Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Leitung des Sachgebietes "Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)" (w/m/d) Weiserzeichen: 32 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)) Koordinierung verschiedener Bauobjekte (auch in größeren Bauabschnitten) mit Mitarbeitern bzgl. des Arbeitsaufwandes und Umfanges sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen Aufstellen von Jahres- und Mehrjahresbauprogrammen Titelverwalter i.S. der LHO/BHO Förmliche Abnahme der im Sachgebiet 32 durchgeführten Baumaßnahmen Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Straßenbau Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO) Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406 Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes " rGB GS 32 " an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an Poststelle-GS@nlstbv.niedersachsen.de. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, frank.rueffer@nlstbv.niedersachsen.de, Tel.: 05321/311 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, katharina.lylov@nlstbv.niedersachsen.de, Tel.: 05321/311 217.

Favorit

Jobbeschreibung

Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. IT-SYSTEMADMINISTRATOR (M/W/D) (VOLLZEIT 38,5 STD./WOCHE - UNBEFRISTET) Werden Sie ein wichtiger Teil eines starken Teams! Starten Sie ab sofort in unserer IT-Abteilung durch. Fangen Sie gleich heute mit Ihrer Bewerbung an als: IT-Systemadministrator (m/w/d) Auf das können Sie sich bei uns freuen: Finanzielle Wertschätzung für Ihre wertvolle Arbeit: Hier winkt Ihnen eine großzügige Vergütung nach TVöD – VKA E10 (49.800€ - 69.400€ p.a. in Vollzeit, ohne Zulagen) Dazu kommt noch eine Jahressonderzahlung und eine sehr gute betriebliche Altersvorsorge (ZVK). Mehr Zeit für Sie: Sie erhalten Urlaub von 30 Tagen im Kalenderjahr bei einer Vollzeitbeschäftigung sowie tariflich am 24.12. und 31.12. frei. Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen Sie bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen und Sie nehmen regelmäßig an Teamsitzungen teil. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommen Sie nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es Sie in Ihrem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Ihre Gesundheit ist wichtig!: Unser Gesundheitsmanagement bietet Ihnen viele Möglichkeiten, sich fit und gesund zu halten. Wählen Sie das Passende für sich aus. Zusätzliche Corporate Benefits: Sie haben die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen. Bei uns sind Sie richtig, wenn diese Aufgaben zu Ihnen passen: Firmeninterner 1st und 2nd Level Support (Annahme, Fehleranalyse, Problemlösung) Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung der Nutzung der vorhandenen IT-Infrastruktur (Hard- und Software) in der zentralen Geschäftsstelle und für unsere rund 50 Einrichtungen in Frankfurt Betreuung der gesamten Microsoft Active Directory Domain Services Infrastruktur inklusive der dazugehörigen Rollen und Komponenten Analyse von IT-Problemen und Störungsbehebung remote und vor Ort in den Einrichtungen Unterstützung bei IT-Projekten Einbau, Erweiterung, Wartung, Optimierung, Überwachung und Dokumentation von Hardware und Software Das hier ist Ihr Job, wenn Sie Folgendes mitbringen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration Sehr gute Erfahrung im Umgang mit Client-, Server-, Storage- und Netzwerktechnologien Sehr gute Erfahrung im Umgang mit Microsoft Betriebssystemen Windows Server (2012-2022) und Windows 10/11 sowie in Microsoft Office 2019 und M365 Gute Kenntnisse in VMware, RDS, VPN (MikroTik), sowie in Linux und Scripting Erfahrung in der Administration der Active Directory und der Erstellung von Gruppenrichtlinien Führerschein der Klasse B und gute Deutschkenntnisse Holen Sie sich jetzt Ihren Job und werden Sie Teil der AWO! Werden Sie AWOnaut! Bewerben Sie sich bis zum 17. Februar 2025 ganz unkompliziert mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, Ihrer neuen Stelle oder dieser Ausschreibung können Sie sich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 11 60314 Frankfurt am Main Ihre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 298901-629 bewerbung@awo-frankfurt.de E-Mail-Bewerbung Online-BewerbungFirmeninterner 1st und 2nd Level Support (Annahme, Fehleranalyse, Problemlösung); Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung der Nutzung der vorhandenen IT-Infrastruktur (Hard- und Software) in der zentralen Geschäftsstelle;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind stark in der Gestaltung des Sozialen – und das seit über 100 Jahren. Unsere Evangelische Hochschule ist eine von 24 Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg. Sie steht für anspruchsvolle Lehre, herausragende interdisziplinäre Forschung und eine internationale Ausrichtung. Wir qualifizieren mit unseren Studiengängen rund 1.000 Bachelor- und Master-Studierende für professionelle Tätigkeiten im Bereich der Sozialen Arbeit, Gesundheit, Erziehung und Bildung sowie Angewandten Theologie. An der Hochschule sind circa 80 Mitarbeitende in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Verwaltung beschäftigt.

Zum 28. April 2025 ist folgende Stelle zu besetzen:

Verwaltungsangestellte/r (w/m/d) im Studienservice/Studierendensekretariat und den Studiengangsekretariaten MA FP und MA RP

in Vollzeit, befristet für die Dauer einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung. Eine Stellenteilung ist im Rahmen von Job-Sharing möglich.

Studienservice/Studierendensekretariat

  • Informations- und Anlaufstelle für Studierende, Auskünfte allgemeiner Art an Studierende und Besucher der EH
  • Pflege der Datenbanken, Erstellen von Studienbescheinigungen
  • Durchführung von Immatrikulationen, Beurlaubungen und Exmatrikulationen
  • Rückmeldeverfahren für alle Studiengänge
  • Abfrage und Aufbereitung von statistischen Daten
  • Telefonzentrale und zentraler E-Mail-Eingang
Studiengangsekretariat für die Masterstudiengänge Friedenspädagogik und Religionspädagogik:

  • Erstellung der Semesterplanung (Vorlesungsverzeichnis, Stundenplan, Raumplanung)
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben für die Studiengangsleitung
  • Ansprechperson für Studierende

  • Abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Verwaltungserfahrung
  • souveränes Organisationsgeschick, rasche Auffassungsgabe und gut ausgebildete Organisationsmethodik
  • versierter Umgang mit gängigen Softwareanwendungen Datenbanken und DMS
  • Serviceorientierung, Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit.
Eine positive Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der Evangelischen Hochschule Freiburg runden Ihr Profil ab.

  • ein attraktives Entgelt sowie flexible Arbeitszeiten/Gleitzeitmodell
  • die Ermöglichung von mobilem Arbeiten
  • eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte
  • Jobticket und Jobrad
  • ein auf gute Kooperation und Abstimmung ausgerichtetes Arbeitsumfeld
  • einen interessanten und vielfältigen Aufgabenbereich in einer von Offenheit, Vielfalt und Wertschätzung geprägten Hochschule
Die Entgeltzahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TVöD-Bund.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft Kinderchirurgie (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Das Olgahospital – von den Stuttgartern liebevoll "Olgäle" genannt – ist eines der traditionsreichsten und größten Krankenhäuser für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Über 16.000 Patienten werden in den Kliniken des Olgahospitals und der Frauenklinik jährlich stationär behandelt.

In der Kinderchirurgie werden Kinder von der Neugeborenenperiode bis ins Jugendalter versorgt. Das Behandlungsspektrum umfasst u.a. die Korrektur kongenitaler Fehlbildungen, Ösophaguschirurgie, Verbrennungen und Verbrühungen, Thoraxfehlbildungen und kinderurologische Erkrankungen.

Für unsere kinderchirurgische Station suchen wir Pflegefachkräfte (m/w/d) oder GKKP (m/w/d), die unser kompetentes pflegerisches Team tatkräftig und engagiert unterstützten.

Zu Ihren Aufgaben gehören im Wesentlichen:

  • Durchführung einer bedürfnisorientierten Grund- und Behandlungspflege
  • Durchführung, Vor- und Nachbereitung sowie Überwachung von pflegerischen, diagnostischen und therapeutischen Interventionen
  • Prä- und Postoperative Betreuung
  • Interdisziplinäre, kooperative Zusammenarbeit mit allen Beteiligten am Pflegeprozess
  • Psychosoziale Betreuung und Anleitung von Kindern und ihren Eltern
  • Durchführung einer professionellen Krankenbeobachtung mit anschließender Pflegedokumentation sowie weiterer administrativen Tätigkeiten zur Qualitätssicherung
Wir erwarten:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft Pädiatrie oder Gesundheits- und (Kinder)krankenpfleger/in (m/w/d)
  • Sie haben bereits Berufserfahrung im Bereich der Pädiatrie oder der Kinderchirurgie oder sind bereit sich in diesem Spezialgebiet einzuarbeiten
  • Sie sind fachliche kompetent und besitzen Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität:
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit gute Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiter-bildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegs-möglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote
  • Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die pflegerische Leitung Fr. Yvonne Hammerschmidt unter Tel. 0711-278-72031 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen einen IT-Job erlenen bei dem der Sinn und Zweck für Ihre Gesellschaft nicht zu kurz kommt? Kommen Sie zu uns!

Für unsere Geschäftsstelle in Haßfurt suchen wir zum 01. September 2025 eine/n

Auszubildende/n zur/m

Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)

oder

Kauffrau/-mann für IT-Systemmanagement (m/w/d)

Der Caritasverband für den Landkreis Haßberge e.V. ist Träger verschiedener ambulanter und stationärer Dienste und Einrichtungen der Alten- und Gesundheitshilfe, mehrerer Kindertagesstätten sowie zahlreicher Beratungsdienste mit ca. 420 Mitarbeiter*innen.

Das bieten wir Ihnen

  • Vergütung nach AVR Caritas (inkl. Urlaubsgeld, Weihnachtszuwendung)
  • 30 Urlaubstage (+ freie Tage an Heiligabend und Silvester)
  • ein fundierter und abwechslungsreicher Einblick in die verschiedensten IT-relevanten und organisatorischen Abläufe einer sozialen Organisation
  • flexible Einsätze in unserer Geschäftsstelle sowie in unseren Altenhilfeeinrichtungen
  • ein herzliches und hilfsbereites Miteinander
  • ein wertschätzender Ausbilder mit einem offenen Ohr
Das bringen Sie mit

  • Mittlere Reife (Real-/Wirtschaftsschule) oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Offenheit für soziale Themen, Einfühlungsvermögen und Empathie
  • Strukturiertes Denken, Organisationstalent, Zuverlässigkeit
  • technisches Verständnis
  • einen kühlen Kopf auch in stressigen Situationen
Ihr Ansprechpartner bei Fragen ist Ausbilder Alexander Brix (Tel. 09521 691-10)

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung - gerne online über:

https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/2695c65a-4318-4708-80f7-356afd18284c oder per E-Mail an personal@caritas-hassberge.de (PDF-Datei bis max. 20 MB).

Caritasverband für den Landkreis Haßberge e.V.,

Obere Vorstadt 19, 97437 Haßfurt

Internet: www.caritas-hassberge.de

Facebook: www.facebook.de/caritashassberge

Favorit

Jobbeschreibung

Kreiskrankenhaus Osterholz -- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale NotaufnahmeDas Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

  • Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist an 365 Tagen im Jahr, jeweils 24 Stunden geöffnet, um akut Unfallverletzte sowie akut erkrankte Patienten zu versorgen, die im Rahmen eines Notfalls zu uns kommen.
Ein hoch qualifiziertes, interdisziplinäres Team, bestehend aus Ärzten und Pflegepersonal aus der Chirurgischen und Inneren Abteilung, steht für die schnellst- und bestmögliche Versorgung unserer Patienten bereit.
In der ZNA werden alle Patienten nach der Schwere ihrer Erkrankung und nicht nach der Reihenfolge ihres Eintreffens behandelt. Hierfür setzen wir ein modernes Triage-System zur Ersteinschätzung ein.

Wir bieten

  • Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Haus
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und zusätzliche Altersversorgung
  • Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
  • Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Fahrradleasing, krankenhauseigene Cafeteria
  • Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit
Wir wünschen uns

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit langjähriger Berufserfahrung
  • Vorhandene Zusatz-Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin
  • Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln
Für telefonische Fragen steht Ihnen Frau Sonström, Krankenhausleitung, gerne zur Verfügung. Sie können sie über das Sekretariat, Frau Reinsch, T , erreichen.

Jetzt bewerben

  • KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ
  • Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
  • www.kreiskrankenhaus-osterholz.de
Favorit

Jobbeschreibung

Maschinenführer*in / Anlagenbetreuer*in (m/w/d) für die Bioabfallvergärungsanlage Leonberg Leonberg Viel sicherer, viel ausgeglichener, viel spannender – die JoBBs beim Landkreis Böblingen bieten unseren rund 2.200 multinationalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel mehr fürs Leben. Die Aufgaben sind abwechslungsreich, die Arbeitszeiten flexibel, die Fortbildungsmöglichkeiten attraktiv und die technische Ausstattung ist top. In diesem attraktiven, krisensicheren Umfeld können sich Talente entfalten und gemeinsam den Landkreis besser machen. Die Bioabfallverwertung GmbH Leonberg (BVL) wurde am 5. Juni 2019 für den Bau und Betrieb von Bioabfallverarbeitungsanlagen gegründet. Gesellschafter der GmbH sind mit einem Gesellschaftsanteil von 65 % der Landkreis Böblingen, mit 35 % der Landkreis Esslingen. Die somit rein kommunal getragene GmbH realisiert derzeit den Wiederaufbau der im September 2019 abgebrannten Vergärungsanlage in Leonberg mit einer Verarbeitungskapazität von jährlich bis zu 60.000 Tonnen Bioabfällen und 12.000 Tonnen Grünabfällen aus den Landkreisen Böblingen und Esslingen. Die Inbetriebnahme der Anlage erfolgt Ende 2024. Werden Sie Teil unseres Teams bei der Bioabfallverwertung GmbH Leonberg. Zum nächstmöglichen Termin und zum 01.07.2025 bieten wir jeweils einen JoBB als Maschinenführer*in / Anlagenbetreuer*in (m/w/d) für die Bioabfallvergärungsanlage Leonberg in einem Zwei-Schicht-Betrieb (früh und spät) an. Ihre Aufgaben sind insbesondere: Bedienung des Radladers zum Beschicken der Anlage und Verladen von Gärresten Bedienung der Anlage mit Störungsbeseitigung und Dokumentation Wartung, Reparatur sowie Reinigung der Maschinen, Geräte und der Anlagentechnik Bereitschaft zu Wochenend- und Schichtdienst sowie Rufbereitschaft Ihre Qualifikationen: Handwerkliche Berufsausbildung in einem technischen Beruf (Anlagenfahrer*in [m/w/d], Schlosser*in [m/w/d], Industriemechaniker*in [m/w/d], Anlagenmechaniker*in [m/w/d] SHK, Elektriker*in [m/w/d], Mechatroniker*in [m/w/d] oder vergleichbar) Technisches Verständnis und Erfahrung in der Durchführung von Reparaturen und Wartungen an technischen Anlagen Erfahrung als Maschinenführer*in / Anlagenbetreuer*in (m/w/d) vorteilhaft Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Grundkenntnisse in MS Office Besitz des Führerscheins der Klasse B (alte Klasse 3) Wir bieten: Viel mehr Abwechslung: verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kommunal getragenen Unternehmen Viel mehr Work-Life-Balance Viel mehr Stabilität: Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD; die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 7 TVöD erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Entgeltordnung Viel mehr Sicherheit in einer systemrelevanten Branche mit langfristiger Perspektive nach dem Tarifvertrag für die öffentliche Verwaltung (TVöD); die Stellen sind unbefristet Beschäftigungsumfang 100 %, die Stellen sind grundsätzlich teilbar; vorgesehen ist ein Zwei-Schicht-Betrieb (früh und spät) mit mehreren Mitarbeitenden Zulagen nach TVöD Umfassende Einarbeitung bereits in der Inbetriebnahmephase Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung, die Sie uns bitte bis spätestens 16.02.2025 über unser Bewerberportal zusenden. Haben Sie noch Fragen? Herr Beckstein Betriebsleiter Bioabfallvergärungsanlage Leonberg Tel. 07031 663-1048Bedienung des Radladers zum Beschicken der Anlage und Verladen von Gärresten; Bedienung der Anlage mit Störungsbeseitigung und Dokumentation;...
Favorit

Jobbeschreibung

Praktikant:in Leben Geschäftsprozessefür unseren Standort in Mannheim

Unser Konzern mit rund 5.000 Mitarbeitenden und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. All unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.

  • Sie betreuen Daten, Prozesse und Schnittstellen rund um die Vertriebs-, Bestands- und Briefsysteme der Lebensversicherung und entwickeln diese weiter
  • Sie treiben die notwendigen Veränderungen im Rahmen einer bereichsübergreifenden Koordination voran
  • Sie konzipieren technische Lösungen mit Berücksichtigung von fachlichen Vorgaben
  • Sie unterstützen bei der Qualitätssicherung erfolgter Umsetzungen und der Sicherung des Betriebs

  • Sie studieren (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder belegen einen vergleichbaren Studiengang
  • Sie verfügen idealerweise über Programmierkenntnisse und haben Interesse an Wirtschaft, Informatik und Technik
  • Sie kommunizieren offen und haben Freude an der Zusammenarbeit im Team
  • Sie sind während Ihres 4- bis 6-monatigen Praktikums an einer Hochschule immatrikuliert

  • Teil eines tollen Teams werden
    Raum für eigenes Mitwirken und kreative Lösungsfindungen • Von Beginn an verantwortungsvolle Aufgaben • Wertvolle Praxiserfahrung sammeln • Dabei noch gut dazuverdienen
  • Work-Life-Balance
    Flexible Arbeitszeiten • Studium steht im Vordergrund, Arbeitszeiten werden danach ausgerichtet • Urlaub
  • Wohlfühlen
    Moderne Arbeitsausstattung • Betriebseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten, kostenlose Wasserspender
  • Weiterentwicklung
    Eigene Ideen verwirklichen • Individuelles Feedback • Spannende Aufgaben • Super Übernahmechancen
  • Fit bleiben mit uns
    Betriebssportgruppen und Fitnesskurse • Gemeinsame Laufevents und Firmenrabatte, z. B. für Fitnessstudios
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) Tagesklinik

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für unsere Tagesklinik im Behandlungszentrum West suchen wir eine/n qualifizierte/n Pflegefachmann/frau oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d), die/der unser Team in der Gutenbergstraße 21 unterstützt und ganzheitlich auf unsere Patient:innen sowie die Angehörigen eingeht.

Zu Ihren Aufgaben gehört:

  • die Planung, Durchführung und Dokumentation der fachspezifischen Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegerischen Erkenntnissen und Expertenstandards
  • die Durchführung von Risikoscreenings (Bsp. Dekubitus, Aggression, Suizidalität)
  • Erstellen der Pflegeplanung im Rahmen eines Therapieplans und in Abstimmung mit Patient:innen, inkl. entwickeln realistischer Ziele und Durchführung geplanter regelmäßiger therapeutischer Gespräche (Reflexion, Evaluation)
  • Entlastende und orientierungsgebende Gesprächskontakte
  • die Durchführung und Mitwirkung bei Blutentnahmen, Injektionen, Infusionen und anderen medizinischen Verordnungen
  • die Teilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung
  • die Anleitung und Beratung von Patient:innen und Angehörigen
  • präventive und/oder deeskalierende Interventionen bei Patient:innen mit Selbst-/ Fremdgefährdung
  • Intensive Betreuung und Begleitung in Krisensituationen - verbunden mit supportiven oder therapeutischen Interventionen
  • die Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • die Durchführung von pflegetherapeutischen Gruppen
  • die Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen, Supervisionen
  • Co-therapeutische Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte/r Pflegefachmann/frau oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Die Fachweiterbildung Psychiatrie wäre wünschenswert
  • Sie haben Fachkenntnisse in der Psychiatrie oder im Umgang mit psychiatrischen Patient:innen
  • Sie haben Interesse an der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie haben Interesse den Aufbau und die Entwicklung der neuen Tagesklinik mitzugestalten und Ihre Ideen einzubringen
  • Multiprofessionalität prägt ihr Handeln und Denken
  • Sie identifizieren sich mit den Zielen der Klinik und haben Interesse daran, das pflegerische Leitbild im Stationsalltag aktiv umzusetzen und weiterzuentwickeln
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungs- und Schulungskonzept für neue Mitarbeitende
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket, Jobrad
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
          Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

          Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Frau Cathleen Koch (Telefon: 0711 278-52430) zur Verfügung.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

          • Du steuerst die Belegung der Bereiche in Bezug auf Einzug, Umzug oder Auszug
          • Du organisierst die Umsetzung weiterer Leistungen wie Praktika und Kurzzeitpflegen
          • Du erstellst Vertragsunterlagen und unterstützt bei der Bearbeitung
          • Du berätst zu Wohnmöglichkeiten und führst Kennenlerngespräche
          • Du stellst vertragsrechtliche Ansprüche und Vereinbarungen der Betreuten sicher
          • Du stellst die Kostenübernahmen vor Aufnahme und die entsprechende Einstufung sicher
          • Du nimmst an internen wie externen Besprechungen teil, z.B. Belegungsrunden oder Verbündekonferenzen
          • Du arbeitest eng mit internen wie externen Interessengruppen zusammen, z.B. Angehörigen, Ämter und Behörden
          • Du entwickelst deinen Bereich konzeptionell weiter und behältst dabei alle Unternehmensziele im Blick
          • Du dokumentierst die Anfragen und führst eine Anfragestatistik

          Dafür bringst du mit:


          • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
          • Großartig, aber kein Muss: Berufserfahrung in einem ähnlichen Bereich
          • Du bist ein Organisationstalent und behältst über deinen Bereich stets den Überblick
          • Du kommunizierst klar und souverän - selbst in stressigeren Situationen. Das Telefon ist dein Freund.
          • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

          Und das haben wir zu bieten:


          • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
          • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
          • Vergütung zwischen 3.892€ und 4.593€ (bei 35 Wochenstunden nach EG 9 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
          • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen von Montag bis Freitag
          • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr



          Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Kreis Pinneberg -- Landespfleger*in im Bereich NaturschutzWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.
          Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
          Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
          Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.

          Darauf können Sie sich freuen

          • Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
          • Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
          • Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
          • Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
          • Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
          • Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
          Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

          Das sind Ihre Aufgaben

          • Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
          • Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
          • Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
          • Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
          • Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
          • Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen
          Das bringen Sie mit

          • Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
          • Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
          • Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
          • Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
          • EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
          • Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
          Neugierig geworden?

          Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über das Online-Bewerbungsportal einstellen.
          Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
          Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung, Frau Christiane Timmermann, Telefon , zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon .

          Kreis Pinneberg

          karriere.kreis-pinneberg.de

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Der ZIB ist der zentrale IT-Dienstleister der niedersächsischen Justiz und verantwortet eine moderne IT-Infrastruktur mit ca. 23.500 Clients. Daneben betreiben wir mit unseren 380 Kolleginnen und Kollegen zahlreiche Digitalisierungsprojekte für eine moderne Justiz. Zur Verstärkung unseres Teams im Sachgebiet 2103 – Kundenmanagement Staatsanwaltschaften suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Systemadministrator / in zur technischen Betreuung der Fachverfahren der Staatsanwaltschaften (w/m/d) Ihre Aufgaben: Sie betreuen im Team die eingesetzten Fachverfahren der Staatsanwaltschaften in Niedersachsen. Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeiten ist dabei die: Administration der bei der Justiz eingesetzten Linux-Server (vorzugsweise SLES) Selbstständige Bearbeitungen und Analyse von Störungen (2nd- und 3rd-Level-Support) Entwicklung und Test von Bash-Scripten Erstellung von Programmdokumentationen Remote Computing zwischen den Welten Windows und LINUX (vorzugsweise über MobaXterm) Betreuung der Clients in der Test- und Entwicklerumgebung Hardwaretests für Drucker, Notebooks und Desktopsysteme Betreuung der PDA’s für die wahlfreien Archive der Staatsanwaltschaften Nach einer Einarbeitungszeit Zuweisung von Sonderaufgaben (z.B. Monitoring, Betreuung großer Verfahren) Mitarbeit in innovativen IT-Infrastruktur-Projekten der Justiz Ihr Profil: Sie besitzen eine einschlägige Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration bzw. einen einschlägigen Hochschulabschluss (z.B. Informatik) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im beruflichen Umfeld Mit den gängigen Technologien im Bereich LINUX sind Sie vertraut Als Berufsanfänger oder Quereinsteiger haben Sie Interesse an den genannten Aufgaben und die genannten Technologien sind Ihnen nicht fremd Was wir darüber hinaus erwarten: Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Serviceorientierung Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb von Niedersachsen Deutschkenntnisse entsprechend dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen sowie IT-übliche Englischkenntnisse Die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach § 7 Abs. 1 des Nds. SÜG ist zwingend erforderlich Unser Angebot: ein unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz in der niedersächsischen Justiz mit einer tariflichen Vergütung – je nach individueller Vorbildung und Erfahrungen – bis zur Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inkl. einer Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge Flexibilität durch Gleitzeit, mobiler Arbeit bzw. Telearbeit, die eine Erbringung der Arbeitsleistung bis zu 90% am heimischen Arbeitsplatz ermöglicht eine solide Einarbeitung, sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Entwicklungschancen betriebliche Angebote zur Gesundheitsvorsorge, z.B. Firmenfitness die Möglichkeit der Verbeamtung (bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen) Der Arbeitsplatz ist personalrechtlich der Generalstaatsanwaltschaft Celle zugeordnet. Ihr Dienstsitz kann flexibel einer heimatnahen niedersächsischen Justizbehörde zugeordnet werden. Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.02.2025 per E-Mail unter Angabe des Aktenzeichens 5112 ZIB E 4/25 an ZIB-Karriere@justiz.niedersachsen.de oder Zentraler IT-Betrieb Niedersächsische Justiz SG 1001 - Personal, Organisation und Öffentlichkeitsarbeit Mühlenstraße 5 26122 Oldenburg Für fachbezogene Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Sachgebietsleitung, Herrn Möhler (0172 9178426). Für Fragen zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Herr Schweifel, SG 1001 – Personal (05141 5937-1423), zur Verfügung. Das Land Niedersachsen fördert verstärkt die berufliche Entwicklung von Frauen in den Bereichen und Positionen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.Administration der bei der Justiz eingesetzten Linux-Server (vorzugsweise SLES); selbstständige Bearbeitungen und Analyse von Störungen (2nd- und 3rd-Level-Support); Entwicklung und Test von Bash-Scripten; Erstellung von Programmdokumentationen;...
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.

          Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.

          Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.

          Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

          Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Verkehrs- und Betriebszentrale suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

          Techniker in der Tunnelüberwachung und Verkehrssteuerung (w/m/d)

          in unserer Niederlassung Südbayern in München.

          • Aufrechterhaltung einer 24/7-Überwachung durch Teamarbeit in Wechselschicht
          • Überwachung und Steuerung von Verkehrsbeeinflussungsanlagen auf Autobahnen und Bundesstraßen im Bereich der Niederlassung Südbayern, z. B. Seitenstreifenfreigabe oder notwendige Geschwindigkeitsanpassungen
          • Überwachung und Steuerung der betriebs- und verkehrstechnischen Anlagen für Tunnel im Bereich der Niederlassung Südbayern, z. B. ereignisbezogene Behandlung von Tunnelsperrungen und Notfallsystemen
          • Enge Abstimmung mit Schnittstellen (Autobahnmeistereien, Polizei und Rettungskräfte) bei der Umsetzung von ereignisbezogenen Maßnahmen

          • Staatlich geprüfter Techniker/Meister oder abgeschlossene systemrelevante Berufsausbildung mit Spezialkenntnissen bzw. relevante Berufserfahrung, die zur Ausübung der o.g. Tätigkeiten befähigt
          • Routinierte Anwenderkenntnisse gängiger IT-Tools
          • Rasche Auffassungsgabe zur Einschätzung von kritischen/unkritischen Ereignissen
          • Generelles Verständnis für das Zusammenspiel von Einzelkomponenten in Gesamtzusammenhängen
          Das zeichnet Sie aus:

          • Engagement und Verantwortungsbewusstsein im Job
          • Zuverlässige, konzentrierte und selbständige Arbeitsweise
          • Belastbarkeit und Stressresistenz
          • Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz, sicherer mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
          Sicherheit und Fairness
          Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

          Familie und Freizeit
          30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

          Persönliche Mobilität
          JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

          Finanzielle Vorteile
          13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

          Gesundheit
          Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

          Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.

          Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 9a entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! CI/CD Manager (m/w/d) Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0038_02 Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Du verantwortest die Arbeit in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB) und den Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros. Die folgenden Aspekte umfassen Deinen Verantwortungsbereich: Strategische Weiterentwicklung und Verantwortung für die CI/CD-Pipeline Kontinuierliche Analyse und Evaluation der Automatisierung des Build, Test- und Deployment-Prozesses Verantwortung für die Sicherstellung der Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der CI/CD-Infrastruktur Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Master oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Sehr gute Kenntnisse in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes Internationale Projekterfahrung mit verschiedenen Stakeholdern ist wünschenswert Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen Gutes Verständnis von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten Kenntnisse in der Netzwerktechnik und Systemadministration Bereitschaft Verantwortung in internationalen Projekten zu übernehmen und die Interessen der Bundesbank zu vertreten Ausgezeichnete Kommunikations– und Teamfähigkeit auch in Cross-Nationaler Zusammenarbeit Ausgeprägte Eigenständigkeit verbunden mit einer guten Arbeitsorganisation Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13 , zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Möglichkeit auf Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Deine Fragen zum Aufgabengebiet Imke Fehling (Inhalt entfernt) Delos Herold (Inhalt entfernt) Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0038_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Seit 2020 ist eine neue Pflegeausbildung in Kraft getreten, die sogenannte „generalistische Pflegeausbildung“. War man bis jetzt nach der Ausbildung zur „Altenpflegefachkraft“, „Gesundheits- und Krankenpfleger/in“ oder „Kinder-Gesundheits- und Krankenpfleger/in“ auf Senioren-, Kranken- oder Kinderkrankenpflege festgelegt, so steht jetzt nach dem erfolgreichem Abschluss der Titel „Pflegefachmann/-frau“. Und mit der Ausbildung zum/r Pflegefachmann/-frau stehen einem also alle Türen offen. Denn egal, wo die Ausbildung absolviert wurde, man kann danach in jedem Pflegeberufsfeld arbeiten. So auch bei der Caritas.


          So geht Ausbildung bei uns:

          Für den praktischen Teil der Ausbildung schließt der Auszubildende mit einer Pflegeeinrichtung, was bei uns ein Seniorenheim oder die Sozialstation bedeutet, einen Ausbildungsvertrag. Die schulische Ausbildung erfolgt an einer Fachschule der Region, z.B. in Hofheim oder Haßfurt.

          Voraussetzung für die Ausbildung ist ein mittlerer Bildungsabschluss oder ein Hauptschulabschluss mit zweijähriger Berufsausbildung.

          Bereits zu Beginn der Ausbildung sind Auszubildende bei uns feste Teammitglieder: wir schätzen deren „frisches“ Wissen, binden unsere Auszubildenden in Projekte und Entscheidungen ein, bieten eigene Azubi-Veranstaltungen und stellen besonders qualifizierte Fachkräfte zur professionellen Anleitung und für persönlichen Rat und Tat zur Seite.

          Die Unterstützung hochwertiger Ausbildung ist bei uns Leitungssache. Die ausgelernten Pflegemänner und -frauen haben bei der Caritas vielfältige Karrieremöglichkeiten, beste Verdienst- und Aufstiegschancen. Auszubildende, die aus anderen Einrichtungen nach der Ausbildung zu uns kommen, haben natürlich die gleichen Chancen.


          Brutto-Verdienstmöglichkeiten (Stand: 03/2024)

          1. Ausbildungsjahr monatlich 1.404,81 € 
          2. Ausbildungsjahr monatlich 1.466,19 € 
          3. Ausbildungsjahr monatlich 1.567,50 € 

          Außerdem zahlren wir als Arbeitgeber in eine Betriebsrente für den Arbeitnehmer ein. Bei bestimmten Bewerbern ist zudem auch eine Förderung über die Arbeitsagentur möglich (WeGebAU) bei der dann noch höhere Vergütungen möglich sind.

           

          Haben wir Dein Interesse geweckt? Hier gehts zur Online-Bewerbung:

          https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/e63505ba-f230-4926-ad28-d16b65e7056b

           

          Weitere und persönliche Informationen bieten wir vor Ort:

          Caritas Seniorenheim Sankt Bruno, Haßfurt:

          Heike Ehlert (Einrichtungsleiterin)

          Tel.: 09521 926-112

          E-Mail: hehlert@caritas-hassberge.de


          Caritas-Altenservicezentrum St. Martin mit Hausgemeinschaften für Senioren St. Anna, Hofheim:

          Melanie Schröder (Einrichtungsleiterin)

          Tel.: 09523 925-10

          E-Mail: mschroeder@caritas-hassberge.de

           

          Caritas Sozialstation Haßberge (Pflegestützpunkte: Ebern, Eltmann, Haßfurt)

          Sabine Paeth (Einrichtungsleiterin)

          Tel.: 09521 926-500

          E-Mail: spaeth@caritas-hassberge.de

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Landkreis Stade -- Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen)Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.
          Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen
          Beim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration eine Stelle als Gerätewart (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Wiepenkathen zu besetzen.

          Ihr Aufgabenbereich

          • Wartungsarbeiten, Prüfungen, Fehlersuche, Pflegearbeiten und Reparaturen an den Fahrzeugen und Gerätschaften der Feuerwehren im Landkreis Stade durchführen
          • Feuerwehrdruckschläuche pflegen, prüfen und reparieren
          • Ein-, Aus- und Umbauten von Fahrzeugen und Abrollbehältern durchführen sowie Zusatzgeräte wie Ladegeräte, Funkgeräte und Beleuchtung einbauen
          • wasserführende Armaturen prüfen und reparieren
          Ihr Profil

          Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie eine der folgenden Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen haben:

          • Kfz-Mechatroniker (m/w/d) / Kfz-Mechaniker (m/w/d)
          • Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) / Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik
          Zudem ist eine aktive Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr erforderlich. Das Vorhandensein des Lehrgangs zum Gerätewart ist von Vorteil.
          Darüber hinaus wird eine umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise vorausgesetzt. Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis runden das Anforderungsprofil ab. Die Bereitschaft, im Rahmen der Tätigkeit Fort- und Weiterbildungen zu besuchen, sollte gegeben sein.
          Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses sowie eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Ein Gabelstaplerführerschein und eine Fortbildung zum Ladekranführer (m/w/d) sind von Vorteil.
          Zur Aufgabenwahrnehmung ist zusätzlich der Führerschein der Klasse CE erforderlich. Der Landkreis Stade unterstützt den Erwerb dieses Führerscheins durch eine Übernahme der Lehrgangskosten und ggf. auch durch die Freistellung für Unterrichtsstunden; Einzelheiten werden in einer Nebenabrede zum Arbeitsvertrag festgelegt.
          Im Weiteren werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) gefordert. Außerdem wird vorausgesetzt, dass Sie an der Rufbereitschaft der Feuerwehrtechnischen Zentrale teilnehmen.

          Wir bieten

          • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
          • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA
          • weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
          • eine moderne Arbeitsumgebung
          • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
          • die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
          Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
          Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.

          Kontakt

          Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel. , gerne zur Verfügung.
          Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 14.01.2025 über

          Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade

          • www.landkreis-stade.de
          Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
          www.landkreis-stade.de

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätsmanagement Festanstellung, Voll- oder Teilzeit · Gräfelfing AUFGABEN Erstellung, Lenkung und Verwaltung von QMH-Dokumenten Beschwerdemanagement Betreuung der SQL-Zertifizierungsdatenbank Intact Platform als Key User inklusive 1st-Level-Support Weiterentwicklung der Prozesse und Verfahren Begleitung von Kommunikation und Schulungen PROFIL Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger, relevanter Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement und/oder Datenbankadministration Gute EDV-Kenntnisse und IT-Affinität Organisations- und Kommunikationsgeschick Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse; weitere Sprachenkenntnisse (z. B. Spanisch) sind von Vorteil Begeisterungsfähigkeit und Identifikation mit dem ökologischen Landbau WARUM WIR? Einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz bei einem innovativen Öko-Verband Kurze Abstimmungswege und eine freundliche Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und engagierten Team Eine interessante Aufgabe in einem zukunftsweisenden Bereich Benefits, wie z.B. Ticketplus-Gutscheinkarte, Sportangebote, attraktive Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, zum Jobrad und zum Deutschlandticket Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ÜBER UNS Naturland ist der international größte Verband für ökologischen Landbau. Mit 116.000 Bäuerinnen und Bauern, Imker:innen und Fischwirt:innen in mehr als 60 Ländern der Erde stehen wir dafür, dass ein ökologisches, soziales und faires Wirtschaften weltweit im Miteinander ein Erfolgsprojekt ist. Wir möchten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden schaffen und begrüßen daher jegliche Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V. z. Hd. Lena White Kleinhaderner Weg 1 82166 Gräfelfing Datenschutzerklärung | Impressum
          Favorit

          Jobbeschreibung

          The newly founded working group Biostatistics (Head: Jun.-Prof. Dr. Carolin Herrmann) at the Institute of Mathematics at Heinrich Heine University Düsseldorf is hiring for the focus on the development of statistical methods for use in medical or biological applications aPhD position / Biostatistician (m/f/d)
          Job-ID: J000000391
          Start date: 01.04.2025
          Limited until: 31.03.2028
          Location: Düsseldorf
          Working hours: Full time
          Job Category: science / research / teach
          Payment group: EGr. 13 TV-L
          Apply till: 26.02.2025
          Main tasks
          Research in the field of biostatistical methods development
          Writing of scientific publications in international journals
          Presentation of research results at scientific conferences
          Supporting in teaching activities at the Mathematical Institute
          Your Profile
          You must hold a master's degree within mathematics, statistics or similar fields with a strong foundation in mathematics/statistics
          You should have coding experience in R or Python and bring enthusiasm for interdisciplinary work at the intersection of statistics and medicine/biology
          Our Offer
          The position is to be occupied from 01.04.2025 or as soon as possible thereafter. The employment is initially limited to a period of 3 years with the option for prolongation.
          It is a qualification position in the sense of the Act of Academic Fixed-Term Contract (Wissenschaftsvertragsgesetz -WissZeitVG), which is to promote the scientific qualification of the employee. You are expected to pursue a PhD and will be supported in this aim.
          Our benefits
          Company Pension grant
          Good transport connection
          Free parking
          Flexitime
          Union rates
          Part-time possible
          Payment of capital-forming benefits
          About us
          For further information about the position or project, please contact Jun.-Prof. Dr. Carolin Herrmann: E-Mail: carolin.herrmann@hhu.de. Your application must include a cover letter, CV, documentation of relevant education including courses and grades.
          Heinrich Heine University upholds the principle of "Excellence through Diversity". It has signed the "Diversity Charter" and successfully participated in the Stifterverband's audit "Shaping Diversity". It is certified as a family-friendly university and has set itself the goal of promoting diversity among its staff. Applications from people of all genders are expressly welcome. Applications from women will be given preferential consideration in accordance with the State Equal Opportunities Act. The application of severely disabled persons and persons with equivalent disabilities is also welcome. In order for a severe disability or equality to be taken into account, please provide evidence of this with suitable documents.
          Contact
          Carolin Herrmann, Juniorprofessorin für Biostatistik
          carolin.herrmann@hhu.de
          Apply online now
          https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=391
          Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
          Dezernat Personal
          hhu.de

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Werde Postbote für Pakete und Briefe in Siegburg

          Was wir bieten

          • 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
          • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
          • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
          • Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
          • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden und zusätzlichen Vergütung durch bspw. freiwillige Rufbereitschaft
          • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
          • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
          • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
          • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
          • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

          Deine Aufgaben als Postbote bei uns

          • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
          • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
          • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
          • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

          Was du als Zusteller bietest

          • Du darfst einen Pkw fahren
          • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
          • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
          • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

          Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

          Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Brief- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

          Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

          MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
          #werdeeinervonunspostbote

          #jobsNLBonn

          #ZSPLBonnOst

          #jobsnlbonnkoeln

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie sind für die Aufbereitung und Erstellung technischer Nachträge verantwortlich Sie wirken bei der Aufstellung von Nachträgen gemäß NEuPP mit Sie beraten unsereBau- und ProjektleitungimClaim Management Sie unterstützen unsere Kalkulation im Rahmen des Nachtragsmanagements Sie betreuen das Nachtragsportal der Deutschen Bahn AG und stellen die Nachträge entsprechend ein Sie setzen Ihre Nachträge gemeinsam mit der Projektleitung bei Verhandlungen durch Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation z. B. als Bautechniker (m/w/d) Erfahrungim Umgang mit der Deutschen Bahn AG als Auftraggeber von Vorteil Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht (VOB) und Nachtragsmanagement Sicherer Umgang mit der Software RIB iTWO wünschenswert Reisebereitschaft für Projektarbeitauf Baustellen Hohe Verantwortungsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärke und strukturiertes Arbeiten Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden. Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Werden auch Sie ein Teil von uns! - #TeamTaunusstein

          Der Abwasserverband Obere Aar (Körperschaft des öffentlichen Rechts) ist zuständig für die Abwasserreinigung der Stadt Taunusstein und angrenzender Gebiete. Wesentliche Aufgabe ist der Betrieb, Unterhaltung, Kontrolle und Einhaltung der Auslaufparameter.

          Für unsere Kläranlage in Taunusstein-Bleidenstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

          Elektriker (m/w/d)
          unbefristet, Vollzeit, EG 7 TVöD, d.h. ca. 42.800,- Euro bis 49.000,- Euro brutto/Jahr

          Ihr Profil

          • Eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf, z.B. als Elektroniker/in Fachrichtung Betriebstechnik oder Elektriker/in oder vergleichbare Qualifikation
          • selbständiges Arbeiten, hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft
          • PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office)
          • Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B ist erforderlich
          • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
          • Kenntnisse in der Installations-, Steuerungs- und Messtechnik sowie Sensorik
          • Fähigkeit zur selbständigen Störungssuche und -beseitigung an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
          • Kenntnisse in der Abwasserableitung / Abwasserbehandlung wünschenswert
          • Bereitschaft zur Teilnahme an abwasserspezifischen Fortbildungen
          Ihre Aufgaben

          • Bedienen, Beaufsichtigung, Pflege und Instandhaltung aller abwassertechnischen Anlagen, auch der nicht elektrischen Anlagen
          • Selbständige Wartung, Inspektion und Instandsetzung an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
          • Einarbeitung in die Verfahrenstechnik auf Abwasseranlagen
          • Arbeiten auf Sonderbauwerken und bei der biologischen Abwasserreinigung
          • Teilnahme an der Rufbereitschaft und dem Wochenenddienst
          • Laborarbeiten im Rahmen der Eigenkontrollverordnung
          Unsere Benefits

          • Attraktives Festgehalt (EG 7 TVöD) mit leistungsorientierter Komponente und alle sonstigen Leistungen lt. TVöD
          • Taunussteiner Treuebonus: Gewährung einer widerruflichen monatlichen Zulage nach einem Jahr in unserem Team
          • 30 Tage Urlaub, plus
            • ein zusätzlicher freier Tag,
            • 24. und 31.12. frei,
            • jährlicher Betriebsausflug
          • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
          • Umfassende persönliche Einarbeitung und Onboarding ins Team
          • Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance mit der Möglichkeit, anfallende Überstunden durch Freizeit auszugleichen
          • Attraktive individuelle und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen einer gezielten Personalentwicklung
          • Betriebliche Gesundheitsförderungsangebote (z.B. Physiobehandlung, Externe Mitarbeiterberatung, etc.)
          • Fahrrad- oder E-Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
          • RMV-Job Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung
          • Sieben stadteigene Kitas
          • Parkplätze auf dem Betriebsgelände
          • Besondere Unterstützung Ihres Ehrenamtes (z.B. bei der Freiwilligen Feuerwehr Taunusstein)
          Wir über uns

          Das Klärwerk ist in der Lage, mehr als 5 Mio. cbm Abwasser jährlich zu behandeln. Die aus dem Abwasser abgeschiedenen Feststoffe werden in den natürlichen Stoffkreislauf zurückgeführt. So wer-den nach strenger Kontrolle jährlich ca. 2.200 t Klärschlamm ausschließlich in die Verbrennung überführt. Das bei der Schlammbehandlung als Abfallprodukt entstehenden Faulgas wird über Blockheizkraft-werke zur Eigenstromerzeugung und Heizung verwendet. Viele ineinandergreifende mechanische, biologische und chemische Abläufe werden von geschultem Personal überwacht und gesteuert.

          Ein aufwendiges Prozessleitsystem wertet rund um die Uhr eine Vielzahl von Analyseergebnissen, Mess- und Zählwerten aus, damit eine kontinuierliche Anpassung der Reinigungsprozesse an die hydraulischen Zulaufverhältnisse und Schmutzfrachtkonzentrationen möglich wird. Da das Abwasser auch nachts, an Wochenenden und Feiertagen anfällt, ist ein ständiger Rufbereitschaftsdienst organisiert.

          Unser Team hat Freude am Gestalten und an der Entwicklung innovativer Lösungen. Wir möchten Taunusstein weiter vorantreiben, weshalb eine ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise für uns selbstverständlich ist.

          Haben wir Ihr Interesse geweckt?

          Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.

          Ihre Fragen beantwortet gerne Herr Holger Hahn (Holger.Hahn[AT]taunusstein.de),
          Tel.: 06128/944–582.
          www.avoa.de

          WhatsApp - 0151 – 67418937

          Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Bildungsorientiert, kulturbegeistert, wirtschaftsnah und menschlich gestalten wir die Heimat von 80.000 Bürgerinnen und Bürgern. Werden Sie Teil unseres Teams, damit wir auch weiterhin für jede Aufgabe gerüstet sind. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle im Landratsamt Lindau (Bodensee) befristet als Krankheitsvertretung zu besetzen: Sozialarbeit / Sozialpädagogik für den Sozialdienst in Teilzeit (50–80 %) Ihre Aufgaben – vielseitig und verantwortungsvoll Eigenverantwortliche Aufgabenerledigung aller Sozialdienstaufgaben des Jugendamtes gemäß dem Achten Sozialgesetzbuch (SGB VIII) in einem Teilbereich /Sozialbezirk des Landkreises Lindau (Bodensee) Unterstützung von Familien, damit Kinder eine gute Entwicklung nehmen können Wahrnehmung des Wächteramtes im Sinne des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung auch und besonders im Rahmen der Rufbereitschaft Mitwirkung in den Verfahren vor den Familiengerichten („Lindauer Weg“) Ihr Profil – qualifiziert und motiviert Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik (Diplom (FH) / Bachelor). Sie verfügen über gute Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen des SGB VIII. Sie verfügen über Methoden der Gesprächsführung, der Konfliktdeeskalation und Strategien der Jugendhilfe. Teamgeist, zielorientiertes Handeln und Belastbarkeit zeichnen Sie aus. Unser Angebot – attraktiv und lukrativ Eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE Eine im Rahmen einer Krankheitsvertretung befristete Teilzeitbeschäftigung mit einem Arbeitszeitumfang von 50–80 % Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision Angebot der Weiterbildung in systemischer Beratung Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness Ein abwechslungsreiches und vielfältiges Aufgabengebiet mit interdisziplinären Kooperationen und einer ausgewogenen Mischung aus Bürotätigkeit und Außenterminen Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten Vermögenswirksame Leistungen und Zusatzversorgung (Betriebsrente) Eine aufgeschlossene, unterstützende und sehr gute Teamatmosphäre Die Integration auch von Menschen mit Beeinträchtigung ist für uns dabei selbstverständlich. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden – all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 19. Januar 2025 online über www.landkreis-lindau.de/karriere. Für Informationen stehen Ihnen Frau Monika Falkenbach, Teamleitung Sozialdienst, unter Tel. 08382 270-190 und Herr Christian Ohneseit, stellv. Fachbereichsleitung Personal und Organisation, unter Tel. 08382 270-112 gerne zur Verfügung. Landratsamt Lindau (Bodensee) • Fachbereich Personal und Organisation Postfach 33 22 • 88115 Lindau (Bodensee) • www.landkreis-lindau.deEigenverantwortliche Aufgabenerledigung aller Sozialdienstaufgaben des Jugendamtes gemäß dem Achten Sozialgesetzbuch (SGB VIII) in einem Teilbereich /Sozialbezirk des Landkreises Lindau (Bodensee);...
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Der Kreis Gütersloh liegt uns sehr am Herzen – und auch unsere über 1700 Mitarbeitenden! Über die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sprechen wir nicht nur, wir leben sie jeden Tag. In einer wirtschaftlich sehr starken Region bieten wir zudem eine hohe Arbeitsplatzsicherheit.

          Für unser Referat Revision suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Prüfer/in mit digitalem Schwerpunkt (m/w/i). Diese unbefristete Stelle wird vergütet nach EG 11 TVöD bzw. A 11 - 12 LBesG NRW.

          Aufgaben

          • Prüfung in der Kreisverwaltung Gütersloh und bei beauftragenden Stadtverwaltungen im Kreisgebiet
          • Beteiligung an der Jahresabschlussprüfung
          • Prüfung und Beratung der IT-unterstützten Sachbearbeitung, Digitalisierung und Optimierung des internen Kontrollsystems
          • Einzel- oder Teamprüfungen und projektbegleitende Prüfung
          • Auf Datenanalysen und Massendatenauswertungen aufbauende Produktprüfungen, Prozess- und Systemprüfungen
          • Beteiligung an der Ausbildung der dualen Studenten des Kreises Gütersloh
          Profil

          • Studienabschluss der (Wirtschafts-)Informatik, Verwaltungs-, Rechtswissenschaften, BWL oder entsprechende Ausbildung
          • Erfahrungen bzw. Bereitschaft zu entspr. fachlicher Vertiefung, insb. in den Verfahren Infoma, D3, Excel, IDEA, Datev öR
          • Mehr als einjährige Betriebs- oder Verwaltungsverfahrung, bevorzugt mit Einsatz in der Informatik oder Digitalisierung
          • Überzeugungsfähigkeit und die Fähigkeit, Veränderungen zu initiieren
          • Teamfähigkeit, Kommunikation und hohe Sozialkompetenz
          • Bereitschaft zur Qualifizierung als „Zertifizierte*r Rechnungsprüfer*in (IDR)“
          Wir bieten

          Sichere Arbeitsplätze / Flexible Arbeitszeiten / Familienfreundliches Arbeitsumfeld / Betriebliche Altersvorsorge / Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten / Mobiles Arbeiten

          Das Stellenangebot ist auch für Teilzeitkräfte geeignet.

          Der Kreis Gütersloh fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

          Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.

          Wir verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Unser Anspruch ist es, den Kreis Gütersloh durch besten Kundenservice für Wirtschaft und Bevölkerung weiter voranzubringen.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Die Kreisverwaltung Helmstedt ist mit mehr als 700 Beschäftigten eine vielseitige Arbeitgeberin vor Ort. Sie nimmt anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Arbeit und Soziales, Ordnung und Verbraucherschutz, Umwelt, Bauen und Planen, Gesundheit und Bildung wahr und ist Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort.

           

          Die Beschäftigung erfolgt schnellstmöglich im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses nach den Regelungen des TVöD.

          Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche:

          Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche

          • Wahrnehmung der Sachgebietsleitung für den Bereich Asylbewerberleistungen, Bildung und Teilhabe sowie für die Infothek des Geschäftsbereiches Soziales hinsichtlich der Personalführung und -organisation in Abstimmung mit der Abteilungsleitung sowie der Ausübung der Fachaufsicht und fachlichen Beratung sowie Unterstützung der Mitarbeitenden

          • Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetzes

          • Durchführung von Widerspruchs- und Klageverfahren

          • Erhebung und Analyse von steuerungsrelevanten Daten

          Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen:

          Ihre fachlichen Kompetenzen:

          • Befähigung für die Laufbahngruppe Allgemeine Dienste, erstes Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Studiengang Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft) oder

          • Bachelor- oder Diplomabschluss (FH) im Bereich Öffentliche Verwaltung (z.B. Verwaltungsökonomie) oder

          • Erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II

          • Kenntnisse in der Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetzes sowie in Teilen des SGB XII sind wünschenswert,

          • Anwendungsbereite Kenntnisse im Sozial – und Verfahrensrecht

          • Kenntnisse in der Anwendung der Fachsoftware open-prosoz sowie in den gängigen MS-Office Programmen sind wünschenswert

          • Leitungs- und Führungserfahrung sind von Vorteil

           

          Ihre persönlichen Kompetenzen:

          • Sie haben die Fähigkeit, personen– und situationsbezogen zu kommunizieren und partnerschaftlich zusammenzuarbeiten sowie Mitarbeitende zu führen, zu motivieren und Teamstrukturen weiterzuentwickeln

          • Sie haben ein empathisches, sicheres und verbindliches Auftreten sowie eine hohe Sozialkompetenz und arbeiten gern für und mit Menschen

          • Sie haben die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, ziel- und ergebnisorientierten sowie konzeptionellen Arbeiten

          • Sie haben eine hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit

          • Sie sind sicher im Umgang mit Publikumsverkehr sowohl persönlich als auch telefonisch sowie effektiv in der Konfliktbewältigung

          • Sie haben Freude an praktischer Rechtsanwendung

          • Sie zeigen keine Scheu, sich im Rahmen der Digitalisierung auch Kenntnisse zu neuen Softwareanwendungen anzueignen (Dokumentenmanagementsystem, Fachverfahren etc.)

          Wir bieten Ihnen:

          Wir bieten Ihnen:

          • Eine sinnstiftende, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit

          • Eigenverantwortliches Arbeiten

          • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem Tariflichen Entgelt nach dem TVöD

          • Einen Zuschuss zum Deutschlandticket

          • Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege (Gleitzeitregelung, Homeoffice, etc.)

          • Beratung und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten

          • Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich Heiligabend und Silvester bezahlt frei

          • Gewährung einer Jahressonderzahlung

          • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge

          • Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen

          • Betriebliches Gesundheitsmanagement

          • Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

           

          Helmstedt ist ein Arbeitsort:

          • Mit kurzen Wegen (fußläufig alle Angelegenheiten des täglichen Bedarfs, Bahnhof, Kinos, Grünanlagen, Seen erreichbar)

          • Mit günstigem Wohnraum, guter Verkehrsanbindung (A2, IC-Bahnhof) und wenig Verkehr

          • Inmitten des Naturparks Elm-Lappwald zwischen den Städten BS, WOB, MD

          Für den Landkreis Helmstedt ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein wichtiges Anliegen. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Teilzeitmodelle sind grundsätzlich möglich.

           

          Wir sind offen für Bewerbungen aller Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung. Viele unserer Bürotätigkeiten sind ebenfalls für Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet. Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Es wird gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen.

           

          Da im Bereich der Entgeltgruppe 9c TVöD eine Unterrepräsentanz von Männern vorliegt, sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.

           

          Nähere Auskünfte erteilt Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Seiler unter der Telefonnummer 05351/121-2433. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Schünemeyer telefonisch unter der Telefonnummer 05351/121-1792 gern zur Verfügung.

           

          Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen sind bis zum 09.02.2025 ausschließlich über das Online-Bewerberportal www.interamt.de 

          unter der Stellenangebots-ID 1244022 einzureichen.

           

          Wichtige Hinweise:

          Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de finden.

          Alle Benachrichtigungen per E-Mail erfolgen über INTERAMT. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten der Bewerber/innen im Rahmen der Bewerbung erhoben werden. Nähere Informationen zum Datenschutz, über den Landkreis Helmstedt und die Kreisverwaltung finden Sie im Internet unter www.landkreis-helmstedt.de.

           

          Landkreis Helmstedt

          -Personal und Organisation-

          Südertor 6

          38350 Helmstedt

          Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Deine Vorteile

          • Team Diversity: Wir leben die Vielfalt

          • Bereits in der Ausbildung Schwerpunkte setzen: Besuche die Bereiche, die dich am meisten interessieren

          • Hochwertige technische Ausstattung inkl. Prüfungs-TV und iPad zur Privatnutzung

          • Super Leistung - Sichere Übernahme

          • Kundenkontakt über alle Kanäle: Von A wie App bis Z wie Zuhause (Kanal egal)

          • Gestalte Wandel mit, in einem sich ständig verändernden Betrieb des Mittelstands

          Dein Profil:

          Praktikum

          Du möchtest Bankenluft schnuppern oder dein FOS-Praktikum bei einem regional tätigen Finanzunternehmen machen. Dann bist du hier richtig. Schnupper in den Beruf rein und lerne die Sparkasse von innen kennen. Ein Praktikum ist die ideale Vorbereitung für deine späteren beruflichen Pläne.

           

          Bankkaufmann (m/w/d)

           

          Darum gehts:

          • Privatkundenberatung: Sei der Finanz-Superheld und hilf unseren Kunden Ihre persönlichen Ziele zu erreichen - vom Traumurlaub bis hin zur Autofinanzierung.

          •  Finanzierung und Kreditgeschäft: Tauche ein in die Welt der großen Finanzierungen. Du anlysierst die Bonitäten der Kunden oder Firmen und hilfst dabei deren Träume zu verwirklichen - von der eigenen Immobilie oder einer Firmengründung.

          • Wertpapier- und Kapitalmarktgeschäft: Du interessierst dich für Aktien, Fonds und Börsen? Dann ist das genau dein Ding. Du lernst Portfolioberatungen kennen und berätst die Kunden bedarfsgerecht.

           

          Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d)

           

          Darum gehts:

          • Du lernst private und gewerbliche Kund*innen zu Versicherungen, Kapitalanlagen und Altersvorsorge zu beraten.

          • Du erlebst und lernst den gesamten Beratungsprozess von der Vorbereitung über die Durchführung bis zur Nachbearbeitung von Kundenterminen.

          • Die Betreuung und Verwaltung von Kunden und deren Anliegen bis hin zur Schadensabwicklung komplettiert deinen Beratungsalltag.

          Ausbildung Kaufmann /-frau für Büromanagement

          Darum gehts:

          • Du durchläufst verschiedenste Abteilungen und lernst dadurch die Abläufe unser Sparkasse kennen.

          • In den einzelnen Abteilungen übernimmst du verschiedene administrative und organisatorische Aufgaben.

          • Ja nach Fachberiech hast du Kontakt zu unseren Kund*innen und Partner*innen und übernimmst interne und externe Kommunikation sowie Sekretariatsaufgaben.

          • Im Rahmen von vielfältigen Projekten erstellst du Präsentationen und übernimmst Assistenzaufgaben.

           

          Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Bankmanagement

           

          Darum gehts:

          • Dein Start bei uns: Gemeinsam mit allen anderen neuen Azubis und Student*innen startest du zum 01. August in dein spannendes Duales Studium bei der Sparkasse Westholstein. Dabei beginnen wir mit einer Einführungswoche, bei der du mit vielen Tipps und Tricks für die kommende Studienzeit versorgt wirst. 

          • Deine Einsätze: Neben unseren Vertriebseinheiten wirst du im Laufe deines Studiums in vielen verschiedenen Fachabteilungen eingesetzt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Blick hinter die Kulissen z.B. in die Gesamtbanksteuerung? Oder möchtest du lieber unsere Kollege*innen aus dem Controlling oder dem Firmenkundenbereich unterstützen?

          • Hochschule: Mit der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein in Kiel haben wir den optimalen Partner für dich gefunden.

          • Dein Studienschwerpunkt: Dein Duales Studium Betriebswirtschaftslehre hat den Branchenschwerpunkt Bankmanagement.

          • Deine Studienfächer: Neben den Modulen Personal, Marketing und Controlling darfst du dich auf den Schwerpunkt Bankmanagement freuen.

          • Deine Studiendauer: Dein Studium dauert etwas mehr als drei Jahre. Die Hälfte dieser Zeit darfst du an der Hochschule verbringen und die andere Hälfte machen wir dich in der Sparkasse fit für deine Zukunft.

          • Deine Thesis: Eine enge Begleitung deiner Bachelor-Thesis ist für uns selbstverständlich.

          • Deine Abschlüsse: Während deiner Studienzeiten an der DHSH (Duale Hochschule Schleswig-Holstein) absolvierst du gleichzeitig den Abschluss Bankkaufmann /-frau (IHK) und die Ausbildereignungsprüfung.

           

          Der richtige Zeitpunkt

          Warte nicht bis zum Schul­abschluss. Bewirb dich möglichst rechtzeitig, auch schon gerne ein Jahr vor dem gewünschten Ausbildungs­start. Denn die Zahl der Ausbildungs­plätze ist begrenzt.

           

          Die Bewerbungsunterlagen

          Deine Bewerbungs­unterlagen sind der erste Eindruck, den die Sparkasse von dir bekommt. Bereite sie deshalb am besten gut vor.

           

          Das gehört in deine Bewerbung

          • Bewerbungs­anschreiben
            Maximal eine Seite

          • Lebens­lauf

          • Zeugnis­kopien
            Üblich sind Kopien der beiden letzten Zeugnisse ggf. des Abschluss­zeugnisses

          • Praktikums­beurteilungen
            (wenn vorhanden)

          • Urkunden und Zertifikate
            (wenn vorhanden)

          Unser Personalreferent Ausbildung berät dich gerne.

          Manuel Jordan

          Personalbetreuung

          Feldschmiedekamp 30-40

          25524 Itzehoe

          E-Mail: manuel.jordan@spk-westholstein.de

          Tel.: 04821 604-1215

           

          Jetzt den richtigen Beruf eintüten. Wie wäre es mit einer Ausbildung bei einem der beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands: bei der Sparkasse? Dich erwarten spannende Aufgaben, ein faires Gehalt und sehr gute Karrierechancen. Neugierig? Informiere dich jetzt auf spk-westholstein.de/karriere

           

          Weil’s um mehr als Geld geht.

           

          Sparkasse Westholstein

          Bitte beziehe Dich bei Deiner Bewerbung auf JOBS.sh

           

          Arbeitgeber

          Sparkasse Westholstein

           

          Kontakt für Bewerbung

           

          Herr Manuel Jordan
          Personalabteilung
          Kontaktdaten anzeigen

           

          Arbeitsort

          Dithmarscher Platz 2, 25524 Itzehoe

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Die Celler Land Frischgeflügel GmbH & Co. KG, Arbeitgeber für mehr als 1.200 Mitarbeiter, ist ein modernes Unternehmen in der Herstellung von Hähnchenfrischfleischprodukten und Teil der Rothkötter-Unternehmensgruppe.

          Seit 60 Jahren ist die Rothkötter-Unternehmensgruppe Wegbegleiter der modernen Land-wirtschaft.

          Für unsere Celler Land Frischgeflügel GmbH & Co. KG in Wietze (Niedersachsen) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:

          Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

          IHRE AUFGABEN:

          • Betrieb, Kontrolle und Steuerung der einzelnen Abwasserprozesse auf der Kläranlage und bei der Klärschlammbehandlung.
          • Identifikation und Behebung von Störungen im Prozessablauf.
          • Identifikation von Gefährdungen im Arbeitsablauf und Durchführung von Schutzmaßnahmen.
          • Durchführung der Messungen zur Prozess- und Qualitätskontrolle.
          • Bedienung der Anlagen und Geräte.
          • Überwachung und Dokumentation der Einhaltung rechtlicher Anforderungen.
          • Unterstützung des technischen Dienstes bei der Wartung, Reparatur und Instandhaltung der Produktionsanlagen.
          • Die Aufgaben des technischen Dienstes werden ca. 60 % der Stelle ausmachen und die des Klärwärters ca. 40 %. Die Stelle wird in der Tagschicht ausgeführt.
          IHR PROFIL:

          • Eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft (m⁠/⁠w⁠/⁠d) für Abwassertechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
          • Mehrjährige Berufserfahrungen sind wünschenswert.
          • Kosten-, Umwelt- und Hygienebewusstsein.
          • Bereitschaft, in Kälte zu arbeiten (+1 bis +4 Grad Celsius).
          • Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit.
          WIR BIETEN:

          Für die Arbeit

          • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und langfristige Tätigkeit.
          • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
          Für den Erfolg

          • Vielfältige Karrierewege mit Raum für Mitgestaltung und Weiterentwicklung.
          Für unser Team

          • Mitarbeiterevents, Aktionstage, Betriebsfeste.
          • Vereinssponsoring und Unterstützung ehrenamtlicher Tätigkeiten.
          • Regelmäßig erscheinende Mitarbeiterzeitung („Korn & Co“).
          Für die Gesundheit

          • Modernste Betriebsausstattung und ergonomische Arbeitsplätze.
          • Betriebliches Gesundheitsmanagement.
          Für die Fitness

          • Kostenübernahme für den Besuch regionaler Schwimmbäder, Vergütung von sportlichen Aktivitäten, gemeinsame Läufe.
          Für später

          • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
          • Vermögenswirksame Leistungen.
          • Langfristige Beschäftigung.
          Für den Geldbeutel

          • Übertarifliche, leistungsgerechte Vergütung.
          • Mitarbeiterrabatt für den Werksverkauf der Celler Land Frischgeflügel GmbH.
          Für den Hunger

          • Firmeneigenes Betriebsrestaurant.
          • Kostenlose Getränke.
          MACHEN SIE DEN ERSTEN SCHRITT ZU IHREM NEUEN JOB!

          Wir freuen uns über Ihre Bewerbung:

          JETZT BEWERBEN

          Celler Land Frischgeflügel GmbH & Co. KG
          Joana Hobel
          Personalleitung
          Trannberg 1
          29323 Wietze
          +49 5146 9844 145
          karriere[AT]rothkoetter.de

          www.landgefluegel.de

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Kälteanlagenbauer / Mechatroniker Kältetechnik (m/w/d) Dezernat Gebäudewirtschaft 38,5 Stunden Unbefristet Ab 01.04.2025 Eingruppierung gemäß TV-L Bewerbungsfrist: 28.02.2025 Uniklinikum Erlangen Dezernat Gebäudewirtschaft Robert Stark Postfach 23 06 91012 Erlangen Ansprechperson bei Fragen Michael Kauer Leiter Fachgruppe Kältetechnik Telefon: 09131 85-46250 Job-Nr.: 9599 Klingt spannend? Das sind wir: Modernste Medizin und Pflege – mit Sicherheit! Das Uni-Klinikum Erlangen bietet seit seiner Gründung im Jahr 1815 Medizin auf höchstem Niveau. Über 9.600 Mitarbeitende aus rund 50 Berufen sind für die Erfüllung der vielfältigen Aufgaben im Uniklinikum Erlangen notwendig und kümmern sich rund um die Uhr um unsere Patientinnen und Patienten. Im Dezernat Gebäudewirtschaft, Abteilung Maschinentechnik, stellt die Fachgruppe Kältetechnik mit einem Team von zurzeit fünf Mitarbeitenden als zertifizierter Fachbetrieb die Kälteversorgung am Uniklinikum Erlangen sicher. Zur tatkräftigen Unterstützung der Fachgruppe Kältetechnik suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Das UKER als Arbeitgeber Die Aufgaben Sie führen Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an (de-)zentralen Groß- und Kleinkälteanlagen durch und erstellen und pflegen die dazugehörigen Dokumentationen In interdisziplinären Technik-Teams erarbeiten Sie u. a. mit energetischen Optimierungen einen wichtigen Beitrag zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit Sie blicken über den rein fachspezifischen Tellerrand hinaus und setzen sich auch für den bestmöglichen Anlagenbetrieb unter hygienischen Gesichtspunkten ein Sie haben Freude an der Entwicklung und Umsetzung von neuen, innovativen technischen Lösungen in einem spannenden Umfeld von Medizin und Forschung Nach gründlicher Einarbeitung nehmen Sie an unserer turnusmäßigen Rufbereitschaft teil Das Know-how dafür Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik, Kälteanlagenbauer (m/w/d) oder eine andere gleichwertige Ausbildung aus dem Bereich der Kältetechnik Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet bringen Sie mit; Berufsanfänger (m/w/d) führen wir an ihr neues Aufgabengebiet schrittweise heran Gute PC-Kenntnisse (u. a. im Umgang mit MS Office) Sie besitzen eine strukturierte Arbeitsweise, Verlässlichkeit und den Anspruch auf Genauigkeit Einsatzfreude, Teamspirit und stetige Weiterbildung sind für sie selbstverständlich Bemerkung Die Tätigkeiten setzen Anforderungen an uneingeschränkter physischer Mobilität voraus, da die Betreuung von diversen räumlich auseinanderliegenden Objekten (nicht barrierefrei) und Überkopfarbeiten auf Leitern und Tritten notwendig sind. Das bieten wir Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inklusive Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevantem Arbeitgeber im öffentlichen Dienst Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähig Alle Benefits am UKERSie führen Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an (de-)zentralen Groß- und Kleinkälteanlagen durch und erstellen und pflegen die dazugehörigen Dokumentationen;...
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Die Stadt Penzbergsucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

          Sachgebietsleiter/in für das kaufmännische Gebäudemanagement (m/w/d)

          unbefristet, in Vollzeit.

          Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung und weitere Informationen zu diesem Stellenangebot erhalten Sie unter www.penzberg.de.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Wir suchen dich als Junior Gewerbekundenberater (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit Die Hamburger Sparkasse ist die führende Bank für Privat- und Firmenkunden in der Metropolregion Hamburg. Mit der Betreuung in 7 Regionen in und um Hamburg bieten wir ein umfassendes und überzeugendes Leistungspaket mit bester Beratung für über 60.000 Unternehmen, angefangen vom Kiosk bis hin zum großen mittelständischen Unternehmen. Keine andere Bank verfügt über ein größeres Netzwerk in der Region und hat so viele Gründungen begleitet wie wir. Unsere beeindruckende Bilanzsumme von rund 57 Milliarden Euro und insbesondere 195 Jahre Erfahrung unterstreichen unsere Expertise sowie eine hohe Stabilität und Verlässlichkeit. Dein Job Unterstützung bei der Betreuung eines Gewerbekunden-Portfolios, mit der Möglichkeit, schrittweise mehr Verantwortung zu übernehmen Aufbau einer ersten Rolle als Ansprechpartner für unsere Gewerbekunden und Begleitung bei deren Finanzentscheidungen Mitarbeit an der Entwicklung individueller Kundenlösungen durch Einbindung unserer Spezialist:innen und Produktpartner:innen Aktive Pflege und Intensivierung der Geschäftsbeziehungen durch regelmäßigen Kundenkontakt und Unterstützung im Netzwerkaufbau Teilnahme an Maßnahmen zur Neukundengewinnung und Unterstützung im Empfehlungsmanagement Dein Profil Abgeschlossene Bankausbildung sowie ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Bachelorstudium oder Bankfachwirtstudium – alternativ hast du die Möglichkeit binnen der nächsten 18 Monate über die Haspa die erfor-derlichen Fachkentnisse zu erwerben Erste Erfahrungen im Gewerbekundengeschäft Gute analytische Fähigkeiten zur Durchdringung von Unternehmenssituationen sowie wirtschaftlichen Verhältnissen und Zusammenhängen Team- und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie Flexibilität Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnüt-zigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. . Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne. Mandy Pflaumbaum Telefon: 0151 16852118 E-Mail: mandy.pflaumbaum@haspa.de Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter www.haspa.de

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Die Stadt Nürtingen stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineKITA-LEITUNG (m/w/d)für den Kindergarten Talstraße in Raidwangen (1-Gruppe 3-6 Jahre und 2-Gruppen 1-3 Jahre) in Vollzeit (100%) ein, da die bisherige Leiterin in den Ruhestand geht.IHRE AUFGABENFachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung der KindertageseinrichtungTeamentwicklung und Begleitung der pädagogischen Fachkräfte mit einer wertschätzenden FührungUmsetzung und Fortschreibung der pädagogischen Konzeptionen sowohl für Kindergarten, als auch des Krippenbereichs QualitätsmanagementsVertrauensvolle Erziehungspartnerschaft mit ElternÖffentlichkeitsarbeitIHRE QUALIFIKATIONStaatliche anerkannte Erzieher/in (m/w/d) mit Zusatzausbildung z.B. Fachwirt/in für Organisation und Führung mit dem Schwerpunkt Sozialwesen oder einer vergleichbaren Zusatzqualifikationoder ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Art (B.A) frühkindliche Bildung undErziehung; Bachelor of Art (B.A.) Soziale Arbeit oder in einem ähnlichen Studiengangvorzugsweise Leitungserfahrung in einer KindertageseinrichtungSie verfügen über fundiertes pädagogisches Fachwissen in der Elementarpädagogik und über die Arbeit nach dem Orientierungsplan BWSie begleiten aktiv die Teamentwicklung und wirken mit an einer wertschätzenden AtmosphäreWIR BIETEN IHNENEin unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer tarifkonformen Vergütung nach Entgeltgruppe S13 TVöD-SuE mit weiteren Sozialleistungen wie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Weihnachtsentgelt, etc.Unterstützung und Begleitung bei der EinarbeitungFreistellung für die Leitungstätigkeit (15% pro Gruppe, bei 3 Gruppen: 45%), regelmäßige Fortbildungen, pädagogische Tage für Ihr Team, regelmäßige LeitungsberatungenQualifizierte Fachberatung und Austausch mit anderen EinrichtungsleitungenZukunftsorientiertes Personalentwicklungskonzept mit vielseitigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und umfassende Angebote zur betrieblichen GesundheitsförderungBei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, zahlen wir Ihnen einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen KilometerJobRad-BikeleasingFür weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Steudel unter der Telefonnummer 07022 75-514 gerne zur VerfügungHABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 16. Februar 2025
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

          Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) für die Regionalverkehr Oberbayern am Standort Reit (Winkl). Die Berufsschule befindet sich in München.

          Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

          • Du lernst das Führen von Bussen und erwirbst den Führerschein Klasse D
          • Fahrzeugtechnik der verschiedenen Busmodelle
          • Du erfährst, wie du Busse wartest, Störungen erkennst und behebst
          • Kundenberatung zu Verkehrsverbindungen und Tarifen
          • Einsatz und Umsetzung von Werbemaßnahmen
          • Du machst dich mit der Planung und Steuerung des Fahrzeug- und Personaleinsatzes vertraut
          Als gelernte Fachkraft im Fahrbetrieb bist du dann vorrangig in der Leitstelle eingesetzt und kümmerst dich vor allem um die Disposition des Personals und der Fahrzeuge.

          Dein Profil:

          • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
          • Technik begeistert dich
          • Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
          • Service- und Sicherheitsorientierung sind dir wichtig
          • Du bist flexibel und zuverlässig
          • Es ist von Vorteil, wenn du den Führerschein Klasse B besitzt und mindestens 17 Jahre alt bist
          Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Untersuchung. Alle wichtigen Informationen hierzu erfährst du im Laufe des Prozesses.

          • Solltest du den Führerschein Klasse B noch nicht besitzen, dann unterstützen wir mit bis zu 2800 Euro
          Benefits:

          • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
          • Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
          Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Bei der Stadt Springe sind zum 1. August 2025 folgende Ausbildungsstellen zu besetzen: Auszubildende/r zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) – Fachrichtung Bibliothek Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage Website. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerbungsmodul. Die Bewerbungsfrist endet am 2. März 2025. Stadt Springe Auf dem Burghof 1 • 31832 Springe bewerbung@springe.de • Website

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Die beiden Max-Planck-Institute für Biologische Intelligenz (MPI-BI) und Biochemie (MPIB) zählen zu den international führenden Forschungseinrichtungen in den Bereichen Life Sciences und biomedizinische Forschung. Viele Kooperationen, gemeinsame Projekte und Serviceeinrichtungen verbinden die beiden Institute, an denen bereits mehrere Nobelpreisträger*innen gearbeitet haben. Zur Unterstützung unseres Teams des Betriebsbüros suchen wir bis spätestens 1. März 2025 eine Assistenz (m/w/d) Ihre Aufgaben Backoffice zur Unterstützung der Leitung Haustechnik / Servicegruppenleiter der Gewerke bei der verwaltungstechnischen Abwicklung diverser Workflows Störungsannahme und Verwaltung im Ticketsystem Beschaffung und Aufbereitung von Daten aus unterschiedlichen Quellen / Unterlagen, wie die Dokumentation, dem Internet, direkt von den Fachgruppen etc., die für die Vorbereitung einer Projektaufgabe benötigt werden (Recherchen) Statistiken erstellen und auswerten Unterlagen für technische Genehmigungsverfahren vorbereiten Verantwortlich für den Aufbau und die Pflege einer effizienten Office-Ablage Besprechungstermine organisatorisch vor- und nachbereiten, Unterlagen bereitstellen, Unterlagen für Unterschriftsleistung vorbereiten Schriftverkehr mit externen Dienstleistern, Behörden und Verbänden abwickeln Rechnungsprüfungen Technische / organisatorische Informationen aufbereiten und über jeweils geeignete Medien auf dem Campus verbreiten Ihr Profil Kaufmännische Berufsausbildung mit technischem Verständnis oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache für die Kommunikation in einem internationalen Forschungsumfeld Hohes Maß an Engagement, Organisationstalent und Entscheidungsfreudigkeit Kooperative und serviceorientierte Denk- und Arbeitsweise Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsfähigkeit Interesse an einer intensiven Zusammenarbeit mit allen Stakeholdern innerhalb des Campus Martinsried Das bieten wir Krisensichere, perspektivisch unbefristete Stelle am Standort Martinsried Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft Vergütung nach TVöD (Bund), inklusive jährlicher Jahressonderzahlung, jährlichen individuellen Leistungsentgelts 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer Fünftagewoche, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.) Betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und andere übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) Vielfältige Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (fachbezogen bzw. allgemein, wie z. B. Sprachkurse etc.) Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch institutseigene Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Kooperation mit einem Familienservice Eigene Cafeteria / Kantine Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote (u. a. Boulderwand, Tennisplätze, Firmenfitness über EGYM Wellpass) Zuschuss zum Jobticket Die Vollzeitstelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Bei entsprechender Eignung ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich und sehr erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Haben Sie Fragen oder wünschen Sie erste Informationen, kontaktieren Sie Herrn Korbinian Mayr (kmayr@biochem.mpg.de / +49 [0] 89 8578-2527) oder Herrn Morosanu (morosanu@biochem.mpg.de / +49 [0] 89 8578-2761). Ist Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.01.2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsmanagement. Bitte beachten Sie: Bewerbungen per E-Mail können aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht berücksichtigt werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepages unter www.biochem.mpg.de und www.bi.mpg.de.Backoffice zur Unterstützung der Leitung Haustechnik / Servicegruppenleiter der Gewerke bei der verwaltungstechnischen Abwicklung diverser Workflows; Störungsannahme und Verwaltung im Ticketsystem; Statistiken erstellen und auswerten;...
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Die Stadt Penzbergsucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

          Leiter/in für das Sachgebiet Steuern (m/w/d)

          unbefristet, in Vollzeit

          Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung und weitere Informationen zu diesem Stellenangebot erhalten Sie unter www.penzberg.de.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Wissenschaftlich Beschäftigte*r - Lehrgebiet Arbeit, Inklusion und Technologie

          Für das neu startende BMBF-Forschungsprojekt »Hybride Präsenz und Zusammenarbeit in Europäischen Kollaborationsnetzwerken für Agile Arbeitsmethoden« (PRAESCO) ist am Fachgebiet Arbeit, Inklusion und Technologie der Fakultät Rehabilitationswissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftlich Beschäftige*r in Vollzeit befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L und eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation ist gegeben und erwünscht.

          Hybride Zusammenarbeit verbindet verteilt arbeitende Teams, bei denen einzelne remote zugeschaltet werden. Letztere werden jedoch oft weniger wahrgenommen und können abseits von Meetings nur eingeschränkt kommunizieren. Das Projekt befasst sich mit a) der Reduktion soziotechnischer Asymmetrien in hybriden Arbeitsumgebungen, b) der Entwicklung eines portablen, interaktiven Geräts zur Förderung der Gleichberechtigung in virtuellen und physischen Teams sowie c) der Gestaltung vertrauensbasierter und nachhaltiger Kollaborationskonzepte für agile und internationale Arbeitskontexte.

          Mehr Informationen zum Projekt: https://kurzlinks.de/bmbf-praesco
          IHRE AUFGABEN

          forschungsbezogene Arbeit im Projekt (u. a. Analyse von Arbeitssystemen, Durchführung und Auswertung von Feldstudien, Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit und Projektkoordination)
          Erstellen international sichtbarer, qualitativ hochwertiger Publikationen
          Präsentation von Arbeiten auf internationalen Konferenzen und praxisorientierten Workshops

          IHRE QUALIFIKATION:

          ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) im Bereich Human Factors, Arbeitswissenschaft, Techniksoziologie ö. ä.
          einschlägige Kompetenzen im Bereich Computer Supported Cooperative Work (CSCW) und/oder soziotechnische Arbeitssysteme
          fundierte Erfahrung mit ethnografischen Methoden bzw. Methoden angewandter qualitativer Sozial-/Feldforschung
          verhandlungssichere Kenntnisse englischer und deutscher Sprache

          WIR BIETEN:

          ein inklusives, faires, familienfreundliches und motivierendes Arbeitsklima in einem kollegialen Team.
          die Möglichkeit zur persönlichen und wissenschaftlichen Weiterentwicklung durch enge Betreuung und Fortbildung.

          Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen.

          Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen bevorzugt behandelt.

          Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
          IHR KONTAKT

          Bei Interesse bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Ref.-Nr. w09-25 bis zum 18.02.2025 mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bei:

          Technische Universität Dortmund
          Fakultät Rehabilitationswissenschaften
          Fachgebiet Arbeit, Inklusion und Technologie
          Prof. Dr. Frauke Mörike
          44221 Dortmund

          Fragen beantwortet Ihnen Prof. Dr. Frauke Mörike gerne unter der Tel. 0231 755-2941, E-Mail: frauke.moerike@tu-dortmund.de

          Weitere Informationen zur TU Dortmund als Arbeitgeberin finden Sie unter: https://karriere.tu-dortmund.de


          WER WIR SIND
          STANDORT
          UNTERNEHMENSGRÖSSE
          6.700 Mitarbeiter
          BRANCHE
          Öffentlicher Dienst
          WEBSITE
          www.tu-dortmund.de

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Die Lebenshilfe Bad Kissingen e.V. 

          sucht für das „Haus Hollerbusch“ in Nüdlingen,


           

          Fachkraft/in für den Gruppendienst (m/w/d)

           

          Organisation / Einrichtung:

          Die Lebenshilfe Bad Kissingen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und bietet individuelle Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung in allen Lebenslagen an. Unter der Trägerschaft des Vereins befinden sich unsere drei Wohnstätten, die Offene Behindertenarbeit, das Ambulant Unterstützte Wohnen, die Franz-von-Prümmer-Schule, Förderzentrum Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und die Heilpädagogische Tagesstätte (HpT).

          In den Wohnstätten haben Menschen mit geistiger und / oder körperlicher Behinderung ein Zuhause.

          Zur Unterstützung des Gruppendienstes im Hollerbusch suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher/innen, Heilerziehungspfleger/innen oder vergleichbare Berufsgruppen mit 20-30 Wochenstunden unbefristet.

          Dienstort: Haardstr. 14, 97720 Nüdlingen,

          Ihre Hauptaufgaben:

          • Begleitung der Bewohner im Alltag, sowie Freizeitbereich
          • Zusammenarbeit mit Eltern und gesetzlichen Betreuern
          • Einzelbegleitung
          • Gruppenangebote
           

          Ihre Voraussetzungen:

          • Ausbildung zum
            • Erzieher
            • Heilerziehungspfleger
            • und vergleichbare Berufsgruppen
          • Sie arbeiten gerne mit Menschen und können organisieren.
          • wünschenswert wäre Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
          • Sie zeichnen sich durch selbstständiges und verantwortliches Handeln aus, besitzen ein hohes Maß an sozialen Kompetenzen insbesondere einen einfühlsamen Umgang mit anderen Menschen
          • Führerschein Kl. B (früher: 3)
          • EDV-Kenntnisse und Offenheit für digitale Arbeitsmittel
           

          Wir bieten:

          • Arbeitsplatz mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
          • Multiprofessionelles Team
          • Vergütung nach AVR
          • Fortbildungsmöglichkeiten
          • zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
          • Beihilfeversicherung (bei Beschäftigung von mindestens 1 Jahr)
           

          Weitere Informationen erhalten Sie gerne von Herrn Dominik Hübner, Gesamtleitung Wohnstätten, Telefonnummer 0151 563 60 459.

           

          Bitte senden Sie uns Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen an:

           

          Lebenshilfe-Haus Au-Blick

          Dominik Hübner

          Friedrich-List-Straße 4

          97688 Bad Kissingen

           

          oder auch gerne online an d.huebner@lh-kg.de

           

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Über unsDie Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit über 60 Jahren ein verlässlicher Partner – für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend. An der Hochschule Aalen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik im Studiengang Maschinenbau / Produktion und Management folgende Stiftungsprofessur der Carl Zeiss AG, der TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH, des Landkreis Ostalbkreis sowie der Städte Aalen und Oberkochen zu besetzen: W2-Professur "Lasermaterialbearbeitung" Ihre Tätigkeit: Sie gestalten Lehrveranstaltungen u. a. in den Bereichen Lasermaterialbearbeitung, Lasertechnologie und Thermodynamik sowie Grundlagenvorlesungen im Bachelor Sie entwickeln federführend und zukunftsorientiert das LaserApplikationsZentrum an der Hochschule Aalen weiter Sie vermitteln technische Kompetenzen und komplexe Sachverhalte auch unter Einsatz digitaler Werkzeuge und in englischer Sprache und entwickeln Ihr Lehrangebot kontinuierlich weiter Sie bauen (inter-)national sichtbare Forschungsaktivitäten auf und kooperieren mit institutionellen und industriellen Partnern Sie beteiligen sich aktiv an der Selbstverwaltung der Hochschule Die Professur ist für die Dauer der Stiftung (fünf Jahre) als Forschungsprofessur mit neun SWS Lehrdeputat ausgelegt und geht im Anschluss in eine reguläre Professur über Ihr Profil: Ihr Fachgebiet liegt im Bereich der Lasermaterialbearbeitung. Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse in der Integration von Lasersystemen in Maschinen und Anlagen, in der Regelungstechnik und Sensorik sowie in der Wechselwirkung von Strahl mit Materie Sie verfügen über ein ausgeprägtes Forschungsprofil, z. B. in den Themengebieten Oberflächenfunktionalisierung, additive Fertigung oder Bearbeitung transparenter Medien idealerweise unterstützt durch Prozesssensorik oder Modellierung und haben Erfahrung in der eigenverantwortlichen Leitung von Forschungsprojekten Es macht Ihnen Spaß, Ihr Wissen an junge Menschen weiterzugeben und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen Sie verfügen über ein nationales und internationales Netzwerk Als Einstellungsvoraussetzungen bringen Sie mit (vgl. u. a. § 47 Landeshochschulgesetz): Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurswissenschaften, der Physik, der Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i. d. R. durch eine Promotion nachgewiesen wird Mindestens fünfjährige Berufserfahrung, davon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs im Bereich der Lasermaterialbearbeitung Pädagogische und didaktische Eignung Erfahrungen im Bereich Drittmittelakquise und Leitung von Forschungsprojekten Die Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die Einstellung bei der ersten Berufung zunächst in ein Beamtenverhältnis auf Probe. Bei nachgewiesener Eignung erfolgt anschließend die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Der Abschluss eines befristeten Dienstvertrags im Angestelltenverhältnis ist möglich. Wir bieten Ihnen Hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum Inspirierendes Arbeitsumfeld Moderne Forschungsinfrastruktur in einem dynamischen Forschungsumfeld Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen zur Gleichstellung erhalten Sie von den Gleichstellungsbeauftragten ( (Inhalt entfernt)). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ergänzende Informationen hierzu finden sie unter (Inhalt entfernt). Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Markus Merkel ( (Inhalt entfernt)). Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend und Familien einen Verfahrenslotsen (m/w/d) Aufgabenbereich: • Erfüllung aller Aufgaben des Verfahrenslotsen gemäß § 10 b SGB VIII • bedarfsgerechte, unabhängige Beratung und Unterstützung junger Menschen und deren Angehöriger bei der Beantragung, Verfolgung und Wahrnehmung von Leistungen der Eingliederungshilfe wegen einer Behinderung oder wegen einer drohenden Behinderung gegenüber den verschiedenen Rehabilitationsträgern • Beteiligung an der Konzeptentwicklung und Organisationsgestaltung bei der Zusammenführung aller Eingliederungshilfeleistungen ab 01.01.2028 im „inklusiven Jugendamt“ • Aufbau von Netzwerkarbeit und Kooperationsstrukturen mit internen und externen Stellen (zum Beispiel mit Beratungsstellen, Leistungserbringern, anderen Reha-Trägern, freien Jugendhilfeträgern, Behindertenverbänden etc.) • Information und Beratung des Jugendamtes über die Erfahrungen der Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Schnittstellen zu anderen Leistungsträgern • Öffentlichkeitsarbeit sowie Mitarbeit in Arbeitskreisen und Gremien Wir erwarten: • Ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d) oder eine gleichwertige Befähigung z.B. durch in der Berufspraxis erworbene Kenntnisse – oder – • Erfolgreiche Teilnahme am Beschäftigtenlehrgang II an der Bayerischen Verwaltungsschule Weitere Informationen und eine detaillierte Ausschreibung finden Sie unter: www.lra-toelz.de/stellenangeboteWir erwarten: Ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d) oder eine gleichwertige Befähigung z.B. durch in der Berufspraxis erworbene Kenntnisse – oder –. Erfolgreiche Teilnahme am ...

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Bereichern Sie unser Team als Personalsachbearbeiter:in (m/w/d) Hemer | Vollzeit und Teilzeit möglich | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin Erleben Sie echte Unterstützung und Zusammenhalt im Job, in einem spannenden Arbeitsumfeld, geprägt von Wertschätzung und Vertrauen. Beim LWL-PsychiatrieVerbund arbeiten wir gemeinsam an einem wichtigen Ziel: die Versorgung unserer Patient:innen und Bewohner:innen so hochwertig wie möglich zu gestalten. Die LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik, ist ein modernes und innovatives Krankenhaus der psychiatrischen Pflichtversorgung mit ca. 400 Betten und Plätzen. Träger der Klinik ist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe, der ein umfassendes psychiatrisches Verbundsystem in Westfalen-Lippe mit hoch differenzierten psychiatrischen Behandlungs- und Betreuungsangeboten an verschiedenen Standorten vorhält. Mit der LWL-Klinik Dortmund besteht ein regionales Netz mit einem gemeinsamen Wirtschafts- und Verwaltungsdienst, auch für die LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie Dortmund. Für unsere Klinik in Hemer suchen wir für die Personalabteilung zum nächstmöglichen Termin eine:n Personalsachbearbeiter:in in Vollzeit (38,50 Stunden). Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben eigenverantwortliche Betreuung eines definierten Mitarbeiterkreises. Dies beinhaltet u. a. das Bearbeiten von Ein- und Austritten, Festlegung der Eingruppierung, Erstellen von Verträgen, Vertragsänderungen und sonstigen Dokumenten, Führen der elektronischen Personalakten Beratung und Information der Beschäftigten und Führungskräfte bei allen personalrelevanten Themen in Ihrem Zuständigkeitsbereich Vorbereitung und Durchführung der Beteiligung des Personalrates gem. LPVG NRW Klärung rechtlicher Fragestellungen sowie Begleitung arbeitsrechtlicher Prozesse Unterstützung des Bewerbermanagements Mitwirkung bei der Optimierung und Weiterentwicklung der administrativen Prozesse und Services innerhalb der Personalabteilung Ihr Profil Ihr Profil abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Wünschenswert ist der Abschluss der Weiterbildung zur Personalfachkauffrau/zum Personalfachkaufmann (m/w/d) oder Verwaltungsausbildung mit abgeschlossenem Angestelltenlehrgang 2 bzw. Verwaltungsfachwirt fundierte Kenntnisse im TVöD und im Arbeitsrecht mehrjährige Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung, vorzugsweise in einem Krankenhaus des öffentlichen Dienstes Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbstständigem Arbeiten Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten auch bei hohem Aufkommen von Publikumsverkehr lösungsorientierte Arbeitsweise gutes Einfühlungsvermögen, diskret und sensibel im Umgang mit vertraulichen Informationen gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift Stressstabilität und Belastbarkeit sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten wünschenswert sind Erfahrungen mit SAP-HCM und DOXIS sowie Kenntnisse im LPVG NRW Unser Angebot Unser Angebot eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe bei einem großen öffentlichen Arbeitgeber im Gesundheitsdienst eine unbefristete Beschäftigung eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team eine Vergütung bis EG 9b TVöD-VKA eine arbeitgeberseitig finanzierte Zusatzversorgung Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen Möglichkeit zur Entgeltumwandlung Dienstrad Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen verschiedene Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements attraktive Corporate Benefits Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle im Umfang von 38,50 Stunden wöchentlich. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Da es sich um die Betreuung von Mitarbeitenden handelt, ist die Tätigkeit in der Regel vor Ort und nicht im Homeoffice zu erbringen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.02.2025. Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Berufsabschluss, Beschäftigungszeugnisse) vorzugsweise online über unsere Internetseite ein. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgeschickt, sondern nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Bitte geben Sie unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an. Überzeugen Sie sich selbst. Wir tun auch Ihnen gut. forms.html.pv.bewerbenbutton.druckansicht Bewerbungen nehmen wir bevorzugt über unser Onlineportal entgegen. forms.html.pv.bewerbenbutton.druckansicht Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle im Umfang von 38,50 Stunden wöchentlich. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Da es sich um die Betreuung von Mitarbeitenden handelt, ist die Tätigkeit in der Regel vor Ort und nicht im Homeoffice zu erbringen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.02.2025. Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Berufsabschluss, Beschäftigungszeugnisse) vorzugsweise online über unsere Internetseite ein. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgeschickt, sondern nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Bitte geben Sie unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an. Gerne können Sie sich direkt über unser Online-Portal bewerben. LWL-Klinik Hemer Frönsberger Str. 71 58675 Hemer Bei Fragen zur Stellenausschreibung: Frau Anna Hellmich 02372 861-8193 Bei fachlichen Fragen zur Stelle: Frau Carmen Wellmann Personalabteilung 02372 861-8166 Entdecken Sie weitere spannende Jobs unter: karriere.lwl-psychiatrieverbund.de und folgen Sie uns!Eigenverantwortliche Betreuung eines definierten Mitarbeiterkreises. Dies beinhaltet u. a. das Bearbeiten von Ein- und Austritten, Festlegung der Eingruppierung, Erstellen von Verträgen, Vertragsänderungen und sonstigen Dokumenten;...
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Sie sind Elektrofachkraft und suchen eine neue Herausforderung, bei der Sie Ihre Leidenschaft für Technik voll einbringen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In dieser verantwortungsvollen Position betreuen Sie unsere elektrotechnischen Anlagen und tragen maßgeblich zur Sicherstellung ihrer Funktionsfähigkeit bei. Wir freuen uns auf Sie als:

          Elektroniker (m/w/d) für Energie und Gebäudetechnik (verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK))

          in Vollzeit – Standort Mannheim
          Ihre Benefits:

          vielseitige und interessante Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
          ✓ ein umfangreiches Vergütungspaket in Anlehnung an den TV-L, welches neben einem attraktiven Gehalt zusätzliche Leistungen wie bspw. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt beinhaltet
          ✓ eine betriebliche Altersversorgung (VBL), damit Sie für die Zukunft planen können
          ✓ zusätzlich zu 30 Tagen Urlaub dienstfrei am 24. und 31.12.
          ✓ verlässlicher Dienstplan und ein Arbeitszeitkonto mit Freizeitausgleich
          ✓ ein Zuschuss zum Deutschlandticket und zur Kinderbetreuung

          Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk „EGYM wellpass“ mit über 9.000 Sport- und Wellnessangeboten in ganz Deutschland
          ✓ eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Verantwortung, bei der Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können
          ✓ ein hoch motiviertes und kompetentes Team
          ✓ ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem medizinisch hochtechnisierten Unternehmen

          Ihre Hauptaufgaben:
          ✓ Sie übernehmen die Rolle des zentralen Ansprechpartners für alle elektrotechnischen Belange und betreuen die elektrotechnischen Anlagen sowie die dazugehörige Gebäudetechnik.
          ✓ Die Betriebs- und Funktionsfähigkeit technischer Anlagen, Geräte und deren Infrastruktur im Bereich Elektrotechnik sowie angrenzender Gewerke stellen Sie sicher. Dabei berücksichtigen Sie geltende Richtlinien und Vorschriften und dokumentieren entsprechende Maßnahmen.
          ✓ Ihre Aufgaben umfassen Arbeiten an Stark- und Schwachstromanlagen, Netzersatzsystemen, Trafostationen sowie an Brandschutz- und Blitzschutztechnik. Zudem führen Sie Fehlersuchen durch und setzen haustechnische Anlagen instand.
          ✓ Sie koordinieren Nachunternehmen und führen regelmäßige Inspektionsrundgänge zur Qualitätssicherung durch.
          ✓ Für elektrisch unterwiesene Personen (EuP) führen Sie Schulungen durch und vermitteln notwendige Kenntnisse.
          ✓ Sie entwickeln einheitliche Vorgaben für die Elektrofachkräfte an den Standorten in Baden-Württemberg und Hessen und erstellen Prüfungs-, Wartungs- sowie Inspektionsvorschriften für elektrotechnische Anlagen und Systeme.
          ✓ Sie führen Fehlersuchen durch und setzen haustechnische Anlagen instand.
          ✓ Sie nehmen an der technischen Rufbereitschaft teil, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
          ✓ Mit Ihrer elektrotechnischen Expertise unterstützen Sie die Unternehmensleitung und tragen aktiv zur Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur bei.

          Ihr Profil:
          ✓ Abgeschlossene Ausbildung als Meister oder staatlich geprüfter Techniker im Bereich Elektrotechnik oder eine gleichwertige Qualifikation.
          ✓ Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik.
          ✓ Fundierte Kenntnisse in der Mess- und Regelungstechnik.
          ✓ Ausgeprägte Team-, Kommunikations- und Kritikfähigkeit.
          ✓ Sicherer Umgang mit Windows-Betriebssystemen und MS Office.
          ✓ Versiert im Einsatz moderner Kommunikationsmittel und in der Gebäudeleittechnik.
          ✓ Offenheit für neue Technologien und Innovationen.
          ✓ Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden.
          ✓ Einsatzbereitschaft für gelegentliche Dienstreisen.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Ihre AufgabenDie Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich C, Forschung und Entwicklung, sucht für das Lab Nicht-Textuelle Materialien zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
          Projektkoordinator:in für die Digitalisierung und Zugänglichmachung medizinhistorischer Filme (m/w/d)
          Die Stelle ist für 18 Monate befristet. Die reguläre Wochenarbeitszeit beträgt 39,80 Stunden (Vollzeit), wobei der Arbeitsplatz grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet ist. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und der übertragenen Aufgaben bis in die Entgeltgruppe 13 TV-L.
          Im Rahmen eines innovativen Projekts möchten wir Forschenden einen zeitgemäßen Zugang zu einer Sammlung medizinhistorischer Filme der TIB über das Internet ermöglichen. Dieses Projekt umfasst die Digitalisierung von einigen wenigen noch analogen Filmen, die Entwicklung einer umfassenden Risikoabschätzung zur digitalen Bereitstellung sowie die Implementierung technischer Schutzmaßnahmen für das TIB AV-Portal. Des Weiteren konzentrieren wir uns auf die Entwicklung von Techniken für menschen- und maschinenlesbare Rechtekennzeichnungen und die semiautomatische Anonymisierung der Filme.
          Ihre Tätigkeit umfasst

          Projektkoordination inklusive Leitung und Organisation des gesamten Projektverlaufs
          Konzepterstellung & Evaluierung einer Risikoabschätzung unter Berücksichtigung von Schutzstrategien für die digitale Bereitstellung von sensiblen Filmen in einem Internetportal
          Evaluierung technischer Schutzmaßnahmen in einem Internetportal
          Evaluierung der Rechtekennzeichnung und der semiautomatischen Anonymisierung der Filme
          Sicherstellung der hohen Qualität des Digitalisierungsprozesses
          Regelmäßige Berichterstattung und wissenschaftliche Publikationen zu den Projektergebnissen

          Ihr Profil

          Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Universitätsdiplom oder gleichwertiger Abschluss) in Projektmanagement, Medienwissenschaften, Informationswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
          Fähigkeit zur Koordination und Leitung interdisziplinärer Teams und komplexer Projekte
          Affinität zu IT-Themen
          Sie haben Kenntnisse der zentralen Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens
          Sie haben Kenntnisse in der Konzeption und Durchführung von Digitalisierungsprojekten
          Fundierte Kenntnisse im Urheberrecht und den rechtlichen Rahmenbedingungen für digitale Medien
          Erfahrung in der Evaluierung technischer Systeme und rechtlicher Rahmenbedingungen
          Sehr gute Deutschkenntnisse (C2) in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse (B2)

          Ihre Vorteile
          Wir bietenUnser Ziel ist die Bereitstellung offener Dienste und Infrastrukturen im Bereich von Open Science (u. a. Open Access, Open Data, Open Educational Resources). Dabei setzen wir verstärkt auf die Entwicklung und den Einsatz von Open Source Software. Nicht zuletzt legen wir Wert auf ein offenes und kreatives Arbeitsklima, in dem es Spaß macht zu arbeiten.
          Darüber hinaus bieten wir

          Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung
          Agiles Arbeiten in einem kompetenten und dynamischen Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre
          Einen gemeinwohlorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L
          Eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche
          Einen sehr flexiblen Arbeitsplatz in Zeit und Raum mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie ortsflexibles Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit)
          Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Hannover mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld
          Einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
          Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover
          Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Tätigkeiten, die Abwechslung bieten und Raum für persönliche Entwicklung lassen

          Ihre Bewerbung
          Interessent:innen können sich per E-Mail bei Margret Plank unter Margret.Plank@tib.eu oder bei Noreen Krause unter Noreen.Krause@tib.eu näher über das Arbeitsgebiet informieren.
          Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Um Ihre Bewerbung einzureichen, klicken Sie bitte hier.
          Bewerbungen in Papierform sind ebenfalls gleichrangig möglich. Für diesen Fall senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer 9/2025 bis zum 18.02.2025 an die
          Technische Informationsbibliothek (TIB)PersonalserviceFrau Anna BechtloffWelfengarten 1 B30167 Hannover
          oder als PDF-Datei an bewerbung@tib.eu. Bei einer Bewerbung in digitalisierter Form bitten wir um Übersendung einer einzigen PDF-Datei mit einer Größe von maximal 10 MB.
          Die TIB sorgt für optimale Arbeitsbedingungen und baut Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kontinuierlich aus. Sie will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
          Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen aller Nationalitäten.
          Bitte geben Sie im Betreff Ihrer Bewerbung an, über welche Stellenbörse Sie auf unser Angebot aufmerksam geworden sind.
          Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgesandt werden.
          Weitere Informationen finden Sie unter: www.tib.eu

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.



          Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

          Das sind Ihre Aufgaben:

            • Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe und individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen.
            • Neben pflegerischen Tätigkeiten, unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Pflege und erstellen personenzentrierte Hilfeplanungen, individuelle Ziele und Maßnahmen.
            • Im Wohnbereich sind Sie für die fachliche und operative Führung der Mitarbeitenden verantwortlich mit Leitungsfreistellung
            • Sie planen und verwalten die Abläufe im Wohnbereich und arbeiten konzeptionell mit der Bereichsleitung und den anderen Teamleitungen zusammen.
            • Sie erstellen Dienstpläne und steuern den Personaleinsatz für das Team im Wohnbereich. Außerdem wirken Sie bei der Personalauswahl mit.
            • Als Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter sowie durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.

          Das bringen Sie mit:

            • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und bringen idealerweise Berufserfahrung als Teamleitung mit.
            • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert und verantwortungsbewusst mit blinden, sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
            • Sie haben Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung.
            • Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
            • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.

          Das bieten wir Ihnen:


            • Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
            • Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen und sind mit den anderen Teamleitungen stetig im Austausch.
            • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung und Führung.
            • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG8 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
            • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
            • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungsspielraum bei Ihrer Arbeit.
            • Sie erhalten ein Diensthandy und einen Dienstlaptop. Außerdem haben Sie die Möglichkeit einzelne Tagen im Monat mobil zu arbeiten.
            • Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie erstellen Terminpläne und unterstützen unsere Projektleitung bei der Umsetzung und Einhaltung dieser Sie erstellen und koordinieren den vertragsrelevanten Schriftverkehr Sie erkennen vertragliche Abweichungen im Bauprozess frühzeitig und unterstützen die Projektleitung bei der Lösungsfindung Sie erstellen selbstständig notwendige Dokumentationen und Aufstellungen von Forderungen und unterstützen die Projektleitung bei der Einigung mit unseren Auftraggebern Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. als Bautechniker (m/w/d) Erfahrung in der Bauabwicklung, speziell in der Terminplanung mit MS Project, Vertragswesen und Nachtragsmanagement Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Reisebereitschaft für Projektarbeit auf Baustellen Hohe Verantwortungsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärkeund strukturiertes Arbeiten Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden.Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: Hallenwarte (m/w/d) in Teilzeit (mindestens 15 Wo.-Std.) für das Werdenfels-Gymnasium in Garmisch-Partenkirchen Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Hallenwarte ...

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Pflegefachassistent*in (w/m/d) Der Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. widmet sich als kirchlicher Wohlfahrtsverband mit rund 1.100 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden vielfältigen sozialen Aufgaben in der Stadt Mönchengladbach und seinem dazugehörigen Einzugsgebiet. Der Bereich Alter und Pflege besteht aus fünf Pflegewohnhäusern mit eingestreuten Kurzzeitpflegeplätzen, einer solitären Kurzzeitpflege, vier Tagespflegen, zwei ambulant betreuten Wohngemeinschaften und einem Caritas-Pflegedienst. Unsere Einrichtungen sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Caritaszentren - Pflegewohnhäuser oder unseren ambulanten Caritas-Pflegedienst in Mönchengladbach Pflegefachassistent*innen (w/m/d) in Teilzeit bis Vollzeit. Ihre Aufgaben Durchführung der Grund- und Behandlungspflegemaßnahmen Führen der Pflegedokumentation Umsetzen des Qualitätsmanagements Verantwortung für den ökonomischen und sachgerechten Umgang mit Pflegematerialien, Sachmitteln und Medikamenten Wir erwarten eine abgeschlossene einjährige Ausbildung zum/zur Altenpflege-/Krankenpflegehelfer/-in oder zur Pflegefachassistenz idealerweise Pflegefachkenntnisse von der Planung bis zur Dokumentation teamorientiertes Arbeiten bei Bewerber*innen für den ambulanten Pflegedienst ist mindestens ein Pflegehelferschein und die Berechtigung zur Erbringung der Leistungsgruppe 1 und 2 erforderlich, sowie Führerschein Klasse B Identifikation mit den Zielen und dem Auftrag des Caritasverbandes Wir bieten umfassende Einarbeitung vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Umsetzung zeitgemäßer Wohn-, Pflege- und Betreuungskonzepte ein kollegiales, kreatives Arbeitsklima, in dem ein interessantes und lebendiges Arbeiten möglich ist berufliche Weiterentwicklungschancen eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung bezuschusstes Firmenticket und Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings (Jobrad) Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bzw. Zertifikate) mit Angabe des von Ihnen gewünschten Beschäftigungsumfanges als PDF-Datei an die angegebene Ansprechpartnerin. Tanja Bremeyer bewerbung@caritas-mg.de Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. Albertusstraße 36 41061 Mönchengladbach Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Durchführung der Grund- und Behandlungspflegemaßnahmen; Führen der Pflegedokumentation; Umsetzen des Qualitätsmanagements; Verantwortung für den ökonomischen und sachgerechten; Umgang mit Pflegematerialien, Sachmitteln und Medikamenten;...
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Unser ambulanter Pflegedienst sucht ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) / Stellvertretende Pflegedienstleitung (bis 50% unbefristet; ab 75% - 100% befristet), Dienstsitz Bürstadt. Im Rahmen der Pflege sowie des Mobilen Sozialen Hilfsdienstes versorgen 30 Mitarbeitende mit unterschiedlichen Qualifikationen ca.120 Menschen aller Pflegegrade.Unser Angebot:

          Vielfältiges und abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem sich stetig entwickelnden Unternehmen der Wohlfahrtspflege
          ✓ Kurze Entscheidungswege und ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team

          Leistungsgerechte Vergütung inkl. betrieblicher Altersvorsorge
          ✓ Supervision, Fortbildungen sowie flexible Möglichkeiten für mobile Arbeit

          Ihre Aufgaben:
          ✓ Übernahme der Pflege und Betreuung hilfsbedürftiger und älterer Menschen
          ✓ Durchführung der Behandlungspflege wie Wundbehandlung, Medikamentengabe, Injektionen
          ✓ Anpassung der individuellen Körperpflege der Klienten

          Führen der Pflegedokumentation

          Optional:
          ✓ Sicherstellung der Vertretung der PDL
          ✓ Verantwortung im Bereich des Qualitätsmanagements übernehmen
          ✓ Unterstützung bei der Implementierung neuer Projekte wie Telematikinfrastruktur
          ✓ Mitarbeit in Personal- und Organisationsentwicklung im Pflegebereich
          ✓ Kunden-Akquise sowie §37,3 Beratungen
          ✓ Aufbau und Pflege einer effektiven Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Social Media

          Ihr Profil:
          ✓ Examinierte Pflegefachkraft mit idealerweise Berufserfahrung in der ambulanten Pflege

          Weiterbildung zur Pflegedienstleitung erwünscht bzw. Bereitschaft zur Weiterbildung
          ✓ Aufgeschlossenheit für neue Herausforderungen
          ✓ Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz unterstreichen Ihr freundliches Auftreten
          ✓ Verantwortungsbewusstsein und Engagement
          ✓ Gute EDV-Kenntnisse, Kenntnisse einschlägiger Branchensoftware (wünschenswert Medifox) und eine Fahrerlaubnis der Klasse B

          Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Bewerben Sie sich jetzt über HeyJobs.

          Bei Fragen können Sie sich gerne unter 06206-9877113 melden.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Ab dem Wintersemester 2025/2026 ist am Department für Elementare Musik- und Tanzpädagogik - Orff-Institut folgende Stelle zu besetzen:Assistenzprofessor*in im Rahmen
          einer wissenschaftlichen Laufbahnstelle
          für »Angewandte Tanzwissenschaft«
          Zahl: 1041/1-2025

          Es wird zunächst ein auf sechs Jahre befristetes Arbeitsverhältnis mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden begründet.
          Im Falle der Erfüllung der Qualifizierungsvereinbarung (Habilitation) wird diese Stelle mit Einverständnis des*der Mitarbeitenden in eine unbefristete Stelle als assoziierte*r Professorin*Professor übergeleitet.
          Bei diesem Arbeitsverhältnis ist beabsichtigt, eine Qualifizierungsvereinbarung gem. § 27 des Kollektivvertrages der Universitäten abzuschließen (Laufbahnstelle). Das Qualifizierungsziel besteht in der nachstehend beschriebenen Habilitation (Habilitationsverfahren gem. § 103 des Universitätsgesetzes 2002).
          Mit der Vergabe der Laufbahnstelle verbunden ist die Verpflichtung zur Durchführung eines wissenschaftlichen Habilitationsprojektes zu ausgewählten Fragestellungen Angewandter Tanzwissenschaft im Kontext Kultureller Bildung und künstlerischer Praxen. Der Abschluss des Habilitationsprojektes ist spätestens nach sechs Jahren durch Verleihung der entsprechenden Lehrbefugnis nachzuweisen.

          Der Aufgabenbereich umfasst
          Selbstständige Lehr-, Forschungs- und Publikationstätigkeit
          Lehre im Ausmaß von mindestens vier Semesterwochenstunden an den Schnittstellen tanz- und musikwissenschaftlicher Themen
          Betreuung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten
          Mitarbeit in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Forschungsprojekten des Departments bzw. der Universität
          Konzeption, Einwerbung und Durchführung drittmittelfinanzierter Projekte
          Wesentliche Voraussetzungen der Bewerberin*des Bewerbers sind
          der Nachweis einer der Verwendung entsprechenden abgeschlossenen inländischen oder gleichwertigen ausländischen Hochschulausbildung
          ein abgeschlossenes facheinschlägiges wissenschaftliches Doktorat
          durch Publikationen und Vorträge belegte aktive Forschungstätigkeit
          hochschuldidaktische Eignung und Erfahrungen in der selbständigen Hochschullehre
          Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
          Erwünscht sind
          Erfahrungen in inter- und transdisziplinärer Arbeit im Kontext musik- und tanzwissenschaftlicher sowie (tanz-)pädagogischer Fragestellungen
          Erfahrung in der Konzeption und Einwerbung drittmittelfinanzierter Projekte
          Interesse Verhältnisse von Theorie und Praxis zu reflektieren
          Darüber hinaus erwartet die Universität Mozarteum Salzburg
          hohe Teamfähigkeit sowie gender- und diversitätssensible Kompetenzen
          die Bereitschaft, in den Gremien der Universität mitzuarbeiten
          Engagement in fachbereichsübergreifenden Themen und Zielen universitärer Arbeit (wie beispielsweise Inklusion, Third Mission, Nachhaltigkeit)
          die Bereitschaft zur Mitgestaltung der Universität Mozarteum Salzburg in der akademischen Selbstverwaltung
          die Bereitschaft den Raum Salzburg als Lebensmittelpunkt zu wählen
          Bei Bewerbungen von Personen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, werden Kenntnisse der deutschen Sprache im Standard C 2 erwartet.
          Die Vergabe der Qualifizierungsstelle ist an die Vorgaben der Richtlinien des Rektorats der Universität Mozarteum Salzburg zu den Stellen mit Qualifizierungsvereinbarungen gemäß Mitteilungsblatt vom 21.01.2022 gebunden (LINK: https://apps.moz.ac.at/apps/fe/mbl/pdf.php?n=612454).
          Bewerbungen auf Laufbahnstellen haben neben den üblichen Bewerbungsunterlagen die in den Richtlinien der Universität Mozarteum Salzburg ausgeführten Unterlagen (siehe § 6, Abs. 2, LINK: https://apps.moz.ac.at/apps/fe/mbl/pdf.php?n=612454) zu enthalten.

          Die Entlohnung richtet sich bei Abschluss der Qualifizierungsvereinbarung nach der Gehaltsgruppe A2 entsprechend dem Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer*innen der Universitäten und beträgt EUR 5.808,20 Monatsbrutto Dies entspricht einem Jahresbruttobezug in Höhe von EUR 81.314,80 (14 Monatsbezüge). Sollte die Qualifizierungsvereinbarung nicht bereits bei Dienstbeginn abgeschlossen werden, erfolgt die Einstellung als Universitätsassistent*in (Postdoc) nach der Gehaltsgruppe B1 des Kollektivvertrages für die Arbeitnehmer*innen der Universitäten und beträgt EUR 4.932,90 Monatsbrutto. Dies entspricht einem Jahresbruttobezug in Höhe von EUR 69.060,60 (14 Monatsbezüge).

          Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind, können nicht vergütet werden.

          Die Universität Mozarteum Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderung, die entsprechend qualifiziert sind, werden ebenfalls ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

          Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen und zusätzlichen Nachweisen (s. § 6 obgenannter Richtlinie) werden bis spätestens 01.04.2025 online unter folgendem Link erbeten:
          https://www.uni-mozarteum.at/apps/fe/karriere/.

          Rektorat

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Über unsÜber uns Wer wir sind! Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Unsere Geriatrie ist mit dem "Qualitätssiegel Geriatrie" vom Bundesverband der Geriatrie ausgezeichnet. Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physiotherapie. Angegliedert ist ein MVZ mit Standorten in Cuxhaven und Otterndorf. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg-Eppendorf. Wo wir liegen! Wir liegen im Herzen des Nordseeheilbades Otterndorf mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitangeboten in der Nähe von Cuxhaven (ca. 15 km), dem größten Nordseeheilbad Deutschlands. Otterndorf mit seiner intakten historischen Altstadt ist die ehemalige Kreisstadt des Landkreises Cuxhaven. Bremerhaven liegt 40 km entfernt und Hamburg ca. 100 km. Es werden in Otterndorf sämtliche Schulen, Kindergärten und eine Einrichtung zur Kindertagespflege vorgehalten. Ihre Aufgaben Vertretung der/des Chefärztin/Chefarztes Organisation, Steuerung und Überwachung der Behandlung der Patienten Diagnostik und Therapie Ausbildung und Anleitung der Ärzte und des Pflegepersonals adaptiert zum jeweiligen Ausbildungsstand Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Aktive Steuerung/Teilnahme an Projekten zur Weiterentwicklung des Fachbereiches Pflege eines konstanten, tragfähigen Beziehungsnetzwerkes zu zuweisenden Häusern und Kollegen Ihr Profil Abgeschlossene Facharztausbildung Orthopädie/Unfallchirurgie Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Leidenschaft für Innovationen und Freude an der Arbeit Wir bieten Bezahlung nach Haustarifvertrag mit Marburger Bund/außertarifliche Vergütung Klinikrente VBL Altersvorsorge Egym Wellpass Firmenfitness für 19,90 € Job-Rad-Angebot Mitarbeiter Coaching Angebot 30 Tage Urlaub Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältiges Aufgabengebiet Gutes Arbeitsklima Sie möchten mit Ihrer Familie unser Krankenhaus und Otterndorf kennenlernen? Kein Problem, bei einem Kurzaufenthalt zeigen wir Ihnen und Ihrer Familie Otterndorf! Wir unterstützen Sie auch bei einem evtl. Umzug sowie bei der Wohnungs- oder Haussuche Für Ihre Familie finden Sie alle weiterführenden Schulen sowie viele Freizeitmöglichkeiten Kontakt Ansprechpartner Geschäftsführung Jennifer Schroth Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Personalleitung Vanessa Heß Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie
          Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 527 Planbetten. Vier Belegabteilungen und eine Schule für Pflegeberufe vervollständigen das umfassende Angebot.

          Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie: Schwerpunktversorgung Unfallchirurgie und Orthopädie in der Region Lüneburg. Versorgung der jährlich ca. 20.000 traumatologischen Notfälle der ZNA. Hubschrauber-Dachlandeplatz, zwei Schockraumplätze mit digitaler Röntgenanlage und integriertem CT. Das gesamte traumatologische Spektrum von Knochen-, Weichteil- und Gelenkverletzungen einschließlich Becken- und Wirbelsäulentrauma wird vorgehalten. Arthroskopische Rekonstruktionen an Schulter, Knie, Sprunggelenk und Ellenbogengelenk. Endoprothetikzentrum mit Primär- und Wechselendoprothetik an Schulter, Hüfte und Knie.

          Wir suchen für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

          Die Klinik

          • zertifiziertes regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Hamburg
          • Zulassung zum Verletzungsartenverfahren der DGUV
          • Weiterbildungsmöglichkeiten in Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Spezieller Unfallchirurgie
          • Teamstruktur 1-7-17
          • Mehr als 2.700 Operationen pro Jahr
          • Fortgeschrittene Digitalisierung (Zeiterfassung, elektronische Patientenakte, PACS, KRITIS-Zertifizierung)
          • Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015

          Ihre Aufgaben

          • die Assistenz und die Durchführung von Operationen im Fachgebiet unter Anleitung
          • die Durchführung von Visiten, Sprechstunden und Stationsarbeit, Teilnahme am Notarztdienst
          • die ambulante Versorgung der Patienten der Klinik in Notaufnahme und Sprechstunden
          • Mitarbeit in Projektgruppen zur Entwicklung der Klinik

          Ihr Profil

          • Sie sind eine/ein approbierte/r Ärztin/Arzt und suchen eine attraktive Weiterbildungsstelle
          • Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, sozialer Kompetenz und Empathie
          • Sie haben Freude an innovativen Konzepten, interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Weiterentwicklung
          • Sie sind in der Lage, schwierige ärztliche Gespräche bei schwerwiegenden Erkrankungen einschließlich der Beratung von Angehörigen zu führen (mindestens Goethe-Zertifikat C1)

          Wir bieten Ihnen

          • ein interessantes und spannendes Tätigkeitsfeld
          • eine leistungsgerechte Vergütung und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag Ärzte/VKA
          • hervorragende Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
          • Unterstützung von internen und externen Fortbildungsangeboten (z. B. Strahlenschutz, ATLS, Notfallmedizin)
          • ein motiviertes, qualifiziertes Team mit tollen Kolleg/-innen
          • eine hochmoderne medizinische Ausstattung
          • Betriebliche Altersvorsorge und Betriebliches Gesundheitsmanagement
          • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m

          Für weitergehende Informationen zu unserem Ausbildungskonzept besuchen Sie bitte die Homepage unserer Klinik und wenden sich für weitere Rückfragen und nähere Auskünfte gerne an den Chefarzt Herrn Dr. Jörg Cramer unter Tel. bzw. .

          Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .

          Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

          • Personalabteilung
          • Postfach 2823 | 21318 Lüneburg
          • www.klinikum-lueneburg.de
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Medizinische Fachangestellte / Ambulanzangestellte (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d))Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 562 Planbetten. Vier Belegabteilungen, eine Belegklinik für Orthopädische und Rheumatologische Chirurgie und eine Berufsfachschule für Pflegeberufe mit den Vertiefungsangeboten akute stationäre Versorgung und pädiatrische Versorgung erweitern das umfassende Angebot.

          Wir suchen für unser Team in der Zentralen Notaufnahme zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

          • Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
          Ihre Aufgaben

          • Terminierung, Einbestellung und der Empfang der Patienten
          • Ersteinschätzung bei Notfällen nach dem Manchester-Triage-System
          • Organisation und Priorisierung der Behandlungsreihenfolge
          • Durchführung der administrativen elektronischen Aufnahme der Patienten und die Klärung der Vorgeschichten einschließlich der Bereitstellung der vorhandenen Unterlagen
          • Unterstützung bei der Dokumentation und der Datenerfassung
          • die Durchführung von Blutentnahmen und Ersterhebung der Vitalparameter
          Ihr Profil

          Voraussetzung für die Übernahme dieser Position ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d), zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d).
          Wir wünschen uns eine offene und freundliche Persönlichkeit mit Spaß an ihrem Beruf.

          Wir bieten Ihnen

          • eine attraktive, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
          • Entgelt und Beschäftigung nach TVöD
          • umfangreiche betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement/Angebote zum Betriebssport
          • Unterstützung bei der Kitaplatz-Vermittlung und betrieblich organisierte Ferienbetreuung
          • HVV-Ticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m
          Für Rückfragen und nähere Auskünfte steht Ihnen die Abteilungsleitung Meike Flim unter der Durchwahl oder unter gern zur Verfügung.

          Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

          • Geschäftsbereich Personal
          • Postfach 2823
          • 21318 Lüneburg
          • www.klinikum-lueneburg.de