Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegehilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Entscheide Du dich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Eifel am Standort Bitburg.Mit seiner über 100 Jahre alten Geschichte ist unser Haus über die beiden Standorte in Bitburg und Gerolstein hinaus fest in der Region verwurzelt - auch als Arbeitgeber. Rund 800 Mitarbeitende bringen ihr Engagement allen Menschen entgegen, die unserer Hilfe bedürfen. Dies sind pro Jahr ca. 13.000 stationäre und ca. 22.000 ambulante Patienten. Am Klinikstandort Bitburg stehen hierfür 281 vollstationäre Planbetten in den sieben Hauptfachabteilungen Allgemein- und Unfallchirurgie, Kardiologie, Gastroenterologie, Gynäkologie & Geburtshilfe, Anästhesie- & Intensivmedizin und der Radiologie zur Verfügung. Unsere beiden Belegabteilungen in der Neurochirurgie und der Urologie sowie die psychiatrische Tagesklinik mit 20 Plätzen runden unser Leistungsangebot ab. Am Standort Gerolstein stehen hierfür 76 vollstationäre Planbetten für die Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie zur Verfügung sowie eine Tagesklinik Psychiatrie mit 20 Plätzen. Bei der beruflichen Entwicklung unserer Mitarbeitenden steht eine abteilungs- und stationsübergreifende Zusammenarbeit genauso im Fokus, wie eine stetige Fort- und Weiterbildung. Werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie.
Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegehilfe (m/w/d)
Die Ausbildung beginnt zum 01.09. jeden Jahres01.09.2025, Full-time employee
Dein Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Dir:
- Duales Ausbildungssystem: 1-jährige Ausbildung mit Praxis- und Unterrichtsphasen im Wechsel
- Netzwerk: individuelle Unterstützung und Förderung durch umfangreiche Praxisbegleitung in den Ausbildungsstätten sowie die Vermittlung von Fachwissen aus allen Pflegebereichen
- Perspektiven: eine Vielzahl beruflicher Möglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung sowie eine Übernahmegarantie bei fachlicher und persönlicher Eignung
- Urlaub: 30 Urlaubstage/Jahr und Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
- Vergütung: Eine monatliche Ausbildungsvergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) von 1.264 EUR
- Sozialleistungen: Eine zusätzliche Altersversorgung sowie eine geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
Wir wünschen uns:
- Schulabschluss: Hauptschulabschluss oder gleichwertigen Bildungsstand
- Empathie: Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Menschen
- Organisation: Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
- Zusammenarbeit: Bereitschaft zur Arbeit in Teams mit Mitgliedern aus unterschiedlichen Berufen im Gesundheitswesen
- Sprachkenntnisse: Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Aufgaben:
- Grundpflege: Unterstützung der Patienten bei der Körperpflege, Mobilisation und Ernährung.
- Beobachtung: Überwachung des Gesundheitszustands der Patienten und Dokumentation von Veränderungen.
- Assistenz: Unterstützung des Pflegepersonals bei medizinischen Maßnahmen und Behandlungen.
- Hygiene: Sicherstellung der Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards.
- Kommunikation: Ansprechpartner für Patienten und Angehörige, um Informationen weiterzugeben und Fragen zu klären.
- Dokumentation: Führen von Pflegeberichten und Protokollen über durchgeführte Maßnahmen.
- Teamarbeit: Zusammenarbeit mit Pflegekräften und anderen Fachleuten im Team.
- Aktivierung: Förderung der Selbstständigkeit und Aktivierung der Patienten durch gezielte Beschäftigungsangebote.
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Solltest Du dich per Post oder E-Mail bewerben, werden Deine Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Marienhaus Klinikum Eifel BitburgKrankenhausstraße 1 • 54634 Bitburg
Gesundheits- und Krankenpflegekräfte, ex Altenpflegekräfte (m/w/d) in Teil- und Vollzeit für die Geriatrie und Privita, Asklepios Westklinikum Rissen
Jobbeschreibung
Deine Pflege verdient das Rote Kreuz – wir sollten uns kennenlernen!In der DRK-Schwesternschaft Hamburg bieten sich vielfältige Arbeitsfelder - von der Alten- über Kranken- sowie Kinderkrankenpflege in unseren Eigenbetrieben und kooperierenden Kliniken.Unser Stellenangebot:
Wir, die DRK- Schwesternschaft Hamburg e.V. sucht für unser Gestellungsfeld Asklepios Westklinikum Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Gesundheits- und Krankenpflegekräfte, ex Altenpflegekräfte (m/w/d) für die Geriatrie und Privita in Voll- und Teilzeit
Herzlich willkommen bei uns!
Die Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH ist ein Haus der Schwerpunktversorgung mit 517 Betten sowie 133 tagesklinischen Plätzen. Es werden mit ca. 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ca. 12.000 stationäre und ca. 22.000 ambulante Patientinnen und Patienten jährlich versorgt. Schwerpunkt dieses Klinikums ist die Versorgung der Patienten in den Bereichen sprechende Medizin, Endoprothetik, Wirbelsäulenchirurgie, Minimalinvasive Chirurgie und Geriatrie.
Die Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH liegt in den attraktiven Elbvororten mit guter Verkehrsanbindung. Ein familiäres Krankenhaus das seinen Mitarbeitenden eine familienfreundlichen Arbeitsplatz bietet!
Ihre zukünftigen Aufgaben
- Unterstützung der Pflege und Dokumentation
- Pflege unter Berücksichtigung patienteneigener Ressourcen
- Interdisziplinär mit anderen Berufsgruppen fachlich und effektiv zusammenzuarbeiten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer
- Teamfähigkeit
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz
- Innovationsfreude und Organisationsgeschick
Wir bieten Ihnen:
Die DRK-Schwesternschaft bietet Ihnen als Mitglied:- berufsethische Grundsätze als Handlungsgrundlage
- betriebliche Altersvorsorge
- die Möglichkeit, als Rotkreuzschwester oder Pfleger in Kooperation mit dem IKRK freiwillig bei Not- oder Katastropheneinsätzen im In- und Ausland tätig zu werden
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche
- Gesundheitskurse
- Ein Netzwerk von 30 Schwesternschaften in Deutschland
- Ein Stimmrecht auf den jährlichen Mitgliederversammlungen
- Die Möglichkeit sich aktiv in die Gestaltung der Schwesternschaft einzubringen
- Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- Individuelle Begleitung durch erfahrene Pflegekräfte auf Grundlage eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes
- Attraktive Vergütung nach Tarif
- Entwicklungs- und Karrierechancen
- Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine arbeitgeberbezuschusste Fahrkarte (HVV Proficard)
Bewerben Sie sich – wir freuen uns auf Sie!
Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richtest Du bitte an:Mail: bewerbung@schwesternschaft-hamburg.drk.de
Finanzierungsberater:in (Finanzzentrum Kronshagen) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsKomm zur Förde Sparkasse! Werde Teil unseres Teams als Finanzierungsberater:in (m/w/d) Wir suchen für unseren Standort in Kronshagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten. Unser Angebot – und deine Mehrwerte: #Vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD #Urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester #Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung #werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur #zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier Das ist dein Job: Du berätst Privatkund:innen umfassend in Immobilien-Finanzierungen incl. Cross-Selling im ganzheitlichen Ansatz von Privatkund:innen aller Segmente. Du akquirierst Neukund:innen durch aktive Weiterempfehlung und Aufbau eines Kundennetzwerkes. Du bereitest Kreditengagements auf und bist verantwortlich für die Bewilligung von Krediten und Sonderkonditionen im Rahmen der Kompetenzen. Das bringst du mit: Ausbildung/Weiterbildung: Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung Persönlichkeit & Arbeitsweise : Du arbeitest engagiert und zielstrebig, bist belastbar und verfügst über eine ausgeprägte Vertriebskompetenz. Du zeigst einen starken Teamgeist und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und ein sicheres Urteilsvermögen. E rfahrungen & Know-How: Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Kreditgeschäft und im Vertrieb. Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends. Das sind wir: Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns. Vielleicht auch bald für deine? Bist du interessiert? Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter (Inhalt entfernt) Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne: Filialleitung: Christian Witt, Telefon: 0431 592-4639, E-Mail: (Inhalt entfernt) Personalberatung: Julia-Charlotte Kleinert, Telefon: 0431 592-1402, E-Mail: (Inhalt entfernt)/n /n /n
Erzieherische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der evangelische David-Kindergarten ist Teil der evangelischen Kirchengemeinde Teningen und hat im Gemeindeleben einen festen Platz. Es werden gemeinsame Gottesdienste und Andachten im Kindergarten durchgeführt. Zusätzlich finden regelmäßige Austauschtreffen mit dem Träger, dem Kirchengemeinderat und den Leitungen statt. Die Kindertageseinrichtung betreut bis zu 93 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in 3 Kindergartengruppen und 2 Krippengruppen mit unterschiedlichen Gruppenöffnungszeiten. Wir arbeiten nach dem offenen Prinzip in Funktionsräumen unter Beibehaltung der Stammgruppen. Hier erfahren die Kinder ihr Recht auf eigenständige Bildung und Entwicklung unter Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen und werden vom pädagogischen Personal begleitet. Dabei orientieren wir uns am Orientierungsplan Baden-Württemberg. Ein Teil der pädagogischen Arbeit im evangelischen Kindergarten ist die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten. Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. David Kindergarten Teningen Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG für Voll- und Teilzeitstellen Ihre Aufgaben Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern Das zeichnet Sie aus Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleginnen und Vorgesetzten Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie Wir bieten Ihnen Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter oder ZG-Raiffeisen Gutscheine Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular . Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Reisch gerne zur Verfügung. Tel. 0174/ 8247696Pflegehelfer in der Pflege und Betreuung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegekräfte (m/w/d) für unsere neue interdisziplinäre Intensivstation Gestalte die Zukunft der Intensivpflege in einer topmodernen Station mit!Das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung in Gießen ist ein frei-gemeinnütziges Krankenhaus mit 10 medizinischen Fachabteilungen und einem hohen Zuspruch in der Region. 000 stationäre Patienten und legen großen Wert auf eine professionelle, zugewandte und patientenorientierte Versorgung.Unsere neue interdisziplinäre Intensivstation wurde kürzlich eröffnet und umfasst 13 moderne Betten . Sie bietet beste Bedingungen für eine hochqualifizierte Intensivmedizin sowie für eine empathische und patientenzentrierte Pflege . Hier kannst du mit modernster Medizintechnik arbeiten und Teil eines engagierten, interdisziplinären Teams sein, das gemeinsam für das Wohl unserer Patienten arbeitet.
Als Teil unseres Teams spielst du eine entscheidende Rolle in der Betreuung und Behandlung unserer Intensivpatienten:
Ganzheitliche Pflege von Patienten mit schweren Organfunktionsstörungen und Überwachungspatienten
Grund- und fachspezifische Behandlungspflege , einschließlich Wundmanagement
Betreuung und Überwachung beatmungspflichtiger Patienten , inklusive Weaningprozessen
Vitalüberwachung (Monitoring, Beatmung, Dialyse) und Unterstützung in Reanimationssituationen
Angehörigenfreundliche Betreuung – unsere Intensivstation ist entsprechend zertifiziert
Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachkraft oder Fachpflegekraft für Intensiv- und Anästhesiepflege (m/w/d)
Interesse an moderner Medizintechnik und solide EDV-Kenntnisse
Gestaltungsmöglichkeiten : Werde Teil eines neuen Teams in einer topmodernen Intensivstation
Strukturierte Einarbeitung und gezielte Fort- und Weiterbildung , z. B. Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege
Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas, inklusive betrieblich finanzierter Altersversorgung, Intensivzulage und Einspringprämie
Günstiges RMV Premium Jobticket (auch zur privaten Nutzung)
Jobbike-Leasing für nachhaltiges Pendeln
~ Sicherheit & Perspektiven : Ein krisensicherer Job mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Krankenhaus
Stellvertretende Stationsleiterin Inna Lau – Telefon: 0641 7002-519
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl für Angewandte Statistik
Jobbeschreibung
Kennziffer 1748Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nwissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl für Angewandte Statistik
Teilzeit (29,87 Wochenstunden, 75 %)
befristet (drei Jahre)
in der Entgeltgruppe 13 TV-L
Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.
Am Lehrstuhl für Angewandte Statistik wird mithilfe von zeitreihenökonometrischen Methoden geforscht. Schwerpunkte liegen in der makroökonomischen Prognoseevaluation, Finanzmarktökonometrie und Inferenzmethoden. Der Lehrstuhl ist Teil des Forschungsverbundes CESA (Center for Economic and Statistical Analysis) an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft.
Ihre Aufgaben:
Erstellung und Überarbeitung von multimedialen digitalen Studienmaterialien
Durchführung von Lehrveranstaltungen (virtuell)
Betreuung studentischer Seminar- und Abschlussarbeiten
Darüber hinaus helfen Sie bei der Bearbeitung von Verwaltungsaufgaben des Lehrstuhls mit
Selbstständiges und eigenverantwortliches Bearbeiten von Forschungsprojekten
Wissenschaftliche Präsentationen auf nationalen und internationalen Konferenzen
Publikation von Forschungsergebnissen in internationalen Fachzeitschriften
Ihr Profil:
Sie haben ein Universitätsstudium der Wirtschaftswissenschaften (oder eines verwandten Studiengangs) auf Masterniveau mit dem quantitativen Schwerpunkt Ökonometrie / Statistik mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen oder stehen kurz vor dem Abschluss.
Sie besitzen ein ausgeprägtes Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen und verfügen über sehr gute Kenntnisse in der Ökonometrie bzw. Zeitreihenanalyse mit Anwendungen in der Finanzmarktanalyse und/oder empirischen Makroökonomik.
Idealerweise besitzen Sie Vorkenntnisse in der Programmierung mit R, MATLAB oder Python.
Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen in der Lehre gesammelt.
Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzfreude und Zuverlässigkeit und sind in der Lage, selbstständig zu arbeiten.
Sie haben die Fähigkeit, wissenschaftliche Forschungsergebnisse überzeugend zu präsentieren.
Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und sind bereit, diese ggf. weiter auszubauen.
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine Stelle zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion) sowie umfangreiche Möglichkeiten der methodischen und didaktischen Weiterbildung. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Die jeweilige Vertragslaufzeit orientiert sich dabei an Ihren persönlichen Voraussetzungen und Ihrem Qualifizierungsziel. Eine Weiterbeschäftigung zum Erreichen Ihres Qualifizierungsziels oder zur weiteren wissenschaftlichen Qualifikation wird angestrebt.
Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten
Eine zukunftsorientierte Arbeitsumgebung sowie eine gute technische Infrastruktur
Aktive Unterstützung Ihrer beruflichen Ziele durch Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Zahlreiche Benefits des öffentlichen Dienstes, wie z. B. eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL) im Angestelltenverhältnis, 30 Tage Urlaub (anteilig), eine Jahressonderzahlung und ein auch in Krisenzeiten sicherer Arbeitsplatz
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Kindernotfallbetreuung)
Ein weitreichendes Angebot im Bereich der Gesundheitsförderung
Ein grüner Campus mit guten Parkmöglichkeiten und guter ÖPNV-Anbindung
Mensa und Fernuni-Café mit abwechslungsreichem und ausgewogenem Angebot
Auskunft erteilt:
Herr Univ.-Prof. Dr. Robinson Kruse-Becher
Tel.: 02331 987-2823
E-Mail:
Frau Daniela Doliwa
Tel.: 02331 987-2823
E-Mail:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.02.2025 über unser Bewerbungsportal.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechtergleichstellung und Chancengerechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellter Personen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
FernUniversität in Hagen
Referat Organisations- und Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen
Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik im Wechselschichtdienst für die Entsorgungsbetriebe der Stadt Heilbronn
Jobbeschreibung
Für die Entsorgungsbetriebe der Stadt Heilbronn suchen wir eineFachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik im WechselschichtdienstUnsere Stadt geht in die Zukunft - gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Die Abteilung Abwasser der Entsorgungsbetriebe ist zuständig für die Ableitung und Behandlung der Abwässer der Stadt Heilbronn und angeschlossener Nachbarkommunen. In der Kläranlage Heilbronn werden die Abwässer von elf Kommunen behandelt. Ausgelegt ist das Klärwerk auf bis zu 500.000 Einwohnergleichwert und ist eines der größten in Baden-Württemberg.Ihr wichtiger BeitragSie bedienen, überwachen und steuern die verfahrenstechnischen Einrichtungen des Klärwerks der Stadt Heilbronn.Sie warten alle maschinentechnischen Einrichtungen des Klärwerks und setzen diese instand. Sie arbeiten im Wechselschichtdienst mit einem engagierten Team zusammen. Was Sie mitbringen sollten Sie haben idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik oder alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem mechanischen oder metallverarbeitenden Beruf. Sie haben gute handwerkliche Kenntnisse und Verständnis für technische Zusammenhänge.Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in Abwasserbehandlungsanlagen.Sie besitzen mindestens den Führerschein der Klasse B. Vorzugsweise sind Sie ebenfalls im Besitz des Führerscheins für Gabelstapler und Krane. Sie sind bereit, sich in der Abwasserthematik weiterzubilden. Flexibilität und die Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich Probleme zu lösen, zeichnen Sie besonders aus.Sie arbeiten gerne in einem Team. Was wir Ihnen bietenHONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 7 TVöD je nach Qualifikation und Erfahrung und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.70A.0001 bis spätestens 16. Februar 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Irene Sinner, Telefon 07131 56-3449, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7-9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.deReferatsleiter:in (w/m/d) Strategie- und Querschnittsaufgaben im Bereich Grünflächenunterhaltung und Friedhöfe (2024-0047)
Jobbeschreibung
Der Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13 städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der Betrieb eines Krematoriums und die kommunale Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden sind wir in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadtgemeinde Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln.Im Bereich Grünflächen und Friedhöfe betreut das Referat Strategie- und Querschnittsaufgaben die Ausschreibung von Bau- und Lieferleistungen und den Baumschutz auf Baustellen und übernimmt die Verwaltung der Drittmittel für die Grünflächen und Friedhöfe als auch die Verwaltung des gesamten bremischen Kleingartenwesens. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Grünflächen und Friedhöfe unbefristet eine:nReferatsleiter:in (w/m/d) Strategie- und Querschnittsaufgaben im Bereich Grünflächenunterhaltung und Friedhöfe– Entgeltgruppe 12 TVöD VKA – (mit der Neubesetzung der Stelle wird eine Überprüfung der Eingruppierung vorgenommen) Ihre AufgabenSie haben die fachliche und disziplinarische Leitung des Referates mit elf MitarbeitendenSie sind für das Budget verantwortlich sowie für die Kostenstellenplanung und -steuerung des ReferatesSie erstellen Leistungsverträge mit Dritten und führen die inhaltlichen Abstimmungen der Leistungsvereinbarung mit der Bereichsleitung durchdas Erstellen bzw. die strategische Weiterentwicklung von Pflegekonzepten und -standards für den Bereich unter Einbeziehung fachlich relevanter Kennzahlen und Analyse interner Prozessabläufe zählen ebenfalls zu Ihren AufgabenSie leiten und koordinieren temporäre und dauerhafte Projekte des Bereichs wie z.B. die Digitale Baumkontrolle sie entwickeln eine Digitalisierungsstrategie für den Bereich und wirken bei bereichsübergreifenden Digitalisierungsprojekten federführend mit Sie leiten und koordinieren die Kleingartenverwaltung Sie agieren als Schnittstelle für eingesetzte EDV-Anwendungen im Bereich Grünflächen und Friedhöfeperspektivisch ist vorgesehen, dass Sie die Abwesenheitsvertretung der Bereichsleitung übernehmen Ihr Profil:Sie haben erfolgreich ein Studium als Website of Science/Master of Engineering der Fachrichtungen Landschaftsbau, Landschaftsplanung, Landespflege, Landschaftsarchitektur, Grün- oder Freiraummanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossenSie bringen mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Fachgebiet mitSie haben nachgewiesene Erfahrung in der Mitarbeiterführung und -motivation sowie in der Personalplanung und -entwicklungwir freuen uns über Kenntnisse in der Budgetsteuerung, Kostenkalkulation und -planung sowie Angebotserstellung Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der HOAI, im öffentlichen Vergaberecht sowie im Bereich Arbeitsrichtlinien und vorzugsweise auch in SAPSie sind sicher im Umgang mit üblicher Standardsoftware wie MS Office sowie mit geografischen Informationssystemen, idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Umgang mit einer Präsentationssoftware sowie Projektplanungs- und ProzessablauftoolsSie haben Erfahrung mit DigitalisierungsprojektenIhnen liegt es, konzeptionell und betriebswirtschaftlich zu denken Sie verfügen über Organisations- und Durchsetzungsvermögen, sind flexibel und es bereitet Ihnen Freude im Team zu arbeiten weiterhin zeichnet Sie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, mit einer strukturierten sowie ergebnis- und zielorientierten Arbeitsweise aus Sie haben den Führerschein der Klasse B Ihre Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift entsprechen mindestens dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen ReferenzrahmensWir bieten:eine interessante Tätigkeit mit einem vielfältigen, anspruchsvollen Aufgabenspektrumpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangeboteine unbefristete Beschäftigung in der Entgeltgruppe 12 TVöD-V, bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungeneine tarifliche Vergütung mit Zusatzleistungen wie einer Jahressonderzahlung und einem Leistungsentgelt eine betriebliche Altersversorgung mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss30 Arbeitstage Tarifurlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeitenkostenfreie Nutzung der Fahrradgarage am Dienstsitz Willy-Brandt-Platzein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. EGYM Wellpass Allgemeine HinweiseAlle Geschlechter sind willkommen.Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.Der Umweltbetrieb Bremen steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung.Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungshinweis:Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir in Papierform eingesendete Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden, dann bitte ausschließlich als PDF-Datei. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dass nur vollständige Unterlagen in das Bewerbungsverfahren aufgenommen werden können. Hierzu gehören ein Anschreiben, Lebenslauf und entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise. Bitte verzichten Sie darauf ein Foto beizufügen. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen: Frau Belfiore-Ricci - Personal und Organisation - Tel.: 0421/361 - 7332Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 2024-0047 per E-Mail an bewerbung@ubbremen.de oder postalisch an folgende Adresse:Umweltbetrieb Bremen, Personalabteilung, Willy-Brandt-Platz 7, 28215 BremenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung - unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung.Vertriebsspezialist (m/w/d) für zukunftsweisende Energielösungen
Jobbeschreibung
Die BVGE Consulting GmbH greift seit 2013 auf eine über zehnjährige Erfahrung in der energiewirtschaftlichen Beratung von Unternehmen aller Größenordnungen aus allen Sektoren und Wirtschaftszweigen zurück. Das Fachwissen der Mitarbeiter der BVGE Consulting GmbH wird kontinuierlich durch Schulungen, Weiterbildungen und Zusatzqualifizierungen aktualisiert. Fortlaufende Überprüfungen dienen der Qualitätssicherung und gewährleisten energiewirtschaftliche Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) in der Energiewirtschaft Die BVGE Consulting GmbH sucht einen motivierten Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Du hast Freude am Telefonverkauf und möchtest deine Karriere im Vertrieb starten? Dann bist du bei uns genau richtig Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten Du führst eine Potenzialanalyse unserer Leadlisten durch. Du unterstützt das Vertriebsteam bei der Neukundengewinnung. Du sprichst Geschäftskunden aus Industrie, Handel und Gewerbe an. Du vereinbarst Ersttermine für unseren Außendienst. Du pflegst den Kundenstamm in unserem eigenen CRM-System. Du führst Kundenbefragungen zur Qualitätssicherung durch. Du koordinierst die Leadentwicklung mit der Regionalleitung. Erforderliche Qualifikationen Du hast Erfahrung im Telefonvertrieb (Sales), im kaufmännischen Bereich oder suchst als Quereinsteiger/-in eine neue flexible Herausforderung. Du siehst dich selbst als kommunikative und freundliche Persönlichkeit. Du gibst bei einem ersten »Nein« nicht auf, weil Du die Herausforderung annimmst. Du hast keine Scheu den Kontakt zu Neukunden aufzubauen. Du arbeitest sicher mit den gängigen Microsoftanwendungen. Du zeichnest dich durch sehr gute Deutschkenntnisse aus. Was wir Dir bieten 2500€ Brutto bei 37,5 Std. Woche ungedeckelte Provision Bonussystem: Damit kannst du dein Verdienst mehr als verdoppeln Zugang zu Sales-Weiterbildungen Zugriff auf erfahrene Strategien und hochwertige Markenprodukte Selbstgestaltung deines wirtschaftlichen Erfolges Mitarbeiterprogramm (bei Vollzeit): mit Bikeleasing und weitere Incentives Teilnahme an unseren regelmäßigen Offsites in Deutschland und Europa Corporate benefits Portal Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Krankenversicherung Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine Bewerbung an karrierebvge.energy oder schreib uns per WhatsApp unter 015121461617 . Wir freuen uns auf DichMitarbeiter*in (m/w/d) für die Bereiche Buchhaltung und kaufmännische Administration Befristeter Vertrag
Jobbeschreibung
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst -- Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Bereiche Buchhaltung und kaufmännische AdministrationDie HAWK ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen mit mehr als 6.000 Studierenden. Die Hochschule ist regional verankert und darüber hinaus national sowie international hervorragend vernetzt. Eine Basis dafür sind sicher auch ihre Wurzeln, die zum Beispiel am Standort Holzminden bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen.An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist in der Abteilung Finanzen am Standort Hildesheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende bis zum 31.12.2027 befristete Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Bereiche Buchhaltung und kaufmännische Administration
- (bis E 9b, Teilzeit mit 23,00 Std./Woche)
Die Mitarbeit im Projekt zur Einführung von SAP S/4HANA unterstützt die Tätigkeit der Kreditorenbuchhaltung und trägt zur Vernetzung der HAWK in Niedersachsen bei.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit im Projekt zur Umstellung auf SAP S/4HANA inkl. Durchführung von Testläufen und notwendigen Anpassungen in den SAP-Modulen FI, CO und PSM
- Unterstützung des Umstellungsprojektes SAP S/4HANA durch Entlastung der Keyuser*innen in folgenden Bereichen:
- Rechnungsbearbeitung und Buchung von Kreditorenbelegen
- Konten- und Stammdatenpflege
- Bearbeitung und Kontrolle des Zahlungsverkehrs
- Übernahme weiterer kaufmännischer Tätigkeiten
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation durch abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Zusatzqualifikation als geprüfte*r Bilanzbuchhalter*in
- Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
- Kenntnisse im Umgang mit SAP R/3, insbesondere mit dem Modul FI und wünschenswerterweise CO und PSM
- Praktische Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement
- Kenntnisse im Arbeitsfeld des öffentlichen Dienstes sowie im Handels- und Steuerrecht sind wünschenswert
- Zielgruppenorientiertes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift sowie Kunden- und Serviceorientierung
- Teamgeist und Organisationsvermögen mit eigenständiger, strukturierter, sorgfältiger und vorausschauender Arbeitsweise
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Senta Dreher unter Tel. .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, bis zum 02.03.2025, über unser Karriereportal.
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie auf unserer Homepage unter:
Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns ebenso Mitarbeitende, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher sind Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen besonders zur Bewerbung aufgefordert. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Auf diesbezügliche Fragen geben Ihnen das Gleichstellungsbüro und der Personalrat gern Auskunft.
Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie uns bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung vorliegt.
Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen Arbeitsort: Vaihingen/Enz, Heilbronner Straße 19 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Ludwigsburg berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Besigheim, Ludwigsburg, Marbach, Mühlacker und Vaihingen-Ditzingen in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Für die Evangelische Regionalverwaltung Ludwigsburg am Standort Vaihingen/Enz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Sachbearbeiter (m/w/d) im Finanzwesen mit einem Beschäftigungsumfang von 50 - 100 %. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Wozu Sie berufen sindSelbstständige Fertigung von Rechnungsabschlüssen mit Drittabrechnungen Buchung und Zahlung von Rechnungen über newsystem Erstellung von Kindergartenabrechnungen Führen der Anlagenbuchhaltung Erstellung von Haushaltsplänen Was Sie dafür mitbringenAbgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation Berufserfahrung im Finanzbereich und der Buchhaltung Kenntnisse der Haushaltsordnung und anderer kirchlicher Rechtsnormen zum Kassen- und Rechnungswesen sind von Vorteil Bereitschaft zur Teamarbeit Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen, Kenntnisse in Navision und Infoma newsystem sind von Vorteil Sie tragen die christlichen Grundwerte mitGründe für Ihre Arbeit bei unsAttraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet. Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet. Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings. Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 052851 . Noch Fragen...? Personalmanagement: David Fuhrmann | Telefon 0711 2149-901 Fachbereich: Beate Käser | Telefon 07141 9541-10 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.Pflegefachkraft (m/w/d) – Berlin Mitte / Weißensee
Jobbeschreibung
Für unsere Seniorenpflegezentren in Berlin Weißensee, Mitte und Prenzlauer Berg suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) für die Stationäre Pflege in Teil- oder Vollzeit (20-38,5 Stunden pro Woche).Deine Benefits:
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vergütung nach dem Tarif AVR DWBO
- betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
- Jahressonderzahlung
- Kinderzulage
- Schicht- und Feiertagszuschläge
- 30 Tage Urlaub (31 Tage ab 2026)
- im 2025 Jahr 7,5% Gehaltssteigerung
- verlässliche Dienstpläne, freie Tage zu besonderen Anlässen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Deine Hauptaufgaben:
- Die Lebensqualität von Menschen fördern.
- Durchführung einer individuellen und bedürfnisorientierten Pflege.
- Erfahrung und Fachwissen einbringen.
- Besuch von Fortbildungen.
- Pflegequalität auf einem hohen Niveau halten.
Dein Profil:
- examinierter Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)
- Professioneller Umgang mit den verschiedenen Wünschen und Anliegen unserer Pflegebedürftigen
- Übereinstimmung mit unserem christlichen Menschen- und Leitbild
Netzwerktechnikerin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinde Halstenbek -- IT-Administrator*in für schulische NetzwerkeDie Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:
IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)
Wir bieten Ihnen
- Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
- 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
- Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen
- Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben
- Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist
- Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten
- Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen
- Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
- Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ
- First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
- Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
- Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
- Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
- Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
- Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
- Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
- Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.
- Angabe der Kennziffer: GH-OD-
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse
- Arbeitszeugnisse
- Frühestmöglichen Eintrittstermin
- Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung
- Ihre Gehaltsvorstellungen
Haben Sie Fragen?
Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. .
Gemeinde Halstenbek
- Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
- 25469 Halstenbek
- per E-Mail an:
- www.halstenbek.de
Pflegedienstleiterin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über uns Über uns Die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e. V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Mit fast 3.000 Mitarbeiterinnen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen in Schwaben. Wir verfügen über eine 90-jährige Tradition in der Betreuung von Seniorinnen und sind Träger von 23 Seniorenheimen, in denen über 2.100 ältere Menschen gepflegt, versorgt und betreut werden. Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind die Werte der Arbeiterwohlfahrt und werden bei uns gelebt. Für unser Seniorenheim in Immenstadt zu verstärken, suchen wir ab sofort eine Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche). Ihre Aufgaben umfassen Aktive Umsetzung des Qualitätsmanagements im Fachbereich Pflege und Betreuung Personalführung, -planung und -entwicklung Wahrnehmung und Überwachung des Risikomanagements in der Pflege Evaluation, Planung und Anpassung von Arbeitsabläufen Organisation und Durchführung von Pflegevisiten Konstruktive Zusammenarbeit mit anderen internen Funktionsbereichen und externen Referenzgruppen Sie bringen mit Formelle Voraussetzungen zur Pflegedienstleitung Kenntnisse in Pflegemanagement und Qualitätssicherung Berufserfahrung und motivierende Personalführung Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz Wir bieten Ihnen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit tariflicher Vergütung (TV AWO Bayern) Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub, 24.12. und 31.12. sowie zwei Regenerationstage pro Jahr bezahlt frei Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit Kontakt AWO Bezirksverband Schwaben e.V. · Sabine Polzer · Sonnenstraße 10 · 86391 Stadtbergen · 0821/43001-0 · www.awo-schwaben.de Jetzt bewerbenPhysiotherapeut/in (m/w/d) in Vollzeit gesucht (Physiotherapeut/in)
Jobbeschreibung
Eine sehr gut strukturierte EinarbeitungEine ansprechende Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team (Ärzte, Physiotherapeuten, Logopäden, Pflegekräfte)Einen unbefristeten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
Vergütung im Rahmen des TVöD-K zuzüglich Jahressonderzahlung und Treueprämie , arbeitgeberfinanzierte sowie diverse Möglichkeiten der Altersversorgung
Verschiedene Zulagen , wie z. B. Großraumzulage, Kinderzulage, Pflegezulage u. a.
Entwicklungsperspektiven durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wohnraum für Mitarbeiter (m/w/d) in unmittelbarer Nähe des Klinikums
Zahlreiche Vergünstigungen für u. a. Events sowie Personalessen in unserer Cafeteria
Attraktive Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits, Ticketsprinter)
Erstellung von Anfangs- und Endbefunden
Durchführung von Einzeltherapien sowohl stationär als auch in unserer großzügigen Ambulanz
Unterstützung des gesamten Therapieprozesses
Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen
Eine abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d)
Teamfähigkeit und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
IT-Kundenbetreuer:in (all genders) Mobile Device Management
Jobbeschreibung
IT-Kundenbetreuer:in (all genders) Mobile Device ManagementVollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg EppendorfUKE_Zentrale DiensteGemeinsam besser. Fürs Leben.Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein - und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE. Das macht die Position ausUnser Geschäftsbereich Informationstechnologie mit seinen über 200 Kolleginnen und Kollegen betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Wir stellen sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patient:innen benötigt werden. Den konsequenten Ausbau und die Weiterentwicklung der IT im Uke kannst du aktiv mitgestalten.Zu deinen Aufgaben in dem Team werden insbesondere zählen:Beratung der Mitarbeitenden hinsichtlich der Auswahl, Integration und Nutzung von mobilen Geräten (Smartphones, Featurephones und Tablets) im UnternehmensumfeldAusgabe und Bereitstellung von Geräten: Organisation und Koordination der Beschaffung, Konfiguration und Ausgabe von mobilen Endgeräten an die MitarbeitendenMobile Device Management (MDM): Verwaltung und kontinuierliche Überwachung der mobilen Endgeräte mithilfe von MDM-Systemen (z.B. Ivanti, Microsoft Intune)Durchführung von Software-Updates, Sicherheitsaudits und der Verwaltung von Geräten aus der FerneGewährleistung der Kompatibilität von Geräten mit internen Systemen und AnwendungenSupport und Schulung: Unterstützung der EndanwenderInnen bei technischen Problemen mit mobilen GerätenDurchführung von Schulungen und Qualifizierungsmaßnahmen im Umgang mit mobilen GerätenReporting und Analyse: Erstellung von regelmäßigen Reports zur Nutzung, Sicherheit und Verwaltung der mobilen Geräte. Identifikation von Optimierungspotenzialen und proaktive Verbesserung der mobilen InfrastrukturMitarbeit in Projekten und eigenverantwortliche Umsetzung von TeilprojektenAnnahme & Kontrolle von WarenlieferungenPflege von System- und WissensdatenbankenDarauf freuen wir unsAbgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker:in, IT-Systemelektroniker:in, Informatikkauffrau/-mann, oder eine andere abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder gleichwertige Erfahrungen und Fähigkeiten, welche durch entsprechende Weiterbildungen und Berufserfahrung erworben wurdenErfahrung in der Beratung, Implementierung und Verwaltung von MDM-Systemen und mobilen EndgerätenIdealerweise: sehr gute Kenntnisse in der Administration von gängigen MDM-Lösungen (z.B. Ivanti, Microsoft Intune, MobileIron, AirWatch, etc.)Ausgeprägtes technisches Verständnis für mobile Betriebssysteme (iOS, Android, Windows) und deren VerwaltungSehr gute Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu vermittelnSelbstständige Arbeitsweise, ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und TeamorientierungWünschenswert sind Kenntnisse der ITIL-Richtlinien sowie Erfahrung im Umgang mit TicketsystemenKundenorientierung, Kommunikationsfähigkeit, Koorperationsbereitschaft, Flexibilität, VerantwortungsbewusstseinDie Eingruppierung erfolgt nach persönlicher Qualifikation des:der Kandidat:in. Das bieten wirFlexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt durch ein hochwertiges EquipmentGezielte und individuelle Weiterentwicklung auf Fach- und Projektebene ist gegeben, so bieten wir eine langfristige Perspektive in einem sinnstiftenden UmfeldAttraktive Bezahlung nach TVöD/VKAKrisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes MiteinanderStrukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im TeamUmfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und KarriereMöglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik »UKE INside« in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden ProjektenNachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-LeasingFamilienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen AngehörigenAusgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und SportangeboteUnser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den »Health Kitchen« Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem GeländeUnser Auftrag: Wissen - Forschen - Heilen durch vernetzte KompetenzKontakt ins UKEWir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 17. Februar 2025 .HIER BEWERBEN >Kontakt zum FachbereichHerr Julian Viethj.vieth@uke.deKontakt zum Recruiting:Recruiting Team+49 (0) 40 7410-52599Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.Wir leben Diversität und schätzen VielfaltWir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenHeilerziehungspfleger Pädagogische Fachkraft Kinder (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du begleitest ganzheitlich und assistierst Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
- Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
- Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
- Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
- Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
- Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
- Du unterstützt aktiv bei der Ausbildung und leitest Auszubildende und Praktikanten an
- Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen
Dafür bringst du mit:
- Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher oder eine vergleichbare Qualifikation
- Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, gern Kindern oder Jugendlichen, mit Beeinträchtigung
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus und unsere Wohngruppe, die in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 und 21.00 Uhr) sowie jedes zweite Wochenende frei
- Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik) Mit Berufserfahrung
Jobbeschreibung
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.Die Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH sucht für die Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) zum 01. April 2025 (ein früherer Zeitpunkt ist nach Rücksprache möglich) eine:n
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in
Wir bieten Ihnen
- Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima im multiprofessionellen Team
- eine strukturierte und praxisorientierte Einarbeitung
- regelmäßige interne und externe Fortbildungen sowie Supervision
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
- eine betriebliche Altersvorsorge
- elektronische Erfassung der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur Gleitzeit
- Kita auf dem Klinikgelände in Lüneburg
- Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
- Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung und vieles mehr
- ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
Ihre Aufgaben
- Sozialberatung, Teilhabe- und Hilfeplanung, Angehörigenarbeit, fallführende Behandlung
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit Institutionen des psychosozialen Versorgungssystems sowie weiteren Stellen (u.a. gesetzliche Betreuung, Behörden / Ämter)
- Interesse an Beteiligung an berufsübergreifenden Gruppenangeboten
- Dokumentation der erbrachten Leistungen im klinikeigenen Dokumentationssystem
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik sowie die staatliche Anerkennung
- Sie verfügen über Erfahrung in der Beratung / Behandlung / Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen (Erfahrung im Suchtbereich / mit Menschen mit Suchterkrankung begrüßenswert, jedoch keine Voraussetzung)
- Sie haben Interesse an ambulanter Versorgung und an der Entwicklung von sektorübergreifenden Behandlungskonzepten
- eigenständiges Arbeiten sowie multiprofessionelle Teamarbeit sind für Sie selbstverständlich
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
- David Korting, Leitender Sozialarbeiter KPP
Oberärztin Tagesklinik und Ambulanz Winsen
Tel. ,
Bewegungstherapeut: in für Zentrum für Ernährungsmedizin und Prävention (Nebenjob)
Jobbeschreibung
Bewegung und gesunde Ernährung begeistern Dich. Die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team ist für Dich besonders reizvoll. Dann bewirb Dich jetzt Als 50-köpfiges interdisziplinäres Team am Zentrum für Ernährungsmedizin und Prävention (ZEP) kümmern wir uns gemeinsam ganzheitlich und individuell um unsere Patient:innen mit ernährungsbedingten Erkrankungen und bieten spezielle Adipositas-Gewichtsreduktionsprogramme an. Wir freuen uns auf Dich Arbeitszeitmodell Teilzeit Art der Anstellung Aushilfe Ein Blick in den Aufgabenbereich Du übernimmst die Bewegungsstunden für eine ZEPmax-Gruppe oder eine Gruppenstunde aus dem ZEPSport-Programm. Du unterstützt Patient:innen mit Adipositas mit individuellen Motivations- und Förderungsmaßnahmen. Ihre Benefits Vergütung Wir vergüten nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Gute Erreichbarkeit Sie erreichen uns sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Romanplatz). Unser Krankenhaus liegt direkt am Nymphenburger Schloss. So stellen wir sie uns vor Du bist Physiotherapeut:in (auch gerne i.A.), Gymnastiklehrer:in oder Diplomsportlehrer:in bzw. Sportstudent:in und/oder hast verschiedene Trainerscheine (u.a. B-Lizenz,TRX, Yoga, Pilates) – perfekt Die Arbeit mit Patient.innen mit Adipositas macht Dir Spaß, Du hast bereits Erfahrung im Kleingruppentraining und bringst Einfühlungsvermögen mit. Vielfalt ist uns wichtig Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. Du möchtest noch mehr erfahren? Dann ruf einfach unter 089/1797-1554 bei Franz Mayr, Teamleitung ZEP Sport, an. Das passt für Dich? Dann bewirb Dich ruckzuck über unser Bewerbungsformular.Mitarbeiter Rezeption (m/w/d) in Teilzeit ab sofort
Jobbeschreibung
Das Haus liegt zentral am Main, direkt am Main-Radweg und mit Blick auf die beeindruckende Skyline. Die neue Altstadt, 15 Museen und fast alle Sehenswürdigkeiten von Paulskirche bis Maintower sind zu Fuß zu erreichen. Das Haus der Jugend Frankfurt am Mainsucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nMitarbeiter:in an der Rezeption (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./Wo)
Empfang und Betreuung unserer Gäste
Check In / Check Out
Bereitschaft zu Früh- als auch Spätdienst sowie Nachtrufbereitschaft
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Moderne Arbeitsplätze mit hochwertiger Ausstattung
Ein freundliches und dynamisches Arbeitsumfeld
Vergütung in Anlehnung an den TVöD
Betriebliche Altersvorsorge
Jobticket
Verein Haus der Jugend e.V.
Ansprechpartnerin: Frau Dolega, Tel.: 069 / 61 00 15-18
Stadtplaner und Architekten (m/w/d) der Fachrichtung Städtebau / Stadtplanung
Jobbeschreibung
Arbeiten bei der StadtverwaltungWolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt - ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeberin bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten.Die Stadt Wolfsburg verzeichnet seit Jahren einen stetigen Bevölkerungszuwachs. Die steigende Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeflächen im Stadtgebiet führt zu einer regen Bautätigkeit. Der Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung ist die zentrale Stelle bei der Stadtverwaltung für die städtebauliche Entwicklung der Stadt. Der Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung besteht aus mehr als 68 Mitarbeitenden und ist in drei Abteilungen gegliedert. Die Abteilung Stadtplanung übernimmt die zentrale Aufgabe der Gebietsplanung. Ein zusätzlicher Schwerpunkt der Abteilung ist der Bereich Wohnen und die gesamtstädtische Entwicklung, sowie die Themen Sanierung und Stadtgestaltung. Für den Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung suchen wir zum nächstmöglichen Termin mehrere:Stadtplaner und Architekten (m/w/d)der Fachrichtung Städtebau / StadtplanungWolfsburg | zum nächstmöglichen Termin | unbefristet und befristet | Voll- oder Teilzeit | E12 TVöD bei Vorliegen der persönlichen VoraussetzungenIhre Tätigkeiten: Erstellung und Betreuung von Bebauungsplänen sowie sonstiger Satzungen und Verfahren nach dem BauGBErarbeitung und Betreuung städtebaulicher EinzelvorhabenStruktur- und Rahmenpläne, sonstige städtebaulichen PlanungenSteuerung und Koordinierung von städtebaulichen ProjektenSie bringen mit:Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Architektur mit Vertiefung Städtebau, Stadtplanung bzw. Raumplanung oder abgeschlossenes Hochschulstudium mit vergleichbaren SchwerpunktenBaureferendariat in der Fachrichtung „Technische Dienste“ (Städtebau) ist wünschenswertMindestens dreijährige Berufserfahrung in den Aufgabengebieten Städtebau und in der Bauleitplanung/SanierungKenntnisse im Planungsrecht bzw. öffentlichen BaurechtFundierte EDV/CAD-KenntnisseBelastbarkeit und Problemlösungsfähigkeit, Flexibilität und Motivation, Zuverlässigkeit, sicheres Auftreten und Überzeugungsfähigkeit; Kommunikationsfähigkeit, KundenorientierungGewünscht ist eine IT-Affinität (Smart City; digitaler Zwilling; digitales Bauamt)Deutschkenntnisse auf dem Level C2 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) Ihre Vorteile bei uns:Eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden UmfeldEine flexible Arbeitsgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und FamilieDie Möglichkeit zum anteiligen Home-Office 30 Tage Urlaub (Vollzeit) sowie 24.12. und 31.12. dienstfreiEin umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und FörderprogrammeEin vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASSBetriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenBezuschussung des Jobtickets DeutschlandChancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Und? Lust bekommen, Wolfsburg mitzugestalten?Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) bis zum 20.02.2025 digital.Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.Für Fragen zum Stelleninhalt Frau Lässig, Tel.: 05361 28-2261 silke.laessig@stadt.wolfsburg.deFür Fragen zum Arbeitsverhältnis Frau Germer, Tel.: 05361 28-1488jasmin.germer@stadt.wolfsburg.deJETZT BEWERBENAlle Jobs und weitere Infos unter www.wolfsburg.de/karrierePostbote für Pakete und Briefe in Eutin (m/w/d) – 17,05€/h
Jobbeschreibung
Postbote für Pakete und Briefe in Eutin (m/w/d) - 17,05€/h![](https://www.jobino.de/nebenjob/wp-content/uploads/2023/06/Brief-jpg.webp)
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Eutin
Was wir bieten
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#zsplneustadt
#nlkielzusteller
#jobsnlkiel
#F1Zusteller
Wir suchen:Postbote für Pakete und Briefe in Eutin (m/w/d) - 17,05€/h
(
(Junior) Projektmanager im After Sales Service (m/w/d) für Maschinenüberholungen im Sondermaschinenbau
Jobbeschreibung
- Eine sichere Anstellung in einem inhabergeführten Familienunternehmen mit starkem Teamzusammenhalt und langjährigen Kundenbeziehungen.
- Jede Menge Vertrauen in Sie und Ihre Tätigkeit in einem Umfeld, das Innnovation und ergebnisorientiertes Arbeiten möglich macht.
- Eine attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt als Weihnachtsgeld, gleitende Arbeitszeit sowie betriebliche Altersvorsorge mit AG-Zuschuss.
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Nutzung moderner Arbeitsmittel, die Sie bei Ihrer Tätigkeit bestmöglich unterstützen.
- Und last but not least die Möglichkeit, bei der Transformation zu einer nachhaltigen Verpackungsindustrie mitzuwirken.
- Als (Junior) Projektmanager im After Sales Service (m/w/d) tragen Sie zu einer effizienten Abwicklung von Projekten zur Maschinenüberholung bei und übernehmen sukzessive die eigenständige Projektleitung.
- Sie stimmen die Bedarfe und Anforderungen mit unseren Kunden ab, kalkulieren Angebote in Abstimmung mit unseren Fachabteilungen und legen Aufträge in unserem ERP System an.
- Sie erstellen Termin- sowie Ressourcenplanungen und unterstützen durch eine aktive Projektsteuerung dabei, unsere Zeitvorgaben zuverlässig einzuhalten.
- Sie übernehmen die direkte Kommunikation mit unseren Kunden und halten diese regelmäßig über den Projektfortschritt auf dem Laufenden.
- Sie bearbeiten Ersatzteilanfragen und erstellen entsprechende Angebote.
- Sie haben eine technische Berufsausbildung im Bereich Maschinenbau abgeschlossen und bringen (erste) Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Anlagen- oder Maschinenbau mit.
- Projekte zu koordinieren und aktiv voranzutreiben liegt Ihnen, dank Ihres ausgeprägten Koordinationstalents sowie Ihrer ergebnisorientierten Arbeitsweise.
- In Ihrer Kommunikation mit Kollegen und Kunden - auf Deutsch, wie auch Englisch - sind Sie wertschätzend und klar zugleich.
- Mit ERP Systemen sowie den gängigen Office Anwendungen gehen Sie sicher um.
- Gelegentliche Dienstreisen, die den Projekterfolg sicherstellen, sind für Sie selbstverständlich.
- Last but not least schätzen Sie die Arbeit in einem familiären und sich unterstützenden Team und haben großes Interesse daran, sich weiterzuentwickeln und langfristig mehr Verantwortung zu übernehmen.
Betriebswirt/-in, Volkswirt/-in oder Verwaltungswissenschaftler/-in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Stellenangebot [ ](https://mdfe.brandenburg.de/mdfe/de/) Für das Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg suchen wir eine(n) Betriebswirt/-in, Volkswirt/-in oder Verwaltungswissenschaftler/-in (w/m/d) (EG 11 TV-L, bis zur A 13 g BbgBesO) Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Referat 43 (Beteiligungen des Landes an privatrechtlichen Unternehmen, Verwaltung des Sondervermögens Finanzierungsfonds Flughafen BER) die Position einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters für Beteiligungsmanagement und -controlling unbefristet zu besetzen. Auf Sie warten spannende Aufgaben Laufende Betreuung der Interessen des Landes bei landesbeteiligten Unternehmen in einer Vielzahl interessanter Geschäftsfelder (z. B. Wirtschaft, Forschung, Kultur, Infrastruktur u. a.) Begleitung der Unternehmensentwicklung einschl. Analyse von Wirtschaftsdaten Kommunikation mit Unternehmen, Mitgesellschaftern und anderen Beteiligten Datenerfassung und -analyse im Rahmen des im MdFE bestehenden IT-Systems für Beteiligungsmanagement und -controlling Planung und Bewirtschaftung der Haushaltstitel des Referats Mitwirkung an der Vorbereitung von Entscheidungen in einem politiknahen Umfeld Haben wir Ihre Neugier geweckt? So freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Das bringen Sie mit: einschlägige Laufbahnbefähigung für den gehobenen nicht-technischen Dienst oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH / HS) oder Bachelor) in der Fachrichtung Volkswirtschaftslehre bzw. Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Accounting, Controlling, Finanzwirtschaft, Risikomanagement, allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Public Economics oder Public Management oder einem vergleichbaren Schwerpunkt oder öffentliche Verwaltung (unabdingbar). Darüber hinaus bereichern Sie das Team mit: der Fähigkeit, fachbezogene und fachübergreifende Kenntnisse zu verknüpfen, zu vertiefen sowie in Handlungszusammenhängen anzuwenden, der Bereitschaft, sich schnell und umfassend in die o. g. Aufgabengebiete einzuarbeiten, sehr guter Kooperationskompetenz, einem hohen Maß an eigenständigem Handeln, stark ausgeprägter Kommunikationskompetenz, einer hohen Belastbarkeit und Flexibilität, Verhandlungsgeschick und Beratungskompetenz sowie einem stark ausgeprägten Urteilsvermögen. Wir bieten Ihnen: einen krisensicheren Arbeitsplatz in der Landeshauptstadt Potsdam mit sehr guter Verkehrsanbindung (u. a. Nähe zum Potsdamer Hauptbahnhof) und Zuschuss zum Jobticket, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit offener Willkommenskultur, einem zertifiziert familienfreundlichen Arbeitsklima, regelmäßigen Feedbackgesprächen und kompetenten Ansprechpersonen, eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, vielfältige, interessante Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, Mitarbeitenden- und Sozialberatung, die Möglichkeit einer Verbeamtung, sofern die persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorliegen, sowie für Tarifbeschäftigte eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL). Wir bieten darüber hinaus eine intensive fachliche Einarbeitung („Lernen von den Kolleginnen und Kollegen“) unter Einschluss entsprechender Fortbildungsmaßnahmen. Was Sie noch wissen sollten: Der Dienstposten / Arbeitsplatz ist bis zu der Besoldungsgruppe A 13 g BbgBesO bzw. mit der Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet. Dies entspricht aktuell einem tariflichen monatlichen Tabellenentgelt in Höhe von mindestens 4.064,54 € brutto (Entgeltgruppe 11 TV-L Stufe 1) bis 5.886,14 € brutto (Entgeltgruppe 11 TV-L Stufe 6). Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Das Ministerium der Finanzen und für Europa fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und wurde dementsprechend zertifiziert. Es besteht die Möglichkeit einer Verbeamtung, sofern die persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Zur Feststellung der nach § 7 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 des Beamtenstatusgesetzes und § 3 Absatz 1 Beamtengesetzes für das Land Brandenburg (Landesbeamtengesetz) erforderlichen Voraussetzungen für die Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Probe, auf Zeit oder auf Lebenszeit im Geltungsbereich des Landesbeamtengesetzes sieht § 3a des Landesbeamtengesetzes eine Anfrage bei der Verfassungsschutzbehörde nach § 2 Absatz 1 des Brandenburgischen Verfassungsschutzgesetzes vor. Eine solche Regelanfrage ist rechtlich vorgeschrieben und wird vor einer endgültigen Berufung in das Beamtenverhältnis durchgeführt. Den Wortlaut des § 3a des Landesbeamtengesetzes finden Sie im [ Brandenburgischen Vorschriftensystem](https://bravors.brandenburg.de/gesetze/lbg). Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen Motivationsschreiben und Lebenslauf, Urkunden und Zeugnisse mit Modulübersicht des Studienabschlusses, ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle <a href="https://www.staatsjobs.com/lexikon/dienstliche-Beurteilung-staatsjobs-com-lexikon/">Dienstliche Beurteilung sowie für Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst eine Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte online über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes [ www.interamt.de](http://www.jobmonitoring.de/trackApply.aspx?id8345912&src360) unter der Angebots-ID 1255800 bis zum 02.03.2025. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Bewerbungsverfahren entstehenden Kosten können nicht erstattet werden. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß § 26 BbgDSG zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie dem „Informationsblatt Datenschutz“ auf unserer Internetseite [ www.mdfe.brandenburg.de](http://www.mdfe.brandenburg.de) entnehmen. Für Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Bicher (Tel.: 0331 / 866 - 6159) gern zur Verfügung. Wir rechnen mit Ihnen w/m/d steht für weiblich/männlich/diversElektroniker – Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben sind insbesondere: Instandhaltung der haustechnischen Anlagen und Betriebseinrichtung Durchführen von Funktionsprüfungen mit Dokumentation und regelmäßiger Zählerstanderfassung Reparatur und Wartung von Elektrogeräten und Elektroinstallationen Prüfung und Überwachung von ortsveränderlichen Elektrogeräten nach DGUV3 Überwachung der ortsfesten Anlagen nach DGUV3 Führung der erforderlichen Elektro-Dokumentationen Planung, Auf- und Abbau der Stromversorgung zu gemeindlichen Veranstaltungen Beauftragung, Koordination und Kontrolle von Fremdfirmen in Abstimmung mit dem Vorgesetzten Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker oder vergleichbarer Qualifikation mit abgeschlossener Fachausbildung Fundierte Kenntnisse im Bereich der Elektronik Führerschein der Klasse B, BE Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit Genauigkeit und Zuverlässigkeit Bereitschaft zur Übernahme der Rufbereitschaft zum Not- und Stördienst an den gemeindlichen Liegenschaften und Einrichtungen im Wechsel Teilnahme am Winterdienst Wir bieten: Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und qualifizierten Team. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit bei flexibler Arbeitszeit und mit guten Fortbildungsmöglichkeiten. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Dienstrecht für Beamte in Bayern bzw. unterliegt den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Wir gewähren die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersversorgung, Großraumzulage München). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerberportal. Reisekosten anlässlich eines Vorstellungsgespräches können nicht übernommen werden. Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Halbritter unter der Tel.-Nr. 08121/22 391 - 111 gerne zur Verfügung.Mitarbeiter/-in im Bereich Studierendenmanagement Informatik (m/w/d) (CIT2025-03)
Jobbeschreibung
Über uns<br/><br/>An der Technischen Universität München kommen Talente aus aller Welt zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu schaffen. Als eine der renommiertesten Universitäten weltweit vereint die TUM über 50.000 Studierende und 11.000 Beschäftigte in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Verwaltung und Technik.Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im School Office der School of Computation, Information and Technology in Voll- oder Teilzeit (mind. 50%) eine/-nMITARBEITER/-IN IM BEREICH STUDIERENDENMANAGEMENT INFORMATIK (M/W/D)
(CIT2025-03)<br/><br/>Sie sind ein Organisationstalent und lernen gerne Neues dazu? Ein dynamisches, teamorientiertes Umfeld ist für Sie wichtig und Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann suchen wir Sie als Mitarbeiter/-in im Bereich Academic and Student Affairs der TUM School of Computation, Information and Technology (CIT). Die School of CIT ist auf mehrere TUM-Standorte verteilt, der Arbeitsplatz wird am Standort Garching bei München eingerichtet.
Sie arbeiten im Team Studierendenmanagement Informatik und übernehmen für den Prüfungsausschuss die Schriftführung in ausgewählten Studiengängen.
Ihre Aufgaben<br/><br/>Vorbereitung und Umsetzung von Entscheidungen des Prüfungsausschusses,
Administrative Begleitung des Prozesses zur Anerkennung von Prüfungsleistungen,
Beratung von Studierenden in Prüfungsangelegenheiten, insbesondere in schwierigen Studiensituationen (Krankheitsfälle, Prüfungsfehlversuche, Täuschung), zum Teil auf Englisch, per E-Mail und per Telefon in Sprechstunden,
Abstimmung und Klärung mit dem Prüfungsamt bezüglich der Erstellung von Bescheiden,
Bereitstellung von Informationen (z. B. Internetauftritt),
Abstimmungen innerhalb der School, z. B. mit Kolleginnen und Kollegen innerhalb der Schriftführung, der Studienberatung, den Professuren und Lehrstühlen sowie außerhalb der School mit den zentralen Stellen der TUM,
Arbeit mit dem Campusmanagementsystem TUMonline und weiteren digitalen Tools zur Verwaltung von Studierenden,
Unterstützung beim Aufbau einer digitalen Studierendenakte.<br/><br/>Ihr Profil<br/><br/>Sie verfügen idealerweise über folgende Kenntnisse und Fähigkeiten oder die Motivation, sie zu erlernen:<br/><br/>Eine Ausbildung im Verwaltungsbereich oder eine vergleichbare berufliche Erfahrung,
Organisationsgeschick sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Servicebereitschaft,
Freude an Beratungssituationen und Offenheit sowie Interesse am Umgang mit Menschen aus aller Welt,
einen sicheren Umgang mit Standard-IT-Systemen (z. B. Microsoft-Office-Anwendungen),
eine schnelle Auffassungsgabe (z. B. beim Umsetzen von Verwaltungsvorschriften im dienstleistungsorientierten Umfeld),
Sehr gute Kenntnisse der deutschen und sichere Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift,
Erfahrung mit der Erstellung und Pflege von Web-Seiten sowie idealerweise im Umgang mit Campusmanagementsystemen,
Initiative, strukturiertes Vorgehen, Leistungsbereitschaft und Talent für Kommunikation,
Empathie für verschiedene Zielgruppen, Flexibilität und Weltoffenheit.<br/><br/>Wir bieten Ihnen<br/><br/>ein zweijähriges befristetes Beschäftigungsverhältnis,
eine Vergütung der Beschäftigung innerhalb des TV-L (je nach Qualifikation bis zu E9),
eine abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit im Umfeld einer innovativen Universität,
ein offenes, herzliches und wertschätzendes Arbeitsumfeld,
eine zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder,
persönliche und fachliche Weiterbildungsprogramme,
die Möglichkeit, z. T. im Homeoffice zu arbeiten,
flexible Rahmenarbeitszeit mit Gleitzeitregelungen,
Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten oder Ferienprogramme,
vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote im Hochschulsportprogramm.
Die TUM hat als erste deutsche Universität die Charta der Vielfalt unterschrieben und wir freuen uns über Bewerbungen von Personen, die diese Werte teilen.
Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Bewerbung<br/><br/>Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Senden Sie diese bitte vorzugsweise per E-Mail in einem<br/><br/>einzigen PDF-Dokument<br/><br/>unter Angabe von AZ:<br/><br/>CIT2025-03<br/><br/>bis spätestens<br/><br/>01.03.2025<br/><br/>an<br/><br/>jobs[AT]cit.tum.de .
Technische Universität München
School of Computation, Information and Technology
School Office – Service Personnel
z. Hd. Herr Manuel Waldhans
Boltzmannstr. 3
85748 Garching
Bei fachlichen Fragen können Sie sich gerne an Frau Vivija Čeprkalo-Simić,<br/><br/>vivija.ceprkalo[AT]mytum.de , wenden
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere<br/><br/>Datenschutzhinweise<br/><br/>gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Spezialist (m/w/d) Vertriebscontrolling
Jobbeschreibung
SPEZIALIST (m/w/d) VERTRIEBSCONTROLLING Teilzeit (19,25 Std./Woche) | Bremen | unbefristet | ab 01.02.2025Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit 1.500 Kolleginnen und Kollegen für die Gesundheit und Zufriedenheit von mehr als 940.000 Versicherten! Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ein interessantes und niveauvolles Arbeitsumfeld, eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance. Unsere Mehrwerte für Sie:Umfassender Fort- und WeiterbildungskatalogBis zu 40 % HomeofficeFamilienfreundliche Angebote38,5 Stunden-Woche / Flexible ArbeitszeitmodelleGesundheitsmanagement und FirmenfitnessBezahlung & Betriebliche Vorsorge nach TarifvertragSteigendes Gehalt nach BetriebszugehörigkeitBis zu 37 Tage UrlaubIhre vielfältigen Aufgaben: Erstellung von vertriebsbezogenen Reports sowie Soll-/Ist- und Ad-hoc-Abweichungsanalysen unter Einsatz von BI-ToolsWeiterentwicklung des internen Berichtswesens und des Management-InformationssystemsUnterstützung bei der Markt-, Kunden- und WettbewerbsanalysePrüfung und Freigabe von Provisionen sowie die Erstellung von Zahlungsanweisungen für die ProvisionsabrechnungenIhre Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d), abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter ErfahrungVersierter Umgang mit MS Office Produkten insbesondere Excel und Access und idealerweise mit der branchenspezifischen Software 21c|ngGutes Zahlenverständnis sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten auch im schriftlichen BereichSelbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Engagement und MotivationWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 26.01.2025 auf hkk.de/karriere mit Gehaltsvorstellung, Verfügbarkeit und Beschreibung Ihrer Motivation.Unsicher, ob die Stelle für Sie passt?Bei Fragen: Jana Hinrichsen, Tom Schuchert undDaniel Dirksen, karriere[AT]hkk.deSpezialist für Verkehrsdatenanalyse (d/m/w)
Jobbeschreibung
- Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
- Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 39-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.
- Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!
- Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
- Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
- Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
- Identifizierung und Entwicklung von Anwendungsfällen
- Aufbau, Pflege und Dokumentation der zugehörigen Datenbasis
- Schaffung der erforderlichen Schnittstellen
- Entwicklung und kontinuierliche Bereitstellung von Analysen, Dienstleistungen, Prognosen, Kennzahlen und Dashboards zum Verkehr in Frankfurt
- Identifizierung, Kontaktanbahnung und -pflege von Adressaten für die erstellten Analysen
- Überführung der Datenplattform von der Projektumgebung in den Regelbetrieb
- Unterstützung bei der Ableitung von Strategien zur Verkehrsbeeinflussung
- Datenanalyse zum Innovationsprojekt DTC-System (RAM Betrachtung)
- Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Berufserfahrung in den Bereichen MINT, Verkehrswissenschaften, urbane Mobilität, Verkehrsmanagement oder ÖPNV
- Erfahrung in der Analyse großer, inhomogener Datenbestände
- Kenntnisse in der Programmierung relationaler Datenbanken, Visualisierungssoftware und der erforderlichen Schnittstellen
- Ausgeprägte Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit sowie analytisches, konzeptionelles und interdisziplinäres Denken
- Sicheres, verbindliches Auftreten und Belastbarkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Englischkenntnisse
Biologisch-technische Assistenz (BTA) (gn ) / Medizinischer Technologe (MT / MTL) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Biologisch-technische Assistenz (BTA) (gn ) / Medizinischer Technologe (MT / MTL) (gn) Befristet auf 3 Jahre | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Allgemeine Pädiatrie | Arbeitsgruppe von Dr. Dr. med. Alexander Busch | Kennziffer 10196 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Arbeitsgruppe von Dr. Dr. med. Alexander Busch. Die DFG-geförderte Forschungsgruppe konzentriert sich auf die Erforschung der Regulation der Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Achse (HPG). Die Gruppe untersucht Regulationsmechanismen der frühen neuroendokrinologischen Aktivitätsphasen-Achse während der Minipubertät und der Pubertät. Durch die Kombination klinischer, genetischer und laborchemischer Verfahren soll ein Einblick in Fortpflanzungsstörungen und das Fortpflanzungspotenzial gewonnen werden – am besten mit DIR VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Molekularbiologische Tätigkeiten (Single cell RNA-seq, Zellkultur) Immunhistochemische Färbungen Pflege der Biobank Sorgfältige Dokumentation Organisation des Laboralltags/Bestellmanagement ANFORDERUNGEN: Eine abgeschlossene BTA-/MTA-Berufsausbildung Praktische Erfahrungen in molekularbiologischen, histologischen und Zellkulturtechniken Affinität zur Immunfluoreszenzmikroskopie Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise mit Qualitätsbewusstsein Flexibilität, Teamfähigkeit und Kommunikationsvermögen sowie Motivation Grundlegende MS-Office-Kenntnisse Gute Deutsch- und Englischkenntnisse WIR BIETEN: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit Aktive Mitgestaltung des eigenen Tätigkeitsfeldes Integration ins wissenschaftliche Team Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit Rückfragen an: Dr. Dr. med. Alexander Busch, alexandersiegfried.buschukmuenster.de. Jetzt bis zum 18.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile (gngeschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.dePflege- und Betreuungsspezialist/in
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach
Wolframs-Eschenbach
09.02.2025
Jobbeschreibung
Wir bieten eine anspruchsvolle und vielfältige Tätigkeit als Pflege- und Betreuungsspezialist/in an. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das sich für die beste Versorgung unserer Kunden einsetzt.Beschäftigungsumfang:- Pflege und Betreuung unserer Kunden
- Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen
- Sichere Dokumentation über unsere Pflegesoftware
- Begleitung, Beratung und Schulung von Mitarbeitenden
Duales Studium Bahningenieurwesen Bauwesen 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.Zum 1. September 2025 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Bahningenieurwesen mit Schwerpunkt Bauwesen (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Frankfurt (Main). Deine Theoriephasen absolvierst du an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Friedberg. In der vorlesungsfreien Zeit bist du bei uns im Unternehmen tätig, d.h. ca. alle drei bis vier Monate wechselt dein Einsatzort zwischen Theorie und Praxis. Zu Beginn deines Studiums wirst du an Mathe- und Physik-Vorkursen an der Hochschule teilnehmen.Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
- Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Physik, Elektrotechnik, technische Mechanik und Informatik)
- Du erwirbst ein breites Fachwissen über Planung, Entwurf, Bau und Instandhaltung von Bauwerken unter Berücksichtigung der Belange des laufenden Bahnbetriebs
- Umfassender Einblick in die wesentlichen Bereiche des Bahnwesens, der Bahninfrastruktur und des Anlagenmanagements
- Du kannst in Bauprojekten mitwirken und dort Bereiche wie z. B. das Projektmanagement für die Planung, den Umbau und Betrieb von Personenbahnhöfen sowie die Bauüberwachung kennenlernen
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der THM erfüllen)
- Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer und auch Informatik liegt dir
- Technische Zusammenhänge und der Bahnbetrieb faszinieren dich
- Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit
- Zielstrebiges und selbstständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Wattenscheid
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in WattenscheidWas wir bieten
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden und zusätzlichen Vergütung durch bspw. freiwillige Rufbereitschaft
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Brief- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsNLDortmund
Technische/r Prüfer/in (w/m/d) für das Rechnungsprüfungsamt
Jobbeschreibung
- Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team mit flexiblen Arbeitszeiten
- Weitere Vorteile (bspw. Hansefit) finden Sie auf unserer Homepage
- Baufachtechnische Prüfung der Bauvorhaben des Landkreises Tuttlingen und der kreisangehörigen Gemeinden im Hoch- und Tiefbau, bei Deponien und Ingenieurbauwerken
- Prüfung und Beratung bei Ausschreibungs- und Vergabeverfahren (VOB, VgV, UVgO), Architekten- und Ingenieurverträgen des Landkreises Tuttlingen und der kreisangehörigen Gemeinden
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Hoch- oder Tiefbau (w/m/d) bzw. vergleichbar
- Erfahrung im Bauablauf und Abrechnung von Projekten im Neubau und Bestand
- Gute Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht sind von Vorteil
- Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative und selbständigem Arbeiten
Pflegefachkraft, Heilerziehungspflegerin oder Erzieherin (w/m/d)
Jobbeschreibung
zuverlässig. fachlich. patientenorientiert. Wertschätzung. Firmenportrait Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patientinnen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund 1.850 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden. Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie hat 100 stationäre Behandlungsplätze und 26 Plätze für Patientinnen in der externen Erprobungsphase sowie eine Forensische Fachambulanz. Unser Auftrag ist die Therapie und Sicherung psychisch oder suchtkranker Menschen in jeder Altersstufe, die während oder wegen ihrer psychischen / suchtbedingten Erkrankung bzw. Störung eine Straftat begangen haben und die aufgrund ihrer Erkrankung bzw. Störung gefährdet sind, weitere Straftaten zu begehen. Unsere Arbeit findet daher in diesem Spannungsfeld statt, denn wir müssen bei allen Behandlungsmaßnahmen sowohl das Recht der Patientinnen auf individuelle Förderung als auch das Sicherheitsinteresse der Allgemeinheit berücksichtigen. Für unsere Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung der Stationsteams als Pflegefachkraft, Heilerziehungspflegerin oder Erzieherin (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit Ihre Aufgaben Unterstützung der Patientinnen in allen Belangen des täglichen Lebens mit dem Ziel, ein straffreies Leben außerhalb des Maßregelvollzugs führen zu können; hierzu gehören auch sozio-milieutherapeutische Aufgaben, wie z. B. eine sinnvolle Freizeitgestaltung orientierungsgebende Gespräche und ggf. verhaltenskorrigierendes Einwirken sowie modellhaftes Verhalten als Vorbild für die Patientinnen Verantwortung für den Pflegeprozess (anhand von Pflegediagnosen nach NANDA), der aus der Gesamtbehandlungsplanung abgeleitet wird, d. h. Erarbeitung von Zielen und Maßnahmen gemeinsam mit den Patientinnen Teilnahme an multiprofessionellen Besprechungen Sicherungsaufgaben, die sich aus unserem Auftrag ergeben Teilnahme an Supervisionen Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin, Fachkrankenpflegerin, Heilerziehungspflegerin, Erzieherin oder Altenpflegerin. Sie haben ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Für Sie ist Beziehungsarbeit selbstverständlich. Sie sind Vorbild und orientierungsgebender Partnerin der Patientinnen. Das Arbeiten im interdisziplinären Team ist für Sie selbstverständlich. Sie sind bereit, sich in das Fachgebiet einzuarbeiten. Für Sie ist die Teilnahme an externer Supervision selbstverständlich. Sie sind bereit, im Dreischichtbetrieb zu arbeiten. Unser Angebot ein interessanter und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum, in den Sie Ihre Stärken einbringen können die Möglichkeit, unter sozio- und milieutherapeutischen Aspekten Ihre Arbeit zu gestalten, z. B. Freizeitgestaltung, soziale Trainingsmaßnahmen die Arbeit im Bezugspflegesystem, in welchem Sie in langen Zeiträumen Ansprechpartnerin für die Patientinnen und für Kolleginnen auch anderer Berufsgruppen sind vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung gute Anleitung und Einarbeitung in das Arbeitsfeld ein gutes Arbeitsklima in motivierten multiprofessionellen Teams eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L Ein wertschätzender Austausch und Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung − bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung Zusatzinfos: Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Pflegedienstleitung, Herr König, Tel. 07134 75-1710. Ansprechpartner in der Personalabteilung ist Herr Jan Kümmerer, Tel. 07134 75-4214. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung. Jetzt bewerben Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, 74189 WeinsbergBauingenieur/in (m/w/d) für den Küstenschutz
Jobbeschreibung
Über unsDer Bremische Deichverband am rechten Weserufer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich selbst organisiert und verwaltet. Wir sind verantwortlich für den Bau und die Unterhaltung von Hochwasserschutzanlagen, wie Deichen, technischen Hochwasserschutzanlagen, Schöpfwerken, Sielen und Gewässern.Medizinische*r Fachangestellte*r / Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulanz / Fachbereich Sportklinik, Standort Krankenhaus Bad Cannstatt
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Für die Ambulanz / Fachbereich Sportklinik am Krankenhaus Bad Cannstatt suchen wir eine*n qualifizierte*n Medizinische*n Fachangestellte*n oder eine Pflegefachkraft (m/w/d), die*der administrative, kommunikative und organisatorische Tätigkeiten übernimmt.Das Aufgabenfeld umfasst:
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- Ersteinschätzung der Patient*innen
- Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten, Übernahme der Terminierung und Bedienung des Telefons
- Kontrolle der Dokumente
- Pflegen der Patientenakte und Anmeldung von Untersuchungen und Konsilen, etc.
- Unterstützung und Durchführung der präoperativen Aufnahme
- Assistenz der Sprechstunden
Wir erwarten:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur*m examinierte*n Medizinische*n Fachangestellte*n oder als Pflegefachkraft (m/w/d) , sie sind versiert in den operativen Fächern Chirurgie und Orthopädie
- Sie zeigen Organisationskompetenz und haben eine hohe Serviceorientierung
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Sie besitzen soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind ausdrucksstark und können sich gut ausdrücken
- Sie haben sehr gute PC- Kenntnisse
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Thomiczny, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278 - 36075 zur Verfügung.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Soziologie mit Schwerpunkt Techniksoziologie und nachhaltige Entwicklung
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche High-Tech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei. Am Lehrstuhl für Soziologie mit Schwerpunkt Techniksoziologie und nachhaltige Entwicklung (Professorin Dr. Anna Henkel) ist zum 11. April 2025 eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Umfang von 26 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Die Stelle wird mit TV-L Entgeltgruppe 13 vergütet. Was Sie erwartet Im interdisziplinären Kontext der Passauer Universität und Studiengänge bringt der Lehrstuhl für Soziologie mit Schwerpunkt Techniksoziologie und nachhaltige Entwicklung an der Fakultät für Sozial- und Bildungswissenschaften die soziologische Perspektive ein. Pluralität der theoretischen Ansätze, gesellschaftstheoretischer Bezug und Phänomenorientierung sind dabei zentral. Thematische Schwerpunkte liegen im Bereich der soziologischen Gesellschaftstheorie, Nachhaltigkeit, Materialitätsforschung sowie der Land-, Agrar- und Ernährungssoziologie. Gepflegt wird ein offener wissenschaftlicher Diskurs, der von theoretischer, thematischer und interdisziplinärer Neugierde geprägt ist. Wir bieten Ihnenein hohes Maß an Gestaltungsspielraum und Verantwortungsübernahme bei der wissenschaftlichen Arbeit mit Möglichkeit zur eigenen Forschung,abwechslungsreiche Tätigkeit in einem (forschungsorientierten) Team mit unterschiedlichen theoretischen Perspektiven und einem empirischen Schwerpunkt in den Bereichen Nachhaltigkeit sowie Land-, Agrar- und Ernährungssoziologie,eigenverantwortliche Übernahme von Veranstaltungen im Rahmen des Lehrprogramms,Mitarbeit in der Forschung und Forschungsorganisation,Teilnahme an und Veranstaltung von Tagungen,eine Forschungs- und Arbeitsumgebung eingebettet in die Infrastruktur (Graduiertenschule) und das Netzwerk einer renommierten Universität,regelmäßige Entwicklungsgespräche.Ihr ProfilÜberdurchschnittlicher zur Promotion qualifizierender Universitätsabschluss im Bereich der Sozial- oder Geisteswissenschaft, idealerweise im Bereich der Land-, Agrar- und Ernährungssoziologie und/oder der WissensforschungBefähigung zu wissenschaftlichem und selbständigem ArbeitenKenntnisse soziologischer Theorie (insbesondere Netzwerktheorie, Systemtheorie oder Akteur-Netzwerk-Theorie) und das Interesse am fachlichen Austausch in einem forschungsintensiven UmfeldEigene Forschungsinteressen im Bereich der Land-, Agrar- und ErnährungssoziologieErfahrungen mit der Teilnahme und eigenen Durchführung wissenschaftlicher Konferenzen, der Publikation sowie in der LehreOffenheit, Verlässlichkeit und Teamfähigkeit Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Professorin Henkel per E-Mail zur Verfügung: anna.henkel@uni-passau.de Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) sowie einer kurzen Skizze der ersten Ideen zu einem eigenen Dissertationsvorhaben (ein bis zwei Seiten) sowie einer Schriftprobe (Aufsatz, Ausschnitt aus der Masterarbeit oder ähnliches) nur im PDF-Format als eine Datei bis zum 11. Februar 2025 an: birgit.deiner@uni-passau.de . Diese werden wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen. Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/Elektroingenieur:in als Projektingenieur:in oder Planungsingenieur für Infrastrukturprojekte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Dir ist es wichtig, deine eigenen Ideen bei Projekten einzubringen. Komm in eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns im Team erwarten dich viele spannende Aufgaben und verschiedene Möglichkeiten, dich beruflich sowie persönlich weiterzuentwickeln. Unterstütze uns bei der Modernisierung und Instandhaltung unseres Schienennetzes, der Infrastruktur und vielen herausfordernden Projekten.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Ingenieur:in (w/m/d) für die DB an verschiedenen Standorten in Berlin und Brandenburg.Deine Aufgaben:
Projektleiter:in / Projektingenieur:in / Projektsteuerer:in
- Du verantwortest die Umsetzung unserer Infrastruktur-Bauprojekte, von Projektauftrag bis zur Inbetriebnahme
- Bei dir laufen alle Fäden des Projekts zusammen und du treibst die Projektziele strukturiert voran, insbesondere in puncto Termine, Qualität und Kommunikation
- Als Kommunikationstalent steuerst du selbstständig alle Projektbeteiligten und organisierst die Schnittstellen
- Du übernimmst das Vertrags- und Nachtragsmanagement, analysierst mögliche Risiken und steuerst Gegenmaßnahmen ein
- Du planst unsere komplexen Bauprojekte und schaffst so stabile Verbindungen für eine nachhaltige Mobilität z. B. im Gewerk Leit- und Sicherungstechnik, Verkehrsanlagen, Oberleitungen oder 50 Hz
- Als Technik- und Baufreak findest du Lösungen für die kniffligen Planungsherausforderungen unserer komplexen Bauvorhaben
- Du erarbeitest gewissenhaft die Planungsunterlagen sowie Konzepte und erstellst Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen
Dein Profil:
- Ein Muss: Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Verkehrstechnik, Leit- und Sicherungstechnik, Kommunikationstechnik, Telekommunikation, Mechatronik oder vergleichbar
- Du weißt was die HOAI und die VOB sind und entwickelst dich mit gezielten Weiterbildungen bei uns zum DB-Insider
- Wenn du bereits Berufserfahrung in Infrastrukturprojekten sammeln konntest, umso besser
- Du bist sehr gut organisiert und priorisierst deine Aufgaben eigenständig
- Auch bei unterschiedlichen Menschen findest du stets die richtigen Worte und kannst so das gemeinsame Ziel vorantreiben
- Du bist Initiator in Sachen Begeisterung für nachhaltige Mobilität, und im Fokus deines Handelns steht immer das Projekt – egal ob Brücken, Gleise, Bahnhöfe oder Stellwerke
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Fachberater/in Sprache (m/w/d)
Jobbeschreibung
Beim Kreis Höxter ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine für zwei Jahre befristete Stelle ( Interamt-ID: 1160337 )Fachberater/in Sprache (m/w/d)auf Honorarbasis zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Selbstorganisierte Durchführung von Beratungen in Kindertageseinrichtungen bei Fragestellungen zu Sprachproblemen (intensive Elternberatung, Absprache über Vorgehensweisen, Therapieempfehlungen) unter Rücksichtnahme auf den gesellschaftlichen Wandel und unter Einbeziehung zur Verfügung stehender Digitalisierungsprozesse.
Vorbereitung und Durchführung von Vortragsabenden für Eltern und pädagogisches Personal zu den Themen Sprachentwicklungen und Störungen der Sprachentwicklung
Unterstützung und Austausch mit den Kindertageseinrichtungen im Kreisgebiet bei Fragestellungen zur pädagogischen Betreuung, individuelle Beratung in besonderen Fällen, Unterstützung bei der Dokumentation u.Ä.
Jährliche Organisation und Durchführung einer Fortbildungsveranstaltung für Erzieher/innen, Ärzt/innen des Gesundheitsdienstes und der HNO-Ärzteschaft, Kollegium der Förderschule Sprache, Sprachtherapeut/innen, Logopäden usw., in Zusammenarbeit mit der Abteilung Gesundheitsvorsorge in den Räumlichkeiten des Kreises
Teilnahme an der Steuerungsgruppe »Frühe Bildung« im Kreis Höxter
Erfüllung von Dokumentationspflichten für die Abteilung Gesundheitsvorsorge zur Gesundheitsberichterstattung sowie für Abrechnungszwecke
Darstellen des Themas Sprachentwicklung im Kreis Höxter auch in Form von Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit der Pressestelle des Kreises Höxter
Ihre Qualifikation:
abgeschlossene Ausbildung als Logopäd/in oder abgeschlossenes Bachelorstudium in Logopädie, Sprachtherapie, Linguistik oder Sprachförderpädagogik oder eine sonstige vergleichbare Qualifikation
Sie bringen mit:
Fünfjährige Berufserfahrung im Bereich Logopädie, Sprachheilkunde, Sprachförderung oder ähnliche
Erfahrungen und Kenntnisse über das Arbeiten in Netzwerken
Beratungskompetenz im Umgang mit Eltern, pädagogischen Fachkräften und anderen Bezugspersonen zum Thema Sprachentwicklung und der entsprechenden Störungsbilder
Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Fortbildungsarbeit
eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
Bereitschaft, sich neuen Anforderungen zu stellen und sich fachlich weiterzuentwickeln
Weitere Informationen:
Die Bestellung zum/r Fachberater/in Sprache erfolgt auf Honorarbasis und wird in der Regel nebenamtlich/nebenberuflich ausgeführt. Die Bezahlung erfolgt in Form eines Honorars welches sich zusammensetzt aus einem Sockelbetrag in Höhe von 200 EUR pro Monat und einer Fallpauschale pro durchgeführte Beratung in Höhe von 30 EUR für bis zu zehn Beratungen pro Monat.
Die Stelle ist für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Der Kreis Höxter bietet:
Flexible Arbeitsmodelle
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis (Vollzeit/Teilzeit) sowie die Vorzüge eines sicheren Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst
einen flexiblen Arbeitszeitrahmen zur Gestaltung der persönlichen Arbeitszeit unter Berücksichtigung dienstlicher Belange zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und privaten Angelegenheiten
flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitbeschäftigung ab mind. 50%)
Wir für Sie
eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst - Sozial- und Erziehungsdienst entsprechend Ihrer Qualifikation und Tätigkeit
die Möglichkeit zur Inanspruchnahme flexibler Arbeitsformen (Home-Office und mobiles Arbeiten)
familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie z.B. einen Betriebskindergarten zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren (Standort Höxter) je nach Verfügbarkeit
Ihr Arbeitsplatz
regelmäßige Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
attraktive Arbeitgeberleistungen, wie Zusatzversorgung, betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobticket, Fahrrad-Leasing, Corporate-Benefits
Fragen zu dieser Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gerne Herr Scheele, Tel.: 05271/965-6414 oder per E-Mail n.scheele@kreis-hoexter.de
Die Fachabteilung steht Ihnen mit der Leiterin der Abteilung »Gesundheitsvorsorge«, Frau Heinemann, Tel.: 05271/965-2400, ebenfalls gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben
Hinweis zum Bewerbungsverfahren:
Der Kreis Höxter hat auf ein Online-Bewerbungsverfahren umgestellt. Das Bewerbungsverfahren wird durch die Online-Plattform »Interamt« ( www.interamt.de ) durchgeführt. Die Online-Bewerbung hat im Vergleich zur Bewerbung auf dem Postweg bzw. per E-Mail den Vorteil, dass die Bewerbungen automatisch erfasst und zeitnah bearbeitet werden können.
Bei Fragen zum Ablauf des Online-Bewerbungsverfahrens steht Ihnen die Abteilung »Personal« unter der Telefonnummer 05271/965-6408 oder -6410 gerne zur Verfügung. Technische Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen »Interamt« unter der Telefonnummer 0385/4800-140.
Einrichtungsleitung (m|w|d)
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Sie tragen die operative Verantwortung für die Häuser in der Region Baden. Diese umfassen verschiedene Wohnformen und Fördergruppen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen Sie tragen die Personalverantwortung für die Mitarbeitenden, führen motivierend und stellen eine gute Zusammenarbeit in den Teams sicher. Sie sind für Qualitätssicherung aller Angebote in der Region verantwortlich und entwickeln den Bereich zukunftsorientiert und konzeptionell weiter. Sie arbeiten in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsbereichsleitung sowie den weiteren Bereichsleitungen im Geschäftsbereich und gewährleisten einen Informationsfluss in alle Richtungen. Sie vertreten die Nikolauspflege in der Region nach Außen , in regionalen Gremien sowie bei den zuständigen Leistungsträgern in Rücksprache mit der Geschäftsbereichsleitung. Zudem sind Sie für die wirtschaftliche Steuerung und Verantwortung innerhalb eines vereinbarten Budgets verantwortlich. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Soziale Arbeit bzw. über eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufs- und Leitungserfahrung . Sie haben Interesse an der Arbeit mit und für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung und bringen die Bereitschaft mit, sich in diesem Bereich weiter zu qualifizieren . Sie zeichnen sich durch Ihre ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeit aus. Selbstständig, strukturiert und gewissenhaft zu arbeiten ist für Sie immanent Sie sind flexibel , belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums und ihrer Erfahrung schnell einstellen. Das bieten wir Ihnen: Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebie t in einem führenden Kompetenzzentrum für blinde und sehbehinderte Menschen. Sie werden in einem multiprofessionellen Leitungsteam aufgenommen. Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge sowie einen Dienstwagen. Ihre persönliche Entwicklung als Führungskraft ist uns wichtig. Hierfür sorgen wir mit internen und externen Trainingsangeboten. Darüber hinaus profitieren Sie von Shopping-Rabatten für Mitarbeitende bei corporate benefits. Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Uns ist es wichtig, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit haben. Dafür sorgen wir mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen .Quereinsteiger:in für Umschulung als Zugbereitsteller:in
Jobbeschreibung
Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kolleg:innen.Als Zugbereitsteller:in bist du für die sichere und pünktliche Bereitstellung unserer Regionalzüge verantwortlich.Zum 01.04.2025 suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Zugbereitsteller:in (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Tübingen.
Das erwartet dich bei der Umschulung:
✓ Die Umschulung findet über ca. 9 Monate in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen
✓ Die theoretischen und auch die praktischen Einsätze finden in der Regel am Standort Ulm, Stuttgart oder Tübingen statt
✓ Du schließt die Ausbildungen mit theoretischen und praktischen Prüfungen ab
✓ Die Ausbildungsgruppe wird voraussichtlich aus 12 Teilnehmenden bestehen
Nach deinen ersten Berufsjahren als Lokrangierführer:in hast du die Möglichkeit, dich intern weiter zu qualifizieren, z. B. zum:zur Lokführer:in, Trainer:in, Disponent:in oder als betriebliche Führungskraft.
Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:
✓ Du bist verantwortlich für regionale Überführungs- und Rangierfahrten unserer Regionalzüge als auch anderer Triebfahrzeuge
✓ Darüber hinaus gewährleistest du deren sichere sowie pünktliche Bereitstellung
✓ Anfallende Kuppel-, Kontroll- und Wartungsarbeiten werden von dir überwacht und ggf. durchgeführt, um die Abfahrbereitschaft zu melden
✓ Bei deiner täglichen Arbeit beachtest du die geltenden Richtlinien sowie Weisungen und berücksichtigst neben wirtschaftlichen auch ökologische Aspekte
✓ Sollte es mal zu Unregelmäßigkeiten oder Störungen im Betriebsablauf kommen, behältst du einen kühlen Kopf und kümmerst dich verantwortungsbewusst um eine Lösung
Dein Profil:
✓ Dein 20. Lebensjahr hast du vollendet und bringst nachweislich einen Schulabschluss und bestenfalls eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise im gewerblich-technischen Bereich mit
✓ Unsere Fahrgäste und ihre Bedürfnisse stellst du in deinem Arbeitsalltag und bei deinen Entscheidungen in den Mittelpunkt
✓ Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit gehören zu deinen Stärken
✓ Du bist offen für digitale Kommunikationsmittel - Tablets, Apps und Co. sind bei dir willkommen
✓ Die Bereitschaft für unregelmäßigen Schicht- und Wechseldienst ist für dich selbstverständlich
✓ Du verfügst über fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bewerbungen bereits ausgebildeter Lokrangierführer:innen sind selbstverständlich ebenso willkommen.
Nach erfolgreichem Abschluss der Funktionsausbildung ist eine Ausübung des Berufes in der Regel auch in Teilzeit möglich. Aus betrieblichen Gründen ist die Umschulung in Vollzeit zu absolvieren.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
✓ Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
✓ Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
✓ Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bahnbau-Camp Augsburg 2025
Jobbeschreibung
Veranstaltungsdetails
Du stehst kurz vor deinem Schulabschluss und hast Interesse an einer Berufsausbildung? Dann bist du genau richtig bei der DB Bahnbau Gruppe. Bei uns findest du einen Job, der zu dir passt.Komm zu unserem Bahnbau Camp 2025 am 05.03.2025 in Augsburg und lerne unsere spannenden Ausbildungsberufe (Gleisbauer:in, Baugeräteführer:in, Land- und Baumaschinenmechatroniker:in) kennen und erlebe an verschiedenen Stationen deinen zukünftigen Berufsalltag hautnah.Nach einem ersten Kennenlernen und einer Einweisung kannst du bei unserem Bahnbau Camp verschiedene Tätigkeiten und Stationen wie Pflasterarbeiten, Messarbeiten im Oberbau, Schienenwechsel in der Weiche und den Aufbau von Baumaschinen sowie deren hydraulische und pneumatische Verbindungen anhand praktischer Übungen kennenlernen. Zudem bekommst du Einblicke in unsere spannenden Baugeräte. So bekommst du einen umfassenden Überblick in die Arbeit bei der DB Bahnbau Gruppe und hast die Möglichkeit, dich mit deinen zukünftigen Kolleg:innen auszutauschen und deine Fragen beantworten zu lassen.
Das erwartet dich bei unserem Bahnbau-Camp:
- Es handelt sich um eine Veranstaltung in Präsenz. Diese findet am 05.03.2025 von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Oberer Schleisweg 11, 86156 Augsburg statt.
- Du hast die Möglichkeit, verschiedene Ausbildungsberufe (Gleisbauer:in, Baugeräteführer:in, Land- und Baumaschinenmechatroniker:in) anhand von praktischen Übungen an unterschiedlichen Arbeitsstationen kennenzulernen.
- Für Austausch, Feedback und deine Fragen ist natürlich genug Zeit. Auch für ein gemeinsames Mittagessen ist gesorgt.
- Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt, daher melde dich frühzeitig an.
Wo: Oberer Schleisweg 11, 86156 Augsburg
Bei Rückfragen zum Event melde dich per Mail bei Lisa.L.Hartmann@deutschebahn.com oder telefonisch unter 049 89 130829366.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann melde dich bis zum 02.03.2025 an und sichere dir deine Teilnahme.
Du möchtest lieber unser Event in München besuchen? Dann komm zu unserem Bahnbau-Camp in München am 06.03.2025. Mehr Infos zum Event findest du hier.
Wir freuen uns auf dich!
Verwaltungsangestellter (m/w/d) für die Personalverwaltung
Jobbeschreibung
Verwaltungsangestellter (m/w/d) für die Personalverwaltung
Die Verwaltungsgemeinschaft Habach (5.391 Einwohner), Landkreis Weilheim-Schongau, sucht zur Verstärkung ihres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen: einen Verwaltungsangestellten (m/w/d)
für die Personalverwaltung
in Teilzeit (30 - 35 Std./Woche)
Ihre Aufgaben:
- Personalverwaltung
- Erstellung von Arbeits-, Auflösungs- und Aufhebungsverträgen
- alle anfallenden Arbeiten hinsichtlich des Beschäftigtenverhältnisses
- Führung der Personalakten
- Berechnung von Dienstbezügen und Entgelten
- Entschädigungen der kommunalen Wahlbeamten
- Rentenberatung
Ihr Profil:
- Verwaltungsfachangestellter, Verwaltungswirt, AL I/BL I oder vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung im Personalbereich wäre wünschenswert
- Ausbildereignungsprüfung wäre wünschenswert
- sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen
- Software-Kenntnisse im OK.PWS wären von Vorteil
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit, sowie Teamfähigkeit
Wir bieten:
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
- vielseitiges, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- gutes Betriebsklima
- modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD (= Entgeltgruppe 9a)
- flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeitregelung
- fachbezogene Fortbildungsmöglichkeiten und aufgabenorientierte Einarbeitung
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung
bis spätestens 28. Februar 2025 an die
Verwaltungsgemeinschaft Habach
PersonalamtHofmark 1
82392 Habach
oder per E-Mail an
personal@vgem-habach.bayern.de
Telefonische Auskünfte erteilen wir Ihnen gerne unter 08847/6902-15 (Frau Rehmet - Geschäftsleitung) oder 08847/1327 (Herr Strobl – Gemeinschaftsvorsitzender).
Ingenieur*in (m/w/d) in Landespflege
Jobbeschreibung
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.Das machen Sie bei unsLassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Ingenieur*in (m/w/d) in Landespflege.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
- Betreuung und Beratung der Niederlassungen in Fragen der Landespflege
- Koordinierung der Planungsbelange
- Berichterstattung / Abstimmung mit Ministerien, Fachbehörden, Kommunen
- Prüfung von Entwürfen
- Themenbezogene Netzwerkarbeit
- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Umwelt- bzw. Landschaftsplanung, Landespflege (Diplom (FH)/Bachelor), nachgewiesene vergleichbare Qualifikation oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Fachrichtung im o. g. Bereich
- langjährige praktische Erfahrung im o.g. Bereich in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar
- Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
- Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen
- Führerschein Klasse B
- Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.
- Sie können im Detail analysieren und hinterfragen.
- Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
- Sie sind teamfähig.
- Eine spannende und innovative Tätigkeit mit den Vorteilen einer garantierten Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben.
- Ein attraktives Fortbildungsangebot für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Beamten*innen (w/m/d) können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4156 werden bis 26.02.2025 erbeten.
Fachliche*r Ansprechpartner*in: Stephan Belke , 0209 / 3808 458
Recruiter*in: Silke Jessa , 0209 / 3808 177
Sachbearbeitung (m/w/d) Freiraumplanung
Jobbeschreibung
Arbeiten für Potsdamvielseitig, flexibel, bürgernahPotsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
- Beauftragen und Durchführen von Planungs- und Bauleistungen (LPH 1-8) für Freiflächen
- Prüfung von Bauunterlagen, Planungs- und Bauleistungen externer Vertragspartner und Treuhänder
- Vorbereiten und Durchführen von Vergaben
- Mitwirken bei der Beantragung und Verwendung von Fördermitteln
- Erstellung des Verwendungsnachweises
- Initiieren und Steuern von Konzepten zur langfristigen Entwicklung von Grünflächen
- Erarbeiten von Sachstandsberichten und Stellungnahmen zu Konzepten, Bebauungsplänen, o.ä.
- Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen von Bürgerversammlungen, Pressemitteilungen und Beteiligungs-Workshops
- Ingenieur/Ingenieurin (Diplom-Ing./FH oder Bachelor) der Fachrichtung Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur oder vergleichbar
- Einschlägige praktische Erfahrungen in der Objektplanung von Grünflächen
- Fachspezifische Kompetenzen in der Planung und Vergabe von Bauleistungen
- Umfassende rechtliche Kompetenzen in relevanten Gesetzen und Vorschriften sowie Richtlinien
- Medienkompetenz im Umgang mit AutoCad oder VectorWorks, AdobeCreative Cloud sowie Windows Office sind erforderlich
- Stark ausgeprägte persönliche Kompetenzen wie Integrität und Motivation
- Sehr gute Kommunikations- und Kooperationskompetenz
- Sehr hohe Loyalität und Verantwortungsbereitschaft
Heilerziehungspfleger (m/w/d) Fördergruppe
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Das Paul-und-Charlotte-Kniese-Haus in Weinheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen. Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft . Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Sie erarbeiten gemeinsam individuelle Ziele und Maßnahmen , die sich an den jeweiligen Wünschen und Ressourcen der Klienten orientieren. Neben pflegerischen Tätigkeiten beteiligen Sie sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) , Altenpfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen. Das bieten wir Ihnen: Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pädagogik und Pflege von blinden und sehbehinderten Menschen . Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit. Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen .Qualifizierte Mitarbeiter (m/w/d) in der Sanitätsstation
Jobbeschreibung
Keine Nacht- und Wechselschichten, keine Wochenendarbeit - klingt das spannend für Sie?Für die medizinische Betreuung der Bewohner*innen in unserer Einrichtung in Mönchengladbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:✓ examinierte Gesundheitspfleger*innen
✓ Krankenpfleger*innen
✓ Rettungssanitäter*innen
✓ Rettungsassistent*innen
✓ Notfallsanitäter*innen
✓ Medizinische Fachangestellte
✓ oder Mitarbeitende mit vergleichbarer Qualifikation.
Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet.
Ihre Benefits:
✓ Leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
✓ 30 Tage Urlaub
✓ Keine Nacht- und Wechselschichten, keine Wochenendarbeit!
✓ Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
✓ Fröhliches und tatkräftiges Team
✓ Entfaltungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
✓ Umfangreiches Schulungs- und Weiterbildungskonzept, Teamtage und Supervision
✓
Familienfreundliches Unternehmen (zertifiziert nach dem Audit berufundfamilie)
✓ Ausgezeichnet von Great Place to Work "Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales 2024"
Ihre Hauptaufgaben
✓ Anamnese und kleinere klinische Untersuchungen
✓ Durchführung von Schutzimpfungen
✓ Überwachung der Medikamenteneinnahme und Wundversorgung
✓ Organisation von Untersuchungen und Zusammenarbeit mit externen Diensten
✓ Planung von Informationsveranstaltungen
Ihr Profil:
✓ Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder vergleichbare Qualifikation
✓ Engagement und Freude am Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen
✓ Führerschein und PKW
✓ Teamorientiertes und verantwortungsbewusstes Handeln
✓ Gute Kommunikationsfähigkeiten
✓ Gute EDV-Kenntnisse
Für Fragen stehen Ihnen unsere Kolleg*innen aus der Verwaltung unter 02161-821310 gerne zur Verfügung.
Senior Manager TGA Betrieb Schwerpunkt Rechenzentren (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten und eine sichere berufliche Zukunft. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Senior Manager TGA Schwerpunkt Rechenzentren Technik für den Standort Berlin.Unternehmen: Bundesdruckerei GmbH Standort: Berlin Vertragsart: Unbefristeter Vertrag
APCT1_DE
Erzieher (m/w/d) im Kinderhort Krailling
Jobbeschreibung
Erzieher (m/w/d) im Kinderhort Kraillingin Voll- oder Teilzeit, ab sofort oder auch späterArbeitsort: Rudolf-von-Hirsch-Straße 2, 82152 Krailling Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist mit 1.500 Kinderbetreuungsplätzen in Krippen, Kindergärten, Kinderhorten, Mittagsbetreuungen und Ganztagesklassen die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg.Mit viel Liebe, moderner Pädagogik und guten Nerven betreuen wir jeden Tag die uns anvertrauten Kinder. Wir sind stolz darauf, die kleinen Persönlichkeiten ein Stück des Weges zum Großwerden begleiten zu dürfen. Dafür bringen wir sie gerne zum Lachen und fördern ihre Entwicklung mit viel individueller Aufmerksamkeit.In einem offenen Konzept betreuen wir bei uns ca.100 Kinder in vier verschiedenen Gruppen. Deine AufgabenDu übernimmst Verantwortung im Team, koordinierst und reflektierst den pädagogischen Alltag und wirkst verlässlich an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit mitMit 2 Turnhallen und einem großen Garten hast du jede Menge Freiraum für Spiel, Spaß und individuelle ProjekteDu förderst die Entwicklung der uns anvertrauten Kinder, schenkst ihnen viel individuelle Aufmerksamkeit und bringst sie gerne zum Lachen Mit den Eltern arbeitest Du kooperativ und vertrauensvoll zusammen Dein ProfilDu bist Erzieher:in oder hast eine adäquate Ausbildung Mit Deinem pädagogischen Handeln hast Du die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien im Blick Du trägst dein Herz am rechten Fleck und möchtest Teil eines bunt gemischten Teams werden Du hast Lust auf vollen Einsatz und darauf, Gestaltungsspielräume zu nutzen Du besitzt sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (min. B2 Niveau) Wir bietenÜberdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen) Interne Henry-Dunant-Akademie mit einem großen Angebot verschiedener Fort- und WeiterbildungenExklusive Krailling-ZulageGünstiges Fahrradleasing durch EntgeltumwandlungZwei Regenerationstage und 30 Urlaubstage Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen Exklusive Angebote über das DRK-Einkaufsportal aus den Bereichen Freizeit, Reisen, Elektronik, Fuhrpark und ShoppingKostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im AuslandPrämie »Mitarbeitende werben Mitarbeitende« für Ihre Unterstützung bei der PersonalgewinnungZulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen LeistungenWerteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der Welt Dein Weg in unser Sta RK es Team Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Dich! Bewirb Dich schnell und einfach bevorzugt online, per E-Mail oder Post. Deine Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Dir gern: Alexander EckertPersonalmanagementTel. 08151 - 2602 1343Joanna OkonkwoEinrichtungsleitungTel. 08151 - 2602 3221Werkstudent Projektbearbeitung im konstruktiven Ingenieurbau (w/m/d)
Jobbeschreibung
Gemeinsam. Sicher. Mobil.Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland.Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Planung Konstruktiver Ingenieurbau suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Werkstudent (m/w/d) Projektbearbeitung im konstruktiven Ingenieurbau.
Zu deinen Aufgaben gehören insbesondere:
- Unterstützung bei der auftragsgerechten Erledigung des Projektauftrages hinsichtlich Kosten, Terminen und fachlicher Qualität bzw. vereinbarter Parameter
- Unterstützung bei der Vergabe und Abwicklung von Ingenieurverträgen nach HOAI einschließlich deren Abrechnung und Abnahme der Ingenieurleistungen
- Mithilfe im Tagesgeschäft und Unterstützung der Projektleitung bei der Abwicklung der Projektmanagementaufgaben und der Projektsteuerung
- Inhaltliche Recherche und Unterstützung bei der Erarbeitung von Stellungsnahmen und Entscheidungsvorlagen
- Immatrikulierter Student (w/m/d) der in der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau
- Mindestens das 3. Semester erfolgreich abgeschlossen
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Ausgeprägtes Interesse an Projektarbeit und Entwurfsbearbeitung sowie Einsatzbereitschaft für mindestens 6 Monate
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Freude an der Arbeit im Team
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Das erwartet Sie bei uns:
- Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
- Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.
- Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
- Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
- Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Kontakt:
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:
Anke Lack | Telefonnummer: +49402351338554 | E-Mail: ANKE.LACK@AUTOBAHN.DE
Entgeltgruppe: E3
Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424