Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.

Im Büro des Landrats laufen die Fäden aus Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit zusammen. Unser Team unterstützt den Landrat in vielfältigen Aufgabenbereichen und steht als Schnittstelle in engem Austausch mit dem Kreistag, den Kolleginnen und Kollegen der Verwaltung sowie der Presse und Öffentlichkeit. Mit unserer Arbeit tragen wir maßgeblich zur öffentlichen Darstellung des Landkreises und Landratsamtes bei.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Volontärin oder einen Volontär (w/m/d) für den Bereich Presse und externe Kommunikation. In Ihrem Volontariat lernen Sie alle Facetten dieses vielseitigen Tätigkeitsfeldes kennen und gestalten die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit des Landratsamtes aktiv mit.


  • Pressearbeit: Bearbeiten von Presseanfragen, schreiben und redigieren von Pressemitteilungen.
  • Text und Redaktion: Verfassen und redigieren von Reden, Grußworten, Schreiben und Beiträgen.
  • Presseclipping: Beobachtung der Medien und Erstellung des Pressespiegels.
  • Online-Redaktion und SEO: Erstellung von suchmaschinenoptimierten Inhalten für Onlinemedien.
  • Events: Organisation von Presseterminen und Veranstaltungen.
  • Visuelle Kommunikation: Anfertigung von Pressefotos und Videoaufnahmen.
  • Corporate Design: Sicherstellung des Corporate Designs bei Online- und Printprodukten.

  • Abgeschlossenes Studium in Kommunikations-, Medien-, Literaturwissenschaft, Journalistik, Politik oder vergleichbarer Abschluss.
  • Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift.
  • Idealerweise Erfahrung in Projekt- und Netzwerkarbeit.
  • Sicheres Auftreten, Organisationstalent und Kommunikationsstärke sowie eigenständiges und lösungsorientiertes Arbeiten.

  • Umfassende Praxis: Sie arbeiten von Anfang an als vollwertiges Teammitglied an den vielfältigen Aufgaben eines Kommunikationsbüros der öffentlichen Verwaltung mit.
  • Externe Weiterbildung: Ein mehrwöchiger Lehrgang an einer renommierten Journalistenschule und eine Hospitanz beim Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz ergänzen Ihre Ausbildung.
  • Flexibles Arbeiten: Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung und der Option, von zu Hause aus zu arbeiten.
  • Faire Bezahlung: Sie erhalten eine Vergütung von 50% der Entgeltgruppe 10 TVöD, was einer Bezahlung von 1.947,67 – 2.716,82 Euro entspricht.
  • Zusätzliche Vorteile: Freuen Sie sich auf Zuschüsse und Angebote wie Hansefit, Jobticket, Bike-Benefits, Kantine, eine zentrale Lage am Seerhein u.v.m.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) zeichnet sich durch ihre attraktive Lage zwischen Rhein und dem Naturpark Siebengebirge aus. Sie überzeugt mit hoher Lebensqualität und bietet allen Generationen und Menschen Chancen. Hier in Königswinter finden Sie beste Wohn- und Lebensqualität, eine überzeugende Infrastruktur sowie vielfältige Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebote.

Die Stadt Königswinter bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Soziales und Generationen, Servicebereich Asyl eine Stelle an als

Unterkunftsleiter:in für die Betreuung der städtischen Unterkünfte für geflüchtete Personen (m/w/d)

Es handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle.


  • die ganzheitliche Betreuung der jeweiligen Unterkunft einschließlich der Außenanlagen und Nebeneinrichtungen; Reinigung, Winterdienst, Sauberhalten von Gebäuden und Gelände, Grünpflege, Sicherstellung der Verkehrssicherheitspflicht, Ausübung des Hausrechtes (Überwachung der Einhaltung der Hausordnung)
  • Inspektionsrundgänge, regelmäßige Kontrollen der bauordnungsrechtlichen und brandschutztechnischen Vorgaben
  • Überwachung und Bedienung der technischen Einrichtungen (Heizung, Lüftung, Elektro, Brandmeldeanlagen, Gebäudetechnik), regelmäßige Störungskontrollen, Optimierung Energieverbrauch
  • Ausführung kleinerer Reparaturen, Anstrich- und Verputzarbeiten etc.
  • Mithilfe bei der Einrichtung der Unterkunft, Aufbau von Mobiliar, Unterstützung bei Einzügen und Umzüge, Entgegennahme von Lieferungen
  • Betreuung der Bewohner:innen sowie Ansprechpartner:in für die Nutzer:innen, Firmen, Handwerker, externe Dienstleister usw. und Schnittstelle zur Verwaltung
  • Rufbereitschaft im Wechsel

  • abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen oder technischen Bereich
  • PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B)
Gesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit:

  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Unterkunftsbewohner:innen (m/w/d)
  • Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Erfahrungen in den Bereichen Klima-, Kälte-, Sanitär- und Elektrotechnik (wünschenswert)
  • selbstständiger, umsichtiger und vorausschauender Arbeitsweise
  • Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office
  • Durchsetzungsfähigkeit
  • der Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
  • sicherem und freundlichem Auftreten nach innen und außen
  • der Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit
  • hohem Engagement und Offenheit für Veränderungen

  • einer Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 5 TVöD
  • gute betriebliche Altersvorsorge
  • interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit
  • tarifkonforme Eingruppierung
  • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
  • wertschätzendes Miteinander
  • Zuschuss zum Deutschlandticket sowie Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte (m/w/d)
  • kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen (m/w/d)
Favorit

Jobbeschreibung

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungs­gebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Umweltamt, Abteilung Umweltschutz, Sachgebiet Klima- und Hochwasserschutz mehrere

Ingenieurinnen bzw. Ingenieure Wasserwirtschaft, Umweltwissenschaftlerinnen bzw. Umweltwissenschaftler oder Geographinnen bzw. Geographen mit Schwerpunkt Gewässer (w, m, d)

Der gesetzliche Umweltschutz als kommunale Pflichtaufgabe wird maßgeblich durch das Umweltamt abgebildet. Das Umweltamt ist in die beiden Abteilungen Umweltschutz und Grün gegliedert. Zu den Aufgaben des Umweltamtes gehört auch der Hochwasserschutz. Im Sachgebiet Klima- und Hochwasserschutz werden neben dem Hochwasserschutz an kommunalen Anlagen und Aufgaben des gesamtstädtischen Hochwasserschutzes zukünftig auch Themen der Klimaanpassung im Stadtgebiet bearbeitet.

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: A 13 LBesG NRW / EG 13 TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

  • fachtechnische Beurteilung von Hochwasserschutzanlagen und Anordnung von Maßnahmen zur Hochwasservorsorge und im Hochwasserereignisfall
  • Vertretung der Hochwasserschutzbeauftragten
  • Controllingfunktion der Baumaßnahmen von Hochwasserschutzanlagen
  • Koordination von Genehmigungsverfahren für Hochwasserschutzanlagen auf dem Stadtgebiet von Duisburg
  • Koordination und Durchführung von Projekten einer klimaangepassten Stadtentwicklung unter Berücksichtigung von Extremwetterereignissen wie Überflutungen (u. a. im Rahmen der Zukunftsinitiative Klima.Werk (EGLV)

  • eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) der Studienfächer Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Wasserbau/Wasserwirtschaft, Umweltwissenschaften, Geographie mit dem Schwerpunkt Gewässer oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • und eine anschließende mindestens 3-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
Ihre persönlichen Kompetenzen

  • sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • vertiefte Kenntnisse im Hochwasser- und Überflutungsschutz sowie Kenntnisse der zugehörigen gesetzlichen Grundlagen, DIN-Normen, technischen Regelwerke, KAnG, WHG, LWG, HWRM-RL sowie der sichere Umgang mit Vergaberichtlinien oder die Bereitschaft sich durch Fort- und Weiterbildungen in das Aufgabengebiet kurzfristig intensiv einzuarbeiten
  • Kenntnisse im Prozess- Projekt- und Zeitmanagement
  • Kenntnisse über Aufbau und Abläufe der Verwaltung sind von Vorteil
  • Team- und Entscheidungsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und ein hohes Maß an Eigeninitiative
  • sicheres und kooperatives Auftreten und Überzeugungsvermögen im Umgang mit internen und externen Beteiligten

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits
Favorit

Jobbeschreibung

Die Komm.ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft. Finden auch Sie den perfekten neuen Arbeitsplatz mit der Sicherheit und Attraktivität des öffentlichen Dienstes.

Requirements Engineer (w/m/d) für Microservice Entwicklung

(in Stuttgart, Heilbronn oder Reutlingen)


  • Klassifizieren, Ausarbeiten und Priorisieren von Anforderungen
  • Übersetzen der Anforderungen in umsetzbare Epics und User Stories
  • Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern während des gesamten Projektverlaufs
  • Erstellen von Fachkonzepten und Dokumentationen
  • Fachliche Abnahme der vom DevSecOps-Team umgesetzten Stories

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Konzeptionelle, selbstständige und systematische Arbeitsweise
  • Erfahrungen im Anforderungsmanagement für die Softwareentwicklung nach Scrum sind von Vorteil - zum Beispiel als Product Owner
  • Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch Flexibilität, Kundenorientierung und Belastbarkeit aus
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C2)

  • Eine unbefristete und zukunftssichere Einstellung beim größten kommunalen IT-Dienstleister in Baden-Württemberg
  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen und engagierten Team
  • Möglichkeiten für Teilzeitbeschäftigung und Arbeiten an sieben Standorten in Baden-Württemberg
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernarbeitszeit inkl. großzügiger Homeoffice Regelung
  • Paten-Konzept für eine schnelle und nachhaltige Einarbeitung
  • Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch zielorientierte Fortbildungen und gute Aufstiegsmöglichkeiten
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung
  • Gesundheitsmanagement, Fitnessprogramm, Fahrradleasing und viele weitere Angebote
  • Die Stelle ist nach EG11 TVöD bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung ist möglich, sofern die persönlichen & tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungs­kammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaf­ten, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutsch­lands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.

Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversor­gungs­einrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung er­bringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungs­empfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.


  • Sie führen im Zentralen Controlling die Kostenrechnung der Gemeinsamen Dienste durch und pflegen die Stammdaten in SAP.
  • Sie erstellen betriebswirtschaftliche Auswertungen und Plan-Ist-Analysen.
  • Sie entwickeln Prognoserechnungen zur Kostenverteilung.
  • Sie unterstützen die dezentralen Controller (m/w/d) bei der Kostenrechnung und Wirtschaftsplanung.

  • Sie bringen ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation sowie einschlägige Berufserfahrung im Controlling mit.
  • Sie haben sich bereits fundierte Kenntnisse in der Kostenrechnung, der Budgetierung sowie von Planungs- und Prognoseverfahren aufbauen können.
  • Im Umgang mit SAP (Module CO und PS) sowie dem MS-Office-Paket, insbesondere Excel, sind Sie versiert.
  • Sie denken vernetzt und verfügen über ein ausgeprägtes Zahlenverständnis.
  • Die Ergebnisse Ihrer Arbeit können Sie strukturiert und adressatengerecht darstellen.
  • Sie arbeiten qualitäts- und zielorientiert.
  • Sie bringen Ihr Wissen und Ihre Ideen aktiv im Team ein.

  • Eine anspruchsvolle Tätigkeit in Teilzeit (20 Stunden)
  • Flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum und Energie für Familie und Freizeit: Gleitzeit, Homeoffice
  • 30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im Jahr
  • Willkommenswoche, Patenprogramm mit umfassender Unterstützung während der Einarbeitungsphase, vertiefende Weiterbildungsangebote
  • Jobticket, Gesundheitsmanagement und hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten
  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung
  • Eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug
Favorit

Jobbeschreibung

Das HCC ist als zertifiziertes SAP Customer Center of Expertise (CCOE) der zentrale Dienstleister im Land Hessen für den Betrieb und die Weiterentwicklung der flächendeckend eingesetzten SAP-Systeme. Im Bereich Anwendungssysteme Rechnungswesen und Berichtswesen suchen wir Verstärkung für den Betrieb des SAP Solution Managers.

Senior Experte (m/w/d) SAP Solution Manager


Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung, die Wartung, das Customizing sowie die Weiterentwicklung von Funktionen und Anwendungen des SAP Solution Managers. Zudem übernehmen Sie fachliche Leitungsaufgaben, regelmäßige Abstimmungen mit an deren Bereichen im HCC einschließlich der Arbeits- und Auftragssteuerung für ein motiviertes Team.


  • Einschlägig abgeschlossene Hochschulbildung oder in der Praxis erworbene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf C1-Niveau
Langjährige Kenntnisse und Erfahrungen:

  • Hinsichtlich der technischen Prozesse im SAP Solution Manager sowie der erforderlichen Systemanbindungen
  • In der Konfiguration der Funktionen des SAP Solution Managers
  • Mit den im SAP Solution Manager abgebildeten Application Lifecycle Management (ALM)-Prozessen
  • Im Bereich SAP Cloud ALM
  • In der Leitung von betriebsnahen Projekten
Das bringen Sie außerdem mit:

  • Eine gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich selbst ständig und lösungsorientiert in neue Technologien und Themen einzuarbeiten, gehören zu Ihren Stärken.
  • Strategisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu erkennen und zu lösen, sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie sind engagiert, haben Spaß an Herausforderungen und freuen sich darauf, gemeinsam im Team erfolgreich zu sein.

  • Eine unbefristete Stelle
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H zzgl. gegebenenfalls individueller tariflicher Zulagen
  • 30 Urlaubstage plus 3 freie Tage (24.12. und 31.12. sowie 8 Stunden Zeitguthaben)
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice (maximal 50%)
  • Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende. Die Klinik ist besonders interessant durch ihre attraktive Lage nahe Stuttgart und verbindet die vielseitigen kulturellen Möglichkeiten der umliegenden Städte mit dem hohen Erholungs- und Freizeitwert des nördlichen Schwarzwaldes.

Für den neuen Gesundheitscampus Calw auf dem Stammheimer Feld suchen wir zur Erweiterung der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Psychologische/n Psychotherapeuten (w/m/d)

oder Psychologen (w/m/d) in weit fortgeschrittener Weiterbildung
In Voll- oder Teilzeit


  • psychotherapeutische Behandlung von Patienten in einem multiprofessionellen Team als Bezugstherapeut (m/w/d)
  • Durchführung von Gruppentherapien sowie die Leitung von indikativen Gruppen zu speziellen Erkrankungsbildern
  • Teilnahme an Aus- und Weiterbildung der Psychologen i.A.

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (M. Sc.)
  • Approbation als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) oder eine weit fortgeschrittene Weiterbildung zur Approbation
  • Sie pflegen eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Menschen, gepaart mit der Bereitschaft, sich auf neue Erfahrungen einzulassen
  • Sie haben Interesse und Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen in einem multiprofessionellen Team
  • Sie sind bereit für eine enge berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit und die Entwicklung störungsspezifischer Angebote, z.B. der Schmerz- u/o Traumatherapie

  • Sicherheit eines Tarifvertrages und faire Vergütung nach TV-L, welche ergänzt wird durch die besonderen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • interessante, abwechslungsreiche Aufgaben, viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeiten, Ihre Ideen einzubringen
  • eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung
  • eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und erfahrenen Team
  • Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
  • gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wie Hansefit, Massagen, uvm.
  • Vergünstigungen bei namhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie adidas, Jochen Schweizer oder Sky
  • Die Möglichkeit eines Fahrradleasings in Zusammenarbeit mit unserer Partnerfirma Lease a Bike
  • Jobticket
Favorit

Jobbeschreibung

Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet.

Als Universität für die Herausforderungen der Gegenwartsgesellschaft versteht sich die Leuphana als kooperative Akteurin zwischen Universität und der Wirtschaft, der Kultur sowie der Politik und der Gesellschaft. Dementsprechend ist der Kooperationsservice der Leuphana Universität Lüneburg die universitätsübergreifende Abteilung für Praxispartner und Förderer, die an personen-, projekt- oder gründungsorientierten Kooperationen interessiert sind. Innerhalb der Leuphana unterstützt der Kooperationsservice Wissenschaftler*innen bei der Anbahnung und dem Auf- und Ausbau von Kooperationen und kooperativen Projekten mit Partnern. Er nimmt eine Vermittlungsfunktion zu allen Schools, den zentralen Einrichtungen und Fakultäten der Leuphana Universität Lüneburg wahr.

Für den Kooperationsservice sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als

Referent*in Vertragsmanagement für Kooperations- und Transferprojekte

(EG 13 TV-L, 50%, unbefristet)

Die*der Referent*in unterstützt die Leitung des Kooperationsservice ebenso wie die Wissenschaftler*innen sowohl bei der Entwicklung der Projektvorhaben auf Basis von Kooperationsverträgen zwischen Wissenschaft und Praxis als auch in Fragen zu Schutzrechten und Verwertungsmöglichkeiten sowie in anderen Tätigkeitsbereichen des Kooperationsservice. Zur Sicherstellung optimaler vertraglicher Bedingungen erfolgen die Erstellung der Kooperationsverträge sowie die Vertragsprüfung und -verhandlung in direkter Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen des Justiziariats.


  • eigenständige Beratung der Wissenschaftler*innen in der Entwicklung von vertragsbasierten Kooperationsprojekten in der kooperativen Forschung, Veranstaltungen und Transferaktivitäten mit Partnern aus der Praxis
  • eigenständige Gestaltung und Bearbeitung von Verträgen zwischen der Universität und Kooperationspartnern aus der Praxis
  • Bearbeitung von Fragen zu Urheber- und sonstigen Schutzrechten im Rahmen von Kooperations-, Forschungs- und Transfervorhaben sowie Erfindungs- und Patentmanagement
  • Unterstützung der Leitung des Kooperationsservices bei der Erarbeitung und Erstellung von Drittmittelanträgen sowie bei Angeboten aus der Wirtschaft und bei Vergabeverfahren zum gezielten Ausbau des Kooperationsservices und zur Stärkung des Kooperationsmanagements zwischen Leuphana, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft (national und international)
  • eigenständige Kommunikation mit regionalen, nationalen und internationalen Partnern
  • Implementierung und Bearbeitung des Vertrags- und Dokumentenmanagementsystems zur effizienten Verwaltung und Nachverfolgung aller Vertragsangelegenheiten im Kooperationsservice, in enger Zusammenarbeit mit anderen daran beteiligten Serviceeinheiten

  • Studium der Rechtswissenschaft (Abschluss: Ass. Jur., Dipl.-Jur. oder LL.M.), Betriebswirtschaftslehre mit einem rechtlichen Schwerpunkt oder vergleichbarer Hochschulabschluss (Master oder Äquivalent)
  • Erfahrung wünschenswert, aber jedenfalls nachhaltiges Interesse erforderlich an der Auseinandersetzung mit dem Vertrags- und Gesellschaftsrecht, den Immaterialgüterrechten sowie dem Zuwendungsrecht im Wissenschaftsmanagement, insb. im Technologietransfer
  • Fähigkeit zum konzeptionellen und selbstständigen Arbeiten sowie zur Entwicklung von Programmen und Projekten an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis
  • sicheres Auftreten und ausgeprägtes Kommunikationsvermögen sowie Verhandlungsgeschick zur Begleitung und Beratung in der Zusammenarbeit von verschiedenen externen und internen Partnern aus Wissenschaft und Praxis
  • hohes Maß an Beratungs- und Serviceorientierung sowie Entscheidungskompetenz gepaart mit einer ausgeprägten Teamfähigkeit
  • sehr gute und verhandlungssichere Kommunikation in Deutsch und Englisch

  • ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung,
  • ein Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus-Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch,
  • eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen Dienstes,
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL),
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 6 bis 21 Uhr,
  • flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit,
  • ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot,
  • ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann,
  • ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittags- und Abendangebot in der Mensa,
  • ein von der Universität gefördertes Deutschland-Ticket als Job-Ticket.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen einen erfahrenen Relationship-Manager (m/w/d) für unser BeratungsCenter Direkt S-Finanzgruppe, der unsere hochkarätigen Kundinnen und Kunden aus der Sparkasse Hannover Gruppe, der Sparkassenorganisation und der Finanzinformatik sowie deren Angehörige betreut.

Als Relationship-Manager (m/w/d) sind Sie dafür verantwortlich, langfristige und vertrauensvolle Beziehungen zu unseren Kundinnen und Kunden aufzubauen und ihnen maßgeschneiderte Finanzlösungen anzubieten. Sie arbeiten eng mit unserem Team zusammen, um innovative Strategien zu entwickeln und echte Mehrwerte für unsere Kundinnen und Kunden zu schaffen.

Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team. Wenn Sie über umfangreiche Erfahrung im Bereich der Finanzberatung verfügen und eine Leidenschaft für den Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen haben, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!

Ihr Job

  • Kundenbetreuung: Sie betreuen und beraten eigenständig ca. 160 persönlich zugeordnete Private Banking Kundinnen und Kunden und entwickeln im Rahmen der ganzheitlichen Beratung nachhaltige, langfristige Finanzlösungen.
  • Strategieentwicklung: Basierend auf unserer umfassenden Produktpalette und der Einbindung unserer Netzwerkpartner entwickeln Sie maßgeschneiderte Strategien im Vermögens- und Vorsorgemanagement.
  • Zusammenarbeit: Sie arbeiten intensiv mit unseren Netzwerkpartnern zusammen und finden gemeinsam mit diesen hervorragende Lösungen für besondere Herausforderungen in allen Finanzfragen und der Vermögensnachfolge.
  • Wertschöpfung: Sie schaffen echte Mehrwerte, indem Sie die Vermögensstruktur unserer Kundinnen und Kunden optimieren und damit ihre finanzielle Basis verstärken.
  • Beziehungsmanagement: Mit Ihrer Expertise und durch Ihr persönliches Wirken intensivieren Sie bestehende Kundenbeziehungen.
Ihr Profil

  • Qualifikation: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Eine Weiterbildung zum Financial Consultant wäre für diese herausragende Position von Vorteil, kann aber auch bei uns erworben werden.
  • Erfahrung: Sie haben einschlägige Erfahrung in der Beratung und Betreuung vermögender Kundinnen und Kunden.
  • Vertriebskompetenz: Als selbstbewusste Vertriebspersönlichkeit arbeiten Sie erfolgreich mit vermögenden Privatkunden zusammen.
  • Kundenbindung: Sie verstehen es, eine gute und enge Bindung zu Ihren Kundinnen und Kunden aufzubauen.
  • Produktkenntnis: Sie wenden unsere Produkte und Dienstleistungen im Vertriebsalltag sicher an und stellen eine hohe Beratungsqualität - insbesondere im Umgang mit Finanzinstrumenten und Vermögensverwaltungsprodukten - sicher.
  • Kommunikationsfähigkeit: Sie kommunizieren sicher und verbindlich.
  • Eigenständigkeit: Sie strukturieren Ihren Vertriebsalltag eigenständig und zielorientiert.

Ihre Benefits

  • Attraktive Vergütung: Sie werden nach dem TVöD-S der EG 12 vergütet, beziehen dabei ca. 13,8 Gehälter sowie vermögenswirksame Leistungen in voller Höhe.
  • Flexible Arbeitszeit: Bei uns gestalten Sie Ihre Arbeitszeit so, dass sich Ihr Berufs- und Privatleben gut in Einklang bringen lassen. Profitieren Sie von unserer flexiblen Arbeitszeit ohne Kernzeiten und entscheiden Sie jedes Jahr neu über Ihre Wochenarbeitszeit.
  • Mobiles Arbeiten: Sie können bis zu 60% Ihrer Arbeitszeit mobil arbeiten und erhalten ein iPad Pro – auch für die private Nutzung.
  • Urlaub: Sie können sich in Vollzeit über 32 Urlaubstage freuen – Heiligabend und Silvester sind zusätzlich frei. Wenn Ihnen das nicht reicht, haben Sie die Möglichkeit, einen Teil Ihres Gehalts jährlich in bis zu 16 weitere Urlaubstage umzuwandeln.
  • Mobilität: Fahren Sie mit dem vergünstigten Deutschlandticket Hannover Job in den Nahverkehrsnetzen deutschlandweit oder greifen Sie auf unser attraktives Fahrrad-Leasing zurück.
  • Gesundheitsmanagement: Nutzen Sie unser umfangreiches Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements, welches durch unsere Betriebsärztin, unseren BeratungsService, unsere Betriebssportgruppen sowie eine Hansefit-Partnerschaft ergänzt wird.

Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns!

Vertriebsdirektor:
Stefan Kothe
Tel.: 0511/3000-4250
E-Mail: stefan.kothe@sparkasse-hannover.de

Personalberaterin:
Vanessa Feuerhake
Tel.: 0511/3000-3179
E-Mail: vanessa.feuerhake@sparkasse-hannover.de


Das klingt ganz nach Ihnen? Dann werden Sie doch Teil unseres Teams!

Wir sind ebenso vielfältig wie unsere Kundinnen und Kunden - wir freuen uns daher unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft über Ihre Bewerbung.


Wie?
Über unser Online-Portal können Sie sich ganz einfach und schnell bewerben.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir, das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach, planen und realisieren Bau‑ und Sanierungs­maßnahmen für den Freistaat Bayern sowie zivile und militärische Bau­vor­haben des Bundes und für die Gast­streit­kräfte im Truppen­übungs­platz Grafenwöhr. Der örtliche Zuständig­keits­bereich reicht vom Land­kreis Tirschen­reuth im Norden bis zum Land­kreis Schwan­dorf im Süden.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort an den Stand­orten Amberg oder Grafenwöhr einen Beschäf­tigten (m/w/d) mit einem abgeschlossenen Hochschul­studium im Studien­gang Bau­ingenieur­wesen für den Einsatz im Fach­bereich Hochbau, Abteilung Städtischer Ingenieur­bau (Tiefbau im Hochbau).

Projektingenieur (m/w/d) für den Tiefbau im Fachbereich Hochbau


  • Projektmanagement, Projekt­steuerung und Projekt­planung: u. a. Ermittlung, Vorgabe und Über­wachung von Terminen, Kosten und Qualität
  • Plausibilitäts­prüfung von Entwurfs‑ und Ausführ­planungen
  • Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Auf­trägen gemäß VOB
  • Abnahme und Abrechnung der Bau‑ und Ingenieur­leistungen
  • Arbeiten in einem inter­disziplinären Pro­jekt­team
  • Kommunikation, Ver­hand­lung, Betreuung und Koordinierung aller Beteiligten

Folgende Voraussetzungen sollten erfüllt sein:

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master / Diplom) der Fach­richtung Bauingenieur­wesen (Tiefbau)
  • Berufserfahrung möglichst im Bereich Städtischer Ingenieur­bau / Tief­bau ist erwünscht
  • Kenntnisse im Projekt­management
  • Entscheidungs‑ und Planungs­kompetenz
  • Eigen­initiative, selbst­ständiges Arbeiten und Ver­antwortungs­bewusst­sein
  • Motivation, Leistungs­bereit­schaft und Team­fähig­keit
  • Sicheres Auftreten und Verhandlungs­geschick
  • EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
  • Hohe Kommunikations­fähigkeit
  • Gute schriftliche und münd­liche Ausdrucks­fähig­keit in der deutschen Sprache (Sprach­niveau C2 nach GER / CEFR)
  • Führerschein Klasse B
  • Grundlegende Englisch­kenntnisse

Beim Staat­lichen Bauamt Amberg-Sulzbach warten zahl­reiche Vor­teile eines staat­lichen Arbeit­gebers:

  • Sicherer Arbeits­platz in unbefristeter Anstellung
  • Bezahlung nach TV-L in den Entgelt­gruppen 10 bis 12
  • Sozial­leistungen des öffent­lichen Dienstes (jährliche Sonderzahlung, attraktive betriebliche Alters­vorsorge)
  • Entwicklungs­möglichkeiten (z. B. Möglich­keit zur Bewerbung für die Beamten­laufbahn der dritten Quali­fikations­ebene)
  • Flexible Arbeits­zeit­gestaltung
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Betriebliches Gesund­heits­management
  • Vielfältige Weiter­bildungs­möglich­keiten durch zahlreiche Schulungs­angebote inner­halb der Bau­Verwaltung, aber auch extern
Weitere Informationen

  • Schwer­behinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung bevor­zugt.
  • Die Staats­bau­Verwaltung fördert aktiv die Gleich­stellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewer­bungen von allen Interessierten, unab­hängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Her­kunft, Geschlecht, Religion oder Welt­anschauung, Behinde­rung, Alter oder sexueller Identität.
  • Die Stelle ist teil­zeit­fähig, sofern durch Job­sharing die ganz­tägige Wahr­nehmung der Aufgaben gesichert ist.
  • Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kenn­ziffer V11-I1 an. Bewerbungs­unterlagen bitten wir, möglichst elektronisch einzu­reichen. Unterlagen können nicht zurück­gesandt werden. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Ihre Bewerbungs­unterlagen werden nach dem voll­ständigen Abschluss des Auswahl­verfahrens ver­nichtet bzw. gelöscht.
  • Bitte beachten Sie, dass Reise­kosten und sonstige Aus­lagen für ein eventuelles Vor­stellungs­gespräch nicht übernommen werden.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Max‑Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In‑ und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungs­einrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.

Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungs­organisation Die Generalverwaltung der MPG sucht für die Zentralen Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n

Leiter*in der Zentralen Dienste

Kennziffer 06/25


Die Zentralen Dienste ermöglichen den inneren Betrieb der General­Verwaltung. Dazu gehören insbesondere die Organisation und Prozesse, die unterstützenden Einrichtungen (z. B. Übersetzungen, Catering, Raum- und Umzugs­management) oder Fragen der Sicherheit (z. B. Zugangs­kontrolle, Wachpersonal). Diese Themen sind einem ständigen Wandel und einer zunehmenden Digitalisierung unterworfen und ihr Funktionieren ist Grundvoraussetzung für den Erfolg der General­Verwaltung.

Daneben ist es eine zentrale Aufgabe der Leitung der Zentralen Dienste, alle direkt auf die General­Verwaltung bezogenen Dienstleistungen in den anderen Fachabteilungen (z. B. Steuerung des Budgets durch die Abteilung Finanz­controlling, die Steuerung des Personal­körpers durch die Abteilung Personal und Personalrecht oder die anstehenden baulichen Maßnahmen durch die Abteilung Forschungsbau und Infrastrukturen) zu koordinieren und einen entsprechenden Informationsfluss sicherzustellen.

Der Generalverwaltung ist es wichtig, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. Dazu gehört es auch, den Zusammenhalt unter den Mitarbeiter*innen zu stärken. Wichtiger Teil der Aufgabe der Zentralen Dienste ist es, hierzu entsprechende Maßnahmen wie beispielsweise Events zu entwickeln und zu fördern.


Sie verfügen idealerweise über ein wissenschaftliches Master- bzw. Hochschul­studium oder vergleichbare Erfahrungen und Kompetenzen. Diese Aufgabe erfordert es, sich auf ein sehr breites Aufgaben­spektrum einzulassen und sowohl strategische als auch teilweise sehr operative Rollen wahrzunehmen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Gestaltung und ständigen Weiterentwicklung von Prozessen. Sie führen und motivieren ein größeres service­orientiertes Team und sind Ansprechpartner für die Leitung der General­Verwaltung und alle Fachabteilungen. Dazu verfügen Sie über umfangreiche Erfahrungen in den inneren Verwaltungs­abläufen einer öffentlich finanzierten Institution – im Idealfall einer Wissenschafts­einrichtung – sowie Fähigkeiten in der Analyse und Verbesserung von Prozessen. Ihr persönliches Profil ist teamorientiert, umsetzungsstark, kollegial und kommunikativ offen. Sie haben Erfahrungen und Kompetenzen in der Führung von Mitarbeiter*innen.


Im Rahmen eines unbefristeten Arbeits­verhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelt­tabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungs­möglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.

Was Sie von uns erwarten können

  • Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeit­modelle
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungs­maßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheits­förderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personen­nahverkehrs
  • Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
  • Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter­gerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir gestalten die Gesundheitsversorgung von morgen – gemeinsam und innovativ!

Mehr als ein Drittel der deutschen Bevölkerung lebt mit einer oder mehreren chronischen Erkrankungen. Herausforderungen im Umgang mit chronischen Erkrankungen und die lebenslange medizinische Betreuung betreffen nicht nur die Patient*innen selbst, sondern auch ihre Angehörigen und das gesamte Gesundheitswesen.

Die Deutsche Stiftung für chronisch Kranke ist eine gemeinnützige Stiftung mit dem Ziel, die Versorgung chronisch Kranker durch innovative Projekte zu verbessern. Wir gestalten und evaluieren Versorgungsprozesse, die moderne Technologien, wie KI, mHealth und Telemedizin, nutzen. Dabei binden wir Patient*innen sowie Akteure aus dem Gesundheitswesen aktiv ein.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Für ein spannendes, europäisches Forschungsprojekt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.03.2028 (spätere Entfristung ist möglich), eine/einen

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)

in Vollzeit (40h/Woche).

Arbeitsort: Vorzugsweise Berlin (Büro), Kiel oder Hamburg (Homeoffice)

Vergütung: Angelehnt an TV-L 13 Stufe 2


  • Mitarbeit in einem EU-Projekt zur Verbesserung der Versorgung von Patient*innen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, mit Fokus auf Patient Reported Outcome und Experience Measures sowie die Motivation von Patient*innen und Behandelnden
  • Planung, Durchführung und Auswertung von quantitativen und qualitativen Studien, inkl. Vorbereitung von Studienprotokollen und notwendigen Studiendokumenten
  • Projektmanagement, Koordination und Monitoring der Studienaktivitäten verschiedener europäischer Projektpartner
  • Gemeinsame Erarbeitung von Publikationen, Kongressbeiträgen sowie Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
  • Operative Mitarbeit in der Stiftung

  • Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) in Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Medizininformatik oder einem verwandten Bereich
  • Fundierte Kenntnisse in der empirischen Sozialforschung
  • Ideal: Erfahrungen im Gesundheitswesen
  • Begeisterung für anspruchsvolle wissenschaftliche Fragestellungen mit selbstständiger, strukturierter und lösungsorientierter Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Erfahrung in der Erstellung von Publikationen und Vorträgen
  • Reisebereitschaft im Rahmen der Projektarbeit, u. a. Projekttreffen und Interviews
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint)

  • Einen gesellschaftsrelevanten und sinnstiftenden Arbeitsbereich im Gesundheitswesen
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern aus dem Gesundheitswesen, der Wirtschaft, der Politik und der Wissenschaft
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und Raum für kreative Ideen
  • Flache Hierarchien, offene Kommunikation und kurze Entscheidungswege
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem kleinen, dynamischen Team
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben rund 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.200 Beschäftigte in 24 Organisationseinheiten tätig.

Für den Fachdienst Jugend und Familie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte

Sozialarbeiterinnen oder Sozialarbeiter (w-m-d) beziehungsweise
Sozialpädagoginnen oder Sozialpädagogen (w-m-d)
für den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)
Kennziffer D 140/51.3

in Vollzeit und Teilzeit. Es stehen befristete und unbefristete Stellen zur Verfügung.

Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) im Jugendamt ist die zentrale Anlaufstelle für junge Menschen, Mütter, Väter und andere Familienangehörige, die Rat und Unterstützung suchen. Zu den zentralen Aufgaben gehören der Kinderschutz und die Vermittlung und Planung von Hilfen zur Erziehung. Der ASD im Kreis Offenbach ist mit insgesamt 6 Teams für folgende Bereiche zuständig: Bezirkssozialarbeit, Eingliederungshilfe gemäß § 35a SGB VIII, Jugendhilfe im Strafverfahren und unbegleitete minderjährige Geflüchtete.


  • Umsetzung des Schutzauftrages des Jugendamtes zur Sicherung des Kindeswohls
  • Beratung und Betreuung von Familien, Kindern und Jugendlichen im Rahmen des KJHG
  • Trennungs- und Scheidungsberatung
  • Mitwirkung in Familien- sowie in Jugendgerichtsverfahren
  • Einleitung und Steuerung von Erziehungs- und Eingliederungshilfen

  • abgeschlossenes Studium (Bachelor oder FH-Diplom) im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften beziehungsweise Pädagogik
  • Erfahrung im Bereich des Allgemeinen Sozialen Dienstes oder in sozialpädagogischen Tätigkeitsfeldern mit der gleichen Zielgruppe
  • Rechtskenntnisse nach SGB VIII und BGB
  • Kommunikationskompetenz, Koordinations- und Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbereitschaft, Durchsetzungs- und Entscheidungsfähigkeit
  • Führerschein Klasse B sowie Einsatz des eigenen PKW für Dienstfahrten
  • Rufbereitschaft unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Beruf und Familienpflichten

  • Entgelt nach Entgeltgruppe S 14 TVöD zuzüglich SuE-Zulage
  • Sonderzahlungen nach TVöD
  • Regenerations- und Umwandlungstage
  • betriebliche Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt
  • Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • strukturierte und umfassende Einarbeitung
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
  • Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung und Teamarbeit
  • abwechslungsreiches Speiseangebot im Betriebsrestaurant
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Karl-Jaspers-Klinik in Bad Zwischenahn (bei Oldenburg i. O.) ist ein nach DIN ISO 9001 zertifiziertes Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit Vollversorgungsauftrag für die Landkreise Ammerland, Vechta, Oldenburg, Cloppenburg, Wittmund und Wesermarsch sowie für die Städte Delmenhorst und Oldenburg. Aktuell verfügt das Krankenhaus über 611 vollstationäre Betten in 6 Kliniken und 84 teilstationäre Plätze in 5 Tageskliniken. Als einer der größten Arbeitgeber der Region beschäftigen wir derzeit ca. 1.100 Mitarbeitende der verschiedensten Berufsgruppen.

Für unsere Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) in Bad Zwischenahn suchen wir
zum 01.03.2025 oder später eine/n

Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet

Die allgemeinpsychiatrische Institutsambulanz (PIA) versorgt ca. 1000 Patienten und Patientinnen im Quartal mit Erkrankungen aus dem gesamten allgemeinpsychiatrischen Krankheitsspektrum. In Verbindung mit den Außenstellen und den Spezialambulanzen der sechs Klinikbereiche wird die Lücke zwischen der (teil-) stationärer Behandlung und der kassenärztlichen Regelversorgung im psychiatrisch-psychotherapeutischen Bereich geschlossen.


  • Fachärztliche Versorgung unserer Patient:innen der Institutsambulanz mit Einzel- und Gruppenkontakten, Bereitschaft auch zu gelegentlichen Hausbesuchen erwünscht
  • Führung Ihrer Mitarbeitenden
  • Mitverantwortung der Sicherstellung der medizinischen Versorgung im laufenden Betrieb

  • Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Weiterbildung zum Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Sozialpsychiatrisches Engagement
  • Freude an der Arbeit mit einem kleinen multiprofessionellen Team

  • ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien
  • die Möglichkeit zur Nebentätigkeit sowie interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • familienfreundlich gestaltbare Arbeitszeiten
  • Benefits wie Firmenfitness (Hansefit), Fahrradleasing (JobRad) und eine Kinderferienbetreuung
  • eine Bezahlung auf Grundlage des TV-Ärzte/VKA inkl. einer größtenteils arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) steht mit seinen vielfältigen Leistungen für (Aus-)Bau und Instandhaltung städtischer Infrastruktur – von Wegen, Straßen und Brücken über Straßenbeleuchtung und Verkehrsregelungstechnik bis zu Grünanlagen und Gewässern. SÖR bietet damit für Mitarbeiter/innen in technischen Berufen zahlreiche attraktive Betätigungsfelder zur Mitgestaltung des öffentlichen Raumes.

Besoldungsgruppe EGr. 10 TVöD bzw. BGr. A10 BayBesG
Einsatzbereich: Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg, Abteilung Straßen- und Verkehrsrecht, Sachgebiet Straßenaufsicht, Wegerecht, Planfeststellung


  • Planen und Prüfen von Anordnungen nach § 45 Abs. 1 und 3 StVO
  • Bearbeitung von Instruktionsverfahren für die Verlegung von Ver- und Entsorgungsanlagen und weiterer Maßnahmen in o.g. Bereichen
  • Erhaltung der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs
  • Abstimmungen mit vorgesetzten Behörden, Dienststellen, Organisationen, Vereinen und Firmen
  • Vorbereitung von Stellungnahmen zu Beschwerden und Rechtsverfahren sowie Entwürfe von Pressemitteilungen

Für die Tätigkeit benötigen Sie
  • Ein mit Diplom (FH) bzw. mit Bachelor abgeschlossenes Studium im Studiengang Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder in einem anderen einschlägigen vergleichbaren Studiengang oder
  • Gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen mit einer Qualifikation als Bautechniker/in (w/m/d) oder Meister/in (w/m/d) im Straßenbauerhandwerk, Maurer- und Betonbauerhandwerk bzw. in einer vergleichbaren Fachrichtung mit einer mindestens 5-jährigen einschlägigen Berufserfahrung

Daneben verfügen Sie über
  • Gute Kenntnisse von Bauverfahren und Bauabläufen
  • Vertiefte Kenntnisse im Straßenrecht
  • Schulungsnachweis RSA (innerorts, außer Orts und an Autobahnen) gem. MVAS 99 ist wünschenswert
  • Ausgeprägtes Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen
  • Interkulturelle Sozialkompetenz
  • Den Führerschein Klasse B

  • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
  • Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf 50 % des Grundpreises
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
Favorit

Jobbeschreibung

Zusammen Gutes bewirken
Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken sind ein Ort des Miteinanders und des persönlichen Wachstums. Wir fördern aktiv den Austausch zwischen unseren Mitarbeitenden, um ein freundliches, tolerantes und inspirierendes Umfeld zu schaffen, in dem jeder sein volles Potenzial ausschöpfen kann.

Das sind wir!

Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken beherbergen die größte Orthopädie der Region, mit den Schwerpunkten Schulter-, Hüft-, Knie- sowie Fuß- und Sprunggelenkchirurgie. Weiterhin arbeiten bei uns renommierte Herzspezialistinnen und -spezialisten, u. A. im hochmodernen Herzkatheterlabor direkt im Haus. Dazu betreiben wir weitere ausgezeichnete Fachabteilungen, wie Gynäkologie, Pneumologie und Gefäßmedizin. Unser Standort ist ein Hybridkrankenhaus, so dass wir aus hauseigener und externer Expertise zahlreicher Belegärzte schöpfen können.

Ob Reinigungskraft, Patient, Arzt oder Ärztin – Als Institution, die mit und für Menschen arbeitet, leben wir Diversität, Toleranz und sehen den Einzelnen als Individuum, nicht als Nummer. Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich wohlfühlen und entfalten können.

Als Arzt in Weiterbildung (m/w/d) eröffnen wir Ihnen bei den Frankfurter Rotkreuz-Kliniken eine hohe Bandbreite an Angeboten in einem hochqualifizierten Umfeld. Nutzen Sie zudem unsere Gesundheitsförderung und genießen Sie die Vorteile von hervorragender Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Arzt in Weiterbildung Orthopädie & Unfallchirurgie (m/w/d)

  • Frankfurt am Main
  • 01.02.2025
  • Vollzeit
  • befristet

  • Integration im größten Endoprothetikzentrum in Frankfurt
  • Einarbeitung in die digitale Planung der Standardendoprothetik sowie in die 3D-Planung der Individualendoprothetik für die Knie- und Hüft-TEP
  • Erfüllung des orthopädischen OP-Katalogs
  • Patientenaufnahme, -betreuung und Entlassung

Ihre Qualifikation zählt! Da unsere Ärzte in Weiterbildung stets ein hohes Maß an Verantwortung übernehmen müssen, sind für uns folgende Punkte unabdingbar:
  • Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und ein kommunikationsstarkes Wesen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Gute Verkehrsanbindung
  • Mitarbeiterevents
  • Mitarbeitervorteilsportal
  • Kooperationen mit Fitnessstudios
  • Regelmäßige Angebote der Gesundheitsförderung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket
  • Kostenfreie Getränke
Ihre bisherige akademische und berufliche Laufbahn hat stets hohe Ansprüche an Sie gestellt und auch als Arzt oder Ärztin in Weiterbildung übernehmen Sie enorme Verantwortung. Das muss sich lohnen! Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken gehen daher über die Vergütung nach Tarifvertrag TV-Ärzte VKA hinaus:

  • Eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag TV-Ärzte VKA.
  • 36 Monate Weiterbildung im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Nach Möglichkeit nur 4 Bereitschaftsdienste im Monat
  • Sollten doch mehr Bereitschaftsdienste anfallen, erhalten Sie eine attraktive und übertarifliche Vergütung ab dem 5. Bereitschaftsdienst im Monat
  • Mindestens 31 Tage Erholungsurlaub im Jahr
  • Gemeinsame Planung Ihrer internen und externen Fortbildungen mit voller Kostenübernahme

Lust auf mehr Vorteile? Dann sprechen Sie uns beim Onboarding gerne an!
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie Sachbearbeiter Controlling (m/w/d)


Sie wollen wissen, wie die Erfolge unserer Sparkasse zustande kommen? Der Umgang mit umfangreichen Datenbeständen und die Beherrschung der dafür notwendigen Technik macht Ihnen Spaß? Sie wollen an der Zukunft unserer Sparkasse mitarbeiten, in dem Sie die Entscheidungsträger betriebswirtschaftlich beraten und alle dafür notwendigen Informationen aufbereiten? Sie arbeiten gerne in einem Team kompetenter und hilfsbereiter Kolleginnen und Kollegen?

Dann sind Sie die/der Richtige für uns und wir freuen uns über eine Bewerbung auf die Stelle als Sachbearbeiter/-in Controlling.

Ihre Aufgaben

Risikocontrolling mit dem Schwerpunkt der ökonomischen sowie periodischen Marktpreisrisiken und der operationellen Risiken

  • Sie übernehmen die Ermittlung, Analyse und Berichterstattung der ökonomischen und periodischen Marktpreisrisiken
  • Sie verantworten das Themengebiet Operationelle Risiken (Schadensfalldatenbank, Risikolandkarte, Risikomessung) sowie die Validierung der Steuerungskonzepte in den betreuten Themengebieten
  • Sie pflegen die IT-Systeme
  • Sie setzen Konzepte Ihrer betreuten Themengebiete um
  • Sie sind beteiligt bei der Durchführung von Projekten zur Umsetzung neuer aufsichtsrechtlicher Anforderungen
  • Sie wirken bei der Erstellung der ökonomischen und normativen Risikotragfähigkeit mit sowie im jährlichen Strategieprozess
  • Sie vertreten und unterstützen Kollegen im Risikocontrolling und sind Ansprechpartner für interne und externe Prüfer
Sie:

  • haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau mit weiterführender Qualifikation zum/zur Bank-/Sparkassenbetriebswirt/-in oder eine vergleichbare Qualifikation  
  • zeigen Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung und zum Erwerb weitergehender Qualifikationen z.B. Fachseminare
  • pflegen einen sicheren Umgang IT-Anwendungen und MS Office (Excel und Access),
  • zeichnen sich durch hohes persönliches Engagement und Selbständigkeit aus
  • sind in der Lage, sich durch Ihre strukturierte Arbeitsweise in neue komplexe Themengebiete einzuarbeiten
  • zählen Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit unter Terminvorgaben zu Ihren Stärken
  • zeigen eine hohe Affinität für analytische Aufgabenstellungen
  • verfügen über ein unternehmerisches (vernetztes / bereichsübergreifendes) Denken und Handeln
Wir bieten:

  • flexible Gestaltung der Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten
  • 32 Tage Urlaub plus Bankfeiertage (24.12. und 31.12.) sowie die Option auf weitere zusätzliche Urlaubstage
  • vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung
  • eine attraktive Vergütung auf der Grundlage des TVöD
  • umfangreiche Sozialleistungen, wie betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss und vermögenswirksame Leistungen
  • Job-Ticket, das Deutschlandticket mit 30% Arbeitgeberzuschuss und JobRad Leasing

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe einer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins.

Einfach online bewerben: www.rheinhessen-sparkasse.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

Leben mit Behinderung Hamburg ist die Interessenvertretung für Familien mit behinderten Angehörigen und einer der größten überkonfessionellen Anbieter der Behindertenhilfe in Hamburg. Mit unseren modernen Fachkonzepten unterstützen wir Klientinnen und Klienten, ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen. Die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am Leben in unserer Stadt ist unser Ziel.

Unterstützer sein und dafür die nötige Unterstützung bekommen – das macht die Tätigkeit bei uns aus. Du unterstützt andere, wir unterstützen dich durch ein umfangreiches Weiterbildungs­programm, ausbalancierte Arbeitszeit­modelle und natürlich mit wunderbaren Kolleginnen und Kollegen. Du willst noch mehr? Wir fördern deine berufliche Weiter­entwicklung durch individuelle Karrieremöglichkeiten.

Gestalte mit uns die Gesellschaft diverser und inklusiver!

Heilerziehungspfleger/Erzieher/Pflegefachkraft (w/d/m) Wohngemeinschaft Swatten Weg

  • Kennzahl: ID 3185
  • Unternehmensbereich: Unterstütztes Wohnen
  • Arbeitsort: Hamburg - Altona
  • Arbeitszeit: Teilzeit (80%/30,8h)

  • Du gestaltest gemeinsam mit den Klient*innen die personenzentrierte Unterstützungsplanung und stehst ihnen bei der Verfolgung der Ziele zur Seite
  • Du stellst Teilhabe sicher und schaffst Raum und Zeit, die Wünsche und Bedarfe der Klient*innen umzusetzen
  • Du übernimmst vielfältige Aufgaben von der pädagogischen Assistenzleistungen bis hin zu pflegerischen Tätigkeiten
  • Du entdeckst, förderst und erhältst die Fähigkeiten der Klient*innen, vernetzt sie im Sozialraum und bist kreativ, wenn es um den Abbau von Barrieren geht
  • Du pflegst einen respektvollen Umgang mit den Klient*innen und arbeitest mit allen im Team auf Augenhöhe

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Physiotherapeut*in, Ergotherapeut*in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Du bist verlässlich und engagiert
  • Du hast das Herz an rechten Fleck
  • Du bist bereit, dein Wissen zu teilen und Neues zu lernen
  • Du behältst den Überblick und bewahrst auch in herausfordernden Situationen Ruhe und Geduld

  • Attraktive tarifliche Vergütung nach TV-AVH (TVöD) inklusive Jahressonderzahlung
  • Durchschnittliches Gehalt nach 4 Jahren Berufserfahrung bei einer 80%-Stelle in Höhe von 3.440.-€ im Monat (laut TV-AVH, EG S8b)
  • Externe vertrauliche Mitarbeitendenberatung (EAP) zu allen schwierigen privaten und beruflichen Lebenslagen durch erfahrene Psycholog*innen
  • Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche interne und externe Weiterbildungsangebote sowie Supervision / psychologische Fachberatung
  • Arbeit mit modernen personenzentrierten Fachkonzepten
  • Gelegenheit durch vielfältige Projekte den Träger mitzugestalten
  • Und natürlich: Zuschuss zum Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten, 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationsstage, Firmenfitness, Leasing-Bike und Sabbatical-Möglichkeit
Favorit

Jobbeschreibung

Wir konzipieren und gestalten Angebote für die uns anvertrauten Kinder in den Heidelberger Schulen und Kitas. Bei uns arbeiten Menschen, die gesellschaftliche Entwicklungen mitgestalten wollen. Respekt, Toleranz, Verantwortlichkeit, Zuverlässigkeit und Engagement sind unsere zentralen Werte. Wir bestehen seit 1983 und sind seitdem kontinuierlich gewachsen. Mittlerweile beschäftigen wir rund 400 Mitarbeiter/innen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere neuen und modernen Kindertagesstätten in der Heidelberger Bahnstadt (Kita Zollhofgarten), Südstadt (Kita Campbell) und auf dem Emmertsgrund (Kita Forum) Verstärkung für unser Team in Voll- oder Teilzeit (mind. 20 Stunden/Woche). Die Kitas Campbell und Forum haben zusätzlich Krippengruppen.

Erzieher (m/w/d) / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Kindertagesstätte/-krippe in Heidelberg gesucht


  • Verantwortung für die Betreuung, Bildung und Erziehung der Kita-Kinder
  • Umsetzung des Orientierungsplans BW als halboffenes Handlungskonzept nach Trägerkonzeption und unter Einbeziehung des infans-Konzepts
  • Verantwortung für die Führung von Klein- und Großgruppen
  • Planung und Organisation der Angebote
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern in Form einer Erziehungs- und Bildungspartnerschaft

  • Abgeschlossene Ausbildung nach § 7 KiTaG, z.B. Erzieher, Kindheitspädagoge, Sozialpädagoge, Erziehungswissenschaftler, Diplompädagoge (m/w/d)
  • Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum Logopäden, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder 1. Staatsprüfung für das Lehramt an Grund- / Grund- und Haupt- oder Sonderschulen. Hier findet eine innerbetriebliche Qualifikation zur Erlangung des Status nach §7 KiTaG statt.
  • Eine positive Haltung zu Partizipation, Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
  • Freude an der kollegialen Zusammenarbeit im Team
  • Vorbildfunktion gegenüber Kindern und Eltern
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2)

  • Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem gut vernetzten und etablierten Träger
  • Eine lebendige und zukunftsorientierte Aufgabe mit Gestaltungsspielraum
  • Attraktive Vergütung (vergleichbar mit dem öffentlichen Dienst) - inkl. Sonderzahlungen
  • 30 Tage Erholungsurlaub + zwei zusätzliche, freie Tage
  • Benefits wie Deutschlandticket, Betriebliche Altersvorsorge, Einkaufsgutscheine, Gesundheitsförderung, Möglichkeit eines Sabbaticals (bis zu einem Jahr bezahlte Auszeit)
  • Gezielte Personalentwicklung (breites Angebot interner und externer Weiterbildungen mit 5 Weiterbildungstagen pro Jahr, Führungskräftenachwuchsprogramm, individuelle Förderung)
  • Einrichtungsübergreifende Feste und Veranstaltungen
  • Freier Parkplatz
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Zukunft bei uns

Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebens­situationen in Einklang zu bringen.

Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.

Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Verwaltungsangestellte/r (w/m/d) Sekretariat Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Carien Niessen

CECAD-CelluarStress Responses in Aging-Associated Diseases

TV-L 19,25 Std./Woche

befristet für 1 Jahr mit Option auf Entfristung

Vergütung nach TV-L EG 8

Ihre Zukunft im Detail

Die Erforschung der Alterung und der Entstehung altersassoziierter Erkrankungen hat eine hohegesellschaftliche Relevanz. CECAD unterstützt, dem Leben nicht nur mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren auch mehr Lebensqualität. Wurden bislang die Alterungsprozesse aus der Sicht unterschiedlicher Disziplinen untersucht, so wird nun interdisziplinär nach grundlegenden, gemeinsamen Ursachen der Entstehung altersassoziierter Erkrankungen geforscht. CECAD arbeitet interdisziplinär und international eng vernetzt – in sechs Forschungsbereichen mit exzellenten Forschergruppen. Damit definiert CECAD eine Spitzenposition in der internationalen Altersforschung.



  • Erledigung von allgemein anfallenden Sekretariatsaufgaben, Bestellung von Büromaterialien, Rechnungsbearbeitung
  • Terminkoordination
  • Unterschriftsreife Bearbeitung von Personalangelegenheiten
  • Organisatorische und administrative Abwicklung des Geschäftsverkehrs
  • Organisation von Dienstreisen
  • Betreuung internationaler Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (u. a. Hilfe beim Visumsantrag, Wohnungssuche usw.)
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von internationalen Meetings mit bis zu 400 Teilnehmenden


  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Bürokauffrau/Bürokaufmann
  • Mehrjährige Berufserfahrung, möglichst in der öffentlichen Verwaltung
  • Sichere Beherrschung der deutschen Sprache und verhandlungssichere Englischsprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke
  • Teamfähigkeit sowie eigenständiges und sorgfältiges Arbeiten


  • Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
  • Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
  • Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegen­seitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
  • Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Favorit

Jobbeschreibung

Eine Stadt für Kinder braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Gesamtleiter:in (w/m/d) Zentraler Service für Kita Frankfurt, den größten Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft dieser Stadt!
Als städtischer Träger mit derzeit rund 3.000 aktiven Mitarbeiter:innen und 148 Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet von Frankfurt am Main gestalten wir die Bildung, Betreuung und Erziehung von rund 13.000 Kindern in Frankfurt am Main. Kita Frankfurt möchte mit Kindern und ihren Familien gemeinsam eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen gestalten, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden. In unseren Krippen-, Kindergarten-, Hort- und Schulkinderbetreuungsangeboten setzt sich Kita Frankfurt für mehr Chancengerechtigkeit, anregende Lernorte und einen offenen Zugang zu einer respektvollen Gemeinschaft, in der sich Kinder gut bilden und wohlfühlen können, nachhaltig ein.

Als Leitung für den "Zentralen Service" (die Verwaltung) von Kita Frankfurt steuern und verantworten Sie maßgeblich die Arbeit der Fachbereiche Finanzen, Liegenschaften, IT und Personal sowie der Stabsstellen NH-Kita und Prozessoptimierung. Die Arbeit dieser Fachbereiche bildet eine wichtige Grundlage für die satzungsgemäßen Aufgaben und die Entwicklung der pädagogischen Einrichtungen von Kita Frankfurt. Sie setzen wichtige gesetzliche und städtische Regelungen um, haben gute Kontakte und einen lebendigen Austausch mit vielen Ämtern, dem zuständigen Dezernat und vertreten Kita Frankfurt nach innen und außen. In dieser Position stehen Sie für Innovation, Zuverlässigkeit und Weiterentwicklung des Betriebes.

Der Einsatzort: Frankfurt am Main

  • die fachliche, personelle, organisatorische und wirtschaftliche Entwicklung von vier Fachbereichen sowie 2 Stabsstellen mit insgesamt rund 140 Mitarbeitenden
  • eine zeitgemäße, effiziente und fachlich versierte Arbeit mit innovativer Ausrichtung in Ihrem Zuständigkeitsbereich und hervorragendem Projektmanagement
  • Steuerung der Führungskräfte in den Fachbereichen Finanzen, Liegenschaften und Bauen, Personal und IT im Sinne der Mission, Werte, Leit- und Unternehmensziele von Kita Frankfurt
  • eine effektive und transparente Besprechungs- und Kommunikationsstruktur mit Berichtswesen im Zentralen Service
  • souveräne Steuerung und Umsetzung wichtiger Aufgaben und Unternehmensziele
  • die Sicherstellung der Aufstellung des Wirtschafts- und Vermögensplans einschließlich der mittelfristigen Finanzplanung sowie der Erstellung des Jahresabschlusses
  • nach erfolgreicher Einarbeitung und Probezeit Stellvertretung der Betriebsleitung

  • abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.) / Master) vorzugsweise der Fachrichtung Verwaltungs-, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften oder einer einschlägigen Fachrichtung bezogen auf die genannten Fachbereiche bzw. Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst
  • ausgeprägte Managementkompetenzen durch nachgewiesene, mehrjährige erfolgreiche Berufserfahrung in leitender und verantwortlicher Führungsposition in einem größeren Unternehmen/Betrieb und durch das Führen von Führungskräften
  • gute bis sehr gute Fachkenntnisse in mindestens einem der Bereiche des Zentralen Services von Kita Frankfurt: Finanzen und Betriebswirtschaft, Bauen und Technik oder Personalwirtschaft
  • nachweisliche Erfahrungen im erfolgreichen Steuern von Projekten, Prozessen und der Entwicklung von Konzeptionen und Veranstaltungen
  • fundiertes systemisches Denken und Handeln, eine partizipative Lösungsorientierung und unternehmerisches Denken und Handeln
  • ausgeprägte Kompetenz im eigenverantwortlichen Zeit- und Arbeitsmanagement, Zuverlässigkeit, Loyalität und Empathie sowie Kundenorientierung, Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz
  • hohe Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft, sehr gute Selbstorganisation, Durchsetzungsvermögen sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucks- und Kommunikationsstärke

  • eine herausgehobene Position in einem sehr interessanten Arbeitsumfeld mit hoher Verantwortung und vielfältigen Gestaltungsräumen sowie eine gezielte und vielfältige Förderung für Ihre Aufgaben
  • die Möglichkeit, einen erfolgreichen Betrieb stetig weiter zu entwickeln und damit wichtige Leistungen für Familien und Kinder zu gewährleisten
  • eigene Erfahrungen und Kompetenzen einzubringen und weiter zu entwickeln bei vielfältiger Zusammenarbeit und Vernetzungen in der Stadt und im Betrieb
  • wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre mit transparenter und guter Kommunikationsstruktur sowie betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • Für Bewerber:innen, die sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, ist bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis (BesGr. A 16 BesO - Ltd. Magistratsdirektor:in) möglich. Für Bewerber:innen, die sich in einem Beschäftigungsverhältnis befinden, ist eine Beschäftigung im Arbeitsverhältnis möglich. Die Bezahlung orientiert sich an der Egr. 15Ü TVöD. Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir gemeinsam Führungsleitlinien für Kita Frankfurt und ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, welche die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellen. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Interessent:innen können gerne für weitere Fragen ein telefonisches Informationsgespräch mit der Betriebsleiterin, Frau Bischoff, vereinbaren. Wenn Sie unser interessantes Stellenangebot angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre online Bewerbung bis spätestens 21.02.2025.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtwerke Balingen und ihre Tochtergesellschaft zollernalb-data GmbH sind aufstrebende Energie- und Telekommunikationsdienstleister, die mit innovativen Ideen und Projekten aktiv die Zukunft gestalten. Als Betreiber des Backbonenetzes und der Glasfaser-Infrastruktur wird die zollernalb-data die Menschen in der Region in die digitale Zukunft führen. Gemeinsam halten wir Balingen #ständigimfluss.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Stadtwerke Balingen einen

Meister/Techniker für den Netzbau Gas und Fernwärme (m/w/d)
in Vollzeit (39 Stunden/Woche)


  • Netzbau Gas und Fernwärme
  • Koordination, Abwicklung und Dokumentation der Netz- und Tiefbauprojekte
  • Bereitschaftsdienst nach Einarbeitung


  • Meister oder Techniker z. B. im Bereich Installateur und Heizungsbau, Netzmeister (m/w/d) Gas und Fernwärme, Tief- und Rohrleitungsbau oder vergleichbare Qualifikation
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft zur Fortbildung


  • eine unbefristete Vollzeitstelle nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit guten Entwicklungs- und
  • individuell angepasste Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen langfristig sicheren Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche
  • Gleitzeit mit Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • gute Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung und Zusatzrente
  • Business-Bike und Jobticket
Favorit

Jobbeschreibung

Amt für Bau und Immobilie

Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Stellenplan und Personalkosten­controlling für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von Morgen!

Das Amt für Bau und Immobilien ist als zentraler Ansprechpartner in Bau- und Immobilien­fragen für alle städtischen Bedarfsträger zustän­dig, somit werden alle immobilien­wirtschaft­lichen Kompetenzen an einer Stelle in der Stadtverwaltung gebündelt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich "Zentrale Dienste" zwei


Sachbearbeiter:innen (w/m/d) Stellenplan und Personalkosten­controlling


Vollzeit, Teilzeit
EGr. 9c TVöD


  • Sachbearbeitung im Bereich Stellenbeschreibung und -bewertung, u. a. Erstellen und Aktualisieren von Stellen­beschrei­bungen und die Durchführung von Bewertungs­überprüfungen
  • Erstellen und Fortschreiben der Ordnungsgrundlagen (Arbeits­verteilungsplan, Organisations­plan, Aufgabengliederungsplan) sowie Betreuung des amtsin­ternen Organisationsplans anhand der Fachanwendung VISIO
  • Durchführung der dynamischen Stellenplanbewirtschaftung, u. a. Ansprechperson für das Dezernat XI, Amt für Bau und Immobilien und das Personal- und Organisationsamt bei sämtlichen Fragen zur dynamischen Stellenplan­bewirtschaftung

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH/Bachelor)) der Fachrichtung Public Administration, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Fachrichtung oder Abschluss als Verwaltungsfachangestellte:r mit mindestens langjähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • Kenntnisse aus dem Bereich Organisationsangelegenheiten wünschenswert
  • Kenntnisse aus dem Bereich Stellenbeschreibung und -bewertung wünschenswert
  • Planung und Organisation der Arbeit
  • selbstständiges Arbeiten
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • interkulturelle Kompetenz

  • umfangreiches Fortbildungs­angebot zu den unterschied­lichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • vielfältige, lebensphasen­orientierte Arbeitszeitmodelle einschließlich Telearbeit und mobilem Arbeiten – nach erfolgter Einarbeitungsphase – und Arbeitszeitausgleich im Rahmen unserer Gleitzeit­regelung
  • einen attraktiven Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung an unserem Behördenstandort in einem modernen Bürogebäude, Kantine, moderne IT-Ausstat­tung, Sportraum mit entspre­chenden Geräten und Sanitär­räumen und ausreichenden Fahrradabstellplätzen
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.


Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachbereichsleitung OP UCH/Orthopädie (w/m/d) Abteilung OP


  • Sie haben die fachliche Verantwortung für den Leistungsbereich in dem Sie eingesetzt werden
  • Sie arbeiten im interprofessionellen Team
  • Die bestehenden Ausbildungs-Standards setzen Sie um, wirken an ihnen mit und entwickeln sie weiter
  • Sie arbeiten die Mitarbeitenden in den entsprechenden Fachbereich ein und leiten sie an
  • Ihnen obliegt die Verantwortung und Optimierung für die pflegerische Versorgungs-, Struktur- und Prozessqualität
  • Sie übernehmen das Geräte-, Hygiene- und Sicherheitsmanagement für den entsprechenden Fachbereich
  • Die Logistik-Prozesse, die direkt auf den Fachbereich bezogen gestaltet werden, werden durch Sie überwacht
  • Mit den Fachbereichsleitungen der anderen Fachbereiche arbeiten Sie zusammen und sind an der fachbezogenen strategischen Ausrichtung beteiligt

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Operationstechnische:r Assistent:in
  • Langjährige Berufserfahrung im OP in verschiedenen Fachabteilungen
  • Fachweiterbildung OP wünschenswert
  • Weiterbildung zum:r Praxisanleiter:in ist wünschenswert
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, ein freundliches Auftreten, Engagement und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit und Flexibilität
  • Eigeninitiative und hohes Engagement bei Veränderungsprozessen
  • Wirtschaftliches, analytisches und systemisches Denken sowie Handeln
  • Hohe fachliche, persönliche und soziale Kompetenz
  • Motivierte Persönlichkeit

  • Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und engagierten Team mit hohen Qualitätsstandards
  • Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
  • Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe P10 TVöD-K
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
  • Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
  • Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
  • sowie nah.sh-Firmenabo
  • Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
  • Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
  • Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Wir planen eine neue operative Kurzlieger-Überwachungsstation Hier werden unsere Patientinnen und Patienten postoperativ bis zu 24 Stunden intensivierter und apparativ über­wacht und therapiert. Im Anschluss erfolgt die Verlegung in die Allgemeine Pflegestation.

Die Station wird von Montag 10.00 Uhr bis Freitag 20.00 Uhr betrieben. Für diese neue Kurzliegerstation M0-KL suchen wir ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) – Gesundheits- und Kranken­pfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Gesundheits- und Kranken­pflegehelfer*in, Altenpfleger*in, Altenpflegehelfer*in – in Voll- und Teilzeit (Vollzeit 5 Tage Woche, Teilzeit Tage Woche – je nach Modell).



  • Die pflegerische und administrative Aufnahme und Entlassung von Patientinnen und Patienten be­ziehungsweise deren Verlegung in andere Pflege­einheiten
  • Postoperatives Überwachen der Vitalzeichen: Monitoring von EKG, Sauerstoffsättigung, Atem­frequenz, Blutdruck, Temperatur
  • Die Überwachung der Vigilanz, von Wund-Ver­bänden, Sonden und Drainagen
  • Der Umgang mit Komplikationen wie Blutungen, Schmerz, Atemstörungen etc.
  • Die Grundpflegerische Versorgung bei Mobilisation, ggf. Lagerungen, Ausscheidungen, Ernährung etc.
  • Die Umsetzung einer geplanten, dokumentierten Krankenpflege und der Erhaltung der Patienten­sicherheit


  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem der oben genannten Berufe
  • EDV-Kenntnisse mit administrativen, organi­satorischen Aufgaben
  • Empathie, freundliche Umgangsformen und respekt­volles Verhalten
  • Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung


  • Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuer­sparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Vinzenz von Paul gemeinnützige GmbH Soziale Dienste und Einrichtungen ist ein karitatives Unternehmen. Seit Jahrzehnten beweisen wir unter der vinzentinischen Philosophie „Liebe sei Tat“ Kompetenz, wenn es um Pflege, Begleitung und Seelsorge geht. Mehr als 2.500 Mitarbeitende machen sich im süddeutschen Raum für Ältere und Pflegebedürftige, Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit Hörschädigung stark. Mit modernen Wohn- und Unterstützungsformen und unter Einsatz neuer digitaler Instrumente gestalten wir die Zukunft.


  • Sie leiten die Einrichtung und führen das Team strukturiert, auf Augenhöhe und motivierend. Sie fokussieren sich aber auch auf die Begleitung von Bewohner:innen, deren Angehörigen und Kooperationspartner:innen.
  • Sie sichern die Umsetzung unserer hohen Pflegestandards sowie der Pflegeprozessqualität und überprüfen diese laufend.
  • Sie tragen dafür Sorge, dass bestehende Konzepte in der Einrichtung mit Leben erfüllt werden.
  • Gelebte Teamarbeit – Sie wirken aktiv an den gemeinsam gesetzten Zielen mit.
  • Sie pflegen Ihr Netzwerk vor Ort intensiv und bauen lokale Kooperationen auf.

  • Sie können Ihren Job – sowohl fachlich, was die 3-jährige Pflegeausbildung mit entsprechender Weiterbildung zur Einrichtungs- und Pflegedienstleitung belegt, als auch menschlich: Kommunikationsfreude, Einfühlungsvermögen und Teamplay zeichnen Sie aus.
  • Idealerweise bringen Sie bereits erste Führungserfahrung mit.
  • Sie haben ein überzeugendes Auftreten, sind kommunikationsstark und denken unternehmerisch.
  • Sie erkennen schnell das Wesentliche, packen an und finden Lösungen.
  • Sie begegnen allen Menschen mit Respekt und schätzen ihre Vielfalt.
  • Sie verfügen über betriebswirtschaftliche Kenntnisse, um eine stationäre Einrichtung zu führen.

  • Ein attraktives Gehalt nach AVR-Caritas-Tarif (ähnlich TVÖD) mit automatischen Tarifsteigerungen, Sonderzahlungen, betrieblicher Altersvorsorge und vermögensbildenden Leistungen.
  • Eine 39-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage in Vollzeit.
  • Führungskräfte, die regelmäßig geschult werden, damit sie ihre Leitungsaufgabe professionell und auf Augenhöhe wahrnehmen können.
  • Digitale Unterstützung durch Tabletts zur Pflege-Dokumentation oder Nutzung von Online-Schulungen.
  • Bezahlte Weiterbildungen, interne Schulungen, Trainee-Programm und Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Benefits wie Jobrad , EGYM Wellpass oder vergünstigte Auszeiten im Landhotel Allgäuer Hof in Alttann und der Vinzenz Therme in Bad Ditzenbach.
Favorit

Jobbeschreibung

… der Geschäftsbereich Teilhabe und Inklusion des Caritasverbands München und Freising e.V. und beschäftigen mehr als 1400 Mitarbeiter/-innen in unterschiedlichsten Berufsfeldern. Wir bieten allen Menschen mit besonderen Bedürfnissen – unabhängig von Religion und Herkunft für deren unterschiedlichsten Bedarfe und Anliegen – Rat, Versorgung, Betreuung und Unterstützung. Mit unseren verschiedenen Geschäftsmodellen in den Bereichen Arbeit, Wohnen, Lernen, Erleben und Schule fördern wir in unseren 23 Einrichtungen und Projekten im jeweiligen Sozialraum ein selbstbestimmtes Leben und die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft.

Betriebswirtschaftlicher Referent mit Schwerpunkt Entgelte/Entgeltverhandlungen (m/w/d)

Stellenumfang: Teilzeit (22–30 Stunden)
Vertragsart: unbefristet
Beginn: 01.04.2025
Stellen-ID: 34888
Eingruppierung: Anlage 02, Gruppe 04A bis 04A
Arbeitsort: Caritasverband München-Freising e.V., Geschäftsführung Inklusion und Teilhabe, Hirtenstraße 4, 80335 München


  • die selbstständige und eigenverantwortliche Vorbereitung von Entgeltverhandlungen in den Bereichen Werk- und Förderstätten, besondere Wohnformen, HPTen, Ambulante Angebote
  • die Durchführung von Entgeltverhandlungen vorrangig mit dem Bezirk Oberbayern, aber auch anderen Kostenträgern in Zusammenarbeit mit den Einrichtungsleitungen
  • die Beratung und Unterstützung der Leitungskräfte bei Leistungsverhandlungen vor allem hinsichtlich entgeltrelevanter Bestandteile
  • die Mitarbeit bei der Erarbeitung und Implementierung von zentralen Prozessen im Bereich des Entgelt- und Zuschusswesens
  • eine enge Zusammenarbeit und Austausch mit der Abteilung Entgelte und Zuschüsse sowie des Spitzenverbandes im Rahmen der Verhandlungen
  • die Mitarbeit bei der Optimierung der Abläufe des Controllings wie beispielsweise Erarbeitung und Weiterentwicklung von Stellenplänen im Geschäftsbereich
  • die Teilnahme an Fachgremien
  • die Analyse und Bewertung von Refinanzierungsstrukturen und ggfs. Erstellung von Refinanzierungsübersichten zur Steuerung der Notwendigkeit von Entgeltverhandlungen
  • die Mitarbeit bei der strategischen Ausrichtung des Geschäftsbereichs
  • die Verhandlung der Budgets für die Förderschule sowie Klärung von betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten der Förderschule
  • einen engen Austausch und Vertretung im betriebswirtschaftlichen Team sowie regelmäßige Abstimmung zu Refinanzierungs- und Finanzierungsfragen und dadurch Möglichkeit Entscheidungsgrundlagen für die Geschäftsleitung auch AdHoc bereitzustellen

  • ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder (idealerweise mit dem Schwerpunkt Entgelte und Zuschüsse) oder eine vergleichbare Ausbildung mitbringen
  • (mehrjährige) Berufserfahrung im betriebswirtschaftlichen Umfeld insbesondere im Bereich Entgelte und Zuschüsse vorweisen können
  • selbständig und im Team arbeiten, strategisch denken und Veränderungen mitgestalten
  • die Bereitschaft zur Netzwerkarbeit und Kooperation mit anderen Einrichtungen und Institutionen zeigen
  • sich mit dem Ansatz von Beyond Budgeting identifizieren können
  • sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag umzusetzen und zu leben

  • eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Gestaltungsmöglichkeit, die eine persönliche und berufliche Weiterentwicklung garantiert
  • ein sicherer Arbeitsplatz beim größten sozialen Arbeitgeber in Oberbayern
  • eine starke Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, 24. und 31.12. sowie ein zusätzlicher Tag (AVR-Tag) sind arbeitsfrei, 3 Besinnungs- und 5 Fortbildungstage, flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • eine attraktive Vergütung nach AVR (angelehnt an den TVöD), überdurchschnittliche Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, Jobticket und Business Bike
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.


Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.


In unserer Abteilung werden Patient:innen mit stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen aller Art behandelt. Wir bieten ein umfangreiches Spektrum von Behandlungssoptionen im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich an. In unseren ansprechenden Räumlichkeiten der Tagesklinik Alstertor (auf dem Gelände der Asklepios Klinik St. Georg) liegt neben der psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung der Abhängigkeitserkrankungen auch ein Schwerpunkt auf der Therapie psychiatrischer Komorbiditäten. Darüber hinaus unterstützen wir die Patient:innen bei der Entwicklung einer störungsspezifischen Behandlungsperspektive.


Gestalten Sie die Zukunft einer der größten Abteilungen Deutschlands für Patient:innen mit Abhängigkeitserkrankungen mit! Sie erwartet ein spannender, attraktiver Arbeitsplatz in einem erfahrenen, multiprofessionellen Team.

Die engagierte und kollegiale Zusammenarbeit wird bei uns großgeschrieben!


Wir suchen zum 01.04.2025 einen
Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d) Tagesklinik Alstertor / Abhängigkeitserkrankungen


  • Sie übernehmen die ärztliche Leitung der Tagesklinik und stellen die individualisierte Versorgung von Patient:innen mit Abhängigkeitserkrankungen und psychiatrischen Komorbiditäten sicher
  • Sie sind im multiprofessionellen Team tätig und sind an der Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten beteiligt
  • Aktive Mitwirkung an Fort- und Weiterbildungen und die Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern des Suchthilfesystems sind Teil Ihres Aufgabengebiets
  • Sie bringen Unvoreingenommenheit im Umgang mit suchtkranken Patient:innen mit und Interesse an der Behandlung der mit chronischen Suchterkrankungen verbundenen vielfältigen psychiatrischen und somatischen Störungsbilder

  • Sie sind Facharzt:ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und haben die Weiterbildung „Suchtmedizinische Grundversorgung“ bzw. streben diese an
  • Freude an der Arbeit mit suchtmittelabhängigen Patient:innen
  • Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Engagement für die konzeptionelle Entwicklung der Tagesklinik
  • Fähigkeit zur Kooperation in einem interdisziplinären Team

  • Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem motivierten, kollegialen und engagierten Team mit hohen Qualitätsstandards
  • Zusammenarbeit mit mit einem hohen Maß Kollegialität
  • Sie haben die Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung und können auch die Qualifikation der „suchtmedizinischen Grundversorgung“ erwerben
  • Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, Entgeltgruppe III
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
  • Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
  • Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in St. Georg
  • nah.sh-Firmenabo
  • Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 50 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern.

Aktuell haben wir folgende Stelle zu besetzen:

Hochschulservice Finanzen
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Finanzwesen (w/m/d)
in Vollzeit
Bewerbungskennziffer: 31.2.672

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, der Dienstort befindet sich in Schweinfurt. Die Einstellung erfolgt im Rahmen einer Vertretung befristet bis zum 30.11.2027 und in Vollzeit (40 Stunden/ Woche). Eine Verlängerung wird angestrebt; die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollumfängliche Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist.


  • Abwicklung von Dienst- und Fortbildungsreisen für Beschäftigte, Gutachter und Bewerbende der THWS; dies umfasst die Prüfung der Anträge unter Angabe von gesetzlich zu beachtenden Maßgaben sowie Berechnung, Festsetzung und Verbescheidung eingehender Erstattungsanträge
  • Abwicklung von Fahraufträgen
  • Prüfung und Verbuchung von Beschaffungsanträgen, Rechnungen und Geldeingängen inkl. Forderungsmanagement
  • Übernahme allgemeiner administrativer Tätigkeiten

  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise in einer kaufmännischer/ betriebswirtschaftlicher Fachrichtung, oder eine vergleichbare Qualifikation
  • alternativ: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor oder FH-Diplom) in einereinschlägigen Fachrichtung
  • idealerweise bereits Berufserfahrung im Hochschul- bzw. Bildungsbereich
  • wünschenswert sind Erfahrung im Bereich der Reisekostenabrechnung
  • Kenntnisse im (bayerischen) Reisekostenrecht, Haushaltsrecht, Bestellwesen
  • IT-Affinität und Bereitschaft, sich in hochschulspezifische Softwarelösungen (Codia, HIS-FSV, RKS,BayRMS) einzuarbeiten
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, grundlegende Kenntnisse in Englisch
  • Teamfähigkeit, hoher Service-Gedanke sowie eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise


Die Einstellung und Vergütung richtet sich nach den einschlägigen Regelungen des Tarifvertrags der Länder mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen und in Abhängigkeit von den übertragenen Tätigkeiten in Entgeltgruppe 8 bis 9a TV-L.

Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung durch ein Gleitzeitkonto sowie eine großzügige Homeoffice-Regelung

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Unsere Hochschule begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Blindeninstitut Würzburg begleitet und berät an verschiedenen Standorten insgesamt rund 3.840 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Sehbehinderung oder Blindheit und weiteren Beeinträchtigungen aus ganz Unterfranken.

Unsere Klient*innen erhalten Perspektiven und werden in ihrer individuellen Entwicklung und Selbstständigkeit gefördert: von früher Kindheit, über die Schulzeit, den Übergang ins Berufsleben und die Teilhabe am Arbeitsleben, bis zum Leben nach der Arbeitsphase.

Insgesamt arbeiten rund 1.200 Kolleg*innen im Blindeninstitut Würzburg.

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Sonderpädagoge als Bereichsleitung im Wohnen für Erwachsene (m/w/d)
Standort: Ohmstraße 7, 97076 Würzburg
Arbeitsbereich: Wohnen Erwachsene
Beschäftigungsumfang; Voll- oder Teilzeit
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungsart: Führungskräfte


  • Führung, Anleitung und Beratung der Gruppenleitungen in deren Leitungsaufgaben und der Teams zu allen pädagogischen, pflegerischen und organisatorischen Belangen
  • Personalplanung, Personalführung sowie Personal- und Teamentwicklung
  • wirtschaftliche Steuerung des Verantwortungsbereichs
  • Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung und Gewährleistung der Umsetzung der definierten Standards im Sinne einer klientenzentrierten Arbeit
  • aktive Zusammenarbeit mit Angehörigen, Behörden, rechtlichen Betreuer*innen, Fachdiensten und Kooperationspartnern
  • Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Ressorts
  • Übernahme von Rufbereitschaft (bis zu 4.000 € extra im Jahr)

  • Hoch- oder Fachhochschulabschluss im pädagogischen oder pflegerischen Bereich (z. B. Sonderpädagoge / Sonderpädagogin, Sozialpädagoge / Sozialpädagogin, Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin, Gesundheits- und Pflegemanager / Gesundheits- und Pflegemanagerin) bzw. Pflegedienstleiter / Pflegedienstleiterin oder Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspfleger (m/w/d)
  • Leitungserfahrung sowie Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Freude an der Gestaltung von Rahmenbedingungen und Prozessen und der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Führungspersönlichkeit, die sich durch Organisationsgeschick und Selbstmanagementfähigkeiten auszeichnet
  • ein hohes Maß an Durchsetzungsfähigkeit sowie vor allem Wertschätzung und Empathie im Umgang mit Menschen
  • Konfliktlösungskompetenz und Kooperationsfähigkeit, Kreativität sowie eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz
  • zeitliche Flexibilität

  • Gehaltszahlungen nach TVöD von 57.400 € bis 78.100 €, unter Berücksichtigung der Berufsausbildung und dem Umfang der Berufserfahrungen (bei einer 39-Stundenwoche)
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit „Weihnachtsgeld“ und einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung
  • eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • bis zu 32 Tage Jahresurlaub
  • eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
  • Teilnahme am Führungskräfteentwicklungsprogramm der Blindeninstitutsstiftung
  • Wir unterstützen Sie durch eine spezifische Einarbeitung zu den Themen „Mehrfachbehinderung“ und Einschränkungen beim Sehen und Hören.
  • Möglichkeit von Sabbatjahr(en) zu attraktiven Konditionen
  • ein E-Bike-Leasing und Fahrrad-Leasing sowie eine große Auswahl an Mitarbeitendenrabatten
  • eine lebendige Betriebskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen
  • eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in interdisziplinären Teams, bei welcher Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen
  • eine betriebliche Gesundheitsförderung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Kreisverwaltung des Landkreises Darmstadt-Dieburg, kurz: LaDaDi, eine moderne Behörde in Hessens tiefem Süden. Für unsere Bürger*innen sind wir unermüdlich im Einsatz, bauen Schulen und betreiben Krankenhäuser, unterstützen die Wirtschaft, fördern Familien und schützen die Umwelt. Der LaDaDi kümmert sich.

Lass uns zusammenarbeiten, regional & weltoffen: LaDaDi & Du

Der LaDaDi sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachinformatiker (m⁠/⁠w⁠/⁠d) 1st und 2nd Level Support für das Fachgebiet IT an Schulen.*


  • In Ihrer Funktion als Fachinformatiker (m⁠/⁠w⁠/⁠d) leisten Sie den First- und Second-Level-Support an den pädagogischen IT-Systemen der 83 Schulen des Landkreises Darmstadt-Dieburg vor Ort.
  • Auftretende Störungen grenzen Sie unter Einsatz von Diagnosesystemen systematisch ein und beheben diese.
  • Im Zuge der Störungsbehebung koordinieren Sie externe Dienstleister und den Third-Level-Support.
  • Sie wirken bei der Implementierung neuer Systeme mit und unterstützen somit die Digitalsierung der Bildung.
  • Ihre Tätigkeiten pflegen und dokumentieren Sie im Online-Ticketsystem.
  • Sie stehen den Schulen beratend zur Seite und bauen so Vorbehalte gegenüber der Digitalisierung ab.

  • Sie verfügen eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder eine vergleichbare Qualifikation und bringen Berufserfahrung im IT-Support mit.
  • Ihre Kenntnisse über die gängigen Windows-Betriebssysteme (Client und Server) sowie Netzwerke (Layer 1-4 inkl. WLAN) sind fundiert.
  • Für Sie ist Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie serviceorientiertes Auftreten selbstverständlich.
  • Sie bringen systematisch-analytisches sowie konzeptionelles Denkvermögen mit und können mit strukturiertem Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein überzeugen.
  • Sie besitzen einen Führerschein Klasse B.

  • Wir können zwar keine Gehälter wie bei Google & Co. bieten, dafür punkten wir mit der Sicherheit des öffentlichen Diensts, das bedeutet: sicherer Arbeitsplatz, regelmäßige Gehaltserhöhung und Jahressonderzahlung.

    Hohe Arbeitsplatz­sicherheit

  • Damit sich neue Mitarbeitende schnell bei uns zurecht finden, begleiten wir diese in den ersten sechs Monaten mit verschiedenen Onboarding-Veranstaltungen.

    Onboarding

  • Flexible Arbeitszeiten und verschiedene Arbeitszeitmodelle erleichtern die Balance zwischen Berufs- und Privatleben. Unsere Vollzeitstellen sind grundsätzlich auch in reduzierter Arbeitszeit zu besetzen.

    Work-Life-Balance

  • 30 Tage normaler Urlaub plus Weihnachten, Silvester und Fastnacht frei.

    Zusatzurlaub

  • Als sinnvolle Ergänzung zur privaten Vorsorge haben wir die Rente unserer Mitarbeitenden im Blick.

    Betriebliche Altersvorsorge

  • Wir fördern die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden mit großzügigen Fortbildungsmöglichkeiten. Unser hausinternes Fortbildungsprogramm bietet hierfür eine große Vielfalt an fachübergreifenden Seminaren und Veranstaltungen.

    Fort- & Weiterbildung

  • Gesund und sicher arbeiten – darum kümmert sich unser Team „ImBlick“. Außerdem stehen eine Vielzahl von Angeboten zur Verfügung wie die LifeTouch Massage am Arbeitsplatz, eine aktive Mittagspause oder verschiedenste Seminare zum Thema „Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz“.

    Gesundheits­management

  • Wir unterstützen die nachhaltige Mobilität unserer Mitarbeitenden mit einem preisgünstigen JobTicket inkl. RMV-Mitnahmeregelung.

    Jobticket

Favorit

Jobbeschreibung

als stellvertretende Abteilungsleitung der Abteilung Baumschau/Natur-/Umweltschutz für unsere Technischen Betriebe Offenburg (TBO) in Vollzeit.

Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeitende der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.


  • Du bist für die Planung, Ausschreibung, Koordination und Überwachung von Baumpflegemaßnahmen zuständig
  • Du erstellst Arbeits- und Einsatzplanungen
  • Durch die Vermittlung der Arbeitssicherheit sorgst Du für einen reibungslosen Ablauf in der Abteilung Baumschau/Natur-/Umweltschutz
  • In Vertretung übernimmst Du die Leitung der Abteilung Baumschau/Natur-/Umweltschutz mit sieben Beschäftigten
  • Im Zuge der Vorbereitungen für Nachpflanzungen erstellst Du sämtliche Leitungspläne
  • Du beantragst verkehrsrechtliche Anordnungen zur Durchführung von Baumpflegemaßnahmen sowie von Fällungen und Massariakontrollen

  • eine Ausbildung als Fachagrarwirt*in, Forstwirtschaftsmeister*in, Meister*in im Bereich Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen hast
  • Erfahrung in der Baumpflege bzw. Baumkontrolle vorweisen kannst
  • idealerweise die Weiterbildung als FLL-zertifizierte*r Baumkontrolleur*in absolviert hast
  • gerne mit Menschen zusammenarbeitest
  • engagiert und eigenverantwortlich bist
  • den Führerschein Klasse B besitzt

Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung. Die Eingruppierung hängt von Deiner persönlichen Qualifikation ab. Gerne begleiten wir Dich auf dieser Stelle bei Deinem Einstieg ins Berufsleben.

Favorit

Jobbeschreibung

Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten.

Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Fachinformatiker / Informatiker (m/w/d) in Vollzeit I Ausbilder (m/w/d) Fachinformatik / Fachbereich Anwendungsentwicklung


  • Sie sind verantwortlich für die Ausbildung angehender Fachinformatiker*innen für Anwendungsentwicklung und Ausführung ausbildungsorientierter Projekte an unserem Berufsbildungswerk in Winnenden - der Fachbereich hat sechs Ausbilder (m/w/d)
  • Mit unseren Auszubildenden - junge Menschen mit Beeinträchtigungen und Lernschwierigkeiten - arbeiten Sie gemeinsam an Software-Projekten
  • Sie vermitteln arbeitsweltbezogene und berufliche Schlüsselqualifikationen sowie Sozial- und Methodenkompetenz
  • Mitwirkung bei der individuellen Förderplanung der Jugendlichen und Verantwortung für die Dokumentation der Entwicklung
  • Sie akquirieren Betriebe zur Vermittlung der Auszubildenden in Praktika und begleiten die Praktikumsphasen

  • Eine Ausbildung als Fachinformatiker*in, ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder Informatik oder eine ähnliche Qualifikation
  • Gute Kenntnisse in mindestens einer objektorientierten Programmiersprache (z.B. Java) und sicherer Umgang mit Entwicklungsumgebungen
  • Erfahrungen in der Web-Entwicklung (PHP, SQL) sind wünschenswert
  • Freude an der Vermittlung Ihres Wissens
  • Teamorientierter Arbeitsstil, Bereitschaft zu interdisziplinärer Kooperation
  • Hohes Engagement für die soziale und berufliche Integration von jungen Menschen mit Autismus, Hör- / Sprachbehinderung, psychischen Beeinträchtigungen und Lernschwierigkeiten

  • Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung mit viel Gestaltungsspielraum
  • Eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39,00 Wochenstunden)
  • Geregelte Arbeitszeiten (Mo. - Do. 07:10 Uhr - 16:35 Uhr / Fr. 07:10 Uhr - 12:50 Uhr)
  • Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
  • Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE bis Entgeltgruppe S8b bei entsprechender Qualifikation (3.371,39€ - 4.902,44€ Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.)
  • Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik)
  • Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst)
  • Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching)
  • Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets
Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.
  • Sie übernehmen die qualifizierte und individuelle Versorgung der geriatrischen Patient:innen
  • Sie arbeiten interdisziplinär mit allen in der Patientenversorgung beteiligten Berufsgruppen zusammen
  • Sie fördern und gestalten die praktische Ausbildung mit
  • Die aktive Mitgestaltung der Nachwuchsförderung gehört zu Ihren Aufgaben
  • Ihre Arbeit erfolgt im Dreischichtsystem sowie auch am Wochenende und an Feiertagen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann
  • Idealerweise verfügen Sie über eine geriatrische Zusatzqualifikation nach OPS 8-550 und 8-98a oder besitzen den Wunsch, sich dahingehend zu qualifizieren. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Weiterentwicklung.
  • Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise mit einer ausgeprägten Patientenorientierung und Servicebewusstsein
  • Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie besonders im Umgang mit den älteren Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen

  • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
  • Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss:
    Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Abteilung Abfallbehandlung steht für die Bewirtschaftung der Deponien in der Region Hannover. Mit Fokus auf den Umwelt- und Klimaschutz arbeiten wir motiviert und mit Hingabe an der kontinuierlichen Optimierung einer nachhaltigen Abfallbehandlung – das umfasst neben der Beseitigung vor allem die Verwertung von Abfällen und Wertstoffen. Gestalten Sie unsere Region nachhaltig mit und kommen Sie ins Team der Deponie Lahe als

Sachbearbeiter (m/w/d) Stoffstrom

Die Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltgruppe 10 TVöD.


  • selbständige Koordination der Abfallströme für Haus- und Sperrabfall
  • Ermittlung der erforderlichen Entsorgungskapazitäten; Planung und Vergabe von Dienstleistungsaufträgen mit der Gestaltung von Leistungsvorgaben
  • Stoffstrommanagement für Deponieersatzbaustoffe
  • Auditierung
  • Mitwirken bei der Erstellung eines Krisenplans im Falle von Anlagenausfällen
  • Überwachung/Auswertung von Abfall-Analysen
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Mitwirkung an Ausschreibungen von Verwertungsleistungen
  • Vertrags- und Mengencontrolling für alle Stoffströme

  • Angestelltenlehrgang II
  • oder ein abgeschlossenes Studium im betriebswirtschaftlichen/logistischen Bereich
  • oder eine vergleichbare Qualifikation, wie z.B. Wirtschaftsfachwirt (m/w/d) oder z.B. mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Stoffstrom
  • oder z.B. Meister mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Logistik sowie bereits betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, idealerweise in der Abfallwirtschaft bzw. Recyclingbranche
  • gute abfallwirtschaftliche-/rechtliche Kenntnisse
  • Kenntnisse der Deponieverordnung und speziellen arbeitsrechtlichen Vorschriften, wie z.B. KrWG, BattG, ElektroG, LAGA, BEHG, NTVergG etc.
  • zielorientiertes, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH ist Betreiberin des internationalen Verkehrsflughafens Hannover Airport mit konzernweit mehr als 1.600 Beschäftigten. Zum Konzern gehören zwei Tochtergesellschaften für Bodenverkehrsdienstleistungen und zur Frachtabfertigung sowie mehrere Beteiligungsgesellschaften.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Facheinkäufer (m/w/d).


  • Beschaffung von allgemeinen Gütern und Leistungen aus dem Wirtschaftsplan
  • Beschaffungen durch Ausschreibungen gem. SektVO, UVgO und VOB
  • Beschaffung von Büromaterial, Mobilar und Büroausstattung
  • Beschaffung von Dienstleistungen
  • Kleinverkäufe
  • Vertrags- und Preisverhandlungen
  • Nachverfolgung von Lieferterminen und Fristen
  • Bestelländerungen im Zuge der Rechnungsprüfung
  • Lieferantenbeurteilung und -entwicklung
  • Beratung interner Stellen, sowie der Tochtergesellschaften bei Beschaffungen und Vergaben
  • Mitarbeit bei Projekten

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit technischem Verständnis
  • Berufserfahrung im Einkauf zwingend erforderlich
  • Fundierte Kenntnisse im Vergaberecht (GWB, VOB, UVgO, SektVO)
  • Fundierte Kenntnisse im SAP/R3 Modul MM
  • Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
  • Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit
  • Gute kommunikative Fähigkeiten
  • Gute englische Sprachkenntnisse

  • 39-Stunden Woche mit Gleitzeit
  • 30 Tage Urlaub
  • Vergütung nach TVÖD-F VKA
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Sportangebote: Hansefit-Mitgliedschaft, Betriebssportkurse, Fitnessstudio, Sporthalle & Beachvolleyballfeld am Airport sowie Teilnahme am B2Run, Hannover Marathon & Jährliches Beachvolleyballturnier
  • Fahrradleasing
  • Vergünstigtes Deutschlandticket
  • Kinderbetreuung in den Sommerferien
  • Tankrabatt bei unserer Partner-Tankstelle M1
  • Reiseangebote und Rabatte am Flughafen
  • Betriebsrestaurant mit regionaler & saisonaler Kost und Blick aufs Vorfeld
  • Kostenlose Parkplätze am Airport
Favorit

Jobbeschreibung

Manager*in Kundenservice Verwaltung (m/w/d)

Standort: Regionalinstitut München, Bonn, Dresden, Schwäbisch Hall

Startdatum: zum 15.03.2025 oder später

Anstellungsart: Teilzeit (19,5 oder 23,4 Stunden / Woche) Befristet auf zwei Jahre

Vergütung: bis Entgeltgruppe 8 TVöD Bund

Die zentrale Kundenservice-Einheit übernimmt flächendeckend für alle Goethe-Institute in Deutschland die Information und Beratung zu Sprachkurs- und Prüfungsangeboten sowie die Verwaltung von Kurs- und Prüfungsteilnehmer*innen. Ebenfalls kümmert sich um die telefonischen und schriftlichen Anliegen aller Teilnehmenden.

Sie sind ein Kommunikationstalent und arbeiten gerne mit Menschen in einem interkulturellen Umfeld? Werden Sie Teil unseres Teams und leisten Sie durch Ihre Unterstützung einen wertvollen Beitrag den Kundenservice und die -zufriedenheit zu erhöhen.

Mit 158 Goethe-Instituten in knapp 100 Ländern sind wir das global tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir unterstützen weltweit das Lehren und Lernen der deutschen Sprache und setzen uns ein für die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Europa und der Welt.



  • In Ihr Aufgabengebiet fällt die Organisation sowie die administrative Abwicklung der Sprachkurse und Prüfungen
  • Sie überprüfen die Zahlungseingänge inklusive des Mahnwesens und bearbeiten Rückzahlungen
  • Sie beraten die Goethe-Institute zu einer wirtschaftlichen Klassenbildung, dazu gehört die Zuweisung von Teilnehmenden zu Kursstufen sowie das Absagen und Verschieben von Teilnehmer*innen in andere Kurse
  • Zudem sind Sie für die Anlage und Anpassung von Kurs- und Prüfungsstammdaten inklusive der vorgelagerten Beratung der Institute und Bereiche zuständig

  • Sie besitzen eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung / ggf. Verwaltungsausbildung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Erste Erfahrungen in der Organisation eines Sprachkurs- und Prüfungsbetriebs sind wünschenswert
  • Sie sind gerne organisatorisch tätig und eine zuverlässige Arbeitsorganisation ist Ihnen wichtig
  • Sie sind sicher und freundlich im Auftreten und haben Freude an der Kommunikation mit Kund*innen und Führungskräften
  • Sie sprechen sehr gutes Deutsch und Englisch
  • Im Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen sind Sie routiniert und Erfahrungen im Umgang mit SAP und Kundenservice-Tools sind ein Plus
  • Sie sind motiviert, sich in unsere SAP-basierte Kurs- und Prüfungssoftware einzuarbeiten

  • Zu Ihrem Gehalt bekommen Sie eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bieten wir Ihnen Gleitzeit und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Wir bilden Sie individuell weiter und ermöglichen Ihnen Zugang zu unserer Digitalen Lernplattform und Bibliothek
  • Sie erhalten 30 Tage Urlaub sowie vielseitige Gesundheitsangebote
Dafür stehen wir

Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik Rendsburg-Eckernförde ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg-Eckernförde ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert. Wir suchen eine leidenschaftliche und visionäre Führungspersönlichkeit, die unser etabliertes Therapiezentrum mit Weitblick und Engagement leitet. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Führungsstärke, Innovationskraft und therapeutische Expertise in einer zentralen Schlüsselposition einzubringen und gemeinsam mit uns die Zukunft der modernen Therapie aktiv mitzugestalten.

Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

  • Organisatorische und fachliche Führung: Verantwortung für ein interdisziplinäres Team aus Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen und Logopäd:innen an mehreren Standorten
  • Prozesse und Qualität: Sicherstellung einer hochwertigen, reibungslosen und patientenzentrierten Therapie gemäß den aktuellen Standards, Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Entwicklung innovativer Konzepte
  • Strategische Therapieplanung: Sie stellen eine individuelle, qualifizierte und bedarfsgerechte Versorgung sicher – von der Therapieplanung bis zur Dokumentation der Behandlungen und Therapieverläufe
  • Effiziente Einsatzplanung: Erstellung verlässlicher Dienstpläne und Personalplanung, um eine optimale Patientenversorgung entsprechend der medizinischen Erfordernisse sicherzustellen
  • Teamführung und Entwicklung: Sie stärken den Teamgeist, fördern die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter:innen und schaffen ein motivierendes Arbeitsumfeld

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Physio- oder Ergotherapeut:in oder Logopäd:in sowie ein abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Rehabilitationswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer klinischen Einrichtung sowie nachweisliche Leitungserfahrung eines größeren therapeutischen Teams
  • Ausgeprägte Führungsqualitäten mit einem transparenten und wertschätzenden Führungsstil
  • Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Organisationsstärke gehören zu Ihren Kernkompetenzen – Sie behalten auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick
  • Mit Ihrer Innovationskraft und Ihrem transparenten, wertschätzenden Führungsstil schaffen Sie ein positives Arbeitsumfeld, fördern die Zusammenarbeit im Team und entwickeln zukunftsorientierte Ansätze für die therapeutische Versorgung

  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
  • Vergütung nach Tarifvertrag TVöD/VKA, 30 Tage Urlaub, Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Gesundheits- und Pflegassistenten oder Krankenpflegehelfer (w/m/d) Geriatrie


  • Sie unterstützen die Pflegekräfte bei der fachgerechten Behandlung von Patient:innen
  • Übernahme und Unterstützung des gesamten Teams bei administrativen und organisatorischen Tätigkeiten
  • Sie entlasten die Pflegekraft von einfachen Tätigkeiten im organisatorischen und administrativen Bereich

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Pflegeassistent:in oder Krankenpflegehelfer:in und sind mit dem Krankenhausalltag vertraut
  • Sie haben ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, ein freundliches Auftreten und ein professionelles Kommunikationsverhalten
  • Sie sind teamfähig und besitzen Lernbereitschaft und Eigeninitiative
  • Sie verfügen über organisatorische Fähigkeiten, wirtschaftliches Denken und sind flexibel
  • Kundenorientiertes Verhalten und eigenständiges, eigenverantwortliches Handeln sowie Reflexion und Kritikfähigkeit setzen wir voraus

  • Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und engagierten Team mit hohen Qualitätsstandards
  • Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
  • Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe P6 TVöD-K
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
  • Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
  • Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
  • nah.sh-Firmenabo
  • Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
  • Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
  • Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Favorit

Jobbeschreibung

Bereichern Sie unser Team als

Pflegefachkraft als Wohngruppenleitung (m/w/d)


Lippstadt | Teilzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin

Der LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen (LWL-PV) mit seinen über 130 Einrichtungen ist durch seine Verbundstruktur ein großer und starker Grundpfeiler der psychiatrischen Versorgung der Bevölkerung in Westfalen-Lippe. Das LWL-Pflegezentrum Lippstadt bildet zusammen mit den LWL-Kliniken, den LWL-Wohnverbünden und LWL Pflegezentren in Lippstadt und Warstein den LWL-PsychiatrieVerbund im Kreis Soest. Das LWL-Pflegezentrum Lippstadt ist eine stationäre Altenpflegeeinrichtung mit 156 Plätzen an den Standorten Lippstadt-Eickelborn und Geseke sowie einer angegliederten Tagespflege mit 6 Plätzen in Geseke, deren fachlicher Schwerpunkt in der Pflege und Betreuung für Menschen mit psychischen Erkrankungen, gerontopsychiatrischen Erkrankungen, chronischen Suchterkrankungen und geistigen Beeinträchtigungen liegt.
Die ausgeschriebenen Stellen sind im LWL-Pflegezentrum Lippstadt am Standort Eickelborn zu besetzen und umfassen eine wöchentliche Arbeitszeit von 30 Stunden.


  • Organisation des Einsatzes der Mitarbeiter:innen unter Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Planung des Personaleinsatzes unter Berücksichtigung der Ergebnisse des Projektes zur Optimierung der Einsatzplanung
  • Leitung des Wohngruppenteams, aktive Mitarbeit beim Teambuilding und Förderung einer positiven Teamdynamik
  • Fachliche Anleitung und Beratung des Teams sowie die Koordination und Moderation der Teambesprechungen
  • Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Bestimmungen (z.B. PeBeM, Pflegekompetenzgesetz) in Bezug auf die Pflege und Behandlung der zu pflegenden Personen
  • Administrative Aufgaben wie z. B. das Erstellen und Abrechnen von Dienstplänen sowie ordnungsgemäße Dokumentation
  • Aktive Mitarbeit bei der Umsetzung des Leitbilds

  • Eine abgeschlossene mind. dreijährige Ausbildung im Bereich Pflege
  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Pflegefachperson
  • Hohe Fach-, Sozial- und Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
  • Freude an Innovation, Eigeninitiative und Kreativität
  • Teamorientierung und die Fähigkeit zur konstruktiven und respektvollen Zusammenarbeit

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Qualifizierte Einarbeitung
  • Eine Vergütung nach TVöD, einschließlich einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge sowie der weiteren sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung)
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Die Samtgemeinde Jesteburg ist ein attrak­tiver Wohnort ca. 30 km südlich von Hamburg in der Nordheide und ermöglicht im Einzugs­gebiet des Naturparks Lüneburger Heide und der Metro­pol­region Hamburg zeit­gemäßes Wohnen, Arbeiten und Erholen im dörf­lichen Umfeld. Es leben ca. 11.000 Einwoh­ner:innen im Samt­gemeinde­gebiet. Die Samt­gemeinde Jesteburg bietet allen Genera­tionen eine hohe Lebens­qualität bei guter Infrastruktur.

Weitere Informationen über Jesteburg finden Sie unter jesteburg.de.

Die Gemeinde Jesteburg sucht für den Waldkindergarten in Jesteburg zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/-n

Sozialpädagogische/-n Assistenten/-in (m/w/d)

im Elementarbereich. Die wöchent­liche Arbeits­zeit beträgt 20,0 Stunden Teilzeit. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet zu besetzen.

Der Walkindergarten Jesteburg besteht aus zwei Gruppen im Elementarbereich. Es werden insgesamt 30 Kinder betreut.


  • Gestaltung des Tagesablaufs mit allen anfallenden pädagogischen und hauswirtschaftlichen Aufgaben.
  • Initiierung und Begleitung des freien Spiels.
  • Begleitung der Entwicklung.
  • Planung, Durchführung und Auswertung der pädagogischen Arbeit im Team
  • Elternarbeit (Entwicklungsgespräche, Elternabwende usw.).
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Dienstbesprechungen (für die aktive Gestaltung einer guten Zusammenarbeit im Team).
  • Gestaltung von gemeinsamen Festen.

Wir suchen Mitarbeiter/-innen mit Engagement und der Fähigkeit eigen­verantwortlich zu arbeiten. Weiterhin erwarten wir ein hohes Maß an Flexibilität, Teamfähigkeit und die Bereit­schaft nach unserem pädago­gischen Konzept zu arbeiten.

Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als sozialpädago­gische/-r Assistent/-in und eine gute Sozial­kompetenz im Umgang mit Kindern.


  • einen Arbeitsplatz im öffent­lichen Dienst nach den Leistungen des TVöD-SuE in Entgeltgruppe S 3
  • Bei Arbeitgeberwechsel aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, Berück­sichtigung der im vorhergehen­den Arbeits­verhältnis erworbenen Stufe bei der Stufenzuordnung.
  • 30 Tage Tarifurlaub und zusätzlich 2 Tage bezahlte Freistellung (Regenerationstage) pro Kalenderjahr
  • Betriebsrente VBL
  • Regelmäßige Fortbildungs­möglich­keiten zur Weiterent­wicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) mit über 1.200 Beschäftigten und Hauptsitz in München ist zentraler Ansprechpartner für den gesamten Bereich der amtlichen Vermessung. Wir digitalisieren, vernetzen und vermessen Bayern.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

IT-Administrator (w/m/d) Geoinformationssysteme

Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Entgeltgruppe bis E9b | Besoldungsgruppe bis A9

Arbeitsort: München oder Hof

Der Bewerbungsschluss ist der 09.03.2025


  • Betrieb und Administration der GIS-Infrastruktur (sowohl ArcGIS Enterprise als auch QGIS)
  • First Level Support für GIS-Anfragen aus den unterschiedlichen Behörden des Freistaats Bayern
  • Mitwirkung bei Software- bzw. Toolentwicklung im GIS-Bereich mit Python und JavaScript sowie Unterstützung bei der Realisierung des Esri Enterprise Agreements mit dem Freistaat Bayern
  • Organisation und Koordination interner Abläufe (Mailverkehr, Terminbearbeitung, Protokollierung)

  • Erfolgreich abgeschlossene IT-Berufsausbildung z. B. als Fachinformatiker (w/m/d), Kaufmann/-frau (w/m/d) für Digitalisierungsmanagement oder IT-System-Management mit mehrjähriger Berufserfahrung und in Kombination mit umfangreichen Fortbildungen in zwei weiteren IT-Fachgebieten oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Geomatiker (w/m/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung und umfassenden Fachkenntnissen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse in Geoinformationssystemen (ArcGIS / QGIS) sowie in Microsoft Office
  • Grundkenntnisse der Skriptsprachen Python oder JavaScript sind erwünscht
  • Ausgeprägtes Interesse an Geoinformatik und Geoinformationssystemen

  • Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Familientage sowie ein Gleitzeitkonto und bis zu 80 % Homeoffice
  • Unterstützung bei der Suche nach einer Staatsbedienstetenwohnung
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. frei
  • Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in Bayern und eine zusätzliche Betriebsrente (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung
  • Anspruchsvolle und zukunftsorientierte Aufgabengebiete
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit des Radleasings für Arbeit und Freizeit bei einem Jobbike-Händler vor Ort
Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung und sexueller Identität. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.
  • Sie übernehmen die qualifizierte und individuelle Versorgung der geriatrischen Patient:innen
  • Sie arbeiten interdisziplinär mit allen in der Patientenversorgung beteiligten Berufsgruppen zusammen
  • Sie fördern und gestalten die praktische Ausbildung mit
  • Die aktive Mitgestaltung der Nachwuchsförderung gehört zu Ihren Aufgaben
  • Ihre Arbeit erfolgt im Dreischichtsystem sowie auch am Wochenende und an Feiertagen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann
  • Idealerweise verfügen Sie über eine geriatrische Zusatzqualifikation nach OPS 8-550 und 8-98a oder besitzen den Wunsch, sich dahingehend zu qualifizieren. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Weiterentwicklung.
  • Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise mit einer ausgeprägten Patientenorientierung und Servicebewusstsein
  • Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie besonders im Umgang mit den älteren Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen

  • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
  • Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss:
    Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Favorit

Jobbeschreibung

Für Bremen und den Nordwesten mit vielen internationalen Konzernen spielt der Flughafen Bremen eine bedeutende Rolle. Als internationaler Verkehrsflughafen verbindet Bremen Airport die Hansestadt und den Nordwesten mit den wichtigsten Wirtschaftsregionen und Urlaubszielen in Deutschland und Europa. Reisende profitieren von den hervorragenden Umsteigeverbindungen an europäischen Drehkreuzen, die täglich angeflogen werden.

Für den Bereich Bau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz für die Büro- und Projektorganisation in Vollzeit. Die Stelle ist auch teilzeitgeeignet.


  • Im Rahmen unserer Bauprojekte wirken Sie bei Ausschreibungen mit, prüfen Verträge mit Dienstleistern, überwachen Fristen und führen Bauakten.
  • Sie unterstützen uns auch bei der Bearbeitung und Abwicklung von Aufträgen und (Material-)Bestellungen.
  • Dabei haben Sie Budgetvorgaben und Kosten immer im Blick und sind auch für die Rechnungsprüfung zuständig.
  • Als Assistenz übernehmen Sie allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben wie die Korrespondenz, Dienstreiseplanung und Terminkoordination.
  • Sie sorgen bei Meetings wie z. B. Baubesprechungen dafür, dass wir immer die richtigen Unterlagen zur Hand haben und führen bei Bedarf auch das Protokoll.
  • Darüber hinaus pflegen Sie sorgfältig Daten im System, erstellen Statistiken und bereiten Präsentationen vor.

  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. zum*zur Kaufmann*Kauffrau für Büromanagement oder Industriekaufmann*frau, bzw. eine anderweitig passende Qualifikation wie z. B. als Baukaufmann*frau.
  • Idealerweise konnten Sie bereits Berufserfahrung als Teamassistenz, Projektsachbearbeiter*in oder in ähnlicher Position im Office Management oder in der Büro- und Projektorganisation sammeln – gern mit Bezug zum Bauwesen.
  • Neben betriebswirtschaftlichem Know-how bringen Sie technisches Verständnis mit und können sich gut in unsere Bauprojekte eindenken.
  • Absolut routiniert gehen Sie mit SAP und MS Office um, insbesondere mit E-Mail- und Terminverwaltungsanwendungen.
  • Eigenständiges Arbeiten liegt Ihnen genauso wie Teamwork – Sie schätzen beides.
  • Sie erledigen Ihre Aufgaben strukturiert und zielorientiert, reagieren flexibel auf Herausforderungen und zeigen sich auch bei Arbeitsspitzen belastbar.

  • Eine herausfordernde, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit
  • Ein motiviertes Team mit freundlichen Kolleg*innen
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit tariflicher Bindung an den TVöD
  • Zertifizierung „Ausgezeichnet familienfreundlich“
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Breitgefächertes und modernes Gesundheitsmanagement, u.a. Zuschuss zur Firmenfitness (Hansefit + Wellpass)
  • Jobrad und Job-Ticket (vergünstigter Tarif)
  • Unfallversicherung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Kostenloses Parken
Favorit

Jobbeschreibung

Transformation im öffentlichen Dienst, das geht? Ja, wenn Sie zu uns kommen und den gestarteten Prozess einer zukunftsfähigen WERKzentrale mit uns weiterführen wollen. Unser neu strukturierter Fachbereich Integriertes Management & Recht besteht aus zukünftig zwei Teams. Wir agieren nach dem Motto „prozessorientiert, nachhaltig und rechtskonform“. Als Referent*in spüren Sie Sicherheitslücken auf und haben Lust, Sicherheitsstandards in crossfunktionalen Teams weiterzuentwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


  • Sie verantworten die Planung und Steuerung des Informationssicherheits-Management-Systems (ISMS) nach ISO 27001 und BSI-Grundschutz
  • Sicherheitskonzepte, Richtlinien und technische Vorgaben werden von Ihnen entwickelt sowie Datenschutzvorfälle unter Einhaltung der DSGVO durch Sie bearbeitet
  • Zusätzlich integrieren Sie Industrie- und IoT-Systeme in das bestehende Sicherheitsmanagement und entwickeln passende Lösungen
  • Als zentrale*r Ansprechpartner*in koordinieren Sie das interdisziplinäre Informationssicherheits-Team und sensibilisieren Mitarbeitende für Datenschutz- und Sicherheitsthemen

  • Ein abgeschlossenes Studium (Master-Niveau) in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation bildet die Basis für Ihr Expertenwissen
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung und fachliche Führungserfahrung in einem Bereich der Informationstechnik, -technologie, -sicherheit, -verarbeitung oder -systeme
  • Idealerweise bringen Sie zusätzlich IT-systemadministrative Kenntnisse, fachspezifische Weiterbildungen sowie Erfahrungen in Projekt- und Prozessmanagement mit
  • Sprachkenntnisse in Deutsch (min. C2) und Englisch (min. B2) sind erforderlich
  • Ihre ausgeprägten Kommunikations-, Veränderungs- und Kooperationsfähigkeiten helfen Ihnen, Wandel in interdisziplinärer Zusammenarbeit erfolgreich zu gestalten

Unsere Arbeit ist sinnstiftend, denn das studierendenWERK BERLIN unterstützt über 175.000 Studierende in der Hauptstadt mit allem, was sie für ihren Erfolg brauchen – von bezahlbarem Wohnraum und gesunder Verpflegung bis hin zu Beratung, Studienfinanzierung und einem vielfältigen Kulturangebot.


Arbeitszeit: Vollzeit (39 Stunden/Woche) oder Teilzeit (min. 32 Stunden/Woche)
Bezahlung: Bewertungsvermutung je nach persönlicher Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 13 TVöD STW BERLIN


Unsere Benefits:

  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • 30 Tage Urlaub + 24.12. und 31.12.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Gleitzeit und Mobiles Arbeiten
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Option auf vermögenswirksame Leistungen
  • Option auf Wohnraum von Berlinovo
  • Vergünstigtes Jobticket (VBB- oder deutschlandweit)
  • Zeitgemäße Gesundheitsangebote (z.B. Yoga, Urban Sports Club, Hochschulsport)
Favorit

Jobbeschreibung

Als wirtschaftliches Zentrum der Region Nordschwarzwald zählt die Stadt Pforzheim zu den wichtigsten und interessantesten Wirtschaftsstandorten Baden-Württembergs. Bei rund 133.000 Einwohnerinnen und Einwohnern bewirtschaftet und plant die als Schmuck- und Goldstadt bekannte Stadt ein breites Spektrum an Projekten. Der Gemeinderat hat zum 01.01.2025 die Gründung des Eigenbetriebs Schulgebäude Pforzheim (SGP) beschlossen, der sich um die gesamtheitliche bauliche Bewirtschaftung von zunächst sieben Schulen kümmern soll. Perspektivisch sollen alle Schulgebäude in den Eigenbetrieb überführt werden.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren neuen Eigenbetrieb Schulgebäude Pforzheim (SGP) mehrere

MEISTER ODER TECHNIKER FÜR DIE SCHULGEBÄUDEUNTERHALTUNG (W/M/D)

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit, die als unbefristete Vollzeitstelle bei Vorliegen aller fachlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TVöD vergütet wird.


  • Planung und Durchführung von baulichen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der optimalen Nutzung der Schulgebäude in Abstimmung mit dem Amt für Bildung und Sport
  • Untersuchung und Bewertung der vorhandenen Bausubstanz und Entwicklung von Konzepten zur Schadensbehebung bzw. Prävention in Abstimmung unterschiedlicher Gewerke
  • Umsetzung von Sondermaßnahmen in Schulgebäuden inklusive Aufzeigen verschiedener Lösungswege unter Betrachtung wirtschaftlicher, technischer und zeitlicher Anforderungen

  • eine abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation im Sinne des Aufgabenprofils
  • möglichst mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Steuerung und Bauleitung von Bauprojekten
  • ein hohes Maß an Sensibilität im Umgang mit den Bürgern, Politik und Verwaltung
  • Organisationstalent, Belastungsfähigkeit und Dienstleistermentalität
  • sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, Erfahrung mit CAD wünschenswert)

  • mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
  • hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
  • vielfältige Angebote über corporate benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
  • wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
  • gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug
Favorit

Jobbeschreibung

Mit dieser Leitlinie setzen wir an der Westfälischen Hochschule seit über 25 Jahren regional und international Zeichen: von gezielter Talentförderung hinein in die praxisnahe Ausbildung von Fach- und Führungskräften. An unseren drei Standorten machen sich rund 7.000 Studierende in knapp 60, vor allem technisch-ökonomisch ausgerichteten Studiengängen fit für den Fortschritt. Gemeinsam mit über 700 Beschäftigten werden mit anwendungsorientierter Forschung Impulse für Verfahren, Produkte und Dienstleistungen von morgen gegeben.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)

schnellstmöglich · Teilzeit (50%-60%) · befristet bis 30.06.2028 · je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu E 11 TV-L · Campus Gelsenkirchen

Der Fachbereich Wirtschaft der Westfälischen Hochschule sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Unterstützung von Lehre, Organisation und anliegender Projekte sowie für administrative Aufgaben. Sie erwartet eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit eigene Schwerpunkte zu setzen.


  • Ein vielfältiges Aufgabengebiet in einem modernen, attraktiven Hochschulumfeld
  • Eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre im Team eines profilierten Fachbereichs
  • Unterstützung bei Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen
  • Mitarbeit bei der Qualitätssicherung des Studienangebots
  • Eigenverantwortliche Erarbeitung und Durchführung von Projekten
  • Konzeption von praxis- und berufsbegleitenden Studienkonzepten inkl. der (Weiter-)Entwicklung von Unternehmenskooperationen
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit der Weiterentwicklung Ihrer Qualifikationen

  • Ein Hochschulabschluss in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang
  • Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Engagement, Serviceorientierung und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
  • Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
  • Idealerweise erste Erfahrungen im Hochschulkontext
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum 01.06.2025 für unsere Geschäftsstelle eine/ einen

Personalsachbearbeiter/in (m/w/d)
(in Vollzeit 39 Std./W.)

Der AaK Köln e.V. – Bunte Vielfalt erleben ist Träger von insgesamt acht Kindertagesstätten und zwei Jugendeinrichtungen in Nippes, Ehrenfeld, Bickendorf, Mülheim und Dünnwald. In unseren Einrichtungen heißen wir alle Kulturen, Sprachen und Familienkonzepte herzlich willkommen. Wir bieten Kindern, Jugendlichen und ihren Familien einen Ort, an dem sie aufeinander zugehen, Neues voneinander erfahren und Gemeinsamkeiten entwickeln können.

Unsere Geschäftsstelle befindet sich in Köln Bickendorf.
Mit Offenheit für Neues und innovative Ideen sind wir darauf bestrebt uns stetig weiterzuentwickeln.


  • Vorbereitung, Prüfung und Erstellung der monatlichen Gehaltsabrechnung mit SAGE
  • Ansprechpartner*in für alle Mitarbeitenden bei Rückfragen
  • Erstellung personalrelevanter Dokumente, darunter Verträge, Zusatzvereinbarungen und Zeugnisse
  • Erfassung und Pflege von Personaldaten in unseren HR-Systemen
  • Erstellung von Auswertungen
  • Mitwirkung im operativen Tagesgeschäft des HR-Teams

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Lohnbuchhaltung
  • Selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise mit dem Blick fürs Detail
  • Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
  • Freude am Kommunizieren und am Entwickeln von Lösungen im Team
  • Sicherer Umgang mit MS Office (Excel, PowerPoint, Word)
  • Ideenreichtum, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit
  • Team- und Konfliktfähigkeit
  • Eine professionelle Grundhaltung
  • Die Bereitschaft die Werte des Trägers zu vertreten und zu leben

  • Vergütung nach TVöD
  • Ein herausforderndes und innovatives Arbeitsfeld
  • Partnerschaftliches Team
  • Regelmäßige Fort – und Weiterbildungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Krankenversicherung
  • Gesundes Mitarbeiterfrühstück
  • Corporate Benefits
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
Favorit

Jobbeschreibung

KiTa Bremen Bremens städtische
Kinder- und Familienzentren
- Wir bringen Bildung ins Rollen -

KiTa Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen ist der größte Träger in der Kindertagesbetreuung. Wir betreiben mit ca. 2.500 Mitarbeitenden unsere 90 Kinder- und Familienzentren. In Krippen-, in Elementar-, in Hortgruppen und in Spielhaus/Treffs bilden, erziehen und betreuen wir ca. 9.000 Kinder. Der vorurteilsbewusste Umgang mit Diversität sowie die aktive Förderung von Teilhabe und Partizipation sind wesentliche Grundsätze des Selbstverständnisses von KiTa Bremen. Unsere Kinder- und Familienzentren nehmen sowohl die Kinder als auch deren familiäres Umfeld in den Blick und arbeiten nach den Prinzipien der Stadtteilorientierung mit Institutionen und politischen Gremien im Stadtteil zusammen. In unseren Kinder- und Familienzentren wird täglich frisch gekocht. Die gesunde Ernährung der Kinder und die enge Zusammenarbeit zwischen pädagogischem und hauswirtschaftlichem Bereich liegen uns sehr am Herzen.
Wir suchen zu sofort eine/einen:

Leiter:in (w/m/d) des Kinder- und Familienzentrums Thedinghauser Straße

- Entgeltgruppe S 16 TVöD -
(Kennziffer A 7/25)

Der Leitungsanteil beträgt 39,00 Wochenstunden. Die Eingruppierung richtet sich nach der Durchschnittsbelegung des Hauses. Die Durchschnittsbelegung beträgt zurzeit 118 Plätze, davon 18 Krippenplätze und 100 Plätze im Elementarbereich. Die Stelle ist somit nach Entgeltgruppe S 16 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet.
Das Kinder- und Familienzentrum Thedinghauser Straße ist eine Schwerpunkteinrichtung für Inklusion im Stadtteil Neustadt im Bremer Süden. Die Aufgaben liegen neben den allgemeinen Tätigkeiten einer Zentrumsleitung in der Fortschreibung und Weiterentwicklung des Hauskonzeptes im Rahmen der Offenen Werkstattarbeit/Lernwerkstätten. Sowie in der Umsetzung des Bremer Landesprogramms Sprach-Kitas mit Unterstützung einer zusätzlichen Fachkraft. Eine unserer Grundlagen in der Arbeit ist die partizipatorische Grundhaltung unseres pädagogischen Handelns, in Form einer gelebten Kinderverfassung zur Mitbestimmung von Kindern.

Das können Sie von uns erwarten:

  • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in motivierten Teams, bei einem innovativen Träger
  • persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem expandierenden Betrieb
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten über unser eigenes Fortbildungsprogramm und das Aus- und Fortbildungszentrum der Bremischen Verwaltung
  • Möglichkeit zur Beteiligung an einrichtungsübergreifenden Projekten und jährlich stattfindende Team-, Konzeptions- und Fachtage
  • einen verlässlichen verbindlichen Tarifvertrag
  • Berücksichtigung von Zeiten vorheriger einschlägiger beruflicher Tätigkeiten
  • Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
  • alle sozialen Bedingungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. Betriebliche Altersversorgung (VBL), 30 Tage Jahresurlaub, 5 Tage Bildungszeit und 2 Regenerationstage
  • EGYM Wellpass – vergünstigte Mitgliedschaft in Sportstudios
  • ein gefördertes Job-Ticket der BSAG

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine Qualifikation als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (w/m/d) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbar bzw. als Erzieher:in (w/m/d) mit staatlicher Anerkennung
  • eine reflektierte Auseinandersetzung über die Rolle einer Leitungskraft durch die erfolgreiche Teilnahme an führungsrelevanten Fortbildungen oder Modulen im Rahmen des Studiums (Nachweise sind verbindlicher Bestandteil der Bewerbung.)
Wünschenswert sind weiterhin:

  • Erfahrung in der Vorgesetztenfunktion (Dienst- und Fachaufsicht)
  • Berufserfahrung in der Kindertagesbetreuung
  • Interesse an pädagogischen Themen, insbesondere nachgewiesen durch die Teilnahme an einschlägigen Fortbildungen
  • Freude an der Entwicklung und konzeptionellen Gestaltung der pädagogischen Arbeit auf der Grundlage des Rahmenplanes für Bildung und Erziehung
  • Bereitschaft zur Übernahme übergreifender Sonderaufgaben (z.B. Vertretung der Einrichtung in Gremien und Arbeitsgruppen, Erfahrung in der Anleitung von Lernenden)
  • Interesse an der Gestaltung von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
Als Zentrumsleitung (w/m/d) übernehmen Sie Führungsverantwortung für das gesamte Team im Kinder- und Familienzentrum, sind zentrale Ansprechperson für die Familien und Kooperationspartner:innen im Sozialraum. Sie sind mit der stellvertretenden Zentrumsleitung das Bindeglied zwischen dem Kinder- und Familienzentrum und KiTa Bremen. Sie arbeiten eng mit der Zentrale zusammen und wirken in unterschiedlicher Form an Planungs- und Entscheidungsprozessen für den gesamten Betrieb mit, zum Beispiel über die Teilnahme an Arbeitsgruppen und Auswahlverfahren. Als Zentrumsleitung (w/m/d) sorgen Sie gemeinsam mit Ihrem Team für die Ausrichtung der täglichen Arbeit sowohl im pädagogischen als auch im hauswirtschaftlichen Bereich an der Träger- bzw. Hauskonzeption.

Sie zeichnen sich aus durch:

  • Entschlusskraft und Verantwortungsbereitschaft
  • hohe soziale und interkulturelle Kompetenz
  • Interesse an Managementfunktionen im pädagogischen Aufgabenfeld
KiTa Bremen fördert die Beschäftigung von Frauen auf allen Ebenen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt. Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Weitere Auskünfte erteilt die zuständige Regionalleiterin Frau Häusler unter der Telefonnummer 0421-361 59298.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 21. Februar 2025 unter Angabe der Ausschreibungskennziffer A 7/25 an

KiTa Bremen, Referat Personal
Auf der Muggenburg 5, 28217 Bremen

Wir bitten um vollständige Bewerbungsunterlagen, gerne auch online im PDF-Format an office@kita.bremen.de. Mappen können aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Favorit

Jobbeschreibung

Firma: Hannoversche Informationstechnologien (hannIT) Einsatzort: Hannover
Berufserfahrung: erfahren
Jahresgehalt: 46.521–55.027 EUR

Die digitale Transformation verändert alle Bereiche der kommunalen Ver­waltung. Bei hannIT können Sie den Wandel aktiv mit­gestalten! hannIT ist stra­tegischer IT-Partner für die Region Hannover, Städte, Gemeinden und kommunale Unter­nehmen sowie regio­nal ansässige Versorgungs- und Verkehrs­betriebe. Für unsere über 200 Mitarbei­tenden ver­einen wir das Beste aus zwei Welten: die Dynamik der freien Wirt­schaft mit der Sicherheit des öffent­lichen Dienstes. Hinter unserem Erfolg steht ein fabel­haftes Team.

Wir suchen zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine*n neue*n Kolleg*in als Vorstands­assistenz zur Unter­stützung unseres Vor­stands.


Als engagierte Assis­tenz unter­stützen Sie unseren Vorstand in enger täglicher Zusammen­arbeit bei seinen Aufgaben. Mit Organisations­talent, Eigen­initiative und Kommunikations­stärke über­zeugen Sie in viel­fältigen Situ­ationen. Sie erwartet ein viel­seitiges Arbeits­umfeld mit kurzen Entscheidungs­wegen und abwechslungs­reichen Heraus­forderungen:

  • Koordi­nation der Auf­gaben des Vor­stands in adminis­trativen und organisa­torischen Belangen
  • Vorbe­reitung und Nach­bereitung von Sitzungen, ein­schließlich Protokoll­führung
  • Zusammen­arbeit mit externen Gremien (z. B. Verwaltungs­rat) und Stabs­stellen zur Sicher­stellung eines reibungs­losen Informations­flusses
  • Koordination von Terminen und Reisen
  • Erstellung von Präsen­tationen, Berichten und Analysen
  • Kommuni­kation mit in­ternen und ex­ternen Stake­holdern

  • Abge­schlossene kauf­männische Aus­bildung
  • Mehr­jährige Berufs­erfahrung als Assis­tenz oder im Sekre­tariat
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
  • Gute Deutsch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • Eigen­verantwortliche, lösungs­orientierte Arbeits­weise in Kombi­nation mit ausge­prägter Kommunikations­fähig­keit
  • Organisations­talent
Ver­gleichbare Quali­fi­kationen können eben­falls die Voraus­setzungen erfüllen.


  • Unbe­fristeter Arbeits­vertrag in der Entgelt­gruppe 9a TVöD VKA
  • 30 Urlaubs­tage und eine Jahres­sonder­zahlung
  • Flexible und familien­freundliche Arbeits­zeitmodelle in Voll- (39 h) und Teilzeit
  • Möglichkeit des Homeoffice
  • Ergonomische Arbeits­platzausstattung – für Büro und Home­office
  • Flache Hierarchien bei einer gelebten Willkommens­kultur und einem offenen, kollegialen Miteinander
  • Zusatz­versorgung / Betriebs­rente durch hannIT
  • Fort- und Weiter­bildungen
  • Vergünstigtes Jobticket
  • Smartphone – auch für die private Nutzung
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheits­managements
  • Firmenfitness (Hansefit) und gemeinsame Sport­events
  • Betriebs-Kita „Computer­mäuse“
  • Bereichs­übergreifende Projekt­mitarbeit