Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Pflegefachkraft Pool und Ausfallmanagement (m/w/d) in Rendsburg, individuelle Dienstplangestaltung + Zulage
Jobbeschreibung
Herzlich WillkommenDie Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.
Unser Ausfallpool ist für alle interessant, die nur zu bestimmten Zeiten arbeiten können oder wollen, die die Nacht zum Tag machen, verschieden Fachbereiche kennen lernen und lieben wollen. Für jedes Lebensmodell finden wir gemeinsam eine Lösung. Vollzeit, Teilzeit, Minijob.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Sie und Ihre Kolleg:innen unterstützen gewissenhaft und selbstständig unsere pflegerischen Teams auf den Stationen bei personellen Engpässen und versorgen unsere Patienten:innen in den unterschiedlichen Fachbereichen
- Ihre Einsätze erfolgen nach einer individuellen Dienstplangestaltung, Sie werden Tage- oder Monatsweise geplant
- Durch Ihre Kommunikationsstärke, Empathie und Zuverlässigkeit gestalten sie aktiv die Zusammenarbeit mit Ihren Teammitgliedern, dies macht Sie zu einer stationsübergreifenden geschätzten Person
- Sie haben die Chance, Ihr Wissen durch das Kennenlernen verschiedenster Fachbereiche kontinuierlich zu erweitern und so zu einem elementaren Bestandteil unseres Ausfallkonzeptes zu werden
Diesen flexiblen Einsatz innerhalb unseres Hauses belohnen wir durch eine Zulage und eine überdurchschnittliche Vergütung
Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Das Beste kommt zum Schluss:
Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger, Pflegefachfrau-/mann, Altenpfleger:in
- Sie fühlen sich für Ihre Patienten verantwortlich und arbeiten gerne mit Ihren Kolleg:innen in einem interdisziplinären Team von der Aufnahme bis zur Entlassung der Patient:innen zusammen, um eine bestmögliche Betreuung zu erreichen
- Sie haben Freude an der Arbeit im Team und einer verbindlichen und verantwortlichen Versorgung unser Patient:innen, die wir auf ihrem Weg begleiten
- Sie zeichnet eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise mit einer ausgeprägten Patientenorientierung und Servicebewusstsein aus
- Sie besitzen Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patient:innen, ihren Angehörigen und Ihren Kolleg:innen
- Sie teilen unseren Anspruch an höchste pflegerische und medizinische Qualität. Hervorragende Medizin macht Sie stolz und ist Ihnen wichtig
- Sie sind gerne in einer Klinik tätig, die aktuelle Standards und Pflegekonzepte verwendet
https://www.schoen-klinik.de/rendsburg
Klimaschutzmanager (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Um auch weiterhin die Attraktivität unserer Stadt zu erhalten und weiter auszubauen, suchen wir zur Verstärkung unserer Bemühungen eine neue Unterstützung ab dem 01.06.2025. Die neue Stelle wird im Rahmen eines Projekts zur Umsetzung unseres Klimaschutzkonzepts geschaffen. Das Projekt ist auf 3 Jahre befristet und die Stellenbesetzung ist abhängig von der Bewilligung des Projektes. Klimaschutzmanager (m/w/d) Ihre Aufgaben: Sie setzen Maßnahmen des Klimaschutzkonzeptes, des kommunalen Wärmeplans und des E-Mobilitätskonzeptes erfolgreich um und koordinieren deren Umsetzung. Sie entwickeln innovative Wege zur Klimaneutralität und gestalten aktiv einen zukunftsfähigen Pfad. Der Aufbau und die Pflege eines effektiven Klimaschutz-Controlling-Systems liegen in Ihrer Verantwortung. Sie recherchieren, beantragen und wickeln Fördermittel effizient ab. Die Kontrolle der Zielerreichung sowie die Evaluation von Maßnahmen und Prozessen gehören zu Ihren Kernaufgaben. Sie übernehmen das Projektmanagement und fördern den Dialog durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit. Zudem unterstützen Sie die Gremienarbeit und wirken aktiv an der Aufstellung des städtischen Haushalts mit. Ihr Profil: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelt, Klima, Energie oder eine vergleichbare Qualifikation. Ein freundliches und souveränes Auftreten sowie ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten. Ein zuverlässiges Beurteilungsvermögen für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge sowie strategisches Denken. Flexibilität, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Selbstständiges Arbeiten und eine ausgeprägte Eigeninitiative zeichnen Sie aus. Einen Führerschein der Klasse B, um mobil und flexibel zu bleiben. Was wir Ihnen bieten: Ein flexibles Arbeitszeitmodell (80% - 100%) und individuell anpassbare Arbeitszeiten. Eine sichere Festanstellung in einem stabilen und modernen Arbeitsumfeld. Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und fachlichen Entwicklung. Attraktive Vergütung mit 13 Monatsgehältern nach TVöD (EG 11) sowie eine Arbeitgeberbeteiligung zur betrieblichen Altersvorsorge. 30 Tage Urlaub + 2 weitere Tage (24.12. + 31.12.) für eine gute Work-Life-Balance. Moderne IT-Ausstattung und Unterstützung bei Mobilität (Jobticket, Fahrradbonus und mehr). Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement und ein offenes, kollegiales Arbeitsumfeld. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir sprechen Sie an? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Gerne auf unserer Homepage oder per Mail an bewerbung@waldshut-tiengen.de Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. // ÜBER UNS Die Stadt Waldshut-Tiengen liegt am malerischen Hochrhein im Südwesten Baden-Württembergs, unmittelbar an der Schweizer Grenze. Sie ist mit rd. 25.000 Einwohnern die größte Stadt des Landkreises Waldshut und Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. // KONTAKT Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an Herrn Florian Böhler (Tel.: 07751/ 833-144). // Stadtverwaltung Waldshut-Tiengen Kaiserstraße 28-32, 79761 Waldshut-Tiengen E-Mail: bewerbung@waldshut-tiengen.de Online-Bewerbung WhatsApp-BewerbungIngenieur/-in Energiebeschaffung / Energieversorgung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ingenieur/-in Energiebeschaffung / Energieversorgung (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Abteilung Energie des Amts für Umweltschutz ist fachlich verantwortlich und koordiniert die Umsetzung des vom Gemeinderat verabschiedeten Energie- und Klimaschutzkonzepts mit dem Ziel, die Landeshauptstadt Stuttgart schnellstmöglich klimaneutral zu machen. Der Strombezug der ca. 1.300 städtischen Liegenschaften soll dabei auf erneuerbare Eigenversorgung umgestellt sowie die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit des Energie- und Wasserbezugs gewährleistet werden.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie bereiten die Beschaffung von Strom, Gas, Fernwärme, Wasser, Holzpellets und Heizöl für die Liegenschaften der Landeshauptstadt Stuttgart vor, dazu gehören die Vergabe und Verhandlung von Lieferverträgen mit einem Gesamtvolumen von ca. 100 Mio. Euro pro Jahr
Sie gestalten aktiv den Übergang von einer ausschließlich marktorientierten Beschaffung von ca. 160 GWh pro Jahr Strom hin zu einer bilanziellen Eigenversorgung durch Windparks und Photovoltaik-Freiflächenanlagen, mit dem Ziel, eine unabhängige, sichere, wirtschaftliche und klimafreundliche Stromversorgung zu gewährleisten
Sie leiten den Wandel von der Beschaffung fossiler Brennstoffe hin zu erneuerbaren Energieträgern wie Biogas, anderen biogenen Brennstoffen und Wasserstoff mit hohen Qualitätsanforderungen
Sie koordinieren die IT-gestützte Energie- und Wasserabrechnung, einschl. der Rechnungskontrolle und treiben den Smart-Meter-Rollout durch den Netzbetreiber sowie durch wettbewerbliche Messstellenbetreiber voran
Sie aktualisieren und entwickeln die Katastrophenschutzpläne zur Sicherstellung der Infrastruktur für Gas, Strom und Fernwärme in Stuttgart weiter. Dabei arbeiten Sie eng mit der unteren Katastrophenschutzbehörde zusammen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
Ingenieur/-in mit wissenschaftlichem Hochschulstudium (Master oder Diplom) in den Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen, Elektro-, Energie-, Gebäude- oder Umwelttechnik, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, oder verwandter Studiengänge (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung in Deutschland erforderlich)
fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Energiemärkte und Energietechnik
die Fähigkeit, sich schnell und eigenverantwortlich in komplexe Aufgabenstellungen und Abläufe einzuarbeiten
hohe Bereitschaft, Konzepte sowohl intern als auch extern zu vertreten und durchzusetzen sowie zielgerichtete Maßnahmen erfolgreich umzusetzen; dabei zeichnen Sie sich durch ein sicheres und kommunikationsstarkes Auftreten aus
sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache sowie gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Dr. Jürgen Görres unter 0711 216-88668 oder juergen.goerres@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Andrea Kimmerle 0711 216-25768 oder andrea.kimmerle@stuttgart.de
. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter
www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter
www.stuttgart.de/jobs
. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 36/
0004/2025
an das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart, Gaisburgstraße 4, 70182 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Junior Professional Officer (JPO) Rechtswissenschaften
Jobbeschreibung
Mehr als ein Job. Eine Karriere im multilateralen Kontext mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.Wir suchen Hochschulabsolventinnen und -absolventen (Master bzw. Diplom) mit deutscher Staatsangehörigkeit, zwei- bis vierjähriger Berufserfahrung, sehr guten Englischkenntnissen und Schwerpunkten in beispielsweise folgendem Studiengang:Rechtswissenschaften
Aktuell schreibt die Bundesregierung 27 JPO-Stellen in mehr als 17 verschiedenen Internationalen Organisationen aus, z. B. im UN-Sekretariat in New York, UN-Habitat in Nairobi, IFAD in Rom, UNODC und UNIDO in Wien oder bei der Weltbank in Washington.
Es handelt sich um reguläre Arbeitsverträge bei den Vereinten Nationen mit einer Dauer von mind. zwei Jahren.
Die Ausschreibung endet am 16. Februar 2025.
Die detaillierten Ausschreibungstexte sowie Informationen über das Bewerbungsverfahren finden Sie unter:
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über:
Büro Führungskräfte zu Internationalen
Organisationen (BFIO)
Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
Villemombler Str. 76 | D-53123 Bonn
Techniker*in oder Meister*in (m/w/d) oder vergleichbar technisch qualifizierte bzw. langjährig erfahrene Personen) im Bereich der technischen Gebäudeausstattung (DIN 276; KG 400) für die Leitwarte
Jobbeschreibung
Dezernat 5 - Bau und Gebäudemanagement:Abteilung Betriebsbüro | Sachgebiet LeitwarteWir suchen 01.11.2025 unbefristet in Teilzeit/Vollzeit (38,50 Std./Woche = 100 %) eine*n
Techniker*in oder Meister*in (m/w/d) oder vergleichbar technisch qualifizierte bzw. langjährig erfahrene Personen) im Bereich der technischen Gebäudeausstattung (DIN 276; KG 400) für die Leitwarte
Die Leitwarte der RUB steht an 7 Tagen in der Woche jeweils 24 Stunden (24/7) als zentrale Anlaufstelle für alle Arten von (automatisierten) Störungsmeldungen der gesamten Anlagentechnik und Notfallmeldungen zur Verfügung.
Um das Team der Leitwarte in der Abteilung Betriebsbüros des Dezernat 5 zu unterstützen, suchen wir einen engagierten Mitarbeitenden (m/w/d) mit guten technischen Kenntnissen, Kommunikations- und Organisationstalent, EDV-Kenntnissen und der Eignung und Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst.
- Entgegennahme von Störungs- und Alarmmeldungen sowie Fragen aller Art
- Informieren/Alarmieren der entsprechenden Stellen gemäß Alarmordnung
- Überwachen aller Meldeeinrichtungen der Gebäudeleittechnik in diversen Systemen
- Ausführen von Schaltmaßnahmen in vielfältigen IT-Systemen
- Führung von Terminlisten, Checklisten und Protokollen
- Dokumentation aller Vorgänge
- !!! Tauglichkeit und Bereitschaft für Einsatz im 24/7-Schichtdienst-System („Vollkonti-Schicht“) !!!
- Erfolgreich abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung bzw. vergleichbarer Abschluss oder langjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der technischen Gebäudeausstattung (DIN 276, Kostengruppe 400; besonders 440/450)
- Wünschenswert: Mehrjährige Berufserfahrung in der Entgegennahme von Störungs- und Alarmmeldungen in der Gebäudetechnik
- Mehrjährige gewerkeübergreifende technische Kenntnisse
- Gutes technisches Allgemeinwissen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Selbständiges Arbeiten & hohe Eigenverantwortung
- Gute EDV-Kenntnisse
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
- Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zusatzurlaub und Zulagen bei Teilnahme am regelmäßigen Schichtdienst
Abteilung Betriebsbüro | Sachgebiet Leitwarte
Wir suchen 01.11.2025 unbefristet in Teilzeit/Vollzeit (38,50 Std./Woche = 100 %) eine*n
Techniker*in oder Meister*in (m/w/d) oder vergleichbar technisch qualifizierte bzw. langjährig erfahrene Personen) im Bereich der technischen Gebäudeausstattung (DIN 276; KG 400) für die Leitwarte
Die Leitwarte der RUB steht an 7 Tagen in der Woche jeweils 24 Stunden (24/7) als zentrale Anlaufstelle für alle Arten von (automatisierten) Störungsmeldungen der gesamten Anlagentechnik und Notfallmeldungen zur Verfügung.
Um das Team der Leitwarte in der Abteilung Betriebsbüros des Dezernat 5 zu unterstützen, suchen wir einen engagierten Mitarbeitenden (m/w/d) mit guten technischen Kenntnissen, Kommunikations- und Organisationstalent, EDV-Kenntnissen und der Eignung und Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst.
Umfang:
Teilzeit, Vollzeit
Dauer:
unbefristet,
Beginn:
01.11.2025
Bewerben bis:
28.02.2025
Ihre Aufgaben:
- Entgegennahme von Störungs- und Alarmmeldungen sowie Fragen aller Art
- Informieren/Alarmieren der entsprechenden Stellen gemäß Alarmordnung
- Überwachen aller Meldeeinrichtungen der Gebäudeleittechnik in diversen Systemen
- Ausführen von Schaltmaßnahmen in vielfältigen IT-Systemen
- Führung von Terminlisten, Checklisten und Protokollen
- Dokumentation aller Vorgänge
- !!! Tauglichkeit und Bereitschaft für Einsatz im 24/7-Schichtdienst-System („Vollkonti-Schicht“) !!!
- Erfolgreich abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung bzw. vergleichbarer Abschluss oder langjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der technischen Gebäudeausstattung (DIN 276, Kostengruppe 400; besonders 440/450)
- Wünschenswert: Mehrjährige Berufserfahrung in der Entgegennahme von Störungs- und Alarmmeldungen in der Gebäudetechnik
- Mehrjährige gewerkeübergreifende technische Kenntnisse
- Gutes technisches Allgemeinwissen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Selbständiges Arbeiten & hohe Eigenverantwortung
- Gute EDV-Kenntnisse
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
- Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zusatzurlaub und Zulagen bei Teilnahme am regelmäßigen Schichtdienst
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe bis E9a TV-L.
Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
Vollkontinuierlicher Schichtdienst (24/7)
Diese Ausschreibung richtet sich auch an befristet bzw. unbefristetes Personal (nach TV-L) der Ruhr-Universität Bochum.
Bautechniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bautechniker (m/w/d) Gemeinde Unterföhring Bautechniker (w, m, d) Münchner Straße 70, 85774 Unterföhring in Vollzeit Wir sind eine innovative, leistungsfähige und familienfreundliche Kommune mit rund 12.000 Einwohnern im direkten Einzugsbereich der Landeshauptstadt München. Das Sachgebiet Liegenschaften der Gemeinde Unterföhring ist für Modernisierung und Instandsetzung gemeindlicher Liegenschaften mit technischer Ausrüstung für etwa 85 gemeindeeigene Immobilien zuständig. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen Bautechniker (w, m, d) unbefristet, in Vollzeit In Ihrem Aufgabengebiet werden Sie insbesondere: die Unterhaltung gemeindeeigener Gebäude wahrnehmen Umbauten, Modernisierungen und Instandsetzungen planen und durchführen Sanierungsmaßnahmen planen und durchführen Leistungsverzeichnisse erstellen und bei der Ausschreibung von Bauleistungen und der Betreuung der Maßnahmen mitwirken Gewährleistungsmängel verfolgen Bauschäden erfassen, bewerten und die Behebung organisieren für das Wartungsmanagement verantwortlich sein bei der Haushaltsplanung für den baulichen Bereich mitwirken Sie sind Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für die baulichen Belange der Nutzerinnen und Nutzer sowie für beauftragte externe Ingenieurbüros. Was erwarten wir von Ihnen? Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker der Fachrichtung Hochbau oder Studium zum Hochbauingenieur, im Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung, idealerweise als Projektleiter, ist von Vorteil Ausgeprägte Kundenorientierung und eine analytische Denkweise Hohes Kostenbewusstsein Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit Berufserfahrung im Projekt und Gebäudemanagement und Bauunterhalt kommunaler Hochbauten ist wünschenswert die Bereitschaft, im Team zu arbeiten Zuverlässigkeit, Engagement und selbständige Arbeitsweise ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit allen Verfahrensbeteiligten gute CAD- und AVA-Kenntnisse Wir bieten Ihnen: Eine vielseitige und interessante Aufgabe Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Einen krisenfesten und sicheren Arbeitsplatz Eingruppierung nach dem TVöD mit Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung die Großraum-München-Zulage und ggf. eine Arbeitsmarktzulage Betriebliche Altersvorsorge und eine betriebliche Krankenzusatzversicherung je nach Verfügbarkeit besteht die Möglichkeit, eine gemeindliche Wohnung anzumieten Vielseitige Gesundheitsförderung mit unterschiedlichen Sportangeboten Kontakt: Für weitere Informationen stehen Ihnen die Leiterin des Sachgebietes Liegenschaften, Frau Wagner (089-95081-361), und im Personalwesen Frau Korff (Tel.: 089- 95081-254) zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis 05. März 2025 schriftlich oder per Mail an die Gemeinde Unterföhring, Münchner Straße 70, 85774 Unterföhring richten. Bei einer Bewerbung per E-Mail bitten wir Sie, die Unterlagen in einer PDF-Datei gesammelt an bewerbung@unterfoehring.de zu senden. Unterföhring, den 31.01.2025 Andreas Kemmelmeyer Erster Bürgermeister Kontakt Frau Wagner (089-95081-361) Frau Korff (Tel.: 089- 95081-254) Standort Unterföhring Gemeinde Unterföhring Münchner Straße 70 85774 Unterföhring www.unterfoehring.deMobile/r Betriebshandwerker/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Studierendenwerk Darmstadtsorgt seit über 100 Jahren dafür, dass Studierende sich in Darmstadt wohlfühlen. Heute bieten wir moderne Dienstleistungen in den Bereichen Hochschulgastronomie, Wohnen, Beratung, interkulturelle Veranstaltungen und Studienfinanzierung. Unsere 260 Mitarbeiter*innen arbeiten täglich daran, ein sorgenfreieres Studium zu ermöglichen.Seien Sie dabei als:
Mobile/r Betriebshandwerker/-in (m/w/d)
Hey! Sind Sie bereit anzupacken?
Bringen Sie Licht ins Dunkel - mit unserem Mobilen Handwerkerservice.
Im mobilen Handwerkerservice des Studierendenwerks Darmstadt, dreht sich alles darum die langfristige Erhaltung und wirtschaftliche Nutzung unserer Objekte sicherzustellen. Wenn Sie Lust haben, Ihre Skills in einem studentischen und abwechslungsreichen Umfeld einzubringen und gemeinsam mit uns die Zukunft der Gebäudetechnik zu gestalten, dann starten Sie mit uns durch und werden Teil unseres Teams!
Ihre Mission:
Alles im Griff:
Durchführung von Instandsetzungsarbeiten und Kleinstreparaturen an technischen Systemen sowie von Instandhaltungsarbeiten an Geräten und Betriebsmitteln im Bereich Elektrik, Sanitär und Schreinerarbeiten.
Fix it fast:
Sicherstellung des funktionsfähigen Zustandes und der Wiederherstellung bei Ausfällen.
Technische Betreuung und Wartung unserer Objekte:
· Erledigung von vorbeugenden Maßnahmen wie Inspektionen und Wartungen der Stromversorgungsanlagen, Warm- und Kaltwasserversorgungsanlagen, Heizungsanlage und sonstigen technischen Anlagen je nach Gebäudetyp.
· Pflege und Instandhaltung von Außenanlagen und Grünflächen.
· Einweisung von Fremdfirmen sowie Überwachung der Durchführung und Abnahme der beauftragten Arbeiten.
Ihr Profil:
Meister Ihres Fachs: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Elektro-Handwerkberuf oder als Gas-Wasser-Installateur zwingend erforderlich.
Technik-Insider: Fachübergreifendes Grundverständnis im Bereich Haustechnik und allen Bereichen der Instandhaltung von Bauwerken und Anlagen.
Mobilität: Besitz eines Führerscheins Klasse B (zwingend)
Ergänzende Stärke: Kenntnisse der MS-Office Anwendungen, insbesondere OUTLOOK und WORD und handwerkliches Geschick
Fitness-Ass: Gute körperliche Verfassung zum Begehen der Wohnheime über mehrere Stockwerke, teils ohne Aufzug
Was wir bieten:
Arbeitszeiten: 40h-Woche, flexible Arbeitszeitmodelle
Urlaub: 30 Tage, zusätzliche arbeitsfreie Tage (z.B. 24.12. und 31.12.), Freizeitgewährung
Vergütung: nach EG 7 TV -H sowie einer Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Bruttomonatsentgelts, Coperate Benefits
Weiterentwicklung: Förderung der persönlichen Entwicklung und beruflichen Weiterbildung
Gesundheit: Lebensarbeitszeitkonto, Betriebsrente und Gesundheitsangebote
Familie & Beruf: Kinderzulage, Rücksicht auf familiäre Gegebenheiten
Team: unbeschreiblich! Ein Kennenlernen lohnt sich definitiv. Gutes Miteinander im Team, Hilfsbereitschaft und viel Humor -> nicht zu unterschätzen am Arbeitsplatz
Haben wir Sie angesprochen?
Dann bewerben Sie sich über unser Online-Formular bis spätestens 23. Februar 2025 und fügen Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse bei.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie bald kennenzulernen!
Unsere Stellen werden nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG), sowie nach § 30 TV-Hessen zunächst für zwei Jahre befristet. Wir sind aber an einer langfristigen Beschäftigung interessiert. Vollzeitstellen sind nach Möglichkeit auch teilbar.
Unsere Mitarbeiter*innen bringen Vielfalt in allen Bereichen und Leidenschaft für die Dienstleistung rund ums Studium mit. Menschen jeglichen Geschlechts haben bei uns die gleichen Chancen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden im Rahmen der rechtlichen Vorgaben berücksichtigt.
Datenschutz: Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer Daten im Bewerbungsprozess einverstanden. Ihre Daten werden nur im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhoben und in unserem Hause verarbeitet und gespeichert. Die Löschung erfolgt automatisch sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens oder bei Widerruf. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Studierendenwerk Darmstadt - AöR
+49 6151 16-29300
www.studierendenwerkdarmstadt.de
www.jobs-studentenwerke.de
Online-Bewerbung
Pädagogische Ergänzungskraft für Schülerwohnheim und Heilpädagogische Tagesstätte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort angelehnt an TVöD SuE München - ICP - Garmischer Straße 241Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Heilpädagogische Tagesstätte mit angeschlossenem Schülerwohnheim. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. Unser angegliedertes Schülerwohnheim bietet ganzjährig für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung ein Zuhause. Jetzt bewerbenPädagogische Ergänzungskraft für Schülerwohnheim und Heilpädagogische Tagesstätte (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende AufgabenSie arbeiten in einer unserer Wohngruppe mit maximal 9 Kindern Während der Schulzeit sind Sie in einer unserer HPT-Gruppen mit maximal 12 Kindern und Jugendlichen eingesetztSie wirken mit bei Teambesprechungen und Elternarbeit Sie begleiten und betreuen die Kinder und Jugendlichen im Rahmen des GruppendienstesEs erwartet Sie eine spannende Mischung aus pädagogischen, pflegerischen, hauswirtschaftlichen und administrativen TätigkeitenSie arbeiten in einem interdisziplinären Team aus den Bereichen Pädagogik, Therapie, Medizin und Schule Es gibt viel Raum für eigene Ideen und Projekte und flache HierarchienWas wir uns wünschenSie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Kinderpflegerin, Heilerziehungspflegehelferin, Krankenpflegehelferin oder Sozialbetreuerin (m/w/d)Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer BehinderungSie pflegen einen respektvollen Umgang mit den Kindern, Eltern und KollegenSie sind bereit zu Schicht- und WochenendarbeitSie besitzen einen vollständigen MasernschutzWas wir bieten30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)MünchenzulageJobticketMitarbeiterrabattesehr gute VerkehrsanbindungSport- und FitnessangeboteBetriebliche AltersvorsorgeVermögenswirksame LeistungenWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | DatenschutzKundenberater (m/w/d) Privatkundenversicherungen – Servicezentrum Ravensburg
Jobbeschreibung
Als erfolgreiche und moderne Versicherungsgruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden attraktive Produkte und umfassenden Kundenservice. Unsere Mitarbeiter:innen sind unsere Stärke. Gemeinsam und innovativ gestalten wir die Zukunft. Mit Sicherheit. Zur Unterstützung unseres Teams im Servicezentrum Ravensburg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsKundenberater (m/w/d) Privatkundenversicherungen
- Sie führen in unserem Servicezentrum in Ravensburg persönliche Beratungsgespräche mit unseren Privatkunden und Interessenten
- Sie betreuen unsere Privatkunden und Interessenten bei telefonischen Anfragen zu unseren Privatkundenversicherungen
- Sie erstellen individuelle Versicherungsangebote, schwerpunktmäßig in den Sparten Kraftfahrt-, Haftpflicht-, Unfall-, Sach- und Rechtsschutzversicherungen
- Sie erledigen schriftliche Anfragen rund um unsere Versicherungsangebote und Kundenanliegen in allen Fragen zum Kundenservice
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen (Fachrichtung Versicherung), eine vergleichbare versicherungsfachliche Qualifikation, z. B. als Versicherungsfachwirt (m/w/d) bzw. Versicherungskaufmann (m/w/d) oder mehrjährige Berufserfahrung in der Versicherungsberatung als Fachmann (m/w/d) für Versicherungsvermittlung
- Sie verfügen über gute Vertragskenntnisse in den Sparten Kraftfahrt-, Haftpflicht-, Unfall-, Sach- und Rechtsschutzversicherungen
- Sie haben praktische Erfahrung in der Versicherungsberatung
- Sie bringen Freude am Umgang mit Menschen, eine ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsstärke mit
- Sie bringen Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit bei wechselnden Tätigkeiten sowie Erfahrung in der Teamarbeit mit
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team und modernen Arbeitsumfeld
- Attraktives Gehaltspaket gem. Tarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, rein arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersversorgung, vermögenswirksamen Leistungen und Fahrtkostenzuschuss
- 30 Urlaubstage, 24.12. und 31.12. sind arbeitsfrei
- Zentrale Lage mit guter öffentlicher Verkehrsanbindung
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
Fachkoordination Rehabilitation / Inklusion (m/w/d)
Jobbeschreibung
Fachkoordination Rehabilitation / Inklusion (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.04.2025 und befristet bis zum 30.06.2026 mit Option zur Übernahme in Voll- oder Teilzeit (mind. 75 %) zu besetzen. Mit über 700 Mitarbeitenden sichert das Jobcenter den Lebensunterhalt von rund 42.000 Menschen in der Stadt und unterstützt erwerbsfähige Leistungsberechtigte durch geeignete Qualifizierungs- und Vermittlungsangebote auf ihren Weg in Ausbildung oder Arbeit. Sie sind zuständig für den Aufbau, die Entwicklung sowie Weiterentwicklung der Prozesse im Rahmen der Identifikation von Rehabilitationsbedarfen erwerbsfähiger Leistungsberechtigter sowie neuer Konzepte im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG). Ein Job, der Sie begeistert Sie arbeiten an der Konzeptionsentwicklung, der Umsetzung und der Koordinierung der Themen Rehabilitation, (Schwer-)Behinderung und gesundheitliche Prävention Sie betreuen Schnittstellen zu relevanten externen und internen Kooperationspartner/-innen Sie beantworten als interne Ansprechstelle Fragen im Kontext von laufenden Reha-Fällen und stellen rechtssichere Informationsmaterialien bereit Sie nehmen die Aufgaben der externen Ansprechstelle nach §12 SGB IX wahr Sie gestalten interne Fortbildungen Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder Diplom) im Bereich Sozialwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Psychologie oder Pädagogik bzw. einen Abschluss in einem vergleichbaren Studiengang und vertiefte Erfahrung im Aufgabengebiet oder Sie verfügen über eine sonstige Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung im Tätigkeitsbereich Interesse an konzeptioneller Arbeit selbstständiges, engagiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten gutes Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungs-, Abstimmungs- und Organisationsgeschick idealerweise haben Sie Kenntnisse im SGB II und der angrenzenden Sozialgesetzbücher, insbesondere im Bundesteilhabegesetz praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Netzwerken, Gruppen und Runden Tischen (Leitung und Moderation) und Erfahrungen im Bereich Projektmanagement sind ebenfalls von Vorteil Freuen Sie sich auf Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Isolde Faller unter 0711 216-97031 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Tina Novoselec unter 0711 216-97070 oder tina.novoselec@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl JC/0011/2025 an das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart, Rosensteinstraße 11, 70191 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie arbeiten an der Konzeptionsentwicklung, der Umsetzung und der Koordinierung der Themen Rehabilitation, (Schwer-)Behinderung und gesundheitliche Prävention; Sie betreuen Schnittstellen zu relevanten externen und internen Kooperationspartner/-innen;...Technische Assistenz (m/w/d) für die Betreuung der Organoid Biobank am Georg-Speyer-Haus
Jobbeschreibung
»Forschen für ein Leben ohne Krebs« - das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt - ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.Gemeinsam mit universitären Partnern an sieben renommierten Partnerstandorten haben wir das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet.Für den DKTK Partnerstandort Frankfurt / Mainz (Arbeitsort Frankfurt) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Technische Assistenz (m/w/d) für die Betreuung der Organoid Biobank am Georg-Speyer-Haus
Kennziffer: 2024-0377
Frankfurt am Main
Vollzeit
DKTK Partnerstandort Frankfurt/Mainz - Organoid Biobank am Georg-Speyer-Haus
Einen Einblick in die Forschung und das Arbeitsprofil kann folgenden Veröffentlichungen entnommen werden (DOI: 10.15252/embj.2018100928 und DOI:10.1084/jem.20180823).
Weitere Informationen finden sich auf der Website des Georg-Speyer-Haus: https://georg-speyer-haus.de/forschung/forschungsgruppen/pd-dr-henner-farin sowie auf der Website des DKTK: https://dktk.dkfz.de/standorte/frankfurt-mainz
Ihre Aufgaben:
Die Hauptaufgabe ist die Weiterentwicklung und Bearbeitung der bestehenden Organoid Biobank am Georg-Speyer-Haus (GSH) im Rahmen des Frankfurt Cancer Instituts (FCI) und des DKTK. Zu diesem Ziel werden 3D-Kulturen aus klinischem Material diverser Krebsarten (Darmkrebs, Lebermetastasen, Kopf- / Halstumoren, Nierentumoren), sogenannte Organoide, angelegt und expandiert. Die Arbeit ist in die Forschungsgruppe von Dr. Henner Farin (GSH) eingegliedert. Nach der Einarbeitung kommen aktuelle mikroskopische und molekularbiologische Analysetechniken zum Einsatz.
Ihre Aufgaben im Detail:
Planung und Durchführung von Experimenten
Im Bereich der Zellkultur (Präparation und Inkulturnahme von potentiell infektiösem Patientenmaterial, Kultur von humanen Primärzellen v. a. in 3D-Organoidkultur und allg. Zellkultur von etablierten Zelllinien, In-vitro-Assays, Mikroskopische Analysen (Durchlicht- und Konfokal-Mikroskopie), Transfektion und Transduktion mit retro- und lentiviralen Vektoren)
Molekularbiologische Techniken (DNA- und RNA-Präparation, qPCR-Analysen, Bibliothekerstellung für NGS-Analysen)
Qualitätskontrolle und Dokumentation
Allgemeines Labormanagement
Ihr Profil:
Abgeschlossene Berufsausbildung als MTA, BTA oder CTA mit einschlägiger Berufserfahrung
Gute Kenntnisse in Zellkultur und molekularbiologischen Arbeitstechniken
Wünschenswert sind Vorkenntnisse im Umgang mit 3D-Zellkultur und klinischem Probenmaterial
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Standard-Office-Software und Datenbanken
Verantwortungsvolle Arbeitseinstellung, Sorgfalt, Teamgeist, Motivation und Engagement
Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten
Unser Angebot:
Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-Art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten
Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden
Ihre Ansprechperson:
Tobias Emmerich
Telefon: +49 (0)6221/42-1653
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Sie sind interessiert?
Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!
Jetzt bewerben
Wir sind davon überzeugt: ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.
Teilen Sie diesen Job!
Deutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg | www.dkfz.de
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) http://www.dkfz.de http://www.dkfz.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-3481/logo_google.png
2025-02-06T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2024-12-23
Frankfurt am Main 60596 Theodor-Stern-Kai 7
50.0954286 8.661975199999999
Industriemeister:in Metall
Jobbeschreibung
Für die Zukunft unserer Region.Die ZVO Energie GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Industriemeister:in Metall
unbefristet - Vollzeit - Sierksdorf
Werden Sie Teil unseres regional verwurzelten Unternehmens, das sich leidenschaftlich für nachhaltige Energie und Wärmeversorgung einsetzt.
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Planen und Ausüben von Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten im Bereich Betriebsschlosserei der Wasserversorgung incl. dem Ausüben von Bauleitungstätigkeiten
- Personal- Führungsaufgaben als verantwortliche/r Industriemeister:in / Vorgesetzte/r einer Kolonne von Industriemechaniker:innen
- Disposition von Fahrzeugen, Materialien, Geräten, Werkzeugen und Verbrauchsgütern zum Ausüben der oben genannten Tätigkeiten.
- Organisation und Dokumentation der oben genannten Arbeiten durch digitale Tools zur Auftragsabwicklung und zur Dokumentenablage incl. Planen und Anmelden von Finanzmitteln
- Betreuung und Anlernen von Auszubildenden zum/zur Industriemechaniker:in
Einsatzorte sind die Wasserversorgungsanlagen im Verbandsgebiet des Zweckverbands Ostholstein.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallhandwerk oder Weiterbildung zum/zur Industriemeister:in Metall
- Führerschein Klasse B
- Erfolgreich bestandene Prüfung AEVO Ausbildereignung IHK
- langjährige umfassende Kenntnisse im Umgang mit Maschinen und Arbeitsgeräten zur Metallverarbeitung
- Erfahrung in der Personalführung und in der Umsetzung und Einhaltung von Arbeitssicherheitsvorschriften
- PC-Kenntnisse (Office Anwendungen)
- Sichere Auffassungsgabe und klares Urteilsvermögen, hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Hohe Belastbarkeit auch unter Zeitdruck, räumliches Vorstellungsvermögen, gute mathematische Kenntnisse
Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine leistungsgerechte Bezahlung nach EG 9 TV-V, mit einem Jahresgehalt zwischen 56.200€ und 71.400€ abhängig von Ihrer Berufserfahrung, ein 13. Monatsgehalt und ein zusätzliches leistungsorientiertes Entgelt.
Urlaub: Genießen Sie 30 Tage Jahresurlaub, um sich zu erholen und persönliche Angelegenheiten zu regeln.
Sozialleistungen: Profitieren Sie von den attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie der VBL-Betriebsrente, Maßnahmen zum Gesundheitsmanagement und vermögenswirksamen Leistungen.
JobRad: Nutzen Sie die Möglichkeit, über uns ein Fahrrad zu leasen, das Sie sowohl beruflich als auch privat nutzen können.
Team und Arbeitsumfeld: Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und unterstützenden Team. Wir legen großen Wert auf die Weiterbildung und Förderung Ihrer Kompetenzen.
Weitere Mitarbeiter-Vorteile: EGYM Wellpass, Kantine, Corporate Benefits
Interessiert?
Nutzen Sie die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden und Ihre Karriere beim Zweckverband Ostholstein voranzutreiben. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam unsere Ziele zu erreichen.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unser Online Bewerbungsportal karriere.zvo.com oder postalisch zu.
Für Fragen steht Ihnen Thorsten Plath unter der Rufnummer 04561-399-391 gerne zur Verfügung.
Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Der Zweckverband Ostholstein fördert aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt. Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.
Besuchen Sie auch unsere Website <a target="_blank" rel="nofollow noopener" href="http://www.zvo.com/Datenschutz">www.zvo.com/Datenschutz, um sich über unsere Datenschutzrichtlinien zu informieren.
Sachbearbeitung (m/w/d) Neukunden/Kündigung
Jobbeschreibung
Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit 1.500 Kolleginnen und Kollegen für die Gesundheit und Zufriedenheit von mehr als 940.000 Versicherten! Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ein interessantes und niveauvolles Arbeitsumfeld, eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance. SACHBEARBEITUNG (m/w/d) NEUKUNDEN/ KÜNDIGUNGVollzeit/Teilzeit (ab 30 Std./Woche) | Oldenburg |unbefristet sowie befristet bis 31.10.2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung | mehrere | ab 01.03.2025
- Agieren als fachliche Ansprechperson für versicherungs- und mitgliedschaftsrechtliche Fragen der hkk-Kunden (Neukunden und Kündiger)
- Prüfung und Bearbeitung von Tatbeständen im Rahmen der Aufgabenstellung, z.B.
- Wahlerklärungen unserer Neukunden inkl. der Anspruchsvoraussetzungen für die Familienversicherung
- Versicherungspflicht oder Versicherungsfreiheit für verschiedene Personenkreise
- Beitrittsrecht zur freiwilligen Mitgliedschaft inkl. Anforderung von Einkommensnachweisen
- Kündigungen und Austritte, ggf. Feststellen der obligatorischen Anschlussversicherung
- Ausbildung der Auszubildenden
- Entscheidungsreife Aufbereitung von Widersprüchen
- Telefonische und schriftliche Kundenberatung
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) , Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) mit sicheren Kenntnissen im Sozialversicherungsrecht oder alternativ ein abgeschlossenes Studium mit Gesundheitsbezug oder eine kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung
- Versierter Umgang mit MS-Office und idealerweise 21c|ng
- Selbstständige, verantwortungsbewusste und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen
- Umfassender Fort- und Weiterbildungskatalog
- Bis zu 40 % Homeoffice
- Familienfreundliche Angebote
- 38,5 Stunden-Woche / Flexible Arbeitszeitmodelle
- Gesundheitsmanagement und Firmenfitness
- Bezahlung & Betriebliche Vorsorge nach Tarifvertrag
- Steigendes Gehalt nach Betriebszugehörigkeit
- Bis zu 37 Tage Urlaub
Teamleitung Rathausgarage (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teamleitung Rathausgarage (m/w/d) Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Das Sachgebiet Recht, Verträge und Mobilität hat sehr vielfältige Aufgaben. Darunter fallen auch die Verwaltung von städtischen Parkhäusern und Parkplätze sowie die Umsetzung von nachhaltiger Mobilitätsangebote. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind verantwortlich für die Verwaltung und den Betrieb unseres öffentlichen Parkhauses „Rathausgarage“ und haben die Personalverantwortung für fünf Garagenwärter/-innen zu Ihren Aufgaben zählt auch die Verwaltung der 16 städtischen Wohnparkhäuser (Erstellen von Betreiber-/Pachtverträgen, Stellplatzmietverträgen und Nutzungsvereinbarungen) die Verwaltung von Mitarbeiterstellplätzen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie übernehmen die Abrechnung und Kontrolle der monatlichen Erträge und Aufwendungen Sie sind zuständig für die Abstimmung der bautechnischen und elektrotechnischen Erfordernisse für die Parkhäuser und -garagen zu Ihren Aufgaben zählt auch die Ausschreibung und Vergabe von Reinigungsleistungen Ihr Profil, das zu uns passt abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement mit abgeschossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine vergleichbare Ausbildung Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst für die Rathausgarage selbstständiges Arbeiten, Führungsqualitäten sowie ein freundliches und sicheres Auftreten wünschenswert sind Fachkenntnisse im Bereich Parkhausbewirtschaftung und Vertragsbearbeitung sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Martina Bischoff unter 0711 216-80070 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sascha Haus unter 0711 216-80502 oder sascha.haus@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/00006/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind verantwortlich für die Verwaltung und den Betrieb unseres öffentlichen Parkhauses „Rathausgarage“ und haben die Personalverantwortung für fünf Garagenwärter/-innen; Verwaltung von Mitarbeiterstellplätzen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben;...Sachbearbeitung Stadtkasse (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 60% (23,4 Std./Woche) im öffentlichen Dienst
- Eine Vergütung bis Entgeltgruppe 6 TVöD mit weiteren tariflichen Sonderleistungen
- Eine Betriebsrente (Zusatzversorgung) mit einem Arbeitgeberanteil von ca. 97 %
- Eine jährliche Prämienzahlung bei überdurchschnittlich hoher Leistung
- Jährliche Ausschüttung einer Jahressonderzahlung
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Debitorische Buchhaltung sonstiger Einnahmen wie Hallen, Mieten, Feuerwehr, Standesamt, Ordnungsamt, Ordnungswidrigkeiten, Bücherei, Busfahrkarten, Baugebühren, Bestattungsgebühren
- Führen der Barkasse
- Archivierung von Belegen und Kontoauszügen
- Vertretung der kreditorischen Buchhaltung und die Bearbeitung des täglichen Kontoauszugs
- abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten, Bankkauffrau oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich Kasse oder Finanzen, idealerweise in den angegebenen Aufgabenbereichen
- Erfahrungen in der Buchführung sowie Kenntnisse im Fachverfahren INFOMA sind wünschenswert
- selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- sicherer Umgang mit den Office-Programmen
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe auf Abruf Overath (m/w/d)
Jobbeschreibung
BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in OverathWas wir bieten- 16,37 € Tarif-Stundenlohn - Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Du kannst sofort als Abrufkraft starten- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Aushilfe / Abrufkraft bietest- Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein- Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#jobsnlbonn#minijobnlbonn #abrufbonn #abrufernlbonn#jobsnlbonnkoeln #jobsnlbonn#F1ZustellerMicrosoft SQL Server Expert*in (m/w/div)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.Wir unterhalten eine höchstkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Die in dieser Umgebung eingesetzten Methoden und Techniken einschließlich der eingesetzten Hard- und Softwaretechniken bieten ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld.Verstärken Sie uns ab sofort [Teil- und Vollzeit] als
Microsoft SQL Server Expert*in (m/w/div) in #Berlin
- Konzepte und Planung zu allen Themen bzgl. der Datenbanksystems Microsoft SQL Server
- Erarbeiten von Standards und Vorgaben für die Bereitstellung und den Betrieb der Datenbanken
- Programmierung von Tools/Skripten zur Automatisierung von Aufgaben und zur Standardisierung der IT-Landschaft
- Kund*innenanforderungen und Beratung von interne Kund*innen in Hinblick auf beispielsweise Berechtigungs- und IT-Sicherheitskonzepte
- Betreuen und Initiieren von Labor- und Teststellungen
- Begleiten und Betreuen unserer Nachwuchskräfte
- Dokumentation des Systems
- Planung, Konzeptionierung und die strukturierte Dokumentation von IT-Betriebsabläufen (hoher Schwierigkeitsgrad) für unser Team in unserem Gemeinsamen Rechenzentrum
- Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom/FH) in der Fachrichtung IT oder ein erfolgreicher Abschluss einer vergleichbaren IT-Qualifizierung oder ein erfolgreicher Abschluss einer Berufsausbildung im ITBereich oder vergleichbare praktische Erfahrung im IT- Bereich (mindestens 3 Jahre)
- Mehrjährige praktische Erfahrungen in der Administration des Datenbanksystem Microsoft SQL Server (Version 2019 und höher)
- Erfahrungen in der Konzeption von Datenbankthemen, bspw. Hochverfügbarkeit, Überwachung und IT-Sicherheitsthemen (BSI-konform)
- Fundierte Kenntnisse in der Programmierung mit T-SQL und Power Shell, sowie gute Kenntnisse des Betriebssystems Windows Server (aktuelle Version)
- Kenntnisse über Active Directory und Rechte- Rollenkonzepten
- Fokus auf Strategie und Interesse an Planung und konzeptioneller Arbeit
- Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau B2
- Eigenverantwortliches Gestalten von vielfältigen Aufgaben mit fachlichem Austausch im kollegialen Team
- Individuelle Arbeitszeitmodelle für jede Lebensphase sowie die Vereinbarkeit von Berufund Privatleben
- Eine fundierte Einarbeitung; darüber hinaus fach- und kompetenzorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie nachhaltige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Möglichkeiten für flexibles Arbeiten: von zu Hause, im Büro oder von unterwegs
- Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
- Betriebliche Altersvorsorge und ein Jahresgehalt von 62.800 Euro – 83.600 Euro
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) Durch versch. Personalveränderungen suchen wir ab sofort zwei Sozialarbeiter/Sozialpädagogen bzw. vgl. Studium (B.A.) mit jeweils 50% einer Vollzeitstelle (Stellen sind ggf. kombinierbar) Einsatzbereiche sind einmal die allgemeine soziale Beratung und zum anderen die Beratungs- und Koordinierungsstelle mit dem Schwerpunkt „Ehrenamt“ Die Stellenprofile können im Internet unter www.jobs.drk-bitburg-pruem.de abgerufen werden. Informationen erhalten Sie bei Bereichsleiterin Ute Merz unter E-Mail: ute.merz@drk-bitburg-pruem.de | Tel. 06561-6020-305. Bewerbungen werden ab sofort erbeten an DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm e.V. Rot-Kreuz-Straße 1 | 54634 Bitburg Bewerbungen über die Homepage. Telefon: 06561-6020-0 | Email: info@drk-bitburg.de www.drk-bitburg-pruem.de | www.jobs.drk-bitburg-pruem.deEinsatzbereiche sind einmal die allgemeine soziale Beratung und zum anderen die Beratungs- und Koordinierungsstelle mit dem Schwerpunkt „Ehrenamt“;...Verantwortliche/r für die Zahlungsabwicklung (Kassenleitung) (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Lindlar (www.lindlar.de) mit rund 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks „Bergisches Land“ und im Einzugsbereich der Stadt Köln (ca. 30 km Entfernung).- Leitung der Zahlungsabwicklung einschließlich der Liquiditätskontrolle für den Hoheitsbereich
- Organisation und Überwachung der Zahlungsabläufe/Geschäftsprozesse sämtlicher Buchungskreise der Gemeinde Lindlar sowie für die gemeindlichen GmbH´s und das Gemeindewerk Wasser und Abwasser
- Sachbearbeitung Zahlungsabwicklung
- Leitung der Vollstreckungsbehörde
- Sachbearbeitung komplizierter Vollstreckungsfälle einschließlich selbständige Entscheidung über Teilzahlungsvereinbarungen, Einleitung von Zwangsversteigerungsverfahren und vollständige Bearbeitung von Insolvenzfällen und Verfahren zur Abnahme der Vermögensauskunft
- Entscheidung/Mitwirkung bei Stundung/Niederschlagung/ Erlass von Forderungen sowie
- Mitwirkung bei Jahresabschlüssen
- bei Beamt*innen die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehem. gehobener Dienst) des nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder
- ein abgeschlossenes Studium als Dipl. Verwaltungswirt/-in (FH), Bachelor of Laws (LL.B.) Kommunaler Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung, Dipl. Verwaltungsbetriebswirt/-in, Bachelor of Arts (B.A.) Kommunaler Verwaltungsdienst – Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in (Verwaltungslehrgang II)
- hilfsweise abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I, mindestens Eingruppierung in EG 9a und mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich sowie die Bereitschaft, zum nächstmöglichen Zeitpunkt den Verwaltungslehrgang II zu absolvieren; die Kosten der Qualifizierungsmaßnahme werden von der Gemeinde Lindlar übernommen
- fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Kassen-, Vollstreckungs- und Insolvenzrechts
- finanz- und betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
- sichere Beherrschung der MS–Office-Produkte, insbesondere Word, Excel und Outlook
- gute Kenntnisse in SAP-PSCD und die Fähigkeit sowie Bereitschaft, sich in kurzer Zeit in andere vorhandene EDV-Programme (z. B. AVVISO, S-Firm) einzuarbeiten
- Zahlenaffinität und absolute Genauigkeit
- Fähigkeit selbstständig, eigeninitiativ, lösungsorientiert und systematisch zu arbeiten
- ein freundliches und sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Belastbarkeit
- Entscheidungskompetenz und Durchsetzungsvermögen sowie ein souveränes deeskalierendes Auftreten in konfliktträchtigen Situationen
Duales Studium Elektrotechnik 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren. Durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.APCT1_DEW2-Professur für Bildgestaltung und Filmpraxis (d/m/w)
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachbereich Information und Kommunikation folgende Stelle zu besetzen:W2-Professur für Bildgestaltung und Filmpraxis (d/m/w)Als Stelleninhaber*in vertreten Sie das Fachgebiet Bildgestaltung und Filmpraxis in den filmorientierten Studiengängen der Hochschule Flensburg, insbesondere in dem Bachelorstudiengang Film & Media Arts. Sie beteiligen sich an der Weiterentwicklung dieses und artverwandter Studiengänge und an Forschungs- und Transferaktivitäten in den von Ihnen vertretenden Bereichen. Weiter wird die Bereitschaft vorausgesetzt, in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule mitzuwirken.
Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst:
Lehre mit einer Lehrverpflichtung von 18 Semesterwochenstunden
Betreuung von Projekt- und Abschlussarbeiten der Studierenden
Inhaltliche und programmatische Weiterentwicklung der filmorientierten Studiengänge sowie Mitarbeit bei der inhaltlichen Ausgestaltung des Studienangebots und in der akademischen Selbstverwaltung
Aktivitäten im Bereich Forschung und Transfer
Förderung von interdisziplinärer Zusammenarbeit, künstlerischer Entwicklung, Verantwortungsbewusstsein und einer eigenständigen kreativen Haltung der Studierenden
Das Anforderungsprofil:
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die gute Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, oder hervorragende fachbezogene Leistungen in der Praxis sowie pädagogische und didaktische Eignung
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Kamerafrau*mann (Diplom/Master oder Vergleichbares) oder fachlich einschlägiges Studium
Mehrjährige Berufstätigkeit im Bereich der Kameraarbeit
Erfahrung in der Kommunikation sowie Verständnis der kooperativen Prozesse in der Filmproduktion
Ein gutes Netzwerk in der Film- und Medienbranche
Sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Für die Bewerbung von Vorteil sind:
Erfahrung als lichtsetzende Kamerafrau*mann bzw. Oberbeleuchter*in
Mehrjährige Produktionserfahrung
Erfahrungen in der Hochschullehre, insbesondere in der Betreuung studentischer Filmprojekte (Entwicklung, Konzeption, gestalterischer Umsetzung von Bewegtbildproduktionen)
Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Erfüllung der Voraussetzungen des § 61 HSG SH. Danach sind mindestens ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, die pädagogische und didaktische Eignung und besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die gute Qualität der Promotion nachgewiesen wird, erforderlich. Weitere Voraussetzungen sind besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Den vollständigen Text des Hochschulgesetzes finden Sie unter http://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/.
Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer von zwei Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit. Bei endgültigem Nachweis der pädagogischen Eignung ist die Übernahme als Professor*in in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit vorgesehen. Bei entsprechender Leistung ist eine Steigerung der Bezüge durch Leistungszulagen möglich.
Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Hochschule Flensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich an. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben, und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Die Hochschule bietet Beratung, Information und Unterstützung bei der Suche nach einer adäquaten Beschäftigungsmöglichkeit für Ihre Partnerin oder Ihren Partner.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen richten Sie bitte bis zum 26.02.2025 an den Präsidenten der Hochschule Flensburg, Herrn Dr. habil. Sven Tode, direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Vorsitzende des Berufungsausschusses Herr Prof. Dr. Peter John, per E-Mail unter peter.john@hs-flensburg.de oder telefonisch unter +49 461 805-1672 zur Verfügung.
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bringen Sie mit uns die Energiewende voran! Gemeinsam schaffen wir die Rahmenbedingungen für den Einsatz biogener und synthetischer Kraft- und Brennstoffe. Denn: Die Zukunft des Energieträgers Flüssiggas ist grün. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) vertritt die Interessen der in Deutschland ansässigen Flüssiggas-Versorgungsunternehmen. Wir stehen für dezentral verfügbare, speicherbare und bezahlbare Energie. Der leitungsunabhängige Energieträger und seine regenerativen Varianten leisten einen wichtigen Beitrag, die aktuellen politischen Herausforderungen im Hinblick auf Klimaschutz und Versorgungssicherheit zu bewältigen. Moderne und emissionsarme Flüssiggas-Heiztechnologien sind der Schlüssel für eine klimaschonende Wärmeversorgung insbesondere im ländlichen Raum. Die Integration dieses Energieträgers in die Energiewende ermöglicht einen sozial verträglichen Umbau des Energiesystems. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. sucht eine/n Kaufmännische Leitung (m/w/d) ab 1. Juli 2025 in Vollzeit unbefristet Ihre Aufgaben: Steuerung und Entwicklung des wirtschaftlichen Geschäftsbetriebes Administrative Leitung der Deutschen Flüssiggas Akademie inkl. Preisgestaltung, Vertragsgestaltung, Akquise von Inhouse-Lehrgängen und Betreuung von Dozenten Verantwortung für Budgets, Forecasts sowie den Jahresabschluss (HGB) Erstellung von Monats- und Quartalsreports, Statistiken, Auswertungen und Analysen Vertretung des Unternehmens gegenüber Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Banken und Versicherungen Organisation des jährlichen Branchentreffs Forum Flüssiggas Leitung von Sonderprojekten und -aufgaben, u. a. im IT-Bereich Das sollten Sie mitbringen: Abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium in Betriebswirtschaft, Finanzwesen, Controlling oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung in vergleichbaren Funktionen, idealerweise in mittelständischen Unternehmen oder in einem Verband Überdurchschnittliche Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Teamfähigkeit Offene, zuverlässige Persönlichkeit mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten und hoher analytischer Kompetenz verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Das bieten wir: angemessene, attraktive Vergütung monatliche Zusatzleistungen und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Unbefristete Position Homeoffice teilweise möglich Flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie miteinander vereinbaren zu können 30 Tage Urlaubsanspruch flache Hierarchie und kurze Wege Weiterbildungsmöglichkeiten Überzeugt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) – ausschließlich per E-Mail – unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins an: Deutscher Verband Flüssiggas e. V. EnergieForum Stralauer Platz 33-34 10243 Berlin E-Mail: personal@dvfg.deKommunikationswissenschaftler / Kommunikationswissenschaftlerin, Journalist / Journalistin o. ä. (w/m/d)
Jobbeschreibung
Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns!Für unser Institut für Softwaremethoden zur Produkt-Virtualisierung in Dresden suchen wir eine/nKommunikationswissenschaftler/in, Journalist/in o. ä. (w/m/d)
Institutskommunikation
Das erwartet Sie:
Das Institut für Softwaremethoden zur Produkt-Virtualisierung in Dresden beschäftigt sich mit der Entwicklung und Implementierung von Softwaremethoden und Prozessen zur Realisierung des virtuellen Flugzeugsentwurfs und der Flugzeugerprobung auf Basis hochwertiger Simulationsverfahren. Dabei spielt die effiziente Nutzung von Hochleistungsrechnern (High Performance Computing, HPC) eine wesentliche Rolle. Das Institut entwickelt Software für Datenplattformen und Simulationsumgebungen.
In der Administration sind die Unterstützungsarbeiten für die Fachabteilungen des Instituts gebündelt. So verantworten wir unter anderem das Forschungsinfrastruktur-Management, das IT-Management oder das Controlling. Wir wirken als Enabler für die Wissenschaftlichen Mitarbeitenden im Institut.
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für die Institutskommunikation bearbeiten Sie Grundsatzfragen, die Auswirkungen auf das Ansehen und die Vernetzung des Instituts in der Region und im DLR haben. Mit Ihrer Stelle soll sichergestellt werden, dass im Rahmen der regionalen Vernetzung die Themen des Instituts in der Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit platziert und die Sichtbarkeit des Instituts erhöht wird. Darüber hinaus unterstützen Sie auch die institutsinterne Kommunikation zwischen Leitung und Mitarbeitenden.
Das erwarten wir von Ihnen:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom-Uni) der Fachrichtung Kommunikationsmanagement, Internationale Beziehungen, Journalismus. Alternativ kommen auch andere Studiengänge in Frage (z. B. aus dem Bereich der Informatik oder der Luft- und Raumfahrttechnik bzw. dem Maschinenbau), sofern ein hoher praktischer Bezug zur Wissenschaftskommunikation nachgewiesen werden kann
- Einschlägige mehrjährige relevante Berufserfahrung für das übertragene Aufgabengebiet
- sehr gute Kenntnisse im Erstellen sowie der redaktionellen Aufbereitung zielgruppenspezifischer Texte
- Erfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
- gute Erfahrung in der Betreuung von Internetauftritten (Content Management Systeme)
- Erfahrung in der Konzeption und Erstellung von Kommunikationsinstrumenten für relevante Kanäle wie bspw: Printmaterialien, Online-Redaktion, Social-Media, audiovisueller Medien und Formate der Präsenzkommunikation
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Medienpartnern ebenso wie mit internen Stakeholdern der (wiss.) Fachabteilungen
- nachweisbare praktische Erfahrung im Bereich Veranstaltungsmanagement, insbes. mit Großveranstaltungen
- Projektmanagementkenntnisse
- sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift auch bei der Darstellung komplexer Sachverhalte in Deutsch + Englisch
- Kreativität und fachübergreifendes Denken
- Gute Kommunikationsfähigkeit, auch ins Institut hinein
- Fähigkeit zum strukturierten und selbstständigen Arbeiten von Vorteil
- Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit vorteilhaft
- Sensibilität und Gewandtheit im Umgang mit Menschen, Organisationstalent wünschenswert
- einwandfreie Verhandlungs- und Netzwerkfähigkeiten sowie ein repräsentatives Auftreten erwünscht
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Weitere Angaben:
Eintrittsdatum: sofort
Dauer: zunächst befristet für 2 Jahre
Beschäftigungsgrad: Vollzeit (Teilzeit möglich)
Vergütung: Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD.
Kennziffer: 99046
Kontakt:
Prof. Sabine Roller Institut für Softwaremethoden zur Produkt-Virtualisierung
Tel.: Jetzt bewerben
Jetzt bewerben
Ergotherapeut / Heilpädagoge / Sozialpädagoge (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden pro Woche) und Vollzeit
Jobbeschreibung
Die Städtische Heime Gotha gGmbH suchtErgotherapeut/Heilpädagoge/Sozialpädagoge (m/w/d)
in Teilzeit (20 Stunden pro Woche) und Vollzeit
Ihr Arbeitsplatz bei uns:
Sie arbeiten team- und kundenorientiert? Mit Ihrer offenen und positiven Ausstrahlung geben Sie den Bewohner*innen und deren Angehörigen das Gefühl herzlich willkommen zu sein und sorgen dafür, dass diese sich rundum wohlfühlen. Sie sind selbstständiges Arbeiten gewohnt, packen gerne mit an und behalten auch bei starkem Arbeitsaufkommen Ihr Lächeln und den Überblick? Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Ihre Unterstützung.Sie bieten uns:
- Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit älteren Menschen
- Teamfähigkeit
- Flexibilität sowie Einsatzbereitschaft
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem engagierten Team
- 5-Tage-Woche
- eine leistungsgerechte Vergütung
- Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergartenplatz
- betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bikeleasing
- 2 x jährlich Sonderzahlung
- Vergünstigung bei der Kfz-Versicherung
- Gutscheine für Sonderleistungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung, welche bitte folgende Unterlagen enthalten sollte:Anschreiben | tabellarischer Lebenslauf | Kopien von Zeugnissen
Senden Sie die Unterlagen per E-Mail, über das Bewerbungsformular oder per Post an:
Städtische Heime Gotha gGmbH
Personalbüro
Pestalozzistraße 2 a
99867Gotha
personal@pflegeheime-gotha.de
Hinweis zum Datenschutz:
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten erfasst und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. Einstellungsverfahrens gespeichert werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.
Mitarbeiter/in Consultant Digital Transformation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Confer IT GmbH ist ein junges und dynamisches IT-Dienstleistungsunternehmen, das unter anderem innovative Lösungen für Stadtwerke und kommunale Unternehmen entwickelt. Mit modernsten Technologien unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Prozesse effizienter und zukunftssicher zu gestalten. Im Rahmen der digitalen Transformation spielen Automatisierungslösungen, wie RPA (Robotic Process Automation), Künstliche Intelligenz (KI) und Low-Code-Plattformen eine zentrale Rolle in unseren Projekten.Als Consultant (m/w/d) im Bereich Digital Transformation trägst du maßgeblich dazu bei, die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen bei unseren Kunden umzusetzen. Du übernimmst folgende Aufgaben:- Analyse und Beratung der Kunden hinsichtlich der Automatisierungspotenziale in ihren Geschäftsprozessen
- Entwicklung und Implementierung von Lösungen mit RPA, KI und Low-Code-Plattformen zur Prozessautomatisierung
- Unterstützung der Kunden bei der Auswahl und Einführung geeigneter Automatisierungstools und -technologien
- Leitung und Umsetzung der erarbeiteten Projekte zur Automatisierung der ausgewählten Geschäftsprozesse
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Teams zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten
- Dokumentation von Prozessen, Projekten, Systemen und Lösungen sowie Schulung der Kunden im Umgang mit den entwickelten Automatisierungslösungen
- Beobachtung aktueller Trends und Technologien im Bereich der Prozessautomatisierung und deren Integration in bestehende Systeme
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der Programmierung (z.B. mit RPA-Tools, KI-Frameworks oder Low-Code-Plattformen)
- Interesse an innovativen Automatisierungstechnologien und der Weiterentwicklung in diesem Bereich
- Erste praktische Erfahrung in der Implementierung von RPA, KI oder Low-Code-Projekten sind von Vorteil
- Selbständige, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie gute analytische Fähigkeiten
- Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit im Team sowie der Beratung von Kunden
- Ggf. Erfahrung in der Energiewirtschaft und energiewirtschaftlicher Prozesse in einem Stadtwerk
- Besitz des Führerscheins Klasse B
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen und wachstumsorientierten Unternehmen
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Projekte im Bereich der digitalen Transformation
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, deine Fähigkeiten in zukunftsweisenden Technologien weiter auszubauen
- Ein kollegiales Team und eine Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und offene Kommunikation setzt
- Eine tarifgerechte Bezahlung nach TV-V und ein 13. Gehalt im November
- 30 Tage Urlaub
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Kostenfreie Parkplätze direkt vor unserem Bürogebäude
Fachkraft Verwaltung oder Büromanagement für das Prüfungsamt Tiermedizin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung. Einrichtung Universitätsverwaltung – Referat III.6 – Prüfungsamt Tiermedizin Vergütung TV-L E6 Umfang Teilzeit (20 Std. / Woche) Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist 28.02.2025 Das sind wir: Das Prüfungsamt Tiermedizin im Referat III.6 der Zentralen Universitätsverwaltung ist die Schnittstelle zwischen den Prüfenden und den Studierenden der Tiermedizin und begleitet diese in prüfungsrechtlichen Angelegenheiten von der Anmeldung zur Prüfung, Anerkennung von Praktika, verfahrenstechnischen Fragen zur Abwicklung der Prüfung, deren Planung bis zur Erstellung der Abschlusszeugnisse. Wir suchen Sie: Fachkraft Verwaltung oder Büromanagement für das Prüfungsamt Tiermedizin (m/w/d) am Standort München Das sind Ihre Aufgaben: Sie assistieren den Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern bei der Planung und Durchführung der Staatsexamensprüfungen; hier sind Sie u. a. verantwortlich für: die formale Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen das Anlegen von Prüfungsakten und deren digitale Verarbeitung die Pflege unseres Archivs mit umfangreichen papiergebundenen Akten, was mit Tragen und Heben von und Treppensteigen mit Akten einhergeht termin- und fristgerechte Planung der Prüfungen Entwurf prüfungsrechtlicher Bescheide sowie Zeugnisse bis zur Unterschriftsreife für die Sachbearbeitung und den Prüfungsvorsitz Erteilen von Auskünften über prüfungsrechtliche Voraussetzungen, Vorschriften und Verfahrensabläufe Das sind Sie: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter bzw. Verwaltungsfachangestellte oder eine vergleichbare Ausbildung wie z. B. Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement. Erfahrungen in der behördlichen Verwaltung, gerne im staatlichen oder universitären Kontext sind wünschenswert. Sie zeigen hohes Interesse an Rechtsvorschriften, deren Anwendung und Umsetzung und besitzen dementsprechend sehr gute Deutschkenntnisse. Sie kommunizieren mit Prüfenden und Studierenden verständlich, sicher und freundlich. Sie besitzen sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Textgestaltung und Verarbeitung und sind erfahren mit der gängigen Bürosoftware. Idealerweise haben sie schon Erfahrung mit Datenbanken und webbasierten IT-Tools oder sind bereit, diese zu erlernen. Sie zeichnen sich durch eine sorgfältige und termingerechte Arbeitsweise aus und arbeiten gerne im Team. Das ist unser Angebot: Wir bieten Ihnen einen verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz in einem kleinen vierköpfigen Team mit flexiblem Gleitzeitmodell und umfangreichem Weiterbildungsangebot. Ihr Arbeitsplatz liegt zentral in München, direkt am Englischen Garten. Die Eingruppierung erfolgt nach Tarifvertrag der Länder bis Entgeltgruppe 6. Auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf legen wir großen Wert. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche, die grundsätzlich flexibel verteilt werden können. Je nach anrechenbarer Erfahrungsstufe beträgt das Jahresbruttogehalt in der Teilzeitbeschäftigung inklusive Sonderzahlung im Dezember zwischen rund 16.500 (Berufseinsteiger und Berufseinsteigerinnen) und 22.500 Euro. Neben der Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge und dem Erhalt vermögenswirksamer Leistungen sowie Angeboten zur Gesundheitsförderung bietet die LMU für Familien auch Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z. B. Angebote für Ferien und Notbetreuung) an. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt. Kontakt: Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 28.02.2025 an die Ludwig-Maximilians-Universität München Zentrale Universitätsverwaltung Ref. III.6, Herrn Netzer ausschließlich per E-Mail an: III.6-Bewerbung@Verwaltung.uni-muenchen.de Bitte alle Unterlagen in einem PDF als Anhang versenden (insgesamt max. 5 MB). Bewerbungen in anderen Formaten können nicht bearbeitet werden. Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Netzer unter +49 89 2180 3728 oder Herr Georgiou +49 89 2180 3753 gerne zur Verfügung. Wo Wissenschaft alles ist. An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München! Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind. Ludwig-Maximilians-Universität München Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München www.lmu.de Impressum BarrierefreiheitSie assistieren den Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern bei der Planung und Durchführung der Staatsexamensprüfungen; hier sind Sie u. a. verantwortlich für: die formale Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen;...Spezialkreditbetreuung – Sanierungsbetreuer Kompakt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Spezialkreditbetreuung - Sanierungsbetreuer Kompakt (m/w/d)In Voll- oder Teilzeit (80% - 100%)DAS MACHT DIE TÄTIGKEIT AUS:
Als Sanierungsbetreuer Kompakt (m/w/d) übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Betreuung und Steuerung von Sanierungsfällen. Ihr Ziel ist es, durch maßgeschneiderte Strategien und engagierte Kundenkommunikation wirtschaftliche Risiken zu minimieren und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Durchführung regelmäßiger bzw. anlassbezogener Risikoanalysen
Umsetzung der unternehmerischen Zielsetzung unter Berücksichtigung von Ertrags- und insbesondere Risikozielen
Übernahme von Sanierungsfällen aus den Bereichen Firmen- und Gewerbekunden
Erstellung und Umsetzung individuell abgestimmter Sanierungsstrategien
Kontaktaufnahme und Verhandlungen mit Kunden, Bevollmächtigten und weiteren Beteiligten
Erstellung von Beschlussfassungen und Dokumentationen zur Genehmigung der Sanierungsstrategien
Durchführung von Sicherheitenbewertungen, und -verstärkungen sowie Bildung von Einzelwertberichtigungen
Gestaltung individueller Verträge unter Wahrnehmung der Kreditkompetenzen zur Umsetzung der Risikoziele
Kontrolle und Begleitung vereinbarter Sanierungsmaßnahmen sowie Einleitung und Umsetzung von Korrekturmaßnahmen bei Bedarf
Abstimmung sowie Vereinbarung des Sanierungsprozesses unter Einbindung externer Partner
Vollumfängliche Beratung von Sanierungskunden unter Einbindung hausinterner Fachbereiche
DAS BRINGEN SIE MIT:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts-, oder Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation wie Bank- oder SparkassenbetriebswirtIn
Mehrjährige Berufserfahrung innerhalb eines Kreditinstituts idealerweise im Bereich Sanierung, Restrukturierung oder Kreditmanagement
Idealerweise fundiertes Wissen über Kreditsicherheiten, Vertragsgestaltung und Risikomanagement
Verhandlungsgeschick sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kunden, Gläubigern und internen sowie externen Partnern
Analytische Denkweise, Organisationstalent und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
Kenntnisse in der Arbeit mit EDV-Systemen und gängigen Tools zur Datenpflege und Dokumentation
Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und externen Partnern
GUT ZU WISSEN:
Wir arbeiten mit OSPlus - Noch nie gehört? Macht nichts - wir begleiten Sie professionell bei der Einarbeitung.
WAS BIETET DIE SPARKASSE FREIBURG-NÖRDLICHER BREISGAU?
Tolle KollegInnen in der größten südbadischen Sparkasse mit einer Bilanzsumme von 8,2 Mrd. Euro
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team
Hansefit, Jobrad und VAG Jobticket, usw.
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen
Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD-S
Möglichkeit zur mobilen Arbeit
WIE KÖNNEN SIE SICH BEWERBEN, WENN SIE INTERESSIERT SIND?
Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung bis zum 11.02.2025 .
SIE HABEN NOCH FRAGEN? MELDEN SIE SICH BEI UNS!
Jörg Frenzel
Bereichsleitung Recht und Compliance
0761/215-1350
E-Mail: joerg.frenzel@sparkasse-freiburg.de
Sven Kaukerat
Leitung Spezialkreditbetreuung
0761/215-1355
E-Mail: sven.kaukerat@sparkasse-freiburg.de
Katharina Weber
Personalbetreuung
0761/215-1507
E-Mail: katharina.weber@sparkasse-freiburg.de
Jetzt hier bewerben >
Sachbearbeiter(in) (d/m/w)
Jobbeschreibung
Wir suchen für den Bereich II Team Versorgung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nSachbearbeiter(in) (d/m/w)
(EG 9a TVöD/VKA / A 9 SHBesG)
Ihre Aufgaben u.a.:
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören insbesondere
- die Zahlbarmachung sowie die laufende Überwachung und Überprüfung der monatlich zu zahlenden Versorgungsbezüge,
- die eigenständige Festsetzung von Hinterbliebenenbezügen,
- Erstberechnung von Ruhens-, Kürzungs- und Anrechnungsbescheiden,
- Telefonische, schriftliche und persönliche Beratung und Auskunftserteilung sowie Hilfestellung bei Problemen der Versorgungsempfänger/innen,
- Eigenverantwortliche Dateneingaben der zahlungsrelevanten Daten in das EDV-Programm.
Fachkenntnisse aus dem Versorgungsrecht der Länder Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern bzw. des Bundes sowie EDV-Kenntnissen (Word, Excel) sind wünschenswert aber nicht erforderlich
Verantwortungsbewusstsein, Zahlenverständnis, Teamfähigkeit sowie Ihre schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit sollten Sie auszeichnen.
Vorausgesetzt wird die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe I (ehem. mittlerer Verwaltungsdienst) bzw. eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung.
Was wir bieten:
• Arbeitsatmosphäre: Teamarbeit, ein respektvolles Miteinander und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung werden bei uns großgeschrieben
• Tarifvertrag: Attraktive Vergütung nach TVöD-VKA, inkl. jährlicher Sonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
• Familienfreundlichkeit: Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit, Arbeiten im Homeoffice,
30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
• Personalentwicklung: Individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Möglichkeiten von Bildungsurlaub
• Mobilität: Zuschuss zum Jobticket Schleswig-Holstein oder Bikeleasing
• Im Arbeitsalltag: regelmäßiger Obstkorb, mobile Massage, Lauf- u. Walkinggruppen
Besonderheiten
Die gesundheitliche Anforderung der „Bildschirmtauglichkeit“ muss für die Wahrnehmung der ausgeschriebenen Aufgaben erfüllt werden.
Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sofern die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorliegen, ist eine Verbeamtung auf dieser Stelle möglich.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (bitte als zusammenhängende pdf-Datei) an unsere E-Mailadresse: personal@vak-sh.de
Stichwort: Team Versorgung
bis zum 08.02.2025
Ihre Fragen
Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Howe unter der Telefonnummer 0431/5701-142.
Kfz.-Mechatroniker / Elektriker (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Regionalverkehr Westsachsen GmbH ist seit 1992 als ÖPNV-Dienstleister im Landkreis Zwickau, der Stadt Zwickau und der Stadt Chemnitz tätig. Täglich befördern wir 140 Bussen und 260 engagierten Mitarbeitenden unsere Fahrgäste im Landkreis und der Stadt.Zur Verstärkung unseres Teams in Zwickau und Limbach-Oberfrohna suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Kfz.-Mechatroniker / Elektriker (w/m/d)
- Reparatur und Wartung des Kassensystems, der Fahrgastzählanlagen, der Videoüberwachung, der Zielanzeigen und deren Ausrüstung in Neufahrzeugen
- Durchführen von Reparaturen an E-Anlagen der KOM
- Elektrikanlagen der Fahrzeuge mit den entsprechenden Diagnosegeräten überprüfen sowie Fehler beheben
- Durchführung von Reparaturen, Durchsichten sowie Wartung und Pflege der Omnibusse
- Reparaturen an hydraulisch gesteuerten Aggregaten
- Regenerierung von Ersatzteilen
- Elektrikanlagen der Fahrzeuge mit den entsprechenden Diagnosegeräten überprüfen sowie Fehler beheben
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Kfz.-Mechaniker / Kfz.-Elektriker / Mechatroniker
- Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung und haben Erfahrungen in der Instandhaltung von Fahrzeugen und deren mechanischen / elektrischen Komponenten, idealerweise von Omnibussen
- Sie haben Erfahrungen im Hochvolt-Bereich
- Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein und arbeiten selbstständig
- Sie verfügen vorzugsweise über einen Führerschein Klasse C oder D
- Sie besitzen solide Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag ab dem ersten Tag
- einen sicheren Arbeitsplatz
- ein vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet, geprägt von Teamorientierung und Eigenverantwortung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- 28 Tage Urlaub
- keine reguläre Samstagsarbeit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- Ein herausforderndes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Jobrad
- Partnerschaftliches Arbeitsklima
- Tarifliches Festgehalt
Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Mitarbeiter Kundenberatung Sozialversicherung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Schwerin | Vollzeit | Marktregion Nord | Unbefristet Mitarbeiter Kundenberatung Sozialversicherung (m/w/d) Standortübergreifend Die Tätigkeit wird je nach Bedarf an wechselnden Standorten innerhalb der Marktregion Nord wahrgenommen. Als Die Techniker gestalten wir die Krankenkasse von morgen. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden vielfältige Angebote und behalten sie stets im Fokus. Auch im digitalen Zeitalter setzt die Techniker auf moderne Filialen, denn sie sind nach wie vor immens wichtig für den positiven Kundenkontakt. In unserer Kundenberatung kann die Kundin / der Kunde direkt und persönlich erleben, wofür die Marke Die Techniker steht. Sie lieben den direkten und persönlichen Kontakt mit Kundinnen und Kunden? Dann kommen Sie in die Welt der Kundenberatung vor Ort. Benefits: 35,5-Stunden-Woche Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office TK-Jobrad Ihre Aufgaben Kundinnen und Kunden binden, beraten sowie Kundenanliegen abschließend und serviceorientiert bearbeiten Kundinnen und Kunden an die digitalen Anwendungen der Gesundheitswelt heranführen und bei der Nutzung unterstützen Unseren Kundenservice- auch im direkten Kontakt- weiter verbessern und die Kundenbindung durch positive Erlebnisse stärken Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Verständnisvoller Umgang sowie Wortgewandtheit Englischkenntnisse (Fortbildungsbedarf wird gern unterstützt) Affinität zu digitalen Medien und Angeboten Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben und Herausforderungen Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen wird vorausgesetzt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 28.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt. Referenzcode: TK23932 Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Ihr Kontakt: Katja Dutkowski Teamleiterin Tel. 040 - 460 65 10-17 00 Andre Schröder Teamleiter Tel. 040 - 460 65 10-17 50 Benefits der TK Karriereseite der TK facebook.com/tk.karriereAssistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Interdisziplinäre Notaufnahme
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit an unserem Standort Winnenden bei Stuttgart einenAssistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Interdisziplinäre Notaufnahme
Referenznummer: W 0 211-23
Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Region.
Die beiden Notaufnahmen an den Standorten Winnenden und Schorndorf decken das gesamte Spektrum der Akut- und Notfallmedizin ab und verfügen über angegliederte Notfallpraxen mit gemeinsamem Tresen und gemeinsamer elektronischer Ersteinschätzung. Jährlich werden in Winnenden 45.000 und in Schorndorf 25.000 Patientinnen und Patienten durch Notaufnahme in einer voll digitalisierten Umgebung versorgt.
Ihr Profil
Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Innere Medizin oder Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung
Interesse an der Notfallmedizin und Wunsch die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin zu erwerben
Teamfähigkeit, Engagement und Freude am Beruf
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und hohes Verantwortungsbewusstsein
Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Unser Angebot
Die volle Weiterbildungsermächtigung Klinische Akut- und Notfallmedizin (24 Monate) sowie Innere Medizin (18 Monate) liegen vor und damit die Möglichkeit zur langfristigen Vertragsgestaltung.
Ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum für Innere Medizin mit nachfolgender Rotationsmöglichkeit in die Kliniken für Kardiologie und Hämatologie/Onkologie sowie Rotationseinsätzen in andere Fächer je nach Vorerfahrung
Die Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst oder zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team.
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden.
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge.
In House Simulationstraining
Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
Weitere Informationen
Bewerbungsmöglichkeiten : Bitte bewerben Sie sich entweder online über unser Bewerbungsformular oder telefonisch bei Dr. Ade
INA Winnenden
Für Fragen steht Ihnen
Dr. Torsten Ade, Chefarzt der Notaufnahme Winnenden ,
unter 07195 - 591 39360 zur Verfügung
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Save the BRAIN! Wir suchen Nachwuchs für unsere neurologischen Allgemeinpflegestationen zum 01.04.2025: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Exzellente Einarbeitung durch erfahrene Mentoren und begleitet durch eine*n freigestellte*n Praxisanleiter*inBerufliche Weiterqualifizierung im Einsatzgebiet und Förderung der Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)Erfahrenes und sympathisches Team mit Expertise und LeidenschaftVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 6 (je nach Berufserfahrung bis zu 4042,64 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Grundpflege unter Einbezug der Ressourcen bei neurologischen Patient*innenAlltagsgestaltungUnterstützung bei hauswirtschaftlichen und administrativen Tätigkeiten im StationsalltagAktives Lernen und Mitgestalten Ihrer weiteren beruflichen KarriereEntlastung der Pflegefachkräfte im Rahmen einer wertschätzenden multiprofessionellen Zusammenarbeit Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in (m/w/d)Ruhe, Geduld und MotivationstalentInteresse für das Aufgaben- und Fachgebiet sowie an fachbezogenen Fort- und WeiterbildungenAufgeschlossenheit und Lernbereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Neurologie Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr C. Herkommer, Tel.: 06131 17-4033. Referenzcode: 50257793 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungIT System Engineer (m/w/d) SAP (Noch 15 Std. zum Bewerben!)
Jobbeschreibung
Die KDO ist ein zukunftsgerichtetes IT-Unternehmen im kommunalen Umfeld und mit modernsten Technologien und Fachanwendungen vertraut. Als Arbeitgeber mit Sitz im Herzen Oldenburgs stehen wir für Sicherheit, Flexibilität und ein wertschätzendes sowie hilfsbereites Miteinander. Wir suchen kreative Köpfe mit Leidenschaft für IT, die gemeinsam mit uns lösungsorientiert, innovativ und professionell die digitale Zukunft der Kommunen gestalten. IT System Engineer (m/w/d) SAP (Kennziffer 2025-01) Das sind deine Aufgaben: Du übernimmst die Installation, Einrichtung und Administration der SAP-ERP- / S/4HANA / CRM-Systeme Dazu zählen die Datenbankverwaltung, Datensicherung und Archivierung (SAP HANA DB) Du kümmerst dich um die Systemüberwachung und Software-Aktualisierungen über den SAP Solution Manager Auch die Performance-Optimierung sowie die Job- und Spoolverwaltung liegen in deiner Hand Du berätst und betreust unsere kommunalen Kunden auf technischer Ebene im Second sowie Third Level und übernimmst die Benutzerpflege Das Einspielen von SAP-Transporten, die Durchführung von Mandantenkopien sowie Updates der Betriebssysteme (Linux und Windows) begleiten dich im täglichen Geschäft Das bringst du mit: Du hast dein Studium im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik erfolgreich abgeschlossen oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit Idealerweise bringst du Berufserfahrung in ähnlicher Position mit – Berufseinsteiger (m/w/d) sind bei uns aber ebenso willkommen Zu deinen Stärken zählen Teamfähigkeit und analytisches sowie konzeptionelles Denken Eine engagierte und kundenorientierte Arbeitsweise zeichnen dich genauso aus wie die Fähigkeit, auch bei hohem Arbeitsaufkommen den Überblick zu bewahren Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab Das erwartet dich: Eine auf dich abgestimmte Einarbeitung, enge Probezeitbegleitung und ein persönlicher Pate Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells mit Homeoffice-Option Ein moderner und top ausgestatteter Arbeitsplatz im Rahmen des Flex-Office Hilfsbereites Arbeitsumfeld mit respektvollem Umgang und wertschätzendem Miteinander Entwicklungsmöglichkeiten durch zielgerichtete Weiterbildungsmaßnahmen und regelmäßige Kompetenzgespräche Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Hansefit, Gesundheitsevents, externe Beratungsangebote Ein umfangreiches Angebot an Sozialleistungen, z. B. Altersvorsorge, Kinderbetreuungskosten u. v. m. Möchtest du mit uns die digitale Zukunft der Kommunen gestalten? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung unter Angabe der Kennziffer über unser Bewerberportal . Für Fragen stehen wir dir unter der Telefonnummer 0441 9714-231 oder per E-Mail unter karriere@kdo.de gerne zur Verfügung. Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) Elsässer Straße 66 | 26121 Oldenburg | www.kdo.de Die KDO ist vielfältig: Wir freuen uns auf deine Bewerbung unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter und religiöser Weltanschauung!Medizinische*r Fachangestellte*r (MFA) (all genders) für die Onkologische Ambulanz – C1B
Jobbeschreibung
"GENERATIONEN EINE BERUFLICHE UND PERSÖNLICHE PERSPEKTIVE BIETEN." Faruk Y.: Medizinischer Fachangestellter Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für die Onkologische Ambulanz - C1B Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Zentrum für Onkologie Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus In der Onkologischen Ambulanz werden ambulante Patient:innen mit soliden Tumoren, Sarkomen und hämatologischen Erkrankungen behandelt. Die Schwerpunkte der Behandlung liegen dabei auf Antikörpergaben und Applikation von Zytostatika sowie Blutprodukten, Beratung von Patient:innen und Angehörigen und Umgang mit Portsystemen und Blutabnahmen. Wir sind ein interdisziplinäres Team aus examinierten Pflegekräften, MFA's und Ärzten/Ärtzinnen und arbeiten eng mit der Studienzentrale zusammen. Aufnahme und Pflege von Patient:innendaten Terminvergabe im SAP und Koordination der Weiterbehandlung Rezepterstellung im SAP Bearbeitung aller telefonischen Anfragen, Übernahme von administrativen Tätigkeiten Vor- und Nachbereitung der Arbeitsplätze Anmeldung und Blutentnahme Durchführung von Blutentnahmen, Umgang mit Portsystemen und Venenverweilkanülen Verabreichung von Injektionen, Impfungen, Inhalationen und EKG schreiben. Führen der Dokumentation in der digitalen Patient:innenakte (Soarian) Einhalten der Hygienerichtlinien und Qualitätsstandards Prozessverantwortung für Hamburgische und Klinische Krebsregister Teilnahme an Mitarbeiter:innenbesprechungen, Fortbildungsveranstaltungen und Teamentwicklungsmaßnahmen. Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen und Auszubildende Kollegiale Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen in einem multiprofessionellen Team. Die Stelle interessiert Sie und Sie möchten das Team schon mal kennenlernen? Dann klicken Sie in unsere jukebox und schauen Sie den Bereich der Onkologischen Ambulanz (C1B) an. Diese Position kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten. Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur, MS Office-Kenntnisse Fähigkeit klinische Abläufe zuzuordnen und patient:innenorientiertes Arbeiten Wünschenswert: praktische Erfahrung in den Anwendungen SAP Sehr gute kommunikative Fähigkeiten Patient:innenorientiertes Handeln Einsatzbereitschaft, Kooperationsfähigkeit, Flexibilität, Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein Selbstverständliche kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Das bieten wir Keine Wechselschichtdienste, keine Wochenenddienste sowie keine (Ruf-) Bereitschaftsdienste Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 03. Februar 2025. Kontakt zum Fachbereich Frau Anne Overlach (Pflegerische Zentrumsleitung) & Frau Sarah Sprenger (Assistenz Pflegerische Zentrumsleitung) +49 (0) 40 7410-52267 // +49 (0) 40 7410-58284 a.overlach@uke.de // s.sprenger@uke.de Kontakt zum Recruiting Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenAufnahme und Pflege von Patient:innendaten; Terminvergabe im SAP und Koordination der Weiterbehandlung; Rezepterstellung im SAP; Bearbeitung aller telefonischen Anfragen, Übernahme von administrativen Tätigkeiten;...Volljuristin / Volljurist (w/m/d)
Jobbeschreibung
- Juristische Beratung der Zentralabteilung, der Leitung des Hauses und anderer Organisationseinheiten, insbesondere zu dienst- und arbeits-, prozess- bzw. verfahrens- sowie vertragsrechtlichen Fragestellungen
- Sicherstellung der „Compliance“ im Amt durch Handlungsvorschläge, Einzelfallprüfungen und Schulungen
- Juristische Begleitung von und Mitwirkung an konzeptionellen Sonderaufgaben, etwa in den Bereichen digitale Verwaltung und Datenschutz
- Prüfung, Verhandlung und Gestaltung von Ausschreibungs- und Vertragsunterlagen
- Bescheidung von Widersprüchen
- Gerichtliche Vertretung des Hauses im Zuständigkeitsbereich der Zentralabteilung
Leiter Sachbearbeitung Marktfolge (w/m/d) – Kreissparkasse Heilbronn
Jobbeschreibung
Über unsWer wir sind Mit einer Bilanzsumme von rund 13 Mrd. Euro sowie ca. 1.600 Mitarbeitenden ist die Kreissparkasse Heilbronn eines der größten und ertragsstärksten Kreditinstitute in Baden-Württemberg. Sowohl im Firmen- als auch im Privatkundengeschäft ist die Kreissparkasse Marktführer in der wirtschaftlich prosperierenden Region Heilbronn. Für unseren Bereich Marktfolge, Abteilung Kreditsachbearbeitung, die aktuell aus vier Gruppen besteht, suchen wir für eine der Gruppen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter (w/m/d) Sachbearbeitung Marktfolge in Voll- oder Teilzeit. Was wir Ihnen bieten Ca. 14 Gehälter im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Flexible Arbeitszeiten bei einer 39h-Woche (bei Vollzeit) sowie grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Eine betrieblich finanzierte Krankenzusatzversicherung inkl. jährlichem Gesundheitsbudget von 400€ sowie digitale Gesundheitsservices Deutschlandticket als JobTicket für 9€ , vergünstigte Parkmöglichkeiten (nach Verfügbarkeit) und bezuschusstes Bike Leasing Zahlreiche Sozialleistungen wie eine betrieblich finanzierte Altersvorsorge, 32 Tage Urlaub , ein bezuschusstes Mittagessen und arbeitsfrei am Geburtstag Angebote zur Vereinbarung von Beruf und Familie sowie z.B. kostenlose Kurs- und Präventionsangebote Vielfältiges Seminar- und Weiterbildungsangebot Welche Aufgaben erwarten Sie Führen und Steuern eines qualifizierten Teams von ca. 10 Mitarbeitern Aktive Unterstützung und Entwicklung der Mitarbeiter Steuerung und Koordination der vorliegenden Aufträge Bearbeitung von Fachthemen mit anderen Abteilungen Fachlicher Ansprechpartner für die Marktkollegen Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossene Weiterbildung zum Bankbetriebswirt (w/m/d) oder gleichwertige Qualifikation Fundierte Kenntnisse im Kreditgeschäft Gute organisatorische Kenntnisse und Fähigkeiten Hohe Leistungsmotivation und Empathie Gute IT-Kenntnisse und hohe technische Affinität Kontakt Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für Fragen stehen Ihnen Frank Waldbüßer, Leiter Marktfolge, Telefon 07131/638-10763, Cornelia Rupp, Leiterin Kreditsachbearbeitung Marktfolge, Telefon (Inhalt entfernt) oder Miriam Marquardt, Abteilung Personalbetreuung, Telefon 07131/638-10129, gerne zur Verfügung.Sachbearbeiter/-in Belegungsmanagement Fürsorgeunterkünfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Belegungsmanagement Fürsorgeunterkünfte (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (60 %) und unbefristet zu besetzen.In Stuttgart sind aktuell ca. 14.300 Menschen in unterschiedlichen Unterkünften untergebracht. Alle daran beteiligten Dienste arbeiten seit dem 01.10.2024 gemeinsam in der Abteilung Soziale Wohnhilfen und Prävention. Hier belegt das Sachgebiet Belegungsmanagement Unterkünfte und Wohnungen für Menschen in existenziellen Krisen unter Berücksichtigung der individuellen Situation der Betroffenen.Ein Job, der Sie begeistertSie verantworten das Belegungsmanagement von Fürsorgeunterkünften entsprechend der SatzungSie erlassen selbständig Belegungs- und Widerspruchsbescheide und fertigen Stellungnahmen anSie stellen die ordnungsgemäße Abrechnung im Zusammenspiel mit Bewohnenden, SWSG und Stadtkämmerei sicher im Rahmen des Fallmanagements klären Sie individuelle Entwicklungspotentiale und Bedarfe der Bewohnenden in enger Kooperation mit weiteren Diensten, z. B. der sozialen Betreuung vor OrtEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtein abgeschlossenes Studium im Bereich Public Management, Sozialwirtschaft, Sozialmanagement, in einem vergleichbaren Studiengang oder als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II)idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung und über weitreichende Kenntnisse im Verwaltungsrecht und im BGBein hohes Maß an Sorgfalt, Eigenverantwortung und Selbständigkeit, Organisationsgeschick und ausgeprägte Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation und Konfliktmanagementvertieftes Verständnis für die Arbeitsansätze und Handlungsnotwendigkeiten in der Unterstützung für Menschen in existenziellen KrisenFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit stehen Ihnen Sarah Bungert unter 0711 216-32093 oder sarah.bungert@stuttgart.de oder Tina Jongkind-Schweitzer unter 0711 216-32074 oder tina.jongkind-schweitzer@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Claudia Hagel unter 0711 216-59238 oder c.hagel@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 50/0004/2025 an das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 33, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsDringend Gesucht! Teamleitung (m/w/d) in der Versorgungsabrechnung
Jobbeschreibung
Über uns Das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) ist eine Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr und steht als Wegbegleiter der Bahnreform in engem Kontakt mit den Unternehmen des Konzerns Deutsche Bahn AG. Das BEV ist dabei mit vier Dienststellen im gesamten Bundesgebiet und der Hauptverwaltung in Bonn insbesondere verantwortlich für die Personalverwaltung der bei der Deutschen Bahn AG eingesetzten Beamtinnen und Beamten sowie die Betreuung der Versorgungsempfängerinnen und -empfänger. Aufgaben Bei der Dienststelle Nord des Bundeseisenbahnvermögens ist am Sitz der Dienststelle in Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Teamleitung (w/m/d) Versorgungsabrechnung BesGr. A 11 BBesG / EG IVa TV BEV (Kennziffer: 2 13 24 3400 006) Diese Aufgaben warten auf Sie: Sie leiten ein Team im Bereich der Versorgungsabrechnung Sicherstellen der termingerechten Berechnung und Zahlung der Bezüge unter Beachtung der gesetzlichen sowie internen Bestimmungen Planung, Steuerung, Koordination u. Überwachung der Geschäftserledigung in der Arbeitsgruppe Bearbeiten grundsätzlicher und schwieriger Angelegenheiten aus dem Geschäftskreis Unterstützung und Vertretung des Sachgebietsleiters Profil Unbedingt erforderliche Qualifikationen: Befähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder vergleichbare Studiengänge, Verwaltungswissenschaft/Public Administration Vorteilhaft sind: Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Versorgungs- sowie Lohn- und Vergütungsabrechnung Erfahrungen mit PC-Standardanwendungen sowie den speziellen Anwendungen SAP und DOMEA Wichtige persönliche und soziale Kompetenzen: Kompetenz in der Führung von Teams Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Kommunikationsbereitschaft Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten hohe Arbeitssorgfalt und Zuverlässigkeit Bildschirmtauglichkeit Wir bieten unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst Bei Erfüllung der persönlichen und rechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Verbeamtung zu einem späteren Zeitpunkt. sehr gute Work-Life-Balance und Home Office Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und moderne Arbeitszeitmodelle ein interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen (VL) Zuschuss zum Deutschland-Jobticket Gezielte und umfassende Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote Gute Verkehrsanbindung sowohl mit dem Auto als auch mit dem ÖPNV Für Tarifbeschäftigte: Familienzulagen, Renten-Zusatzversicherung, Weihnachts- und Urlaubsgeld Der Dienstposten ist für Beamtinnen und Beamte nach der Besoldungsgruppe A 11 BBesG bewertet. Bewerbungen von Beamtinnen und Beamten bis zur Besoldungsgruppe A 11 sind möglich. Bewerberinnen und Bewerber außerhalb des öffentlichen Dienstes sowie Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst werden nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Bundeseisenbahnvermögens (TV BEV) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer tarifvertraglichen Probezeit von sechs Monaten eingestellt. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend dem Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen des Anforderungsprofils in der Vergütungsgruppe IVa BEV. Besondere Hinweise: Das Bundeseisenbahnvermögen hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen bei gleicher Eignung nach Maßgabe der Kriterien des Bundesgleichstellungsgesetzes (BGleiG) und des Gleichstellungsplanes der Dienststelle Nord zu fördern. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und der Rahmenintegrationsvereinbarung des BEV bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Kontakt Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, dann senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul-, Berufsausbildungs- und Hochschulabschlusszeugnisse sowie Laufbahnprüfungs- und Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise, dienstliche Beurteilungen, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung/Gleichstellung) per E-Mail (möglichst in einer PDF-Datei) an bewerbung-bev-nord@bev.bund.de. Sollte Ihnen der Versand per E-Mail nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte postalisch an die unten genannte Anschrift: Bewerbungsfrist: 14.02.2025 Bewerbungen an: Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle Nord GA 1102 Kennziffer: 2 13 24 3400 006 Herschelstraße 3 30159 Hannover Ansprechpartnerin: Frau Schmidt Tel.: 0511 16998 - 113 Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle NordPädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Wir suchen ab sofort Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Teilzeit (mind. 19,5 Std./Woche) Wir bieten Ihnen mit dieser Stellenausschreibung eine tolle Möglichkeit an, um sich weiterzuentwickeln. In unserer Kindertagesstätte Don Bosco betreuen wir bis zu 50 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Unser schönes Haus steht in Kleinauheim in zentraler Lage und verfügt über ein schönes Außengelände, eine gute Verkehrsanbindung sowie Nähe zum Wildpark Fasanerie. Wir orientieren uns an den Leitlinien und Werten des christlichen Menschenbildes. Unser Erziehungsbild ist ganzheitlich und von einer partizipativen Grundhaltung geprägt. Die Kita zeichnet sich durch ein motiviertes und engagiertes Team, ein sehr gutes Betriebsklima, aktive Eltern und einer gut fundierten Pädagogik aus. Seit dem 01.01.2025 ist die Kita Don Bosco Teil des Unikathe Kita Zweckverbandes im Bistum Mainz. Das sind Ihre Aufgaben: Sie begleiten Kinder in ihren Entwicklungs- und Lernprozessen und gestalten anregende Bildungsra¨ume Sie nehmen jedes Kind in seiner Persönlichkeit und individuellen Entwicklung wahr Sie beobachten und dokumentieren die individuelle Entwicklung der Kinder Sie richten Angebote und Projekte an Ihren Beobachtungen und der gemeinsamen Reflexion im Team aus Sie sind offen für einen engen und regelmäßigen Austausch mit den Eltern Sie bringen sich aktiv in Teambesprechungen und die Weiterentwicklung unserer Konzeption ein Sie erweitern Ihr Wissen durch regelmäßige Fortbildungen Was Sie erwartet: Vergütung gem. AVR des Dt. Caritasverbandes incl. Jahressonderzahlung Arbeitsmarktzulage (auf Höhe S 8b TVöD SuE) Kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) Anerkennung von Vorzeiten möglich 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche) Fortbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten Supervision Regelmäßige Vorbereitungszeiten, Gruppenbesprechungen und Teamsitzung Möglichkeit zu Exerzitien/Besinnungstage/Bildungsurlaub Wertschätzende Arbeitsatmosphäre Tätigkeiten in einer Kita mit individueller Ausrichtung Ein Arbeitsplatz inmitten der Rhein-Main Metropole, die sowohl die städtischen wie auch die ländlichen Vorteile in sich vereint Was wir erwarten: Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in, Sozialpädagoge/-in oder eine vergleichbare anerkannte Ausbildung als pädagogische Fachkraft (gerne auch Berufsanfänger/-innen) Einen wertschätzenden und begleitenden Umgang mit Kindern auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit Sie bringen sich und Ihre Ideen ein und gestalten den pädagogischen Alltag aktiv mit Sie sind interessiert an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung Sie besitzen die Fähigkeit, im Team zu agieren und konzeptionell zu arbeiten Sie bauen Erziehungspartnerschaften mit Eltern auf Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche Identifikation mit und Bereitschaft, die Aufgaben, Ziele und Werte des katholischen Unikathe Kita-Zweckverbandes mitzutragen und an deren Erfüllung mitzuarbeiten Deutschkenntnisse Level C1 Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung! Per E-Mail: sebastian.bergmann@Bistum-Mainz.DE & kigadonbosco@pepa.de (Anhänge bitte nur im PDF-Format) Per Post: Geschäftsträger für kath. Kindertageseinrichtungen Dekanate Rodgau und Seligenstadt Sebastian Bergmann Goethestraße 29 63500 SeligenstadtIn Teilzeit (mind. 19,5 Std./Woche);...Bilanzbuchhalter (m/w/d) Rechnungswesen
Jobbeschreibung
- Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen)
- Möglichkeit von Homeoffice
- Günstiges Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung
- Attraktiver Standort: Einen Arbeitsplatz im Landkreis Starnberg mit vielen Freizeitmöglichkeiten
- Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen
- Kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland
- Prämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der Personalgewinnung
- Zulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen Leistungen
- Werteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der Welt
- Sie führen laufende Buchhaltungstätigkeiten durch und erstellen eigenständig Bilanzen
- Sie stimmen Konten ab und übernehmen die Kontenklärung
- Sie unterstützen den Abteilungsleiter bei der Erstellung der Monatsabschlüsse sowie der Jahresabschlüsse für unsere aktuell vier Mandanten
- Sie bereiten die monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen sowie die Jahres-Umsatzsteuererklärungen vor und wirken ebenfalls bei der Erstellung unserer weiteren Jahressteuererklärungen für die wirtschaftlichen Geschäftsbetriebe mit
- Sie stehen als sachkundige:r Ansprechpartner:in der Geschäftsleitung und dem Team für steuerrechtliche Fragestellungen zur Verfügung
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder steuerfachliche Ausbildung und idealerweise eine Weiterbildung zum/zur Bilanzbuchhalter:in oder ein Studium der Betriebswirtschaft absolviert
- Sie haben bereits einige Jahre Berufserfahrung gesammelt und verstehen sich als Teamplayer
- Sie arbeiten selbständig, termingerecht und zuverlässig
- Sie unterstützen die stetige Weiterentwicklung und Optimierung der Prozesse im Rechnungswesen
- Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel und besitzen wünschenswerterweise Kenntnisse in einem gängigen Buchhaltungssystem (z. B. Wilken Entire oder Microsoft Dynamics)
Sachbearbeiter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreis Ostholstein, in dem rund 200 000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein Dank seiner ca. 700 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber. Der Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Natur und Umwelt, Fachgebiet Ordnung und Abfalleine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) - Besoldungsgruppe A 10 SHBesO bzw. Entgeltgruppe 9b TVöD -
Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle.
Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst:
Sachbearbeitung in der unteren Naturschutzbehörde mit dem Schwerpunkt der Bearbeitung ordnungsrechtlicher Verwaltungsverfahren und Widerspruchsverfahren, u.a.:
- Eingriffe in die Natur und Landschaft - gesetzlich geschützte Biotope
- allgemeiner und besonderer Artenschutz einschl. Horstschutz, Einzelanordnungen und Allgemeinverfügungen
- gesetzlich streng geschützte Arten sowie invasive Arten
- Schutz von Meeresstrand, Küstendünen und Strandwällen
- Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete und geschützte Landschaftsbestandteile
- Abschluss und Verwaltung von Pachtverträgen und sonstigen privatrechtlichen Vereinbarungen
- Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt / Dipl.- Verwaltungswirt:in der Laufbahngruppe Allgemeine Dienste (früher: gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsangestellten mit erfolgreich abgelegter 2. Angestelltenprüfung
- Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3,
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendienstterminen,
- Körperlich Eignung für unwegsames Gelände,
- Kenntnisse im Allgemeinen Verwaltungsrecht,
- MS Office Kenntnisse,
- Auffassungsgabe, Initiativkraft, Konfliktfähigkeit, Organisationsfähigkeit und Teamfähigkeit Für die Wahrnehmung der Tätigkeit verfügen Sie wünschenswerterweise über
- Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung oder einem Bereich des Naturschutzes oder der Landschaftspflege,
- Kenntnisse im Naturschutzrecht sowie
- Erfahrung mit den Datenbanken und GIS.
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten auch in Teilzeitmodellen und Homeoffice,
- Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar,
- umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung),
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung),
- Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket,
- Zuschuss zum Kauf eines Fahrrads,
- E-Fahrzeuge für Dienstreisen,
- überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe,
- attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen),
- 30 Tage Urlaub im Jahr
Die Vorstellungsgespräche sind für den 18.02.2025 vorgesehen. Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Natur und Umwelt, Herr Siebrecht, Tel. 04521/788-858, gerne zur Verfügung. Kreis Ostholstein Fachdienst Personal und Organisation Lübecker Straße 41 23701 Eutin www.kreis-oh.de
Finanzierungsberater:in (Finanzzentrum Kronshagen) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsKomm zur Förde Sparkasse! Werde Teil unseres Teams als Finanzierungsberater:in (m/w/d) Wir suchen für unseren Standort in Kronshagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten. Unser Angebot – und deine Mehrwerte: #Vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD #Urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester #Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung #werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur #zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier Das ist dein Job: Du berätst Privatkund:innen umfassend in Immobilien-Finanzierungen incl. Cross-Selling im ganzheitlichen Ansatz von Privatkund:innen aller Segmente. Du akquirierst Neukund:innen durch aktive Weiterempfehlung und Aufbau eines Kundennetzwerkes. Du bereitest Kreditengagements auf und bist verantwortlich für die Bewilligung von Krediten und Sonderkonditionen im Rahmen der Kompetenzen. Das bringst du mit: Ausbildung/Weiterbildung: Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung Persönlichkeit & Arbeitsweise : Du arbeitest engagiert und zielstrebig, bist belastbar und verfügst über eine ausgeprägte Vertriebskompetenz. Du zeigst einen starken Teamgeist und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und ein sicheres Urteilsvermögen. E rfahrungen & Know-How: Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Kreditgeschäft und im Vertrieb. Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends. Das sind wir: Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns. Vielleicht auch bald für deine? Bist du interessiert? Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter (Inhalt entfernt) Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne: Filialleitung: Christian Witt, Telefon: 0431 592-4639, E-Mail: (Inhalt entfernt) Personalberatung: Julia-Charlotte Kleinert, Telefon: 0431 592-1402, E-Mail: (Inhalt entfernt)Jetzt bewerben! Sachbearbeitung Kindertagesstätten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeitung Kindertagesstätten (m/w/d)Die Samtgemeinde Gellersen sucht eineSachbearbeitung Kindertagesstätten
(m/w/d) mit mind. 30 Std./Woche
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
www.gellersen.de
Berufspädagog*in oder Wirtschaftspädagog*in
Jobbeschreibung
Wir suchen zum Beginn des Schuljahres 2025/2026 unbefristet in Vollzeit für unsere Wirtschaftsschule im Röthelheimpark eine*n Berufspädagog*in oder Wirtschaftspädagog*in Ihre Vorteile: Keine Versetzungen durch Standortsicherheit sowie geringe Beförderungswartezeiten Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG 13 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 13 / A 14 BayBesG, Weihnachtsgeld Familienfreundliche Arbeitgeberin mit Teilzeit-Möglichkeiten Moderner Arbeitsplatz mit innovativer Betriebsausstattung Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt VGN-Firmenabo, zusätzlich Zuschuss zum ÖPNV, Angebot vergünstigter Parkplätze Ihre Aufgaben: Unterrichten im jeweiligen Fach / in den jeweiligen Fächern nach den geltenden Lehrplänen und Stundentafeln der bayerischen beruflichen Schulen Sorgfältige Vor- und Nachbereitung der Unterrichtseinheiten Bewertung von Schüler*innenleistungen und Abnahme von Prüfungen Teilnahme an Konferenzen Ihr Profil: Befähigung für das Lehramt an beruflichen Schulen in Bayern bzw. Befähigung für das Lehramt an Gymnasien in Bayern mit bevorzugtem Zweitfach Mathematik Klares fachliches und pädagogisches Profil Fähigkeit und Bereitschaft zur Kooperation und Teamarbeit Engagement in der Schulentwicklung und der Schulgemeinschaft Sichere Kenntnisse zeitgemäßer Didaktik und Methodik Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Wo: Kennziffer: *_000243 Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere Kontakt: Herr Wölfel, Tel. 09131 5343-0 Lust auf mehr: Homepage der Wirtschaftsschule Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Unterrichten im jeweiligen Fach / in den jeweiligen Fächern nach den geltenden Lehrplänen und Stundentafeln der bayerischen beruflichen Schulen; sorgfältige Vor- und Nachbereitung der Unterrichtseinheiten; Teilnahme an Konferenzen;...Postbote für Briefe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Briefe in WürzburgWas wir bieten
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
- +weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- +332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr
- Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
- Auslieferung von Briefsendungen an 5 Werktagen
- Übernehmen und Ordnen von Briefsendungen
- Zustellung mit dem Fahrrad oder zu Fuß, Führerschein erwünscht
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du fährst sicher Fahrrad im Straßenverkehr
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Als Briefzusteller machst du täglich die Menschen in deinem Bezirk glücklich und bringst ihnen die Post. Du bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs und lässt dir von keinem Wetter die Laune verderben. Bei uns sind auch Quereinsteiger oder Studenten herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Zusteller, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#postbotefürbriefe
#jobswürzburg
#jobsnlwuerzburg
#F1Zusteller
Aushilfe in der Pflege (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Jobbeschreibung
Wer wir sind:Der DRK-Kreisverband Neumünster e.V. ist ein gemeinnützig anerkannter Verein der freien Wohlfahrtspflege. Er betreibt eine Geschäftsstelle, drei Kindertagesstätten, Kinderkrippen, eine offene und verlässliche Ganztagsbetreuung an der Gartenstadtschule, eine Betreuungseinrichtung für Flüchtlinge, einen Second-Hand-Laden, eine Agentur für Freiwillige, eine Migrationsberatungsstelle, eine Sozialberatungsstelle sowie eine Kontaktstelle für über 90 Selbsthilfegruppen. Ehrenamtlich wird vielfältige Sozialarbeit, Breitenausbildung sowie Kreisbereitschaft und Jugendrotkreuz geleistet. Außerdem ist der Kreisverband alleiniger Gesellschafter der DRK-Fachklinik Hahnknüll gGmbH, der DRK-Betreuungsgesellschaft Neumünster gGmbH und das DRK Soziales Wohnen Neumünster gGmbH.Die Fachklinik Hahnknüll gGmbH ist ein psychiatrisches Zentrum zur Behandlung, Rehabilitation und Pflege von psychisch kranken Menschen. Wir behandeln Menschen mit akuten und chronischen psychischen Erkrankungen, mit Mehrfachschädigungen durch Suchtmittel, Menschen mit geistig-körperlichen Behinderungen oder mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen, dazu gehören zum Beispiel Demenzerkrankungen wie Alzheimer.
Ihre Aufgaben:
- Wohnbereich für Schwerst- und Mehrfachbehinderte oder gerontopsychiatrischer Wohnbereich
- unsere Bewohner individuell versorgen und sie in ihrem Alltag bestmöglich begleiten und betreuen
- die Angehörigen unserer Bewohner miteinbeziehen und beraten
- unseren Bewohnern Lebensfreude und Lebensqualität schenken
- eine große Leidenschaft, mit und für Menschen zu arbeiten
- eine gute Beobachtungsgabe, Einfühlungsvermögen und Geduld
- examinierte Pflegefachkraft oder Pflegekraft / Pflegehelfer
- Nettes und engagiertes Team
- Wertschätzung und Transparenz
- Mitarbeiterrabatte (www.mitarbeitervorteile.de)
- Kostenfreier Eintritt ins Bad am Stadtwald
- Kantine
Nils Oldekop
Personal- und Einrichtungsleitung
Tel: 04321 905-107
Hahnknüll 58
24537 Neumünster
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
DRK Neumünster
Pflegefachkraft (m/w/d) für die gastroenterologische Station
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere gastroenterologische Station Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihr Aufgabengebiet Sicherstellung einer fachlich kompetenten Pflege und BetreuungAktive Mitarbeit und Umsetzung der Pflegekonzepte und der PflegestandardsKooperative und konstruktive Zusammenarbeit mit anderen BerufsgruppenÜberwachen, Erweitern und Sichern der PflegequalitätTeilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)Sie haben ein sicheres, freundliches und patientenorientiertes AuftretenSie besitzen eine hohe Offenheit gegenüber neuen Verfahren und MethodenEine positive Ausstrahlung und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung runden Ihr Profil ab Was wir bieten Vielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEin anspruchsvolles AufgabengebietEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen KlinikumArbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Olga Gibert, Pflegedirektorin Tel.: 07461/97-1600 E-Mail: o.gibert@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerbenMitarbeiter (m/w/d) für die Herstellung von Blutprodukten
Jobbeschreibung
Medizinische Einrichtungen in Sachsen, Schleswig-Holstein, Brandenburg und Berlin vertrauen auf unsere Blutprodukte und Dienstleistungen. Wenn es darum geht, heute und zukünftig zahlreiche Menschenleben zu retten, braucht es die engagiertesten Experten. Fast 1000 haben wir schon, aber das sind längst nicht genug.Jetzt ist die richtige Zeit einzusteigen und gemeinsam mit uns die Versorgung von medizinischen Einrichtungen mit lebenswichtigen Blutprodukten zu gewährleisten. Zur Verstärkung unseres Teams in der Herstellung von Blutprodukten im Institut Lütjensee suchen wir in Teilzeit (65% Stellenanteil = 25,6 Wochenstunden) ab sofort eine/n:Pharmazeutischen Mitarbeiter (m/w/d)
Unsere Angebote:
✓ umfangreiches Vergütungspaket mit Gehalt nach unserem Haustarifvertrag inklusive Ergebnisbeteiligung und Jahressonderzahlung
✓ betriebliche Altersversorgung (VBL), damit Sie für die Zukunft planen können
✓ 30 Urlaubstage sowie arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
✓ betriebliches Gesundheitsmanagement für Ihr körperliches Wohlbefinden – von Arbeitsschutz über E-Bike bis zur Firmenfitness mit Egym-Wellpass
✓ Zuschuss zum Jobticket als Deutschlandticket
✓ Kitazuschuss in Höhe bis zu 100€ monatlich pro Kind
✓ strukturierte und systematische Einarbeitung in einem hoch motivierten und kompetenten Team
✓ angenehmes, offenes und soziales Betriebsklima
✓ Mitarbeiterrabatte bei Unternehmen mit Rahmenvertrag (Mitarbeitervorteile.de)
✓ regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, damit Sie immer auf dem aktuellen Stand sind
Ihre Aufgaben:
✓ Herstellung von Blutprodukten entsprechend dem Arzneimittelgesetz in mehrstufigen und maschinenunterstützten Arbeitsgängen
✓ Dokumentation des Produktionsablaufs
✓ Kontrolle, Reinigung und Pflege der Geräte und Anlagen
✓ Tätigkeiten im Kühlraum bei ca. -35°C
✓ Arbeitseinsatz nach dienstplanmäßiger Schichteinteilung (regulärer Arbeitseinsatz an den Werktagen -durchschnittlich 5 Tage/Woche - sowie gelegentlich an Sonn- und Feiertagen)
✓ Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Geräte
✓ Überwachung und Veranlassung von Instandhaltungs-, Wartungs- oder Reparaturmaßnahmen
✓ Erstellen und Führen von Gerätebüchern
Ihr Profil:
✓ Abgeschlossene Berufsausbildung, gerne im technischen bzw. medizinisch-pharmazeutischen Bereich
✓ Einsatzbereitschaft, Sorgfalt und verantwortungsbewusster Umgang mit biologischen Materialien bei der Arzneimittelherstellung
✓ Bereitschaft zur selbständigen Arbeit sowie zu verschiedenen Arbeitszeiten und Teilnahme am Schichtdienst sowie gelegentlichen Sonn- und Feiertagsdiensten
✓ IT-Kenntnisse (Excel und Word) wünschenswert
Rückfragen zur Tätigkeit beantwortet Ihnen gerne unsere Herstellungsleitung, Frau Dr. Bettina Lizardo, unter Tel. 04154 / 8073-2820.
Möchten auch Sie sich gemeinsam für andere Menschen stark machen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe des frühesten Eintrittsdatums. Anhänge übermitteln Sie bitte ausschließlich im PDF-Format.
Erzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erzieher (m/w/d) Die Paulinenpflege kennenlernen - mit nur einem Klick! Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung. Erzieher (m/w/d) in Vollzeit | Krippe der Betriebs-Kita Schloß Was Sie bei uns erwartet Werden Sie zum 01.04.2025 unsere Kollegin oder unser Kollege im Bereich Jugendhilfe der Paulinenpflege in unserer Krippe der Betriebs-Kita Schloß in Winnenden. „Hilf mir, es selbst zu tun.“ Maria Montessori. Dieser Satz spricht Sie persönlich als Pädagoge an und Sie arbeiten gerne in einem motivierten und professionellen Team einer Betriebskindertagesstätte? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Sie fördern die Kinder individuell zu eigenverantwortlichen und eigenständigen Persönlichkeiten und handeln entsprechend unserem pädagogischen Konzept Sie fördern eine aktive Erziehungspartnerschaft auf Augenhöhe Sie arbeiten mit den verschiedenen Kooperationspartnern zusammen Sie leiten Praktikanten und Auszubildende an Auf Sie warten 20 Kolleg*innen im Haus und drei bis vier in der Krippen-Gruppe Öffnungszeiten der Kita: 7:00 Uhr – 17:00 Uhr Damit überzeugen Sie uns Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung mit Erfahrung in der Kita-Arbeit Sie verstehen Erziehung zur Selbsttätigkeit als Ihre pädagogische Basis Sie übernehmen gerne Verantwortung und haben Interesse, die pädagogische Qualität der Einrichtung im Gesamt-Team stets voranzubringen Sie sind auch in herausfordernden Situationen ruhig und wohlüberlegt Bereitschaft für die Arbeit im Schichtdienst Wir bieten Ihnen Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 100 % (39,00 Wochenstunden) Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE in Entgeltgruppe S8a bei entsprechender Qualifikation (3.303,85 € - 4.409,39 € Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.) Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik) Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst) Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching) Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular auf unserem Karriereportal. Bewerbungsschluss ist der 28.02.2025. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zusenden an personal@paulinenpflege.de – mit Kennziffer JHV-Bo230125 im Betreff. Wie Kolleginnen und Kollegen ihren Job in der Paulinenpflege erleben, erfahren Sie unter: https://karriere.paulinenpflege.de/das-sind-wir/mitarbeitende-erzaehlen/ Für Ihre Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Herr Simon Kunze unter Tel. 07195/695-6777 oder per E-Mail an simon.kunze@paulinenpflege.de. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Paulinenpflege Winnenden Ringstr. 106 71364 Winnenden www.paulinenpflege.de www.karriere.paulinenpflege.deSie fördern die Kinder individuell zu eigenverantwortlichen und eigenständigen Persönlichkeiten und handeln entsprechend unserem pädagogischen Konzept; fördern eine aktive Erziehungspartnerschaft auf Augenhöhe;...Erzieher/-in für städtische Schülerhäuser und Grundschulen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erzieher/-instädtische Schülerhäuser und Grundschulen (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart.
Das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart hat über 4.500 Beschäftigte und betreibt als größter Träger der öffentlichen Jugendhilfe verschiedenen Formen von Schulkindeinrichtungen für Kinder im Grundschulalter. Dazu gehören einige klassische Horte, 9 Schülerhäuser und der sozialpädagogische Bereich an 13 Ganztagsgrundschulen. Zudem gibt es an diesen Schulen seitens des Trägers ein Angebot der verlässlichen Grundschulbetreuung von 7 bis 14 Uhr innerhalb der Schulzeit. Die Buchungsmöglichkeiten für Eltern erstrecken sich in der Regel von 7 bis 17 Uhr.
Als pädagogische Fachkraft im Schulkindbereich erwarten Sie jeden Tag „Tausend Lächeln“. Einen Einblick in den bunten Arbeitsalltag bietet unser Musikvideo.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie gestalten den pädagogischen Rahmen, in dem Kinder ihre Potenziale ausschöpfen
- Sie begleiten die Kinder bei allen Entwicklungsaufgaben und bringen dabei eigene Schwerpunkte ein
- Sie arbeiten eng mit den Lehrerkräften zusammen
- Sie sind zuständig für die Kooperation mit der Schule
- Sie wirken im Unterricht und beim individuellen Lernen mit
- die Gestaltung von freizeitpädagogischen Angeboten sowie Begleitung des sogenannten Mittagsbands gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften mit sozialpädagogischem Schwerpunkt oder
- Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung oder
- Sozialpädagogische Assistenz / Kinderpfleger/-in mit staatlicher Anerkennung oder
- sonstige Fachkräfte nach § 7 KiTaG
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- zusätzliche Regenerationstage
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit oder zu personalrechtlichen Fragen erreichen Sie uns über das Infotelefon des Jugendamts unter 0711 216-57700 oder per E-Mail an personalgewinnung.Jugendamt@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter https://paedagogen.stuttgart.de/.
Weitere Informationen zu den Schulkindeinrichtungen und zum konzeptionellen Profil finden Sie unter: https://paedagogen.stuttgart.de/einrichtungen/schulkindbereich/
Einen Einblick in die Praxis erhalten Sie in unserem Schülerhausfilm: https://paedagogen.stuttgart.de/einrichtungen/schulkindbereich/#&gid=1&pid=1
Weitere Informationen zum Träger Jugendamt Stuttgart: https://paedagogen.stuttgart.de/
Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 51-SK/0001/2025
an dasJugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart
Personalmarketing und -gewinnung
Wilhelmstraße 3
70182 Stuttgart
senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397