Jobs im Öffentlichen Dienst

39.935 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind strukturiert und analytisch? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine:Teamassistenz / Administrative Kraft (m/w/d) Medizincontrolling Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Sie sind ein Organisationstalent und haben Freude daran, komplexe Prozesse im Gesundheitswesen zu steuern? Sie möchten Ihre Fähigkeiten im Bereich MD-Management einbringen und zur Sicherstellung einer effizienten und reibungslosen Zusammenarbeit zwischen Klinik und Kostenträgern beitragen? Als Teamassistenz (m/w/d) im MD-Management übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Koordination von Begutachtungsverfahren und tragen aktiv zur Optimierung unserer Abläufe bei.Ihr Aufgaben - fordernd und vielfältig Administrative Vor- und Nachbereitung von BegutachtungenAuftragsverwaltungTelefonische und elektronische Kommunikation mit MD und KostenträgerDatenauswertungenIhr Profil - fachlich und persönlich Abgeschlossene BerufsausbildungDienstleistungsorientierte KommunikationSicherer Umgang mit MS Office und OutlookI hre Vorteile - attraktiv und fair Eine ausführliche Einarbeitung durch ein gut geschultes Team und die Abteilungsleitung30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits und BetriebssportFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unsere Leiterin Medizin Controlling, Frau M. Bobicanec, zur Verfügung. Telefon: 07751 85-4198DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Your Tasks

  • Independent research and completion of a dissertation within the thematic scope of the Research Training Group "Literature and the Public Sphere in Differentiated Contemporary Cultures."
  • Active participation in interdisciplinary events, workshops, and colloquia organized by the Research Training Group
  • Collaboration with other doctoral researchers as well as national and international scholars within the research network
  • Contribution to the organization and execution of Research Training Group activities (e.g. conferences, lectures, readings)
  • Engagement and cooperation with the partner institutions involved in the Research Training Group
  • If applicable, presentation of research findings at national and international conferences, as well as publication in relevant academic journals or media

Your Profile

  • Excellent academic degree in one of the following fields: Digital Humanities, Book Studies, (Cultural) Sociology, Media/Communication Studies, Romance Studies, Comparative Literature, American Studies, English Studies, or German Studies
  • Innovative project proposal
  • Intercultural competence and an interest in interdisciplinary work
  • Proficiency in abstract theoretical thinking
  • Proven experience in applying fundamental research methods relevant to the RTG
  • Proficiency in the two working languages of the RTG: B2 level in both German and English, C1 level in either German or English
  • Initial publications, presentations, or administrative experience in the academic field (e.g. as a student assistant) are desirable
  • Independence and ability to work in a team to contribute to an interdisciplinary research project

Benefits: We Have a Lot To Offer

  • Regular promotion to the next level and increase in salary pursuant to the collective bargaining agreement for the public service of the German Länder (TV-L) or remuneration pursuant to the Bavarian Public Servants Remuneration Act (BayBesG) plus an additional annual bonus
  • 30 days annual leave at five working days per week with additional free days on December 24 and 31
  • Occupational pension scheme and asset accumulation savings scheme
  • Excellent support during the academic qualification phase
  • Structured doctoral degree programs
  • Systematic career development in collaboration with the Graduate Center
  • Thorough onboarding process with a dedicated team
  • Subsidized food and drinks in our student restaurants
  • Place of work within comfortable walking distance of public transport
  • Family-friendly environment with childcare options, also during school holidays
  • Flexible working hours
  • A wide range of training courses and opportunities for professional development
  • Active health management

Payment

TV-L E 13
Favorit

Jobbeschreibung

Das Klinikum Lippe ist ein universitärer Maximalversorger mit 1.200 stationären Betten und 27 Kliniken und Instituten in kommunaler Trägerschaft. Das Klinikum Lippe ist Teil des Konzerns Gesundheit Lippe. Träger von Gesundheit Lippe und indirekt des Klinikum Lippe ist der Kreis Lippe. An den drei Standorten des Klinikums – in Detmold, in Lemgo und in Bad Salzuflen versorgen 2.800 Mitarbeiter jährlich 50.000 stationäre Fälle und 120.000 ambulante Patient*innen. Seit dem Jahr 2018 bildet das Klinikum Lippe als Campus Lippe gemeinsam mit dem Klinikum Bielefeld und dem Ev. Krankenhaus Bethel das Universitätsklinikum OWL der medizinischen Fakultät der Universität Bielefeld. Innerhalb der Frauenklinik sind das Gynäkoonkologische Zentrum, das Brustzentrum, die Dysplasieeinheit, das Perinatalzentrum Level 1 und die pränatale Diagnostik und Therapie (DEGUM II) vereint. Es wird das gesamte operative Spektrum der Frauenheilkunde (incl. eben den gynäkoonkologischer Radikaloperationen, sämtliche maligne und benigne minimalinvasive Operationen (incl. Roboter-ass. Eingriffe „DaVinci“)) durchgeführt. Als zertifiziertes Beckenbodenzentrum werden alle gängigen Verfahren der Beckenbodenchirurgie angeboten. Die Klinik hat Ambulanzen für Pränataldiagnostik (DEGUM II), Kinder- und Jugendgynäkologie und Dysplasien der Zervix und Vulva. Im zertifizierten Brustzentrum Lemgo werden jährlich über 200 Frauen mit Mammakarzinom operiert.


Für die Frauenklinik (Direktorin Univ.-Prof. Dr. Beyhan Ataseven) der Klinikum Lippe GmbH
suchen wir für zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Oberarzt/-ärztin für (m/w/d) Senologie / Brustzentrum mit Option auf Sektionsleitung (bei fachlicher Qualifikation*)

Aufgabenschwerpunkte:
  • Strukturelle und fachliche Weiterentwicklung des Bereiches Senologie an der Universitätsfrauenklinik OWL
  • Fort- und Weiterbildung von Assistenzärzten und PJ-Studenten
  • Teilnahme und aktive Gestaltung und Curriculumsentwicklung der studentischen Lehre an der UK OWL
  • Organisation und Mitarbeit bei klinischen Studien, Auf-/Ausbau der Studienzentrale und -Studientätigkeiten
Wir wünschen uns
  • Facharzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • Zulassung als Senior Mamma Operateur (DKG oder Level II Operateur ÄKZert*)
  • Exzellente operative Kenntnisse im Bereich der Mammachirurgie inkl. onkoplastischer Standardverfahren*
  • Einstufung Mammasonographie nach DEGUM I/II
  • Zusatzqualifikation medikamentöse Tumortherapie oder Schwerpunktbezeichnung Gynäkologische Onkologie (*)
  • Engagement und Freude in der Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten und PJ-Studenten und studentischen Lehre
  • Erfahrungen in der Betreuung von klinischen Studien
  • Idealerweise Zertifikat: Fachgebundene Genetische Beratung*
Wir bieten
  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Gesamtes operatives und konservatives Spektrum der Frauenheilkunde (incl. Senologie; Gyn. Onkologie, Urogynäkologie, minimalinvasive Chirugie)
  • Schwerpunktweiterbildung: Gyn. Onkologie
  • Wissenschaftliches Arbeiten und die Möglichkeit zur Promotion / Habilitation
  • ein kompetentes und kollegiales Team
  • flache Hierarchien und kurze Wege
  • eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie – klinikum-lippe.de/work-family
  • eine attraktive betriebliche Altersversorgung
  • zahlreiche weitere Benefits finden Sie unter: klinikum-lippe.de/sonstige-benefits
Die Vergütung erfolgt nach TV-Ärzte/VKA mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes.

Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Univ.-Prof. Dr. Beyhan Ataseven unter Tel. 05231 72-3141 (Sekretariat- Frau Görlich) gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflege- und Funktionsdienst | Teilzeit | Vollzeit | Reifenstein | Heilbad Heiligenstadt

Jetzt bewerben

Für unsere verschiedenen Fachbereiche an den Standorten in Reifenstein und Heilbad Heiligenstadt suchen wir ab sofort Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) als Dauernachtwache für unseren Flexpool, als Pausenablösung am Standort Heiligenstadt oder in einem festen stationären Bereich. Werden Sie ein Teil unserer EK-Familie und gewährleisten Sie mit uns eine hohe Qualität der pflegerischen Versorgung unserer Patient*innen.

Was wir erwarten:

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
  • Sie arbeiten gern flexibel in allen stationären Bereichen selbstständig
  • Sie sind flexibel, verantwortungsbewusst, belastbar und haben die Bereitschaft, unsere Pflegeteams im Nachtdienst (auch als Pausenablösung) zu unterstützen
  • Sie sind ein Teamplayer, haben ein fundiertes fachliches Wissen, eine selbständige Arbeitsweise und überzeugen mit sicheren Umgangsformen, einem emphatischen Auftreten und Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Patient*innen
*Urlaub: Grundsätzlich erhalten Sie 30 Tage Urlaub (2025 erhalten Sie 32 Tage und für 2026 31 Tage Urlaub)
*Arbeitszeit: Mehr Zeit für Sie und Ihre Familie – Vollzeit mit 38,5 Stunden pro Woche

Unsere Vorteile im Überblick

  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
  • 32 Tage Urlaub
  • Teamevents & Firmenveranstaltungen
  • umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
  • planbare Dienstzeiten
  • Jahressonderzahlungen
  • Zuschuss zur Kinderbetreuung
Favorit

Jobbeschreibung

Bad Tölz Haus am Park

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachkraft als Dauernachtwache (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Attraktives Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Kenntnisse und Erfahrung in der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende, lösungsorientierte Haltung
Bereitschaft zum Nachtdienst

Ihre Aufgaben:

Sie arbeiten überwiegend im Nachtdienst
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Überwachung der fachgerechten Ausführung von Aufgaben
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Pflegedokumentation über unser Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Tölz Haus am Park
Natalja Brangenberg, Einrichtungsleitung
Buchener Straße 6, 83646 Bad Tölz, Telefon 08041 506-310

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für das Sachgebiet „Renovierung/Reparatur“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen Bautechniker/ eine Bautechnikerin (w/m/d) (Vergütung: EG 9b TVöD-VKA) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf www.kasselwasser.de unter JOB & KARRIERE oder unter der Kurz-URL: www.ks-kw.de/547 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf www.kasselwasser.de unter JOB & KARRIERE oder unter der Kurz-URL: www.ks-kw.de/547 Bewerbungsschluss: 03. März 2025Wir suchen für das Sachgebiet „Renovierung/Reparatur“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet;...
Favorit

Jobbeschreibung

Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen - das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Für unseren Geschäftsbereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement suchen wir vorerst befristet bis 28.02.2029 eine:n Teamleiterin / Teamleiter (w/m/d) Haus- & Hofdienstleistungen Entgeltgruppe 11 TVöD Was wir bieten Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Tarifanpassungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL). Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche mit tarifvertraglich geregelten Arbeitszeiten und mind. 30 Tage Urlaub. Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn. Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl. Alle unsere Benefits findest du unter bsr.de/benefits . Was du mit uns gestaltest Leiten der unterstellten Beschäftigten des Teams "Haus und Hof" zum Erreichen einer Sicherung der optimalen Nutzung von personellen und materiellen Ressourcen Erarbeiten von Zielvorgaben und Gewährleisten effizienter Arbeitsabläufe Erstellen von Wartungsplänen und Sicherstellen von Instandhaltungsarbeiten von Anlagen und Geräten Umsetzen von Maßnahmen zum Thema Arbeitsschutz, z. B. Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen und Durchführen von Arbeitssicherheitsunterweisungen Erarbeiten und Durchführen von Qualitätssicherungsmaßnahmen Führen von Betriebsunterlagen und Auswerten von Daten Was du mitbringst Abgeschlossene Hochschulbildung (FH-Diplom / Bachelor) einer technischen oder betriebswirtschaftlichen Fachrichtung Oder abgeschlossene Ausbildung als Meister:in mit sehr umfangreicher Zusatzqualifikation auf den Gebieten technischer Umweltschutz oder Betriebswirtschaft Ausbildung zum:r Brandschutzbeauftragten Mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung in gleichwertiger Tätigkeit im Betrieb von mechanischen und verfahrenstechnischen Anlagen, in Kraftwerken oder Industrieanlagen Führungserfahrung Inhaltselement "teambeschreibung" fehltInhaltselement mit "Überschrift" einfügen oder ergänzen! Inhaltselement "teambeschreibung" fehltInhaltselement mit "Text" einfügen oder ergänzen! Interessiert? Dann bewirb dich bitte mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 19.02.2025 über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite. Wir leben Vielfalt: Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Berliner Stadtreinigung (BSR) Online-Bewerbungsformular unter Kontakt: Personalgewinnung
E-Mail: Bewerbung AT BSR.de
Telefon: -1000
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Stärkung unseres dynamischen, kollegial arbeitenden Teams einen

Medizinstudierende für das Praktische Jahr (w/m/d)

Stipendiaten des BeLA-Programms (w/m/d)

in Voll- oder Teilzeit | Standort: Lohr a.Main

Als Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir Nachwuchskräfte in der Medizin die Möglichkeit des Einstiegs bei uns. Sei es im Rahmen eines Praktischen Jahrs, des BeLA-Programms oder unseres Stipendiaten-Programms. Unser Ziel ist die Förderung und Ausbildung der Nachwuchskräfte in der Medizin. Die PJ-Studierenden sind in den Tagesablauf unseres Klinikums eingebunden. Es ist oberstes Ziel unserer Ärztinnen und Ärzte, die Kolleginnen und Kollegen des Praktischen Jahres an ihre zukünftigen, verantwortungsvollen Aufgaben in ihrer breiten Vielfalt heranzuführen. Bei uns erhalten Sie individuelle Betreuung und Begleitung bei Ihren täglichen praktischen Erfahrungen.

Das erwartet Sie

  • Logbuch zur Dokumentation der Lerninhalte
  • Manual für die KIS-Benutzung und für die Abläufe des täglichen Stationslebens
  • Eigenständige Betreuung von Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung unter Supervision
  • PJ-Unterricht
  • Teamintegration, Teilnahme an Besprechungen
  • Möglichkeit der Teilnahme an Diensten mit Freizeitausgleich
  • Teilnahme am fachübergreifenden Tumorboard
Weitere Informationen zum Praktischen Jahr am Klinikum Main-Spessart finden Sie auf der Seite für Nachwuchskräfte in der Medizin

Das bieten wir Ihnen

  • Unsere PJ'ler erhalten eine monatliche Zahlung in Höhe von 375 Euro
  • Tägliche Auswahl zwischen zwei Gerichten (klassisch und vegetarisch) in unserem Bistro Pausenglück
  • Durch unsere zu 100 % arbeitgeber- finanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalt sind Sie zusätzlich abgesichert.
  • Wir gestalten unsere Zukunft selber! 2027 ziehen wir in den Neubau des Zentralklinikums. Werden auch Sie Teil unserer Zukunft.
  • Wir gehen auf die Belange der Beschäftigten ein und arbeiten auf Augenhöhe zusammen - auch zwischen den Berufsgruppen.
  • Im Rahmen des BGM's stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung.
  • Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle.
  • Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
  • Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
  • Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.
Weitere Informationen finden Sie hier: Beste Landpartie Allgemeinmedizin - Das BeLA-Programm

Das Unternehmen

Wir, das Klinikum Main-Spessart, sind mit über 1.000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region Main-Spessart. Unsere Einrichtungen befinden sich an den Standorten Lohr a.Main, Marktheidenfeld und Gemünden. Als leistungsstarkes Krankenhaus der Akut-, Grund- und Regelversorgung mit zentraler Notaufnahme und als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir ein breites Spektrum moderner Hochleistungsmedizin auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Unser Bildungszentrum für Pflegeberufe, ein geriatrisches Zentrum sowie zwei Senioreneinrichtungen runden unser Angebot ab. Da wir uns stetig weiterentwickeln und unseren Patienten immer die beste Versorgung anbieten wollen, ist der Umzug in den Neubau eines hochmodernen, innovativen Krankenhauses, mit dem Standort Lohr a.Main, 2027 geplant.

Lohr a.Main, auch als Schneewittchen-Stadt bekannt, ist eine charmante Stadt im Landkreis Main-Spessart mit ca. 15.000 Einwohnern. Sie ist idealer Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren durch das Maintal, den Spessart und das fränkische Weinland. Aufgrund der verkehrsgünstigen und zentralen Lage, sind die Städte Würzburg und Aschaffenburg in 40 Minuten, sowie die Metropolstadt Frankfurt und der Flughafen Frankfurt in nur 50 bis 60 Minuten zu erreichen.

Jetzt liegt es an Ihnen, lassen Sie sich von unserer märchenhaften Stadt verzaubern.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Worms gGmbH Medizinische Technolog*innen (MTL) (m/w/d)

  • Worms
  • Festanstellung
  • Vollzeit
  • unbefristet
Jetzt bewerben

Die Klinikum Worms gGmbH (Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz) ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 696 Betten, verteilt auf 12 Hauptfachabteilungen und Fachbereiche sowie zwei Belegabteilungen. Aktuell kümmern sich über 2.300 Mitarbeiter*innen um jährlich rund 32.000 stationär und über 40.000 ambulant behandelte Patient*innen. Das Klinikum Worms gehört zu den fünf größten Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz.

Für unser Zentrallabor suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit

Medizinische Technolog*innen (MTL) (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Sie führen Untersuchungen in den Fachbereichen klinische Chemie, Hämatologie, Hämostaseologie, Infektionsserologie sowie Immunhämatologie durch
  • Sie bestimmen Blutgruppen mit Verträglichkeitsprobe und verwalten das Blutdepot
  • Sie führen real-time PCR am GeneXpert-System durch
  • Sie sind zuständig für Gerätewartung sowie Validierung und Kalibrierung gemäß SOPs
  • Sie führen Qualitätskontrollmessungen sowie Plausibilitätsprüfungen der vorliegenden Daten durch
  • Sie bereiten Proben auf und erstellen Befunde
Wir wünschen uns:

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum MTL, gerne auch Berufsanfänger*innen (m/w/d)
  • Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise aus
  • Sie sind kommunikationsstark und ein Teamplayer
  • Sie haben gute EDV-Kenntnisse
  • Sie sind bereit, am Nacht- und Wochenenddienst teilzunehmen
Wir bieten Ihnen:

  • Eine vielseitige Tätigkeit im Schichtdienst (24 Std. / 7-Tage-Woche)
  • Eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen einbringen können
  • Fachbereichsbezogene Einführung und Einarbeitung
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung (Jobbike)
  • Eine Vergütung nach TVöD-K mit den damit verbundenen Leistungen des Öffentlichen Dienstes sowie eine Vielfalt an Mitarbeiterbenefits, u. a. eine Guthabenkarte zum Einkaufen in Ihrer Region
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Nehrbaß, Leitung Zentrallabor, unter Telefon 06241 / 501-4200 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte an unsere Bewerbungsanschrift richten.

Klinikum Worms gGmbH – Personalabteilung
Gabriel-von-Seidl-Str. 81 – 67550 Worms
E-Mail: bewerbung[AT]klinikum-worms.de oder über unser Online-Bewerberportal.

Jetzt bewerben

Klinikum Worms gGmbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1024663/lgoo_google.png

2025-04-13T20:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR null

2025-02-12 Worms 67550 Gabriel-von-Seidl-Straße 81

49.64949259999999 8.3192998

Favorit

Jobbeschreibung

  • Eine tarifgerechte Vergütung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 7 TVöD mit zusätzlicher Altersversorgung und vermögenswirksamen Leistungen
  • Attraktive Zusatzleistungen: Jobradleasing und Firmenfitness mit "Wellpass", Betriebliches Gesundheitsmanagement, Spannende Mitarbeiter-Events (Betriebsausflüge, Teambuildung, Feierabendhock, Weihnachtsfeier)
  • Frisches Obst und Getränke stehen kostenlos zur Verfügung
  • Sie haben die Möglichkeit das Mittagessen in der Schulmensa einzunehmen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Möglichkeiten und Unterstützung im Bereich der Fort- und Weiterbildung
  • E-Ladesäulen auf Parkplätzen im Gemeindegebiet
  • Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Wasserwerksleitung
  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum
  • Eine umfassende Einarbeitung wird gewährleistet
  • Einen modern eingerichteten Arbeitsplatz
  • Ein dynamisches Team von Mitarbeitenden, in dem Sie herzlich aufgenommen werden
  • Angenehme Arbeits- und Gleitzeitregelung
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Nutzung von Dienstfahrzeugen
  • Einen Arbeitsplatz in der Nähe des Bodensees – Arbeiten und wohnen Sie da, wo andere Urlaub machen
  • Kressbronn a. B. bietet außerdem attraktive Einkaufs- und Einkehrgelegenheiten sowie zahlreiche Sport-, Kultur- und Freizeitangebote direkt am Bodensee
  • Eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Wartung und Kontrollarbeiten des Wasserleitungsnetzes
  • Ortung und Reparatur von Rohrbrüchen im Wasserleitungsnetz
  • Wartung, Kontrollarbeiten und Reinigung der Hochbehälter
  • Unterhalt und Reparaturen von Hydranten, Schiebern und Schächten
  • Reinigung und Wartung von öffentlichen Brunnen
  • Verlegung von Wasserversorgungsleitungen
  • Erstellung und Erneuerung von Hausanschlüssen
  • Durchführung von Inspektionen, Instandhaltungen und Wartungen aller Betriebsanlagen im Versorgungsgebiet
  • Austausch von Wasserzählern im Ortsnetz
  • Kommunikation und Abstimmung mit Bauherren/Grundstückseigentümern
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Rohrnetzmonteur oder vergleichbare Qualifikation
  • Systematisches Arbeiten sowie Flexibilität, Belastbarkeit und die Bereitschaft zu Einsätzen außerhalb der normalen Arbeitszeit
  • Aufgeschlossenes und kundenfreundliches Auftreten
  • Zuverlässiges, selbstständiges Arbeiten im Team
  • Besitz des Führerscheins der Klasse B (Klasse C wünschenswert)
  • Verantwortungsbewusstsein, Kooperationsbereitschaft, hohe Teamfähigkeit
  • Falls keine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik vorliegt, wäre die Bereitschaft eine solche Ausbildung zu absolvieren wünschenswert
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Fridingen a.D. sucht Sie! zur Verstärkung unseres Teams in der KiTa „Am Vogelsang“



zwei Erzieher/innen (m/w/d)



in Teilzeit mit einem Umfang von 50% bis 80%



Haben Sie Interesse? Gerne hören wir von Ihnen!



Nähere Infos finden Sie auf unserer Homepage unter www.fridingen.de



Favorit

Jobbeschreibung

Ärztlicher Dienst | Vollzeit | Heilbad Heiligenstadt Jetzt bewerbenDie Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe an unserem Standort in Heilbad Heiligenstadt steht für die familienorientierte Geburt sowie eine professionelle Therapie, wenn es um gynäkologische Erkrankungen geht. Mit einem engagierten und qualifizierten Team versorgen wir als traditionelle Klinik für Frauenheilkunde Gebärende, Risikoschwangere und Frühgeborene individuell und auf hohem medizinischen Niveau.
Motivation und Bereitschaft, durch eigenes Engagement die Entwicklung unseres Klinikums mit voranzutreiben
arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
~ Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
~Teamevents & Firmenveranstaltungen
~ umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
~

Favorit

Jobbeschreibung

WER WIR SIND Ob beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen - als der zentrale IT-Dienstleister wird der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nachgefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitalisierung geht. Dabei arbeiten wir eng mit Ministerien und Behörden zusammen, beispielsweise mit der Justiz, der Polizei und der Finanzverwaltung. Wir wachsen weiter. Sie wollen uns dabei helfen, die Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz aktiv voranzutreiben? Für unseren Standort in Mainz suchen wir ab sofort eine*n FACHVERANTWORTLICHER/ TECHNICAL MANAGER (M/W/D) Kennziffer: AS 2025_11DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIESie betreuen eine der größten IT-Anwendungen des Landes RLP für digitales Aktenmanagement mit bis zu 20.000 Anwender*innen. Sie arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung der IT-Anwendung digitale Akte des Landes RLP mit und setzen eigene Ideen und Lösungen in die Tat um. Sie leiten Teilprojekte und finden dabei gemeinsam mit anderen Fachvertretern*Innen tolle Lösungen. Sie kommunizieren gut und gerne und tauschen sich mit Fachvertreter*innen bei anderen Behörden, insbesondere mit dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung regelmäßig zur IT-Anwendung digitale Akte des Landes RLP aus. WAS SIE AUSZEICHNETSie verfügen über eine Ausbildung oder durch entsprechende Berufserfahrung erworbene Fertigkeiten und Kenntnisse oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik bzw. einem Fach mit IT-Schwerpunkt. Sie kennen sich mit der Administration von IT- Anwendungen/-systemen aus. Themen wie IT-Prozessmodellierung und Workflowtechnologien, Aufbau und Betrieb von IT-Architekturen, ITIL-General-/Service-/Technical-Management sind Ihnen vertraut. Wünschenswert sind Kenntnisse in der Verwaltungsorganisation und Schriftgutverwaltung sowie die Beherrschung von Präsentationstechniken. Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung von Tarifbeschäftigten bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich. DAS IST NOCH ZU BEACHTENSie überzeugen durch Engagement, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Organisationstalent und sachbezogene Durchsetzungsfähigkeit. Wir suchen Kolleg*innen, die systematisch und selbstständig arbeiten, interdisziplinär denken und sich mit viel Einsatzfreude in das bestehende Team einbringen. Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache. Sie bringen die Bereitschaft und Fähigkeit mit, sich fortzubilden und sich selbstständig neue Themen zu erschließen. Sie sind bereit Überstunden abzuleisten sowie an einer 7x24 Rufbereitschaft remote oder/und vor Ort teilzunehmen und Dienstreisen zu unternehmen. Ihre Einstellung kann nur erfolgen, wenn eine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt werden kann und keine sicherheitserheblichen Bedenken bestehen. ARBEITEN BEIM LDI Sicherheit, Flexibilität und Sinnhaftigkeit - diese drei Werte vereinen wir beim Landesbetrieb Daten und Information. Bei uns erwartet Sie eine krisensichere Tätigkeit, die Mehrwert für Sie und die Gesellschaft in ganz Rheinland-Pfalz schafft. Gemeinsam gestalten wir eine digitale Zukunft. DAS BIETEN WIR IHNENSICHERHEIT Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz unabhängig von äußeren UmständenSINNHAFTIGKEIT Sie übernehmen eine sinnstiftende Aufgabe für das Land Rheinland-PfalzFLEXIBILITÄT Sie können Ihre Arbeitszeit nach Abstimmung selbst gestalten und auch mobil arbeitenWORK-LIFE-BALANCE Kernarbeitszeiten und 30 Urlaubstage bringen Beruf und Freizeit in EinklangZUSATZLEISTUNGEN Sie profitieren von der betrieblichen Altersvorsorge & weiteren ZusatzleistungenEIGENVERANTWORTUNG Sie arbeiten eigenverantwortlich an der Digitalisierung von Angeboten für die Bürger*innenWEITERBILDUNG Wir bieten ein weitreichendes Fort- und WeiterbildungsangebotARBEITSKLIMA Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden AufgabenINTERESSE? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer (AS 2025_11) , vorzugsweise in einer PDF-Datei (max. 5 MB) per E-Mail an personalstelle(at)ldi.rlp.de oder per Post an Landesbetrieb Daten und Information, Team Personal, Valenciaplatz 6, 55118 Mainz. Sollten Sie Fragen zur Position haben, können Sie sich gerne an Herrn Helbach unter Rudolf.Helbach(at)ldi.rlp.de oder 06131 605-165 wenden. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist mit Ablauf des 02.03.2025 endet, die Einladungsfrist endet 4 Wochen später. HIER BEWERBENInformationen zum Bewerbungsverfahren und DatenschutzDie Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Unsere Datenschutzerklärung zu dem Umgang mit den im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens erhobenen Daten finden Sie auf unserer Homepage https://ldi.rlp.de/de/karriere .Wir fördern die Gleichbehandlung aller MenschenWir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Gehen Bewerbungen von Teilzeitkräften ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Das Referat G3 – Elektrotechnik und Meldeanlagen der Abteilung Gebäudemanagement an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine entscheidende Rolle bei der Wartung und Überwachung verschiedener technischer Anlagen und Geräte an der Universität. Wir stellen sicher, dass diese Systeme ordnungsgemäß betrieben werden und die technische Sicherheit unserer Universität gewährleisten. Die Arbeitsgruppe G3.2: Schwachstrom/Fördertechnik ist für den Betrieb und die Instandhaltung von Schwachstromanlagen und Fördertechnik verantwortlich. Dazu gehören zentrale Batterie- und Uhrenanlagen, Aufzugsanlagen, Sicherheitsbeleuchtungsanlagen und vieles mehr. Auch hier führen wir technische Projekte und Maßnahmen durch.

Ihre Aufgaben

  • Instandhaltung und Betrieb von sicherheitstechnischen Anlagen, insbesondere Brandmeldeanlagen (BMA), Elektroakustischen Anlagen (ELA) und Sicherheitsbeleuchtungen
  • Betreuung und Überwachung der Aufzugsanlagen als verantwortlicher Aufzugswärter
  • Instandhaltung und Betrieb von Hörsaaltechnik, einschließlich Audio- und Videotechnik sowie Projektionstechnik
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektronikerin oder Elektroniker mit der Fachrichtung Gebäudetechnik, Informationselektronik für Geräte- und Systemtechnik oder eine vergleichbare elektrotechnische Ausbildung
  • Berufserfahrung im Betrieb und der Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen, idealerweise in den Bereichen Brandmeldetechnik, Audio- und Videotechnik sowie Elektroakustische Anlagen (ELA)
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen wünschenswert
  • Führerschein Klasse B
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. B1-Niveau)
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Hohe Einsatzbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Aktives Gesundheitsmanagement
  • IT-gestütztes Facility-Management-System

Stellenzusatz

Bei entsprechender Eignung ist im Anschluss eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.

Entgelt

TV-L E 7

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Der Zweckverband Ostholstein bietet zum 1. August 2025 einen Ausbildungsplatz

 

zum/zur Umwelttechnolog:in für Abwasserbewirtschaftung

unbefristet - Vollzeit - Lütjenbrode

 

Zweckverband Ostholstein
 
185 km Ostseeküste, wunderschöne Seen, Wachstumsregion zwischen den Metropolen Hamburg und Kopenhagen, Verbindung nach Skandinavien, die Hafen- und Universitätsstädte Lübeck und Kiel vor der Haustür – das ist Ostholstein. Wir leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen. Seit bald 100 Jahren sind wir hier für unsere Mitglieder und unsere Kundinnen und Kunden in den Bereichen Abfall, Abwasser, Gas- und Wärme, Wasser und Breitband unterwegs. Mit über 600 Mitarbeiter*innen leisten wir täglich unseren Beitrag, damit man hier heute und auch morgen noch gut leben kann. 56 kommunale Eigentümer bündeln bei uns ihre Kräfte für die Daseinsvorsorge und die Gestaltung der Zukunft. Bis 2032 wollen wir klimaneutral sein. Als einer der größten Arbeitgeber der Region stehen wir für Aufgabenvielfalt, sichere Arbeitsplätze, familiäres Klima und ein solidarisches Miteinander. Wir wissen, warum die Menschen hier bei uns in Schleswig-Holstein die glücklichsten in Deutschland sind.

Was macht ein/e Umwelttechnolog:in für Abwasserbewirtschaftung?

Umwelttechnolog:innen für Abwasserbewirtschaftung arbeiten in dem Bereich von Entwässerungsnetzen sowie der Abwasser- und Klärschlammbehandlung beim Geschäftsbereich Entwässerung des ZVO. Sie überwachen und steuern die Betriebsabläufe in kommunalen und industriellen Kläranlagen und Kanalbetrieben.

Praktische Ausbildung erhältst du sowohl im Umgang mit betriebsspezifischen Maschinen und Verfahrenstechniken, als auch in der Anwendung von Mess-, Steuerungs- und Regulierungsmethoden. Im Unternehmen wird dir weiterhin die Bedeutung ökologischer Kreisläufe, der Umweltschutztechnik und der Hygiene vermittelt. Praktische Tätigkeiten sind u. a. die Entnahme von Proben, das Messen von Stoffeigenschaften und die Beurteilung der Messergebnisse.

Sollte ich mich bewerben?

Ja! Denn wir suchen Persönlichkeiten, die einen Mittleren Schulabschluss oder überdurchschnittlichen Hauptschulabschluss erreicht haben. Dabei solltest du gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern haben. 

Außerdem wird dir die Ausbildung Spaß machen, wenn du Interesse an technischen, biologischen und chemischen Zusammenhängen hast, neugierig bist und gerne im Team aber auch selbstständig arbeitest.

Was ist noch gut zu wissen?

Die Berufsschule findet im Blockunterricht in Neumünster statt. Die Unterbringungskosten dort übernehmen wir für dich. Die Fahrtkosten hierfür übernehmen wir ebenso - abzüglich eines Eigenanteils.

Weshalb der Zweckverband Ostholstein?

Der Zweckverband Ostholstein bietet eine Ausbildung im öffentlichen Dienst mit Perspektiven.
Nach 3-jähriger Ausbildungsdauer bieten wir die Option auf ein befristetes Arbeitsverhältnis für ein Jahr. 
Aber auch während der Ausbildung hat der Zweckverband Ostholstein einiges zu bieten, hier eine kurze Zusammenfassung:

  • 30 Tage Urlaub pro Jahr: Genieße ausreichend Erholung und Freizeit, um dich optimal auf deine Ausbildung konzentrieren zu können.

  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD: Dein Einsatz wird von Anfang an fair entlohnt, mit einer stetigen Steigerung über die drei Ausbildungsjahre hinweg

    • 1. Ausbildungsjahr - 1.218,26 Euro brutto

    • 2. Ausbildungsjahr - 1.268,20 Euro brutto

    • 3. Ausbildungsjahr - 1.314,02 Euro brutto

  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen: Profitiere von finanziellen Vorteilen, die deine Zukunft sichern helfen.

  • Zusätzliche Zuwendung: Im November erhältst du eine Sonderzahlung in Höhe von 90 % deiner Ausbildungsvergütung, die deine finanzielle Situation weiter verbessert.

  • Förder- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen dich aktiv bei deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

  • Individuelle Betreuung: Jede/r Auszubildende erhält eine persönliche Betreuung, um den größtmöglichen Lernerfolg sicherzustellen.

Wir haben drei Ausbildungsklärwerke in Ratekau, Malente und Lütjenbrode. 
Für dieses Ausbildungsangebot ist der Einsatzort das Klärwerk Lütjenbrode.

Beginne deine Karriere am 1. August 2025 beim Zweckverband Ostholstein, wo deine Entwicklung und dein Wohlbefinden an erster Stelle stehen. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen und gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten.  

 

Das ist deine Ausbildung?

Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Unterlagen. 

 

Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Der Zweckverband Ostholstein fördert aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt. Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.

 

Besuche auch unsere Website www.zvo.com/datenschutz, um dich über unsere Datenschutzrichtlinien zu informieren.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflege- und Funktionsdienst | Teilzeit | Vollzeit | Reifenstein | Heilbad Heiligenstadt

Jetzt bewerben

Für unsere verschiedenen Fachbereiche an den Standorten in Reifenstein und Heilbad Heiligenstadt suchen wir ab sofort Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) als Dauernachtwache für unseren Flexpool, als Pausenablösung am Standort Heiligenstadt oder in einem festen stationären Bereich. Werden Sie ein Teil unserer EK-Familie und gewährleisten Sie mit uns eine hohe Qualität der pflegerischen Versorgung unserer Patient*innen.

Was wir erwarten:

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
  • Sie arbeiten gern flexibel in allen stationären Bereichen selbstständig
  • Sie sind flexibel, verantwortungsbewusst, belastbar und haben die Bereitschaft, unsere Pflegeteams im Nachtdienst (auch als Pausenablösung) zu unterstützen
  • Sie sind ein Teamplayer, haben ein fundiertes fachliches Wissen, eine selbständige Arbeitsweise und überzeugen mit sicheren Umgangsformen, einem emphatischen Auftreten und Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Patient*innen
*Urlaub: Grundsätzlich erhalten Sie 30 Tage Urlaub (2025 erhalten Sie 32 Tage und für 2026 31 Tage Urlaub)
*Arbeitszeit: Mehr Zeit für Sie und Ihre Familie – Vollzeit mit 38,5 Stunden pro Woche

Unsere Vorteile im Überblick

  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
  • 32 Tage Urlaub
  • Teamevents & Firmenveranstaltungen
  • umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
  • planbare Dienstzeiten
  • Jahressonderzahlungen
  • Zuschuss zur Kinderbetreuung
Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit

​ unbefristet

​ ab sofort

​ angelehnt an TVöD

​ München - MFZ - Burmesterstraße 26

Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Freimann betreibt ein Seniorenwohnheim, in dem ältere Menschen ganzheitlich betreut werden. Unsere professionellen und internationalen Fachkräfte unterstützen unser Bewohner/-innen bei einem selbständigen und abwechslungsreichen Alltag. Helfen Sie uns dabei.
Jetzt bewerben
Erzieher - pädagogische Betreuung (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Sie begleiten und betreuen unsere Bewohnerinnen mit Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz.
Sie gestalten eine abwechslungsreiche und individuelle Tagesstruktur, die den Bedürfnissen der Bewohnerinnen entspricht.
Sie übernehmen keine Grund- und Behandlungspflege, sondern konzentrieren sich auf die pädagogische Betreuung.
Sie erstellen gemeinsam mit dem Team individuelle Förderpläne und setzen diese um.
Sie organisieren und begleiten Einzel- und Gruppenaktivitäten, wie Kino-, Theater-, Konzert-, Museums- oder Zoobesuche.
Sie unterstützen die Bewohner*innen bei lebenspraktischen Tätigkeiten, beispielsweise beim Einkaufen oder Kochen.
Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team und profitieren von einer familiären Arbeitsatmosphäre.
Wir arbeiten sieben Tage die Woche von 08- 19 Uhr im Schichtdienst

Was wir uns von Ihnen wünschen

Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium als Erzieher, Heilerziehungspfleger, Sozialpädagoge oder Ergotherapeut (m/w/d).
Sie besitzen Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit älteren Menschen und Menschen mit Behinderung.
Sie haben idealerweise Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderung.
Sie haben Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.
Sie besitzen einen vollständigen Masernschutz

Was wir Ihnen bieten

Münchenzulage

30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

internationales Team

Mitarbeiterprämien

Mitarbeiterrabatte

Fortbildungen

Umzugsprämie von 750,-EUR

Sport- und Fitnessangebote

weitere finanzielle Zulagen

Mitarbeiterevents

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/i) Betreuungsbehörde Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick. Wir suchen für unser Kreissozialamt für die Abteilung Soziale Dienstleistungen und Versorgungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit organisatorischem Weitblick, die bereit ist für Arbeit mit Sinn und flexible Arbeitszeiten, als Sachbearbeiter*in für unsere Betreuungsbehörde DAS GESTALTEN SIE: Überprüfen und Auswählen von rechtlichen Betreuungspersonen, Erstellen von Sachverhaltsermittlungen und fachlichen Stellungnahmen in Betreuungs- und Unterbringungsverfahren für die Betreuungsgerichte, Vermitteln von betreuungsvermeidenden Hilfen, Übernehmen von Vorführungs- und Zuführungsaufgaben in betreuungsrechtlichen Unterbringungsverfahren, Beraten und Unterstützen von Betreuungspersonen und Bevollmächtigten sowie Beraten zu Vollmachten und Betreuungsverfügungen, Durchführen von Informationsveranstaltungen, bei Bedarf Übernahme von Behördenbetreuungen. DAS BRINGEN SIE MIT: Abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiter*in, Diplom-Sozialpädagoge*in, Weiterbildung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in (AG II) oder zum*zur Sozialwirt*in oder eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie überdurchschnittliches Organisationsgeschick, gutes Urteils- und Durchsetzungsvermögen sowie Pflichtbewusstsein, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie gute Auffassungsgabe, gute kommunikative Fähigkeit sowie teamorientierter Arbeitsstil, Führerschein der Klasse B, Rechts- und Fachkenntnisse, vor allem in den Bereichen BGB, BtOG, FamFG und der Sozialgesetze, sind von Vorteil. DAS ERWARTEN SIE VON UNS: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestelltenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 9c TVöD, in Teilzeit (50 %), interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice, Mobiles Arbeiten sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können, Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss, ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios, Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können, Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember. Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.03.2025 – ohne Anschreiben – direkt über unser Online-Formular. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechpartnerin Dagmar Arnold, Sachgebietsleiterin „Betreuungsbehörde“, Telefon: 07121 480-4041, hilft bei Fragen gerne weiter. Wir freuen uns auf Sie!
Favorit

Jobbeschreibung

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Mitarbeiter in im Kanalservice (m/w/d)
Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit möglich
Beschäftigungsverhältnis: Unbefristet (mehrere Stellen)
Bewerbungs frist: 28.02.2025
Eingruppierung: 5 TV-V
Start: baldmöglichst
Verfahrensnummer: 16313
Ihr Einsatzbereich
Münchner Stadtentwässerung, Kanalbetrieb . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft/OTA (w/m/d) für den OP

Voll- und Teilzeit | unbefristet | Lohr a.Main

Ihr Aufgabenbereich

  • Instrumentieren des gesamten Spektrums der im Haus durchgeführten Operationen
  • Aufbereitung der Instrumente
  • Teilnahme am Rufdienst/Bereitschaftsdienst
Das bieten wir Ihnen:

  • Attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und zahlreichen Zulagen. Zusätzlich erhalten alle examinierten Pflegefachkräfte in der EG P7 eine monatliche Arbeitsmarktzulage von 150 Euro (bei Vollzeit 100%, Teilzeit anteilig).
  • Examinierte Pflegefachkräfte erhalten bei uns eine Starterprämie von 3.000 Euro*.
  • Bei uns erhalten Sie eine Jahres- sonderzahlung in Höhe von 84,74% (P5-P8) oder 70,48% (P9-P16) des Monatsgehalts.
  • Durch unsere zu 100 % arbeitgeber- finanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalt sind Sie zusätzlich abgesichert.
  • Bei uns gibt es 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche).
  • Wir gestalten unsere Zukunft selber! 2027 ziehen wir in den Neubau des Zentralklinikums. Werden auch Sie Teil unserer Zukunft.
  • Wir gehen auf die Belange der Beschäftigten ein und arbeiten auf Augenhöhe zusammen - auch zwischen den Berufsgruppen.
  • Im Rahmen des BGM's stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung.
  • Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle.
  • Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
  • Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
  • Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.
  • Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.
Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft oder zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) mit Fachweiterbildung OP oder Berufserfahrung im Funktionsdienst OP oder eine Ausbildung als OTA
  • Engagiertes, motiviertes und freundliches Auftreten
  • Selbstständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team sowie Organisationstalent
  • Ausgeprägte Patienten- und Serviceorientierung
  • Gute kommunikative Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Sozialkompetenz
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.

Das Unternehmen

Wir, das Klinikum Main-Spessart, sind mit über 1.000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region Main-Spessart. Unsere Einrichtungen befinden sich an den Standorten Lohr a.Main, Marktheidenfeld und Gemünden. Als leistungsstarkes Krankenhaus der Akut-, Grund- und Regelversorgung mit zentraler Notaufnahme und als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir ein breites Spektrum moderner Hochleistungsmedizin auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Unser Bildungszentrum für Pflegeberufe, ein geriatrisches Zentrum sowie zwei Senioreneinrichtungen runden unser Angebot ab. Da wir uns stetig weiterentwickeln und unseren Patienten immer die beste Versorgung anbieten wollen, ist der Umzug in den Neubau eines hochmodernen, innovativen Krankenhauses, mit dem Standort Lohr a.Main, 2027 geplant.

Seien Sie Teil eines Teams, das die pflegerische und medizinische Versorgung im Landkreis sicherstellt!

Favorit

Jobbeschreibung

Sie vollbringen Wunder des Lebens in vielerlei Hinsicht und im wahrsten Sinne des Wortes.Sie zaubern Lächeln in Gesichter, auch wenn es gar nichts zu lachen gibt. Sie machen Dinge
möglich, die für manche Menschen unmöglich scheinen.

V
V
V WIR SUCHEN: M/W/D

Ausbildung zur Pflegefachkraft

#bonhoefferstory Ihr Profil

Du machst gerade deinen Realschulabschluss oder einen höherwertigen Abschluss und wusstest schon immer, dass du einen verantwortungsvollen Job mit Menschen erlernen möchtest? Oder hast gerade deine Krankenpflegehelfer Ausbildung abgeschlossen und möchtest dich weiterentwickeln?
Dir macht es Spaß im Team zu arbeiten und jeden Tag Menschen beim Genesungsprozess zu begleiten?
Dann kommt zu uns in das Dietrich Bonhoeffer Klinikum!
Deine Ausbildung kannst du direkt in Neubrandenburg machen und deinen praktischen Einsatz vor Ort.
Werde Teil eines großen Teams, welches dich unterstützt, dir eine persönliche Ausbildung bietet und dich in der Zeit der Ausbildung intensiv begleitet.
Fragen zur Ausbildung? Melde dich bei uns!

Standort

Neubrandenburg
Altentreptow
Malchin

Unsere Benefits

• Bezahlung nach Tarifvertrag
(AVR DW MV) + Schichtzulagen

• 30 Tage Urlaub

• Ausbildung bei einem Maximalversorger mit verschiedenen abwechslungsreichen Ausbildungsbereichen

• Mentoring und intensive Begleitung durch unsere Praxisanleiter + Einarbeitungstage

• Azubifit (Programm für Ernährung und Sport)

• Jobticket

• betriebliche Altersvorsorge

• Firmenevents z.B. Drachenboot/Mitarbeiterfeste

• nach erfolgreicher Prüfung sehr hohe Übernahmechancen

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG UNTER ANGABE DER REFERENZNUMMER YF-17040

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
Personalwesen | Postfach 40 01 35 | 17022 Neubrandenburg
www.dbknb.de | pw[AT]dbknb.de

oder online über unser Bewerbungsportal:

https://bewerber.dbknb.de/118

Ihr persönlicher Ansprechpartner:

Frau Groß - Hauptbereich Personal- und Sozialwesen
Fon: +49 395 775-2023 Mail: grossd[AT]dbknb.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen geprüfte Schutz- und Sicherheitskräfte (m/w/d) für unser Piepenbrock Team in Coburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt.Ihre Benefits:
✓ Eine deutlich übertarifliche Vergütung durch Objekt- und Funktionszulagen (zuzüglich tariflicher Nacht, Sonn- und Feiertagszuschläge)
✓ Eine Eintrittsprämie von 2.500 Euro brutto
✓ Hochwertige Ausstattung (Dienstkleidung, Reporting-Tools, Einsatzfahrzeuge)
✓ Moderne Arbeitsplätze in einem dynamischen Umfeld
✓ Eine langfristige Beschäftigung
✓ Auf Sie abgestimmte und verlässliche Arbeitszeiten
✓ Eine sorgfältige Einarbeitung
✓ Weiterentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
✓ Lange Mitarbeiterzugehörigkeit
✓ Betreuung durch unsere Objektleitung (m/w/d)
✓ Piepenbrock-Mitarbeitervorteile: attraktive Preisnachlässe für vielfältige Produkte und Dienstleistungen

Ihre Hauptaufgaben:
✓ Sie arbeiten Vollzeit im Werkschutz
✓ Sie sind als geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (m/w/d) bei unserem Kunden KAESER KOMPRESSOREN SE tätig
✓ Sie koordinieren am Empfang Besucher, Gäste und Lieferanten
✓ Sie sorgen für die zuverlässige Objektbewachung
✓ Sie bedienen und überwachen die eingesetzte Sicherheitstechnik

Ihr Profil:
✓ Sie besitzen die abgeschlossene Qualifikation zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft (m/w/d)
✓ Sie haben die Bereitschaft zum Schichtdienst
✓ Sie bringen eine ordentliche und strukturierte Arbeitsweise mit
✓ Sie besitzen gute PC-Kenntnisse
✓ Sie bringen Erfahrung in der Sicherheitsbranche oder dem Staatsdienst mit

Diese Stelle klingt interessant für Sie?

Dann bewerben Sie sich gerne!

Herr Aurimas Sabeckis 01779401640

Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind motiviert und haben Freude an der Arbeit mit Kindern? Sie haben Spaß am gemeinsamen Spielen, Lernen und Wachsen und sind gerne in einem engagierten Team tätig? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Die Röm.-Kath. Kirchengemeinde Heuberg St. Barbara sucht für den Kath. Kindergarten St. Raphael in Schwenningen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Krankheitsvertretung (m/w/d) vorläufig befristet, Teilzeit 30 % – 50 %.


Der Kindergarten arbeitet:

  • In Regel- und Ganztagesbetreuung.
  • Sowie mit einer Krippengruppe ab dem 1. Lebensjahr.

Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • Begeisterung und Leidenschaft, Kinder zu begleiten, zu unterstützen und zu fördern.
  • Interesse an der Umsetzung des christlichen und religionspädagogischen Erziehungsauftrags auf der Grundlage des katholischen Profils.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Kreatives und eigenverantwortliches Handeln.
  • Umsetzung und Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts.

Was Sie bei uns erwartet:

  • Selbstständiges Arbeiten in einem motivierten und engagierten Team.
  • Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit.
  • Eine Vergütung nach AVO (in Anlehnung an den TV-SuE) sowie attraktive Sozialleistungen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich bei:
Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden
Gorheimer Str. 28, 72488 Sigmaringen

Oder per E-Mail an: kgf-bewerbungen@vst-sigmaringen.de


Bei Fragen steht Ihnen:

  • Frau Mauch (Kindergartenleitung, Tel. 07579 / 1572)
  • Frau Metzger (Geschäftsführung, Tel. 07571 / 730215)
gerne zur Verfügung.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Ärztlicher Dienst | Vollzeit | Heilbad Heiligenstadt Jetzt bewerbenDie Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe an unserem Standort in Heilbad Heiligenstadt steht für die familienorientierte Geburt sowie eine professionelle Therapie, wenn es um gynäkologische Erkrankungen geht. Mit einem engagierten und qualifizierten Team versorgen wir als traditionelle Klinik für Frauenheilkunde Gebärende, Risikoschwangere und Frühgeborene individuell und auf hohem medizinischen Niveau.
Motivation und Bereitschaft, durch eigenes Engagement die Entwicklung unseres Klinikums mit voranzutreiben
arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
~ Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
~Teamevents & Firmenveranstaltungen
~ umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
~

Favorit

Jobbeschreibung

STELLEN SIE SICH VOR...WIR HABEN EINEN JOB! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden oder unsere Klinik Schorndorf Pflegehelfer (m/w/d) im Anerkennungsverfahren Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)für unsere Pflegestationen Referenznummer: W-1-149-22Sie haben einen Abschluss als Pflegefachkraft im Ausland erworben und möchten nun auch in Deutschland in Ihrem Beruf arbeiten? Als Anerkennungspraktikant (m/w/d) können Sie mit uns dieses Ziel erreichen!Nach den Vorgaben des Regierungspräsiudiums Stuttgart durchlaufen Sie Ihre individuellen Stationen in unserem Haus. Auch einen möglichen Einsatz in einer Psychiatrischen Klinik können wir Ihnen in Absprache mit unseren Kooperationspartnern ermöglichen. Dabei werden Sie stets von erfahrenen Praxisanleitern begleitet, die Sie praktisch wie auch theoretisch auf die Tätigkeit als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Deutschland vorbereiten. Die Stelle ist zunächst befristet für ein Jahr zu besetzen. Nach erfolgreichem Erhalt der Berufsurkunde wird das Arbeitsverhältnis unbefristet weitergeführt.Ihr ProfilAbgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) im AuslandDefizitbescheid des Regierungspräsidiums StuttgartAnerkanntes Sprachzertifikat B2Teamfähigkeit und hohe soziale KompetenzFlexibilität und EngagementUnser AngebotStrukturierter Anpassungslehrgang gemäß den Vorgaben des RegierungspräsidiumsRegelmäßige Praxisanleitungen durch ausgebildete PraxisanleiterIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung bei der Erteilung des Visums, Einreise und Integration inkl. UnterkunftArbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietEine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Silke Wolf, Praxisanleitung Anerkennungspraktikanten, unter der Telefonnummer 07195 591 51128 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region19 FachklinikenÜber 50.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Die Abteilung Haushalt als Teil der zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine zentrale Rolle bei der verantwortungsvollen Bewirtschaftung der finanziellen Ressourcen unserer Universität. Das Referat H5 – Steuer- und Zollangelegenheiten - ist zentrale Anlaufstelle für die steuerliche Beratung und die finanztechnische Abwicklung der Betriebe gewerblicher Art der Universität in umsatzsteuerlicher und ertragssteuerlicher Hinsicht. Dies schließt die Prüfung von Drittmittelverträgen in steuerlicher Hinsicht sowie die Erstellung von Gewinnermittlungen und Steuererklärungen ein. Darüber hinaus ist das Referat für die Zollangelegenheiten, insbesondere im Bereich der Warenein- und Ausfuhr, die Sponsoring-Aktivitäten sowie für Fertigung der Strom- und Energiesteuererklärungen der Universität sowie für Fragestellungen zur Mitteilungsverordnung zuständig.

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Bearbeitung und Betreuung steuerlicher Angelegenheiten an der FAU
  • Mithilfe bei der Bearbeitung und Erstellung von Einnahme-Überschussrechnungen und Jahresabschlüssen der Universität
  • Unterstützung bei der Erstellung von Steuererklärungen der Universität

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Steuerfachangestellten oder zum Steuerfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation
  • Erste Berufserfahrung im Bereich Steuern und/oder Zollangelegenheiten wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit Zahlen und Daten
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, aufgeschlossenes und motiviertes Auftreten
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikationsstärke

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Stellenzusatz

Eine Weiterbeschäftigung ist bei entsprechender Eignung vorgesehen.
Die Position ist für Berufsanfänger (m/w/d) oder Wiedereinsteiger (m/w/d) geeignet.

Entgelt

TV-L E 6

Arbeitszeit

Voll- oder Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Der Zweckverband Ostholstein bietet zum 1. August 2025 einen Ausbildungsplatz

 

zum/zur Umwelttechnolog:in für Abwasserbewirtschaftung

unbefristet - Vollzeit - Malente

 

Zweckverband Ostholstein
 
185 km Ostseeküste, wunderschöne Seen, Wachstumsregion zwischen den Metropolen Hamburg und Kopenhagen, Verbindung nach Skandinavien, die Hafen- und Universitätsstädte Lübeck und Kiel vor der Haustür – das ist Ostholstein. Wir leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen. Seit bald 100 Jahren sind wir hier für unsere Mitglieder und unsere Kundinnen und Kunden in den Bereichen Abfall, Abwasser, Gas- und Wärme, Wasser und Breitband unterwegs. Mit über 600 Mitarbeiter*innen leisten wir täglich unseren Beitrag, damit man hier heute und auch morgen noch gut leben kann. 56 kommunale Eigentümer bündeln bei uns ihre Kräfte für die Daseinsvorsorge und die Gestaltung der Zukunft. Bis 2032 wollen wir klimaneutral sein. Als einer der größten Arbeitgeber der Region stehen wir für Aufgabenvielfalt, sichere Arbeitsplätze, familiäres Klima und ein solidarisches Miteinander. Wir wissen, warum die Menschen hier bei uns in Schleswig-Holstein die glücklichsten in Deutschland sind.

Was macht ein/e Umwelttechnolog:in für Abwasserbewirtschaftung?

Umwelttechnolog:innen für Abwasserbewirtschaftung arbeiten in dem Bereich von Entwässerungsnetzen sowie der Abwasser- und Klärschlammbehandlung beim Geschäftsbereich Entwässerung des ZVO. Sie überwachen und steuern die Betriebsabläufe in kommunalen und industriellen Kläranlagen und Kanalbetrieben.

Praktische Ausbildung erhältst du sowohl im Umgang mit betriebsspezifischen Maschinen und Verfahrenstechniken, als auch in der Anwendung von Mess-, Steuerungs- und Regulierungsmethoden. Im Unternehmen wird dir weiterhin die Bedeutung ökologischer Kreisläufe, der Umweltschutztechnik und der Hygiene vermittelt. Praktische Tätigkeiten sind u. a. die Entnahme von Proben, das Messen von Stoffeigenschaften und die Beurteilung der Messergebnisse.

Sollte ich mich bewerben?

Ja! Denn wir suchen Persönlichkeiten, die einen Mittleren Schulabschluss oder überdurchschnittlichen Hauptschulabschluss erreicht haben. Dabei solltest du gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern haben. 

Außerdem wird dir die Ausbildung Spaß machen, wenn du Interesse an technischen, biologischen und chemischen Zusammenhängen hast, neugierig bist und gerne im Team aber auch selbstständig arbeitest.

Was ist noch gut zu wissen?

Die Berufsschule findet im Blockunterricht in Neumünster statt. Die Unterbringungskosten dort übernehmen wir für dich. Die Fahrtkosten hierfür übernehmen wir ebenso - abzüglich eines Eigenanteils.

Weshalb der Zweckverband Ostholstein?

Der Zweckverband Ostholstein bietet eine Ausbildung im öffentlichen Dienst mit Perspektiven.
Nach 3-jähriger Ausbildungsdauer bieten wir die Option auf ein befristetes Arbeitsverhältnis für ein Jahr. 
Aber auch während der Ausbildung hat der Zweckverband Ostholstein einiges zu bieten, hier eine kurze Zusammenfassung:

  • 30 Tage Urlaub pro Jahr: Genieße ausreichend Erholung und Freizeit, um dich optimal auf deine Ausbildung konzentrieren zu können.

  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD: Dein Einsatz wird von Anfang an fair entlohnt, mit einer stetigen Steigerung über die drei Ausbildungsjahre hinweg

    • 1. Ausbildungsjahr - 1.218,26 Euro brutto

    • 2. Ausbildungsjahr - 1.268,20 Euro brutto

    • 3. Ausbildungsjahr - 1.314,02 Euro brutto

  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen: Profitiere von finanziellen Vorteilen, die deine Zukunft sichern helfen.

  • Zusätzliche Zuwendung: Im November erhältst du eine Sonderzahlung in Höhe von 90 % deiner Ausbildungsvergütung, die deine finanzielle Situation weiter verbessert.

  • Förder- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen dich aktiv bei deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

  • Individuelle Betreuung: Jede/r Auszubildende erhält eine persönliche Betreuung, um den größtmöglichen Lernerfolg sicherzustellen.

Wir haben drei Ausbildungsklärwerke in Ratekau, Malente und Lütjenbrode. 
Für dieses Ausbildungsangebot ist der Einsatzort das Klärwerk Malente.

Beginne deine Karriere am 1. August 2025 beim Zweckverband Ostholstein, wo deine Entwicklung und dein Wohlbefinden an erster Stelle stehen. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen und gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten.  

 

Das ist deine Ausbildung?

Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Unterlagen. 

 

Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Der Zweckverband Ostholstein fördert aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt. Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.

 

Besuche auch unsere Website www.zvo.com/datenschutz, um dich über unsere Datenschutzrichtlinien zu informieren.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflege- und Funktionsdienst | Teilzeit | Vollzeit | Reifenstein | Heilbad Heiligenstadt

Jetzt bewerben

Für unsere verschiedenen Fachbereiche an den Standorten in Reifenstein und Heilbad Heiligenstadt suchen wir ab sofort Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) als Dauernachtwache für unseren Flexpool, als Pausenablösung am Standort Heiligenstadt oder in einem festen stationären Bereich. Werden Sie ein Teil unserer EK-Familie und gewährleisten Sie mit uns eine hohe Qualität der pflegerischen Versorgung unserer Patient*innen.

Was wir erwarten:

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
  • Sie arbeiten gern flexibel in allen stationären Bereichen selbstständig
  • Sie sind flexibel, verantwortungsbewusst, belastbar und haben die Bereitschaft, unsere Pflegeteams im Nachtdienst (auch als Pausenablösung) zu unterstützen
  • Sie sind ein Teamplayer, haben ein fundiertes fachliches Wissen, eine selbständige Arbeitsweise und überzeugen mit sicheren Umgangsformen, einem emphatischen Auftreten und Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Patient*innen
*Urlaub: Grundsätzlich erhalten Sie 30 Tage Urlaub (2025 erhalten Sie 32 Tage und für 2026 31 Tage Urlaub)
*Arbeitszeit: Mehr Zeit für Sie und Ihre Familie – Vollzeit mit 38,5 Stunden pro Woche

Unsere Vorteile im Überblick

  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
  • 32 Tage Urlaub
  • Teamevents & Firmenveranstaltungen
  • umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
  • planbare Dienstzeiten
  • Jahressonderzahlungen
  • Zuschuss zur Kinderbetreuung
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d)

Stundenumfang: Voll- und Teilzeit

Eintrittsdatum: ab sofort

Ort: Haus am Kappelberg , Fellbach

Wir suchen ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll-, Teilzeit oder auf geringfügiger Basis

Wir bieten Ihnen:

Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen

Ihr Profil:

Sie sind Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
Sie sind motiviert und arbeiten gerne im Team
Sie suchen einen vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich gerne direkt über unsere Homepage!

Jetzt bewerben

Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
Frau Milanka Rohr
Hausleitung
0711 57541-31
haus-am-kappelberg@wohlfahrtswerk.de
Haus am Kappelberg
Stettener Straße 23-25
70734 Fellbach

Favorit

Jobbeschreibung

DRV Hessen Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Scanstelle und Registratur Künzell Die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main ist der größte Sozialversicherungsträger in Hessen. Sie betreut rund 2,4 Millionen Versicherte, 580.000 Rentnerinnen und Rentner sowie über 115.000 Arbeitgeber. Bei Fragen rund um Rente, Rehabilitation und Prävention sowie Altersvorsorge ist sie die regionale Ansprechpartnerin in Hessen. Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Scanstelle und Registratur (Entgeltgruppe 5 TV EntgO-DRV) Die Deutsche Rentenversicherung Hessen sucht für ihre Scanstelle und Registratur in der Abteilung Versicherung und Rente in Künzell zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter/ eine Mitarbeiterin (w/m/d). Bewerbungsfrist 13.03.2025 Arbeitsbeginn nächstmöglicher Zeitpunkt Arbeitsort Danziger Str. 2, 36093 Künzell Ihre Aufgaben Zu den Aufgaben einer Mitarbeiterin / eines Mitarbeiters (w/m/d) für die Scanstelle gehört dabei unter anderem: das Abholen der Eingangspost aus der Poststelle und das Vorbereiten zum Scannen das Scannen von Schriftgut sowie das anschließende Indizieren und Klassifizieren die Durchführung der Qualitätsanalyse die Vergabe der elektronischen Signatur die Verwaltung der Akten aus der Registratur und dem Archiv die Bearbeitung einfacher Fälle im Dialogbetrieb Das bringen Sie mit abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation gutes Auffassungsvermögen und die Fähigkeit, sich schnell in neue Aufgabenstellungen einzuarbeiten selbständige und strukturierte Arbeitsweise Teamfähigkeit und Bereitschaft zur kollegialen bereichsübergreifenden Zusammenarbeit gute Kommunikationsfähigkeit sicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office Produkten Wir bieten ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis Vergütung nach TV EntgO-DRV (entspricht im Wesentlichen TVöD) 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung (zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei) beim Geburtstag an einem Werktag arbeiten Sie nur die Hälfte Ihrer Arbeitszeit flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der tariflichen / gesetzlichen Bestimmungen Möglichkeit zum tageweisen mobilen Arbeiten und zur alternierenden Telearbeit alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersvorsorge Jobticket Deutschland Aktionen zur Gesundheitsförderung Rabattaktionen und Mitarbeiterangebote über den europäischen Marktführer corporate benefits Für ihre familienbewusste Personalpolitik wurde die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet. Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeitszeitmodelle sind fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungsverfahren Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Bitte senden Sie diese unter Angabe der Kennziffer E-25-007 bevorzugt per E-Mail an: bewerbung@drv-hessen.de Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Jürgen Goldbach unter der Rufnummer 069 6052 - 265701 sowie Herr Nicolas Singrün unter der Rufnummer 069 6052 - 265700 zur Verfügung. Sollte Ihnen der Versand per E-Mail nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte an die Deutsche Rentenversicherung Hessen Referat Personalgewinnung, -bindung und –entwicklung Städelstraße 28 60596 Frankfurt a.M. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden können. Daher bitten wir ausschließlich Kopien einzureichen und auf die Verwendung von Bewerbungsmappen, Klarsichthüllen etc. zu verzichten. Besondere Hinweise Es wird darauf hingewiesen, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Zu den Aufgaben einer Mitarbeiterin / eines Mitarbeiters (w/m/d) für die Scanstelle gehört dabei unter anderem: das Abholen der Eingangspost aus der Poststelle und das Vorbereiten zum Scannen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Bereich Hilfen zur Erziehung umfasst ein vielfältiges Angebot ambulanter und stationärer Erziehungshilfen. Der ambulante Bereich beinhaltet drei Teams, in denen junge Menschen und ihre Familien sozialraumorientiert unterstützt werden. Das ambulante Betreuungsangebot Eltern-Kind-Training "ELISA" bietet Familien ein umfassendes Kompetenztraining an. Zum stationären Bereich gehören 14 Dezentrale Wohngruppen für unterschiedliche Zielgruppen und mit verschiedenen konzeptionellen Schwerpunkten, Verselbständigungsgruppen und Betreutes Jugendwohnen. Für unser Hilfen zur Erziehung - Leitungsteam im Bereich der stationären Erziehungshilfen suchen wir zum 01.04.2025 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Fachbereichsleitung unbefristet in Vollzeit Fachbereichsleitung - Hilfen zur Erziehung (m/w/d) Ihr Profil: Berufserfahrung im Bereich der stationären Erziehungshilfe den Willen und die Fähigkeit Angebote weiterzuentwickeln und die dafür notwendigen Prozesse zu gestalten Systemische Weiterbildung die Fähigkeit Mitarbeiter innen zu motivieren und zu begeistern eine klare und verbindliche Kommunikation sowohl mit unseren Mitarbeiter innen, den Familien als auch mit unseren Kooperationspartner innen Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien ein ressourcenorientierter und wertschätzender Umgang mit den Kindern, Familien und dem pädagogischen Team Einsatzbereitschaft, Reflexions- und Teamfähigkeit Selbstständigkeit, Flexibilität und Kreativität Standhaftigkeit in herausfordernden Arbeitssituationen offenes und transparentes Kommunikationsverhalten beziehungs- und systemorientiertes, pädagogisches Handeln Lernbereitschaft und Interesse an Weiterentwicklung positive Haltung zu den Werten des christlichen Glaubens - Religionszugehörigkeit ist nicht erforderlich Unser Angebot: Leitungsstelle im unbefristeten Arbeitsverhältnis eine positive, durch Respekt und Achtung geprägte Unternehmenskultur Einbindung in ein innovatives, motiviertes und kompetentes Leitungsteam die Möglichkeit den Ausbau von Angeboten mitzugestalten Übertarifliche Förderung von Fort- und Weiterbildungen Bezahlung nach TVöD SuE / Anerkennung der bisherigen Entwicklungsstufe flexible Arbeitszeitmodelle Unterstützung bei der Suche eines Kitaplatzes unserer Mitarbeitenden in Stuttgart Spirituelle Angebote, bspw. Oasentage und vielfältige Begegnungsmöglichkeiten bei Festen & Feiern interne Angebote zur Gesundheitsförderung Zusatzleistungen wie: betriebliche Altersvorsorge, Fahrkostenzuschuss (Bezuschussung des Deutschland-JobTickets mit € 35,00), JobRad sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr St. Josef als Arbeitgeber: Als etablierter Träger der Kinder- und Jugendhilfe bieten wir ganzheitliche Angebote für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Stuttgart-Ost und Bad Cannstatt. Unserem christlich-franziskanischen Menschenbild entsprechend, vermitteln wir Grundwerte des Lebens wie Freiheit und Würde der Person, Solidarität, Gerechtigkeit, Toleranz und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit sich selbst, mit den Mitmenschen und der Schöpfung. Ansprechpartner in: Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Herrn Joachim Friz, Tel. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - inklusive Anschreiben, Lebenslauf & Zeugnissen. Online-Bewerbung Referenznummer YF-18310 (in der Bewerbung bitte angeben) Mehr über St. Josef als Arbeitgeber erfahren Sie in unserem untenstehenden Video.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenVollzeit | unbefristet | Standort: Lohr a.Unterstützung des Chefarztes: Enge Zusammenarbeit mit dem Chefarzt der Abteilung, um die strategische Entwicklung und den Neuaufbau der Interventionellen Neuroradiologie voranzutreiben.
Patientenversorgung: Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung und enger Austausch mit den behandelnden Ärzten der Fachabteilungen Neurologie, Radiologie und Gefäßchirurgie.
Optimierung der Arbeitsabläufe: Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Optimierung der Abläufe in der Abteilung, um Effizienz und Patientensicherheit zu gewährleisten.
Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztausbildung in der Radiologie mit Spezialisierung in Neuroradiologie
Persönliches Engagement bei der Mitgestaltung zur Weiterentwicklung der Abteilung und des Standortes
Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Engagement, Teamgeist und soziale Kompetenz sind für Sie selbstverständlich
Ärztinnen und Ärzte werden nach TV-Ärzte/VKA bezahlt und erhalten zahlreiche Zulagen für Schichten und Zusatzdienste. Durch unsere zu 100 % arbeitgeber- finanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalt sind Sie zusätzlich abgesichert.
Bei uns gibt es für Ärztinnen und Ärzte 31 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) im Jahr.
Als Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir viele Aufstiegs- möglichkeiten.
Die Facharzt-Weiterbildung verläuft nach transparenten Plänen. Im Rahmen des BGM's stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung.
Ärztinnen und Ärzte können bei uns Ihre Facharztweiterbildung auch in Teilzeit absolvieren. Ebenso bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle an.
Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.
Das Unternehmen
Wir, das Klinikum Main-Spessart, sind mit über 1.Als leistungsstarkes Krankenhaus der Akut-, Grund- und Regelversorgung mit zentraler Notaufnahme und als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir ein breites Spektrum moderner Hochleistungsmedizin auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Da wir uns stetig weiterentwickeln und unseren Patienten immer die beste Versorgung anbieten wollen, ist der Umzug in den Neubau eines hochmodernen, innovativen Krankenhauses, mit dem Standort Lohr a.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst setzen wir uns tagtäglich für die sichere Versorgung der Kliniken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen mit lebenswichtigen Blutpräparaten ein. Bei uns finden Sie sinnstiftende Tätigkeiten in der medizinisch-pharmazeutischen Branche und gestalten die Gesellschaft wie auch den medizinischen Fortschritt aktiv mit.

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unser Institut in Springe einen

Assistenten (w/m/d) der Geschäftsführung

in Vollzeitbeschäftigung.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Geschäftsführung im ärztlichen Bereich in organisatorischen und administrativen Aufgaben
  • Professionelle interne und externe Repräsentation des Blutspendedienstes sowie der Geschäftsführung
  • Funktion als primärer Kontakt für das Managementteam und für externe Stellen
  • Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Durchführung laufender Projekte
  • Vor- und Nachbereitung von Gesprächen und Meetings (Erstellung von Präsentationen, Protokollen, Auswertungen etc.)
  • Koordinierung und administrative Abwicklung von Prozessen rund um betriebsärztliche Themen
Unsere Anforderungen:

  • Qualifizierte kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Assistenzbereich einer Geschäftsführung
  • Praxiserfahrung im Projektmanagement
  • Souveränes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift, auch auf Englisch
  • Sicherer Umgang mit MS Office und gute SAP-Kenntnisse
  • Eigenständige, sorgfältige und vorausschauende Arbeitsweise
  • Engagement und Organisationsgeschick
Ihre Vorteile:

Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie,denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen.

Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern 05041 772368 zur Verfügung.

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung
Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe

Bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns

Spitzenmedizin erfordert ein Spitzenteam. Und genau das sind wir! Wenn Sie Ihre Visionvon der besseren Medizin, Ihr Wissen und Können mit uns teilen und weiterentwickelnmöchten, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Schön Klinik Bad Aibling Harthausen ist Akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München und eine der renommiertesten und größten neurologischen Fachkliniken Deutschlands und zugleich eine führende Fachklinik für Orthopädie. Die großeanästhesiologisch geleitete Intensivmedizin ist von der DGAI als Zentrum zur Entwöhnungvon der Beatmung zertifiziert und spezialisiert auf die intensivmedizinische BehandlungLangzeit kritisch chronisch kranker Patienten. In unserer neurologischen Frührehabilitationwerden auf über 200 Betten hochkomplex neurologisch internistisch erkrankte Patientenunter anderem nach Organtransplantationen behandelt. Im Rahmen des TEMPISNetzwerks beteiligen wir uns an der regionalen Schlaganfallversorgung mittelsThrombektomie.
Unsere internistische Abteilung betreut als Facharztabteilung die Patienten unseres Hausesinsbesondere der neurologischen Frührehabilitation und der Intensivmedizin hinsichtlichinternistischer und infektiologischer Fragestellungen. Darüber hinaus erfolgt dieumfassende medizinische Betreuung schwer erkrankter oftmals trachealkanülierterPatienten der neurologischen Frührehabilitation, sowie von Patienten mit Kunstherzen undnach Transplantation solider Organe wie Lungen oder Leber.
Unsere internistische Diagnostik bietet sämtliche gängigen Verfahren wie Gastro-Coloskopie, Bronchoskopie, Sonographie, Echokardiographie (inklusive TEE), und Schrittmacherdiagnostik an.
Zu den weiteren Aufgaben gehören die Sicherstellung der intermittierenden Dialyse undImmunadsorptionsverfahren im Haus und auf unserer Intensivstation, sowie die Anlage vonperkutanen endoskopischen Gastrostomiesonden (PEG-Anlage). DAS ABS Team der Klinikwird internistisch geleitet.
Die internistischen Kollegen des Hauses beteiligen sich darüber hinaus an derpalliativmedizinischen Versorgung unserer Patienten sowie an der Sicherstellung derörtlichen notärztlichen Versorgung.
Für die Internistische Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Facharzt- Oberarzt/-ärztin (m/w/d) in Bad Aibling.Ihre Aufgaben

  • Sicherstellung der umfassenden internistischen Diagnostik in unserer Funktionsabteilung
  • Internistische Visiten sowie Konsiliardienste auf den Stationen
  • Teilnahme am internistischen Hintergrunddienst
  • Möglichkeit zu intensivmedizinischer Tätigkeit und Teilnahme am Hintergrunddienst der
    Intensivstation (bei vorhandener WB Intensivmedizin)
  • Interdisziplinärer Austausch mit Kolleginnen und Kollegen weiterer Fachbereiche der Klinik
  • Ggf. Teilnahme an der notärztliche Versorgung
Ihr Profil

  • Facharzt für Innere Medizin mit Erfahrung auf dem Gesamtgebiet der Inneren Medizinidealerweise mit einer vorhandenen Zusatzweiterbildung beispielsweise in Gastroenterologie, Kardiologie, Infektiologie oder Nephrologie.
  • Sicheres Beherrschen sonographischer sowie echokardiographischer Verfahrenerwünscht.
  • Interesse an einer umfassenden Einarbeitung in gastroskopische Verfahren (inkl. PEG-Anlage) und Hämodialyse.
  • Aufgeschlossenheit, Engagement und Leistungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit und Freude an der Wissensvermittlung

„Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion,
Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität"Unser Angebot für Ihre Position als


  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit- oder Teilzeittätigkeit, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen

  • Weiterbildungsbefugnisse: volle Weiterbildung für Neurologie (48 Monate), neurologische Intensivmedizin (24 Monate); Teilweiterbildung für Innere Medizin (12 Monate), Physikalische Therapie (6 Monate); Unterstützung beim Erwerb der Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin und Palliativmedizin

  • Übertarifliche Vergütung angelehnt an TV-Ärzte/VKA, 30 Tage Urlaub zuzüglich Sonderurlaube, geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote, Jobticket für den ÖPNV

  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten

  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 zum Beispiel bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen

  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche sowie bei Bedarf Übernahme Ihrer Umzugskosten
Kontakt

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. med.Thomas Weber, Oberarzt, gerne zur Verfügung:Tel. 08061 903-1503.
https://www.schoen-klinik.de/bad-aibling-harthausen
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre AufgabenPädagogische Arbeit mit Kindern im Alter von U6 inKindertagesstätten beziehungsweise im Grundschulalter inSchülerhortenUmsetzen von kindorientierten Konzepten sowie aktivesGestalten der KonzeptarbeitBeobachten und Dokumentieren der Entwicklung des KindesPartnerschaftliche Zusammenarbeit mit ElternLebendige Teamarbeit in multiprofessionellen Teams

Ihr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*rErzieher*in oder eine vergleichbare Ausbildung, die inDeutschland für die Arbeit im Elementarbereich zugelassen istFundierte Kenntnisse in der pädagogischen Arbeit in derFrühpädagogik in Theorie und PraxisAchtsame Begleitung und Unterstützung der Bildungsprozesseder KinderWertschätzender Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg*innenEinsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Team- undKooperationsfähigkeit

Wir bietenEin spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mitgesellschaftlicher RelevanzFlexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Berufund PrivatlebenEinen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monatenbis sechs JahrenEine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktivenWeiterbildungsmöglichkeitenEine betriebliche AltersversorgungEin attraktives Betriebliches GesundheitsmanagementKollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiertan unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit

Sind Sie interessiert?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31.12.2025gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie unsIhre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 500.25.011 an:Stadt Karlsruhe, Sozial- und Jugendbehörde, Kindertagesstätten,76124 Karlsruhe

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Astrid Metz, AbteilungsleiterinStädtische Einrichtungen, Telefon 0721 133-5140 oder Tanja Riffel,stellvertretende Abteilungsleiterin Städtische Einrichtungen, Telefon0721 133-5142

Stadt KarlsruheSozial- und Jugendbehörde, Kindertagesstätten

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Erzieher*innen, Kindheitspädagog*innensowie Fachkräfte nach § 7 KiTaGDie Stadt Karlsruhe ist Träger von 44 Kindertageseinrichtungen, unterteilt in 22 Kindertagesstätten für Kinder im Alter von einem Jahr bis zumSchuleintritt und 22 Schülerhorte für Kinder im Grundschulalter. Unsere Einrichtungen orientieren sich mit ihrer Angebotsvielfalt am Bedarf vonFamilien und arbeiten nach zeitgemäßen pädagogischen Konzepten, die stetig weiterentwickelt werden. Zum gewünschten Eintrittsterminsuchen wir pädagogische Fachkräfte für verschiedene Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet von Karlsruhe in Voll- oder Teilzeit (Tandem).Die Stellen sind nach Entgeltgruppe S 8a TVöD/Sozial- und Erziehungsdienst bewertet.

https://karlsruhe.bewerbung.dvvbw.de/jobs//applicant/new
Favorit

Jobbeschreibung

Ärztlicher Dienst | Vollzeit | Heilbad Heiligenstadt Jetzt bewerbenDie Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe an unserem Standort in Heilbad Heiligenstadt steht für die familienorientierte Geburt sowie eine professionelle Therapie, wenn es um gynäkologische Erkrankungen geht. Mit einem engagierten und qualifizierten Team versorgen wir als traditionelle Klinik für Frauenheilkunde Gebärende, Risikoschwangere und Frühgeborene individuell und auf hohem medizinischen Niveau.
Motivation und Bereitschaft, durch eigenes Engagement die Entwicklung unseres Klinikums mit voranzutreiben
arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
~ Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
~Teamevents & Firmenveranstaltungen
~ umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
~

Favorit

Jobbeschreibung

Hellwach zur Sicherheit unserer Patienten Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Klinikum Winnenden nahe der Landeshauptstadt Stuttgart einen Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesiefür unsere Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin Referenznummer: W-0-152-22In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin im 2014 neuerbauten Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet Patienten aller Fachrichtungen einen hochmodernen OP- und Anästhesiebereich mit insgesamt 14 OP-Sälen, davon 1 Hybrid-OP, sowie Intensiv- und IMC-Stationen mit insgesamt 42 Betten. Mit 16.000 Anästhesieleistungen im Jahr, darunter neben allen modernen Narkose- und Beatmungsverfahren auch ein hoher Anteil an ultraschallgesteuerten Regionalanästhesieverfahren sowie perioperative Schmerztherapien, stellt unser hoch qualifiziertes und kollegiales Team eine unverzichtbare Aufgabe im Klinikbetrieb sicher. Wir möchten unsere Expertise nun noch weiter ausbauen und suchen einen weiteren Assistenzarzt (m/w/d). Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Ihre AufgabenMitarbeit im gesamten Aufgabenspektrum der Abteilung durch strukturierte Rotation im Rahmen der Weiterbildung Fachgerechte, sorgsame und umfassende anästhesiologische, schmerztherapeutische und intensivmedizinische Versorgung unserer Patientinnen und PatientenInterdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit mit anderen FachabteilungenIhr ProfilDeutsche Approbation als Arzt (m/w/d) und Interesse an einer fundierten Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) AnästhesiologieTeamgeist, soziale Kompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein und eine patientenorientierte ArbeitsweiseKollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitUnser Angebot für Ihre qualifizierte WeiterbildungEin kollegiales Team, das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander wertschätzt Volle Weiterbildungsermächtigung mit 60 Monaten Anästhesie sowie 24 Monaten Zusatzweiterbildung IntensivmedizinStrukturiertes Curriculum mit regelmäßigen Rotationen sowie intensivem, fachspezifischen Mentoring mit Oberarzt-Supervision Dauerhafte Verfügbarkeit eines Anästhesie-Oberarztes im 24h-BereitschaftsdienstKooperation mit umliegenden Kliniken in Stuttgart und Ludwigsburg für externe Hospitationen Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, u.a. mit abteilungsinternen und fachübergreifenden Fortbildungen sowie Inhouse-SimulationstrainingsFamilienfreundliche Arbeitszeit- und Dienstplanmodelle mit KITA am Klinikum WinnendenEine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersvorsorgeVergütete Ausbildung zum Notarzt (m/w/d) an unserem 24/7-Notarztstandort sowie gewährleistete Einsatzfahrten Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Businessbike)Weitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenAnästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin am Klinikum Winnenden» 360°-Rundgang starten!Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter 07195 - 591 39100 gerne zur Verfügung.» Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Das Kanzlerbüro zeichnet sich durch die Vielfältigkeit und die Breite der Aufgaben aus und ist ein spannender Ort, an dem man einen guten Einblick in die Verwaltung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gewinnen kann. Mit einem ganzheitlichen Blick auf die Organisation unterstützen wir den Kanzler bei der Erfüllung seiner Aufgaben. Dabei bringen wir unsere juristische, organisatorische und fachübergreifende Expertise unter anderem in die Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten, die Vorbereitung von Berufungsverhandlungen, die Durchführung von Hochschulwahlen oder die Digitalisierung und Modernisierung der Verwaltung ein. Weiterhin betreuen wir den Dual Career Service, das Universitätsarchiv sowie das Sekretariat der Studierendenvertretung kompetent und serviceorientiert. Im Kanzlerbüro wird das Organisationsentwicklungsprojekt MOVE@FAU zur Modernisierung der Verwaltung an der FAU verantwortet. Durch die Analyse und Weiterentwicklung von Kernprozessen der universitären Verwaltung sowie deren Implementierung in ein übergreifendes Enterprise-Content-Management-System sollen die Verwaltungsprozesse schrittweise optimiert und digitalisiert werden, mit dem Ziel die Effizienz, Dynamik und Effektivität der Universitätsverwaltung zu erhalten, anzupassen und langfristig zu steigern.

Ihre Aufgaben

  • Eigenständige Analyse und Weiterentwicklung von Verwaltungsprozessen
  • Begleitung der Digitalisierung entwickelter Prozesse, inklusive Testung, schrittweise Einführung des Produktivbetriebs und Evaluation
  • Selbstständige Entwicklung von Anleitungen und Schulungsmaterial für neue Prozesse
  • Anwenderbetreuung und Support
  • Koordination von Teilprojektteams

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom [Uni]) oder vergleichbare Qualifikation, bevorzugt mit Schwerpunkten in den Bereichen Organisationsentwicklung oder Prozessmanagement
  • Kompetenzen und Erfahrungswerte in der Analyse und Weiterentwicklung von (Verwaltungs-)Prozessen sowie der Prozessmodellierung
  • Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektorganisation und dem Projektmanagement
  • Hohe IT-Affinität sowie ausgeprägte Kenntnisse der Logik und Struktur von Datenbanken
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Moderations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Eigenverantwortliches, strukturiertes und selbständiges Arbeiten
  • Analytische und konzeptionelle konzeptionelle Denkweise

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Aktives Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit zum Spracherwerb und Auslandsaufenthalt über ERASMUS

Stellenzusatz

Bei der Position handelt es sich um eine Elternzeitvertretung.

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Voll- oder Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Beginne deine berufliche Karriere mit uns!Nutze jetzt deine Chance! Mit unserer eigenen Ategris Fachschule fuer Gesundheitsberufe, zwei modernen AkutKrankenhaeusern und drei Wohnstiften fuer Seniorinnen und Senioren bieten wir dir die besten Voraussetzungen fuer deinen Einstieg in den zukunftssicheren Pflegeberuf.

Fuer das Ausbildungsjahr 2025 (Start 1. September 2025 in Vollzeit) suchen wir motivierte Berufseinsteigende fuer die

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

mit Vertiefungseinsatz im Bereich Allgemeine Akutpflege in stationaeren Einrichtungen.

Du hast auch die Moeglichkeit, Wissenschaft und Praxis zu verknuepfen und ein begleitendes Studium mit der Fachrichtung Therapie und Pflegewissenschaften (B. Sc.) zu beginnen sprich uns gerne dazu an.

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Traegerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeitende gewaehrleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphaere der menschlichen Zuwendung. Ausserdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitaet DuisburgEssen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.

Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind fuer uns selbstverstaendlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben hoechste Prioritaet, daher foerdern wir ihre berufliche und persoenliche Entwicklung durch umfangreiche Fort und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, sei es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehoerige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlaesslichen Entscheidungen. Wir uebernehmen Verantwortung fuereinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.

Das bringst du mitMindestalter von 17 Jahren
Fachoberschulreife (FOR)
Motivation, Engagement und Lernbereitschaft
Aufgeschlossenheit und Freude am Umgang mit Menschen
Teamfaehigkeit sowie Zuverlaessigkeit
Erfahrung im Krankenhaus durch Praktika / FSJ sind wuenschenswert oder die Bereitschaft, dies bei uns zu absolvieren

Das erwartet dich bei unsEin modernes Unterrichtskonzept mit individueller Anleitung, Begleitung und Beratung durch ausgebildete Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter
Eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung durch fachpraktische Uebungen / Unterrichte in unseren Demonstrationsraeumen
Ein individuelles AzubiCoaching
Ausbildungsbegleitende, an die du dich bei Fragen und Problemen wenden kannst
Sehr gute Uebernahmechance nach erfolgreich bestandenem Examen
Eine attraktive Ausbildungsverguetung gemaess AVRDD
Eine betriebliche Altersversorgung durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse (RZVK)
Eine aktive Gesundheitsfoerderung (Sport und Entspannung, Gesundheitscheck, u. v. m.)
Verschiedene Fort und Weiterbildungsmoeglichkeiten nach der Ausbildung
Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur und Musik u. v. m.)

Haben wir dein Interesse geweckt?Dann nichts wie los klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"Button und ueberzeuge uns von deinen Faehigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

Hast du noch Fragen? Naehere Informationen erhaeltst du von:

Stefan Glowka

Leitung Ausbildung und Praxiskoordination

Telefon 0208 8811068

Bist du dir noch nicht sicher, ob Pflege der richtige Job fuer Dich ist? Kein Problem! Wir laden dich herzlich dazu ein, ein Pflegepraktikum bei uns zu absolvieren, um dein zukuenftiges Arbeitsumfeld und den Pflegealltag persoenlich kennenzulernen.

Folge uns auf facebook und Instagram @Ategris.Arbeitswelt Ategris.Arbeitswelt

Hinweis: Bitte beachte, dass wir im Falle einer Briefbewerbung, die uns zur Verfuegung gestellten Unterlagen nicht zuruecksenden koennen.

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Ueberzeugung, dass die Beschaeftigung einer vielfaeltigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beitraegt.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflege- und Funktionsdienst | Teilzeit | Vollzeit | Reifenstein | Heilbad Heiligenstadt

Jetzt bewerben

Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir exam. Altenpfleger (m/w/d) für folgende Kliniken:

  • Klinik für Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Proktologie
  • Klinik für Urologie und Kinderurologie
  • Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Klinik für Palliativmedizin
  • Klinik für Innere Medizin I - Gastroenterologie und Hepatologie
  • Klinik für Innere Medizin II - Kardiologie, Schlafmedizin und Stroke Unit
  • Klinik für Innere Medizin III - Hämatologie und Onkologie
  • Wahlleistungsstation
Was wir erwarten:

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Ihnen ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team wichtig
  • Sie reagieren in Stresssituationen besonnen und verantwortungsbewusst
Was Sie erwartet:

  • Durchführung und Überwachung der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung des vereinbarten Pflegekonzeptes incl. adäquater Patientendokumentation
  • Beratung und Unterstützung unserer Patient*innen und deren Angehörigen
  • Durchführung ärztlich verordneter Maßnahmen und enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • Vor-und Nachbereitung sowie fachgerechte Assistenz diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
  • Verantwortungsvolle Mitgestaltung der Arbeitsprozesse im Team
*Urlaub: Grundsätzlich erhalten Sie 30 Tage Urlaub (2025 erhalten Sie 32 Tage und für 2026 31 Tage Urlaub)
*Arbeitszeit: Mehr Zeit für Sie und Ihre Familie – Vollzeit mit 38,5 Stunden pro Woche

Unsere Vorteile im Überblick

  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • 32 Tage Urlaub
  • JobRad-Leasing
  • Edenred City Karte
  • Zuschuss zur Kinderbetreuung
  • Jahressonderzahlungen
  • Firmenfitness mit Hansefit
Favorit

Jobbeschreibung

Regensburg, Ambulante PflegePflegehilfskraft (m/w/d)

Jetzt bewerben

Pflegehilfskraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regensburg West

Regensburg, Udetstr. 12, 93049 Regensburg
Abteilung: Ambulante Pflege
Teilzeit, Sonstige

Eintrittstermin: ab sofort

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände
und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes
beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Insgesamt arbeiten ca. 220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen in Stadt und Landkreis.
Im Stadtgebiet Regensburg befinden sich zwei unserer Sozialstationen - Regensburg Ost und Regensburg West. Im Landkreis Regensburg befinden sich unsere Sozialstationen in Hemau, Neutraubling, Nittendorf, Regenstauf, Schierling und Wiesent.
Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als: Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit für die Sozialstation in Regensburg West

Was wir Ihnen bieten

Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
Eine leistungsgerechte Vergütung
Fortbildungen
Die Möglichkeit, in einem Team zu arbeiten, das sich den zukünftigen steigenden Anforderungen der Pflege kreativ und mit neuen Ideen stellt
Individuelle Arbeitszeitmodelle möglich
Zahlreiche Qualifikationsmöglichkeiten bis hin zur Pflegefachkraft

Ihre Aufgaben

Individuelle Betreuung und Pflege von Kunden
Unterstützen der Pflegefachkraft (m/w/d)
Teamorientiertes Arbeiten

Sie bringen mit

1-jährige Altenpflegehelferausbildung oder vergleichbare Qualifikation oder
Ausbildung zum Schwesternhelfer (m/w/d) (4 Wochen) oder

die Bereitschaft sich zu qualifizieren
Bereitschaft, die Weiterentwicklung der Einrichtung und die Angebote und Dienste des BRK
Kreisverbandes zukunftsfähig mitzugestalten

Verantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges Arbeiten
Freude an der Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen
Fahrerlaubnisklasse B

Jetzt bewerben

Ansprechpartner*in

0941-79605-1310

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310
Einfach direkt online bewerben!
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.de

Impressum

Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Unterföhring Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (w, m, d) Münchner Straße 70, 85774 Unterföhring in Vollzeit Wir sind eine innovative, leistungsfähige und familienfreundliche Kommune im direkten Einzugsbereich der Landeshauptstadt München mit rund 12.000 Einwohnern. Für unsere Gemeindebibliothek suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (w, m, d) In Vollzeit, unbefristet Ihre Aufgabenschwerpunkte: Ausleihe, Beratung und Information Bestandsaufbau, Bestandserschließung und Medieneinarbeitung mit dem Schwerpunkt auf Jugendmedien, Brett- und Konsolenspielen Technische Medienbearbeitung Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen Vertretungsweise Mitarbeit in der Schulbibliothek im Gymnasium Unterföhring Wir suchen eine Fachkraft mit: Einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Guten EDV- und Internetkenntnissen Serviceorientierung und Freude am Kundenkontakt Flexibilität, Sorgfalt und Kommunikationsfähigkeit Selbständiger Arbeitsweise und hoher Einsatzbereitschaft Wir bieten Ihnen unter anderem: Einen abwechslungsreichen, attraktiven und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einer beliebten und intensiv genutzten öffentlichen Bibliothek mit ca. 34.000 Medien und ca. 160.000 Entleihungen pro Jahr Gute Weiterbildungsmöglichkeiten Tarifgerechte Bezahlung nach TVöD entsprechend der persönlichen Voraussetzungen und Qualifikation mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes Betriebliche Altersvorsorge und eine betriebliche Krankenzusatzversicherung Eine monatliche Umlandzulage München und gegebenenfalls eine Arbeitsmarktzulage sowie einen Arbeitgeber-Fahrtkostenzuschuss Je nach Verfügbarkeit besteht die Möglichkeit, eine gemeindliche Wohnung anzumieten Vielseitige Gesundheitsförderung mit unterschiedlichen Sportangeboten (z.B. Wellpass…) Kontakt: Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Bibliotheksleiterin, Frau Werner (Tel. 089-95081-508), und Frau Korff in der Personalstelle (Tel.: 089-95081-254) zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis 15. März 2025 schriftlich an die Gemeinde Unterföhring, Münchner Straße 70, 85774 Unterföhring richten. Bei einer Bewerbung per E-Mail bitten wir Sie, die Unterlagen in einer PDF-Datei gesammelt an bewerbung@unterfoehring.de zu senden. Unterföhring, den 10. Februar 2025 Andreas Kemmelmeyer Erster Bürgermeister Kontakt Frau Werner (Tel. 089-95081-508) Frau Korff (Tel.: 089- 95081-254) Standort Unterföhring Gemeinde Unterföhring Münchner Straße 70 85774 Unterföhring www.unterfoehring.de
Favorit

Jobbeschreibung

Karlsruhe - innovativ, jung und lebendig. UNESCO Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft - eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Voll- und Teilzeit | unbefristet | Lohr a.Instrumentieren des gesamten Spektrums der im Haus durchgeführten Operationen
Teilnahme am Rufdienst/Bereitschaftsdienst
Attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und zahlreichen Zulagen. Zusätzlich erhalten alle examinierten Pflegefachkräfte in der EG P7 eine monatliche Arbeitsmarktzulage von 150 Euro (bei Vollzeit 100%, Teilzeit anteilig).
Examinierte Pflegefachkräfte erhalten bei uns eine Starterprämie von 3.Bei uns erhalten Sie eine Jahres- sonderzahlung in Höhe von 84,74% (P5-P8) oder 70,48% (P9-P16) des Monatsgehalts.
Durch unsere zu 100 % arbeitgeber- finanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalt sind Sie zusätzlich abgesichert.
Bei uns gibt es 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche).
Im Rahmen des BGM's stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung.
Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.
Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft oder zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) mit Fachweiterbildung OP oder Berufserfahrung im Funktionsdienst OP oder eine Ausbildung als OTA
Selbstständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team sowie Organisationstalent
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Wir, das Klinikum Main-Spessart, sind mit über 1.Als leistungsstarkes Krankenhaus der Akut-, Grund- und Regelversorgung mit zentraler Notaufnahme und als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir ein breites Spektrum moderner Hochleistungsmedizin auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Da wir uns stetig weiterentwickeln und unseren Patienten immer die beste Versorgung anbieten wollen, ist der Umzug in den Neubau eines hochmodernen, innovativen Krankenhauses, mit dem Standort Lohr a.Seien Sie Teil eines Teams, das die pflegerische und medizinische Versorgung im Landkreis sicherstellt!

Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Gemeinde Gaienhofen (rd. 3.400 EW) ist die Stelle nach EG 10 TVöD (VKA) bewertete Stelle der

Bereichsleitung Ordnungsamt / Liegenschaftsverwaltung (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Bewerben können sich auch verbeamtete Personen. Bei der Besetzung der Stelle im Beamtenverhältnis ist in Abhängigkeit von den stellenplanmäßigen und persönlichen Voraussetzungen eine Bewertung bis A 11 BesGBW vorstellbar.

Die Aufgaben dieser Stelle umfasst die Wahrnehmung von Aufgaben der Ortspolizeibehörde in allen ordnungsrechtlichen Angelegenheiten insbesondere in den Aufgaben-/Sachgebieten:

  • Kommunales Ordnungsrecht
  • Grundstücks- und Liegenschaftsverwaltung
  • Abstimmungen/Wahlen
  • Integrations-/Flüchtlingsangelegenheiten
  • Digitalisierung/EDV
sowie die selbständige Sachbearbeitung in den Bereichen:

  • Mieten, Pachten, Gebäudebewirtschaftung
  • Ordnungswidrigkeiten, Widersprüche
  • Feuerwehrangelegenheiten
  • Maßnahmenplanung Katastrophenschutz
Die Aufgabenzuordnungen können sich ändern.

Ihr Anforderungsprofil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungsfachwirt (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts Public Management oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich des Ordnungsrechtes bzw. die Bereitschaft, vorhandene Kenntnisse zu vertiefen
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit
  • Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
  • Selbstständigkeit und organisatorisches Geschick
  • Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der IT-Administration und Digitalisierung sind wünschenswert
Was wir bieten:

  • Einen modernen Arbeitsplatz in einer Urlaubsregion
  • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • Fahrradleasing
  • flexible Arbeitszeiten
Passen die Aufgaben zu Ihrem Profil? Sind Sie interessiert?

Dann richten Sie Ihre Online-Bewerbung bitte bis am 22.02.2025 an vera.leibing[AT]gaienhofen.de. Fragen zur Stelle können Sie gerne an das Hauptamt Gaienhofen, Frau Vera Leibing, stellen.

Falls Sie uns Ihre Bewerbung dennoch auf dem Postweg zukommen lassen möchten, übersenden Sie bitte Kopien (keine Originale) Ihrer Unterlagen und verzichten Sie auf Mappen, Hüllen usw. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet und können nicht zurückgeschickt werden.

Bewerben können sich Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität und Herkunft.

Auch eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir diese Bewerbung mit Vorrang.

Bei uns entscheidet Ihre Qualifikation und Kompetenz – sonst nichts.

Datenschutz ist uns wichtig. Informationen hierzu finden Sie unter https://www.gaienhofen.de/de/datenschutz.

Gemeinde Gaienhofen
Auf der Breite 1
78343 Gaienhofen

gemeinde[AT]gaienhofen.de
www.gaienhofen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen

Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.
Wir suchen motivierte Pflegekräfte für den Palliativ-Bereich, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

  • Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten und individuellen pflegerischen Versorgung unserer Patient:innen unter Einbeziehung des onkol. Assessments
  • Ermittlung und Erfassung des individuellen, patientenbezogenen Versorgungs- und Beratungsbedarfes
  • Beteiligung, Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen
  • Prävention, Früherkennung und Linderung von pflegerelevanten Nebenwirkungen bei onkologischen Therapien
  • Unterstützung bei der Erweiterung des Palliativbereichs
  • Teilnahme an multiprofessionellen Fallbesprechungen/Pflegevisiten
  • Ansprechpartner:in für Patient:innen und Angehörige
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen


  • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.

  • Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube

  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote

  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten

  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen

  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events

  • Das Beste kommt zum Schluss:
    Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Ihr Profil – Das wünschen wir uns

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann
  • Interesse und ggf. Erfahrung im onkologischen Bereich
  • Ein berufsübergreifendes Organisationsverständnis und Verantwortungsbewusstsein
  • Eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität und Menschlichkeit ausstrahlt
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patient:innen, ihren Angehörigen und Ihren Kolleg:innen

Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).Kontakt

www.schoen-klinik.de
Zu Rückfragen zum Recruiting ist Nicole Schott unter 015203970866 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.
Favorit

Jobbeschreibung

Im Hegau-Jugendwerk bieten wir Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach einer neurologischen Erkrankung, einem Unfall oder einer frühkindlichen Hirnschädigung eine umfassende Rehabilitation an. Das diagnostische und therapeutische Angebot unseres Hauses ermöglicht die nahtlose, kontinuierliche neurologische Rehabilitationsbehandlung der Kinder und Jugendlichen von der Frührehabilitation bis zur schulischen und beruflichen Wiedereingliederung.

Starten Sie stark mit uns in die Zukunft als

Sozialpädagoge/-in oder Heilpädagoge/-in (m/w/d) 60%

im Hegau-Jugendwerk Gailingen

in Teilzeit (60%)

zum 01.01.2025 oder nach Vereinbarung

Gemeinsam mit dem Pflegedienst übernimmt der Sozialpädagogische Dienst die Betreuung der jungen Menschen im Stationsalltag. In Kooperation mit verschiedenen Therapiebereichen werden Maßnahmen der medizinischen, schulischen und sozialen Rehabilitation durchgeführt. Die Rehabilitand:innen haben zum Teil erhebliche Einschränkungen und Behinderungen im körperlichen, kognitiven, emotionalen und sozialen Bereich, als Folge von Unfall, Tumoren, frühkindlicher Hirnschädigung, cerebralen Anfallsleiden und anderen neurologischen Krankheiten.

Was Sie erwartet:

  • Psychosoziale Einzelbetreuung und Einzelförderung auf einer Station für die Schwerrehabilitation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Einüben von lebenspraktischen Fähigkeiten und das Training des Sozialverhaltens
  • Begleitung im Stationsalltag mit dem Ziel der sozialen Verselbständigung
  • Förderung der sozialen Kompetenzen durch gezielte Gruppenangebote
  • Förderung von Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Begleitung von Rehabilitand:Innen, Eltern und Angehörigen bei der Krankheitsbewältigung
  • Angebot von Freizeitpädagogischen Maßnahmen
  • Mitarbeit im interdisziplinären Team
Wer Sie sind:

  • Sie verfügen über eine fachliche Qualifikation durch ein entsprechendes Studium (BA oder Diplom Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Heilpädagogik) 
  • Sie besitzen Erfahrung in einigen der genannten Aufgabengebiete
  • Eine zugewandte, wertschätzende und ressourcenorientierte Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich
  • Sie möchten engagiert, eigenverantwortlich und selbständig arbeiten
Worauf Sie sich freuen können:

  • Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im Tagdienst mit viel Gestaltungsspielraum
  • Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit in einer außergewöhnlichen Einrichtung mit Modellcharakter
  • Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Zuschuss zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket
  • JobRad zu Leasing-Sonderkonditionen
  • Kooperation mit Hansefit sowie betriebseigene Fitness-Angebote
  • Vergünstigtes Essen in unserer Kantine, Ermäßigungen in der Apotheke und Corporate Benefits
  • Kostenlose Parkplätze
  • Familiäre Campus-Atmosphäre mit flachen Hierarchien
  • Attraktives Wohn- und Freizeitumfeld durch die unmittelbare Nähe zum Hochrhein, dem Bodensee und den Alpen
Unser Team freut sich auf Sie!

Gerne steht Ihnen für Rückfragen Herr Matthias Haas, Leiter des Sozialpädagogischen Dienstes von Montag bis Donnerstag ab 13.30 Uhr unter Tel. 07734 939-350 zur Verfügung.

Bewerben Sie sich jetzt!

Hegau-Jugendwerk Gailingen
Geschäftsbereich Personal und Recht
Kapellenstraße 31, 78262 Gailingen
personalabteilung_gailingen@glkn.de


 

Favorit

Jobbeschreibung

Ärztlicher Dienst | Voll- oder Teilzeit | Heilbad Heiligenstadt und ReifensteinWerden Sie jetzt als Oberarzt (m/w/d) Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin Teil unseres Teams:
Die Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin ist eine familiäre Abteilung mit ca. Wir bedienen damit jeden Tag 2 Intensivstationen (8+14 Betten) sowie 5-6 Operationssäle an zwei Klinikstandorten. Jährlich werden ca. 6.500 Narkosen in allen operativen Fachgebieten des Eichsfeld Klinikums durchgeführt. Ihr Einsatzbereich umfasst neben der klassischen Anästhesie vom Säugling bis zum Senior im OP die Intensivmedizin inklusive der innerklinischen Notfallmedizin. Außerdem ist die Anästhesie in der Geburtshilfe und im Schockraum der Notfallaufnahme sowie den Akutschmerzdienst. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Göttingen und Weiterbildungsstätte der Ärztekammer Thüringen betrachten wir es als weitere wichtige Aufgabe, Studierenden und Ärzten in Weiterbildung qualitativ hochwertige Medizin in Praxis und Theorie zu vermitteln.
Abgeschlossene Facharztausbildung auf dem Gebiet der Anästhesiologie
Bereitschaft zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Spezielle Intensivmedizin
Wirtschaftliches und unternehmerisches Denken ist für Sie ebenso selbstverständlich, wie die Bereitschaft zu einer teamorientierten Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen unserer Klinik
Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
~ arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
~ Teamevents & Firmenveranstaltungen
~umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
~ Unterstützung bei der Wohnungssuche

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkräfte, pädagogische Hilfskräfte, Quereinsteiger (m/w/d) als Schulbegleitung für verschiedene Schulformen in der Gemeinde Unterschleißheim Erzieher*in, Pädagogische Ergänzungskräfte, Pädagogische Fachkräfte, Pädagogische Hilfskräfte Teilzeit Unterschleißheim Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien,Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeSuchen Sie eine neue Herausforderung?Für das laufende Schuljahr 2024/25 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeitpädagogische Fachkräfte und vergleichbare Qualifikationen, pädagogische Hilfskräfte,motivierte Quereinsteiger mit pädagogischem Geschick (m/w/d) als Schulbegleitung für verschiedene Schulformen in der Gemeinde UnterschleißheimEntgeltgruppe S3-S8a TV AWO BayernFolgende spannende Aufgaben erwarten SieBegleitung von Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf bei der Bewältigung des SchulalltagsFörderung von Selbständigkeit und EigenverantwortungWegbereitung hin zu einem inklusiven SchulsystemWir wünschen uns Persönlichkeitenfür die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf selbstverständlich sinddie sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und verbindlichem Auftreten bei Kindern und Jugendlichen mit schwierigem Verhalten/Beeinträchtigungen auszeichnendie motiviert und engagiert die Ziele der Inklusion vertretenmit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit Eltern, Lehrkräften und TherapeutenWir bieten IhnenMöglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeitenfachliche UnterstützungFortbildungsmöglichkeitengute Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit geregelten Arbeitszeitenarbeitsfreie Schulferienein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester freizusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasingein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bewerbung bitte an: Cornelia Scharnagl Auskunft unter: Tel. 089 672087-23 oder per Mail Internet: www.awo-kvmucl.de Email: schulbegleitung@awo-kvmucl.deZur Stelle

Favorit

Jobbeschreibung

Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Educational Change

Ihre Aufgaben

Aufgaben

Dauerhafte Unterstützung des Lehrstuhls für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Educational Change vor Ort in Erlangen

Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten (Botengänge, Kopieren, Scannen, …)

Literaturrecherchen sowie Literaturverwaltung (Zotero)

Unterstützung der Durchführung von Veranstaltungen

ggf. Unterstützung der Forschungsprojekte des Lehrstuhls

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

Anforderungen

sehr gute Deutschkenntnisse

sozialwissenschaftliches Studium (bspw. Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Soziologie oder Psychologie) oder Lehramtsstudium

Fähigkeit zu selbstständigem, sorgfältigem und strukturiertem Arbeiten

sehr gute Kenntnisse gängiger Office Programme (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)

Kommunikationsstärke;

Flexibilität, Offenheit, Engagement und Zuverlässigkeit;

Interesse an administrativen Tätigkeiten

Spaß an der Arbeit im Team

Stellenzusatz

Bewerbungsunterlagen

Motivationsschreiben

Lebenslauf

Zeugnisse Beschäftigungsumfang

6 Stunden/Woche;

ab dem 01. April 2025

befristet auf 6 Monate, mit Verlängerungsoption

Arbeitszeit

Vollzeit