Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Logopäd:innen (m/w/d) für die Eingliederungshilfe in Kitas
Jobbeschreibung
Kinderhäuser sind das Herz von SterniPark und seit über 30 Jahren begleiten wir Kinder auf ihrem individuellen Bildungsweg. Als einfühlsame und kompetente Begleitpersonen unterstützen wir jedes Kind dabei, seine Potenziale zu entfalten und bieten durch die gezielte Förderung Hilfe zur Teilhabe und Chancengleichheit - unabhängig von den jeweiligen Voraussetzungen. Unser Konzept beruht auf den Werten von Achtung, Toleranz und Vorurteilsfreiheit. Diese Werte leben wir nicht nur in der Arbeit mit den Kindern, sondern auch in unserem Teamalltag, damit sich jedes Kind und jeder Mitarbeitende bestmöglich nach Talenten und Interessen entfalten kann.SterniPark sucht ab sofort Logopäd:innen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
- Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns zusammen die Welt ein kleines Stück besser machen! Wir suchen Dich, wenn du:
- die Betreuung von Kindern mit Eingliederungshilfe im Kita-Alltag mit Freude und Kompetenz begleitest.
- die logopädische Diagnostik und Therapie für Kinder sicherstellen kannst und eine spannende Herausforderung suchst.
- flexibel in der Gestaltung der Fördereinheiten bist und gern alltagsintegriert mit den Kindern arbeitest, z.B. in alltäglichen Kita-Situationen oder Kleingruppen
- selbstorganisiert deine Arbeitszeit zum Wohle der Kinder einsetzt: es gibt keinen durchgetakteten Stundenplan, sondern einen ganzheitlichen Arbeitsauftrag, der kreativ ausgefüllt werden kann.
- den Austausch und die Zusammenarbeit in einem bunten, interdisziplinären Team aus Pädagog:innen, Therapeut:innen und Eltern schätzt.
- Dokumentation und Berichtswesen als wichtigen und natürlichen Teil deiner Arbeit siehst.
- Eine empathische und vertrauensvolle Bezugsperson für unsere Kinder bist und sie in ihrer Entwicklung individuell stärkst
- eine abgeschlossene Logopädie-Ausbildung oder ein Logopädie-Studium haben.
- vielleicht schon erste Erfahrungen im Kita-Bereich mitbringen oder Lust haben, sich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
- zuverlässig und respektvoll im Umgang mit Kindern und ihren Familien sind.
- Lust haben, sich in einem multiprofessionellen Team weiterzuentwickeln und einzubringen.
- eigene Ideen, Talente und Interessen mit ins Team bringen und gerne täglich neue Wege gehen.
- spannende, abwechslungsreiche Aufgaben annehmen und kreativ sind.
- mit uns gemeinsam Kinder in ihrer individuellen Entwicklung begleiten und fördern!
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Vergütung nach TVöD
- eine offene und wertschätzende Atmosphäre
- ein schönes Arbeitsumfeld in modernen Häusern mit liebevoll gestalteter Einrichtung
- ein innovatives pädagogisches Konzept
- ein gutes Arbeitsklima, multiprofessionelle Teams und engagierte Kolleg: innen
- regelmäßige interne und externe Weiterbildungen
- Zahlreiche Zusatzleistungen wie 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzuwendungen, betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum premium Deutschlandticket und vergünstigtes Bike-Leasing
- Krippen- und Kindergartenplätze zu Mitarbeiterkonditionen
- Planungssicherheit durch unbefristete Verträge
Gesundheits- und Pflegeassistenten / Pflegehelfer (w/m/d) Forensische Psychiatrie
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.
Unser Auftrag im Maßregelvollzug ist die Besserung und Sicherung für Menschen, die aufgrund einer bestehenden psychiatrischen- oder Suchterkrankung straffällig geworden sind. Über 300 pflegerische und 100 therapeutische Mitarbeiter:innen verschiedener Professionen tragen dazu bei, dass die individuellen Resozialisierungsziele der Patient:innen so gut wie möglich erreicht werden und ihnen somit ein straffreies Leben ermöglicht wird.
Zurzeit werden ca. 400 Patient:innen in 23 Behandlungseinheiten, einer Institutsambulanz und einem forensischen Therapiezentrum betreut. Die rechtliche Behandlungsgrundlage ergibt sich aus dem Hamburger Maßregelvollzugsgesetz. Der Behandlungsverlauf im Maßregelvollzug gliedert sich in Aufnahme und Erstdiagnostik, berufsgruppenspezifische Behandlungsplanung und –durchführung, Risikoanalyse und Risikomanagement
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Gesundheits- und Pflegeassistenten / Pflegehelfer (w/m/d) Forensische Psychiatrie
- Unterstützung des Pflegeteams bei allen organisatorischen Aufgaben auf einer Station und Mithilfe bei der Pflege von erkrankten Patient:innen
- Sie verfügen über eine Ausbildung zum:r Gesundheits- und Pflegeassistent:in oder Pflegehelfer:in oder über eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Team- und Integrationsfähigkeit sowie hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft sind unabdingbar
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement sowie Einsatzfreude für die Behandlung psychisch erkrankter Patient:innen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Supervision und die Fähigkeit zur Kooperation mit den unterschiedlichen Berufsgruppen im Behandlungsteam setzen wir voraus
- Sehr gute Einarbeitung durch unsere Fachkräfte vor Ort, die Sie schon am Tag Ihrer Hospitation kennen lernen können
- Moderne und attraktive psychiatrische Arbeit in einem wohlwollenden, sicheren Umfeld
- Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum und Teilnahme an Supervisionen sowie an weitere Qualifikationsmöglichkeiten teil
- Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe P6 bzw. P5 TVöD-K
- Neben der gültigen tariflichen Vergütung, bekommen Sie eine Zulage für den Maßregelvollzug
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
- Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
- Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
- nah.sh-Firmenabo
- Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
- Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
- Möglichkeit zur Hospitation, nach Absprache, ist jederzeit möglich
- Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Inhouse-Consultant SAP HCM (m/w/d)
Jobbeschreibung
Inhouse-Consultant SAP HCM (m/w/d) Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Eine tragende Säule bei der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“ an der TUM ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT). Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums.Für das SAP-Team der Zentrale Informationstechnik suchen wir im Rahmen einer altersbedingten Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit oder in vollzeitnaher Teilzeitbeschäftigung Sie als engagierten und teamfähigen Inhouse-Consultant für das Modul SAP HCM (m/w/d).
- Weiterentwicklung und Betreuung des SAP-Moduls HCM (PA, OM, PT)
- Enge Zusammenarbeit mit der Fachabteilung sowie externen SAP-Beratern
- Abbildung der fachlichen Anforderungen von der technischen Konzeptentwicklung bis zur Implementierung im SAP-System
- Koordination der Themen und Steakholder
- Fehleranalyse und Fehlerbehebung
- Betreuung der Schnittstellen zu internen und externen Institutionen
- Betreuung und Weiterentwicklung des Dokumentenerzeugungssystem
- Erarbeitung von Lösungs- und Optimierungsvorschlägen
- Mitarbeit im SAP S/4HANA-Projekt
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Kenntnisse der Personalprozesse im öffentlichen Dienst
- Mehrjährige Erfahrung in der Betreuung des SAP-Moduls HCM inklusive Customizing
- Konzeptionsstärke sowie hohes Kommunikationsgeschick
- Erfahrung im Projektmanagement
- Ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Es besteht die Möglichkeit entweder an unserem Hauptstandort im Herzen von München oder einem unserer Standorte Garching, Freising, Straubing, Raitenhaslach / Burghausen zu arbeiten. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten wie z.B. Qualifizierungsmöglichkeiten in SAP S/4HANA, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita, Nutzung der Mensa, sowie vergünstigte Teilnahmemöglichkeit am größten Sportangebot der Stadt beim Hochschulsport über ein Semesterticket.
Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Geoinformatiker (m/w/d) im Bereich Aviation
Jobbeschreibung
Unser Flughafen ist ein Treffpunkt für Menschen aus aller Welt. Wir sind das logistische Herz NRWs und verbinden das Rheinland mit mehr als 120 spannenden Reisezielen in Europa und darüber hinaus. Im #TeamCGN zählen Wertschätzung, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Innovationsfreude und Teamgeist. Gemeinsam entwickeln wir die Mobilität von morgen.Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld in der Abteilung Geodaten/Dokumentation des Geschäftsbereichs Aviation.
- Als Geoinformatiker (m/w/d) sind Sie für die Gewährleistung der Datenverfügbarkeit und -aktualität des Flughafens Köln Bonn verantwortlich
- Geoinformations- und Datenmanagementsysteme sind Ihr tägliches Brot
- Kein 08/15: Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung des Qualitätsmanagements der Bestandsdaten, sowie die Sicherstellung des zentralen Bestandsdatenmanagements im Unternehmen
- Die Erfüllung der EASA/ADQ Anforderungen zum Management aeronautischer Daten und Informationen sehen Sie als Herausforderung
- Die Administration, Pflege und Customizing von Fachsystemen zum Bestandsdatenmanagement (u. a. CAD (AutoCAD, MicroStation, GIS) liegt in Ihrer Hand
- Sie sind verantwortlich für die Pflege von Prozessbeschreibungen und Arbeitsanweisungen unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften
- Die Nutzeradministration, Anwendungsverwaltung und –customizing des internen Datenmanagementsystems, sowie die Administration von CAD und weiterer Geodaten-Fachsystemen gehören zu Ihrem Tagesgeschäft
- Die Projektkoordination und Steuerung der IT-Integration bereitet Ihnen große Freude
- Sie bringen ein abgeschlossenes Bachelorstudium mit Schwerpunkt Vermessungswesen, Geoinformatik oder Verkehrsingenieurwesen, sowie langjährige Berufserfahrung im Bereich Geoinformatik, Ingenieurvermessung und Photogrammmetrie mit
- Sie besitzen eingehende Kenntnisse über fachspezifische Vorschriften, Normen und Richtlinien (ICAO, EASA, HOAI)
- Sie verfügen über langjährige Erfahrungen sowie tiefgehendes Wissen im Bereich von Geoinformationssystemen (WebGIS, Desktop-GIS, CAD vorzugsweise Microstation oder AutoCad – Umfeld)
- Sie leben das Projektmanagement und haben Kerosin im Blut
- Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, sowie verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt
- Einmalige Chance die Datenverfügbarkeit des Flughafens mit über 1.800 Beschäftigten auf das nächste Level zu bringen
- Offene, wertschätzende Kultur. Flache Hierarchie. Tolle Firmenevents
- Tarifliche Sicherheit: TVöD mit 39 Wochenstunden inkl. minutengenauer Zeiterfassung, Gleitzeit, Tagesdienst, mobile Office und 30 Tagen Urlaub
- Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-F VKA) sowie eine nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
- Freie Wahl: 50% Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-Jobticket inkl. Übergangsbereiche
- Vergünstigungen bei Reiseveranstaltern, Partnertankstelle, CorporateBenefits
- „Job&Fit“-zertifizierte Kantine, Bike-Leasing, Fitnessangebote über Wellpass
- Kostenloser Parkplatz am Flughafen zu den Arbeitszeiten
Sozialpädagogisches Fachpersonal Allgemeiner Sozialer Dienst des Jugendamtes (Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d))
Jobbeschreibung
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) mit rd. 164.000 Einwohnern (m/w/d) liegt zwischen Hamburg und Bremen und ist Teil der Metropolregion Hamburg. Die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Stadt Rotenburg (Wümme) mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung. Ebenso verfügbar ist ein breites Angebot an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen sowie eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennah- und Fernverkehr. Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht zu sofort oder später für den Allgemeinen Sozialen Dienst des JugendamtesSozialpädagogisches Fachpersonal
(EG S 14 TVöD) am Standort Rotenburg (Wümme) sowie Bremervörde sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit.
Das Jugendamt mit derzeit 124 Mitarbeitenden ist Teil des Sozialdezernates. Der Allgemeine Soziale Dienst mit derzeit 26 Fachkräften an drei Standorten gehört zu den Sozialen Diensten mit ca. 40 Fachkräften in fünf Teams und ist zuständig für junge Menschen und deren Familien.
Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer selbstbestimmten Persönlichkeit. Sie beraten, begleiten und unterstützen die Beteiligten in diesem Prozess und beziehen verschiedene Kooperationspartner in Ihre Arbeit ein.
- Sie beraten (werdende) Eltern und Erziehungsberechtigte in der Wahrnehmung ihrer Erziehungsaufgaben und beziehen dabei die jungen Menschen aktiv mit ein.
- Hilfebedarfe von Kindern, Jugendlichen und ihren Personensorgeberechtigten sowie von jungen Volljährigen werden von Ihnen festgestellt und entsprechende Hilfen auf der Grundlage des SGB VIII eingeleitet und gesteuert.
- Zur Sicherstellung des Schutzes von Minderjährigen üben Sie das staatliche Wächteramt aus, überprüfen gewichtige Anhaltspunkte für die Gefährdung des Kindeswohls und leiten entsprechende Schritte zur Gefährdungsabwehr ein.
- Im Rahmen der Mitwirkung in Verfahren vor den Familiengerichten verfassen Sie sozialpädagogische Stellungnahmen und nehmen persönlich an den Verhandlungsterminen teil.
- Sie verfügen über einen Abschluss (Diplom/FH, Bachelor oder Master) als Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder Heilpädagoge (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung.
- Alternativ sind Sie Diplom-Pädagoge (m/w/d) oder haben ein Studium (Bachelor oder Master) der Erziehungswissenschaften, der Kindheitspädagogik oder Psychologie erfolgreich abgeschlossen und verfügen über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in verschiedenen sozialpädagogischen Arbeitsbereichen.
- Sollten Sie Ihr Studium im Bereich der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik in absehbarer Zeit (ca. 7 Monaten) inkl. einer staatlichen Anerkennung abschließen, bewerben Sie sich ebenfalls gerne. Die Beschäftigung kann dann nahtlos an Ihr Studium anschließen.
- Sie bringen Grundkenntnisse aus dem SGB VIII / KJSG sowie dem FamFG und KKG mit, um die Ihnen obliegenden Aufgaben fachlich kompetent zu erledigen.
- Für den Umgang mit Menschen verschiedener Herkunft und unterschiedlichen, teilweise komplexen Problemlagen bringen Sie Empathie mit und unterstützen diese in ihren individuellen Fähigkeiten.
- Sie sind in der Lage, sowohl eigenständig als auch im Team sowie mit anderen Diensten und Kooperationspartnern (m/w/d) zu arbeiten.
- Sie kennen die Tragweite und Bedeutung der abwechslungsreichen Aufgaben im Allgemeinen Sozialen Dienst und übernehmen die damit verbundene Verantwortung.
- Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B, um Termine außerhalb der Dienststelle wahrnehmen zu können.
- flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit, Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen.
- die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um ggf. Telearbeit, Homeoffice oder verschiedene Teilzeitmodelle geht.
- eine Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg.
- ein großes Maß an beruflicher Sicherheit.
- eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird.
- die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen.
- eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Vom Bahnhof in Rotenburg, der fußläufig zum Kreishaus liegt, gibt es direkte Verbindungen u. a. nach Verden, Bremen und Hamburg. Vom Bahnhof in Bremervörde erreichen Sie Buxtehude, Bremerhaven und Cuxhaven.
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. Zudem stehen Ihnen zwei Regenerationstage jährlich zu. Außerdem sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren und Firmenfitness.
- die Möglichkeit, in Ihrem Sachgebiet jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen.
Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen. Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.
Abteilungsleitung Abfallwirtschaft (w/m/d)
Jobbeschreibung
ZAW – Wir sind als kommunales Unternehmen für die Wertstoffe im Landkreis Darmstadt-Dieburg zuständig und haben eine Bilanzsumme von 30 Mio. Euro. Wir sind Dienstleister für über 300.000 Menschen und bieten unseren Mitarbeitenden einen sicheren Arbeitsplatz im kommunalen Umfeld. Wir betreiben fünf dezentrale Kompostierungsanlagen und zwei Wertstoffannahmestellen.Dabei spielen für uns Klimarelevanz und Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle.
Kommen Sie zu uns und verstärken Sie unser Team in der Geschäftsstelle Messel zum 01. April 2025 als
Abteilungsleitung Abfallwirtschaft in Messel (w/m/d)
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.
- Sie leiten die Abteilung „Abfallwirtschaft“ mit rund 35 Mitarbeitenden. Hierbei kommt der Zusammenarbeit mit privaten Entsorgungsunternehmen besondere Bedeutung zu.
- Sie überwachen das Abfall- und Wertstoffmanagement und entwickeln den ZAW in abfallwirtschaftlicher und technischer Hinsicht weiter.
- Sie sind verantwortlich für die Umsetzung des Umweltmanagementsystems (EMAS). Dabei werden Sie von Fachdienstleitungen und Teams auf Sachbearbeitungsebene unterstützt.
- Sie erarbeiten effiziente und nachhaltige Maßnahmen zur Umsetzung klimarelevanter und abfallrechtlicher Veränderungen.
- Sie führen die Geschäfte der fünf Kompostierungsanlagen in fachlicher, genehmigungsrechtlicher und organisatorischer Hinsicht in einem eigenen Fachdienst „Kompostierungsanlagen“. Dabei obliegen Ihnen die Planung, der Bau, der Betrieb inkl. Prozessoptimierung und die Unterhaltung der technischen Anlagen sowie die stetige Modernisierung des Maschinenparks.
- Zu Ihren Aufgaben gehören Vergabeverfahren sowie Bau- und Auftragsabrechnungen
- Sie kommunizieren mit den Aufsichtsbehörden und sorgen für erforderliche Berichte
- Sie unterstützen und beraten die Geschäftsführung in fachlicher Hinsicht
- Sie haben ein fachbezogenes Ingenieurstudium (Dipl. Ing. oder Master) mit dem Schwerpunkt Kreislauf- und Abfallwirtschaft/Umwelttechnik oder einen naturwissenschaftlichen Hochschulabschluss mit fachbezogener Zusatzqualifikation jeweils mit nachgewiesenen betriebswirtschaftlichen Kenntnissen
- Idealerweise verfügen Sie über eine mehrjährige Führungserfahrung im Aufgabenfeld
- Sie haben Erfahrung in der kommunalen öffentlichen Verwaltung, bevorzugt in der Verbandsarbeit
- Sie verfügen über unternehmerisches Denken, strategischen Weitblick und hohe Problemlösungskompetenz
- Sie haben technische, umwelt- und verwaltungsrechtliche Kenntnisse und Erfahrungen
- Sie vereinen hohe Arbeits- und Verantwortungsbereitschaft mit Organisationsstärke und Eigeninitiative
- Sie sind sicher im Umgang mit einschlägigen Programmen wie zum Beispiel MS Office
- Führerschein Klasse B ist erforderlich
- Sprachniveau Deutsch: mind. C2 (Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen-GER)
- Ein sicherer unbefristeter Job im öffentlichen Dienst mit fairer, die Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung berücksichtigender Eingruppierung bis zu EG 14 TVöD (VKA)
- Wochenarbeitszeit 39 Stunden
- Eine betriebliche Altersversorgung im Rahmen der Zusatzversorgungskasse
und die Möglichkeit zur Nutzung vermögenswirksamer Leistungen - Eine Gleitzeitvereinbarung mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten/Homeoffice
- Deutschland-Job-Ticket und Fahrradabstell- und Lademöglichkeit für Ihr eBike
- Ein moderner Arbeitsplatz mit interessanten, persönlichen und fachlichen
Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements - Ein Arbeitsplatz im Grünen, der gleichzeitig sehr gut erreichbar ist
- 30 Tage Urlaub
- Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Ein vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Kreativität
- Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Eine individuelle Einteilung der Arbeitszeit ist nach Absprache möglich.
- Wir stehen für Chancengleichheit, daher sind Bewerbungen von Personen mit interkulturellem Hintergrund besonders erwünscht.
- Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
- Im Sinne des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG) sind wir bestrebt, den Anteil von Frauen in allen unterrepräsentierten Bereichen und Funktionen zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des § 9 HGlG vorrangig berücksichtigt.
- Bewerbungen, die per E-Mail an uns gerichtet sind, werden von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht.
Kennziffer: ZAW/AL_Abfallwirtschaft_Jan2025
Architekt / Bauingenieur (m/w/d) Denkmalpflege
Jobbeschreibung
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche. Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Positionen als:Architekt / Bauingenieur (m/w/d) Denkmalpflege
In dieser verantwortungsvollen Position betreuen Sie u.a. Projekte des historischen Erbes, welche in der denkmalpflegerischen Zuständigkeit von der Landesbehörde „Staatliche Schlösser und Gärten Hessen“ oder des Landesamts für Denkmalpflege Hessen liegen. Hierzu gehören anspruchsvolle Bau-, Sanierungs-, Restaurierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen sowie Neu-, Um- und Erweiterungsbauten.
Der Einsatzort ist die Niederlassung Süd mit Sitz in Darmstadt.
- Eigenständige Bearbeitung von Aufgaben im Projektteam sowie Verhandlung mit allen Projektbeteiligten
- Erbringen von Fachleistungen in allen Leistungsphasen der HOAI
- Überwachung von Architektur-/Ingenieurbüros bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten, einmaligen Instandsetzungen und bei Bauunterhaltungsmaßnahmen in den Bereichen Hoch- und Tiefbau in denkmalgeschützten Liegenschaften
- Beachtung des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts sowie des Termin- und Kostenrahmens
- Abnahme, Abrechnung und Übergabe von Planungs- und Bauleistungen an den Nutzer
- Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtungen Architektur/Bauingenieurwesen mit Vertiefung im Bereich der Denkmalpflege oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse der Denkmalpflege und dem Umgang mit historischer Bausubstanz
- Erfahrung in den verschiedenen HOAI-Leistungsphasen, in der Planung und Bauleitung sowie idealerweise Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht
- Verhandlungssicherheit und Durchsetzungsvermögen sowie Engagement und Eigenverantwortung
- Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen, einem AVA-Programm, idealerweise in einem CAD-Programm
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit zu Baustelleneinsätze in großer Höhe oder engen Räumen
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten (Poolfahrzeug) im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung
- Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 12
- 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Verwaltungsmitarbeiter*in in der DSRV (m/w/div)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Für den Bereich Zentrale Services suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*eVerwaltungsmitarbeiter*in in der DSRV (m/w/div)
Ort: Würzburg
Eintrittsdatum: Sofort
Bewerbungsfrist: 16.02.2025
Ausschreibungsnummer: 05-006-2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Vergütung: E8 TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich
Der Bereich Zentrale Services ist zuständig für alle internen und externen Services für unsere Abteilung Informationsverarbeitung. Dazu gehören die Zentrale, der Schreibdienst, die Verfahrensservice/Hotline sowie Grundsatzaufgaben (unter anderem Beschaffung und Vertragsmanagement).
Im Team Verfahrensservices und Hotline sind wir erste Anlaufstelle (Single Point of Contact) für die Betreuung unserer internen und externen Kunden für die über 200 Verfahren der DSRV (Datenstelle der Rentenversicherung) und bearbeiten täglich eine Vielzahl an Anfragen die geprüft und freigegeben werden müssen.
Wir freuen uns auf Ihre serviceorientierte Unterstützung für unseren Verfahrensservice am Standort in Würzburg.
- Sie pflegen die Benutzerverwaltung für den Zugang zu den Verfahren der DSRV
- Sie bearbeiten die Übermittlungsersuchen unter Beachtung der rechtlichen Vorschriften
- Sie prüfen und geben elektronische Anfragen zu Übermittlungsersuchen frei
- Sie nehmen Hotline-Aufgaben (1st-Level-Support) für die Verfahren der Datenstelle der Rentenversicherung (DSRV) inklusive Erfassung von Störungsmeldungen im Incident-Management-Tool wahr
- Sie betreuen das Ticketing-Tool inklusive dem Monitoring und die Koordination der Ticketbearbeitung in der Datenstelle der DSRV
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische, verwaltungs- oder büroorientierte Berufsausbildung
- Erste Berufserfahrungen im oben genannten Aufgabengebiet sind wünschenswert
- Hilfreich sind Erfahrungen im Umgang mit einem Incident-Management-Tool und/oder mit Datenbanken sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung
- IT-Affinität und IT-Verständnis runden Ihr Profil ab
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten, mit der Möglichkeit nach bestehen der Probezeit auch tageweise aus dem Homeoffice zu arbeiten
- Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
- Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu Vorstellungsgesprächen eingeladen.
Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft,an nicht bundeseinheitlichen Feiertagen, den 1st-Level-Support zu übernehmen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Industriemechaniker*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Industriemechaniker*in (w/m/d) Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit möglichBeschäftigungsverhältnis: Unbefristet
Eingruppierung: EGr. 5 TV-V bzw. EGr. 6 TV-V
Start: baldmöglichst
Verfahrensnummer: 15605 Ihr Einsatzbereich Münchner Stadtentwässerung, Klärwerk Gut Marienhof, Eching
Die Münchner Stadtentwässerung Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.
Sie führen selbstständig Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen an den Anlagen der Abwasserreinigung des Klärwerks durch. Sie übernehmen die Fehlersuche und Kontrolle von Anlagenteilen sowie Einstell- und Reinigungsarbeiten. Darüber hinaus fertigen Sie Skizzen und Pläne für Umbauarbeiten an und dokumentieren alle ausgeführten Arbeiten. Die aufgeführten Aufgaben werden im Team ausgeführt.
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Bereitschaft zum Arbeiten in abwassertechnischen Anlagen
- Fachkenntnisse hinsichtlich der unterschiedlichen Schweißtechniken sowie Kenntnisse der Anlagen- und Maschinentechnik (ausgeprägt)
- Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit (ausgeprägt)
- Berufserfahrung in der Anlagenbetreuung
- Erfahrungen im Bereich der Abwassertechnik
- Gabelstaplerschein
- Kranschein
- eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 5 bzw. EGr. 6 (je nach einschlägiger Berufserfahrung) nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) (Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info/tv-v über die Vergütung.)
- Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
- Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
- BONUS (leistungsorientierte Bezahlung)
- hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
- Möglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartements
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Oberbauleitung (a) Erschliessung Stadtteil Dietenbach
Jobbeschreibung
Wir lieben Freiburg, weil... ...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Garten- und Tiefbauamt als
OBERBAULEITUNG (A) ERSCHLIESSUNG STADTTEIL DIETENBACH
Mit 6.900 neuen Wohnungen, großen Parks, Schulen, neuen Sportangeboten und zahlreichen Kitas entsteht in Freiburg ein klimafreundlicher, bunter und sozialer Stadtteil. Unser Team ist verantwortlich für die Planung und Umsetzung der Erschließung des neuen Stadtteils Dietenbach. Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit suchen wir eine/n neue Kolleg_in.
- In der Planungs- und Realisierungsphase koordinieren und steuern Sie alle für die termin-, kosten- und ingenieurtechnische Bauausführung relevante Fragestellungen
- Die Bauabschnitte und Bauphasen erarbeiten Sie unter Berücksichtigung der städtischen Zielsetzungen für den Stadtteil und aller für die Wohnbebauung relevanten Objekte und Gewerke der Erschließung
- Sie koordinieren und steuern die Leistungserbringung durch externe Ingenieurbüros und Baufirmen und übernehmen die Bauherrenvertretung in der Bauausführung
- Die Gesamtverantwortung für die Bauausführung entsprechend der termin-, kosten- und ingenieurtechnischen Zielvorgaben liegt bei Ihnen
- Sie verfügen über eine der folgende Qualifikationen:
- abgeschlossenes Ingenieurstudium (Diplom (TU / FH), Master oder Bachelor) vorzugsweise in der Fachrichtung Bau oder Verkehr
- Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung in der Bauleitung von Verkehrsinfrastrukturanlagen, vorzugsweise im städtischen Umfeld mit sowie Kenntnisse im Projektmanagement
- Vertiefte Kenntnisse in der Bauablaufplanung und des Baubetriebs im Straßen-und Tiefbau sind von Vorteil
- Sie arbeiten zielorientiert und punkten mit Ihrem souveränen Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 TVöD, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen. Die Stelle kann im Rahmen der familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden.
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit dem Ziel, die Erschließung des neuen Stadtteils Dietenbach zügig voranzubringen
- Ein moderner Arbeitsplatz im Rathaus im Stühlinger mit eigener Kantine und flexiblen Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit und mit der Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
- Attraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. „Hansefit“, einen hohen Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, Fahrradleasing, Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein bezuschusster Betriebsausflug u.v.m.
Trainee (m/w/d) im Sozialmanagement
Jobbeschreibung
Du bist engagiert und hast Lust, neue Wege zu gehen? Die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen liegt dir am Herzen? Du möchtest eine Karriere im Management mit sozialer Verantwortung vereinen?Mit unserem 18-monatigen Traineeprogramm ermöglichen wir dir deinen professionellen Einstieg in das Sozialmanagement: Du lernst nicht nur die Vielfalt der Malteser als große und moderne Hilfsorganisation in Deutschland kennen, sondern wirst auch schrittweise auf eine zukünftige Führungsposition in unserer Region vorbereitet. Hierbei nehmen wir die Entwicklung deiner individuellen Stärken und Potenziale in den Blick. Lass uns zusammen die Malteser nach vorne bringen, um positive Veränderungen zu bewirken und mit unserer täglichen Arbeit für die Menschen da zu sein, die uns brauchen.
Wir suchen zwei motivierte Berufseinsteiger/innen, die ab dem 01.04.2025/01.05.2025 als Trainee jeweils für einen unserer Standorte in Bayern starten können: München, Nürnberg, Augsburg, Passau, Regensburg oder Straubing.
Dein Weg ins Sozialmanagement beginnt hier - mit deinem Traineeprogramm mit Sinn bei den Maltesern!
- Du lernst verschiedene Bereiche bei uns in der Region kennen: unsere vielfältigen sozialen Dienste, die Fachabteilungen (z. B. Controlling, Personal) und du hospitierst in ausgewählten Bezirken, um weitere Erfahrung zu sammeln
- Du steuerst eigenverantwortlich deine eigenen sozialen Projekte in verschiedenen Themenfeldern, wie z. B. Koordination und Digitalisierung von Prozessen und Datenbanken in sozialen Diensten (z. B. Schulbegleitdienst) und Fachabteilungen (z. B. Arbeitsssicherheit und Facility Management).
- Du bekommst einen Einblick in den Alltag unserer Führungskräfte in der Region und unterstützt sie bei der Steuerung des operativen Geschäfts, indem du z. B. Kennzahlen analysierst, Prozesse strukturiert überarbeitest und als Assistenz der Geschäftsführung mitwirkst
- der Besuch von Gremien und Führungskräftetagungen ermöglicht dir, dich mit erfahrenen Führungskräften auszutauschen, um die Führungskultur bei den Maltesern kennenzulernen
- bei der Auswahl deiner Aufgaben, Projekte und Hospitationen achten wir auch darauf, welche Erfahrungen und Kompetenzen du bereits mitbringst und noch entwickeln willst, um deine Traineezeit lehrreich zu gestalten
- ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Master-Studium der Betriebswirtschaftslehre oder Ausbildung/Studium im Bereich Sozialpädagogik mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt
- durch praktische Erfahrungen im Rahmen von relevanten Werkstudierendentätigkeiten, Praktika, und/oder einer Ausbildung bringst du neue Perspektiven ein
- idealerweise kennst du bereits ehrenamtliche Strukturen (z. B. durch ehrenamtliches Engagement)
- idealerweise erste Erfahrungen im Projektmanagement sowie ausgeprägte IT-Kentnisse
- ein selbstsicheres, authentisches Auftreten mit sehr gut ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten und Empathie
- Kreativität bei der Entwicklung neuer Lösungsansätze sowie die Motivation, Themenfelder proaktiv zu identifizieren und voranzutreiben
- eine wirtschaftliche und unternehmerische Herangehensweise mit einem guten Zahlenverständnis
- Motivation, dich zur Führungskraft zu entwickeln
- Identifikation mit unseren Zielen als katholische Hilfsorganisation
- Reisebereitschaft projektabhängig auch an anderen Dienstorten innerhalb Bayerns eingesetzt zu werden
- nach einer ausführlichen Einarbeitung kannst du in deinem Einsatzgebiet schon früh Verantwortung in Projekten übernehmen und die abwechslungsreichen Themen aktiv mitgestalten
- auf deinem Weg durch das Traineeprogramm begleiten dich ein dezentraler sowie ein zentraler Ansprechpartner, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen
- Du profitierst von attraktiven Rahmenbedingungen wie z. B. einem unbefristeter Vertrag, 31 Urlaubstagen, einer angemessenen Vergütung nach AVR-Caritas mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer arbeitgebergeförderten Betriebsrente
- Deine fachliche Entwicklung fördern wir mit einem umfassenden, auf das Traineeprogramm zugeschnittenem, Fortbildungsangebot an unserer Malteser Akademie mit Seminaren zum Projektmanagement, Führung und vielem mehr
- mit individuellem Coaching unterstützen wir zudem deine persönliche Weiterentwicklung
- in unserem Traineenetzwerk tauscht du dich durch regelmäßige Netzwerktreffen mit unseren Trainees aus ganz Deutschland aus
- durch Hospitationen tauchst du tiefer in unsere Welt als Hilfsorganisation ein und wie wir Menschen helfen: Du erhältst Einblicke in die vielfältigen operativen Dienste der Malteser (z. B. Begleitung einer Schicht im Rettungsdienst, Hausnotruf, Menüservice etc.)
- flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, tageweise von zu Hause zu arbeiten,
- unserem Partner ''i-gb Gesundheitsförderung", durch den Du individuelle Rabatte auf gesundheitsfördernde Angebote wie Schwimmbadbesuche, Physiotherapie und Wellness erhälst. Zusätzlich können aufgezeichnete Sporteinheiten in Wertgutscheine für verschiedene Einkaufsläden wie beispielsweise Aldi, Lidl, Rewe, Rossmann, Tchibo umgewandelt werden.
- diversen Rabatten und Gutscheinen im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
Referent (m/w/d) Marktservice – Kundensteuern und Kundendaten
Jobbeschreibung
Modern, digital und trotzdem nah! Mit einer Bilanzsumme von 3,9 Mrd. Euro und rund 480 Mitarbeitenden sind wir Marktführerin in der reizvollen Hochrheinregion. Wir sind ein modernes und dynamisches Unternehmen, nutzen aktuelle Kommunikationstechnologien und bieten Bankexpertise in hoher Qualität. Als innovatives Unternehmen investieren wir aktiv in die Attraktivität als Arbeitgeber. Unsere Mitarbeitenden schätzen den sicheren Arbeitsplatz und unser kollegiales sowie faires Miteinander.Wir suchen einen
Referenten (m/w/d) Marktservice als Spezialist für die Themenbereiche Kundensteuern und Kundendaten
in Vollzeit,der eine Leidenschaft für Zahlen und Prozesse hat und gerne im Team arbeitet. Wenn Sie bereit sind, sich fachlich weiterzubilden und sich neuen Herausforderungen zu stellen, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Als Referent (m/w/d) Marktservice sind Sie verantwortlich für …
- die Bearbeitung von Geschäftsvorfällen im Bereich Kundensteuern, einschließlich Abgeltungssteuer und Solidaritätszuschlag.
- Sie stehen der Gewerbe- und Firmenkundenberatung als kompetente/r Ansprechpartner/in zu Themen wie Legitimation und wirtschaftliches Eigentum zur Seite.
- Sie übernehmen die Kontrolle des Transparenzregisters und erstellen bei Bedarf Unstimmigkeitsmeldungen.
- Sie sind zuständig für die Bearbeitung des halbjährlichen OSPlus-Releases sowie die nachfolgenden prozessualen Tätigkeiten.
- Sie betreuen und kontrollieren sämtliche Produkte und Prozesse im Bereich Girokonto, Verwahrentgelt, Legitimation, Vollmachten, Betreuungen, Schufa und Schrankfächer
Sie …
- verfügen über eine Ausbildung zum/zur Bankfachwirt/in mit der Bereitschaft zur Weiterbildung als Bankbetriebswirt/in oder über einen Abschluss als Bankbetriebswirt/in oder Bachelor BWL
- Ihre Arbeitsweise ist zuverlässig, systematisch, selbständig und gut organisiert
- haben Freude am Umgang mit Gesetzestexten und sind bereit, sich tiefgehend mit den Themen auseinanderzusetzen
Was wir Ihnen bieten:
- eine spannende und interessante Tätigkeit im Backoffice unseres Kreditinstitutes
- eine gute Bezahlung mit 13 ¾ Monatsgehältern und allen Vorteilen einer Anstellung im öffentlichen Dienst inkl. einer betrieblichen Altersvorsorge, der Möglichkeit zum Bikeleasing und einem Zuschuss zum Jobticket
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- 32 Tage Urlaub zzgl. zwei Bankfeiertage
- vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit, jeden Tag in unserem Betriebsrestaurant ein frisch gekochtes Mittagessen zu genießen
- ... und vieles mehr
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
Jobbeschreibung
Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauberlandeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere PatientInnen. Zum Standort Freudenstadt gehören im Rahmen eines Medizinischen Versorgungszentrums verschiedene Praxen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert. Für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Freudenstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) einen Facharzt (m/w/d)mit der Gebietsbezeichnung Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
Die Klinik verfügt über 71 Betten auf vier Stationen, eine Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) sowie ein Tinnitus-Zentrum. Wir leisten die volle Pflichtversorgung für den Landkreis Freudenstadt, haben jährlich ca. 1.200 - 1.300 Aufnahmen, 600 Notfalluntersuchungen, 1.400 psychiatrische, psychosomatische und neurologische Konsile. Die überschaubare Größe der Klinik ermöglicht kurze Wege, eine enge Verzahnung mit den anderen Kliniken des Hauses sowie eine gemeindenahe sozialpsychiatrische Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten, Psychotherapeuten und einer Vielzahl komplementärer Einrichtungen. In unserer PIA arbeiten derzeit eine OÄ, eine Ärztin in Weiterbildung, eine Psychologin, Krankenschwestern und Medizinische Fachangestellte in Teilzeit sowie weitere Ärzte und Mitarbeiter anderer Berufsgruppen unserer Klinik mit jeweils kleinen Stellenkontingenten. Der Hauptstandort befindet sich im Krankenhaus Freudenstadt, eine Zweigstelle wird in Horb betrieben. Stationäre Einrichtungen (Eingliederungshilfe, psychiatrische Pflege) werden von unserer PIA betreut. Die PIA ist auch aufsuchend tätig. Ein Ausbau ist angestrebt.
- Fachärztliche Diagnostik und Therapie unserer Patienten in der PIA
- Kooperative Zusammenarbeit mit Zuweisern und den vielfältigen Diensten und Einrichtungen im Versorgungsgebiet
- Mitwirkung am Ausbau ambulanter Angebote der Klinik
- Mitwirkung am Aufbau der Nutzung digitaler Formate
- Beteiligung in der Fortbildung von Mitarbeitern anderer Berufsgruppen der Klinik
- Mitwirkung am Bereitschaftsdienst der Klinik in begrenztem Umfang ist erwünscht
- Mitwirkung in der positiven Außendarstellung der Klinik und Repräsentation der Klinik nach innen und außen
- Facharzt (m/w/d) mit der Gebietsbezeichnung Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
- Geriatrische/gerontopsychiatrische Kenntnisse und Interesse sind von Vorteil
- Eine interessante, vielfältige Arbeit in einem engagierten, kompetenten und kollegialen Team
- Bezahlung nach dem TV-Ärzte/VKA
- Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Corporate Benefits, Dienstradleasing
- Möglichkeit des Zusatzverdienstes durch Gutachten
- Finanzielle Unterstützung bei externen Fortbildungen
- Ein fortlaufendes internes Fort und Weiterbildungscurriculum
- Externe Supervision
- Betriebsnahe Kinderbetreuung
Projektleitung (a) Digitale Parkraumkontrolle
Jobbeschreibung
Wir lieben Freiburg, weil... ...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Fachamt für Digitales und IT als
Projektleitung (a) Digitale Parkraumkontrolle
- Projektleitung und -management in der ämterübergreifenden Implementierung der Digitalen Parkraumkontrolle in Freiburg
- Erstellen und Umsetzen eines (IT-)strategischen Gesamtprozesses einer digitalen Parkraumkontrolle über ggf. Scan-Fahrzeuge in Abstimmung mit dem Land Baden-Württemberg und anderen Städten
- Initiieren und etablieren notwendiger Prozesse (Change-Management), die in ein rechtssicheres Betriebsmodell münden
- Durchführen oder beaufsichtigen von Arbeiten zur Datenerschließung sowie Arbeiten bzgl. Datenmanagement und -governance
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich:
- MINT-Fächer
- Wirtschaftingenieurwesen
- Wirtschaftsinformatik
- Transformations- und/oder Changemanagment
- oder haben ein vergleichbares Studium erfolgreich abgeschlossen
- Idealerweise bringen Sie berufliche Erfahrung im Projektmanagement, bestenfalls bereits in komplexen und interdisziplinären Projekten, mit
- Wünschenswert sind Kenntnisse zu Daten(-formaten), Datenmanagement und Schnittstellen, Zertifikate im Projektmanagement nach IPMA/GPM, PRINCE2, PMI oder vergleichbare Zertifizierungen in Anlehnung an DIN ISO 21500 sind förderlich
- Sie sind ein Organisationstalent, haben gute analytische Fähigkeiten und überzeugen durch Ihre Kooperations- und Teamfähigkeit
- Ein bis 31.12.2028 befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 TVöD (ca. 65.000€ - 73.000€ brutto/jährlich), je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, insbesondere im Hinblick auf Ihre bisherige Berufserfahrung
- Eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten und qualifizierten Team
- Ein attraktives Anstellungspaket, z. B. flexible Arbeitszeiten, eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, ein hoher Zuschuss zum Deutschland-/Job-Ticket, Hansefit und auch viele Weiterbildungsmöglichkeiten
Erzieher/in / pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Botnanger Kinderbetreuung e.V. vereint kompetente Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren. Zur Zeit werden bei uns 58 Kinder aus 41 Familien betreut. Als Eltern-Kind-Initiative investieren wir sehr viel in die Betreuungsqualität unserer Kinder. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegen uns daher besonders am Herzen, da sie den Kern dieser Betreuungsqualität ausmachen!
- Du bist zuständig für die pädagogische Betreuung und Förderung der uns anvertrauten Kinder
- Du arbeitest in unserem Elementarpädagogischen Team im Kindergarten, Vorschul- und Krippenbereich
- Du entwickelst gemeinsam mit dem Team die Konzeption weiter und lebst diese im pädagogischen Alltag
- Du gestaltest aktiv den Gruppenalltag
- Du planst und führst Elterngespräche und pflegst den Kontakt zur Elternschaft im Sinne einer Eltern-Kind-Initiative
Das bringst du mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung als anerkannte/r Erzieher/in oder einen dieser Ausbildung vergleichbaren Abschluss
- Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit Kindern und ihren Familien
- Eigeninitiative und Kreativität
- Interesse an der Weiterentwicklung und Umsetzung unseres pädagogischen Konzeptes
- Freude an Kommunikation und die Bereitschaft, sich in einem neuen Team einzubringen
- Du bist ein Teamplayer und nutzt diese Eigenschaft bei der aktiven Teilnahme an Planungen, Teamsitzungen und Besprechungen
Das bieten wir dir:
- eine muntere, neugierige und begeisterungsfähige Kinderschar
- eine attraktive Vergütung nach TVÖD-SuE, Zulage Tarif +, Stuttgart-Zulage sowie VVS-Jobticket und BaV
- flexible Arbeitszeitmodelle
- lebendige Teamarbeit und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Umsetzung eigener fachlicher Ideen sowie persönlicher Interessen und Ziele im Rahmen der Konzeptionsarbeit
- eine Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämie
- ein helles, großes Gebäude mit großem Garten an einem Bach gelegen, in unmittelbarer Nähe zur Jugenfarm Botnang und zum Wald
- sehr gute Verkehrsanbindung (direkt an der Haltestelle U2, U9 und Bus 91)
Leiter:in des Sachgebiets „Hochbau“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
In der Abteilung Technik, Sicherheit, Innerer Dienst der Generaldirektion der Staatlichen Museen zu Berlin ist eine Stelle als Leiter:in des Sachgebiets "Hochbau" (m/w/d)zu besetzen.
Die Staatlichen Museen zu Berlin1 sind mit ihren 15 Sammlungen und vier Forschungsinstituten der größte Museumsverbund in Deutschland. Das Referat Technik in der Generaldirektion2 der Staatlichen Museen zu Berlin betreibt in allen Museumsgebäuden der Staatlichen Museen zu Berlin die hochbaulichen und technischen Anlagen. Es gewährleistet die Erfüllung der gesetzlich vorgegebenen, vertraglich vereinbarten und konzeptionell erforderlichen Anforderungen an den reibungslosen Museumsbetrieb.
Bewerbungsfrist: bis 10.03.2025
Vertragsbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung: unbefristet
Wochenstunden: 39 h / Teilzeit möglich
Vergütung: bis EG 12 TVöD Bund (ggf. Zulage bis zu 1.500 EUR pro Monat)
Arbeitsort: Sigismundstraße 8 10785 Berlin
- fachliche, personelle und organisatorische Leitung von zwei Meisterbereichen des Sachgebietes mit 20 Mitarbeiter:innen
- Verantwortung für die Arbeits-, Betriebs- und Verkehrssicherheit der Liegenschaften der Staatlichen Museen mit verschiedenen Nutzungsbereichen (Ausstellungen, Depots, Büros) im Sachgebiet Hochbau
- Verbessern und Überwachen der Prüf-, Wartungs-, Instandsetzungs- und Auftragsarbeiten von hochbaulichen Anlagen und musealen Einrichtungen
- Identifizieren und Begleiten von Bauunterhaltsmaßnahmen für öffentliche Bauträger; eigenverantwortliches Durchführen von Maßnahmen im verwaltungseigenen Bauunterhalt
- Ansprechpartner zu Fragestellungen des Sachgebietes Hochbau
- abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Studienabschluss) in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Facility-Management oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung
- Berufserfahrung und Projektmanagement-Erfahrung in Betrieb und/ oder Instandhaltung von Gebäuden und Anlagen
- Kenntnisse im öffentlichen Vertrags- und Vergaberecht (HOAI, VgV, VOB) sowie im Bauordnungs- und Baunebenrecht (BauO, ArbStättV, ASR etc.)
- Innovationsfreude in der Optimierung von Arbeitsabläufen und Kenntnisse von modernen Arbeitsmethoden sowie der Anwendung digitaler Systeme (CAD, CAFM, AVA – Software)
- strukturierte Arbeitsweise, hohe Einsatzbereitschaft, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Führerschein Klasse B
- hohe Sozialkompetenz
- Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
- einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- abwechslungsreiche, herausfordernde Aufgaben mit großen Gestaltungsspielräumen
- eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem kooperativen und aufgeschlossenen Team
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und attraktive Teilzeitmodelle
- Vergütung nach dem TVöD Bund und jährliche Sonderzahlung
- Jobticket (Deutschland-Ticket) mit monatlicher Arbeitgeberbeteiligung
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünf-Tage-Woche) sowie Zeitausgleich bei Überstunden
- intensive fachliche Betreuung und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- aktiv eine Kultur der Wertschätzung
- Chancengerechtigkeit und Vielfalt
- Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
- Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
- Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
- Bewerbungen von Frauen, um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt und Finanzen (Steuerrechtliche Angelegenheiten, Beschaffung und Vergabe)
Jobbeschreibung
Das Oberlandesgericht Köln ist Teil der Justiz.NRW mit rund 43.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und eines von drei Oberlandesgerichten in Nordrhein-Westfalen. Es ist für rechtliche Belange von 4,3 Millionen Bürgerinnen und Bürgern zuständig. Zum Oberlandesgerichtsbezirk gehören 3 Landgerichte mit 23 Amtsgerichten. Insgesamt setzen sich in den Gerichten rund 1.250 Richterinnen und Richter und etwa 4.500 nichtrichterliche Justizbedienstete tagtäglich für ein gerechtes Miteinander in der Gesellschaft ein. Bei dem Oberlandesgericht Köln ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters (m/w/d) Haushalt und Finanzen (Steuerrechtliche Angelegenheiten, Beschaffung und Vergabe) besetzen.- Bearbeitung steuerrechtlicher Aufgaben
- Mitarbeit in Beschaffungs- und Vergabeangelegenheiten
- Erwerb und Verwaltung des Bestands von Dienstfahrzeugen
- Prüfung und Abwicklung von Zuwendungsangelegenheiten gemäß den Bestimmungen der Landeshaushaltsordnung (LHO) Nordrhein-Westfalen, das bedeutet Steuerung und Aufsicht über Fördermittel, die an Stellen außerhalb der Landesverwaltung gezahlt werden
Fachliches Anforderungsprofil:
Abgeschlossenes einschlägiges Studium an einer Fachhochschule, einer Universität, einer technischen Hochschule, einer Berufsakademie oder einer gleichstehenden Hochschule, insbesondere im Bereich
- Betriebswirtschaftslehre
- Wirtschaftsrecht
- Steuerrecht
- Verwaltungswissenschaften
- Rechtspflege
- wünschenswert sind Kenntnisse im Steuer- und Vergaberecht
- souveräne, verbindliche und präzise Kommunikation in Wort und Schrift
- Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten verbunden mit Verantwortungsbereitschaft
- hohe Auffassungsgabe und Bereitschaft, sich schnell in neue Sachgebiete einzuarbeiten
- sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Kooperationskompetenz (Team- und Konfliktmanagement)
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Eigeninitiative
- hohe Serviceorientierung
- hohe Flexibilität und Belastbarkeit sowie Bereitschaft zu Dienstreisen im Land NRW
- gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung insbesondere in den von der Justiz vorgegebenen fachspezifischen Softwareprodukten und -plattformen
Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir:
- abwechslungsreiche und interessante Aufgaben in einem aufgeschlossenen, motivierten Team
- persönliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote, zum Beispiel in der Justizakademie Nordrhein-Westfalen
- Möglichkeiten zur Entwicklung innerhalb der Justiz
- Mitgestaltung des Arbeitsplatzes und Flexibilität bei den Arbeitszeiten
- Möglichkeit zur Telearbeit (Homeoffice)
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag und krisensicheren Arbeitsplatz.
Hochschullehrerin / Hochschullehrer (m/w/d)für Verwaltungsmodernisierung (Wertigkeit bis BesGr. A 15 SH BesG / EG 15 TVöD-VKA, in Teil- oder Vollzeit,(Lehrverpflichtung Vollzeit: 18 LVS / Woche)
Jobbeschreibung
Die Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Schleswig-Holstein (FHVD) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Allgemeine Verwaltung eine /einenHochschullehrerin / Hochschullehrer (m/w/d)
für Verwaltungsmodernisierung
(Wertigkeit bis BesGr. A 15 SH BesG / EG 15 TVöD-VKA, in Teil- oder Vollzeit,
(Lehrverpflichtung Vollzeit: 18 LVS / Woche)
Die hauptamtliche Lehrtätigkeit ist eine Tätigkeit vergleichbar der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt; Stellenwertigkeit: A 15 SHBesG bzw. EG 15 TVöD-VKA.
Es gelten gemäß § 61 Hochschulgesetz Schleswig-Holstein (HSG) i.V.m. § 28 Abs. 2 Satz 1 Ausbildungszentrumsgesetz (AZG) die für die Hochschullehrkräfte an Fachhochschulen üblichen Einstellungsvoraussetzungen.
Liegen die Voraussetzungen nach § 61 Abs. 1, Abs. 4 S. 1 HSG vor, kann der Lehrkraft für die Dauer ihrer Verwendung auf Antrag das Recht verliehen werden, die Funktionsbezeichnung Professorin oder Professor zu führen.
Wir qualifizieren im interdisziplinären Studiengang Bachelor of Arts „Public Administration / Allgemeine Verwaltung“ Studierende für eine Tätigkeit in der Landes- und Kommunalverwaltung. Unsere Hochschule ist Teil des Ausbildungszentrums für Verwaltung, der zentralen Bildungseinrichtung für die Aus-, Fort- und Weiterbildung des öffentlichen Dienstes in Schleswig-Holstein.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hochschullehrerin / einen Hochschullehrer (m/w/d), die / der unseren Studierenden lebendig und methodisch vielfältig die Grundlagen der Verwaltungsmodernisierung vermittelt.
Wenn Sie bereit sind,
- Ihr Fachgebiet in Zusammenarbeit mit der öffentlichen Verwaltung in Schleswig-Holstein interdisziplinär und praxisnah in Lehre, Forschung und Beratung zu vertreten,
- vielfältige didaktische Methoden einzusetzen und digitale Lehrkonzepte und -materialien für den Studiengang im Team (weiter) zu entwickeln,
- sich in lokale, nationale und internationale Netzwerke und Kooperationen mit besonderem Schwerpunkt auf Dänemark einzubringen und neue aufzubauen,
- unter Berücksichtigung der Anforderungen der Verwaltungspraxis die digitale Transformation mit konkreten Ideen zu unterstützen,
- gemeinsam mit den haupt- und nebenamtlich Lehrenden die Studiengänge unserer Hochschule weiterzuentwickeln,
- in den Gremien, Fach- und Projektgruppen der Hochschule und des Fachbereichs mitzuwirken und
- durch Ihre hohe soziale Kompetenz, Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Freude an beständiger, fachlicher Weiterentwicklung unser Kollegium zu bereichern,
Die Einstellungsvoraussetzungen:
- Erforderlich ist ein einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Verwaltungs-, Wirtschafts-, Sozial- oder Naturwissenschaften (Master oder Staatsexamen mit mindestens Note „befriedigend“) und
- pädagogisch-didaktische Eignung einschließlich der Verwendung digitaler Lehrmethoden – vorzugsweise aufgrund von Lehrerfahrung im Hochschullehrbetrieb nachgewiesen – und
- die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die gute Qualität einer Promotion nachgewiesen wird und
- besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis; mindestens drei der fünf Jahre müssen außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein (wünschenswert wäre dabei eine einschlägige berufliche Tätigkeit in dem Referenzfeld öffentliche Verwaltung).
Wir bieten eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in Lehre und angewandter Forschung: Ihre Tätigkeit an unserer Hochschule kann hervorragend mit der Verwaltungspraxis in Schleswig-Holstein verbunden werden, so dass Sie wichtige Lebensbereiche in Schleswig-Holstein mitgestalten können. Unser in Küstennähe gelegener Campus bietet eine gute Infrastruktur, ist modern ausgestattet und liegt in unmittelbarer Nähe zum Wissenschaftsstandort Kiel. Beruf und Familie lassen sich durch zeit- und ortsflexibles Arbeiten (im Rahmen dienstlicher Anforderungen) sehr gut verbinden. Die Stelle ist gleichermaßen für Teilzeit geeignet. Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, das Jobticket und unser betriebliches Gesundheitsmanagement runden unser attraktives Angebot ab.
Stellvertretende*n Abteilungsleiter/in (w/m/d) Liegenschaftsmanagement und Arbeitssicherheit
Jobbeschreibung
Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Fachgebiets „Liegenschaften und Arbeitssicherheit“ in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nStellvertretende*n Fachgebietsleiter*in (w/m/d) Liegenschaftsmanagement und Arbeitssicherheit in Voll- oder Teilzeit, EG 12 bis 13 (TVöD Bund)
Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt.
Zur Zeit nutzt die Gesellschaft ungefähr 12.000 m² Bruttogeschossfläche, die sich auf 5 Liegenschaften und einen Coworking-Space an den Standorten Bonn, Berlin und Cottbus verteilt. Das Liegenschaftsmanagement in der ZUG ist verantwortlich für einen reibungslosen Bürobetrieb der Gebäude, nimmt Betreiber- und Unternehmerpflichten war und kümmert sich täglich um alle Belange des kaufmännischen, infrastrukturellen und technischen Gebäudemanagements.
Seit Aufnahme ihrer Tätigkeiten Anfang 2018 erweitert die ZUG fortlaufend ihr Profil durch Übernahme weiterer Aufträge und wächst stetig. Mittlerweile sind ca. 950 Mitarbeitende in Berlin, Bonn und Cottbus beschäftigt.
- Sie unterstützen die Fachgebietsleitung bei der fachlichen Führung einschließlich der Übernahme von Stellvertretungsaufgaben. Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Weiterentwicklung des Fachgebietes und treiben die Umsetzung strategischer Ziele einschließlich Digitalisierungsaufgaben voran
- Sie beraten fachlich bei der Bewertung neuer Liegenschaften, schätzen bauliche Maßnahmen ab und steuern die Zusammenarbeit mit Dienstleister*innen. Zudem ermitteln Sie die Liegenschaftskosten und sind verantwortlich für die Investitions- und Aufwandsplanung
- Bei der Wirtschaftsplanung und dem Jahresabschlussprozess wirken Sie aktiv mit, konzipieren und setzen Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsstrategien im Liegenschaftsmanagement um und wirken bei der nachhaltigen Steuerung des Liegenschaftsportfolios mit
- Sie steuern alle Abläufe des Gebäudebetriebs. Dabei überwachen Sie die Einhaltung der Betreiberpflichten und übernehmen gegebenenfalls deren Weiterdelegation sowie die Dokumentation nach Richtlinien des Deutschen Verbandes für Facility Management e.V. (GEFMA) und stellen Daten für einen FM-Kennzahlenbereich bereit
- In internen Gremien wie dem Arbeitsschutz-Ausschuss, Umweltteam und Krisenstab arbeiten Sie aktiv mit und vertreten unser Unternehmen in relevanten externen berufsbezogenen Organisationen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) oder erstes und zweites juristisches Staatsexamen
- Einschlägige Berufserfahrung im Gebäude- bzw.- Liegenschaftsmanagement sowie strukturiertes technisches Verständnis und Problemlösekompetenz
- Fundierte Führungserfahrung wünschenswert sowie die Fähigkeit, Mitarbeitende mit diversen Funktions- und Aufgabenprofilen motivierend, empathisch und kooperativ anzuleiten
- Anwendungssichere Kenntnisse und Erfahrung im öffentlichen Auftragswesen insbesondere in der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) und Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
- Ausgeprägtes Interesse an technischen Innovationen wie beispielsweise Computer-Aided Facility Management (CAFM), Building Information Modeling (BIM), Internet of Things (IoT)
- Hohe Entscheidungsfähigkeit, Teamfähigkeit, Gender- und Diversity-Kompetenz, Lernbereitschaft
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen internationaler und nationaler Umweltpolitik und ihrer konkreten Umsetzung
- einen zunächst auf 2 Jahre befristeten Vertrag mit dem klaren Ziel einer dauerhaften Zusammenarbeit
- vielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisation
- einen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. technischer Ausstattung für das mobile Arbeiten sowie einen Zuschuss zum Jobticket
- flexible Regelungen zur mobilen Arbeit und die Möglichkeit zur Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen eines individuellen Teilzeitmodells auf allen Positionen
Assistenz Personalwirtschaft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Standort: GifhornWir suchen Sie, weil es uns um mehr als Geld geht!
Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Das können wir Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen und Persönlichkeit bei uns einbringen und uns schon bald unterstützen.Bewerben Sie sich in unter 5 Minuten! Klicken Sie dazu einfach auf „Jetzt hier bewerben“ – Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf.
Was Sie erwartet
- Unterstützung in der Personalsachbearbeitung, bei Anfragen und Anliegen der Mitarbeitenden beim Terminmanagement sowie der Erstellung von Auswertungen
- Pflege und Administration der Zeiterfassung sowie Bearbeitung von Anfragen
- Reisekosten- und Erstattungsmanagement, z. B. Abrechnung von Reisekosten, Pflege von Statistiken und Bearbeitung von Schadensfällen
- administrative Tätigkeiten im Bereich Personal, wie z. B. Datenpflege und Organisation
Was Sie mitbringen
- abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Gute MS-Office Kenntnisse
- gründliche und strukturierte Arbeitsweise und Freude an administrativen Aufgaben
- Kommunikationsstärke und eine hohe Dienstleistungsorientierung
Vergütung
Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehältern.Weitere Informationen
Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie sind bei uns willkommen, so wie Sie sind. Daher werden auch Menschen mit Beeinträchtigung bei uns mit gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite.Die Bewerbungsfrist endet am 24.02.2025
Ihre Ansprechpartner
- René Kleinke, Leitung Personalwirtschaft, Tel.: 05371 814 – 742 10
- Daniela Neuschulz, Referentin Personalmanagement, Tel.: 05371 814 – 741 25
Data Architect Mobility Solutions (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir bewegen Leipzig. Denn wir bringen die Menschen in unserer Stadt sicher voran – und das jeden Tag. Mit ihrem Engagement, Mut zu Innovationen und technischem Know-how setzen sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Zukunft Leipzigs ein. Die Leipziger Verkehrsbetriebe bringen jährlich über 100 Millionen Fahrgäste sicher an ihr Ziel. Egal ob mit der Straßenbahn, dem Bus oder dem individuellen Mobilitätsangebot Flexa – unsere rund 2.600 Mitarbeitenden halten den öffentlichen Nahverkehr in Leipzig in Bewegung! Werden auch Sie Teil unserer großen Unternehmensfamilie und arbeiten Sie mit uns zusammen an der Mobilität von morgen. Data Architect Mobility Solutions (m/w/d)- Strategische Produktentwicklung: Sie übernehmen die Verantwortung für die kontinuierliche Weiterentwicklung datenbasierter Mobilitätslösungen und sorgen für deren Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit.
- Digitale Transformation: Sie übersetzen komplexe Geschäftsanforderungen in leistungsfähige Analytics-Lösungen und gestalten aktiv die Umsetzung unserer Digitalstrategie.
- Coaching: Als Analytics-Experte beraten Sie ihre Fachbereiche und fördern datengetriebene Optimierungen, insbesondere im Vertrieb und Asset Management.
- Projektmanagement: Sie leiten interdisziplinäre Teams und gewährleisten die erfolgreiche Implementierung Ihrer Datenprodukte.
- Prozessanalyse: Durch die Analyse großer Datenmengen initiieren Sie wesentliche Verbesserungen in den Geschäftsprozessen.
- State-of-the-Art-Technologien: Sie arbeiten mit modernsten Technologien und in der Cloud gehosteten Werkzeugen.
- Agiles Arbeitsumfeld: Unsere cross-funktionalen Teams und eine offene Feedback-Kultur fördern kreatives Arbeiten und Eigenverantwortung.
- Weiterentwicklung: Wir investieren in fachliche und persönliche Entwicklung durch Schulungen, Zertifizierungen und Konferenzen.
- Flexibilität: Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer agilen Arbeitsweise, die dynamisches und effizientes Arbeiten fördert
Gut zu wissen
- unbefristet
- 38h/Woche
- Vergütung nach Tarifvertrag TV-N Sachsen
- ab sofort in Leipzig
- Bewerbung mit Vorstellung zum Gehalt und frühestmöglichem Eintrittsdatum bis spätestens 28.02.2025
- Qualifikation: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschaft-)Mathematik, Ingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Berufserfahrung: Fundierte Erfahrung als IT Solution Owner, Data Architect oder ähnlichen Funktionen.
- Technologische Kenntnisse: Expertise in Technologien wie Microsoft Fabric, Databricks, Azure Synapse, Data Lake Storage oder vergleichbaren Lösungen. Erfahrung in agilen Methoden ist von Vorteil.
- Kompetenzen: Starke analytische Fähigkeiten, prozessorientiertes Denken sowie strukturierte Arbeitsweise. Sie sind lösungsorientiert und bringen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten mit.
Bauzeichner/in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Regierungspräsidium Tübingen hat vielfältige Aufgaben in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Energiewende, Klimaschutz, Mobilität und Verkehr, Bildung, Gesundheitswesen, Migration, Landwirtschaft, Marktüberwachung und vielen anderen zukunftsweisenden Themen. Wir suchen motivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich für das Gemeinwohl engagieren und sich den interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben stellen möchten. Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 43 – Ingenieurbau – zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:Bauzeichner/in (w/m/d)
Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 25012)
- Erstellung von 2D-Zeichnungen mit AutoCAD sowie die Modellierung von digitalen 3D-Modellen und 2D-Planableitungen von Ingenieurbauwerken wie Brücken, Tunnel, Grundwasserwannen und Stützmauern
- Unterstützung der Ingenieurinnen und Ingenieure bei der Planung von Ingenieurbauwerken in den Leistungsphasen 1 bis 6 der HOAI (Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung und Ausschreibung) sowie bei der Aufbereitung, Pflege und Weiterentwicklung von CAD/BIM-Bestandsdaten
- Unterstützung bei referatsinternen Verwaltungsarbeiten
- Die Zuweisung weiterer oder anderer Aufgaben bleibt vorbehalten.
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichnerin / Bauzeichner mit dem Schwerpunkt Tief-, Straßen- und Landschaftsbau oder Ingenieurbau
- Gute Systemkenntnisse in AutoCAD sowie Kenntnisse in MS Office
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, gute organisatorische Fähigkeiten und eine selbstständige und effiziente Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
- die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- einen sicheren Arbeitsplatz
- eine ausgewogene Work-Life-Balance
- eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
- ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
- einen Zuschuss für den ÖPNV
- ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)
- Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine
Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
Gut zu wissen:
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Operativer Einkäufer (w/m/d) für Medizinprodukte
Jobbeschreibung
Die Gesundheitsholding Lüneburg GmbH wurde 2007 als hundertprozentige Tochter der Hansestadt Lüneburg gegründet. Unter ihrem Dach arbeiten vom Klinikum Lüneburg über die Psychiatrische Klinik Lüneburg bis hin zum SaLü insgesamt neun Gesellschaften Hand in Hand für die Gesundheit der Menschen in und um Lüneburg. Mit ca. 3.800 Beschäftigten – davon rund 280 Azubis – ist die Gesundheitsholding Lüneburg dabei größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Zur Verstärkung unserer Abteilung Einkauf & Logistik am Standort Psychiatrische Klinik Lüneburg (PKL) in der Gesundheitsholding Lüneburg GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenOperativen Einkäufer (w/m/d) für Medizinprodukte
unbefristet und in Vollzeit mit grundsätzlicher Teilzeiteignung (Präsenszeiten 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr). Die Aufgabenerfüllung muss während der täglichen Funktionszeit sichergestellt sein.
- Beschaffung der von unseren internen Kunden (w/m/d) angeforderten Produkte/Materialien/Dienstleistungen unter Berücksichtigung der vorhandenen Rahmenverträge und Vorgaben des strategischen Einkaufs, Anfertigung von Bestellungen in Orbis NICE
- Lieferterminüberwachung und Bearbeitung von Reklamationen
- Absprache von Alternativprodukten mit Anwendern (w/m/d) und strategischem Einkauf bei Lieferschwierigkeiten durch den Lieferanten
- Klärung diverser Rechnungsunstimmigkeiten/Rechnungsprüfung in besonderen Fällen
- Bearbeitung von Lieferantenmahnungen und Skontonachforderungen in Einzelfällen
- Kontaktpflege zu den Anwendern (w/m/d) und Koordination anwenderseitig erforderlicher Lieferantentermine, Korrespondenz mit den Lieferanten
- Bearbeitung von Produktrückrufen und Sicherheitshinweisen
- Unterstützung des strategischen Einkaufs, Mitarbeit bei der Lieferantenbewertung
- Anlage und Pflege von Stammdaten im System Orbis NICE
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf im Gesundheitswesen ist wünschenswert
- sicherer Umgang mit den Office-Produkten
- Kenntnisse im System Orbis NICE sind wünschenswert
- Teamfähigkeit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssport
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Möglichkeit der eigenen Fort- und Weiterbildung
- Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
- ein familienfreundliches Unternehmen: FaMi-Siegel-Träger 2022 - 2024
- flexible Arbeitszeiten und elektronische Arbeitszeiterfassung u. v. m.
Wir bieten Ihnen ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet in einem modernen und sich ständig entwickelnden Unternehmensumfeld.
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Pflegefachkraft / Pflegefachmann / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Erkennen, Erfassen und Differenzieren von gesunden und kranken Anteilen der Patient*innen
- Durchführung der Pflegeanamnese, Pflegeplanung und Dokumentation
- Gestaltung eines gesundheitsfördernden Milieus
- Umsetzung verhaltenstherapeutischer und psychoedukativer Prozesse
- Beteiligung an bzw. Durchführung von Gruppenangeboten
- Mitarbeit bei der Gestaltung struktureller und inhaltlicher Abläufe
- Ressourcenorientiertes Arbeiten
- Pflegefachmann / -frau bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Berufserfahrung in der psychiatrisch/psychosomatischen Pflege von Vorteil
- Freude an psychiatrischer Pflege sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit
- motiviert, mit Engagement und Freude professionelle Arbeit zu leisten
- zuverlässig, teamfähig und offen für neue Aufgaben
- fachlich, methodisch und sozial kompetent
- lösungsorientiert und souverän
Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit,unbefristet,Berufseinsteiger und -erfahrene
Standort: Wiesloch
Einsatzbereich: Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II
- einen attraktiven Arbeitsplatz mitten im Grünen
- ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Fokus auf psychiatrische Pflege
- einen Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung und Selbständigkeit
- eine gute Einarbeitung anhand eines strukturierten 6-Monate-Einarbeitungskonzeptes
- interdisziplinäre Teams mit flachen Hierarchien
- frei wählbare Teilzeitmodelle /mitarbeiterorientierte Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche im 3-Schichtbetrieb
- individuelle Berücksichtigung Ihrer persönlichen Freizeitgestaltung bei einer 2 Monate im Voraus organisierten Dienstplangestaltung mit Wunschmöglichkeiten
- Zusatzvergütung bei kurzfristigem Einspringen
- gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems
- umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Teamsupervision jährlicher Konzepttag und Gesamtteamfortbildung
- attraktive Vergütung nach TV-L durch höhere Eingruppierung im Spezialbereich Psychiatrie
- 31 Tage Grundurlaubsanspruch; erweiterbar durch Schichtdienst (bis zu 40 Urlaubstage)
- ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z. B. Sport- und Wellnessangebote, Vergünstigungen bei versch. Anbietern)
- kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket
- Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden
Abteilungsleitung und Jugendhilfeplanung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie. Für unser Kreisjugendamt, Abteilung Koordinierung, Planung suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt alsAbteilungsleitung und Jugendhilfeplanung (m/w/d)
Die Stelle ist vollzeitnah zu besetzen, der Beschäftigungsumfang beträgt bis zu 100 %. Die Einstellung erfolgt bis Entgeltgruppe S 17 TVöD.
- Leitung der Abteilung Koordinierung, Planung mit 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den zwei Sachgebieten Frühe Kindheit und Prävention, Planung, Finanzen und Controlling
- Personal- und Organisationsentwicklung in der Abteilung
- strategische und fachliche Entwicklung bzw. Weiterentwicklung von Standards und Konzeptionen und Erstellung fachlicher Stellungnahmen
- Kooperation mit den Trägern der freien Jugendhilfe, Wahrnehmung vielfältiger externer und interner Kooperationskontakte sowie Teilnahme an und Moderation von Facharbeitskreisen
- Teilnahme und Berichterstattung in politischen Gremien, Öffentlichkeitsarbeit
- Vorbereitung und Organisation der Jugendhilfeplanung, Bestandsaufnahme sowie Bedarfsermittlung gem. § 80 SGB VIII
- Entwicklung von Maßnahmen und Konzepten, Mitwirkung an der Umsetzung, Evaluation und Fortschreibung in der Jugendhilfeplanung
- Umsetzung der erforderlichen wissenschaftlichen Arbeiten, Erstellung von Statistiken, Analysen und Berichten
- abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbares Studium mit einschlägiger Berufserfahrung, welche zur Ausübung der oben genannten Aufgaben befähigt
- breites rechtliches Wissen im Bereich der Sozialgesetzgebung SGB VIII und angrenzende Rechtsbereiche
- mehrjährige Berufserfahrungen in Theorie und Praxis der Jugendhilfe wird vorausgesetzt, Kenntnisse über Verwaltungsabläufe sind von Vorteil
- Führungserfahrung ist wünschenswert
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit und sicheres Auftreten
- selbstständiges, eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeiten
- bis zu zwei Regenerationstage im Jahr
- familienfreundliche Angebote
- angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben
- persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket
Softwareentwickler Java/Oracle (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Komm.ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft. Finden auch Sie den perfekten neuen Arbeitsplatz mit der Sicherheit und Attraktivität des öffentlichen Dienstes. Softwareentwickler Java/Oracle (w/m/d)(in Stuttgart, Freiburg, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Reutlingen oder Ulm)
- Entwicklung und Wartung von Softwarelösungen in Java und Python
- Analyse und Umsetzung von Anforderungen gemeinsam mit dem Fachbereich
- Durchführung von Code-Reviews und Qualitätssicherung
- Zusammenarbeit in agilen Entwicklungsteams (Scrum)
- Dokumentation von Entwicklungen und Prozessen
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder einer vergleichbaren Ausbildung mit Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in der objektorientieren Softwareentwicklung mit der Programmiersprache Java
- Erfahrung in der Entwicklung und Modellierung von Datenbanken mit (Oracle) SQL und PL/SQL
- Kenntnisse und Erfahrungen in Oracle APEX, JavaScript, HTML, CSS sind von Vorteil
- Sehr gute analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten, verbunden mit einer logischen, strukturierten, algorithmischen Denkweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Teamplayer und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Eine unbefristete und zukunftssichere Einstellung beim größten kommunalen IT-Dienstleister in Baden-Württemberg
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen und engagierten Team
- Möglichkeiten für Teilzeitbeschäftigung und Arbeiten an sieben Standorten in Baden-Württemberg
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernarbeitszeit inkl. großzügiger Homeoffice Regelung
- Paten-Konzept für eine schnelle und nachhaltige Einarbeitung
- Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch zielorientierte Fortbildungen und gute Aufstiegsmöglichkeiten
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung
- Gesundheitsmanagement, Fitnessprogramm, Fahrradleasing und viele weitere Angebote
- Die Stelle ist nach EG11 TVöD bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung ist möglich, sofern die persönlichen & tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen
Bezirkssozialarbeiterin (a)
Jobbeschreibung
Wir lieben Freiburg, weil... ...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für Kinder, Jugend und Familie als
Bezirkssozialarbeiterin (a)
- Sie sind die erste Adresse für Familien mit individuellen Problemlagen und für soziale Herausforderungen im Quartier und bieten Unterstützung durch erzieherische Hilfen und sorgen für den Kinderschutz, ggf. kümmern Sie sich auch um Inobhutnahme, Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher nach unbegleiteter Einreise
- Sie sind sowohl im Amt als auch vor Ort im Quartier präsent, u.a. leisten Sie auch Bereitschaftsdienste für unaufschiebbare Fälle – insbesondere bei Kindeswohlgefährdungen und Konflikt- und Krisensituationen
- Sie arbeiten mit Hilfe- und Ratsuchenden jeglichen Alters und in den verschiedensten Lebenslagen zusammen und wirken in familiengerichtlichen Verfahren mit
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik, der Heilpädagogik, der Erziehungs- oder Bildungswissenschaft, der Kindheitspädagogik oder der Sozialwirtschaft
- Sie besitzen den Führerschein Klasse B
- Sie hören aufmerksam und geduldig zu und respektieren unterschiedliche Meinungen, in Gesprächen halten Sie die Zügel in der Hand und steuern zielorientiert eine Lösung an und Sie bringen Fortbildungs- und Verantwortungsbereitschaft mit
- Befristete Beschäftigungsverhältnisse in Entgeltgruppe S 14 TVöD in Voll- oder Teilzeit
- Eine vielseitige und selbständige Tätigkeit in einem kollegialen Team mit regelmäßiger Fortbildung und Supervision
- Hoher Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, tolle Gesundheitsangebote und vieles mehr
Mitarbeiter in der Bearbeitung Lagerlogistik (m/w/d), Lohheide
Jobbeschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.- Sie sind für die Sicherstellung der fachgerechten Lagerung, die Durchführung der Bedarfsermittlung und- deckung, die Nachweisführung des Materials mittels SASPF-Anwendung und die Koordinierung der Bereitstellung an den Nutzer zuständig.
- Sie führen Be- und Entladetätigkeiten unter zu Hilfenahme von Lagerhilfsmitteln u.a. elektrische Gabelhochhubwagen bzw. Flurförderfahrzeuge durch.
- Sie führen Inventuren durch, überwachen die Lagervorräte und tätigen schriftliche Arbeiten.
- Sie nehmen Aufgaben als Unfallvertrauensperson, als sonstige verantwortliche Person Gefahrgut Bundeswehr Straße sowie einzelne Betreiberpflichten wahr.
- Sie führen das im Gerätelager eingesetzte Personal, steuern alle notwendigen Arbeitsabläufe und sind für die Durchführung von Unterweisungen/ Belehrungen Mitarbeitenden zuständig.
- Die Teilnahme an Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist zum 01.06.2025 zu besetzen.
Was für uns zählt:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Eignungsuntersuchung teilzunehmen.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse BCE und die Bundeswehrfahrerlaubnis der Klasse BCE bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie verfügen über Grundkenntnisse in MS-Office Anwendungsprogrammen und SAP (SASPF).
- Sie verfügen über Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen im Umgang mit Gefahrgut bzw. sind bereit, die nötigen Qualifikationen zu erwerben.
- Sie verfügen über Berufserfahrung als Fachkraft für Lagerlogistik.
- Sie verfügen über Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden.
- Sie verfügen über eine Flurförderzeugberechtigung bzw. die Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zum Erwerb dieser und zum Führen entsprechender Fahrzeuge.
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 7 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Das Bundeswehrdienstleitungszentrum ist ein mit dem audit berufundfamilie zertifizierter Arbeitgeber, der die Arbeitsbedingungen für seine Beschäftigten im Rahmen dienstlicher Möglichkeiten familien- und lebensphasenbewusst gestaltet.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Elektroingenieur*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Böblingen mit über 51.000 Einwohner*innen ist eine wirtschaftsstarke und attraktive Stadt, die als Mittelzentrum in der Region Stuttgart über eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Die Stadtverwaltung Böblingen deckt mit dem Ziel des Gemeinwohls für die Bürger*innen eine Vielzahl an Aufgaben ab. Sie bietet ein gutes Arbeitsklima und unterschiedliche Arbeitsmodelle, um kompetent, aufgeschlossen und bürgernah öffentliche Aufgaben und Dienstleistungen zu erfüllen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet im Amt für Gebäudemanagement, Abteilung Technisches Gebäudemanagement – Bauunterhalt eine*nElektroingenieur*in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Leistungsgerechte Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD
- Interne Fach- und Koordinierungsstelle für den Bereich Elektrotechnik im Zusammenhang mit den städtischen Funktionsgebäuden
- Bauherrenvertretung bei großen Neubauund Sanierungsprojekten in beratender Funktion gegenüber externen Planer*innen zur Einhaltung der städtischen Ziele, Standards und Interessen
- Koordinierung und Planung der fortlaufenden Prüfung- und Wartung der elektrotechnischen Anlagen sowie der Gefahrmeldeanlagen
- Einleitung und Überwachung der Mängelbeseitigung und Instandhaltung an den elektrotechnischen Anlagen und Gefahrmeldeanlagen mit rechtssicherer Dokumentation
- Konzeption und übergeordnete Planung von Energiesparmaßnahmen
- Koordinierung und Beratung bei Maßnahmen im Bereich des Katastrophenschutzes wie bspw. der Konzeption und des Aufbaus eines stadtweiten Netzwerks an Notstromaggregaten
- Unterstützung der Kolleg*innen im Energiemanagement für die Bereiche MSR und GLT
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom) im Bereich der Elektronik, Elektro-, Automatisierungs-, Nachrichtentechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Berufserfahrung in einem der oben genannten Aufgabenbereiche wäre wünschenswert
- Es motiviert Sie neue Lösungen zu finden und wollen Verantwortung für die Umsetzung Ihrer Ideen übernehmen
- Sie sind kommunikationsstark und arbeiten gerne in einem innovativen Team und wollen mit uns zusammen die Stadt Böblingen voranbringen
- Sie haben Freude an einem modernen Arbeitsumfeld und sind bereit Ihr Engagement und Ihre Kreativität in unsere tägliche Arbeit einzubringen
- Erfahrungen im öffentlichen Dienst oder kommunalen Umfeld sind wünschenswert
Die Stadt Böblingen bietet ihren Mitarbeitenden neben einer guten Vereinbarkeit von Berufsund Privatleben die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, die Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket bzw. 100% ÖPNV-Zuschuss bis zu 58 €/Monat, Fahrradförderung mit 25 Cent/km sowie die Übernahme der Stufenlaufzeit bei Erfüllung der Voraussetzungen.
Weitere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter DarumStadtBoeblingen.
Studentische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Empfang
Jobbeschreibung
Werde Teil der Geschäftsstelle der Helmholtz-Gemeinschaft! Mit rund 100 Mitarbeiter:innen gestalten wir die Strategieentwicklung von Helmholtz und koordinieren die wettbewerblichen Prozesse zur Ausrichtung und Finanzierung unserer Forschung. Dabei reagieren wir dynamisch auf drängende Herausforderungen. Wir informieren über die Helmholtz-Gemeinschaft und vertreten die Interessen der Wissenschaft gegenüber der Politik.Wir stehen so für eine starke Gemeinschaft aus 18 Zentren mit mehr als 46 000 Mitarbeiter:innen und weltweit einmaligen Versuchsanlagen. Zusammen leisten wir Spitzenforschung – und liefern Technologien und Lösungen für die Welt von morgen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Geschäftsstelle am Standort Berlin eine:n
Studentische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Empfang
Du unterstützt den Empfangsbereich der Helmholtz-Geschäftsstelle/des HIDA Office in Berlin-Mitte an zwei bis drei flexiblen Wochentagen. Die Arbeitszeit wird nach Absprache überwiegend in den Nachmittagsstunden (Montag bis Donnerstag ab 15:30 Uhr, Freitag ab 13:00 Uhr) zu leisten sein. Zu Vertretungszeiten wird die Arbeitszeit ggf. erweitert.
Zu deinen Aufgaben gehört insbesondere:
- das Entgegennehmen von eingehenden Telefonaten,
- die Begrüßung der nationalen und internationalen Gäste der Geschäftsstelle sowie des HIDA Office,
- Veranstaltungsbetreuung (z. B. Koordination von Terminen und Konferenzraumbuchungen, Vor- und Nachbereitung der Konferenzräume) sowie
- die Unterstützung des Facility Managements (z. B. unterstützende Abwicklung der Inventur)
- Du bist eingeschriebene:r Student:in an einer deutschen (Fach-)Hochschule.
- Du verfügst über ein ausgeprägtes Servicebewusstsein, bist zuverlässig, freundlich und kommunikationsstark.
- Du beherrschst den Umgang mit den gängigen MS-Office Produkten und bist vertraut mit der Anwendung moderner Kommunikationskanäle (Slack, Zoom).
- Du verfügst über gute englische Sprachkenntnisse.
- Mitarbeit in der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands mit einem breiten Netzwerk aus Forschung, Wirtschaft und Politik
- Gesundes Arbeiten an ergonomischen Arbeitsplätzen mit moderner Büroausstattung
- Einen modernen Arbeitsplatz im Herzen Berlins sowie eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV & Fahrradparkplätz
- Eine Anstellung im Umfang von ca. 15 Stunden pro Woche, befristet auf zunächst 12 Monate. Eine Zusammenarbeit über mehrere Semester wird angestrebt
- Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) bis EG 2
Privatkundenberater:in – Onlineberatung (w/m/d) | Potsdam
Jobbeschreibung
Neue Perspektiven können so einfach sein – genau wie Ihr nächster Karriereschritt Wir sind die Mittelbrandenburgische Sparkasse: Die Bank für alle Brandenburgerinnen und Brandenburger. Entdecken Sie mit uns, was wir gemeinsam mit Ihnen möglich machen können: Als ein Arbeitgeber, der nicht nur ein starker und verlässlicher Partner für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist, sondern mit sozialem Engagement das Miteinander der Region nachhaltig stärkt – in über 800 Projekten pro Jahr.Ob im Geschäft mit Privatpersonen, dem Mittelstand und den Kommunen, in der Immobilienfinanzierung oder in den verschiedenen Arbeitsbereichen unserer Zentrale in Potsdam: Rund 1.400 Kolleginnen und Kollegen sowie 100 Auszubildende und Dual-Studierende verleihen der MBS schon heute ein Gesicht. Wann dürfen wir auch Sie in einem unserer Teams begrüßen?
Über unser Team im DigitalenBeratungsCenter (DBC)
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die ausgezeichnete Beratungsqualität der MBS für unsere Kund:innen in den medialen Kanälen erlebbar machen. Daher haben wir mit dem DBC seit Beginn letzten Jahres einen Ort geschaffen, der unsere Filialen in der persönlichen Kundenbetreuung ergänzt. Zurzeit bauen wir die mediale Kundenbetreuung tatkräftig auf und verfolgen das Ziel „Best in Class“, also eine exzellente ganzheitliche Beratung, die ortsunabhängig und komplett digital funktioniert. Momentan sind wir ein 4-köpfiges Team und wollen größer werden! Sie suchen nach einer Arbeitsumgebung, in der ein kollegiales Miteinander, Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit geteilte Werte sind und das gemeinsame Lachen nie zu kurz kommt? – Dann sollten wir uns kennenlernen!
Das sind Ihre Aufgaben
- Am Telefon, per Videochat und E-Mail: Die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kund:innen stehen im Fokus Ihrer digitalen Beratung
- Für den Aufbau eines Kundenstamms liegt Ihr Fokus in der Akquise unserer onlineaffinen Kund:innen, die ausschließlich digital beraten und betreut werden möchten
- Sie erkennen Bedarfe, ermitteln Kundenwünsche, unterbreiten Angebote und bauen vertrauensvolle Beziehungen auf
- Mithilfe unserer vertriebsfördernden Instrumente verkaufen Sie ausgewählte Produkte in den Bereichen Payment, Vermögensbildung und Konsumfinanzierung
- Bei all Ihren Tätigkeiten achten Sie auf die konsequente Umsetzung der Vertriebsstandards und die kompetente Anwendung unserer für den Vertrieb definierten Prozesse
- Bei Bedarf wissen Sie genau, wann Sie unsere Teams in den Filialen oder die Spezialist:innen aus anderen Fachbereichen einbinden müssen
- Gestaltungsspielraum: Sie bringen sich proaktiv ein, um den Aufbau unserer exzellenten Kundenbetreuung tatkräftig voranzutreiben
Das wünschen wir uns
- Eine abgeschlossene bankfachliche Ausbildung
- Erste Berufserfahrung im Privatkundengeschäft, optimalerweise ergänzt um Fachknow-how in den Bereichen Immobilien oder Vorsorge
- Ein Plus, kein Muss: Erfahrungen in der medialen Beratung einer Bank
- Gute mediale Beratungskompetenzen oder die Motivation, sich Kenntnisse auf diesem Gebiet anzueignen
- Eine hohe Vertriebs- und Serviceorientierung sowie Beratungsqualität – dabei überzeugen Sie mit Fingerspitzengefühl und Verhandlungsgeschick
- Eine freundliche Persönlichkeit, die weiß, wie man auch in herausfordernden Situationen flexibel bleibt und einen kühlen Kopf behält
- Den Mut, neue Dinge auszuprobieren und unkonventionelle Wege zu gehen
Das können Sie von uns erwarten
- Ein Jahresgehalt zwischen 50.900 - 66.960 Euro (TVöD-S), abgestimmt auf Ihre Berufserfahrung
- Tarifliche und übertarifliche Sonderzahlungen
- 39 Arbeitsstunden pro Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung und Teilzeitangebote
- Die Möglichkeit, bis zu 40% mobil zu arbeiten
- 32 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember sowie Sonderurlaubstage zu besonderen Anlässen
- Ein eigener Arbeitsplatz, modern und ergonomisch eingerichtet
- Ein auf Sie zugeschnittenes Onboarding, inkl. Einarbeitungsplan
Zusätzlich bieten wir Ihnen
- Eine Vielfalt an persönlichen und fachlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Seminarkatalog, mehr als 10 Förderprogramme und jährliche Feedbackgespräche
- Ein umfassendes Gesundheitsangebot, z. B. Trainings zu Entspannung, Ernährung oder Fitness, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille
- Kostenfreie, digitale Kurse und Workshops sowie Beratungs- und Coachingangebote für jede Lebenslage
- Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Audit berufundfamilie®, Kinderbetreuungszuschuss, Familientage, Unterstützung bei Pflegesituationen
- Altersvorsorge, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen
- Ein kostenfreies Konto bei Nutzung von Online-Banking
- Mitarbeiterangebote und -rabatte bei namhaften Partner:innen
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse für Fahrradleasing und Firmenticket für den Öffentlichen Nahverkehr
- Unser Mitarbeitendenempfehlungsprogramm: Neue Kolleg:innen werben und brutto 3.000 Euro Dankeschönprämie erhalten
Passen wir zusammen?
Dann freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen.
Bewerben Sie mit nur wenigen Klicks.
Sie haben noch Fragen zum Bewerbungs- oder Auswahlprozess? - Dann kontaktieren Sie gerne Anja Ziegler unter anja.ziegler@mbs.de oder Janin Slomka unter janin.slomka@mbs.de.
Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Mirko Simon ebenfalls per E-Mail (mirko.simon@mbs.de) zur Seite.
Wir wissen, dass uns die Vielfalt unserer Mitarbeitenden zu dem macht, was wir heute sind. Daher richten sich unsere Stellenausschreibungen stets an Menschen jeden Geschlechts und werden unabhängig von Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion oder Weltanschauung bewertet.
Referenznummer: 036.2501
Personalreferent (m/w/i)
Jobbeschreibung
Der Kreis Gütersloh liegt uns sehr am Herzen – und auch unsere über 1700 Mitarbeitenden! Über die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sprechen wir nicht nur, wir leben sie jeden Tag. In einer wirtschaftlich sehr starken Region bieten wir zudem eine hohe Arbeitsplatzsicherheit. Für unsere Abteilung Personal und Organisation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Personalreferentin bzw. einen Personalreferenten (m/w/i). Diese unbefristete Stelle wird vergütet nach EG 11 TVöD bzw. A 11 LBesG NRW.- Durchführung von strukturierten Personalplanungsgesprächen und Begleitung von Veränderungsprozessen
- Eigenverantwortliche Beratung der Führungskräfte und Mitarbeitenden in allen personalrelevanten Fragestellungen
- Integrale Steuerung aller personellen u. organisatorischen Themen, sowie Gestaltung von attraktiven Arbeitsmodellen
- Aktive Mitwirkung bei der Konzeption, Planung und Umsetzung von HR-Projekten und Veränderungsprozessen
- Rekrutierung von Personal inklusive Durchführung der Einstellungsmaßnahmen
- Konstruktive Zusammenarbeit mit dem Personalrat, der Gleichstellungsbeauftragten und der Schwerbehindertenvertretung
- Studium mit Schwerpunkt Personal oder Arbeitsrecht oder Verwaltungsfachwirt/in bzw. Beamter/in des gehobenen Dienstes, Personalkaufleute oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Personalmangagement
- Organisationstalent mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit, Verhandlungsgeschick und Beharrlichkeit
- Sicherheit und Erfahrung in arbeitsrechtlichen Fragen sowie Veränderungsmanagement Erfahrungen wünschenswert
- Proaktiver Arbeitsstil und ein hohes Maß an Sozialkompetenz sowie Empathie gepaart mit einer hohen Lösungsorientierung
- Gute Kenntnisse im Tarif-, Steuer- u. Sozialversicherungsrecht; wünschenswert sind Kenntnisse des LPVG und TVöD
Sichere Arbeitsplätze / Flexible Arbeitszeiten / Familienfreundliches Arbeitsumfeld / Betriebliche Altersvorsorge / Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten / Mobiles Arbeiten
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Krippe in Teilzeit 30 Stunden / feste Arbeitszeiten
Jobbeschreibung
Für unser „Haus für Kinder“ in München-Lehel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Krippe in Teilzeit 30 Stunden/feste ArbeitszeitenUnsere moderne Einrichtung mit Krippe, Kindergarten und Hort besuchen bis zu 149 Kinder im Alter von 0 – 10 Jahre. Das „Haus für Kinder“ liegt nahe der Isar und dem Englischen Garten und verfügt über eine große Freispielfläche mit Bäumen, Spielgeräten und Platz zum Toben und Fußballspielen. In unserem Haus wird täglich von unserem Küchenteam gekocht. Unseren Kindern steht eine separate Küche zum Backen und Kochen zur Verfügung.
- Planung der Aktivitäten in der Gruppe
- Elterngespräche
- Kooperation mit den anderen Kindergruppen im Haus
- Aktive Umsetzung des pädagogischen Konzeptes und dessen Weiterentwicklung
- Staatlich anerkannte Erzieher*in, bzw. anerkannte pädagogische Fachkraft, gerne auch Berufseinsteiger*innen
- Viel Spaß an der Arbeit mit Kindern
- Offenheit für Ideen
- Tarifliches Gehalt nach AVR mit attraktiven Nebenleistungen, wie übertarifliche monatliche Leistungszulage, mtl. steuerfreier Sachbezug, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, übertarifliche Jahressonderzahlung, Münchenzulage, SuE-Zulage, Arbeitsmarktzulage
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub und freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Bis zu 2 Regenerations- und Umwandlungstage
- Kostenfreie Teilnahme am Gesundheitsprogramm, z.B. Yogakurs im Haus
- Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision
- Teamunterstützung in einem engagierten und freundlichen Team
- Moderne, großzügige Räumlichkeiten mit Mehrzweckraum
Personalsachbearbeiter Sekundierte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Personalsachbearbeiter Sekundierte (m/w/d) Wer wir sind Voller Einsatz für Frieden. Wir sind das ZIF, das bundeseigene Zentrum für Internationale Friedenseinsätze: Personalagentur, Trainingszentrum und international vernetzter Innovations- und Kompetenzhub für ziviles Krisenmanagement. Im Auftrag des Auswärtigen Amts rekrutieren, vermitteln und sekundieren wir als Arbeitgeberin deutsches ziviles Personal in über 40 Friedenseinsätze, Wahlbeobachtungsmissionen und humanitäre Einsätze internationaler Organisationen. Wir bieten Trainings, Coachings und spezialisierte Fortbildungen für den Einsatz in Krisengebieten sowie analytische Auswertung und politische Beratung zu Einsatzthemen und initiieren fachlichen Austausch im In- und Ausland. Bei uns arbeiten mehr als 60 Mitarbeitende für eine Mission: einen verlässlichen zivilen deutschen Beitrag zur internationalen Konfliktlösung und Friedenskonsolidierung.Das Team Personal & Recht als Teil der Verwaltung umfasst drei Jurist:innen und sieben Kolleg:innen mit besonderer Expertise rund um die Personalsachbearbeitung aufgeteilt auf das sekundierte und institutionelle Personal. Wir sind verantwortlich für alle rechtlichen sowie administrativen Belange der Mitarbeiter:innen des ZIF sowie die der etwa 175 Sekundierten in Einsätzen weltweit. Die Themenfelder sind vielfältig und reichen von Vertragsmanagement über individuelle Personalbetreuung bis hin zu Eingruppierungen nach dem TVöD, Durchführung von Vergabeverfahren, interner Rechtsberatung zu unterschiedlichsten Rechtsfragen und der Aushandlung von Sekundierungsabkommen mit verschiedensten aufnehmenden Einrichtungen weltweit.
Zu Ihrem Tätigkeitsfeld als Personalsachbearbeiter:in für Sekundierte gehören alle Aufgaben der administrativen Personalbetreuung im internationalen Umfeld:
- Sie sind erste:r Ansprechpartner:in für Auslandsbeschäftigte in allen arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen.
- Sie wenden den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) an und klären entsprechende Fragestellungen.
- Sie erstellen Dokumente wie Arbeitsverträge und Bescheinigungen.
- Sie pflegen die Stammdaten und führen die digitalen sowie die physischen Personalakten unterstützt durch unsere Personalverwaltungssoftware REXX.
- Sie arbeiten im Rahmen der vorbereitenden Lohnbuchhaltung eng mit unserem externen Entgeltabrechner zusammen.
- Sie erstellen Reports und Auswertungen zu personalrelevanten Kennzahlen.
- Sie unterstützen das Team bei unterschiedlichsten Projekten.
- Abgeschlossene Hochschulbildung, mindestens dreijährige Berufsausbildung, vorzugsweise im Bereich Human Resources/Personal oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Mehrjährige Erfahrung in der Personalsachbearbeitung sowie fundierte Kenntnisse im Bereich des TVöD Bund
- Interesse an Personalarbeit im internationalen Kontext und Freude am Umgang mit Menschen sowie ein verbindliches und serviceorientiertes Auftreten, Grundkenntnisse in Englisch sind ausreichend
- Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Kommunikationsstärke
- Sehr sorgfältige, strukturierte und selbständige Arbeitsweise mit stilsicheren Umgangsformen
- Fähigkeit, auch komplexe Zusammenhänge mündlich und schriftlich verständlich zu formulieren
- Sicherer Umgang mit dem Microsoft Office-Paket
- Vielfältige Herausforderungen: Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem international orientierten Umfeld mit Nähe zu politischen Prozessen. Ein Job mit Sinn.
- Teamspirit: Wir sind ein hochmotiviertes, dynamisches und sympathisches Team, das wertschätzend zusammenarbeitet. Humor und Freude bei der Arbeit sind uns wichtig.
- Modern und mittendrin: Unsere gut ausgestatteten Büros bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre - am idyllischen Ludwigkirchplatz, ruhig und dennoch mitten in der City West.
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatem: Wir leben flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und Gleitzeitregelungen – mit mobilem Arbeiten.
- Persönliche Entwicklung: Profitieren Sie neben Feedbackgesprächen von zahlreichen internen Informations- und Weiterbildungsangeboten, exklusiven Lunch-Formaten mit spannenden Gesprächspartner:innen und interaktiven Lerntagen - unsere Reflektionsräume fördern Neugier, Teamgeist und Resilienz.
- Onboarding: Unser Programm zum Einstieg umfasst neben der individuellen Einarbeitung das Kennenlernen aller Teams; erfahrene Kolleg:innen unterstützen Sie gerne und machen das Fußfassen im ZIF federleicht.
- Nachhaltigkeit im Blick: Dass wir unseren Mitarbeiter:innen ein Job-/Deutschlandticket ermöglichen, ist nur ein Baustein unseres Nachhaltigkeitsmanagements: Wir arbeiten immer weiter daran, uns zukunftsorientiert aufzustellen.
- Ein faires Gehalt: Bei uns gilt der TVÖD Bund – mit 30 Urlaubstagen im Jahr bei einer 5-Tage-Woche (zusätzlich den 24. und 31.12. frei), zusätzlicher Altersvorsorge (VBL) sowie einer Jahressonderzahlung.
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis (39 Wochenstunden) mit Beginn 01.04.2025, vergütet in der Entgeltgruppe 9b (TVöD Bund) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik im Bauhof Berlin
Jobbeschreibung
Die Wasserstraßen- und SchifffahrtsVerwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen
Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnikim Bauhof Berlin
Der Dienstort ist der Amtsbereich WSA Spree-Havel.
Referenzcode der Ausschreibung 20250184_9339
Im Rahmen von Reparatur- und Wartungsarbeiten nachrichtentechnischer Anlagen umfasst das Aufgabengebiet:
- Programmierung und Überwachung an Anlagen der Übertragungstechnik, Telekommunikationsanlagen und Netzwerktechnik
- Feststellen von schwierigen Störungen und Behebung der Ursachen mittels Schaltplänen und Serviceprogrammen
- Handhabung spezieller Messgeräte
- Reparatur von Baugruppen soweit im Eigenbetrieb möglich
- Bauaufsicht bei Arbeiten von Fremdfirmen
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich, z. B. Informations- und Telekommunikationstechnik, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik, Kommunikationselektronik oder Fernmeldewesen
- Schwimmnachweis (mind. Schwimmabzeichen Bronze)
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Deutschkenntnisse mind. C1 Niveau
- Fundierte Kenntnisse auf folgenden Gebieten:
- Übertragungstechnik (PDH und SDH Multiplexstruktur, STM-1/4, SDSL)
- XMP1 Steuerrechner, Netzwerk-Managementsystem ServiceOn XMP1 (SOA)
- Telekommunikation (TK-Großanlagen, Anlagenverbund)
- Netzwerktechnik (LAN, WAN, Gigabit-Ethernet)
- Kabeltechnik (LWL-Kabel, Kupferorts- und Fernkabel), einschließlich dazugehöriger Stromversorgungstechnik
- Kenntnisse in Microsoft Office
- Körperliche Eignung zum Besteigen von Systemmasten/Höhentauglichkeit
- Fähigkeit und Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Handeln
- Fähigkeit, schwierige komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und technische Lösungsansätze zu erarbeiten
- Engagement, Teamfähigkeit und eine hohe Weiterbildungsbereitschaft
- Bereitschaft zu ein- bis mehrtägigen Dienstreisen
- Bereitschaft zum Führen eines Dienst‑Kfz
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 8 TVöD soweit die persönlichen und tariflichen Anforderungen erfüllt sind. Änderungen bleiben vorbehalten.
Das WSA Spree-Havel unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitabsprachen sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Wir fördern zudem aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch das Angebot an Sport- und Gesundheitsmaßnahmen.
Darüber hinaus bieten wir:
- ein spannendes, abwechslungsreiches und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld,
- ein tarifgebundenes Arbeitsverhältnis (TVöD Bund),
- eine Jahressonderzahlung,
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche,
- eine betriebliche Altersversorgung,
- Zuschüsse zur vermögenswirksamen Leistung,
- ein umfangreiches Weiterbildungsangebot u. a. im eigenem Aus- und Fortbildungszentrum,
- eine Sozialberatung und gesundheitliche Förderung durch Angebote vor Ort.
Es besteht die Möglichkeit der Übernahme der Umzugskosten für einen Umzug an den neuen Dienstort (oder Einzugsgebiet) nach den Bestimmungen des Bundesumzugskostengesetzes im Anschluss an die Probezeit.
Besondere Hinweise:
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Volljurist:in (d/m/w)
Jobbeschreibung
Neues entdecken, Projekte vorantreiben, Verantwortung übernehmen: An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) zählen wir auf Mitarbeitende, die genau dies tun. Gemeinsam mit unseren rund 1.000 Kolleginnen und Kollegen finden wir neue Lösungen, umd daran mitzuarbeiten, passende Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Wir tun dies, damit die H-BRS mit ihren mehr als 9.000 Studierenden aus mehr als 100 Nationen in derzeit 40 Studiengängen noch besser wird. Nehmen Sie die Herausforderung an?Wir suchen ab dem 01.03.2025 zur Unterstützung der Stabstelle Recht und Compliance am Campus Sankt Augustin eine:n
Volljurist:in (d/m/w)
Sie
- übernehmen die umfassende rechtliche Beratung der Hochschulleitung und -Verwaltung, der Hochschulgremien sowie der Fachbereiche, insbesondere in Fragen des Hochschulrechts, des allgemeinen Verwaltungsrechts, des Öffentlichen Dienstrechts, des Prüfungsrechts sowie der akademischen Selbstverwaltung.
- verantworten die Ausarbeitung von Hochschulordnungen und verwaltungsinternen Richtlinien.
- sind für die Ausgestaltung und Prüfung von Verträgen (u. a. NDAs, MoUs, Lizenz- und Softwareverträgen sowie Forschungs- und Kooperationsverträgen) verantwortlich.
- verantworten hochschultypische Verfahren wie die Gremienwahlen und nehmen die Rechtsaufsicht über die Studierenden wahr.
- übernehmen die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung der Hochschule sowie die rechtliche Begleitung der Digitalisierungsprozesse der Hochschule.
Sie
- verfügen über das 1. und 2. juristische Staatsexamen.
- bringen idealerweise Berufserfahrung im öffentlich-rechtlichen Kontext – vorzugsweise im Hochschulbereich – mit, die Ausschreibung richtet sich aber ausdrücklich auch an Berufsanfänger:innen mit fundierten Rechtskenntnissen (vorzugsweise im Bereich des Verwaltungsrechts).
- verfügen über eine methodische Arbeitsweise, die es Ihnen insbesondere auch ermöglicht, sich schnell und sicher in neue Rechtsmaterien einzuarbeiten.
- besitzen eine ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit, arbeiten dienstleistungsorientiert und können auch komplexe Sachverhalte juristischen Laien verständlich machen.
- arbeiten gern im Team und verfügen gleichzeitig über ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Entscheidungsfreude.
Wir als Arbeitgeberin
- bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit: In einem modernen Umfeld, vergütet nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen, sie ist zudem teilzeitgeeignet.
- ermöglichen Verlässlichkeit: Die Bezahlung nach Tarifvertrag und eine betriebliche Altersvorsorge geben Ihnen heute und in Zukunft finanzielle Sicherheit. Sie haben 30 Tage Urlaub pro Jahr und der 24. Dezember, der 31. Dezember und der Rosenmontag sind zusätzlich arbeitsfrei.
- gestalten Ihre Karriere: Wir legen großen Wert auf Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Die Aufgaben sind spannend und vielfältig. Dazu bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie arbeiten dabei in einer innovativen und dynamischen Wissenschaftseinrichtung, an der Menschen mit verschiedensten beruflichen und kulturellen Hintergründen tätig sind. Zusätzlich haben Sie auch als Beschäftigte die Möglichkeit, an einem über Erasmus geförderten Auslandsaufenthalt teilzunehmen.
- setzen uns für Work-Life-Balance und Gesundheit ein: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und familiengerechte Arbeitsbedingungen. Unser umfassendes Gesundheitsprogramm fördert Fitness und Entspannung – sogar während Ihrer Arbeitszeit.
- leben Werte und Miteinander: Wir arbeiten gemeinsam an Lösungen. Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Wort. Als Forschungs- und Bildungseinrichtung widmen wir uns den aktuellen globalen Themen, übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und fördern dabei Innovationen.
Mitarbeiterin/Mitarbeiter Bibliothek (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 50 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern. Aktuell haben wir folgende Stelle zu besetzen:Bibliothek
Mitarbeiterin/Mitarbeiter Bibliothek (w/m/d)
in Teilzeit (50%)
Bewerbungskennziffer: 41.2.670
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, der Dienstort befindet sich in Schweinfurt. Die Einstellung erfolgt im Rahmen einer Vertretung zunächst befristet bis zum 30.04.2028 und in Teilzeit (20 Stunden/Woche).
- Konzeption und Durchführung von themen- und zielgruppenorientierten Führungen bzw. Schulungen zur Informations- und Medienkompetenz für Schülerinnen und Schüler, für Studierende sowie Neuberufene und auch Externe, auch in englischer Sprache; Planung und Durchführung von Veranstaltungen für Studierende und Schulklassen; Einbindung und Pflege der Schulungsangebote und Lernmaterialien in webbasierte Umgebungen
- Bereich Forschungsnahe Dienste: Publikationsförderung und -beratung, Forschungsdatenmanagement, Verfügbarkeit in Repositorien und Langzeitverfügbarkeit, Open-Access-Förderung
- Servicetheke: Nutzeranfragen persönlich/telefonisch/per E-Mail beantworten; Leihe und Rücknahme von Medien aller Art, Fernleihe inkl. elektronischer Aufsatzlieferdienst, Ausleihe und Beratung zu allen Medienangeboten und deren Nutzung
- Medienbearbeitung: Katalogisierung von Medien nach RDA und Sacherschließung: Beschlagwortung nach RSWK und Systematisierung nach RVK, Bestandspflege und Datenmanagement
- Mitwirkung in operativen Projekten der Bibliotheksleitung für die Bibliothek der THWS, u. U. auch in Zusammenarbeit mit anderen Bibliotheken der bayerischen Hochschullandschaft
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor oder FH-Diplom) im Bereich Bibliothek/Library Management/Information Management oder bibliotheks- bzw. IT-nahe Studiengänge, alternativ eine vergleichbare Qualifikation
- einschlägige Erfahrung in der Anwendung von Bibliothekssystemen (Library Management System) ist von Vorteil
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau, gute Englischkenntnisse (z. B. für Schulungen in englischer Sprache, Beratung der internationalen Studierenden)
- Motivation, Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit, Interkulturelle Kompetenz
- Erfahrung im Hochschulbereich und/oder im Umgang mit jungen Erwachsenen ist wünschenswert
Die Einstellung und Vergütung richtet sich nach den einschlägigen Regelungen des Tarifvertrags der Länder mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9b TV-L.
Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung durch ein Gleitzeitkonto sowie eine großzügige Homeoffice-Regelung
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Unsere Hochschule begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Referent für die Öffentlichkeitsarbeit im Dezernat Integrations- und Inklusionsamt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Einsatzgebiet: Referat Grundsatz, Ausgleichsabgabe, WiderspruchsverfahrenStandort: KarlsruheBeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an.
- Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit im Bereich der digitalen Medien (Video, e-Learning, etc.)
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Internetauftritts zu einer interaktiven Homepage sowie Förderung und Umsetzung barrierefreier Kommunikation
- Verfassung von Fachpublikationen (v.a. den Geschäftsbericht) sowie Jahresplanung und Koordinierung aller Publikationen des Dezernats (Redaktion, Lektorat, technische Prüfung, Layout, Barrierefreiheit, Corporate Design)
- Identifizierung von Themen des Dezernats für die Öffentlichkeit und barrierefreie Internetredaktion der Dezernatsinhalte
- Vorbereitung und Durchführung von Fachtagen und Messeauftritten sowie deren Dokumentation (Bild, Video sowie Sprach- und Schriftbeiträge)
- redaktionelle Unterstützung bei der Erstellung von Beschlussvorlagen für die KVJS-Gremien
- dezernatsübergreifende Zusammenarbeit mit der Stabsstelle des Verbandsvorsitzenden und der Verbandsdirektorin sowie den Dezernaten Finanzen, Personal, Organisation; Soziales und Jugend – Landesjugendamt
- Ansprechperson für externe Anfragen (Einzelpersonen, Institutionen)
- abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium im Bereich Medien, Kommunikation, Journalismus, Marketing, Public Relations / Öffentlichkeitsarbeit oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- alternativ ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Dienst (Public Management, Rentenversicherung, allgemeine Finanzverwaltung), in Sozialrecht oder in Sozialwirtschaft bei gleichzeitiger hoher Affinität zu den genannten Themen
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, gerne hinterlegt durch Arbeitsproben
- selbständige, strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise
- gute EDV-Kenntnisse
- Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien und Social Media Plattformen sind wünschenswert
- Erfahrungen in der Arbeit mit einem CMS-System, Typo3 oder WordPress sowie Kenntnisse in Adobe Acrobat sind von Vorteil
- Führerschein Klasse B
- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- eine moderne, digital Arbeitsweise
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
- eine intensive Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts in einem kollegialen und unterstützenden Team
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD
- einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter ÖPNV-Anbindung
- Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
Pflegefachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
In unserem Städtischen Altenpflegeheim St. Elisabeth werden derzeit rund 65 Bewohner*innen in vollstationärer Pflege und Kurzzeitpflege betreut. Für dieses Pflegeheim suchen wirPflegefachkräfte M/W/D
UNBEFRISTET - IN VOLLZEIT ODER Teilzeit
Wir wünschen uns engagierte Mitarbeiter*innen, die in der täglichen Pflege zusammen mit einem leistungsstarken Team arbeiten möchten.
- einfühlsame Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner nach deren individuellen Bedürfnissen
- Verabreichung von Medikamenten und Überwachung von Gesundheitszuständen
- fachgerechte Pflegedokumentation und Pflegeplanung
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und externen Dienstleistern
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der pflegerischen Prozesse
- Anleitung und Förderung unserer Pflegehilfskräfte und Auszubildenden
- abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft mit Schwerpunkt im Bereich Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege
- einfühlsame und respektvolle Art im Umgang mit älteren Menschen
- Organisationsgeschick und Freude am selbstständigen Arbeiten
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Verantwortungsbewusstsein
- eine erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit, bei der Sie das Leben unserer Bewohnerinnen und Bewohner beeinflussen und bereichern können,
- ein freundliches und unterstützendes Team,
- eine attraktive Vergütung und Zusatzleistungen nach dem TVöD
- eine betriebliche Altersversorgung (ZVK)
Elektroniker*in für Betriebstechnik/ Elektroniker*in für Automatisierungstechnik/Mechatroniker*in Kennziffer: 25.11-6660
Jobbeschreibung
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben. Wir suchen für die Abteilung „Electric Power Systems“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nElektroniker*in für Betriebstechnik/ Elektroniker*in für Automatisierungstechnik/Mechatroniker*in
Kennziffer: 25.11-6660
Die Aufgabe umfasst die Mitarbeit bei der Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der über 950 Magnetstromversorgungen und Hochspannungsgeräte in den bestehenden Beschleunigeranlagen der GSI durch turnusmäßigen Service, Instandhaltung, Störungsbeseitigung und Neubeschaffung oder Ertüchtigung sowie die Installation und Inbetriebnahme von neuen Magnetstromversorgungen in der zukünftigen FAIR-Beschleunigeranlage.
- Wartung, Instandhaltung und Betrieb von Magnetstromversorgungen und Hochspannungsgeräten
- Mitarbeit bei Upgrade-Maßnahmen und Shutdown-Maßnahmen in enger Abstimmung mit der Service-Teamleitung, dem Beschleunigerbetrieb, den anderen Fachabteilungen und der Infrastruktur
- Inbetriebnahme von Magnetstromversorgungen nach Umbau, Ertüchtigung und bei Neuanlagen
- Durchführung von elektrischen Freischaltungen an Nieder- und Mittelspannungsanlagen
- Programmieren und Inbetriebnahme von SPS Systemen
- Bestückung, Verdrahtung und Prüfung von Platinen
- Messaufbauten zur Durchführung von Versuchen, Messreihen und Kontrollmessungen
- Führen und Aktualisieren von Anlagendokumentationen (u.a. in EPlan)
- Beschaffung und Auftragsabwicklung von Ersatzteilen in SAP und e.biss
- Transport, Auf- und Abbau von Magnetstromversorgungen und/oder deren Teilkomponenten
- Wahrnehmung von Rufbereitschaften während Strahlzeiten und Versuchszeiträumen
- Arbeiten in Strahlenschutzbereichen und in Hochspannungsanlagen
- Zusammenarbeit mit internationalen Partnern im Zusammenhang mit der Errichtung des FAIR-Projektes.
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik/Elektroniker*in für Automatisierungstechnik/Mechatroniker*in oder eine vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse in analoger und digitaler Schaltungstechnik und im Schaltschrankbau
- Kenntnisse im Bereich der Leistungselektronik und Hochspannungstechnik sowie der SPS Programmierung sind von Vorteil
- Erfahrung mit MS-Office
- Deutsche Sprache in Wort und Schrift verhandlungssicher sowie gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und Bereitschaft sich stetig weiterzuentwickeln.
Wir bieten einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz in einem dynamischen und gut ausgestatteten Forschungsumfeld.
Die Stelle ist unbefristet. Das Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag TVöD (Bund).
GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Stiftungsdirektor (w/m/d)
Jobbeschreibung
KOMMUNALE STIFTUNGEN FREIBURG Stiftungsdirektor (w/m/d)VOLLZEIT | UNBEFRISTET | AB SOFORT
Die Stiftungsverwaltung Freiburg ist Vertreterin von sechs kommunalen Stiftungen des öffentlichen Rechts in Freiburg im Breisgau mit einem Haushaltsvolumen von insgesamt 62 Mio. Euro jährlich. Die Stiftungen sind mit 540 Mitarbeitenden in der Kinder- Jugend- und Altenhilfe operativ sowie fördernd im Bildungsbereich tätig.
Als Stiftungsdirektor (m/w/d) ist Ihnen die Leitung, die strategische Steuerung und die Weiterentwicklung des gesamten Aufgabenspektrums der kommunalen Stiftungen in Freiburg unter Berücksichtigung fachlicher, gesetzlicher und qualitätsrelevanter Aspekte übertragen. Dabei verantworten Sie alle administrativen Aufgaben, die Dienstleistungsbereiche und den sinnvollen und nachhaltigen Einsatz der Stiftungsmittel.
Sie repräsentieren die 6 kommunalen Stiftungen glaubwürdig nach innen und außen und binden sie in kommunale und überregionale Zusammenhänge ein. In dieser Führungsaufgabe sind Sie dem Stiftungsrat und dem Oberbürgermeister der Stadt Freiburg als Stiftungsratsvorsitzenden gegenüber verantwortlich.
Bewerbungsfrist ist der 16.02.2025. Wir bitten Sie um Verständnis, dass nach Ablauf der Frist eingehende Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Leitung, strategische Steuerung und operative Umsetzung der Stiftungszwecke
- Verantwortung aller administrativen Aufgaben, sinnvoller Einsatz der Stiftungsmittel
- Steuerung und Weiterentwicklung der Fachabteilungen
- Enge Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Freiburg
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt im Bereich der Wirtschafts-, Rechts-, Sozial- oder Verwaltungswissenschaften
- Management- und mehrjährige Führungserfahrung
- Kommunikationsfähigkeit, gepaart mit analytischer und strategischer Denk- und Handelsweise
- Empathisches Auftreten und verantwortungsvoller Führungsstil
- Wertschätzend, motiviert und zielorientiert
- Attraktive Vergütung — B2 oder außertariflich
- Anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben
- Unbefristete Festanstellung in Vollzeit im öffentlichen Dienst
- Modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
- Kindergartenzuschuss sowie Zuschuss zum ÖPNV
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungen
- Kooperation mit Hansefit und weitere "Corporate Benefits"
Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Sie suchen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Facharztweiterbildung in einer Klinik, in der Innovation und Spitzenmedizin gelebt wird? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen engagierte Assistenzärzt:innen für unsere interdisziplinäre Klinik für Innere Medizin, die sich breites Wissen aneignen möchten und sich eine fundierte Weiterbildung wünschen. Willkommen im Team!
- Im Rahmen Ihrer Weiterbildung stellen Sie die optimale medizinische Versorgung unserer internistischen Patientinnen und Patienten sicher
- Unter Anleitung und Aufsicht erfahrener Kolleginnen und Kollegen führen Sie diagnostische und therapeutische Maßnahmen entsprechend Ihres Weiterbildungsstandes aus
- Sie wirken aktiv an qualitätssichernden Maßnahmen mit und stellen hier insbesondere einen qualitativ hochwertigen Patienten-, Aufnahme- und Entlassprozess sicher
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation bzw. gültiger Berufserlaubnis
- Sie bringen Interesse an der Entwicklung von Spezialgebieten mit, diese werden durch uns gefördert
- Sie schätzen eine offene Kommunikation und haben Freude daran, anspruchsvolle medizinische Aufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zu bewältigen
- Neben einem empathischen und wertschätzenden Auftreten runden Teamgeist und Eigeninitiative Ihr Profil ab
- Eine fundierte Ausbildung. Wir gehen der Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung engagiert nach.Es besteht die volle Weiterbildungsbefugnis zurFachärztin/zum Facharzt der
- Inneren Medizin
- Inneren Medizin und Gastroenterologie
- Inneren Medizin und Kardiologie
- Inneren Medizin und Nephrologie
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen; transparentes Weiterbildungs-Curriculum; Einarbeitungszeit unter OA Betreuung
- Vergütung nach TV-Ärzte / VKA mit attraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Berufsanerkennungsjahr für Sozialarbeiter bzw. -pädagoge (B.A) im Sozialdienst
Jobbeschreibung
Die Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH mit ihren zwei modernen und wirtschaftlich erfolgreichen Akutkrankenhäusern ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Wir versorgen mit unseren über 2.000 Beschäftigten jährlich 32.000 stationäre und 80.000 ambulante Patient*innen im Süden Hamburgs. In unseren Häusern vereinen wir verschiedene Fachdisziplinen, um unseren Patient*innen auch standortübergreifend die bestmögliche Behandlung bieten zu können. ANSTELLUNGSBEGINN: schnellstmöglichANSTELLUNGSART: Voll- oder Teilzeit (30-38,5 Std./Woche)
- Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Aufgaben des Sozialdienstes im Krankenhaus und werden in die Arbeitsabläufe integriert.
- Das Berufsanerkennungsjahr kann auch in Teilzeit oder verkürzt absolviert werden
- abgeschlossenes bzw. im Studium der Sozialen Arbeit (B.A.)
- Sehr gute bis gute Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen (Sozialrecht, Betreuungsgesetz, Schwerbehindertengesetz)
- Organisationstalent und eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Empathie und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Patient*innen und Angehörigen
- Apotheke
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Ampelkonto für Überstunden
- Betriebsrat
- Betriebsarzt
- Cafeteria an beiden Standorten - Wir kochen selbst!
- Coaching für Führungskräfte
- Corporate Benefits
- Kostenfreie Betriebssportangebote
- Dienstpläne: Vier Wochen Planungssicherheit
- Familienfreundlichkeit
- Ferien- und Familienangebote (VOIIO)
- Flexiprämie
- Zuschuss HVV-Profi Ticket
- Kriesenhotline - Wir helfen Ihnen
- Kostenlose Parkmöglichkeit
- Moderne Medizintechnik
- Tarifverträge: TVÖD/VKA-K sowie TV-ÄRZTE /VKA
- Prämien, Zusatzvergütungen und Zuschüsse
- Gute Verkehrsanbindungen
- Individuelle Förderung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeitergespräche
- Ehrung von Mitarbeitenden
- Jobrad
Senior Experte (m/w/d) BI Programmierung
Jobbeschreibung
Das HCC ist als zertifiziertes SAP Customer Center of Expertise (CCOE) der zentrale Dienstleister im Land Hessen für den Betrieb und die Weiterentwicklung der flächendeckend eingesetzten SAP-Systeme. Im Bereich Anwendungssysteme Rechnungswesen und Berichtswesen suchen wir Verstärkung für unseren Fachbereich Entwicklung/Betrieb Business Intelligence (BI). Unser StellenangebotSenior Experte (m/w/d) BI Programmierung
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Wiesbaden zu besetzen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgabe umfasst die Mitarbeit in anspruchsvollen SAP-Projekten mit Schwerpunkt auf der Programmierung in SAP BW/4HANA und in der SAP HANA-Datenbank. Zudem stellen Sie den Betrieb und die Weiterentwicklung einer SAP BI-Anwendung zur Haushaltsplanung sowie die Bearbeitung programmierbezogener Problemtickets und Änderungsanträge für diese umfangreiche und komplexe Planungsanwendung sicher.
- Einschlägig abgeschlossene Hochschulbildung oder in der Praxis erworbene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf C1-Niveau
- In der (objektorientierten) Programmierung (Schwerpunkte: ABAP, SQL)
- In der Analyse fachlicher Anforderungen sowie in deren Umsetzung in technische Konzepte und Programmierdesigns
- Des gesamten Software-Life-Cycles
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Programmierung für SAP BW (S/4HANA) sowie für SAP HANA (CDS Views, SQLScript, AMDP, …)
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Programmierung von User Exits und BAdIs
- Erfahrungen in der Wissensvermittlung/Schulung und Qualitätssicherung bzgl. der Programmierung
- Freude an der Erarbeitung innovativer Lösungen unter Einsatz neuer SAP-Technologien zeichnet Sie aus.
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, Befähigung zur Wissensweitergabe, eine hohe Problemlösekompetenz sowie eine qualitäts- und kundenorientierte Arbeitsweise gehören zu Ihren Stärken.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten, eine methodische Arbeitsweise sowie ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
- Eine unbefristete Stelle
- Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H zzgl. gegebenenfalls individueller tariflicher Zulagen
- 30 Urlaubstage plus 3 freie Tage (24.12. und 31.12. sowie 8 Stunden Zeitguthaben)
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice (maximal 50%)
- Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Koordinator (m/w/d) HR Management
Jobbeschreibung
Mehr als ein Job – deine Karriere bei der Sparkasse Langen-Seligenstadt Unsere Maxime bei der Sparkasse Langen-Seligenstadt ist es, Menschen und ihre Wünsche an uns zu verstehen, ihnen Sicherheit bei der Anlage ihrer Finanzen zu geben und dabei immer zukunftsorientiert zu denken. Dank dieses Anspruchs sind wir bereits seit über 180 Jahren erfolgreich im Finanzgeschäft und verbuchen derzeit eine Bilanzsumme von rund 5 Milliarden Euro. Unsere Region liegt uns sehr am Herzen, weshalb wir uns tatkräftig für das Gemeinwohl im Kreis Offenbach engagieren.Wir sind dankbar, rund 600 qualifizierte Mitarbeitende an unserer Seite zu haben – sie bilden ein starkes Team, das weiterwachsen soll.
Verstärke unser HR-Team mit mind. 30 Stunden / Woche als
Koordinator (m/w/d) HR Management
- Du als Administrator/in: Du bist für alle administrativen Aufgaben im HR-Bereich vom Eintritt bis zum Austritt zuständig, z. B. die Erstellung von Verträgen und Zeugnissen sowie Bestätigungen.
- Du als Betreuer/in: Du pflegst und betreust unsere HR-Systeme (z. B. Bewerbungstool, Zeitwirtschaft) und die Stammdaten unserer Mitarbeitenden.
- Du als Controller/in: Du überwachst die für das Arbeitsverhältnis maßgeblichen Termine / Fristen und übernimmst die Verantwortung für diverse Terminkoordinationen.
- Du als Unterstützer/in: Du unterstützt bei der Prozessverbesserung im Bereich HR (Digitalisierung von Abläufen etc.).
- Du als Bearbeiter/in: Die PostVerwaltung und Materialbeschaffung liegen in deiner Verantwortung.
- Du als Teilnehmer/in: Du arbeitest aktiv mit dem HR-Team an Projekten.
- ... mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung und deiner Erfahrung im Personalbereich, insbesondere in der Bearbeitung von HR-Standardprozessen
- ... mit deinen Kenntnissen im Arbeitsrecht
- ... mit deiner selbstständigen, strukturierten und serviceorientierten Arbeitsweise
- ... mit deinem hohen Maß an Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
- ... mit deiner sicheren Beherrschung des MS-Office-Pakets
- „Fair“gütung: Du erhältst ein attraktives Gehalt nach TVöD und eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von ca. zwei Monatsgehältern! Außerdem bieten wir dir zahlreiche Vergünstigungen bei Partnern und Unternehmen in der Region.
- Freetime – mehr ist mehr: Neben bis zu 32 Tagen Urlaub kannst du durch eine Gehaltsreduktion weitere Urlaubstage „kaufen“.
- Work-Life-Balance: Dank flexibler Arbeitszeitmodelle und mobilem Arbeiten hast du maximalen Gestaltungsspielraum.
- Zukunft im Blick: Unsere Karriereberatung steht dir immer zur Verfügung – gern beraten wir dich über Entwicklungsmöglichkeiten, um dich auch dauerhaft für uns zu begeistern.
- Mitspracherecht: Durch unser betriebliches Ideenmanagement werden deine Ideen, Anregungen und Vorschläge gehört.
- Sicherheit für dich: Wir bieten dir eine arbeitgeberfinanzierte Zusatzrente und private Unfallversicherung, einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und den Höchstsatz an vermögenswirksamen Leistungen.
- … und einiges mehr …
Medizinischer Technologe für Radiologie, MTR/MTRA (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Sie lieben abwechslungsreiche Arbeitstage dank regelmäßiger Rotationen und möchten in einem tollen Team arbeiten? Dann freuen freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Das hochmodern ausgestattete Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie/ Neuroradiologie ist ein wichtiger Knotenpunkt aller Fachabteilungen der Schön Klinik Rendsburg. Es werden pro Jahr mehr als 50.000 Untersuchungen sämtlicher Körperregionen durchgeführt, davon mehr als 15.000 CT und MRT, sowie mehr als 1.400 diagnostische Angiographien und Interventionen.Anspruchsvolle Diagnostik erfordert ein Spitzenteam. Und genau das sind wir! Wenn Sie Ihre Vision von der besseren Medizin, Ihr Wissen und Können mit uns teilen und weiterentwickeln möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Radiologische Abteilung verfügt über zwei volldigitale Röntgenarbeitsplätze mit Rasterwandstativ, einen konventionellen Röntgenarbeitsplatz mit Rasterwandstativ und Speicherfoliensystem, eine DSA-Anlage, einen Multifunktionsarbeitsplatz für Angiographie und Durchleuchtungsuntersuchungen, zwei Sonographiegeräte, ein volldigitales Mammographiegerät, einen digitalen Stereotaxietisch einschließlich Vakuumbiopsievorrichtung, zwei CT-Geräte (80 und 320 Zeilen), ein 1,5-Tesla-MRT,sowie zwei mobile volldigitale Röntgengeräte auf den Intensivstationen.
- Selbständige Durchführung aller Untersuchungen in der Schnittbilddiagnostik sowie in der konventionellen Diagnostik
- Betreuung der stationären und ambulanten Patient: innen
- Organisation und Planung der Schnittbildarbeitsplätze
- Organisation und Assistenz in der Angiographie
- Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur MTR/MTRA mit aktueller Fachkunde
- Sie besitzen Kenntnisse in der Schnittbilddiagnostik und Mammographie
- Sie haben Freude an Ihrem Beruf und ein empathisches und patientenorientiertes Auftreten
- Ein eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten rundet Ihr Profil ab
Darauf können Sie sich noch freuen:
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleg: innen
- Faire Vergütung nach EG 9a TVöD VKA, 30 Tage Urlaub, Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte, "Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss: Wir arbeiten in einem Rotationsbetrieb, so ist es möglich, an allen Arbeitsplätzen regelmäßig tätig zu sein. Dadurch ermöglichen wir einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
Kaufmännischer Mitarbeiter m|wd Kunden- und Vertragsmanagement
Jobbeschreibung
Wir, die Stadtwerke Uffenheim, sind als Regiebetrieb der Stadt Uffenheim für die Energieversorgung unserer Stadt in den Sparten Strom und Wasser sowie Wärme tätig. In Kooperation sind wir außerdem für die Gasversorgung zuständig. Wir suchen ab sofort in Vollzeit (39 Stunden / Woche) einenKaufmännischen Mitarbeiter m|w|d
- Betreuung unserer Kunden inklusive Vertrags- und Energiedatenmanagement
- Erstellung der Abrechnungen für unsere Energie- und Wasserlieferungen
- Durchführung der Jahresablesung im Rahmen der Kundenselbstablesung
- Abwicklung der Zählerwechsel (Turnuswechsel)
- Erstellung von Statistiken für interne und externe Partner
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise Branchenkenntnisse
- Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
- teamorientiertes Arbeiten mit einem hohen Maß an Zielstrebigkeit, Engagement und Verantwortung
- gute Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten
- interessantes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- umfassende Sozialleistungen und leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- Förderung der beruflichen Entwicklung mit großzügigem Fortbildungsangebot
- 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- Bike-Leasing, Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersversorgung
Mitarbeiter*in Backoffice Kita (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kindergärten City ist ein Eigenbetrieb des Landes Berlin und Träger von 58 Kindertagesstätten in den spannendsten Bezirken Berlins: In Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg sorgen rund 1700 Mitarbeiter*innen mit viel Herz, Verstand und professionellem Anspruch für frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung.In unserer Geschäftsstelle laufen alle organisatorischen Fäden unserer 58 Einrichtungen zusammen. Dazu gehört die Betreuung und Steuerung der Kitas in pädagogischen und betriebswirtschaftlichen Belangen. Als Mitarbeiter*in Backoffice der Bereichsleitung Kita zählen vielfältige Aufgaben zu Ihrem Verantwortungsbereich wie zum Beispiel:
- Sie sind zuständig für das softwaregestützte Kitabetreuungsvertragsmanagement und das Mahnwesen.
- Sie pflegen das Integrierte Software Berliner Jugendhilfe (ISBJ) gemäß der Vorgaben der Senatsverwaltung.
- Sie erstellen Statistiken, Analysen und PowerPoint-Präsentationen.
- Auch die Bearbeitung von Kitaplatzanfragen – via E-Mail und über den Kita-Navigator – gehört zu Ihren Aufgaben.
- Sie übernehmen die allgemeine Büroorganisation, das Büro- und Veranstaltungsmanagement inklusive Terminorganisation und unterstützen die Bereichsleitungen Kita in allen Belangen.
- Bei Bedarf unterstützen Sie die Kolleg*innen bei der Betreuung der Zentrale (Telefon und E-Mail) sowie der Post.
Sie verfügen über kaufmännische Vorerfahrung. Wünschenswert sind kaufmännische Qualifizierungen und praktische Kenntnisse in den genannten Aufgabenfeldern. Schriftlich und mündlich drücken Sie sich gewandt aus und verfügen über eine freundliche und verbindliche Kommunikation in deutscher und idealerweise auch in englischer Sprache.
Ihre hohe Dienstleistungsorientierung zeigt sich in Ihrer souveränen und kontaktfreudigen Art, mit der Sie auch unter Stress noch ein freundliches Lächeln zeigen. Auf Veränderungen können Sie sich kurzfristig einstellen und suchen selbstständig nach neuen Lösungswegen.
Der sichere Umgang mit dem MS Office Paket rundet Ihr Profil ab.
- Zukunft gestalten: Ein attraktives Arbeitsverhältnis in einem Eigenbetrieb des Landes Berlin sowie ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz in zentraler Lage.
- Faire und transparente Bezahlung: Vergütung gemäß TV-L in der Entgeltgruppe 6. Es erwartet Sie ein monatliches Bruttogehalt zwischen 3.086,57 € und 3.758,72 € - je nach Berufserfahrung.
- Extras: Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche freie Tage am Heiligabend und Silvester, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie Hauptstadtzulage und Firmenticket.
- Plus: Verbindliches Angebot eines Kitaplatzes für Ihre Kinder in einer unserer Kitas.
Fachinformatiker*in als Netzwerk- und VoIP-Administrator*in
Jobbeschreibung
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik als ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist eines der führenden Zentren für Fusionsforschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusionskraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusionsprogramm angeschlossen.Das Teilinstitut Greifswald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nFachinformatiker*in als Netzwerk- und VoIP-Administrator*in
Ausschreibungsnummer gw25/008Vollzeit
Unbefristet
- Betreuung und Erweiterung unseres Cisco-Netzwerkes
- Einführung und Administration einer VoIP-Anlage nach vorgegebenem Konzept
- Administration von LAN, WLAN und Firewall-Appliances, auch im DataCenter-Umfeld
- Als Basis haben Sie einen Abschluss als Fachinformatiker der Systemintegration oder eine adäquate Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
- Idealerweise bringen Sie ergänzend Berufspraxis in den IT‑Fachthemen Netzwerke (insb. Cisco, Modellreihen Nexus, Catalyst), VoIP, Firewalls und Data Center mit.
- Mit Know-how und Weitsicht kümmern Sie sich im Team um unser Großsystem und streben dabei nach den bestmöglichen Ergebnissen, ohne die IT als Gesamtkonstrukt aus den Augen zu verlieren.
- Auch in kritischen Situationen bewahren Sie stets einen kühlen Kopf.
- Nicht zuletzt überzeugen Sie uns mit Lust auf Verantwortung und viel frischen Input sowie mit dem richtigen Mix aus Teamgeist und Eigeninitiative.
- eine unbefristete, interessante und herausfordernde Tätigkeit in der Forschung an einem der größten wissenschaftlichen Projekte in Deutschland
- eine Bezahlung mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) nach Entgeltgruppe 9b TVöD
- ein Gleitzeitsystem mit flexiblen Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- sonstige Sozialleistungen (z. B. vermögenswirksame Leistungen)
- eine Cafeteria für die Mittagsversorgung sowie ausreichend Parkmöglichkeiten
KPH APiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte in Anerkennung auf der Station 15 – Kardiologie und Pneumologie) (m/w/d) in Rendsburg)
Jobbeschreibung
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte für unsere APiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte in Anerkennung auf der Station 15 - Kardiologie und Pneumologie) in Rendsburg die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begeleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.- Grundpflegerische Tätigkeiten bei unseren Patient:innen
- Serviceversorgungen im patientennahen Bereich
- Die Verteilung sowie das Einsammeln der Mahlzeiten
- Reinigungs- und Aufräumarbeiten
- Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln
- Einhaltung der Hygienerichtlinien
- Sie verfügen über eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Pflege- oder Altenpflegehilfe
- Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein
- Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie besonders im Umgang mit den älteren Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen
- Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Jobticket, Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Koops für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424