Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden. . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/-in Information Einbürgerung (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Das Amt für öffentliche Ordnung ist eines der großen Ämter der Stadtverwaltung mit über 1.000 Mitarbeitenden. Die Dienststelle Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht ist für rund 170.000 ausländische Bürger/-innen zuständig. Die Dienststelle ist in fünf Sachgebiete mit über 170 Mitarbeitenden organisiert. Die Aufgaben dieses publikumsintensiven Bereichs sind durch die Anwendung eines sich stetig fortentwickelnden, komplexen Rechtsgebiets geprägt.Ein Job, der Sie begeistertErstberatung und Information von EinbürgerungsbewerbendenEntgegennahme und rechtliche Vorprüfung von EinbürgerungsanträgenGebührenbescheide inkl. elektronischer RechnungsverwaltungFertigen der Einbürgerungs-, Staatsangehörigkeits- und NamensänderungsurkundenUrkundenverwaltung, Aktenführung und AktenpflegeDurchführung der Schlussbehandlung im Einbürgerungsverfahren (z.B. Mitteilung an Auslandsvertretungen über erfolgte Einbürgerung)Ihr Profil, das zu uns passtabgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement bzw. Bürokauffrau/Kaufmann oder Fachangestellte/-r für Bürokommunikation oder Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation bzw. Verwaltungsfachangestellte/-rBerufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung in einem Tätigkeitsbereich mit Kundenberatung und hohem KundenaufkommenKommunikationsfähigkeit, kollegiale Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen im Umgang mit Kund/-innen - auch in Konfliktsituationenfundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen sowie vorzugsweise in SAPeine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache wird vorausgesetztKenntnisse des Staatsangehörigkeitsrechts sind von VorteilFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Andreas Deuschle unter 0711 216-91695 oder andreas.deuschle@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Denise Ryschka unter 0711 216-98284 oder d.ryschka@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere . Weitere Informationen zum Amt für öffentliche Ordnung finden Sie unter www.stuttgart.de/ord nungsliebe . Besuchen Sie unsere Karriere-Jobstory auf Instagram @stuttgartvonberuf .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0011/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Optimierung Eingliederungsleistungen (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit (mind. 75 %) und unbefristet zu besetzen. Durch die Übernahme von Querschnitts- und Beratungsaufgaben unterstützen Sie die operative Umsetzung der Leistungen zur Eingliederung in Arbeit nach dem SGB II. Dabei sind u. a. die vom Jobcenter Stuttgart beschafften Maßnahmen zur Eingliederung in Arbeit kontinuierlich zu begleiten, die Wirksamkeit der Maßnahmen zu überprüfen und die entsprechenden Informationen für die persönlichen Ansprechpartner/-innen bereit zu stellen. Ein Job, der Sie begeistert Sie prüfen die Durchführung von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung die Wirkungsanalysen bestehender Maßnahmen und Mitwirkung an der Optimierung zu beschaffender Maßnahmen gehört zu Ihrem Aufgabengebiet Sie stellen die Belegungsdaten zur Sicherstellung der Auslastung Sie sind die Ansprechperson für die Maßnahmeträger/-innen und Mitarbeitenden des Jobcenters Sie sind zuständig für die Mitwirkung bei der Erarbeitung von „Ermessenslenkenden Weisungen“ und anderer fachlicher Standards und Prozesse Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor) aus den Bereichen Verwaltungs-, Rechts-, Sozial-, oder Wirtschaftswissenschaften oder sonstiger Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor), der für die genannten Aufgaben qualifiziert alternativ eine sonstige Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung in einem Jobcenter bewerben können sich auch Beschäftigte, die über eine abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) verfügen oder Beamt/-innen des gehobenen Dienstes wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung als persönliche/-r Ansprechpartner/-in, Betriebsakquisiteur/-in, Coach/-in, Integrationsfachkraft oder Leistungsgewährer/-in in einem Jobcenter sowie gute Kenntnisse im SGB II / III und mindestens grundlegende Kenntnisse in den verwandten Rechtsgebieten Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11 / Entgeltgruppe 10 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Jasmin Baccelliere unter 0711 216-97047 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Tina Novoselec unter 0711 216-97070 oder tina.novoselec@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl JC/0010/2025 an das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart, Rosensteinstraße 11, 70191 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie prüfen die Durchführung von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung; stellen die Belegungsdaten zur Sicherstellung der Auslastung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind ein Organisationstalent und Teamplayer? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Zentral-OP

Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.
Ihr Aufgaben
Bedienung und Kontrolle der eingesetzten technischen Geräte
EDV-Dokumentation
die Vor- und Nachbereitung der Instrumente und Materialien
Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Ihr Profil - fachlich und persönlich
Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Technisches Geschick, Organisationsvermögen und Teamfähigkeit
Freude an einer kooperativen und interdisziplinären Zusammenarbeit

Ihre Vorteile - attraktiv und fair
Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
Begleitung bei der Einarbeitung nach einem strukturierten Konzept
30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV

Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere OP-Koordinatorin, Frau Hiltrud Grathwohl, unter Telefon 07751 85- 4289 zur Verfügung.
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Mühlacker ist eine junge und dynamische Stadt mit rund 26.000 Einwohnern und die einzige große Kreisstadt im Enzkreis. 450 Mitarbeitende sorgen in ganz unterschiedlichen Bereichen dafür, dass bei uns alles rund läuft. Die Stadt Mühlacker sucht für das Amt für Bildung und Kultur zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachgebietsleitung Archiv (m/w/d) in Vollzeit, zeitlich unbefristet Ihre Aufgaben: Leitung des Sachgebiets Beratung der Verwaltung zur Schriftgutverwaltung Übernahme, Verwaltung, Pflege und Erschließung archivwürdiger Informationsträger digitale Langzeitarchivierung Erschließung und Bestandserhaltung Beratung und Betreuung von Nutzerinnen und Nutzern Öffentlichkeitsarbeit und historische Bildungsarbeit Änderungen im Aufgabenzuschnitt behalten wir uns vor. Ihr Profil: abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Archiv (Diplom, Bachelor, Master) oder vergleichbare Qualifikation mindestens auf Bachelor-Niveau mehrjährige Berufserfahrung in einem kommunalen oder staatlichen Archiv paläographische Erfahrung mit Handschriften des 18. bis 20. Jahrhunderts Kenntnisse in einem gängigen Archivfachverfahren, in DIMAG und in einem Bildbearbeitungsprogramm sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Wir bieten Ihnen: eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung in einem kollegialen Arbeitsumfeld eine Besoldung bis A 12 LBesG oder eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 12 TVöD familienfreundliche Arbeitszeiten betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Zuschuss zum ÖPNV Dienstradleasing Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail bis zum 09.02.2025 an bewerbung@stadt-muehlacker.de. Anhänge müssen im PDF-Format erstellt sein und sollten das Datenvolumen von 20 MB nicht überschreiten. Postadresse: Stadtverwaltung Mühlacker, Zentrale Dienste, Postfach 1163, 75401 Mühlacker. Bewerbungen auf dem Postweg werden nicht zurückgesendet, sondern datenschutzgerecht vernichtet. Für Fragen stehen Ihnen Frau Wein, Tel. 07041/876-135, und bei Fragen zum Aufgabengebiet Frau Bächle, Tel. 07041/876-240, zur Verfügung. Weitere Informationen zu unserer Stadt finden Sie im Internet unter www.muehlacker.de www.muehlacker.deLeitung des Sachgebiets; Beratung der Verwaltung zur Schriftgutverwaltung; Übernahme, Verwaltung, Pflege und Erschließung archivwürdiger Informationsträger; digitale Langzeitarchivierung; Erschließung und Bestandserhaltung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Unsere bekannteste Aufgabe: die sichere, geordnete und flüssige Abwicklung des Flugverkehrs in Deutschland - durch exzellent ausgebildete Fluglotsinnen und -lotsen. Als Arbeitgeber mit über 5.600 Mitarbeitenden sind wir aber breiter aufgestellt: In unserer Zentrale, den Niederlassungen und an den Tower-Standorten bieten wir in vielen Bereichen attraktive Berufsperspektiven. Mit Menschen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsUnser Team Signaltechnik braucht Verstärkung! Daher suchen wir eine*n Elektroniker*in oder Mechatroniker*in In unserem Team Signaltechnik hast du als Elektroniker*in oder Mechatroniker*in die wichtige Aufgabe, die Sicherheit und Funktionalität unserer signaltechnischen Anlagen zu gewährleisten, um einen zuverlässigen und pünktlichen Betrieb unserer Straßenbahnen sicherzustellen. DAS SIND DEINE AUFGABEN: Du gehörst zu einem Team von 19 höchstspezialisierten Mitarbeitenden, das das gemeinsame Ziel verfolgt, einen sicheren Betrieb der Stadt- und U-Bahnen der BOGESTRA und damit die sichere Beförderung von über 100 Millionen Fahrgästen im Jahr zu gewährleisten. Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Installation, Wartung, Entstörung und Instandsetzung von zug- und signaltechnischen Anlagen. DAS SIND DEINE KOMPETENZEN: Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, z.B. Elektroniker*in oder Mechatroniker*in oder langjährige Berufserfahrung. Weiterhin hast du gute Kenntnisse im Bereich der Elektronik. Hiermit kannst du punkten oder bist bereit, diese Kenntnisse mit unserer Unterstützung innerbetrieblich zu erwerben: Kenntnisse im Bereich Zugsicherungstechnik Kenntnisse im Bereich Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung Kenntnisse in Netzwerk- und Rechnertechnik Fahrerlaubnis der Klasse C1 Wir haben das Ziel, dir mithilfe interner Qualifizierungsmaßnahmen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Zugsicherungstechnik, Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung zu vermitteln. Während der Qualifizierung wirst du von einem starken Team unterstützt und bereits praktisch eingesetzt. Durch gezielte Schulungen und praktische Erfahrungen möchten wir dir die Möglichkeit geben, dich in der Signaltechnik umfassend einzuarbeiten und deine Kompetenzen bis zum Erwerb der Zugsicherungs-A-Personal Qualifikation (gemäß VDV 352) weiterzuentwickeln. Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du bildest dich gerne weiter und hast ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein. Du zeichnest dich durch Teamfähigkeit und Flexibilität aus. Eine strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich. Die Übernahme einer Rufbereitschaft stellt für dich kein Problem dar. DAS BIETEN WIR DIR: sinnstiftende Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert regelmäßige Feedback- und Orientierungsgespräche Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung des Arbeitsplatzes Weiterbildungs- und -entwicklungs-möglichkeiten Möglichkeiten einer bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf Arbeit im Team für ein gemeinsames Ziel Gleichbehandlung und Diversität faire Bezahlung nach Tarifvertrag zzgl. Jahressonderzahlungen tarifvertraglich geregelte 39h-Woche Arbeit nach Dienstplan in Wechselschicht (3 Wochen Früh - 1 Woche Mittagsschicht) 30 Tage Urlaub + 3 Entlastungstage sowie die Möglichkeit, weitere Urlaubstage dazuzuerwerben attraktives Fahrradleasing kostenloses Deutschlandticket Rabatte für Fitnessstudios sowie verschiedene Gesundheitsangebote sehr gute arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge/Betriebsrente Nach Abschluss der Einarbeitung und Erfüllung der Anforderungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 7 gemäß TV-N NW zzgl. Rufbereitschafts- und Schichtzulage. WIE DU DICH BEWERBEN KANNST Bewerbungen nehmen wir der Umwelt zuliebe bevorzugt online entgegen. Mit Klick auf einen der "bewerben"-Buttons kannst du bequem deine Unterlagen digital an uns übermitteln. Die Bewerbungsfrist endet am 18.02.2025. HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! KONTAKT Mache dir einen Eindruck von uns auf (Inhalt entfernt). Bei fachlichen Fragen wende dich gerne an Martin Piekatz. Fragen zu dem Bewerbungsverfahren beantwortet dir Katrin Pietsch oder Kirsten Schröder.
Favorit

Jobbeschreibung


Bei DB Schenker bist du Teil eines globalen Logistiknetzwerks, das die Welt verbindet. Ein Netzwerk, das es dir ermöglicht, deine Karriere aktiv mitzugestalten und dich dazu anspornt neue Wege zu gehen. Mit mehr als 70.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit heißen wir Vielfalt willkommen und wachsen mit den Erfahrungen, Perspektiven und Fähigkeiten jedes Einzelnen. Gemeinsam sind wir hier, um zu bewegen.


Starte deine Ausbildung 2025 bei uns in Rostock zum Kaufmann für Spedition & Logistikdienstleistung (w/m/d) ab dem 1. September.

Während deiner kaufmännischen Ausbildung organisierst du den nationalen und internationalen Güterverkehr. Damit das alles reibungslos funktioniert, lernst du in deiner Ausbildung Folgendes:

  • Du organisierst den Güterversand, -umschlag und die Lagerung und entwirfst Zeitpläne
  • Auch lernst du, wie Preise kalkuliert und Angebote unterbreitet werden
  • Das Vermitteln von Speditions-, Transport- und Lagerversicherungen gehört zu deinen Aufgaben
  • Du erlernst den Umgang mit Geschäftspartnern und Kunden im In- und Ausland
  • Die meiste Zeit arbeitest du am PC im Büro und hast einen festen Arbeitsplatz
Das bringst du mit:

  • Einen Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
  • Wirtschaft, Mathematik sowie Deutsch und Englisch haben dir schon in der Schule Spaß gemacht
  • Analytisches Denken und sorgfältiges Arbeiten gehören zu deinen Stärken
  • Arbeiten im Team ist dein Ding
  • Du lernst gerne Neues dazu und fragst nach, wenn du etwas nicht weißt


Das bieten wir dir:

  • Fahrtkostenzuschuss und weitere Sonderzahlungen, z. B. Weihnachtsgeld
  • Großes Angebot an Benefits und Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen
  • Vielfältiges Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit während deiner Ausbildung ins Ausland zu gehen
  • Feste Ansprechpersonen während der gesamten Ausbildungszeit
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Geregelte Arbeitszeiten und eine verkehrsträgerübergreifende Ausbildung
  • Bei entsprechender Leistung eine mögliche Verkürzung der Ausbildung

Benefits:
  • Eine Ausbildung bei DB Schenker zahlt sich aus! Bei uns bekommst du ein attraktives Ausbildungsgehalt. Je nach Ausbildung und Standort gibt es weitere Zuschüsse und Benefits. .
  • Unsere Nachwuchskräfte werden darin bestärkt, ihr Netzwerk zu pflegen und zu erweitern. So bietet sich jederzeit die Gelegenheit für fachlichen und persönlichen Austausch mit anderen Kollegen und Kolleginnen.
  • Bei uns profitieren Mitarbeitende von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen. Die wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Deine Ausbildung bei uns ist ein optimaler Start in dein Berufsleben. Nach deiner Ausbildung kannst du in viele verschiedene Positionen einsteigen und dich mit uns weiterentwickeln.
  • Uns liegt viel daran dich während deiner Ausbildung bestens auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten. Bei guten Leistungen möchten wir dich nach deiner Ausbildung gerne bei uns im Unternehmen behalten und bieten dir eine hohe Übernahmechance.

Dir ist ein einfacher Bewerbungsprozess wichtig? Uns auch! Lade direkt deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal hoch.

Bei Fragen wende dich gerne an:

Schenker Deutschland AG

Herr Jens Schumann
Zu den Wiesen 6
18279 Lalendorf

Tel: +49 (0) 38452 307 155

Bei DB Schenker sind wir stolz auf die Vielfältigkeit unserer Teams und entschlossen, diese weiter voran zu treiben. Daher heißen wir alle Bewerber willkommen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Nationalität, Religion oder sexueller Orientierung.


Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher (m/w/d) Erzieher (m/w/d) in Vollzeit Kath. Kindergarten St. Stephan, Zillertalstr. 49, 81373 München Vollzeit instagram Unser Kindergarten ist Teil der katholischen Pfarrei St. Stephan in Sendling. In drei altersgemischten Gruppen bieten wir Bildung, Erziehung und Betreuung für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Jede Gruppe hat zwei feste pädagogische Betreuungskräfte und zudem gibt es in unserem Team drei gruppenübergreifende Betreuungskräfte. Wir arbeiten nach einem ganzheitlichen pädagogischen Konzept, das sich am Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan orientiert. Als katholischer Kindergarten legen wir dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die Vermittlung der Werte des christlichen Glaubens. Dazu gehört die Achtung vor dem Leben, die Nächstenliebe, der Glaube und das Vertrauen. Freu dich auf: Eine unbefristete Anstellung Bezahlung nach TVÖD (anhand bestehender Einstufung) Jahressonderzahlung Zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. Münchner Jobticket, betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuungszuschuss, Höherversicherung in der Gesetzlichen Krankenkasse. Geregelte Vor- und Nachbereitungszeiten Gestaltungsspielraum für eigene Projekte und Ideen, z. B. Aufbau einer neuen Gruppe Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen, motivierten Team. Wir freuen uns auf: Eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher*in, Sozialpädagoge*innen Kommunikation ist deine Stärke! Die Arbeit im Team ist für dich die Grundvoraussetzung für die gelungene Umsetzung eines werteorientierten Konzepts. Du bist ein kompetenter Ansprechpartner für Eltern. Eine erfolgreiche Erziehungspartnerschaft ist dir für die Förderung des einzelnen Kindes wichtig. Du hast Interesse dich regelmäßig fachlich weiterzubilden. Du begleitest Dein Team und förderst deren Weiterentwicklung. Du setzt dich ein für Chancengleichheit und Partizipation aller Kinder. Wir arbeiten teamorientiert, interdisziplinär und im engen Austausch mit unserer Elternschaft. Wir suchen DICH, um das tägliche Miteinander in der gesamten Kita zu gestalten und zu unterstützen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Falls wir dich neugierig gemacht haben, sende uns deine aussagekräftige Bewerbung an: dstrasser@ebmuc.de Kath. Kindergarten St. Stephan Zillertalstr. 49 81373 München st-stephan.kita-verbund-westliche-innenstadt.deUnser Kindergarten ist Teil der katholischen Pfarrei St. Stephan in Sendling. In drei altersgemischten Gruppen bieten wir Bildung, Erziehung und Betreuung für Kinder von 3 bis 6 Jahren;...
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben »Ort: Oberhausen

Technische*r Mitarbeiter*in - Chemische Technologie / Heterogene Katalyse

Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Als eines von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen wir, wie man Krisen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Grenzen verschieben. Immer wieder Neues versuchen. Nicht nur nachdenken, sondern weiter denken. Wir machen aus Forschung Zukunft.
Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Mit unserer angewandten Forschung zu Circular Economy, Carbon Management, Green Hydrogen und Local Energy Systems leisten wir konkrete Beiträge zum Erreichen der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Unsere Mitarbeitenden forschen in den Bereichen Energie, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und Mobilität.
In der Abteilung »Chemische Energiespeicher« bearbeiten wir Aufgaben rund um die Entwicklung heterogener Katalysatoren. Unser Service erstreckt sich über die gesamte Entwicklungsphase eines Katalysators - angefangen von der Synthese und Charakterisierung über das Scale-up bis zur Testung unter anwendungsnahen Bedingungen.
Was du bei uns tust

Testung von heterogenen Katalysatoren und Unterstützung bei der Synthese und Charakterisierung
Betrieb und Wartung von Versuchsanlagen
Eigenverantwortliches Arbeiten im Labor und Technikum
Auswertung von Umsatz- und Selektivitätsdaten

Was du mitbringst

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemietechniker*in oder abgeschlossenes Bachelorstudium in Technischer Chemie
Erste Erfahrungen im Betrieb technischer Versuchsanlagen
Kenntnisse in Python sind wünschenswert
Gute Kommunikationsfähigkeit und Freude daran, im Team zu arbeiten
Eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise
Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil

Was du erwarten kannst

Als Teil eines dynamischen Teams treiben Sie aktiv nachhaltige Lösungen für eine ressourcenschonende Zukunft voran
Wir ermöglichen einen gestalterischen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer strategischen Ausrichtung
Wir machen uns Gedanken, worüber Sie sich auch Gedanken machen - daher bieten wir Ihnen flexibles und mobiles Arbeiten sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Flexible Arbeitsorte - sowohl remote als auch am Institut in Oberhausen nach Absprache möglich
Von Beginn an unterstützen wir Sie in Ihrer individuellen Karriereentwicklung durch umfassende Weiterentwicklungsangebote sowie begleitende Programme
Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden, indem wir umfassende Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich anbieten
Noch mehr attraktive Benefits finden Sie hier: Fraunhofer UMSICHT als Arbeitgeber

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden und ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten dir gerne:
Dr. Barbara Zeidler-Fandrich: +49 208 8598-1143
Dr. Heiko Lohmann: +49 208 8598-1197
Dr. Clara Watermann: +49 208 8598-1151
bewerbung@umsicht.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
www.umsicht.fraunhofer.de

Kennziffer: 75804

Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt. Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum 01.04.2025 für den Fachbereich Klima, Umwelt und Grünflächen, Bereich Umwelt und Natur zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit eine Sachbearbeitung Biotop- und Artenschutz Kennziffer: 452.200.18 Ihre Aufgaben Führen von arten- und biotopschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren mit der Erarbeitung von Bescheiden und naturschutzfachlichen Stellungnahmen Feststellen des naturschutzfachlichen Zustandes von z.B. gesetzlich geschützten Biotopen und artenschutzfachlichen Habitatflächen sowie Ermittlung von Kompensationserfordernissen und Gutachtenbewertung Fachübergreifende Abstimmungen mit stadtinternen und -externen Ämtern bei besonders schwierigen und komplexen naturschutzrechtlichen Vorhaben Kontrollieren und Nachverfolgen der Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen zum Arten- und Biotopschutz Mitwirken bei der Aufstellung von Bauleitplänen und beim Abschluss von städtebaulichen Verträgen zu Belangen des Arten- und Biotopschutzes Öffentlichkeitsarbeit Vollzugskontrolle und Bearbeitung von arten- und biotopschutzrechtlichen ordnungsbehördlichen Verfahren sowie Widerspruchsverfahren Ihr Profil Ing./FH/Bachelor der Fachrichtung Biologie oder Landschaftsökologie bzw. Naturschutz und Landschaftsplanung oder vergl. Studium Ausgeprägte Kenntnisse der Landschaftspflege insb. des Biotop- und Artenschutzes Breit gefächertes Fachwissen auf den Gebieten des Naturschutzrechtes, Ordnungsrechtes, öffentlichen Verwaltungsrechtes Starke Urteils- und Entscheidungsfähigkeit sowie eine hohe Verhandlungskompetenz Hohe Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit Uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit Führerscheinklasse B Unser Angebot Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 10 mit einem Bruttomonatsgehalt von 3.895,33 € - 4.893,44 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und monatliche Bezuschussung eines ViP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebiets Potsdam AB Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen Bis zu 50 % Mobile Work Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 17.02.2025 online über unser Karriereportal. Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Grossian aus dem Team Recruiting per Tel. unter 0331-289-1402 als Ansprechpartner zur Verfügung. Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.Führen von arten- und biotopschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren mit der Erarbeitung von Bescheiden und naturschutzfachlichen Stellungnahmen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs - willst du mitmachen und gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten?
"Das Studium ist sehr abwechslungsreich und bietet mir die Möglichkeit, mein Wissen aus der Hochschule direkt einzusetzen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Knappschaft Kliniken sind mit rund 15.000 Mitarbeitenden eines der größten gemeinnützigen Krankenhaus-Unternehmen Deutschlands mit Standorten im Ruhrgebiet, im Saarland und in der StädteRegion Aachen. Wir versorgen jährlich rund 800.000 Menschen mit exzellenten Gesundheitslösungen. Unsere 13 Krankenhäuser zählen bereits heute zu den besten Häusern ihrer Region. Durch die Stärke des Verbundes, solides Wirtschaften, eine wegweisende Digitalstrategie und die Vernetzung mit Forschung und Lehre sind wir Vorreiter für die Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens in Deutschland. Die Knappschaft Kliniken Solution GmbH mit Sitz in Bochum ist der interne Lösungsanbieter des Verbundes für die Abwicklung komplexer Aufgaben in den operativen Bereichen Marketing, Personal, IT, Einkauf, Finanzen und PflegeFlex. Durch die effiziente Bündelung von Expertise entstehen in interdisziplinär vernetzten Teams innovative Wege, deren Synergien unseren Häusern einen Wettbewerbsvorteil sichern.In diesem modernen medizinischen Umfeld suchen wir für den Betriebsteil KIT am Standort Bochum zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einenAnwendungsbetreuer (m/w/d) Klinische Applikationen Ihre AufgabenApplikationsverantwortung für das Ambulanz-Management-System (AMS) und Leistungs-Stellen-Management (LSM)Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Prozesse und zur Steigerung der Effizienz (inklusive Formular- und Berichtswesen, Dokumentation und Arztbriefschreibung)Beratung, Unterstützung und Mitarbeit bei der Umsetzung und Einführung von Projekten zur Digitalisierung der klinischen Prozesse mit den o. g. Applikationen, ggf. auch bei Anbindung von SubsystemenZusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie den lokalen IT-Abteilungen und dem klinischen Personal, um die Integration von IT-Systemen in die Arbeitsabläufe zu optimierenAnnahme, Analyse und Bearbeitung von Störungen und Anforderungen im Rahmen des 2nd-Level-Supports sowie Dokumentation im eingesetzten TicketsystemRollout neuer FunktionenUnsere Erwartungen an SieAbgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder im ambulanten medizinischen oder pflegerischen oder administrativen Umfeld oder eine vergleichbare Qualifikation mit angemessener BerufserfahrungErfahrung mit Skriptsprachen wie z. B. SQL oder die Bereitschaft, sich diese anzueignenKenntnisse von ärztlichen, pflegerischen oder administrativen Arbeits- und Dokumentationsabläufen wünschenswertKenntnisse der ambulanten Abrechnung (z. B. KV, BG, Privat) wie auch interner Leistungsverrechnung wünschenswertGroßes Interesse an IT-Anwendungen, insbesondere an digitalen Innovationen im GesundheitswesenAnalytisches und konzeptionelles Verständnis, sowie TeamorientierungFreude an effektiver Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team Engagement und LeistungsbereitschaftBereitschaft zur kontinuierlichen WeiterbildungWas wir bietenEinen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden, renommierten KlinikverbundEine Vergütung nach dem TV DRV KBS sowie eine betriebliche AltersvorsorgeEine kostenlose betriebliche Krankenzusatzversicherung mit Unterbringung im Einbettzimmer, Komfortservice und WahlleistungsverpflegungEin kollegiales, dynamisches und motiviertes TeamInterne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie standortübergreifende Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen unseres VerbundsystemsFlexible Teilnahme an Schulungen durch unser E-Learning-ProgrammFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen und attraktive ArbeitszeitmodelleAktives Onboarding und Einarbeitungskonzepte für neue MitarbeitendeEin etabliertes betriebliches GesundheitsmanagementE-Bike-Leasing und vergünstigte SpeisenangeboteSocial EventsGute Anbindung an öffentliche VerkehrsmittelMitarbeitervorteilsprogrammeFür weitergehende Informationen steht Ihnen der Leiter des IT-Teams, Herr Detlef Stog, unter der Rufnummer 0151 / 52882073 vorab gerne zur Verfügung. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung. Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas. Knappschaft Kliniken Solution GmbH In der Schornau 23-25 44892 Bochumwww.knappschaft-kliniken.deJetzt bewerben Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas.
Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie (Senior-) Referent Bonitätsanalyse (m/w/d) - Gewerbliche Immobilienfinanzierung in Voll-/Teilzeit Das ist mein Job! KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAH BEI DE‘ LEUT‘. Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von ca. 7,4 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist – eben „nah bei de‘ Leut‘“. Auch Sie werden das schnell merken. Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten. Aufgaben, die auf Ihr Können einzahlen Wir suchen Referenten mit Schwerpunkt Bonitätsanalyse für das Team der Gewerblichen Immobilienfinanzierungen. Sie arbeiten in einem dynamischen und wachstumsorientierten Umfeld und schätzen in Ihrer neuen Funktion bei uns die wirtschaftlichen Stärken und Potenziale unserer Immobilienkunden ein (Bestand- & Neugeschäft). Zur Bonitätsanalyse nutzen Sie moderne und digitale Analysetools, die Sie bei der täglichen Arbeit unterstützen und die Dokumentation Ihrer Ergebnisse erleichtern. Weiterhin verantworten Sie die Umsetzung der Vorgaben gemäß § 18 KWG und identifizieren sich frühzeitig abzeichnende Risiken bei unseren Immobilienkunden und erstellen Handlungsempfehlungen für unsere Entscheidungsträger. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit kontinuierlich die Kreditprozesse bezogen auf das Aufgabenspektrum mitzugestalten. Qualifikationen, die uns begeistern: Ausbildung zur Bankkauffrau oder Bankkaufmann oder alternativ abgeschlossenes Studium einer Wirtschafts- oder Rechtswissenschaft, bspw. in Finance oder Betriebswirtschaft Erfahrungen in der Bonitäts-/Bilanzanalyse, idealerweise im Immobilienumfeld Kenntnisse in EBIL, EBIL Pro und helicAnalyzer sind wünschenswert Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Spaß an der kooperativen Teamarbeit Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch eine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise, Risikobewusstsein sowie markt- bzw. kundenorientiertes Denken aus. Benefits, die Sie weiterbringen: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Attraktives Gehalt Moderne Arbeitsplätze Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Freiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung 30 + 2 Tage Urlaub Ein nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren Nachwuchs Subventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit) Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen Leckereien Ein eigener Reinigungsservice im Haus Betriebsarzt Vergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-Rabatte Klingt das unterm Strich ganz nach Ihnen? Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen. Das ist mein Job! Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an Personal@tsk.de, zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Taunus Sparkasse Ludwig-Erhard-Anlage 6 + 7 61352 Bad Homburg vor der Höhe www.taunussparkasse.de Ihre Ansprechpartnerin Antonia Schnell Personalmanagement Telefon: 06172 270 72762Sie arbeiten in einem dynamischen und wachstumsorientierten Umfeld und schätzen in Ihrer neuen Funktion bei uns die wirtschaftlichen Stärken und Potenziale unserer Immobilienkunden ein (Bestand- & Neugeschäft);...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Neugierig auf soziale Berufe?
Du interessierst dich für die Arbeit mit Kindern? Du möchtest dich für andere engagieren und würdest gerne testen, ob ein sozialer Beruf etwas für dich ist?
Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ, bis 27 Jahren möglich) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD, ohne Altersbeschränkung) bei uns genau das Richtige!
Wir bieten dir in unseren Offenen Ganztagsschulen (OGS) viele Möglichkeiten für deine Neugier und deinen Tatendrang, eigene Erfahrungen zu sammeln und deine persönlichen Kompetenzen zu erweitern.
Wir bieten
Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Ihr Profil:
In der OGS unterstützt du unsere pädagogischen Fachkräfte bei der Bildung, Betreuung und Erziehung der Grundschulkinder in den Bereichen:

Hausaufgaben, Mahlzeiten, Freizeitgestaltung und Ferienbetreuung
Hospitation während des Unterrichts

Was du mitbringst

Volljährigkeit
Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Interesse und Freude am Umgang mit Grundschulkindern
Offenheit, Kreativität und Flexibilität
Teamfähigkeit und soziales Interesse
Nachweis einer Hygieneschulung nach dem IfSG
Nachweis der Masernimmunität
Eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes

Unsere Leistungen

Fachanleitung und externe Begleitung
Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
Taschengeld monatlich 503,- EUR
25 Seminartage
30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
Unterkunft kann nicht gestellt werden

Wir freuen uns über Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf deine Fragen und erwarten deine Bewerbung!
Für telefonische Auskünfte steht Frau Ulrike Schmitt unter Tel. 0228 / 108-287 gerne zur Verfügung.
Caritasverband für die Stadt Bonn e. V. Frau Ulrike Schmitt Leitung Offene GanztagsschulenFritz-Tillmann-Straße 8-12, 53113 Bonn

Unser Angebot:

zur Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Unterfordert als IT-Expert:in im Freundeskreis? Willkommen bei uns. Software-Entwicklung oder Systembetrieb – als IT-Spezialist:in erwarten dich bei uns immer neue Herausforderungen, denn unser Fachgebiet – aufgeteilt in verschiedene Bereiche – entwickelt sich fast täglich weiter. Unser Bereich Digitale Services versteht sich hierbei als Bindeglied zwischen Versicherungswelt und digitaler Technik. Unsere – und vielleicht bald deine – Aufgabe: die Transformation der HUK-COBURG vom Versicherungsunternehmen zum digitalen Partner in den Ökosystemen „Mobilität“, „Zuhause“ und „Gesundheit“. IT-Spezialist:in Inputmanagement Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet Darauf kannst du dich freuen Konzeption, Entwicklung, Integration, Konfiguration und Bereitstellung von Komponenten und Algorithmen für eine Aufbereitung, Standardisierung, Klassifikation und Datenextraktion im Zuge der Verarbeitung von eingehenden Dokumenten Implementierung, Bereitstellung, Weiterentwicklung, Customizing und Pflege von Modulen zur Klassifikation und Datenextraktion Entwicklung von Schnittstellen für die Kommunikation und den Datenaustausch zwischen existierenden Anwendungen und Systemen Second-Level-Support für die Komponenten und deren Verarbeitung Erstellung von Reports, Statistiken und Datenbankauswertungen Beratung der Fachabteilung bei der fachlichen Analyse und Entwicklung von Lösungsansätzen bzw. bei der Wiederverwendung von Anwendungen und Services und Unterstützung bei der Umsetzung und Bereitstellung der Lösungsansätze Dokumentation, Pflege, Wartung und Unterstützung bei der Sicherstellung des laufenden Betriebes der Services und Anwendungen Dein Profil Ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eines vergleichbaren Studienganges und/oder eine mehrjährige Tätigkeit im oben genannten Aufgabengebiet Sehr gute Kenntnisse in der Entwicklung mit einer objektorientierten Programmiersprache wie z.B Java, C# oder C++ und entsprechende Programmierkenntnisse aus der bisherigen praktischen Tätigkeit Kenntnisse im Umfeld KI und Erfahrungen bei der bisherigen praktischen Tätigkeit beim Anlernen von KI-Netzwerken von Vorteil Analytisches Denk- und Abstraktionsvermögen beim selbstständigen Einarbeiten in die Technologie und Sachverhalte des Anwendungsumfeldes Bereitschaft zur Teamarbeit und eigenverantwortliches Arbeiten Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Kreativität bei der Erarbeitung neuer Lösungen Service- und kundenorientiertes Denken und Handeln Unsere Benefits Arbeitgeberzuschüsse Dein Plus zum Gehalt – neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen. Weiterentwicklung Erreiche deine Ziele – wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum. Flexibilität Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand – du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst! Work-Life-Balance Arbeite dann, wann es für dich am besten ist – wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage. Beruf & Familie Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen. Gesundheit & Wohlbefinden Geht's dir gut, geht's uns gut – wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen. Mitarbeitendenberatung Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen – unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Du bist das Wir Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR. Altersvorsorge Heute schon an morgen denken – dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können. Dienstfahrrad Radeln statt rollen – wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Bei Fragen hilft gerne Uta Orlamünde, Telefon: +49 9561 96-13236, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deKonzeption, Entwicklung, Integration, Konfiguration und Bereitstellung von Komponenten und Algorithmen für eine Aufbereitung, Standardisierung, Klassifikation und Datenextraktion im Zuge der Verarbeitung von eingehenden Dokumenten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Aufgaben Profil
Wir bieten Sparkasse
am Niederrhein
Gut für Menschen, Wirtschaft,
Kultur und Zukunft
Wir sind eine innovative, erfolgs- und leistungsorientierte Sparkasse mit einer Bilanzsumme von rund vier Milliarden Euro. Mit rund 560 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 23 Geschäftsstellen bieten wir unseren Kunden in . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDas Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Direktor M. Bottlender) suchen wir eine*n Ärztin*Arzt in Weiterbildung. In der Klinik stehen zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen 54 Betten auf 5 Stationen (Eltern-Kind-Station, Kinder-, zwei Jugend- und Psychosomatischer Bereich) sowie 12 Behandlungsplätze in der Tagesklinik zur Verfügung. Die Institutsambulanz ermöglicht ambulante Diagnostik und Behandlung unserer Patient*innen. Am Standort Karlsbad-Langensteinbach betreiben wir eine kooperierte Transitionsambulanz und betreuen in einem Kooperationsprojekt eine therapeutische Wohngruppe für Patient*innen mit Anorexia nervosa. Wir behandeln Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie (psychotherapeutisch, pharmakologisch, apparativ). Psychotherapeutisch kommen verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische, systemische und multifamilientherapeutische Ansätze zur Anwendung. Durch die enge Kooperation sowie einen Konsil- und Liaisondienst mit den anderen Fachkliniken und Instituten des SKK können wir eine hoch spezialisierte Diagnostik und Behandlung anbieten. Ihr Aufgabengebiet bei uns: Sie erhalten eine vollumfängliche Weiterbildung unter voller Weiterbildungsermächtigung. Sie behandeln unter Begleitung und Supervision von Oberärztinnen*Oberärzten alle Krankheitsbilder aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie in einem differenzierten Umfeld (Eltern-Kind-Behandlung, Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik). Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team aus Ärztinnen*Ärzten, Psychotherapeut*innen, Spezialtherapeut*innen, dem Sozialdienst sowie dem Pflege- und Erziehungsdienst behandeln Sie stationär, tagesklinisch und ambulant. Einzel- und Gruppenpsychotherapien werden durchgeführt. Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst der Klinik teil. Sie verfügen über: Sie sind Ärztin*Arzt und interessieren sich für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren Familie. Sie bringen die Bereitschaft der berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit mit. Wir bieten Ihnen Eine strukturierte Weiterbildung nach Rotationsplan (Kinder-, Jugend-, Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik), oberärztliches Coaching und Supervision, Weiterbildungscurriculum, multimodale Diagnostik, interdisziplinäre Behandlung, schulenübergreifende Therapieansätze, Stimulationsverfahren Eine offene und wertschätzende Teamkultur sowie flexible Arbeitszeit Weiterbildung in Multifamilientherapie Volle Weiterbildungsberechtigung (60 Monate) Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine betriebliche Altersversorgung Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team Finanzielle Unterstützung bei externen Weiterbildungsanteilen zur Psychotherapie Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Klinikdirektor, Herr Bottlender, unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis 05.02.2025. Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Moltkestraße (Inhalt entfernt) Karlsruhe (Inhalt entfernt) Bewerben Sie sich jetzt!
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsumfeld

Sie wollen studieren, Theorie und Praxis optimal miteinander verknüpfen, gleichzeitig Geld verdienen und Berufserfahrung in einem agilen Arbeitsumfeld sammeln. Dann ist ein duales Studium im IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit genau das Richtige für Sie:
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen.
Öffentliche Verwaltungen sind abhängig von einem reibungslosen Einsatz moderner Informationstechnik.
Das IT-Systemhaus ist der IT-Dienstleister der BA und stellt von der Metropolregion Nürnberg aus die Anwendungen und IT-Services für die Arbeitsagenturen und Jobcenter und für Millionen Kundinnen und Kunden bundesweit zur Verfügung.
Als operativer IT-Dienstleister der BA betreibt das IT-Systemhaus am Standort Nürnberg über 100 eigene IT-Verfahren, 170.000 vernetzte PC-Arbeitsplätze und die dazugehörige Infrastruktur und verantwortet damit eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.
In diesem modernen IT Umfeld bieten wir Ihnen die finanziell geförderten dualen Bachelor IT Studiengänge Informatik oder Wirtschaftsinformatik in Kooperation mit der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm an.
Die Studiengänge Informatik oder Wirtschaftsinformatik qualifizieren Sie für anspruchsvolle Aufgaben im Bereich Softwareentwicklung, Bereitstellung und Betrieb von IT-Systemen und Sie schließen den Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) ab.


Sie bringen als Voraussetzung mit

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife bzw. alternativ einen zum Bachelorstudium berechtigendem Schulabschluss mit überdurchschnittlichen Noten in Mathe, Deutsch, Englisch.
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Selbständigkeit und Eigenverantwortung
  • Interesse an Informationstechnik, Wirtschaft und Verwaltung
  • Außerdem legen wir Wert auf Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C2
  • eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
  • Idealerweise bringen Sie noch mit Interesse an einem spannenden und stabilen Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst
  • Kreativität und Einsatzbereitschaft



Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

  • Sie studieren Informatik oder Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg-Simon Ohm
  • Das Studium dauert rund 3,5 Jahre/7 Semester und teilt sich in mehrere Abschnitte auf: Die Studieneinheiten an der Hochschule wechseln sich mit den Praxisphasen beim IT-Systemhaus der BA in Nürnberg ab.
  • Das Studium beginnt zum Wintersemester, Sie starten zum 01.09. mit einem Vorpraktikum im IT Systemhaus.
  • Sie erwerben im Studium die theoretischen und wissenschaftsbezogenen Grundlagen und nutzen die vorlesungsfreien Zeiten, um erste praktische Erfahrungen in einer der größten IT-Landschaften Deutschlands zu sammeln.
  • In mehreren Praxisabschnitten wenden Sie das im Studium erworbene Wissen im IT-Systemhaus in Nürnberg an. Dabei steigen Sie in die interessante Welt der praktischen Informatik/Wirtschaftsinformatik ein.
  • Sie arbeiten praxisnah in komplexen Themengebieten der Informatik oder Wirtschaftsinformatik mit und werden hierbei intensiv durch erfahrene Fachexperten und -spezialisten des IT-Systemhauses der BA betreut und begleitet.
  • Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Studiums starten Sie Ihre Karriere in einem spannenden Aufgabengebiet in der Softwareentwicklung oder dem IT Betrieb im IT Systemhaus.

Wir bieten Ihnen

  • ABWECHSLUNG: ein duales Studium an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm mit vertiefter Praxis in komplexen Themengebieten der Informatik oder Wirtschaftsinformatik
  • ARBEITSPLATZSICHERHEIT: Sie werden nach erfolgreichem Abschluss Ihres Studiums für mindestens 24 Monate in ein Arbeitsverhältnis im IT- Systemhaus der BA übernommen.
  • ATTRAKTIVES GEHALT: Sie erhalten während des Studiums eine monatliche Vergütung von derzeit 880,00 Euro. In den Praxisphasen erhalten Sie 1.775,00 Euro pro Monat.
  • EXTRAS: zusätzliche Leistungen (z. B. Büchergeld, Büromaterialien)
  • FLEXIBLE ARBEITSZEIT: flexible Arbeitszeiten während der Praxisphasen
  • WORK-LIFE-BALANCE: eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie sowie betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • CHANCENGLEICHHEIT UND KULTURELLE VIELFALT: für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit Kompetenzen optimal genutzt werden können.
Zukunftsperspektiven nach dem Studium

  • KARRIERECHANCEN: nach erfolgreichem Abschluss hervorragende Karrierechancen und die Möglichkeit zum Wechsel in eine von über 900 Dienststellen in allen Regionen Deutschlands.
  • QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN: viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. im Rahmen verschiedener Personalentwicklungsprogramme (u.a. auch mit der Möglichkeit, ein Masterstudium zu absolvieren).
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.




Die Bundesagentur für Arbeit erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen.


Favorit

Jobbeschreibung

Verwaltungsfachkraft Amtsärztliche Gutachten (m/w/d) Wir suchen Sie für das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.04.2025 in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen. Das Gesundheitsamt mit seinen 250 Beschäftigten trägt wesentlich dazu bei, die Gesundheit zu fördern, Erkrankungen in der Entstehung zu verhindern, Teilhabe zu ermöglichen sowie die Ungleichheit von Gesundheitschancen weiter abzubauen. Die Stelle ist im Sachgebiet Amtsärztliche Gutachten der Abteilung Gesundheitsschutz, Amtsärztlicher Gutachten angesiedelt. Ein Job, der Sie begeistert Sie empfangen Klienten und organisieren die Sprechstunde für die Ärzte/Ärztinnen Sie führen und bearbeiten Akten Sie schreiben Gutachten und Stellungnahmen sowie Protokolle nach Diktat die persönliche und telefonische Auskunft sowie gegebenenfalls Weitervermittlung an die zuständigen Stellen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben weiterhin stellen Sie Zeugnisse und Bescheinigungen aus Sie organisieren und beaufsichtigen die schriftlichen und mündlichen Heilpraktikerüberprüfungen Sie sind für das elektronische Terminmanagement sowie die Rechnungsbearbeitung zuständig Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder verfügen über eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I) oder Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement oder in einem medizinischen Assistenzberuf mit guten praktischen administrativen Kenntnissen oder eine vergleichbare dreijährige Ausbildung abgeschlossen Sie verfügen über eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache sowie über gute allgemeine Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen Sie haben ein freundliches Auftreten und arbeiten gerne mit Menschen unterschiedlicher sozialer Herkunft eine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise wünschenswert sind Kenntnisse in der medizinischen Terminologie Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971) Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle eine sinnstiftende Tätigkeit persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 6 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Dr. Birgit Bühler unter 0711 216-59327 oder birgit.buehler@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Kim Sternberg unter 0711 216-59307 oder kim.sternberg@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 53/0007/2025 an das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Schloßstraße 91, 70176 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie empfangen Klienten und organisieren die Sprechstunde für die Ärzte/Ärztinnen; führen und bearbeiten Akten; schreiben Gutachten und Stellungnahmen sowie Protokolle nach Diktat;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Pflegeteam der STROKE UNIT freut sich über Nachwuchs und sucht Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Pflegefachkraft (m/w/d) Stroke Unit

Wir bieten Ihnen:

Strukturierte Einarbeitung mit Mentoren
Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
Arbeiten mit dem digitalen Patientendokumentationssystem "Copra"
Weiterbildungsmöglichkeiten als âFachkraft für spezielle Pflege Strokeâ
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Notfallmäßige Akutversorgung von neurologischen Patient*innen
Überwachung und Pflege neurologischer Patient*innen mit hochmodernem Equipment
Pflege mit Konzept (u.a. Kinästhetik und Bobath)
Umsetzung betrieblicher Qualitätsstandards
Assistenz bei medizinischen Untersuchungen, Eingriffen und Therapien
Mitgestaltung der pflegerischen Prozesse und selbstständiges Arbeiten in einem anspruchsvollen und wertschätzenden Arbeits-/Teambereich

Ihr Profil:

Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), gerne auch Pflegefachkräfte mit Bachelor oder Masterabschluss in den Gesundheitsfachberufen
Teamorientierte Arbeitsweise Flexibilität und Anpassungsfähigkeit auch in Stresssituationen
Zuverlässigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Interesse an beruflicher Weiterentwicklung
Lust, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen die Möglichkeit, uns im Rahmen eines Vorstellungsgesprächs mit Hospitation kennenzulernen

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Klinik und Poliklinik für Neurologie
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr C. Herkommer, Tel.: 06131 17-4033.
Referenzcode: 50257756
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung der Gemeinde Eichenzell Erzieher/innen im Anerkennungsjahr (m/w/d) Die Gemeinde Eichenzell ist mit acht gemeindlichen Kindertagesstätten eine große Arbeitgeberin für Erzieherinnen und Erzieher. In den gemeindlichen Kindertagesstätten bieten wir zum 1. August 2025 freie Stellen an. Die genaue Stellenbeschreibung mit den gewünschten Anforderungsprofilen finden Sie unter: www.eichenzell.deDie Gemeinde Eichenzell ist mit acht gemeindlichen Kindertagesstätten eine große Arbeitgeberin für Erzieherinnen und Erzieher;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein - und haben immer das Ganze im Blick.
Wir suchen für unser Kreisjugendamt für die Abteilung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) mit Sitz in Darmstadt ist eine von 20 Glied­kirchen der Evange­lischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie hat ca. 1,4 Millionen Gemeinde­glieder in 1.075 Kirchen­gemeinden und bietet rund 19.000 Menschen Beschäf­tigung. Die Kirchen­ver­waltung in Darmstadt ist die zentrale Dienst­leis­tungs­ein­richtung für alle Bereiche unserer Kirche.

Die Kirchenverwaltung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sucht für die Arbeits­gruppe Beihilfe­stelle und Leistungen im Referat Service-Center Personal­Verwaltung ab dem 01.03.2025 befristet bis 24.10.2026 eine

Gruppenleitung (m/w/d)

mit einem Stellen­umfang von 100 % (39 Wochen­stunden). Die Vergütung erfolgt nach E 11 + 50 % KDO.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung


Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 1. September 2025 startest du mit uns in dein Vorpraktikum. Am 1. Oktober 2025 beginnt dann dein 3-jähriges Duales Studium zum Bachelor of Engineering Bahningenieurwesen mit Schwerpunkt IT (w/m/d) für die DB Engineering&Consulting GmbH am Standort Frankfurt (Main). Deine Theoriephasen absolvierst du an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen / Friedberg. In der vorlesungsfreien Zeit bist du bei uns im Unternehmen tätig.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
  • Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Physik, Elektrotechnik, technische Mechanik und Informatik)
  • Du erwirbst ein breites Fachwissen über Planung, Entwurf, Bau und Instandhaltung von Bahnanlagen und die komplexen Zusammenhänge im Bahnwesen

Inhalt Praxisphasen
  • Umfassender Einblick in die wesentlichen Bereiche des Bahnwesens und der Bahninfrastruktur
  • Du wirkst in Projekten mit, z.B. beim Neubau, der Instandhaltung und der Sanierung von Bahnanlagen (Stellwerke, Bahnübergänge oder Elemente der Infrastruktur für Leit- und Sicherheitstechnik) sowie bei der Planung und dem Ausbau der Telekommunikation
  • Du lernst konventionelle Sicherungstechnik im Rahmen von Wartung und Instandhaltung kennen, z. B. bei Signalen, Achszählern oder Komponenten der Punktförmigen und Linienförmigen Zugbeeinflussung (PZB/LZB)


Dein Profil:

  • Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der THM erfüllen)
  • Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer und auch Informatik liegt dir
  • Technische Zusammenhänge und der Bahnbetrieb faszinieren dich
  • Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit
  • Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich

Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
  • Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Zuschuss bis 350 monatlich.
  • Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



Favorit

Jobbeschreibung

Im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa, Dezernat I, Fachbereich Umwelt ist die Stelle als Sachbearbeiter Gewässerschutz/häusliches Abwasser (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Zeit des Beschäftigungsverbotes, der Mutterschutzfrist und der sich ggf. anschließenden Elternzeit zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Bewertet ist die Stelle mit der Entgeltgruppe 9a TVöD. Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Internetseite unter stellen.lkspn.de. Die Bewerbungsfrist endet am 10.02.2025. Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa Haupt- und Personalverwaltung Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)/Baršc (Lužyca)Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,2 Mio. Versicherte und circa 1,5 Mio. Rentenberechtigte.Zur Verstärkung unserer Abteilung Interne Revision suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Revisor/-in / Internal Auditor / Prüfungsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Versicherung und Leistung, Compliance Management und Datenschutz - ohne ReisetätigkeitUnsere spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben bestehen darin, durch unabhängige, objektive und risikoorientierte Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen für die gesamte VBL und ihre Tochtergesellschaften Mehrwerte zu schaffen und die Geschäftsprozesse zu verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und werden Sie Teil unseres Revisionsteams.Ihre AufgabenPrüfung: Sie prüfen eigenverantwortlich die Prozesse in Versicherung und Leistung, des Compliancemanagements und des Datenschutzes, identifizieren die Risiken und bewerten deren Relevanz hinsichtlich Angemessenheit und Wirksamkeit (ex-ante und ex-post). Sie stimmen Sachverhalte, Feststellungen und erforderliche Maßnahmen mit den geprüften Einheiten ab und fassen Ihre Ergebnisse in adressatengerechten Prüfungsberichten für den hauptamtlichen Vorstand zusammen.Follow-up: Sie verfolgen die Maßnahmenumsetzung zu Feststellungen und stimmen sich hierzu mit den geprüften Bereichen ab.Weiterentwicklung der Internen Revision: Sie wirken aktiv bei der kontinuierlichen Verbesserung des gesamten Revisionsprozesses mit und orientieren sich dabei an den Grundprinzipien und Standards des Institute of Internal Auditors (IIA) sowie des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR).Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen: Sie sind Ansprechperson für Revisionsthemen gegenüber internen Schnittstellen.Ihr ProfilAusbildung: Sie haben ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium, (z. B. Wirtschaftsrecht, Wirtschaftswissenschaften, BWL) oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten.Erfahrungen und Kenntnisse: Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in einer Internen Revision / einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und besitzen idealerweise umfassende Kenntnisse in einem oder mehreren Bereichen: Versicherung und Leistung nach dem ATV und VBL-Satzungsrecht, Compliance, Datenschutz.Fachwissen: Gute Kenntnisse einschlägiger Verfahren und Standards (z. B. Standards des IIA sowie des DIIR) zeichnen Sie aus. Kenntnisse der gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die VBL (z. B. VAG, BaFin Anforderungen / Rundschreiben, MaGO für EbAV, BHO, DSGVO etc.) bringen Sie mit.Zusatzqualifikation: Die abgeschlossene Zertifizierung zum Revisor (z. B. Interner Revisor, DIIR, CIA, Zertifizierte/-r Revisor/-in in Versicherungsunternehmen etc.) haben Sie bereits oder Sie bringen die Bereitschaft mit, sich hierzu zu qualifizieren.Persönlichkeit: Mit Ihrer analytischen Denkweise begeistern Sie Ihr Gegenüber und überzeugen mit Ihren exzellenten Kommunikationsfähigkeiten. Da Sie kommunikationsstark in Wort und Schrift sind, können Sie komplexe Sachverhalte prägnant und verständlich darstellen. Ebenso gehören Empathie und Verhandlungsgeschick zu Ihren Stärken.Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch eine eigenständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit aus und übernehmen Verantwortung für Ihre Arbeitsergebnisse.Ihre PerspektivenFlexible Arbeitszeitgestaltung (ohne Kernarbeitszeit) und TelearbeitEin sicherer und krisenfester Arbeitsplatz im Zukunftsmarkt „Betriebliche Altersversorgung“Herausfordernde, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle AufgabenstellungMotivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen sowie agilen und aufgeschlossenen TeamPraxisorientierte Einarbeitung und vielseitige FortbildungsmöglichkeitenBetriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen)30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend sowie Silvester freiUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Kinder- und Pflegenotfallbetreuung durch einen FamilienserviceÜberdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum DeutschlandticketWeitere Benefits finden Sie unter www.vbl.de/Karriere/ArbeitgeberVBL .Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 12 (TVöD Bund) ist möglich. Die Eingruppierung erfolgt nach dem jeweiligen individuellen Kenntnis- und Erfahrungsstand.Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte bis spätestens 28. Februar 2025 an folgende Adresse richten: bewerbungen@vbl.dePostanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 KarlsruheIhre Fragen beantwortet gerne Herr Gerstmann (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-341. Weitere Informationen zur VBL finden Sie unter www.vbl.de .VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder http://www.vbl.de http://www.vbl.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1383/logo_google.png2025-02-28T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-02-07Karlsruhe 76133 Hans-Thoma-Straße 1949.01390000000001 8.397870000000001
Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich IT sucht für die Abteilung Systembetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Administrator*in (m/w/d) zentrale IT-Infrastruktur - Linux

Wir bieten Ihnen:

Strukturierte Einarbeitung
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen Ihrer Eignungsvoraussetzungen nach max. EG 11 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiterangebote wie z. B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen

Kinderbetreuungsmöglichkeiten
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Stabiler und sicherer Betrieb sowie die Pflege und
Wartung der UM-eigenen Informationssysteme mit
Schwerpunkt Linux- und Microsoft-Server

Anbindung an Storage- und Sicherheitssysteme sowie
die Gewährleistung einer professionellen Backup- und
Systemwiederherstellung

Standardisierung und Automatisierung von
Administrationsaufgaben, sowie das Monitoring und
die Performanceanalyse der Systeme

Eigenverantwortliche sowie fachbereichsübergreifende
Umsetzung technischer Projekte

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der
Informatik oder vergleichbare Qualifikationen

Berufserfahrung in Konzeptionierung und Betrieb
komplexer Linux-Infrastrukturen mit einer
ausgeprägten Hands-On-Mentalität

Breitgefächerte Kenntnisse der gängigen
Linux-Distributionen sowie Skriptsprachen (Bash,
Python) und idealerweise Automatisierungslösungen
wie Ansible

Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich in neue
Themen einzuarbeiten

Sehr gutes Verständnis in der Bereitstellung von
hochverfügbaren IT-Infrastrukturen, Erfahrungen im
Bereich Kritische Infrastrukturen (KRITIS,
IT-Grundschutz, BSI) wünschenswert

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Geschäftsbereich IT
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr M. Janowsky, Tel.:06131 17-8569.
Referenzcode: 50248459
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft - Erzieher*in, Kinderpfleger*in bzw. mit einem Abschluss §7 KiTaG Vollzeit / Teilzeit Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Esslingen sucht für ihre Bildungseinrichtungen pädagogische Fachkräfte Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen bzw. mit einem Abschluss §7 KiTaG Kinderhaus Don Bosco, Hegensberg 50% Ü3-Bereich / Leitung Nicole Steiner (0711/372778) Kindergarten St.Augustinus, Zollberg 100% Ü3-Bereich / Leitung Dominica Kauter (0711/ 386278) Kindergarten St.Josef, Wäldenbronn 80 % Ü3-Bereich / Leitung Eleonora Kostidou (0711/ 3005561) DAS IST IHR ARBEITSFELD: Sie bringen sich mit pädagogischer Sensibilität und Fachkompetenz konstruktiv ein als Vertrauensperson der Kinder beobachten Sie gewissenhaft deren Entwicklung und dokumentieren diese in unserem Beobachtungskonzept Eltern fühlen sich in den Gesprächen mit Ihnen stets gut beraten und informiert Sie identifizieren sich mit dem pädagogischen Konzept der Einrichtung und setzen dieses professionell im Team um DIE GESAMTKIRCHENGEMEINDE ALS ARBEITGEBER: eine Anstellung und Vergütung nach den Bestimmungen der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS) einschließlich der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. Kinderzulage; Zusatzversorgungskasse über die KVBW 30 Tage Basis-Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche); zusätzliche Regenerationstage ausreichend Verfügungszeit i.H.v. 25% der Arbeitszeit "Familienkomponente" des Tarifs - z.B. Ausgleichstage für Kinder unter 12 Jahren IHR PROFIL: eine abgeschlossene Ausbildung nach §7 KiTaG Begeisterung für den Beruf und Freude an der (religions-)pädagogischen Arbeit im Elementarbereich, eine ausgeprägte Empathie- und Teamfähigkeit Sie teilen unsere christliche wertschätzende Grundhaltung Kontaktieren Sie für Informationen unsere Einrichtungsleitungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Katholisches Verwaltungszentrum Esslingen Sedef Kula Böhmerwaldstraße 2 73730 Esslingen Mail: skula@kvz.drs.de
Favorit

Jobbeschreibung

Praktikum: (Wirtschafts-)Mathematiker:in für aktuarielle Steuerung / Unternehmensmodellierungfür unseren Standort in Stuttgart
Unser Kon zern mit rund 5.000 Men schen und mehreren Stand orten ist Teil der Spar kassen-Finanz gruppe und bietet alle Ar ten von Versicher ungen. Mit inno vativen Produk ten sind wir am Markt bestens posi tioniert . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDas Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung, die sich schwerpunktmäßig mit Themen der Besteuerung und staatlicher Governance aus juristischer und ökonomischer Perspektive befasst. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, eine*n qualifizierte*n und motivierte*n Referent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit (19,5 Stunden/​Woche) Wir bieten Ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem internationalen Umfeld Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung bis max. EG 14 (TVöD Bund) Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket oder zum MVV-Jobticket Einen Arbeitsplatz im Herzen Münchens mit guter Verkehrsanbindung Gleitende Arbeitszeit Ihre Aufgaben Darstellung der Forschungsarbeit in Print- und Online-Medien Erstellung von Pressemitteilungen und mehrsprachigen Institutsbroschüren Anbahnung und Vorbereitung von Interviews und Hintergrundgesprächen Mitarbeit bei wissenschaftlichen Veranstaltungen sowie die Organisation von öffentlichkeitswirksamen lokalen Veranstaltungen Konzeption und Organisation des Content Management Systems sowie des lnter‑​/lntranets Ihr Profil Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch Hervorragende kommunikative Fähigkeiten sowie Sozialkompetenz Überzeugungskraft, sicheres Auftreten und Organisationstalent Hoher qualitativer Anspruch an die eigenen Arbeitsergebnisse Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Diese übermitteln Sie bitte bis spätestens 28.02.2025 vorzugsweise über unser Onlineformular. Bitte nennen Sie uns auch Ihren gewünschten Eintrittstermin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen Marstallplatz (Inhalt entfernt) München (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen bei der Abteilung Bildung und Sport zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Schulsekretär*in für die Albert-Einstein-Realschule (m/w/d)
Teilzeit, unbefristet
Der Stellenumfang beträgt 15 Wochenstunden (38,46 %).

Wir weisen darauf hin, dass alle Personen, die nach dem 31.12.1970 geboren wurden, gem. Masernschutzgesetz vor Einstellung mindestens zwei Masernschutzimpfungen oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masern nachweisen müssen.

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 7 TVöD.

Ihre Aufgaben:

  • Erledigung sämtlicher Verwaltungs- und Sekretariatsarbeiten in der Schulverwaltung
  • Koordinierung und Pflege der Schülerdaten und Termine
  • Verwaltung und Bestellung des Bürobedarfs
  • Überwachung des Haushalts- und Kassenwesens
  • Unterstützung der Schulleitung
Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder einem gleichwertigen Ausbildungsberuf
  • ein hohes Maß an Selbstständigkeit, schnelle Auffassungsgabe, sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit sowie die Bereitschaft zu stetigem Weiterlernen
  • ausgeprägte und kundenorientierte Kommunikationsfähigkeit sowie fundierte Fachkenntnisse
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team
  • Identifikation mit der Schule und ihrem Leitbild
  • auf die Außenwirkung der Schule ausgerichtetes Handeln
  • Loyalität und einen sicheren Umgang mit sensiblen Daten (z. B. Schülerdaten)
  • Anpassung der Arbeitszeit an den Schulrhythmus
  • sicheres Beherrschen der gängigen Office-Anwendungen (inkl. Excel, PowerPoint) und die Bereitschaft zur Einarbeitung in schulspezifische Abrechnungs- und Verwaltungsprogramme
Wir bieten:

  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sowie Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing
  • städtische Freiwilligkeitsleistungen wie bspw. vergünstigte Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Theater, Schwimmbad, Museen, Tiergarten)
  • verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Dienstrad-Leasing
  • und vieles mehr
Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Frau Passer, Teamleiterin Schulsekretariate, Tel.: 0731/161-3408.

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de .

Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 18.02.2025 . Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Du möchtest Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann bist Du bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.


Referenznummer: 15795

Land: Deutschland (DE)

Einsatzort: Stuttgart

Funktionsbereich: Privatkunden Stuttgart

Organisationseinheit: Moltkeplatz

Vollzeit / Teilzeit: 100%






APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil unseres Erfolges als

Leitung der Bibliothek (m/w/d)

Die Bibliothek der THI versteht sich als ausgewiesene Teaching Library. Eine ausgeprägte Serviceorientierung ist Leitmotiv über alle Referate hinweg. Flache Hierarchien, Eigenverantwortung über Qualifikationsebenen hinweg und referatsübergreifende Zusammenarbeit prägen den Alltag und die Projektarbeit. Die Hochschulbibliothek ist Ausbildungsbibliothek für FaMI und QE 3 in Bayern; daneben auch Praktikumsbibliothek für unterschiedliche Zielgruppen.

Ihre Aufgaben

Leitung der Bibliothek mit Personal-, Budget- und Organisationsverantwortung
Konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung der Bibliothek, insbesondere
im Bereich der Teaching Library
bei der Einführung des neuen lokalen Bibliotheksmanagementsystems FOLIO
bei der Forschungs- und Publikationsunterstützung

Aufbau des zweiten Bibliotheksstandortes am Campus Neuburg
Kooperation und Netzwerkausbau mit anderen Bibliotheken und relevanten Wissenschaftseinrichtungen, insbesondere dem Bibliotheksverbund Bayern und der Universitätsbibliothek der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt

Ihr Profil

abgeschlossenes Hochschulstudium (Master bzw. gleichwertig) in Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Informations- oder Bibliotheksmanagement oder vergleichbar oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom) in Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Informations- oder Bibliotheksmanagement und der Bereitschaft zur qualifizierenden Weiterbildung (ModQ)
nachgewiesene einschlägige Kenntnisse und berufspraktische Erfahrungen, vorzugsweise im Umfeld einer Hochschule für angewandte Wissenschaften
Führungskompetenz
Innovationsfreude, Konzeptionsstärke und Erfahrungen im Changemanagement
Organisations- und Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit
gute Englischkenntnisse

Kontakt

ANR 1736

Fragen gerne an:
Christian Müller
kanzler@thi.de
+49 841 9348-1200

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Vorteile an der THI

Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice & Mobiles Arbeiten
Max. 30 Urlaubs- & 24 Gleittage
Flache Hierarchien
Viele Fortbildungs- & Weiterbildungsangebote
Mensa & Restaurant
Sicheres Arbeitsverhältnis beim Freistaat
Innovatives Arbeitsumfeld
Familienfreundlich
Gute Anbindung &
zentrale Lage

Kurz & knapp

Vertrag

40 Std./Woche

Laufzeit

unbefristet

Bezahlung

je nach persönlichen und fachlichen Voraussetzungen bis max. TV-L EG 13 oder A14. Eine Verbeamtung wird bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen angestrebt.

Standort

Ingolstadt

Bewerbungsfrist

14.02.2025

Gut zu wissen

Unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig. Bei dieser Stelle werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).

Kontakt

Bewerbung über Online-Portal

Fragen gerne an:
Christian Müller
kanzler@thi.de
+49 841 9348-1200

Wir freuen uns auf Sie!

Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur als Leitung der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau der integrierten Außenstelle Hamm Hamm (m/w/d) Die Autobahn des Bundes, Hamm Gehalt vertraulich Gewünschte Expertisen BautechnikTeammanagementBauaufsichtBauoberleitungTeilersatzneubautenBauingenieurwesenKommerzielles ImmobilienmanagementVergaberechtMS OfficeFührungUnternehmertum Gemeinsam. Sicher. Mobil. Als eine der größten und vielfältigsten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland sind wir verantwortlich für rund 13.000 Kilometer Autobahnnetz. Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld mit viel Raum für persönliche und berufliche Entfaltung und Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine Vielzahl von Projekten ganz unterschiedlicher Größenordnungen. So sorgen wir dafür, dass Deutschland mobil ist und mobil bleibt. Führen Sie ein Team, in dem jedes Mitglied Verantwortung trägt und dafür die nötigen Handlungsspielräume erhält. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn! Zur Unterstützung unseres Teams im Geschäftsbereich Bau und Erhaltung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Leitung (w/m/d) der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau für unsere Niederlassung Westfalen in der integrierten Außenstelle Hamm.​ Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Leitung der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau Außenstelle Hamm mit den Aufgabegebieten des Neu-, Um- und Ausbaus sowie der Erhaltung und Instandsetzung von Ingenieurbauwerken in enger Abstimmung mit der GeschäftsbereichsleitungSteuerung der Aufgaben und Ziele zur Vorbereitung und Durchführung von Ersatzneubauten, Verstärkungsmaßnahmen sowie Erhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen von Ingenieurbauwerken an BundesautobahnenSteuerung und Prüfung von Bauwerksplanungen und -entwürfen (Spannbetonbrücken, Verbundbrücken, Stahlbrücken, Talbrücken, Tunnel usw.)Koordinierung der Entwurfsbearbeitung im Rahmen von Bedarfsplanmaßnahmen und insbesondere des BrückenmodernisierungsprogrammsKoordinierung der baulichen Umsetzung der MaßnahmenSteuerung und Koordinierung der Umsetzung des Brückenbauprogramms der Außenstelle HammKommunikation und Berichtswesen an die Geschäftsbereichsleitung, andere Abteilungen, Außenstellen sowie mit Geschäftspartnern und externen AnsprechpartnernInterdisziplinäre und partizipative Projektplanung mit der straßentechnischen Entwurfsplanung und dem Straßenbau sowie der Landschaftsplanung und -ausführung und Betrieb/Verkehr Das sollten Sie mitbringen: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium – Diplom (TH)/Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbare bzw. durch Berufserfahrung erworbene gleichwertige EignungMehrjährige Erfahrung in einer maßgeblichen Funktion im Zusammenhang mit dem Bauwerksentwurf und dem Bau von Ingenieurbauwerken, insbesondere von GroßbauwerkenHohe Fachkompetenz auf dem Gebiet der Aufstellung, Abwicklung und Überwachung von Bau- und Erhaltungsmaßnahmen sowie der Steuerung und Bewirtschaftung von öffentlichen Mitteln, insbesondere im Bereich des BundesfernstraßenbausGute Kenntnisse in den Programmen der MS-Office-Standardsoftware Das wäre wünschenswert: Kenntnisse und Erfahrungen in der praktischen Anwendung von fachspezifischen Softwarelösungen, wie MAViS, iTWO und SAP Das zeichnet Sie als Führungskraft aus: Sie denken in komplexen Zusammenhängen und verfügen über einen ausgeprägten Gestaltungswillen, verbunden mit wertschätzendem Verhalten und SelbstreflexionMit emotionaler Intelligenz und motivierender Ansprache verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu begeistern, weiterzuentwickeln und Aufgaben sinnvoll zu delegierenSie verfügen über ein reflektiertes KonfliktverhaltenSie handeln und denken proaktiv und sind entscheidungsfreudigSie überzeugen durch loyales Vorgehen, ernsthaftes Zuhören und starke EigenmotivationEs gelingt Ihnen Teamvielfalt zu fördern und unterschiedliche Denkansätze zu nutzenMit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft bei Das erwartet Sie bei uns: Sicherheit und FairnessSicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende UnternehmenskulturFamilie und FreizeitMobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder PflegePersönliche MobilitätJobTicket, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche WeiterentwicklungFinanzielle Vorteile13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu BundesimmobilienGesundheitBetriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im BetriebsdienstHaben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 15 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung.Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in den Datenschutzinformationen nachgelesen werden.Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.Gemeinsam Großes bewegen:Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.Direkt auf diese Stelle bewerben
Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause! MSR-Techniker*in (m/w/d) Technischer Gebäudebetrieb Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0064_02 Die "Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)" stellt unter anderem sicher, dass an die Leitwarte alle relevanten Informationen und die Betriebszustände (Temperaturen, Drücke, funktionelle Betriebsarten, Störungen usw.) aller Anlagen und Energieverbünde der technischen Gewerke übermittelt werden, um einen sicheren Betrieb der Anlagen zu gewährleisten. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie tragen dazu bei, dass ein effizienter und versorgungssicherer Betrieb der technischen Anlagen der Deutschen Bundesbank sichergestellt wird. Dazu übernehmen Sie die Programmierung, Parametrierung, Optimierung, Bedienung und Überwachung des Gesamtsystems, der Anlagenbilder (SICLIMAT X) sowie der Automationsstationen (SIMATIC S5/S7) in der Gebäudeautomation. Zudem beseitigen Sie Störungen und Unregelmäßigkeiten für einen energetischen Anlagenbetrieb und gewährleisten somit eine hohe Verfügbarkeit aller elektronischen Systeme. Ihre Expertise bringen Sie in die Planung kleinerer Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen ein und führen diese im Anschluss durch. Außerdem betreuen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen den Aufzugsnotruf sowie die Personenbefreiung und sind zentrale Ansprechperson für Fremdfirmen, welche Sie fachlich betreuen und unterstützen. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) der Mess-, Steuer-, Regelungstechnik oder im Bereich Elektrotechnik/Versorgungstechnik mit einer Fortbildung auf dem Gebiet der MSR-Technik Kenntnisse in Feldbussystemen (z. B. Profibus, KNX, LON, DALI, BACnet, RK-Tec, ASI) und über fachbezogene Normen und Richtlinien (u. a. DIN VDE, DGUV, VOB/VOL, AMEV/VDMA) gute Kenntnisse fachspezifischer Software (z. B. SICLIMAT X, Step 7, E-Plan, AutoCAD) Bereitschaft und gesundheitliche Eignung unter besonderen zeitlichen Anforderungen (Übernahme von planbarer, vergüteter Rufbereitschaft) zu arbeiten Eigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Verantwortungsbewusstsein und ‑bereitschaft Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache, wünschenswert sind gute Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 € bis 61.000 €), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Betriebsrestaurant Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Zeynep Görüken, 069 9566 35728 Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Ralf Hengelhaupt, 069 9566‑32458 Heiko Körner, 069 9566‑32550 Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0064_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Favorit

Jobbeschreibung

Sozialpädagogische Gruppenleitung Inobhutnahme (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die zentrale Notaufnahme/Inobhutnahme in Stuttgart schützt, unterstützt und betreut junge Menschen zwischen 0-18 Jahren in Krisensituationen. Sie verfügt über mehrere Standorte. Die Betreuung erfolgt möglichst nach Entwicklungsalter und dem individuellen Bedarf in verschiedenen GruppenEin Job, der Sie begeistertSie haben die Dienst- und Fachaufsicht für derzeit 13 Mitarbeitende und sichern einen durchgängigen Dienstbetrieb, hierfür sind Sie zu 50 % vom Gruppendienst freigestelltIhnen obliegen die Dienst- und Urlaubsplanung sowie die Abrechnung von DienstzeitenKrisenmanagement und regelmäßige Übernahme von Rufbereitschaft sind ebenfalls Teil Ihrer AufgabenSie sind für die Einarbeitung neuer Mitarbeitenden sowie die Koordinierung von Praktikant/-innen und Ehrenamtlichen zuständigSie übernehmen Gruppendienste im Tag- und Nachtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen und kooperieren eng mit den Beratungszentren/sozialen Diensten des Jugendamtes, Vormündern, Polizei, Kitas, Schulen, Kliniken Behörden und anderen Einrichtungen der Jugendhilfe.die Budgetverantwortung über Gruppengelder gehört ebenfalls zu Ihrem AufgabenbereichIhr Profil, das zu uns passtSozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagog/-in mit staatlicher Anerkennung oder Erziehungswissenschaftler/-inPraxiserfahrung als Leitung in den stationären Erziehungshilfen wünschenswertumfangreiche Rechtskenntnisse des SGB VIIIVerantwortungsgefühl für das Gesamtgeschehen sowie kreatives Engagement bei der Gestaltung und Begleitung von Prozessen zur Weiterentwicklung der NotaufnahmeBereitschaft zur Übernahme von Nachtdiensten sowie Diensten an Wochenenden, Sonn- und FeiertagenFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet StuttgartGesundheitsmanagement und Sportangebotedas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung für BeschäftigteStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 16 TVöD SuE mit Gewährung von Zulagen .Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Annika Waldmüller unter 0711/216-89391 oder annika.waldmueller@Stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Marco Albrecht unter 0711/216-55545 oder marco.albrecht@stuttgart.de .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 23.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-E2/0001/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Rostock bietet eine perfekte Mischung aus natürlicher Ruhe und lebendigem Kleinstadtleben. Vier Städte in unserer Region sind Güstrow, Bad Doberan, Bützow und Teterow - hier befinden sich neben den Kreishäusern und Verwaltungseinrichtungen auch einige unserer Schulen und Kultureinrichtungen, deren Leitung in unserer Hand liegt. Als Projektleitung im Gebäudemanagement sind Sie zuständig für abwechslungsreiche Projekte wie Sanierungen, Neu- und Umbauten, Erweiterungen oder Modernisierungen.Tierarzt (m/w/d) als Sachgebietsleitung für Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene
Für unser Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt suchen wir eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit zur Führung unseres Teams im Sachgebiet »Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene«.
Arbeitsort: Güstrow
Arbeitsbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Das erwartet Sie bei uns:
Sie übernehmen die Organisation und Leitung des Sachgebietes und sorgen dafür, dass die gesetzlich vorgeschriebenen Standards eingehalten werden
Als Führungskraft tragen Sie die Personalverantwortung für ein engagiertes zehnköpfiges Team
Sie treffen wegweisende Entscheidungen für alle grundsätzlichen, fachlichen, personellen und organisatorischen Belange des Sachgebietes
Sie repräsentieren das Amt in internen und externen Arbeitsgruppen und gestalten aktiv die Zukunft des Sachgebietes mit
In enger Zusammenarbeit mit Ministerien und Behörden setzen Sie wichtige Impulse und tragen zur erfolgreichen Umsetzung unserer Ziele bei

Das bringen Sie mit:
Sie sind approbierte Tierärztin oder approbierter Tierarzt
Wünschenswert ist der Abschluss als Fachtierärztin bzw. Fachtierarzt für das öffentliche Veterinärwesen. Diese Qualifikation kann alternativ während der Tätigkeit erworben werden
Beamtinnen und Beamte, die sich für diese Stelle bewerben möchten, benötigen zudem die Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahn Gesundheits- und soziale Dienste
Sie verfügen über umfassende Fachkenntnisse auf dem Gebiet des nationalen und europäischen Lebensmittel- und Fleischhygienerechts
Ihre Arbeitsweise ist gekennzeichnet durch Flexibilität, Teamorientiertheit und Verantwortungsbewusstsein
Sie sind ein Organisationstalent und in der Lage selbstständig zu arbeiten
Wünschenswert sind neben dem sicheren Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook) Kenntnisse in fachspezifischen Programmen (Balvi, TSN, TRACES)
Im Rahmen unserer behördlichen Aufgabenerfüllung übernehmen Sie ca. alle 6 - 8 Wochen die Rufbereitschaft - hier werden Sie durch unser erfahrenes Team unterstützt
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, das private Kfz gegen Erstattung der Kosten nach dem Landesreisekostenrecht MV bedingt für dienstliche Zwecke einzusetzen

Das bieten wir Ihnen:
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
attraktive Vergütung nach TVÖD VKA ab Entgeltgruppe 14 (abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung)
flexible Arbeitszeitregelung mit der Möglichkeit zu Homeoffice
Ausübung der Tätigkeit mit 35-39 Stunden/ Woche
30 Tage Jahresurlaub
Betriebliche Altersversorgung
Jahressonderzahlung
viele zusätzliche Leistungen wie z.B. Guthabenkarte (50EUR/Monat) oder Geburtstagsprämie (156EUR)
jährliche Freistellung für eine teambildende Maßnahme
gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote

Kontakt:
Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen die Leiterin des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes, Frau Dey Tel. 03843/ 755- 39000.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse).
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als:Assistent*in der PräsidentinBonnVollzeitIhre Aufgabe:zentrale Ansprechperson für interne und externe (telefonische) Anfragen sowie stilsichere und fehlerfreie Korrespondenz in deutscher und englischer Spracheadministrative Aufgaben, z.B. Kalendermanagementeigenverantwortliche Koordination und Organisation interner und externer Termine der Präsidentin sowie inhaltliche TerminvorbereitungErstellung von Präsentationen und AuswertungenDurchführung von anlassbezogenen Recherchen (z.B. im Vorfeld von Sitzungen, für Präsentationen und Auswertungen etc.)Planung und Organisation von DienstreisenIhr Profil:abgeschlossenes Bachelorstudium oder eine in Ergänzung zur abgeschlossenen Berufsausbildung erworbene, vergleichbare Zusatzqualifikation und langjährige Berufserfahrungidealerweise mehrjährige Berufserfahrung als Assistent*in einer Führungskraft, vorzugsweise im Wissenschaftsbereich oder in der öffentlichen Verwaltungselbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweisesehr gute Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalentsicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungengute Englischkenntnisse in Wort und SchriftWir bieten:flexible Arbeitszeit innerhalb der Rahmenarbeitszeit 6:00 Uhr - 21:00 Uhr, mobile Arbeitpersönliche Auszeit: neben Urlaub, Gleittage, Sabbatical, Angebote zur Erhaltung Ihrer GesundheitArbeitsplatz mit modernster IT-Ausstattung (auch für das Homeoffice)gute Erreichbarkeit: direkte Autobahn- und ÖPNV-Anbindung. Vergünstigtes ÖPNV-Ticket bzw. kostenfreie ParkplätzeDie Stelle ist unbefristet zu besetzen und wird - je nach Aufgabenübertragung und persönlichen Voraussetzungen - bis Entgeltgruppe 9c TVöD vergütet. Dementsprechend liegt das Monatsgehalt für diese Tätigkeit je nach Ihrer Berufserfahrung zwischen ca. 3.480,- € und 5.182,- € brutto.Diversität und Chancengleichheit: berufliche Gleichstellung aller Geschlechter, Nationalitäten sowie von Menschen mit BehinderungÜber uns: Wir sind die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. Unsere Kernaufgabe ist die Auswahl der besten Forschungsvorhaben sowie deren Finanzierung und Begleitung.Interessiert?Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 mit Angabe der Kennziffer 13/2025. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Karriereseite.Jetzt BewerbenIhre Ansprechpartnerin:Frau Riecke-Poschadel0228 885-2532jobs@dfg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.

Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.

Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Grunderwerb suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Sachbearbeiter (w/m/d) im Grunderwerb

in unserer Niederlassung Nordbayern in Würzburg.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Potenzial trifft auf Profis!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen

Oberarzt (m/w/d) Gefäßchirurgie

Referenznummer: W-0-331-24

Unsere Gefäßchirurgie führt alle offenen Operationen und endosvaskulären Eingriffe durch, die der Behandlung von Arterien und Venen dienen. Besondere Behandlungsschwerpunkte sind Eingriffe an den supraoralen Gefäßen, der Aorta in Brust- und Bauchraum sowie das gesamte Spektrum der Revaskularisation der Becken- und Beingefäße einschließlich cruraler und pedaler Eingriffe. Die Klinik verfügt über modernste Ausstattung wie beispielsweise einen Hybrid-OP-Saal und arbeitet interdisziplinär mit Fachbereichen wie Radiologie, Neurologie und Kardiologie zusammen.
Ihr Profil

Abgeschlossene fachärztliche Ausbildung auf dem Gebiet der Gefäßchirurgie
Erfahrungen im Bereich der Shunt-Chirurgie wären von Vorteil
Sichere Beherrschung des operativen Spektrums sowie Erfahrungen in der interventionellen Gefäßmedizin
Hohe Fach- und Sozialkompetenz, Führungs- und Teamfähigkeit sowie Freude am Beruf
Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Interesse an der Mitarbeit bei der strukturierten Weiterbildung ärztlicher Nachwuchskräfte
Motivation und Interesse an der Weiterentwicklung einer expandierenden Abteilung
Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

Unser Angebot

Ein Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung, bspw. ein Hybrid-OP in einem Klinikneubau
Ein sehr gutes Arbeitsklima in einem dynamischen und hochqualifizierten Team
Entlastung durch nichtärztliches Assistenzpersonal und Kodierungsfachkräfte im OP und auf Station
Ein strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen sowie Kooperationen mit Partnern der Klinik
Eine langfristige berufliche Perspektive mit verantwortungsvollem Aufgabengebiet und Spielraum für Eigeninitiative
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
Nebeneinnahmen aus dem Mitarbeiterpool und Beteiligung an den Umzugskosten

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Heinz-Georg Emunds, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39160 zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Wir. Für Freising.

Werden Sie Teil unseres Teams und kommen Sie zu uns als

Stellvertretende Leitung (m/w/d) für den Kindergarten Sonnenschein

Das zahlen wir:

Entgeltgruppe S 13 TVöD-SuE

Arbeitszeitregelung:

in Teilzeit bzw. Vollzeit mit 35 bis 39 Wochenstunden

Bewerbungs­frist:

09.02.2025

Start:

01.04.2025


Das sind Ihre Aufgaben:

  • Leitung einer Kindergartengruppe
  • Stellvertretung der Leitung des drei­gruppigen Kinder­gartens Sonnen­schein
  • Konstruktives und kooperatives Ver­ständnis einer Zusammen­arbeit auf der Leitungs­ebene
  • Unterstützung der Leitung bei der Ent­wicklung der päda­gogisch konzep­tionellen Arbeit und der Qualitäts­sicherung
  • Unterstützung der Leitung bei der Teamführung und Personal­entwicklung
  • Mitwirkung bei der Verwaltungs­arbeit und Zusammen­arbeit mit dem Träger

Zwingende Anforderung:

  • Staatlich geprüfter Erzieher (m/w/d) oder eine ent­spre­chend an­erkannte Qualifi­kation
Damit können Sie punkten:

  • Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft (m/w/d) und Gruppen­leitung (m/w/d)
  • Gestaltung der pädagogischen Arbeit nach den neuesten wissen­schaft­lichen Erkennt­nissen sowie Orientierung an den Vor­gaben des Baye­rischen Bildungs- und Erziehungsplans
  • Vielseitige Fachkenntnisse, Flexibilität und Verant­wortungs­bewusstsein
  • Organisationsvermögen, Zuverlässigkeit und Eigen­initiative
  • Kommunikationsfähigkeit und Lernbereitschaft

Damit punkten wir:

  • Krisensicherer und modern ausgerichteter Arbeits­platz mit flexiblen, aber geregel­ten Arbeits­zeiten
  • Faire Lohngestaltung und zusätzliche leistungs­abhängige Ver­gütung
  • Freising-Zulage in Höhe von 270 Euro (brutto, Vollzeit­beschäftigung); für jedes Kind gibt es bei vor­lie­gendem Kinder­geldbezug monat­lich 50 Euro (brutto, Vollzeit­beschäftigung) extra
  • Betrieb­liche Alters­vor­sorge: Selbst­ver­ständ­lich – und das ohne Ein­zahlung durch Sie! Nähere Infor­ma­tionen erhalten Sie hier: bvk-Zusatzversorgung.de/Service/Broschueren
  • Übernahme der Fahrtkosten bei Nutzung des ÖPNV
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer Fünftage­woche
  • Kostengünstige Dienst­wohnung (je nach Verfüg­barkeit)
  • Vielzahl an Fortbildungsangeboten, die darauf warten, von Ihnen ent­deckt zu werden

Interesse? Fragen?

Bitte bewerben Sie sich bevor­zugt online über unser Karriereportal.

Bei Fragen zur Stelle antwortet Ihnen gerne Frau Helga Schöffmann (Amtsleitung), Tel. 08161 54-45100, oder Frau Cornelia Dasch, Tel. 08161 54-45101.

Bei Fragen zum Bewerbungsmanagement steht Ihnen gerne Frau Isabella Sieber, Tel. 08161 54-41150, zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Selbstständig übernimmst du die ergotherapeutische Therapie unserer Patient:innen, führst sie durch und wertest sie aus
  • Vollständig und fachliche korrekt dokumentierst du die Therapie
  • Du unterstützt bei der Anschaffung sowie Reparatur von Hilfsmitteln
  • Du arbeitest eng mit internen wie externen Partnern zusammen, z.B. den Pflegeteams und Ärzt:innen

Das wünschen wir uns von dir:


  • Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Ergotherapeut:in
  • Ideal, aber kein Muss: Spezielle Kenntnisse in der Neurologie, Geriatrie oder Rehabilitation
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
  • Wir zahlen nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.893 € und 3.394 € (bei Start ab März 2025 mit 30 Wochenstunden) je nach Berufserfahrung und Gehaltzahlung schon am 15. eines Monats
  • Jahressonderzahlung nach AVR DD
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung, z.B. auch 3 oder 4-Tage-Wochen in Rahmen der Arbeitszeiten von 8 - 17 Uhr und Kooperation Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
  • Wir finanzieren und unterstützen deine fachliche Fortbildung
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige...!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf einen

Altenpfleger (m/w/d) - Innere Medizin und Gastroenterologie

für unsere Station 15 - Innere Medizin und Gastroenterologie

Referenznummer: S-1-112-23

Ihre Aufgaben

Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung

Ihr Profil

Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet
Teamfähigkeit und Flexibilität
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement

Unser Angebot

Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)

Weitere Informationen

2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Neuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber

Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1736 gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen ? Sie möchten in einem modernen Setting mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten arbeiten? Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance alsFachkrankenpfleger Psychiatrie (m/w/d) für die Forensische Nachsorgeambulanzam Standort Günzburg in Vollzeit, unbefristetÜber uns:Die Forensische Nachsorgeambulanz bietet eine spezialisierte psychotherapeutische und sozialpädagogische Unterstützung für Menschen an, die aufgrund von Straftaten auffällig wurden und eine gerichtliche oder straffällige Vorgeschichte haben. Sie richtet sich an Personen, die nach der Haftentlassung oder einer richterlichen Maßregel weiterhin Unterstützung benötigen, um Rückfälle zu verhindern. Die Forensische Nachsorgeambulanz hilft, den Übergang in ein straffreies Leben zu erleichtern, indem sie individuell abgestimmte Behandlungsangebote macht.Ziel ist es, durch eine enge Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wie Gerichten und Strafvollzugsbehörden die soziale Reintegration und die psychische Stabilität der Patienten zu fördern. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Als Fachpfleger für Psychiatrie (m/w/d) sind Sie Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams .Sie fördern und unterstützen beurlaubte und entlassene Patient:innen aus dem Maßregelvollzug im Alltag, aber auch bei sozialen Fragestellungen.Sie arbeiten mit der Bewährungshilfe , der Führungsaufsicht , den gesetzlichen Betreuern (m/w/d) oder den Sozialbehörden eng zusammen.Sie führen Kontrollmaßnahmen durch, wie z.B. Drogenscreenings sowie Alkohol- und Medikamentenspiegelkontrollen. Ihre Vorteile: Ein kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team Arbeit in der reinen 5-Tage-WocheFaire Vergütung gemäß TVöD-P, Eingruppierung nach entsprechender Qualifikation bis zu P9 möglichAttraktive Zusatzleistungen : Jahressonderzahlung, betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge usw.Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem zuverlässigen Arbeitgeber32 Tage Urlaub pro Jahr Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch verschiedene ArbeitszeitmodelleBetriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc. Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00EURMitgliedschaft bei EGYM Wellpass Ihr Profil: Abgeschlossene Fachweiterbildung »Psychiatrische Pflege« oderBereitschaft diese zu absolvieren , wir unterstützen Sie aktiv bei der WeiterbildungEigenverantwortliche Arbeitsweise, Organisationsgeschick sowie patientenorientiertes HandelnFähigkeit zur kooperativen und bereichsübergreifenden ZusammenarbeitFahrerlaubnis der Klasse B Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Paul Buschmann, M.A. Pflegedienstleitung Forensik 08221 96-25805 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Silvia Demharter Service-Center Personal 08221 96 2028 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Safety first - und sehr viel mehr.Das ist unsere bekannteste Aufgabe: Die sichere und punktgenaue Organisation des Flugverkehrs in Deutschland. Erfahrene, exzellent ausgebildete Fluglotsinnen und -lotsen sind dafür verantwortlich. Als Arbeitgeber sind wir jedoch noch breiter aufgestellt - das unterstreicht schon die Zahl von über 5.600 Mitarbeitenden. In unserer Zentrale, den Niederlassungen und an den Tower-Standorten bieten wir Einsteigenden und Profis aus vielen Bereichen attraktive Berufsperspektiven. Mit Menschen, die ihren Job lieben, und in einem Umfeld, das gefühlt familiären Charakter hat. Startbereit?Langen bei Frankfurt ist unsere Unternehmenszentrale und Center-Niederlassung. Hier wird die Gegenwart und Zukunft des Konzerns entwickelt. Mit rund 2500 Mitarbeitenden, in den Bereichen Management, IT, Technik sowie Aus- und Weiterbildung - erfrischend gelegen inmitten eines großen, grünen Campus.Geben Sie Ihrer Zukunft die passende Flughöhe. Mit viel Gestaltungsspielraum in einem Unternehmen, das als Flugsicherung Maßstäbe setzen will: persönlich, technisch, nachhaltig.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Verstärken Sie in Vollzeit unser User Experience und Ergonomie Team, das im Rahmen des betrieblichen Anforderungsmanagements die Flugsicherungssysteme der Zukunft gestaltet alsExperte* Ergonomie und User ExperienceIhre AufgabenBeschreiben neuer, zukünftiger Interaktionskonzepte und GestaltungslösungenPlanung und Steuerung von Aktivitäten der nutzerzentrierten Gestaltung mit besonderem Fokus auf die User Experience (UX)Erstellung der Gestaltungsanforderungen an unsere FlugsicherungssystemeErstellen von Prototypen und MockupsDurchführen von Nutzungstests und ValidierungenSicherstellen der Ergonomie durch Durchführung und Auswertung von MessungenDas zeichnet Sie ausAbgeschlossenes Masterstudium in Ingenieurwesen, Industriedesign, Design, Gestaltung, Kommunikationsdesign, Interactiondesign, Informatik oder einem vergleichbaren StudiengangErfahrung im Prototyping und im Umgang mit den notwendigen Tools (Figma, Axure o. Ä.)Kenntnisse in Produktentwicklung und nutzerzentrierter GestaltungKenntnisse im Bereich Anforderungsmanagement wünschenswert Erfahrung im Umgang mit Requirements-Management-Tools (z. B. Dimensions RM) und Ticketing Tools (z. B. JIRA) von VorteilDeutsch und Englisch auf verhandlungssicherem NiveauBereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen Starthilfe par excellence | das bieten wir IhnenEinen sicheren Arbeitsplatz (privatrechtlich organisiertes Unternehmen, das zu 100 % dem Bund gehört) in einer spannenden und innovativen BrancheEin herausragendes Gehaltspaket und eine unschlagbare 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche AltersvorsorgeEine 38,5-Stunden-Woche mit Gleitzeit, 32 Tage bezahlte Freistellung (u. a. Urlaub) pro Jahr, zusätzlich sind Heiligabend und Silvester freiEin großes Portfolio an verschiedenen internen und externen Aus- und WeiterbildungenGute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit eigener S-Bahn-Station, ausreichend kostenlosen Parkplätzen vor Ort und selbstverständlich unserem JobRad-AngebotVergünstigtes „Deutschland-Ticket“ schont Ihren Geldbeutel und die Umwelt als klimafreundliche Alternative für den ArbeitswegBis zu 50 % Homeoffice und moderne Büros mit aktueller HardwareVereinbarkeit von Beruf und Familie: Betriebskindergarten an vielen Standorten, Möglichkeit für ein Sabbatical und flexible TeilzeitregelungenBetriebssport und Fitnessstudio, Fußball-Kunstrasenplatz mit Flutlicht, Grillplatz, Kicker- und Billardtisch am Ausbildungscampus und mehrere Kantinen/Cafés mit klassischen und vegetarischen Gerichten u. v. m. Jetzt bewerben! *alle Geschlechter (w/m/d) willkommen, Hauptsache luftfahrtbegeistertKontakt Ihre Fragen zur Bewerbung beantworten wir sehr gerne. Melden Sie sich hierzu und für weitere Infos bei Ellen-Marlene Lüsse, Telefon +49 6103 707-3845. Weitere Informationen finden Sie hier: www.dfs.de
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/-in (m/w/d) für den Bereich Haushaltsabwicklung innerhalb der Verkehrsabteilung im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz Mainz Vollzeit Unbefristet E 11 TV-L bzw. bis A 11 LBesO Bewerbungsfrist:16.02.2025 Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Abschluss: Bachelor o. Diplom (FH) Kennziffer: 35/2024 Die strategische Gestaltung der Verkehrsfinanzierung sowie die Grundsatzfragen zu Straßen- bau und Straßenbetrieb prägen die Aufgaben des Referats 8706. Dazu gehören u.a. auch die haushaltsbezogenen Angelegenheiten der Verkehrsabteilung und die Finanzplanung für den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz.Wollen Sie dabei sein? Ihr wesentliches Aufgabengebiet bei uns: Bearbeitung und Koordinierung aller Haushaltsangelegenheiten der Abteilung (Haushaltsaufstellung, Haushaltsvollzug, Haushaltsrechnung, Anwendung von IRMA) Koordinierung des Berichtswesens (u. a. Rechnungshof, Rechnungsprüfungskommission) der Abteilung Bearbeitung parlamentarischer Angelegenheiten sowie sonstiger Anfragen, die Aufgabenbereiche des Referats betreffen Organisation öffentlicher Termine der Hausleitung (Spatenstiche, Verkehrsfreigaben, Pressetermine). Sie bringen mit:abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder des technischen Verwaltungsdienstes oder Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen oder vergleichbare Abschlüsse. Wir erwarten:Motivation, sich mit Freude in das neue Aufgabengebiet einzuarbeiten, Organisationsgeschick, Kommunikationskompetenz und Zuverlässigkeit, hohe Leistungsbereitschaft, Neugier und Spaß an der Bearbeitung haushaltsrechtlicher und verkehrsbezogener Fragestellungen sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen Wünschenswert sind:Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts, Kenntnisse des Bundes- und Landeshaushaltsrechts, Interesse an verkehrlichen Fragestellungen sowie technisches Verständnis. Freuen Sie sich auf:30 Tage Urlaub Weiterbildungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeiten (keine Kernarbeitszeit) Mobiles Arbeiten Jobticket, Parkplätze vor Ort Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie betriebliche Altersvorsorge betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. EAP Assist) ein digitales Arbeitsumfeld Teamevents Tätigkeit zum Zwecke des Gemeinwohls - ein gutes Gefühl eine zentrale Lage im Herzen der Landeshauptstadt Das klingt ganz nach Ihnen? Dann wollen wir Sie kennenlernen! Einzureichende Unterlagen: Anschreiben Lebenslauf Arbeitszeugnisse Beurteilungen Bewerbungsfrist bis einschließlich 16.02.2025 Per E-Mail als PDF Dokument an:Bewerbung-1@mwvlw.rlp.deSie haben noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns: Organisatorischer Ansprechpartner: Yannick Fleck (Tel. 06131 162280) Fachliche Ansprechpartnerin: Dörte Müller (Tel. 06131 165267) Mehr über uns unter mwvlw.rlp.de Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 DSGVO finden Sie im Internetauftritt des Ministeriums: mwvlw.rlp.de/de/ministerium/jobs-und-karriere/ . Auf Wunsch übersenden wir diese Information auch in Papierform.