Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Sozialpädagogin/-en (Dipl. FH/Bachelor) (m/w/d) für den Bereich Bezirkssozialarbeit Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Der Landkreis Ebersberg, mit knapp 150.000 Einwohnern, liegt im Osten Münchens. Wir beschäftigen rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wachsen in einer der dynamischsten Regionen Deutschlands. Für die Abteilung Kinder, Jugend und Familie sucht der Landkreis Ebersberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialpädagogin/-en (Dipl. FH/Bachelor) (m/w/d) für den Bereich Bezirkssozialarbeit Die Stelle ist vorerst im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 30.06.2026 befristet und in Teilzeit (derzeit 19,5 Wochenstunden) zu besetzen. Ihre Aufgabenschwerpunkte: kurz- und langfristige Beratung von Klientinnen und Klienten im Bereich der Bezirkssozialarbeit Organisation von stationären, teilstationären und ambulanten Hilfen (z. B. Hilfen zur Erziehung, Inobhutnahmen, Kriseninterventionen) Ihr Profil: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im genannten Studienzweig oder ein gleichwertiger Abschluss bzw. ein zeitnaher Abschluss im oben genannten Berufszweig Sie verfügen über Einsatzfreude, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein Zu Ihren Stärken zählt eine kreative und selbstständige Arbeitsweise Sie sind zeitlich flexibel bei der Einbringung Ihrer Arbeitszeit Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B und verfügen über einen eigenen PKW Da die zu besetzende Stelle mit häufigem Außendienst verbunden ist, ist der Einsatz Ihres eigenen PKWs (gegen entsprechende Kostenerstattung) erforderlich. Unser Angebot: Ein vielseitiges, selbstständiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet Förderung der beruflichen Weiterentwicklung, z. B. durch sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten, ein abwechslungsreiches Inhouse-Seminarprogramm, umfangreiche Angebote der Betriebsgemeinschaftspflege, sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement Eine Großraumzulage für München bei Beschäftigten i. H. v. derzeit monatlich 135 EUR und 25 EUR pro Kind und eine Sozial- und Erziehungsdienst-Zulage von aktuell 90 EUR monatlich Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung Bei einer Vollzeitbeschäftigung ein Anspruch auf 30 Tage Jahresurlaub zuzüglich 24.12. und 31.12. Bis zu zwei zusätzliche Regenerationstage pro Kalenderjahr Eine Eingruppierung in Entgeltgruppe S 14 TVöD Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich bitte bis spätestens 09.02.2025 über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg. Für weitere Auskünfte und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Teamleitung Pädagogische Jugendhilfe Her Gansel Tel. 08092 823-214 Personalbetreuung Frau Schwaiger Tel. 08092 823-521 Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie. Landratsamt Ebersberg www.lra-ebe.deSozialarbeiter*in /? Heilpädagog*in /? Erzieher*in in Potsdam für eine Inobhutnahmestelle (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sozialarbeiter*in /? Heilpädagog*in /? Erzieher*in in Potsdam für eine Inobhutnahmestelle (m/w/d) Die Evangelische Jugendhilfe Geltow ist eine differenzierte Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung mit Sitz im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Wir begleiten und unterstützen Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien im Rahmen des SGB VIII in Potsdam, Potsdam-Mittelmark, Berlin, Teltow-Fläming und im Havelland. Sozialarbeiter*innen/?Heilpädagog*innen/?Erzieher*innen in Potsdam für eine Inobhutnahmestelle (OT Marquardt) | ab sofort | in Volllzeit Was Sie mitbringen Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Gestalten des Alltages und Halten der Tagesstruktur Bezugsbetreuung Deeskalation und Krisenintervention Gestaltung von Freizeit-/Gruppenangeboten Enge Zusammenarbeit mit Sorgeberechtigten und Kooperation mit allen am Hilfeprozess Beteiligten (Jugendamt, Schule, Ärzt*innen etc.) Interesse, sich fachlich und persönlich in Teamprozesse einzubringen Wertschätzung dafür, wie die Kinder und Jugendlichen versuchen, mit ihren schwierigen Erfahrungen zurecht zu kommen Schaffen von Beteiligungsstrukturen im gesamten Hilfeprozess Staatliche Anerkennung, nach Möglichkeit Erfahrung im stationären Bereich Bereitschaft zur Schichtarbeit (365 Tage im Jahr) Führerschein Klasse B Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen Was wir bieten attraktive Vergütung nach AVR DWBO 30 Tage Urlaub unbefristete Arbeitsverträge betriebliche Altersvorsorge (KZVK) Jahressonderzahlung zahlreiche Fortbildungen & Supervisionen Nutzung eines Dienstfahrrads über BUSINESS BIKE Teilnahme am Firmen-Fitness-Programm WELLPASS Zuschuss Deutschlandticket Interessiert? Schicken Sie uns Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) als PDF vorzugsweise per E-Mail bewerbung@ejh-geltow.de oder per Post an: Ev. Jugendhilfe Geltow Auf dem Franzensberg 6 14548 Schwielowsee Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Laureen Benkert unter 03327 / 5999-23. Fragen zum Aufgabenprofil und den Arbeitsbedingungen beantwortet Ihnen Maria Bastam unter 0152 / 21819128. Ev. Jugendhilfe Geltow Auf dem Franzensberg 6 14548 Schwielowsee OT Geltow www.ejh-geltow.de Werde Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Kinder und Jugendlichen! differenziert. wirksam. gestaltend.Teilnehmende*n für das Freiwillige Soziale Jahr (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim
Rothenburg ob der Tauber
01.02.2025
Jobbeschreibung
Rothenburg o.d.T. BürgerheimUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Teilnehmende*n für das Freiwillige Soziale Jahr (m/w/d)
in Vollzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Wir bieten:
Einblick und Orientierung in das Berufsfeld Pflege
Einarbeitung in ein attraktives Arbeitsumfeld in ein hochmotiviertes Team
Pädagogische Begleitung und 25 Seminartage
Wir zahlen ein monatliches Taschengeld von 420EUR
Lebenserfahrung und Ausbau Deiner persönlichen und sozialen Kompetenzen
Anrecht auf Kindergeld/ggf. Halbwaisenrente
26 Tage Urlaub
Möglichkeit der Weiterbeschäftigung in der Einrichtung im Anschluss an den Freiwilligendienst
Bescheinigung über die Teilnahme am Jugendfreiwilligendienst und Zeugnis
Profil:
Du bist zwischen 16 und 26 Jahren alt
Du hast Freude am Umgang mit Seniorinnen und Senioren
Du magst kreatives und strukturiertes Arbeiten
Du möchtest erste Erfahrung in der Pflege gewinnen und wünscht Dir berufliche Orientierung
Aufgaben:
Mithilfe bei der Förderung der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Unterstützung bei der Durchführung der täglichen Grundpflege
Hilfe bei der Erledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Unterstütze unser Team indem unsere Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten motiviert werden
Kontinuierliche Lernbereitschaft
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim
Denise Hoffmann, Einrichtungsleitung
Spitalhof 4, 91541 Rothenburg o. d. T., Telefon 09861 9467-110
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Projektmitarbeiter (m/w/d) für den Bereich berufliches Übergangsmanagement in der JVA
Jobbeschreibung
Die Arbeit und Beschäftigung der Diakonie Altholstein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Justizvollzugsanstalt in Neumünster einenProjektmitarbeiter (m/w/d) für den Bereich berufliches Übergangsmanagementin Voll- oder Teilzeit.
Die Tätigkeit ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet. Eine Entfristung wird angestrebt.
Ihre Aufgaben
- Sicherstellung der operativen Umsetzung und Durchführungsqualität der Maßnahmen
- kooperativen Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen maßnahmeinvolvierten Akteuren träger- und JVA-seits
- aktive Teilnahme am Besprechungswesen
- Dokumentationswesen nach den Qualitätsstandards des Trägers
- Aktive Teilnahme an der Vollzugs- und Eingliederungsplanung und diesbez. Besprechungswesen
- Träger-, JVA-interne und -externe Netzwerkarbeit sowie Weiterentwicklung des externen Netzwerkes
- Gruppen- und Einzelbetreuung der Teilnehmenden des Teams Ausgangsanalyse und Übergangsmanagement Zukunftsschmiede mit dem Ziel der Arbeitsmarktintegration
- Bewerbungsmanagement und diesbez. sichere PC-Kenntnisse (u. a. MS-Office) für die Vermittlung von EDV-Kenntnissen an Teilnehmende
- Arbeitgeberakquise
- Evaluierung und statistische Erhebung von maßnahmebezogenen Kennzahlen
- JVA-interne Bewerbung der Maßnahmen des Übergangsmanagements
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der Qualifizierungsmaßnahmen in Rücksprache mit der Projekt- und der Trägerleitung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Sozial-/ Pädagogik oder vergleichbar
- Auch ein Quereinstieg ist möglich
- Kommunikationsstärke
- Lösungsorientierung und Eigen-/ Strukturierung
- Empathie, Beratungskompetenz und Erfahrung mit der Klientel
- Professionelle, moderne Arbeitsbedingungen mit technischer und digitaler Unterstützung;
- Ein engagiertes und motiviertes Kollegium sowie wertschätzende Führung;
- Ein interessantes, facettenreiches Arbeitsgebiet mit viel Gestaltungsspielraum;
- Umfangreiche und vielseitige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung;
- Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung sowie Talentförderung;
- Attraktive Vergütungsmöglichkeiten nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD);
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM);
- Flexible Arbeitszeitmodelle;
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld und Einspringprämie;
- 30 Tage Urlaub im Jahr;
- Eine betriebliche Altersvorsorge bei unbefristeten Arbeitsverträgen;
- Familien- und Lebensphasenorientierung (zertifiziert mit dem Gütesiegel Familienorientierung);
- Gemeinsame Feiern und Firmenevents.
Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne Inken Engel unter der Tel.: 04321 / 2505 2735. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Cindy Neumann unter der Tel.: 04321 / 2505 1262.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne über unser Online-Bewerbungsformular auf https://www.lebensauftrag.de, an die:
Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Bewerbungen
Am Alten Kirchhof 16
24534 Neumünster
bewerbungen@diakonie-altholstein.de
www.diakonie-altholstein.de
Diese Stelle entspricht nicht ganz Ihren Vorstellungen? Dann schauen Sie gern auf unserem Online-Jobportal unter https://www.lebensauftrag.de vorbei oder senden uns einfach Ihre Initiativbewerbung.
Facharzt Innere Medizin und Hämatologie / Onkologie (m/w/d) in Chemnitz
Jobbeschreibung
Facharzt Innere Medizin und Hämatologie / Onkologie (m/w/d)Fur ein akademisches Lehrkrankenhaus der Regelversorgung in der Region Chemnitz, Sachsen, suchen wir einen Facharzt fur Innere Medizin und Hamatologie und Onkologie (m/w/d).(JOB-ID: 88030)
- Position: Facharzt (m/w/d)
- Fachrichtung: Innere Medizin - Hamatologie und Onkologie
- Einrichtung: Akademisches Lehrkrankenhaus - Klinik fur Gastroenterologie, Hepatologie, Hamatologie, Internistische Onkologie
- Arbeitszeit: Vollzeit (40 Std./Woche), Teilzeit
- Beginn: Zum nachstmoglichen Zeitpunkt
- Arbeitsort: Region Chemnitz / Sachsen
- Tragerschaft: Kommunal
- Versorgungsstufe: Regelversorgung
- Bettenzahl: Ca. 400
- Patientenzahl: Ca. 70.000
- Behandlungsspektrum: Die Klinik behandelt regional und uberregional Patienten mit einer sehr großen Bandbreite an bosartigen und hamatologischen Krankheitsbildern. Den Patienten wird ein breitgefachertes Leistungsspektrum geboten, wie erganzende Schmerztherapie, Sonographie, Knochenmarkpunktionen u.v.m. Die Klinik arbeitet eng mit vielen Kooperationspartnern zusammen.
- Deutsche Approbation
- Facharzttitel fur Innere Medizin
- Schwerpunktbezeichnung Hamatologie und Onkologie
- Interesse an der Palliativmedizin
- Fundierte klinische Berufserfahrung
- Wille zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Empathie und Verantwortungsbewusstsein
- Attraktive Vergutung nach dem TV-Ärzte/VKA
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorge
- Sehr gute Entwicklungsmoglichkeiten
- Interne und externe Fortbildungsmoglichkeiten
- Unterstutzung bei der Kinderbetreuung
- Moderne technische Ausstattung
- Leben und arbeiten in einer Region mit hoher Lebensqualitat
tw.con. ist eine Personalvermittlung, die sich auf Akademiker im Gesundheitsbereich spezialisiert hat. Seit dem Jahr 2007 vermitteln wir Ärzte und seit dem Jahr 2014 Apotheker fur deutsche Krankenhauser, Apotheken, MVZ und Praxen und gehorten somit zu den Pionieren in beiden Bereichen, insbesondere im europaweiten Recruiting. Dabei finden wir unsere Kandidaten sowohl im Inland als auch im EU-Ausland. Unsere Kunden und Kandidaten schatzen insbesondere unsere intensive Betreuung sowie die kompetente Beratung in den Vermittlungs-Projekten.
Ihre Bewerbung:
Sie f uhlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt bequem uber den „Bewerben-Button". Ihre Daten werden bei uns selbstverstandlich streng vertraulich behandelt.
Diese Stelle passt nicht ganz zu Ihren Vorstellungen? Sprechen Sie uns an und teilen Sie uns ihre Anforderungen mit oder bewerben Sie sich initiativ. Wir erhalten taglich bundesweit neue Anfragen von Krankenhausern, MVZ, Praxen und sonstigen medizinischen Einrichtungen. Gerne beraten wir Sie kostenfrei bei der Suche nach Ihrer Wunschstelle.
Wir freuen uns auf Sie!
Koch (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Koch (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Das Studierendenwerk Osnabrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Osnabrück (Haste): Koch (m/w/d) in Vollzeit Das Studierendenwerk Osnabrück ist der soziale Dienstleister und Partner für mehr als 30.000 Studierende an vier Hochschulen an den Standorten Osnabrück, Vechta und Lingen. Eine ausgewogene und preiswerte Verpflegung, finanzierbare und individuelle Wohnformen sowie umfassende und vielfältige Beratungsangebote rund ums Studium gehören zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum. In den Mensen und Cafeterien bieten wir verschiedene Menülinien an. Aus Überzeugung verarbeiten wir Bio-Produkte, Saisonales, Regionales und Lebensmittel mit Fair-Trade-Label. Für unsere Mensa in Haste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n motivierte:n Koch:Köchin (m/w/d) in Vollzeit (39,8 Stunden). Ihre Aufgaben Selbstständige Zubereitung von warmen und kalten Speisen nach Rezept Vorbereitung, Zubereitung sowie Nachbereitung der Speisenproduktion Einhaltung sämtlicher Hygiene- und Qualitätsstandards Ansprechpartner:in für unsere Gäste Unterstützung bei der Entwicklung von Rezepturen Ihr Profil Sie sind im Umgang mit Lebensmitteln kreativ und möchten mit Ihrem Einsatz die Erwartungen unserer studentischen Gäste erfüllen und übertreffen Sie haben mehrjährige Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung bei der Zubereitung und Präsentation von Speisen Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Köchin:Koch Für Sie ist eine selbstständige und bereichsübergreifende Arbeitsweise selbstverständlich Sie arbeiteten gerne in einem größeren Team Ihnen macht ständiges Heben und Tragen über 10 kg nichts aus, da Sie belastbar sind Sie haben keine Schwierigkeiten sich auf Deutsch zu verständigen Was wir Ihnen bieten Vergütung entsprechend der Entgeltgruppe 5 des TV-L (Stundenlohn 17,00 € - 18,00 €) Familienfreundliche Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 06:00 Uhr und 15:00 Uhr 30 Tage Urlaub (zusätzlich frei am 24.12. und am 31.12.) Freie Sonn- und Feiertage Abwechslungsreiche und kostengünstige Mittagsverpflegung Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder Zuschuss zum DeutschlandTicket-Job Das Arbeitsverhältnis wird zunächst für ein Jahr nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz befristet, eine anschließende Entfristung wird angestrebt. Bewerbung Bewerben Sie sich noch heute und ergänzen Sie unser tolles Team in der Mensa in Haste! Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, ggf. Anschreiben und Zeugnisse) schicken Sie uns bitte innerhalb der genannten Bewerbungsfrist per E-Mail an personal@sw-os.de oder postalisch zu. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichbehandlung von Frauen, Männern und Personen diversen Geschlechts wird gewährleistet. Ihre Bewerbungsdaten werden nach einem halben Jahr vernichtet. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung. Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Alexander Kromm Personalabteilung Studentenwerk Osnabrück Ritterstraße 10 49074 Osnabrück personal@sw-os.de Tel. 0541 33107-17Psychologe/-in Beratungszentrum (m/w/d)
Jobbeschreibung
Psychologe/-in Beratungszentrum (m/w/d) Psychologe/-in Beratungszentrum Stuttgart-Wangen (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) zu besetzen. Das Beratungszentrum Stuttgart-Wangenbesteht aus einem interdisziplinären Team, in dem Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Verwaltung und Psychologie arbeiten. Dieses Team sichert die psychosoziale Grundversorgung der Bürger/-innen zwischen 0 und 63 Jahren in Stuttgart Wangen. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind zuständig für die Psychologische Beratung und Erziehungsberatung v. a. nach § 28 SGB VIII sowie §§ 16, 17, 18 SGB VIII für junge Menschen, Eltern und Alleinstehende die Psychologische Beratung in Trennungs- und Scheidungsphasen sowie zu Umgangsfragen, einschließlich der Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie sind zuständig für die kurzfristige Beratung in Not- und Krisensituationen zu Ihrem Aufgabenbereich zählen präventive Angebote wie die Fallberatung für Tageseinrichtungen für Kinder oder Gruppenangebote wie z. B. Elterntraining Sie sind verantwortlich für die Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen und nehmen Aufgaben zur Sicherung des Kinderschutzes wahr Sie arbeiten mit Kolleg/-innen des Beratungszentrums sowie mit Fachkräften anderer psychosozialer Einrichtungen zusammen und wirken in Arbeitsgruppen zur fachlichen Weiterentwicklung der psychologischen Beratung in den Beratungszentren mit Ihr Profil, das zu uns passt Psychologe/-in mit Diplom oder Master therapeutische oder beraterische Zusatzqualifikation Erfahrung in psychologischer Beratung von Erwachsenen und Kindern und Jugendlichen einschlägiges Wissen in Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, klinischer Psychologie, Diagnostik Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation in einem multidisziplinären Team Bereitschaft und Interesse zur fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Beratungszentrums, insbesondere präventiver, partizipativer und beteiligungsorientierter Angebote und Methoden Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten eine sinnstiftende Tätigkeit persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Gesundheitsmanagement und Sportangebote betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD. Die Stelle ist derzeit noch befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Susann Gabriel unter 0711 216-57698 oder susann.gabriel@stuttgart.degerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Laura Sigmund unter 0711 216-55944 oder laura.sigmund@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-FJ/0007/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind zuständig für die Psychologische Beratung und Erziehungsberatung v. a. nach § 28 SGB VIII sowie §§ 16, 17, 18 SGB VIII für junge Menschen, Eltern und Alleinstehende;...Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar / Erzieher*in als Streetworker*in
Jobbeschreibung
Fachdienst Sozialpädagogische HilfenStreetworker (w/m/d)Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt, folgende Stelle zu besetzen:
Diplom-Sozialpädagog*in (H/FH)
Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH)
Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH)
mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation
oder Staatlich anerkannte*r Erzieher*in (siehe Profil)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle als Streetworker*in (w/m/d). Die Stelle ist organisatorisch an den Regionalen Sozialen Dienst Süd angebunden. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 12 bzw. S 11b (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD).
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe, den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
Bedarfsorientierte Beratung in Einzelfällen,
Entwickeln und Festigen von Netzwerkarbeit mit anderen Jugendhilfeangeboten sowie mit Institutionen und Partnern,
Zusammenarbeit mit den Gemeinden und der Polizei,
Ermittlung des Bedarfs an persönlicher, materieller und finanzieller Unterstützung und Vermittlung der entsprechenden Hilfen bzw. Kooperation mit den entsprechenden Stellen (z.B. Ausbildung, Arbeitssuche, Gesundheitsfürsorge, Sucht- und Schuldnerberatung),
Vermittlung zum Hilfesystem und Abbau von Schwellenängsten gegenüber anderen Hilfsangeboten,
Beratung, Betreuung und Begleitung bei persönlichen Notlagen und Krisensituationen
Treffen verantwortungsbewusster Entscheidungen bei der Einschätzung zu möglichen Kindeswohlgefährdungen im Sinne des § 8a SGB VIII,
Gemeinsame Planung und Durchführung von Angeboten wie sportliche und erlebnisorientierte Aktivitäten, auch Angebote, die in Kooperation mit anderen Einrichtungen oder Projekten durchgeführt werden,
Wahrnehmung von Konzeptions-, Planungs-, Organisations- und Koordinierungsaufgaben.
Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt gelegentlich in den Abendstunden und am Wochenende. Die Aufgaben beinhalten auch die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst.
Ihr Profil
Qualifikation als als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in mit staatlicher Anerkennung oder Diplom-Pädagog*in, Bachelor in Erziehungswissenschaften oder Kindheitspädagogik bzw. vergleichbare Qualifikation
oder
Qualifikation als Staatlich anerkannte*r Erzieher*in mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung mit Jugendlichen
Wir erwarten zusätzlich:
Soziale Kompetenz
Engagement und Eigeninitiative
Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
Entscheidungsfähigkeit
Verantwortungsbereitschaft
sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
EDV-Kenntnisse
Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen
Unser Angebot für Sie
die Möglichkeit, den strukturellen und inhaltlichen Prozess der Regionalisierung und Sozialraumorientierung in einem engagierten Team mitzugestalten
ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
betriebliches Gesundheitsmanagement
Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
Fahrradleasing über JobRad
Jobticket
Firmenrabatte und Sonderkonditionen über "Corporate Benefits" bei vielen namhaften Anbietern
Kantine und Parkplätze
ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:
https://bewerbung.dithmarschen.de/Fachdienst-Sozialpdagogische-Hilfen-Streetworker-wmd-de-f924.html
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Jule Beeck
Fachdienst Innerer Service - Personal
0481 / 97-1914
Björn Tschritter
Fachdienstleitung
0481 / 97-1346
Der Landrat
Fachdienst Innerer Service
Stettiner Straße 30, 25746 Heide
karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen
www.dithmarschen.de
Postbote für Pakete und Briefe –studentische Aushilfskraft (m/w/d) in Friedrichsthal
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in FriedrichsthalAls Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Minijobber bietest
- Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#jobsNLSaarbruecken
Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) in Dinslaken
Jobbeschreibung
Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)Fur ein akademisches Lehrkrankenhaus der Regelversorgung im Munsterland, Nordrhein-Westfalten, suchen wir einen Assistenzarzt fur Innere Medizin - Geriatrie (m/w/d).(JOB-ID: 88614)
- Position: Assistenzarzt (m/w/d)
- Fachrichtung: Innere Medizin - Geriatrie
- Einrichtung: akademisches Lehrkrankenhaus der Regelversorgung
- Arbeitszeit: Vollzeit (40 Std./Woche) oder Teilzeit
- Beginn: Zum nachstmoglichen Zeitpunkt
- Arbeitsort: Nordwestliches NRW
- Tragerschaft: Konfessionell
- Weiterbildungsermachtigung: Basisweiterbildung Innere Medizin 36 Monate; Klinische Geriatrie 18 Monate
- Stellenbeschreibung: Die Klinik bietet ein breites Leistungsspektrum, unter anderem die Behandlung von akuten Allgemeinerkrankungen, Diagnostik und Therapie von chronischen Krankheiten und Demenzfallen, Durchfuhrung von Schmerztherapien und die Fruhrehabilitation nach Schlaganfallen. Sie profitieren von einem professionellen und hochmotivierten Team und einer langfristigen Entwicklungsmoglichkeit mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmoglichkeiten.
- Attraktive Vergutung nach AVR-C/MB
- Betriebliche Altersvorsorge
- Geregelte Arbeitszeiten
- Sehr gute Entwicklungsperspektive
- Umfangreiche Unterstutzung in der Aus- und Weiterbildung
- Modernste technische Ausstattung
- Sehr gutes Betriebsklima und professionelles Arbeitsumfeld
- Leben und arbeiten in einer Gegend mit hoher Lebensqualitat
- Deutsche Approbation
- Engagement und Sozialkompetenz
tw.con. ist eine Personalvermittlung, die sich auf Akademiker im Gesundheitsbereich spezialisiert hat. Seit dem Jahr 2007 vermitteln wir Ärzte fur deutsche Krankenhauser, MVZ und Praxen und gehorten somit zu den Pionieren in diesem Bereich.
Unsere Kunden und Kandidaten schatzen insbesondere unsere intensive Betreuung sowie die kompetente Beratung in den Vermittlungs-Projekten.
Ihre Bewerbung:
Sie f uhlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt bequem uber den „Bewerben-Button". Ihre Daten werden bei uns selbstverstandlich streng vertraulich behandelt.
Diese Stelle passt nicht ganz zu Ihren Vorstellungen? Sprechen Sie uns an und teilen Sie uns ihre Anforderungen mit oder bewerben Sie sich initiativ. Wir erhalten taglich bundesweit neue Anfragen von Krankenhausern, MVZ, Praxen und sonstigen medizinischen Einrichtungen. Gerne beraten wir Sie kostenfrei bei der Suche nach Ihrer Wunschstelle.
Wir freuen uns auf Sie!
Pflegefachkraft für den Ausfallpool (w/m/d)
Jobbeschreibung
zuverlässig. fachlich. patientenorientiert. Wertschätzung. Firmenportrait Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch! In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund 1.650 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden. Im Sinne einer qualitativ hochwertigen, leitliniengerechten Patientenversorgung bauen wir einen Ausfallpool von Pflegefachkräften für unser Klinikum auf. Der Einsatz findet übergreifend in den Kliniken Allgemeinpsychiatrie, Gerontopsychiatrie, Suchttherapie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Weinsberg statt. Für diese Kliniken suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte für den Ausfallpool (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit Ihre Aufgaben Sie stellen zusammen mit den Behandlungsteams der zu unterstützenden Stationen die fachgerechte Pflege unserer Patient*innen sicher. Sie gestalten den Beziehungs- und Problemlösungsprozess, führen die individuelle Grund- und Behandlungspflege durch sowie die entsprechende Dokumentation in unserem elektronischen Dokumentationssystem. Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft hohe Flexibilität und Teamfähigkeit wertschätzende und empathische Grundhaltung gegenüber Patient*innen Einfühlungsvermögen, Freundlichkeit und professionelles Auftreten im Umgang mit psychisch Erkrankten und ihren Angehörigen oder Betreuer*innen Unser Angebot Bereitschaft, in allen Stationen unserer Kliniken nach Bedarf eingesetzt zu werden bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf attraktive Verdienstmöglichkeit, auch neben Studium oder Weiterbildung individuelle Arbeitszeitmodelle für Ihre persönliche Freizeitgestaltung Flexibel arbeiten mit Ihren persönlichen Wunscharbeitszeiten Sie vereinbaren Ihr individuelles Arbeitszeitmodell in Voll- oder Teilzeit mit Ihren persönlichen Wunscharbeitszeiten in einem verbindlichen Dienstplan. Innerhalb Ihrer Dienstzeiten können Sie flexibel auf unterschiedlichen Stationen eingesetzt werden. Sie werden zunächst über vier Monate intensiv in den genannten Kliniken nach Ihren Kenntnissen und Vorerfahrungen eingearbeitet. Während der Einarbeitungsphase ist eine Arbeitszeit von mindestens 80% erforderlich. Die Vergütung unserer Pflegefachkräfte erfolgt nach dem TV-L in Entgeltgruppe KR 8, mit entsprechender Fachweiterbildung in KR 9. Ein wertschätzender Austausch, Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung - bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Zusatzinfos: Für Fragen können Sie gerne Herrn Andreas Böttinger (Stv. Pflegedienstleitung der Klinik für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie) unter Tel. 07134 75-1615 oder a.boettinger@klinikum-weissenhof.de kontaktieren. Ihre Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Frau Laura Koch, Tel. 07134 75-4218, l.koch@klinikum-weissenhof.de. Eine Beschäftigung ist in Voll- oder Teilzeit möglich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung. Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, 74189 WeinsbergSie stellen zusammen mit den Behandlungsteams der zu unterstützenden Stationen die fachgerechte Pflege unserer Patient*innen sicher; Sie gestalten den Beziehungs- und Problemlösungsprozess, führen die individuelle Grund- und Behandlungspflege;...Sachbearbeiter (m/w/d) für den Fachbereich II – Bildung, Sport und Kultur
Jobbeschreibung
Du bist auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschst dir einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Fachbereich II – Bildung, Sport und Kultur Entgeltgruppe 6 TVöD (VKA), unbefristet Deine Aufgabenschwerpunkte: Durchführung der Budgetverwaltung für die Bereiche Schulen, Kitas, Jugendpflege und Schwimmbad Abwicklung der Verteilung von Mitteln für die Bereiche Sportförderung, Heimat- und Denkmalpflege Annahme von Spenden und Ausstellung von Spendenbescheinigungen Unterstützung bei der Ermittlung der Haushaltszahlen Erledigung von allgemeinen Verwaltungstätigkeiten für das Sachgebiet, wie z.B. Kontieren von Rechnungen, Erstellen von Berichtslisten, Prüfen und Durchführen von Abrechnungen, Bescheiderstellung, Kostenerstattungen, Zuschüsse etc. Pflege des Sportstättenprogramms und Hallenbelegungsplans sowie Ferienpass-Programm Unterstützung bei der Bearbeitung schulischer Angelegenheiten (Ermittlung der Schülerzahlen, Prüfung von Ausnahmeanträgen nach § 63 NSchG) sowie Verwaltung von Kindergarten- und Krippenplätzen Dein Profil: eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einen vergleichbaren kaufmännischen Abschluss, wie z.B Ausbildung zum Rechts- und Notarfachangestellten (m/w/d), Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) o.ä. routinierter Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook) Kenntnisse im Umgang mit dem PC-Programm Infoma wünschenswert Kommunikationsstärke, Teamgeist sowie Einsatzbereitschaft Wir bieten: ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen und sympathischen Team mit flachen Hierarchien flexible Arbeitszeiten zur Förderung der Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben technisch modern ausgestattete Arbeitsplätze mit der Option zum mobilen Arbeiten oder Homeoffice attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für eine fachliche und persönliche Weiterentwicklung eine tarifliche Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD (VKA) Netto-Booster in Form von steuerfreien Arbeitgeberzuschüssen (z.B. Wertgutscheine, Sachbezüge, Zuschüsse für Kita oder Fahrradleasing, Fahrtkostenzuschüsse für ÖPNV/Job-Ticket usw.) eine betriebliche Altersversorgung (VBL) sowie mehrere Möglichkeiten der zusätzlichen freiwilligen Altersvorsorge weitere Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot (z.B. Betriebssport, Gesundheitskurse oder Teilnahme an Firmen-Fitnessprogrammen wie Hansefit oder EGYM Wellpass) Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen der awo lifebalance (kostenlose Beratung zu Themen wie Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen oder Work-Life-Balance) Option zur Teilnahme an der Vorteilswelt der Gemeinde Edewecht (Sonderkonditionen und Rabatte bei über 400 Partnerunternehmen) Fahrrad-Leasing tierfreundlicher Arbeitsplatz: Bürohunde sind willkommen kostenlose Parkplätze direkt am Rathaus Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet (mindestens jedoch 35,0 Wochenstunden). Für Rückfragen zu der Stelle steht dir der Fachbereichsleiter Herr Sander unter der Telefonnummer 04405 916-1050 oder per E-Mail sander@edewecht.de gern zur Verfügung. Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren wende dich bitte an Frau Roelfs unter der Telefonnummer 04405 916-2040 oder per E-Mail an bewerbung@edewecht.de. Deine aussagekräftige Bewerbung kannst du gern bis zum 15. Februar 2025 einreichen. Bitte bewerbe dich direkt über unser Online-Bewerbungsportal. Gemeinde Edewecht · Fachbereich I/Personal Rathausstraße 7 · 26188 Edewecht · www.edewecht.de/karriere/arbeiten-bei-uns/ Wichtiger Hinweis: Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Zusendung der Bewerbung erklärst du dich einverstanden, dass wir deine Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten. Wichtige Hinweise zum Datenschutz findest du unter https://edewecht.de/karriere/stellenangebote/Datenschutz-fuer-bewerber-innen/. Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten können leider nicht erstattet werden. www.edewecht.deDurchführung der Budgetverwaltung für die Bereiche Schulen, Kitas, Jugendpflege und Schwimmbad; Abwicklung der Verteilung von Mitteln für die Bereiche Sportförderung, Heimat- und Denkmalpflege; Unterstützung bei der Ermittlung der Haushaltszahlen;...examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für unseren Pflege-Einsatz-Pool ab sofort in Voll- und Teilzeit
Jobbeschreibung
examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für unseren Pflege-Einsatz-Pool ab sofort in Voll- und TeilzeitStundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: PEP Pflege-Einsatz-Pool , Stuttgart
In unserem Pflege-Einsatz-Pool, kurz PEP, bieten wir Ihnen eine Festanstellung mit viel Abwechslung im Berufsalltag und individuell gestaltbaren Arbeitszeiten. Lernen Sie durch Einsätze in unseren acht Pflegeeinrichtungen im Stuttgarter Raum unterschiedliche Wohnkonzepte kennen und entwickeln Sie sich weiter.
Wir bieten Ihnen:
Einsatz in acht Pflegeeinrichtungen im Großraum Stuttgart
Eine überdurchschnittliche Vergütung nach PTG-Tarifvertrag, Sonderzahlungen, betriebliche Sozialleistungen sowie eine monatliche Flexibilitätszulage für Ihre Tätigkeit in den verschiedenen Einrichtungen
30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr bei einer 39-Stunden-Woche
In Früh- und Spätschicht arbeiten Sie an maximal sieben aufeinander folgenden Tagen
An Ihren freien Tagen brauchen Sie nicht einzuspringen
Regelmäßige Fortbildungen in der Pflege bequem über den Onlinedienst »Pflegecampus«
Dienstkleidung in den Einrichtungen
Monatliche Benefits in Form von Sachbezugsgutscheinen
Zahlreiche Mitarbeitendenvorteile wie Zuzahlungen zum Deutschland-Firmenticket und Rabatte bei über 500 Partnerunternehmen
Regelmäßige Teamevents wie Workshops oder Ausflüge
Direkte Ansprechpersonen bei PEP, zusätzlich zu den Mitarbeitenden in den Einrichtungen
Ihr Profil:
Sie sind 1-jährig examinierter Altenpflegehelfer (m/w/d/) oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)
Bereitschaft für Tag- und Nachtdienste sowie Wochenend- und Feiertagsdienste
Ein hohes Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit durch Ihren Einsatz in den verschiedenen Einrichtungen
Spaß und Aufgeschlossenheit im Umgang mit Menschen
Sie arbeiten organisiert, gerne im Team und sind belastbar
Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2
Ihre Aufgaben:
Fachgerechte Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
Übernahme von Wundversorgung, Medikamentenmanagement sowie Anwendung von medizinischen Geräten und Beachtung von QM-Vorgaben
Digitale Pflegedokumentation mittels Vivendi PD
Begleitung und Strukturierung des Alltags der Bewohnenden unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Unser Team ist für Sie da:
PEP Pflege-Einsatz-Pool
Tel. 071161926-250
pep @ wohlfahrtswerk.de
Schloßstr. 80
70176 Stuttgart
wissenschaftlicher Mitarbeiter oder Akademischer Rat auf Zeit (m/w/d) in Angewandter Mathematik/ mathematischer Modellierung/…
Jobbeschreibung
An unserer Mathematisch-Geographischen Fakultät am Lehrstuhl für Geomatik und Geomathematik ist am Mathematischen Instituts für maschinelles Lernen und Data Science (MIDS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (100%) alswissenschaftlicher Mitarbeiter oderAkademischer Rat auf Zeit (m/w/d)
in Angewandter Mathematik/mathematischer Modellierung/Numerik/wissenschaftlichem Rechnen
befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Eine anschließende Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Dienstort ist Ingolstadt. Die Bezahlung erfolgt im Rahmen des privatrechtlichen Arbeitsverhältnisses bei gegebenen tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L bzw. bei gegebenen beamtenrechtlichen Voraussetzungen nach Besoldungsgruppe A 13.
Die erfolgreiche Bewerberin/Der erfolgreiche Bewerber forscht selbstständig zu einem Themengebiet in der Schnittmenge von Analysis, Modellierung, Numerik und Simulation. Von besonderem Interesse sind Mehrskalenmethoden, reaktives Fließen und Transport und/oder Anwendungen in porösen Medien. Die Möglichkeit zur Habilitation ist gegeben und wird ausdrücklich gewünscht.
Ihre Aufgaben
Mitarbeit in der Lehre des B.Sc./M. Sc. Data Science und B.Sc. Mathematik im Umfang von 5 Semesterwochenstunden
Unterstützung in der Studierendenberatung und Studiengangskoordination
selbstständige Forschungs- und Publikationstätigkeit
Unterstützung bei der Beantragung von strukturierten Drittmitteln bzw. selbstständiges Einwerben von Drittmitteln
Unterstützung der laufenden Projekte des Lehrstuhls
Ihr Profil
Sie sind in einem der genannten Gebiete der angewandten Mathematik hervorragend promoviert. Sie besitzen die ausgeprägte Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit, Eigeninitiative sowie zur eigenständigen Forschung und Entwicklung. Sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie Flexibilität und die Bereitschaft zu Dienstreisen wie etwa Projekttreffen, Konferenzen und Workshops im In- und Ausland setzen wir voraus.
Unser Angebot
Möglichkeit der Mitgestaltung des Mathematischen Instituts für maschinelles Lernen und Data Science (MIDS) und der Studiengänge B.Sc./M.Sc. Data Science
teamorientiertes und gut ausgestattetes Arbeitsumfeld am zentral in Ingolstadt gelegenen Institut
breit gefächerte interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Fürsorge- und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Ihre Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 16.02.2025 per E-Mail über an Frau Prof. Dr. Nadja Ray (bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei). Bewerbungen, die zu einem späteren Zeitpunkt eingehen, können noch bis zur Einleitung des Besetzungsverfahrens berücksichtigt werden. Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Einstellungsverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung der KU für den Bewerbungsprozess, Informationen hierzu stehen auf der Website der KU unter zum Download bereit. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise und die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben.
Alle Beschäftigten sind verpflichtet, Wesen und Auftrag der KU anzuerkennen, wie sie im Leitbild und in der Stiftungsverfassung festgelegt sind. Wir bitten um auch in dieser Hinsicht aussagekräftige Bewerbungen. Darüber hinaus gibt es keine konfessionellen Voraussetzungen für eine Beschäftigung an der KU.
Die KU fördert die Gleichstellung (m/w/d) und setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Schwerbehinderte Personen (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt - Footer
Pflegefachkraft für spezialisierte Gesundheitsstationen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Karriere im Evangelischen Krankenhaus MülheimWir bieten unseren Mitarbeitenden ein professionelles und modernes Arbeitsumfeld. Ein angenehmes Arbeitsklima sowie ein guter Teamgeist sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und die Motivation unserer Mitarbeitenden sind uns sehr wichtig: Daher unterstützen wir unsere Mitarbeitenden mit hochprofessionellen Fort- und Weiterbildungen in ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. In unseren Kliniken fühlen wir uns dem Menschen verpflichtet, unabhängig davon, ob es sich um Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder um Angehörige handelt. Unser Miteinander gestalten wir auf Basis unserer gemeinsamen Werte. Das heißt unter anderem, dass wir jedem Menschen mit Respekt begegnen, in den offenen Austausch gehen und verlässlich in unseren Entscheidungen sind. Wir übernehmen Verantwortung gegenüber Anderen und gestalten gemeinsam nachhaltig unsere Zukunft.Zur Verstärkung und Unterstützung unserer Pflegeteams auf den verschiedenen Stationen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.
Mit wenigen Klicks und ohne Hochladen von Bewerbungsunterlagen können wir uns bereits kennenlernen – klicken Sie direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button.
Das Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) ist ein Akutkrankenhaus mit 602 Betten in Trägerschaft der Ategris. Mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden stellen wir eine qualifizierte Patientenversorgung sicher. Mit seinen exzellenten Fachkliniken und Zentren bildet das EKM nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab, stets gepaart mit menschlicher Zuwendung. Außerdem nimmt das EKM als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Düsseldorf an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.
Ihre Aufgaben
- Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
- Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
- Als Teil des Teams mitwirken, gestalten und wachsen
- Abgeschlossenes Examen als Pflegefachkraft (m/w/d) (Gesundheits- und Krankenpflege)
- Berufserfahrung (wünschenswert)
- Spaß am und Leidenschaft für den Beruf
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
- Wertschätzende Teamkultur mit ehrlichem Austausch
- Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
- Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
- Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Dann nichts wie los – klicken Sie direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und beantworten Sie lediglich fünf Fragen! Wir freuen uns Sie kennenzulernen!
Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie von:
Jens Gorgs
Pflegedirektion
Telefon: 0208 309-2330
Wir laden Sie herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um Ihr neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
SAP-Spezialist*in (m/w/d) Finanzwesen (SAP FI)
Jobbeschreibung
Erzdiözese München und Freising SAP-Spezialist:in Finanzwesen (SAP FI) München Wir suchen Sie für die Abteilung Rechnungswesen in der Erzbischöflichen Finanzkammer als SAP-Spezialist:in Finanzwesen (SAP FI) Referenznummer: 10718 Start: nächstmöglicher Termin Bewerbungsfrist: 02.02.2025 Arbeitsverhältnis: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitsort: München Vergütung: EG 12 Wer sind wir? Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr. Was erwartet Sie? Aufnahme und Bewerten fachlicher Anforderungen für Korrekturen, Erweiterungen und Änderungen der Module SAP FI, SAP SD sowie dem Rechnungsworkflow; Erstellen fachlich-technischer Vorgaben für die Entwicklungsteams und Veranlassen der Umsetzung inkl. Tests Melden von Störungen sowie Begleiten, Steuern und Überwachen laufender Änderungen Schnittstellenbetreuung zu SAP HCM, SAP RE-FX, SAP TRM sowie zu weiteren Faktura-Anwendungen; Gewährleisten der korrekten Verbuchung eingehender Daten in SAP FI Federführung bei der Umsetzung von Anforderungen durch externe Dienstleister ganzheitliche Modulbetreuung für die SAP-Teilmodule im Fachbereich Rechnungswesen inkl. Analyse, Modellieren und Optimieren von SAP-bezogenen Geschäftsprozessen Schnittstelle zwischen Key Usern und Mitarbeitenden, dem Modulmanager, der zentralen SAP-Organisation sowie zu externen Dienstleistern; Durchführen des 1st Level Supports Aktualisieren der Dokumentationen für SAP FI sowie Durchführen von internen Schulungen. Was bringen Sie mit? abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder der (Wirtschafts-)Informatik (BA/Dipl.-FH) mit für das Rechnungswesen relevanten fachlichen Schwerpunkten sowie einschlägige Weiterbildungen, z. B. SAP-Anwender-Zertifikat in SAP FI einschlägige Erfahrungen in der Betreuung bzw. Anwendung der Module SAP FI und SAP SD inkl. Schnittstellenkenntnisse zu SAP CO sowie idealerweise SAP HCM oder Erfahrungen mit vergleichbaren ERP-Systemen in mittleren bis größeren Organisationen fundierte Kenntnisse der grundlegenden Prozesse im Rechnungswesen sowie im Controlling Erfahrung im Umgang mit Massendaten sowie sehr gute Excel-Kenntnisse ausgeprägtes technisches Verständnis für kaufmännische Software und IT-Prozesse gute Kommunikationsfähigkeit, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Belastbarkeit Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche. Was bieten wir Ihnen? familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“ zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung: Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten angegebene Ansprechperson wenden. Katrin Eggerl Recruiterin 089 2137 2205Aufnahme und Bewerten fachlicher Anforderungen für Korrekturen, Erweiterungen und Änderungen der Module SAP FI, SAP SD sowie dem Rechnungsworkflow; Erstellen fachlich-technischer Vorgaben für die Entwicklungsteams und Veranlassen der Umsetzung;...Sekretär/in Geschäftsführung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Sekretär/in Geschäftsführung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Mit fast 230.000 Mitgliedern ist der Sozialverband VdK die größte Selbsthilfeorganisation in Rheinland-Pfalz. Wir prägen die politische Diskussion, unterstützen unsere Mitglieder in sozialrechtlichen Angelegenheiten und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt mit landesweit rund 5.000 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir suchen ab sofort eine Verstärkung in unserem Landesverband Mainz für unser Sekretariat (m/w/d) Geschäftsführung zunächst befristet bis 31.03.2027 in Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit (30 Stunden/Woche). Das sind Ihre Aufgaben: Zentrale Anlaufstelle der vielfältigen Kontakte sowohl intern als auch extern Bewältigung der internen und externen Korrespondenz Planung, Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen und Veranstaltungen Terminplanung und -überwachung Verwaltung von Akten und Schriftgut, wie auch Scan- und Kopierarbeiten Anlegen und Verwalten elektronischer Akten Schreiben nach Diktat Das bringen Sie mit: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation (kaufmännische Ausbildung), sehr gute MS-Office- Kenntnisse eingeschlossen. Sie sind zielstrebig, durchsetzungsfähig und arbeiten organisiert, proaktiv denkend und handelnd. Sie sind diskret, verbindlich und zeichnen sich durch hohe Dienstleistungsorientierung kombiniert mit Vertrauenswürdigkeit aus. Sie sind kommunikativ und stets teamorientiert und an einer Mitarbeit in einem kleinen Team interessiert. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B (PKW) Wir bieten Ihnen: einen krisensicheren Arbeitsplatz eine kollegiale Arbeitsatmosphäre familienfreundliche Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub pro Jahr plus Gleitzeitregelung Zuschuss zum Deutschland-Ticket Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.03.2025 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie der Kennziffer LV-02-2025 an personal@rlp.vdk.de. Schwerbehinderte Bewerber:innen erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug. Datenschutzhinweis: Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Sechs Monate nach Bewerbungsschluss werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet bzw. gelöscht. Kontakt personal@rlp.vdk.de Standort Mainz Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz e.V. Kaiserstr. 62 55116 Mainz https://www.vdk.de/rheinland-pfalz/Projekt- und Verwaltungsassistenz (m/w/d) Zweckverband Breitband
Jobbeschreibung
Projekt- und Verwaltungsassistenz (m/w/d) Zweckverband BreitbandDas Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald (ZVBBH) eine Projekt- und Verwaltungsassistenz in Vollzeit. Dienstort ist Freiburg. Der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald hat die Aufgabe, die Bevölkerung im Gebiet der Mitgliedsgemeinden mit der Breitbandtechnologie durch die Errichtung eines passiven Glasfasernetzes zu versorgen sowie die Planung, Weiterentwicklung, Unterhaltung und Verwaltung der zu errichtenden und bestehenden Breitbandinfrastruktur zu bewerkstelligen. Die Arbeit erfolgt in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung des Zweckverbandes.Ihre Aufgabenschwerpunkte
Sachbearbeitertätigkeiten in der Verbandsverwaltung wie z. B. selbstständige Erarbeitung der Grundlagen und Zusammenstellung der Unterlagen für die Förderanträge, von Verwendungsnachweisen u. ä., Verwaltung von Verträgen (Versicherungen, Leasingverträge)
Unterstützung in verwaltungstechnischer Hinsicht und bei Sonderaufgaben
Sekretariatstätigkeiten: Hierzu gehören u. a. Beschaffung von Büromaterial, Telefondienst, Schriftverkehr, Bearbeitung des Postein- und Postausgangs, Terminkoordination.
Ausführung von Sachbearbeitertätigkeiten im Zusammenhang mit dem Netzausbau und der Netzverwaltung (u. a. Vor- und Nachbearbeitung von Verträgen, Erstellen von Abrechnungen, Dokumentation und Auswertungen)
Organisation der Bauakten
Ihre Qualifikation
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder eine mindestens dreijährige kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in den o. g. Aufgabengebieten
Organisationsgeschick, gutes schriftliches und sprachliches Ausdrucksvermögen
Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, offen für neue Aufgabenbereiche
Teamorientiertes und dienstleistungsorientiertes Handeln
Unser Angebot
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in der Entgeltgruppe 8 TVöD.
Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad
Anteiliges Arbeiten im Homeoffice
Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt wenden Sie sich gerne an
Herrn Schmid, Geschäftsführer des Zweckverbands Breitband Breisgau-Hochschwarzwald, Telefon 0761 2187-5360.
Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 9. Februar 2025 in unserem Onlineportal.
Stellenausschreibung ausdrucken
Fühlen Sie sich angesprochen? Jetzt bewerben!
Zurück zu den Stellenangeboten | Stelle empfehlen
Erzieher (m/w/d) – Kiga Neustadt
Jobbeschreibung
Erzieher (m/w/d) - Kiga NeustadtUnser Kindergarten ist eine Ganztageseinrichtung und bietet Platz für 260 Kinder (Betriebserlaubnis für 260 Kinder). Dabei unterteilt sich unser Haus in einen Kleinkindbereich (U3), hier werden Kinder in der Altersmischung von 1 bis 3 Jahren, in zwei Gruppenverbänden, betreut. In vier weiteren Gruppenverbänden betreuen wir die Kinder im Alter von 3 bis Schuleintritt.Die Stelle ist als Elternzeitvertretung zu besetzen.
Einsatzort
- DRK Kindergarten "Gänseblümchen", An der Körnerlinde, 07806 Neustadt a. d. Orla
- ab 01.01.2025
IHR PROFIL:
berufliche Voraussetzungen:
UNSERE LEISTUNGEN:
Die Kinder und das Team vom Kindergarten "Gänseblümchen" freuen sich auf Ihre Bewerbung!
DRK Kreisverband Saale-Orla e.V.
Oschitzer Straße 1
07907 Schleiz
E-Mail: personal@drk-sok.de- eine ausgeprägte Belastbarkeit sowie persönliche und soziale Kompetenz
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamfähigkeit und Verlässlichkeit
- einen wertschätzenden Umgang in der Arbeit mit den Kindern, Eltern und Kollegen/Kolleginnen
- stets gepflegtes Erscheinungsbild
- Bereitschaft zur fortlaufenden Qualifizierung / Fortbildung
- Identifizierung mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
berufliche Voraussetzungen:
- Heilerziehungspfleger (m/w/d)
- Heilpädagoge (m/w/d)
- Erzieher (m/w/d)
UNSERE LEISTUNGEN:
- eine sehr vielseitige, interessante und gleichzeitig verantwortungsvolle Tätigkeit
- die Einbindung in ein aufgeschlossenes und engagiertes Team von pädagogischen Fachkräften
- Arbeitszeit: 35,0 Std. / Woche
- eine attraktive Vergütung nach dem DRK-Tarifvertrag Thüringen (Überleitungstarifvertrag)
+ Gewährung weiterer Sozialleistungen (Gesundheitsvorsorge, Kita-Zuschuss, VWL)
+ zusätzliche Altersversorgung mit AG-Anteil bei der Zusatzversorgungskasse Thüringen
Die Kinder und das Team vom Kindergarten "Gänseblümchen" freuen sich auf Ihre Bewerbung!
DRK Kreisverband Saale-Orla e.V.
Oschitzer Straße 1
07907 Schleiz
Zukunftsorientierte Pflegeausbildung (m/w/d) in München
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden.Unsere Welt braucht Menschen, die mit dem Herzen denken.Ausbildung Pflegefachhelfer (m/w/d) in München und Münchner Umland Standort: Flexibler Arbeitsort
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2026
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche
Finden Sie einen attraktiven und gut bezahlten Arbeitsplatz in Ihrer Wohnortnähe bei uns!
Mit der Ausbildung zum/zur Pflegefachhelfer*in erwartet Sie ein interessanter Beruf mit sozialen, pflegerischen und medizinischen Aufgaben mit schnellem Einstieg in das Berufsfeld der Pflege. Mit Ausbildungsstart zum 01.09.2025 sind in unseren 11 Pflegeheimen mehrere Ausbildungsplätze zu besetzen. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns.
Was erwartet Sie?
- gesamtes Spektrum der Pflege in der stationären Langzeitpflege
- Unterstützung unserer Pflegefachkräfte in grundpflegerischen Tätigkeiten
- Mittelschulabschluss
- oder gleichwertiger beglaubigter Abschluss
- Interesse und Verständnis für den Umgang mit pflegebedürftigen Senior*innen
- Toleranz und Einfühlungsvermögen, Kreativität und Flexibilität
- gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau B1)
- eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TV AWO Bayern bis zu brutto 1190,69 €
- kontinuierliche Begleitung und Anleitung durch erfahrene Praxisanleiter*innen vor Ort
- zentraler Ausbildungsbeauftragte*r als ständiger Ansprechpartner*in
- sehr gute Chancen für eine dauerhafte Übernahme und weitere Qualifizierung
- ständige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement ("AWO GESUND")
- Azubi-Infotag für einen besseren Start in der Pflege
- Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
- weitere Benefits finden Sie hier
Für Rückfragen steht ihnen gerne Aida Comic unter Tel. 089 / 458 32 - 173 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55692.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Teamleiter*in Finanzstrategie, Controlling und Förderung freier Träger
Jobbeschreibung
Stadt Karlsruhe Sozial- und Jugendbehörde, Personalstelle Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Teamleiter*in Finanzstrategie, Controlling und Förderung freier Träger Die Sozial -und Jugendbehörde sucht Sie als Teamleiter*in für die Bereiche Finanzstrategie, Controlling und Förderung freier Träger der Wohlfahrtspflege und freien Jugendhilfe zum 1. Juni 2025 in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A13g LBesOBW beziehungsweise bis Entgeltgruppe 12 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation. Ihre Aufgaben Leiten des Teams Finanzstrategie und Controlling Erstellen und Prüfen von Vorlagen für den Sozialausschuss und den Jugendhilfeausschuss im Bereich der Förderung freier Träger Controlling und Berichtswesen für den größten Teilhaushalt der Kämmereiverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Fachbereichscontrolling Umsetzen und Weiterentwickeln des Wirkungscontrollings in Zusammenarbeit mit der Sozialplanung beziehungsweise der Fachbereichsplanung Sonderaufgaben nach Absprache mit der Abteilungsleitung Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation Ausgeprägte Fähigkeit zu analytischem, konzeptionellem und umsetzungsorientiertem Denken, insbesondere vor dem Hintergrund (finanz-)politischer Zusammenhänge Mehrjährige Führungserfahrung ist von Vorteil Gute Kommunikationsfähigkeit, Engagement, Belastbarkeit, eigenständiges Arbeiten, Verhandlungsgeschick und Kooperationsfähigkeit Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen (gute Kenntnisse in Excel inklusive Pivot) sowie mit SAP-ERP beziehungsweise SAP-HANA Sie leben mit uns den Vielfaltsgedanken und fördern diesen auch in Ihrem Team Wir bieten Eine interessante und verantwortungsvolle Führungsposition mit gesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 7. Februar 2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 500.25.007 an: Stadt Karlsruhe, Sozial- und Jugendbehörde, Personalstelle, 76124 Karlsruhe Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Mathias Büchler, Abteilungsleiter Finanzen, IT, Beschaffung, Telefon 0721 133-5014, oder Thorsten Kolb, stellvertretender Abteilungsleiter, Telefon 0721 133-5721. Erfahren Sie mehr unter: www.karlsruhe.de/karriere Die Stadt Karlsruhe engagiert sich für Chancengleichheit. © Stadt Karlsruhe | Konzeption: Personal- und Organisationsamt | projektart | Layout: Streeck | Bild: ErnstMonteur (w/m/d) Wassernetz
Jobbeschreibung
Befristung: unbefristet Beginn: ab sofort Umfang: Vollzeit (39 Stunden/Woche) WIR als Kreiswerke Main-Kinzig GmbH zählen mit mehr als 250 Beschäftigten zu einem der bedeutendsten Versorgungsunternehmen im Main-Kinzig-Kreis. In unserem Netzgebiet versorgen wir rund 130.000 Menschen mit Trinkwasser und rund 100.000 Menschen mit Strom. Außerdem schlägt unser Herz für nachhaltige Energielösungen: Innovative Produkte wie unsere PV-Lösungen sind besonders attraktiv, wenn sie den Strom zum Aufladen von E-Fahrzeugen gleich mitliefern. Zur Unterstützung suchen WIR: Monteur (w/m/d) Wassernetz Aufgaben: Inspektion, Wartung und Instandhaltung von Betriebsmitteln im Bereich der Wasserversorgung (Trinkwasser-Netz) Montage und Reparatur von Betriebsmitteln im erdverlegten Rohrleitungsbau sowie von Hausanschlussleitungen Durchführen von Ortsnetz-Spülungen und Korrosionsschutzmaßnahmen Inbetriebnehmen und Desinfizieren von Rohrleitungen Durchführen von Leck- und Rohrleitungsortungen sowie Hydranten-Leistungsmessungen Einrichten und Absichern von Arbeitsstellen im Straßenverkehr Teilnahme an der Rufbereitschaft zur Sicherstellung der Wasserversorgung Kontaktdaten: Sie haben noch Fragen zur Stelle? Dann stehe ich gerne zur Verfügung! Xenia Pinecker | Telefon 06051 84-2205 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular. Benefits: Unbefristete Anstellung in Vollzeit mit einer attraktiven Vergütung nach TV-V 30 Tage Urlaub/Jahr zzgl. arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember 13. Monatsgehalt (Weihnachtsgeld) sowie jährliche Mitarbeiterprämie Gleitzeitregelung Täglicher Essensgeldzuschuss von 10 EUR/brutto (> 6 Std. Dienstgang) und Energiekostenzulage Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben Individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen Regelmäßige Gesundheits- und Präventionsangebote im Rahmen des BGM Umfangreiche betriebliche Altersvorsorge und weitere freiwillige Sozialleistungen Profil: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Rohrnetzmonteur (w/m/d), Gas-/Wasserinstallateur (w/m/d) oder zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (w/m/d) bzw. vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse Mehrjährige Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Wassernetzen und sonstigen Betriebsmitteln ist wünschenswert Sicherer Umgang mit digitalen Medien zur Koordination und Dokumentation der Arbeitsaufträge Strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Organisationstalent Hohe Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Zuverlässigkeit Besitz des Führerscheins der Klasse C1/C1E, Klasse CE ist wünschenswert Idealerweise Wohnort im Netzgebiet der Trinkwasserversorgung der KreiswerkeInspektion, Wartung und Instandhaltung von Betriebsmitteln im Bereich der Wasserversorgung (Trinkwasser-Netz); Montage und Reparatur von Betriebsmitteln im erdverlegten Rohrleitungsbau sowie von Hausanschlussleitungen;...Pflegefachperson (m/w/d) – Schmerztherapie
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige!Wir suchen in Voll- oder Teilzeit (mind. 40 %) für unser Klinikum in Winnenden einePflegefachperson (m/w/d) - Schmerztherapie
für den stationären Bereich unserer Schmerztherapie
Referenznummer: W-1-235-24
Mit den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für den Rems-Murr-Kreis. In 21 Fachkliniken mit über 900 Betten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Wir suchen eine herzliche und engagierte Pflegefachperson, die unser neu entstehendes Team in der Schmerztherapie in unserem Klinikum mitbegründet. Bei uns steht nicht nur die medizinische Versorgung, sondern auch der zwischenmenschliche Aspekt im Vordergrund. Wenn Sie also auf der Suche nach einer positiven beruflichen Herausforderung sind, die sowohl Ihre Pflegekompetenzen als auch Ihre Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit fördert, dann sind Sie bei uns genau richtig! Zum 01.01.2025 ist der Startschuss der Hauptabteilung und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgaben
Zuständige Ansprechpartnerin und pflegerische Expertin für die neu entstehende Abteilung Schmerztherapie sowie Mitbetreuung der Schmerzambulanz
Koordination, Organisation und Edukation der schmerztherapeutischen Maßnahmen und kontinuierliche Kommunikation mit den Schmerzbetroffenen und ihren Angehörigen
Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Mitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung
Ihr Profil
examinierte Pflegefachperson (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
Weiterbildung zur Pain Nurse (m/w/d) und Erfahrung im Bereich Schmerztherapie von Vorteil aber kein Muss
Teamfähigkeit und Flexibilität mit professionellem Bewusstsein
Kommunikationsstärke und Feingefühl im Umgang mit unseren Patienten und deren Angehörigen
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Aufgeschlossenheit für Veränderungen und Weiterentwicklungen
Unser Angebot
Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem neu entstehenden Team
Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung , geregelt über eine verbindliche Betriebsvereinbarung
Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle , auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich; KITA am Klinikum Winnenden
Möglichkeit zur Teilnahme an internen Trainingsprogrammen , mit dem Ziel, Ihre individuelle Laufbahn innerhalb der RMK zu gestalten
Strukturiertes Einarbeitungskonzept , angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)
Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)
Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblich vereinbarten Zusatzleistungen und attraktiver Vergütung fürs Einspringen
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, Businessbike
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
» 360°-Rundgang starten!
Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Haller, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51103 gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Pflegefachkraft (m/w/d) Dialyse
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) Dialyse Voll- oder TeilzeitSchloßhaustraße 100, 89522 Heidenheim an der Brenz
Mit Berufserfahrung
14.01.25
Rund 2.000 Beschäftigte in etwa 80 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Ausgezeichnet als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren sowie 6 MVZ-Fachbereichen sichert die Klinik-Gesellschaft die ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung. Sie zählt zu den größten Arbeitgebern und Dienstleistungsunternehmen in der Region Ostwürttemberg.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Dialyse eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (60-100 %). Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
APCT1_DE
Assistenzarzt Anästhesie Region Duisburg (m/w/d) im Großraum Nordrhein-Westfalen – RefNr. 28360
Jobbeschreibung
Moderne Ausstattung, Lehrkrankenhaus, volle Weiterbildungsermächtigung, Nordrhein-Westfalen, gutes ArbeitsklimaGebiet:Nordrhein-Westfalen
Arbeitgeber:
Unser Kunde ein Grund- und Regelversorger in Nordrhein-Westfalen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d)
Der Standort des Klinikums bietet eine Vielzahl von attraktiven Vorteilen: die Region bietet eine hohe Lebensqualität die durch ein reiches kulturelles Angebot unterstützt.
Das Klinikum liegt in einer landschaftlich reizvollen Umgebung mit vielen Naherholungsgebieten und bietet bezahlbaren Wohnraum im Vergleich zu anderen deutschen Städten. Der Standort ist gut an das Verkehrsnetz angebunden und verfügt über vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Sportvereine und oder gastronomische Angebote. Die Kombination aus Lebensqualität und kulureller Vielfalt macht diesen Standort zu einem attraktiven Wohnort.
Stellenbeschreibung:
Die Klinik für Anästhesiologie betreut unter anderem die Fachbereiche der Thoraxchirurgie, Neurochirurgie und die Kardiologie.
In ca. 6 OP-Sälen werden jährlich 11.000 Narkosen durchgeführt.
Zur Anwendung kommen nahezu alle mordernen Anästhesieverfahren. Die interdisziplinäre Intensivstation des Hauses bietet ungefähr 8 Betten für Intensivbehandlungen an und 8 Betten auf der IMC.
Die Anästhesieabteilung des Klinikums ist breit aufgestellt und bietet spezialisierte Schwerpunkte, die weit über die traditionelle perioperative Betreuung hinausgehen. Durch Integration moderner Anästhesieverfahren, umfassende Schmerztherapieansätze und intensive Kooperation mit anderen medizinischen Disziplinen stellt die Abteilung sicher, dass Patienten eine optimale und ganzheitliche Betreuung erhalten.
Ihre Aufgaben:
Als Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) erwartet Sie:
- Fundierte Patientenversorgung im ambulanten und stationären Bereich
- Durchlaufen aller Tätigkeitsfelder der Abteilung unter enger Supervision von erfahrenen Oberärzten und intensiver Betreuung durch den Chefarzt
Das sollten Sie als Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) mitbringen:
- Aufgeschlossenheit, Engagement und Leistugnsbereitschaft
- Teamgeist und Freude am verantwortungsvollen Arbeiten
- Sie bringen die notwendige Flexibilität, Kollegialität und die Bereitschaft zum Lernen mit
- Gute Deutschkenntnisse ( min. B2 Niveau ) sowie die deutsche Approbation
Als Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) profitieren Sie von:
- Volle Weiterbildungsermächtigung für Anäshtesie
- Möglichkeit zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Intensiv- und Notfallmedizin
- Förderung des Erwerbs der Fachkunde Strahlenschutz und Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- Ein interessantes Arbeitsumfeld und angenehmes Betriebsklima mit eniem Team, das sich durch Kompetenz und Kollegialität auszeichnet
- gute Verdienstmöglichkeiten und überdurchschnittliche Sozialleistungen nach AVR
- Mitarbeiterangebote, wie vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio, BikeLeasing & Corporat Benefits
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 28360 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Geschäftsbereichsleiter Hochschulplanung / Hochschulforschung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Geschäftsbereichsleiter Hochschulplanung / Hochschulforschung (m/w/d) Stellenangebot #30428 Bauingenieurwesen, Architektur Forschung, Bildung und Lehre Geschäftsbereichsleiter Hochschulplanung & Hochschulforschung (m/w/d) Führendes Beratungs-Institut für Hochschulentwicklung Das Beratungsinstitut als Ihr Arbeitgeber Das einzigartige Institut für Hochschulentwicklung begleitet Hochschulen und Ministerien bei ihren wichtigsten Veränderungen und ihrer Zukunftsgestaltung - in kooperativer und enger Zusammenarbeit. Als unabhängiger Gutachter erstellt das Institut bauliche Entwicklungsplanungen und zeigt neue Wege bei Infrastrukturen für Forschung und Lehre, Nachhaltigkeit und Flächenmanagement sowie für die Organisation und das Management von Hochschulen auf. Im Rahmen von Analysen, Studien und Evaluationen berät das Institut hochschulpolitische Entscheidungsträger und trägt durch Wissenstransfer zur Weiterentwicklung des Hochschulsystems bei. Ihr Arbeitsplatz in Hannover Ihr moderner Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage im Institut in der Landeshauptstadt Hannover. Das Büro bietet ergonomische Arbeitsplätze in einer umweltfreundlich gestalteten Büroumgebung, die Kreativität und interdisziplinäre Zusammenarbeit und Kommunikation fördert. Werden Sie Teil einer hochspezialisierten Expertenorganisation, die eng an spannenden Projekten zur Zukunftsgestaltung der Bildungsarchitektur mitwirkt. Aufgaben und Verantwortung Sie leiten den Geschäftsbereich in Personal- und Budgetverantwortung mit derzeit rund 20 Beschäftigten und sind für die fachlichen, personellen, finanzwirtschaftlichen und organisatorischen Angelegenheiten zuständig. Sie entwickeln Strategien für die zukünftige Ausrichtung des Portfolios, der Themen und Projekte als Teil des gesamten Instituts in engem Austausch mit den weiteren Führungskräften und der geschäftsführenden Vorständin. Sie repräsentieren den Geschäftsbereich nach außen gegenüber Ministerien, Hochschulen sowie Wissenschaftseinrichtungen. Sie arbeiten in Gremien und Fachbeiräten mit, bringen sich in Netzwerke aktiv ein und bauen Kontakte und Partnerschaften auf. Ausbildung & Qualifikation (m/w/d) Abgeschlossenes Diplom/ Master-Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Architektur, Bauingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang. Mehrjährige Berufserfahrung in der baufachlichen Hochschulplanung oder Bauplanung von Forschungsinstituten Ausgeprägte Kompetenz in der Projekt- und Personalführung. Kenntnisse in Flächen- und Funktionsprogrammen, Bedarfsplanung und Bauverfahren German language required: C2 Level Vertragsangebot Eine unbefristete Festanstellung mit einer verantwortungsvollen und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsaufgaben Eine attraktive Vergütung nach den Tarifbedingungen des öffentlichen Dienstes (E 15 TV-L) inkl. Sozialleistungen und Altersvorsorge (VBL) Eine Tätigkeit in enger Kooperation mit der geschäftsführenden Vorständin, den anderen Geschäftsbereichsleitungen und der Leiterin der Verwaltung Ein kompetentes und engagiertes Team Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Bahncard 50, vergünstigtes Deutschlandticket sowie Angebote zur Gesundheitsförderung (z. B. Hansefit) Einen zentral gelegenen Arbeitsort in Hannover mit guter öffentlicher Verkehrsanbindung Interesse an dieser Stelle? Als Personalberater sind wir exklusiv mit der Betreuung dieses Stellenangebotes beauftragt. Interessiert? Dann senden Sie uns Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben als PDF an personalberatung@kontrast-gmbh.de.Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Details. Für Sie als Bewerber/in ist unsere Dienstleistung selbstverständlich kostenfrei! Ihre Bewerbung bitte an personalberatung@kontrast-gmbh.de. Kontrast Personalberatung GmbH • Banksstr 6 • 20097 Hamburg Referenz: 30428 Stand: 03.01.2025Sie leiten den Geschäftsbereich in Personal- und Budgetverantwortung mit derzeit rund 20 Beschäftigten und sind für die fachlichen, personellen, finanzwirtschaftlichen und organisatorischen Angelegenheiten zuständig;...Mitarbeiter Kundenberatung Sozialversicherung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Schwerin | Vollzeit | Marktregion Nord | Unbefristet Mitarbeiter Kundenberatung Sozialversicherung (m/w/d) Standortübergreifend Die Tätigkeit wird je nach Bedarf an wechselnden Standorten innerhalb der Marktregion Nord wahrgenommen. Als Die Techniker gestalten wir die Krankenkasse von morgen. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden vielfältige Angebote und behalten sie stets im Fokus. Auch im digitalen Zeitalter setzt die Techniker auf moderne Filialen, denn sie sind nach wie vor immens wichtig für den positiven Kundenkontakt. In unserer Kundenberatung kann die Kundin / der Kunde direkt und persönlich erleben, wofür die Marke Die Techniker steht. Sie lieben den direkten und persönlichen Kontakt mit Kundinnen und Kunden? Dann kommen Sie in die Welt der Kundenberatung vor Ort. Benefits: 35,5-Stunden-Woche Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office TK-Jobrad Ihre Aufgaben Kundinnen und Kunden binden, beraten sowie Kundenanliegen abschließend und serviceorientiert bearbeiten Kundinnen und Kunden an die digitalen Anwendungen der Gesundheitswelt heranführen und bei der Nutzung unterstützen Unseren Kundenservice- auch im direkten Kontakt- weiter verbessern und die Kundenbindung durch positive Erlebnisse stärken Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Verständnisvoller Umgang sowie Wortgewandtheit Englischkenntnisse (Fortbildungsbedarf wird gern unterstützt) Affinität zu digitalen Medien und Angeboten Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben und Herausforderungen Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen wird vorausgesetzt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 28.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt. Referenzcode: TK23932 Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Ihr Kontakt: Katja Dutkowski Teamleiterin Tel. 040 - 460 65 10-17 00 Andre Schröder Teamleiter Tel. 040 - 460 65 10-17 50 Benefits der TK Karriereseite der TK facebook.com/tk.karriere24/7 Front Office im Nationalen IT-Lagezentrum (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.24/7 Front Office im Nationalen IT-Lagezentrum (w/m/d)(Entgeltgruppe E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO sowie weitere Zulagen und Zuschläge, wie Schicht-/Wechselschichtzulage, Nacht-, Samstags-, Sonn- und Feiertagszuschläge und Zusatzurlaub gemäß TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen)
unbefristet am Dienstort Bonn
Als Mitarbeiterin/Mitarbeiter des Informationsdauerdienstes im Nationalen IT-Lagezentrum leisten Sie einen signifikanten Beitrag zum Schutz von Deutschland im Cyberraum. Sie haben einen krisenfesten, modernen Arbeitsplatz im Nationalen IT-Lagezentrum. Dabei nutzen Sie Tools und Spezialanwendungen, die kontinuierlich an die aktuellen Erfordernisse angepasst werden. Im Referat werden sämtliche Vorfallsmeldungen, z.B. aus der Bundesverwaltung, der Wirtschaft und den Kritischen Infrastrukturen gesammelt, konsolidiert, bewertet und deren weitere Bearbeitung koordiniert.
Sie stehen im engen Austausch mit allen Fachexpertinnen und Fachexperten des BSI und gewinnen in kurzer Zeit einen Überblick über die Bandbreite der Kompetenzen und Arbeitsfelder des BSI. Das Referat fungiert zudem als Kontaktstelle für operative Belange der IT-Sicherheit, auch im internationalen Umfeld. Während besonderer IT-Lagen und IT-Krisen ist das Lagezentrum integraler Bestandteil des Nationalen IT-Krisenreaktionszentrums als besonderer Aufbauorganisation im BSI.
Ihre Tätigkeiten sind:
Permanente Beobachtung der Lageentwicklung im 24/7-Schichtsystem im Informationsdauerdienst des Nationalen IT-Lagezentrums.
Bewertung und Analyse der Lageentwicklung in Zusammenarbeit mit Spezialistinnen und Spezialisten aus den Fachreferaten.
Recherche, Analyse und verständliche Aufbereitung technischer Sachverhalte.
Qualifizierte Annahme von Vorfallsmeldungen und Bearbeitung im Rahmen der zentralen Meldestellen.
Single Point of Contact für externe wie interne Stellen.
Monitoring der Medienlandschaft mit dem Fokus auf relevante Meldungen und Entwicklungen der IT-Sicherheitslage sowie die Einordnung in die politische Gesamtlage.
Einschätzung der Auswirkung von Vorfällen in enger Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachreferaten, z.B. auf die Verfügbarkeit von Kritischen Infrastrukturen.
Erstellung von Lageinformationen (z.B. Lageberichten) zur Unterrichtung und Unterstützung der unterschiedlichen Zielgruppen des BSI.
Präsentation der tagesrelevanten Themen und Moderation der Diskussion im Rahmen der täglichen Lagebesprechungen mit den Fachreferaten.
Kommunikation mit den verschiedenen Zielgruppen des BSI.
Ihr Profil:
Eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung mit nachweislich einschlägiger, mehrjähriger Berufserfahrung oder
Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes technisches Studium (Diplom FH/Bachelor), alternativ ein Studium (Diplom FH/Bachelor) mit informationstechnischen Bestandteilen bzw. einschlägiger Erfahrung im Bereich der Informationstechnik (z.B. Technikjournalismus) oder
Eine mehrjährige Berufserfahrung in einem Lagezentrum im 24/7-Betrieb, einem starken persönlichen Interesse im Bereich der Informationstechnik sowie der Bereitschaft, sich in diesem Bereich weiterbilden zu wollen.
Sie sind schichtdiensttauglich und bereit, teamorientiert mit Kolleginnen und Kollegen in einem vollkontinuierlichen 24/7-Schichtsystem (auch an Wochenenden und Feiertagen) mitzuarbeiten.
Sie zeichnen sich durch eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, hohe Dienstleistungsorientierung und Beratungskompetenz sowie ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit aus.
Sie zeigen Eigeninitiative und können sich flexibel auf neue Problemstellungen einstellen.
Sie lassen sich nicht leicht aus der Ruhe bringen und können auch in angespannten Situationen konzentriert und zielorientiert arbeiten.
Sie sind technikaffin und dazu bereit sich in neue Themen und technische Zusammenhänge, durch eigene Recherchen, schnell einzuarbeiten.
Sie können sich gut in eine Zielgruppe hineinversetzen, um die Bedarfe und die technische/politische Implikation von Informationen bewerten zu können.
Was uns noch wichtig ist:
Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein.
Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1).
Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.
Was wir bieten:
Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ .
Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €.
Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.
Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 10.02.2025
Ihr Kontakt zu uns:
Fragen zur Personalgewinnung: Sarah Schemuth (Personalgewinnung des BSI) unter 0228 99 9582 6362
Fachliche Fragen: Florian Papke (Referent C 12) unter 0228 99 9582 5158
Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500
Wissenswertes:
Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns.
Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .
Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .
Gesucht – Job in Germany: Firewall Administration (m/f/d) for high availability networks
Jobbeschreibung
The Berlin fire department was founded in 1851, making it the oldest professional fire department in Germany. With around 5,000 employees and 35 professional fire stations, it is also the largest professional fire department in Germany. Together with the approximately 1,500 members of Berlin's 59 volunteer fire departments, the employees of the Berlin Fire Department do their best to protect the city and its people every day.Key figure: 32/2025
The Berlin Fire Department is looking for an employee as Firewall administrator (m/f/d) for high availability networks
Details about the advertised position:
Your field of work includes:
Your activities include the main processing as well as planning the need for protection and securing the critical network infrastructure of the Berlin Fire Department.Your tasks will include:
- Planning, setting up, optimizing and documenting firewall systems
- Troubleshooting during operation
- Analysis and evaluation of software and hardware as well as Internet services, especially with regard to IT security aspects
- Monitoring the work of external companies
- Carrying out procurements and tenders
We offer:
- An interesting, challenging and secure job
- Individual support with a wide range of training and development opportunities
- a collegial working atmosphere in a competent and friendly working group with modern IT equipment
- Family-friendly working conditions (e.g. flexible working time models)
- very good public transport connections as a centrally located employer in the city center
- An annual special payment and a company Pension
- 30 days of vacation per year
- Discounted memberships to various fitness studios as part of the sports promotion program
- Free entry to swimming pools operated by the public swimming pool company as part of the sports promotion program
- Opportunity to do 1 hour/week of sport during working hours
- A monthly capital city allowance of 150 euros or a subsidy for the company public transport ticket plus the difference to 150 euros
You bring with you:
- A completed, relevant university degree (bachelor's or equivalent university degree) in information security, IT systems, communications engineering, communications technology or a comparable field of computer science
- other employees who have worked for at least 3 years in various information and communication technology areas with planning and operation of firewalls, especially in use at companies, on the basis of demonstrable, equivalent skills and experience
- Willingness to undergo continuous further training is necessary in order to adapt specialist knowledge to the constant progress of IT and communication technology.
- Practical knowledge in dealing with firewall appliances
- Knowledge of the most common Windows and Office applications
- Knowledge of English to understand manufacturer-specific documentation
- Consent to the safety check
- Driving license class B
You can enter your data here using the "Apply now" button (bottom right of the job advertisement).
Please attach the following documents to your application in PDF format (max. 15 MB per attachment):
- Meaningful letter of motivation
- Curriculum vitae in tabular form showing all previous activities, further training courses qualifying for the field of work and special qualifications for the advertised field of work
- Current reference letter
- Proof of completed vocational training or completed university studies
- Recognized language certificate of German language proficiency (at least C1) according to the competence scale of the Common European Framework of Reference for Languages (CEFR), if your language of origin is not German
(Incomplete applications cannot be considered!)
The complete application documents must be submitted in German or in German translation.In the case of foreign educational qualifications, proof of equivalence to a German qualification must be provided. Further information can be obtained from the Central Office for Foreign Education (ZAB) at https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html.
The reference is of crucial importance in the selection process. You should therefore enclose a copy of your reference with your application or submit it immediately.
Please note that your application can only be considered if all documents have been submitted in full by the application deadline.
Unfortunately, costs incurred in connection with your application (postage, travel costs, etc.) cannot be reimbursed.
The Berlin Fire Department would like to increase its proportion of women, which is why we are particularly pleased to receive applications from motivated female candidates.
Recognized severely disabled persons and persons of equal status will be given preferential consideration if equally qualified. Please indicate any severe disability in your application.
We are in an ongoing process of cultural change and towards more diversity and would also like to receive applications from people who are or could be affected by structural discrimination.
Please direct any questions about the role to:
Marco Frank, ES IKT A 4 (k)Head of Communication (k)
Phone: 030 387 20 420
Please direct any questions regarding the job advertisement to
Katharina Hill, ZS P B 218Central Service - Personnel Recruitment - Personnel Selection Upper and Higher Service
Phone: 030 387 30 6618
Further information:
During the application phase, communication will be exclusively by e-mail; receipt of your application will be acknowledged with an electronic acknowledgement of receipt. Please check your inbox and spam folder regularly during this time. If you do not receive an e-mail, you may not have entered your e-mail address correctly.
We save Berlin. Since 1851.
You can also find us at...
Website: www.berliner-feuerwehr.de
Twitter: www.twitter.com/berliner_fw
Facebook: www.facebook.com/berliner.fw
Instagram: www.instagram.com/berliner_fw
YouTube: www.youtube.com/BerlinerFeuerwehrTV
Further information on the Berlin administration can be found at: www.berlin.de/karriereportal
Further information
Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie, Baden-Württemberg, Pendelgebiet Heilbronn (m/w/d) im Großraum Heilbronn – RefNr. 27349
Jobbeschreibung
engagierter, empathischer Chefarzt - modernes Haus - Abteilungsaufbau - attraktive VergütungGebiet:Pendelgebiet Heilbronn
Arbeitgeber:
Für ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit ca 250 Betten im Pendelgebiet Heilbronn, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) zur Unterstützung der Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie. Besonders hervorzuheben ist die moderne Ausstattung des Klinikums. Der empathische Chefarzt fördert sein Team und baut die Unfallchirurgische Abteilung kontinuierlich aus.
Die Klinik liegt in einer attraktiven Stadt mit sehr guten Verkehrsverbindungen an die Städte Heilbronn und Stuttgart.
Familien finden am Standort eine sehr gute Infrastruktur vor. Sämtliche Schulen und Betreuungseinrichtungen befinden sich vor Ort, sowie Parks, Restaurants und Lebensmittelläden in unmittelbarer Nähe.
Stellenbeschreibung:
Zur Verstärkung des Teams für Unfallchirurgie und Orthopädie wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) gesucht.
In der Abteilung für Unfallchirurgie Klinik werden Verletzungen der Wirbelsäule sowie der großen und kleinen Gelenke auf modernstem Standard überwiegend minimalinvasiv behandelt. Weitere Schwerpunkte bilden die Endoprothetik der Hüfte und Schulter sowie handchirurgische Eingriffe. Auf eine kompetente Nachsorge der Patienten wird Wert gelegt. Weiterhin wird eine effiziente Notfall- und Erstversorgung gewährleistet.
Ihre Aufgaben:
Als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) erwartet Sie:
- Versorgung von Patienten der Unfallchirurgie und Orthopädie
- Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Unfallchirurgie und Orthopädie
- Unterstützung bei der Durchführung aller gängigen Operationen
- Teilnahme am Dienstsystem
Das sollten Sie als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) mitbringen:
- deutsche Approbation
- großes Interesse am Fachgebiet
- Verantwortungsbewusstsein und persönliches Engagement
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
Als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) profitieren Sie von:
- Vergütung auf Grundlage des TV-Ärzte/VKA
- wertschätzendes Team
- engagierter, empathischer Chefarzt
- moderne Ausstattung und Abteilungsausbau
- Strukturierte Facharztausbildung
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 27349 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Stationäre Abrechnungsmanagerin (m/w/d) als Teamleitung (Sachbearbeitung, Gesundheitswesen)
Jobbeschreibung
Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 562 Planbetten. Vier Belegabteilungen, eine Belegklinik für Orthopädische und Rheumatologische Chirurgie und eine Berufsfachschule für Pflegeberufe mit den Vertiefungsangeboten akute stationäre Versorgung und pädiatrische Versorgung erweitern das umfassende Angebot. Wir suchen als Unterstützung für unser Team der Stationären Abrechnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stationäre Abrechnungsmanagerin (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist mit mindestens 30 Wochenstunden teilzeitgeeignet. Ihre Aufgaben: Mitarbeiterführung sowie Organisation, Steuerung und Optimierung der Abläufe im Team Sicherstellung der vollständigen, zeitnahen und korrekten Abrechnung aller voll-, vor- und nachstationären Leistungen Sicherstellung und Koordination des gesetzlichen Datenaustauschs (Schwerpunkt § 301 SGB V, stationär) KIS-Administration und -Konfiguration im Abrechnungsprogramm (IBIL) in Zusammenarbeit mit IT-Abteilung) (Unterstützung bei der Testung des KIS nach Updates/Aktualisierungen; selbstständige Bearbeitung von auftretenden Fehlern) persönliche und administrative Betreuung unserer stationären Wahlleistungspatienten (m/w/d) und Begleitpersonen Weiterentwicklung der Organisations- und Prozessstrukturen des Wahlleistungsmanagements Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung im Bereich des Gesundheitswesens, alternativ abgeschlossene Ausbildung in einem anderen Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung im Gesundheitswesen gute Selbstorganisation und ein strukturierter, sorgfältiger Arbeitsstil IT-Affinität und Motivation, sich in verschiedene Systeme einzufinden die Fähigkeit, sich in komplexe Themenstellungen selbstständig einzuarbeiten idealerweise besitzen Sie Abrechnungserfahrung im Krankenhausinformationssystem (KIS) Orbis Dedalus Kenntnisse im Umgang mit den geltenden Rechtsvorschriften sind wünschenswert (FPV, DRG, SGB V) Fähigkeit zur Koordination und Förderung einer guten abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit Teamplayer mit guter Kommunikationsfähigkeit Das können Sie von uns erwarten: eine attraktive, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit ein motiviertes und qualifiziertes Team engagierter Kollegen (m/w/d) eine attraktive Vergütung nach den Regelungen des TVöD-K umfangreiche betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement/Angebote zum Betriebssport HVV-Ticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m. Die Stelle ist in die Entgeltgruppe 9a TVöD-K eingruppiert. Für nähere Auskünfte stehen Ihnen gerne Frau Daniela Banczyk (Tel. 04131 77-7907, daniela.banczyk@klinikum-lueneburg.de) oder Frau Steffi Petruschkat (Tel. 04131 77-3763, steffi.petruschkat@klinikum-lueneburg.de) zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich online über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung an: bewerbungen@klinikum-lueneburg.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH Geschäftsbereich Personal Postfach 2823 | 21318 Lüneburg www.klinikum-lueneburg.deMitarbeiterführung sowie Organisation, Steuerung und Optimierung der Abläufe im Team; Sicherstellung der vollständigen, zeitnahen und korrekten Abrechnung aller voll-, vor- und nachstationären Leistungen;...Baukontrolleur:in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bauaufsicht Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Baukontrolleur:in (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von morgen! In Frankfurt am Main entstehen wegweisende Bauwerke. Die Bauaufsicht ermöglicht diese Entwicklung unserer Stadt und wacht über die bauliche Sicherheit. Die Bauaufsicht ist Dienstleisterin für Bauherrschaften, Baubetreuende und öffentliche Stellen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Baukontrolleur:innen (w/m/d) Vollzeit, Teilzeit EGr. 10 TVöD Zu Ihren Aufgaben gehören: umfassende Projektverantwortung für den Bereich „Baukontrolle“ Überwachung der ordnungsgemäßen Bauausführung auch bei schwierigen Vorhaben (Bauüberwachung und Bauzustandsbesichtigungen) Kontrolle und Dokumentation der erforderlichen Nachweise, Anzeigen, Bescheinigungen und Bauvorlagen (Bescheinigungsmanagement) Gefahrenabwehr bei Mängeln und Missständen an baulichen Anlagen Bearbeitung von Bauanträgen einfacher Art allgemeine Auskünfte und Beratungen sowie Verhandlungen mit den am Verfahren Beteiligten Sie bringen mit: staatlich geprüfte:r Bautechniker:in bzw. Meister im Bauhauptgewerbe oder Polier:in oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Architektur, Hochbau oder Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Hochbau) jeweils mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung Fahrerlaubnis Klasse B Kenntnisse und Erfahrungen im operativen Baurecht Kenntnisse im Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenrecht sind erwünscht souveränes und kundenorientiertes Auftreten Verhandlungsgeschick in Kombination mit Durchsetzungsvermögen sicheres Urteilsvermögen sowie eine gute Auffassungsgabe gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit (mindestens Deutsch Sprachlevel C1) und die Fähigkeit zur Teamarbeit interkulturelle Kompetenz umfangreiche Einsatzbereitschaft sowie Stressresistenz für das Aufgabenfeld körperliche Eignung zur Begehung von Baustellen und zum Führen von Dienstfahrzeugen gute IT-Kenntnisse (z.B. MS Office) Wir bieten Ihnen: interessanter und spannender Arbeitsbereich mit flexibler, familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung umfassende und sachgerechte Einarbeitung, umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen sowie Unterstützung in einem kollegialen und motivierten Team zukunftsorientiertes Arbeiten durch den Einsatz von digitalisierten Verfahren / E-Akte mit modernen Arbeitsplätzen in zentraler Innenstadtlage sowie eine hauseigene Kantine mit fairen Preisen Weitere Infos: Verbundenheit zu Frankfurt am Main ist erwünscht. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Keilhack, Tel. (069) 212-33768. Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z.B. zur Bezahlung). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025. Stadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main www.frankfurt.deUmfassende Projektverantwortung für den Bereich „Baukontrolle“; Überwachung der ordnungsgemäßen Bauausführung auch bei schwierigen Vorhaben (Bauüberwachung und Bauzustandsbesichtigungen);...Pflegefachkraft (m/w/d) ambulanter Dienst
Jobbeschreibung
Der Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e. V. ist Träger verschiedener sozialer Einrichtungen und leistet mit hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern betreuende, pflegende und unterstützende Hilfen. Zum Leistungsspektrum gehören 15 Kindertagesstätten, ein Kinderheim, eine Kinderwohngruppe, zwei ambulante Pflegedienste, zwei stationäre Pflegeeinrichtungen sowie Seniorenbüros und mehrere Anlagen des Betreuten Wohnens. Pflegefachkraft (m/w/d) ambulanter DienstSie teilen unser Anliegen, dass Seniorinnen und Senioren so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden leben können und professionell versorgt werden? – Dann sind Sie als Pflegefachmann (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in unseren ambulanten Pflegediensten in Leipzig-Lindenau oder in der Leipziger Südvorstadt genau richtig! Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Beschäftigung in Teilzeit in einem offenen und kollegialen Team an.
- Unterstützung unserer zu versorgenden Seniorinnen und Senioren innerhalb und außerhalb unserer Betreuten Wohnanlagen
- Übernahme fester Touren bei einer familienfreundlichen Dienstplangestaltung mit festen Arbeitszeiten (u. a. Möglichkeit, Wunschdienste anzuzeigen, regelmäßig freie Wochenenden)
- Planung und Durchführung der Behandlungspflege gemäß ärztlicher Verordnungen und unter Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards
- Unterstützung bei der Grundpflege
- Zusammenarbeit mit Ärzten und Angehörigen
- Elektronisch gestützte Dokumentation
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Pflegefachmann (m/w/dI), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Sie bringen Empathie, Geduld und Einfühlungsvermögen für die Arbeit mit unseren Seniorinnen und Senioren mit. Dabei arbeiten Sie zuverlässig
- Sie unterstützen gern ältere Menschen dabei, würdevoll in ihrer Häuslichkeit zu leben und bringen idealerweise bereits Erfahrung in der Pflege und Betreuung mit
- Sie haben einen Führerschein (Klasse B)
- Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit in Früh- und Spätdienst, auch an Wochenenden mit
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) – Innere Medizin und Gastroenterologie
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige...! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf einen Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) - Innere Medizin und Gastroenterologiefür unsere Station 15 - Innere Medizin und Gastroenterologie Referenznummer: S-1-111-23Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr ProfilGesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet Teamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionNeuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik SchorndorfDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1736 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenLuftsicherheitskontrollpersonal (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen:Luftsicherheitskontrollpersonal (m/w/d)als Quereinsteiger
zum
01.04. & 01.05.2025
Sie möchten sich beruflich verändern und suchen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem einzigartigen Arbeitsumfeld? Stärken Sie unser Team bei den Fluggast- und Gepäckkontrollen und sorgen Sie gemeinsam mit uns für die Sicherheit im Luftverkehr.
AUFGABENGEBIET
Durchführung von Fluggast- und Gepäckkontrollen (Handgepäck sowie Reisegepäck) auf verbotene Gegenstände
IHR BEITRAG
Staatsangehörigkeit eines EU-Staates
Abgeschlossene Schul‐ und Berufsausbildung
Fließende Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse
Einwandfreier Leumund
Gepflegtes Erscheinungsbild
Schichtdienst (3*Früh/3*Spät/3*Frei) in Vollzeit oder schichtbegleitender Teilzeit (83%, 66%, 50%)
Tagdienst oder schichtbegleitender Frühdienst in Vollzeit (6*Dienst/3*Frei)
Saisonarbeit 72% (Mrz.-Okt. Vollzeit; Nov.-Feb. Frei)
UNSER ANGEBOT
Grundvergütung nach TVöD-VKA in Entgeltgruppe 6 / Stufe 3 (3.400,00 € inkl. Schichtzulagen bei Ø 160 Stunden / Monat)
Diverse Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes zzgl. betrieblicher Zulagen
Attraktive, arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung
Persönliche Anwesenheitsprämie, Nettolohn‐ optimierung im Rahmen der SGM‐Shopping‐ Card
Langfristig planbarer Schichtdienst
Vollvergütete Erstqualifizierung und Weiterbildungen
Gute interne Aufstiegsmöglichkeiten
30 Tage Urlaub und zusätzliche Tage im Rahmen des Schichtdiensts sowie hochwertige Dienstkleidung und ein kostenfreier Parkplatz sind für uns selbstverständlich
Sie sind zuverlässig, verantwortungsbewusst sowie teamfähig und weltoffen?
Dann bewerben Sie sich jetzt unter www.sgm-muc.de/stellenangebote ; Ihr attraktiver und sicherer Arbeitgeber, die Sicherheitsgesellschaft am Flughafen München mbH, ein Unternehmen des Freistaats Bayern.
Teamleitung (Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in / Sozialarbeiter*in) (m/w/d)
Jobbeschreibung
ifi intense gGmbH Teamleitung (Erzieher*innen / Heilerziehungspfleger*innen / Sozialarbeiter*innen) Als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Ostfriesland und angrenzenden Regionen verwirklichen wir im Bereich der Hilfen zur Erziehung innovative pädagogische Konzepte gemäß SGB VIII und sind als Tochtergesellschaft der IFI Stiftung Mitglied im paritätischen Wohlfahrtsverband. Zur Verstärkung unseres Leitungsteams in der Region Barßel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine erfahrene Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Teamleitung in Vollzeit. Mit Deiner mindestens fünfjährigen Berufserfahrung in den Hilfen zur Erziehung bringst Du Dich in unserem dreiköpfigen multiprofessionellen Leitungsteam ein und gestaltest aktiv den Rahmen der Betreuungsform mit. Was sind Deine Aufgaben: Fachliche Begleitung und Anleitung von Teams Leitung und Koordination von pädagogischen Prozessen Erkennen und Begleiten von Psychodynamiken Netzwerkarbeit und einrichtungsübergreifendes Arbeiten Verantwortungsübernahme für die inhaltliche Umsetzung des Leistungsangebotes Planung, Durchführung und Steuerung von Hilfeplanung Begleitung, Anleitung und Stabilisierung in Krisen Sicherstellung und Steuerung von Dokumentationsprozessen Dialog im Leitungsteam und mit Vorgesetzten Was Du mitbringst: Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in den Bereichen Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege, Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Kindheitspädagogik, Sonderpädagogik oder Erziehungswissenschaft Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen Wissen um Deine eigenen Stärken und Fähigkeiten und das Einbringen dieser Freude am Austausch und an der Weiterentwicklung im Leitungsteam Wertschätzende, respektvolle, offene und transparente Arbeitsweise Fähigkeit zur Draufsicht, Koordination und Optimierung von organisatorischen Prozessen Das erwartet Dich bei uns Eingespielte, sympathische Kollegen/-innen und eine dynamische Arbeitsatmosphäre Gezielte Anleitung, fachliche und fundierte Einarbeitung Vergütung angelehnt an den TVöD SuE 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr 2 Regenerationstage im Jahr Leitungssupervision Qualifikations- und Weiterbildungsmöglichkeiten Teilnahme am Angebot von Hansefit (www.hansefit.de) Wenn Du Interesse an dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Position hast und Teil unseres engagierten Teams werden möchtest, schick uns bis zum 20.12.2024 Deine Bewerbungsunterlagen per Online-Bewerbung, E-Mail im PDF Format an bewerbung@ifi-stiftung.de oder Post an die IFI Stiftung, z. Hd. Lena Pflüger zu. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Mehr über uns: www.ifi-intense.deFachliche Begleitung und Anleitung von Teams; Leitung und Koordination von pädagogischen Prozessen; Erkennen und Begleiten von Psychodynamiken; Netzwerkarbeit und einrichtungsübergreifendes Arbeiten;...IT-Engineer / Systems Integrator (m/w/d) Schwerpunkt Videoconferencing und Videostreaming
Jobbeschreibung
Am Rechenzentrum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als IT-Engineer/Systems Integrator (m/w/d) Schwerpunkt Videoconferencing und Videostreaming auf unbestimmte Zeit zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit entspricht einer Vollbeschäftigung (zz. 38,7 Stunden). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L. Das Rechenzentrum der Universität Kiel ist als zentrale Einrichtung verantwortlich für Projektierung und Betrieb der hochschulweiten Datenkommunikation, leistungsfähiger zentraler Computer- und Storage-Ressourcen in unterschiedlichen Leistungsklassen sowie zentraler Anwendungen für Forschung, Lehre und Verwaltung. Ihre Aufgaben: Sie betreuen die technische Ebene des lokalen Videoconferencing-Clusters (BigBlueButton) sowie der Videostreaming-Plattformen (Mediasite, Ant Media). Sie sind Teil eines Teams, das diese sowie weitere zentralen Services (E-Learning-Plattform OpenOlat, cloudbasierte Videoconferencing Plattform Zoom) technisch und inhaltlich weiterentwickelt und gegenseitig Vertretungsaufgaben übernimmt. Sie integrieren unterschiedliche Teilkomponenten in die jeweiligen Serviceangebote und in die IT-Infrastruktur der CAU. Sie unterstützen den zentralen Helpdesk und First Level Support durch die Erstellung qualifizierter interner und externer Dokumentation, durch Schulungen und aktive Hilfe im Bereich Administration und Fehlerverfolgung. Sie beraten und unterstützen die Einrichtungen der CAU bei der Anbindung und Nutzung der betreuten Systeme im Rahmen von Projekten und arbeiten mit externen Auftragnehmern und Support-Dienstleistern zusammen. Sie arbeiten gemeinsam mit Kolleg*innen aus anderen Service-Bereichen der CAU an der Verbesserung der Möglichkeiten von Streaming und Aufzeichnung von Veranstaltungen für die Dozierenden. Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Medieninformatik oder einem vergleichbaren Studiengang oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Fachinformatiker*in mit einschlägiger, mindestens dreijähriger praktischer Erfahrung, fundierte Kenntnisse über die Nutzung von Linux als Plattform für unternehmenskritische Anwendungen, grundlegende Kenntnisse im Netzwerk- und Sicherheitsbereich, insbesondere im Bereich IT-Sicherheit für öffentliche Web-Applikationen, gute Kenntnisse (C1-Niveau) der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift, eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowie eine systematische, effiziente und zielorientierte Arbeitsweise. Wünschenswert sind weiterhin Kenntnisse in folgenden Bereichen: Scripting- (bash) und Programmierkenntnisse (Python), Nutzung von Webservices praktische Erfahrung in der Konzeption und Betreuung von Serviceclustern mit hoher Verfügbarkeit Nutzung, Administration und Optimierung relationaler Datenbanken (vorzugsweise PostgrSQL) Konfiguration von Java-Web-Applikation, Web-Servern sowie Java-Applikationscontainern (Tomcat) Datenschutz (EU-DSGVO, LDSG), Urheberrecht Windows Server Administration Nutzung von Verzeichnisdiensten wie LDAP und Active Directory Grundlegende Kenntnisse über Audio-Video-Technologien und -Systeme, insbesondere im Bereich Streaming Wir bieten Ihnen: eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielfältige Tätigkeit in einem engagierten, innovativen Umfeld mit der Möglichkeit, Entwicklungen mitzugestalten, eine tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, eine gute Work-Life Balance durch die Möglichkeit der variablen Arbeitszeit, Mitarbeiterkonditionen in diversen Einrichtungen (Mensa, Hochschulsport, Jobtickets, ...), 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch den Arbeitgeber, einen sicheren Arbeitsplatz beim Land, u.v.m. Die Hochschule ist bestrebt, den Anteil von weiblichen Beschäftigten zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Ihre aussagekräftige, vollständige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 23.02.2025 per E-Mail in einer PDF-Datei unter dem Stichwort „Systems Integrator Videoconferencing“ an bewerbungen@rz.uni-kiel.de. Rückfragen richten Sie bitte schriftlich per E-Mail unter Nennung des obigen Stichwortes an bewerbungen@rz.uni-kiel.de. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen, die lediglich einen Lebenslauf enthalten, als unvollständig gelten und im weiteren Verfahren leider nicht berücksichtigt werden können.Sie betreuen die technische Ebene des lokalen Videoconferencing-Clusters (BigBlueButton) sowie der Videostreaming-Plattformen (Mediasite, Ant Media); integrieren unterschiedliche Teilkomponenten in die jeweiligen Serviceangebote usw;...Erzieher (m/w/d) Jugendwohngruppe
Jobbeschreibung
- einen bis zum 31.01.2026 befristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe S 8b TVöD/VKA
- weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
- eine moderne Arbeitsumgebung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Kindern und Jugendlichen in der Jugendwohngruppe ein individuelles, intensives Betreuungsumfeld schaffen, insbesondere:
- die tägliche Versorgung der Kinder und Jugendlichen in der Wohngruppe gewährleisten
- tages- und wochenstrukturierende Angebote sowie Ferienfreizeiten konzeptionieren, planen und durchführen
- einzelne Kinder und Jugendliche entsprechend der Ziele der individuellen Hilfeplanung fördern
- gruppendynamische Prozesse in der Wohngruppe initiieren
- an Hilfeplanungs- und Elterngesprächen teilnehmen
- regelmäßige Eltern- bzw. Angehörigenarbeit durchführen
- den individuellen Hilfeprozess in der Wohngruppe dokumentieren
- die Partizipation und wertschätzende Begegnungskultur der Wohngruppe fördern
Außerdem sollten Sie Empathie und Wertschätzung gegenüber Kindern und Jugendlichen sowie eine erhöhte Reflektions- und Konfliktfähigkeit mitbringen. Kenntnisse zu Techniken der Gesprächsführung sind von Vorteil.
Die Bereitschaft, im Schichtdienst, nachts sowie an Wochenenden zu arbeiten, wird vorausgesetzt.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien erweiterten Führungszeugnisses, eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechen-den Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).
Verwaltungsfachangestellte/r/Verwaltungswirt/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Gilching (19.000 Einwohner) - verkehrsgünstig in der schönen Region StarnbergAmmersee gelegen - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich âKasseâ eine/n Verwaltungsfachangestellte/n/Verwaltungswirt/in (m/w/d) Ihre Aufgabenschwerpunkte allgemeine Kassentätigkeiten mit eigenverantwortlicher Abwicklung des laufenden kommunalen Zahlungs- und BuchungsverkehrsKamerale Finanzbuchhaltung, insbesondere Debitorenbuchhaltung (z.B. Verbuchung der Kontoauszüge)Überwachung und Planung der LiquiditätErstellung des täglichen Kassenabschlusses und digitale Rechnungserfassung und -zuordnungUnterstützung im Mahn- und Vollstreckungswesen, sowie im weiteren ForderungsmanagementBeratung anderer Geschäftsbereiche in Kassenangelegenheiten, sowie beim kassentechnischen Jahresabschluss Wir erwarten eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. vergleichbare Ausbildung mit Bereitschaft zur Ausbildung zur Verwaltungsfachkraft (BL I)wünschenswert Kenntnisse in der einfachen Buchführung (kamerale Haushaltsführung)Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit Wir bieten einen interessanten, modern ausgestatteten und verantwortungsvollen ArbeitsplatzWertschätzung und Anerkennung für jeden einzelne/n Mitarbeiter/ingroße Sicherheit durch eine unbefristete Teilzeit-/Vollzeitstelle (mind. 30 Stunden)Besoldung/Entgelt nach den beamten- bzw. tarifrechtlichen Vorschriften entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen nach dem TVöD-VKA (EG 8), Jahressonderzahlung, Großraumzulage München, Fahrtkostenzuschuss, Leistungszulagebetriebliche Altersversorgung30-Tage-Urlaub in einer 5-Tage-Woche, teamübergreifende Eventsim Bereich des Gesundheitsmanagements Firmenfitness über Egym Wellpass (Zugang zu einem bundesweiten Netzwerk an Fitnessanbietern) Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung unter https://www.mein-check-in.de/gilching/overview.Gemeinde Gilching, Rathausplatz 1, 82205 Gilching Personalverwaltung Frau Sophie Dick Tel.: 08105/3866-56 www.gilching.deErgotherapeut*in für unsere Interdisziplinäre Frühförderstelle in Gilching
Jobbeschreibung
Ergotherapeut*in für unsere Interdisziplinäre Frühförderstelle in GilchingInterdisziplinäre Frühförderstelle GilchingSie unterstützen gerne Kinder fachlich kompetent in ihrer Entwicklung und halten die Einbeziehung der Familien für wichtig? Ihnen ist eigenverantwortliches Handeln genauso wichtig wie der Austausch im interdisziplinären Team? Sie schauen über den Tellerrand hinaus und haben Interesse an der Mitgestaltung innovativer Projekte? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
In Einzel- und Gruppensettings unterstützen wir die Kinder in ihrer Entwicklung und begleiten die Familien und Kinder ambulant, mobil im Elternhaus oder in der Kindertageseinrichtung.
In der Frühförderarbeit fördern und beraten Sie Familien mit ihren Kindern über einen längeren Zeitraum hinweg und sind zum Teil Wegweiser in den unterschiedlichen Lebenswelten. Durch die Besonderheit der interdisziplinären Zusammenarbeit tragen Sie zur positiven Entwicklung der Kinder bei.
Beschäftigungsmaß
25 Wochenstunden (Arbeitstage Mittwoch bis Freitag)
Wir bieten
Die Mitarbeit in einem innovativen mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden
Fort- und Weiterbildungen mit zeitlicher und finanzieller Unterstützung und Angebote zur Supervision
Bezahlung nach TVöD mit allen Leistungen, wie z. B. der Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge
Bezahlung der Großraumzulage
Möglichkeit zur Teilnahme am EGYM Wellpass
Zuschuss zu den Betreuungskosten der eigenen Kinder
Corporate Benefits - Vergünstigungen für Veranstaltungen und zahlreiche Markenprodukte
Ihre Aufgaben
Ergotherapeutische Eingangs- und Verlaufsdiagnostik
Förderung und Behandlung der Kinder (ambulant und mobil)
Beratung und Anleitung der Eltern
Abstimmung der Maßnahmen im interdisziplinären Team
Fallbezogenen Zusammenarbeit mit Ärzten, Kindergärten etc.
Ihr Profil
Sie sind staatlich anerkannte/-r Ergotherapeut/-in (m/w/d) bzw. verfügen über einen anderen entsprechend anerkannten beruflichen Abschluss
Berufs- oder Praktikumserfahrungen mit Säuglingen und Kleinkindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen sind hilfreich
Eigenverantwortliches Arbeiten und Selbstorganisation sind für Sie selbstverständlich
Sie verfügen über den Pkw-Führerschein
Für Fragen steht Ihnen die Leitung Frau Sabine Schmidt unter Tel. 08105-25930 gerne zur Verfügung.
Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!
Jetzt online bewerben
Besuchen Sie uns auf Facebook
Besuchen Sie uns auf Instagram
Ausbildung Medientechnologe Druck (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen DICH! Noch nie war es so spannend wie heute: Auszubildende haben die Chance, unseren Veränderungsprozess vom Verlag zum Multimediahaus hautnah mitzuerleben. Nussbaum Medien arbeitet intensiv an der digitalen Transformation seines Geschäftsmodells. Dabei spielen die mobilen Kanäle, Communitys und E-Commerce eine wichtige Rolle. Begleite auch Du uns in die Zukunft der lokalen Kommunikation. Ausbildung – Medientechnologe Druck (m/w/d) Weil der Stadt | Ausbildungsbeginn: 1. September 2025 Ausbildungsinhalte sind unter anderem: Du lernst das Planen des Ablaufs von Druckaufträgen Einrichten und Justieren von Druckmaschinen unter Berücksichtigung maschinentechnischer Zusammenhänge bei Funktionsprüfungen Steuern von Druckprozessen Visuelles und messtechnisches Prüfen und Beurteilen von Druckergebnissen Instandhalten von Druckmaschinen Das bringst Du mit: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Gutes Farbsehvermögen sowie einen Sinn für Qualität und Genauigkeit Du kannst auch mal kräftig zupacken und gehst mit Ausdauer an die Arbeit Motivation sowie Lern- und Leistungsbereitschaft Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Das bieten wir Dir: Optimaler Start: Dich erwartet eine spannende Einführungswoche zum Netzwerken und Kennenlernen der Nussbaum-Medien-Welt Events & Highlights: Spannende Projekte, Exkursionen und Events mit Deinen Mit-Azubis sind Teil Deiner Ausbildung Zusammenarbeit: Flache Hierarchie und regelmäßige Feedbackgespräche Deine Perspektive: Nach Deiner Ausbildung erwarten Dich individuelle Einstiegschancen bei uns Goodies: Eine attraktive Antrittsprämie in Höhe von 3.000 Euro, übertarifliche Bezahlung, Fahrtkostenzuschuss, Prämien für sehr gute Klassenarbeiten und Ausbildungszeugnisse sowie angenehme Arbeitszeiten mit der Möglichkeit der flexiblen Gestaltung Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!Du lernst das Planen des Ablaufs von Druckaufträgen; Einrichten und Justieren von Druckmaschinen unter Berücksichtigung maschinentechnischer Zusammenhänge bei Funktionsprüfungen; Steuern von Druckprozessen; Instandhalten von Druckmaschinen;...Versuchsfeldtechniker / landw. Mitarbeiter (m/w/d) im internationalen Pflanzenbauzentrum (IPZ)
Jobbeschreibung
Versuchsfeldtechniker / landw. Mitarbeiter (m/w/d) im internationalen Pflanzenbauzentrum (IPZ) - Juli 2025 bis August 2026 Die DLG Service GmbH ist eine Tochtergesellschaft der DLG e.V. Im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit befasst sie sich mit der Organisation und Durchführung nationaler und internationaler Messen und Ausstellungen. Mit rund 40 Veranstaltungen im Jahr bringt sie die DLG-Expertise in Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion in über 30 Länder, fördert Entwicklungen, setzt Maßstäbe und begründet Trends. Unsere Veranstaltungen wie AGRITECHNICA, EuroTier, DLG-Feldtage, DLG-Waldtage und PotatoEurope begeistern Besucher aus über 150 Ländern und informieren über Innovationen und aktuelle Trends der Branchen. Sie begeistern sich für Messen und haben Lust nicht nur an Veranstaltungen mitzuarbeiten sondern sie auch zu erleben? Wir suchen zur Vorbereitung der DLG-Feldtage zum 01.Juli 2025, zunächst befristet bis 31.08.2026, mehrere Versuchsfeldtechniker / landw. Mitarbeiter (m/w/d) mit Dienstsitz im Internationalen DLG-Pflanzenbauzentrum (IPZ) in Bernburg (Sachsen-Anhalt). Sie unterstützen das Team der DLG-Feldtage bei der Anlage und Pflege des Ausstellungsgeländes und der Demoparzellen der Aussteller. Ihre Aufgaben: Führung von landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen, sowie Versuchsfeldtechnik im Zusammenhang mit der Vorbereitung der pflanzenbaulichen Freilandausstellung Mitarbeit für die Anlage und Pflege der Versuchsparzellen als Demonstrationsanlage fachgerechte Ausbringung von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene landwirtschaftliche Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss im Garten-/ Landschaftsbereich sowie möglichst darüber hinaus gehend praktische Erfahrungen im Acker- und Pflanzenbau Kenntnisse im Einsatz von landwirtschaftlichen Geräten/ Maschinen sowie von der Applikation von Pflanzenschutzmitteln und dem Berechnen und Ausbringen von Düngemittelmengen Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse BE und T sowie eines Pflanzenschutzsachkundenachweises Kenntnisse im landwirtschaftlichen Versuchswesen wünschenswert Hohes Maß an Engagement, Teamfähigkeit und eine sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise Spaß am Umgang mit Menschen, freundliches und souveränes Auftreten sowie dienstleistungsorientiertes Handeln Sie möchten Ihre interkulturellen Kenntnisse in einem internationalen Umfeld steigern und in einem dynamischen Team etwas bewegen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Benefits Abwechslungsreiche Tätigkeit Hohes Maß an Selbstständigkeit Kollegiale Unternehmenskultur Internationales Netzwerk Firmenevents Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebsarzt Vergütung nach dem TVöD Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Übertariflicher Urlaub Flexible Arbeitszeiten Mobiles Arbeiten Private Unfallversicherung Für Rückfragen steht Ihnen Frau Katharina Resch, Tel. 069-24788-187, zur Verfügung.Führung von landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen, sowie Versuchsfeldtechnik im Zusammenhang mit der Vorbereitung der pflanzenbaulichen Freilandausstellung; Mitarbeit für die Anlage und Pflege der Versuchsparzellen als Demonstrationsanlage;...Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für den Aufgabenbereich Bauamt mit Liegenschaftsverwaltung und Grundstücksmanagement
Jobbeschreibung
- Einen sicheren Arbeitsplatz in Voll- oder Teilzeit (Vollzeit = 39,00 Std.) mit großzügigem und familienfreundlichem Gleitzeitrahmen
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Anspruchsvolles und selbstständiges Tätigkeitsfeld
- Vergütung nach TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) mit Jahressonderzahlung, Leistungsprämie, Vermögenswirksame Leistungen, Alterszusatzversorgung
- Berücksichtigung der Berufserfahrung bzw. der im öffentlichen Dienst bereits erworbenen Stufe bei der Erfahrungsstufenzuordnung
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Fachbezogene Aus- und Fortbildungen
- JobRad
- Bearbeitung und Gestaltung von Vertragsinhalten zum Grunderwerb und Veräußerung von Grundstücken
- Abwicklung und Überwachung von Kaufverträgen sowie die Wahrnehmung von Notarterminen
- Verwaltung von Miet-, Pacht- und Dienstbarkeitsverträgen, Überbaurenten, Nutzungsvereinbarungen und Mitarbeit beim Abschluss von Neuverträgen
- Mitarbeit bei der Liegenschaftsdigitalisierung und Datenerfassung
- Erteilen von Auskünften aus ALB/ALK/Geoportal
- Erstellen von Beschlussvorlagen für den Sitzungsdienst der Gremienvertretungen
- Eine erfolgreich abgeschlossene Verwaltungsausbildung – Fachrichtung Kommunalverwaltung oder eine vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse im Grundbuch-, Immobilien-, Verwaltungs- und Vertragsrecht
- Von Vorteil (aber nicht Bedingung) wäre praktische Erfahrung in der kommunalen bzw. allgemeinen Bauverwaltung oder verwandten Branchen sowie ein allgemeines technisches / bautechnisches Verständnis
- Teamfähigkeit, Engagement, Flexibilität, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit sowie selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Sicheres und kompetentes Auftreten sowie gute Umgangsformen im Umgang mit unseren Kunden
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten
- Führerschein der Klasse B
Pädagogische Ergänzungskraft als Springer*in, Pädagogische Ergänzungskraft, Pädagogische Hilfskraft
Jobbeschreibung
Nummer: 130977Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!
Stellenbeschreibung
Im Rahmen dieser unbefristeten Teilzeitstelle (20 Std./Woche) fungieren Sie als Springer*in zwischen unseren verschiedenen Einrichtungen (Kindergärten, Kinderkrippen, Mittagsbetreuungen an Grundschulen, Offene Ganztagsschulen an Grund- und Mittelschulen).
Die tägliche Arbeitszeit variiert und liegt in einem Zeitrahmen von ca. 08.00 -16.30 Uhr.
Vor Ort sind Sie zuständig für die pädagogische Arbeit mit Kindern (Betreuung, Freizeitgestaltung usw.)
Sie fungieren als unterstützende Kraft in einem bestehenden Team.
Ein Führerschein der Klasse B sowie ein eigener PKW sind Voraussetzung für die Ausübung dieser Tätigkeit. Die Fahrtkosten werden Ihnen selbstverständlich erstattet.
Die Bezahlung erfolgt als pädagogische Fachkraft.
Sie bringen mit
- Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
- Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
- Sie haben Freude an der Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern.
Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest:
Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
❤️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.
Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse.
Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen.
Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Betreuungsangeboten.
Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.
Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.
Ihre Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrradleasing
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute Verkehrsanbindung
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiter*innen-Events
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
- Nummer: 130977
- verschiedene Einrichtungen
- Würzburg
- Bayern / Unterfranken
- ab sofort
- Festanstellung
- Teilzeit - flexibel
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Kim Hemmerlein
Kantstraße 45a
97074 Würzburg
Telefon: 0931 29938-248
Internet: www.awo-unterfranken.de
Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF
Physiotherapeut/in (m/w/d) / Kinderphysiotherapeut/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teilzeit / UnbefristetBündeDie Heilmittelpraxis für Physiotherapie des Ev. Kirchenkreises Herford , Johannes-Falk-Haus, sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n engagierte/n
Physiotherapeut / in (m/w/d)
Kinderphysiotherapeut/in (m/w/d) nach Bobath und/oder Vojta
in Teilzeit zur Verstärkung des Teams
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Physiotherapeutische Einzelbehandlungen sowie Diagnostik und physiotherapeutische Einzelbehandlung in der Kinder-Therapie sowie Beratungsaufgaben, Information und Beratung der Eltern zum Entwicklungsstand und zu den Bedürfnissen des Kindes, Austausch über den Förder- und Therapieprozess, Anleitung der Eltern zur Einbeziehung in die Förderung und Therapie.
Wir bieten:
Ein interessantes, vielseitiges, verantwortungsvolles Arbeitsfeld mit viel Gestaltungsmöglichkeiten
Wochenarbeitszeit: Teilzeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Mitarbeit in einem netten, kollegialen Team
Fortbildungen
Sie arbeiten sowohl im interdisziplinären Frühförderbereich wie auch in der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und der Heilmittelpraxis
Eingruppierung nach BAT-KF und betriebliche Altersversorgung (KZVK)
Ihre Voraussetzungen:
Abgeschlossene Berufsausbildung
Ausbildung „Kinder-Bobath-Therapeut/in“ und/ oder „Vojta-Therapeut/in“ wünschenswert
PC-Kenntnisse
Spaß an selbstständig organisiertem Arbeiten
PKW sollte vorhanden sein
Bewerbung
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an die Heilmittelpraxis des Ev. Kirchenkreises Herford, Heidestraße 86-90 in 32257 Bünde zu, gern auch per E-Mail an b.kiel-lachenmaier@jfh-bildung.de
Fragen beantworten wir unter der Telefonnummer: 05221-967149.
Ansprechpartnerin: Frau Barbara Kiel-Lachenmaier (Leitung) b.kiel-lachenmaier@jfh-bildung.de
Bei Zusendung von Bewerbungen per Mail bitten wir um Beachtung, dass elektronisch eingereichte Bewerbungen aus IT-sicherheitstechnischen Gründen nur im Format pdf ohne Hyperlinks akzeptiert werden.
Bewerben
Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / Erzieher*in (m/w/d) für die Betreuung im Gruppendienst – Mutter/Vater-Kind-Einrichtung
Jobbeschreibung
Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / Erzieher*in (m/w/d) für die Betreuung im Gruppendienst - Mutter/Vater-Kind-Einrichtung … damit Leben gelingt – der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e.V. ist seit 1903 in der sozialen Arbeit tätig. In seinen Diensten und Einrichtungen engagieren sich hauptamtlich und ehrenamtlich Mitarbeitende für Kinder, Jugendliche, Familien und Menschen in sozialen, psychischen und wirtschaftlichen Notlagen. Ab 01. Mai 2025 suchen wir für unsere für unsere Mutter/Vater-Kind-Einrichtung in Düsseldorf-Derendorf - ein Angebot der Jugendhilfe gemäß § 19 SGB VIII - eine(n) Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / Erzieher*in (m/w/d) (staatliche Anerkennung als Erzieher*in, B.A. Soziale Arbeit, B.A. Kindheitspädagogik oder vergleichbar) für die Betreuung im Gruppendienst. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem Umfang von 39 Wochenstunden. Wir wünschen uns: entsprechende pädagogische Ausbildung, gerne auch mit systemischer Zusatzausbildung offene und positive pädagogische Grundhaltung Erfahrung in der Gestaltung pädagogischer Prozesse Team- und Kooperationsfähigkeit zeitliche und inhaltliche Flexibilität Empathie und ressourcenorientierte Denkweise Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (keine Nächte) Identifikation mit Zielen und Wertorientierung eines katholischen Fachverbandes Wir bieten: Mitarbeit in einem engagierten und kompetenten Team Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit Flexible Arbeitszeitgestaltung Fachliche Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten, Supervision, Fortbildung Leistungsgerechte Vergütung und Urlaub gemäß AVR mit Zusatzversorgung, ggf. tarifliche Zulagen Ein vergünstigtes Deutschlandticket und ein Dienstfahrrad-Angebot Ansprechpartnerin für nähere Informationen: Fachbereichsleitung Erzieherische Hilfen: Jutta Ferlings, Telefon: 0157 737 4696 3 Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: bewerbungen@skfm-duesseldorf.de Stichwort: "MuKi" SKFM Düsseldorf e.V. Ulmenstraße 67, 40476 DüsseldorfEntsprechende pädagogische Ausbildung, gerne auch mit systemischer Zusatzausbildung; offene und positive pädagogische Grundhaltung; Erfahrung in der Gestaltung pädagogischer Prozesse; Team- und Kooperationsfähigkeit;...Sales Consultant / Vertriebsmitarbeiter Firmen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Aachen | Vollzeit | Marktregion Rheinland | Unbefristet Sales Consultant / Vertriebsmitarbeiter Firmen (m/w/d) Als Sales Consultant betreuen Sie nach einer umfangreichen Qualifizierungsphase ein eigenes Firmenkundengebiet und gewinnen neue Kundinnen und Kunden für die TK. Ihr Einsatzgebiet geht dabei über die Schreibtischkante hinaus: telefonisch und digital sowie persönlich in Unternehmen. Dafür nutzen Sie Notebook und Smartphone. Benefits: 35,5-Stunden-Woche Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office TK-Jobrad Ihre Aufgaben Neue Mitglieder gewinnen aus dem Home-Office, im Büro oder direkt bei unseren Kundinnen und Kunden vor Ort Kontakte zu neuen Partnerinnen und Partner knüpfen und Ihr Netzwerk ausbauen und pflegen Events wie Gesundheitstage in Firmen planen, organisieren und durchführen, um Mitarbeitende von der TK zu begeistern Gemeinsam im Team kreativ und agil neue Strategien entwickeln, damit die TK profitabel am Markt wächst Kundentermine selbstständig und flexibel planen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Ausgeprägte Kommunikationsstärke im Umgang mit internen und externen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern Sich selbst motivieren und eigene herausfordernde Ziele setzen können Englischkenntnisse (Fortbildungsbedarf wird gern unterstützt) Eigene Lernstrategien kennen und erfolgreich anwenden können Führerscheinklasse B und eigener PKW – für die Tätigkeit im Vertrieb erhalten Sie eine Wegstreckenentschädigung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 03.03.2025 unter tk.de/stellenmarkt. Referenzcode: TK23766 Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Ihr Kontakt: Masoud Mirzai Teamleiter Tel. 040 - 460 65 10-96 50 Benefits der TK Karriereseite der TK facebook.com/tk.karriereAssistenzkraft / Hilfskraft für forensische Pflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Eine vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit in einem interdisziplinären und engagierten Team
- Qualifizierte Einarbeitung
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe P5 TVöD-K, einschließlich einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge sowie der weiteren sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung)
- Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Fahrradleasing für einen umweltfreundlichen & komfortablen Arbeitsweg
- Assistenz- und Kontrolltätigkeiten im Zusammenhang mit untergebrachten Personen bei Aufnahme, Entlassung, Beurlaubung oder Verlegung als Zweitkraft
- Begleitung zu therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen, sofern keine therapeutische Begleitung erforderlich ist
- Begleitung außerhalb der Klinik als zweite begleitende Person
- Unterstützung bei der Sozio- und Milieugestaltung auf der Station
- Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Sicherungsmaßnahmen
- Ein- und Ausgangskontrollen von untergebrachten Personen, Kontrollen von Besucher:innen
- Allgemeine administrative Tätigkeiten
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung (Quereinstieg willkommen)
- Interesse an dem speziellen und vielfältigen Aufgabengebiet in der psychiatrisch-forensischen Gesundheitsversorgung
- Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Soziale Kompetenz, Fähigkeit zu einer konstruktiven und produktiven Zusammenarbeit
- Organisatorisches Geschick und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Schicht- und Wechselschichtarbeit
Einrichtungsleitung (m/w/d) für das SeniorenWohnen Altomünster
Jobbeschreibung
AltomünsterUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortEinrichtungsleitung (m/w/d) für das SeniorenWohnen Altomünsterin zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Eigenverantwortliches und kreatives ArbeitenEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung40 Stunden/WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und ein umfangreiches betriebliches GesundheitsmanagementIhr Profil:Qualifikation zur Leitung einer stationären Einrichtung gemäß §§ 12,70 -73 AVPfleWoqGWünschenswert: abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in den Fachrichtungen Betriebswirtschaft oder Gesundheits- und Sozialwesen (oder vergleichbare Qualifikation)Mehrjährige Erfahrung als Einrichtungsleitung in der stationären PflegeWirtschaftliches Geschick und überzeugende FührungspersönlichkeitEngagement und KommunikationsstärkeIhre Aufgaben:Sie schaffen mit Ihren Teams ein Haus für unsere Kunden*innen, in das Sie selbst gern einziehen würdenWirtschaftliche wie strategische Gesamtverantwortung für die EinrichtungDas Leistungsangebot des Hauses konzeptionell weiterentwickeln und gestaltenÖffentlichkeitsarbeit betreiben und Repräsentation des Hauses in der Region, Netzwerke nutzenPersonalführung und Entwicklung der Mitarbeitenden sowie PersonalakquiseMaßnahmen zur Instandhaltung der Liegenschaft ergreifen Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK Silke Grießhammer - Leitung Recruiting, Personal- & Organisationsentwicklung Hofmannstraße 54, 81379 München, Telefon 089 613 047- 63 Internet: www.bewerbung-altenpflege.dePädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
"Komm' zu uns und lass' uns auf Entdeckungsreise gehen!"Wir suchen für folgende Einrichtungen pädagogische Fachkräfte (m/w/d), die unsere Kinder beim Entdecken der Welt begleiten und unterstützen:Kinderhaus Waldsiedlung Kindergarten "Bei uns hinterlassen kleine Füße große Spuren"
Das Kinderhaus Waldsiedlung bietet insgesamt 62 Plätze für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und 10 Plätze für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren. Die Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren werden während der Öffnungszeiten von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr individuell gefördert und betreut. Im Kindergarten besuchen 32 Kinder die Einrichtung von 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr und 30 Kinder werden von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr begleitet und unterstützt.
Kindertagheim "Je mehr die Füße wachsen, desto größer wird unsere Reise"
Das Kindertagheim ist eine Ganztageseinrichtung, die ab September 2022 insgesamt 60 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren Platz bietet. Die Einrichtung ist montags bis donnerstags jeweils von 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr und freitags bis 16.00 Uhr geöffnet.
Kinderhaus Bruhweg Kindergarten "Bei uns machen auch kleine Füße große Schritte"
Im Kinderhaus Bruhweg werden insgesamt 110 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren gefördert und betreut, davon besuchen 90 Kinder unseren Kindergarten und 20 Kinder unsere beiden Kinderkrippen. Die Einrichtung bietet im Rahmen der Öffnungszeit von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr 70 Plätze in der Ganztagesbetreuung und 40 Plätze im Rahmen der verlängerten Betreuungszeit von 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr an.
Kinderhaus Malvenweg Kindergarten "Bei uns ist es leicht zu Fuß zu gehen, wollen wir doch alles selber sehen"
Unsere größte Einrichtung, das Kinderhaus Malvenweg , bietet 114 Plätze für Kinder im Alter von 1 Jahr bis 6 Jahren an. Dabei ist die Größe der Einrichtung nicht nur auf die Anzahl der Kinder, sondern vor allem auch auf die Größe und Anzahl der Räume bezogen. 60 Kinder besuchen unseren Kindergarten in der Öffnungszeit von 7.30 Uhr bis aktuell 16.00 Uhr und 30 Kinder kommen von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr in unsere Einrichtung. Unsere 24 Kleinsten (Krippenkinder) werden im Zeitfenster von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr betreut.
Sind auch Sie neugierig und Ihre Füße bereit neue Wege zu gehen?
Wollen Sie die pädagogische Arbeit mit den Kindern erleben und im Team mitgestalten?
Möchten Sie in Ihrem Beruf Verantwortung übernehmen und Wertschätzung und Vertrauen erfahren?
Wollen Sie mit Spaß und Kreativität den richtigen Schuh für Ihre Füße finden?
Dann bewerben Sie sich bei uns um eine Stelle als Fachkraft in einer unserer städtischen Kindertageseinrichtungen!
Bilder und weitere Informationen zu unseren Einrichtungen finden Sie auf unserer Homepage www.gerlingen.de im Bereich Familien.
Wir bieten:
Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in modernen Kindertageseinrichtungen
Eine leistungs- und tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe S04 (Kinderpfleger/in) bzw. S08a (Erzieher/in) TVöD-SuE
Fachbezogene Aus- und Fortbildungen
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Gesundheitsfördernde Angebote
Einen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75 %
Die Stadt Gerlingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik; schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Für Ihre Fragen stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Bildung und Betreuung, Frau Lautner, unter 07156/205-7005 sowie von der Abteilung Personal, Frau Weidle, unter 07156/205-8109 gerne telefonisch zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal.
https://gerlingen.bewerbung.dvvbw.de/jobs/760-paedagogische-fachkraefte-m-w-d/job_application/new
zur Onlinebewerbung
Stadt Gerlingen, Rathausplatz 1, 70839 Gerlingen
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397