oder mit Berufserfahrung, ob Weiterentwicklung oder berufliche Neuorientierung: Bei uns finden Sie attraktive und abwechslungsreiche Jobs, Ausbildungsplätze und Studiengänge.Zählen Sie auf einen sicheren Arbeitsplatz, ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Chancen zur Weiterentwicklung und eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten. Wir bieten Ihnen außerdem eine zusätzliche Altersvorsorge, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, einen Zuschuss zum Jobticket, einen Radlerbonus und vieles mehr.
Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten und Benefits beim Arbeitgeber Landkreis Esslingen unter karriere.Landratsamt-esslingen.de.
Wir haben
zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der
Koordination der Frühen Hilfen im Landkreis Esslingen (m/w/d)
beim Amt für Soziale Dienste und Psychologische Beratung
für das Sachgebiet Psychologische Beratung und Frühe Hilfen
am Dienstort Nürtingen
zu besetzen und suchen Sie
mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich Pflege und Gesundheit mit Schwerpunkt in der pädiatrischen Versorgung, Hebammenwissenschaft, Sozialer Arbeit, Sozial- oder Kindheitspädagogik oder einer vergleichbaren Qualifikation
Teilzeit 50 %, unbefristet, S 14 TVöD (SuE)
- konzeptionelle Vorbereitung und Begleitung von Entwicklungsprojekten zu inklusiven Frühen Hilfen für Familien in besonderen Lebenslagen mit Kindern im Alter von 0 – 3 Jahren im Landkreis
(z. B. für Familien mit Elternteil bzw. Kind mit Beeinträchtigung, für Familien mit Fluchterfahrung, zur gesundheitsbezogenen Basisversorgung benachteiligter Familien vor Ort) - Weiterentwicklung der Netzwerkarbeit in der Schnittstelle von Familienhilfe, Hilfen für Geflüchtete und Gesundheitsfürsorge
- Zusammenarbeit mit den vier regionalen interdisziplinären Teams der Frühen Hilfen und kollegiale Unterstützung bei Lotsenberatung, Bedarfsfeststellung, Krisenmanagement und Aufgaben im Rahmen des § 8a SGB VIII
- fachdienstliche Aufgaben und Öffentlichkeitsarbeit
- Qualitätsentwicklung, z. B. durch statistische Auswertungen
- fundierte Kenntnisse in der Elternberatung und der Arbeit mit Säuglingen und Kleinkindern
- nach Möglichkeit erste Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung und/oder mit geflüchteten Menschen
- Rechtskenntnisse im SGB VIII und Interesse an angrenzenden Sozialleistungsgesetzen
- einen souveränen Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten sowie Interesse an Verfahren zur statistischen Erfassung und Auswertung
- Kenntnisse im Projektmanagement und in Moderationsverfahren
- die Vorlage eines eintragsfreien erweiterten Führungszeugnisses gem. §72 SGB VIII
- organisatorisches Geschick und kostenbewusstes Handeln
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
- eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW zum Dienstverkehr zu nutzen
- Nachweis Immunität gegen Masern bei Bewerbern Jahrgang 1971 und jünger
- eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit einem leistungsgerechten Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in der Entgeltgruppe S 14 TVöD
- attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.
Sachbearbeiter (m/w/d) Sozialpädagogik / Sozialarbeit – Betreuung „Landesheimrat Bayern“ – befristet
Jobbeschreibung
Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) ist eine zentrale Landesbehörde mit rund 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die auf verschiedenen Feldern des Sozialrechts tätig ist.Im Zentrum Bayern Familie und Soziales nimmt das Bayerische Landesjugendamt (BLJA) die Aufgaben des überörtlichen Trägers der Jugendhilfe in Bayern gemäß Art. 24 AGSG wahr. Dem BLJA obliegt auch die fachliche Weiterentwicklung von Beteiligungsformen und -möglichkeiten in der stationären Jugendhilfe.- Betreuung einer Struktur für die Beteiligung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe auf Landesebene („Landesheimrat Bayern“), insbesondere weitere Konzeptentwicklung und -implementierung im Hinblick auf Inklusion
- Begleitung der engagierten jungen Menschen und ihrer Fachkräfte auf (z.T. bundesweiten) Fachtagungen und -veranstaltungen
- Organisation, Durchführung und Evaluation von oftmals mehrtägigen Veranstaltungen für junge Menschen und Fachkräfte
- Führung der Geschäftsstelle des Landesheimrates inkl. Verwaltungstätigkeiten; Beratung und Unterstützung des Landesheimrates, auch im Hinblick auf Beschwerden, die den Landesheimrat erreichen
- Konzepterstellung für geeignete Fortbildungsangebote für junge Menschen und Fachkräfte; Realisierung entsprechender Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentation und Evaluation
- Betreuung eines begleitenden Fachgremiums für den Landesheimrat
- Aufbau einer regionalisierten Struktur des Landesheimrates Bayern im Bundesland
- Aufbau eines inklusiven Landesheimrates Bayern
Formale Qualifikation
- Abschluss B.A.. oder Diplom Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Soziale Arbeit an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften oder vergleichbarer Abschluss
- mehrjährige Berufserfahrung in einem oder mehreren der folgenden Arbeitsfelder: Kinder- und Jugendhilfe / Heimerziehung / partizipative Ansätze in der Sozialen Arbeit / in der Kinder- und Jugendhilfe / in der Jugendarbeit
- Kenntnisse der Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe / Heimerziehung auf Landesebene
- ausgeprägte Kompetenz in Beratung, Unterstützung und Konfliktlösung in Kooperation mit jungen Menschen
- vertiefte Präsentations-, Rhetorik- und Moderationskenntnisse
- sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten
- Teamfähigkeit, Organisationstalent und die Bereitschaft, ein innovatives Aufgabengebiet zu begleiten und weiterzuentwickeln
- ein hohes Maß an zeitlicher Flexibilität bei der Dienstzeitgestaltung und die Bereitschaft zu (oftmals mehrtägigen) Dienstreisen, gelegentlich auch am Wochenende und am Abend, wird erwartet
- verantwortungsvolles und eigenverantwortliches Arbeiten
- Führerschein Klasse B ist erwünscht
- ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet sowie große Selbständigkeit
- gute Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten und eine Tätigkeit in einem sehr familienfreundlichen Umfeld
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) je nach Qualifikation in Entgeltgruppe E 11 bzw. S 17 TV-L
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Angestellter (m/w/d) Grundsatzfragen – Zuwendungs- und Steuerrecht
Jobbeschreibung
Helmholtz-Zentrum Hereon
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab.Kaufmännischer Geschäftsbereich
Im Hereon stellt der Kaufmännische Geschäftsbereich für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten die Managementbereiche Finanzen und Controlling, Einkauf und Logistik, Personal, Liegenschaften und Informationstechnik, das Technikum und der Zentralbereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, Technische Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit.Angestellter (m/w/d) Grundsatzsatzfragen
Zuwendungs- und Steuerrecht
Referenzcode: 50132186_2 – 2025/FC 4 Zuwendungs- und Steuerrecht
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Geesthacht
Bewerbungsfrist: 11.02.2025
Wir suchen für den Bereich Finanzmanagement und Controlling zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet, in Teilzeit (30 h/Woche) – einen Angestellter (m/w/d) Grundsatzsatzfragen Zuwendungs- und Steuerrecht.
Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.
- termingerechte Bearbeitung von Grundsatzfragen zum Technologietransfer und Grundsatzfragen im Steuer- und Zuwendungsrecht mit dem Schwerpunkt: Allgemeine Grundsatzfragen
- Sicherstellung der Steuergestaltung und Steueroptimierung sowie der Einhaltung zuwendungsrechtlicher Belange und Dokumentation
- Bearbeitung zuwendungsrechtlicher Fragestellungen und Erstellung einer gutachterlichen Stellungnahme als Entscheidungsgrundlage für die Geschäftsführung
- Erarbeitung von zuwendungsrechtlichen Berichten und Analysen
- Überprüfung, Überarbeitung und Pflege von betrieblichen Unterlagen und Prozessen unter den aktuellen zuwendungsrechtlichen Gesichtspunkten
- Erstellung von Konzepten zur Gestaltung und Optimierung
- Vorbereitung der Prüfungen durch Landes- und Bundesrechnungshöfe (Kontaktperson zur Begleitung der Prüfungen)
- Unterstützung bei allen anfallenden Aufgaben, Berichten, statistischen Meldungen sowie Sicherstellung der Gemeinnützigkeit des Hereon
- Prüfung von Beschaffungen nach zuwendungsrechtlichen Vorgaben
- interner Berater für steuer- und zuwendungsrechtliche Fragestellungen der Mitarbeitenden des Hereon
- Weiterentwicklung, Sicherstellung und Digitalisierung der Prozesse im Bereich Steuern
- Mitwirkung an der Ein- und Fortführung eines Tax Compliance Management-Systems (TCMS)
- Organisation der innerbetrieblichen Zusammenarbeit und termingerechten Aufgabenbearbeitung
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom [Uni]), idealerweise mit Schwerpunkt Steuern oder Öffentliches Recht, Wirtschaftsprüfer/in, Wirtschaftsjurist/in oder Juristische Ausbildung mit Zusatzqualifikation im Steuer- oder Zuwendungsrecht oder vergleichbar
- mindestens drei Jahre Erfahrung im oben genannten Aufgabengebiet
- fundierte Kenntnisse im Öffentlichen Recht, Zuwendungsrecht, Gemeinnützigkeitsrecht sowie im Bundes-, Landes- und im EU‑Beihilferecht
- Praxiserfahrung und kontinuierliche Fortbildung in diesen Rechtsgebieten
- idealerweise Berufserfahrung im Forschungsumfeld
- eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen
- einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung
- individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 (nach EntgO Bund)
- eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
- sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit
- familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte
- kostenloses Employee Assistance Program (EAP)
- Corporate Benefits
- ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus
Beauftragte/-r (m/w/d) für Seniorinnen und Senioren
Jobbeschreibung
Ausschreibungsschluss: 09.02.2025Institution / Bereich:
Soziale Berufe (Sonstige)
Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung:
E 12 TVöD
Beschäftigungsart:
Vollzeit / Teilzeit
Die Stadt Leipzig verfolgt das Ziel, eine gleichberechtigte Teilhabe von Seniorinnen und Senioren zu ermöglichen und zu verbessern. Es gilt, die Kompetenzen, Erfahrungen und Herausforderungen älterer Menschen in Leipzig in den Blick zu nehmen und die Integration in das gesellschaftliche Leben in Leipzig zu erleichtern.
Hierfür sucht die Stadt Leipzig zum 01.08.2025 eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit für die Position der/des Beauftragten (m/w/d) für Seniorinnen und Senioren.
Die/Der Beauftragte (m/w/d) für Seniorinnen und Senioren bildet gemeinsam mit der/dem Beauftragten für Menschen mit Behinderungen das Referat Beauftragte für Senioren und Menschen mit Behinderungen. Die/Der Beauftragte (m/w/d) für Seniorinnen und Senioren arbeitet auf der Grundlage der Sächsischen Gemeindeordnung in Verbindung mit der Hauptsatzung der Stadt Leipzig, trägt die Interessen und Belange der Seniorinnen und Senioren in die kommunale Politik und die Verwaltung, sorgt für eine öffentliche Wahrnehmung, fördert den Austausch zwischen der Verwaltung und den Bürgerinnen und Bürgern und unterstützt bei Projekten und Prozessen. Neue Herausforderungen ergeben sich aus strategischen Handlungskonzepten, zum Beispiel aus dem Fachplan „Älter werden in Leipzig – 2023 bis 2028“.
- Initiierung und Erarbeitung von kommunalstrategischen Handlungskonzepten für ein altersgerechtes Leben in Leipzig
- Mitgestaltung kommunaler Fachpläne und Berichte im Interesse älterer Menschen in Leipzig
- Leitung der Geschäftsstelle des Seniorenbeirats der Stadt, bestehend aus zwei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowie die fachliche Beratung des Beirats
- Beratung, Kommentierung und Bewertung von Projekten und Vorhaben in Bezug auf Seniorinnen und Senioren innerhalb der StadtVerwaltung
- Begleitung von Aktivitäten des bürgerschaftlichen Engagements, insbesondere Unterstützung der Akteurinnen und Akteure, Träger und Initiativen im Bereich der Seniorenarbeit
- konzeptionelle Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen sowie die Übernahme von repräsentativen Aufgaben
- eigenständige Öffentlichkeitsarbeit einschließlich der Erarbeitung und Herausgabe von öffentlichem Ratgebermaterial
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Sozialwissenschaften, Soziologie, Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit oder Gerontologie bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- circa dreijährige nachgewiesene Erfahrung in der Arbeit mit älteren Menschen und damit verbundene sehr gute Kenntnisse hinsichtlich der Bedürfnisse und Lebensrealitäten älterer Menschen
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist wünschenswert, zwingend erforderlich ist ein wertschätzendes und ergebnisorientiertes Führungsverständnis
- Erfahrungen in der eigenständigen Erarbeitung von Konzepten
- Kenntnisse über relevante Netzwerke und Institutionen in der Stadt Leipzig sowie Begeisterung für Netzwerkarbeit
- Kenntnisse in den einschlägigen (rechtlichen) Regelungen, insbesondere den Sozialgesetzbüchern und der Sächsischen Gemeindeordnung sowie den Altenberichten der Bundesregierung
- sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick im Umgang mit internen und externen Partnerinnen und Partnern
- Entscheidungs- und Konfliktlösungskompetenz sowie Durchsetzungsvermögen
- eigenverantwortliche, gut strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise, verbunden mit ausgeprägtem Engagement
- anwendungsbereite Englischkenntnisse erwünscht
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und an den Wochenenden im Rahmen von Veranstaltungen
- eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 12 TVöD bewertete Stelle in Vollzeit (entspricht 39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte) oder in Teilzeit; Hinweis: wir berücksichtigen Ihre Vorstellungen zur Arbeitszeit selbstverständlich gern; über einen Hinweis hierzu in Ihrer Bewerbung sind wir dankbar
- eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten
- 30 Tage ErholungsUrlaub im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- ein bezuschusstes JOB-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings
- Mental-Health-Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
Mitarbeiterin/Mitarbeiter Registratur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die staatlichen Gewerbeaufsichtsämter in Niedersachsen nehmen Aufgaben im Arbeits-, Umwelt- und Verbraucherschutz wahr. Unsere Ziele sind der Schutz der Beschäftigten vor Unfall- und Gesundheitsgefahren bei ihrer beruflichen Tätigkeit in den Betrieben und Verwaltungen. Weitere Ziele sind der Schutz von Mensch und Umwelt vor schädlichen Beeinträchtigungen wie Luftverunreinigungen, Lärm und Gerüchen. Wir wirken durch Genehmigung und Aufsicht sowie durch Beratung zum rechtskonformen Verhalten auf den Schutz der Umwelt, der Beschäftigten sowie der Verbraucherinnen und Verbraucher hin. Dabei können Sie uns unterstützen. Einstellungsdatum: sofortBewerbungsschluss: 21.02.2025
Stellenumfang: ½ (Teilzeit 19,9 Std/Woche)
Besoldungs-/Entgeltgruppe: E 5 TV-L
Ihr Einsatz erfolgt in der Abteilung 5 – „Personal, Organisation, Haushalt/Gebühren, Innerer Dienst, Beschaffungen, Informations- und Kommunikationstechnik“.
Das Entgelt wird in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 5 TV-L gezahlt.
Mitarbeiterin/Mitarbeiter Registratur (m/w/d)
- Arbeiten in der Registratur einschließlich Datenerfassung und Umgang mit elektronischen und Papierakten.
- Ein- und Ausgangspost, Botendienst.
- Telefondienst und Anmeldung (vertretungsweise).
- Geeignete abgeschlossene Berufsausbildung im Bürobereich oder der Verwaltung (z.B. Verwaltungsfachangestellte/r, Verwaltungswirt/in, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, Rechtsanwalts- und Notarangestellte/r).
- Sicherer Umgang in der Anwendung der MS-Office-Produkte
- Deutschkenntnisse des Sprachniveaus C1.
- Körperliche Belastbarkeit für mittelschwere Arbeiten.
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- gutes sprachliches und schriftliches Ausdruckvermögen sowie gute Schreibkenntnisse.
- Verwaltungserfahrung.
- Erfahrungen im Umgang mit digitalen Geschäftsprozessen.
Neben dem Regelgehalt (in Abhängigkeit Ihrer persönlichen Voraussetzungen) bis zur Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) erhalten Sie zum Jahresende eine Sonderzahlung.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen zu den allgemeinen sozialen Sicherungssystemen eine Zusatzversorgung (VBL) als Betriebsrente und Vermögenswirksame Leistungen.
Flexible Arbeitszeiten und weitere Möglichkeiten, berufliche und familiäre Interessen miteinander zu vereinbaren, sind selbstverständlich. Wir bieten die Möglichkeit, sich fortzubilden.
Das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Hildesheim hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt und ist bestrebt, Unterrepräsentanzen i.S.d. Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Bewerbungen von Männern werden daher besonders begrüßt.
Krankenschwester / Krankenpfleger (gn) als Stationskoordinator
Jobbeschreibung
Die Stiftung Jüdisches Krankenhaus Berlin ist Trägerin eines modernen, zukunftsorientierten Notfallkrankenhauses mit einer 265-jährigen Tradition. Rund 840 Mitarbeitende sind in der Stiftung beschäftigt. Das Krankenhaus ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und führt 384 Betten in den Fachrichtungen Innere Medizin: Kardiologie, Angiologie, Gastroenterologie und Diabetologie, außerdem Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Neurologie sowie Psychiatrie und Psychotherapie. Ein MVZ für radiologische Diagnostik und minimalinvasive Therapie komplettiert das Leistungsspektrum. Für unsere modernen und interdisziplinären Stationen suchen wir dich als Krankenschwester / Krankenpfleger (gn) Stationskoordinator.Organisation und Koordination des Stationsbetriebs:
Du übernimmst die Verantwortung für die tägliche Organisation und Koordination des Stationsablaufs, sorgst für einen reibungslosen Betrieb und gewährleistest, dass alle erforderlichen Ressourcen zur Verfügung stehen.
Unterstützung der Stationsleitung:
Du arbeitest eng mit der Stationsleitung zusammen und unterstützt diese bei administrativen und organisatorischen Aufgaben. Dabei übernimmst du auch die Planung und Durchführung von organisatorischen Prozessen und agierst als zentrale Ansprechperson zwischen dem Pflegepersonal, dem ärztlichen Dienst, den Patienten sowie anderen Abteilungen. Du stellst eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit sicher.
Qualitäts- und Hygienestandards:
Du trägst Verantwortung dafür, dass alle Qualitäts- und Hygienestandards eingehalten werden und unterstützt die kontinuierliche Verbesserung der Pflegequalität.
Einarbeitung neuer Mitarbeitender:
Du hilfst bei der Integration neuer Mitarbeitender sowie Auszubildender und unterstützt deren Einarbeitung in die Arbeitsabläufe und Standards der Station.
Ansprechpartner/in für das Team:
Du bist die erste Anlaufstelle für dein Team bei Fragen und Herausforderungen im Arbeitsalltag und sorgst für eine offene und unterstützende Kommunikation.
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder ein vergleichbarer Abschluss
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege, idealerweise mit zusätzlichen Erfahrungen in organisatorischen Aufgaben
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie Teamfähigkeit und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohes Organisationstalent und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen den Überblick zu wahren
- Sehr gute soziale Kompetenz, Durchsetzungsvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Patientenversorgung und Dienstübernahme
- Sicherer Umgang mit EDV-Programmen (z. B. Dienstplanungstools, Dokumentationssoftware)
Bei uns im JKB vereinen sich die Vorteile eines kleinen, familiären Krankenhauses mit einer fairen Vergütung - auch wir zahlen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Die Eingruppierung und Einstufung erfolgt auf Basis Deiner bisherigen Qualifizierung und Berufserfahrung.
- TVöD-K (P7): Ca. 3.300 €* - 4.000 €* und eine jährliche Sonderzahlung zwischen ca. 2.700 €* - 3.400 €*
- Zulagen nach TVöD-K: Monatliche Pflegezulage (133,80 €*) und eine allg. TVöD-Zulage (25 €*)
Deine Benefits
Zusätzlich zu Deiner Vergütung hast du bei uns im JKB als Krankenschwester / Krankenpfleger (gn) als Stationskoordinator noch weitere tolle Vorteile:
- "Deutschland-Ticket" für nur ca. 41€ pro Monat
- Eintritt in Yoga- und (Online-)Fitnessstudios sowie die Berliner Bäderbetriebe für nur 24 € pro Monat
- bis zu 7 bezahlte Fortbildungstage pro Jahr sowie Finanzierung von Fort- und Weiterbildungen
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 39 Stunden bei Vollzeit sowie 30 Tage Urlaub und ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Moderne Arbeitsbedingungen und Unterstützung durch die Pflegedirektion
- Eine umfassende Begleitung während Deiner Probezeit inkl. eines Welcome Days
- Deine Gesundheit wird jedes Jahr mit einem Gesundheitstag für alle Mitarbeiter:innen unterstützt
- Rabatt auf das Mittagessen in hauseigener Cafeteria
- Zentrale Lage, sehr gute Verkehrsanbindung (U Osloer Straße)
Leitung des Sachgebiets Planung und Straßenentwurf (w/m/d)
Jobbeschreibung
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im zentralen Geschäftsbereich 2 in Hannoverim Dezernat 22
„Planung und Umweltmanagement“
zum nächstmöglichen Zeitpunkt der
Arbeitsplatz/Dienstposten
Leitung des Sachgebiets „Planung und Straßenentwurf“ (w/m/d)
– Weiserzeichen: 225 –
Entgeltgruppe 14 TV-L / A 14 NBesO
unbefristet zu besetzen.
- Leitung des Sachgebiets „Planung und Straßenentwurf“ und Stellvertretung der Dezernatsleitung 22
- Unterstützung der Dezernatsleitung aus fachlicher Sicht durch Personaleinsatzplanung und -anleitung
- Mitwirkung bei der Festlegung der Zielvorgaben des Dezernats
- Fachaufsicht über die der SGL unterstellten Mitarbeiterschaft; Sicherstellung der termin- und anforderungsgerechten Aufgabenerledigung; Qualitätssicherung der Arbeitsergebnisse; Durchführung von Prozess- und Ergebniskontrollen
- Fachaufsicht über die Sachgebiete 22 der regionalen Geschäftsbereiche (rGB) u. a. im Rahmen von Geschäftsprüfungen
- Vertretung des Sachgebietes nach innen und außen; Führen von Verhandlungen
- Steuerung des Ressourceneinsatzes im Sachgebiet; Optimierung von Prozessen
- Koordinierung der Aufgaben und Arbeitsergebnisse innerhalb des Sachgebietes sowie mit anderen Dezernaten/Stabstellen der zentralen und regionalen Geschäftsbereiche
- Dialog und Informationsfluss im Sachgebiet gestalten und sicherstellen
- Organisation und Steuerung von Wissensmanagement
- Meldung und Analyse von Sicherheitsereignissen (z. B. Sicherheitsaudit)
- Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, der Fachrichtung Technische Dienste, Fachbereich Straßenwesen verfügen
- Arbeitnehmer (w/m/d) müssen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Uni Diplom) des Bauingenieurwesens, Verkehrsingenieurwesens oder Wirtschaftsingenieurwesens mit Studienrichtung Bauingenieur- oder Verkehrswesen, oder einen gleichwertigen Abschluss von ähnlich vergleichbaren Studienrichtungen/Fachrichtungen aus dem Bereich der Ingenieurwissenschaften verfügen
- Fachwissen im Bereich der Entwurfsplanung und des Straßenrechts ist erforderlich
- Kenntnisse der Raum- und Umweltplanung, dem Projektmanagement sowie Erfahrung in Beteiligungsverfahren sind erforderlich
- Mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich ist von Vorteil
- Führungserfahrungen sind von Vorteil
- Kenntnisse im Haushaltsrecht des Bundes und des Landes, sowie Verwaltungskenntnisse sind wünschenswert
- Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit – insbesondere in der Gesprächsführung und von Moderationstechniken - ist erforderlich
- Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick sind erforderlich
- Gleichstellungskompetenz ist erforderlich
- Fähigkeit zum konzeptionellen und strategischen Arbeiten ist erforderlich
- Befähigung auch komplexe Zusammenhänge mit unterschiedlichsten Interessengruppen im Dialog verständlich darzustellen ist notwendig
- Ausgeprägtes Verständnis für betriebliche Abläufe (Prozessorientiertes Denken) ist von Vorteil
- Beschäftigungsumfang Vollzeit
- Entgeltgruppe 14 TV-L /Besoldungsgruppe A 14 NBesO (Planstelle steht zur Verfügung)
- Ein breites und interessantes Aufgabenspektrum
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis beim Arbeitgeber Land Niedersachsen
- Mitarbeit in einem kollegialen und (jungen) kooperativem Team
- Fachliche und persönliche Fortbildungsangebote
- Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Auf Grundlage einer Dienstvereinbarung kann mobiles Arbeiten oder Telearbeit praktiziert werden
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und wertschätzende Führungskultur
- Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
- Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
- Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L / NBesG
- 30 Tage jährlich Erholungsurlaub
- Corporate Benefits
Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.
Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz/Dienstposten. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse.
ERAS Nurse (gn*)
Jobbeschreibung
ERAS Nurse (gn*) In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L | Kennziffer 9970Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Um Pflege professionalisieren zu können, bedarf es unter anderem standardisierter Behandlungspfade. Diese hat die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie anhand von ERAS®-Protokollen bereits eingeführt und möchte sie erweitern. Um diese Prozesse optimal umsetzen zu können, suchen wir Pflegefachkräfte, die uns in unserem ERAS®-Team unterstützen wollen. Das Team bildet eine Schlüsselfunktion in der Versorgung und Steuerung von Pflegesituationen – am besten mit DIR!
- Effiziente Organisation und Patientenversorgung anhand der ERAS®-Pfade
- Prozessbegleitung und (Pflege-)Prozessverantwortung für Patientinnen und Patienten anhand definierter ERAS®-Pfade
- Delegation von Tätigkeiten innerhalb eines interprofessionellen Teams
- Entwicklung, Planung und Durchführung von (Kurz-)Fortbildungen für das intra- und interprofessionelle Team bezüglich fachspezifischer und wissenschaftlicher Themengebiete entsprechend den ERAS®-Empfehlungen
- Stärkung einer evidenzbasierten Praxis
- Schnittstelle für alle beteiligten Disziplinen und Professionen
- Mitarbeit in interprofessionellen Arbeitsgruppen im Rahmen von ERAS®
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachkraft
- Bereitschaft zu einem Pflegestudium (B.A. / B.Sc.)
- Englisch in Wort und Schrift
- Empathie, Teamgeist und Organisationsgeschick
- Patientenversorgung anhand der ERAS®-Pfade und Bereitschaft zu kontinuierlicher Fortbildung
- Die persönliche Entwicklung im Rahmen neu implementierter Behandlungspfade
- Ein kompetentes interprofessionelles Team, das Herausforderungen gemeinsam meistert
- Stellensplitting von 60 % (ERAS®)/40 % (Station)
- Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot und E-Learning-Plattform
- Eine kostenfreie, kurzfristige Kinderbetreuung in persönlichen Notfallsituationen sowie eine Ferienbetreuung
- Zahlreiche Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Bereichen Bewegung, Entspannung und Ernährung
- Abwechslungsreich
- E-Learning-Plattform
- Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung
- Magnet
- Weitere Vorteile
Vergabemanagerin / Vergabemanager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenVergabemanagerin / Vergabemanager (w/m/d)
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.Es handelt sich um eine bis zum 30.06.2026 befristete Position.
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.
- Sie stellen die Einhaltung der Einkaufs- und Vergabegrundsätze des BLB NRW zur Verringerung von Compliance-Risiken sicher
- Die eigenverantwortliche Durchführung europaweiter und nationaler Vergabeverfahren für Bau- und Ingenieurleistungen sowie die vergaberechtliche Prüfung der Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen gehört zu Ihrem Aufgabengebiet
- Sie prüfen Angebote und den Abschluss von Verträgen
- Beratung und Unterstützung der Bedarfsträger bei der Auswahl geeigneter Vergabeverfahren
- Sie motivieren die Kolleginnen und Kollegen bei der Digitalisierung von Beschaffungsprozessen
- Sie beobachten und analysieren relevante Beschaffungsmärkte
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Ingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaft, Verwaltungswirtschaft, Jura mit mind. erstem Staatsexamen o.ä.
Weitere Anforderungen:
- Idealerweise konnten Sie erste Berufserfahrung im Einkauf, in der Bau- und Immobilienwirtschaft oder im öffentlichen Vergabewesen sammeln
- Fundierte Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (BGB, GWB, VgV, VOB, UVgO) sowie der HOAI wären wünschenswert
- Ihr Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick zeichnen Sie ebenso aus wie Ihr analytisches Denken und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Eine ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit sowie ein sicheres, kundenorientiertes Verhalten runden Ihr Profil ab
- Sie sind sicher im Umgang mit gängigen Microsoft-Office-Produkten und SAP
- Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV‑L (ca. 50.000,00 € – ca. 80.300,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB I) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Architekten/Bauingenieure (m/w/d) Nachhaltigkeit
Jobbeschreibung
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche. Interesse an großen Bauprojekten mit gesellschaftspolitischer Relevanz?Dann werden Sie Teil unseres Teams in Wiesbaden und arbeiten bspw. für unsere beiden Großprojekte zum Neubau der hessischen Landespolizei und des Bundeskriminalamts (BKA) sowie an Projekten für große Bestandsbau- oder anspruchsvolle Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen für viele Liegenschaften der hessischen Landesverwaltung (u. a. Hessischer Landtag im Stadtschloss Wiesbaden, u.v.m.) oder des Bundes (Statistische Bundesamt etc.).
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Positionen als:
Architekten/Bauingenieure (m/w/d) Nachhaltigkeit
Der Einsatzort ist die Niederlassung West mit Sitz in Wiesbaden.
- Bearbeitung von kleinen und großen Neu- und Umbaumaßnahmen für den Bund und das Land Hessen
- Erbringung von Fachleistungen im Bereich der Eigen- und Fremdplanung
- Überwachung von Architektur-/Ingenieurbüros bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten, einmaligen Instandsetzungen und bei Bauunterhaltungsmaßnahmen in den Bereichen Hoch-, Tief- und Straßenbau
- Verhandlung und Kommunikation mit allen Projektbeteiligten
- Beachtung des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts sowie des Qualitäts-, Termin- und Kostenrahmens
- Abnahme, Abrechnung und Übergabe von Planungs- und Bauleistungen an den Nutzer
- Abgeschlossenes Fachrichtungen Architektur/Bauingenieurwesen (Diplom (FH)/Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in den HOAI-Leistungsphasen u.a. in der Planung und Bauleitung
- Kenntnisse der einschlägigen Normenwerke wie beispielsweise VOB, der verschiedenen HOAI-Leistungsphasen sowie Planungs- und Bauleitungserfahrung; Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht sind wünschenswert
- Verhandlungssicherheit, Durchsetzungsvermögen sowie Organisationsgeschick
- Engagement, Eigenverantwortung, Kundenorientierung und einen starken Teamgeist
- Gute Kenntnisse in MS Office, einem AVA- und einem CAD-Programm
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit zu Baustelleneinsätzen in großer Höhe oder in engen Räumen
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten (Poolfahrzeug) im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung
- Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 12
- 30 Urlaubstage + 3 freie Tage (24. + 31.12. sowie 8 h Zeitguthaben)
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und persönlichem Lebensbereich
- Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Projektmitarbeiterin/Projektmitarbeiter (w/m/d) im Referat ÖA – Öffentlichkeitsarbeit, Online-Kommunikation, Protokoll, Orden –
Jobbeschreibung
Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF), seine nachgeordneten Behörden und Ämter kümmern sich um Lebensgrundlagen unserer Gesellschaft: Ernährung, Wald und Kulturlandschaft, Landwirtschaft, ländliche Räume und Bayern als Tourismusstandort. Wir sehen uns als Taktgeber einer zukunftsgerichteten, nachhaltigen Politik. Wir setzen uns im Land, Bund und der EU für passende Rahmenbedingungen ein und unterstützen Betriebe mit Programmen und Projekten. Wichtig sind uns Wertschätzung sowie Verständnis zwischen Erzeugern und Verbrauchern. Schwerpunkte unserer Arbeit sind auch die Aus-, Fort- und Weiterbildung für die Berufe im Agrar- und Forstbereich, der Hauswirtschaft, in Hotellerie und Gastgewerbe. Wir setzen auf Beratung vor Ort, Forschung und Innovation. Damit machen wir die Land- und Forstwirtschaft, die ländlichen Räume und den Tourismus stark.Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF) sucht zum 1. März 2025
eine Projektmitarbeiterin oder einen Projektmitarbeiter (w/m/d) im Referat ÖA
– Öffentlichkeitsarbeit, Online-Kommunikation, Protokoll, Orden –
- Entwicklung einer Kommunikationsstrategie zum Zukunftsvertrag zur Landwirtschaft in Bayern
- Betreuung von Agenturen und Dienstleistern und selbstständiges Einbringen von Ideen
- Umsetzung von Online-Kampagnen, Organisation von Veranstaltungen und Verfassen von Texten für die Kommunikationskanäle des Staatsministeriums
- Erstellen von Konzepten für Videos, Reportings und Ausschreibungen
- Projektbezogene Unterstützung des Pressereferates und des Teams Soziale Medien
Erforderlich sind:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Agribusiness oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
- Berufserfahrung in den Bereichen Agrarkommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Soziale Medien und Online-Kommunikation
- Berufserfahrung im Projektmanagement und bei der Steuerung von Dienstleistern und Agenturen
- Teamfähigkeit, Einsatzfreude, Flexibilität und eine sehr hohe Leistungsbereitschaft
- Zuverlässige und umsichtige Arbeitsweise
- Gewandtes und freundliches Auftreten
- Interesse und Gespür für politische Themen
- Wünschenswert sind Kenntnisse der Prozesse und Strukturen in der öffentlichen Verwaltung und Kenntnisse bei der Erstellung von Reportings und Ausschreibungen
- Idealerweise Kenntnisse für das Drehen und Schneiden von Imagefilmen
- ein für die Dauer von fünf Jahren befristeter Arbeitsvertrag
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), Eingruppierung bis Entgeltgruppe 12 TV-L möglich
- Vorteile einer obersten Dienstbehörde wie Ministerialzulage
- betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Arbeitsstelle im Herzen von München in der Nähe des Odeonsplatzes
- zahlreiche kulinarische Möglichkeiten im Lehel und Geschäfte des täglichen Bedarfs in der Umgebung (Supermarkt, Apotheke, Post etc.)
- der Englische Garten ist fußläufig in ca. 5 Minuten zu erreichen und bietet reichlich Möglichkeiten für die Mittagspause
- betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitnessraum und Duschen für Sportbegeisterte
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- kostenlose Parkplätze sowie abgesperrte Fahrradstellplätze
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG). Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Privatkundenberater (m/w/d) rund um Oberkirch und Achern
Jobbeschreibung
Wir sind sozial und regional engagiert. Unsere 200.000. Kunden vertrauen uns. Vertrauen Sie uns auch! Werden Sie Teil unseres Teams und entdecken Sie neue Perspektiven als Privatkundenberater (m/w/d) in unserer Sparkasse.Darauf dürfen Sie sich freuen:
- einen unbefristeten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- ein Fixgehalt (TVöD) ergänzt um variable Vergütungsanteile
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- 32 Urlaubstage und den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage
- aktive Unterstützung der Work-Life-Balance z.B. durch mobiles Arbeiten
- Zuschuss zu Hansefit und JobRad
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten)
- Altersversorgung und Vermögenswirksame Leistungen
- kostenloses Girokonto und weitere Produkte mit Vergünstigungen sowie Mitarbeiterangebote von starken Partnern
- spannende Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Förderung Studiengänge, Talentmanagement)
Zu Ihrem neuen Berufsalltag gehören:
- Sie betreuen und beraten Ihre Kunden in allen Finanzdienstleistungen
- Sie akquirieren neue Kundenverbindungen und erschließen vorhandene Ertragspotenziale
- Sie koordinieren ggf. die Kundenansprache Ihrer Kollegen aus angrenzenden Fachgebieten
Das zeichnet Sie aus:
- Sie haben eine bankkaufmännische Ausbildung
- Sie haben das gewisse „Etwas“ im Kundenkontakt und Leidenschaft für Ihre Aufgaben
- Sie haben Spaß an team- und funktionsübergreifender Zusammenarbeit
Klingt das spannend? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Einfach auf „Jetzt hier bewerben“ klicken.
Gerne beantworte ich Ihre Fragen.
Lena Goerke
Personalreferentin
0781 200-1240
Ingenieur*in für SPS-Programmierung
Jobbeschreibung
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik als ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist eines der führenden Zentren für Fusionsforschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusionskraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusionsprogramm angeschlossen. Das Teilinstitut Greifswald sucht für die Gruppe CoDaC im Bereich E5 eine*nIngenieur*in für SPS-Programmierung
Ausschreibungsnummer gw25/007Vollzeit
Unbefristet
- Beratung der Stakeholder bei der Erarbeitung der Anforderungen für benötigte Steuerprogramme von Komponenten und Diagnostiken
- Erarbeitung der funktionalen Spezifikation
- Auslegung und Design der Architektur von SPS-Steuerprogrammen
- Implementierung und Visualisierung der Steuerprogramme in PCS7/WinCC
- Testing und Inbetriebnahme
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Abschluss als Dipl.-Ing. [FH] oder Bachelor) in der Fachrichtung Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder einer artverwandten Fachrichtung
- gute Kenntnisse und Erfahrungen auf den Gebieten Prozessautomation und Sicherheitssteuerungen
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen mit Automatisierungsgeräten der Fa. Siemens, insbesondere SPSen vom Typ S7-400/300 und in der Programmierung von SPSen unter PCS7 sind unabdingbar
- Englischkenntnisse sind für das Studium von Handbüchern wissenschaftlicher und technischer Geräte notwendig
Das wünschen wir uns
- vorhandene Erfahrungen mit der Programmierung und Inbetriebnahme von Tests wissenschaftlicher Komponenten
- eine unbefristete, interessante und herausfordernde Tätigkeit in der Forschung an einem der größten wissenschaftlichen Projekte in Deutschland
- eine Bezahlung mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) nach Entgeltgruppe 11 TVöD
- ein Gleitzeitsystem mit flexiblen Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- sonstige Sozialleistungen (z. B. vermögenswirksame Leistungen)
- eine Cafeteria für die Mittagsversorgung sowie ausreichend Parkmöglichkeiten
Ausbildung zum/zur Leitstellendisponenten/-in (w/m/d) bei der Feuerwehr Nürnberg
Jobbeschreibung
Die StadtVerwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns alsNotfall- oder Rettungssanitäter/in bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder medizinische/r Fachangestellte/r (w/m/d) für die Ausbildung zum/zur Leitstellendisponenten/-in (w/m/d) bei der Feuerwehr Nürnberg
Entgeltgruppe 8 TVöD bzw. während der Ausbildung in Ihrer individuellen Besoldungsgruppe, befristet und unbefristet
Es sind laufend Stellen zu besetzen. Es handelt sich um eine Initiativbewerbung. Nach positiver Prüfung Ihrer Bewerbung erfolgt eine unverbindliche Aufnahme in unseren Talentpool. Wenn wieder Stellen zur Verfügung stehen, werden Sie von uns kontaktiert.
Bei Tarifbeschäftigten erfolgt die Einstellung zunächst befristet auf die Dauer der Ausbildung.
Bei erfolgreich absolvierter Ausbildung ist grundsätzlich eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis als Disponent/in (w/m/d) in der Integrierten Leitstelle in Entgeltgruppe 9a TVöD vorgesehen. Eine Ernennung nach Besoldungsgruppe A 9 BayBesG erfolgt erst nach Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen.
Einsatzbereich: Integrierte Leitstelle
- Entgegennahme von Notrufen
- Eigenständige Disposition von Einsatzmitteln und Geräten der Feuerwehren, des Rettungsdienstes und des Krankentransportes im Großraum
- Steuerung der Patientenströme in die Kliniken
- Alarmweitergabe an andere Stellen
- Einsatz erfolgt nach Dienstplan in Wechselschichten
- Während der Ausbildung werden Sie in die genannten Aufgaben eingeführt
Für die Tätigkeit benötigen Sie:
Im Tarifbereich
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Notfallsanitäter/in (w/m/d), Gesundheits- und Krankenpfleger/in (w/m/d), Pflegefachmann / Pflegefachfrau (w/m/d), medizinische/r Fachangestellte/r (w/m/d) oder als Hebamme (w/m/d) oder
- Qualifikation als Rettungssanitäter/in (w/m/d) in Verbindung mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung im handwerklichen, industriellen oder kaufmännischen Bereich bzw. im Gesundheitswesen
- Bereitschaft zur Teilnahme an den für die Ausbildung notwendigen Lehrgängen, wie den Feuerwehrmodulen I und II, dem Rettungsdienstmodul II und dem Leitstellenlehrgang
- Befähigung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt feuerwehrtechnischer Dienst, sowie die Qualifikation als Rettungssanitäter/in (w/m/d) mit der Bereitschaft zur Teilnahme an den für die Ausbildung notwendigen Lehrgängen, wie den Feuerwehrmodulen I und II, dem Rettungsdienstmodul II und dem Leitstellenlehrgang
Daneben verfügen Sie über:
- Team- und Kooperationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft
- Entscheidungsfreude, verbindliche Umgangsformen sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse und Konzentrationsfähigkeit
- Volle gesundheitliche Eignung für die beschriebene Tätigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft zur Einbringung der Arbeitsleistung u. a. im Schichtdienst
- Sinnvolles Einarbeitungskonzept inklusive Einarbeitungsplan und Mentor
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- Breit aufgestelltes Gesundheitsmanagement
Spitzensachbearbeiterin/ Spitzensachbearbeiter (w/m/d) in der Gebäude- und Versicherungsverwaltung
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist ein Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hauptverwaltung in Düsseldorf, 12 regionalen Service-Zentren im Bereich der Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln sowie 5 Kliniken für Anschlussheilbehandlung und Rehabilitation. Unsere Abteilung Gebäudemanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineSpitzensachbearbeiterin/ Spitzensachbearbeiter (w/m/d) in der Gebäude- und Versicherungsverwaltung
Die Abteilung mit rund 150 Beschäftigten gliedert sich in die Fachbereiche Kaufmännisches Gebäudemanagement (Einkauf und Finanzen, Gebäudeverwaltung, Poststeuerung) und Technisches Gebäudemanagement (Baumanagement Hauptverwaltung und Service-Zentren, Baumanagement der Kliniken, Technische Gebäudeausrüstung, Forstbetrieb).
- Verantwortliche fachliche Betreuung der Immobilien und Mietobjekte der Deutschen Rentenversicherung Rheinland
- Ansprechpartner/in für unsere Liegenschaften, für Mieter von Ladenlokalen und Dienstwohnungen sowie externen Partnern und Dienstleistern
- Betreuung der Gebäudeversicherungen (Einschätzen der Risiken und Betrachtung der Wirtschaftlichkeit und rechtlicher Vorgaben, Klärung von Grundsatzfragen, Unterstützung der rechtssicheren Durchführung von Vergabeverfahren sowie Verantwortung für die ordnungsgemäße und wirtschaftliche Abwicklung von Gebäudeversicherungsverträgen, Erstellen von Leistungsverzeichnissen, Vertragsabwicklung, koordinierende Schadenabwicklung)
- Fachliche Betreuung und Koordinierung weiterer Versicherungszweige wie der Betriebshaftpflichtversicherung, Kfz- Versicherung und der Ausstellungsversicherung.
- Mitarbeit in Grundsatzfragen, welche die Gebäudeverwaltung betreffen.
Vorausgesetzt wird:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts oder gleichwertiger Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Immobilienmanagement, Immobilien- oder Versicherungswirtschaft oder
- Sie verfügen über die Qualifikation als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter in der Deutschen Rentenversicherung (z.B. Bachelor of Laws, Studium zum/zur Verwaltungsinspektor/in, Sozialversicherungsfachangestellten mit Sachbearbeiter-Lehrgang)
- In beiden vorgenannten Fällen wird zusätzlich eine mindestens zweijährige Tätigkeit in den Bereichen Gebäudebewirtschaftung oder Immobilienmanagement mit Erfahrungen im Versicherungswesen vorausgesetzt.
- Umfangreiche Kenntnisse in der Gebäudebewirtschaftung
- Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in den gängigen Gebäudeversicherungen
- Kenntnisse im Vergabe-, Vertrags- und Haushaltsrecht sowie dem Vertragsmanagement
- Die Bereitschaft, sich auf ein Arbeitsgebiet mit wechselnden Aufgaben und Anforderungen einzulassen und sich mit den Werten unseres Leitbildes zu identifizieren
- Die Motivation sich gestalterisch in ein wachsendes Team einzubringen
- Ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Motivationsfähigkeit
- Überdurchschnittliches Engagement und Weiterbildungsbereitschaft
- Teamfähigkeit, ein Organisationstalent sowie Verhandlungsgeschick
Die Besoldung oder Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TV-TgDRV.
Die individuelle Eingruppierung richtet sich nach dem Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung.
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Facility Management
Jobbeschreibung
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.Seit 01.01.2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.
Werden Sie Teil unserer Hochschulfamilie an der DHBW Mosbach, wo High Tech auf Natur trifft und wo eine gute und erfüllende Lehre und kooperative Forschung Freude machen. Entwickeln Sie mit Ihren neuen Ideen ca. 3.200 junge Talente in 37 wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Studienangeboten in Theorie und Praxis bedarfsgerecht zu hoch qualifiziertem Fach- und Führungskräftenachwuchs. Dies tun wir in Kooperation mit 1.000 Dualen Partnern aus der Region der Weltmarktführer und überregional.
Es ist folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Facility Management
Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort: Mosbach
Stellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche)
Dauer: befristet, mindestens bis 31.12.2025
Vergütung: E 5 TV-L
Verfahrensnummer: T/281
Sie sind ein Allrounder, der/die dafür sorgt, dass alles rund läuft? Sie packen gerne an, haben ein Auge fürs Detail und finden für jedes Problem eine Lösung? Dann werden Sie Teil unseres Teams und bringen Ihre Fähigkeiten als Hausmeister*in bei uns ein. Sie überwachen Fremdfirmen, haben unsere technischen Anlagen im Blick und erledigen kleinere Reparaturen im Sanitärbereich selbstständig. Sie sind verantwortlich für den Schließdienst morgens ab 6:00 Uhr. Allgemeine Hausmeistertätigkeiten sowie die Postverteilung und Botengänge sind für Sie selbstverständlich.
Wir erwarten eine engagierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die folgende Qualifikationen erfüllt:
- Eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, vorzugsweise im Bereich Wasserinstallation
- Kenntnisse im Sanitärbereich erwünscht
- Deutschkenntnisse notwendig
- Führerscheinklassen B und BE (Anhänger)
- Teamfähigkeit
- Einfache PC-Kenntnisse notwendig
- Körperliche Mobilität zwingend erforderlich
- Vergütung nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei 100 % 39,5 Stunden
- Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristete Krankheitsvertretung, mindestens bis 31.12.2025 mit der Option auf Verlängerung
- flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- gut ausgestattete Räumlichkeiten in modernem Arbeitsumfeld
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mensa/Zuschuss zum Mittagessen und JobTicket BW
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.
Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.
Jurist / Legal Counsel (m/w/d) Energieregulierung
Jobbeschreibung
bayernets ist ein führendes Energie-Infrastruktur-Unternehmen mit Sitz in München und wichtiger Teil der transeuropäischen Energienetze. Wir betreiben eines der zentralen Fernleitungsnetze für gasförmige Energie im süddeutschen Raum und erbringen systemrelevante Dienstleistungen im Bereich der Energieversorgung. Als Vorreiter im Aufbau nachhaltiger Energie-Infrastrukturen – Grünes Gas, Erdgas, Wasserstoff, CO2-Management – stellen wir sicher, dass die Energiewende gelingt. Für Sie sind Nachhaltigkeit, Verlässlichkeit und Kollegialität genauso wichtige Werte wie für uns?Dann werden Sie Teil unseres Teams „Recht & Compliance“ als
Jurist / Legal Counsel (m/w/d) Energieregulierung
- Sie beraten die bayernets in regulierungsrechtlichen und energierechtlichen Fragestellungen.
- Sie begleiten behördliche und gerichtliche Verfahren und sind Schnittstelle zum Team „Energiepolitik & Regulierung“.
- Sie verantworten die Analyse und Bewertung europäischer und nationaler Gesetzesentwürfe zur Energiewende und zum Regulierungsrahmen mit den Schwerpunkten Netzzugangs und Netzentgeltregulierung, Energie-Binnenmarkt sowie klimaneutrale Gase und Wasserstoff.
- Die Vertrags- und Verfahrensgestaltung sowie Verhandlungen in regulatorischen, energie- und zivilrechtlichen Fragestellungen runden Ihr Aufgabenprofil ab.
- Als Volljurist (m/w/d) haben Sie erste Berufserfahrung bei einem Netzbetreiber oder einer Anwaltskanzlei mit regulierungs- und energierechtlichem Schwerpunkt gesammelt.
- Sie besitzen gute Kenntnisse der regulatorischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen eines Netzbetreibers.
- Praktische Erfahrung in der Vertragsgestaltung und Vertragsverhandlung setzen wir voraus.
- Ein sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und eine effiziente sowie lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
- abwechslungsreicher Verantwortungsbereich mit der spannenden Chance auf zukunftsweisende Projekte
- sehr attraktive Vergütung auf Basis des TV-V (Tarifvertrag Versorgungsbetriebe) inkl. zusätzlicher leistungs- und erfolgsabhängiger variabler Vergütungsbestandteile
- 39 Wochenstunden bei Vollzeit, 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche tarifliche freie Tage
- flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- bayernets-Benefit-Paket: betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen, Energiekosten- und Essenszuschuss, Fahrtkostenerstattung oder kostenloser Mitarbeiterparkplatz
- zentrale Lage im Herzen von München mit bester Anbindung (Poccistraße/Theresienwiese)
Software-Tester (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.- Analysieren der Testbasis zur Vorbereitung der Testfallspezifikation und -durchführung
- Prüfen und Bewerten von Anforderungen, Spezifikationen und Modellen im Hinblick auf Testbarkeit
- Erstellen von abstrakten und konkreten Testfallspezifikationen unter Verwendung standardisierter Testverfahren
- Erstellen und Aktualisieren fehlerbasierter Testfälle sowie Regressionstestfälle
- Durchführen von anforderungsbasierten und fehlerbasierten sowie explorativen Tests inklusive der Protokollierung bzw. Dokumentation der Testergebnisse
- Erfassen und Beschreiben von Fehlern
- Auswerten und Definieren von Testdaten
- Mitarbeiten und Unterstützen bei Testmanagement-Aufgaben
- eine abgeschlossene Ausbildung (im Bereich IT, Verwaltung, Versicherung oder Bank) und mehrjährige vergleichbare Berufserfahrung
- alternativ Bewerber (m/w/d) mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen, entsprechend ausgeübten Tätigkeiten und langjährig einschlägiger Berufserfahrung
- alternativ ein abgeschlossenes Bachelor-Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation und erste einschlägige Berufserfahrung
- erste Kenntnisse in marktgängigen Normen und Standards (ISO/IEC/IEEE 29119, ISTQB, TMap), Zertifizierung nach ISTQB® Certified Tester Foundation Level sind von Vorteil
- Kenntnisse in den agilen Methoden (wie Scrum und Kanban) sowie Erfahrungen mit Ticketsystemen (wie z.B. Jira Software oder Valuemation) sind wünschenswert
- ein hohes Maß an Engagement und Bereitschaft sich in neue Bereiche einzuarbeiten
- ausgeprägte Teamfähigkeit
- eine analytische und lösungsorientierte Denk- sowie eine selbständige Arbeitsweise
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben,
- einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München,
- vielfältige Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexible Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice bis zu 60 % Ihrer Arbeitszeit),
- eine intensive und professionelle Einarbeitung in Ihr neues Tätigkeitsgebiet,
- potenzialorientierte Entwicklungsmöglichkeiten und breit gefächerte Fortbildungsangebote,
- Jobticket und hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten,
- eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten,
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung und
- eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug sowie eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung
Referent*in für das Projekt „Kolping-Netzwerk für Geflüchtete“
Jobbeschreibung
Das Kolpingwerk Deutschland ist ein katholischer Sozialverband mit bundesweit über 200.000 Mitgliedern in rund 2.100 Kolpingsfamilien. Im Sinne Adolph Kolpings will der Verband Bewusstsein für verantwortliches Leben und solidarisches Handeln fördern. Das „Netzwerk für Geflüchtete“ ist ein EU-gefördertes Projekt zur Sensibilisierung für die Belange von Geflüchteten und zur Förderung von Toleranz und Akzeptanz in der Gesellschaft, das sich in der 4. Förderphase befindet.Wir suchen ab sofort eine*n
Referent*in für das Projekt „Kolping-Netzwerk für Geflüchtete“
befristet bis 31.10.2026, in Teilzeit (50%)
- Entwicklung von Lernzielen für ein diversitätssensibles, rassismuskritisches und bedarfsorientiertes Lernangebot im digitalen Raum zur Förderung von Dialog und Unterstützungsangeboten für Geflüchtete im Ehrenamt
- Inhaltliche Konzeptionierung des Lernangebots zur Förderung von Dialog und Unterstützungsangeboten für Geflüchtete im Ehrenamt
- Aufbau einer Hochschul-Kooperation für die Konzipierung der digitalen Lernumgebung
- Akquise und inhaltliches Briefing von externen Expert*innen zur technischen Umsetzung der digitalen Lernumgebung
- Verantwortung von Vergabe- und Abrechnungsprozessen für den eigenen Arbeitsbereich
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (z. B. Geistes-, Sozialwissenschaften, Pädagogik) oder vergleichbare Qualifikation.
- Sie bringen mehrjährige Expertise in diversitätssensibler, rassismuskritischer Bildungsarbeit im Kontext Fluchtmigration mit.
- Sie haben Erfahrung in der Konzipierung von Bildungsangeboten.
- Sie haben erste Erfahrungen in der Verbandsarbeit und in der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden.
- Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe, sind kommunikations- und durchsetzungsfähig und strukturieren eigenverantwortlich Ihren Aufgabenbereich.
- Sie identifizieren sich mit den im Leitbild des Kolpingwerkes Deutschland aufgeführten Zielen und Aufgaben.
- eigenverantwortliche und fachliche Gestaltungsmöglichkeiten in einem Team von 4 Personen
- einen modernen Büroarbeitsplatz mitten in Köln
- freiwillige Leistungen zur Mobilität (deutschlandweites Jobticket und Angebot JobRad®)
- eine leistungsgerechte attraktive Vergütung in Anlehnung an TVöD Bund sowie zusätzliche freiwillige Leistungen zur Altersvorsorge
- familienfreundliche Rahmenbedingungen wie z. B. betriebsnahe Kita „Kolping-Pänz“
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
IT System- und Netzwerkadministrator (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Bad Friedrichshall mit ca. 20.000 Einwohnern liegt in reizvoller Lage an den drei Flüssen Neckar, Jagst und Kocher. Vielfältige Freizeitangebote, hervorragende Bildungs- und Betreuungseinrichtungen sowie eine gute Infrastruktur sind vorhanden. Die Stadt Bad Friedrichshall sucht für den Fachbereich I, Sachgebiet 14 -Informations- und Kommunikationstechnik zum 01.08.2025 einen
IT System- und Netzwerkadministrator (m/w/d)
- IT-Support der Stadtverwaltung mit sämtlichen Außenstellen wie Schulen, Feuerwehr, Kindergärten, Baubetriebshof
- First- und Second-Level Support in allen Bereichen der IT
- Installation und Wartung von Hardware und Software in allen Bereichen
- Pflege und Administration der Hyperkonvergenten Infrastruktur (Nutanix), Citrix, Microsoft Windows
- Administration und Erweiterung der Netzwerk- und Funkinfrastruktur
- Unterhaltung und Konfiguration der TK-Systeme und Mobilen Endgeräte
- Koordination externe Dienstleister
- eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration, IT-Systemelektroniker, IT-Netzwerktechniker (m/w/d) oder vergleichbar
- Kenntnisse im Bereich Windows Betriebssysteme und Serverbetriebssysteme
- Kenntnisse im Bereich der Server Virtualisierung, idealerweise mit Nutanix
- gute Netzwerkkenntnisse im Bereich VLAN und Layer 2-Ebene
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- eine selbständige, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise
- ein sicheres Auftreten gegenüber internen und externen Ansprechpartnern
- eine Vergütung nach TVöD, je nach persönlichen Voraussetzungen
- eine unbefristete Vollzeitstelle
- vielseitige Aufgabengebiete mit Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung in einer dynamisch wachsenden Stadt
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- krisensicherer Arbeitsplatz und eine langfristige Perspektive
- Jobticket, Job-Bike, Parkmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeitregelung
Kodierfachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stabsstelle Medizincontrolling besteht aus 6 Personen und ist der Kaufmännischen Direktion unterstellt. Das Team ist zuständig für Fachfragen der medizinischen Dokumentation und Kodierung der LVR-Klinik Viersen und der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen. Die LVR Klinik Viersen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und vereint eine Tradition seit 1905 mit einer modernen Vision. Wir bieten umfassende Leistungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere rund 1.600 engagierten Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Disziplinen weiterzuentwickeln. Familienfreundlichkeit und eine förderliche Arbeitsumgebung stehen im Fokus, um Beruf und Familie ausgewogen zu integrieren. Bei uns arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams auf Augenhöhe, denn wir schätzen die Stärke der Vielfalt, Perspektiven und Meinungen. Gemeinsam entfalten wir das Potenzial eines jeden Einzelnen. Erfahren Sie mehr auf unserer Karriereseite: karriere-vie-lvr.de.Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.
Kodierfachkraft (m/w/d)
für das Team des Medizincontrollings der LVR-Klinik Viersen.
- Standort: Viersen
- Einsatzstelle: LVR-Klinik Viersen
- Vergütung: E8 TVöD
- Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
- unbefristet
- Bewerbungsfrist: 04.02.2025
- Überprüfung der Diagnosen- und OPS-Kodierung in Bezug auf die ärztliche, pflegerische und therapeutische Dokumentation
- Unterstützung des ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Dienstes bei der Optimierung der Dokumentation und Kodierung
- Mitwirkung bei Anfragen des medizinischen Dienstes
- Unterstützung bei der fallbegleitenden Dokumentation incl. Diagnose- und Prozedurenkodierung
- Teilnahme an Visiten, Teambesprechungen und Übergaben auf Station
Erforderlich
- vorzugsweise eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in; alternativ eine vergleichbare Ausbildung
- Klinische Berufserfahrung im Arbeitsfeld der Psychiatrie
- Ausbildung zur klinischen Kodierfachkraft (PEPP)
- Kenntnisse im Bereich KIS (Krankenhausinformationssystem), idealerweise Nexus
- Sichere Anwendung der MS-Office Standard-Software
- Zuverlässigkeit und Gründlichkeit
- Sicherer Arbeitsplatz
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Möglichkeit der U3-Kinderbetreuung in der „Bunten Villa“ auf dem Klinikgelände in Viersen
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
- Jahressonderzahlung zu Weihnachten
- Gesundheits- und Sportkurse
- Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Leitung Referat Bildung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Pflegekammer Nordrhein-Westfalen hat offiziell im Dezember 2022 ihre Arbeit aufgenommen. In der Pflegekammer werden über 230.000 Pflegefachpersonen aus NRW Mitglied sein; das ist die größte Gruppe im Gesundheitswesen. Aufgabe der Pflegekammer ist es, die spezifischen Interessen der Mitglieder deutlich und nachdrücklich in der Öffentlichkeit und Politik zu vertreten. Werden Sie Teil dieser innovativen Entwicklung in NRW! Zur Weiterentwicklung unserer Geschäftsstelle suchen wir ab sofort in Vollzeit eine:Leitung Referat Bildung (m/w/d)
Standort: Düsseldorf – Kaiserswerth
Im Rahmen der Aufbauarbeit unserer Geschäftsstelle stehen vielfältige Aufgaben an. Insbesondere für den Aufbau des Bildungsreferats suchen wir eine Leitung, um den Bildungsbereich weiter aufzubauen. Wir setzen eine hohe Identifikation mit den Interessen der Pflegefachpersonen voraus.
- Strategischer Planung, Konzeption und Implementierung des Referates Bildung in enger Zusammenarbeit mit dem Präsidium und der Geschäftsführung
- Aufbau und Leitung des Teams (Personalverantwortung/Personalentwicklung und Personalakquise)
- Unterstützung und Beratung der Kammerversammlung und insbesondere des Ausschuss Bildung bei der Entwicklung und Etablierung der Weiterbildungsordnung
- Zusammenarbeit mit allen Referaten und Stabstellen
- (Pflege-)politische Netzwerkarbeit und Übernahme repräsentativer Termine
- Haushalts- und Budgetplanung
- Controlling und Reporting
- Erstellung, Durchführung und Publikation von Berichten, Datenauswertungen und wissenschaftlichen Recherchen
- Projektumsetzungen anhand der Strategie der Kammerversammlung, des Vorstandes und des Präsidiums
- Identifizierung relevanter (Bildungs-)Themen und die Entwicklung von Inhalten für die Gremien der Pflegekammer NRW zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und des Berufsfelds Pflege
- Bewertung gesetzgeberischer Vorhaben insbesondere im Pflegebildungsbereich auf Landesebene
- Erarbeitung und Entwicklung von Stellungnahmen, Positionspapieren und Empfehlungen und Erarbeitung von Strategien für die Pflegekammer Nordrhein-Westfalen
- Beratung des Ehrenamtes und der Geschäftsführung
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) im Bereich Berufspädagogik mit Schwerpunkt Gesundheit/Pflege, bzw. Pflegepädagogik, Medizinpädagogik oder Pflegewissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Erforderlich sind nachgewiesene Verwaltungserfahrungen oder mehrjährige Erfahrung in den genannten Arbeitsschwerpunkten
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bildungsbereich- und/oder Pflegebereich
- Unabdingbar sind Kenntnisse der dem Aufgabengebiet zugrundeliegenden Rechtsvorschriften, insbesondere gute Kenntnisse des Berufsrechts der Pflegeberufe auf Bundesebene (Pflegeberufegesetz, Pflegeausbildungs- und Prüfungsverordnung, Krankenpflegegesetz, Altenpflegegesetz)
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich der Weiterbildungen der Pflegeberufe auf Landesebene (Weiterbildungsverordnungen der Länder)
- Hohe Fach- und Überblickskompetenz in den Bereichen der Berufsfeldentwicklung und der Berufsausübung der Pflegefachberufe
- Erfahrung im Aufbau und Weiterentwicklung von Organisationsstrukturen und Prozessteuerung, insbesondere der Prozesssteuerung in der Begleitung von ehrenamtlichen Organen
- Sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement
- Mehrjährige Führungserfahrungen sowie mitarbeiterorientiertes Führungsverständnis
- Analytische und strategische Kompetenzen sowie wirtschaftliches Denken und Handeln
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohe Zuverlässigkeit, Verantwortungs- sowie Loyalitätsbewusstsein
- Ausgeprägte Team- und Kommunikations- sowie Empathiefähigkeit
- Diversitätskompetenz
In Ihrem beruflichen Umfeld werden Sie Teil eines großen pflegepolitischen Netzwerkes. Der Schulterschluss zwischen dem Haupt- und Ehrenamt ist uns genauso wichtig wie flache Hierarchien und eine kollegiale Atmosphäre.
Wir bieten Ihnen eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung. Sie arbeiten in einem modernen, agilen und digitalen Umfeld. Arbeitszeiten sind unter Berücksichtigung der Kernarbeitszeiten flexibel gestaltbar. Darüber hinaus bieten wir mobiles Arbeiten mit entsprechender Ausstattung sowie Fort- und Weiterbildungen an. Unsere Geschäftsstelle befindet sich derzeit im Aufbau. Daher haben Sie die Möglichkeit Ihren Arbeitsbereich aktiv zu gestalten und Prozesse neu zu definieren.
Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag der Länder (TV-L Entgeltgruppe E14). Die Stelle ist unbefristet. Im Rahmen der VBL bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge.
Sachbearbeiter für die Personalabrechnung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Komm.ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft. Finden auch Sie den perfekten neuen Arbeitsplatz mit der Sicherheit und Attraktivität des öffentlichen Dienstes. Sachbearbeiter für die Personalabrechnung (w/m/d)(in Stuttgart, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Reutlingen oder Ulm)
- Eigenverantwortliche Durchführung der Personalabrechnung für einen festen Kundenkreis im Abrechnungsverfahren SAP ERP HCM Personalabrechnung (dvv.Personal)
- Abwicklung des Melde- und Bescheinigungswesens
- Erstellen von Statistiken und Auswertungen
- Selbstständige Führung des Schriftverkehrs mit Behörden, Beschäftigten und sonstigen Einrichtungen
- Fachliche Beratung der Kunden und deren Beschäftigten zu abrechnungsrelevanten Angelegenheiten
- Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten, Sozialversicherungsfachangestellten, Fachkraft Personalabrechnung, Personalfachkauffrau/-mann oder vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse der Personalabrechnung, vorzugsweise im Öffentlichen Dienst mit Tarifrecht (TVöD, Beamtenrecht), Sozialversicherungs-, Steuer- und Zusatzversorgungsrecht sowie Kenntnisse in SAP ERP HCM sind von Vorteil
- EDV-Kenntnisse
- Kontakt- und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Leistungsbereitschaft und Flexibilität
- Wir bieten sowohl eine unbefristete Einstellung, als auch eine Einstellung zunächst befristet auf zwei Jahre
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen und engagierten Team
- Möglichkeiten für Teilzeitbeschäftigung und Arbeiten an sieben Standorten in Baden-Württemberg
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernarbeitszeit inkl. großzügiger Homeoffice Regelung
- Paten-Konzept für eine schnelle und nachhaltige Einarbeitung
- Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch zielorientierte Fortbildungen und gute Aufstiegsmöglichkeiten
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung sowie Leistungsorientierte Bezahlung
- Gesundheitsmanagement, Fitnessprogramm, Fahrradleasing und viele weitere Angebote
- Die Stelle ist nach EG9a TVöD bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung ist möglich, sofern die persönlichen & tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen
Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf
Jobbeschreibung
ANregiomed ist ein Verbund der Kliniken Ansbach, Dinkelsbühl, Rothenburg und der Praxisklinik Feuchtwangen. Für die Behandlung stationärer Patienten stehen insgesamt 635 Planbetten zur Verfügung. In unseren Hauptfachabteilungen und den Belegabteilungen sind rund 2.300 Mitarbeitende tätig, um jährlich ca. 75.000 stationäre und ambulante Patienten zu versorgen.Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf
Klinikum Ansbach | Voll- oder Teilzeit (mind. 28 Std./Woche) | TVöD-K | ab sofort und unbefristet
- Durchführung des operativen Einkaufs mit Angebotseinholung
- Angebotsvergleich und Preisverhandlungen mit den Lieferanten
- Sachliche und rechnerische Rechnungsprüfung
- Stammdatenpflege
- Mitarbeit bei Projekten und Sonderaufgaben
- Erledigung von allgemeinen administrativen Aufgaben
- Mitwirkung bei Inventuren, Monats- und Jahresabschlüssen
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbar
- Bereits (erste) Erfahrungen im Einkauf
- Fundierte IT-Kenntnisse in gängigen PC-Anwendungen/Warenwirtschaftssystemen (idealerweise AMOR 3)
- Eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- Die Affinität für die Aufgaben des Beschaffungswesens
- Veränderungswille und Entwicklungsbereitschaft
- Freude an interner und externer Kommunikation
- Motivation und Kontaktfreudigkeit
- Analytisches, problemlösendes Denken
- Verhandlungsgeschick
- Umfangreiche Mitarbeiterangebote wie Corporate Benefits und regionale Vergünstigungen
- Eine wertschätzende Aufnahme mit einem umfangreichen Onboarding
- Unterstützung bei Ihrer persönlichen Weiterbildung durch ein vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot
- Eine eigene Kinderkrippe für Kinder von acht Wochen bis drei Jahren am Standort Ansbach
- Einen kostenlosen Mitarbeiterparkplatz
Kinderpfleger (m/w/d) / Ergänzungskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.Einsatzort: Dortmund
Gehalt: 3.068,43 - 3.552,92 (Vollzeit)
Gehaltsinformation: Tarifgehalt AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: ab sofort
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000024000
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
- Auseinandersetzung mit dem pädagogischen Konzept
- Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Enge Zusammenarbeit mit dem Team der Einrichtung, der Einrichtungsleitung, den Erziehungsberechtigten und dem Träger
- Aufbau einer kompetenten und verlässlichen Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- Begleitung und Unterstützung der Kinder im Alltag durch entwicklungsgerechte Angebote
- hauswirtschaftliche und pflegerische Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Berufspraxis
- abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Anerkennung als Ergänzungskraft (m/w/d)
- Freude am Arbeiten mit Kindern im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
- Freude am Lernen und einen kreativen Umgang mit Herausforderungen
- wertschätzender und individueller Umgang mit Kindern
- Kooperations- und Teamgeist
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Identifikation mit den Grundsätzen und dem Leitbild der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- attraktive Vergütung
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Dienstfahrrad
- Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- positive Arbeitsatmosphäre
- regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- strukturierte Einarbeitung
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Sachbearbeiter:in für Studiengangskoordination und Prüfungsamt Pharmazie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.500 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und Hebammenkunde. Sachbearbeiter:in für Studiengangskoordination und Prüfungsamt Pharmazie (m/w/d) (9635)Referat Lehre
in Vollzeit, unbefristet
TV-L EG 9b
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Studiengangskoordination für den Studiengang Pharmazie (Staatsexamen und Diplom):
- Management aller administrativen Prozesse für die Studiengangs- und Prüfungsverwaltung in enger Abstimmung mit dem Studiendekan / der Studiendekanin, Lehrenden und der Fakultäts- und Hochschulverwaltung
- Planung, Weiterentwicklung und Koordination von Lehrveranstaltungen und Lehrplänen inkl. Stunden- und Raumplanung
- Verwaltungszusammen- und Verwaltungszuarbeit mit Kliniken, Praxen, anderen hochschulischen Partnern und Landeseinrichtungen
- Durchführung, Vor- und Nachbereitung von studiengangsrelevanten Gremiensitzungen einschließlich der Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen und Berichterstattung
- Umfassende und eigenständige Beratung und Betreuung von Studierenden und Hochschullehrern zu studien- und prüfungsrelevanten Abläufen und Verfahren nach geltenden rechtlichen Bestimmungen
- Erfassen der Leistungsdaten der Studierenden und Leistungsverbuchung mit AlmaWeb
- Erstellen von Widerspruchsbescheiden, allg. Zuarbeit für den Widerspruchs- / Prüfungsausschuss
- Erstellen von Bescheinigungen (Transcripts für Absolventen, Leistungsübersichten)
- Mitarbeit in der Gestaltung rechtskonformer Ordnungsmittel
- Unterstützung des Qualitätsmanagements und der Lehrevaluation im Studiengang Pharmazie
- Koordination und Überprüfung der Gesamtbescheinigung zur Zulassung zum 2. Staatsexamen im Studiengang Humanmedizin
- Studium in der allgemeinen Verwaltung (z. B. Diplom-Verwaltungswirt/-in), Wirtschaftswissenschaften, Bachelor of Arts Public Management, Bachelor of Laws oder ein anderer einschlägiger berufsqualifizierender Abschluss (z. B. Verwaltungsfachangestellte/-r)
- Umfassende Kenntnisse diverser Rechtsmittel (Approbationsordnungen, Sächsisches Hochschulgesetz, Immatrikulationsordnung etc.), speziell im Prüfungsrecht der Hochschulen, erforderlich
- Mehrjährige Erfahrungen in der Hochschulverwaltung sowie in der Arbeit mit Studierenden
- Erfahrungen mit Campusmanagementsystemen (bspw. AlmaWeb, Moodle) von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, ausgeprägte Teamfähigkeit, gute kommunikative Eigenschaften und die Fähigkeit zu proaktivem und eigenverantwortlichem Handeln
- Software-Affinität und versierter Umgang mit gängigen Office-Programmen
- Einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen (Mobile Arbeit)
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (MDV-JobTicket)
Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter für zwei Jugendzentren (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe sucht für den Fachbereich Jugend, Soziales und Wohnen, Fachdienst Kinder- und Jugendförderung zum nächstmöglichen ZeitpunktSie als Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter für zwei Jugendzentren (m/w/d)
Die Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe als moderne Dienstleisterin liegt am Rande des Taunus. Als Kurstadt mit etwa 55.000 Einwohnerinnen und Einwohner zeichnet sie sich als Gesundheitsstandort und Kongressstadt aus sowie durch ein breites Kultur-, Sport- und Freizeitangebot, viel Grün und kurze Wege. In der Kommunalverwaltung arbeiten rund 1.000 Personen, denn als Sonderstatusstadt müssen vielfältige Aufgaben bewältigt werden. Digitalisierung und bereichsübergreifendes, vernetztes Arbeiten sind uns wichtig.
Die Jugendzentren Ober-Erlenbach und Ober-Eschbach sind zwei offene Freizeiteinrichtungen der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe mit dem Angebotsschwerpunkt der freizeitpädagogischen Jugendarbeit. Aus der „offenen Arbeit“ im Jugendcafé werden partizipative Projekte, Aktionen und Veranstaltungen von und für Jugendliche entwickelt und unterstützt. Beziehungsarbeit mit Beratung und Einzelfallhilfe, Kooperationen als auch Freizeiten sind fester Bestandteil der Jugendarbeit.
Sie erwartet ein verantwortungsbewusstes, lernendes Team, das Menschen und insbesondere Jugendliche ernst nimmt. Neugierige Menschen, die Ihre Ideen, Ihr Engagement und Ihre Dialogfähigkeit kennen lernen wollen, freuen sich auf Sie.
- Dokumentation von Arbeitsergebnissen und pädagogischen Prozessen, Öffentlichkeitsarbeit und weitere administrative Aufgaben innerhalb der Einrichtungen
- Pädagogische Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen, Beratung und Einzelfallhilfe, Kooperationsarbeit mit zuständigen Institutionen
- Betreuung des offenen Jugendcafés
- Durchführung von Gruppenangeboten, Projekten und Veranstaltungen
- stärkenorientierte Unterstützung und Förderung von Jugendlichen
- Durchführung von Ferienprojekten
- aktive und ergänzende Teamarbeit
- Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss eines akkreditierten Studiengangs der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (Diplom oder Bachelor). Sie kommen für die Besetzung der Stelle ebenfalls in Betracht, wenn Sie über eine höhere Qualifikation in diesem Studiengang verfügen.
- Sie sollten über eine empathische Haltung gegenüber Jugendlichen und anderen Menschen verfügen.
- Wir setzen Selbstreflektionsvermögen, Beziehungs- und Teamfähigkeit voraus.
- Wir erwarten eine konstruktive Haltung gegenüber Konflikten.
- Aufmerksamkeit und Achtsamkeit in Bezug auf sich selbst und Ihre Umwelt sind für Sie selbstverständlich.
- Der Umgang mit modernen Kommunikationsmedien ist Ihnen vertraut.
- Für Beschäftigte richtet sich die Eingruppierung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD
- Es steht ein befristeter Teilzeitarbeitsplatz im Umfang von 80 Prozent (entspricht zurzeit einer Arbeitszeit von 31,2 Stunden wöchentlich) bis 31.03.2030 zur Verfügung.
- Darüber hinaus steht eine weiterer Teilzeitarbeitsplatz im Umfang von 50 Prozent (entspricht zurzeit einer Arbeitszeit von 19,5 Stunden wöchentlich) bis zunächst 24.08.2025 mit der Option, dass ggf. eine Verlängerung möglich ist, zur Verfügung.
- Flexible Erbringung der Arbeitszeit nach einem gesonderten Dienstplan, insbesondere nachmittags bis in die Abendstunden und evtl. an Samstagen.
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Sorgearbeit und Beruf.
- Jobticket des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) mit Eigenanteil.
Junior Expert Foreign Trade (Export Controls) (m/w/x)
Jobbeschreibung
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen. In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.
Im Team der Konzernfunktion Exportkontrolle betreuen wir sowohl die ZEISS-Konzernmutter als auch die strategischen ZEISS-Geschäftseinheiten in Fragestellungen rund um das Außenwirtschaftsrecht mit Fokus auf deutsche, europäische und US-amerikanische Gesetzgebung. Angesichts der aktuellen geo-politischen Konflikte, die sich nicht zuletzt auch in exportkontrollrechtlichen Regelungen manifestieren, bieten wir ein spannendes, vielfältiges und abwechslungsreiches Umfeld mit dem Ziel, ZEISS sicher durch diese unruhigen und dynamischen Fahrwasser zu navigieren.
Ihre Rolle
- Unterstützung bei der Ermittlung von global geltenden außenhandelsrechtlichen Vorschriften und Überwachung der implementierten Foreign-Trade-Prozesse bei der zugeordneten ZEISS-Geschäftseinheit aus „end-to-end“- Perspektive.
- Mitwirkung bei der Überwachung des vom Vorstand und dem Ausfuhrbeauftragten verabschiedeten Internal Compliance Programmes der Konzerngesellschaften.
- Eigenständige Leitung von kleinen Projekten sowie Unterstützung bei Projekten mit außenhandelsrechtlicher Auswirkung.
- Unterstützung bei der Steuerung sowie Sicherstellung der rechtskonformen Erfüllung durch die ZEISS-Geschäftseinheiten von erforderlichen (Ausfuhr-)Genehmigungen.
- Erstellung von Schulungsunterlagen und Mitwirkung bei der Umsetzung des Foreign-Trade-Schulungsprogramms auf globaler Ebene.
- Erstellung und Überarbeitung von Richtlinien und Handlungsanweisungen im Bereich Foreign Trade.
- Mitwirkung bei internen und externen (behördlichen) Audits
- Abgeschlossenes mind. 4-jähriges Hochschulstudium (Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen) oder gehobener Dienst Zollverwaltung oder gleichwertige Abschlüsse
- 0-3 Jahre Berufserfahrung
- Erste gesammelte Erfahrung im Bereich Projektmanagement wünschenswert
- Sicheres und selbstbewusstes Auftreten mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und Belastbarkeit
- Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Einen sicheren Umgang in MS-Office und idealerweise auch erste Erfahrungen im Umgang mit SAP
- Fließendes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen in diesem Zusammenhang unter anderem
- Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen einer Fachkarriere
- Umfangreiche Einarbeitung nebst kontinuierlicher Weiterbildung
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397