Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Erzieherische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Ev. Kindergarten Sofie Roth liegt am Dorfrand, malerisch umgeben von Rebbergen. Seit der Gründung 1958 von der Diakonisse Sofie Roth widmen wir uns der wichtigen Aufgabe, die uns anvertrauten Kinder auf Ihrem Weg, zu aufrechten, lebensfrohen, selbständigen und verantwortungsbewussten Menschen zu begleiten. Unter der Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Malterdingen arbeiten derzeit in unserem Haus 25 Fachkräfte, FSJ/BFD und Berufspraktikantinnen, auf fünf Kindergartengruppen und zwei Krippengruppen verteilt. Die enge Zusammenarbeit mit der Kommune Malterdingen und einem engagierten Elternbeirat runden unsere pädagogische Arbeit ab. Das pädagogische Konzept des Ev. Kindergartens Sofie Roth basiert auf christlichen Werten und dem Ziel, die Kinder in ihrer Entwicklung zu selbstständigen und sozialkompetenten Menschen zu unterstützen. Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder und fördert ihre kognitive, emotionale, soziale und motorische Entwicklung. Wir suchen für unseren Ev. Kindergarten Sofie Roth in MalterdingenPädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Sofie Roth Malterdingen
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG in Voll-und Teilzeit für den Bereich Ü3
Ihre Aufgaben:
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
- Attraktive Arbeitszeitmodelle
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
- Familienleistungen
- Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen
- Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Soziale & teambildende Aktivitäten
- Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen
- Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Malika Franz gerne zur Verfügung.
Tel. 07644/ 1500
Kindergarten Sofie Roth
Lehgasse 20
79364 Malterdingen
Pflegefachassistent*in (m/w/d) im Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Im Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit kümmern sich die Mitarbeiter*innen in drei stationären Einrichtungen und vier ambulanten Pflegestationen um ältere und pflegebedürftige Menschen.Für das Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nPflegefachassistent*in (m/w/d) im Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben:Unterstützung bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innenUnterstützung zum Erhalt und zur Aktivierung der eigenständigen LebensführungDurchführung der DokumentationVerantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und DurchführungsverantwortungIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*inAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Bewohner*innen und AngehörigeEine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) - Berufserfahrung wird honoriertzusätzlich Jahressonderzahlung im Novemberbetriebliche Altersversorgung (KZVK)Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines DeutschlandticketsAngebot zum Bike-Leasingumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und WeiterbildungBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sandra Bell unter 0228 97197-16 gerne zur Verfügung.Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf Sandra BellPflegedienstleitung Mehlemstr. 3-1153227 Bonnzur OnlinebewerbungSachgebietsleiter – Stromversorgung & Anlagentechnik / Gemeindewerke (m/w/d)
Jobbeschreibung
personalwesen@gwhassloch.de Wir, die Gemeindewerke Haßloch, bieten unserer Region die zuverlässigste Energieversorgung. Seit 1902 haben wir uns hier zur ersten Adresse für Strom, Gas, Wasser, Abwasser und Wärme entwickelt. Dabei stehen für uns die Beziehungen zu Kunden – von der Versorgungssicherheit bis zum Service mit Mehrwert – an erster Stelle. Mehr als 10.000 Kunden haben wir so von uns und unseren Produkten überzeugt. Insbesondere das Fachwissen von über 70 Mitarbeiter/-innen und die strategische Anteils- und Kooperationspartnerschaft mit der Thüga AG lassen uns zuversichtlich nach vorn schauen. Gemeinsam sind wir bereit dazu, die Zukunft der kommunalen Energie- und Wasserversorgung nachhaltig zu gestalten. Für die Gestaltung unserer Arbeitswelt setzen wir auf ein zukunftsorientiertes, wertschätzendes Miteinander und bieten unserem hochmotivierten Team vielfältige gesundheitliche Angebote, arbeitszeitliche Freiräume und vieles mehr. Das klingt nach einem Betriebsklima, in dem Sie sich wohlfühlen? Dann verstärken Sie unser Team als Sachgebietsleiter – Stromversorgung & Anlagentechnik / Gemeindewerke (m/w/d) Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für die gesamte operative und strategische Ausrichtung Ihres Teams im Sachgebiet Strom und leiten – fachlich sowie disziplinarisch – 9 Mitarbeiter/-innen. Dabei koordinieren Sie Wartungen, Instandhaltungsarbeiten, Installationen und das Konfigurieren an den technischen Anlagen und stellen so eine optimale Anlagenverfügbarkeit sicher. Darüber hinaus leiten Sie umfangreiche Investitions- und Unterhaltungsprojekte, wobei Sie externe Dienstleistende anleiten und für reibungslose Abläufe sorgen. Für etwaige Betriebsstörungen oder spontan dringlich anstehende Arbeitseinsätze erstellen Sie den Einsatzplan und leiten die zugeteilten Mitarbeiter/-innen im Bereitschaftsdienst. Außerdem garantieren Sie, in enger Zusammenarbeit mit unserer Fachkraft für Arbeitssicherheit, die kontinuierliche Einhaltung sowohl von internen Regelwerken als auch aller gesetzlichen Vorgaben hinsichtlich Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Nicht zuletzt wirken Sie mit am Technischen Sicherheitsmanagement (TSM) und erstellen beispielsweise fachbezogene Betriebsanweisungen, Gefährdungsanalysen und Alarmpläne, sodass wir unsere hohen Standards stets aufrechterhalten können. Ihr Profil Ein Studium (Bachelor/Master) in Elektrotechnik bzw. einem ähnlichen ingenieurwissenschaftlichen Studiengang oder eine vergleichbare Qualifikation, alternativ eine technische Ausbildung und eine abgeschlossene Weiterbildung – z. B. zum/zur staatlich geprüften Techniker/-in oder Meister/-in Elektrotechnik Mehrjährige Erfahrung in der Teamleitung und als Technische Führungskraft (TFK) Stromversorgung (S 1000) Know-how zur Ver- und Entsorgungswirtschaft Routine mit MS Office, SAP und GIS-Anwendungen Gutes Deutsch in Wort und Schrift Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick und Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft Kommunikationsstärke, eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, Offenheit für unternehmens- und bereichsübergreifenden Zusammenarbeit sowie Team- und Serviceorientierung Freuen Sie sich auf: Vergütung nach Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) 13. Monatsgehalt 39-Stunden-Woche, 30 Tage Jahresurlaub Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsmanagement und ein betriebsärztliches Angebot Individuelles Onboarding Regelmäßige Weiterbildungen und passgenaue Schulungen, um Entwicklungen und steigende Anforderungen in der Energieversorgung zu meistern Eigenverantwortliches Arbeiten und Freiräume zur aktiven Mitgestaltung unserer Arbeitswelt Möglichkeiten, eigene Ideen zu realisieren und sich bei unserem erfolgreichen Unternehmen weiterzuentwickeln Kostenfreie Getränke (Kaffee, Wasser) und Parkplätze vor Ort Nicht zuletzt berufliche Sicherheit bei einem familiären Unternehmen Sie fühlen sich angesprochen? Sie sind an einem Start bei uns interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung – inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung und frühesten Verfügbarkeit – schnell und einfach per E-Mail an: Bei Fragen können Sie sich gerne an Herr Sandro Lichti aus der Personalabteilung wenden: E-Mail: s.lichti@gwhassloch.de Tel.: 06324 5994-115 Gemeindewerke Haßloch GmbH | Gottlieb-Duttenhöfer-Straße 27 | 67454 Haßloch | www.gwhassloch.deSie zeichnen verantwortlich für die gesamte operative und strategische Ausrichtung Ihres Teams im Sachgebiet Strom und leiten – fachlich sowie disziplinarisch – 9 Mitarbeiter/-innen; dabei koordinieren Sie Wartungen, Instandhaltungsarbeiten;...Mitarbeiter/in im Außendienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen an der Dienststelle Wasserburg für die Zeit vom 01.03.2025 vorerst befristet bis zum 28.02.2026 mit dem Ziel der späteren Übernahme eine/n Mitarbeiter/in im Außendienst (m/w/d)Dienstort Wasserburg (WS)
in Vollzeit
Wir sind eine moderne Dienstleistungsbehörde und führen Vermessungen im Landkreis Rosenheim durch.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des Vermessungsgruppenleiters bei Vermessungs- und Absteckarbeiten im Außendienst
- Grabarbeiten zum Einbringen und Aufdecken von Grenz- und Vermessungszeichen
- Führen und Pflegen eines Dienstkraftfahrzeugs
- Transport, Aufstellung und ggf. Bedienung von elektronischen Messgeräten und PC
- Ganzjährige Arbeit im Freien, selbst bei widrigen Witterungsverhältnissen, und zum Teil in unwegsamem Gelände
- Hauptschulabschluss
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem entsprechenden Ausbildungsberuf - siehe Hinweis zur erforderlichen Berufsausbildung auf der Internetseite https://www.ldbv.bayern.de/job/stellenangebote.html
- PKW-Führerschein
- Körperliche Belastbarkeit, auch um Material und Geräte (bis ca. 25 kg) im steilen, unwegsamen Gelände über längere Strecken tragen zu können
- Ausreichendes Sprech- und Hörvermögen, um auch mittels Handsprechfunkgeräten Anweisungen entgegennehmen und Rückmeldungen geben zu können.
- Handwerkliches Geschick
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Befristeter Arbeitsvertrag (mit 6-monatiger Probezeit bis 31.08.2025) mit 40,1 Std./Woche
- Bezahlung nach TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) Entgeltgruppe 3
- nach einem Jahr Übernahme ins Beamtenverhältnis
- Bewerber/innen müssen Deutsche oder Staatsbürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union sein und
- dürfen zum Zeitpunkt der Übernahme in das Beamtenverhältnis nicht älter als 45 Jahre sein.
Sind Sie interessiert? Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Nachweis der abgeschlossenen Berufsausbildung und Führerschein senden Sie bitte an:
Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Rosenheim
- Personalabteilung -
Münchener Straße 23
83022 Rosenheim
oder
per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung“ an Poststelle@adbv-ro.bayern.de
Bewerbungsschluss: 31.01.2025, 12:00 Uhr
Bitte legen Sie keine Originale bei, da aus verwaltungsökonomischen Gründen die Bewerbungsunterlagen nicht zurück gesendet werden.
Nähere Auskünfte erhalten Sie unter 08071 / 9278 124 (Herrn Oberndorfner).
Amt für Digitalisierung,
Breitband und Vermessung Rosenheim
Münchener Straße 23
83022 Rosenheim
www.adbv-rosenheim.de
Technische*r Projektmanager*in für Veranstaltungen und Messen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über uns:Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt.Zur aktiven Unterstützung des Bereiches Veranstaltungstechnik am Standort Messe suchen wir zum 01.01.2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt einen
Technischen Projektleiter - Meister Veranstaltungstechnik, erfahrene Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) o. ä. im Bereich Veranstaltungen, Messe & Kongress
in Vollzeit
In Abstimmung mit der Abteilungsleitung Veranstaltungstechnik Messe gewährleisten Sie die technische Konzeption und die sichere Umsetzung von Veranstaltungen mit der Zielsetzung den Veranstaltungserfolg zu steigern.
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
- Erstellung der Aktivitätenplanung, Budgetierung, Controlling und Steuerung der technischen Gewerken einschl. Budgetverantwortung
- Gestaltung von Foren und Sonderschauen einschl. technischer Planung, konzeptioneller Gestaltung, Bestellung der erforderlichen Gewerke, Abwicklung vor Ort und Abrechnung in Abstimmung mit der Projektleitung
- CAD-Pläne veranstaltungsbedingt anpassen
- Durchführung und Überwachung der betrieblichen Veranstaltungsabwicklung (inkl. Auf- und Abbau)
- Anleitung der Hallenmeister und Veranstaltungstechniker
- Überwachung und Kontrolle von Veranstaltungsberichten als Grundlage für die Rechnungserstellung
- Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften und Umsetzung des Sicherheitskonzeptes
- Übernahme der Funktion des CvD nach Maßgabe des Sicherheitskonzepts
- Genehmigung von Hallenplänen und Behördenabstimmung
- Abnahme von Messen/Veranstaltungen, Saal- und Bühnenbauten
- Erteilung von Standbaugenehmigungen
- Veranstaltungstechnik
- Brandschutz/Brandwachen, Sanitätsdienst, Bewachung/Sicherheit
- Techn. Anschlüsse/Gewerke, Aufbauten, Abhängungen, Bodenbeläge, Reinigung, Möblierung, Entsorgung (Eigenbedarf, Foren, Sonderschauen)
- Einen Abschluss zum Meister für Veranstaltungstechnik, Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare technische Ausbildung inklusive kaufmännischer Grundlagen
- Gerne auch eine kaufmännische Aus- und / oder Fortbildung zum Event-Manager, Fachwirt Veranstaltung (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium im Event-Management oder vergleichbar mit entsprechendem Schwerpunkt (Veranstaltungen, Messe und Kongress)
- Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung
- Sehr gutes technisches und handwerkliches Grundverständnis
- Gute EDV-Kenntnisse, gute AutoCAD-Kenntnisse
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Selbständige, kunden- und serviceorientierte Arbeitsweise
- Hohe soziale Kompetenz und ein sicheres, freundliches Auftreten
- Hohe Einsatzbereitschaft und die Bereitschaft die Arbeitszeiten an die Erfordernisse der jeweiligen Veranstaltung anzupassen
- Einen großen Verantwortungsbereich in einem abwechslungsreichen und dynamischen Umfeld ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
- Gleitzeitmodell
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse des Öffentlichen Dienstes)
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiches E-Learning-Angebot (kostenlose Online-Kurse für alle Mitarbeitenden)
- Mobiles Arbeiten
- Deutschlandticket Job und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
- Betriebliches Gesundheits-Management durch ergonomische Arbeitsplätze und Zuschuss zur Fitnessstudiomitgliedschaft
- Weihnachtsgeld / Sonderprämien / Mitarbeiter Bonuskarte
- Essenszuschüsse in Form von Gutscheinen
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven
- Eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, in einer Region mit großem Freizeitwert
Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TVöD.
Interesse?
Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung direkt hier über unser Bewerbermanagement.
Jetzt bewerben
Ansprechpartner/in
Marc-Oliver Dopf
+49 721 3720-2129
Karlsruher Messe- und Kongress GmbH
Personalabteilung
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Recruiter – Recruiterin
Jobbeschreibung
Stellenangebot #30444 Recruiter Jobs in Hamburg - Präsenz Job Tolles Büro Hamburg Innenstadt - Festanstellung Recruiter - Recruiterin Kandidatengewinnung, Bewerbermanagement und Personalauswahl Kontrast Personalberatung GmbH in Hamburg Die Kontrast Personalberatung GmbH in Hamburg bietet seit 1993 Personalmanagement Beratung, Recruiting Services sowie Headhunting an. Wir haben uns erfolgreich als Hamburger Personalberatung für den Öffentlichen Dienst, Mittelstands-Unternehmen des Ingeniuerwesens sowie im Gesundheitssektor etabliert. Wir unterstützen Unternehmen bundesweit sowie in Österreich und der Schweiz bei der Besetzung von qualifizierten Stellenangeboten, exklusiv im Festanstellungs-Segment. Wir verfügen über einen großen treuen Kundenkreis sowie umfangreiche qualifizierte Kandidatenpools für unterschiedliche Berufsgruppen und Management Ebenen Ihr Arbeitsplatz bei uns Grundlage unseres Erfolges ist ein agiles Teamplay in unserer Hamburger Unternehmenszentrale - unmittelbare Nähe zur Hafencity - sowie ein kompetentes Team an Personalberater:innen unterschiedlichster Qualifikationen. Es hat sich sehr bewährt, gemeinsam im Büro zu sein und kooperativ und kommunikativ die anspruchsvollen Stellenbesetzung Projekte zu meistern Unser modernes, offen gestaltetes Büro ist unmittelbar bei den Deichtorhallen gelegen und perfekt per Fahrrad oder mit dem HVV zu erreichen. Themen und Aufgabengebiete Kandidatengewinnung: Proaktive Ansprache von potenziellen Kandidat*innen über verschiedene Kanäle (Online-Plattformen, Netzwerke, Active Sourcing) Bewerbermanagement: Steuerung und Verwaltung des gesamten Bewerbungsprozesses, von der Stellenausschreibung über die Vorauswahl bis zur Terminierung von Vorstellungsgesprächen Personalauswahl: Durchführung von Telefon- und Videointerviews sowie persönlichen Gesprächen, enge Zusammenarbeit mit den Auftraggebern bei der Entscheidungsfindung Beratung und Kommunikation: Professionelle Betreuung und Beratung der Bewerber*innen und der Kundenunternehmen während des gesamten Rekrutierungsprozesses Dokumentation: Pflege der Bewerberdatenbank und Erstellung regelmäßiger Reportings zu laufenden Projekten Ihre ideale Ausbildung bzw. Qualifikation (m/w/d) Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Personal (Personalkaufleute, Personalfachwirt/in) oder Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Personalmanagement/HR Erste Berufserfahrung im Bereich Recruiting, Personalbeschaffung oder Personaldienstleistung von Vorteil Kommunikationsstärke sowie ein professionelles und verbindliches Auftreten Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Teamgeist und Lust auf aktive Mitarbeit für den Erfolg Versierter Umgang mit MS Office und gängigen Bewerbermanagement-Prozessen German language required: C1 would be perfect Unser Stellen-Angebot für Sie Unbefristete Festanstellung mit attraktivem Gehalt Jobticket und nach einem Jahr BAV Versorgung Kollegiales Umfeld mit offener Büro-Struktur Strukturierte Einarbeitung und kontinuierliche interne Qualifizierung Interesse an dieser Stelle? Als Personalberater sind wir exklusiv mit der Betreuung dieses Stellenangebotes beauftragt. Interessiert? Dann senden Sie uns Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben als PDF an personalberatung@kontrast-gmbh.de. Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Details. Für Sie als Bewerber/in ist unsere Dienstleistung selbstverständlich kostenfrei! Ihre Bewerbung bitte an personalberatung@kontrast-gmbh.de. Kontrast Personalberatung GmbH • Banksstr 6 • 20097 Hamburg Referenz: 30444 Stand: 23.01.2025Finanzbuchhalter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Städtische Heime Gotha gGmbH ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen, welches sich mit seiner „Pflege rund um die Uhr" voll in den Dienst der Betreuung älterer pflegebedürftiger Bürger der Stadt Gotha und Umgebung stellt.Wir suchen zum 01.04.2025 eine/n
Finanzbuchhalter/in (m/w/d)
Ihre Aufgaben bei uns:
- Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
- Abrechnung der Leistungen mit Kostenträgern und Bewohner*innen
- Durchführung detaillierter Risikoanalysen
- Erstellung von Kostenprognosen und interne Kostenplanung
- Kontierung und Buchung sämtlicher Geschäftsfälle
- Verwaltung interner Steuerdaten
- Abwicklung und Überwachung des Zahlungsverkehrs
- Pflege der Unternehmenskonten
- Elektronische Buchführung und Datenübermittlung
- Bearbeitung von buchhalterischen Sonderfällen
- Ansprechpartner für Wirtschafts- und Betriebsprüfer
Wir wünschen uns:
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium im entsprechenden Fachbereich
- nachweisliche Praxiserfahrung in ähnlichen Positionen
- fundierte Kenntnisse in allen Office-Programmen
- Zuverlässigkeit und sehr gutes Zeitmanagement
- Verschwiegenheit
- gewissenhafte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- wirtschaftliches, analytisches Denken
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem großen städtischen Unternehmen
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- eine leistungsgerechte Vergütung
- flexible Arbeitszeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung, welche bitte folgende Unterlagen enthalten sollte:Anschreiben | tabellarischer Lebenslauf | Kopien sämtlicher Zeugnisse
Senden Sie die Unterlagen per E-Mail, über das Bewerbungsformular oder per Post an:
Städtische Heime Gotha gGmbH
Personalbüro
Pestalozzistraße 2 a
99867 Gotha
E-Mail: personal@pflegeheime-gotha.de
Hinweis zum Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten erfasst und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. Einstellungsverfahrens gespeichert werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.
Leiterin oder Leiter (m/w/d) für den Fachdienst Soziale Hilfen
Jobbeschreibung
Wird soziales Engagement bei Ihnen großgeschrieben? Dann ist hier Ihre Chance einer beruflichen Veränderung! Die Gemeinde Trittau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leiterin oder einen Leiter (m/w/d) für den Fachdienst Soziale Hilfen unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD möglich. Der Fachdienst umfasst ein Team von zehn Mitarbeitenden. Da es sich um eine Führungsposition handelt, wird gemäß § 31 TVöD zunächst ein Beschäftigungsverhältnis für die Dauer von zwei Jahren auf Probe vereinbart. Eine Verkürzung wird angestrebt. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten: Leitung des Fachdienstes Soziale Hilfen, Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Tätigen zur Begleitung und Betreuung von Asylbewerbenden/Flüchtlingen, Berichtswesen des Fachdienstes Soziale Hilfen, Bearbeitung von Anträgen auf Gewährung von Leistungen der Kapitel 5 – 9 SGB XII, Verwaltung der Sozialhilfe sowie Aufgaben ohne Leistungsbezug, Ausgleichs- und Erstattungsbeiträge für Kosten der Sozialhilfe nach SGB XII, Wohnungskataster nach SH-WoFG. Die Gemeinde Trittau bietet Ihnen: eine inhaltliche Einarbeitung und Begleitung, insbesondere bei Strategie- und Führungsfragen, Leistungsorientierte Bezahlung (LOB), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL, flexible Arbeitszeiten, im Rahmen der Dienstvereinbarung verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten von Telearbeit, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, familienfreundliche Rahmenbedingungen aufgrund einer Vielzahl von Kindertageseinrichtungen und allen Schularten des gegliederten Schulsystems, im Bedarfsfall eine Notfallbetreuung zur Sicherung der Kinderbetreuung und der Pflege von pflegebedürftigen Angehörigen, die Gemeinde ist Mitglied im Verein „Beruf und Familie im HanseBelt“. Sie verfügen über: eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r der Fachrichtung Kommunalverwaltung bzw. den Nachweis der Ersten Angestelltenprüfung möglichst einschließlich der Weiterqualifikation zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt oder der Bereitschaft zur Teilnahme am Angestelltenlehrgang II und einer mehrjährigen Berufserfahrung im benannten Aufgabenbereich, alternativ ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium/Bachelor in einer aufgabenbezogenen Fachrichtung, außerdem umfassende Kenntnisse im Verwaltungs- und Kommunalrecht sowie idealerweise im Sozialrecht. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Kommunalverwaltung und die Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten (insbesondere in den Abendstunden im Rahmen des Sitzungsdienstes, in der Regel 4 Mal im Jahr) sowie eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B. Das wäre wünschenswert: Führungs- und Organisationserfahrung, Freude am Umgang mit Menschen, hohe soziale Kompetenz, ausgeprägte Teamfähigkeit und Genderkompetenz, Entscheidungsfreude, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift verbunden mit einer selbständigen Arbeitsweise sowie Leistungsbereitschaft, die Bereitschaft, den privaten Pkw auch für evtl. anstehende dienstliche Fahrten zu nutzen. Die hauptamtlich verwaltete Gemeinde Trittau führt als amtsangehörige Gemeinde die Geschäfte des Amtes Trittau mit weiteren 9 ehrenamtlich verwalteten Gemeinden mit rd. 19.300 Einwohner/innen. Darüber hinaus werden die Verwaltungsgeschäfte der Schulverbände Trittau und Lütjensee wahrgenommen. Die Gemeinde Trittau gehört zur Metropolregion Hamburg und liegt verkehrsgünstig zwischen Hamburg und Lübeck nahe der A 24 und der B 404 / A 21 im südöstlichen Holstein. Das Naturschutzgebiet „Hahnheide“ und die umliegenden Seen runden das Bild ab. Die Gemeinde Trittau setzt sich für die berufliche Förderung von Frauen ein und ist bestrebt, in ihrem Bereich die Beschäftigungsquote von Frauen im gehobenen Dienst weiter zu erhöhen. Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte geben Sie in der Bewerbung Ihren gewünschten Stundenumfang an. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf mit lückenlosem Tätigkeitsnachweis, Zeugnisse) senden Sie bitte an den Bürgermeister der Gemeinde Trittau, Personalbüro, Europaplatz 5, 22946 Trittau oder per E-Mail an: Bewerbung@Trittau.de Für Fragen steht Ihnen Frau Frädrich, Fachbereichsleitung Schule, Kinder und Soziales (Telefon 04154/8079-50), gern zur Verfügung. Trittau, den 10.01.2024 Gemeinde Trittau Der Bürgermeister Hinweis zur Datenverarbeitung: Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Auswahl der ausgeschriebenen Stelle bei der Gemeinde Trittau. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Bewerbungsunterlagen werden mit Ablauf des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet. Eine Aufbewahrung erfolgt für maximal 6 Monate nach Verfahrensende.Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in (m/w/d) in der Kinderorthopädie
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Für unsere kinderorthopädischen Stationen suchen wir eine:n Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in (m/w/d), die/der unsere pflegerischen Teams tatkräftig unterstützt.
In der Orthopädie werden Kinder und Erwachsene mit orthopädischen Erkrankungen des Skeletts, traumatologischen Verletzungen, sowie Patient:innen mit multiplen Behinderungen behandelt. Unser Spektrum reicht von Neugeborenen mit angeborenen Hüftluxationen, über Kinder mit Umstellungsosteotomien der Hüfte bei Morbus Perthes, bis zu Beinverlängerungen mittels Fixateuren und Wirbelsäulenbegradigungen
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Unterstützung der Patient:innen bei der Körperpflege
- Begleitung von Patient:innen und Eltern zu Untersuchungen
- Unterstützung der Pflege bei Verbandswechsel oder Mobilisation
- Telefonate entgegen nehmen und ggf. weiter vermitteln
- Auffüllen von Lagerräumen und Patientenzimmern
- Speisenbestellung, -verteilung und Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
- Unterstützung des Pflegeteams bei der Betreuung unserer Patient:innen
- administrative, kommunikative und organisatorische Aufgaben innerhalb des Stations-/Pflegeteams
- Bestellwesen und Reparaturaufträge melden
Ihr Profil:
- Sie haben eine staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in (m/w/d)
- Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sie haben ein freundliches Auftreten, sind flexibles und teamorientiertes Arbeiten gewöhnt und behalten in stressigen Situationen den Überblick
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Übernahme der Kosten des Deutschlandtickets
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die pflegerische Leitung Frau Yvonne Hammerschmidt unter Tel. 0711-278-72031 zur Verfügung.
Empfangsmitarbeiter/innen
Jobbeschreibung
Energie ist unsere Stärke – Mit unserem Team sorgen wir seit über 30 Jahren für eine zukunftssichere Versorgung in den Sparten Elektroenergie, Gas und Wärme. Wir legen einen besonders hohen Wert auf die ständige Verbesserung unserer Servicestandards, Authentizität und die Nähe zu unseren über 20.000 Kunden - Wir geben der Energie ein Gesicht! – Werden Sie ein Teil von uns! Für unser Team Assistenz/Empfang stellen wir zum 01.05.2025 in Teilzeit (30 Std./Woche) ein:zwei Empfangsmitarbeiter/innen
(unbefristet, 6 Monate Probezeit)
Ihr Arbeitsalltag:
- Entgegennahme von Telefonaten, Postsendungen und sonstigen Lieferungen
- Empfang und Koordination von Kunden, Geschäftspartnern und Lieferanten
- Unterstützende Abarbeitung von Kundenanfragen (Abrechnungssystem Schleupen)
- Bearbeitung von Posteingang (Scanner) und Postausgang (Kuvertier-/Frankiermaschine)
- Wartung und Pflege der Kaffee- und Trinkwasserautomaten
- Vor- und Nachbereitung von Geschäftsterminen
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Freundliches und emphatisches Auftreten
- Englischgrundkenntnisse zur Kommunikation mit Kunden
- Sicherer Umgang mit MS-Office (Outlook, Word, Excel) sowie mit Multifunktionsgeräten
- Schnelle Auffassungsgabe, strukturierte, zielorientierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Authentizität, Integrität, Loyalität, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
- Finanziell attraktiven (TV-V), unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit ( 30 Std./Woche, in 2 Schichten)
- Kollegiales Team mit flachen Hierarchien und ein Umgang auf Augenhöhe
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Möglichkeit, die Zukunft unseres Unternehmens/unserer Stadt Spremberg aktiv mitzugestalten
- Individuelle Schulungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Strukturierte und begleitete Einarbeitungsphase
- Moderner Arbeitsplatz und IT-Technik
- 30 Tage Urlaub, VWL, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Stromdeputat, Jobrad u.v.m.
Ihre Bewerbung nehmen Sie bitte über unsere Homepage vor. Alternativ senden Sie diese bis *16. Februar 2025 * per E-Mail an personal@swspremberg.de (bitte als PDF-Datei unter 5 MB) oder auf dem Postweg an:
Städtische Werke Spremberg (Lausitz) GmbH
Personalmanagement
Lustgartenstraße 4 a
03130 Spremberg
Als Städtische Werke Spremberg (Lausitz) GmbH ist uns der Schutz Ihrer Daten ein besonderes Anliegen. Unsere Datenschutzinformation zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter: https://www.swspremberg.de/karriere/freie-stellen
Projektmitarbeiter/-in Career Mentoring (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit über 15.000 Studierenden und 1.000 Lehrenden, Forschenden und Mitarbeitenden im Herzen von Frankfurt am Main sind wir eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Unser Selbstverständnis ist es, Studierende auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen Zukunftsgestalter*innen zu fördern. Wir richten unser Tun konsequent an unseren strategischen Leitplanken Praxisnähe, Interdisziplinarität, Internationalität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung aus. Durch exzellente Lehre und Forschung bringen wir Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in der Region und darüber hinaus entscheidend voran. Im Dezernat Student Support Services (StuPort) ist zum 01.03.2025 befristet bis zum 31.07.2028 folgende Stelle zu besetzen: Projektmitarbeiter/-in Career Mentoring (m/w/d) (m/w/d) (Beschäftigungsumfang 50 % = 20 Std./Wo.) Kennziffer: 550/2025 Ihre Aufgaben Konzeptionelle Entwicklung, Koordination, Durchführung sowie Evaluation des Career Mentorings Erarbeitung von konkreten Jahresplänen sowie Konzeption eines Begleitprogrammes im Team Career Mentoring Inhaltliche Planung in Absprache mit relevanten internen Akteuren (u. a. Alumni-Management, Praxisreferenten) /Akquise, Matching und Betreuung von Mentees und Mentor:innen Erstellung des Projektabschlussberichtes Enger Kontakt mit internen und externen Kooperationspartnern, Ausbau des Netzwerkes Konzeption und Umsetzung von umfassenden Marketingmaßnahmen; Weiterentwicklung der Website und der Social Media Kanäle, eigenständige Erarbeitung von Werbematerial und Organisation der Öffentlichkeitsarbeit Ihr Profil Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Master oder vergleichbarer Abschluss) Gute Kenntnisse des Arbeitsmarktes Erfahrung in der Abwicklung von Projekten im Öffentlichen Dienst von Vorteil Ein hohes Maß an Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsweise und Belastbarkeit Sicherer Umgang mit MS Office Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Hohe Beratungs-, interkulturelle und kommunikative Kompetenz Unser Angebot Interessante Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld Gute Einarbeitung und regelmäßiges Feedback sowie offene und freundliche Arbeitsatmosphäre Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im Dienste des Landes Hessen und Vereinbarkeit von Familie und Beruf Ein umfangreiches Angebot von Hochschulveranstaltungen zu Gesellschaft, Kultur und Sport Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-Hessen. Wir setzen uns aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Wir begrüßen besonders Menschen mit Migrationsgeschichte und legen großen Wert auf die familiengerechte Gestaltung der Arbeitszeit. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. Hier finden Sie nähere Informationen zur Zeugnisbewertung. Kontakt Für fachliche Fragen bzw. Auskünfte steht Ihnen Barbara Rudloff telefonisch (+49 69 1533-3640) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Ihre HR-Kontaktperson Sahar Ahsani (+49 69 1533-3271). Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 10.02.2025. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Portal.Konzeptionelle Entwicklung, Koordination, Durchführung sowie Evaluation des Career Mentorings; Erarbeitung von konkreten Jahresplänen sowie Konzeption eines Begleitprogrammes im Team Career Mentoring; Erstellung des Projektabschlussberichtes;...Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für den Bereich Digitalfunk Endgeräte
Jobbeschreibung
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für den Bereich Digitalfunk EndgeräteABTEILUNG 3 | REFERAT 32 Arbeitsbereich EndgeräteDienstposten bewertet nach A12 für den gehobenen technischen Dienst. Alternativ ist eine Einstellung als Beschäftigte/Beschäftigter auf der Grundlage des TV-L möglich.Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist eine zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei Baden-Württemberg.AUFGABENAdministration von Endgeräten (z. B. Erstellen von Programmierungen, Programmierung und Verwaltung von Endgeräten) Administration von Sicherheitskarten (z. B. Parametrieren von Sicherheitskarten, Verwalten und Ausgeben von Sicherheitskarten) Eingrenzung und Behebung von Störungen an Endgeräten und Zubehör (2nd-Level-Support) Ansprechperson bei technischen Fragen und Problemen Ansprechperson für Hersteller und Nutzer zu technischen spezifischen Fragen ggf. Teilnahme an bundesweiten Workshops zu Parametrierung von EndgerätenVORAUSSETZUNGEN erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Nachrichtentechnik oder einer anderen für den technischen Dienst bei der Polizei geeignete Fachrichtung. Für die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe ist zusätzlich eine dreijährige entsprechende Tätigkeit erforderlich.oder eine fachspezifische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrungoder in mehrjähriger Tätigkeit gewonnene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Erfahrung als ElektrotechnikerIn.Die Tätigkeit setzt eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜ2) voraus.WÜNSCHENSWERTESErfahrung als SystemadministratorIn ausgeprägte soziale Kompetenz, Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative und Organisation erweiterte Kenntnisse im Bereich Endgeräte Digitalfunk taktische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Digitalfunk / EinsatzstellenfunkEs handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen entsprochen werden kann. Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i. S. v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.Kennziffer 2720Bewerbungsfrist: 24.02.2025 > Link zum Bewerberportal Besoldungstabelle Entgelttabelle <BenefitsWork-Life-Balance durch Vereinbarkeit von Familie & Beruf, mobiles & flexibles ArbeitenSport- und Fitnessangebote, Betriebliches Gesundheitsmanagement...interessantes Arbeitsumfeld, Teamwork, wertschätzende KommunikationWeiterentwicklung der digitalen Kompetenzen, Fortbildungen, innovative ProjektarbeitGute öffentliche Anbindung, Förderung durch JobTicket & JobBikeMehr erfahren unter: pptls.polizei-bw.de / www.ptlspol-recruiting.deAlltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d) Teilzeit Stell dir vor, du kannst dein ganzes Potenzial entfalten. Unser Haus Laurentius in Schönaich sucht nette Kolleginnen und Kollegen. Kannst du dir vorstellen bei uns einzusteigen als Alltagsbegleitung/Betreuungskraft (m/w/d) in Teilzeit (ca. 20 Std./Woche) Was du dir vorstellst Faire Vergütung nach AVR-Württemberg 4. Buch, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge Attraktive Zuschläge und Vertretungspauschale Vielzahl an Mitarbeiterrabatten über die Corporate Benefits-Plattform 10.200 Kollegen und Kolleginnen für starke Zusammenarbeit Individuelle Karriereprogramme und Weiterbildungsmöglichkeiten Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel Bei Bedarf stellen wir Wohnungen zur Verfügung Wo stellst du dich vor Haus Laurentius Hausdirektor Sascha Keller | Tel. 07031 634-0 Im Hasenbühl 20 | 71101 Schönaich Jetzt online bewerben: www.ev-heimstiftung.de/karriere Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg. Mit 172 Einrichtungen und 10.200 Menschen. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen. Gute Pflege.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Azubi zur Management- und Projektassistenz
Jobbeschreibung
15 Auszubildende mit Standorten in Freiburg im Breisgau und Ihringen am Kaiserstuhl.Beim Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg (WBI) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsProjektmitarbeiter Buchhaltung (m/w/d)
zunächst befristet bis zum 31.Eine Übernahme auf eine unbefristete Stelle kann unter bestimmten Voraussetzungen in Aussicht gestellt werden. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,50 Stunden.
Entgeltgruppe E 10 TV-L. Unterstützung bei der Einführung der E-Rechnung am WBI
Entwicklung eines Tax Compliance Management Systems am WBI, inkl. Vertretungsweise Tätigkeiten in der Buchhaltung bei der Debitoren- sowie Kreditoren-buchhaltung, Kontenabstimmung, Konten- und Stammdatenpflege, Erstellung von Monats- sowie Jahresabschlüssen, Mahnwesen
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bilanzbuchhalter*in (IHK), Steuerfachwirt*in, Steuerfachangestellten (insbesondere mit Zusatzqualifikation Fachassistent) oder erfüllen die Voraussetzungen zum zugelassenen Bilanzbuchhalter.
Gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen sowie idealerweise erste Erfahrungen im Umgang mit SAP runden Ihr Profil ab.
Sie erwartet ein abwechslungsreicher, moderner Arbeitsplatz mit allen Vorteilen des öffent-lichen Dienstes wie flexiblen Arbeitszeiten und familiengerechte Arbeitsbedingungen. Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen wir durch bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem bieten wir Ihnen Angebote zur betrieblichen Gesund-heitsförderung sowie ein vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr.
Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen ein und freuen uns deshalb besonders über Bewerbungen von qualifizierten Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams:
Diese werden nach Abschluss des Verfahrens
Für weitere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen die Finanzbuchhalterin, Frau Silvia Mand
(Unterstützung bei der Einführung der E-Rechnung am WBI
Entwicklung eines Tax Compliance Management Systems am WBI, inkl. Vertretungsweise Tätigkeiten in der Buchhaltung bei der Debitoren- sowie Kreditoren-buchhaltung, Kontenabstimmung, Konten- und Stammdatenpflege, Erstellung von Monats- sowie Jahresabschlüssen, Mahnwesen
Unterstützung bei der Einführung der E-Rechnung am WBI
Entwicklung eines Tax Compliance Management Systems am WBI, inkl. Vertretungsweise Tätigkeiten in der Buchhaltung bei der Debitoren- sowie Kreditoren-buchhaltung, Kontenabstimmung, Konten- und Stammdatenpflege, Erstellung von Monats- sowie Jahresabschlüssen, Mahnwesen
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bilanzbuchhalter*in (IHK), Steuerfachwirt*in, Steuerfachangestellten (insbesondere mit Zusatzqualifikation Fachassistent) oder erfüllen die Voraussetzungen zum zugelassenen Bilanzbuchhalter.
Gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen sowie idealerweise erste Erfahrungen im Umgang mit SAP runden Ihr Profil ab.
Sie erwartet ein abwechslungsreicher, moderner Arbeitsplatz mit allen Vorteilen des öffent-lichen Dienstes wie flexiblen Arbeitszeiten und familiengerechte Arbeitsbedingungen. Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen wir durch bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem bieten wir Ihnen Angebote zur betrieblichen Gesund-heitsförderung sowie ein vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr.
Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen ein und freuen uns deshalb besonders über Bewerbungen von qualifizierten Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
15 Auszubildende mit Standorten in Freiburg im Breisgau und Ihringen am Kaiserstuhl.
Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen) Vollzeit
Jobbeschreibung
Landkreis Stade -- Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen)Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen
Beim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration eine Stelle als Gerätewart (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Wiepenkathen zu besetzen.
Ihr Aufgabenbereich
- Wartungsarbeiten, Prüfungen, Fehlersuche, Pflegearbeiten und Reparaturen an den Fahrzeugen und Gerätschaften der Feuerwehren im Landkreis Stade durchführen
- Feuerwehrdruckschläuche pflegen, prüfen und reparieren
- Ein-, Aus- und Umbauten von Fahrzeugen und Abrollbehältern durchführen sowie Zusatzgeräte wie Ladegeräte, Funkgeräte und Beleuchtung einbauen
- wasserführende Armaturen prüfen und reparieren
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie eine der folgenden Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen haben:
- Kfz-Mechatroniker (m/w/d) / Kfz-Mechaniker (m/w/d)
- Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) / Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik
Darüber hinaus wird eine umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise vorausgesetzt. Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis runden das Anforderungsprofil ab. Die Bereitschaft, im Rahmen der Tätigkeit Fort- und Weiterbildungen zu besuchen, sollte gegeben sein.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses sowie eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Ein Gabelstaplerführerschein und eine Fortbildung zum Ladekranführer (m/w/d) sind von Vorteil.
Zur Aufgabenwahrnehmung ist zusätzlich der Führerschein der Klasse CE erforderlich. Der Landkreis Stade unterstützt den Erwerb dieses Führerscheins durch eine Übernahme der Lehrgangskosten und ggf. auch durch die Freistellung für Unterrichtsstunden; Einzelheiten werden in einer Nebenabrede zum Arbeitsvertrag festgelegt.
Im Weiteren werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) gefordert. Außerdem wird vorausgesetzt, dass Sie an der Rufbereitschaft der Feuerwehrtechnischen Zentrale teilnehmen.
Wir bieten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA
- weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
- eine moderne Arbeitsumgebung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.
Kontakt
Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel. , gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 14.01.2025 über
Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
- www.landkreis-stade.de
www.landkreis-stade.de
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für die Neurochirurgie
Jobbeschreibung
"karriere machen. für mich. für euch. für alle." Sebastian C.: Gesundheits- und Krankenpfleger Gesundheits- und (Kinder-) Krankenp?egende / P?egefachperson (all genders) für die Neurochirurgie Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf UKE_Kopf- und Neurozentrum Gemeinsam besser. Fürs Leben. WIr sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Wir versorgen hier auf 2 Stationen bis zu 56 Patient:innen mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Neurochirurgie. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf den Tumorerkrankungen des Gehirns und des Rücken6shy;markes. In unserem interdisziplinären Team aus Ärzt:innen, Fachpflegekräften, Physiotherapeut:innen, Sozialarbeiter:innen und Versorgungspersonal arbeiten wir aktiv und engagiert zusammen und begleiten mit dem pflegerisch geleiteten TEAM Netzwerk Patient:innen mit neurochirurgisch-malignen Erkrankungen. Ihren Aufgaben: Erhebung des Pflegebedarfes Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen Vor- und Nachbereitung sowie Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen Durchführung von Blutentnahmen, Abstrichen und EKGs Information, Beratung und Anleitung von Patient:innen und Zugehörenden Teilnahme an Mitarbeiter:innenbesprechungen, Fortbildungsveranstaltungen, Teamentwicklungsprozessen und Fallbesprechungen Einhaltung von Hygienerichtlinien, Qualitätsstandards und Dokumentationsanforderungen Mitwirkung am Entlassungsmanagement Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Altepfleger:in und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege. Das bieten wir Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen: Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung. Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf. Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte. Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation. Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen. Wir pushen die Karriere: Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei. In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn. Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden. Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise. Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang: Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung) Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen. Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie! Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie! Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €. Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 31. Dezember 2025. Kontakt zum Fachbereich: Frau Friedl +49 (0) 40 7410 - 53402 s.friedl@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenErhebung des Pflegebedarfes; Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen; Vor- und Nachbereitung sowie Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen; Durchführung von Blutentnahmen, Abstrichen und EKGs;...Professur (W2) Fachgebiet: Infrastrukturmanagement
Jobbeschreibung
An der Hochschule Darmstadt -University of Applied Sciencesist am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen
folgende Stelle zum 01.10.2025 zu besetzen:
Professur
Fachgebiet: Infrastrukturmanagement
Bes.Gr.: analog W 2 HBesG
Kennziffer: BU 04/25-P
Die Hochschule Darmstadt steht für Innovation und Exzellenz in der angewandten Forschung und Lehre. Mitten in der Metropolregion Rhein-Main-Neckar gelegen, bieten wir ca. 14.000 Studierenden eine zukunftsweisende Bildung. Als Mitglied der renommierten Allianz »European University of Technology+ (EUt+)« verpflichten wir uns der Förderung europäischer Werte und einer Vorreiterschaft in der Nachhaltigen Entwicklung.
An der Hochschule Darmstadt erwartet Sie eine Kultur der Praxisnähe und Interdisziplinarität. Begleiten Sie junge Menschen auf ihrem beruflichen Weg in kleinen, praxisorientierten Gruppen. Nutzen Sie unser umfangreiches Weiterbildungsangebot und das betriebliche Gesundheitsmanagement für Ihre berufliche Weiterentwicklung.
Unser Servicezentrum Forschung und Transfer unterstützt Sie zusammen mit einem breiten Netzwerk an Forschenden bei Ihren Forschungs- und Transferaktivitäten.
Wir laden Sie ein, Teil unseres interdisziplinären Teams der Fachbereiche Bau- und Umweltingenieurwesen zu werden und als Professor*in im Fachgebiet Infrastrukturmanagement wesentliche Beiträge zu aktuellen Themen zu leisten.
Es erwartet Sie ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld, das Forschung und Lehre gleichermaßen fördert, mit attraktiven Rahmenbedingungen für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Projekte.
Voraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Verkehrswesen oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Bauingenieurwesen
Ausgewiesene Expertise und mehrjährige Praxiserfahrung in der eigenverantwortlichen Planung und Abwicklung von größeren Projekten mit Bezug zu Planung bzw. Planungsrecht, Technik und/oder Finanzierung
Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Bahnbau oder Straßen- und Autobahnbau oder Versorgungsnetze und/oder Asset Management im nationalen und/oder europäischen Rahmen
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (vergleichbar C1- Niveau, diese sind im Rahmen des Berufungsvortrags nachzuweisen)
Gender- und Diversity-Kompetenz
Vorteilskriterien:
Erfahrungen in der Bestandsanalyse, der Beurteilung von Leistungsfähigkeit von Netzen, und Kenntnisse zu den unterschiedlichen (Auf-) Bauarten (Schiene / Straße), Brücken und Ausstattung - auch im Bereich digitaler Arbeitsverfahren
Kenntnisse im Bereich der Abhängigkeit von Bauinvestitionen und Betriebs- und Lebenszykluskosten in der jeweiligen Infrastruktur und deren Einfluss aus der Finanzierung (öffentlich und/oder privat)
Kenntnisse im Bereich des Planungs- und Verwaltungsrechts (Bürgerbeteiligung / Durchsetzung der Realisierung) - auch im Bereich digitaler Arbeitsverfahren
Dienstaufgaben:
Die Übernahme und Entwicklung der Lehrveranstaltungen aus den zuvor genannten Arbeitsbereichen im Bachelor- und Masterstudium
Die Übernahme / Unterstützung bei Grundlagenveranstaltungen in den Bereichen Bauwirtschaft und Baubetrieb
Die Betreuung von Studierenden und von studentischen (Abschluss-) Arbeiten
Forschungsaktivitäten (auch interdisziplinär) sowie Einwerbung von Drittmitteln
Eine aktive Beteiligung an der Selbstverwaltung des Fachbereichs und der Hochschule
Erwartet werden außerdem:
Fachliche Mitarbeit im Hochschulverbund European University of Technology+ (EUt+), dem die Hochschule Darmstadt angehört
Bereitschaft zur eigenen, hochschuldidaktischen Weiterbildung
Weitere Einzelheiten zur ausgeschriebenen Professur werden bei Anfrage gerne vom Vorsitzenden der Berufungskommission Prof. Dr.-Ing. Arne Speer mitgeteilt ( ).
Die Einstellung erfolgt im außertariflichen Angestelltenverhältnis mit einer qualifikationsabhängigen Vergütung analog der Besoldung W2 HBesG. Eine spätere Verbeamtung ist möglich. Personen, die bereits in einem Beamtenverhältnis stehen, können in einem solchen weiterbeschäftigt werden.
Die Dienstaufgaben, die Einstellungsvoraussetzungen und die Einstellungsmodalitäten für eine Professur ergeben sich aus den §§ 67 und 68 sowie 75 und 76 des Hessischen Hochschulgesetzes.
Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt ist uns ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten unabhängig von Herkunft und ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, Alter, sexueller Identität, Behinderung, Religion, Weltanschauung und sozialer Herkunft sehr wichtig.
Wir sind mit dem Gütesiegel »Familienfreundliche Hochschule Land Hessen« des Hessischen Ministeriums des Inneren und für Sport ausgezeichnet.
Wir praktizieren ein kulturfaires Auswahlverfahren im Rahmen einer diversitätsbewussten Personalgewinnung. Unser Ziel ist es, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs unseres Frauenförder- und Gleichstellungsplans zu beheben, daher sind wir an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Wir fördern außerdem die Beschäftigung schwerbehinderter Bewerber*innen, sie werden daher bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Als Beschäftigte der Hochschule Darmstadt besteht für Sie aktuell die Möglichkeit der landesweiten freien Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (hessisches Landesticket).
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit vollständigem Nachweis der Einstellungsvoraussetzungen, der Befähigung zu selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit, der pädagogischen Eignung und der besonderen Leistungen in der Praxis, zusammen mit einem Verzeichnis fachlich relevanter Veröffentlichungen und der selbstständig gehaltenen Lehrveranstaltungen unter der Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 16.02.2025 in elektronischer Form an:
(zusammengeführter Anhang in einer pdf-Datei, max. 20 MB).
Altenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) als Wohngruppenleitung
Jobbeschreibung
Die Barmherzigen Brüder Saffig sind der vernetzte Partner im Gesundheits- und Sozialwesen für Menschen in der Region. Wir gestalten als Dienstgemeinschaft werteorientiert und aktiv mit fachlicher Qualität und wirtschaftlicher Stabilität die Zukunft. In Trägerschaft der Barmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe) stehen die Barmherzigen Brüder Saffig für die professionelle Unterstützung und Betreuung von alten, psychisch kranken und behinderten Menschen in den Landkreisen Mayen-Koblenz und Ahrweiler sowie in der Stadt Koblenz. Rund 700 Mitarbeitende in über 40 verschiedenen Berufen setzen sich tagtäglich engagiert für die Belange der Klienten, Patienten, Beschäftigten und Bewohner ein. Damit gehören die Barmherzigen Brüder Saffig zu den größten sozial-caritativen Einrichtungen im nördlichen Rheinland-Pfalz. Für unser Seniorenzentrum in Münstermaifeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen ALTENPFLEGER / GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER (M/W/D) ALS WOHNGRUPPENLEITUNG IN VOLLZEIT (UNBEFRISTET) WIR WÜNSCHEN UNS Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in der Alten- bzw. Gesundheits- und Krankenpflege Sie haben die Weiterbildung zur Leitung einer Funktionseinheit im Gesundheitswesen erfolgreich absolviert Sie sind engagiert, führungsfähig sowie durchsetzungsstark Sie bringen Freude am Umgang mit älteren Menschen mit und verfügen über sehr gute soziale Kompetenzen Sie überzeugen durch ein sicheres Auftreten verbunden mit einer ausgeprägten Kommunikationsstärke IHR AUFGABENBEREICH pflegerische, fachliche und medizinische Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner Aufrechterhaltung und/oder Wiederherstellung der Lebensqualität unserer Bewohner durch eine individuell aktivierende Pflege und Betreuung Erstellung der Dienstpläne / Personaleinsatzplanung und Personalführung der Wohngruppe Durchführung einer aussagekräftigen und nachvollziehbaren Pflege-Dokumentation Kontaktpflege mit Angehörigen, Betreuern etc. Sicherung und Umsetzung der hauseigenen Pflegequalität und Prozesse WIR BIETEN IHNEN einen attraktiven Arbeitsplatz in einem kollegialen Team mit strukturierter Einarbeitung Vergütung nach AVR (Arbeitsvertragsrichtlinien Deutscher Caritasverband) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK) attraktive interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung, günstige Rahmenverträge mit Fitness- und Wellnessstudios in der Region sowie Gesundheitspräventionen durch entsprechende Fortbildungsangebote Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Betriebs-Kita-Plätze in der Kindertagesstätte „Mariengarten“ Saffig Möglichkeit zur Nutzung der Mitarbeiter-Vorteilspreise des Katholischen Klinikums Koblenz – Montabaur Wenn Sie eine verantwortungsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen Unternehmen suchen, bereit sind, die christliche Orientierung unseres Hauses mitzutragen und diese durch Ihr Engagement aktiv mitprägen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB: Bei weiteren Fragen melden Sie sich unkompliziert bei Christiane Krebs (Leitung Seniorendienste) unter (02632)-3090103. JETZT ONLINE BEWERBEN: Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbertool. Anschrift: Barmherzige Brüder Saffig Personalmanagement Pöschstraße 18 56648 Saffig Mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen. Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.Pflegerische, fachliche und medizinische Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner; Aufrechterhaltung und/oder Wiederherstellung der Lebensqualität unserer Bewohner durch eine individuell aktivierende Pflege und Betreuung;...Leitung (Gesundheitswissenschaftler [m/w/d] oder vergleichbar) der Geschäftsstelle der Landesarbeitsgemeinschaft resistente Erreger
Jobbeschreibung
„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte! Das Sachgebiet GI1 „Hygiene“ sucht in Erlangen oder Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (Gesundheitswissenschaftler [m/w/d] oder vergleichbar) der Geschäftsstelle der Landesarbeitsgemeinschaft resistente Erreger Kennziffer 2502 Die Bayerische Landesarbeitsgemeinschaft resistente Erreger (LARE) dient im Sinne des One Health Ansatzes seit über zehn Jahren als Vernetzungselement zwischen allen Ebenen der Versorgungsmedizin und des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) als Teil des Bayerischen Aktionsbündnisses Antibiotikaresistenz. Die LARE-Geschäftsstelle am LGL koordiniert als zentrale Ansprechpartnerin der LARE unter anderem die Arbeitsgruppen der LARE, führt erarbeitete Ergebnisse zusammen und veröffentlicht diese z. B. auf der LARE-Website. Sie dient als Ansprechpartnerin für die rund 30 Verbände, Behörden, Universitäten und weiteren Akteure der Gesundheitsversorgung, welche derzeit der LARE angehören, und organisiert auch das regelmäßig stattfindende LARE-Symposium, welches mit teils mehreren hundert Teilnehmern als wichtiges Informations- und Vernetzungselement von Akteuren des ÖGD und der Versorgungsmedizin dient. Für die Leitung der Geschäftsstelle der LARE suchen wir einen innovativen und engagierten Kollegen (m/w/d) für unser Team des Sachgebietes Hygiene am LGL. Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern Organisatorische und inhaltliche Leitung der Geschäftsstelle der LARE Übernahme der Funktion als zentraler Ansprechpartner (m/w/d) bei allen Fragen zur LARE und Austausch mit den Akteuren Teilnahme an und ggf. Leitung von Veranstaltungen sowie Netzwerk- und Arbeitsgruppentreffen Aktive Weiterentwicklung der LARE im Sinne ihrer Ziele Erstellung von Sitzungsmaterialien Erstellung von internen und externen Positionspapieren zu Themen der LARE, Betreuung von Veröffentlichungen etc. Vor- und Nachbereitung von Konferenzen, AG-Sitzungen / -Treffen etc. (inklusive ggf. Protokollführung, Controlling von Beschlussfassungen und Aufgabenpaketen usw.) Federführende Organisation des LARE-Symposiums Inhaltliche Pflege des LARE-Bereichs auf der LGL-Website, Betreuung von Onlinekommunikation etc. Beantragung und Bewirtschaftung von Projektförderungen / -mitteln Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Gesundheitswissenschaften, Public Health oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Master bzw. Diplom [Univ.]) Berufserfahrungen im oben genannten Bereich Erfahrung in der Leitung und Moderation von Akteursnetzwerken o. Ä., Entwicklung von Empfehlungen / Stellungnahmen unter Beteiligung mehrerer Akteursgruppen / wissenschaftlicher Verbände o. Ä. Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen mit einer größeren Zahl an Teilnehmern Erfahrung im Projektmanagement und erfolgreichen Abschluss von Förderprojekten Interesse an Themen der Entwicklung bei und Prävention von resistenten Erregern im humanmedizinischen und interdisziplinären Umfeld; berufliche Vorkenntnisse und Erfahrungen sind wünschenswert Kenntnisse über Strukturen der öffentlichen Verwaltung und in der Gesundheitsverwaltung in Deutschland Sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit Besonnenheit und Umsicht, auch in zeitkritischen Situationen Teamfähigkeit Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen) Umfassende Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift; Deutsch mindestens Sprachniveau C1, Englisch mindestens B2 nach GER) Bereitschaft zu Dienstreisen Ein Umfeld, das Sie begeistert Flexible ArbeitszeitFlexible Arbeitszeiten GesundheitsmanagementBehördliches Gesundheitsmanagement FamilieVereinbarkeit von Familie und Beruf Urlaub30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge SonderzahlungJahressonderzahlung Vermögenswirksame LeistungenVermögenswirksame Leistungen AkademieFort- und Weiterbildungsakademie Inhouse ArbeitsplatzSicherer Arbeitsplatz IdeenmanagementIdeenmanagement ProzentMitarbeitervergünstigungen EventsMitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) KantineKantine vor Ort bzw. in der Nähe ParkenKostenfreie Parkmöglichkeit E-LadesäuleNutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule ÖPNVVergünstigung im ÖPNV („Jobticket“) am Standort Oberschleißheim HomeofficeMobiles Arbeiten Beschäftigungsverhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 31.12.2026 befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 13. Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter Website. Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 06.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal auf Website. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website. HIER BEWERBEN Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechperson Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Dudler, Tel. 09131 6808-5237, gerne zur Verfügung. Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbstverständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 – Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 ErlangenGruppenleitung (m/w/d) im Berufsbildungszentrum (W7) (Vollzeit)
Jobbeschreibung
Mit rund 1200 Mitarbeitern an 8 Standorten sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren. Als anerkannte Werkstätte für Menschen mit Behinderung leben wir Inklusion und fördern jede/n Einzelne/n individuell und personenzentriert. Wir setzen uns täglich dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen.Gemeinsam schaffen wir Perspektiven.Unterstützen Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Gruppenleitung (m/w/d)
im Berufsbildungszentrum (W7) am Standort Düren
Das bieten wir Ihnen gerne
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Einen Arbeitsvertrag im Rahmen des TVöD - Sozial u. Erziehungsdienst
- Keine Schicht- und Wochenenddienste, Gleitzeitmodell
- Eine betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
- 30 Tage Urlaub + bis zu 4 Tage zusätzlicher Urlaub möglich
- Job-Rad-Leasing
- Betriebskantine
- Kostenfreie Parkplätze
- Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt unser Betrieb geschlossen (Urlaub)
- 24.12., 31.12. und Rosenmontag frei
- Begleitung, Anleitung und Förderung von Teilnehmern in der Verpackung & Verkaufsgruppe
- Erarbeitung von binnendifferenzierten, fachtheoretischen Schulungen
- Nachbearbeitung, Dokumentation, Evaluation sowie Anpassung/Weiterentwicklung der Schulungen
- Zusammenarbeit mit Wohneinrichtungen, Angehörigen und rechtlichen Betreuern
- Unterstützung der pädagogischen und pflegerischen Fachkräfte
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Ergotherapeut*in
- Sensibilität im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern
- Teamfähigkeit sowie souveränes Auftreten
- Veränderungsbereitschaft
Die Bewerbung senden Sie bitte bis zum 27. Februar 2025 per E-Mail unter Angabe der Nummer GL-BBB-PK-07 an:
Übrigens: Als inklusiver Arbeitgeber aus Überzeugung freuen wir uns besonders, wenn sich Menschen mit Behinderung bei uns bewerben. Bei gleicher Eignung werden sie bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen über uns: www.rurtalwerkstaetten.de
Teilhabe heißt für uns Entwicklung. Wir entfalten Ihre Potentiale!
Kundenorientiert · Zuverlässig · Flexibel · Transparent
Erzieher*in oder sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erzieher*in oder sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Erzieher*in oder sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d/) mit gleichwertigen Abschluss für die Ergänzende Förderung und Betreuung der Taunus -Oase-Grundschule in unserer Einrichtung „Taunus-Oase“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in einem Umfang von 30-38,5 Wochenstunden in Berlin Lichtenrade. Die tägliche Arbeitszeit kann in den Zeitraum von 06:00-18:00Uhr fallen. Der Verein IKT-Stadtindianer e.V. unterhält drei Horte im Ortsteil Lichtenrade. Unsere Einrichtungen sind eigenständige Orte der Bildung und Erziehung, an denen Kinder mit all ihren Stärken und Kompetenzen bewusst wahrgenommen und individuell gefördert werden. Jedes Kind ist einzigartig und hat ganz besondere Stärken. Wir wollen die Neugier der Kinder wecken, ihre Interessen entwickeln, sie anregen und anleiten und in Entscheidungen einbeziehen. Allen Kindern wird während der Hortbetreuung eine Hausaufgabenzeit eingeräumt. SO BRINGST DU DICH EIN Flexibilität Teamfähigkeit und soziale Kompetenzen Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Träger, Leitung und Eltern Mitarbeit bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption Erstellen von Bildungsdokumentation und im Führen von Entwicklungsgesprächen DAFÜR KANNST DU DICH BEI UNS FREUEN AUF Pädagogisches Konzept, das sich an den Lebenssituationen der Kinder und deren Familien orientiert Attraktiven Arbeitsplatz und wertschätzende Arbeitsatmosphäre DARAUF KANNST DU BEI UNS ZÄHLEN einen unbefristeten Arbeitsvertrag von 30 Wochenstunden (Teilzeit) Bezahlung nach hausinterner Entgelttabelle in Anlehnung an TV-L Berlin, S und E, Entgeltgruppe 8a eine Jahressonderleistung vermögenswirksame Leistungen Kostenübernahme der Gebühren für das erweiterte polizeiliche Führungszeugnis, rote Karte (Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz. 33 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche 2 arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester Einarbeitung durch fester/-n Mentor/-in Praxisunterstützung durch unsere Fachberaterinnen jährliche kostenfreie individuelle Fortbildungen/Weiterqualifizierungen regelmäßige Reflexionsrunden im Groß-Team und in den Kleinteam-Sitzungen sowie teambildende Maßnahmen und Team-Tage trägerinterne Vernetzung durch regelmäßig stattfindende trägerweite AG's eine offene, partizipative, respektvolle und anerkennende Unternehmenskultur mit Raum für eigene Ideen und Engagement ein jährliches Sommerfest Gerne erzählen wir in einem persönlichen Gespräch mehr über uns. Nähere Informationen zu unserem Hort findest Du auf unserer Website unter: https://stadtindianer.org/einrichtungen/horte/taunusoase/ Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann schick bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter dem Stichwort „Taunus Oase“ an: Stadtindianer e.V., z.Hd. Herr Pfaab, Königstraße 60, 12105 Berlin oder per Mail.Sozialpädagoge – Schulbegleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die GiS bietet seit mehr als 30 Jahren vielfältige ambulante Leistungen für Menschen mit einer Beeinträchtigung an. Die individuellen Angebote orientieren sich an den Erfordernissen und Wünschen unserer Kund*innen. Sozialpädagoge - Schulbegleiter (m/w/d)Schulbegleitung (m/w/d) in Teilzeit gesucht in der Stadt und Region HannoverWir begleiten Kinder mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen wie AD(H)S, Aspergerautismus und vielen anderen psychischen Beeinträchtigungen, an allen bekannten Schulformen.Wir begleiten ebenso auch geistig und/oder mehrfach beeinträchtigte Schüler / Schülerinnen in ihrem Klassenverband - sowohl an Regel- als auch an Förderschulen. Dabei unterstützen wir nicht nur bei allen innerschulischen Abläufen, sondern übernehmen u. a. auch die pflegerische Versorgung. Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin sind Sie in der Regel für ein bestimmtes Kind zuständig, welches Sie den gesamten Schulalltag über einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren begleiten.Wir suchen zu sofort pädagogisch qualifiziertes Personal (m, w, d) , bspw. Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten.Wir bieten Ihnen12 Wochen im Jahr sowie alle Wochenenden freiGeregelt feststehende Arbeitszeiten5-Tage-WocheTeilzeitGehalt und Gehaltsstufen orientiert am TVÖDJahressonderzahlungRegelmäßige kostenfreie Fortbildungen und Dienstbesprechungen (teilweise online)Unbefristeter Arbeitsvertrag (Einstellung jederzeit möglich)Spezifische Einarbeitungsblöcke mit KollegenEin langfristiges BeschäftigungsverhältnisFeste AnsprechpartnerReflexionsgesprächevergütete Besprechungszeiten mit Erziehungs- und SorgeberechtigtenSommer- und WeihnachtsfestePflichtunterweisungen digital möglich (E-Learning Portal)Jobfahrrad auf WunschVermögenswirksame Leistungen (arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge)Vergünstigungen durch Corporate BenefitsBetriebsratEine eigenverantwortliche Tätigkeit innerhalb eines multiprofessionellen SettingsIhre AufgabenHier begleiten Sie im Sinne der Inklusion Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Beeinträchtigung täglich in der SchuleSie unterstützen die Kinder während des gesamten Unterrichts (der zeitliche Rahmen kann zwischen 7:00 - 16:00 Uhr oder aber auch nur von 08:00-12:00 Uhr liegen)Die konkrete Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen im Unterricht, die nach Zielvorgaben und Absprachen umgesetzt wirdDokumentieren und Erstellen von Berichten mit Unterstützung Ihres festen AnsprechpartnersIdealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen gesammelt, dies ist jedoch keine Voraussetzung.Sie bringen die Bereitschaft zu eigenständigem Arbeiten, die Flexibilität, um Ausflüge oder Klassenfahrten zu begleiten sowie eine offene, transparente und inklusive Arbeits- und Denkweise gegenüber allen Beteiligten zu haben.Ihre Bewerbung:Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte richten Sie diese per E-Mail oder Online über das "Bewerben" Formular.Bei Fragen zum Stellenangebot rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an bewerbung@gis-service.degGiS mbH | Vordere Schöneworth 14 | 30167 Hannover | Tel.: 0511 35881-0 | www.gis-service.de/jobsJetzt BewerbenGesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger / Pflegefachperson (all genders) für die Onkologie
Jobbeschreibung
"karriere machen. für mich. für euch. für alle." Sebastian C.: Gesundheits- und Krankenpfleger Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für die Onkologie Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf UKE_Zentrum für Onkologie Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Im Zentrum für Onkologie stellen wir uns täglich der Herausforderung der Begleitung von Patient:innen und Angehörigen in ihren besonderen Lebenssituationen. Der Beziehungsaufbau nimmt dabei eine zentrale und sehr dankbare Rolle ein. Unsere gemischten und interprofessionellen Teams arbeiten eng zusammen, um alle Patient:innen optimal auf ihrem Weg begleiten zu können. Bist du dabei? Zu deinen Aufgaben zählen: Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Anwendung onkologischer Pflegestandards. Information, Anleitung und Beratung zu onkologischen Pflegeproblemen. Patient:innenüberwachung und Gesprächsbegleitung während der gesamten Behandlung. Erhebung des Pflegebedarfs anhand der jeweiligen Tumorentitäten/Therapieschemata und ihren Nebenwirkungen. Vorbereitung, Durchführung und Überwachung von Infusionstherapien zur Zytostatika Verabreichung. Die Stelle interessiert dich und du möchten das Team schon mal kennenlernen? Dann klicke dich in unsere jukebox und schaue dir das Zentrum für Onkologie an. Oder/und Schaue jetzt in der jukebox, welche Station am besten zu dir passt: Unsere Stationen freuen sich auf dich. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Altenpfleger:in und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege. Wenn du eine Hospitation mit uns vereinbaren möchtest klicke hier. Das bieten wir Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen: Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung. Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf. Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte. Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation. Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen. Wir pushen die Karriere: Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei. In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn. Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden. Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise. Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang: Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung). Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen. Auch deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet dich! Unser Mitarbeitendenprogramm bietet dir die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwartet dich! Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €. Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung. Kontakt zum Fachbereich: Frau Anne Overlach & Frau Sarah Sprenger +49 (0) 40 7410-52267 a.overlach@uke.de // s.sprenger@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenDurchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Anwendung onkologischer Pflegestandards; Information, Anleitung und Beratung zu onkologischen Pflegeproblemen; Patient:innenüberwachung und Gesprächsbegleitung während der gesamten Behandlung;...Verwaltungsmitarbeiter:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Immobilienmanagement
Jobbeschreibung
Wir, die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Ludwigsburg, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkteine:n Verwaltungsmitarbeiter:in(m/w/d) mit Schwerpunkt
Immobilienmanagement
in Teilzeit (40% bzw. 15,6 Stunden/Woche)
Ihre Hauptaufgabe
ist die Unterstützung unseres Immobilienmanagements in allen Verwaltungsangelegenheiten , dazu zählen bspw.
Überwachung der Reinigungsdienste, Neuausschreibung und Beteiligung am Vergabeverfahren
Koordination und Sicherstellung der Wartungs-, Prüfungs- und Betreiberpflichten
Vor- und Nachbereitungen sowie Protokollierung von Objektbegehungen und Bauschauen
Vor- und Nachbereitungen sowie Protokollierung von Eigentümerversammlungen
Korrespondenz mit Mietern, Behörden, Versicherungen und externen Dienstleistern
Unterstützung bei der Erstellung von Jahresabrechnungen und Wirtschaftsplänen
stetige und hochwertige Betreuung aller Dienststellen, Einrichtungen und Mieter.
Ihr Profil und Ihre Qualifikation
abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsorientierte Ausbildung, sehr gerne auch als Kaufmann/-frau der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, Immobilienkaufmann/-frau o.ä.
(erste) Erfahrung in der Betreuung von gemischt genutzten Liegenschaften wünschenswert
Freude an einem serviceorientierten Umgang mit Eigentümern und Mietern
strukturierte Arbeitsweise, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und großes Kommunikationsgeschick
Führerschein der Klasse B
Erfahrung mit MS Office 365.
Unser Angebot
- Raum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- Umfangreiche Einarbeitung in einem harmonischen, eingespielten Team
- Arbeitsplatz direkt am Ludwigsburger Marktplatz sowie die Möglichkeit zu Homeoffice bzw. mobilem Arbeiten
- Anstellung und Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD), Eingruppierung in EG 6
- Alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. betriebliche Altersvorsorge und Urlaubsregelungen über dem Mindesturlaub
- Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht
- Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- Fahrtkostenzuschuss, Bike-Leasing, Gesundheitskurse und vieles mehr.
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Heiner Tobler, Telefonnummer: oder per Mail an
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an
Weitere Informationen zu uns finden Sie unter:
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) – Innere Medizin und Gastroenterologie
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige...!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf einen
- Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) - Innere Medizin und Gastroenterologie
Referenznummer: S-1-111-23
Ihre Aufgaben
Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung
Ihr Profil
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet
Teamfähigkeit und Flexibilität
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Unser Angebot
Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)
Weitere Informationen
- 2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
- Neuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf
- Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
- Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
» Jetzt online bewerben
- Zahlen, Daten, Fakten:
- Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
- 21 Fachkliniken
- Über 51.000 Patienten/Jahr
- Standorte in Winnenden und Schorndorf
- Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
- In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
- Volle Unterstützung durch den Landkreis
- Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
- Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Handwerker*in HKLS (m/w/div)
Jobbeschreibung
DRV Bund Handwerker*in HKLS (m/w/div) Berlin Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Für unser Integriertes Gebäudemanagement sind mehrere Stellen in Berlin in Voll- oder Teilzeit zu besetzen als Handwerker*in HKLS (m/w/div) Ihr Job bei uns Vorbereiten, Durchführen, Nacharbeiten, Bedienen und Überwachen von Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten an Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung in den Bereichen Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik Anleiten und Überwachen von Fremdfirmen Prüfen und Erstellen von technischen Dokumentationen Was Sie mitbringen Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker* in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbar (insbesondere Zentralheizungsund Lüftungsbauer*in oder Gas- und Wasserinstallateur*in) Berufserfahrung in den Gewerken Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs-, Kälte-und/oder Klimatechnik Idealerweise Erfahrung in der Wasserbeprobung Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Kundenorientierung, eine selbständige Arbeitsweise und ein gutes Händchen in Sachen Zeitmanagement aus. Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein zählen im beruflichen Alltag zu Ihren ständigen Begleitern. Ob im Kundenkontakt, in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistungsunternehmen oder auch im eigenen Team: Auf Ihr Wort, Ihre Expertise und Ihre Tatkraft ist stets Verlass. Das bieten wir Ihnen Auf Sie wartet ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst. Sicherer geht es nicht. Aber auch darüber hinaus hat Ihnen die DRV Bund einiges zu bieten: Faire Bezahlung: Entgeltgruppe E7 (TV-DRV Bund), womit Sie perspektivisch ein Jahresgehalt zwischen 42.900 und 49.200 Euro beziehen. Interessantes Arbeitsumfeld: Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben in einem großen und vielseitigen Gebäudeverbund Gute Einarbeitung: Die Einbindung in ein kompetentes und hilfsbereites Team ab dem ersten Tag für eine umfangreiche und gut begleitete Einarbeitung Entwicklungsmöglichkeiten: Verschiedene Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Gute Aussichten: Eine unbefristete Stelle ohne Schichtdienst oder Wochenendarbeit Familienfreundlichkeit: Minutengenaue Arbeitszeiterfassung und die Möglichkeit des Freizeitausgleichs in einer familienfreundlichen Behörde Bei Fragen: Melden Sie sich gern! (Referenznummer: 12-005-2025) Ihr Kontakt: Theresa Pape 030 865 33569 Ihre Bewerbung können Sie ganz bequem online auf unserem Karriereportal jobs.drv-bund-karriere.de einreichen. Weitere Stellenangebote und Infos finden Sie hier: jobs.drv-bund-karriere.de/bauenundbetreibenVorbereiten, Durchführen, Nacharbeiten, Bedienen und Überwachen von Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten an Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung in den Bereichen Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik;...Wissenschaftliche*r Mitarbeiteri*n (m/w/d) am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Römisches Recht, Europäisches Privatrecht und Europäische Rechtsgeschichte
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche High-Tech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei. Am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Römisches Recht, Europäisches Privatrecht und Europäische Rechtsgeschichte (Professor Dr. Sebastian Martens) ist ab 15. April 2025 die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) mit 26 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit , befristet für die Dauer von zunächst einem Jahr zu besetzen. Ihre AufgabenBetreuung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 1,3 SemesterwochenstundenUnterstützung bei der Vorbereitung von Vorlesungen, Klausuren und HausarbeitenKorrekturleistungenLiteraturrechercheIhr ProfilErstes Juristisches Staatsexamen (idealerweise mit der Note âvollbefriedigendâ und besser)Sehr gute Kenntnisse im Bürgerlichen Recht und im Europäischen PrivatrechtInteresse an den Grundlagenfächern, insbesondere der Rechtsgeschichte und der RechtsvergleichungSehr gute Kenntnisse in MS OfficeWir bieten IhnenEingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L, Stufenzuordnung je nach Qualifikation und BerufserfahrungEine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im wissenschaftlichen UmfeldEin angenehmes Arbeitsklima in freundlicher Umgebung Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) nur im PDF-Format als eine Datei bis 15. Februar 2025 an das Sekretariat Frau Doris Hölzl unter: doris.hoelzl@uni-passau.de . Eine Bewerbung nur mit den schriftlichen Noten des 1. Staatsexamens ist vollkommen ausreichend. Die Datei löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/Pädagogische Fachkraft (m/w/d) therapeutische Jugendwohngruppen
Jobbeschreibung
Wir suchen pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unser neues Team.Du fragst dich, ob das mit deinem Studium, deiner Familie, deinem Leben vereinbar ist? Sprich uns an und überleg mit uns gemeinsam. Beispielsweise arbeiten bei uns viele Studierende und Wiedereinsteiger*innen.Deine Benefits:
✓ Unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle
✓
Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas und regelmäßige Tarifsteigerungen
✓ Bis zu 33 Tage Urlaub pro Jahr und zwei zusätzliche Regenerationstage
✓ Ein achtsamer, wertschätzender und ressourcenorientierter Umgang miteinander
✓ CompanyBike, anteilige Übernahme des Deutschlandticket
✓ Interne / externe Weiterbildung: eigenes Fortbildungsprogramm, abgestimmt auf unsere Bedarfe
✓ 75% unserer Führungskräfte kommen aus den eigenen Reihen
✓ Regelmäßige Teamsitzungen, Supervisionen und Teamtage
✓
Familienfreundlichkeit: zertifiziert nach dem Audit berufundfamilie
✓
Klimaneutralität: Ausgezeichnet mit dem Kijuna Siegel
✓ Dein Blickwinkel wird sich durch die verschiedenen Fachrichtungen Therapie, Medizin und Pädagogik erweitern, hier kannst Du viel lernen
✓ Ein auf Deine individuellen Bedürfnisse angepasster Einstieg
✓ Ausgezeichnet von Great Place to Work "Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales 2024"
Deine Hauptaufgaben
✓ Betreuung der Jugendlichen
✓ Fachliche und kreative Planung pädagogischer Prozesse
✓ Gestaltung von Freizeit- und erlebnispädagogischen Angeboten
✓ Partizipative Arbeitshaltung sowohl mit den Jugendlichen als auch im Team
Dein Profil:
✓ Qualifikation:
✓ Studium im Bereich Soziale Arbeit (ab dem 5. Semester)
✓ oder einem vergleichbaren Studiengang mit pädagogischem Schwerpunkt
✓ oder eine pädagogische Ausbildung
✓ Kreative Ideen zur Gestaltung der Zeit mit jungen Menschen
✓ Reflektierter Umgang mit Nähe und Distanz
✓ Hohe Eigenverantwortung und Einsatzbereitschaft
✓ Wir würden gerne gemeinsam ein Dienstplanmodell entwickeln
Bewirb Dich jetzt über HeyJobs und werde Teil unseres Teams!
Meister*in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik (Elektrotechniker*in, Lüftungstechniker*in, Sanitärtechniker*in) Teilzeit
Jobbeschreibung
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bewerbungsmanagement -- Meister*in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik (Elektrotechniker*in, Lüftungstechniker*in, Sanitärtechniker*in)KENNZIFFER 090A/24
- STARTDATUM NÄCHSTMÖGLICH
BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
HOCHSCHULVERWALTUNG FACILITY MANAGEMENT
- MEISTER*IN BETRIEBSTECHNIK IN DER GEBÄUDETECHNIK
BEZAHLUNG EG 9a TV-L
BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.
WIR ÜBER UNS
In der Hochschulverwaltung ist die Gebäudetechnik ein Team im Servicebereich Facility Management. Der Zuständigkeitsbereich der Gebäudetechnik umfasst die gebäudetechnischen Anlagen aller HAW-Standorte im Stadtgebiet und besteht zurzeit aus 14 Mitarbeitenden.
Als Mitglied des Teams Gebäudetechnik sind Sie die Schnittstelle zwischen Laborbetrieb und gebäudeseitiger Infrastruktur. Sie organisieren Prüfungen, Instandhaltungen und Instandsetzungen an labortechnischen Anlagen am Campus Berliner Tor und sind ein wichtiger Baustein für einen sicheren Laborbetrieb.
IHRE AUFGABEN
- Schnittstelle Gebäudebetrieb zum Laborbetrieb
- Organisation und Beauftragung von Wartungen/Prüfungen und Reparaturen im Laborumfeld
- Beratung bei Instandsetzungs-/Instandhaltungsmaßnahmen im Laborbereich
- Unterstützung beim Betrieb der haustechnischen Anlage der HAW Hamburg, insbesondere beim Betrieb der Gebäudeleittechnik (GLT)
- Vertretung der Interessen des Facility Managements/der Gebäudetechnik im Rahmen des Prozesses „Beschaffung wissenschaftlicher Geräte“
- abgeschlossene Meisterausbildung in einem elektrotechnischen, lüftungstechnischen oder sanitärtechnischen Beruf oder eine vergleichbare Meisterausbildung und
- Fähigkeit auf Leitern, Gerüsten sowie in großer Höhe oder bei beengten Platzverhältnissen ohne Einschränkungen arbeiten zu können sowie keine Einschränkungen beim Heben und Tragen von Lasten
- Praxiserfahrung im Betrieb/Steuerung von rechnergestützten (DDC/GLT) elektrischen, maschinenbautechnischen Anlagen der Haustechnik, z.B. raumlufttechnischer (RLT)-Anlagen, Heizung, Sanitär, Elektrotechnik
- Praxiserfahrung in der Errichtung und Prüfung sanitär-, lüftungs-, elektrotechnischer bzw. nutzungsspezifischer und verfahrenstechnischer Anlagen
- Erfahrung in der Anwendung von DIN-/VDE-Richtlinien sowie VDMA-/AMEV-Wartungsrichtlinien
- Kenntnisse des öffentlichen Bau- und Vergaberechts, wie z. B. HBauO, VstVO sowie VOF, VOB, VOL etc
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, gute Deutschkenntnisse (vergleichbar B2 GeRS)
- eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
- Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
- verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
- Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung
- Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne
- Tino Bartrow, T + ,
- Lisa Rühle, T + ,
WISSENSCHAFTEN HAMBURG
Assistenz des Vorstandes (m/w/d)
Jobbeschreibung
Assistenz des Vorstandes (m/w/d) Das ist die Sparkasse Elbe-Elster Mehr als 300 Mitarbeiter (m/w/d) arbeiten in der innovativen und erfolgreichen Sparkasse im Süden von Brandenburg. Rund 2,3 Mrd. € Bilanzsumme und eine hohe Eigenkapitalquote sind die Basis für moderne und sichere Arbeitsplätze sowie für zufriedene und langjährige Mitarbeiter. Wir repräsentieren eines der dichtesten Geschäftsstellennetze – auch in Zukunft. Wir setzen auf Wachstum und Weiterentwicklung. Die Sparkasse ist ein wesentlicher Faktor der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung im Landkreis Elbe-Elster. Wir leben das Motto – „In der Region. Für die Region.“ Die Sparkasse Elbe-Elster fördert seit vielen Jahren nachhaltig die Themen Umwelt, Bildung, Soziales, den Sport und die Kultur mit umfangreichen Mitteln, in 2024 mit insgesamt 2,2 Mio. €. Ihre Aufgaben Ganzheitliche administrative Assistenztätigkeiten wie Korrespondenz und Schriftverkehr, Terminplanung und -management, Koordination von internen sowie externen Meetings des Vorstandes Professionelle Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Sitzungen, Tagungen und Veranstaltungen Erstellung und Bearbeitung von Berichten, Präsentationen und Protokollen Diskrete und effiziente Bearbeitung von vertraulichen und sensiblen Vorgängen Organisation von Geschäftsreisen sowie Abwicklung der Reisekostenabrechnung Schnittstellenfunktion zwischen dem Vorstand, internen Abteilungen und externen Partnern Unterstützung bei Gremienarbeiten, Projekten und Sonderaufgaben Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Bankkauffrau/-mann, Verwaltungsfach-angestellte/r oder Bürokauffrau/-mann Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise im Assistenz-/Sekretariatsbereich des Vorstands-büros oder der Geschäftsleitung Ausgezeichnete organisatorische und kommunikative Fähigkeiten Diskretion, Loyalität und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein souveräner Umgang mit Stresssituationen Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot Der Einsatz erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) Leistungsgerechtes tarifliches Entgelt (Eingruppierung in den TVöD-S plus weitere leistungsbezogene Anteile) in Abhängigkeit der fachlichen Voraussetzungen und Berufserfahrungen Überdurchschnittliches persönliches Engagement wird regelmäßig zusätzlich gewürdigt Betriebliche Altersversorgung, Krankenversicherung und Gesundheitsförderung Vermögenswirksame Leistungen Fahrradleasing Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Entwicklungschancen Flexible Arbeitszeiten (teilweise mobiles Arbeiten), Vereinbarkeit von Beruf und Familie 32 +2* Tage Jahresurlaub. (* 24.12. und 31.12. sind als Bankfeiertag arbeitsfrei) Ihre Bewerbung Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 online an die Abteilung Personal. Eine Bewerbung ist auch möglich, wenn Sie (noch) nicht alle Anforderungen erfüllen. Als Ansprechpartner stehen Ihnen Herr Frank Prescher unter 03531 785-1000 und Herr Christian Pätzel unter 03531 785-2000 gern zur Verfügung.Ganzheitliche administrative Assistenztätigkeiten wie Korrespondenz und Schriftverkehr, Terminplanung und -management, Koordination von internen sowie externen Meetings des Vorstandes;...Volljuristin / Volljurist (m/w/d) – Regionaldirektion Ost Berlin
Jobbeschreibung
Die Regionaldirektion Ost sucht am Standort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einenVolljuristin / Volljurist (m/w/d)Fernab von Amtsschimmel und Ärmelschonern, bieten wir Ihnen mehr als nur einen Arbeitsplatz, denn: unsere Mitarbeitenden sind uns als Mensch wichtig. Deshalb ist die BGHW an langfristigen Arbeitsverhältnissen interessiert und bietet eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie profitieren von einer umfassenden Einarbeitung und einer individuellen Förderung.Ihre AufgabenIm Rahmen einer Einarbeitungs- und Orientierungsphase bearbeiten Sie vornehmlich anspruchsvolle Sachverhalte aus dem Arbeits-, Verwaltungs- und Sozialversicherungsrecht. Im Anschluss hieran sind Sie für Leitungs-/Führungsaufgaben in der Regionaldirektion Ost (Berlin) vorgesehen. Wir bietenEine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Beschäftigung bei einem modernen Unfallversicherungsträger mit attraktiven KarrieremöglichkeitenEine interessante Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum zur Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen und Selbstständigkeit in der AufgabenwahrnehmungTransparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 15 BG-AT . Soweit Sie bereits in einem Dienstordnungsangestelltenverhältnis beschäftigt sind, ist eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 15 BBesO möglich Ihr Profil1. und 2. juristisches Staatsexamen (jeweils mindestens mit befriedigendem Ergebnis)Fundierte und im Idealfall praxiserprobte Kenntnisse im Verwaltungs- und SozialversicherungsrechtBesonderes Interesse an FührungsaufgabenAusgeprägte Beratungskompetenz, souveränes verbindliches Auftreten und KommunikationsgeschickStrukturierte und verantwortungsbewusste ArbeitsweiseFähigkeit, auch in schwierigen Situationen konstruktive und praktikable Lösungen aufzuzeigenWertschätzender Umgang mit MenschenBereitschaft zu (auch mehrtägigen) Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet Kontakt Bitte bewerben Sie sich bis 20.02.2025 Fragen zur Stelle beantwortet Herr Wittwer, Tel.: 030/85301-4400Die BGHW will den Anteil von Frauen in Führungs- und Leitungspositionen erhöhen und fordert deshalb qualifizierte Mitarbeiterinnen auf, sich zu bewerben.Die Arbeitsplätze der BGHW sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.Die Tätigkeit ist für schwerbehinderte Menschen geeignet, die den mit der Stelle verbundenen Mobilitätserfordernissen nachkommen können. Entsprechende Bewerbungen sind daher willkommen. Wir über uns Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.www.bghw.de/karriere/berlinJetzt bewerbenBerufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1001185/logo_google.png2025-02-20T22:59:59.999Z FULL_TIMEnullnull null2025-01-22Berlin 10715 Bundesallee 57 / 58 2252.4811423 13.3285072Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Beratungsstelle (BeWo)
Jobbeschreibung
Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von über 10.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 350 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet.Wir suchen eine Pädagogische Fachkraft in Vollzeit.Deine Benefits:
✓ Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem bundesweit tätigen Bildungs- und Sozialunternehmen mit einer sinnstiftenden Mission
✓ Eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit, die kreatives und selbstständiges Handeln ermöglicht
✓ Möglichkeit der individuelle Weiterbildung
✓ Vermögenswirksame Leistungen und Kinderzuschlag
✓ Ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima
✓ Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern
✓ Anwendung des Tarifvertrags „AVR Diakonie Deutschland“ sowie Entlohnung nach der AVR.DD/CJD in der E8
✓ Überdurchschnittliche 31 Urlaubstage sowie Rosenmontag, Weihnachten und Silvester
✓ Möglichkeit des Bikeleasing
✓ Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildung
✓ Gute Erreichbarkeit mit dem KFZ
✓ Mobiles Arbeiten ist möglich
✓ Laptop und Smartphone wird vom Dienstgeber gestellt
✓ Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren
Deine Hauptaufgaben:
✓ Betreuung, Begleitung und Förderung von Menschen mit psychischen und / oder seelischen Beeinträchtigungen (SGB IX)
✓ Aufsuchende Arbeit im Rhein-Erft-Kreis
✓ Vermittlung und Förderung von lebenspraktischen Fähigkeiten
✓ Unterstützung und Begleitung bei behördlichen Angelegenheiten
✓ Pädagogisch administrative Arbeit (Dokumentation)
✓ Mitwirkung bei der Erstellung von Berichten
✓ Teilnahme an Teambesprechungen und an Fachgremien
✓ Teilnahme an internen & externen Schulungen
Dein Profil:
✓ Abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher, Heilerziehungspfleger, oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialarbeit
✓ Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Konfliktfähigkeit, kommunikative und einfühlsame Persönlichkeit
✓ Strukturiertes, eigenverantwortliches Arbeiten
✓ Wünschenswert wären erste Erfahrung in der Antragserstellung
✓ Grundlagenkenntnisse MS-Office
✓ Fahrerlaubnis Klasse B
✓ Erfahrung im Umgang mit der Zielgruppe ist wünschenswert
✓ Grundwissen über psychische Erkrankungen ist wünschenswert
✓ Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der "Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen" (ACK) Deutschlands angehört, ist wünschenswert
Lkw-Fahrer (m/w/d) für die Abfalleinsammlung
Jobbeschreibung
Der BAWN – Betrieb Abfallwirtschaft Nienburg/Weser – bietet passgenaue Entsorgungsleistungen, umfassende Beratung und eine breite Palette an Service-Angeboten. Mit unseren Leistungen sind wir überall im Landkreis Nienburg/Weser präsent. Gemeinsam mit einem Team aus etwa 80 motivierten Beschäftigten engagieren wir uns für eine saubere Umwelt und den schonenden Umgang mit Ressourcen. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams **Lkw-Fahrer (m/w/d) für die Abfalleinsammlung** **Ihr Aufgabengebiet:** * Sie führen verschiedene Lkw für die Einsammlung von Abfällen (Seitenlader, Absetz- und Abrollkipper, Hecklader) und sorgen mit dem Team für die Abwicklung der zugeteilten Touren und Aufträge im Gebiet des Landkreises Nienburg/Weser. * Sie unterstützen bei Bedarf Ihre Kollegen (m/w/d) und helfen bei der Entleerung der Restmüll-, Bio- sowie Papier- und Wertstofftonnen oder laden Sperrmüll. * Sie führen Entleerungsfahrten zu den Entsorgungsstationen durch. * Sie warten und pflegen das Fahrzeug und überprüfen die Betriebs- und Verkehrssicherheit des Fahrzeuges. * Sie melden und dokumentieren besondere Vorkommnisse und arbeiten bei Sondereinsätzen mit. **Ihr Profil:** * Führerschein der Klasse C/CE mit Eintrag der Kennzahl „95“ sowie Fahrerkarte * Idealerweise abgeschlossene Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) oder ähnliche Qualifikation * Verantwortungsbewusster Umgang mit Fahrzeugen sowie Kunden- und Serviceorientierung * Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit im Team * Gute Ortskenntnisse von Vorteil **Unser Angebot:** * Eine unbefristete Stelle mit 39 Stunden/Woche * Eine Vergütung nach TVöD/Entgeltgr. 5 zzgl. Jahressonderzahlung * Altersvorsorge (VBL) * Ein moderner Fuhrpark * Gesundheitspaket: Orthopädie * Weiterbildung gemäß Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) * Dienstradleasing **Sie sind interessiert?** Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum **28.02.2025.**Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Jedes Kind ist ein kleiner Entdecker! Manche stürmen mit großen Schritten voran, andere erkunden die Welt leise und neugierig. In der Kinderresidenz schaffen wir einen magischen Ort, an dem jedes Kind seine Abenteuer erleben kann. Warum die Kinderresidenz der perfekte Ort ist: Für die Kinder: Hier werden sie in kleinen, altersgemischten Gruppen liebevoll betreut und individuell gefördert. Ob beim Basteln, Singen oder Spielen – bei uns kann jedes Kind seine Talente entdecken und entfalten. Für die Eltern: Wir verstehen die Bedürfnisse der Eltern nach Flexibilität und setzen diese in maßgeschneiderte Angebote um. So können sie sicher sein, dass ihre Kinder in den besten Händen sind. Wir suchen dich, um unser zauberhaftes Team zu verstärken! Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit für unseren Kindergarten Was du mitbringst: Ein Herz voller Einfühlungsvermögen und Liebe für Kinder Kreativität und Flexibilität, um auf jede Situation spielerisch zu reagieren Ein feines Gespür für die kleinen und großen Bedürfnisse der Kinder Freude an der Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen Lust auf Weiterentwicklung und die Bereitschaft, eigene Ideen einzubringen Was wir dir bieten: Kleine, familiäre Kindergruppen, in denen jedes Kind zählt Ein herzliches und unterstützendes Team, das zusammenhält Dein Engagement wird wirklich geschätzt und gefördert Teamarbeit im Kindergarten oder in der Krippe, wo jeder Tag ein neues Abenteuer ist Voll- oder Teilzeitanstellung, die zu deinem Leben passt Attraktive Vergütung nach TVöD, BAV, BKV, 13. Monatsgehalt und Bonus Willkommen in unserem Team! Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Am liebsten per Mail an: Verwaltung@kinder-residenz.de Erste Fragen beantworten wir gerne unter: 06196-6522195 Den Job will ich! Kinderresidenz gGmbH | Am Bahnhof 2 | 65812 Bad Soden am Taunus | www.kinder-residenz.de Folge uns auch auf Facebook und InstagramEin Herz voller Einfühlungsvermögen und Liebe für Kinder; Kreativität und Flexibilität, um auf jede Situation spielerisch zu reagieren; Ein feines Gespür für die kleinen und großen Bedürfnisse der Kinder;...Psychotherapeut (m/w/d) für die Schmerztherapie
Jobbeschreibung
Stellen Sie sich vor- wir haben einen Job! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit für den Standort Winnenden einen Psychotherapeut (m/w/d) für unsere SchmerztherapieReferenznummer: 2025Mit ca. 3.000 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf zu den größten Arbeitgebern in der Region. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. An unserem Standort Winnenden wird die Schmerztherapie unter der Leitung von Dr. Alexander Tuczek erstmalig aufgebaut. In der aus 12 Betten bestehenden Sektion innerhalb der Anästhesie werden Patientinnen und Patienten multimodal nach dem biopsychosozialen Therapieansatz behandelt.Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld und die Möglichkeit, an der Entwicklung der Sektion maßgeblich mitzuwirken.Ihre AufgabenPsychotherapeutische Behandlung von Patienten (m/w/d) mit chronischen Schmerzen in Einzel- und GruppentherapienDurchführung von psychologischen Diagnostikverfahren zur Schmerzbewältigung und -reduktionBegleitung der Patienten (m/w/d) im interdisziplinären Team aus Ärzten, Pflegefachkräften und Therapeuten (jeweils m/w/d)Durchführung von psychoedukativen Programmen zur Verbesserung der SchmerzbewältigungsstrategienUnterstützung bei der Implementierung und Weiterentwicklung neuer Therapieansätze im Bereich SchmerzpsychologieBeratung und Schulung von Patienten (m/w/d) sowie deren AngehörigenIhr ProfilAbgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation und der Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (jeweils m/w/d)Fachkenntnisse in der Schmerzpsychotherapie in Form der Weiterbildung in Spezielle Schmerzpsychotherapie SSPT oder die Bereitschaft diese zu absolvieren Fundierte Fachkenntnisse in evidenzbasierten TherapieverfahrenErfahrung in der psychotherapeutischen Behandlung von Schmerzpatienten und/oder in einem klinischen Umfeld wünschenswertSehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit Patienten (m/w/d) und AngehörigenUnser AngebotAktive Mitwirkung am Aufbau unserer neuen Schmerztherapie und die Möglichkeit, diese durch Ihr Fachwissen und Engagement maßgeblich mitzugestalten und zu etablieren.Arbeitszeiten ausschließlich werktags und tagsüber sowie flexible Arbeitszeitmodelle Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit Krankheitsbildern aus allen FachgebietenSehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden und Zuschuss zur KinderferienbetreuungEine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits, Personalverkauf in der Apotheke und Zuschuss zum DeutschlandticketWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenWeitere Auskünfte geben Ihnen sehr gerneDr. Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter 07195 - 591 39100 sowieDr. Alexander Tuczek, Sektionsleitung Schmerztherapie unter 07195/591-39481 » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenVerantwortlicher für den Bereich Tiefbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Haslach im Kinzigtal (ca. 7.200 Einwohner) mit ihrer denkmalgeschützten historischen Altstadt ist eine charmante, moderne Kleinstadt im Herzen des Schwarzwalds und bietet eine hohe Lebens- und Erlebnisqualität mit zahlreichen Sport-, Kultur- und Freizeitangeboten. Mit fast 60 Fachgeschäften, Bistros, Cafes und Restaurants auf der Fläche der mittelalterlichen Stadt, die gerade mal 300 Meter im Kreisdurchmesser der Stadtmauern aufweist, gilt Haslach als quicklebendiges Ausflugsziel der Extraklasse.Benefits:✓ Eine unbefristete zukunftssichere Anstellung in Vollzeit mit einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet✓ Eine leistungsgerechte Eingruppierung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) bis Entgeltgruppe 10 (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen)
✓ Betriebliche Altersvorsorge
✓ Persönliche Weiterentwicklung durch ein vielseitiges Fortbildungsangebot
✓ Mitarbeit in einem engagierten, kollegialen Team
✓ Job-Bike
Hauptaufgaben:✓ Straßen, Brücken und Plätze, Erschließung von Baugebieten
✓ Abwasserbeseitigung Stadt Haslach und Verwaltungsgemeinschaft Haslach
✓ Friedhofswesen
✓ Kinderspielplätze
✓ Sportplätze, Stadion
✓ Gewässer, Wasserläufe
✓ Planung, Ausschreibung und Bauleitung bzw. Betreuung von Bau- und Unterhaltungsmaßnahmenmaßnahmen zu den o.g. Tätigkeitsbereichen
✓ Betreuung und Überwachung des Glasfaserausbaus
✓ Betreuung und Überwachung von Maßnahmen der Versorgungsunternehmen
Profil:✓ Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, ideal in der Fachrichtung „Tiefbau“
✓ Meister oder Techniker in vergleichbarer Fachrichtung mit entsprechender Expertise
✓ Gute Fachkenntnisse im Bereich Tiefbau
✓ Gute Kenntnisse in VOB, kommunalem Vergabehandbuch (KVHB), EKVO u. a.
✓ Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
✓ Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sowie ein sicheres und freundliches Auftreten
✓ Fahrerlaubnis Klasse B oder 3
Medizinische*r Fachangestellte*r im MZEB
Jobbeschreibung
Universitätsmedizin Greifswald KöR -- Medizinische*r Fachangestellte*r im MZEBMedizinische*r Fachangestellte*r im MZEBAb sofort in Voll- oder Teilzeit (mindestens 75 %), befristet für 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung
Ihre Aufgaben
Im Rahmen eines Medizinischen Behandlungszentrum für Erwachsene mit geistiger oder schwerer Mehrfachbehinderung (MZEB) können Menschen mit einem entsprechenden Bedarf in einem ambulanten Rahmen von verschiedenen Professionen behandelt werden: Ärzten, Physio- und Ergotherapeuten, Psychologen, Sozialarbeitern und auch weiteren Berufsgruppen.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit (Teilnahme an Fallbesprechungen, Koordination der am Behandlungspfad beteiligten Fachbereiche)
- Aufnahme von Patient*innen im KAS
- Vorbereitung und Nachbereitung der Sprechstunden und Unterstützung bei der Falldokumentation
- Erfassung und Dokumentation von Leistungsziffern sowie Vorbereitung der Abrechnung, Back Office
- Durchführung medizinischer Tätigkeiten (Verbandswechsel, CBI, EKG)
- Assistenz bei Funktionsuntersuchungen und kleinen Interventionen während der Sprechstunde, sowie deren Betreuung
- Eigenverantwortliche Arbeit in einem interdisziplinären und multiprofessionellen Team
- Aktive Teilnahme und Mitwirkung bei der Gestaltung der Prozesse und der fachübergreifenden Zusammenarbeit sowie der stetigen Weiterentwicklung des MZEB
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur*m Medizinischen Fachangestellten
- Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen, idealerweise Berufserfahrung in der Arbeit mit der genannten Patient*innengruppe
- Abgeschlossene Fortbildung zur Arbeit mit behinderten Menschen oder die Bereitschaft, eine solche Fortbildung zu absolvieren
- Freundliches und patientenorientiertes Auftreten
- Verantwortungsbewusstes, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
- Berufserfahrung ist wünschenswert
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit interdisziplinärer Arbeit
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E6 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an.
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
Willkommen...
...bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 25.02.2025 ausschließlich über den Jetzt Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.
Kontakt
- Universitätsmedizin Greifswald
- Herr Prof. Dr. med. Felix von Podewils
- Ärztlicher Leiter des MZEB
- Fleischmannstraße 8
- 17475 Greifswald
- T:
Sachbearbeiter (m/w/d) Vertragsservice / Versicherungen
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) Vertragsservice / Versicherungen Als erfolgreiche und moderne Versicherungsgruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden attraktive Produkte und umfassenden Kundenservice. Unsere Mitarbeiter:innen sind unsere Stärke. Gemeinsam und innovativ gestalten wir die Zukunft. Mit Sicherheit. Zur Unterstützung unseres Vertragsservice für Privatkunden am Standort Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Sachbearbeiter (m/w/d) Vertragsservice / Versicherungen Ihre Aufgaben: Qualifizierte Bearbeitung von Geschäftsvorgängen in den Sparten Kraftfahrt-, Haftpflicht-, Unfall-, Sach- und Rechtsschutzversicherungen Erstellung von Versicherungsangeboten sowie Prüfung von Neu- und Änderungsanträgen Telefonische und schriftliche Kundenberatung Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen oder eine vergleichbare versicherungsfachliche Qualifikation Sie verfügen über gute Versicherungskenntnisse in den Sparten Kraftfahrt-, Haftpflicht-, Unfall-, Sach- und Rechtsschutzversicherungen Sie bringen Freude am Umgang mit Menschen, eine ausgeprägte Serviceorientierung und Kommunikationsstärke mit Flexibilität, Einsatzbereitschaft und hohe Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab Ihre Perspektive: Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team und modernen Arbeitsumfeld Strukturierte Einarbeitung mit Weiterbildungsmöglichkeiten Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexibler Arbeitszeit (38 Wochenstunden) und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Attraktives Gehaltspaket nach Tarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie mit rein arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersversorgung, vermögenswirksamen Leistungen, Miet- und Fahrzuschuss 30 Urlaubstage, 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Zentrale Lage mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung Betriebssportangebote sowie Gesundheits- und Vorsorgeuntersuchungen Awo lifebalance – Sie erhalten schnell und professionell Unterstützung, um Beruf und Leben in ein ausgewogenes Verhältnis zu bringen Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit angenehmer Atmosphäre, geprägt von Respekt, Fairness und Wertschätzung. Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.wgv.de. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anlage 1 PDF-Datei mit max. 8 MB) inklusive Gehaltswunsch über unser Online-Bewerbungsportal. Ihr persönlicher Ansprechpartner: Thomas Wolf, Tel. 0711 1695-8970 Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. • Tübinger Straße 55 • 70178 Stuttgart • www.wgv.deQualifizierte Bearbeitung von Geschäftsvorgängen in den Sparten Kraftfahrt-, Haftpflicht-, Unfall-, Sach- und Rechtsschutzversicherungen; Erstellung von Versicherungsangeboten sowie Prüfung von Neu- und Änderungsanträgen;...Pflegehilfskraft ambulant (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Pflegehilfskraft ambulant (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® oder DienstwagenvereinbarungenWertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Sie verantworten die eigenständige und fachgerechte Durchführung der Grundpflege bei unseren Kundinnen und Kunden ZuhauseSie unterstützen Seniorinnen und Senioren bei den Aktivitäten des täglichen LebensSie setzen Maßnahmen zur Qualitätssicherung umSie dokumentieren die PflegemaßnahmenWas Sie auszeichnet:Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Alten-, Kranken- oder GesundheitspflegeSie verfügen über die Fähigkeit, sich jederzeit auf Wünsche und Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden einzulassenSie besitzen eine hohe DienstleistungsorientierungSie sind zuverlässig, aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im TeamSie begegnen den zu versorgenden Menschen und deren Angehörigen mit WertschätzungSie haben einen FührerscheinJetzt bewerben!Pflegefachkraft in der stationären Altenhilfe (w/m/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
PFLEGEFACHKRAFT (W/M/D) FÜR UNSERE PFLEGEEINRICHTUNG HAUS SORGENFREI IN ZINNOWITZ / UNBEFRISTET / IN Teilzeit ODER VOLLZEIT IHR ZUKÜNFTIGES TÄTIGKEITSFELD: Mit Ihrem qualifizierten Fachwissen unterstützen Sie unsere Bewohner*innen im Rahmen des gesamten Pflegeprozesses. Grund- und Behandlungspflege, der partnerschaftliche Kontakt zu Angehörigen und Kooperationspartnern sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit gehören zu Ihren Aufgabenfeldern. IHR PROFIL: * Sie verfügen über eine staatliche Anerkennung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in. * Mit Ihrer empathischen und wertschätzenden Grundhaltung haben Sie Freude an der Ausgestaltung Ihrer zukünftigen Tätigkeit. * Die Arbeit in Team hat für Sie eine hohe Bedeutung. * Mit Engagement und Verantwortungsbewusstsein gestalten Sie den Pflegeprozess professionell und kundenorientiert. * Sie sind bereit, an Wochenenden unSozialarbeiterin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreis Dithmarschen -- Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische HilfenArbeiten beim Kreis Dithmarschen
- Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen - Regionaler Sozialer Dienst
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Elternzeit auch für Väter ist für uns eine Selbstverständlichkeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain), mobile Massage, Gesundheitstage)
- Pflege von Angehörigen
- Parken und Verkehrsanbindung
Der Kreis Dithmarschen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt – Regionaler Sozialer Dienst Mitte/Nord/Heide/Süd.
Wir suchen
Diplom-Sozialpädagoge*in (H/FH) Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH) Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation (siehe Profil)
Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen im Allgemeinen Sozialen Dienst aller Regionen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD), die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe, den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
- die Beratung bei der Ausübung der Personensorge und in Erziehungsfragen
- Bedarfserhebung und Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Erziehung
- Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
- Durchführung von Inobhutnahmen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
- Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in oder Diplom-Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagog*in
- Teamfähigkeit
- Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Engagement und Eigeninitiative
- Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
- Beratungserfahrung
- Entscheidungsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft
- EDV-Kenntnisse
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen
- ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsfeld
- die Möglichkeit, den strukturellen und inhaltlichen Prozess der Regionalisierung und Sozialraumorientierung in einem engagierten Team mitzugestalten
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Fortbildungsmöglichkeit und Supervision
- ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
- ein engagiertes Team
- ein freundliches Betriebsklima
- flexible Arbeitszeiten
- Telearbeit
- ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Jule Beeck
- Fachdienst Innerer Service – Personal
- 481 / 97-1914
- Fachdienstleitung
- 481 / 97-1346
- Fachdienst Innerer Service
- Stettiner Straße 30, 25746 Heide
IT-Product Manager IAM (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Bayerische Versorgungskammer ist Deutschlands größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe mit 2,5 Mio. Versicherten und Versorgungsempfängern ist mit einem Kapitalanlagevolumen (Marktwert) von 106,8 Mrd. Euro Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern ist mit ihren rund 1.480 Mitarbeitenden modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Bayerische Versorgungskammer ...ist Deutschlands größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe mit 2,5 Mio. Versicherten und Versorgungsempfängern ...ist mit einem Kapitalanlagevolumen (Marktwert) von 106,8 Mrd. Euro Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern ...ist mit ihren rund 1.480 Mitarbeitenden modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem IT-Product Manager IAM (m/w/d) München ab sofort Vollzeit/Teilzeit unbefristet Ihre Aufgaben Sie verantworten die strategische Weiterentwicklung unseres IAM-Systems und gewährleisten dessen zuverlässigen Betrieb. Sie prüfen und planen die Umsetzung der Anforderungen des Fachbereichs und sorgen für eine reibungslose Integration. Zudem fungieren Sie als zentrale Anlaufstelle für alle Customizing- und Workflow-Anforderungen. Sie entwickeln Konzepte sowie Richtlinien für die Erweiterung und Anpassung unserer Systeme. Sie steuern den Rezertifizierungsprozess, überwachen die Einhaltung von Standards und sind redaktionell für das IAM-Regelwerk verantwortlich. Als (Teil-)Projektleiter entwickeln Sie Projektpläne und Aufgabenpakete, die Sie kontinuierlich weiterverfolgen und überwachen. Darüber hinaus treiben Sie die Implementierung und Anpassung des IAM-Systems für die Bayerische Versorgungskammer voran, indem Sie externe Dienstleister effektiv koordinieren. Ihr Profil Sie haben ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung. Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene IT-Ausbildung und langjährige, einschlägige Berufserfahrung. Sie bringen tiefgehende Expertise im Bereich Identity- und Accessmanagement mit. Zudem verfügen Sie über umfassende Kenntnisse und Methoden im Projektmanagement. Sie besitzen Kenntnisse in den Bereichen Datenschutz und Datensicherheit und setzen diese gezielt ein, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Sie beeindrucken durch sicheres Auftreten und starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten. Dabei zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise aus. Sie haben Freude an der Kommunikation mit unseren internen Kunden (m/w/d) und stellen deren Bedürfnisse stets in den Mittelpunkt. Sie möchten sich in unser Team einbringen, treiben Themen engagiert an und lieben die Herausforderung, sich auch rasch in neue Aufgabenstellungen einzuarbeiten. Wir bieten einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz. eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit - passend zu Ihrem Leben. bis zu 60% Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice mit genügend Raum (und Energie) für Familie und Freizeit. potenzialorientierte Entwicklungsmöglichkeiten und breit gefächerte Fortbildungsangebote. einen Zuschuss zum Deutschlandticket oder einen Parkplatz - je nach Ihrem Bedarf. ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, auch zum Mitnehmen für die Familie. eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten. eine Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung. eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug sowie eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung. Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK – schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Daniela Kirmayer (+49 89 9235-8097) und bei fachlichen Fragen bitte an Michael Wiedemann (+49 89 9235-8187). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 20.01.2025.Sie verantworten die strategische Weiterentwicklung unseres IAM-Systems und gewährleisten dessen zuverlässigen Betrieb; prüfen und planen die Umsetzung der Anforderungen des Fachbereichs und sorgen für eine reibungslose Integration;...Psychotherapeutin in der neurologischen Klinik für Rehabilitandinnen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Geschäftsführung (m/w/d) Studierendenwerk Seezeit
Jobbeschreibung
Was Sie erwartet:Sie übernehmen die eigenverantwortliche, unternehmerische Leitung der Anstalt öffentlichen Rechts.Sie tragen die vollständige Ergebnisverantwortung für alle Geschäftsfelder der Seezeit und sorgen für deren operative und strategische Weiterentwicklung in enger Abstimmung mit dem Verwaltungsrat.
Sie stellen qualitativ hochwertige, termintreue, zuverlässige Serviceleistungen sicher unter Maßgabe des öffentlichen, sozial geprägten Auftrags und zugleich des optimalen Ressourceneinsatzes sowie der Erfüllung rechtlicher Vorgaben.
Sie betreiben aktives Stakeholder-, Schnittstellen- und Dienstleistungsmanagement, Beziehungs- und Netzwerkpflege in der Hochschullandschaft und zu anderen Studierendenwerken, in den relevanten Kommunen und zur regionalen Wirtschaft. Sie sorgen für den Ausbau und die stetige Pflege aktiver Geschäftsbeziehungen zu Gesprächspartnern und Zielkontakten (wie Politik, Stiftern, Wirtschaftsprüfung, Behörden, Medien usw.). Sie präsentieren das Studierendenwerk auf allen hierarchischen Ebenen nach innen und außen, pflegen einen offenen und kommunikativen Diskurs mit den Studierenden, den Hochschulen und weiteren relevanten Zielgruppen.
Sie sind verantwortlich für Planungs-, Controlling- und Steuerungsprozesse, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Bilanz- und Liquiditätsüberwachung, für die Sicherstellung eines leistungsfähigen Berichtswesens und einer optimalen Management-/Eigentümerinformation. Ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Studierenden, Hochschulen, Kommunen und Ministerien ist Ihnen wichtig.
Sie führen Mitarbeitende team- und ergebnisorientiert, stellen deren notwendige und zukunftsgerichtete Qualifikationen und Kompetenzen sicher. Sie fördern eine auf Eigeninitiative, Innovation, Serviceorientierung und Partizipation ausgerichtete Unternehmenskultur durch einen offenen und kommunikativen Managementstil. Sie verstehen sich mit Ihrem Team als impulsgebend und innovationsfördernd mit einem hohen Maß an interner wie externer Serviceorientierung.
Was wir uns von Ihnen wünschen:
Sie blicken zurück auf eine profunde mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in herausgehobenen kaufmännisch-sozialen Aufgabenstellungen von hochschulnahen oder öffentlichen Dienstleistungsgesellschaften, aus Sozial- und Gesundheitseinrichtungen, aus kirchlichen, genossenschaftlichen Servicegesellschaften, aus Wohnungsbau- oder Facility Management-Unternehmen.
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium einschlägiger Fachrichtung wird erwartet.
Ihr Denken und Ihr Handeln sind unternehmerisch, sozial und umweltfreundlich geprägt. Sie besitzen eine hohe strategisch-konzeptionelle Kompetenz, verfügen über nachweisliche Erfahrung in der Optimierung und der Entwicklung von Strukturen, Prozessen, Standards in den hier relevanten Bereichen sowie ein sehr gutes kaufmännisches Know-how.
Sie sind eine integrative, entscheidungsfreudige Führungspersönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein, mit Umsetzungs- und Zielorientierung. Sie besitzen ausgeprägtes Verhandlungs- und diplomatisches Geschick sowie eine klare, verbindliche, wertschätzende Kommunikation auf allen Ebenen intern und extern.
Sie treten kompetent, authentisch, verhandlungs- und präsentationssicher auf. Sie sind versiert im Konfliktmanagement, erzielen Akzeptanz bei Gesprächspartner:innen via Persönlichkeit und Know-how, agieren im hohen Maße dienstleistungs- und wirtschaftlichkeitsorientiert.
Sie fördern die kooperative, effiziente Zusammenarbeit und ein kollegiales, vertrauensvolles Miteinander innerhalb und außerhalb der eigenen Organisation. Mit Empathie begeistern Sie Menschen für gemeinsame Ziele.
Der wertschätzende Umgang mit Diversität und Internationalität ist für Sie eine Selbstverständlichkeit und Sie wirken inklusiv sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens.
Sie besitzen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Was Ihnen geboten wird:
Die Möglichkeit sich an exponierter Stelle für studentische und soziale Themen mit großem Gestaltungsraum einzusetzen.
Ein diverses und internationales Umfeld sowie eine familienfreundliche, abwechslungsreiche Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten.
Eine sehr attraktive Hochschulregion mit großem Kultur- und Freizeitangebot.
Ein außertariflicher Dienstvertrag inklusiver zusätzlicher Leistungen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025!
Alle Geschlechter haben im Seezeit Studierendenwerk Bodensee die gleichen Chancen. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden im Rahmen der rechtlichen Vorgaben (gleiche Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) vorrangig berücksichtigt.
Wenn Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe reizt, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Ihren Gehaltsvorstellungen und gewünschtem Eintrittszeitpunkt – wir bürgen für absolute Diskretion – ausschließlich per E-Mail an die von uns beauftragte Personalberatung unter:bewerbung@selaestus.de, Selaestus Personal Management GmbH, Frau Dr. Regina Ruppert, Geschäftsführerin, Kurfürstendamm 105, 10711 Berlin. Erste telefonische Anfragen beantwortet Ihnen Selaestus unter der Rufnummer 030 – 30104530. Weitere Informationen zum Studierendenwerk erhalten Sie auch unter https://seezeit.com.
__________________________________________
Der weitere Recruiting-Prozess sieht wie folgt aus: Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie zeitnah per E-Mail eine Eingangsbestätigung. Unsere Kandidat:innen (m/w/d)-Gespräche finden in 02-03-2025 statt. Die Präsentationsgespräche mit den Finalist:innen (m/w/d) sind für 05/2025 geplant. Selaestus Personal Management gehört zu den Top Personalberatungen in Deutschland. Weitere Informationen zum Leistungsspektrum finden Sie auf der Selaestus-Homepage.
Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine durch Selaestus Personal Management GmbH ausgeschriebene Vakanz übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise von Selaestus zur Kenntnis genommen haben. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr E-Mail-Provider Ihre Nachrichten und Unterlagen mindestens nach SSL-TSL verschlüsselt. Um die Datensicherheit weiter zu erhöhen, können Sie uns gern auch Ihre Bewerbungsunterlagen als Passwortgeschützte zip-Datei zusenden.
Erzieher als stellvertretende Kitaleitung (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
ERZIEHER ALS STELLVERTRETENDE KITALEITUNG (M/W/D) IN BERLIN Du überzeugst mit pädagogischem Fachwissen genauso wie mit Organisationsgeschick? Gestalte die Zukunft der Kinder mit und werde Teil eines engagierten Teams als stellvertretende Kitaleitung im Krippenbereich. Freue dich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit, eine neue und moderne Einrichtung sowie großen Gestaltungsspielraum für deine Ideen. ERZIEHER ALS STELLVERTRETENDE KITALEITUNG (M/W/D) in Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 30,0 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit * Neue, moderne Kita im Aufbau in Berlin-Spandau * Engagiertes und multiprofessionelles Team * Unbefristeter Arbeitsvertrag * Vergütung in Anlehnung an den TV-L * Zuschuss zum Deutschlandticket * 30 Urlaubstage * Betriebliche Altersvorsorge * Start in Vollzeit (mind. 30,0 Wochenstunden) zum nächstmögliAssistenz (m/w/d) in der Abteilung Medizin in Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Assistenz (m/w/d) in der Abteilung Medizin in Vollzeit (teilzeitgeeignet) Wir bieten Ihnen Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team Ein zunächst bis zum 30.09.2027 befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (teilzeitgeeignet) Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TV-L sowie die sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes wie eine Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub pro Jahr Eine praxisnahe, umfassende Einarbeitung Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Ihre Aufgaben Assistenz der Abteilung Sitzungsorganisation Büroorganisation und Aktenführung Terminplanung und -koordinierung Reisevorbereitungen sonstige Aufgaben im Sekretariat Ihr Profil Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf als Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte/r oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in verwandten kaufmännischen bzw. sonstigen einschlägigen Berufsfeldern (z. B. Steuerfachangestellte/r, Justiz oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r) oder eine vergleichbare Qualifikation Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie eine sehr gute Ausdrucksweise Die Beherrschung der englischen Sprache (business English) ist wünschenswert Sicherer Umgang mit den Microsoft-Produkten Word, Excel, Outlook und PowerPoint Routine in der Verwendung von Videokonferenzsoftware und anderen Instrumenten der virtuellen Zusammenarbeit Selbstständiges Arbeiten im Rahmen übertragener Aufgabenstellungen Ihre Bewerbung Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen (Darstellung des Bildungswegs und beruflichen Werdegangs, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Nachweise der beruflichen Qualifikation) bis zum 02.02.2025 über das Online-Bewerbungsformular. Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 17.02.2025 statt. Die Stelle ist zum 01.06.2025 zu besetzen. Bei Fragen zum Stellenprofil stehen Ihnen Frau Dr. Schwörer (0221/3776-266) oder Frau Dr. Fürwitt-Born (0221/3776-271) telefonisch zur Verfügung. Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen die Personalreferentin, Frau Nowak (0221/3776-214). Die Geschäftsstelle des Wissenschaftsrats fördert die Gleichstellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Post Share TeilenPflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit Dir. Für Morgen. Pflegefachkraft (m/w/d) Im Pflegezentrum Herzogsägmühle Wertschätzendes Team Sinnstiftende Tätigkeit Viele Arbeitgeberleistungen Nähere Infos Kontakt: Frau Raßmus, T (08861) 219 52 60 srassmus@diakonie-muc-obb.de oderWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Architekten oder Bauingenieur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Wörthsee mit rund 5.000 Einwohnern, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet einen Architekten oder Bauingenieur (m/w/d) Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.02.2025. Die vollständige Stellenausschreibung und weitere Informationen finden Sie unter www.gemeinde-woerthsee.de/ Rathaus/Verwaltung/StellenanzeigenWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Architekten oder Bauingenieur ...Oberarzt Gastroenterologie m-w-d
Jobbeschreibung
Über uns Wer wir sind! Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Unsere Geriatrie ist mit dem "Qualitätssiegel Geriatrie" vom Bundesverband der Geriatrie ausgezeichnet. Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physiotherapie. Angegliedert ist ein MVZ mit Standorten in Cuxhaven und Otterndorf. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg-Eppendorf. Die Abteilung für Innere Medizin wurde in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und hat neben der Allgemeinversorgung den Schwerpunkt in der Gastroenterologie. Wo wir liegen! Wir liegen im Herzen des Nordseeheilbades Otterndorf mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitangeboten in der Nähe von Cuxhaven (ca. 15 km), dem größten Nordseeheilbad Deutschlands. Otterndorf mit seiner intakten historischen Altstadt ist die ehemalige Kreisstadt des Landkreises Cuxhaven. Bremerhaven liegt 40 km entfernt und Hamburg ca. 100 km. Es werden in Otterndorf sämtliche Schulen, Kindergärten und eine Einrichtung zur Kindertagespflege vorgehalten. Aufgaben Abgeschlossene Facharztausbildung Innere Medizin Zusatzbezeichnung Gastroenterologie Sehr gute Deutschkenntnisse (fließend und verhandlungssicher) Begeisterung an Innovationen, mit Ideenreichtum und Freude an der Arbeit Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein Wünschenswert : Strahlenschutzkurs und bereits Erfahrung in einer Leitungsposition Ihr Profil Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin Bevorzugt mit Zusatzbezeichnung Gastroenterologie Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Leidenschaft für Innovationen und Freude an der Arbeit Wir bieten Bezahlung nach Haustarifvertrag mit Marburger Bund/außertarifliche Vergütung VBL-Altersvorsorge Egym Wellpass Firmenfitness für 19,90 € Job-Rad-Angebot Mitarbeiter Coaching Angebot 30 Tage Urlaub Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältiges Aufgabengebiet Gutes Arbeitsklima Sie möchten mit Ihrer Familie unser Krankenhaus und Otterndorf kennenlernen? Kein Problem, bei einem Kurzaufenthalt zeigen wir Ihnen und Ihrer Familie Otterndorf! Wir unterstützen Sie auch bei einem evtl. Umzug sowie bei der Wohnungs- oder Haussuche Für Ihre Familie finden Sie alle weiterführenden Schulen sowie viele Freizeitmöglichkeiten Kontakt Geschäftsführung Jennifer Schroth Telefon: 04751/908-101 E-Mail: jennifer.schroth@khlh.de Personalleitung Vanessa Heß Telefon: 04751/908-102 E-Mail:vanessa.hess@khlh.deWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
Jobbeschreibung
Kennziffer 1750Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir in der Rechtswissenschaftlichen Fakultät an der FernUniversität in Hagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alswissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
Teilzeit (50 % mit Option zur späteren Aufstockung auf 100 %)
befristet (bis 31.12.2026)
in der Entgeltgruppe 13 TV-L
Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells.
Mit umfangreichen Dienstleistungen unterstützt die Zentrale Hochschulverwaltung Wissenschaftler*innen und Studierende bei ihren Aufgaben.
Ihre Aufgaben:
Sie wirken bei der Erstellung und Überarbeitung von Fernstudienmaterial und Einsendeaufgaben mit.
Sie beteiligen sich bei der Durchführung von Fernstudienkursen und Präsenzveranstaltungen (Seminare / Praktika).
Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten werden von Ihnen unterstützend betreut.
Sie helfen bei der Bearbeitung von Verwaltungsaufgaben des Lehrstuhls mit.
Sie wirken bei Forschungsvorhaben des Lehrstuhls mit.
Ihr Profil:
Abgeschlossene Erste oder Zweite Juristische Staatsprüfung, mindestens mit der Note »befriedigend«, oder Abschluss als Master of Laws
Nachweisliche Kenntnisse, insbesondere im Bürgerlichen Recht, Zivilprozessrecht und idealerweise auch im Internationalen Privatrecht (im Rahmen Ihres Studiums oder Ihrer bisherigen beruflichen Tätigkeit)
Gute Kenntnisse in der englischen Sprache sowie Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache (möglichst Französisch, Spanisch oder Italienisch)
Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit juristischen Fachdatenbanken
Regelmäßige Anwesenheit in Hagen (Homeoffice ist zeitweise in Absprache möglich)
Unser Angebot:
Eine Stelle zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung mit einer Vertragslaufzeit bis zum 31. Dezember 2026; die jeweilige Vertragslaufzeit orientiert sich dabei an Ihren persönlichen Voraussetzungen und Ihrem Qualifizierungsziel; eine Weiterbeschäftigung zum Erreichen Ihres Qualifizierungsziels oder zur weiteren wissenschaftlichen Qualifikation wird angestrebt
Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten
Eine zukunftsorientierte Arbeitsumgebung sowie eine gute technische Infrastruktur
Die Möglichkeit, die Zukunft von Bildung mitzugestalten
Aktive Unterstützung Ihrer beruflichen Ziele durch Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Zahlreiche Benefits des öffentlichen Dienstes, wie z. B. eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL) im Angestelltenverhältnis, 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung und ein auch in Krisenzeiten sicherer Arbeitsplatz
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Kindernotfallbetreuung)
Ein weitreichendes Angebot im Bereich der Gesundheitsförderung
Ein grüner Campus mit guten Parkmöglichkeiten und guter ÖPNV-Anbindung
Mensa und Fernuni-Café mit abwechslungsreichem und ausgewogenem Angebot
Es besteht die Möglichkeit zur Promotion oder zur Habilitation
Auskunft erteilt:
Herr Univ.-Prof. Dr. Karl August Prinz von Sachsen Gessaphe
Frau Britta Wardenga
Tel.: 02331 987-2903
E-Mail: britta.wardenga@fernuni-hagen.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24.02.2025 über unser Bewerbungsportal.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechtergleichstellung und Chancengerechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellter Personen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
FernUniversität in Hagen
Referat Organisations- und Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397