Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen:

Geschäftsführer/in des Universitätsrechenzentrums (m/w/d) Firmenbeschreibung Die Technische Universität Chemnitz hat sich als innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung etabliert, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze.

Zum 01.05.2025 ist an der Technischen Universität Chemnitz eine Stelle als vollbeschäftigte/r

Geschäftsführer/in des Universitätsrechenzentrums (m/w/d)
(Entgeltgruppe 15 TV-L)

unbefristet zu besetzen. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung (jedoch mindestens im Umfang von 80 %) geeignet. Bei entsprechenden Bewerbungen erfolgt die Überprüfung, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Der/die Geschäftsführer/in hat insbesondere folgende Aufgaben:
  • Regelung der inneren Organisation, Einsatz des vorhandenen Personals und der zur Verfügung stehenden Sachmittel und Einrichtungen
  • Entscheidungen über die Zulassung zur Benutzung nach Maßgabe der Benutzungsordnung und die Verteilung der Ressourcen auf die Benutzer sowie den Ausschluss von der Benutzung,
  • Festlegung und Durchführung von Maßnahmen zum Betrieb und zur Betreuung der zentralen Ressourcen
  • Erstellung einer jährlichen Kostenrechnung (Übersicht zum Ressourceneinsatz)
  • Anmeldungen zum Finanzbedarf der Folgejahre
  • Erstellung des Wirtschafts- und Investitionsplanes des URZ auf der Grundlage der IT-Gesamtplanung der Universität im Einvernehmen mit dem Direktor
  • Stellvertretung des Direktors / der Direktorin des Universitätsrechenzentrums bei Abwesenheit
Einstellungsvoraussetzungen:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Informationstechnologie, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik, Verwaltungsbetriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechenden Fähigkeiten und einschlägigen beruflichen Erfahrungen
  • Mehrjährige Führungserfahrung im IT-Bereich, idealerweise im Hochschulumfeld
  • Fundierte Kenntnisse in der IT-Infrastruktur, IT-Sicherheit und Datenschutz sowie Erfahrungen im Bereich Verwaltungs-IT
  • Erfahrung in der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und der digitalen Transformation sowie in der Beantragung und Bearbeitung von Drittmitteln
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeiten
  • Strategisches Denkvermögen und die Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • vielfältiges Mensaangebot für Pausenversorgung
  • optimale Verkehrsanbindung aller Universitätsstandorte an den öffentlichen Personennahverkehr / Vergünstigungen bei der Nutzung des ÖPNV (Job-Ticket)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage kalenderjährlichen Urlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
  • attraktive Angebote der Gesundheitsförderung
Kontakt: Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir bieten darüber hinaus allen Mitarbeitenden eine familienfreundliche Infrastruktur, in einem weltoffenen, von Internationalisierung und Vielfältigkeit geprägten Umfeld. Die TU Chemnitz setzt aktiv auf die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden und ist bestrebt, schwerbehinderte Menschen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achtet im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf eine bevorzugte Berücksichtigung und bittet daher um einen entsprechenden Hinweis in Ihrer Bewerbung.

Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Wünschen Sie eine Rücksendung, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.

Bewerbungen sind unter dem Stichwort " GF URZ " mit den üblichen Unterlagen bis 05.02.2025 , vorzugsweise elektronisch (in einer PDF-Datei) u. a. Adresse zu richten. Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden.

Technische Universität Chemnitz
Direktor des Universitätsrechenzentrums
Herrn Prof. Dr. Martin Gaedke
09107 Chemnitz

E-Mail:

Die entsprechenden Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter .

Favorit

Jobbeschreibung

Karriere entsteht, wenn dein Herz dafür schlägtDie AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.
Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als
Erzieher (m/w/d) Kindergarten Hohenbrunnerstraße
Standort: Hohenbrunner Straße 34, 85579 Neubiberg

Ab wann: 01.01.2025

Befristung: unbefristet
Wochenarbeitszeit: 30,00 Stunden/Woche

Der AWO Kindergarten Hohenbrunnerstraße liegt im Südosten von München und ist durch das öffentliche Verkehrsnetz sehr gut erreichbar. Er wurde 1990 eröffnet in Trägerschaft mit der Universitätsgemeinde Neubiberg betrieben. Der Kindergarten liegt zentral in der Gemeinde Neubiberg und ist mitten in eine Wohnsiedlung integriert. Wir bieten laut Betriebserlaubnis Platz für 100 Kinder. Diese sind in 8 Bezugsgruppen einer Altersmischung von 2 Jahre und 6 Monate bis zum Schuleintritt von dem pädagogischen Personal begleitet. Konzeptionell arbeitet die Einrichtung nach dem situationsorientierten Ansatz als offenes Haus. Über 3 Etagen haben die Kinder die Entscheidungsmöglichkeit sich in mehreren Funktionsräumen nach verschiedenen Schwerpunkten, wie Kreativität, Musik, Sprache und Bewegung u.a. aus vielfältigsten Spiel- und Lernmöglichkeiten auszuwählen. Unter dem Leitsatz "Ich bin da, wenn Du mich brauchst" sehen wir jedes Kind als eigenständige Persönlichkeit, dass in seinem Handeln und Tun selbständig entscheidet. Auf dieser Grundlage stehen die individuellen Erlebnisse und Erfahrungen der Kinder im Mittelpunkt. Im freien Spiel und Beteiligungsprojekten werden diese in praktische Lebenssituationen integriert.
Was erwartet Sie?
Partizipation als Haltung, begleitet durch Multiplikatoren
Umsetzung eines qualifizierten pädagogischen Konzepts auf Basis eines situations- und kindheitsorientierten Ansatzes im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes

Begleitung und Förderung der Kinder in ihren individuellen Entwicklungsprozessen

vertrauensvolle Zusammenarbeit und offener, kooperativer Austausch mit den Personensorgeberechtigten
Planung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung eines situations- und kindheitsorientierten Ansatzes

Einsatz von wissenschaftlich evaluierten Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren zur Erarbeitung von Handlungsschritten in der Begleitung und Unterstützung von individuellen Entwicklungsprozessen

Was bieten wir?
Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger

eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif

Großraumzulage i.H.v. 180,00 EUR, R-Zulage i.H.v. 90,00 EUR (je bei Teilzeit anteilig)

Arbeitsmarktzulage i.H.v. 200,00 EUR (je bei Teilzeit anteilig)

SuE-Zulage i.H.v. 130EUR (je bei Teilzeit anteilig)

Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütung

attraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten
wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten und internationalen Umfelds

betriebliche Altersversorgung
Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie Aufstiegsmöglichkeiten

Personalwohnungen (nach Verfügbarkeit)

einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs und Fahrradleasing über Businessbike

Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebote EGYM Wellpass

mehr zu AWO-Benefits hier

Was bringen Sie mit?
abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), oder alternative Berufsbilder als: Sozialarbeiter (m/w/d) BA/MA, Kindheitspädagoge (m/w/d),Studium der Erziehungswissenschaften mit Vertiefungsgebiet "Kindheit und Jugend"

bei fremdländischer Qualifikation: Anerkennung der Regierung von Niederbayern oder Einschätzung des Bayerischen Landesjugendamtes erforderlich
Erfahrungen in der praktischen Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans und der Bildungsleitlinien
professionelle pädagogische Arbeitsweise sowie Grundhaltung, Reflektionsbereitschaft und -fähigkeit
Empathie, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit für den offenen Austausch mit Kollegen*innen, Kindern und Eltern
selbständiges und strukturiertes Arbeiten , Koordinationsfähigkeit, Organisationstalent

Teamfähigkeit , Engagement und Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen

Interkulturelle Kompetenz und Spaß an der Arbeit in einem internationalen Umfeld und Team

gute EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachlevel B2 mit Nachweis), alle weiteren Sprachen von Vorteil

Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern (ab Geburtsjahr 1971)

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Kontakt:
Für Rückfragen steht ihnen gerne Brit Strobach unter Tel. 601 65 66 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55068.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Esslingen ist eine Hochschule mit einer über 150-jährigen Tradition. Wir legen Wert auf exzellente Lehre und fördern wissenschaftliche Qualifikation und angewandte Forschung. Der internationale und interkulturelle Austausch ist uns sehr wichtig. In allen Rankings in Deutschland erhalten wir sehr gute Beurteilungen. Das ist unser Ansporn.Die Hochschule Esslingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung

für die Abteilung Personalmanagement
am Campus Esslingen Stadtmitte.

Unsere Rahmenbedingungen:

Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 14 TV-L / Besoldungsgruppe A 14

Beschäftigungsumfang beträgt bis zu 100 %

Die Stelle ist unbefristet

Ihre Aufgaben:

Führungsverantwortung für 15 Mitarbeitende aus verschiedenen Fachbereichen des Personalmanagements
Strategische Planung und konzeptionelle Umsetzung der Ziele der Hochschulleitung
Personalverwaltung, -planung und -budgetierung
Referent:in zu arbeitsrechtlichen Themen im Rahmen der internen Führungskräfteentwicklung
Vorbereitung von Arbeitsgerichtsprozessen inkl. Vertretung der Hochschule vor dem Arbeitsgericht
Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten und komplexen Fallgestaltungen im Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht
Konzeption und Implementierung von Veränderungs- und Vereinheitlichungsprozessen
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Personalgremien wie Personalrat, Schwerbehindertenvertretung und Chancengleichheit bzw. Gleichstellung

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Personalmanagement auf Masterniveau oder zwei juristische Staatsexamina
Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und Führungserfahrung
Fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Tarif-, Beamtenrecht
Kommunikationsstärke, Eigeninitiative, Teamorientierung, Organisationstalent
Vertrauter Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen

Wir bieten:

Eine wertschätzende Kultur und ein kollegiales Arbeitsklima
Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum Homeoffice
30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
Sabbatical-Angebot
Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot; Sprachkurse
Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse)
Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem bezuschussten JobTicket BW
Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule

Die Bewerbungsfrist endet zum 06.02.2025 .

Ihre Bewerbung können Sie über unser Online-Bewerbungsportal unter https://recruitingapp-5456.de.umantis.com/Jobs/1?lang=ger mit der Kennziffer Vw/2503 einreichen.

Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen gerne:
Kanzlerin Frau Heike Lindenschmid, heike.lindenschmid@hs-esslingen.de

Die Hochschule Esslingen strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Die Teilung der Stelle ist bei entsprechender Bewerbungslage möglich. Die Hochschule Esslingen unterstützt ihre Beschäftigten mit zahlreichen Angeboten wie der Gesundheitsförderung, Personalentwicklung oder dem Jobticket. Um Familie und Beruf noch besser in Einklang zu bekommen, werden außerdem Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.hs-esslingen.de

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie hier:
https://www.hs-esslingen.de/Datenschutz/

Kontaktdaten

Personalabteilung
Selvi Mine Onmaz
Hochschule Esslingen
Kanalstraße 33
73728 Esslingen
Tel 0711 397-3028
selvi-mine.onmaz@hs-esslingen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) - Anstalt des öffentlichen Rechts - ist eine der größten Immobilieneigentümerinnen Deutschlands. Das Spektrum reicht von Wohn-, Industrie- und Gewerbeimmobilien über militärische und ehemals militärische Flächen bis hin zu forst- und landwirtschaftlichen Arealen. Seit dem 1. September 2020 übernimmt die BImA mit ihrer seinerzeit eigens gegründeten Sparte Wohnen die Bewirtschaftung und die Entwicklung ihrer rund 40.000 Wohnungen wieder vollständig selbst. Verwaltet wird strategisch bedeutsamer Streubesitz ebenso wie große Wohnquartiere in gefestigten städtebaulichen Lagen. Die Sparte kümmert sich - mit der Wohnungsfürsorge - um dienstortnahen und bezahlbaren Wohnraum für die Bediensteten des Bundes, insbesondere in angespannten Wohnungsmärkten in wirtschaftsstarken Regionen und Großstädten. Neben dem aktuellen Fokus auf Modernisierung und Instandsetzung steht die Sparte Wohnen für eine nachhaltige Quartiersentwicklung und hat damit auch die Themen des demographischen Umbruchs, der Digitalisierung und des Klimawandels fest im Blick. Die Sparte gliedert sich organisatorisch in vier Regionalbereiche, acht Kundencenter und 28 Serviceteams.Unsere Serviceteams am Standort Berlin verwalten jeweils einen Bestand von rund 1400 Wohneinheiten .Die Direktion Berlin sucht als Ansprechperson für unsere Mieterinnen und Mieter am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Mitarbeiterin / Mitarbeiter für die Bewirtschaftung (w/m/d) (Entgeltgruppe 6 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 6m BBesG, Kennung: OSWO101012, Stellen‑ID: 1246980)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Zusammenstellung von Unterlagen für Vertragsabschlüsse zur Bewirtschaftung sowie VertragscontrollingEinholen von Angeboten und Ergebnisaufstellung (freihändige Vergabe) sowie Vorbereitung von formellen Ausschreibungen und Beschaffungen einschließlich Vorbereitung der AuftragsvergabeErstellen von Leistungsverzeichnissen für Bewirtschaftungsverträge (z. B. Verträge für Bewachung, Grünflächenpflege, Winterdienst) sowie für das Abfallmanagement (Ver- und Entsorgungsverträge)Durchführung der Betriebskostenabrechnung in Abstimmung mit externen Dienstleister*innen sowie Ansprechperson für Mieterinnen und MieterZusammenstellung der für die Fremdabrechnung relevanten Daten zur Übermittlung an das AbrechnungsunternehmenErfassen, Überprüfen und Melden der Zählerstände für Strom, Gas, Wasser usw.Ansprechperson für Versorgungs- und Entsorgungsunternehmen sowie sonstiger Dienstleister im Rahmen der BewirtschaftungZusammenstellung und Aufteilung der Kosten des eigenen ServicepersonalsEntgegennahme von Stör- und Mängelmeldungen in Abstimmung mit dem BaumanagementVorbereitung Versicherungsfallbearbeitung, systemseitige BelegerstellungUnterstützung bei der Überwachung und Dokumentation der Betreiber- und Verkehrssicherungspflichten in den WohnliegenschaftenBetriebskostenrelevante Bearbeitung bei Übernahmen von Wohnungen in den Bestand, z. B. infolge von Übernahmen aus Drittbeständen oder von Neubauwohnungen der Wohnraumoffensive in Abstimmung mit dem VertragsmanagementStammdatenpflege und Rechnungsbearbeitung unter Anwendung von SAPWas erwarten wir?Qualifikation:Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bevorzugt zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann (w/m/d) oder vergleichbare QualifikationFachkompetenzen:Grundlegende betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen in der Wohnungswirtschaft, insbesondere der Heiz- und Nebenkostenabrechnung von VorteilGute Anwenderkenntnisse der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignenWeiteres:Gründliche, sorgfältige und zuverlässige ArbeitsweiseGutes OrganisationsgeschickGute AuffassungsgabeEigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen ArbeitenFähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeitenGute KommunikationsfähigkeitKunden‑​/Adressatenorientiertes VerhaltenFähigkeit zum teamorientierten Handeln, KritikfähigkeitGutes UrteilsvermögenWas bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 16. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1246980 .Jetzt bewerben!Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181-1206 oder per E‑Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Hartok unter der Telefonnummer +49 30 3181-3047 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i. V. m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein.Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.www.bundesimmobilien.de
Favorit

Jobbeschreibung

  • Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Kulturell gelebte 38,5-Stunden-Woche
  • Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.
  • Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
  • Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
  • Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
Als Mitarbeitenden im Bereich Leit- und Sicherungstechnik erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet. Nach erfolgreicher Einarbeitung und Qualifizierung erwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der Instandhaltung an den Signal- und Zugsicherungsanlagen der VGF. Dabei sind Sie gemeinsam in einem Team für die folgenden Aufgaben zuständig:

  • Sie übernehmen die Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen – dabei kommt sowohl das Multimeter, kleinstes Einstell- und Justierwerkzeug als auch der 55er-Schlüssel zum Einsatz
  • Im Team sind Sie gemeinsam für die Durchführung der Störungsbeseitigungen und Instandhaltungsmaßnahmen im Bahnnetz der VGF (z.B. Bahnübergangsanlagen und Fahrsignalanlagen) zuständig
  • Sie wirken bei Inspektionsmaßnahmen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Signalanlagen entsprechend geltenden Regeln (insb. BOStrab, VDE, VDV und DIN) mit
  • Hierfür werden Sie in unterschiedliche Zugsicherungstechniken und diverse Stellwerkstypen eingearbeitet
  • Sie arbeiten bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen (z. B. Stellwerkserneuerung, Migration neuer Techniken, Erneuerung von Außenelementen, etc.) aktiv mit
  • Sie haben eine mechatronische oder elektrotechnische Ausbildung erfolgreich absolviert
  • Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen der Einarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heran
  • Die Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahr verteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar – eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegung des
  • Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicher
  • Sie arbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit
Favorit

Jobbeschreibung

Die I. Medizinische Klinik und Poliklinik sucht für ihre nephrologische Station zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Pflegefachkraft (m/w/d) Nephrologie

Wir bieten Ihnen:

Abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld in einer Klinik mit breitem Behandlungsspektrum
Einarbeitung, die auf Ihre Vorkenntnisse abgestimmt ist
Hervorragende Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Pflegerische Aufgaben bei der Betreuung von Patient*innen mit überwiegend nephrologischen Erkrankungen
Betreuung von Patient*innen vor und nach Nierentransplantation
Enge Zusammenarbeit mit der Dialyseabteilung
Selbstständige Organisation, Koordination und Durchführung der pflegerischen Aufgaben
Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Dokumentation der pflegerischen Leistungserbringung

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
Flexibilität und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
Kooperations- und Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen und Freundlichkeit
Gute Kommunikationsfähigkeit
Berufeinsteigende sind herzlich willkommen

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
I. Medizinische Klinik und Poliklinik
Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind
Frau B. Bachmann, Tel.: 06131 17-7159 und
Herr M. Unteregger, Tel.: 06131 17-7184.
Referenzcode: 50259992
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

IT-Projekt- und Prozessmanager (gn*)

Unbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereiche Beschaffungsmanagement und Apotheke | Kennziffer 10255

Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz. Wir im Geschäftsbereich Beschaffungsmanagement verstehen uns als interaktiven Partner eng an der Patientenversorgung unseres Universitätsklinikums, was unserer Arbeit besondere Bedeutung und Sinnhaftigkeit gibt.
Die Apotheke des Universitätsklinikums Münster versorgt neben den eigenen Klinken auch weitere angebundene Krankenhäuser mit Arzneimitteln, Infusionslösungen und patientenindividuellen Zubereitungen wie Zytostatika, parenteralen Nährlösungen und Spezialrezepturen. Unser Ziel ist die Gewährleistung der bestmöglichen Versorgung unserer Patienten. Dies erreichen wir mit einem motivierten Team, Engagement, einer sehr guten interdisziplinären Zusammenarbeit und der Bereitschaft, neue Wege zu gehen. - am besten mit DIR !

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

Zusammen mit den Leitern der Fachabteilungen findest Du Potenziale und Lösungen zur Prozessverbesserung durch Digitalisierung mit dem Ziel, die Geschäftsbereiche Apotheke und Materialwirtschaft im Zusammenspiel mit den Kliniken und weiteren Geschäftsbereichen des UKM zukunftsfest und wettbewerbsfähig aufzustellen.
Unterstützung der Leitung des Geschäftsprozess- und Projektmanagements beim Aufbau eines angemessenen Projektportfolio-Managements für beide Geschäftsbereiche, inklusive eines standardisierten Berichtswesens
In Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich IT bist Du für die Planung, Steuerung und Koordination unterschiedlichster IT-Projekte und -Maßnahmen von der Aufnahme der Anforderungen bis hin zum Projektabschluss zuständig.
Unterstützung der IT-Projektleitungen in den Fachbereichen und Sicherstellung der Koordination sowie die Aufrechterhaltung des Informationsflusses zwischen allen Projektbeteiligten und Stakeholdern unterschiedlicher Hierarchiestufen
Unterstützung und Beratung der Fachbereiche bei der Erstellung von Lastenheften und bei Bedarf Überführung dieser in IT-Konzepte und Pflichtenhefte
Überwachung und Steuerung der Ressourcen durch aktive Identifizierung von Ressourcenengpässen oder -übersteuerung durch proaktive Berichtserstattung an die Leitung des Geschäftsprozess- und Projektmanagements
Augenmerk auf die tatsächliche Nutzung und den Nutzen der eingeführten digitalen Lösungen, um aus den Erfahrungen Erkenntnisse für die Verbesserung der Akzeptanz und Effizienz der digitalisierten Prozesse zu gewinnen.
Übernahme der Aufgaben des IT-Beauftragten des Geschäftsbereiches
Prozessüberwachung und -steuerung
Unterstützen und Umsetzen von Maßnahmen zur kontinuierlichen Prozessverbesserung gemeinsam mit den Prozessverantwortlichen unter Anwendung von Methoden des Projekt-, Prozess- und Change-Managements
Tool-gestützte Prozessmodellierung zusammen mit den Prozessverantwortlichen

ANFORDERUNGEN:

Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder vergleichbares Studium, alternativ einschlägige Berufserfahrung im Prozess- und Projektmanagement
Aus- oder Weiterbildung im Projektmanagement
SAP-Kenntnisse
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (O365)
Erfahrung mit hybrider Arbeit
Kenntnisse der ISO 9001:2015
Erfahrung in der Kommunikation mit Ansprechpartnern in der IT
Kommunikative Kompetenzen für eine ergebnisorientierte Zusammenarbeit sowie die Bereitschaft, Menschen zu motivieren
Eigeninitiative, Entscheidungsvermögen, unternehmerisches Handeln und Kundenorientierung

WIR BIETEN:

Eine facettenreiche, herausfordernde Tätigkeit mit viel eigenverantwortlichem Handeln in einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet
Einen interessanten, zukunftssicheren Arbeitsplatz, mit vielseitigen und herausfordernden Tätigkeiten in einem kompetenten Team, mit sehr guten persönlichen und fachlichen Entwicklungsmöglichkeiten
Ideale Rahmenbedingungen durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Home-Office, eine ausgeprägte Feedbackkultur und unseren Fokus auf praxisorientierte Fort- und Weiterbildung
Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie die weiteren Vorzüge des Universitätsklinikums Münsters

Bei Rückfragen wende Dich einfach an die Abteilungsleiterin des Geschäftsprozess- und Projektmanagements, Nina Hölker, T 0251 83-49193.
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025.

BESTE BEDINGUNGEN:

Geregelte Arbeitszeitmodelle

Familienfreundlich

Wertschätzung

Sicherheit

Vieles mehr ...

Geregelte Arbeitszeitmodelle
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen SIE:Spezialist Personalverwaltung (HR-Manager Administration - m/w/d)Die Sparkasse Siegen ¿Wir leben die Region¿ und sind in unserem Geschäftsgebiet in Siegen, Freudenberg, Hilchenbach, Kreuztal, Netphen und Wilnsdorf aktiv. Mit einer Bilanzsumme von ca. 4,9 Mrd. Euro agieren wir als regionaler Marktführer mit rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern innovativ, sehr erfolgreich und mit nachhaltigem Engagement. Ihr Profil:Sie sind Experte in den wesentlichen Fragen der Personalverwaltung und bringen ein breites Wissen und Erfahrungen im Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht mit. Sie verfügen über eine gehobene tätigkeitsspezifische Qualifikation. Die eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeit, innerhalb der Sie regelmäßig Entscheidungen treffen, ist für Sie selbstverständlich. Sie sind ein kommunikativer und teamorientierter Mensch, der neben fachlicher Kompetenz auch in der Lage ist, die Aufgaben und Personalprozesse effizient und zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Kenntnisse im Tarifvertrag TVöD sind vorteilhaft, jedoch nicht zwingend. Ihre Aufgaben:- Bearbeitung und Beurteilung von Grundsatzfragen des Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrechts - Beratung des Abteilungsleiters und enger Ansprechpartner des Vorstands - Erstellung der quantitativen und qualitativen Personalplanung - Betreuung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - Vorbereitung Payroll und Dienstleistersteuerung - Erstellung und Weiterentwicklung des Personalcontrolling - Weiterentwicklung unserer digitalen Prozesse wie z.B. Mitarbeiter-Self-Services - Mitarbeit in Projekten mit HR-BezugDas bieten wir Ihnen:- eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem sicheren und krisenfesten Unternehmen - einen konkreten Weiterentwicklungs- und Aufstiegsplan in Ihrem Aufgabengebiet - ein ausgezeichnetes Betriebsklima und ein freundliches Team - ein attraktives Gehalt nach TVöD mit vielen Sozialleistungen (z. B. Mitarbeiterbeteiligung, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Bike-Leasing, Gesundheitsmanagement, Urlaubskauf und mehr) - flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Mobiler ArbeitWir pflegen einen wertschätzenden Umgang mit unseren Beschäftigten, der unter anderem in unserem Engagement zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Ausdruck findet. Sind Sie der Meinung, dass diese Stelle zu Ihnen passt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung online über unsere Homepage bis zum 25. Februar 2025. Ihre Fragen vorab beantwortet gerne unser Personalleiter Dirk Schöps (Tel. 0271 596 5401 oder per Mail an dschoeps@sparkasse-siegen.de)
Favorit

Jobbeschreibung

  • Seniorenheim mit 70 Bewohnerinnen und Bewohnern
  • 46 Einbettzimmer, 12 Zweibettzimmer
  • Moderne, sehr schön gelegene Einrichtung am Schwarzholz in Kitzscher
  • Zentrumsnah
  • Hauseigene Küche mit Fokus auf gesunder Ernährung der Bewohner/-innen und der Mitarbeitenden  
Favorit

Jobbeschreibung

Regensburg, Ambulante PflegePflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regenstauf

Jetzt bewerben

Pflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regenstauf

Regensburg, Regensburger Str. 31, 93128 Regenstauf
Abteilung: Ambulante Pflege
Teilzeit

Eintrittstermin: ab sofort

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände
und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes
beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Insgesamt arbeiten ca. 220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten und teilstationären Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen in Stadt und Landkreis.
Im Stadtgebiet Regensburg befinden sich zwei unserer Sozialstationen - Regensburg Ost und Regensburg West. Im Landkreis Regensburg befinden sich unsere Sozialstationen in Hemau, Neutraubling, Nittendorf, Regenstauf, Schierling und Wiesent.
Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als: Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit für die Sozialstation in Regenstauf

Was wir Ihnen bieten

arbeiten in einem engagierten Team!
einen unbefristeten Job, der Sinn stiftet - denn Sie erhalten eine verantwortungsvolle Aufgabe und Sicherheit und Fairness für Sie - weil Ihre Vergütung inklusive zwei Jahressonderzahlungen transparent im BRK-Tarifvertrag geregelt ist!
ein Fundament für Ihre Zukunft - mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement
Aufstiegschancen und sehr viele Qualifizierungsangebote in einem Wachstumssektor
individuelle Arbeitszeitmodelle möglich

Ihre Aufgaben

Sie und Ihr Team sind für die bestmögliche Grund- und Behandlungspflege unserer Patienten zuständig
und verantwortlich. Grundlage hierfür sind die Tagesstrukturen, die aktuell gültigen Standards und die
Verfahrensanweisungen des BRK-Kreisverbandes.

Sie erstellen strukturierte Informationssammlungen (SIS) und Tagesstrukturen, dokumentieren alle
pflegerischen Maßnahmen vollständig und führen Evaluationen sowie Pflegevisiten durch.

Sie achten darauf, dass alle ärztlichen Anordnungen ordnungsgemäß ausgeführt werden und mit
Medikamenten sach- und fachgerecht umgegangen wird.

Sie legen, wie wir alle, größten Wert darauf, dass unsere Expertenstandards bestmöglich umgesetzt
werden.

Sie leiten unsere Hilfskräfte, Auszubildenden und Praktikanten in verschiedenen Tätigkeiten
pflegefachlich an.

Sie bringen mit

Beruf und Berufung. Neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung zur Pflegefachkraft spielt für Sie,
wie für uns, die Freude am Umgang mit (hilfsbedürftigen) Menschen eine große Rolle.

Ziele und Zukunft. Sie haben die gleiche Mission wie wir - gemeinsam die Einrichtungen, Angebote und
Dienste unseres Kreisverbands zukunftsfähig gestalten und immer weiterentwickeln.

Verantwortung und Qualität. Sie arbeiten verantwortungsbewusst, flexibel und zuverlässig und haben
Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements.

Fahrerlaubnisklasse B

Jetzt bewerben

Ansprechpartner*in

0941-79605-1310

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Erwähnen Sie in Ihrem Anschreiben gerne die Sozialstation, bei der Sie tätig werden möchten.
Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310
Einfach direkt online bewerben!
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.de

Impressum

Favorit

Jobbeschreibung

Gut beraten und gut beraten sein. Mit einer Karriere bei uns.Wir haben fast 13 Millionen Kund:innen mit fast ebenso vielen Bedürfnissen. Als Versicherungsexpert:in stellst du dich Tag für Tag der Herausforderung, sie so gut wie möglich zu erfüllen. Ganz gleich ob in der Betreuung unserer Kund:innen oder im Schadenfallmanagement - du sorgst dafür, dass es für jeden Fall und jede:n Kund:in immer eine individuelle und optimale Lösung gibt.

Kfz-Sachverständige:r für das Einsatzgebiet Großraum Mannheim / Pfalz

Vollzeit, ab sofort in Mannheim, unbefristet

Darauf kannst du dich freuen

Qualitätssicherung in unseren Partnerwerkstätten in den Bereichen Karosserie und Lack, inkl. Firmenfahrzeug mit privater Nutzungsmöglichkeit
Kontinuierliche Unterstützung der örtlichen Außenstellen in allen technischen Fragen
Teilnahme an Sonderaktionen (z. B. Hagelsammelbesichtigungen im gesamten Bundesgebiet)

Einsatzgebiet: Großraum Mannheim / Pfalz und Umgebung

Dein Profil

Meisterbrief im Kfz-Handwerk (idealerweise Karosseriebauermeister:in) bzw. vergleichbare Qualifikation
Umfassende Berufserfahrung in einer Werkstatt, z. B. als Werkstattleiter:in in der Karosserieinstandsetzung

Know-how in der Schadenregulierung sowie Kenntnisse in der Anwendung der Kalkulationssoftware DAT / Audatex
Starkes Engagement, hohe Mobilität sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen (Führerschein Klasse B)
Ausgeprägte Teamfähigkeit und gutes Kommunikationsvermögen verbunden mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit

Unsere Benefits

Arbeitgeberzuschüsse
Dein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.

Weiterentwicklung
Erreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.

Flexibilität
Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!

Work-Life-Balance
Arbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.

Beruf & Familie
Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.

Gesundheit & Wohlbefinden
Geht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.

Mitarbeitendenberatung
Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.

Du bist das Wir
Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.

Altersvorsorge
Heute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.

Dienstfahrrad
Radeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich jetzt!
HIER BEWERBEN
Bei Fragen hilft gerne Sabrina Baumann, Telefon: +49 9561 96-13238 , karriere@huk-coburg.de

Hallo, lass uns WIR sagen!

Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.

HUK-COBURG

Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg
Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg
www.huk.de

HUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png

2025-02-13T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-14
Mannheim 68165 Reichskanzler-Müller-Straße 12

49.479502 8.4735043

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bezirkskliniken Schwaben suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder Pflegefachmänner/-frauen (m/w/d) Psychiatriein Vollzeit / Teilzeit, unbefristetÜber uns: Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Bezirkskrankenhaus Günzburg stellt ein Kompetenzzentrum dar für psychisch erkrankte Menschen, in dem stationäre, teilstationäre (Tag-Nacht-Klinik) und ambulante Behandlung und Pflege angeboten werden und nimmt als Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm Aufgaben in Forschung und Lehre wahr. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie betreuen unsere psychiatrischen Patient:innen in den Fachbereichen Allgemeinpsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen oder Gerontopsychiatrie nach neuestem pflegerischen Fachwissen ressourcenorientiert und auf Augenhöhe . Sie arbeiten vertrauensvoll in einem multiprofessionellen Team und tragen gemeinsam mit Ihren pflegerischen, psychologischen, therapeutischen und ärztlichen Kolleg:innen entscheidend zum Behandlungserfolg bei . Unseren Klinikleitfaden und unser Pflegekonzept setzen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit unseren Patient:innen selbstständig und verantwortungsbewusst um . Ihre Vorteile: Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit vielseitigen Entwicklungs- und GestaltungsmöglichkeitenVielfältige geförderte Fort - und Weiterbildungsangebote, z.B. Fachweiterbildung PsychiatrieFaire Vergütung gemäß TVöD (mind. P8)Attraktive Zusatzleistungen , wie Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge usw.32 Tage Urlaub inkl. Zusatzurlaub bis zu einem Gesamtumfang von derzeit 40 Tagen pro Jahr möglichEin positives Arbeitsklima , gefördert durch gemeinsame AktivitätenAngebote für eine ausgewogene Work-Life-Balance , z.B. flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei der KinderbetreuungZugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits PortalsZuschuss zum Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00 €Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielseitigen Gesundheitsangeboten sowie Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass Ihr Profil: Staatliche Anerkennung als Pflegefachmann/-frau, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d)Freude am Umgang mit Menschen , insbesondere Offenheit und Interesse an der Arbeit mit psychisch ErkranktenEmpathische und wertschätzende Einstellung gegenüber Patient:innen, verbunden mit der Fähigkeit, die professionelle Distanz zu wahrenVerantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit , Teamfähigkeit sowie schichtbedingte Flexibilität und Belastbarkeit Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Peter Jost, Benjamin Krewing oder Richard de Vries Pflegedienstleiter 08221 96-2006 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Anja Hörger Service-Center Personal 08221 96-20675 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

In Berlin-Charlottenburg suchen wir Sie ab dem 1. September 2025 für die Abteilung 8 »Medizinphysik und metrologische Informationstechnik« als:Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) mit Promotion für die Leitung des Fachbereichs 8.1 »Biomedizinische Magnetresonanz«
Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe B2 BBesO bewertet. Tarifbeschäftigte erhalten ein entsprechendes außertarifliches Entgelt. Ein solches Arbeitsverhältnis ist zunächst zum Zwecke der Erprobung auf zwei Jahre befristet.
Ihe Aufgaben:
Der Fachbereich 8.1 »Biomedizinische Magnetresonanz« entwickelt medizinische Messtechnik mit dem Schwerpunkt Magnetresonanztomographie (MRT).
Die 3 Arbeitsgruppen des Fachbereichs befassen sich u. a. mit den technischen Grundlagen und Sicherheitsaspekten der MRT, mit Datenaufnahme- und Bildrekonstruktionsverfahren für Bewegungskorrekturen und multimodale Bildgebung sowie mit Anregungs- und Aufnahmetechniken, die das Potenzial 'ultrahoher' Magnetfelder (7T) für die MRT besonders gut ausnutzen. Als wichtigstes Forschungsinstrument steht hierfür ein 3-Tesla-MR-Tomograph zur Verfügung. Darüber hinaus ist der Fachbereich in die Berliner Ultrahochfeld-Facility eingebunden, in der ein 7-Tesla-Ganzkörper-MRT betrieben wird.
Ihre Tätigkeiten beinhalten:
Leitung des Fachbereichs einschließlich fachlicher und disziplinarischer Führung der Beschäftigten sowie Budgetverantwortung
Forschung und Entwicklung im Fachgebiet sowie Strategische Planung und Erfüllung der fachlichen Ziele und Aufgaben
Wahrnehmung der für die Fachbereichsleitung erforderlichen Verwaltungs- und Managementaufgaben
Mitgestaltung von Zukunftsthemen und Unterstützung der Abteilungsleitung sowie der Hausleitung bei übergeordneten Themen
Drittmittelakquise, verantwortliche Leitung und Durchführung von Forschungsprojekten
Kooperation mit nationalen und internationalen Kooperationsbeteiligten im akademischen, klinischen und industriellen Bereich, insbesondere wird eine Zusammenarbeit mit universitären und klinischen Partnerinnen und Partnern in Berlin angestrebt
Kontinuierliche Verbesserung der Arbeitssicherheit und Verantwortung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) mit Promotion in Physik, Elektrotechnik, Biomedizinische Technik, Angewandte Mathematik oder vergleichbar
Mehrjährige Forschungserfahrung in der biomedizinischen Magnetresonanz, z. B. mit Schwerpunkten in Hochfeld-MRT, quantitative MRT oder MR-Sicherheit
Erfolgreiche Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten
Erfahrungen in der Führung von Teams und Kompetenzen in Organisations- und Managementaufgaben
Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
Erfolgreiche wissenschaftliche Tätigkeit, nachgewiesen durch einschlägige Publikationen
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Kooperationsbereitschaft
Souveränes Auftreten, Innovationsfreude, Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau)
Bereitschaft zu Dienstreisen, Gremienarbeit und Konferenzteilnahme im In- und Ausland
Wir bieten:
Work-Life-Integration: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, Telearbeit, Gleittage) zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in jeder Lebensphase.
Transparente Konditionen: Entgelt nach TVöD Bund / BBesO, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und die Möglichkeit der Verbeamtung sind einige der Vorteile einer Behörde.
Standortvorteil: Unser attraktiver Campus mit unkomplizierter Verkehrsanbindung ist auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ausreichend kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Bikes sind vorhanden.
Jobticket: Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir das Deutschlandticket Job an und übernehmen einen Teil der Kosten.
Familienorientierung: Ob Unterstützung bei der Vermittlung von Kinderbetreuungsplätzen oder Eltern-Kind-Büros: Wir haben verschiedene Angebote, die dabei helfen, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern
Inklusion: Für Menschen mit Behinderung bieten wir eine inklusive Unternehmenskultur sowie integrative Maßnahmen.
Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir wollen Sie weiterbringen und ermöglichen im Rahmen der Kompetenzerweiterung zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Gesundheitsangebote: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen wie Betriebssport, mobile Massage und Rückenkurse.
Kantine: Das kulinarische Angebot unserer Kantine, die auf unserem parkähnlichen Campus liegt, bietet jeden Tag vielfältige Gerichte - auch vegetarisch/vegan.
Das ist uns wichtig:
Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung:
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen in der Abteilung 8:
Prof. Dr. Tobias Schäffter, Tel.: 030 3481-7343, E-Mail:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 24. Februar 2025 unter der
Kennziffer 25-09-8C. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen, bestehend aus einem Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und einem Motivationsschreiben, das Ihr Interesse an dieser Position verdeutlicht. Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.
Physikalisch-Technische Bundesanstalt - Logo Postanschrift: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) | Referat Personal | Bundesallee 100 | 38116 Braunschweig
Favorit

Jobbeschreibung

Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns alsCompliance-Managerin / Compliance-Manager (m/w/d)

Wir, der GKV-Spitzenverband , vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene.

Unsere Benefits für Sie:

Sie erwartet ab sofort ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (19,5 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz ist in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband.
Wir bieten
flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens,
eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,
30 Urlaubstage im Kalenderjahr,
eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos,
einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,
Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
weitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen.
Ihr zukünftiger Aufgabenbereich:

Sie betreuen und entwickeln das Compliance-Management-System weiter.
Diesbezüglich identifizieren und bewerten Sie Compliance-Risiken und übernehmen in Abstimmung mit dem Vorstand sowie unseren Fachabteilungen die Entwicklung, Implementierung und Aktualisierung von Compliance-Richtlinien.
Sie übernehmen die Kommunikation innerhalb des Verbandes zur Sensibilisierung für Compliance-Themen.
Sie konzipieren Schulungen und führen diese durch.
Schließlich unterstützen Sie den Stab Innenrevision bei der Durchführung interner Untersuchungen zur Einhaltung von Compliance-Regelungen.

Was wir von Ihnen erwarten?

Sie haben Ihr fundiertes Wissen durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, alternativ der Rechtswissenschaften erworben.
Sie haben Erfahrung in der Durchführung von Risikoanalysen und im Aufbau interner Kontrollsysteme.
Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich Compliance und Korruptionsbekämpfung sowie über praktische Erfahrung in der Erstellung und Implementierung von Compliance-Programmen und -Richtlinien.
Schließlich verfügen Sie über eine hohe analytische, konzeptionell starke und serviceorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten.
Ein sehr gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift, selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab.

Wenn wir Ihre Neugier geweckt haben,

bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1129 bis zum 17.02.2025 bei uns einzureichen. Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage: www.gkv-spitzenverband.de.

Ihre Ansprechperson:

Nachfragen richten Sie bitte an Herrn Raik Ebel (Referatsleiter Personal), Telefonnummer 030 206288-3320 .

Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt dieser unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage.
Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegehelfer (m/w/d) für den Wochenenddienst

Stundenumfang: Teilzeit

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ort: Altenburgheim , Stuttgart

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegehelfer (m/w/d) für den Wochenenddienst in Teilzeit

Wir bieten Ihnen:

eigenständiges Arbeiten im Rahmen der Bezugspflege
Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten)
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen

Ihr Profil:

Sie haben erste Erfahrungen in der Pflege und Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen
Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
Flexibilität bei der Mitgestaltung und Umsetzung neuer Ideen
Einsatzfreude und Teamgeist
Qualitätsorientiertes Arbeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!

Jetzt bewerben

Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
Herr Bernd Kux
Hausleitung
0711 54002-0
altenburgheim@wohlfahrtswerk.de
Altenburgheim
Bernd Kux
Gleißbergstraße 2
70376 Stuttgart-Bad Cannstatt

Favorit

Jobbeschreibung

Die Besamungsunion Schwein (BuS) ist eine Organisation von German Genetic/SZV, deren Ziel es ist, Ferkelanbietern Schweinesperma höchster Qualität anzubieten.Zur Verstärkung unseres Teams in 88518 Herbertingen, Ölkofer Strasse 33 , suchen wir ab sofortLabormitarbeiter (m/w/d)in Teilzeit (ab 50 %) oder VollzeitIhre Aufgaben:Computergestützte Bestimmung des EberspermasAufbereitung des Spermas für den Verkauf und Transport Bedienung der computergestützten AbfüllanlageAllgemeine Labortätigkeiten wie Halteproben, Auswertungen, Reinigung und DesinfektionBedienung und Wartung der technischen LaboranlagenIhre Arbeitszeiten:An 3-5 Tagen/Woche in den frühen MorgenstundenIhr Profil:Vorkenntnisse in einer Labortätigkeit wären wünschenswert, sind aber keine BedingungGerne sind Sie Quer- oder BerufseinsteigerSie haben privat keinen Kontakt zu SchweinenWir bieten Ihnen:Ein attraktives Arbeiten mit attraktiver Bezahlung (Urlaubs-/Weihnachtsgeld, betriebl. AV, freie Getränke, JobRad und weitere Sozialleistungen) in einem modernen, innovativen UnternehmenSorgfältige EinarbeitungVielfältige Möglichkeiten zur persönlichen WeiterentwicklungWenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Frau Anita Baisch, baisch@german-genetic.de.Für Fragen steht Ihnen Frau Gabi Bullan unter der Rufnummer +49 171 9938913 gerne zur Verfügung.HIER BEWERBENGerman Genetic Schweinezuchtverband BW e. V. Im Wolfer 10 70599 Stuttgartgerman-genetic.deÜber uns:Der Schweinezuchtverband Baden-Württemberg e. V. - SZV - dient der Zusammenfassung und Förderung aller Bestrebungen, die auf die Verbesserung der Schweinezucht, die Verwertung ihrer Erzeugnisse und damit die Steigerung der Ertragsfähigkeit der Schweinehaltung des Landes gerichtet sind. Außerdem unterstützt er die Erhaltung alter Schweinerassen. Seine Tätigkeit erfolgt vor allem auch im allgemeinen Interesse der Schweinehaltung des Landes.Besamungsunion Schwein Schweinezuchtverband Baden-Württemberg e.V. (SZV) https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1032979/logo_google.png2025-02-23T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-24Herbertingen 88518 Ölkofer Straße48.0561645 9.4210718
Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

  • Aufbau und Mitarbeit in der Gruppe Dokumentation des Rechenzentrums UniBw München
  • Erstellung eines umfassenden campusweiten Wikis zur Dokumentation aller Abläufe und Prozessschritte im Rechenzentrum
  • Erarbeitung von Konzepten und Verfahrensabläufen zur Informationsdarstellung und -verarbeitung
  • Erstellung von Beiträgen in enger Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen
  • Durchführung eines Qualitätsmanagements und Entwicklung von Evaluierungsstandards
  • Pflege der RZ-Inhalte der UniBw M-Website 
Favorit

Jobbeschreibung

Die stadtklinik im diako ist eine Belegklinik der Grund- und Regelversorgung mit 135 Planbetten im Herzen von Augsburg und führt die Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Chirurgie, Uro-logie sowie Gynäkologie. Die Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Schilddrüsenchirurgie und Anästhesie werden als Hauptabteilungen geführt. Wir versorgen jährlich ca. 9.000 Patienten stati-onär und führen ca. 6.000 Operationen und Eingriffe durch.Zur Verstärkung unseres Teams in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sterilisationsassistenten*in (m/w/d)

möglichst mit Berufserfahrung.
Bei entsprechender Qualifikation und nachgewiesener Erfahrung besteht die Möglichkeit in eine leitende Position aufzusteigen.
Das bringen Sie mit
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Technischen Sterilisationsassis-tenten*in (m/w/d) (Fachkunde I) oder haben die Bereitschaft den Fachkundelehrgang I zeitnah abzulegen
Sie sind dienstleistungsorientiert und freundlich
Sie arbeiten gerne im Team

Das bieten wir Ihnen
Qualifizierte und strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen
Geregelte Arbeitszeiten
Kein Dienst an Wochenend- und Feiertagen
Einen sicheren Arbeitsplatz im Zentrum von Augsburg mit der Möglichkeit des Erwerbs eines vergünstigten AVV/SWA Tickets
Einen Arbeitsplatz mit modernster Ausstattung
Vergütung nach dem geltenden Tarifvertrag AVR-Bayern mit umfassenden

Sozialleistungen:
Zusätzlich freie Tage (24. und 31. Dezember)
Zusatzversorgung bei der EZVK
Jahressonderzahlung in Höhe von 80 %
Jahresurlaub von 31 Tagen bei einer 5 Tage Woche

Aus Liebe zu den Menschen leben wir Vielfalt und Chancengleichheit!
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr M. Dürr, Pflegedirektor unter der Telefonnummer 0821/3160-6406 oder per E-Mail m.duerr@diako-augsburg.de gerne zur Verfügung. Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail, online oder per Post.
die stadtklinik im diako / Personalabteilung / Frölichstr. 17 / 86150 Augsburg
www.diako-augsburg.de

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung


Bei DB Schenker bist du Teil eines globalen Logistiknetzwerks, das die Welt verbindet. Ein Netzwerk, das es dir ermöglicht, deine Karriere aktiv mitzugestalten und dich dazu anspornt neue Wege zu gehen. Mit mehr als 70.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit heißen wir Vielfalt willkommen und wachsen mit den Erfahrungen, Perspektiven und Fähigkeiten jedes Einzelnen. Gemeinsam sind wir hier, um zu bewegen.


Starte deine Ausbildung 2025 bei uns in Herbrechtingen zum Fachlagerist (w/m/d) ab dem 1. September.

Als Fachlagerist (w/m/d) hältst du unsere Waren in Bewegung und sorgst für Ordnung im Lager. Damit du genau weißt, worauf im Umgang mit unterschiedlichen Waren zu achten ist, lernst du in deiner Ausbildung Folgendes:

  • Das Auspacken, Sortieren und die anforderungsgerechte Lagerung der Waren gehören zu deinen Hauptaufgaben
  • Bei Ein- und Ausgang der Ware prüfst du die Menge, Qualität und sachgerechte Verpackung für den Transport
  • Du erlernst die Kennzeichnung, Beschriftung und Sicherung von Sendungen
  • Zudem bereitest du die Waren fachgerecht für den Versand vor
Das bringst du mit:

  • Einen Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
  • Du bist ein Macher und packst gerne mit an
  • Mit deinem Sinn für Ordnung schaffst du es, den Überblick zu behalten
  • Arbeiten im Team ist dein Ding


Das bieten wir dir:

  • Fahrtkostenzuschuss und weitere Sonderzahlungen, z. B. Weihnachtsgeld
  • Großes Angebot an Benefits und Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen
  • Vielfältiges Weiterbildungsangebot und attraktive Entwicklungsperspektiven
  • Feste Ansprechpersonen während der gesamten Ausbildungszeit
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Finanzierung deines Staplerscheins

Benefits:
  • Eine Ausbildung bei DB Schenker zahlt sich aus! Bei uns bekommst du ein attraktives Ausbildungsgehalt. Je nach Ausbildung und Standort gibt es weitere Zuschüsse und Benefits. .
  • Bei uns profitieren Mitarbeitende von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen. Die wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Deine Ausbildung bei uns ist ein optimaler Start in dein Berufsleben. Nach deiner Ausbildung kannst du in viele verschiedene Positionen einsteigen und dich mit uns weiterentwickeln.
  • Uns liegt viel daran dich während deiner Ausbildung bestens auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten. Bei guten Leistungen möchten wir dich nach deiner Ausbildung gerne bei uns im Unternehmen behalten und bieten dir eine hohe Übernahmechance.

Dir ist ein einfacher Bewerbungsprozess wichtig? Uns auch! Lade direkt deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal hoch.

Bei Fragen wende dich gerne an:

Schenker Deutschland AG

Herr Holger Rueß
Robert-Bosch-Straße 21
89542 Herbrechtingen

Tel: +49 (0) 7324 7089 340

Bei DB Schenker sind wir stolz auf die Vielfältigkeit unserer Teams und entschlossen, diese weiter voran zu treiben. Daher heißen wir alle Bewerber willkommen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Nationalität, Religion oder sexueller Orientierung.




Favorit

Jobbeschreibung

Die Kurverwaltungsgesellschaft mbH Waldbronn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) in Vollzeit

Ihr Einsatzgebiet: Die Gemeinde Waldbronn im Landkreis Karlsruhe mit ca. 13.900 Einwohnern, hat eine gut ausgebaute Infrastruktur, ausgezeichnete Verkehrsanbindungen und einen hohen Freizeitwert. Die Albtherme ist ein modernes Thermalbad mit großzügiger Saunalandschaft und einer Badelandschaft mit vier verschiedenen Becken. Das beliebte Freibad mit Blick über den Nordschwarzwald bietet ein 25-Meter Schwimmbecken, ein Erlebnisbecken, eine Riesenrutsche und ein Kindebereich mit drei Planschbecken.

Wir bieten: Eine unbefristete Anstellung für Fachkräfte nach dem TVöD VKA ab Entgeltgruppe 6 und ein nettes, engagiertes und qualifiziertes Team, das sich gegenseitig unterstützt.
Neben den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes haben wir attraktive Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung. Dadurch schaffen wir ein angenehmes Arbeitsumfeld, in dem Sie sich motiviert engagieren können.

Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe und arbeiten gerne in einem abwechslungsreichen, vielfältigen Aufgabengebiet? Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, technisches Verständnis, sehen die Vorteile des Schichtdienstes und sind körperlich fit? Dann kommen Sie unser Team!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an die Kurverwaltung Waldbronn, Marktplatz 7, 76337 Waldbronn, oder per Email an k.zahn-paulsen[AT]waldbronn.de. Für telefonische Anfragen stehen Ihnen Frau Zahn-Paulsen (Tel.07243/609-442) oder Herr Karle (Tel. 07243/609-478) zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

VOLLZEIT, UNBEFRISTET

Bleicherode

Der Abwasserzweckverband ist ein öffentlich-rechtlicher Verband mit Sitz in Bleicherode und hat im Rahmen der Abwasserbeseitigungspflicht die Aufgabe, die Abwässer von 7 Mitgliedsgemeinden zu reinigen. Der AWZV Bode-Wipper betreibt eine Verbandskläranlage (Klärgasanlage mit 55.000 EW) am Standort Bleicherode sowie eine weitere Kläranlage in der Gemeinde Wollersleben (1.300 EW) und eine in der Gemeinde Kleinfurra (1.500 EW).
Zur Erfüllung unserer Pflichtaufgaben benötigen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter im Verwaltungsbereich (m/w/d) für GIS (Geographisches Informationssystem) und Grunddienstbarkeiten

Vollzeit, unbefristet
Jetzt bewerben

Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:
Verantwortlich, für das geographische Informationssystem (GIS)
Zusammenarbeit mit den Vermessungsbüros: Angebotseinholung, die Überwachung der Aufträge, Prüfung der Bestandspläne und Bestandsdokumentationen
Einarbeiten alter und aktueller TV-Befahrungen
Darstellung von vollbiologischen Kleinkläranlagen im GIS-System
Bestandsauskunft und Zuarbeiten für Schachterlaubnis
Vorortbegehungen, Erfassung und Einmessung von Abwasseranlagen, welche nicht im Rahmen von Investitionsmaßnahmen durch Ingenieurbüros eingemessen werden
Softwarepflege und Aktualisierungen
Einspielung der aktuellen ALKIS (Automatisches Liegenschafts Kataster Informationssystem) Daten vom Thüringer Landesvermessungsamt Erfurt

Das ABK (Abwasserbeseitigungskonzept) nach ThürWG §58 a zu erstellen und in regelmäßigen Abständen (max. alle 6 Jahre) zu überarbeiten.
Herbeiführung von Leitungsrechtssicherungen im Vorfeld von Investitionsmaßnahmen
Sichtung und Zuordnung von Altanlagen sowie nachträgliches sichern der Abwasseranlagen im Grundbuch
Organisation von Notarterminen zur Beantragung und Eintragung der Grunddienstbarkeit in das Grundbuch
Herbeiführung von Kaufverträgen, Trennvermessungen, Pfandentlastungen sowie die visuelle Darstellung aller im Eigentum des AWZV liegenden Flurstücke im GIS

Anforderungsprofil:
Idealerweise Vermessungstechniker/in bzw. CAD-Fachkraft
Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten, sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen
Kenntnisse im Umgang mit GIS / CAD
Kenntnisse MS- Office Programmen
Fahrerlaubnis Klasse B

Wir bieten:
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
einen krisensicheren Arbeitsplatz
Flexible und gleitende Arbeitszeit
Jobrad-Angebot
zukunftsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten
leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD - VKA)
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge (ZVK Thüringen)
Betriebliche Weiterbildung

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte im verschlossenen Umschlag bis zum 14.02.2025 an den

Abwasserzweckverband Bode-Wipper
Kehmstedter Weg Nr. 44, 99752 Bleicherode

Weitere Informationen können Sie bei Herrn Billert unter der Telefonnummer 036338/45610 erhalten.
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

LANDSCHAFTSVERBAND WESTFALEN-LIPPE Das GUTE tun ...für die Menschen in Westfalen-Lippe. Sie möchten bei einer Institution arbeiten, die Gutes bewirkt - für die Kultur und das soziale Miteinander in der Gesellschaft? Dann passen Sie zu uns! Wir vom LWL freuen uns auf Sie! Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin alsSachbearbeiter:in (w/m/d)A 9/A 10 LBesG NRW bzw. EG 9c TVöD VKAfür unsere Kommunalen Versorgungskassen Westfalen-Lippe im kvw-Referat Finanzen, Sachbereich Refinanzierung und Zahlungsabwicklung, Gruppe Refinanzierung. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn.-Nr. 7248 bis zum 03.02 .2025 .Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin alsSachbearbeiter:in (w/m/d)A 9/A 10 LBesG NRW bzw. EG 9c TVöD VKA für unsere Kommunalen Versorgungskassen Westfalen-Lippe im kvw-Referat Finanzen, Sachbereich Refinanzierung und Zahlungsabwicklung, Gruppe Refinanzierung. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn.-Nr. 7248 bis zum 03.02 .2025 . DAS ERWARTEN WIR VON IHNENDAS ERWARTEN WIR VON IHNENein abgeschlossenes Studium für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst), also Diplom-Verwaltungswirt:in, Bachelor of Laws an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV)oderein abgeschlossenes Studium der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) in der Steuerverwaltung NRW, also Diplom-Finanzwirt:in (FH)odereine erfolgreich abgelegte Aufstiegsprüfung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstesodereinen erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs zum:zur Verwaltungsfachwirt:in (VL 2)oderein anderes einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) (z. B. im Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder der Finanzwirtschaft) sowie besonderes Verständnis für IT-Zusammenhänge und IT-SystemeProblemlösungs- und EntscheidungsfähigkeitDurchsetzungsvermögenausgeprägte KommunikationsfähigkeitZeitmanagement und PrioritätensetzungBelastbarkeitSorgfalt und Genauigkeitgutes Zahlenverständnis, fortgeschrittene Excel-KenntnisseIHRE AUFGABEN Finanzcontrolling und unterjährige Steuerung Abrechnung der Mitglieder der kvw-Beamtenversorgung, kvw-Beihilfekasse und kvw-Zusatzversorgung inkl. aller Vor- und Nacharbeiten Bearbeitung von schwierigen Einzelfällen und Beratung der Mitglieder fachliche:r Ansprechpartner:in in Finanzierungsfragen für alle kvw-Partnerkassen Digitalisierung Verantwortung für den strukturellen Aufbau und die Erweiterung der elektronischen Fach- und MitgliederaktenpläneVerantwortung für das Mitgliederportal interne:r und externe:r Ansprechpartner:in für alle umsatzsteuerrechtlichen Finanzierungsangelegenheiten Verantwortung für Stamm- und Mitgliederdaten UNSERE BENEFITSLWL-Haupt- und Personalabteilung, Christine Busch 0251 591-8684Kommunale Versorgungskassen Westfalen-Lippe, Thorsten Gehling 0251 591-4951 Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Weitere Infos: www.karriere.lwl.orgwww.kvw-muenster.deLeben und Arbeiten - beim LWL harmonieren diese Welten miteinander. Erfahren Sie jetzt mehr über die Guten Gründe, die für uns sprechen.IHRE AUFGABENIHRE AUFGABEN Finanzcontrolling und unterjährige Steuerung Abrechnung der Mitglieder der kvw-Beamtenversorgung, kvw-Beihilfekasse und kvw-Zusatzversorgung inkl. aller Vor- und Nacharbeiten Bearbeitung von schwierigen Einzelfällen und Beratung der Mitglieder fachliche:r Ansprechpartner:in in Finanzierungsfragen für alle kvw-Partnerkassen Digitalisierung Verantwortung für den strukturellen Aufbau und die Erweiterung der elektronischen Fach- und MitgliederaktenpläneVerantwortung für das Mitgliederportal interne:r und externe:r Ansprechpartner:in für alle umsatzsteuerrechtlichen Finanzierungsangelegenheiten Verantwortung für Stamm- und Mitgliederdaten UNSERE BENEFITSUnser Angeboteine Besoldung/Vergütung nach aktuell A 9/ A 10 LBesG NRW bzw. EG 9c TVöD VKA eine individuelle Leistungsprämie einen Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen eine leistungsstarke vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente mit der kvw-Zusatzversorgung für Ihre finanzielle Absicherung im Alter einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit dem LWL als Arbeitgeber eine vielseitige Tätigkeit bei einem sozial ausgerichteten Dienstleister, der wirtschaftlich, verlässlich und partnerschaftlich im Sinne seiner Kunden in Westfalen-Lippe handelt ein gutes, kollegiales Betriebsklima eine gründliche Einarbeitung einen ansprechenden Büroarbeitsplatz ausgestattet auf dem neusten Stand der Technik attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten eines großen Arbeitgebers flexible Arbeitszeiten, z. B. Arbeitsbeginn von 6:30 bis 8:30 Uhr vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. Telearbeit und Homeoffice, Betreuungsmöglichkeit für U 3-jährige in der LWL-eigenen Kita, Nutzung eines Eltern-Kind-Büros, etc. einen mit Rad, Auto, Bus und Bahn gut erreichbaren Arbeitsplatz im Zentrum von Münster (Jobticket möglich)
Favorit

Jobbeschreibung


Fachinformatiker/-innen setzen fachspezifische Anforderungen in Hard- und Softwaresystemen um. Sie analysieren, planen und realisieren informations- und telekommunikationstechnische Systeme. Sie stehen für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung der Benutzer zur Verfügung. Typische Einsatzgebiete in der Fachrichtung Systemintegration sind zum Beispiel Rechenzentren, Netzwerke, Client/Server-Systeme, Festnetze oder Funknetze.






  • Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss, Fachoberschule, Abitur
  • gute Leistungen in Informatik und Mathematik
  • Einsatzfreude, Kreativität bei selbstständiger und kooperativer Arbeit
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Kontaktfreudigkeit
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zum selbstständigen Lernen
  • Grundkenntnisse in MS-Office
  • Kenntnisse kirchlicher Strukturen und die Bereitschaft das christliche Profil der Einrichtung mitzutragen



Projektarbeit:



  • Vorgaben analysieren und Maßnahmen ableiten
  • Marktrecherche nach Vorgaben vornehmen
  • IT-Systeme nach Vorgaben realisieren
Anwenderbetreuung:



  • Unterstützung bei Hardware- oder Softwareproblemen
  • Erstellung von Best-Practice-Anleitungen
Planungen:



  • laufende Kosten für vorhandene Hard- oder Software planen
  • Eignung für neue Hard- oder Software ermitteln und Kosten dafür planen
Dokumentation und Verwaltung:



  • Administrationsdokumentationen wie Netzpläne oder Installationsabläufe erstellen
  • Erarbeitete Problemlösungen dokumentieren
  • Angebote für IT-Systeme einholen
  • Rechnungen für IT-Systeme bezahlen





  • Eine spannende und erfolgsversprechende Ausbildung mit Bezug zur späteren Tätigkeit
  • Eine engmaschige Betreuung durch erfahrene Kollegen
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • 30 Tage Urlaub
  • Ein Einstiegsgehalt von 1.210 Euro im ersten Lehrjahr
  • Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Erstattung der Fahrtkosten bei Ausbildungsmaßnahmen außerhalb der Ausbildungsstätte sowie einmal im Monat eine Familienheimfahrt
  • Eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro, wenn die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen wurde
  • Hervorragende Übernahmechancen





Die landeskirchliche Verwaltung - das Landeskirchenamt - befindet sich in Erfurt. Dafür wurde in der Erfurter Innenstadt die alte Universität - das Collegium Maius - wieder aufgebaut und mit einem Neubau erweitert. Dienststellen des Landeskirchenamtes gibt es auch in Magdeburg. Die Elbestadt ist zudem Sitz des Landesbischof. Insgesamt hat das Landeskirchenamt mehr als 180 Mitarbeitende in 19 Referaten und vier Dezernaten.


Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Gemeinde Gaienhofen (rd. 3.400 EW) ist die Stelle nach EG 10 TVöD (VKA) bewertete Stelle der

Bereichsleitung Ordnungsamt / Liegenschaftsverwaltung (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Bewerben können sich auch verbeamtete Personen. Bei der Besetzung der Stelle im Beamtenverhältnis ist in Abhängigkeit von den stellenplanmäßigen und persönlichen Voraussetzungen eine Bewertung bis A 11 BesGBW vorstellbar.

Die Aufgaben dieser Stelle umfasst die Wahrnehmung von Aufgaben der Ortspolizeibehörde in allen ordnungsrechtlichen Angelegenheiten insbesondere in den Aufgaben-/Sachgebieten:

  • Kommunales Ordnungsrecht
  • Grundstücks- und Liegenschaftsverwaltung
  • Abstimmungen/Wahlen
  • Integrations-/Flüchtlingsangelegenheiten
  • Digitalisierung/EDV
sowie die selbständige Sachbearbeitung in den Bereichen:

  • Mieten, Pachten, Gebäudebewirtschaftung
  • Ordnungswidrigkeiten, Widersprüche
  • Feuerwehrangelegenheiten
  • Maßnahmenplanung Katastrophenschutz
Die Aufgabenzuordnungen können sich ändern.

Ihr Anforderungsprofil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungsfachwirt (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts Public Management oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich des Ordnungsrechtes bzw. die Bereitschaft, vorhandene Kenntnisse zu vertiefen
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit
  • Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
  • Selbstständigkeit und organisatorisches Geschick
  • Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der IT-Administration und Digitalisierung sind wünschenswert
Was wir bieten:

  • Einen modernen Arbeitsplatz in einer Urlaubsregion
  • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • Fahrradleasing
  • flexible Arbeitszeiten
Passen die Aufgaben zu Ihrem Profil? Sind Sie interessiert?

Dann richten Sie Ihre Online-Bewerbung bitte bis am 22.02.2025 an vera.leibing[AT]gaienhofen.de. Fragen zur Stelle können Sie gerne an das Hauptamt Gaienhofen, Frau Vera Leibing, stellen.

Falls Sie uns Ihre Bewerbung dennoch auf dem Postweg zukommen lassen möchten, übersenden Sie bitte Kopien (keine Originale) Ihrer Unterlagen und verzichten Sie auf Mappen, Hüllen usw. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet und können nicht zurückgeschickt werden.

Bewerben können sich Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität und Herkunft.

Auch eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir diese Bewerbung mit Vorrang.

Bei uns entscheidet Ihre Qualifikation und Kompetenz – sonst nichts.

Datenschutz ist uns wichtig. Informationen hierzu finden Sie unter https://www.gaienhofen.de/de/Datenschutz.

Gemeinde Gaienhofen
Auf der Breite 1
78343 Gaienhofen
Tel. 07735/9999-100
Fax. 07735/9999-200

gemeinde[AT]gaienhofen.de
www.gaienhofen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Bad Füssing

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachkraft ambulanter Dienst (m/w/d)

in Teilzeit (mind. 20 Std./Woche - max. 30 Std./Woche) - zum nächstmöglichen Zeitpunkt -

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere , unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Aufnahme in ein tolles Team motivierter Kolleg*innen. mit gegenseitiger Unterstützung und Hilfe

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Sie sind ein Teamplayer und haben Freude an der Arbeit mit (pflegebedürftigen) Senior*innen
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein sowie Respekt und eine lösungsorientierte Haltung sind für Sie selbstverständlich
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Führerschein Klasse B (PKW)

Ihre Aufgaben:

Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Überprüfung der fachgerechten Ausführung von Aufgaben
Fachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unser Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Füssing
Gerold Mück-Krell - Einrichtungsleitung
Münchener Straße 7, 94072 Bad Füssing, Telefon 08531 972 -0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Bewerbungsfrist: 02.03.2025unbefristet39 Stunden / Woche (Teilzeit möglich)bis EG 12 TVöD (abhängig von pers. Voraussetzungen)Wer sind wir? Der Kreis MettmannWir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv. Wir suchen für das Amt für Hoch- und Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einenBauingenieurin/ Bauingenieur (m/w/d) der Vertiefungsrichtungen Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder WasserbauDer Kreis Mettmann unterhält 85 Gebäude mit einer Bruttogesamtfläche von ca. 200.000 m². Dazu gehören neben Verwaltungsgebäuden auch Berufskollegs und Förderschulen, Kindertagesstätten und gewerblich oder privat vermietete Liegenschaften. Wir, das Amt für Hoch- Und Tiefbau, entwickeln, planen, bauen, modernisieren und betreiben technisch und architektonisch hoch komplexe Immobilien. Diese Aufgaben erwarten Sie: Das zu betreuende Straßennetz umfasst insgesamt ca. 100 km Kreisstraßen mit Geh- und Radwegen, 35 Straßenbrücken, Entwässerungsanlagen und Lichtsignalanlagen. Das Aufgabengebiet beinhaltet die ingenieur- und verwaltungsmäßige Abwicklung von Neubau-, Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen vornehmlich im Bereich Entwässerungsanlagen und Einleitstellen mit den einhergehenden Leistungen des Straßen- und Tiefbaus. Zur Projektabwicklung gehören dabei alle Schritte von der Konzeption der baulichen Anlagen, die Planungen einschließlich der Einholung von Genehmigungen, die örtliche Bauüberwachung, die Bauoberleitung, das Kostencontrolling, die Nachtragsbearbeitung, die Abrechnung, die Abnahme, die Dokumentation sowie die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion. Der fachliche Interessensausgleich zwischen internen und externen Akteuren spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Teil der verwaltungsmäßigen Abwicklung ist des Weiteren die Durchführung aller erforderlichen Vergaben sowie die Erstellung von fachspezifischen Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für die Gremien des Kreises.Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen):ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH oder TU/TH bzw. Bachelor oder Master) des Studiengangs Bauingenieurwesen mit entsprechender VertiefungsrichtungWir erwarten zudem:eine ausgeprägte Fachliche Kompetenz für das Aufgabengebietmehrjährige Berufs-, Bauleitungs- und Projektleitungserfahrung in den genannten Bereichen, vorzugsweise in einer Kommunalverwaltungfundierte Kenntnisse in den beschriebenen AufgabenfeldernKenntnisse in fachbezogenen Regelwerken und in deren Anwendung (Technische Vorschriften und Richtlinien) sowie im Vergabe- und Vertragswesen (GWB, VgV, UVgO, HOAI, VOB)Methodische KompetenzFähigkeit zur Optimierung von ArbeitsabläufenFähigkeiten im Projektmanagementwirtschaftliches DenkenSoziale Kompetenzeine hohe Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick im Umgang mit den Firmen, den Bürgerinnen und Bürgern bzw. Nutzerinnen / Nutzern sowie den politischen Gremien des Kreises MettmannFähigkeit zur Zusammenarbeit im TeamPersönliche Kompetenzeine selbstständige, verantwortungsvolle, zuverlässige und systematische ArbeitsweiseKenntnis der deutschen Sprache mindestens im Niveau C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)Digitale Kompetenzvertiefte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook) und Kenntnisse im Umgang mit Ausschreibungs- und Planungssoftware (insbesondere Orca-Ava, MS-Projekt) bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit, sich diese kurzfristig anzueignenWeiterhin ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Kfz für dienstliche Fahrten gegen Gewährung einer Wegstreckenentschädigung nach dem Landesreisekostengesetz NRW notwendig.Wir bieten Ihnen:eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklimavielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenJahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Wocheeine betriebliche Altersvorsorgeflexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellenein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagementein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppenein Fahrradleasingangebot , z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad, ein vergünstigtes Job-Ticket sowie kostenfreie Parkmöglichkeitencorporate benefits - Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und MarkenWeitere Informationen zur Kreisverwaltung Mettmann als Arbeitgeber finden Sie hier .Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!Ansprechpartner aus dem Fachbereich (Informationen zur Stelle):Herr Nico LeonhardtTel. 02104 99-2707E-Mail: nico.leonhardt@kreis-mettmann.deAnsprechpartner aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren (insbesondere zu den Anforderungen):Frau Laura Krasniqi Tel. 02104 99-1213 E-Mail: bewerbungen@kreis-mettmann.deAllgemeine Hinweise:Die Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Zu Fragen hinsichtlich der konkreten Möglichkeiten einer Teilzeitbeschäftigung steht Ihnen der o. g. Ansprechpartner aus dem Fachbereich zur Verfügung. In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Folgen Sie uns auf Social Media!#TeamKreisMettmann DruckenJetzt bewerben!Kreis MettmannDer LandratDüsseldorfer Straße 2640822 MettmannImpressum
Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung Sachbearbeiter:in für die Finanzbuchhaltung (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit Wir suchen eine:n engagierte:n Finanzbuchhalter:in (m/w/d) im Herzen von Düsseldorf zur Verstärkung unseres Teams. Wenn Sie Zahlen nicht nur lieben, sondern auch gerne in einem dynamischen und sympathischen Umfeld arbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig. Als Evangelischer Kirchenkreis Düsseldorf bieten wir Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Gemeinsamen Verwaltung eine unbefristete Stelle in Vollzeit an. Mit rund 85.000 Mitgliedern in 16 Gemeinden sind wir einer der großen Kirchenkreise der Evangelischen Kirche im Rheinland. Die kreiskirchliche Verwaltung versteht sich als Dienstleister für die Gemeinden, Einrichtungen, Referate, Dienste und Mitarbeitenden. Der Fachbereich Finanzwesen ist zuständig für die gesamte kaufmännische Buchführung der evangelischen Kirchengemeinden in der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie der evangelischen Einrichtungen. Ihre Aufgaben: Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung Selbständige Kontierung von Geschäftsvorfällen Mahnwesen Mitarbeit im Bereich Haushaltsbuch Abstimmung von Konten / Monatsabschluss Verwaltung von Spenden und Kollekten Bearbeitung von Mietkautionen Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen, insbesondere mit dem Fachbereich Immobilien zur Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses Ihr Profil: Sie haben eine kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung zur kirchlichen Verwaltungsfachkraft absolviert und verfügen über sichere buchhalterische Kenntnisse, gern mit entsprechender einschlägiger Weiterbildung, beispielsweise Finanzbuchhaltung Versierter Umgang mit Microsoft Word, Excel und Outlook und idealerweise Kenntnisse über die Systeme Wilken oder Domus Sie verfügen über eine selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe und sind bereit, sich in neue Sachverhalte einzuarbeiten Teamfähigkeit, Respekt und Kooperationsfähigkeit sind für Sie selbstverständlich und Sie bringen die Fähigkeit mit, auch bei Herausforderungen einen kühlen Kopf zu bewahren Sie sind ein Teamplayer mit Interesse an einem kollegialen Arbeitsumfeld und einem positiven, motivierenden Arbeitsstil Unser Angebot: Wir bieten Ihnen einen vielseitiges, interessantes Aufgabengebiet und einen technisch modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Düsseldorfer Carlstadt Eine ausbildungs- und leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifgefüge des öffentlichen Dienstes (BAT-KF) zzgl. Jahressonderzahlung Eine attraktive kirchliche Altersvorsorge (KZVK) Ein flexibles Gleitzeitmodell bei einer Arbeitszeit von 39 Stunden pro Woche Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Vergünstigtes Deutschlandticket, Jobrad-Leasing und Firmenevents Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Zeugnissen und Lebenslauf. Diese senden Sie bitte bis zum 14.02.2025 als PDF-Datei per E-Mail an Angela Gellner, Teamleiterin der Finanzbuchhaltung: bewerbung.duesseldorf@ekir.de Für Rückfragen steht Ihnen Frau Gellner unter Telefon 0211 / 9 57 57 - 303 gerne zur Verfügung: Evangelischer Kirchenkreis Düsseldorf Gemeinsame Verwaltung Hohe Straße 16 40213 Düsseldorf Wir sind eine Verwaltung, in der eine kirchliche Dienst- und Leistungsgemeinschaft gelebt wird. Der Evangelische Kirchenkreis Düsseldorf verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht. Informationen über die Evangelische Kirche in Düsseldorf: www.evdus.de .

Favorit

Jobbeschreibung

Abteilungsleiter /-in (m/w/d) Grünflächenunterhalt, Baumschulen und GärtnereiStellen-Nr. 67-01:3055
Datum: 16.01.2025

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Gartenamt, Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei, eine/-n Abteilungsleiter/-in (m/w/d).
Stellenausweisung: EG 11 TVöD bzw. A 12 BayBesG (vorbehaltlich des Beschlusses der Bewertungskommission)

Befristung: unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Leitung der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei
Koordination und Organisation des Grünanlagenunterhalts, insbesondere
des Einsatzes und der Überwachung aller Arbeitskräfte, des Maschinenparks, der mechanischen und maschinellen Anlagen, der Unterkünfte, sowie der Einhaltung der Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften in der Abteilung
des Vertrags- und Auftragswesens für den Unterhalt und die Nutzung der Grünflächen (z. B. Aufgaben- und Organisationsregelung mit anderen Fachdienststellen und Koordination der Vergaben von Liefer-, Dienst- und Bauleistungen für den Unterhalt der Grünanlagen)
des Winterdienstes auf den durch das Gartenamt unterhaltenen Flächen
der Erarbeitung von Vorgaben für die Sommer- und Herbstbepflanzung sowie für Erneuerungs- und Umgestaltungsmaßnahmen im Rahmen der Grünflächenunterhaltung in den öffentlichen Park- und Grünanlagen

Koordination der Stellungnahmen zu öffentlich-rechtlichen Verfahren (z. B. Baugenehmigungsverfahren) mit möglichen Auswirkungen auf städtische Grünflächen
Koordination der Arbeiten am und mit dem Grünflächeninformationssystem (GRIS)
Mitwirkung beim Vollzug der Satzung für die Benutzung der öffentlichen Grünanlagen und Spielanlagen der Stadt Regensburg, einschließlich Mitwirkung an Satzungsänderungen
Mitwirkung beim Hochwasserschutz
Vorbereitung der Finanzplanung (Investitionsprogramm und Haushaltsplan) für die Abteilung
Mitarbeit bei der Erarbeitung von Leitlinien, Konzepten und Vorgaben für ein wirtschaftliches und nachhaltiges Grünflächenpflegemanagement sowie deren Überprüfung und Fortschreibung
Mitarbeit bei der Koordinierung und Bearbeitung der Maßnahmen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung im Gartenamt

Mitarbeit bei der Erarbeitung, Fortschreibung und Evaluierung eines amtsinternen Regelwerkes, eines Unterweisungssystems sowie eines Systems zur Durchführung und Dokumentation zur Arbeitssicherheit und Unfallverhütung

Koordination von Sonderaktionen, Veranstaltungen, Schülereinsätzen und Einsätzen im Rahmen gerichtlich angeordneter gemeinnütziger Arbeit
Bearbeitung von Wünschen und Beschwerden, Bürgerberatung in grünrelevanten Fragen
Koordination der Neuaufstellung bzw. des Austauschs beschädigter Schutzgebietskennzeichen nach dem Bayer. Naturschutzgesetz, sowie sonstiger Beschilderung in den Grünanlagen
Wahrnehmung der Unternehmerpflichten gem. § 21 Abs. 1 Sozialgesetzbuch VII (SGB) für den Zuständigkeitsbereich

Sonderaufgaben nach Weisung

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Bewerbungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] bzw. Bachelor) folgender Fachrichtungen
Landschaftsarchitektur bzw. Landschaftsplanung
Gartenbau
Landschaftsarchitektur und Umweltplanung
Landschaftsbau und Management
Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit Vertiefung im Bereich Tiefbau
Bau- und Umweltingenieurwesen
oder vergleichbare Fachrichtung

Beamter/Beamtin (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, mit einem der o. g. Studienabschlüsse

Zudem erwarten wir:
Fundierte Fachkenntnisse und praktische, einschlägige Berufserfahrungen
Erfahrungen als Führungskraft
Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, gutes Abwägungsvermögen, rasche Entschlusskraft, hohe Managementqualitäten, Zuverlässigkeit, hohes Maß an Vermittlungsvermögen und Überzeugungskraft sowie Kenntnisse der EDV

Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen
Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und dynamischen Umfeld
Arbeitsmarktzulage bei Tarifbeschäftigten (bei Ingenieuren/Ingenieurinnen, Landschaftsarchitekten/Landschaftsarchitektinnen) von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis 31.12.2030)
Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
Weitere Tarifleistungen wie Urlaub etc. nach den Grundsätzen des TVöD
Weitere arbeitsfreie Tage (z. B. Weihnachten, Silvester etc.) gemäß TVöD
Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort
Gute Anbindung zum ÖPNV und zur Autobahn
Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Kontakt und Informationen:

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leitung des Gartenamtes, Herr Daschner, Tel. (0941) 507-1670 gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 67-01:3055 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 17.02.2025 .

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier .

Direkt online bewerben!

Stelle teilen:

Favorit

Jobbeschreibung

Facharzt (m/w/d) Innere Medizin für die Zusatzweiterbildung GeriatrieSie sind Mediziner mit Herz und Verstand? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) Innere Medizin für die Zusatzweiterbildung Geriatrie in Voll- oder Teilzeit.Unsere Abteilung Geriatrie/Altersmedizin wird von Herrn Chefarzt Dr. von Rönn, Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunktbezeichnung »Geriatrie«, geleitet. Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der akutmedizinischen Behandlung von multimorbiden Patienten, unter Beachtung der sozialen, psychischen und ethischen Faktoren im Sinne einer ganzheitlichen Medizin. Dabei spielen insbesondere Diagnostik und Therapie von typischen Alterskrankheiten wie Sturzsyndrom, Gang- und Schluckstörungen, chronische Schmerzen, Hirnleistungsstörungen und Demenz eine Rolle. In diesen Bereichen arbeitet das Team eng mit den übrigen Fachabteilungen des Klinikums zusammen.Weitere Aufgabengebiete sind das Erarbeiten geriatrischer Assessments und die Frühmobilisation, mit der Zielstellung die Reha-Fähigkeit der Patienten zu erreichen. Zudem sind wir auch kompetenter Ansprechpartner für niedergelassene Ärzte in der Region. Herr Dr. von Rönn besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung (18 Monate) für die Zusatzbezeichnung Geriatrie.Wir beiten Ihnenein teamorientiertes Miteinander in einem unkomplizierten Team mit einem angenehmen Betriebsklimaeine sehr kollegiale Zusammenarbeit mit den interdisziplinären Kollegeneine strukturierte Weiterbildung mit flachen Hierarchienberufliche Perspektiven mit guten Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Abteilungeine Vergütung nach TV-Ärzte/VKAWir möchten Sie kennenlernen, wenn SieTeamplayer mit Freude am Umgang mit älteren Menschen sindgerne lösungsorientiert und kreativ arbeiteneine flexible und fortschrittliche Arbeitsweise schätzenBitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerber_innen mit deutscher Approbation gemäß §3 der Bundesärzteordnung berücksichtigen können. Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden.Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Karin Denz, Bereichsleitung Personalmanagement, zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4124Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Übersicht

Willkommen bei der Gesundheitskasse einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.


Fähigkeiten, die Du mitbringst

  • Ein qualifizierter Schulabschluss liegt vor.
  • Aufgeschlossenheit im Umgang mit Menschen und eine serviceorientierte Handlungsweise sind für Dich selbstverständlich.
  • Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Eigenständigkeit zählen zu den Stärken.
  • Freude am Kundenkontakt und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit bringst Du mit.
  • Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit sowie Verhandlungsgeschick und Ausgeglichenheit zeichnen Deine Arbeitsweise aus.
  • Eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit, eine schnelle Auffassungsgabe und Mobilitätsbereitschaft solltest Du mitbringen.





Aufgaben, durch die Du weiterkommst

  • Während Deiner Ausbildung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing wirst Du unsere Kunden telefonisch und per E-Mail unterstützen. Du bist die erste Anlaufstelle für ihre Anliegen. Mit Deinem professionellen Auftreten und Deiner Erfahrung im telefonischen Kundenkontakt trägst Du maßgeblich zur Kundenzufriedenheit bei.
  • Betreue und berate Interessierte über verschiedene Kommunikationskanäle (Telefon, E-Mail, Chat). Hierbei zeigst Du die Vorteile der AOK Rheinland/Hamburg auf und unterstützt bei der Gewinnung neuer Mitglieder.
  • Im Servicecenter Kundenmanagement lernst Du vertriebliche Prozesse sowie alle relevanten Teams und deren verschiedene Aufgaben kennen.
  • Dir werden grundlegende Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht vermittelt. Dabei wird eine hervorragende Verknüpfung von Theorie und Praxis geboten.
  • Es wird mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen gearbeitet und Kundendaten im CRM-System gepflegt.
  • Durch zahlreiche Seminare erfolgt eine Vorbereitung auf die Aufgaben im Dialogmarketing der AOK. Dabei lernst Du das umfassende Leistungsangebot sowie die Mehr- und Zusatzleistungen der AOK kennen.
  • Die Bearbeitung von Kundenanfragen liegt in Deiner Verantwortung.



Vorteile, die Deinen Alltag besser machen

  • Vergütung:  Wir bieten Dir eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung von über 1.100 EUR ab dem ersten Ausbildungsjahr, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Work-Life Balance:  Nutze flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr für eine ausgewogene Work-Life-Balance (Weihnachten und Silvester sind arbeitsfrei).
  • Jobticket:  Komm entspannt zur Arbeit mit dem Jobticket für Azubis, das wir subventionieren.
  • IT-Ausstattung:  Du arbeitest in einer modernen Umgebung mit den aktuellen IT-Systemen und wirst von uns entsprechend ausgestattet.
  • Arbeitsatmosphäre:  In unserem Unternehmen mit rund 8.000 Mitarbeitenden wartet eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in offenen und hilfsbereiten Teams auf Dich.
  • Verantwortung : Wir bereiten Dich perfekt auf Deinen zukünftigen Job vor und sind stets an Deiner Seite. So wirst Du schnell selbstständig und übernimmst frühzeitig Verantwortung.
  • Weiterentwicklung und Karriere:  Nach zwei Jahren Ausbildung bieten sich Dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sodass Du Dich individuell weiterentwickeln und verwirklichen kannst.



Und jetzt?

Der Umwelt zuliebe verzichten wir auf Bewerbungen in Papierform. Damit Sie zukünftig noch schneller eine Antwort von uns erhalten, bitten wir Sie, Ihre Bewerbung ausschließlich online über den Bewerbungsbutton hochzuladen. Bewerbungen auf anderen Wegen, wie beispielsweise per E-Mail oder Post, können im Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden.

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Wenn Deine Bewerbung überzeugt hat, erhältst Du eine Einladung zum Onlinetest per E-Mail.

 


Favorit

Jobbeschreibung

Stellenbeschreibung Willkommen bei der DHL Group Wir gestalten die Zukunft der Immobilienwirtschaft bei der DHL Group, dem weltweit führenden Logistikanbieter. Dafür brauchen wir Sie Wir sind das Team von Corporate Real Estate. Expertinnen und Experten freuen sich auf Sie. Elektromeister / Techniker oder Ingenieur Elektrotechnik (w/m/d) Als Abteilungsleiter für unsere Region Erfurt Beschäftigung: Vollzeit, unbefristet Beginn: ab sofort oder je nach Ihrer Verfügbarkeit Arbeitsort: Erfurt Benefits: Gleitzeitmodell: Bei uns haben Sie geregelte und gut planbare Arbeitszeiten. Weiterhin bieten wir auch die Möglichkeit flexibel von zu Hause arbeiten zu können. Attraktives Gehalt: Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt, Sozialleistungen sowie einen jährlichen Bonus, darüber hinaus einen Firmenwagen zur Privatnutzung Ihre Aufgaben: Als Leiter unseres Teams aus Elektrikern und Elektronikern übernehmen Sie die funktionale und fachliche Führung der Kolleginnen und Kollegen und übernehmen die Budgetverantwortung für Ihren Bereich Als zentraler Ansprechpartner für unsere internen Kunden sind Sie zuständig für das technische und infrastrukturelle Facility-Management für die Regionalen Post- und Paketzentren Sie übernehmen die Beratung und Unterstützung unserer Auftraggeber bei der Optimierung des Gebäudebetriebes Ebenso gehört die Betreiberverantwortung zu Ihren Aufgaben, so führen Sie Sicherheitsbegehungen an den lokalen Standorten durch Als unser Experte übernehmen Sie die Qualitäts- und Leistungskontrolle sowie Abnahme und Koordination von Nachunternehmerleistungen Ihr Profil: Ausbildung: Sie sind Techniker oder Meister im Bereich Elektrotechnik oder verfügen über ein technisches Studium oder sind ein erfahrener Elektriker / Elektroniker für Gebäudetechnik (w/m/d) Know-how: Sie haben umfassende Kenntnisse im Bereich Facility Management / TGA oder Gebäudetechnik Persönlichkeit: Sie übernehmen gerne Führungsverantwortung und arbeiten eigenverantwortlich. Ihre Kunden- und Serviceorientierung zeichnen Sie aus IT: PC-Kenntnisse und Microsoft Office-Kenntnisse notwendig Qualifikation: Sie besitzen einen Führerschein Klasse B und sind für Ortsbesuche der Post- und Paketzentren in Ihrer Region mobil Weitere Vorteile: Sicherer Arbeitgeber auch in Krisenzeiten: Sie erhalten bei uns ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und mit der DHL Group einen zuverlässigen und krisenfesten Partner für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Mitarbeitervorteile: Firmenfahrrad, Jobticket, Familienservices oder attraktive Angebote zu Großkundenkonditionen ( für Mobilfunkverträge, Hotelbuchungen, Sportartikel oder Mietwagen) – unsere Liste ist lang. Freuen Sie sich auf umfangreiche Benefits, wie sie nur ein Konzern bieten kann Firmenwagen: Konfigurierbares Firmenfahrzeug zur Privatnutzung für Sie und Ihre Familie. Wir übernehmen alle Tankkosten, Fahrsicherheitstraining, Gruppenunfallversicherung Der Bewerbungsvorgang dauert weniger als 8 Minuten und wir melden uns innerhalb von 8 Werktagen bei Ihnen zurück. Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Dominique Ermark Tel.: .Bitte bewerben Sie sich zeitnah über unser Karriereportal Das ist uns wichtig Wir streben eine größere Diversität von Lebenshintergründen in unserem Unternehmen an. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft; Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Wir haben intern auch viele Entwicklungsmöglichkeiten unter anderem in die Richtungen (jeweils m/w/d): Meister Elektrik / Elektronik, Servicetechniker, Elektroniker Gebäudetechnik, Elektroniker Betriebstechnik, Objektleiter, und viele mehr. CRE

Favorit

Jobbeschreibung

Hannover | Vollzeit | Marktregion Nordwest | Unbefristet

Mitarbeiter Kundenberatung Sozialversicherung (m/w/d)

Standortübergreifend
Der Dienstsitz ist Hannover. Die Tätigkeit wird je nach Bedarf an wechselnden Standorten innerhalb der Marktregion Nordwest wahrgenommen.
Als Die Techniker gestalten wir die Krankenkasse von morgen. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden vielfältige Angebote und behalten sie stets im Fokus. Auch im digitalen Zeitalter setzt die Techniker auf moderne Filialen, denn sie sind nach wie vor immens wichtig für den positiven Kundenkontakt. In unserer Kundenberatung kann die Kundin / der Kunde direkt und persönlich erleben, wofür die Marke Die Techniker steht. Sie lieben den direkten und persönlichen Kontakt mit Kundinnen und Kunden? Dann kommen Sie in die Welt der Kundenberatung vor Ort.
Jetzt bewerben
Benefits:
TK-Jobrad

35,5 Stunden Woche

Betriebliche Altersvorsorge

30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei

Vermögenswirksame Leistungen

Lebensarbeitszeitkonto

Zuschüsse zum Deutschlandjobticket

Flexible Arbeitszeiten

Anteilig Home-Office

Ihre Aufgaben
Kundinnen und Kunden binden, beraten sowie Kundenanliegen abschließend und serviceorientiert bearbeiten
Kundinnen und Kunden an die digitalen Anwendungen der Gesundheitswelt heranführen, indem wir sie bei der Nutzung unserer Online-Services und unserer App unterstützen
Unseren Kundenservice- auch im direkten Kontakt- weiter verbessern und die Kundenbindung durch positive Erlebnisse stärken

Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten
Verständnisvoller Umgang sowie Wortgewandtheit
Englischkenntnisse (Fortbildungsbedarf wird gern unterstützt)
Affinität zu digitalen Medien und Angeboten
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben und Herausforderungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 27.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt .

Referenzcode: TK23929

Jetzt bewerben

Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Ihr Kontakt
Frank Troschke
Teamleiter
Tel. 040 - 460 65 11 15 50

Benefits der TK
Karriereseite der TK
facebook.com/tk.karriere

Favorit

Jobbeschreibung

Gut beraten und gut beraten sein. Mit einer Karriere bei uns.Wir haben fast 13 Millionen Kund:innen mit fast ebenso vielen Bedürfnissen. Als Versicherungsexpert:in stellst du dich Tag für Tag der Herausforderung, sie so gut wie möglich zu erfüllen. Ganz gleich, ob in der Betreuung unserer Kund:innen oder im Schadenfallmanagement - du sorgst dafür, dass es für jeden Fall und jede:n Kund:in immer eine individuelle und optimale Lösung gibt.Mitarbeiter:in für die Leistungsbearbeitung in der KrankenversicherungVollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet oder befristet auf 2 JahreDarauf kannst du dich freuenEigenständige und sachgerechte Bearbeitung von LeistungsvorgängenKorrespondenz mit Versicherungsnehmer:innen, Leistungserbringer:innen und Rechtsanwält:innenTelefonische Beratung zu Leistungsthemen mit möglichst fallabschließender BearbeitungUnterstützung von Führungskräften bei gruppen- und bereichsübergreifenden AufgabenDein ProfilAbgeschlossene Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen (w/m/d)Alternativ: vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger BerufserfahrungErfahrungen in der Krankenversicherung sind wünschenswertGute EDV-Kenntnisse und ein gutes sprachliches AusdrucksvermögenSoziale Kompetenz, Teamfähigkeit und EinsatzbereitschaftUnsere BenefitsArbeitgeberzuschüsseDein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.WeiterentwicklungErreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.FlexibilitätGute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!Work-Life-BalanceArbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.Beruf & FamilieDamit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.Gesundheit & WohlbefindenGeht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.MitarbeitendenberatungManchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.Du bist das WirWir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.AltersvorsorgeHeute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.DienstfahrradRadeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.Haben wir dein Interesse geweckt?Dann bewirb dich jetzt!HIER BEWERBENBei Fragen hilft gerne Vanessa Leiher, Telefon: +49 9561 96-13282 , karriere@huk-coburg.deHallo, lass uns WIR sagen!Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburgwww.huk.deHUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png2025-02-20T21:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-21Coburg 96450 Willi-Hussong-Straße 250.2829476 10.9747165
Favorit

Jobbeschreibung


Du möchtest etwas lernen oder studieren, bei dem Dich Deine Eltern nicht fragen, was Du später damit machen willst? Alle Berufsfelder bei der Bundesbank bieten Dir hervorragende Perspektiven für Deine Karriere. Denn als Zentralbank sorgen wir für einen stabilen Euro und sichere Finanzmärkte. So leisten wir unseren Beitrag für die Gesellschaft in Deutschland und Europa. Das ist nicht nur spannend. Das ist systemrelevant. Heute und in Zukunft.



Ausbildung zur/zum Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (IHK) bei der Zentrale der Deutschen Bundesbank



Arbeitsort : Frankfurt am Main
Anstellung : Vollzeit
Einstellungstermin : 01.08.2025
Stellen-ID : 2024_1230_02


Deine Startvoraussetzungen

  • Haupt- oder Realschulabschluss bzw. gleichwertiger Abschluss
  • Solide Leistungen in Mathe und Naturwissenschaften (nachgewiesen durch unseren Eignungstest)
  • Gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik
  • Technisches Verständnis, Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Selbstständigkeit und Einsatzbereitschaft

Besonders wertvoll: Deine Zeit bei uns

  • Während der dreieinhalbjährigen Berufsausbildung lernst Du den Umgang mit Werkzeugen und Maschinen sowie aktuelle Verarbeitungstechniken mit modernen Geräten, Messeinrichtungen und hochwertigen Werkstoffen.
  • Du unterstützt bei der Wartung und Instandhaltung von komplexen und interessanten Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsanlagen in unseren Dienstgebäuden wie z.B. im Geldmuseum oder in bundesbankeigenen Rechenzentren.
  • Deine praktischen Erfahrungen werden durch die theoretische Ausbildung in der Berufsschule ergänzt.
  • Weitere Ausbildungsstationen durchläufst du bei einem Kooperationspartner der Bundesbank im Rhein-Main-Gebiet, den du bequem mit dem kostenlosen Jobticket erreichen kannst.

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven
Abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot, Monatliche Ausbildungsvergütung von rund 930 bis 1.050 netto (je nach Ausbildungsfortschritt); Möglichkeit zur Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss



New Work
Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub



Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, Gesundheits- und Sportkurse




Favorit

Jobbeschreibung

Der Bayerische Tennis-Verband (BTV) als drittgrößter Sportfachverband in Bayern mit seinen über 330.000 Mitgliedern sowie knapp 2.000 Mitgliedsvereinen ist der größte Verband im Deutschen Tennis Bund und sieht sich in seinem Leitbild als „Coach für den Tennissport der Zukunft in Bayern“. Die TennisBase Oberhaching vereint unter einem Dach den Sitz des BTV, den Bundesstützpunkt des Deutschen Tennis Bundes, das Landesleistungszentrum sowie das BTV-Tennis-Internat.

Die BTV Betriebs-GmbH in der TennisBase Oberhaching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Wochenstunden) eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Position

Haustechniker/Hallen- und Platzwart (m/w/d) Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
  • Überwachung und Bedienung sämtlicher technischer Anlagen und Betriebsvorrichtungen
  • Koordination und Überwachung von Fremdfirmen im technischen Bereich
  • Unterstützung bei Modernisierungs- und Instandhaltungsvorhaben
  • Durchführung von Klein-Reparaturen, Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten
  • Pflege und Instandsetzung unserer Tennisplätze und der Außenanlagen sowie verantwortliche Betreuung der weiteren vorhandenen Sportflächen
  • Unterstützung des Fuhrparkmanagements
Worauf kommt es uns an? Wenn Sie sich der Aufgabe der mittel- und langfristigen Sicherstellung des hohen Anlagenstandards eines modernen Sport- und Verwaltungsgebäudes mit Herzblut widmen möchten und darüber hinaus Erfahrung im technischen Gebäudemanagement und / oder Kenntnisse der Tennisplatzpflege mitbringen, sind Sie unser Kandidat / unsere Kandidatin

Darüber hinaus erwarten wir:
  • Erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung oder nachgewiesene praktische Erfahrungen
  • Besitz der Führerscheinklasse B
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute EDV-Kenntnisse
  • Ausgeprägtes handwerkliches / technisches Geschick
  • Sorgfältige, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit, Team- und Kontaktfähigkeit
  • Bereitschaft zum Notdienst / gelegentliche Wochenendeinsätze
Was bieten wir Ihnen?
  • Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung
  • Ein angenehmes, offenes Betriebsumfeld in einem erfahrenen, kompetenten und engagierten Team
  • Ein leistungsorientiertes Einkommen, Sozialleistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre vollständige schriftliche Bewerbung - gerne auch per E-Mail an betrieb@btv.de
- mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen an

BTV Betriebs-GmbH, Frau Albert-Reschke - persönlich -, Im Loh 1, 82041 Oberhaching. Auskünfte zur Stelle oder zum Verfahren erteilt Ihnen gerne Frau Albert-Reschke unter Tel. 089/62817912
Weitere Informationen zum Bayerischen Tennis-Verband erhalten Sie unter www.btv.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Einrichtung

Universitätsverwaltung - Behördlicher Datenschutzbeauftragter

Vergütung

TV-L E13

Umfang

Vollzeit (100 %)

Besetzungsdatum

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist

10.02.2025

Das sind wir:

Datenschutz und Informationssicherheit haben an der LMU eine hohe Bedeutung und sind für die Erfüllung der Hochschulaufgaben essenziell. Der behördliche Datenschutzbeauftragte der LMU berichtet daher direkt der Hochschulleitung und unterstützt mit seinem Team die Dienststellen sowie das wissenschaftsstützende und wissenschaftliche Personal der LMU, einschließlich der Professorinnen und Professoren, auf dem Gebiet des Datenschutzes und trägt mit seiner Tätigkeit wesentlich zur Datenschutz-Compliance bei.

Wir suchen Sie:
Volljurist / Volljuristin für den Bereich Datenschutz (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

Sie sind unmittelbar dem behördlichen Datenschutzbeauftragten der LMU zugeordnet und unterstützen diesen bei der Erfüllung seiner Aufgaben.
Sie beraten die Mitglieder der LMU bei allen datenschutzrechtlichen Fragestellungen in der Verwaltung, Lehre und Forschung.
Ein Schwerpunkt bildet die Prüfung datenschutzrechtlicher Verträge (z. B. Auftragsverarbeitungsverträge) und entsprechender Vertragsklauseln.
Sie unterstützen die Dienststellen der LMU bei der organisatorischen Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung und sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen und Prozesse (z. B. Beantwortung von Auskunftsersuchen, Pflege des Verarbeitungsverzeichnisses, Durchführung von Datenschutzfolgenabschätzungen, Erstellung von Datenschutzinformationen / Datenschutzerklärungen).
Sie bewerten Sachverhalte aus datenschutzrechtlicher Sicht und geben lösungsorientierte und praxistaugliche Empfehlungen ab.
Sie begleiten Digitalisierungs- und Forschungsprojekte, erstellen datenschutzrechtliche Materialien (z. B. Richtlinien, Berichte, Schulungsunterlagen) und wirken bei der Durchführung von Schulungen der Beschäftigten in Belangen des Datenschutzes und der Informationssicherheit mit.
Sie verfolgen neue rechtliche Entwicklungen im Datenschutz und bearbeiten einschlägige Grundsatzthemen in enger Zusammenarbeit mit dem behördlichen Datenschutzbeauftragten.

Das sind Sie:

Sie verfügen über das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen, jeweils mindestens mit der Note „befriedigend“, und idealerweise über gute Kenntnisse im öffentlichen Recht, im Vertragsrecht, auf dem Gebiet des Datenschutzrechts und des Informationstechnologierechts. Kenntnisse im Hochschulrecht und Urheberrecht sind von Vorteil.
Sie sind sicher im Umgang mit modernen IT-Anwendungen und -Diensten und haben eine Affinität zu neuen technischen Entwicklungen (z. B. KI).
Sie haben Freunde daran, praxistaugliche Lösungen zu entwickeln und sich selbstständig in neue Themenbereiche einzuarbeiten.
Sie haben bestenfalls erste Erfahrung mit den Abläufen der inneren Verwaltung einer Behörde bzw. einer Hochschule und bringen Verständnis für die Belange und besonderen Anforderungen einer Wissenschaftseinrichtung mit.
Sie verfügen über eine sehr gute Auffassungsgabe sowie mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit auch im Zusammenhang bei der Vermittlung komplexer Sachverhalte und haben sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.
Sie besitzen eine ausgeprägte Teamfähigkeit und zeichnen sich durch sicheres Auftreten, Verlässlichkeit, Vertrauenswürdigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Dienstleistungsorientierung aus. Für die Tätigkeit bringen Sie ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit und Motivation mit.

Das ist unser Angebot:

Die LMU bietet Ihnen einen sehr interessanten und verantwortungsvollen sowie voll ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler Lage in München, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist.
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle. Die Vergütung erfolgt nach TV‐L, Entgeltgruppe 13. Mit der Stelle verbunden sind attraktive Zusatzangebote des öffentlichen Dienstes, z. B. Jahressonderzahlung und Gleitzeit. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann auch eine Verbeamtung erfolgen.
Wir bieten Ihnen eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem hoch engagierten Team, eine fundierte Einarbeitung, ein dienstliches Smartphone und einen Laptop für mobiles Arbeiten sowie gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und ggf. einen Tiefgaragenstellplatz. Ferner besteht die Möglichkeit zum Erhalt eines Jobtickets und zur Teilnahme an internationalen Austauschprogrammen (z. B. Erasmus+). Bei Bedarf unterstützen wir Sie bei der Suche nach einer Kinderbetreuung und einer Staatsbedienstetenwohnung.
Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung bereits in Ihrer Bewerbung hin. Die LMU hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet, wir begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, Herkunft und Geschlecht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Weitere Informationen finden Sie auch unter lmu.de.

Kontakt:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit einem aussagekräftigen Bewerbungsschreiben und allen relevanten Zeugnissen bis spätestens 10.02.2025 als Onlinebewerbung ein.

Bei Rückfragen zur Stellenausschreibung können Sie sich an Herrn Dr. Marco Wehling, LL. M., unter Tel. +49 89 2180 2137 wenden.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

www.lmu.de
Impressum
Barrierefreiheit

Favorit

Jobbeschreibung

Einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d)Stundenumfang: Teilzeit Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ort: Haus am Fleinsbach , Filderstadt-Bernhausen Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einjährige examinierte Pflegehilfskräfte (m/w/d) in Teilzeit Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Bereitschaft zur ständigen FortbildungFlexibilität bei der Mitgestaltung und Umsetzung neuer IdeenEinsatzfreude und TeamgeistQualitätsorientiertes ArbeitenIhre Aufgaben:Durchführung der Grund - und Behandlungspflege hinsichtlich aktuellen StandardsBegleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen SituationHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantwortet Ihnen gerne:Mandy TheurerHausleitungTelefon 0711 70985-12haus-am-fleinsbach@wohlfahrtswerk.deHaus am FleinsbachTalstraße 3370794 Filderstadt-Bernhausen
Favorit

Jobbeschreibung


STARTE DEIN DUALES STUDIUM BEI DER DEUTSCHEN POST AG, NIEDERLASSUNG BETRIEB IN KOBLENZ UND DER DHWB KARLSRUHE, AB 01.10.2025 ZUM

BACHELOR OF ARTS, STUDIENGANG BWL-INDUSTRIE-INDUSTRIAL MANAGEMENT

Du studierst BWL-Industrie-Industrial Management in Karlsruhe. Wir haben einen Studienplatz für dich reserviert. Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich im 3-jährigen Studium vierteljährlich ab. Alle Informationen zum Studium findest du unter .

DEINE PRAXIS

Du erhältst umfangreiche Einblicke in die Aufgaben- und Verantwortungsbereiche der verschiedenen Abteilungen einer Niederlassung und arbeitest dort von Anfang an mit. Du bringst eigene Ideen ein, um Prozesse zu optimieren und entwickelst Kennzahlen, um die Produktivität einzelner Bereiche anzuzeigen. Du kümmerst dich um Kundenreklamationen und bist im engen Kontakt mit den jeweiligen Einsatzbereichen, um mögliche Lösungen zu finden.

DEIN AUSILDUNGSBETRIEB

Die Niederlassung Betrieb verantwortet den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Briefen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.

DEINE VORTEILE BEIM DUALEN STUDIUM STUDIENGANG BWL-INDUSTRIE-INDUSTRIAL MANAGEMENT

  • Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.600 Euro monatlich (auch in der Theoriephase) und attraktive Sozialleistungen
  • 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
  • Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für die besten Studierenden
  • Für die Leistungsstärksten optional: Praxisphase im Ausland
  • Beste Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU

  • ein gutes (Fach-)Abitur hast oder erlangst
    (Hinweis für Bewerber/-innen mit Fachhochschulreife: Eine Zulassungsbedingung zum Studium an der Dualen Hochschule ist der Nachweis deiner Studierfähigkeit, die mittels eines Tests überprüft wird. Die Testtermine und weitere Hinweise findest du unter . Bitte füge deiner Bewerbung die Anmeldebestätigung bei.)
  • gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch vorweisen kannst
  • Neugier auf wirtschaftliche und logistische Zusammenhänge zeigst
  • Lust auf anspruchsvolle Aufgaben und Verantwortung hast
ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER

Du hast Fragen zum Dualen Studium? Wir antworten dir gerne über unserer Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .

STARTE MIT UNS DEIN DUALES STUDIUM ALS BACHELOR OF ARTS!

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ! Bitte klicke direkt hier hier .

MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.

#DualesStudium #DualesStudiumBWL #DualesStudium2025 #ausbildungnlkoblenz


Favorit

Jobbeschreibung

Zugverkehrssteuerer (w/m/d) Quereinsteiger:in für Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) in der Betriebszentrale München Fachkraft Richelstraße 3, 80634 München Startdatum: ab sofort DB InfraGO AG Betrieb & Instandhaltung, Verkehrsberufe Vollzeit (Unbefristet) Job-Ref.: 343915 Fachkraft Als Zugverkehrssteuerer arbeitest du im Stellwerk. Von dort aus navigierst du den Zugverkehr und sorgst so für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb. Für unsere nächsten Kurse suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Zugverkehrssteuerer in der Betriebszentrale (w/m/d) bei der DB InfraGo AG am Standort München. Du bist zur Zeit noch in der Ausbildung oder müsstest für den Job umziehen? Dann stellen wir dir für max. 400 EUR pro Monat ein möbliertes Apartment in München für die Dauer der Qualifizierung. Und danach? Unterstützen wir dich natürlich auch weiter beim Thema Unterkunft Das erwartet dich bei der Umschulung: Die Umschulung dauert 6-9 Monate und findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen Im Rahmen der innerbetrieblichen Qualifizierung erhältst du die Befähigung zum Zugverkehrssteuerer Während der Qualifizierung lernst du unterschiedliche Stellwerkstechniken an verschiedenen Standorten kennen, bevor du in der Betriebszentrale in einem Umfeld mit modernster elektronischer Stellwerkstechnik eingesetzt wirst Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 12 Teilnehmenden Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten: Du navigierst Züge in mittleren oder großen Stellwerken aus der Ferne an mehreren Bildschirmen gleichzeitig Die Disposition und Koordination von sicherem, pünktlichem und reibungslosem Zugbetrieb im Schienenverkehr sowie die Qualitätssicherstellung der Beförderungsleistungen unserer Kunden liegen in deiner Verantwortung Du disponierst sehr anspruchsvolle Infrastruktur wie zum Beispiel Schnellfahrtstrecken in Bayern oder S-Bahn München Mit modernster Technik übernimmst du die Steuerung und Überwachung des Betriebes in Bahnhöfen und auf Fahrstrecken Mit der Einstellung von Weichen, Fahrweg und Signalen gewährleistest du sichere Ein- und Ausfahrten im Bahnhof Die Kommunikation und Koordination mit Kolleg:innen im Stellwerk, Lokführer:innen und Mitarbeitenden der Leitstellen gehören zu deinem Arbeitsalltag Nach erfolgreich absolvierten Quereinstieg und Nachweis der erforderlichen Tauglichkeit erhältst du ein Bruttojahresgehalt ab 41.175 € zzgl. Schichtzulagen Dein Profil: Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Einzelhandelskaufmann, Restaurantfachmann, Bäckereifachverkäufer:in oder Bürokaufmann, oder über ein abgeschlossenes Studium unabhängig der Fachrichtung Mit dem PC und insbesondere MS Office kannst du gut umgehen und deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind ausgeprägt (mindestens B2 Niveau) Auch in schwierigen Situationen bewahrst du einen kühlen Kopf und triffst fachkompetente Entscheidungen sowie verfügst über ein hohes Maß an Analyse- und Problemlösefähigkeit Deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zeichnet dich aus und du übernimmst gerne Verantwortung Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) und Flexibilität, doch deine eigene WorkLifeBalance kommt dabei nicht zu kurz Bewerbungen bereits ausgebildeter Zugverkehrssteuerer sind selbstverständlich ebenso willkommen. Dein Kontakt Team, Recruiting Schreibe uns +49 30 297 24707 Deine Bewerbung Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten. Deine Benefits Freifahrten Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie. Attraktive Konditionen Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Freizeit sponsored by Bahn Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. Stabilität und Sicherheit Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein. Standorte An diesen Standorten findest du die angebotenen Stellen. Über uns Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kolleg:innen. Bewerben ganz einfach Profil erstellen Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten Lebenslauf und Anhänge hochladen Daten prüfen und Bewerbung absenden Hinweise Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.Als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) bist du der:die Lotsende auf den Schienen. Ohne dich fährt bei uns nichts, denn du bist dafür verantwortlich, dass der Personen- und Güterverkehr auf der Schiene reibungslos, sicher und pünktlich abläuft;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Ludwig-Maximilians-UniversitätMünchen ist eine der führenden
Universitäten in Europa mit einer über 500-
jährigen Tradition. Sie steht für
anspruchsvolle akademische Ausbildung
und herausragende Forschung.

Einrichtung Fakultät für Biologie

Vergütung TV-L E9b

Umfang Vollzeit oder Teilzeit

Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist 24.02.2025

Das sind wir: Ein Großteil unseres Teams besteht aus internationalen Studierenden. Dadurch sind wir ein dynamisches und internationales Forscherteam im Bereich Pflanzengenetik. Wir erforschen die molekularen Grundlagen der Symbiose zwischen Pflanzen und Bakterien.

Wir suchen Sie:

Biologisch-technischer Assistent/ Biologisch-technische Assistentin für mikrobiologisches und molekularbiologisches Labor (m/w/d) am Standort Planegg-Martinsried

Das sind Ihre Aufgaben:
  • Eigenverantwortliche Durchführung von molekularbiologischen und mikrobiologischen Experimenten
  • Arbeit mit Pflanzen und Mikroorganismen
  • Labororganisation
  • Arbeit & Absprachen im Team
Das sind Sie:
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als BTA / PTA / CTA oder äquivalent
  • Solide Kenntnisse in molekularbiologischen Methoden (z.B. PCR, Plasmid-Klonierung, Sequenzierung, E. coli Transformation, Western Blot, Arbeiten mit Bakterien), Berechnen von Konzentrationen und Ansetzen von Lösungen
  • Solide Kenntnisse in sterilem Arbeiten
  • Genaue Sicht (auch am Mikroskop) und manuelle Geschicklichkeit, längeres Sitzen an Sterilbank und Mikroskop muss möglich sein
  • Teamgeist und Fähigkeit zur offenen Kommunikation
  • Fähigkeit zum selbstständigen und präzisen Arbeiten
  • Präzise Dokumentation der Arbeiten und Ergebnisse auch am Computer
  • Englischkenntnisse zur reibungslosen Kommunikation in Wort und Schrift
  • Technisches Verständnis sowie Spaß und Interesse am Erlernen neuer Verfahren.
Das ist unser Angebot: Wir bieten Ihnen einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich im Biozentrum der LMU München in Planegg-Martinsried und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

  • Sie profitieren von diversen Mitarbeiterangeboten.
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder TV-L in Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung bis max. Entgeltgruppe E9b.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt: Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse - ein PDF, max. 5MB) an:

Prof. Dr. Martin Parniske
Biozentrum der LMU München
Bereich Genetik
Großhaderner Str. 2-4
82152 Planegg-Martinsried

Bitte geben Sie in der Bewerbung die Kennung „TA Genetik“ an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Weitere Informationen über unseren Bereich finden Sie hier.

Für Rückfragen steht Ihnen in unsere TA Frau Folgmann unter 089 2180-74718 zur Verfügung.

Bitte teilen Sie uns in Ihrem Bewerbungsanschreiben kurz mit, über welches Medium/Website/o.Ä. Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam wurden.

Wo Wissenschaft alles ist. An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise und die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

www.lmu.de

Impressum
Barrierefreiheit

Favorit

Jobbeschreibung

Was die Welt bewegt,bewegen wir für Leonberg.

Klimawandel, Mobilität oder Digitalisierung - Themen, die die Welt bewegen. Umgesetzt werden sie vor Ort, beispielsweise mit klimaneutralen ÖPNV-Angeboten, Kita-Plätzen oder einer neuen Kläranlage. Im Mittelpunkt steht unsere Stadtverwaltung, die sich den vielfältigen Aufgaben stellt. Unser Ziel dabei: Wir wollen in Leonberg für die Leonberger viel bewegen.
Die Stadt der Zukunft entwickeln als

Leitung (m/w/d) der Abteilung Verkehr

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Was können Sie bewegen?

Leitung der Abteilung Verkehr mit den Bereichen Straßenverkehrsbehörde, Bußgeldstelle und gemeindlicher Vollzugsdienst mit 20 Mitarbeitenden
Personalführung und -entwicklung
Organisation und Sachbearbeitung in besonders schwierigen Fällen, insbesondere im Straßen- und Straßenverkehrsrecht
Mitwirkung bei der Genehmigung von Großveranstaltungen, insbesondere in straßen- und verkehrsrechtlichen Fragestellungen
Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit, insbesondere Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen der Verkehrsschau und der örtlichen Unfallkommission
Fortführung der Konzeption für technische Überwachungsmaßnahmen des Straßenverkehrs
Wahrnehmung der Schnittstellenfunktion zur Verkehrspolizei und zu den Straßenbaulastträgern
Definition örtlicher und sachlicher Arbeitsschwerpunkte des Gemeindlichen Vollzugsdienstes sowie Überwachung der Aufgabenerfüllung
Vorbereitung und Teilnahme an Ausschuss- und Gemeinderatssitzungen inklusive Erstellung von Drucksachen und Beantwortung von Anfragen aus den Gremien
Budgetverantwortung für den Abteilungsbereich
Stellvertretung der Abteilungsleitung Bürgerdienste und Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Sonderaufgaben und Projekte
Bearbeitung von Widerspruchsverfahren aus dem Abteilungsbereich

Was sollten Sie mitbringen?

ein abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts - Public Management bzw. zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d)
mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Straßenverkehrsrecht
Leitungserfahrung
sehr gute Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Verständnis für komplexe Sachverhalte und Rechtsauffassungen
hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
zeitliche Flexibilität und Organisationsgeschick

Was bieten wir Ihnen?

eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe mit einem engagierten Team
Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch gute Fortbildungsmöglichkeiten
einen attraktiven ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss
die Möglichkeit des Dienstradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
gesundheitsfördernde Maßnahmen
ein kostengünstiges Mittagessen in der Cafeteria
bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 13 gD bzw. im Beschäftigtenverhältnis ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TVöD
die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Warum Leonberg?

Zwischen der pulsierenden Großstadt Stuttgart und dem Tor zum Schwarzwald hat sich Leonberg seinen eigenen Charme bewahrt. Vom fachwerkumrandeten Marktplatz bis zum modernen Einkaufscenter bieten sich alle Einkaufsmöglichkeiten, dazu eine hervorragende Verkehrsanbindung und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten - all das macht unsere Stadt zu einem lebens- und liebenswerten Domizil.
Fragen

zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne der Leiter der Abteilung Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Herr Grün, Telefon 07152 990-2310 .

Wollen Sie mit uns etwas bewegen?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung
bei uns in Leonberg

auf unserem Bewerbungsportal
unter www.leonberg.de/bewerbungsportal
bis zum 23. Februar 2025.

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen Arbeitsort: Nagold, Bahnhofstraße 16 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Calw berät und unterstützt die Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Calw-Nagold und Neuenbürg in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Für die Evangelische Regionalverwaltung Calw am Standort Nagold suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %, unbefristet. Wozu Sie berufen sindErstellung von Rechnungsabschlüssen mit Drittabrechnungen (z. B. für Kindergärten); die Kirche plant die Umstellung auf die Doppik Beratung der Kirchengemeinden in laufenden Finanz-, Rechts- und Verwaltungsfragen Mitarbeit bei der Haushaltsplanaufstellung Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung Führung der Anlagenbuchhaltung (Gebäude usw.) Was Sie dafür mitbringenAusbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit dreijähriger Ausbildungsdauer oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation Berufserfahrung im Finanzbereich, z. B. in der kaufmännischen Buchführung, wäre von Vorteil, gute EDV-Kenntnisse (MS Office) Selbstständiges, strukturiertes, termingerechtes und zielgerichtetes Arbeiten Bereitschaft zur Teamarbeit Sie tragen die christlichen Grundwerte mitGründe für Ihre Arbeit bei unsAttraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet. Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet. Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 053189 . Noch Fragen...? Personalmanagement: Kristine Machate | Telefon 0711 2149-616 Fachbereich: Stefan Kirchner | Telefon 07051 9296-19 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.
Favorit

Jobbeschreibung


Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 25. August 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Geräte und Systeme (w/m/d) bei der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH in Dessau-Roßlau am Bahnhof Dessau-Süd. Die Berufsschule befindet sich in Magdeburg in der Nähe des Krökentors und die Ausbildungswerkstatt im Werk in Dessau-Roßlau. Sollten dir Wohn- oder Fahrtkosten entstehen, unterstützen wir dich finanziell. Unser Werk Dessau kümmert sich um die Instandhaltung unserer Elektrolokomotiven und deren Komponenten - von Wartungsarbeiten und Reparaturen bis hin zu Revision und Umbau.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
  • Es erwarten dich viel Wissen im Bereich elektronische Baugruppen und Zugfunksysteme
  • Du erlernst die Reparatur von elektronischen Komponenten mit Hilfe von Prüf- und Messgeräten sowie die Überprüfung der Steuerungselektronik
  • Die fachkundige Analyse, Installation, Konfiguration und Fertigung von Komponenten gehören zu deinen Aufgaben
  • Leiterplatten, Layouts, Fertigungsunterlagen sowie Protokolle werden deine täglichen Arbeitsmittel
  • Du wirst Profi in der Anwendung einer Diagnosesoftware zur Systematisierung von Fehlerquellen


Dein Profil:

  • Du hast die 10. Klasse (bald) erfolgreich erworben
  • Spaß und gute Kenntnisse in Mathe, Physik und Informatik bringst du mit
  • Elektronische Geräte und Anlagen interessieren dich
  • Du arbeitest gern im Team
  • Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus

Benefits:
  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.019 Euro und 1.222 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
  • Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen Vollzeit / Teilzeit Die Stadt Norderney stellt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Termin im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung von 20 Wochenstunden eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen ein. Es besteht die Option auf spätere Übernahme in eine Vollzeitbeschäftigung. Die Aufgabenschwerpunkte des Arbeitsbereiches umfassen insbesondere die Durchführung des Mahn- und Vollstreckungswesen im Außendienst, die Vertretung bei der Abwicklung, Überwachung und Verwaltung des Zahlungsverkehrs. Wir wünschen uns eine/n Kandidatin / Kandidaten mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder einer kaufmännischen Ausbildung bzw. vergleichbarer Qualifikation, mit Erfahrung im Bereich der Finanzverwaltung, gerne im öffentlichen Dienst, eine zuverlässige, engagierte und flexible Persönlichkeit mit gutem Durchsetzungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Identifikation mit den anfallenden Aufgaben, mit guten Kenntnissen in den MS-Office-Anwendungen sowie die Bereitschaft, sich in die Softwareanwendungen avviso und MPS einzuarbeiten. Das erwartet Sie bei uns: ein krisensicherer und modern eingerichteter Arbeitsplatz mit geregelten und flexiblen Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Vermittlung und Unterstützung bei der Wohnungssuche, selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem kompetenten Team, diverse Vorteile wie Fahrradleasing, Leihe Mitarbeiterfahrzeug, Corporate Benefits, uvm. (mitarbeiter.norderney.it). Das Thema Vollstreckung ist für Sie neu? – Wir bilden Sie gerne weiter! Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Rückfragen steht Ihnen die Fachbereichsleitung Frau Bergerfurth gerne unter 04932-920240 zur Verfügung. Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 10.01.2025 an die Stadt Norderney, Am Kurplatz 3, 26548 Norderney, in Schriftform, per E-Mail unter karriere@norderney.de oder über unser Onlineformular unter www.stadt-norderney.de/Stellenangebote . Norderney, den 12.12.2024 Stadt Norderney Der Bürgermeister Ulrichs
Favorit

Jobbeschreibung

STADT RAUNHEIM

DER MAGISTRAT DER STADT RAUNHEIM

sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt

pädagogische Fachkraft (m/w/d) als stellvertretende Leitung für die Kita Schwalbennest

(Vollzeit/Teilzeit zunächstbefristet auf ein Jahr)

Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.raunheim.de

(Online-Karriereportal).

Original Anzeige

Favorit

Jobbeschreibung

Verstärken Sie unser Team alsAbteilungsleitung
Beauftragtenwesen (m/w/d).

Neben Freude an gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Bestimmungen sowie einem ausgeprägten Verständnis für Qualitätsstandards zeichnen Sie sich durch Flexibilität und Empathie aus. Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen. Wir bieten Ihnen Raum für Ihre berufliche Entwicklung und eine attraktive Vergütung mit vielen Benefits.
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen: www.spk-mgl.de/karriere

Weil’s um mehr als Geld geht

Favorit

Jobbeschreibung

Das Sportamt betreut die sportlichen Aktivitäten in der Stadt. Dabei sind die Mitarbeitenden verantwortlich für die Sportförderung, städtische Sportanlagen sowie diverse Events und Projekte. Sie legen so den Grundstein für eine sportliche Vielfalt für alle Bürger*innen und stärken Gesundheit und Zusammenhalt.

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Landschaftsarchitektur (FH-Diplom/Bachelor) bzw. eine vergleichbare, einschlägige Studienfachrichtung oder abgeschlossene Laufbahnausbildung des gehobenen Dienstes der Allgemeinen Verwaltung (abgeschlossenes Studium zum*zur Diplom-Verwaltungswirt*in bzw. Bachelor of Arts - Public Administration)
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
  • Gute Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office sowie die Bereitschaft und Befähigung, sich in fachspezifische Anwendungen einzuarbeiten
  • Teamfähigkeit sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten
  • Hohes Verantwortungs- und Aufgabenbewusstsein in Verbindung mit einer ausgeprägten Selbstständigkeit und Initiative
  • Befähigung zur Selbstorganisation (besonders in Zeiten hoher Arbeitsbelastung)
  • Sehr gutes adressat*innengerechtes Kommunikations- und Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte Affinität zum Sport
Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Projektleitung einschließlich Wahrnehmung der Bauherrenfunktion und Eigentümer*innenvertretung bei Bauvorhaben wie Neuerrichtungen, Sanierungen und Unterhaltung von städtischen Außensportanlagen (außer Gebäude)
  • Beratung und Unterstützung der Offenbacher Sportvereine bei Baumaßnahmen vereinseigener Anlagen
  • Beantragung von Zuschüssen und Drittmitteln
  • Vermietung und Verpachtung städtischer Außensportanlagen
  • Unterstützung sowie Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Sportveranstaltungen
Freuen Sie sich auf:

  • Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
  • 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
  • Einstiegsgehalt ab 57.300 jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 11 / A 11 HBesO
  • 39 bzw. 41 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
  • Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
  • Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
  • Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
  • Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
  • Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
  • Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
Über uns

Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach offenbar anders.