Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Zieglerschen sind ein traditionsreiches, diakonisches Sozialunternehmen mit Sitz in Wilhelmsdorf und rund 60 Standorten in Baden-Württemberg. Mehr als 3.300 Mitarbeitende betreuen pro Jahr etwa 8.300 Menschen in der Altenhilfe, Behindertenhilfe, Hör-Sprachzentrum, Jugendhilfe und Suchthilfe.

Sie suchen eine Arbeit, die mit Leben erfüllt? Die bieten wir. Für unseren Kinder- und Jugendbereich der Behindertenhilfe suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit mit 40-100 % in Horgenzell (Haslachmühle). Die Arbeitszeiten sind im Schichtdienst zwischen 6:30 und 20:45 Uhr mit vorrangig durchgehenden Diensten.

In unserem Haus Waldösch leben auf drei separaten Wohngruppen jeweils 8 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 23 Jahren. Das Spannende an unseren Wohngruppen ist das breite Spektrum der unterschiedlichen Bedarfe unserer Kinder- und Jugendlichen. Hier ist eine im Team abgestimmte und bei Bedarf mit unseren Fachdiensten geplante individuelle Begleitung die Grundvoraussetzung. Unsere drei Teams bestehen aus jeweils 9-12 Kolleg*innen mit unterschiedlichen Professionen. Unser Ziel ist es, unsere Teams zu vergrößern, um eine noch individuellere Alltagsbegleitung für unsere Kinder- Jugendlichen zu schaffen. Durch die Vergrößerung werden vorrangig durchgehende Dienstzeiten (im Früh- und Spätdienst) gebildet. Wenn Sie auf der Suche nach einem Team, einem Wohnverbund und einer Einrichtung sind, wo auf allen Ebenen auf Augenhöhe kommuniziert und miteinander umgegangen wird, dann sind Sie hier genau richtig. „Schreiben kann man natürlich viel… aber wir laden Sie jederzeit gerne zu einer Hospitation oder einem Kennenlernen zu uns in die Haslachmühle ein – sodass Sie sich selbst davon überzeugen können.“ sagt Internatsleitung Matthias Oesterle.


  • Individuelle Alltagsgestaltung der Kinder und Jugendlichen
  • Ausgestaltung der Freizeitangebote
  • Planung und Begleitung der gruppenübergreifenden Angebote
  • Vorbereitung für den Übergang in den Erwachsenenbereich
  • Enge Kooperation mit dem Schulbereich, den Angehörigen, Fachdiensten (Psychologisch sowie Heilpädagogisch)
  • Nutzung von modernen und innovativen IT-Systemen zur Dokumentation der Leistung und für anfallende administrative Tätigkeiten

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungspflege oder eine vergleichbare pädagogische oder pflegerische Qualifikation
  • Positives Menschenbild sowie Freude, Feingefühl und hohe Wertschätzung bei der individuellen Betreuung, Förderung und Pflege unserer Bewohnenden
  • Bereitschaft zur Durchführung von Schicht- und Wochenendarbeit (im Früh-/Spätdienst zwischen 06:30 und 20:45 Uhr, vorrangig im durchgehenden Dienst)
  • Bejahung des christlich-diakonischen Auftrags und Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit

  • Keine Nachtdienste erforderlich
  • Vorrangig durchgehende Dienstzeiten – Dienstwünsche werden berücksichtigt
  • Regelmäßige interne Gebärdensprachkurse
  • Gelebte Feedbackkultur und enge Vernetzung im Team – bei uns zählt jede*r Mitarbeitende unabhängig der Profession
  • Gelebte Feedbackkultur, wertschätzender und vertrauensvoller Umgang im Bereich sowie direkte Austauschmöglichkeiten mit den Bereichsleitungen
  • Tarifvertrag nach AVR-Württemberg (SuE) mit persönlichem Fortbildungsbudget, 30 Tagen Urlaub, Zusatzurlaub, Jahressonderzahlungen, Zuschlagszahlungen, Zeitwertkonto, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen
  • Zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie Fahrradleasing
  • Monatlicher Zuschuss zum Jobticket/ Deutschlandticket in Höhe von 25,- Euro
Favorit

Jobbeschreibung

„Da steckt mehr dahinter!“: Als größter Energiedienstleister der Region Rhein-Main ist es unser Anspruch, Menschen mit zuverlässigen und passgenauen Energielösungen zu versorgen. Das setzt Ihre Energien frei? Dann finden Sie bei uns die Werkzeuge, um die neue Energie- und Arbeitswelt zu gestalten: Gestaltungsspielraum, innovative Technik und ein erstklassiges Team. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Energiedienstleistung die Position:
Controller (m/w/d) für den Bereich EDL/digitale Kundenlösungen sowie Wohnungswirtschaft
  • Sie planen, überwachen und monitoren den Absatz und die Vorkosten für das Kundensegment Wohnungswirtschaft/Städte und Kommunen sowie Führen Deckungsbeitragsrechnungen für das Strom-/Erdgas-/Wasser- und Fernwärmegeschäft durch.
  • Sie erstellen federführend Wirtschaftspläne, Forecasts und bedienen die entsprechenden Reportingkanäle für EDL und Commodity im Verantwortungsbereich. Darüber hinaus arbeiten Sie bei der Anfertigung von Monats- und Jahresabschlüssen innerhalb der Mainova AG zu.
  • Zur Sicherstellung eines kaufmännischen und technischen Controllings auf Basis definierter KPI zur Performance Messung bereiten Sie projekt- und produktbezogenen Informationen auf und stellen diese bereit.
  • Sie bereiten die Wirtschaftlichkeitsanalysen zu EDL-Projekten auf und entwickeln Handlungsempfehlungen zur wirtschaftlichen Optimierung. Darauf aufbauend konzipieren und (weiter-)entwickeln Sie Systeme zur Nachkalkulation neuer Projekte.
  • Sie sind verantwortlich für die Aufbereitung, Konsolidierung und das Plausibilisieren von melderelevanten Daten (z.B. Leistungsbeziehungen (SLAs), Rückstellungen, Chancen und Risiken) koordinieren den unternehmensweiten Meldeprozesses.
  • Sie sind verantwortlich für die Überwachung die interne Verbuchung auf den Kostenelementen und sorgen gemeinsam mit dem Management bei den Fachbereichen für eine ordnungsgerechte Kostenzuordnung.

  • Erfolgreiches Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen bzw. einem ähnlichen Bereich.
  • Langjährige funktionsrelevante Berufserfahrung im kaufmännischen und/oder technischen Controlling.
  • Eine hohe Affinität für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge und den entsprechenden KPIs.
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Office Anwendungen (insb. Excel), sehr gute SAP BW/SD/FI- und ISU-Kenntnisse, PowerBI Kenntnisse sind wünschenswert.
  • Ausgeprägte Analyse- und Konzeptionsfähigkeit, kommunikatives Geschick und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft.

  • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
  • Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
  • Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Favorit

Jobbeschreibung

Gestalten Sie Zukunftschancen!

Was wäre, wenn Sie täglich dazu beitragen könnten, dass Kinder die bestmögliche Betreuung erhalten – unabhängig vom Geldbeutel ihrer Eltern? Im Jugendamt Dachau machen Sie genau das möglich.
Mit Ihrer verwaltungsfachlichen Expertise stellen Sie sicher, dass Fördergelder dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Bringen Sie Ihre Verwaltungskompetenz dort ein, wo sie einen echten Unterschied macht – bewerben Sie sich jetzt!


Der Landkreis Dachau sucht Verstärkung! Gesucht wird ein

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) für das Jugendamt

Vollzeitstelle – unbefristet – Entgeltgruppe 9a TVöD / A9 BayBesG


  • Prüfung und Bearbeitung von Anträgen zur Kostenübernahme von Betreuungsgebühren für Kindertagesstätten und Kindertagespflege
  • Erstellung von Bescheiden
  • Kontrolle und Abwicklung von Zahlungen
  • Administrative Betreuung ambulanter Jugendhilfemaßnahmen (Abrechnung mit den Leistungserbringern und Bescheiderstellung)

  • Verwaltungsbeamter (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene oder Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder erfolgreich absolvierte Fachprüfung I (Angestelltenlehrgang I / Beschäftigtenlehrgang I)
  • Routinierter Umgang mit MS Office
  • Ausgeprägtes Zahlenverständnis und Kostenbewusstsein
  • Serviceorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Verhandlungsgeschick und Entscheidungskompetenz

  • Verantwortungsvolle Position mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung (Laptop und Curved-Bildschirm)
  • Eine monatliche Großraumzulage (derzeit 270 € monatlich)
  • Echte Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und attraktives Homeoffice-Modell
Favorit

Jobbeschreibung

Als gemeinnütziges Unternehmen gibt das Studentenwerk Schleswig-Holstein 60.000 Studierenden in den Bereichen Hochschulgastronomie, Wohnen, BAföG, Beratung, Familie und Kultur Rückenwind. Auch unsere 540 Beschäftigten unterstützen wir mit ordentlich Aufwind. Gemeinsam gestalten wir den richtigen kreativen Kurs für das Studentenwerk. Unsere bunt gemischte Crew hält auch bei Turbulenzen zusammen, denn wir haben immer den Horizont im Blick.
Das Studentenwerk Schleswig-Holstein sucht zum 01.05.2025 eine/n

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Personal- und Entgeltabrechnung

für das Team der Abteilung Personal. Bindung - Entwicklung - Organisation,
Westring 385, 24118 Kiel,
in Voll- oder Teilzeit (30,0 - 38,7 Std./Woche) & zunächst befristet für 1 Jahr.

Teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung gerne Ihren individuellen Arbeitszeitwunsch mit.


Bearbeitung aller personalbezogenen Vorgänge von der Einstellung bis zum Austritt der Beschäftigten:

  • Durchführung der monatlichen Gehaltsabrechnungen unter Einhaltung der lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtigen Vorschriften
  • Ansprechperson in allen abrechnungsrelevanten und tarifrechtlichen Fragestellungen
  • Überwachung des Meldewesens und Erstellung entsprechender Bescheinigungen für die Mitarbeitenden
  • Mitwirkung an HR-Projekten unter Berücksichtigung Ihrer Expertise
  • Unterstützung bei Jahresabschlussarbeiten
  • Begleitung von Lohn- und Sozialversicherungsprüfungen

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. als Personalfachkaufmann/-frau, Verwaltungsfachangestellte/r, Sozialversicherungsfachangestellte/r, Kaufmann/-frau – Büromanagement) oder haben eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Personalsachbearbeitung, insbesondere der Entgeltabrechnung.
  • Sie haben Kenntnisse im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes sowie Erfahrung im Umgang mit Personalsoftwaresystemen (z.B. LOGA, Infoniqa Time Web).
  • Ausgeprägte Kommunikationskompetenz sowie die Fähigkeit, sich auf unterschiedliche Adressat*innen einzustellen zeichnen Sie aus.
  • Kontakt mit Kund*innen und die Arbeit im Team bereiten Ihnen Freude.

  • mitarbeitendenorientierte Unternehmenskultur
  • Mitgestaltung/eigene Ideen ausdrücklich erwünscht
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Hansefit)
  • interne psychologische Beratung
  • Events für alle Beschäftigten (z.B. Sommerfest & Gesundheitstag)
  • gute Verkehrsanbindung
  • flexibel gestaltbare Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie die Bereitstellung eines Firmenlaptops
  • bei einer 5-Tage-Woche: 30 Tage Urlaub (Der 24.12. und 31.12. sind freie Tage, an denen kein Urlaub genommen werden muss.)
  • Entwicklungs- Weiterbildungsmöglichkeiten
  • regelmäßige Entwicklungsgespräche mit der Führungskraft (Rückenwindgespräche)
  • ggf. Kinderbetreuung
  • kostenloses Mineralwasser
  • Jobticket
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
  • tarifliches Gehalt nach EG 9a TV-L (je nach einschlägiger Berufserfahrung und bei Vollzeit von 3.520,10 € Euro bis 4.490,04 Euro brutto/Monat)
Favorit

Jobbeschreibung

Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik.

IT-Systemadministratorin/IT-Systemadministrator (m/w/d)

unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.


Das KRZN bietet seinen Kunden (z.B. Kreis- und Stadtverwaltungen) innovative Lösungen von der Beratung über die Projektierung und Entwicklung von Anwendungen bis hin zum Betrieb.

Sie werden als IT-Systemadministrator/in (m/w/d) im Bereich "Systemmanagement, Storage und Backup" unserer Abteilung „Systeme und Netze“ am Standort Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Homeoffice eingesetzt.

Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:

  • Weiterentwicklung und Administration des Datensicherungsumfeldes (Commvault, Bareos)
  • Mitarbeit bei der Administration und Weiterentwicklung des Storage-Umfeldes (DellEMC PowerStore, DellEMC DataDomain, DellEMC ECS sowie CEPH)
  • Analyse und Behebung von Fehlern und Störungen in vorgenannten Umgebungen
  • Mitwirkung bei Projekten zur Konsolidierung und/oder Erweiterung vorgenannter Umgebungen
  • Mitarbeit an Standardisierungen und Konzepten der IT-Umgebung unter Berücksichtigung des IT-Grundschutzes
  • Support für und Schulung von Mitarbeitenden und Kunden sowie Erstellung und Pflege von Dokumentation

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder ein abgeschlossenes Informatik-Studium oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation
  • Sie haben idealerweise Erfahrung mit der Implementation und Administration der o.g. Produkte sowie mit komplexen System- und Netzwerkumfeldern unter Windows und Linux
  • Sie besitzen bereits gute bis sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Linux Betriebssystemen und haben Erfahrung mit komplexen System- und Netzwerkumfeldern unter Windows und Linux
  • Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung im Umfeld eines IT-Produktionsunternehmens
  • Sie besitzen die Fähigkeit zum analytischen Arbeiten, wünschenswert sind darüber hinaus Programmierkenntnisse
  • Einen sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikats-Niveau C1) setzen wir voraus
  • Das Einbringen von Eigeninitiative, selbstständigem Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein ist für Sie selbstverständlich
  • Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, ausgeprägte Kommunikations- und Networking-Fähigkeiten sowie ein sicheres Auftreten und ein hohes Maß an Sozialkompetenz runden Ihr Profil ab
Nobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100 % und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen!

  • Krisensicherer Job mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge
  • Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 (TVöD-V, Bereich IT)*
  • kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes
  • umfangreiches Fortbildungsangebot
  • Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie"
Favorit

Jobbeschreibung

Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Insgesamt werden mehr als 2.500 Mitarbeiter*innen beschäftigt und jährlich ca. 150.000 Patient*innen stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin betreiben 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken.

Wir suchen Sie für die Somatik (Kardiologie, Intensivstation, Notaufnahme) im Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe zum nächstmöglichen Termin als

Gesundheits- und Kranken­pfleger*in / Pflege­fachfrau*mann Somatik

in Voll- oder Teilzeit


  • Umsichtige Pflege, fachlich sichere Versorgung und Überwachung der Patient*innen
  • Bedienen der Geräte unter Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsstandards
  • Einbeziehung und Beratung von Angehörigen und Begleitpersonen
  • Aktive Zusammenarbeit an den Schnittstellen zu anderen Stationen
  • Selbstständige, im Rahmen Ihrer Pflegefachkraftverantwortung durchgeführte Dienstschichtorganisation
  • Pflegefachliche Begleitung der ärztlichen Behandlungen und Interventionen, Durchführung aller ärztlich verordneten Behandlungs- und Pflegemaßnahmen
  • Absicherung lückenloser Dienstübergaben

  • Sie verfügen über eine fundierte Ausbildung und hohe fachliche Kompetenz als examinierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in
  • Sie sind flexibel und offen für die vielfältigen Herausforderungen der Tätigkeit
  • Sie haben eine hohe soziale Kompetenz
  • Sie sind zu berufsübergreifender Kooperation mit allen Mitarbeiter*innen unseres Hauses bereit
  • Sie arbeiten gern teamorientiert, besitzen Organisationsgeschick und haben Freude an einem breit gefächerten Aufgabengebiet
  • Sie nehmen selbstständig Ihre Aufgaben wahr
  • Sie bringen die Bereitschaft für Fort- und Weiterbildungen mit
  • Sie haben eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
  • Arbeitgebergeförderte Altersvorsorge
  • Dienstübernahmeprämien, Jahressonderzahlung und Jubiläumszuwendungen
  • Eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Für neue Mitarbeiter*innen Teilnahme an unserem Trainee-Programm in der Pflege inklusive strukturierter Begleitung in den ersten 6 Monaten sowie fest geplante in- und externe Fortbildungen
  • Ein freundliches, dynamisches Team
  • Innovative Arbeitszeitkonzepte unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse
  • Interne und externe Fortbildungsangebote inklusive Fachweiterbildungen
  • Moderne, berufsgruppenübergreifende Leitungsstrukturen
  • Kollegiale Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Aktive Mitgestaltung der Arbeitsabläufe und Prozesse der Abteilung
  • Cafeteria mit Preisnachlass für Mitarbeiter*innen
  • Fahrradleasing zu günstigen Konditionen
  • Jobticket
  • Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios und attraktive Mitarbeitervorteile
  • Unterstützung bei der Kitaplatzsuche
  • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften mit über 85 Instituten ist Deutschlands führende Grundlagenforschungs­einrichtung.

Das Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächen­forschung ist eine internationale Forschungs­einrichtung im Potsdam Science Park.

Wir suchen zum 01.08.2025 eine/n motivierte/n

Auszubildende/n zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Personalmanagement & Assistenz/Sekretariat

  • Bewerbung bis
    31.03.2025
  • Ausbildungsstart
    01.08.2025

  • eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung mit den Schwerpunkten Personalmanagement & Assistenz/Sekretariat
  • eine umfassende, engagierte und qualifizierte Betreuung
  • Aus- und Fortbildungen innerhalb und außerhalb der Max-Planck-Gesellschaft
  • Du wirst von Anfang an in unsere Abteilungen eingebunden und arbeitest aktiv im Tagesgeschehen mit. Z. B.:
    • Betreuung aller Beschäftigten rund ums bestehende Arbeitsverhältnis
    • Mitarbeit an der Digitalisierung von Prozessen
    • Koordination und Buchung von Seminarräumen und Dienstwagen
    • u.v.m.

  • sehr guter Realschulabschluss, Fachoberschulreife, (Fach‑)Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Interesse an Zahlen, Sprachen und Organisationsfreude
  • fit im Umgang mit dem PC – Basiskenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, Outlook) sind wünschenswert
  • Teamgeist, Selbstständigkeit und Engagement
  • Spaß an der Zusammenarbeit mit Menschen verschiedener Nationalitäten
  • gute Englisch-Kenntnisse

  • aufgeschlossene Teams und zeitgemäße Arbeitsplätze
  • ein interessantes, spannendes Umfeld und die Zusammenarbeit mit Menschen aus aller Welt
  • Ausbildungsvergütung nach TVAöD (derzeit 1.218,26 EUR im 1. Lehrjahr)
  • 30 Urlaubstage
  • Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Zuschuss zum Azubiticket
  • gute Anbindung an den ÖPNV
  • einjährige Übernahme nach erfolgreich bestandener Ausbildung möglich
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Favorit

Jobbeschreibung

Die NRD Altenhilfe GmbH, eine eigenständige Tochter der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD), bietet ein breites Spektrum an ambulanten und stationären Unterstützungsformen für ältere Menschen. Rund um den Fliednerplatz in Mühltal stehen vielfältige, vernetzte Angebote zur Verfügung – von ambulantem Pflegedienst über Tages- und Kurzzeitpflege bis hin zu 48 stationären Plätzen im Hausgemeinschaftsmodell. Alles aus einer Hand, mitten im Herzen der Gemeinde.

Im Rahmen einer ruhestandsbedingten, strukturierten Nachfolge suchen wir Sie als

Geschäftsführer*in der NRD Altenhilfe


  • Strategische und operative Leitung der NRD Altenhilfe GmbH sowie Einrichtungsleitung der stationären Angebote
  • Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und wirtschaftlich stabilen Altenhilfe
  • Weiterentwicklung der bestehenden Angebote im Sinne einer ganzheitlichen Versorgung und in direkter Einbeziehung des umliegenden Quartiers
  • Führung und Entwicklung eines engagierten Teams
  • Kooperation mit der Stiftung NRD, externen Partnern und Behörden

  • Erfahrung in der Leitung von Einrichtungen im Gesundheits-, Pflege- oder Sozialwesen inkl. der Weiterbildung zur Einrichtungs- / Heimleitung
  • Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Innovationskraft und strategisches Denken
  • Empathie und Führungskompetenz in einem anspruchsvollen Umfeld
  • Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung aktiv mitzugestalten

  • Eine verantwortungsvolle und spannende Aufgabe in einer offenen und wertschätzenden Organisation
  • Eine strukturierte Einarbeitung durch die bisherige Geschäftsführerin
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einer werteorientierten Organisation
  • Attraktive Vergütung nach diakonischem Tarifrecht (AVR.HN – aktuell zwischen 86.000 und 107.000 EUR p.a. – je nach Erfahrung und Qualifikation), Dienstwagen oder Mobilitätspauschale, tarifliche Zusatzversorgung bei der EZVK, Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Vielfältige Leistungen wie Gesundheitsförderung, JobRad, Rabatte und Vergünstigungen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in der Mitte Deutschlands eine:n

Jurist:in Schwerpunkt Vertragsrecht (m/w/d)

Vergütung orientiert sich E 14 TVöD | Vollzeit oder Teilzeit

Für uns sind zufriedene, motivierte und leistungsbereite Mitarbeitende die wichtigste Ressource. Unser Ziel ist es, ein inspirierendes und kreatives Umfeld in einem tollen Team zu bieten. Die Cyberagentur bearbeitet die Themen von morgen für die Cybersicherheit der Zukunft. Wir sind ein agiles und innovatives Unternehmen des Bundes und arbeiten an Projekten z. B. in der Kryptologie, an der Mensch-Maschine-Interaktion und an der sicheren Kommunikation von der Tiefsee bis in den Weltraum.

Unsere Agentur wurde vom Bundesministerium für Verteidigung und dem Bundesministerium des Innern und Heimat gemeinsam als die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH gegründet.

Konkret ist unsere Aufgabe die Identifikation von Zukunftsthemen im Gebiet der Cybersicherheit und den dazugehörigen Schlüsseltechnologien. Wir finanzieren und begleiten spannende und herausragende Forschungsvorhaben. Damit leisten wir einen Beitrag zur Sicherstellung der Technologieführerschaft und zur digitalen Souveränität Deutschlands.


  • Beratung der Geschäftsführung in allen rechtlichen Aspekten,
  • rechtliche Beratung und Begleitung von Verhandlungen komplexer Verträge und vergabe- und vertragsrechtlichen Vorgängen zur Vorbereitung, Ausgestaltung und Prüfung rechtskonformer Vergabeverfahren,
  • Erstellen und Prüfen von Verträgen und Vertragsbedingungen auch in neuen und untypischen Fallgestaltungen vor allem im Bereich der Vergabe komplexer Forschungsprojekte oder -programme,
  • Prüfung und Analyse verhandlungsrelevanter Daten,
  • Erarbeitung von rechtlichen Stellungnahmen, Handlungsempfehlungen und Lösungskonzepten rund um den Datenschutz,
  • Erstellen von Rechtsgutachten.

  • erfolgreich abgeschlossene erste und zweite juristische Staatsprüfung
  • einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich des Vertragsrechts,
  • fundierte Kenntnisse im allgemeinen und besonderem Schuldrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht,
  • gute Kenntnisse im Datenschutzrecht, idealerweise Erfahrungen bei der Umsetzung des Datenschutzes in Organisationen,
  • Erfahrungen bei Rechtsfragen im Projektgeschäft,
  • Erfahrung im Rahmen der Koordination und Steuerung komplexer juristischer Verfahren in Forschung und Entwicklung,
  • ausgeprägte Fähigkeit, komplexe rechtliche Fragestellungen lösungsorientiert zu bearbeiten,
  • gutes Verständnis für informationstechnologische Fragestellungen und Bereitschaft, sich hierzu weiteres Wissen anzueignen,
  • hohe Agilität, Konzeptionskompetenz und Umsetzungsstärke sowie Freude an der Vermittlung komplexer juristischer Sachverhalte in verständlicher Form,
  • Entscheidungsfreude, Überzeugungs- und Durchsetzungskraft,
  • Verantwortungsbewusstsein, Sensibilität und Diskretion im täglichen Arbeitsumfeld, Kenntnis von Maßnahmen zu Sicherheit und Geheimhaltung.
  • Sicheres und verbindliches Auftreten, überzeugende Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit, in einem interdisziplinären Team erfolgreich zu arbeiten.

  • eine attraktive Vergütung angelehnt an den TVöD (bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis E 14 TVöD),
  • flexibles Arbeiten sowie die Option, nach der Einarbeitung bis zu 60% mobil zu arbeiten,
  • ein strukturiertes, auf Sie zugeschnittenes Onboarding,
  • 30 Tage Urlaub,
  • Zuschuss zum Jobticket,
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Bei uns erwartet Sie

ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem jungen und motivierten Team mit einer offenen und vielfältigen Unternehmenskultur sowie ein attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung in der Mitte Deutschlands.

Favorit

Jobbeschreibung

Natürlich kann auch ein Schreibtischjob Bewegung ins Leben bringen! Nämlich dann, wenn Ihnen im gemeinsamen Einsatz für die gute Sache das Herz aufgeht. Bei uns ist Teamwork kein Nice-to-have, sondern eine Grundvoraussetzung für erfolgreiche Arbeit, die erfüllt. Wir suchen Menschen mit Plan und Elan, die das genauso sehen und Lust haben, uns von ihren Ideen und Fähigkeiten zu überzeugen.


Einsatzort: Lüdenscheid
Gehalt: 3.878,37 - 4.490,74 (Vollzeit)
Gehaltsinformation: Tarifgehalt AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: ab sofort
Art der Anstellung: Teilzeit
Stundenumfang: 25-30 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000024105

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


  • Sie übernehmen die Verantwortung für die kontinuierliche Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung unseres digitalen, nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierten Qualitätsmanagementsystem
  • Sie sind kompetente Ansprechperson für sämtliche Anliegen rund um das Thema Qualitätsmanagement inkl. Beschwerdemanagement im Regionalverband
  • Sie sind verantwortlich für die Organisation und Durchführung von Schulungen bezogen auf das Qualitätsmanagementsystem
  • Sie unterstützen bei der Vor- und Nachbereitung von externen Qualitätsprüfungen in unseren Diensten und begleiten diese

  • abgeschlossene Ausbildung als Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) und interner Auditor (m/w/d)
  • einschlägige Berufserfahrung und fundiertes Fachwissen, auf das Sie jederzeit zurückgreifen können
  • routinierter Umgang mit allen gängigen MS Office Anwendungen
  • selbstständige, sehr strukturierte, loyale und transparente Arbeitsweise
  • kunden- und lösungsorientertes Denken und Handeln
  • sehr hohe Motivation und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Anerkennung von Vordienstzeiten
  • attraktive Vergütung
  • Auslandsrückholdienst
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Dienstfahrrad
  • flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
  • flexible Präsenzmodelle
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
  • strukturierte Einarbeitung
  • Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.

Für unseren Geschäftsbereich Qualitätssicherung & Verordnungsmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Termin am Standort Freiburg einen

Kaufmann im Gesundheitswesen / Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d) für die Qualitätssicherung in Freiburg


  • Prüfen von Anträgen zu genehmigungspflichtigen Leistungen auf Grundlage der aktuellen Rechtsvorschriften sowie Erstellen der Bescheide
  • Durchführen von Qualitätsprüfungen im Einzelfall sowie Erstellen der Bescheide mit den Ergebnissen der Qualitätsprüfungen
  • Beraten zu Genehmigungen, Qualitätsprüfungen und Fortbildungsmaßnahmen im Bereich Qualitätssicherung
  • Einpflegen und Verwalten der Genehmigungen in unserer entsprechenden Software
  • Organisieren und Protokollieren von Sitzungen der Qualitätssicherungs-Kommissionen zur Durchführung von Kolloquien und Qualitätsprüfungen

  • Qualifikation: abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fachwissen: Vertragsarztrecht, Sozialgesetzbuch sowie vertragsärztliche Gebührenordnung
  • Grundsätzliche Kenntnisse: Gesetze, Richtlinien, Vereinbarungen und Verträge der Qualitätssicherung der ambulanten Versorgung
  • Persönlichkeit: Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit

  • TV-L Tarif­Vergütung
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • ÖPNV-Anbindung
  • Essenszuschuss
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Soziale Leistungen
  • Weiterbildung
  • Gesundheits­förderung
  • Mitarbeiter Rabatte
Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten, moderner Arbeitszeitgestaltung, Vergütung nach dem TV-L sowie attraktive zusätzliche Sozialleistungen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen nicht einfach nur nach einem Job – Sie streben nach einer bedeutungsvollen Berufung, die das Leben anderer Menschen bereichert? Genau das bietet Ihnen diese Position:

Die Rummelsberger Dienste für Menschen im Alter suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegedienstleitung (m/w/d)

für das Rummelsberger Stift in Starnberg.

Referenz-Nr.: 23250


Als Pflegedienstleitung sind Sie Teil unseres engagierten Leitungsteams und tragen maßgeblich zur Sicherstellung höchster Pflegequalität und Betreuung bei. Gestalten Sie mit uns die Zukunft des stationären Pflege- und Betreuungsbereichs und setzen Sie neue Maßstäbe in Starnberg und darüber hinaus.

  • Sicherstellung einer exzellenten Pflegequalität und Betreuung
  • Optimierung des Pflege- und Betreuungsprozesses
  • Effiziente Planung und Organisation des Mitarbeiter­einsatzes
  • Aufbau und Pflege von Kooperationen mit relevanten Partnern

  • Qualifikation als examinierte Pflegefachkraft, Altenpfleger*in oder Studium im Gesundheitswesen mit Anerkennung zur Pflegedienstleitung gemäß § 71 SGB IX und AVPfleWoqG
  • Erfahrung in der Leitung von Pflegeteams
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz und Empathie im Umgang mit Bewohner*innen, Angehörigen und Mitarbeitenden
  • Einsatzbereitschaft, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen
  • Loyalität gegenüber Kirche und Diakonie

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle (40 Wochenstunden) mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Nicht nur ein Job, sondern eine Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Eine attraktive und faire Vergütung gemäß AVR-Bayern Diakonie, ergänzt durch zusätzliche Leistungen wie eine erweiterte Altersversorgung und eine Zusatzversicherung.
  • Genießen Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance mit 33 freien Tagen pro Jahr und exklusiven Vorteilen wie 80% Jahressonderzahlung, Bike-Leasing, Einkaufsvergünstigungen und vieles mehr.
  • Bei Vorlage der entsprechenden Voraussetzungen Ballungsraumzulage und erweiterte Ballungsraumzulage
  • Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit und berücksichtigen schwerbehinderte Bewerber*innen bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders.
(Benefits abhängig von Ihren individuellen Voraussetzungen)

Favorit

Jobbeschreibung

Mitten in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Bevorzugter Standort nationaler sowie internationaler Messen, Kongresse, Events. Ein Unternehmen mit Zukunftsperspektiven – die Messe Stuttgart bietet mit Europas modernstem Messegelände direkt am Flughafen faszinierende Möglichkeiten.

Wir suchen ab sofort, befristet bis 31.01.2026, einen

Front Desk Manager (m/w/d)
In Teilzeit (23 Std./Woche an 3 Tagen/Woche) Im Rahmen einer Elternzeitvertretung

Sie sind auf der Suche nach einem spannenden Job im Bereich Kundenservice? Idealerweise kommen Sie aus der Hotellerie oder Gastronomie und möchten eine neue und spannende Seite des Kundenservice kennenlernen? Dann sind Sie bei uns im Team Kundenservice & Sales genau richtig, denn wir sind die zentrale Anlaufstelle der Messe Stuttgart für jegliche Anfragen ausstellender Unternehmen sowie Besucherinnen und Besucher


  • Sie beraten die ausstellenden Unternehmen und interessierten BesucherInnen per Telefon an unserer Service-Line und per E-Mail
  • In unserem Servicecenter sind Sie vor Ort auf der Messe der erste Ansprechpartner/ die erste Ansprechpartnerin für unsere Kundschaft. Sie beantworten alle Fragen unserer nationalen und internationalen AusstellerInnen und deren Dienstleister während den Auf- und Abbauzeiten und der Messelaufzeit
  • Sie koordinieren Anfragen und stimmen sich aktiv mit unterschiedlichen Messebeteiligten wie den Messe-Teams in unserem Haus und unseren Servicepartnern ab
  • Sie erfassen und bearbeiten daraus resultierende Aufträge im CRM-System, bearbeiten Aufträge und prüfen eingehende Rechnungen

  • Idealerweise abgeschlossene Ausbildung im Bereich Hotellerie oder Gastronomie oder langjährige Berufserfahrung in diesen oder ähnlichen Bereichen
  • Freude am Kontakt mit Kunden sowie hohe Serviceorientierung sind Teil Ihrer Persönlichkeit
  • Gute Englisch- und MS-Office Kenntnisse
  • Anwenderkenntnisse in CRM-Systemen sind von Vorteil
  • Bereitschaft zu gelegentlicher Wochenend- und Feiertagsarbeit setzen wir voraus

  • Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • Flexibles Arbeitszeitmodell
  • 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
  • Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets
Favorit

Jobbeschreibung

Helios ist der führende Klinik­träger in Europa. Die kollegiale und fach­über­greifende Zusam­men­arbeit und die schnelle Umsetzung von Inno­vationen garan­tieren unseren Patient:innen eine bestmög­liche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzig­artiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunft­spläne.

Die Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden sind ein Klinikum der Landeshaupt­stadt Wiesbaden und der Helios Kliniken Gruppe, sowie akademisches Lehrkranken­haus der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Als Maximal­versorger mit 25 Kliniken und 5 Instituten versorgen die Helios HSK mit etwa 1.000 Betten mehr als 45.000 stationäre sowie mehr als 100.000 ambulante Patient:innen.

Sie wissen, was Sie können? Ihr Talent braucht die richtige Umgebung! Starten Sie mit uns in Ihre Zukunft!

Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie für die Endoskopie der Helios Dr. Horst Schmidt Klinik Wiesbaden Sie in Voll- oder Teilzeit als

Pflege­fachmann Endoskopie (m/w/d)

Stellennummer 1139_000090


  • Terminierung und Koordination im Funktions­bereich
  • Assistenz und patient:innen­orientierte Vorbereitung, Betreuung und Nachsorge bei endoskopischen Eingriffen und Sonografien
  • Leistungsdokumentation
  • Mitarbeit bei der Einführung und Umsetzung innovativer Konzepte
  • Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen, auch inter­disziplinär und berufs­gruppenübergreifend

  • Staatliche Anerkennung als Pflegefachmann (m/w/d)
  • Fachweiterbildung Endoskopie wünschenswert
  • Spezifische Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
  • EDV-Kenntnisse (MS-Office-Paket)
  • Gesetzlich notwendiger Nach­weis über Immunisierung gegen Masern

  • Wir bieten eine auf Dauer angelegte Tätigkeit nach TVöD / VKA mit einer betrieb­lichen Altersvorsorge
  • Bei uns erwartet Sie eine eigenständige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit einem kollegialen Team
  • Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
  • Wir bieten die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatz­versicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Kranken­haus­aufenthalts in einer unserer Akutkliniken
  • Wir bieten Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z. B. Vergünstigungen bei Sport­studios
Favorit

Jobbeschreibung

Die Diözesangeschäftsstelle in Stuttgart verstärkt ab 01.04.2025 ihr Team mit einer

Personalsachbearbeitung (m/w/d)

Der Beschäftigungsumfang beträgt 50 - 100 % und ist zunächst als Elternzeitvertretung bis zum 31.12.2026 befristet

Die CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft www.lebenswerk-zukunft.de lädt Stifterinnen und Stifter ein, sich sozial und gleichzeitig zivilgesellschaftlich zu betätigen, eigenverantwortlich zu wirken und erfahrbare Verantwortung durch die Gründung einer eigenen Stiftung zu übernehmen. Lebenswerk Zukunft übernimmt als Rechtsträgerin der gegründeten Stiftungen u.a. auch die Verwaltung des Stiftungsvermögens. Dieses besteht auch aus Immobilien.


  • Sie fungieren als Ansprechpartner*in für die zugeordneten Einrichtungen.
  • Sie bearbeiten die monatliche Entgeltabrechnung und Kontrolle der Abrechnungsergebnisse unter Berücksichtigung interner, tariflicher sowie gesetzlicher Vorgaben. Dabei führen Sie die Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung durch.
  • Sie verantworten die Anlage und Pflege der Personal- und Gehaltsakten und der elektronischen Datenbestände.
  • Sie erstellen Bescheinigungen zu diversen Schnittstellen.

  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie verfügen über Kenntnisse des Lohnsteuer-, Sozialversicherungs-, Tarif- und Arbeitsrechts sowie des Zusatzversorgungsrechts.
  • Idealerweise haben Sie Erfahrung im Abrechnungsprogramm Personal Office.
  • Eine präzise und disziplinierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Kundenorientierung sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie setzen sich mit Herzblut für die Teilhabe benachteiligter Menschen ein und können sich mit den Werten der Caritas identifizieren.

  • Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Identität und Religion
  • Wir zahlen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • Mit der Betrieblichen Zusatzversorgung (ZVK-KVBW) sorgen wir schon jetzt mit Ihnen für die Zukunft vor.
  • Ob mobiles Arbeiten, Sonderzahlungen, Kinderzulage, Jobrad oder Jobticket - wir haben viel zu bieten.
  • Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts­kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens­qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Schichtleiter*innen
Kommunaler Ordnungsdienst

Das Ordnungs- und Bürgeramt sucht Sie als Schichtleiter*in für den Kommunalen Ordnungsdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Es sind zwei Stellen zu besetzen. Die Stellen bieten eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 9b TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.


  • Arbeitstägliche Streife im Schichtdienst mit einem breiten Spektrum an polizeilichen Vollzugsaufgaben im öffentlichen Raum
  • Planen, Leiten und Auswerten von Einsätzen und Kontrollmaßnahmen
  • Bindeglied zwischen Dienstschicht und Sachgebiets- und Dienstgruppenleitung
  • Sicherstellen einheitlicher Standards bei der Aufgabenerledigung
  • Vertreten der Dienstschicht in Arbeitsgruppen

  • Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung, vorzugsweise im Verwaltungsbereich, UND erfolgreich abgeschlossener Lehrgang für den Kommunalen Ordnungsdienst der Verwaltungsschule Karlsruhe
  • Hohe soziale Kompetenz, Belastbarkeit und Selbstkontrolle
  • Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Verantwortungsbereitschaft verbunden mit Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit moderner Technik
  • Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zum Schichtdienst mit Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Nachweis Fahrerlaubnis Klasse B und Sportabzeichen in Bronze

  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.


Einsatzort: Berlin
Gehalt: 4.826,96 - 5.589,11 (Vollzeit)
Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: 01.04.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Bewerbungsfrist: 21.02.2025
Stellen-ID: J000021685

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


Als Referent Steuern (m/w/d) in der Bundesgeschäftsstelle der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. übernehmen Sie folgende Aufgaben:


Ertrag- und Umsatzsteuer- sowie Gemeinnützigkeitsrecht

  • Sie beantworten steuer- und gemeinnützigkeitsrechtliche Anfragen aus der Bundesgeschäftsstelle sowie den Untergliederungen des Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
  • Sie übernehmen die Bearbeitung von ertrag- und umsatzsteuerlichen Grundsatzthemen
  • Sie erstellen regelmäßig Informationen über Neuerungen im Steuer- und Gemeinnützigkeitsrecht
  • Sie wirken bei der Erstellung von Steuererklärungen für den Gesamtverband des Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. mit

Lohnsteuer

  • Sie beantworten Fragen aus der Bundesgeschäftsstelle sowie den Untergliederungen des Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
  • Sie übernehmen die Bearbeitung von Grundsatzthemen auf Bundesebene in Abstimmung mit dem Bereich Personal

Grundsteuer und Photovoltaik

  • Sie verantworten die Erstellung von Steuererklärungen sowie die Prüfung von Steuerbescheiden einschließlich eventueller Einspruchsverfahren
  • Sie übernehmen die Bearbeitung laufender Anfragen aus den Verbänden
  • Sie überwachen Nutzungsänderungen und erstellen Anzeigen bei den Finanzämtern
  • Sie sind Ansprechpartner für steuerliche Fragen aus dem Bereich Photovoltaik

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder juristisches Studium oder haben eine einschlägige Ausbildung mit Berufserfahrung im Bereich Steuern
  • Sie haben idealerweise Kenntnisse im Gemeinnützigkeitsrecht oder erste Erfahrungen in einer Non-Profit-Organisation gesammelt
  • Sie bringen eine sehr gute und schnelle Auffassungsgabe mit
  • Sie verfügen über die Fähigkeit, komplexe Themen klar und präzise zu kommunizieren
  • Sie haben eine strukturierte, sorgfältige, aber auch pragmatische Arbeitsweise und arbeiten selbstständig sowie teamorientiert
  • Sie sind sicher in der Anwendung von MS Office Programen, insbesondere Excel und Word
  • Sie identifizieren sich mit unseren Zielen und Werten als gemeinnützige, christliche Organisation

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis spätestens zum 21.0.2.2025 beu uns!


  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Anerkennung von Vordienstzeiten
  • attraktiver Standort in zentraler Lage
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Dienstfahrrad
  • flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Geburtstagsfreizeit
  • Inflationsausgleichszahlung
  • Mitarbeitendenfeste
  • Rabatte in regionalen Sportstudios
  • Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.


Wir suchen für das Amt Hochbau und Gebäudebewirtschaftung – Abteilung Bau –

eine Architektin / einen Architekten (w/m/d)

für die Bauleitung sowie für die Projektleitung / Bauherrenvertretung.


Das Amt Hochbau und Gebäudebewirtschaftung ist zentraler Ansprechpartner für alle Fragen, die das Planen, Bauen und Bewirtschaften der städtischen Liegenschaften und Gebäude betreffen. Hierzu zählen unter anderem Schulen, Kindertagesstätten, Sporthallen, Gebäude kultureller Nutzung, Feuerwehrhäuser und das Rathaus.


Im Rahmen der projektorientierten sowie interdisziplinären Arbeitsweise erwarten Sie anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben bei denen Sie die Möglichkeit haben, sich engagiert mit Ihren Ideen einzubringen. Großen Wert legen wir hierbei auf fachlichen Austausch und Teamarbeit.


Ihr Aufgabengebiet umfasst überwiegend das selbstständige Bearbeiten von Hochbaumaßnahmen an städtischen Gebäuden in den Leistungsphasen 6 bis 9 der HOAI. Sie behalten als Objektbetreuerin bzw. Objektbetreuer „Bau“ im Sinne einer geplanten systematischen Instandhaltung die Funktionsfähigkeit sowie den gesamten Lebenszyklus von städtischen Gebäuden im Blick. Als Projektleitung / Bauherrenvertretung übernehmen Sie für Hochbauprojekte (Neubau-, Umbau- und Generalsanierungsmaßnahmen), die unter Mitwirkung interner und externer Planerinnen und Planer realisiert werden, die organisatorische, inhaltliche und wirtschaftliche Leitung für ein Gesamtprojekt.


  • Betreuen der Instandhaltung von städtischen Liegenschaften
  • Wahrnehmen der Projektleitung und der Schnittstellenfunktion zu Fachplanerinnen / Fachplanern sowie zu internen und externen Planungs- und Baubeteiligten
  • Sicherstellen von Projektzielen (Qualität, Kosten, Termine)
  • Durchführen von Kostenermittlungen
  • Ausschreiben und Vergeben von Hochbaugewerken nach Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB)
  • Überwachen der Objekte mit Termin- und Kostenkontrolle
  • Prüfen und Bewerten von Nachträgen und Bauablaufstörungen
  • Abnehmen und Abrechnen von Baumaßnahmen

Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Manuela Dsiosa-Hallek, Amt Hochbau und Gebäudebewirtschaftung, Telefon 0561 787 6197.


  • abgeschlossenes Studium (Bachelor / Diplom) der Fachrichtung Architektur
  • Erfahrung mit dem Durchführen und Koordinieren von baulichen Maßnahmen
  • einschlägige Berufserfahrung und fundierte Fachkenntnisse im Ingenieursbereich sind erwünscht
  • umfassende Kenntnisse der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) sowie gute Kenntnisse im Vergabe- und Werkvertragsrecht
  • Anwenderkenntnisse in Ausschreibungs- / Baukosten- und Bauzeitenprogrammen wie California AVA, BKI-Baukosten, pro-Plan oder vergleichbar sind wünschenswert
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit, Entscheidungsstärke sowie Kooperationsfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit
  • Arbeitsorganisation, Flexibilität und Serviceorientierung

Die Arbeit in der Abteilung Bau zeichnet sich durch eine flache Hierarchie und eine offene und wertschätzende Zusammenarbeit aus. Die Stadt Kassel unterstützt Sie in Ihrer Entwicklung mit einem breiten Programm an Bildungsangeboten und fachspezifischen Weiterbildungsmöglichkeiten.


Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erhalten Sie ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).


Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.


Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.


Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.


Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gern an Lena Schinck, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2530, wenden.

Favorit

Jobbeschreibung

Im Zentrum der Landeshauptstadt bieten wir familienfreundliche Arbeitsplätze in Lehre, Forschung und Verwaltung. In den Studienbereichen Architektur und Gestaltung, Bauingenieurwesen, Bauphysik, Mathematik, Informatik, Vermessung und Wirtschaft stehen attraktive Bachelor- und Master- Studiengänge zur Auswahl. Im Forschungs- und Entwicklungstransfer sind wir gefragter Partner der Wirtschaft.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Fakultät Vermessung, Informatik und Mathematik, Studienbereich Vermessung, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Fachinformatiker (w/m/d)
Beschäftigungsumfang 100 %, auch teilbar
Kennziffer 07/25


  • IT-Dienstleistungen und Support
  • Netzwerk- und Servicebetreuung
  • Unterstützung der Studiengangsorganisation

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) der Fachrichtung Systemintegration oder vergleichbar
  • Gute Kenntnisse der Betriebssysteme Windows und Unix sowie der Microsoft Office-Software
  • Kenntnisse von MS-Server sowie System-Management-Software wie z. B. Novell Zen-Works ist wünschenswert
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Organisationstalent, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein

Vielfältige, anspruchsvolle und interessante Tätigkeiten in einem guten Arbeitsklima erwarten Sie. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Arbeitsbedingungen, die Möglichkeit zu Telearbeit sowie einen Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr (JobTicket BW). Darüber hinaus erhalten Tarif­beschäftigte des öffentlichen Dienstes eine Zusatzversorgung als Betriebsrente.

Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L (Tarifvertrag der Länder). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 9a TV-L.

Die Teilung der Stelle ist bei Vorliegen entsprechender geeigneter Bewerbungen möglich.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern und fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berück­sichtigt (bitte Nachweise beifügen).

Favorit

Jobbeschreibung

In unserem Krankenhaus mit angegliedertem MVZ und unserem Seniorenzentrum sind über 1.000 Mitarbeitende für unsere Patienten und Bewohner im Einsatz.

Wir suchen einen engagierten Referenten für Budgetverhandlung (m/w/d), der mit Verhandlungsgeschick und einem klaren Blick für finanzielle Prozesse überzeugt.

Referent Budgetverhandlung (m/w/d)
(in Voll- oder Teilzeit)


  • Betreuung und Durchführung der Budgetverhandlungen inkl. Vor- und Nachbereitung
  • Verfolgung von gesetzliche Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Krankenhausfinanzierung
  • Erstellung und Abstimmung der Testate
  • Koordinierung und Begleitung bei der Erstellung der Wirtschaftspläne für unser Krankenhaus, Seniorenzentrum und MVZ
  • Erstellung von Berichten und Ad hoc-Analysen für Fachbereiche und Geschäftsführung

  • Abgeschlossenes Studium Gesundheitsökonomie, Gesundheitsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung und Kenntnisse im Bereich der Budgetverhandlung
  • Idealerweise Erfahrung im Krankenhauscontrolling
  • Freude an der fortwährenden Einarbeitung in sich verändernde Rahmenbedingungen
  • Ein ausgeprägtes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
  • Eine motivierte Persönlichkeit, die unser dynamisches und engagiertes Team bereichert

  • Ein spannender Job mit flachen Hierarchien, engem Kontakt zur Geschäftsführung und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und nachhaltig etwas zu bewegen
  • Raum für Eigeninitiative, Kreativität und neue Ansätze in einem modernen, zukunftsorientierten Krankenhausumfeld
  • Eine faire tarifliche Vergütung nach AVR Caritas inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten nach gemeinsamer Abstimmung
  • Wir investieren in Ihre Weiterentwicklung und bieten Ihnen spannende Wachstumschancen
  • Zahlreiche Mitarbeitervorteile wie z. B. Corporate Benefits, Mitarbeiterrabatte in der Apotheke
Favorit

Jobbeschreibung


Du willst als Referent (m/w/d) die Jugend und den Schulsanitätsdienst in der Diözese Augsburg auf- bzw. ausbauen?

Dann bewirb Dich für diese Stelle in Teilzeit (ca. 30h/Woche) am Standort Augsburg (vorerst auf 12 Monate befristet mit Aussicht auf Weiterbeschäftigung).

Gemeinsam mit den Referenten der anderen Fachbereiche die Zukunft gestalten und dabei nachhaltig die Entwicklung eines ehrenamtlich geprägten Verbandes stärken - gestalte auch Du mit!

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!





  • eine umfassende Einarbeitung in das vielfältige Aufgabengebiet
  • ein motiviertes Team, das viel Wert auf das Miteinander legt und sich auf Verstärkung freut
  • ein interessantes Arbeitsfeld mit viel Gestaltungsspielraum in einem lebendigen Jugendverband
  • einen Arbeitsplatz mit Perspektive: Bei uns hast du nicht nur einen Job, sondern eine langfristige Perspektive. Wir fördern deine Karriere und unterstützen dich bei deiner beruflichen Entwicklung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns wichtig. Daher bieten wir dir regelmäßig Fortbildungsangebote, die dich in deiner Rolle als Referent (m/w/d) stärken und dir helfen, deine Kompetenzen weiter auszubauen
  • eine faire Vergütung und Sozialleistungen: Neben einer attraktiven Vergütung nach AVR-Caritas bieten wir dir eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld
  • 31 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) für deine Erholung
  • einen modernen Arbeitsplatz und die Option zum Mobilen Arbeiten („Homeoffice“)
  • ein exklusives Vorteilsportal für Mitarbeitende: Als Teil unseres Teams erhälst du Zugang zu einem Vorteilsportal, das dir eine Vielzahl von attraktiven Rabatten und Sonderaktionen bietet



  • eine pädagogische Qualifikation und bestenfalls Erfahrung in (verbandlicher) Jugendarbeit vorweisen können
  • motiviert, teamfähig und ein eigenverantwortliches Organisationtalent sein
  • Begeisterungs- und Überzeugungsfähigkeit im Zusammenwirken von Haupt- und Ehrenamt besitzen
  • Freude daran haben, in Gremien, auf Landes- und Bundesebene die Belange der Malteser Augsburg zu vertreten
  • die Bereitschaft mitbringen auch am Abend und an Wochenenden Termine wahrzunehmen
  • möglichst im Besitz eines Führerscheines Klasse B sein
  • dich mit den Aufgaben, Werten und Zielen einer christlichen Hilfsorganisation identifizieren können

  • die fachliche Führung und Weiterentwicklung der Malteser Jugend gemeinsam mit dem ehrenamtlichen
    Diözesanjugendführungskreis übernehmen
  • die ehrenamtlichen Jugendgruppenleitungen beim Aufbau neuer Gruppen, der Konzeptionierung von Angeboten
    und Aktionen, sowie der Nachwuchsgewinnung unterstützen
  • die Budgetplanung (inklusive Fördermittel-Gewinnung) sowie deren Einhaltung verantworten
  • in der Ausbildung neuer Gruppenleitungen die Qualifizierung unterstützen
  • den Schulsanitätsdienst in der Diözese strategisch neu aufstellen und die Kollegen vor Ort unterstützen
  • die Umsetzung des diözesanen Schulsanitätsdienst-Konzeptes eigenverantwortlich koordinieren
Favorit

Jobbeschreibung

Trotzdem e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und anerkannter Träger der Jugendhilfe mit Geschäftsstellen in Düsseldorf, Duisburg und Essen.

Bist du bereit, jungen Menschen eine Perspektive zu eröffnen und ihre Zukunft mitzugestalten?
Wenn ja, dann bist du genau die Person, die wir suchen!

Dein Auftrag – Sinnvolle Arbeit mit großer Wirkung

In unserer stationären Intensivgruppe begleiten wir Jungen im Alter von 14 bis 18 Jahren, die aufgrund ihrer biografischen, familiären oder sozialen Herausforderungen besondere Unterstützung benötigen. Hier kannst du nicht nur begleiten, sondern auch einen echten Unterschied machen. Mit deiner Unterstützung gibst du ihnen Mut, Offenheit und Perspektiven – ohne sie auf Rückschläge zu reduzieren.


  • Mentor & Wegbegleiter: Unterstütze Jugendliche auf ihrem Weg, ihre Stärken zu entdecken und ihre Potenziale zu entfalten.
  • Kreativ sein: Gestalte den Alltag mit neuen Impulsen und fördere die persönliche und soziale Entwicklung der Jugendlichen.
  • Verantwortung übernehmen: Du bist ein wichtiges Bindeglied im Leben dieser jungen Menschen.

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im pädagogischen Bereich.
  • Empathie, Kreativität und die Fähigkeit, Jugendliche ressourcenorientiert zu begleiten.
  • Freude am Umgang mit Menschen, Offenheit und ein guter Blick für ihre Bedürfnisse.
  • Kommunikationsstärke, Flexibilität und die Lust, deine eigenen Hobbys in die Arbeit einzubringen.
  • Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten.

  • Inspirierende Arbeitsumgebung: Wir bieten dir ein kreatives und dynamisches Team, das sich gegenseitig unterstützt.
  • Fortbildung & Entwicklung: Regelmäßige Fachbegleitung, Supervision und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Faire Konditionen: Attraktive Vergütung angelehnt an den TVöD und ein stabiles Arbeitsumfeld.
  • Insgesamt 35 Tage Urlaub und Regenerationszeit
  • Raum für Ideen: Deine innovativen Ansätze sind bei uns willkommen!
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Als akademisches Lehrkrankenhaus und Schwerpunktversorger behandeln wir – mit annähernd 1.000 Mitarbeiter:innen – Patient:innen im Hamburger Westen und dem angrenzenden Schleswig-Holstein auf höchstem medizinischen Niveau. Gleichzeitig stellen wir als Grund- und Regelversorger im Notfall die Versorgung der regionalen Bevölkerung sicher.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere Geriatrie Privita
in Voll- oder Teilzeit


  • Erhebung des Pflegebedarfs, Pflegeplanung und Gestaltung des Pflegeprozesses
  • Zielorientierte Grund- und Behandlungspflege der Patient:innen
  • Aktivierende Pflege nach dem geriatrisch therapeutischen Konzept
  • Engagiertes und selbständiges Arbeiten in einem multiprofessionellen Team
  • Ressourcenorientiertes Arbeiten
  • Umfassende, patientenbezogene Pflegedokumentation

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder examinierten Altenpfleger (w/m/d)
  • Bereitschaft zum Arbeiten im 3-Schicht-System
  • Verantwortungsbewusstsein, Engagement sowei Einsatzfreude für die Behandlung von geriatrischen Patient:innen
  • Respektvoller Umgang im täglichen Miteinander
  • Ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und sozialer Kompetenz
  • Anspruch an höchste pflegerische und medizinische Qualität
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer attraktiven Vergütung inkl. Jahressonderzahlung nach dem TVöD-K
  • Zuschuss zum hvv jobticket oder monatlicher Sachbezug in Höhe von bis zu 40 € netto (Teilzeit anteilig)
  • Einen Arbeitsplatz in der grünen Oase Rissen im Westen der Hansestadt Hamburg mit guter Verkehrsanbindung
  • Eine KITA auf unserem Klinikgelände
  • 30 Urlaubstage + Zusatzurlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Einen Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Heilbronn mit ihren rund 7.500 Studierenden ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Mit ihren vier Standorten TechCampus, Bildungscampus, Campus Künzelsau und Campus Schwäbisch Hall und den Kompetenzen in Technik, Wirtschaft und Informatik gehört sie mit zu den führenden Hochschulen des Landes.

Bereichern Sie unser Team am Campus Künzelsau zum 01.04.2025 als

ASSISTENZ DES DEKANATS UND STUDIUM GENERALE

FAKULTÄT TECHNIK UND WIRTSCHAFT | 80 % Teilzeit | KENNZIFFER 116-TW



  • Unterstützung der Fakultätsleitung bei sämtlichen Aufgaben des Fakultätsbereiches
  • Organisation und Management von Gremiensitzungen
  • Management von Drittmittelprojekten
  • Eigenständige Koordination des Studium Generale
  • Koordination von Verwaltungsaufgaben


  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor)
  • Erfahrung in Gremienarbeit an Hochschulen
  • Gute MS Office-Kenntnisse
  • Kommunikationsstärke und gutes Konfliktmanagement
  • Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
  • Gute Englischkenntnisse


  • Interessante und vielfältige Tätigkeiten in einem innovativen Hochschulumfeld
  • Fachliche und persönliche Entwicklung durch Aus- und Weiterbildungsangebote
  • Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen nach TV-L
  • Vergütung je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TV-L
Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Favorit

Jobbeschreibung

Mit neun Kliniken und zwei Heimen, rund 1.700 Betten und circa 3.200 Beschäftigten sind wir eines der größten Klinik­unter­nehmen in der Region. Wir stehen für ein qualitativ hoch­wertiges Ver­sorgungs­spektrum in den Bereichen Psychiatrie, Neuro­logie und Geriatrische Reha­bilitation.

Wir suchen für das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in Erlangen zum nächst­möglichen Zeitpunkt in Teilzeit Sie als Medizinischen Fachangestellten (m/w/d).

Das psychiatrische Versorgungszentrum der Bezirkskliniken Mittelfranken befindet sich in der Erlanger Innenstadt. Unser Team freut sich, gemeinsam mit Ihnen die psychisch erkrankten Patienten ambulant zu behandeln.


  • Sie übernehmen verschiedene Organisations­aufgaben sowie Sekretariats- und Dokumentations­aufgaben innerhalb unseres Medizinischen Versorgungs­zentrums.
  • Sie sind für die Abrechnung (GOÄ und EBM) verantwortlich.
  • Sie sind zudem für die vorausschauende Koordination und Organisation von Terminen und Therapien zuständig.

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fach­angestellter (m/w/d).
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, Ihre Arbeitszeit sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag zu erbringen.
  • Sie haben großes Interesse an dem Fachgebiet der Psychiatrie und bestenfalls bereits Erfahrung im Umgang mit psychisch kranken Menschen sammeln können.
  • Sie zeichnen sich durch Ihre Ver­ant­wortungs­bereitschaft, Flexibilität und durch Ihr Engagement aus.
  • Sie sind in der Lage, eigenständige Entscheidungen nach MVZ-Vorgaben zu treffen.
  • Zuverlässiges und organisiertes sowie selbstständiges wie auch teamorientiertes Arbeiten liegen Ihnen.
  • Die hohe Versorgungsqualität unserer Patienten ist Ihnen ebenso wichtig wie der reibungslose Ablauf der wirtschaftlichen Prozesse.
  • Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse, wie zum Beispiel in den gängigen MS-Office-Anwendungen (Outlook, Windows, Excel), und haben bestenfalls bereits Erfahrung im Umgang mit dem Praxisverwaltungssystem psyprax oder einer anderen Software.

  • Es erwartet Sie ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet innerhalb eines freundlichen Teams.
  • Eine kontinuierliche Unterstützung und Begleitung während Ihrer Einarbeitungszeit sind für uns selbstverständlich.
  • Fairness, Vielfalt und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld werden bei den Bezirkskliniken Mittelfranken großgeschrieben. Unsere Inklusionsvereinbarung sowie unsere hervorragende Schwerbehindertenquote bestätigen dies.
  • Ihre bedarfsspezifischen Fort- und Weiterbildungen werden durch die Bezirkskliniken Mittelfranken unterstützt und gefördert.
  • Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach dem TVöD-K mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie einen Zuschuss zu Ihrer betrieblichen Altersvorsorge i. H. v. 15 % auf Ihren persönlichen Sparbeitrag sowie 32 Tage Jahresurlaub (bei Vollzeit).
  • Die Stelle ist bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen mit der Entgeltgruppe 5 TVöD-K bewertet. Detaillierte Informationen zu der Entgeltgruppe und den dazugehörigen Stufen finden Sie unter folgendem Link: oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/.
  • Ihre bisher erworbene Berufserfahrung wird im Rahmen des tariflich Möglichen angerechnet.
  • Es steht Ihnen in unmittelbarer Nähe zum MVZ ein kostenfreier Parkplatz zur Verfügung.
  • Fahrradleasing, Jobticket und Gutscheinkarten: Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an mitarbeiterfreundlichen Leistungen sowie eine Vielzahl von Vergünstigungen und Extras. Informieren Sie sich hierzu gerne unter folgendem Link: bezirkskliniken-mfr.de/karriere/benefits-fuer-mitarbeitende/.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Leverkusen ist ein attraktiver Arbeitgeber in der Region Leverkusen mit rund 500 Mitarbeitenden und einer Bilanzsumme von 4,5 Mrd. Euro. Rund 146.000 Kundinnen und Kunden profitieren von unserer umfassenden, kompetenten und individuellen Beratung. Als lokal verwurzelte Sparkasse übernehmen wir auch gesellschaftliche Verantwortung für die Menschen und die Stadt.

Für unseren Geschäftsbereich Privatkunden suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung eine / einen


Abteilungsdirektor:in Privatkunden (w/m/d) – VZ/TZ


Der Geschäftsbereich Privatkunden umfasst die Beratung unserer Privatkund:innen in unseren sechs Filialen und unserem Kundenservicecenter, unseren drei Vermögensanlagecentern sowie im Private Banking.

In der Position als Abteilungsdirektor:in Privatkunden bei der Sparkasse Leverkusen berichtest du direkt an unseren Vorstandsvorsitzenden Markus Grawe.

Bei entsprechender Eignung und Qualifikation (die wir gerne ermöglichen) ist mit dieser Position die Verhinderungsvertretung des Vorstands verbunden.


Deine Aufgaben:

  • Verantwortung und Gestaltung: Du bist für insgesamt über 200 Mitarbeitende und 16 Führungskräfte verantwortlich und treibst die Gestaltung und Weiterentwicklung unseres Geschäftsbereichs Privatkunden voran.
  • Führung und Entwicklung: Du übernimmst die direkte fachliche und disziplinarische Führung von zwei Abteilungsleitenden und eines Filialdirektors und förderst aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung deiner Mitarbeitenden.
  • Leistungssteuerung: Du bist verantwortlich für die Erreichung der Vertriebsergebnisse, gestaltest effiziente Prozesse und führst regelmäßig Zielgespräche durch.
  • Optimierung: Du treibst kontinuierliche Prozessverbesserungen voran und entwickelst nachhaltige Lösungen.
  • Teamarbeit und Zusammenarbeit: Du stärkst die team- und bereichsübergreifende Zusammenarbeit, motivierst deine Mitarbeitenden und bringst dich aktiv in Projekte und Gremien ein.
  • Repräsentation: Du nimmst an Kundenveranstaltungen teil, baust das Netzwerk durch gezielte Aktivitäten weiter aus und begleitest aktiv Kundenbeziehungen im Private Banking.

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Langjährige und umfassende Führungserfahrungen, idealerweise in der Leitung eines großen Bereichs.
  • Fundierte Erfahrungen in der Kundenberatung, möglichst in der Beratung vermögender Privatkunden.
  • Ausgeprägter strategischer Weitblick und die Fähigkeit, Visionen zu entwickeln und umzusetzen.

Unser Angebot an Dich:

  • Eine unbefristete Festanstellung bei einem soliden und verlässlichen Arbeitgeber
  • Vielfältige Möglichkeiten für fachliche, persönliche und methodische Weiterbildung
  • Ein moderner Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option zum mobilen Arbeiten
  • 32 Tage Urlaub mit der Möglichkeit, einen Teil des Gehaltes in weitere zusätzliche Urlaubstage umzuwandeln
  • Ein attraktiver Standort mit optimaler Verkehrsanbindung und bezuschusstem Deutschlandticket oder Zuschuss zu einem Tiefgaragenstellplatz
  • Ein attraktives Vergütungspaket auf der Basis des TVöD-S sowie zusätzlichen Gehaltsbestandteilen
  • Betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumszuwendungen
  • Zahlreiche weitere Zusatzleistungen: u.a. Sonderkonditionen bei ausgewählten Produkten und Verbundpartnern, Mitarbeiter-Leasingangebote (u.a. Job-Fahrrad), ein umfangreiches Gesundheitsmanagement u.v.m.

Möchtest du unser neuer Architekt der Zukunft im Privatkundenbereich werden?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellungen!

Bitte lade deine Bewerbung direkt online über unsere Homepage www.sparkasse-lev.de/karriere hoch.

Du hast Interesse, weißt aber noch nicht, ob die neue Aufgabe wirklich etwas für dich ist? Folgende Ansprechpartner:innen stehen dir gerne zur Verfügung:


Markus Grawe Vorstandsvorsitzender Tel. 0214 / 355 10 30

Tobias Conrad Abteilungsdirektor Privatkunden Tel. 0214 / 355 29 07

Monica Cocco Abteilungsdirektorin Personal Tel. 0214 / 355 11 31

Sprich uns gerne an! Wir unterstützen dich gerne bei deiner Entscheidung.


Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Menschen jeden Geschlechtes geeignet. Die Sparkasse Leverkusen fördert die berufliche Weiterentwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in - Innere Medizin - Diabetologie und Gastroenterologie (m/w/d)

für die Klinik für Innere Medizin – Diabetologie und Gastroenterologie, Station 10.7 im Vivantes Klinikum Kaulsdorf zum nächstmöglichen Termin.

Die Station 10.7 des Vivantes Klinikums Kaulsdorf ist eine internistische Station mit den Schwerpunkten Diabetologie und Gastrologie und verfügt über 36 Betten. Ein multiprofessionelles Team aus der Pflege, Ärzten / Ärztinnen und Diabetesberatern / Diabetesberaterinnen sorgt dafür, dass die Behandlung, Einstellung und Schulung von Patienten / Patientinnen mit Diabetes mellitus professionell und umfassend gewährleistet wird. Wir sind ein sehr aufgeschlossenes und junges Team. Dadurch können wir uns in der täglichen Arbeit sehr gut ergänzen. Uns ist es wichtig, dass wir miteinander und mit den Patienten / Patientinnen und Angehörigen respektvoll sowie verantwortungsbewusst umgehen.


  • alle pflegerelevanten Tätigkeiten einer motivierten Gesundheits- und Krankenpflegekraft, denn Tatkraft und Fachwissen der genannten Ausbildungsberufe sind uns bei der Erfüllung der verantwortungsvollen Aufgaben gleichermaßen willkommen
  • die Basispflege durch einen emphatischen Umgang mit den zu Pflegenden komplettieren
  • Arbeiten innerhalb engagierter Teams
  • sich mit einbringen in das große bunte Vivantes-Netzwerk – seien Sie engagiert, motiviert, kritisch, aktiv und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin oder Altenpfleger/in
  • wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst
  • soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
  • die Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit
  • Eigeninitiative und Freude am Beruf

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • in fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • individuelle Begleitung durch erfahrene Pflegekräfte auf Grundlage eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Personalparkplatz
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG P7 TVöD
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • Teilzeittätigkeit möglich
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben Spaß an Finanzen und Kundenberatung? Dann sind Sie bei uns als Privatkundenberater:in (m/w/d) genau richtig!

Überblick:

Einsatzort: wahlweise Bornheim, Witterschlick, Rheinbach, Leichlingen, Kerpen, Pulheim oder Ründeroth

Unbefristet

Vollzeit/Teilzeit


Ihre Benefits:

  • Wettbewerbsfähige Vergütung: Sie erhalten eine attraktive Vergütung bis zu 55.000 € brutto Jahresgehalt nach TVöD-S sowie zusätzliche Sonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
  • Anstellung im Öffentlichen Dienst: Werden Sie Teil eines sicheren Arbeitsumfelds
  • Work-Life-Balance: Genießen Sie 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Gesundheitsmanagement: Profitieren Sie von unserem umfassenden Gesundheitsmanagement und Betriebsrente
  • Berufliche Mobilität: Sie erhalten ein Deutschlandticket und ein Diensthandy
  • Individuelle Förderung: Nutzen Sie unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, um Ihre Karriere aktiv zu gestalten
  • Finanzielle Vorteile: Freuen Sie sich auf attraktive Mitarbeitervergünstigungen und eine Mitarbeiterfiliale für Ihre Geldangelegenheiten

Ihre Rolle:

  • Ansprechpartner:in für Ihre Kundschaft in allen Geldangelegenheiten
  • Individuelle Lösungen finden und optimale Strategien zum Vermögensaufbau Ihrer Kund:innen
  • Aufbau Ihres Kundenstammes und Pflege der Kundenbeziehungen

Das macht Sie aus:

  • Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen und möchten die Ziele, Wünsche und Pläne der Kund:innen umsetzen
  • Durch Ihre offene, positive und dienstleistungsorientierte Art gewinnen Sie andere für sich
  • Offenheit für technische Neuerungen und den Umgang mit digitalen Medien
  • Bankausbildung oder Ausbildung zum Versicherungs- bzw. Immobilienkaufmann/-frau

Haben Sie noch Fragen?

Fühlen Sie sich bereit für mehr Dynamik und möchten das Leben einer mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeberin intensiver kennenlernen? Dann sollten wir uns unbedingt näher kennenlernen! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ansprechpartnerin für den
Rheinisch-Bergischen Kreis, Oberbergischen Kreis & Köln
Barbara Rieser-Lüdemann
0221 227-8123
barbara.rieser-luedemann(at)ksk-koeln.de

Ansprechpartner für den
Rhein-Erft-Kreis
Timo Salchow
0221 227-5620
timo.salchow(at)ksk-koeln.de

Ansprechpartner für den
Rhein-Sieg-Kreis
Christian Schorn
0221 227-2460
christian.schorn(at)ksk-koeln.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Führungsakademie Baden-Württemberg unterstützt Institutionen, Führungskräfte und Mitarbeitende des öffentlichen Sektors bei anstehenden Veränderungsprozessen. Sie qualifiziert und berät, sie begleitet und reflektiert, sie informiert und vernetzt – immer in engem Kontakt mit allen Beteiligten.

Wir suchen in Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/n

Projektleiterin / Projektleiter (w/m/d) für die digitale Transformation der Arbeitswelt

in Vollzeit (grundsätzlich teilbar)


  • Am konkreten Bedarf der Landesverwaltung orientierte Konzeption von Qualifizierungsmaßnahmen für die digitale Transformation der Arbeitswelt und den dafür notwendigen Kulturwandel
  • Entwicklung und Umsetzung von Lern- und Entwicklungsformaten, die eine agile Haltung fördern und die hierfür erforderlichen Kompetenzen und Fähigkeiten vermitteln
  • Auftragsbezogene Konzeption und Begleitung von Veränderungsprozessen mit Schwerpunkt digitale Transformation der Verwaltung
  • Konzeption und Umsetzung von digitalen sowie Blended-Learning Angeboten für die Zielgruppe Führungs- und Nachwuchskräfte der Landesverwaltung
  • Konzeption und Umsetzung von geeigneten Evaluationsprozessen zur Sicherstellung der Qualität und Wirkung von Schulungs- und Entwicklungsmaßnahmen
  • Vorantreiben eines modernen Projekt- und Prozessmanagements für das Projektgeschäft der Führungsakademie
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.



Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master- / Diplomabschluss / Staatsexamen) in MINT-Fächern oder Wirtschaftswissenschaften, jeweils mit dem Schwerpunkt Digitalisierung oder digitale Medien. Bereits im Studium und in Ihren ersten beruflichen Stationen waren Sie mit der digitalen Transformation in der öffentlichen Verwaltung oder der Wirtschaft beschäftigt, haben an einschlägigen Personalentwicklungsprojekten mitgearbeitet und kennen die stattfindenden Veränderungsprozesse.

Darüber hinaus bringen Sie praktische Erfahrungen mit, um die digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung inhaltlich vermitteln und mit innovativen Qualifizierungsangeboten begleiten zu können. Sie sind interessiert an neuen Tools und Anwendungen insbesondere im lerndidaktischen Kontext.

Sie kennen die Funktionsweise von KI, die dahinterliegenden zentralen Technologien und können diese innovativ in unsere Personalentwicklungsoffensiven einbringen.

Sie überzeugen durch strategisch-konzeptionelles Denken und einen ausgeprägten Gestaltungs- und Veränderungswillen sowie mit Ihren kommunikativen Fähigkeiten und diplomatischen Geschick. Sie zeigen ein hohes Maß an Eigenmotivation und -initiative und zeichnen sich durch eine methodisch-strukturierte Herangehensweise aus.

Darüber hinaus bringen Sie Reisebereitschaft mit und tragen mit Ihrer professionellen Arbeit zum Erfolg der Führungsakademie Baden-Württemberg bei.


  • eine anspruchsvolle Aufgabe in einer renommierten Organisation und einen spezifischen Fokus auf Führungs- und Führungsnachwuchskräfte
  • ein aufgeschlossenes und hochmotiviertes Team
  • einen wertschätzenden und respektvollen Umgang miteinander
  • modern, ergonomisch und mit aktueller Technik ausgestattete Büroarbeitsplätze
  • Möglichkeit der flexiblen Gestaltung der Arbeitszeiten innerhalb von Gleitzeit
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW / Deutschlandticket Job
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • regelmäßige interne Weiterbildung
  • mobiles Arbeiten (nach Einarbeitung)
Die Funktion ist dem höheren Dienst zugeordnet.

Der Dienstposten ist mit Beamtinnen und Beamten bis zur Besoldungsgruppe A14 LBesG besetzbar. Da eine freie und besetzbare Stelle nicht zur Verfügung steht, kann der Dienstposten mit Beamtinnen und Beamten nur durch Abordnung aus anderen Bereichen der Verwaltung besetzt werden.

Ihr Masterabschluss an einer Fachhochschule muss für den Zugang zum höheren Dienst akkreditiert sein. Die Stelle ist für Bewerberinnen und Bewerber mit Bachelorabschluss nicht geeignet.

Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L.

Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Es handelt sich um eine Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist. Voraussetzung ist, dass die Bewerbungslage eine Besetzung im Tandem ermöglicht.

Favorit

Jobbeschreibung

Mewa ist ein wertorientiertes Familienunternehmen und als Dienstleister für das moderne Textil-Management führend in Europa. Unseren Erfolg verdanken wir unseren rund 6.000 Mitarbeitern. Wir wachsen beständig aus eigener Kraft. Deshalb können wir sichere und perspektivenreiche Arbeitsplätze bieten.

Wir sind Chancengeber für Mitmacher, die gemeinsam mit uns mehr erreichen wollen bei einem Weltmarktführer mit Tradition.

Wir suchen für den Standort Meißenheim einen


Kundenbetreuer (m/w/d) im Außendienst – Textilmanagement



  • Unsere Bestandskunden in der Region sind bei Ihnen in den besten Händen – und unsere Umsatzziele auch. Denn Sie betreuen Ihre festen Bestandskunden lösungs- und abschlussorientiert vor Ort.
  • Das bedeutet: Dank Ihrer Beratungskompetenz erschließen und erhalten Sie gekonnt unsere Kundenpotenziale und führen die Vertrags- und Preisverhandlungen sowie Service- und Reklamationsgespräche.
  • Ihre täglichen Ziele: Dienstleistungs­unternehmen, verarbeitendes Gewerbe, öffentlicher Dienst, Handwerker sowie Industrie- und Handelsunternehmen.
  • Um erfolgreiche Geschäftsbeziehungen aufzubauen und zu sichern, führen Sie punktgenaue Kunden­aktivitäten durch, die Sie selbst planen, nachhalten und dokumentieren.

  • Ihr Weg zu unseren Kunden führt über eine kaufmännische Ausbildung oder eine ähnliche Qualifikation.
  • Gesprächspartner begeistern und überzeugen, das wollen und das können Sie –und das haben Sie schon im direkten Kundenkontakt bewiesen.
  • Sie sind erfolgshungrig, arbeiten hartnäckig und eigenverantwortlich auf Ihre Ziele hin – und freuen sich auf die Rückendeckung durch ein engagiertes Team im Innendienst.
  • Klar sind Sie fit in MS Office und idealerweise SAP.
  • Mobilität ist im Außendienst das A und O – daher setzen wir einen Führerschein Klasse B voraus.

  • Familien­unternehmen
    Auf Dauer angelegter, sicherer Arbeitsplatz
  • Karrierechancen
    Intensive Einarbeitung und Weiterentwicklung
  • Job Ticket
    Job Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • Job Rad
    Job Rad inkl. Arbeitgeberzuschuss
  • Flexible Arbeitszeiten
    Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Gleitzeitmodell)
  • Zusatzleistungen
    Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Mitarbeiter­rabatte
    Ein breites Angebot an Mitarbeiter­vergünstigungen
  • Weiterbildungen
    Großes Angebot an internen Schulungen
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens

Wir sind das Klinikum rechts der Isar (MRI) der Technischen Universität München (TUM) und verlässlicher Arbeitgeber für rund 6.600 Mitarbeiter*innen. Als Uniklinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre – entsprechend unserem Leitbild „Wissen schafft Heilung“ und genießen national wie international einen ausge­zeich­neten Ruf. 160 unterschiedliche Berufsgruppen arbeiten Hand in Hand, um unseren Patient*innen eine optimale Behand­lung zukommen zu lassen.

OTA (m/w/d) - OP Orthopädie

Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Klinik und Poliklinik für Orthopädie

Sie wollen Teil eines innovativen und familiären Teams im OP werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig.



  • Fokus: Durch die Unterstützung unseres OP-Managements und Servicehelfer*innen konzentrieren Sie sich auf Ihren Hauptjob als OTA (m/w/d) oder Pflegefachkraft
  • Vielseitigkeit: von einfachen bis hoch anspruchsvollen Operationen, Sie sind für das gesamte orthopädische Spektrum zu begeistern
  • Technikaffinität: Sie sind interessiert an modernster OP Technik (Navigation, Robotik, VR)
  • Kollegialität: Sie legen besonderen Wert auf eine professionelle und enge Zusammenarbeit mit allen an der OP beteiligten Teams

  • Berufserfahrung als Operationstechnische*r Assistent*in (OTA), Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflege­fach­mann/-frau, Pflegefachkraft, Pfleger oder Krankenschwester idealerweise im Bereich Orthopädie
  • oder Sie stehen mit hoher Motivation am Anfang Ihrer beruflichen Laufbahn? Bei uns wird jeder*r zum Experten*in dank unserer individualisierten Einarbeitungsprogramme
  • eine sorgfältige, lösungsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise erwarten Sie von sich selbst und Ihren Team­kollegen
  • Sie ergänzen unser Team mit Ihrer Motivation und Ihrem Tatendrang


  • Eine gute Work-Life-Balance durch planbare Arbeitszeiten ohne Wochenenddienste und Nachtdienste
  • Eine spannende Atmosphäre im ereignisreichen Alltag eines modernen OPs an einem Universitätsklinikum
  • Ein kollegiales Miteinander und Kommunikation auf Augenhöhe im interdisziplinären Team
  • Zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub sowie die Möglichkeit auf insgesamt 4 weitere freie Tage durch den Schichtwechsel
  • EGYM-Wellpass, Corporate Benefits sowie Rabatte (z. B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
Favorit

Jobbeschreibung

Die Niederlassung Duisburg des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Versorgungstechnik TGA Bundesbau
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen.

Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.

Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projekt­management­büro z. B. Bildungs­einrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungs­gebäude, Luftwaffen­kasernen, NATO‑Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Work-Life-Balance/​Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Home-Office/​​Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
  • Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmen­bedingungen.
  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungs­akademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basis­versicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilien­portfolio des Landes NRW!
  • Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.

Als Projektleitung in der Abteilung Baumanagement Bundesbau 2 betreuen Sie zivile, wie auch militärische Baumaßnahmen wie z. B. die hochtechnisierten Gebäude der Bundesanstalt für Immobilien, der Bundeswehr am Niederrhein sowie des Technischen Hilfswerks:

  • Sie sind für die fachkundige Begleitung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Architektur- und Ingenieur­büros und ausführender Firmen zuständig
  • Sie verantworten Projekte verschiedener Größenordnungen in der Projektleitung und die fachliche Leitung von inter­disziplinarischen Projektteams mit verschiedenen Fachrichtungen, wie z. B. Tiefbau, Versorgungstechnik, Elektro­technik und Hochbau
  • Sie erbringen selbstständig HOAI-Leistungen
  • Die Klärung und Erreichung der Ziele hinsichtlich Termine, Kosten und Qualitäten, die Aufbau- und Ablauf­organisation, die Vergabestrategie und das Vertragswesen, das Steuern und Qualitäts­sichern der Planungs- und Ausführungs­beteiligten fallen bis zum Projekterfolg in Ihren Verantwortungsbereich
  • Während der Ausführung qualitätssichern Sie die Leistungen der freiberuflich Tätigen und der ausführenden Gewerke auf der Baustelle
  • Darüber hinaus sind Sie als Ansprech­person regelmäßig vor Ort und beraten den Kunden zu projektspezifischen Fragestellungen

  • Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik/Gebäudetechnik/TGA, Energie- und Umwelttechnik, Smart Building Engineering oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung
oder

  • Sie haben einen erfolgreichen Abschluss zur Staatlich geprüften Technikerin/zum Staatlich geprüften Techniker in einer der o. g. Fachrichtungen und anschließend eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen).
Weitere Anforderungen:

  • Sie können mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Versorgungs­technik nachweisen und bringen Erfahrungen im Projekt­management von mehreren Projekten mit
  • Sie verfügen über Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechts- und Bauvorschriften (z. B. HOAI, VOB, DIN etc.) sowie entsprechende baufachliche Umsetzung
  • Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und Präsentationsfähigkeit runden Ihr Profil ab
  • Sie besitzen eine hohe Kooperations- und Kommunikationskompetenz sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen und besitzen die Befähigung und Bereitschaft zur Führung eines Dienst‑Kfz
  • Sie bringen die Bereitschaft mit zur Sicherheitsüberprüfung „Ü2“ nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW

Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E11 bis zur E13​ TV‑L (ca. 58.800,00 € – ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber:innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.

Was uns ausmacht:

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außer­gewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landes­gleichstellungs­gesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Favorit

Jobbeschreibung

Als gemeinnütziger Träger eines Ambulanten Pflegedienstes, Offener Hilfen und eines Wohnverbundes mit mehr als 360 Betreuungsverhältnissen in verschiedenen Wohnformen, bieten wir Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen lebenslange Unterstützung. Unser Team aus mehr als 630 engagierten Mitarbeitern* macht damit die Welt jeden Tag ein bisschen besser! Und da wir ständig wachsen, sind wir immer auf der Suche nach Menschen, die in ihrem Arbeitsleben sinnstiftende Aufgaben, kreative Freiheiten und gemeinwohlorientierte Ziele erwarten.

Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger / Krankenpfleger / Erzieher / Altenpfleger (m/w/d)

Voll- oder Teilzeit | Viersen, Tönisvorst, Kempen, Willich, Brüggen | Mit Berufserfahrung


In unseren vielfältigen Bereichen und Einrichtungen, sei es im Bereich der Besonderen Wohnform (früher stationäre Wohnform), betreutem Wohnen bzw. Wohngemeinschaften oder in der Schulintegration und unserem Ambulanten Pflegedienst, ist immer etwas zu tun und passionierte Menschen mit Einsatzfreude herzlich willkommen.

Deine Aufgabe besteht grundsätzlich darin, die bei uns lebenden Menschen bei Ihren Alltagsaufgaben, der Freizeitgestaltung und ihren sozialen Beziehungen zu begleiten. Du förderst den sozialen Zusammenhalt in der Gruppe, begleitest Konflikte und hilfst bei der Lösungsfindung, hast ein offenes Ohr und bist einfach da. Du hast gemeinsam mit den Menschen Spaß, teilst Leid und schaffst einen Rahmen, in dem sich jeder wohl und aufgenommen fühlt.

  • Unterstützung im Alltag von Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderungen
  • Pädagogische und ggf. pflegerische Begleitung der Bewohner*innen in deren Alltag
    • Unterstützung bei individuellen Pflegeerfordernissen (Körperpflege, Nahrungsaufnahme, An- und Auskleiden, etc.)
    • Versorgung mit Medikamenten
  • Planung und Umsetzung von Freizeitbeschäftigungen
  • Organisatorische und verwaltungstechnische Arbeiten, wie z.B. Dokumentation, Erstellung von Förderplänen (BEI-NRW), etc.

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung/ Studium in der Heilerziehungs-/ Alten- / Krankenpflege, Sozialpädagogik, als Erzieher* o.ä.
  • Ausgeprägte Methodenkompetenz zur Realisierung unseres Selbstbestimmungskonzeptes
  • ggf. Bereitschaft zur Nachtbereitschaft
  • Hohe Reflexionsfähigkeit und Empathie
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität und engagiertes, selbstständiges Handeln
  • Orientierung an und Handlung nach den Zielen der Lebenshilfe

  • Vergütung in Anlehnung an den TVÖD
  • Weihnachtsgeld
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Arbeitszeitkonten
  • Festanstellung
  • Flache Hierarchien und wertschätzende Gesprächskultur
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine familiäre Arbeitsatmosphäre
  • Mitarbeiter-App (MIA)
  • "Team-Card" mit Startguthaben (Edenred) (Einkaufen, Shoppen, Tanken und vieles mehr )
  • Angebot Jobrad
  • Zugang zur exklusiven Corporate Benefits Plattform mit vielen Vergünstigungen
Favorit

Jobbeschreibung

Das Therapiezentrum Burgau ist ein renommiertes Fachkranken­haus zur neurologischen Rehabilitation. Mit einer Kapazität von 113 Betten und rund 550 Mitarbeitern behandeln wir Menschen mit schweren neurologischen Erkrankungen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 60 %) eine

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Stabsstelle Digitalisierung und Innovation

Zur Verstärkung unseres Teams in der Stabsstelle Digitalisierung und Innovation suchen wir ab sofort eine engagierte Mitarbeiterin (m/w/d), die unsere digitalen Transformationsprojekte voran­treibt. Ein kollegiales Zusammen­wirken mit unseren Fach- und Führungskräften unterstützt Sie bei der Umsetzung.


  • Mitarbeit an der Planung und Durchführung von Digitali­sierungsprojekten
  • Analyse und Optimierung bestehender digitaler Prozesse und Systeme
  • Transformation analoger Prozesse in digitale Lösungen
  • Unterstützung der Mitarbeiter bei der Einführung und Nutzung neuer digitaler Technologien
  • Vorbereitung von Workshops und Präsentationen
  • Übernahme von Projekt­dokumentation
  • Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutz- und Sicherheitsstandards
  • Mitarbeit in interdisziplinären Projektteams (IT-Abteilung, Med. Fachabteilungen, Medizin­technik)

  • Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit Berufserfahrung oder einem Pflegestudium
  • Kenntnisse in der Krankenhaus­digitalisierung und zum Kranken­hauszukunftsgesetz (KHZG)
  • Detaillierte Kenntnisse der klinischen und organisa­torischen Prozesse
  • Kenntnisse und Erfahrungen des Projektmanagements
  • Praktische Erfahrung in der IT oder eine ausgeprägte Affinität dafür
  • Erste Erfahrungen mit komplexen IT-Projekten
  • Engagement, Motivation und Spaß an neuen Heraus­forderungen

  • Interessante und vielfältige Tätigkeit mit verantwortungs­vollen Aufgaben
  • Ein nettes, kollegiales und motiviertes Team in freundlicher Atmosphäre
  • Karriere- und Fort­bildungs­möglichkeiten
  • Attraktive Vergütung und andere Vorteile durch Ein­bettung in die Strukturen des TVÖD
Favorit

Jobbeschreibung

Das Institut für Sozialmedizin in der Pädiatrie Augsburg (ISPA e. V.) sucht für das rehapro-geförderte Projekt KiZ (Kinder im Zentrum) eine:n

Sachbearbeiter:in Finanzen (m/w/d)

ab sofort in Teilzeit (50 %) befristet bis 31.10.2026

Das Institut für Sozialmedizin in der Pädiatrie Augsburg (ISPA e. V.) ist eine Organisation, in deren Mittelpunkt seit mehr als einem Jahrzehnt die Entwicklung und Erprobung von ganzheitlichen Versorgungs- und Unterstützungsmodellen für chronisch und schwerkranke Kinder und deren Familien steht. Als Ausbildungsinstitut sind wir spezialisiert auf die Case Management-Ausbildung im Bereich Pädiatrie.

Das Bundesprogramm rehapro des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales fördert innovative Maßnahmen zur Stärkung der Rehabilitation.

ISPA e. V. beteiligt sich im Rahmen von rehapro an dem Modellprojekt „KiZ“ (Kinder im Zentrum) mit der Entwicklung einer kontinuierlichen Teilhabe- und Nachsorgebegleitung im Reha-Prozess von Kindern und Jugendlichen.


  • Sie sind mitverantwortlich für das Kostencontrolling der Fördermittel für das KiZ-Projekt und erstellen die Zahlungsanforderungen für die Fördermittelabrufe
  • Sie erstellen und bearbeiten Vergabeunterlagen und wirken bei der Auftragsvergabe mit
  • Sie übernehmen die Rechnungsprüfung, bearbeiten Reisekostenabrechnungen und sind mitverantwortlich für die Verwaltung des Fuhrparks
  • Entsprechend den Projektvorgaben erstellen Sie Monats- und Jahresabschlüsse für den Fördergeber
  • Zusammen mit der Projektleitung erstellen Sie Forecasts und wirken am Monitoring und an der Anpassung des Finanzierungsplanes mit
  • Bei Besprechungen zu Finanzthemen sind Sie beteiligt, bringen Ihre Expertise ein und wirken an der Vor- und Nachbereitung mit
  • Sie sind eine wichtige Schnittstelle für die Mitarbeiter:innen und die Projektleitung im KiZ-Team sowie zur Geschäftsführung von ISPA e. V.

  • Sie haben eine kaufmännische Ausbildung bzw. eine Ausbildung im Verwaltungsbereich (Beschäftigtenlehrgang II/Verwaltungsfachwirt) oder verfügen über einen entsprechenden Hochschulabschluss bzw. vergleichbare Kenntnisse und Qualifikationen
  • Sie verfügen über praktische Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltung und Abrechnung von staatlichen Fördermitteln
  • Sie verfügen über Berufserfahrung in der Buchhaltung sowie im Finanz- und Rechnungswesen von öffentlichen Einrichtungen
  • Sie verfügen über fundierte und umfangreiche Kenntnisse der gängigen Office-Programme, insbesondere Excel
  • Für Sie sind eine sorgfältige, strukturierte und organisierte Arbeitsweise, selbständiges Arbeiten und die Bereitschaft, sich in ein neues Tätigkeitsfeld einzuarbeiten, selbstverständlich
  • Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowohl mit Kolleg:innen als auch mit externen Kooperationspartnern

  • Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Homeoffice-Tätigkeit
  • Bezahlung nach TVÖD VKA Entgeltgruppe 9c inkl. Jahressonderzahlung
  • 30 Urlaubstage / Jahr
  • Betriebliche Altersvorsorge
Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten auf einer Station arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards.
Zur Unterstützung unserer Pflegestationen suchen wir einen Pflegefachhelfer (m/w/d) als Versorgungsassistent (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten auf der Station
  • Versorgung der Patienten mit Speisen und Getränken
  • Kleiner unterstützende Tätigkeiten bei der Körperpflege
  • Reinigung und Desinfektion von Medizingeräten, Versorgungswägen und Instrumenten
  • Serviceleistungen wie z.B. die Einweisung der Patienten in den Stationsablauf
  • Verteilen und Einsammeln der Mahlzeiten
  • Unterstützung der Patienten und der Station bei Entlassungen
  • Ordnungsdienste für ein ordentliches Stationsbild

  • zwingend eine abgeschlossene 1 - jährige Ausbildung zum Krankenpflegehelfer (m/w/d), Altenpflegehelfer (m/w/d), Pflegefachhelfer (m/w/d)
  • Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender, respektvoller Umgang mit den Patienten und Ihren Zugehörigen sind für Sie selbstverständlich
  • Sie zeichnen sich durch Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Eigeninitiative aus und arbeiten gerne im Team
  • Zusätzlich bei Bewerber (m/w/d) ab 01.01.1971 geboren: ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern

  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
  • Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss :
    Willkommensprämie, Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Neu-Isenburg sucht zum 01.05.2025 für den Fachbereich Soziales - Seniorenberatung eine*n

Dipl.-Sozialpädagog/in / Dipl.-Sozialarbeiter/in (w/m/d)
im Quartier IV

unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden

Die Stadt Neu-Isenburg zählt mit ihren 40.000 Einwohner*innen zu den führenden Wirtschafts- und Wohnstandorten in der Region Frankfurt Rhein-Main. Sie bietet Ihnen eine hervorragende Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen, ein großes Kulturangebot und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. In unserem modernen Einkaufszentrum oder bei einem Spaziergang durch den umgebenden Stadtwald finden Sie leicht ein Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit. Die Stadtverwaltung Neu-Isenburg ist mit rund 600 Mitarbeitenden eine moderne und innovative Arbeitgeberin.


Ihre Aufgaben ...


  • Beratung älterer Menschen und deren Angehörige über Sozialleistungen nach dem SGB XII, SGB XI, SGB IV, SGB V; SGB II sowie über Patientenverfügung Vorsorgevollmacht, rechtliche Betreuung und Wohnformen im Alter, z.B. Betreutes Wohnen
  • Vermittlung an Fachberatungsstellen
  • Vermittlung ambulanter, teilstationärer und stationärer Dienstleistungsangebote wie z.B. Hausnotrufsysteme, hauswirtschaftliche Versorgung, ambulante Pflege, Tages- Kurzzeit und Dauerpflege
  • Psychosoziale Betreuung der Bürgerinnen und Bürger in Kriseninterventionen und Umgang mit existenzbedrohenden Situationen wie drohende Obdachlosigkeit, Verschuldung, Suchtmittelabhängigkeit, Suizidgefahr
  • Spezifische Beratung bei gerontopsychiatrischen und anderen psychischen Krankheitsbildern (insbesondere Demenzen und Depressionen)
  • Integration der Bürgerinnen und Bürger & Teilhabe/Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft
  • Initiierung, Organisation und Durchführung von Angeboten zur Förderung der Gemeinschaft und Teilhabe der Bewohner/innen des Betreuten Wohnens
  • Motivation zur Eigeninitiative und Förderung von ehrenamtlichen sowie nachbarschaftlichen Hilfen
  • Schaffung von Kommunikationsmöglichkeiten zwischen den Generationen sowie zwischen Menschen mit und ohne Behinderung
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Treffen, Bildungs-, Kultur-, Freizeit-, Sport- u.a. Angeboten
  • Initiierung und Begleitung von Interessengruppen

Sie bringen mit ...

  • Abschluss als Diplom-Sozialpädagog/in oder Diplom-Sozialarbeiter/in
  • Rechtskenntnisse im SGB II, SGB V, SGB IX, SGB XI, SGB XII, Betreuungsgesetz
  • Erfahrung in der Arbeit mit älteren Menschen: Praktische Erfahrung in der Seniorenarbeit, z. B. in Beratung, Pflegeeinrichtungen oder Projekten
  • Beratungskompetenz: Fähigkeit, individuelle Bedarfe zu analysieren und passende Hilfsangebote zu entwickeln
  • Kenntnisse im Case Management: Organisation von Unterstützungsleistungen und Dokumentation
  • Fähigkeiten zur Kooperation mit beteiligten Behörden und Institutionen
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Serviceorientierung
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit

Wir bieten ...

  • Vergütung nach Entgeltgruppe SuE 12 TVöD-SuE
  • Übernahme der Erfahrungsstufe und Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVöD sowie im gleichen Tätigkeitsfeld
  • Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
  • Kostenloses Jobticket Premium (ab 19:00 Uhr und am Wochenende auch mit der Familie nutzbar)
  • Einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine unbefristete Anstellung
  • Zusätzlich freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Employee Assistance Program (EAP): Professionelle und schnelle Beratung in jeder Lebenslage
  • Rabattaktionen im Rahmen eines Benefits-Programms
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum 01.07.2025 für das städtische Sozialamt:

Abteilungsleitung Existenzsicherung und Pflege (m/w/d)

Bis Entgeltgruppe 12 TVöD / A 12 HBG l Voll- oder Teilzeit l unbefristet l Referenznummer: 2025013

IHR ARBEITSUMFELD

Sie sind auf der Suche nach neuen Herausforderungen und spannenden Perspektiven? Finden Sie diese in der Abteilung Existenzsicherung und Pflege unseres Sozialamtes, welches mit Eintritt der Kreisfreiheit ab 01.01.2026 viele neuen Aufgaben wahrnehmen wird.
In einem effizient und transparent arbeitenden Amt möchten wir der Hanauer Bevölkerung zukünftig durch kurze Wege bestmöglich individuelle Leistungen anbieten. Ergreifen Sie die Chance, aktiv am Aufbau eines modernen Sozialamtes mitzuwirken, bringen Sie Ihre Ideen ein und gehen Sie mit uns neue und innovative Wege. Freuen Sie sich zudem auf ein Arbeitsumfeld, in dem Digitalisierung und New Work selbstverständlich sind und die Mitarbeitenden als wichtiger Teil des großen Ganzen gesehen werden.


  • Sie leiten die Abteilung Existenzsicherung und Pflege in fachlicher, personeller und organisatorischer Sicht.
  • Sie übernehmen die Fach- und Dienstaufsicht der Beschäftigten einschließlich der Personal- und Budgetverantwortung.
  • Sie stellen eine einheitliche Rechtsanwendung sicher und treffen Einzelfallentscheidungen mit besonderer Schwierigkeit und Kostenhöhe sowie Entscheidungen in Sonder- und Beschwerdefällen.
  • Sie übernehmen die Konzeption, Planung und Durchführung von Projekten zum Ausbau und der stetigen Weiterentwicklung der Abteilung für Existenzsicherung und Pflege.
  • Sie betreiben Netzwerkarbeit nach innen und außen in städtischen, regionalen und überregionalen Arbeitsgruppen und Gremien, bei Vereinen und Verbänden.
  • Sie erledigen Sonderaufträge für die Amtsleitung.

  • Abgeschlossenen Studium als Diplom-Verwaltungswirt/in, Bachelor of Arts in Public Administration, Public Management, Betriebswirtschaft oder Sozialwissenschaften
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Aufgabengebiet oder in einem ähnlichen Aufgabengebiet mit Personal- und Führungsverantwortung
  • Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen (SGB V, XI, XII sowie weitere sozialleistungsrechtliche Vorschriften)
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Entscheidungsfähigkeit
  • Analytisches Denkvermögen sowie Problemlösungskompetenz
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Interkulturelle Kompetenz sowie Genderkompetenz

  • Eine Vergütung bis EG 12 TVöD-VKA bzw. A 12 HBG, die Eingruppierung ist abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung
  • Attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine Jahressonderzahlung, eine leistungsorientierte Bezahlung und eine betriebliche Altersversorgung
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Option zum mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Ein Premium-Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet
  • 4x pro Monat kostenfreier Eintritt in die Hanauer Schwimmbäder
  • Fahrrad-Leasing
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft, in dem rund 185 Mitarbeiter*innen aus aller Welt gemeinsam daran arbeiten und forschen, grundlegende Fragen zum Thema Stoffwechsel­regulation zu beantworten.

Für unsere Arbeitsgruppe „Multimodal Imaging“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Biologisch-technische*n Assistent*in (w/m/d)

in Vollzeit (39 Stunden)


  • Durchführung von In‑vivo-Bildgebungs­experimenten (Positronen-Emissions­tomographie, Magnetresonanz­tomographie)
  • computerunterstützte Bearbeitung und Auswertung von Bildgebungs­daten
  • Durchführung und Auswertung von molekular- und zellbiologischen Experimenten und In‑vivo-Versuchen

  • staatlich anerkannter Berufsabschluss als Biologisch-technische*r Assistent*in oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung bezüglich molekular- und zellbiologischer Arbeiten und eventuell In‑vivo-Experimenten
  • Computergrundkenntnisse
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • ein ggf. erfolgreich abgeschlossener FELASA‑Kurs wäre wünschenswert
  • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und zur Teamarbeit sowie organisatorisches Talent
  • soziale Kompetenz und Kommunikations­stärke werden vorausgesetzt

  • eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in einem internationalen Umfeld und in angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Vergütung je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 9a TVöD (Bund)
  • Möglichkeiten zu Weiterbildungen
  • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Urlaub, Jahres­sonderzahlung, VBL)
  • Familienservice und Kindergarten­kontingente
  • vergünstigtes und bezuschusstes Jobticket (VRS) oder Deutschland-Ticket als Jobticket

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt.

Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Einstieg ab sofort möglich
Payroll / Entgeltabrechnung Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)
für unser Personalwesen

  • in Vollzeit oder Teilzeit - unbefristet
  • HH Horn
  • Bezahlung nach TV-L
  • Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche!
Personalwesen
Ihr neuer Arbeitsplatz
Unser Personalwesen gehört zu den Zentralen Diensten der Stiftung. Wir sind Ansprechpartner*innen für Mitarbeitende und Leitungskräfte bei allen Themen rund um die Personalverwaltung, Personalbetreuung und Entgeltabrechnung. Dank der zentralen Lage mitten in Hamburg sind wir sehr gut erreichbar (U2 Rauhes Haus). Unser Team besteht aus zehn Mitarbeitenden mit verschiedenen Tätigkeitsschwerpunkten. Wir schätzen besonders den direkten Kontakt zu den Leitungskräften und Mitarbeitenden, die unsere Arbeit so lebendig macht. Unser gemeinsamer Blick ist auf die Zukunft gerichtet, vor allem die Digitalisierung wollen wir weiter ausbauen.


  • Sie sind zuständig für die Personalverwaltung für einen festen Mitarbeiterkreis und Ansprechpartner*in in allen entgeltrelevanten, tariflichen und arbeitsrechtlichen Fragestellungen.
  • Sie führen die mtl. Entgeltabrechnung (Programm Kidicap) inkl. Stammdatenpflege selbständig und eigenverantwortlich durch.
  • Sie bearbeiten die gesamte Personaladministration, inkl. Führen der digitalen Personalakte.
  • Sie sind zuständig für Korrespondenz und Auskunftserteilung, Melde- und Bescheinigungswesen für alle personalwirtschaftlichen Themen.
  • Sie arbeiten mit externen Stellen, SV-Trägern, Behörden, Altersversorgung u. ä. zusammen.

  • Sie haben eine kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zur/zum Personalfachkauffrau/kaufmann oder eine Weiterbildung im Bereich der Personalwirtschaft / Entgeltabrechnung.
  • Sie besitzen bereits mehrjährige Berufserfahrung in der Personalverwaltung inkl. Entgeltabrechnung.
  • Sie überzeugen durch fundierte und aktuelle Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, in der betrieblichen Altersversorgung und im Tarifrecht des TV-L o.ä.
  • Der souveräne Umgang mit der elektronischen Gehaltsabrechnung sowie den dazugehörigen SV- und Steuermeldungen sind Ihnen geläufig.
  • Sie besitzen eine hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit, arbeiten auch gerne selbständig und eigenverantwortlich.
  • Sie sind service- und zielorientiert.

Was wir Ihnen bieten

Arbeiten im Rauhen Haus ist mehr als nur ein Job. Denn gemeinsam bewirken wir Großes. Unsere zahlreichen Benefits sollen zu Ihrem Wohlbefinden beitragen und unsere Anderkennung für Ihren Einsatz ausdrücken.

  • Zukunftssicherheit
  • Fort- und Weiterbildung
  • Gestaltungsfreiräume
  • Familienfreundlichkeit
  • Fantastisches Team
  • Sabbatjahr
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungs­kammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaf­ten, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutsch­lands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.

Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversor­gungs­einrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung er­bringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungs­empfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.


  • Sie erkennen, koordinieren und formulieren sowie stimmen alle kaufmännischen IT-Anforderungen des Property Managements ab.
  • Sie beraten die Abteilung Immobilien Property Management in der sachgerechten IT-technischen Umsetzung ihrer Anforderungen und erstellen angemessene Strategien zum Auflösen bestehender Risiken sowie Fehlentwicklungen auf fachlicher Seite.
  • Sie erstellen kaufmännische Testfälle, koordinieren und führen Tests durch.
  • Sie verfassen und aktualisieren Schulungsdokumente und führen Schulungen durch.
  • Sie erstellen und aktualisieren (anpassen an neue IT-Systeme) Verfahrens- und Arbeitsanleitungen.
  • Sie betreuen Multiplikatoren und Mitarbeiter (m/w/d) der Abteilung Immobilien Property Management bei IT-Projekten.
  • Sie stellen die Qualität der vorhandenen IT-Systeme im Property Management und der Objektdaten aus immobilienfachlicher Sicht sicher.
  • Sie beraten das Sachgebiet Digitale Lösungen & Innovationen.
  • Sie leiten Teilprojekte beim Implementieren von neuen digitalen Lösungen und gestalten Folgeprozesse.

  • Sie haben einen Abschluss als Immobilienfachwirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation (Bachelor/Dipl.-FH) mit dem Schwerpunkt Immobilienmanagement oder Immobilienwirtschaft und mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit.
  • Alternativ haben sie eine kaufmännische Ausbildung und langjährige einschlägige Berufserfahrung im Property Management.
  • Sie besitzen eine sehr große IT-Affinität und verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse in MS Office sowie SAP MM/RE-FX.
  • Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im Anforderungsmanagement, Erfahrungen im projektorientierten Arbeiten sowie Kenntnisse in der Prozessgestaltung und Organisation von Arbeitsabläufen.
  • Sie besitzen Kenntnisse in Wohnungshelden (Interessentenmanagement).
  • Sie verfügen über Kenntnisse in d.3 Dokumentenmanagement.
  • Sie sind sehr belastbar und arbeiten gerne im Team.
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes analytisches, konzeptionelles Denken und Handeln sowie Kreativität.
  • Sie vertreten Ihren Standpunkt fachlich fundiert und überzeugend.
  • Sie haben Freude an der Kommunikation mit dem Fachbereich und können sich auf Kundenbedürfnisse einstellen.
  • Sie verfügen über eine überzeugende Ausdrucksweise und Durchsetzungsvermögen.
  • Eine selbständige Arbeitsweise und hohes Maß an Flexibilität zeichnen Sie aus.
  • Sie bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie ein ausgeprägtes Maß an Engagement und Einsatzbereitschaft mit.

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit seltenen Dienstreisen innerhalb Deutschlands
  • einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München
  • flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum für Familie und Freizeit: Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice
  • eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung
  • aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung
  • ein umfangreiches Angebot an praxisnahen Schulungen und Workshops
  • Vergütung nach TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung und Ihren persönlichen Voraussetzungen
  • übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug
Favorit

Jobbeschreibung

Mit dem Hausnotruf ermöglichen wir älteren und hilfsbedürftigen Menschen ein sicheres Leben in ihrer vertrauten Umgebung. Als Mitarbeiter (m/w/d) im Bereitschaftsdienst haben Sie ein gutes Gespür für unsere Kunden (m/w/d) und helfen ihnen in Notfällen. Sie erwartet eine tolle Aufgabe, in der Sie die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen zu Ihrem Beruf machen können.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für unser Team an unserem Standort in Heinsberg. Die Stelle kann als geringfügige Beschäftigung oder auf Midijob-Basis ausgeführt werden. Sagen Sie uns einfach, was für Sie passt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und die Chance, Sie persönlich kennenzulernen!



  • Sie stehen für unsere Kunden (m/w/d) im Notfall 24/7 abwechselnd mit Ihren Kollegen (m/w/d) bereit
  • Sie sind einfühlsam und helfen unseren Kunden (m/w/d) in ihrer Wohnung, wenn sie einen Alarm ausgelöst haben und keinen Rettungsdienst brauchen
  • Sie leisten Hilfestellung im Rahmen der Ersten-Hilfe
  • Sie entscheiden beim Kunden (m/w/d) mit Ihren Kollegen (m/w/d) aus der Hausnotrufzentrale, ob Sie ggf. noch weitere Hilfe wie Rettungsdienst, Notarzt oder Feuerwehr hinzuholen
  • Sie dokumentieren Ihre Arbeit und pflegen die Kundendaten im Tablet ein
  • Sie führen kleinere Reparaturen bei technischen Störungen durch
  • Sie übernehmen gerne die Verantwortung für die Aufgaben, die sich im Rahmen Ihrer täglichen Arbeit ergeben

  • Ihr Herz schlägt für die Hilfe am Nächsten
  • Sie hören Menschen zu und haben ein offenes Ohr für ihre Sorgen
  • Ihr Wohnort ist im Einsatzgebiet
  • Sie sind bereit zum 24-Stunden-Dienst von Zuhause
  • Flexibilität, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement zeichnen Sie aus
  • Sie haben einen PKW Führerschein Klasse B
  • Sie können sich gut mit unseren Zielen als katholische Organisation identifizieren

  • Eine Anstellung in Teilzeit oder auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung, vorerst befristet für 1 Jahr
  • Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas
  • Zusätzlich eine arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie einen zusätzlichen Arbeitszeitverkürzungstag zur freien Verfügung
  • Dienstfahrzeug und -handy, sowie die erforderlichen Einsatzmaterialien
  • Eine qualifizierte und verantwortungsvolle Einarbeitung nach standardisierten Qualitätsvorgaben
  • Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie
  • Regelmäßige, individuelle Fördergespräche
  • Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
  • Vielfältige Firmenfitness-Angebote
Favorit

Jobbeschreibung

Das Mathematische Institut besteht aus 10 Lehrstühlen mit insgesamt 28 Professuren und ist ein Department innerhalb der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik der LudwigMaximilians-Universität München. Am Institut wird Forschung und Lehre in wichtigen Kerngebieten der Mathematik betrieben, und unsere Ergebnisse haben zahlreiche Anwendungen in benachbarten Disziplinen, wie in der Physik und der Informatik. Sowohl unsere Forschung als auch unsere Lehre ist international und interdisziplinär. In der Lehre betreuen wir Studierende der Mathematik und Lehramtsstudierende in insgesamt 16 verschiedenen Studiengängen. Das Institut sucht eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die mit Freude und Sorgfalt die vielseitigen Sekretariatsaufgaben auf Institutsebene und für einen der Lehrstühle übernimmt. Die Tätigkeit umfasst eine breite Palette organisatorischer und administrativer Aufgaben, bei denen Sie als zentrale Ansprechperson fungieren.

Wir suchen Sie:

Sekretär/Teamassistent (m/w/d)
am Standort München


Organisation und Durchführung aller anfallenden Sekretariatsaufgaben. Dazu gehören:

  • Erledigung der Korrespondenz (Deutsch, Englisch) mit der Universitätsverwaltung und externen Partnern
  • Verwaltung und Abrechnung von Instituts- und Lehrstuhlmitteln
  • Administrative Koordination von Drittmittelprojekten (z.B. DFG, BMBF)
  • Selbständige Sachbearbeitung von Personalangelegenheiten (wissenschaftliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, studentische Hilfskräfte)
  • Organisatorische Unterstützung bei der Antragstellung, Planung und Koordination von Veranstaltungen
  • Organisation und Abrechnung von Dienstreisen
  • Betreuung von Gastwissenschaftlern und Gastwissenschaftlerinnen (national, international)
  • Prozessmanagement des Lehrstuhls gestalten
  • Koordination von Studierendenanfragen
  • Koordination und Verwaltung von Prüfungsleistungen
  • Allgemeine Verwaltung im Rahmen von Lehraufgaben

Erforderlich sind:

  • Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder in der Verwaltung, oder eine vergleichbare einschlägige Qualifikation
  • Engagement, Eigeninitiative und selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Proaktiver, anpackender Arbeitsstil und Umsetzungsstärke
  • Kontaktfreude, Teamfähigkeit und Serviceorientierung
  • Sehr gute organisatorische und kommunikative Kompetenzen, insbesondere die Fähigkeit zur eigenständigen Strukturierung von Arbeitsabläufen
  • Gute EDV-Kenntnisse (v.a. Office-Systeme, Kommunikation) und die Bereitschaft, sich in die Nutzung spezifischer EDV-Lösungen einzuarbeiten
  • Sehr gute Englischkenntnisse.
Wünschenswert sind:

  • Erfahrung im Bereich der Universitätsverwaltung.

  • Abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Freundliches, kollegiales und motiviertes Team
  • Eingruppierung nach TV-L bis Entgeltgruppe E9
  • Unbefristete Einstellung
  • Sehr gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Arbeitsplatz in zentraler Lage in München, der sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist (Maxvorstadt)
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • Flexibles und familienfreundliches Arbeiten, einschließlich Homeoffice-Tagen nach Vereinbarung
  • Eine zusätzliche Absicherung durch eine betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung)
  • Die Möglichkeit, eine Vergünstigung im Münchner Verkehrsverbund (Jobticket) zu erwerben
  • Weitere Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, Hochschulsport sowie viele Mitarbeitervergünstigungen über LMU Corporate Benefits
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Bereichspflegeleitung - Psychiatrie (m/w/d)

für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Vivantes Klinikum Am Urban zum nächstmöglichen Termin.

Im Vivantes Klinikum Am Urban finden die Patientinnen und Patienten erfahrene und renommierte Spezialisten sowie eine freundliche, weltoffene Zuwendung. Viele Abteilungen wurden für die herausragende medizinische und pflegerische Versorgung ausgezeichnet.


  • Übernahme von Aufgaben für den Pflegebereich der Psychiatrie nach Abstimmung mit der Pflegedirektorin
  • Sicherstellung der Pflegequalität unter gesetzlichen, fachlichen, wirtschaftlichen und qualitätsrelevanten Aspekten
  • Planung, Entwicklung und Unterstützung bei der Initiierung und Umsetzung von Maßnahmen zur Optimierung krankenhausspezifischer Strukturen und Prozesse
  • Sicherung und Optimierung verbindlicher Informationsstrukturen in der Pflegeorganisation
  • Unterstützung bei der Ermittlung und Sicherung der Patientenzufriedenheit
  • Mitverantwortung für das Personalmanagement und die Personalentwicklung sowie die Weiterentwicklung der Pflegeorganisation
  • Durchführung von Projekten
  • Mitverantwortung für die Einhaltung und Umsetzung der unternehmensinternen Führungsrichtlinien und Instrumente sowie der Gesetze, Verordnungen und Richtlinien
  • konstruktives Zusammenarbeiten mit den Verantwortlichen im Klinikmanagement

  • abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Hochschulabschluss im Pflege- oder Gesundheitsmanagement bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Führungserfahrung in psychiatrischen Einrichtungen
  • Know-how im Bereich Fallpauschalen / Psychiatrie
  • Praxis in der Zusammenarbeit mit multikulturellen Teams sowie Patienten und Patientinnen
  • solide Kenntnisse im Berichtswesen und Pflegecontrolling, sowie gute EDV-Anwenderkenntnisse
  • Innovationsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und überdurchschnittliches Engagement
  • Organisationsgeschick und ein motivierender, kooperativer und zielorientierter Führungsstil
  • ausgeprägtes wirtschaftliches Handeln
  • hohe persönliche und soziale Kompetenz sowie Loyalität und die Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Entwicklung und Durchführung von Projekten

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG P15 TVöD
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Neckarsulm mit rund 26.200 Einwohnern ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort in der Region und verfügt über eine hervorragende Infrastruktur, verkehrsgünstige Lage, ein vielseitiges Kulturangebot sowie über ausgezeichnete Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten.

Möchten Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere gehen und die bisher gesammelten Kenntnisse und Fähigkeiten aus dem Bereich Landschaftsarchitektur einbringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Schwerpunktmäßig beinhaltet der Aufgabenbereich die Entwicklung, Betreuung und Umsetzung von gesamt- und teilstädtischen Freiraumkonzepten sowie Einzelplanungen im Bereich der Landschaftsplanung.

Ihr Interesse ist geweckt und Sie wollen Teil unseres Teams werden?

Wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Landschaftsarchitekt / Landschaftsplaner (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich jedoch teilbar.


  • Sie sind für die Umsetzung des städtischen Grün- und Freiraumkonzepts und des Klimafolgen-Anpassungskonzeptes zuständig
  • Hierzu planen Sie eigenständig Entsieglungs- und Begrünungsmaßnahmen und setzen diese um
  • Sie konzipieren und leiten Mehrfachbeauftragungen und Landschaftsarchitektur-Wettbewerbe
  • Sie übernehmen zudem die Bauherrenfunktion bei der Maßnahmenumsetzung und wickeln Baumaßnahmen eigenständig ab

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Landschaftsplanung, der Landschaftsarchitektur oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Sie bringen Berufserfahrung in dem genannten Themenbereich mit und haben bereits Maßnahmen im Garten- und Landschaftsbau umgesetzt
  • Oder Sie haben Ihr Studium gerade abgeschlossen und freuen sich auf ihren ersten Berufsweg, dann sind Sie ebenfalls willkommen
  • Sie sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD, je nach Qualifikation
  • Wir stehen für Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
  • Profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsprogrammen zur Weiterentwicklung der eigenen Fachkompetenz sowie vielfältigen Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Wir beteiligen uns an den Kosten des Deutschlandtickets bei Nutzung des ÖPNV mit 53 Euro
Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik Vogtareuth ist eine international anerkannte Fachklinik mit rund 400 Betten und ca.1.300 Mitarbeitenden. Unsere Neuropädiatrie und Kinderorthopädie sind weltweit führend. Aber auch unser Fachzentrum für Neuro-, Epilepsie- und Wirbelsäulenchirurgie genießt einen ausgezeichneten Ruf. Unser Gefäß- und Herzchirurgisches Zentrum sowie die Fachzentren für Hand- und Fußchirurgie und Orthopädie komplettieren das interdisziplinäre und hochspezialisierte Behandlungsangebot der Klinik. Ob konservativ oder operativ, ambulant oder stationär – die Schön Klinik Vogtareuth bietet Patientinnen und Patienten durch alle Behandlungsphasen hindurch exzellente medizinische Betreuung. Für unseren Standort Vogtareuth suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen ltd. Oberarzt (m/w/d) für den Fachbereich Neuro-Urologie.
  • (neuro-)urologische Versorgung vom Säugling bis zum älteren Menschen
  • (neuro-)urologische Versorgung neurologisch schwer betroffener Patientinnen und Patienten
  • konsiliarische Unterstützung unserer operativen und konservativen Fachabteilungen bei urologischen und neuro-urologischen Fragestellungen
  • eigenständige Durchführung von ambulanten und stationären Eingriffen in unserem modernen OP-Zentrum
  • Schulung klinischer Mitarbeitenden zu urologischen und neurologischen Krankheitsbildern und Behandlungsmethoden

  • Facharztausbildung für Urologie mit Schwerpunkt Neuro-Urologie
  • mehrjährige Erfahrung in Funktionsdiagnostik per Video-Urodynamik
  • mehrjährige Erfahrung in sakraler Neuromodulation bei Harnblasenfunktionsstörungen und Stuhlinkontinenz
  • fundierte Kenntnisse in Kinderurologie

  • Modernes Arbeiten in einem innovativen und hochprofessionellen Umfeld mit flachen Hierarchien und Raum für persönliche Entfaltung
  • Attraktive Vergütung nach dem TV-Ärzte
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte, „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in allen Schön Kliniken sowie vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 etwa bei der Kinderbetreuung in Krankheits- und Ferienzeiten, bei pflegebedürftigen Angehörigen und in schwierigen Lebenslagen
  • Attraktive Lage der Klinik zwischen München und Salzburg, eine der schönsten Ecken Deutschlands: Berge und Seen, Rosenheim und Wasserburg (jeweils 10 km) in unmittelbarer Nähe, Salzburg (100 km) und München (80 km) in guter Erreichbarkeit
  • Das Beste kommt zum Schluss: regelmäßige interne Fortbildungen sowie anteilige Übernahme von externen Fortbildungskosten, 30 Tage Urlaub, kostenloser Parkplatz, Sommerferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden und vieles mehr
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.
Wir suchen für das Amt für Hoch- und Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Architekt_in (m/w/d) oder Bauingenieur_in (m/w/d)
der Fachrichtung Hochbau als Projektleiter_in

Der Kreis Mettmann unterhält 85 Gebäude mit einer Bruttogesamtfläche von ca. 200.000 m². Dazu gehören neben Verwaltungsgebäuden auch Berufskollegs und Förderschulen, Kindertagesstätten und gewerblich oder privat vermietete Liegenschaften.

Die Abteilung „Technisches Gebäudemanagement“ des Amtes für Hoch- und Tiefbau wickelt für diese sämtliche Neubau-, Erweiterungs-, Umbau-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen ab. Des Weiteren fallen alle Unterhaltungsmaßnahmen sowie Mängelbeseitigungen in den Aufgabenbereich.

Das Aufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle umfasst vorrangig die Bearbeitung von Ingenieuraufgaben. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Initiierung, Planung, Vorbereitung, Leitung und Steuerung von Projekten.


  • Bedarfsermittlung, Planung und Vorbereitung benötigter Leistungen zur Durchführung von Neubau-, Erweiterungs- und Modernisierungsprojekten im Fachbereich Hochbau
  • Projektleitung und -steuerung von o.g. Projekten über alle Leistungsphasen HOAI
  • Erstellung bzw. Prüfung von Leistungsverzeichnissen und Vergabeunterlagen für öffentliche Ausschreibungen der Leistungsphasen 6 bis 7 der HOAI (Honorarzone I-IV)
  • Eigenverantwortliche Sicherstellung der Projektziele zur Einhaltung der Qualität, Kosten- und Termintreue
  • Ermittlung von Haushaltsansätzen und Steuerung des Budgets
  • Abstimmung der Vergabe- und Vertragsstrategie
  • Ausschreibung, Beauftragung und Abrechnung von freiberuflichen Leistungen (HOAI / AHO)
  • verantwortungsbewusste Implementierung gesetzlicher Vorgaben
  • enge Zusammenarbeit mit den Fachingenieuren des Sachgebiets TGA
  • Vertreter des Kreises Mettmann als Bauherr, Berater und Ansprechpartner für den Kunden, Wahrung und Herstellung des fachlichen Interessensausgleichs mit allen internen und externen Stakeholdern (alternativ: Beteiligten)
  • Erstellen von Entscheidungs-/Ausschussvorlagen, eigenständige Präsentation in politischen Gremien sowie Implementierung und Umsetzung der Ergebnisse
  • Mitarbeit in Projekt- und Arbeitsgruppen
  • Dokumentation

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH oder TU/TH bzw. Bachelor oder Master) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang.
Wir erwarten zudem:

  • Fachliche Kompetenz, insbesondere
    • mehrjährige und vertiefte Erfahrungen in Bezug auf Neubau, Erweiterung und Modernisierung von Objekten, vorzugsweise in einer Kommunalverwaltung
    • Projektleitungserfahrung im Bereich Hochbau und der Ausbaugewerke, vorzugsweise in einer Kommunalverwaltung
    • Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der öffentlichen Vergabe von Bauleistungen (VOB, UVgO), der HOAI, sowie der einschlägigen Normen und Vorschriften (z.B. VDI, Arbeitsstättenrichtlinien, DIN-, ISO-, EN- und VDE-Normen)
    • fundierte Kenntnisse in den beschriebenen Aufgabenfeldern
    • die Bereitschaft, sich stetig fortzubilden
    • gute Ausdrucksfähigkeit
  • Persönliche Kompetenz, insbesondere
    • flexible Einsetzbarkeit, Motivation, Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit
    • selbstständige, verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise
    • Engagement mit Übernahme hoher Eigenverantwortung
    • Fähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
    • souveränes Auftreten
    • Kenntnis der deutschen Sprache mindestens im Niveau C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
  • Soziale Kompetenz, insbesondere
    • Teamfähigkeit und Netzwerken
    • Bereitschaft und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit
    • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Methodische Kompetenz, insbesondere
    • Fähigkeit zur Optimierung von Arbeitsabläufen
    • Verhandlungsgeschick (Firmen, Nutzer/-innen, externen Ing. Büros)
    • Fähigkeit in Konfliktsituationen ruhig und sachlich zu agieren und argumentieren
  • Digitale Kompetenz, insbesondere
    • vertiefte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook) und Kenntnisse im Umgang mit Ausschreibungs- und Planungssoftware (insbesondere Orca-Ava, MS-Projekt) bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben.
    • Kenntnisse in CAFM Software sind wünschenswert.
Weiterhin ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Kfz für dienstliche Fahrten gegen Gewährung einer Wegstreckenentschädigung nach dem Landesreisekostengesetz NRW notwendig.


  • eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
  • ein attraktives Gehalt
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • individuelle Personalentwicklungsmöglichkeiten sowie Aufstiegs- und Führungskräftequalifizierungen
  • Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
  • ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
  • ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
  • ein Fahrradleasingangebot, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • corporate benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
Weitere Informationen zur Kreisverwaltung Mettmann als Arbeitgeber finden Sie hier.

Favorit

Jobbeschreibung

ACHTUNG: Bewerbungen sind ausschließlich online über das Berliner Karriereportal einzureichen. Den Link zur Stellenausschreibung finden Sie unten unter dem Punkt "Weitere Informationen".

Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber in der Region. Über 135.000 Beschäftigte sorgen täglich dafür, dass die Stadt mit ihren 3,7 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern funktioniert. Mit über 140 Berufs- und Tätigkeitsbildern bietet das Land Berlin dabei ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen. Mit unserem dualen Studiengang "Verwaltungsinformatik" legst du den Grundstein für deine Karriere im öffentlichen Dienst.

Du bist ein Organisationstalent und möchtest deine Stadt mitgestalten? Nutze die Möglichkeit und starte deine berufliche Zukunft beim Land Berlin. Ob Bezirks- oder Hauptverwaltung, Sachbearbeitung- oder Projektgeschäft, nah am Menschen oder in strategischen Bereichen - die Berufsmöglichkeiten sind so vielfältig wie die Verwaltung selbst.

Das duale Studium Verwaltungsinformatik an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin, Campus Lichtenberg) dauert dreieinhalb Jahre bzw. sieben Semester. In den vorlesungsfreien Zeiten nach den ersten fünf Semestern absolvierst du deine Praxisphasen und kannst somit das Erlernte jeweils zeitnah anwenden. Im sechsten Semester findet eine vertiefende Praxisphase von 26 Wochen statt. So erhältst du bereits während des Studiums spannende Einblicke in die Arbeit beim Land Berlin.

Die Einstellungsbehörden für das Wintersemester 2025 sind Berliner Bezirksämter und die Senatsverwaltung für Inneres und Sport (als Ausbildungsbehörde für die Hauptverwaltung).

Bei erfolgreich abgeschlossenem Studium wird dir eine Beschäftigung als Tarifangestellte/r angeboten. Du verpflichtest dich für die Dauer von mindestens 3 Jahren für eine Tätigkeit beim Land Berlin.

  • Anzahl der Studienplätze: 25 im Wintersemester
  • Eintrittstermin: 1. Oktober 2025
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre duales Studium (7 Semester)
  • Entgelt: 1.400 € monatlich
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Bewerbungsfrist: 16.02.2025

Als Verwaltungsinformatikerin bzw. Verwaltungsinformatiker bist du breit aufgestellt und kannst dich vielfältig entwickeln. Deine Hauptaufgabe wird daraus bestehen, die Verknüpfung zwischen Informationstechnik und Verwaltungsdienstleistungen herzustellen und zu diesen Themen zu beraten und zu unterstützen.

Das bedeutet: Du arbeitest an Digitalisierungsprojekten, z.B. der Einführung der digitalen Akte und steuerst IKT-Aufgaben und Prozesse in allen Verwaltungsbereichen. Zudem gehört die Geschäftsprozessoptimierung sowie die Unterstützung einer IT-Stelle bezüglich Soft- und Hardware zu deinen Kernaufgaben.


  • Hochschulzugangsberechtigung oder der Nachweis eines als gleichwertig anerkannten Bildungsstandes
  • Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist ein Sprachzertifikat Deutsch Niveau C 1 oder vergleichbarer Nachweis (entsprechend der Vorgaben der HWR) erforderlich.
  • Die formelle Eignung wird in einem zweistufigen Auswahlverfahren (Onlinetest mit anschließendem Bewerbungsgespräch) festgestellt. Die jeweiligen Ergebnisse entscheiden über die Zulassung zur nächsten Stufe des Bewerbungsverfahrens.

  • Verknüpfung von Theorie und Praxis
  • monatliches Studienentgelt in Höhe von 1.400 Euro
  • bezahltes Semesterticket
  • jährliche Sonderzahlung ("Weihnachtsgeld")
  • monatliche Hauptstadtzulage
  • vermögenswirksame Leistungen
  • zusätzliche Altersvorsorge über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
  • sehr gute Übernahmechancen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.

Für unseren Geschäftsbereich Qualitätssicherung & Verordnungsmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart einen

Kaufmann im Gesundheitswesen / Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d) für die Qualitätssicherung in Stuttgart


  • Prüfen von Anträgen zu genehmigungspflichtigen Leistungen auf Grundlage der aktuellen Rechtsvorschriften sowie Erstellen der Bescheide
  • Durchführen von Qualitätsprüfungen im Einzelfall sowie Erstellen der Bescheide mit den Ergebnissen der Qualitätsprüfungen
  • Beraten zu Genehmigungen, Qualitätsprüfungen und Fortbildungsmaßnahmen im Bereich Qualitätssicherung
  • Einpflegen und Verwalten der Genehmigungen in unserer entsprechenden Software
  • Organisieren und Protokollieren von Sitzungen der Qualitätssicherungs-Kommissionen zur Durchführung von Kolloquien und Qualitätsprüfungen

  • Qualifikation: abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fachwissen: Vertragsarztrecht, Sozialgesetzbuch sowie vertragsärztliche Gebührenordnung
  • Grundsätzliche Kenntnisse: Gesetze, Richtlinien, Vereinbarungen und Verträge der Qualitätssicherung der ambulanten Versorgung
  • Persönlichkeit: Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit

  • TV-L Tarif­Vergütung
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Parken und ÖPNV-Anbindung
  • Kantine bezuschusst
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Soziale Leistungen
  • Weiterbildung
  • Gesundheits­förderung
  • Mitarbeiter Rabatte
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Eckernförde mit einer Gesamtfläche von 2.158 Hektar liegt im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein und hat als Mittelstadt etwa 21.500 Einwohner/innen. Sie wurde mehrfach als umweltfreundliche Gemeinde sowie Fairtrade-Stadt ausgezeichnet, ist anerkanntes Ostseebad seit 1831 und verfügt über einen vier Kilometer langen, sauberen Sandstrand. Eckernförde ist eine gästefreundliche Stadt mit einem Unterkunftsangebot von etwa 1.700 Betten und einer Stadtverwaltung mit etwa 270 Beschäftigten.

Bei der Stadt Eckernförde ist im Bauamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle im leistungsstarken und erfahrenen Stadtplanungsteam neu zu besetzen:

ein/e Ingenieur/in (m/w/d)
für das Sachgebiet Stadtplanung
befristet für die Dauer von Teilzeitbeschäftigungen – längstens bis Dezember 2026; Teilzeit 22,0 Stunden/Woche; EG 11 TVöD

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst - TVöD -. Das monatliche Bruttogehalt beträgt je nach einschlägiger Berufserfahrung in der EG 11 TVöD von 2.274,68 Euro bis 3.370,62 Euro brutto in den Stufen 1 - 6.


  • Aufstellung von Bauleitplänen einschließlich Projektmanagement und Verfahrenssteuerung in Zusammenarbeit mit der Verwaltung
  • Aufstellung von Ortssatzungen, wie unter anderem Gestaltungssatzungen und Erhaltungssatzungen
  • Erarbeitung von informellen Planungen und Konzepten, wie die Aufstellung von städtebaulichen Entwürfen, Stadtentwicklungsplänen, Stadtbildanalysen, Machbarkeitsstudien und Maßnahmenplänen
  • Mitwirkung zur Entwicklung von Handlungsstrategien zur Durchsetzung der städtebaulichen Ziele
  • Koordination und Beratung von beauftragten Stadtplanungsbüros und Fachplaner/innen
  • Fachliche Begleitung von Stadtumbauprojekten und Projekten der Städtebauförderung und anderer Fördermaßnahmen
  • Städtebauliche Beurteilung von Projekten und Bauvorhaben (in Zusammenarbeit mit der Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens)
  • Vorbereitung und Durchführung von städtebaulichen Planungswettbewerben
  • Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen im Zusammenhang mit städtebaulichen Projekten und Planung für die Selbstverwaltung und die politischen Gremien
  • Erteilung von Planungsauskünften während der Aufstellung von Vorbereitung städtebaulicher Projekte und Planungen sowie Durchführung von Informationsveranstaltungen

  • Abgeschlossenes Studium als Ingenieur/in Diplom/Master in der Fachrichtung Architektur/Städtebau/Stadtplanung/Raumplanung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Kreativität
  • Fundierte Kenntnisse im stadtplanerischen und städtebaulichen Themen
  • Sehr gute Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Stadtplanung sind von Vorteil
  • Berufspraktische Erfahrungen in einer Kommunalverwaltung sind von Vorteil
  • Deutsch C1 Niveau

  • Einzigartige städtebauliche Projekte, die sich durch ein interessantes Aufgabenfeld vom Bewahren der historischen Baukultur bis hin zur Entwicklung eines lebendigen zukunftsgerichteten Mittelzentrums auszeichnen
  • Ein engagiertes und motiviertes Team in sehr kollegialem Umfeld
  • Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung des Stadtbildes
  • Wertschätzung einer Work-Life-Balance unter anderem durch flexible Arbeitszeiten
  • Arbeiten in einer lebens- und liebenswerten, naturorientierten Stadt der kurzen Wege in unmittelbarer Nähe zu Strand, Ostsee und Noor
  • Ein vielseitiges, interessantes Aufgabenspektrum und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • Möglichkeit zur Flexarbeit nach Einarbeitungszeit
  • Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung sowie Entfaltung und Entwicklung eigener Potentiale
  • Anspruch auf jährlichen Erholungsurlaub von 30 Tagen
  • Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. jährliche Sonderzuwendung, Teilnahme am Leistungsentgelt, eine zusätzliche Altersversorgung bei der VBL, Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge über Kommunalversicherer mit Arbeitgeberzuschuss)
  • Möglichkeiten zum Fahrradleasing über JobRad mit Arbeitgeberzuschuss oder
  • Möglichkeiten zum Erwerb eines Jobtickets mit Arbeitgeberzuschuss und Zuschuss von NAH.SH
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Firmenfitnessangeboten (Hansefit)