Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Für die Entsorgungsbetriebe der Stadt Heilbronn suchen wir einenDiplom-Ingenieur (m/w/d) als Sachgebietsleitung „Abfallentsorgung und Öffentlichkeitsarbeit“Unsere Stadt geht in die Zukunft - und Sie sind mit dabei. Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Wirtschaftliche Stärke, Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement zeichnen unsere Stadt aus.Ihr wichtiger BeitragSie leiten das Sachgebiet „Abfallentsorgung und Öffentlichkeitsarbeit“ und sind verantwortlich für die Personalführung von derzeit sechs Mitarbeitenden.Sie sind verantwortlich für die Planung und Koordination der städtischen Abfuhrsysteme, für den Betrieb der Recyclinghöfe und für die Verwertung und Entsorgung von Abfällen.Sie sind betraut mit der Weiterentwicklung von Entsorgungssystemen sowie der Mitarbeit bei der Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzepts und der Abfallwirtschaftssatzung. Sie leiten den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und koordinieren sämtliche Maßnahmen zur Information über die Vermeidung, Verwertung und Entsorgung von Abfällen.Sie sind betraut mit der Erstellung von Genehmigungsvorlagen, Ausschreibungen und Leistungsabrechnungen sowie der fortlaufenden Kostenkontrolle und Erstellung der Abfallbilanz. Sie vertreten den Leiter der Abteilung „Abfallwirtschaft“ bei dessen Abwesenheit. Was Sie mitbringen solltenSie haben ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Kreislaufwirtschaft oder Umweltingenieurwesen. Alternativ verfügen Sie über eine vergleichbare Studienrichtung entsprechend den oben genannten Aufgabeninhalten. Sie besitzen grundlegende Kenntnisse im Bereich der Kreislaufwirtschaft sowie im Vergaberecht.Sie sind eine verantwortungsbewusste und entscheidungsfreudige Fachkraft.Sie legen Wert auf einen offenen, konstruktiven und motivierenden Führungsstil.Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert und verfügen über ein gutes Durchsetzungsvermögen.Sie sind versiert im Umgang mit Informationstechnologie und sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B. Was wir Ihnen bietenHONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 12 TVöD und bieten Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.Informationen zur BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.70.0002 bis spätestens 2. März 2025 einreichen.Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Marojevic, Telefon 07131 56-2807, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7-9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de
Favorit

Jobbeschreibung

Potenzial trifft auf Profis Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen Oberarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin für unsere Referenznummer: W 0 162-24In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Das Rems-Murr-Klinikum in Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen. Die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin umfasst 48 Betten, davon 12 Betten auf der Palliativstation. Angeschlossen ist eine große hämatologisch/onkologische Ambulanz, eine sehr aktive Studienabteilung und ein hämatologisches Speziallabor.Die Abteilung ist integraler Bestandteil des onkologischen Zentrums (DKG) des Rems-Murr- Klinikums Winnenden und verfügt über ein zertifiziertes Zentrum für hämatologische Neoplasien (DKG). Weiterhin ist die Abteilung als MDS Center of Excellence zertifiziert. In der Abteilung werden alle hämatologischen und onkologischen Entitäten behandelt und nahezu alle Therapieformen bis hin zur Leukämietherapie und Hochdosistherapie mit autologer Stammzelltransplantation (JACIE zertifiziert) angewendet. Ihre AufgabenTherapiesteuerung der hämatologischen Patientinnen und Patienten auf Station sowie die Anleitung der nachgeordneten AssistenzärzteVerantwortung für ambulante Therapie, Diagnostik und Nachsorge für Patienten mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen im Rahmen einerpersönlichen Ermächtigung Stammzellapherese und autologe Stammzelltransplantation sowie Beteiligungan derDiagnostik im hämatologischen Speziallabor Prüfer oder stellvertretende Prüfer (m/w/d) bei Studien für hämatologische und onkologische PatientenMitarbeit am Unterricht und der Unterweisung der PJ-StudentenIhr ProfilFacharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Hämatologie und Onkologie, wünschenswert, aber nicht Voraussetzung ist die Zusatzweiterbildung PalliativmedizinUmfassende Erfahrung und Kenntnisse in der Hämatologie und internistischen Onkologie Bereitschaft zur Teilnahme am RufbereitschaftsdienstTeamfähigkeit, Engagement und PatientenorientierungSehr gute kommunikative Fähigkeiten und hohes VerantwortungsbewusstseinKollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitUnser AngebotEin Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem AufgabengebietEin umfangreiches Weiterbildungsangebot mit internen und externen Fortbildungen und Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betriebliche GesundheitsförderungEin f amilienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kita am Standort WinnendenZugriff auf Thieme eRef und UpToDate anywhere auch von remotePersonalwohnungen und Zuschuss zu den UmzugskostenEine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersversorgungZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, FahrradleasingWeitere InformationenHämatologie, Onkologie und Palliativmedizin am Klinikum WinnendenOnkologisches Zentrum2014-2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionFür Rückfragen steht Ihnen Chefarzt Prof. Dr. Markus Schaich unter der Telefonnummer 07195 - 591 39240 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Als Physiotherapeut (m/w/d) arbeiten Sie als Fachlehrer (m/w/d) und unterstützen unsere Kinder bei der motorischen Entwicklung.Zudem unterstützen Sie bei der Hilfsmittelversorgung der Kinder und arbeiten dabei eng mit Eltern, Therapeuten und Sanitätshäusern zusammen.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeut (m/w/d).
Sie erhalten eine tarifliche Vergütung nach TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge .
Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket, haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind einer der größten Akteure im Hochbau in Nordbayern. Wir verantworten die Planung und den Bau der innovativen und anspruchsvollen Baumaßnahmen des Freistaates Bayern und erhalten den umfangreichen Gebäudebestand. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Architekt/in, Bauingenieur/in (m/w/d) o. ä. für den Dienstort in Nürnberg (Bucher Str. 30, 90408 Nürnberg) im Beamtenverhältnis oder unbefristeten Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit Ihre Aufgaben: - Sie leiten und steuern anspruchsvolle Baumaßnahmen in der Region Nürnberg, mit dem Schwerpunkt Kulturbauten (z.B. Kunsthochschulen, Burgen, Museen und kirchliche Gebäude) im denkmalgeschützten Bestand. - Sie sind betraut mit der Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Baumaßnahmen (LPH 1-9 HOAI). - Sie koordinieren und steuern externe Architektur- und Ingenieurbüros. - Sie gestalten unsere Region aktiv mit. Ihr Profil: - Sie haben Ihr Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder Denkmalpflege erfolgreich abgeschlossen. - Sie verfügen ggf. über die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bau- technischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Hoch- und Städ- tebau. - Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und ergebnisorientiert. - Sie verfügen über Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent und Verhand- lungsgeschick. - Sie sehen sich als Teil eines agilen Teams. - Sie haben Interesse an vielseitigen, nachhaltigen öffentlichen Bauaufgaben. - Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (z.B. MS-Office, AutoCAD, etc.). - Sie bringen nach Möglichkeit eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Projekt- steuerung, Planung und Baudurchführung oder Denkmalpflege mit. Wir bieten: - eine Übernahme im Beamtenverhältnis entsprechend Ihrer bisherigen Besoldungs- gruppe bis A12 bzw. eine Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L) bis Entgeltgruppe 12 möglich - eine Jahressonderzahlung sowie im Beschäftigungsverhältnis eine zusätzliche Al- tersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg Hochbau Hochschulbau - 2 - - die Möglichkeit, einen nachhaltigen Beitrag für wichtige staatliche Liegenschaften zu leisten, beispielsweise Polizei, Justiz, Verwaltung und Kultur. - verantwortungsvolle Tätigkeiten in motivierten, interdisziplinären und erfahrenen Teams - ein teamorientiertes und wertschätzendes Arbeitsumfeld - eine gezielte Einarbeitung sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - einen modernen, krisensicheren Arbeitsplatz - flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und mobiles Arbeiten - eine sehr gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV - eine planbare Berufszukunft mit idealer Vereinbarkeit von Familie und Beruf Interessiert? Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (persönliches Anschreiben, Le- benslauf und Zeugnisse) bis spätestens 16.02.2025 an das Staatliche Bauamt Erlangen- Nürnberg, Personalstelle, Kennziffer 02/2025, Bohlenplatz 18, 91054 Erlangen oder per E-Mail an bewerbung@stbaer.bayern.de. Auskunft erhalten Sie bei Frau Winterle unter 0911/3507-200 (fachlich) oder bei Herrn Schwabe unter: 09131/6259-375 (personalrechtlich). Besuchen Sie uns gerne auch auf unserer Homepage www.stbaer.bayern.de oder bei Instagram stba.erlangen.nuernberg. Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungen werden nicht zurückgeschickt. Mit der Bewer- bung erteilt der/die Bewerber/in sein/ihr Einverständnis zur Erfassung bzw. Verarbeitung seiner/ihrer persönlichen Daten. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungs- unterlagen sowie die verarbeiteten Daten vernichtet bzw. gelöscht. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauf- tragten im Vorstellungsgespräch wird hingewiesen, sofern Sie davon Gebrauch machen möchten, bitten wir um einen Hinweis in der Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

zum Inhalt springen Leichte Sprache Barrierefreiheit Ausbildung Fachkräfte Arbeitgeberprofile Karriere-Ratgeber Junior Firmenkundenberater (m/w/d) Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen ArbeitszeitVollzeit Karriere EbeneEinstiegsposition Bewerbungsschluss31.10.2024 Mit einer klaren strategischen Ausrichtung, einer zielgruppenorientierten Kundenbetreuung und einem ganzheitlichen Beratungssystem setzen wir uns mit großem Engagement für die Menschen in dieser Region ein. Das bieten wir: Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu 14 Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und eine attraktive zusätzliche betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) Möglichkeit zum Jobrad 39 Stunden-Woche bei Vollzeit, 32 Tage Urlaub und zusätzlich an Weihnachten, Silvester, Fasnet und am Geburtstagsnachmittag frei Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studienförderung mit unserer Bildungsgarantie Das macht Sie aus: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann und erste Berufserfahrung in der Kundenberatung Sie empfingen Freude bei der täglichen Arbeit mit Kunden Ihr Arbeitsstil zeichnet sich durch eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten aus Ihr unternehmerisches Denken und Handeln runden Ihr Profil ab Das würden Sie tun: Sie unterstützen unsere Firmenkundenberater bei der Vor- und Nachbereitung von Kundenterminen, nehmen an diesen auch begleitend teil und übernehmen eigene Verantwortung für die Ihnen zugeordneten Firmenkunden. Sie sind interessiert? Na dann los! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung Weiterere Jobs Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Standort Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Leopoldplatz 5 72488 Sigmaringen Baden-Württemberg Impressum Webseite Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 TMG ist: Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Impressum Wir über uns Datenschutzerklärung Impressum Nutzungshinweise Privatsphäre-EinstellungenSie unterstützen unsere Firmenkundenberater bei der Vor- und Nachbereitung von Kundenterminen, nehmen an diesen auch begleitend teil und übernehmen eigene Verantwortung für die Ihnen zugeordneten Firmenkunden;...
Favorit

Jobbeschreibung

Vizepräsident für Lehre und Studium Die Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden Universitäten in der Bundesrepublik Deutschland. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die Humboldt-Universität verfügt über den Status einer Exzellenzuniversität. Im Büro des Vizepräsidenten für Lehre und Studium ist die StelleReferent*in für Change- und Innovationsmanagement in der Lehre (m/w/d) mit 3/4-Teilzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU (Vertretungseinstellung, befristet vorauss. bis 18.07.2025 und ggf. anschließender Elternzeit bis 18.07.2026) zu besetzen.Ihre Aufgaben: Konzeptionelle und organisatorische Unterstützung des Vizepräsidenten Lehre und Studium bei der Entwicklung, Koordination, Einführung und organisatorischen Umsetzung neuer Konzepte und Strukturen in Lehre und Studium inhaltliche Vor- und Nachbereitung von TerminenErfassung, Bündelung und Koordination der vorhandenen hochschulweiten Maßnahmen in den Bereichen Qualitätsmanagement, Förderung des Studienerfolgs und Innovation in Studium und Lehrestrategische Beratung und Koordination neuer Maßnahmen im Bereich Changemanagement und InnovationsförderungVorbereitung und Koordination von Drittmittelprojekten im Bereich Innovationsförderung in Studium und LehreKonzeption und Unterstützung der Umsetzung von Vernetzungs- und Transfermechanismen zur Innovationsadoption im Bereich Studium und LehreBegleitung und Abstimmung neuer Lehr- und Lernformate zu Innovationen in der (digitalen) LehreWas Sie mitbringen:abgeschlossenes wissenschaftliches HochschulstudiumErfahrung in der eigenständigen Konzeptionierung, Gestaltung und Begleitung strategischer Prozesse, insbesondere OrganisationsentwicklungsprozesseErfahrung im Projektmanagementumfangreiche und praktische Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement einer Hochschule oder einer öffentlichen Einrichtung, vorzugsweise in den Bereichen Lehre und Studium, Changemanagement oder Innovationsförderungsehr gute Kenntnisse im Umgang mit quantitativen und qualitativen Evaluationsmethodenausgeprägte Kenntnisse der Universitätsstrukturen und -abläufe, der Hochschulorganisation und der hochschulpolitischen Rahmenbedingungen, der nationalen und internationalen WissenschaftslandschaftErfahrung in der Betreuung und Administration von Drittmittelprojektenausgewiesene mündliche wie schriftliche Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeitsehr gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftBeherrschung von MS-Office-ProgrammenFähigkeit und Bereitschaft zum selbstständigen Arbeitenstrukturierte Arbeitsweiseorganisatorisches Geschick, Einsatzbereitschaft sowie Kooperations- und TeamfähigkeitWir bieten Ihnen:ein modernes Arbeitsumfeldeine tarifliche Eingruppierung (TV-L)ein abwechslungsreiches AufgabengebietMöglichkeiten zum anteiligen mobilen Arbeitenbetriebliche Altersvorsorgevermögenswirksame Leistungenvergünstigtes Deutschlandticket bzw. JobticketWeiterbildungsangeboteVereinbarkeit von Beruf und FamilieHochschulsport sowie weitere Benefits Wir freuen uns über Ihr Interesse und bitten Sie, uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) bis zum 28.02.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/040/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Büro des Vizepräsidenten für Lehre und Studium, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt in einem zusammengefassten PDF-Dokument an vpl@hu-berlin.de zu senden. Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO . Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Oberarzt*ärztin (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Umfassende klinische und operative Tätigkeit mit selbstständiger Durchführung von kinderchirurgischen OperationenWeiterentwicklung der operativen Techniken durch hochmoderne SimulationstrainerMöglichkeit zur Promotion oder HabilitationVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä 3 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeitSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Interdisziplinäre Patientenversorgung in einer Klinik der Maximalversorgung mit innovativer Ausstattung sowie KooperationskrankenhäusernVersorgung stationärer und ambulanter kinderchirurgischer Patient*innenTeilnahme am kinderchirurgischen DienstsystemStudentische Lehre und Integration in das Forschungskonzept der UnimedizinMitarbeit in einem interdisziplinären Forschungsteam und aktive Unterstützung bei der Entwicklung eigener Forschungsschwerpunkte und Habilitation Ihr Profil: Abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt*ärztin (m/w/d) für Kinderchirurgie mit praktischer Erfahrung im FachgebietÜberdurchschnittliches Engagement und Einsatzbereitschaft sowie soziale Kompetenz, Empathie und hoher TeamgeistgedankeHohes Interesse an Forschungsprojekten sowie an einer Habilitation und Leitung eines eigenen Schwerpunktes Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Dr. M. Schwind, Tel.: 06131 17-3865. Referenzcode: 50229519 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege) Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern Ihr Profil: Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Attraktive Willkommensprämie Kostenlose Dienstkleidung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Wörrstadt
Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.
Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Minijobber bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#jobsNLSaarbruecken
#jobsaarbr

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus werden Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung angeboten.Das Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim bietet Lebensraum für 86 Bewohner*innen aller Pflegegrade in 82 Einzel- und zwei Doppelzimmern aus dem Bereich der somatischen und gerontopsychiatrischen Pflege. Bewohner*innen mit einem zusätzlichen Betreuungsbedarf aufgrund von demenziellen Veränderungen erfahren im eigens geschützten Wohnbereich besondere Zuwendung. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort einePflegefachkraft (m/w/d) im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim in Voll- oder Teilzeit, unbefristet. Ihre Aufgaben:Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen MenschenAusführung ärztlicher VerordnungenBeratung von Senioren und deren AngehörigenHilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen LebensführungDokumentation und allgemeine organisatorische und administrative AufgabenVerantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und DurchführungsverantwortungIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in: Berufsanfänger sind herzlich willkommenFundierte Fachkenntnisse und deren Umsetzung in der PflegeprozessplanungAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenEDV-GrundkenntnisseOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Bewohnerinnen/Bewohner und Angehörigeeine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) - Berufserfahrung wird honoriertund zusätzlich Jahressonderzahlung im Novemberbetriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-LeasingBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und erwarten Ihre Bewerbung!Für Fragen steht Ihnen die Pflegedienstleitung Frau Carola Schmitz unter carola.schmitz@caritas-bonn.de oder unter der Telefonnummer 0228-915090 gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim Fritz-Tillmann-Str. 8-12 53113 Bonn zur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich IT sucht für die Abteilung Systembetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Administrator*in zentrale IT-Infrastruktur (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Interessante und herausfordernde TätigkeitVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen Ihrer Eignungsvoraussetzung nach EG 10 sowie zusätzliche Altersvorsorge und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Stabiler und sicherer Betrieb sowie die Pflege und Wartung der UM-eigenen Informationssysteme mit Schwerpunkt Microsoft ServersystemeAnbindung an Storage- und Sicherheitssysteme sowie die Gewährleistung einer professionellen Backup- und SystemwiederherstellbarkeitStandardisierung und Automatisierung von Administrationsaufgaben, sowie das Monitoring und die Performanceanalyse der SystemeEigenverantwortliche sowie fachbereichsübergreifende Umsetzung technischer Projekte Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Informatik oder vergleichbare QualifikationenLangjährige Berufserfahrung in Konzeptionierung und Betrieb komplexer Server-Infrastrukturen mit einer ausgeprägten Hands-On-MentalitätAusgeprägte Kenntnisse der gängigen Microsoft Serverprodukte, Virtualisierungstechniken (Hyper-V, VMware), Storage- und Backupsysteme und idealerweise AutomatisierungslösungenTeamfähigkeit und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeitenSehr gutes Verständnis in der Bereitstellung von hochverfügbaren IT-Infrastrukturen, wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich Kritische Infrastrukturen (KRITIS), IT-Grundschutz, BSI Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich IT Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr M. Janowsky, Tel.: 06131 17-8569. Referenzcode: 50225177 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Setzen Sie Ihr Know-how in einem Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft für eine gute Sache einErhalten Sie eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD-Bund, Entgeltgruppe 11 sowie eine gründliche Einarbeitung in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien
Erfahren Sie Förderung des fachlichen und interdisziplinären Austauschs
Erleben Sie familienfreundliche Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage sowie ein faires Miteinander in moderner Arbeitsumgebung
Nehmen Sie an zahlreichen internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten teil
Profitieren Sie von Angeboten zur Gesundheitsförderung
Erhalten Sie eine Bezuschussung des Deutschlandtickets als Jobticket
Wir besorgen Ihnen Ihr Wunsch-Fahrrad vergünstigt als JobRad
Sie führen die psychosoziale Beratung für die Beschäftigten unserer Kunden durch
Außerdem vermitteln Sie in weiterführende und rehabilitative Maßnahmen
Des Weiteren übernehmen Sie die Beratung von Führungskräften zu relevanten Themen gesundheitsgerechter Führung, u.a. durch Seminare oder Workshops und übernehmen die Beratung vor Ort beim Kunden, ggf. virtuell/telefonisch
Sie bringen einen Abschluss als staatl. anerkannte:r Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagog:in mit
Eine Weiterbildung in der systemischen Beratung (oder vergleichbare Weiterbildung) setzen wir voraus
Zudem bringen Sie fundierte Erfahrungen (mindestens 2 Jahre) in der psychosozialen Beratung mit (ggf. auch für Beschäftigte im öffentlichen Dienst)
Sie verfügen über Erfahrungen mit Konzepten und Maßnahmen des BGM und der Seminararbeit als Durchführende/r sowie Coaching- und Teamentwicklungsmaßnahmen
Kenntnisse im Umgang mit virtuellen Beratungssettings sind wünschenswert
Ein sicheres Auftreten sowie ein hohes Maß an Empathie zeichnen Sie aus
Im Umgang mit Office-Paketen sind Sie sicher Sie bringen Reise-/Fahrbereitschaft mit
Englisch-Kenntnisse sind von Vorteil

Favorit

Jobbeschreibung

Teamassistentin (m/w/d) Lehrstuhl für Architexcture of Urban Density TUM School of Engineering and Design Technische Universität München Wir suchen für unser Team ab sofort eine/n Teamassistentin (m/w/d) in Teilzeit (50%) Über uns Das Department of Architecture der TUM School of Engineering and Design gestaltet die Transformation der gebauten Umwelt. Das Department of Architecture ist eng mit den Ingenieurdisziplinen vernetzt. Der neue Lehrstuhl für Architektur urbaner Dichte ist ein Ort an der Schnittstelle zwischen Forschung, Lehre und Architekturproduktion. Anforderung • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation • Berufserfahrung in vergleichbarer Position gewünscht • Routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere Outlook und Excel • Grundkenntnisse in SAP R/3 von Vorteil • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und gute Sprachkenntnisse in Englisch • Gute Kommunikationsfähigkeit, sorgfältige Arbeitsweise und Organisationstalent • Freude am Umgang mit Studierenden Aufgaben • Haushalts- und Drittmittelverwaltung in SAP R/3 • Unterstützung bei der administrativen Betreuung von Drittmittelprojekten und der Budgetüberwachung • Allgemeine Sekretariats- und Organisationsaufgaben • Unterstützung bei der Bearbeitung studentischer Anliegen und von Personalangelegenheiten • Bearbeitung studentischer Anliegen Wir bieten • Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im Umfeld einer modernen Universität • Ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld • Vereinbarkeit von Familie und Beruf • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten • Eine Beschäftigungsvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe E6 • Die Teilzeitstelle ist vorerst befristet auf 2 Jahre. Bei Bewährung ist grundsätzlich eine unbefristete Übernahme vorgesehen. Für bereits beim Freistaat Bayern Beschäftigte ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich. • Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, daher werden Bewerbungen von qualifizierten Frauen ausdrücklich begrüßt. Bewerbung Wir freuen uns darauf, Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 14. Februar 2025 per E-Mail in einer einzigen PDF-Datei (max. 8 MB) an kommunikation@ed.tum.de zu erhalten. Technische Universität München Lehrstuhl für Architektur urbaner Dichte z.H. Anne Kaestle Arcisstraße 21, 80333 München www.ed.tum.deHaushalts- und Drittmittelverwaltung in SAP R/3; Unterstützung bei der administrativen Betreuung von Drittmittelprojekten und der Budgetüberwachung; allgemeine Sekretariats- und Organisationsaufgaben;...

Favorit

Jobbeschreibung

IT-Systemadministratorin/ IT-Systemadministrator (m/w/d) für die Datensicherung (Backup & Storage) unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Über uns Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik. Wir freuen uns auf Sie! Wir bieten Krisensicherer Job mit flexiblen Arbeitszeiten und Home Office unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 (TVöD-V, Bereich IT) kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes umfangreiches Fortbildungs- angebot Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" Der Job Das KRZN bietet seinen Kunden (z.B. Kreis- und Stadtverwaltungen) innovative Lösungen von der Beratung über die Projektierung und Entwicklung von Anwendungen bis hin zum Betrieb. Sie werden als IT-Systemadministrator/in (m/w/d) im Bereich "Systemmanagement, Storage und Backup" unserer Abteilung „Systeme und Netze“ am Standort Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Homeoffice eingesetzt. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem: Weiterentwicklung und Administration des Datensicherungsumfeldes (Commvault, Bareos) Mitarbeit bei der Administration und Weiterentwicklung des Storage-Umfeldes (DellEMC PowerStore, DellEMC DataDomain, DellEMC ECS sowie CEPH) Analyse und Behebung von Fehlern und Störungen in vorgenannten Umgebungen Mitwirkung bei Projekten zur Konsolidierung und/oder Erweiterung vorgenannter Umgebungen Mitarbeit an Standardisierungen und Konzepten der IT-Umgebung unter Berücksichtigung des IT-Grundschutzes Support für und Schulung von Mitarbeitenden und Kunden sowie Erstellung und Pflege von Dokumentation Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder ein abgeschlossenes Informatik-Studium oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation Sie haben idealerweise Erfahrung mit der Implementation und Administration der o.g. Produkte sowie mit komplexen System- und Netzwerkumfeldern unter Windows und Linux Sie besitzen bereits gute bis sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Linux Betriebssystemen und haben Erfahrung mit komplexen System- und Netzwerkumfeldern unter Windows und Linux Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung im Umfeld eines IT-Produktionsunternehmens Sie besitzen die Fähigkeit zum analytischen Arbeiten, wünschenswert sind darüber hinaus Programmierkenntnisse Einen sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikats-Niveau C1) setzen wir voraus Das Einbringen von Eigeninitiative, selbstständigem Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein ist für Sie selbstverständlich Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, ausgeprägte Kommunikations- und Networking-Fähigkeiten sowie ein sicheres Auftreten und ein hohes Maß an Sozialkompetenz runden Ihr Profil ab Nobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100 % und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen! Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens zum 23.02.2025 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch. Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Thäsler, 02842 – 90 70 647. Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben.
Favorit

Jobbeschreibung

Hello world! Goodbye censorship. Mehr Berufung als Beruf: Dein IT-Job bei der DW. Produktmanager (w/m/d) Audio & VideoWir suchen für die Distribution, Marketing and Technology am Standort Berlin zum 1. März 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Produktmanager*in (w/m/d) Audio & Video auf der Basis eines auf zwei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnisses. Aufgabe der Abteilung ist die Bereitstellung, Betriebsüberwachung, Wartung und Weiterentwicklung der eingesetzten Audio- und Videosysteme. Für den stetigen Ausbau und die Erneuerung dieser vielfältigen Systemlandschaft suchen wir daher eine*n Techniker*in oder Ingenieur*in für den Broadcastbetrieb. Wir suchen Sie! Unser AngebotSicherstellen, dass unsere Produkte den Produktionsanforderungen und unseren Nutzern entsprechenIdentifikation von Trends, Bedürfnissen und MarktentwicklungenZusammenarbeit mit internen TeamsErstellung und Pflege von ProduktdokumentationenÜberwachung des Produktlebenszyklus und Durchführung von ProduktverbesserungenDas bringen Sie mitabgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen oder Medien- und Kommunikationstechnik o.ä. bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich nebst mehrjähriger Berufserfahrung oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare adäquate Qualifikationmehrjährige Berufserfahrung im (Produktmanagement), idealerweise im Bereich Audio-Videoausgeprägte analytische Fähigkeiten und technisches Verständnishervorragende Kommunikations- und PräsentationsfähigkeitenTeamfähigkeit und eine proaktive Arbeitsweise(B2) Deutsch- und EnglischkenntnisseDas bieten wirinspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen MedienunternehmenMitarbeit in interdisziplinären und diversen Teamseine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & CollaborationFörderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeitflexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeofficeumfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeitenattraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungenverkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNVausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächenbreites Betriebssportangebot und GesundheitsmanagementAls Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts oder Ihres Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Anschreiben, bis zum 27. Februar 2025.Jetzt bewerbenHeiner Duchow People Deutsche Welle Deutsche Welle Kurt-Schumacher-Straße 3 53113 Bonn Datenschutzerklärung | Impressum
Favorit

Jobbeschreibung

Verwaltungsangestellter (m/w/d) für den Bereich Kindertagesstätten Arbeitsort: Ulm, Grüner Hof 1 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Ulm berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Blaubeuren und Ulm in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Für die Evangelische Regionalverwaltung Ulm suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsangestellten (m/w/d) für den Bereich Kindertagesstätten mit einem Beschäftigungsumfang von 60 %, befristet für 2 Jahre. Wozu Sie berufen sindUnterstützung bei der Wirtschaftsplanung und Zuschussbeantragung: Unterstützung bei der Erfassung von Planansätzen, Berechnung, Antragsausfüllung und Archivierung Jahresabschlüsse und Kita-Statistik: Mitwirkung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Abgleich von Kita-Daten, einschließlich Dokumentation und Archivierung Fortbildungsmanagement und Auftragswesen: Mitwirkung bei der Verwaltung von Fortbildungsanmeldungen, Abrechnungen und Überwachung von Zahlungen sowie Einholung von Angeboten und Dokumentenmanagement Allgemeine Büroaufgaben: Unterstützung bei Arbeitssicherheit, Digitalisierung von Schriftgut, Schriftverkehr, Telefondienst und Ablage Unterstützung der Finanzbuchhaltung: Erfassung von Elternstammdaten, Einnahmen und Ausgaben, Belegablage, Belegerstellung, Kontierung und Vorbereitung von Kassenanweisungen Was Sie dafür mitbringenAbgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation Systematisches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) Teamfähigkeit Sie tragen die christlichen Grundwerte mitGründe für Ihre Arbeit bei unsAttraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine befristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 6 bewertet. Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet. Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings. Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 049800 . Noch Fragen...? Personalmanagement: Monika Dizinger | Telefon 0711 2149-619 Fachbereich: Michaela Paulus | Telefon 0731 1538-222 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Grundpflegerische Begleitung der Damen und Herren Umsetzung der pflegefachlichen individuellen Maßnahmenpläne Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die Pflegefachkraft Gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Personen Ihr Profil: Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, zuverlässig und teamfähig Sie bilden sich gerne weiter Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen 19,5 Stunden pro Woche Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. zum Pflegefachassistent/in Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige!Im Rahmen der Erweiterung unserer Notfallversorgung und des Aufbaus eines Ersteinschätzungszentrums mit 24/7 Betrieb suchen wir ab dem 01.04.2025 Verstärkung für unser Team in Voll- und Teilzeit (mind. 50%)

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - Administration Notaufnahme

  • Referenznummer: W 2 291-24
Ihre Aufgaben

Medizinische Ersteinschätzung in unserem Ersteinschätzungszentrum mittels validiertem Ersteinschätzungssystem (Manchester Triage System) für unsere Notaufnahmen Erwachse und Kinder und unsere Notfallpraxen Erwachsene und Kinder
Koordination der ankommenden Patienten im Ambulanz- und Wartebereich
Steuerung für hilfesuchende Patienten im Gesundheitssystem
Enge Zusammenarbeit sowohl mit den Kollegen der Kliniken als auch den niedergelassenen Ärzten.
Sicherstellung der richtigen Zuweisungsqualität in die einzelnen Funktionsbereiche
Aktive Beteiligung an der Organisation des klinischen Alltags
Allgemeine Verwaltungsaufgaben

Ihr Profil

Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder vergleichbare medizinische Berufsausbildung
Patientenorientiertes Auftreten kombiniert mit Durchsetzungsvermögen und Organisationsgeschick
Zuverlässige Arbeitsweise auch bei hoher Arbeitsbelastung
Teamplayer mit Organisationsgeschick und Engagement
Bereitschaft zum Schichtdienst (der Einsatz erfolgt auch an Wochenenden, Nächten und Feiertagen)
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen

Unser Angebot

  • Ein Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
  • Eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung
  • Die Mitarbeit in einem sympathischen und hochqualifizierten Team
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
  • Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
  • Eine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung)
Weitere Informationen

  • Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
  • Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Dr. Torsten Ade, Chefarzt der Interdisziplinären Notaufnahme unter und Herr Dr. Christian Schliep, Klinikleitung unter zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben

  • Zahlen, Daten, Fakten:
  • Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
  • 21 Fachkliniken
  • Über 51.000 Patienten/Jahr
  • Standorte in Winnenden und Schorndorf
  • Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
  • In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
  • Volle Unterstützung durch den Landkreis
  • Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
  • Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind empathisch und arbeiten gerne im Team?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:Assistenzarzt (m/w/d) / Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung für Anästhesiologie und IntensivmedizinJährlich werden ca. 7.000 Patienten anästhesiologische Verfahren durchgeführt. Alle üblichen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie einschl. der geburtshilflichen Anästhesie kommen dabei zur Anwendung. Die interdisziplinäre Intensivstation mit 14 Betten (NIV und invasive Beatmung, Bronchoskopie, Dilatationstracheotomie, PiCCO, Dialyse) sowie das blutgruppenserologische Labor unterstehen organisatorisch der Abteilung für Anästhesie.Die Abteilung stellt den Leiter des Antibiotic Stewardship-Teams sowie den Transfusionsverantwortlichen des Klinikums. Ferner organisiert die Abteilung den Notarztstandort. Der Chefarzt besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung (60 Monate) nach der WBO 2020 für das Fachgebiet sowie auch die volle Weiterbildungsermächtigung (24 Monate) für die Anästhesiologische Intensivmedizin nach der WBO 2020.Ihr Profil - fachlich und persönlichSie sind bereits im 3. Weiterbildungsjahr oder höherSie sind Teamplayer mit Einfühlungsvermögen und Empathie für unsere PatientenSie haben Freude an der interdisziplinären ZusammenarbeitIhre Vorteile - attraktiv und fairKontinuierliche Einarbeitung und Anleitung durch Chefarzt, Ober- oder Fachärzte mit gesicherten RotationenGesetzeskonforme Arbeitszeiten und ein kollegiales ArbeitsklimaMöglichkeit der Mitwirkung an der notärztlichen Versorgung des LandkreisesKostenübernahme und Freistellung der Fortbildungen zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und der Fachkunde StrahlenschutzRegelmäßige abteilungsinterne und fachübergreifende, zertifizierte Fortbildungen, langfristige ArbeitsperspektivenAttraktive Teilzeitmodelle (gerne auch für Wiedereinsteiger)Eine Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA mit betrieblicher Altersvorsorge und guter DienstvergütungDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits, Betriebssport uvm.Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerber (m/w/d) mit deutscher Approbation gemäß §3 der Bundesärzteordnung berücksichtigen können. Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden.Sie haben Fragen?Für Vorabinformationen steht Ihnen Herr Dr. med. Götz Bosse, Chefarzt der Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin, gerne zur Verfügung.Telefon 07751 85-4451 (Sekretariat).DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf bundesweiter und internationaler Ebene.Selbständige Entwicklung/Steuerung vertriebsstrategischer Projekte/Konzepte in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe
Koordination der Themenfelder rund um datengetriebenes Vertriebsmanagement/Smart Data
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten – für eigenverantwortliches Arbeiten
Mobiles Arbeiten im Ausland – bis zu 18 Tage im Jahr mobil aus dem EU-Ausland arbeiten
Attraktive Vergütung – mit zusätzlichen Benefits wie Deutschlandticket, Jobrad und 30 Tage Urlaub
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge – für eine bessere Zukunft: Wir machen den Weg frei
Einbindung in ein engagiertes Team – offene und wertschätzende Kommunikationskultur
Positive Unternehmenskultur – unsere Werte und unser Team sind wichtiger als schnelle Rendite
Fortbildungsmöglichkeiten – sowie sehr gute Rahmenbedingungen für Ihren persönlichen Karriereweg
Hier geht's zur Online Bewerbung:

Favorit

Jobbeschreibung

Gärtner (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Wir suchen Sie! zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiter (m/w/d) am städt. Bauhof in Vollzeit Gärtner (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder eine gleichwertige Ausbildung Ihr Aufgabenfeld umfasst: • Durchführung gärtnerischer und landschaftsgärtnerischer Tätigkeiten sowie Pflege und Unterhalt städtischer Grünflächen und Parkanlagen • weitere Bauhoftätigkeiten Wir erwarten beim Gärtner insbesondere: • Spezielle Kenntnisse für die ökologische Pflege und Neuanlage von artenreichen und insektenfreundlichen Grünflächen • Einfache, technische Beratungen bei der Anlage von artenreichen und insektenfreundlichen Grünflächen • Grundkenntnisse im Bereich Naturschutz Die Stadt Geretsried zahlt zusätzlich für ihre Tarifbeschäftigten die Großraumzulage München. Diese beträgt bei Vollzeitbeschäftigten 270 €/mtl., zzgl. 50 €/mtl. für jedes Kind. Wir bieten ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet sowie einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer bürgerorientierten und modernen Verwaltung. Wir verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber, der seinen Beschäftigten die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtern möchte. Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen senden Sie bitte bis zum 07.03.2025 online über das Bewerbungsportal unter https://www.geretsried.de/stellenangebote. Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie dort ebenfalls. Ansprechpartner: Herr Martin Köhler Tel. 08171/9657-87 (fachlich) Herr Helge Balbiani Tel. 08171/6298-201 (personalrechtlich)Durchführung gärtnerischer und landschaftsgärtnerischer Tätigkeiten sowie Pflege und Unterhalt städtischer Grünflächen und Parkanlagen; weitere Bauhoftätigkeiten;...

Favorit

Jobbeschreibung

Hamburg | Vollzeit | Team Internat Audit & Consulting | Unbefristet Revisor (m/w/d) Die interne Revision erbringt objektive Prüfungs- und Beratungsleistungen zur Sicherstellung unter anderem der Wirtschaftlichkeit, der Recht- und Ordnungsmäßigkeit sowie der Verbesserung von Geschäftsprozessen in der TK, unserer Tochtergesellschaft und der TK Pensionsfonds AG. Benefits: 35,5 Stunden Woche Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Betriebssport Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office TK-Jobrad Ihre Aufgaben An der Erstellung risikoorientierter Prüfvorschläge und überzeugender Prüfkonzepte mitwirken Geschäftsprozesse analysieren und beurteilen Revisionsprüfungen im Team durchführen Geeignete Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Geschäftsprozesse erarbeiten Präsentationen erstellen und an der Erstellung von Prüfberichten mitwirken Ihr Profil Abgeschlossenes Studium oder Nachweis einer vergleichbaren Qualifikation Berufserfahrung im GKV-Bereich idealerweise mit Bezug zu prüfenden oder überwachenden Funktionen Gute Kenntnisse gängiger BI-, ERP- und Analysetools sowie die Bereitschaft, sich weitere Methoden und Tools anzueignen Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Verhandlungsgeschick, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen Fähigkeit zur strukturierten, präzisen und verständlichen Darstellung von Sachverhalten und Arbeitsergebnissen Berufsständische Zertifizierung oder Bereitschaft zum Erwerb Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 26.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt. Referenzcode: TK23906 Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Ihr Kontakt Martin Schwartz Teamleiter Tel. 040 - 69 09-35 45 Jeannine Ferber Teamleiterin Tel. 040 - 69 09-37 42 Marvin Wullenweber Recruiter Tel. 040 - 69 09-10 60 marvin.wullenweber@tk.de Benefits der TK Karriereseite der TK facebook.com/tk.karriere
Favorit

Jobbeschreibung

Betreuungs- und Pflegefachkräfte Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Erzieher (m/w/d)

Haben Sie Freude daran, Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung zu begleiten und ihnen die Hilfestellung für ein selbst­ständiges und selbst­bestimmtes Leben sowie der Teilhabe in der Gesell­schaft zu geben? Dann werden Sie Teil unseres Unternehmens.

Die REHA-Betriebe Erftland gGmbH bietet Menschen mit Behinderung eine auf ihre Fähig­keiten und Bedürf­nisse angepasste indivi­duelle Förderung an. Die Besonder­heiten und Einzigartig­keiten des Personen­kreises werden in den einzelnen Fach­bereichen berück­sichtigt. Eine soziale und berufliche Teilhabe kann so verwirklicht werden.

Die Wohnstätte in Bergheim-Niederaußem bietet 36 Menschen mit geistiger Behin­derung und einem besonderen Betreuungs- und Grundbedarf ein Zuhause.

Für unsere Wohnstätte für Menschen mit geistiger Behinderung suchen wir

Betreuungs- und Pflegefachkräfte Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Erzieher (m/w/d)


Ihre Aufgaben:

  • Förderung der Fähigkeiten der alltäglichen Lebensführung hin zu einem eigenständigen Leben
  • Unterstützung und Förderung der Menschen mit Unterstützungsbedarf bei der Teilhabe an der Gesellschaft
  • Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten
  • Erarbeitung und Umsetzung individueller Hilfepläne
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachärzten, Werkstätten, Therapeuten
  • Verantwortung für und Übernahme von organisatorischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Arbeiten in der Wohngruppe
  • Begleitung der Bewohner bei der Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie bei Freizeitgestaltungen

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Erzieher
  • Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit sowie Freude am Umgang mit Menschen
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Flexibilität sowie Bereitschaft zum Schichtdienst
  • PKW-Führerschein

Wir bieten:

  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Vergütung nach TVöD (SuE) zzgl. Schichtzulagen (regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen)
  • Jahressonderzahlung
  • arbeitgeberfinanzierte Alterszusatzversorgung (RZVK)
  • flexible Arbeitszeitmodelle auf Basis einer 39-Stunden-Woche (50%, 75%, 100%)
  • Urlaubsanspruch gemäß TVöD
  • Rabatte im Rahmen des Corporate Benefits-Programms
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Kontakt

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittsdatums, der gewünschten Wochenarbeitszeit und mit Angabe der Stellenbezeichnung „SB-P“ an die Personalabteilung der Reha-Betriebe Erftland gGmbH Postfach 1340, 50103 Bergheim oder per E-Mail an: bewerbung@reha-betriebe.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du versorgst pflegebedürftige Menschen und betreibst aktivierende Pflege aus Überzeugung
  • Du stellst fachlich und organisatorisch sicher, dass die Pflege rund läuft
  • Du dokumentierst digital die Pflege nach dem Strukturmodell SIS und setzt nach der Anamnese die erhobenen Maßnahmen in die Pflegepraxis um
  • Du berätst Bewohner:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Themen
  • Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
  • Wir sprechen nicht von Patienten, sondern von unseren Bewohner:innen oder Nutzer:innen. Und genauso behandeln wir sie auch – dienstleistungsorientiert und nach ihren individuellen Bedürfnissen! Das wünschen wir uns auch von dir.

Das wünschen wir uns von dir:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
  • Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Wir zahlen nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.611 und 4.255€ (in Vollzeit je nach Berufserfahrung), plus Kinderzulage und schon am 15. eines Monats sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Flexibilität soweit möglich im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
  • Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
  • Du erhältst gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios




Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir stellen ein Psychologischer Psychotherapeutin In der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin (Direktor: Prof. Dr. F. Kehl) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines Psychologischen Psychotherapeutenin (in Teilzeit 19,5 Wochenstunden) zu besetzen. Die Arbeitszeit wird kollegial im Team mit der bereits anwesenden Kollegin vereinbart werden. Über uns Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiterinnen die Versorgung der Patientinnen sicher. Sie verfügen über Diplom oder Masterabschluss des Psychologiestudiums Approbation als Psychologischer Psychotherapeutin Erfahrung in der Therapie von chronisch kranken Schmerzpatienten Erfahrungen in der Gruppentherapie und gute Kenntnisse in mindestens einem der relevanten Entspannungsverfahren Interesse an Fort- und Weiterbildungen Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten prägen Ihren Arbeitsstil Ihre Aufgaben bei uns Mitarbeit im interdisziplinären Team in der ambulanten multimodalen Schmerztherapie im Regionalen Schmerzzentrum Karlsruhe Anamnesegespräche, Diagnostik und Dokumentation, Einschätzung des Therapiebedarfs Bedarfsgerechte Weitervermittlung an die ambulante oder stationäre Versorgung Verfassen von Berichten, Stellungnahmen und Anträgen Vermittlung von Entspannungstechniken Selbstständige, eigenverantwortliche Gruppenarbeit und Einzelarbeit mit Schmerzpatienten Regelmäßige Teilnahme an abteilungsinternen Veranstaltungen Arbeitsgrundlage ist verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische und hypnotherapeutische Therapiemethoden Wir bieten Ihnen Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung Sie haben Interesse? Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. Kehl (Telefonnummer: 0721/974-1601) gerne zur Verfügung. Interessentinnen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 16.02.2025. Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Moltkestraße 90 76133 Karlsruhe www.klinikum-karlsruhe.de Bewerben Sie sich jetzt

Favorit

Jobbeschreibung

Bauingenieur als Teamleitung (w/m/d) Konstruktiver IngenieurbauDie Autobahn des Bundes, Hamm
€ 80.000+

Gewünschte Expertisen

  • Führung
  • Management
  • Personalentwicklung
  • Deutsch
  • Unternehmertum
  • Ingenieurbau
  • VOB / HOAI
  • Teammanagement
  • Bauingenieurwesen
  • Verhandlungsgeschick
Gemeinsam. Sicher. Mobil.
Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur.
Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Teamleitung (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau
für unsere Niederlassung Westfalen in Hamm.​
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
Leitung des Projektteams in enger Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung
Führung, Steuerung, Entwicklung und Förderungen der Mitarbeitenden im Projektteam
Zielgerichteter Einsatz der Personalien zur wirtschaftlichen und rechtzeitigen Aufgabenerfüllung
Operative Projektarbeit im konstruktiven Ingenieurbau
Mitarbeit in Fachausschüssen und Fachgremien

Das sollten Sie mitbringen

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau oder eine vergleichbare Qualifikation
Langjährige Erfahrung im Bereich Planung und Bau konstruktiver Ingenieurbauwerke
Einschlägige Kenntnisse der technischen Regelwerke des Ingenieurbaus wie z. B. DIN 1076, RI-EBW-PRÜF, BEM-Ing, RABT, ZTV-Ing, RI-ERH-ING, RE-Ing, RAB-Ing
Kenntnisse im Haushalts- und Vergaberecht, BHO, LHO, VgV, HOAI, HVA B-StB, HVA L-StB
Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Das zeichnet Sie als Führungskraft aus

Sie denken in komplexen Zusammenhängen und verfügen über einen ausgeprägten Gestaltungswillen, verbunden mit wertschätzendem Verhalten und Selbstreflexion
Mit emotionaler Intelligenz und motivierender Ansprache verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu begeistern, weiterzuentwickeln und Aufgaben sinnvoll zu delegieren
Sie verfügen über ein reflektiertes Konfliktverhalten
Sie handeln und denken proaktiv und sind entscheidungsfreudig
Sie überzeugen durch loyales Vorgehen, ernsthaftes Zuhören und starke Eigenmotivation
Es gelingt Ihnen Teamvielfalt zu fördern und unterschiedliche Denkansätze zu nutzen
Mit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft bei

Das erwartet Sie bei uns

  • Sicherheit und Fairness
  • Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur
  • Familie und Freizeit
  • Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege
  • Persönliche Mobilität
  • JobTicket, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung
  • Finanzielle Vorteile
  • 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien
  • Gesundheit
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst
  • Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
  • Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 14 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
  • Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung.
  • Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in den Datenschutzinformationen nachgelesen werden.
  • Die Autobahn GmbH des Bundes
  • Niederlassung Westfalen
  • Marker Allee 46
  • 59063 Hamm
  • www.autobahn.de
  • Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.
Gemeinsam Großes bewegen

Haben wir Ihr Interesse geweckt, Sie fühlen sich angesprochen und möchten mehr über die Stelle erfahren, dann freuen wir uns sehr Sie kennenzulernen. Senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und Ausbildungsnachweisen gerne per E-Mail an
Bei Fragen gibt Ihnen Herr Bernhard Schwab unter der Nummer gerne Auskunft.
Wir freuen uns auf Sie!
Treuhand Schwab AG, Freiburgstrasse 65, 3280 Murten
Direkt auf diese Stelle bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Kempten HoefelmayrparkUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegehelfer*in für den ambulanten Dienst (m/w/d)in Teilzeit ab sofort In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung30 Tage Urlaub bei zur Grundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswertFreude am Umgang mit MenschenBereitschaft zum SchichtdienstSelbständiges, kreatives und strukturiertes ArbeitenFührerschein nicht erforderlichIhre Aufgaben:Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und PflegeDurchführen der täglichen GrundpflegeErledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen TätigkeitenMotivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen AngebotenBereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark Sven Jöckertitz, Einrichtungsleitung Hieberstraße 1-6, 87435 Kempten, Telefon 0831 204-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

    • Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
    • Sie unterstützen Ihre Klientinnen und Klienten auf der Wohngruppe bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und bei der Strukturierung und Bewältigung ihres Alltags.
    • Neben pflegerische Tätigkeiten, wie der einfachen medizinischen Behandlungspflege, erstellen Sie personenzentrierte Hilfeplanungen.
    • Daraufhin setzen Sie Maßnahmen und Förderziele individuell zusammen mit den Klientinnen und Klienten um.
    • Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) für die Angehörigen sowie die gesetzlichen Vertreter der Klientinnen und Klienten.
    • Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.

Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
    • Sie bringen die Offenheit mit, sich in blinden- und sehbehindertenspezifische Fachthemen einzuarbeiten.
    • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
    • Sie sind bereit zur Schicht- und Wochenendarbeit.
    • Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
    • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.

Das bieten wir Ihnen:


    • Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege von blinden und sehbehinderten Menschen.
    • Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
    • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
    • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
    • Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
    • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
    • Sie haben keine geteilten Dienste und erhalten eine tarifliche Vertretungszulage.
    • Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.

Favorit

Jobbeschreibung

Hansestadt Buxtehude -- Sozialpädagoge (d/m/w) im Bereich Prävention und erzieherischer Jugendschutzfür Menschen, die auf Mitgestaltung setzen, eine gute Entscheidung.
Arbeiten in unseren pädagogischen Bereichen ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, die Zukunft unserer Kinder in der Hansestadt nachhaltig zu gestalten.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie in Teilzeit (20 Std./Woche) als
Sozialpädagoge (d/m/w)
zur Unterstützung der Fachgruppe Jugend und Familie im Bereich Prävention und erzieherischer Jugendschutz. Schwerpunkt: Implementierung der Langzeitstrategie „Communities That Care (CTC)“ in Buxtehude
Es handelt sich um eine bis zum 31.12.2027 befristete Tätigkeit, die vom Landespräventionsrat Niedersachsen gefördert wird.

Das bieten wir Ihnen

  • Setzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und Toleranz
  • Schöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für Mitgestaltung
  • Nutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre Entwicklung
  • Finden Sie Ihren Ausgleich. Verschiedene Arbeitszeitmodelle oder Telearbeit können individuell an Ihre Lebensphase angepasst werden
  • Bleiben Sie mit uns am Ball. Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen
  • Setzen Sie auf eine faire Vergütung. Sie erhalten ein Entgelt nach S 12 TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst, inklusive der Nutzung eines Jobtickets
  • Direkte Anbindung an die Präventionsbeauftragte
Das machen Sie möglich

  • Sie entwickeln und pflegen ein Netzwerk von multiprofessionellen Akteuren (d/m/w) zur Implementierung der Methode „Communities That Care“
  • Sie unterstützen bei Datenerhebungen und Analyse von Ergebnissen, aus welchen Sie konkrete Bedarfe von Präventionsangeboten ableiten
  • Sie stellen die Einhaltung des CTC-Prozesses sicher und sind für die inhaltliche Organisation und Durchführung von Fortbildungen, Workshops und Veranstaltungen für interne und externe Fachkräfte zuständig
  • Sie präsentieren das Programm und dessen Ergebnisse in der Öffentlichkeit und unterschiedlichen Gremien
  • Sie implementieren Maßnahmen zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien
Das bringen Sie mit

  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit/Sozialwissenschaften (Diplom/Bachelor/Master) oder vergleichbare Abschlüsse,
  • starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten,
  • Organisationsgeschick und strukturierte Arbeitsweise,
  • Engagement, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, verschiedene Akteure (d/m/w) zusammenzubringen sowie Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein,
  • Fähigkeit zur Analyse und Interpretation von Daten
Zur Arbeitgeberin

Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne serviceorientierte Kommunalverwaltung mit rund 600 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an

  • Frau Langebeck, Tel.: Präventionsbeauftragte der Fachgruppe Jugend und Familie
  • Frau Sophie Schröder, Tel.: Personalbüro
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 01.03.2025

  • über das Online-Bewerbungsportal,
  • per E-Mail an: oder
  • als postalische Bewerbung an die unten genannte Adresse
Die Hansestadt Buxtehude fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Männer werden gemäß des Gleichstellungsplanes ausdrücklich gebeten, sich auf die Stelle zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerbende, die dazu beitragen.
HANSESTADT BUXTEHUDE, Postfach 15 55, 21605 Buxtehude

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause! MSR-Techniker*in (m/w/d) Technischer Gebäudebetrieb Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0064_02 Die "Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)" stellt unter anderem sicher, dass an die Leitwarte alle relevanten Informationen und die Betriebszustände (Temperaturen, Drücke, funktionelle Betriebsarten, Störungen usw.) aller Anlagen und Energieverbünde der technischen Gewerke übermittelt werden, um einen sicheren Betrieb der Anlagen zu gewährleisten. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie tragen dazu bei, dass ein effizienter und versorgungssicherer Betrieb der technischen Anlagen der Deutschen Bundesbank sichergestellt wird. Dazu übernehmen Sie die Programmierung, Parametrierung, Optimierung, Bedienung und Überwachung des Gesamtsystems, der Anlagenbilder (SICLIMAT X) sowie der Automationsstationen (SIMATIC S5/S7) in der Gebäudeautomation. Zudem beseitigen Sie Störungen und Unregelmäßigkeiten für einen energetischen Anlagenbetrieb und gewährleisten somit eine hohe Verfügbarkeit aller elektronischen Systeme. Ihre Expertise bringen Sie in die Planung kleinerer Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen ein und führen diese im Anschluss durch. Außerdem betreuen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen den Aufzugsnotruf sowie die Personenbefreiung und sind zentrale Ansprechperson für Fremdfirmen, welche Sie fachlich betreuen und unterstützen. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) der Mess-, Steuer-, Regelungstechnik oder im Bereich Elektrotechnik/Versorgungstechnik mit einer Fortbildung auf dem Gebiet der MSR-Technik Kenntnisse in Feldbussystemen (z. B. Profibus, KNX, LON, DALI, BACnet, RK-Tec, ASI) und über fachbezogene Normen und Richtlinien (u. a. DIN VDE, DGUV, VOB/VOL, AMEV/VDMA) gute Kenntnisse fachspezifischer Software (z. B. SICLIMAT X, Step 7, E-Plan, AutoCAD) Bereitschaft und gesundheitliche Eignung unter besonderen zeitlichen Anforderungen (Übernahme von planbarer, vergüteter Rufbereitschaft) zu arbeiten Eigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Verantwortungsbewusstsein und ‐bereitschaft Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache, wünschenswert sind gute Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 € bis 61.000 €), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Betriebsrestaurant Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Zeynep Görüken, (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Ralf Hengelhaupt, 069 9566‐32458 Heiko Körner, 069 9566‐32550 Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0064_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

/n /n /n

Favorit

Jobbeschreibung

Erzdiözese München und Freising Fachbereichsleitung Personalabrechnung Schulen München Wir suchen Sie für die Abteilung Personalabrechnung im Ressort Personal als Fachbereichsleitung Personalabrechnung Schulen Referenznummer: 10810 Start: nächstmöglicher Termin Bewerbungsfrist: 23.02.2025 Arbeitsverhältnis: befristet bis 27.09.2027 Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche Arbeitsort: München Vergütung: EG 11 Wer sind wir? Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr. Was erwartet Sie? personelle und organisatorische Leitung eines Fachbereiches der Abteilung Mitwirken beim Erstellen sowie Optimieren von Geschäftsprozessen Koordinieren der Zuständigkeiten in der Sachbearbeitung sowie Einarbeiten von neuen Mitarbeitenden Qualitätssicherung der Abrechnungstätigkeit, z. B. Prüfung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, abschließende Bearbeitung der Anliegen von Mitarbeitenden Steuerung des IKS-Tools, Erstellen von Auswertungen, Unterstützen der Mitarbeitenden bei der Fehlerbehebung, Entwickeln der Prüfregeln, Kontrolle der Entgelte Überwachen der Einhaltung der Prozesslandschaft Entscheiden in komplexen Fällen über die richtige steuerliche Einordnung z. B. von Abfindungen, der Berechnung von Urlaubsabgeltungen, Überstundenauszahlung Durchführen der Sachbearbeitung für einen eigenen Personalstamm. Was bringen Sie mit? abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl.-FH) der Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. zum/zur Personalfachkaufmann/frau, sowie einschlägige Berufserfahrung in der Personalabrechnung oder -verwaltung Kenntnisse und Fertigkeiten in Moderation und Präsentation sowie Führungserfahrung gute Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht, z. B. EStG, SGB, ABD, AGG gute IT-Kenntnisse, v. a. MS Office, SAP HCM, Dokumentenmanagementsysteme selbständige, präzise und zuverlässige Arbeitsweise Kooperationsfähigkeit sowie Belastbarkeit in Stresssituationen Entscheidungsfähigkeit verbunden mit sozialer Kompetenz Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche. Was bieten wir Ihnen? familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“ zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung: Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten angegebene Ansprechperson wenden. Katrin Eggerl Recruiterin 089 2137 2205Personelle und organisatorische Leitung eines Fachbereiches der Abteilung; Mitwirken beim Erstellen sowie Optimieren von Geschäftsprozessen; Koordinieren der Zuständigkeiten in der Sachbearbeitung sowie Einarbeiten von neuen Mitarbeitenden;...
Favorit

Jobbeschreibung

Praxisanleiter (m/w/d) als Adminkraft für die Abteilung HygieneBei Ihnen haben Viren und Bakterien keine Chance?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Adminkraft (m/w/d) für die Abteilung Hygiene in Teilzeit, 50 % - 80 %.Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältigUnterstützung der Leitung Hygiene bei administrativen Aufgaben, z. B. bei der Erstellung, Weiterentwicklung und Aktualisierung von Hygieneplänen und hygienerelevanten internen Dokumenten nach VorgabeRegelmäßig Durchführung von Händehygieneschulungen bei medizinischem PersonalRegelmäßige Praxisanleitertage mit dem Schwerpunkt Hygiene bei den Auszubildenden. Dies bedingt eine enge Zusammenarbeit mit der Fachschule für Pflege, die im Klinikum ansässig istIhr Profil - fachlich und persönlichAbgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) und Praxisanleiter (m/w/d) oder die Bereitschaft die Praxisanleiter Ausbildung zu absolvierenGute MS Word und Excel KenntnisseSpaß an der Arbeit am PCBereitschaft zur Weiterbildung Kurs für Hygienebeauftragte in der Pflege (Schwerpunkt Gesundheits- und Krankenpflege) optional auch Weiterbildung zur HygienefachkraftIhre Vorteile - attraktiv und fairEine ausführliche Einarbeitung30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits, Betriebssport uvm.Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen die Abteilungsleitung Hygiene Frau Marina Eisenkolb zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4636.DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Das Ausbildungszentrum für Ernährung und Diätetik sucht in Teilzeit (30 Std./Woche) befristet bis 01.09.2026: Assistenz der Schulleitung (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 6 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Koordination der gesamten SekretariatsabläufeErstellung unterschriftsreifer Unterlagen für die Schulleitung, inkl. Erstellung von Analysen für StatistikenSchülerverwaltung, inkl. vollumfängliches Bewerbermanagement (onboarding / offboarding)Mitwirkung bei der Koordination der Praxisphasen und Organisation der staatlichen PrüfungDozentenmanagement inkl. AbrechnungsprozessePflege der WebseiteTagungsvorbereitung der Mainzer Fortbildungstagung für Diätassistent*innen und Ärzt*innen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) oder vergleichbarer AbschlussSicherer Umgang mit EDV-Technik, den MS-Office-Anwendungen und AnwenderprogrammenMotivation sich in neue Anwenderprogramme einzuarbeitenFreundliches, sicheres Auftreten sowie TeamfähigkeitZuverlässigkeit, Belastbarkeit und FlexibilitätSelbstständige Arbeitsweise und OrganisationstalentWünschenswert ist der sichere Umgang mit der Schulsoftware „easySoft“ und „typo3“Gute Englischkenntnisse Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ausbildungszentrum für Ernährung und Diätetik Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Dr. D. Buchholz, Tel.: 06131 17-5355. Referenzcode: 50235760 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich durch herausragende Forschung auszeichnet, deren For-schungsschwerpunkt in Angewandter Mathematik (z. B. in hochdimensionaler Statistik, mathematischer Physik, diskreter Optimierung, dynamischen Systemen, Kombinatorik) das bestehende Forschungsprofil der Fakultät sinnvoll erweitert, die aufgrund ihrer Erfahrung in der Lehre besonderes Engagement für diese erwarten lässt und die Erfahrung in der Kooperation mit anderen mathematischen Disziplinen hat und sich an bestehenden und künftigen Forschungsprojekten der Fakultät (z. B. den Sonderforschungs-bereichen SFB 1283 und TRR 358) beteiligt. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Personen, die die Einstellungsvoraussetzungen für Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer erst seit kurzem erfüllen. Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie online unter: https://www.uni-bielefeld.de/uni/karriere/professuren/wiss3071.xml Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Universität Bielefeld verfolgt eine engagierte Gleichstellungspolitik und möchte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung auffordern. Familienzeiten werden im Rahmen der Auswahlentscheidung berücksichtigt. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 09.02.2025 in elektronischer Form an: bewerbungmath.uni-bielefeld.de (PGP-Verschlüsselung: https://www.math.uni-bielefeld.de/bewerbung/pubkey.asc ; Fingerabdruck: 064A 9B7A 8197 8140 FA77 EF11 74F4 5886 3D4E 426E) Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen der Dekan, Prof. Dr. Moritz Kaßmann ( dekanmath.unibielefeld.de ), gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 2.2 „Prozesssimulation“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*ePromovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Informationstechnik im Maschinenwesen, Computational Engineering Science, Mathematik, Physik, physikalische Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar

Entgeltgruppe 13 TVöD

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Vollzeit/teilzeitgeeignet
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.
Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!

Ihre Aufgaben

Aufbau und Leitung der Arbeitsgruppe “Numerik und IT-Methoden für Anlagen- und Prozesssicherheit” mit einem Schwerpunkt auf Simulation und Optimierung dynamischer Systeme in der chemischen Verfahrenstechnik
Unterstützung des Fachbereichs bei Akquise und Koordination von Forschungs- und Entwicklungsprojekten zur numerischen Methodenentwicklung, Zuverlässigkeit und Transparenz von Modellen sowie Forschungssoftware für die chemische Verfahrenstechnik
Weiterentwicklung nichtlinearer Unsicherheitsquantifizierung mechanistischer und hybrider Modelle in der Verfahrenstechnik mit einem Fokus auf Risikoanalysen und Sicherheitsbetrachtungen für Design und Betrieb chemischer Anlagen
Entwurf und Implementierung von Datenmodellen und semantischer Modellierung für die Informationsverknüpfung in der Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt auf der Integration von Anlagendesign und Prozesssimulation
Erweiterung MathML / XML-basierter Modellierungsmethodik für sequentiell initialisierte und gelöste mathematische Systeme in der Verfahrenstechnik
Entwicklung einer Methodik zur hybride Multiskalenmodellierung unter Nutzung von optimaler Versuchsplanung (optimal experimental design)

Begleitung von wissenschaftliche*n Mitarbeiter*innen zu

  • Datenmodellierung, Integration von Prozesssimulationsmodellen mit Standards der Verfahrenstechnik,
  • Mengenbasierte Modellformulierung in MathML / XML für effiziente Prozesssimulation und -optimierung
Publikation in nationalen und internationalen referierten Zeitschriften sowie Präsentation auf nationaler und internationaler Ebene

Ihre Qualifikationen

Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Informationstechnik im Maschinenwesen, Computational Engineering Science, Mathematik, Physik, physikalische Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar mit sehr guter Promotion
Kenntnisse zur numerischen Simulation und Optimierung dynamischer Systeme
Erfahrungen in Softwareentwicklung, z.B. mittels Java oder Python
Kenntnisse zur Datenmodellierung, z.B. mittels Ontologien
Erfahrungen in der Einwerbung und Leitung von F&E-Projekten und entsprechendem wissenschaftlichen Projektmanagement sind wünschenswert
Erfahrungen in der Betreuung von wissenschaftlichen Nachwuchskräften sind wünschenswert
Nachgewiesene Publikationstätigkeit im relevanten Forschungsgebiet
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/Einsatzbereitschaft und -fähigkeit, Entscheidungsbereitschaft und -fähigkeit sowie Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft

Unsere Leistungen

Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft
Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore, etc.)
Möglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an Teamevents
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben [Work-Life-Balance] (Möglichkeit des mobilen Arbeitens [bis zu 60 %], flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten)

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 02.03.2025 . Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 16/25-2.2 auch per Post an folgende Anschrift senden:
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
www.bam.de
Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne Herr Dr.-Ing. Erik Esche unter der Telefonnummer bzw. per E-Mail unter .
Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen.
Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.
Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Veröffentlichungsdatum:

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) ist eine Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr und steht als Wegbegleiter der Bahnreform in engem Kontakt mit den Unternehmen des Konzerns Deutsche Bahn AG. Das BEV ist dabei mit vier Dienststellen im gesamten Bundesgebiet und der Hauptverwaltung in Bonn insbesondere verantwortlich für die Personalverwaltung der bei der Deutschen Bahn AG eingesetzten Beamtinnen und Beamten sowie die Betreuung der Versorgungsempfängerinnen und -empfänger. Aufgaben Bei der Dienststelle Nord des Bundeseisenbahnvermögens ist am Sitz der Dienststelle in Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Teamleitung (w/m/d) Versorgungsabrechnung BesGr. A 11 BBesG / EG IVa TV BEV (Kennziffer: (Inhalt entfernt) Diese Aufgaben warten auf Sie: Sie leiten ein Team im Bereich der Versorgungsabrechnung Sicherstellen der termingerechten Berechnung und Zahlung der Bezüge unter Beachtung der gesetzlichen sowie internen Bestimmungen Planung, Steuerung, Koordination u. Überwachung der Geschäftserledigung in der Arbeitsgruppe Bearbeiten grundsätzlicher und schwieriger Angelegenheiten aus dem Geschäftskreis Unterstützung und Vertretung des Sachgebietsleiters Profil Unbedingt erforderliche Qualifikationen: Befähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder vergleichbare Studiengänge, Verwaltungswissenschaft/Public Administration Vorteilhaft sind: Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Versorgungs- sowie Lohn- und Vergütungsabrechnung Erfahrungen mit PC-Standardanwendungen sowie den speziellen Anwendungen SAP und DOMEA Wichtige persönliche und soziale Kompetenzen: Kompetenz in der Führung von Teams Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Kommunikationsbereitschaft Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten hohe Arbeitssorgfalt und Zuverlässigkeit Bildschirmtauglichkeit Wir bieten unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst Bei Erfüllung der persönlichen und rechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Verbeamtung zu einem späteren Zeitpunkt. sehr gute Work-Life-Balance und Home Office Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und moderne Arbeitszeitmodelle ein interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen (VL) Zuschuss zum Deutschland-Jobticket Gezielte und umfassende Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote Gute Verkehrsanbindung sowohl mit dem Auto als auch mit dem ÖPNV Für Tarifbeschäftigte: Familienzulagen, Renten-Zusatzversicherung, Weihnachts- und Urlaubsgeld Der Dienstposten ist für Beamtinnen und Beamte nach der Besoldungsgruppe A 11 BBesG bewertet. Bewerbungen von Beamtinnen und Beamten bis zur Besoldungsgruppe A 11 sind möglich. Bewerberinnen und Bewerber außerhalb des öffentlichen Dienstes sowie Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst werden nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Bundeseisenbahnvermögens (TV BEV) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer tarifvertraglichen Probezeit von sechs Monaten eingestellt. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend dem Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen des Anforderungsprofils in der Vergütungsgruppe IVa BEV. Besondere Hinweise: Das Bundeseisenbahnvermögen hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen bei gleicher Eignung nach Maßgabe der Kriterien des Bundesgleichstellungsgesetzes (BGleiG) und des Gleichstellungsplanes der Dienststelle Nord zu fördern. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und der Rahmenintegrationsvereinbarung des BEV bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Kontakt Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, dann senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul-, Berufsausbildungs- und Hochschulabschlusszeugnisse sowie Laufbahnprüfungs- und Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise, dienstliche Beurteilungen, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung/Gleichstellung) per E-Mail (möglichst in einer PDF-Datei) an (Inhalt entfernt). Sollte Ihnen der Versand per E-Mail nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte postalisch an die unten genannte Anschrift: Bewerbungsfrist: 14.02.2025 Bewerbungen an: Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle Nord GA 1102 Kennziffer: (Inhalt entfernt) Herschelstraße (Inhalt entfernt) Hannover Ansprechpartnerin: Frau Schmidt Tel.: (Inhalt entfernt) Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle Nord
Favorit

Jobbeschreibung

Bauaufsicht Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Baukontrolleur:in (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von morgen!In Frankfurt am Main entstehen wegweisende Bauwerke. Die Bauaufsicht ermöglicht diese Entwicklung unserer Stadt und wacht über die bauliche Sicherheit. Die Bauaufsicht ist Dienstleisterin für Bauherrschaften, Baubetreuende und öffentliche Stellen.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Baukontrolleur:innen (w/m/d)Vollzeit, Teilzeit EGr. 10 TVöDZu Ihren Aufgaben gehören:umfassende Projektverantwortung für den Bereich »Baukontrolle«Überwachung der ordnungsgemäßen Bauausführung auch bei schwierigen Vorhaben (Bauüberwachung und Bauzustandsbesichtigungen)Kontrolle und Dokumentation der erforderlichen Nachweise, Anzeigen, Bescheinigungen und Bauvorlagen (Bescheinigungsmanagement)Gefahrenabwehr bei Mängeln und Missständen an baulichen AnlagenBearbeitung von Bauanträgen einfacher Artallgemeine Auskünfte und Beratungen sowie Verhandlungen mit den am Verfahren BeteiligtenSie bringen mit:staatlich geprüfte:r Bautechniker:in bzw. Meister im Bauhauptgewerbe oder Polier:in oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Architektur, Hochbau oder Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Hochbau) jeweils mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung Fahrerlaubnis Klasse B Kenntnisse und Erfahrungen im operativen BaurechtKenntnisse im Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenrecht sind erwünschtsouveränes und kundenorientiertes AuftretenVerhandlungsgeschick in Kombination mit Durchsetzungsvermögensicheres Urteilsvermögen sowie eine gute Auffassungsgabegute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit (mindestens Deutsch Sprachlevel C1) und die Fähigkeit zur Teamarbeit interkulturelle Kompetenzumfangreiche Einsatzbereitschaft sowie Stressresistenz für das Aufgabenfeldkörperliche Eignung zur Begehung von Baustellen und zum Führen von Dienstfahrzeugengute IT-Kenntnisse (z. B. MS Office)Wir bieten Ihnen:interessanter und spannender Arbeitsbereich mit flexibler, familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltungein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelungumfassende und sachgerechte Einarbeitung, umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen sowie Unterstützung in einem kollegialen und motivierten Teamzukunftsorientiertes Arbeiten durch den Einsatz von digitalisierten Verfahren / E-Akte mit modernen Arbeitsplätzen in zentraler Innenstadtlage sowie eine hauseigene Kantine mit fairen PreisenWeitere Infos:Verbundenheit zu Frankfurt am Main ist erwünscht.Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Keilhack , Tel. (069) 212-33768.Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025.HIER BEWERBENStadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.deStadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png2025-02-17T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 49000.0 69000.02025-01-28Frankfurt am Main 60311 Kurt-Schumacher-Straße 1050.1113449 8.6884347
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Pullach im Isartal ist eine innovative, leistungsfähige und moderne Gemeinde im südlichen Landkreis München mit circa 9.Sie liegt im S-Bahn-Bereich und hat einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Sie wünschen sich ein vielfältiges und angenehmes Arbeitsumfeld in einem sympathischen Team!? Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Personalwesen Das erwartet Sie bei uns: Die Bearbeitung aller personalwirtschaftlicher Angelegenheiten im Bereich Dienstrecht, Tarifrecht und Ausbildung fällt in Ihren Verantwortungsbereich Sie unterstützen in der Lohnabrechnung und Personaladministration und sind Ansprechpartner (m/w/d) für alle Personalfragen unserer Beschäftigten Außerdem sind Sie Hauptansprechpartner (m/w/d) für alle Themen rund um unsere Zeiterfassung Auch die Mitarbeit in der Stellenbewirtschaftung gehört zu Ihren Aufgaben Die Übernahme von Sonderaufgaben (z. B. Auswertungen, Statistiken, Stellenausschreibungen, Künstlersozialversicherung) und Aufgaben nach Anweisung der Dienststellenleitung runden Ihren Aufgabenbereich ab Eine Veränderung des Aufgabenzuschnitts behalten wir uns vor Das bringen Sie mit: Sie haben eine abgeschlossene stellenbezogene Ausbildung (Verwaltungsfachangestellter [m/w/d], Fachprüfung I oder eine vergleichbare Qualifikation) bzw. sind bereit, sich entsprechend weiterzubilden Gründliche Fachkenntnisse im Dienst- und Tarifrecht sowie sichere EDV-Kenntnisse in den Microsoft-Standardanwendungen werden vorausgesetzt Sie verfügen idealerweise über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Tarifrechts des öffentlichen Dienstes und Kenntnisse in der Anwendung des Personalverwaltungssystems AKDB und des Zeiterfassungssystems ZEUS Sie sind ein Organisationstalent und eine ausgeprägte Serviceorientierung zeichnet sie aus Teamfähigkeit, Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit sowie Vertrauenswürdigkeit runden Ihr Profil ab Das bieten wir Ihnen: Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet Eine unbefristete (Teilzeit-)Stelle und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche sowie zusätzliche Sonderurlaube Eine tarif- und leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen nach TVöD mit regelmäßigen Tarifanpassungen aufgrund der regulären Tarifverhandlungen Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, wie beispielsweise Zeitzuschläge u. a. für Überstunden Eine betriebliche Altersvorsorge Gewährung einer Arbeitsmarktzulage Gewährung einer Großraumzulage München Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses Umfassende Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung Höhenverstellbare Schreibtische Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bis spätestens 10.2025 an die Gemeinde Pullach im Isartal Abteilung Haupt- und Personalverwaltung Johann-Bader-Straße 21 82049 Pullach im Isartal oder an bewerbung@pullach.Bitte verwenden Sie hierbei nur Kopien, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesendet werden können, sondern unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. de Petra Kern Leitung Personalwesen Tel. de Ihre personenbezogenen Daten erhalten im Bewerbungsverfahren: Die Personal- sowie die zuständige Fachabteilung zur Vorbereitung und Durchführung der Vor- und Endauswahlentscheidung Der Personalrat zur Wahrung seiner Beteiligungsrechte nach dem BayPVG Die Schwerbehindertenvertretung zur Wahrung ihrer Beteiligungsrechte nach dem Neunten Sozialgesetzbuch Der Gemeinderat zur endgültigen Entscheidung über die Einstellung (sofern aufgrund der Eingruppierung erforderlich)

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Die Bank für Kirche und Diakonie eG – KD-Bank, ist die älteste evangelische Kirchenbank in Deutschland. Seit fast 100 Jahren sind wir als Spezialbank in der Genossenschaftlichen Finanzgruppe mit rund 270 Mitarbeitenden für Kirche, Diakonie und für die Sozialwirtschaft aktiv. Bei all unserem Tun beherzigen wir unseren nachhaltigen und christlichen Auftrag. Sie treffen bei uns auf ein freundliches und offenes Miteinander. Flache Hierarchien und kurze Wege machen engagiertes Mitdenken und -arbeiten attraktiv. Für unsere Kunden aus Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft sind wir als Fernbank besonders leistungsstark und vom Hauptsitz Dortmund aus bundesweit unterwegs. Das sind Ihre Stärken Als Betreuer*in unserer Institutionellen Kunden aus Kirche und Stiftungen sind Sie strategische*r Begleiter*in und Partner*in und betreuen diese in allen Bereichen des Bankgeschäfts. Sie gewinnen neue Kunden hinzu und engagieren sich in internen Projekten mit Bezug zum Institutionellen Kundengeschäft. Sie sind ein*e hervorragende*r Beziehungsmanager*in, Ihre anspruchsvollen Kunden aus Kirche und Stiftungen messen Sie höchste Bedeutung bei. Sie sind ein Fan unseres nachhaltigen Beratungsansatzes und schätzen es, Ihre Kunden umfassend, verbindlich und im Sinne einer langfristigen Zusammenarbeit zu betreuen. Nachhaltiger Vertriebserfolg war und ist Ihnen sehr wichtig und Sie sehen diesen als selbstverständliches Ergebnis Ihrer kontinuierlichen und seriösen Kundenbetreuung. Sie haben Freude daran, neue Kunden für eine werteorientierte Bank zu gewinnen. Das ist Ihr Profil Sie passen zu uns in dieser Position, wenn Sie Folgendes mitbringen: Ihre Bankausbildung und die Weiterbildung zum/zur Bankbetriebswirt*in (oder vergleichbarer Abschluss) haben Sie erfolgreich abgeschlossen. Sie haben bereits langjährige Erfahrungen in der verantwortlichen Betreuung von vermögenden Kunden und verfügen über ein fundiertes Fachwissen in der Beratung von Wertpapieren. Sie sind es gewohnt, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und zeichnen sich durch Flexibilität und Belastbarkeit aus. Ihre Kunden im Außendienst über weitere Strecken zu betreuen ggf. mit Übernachtung, stellt für Sie keine Hürde dar. Das bieten wir Ihnen Neben der Vergütung, die sich nach dem Tarifvertrag für die Volksbanken und Raiffeisenbanken richtet, erwartet Sie bei der KD-Bank eine Reihe attraktiver Angebote und Zusatzleistungen. Wir sind eine besondere Bank, für besondere Kunden und mit einer besonderen Kultur, in der Wertschätzung und Menschlichkeit gelebt wird. Förderung der beruflichen Entwicklung Mobiles Arbeiten Besonders attraktive Altersvorsorge Keine Einzelziel-Vereinbarungen im Vertrieb Christliche Werte, ökologische Nachhaltigkeit und soziales Engagement, auch und insbesondere in unseren Produkten und Dienstleistungen Betriebssportgemeinschaften Kulturelle Nähe zu Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft Fachliche Ansprechpartner Dawid Pissarek (Abteilungsdirektor) Telefon: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Dominik Göckener (Bereichsdirektor) Telefon: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Online Bewerbung Bank für Kirche und Diakonie eG Schwanenwall (Inhalt entfernt) Dortmund Ansprechpartner Felix Zimmermann (Inhalt entfernt) Ausbildung, Trainee und Praktikum Chiara Kunert (Inhalt entfernt) 244

/n /n /n

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Verstärkung (m/w/d) für unser Führungsteam im Beratungs-Center Firmenkunden: Leitung Firmenkunden Freuen Sie sich auf: eine verantwortungsvolle und sehr abwechslungsreiche Tätigkeit einen sicheren Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung und vielen zusätzlichen Benefits Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten flexible Arbeitszeitmodelle gute Karrierechancen mit qualifizierten Fortbildungen Viele Weiterbildungsmöglichkeiten, 32 Tage Urlaub & zahlreiche weitere Benefits zeichnen die Sparkasse als Arbeitgeber aus: www.spk-hef.de/karriereWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Favorit

Jobbeschreibung

An der Universität Duisburg-Essen ist in der Fakultät für Geisteswissenschaften (Institut für Germanistik) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:Universitätsprofessur für
»Germanistik/Neuere deutsche
Literaturwissenschaft«
(Bes.-Gr. W 2 LBesO W)
Die*Der Stelleninhaber*in soll die Neuere deutsche Literaturwissenschaft in ihrer ganzen Breite in kulturwissenschaftlicher Perspektive vertreten. Erwartet wird ein Forschungsschwerpunkt in der Frühen Neuzeit (16. bis Anfang 18. Jahrhundert). Erwünscht sind ein weiterer historischer Schwerpunkt im 18. oder 19. Jahrhundert und/oder ein theoretischer Schwerpunkt.

Von den Bewerber*innen wird die Bereitschaft erwartet, in den Studiengängen des Faches Germanistik und an der Weiterentwicklung der Bachelorund Masterstudiengänge mitzuwirken sowie die Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Institut für Germanistik und mit den übrigen Fächern der Fakultät.

Erwartet werden Veröffentlichungen in hochrangigen, referierten Publikationsorganen sowie der ausgeschriebenen Position angemessene Erfahrungen bei der Durchführung selbst eingeworbener, kompetitiver Drittmittelprojekte, vorzugsweise DFG-geförderter Projekte.

Die Universität Duisburg-Essen legt auf die Qualität der Lehre besonderen Wert. Didaktische Vorstellungen zur Lehre - auch unter Berücksichtigung des Profils der Universität Duisburg-Essen - sind darzulegen.

Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 Hochschulgesetz NRW.

Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern ( ). Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht. Als Ansprechpartnerin steht die Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät, Frau Jun.-Prof. Dr. Judith Purkarthofer, unter zur Verfügung.Uni Duisburg-Essen - zert
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf mit Angaben zum wissenschaftlichen und beruflichen Werdegang, Liste der wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Zeugniskopien, Darstellung des eigenen Forschungsprofils und der sich daraus ergebenden Perspektiven an der Universität Duisburg-Essen, Lehr-Lernkonzept unter Berücksichtigung des Profils der Universität Duisburg-Essen, Angaben zur bisherigen Lehrtätigkeit, zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung sowie zu den eingeworbenen Drittmitteln) sind bis zum 17.02.2025 in digitaler Form an den Dekan der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Duisburg-Essen, Herrn Univ.-Prof. Dr. Dirk Hartmann ( ) zu richten.
Weitere Informationen zu den Stellen, deren Einbettung in die Universität Duisburg-Essen sowie in die Fakultät für Geisteswissenschaften finden Sie unter:

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie erstellen Terminpläne und unterstützen unsere Projektleitung bei der Umsetzung und Einhaltung dieser Sie erstellen und koordinieren den vertragsrelevanten Schriftverkehr Sie erkennen vertragliche Abweichungen im Bauprozess frühzeitig und unterstützen die Projektleitung bei der Lösungsfindung Sie erstellen selbstständig notwendige Dokumentationen und Aufstellungen von Forderungen und unterstützen die Projektleitung bei der Einigung mit unseren Auftraggebern Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. als Bautechniker (m/w/d) Erfahrung in der Bauabwicklung, speziell in der Terminplanung mit MS Project, Vertragswesen und Nachtragsmanagement Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Reisebereitschaft für Projektarbeit auf Baustellen Hohe Verantwortungsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärkeund strukturiertes Arbeiten Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden.Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung
Favorit

Jobbeschreibung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Hier gelangen Sie zur vollständigen Stellenausschreibung: https://uni-goettingen.de/de/693709.html

Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben »Ort: Freiburg
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) - Abscheidung von dielektrischen Schichten & Metallen
Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III/V-Halbleiter und des synthetischen Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische, optoelektronische sowie quantentechnologische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie, Information und Kommunikation im Vordergrund.
Was Sie bei uns tun
Ihre Aufgabe ist die Herstellung von integrierten elektronischen Schaltungen und optischen Bauelementen auf der Basis von Halbleitermaterialien.
Ihr Aufgabengebiet wird die Abscheidung von dielektrischen und metallischen Schichten auf prozessierten Wafern sowie die Betreuung der dafür benötigten Anlagen umfassen.
Ergänzt wird Ihr Tätigkeitsprofil durch Aufgaben in der elektrochemischen Technologie, zu denen beispielsweise die Abscheidung von Metall-Bumps für die heterogene Integration von Chips oder Wafern gehört.

Was Sie mitbringen

Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Chemisch- oder Physikalisch-Technischer Assistent (m/w/d), Mikrotechnologe (m/w/d) oder in einem vergleichbaren Fachbereich, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum/zur Techniker*in.
Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung in der Halbleitertechnologie mit, insbesondere in den Bereichen Dünnschichtabscheidung, Strukturierung, physikalisch-chemische Messtechnik, Prozesskontrolle und Dokumentation.
Sie sind bereit, gelegentlich bis 18:00 Uhr zu arbeiten.
Teamgeist, Engagement und Eigeninitiative zeichnen Sie aus und machen Sie zu einem wertvollen Mitglied unseres Teams.
Was Sie erwarten können
Einbindung in ein Netzwerk von Fachexpert*innen und Kolleg*innen, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu inspirieren
Ein modern ausgestattetes und international geprägtes Arbeitsumfeld mit Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten
Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote
Umfangreiche Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV sowie unterschiedliche Gesundheitsangebote (z. B. Pilates)
Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. mobiles Arbeiten, Mit-Kind-Büro, Kita-Platz-Kontingent sowie Beratungsleistungen im Bereich Homecare-Eldercare)
Ein Parkhaus mit kostenlosen Parkmöglichkeiten und E-Ladestationen sowie Fahrradstellplätzen
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über den "Jetzt bewerben"-Button mit Ihrem Lebenslauf, einem Anschreiben und Ihren Zeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Bewerbungen per Mail berücksichtigen können. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen gerne

  • Kathrin Escher
Fraunhofer IAF

  • Personalabteilung
  • Tullastraße 72
  • 79108 Freiburg
Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
www.iaf.fraunhofer.de
Kennziffer: 78162

Favorit

Jobbeschreibung

Unser Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH bietet folgende Stelle an: Ferienhelfer/in (m/w/d) im Bereich Küchefür die Schulferien 2025 Die Ferien stehen vor der Tür! Du willst mithilfe eines Ferienjobs Dein Taschengeld aufbessern? Dein Profil Du bist mindestens 16 Jahre altDu bist zuverlässig, verantwortungsbewusst und motiviertDu möchtest unser Team in der Hauswirtschaft oder in der Küche verstärken . Hast Du noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Dir zur Verfügung: Erwin Werner, Leitung Küche Telefonnummer 07461/97-1640 E-Mail e.werner@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bewirb dich gern direkt hier: Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d)Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Bonn, Berlin, Frankfurt am MainReferenzcode: Z7-P1464-6-25/24-eAufgabenIhre zukünftigen Aufgaben sind im Bereich »RZ-Infrastruktur, RZ-Management« angesiedelt. Sie werden Teil eines motivierten Teams, welches für die Bereitstellung hochverfügbarer Rechenzentren für das ITZBund sowie dessen Kunden verantwortlich ist.Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie die folgenden Aufgabenschwerpunkte:Sie übernehmen die fachliche Leitung eines Teams mit ca. 30 Beschäftigten an unterschiedlichen Dienstsitzen.Zudem unterstützen Sie die Referatsleitung.Sie kümmern sich um die Steuerung des RZ-Betriebs im ITZBund.Außerdem besitzen Sie die organisatorische, konzeptionelle, planerische und technische Verantwortung für die Sicherheit der RZ-Bereiche des ITZBund.Die Weiterentwicklung der RZ-Infrastruktur aufgrund aktueller technischer Entwicklungen und Kundenanforderungen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben.Sie erstellen zudem technische und organisatorische Konzepte für die Sicherstellung des Betriebs aller Rechenzentren.Auch die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten fällt in Ihren Aufgabenbereich.AnforderungenIhre erforderlichen QualifikationenSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in den Bereichen Informatik, Technisches Gebäudemanagement, Klimatechnik, Technische Infrastruktur oder in vergleichbaren IT-Studiengängen. Darüber hinaus verfügen Sie mindestens über eine dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik.Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren.Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Sie bringen Leidenschaft und Begeisterung für Rechenzentren sowie umfassende Kenntnisse in der Ablauforganisation des RZ-Betriebs mit.Zudem besitzen Sie sehr gute Kenntnisse im Umfeld der technischen Gebäudeausstattung.Gute Kenntnisse im Umfeld der Rechenzentrumsinfrastrukturen, insbesondere in den Bereichen Racks und RZ-Grundverkabelung bringen Sie ebenfalls mit.Sie verfügen über Kenntnisse zu IT-Sicherheit / IT-Grundschutz.Erfahrungen in der Projektarbeit und ausgeprägte Betriebserfahrung im IT-Servicemanagement (z. B. ITIL) runden Ihr Profil ab.Das zeichnet Sie persönlich aus:Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.Hands-on-Mentalität: Sie zeigen Initiative und übernehmen aktiv Eigenverantwortung.Ihren Aufgaben begegnen Sie mit Leistungsmotivation.Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz.Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick.Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen (ca. 8 Dienstreisen pro Jahr) und erklären sich grundsätzlich zu Rufbereitschaft bereit.Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.Wir bietenGute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13g+Z BBesO bewertet.Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 EUR. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen .Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button »Jetzt bewerben!« in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links:https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-25/24-eDas digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt.Haben Sie noch Fragen?Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Markert (Tel. 022899/680-9619; E-Mail-Adresse: steffen.markert@itzbund.de ).Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782).Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.deWeitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBundJETZT BEWERBEN!Was uns noch wichtig istDas ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.
Favorit

Jobbeschreibung

Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachbereich Finanzen und Liegenschaften folgende Stelle zu besetzen:Sachbearbeitung Gebäudemanagement

Mithilfe bei Ausschreibungen des Gebäudemanagements
Unterstützung bei der Zusammenstellung von Vergabeunterlagen
Allgemeine Terminkoordination / Vereinbarung / Buchung von Sitzungsräumen etc.
Allgemeine Ablage / Datenpflege und Archivierung von Projektunterlagen / Abnahmeprotokollen / Planunterlagen / Produktdatenblättern
Überwachung / Qualitätskontrolle / Rechnungsprüfung und Anordnung (Außendienst)
Hausverwaltungstätigkeiten wie z. B. Erstellung und Kontrolle von Mietverträgen, Nebenkostenabrechnung der angemieteten und vermieteten Gebäude
In Vertretung Übernahme der zentralen Rechnungsverteilung
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation
Sie verfügen über fundierte EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen

Eine unbefristete Vollzeitstelle, die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig
Eine Vergütung nach tarif- und beamtenrechtlichen Bestimmungen bis Entgeltgruppe 8 TVöD bzw. Eine arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente)
Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten
Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness
Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten
Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden - all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns.
2025 online unter .
Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Andreas Hiel, Fachbereichsleitung Finanzen, Liegenschaften und Schulen, unter Tel. und Herr Christian Ohneseit, stellv.

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Wir sind die Spezialisten im Arbeitsrecht für Arbeitgeber. Wir stehen für arbeitsrechtliche Beratung und Prozessvertretung auf höchstem Niveau und arbeiten in einem maximal spannenden Umfeld, nämlich für die Unternehmen des deutschen Mittelstandes. Wir sind dynamisch, pragmatisch und leidenschaftliche Arbeitsrechtler. Unser Konzept ist erfolgreich, so dass wir stetig wachsen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Rechtsanwalt Arbeitsrecht (d/m/w) Hamburg, Vollzeit Aufgaben Du möchtest Unternehmen aller Größen und Branchen – vom Handwerksbetrieb bis zum Krankenhaus, vom Maschinenbauer bis zum Logistiker – in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts beraten die Parteivertretung und Beratung in arbeitsgerichtlichen Verfahren, insbesondere bei Kündigungsstreitigkeiten und Beschlussverfahren, übernehmen Verträge und Sondervereinbarungen für Arbeitnehmer aller Hierarchieebenen gestalten unseren Unternehmen bei Restrukturierungsmaßnahmen, Verhandlungen mit Betriebsräten und Einigungsstellen beratend zur Seite stehen in einem Team arbeiten, in dem tägliche Fachgespräche eine Selbstverständlichkeit sind zusammen mit uns strategische und innovative Beratungsansätze in einer kollegialen, humorvollen und wertschätzenden Atmosphäre diskutieren und entwickeln in einem Büro arbeiten, in dem Kompetenz und innere Werte zählen und nicht eine schicke Adresse und überflüssige Äußerlichkeiten eine ausführliche und strukturierte Einarbeitung erhalten Profil Du überzeugst durch sehr gutes Fachwissen im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht, das du optimaler Weise bereits in einigen Jahren anwaltlicher Tätigkeit erworben hast sehr gutes juristisches Verständnis und die Fähigkeit, dich in Wort und Schrift überdurchschnittlich gut auszudrücken eine ebenso präzise wie effektive Arbeitsweise Zuverlässigkeit, Empathie, Teamgeist und Hilfsbereitschaft Wir bieten Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, die an jedem einzelnen Tag ebenso fordernd, wie bereichernd ist die eigenverantwortliche Arbeit in einer familiären Büroatmosphäre ohne Hierarchieebenen eine langfristige berufliche Perspektive in einem sich stets weiterentwickelnden Büro die Möglichkeit zur Fortbildung während der Arbeitszeit eine gute Work-Life-Balance und die flexible Planung von regelmäßigen Homeoffice-Tagen die Möglichkeit, in der Mittagspause um den Mühlenteich zu joggen und danach im Büro zu duschen oder die Möglichkeit, mit den Kollegen an unserem zentralen Tresen Mittag zu essen – ganz wie es deiner Persönlichkeit und deiner Tagesform entspricht einen Parkplatz direkt vor unserem Büro Kontakt Wenn du den VSW und das Team näher kennenlernen möchtest, dann schau gerne auf unsere Homepage: www.vsw.eu Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit deinen Gehaltsvorstellungen und der Angabe deines frühestmöglichen Tätigkeitsbeginns. Bitte schicke deine Bewerbung per E-Mail an Nicole Marquardsen:Marquardsen@vsw.eu Verband und Serviceorganisation der Wirtschaftsregionen Holstein und Hamburg e.V.Am alten Lokschuppen 1321509 Glindewww.vsw.eu

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pädagogische Fachkräfte für die Kindertagesstätte Helene Mauthe (m/w/d) Amt für Kindertageseinrichtungen, Abteilung Kindertageseinrichtungen und Pädagogische Fachdienste, Kindertagesstätte Helene Mauthe, Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, je nach Qualifikation bis zu EG S 8a TVöD-SuE Folgende Stellen sind zu besetzen: - Gruppenleitung, 35 Std./Wo., Ganztag und Verlängerte Öffnungszeit, 2 bis 6 Jahre - Pädagogische Fachkraft, 39 Std./Wo., Ganztag und Verlängerte Öffnungszeit, 2 bis 6 Jahre - Pädagogische Fachkraft, 32 Std./Wo., Verlängerte Öffnungszeit, (täglich bis 13.00 Uhr und ein Nachmittag), 0 bis 3 Jahre (Krippe) In unserer großzügig geschnittenen Kita betreuen wir rund 100 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in insgesamt 6 Stammgruppen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Kind, welches sich in den verschiedenen Bildungsbereichen, durch Material Vielfalt und moderne Ausstattung frei entwickeln kann. Für uns als Team haben wir die Grundwerte Verantwortung, Empathie und Zuverlässigkeit formuliert und verfolgen den Early Excellence Ansatz. Im Early Excellence steht das Kind im Fokus und wird als exzellent und die Eltern als erste Experten ihrer Kinder angesehen. Ihre Aufgaben Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des pädagogischen Konzepts Early Excellence Sprachförderung der Kinder im Alltag Verantwortung für einen Bildungsbereich Planung und Durchführung von Bildungsangeboten vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam, im Kollegium und mit den Familien Unser Angebot Mitgestaltung am pädagogischen Konzept Arbeit mit einem motivierten Team Begleitung durch Fachberatung und den Heilpädagogischen Fachdienst zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbarer Abschluss sowie Fachkräfte nach § 7 KiTaG, mit der Bereitschaft zur Nachqualifizierung einfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien Kenntnisse zur inklusiven Bildung und deren Umsetzung in der Praxis Erfahrung mit dem Orientierungsplan Baden-Württemberg Teamfähigkeit, Fortbildungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein gute Sprachkenntnisse in Deutsch Impfung bzw. Immunität gegen Masern STADTVERWALTUNG Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 16.02.2025. Fragen zur Stelle? Einfach anrufen Philipp Graf, Tel. 07720 82-4330 Informationen über die Kindertagesstätte: https://www.villingen-schwenningen.de/bildung-soziales/kindertagesbetreuung/kitafinder/einrichtung/staedtische-kindertagesstaette-helene-mauthe/ Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-SchwenningenBildung, Betreuung und Erziehung von Kindern; Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des pädagogischen Konzepts Early Excellence; Sprachförderung der Kinder im Alltag; Verantwortung für einen Bildungsbereich;...