Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Bergkamen

Als Aushilfe bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,37 € Tarif-Stundenlohn
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
  • Bereitschaft mehr als 538 € im Monat verdienen zu wollen (kein 538 €-Job)

Aushilfe bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#jobsNLDortmund

Favorit

Jobbeschreibung

Fachkraft (m/w/d) als Jobcoach / Inklusionsbegleitung bei Oberland Arbeitsassistenz
Unter diesem Motto begleitet die Oberland Werkstätten GmbH Menschen mit Behinderungen bei ihrer Teilhabe am Arbeitsleben. Als gemeinnütziges Unternehmen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die in den Menschen vorhandenen Potenziale personenzentriert zu entdecken, zu entwickeln und zu fördern. Zurzeit beschäftigen wir rund 800 Mitarbeitende, die sich auf unterschiedliche Betriebsstätten in den drei Regionen Tölz, Weilheim und Miesbach verteilen. Dort bieten wir vielfältige Arbeitsplätze in der Holz- und Metallverarbeitung, Industriemontage, Logistik und Küche/Hauswirtschaft sowie auf firmenintegrierten Arbeitsplätzen bei kooperierenden Firmen des allgemeinen Arbeitsmarkts.

Wir suchen für die Region Tölz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Fachkraft (m/w/d) als
Jobcoach / Inklusionsbegleitung bei Oberland Arbeitsassistenz (Voll- oder Teilzeit mind. 30 h)

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Akquise von geeigneten Praktikumsstellen und firmenintegrierten Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen bei unseren bestehenden und neuen Kooperationsfirmen
  • Qualifizierung von Menschen mit Behinderungen für Tätigkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt (Schulungen, Zertifikatslehrgänge)
  • Begleitung der Menschen mit Behinderungen auf Arbeitsplätzen des allgemeinen Arbeitsmarkts unter Berücksichtigung der jeweiligen individuellen Fähigkeiten, Interessen und Lernmöglichkeiten
  • Kontaktpflege und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den kooperierenden Organisationen, Beratung und Unterstützung der Ansprechperson dort
  • Begleiten der Mitarbeitenden mit Behinderungen in lebenspraktischen, persönlichen und sozialen Belangen
  • Sicherstellen des notwendigen Informationsaustausches zwischen Angehörigen, gesetzlichen Betreuenden, Kooperationsfirmen und Kostenträgern
  • Regionale Netzwerkarbeit und aktive Teilnahme an Netzwerkaktivitäten im Sozialraum
  • Eigenständiges Führen und Weiterentwickeln des Arbeitsbereichs und der Arbeitsangebote, sowie der Submarke Oberland Arbeitsassistenz
  • Teilnahme an Fortbildungen und Audits

Was bringen Sie mit?

  • Positive Grundeinstellung zu Menschen mit Behinderungen
  • Freude an der kollegialen Zusammenarbeit mit internen Kolleginnen und Kollegen, sowie mit Ansprechpersonen externer Kooperationsfirmen
  • Studium im Bereich Sozialpädagogik oder ähnliches (mit Inklusionsbezug) oder abgeschlossene technisch-handwerkliche, kaufmännische oder pädagogische Berufsausbildung
  • Gute Kenntnis des regionalen Arbeitsmarkts bzw. Kenntnis unterschiedlicher Arbeitsgebiete
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (auf allen hierarchischen Ebenen) und sicheres Auftreten
  • Freude an Akquise und an Netzwerkarbeit, sowie Bereitschaft zu flexiblem Arbeiten
  • Hohes Maß an Koordinations- und Organisationsgeschick sowie eine eigenständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Möglichst Zusatzausbildung oder Erfahrung als Jobcoach, Inklusionsbegleitung, in der Arbeitsvermittlung/ Berufsberatung, in der Erwachsenenbildung oder in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen
  • Sicherer Umgang mit der Standardsoftware Microsoft Office, Bereitschaft, weitere IT-Anwendungen zu erlernen
  • Lernfreude im Bereich des Qualitätsmanagements

Was können wir Ihnen bieten?

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem verlässlichen mittelständischen Unternehmen der Behindertenhilfe in unbefristeter Festanstellung
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten verteilt auf fünf Tage (Montag bis Freitag)
  • Eine sorgfältige Einarbeitung, Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten
  • Wir arbeiten in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD/VKA) mit einer Kernarbeitszeit von derzeit 39 Stunden/Woche bei Vollzeit
  • Zusatzleistungen: Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und zu einer Krankenzusatzversicherung oder zur gesundheitlichen Prävention, günstige Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Wenn Sie in die engere Auswahl gelangen, folgt eine eintägige Hospitation, deren Termin wir gemeinsam abstimmen. Die Hospitation dient als Grundlage zur weiteren Entscheidungsfindung für die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch.
Auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen freuen wir uns.

Oberland Werkstätten GmbH – Region Tölz
Dana Verwohlt, Regionalleitung
bewerbung.gaissach@o-l-w.de

www.o-l-w.de
Anerkannte Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst.

Favorit

Jobbeschreibung

Unser Ziel: mehr Rechte für Kinder Seit der Gründung setzt sich der Kinderschutzbund Kreisverband Stormarn für die Interessen und Rechte von Kindern und für ein gutes Zusammenleben in Familien ein. Unsere Richtschnur ist die UN-Konvention über die Rechte des Kindes, in dem die Grundrechte aller Kinder weltweit festgeschrieben sind. Auch Deutschland hat die UN-Kinderrechte im Jahr 2010 uneingeschränkt ratifiziert. Wir wollen Kinder stärken und ihnen helfen, dass ihre Rechte anerkannt und durchgesetzt werden. Das sind zum Beispiel die Rechte auf besondere Unterstützung und Fürsorge, Schutz und Beistand, Entfaltung der Persönlichkeit, Nahrung, Gesundheit, Bildung und Beteiligung. Hast du Lust auf eine Aufgabe, bei der du deine eigenen Interessen und Hobbies einbringen kannst? Magst du die Arbeit mit Jugendlichen? Im Kinderhaus BLAUER ELEFANT Bargteheide suchen wir eine Fachkraft für unsere Jugendgruppe. Erweitere deine Erfahrungen und werde Teil unseres Kinderhaus-Teams! Sozialpädagog in für unsere Jugendgruppein Bargteheide gesucht (34 h/Wo.) Da sein für ganz unterschiedliche Jugendliche: Dein Aufgabenbereich ist die Gruppen- und Einzelbetreuung von Jugendlichen und ihren Familien im Bereich der Hilfen zur Erziehung. Durch Dein Engagement sorgst Du für eine warme, familiäre und lebendige Atmosphäre und machst das Kinderhaus damit zu einem sicheren Hafen für Kinder und Jugendliche. Der Gruppenalltag mit den Jugendlichen soll partizipativ und auf Augenhöhe gestaltet werden. Dabei geht es sowohl um individuelle, aktivierende Angebote für Einzelne, aber auch um die Umsetzung spontaner Ideen der gesamten Gruppe - am besten mit Spaß und Humor. Auch die Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) fällt in Deinen Bereich. Kernarbeitszeit ist von 11.30 bis 17.30 Uhr. Das zeichnet Dich aus Ein Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik Berufsanfänger innen willkommen Offenheit, Freude und Bereitschaft, sich auf Jugendliche verschiedener Kulturen und unterschiedliche Kolleg innen einzulassen Einfühlungsvermögen und gute Kommunikationsfähigkeiten Interesse, unser pädagogisches Konzept zu leben und weiter zu gestalten Führerschein Klasse B Wir bieten Kollegiale Zusammenarbeit in einem offenen Team Eine tarifliche Vergütung nach TVÖD SuE mit Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und einen monatlichen steuerfreien Sachbezug 30 Urlaubstage jährlich Jobrad, Jobticket und Fitnessangebot "Wellpass" Teamtage, interne und externe Fortbildungsangebote sowie Supervisionen Mineralwasser, Kaffee und Tee frei Arbeitsort: Bargteheide
Stundenzahl: 34
Start Anstellung: asap
Dauer Anstellung: unbefristet
Arbeitszeiten: Mo-Fr Noch Fragen? Oliver Ruddigkeit (Tel.: 04532 - 280680, o.ruddigkeit AT dksb-stormarn.de ) beantwortet sie gerne. Bewerbungen bitte schriftlich unter Angabe der Referenznummer YF-18282 an unsere Geschäftsstelle: Der Kinderschutzbund Kreisverband Stormarn e.V.
Lindenstraße 4
22941 Bargteheide
oder alternativ als PDF per E-Mail an:
info AT dksb-stormarn.de
Favorit

Jobbeschreibung


In deiner Ausbildung zur Service- und Beratungsexpertin oder zum Service- und Beratungsexperten legst du deinen Schwerpunkt auf die individuelle und telefonische Beratung unserer Kundinnen und Kunden. Dabei hast du die Antworten auf die vielfältigen versicherungsrechtlichen Fragestellungen und bist überzeugend, wenn es um die Leistungen der Techniker Krankenkasse geht. Du bist die Vertrauensperson unserer Versicherten und sorgst bei diesen kontinuierlich für einen optimalen Versicherungsschutz. Spaß an Kommunikation und Beratung sind Schlüsselelemente deiner Tätigkeit und tragen zu einer starken Bindung unserer Kundinnen und Kunden an die TK bei.


Wir wünschen uns...

  • dass du das (Fach-)Abitur oder einen guten bis sehr guten Mittleren Schulabschluss bereits mitbringst oder demnächst in der Tasche hast,
  • engagierte Azubis, die sich für die Kommunikation mit den modernsten Medien begeistern und Interesse am Gesundheitswesen und an kaufmännischen Zusammenhängen haben,
  • freundliche, aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten, deren Herz für erstklassigen Kundenservice und eine gute Sache schlägt.

Du möchtest...

  • erlernen, wie man Kundinnen und Kunden am Telefon mit Leidenschaft in allen Fragen rund um die Gesundheit individuell und kompetent berät,
  • unsere Kundinnen und Kunden erfolgreich bei der Einführung neuer Online-Prozesse unterstützen und erste Ansprechperson auf allen Kommunikationswegen sein,
  • eigenverantwortlich und selbstständig Leistungsanträge bearbeiten,
  • erfahren, wie das Gesundheitswesen und die Sozialversicherung funktionieren,
  • wissen, welche kaufmännischen Geschäftsprozesse sich hinter alldem verbergen,
  • in mehreren Praktika beweisen, dass du nicht nur die Theorie drauf hast, sondern auch die Praxis.

Deine Benefits bei der TK

  • Die Work-Life Balance bei uns stimmt: du arbeitest 35,5 Stunden/Woche und hast dabei flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr.
  • Wir bieten dir eine faire Bezahlung, von Anfang an: 1. Jahr: 1.450 Euro, 2. Jahr: 1.575 Euro, 3. Jahr: 1.700 Euro.
  • Du kannst auch im Home-Office arbeiten - das variiert je nach Ausbildungsdauer und Praxiserfahrung.
  • Du hast 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage.
  • Wir zahlen dir ein Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Du erhältst Zuschüsse zum Deutschlandjobticket, wodurch das Ticket für dich nur noch 34,30 Euro statt 49,- Euro kostet.
  • Du hast deine feste Ansprechperson während deiner Ausbildung und nutzt zum Lernen dein eigenes, mobiles Endgerät.
  • Wir unterstützen deine Gesundheit: von Bewegungsangeboten über Mentaltrainings bis zu Tipps für eine nachhaltige Ernährung bieten wir dir eine Vielzahl an Angeboten.
  • Werde Teil unseres Azubi-Netzwerks und lass dich vom tollen Teamgeist in der TK begeistern.
  • Du hast Top-Chancen auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach der Ausbildung (die Übernahmequote liegt bei 95%) - dein Brutto-Einstiegsgehalt liegt dann bei mindestens 3.530 Euro.



Über uns

Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!


Favorit

Jobbeschreibung

Sparkasse Rotenburg Osterholz

Leiter (m/w/d) unserer Abteilung Facility Management

Sparkasse Rotenburg Osterholz

Entwicklung gestalten - Qualität sichern

Sie suchen eine neue berufliche Perspektive? Dann kommen Sie zu uns!
Wir sind eine mittelgroße Sparkasse mit einem Geschäftsstellennetz in den niedersächsischen Landkreisen Rotenburg (Wümme) und Osterholz, die verkehrsgünstig zwischen Bremen und Hamburg gelegen sind.
Bei uns geht es um Menschen und das, was sie bewegt und voranbringt. Verantwortung übernehmen. Prozesse und Regeln auch kritisch hinterfragen. Sich mehr zutrauen auch über Hierarchien hinweg. Zukunftsorientierte Chancen und Möglichkeiten erkennen und ausschöpfen. Gemeinsam die Digitalisierung vorantreiben und leben, ohne den persönlichen Kontakt und die Nähe zu den Kundinnen und Kunden zu verlieren.
Werden auch Sie Teil unseres Erfolgs und verstärken Sie unser Team im Bereich Organisation und Digitalisierung am Standort Zeven als
Leiter (m/w/d) unserer Abteilung Facility Management

(in Vollzeit)

Ihre Aufgaben:
Sie führen ein Team von aktuell 11 engagierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich um die Bestandsimmobilienverwaltung und den Neubau von Immobilien kümmern. Dieses Team besteht aus einer Ingenieurin, einem Referenten, drei Sachbearbeitern (m/w/d) sowie sechs Hausmeistern / Haustechnikern.
Sie planen Projekte und gewährleisten, dass diese in den Dimensionen Terminplanung, Budget und Qualität planmäßig abgeschlossen werden und das Tagesgeschäft effizient abgewickelt wird.
Sie steuern relevante Dienstleistungsunternehmen.
Sie stellen die Einhaltung baurechtlicher Vorschriften sicher.
Sie sorgen dafür, dass bankspezifische Regularien bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Prozessen berücksichtigt und eingehalten werden. Hierfür bringen Sie diese in das Anweisungswesen der Sparkasse ein.
Sie ü bernehmen administrative Aufgaben (bspw.: Bereitstellung von Informationen für den Jahresabschluss / Erstellung von Mietverträgen / Auswertung von Verbrauchsdaten, Reinigungs- und Betriebskosten).

Sie sind punktuell und themenbezogen auch vor Ort im Einsatz, reden mit Mietern, besuchen Baustellen und betreiben Trouble-Shooting.

Welche Skills Sie dafür mitbringen sollten
Sie verfügen über eine abgeschlossene Bankausbildung und eine fachbezogene Weiterbildung (Sparkassen-/Bankbetriebswirt (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium).
Sie denken analytisch und haben bereits Erfahrung im Betrieb von Bestandsimmobilien, Neubauten sowie technischen Anlagen bei einer Sparkasse / einem Kreditinstitut gesammelt.
Sie verfügen über Kenntnisse in Bezug auf baurechtliche Vorschriften und bankspezifische Regularien.
Sie haben bereits mit den in der Sparkassenorganisation gängigen Anwendung PPS_neo und RiMaGo gearbeitet (wünschenswert).

Sie sind verantwortungsbewusst und arbeiten mit einem hohen Maß an Eigeninitiative.
Sie besitzen starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und wenden diese gerne an.
Sie können mit Ihren kommunikativen Fähigkeiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Dienstleistungsunternehmen überzeugen.
Sie sind offen für neue Arbeitsmethoden und -formate.

Wir bieten Ihnen dafür
Work-Life-Balance - Variable Arbeitszeit mit einer elektronischen Zeiterfassung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und 32 Tage Urlaub

Motivierende Arbeitsatmosphäre - Offene und wertschätzende Unternehmenskultur sowie selbständiges Arbeiten in einem kompetenten und dynamischen Team

Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten - Fundierte Einarbeitung sowie vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterentwicklung

Adäquate Vergütung und attraktive Sozialleistungen - Arbeitsvertrag ohne Befristung, transparente Vergütung auf Basis des TVöD-S, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Zahlreiche Zusatzleistungen - Umfangreiches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant, Mitarbeiterkonditionen, Dienstradleasing, Events, u. v. m.

Sie fühlen sich angesprochen?
Dann nehmen Sie die Herausforderung an und senden uns Ihre Online-Bewerbung bis zum 28.02.2025 über unser Karriereportal

(Direktlink) zu . Bitte geben Sie hierbei auch Ihren möglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung an.

Sie sind sich unsicher, ob Sie die Funktion heute schon ausfüllen können?
Bewerben Sie sich auch dann! Eine mögliche Eignung können Sie und wir nur einschätzen oder besprechen, wenn es einen Kontakt gibt.
Weitere Informationen
Für Fragen stehen Ihnen unser Bereichsleiter Organisation und Digitalisierung, Herr Florian Frese (Telefon-Nr. 04281/940-1300), sowie unser Bereichsleiter Personal, Herr Carsten Lehmann (Telefon-Nr. 04281/940-1700), gern zur Verfügung. Weitere Informationen über unsere Sparkasse finden Sie unter www.spk-row-ohz.de .

Sparkasse Rotenburg Osterholz
Kivinanstraße 11
27404 Zeven

JETZT BEWERBEN!

Favorit

Jobbeschreibung

Träumen Sie davon, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und Menschen nachhaltig zu helfen? Bei uns im Anton Henneka Haus im malerischen Landkreis Freising (m/w/d) suchen wir begeisterte Sozialpädagogen (m/w/d) und Therapeuten (m/w/d). Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das individuelle Unterstützung in den Bereichen Psychologie, Kunsttherapie und Soziale Arbeit bietet. Verändern Sie Leben mit Empathie und Expertise und gestalten Sie eine bessere Zukunft.


Unser Angebot:

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) mit Jahressonderzahlungen (z.B Zusatzkrankenversicherung)
  • Einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge (Betriebsrente)
  • zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr
  • Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz im Landkreis Freising mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Eine strukturierte Einarbeitung und die Aufnahme in ein freundliches, kompetentes, multidisziplinäres Team
  • Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielen Herausforderungen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten in einer renommierten und langjährigen Einrichtung der stationären Wohnungslosenhilfe
  • Viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung, Wellpass (vergünstigter Zugang zu Sporteinrichtungen)
  • Prämien zur Mitarbeiteranwerbung

Ihre Aufgaben:

  • Sie leiten ein multidisziplinäres Team von circa zehn Sozialarbeiter/-innen fachlich an und koordinieren den Arbeitsbereich
  • Übernahme der Fallverantwortung und Unterstützung des sozialpädagogischen Teams bei akuten Krisen von Bewohner/-innen
  • Sie unterstützen die Einrichtungsleitung in administrativen Aufgaben, leisten Projektunterstützung und führen eigenständig Projekte durch
  • Beteiligung in einem Team von Bereichsleitungen zu verschiedenen Themenschwerpunkten
  • Sie arbeiten aktiv im Qualitätsmanagement mit und übernehmen Koordinationsaufgaben

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • Gute IT-Kenntnisse im MS-Office
  • Selbstständiges Arbeiten und strukturierte Arbeitsweise zu Ihren Stärken gehören
  • Innovationsfreude, sehr gute Organisationsfähigkeiten, Kommunikations- bzw. Moderationskompetenzen und hohes persönliches Engagement
  • Toleranz und Einfühlungsvermögen gegenüber den Bewohnern sind für Sie selbstverständlich
  • Freude an körperlicher Arbeit, Einsatzbereitschaft und Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Jetzt über HeyJobs bewerben.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit (40 %)Stundenumfang: Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Haus am Weinberg , Stuttgart Wir suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) Teilzeit (40 %) für die Tagespflege.Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase30 Tage Urlaub,- zzgl. am 24.12. und 31.12.Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenJobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und FreizeitViele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, kostenfrei nutzbare Parkplätzeein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorgeeine intensive Einarbeitung und tolle ArbeitsatmosphäreIhr Profil:Sie haben ein Examen als Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/inDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtigSie haben bereits Erfahrung im Bereich der teilstationären Versorgung sammeln könnenSie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren MenschenSie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und ServiceorientierungSie arbeiten gern im TeamSie suchen einen sicheren ArbeitsplatzIhre Aufgaben:Sie gehen aktiv auf die Tagespflegegäste zuSie gestalten - auch situativ - den Tagesablauf mit den TagespflegegästenSie unterstützen die Tagespflegegäste, trotz ihres Hilfebedarfs ein möglichst selbständiges und selbstbestimmtes Leben zu führenSie planen und setzten tagesstrukturierende Angebote umSie sind Ansprechpartner für Angehörige und andere begleitende Berufsgruppendie medizinisch-pflegerische Versorgung der TagesgästeAuch als Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger sind Sie bei uns herzlich willkommen!Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantwortet Ihnen gerne:Frank LehmeierHausleitungTel.: 0711 320 04-0haus-am-weinberg@wohlfahrtswerk.deHaus am WeinbergAugsburger Straße 55570329 Stuttgart-Obertürkheim
Favorit

Jobbeschreibung

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs universitäten in Deutschland. Als reform orientierte Campus universität vereint sie in einzig artiger Weise die gesamte Spann breite der großen Wissenschafts bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit einander von Fächern und Fächer kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher maßen besondere Chancen zur . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Ablauf und Inhalte der Ausbildung

Es erwartet dich ein Einblick in die faszinierende Welt der Finanzen, verpackt in ein innovatives und interessant gestaltetes Ausbildungsprogramm.



Ob in den Filialen vor Ort oder in den Fachabteilungen die Ausbildung macht Spaß, ist unglaublich vielseitig und nah an den Menschen. Während der Ausbildung lernst du das Unternehmen umfassend kennen und arbeitest in verschiedenen Bereichen und Abteilungen selbstständig mit. Im Mittelpunkt steht die persönliche Kundenberatung zum Beispiel bei Themen rund um die Geldanlage, das Börsengeschehen oder bei Kreditanfragen.

Ausbildungsbeginn: 15. August 2025
Ausbildungsdauer: zweieinhalb Jahre
Theoretische Ausbildung: Friedrich-List-Schule Karlsruhe (Blockunterricht)
Praktische Ausbildung: Abteilungen und Filialen (wohnortnah), innerbetriebliche Seminare und Trainings


Unsere Leistungen

Neben tariflichem Gehalt und Urlaub, dem Höchstsatz an vermögenswirksamen Leistungen und einer tariflichen Jahressonderzahlung unterstützen und fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung mit hausinternen Seminaren.

Weitere Vorteile



  • Fahrtkostenzuschuss
  • jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,-
  • Zuschuss für dein IPad
  • vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine
  • ka-city-Card, mit der du in vielen Geschäften Rabatte erhältst
  • sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • persönliche Betreuung durch Ausbilder vor Ort
  • Abschlussprämie in Höhe von 400,- bei erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung
  • Seminare und Trainings
  • hervorragende Aufstiegschancen nach der Ausbildung

Das wünschen wir uns von dir

Schulische Voraussetzungen:
Du benötigst entweder ein gutes Mittlere-Reife-Zeugnis oder einen Abschluss vom Berufskolleg I bzw. Berufskolleg II (Fachhochschulreife). Hilfreich ist es, wenn du dich schon in der Schule für die Fächer Wirtschaft und Recht interessiert hast.

Deine Eigenschaften und Stärken:

  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • Vertriebs- und Verkaufsorientierung
  • Eigeninitiative und Entscheidungsfreude 
  • Gute Umgangsformen und kommunikative Fähigkeiten
  • Gute Allgemeinbildung und Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen
  • Engagement, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft ab dem ersten Tag 

Ansprechpartner und Bewerbung

Ansprechpartner:

  • Julia Böhm (0721 146-1573)
  • Rebecca Balke (0721 146-1795)
Bewerbungsart: online


Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Vogtlandkreis.Wir, das ist das Landratsamt, der größte Arbeitgeber in der Region. Tagtäglich vertreten wir das Vogtland und kümmern uns um die vielfältigen Anliegen seiner Bürgerinnen und Bürger. Wir verstehen und als moderne Verwaltung - bürgernah, digitalisiert, klimafreundlich.
Bringen auch Sie sich ein, übernehmen Sie Verantwortung, gestalten Sie aktiv mit.

IHR KONTAKT
Frau Daniela Gerhardt
Landratsamt Vogtlandkreis, Hauptamt, Sachgebiet Personal
bewerbung@vogtlandkreis.de
Tel.: +49 3741 300 1791

Die Rahmenbedingungen des Arbeitsverhältnisses richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 15 zum TVöD-VKA.
Ihren Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. Schwerbehindertenausweis senden Sie uns bitte schnellstmöglich zu.
Des Weiteren möchten wir auf unsere datenschutzrechtlichen Informationen aufmerksam machen, welche Sie unter www.vogtlandkreis.de/datenschutz im Bereich âDatenschutzformulare aus den Ämternâ unter Hauptamt einsehen können.

Jetzt bewerben

Auf unserem Weg zu einer moderneren Verwaltung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Gesundheitsamt des Landratsamtes Vogtlandkreis in der Dienststelle Plauen eine Stelle als
Leitender Arzt im Sachgebiet Hygiene/Sachgebietsleiter Hygiene (m/w/d)
in Vollzeit zu besetzen, Teilzeitarbeit ist möglich.
Plauen

Teilzeit / Vollzeit

Aufgabenschwerpunkte:
Leitung, Planung und Gestaltung des Sachgebiets Hygiene
Überwachung und Ausführung fachspezifischer bzw. fachärztlicher Aufgaben
Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes (IfSG), des Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst (SächsGDG) und der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) sowie Beratung zu Fragen des öffentlichen Gesundheitsschutzes
Einleitung und Überwachung antiepidemischer Maßnahmen auf der Grundlage des IfSG und Überwachung hygienischer Anforderungen in Einrichtungen nach §§ 23,33 und36 IfSG und § 8 SächsGDG
Überwachung von Maßnahmen zur Verhütung von Gesundheitsgefahren durch Umwelteinflüsse, u. a. auf der Grundlage der TrinkwV
Mitwirkung bei Maßnahmen des Katastrophenschutzes einschließlich vorbeugender Maßnahmen des Zivilschutzes, Erstellung von Krisendokumenten

Anforderungsprofil:
Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin (m/w/d), alternativ ein Facharztabschluss in für die Arbeitsaufgaben förderlichen Fachrichtungen
wünschenswert: Erfahrung im Öffentlichen Gesundheitsdienst

Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten im Bedarfsfall
Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Entscheidungsfreude und Führungskompetenz
Sicherer Umgang mit IT-Standardanwendungen (MS-Office)
Gültiger PKW-Führerschein mit entsprechender Fahrpraxis
Impfnachweis nach Masernschutzgesetz

Was wir Ihnen bieten können?
Zentrale Innenstadtlage mit guter Verkehrsanbindung
Jobticket der Straßenbahn Plauen GmbH
Ausgewogene Work-Life-Balance mit gleitender, flexibel gestaltbarer Arbeitszeit
Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
Umfangreiche, tarifliche Leistungen zzgl. außertariflicher Leistungen
Attraktive berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss für gesundheitsfördernde Maßnahmen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Moderne Arbeitsplatzgestaltung für Inklusion und Effizienz

Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachbereich Information und Kommunikation folgende Stelle zu besetzen:W2-Professur für die Analyse und Organisation
von Bewegtbild-Produktionen (m/w/d)
Als Stelleninhaber*in vertreten Sie das Fachgebiet Film in den filmorientierten Studiengängen der Hochschule Flensburg. Diese umfassen u. a. den Bachelorstudiengang Film & Media Arts, den Schwerpunkt Film im Bachelorstudiengang Medieninformatik sowie im Masterstudiengang Design, Film & Marketing. Sie beteiligen sich an der Weiterentwicklung dieser und artverwandter Studiengänge und an Forschungs- und Transferaktivitäten in den von Ihnen vertretenen Bereichen. Weiter wird die Bereitschaft vorausgesetzt, in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule mitzuwirken.

Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst:

Lehre mit einer Lehrverpflichtung von 18 Semesterwochenstunden
Betreuung von Projektarbeiten der Studierenden (insbesondere an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis)
Inhaltliche und programmatische Weiterentwicklung der filmorientierten Studiengänge sowie Mitarbeit bei der inhaltlichen Ausgestaltung des Studienangebots und in der akademischen Selbstverwaltung
Aktivitäten im Bereich Forschung und Transfer

Das Anforderungsprofil:
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:

Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Film
Einschlägige Promotion in Filmwissenschaften
Berufserfahrung in der Film- und Medienbranche (Schwerpunkt: Filmproduktion, Filmwirtschaft)
Erfahrung in der Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich Filmwissenschaft (insbesondere Filmgeschichte und -ästhetik) und Filmproduktion

Für die Bewerbung von Vorteil sind:

Erfahrung in der Betreuung studentischer Filmprojekte
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Konzeption und Planung neuer Lehrveranstaltungen
Erfahrung in der Konzeption, Planung und Umsetzung von Studiengängen sowie im Bereich der Leitung und Koordination von Studiengängen
Erfahrung in der Beantragung von Projektförderung (Drittmitteln)
Erfahrung in der akademischen Selbstverwaltung
Praktische Berufserfahrung in internationalen Arbeitskontexten
Gute Kenntnisse der deutschen Film- und Medienbranche / Kreativwirtschaft
Gute Englischkenntnisse, Deutsch auf dem Niveau einer Erstsprache

Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Erfüllung der Voraussetzungen des § 61 HSG SH. Danach sind mindestens ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, die pädagogische und didaktische Eignung und besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die gute Qualität der Promotion nachgewiesen wird, erforderlich. Weitere Voraussetzungen sind besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Den vollständigen Text des Hochschulgesetzes finden Sie unter
http://www.gesetzerechtsprechung.sh.juris.de/.

Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer von zwei Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit. Bei endgültigem Nachweis der pädagogischen Eignung ist die Übernahme als Professor*in in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit vorgesehen. Bei entsprechender Leistung ist eine Steigerung der Bezüge durch Leistungszulagen möglich.

Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule Flensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich an. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben, und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Die Hochschule bietet Beratung, Information und Unterstützung bei der Suche nach einer adäquaten Beschäftigungsmöglichkeit für Ihre Partnerin oder Ihren Partner.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen richten Sie bitte bis zum 26.02.2025 an den Präsidenten der Hochschule Flensburg, Herrn Dr. habil. Sven Tode, direkt über unser Online-Bewerbungsportal.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Vorsitzende des Berufungsausschusses Herr Prof. Dr. Peter John, per E-Mail unter peter.john@hs-flensburg.de oder telefonisch unter +49 461 805-1672 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Bonn, Berlin, Frankfurt am MainReferenzcode: Z7-P1464-6-25/24-e Aufgaben Ihre zukünftigen Aufgaben sind im Bereich „RZ-Infrastruktur, RZ-Management“ angesiedelt. Sie werden Teil eines motivierten Teams, welches für die Bereitstellung hochverfügbarer Rechenzentren für das ITZBund sowie dessen Kunden verantwortlich ist. Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie die folgenden Aufgabenschwerpunkte:Sie übernehmen die fachliche Leitung eines Teams mit ca. 30 Beschäftigten an unterschiedlichen Dienstsitzen. Zudem unterstützen Sie die Referatsleitung. Sie kümmern sich um die Steuerung des RZ-Betriebs im ITZBund. Außerdem besitzen Sie die organisatorische, konzeptionelle, planerische und technische Verantwortung für die Sicherheit der RZ-Bereiche des ITZBund. Die Weiterentwicklung der RZ-Infrastruktur aufgrund aktueller technischer Entwicklungen und Kundenanforderungen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie erstellen zudem technische und organisatorische Konzepte für die Sicherstellung des Betriebs aller Rechenzentren. Auch die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten fällt in Ihren Aufgabenbereich.
Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in den Bereichen Informatik, Technisches Gebäudemanagement, Klimatechnik, Technische Infrastruktur oder in vergleichbaren IT-Studiengängen. Darüber hinaus verfügen Sie mindestens über eine dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:
Sie bringen Leidenschaft und Begeisterung für Rechenzentren sowie umfassende Kenntnisse in der Ablauforganisation des RZ-Betriebs mit. Zudem besitzen Sie sehr gute Kenntnisse im Umfeld der technischen Gebäudeausstattung. Gute Kenntnisse im Umfeld der Rechenzentrumsinfrastrukturen, insbesondere in den Bereichen Racks und RZ-Grundverkabelung bringen Sie ebenfalls mit. Sie verfügen über Kenntnisse zu IT-Sicherheit / IT-Grundschutz. Erfahrungen in der Projektarbeit und ausgeprägte Betriebserfahrung im IT-Servicemanagement (z. B. ITIL) runden Ihr Profil ab.
Das zeichnet Sie persönlich aus:
Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich. Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus. Hands-on-Mentalität: Sie zeigen Initiative und übernehmen aktiv Eigenverantwortung. Ihren Aufgaben begegnen Sie mit Leistungsmotivation. Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz. Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen (ca. 8 Dienstreisen pro Jahr) und erklären sich grundsätzlich zu Rufbereitschaft bereit. Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechen Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13g+Z BBesO bewertet.
Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-25/24-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt. Haben Sie noch Fragen?
Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Markert (Tel. 022899/680-9619; E-Mail-Adresse: steffen.markert@itzbund.de). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de
Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Pflegeteam der STROKE UNIT freut sich über Nachwuchs und sucht Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Stroke Unit Wir bieten Ihnen: Strukturierte Einarbeitung mit MentorenBeschäftigung in Voll- oder TeilzeitArbeiten mit dem digitalen Patientendokumentationssystem "Copra"Weiterbildungsmöglichkeiten als „Fachkraft für spezielle Pflege Stroke“Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 € brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Notfallmäßige Akutversorgung von neurologischen Patient*innenÜberwachung und Pflege neurologischer Patient*innen mit hochmodernem EquipmentPflege mit Konzept (u.a. Kinästhetik und Bobath)Umsetzung betrieblicher QualitätsstandardsAssistenz bei medizinischen Untersuchungen, Eingriffen und TherapienMitgestaltung der pflegerischen Prozesse und selbstständiges Arbeiten in einem anspruchsvollen und wertschätzenden Arbeits-/Teambereich Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), gerne auch Pflegefachkräfte mit Bachelor oder Masterabschluss in den GesundheitsfachberufenTeamorientierte Arbeitsweise Flexibilität und Anpassungsfähigkeit auch in StresssituationenZuverlässigkeit sowie VerantwortungsbewusstseinBereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen TeamInteresse an beruflicher WeiterentwicklungLust, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen die Möglichkeit, uns im Rahmen eines Vorstellungsgesprächs mit Hospitation kennenzulernen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Neurologie Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr C. Herkommer, Tel.: 06131 17-4033. Referenzcode: 50257756 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Bürgerservice, öffentliche Sicherheit und Ordnung eine Arbeitsgruppenleitung für die Kfz-Zulassungsstelle
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 bzw. 41 Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 11. . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung


Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Kommune im Landkreis Darmstadt-Dieburg mit ca. 160 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Gemeinde Roßdorf bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.

Wir suchen für unsere Gemeindeverwaltung einen

Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Umfang : Vollzeit
Befristung : 31.07.2028
Vergütung : TVAöD
Beginn : 01.08.2025
Bewerbungsfrist : 16.03.2025


Das bringen Sie mit:

  • mindestens einen guten Realschulabschluss oder einen entsprechenden Bildungsstand
  • Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2), gute anwendungsbereite Kenntnisse in Mathematik und gute Kenntnisse in Sozialkunde/ Gemeinschaftskunde
  • Motivation und Fähigkeit, sich eigeninitiativ mit rechtlichen, wirtschaftlichen und organisatorischen Wissensgebieten auseinanderzusetzen und sich neue Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kenntnisse anzueignen
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Erfahrungen im Umgang mit moderner Informationstechnologie
  • Bereitschaft, in der Gemeindeverwaltung service- und dienstleistungsorientiert für das Gemeinwohl der Gemeindegesellschaft mitzuwirken
  • Aufgeschlossenheit, die Vielfalt von Menschen wahrzunehmen und Fähigkeit, einen diskriminierungsfreien und wertschätzenden Umgang zu pflegen

Das erwartet Sie:

Als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) sind Sie Ansprechpartner (m/w/d) für Bürgerinnen und Bürger für alle Dienstleistung der Roßdörfer Gemeindeverwaltung.

Ausbildungsinhalte sind unter anderem:

  • Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe
  • Verwaltungsbetriebswirtschaft
  • Haushaltswesen und Rechnungswesen
  • Personalwesen
  • Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren
  • Fallbezogene Rechtsanwendung
Die praktische Ausbildung erfolgt in den Abteilungen der Gemeindeverwaltung Roßdorf, wie zum Beispiel im Ordnungsamt, Sozialamt, Personalamt und der Gemeindekasse.

Die theoretische Ausbildung wird an der Friedrich-List-Schule in Darmstadt absolviert. Zusätzlich dazu gibt es ausbildungsspezifische Lehrunterweisungen im Verwaltungsschulverband Darmstadt.

Die Zwischenprüfung wird an der Friedrich-List-Schule und Abschlussprüfung beim Verwaltungsschulverband abgelegt.


Das bieten wir:

  • einen nach Tarifvertrag gut vergüteten Ausbildungsplatz
  • abwechslungsreiche Aufgaben und Einsatzgebiete verschiedener Abteilungsinhalte
  • flexible Arbeitszeitgestaltung mit attraktivem Gleitzeitmodell schon während der Ausbildung
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
  • Jahressonderzahlung
  • Kostenloses Premium Job-Ticket für das RMV-Gebiet
  • jährliche Lernmittelpauschaule von 50,00 Euro
  • Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • vermögenswirksame Leistungen

Favorit

Jobbeschreibung

Verwaltungskraft Bewohnerverwaltung (m/w/d/k.A.)

Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Zusätzliche Benefits: Einkaufsvorteile, Fahrradleasing u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben:
Abrechnung der pflegerischen Leistungen
Vertragswesen
Korrespondenz mit den Pflegekassen
Verordnungs- und Genehmigungsmanagement
Verarbeiten von Eingangsrechnungen
Allgemeine Bürotätigkeiten
Telefondienst

Was Sie auszeichnet:
Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Hohe Sozialkompetenz und ein freundliches Auftreten
Grundkenntnisse EDV
Idealerweise Grundkenntnisse im Sozialgesetzbuch V und XI

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Job-ID: J000000402Startdatum: 01.09.2025
Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Wissenschaft / Forschung / Lehre
Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Dem Lektorat obliegt der hebräische Sprachunterricht (Bibelhebräisch und Modernhebräisch) sowie die Abhaltung von Grundlagenkursen zur Einführung in den Bachelorstudiengang Jüdische Studien, einschließlich der Organisation und Durchführung von Prüfungen und Tests, ggf. auch die Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Masterstudiengang Jüdische Studien. Der Umfang der Lehraufgaben beläuft sich auf 16 SWS. Erwartet wird ferner die Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Curriculums in den Bachelor- und Masterstudiengängen Jüdische Studien.

Was erwarten wir?

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im fachlichen Bereich der Judaistik/Jüdischen Studien
Muttersprachliche oder vergleichbare Kenntnisse der hebräischen Sprache
Mehrjährige Erfahrung in der Fremdsprachenausbildung oder einer vergleichbaren Tätigkeit im universitären Bereich
Sehr gute Deutschkenntnisse; Teamfähigkeit

Was bieten wir Ihnen?

Unbefristeter, zukunfts- und standortsicherer Arbeitsplatz
Attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Abwechslungsreicher Aufgabenbereich mit Gestaltungsspielraum in einem engagierten und freundlichen Team
Teilnahme am Campusleben und Möglichkeit zur Teilnahme am Hochschulsport
Arbeitsplatz in der NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf mit ihren vielfältigen kulturellen Angeboten
Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes
Betriebliche Altersvorsorge
Tarifgebundene Bezahlung
Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
Jahressonderzahlung
Teilzeit-Option
Gute Verkehrsanbindung
Kostenfreie Parkplätze

Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip »Exzellenz durch Vielfalt«. Sie hat die »Charta der Vielfalt« unterzeichnet und erfolgreich am Audit »Vielfalt gestalten« des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 05.03.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=402

Für Rückfragen steht Ihnen Stefan Rohrbacher, Tel. 0211 8115858, gern zur Verfügung.

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dezernat Personal
hhu.de

Favorit

Jobbeschreibung

Teamleitung (m/w/d) für das Finanz- und Rechnungswesen Das Diakoniewerk Duisburg ist Träger verschiedener Einrichtungen in den Fachbereichen Soziales, Wohnen & Gesundheit / Kinder, Jugend & Familie sowie Arbeit & Ausbildung. Knapp 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen an über 30 Standorten jährlich mehr als 7.000 Klientinnen und Klienten. Wir suchen ab sofort für unseren Verwaltungsstandort (Paul-Rücker-Str. 7, 47059 Duisburg) eine Teamleitung (m/w/d) für das Finanz- und Rechnungswesen. Ihre Aufgaben - Unternehmensqualität sichern Die fachliche und disziplinarische Führung eines 7-köpfigen Teams aus den verschiedenen Bereichen der Abteilung Finanz- und Rechnungswesen Gemeinsam mit dem Team sorgen Sie unter Berücksichtigung aller relevanten Vorschriften und Richtlinien für einen reibungslosen Ablauf der Finanzbuchhaltung (Kreditoren-, Debitoren, Anlagenbuchhaltung und Mahnwesen) Sie übernehmen die Verantwortung für die termingerechte Durchführung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach handelsrechtlichen und steuerlichen Vorgaben für eine gemeinnützige GmbH Sie erstellen Umsatzsteuervoranmeldungen und statistische Meldungen Sie stellen die zeitnahe Abrechnung der erbrachten Dienstleistungen sicher Mit Ihrer IT-Affinität entwickeln Sie die Digitalisierungsprozesse weiter Sie klären betriebswirtschaftliche Fragestellungen mit internen sowie externen Anspruchsgruppen und unterstützen die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen aus Personal, Controlling und allgemeiner Verwaltung Sie agieren als vertrauensvolle Ansprechperson für Wirtschaftsprüfer/innen und Steuerberater/innen Ihr Profil - Knowhow und Können Sie verfügen über ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung, mit Weiterbildung in Bilanzbuchhaltung, Steuerrecht und Non-Profit-Spezifika Bilanzsicherheit und fundierte Kenntnisse im HGB sowie Steuerrecht Sie haben Erfahrung mit der Nutzung kaufmännischer Finanzbuchhaltungssysteme, vorzugsweise Diamant Ausgeprägte MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel Ausgeprägte kommunikative Kompetenz und Überzeugungsfähigkeit Unser Angebot eine unbefristete Anstellung zum 01.03.2025 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden faire Bezahlung nach dem Bundesangestellten-Tarifvertrag (BAT-KF) und attraktive Zusatzleistungen wie Jahressonderzuwendung, Kinderzuschlag, Zusatzversorgungskasse, 30 Urlaubstage, Arbeitsbefreiung an Heiligabend und Silvester, Arbeitsbefreiung (50%) am Geburtstag und am Rosenmontag Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Vergünstigungen über Corporate Benefits JobRad-Leasing Betriebsfeste Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung für den Einstieg als Teamleitung (m/w/d) für das Finanz- und Rechnungswesen. Wir bitten um Zusendung Ihrer vollständigen Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung. Für inhaltliche Rückfragen stehen Ihnen die Geschäftsführerin Ruth Stratmann unter 0203/93139-93 oder Dirk Scheidtmann unter 0203/93139-83 zur Verfügung. Jetzt bewerben Ansprechpartnerin: Ruth Stratmann, Geschäftsführerin, ruth.stratmann[AT]diakoniewerk-duisburg.de Diakoniewerk Duisburg GmbH

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einepädagogische Fachkraft für den Hort an der Schule Obereschach (m/w/d)Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport, Abteilung Schulen, Grundschule Obereschach, unbefristet, Teilzeit 60%, mit einer befristeten Aufstockung auf 75% bis längstens 31.12.2025, je nach Qualifikation bis EG S 8a TVöD-SuE Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen kreativen, sportlichen, sprachlichen oder musischen Angeboten teilnehmen, die von pädagogischen Mitarbeitenden oder von Lehrkräften geleitet werden. Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeitende stimmen ihre Angebote aufeinander ab und stehen im Austausch mit den Eltern.Ihre AufgabenBildung, Erziehung und Betreuung der Schüler/-innen im Alter von 6 bis 12 Jahren in einer Hortgruppe Begleitung der Kinder beim Mittagessen sowie bei den Hausaufgaben Angebot von Freizeitaktivitätenregelmäßige Gespräche mit Eltern und LehrkräftenUmsetzung der Ferienbetreuung inkl. Rufbereitschaftvertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Leitung, dem Team und allen am Schulalltag beteiligten PersonenMitwirkung bei Verwaltungsaufgaben Springertätigkeiten im gesamten StadtgebietIhr Profilabgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in oder vergleichbarer Abschluss sowie Fachkräfte nach § 7 KiTaG, mit der Bereitschaft zur Nachqualifizierungeinfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und FamilienTeamfähigkeit und Fortbildungsbereitschaftlösungsorientiertes Arbeiten und organisatorische FähigkeitenErfahrungen sowie fundiertes Fachwissen im Bereich der Schulkindbetreuung sind erwünschtFührerschein der Klasse Bgute Sprachkenntnisse in Deutsch Impfschutz bzw. Immunität gegen MasernUnser Angebotgeregelte Vor- und Nachbereitungs- sowie Arbeitszeiten nach Dienstplan (Montag bis Donnerstag bis 17 Uhr, freitags bis 14 Uhr, einzelne Termine können von den Zeiten abweichen)pädagogische Konzeptioninterkulturelles und aufgeschlossenes Zusammenarbeitenzukunftssichere Beschäftigungim öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte BezahlungRadleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung25 EUR Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefitattraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'Unterstützung bei der Kinderbetreuung in KindertagesstättenSTADTVERWALTUNGSchwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 09.02.2025.Fragen beantwortet Ihnen gerneAnnika Dannecker, Tel. 07721 82-1243 Rebekka Wagenhofer, Tel. 07721 82-1242 Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-Schwenningen Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter: www.villingen-schwenningen.deJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) ist eine der bedeutendsten und mitgliederstärksten Wirtschaftsorganisationen im Südwesten. Unsere Aufgabenschwerpunkte sind die vier Säulen: Beratung, Bildung, Prüfung und Interessenvertretung für unsere Mitgliedsgenossenschaften in genossenschaftlichen, rechtlichen, steuerrechtlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten. Für unseren . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Direktor M. Bottlender) suchen wir eine*n Ärztin*Arzt in Weiterbildung. In der Klinik stehen zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen 54 Betten auf 5 Stationen (Eltern-Kind-Station, Kinder-, zwei Jugend- und Psychosomatischer Bereich) sowie 12 Behandlungsplätze in der Tagesklinik zur Verfügung. Die Institutsambulanz ermöglicht ambulante Diagnostik und Behandlung unserer Patient*innen. Am Standort Karlsbad-Langensteinbach betreiben wir eine kooperierte Transitionsambulanz und betreuen in einem Kooperationsprojekt eine therapeutische Wohngruppe für Patient*innen mit Anorexia nervosa. Wir behandeln Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie (psychotherapeutisch, pharmakologisch, apparativ). Psychotherapeutisch kommen verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische, systemische und multifamilientherapeutische Ansätze zur Anwendung. Durch die enge Kooperation sowie einen Konsil- und Liaisondienst mit den anderen Fachkliniken und Instituten des SKK können wir eine hoch spezialisierte Diagnostik und Behandlung anbieten. Ihr Aufgabengebiet bei uns: Sie erhalten eine vollumfängliche Weiterbildung unter voller Weiterbildungsermächtigung. Sie behandeln unter Begleitung und Supervision von Oberärztinnen*Oberärzten alle Krankheitsbilder aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie in einem differenzierten Umfeld (Eltern-Kind-Behandlung, Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik). Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team aus Ärztinnen*Ärzten, Psychotherapeut*innen, Spezialtherapeut*innen, dem Sozialdienst sowie dem Pflege- und Erziehungsdienst behandeln Sie stationär, tagesklinisch und ambulant. Einzel- und Gruppenpsychotherapien werden durchgeführt. Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst der Klinik teil. Sie verfügen über: Sie sind Ärztin*Arzt und interessieren sich für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren Familie. Sie bringen die Bereitschaft der berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit mit. Wir bieten Ihnen Eine strukturierte Weiterbildung nach Rotationsplan (Kinder-, Jugend-, Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik), oberärztliches Coaching und Supervision, Weiterbildungscurriculum, multimodale Diagnostik, interdisziplinäre Behandlung, schulenübergreifende Therapieansätze, Stimulationsverfahren Eine offene und wertschätzende Teamkultur sowie flexible Arbeitszeit Weiterbildung in Multifamilientherapie Volle Weiterbildungsberechtigung (60 Monate) Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine betriebliche Altersversorgung Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team Finanzielle Unterstützung bei externen Weiterbildungsanteilen zur Psychotherapie Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Klinikdirektor, Herr Bottlender, unter der Telefonnummer 0721/974-3900 gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis 05.02.2025. Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Moltkestraße 90 76133 Karlsruhe Bewerben Sie sich jetzt!
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben »Ort: Karlsruhe

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Nachhaltige Wasserwirtschaft

Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer ISI in Karlsruhe ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der Innovationsforschung. Durch die unterschiedlichen Schwerpunkte unserer neun Abteilungen an den Standorten Karlsruhe und Leipzig bearbeiten wir zentrale Fragestellungen der Innovationsdynamik und Systemtransformation interdisziplinär und aus einer ganzheitlichen Perspektive. Das Institut bietet einmalige Möglichkeiten der Anwendung und Entwicklung von neuen Ansätzen in der Innovationsforschung. Es hat eine enge Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland. Durch unsere führende Position in der theorie- und evidenzbasierten Beratung haben unsere Mitarbeitenden einzigartige Zugänge zu nationalen und internationalen Stakeholdern in Politik und Wirtschaft.
Die Stelle ist im Geschäftsfeld »Wasserwirtschaft« in der Abteilung "Nachhaltigkeit und Infrastruktursysteme" angesiedelt und zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Die Abteilung befasst sich mit der Umgestaltung sozio-technischer Systeme u.a. im Bereich der Wasserwirtschaft in Richtung Nachhaltigkeit.
Was Sie bei uns tun

Sie arbeiten mit an einer nachhaltigen Ausrichtung der Wasserwirtschaft auf Basis technischer und organisatorischer Innovationen.
Sie analysieren und modellieren die Wirkungen innovativer Konzepte im Bereich der Wasserwirtschaft im Hinblick auf verschiedene Dimensionen der Nachhaltigkeit. Dabei haben Sie relevante Stakeholder und Transformationsprozesse im Blick und arbeiten an den Schnittstellen zu anderen Sektoren, wie bspw. dem Energiesystem.
In interdisziplinären Forschungs- und Demonstrationsprojekten für öffentliche und private Auftraggeber beschäftigen Sie sich mit Strategien zur Verbesserung des Gewässerschutzes, zur Reduzierung der Belastungen mit Schad- bzw. Spurenstoffen und zur Anpassung an den Klimawandel. Dabei binden Sie wichtige Stakeholder aktiv ein.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit haben Sie die Möglichkeit, thematische und methodische Schwerpunkte zu setzen bzw. weiterzuentwickeln sowie eigene Forschungsideen einzubringen und voranzutreiben.
Ihre Forschungsarbeiten präsentieren Sie in internationalen Veröffentlichungen, auf Fachtagungen und wissenschaftlichen Kongressen sowie in Forschungsberichten. Die Ergebnisse Ihrer Arbeiten fließen direkt in die strategische Beratung von Entscheidungstragenden in Politik und Wirtschaft ein.

Was Sie mitbringen

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit Promotion, im Bereich Siedlungswasserwirtschaft, Verfahrens- oder Chemietechnik, Geoökologie, Wirtschaftsingenieurwesen bzw. Natur- oder Umweltwissenschaften.
Fundierte Kenntnisse in der Wasserwirtschaft, im wissenschaftlichen Arbeiten sowie Erfahrung in der Projektleitung setzen wir voraus.
Sie sind hoch motiviert für die Bearbeitung wasserwirtschaftlicher Themen sowohl im Hinblick auf technisch-naturwissenschaftliche als auch auf angrenzende wirtschafts-/sozialwissenschaftliche Fragestellungen.
Von Vorteil ist Expertise zu Umweltschadstoffen/Spurenstoffen, bei der Konzeption, Modellierung oder Umsetzung innovativer wasserwirtschaftlicher Konzepte, in wasserwirtschaftlich orientierten Dialogprozessen oder bei der Anwendung von Geoinformationssystemen.
Sie verfügen über sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.

Was Sie erwarten können

Sinnstiftende Tätigkeiten: Spannende und vielfältige Aufgaben an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Wirtschaft, Mitgestaltung der Zukunft durch Forschung zu den großen Herausforderungen unserer Zeit

Exzellenz mit Relevanz: Einzigartige Möglichkeit, Wissenschaft mit höchstem Anspruch unmittelbar in Anwendungskontexte zu bringen

Weiterentwicklung und Aktive Karriereplanung: Verantwortungsvolle Aufgaben, Raum für eigene Ideen und persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung durch zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen und Karriereprogramme, gezielte Schulungen und Trainings

Familienfreundlichkeit: Ausgewogene Work-Life-Balance, Kooperation mit institutsnahen Kindertagesstätten, Angebote im Bereich Kindernotbetreuung sowie Homecare/Eldercare, mobiles Eltern-Kind-Büro, Stillraum vor Ort

Flexibilität: Flexibles und mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands, 39 Std./Woche (Vollzeit) und 30 Tage Urlaub

Teamarbeit: Selbstständiges Arbeiten in motivierten Teams an anspruchsvollen Projekten innerhalb eines interdisziplinären Umfelds, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sowie ein familiäres Miteinander

Chancengleichheit: Wir leben Diversity und setzen daher möglichst auf ausgewogene Teams mit unterschiedlichen Geschlechtern, Altersstufen, Kulturen und Fachrichtungen

Top Ausstattung: Neueste funktionsgerechte Technik an unseren Standorten, Barrierefreiheit vor Ort, Bereitstellung von Hardware für mobiles Arbeiten

Benefits/weitere Vorteile und Zusatzleistungen: Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD Bund einschließlich der im öffentlichen Dienstüblichen Sozialleistungen sowie zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Deutschland Ticket (Jobticket), institutseigene Kantine, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist auf 5 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Frau Nadja Maier
Personalreferentin
Telefon: +49 721/6809-522

Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
www.isi.fraunhofer.de

Kennziffer: 78118 Bewerbungsfrist: 04.03.2025

Favorit

Jobbeschreibung

  • Überwachen und arbeiten an komplexen elektrotechnischen Anlagen im Bereich der Abwassertechnik und Klärschlammverbrennung unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsbestimmungen, diese betreffen Niederspannungsanlagen als auch die Mess-, Steuer- und Regeltechnik
  • Änderungs- und Erweiterungsdienst an SPS- Steuerungen und Visualisierungssystemen
  • Parametrierung von elektronischen Antriebssystemen
  • Mitarbeit bei der Optimierung von Maschinen- und Anlagensteuerung
  • Dokumentation der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
  • Einsatz in Rufbereitschaft
Favorit

Jobbeschreibung

HEIMLEITERIN (m/w/d) Stellennr.: 130334 Über uns Die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e. V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Mit fast 3.000 Mitarbeiterinnen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen in Schwaben. Wir verfügen über eine 90-jährige Tradition in der Betreuung von Seniorinnen und sind Träger von 23 Seniorenheimen, in denen über 2.100 ältere Menschen gepflegt, versorgt und betreut werden. Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind die Werte der Arbeiterwohlfahrt und werden bei uns gelebt. Um unser Team im AWO Seniorenheim Neugablonz zu verstärken, suchen wir ab sofort eine Heimleitung (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche). Ihre Aufgaben umfassen Sie stellen die hohe Qualität der Bewohnerinnenversorgung sicher Fördern aktiv das Qualitätsmanagement Repräsentieren die Häuser nach innen und außen Akquirieren Bewohnerinnen und sichern die Kapazitätsauslastung Pflegen eine enge Kooperation mit Kostenträgern, Ämtern und Behörden Verantworten die wirtschaftliche Betriebsführung Planen und überwachen den Personalbedarf Ihre Aufgaben umfassen Sie stellen die hohe Qualität der Bewohnerinnenversorgung sicher Fördern aktiv das Qualitätsmanagement Repräsentieren die Häuser nach innen und außen Akquirieren Bewohnerinnen und sichern die Kapazitätsauslastung Pflegen eine enge Kooperation mit Kostenträgern, Ämtern und Behörden Verantworten die wirtschaftliche Betriebsführung Planen und überwachen den Personalbedarf Sie bringen mit Idealerweise verfügen Sie über ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtungen Gesundheits- und Sozialwesen oder verwandter Bereiche sowie über die Heimleiterqualifikation gemäß § 12 AVPfleWoqG Sie haben mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, möglichst in der Leitung eines Seniorenheims oder einer vergleichbaren Einrichtung in einem sozialwirtschaftlichen Unternehmen Sie haben die Fähigkeit zur kooperativen und motivierenden Mitarbeiterführung Als Führungspersönlichkeit verfolgen Sie eine wirtschaftliche Denkweise und sind eine Persönlichkeit mit Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen Darüber hinaus liegt Ihnen die kollegiale Zusammenarbeit mit häuserübergreifender Kooperation mit der Geschäftsleitung und unseren weiteren Einrichtungen Wir bieten Ihnen Eine attraktive Position mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und den hierfür erforderlichen Kompetenzen Tarifliche Vergütung mit erweiterten Sozialleistungen gem. TV AWO Bayern Betriebliche Altersvorsorge und eine jährliche Sonderzahlung 30 Tage Urlaub 24. & 31. Dez. frei 2 Regenerationstage Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung Fahrradleasing Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten Mehr Infos zum Arbeitgeber unter awo-experts.de AWO Bezirksverband Schwaben e.V. · Sabine Polzer · Sonnenstraße 10 · 86391 Stadtbergen · 0821/43001-0 · www.awo-schwaben.de Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Facharzt (m/w/d) Chirurgie für die Zusatzweiterbildung GeriatrieSie sind Mediziner mit Herz und Verstand? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) Chirurgie für die Zusatzweiterbildung Geriatrie in Voll- oder Teilzeit.Unsere Abteilung Geriatrie/Altersmedizin wird von Herrn Chefarzt Dr. von Rönn, Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunktbezeichnung »Geriatrie«, geleitet. Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der akutmedizinischen Behandlung von multimorbiden Patienten, unter Beachtung der sozialen, psychischen und ethischen Faktoren im Sinne einer ganzheitlichen Medizin. Dabei spielen insbesondere Diagnostik und Therapie von typischen Alterskrankheiten wie Sturzsyndrom, Gang- und Schluckstörungen, chronische Schmerzen, Hirnleistungsstörungen und Demenz eine Rolle. In diesen Bereichen arbeitet das Team eng mit den übrigen Fachabteilungen des Klinikums zusammen.Weitere Aufgabengebiete sind das Erarbeiten geriatrischer Assessments und die Frühmobilisation, mit der Zielstellung die Reha-Fähigkeit der Patienten zu erreichen. Zudem sind wir auch kompetenter Ansprechpartner für niedergelassene Ärzte in der Region. Herr Dr. von Rönn besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung (18 Monate) für die Zusatzbezeichnung Geriatrie.Wir beiten Ihnenein teamorientiertes Miteinander in einem unkomplizierten Team mit einem angenehmen Betriebsklimaeine sehr kollegiale Zusammenarbeit mit den interdisziplinären Kollegeneine strukturierte Weiterbildung mit flachen Hierarchienberufliche Perspektiven mit guten Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Abteilungeine Vergütung nach TV-Ärzte/VKAWir möchten Sie kennenlernen, wenn SieTeamplayer mit Freude am Umgang mit älteren Menschen sindgerne lösungsorientiert und kreativ arbeiteneine flexible und fortschrittliche Arbeitsweise schätzenBitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerber_innen mit deutscher Approbation gemäß §3 der Bundesärzteordnung berücksichtigen können. Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden.Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Karin Denz, Bereichsleitung Personalmanagement, zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4124Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

"Wir für Hier" In einer Wachstumsregion im nördlichen Osnabrücker Land ist die Kreissparkasse Bersenbrück ein verlässlicher Partner für unsere Kunden und Arbeitgeber für 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 18 Standorten. Uns zeichnen eine hohe Beratungsqualität sowie ein umfangreiches digitales Leistungsangebot aus. Diesen Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die uns als Arbeitgeber schätzen. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen sowie ein wertschätzender und kollegialer Umgang sind die Basis für langjährige Karrieren in unserer Sparkasse. Sie haben Lust, in einer erfolgreichen Sparkasse in einem hochmotivierten Team zu arbeiten? Dann bewerben Sie sich jetzt als Spezialist Vertriebscontrolling (m/w/d) Als Spezialist Vertriebscontrolling (m/w/d) unterstützen sie die Vertriebsplanung des Gesamthauses. Ebenso sind verantwortlich für die Pflege und Weiterentwicklung des Vertriebscontrollings. Dabei entwickeln sie neue Methoden zur Steuerung der gewerblichen und privaten Geschäftsfelder und überwachen und analysieren deren Umsetzung im Institut. Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgaben: Erstellung einer potentialorientierten Vertriebsplanung - Planung des Zins- und Provisionsgeschäfts im Kundengeschäft - Ableitung von Vertriebszielen auf Geschäftsfeldebene Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung der Instrumente für eine potentialbasierte Zielverteilung auf die Vertriebseinheiten im Privat- und Firmenkundengeschäft Koordination, Pflege und Weiterentwicklung der Kundensegmentierung (inkl. Kundenzuordnung) im Privat und Firmenkundengeschäft Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung eines empfängerorientierten Vertriebsreporting nach Organisationseinheiten, Marktsegmenten und Vertriebskanälen in verschiedenen Dimensionen der Customer Journey Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss zum Bankkaufmann oder Sparkassen- bzw. Bankbetriebswirt, idealerweise Bachlor oder Master fundierte Fachkenntnisse sowie mehrjährige Berufserfahrung im Controllingbereich Eigenständigkeit, Eigeninitiative, Engagement und Entscheidungsfreude Teamfähigkeit Souveränes, sicheres Auftreten mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit unternehmerisches Denken und Handeln hohe Veränderungsbereitschaft und Selbstreflexion ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein überdurchschnittliche analytische Fähigkeiten und Urteilsfähigkeit, strategisches und konzeptionelles Denkvermögen Unser Angebot – einfach GUT: Attraktive Vergütung nach TVöD-S plus freiwillige Sonderzahlungen inkl. einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage tariflicher Urlaub und Urlaubskauf Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf Mobiles Arbeiten Moderner Dresscode im Business-Casual-Style Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket Fit für den Job: Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Bewegungs- und Gesundheitsangeboten sowie Training im eigenen Fitnessraum Dienstradleasing Firmenfitness Hansefit Der nördliche Teil des Landkreises Osnabrück bietet neben einer landschaftlich und kulturell reizvollen Gegend ein attraktives und vielfältiges Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind vorhanden. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Kreissparkasse Bersenbrück Lindenstr. 4 49593 Bersenbrück Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Carsten Grade (Leiter Personal) Tel.: 05439/63-40956
Favorit

Jobbeschreibung

  • Soziale Leistungen, wie zum Beispiel:
    • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
    • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
    • Heiligabend und Silvester sind bei uns arbeitsfrei
    • Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über BusinessBike nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
    • Rabattportal mit zahlreichen Vergünstigungen, wie beispielsweise bei Apollo, Telekom, Samsung, Focus, Europcar, verschiedenste Veranstaltungen u. v. m.

  • Leistungen für Ihre Gesundheit:
    • Persönliches Gesundheitsbudget für die Teilnahme an Gesundheitskursen von Krankenkassen
    • Finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen, Hörgeräte, Geburten und eine private Krankentagegeldversicherung

  • Die Arbeit in einem kleinen Team, das Hand in Hand zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt
  • Die Mitgestaltung und Optimierung unserer Prozesse, damit wir uns für die Zukunft weiterhin gut aufstellen können
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, etwas zu bewegen
  • Personalführung, -steuerung und -planung in einem Verantwortungsbereich für 30 Mitarbeitende in Zusammenarbeit mit der Leitung oder in Vertretungssituationen
  • Umsetzung eines effizienten Pflegemanagements
  • Überwachung des gesamten Pflege- und Betreuungsprozesses sowie Sicherstellung unserer Qualitätsstandards
  • Konzeption, Mitgestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen und Weiterentwicklung des Pflegekonzeptes sowie der Qualitätsrichtlinien und -standards
  • Aktive Mitarbeit in Gremien und Pflege von beruflichen Netzwerken
  • Führen von Informations- und Aufnahmegespräche mit Patienten sowie Angehörigen und informieren über die notwendigen Pflegeleistungen
  • Sie haben eine Ausbildung entsprechend der gesetzlichen Vorgaben nach § 71 SGB XI, zum Beispiel als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachmann (m/w/d)
  • Idealerweise haben Sie einen Abschluss im Bereich Pflegemanagement oder Pflegewissenschaften
  • Sie können mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Leitung oder stellv. Leitung eines ambulanten Pflegedienstes vorweisen
  • Sie sind verantwortungsbewusst, arbeiten strukturiert und bringen eine hohe Einsatzbereitschaft mit
  • Sie bringen gute Kenntnisse im Sozialrecht mit, vor allem im SGB V und XI
  • Sie konnten bereits Erfahrungen in EDV-gestützter Dienstplanung sammeln
  • Sie können gute EDV-Kenntnisse vorweisen (u. a. Spezialsoftware in der Ambulanten Pflege - idealerweise nCara, MS-Excel)
Favorit

Jobbeschreibung

  • Corporate BenefitsStöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
  • Tarifliche Leistungen
    Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
  • LVR-Flex-Time
    Sparen Sie einen Teil Ihres Entgeltes und nutzen Sie dieses zum Beispiel für einen früheren Renteneinstieg.
  • Kantine
    Unsere Kantine bietet Ihnen täglich eine Auswahl an leckeren Snacks, Mittagsgerichten sowie eine Salatbar.
  • Chancengleichheit und Diversität
    Als weltoffener und moderner Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit.
  • Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
    Durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot unterstützen wir Sie in Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.

Chancengleichheit beim LVR
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

  • Versorgung forensischer Patient*innen
  • Planung und Durchführung ergotherapeutischer Aufgaben zur Förderung von Aktivitäten des täglichen Lebens und Arbeitsfähigkeiten der Patient*innen
  • Austausch mit externen Anbietern zur Verarbeitung von Arbeitsaufträgen
  • Ergotherapeutische Befunderhebung
  • Begleitung und Besprechung externer Praktika stellen
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in mit staatlicher Anerkennung oder ein abgeschlossenes Studium der Ergotherapie mit staatlicher Anerkennung
Worauf es uns noch ankommt

  • Berufserfahrung in der Versorgung psychisch erkrankter Erwachsener
  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen der Klinik
  • Kenntnisse über ergotherapeutische Modelle und Theorien
  • Kenntnisse in Windows, Word und Excel
  • Interesse an neuen Entwicklungen der Ergotherapie
  • Interkulturelle Kompetenz
Favorit

Jobbeschreibung

Voll- oder Teilzeit Ihr Einsatz. Für den glänzenden Auftritt unserer Stadt. Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich überall in Hamburg für unsere Kund:innen unterwegs. Zentrale Einheiten organisieren und steuern einen reibungslosen Betriebsablauf. Gemeinsam geben wir Hamburg ein Gesicht. Ob im gewerblichen, kaufmännischen, technischen oder IT-Bereich: Wir bieten glänzende Perspektiven. Medizin ist Ihre Passion? Sie übernehmen mit Leidenschaft die Fürsorge für Ihre Patient:innen? Dann verstärken Sie unser Team als Fachärztin (m/w/d) für Arbeitsmedizin. Bewerben Sie sich bei Hamburgs beliebtestem Unternehmen Ihre Aufgaben: Die herausfordernden Tätigkeiten unserer Beschäftigten erfordern einen sensiblen Umgang mit der eigenen Gesundheit und Arbeitsfähigkeit. Die Gesunderhaltung unserer Belegschaft hat für die Stadtreinigung Hamburg oberste Priorität. Dafür setzen wir uns ein: Wir unterstützen die Kolleg:innen mit Informationen, Beratungen und Präventivmaßnahmen. Ob Gesundheitstage, Check-ups, Workshops oder andere attraktive Gesundheitsaktionen - bringen Sie Ihre Kreativität und Ideen mit ein. Gemeinsam mit zwei weiteren Fachärzt:innen arbeiten Sie an zwei Standorten in Hamburg und sind zuständig für die betriebliche Erstbehandlung von kleineren Verletzungen und akuten Erkrankungen. Weiterhin führen Sie arbeitsmedizinische Vorsorgen und Eignungsuntersuchungen Aufgaben gemäß ASiG) durch und sind Ansprechperson in den offenen Sprechstunden zu sozialmedizinischen, ergonomischen und arbeitsplatzbezogenen Fragestellungen. Sie arbeiten mit der Arbeitssicherheit, dem BGM und der psychosozialen Beratungsstelle der Stadtreinigung Hamburg zusammen. Ihr Profil: Sie sind Fachärztin (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Fachärztin (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin mit der Zusatzausbildung Betriebsmedizin. Sie haben mehrjährige Berufserfahrung als Betriebsärztin (m/w/d) Sie sind sicher im Umgang mit gängigen EDV-Programmen Sie sind kommunikationsfreudig und zugewandt Sie haben Freude am Umgang mit unterschiedlichen Personengruppen Sie unterstützen gerne Menschen im Umgang mit der eigenen Gesundheit Sie haben ein sicheres Urteilsvermögen und Verantwortungsbewusstsein Sie sind im Besitz des Führerscheins Klasse B Unser Angebot: Perspektive: Sicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Dienstleistungsunternehmen Tarifvertrag: außertarifliche Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, Lebensarbeitszeitkonto, vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Harmony: 30 Tage Jahresurlaub, Gleitzeit, keine Nacht- und Wochenenddienste Gesundheit: Umfangreiches Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements Familienfreundlichkeit: Hohe Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Weiterentwicklung: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Verpflegung: Preiswertes und hochwertiges Essen in unseren Kantinen Gemeinschaft: Gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Ticket Kontakt: Falls Sie weitergehende Fragen haben, rufen Sie gern Adela Pildner unter Telefon 040 / 2576 1101 an oder besuchen Sie unsere Karriereseite auf www.stadtreinigung.hamburg Die Stadtreinigung Hamburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Wir möchten den Anteil des unterrepräsentierten Geschlechts in allen Bereichen erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Außerdem fördern wir die Einstellung von schwerbehinderten Menschen. Quelle: Forsa Umfrage im Auftrag des Hamburger Abendblatts, 2024. (Wir teilen uns diesen ersten Platz mit der Drogeriemarktkette budni.) Bewerbungen bitte über das Bewerbungsportal oder Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentl. Rechts Personalabteilung Bullerdeich 19 20537 Hamburg

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Dortmund-Derne Als Aushilfe bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten. Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn * Du kannst sofort starten – Aushilfe / Studentenjob * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) * Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg * Zustellung mit unseren Geschäftsfahr
Favorit

Jobbeschreibung

  • Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
  • Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen)
  • Möglichkeit von Homeoffice 
  • Günstiges Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung
  • Attraktiver Standort: Einen Arbeitsplatz im Landkreis Starnberg mit vielen Freizeitmöglichkeiten
  • Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen
  • Kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland
  • Prämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der Personalgewinnung
  • Zulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen Leistungen
  • Werteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der Welt
  • Sie führen laufende Buchhaltungstätigkeiten durch und erstellen eigenständig Bilanzen
  • Sie stimmen Konten ab und übernehmen die Kontenklärung
  • Sie unterstützen den Abteilungsleiter bei der Erstellung der Monatsabschlüsse sowie der Jahresabschlüsse für unsere aktuell vier Mandanten
  • Sie bereiten die monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen sowie die Jahres-Umsatzsteuererklärungen vor und wirken ebenfalls bei der Erstellung unserer weiteren Jahressteuererklärungen für die wirtschaftlichen Geschäftsbetriebe mit
  • Sie stehen als sachkundige:r Ansprechpartner:in der Geschäftsleitung und dem Team für steuerrechtliche Fragestellungen zur Verfügung
  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder steuerfachliche Ausbildung und idealerweise eine Weiterbildung zum/zur Bilanzbuchhalter:in oder ein Studium der Betriebswirtschaft absolviert
  • Sie haben bereits einige Jahre Berufserfahrung gesammelt und verstehen sich als Teamplayer
  • Sie arbeiten selbständig, termingerecht und zuverlässig
  • Sie unterstützen die stetige Weiterentwicklung und Optimierung der Prozesse im Rechnungswesen
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel und besitzen wünschenswerterweise Kenntnisse in einem gängigen Buchhaltungssystem (z. B. Wilken Entire oder Microsoft Dynamics)
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie! Mit uns in die Zukunft! Die Einrichtungen St. Johannis in Landstuhl und St. Elisabeth in Zweibrücken bilden zusammen das Verbundkrankenhaus Nardini Klinikum mit der Versorgungsstufe „Schwerpunktversorgung“ mit insgesamt 548 vollstationären Betten. Die Einrichtungen verfügen über die Abteilungen Innere Medizin und Palliativmedizin, Gefäß- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Sporttraumatologie und Gelenkchirurgie, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Belegabteilungen Urologie und HNO. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Standorte Landstuhl und Zweibrücken einenHandwerker/ -meister (m/w/d) Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Vollzeit
Ihre Aufgaben
Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie Neuinstallationen Durchführung von Fehleranalyse und Anlagenoptimierung Unterstützung bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften, Richtlinien und Bestimmungen Teilnahme an der Rufbereitschaft der technischen Abteilung
Wir bieten Ihnen
Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit interessanten Entwicklungsmöglichkeiten Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) Umfangreiche Sozialleistungen (u. a. betriebliche Altersversorgung, Jubiläumszuwendung, AZV-Tag, Geburtsbeihilfe, Kinderzulage) Ein positives Arbeits- und Betriebsklima
Wir wünschen uns von Ihnen
Eine abgeschlossene Berufsausbildung der oben genannten Gewerke Eine abgeschlossene Weiterbildung zum Meister ist wünschenswert Ein engagiertes, fachkompetentes und verantwortungsbewusstes Arbeiten Eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! In einem unverbindlichen Gespräch können Sie sich gerne detaillierter über die Arbeitsfelder und Rahmenbedingungen informieren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an untenstehende Adresse oder im pdf-Format per E-Mail an bewerbung@nardiniklinikum.de. Bei Rückfragen steht Ihnen unser Technischer Betriebsleiter Herr Schuhmacher (06332/ 82-9610) zur Verfügung. Nardini Klinikum GmbH Kaiserstr. 14 66482 Zweibrücken Telefonnummer 06332 82-9610www.nardiniklinikum.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht am Campus Duisburg, in der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften, am Institut für Arbeit und Qualifikation eine:n Soziolog:in / Sozialwissenschaftler:in (w/m/d, Nr. 082-25) (Entgeltgruppe 13 TV-L, 100%) Besetzungszeitpunkt: 01.05.2025 Vertragsdauer: 30.04.2028 Arbeitszeit: 39 Std. 50 Min. (100 %) Bewerbungsfrist: 05.03.2025 Das Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) führt interdisziplinäre und international vergleichende sozialwissenschaftliche Forschung in den Bereichen Beschäftigung, Arbeit- und Arbeitsgestaltung, Sozialsysteme und Bildung durch. Kennzeichnend für das Forschungsprofil ist die Kombination von grundlagen- und anwendungsorientierter Forschung. Ihre Aufgaben: Bearbeitung des DFG-Forschungsprojekts »Migrationsstrategien der Tarifakteure (MigraTarif)«: Weiterentwicklung des theoretischen und konzeptionellen Rahmens Durchführung und Auswertung von Interviews Erstellung von Branchenstudien zu den Migrationsstrategien der Tarifverbände Vergleichende Analyse und Zuspitzung der Befunde Mitwirkung an hochrangigen wissenschaftlichen Veröffentlichungen Mitarbeit an der Koordination mit dem französischen Schwesterprojekt Ihr Profil: abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialwissenschaften/Soziologie mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Industriesoziologie, Organisationssoziologie oder einem vergleichbaren Abschluss von mind. 8 Semestern Regelstudienzeit (Master oder vergleichbar) mehrjährige Berufserfahrungen in zumindest einem dieser Fachgebiete fachgerechte Promotion erwünscht sehr gute Kenntnisse der Arbeitsbeziehungen, der vergleichenden Kapitalismusforschung und der Migrationsforschung sind von Vorteil fundierte Kenntnisse qualitativer Methoden der empirischen Sozialforschung, erwünscht sind Erfahrungen in der Durchführung von Betriebsfallstudien hervorragende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch (weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil) die Bereitschaft zu (mehrtätigen) Dienstreisen innerhalb Deutschlands und ins europäische Ausland wird vorausgesetzt selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise Bereitschaft zur Mitarbeit und zur interdisziplinären Zusammenarbeit in der Forschungsabteilung über unmittelbare Projektaufgaben hinaus. Wir suchen eine Kollegin oder einen Kollegen, für die:den sowohl eigenständiges Arbeiten als auch die Arbeit im Team selbstverständlich ist Sie erwartet: ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet in einem lebendigen Arbeitsbereich ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport) die Möglichkeit von Homeoffice Uni Duisburg-Essen - zert Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 082-25 an: Herrn Prof. Thomas Haipeter, Forschungsabteilung »Arbeitszeit und Arbeitsorganisation« (AZAO), Institut Arbeit und Qualifikation, Universität Duisburg-Essen, 47057 Duisburg, Kontakt: Telefon 0203 379-1812 (Sekretariat: -1335), Mail: thomas.haipeteruni-due.de Informationen über die Fakultät und die ausschreibende Stelle finden Sie unter: http://www.iaq.uni-due.de/ Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern (s. https://www.uni-due.de/diversity ). Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht. www.uni-due.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Chance:

 

In der Rolle des Research Analysten (m/w/d) sind Sie in unsere internationale Portfoliomanagement Group eingebunden und können Ihre Fachexpertise im Finanzbereich optimal einbringen. Sie gestalten für unsere deutschsprachigen Standorte alle Marketingmaterialien und kundenbezogenen Inhalte, unterstützen unsere Investmentberater bei Fachfragen und erstellen Studien, Prognosen, Kolumnen und sonstige Publikationen für unsere Klienten und Interessenten. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Investmentlandschaft zu verbessern und einen erstklassigen Service für unsere Klienten zu bieten - und Sie unterstützen uns aktiv dabei. 

 

Day-to-Day:  

  • Erstellen von Analysen & Reports zur Unterstützung unserer Sales- und Investmentberater-Teams
  • Abwicklung von Handelsaufträgen im Tagesgeschäft und bei strategischen Umschichtungen (Wertpapierhandel)
  • Erstellung von Studien, Prognosen, Kolumnen und weiteren Publikationen
  • Aktive Beteiligung an internen Schulungen und Kundenveranstaltungen (als Entwicklungsmöglichkeit)
Ihre Qualifikationen: 

  • Interesse an Kapitalmärkten und Wertpapieren, idealerweise mit ersten Erfahrungen.
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel.
  • Analytisches Denkvermögen sowie eine verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Unser Angebot: 

 

Die globale Fisher Organisation zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Kunden in den Mittelpunkt stellt, einen exzellenten Service bietet und einen persönlichen Anlageansatz verfolgt. Unsere Klienten können sich darauf verlassen, dass wir mit einer transparenten Gebührenstruktur sowie anerkannten europäischen Depotbanken die besten Interessen unserer Klienten verfolgen.

 

Es sind die Menschen, die uns ausmachen. Um unseren Mitarbeitenden zu helfen, Ihre langfristigen Ziele zu erreichen, bieten wir eine Reihe von Benefits, darunter: 

  • 30 Tage Erholungsurlaub und weitere 9 bezahlte Feiertage pro Jahr
  • Bis zu 10.000$* für familienbildende Maßnahmen
  • Eine betriebliche Altersvorsorge mit einem Zuschuss von 100% zu Ihren Beiträgen zur Betriebsrente (maximal 2% der BBG/DRV im Jahr 2025) sowie ein zusätzlicher Altersvorsorgeplan mit einem Beitrag von 5% Ihres Grundgehalts bis zur Beitragsbemessungsgrenze und 9% Ihres Grundgehalts für diejenigen, die über der Beitragsbemessungsgrenze liegen
  • Vom Arbeitgeber bezahlte Coaching- und Therapiedienste für Ihr Wohlbefinden
  • Bis zu 90€ monatliche Erstattung der Fahrtkosten von Ihrem Wohnort zur Arbeit
  • Bis zu 75€ monatliche Erstattung der Kosten für Mahlzeiten
  • Ein monatlicher Geschenkgutschein über 20€ bei diversen Einzelhändlern
  • Ein kollegiales Umfeld mit kontinuierlichen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten sowie regelmäßigen Veranstaltungen zur Wertschätzung unserer Mitarbeitenden
*Mitarbeitende mit Wohnsitz außerhalb der USA haben einen Anspruch auf den Gegenwert von 10.000$ in ihrer Landeswährung. 

 

GRUNER FISHER INVESTMENTS IST EIN ARBEITGEBER DER CHANCENGLEICHHEIT

Favorit

Jobbeschreibung

  • Entgelt entsprechend den Vorschriften des Arbeitsvertragsrechts der bayerischen Diözesen (ABD)
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • betriebliche Altersversorgung
  • Sozialleistungen vergleichbar dem öffentlichen Dienst
  • Revision von Jahresabschlüssen und Haushaltsplänen der Kirchenstiftungen
  • Erstellung der Buchhaltung von kirchlichen Rechtspersonen
  • Ansprechpartner (m/w/d) für Haupt- und Ehrenamtliche der Kirchenstiftungen im Rechnungswesen
  • IT-Anwenderbetreuung, Schulung in Finanzbuchhaltungssoftware, Führung von Datenbanken sowie Pflege von Internet- und Intranetseiten der Hauptabteilung
  • Mitwirkung bei der Belegerfassung im Rahmen des elektronischen Workflows
  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen
  • fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und Finanzbuchhaltungssoftware
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Einrichtung
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als Medizinische/n Fachangestellte/n (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d) – Gemeinsam im neuen Endoskopie - Team wachsen! für die Klinik für Innere Medizin – Gastroenterologie im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin als. Möchten Sie Teil eines neuen Teams in unserer modernen Endoskopie-Abteilung werden? Hier haben Sie die Chance, den Aufbau aktiv mitzugestalten. Sie arbeiten eigenverantwortlich und haben geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ohne Schichtdienst – nur eine Rufbereitschaft ist erforderlich. Darüber hinaus unterstützen wir Ihre Weiterentwicklung mit vielen Fortbildungsangeboten. Kommen Sie zu uns als Medizinische/n Fachangestellte/n (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d) – Gemeinsam im neuen Endoskopie - Team wachsen! für die Klinik für Innere Medizin – Gastroenterologie im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin als. Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Möchten Sie Teil eines neuen Teams in unserer modernen Endoskopie-Abteilung werden? Hier haben Sie die Chance, den Aufbau aktiv mitzugestalten. Sie arbeiten eigenverantwortlich und haben geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ohne Schichtdienst – nur eine Rufbereitschaft ist erforderlich. Darüber hinaus unterstützen wir Ihre Weiterentwicklung mit vielen Fortbildungsangeboten. Freuen Sie sich auf: eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen Prämiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Wir wünschen uns: Mit Sorgfalt und Wissen – für klare Diagnosen und gute Pflege. eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in idealerweise Erfahrung im endoskopischen Funktionsbereich Kenntnisse in der Akutmedizin PC-Grundkenntnisse sowie technisches, manuelles und organisatorisches Geschick Verantwortungsbewusstsein, Einsatzfreude und Loyalität Ihre Aufgaben: Mit Feingefühl und Fürsorge – wir begleiten Sie durch jede Untersuchung. Vorbereitung, Überwachung und Nachsorge der Patienten und Patientinnen in der Endoskopie Assistenz sowie technisch-apparative Vor- und Nachbereitung bei allen diagnostischen und interventionellen Endoskopien sowie sonographischen Interventionen Teilnahme am Endoskopie-Rufbereitschaftsdienst Freuen Sie sich auf: eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen Prämiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Rahmenbedingungen: Karriere mit Herz und Perspektive – willkommen in unserem Unternehmen! Entgelt nach EG E6 TVöD Einsatz auch in Teilzeit möglich das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und kommen Sie zum Hospitieren zu uns Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Rahmenbedingungen: Karriere mit Herz und Perspektive – willkommen in unserem Unternehmen! Entgelt nach EG E6 TVöD Einsatz auch in Teilzeit möglich das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und kommen Sie zum Hospitieren zu uns Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Ihre Bewerbung: Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025 auf die Referenz-Nr. KSP1854 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: https://karriere.vivantes.de Ihre Fragen beantwortet: Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: 030 130 13 1011 Mehr Infos auf: https://karriere.vivantes.de Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Ihre Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025 auf die Referenz-Nr. KSP1854 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: https://karriere.vivantes.de Ihre Fragen beantwortet: Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: 030 130 13 1011 Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Mehr Infos auf: https://karriere.vivantes.de

Favorit

Jobbeschreibung

Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf Kompetente Ausbildung im professionellen Team Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien Vielfältige Karrierechancen Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR) Überdurchschnittliches Einstiegsgehalt 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung Gesundheitsförderung, z. B. Kooperation mit Fitnessstudios Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando) Freude im Umgang mit älteren Menschen Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist Mittlerer Schulabschluss oder erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder Hauptschulabschluss nach neun Jahren und mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege oder mindestens zweijährige Berufsausbildung Ein Sprachlevel von mindestens B 2 Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Weitere Informationen zur Pflegeausbildung, Karrierechancen und Vergütung: Finden Sie hier Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Wir suchen Menschen mit Herz , die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren. www.cbt-gmbh.de Finden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildungsstart2022.html zur Onlinebewerbung www.cbt-gmbh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Telefonist*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Mitarbeit in einem freundlichen TeamEntwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen in Ihrem AufgabengebietVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 5 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Vermittlung von ankommenden internen und externen GesprächenZuteilung von abgehenden GesprächenBenachrichtigung von Feuerwehr und Polizei bei Brandgefahr oder entsprechendem BedarfBenachrichtigung des Notfallteams bei Notfallmeldung und aller zuständigen Personen nach Katastrophenschutzplan Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene BerufsausbildungBerufserfahrung in der TelefonvermittlungstätigkeitGute EnglischkenntnisseBereitschaft zur Arbeit im DreischichtbetriebFreundliches Auftreten und sehr gute KommunikationsfähigkeitenZuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr B. Manewal, Tel.: 06131 17-6898. Referenzcode: 50258915 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

  • Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
  • Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
  • Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
  • Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
  • Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
  • Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum
  • Allgemeiner Schriftverkehr, Posteingang, Postausgang, E-Mail-Verwaltung
  • Schreiben medizinischer Berichte und Arztbriefe nach Anweisung oder Diktat
  • Ansprechpartner*in für Beschäftigte und Patienten
  • Terminkoordination
  • Empfang, Betreuung und Bewirtung von Besuchern
  • Herstellen von Telefonkontakten sowie eigenständiges Beantworten von Telefonaten und Weiterleiten nach Priorität

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Sekretariat, idealerweise im Krankenhausbereich
  • Ausgeprägte verbale und schriftliche kommunikative Kompetenz
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
  • Sehr gutes Organisationsgeschick und hohe Belastbarkeit
  • Sicheres, freundliches und verbindliches Auftreten im Umgang mit unterschiedlichen Gesprächspartnern
  • Diskretion und Loyalität sind für Sie selbstverständlich
Favorit

Jobbeschreibung

Samtgemeinde DahlenburgDie Samtgemeindebürgermeisterin

Die Samtgemeinde Dahlenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Ingenieur / Ingenieurin (FH / TH) oder Techniker / Technikerin für die Projektleitung von Hoch- und Tiefbauprojekten in der Samtgemeinde Dahlenburg im Fachbereich „Bauen und Umwelt“ – (m/w/d) Nähere Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen und zu den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie unter
www.dahlenburg.de/stellenausschreibungen

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Alltagsbegleitung unserer Bewohner bei/m Spaziergängen und Ausflügen Besuchen von öffentlichen Veranstaltungen Lesen und Vorlesen Kommunikation und Kontaktaufnahme zu Angehörigen Gemeinsames Kochen und Backen Ihr Profil: Sie verfügen über die Weiterbildung als Betreuungskraft in Pflegeheimen nach § 43b SGB XI Sie haben Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, hilfsbereit, zuverlässig und arbeiten sowohl selbständig als auch gerne im Team Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen 19,5 Stunden pro Woche Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Schenefeld, einer jungen, lebendigen und zukunftsorientierten Stadt, gelegen in der Metropolregion Hamburg, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als

 

Leitung der Stadtbücherei (m/w/d)

 

neu zu besetzen.

 

Die Stadtbücherei Schenefeld ist mit ca. 27.000 Medien und über 100.000 Ausleihen pro Jahr eine gut florierende Stadtbücherei, die sich mit ihrem modern aufgestellten Medienangebot als universelle Familienbücherei versteht und alle Altersklassen anspricht. Dies wird durch eine Vielzahl von engagierten Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene unterstützt.

Ihre Aufgaben

  • fachliche und organisatorische Leitung eines serviceorientierten Bibliotheksbetriebes mit 5 Kolleginnen

  •  Fortsetzen der konzeptionellen und strategischen Ausrichtung der Stadtbibliothek unter Berücksichtigung neuer Medien- und Serviceangebote (z. B. Open Library) sowie der sich ändernden Gewohnheiten in der Gesellschaft

  •  fortlaufende Pflege des Medienbestandes

  •  Ausrichtung und Sicherstellung der regelmäßigen Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit der Stadtbücherei zur Darstellung als wichtige Kultur- und Bildungseinrichtung

  • Organisation und Durchführung von Lesungen und Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene unter Einbindung von Kooperationspartner*innen

  • Weiterentwicklung des EDV-gestützten Angebotes der Stadtbücherei und Begleitung von Digitalisierungsprozessen

  • Mitarbeit im Informations- und Ausleihleihservice

  • Vertretung der Stadtbücherei in Fachkonferenzen, im Büchereiverein Schleswig-Holstein, den politischen Gremien der Stadt Schenefeld u. ä.

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor/Master of Arts) im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement bevorzugt mit Schwerpunkt öffentliches Bibliothekswesen bzw. einen vergleichbaren (Fach-) Hochschulabschluss oder

  • eine Ausbildung zur/zum Fachangestellten/n für Medien- und Informationsdienste bzw. vergleichbare kaufmännische Ausbildung im Bereich Medien- und/oder Informationsdienste und zusätzlich mehrjährige einschlägige Berufserfahrung inkl. fachlicher Leitungsfunktion, vorzugsweise im Bereich des öffentlichen Büchereiwesens

  • Sie besitzen gute IT-Kenntnisse, insbesondere in Bibliotheks- und MS Office-Programmen sowie Internetanwendungen (v. a. KOHA, ZKSH, KVK, Onleihe, Overdrive)

  • Sie besitzen eine hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung und ein großes Verhandlungsgeschick

  • Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift, wünschenswert sind Fremdsprachenkenntnisse

  • Sie sind fachlich engagiert und überzeugen durch ganzheitliches und konzeptionelles sowie strategisches Denken aber auch Kreativität

  • Ihre rasche Auffassungsgabe und Ihr Organisationstalent zeichnen Sie aus

  • auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen arbeiten Sie strukturiert, gründlich und selbstständig 

Wir bieten Ihnen

  • einen interessanten und vielfältigen Arbeitsplatz in einem aufgeschlossenen Team

  • Vergütung bis Entgeltgruppe 10 TVöD/VKA

  • unbefristete Einstellung in Vollzeit

  • 5 Lesestunden/Woche

  • 30 Tage Jahresurlaub plus 24. und 31.12. mit bezahlter Freistellung

  • ein bezuschusstes Deutschlandticket

  • kostenlose Parkmöglichkeiten direkt am Arbeitsplatz

  • diverse zusätzliche freiwillige Arbeitgeberleistungen (z.B. kostenfreie Nutzung eines stadteigenen Schwimmbades)

  • Chancengleichheit unabhängig vom Geschlecht, sexueller Identität, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sie erkennen sich wieder? Dann würden wir Sie gerne kennenlernen!

Das Bewerbungsverfahren

- bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen im pdf-Format vorzugsweise über unsere Karriereseite https://stadt-schenefeld.career.softgarden.de/

 

- postalische Bewerbungen senden Sie bitte an:
Stadt Schenefeld, Die Bürgermeisterin, Holstenplatz 3-5, 22869 Schenefeld

 

- Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse an, unter der wir während des Bewerbungsverfahrens mit Ihnen Kontakt halten können. Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, teilen Sie uns dies bitte in Ihrem Anschreiben mit.

 

- Für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung wird ein Nachweis benötigt.

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

 

- bitte bewerben Sie sich bis spätestens zum 23.02.2025

 

Kontakt

im Sachgebiet Personalangelegenheiten, Frau Bilyeli (Tel.: 040 83037-179)

im Fachdienst Schule, Sport und Kultur, Frau Janson-Hagebölling (Tel.: 040 83037-108)

in der Stadtbücherei, Frau Küster (Tel.: 040 83037-113)

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind eine engagierte Betreuungs- und Bildungseinrichtung mit fünf Standorten in Freiberg am Neckar, für U3- Betreuung und Ü3-Betreuung.Für unsere U3-Einrichtungen in der Halbtags- und Ganztagesbetreuung suchen wir ab sofort

pädagogische Fachkräfte

Erzieher (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d) oder eine pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTAG (m/w/d)

in Voll- und Teilzeit, sowohl als Gruppenleitung als auch als Zweitkraft.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder ein Bachelor-Studium im Bereich Kindheitspädagogik oder frühkindliche Bildung (z. B. Erzieherin, Sozialpädagogische/r Assistentin, Kinderpfleger*in, etc.)
  • Leidenschaft und Empathie für die Arbeit mit Kleinkindern
  • Das Bestreben, die Kleinsten unserer Gesellschaft liebevoll und individuell zu fördern
  • Fachliche Kompetenz sowie soziale und kommunikative Fähigkeiten
  • Kreativität, Eigeninitiative und Teamgeist
  • Flexibilität in der Gestaltung Ihrer Arbeitszeiten innerhalb unserer Öffnungszeiten (7:00 Uhr bis 17:00 Uhr)
Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für das Wohl der Kinder im Alltag
  • Ganzheitliche Förderung der Kinder in den Bereichen kognitive, emotionale, soziale und motorische Entwicklung
  • Planung, Durchführung und Reflexion von pädagogischen Angeboten und Projekten
  • Dokumentation und regelmäßige Beobachtungen der Entwicklung der Kinder
  • Mitwirkung an der Raumgestaltung und Portfoliogestaltung
  • Pflegerische Aufgaben und die Begleitung der Kinder im Alltag
Wir bieten Ihnen:

  • Bei der Vergütung nach orientieren wir uns an den TVöD
  • Weihnachtsgeld und eine jährliche freiwillige Bonuszahlung
  • 30 Urlaubstage sowie 2 Regenerationstage pro Jahr
  • Zwei interne pädagogische Tage im Jahr für Ihre fachliche Weiterentwicklung
  • Supervision und Coaching für Ihre persönliche und fachliche Unterstützung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergünstigtes VVS-Arbeitgeberticket und die Möglichkeit, ein Job Rad zu leasen
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Unterstützung durch zusätzliche Hilfskräfte für hauswirtschaftliche Aufgaben
  • Ausbildungsplätze für angehende Fachkräfte die nicht in den Fachkräfteschlüssel mit einberechnet werden
Weitere Einzelheiten auf unserer Internetseite www.zwergenstueble-freiberg.de

Sie möchten mit uns die Zukunft unserer Kleinsten gestalten?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung per E-Mail an

mail@zwergenstueble-freiberg.de.

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Jenni Cronjaeger, unsere pädagogische Leitung, gerne zur Verfügung.

Zwergenstüble Freiberg e.V.
Bahnhofstraße 41
71691 Freiberg am Neckar
07141-6499240

Nach Abschluß des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen und Daten vernichtet bzw. gelöscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Der MarktOberstaufen sucht zum nächstmöglichen Termin im Bereich der Finanzverwaltung für
mind. 34 Std. p. Woche eine/n

Sachbearbeiter
(m/w/d) Steueramt

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung und Erhebung der Realsteuern
    • Gewerbesteuern
    • vertretungsweise: Grundsteuern
  • Bearbeitung und Erhebung der Kommunalabgaben
    • Fremdenverkehrsbeitrag
    • Hundesteuer
    • Kleineinleiter-Abgabe (Abwasser)
    • vertretungsweise: Verbrauchsgebühren (Wasser/Entwässerung)
  • Bearbeitung von Widersprüchen
Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Verwaltungsfachkraft (BL 1); Quereinsteiger (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung aus den Bereichen Bank und Finanzen, Steuerfach oder Büromanagement
  • Interesse an komplexen Sachverhalten im Bereich der Kommunalabgaben und Realsteuern
  • Bereitschaft zu fachspezifischen Fort- und Weiterbildungen
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) werden vorausgesetzt
Unser Angebot

  • unbefristetes und krisensicheres
    Anstellungsverhältnis
  • interessante, verantwortungsvolle und
    abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Mitarbeit in einem freundlichen und
    wertschätzenden Team
  • Vergütung nach tarifrechtlichen Bestimmungen
    (TVöD VKA) und die Leistungen des öffentlichen Dienstes (betriebliche
    Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt etc.)
  • Arbeitgeberanteil zu vermögenswirksamen
    Leistungen bis zu 40 €
  • Angebote im Bereich betriebliches
    Gesundheitsmanagement sowie die Möglichkeit des Jobrad-Leasings
  • gute und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zur berufsbegleitenden Ausbildung
    zur Verwaltungsfachkraft (BL 1)
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit
    zum mobilen Arbeiten (nach d. Probezeit und Einarbeitung)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bei Rückfragen
steht Ihnen gern Herr Matthias Straub, Kämmerer, unter der Rufnummer
08386/9300-335 zur Verfügung.

Wir freuen uns
auf Ihre vollständigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen (gern über unser
Bewerberportal) bis zum 02.02.2025.

Favorit

Jobbeschreibung

JOB-ID: 25-01-01Fachgebietsleitung (m/w/d)PersonalwesenEinstellungsdatumab sofortArbeitszeit39 Std./WocheStellenbefristungunbefristetVergütungbis zur E11 TVö DBewerbungsfristbis 08.02.2025Rodgau ist eine wachsende Stadt und mit ihren rund 47.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Kommune im Landkreis Offenbach. Als serviceorientierte und familienfreundliche Behörde mit über 900 Beschäftigten bieten wir vielfältige berufliche Chancen. Dabei bedeutet eine Tätigkeit für die Stadt Rodgau für Menschen zu arbeiten. Denn alles, was bei uns in den unterschiedlichen Bereichen geleistet wird, wirkt sich auf die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt aus; somit wird jede Aufgabe zu etwas Besonderem.Der Bedeutung unserer Arbeit sind wir uns bewusst und auch der Verantwortung, die damit einhergeht. Deshalb suchen wir für diese Position ab sofort eine kompetente und zuverlässige Person, die sich engagiert und einbringt.Zu Ihren Aufgaben gehörenLeitung des Fachgebietes PersonalwesenStrategisches Personalcontrolling für die gesamte VerwaltungOperatives PersonalcontrollingProzessmanagementSachbearbeitung Personalwesen (Lohn-/ Gehaltsabrechnung)Budgetverantwortung für das FachgebietDas sollten Sie mitbringenWirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement/Personalcontrolling oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender BerufserfahrungBerufserfahrung in der Personalsachbearbeitung (Lohn- und Gehaltsabrechnung)Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und hohe ZahlenaffinitätSichere Ausdrucksweise in Wort und SchriftSehr gute Kenntnisse in MS ExcelKenntnisse im Abrechnungsprogramm LOGA inkl. Scout-Auswertungen sowie Atoss von VorteilDigitale AffinitätPraktische Erfahrung im Personalcontrolling, vorzugsweise im öffentlichen Dienst von VorteilEin hohes Maß an sozialer und interkultureller KompetenzNeben einer abwechslungsreichen Tätigkeit bieten wir IhnenEinen sicheren, vielseitigen und teils mobilen ArbeitsplatzEingruppierung (nach Qualifikation) inkl. Stufenlaufzeitmitnahme bei unmittelbarem Anschluss des vorherigen Arbeitsverhältnisses im Geltungsbereich TVö D zur Stadt RodgauDie im & Ouml;ffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine JahressonderzahlungKostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmeregelung)Kostenfreie Rodgau Card inkl. Saisonkarte für das Strandbad Rodgau sowie 35 EUR netto pro Monat als SachleistungVermögenswirksame Leistungen bis 20 EUR pro MonatBetriebliche Altersvorsorge bei der ZVK DarmstadtBetriebliches GesundheitsmanagementBedarfsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten durch unsere vielfältigen internen Fort- und WeiterbildungsangeboteHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungsportal.Bei Fragen steht Ihnen Jürgen Stemmler - Fachbereichsleitung - telefonischunter gerne zur Verfügung.Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich an den Magistrat der Stadt Rodgau, Hintergasse 15, 63110 Rodgau.Allgemeine HinweiseEin hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz ist uns sehr wichtig. Die Stadt Rodgau fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerbende werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.Wenn Sie Mitglied in der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, stehen wir der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rodgau positiv gegenüber.Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Informationen zum Datenschutz Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie unter .www.rodgau.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege) Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern Ihr Profil: Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung Qualifikation zur Praxisanleitung von Vorteil bzw. Interesse an einer entsprechenden Weiterbildung (bei Kostenübernahme) Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive Willkommensprämie Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Fachärztin / Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) als Ärztliche Leitung für die Geburtshilfe Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung. Es verfügt über 324 stationäre Betten und bietet rund 1.000 Mitarbeitenden moderne und familienfreundliche Arbeitsplätze. Jährlich werden über 14.000 Patientinnen und Patienten stationär betreut und behandelt. Alleiniger Gesellschafter der Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH ist der Landkreis Tuttlingen. Die Geburtshilfe unserer Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe begleitet jährlich rund 900 Geburten in drei modernen Kreißsaalräumen mit angegliedertem Sectio-Op. Ein Schwerpunkt ist auch die Versorgung und Betreuung unserer Wöchnerinnen und Säuglinge nach dem Verfahren »Babyfreundliches Krankenhaus« der WHO. Das erwartet Sie In dieser Funktion organisieren Sie die Abläufe für die Geburtshilfe und sind dort insbesondere als ärztliche Leitung tätig. Sie betreuen verantwortungsvoll unsere Patientinnen und deren Angehörige. Sie haben eine positive, vertrauenserweckende Ausstrahlung und verstehen es, durch menschlichen Zuspruch und Wärme, Patienten für sich zu gewinnen. Mit dem gleichen Anspruch gehen Sie auch auf Ihre Mitarbeitenden zu und sind sowohl Ausbilder wie auch Berater. Sie haben Freude am ärztlichen Beruf und beteiligen sich gern an der Weiterbildung von jungen Ärztinnen und Ärzten. Sie gestalten die strategische und wirtschaftliche Entwicklung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit und sind mitverantwortlich für die Sicherung und Fortentwicklung der Qualitätsstandards der Geburtshilfe. Als Partnerin/Partner des Chefarztes und der Geschäftsführung entwickeln Sie das Leistungsangebot orientiert an den Versorgungsbedarfen des Landkreises Tuttlingen kollegial zusammen in unserem multiprofessionellen Team stetig weiter. Ihnen und Ihren Mitarbeitenden werden umfangreiche Personalentwicklungsmaßnahmen angeboten, u. a. Führungskräfteentwicklung und die Förderung interner und externer Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Ihr Profil Als Facharzt/Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe verfügen Sie über eine mehrjährige Berufserfahrung und eine große Begeisterung für die klinische Geburtshilfe. Was wir bieten Daher ein anspruchsvolles Aufgabengebiet, in welchem Sie große Gestaltungsmöglichkeiten habenEine attraktive Vergütung und betriebliche AltersvorsorgeEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einer neuen Mutter-Kind-Station mit vielfältigen Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEine betriebseigene Kindertagesstätte in direkter Nähe zum ArbeitsplatzEin betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen AngebotenAttraktives Fahrradleasing über Entgeltumwandlung Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Unser Klinikum Landkreis Tuttlingen liegt in einem der landschaftlich reizvollsten Gebiete Baden-Württembergs zwischen dem Schwarzwald und dem Bodensee. Sie sind herzlich eingeladen, uns - gern zusammen mit Ihrer Familie - in unserem schönen Landkreis zu besuchen. Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Unser Klinikum unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Dr. Abdulnaser Shtian Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Telefon 07461/97-1401 Mail: a.shtian@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Studierendenwerk Aachen: Damit studieren gelingt!Mensen, Wohnen, BAföG, Kitas: Als Partner der vier Aachener Hochschulen begleiten wir im Auftrag des Landes NRW über 64.000 junge Menschen auf ihrem Weg durchs Studium. Unser Ziel ist es, Chancengleichheit in der Bildung zu schaffen - das ist auch die Motivation unserer rund 500 Beschäftigten, die in unterschiedlichsten Berufen für das Studierendenwerk tätig sind.
Wir wachsen mit dem Campus!
Mit der Entstehung moderner Hochschulzentren wächst der Bedarf an neuen Lösungsansätzen. Der Ausbau von Nachhaltigkeit und Digitalisierung sowie die Förderung flacher Hierarchien und schneller Entscheidungswege gehören zu unseren wichtigsten Aufgaben bei der Neuentwicklung künftiger studentischer Lebensräume. Begeisterungsfähigen und engagierten Fachkräften bieten wir gerne die Möglichkeit, diesen Wandel aktiv mitzugestalten!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für verschiedene Einrichtungen eineReinigungskraft (m/w/d)
(unbefristet in Voll- und Teilzeit)

Ihre Aufgaben

  • selbstverantwortliche Reinigung und Pflege von Räumen und Bereichen in den Wohnheimen und Mensen
    • Unterhaltsreinigung gemeinschaftlicher Küchen inkl. Müllentsorgung unter Beachtung geltender Vorschriften
    • Unterhaltsreinigung gemeinschaftlicher Sanitärbereiche und Duschen
    • Unterhaltsreinigung von Fluren und Treppenhäusern
  • Erhalt der Einsatzfähigkeit sämtlicher Utensilien und Maschinen
  • gegebenenfalls Reinigung der Spülmaschine sowie der Küchenutensilien
  • vertretungsweise können Sie für Spültätigkeiten eingesetzt werden
Ihr Profil

  • Erfahrung in der Reinigung öffentlicher Räumlichkeiten wünschenswert
  • Sinn für Sauberkeit und Ordnung
  • sorgfältige, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Unser Angebot

  • Arbeitsplatz- und tarifliche Sicherheit als Beschäftigte (m/w/d) des öffentlichen Diensts
  • Entgelt und Sozialleistungen nach dem TVöD-VKA, der Stundenlohn bei Berufseinsteiger*innen (m/w/d) liegt bei derzeit 15,23 €, je nach Berufserfahrung ist die Vergütung entsprechend höher
  • Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsorientierte Vergütung
  • Benefits (z.B. Fahrradleasing, UrbanSportsClub)
  • 30 Tage Jahresurlaub (zzgl. arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester)
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmöglichkeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • günstige Mahlzeiten in unseren Mensen und Cafeterien
  • gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Interesse?

Dann bewerben Sie sich jetzt online!

Bewerbungsfrist: 23.02.2025

Favorit

Jobbeschreibung

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 50 - 100 % im Bereich U3

Der evangelische Kindergarten Sexau liegt im mittleren Teil der Gemeinde Sexau am Fuße der Ruine Hochburg in einem ruhigen Wohngebiet. Der Träger ist die evangelische Kirchengemeinde Sexau. In unserer Einrichtung werden ca. 120 Kinder vom 1. Lebensjahr bis hin zum Schuleintritt betreut. Es gibt 2 Krippengruppen mit verlängerter Vormittagsbetreuung, sowie 4 Kindergartengruppen in denen die Kinder gemischt in Regelgruppe, VÖ-Gruppe oder GT-Gruppe betreut werden. Das Pädagogische Konzept beinhaltet ein teiloffenes Arbeiten. Das Stammgruppensystem ermöglicht den Kindern den Zugang an unterschiedlichen Bildungsbereichen und Angeboten innerhalb der Einrichtung. Spezielle Angebote wie Religionspädagogik, Bewegungsbaustellen finden gruppenübergreifend statt. Wir arbeiten in Anlehnung an das Infans Handlungskonzept. Neben den Gruppenräumen bietet der Kindergarten verschiedene Räume wie die Bücherei, den Turnraum oder den großen Außenspielbereich. Religiöse Erfahrungen gehören in unseren Kindergartenalltag. Hierzu werden regelmäßige biblische Geschichten erzählt und die Kinder gestalten Gottesdienste, die das Kirchenjahr begleiten.

Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern und Familien
Das zeichnet Sie aus

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg:innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität & Empathie
Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
  • Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations- und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter
  • Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Fort- und Weiterbildungen:
    • Teamsupervision
    • Fallsupervision
    • Coaching
    • Spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für Rückfragen steht Ihnen die KiTa-Leitung
Fr. Becker-Lais gerne zur Verfügung. Tel. 07641/ 1565

Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.

Wir freuen uns auf Sie!

Einen ersten Eindruck über unsere Einrichtung erhalten Sie auf unserer Homepage:

www.eki-sexau.de/kindergarten-2

Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Wangen im Allgäu ist mit ihren rund 27.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landkreises Ravensburg. Wirtschaftlich, kulturell und gesellschaftlich bietet unsere Stadt inmitten des Württembergischen Allgäus die vielfältigsten Angebote und Möglichkeiten für ein angenehmes und zukunftsorientiertes Leben und Arbeiten. Helfen Sie mit unsere Stadt weiter zu gestalten!

Bei der Großen Kreisstadt Wangen im Allgäu ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Stadtkämmerei für den Eigenbetrieb Stadtwerke Wangen im Allgäu folgende Stelle zu besetzen:

kaufmännische Sachbearbeitung und stellvertretende kaufmännische Betriebsleitung (w/m/d)
in Vollzeit

Ihre Aufgaben

  • Wirtschafts- und Finanzplanung
  • Rechnungsabschluss
  • Anlagenbuchhaltung und Gebührenkalkulation für den Eigenbetrieb Stadtwerke
  • Nahwärmeabrechnung
  • Stellvertretung der kaufmännischen Betriebsleitung
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Ihr Profil

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts – Public Management (w/m/d), eine kaufmännische Ausbildung mit der Weiterbildung zum/zur Betriebswirt/in (w/m/d) oder eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten mit der Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (w/m/d) oder eine vergleichbare Vorbildung
  • zuverlässig, verantwortungsbewusst, selbstständig
  • strukturiertes Denken und Eigeninitiative
  • Erfahrungen im Finanzbereich, im Rechnungsabschluss, mit dem Finanzwesen Infoma und idealerweise in der Wirtschaftsplanung sind wünschenswert
  • Kenntnisse im Eigenbetriebsrecht sowie Gebührenkalkulation sind vorteilhaft
  • sicherer Umgang mit MS-Office
Wir bieten

  • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und qualifizierten Team
  • ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • reizvolle Zuschüsse bei ÖPNV- und Fahrrad-Nutzung
  • regelmäßige betriebliche Veranstaltungen wie z. B. Weihnachtsfeier und Ausflug
  • eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche sowie bezahlte Freistellung an Heilig Abend und Silvester
  • eine unbefristete Vollzeitstelle
  • eine ausbildungs- und leistungsgerechte Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 9. Februar 2025. Bitte nutzen Sie den Service unseres Online-Bewerbungsverfahrens unter https://www.mein-check-in.de/wangen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne die kaufmännische Betriebsleiterin Frau Winder, Tel.: 07522 74-130, oder Frau Sturm vom Fachbereich Personal, Tel.: 07522 74-313 zur Verfügung.