Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

HEILERZIEHUNGSPFLEGER FÜR INTEGRATIVE KITA (M/W/D) IN GROSSHANSDORF Gemeinsam lernen, lachen und Abenteuer erleben – komme mit an Bord einer integrativen Kita und profitiere von einer fröhlichen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre. Begleite die Kinder in ihrem Lerntempo und fördere ihre individuelle Persönlichkeitsentwicklung. HEILERZIEHUNGSPFLEGER FÜR INTEGRATIVE KITA (M/W/D) in Voll- oder Teilzeit (ab 30,0 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Start im Krippen- oder Elementarbereich einer kleinen, familiären Kita * Professionelles und erfahrenes Team mit flachen Hierarchien * Vergütung nach TV-L * Jahressonderzahlung * Betriebliche Altersvorsorge * 30 Urlaubstage * Fort- und Weiterbildungen * Start in Voll- oder Teilzeit (ab 30,0 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt * Keine Zeitarbeit * Keine Kosten für dich DEIN PROFIL * Staatlich anerkannte Heilerziehu

Favorit

Jobbeschreibung

Digitalisierungsmanager/in (m/w/d)

Sonthofen ist eine attraktive Stadt (ca. 21.000 Einwohner) in einem reizvollen Urlaubsgebiet mit allen wichtigen Infrastruktureinrichtungen, Schulen und einem hohen Freizeitwert vor Ort. Unsere moderne Stadtverwaltung kümmert sich mit ihren rund 300 Beschäftigten um alle klassischen Aufgaben der Kommune. Als Arbeitgeber haben wir verschiedenste zukunftsorientierte und verantwortungsvolle Arbeitsplätze zu bieten.

Derzeit suchen wir zum 1. April 2025 einen

Digitalisierungsmanager/in (m/w/d)

für den Fachbereich Digitales
in Vollzeit (39 Wochenstunden) und unbefristet.

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:

  • Projektmanagement im Bereich Digitalisierung und eGovernment: Planen, Leiten, Steuern und Umsetzen von Projekten
  • Mitarbeit bei der Gestaltung einer Digitalisierungsstrategie der Stadt Sonthofen
  • Markterkundungen für den Themenbereich Digitalisierung
  • Aufbau und Umsetzung von Projektmanagement- und Prozessmanagement-Standards
  • Entwickeln und Einführen von Kennzahlen im Bereich Digitalisierung
  • Einschätzung und Überprüfung von Software Beschaffungsanfragen
Was erwarten wir von Ihnen?

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Digitalisierung oder Wirtschaftsinformatik
  • Fundierte Projektmanagementkenntnisse und IT Affinität
  • Erfahrungen mit Kennzahlen, Standards, Schnittstellen und Systemlösungen
  • Begeisterung für das Thema Digitalisierung in der kommunalen Verwaltung und Bereitschaft, zum Experten im Bereich eGovernment zu werden
  • souveräne Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
  • selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Teamgeist, Zuverlässigkeit sowie Kreativität und Begeisterung für innovative Themen
Wir bieten Ihnen ...

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer tariflichen Vergütung als Beschäftigte/r nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in EG 10 einschließlich der üblichen Sozialleistungen und einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge.
  • einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen von monatlich bis zu 40 €
  • flexible Arbeitszeiten.
  • ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten Team.
  • hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Schulungen.
  • attraktive Gesundheitsangebote, u.a. Evermood, ig-b, Jobrad.
  • ein kollegiales Umfeld, gut ausgestattete Arbeitsplätze und betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • folgende Festivitäten: After-Work-Events, Sommerfest, Betriebsausflug und Weihnachtsfeier.
  • einen sicheren Arbeitsplatz an einem Ort mit hoher Lebensqualität und vielfältigem Freizeitwert.
  • beste Freizeitangebote in Sonthofen und Umgebung.
Kontakt

Auskünfte Weitere Informationen zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen gerne Frau Legelli, Leiterin des Fachbereichs Digitales, (Tel. 08321/615-203). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Ziessow (Tel. 08321/615-222) und zum Personalrecht Frau Busch, Leiterin des Fachbereichs Personal (Tel. 08321/615-220) zur Verfügung. Ihre Bewerbung Die Stadt Sonthofen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität des/r Bewerbers/in. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden unter gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit dazugehörigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse Ihrer Berufsausbildung, Arbeitszeugnisse etc.) bitte bis spätestens 28. Februar 2025 über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben“ Stadt Sonthofen Fachbereich Personal Rathausplatz 1 87527 Sonthofen Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in HeidelbergWas wir bieten- 18,10 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und Regionalzulage- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November- Bis zu 332 € Urlaubsgeld- Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden und zusätzlichen Vergütung durch bspw. freiwillige Rufbereitschaft- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.Deine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Zusteller bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Brief- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#jobsNLMannheim
Favorit

Jobbeschreibung

Universität Greifswald - LogoAn der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald ist im Institut für Psychologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
W2-Professur für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie
zu besetzen. Wir suchen eine Persönlichkeit aus dem Bereich der Klinischen Psychologie und Psychotherapie, die das Fachgebiet der Klinischen Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie innerhalb des Instituts für Psychologie in seiner gesamten Breite in Forschung, Lehre und Psychotherapiepraxis entwickeln und vertreten kann.

Der*Die zukünftige Stelleninhaber*in soll maßgeblich an der Lehre in den B.Sc.- und M.Sc.-Psychologie-Studiengängen sowie an dem neuen Studiengang M.Sc. Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie beteiligt sein, gemäß der am 14.02.2020 vom Bundesrat verabschiedeten Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (PsychThApprO). Zu den weiteren Aufgaben gehört die Leitung des Zentrums für Psychotherapie für Kinder und Jugendliche (ZPKJ), einer Hochschulambulanz für Lehre und Forschung. Darüber hinaus ist die Mitwirkung bei der Konzeptualisierung und Umsetzung der zukünftigen Weiterbildung zum*zur Fachpsycholog*in erwünscht.

Vorausgesetzt wird ein sehr gutes, international sichtbares Forschungsprofil im Bereich der Klinischen Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters sowie der Nachweis, dass kompetitive Drittmittel erfolgreich eingeworben werden können. Das Forschungsprofil sollte anschlussfähig sein an die Forschungsschwerpunkte des Instituts für Psychologie, insbesondere des Lehrstuhls für Klinische Psychologie und Psychotherapie (https://psychologie.uni-greifswald.de/). Ebenso sollten Sie über Erfahrungen in der patient*innenorientierten Lehre und umfassende Expertise in der psychotherapeutischen Praxis mit Kindern und Jugendlichen verfügen. Wünschenswert ist diese Expertise im ambulanten und/oder stationären Einzel- sowie Gruppensetting.

Die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in Gremien der akademischen Selbstverwaltung wird erwartet. Auslandserfahrung und die Bereitschaft zur englischsprachigen Lehre sind wünschenswert. Das Institut legt besonderen Wert auf offene, transparente und replizierbare Forschung (gemäß den Empfehlungen der DGPs zu Open Science).

Die Universität Greifswald fördert und erwartet familienfreundliches Führungsverhalten.

Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 58 Abs. 1 LHG M-V: abgeschlossenes Hochschulstudium, Promotion, pädagogische Eignung sowie darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die nach § 58 Abs. 2 LHG M-V in der Regel im Rahmen einer Juniorprofessur, durch eine Habilitation oder durch habilitationsäquivalente Leistungen erbracht wurden.

Zudem ist eine Approbation (oder eine fortgeschrittene Ausbildung zur Approbation, mindestens nachgewiesener Abschluss der PT1) in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie oder als Psychologische*r Psychotherapeut*in mit Fachkundeerweiterung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie erforderlich. Zur Realisierung der Verfahrensvielfalt ist die Fachkunde in jedem Richtlinienverfahren willkommen, wobei die Fachkunde in tiefenpsychologisch fundierter Therapie, psychoanalytischer Therapie oder Systemischer Therapie am Institut bevorzugt wird.

Gemäß § 61 LHG M-V wird die Professur im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit oder, wenn sich der*die Bewerber*in nicht auf Dauer zur Verfügung stellt, im Beamtenverhältnis auf Zeit oder entsprechend im Angestelltenverhältnis besetzt. In ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit kann in der Regel erstmalig nur berufen werden, wer zum Zeitpunkt der Ernennung das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht. Die Universität will die Erhöhung des Frauenanteils dort erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungskosten werden durch das Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen.

Nähere Auskünfte erteilt Prof. Dr. Matthias Eschrig, Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, aus dem der wissenschaftliche Werdegang hervorgeht, Verzeichnis von Schriften und Lehrveranstaltungen, akademische Zeugnisse, Nachweis von Lehrerfahrung, Drittmitteleinwerbung, Lehr- und Forschungskonzept) richten Sie bitte per E-Mail (ein PDF-Dokument) bis zum 07.03.2025 an:

Universität Greifswald
Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 15a
17489 Greifswald
Tel.: + 49 (0) 3834 420-4000
E-Mail: dekanmnf@uni-greifswald.de

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz unter www.uni-greifswald.de/stellen/professuren.

Favorit

Jobbeschreibung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hochschule steht außerdem für leistungsstarke und praxisorientierte Forschung sowie ein breites Weiterbildungsangebot. Für das Forschungsprojekt Fachkräftemonitoring über Ausbildungs- und Berufszufriedenheit und Verbleib in Bayern (MFA ZFA-Kompass) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen / eine Wissenschaftlichen Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Gesundheitswissenschaften / Sozialwissenschaften / Versorgungsforschung in Teilzeit mit 50 % der wöchentlichen regelmäßigen Arbeitszeit einer Vollzeitbeschäftigung. Die Stelle ist bis 31.05.2026 befristet. Kennziffer 2025-009-ZFET-MFA Ihr Aufgabengebiet umfasst Analyse des Forschungsstands zu den Themen Erwerbsstrategien Ausbildungsabbruch, Verbleib im Beruf, Berufsausstieg von Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten Konzeption, Durchführung und Auswertung einer quantitativen Befragung zum Verbleib im Beruf Mitorganisation, -gestaltung und -durchführung von Abstimmungen mit Praxispartnern Präsentation von Erkenntnissen auf wissenschaftlichen Konferenzen und die einschlägigen Publikationen, Teilnahme an hochschulinternen Austauschformaten Sie bringen mit ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in den Fachrichtungen Gesundheitswissenschaften, Sozialwissenschaften oder der Versorgungsforschung nachweisliche Erfahrung in der quantitativen Sozialforschung Erfahrung im konzeptionellen Arbeiten sowie in der Erhebung und Auswertung von empirischen Daten Interesse an Mixed-Method-Studien Interesse an transdisziplinärem und partizipativem Arbeiten Von Vorteil sind Erfahrung mit Methoden der qualitativen Sozialforschung, idealerweise der Survey-Forschung, sowie Formaten der partizipativen Forschung Projekt-, Publikations- oder Praxiserfahrung Das bieten wir eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer Fünftagewoche vielfältige Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersversorgung verschiedene Angebote, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren, z. B. Ferien- und Notfallbetreuung EGYM Wellpass, Massagen für Beschäftigte und betriebliche Vorsorgeuntersuchungen attraktive Vergünstigungen, z. B. Jobticket, benefits.me eine Vergütung nach Entgeltgruppe 12 bzw. 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen. Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung über unser Bewerbermanagement zukommen (Bewerbungsschluss: 12.02.2025). Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Ulrike Fettke, E-Mail: ulrike.fettke@th-rosenheim.de, Tel. 08031 805-2884. www.th-rosenheim.de Technische Hochschule Rosenheim, Hochschulstraße 1, 83024 RosenheimAnalyse des Forschungsstands zu den Themen Erwerbsstrategien, Ausbildungsabbruch, Verbleib im Beruf, Berufsausstieg von Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten;...
Favorit

Jobbeschreibung

ERZIEHER FÜR HEILPÄDAGOGISCHE WOHNGRUPPE (M/W/D) IN DISSEN Du suchst einen Job in der Kinder- und Jugendhilfe? Die Arbeit in einer heilpädagogischen Wohngruppe spricht dich an und die individuelle Förderung der Kinder und Jugendlichen liegt dir am Herzen? Dann haben wir ein passendes Angebot für dich! Für einen großen Träger der Kinder- und Jugendhilfe in der Nähe von Osnabrück suchen wir tatkräftige Unterstützung. ERZIEHER FÜR HEILPÄDAGOGISCHE WOHNGRUPPE (M/W/D) Start in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Start in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt * 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage * Vergütung nach TV-L * Jahressonderzahlung * Schichtzulagen * Vergünstigte Sportmitgliedschaft * Jobbike-Leasing * Regelmäßige Supervisionen * Umfangreiches Fortbildungsbudget * Betriebliche Altersvorsorge * Keine Zeitarbeit * Keine Kosten für dich DEIN

Favorit

Jobbeschreibung

Der Ev. Kindergarten Sofie Roth liegt am Dorfrand, malerisch umgeben von Rebbergen. Seit der Gründung 1958 von der Diakonisse Sofie Roth widmen wir uns der wichtigen Aufgabe, die uns anvertrauten Kinder auf Ihrem Weg, zu aufrechten, lebensfrohen, selbständigen und verantwortungsbewussten Menschen zu begleiten. Unter der Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Malterdingen arbeiten derzeit in unserem Haus 25 Fachkräfte, FSJ/BFD und Berufspraktikantinnen, auf fünf Kindergartengruppen und zwei Krippengruppen verteilt. Die enge Zusammenarbeit mit der Kommune Malterdingen und einem engagierten Elternbeirat runden unsere pädagogische Arbeit ab. Das pädagogische Konzept des Ev. Kindergartens Sofie Roth basiert auf christlichen Werten und dem Ziel, die Kinder in ihrer Entwicklung zu selbstständigen und sozialkompetenten Menschen zu unterstützen. Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder und fördert ihre kognitive, emotionale, soziale und motorische Entwicklung.

Wir suchen für unseren Ev. Kindergarten Sofie Roth in Malterdingen

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Sofie Roth Malterdingen

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG in Voll-und Teilzeit für den Bereich Ü3

Ihre Aufgaben:

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
Wir bieten

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle
    • Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
  • Familienleistungen
    • Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Tarifliche Leistungen
    • Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Soziale & teambildende Aktivitäten
    • Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Fort- und Weiterbildungen
    • Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.

Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Malika Franz gerne zur Verfügung.

Tel. 07644/ 1500

Kindergarten Sofie Roth
Lehgasse 20
79364 Malterdingen

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Im Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit kümmern sich die Mitarbeiter*innen in drei stationären Einrichtungen und fünf ambulanten Pflegestationen um ältere und pflegebedürftige Menschen.Für das Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einePflegefachkraft (m/w/d) im Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf in Voll-, Teilzeit oder auf Gfb-Basis. Ihre Aufgaben:Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen MenschenAusführung ärztlicher VerordnungenBeratung von Senioren und deren AngehörigenHilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen LebensführungDokumentation und allgemeine organisatorische und administrative AufgabenVerantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und DurchführungsverantwortungIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in : Berufsanfänger sind herzlich willkommenFundierte Fachkenntnisse und deren Umsetzung in der PflegeprozessplanungAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenEDV-GrundkenntnisseOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Bewohnerinnen/Bewohner und Angehörigeeine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) - Berufserfahrung wird honoriertund zusätzlich Jahressonderzahlung im Novemberbetriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-LeasingMöglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines DeutschlandticketsBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.Für Fragen steht Ihnen Frau Sandra Bell unter 0228 9719716 oder unter sandra.bell@caritas-bonn.de gerne zur Verfügung.Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf Mehlemstr. 3-11 53227 Bonn zur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Landeshauptstadt DüsseldorfWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Planer*in und Bauleiter*iin

Elektrotechnik abwassertechnischer Anlagen

für den Stadtentwässerungsbetrieb

EG 11 TVöD

Die Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbau des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf ist mit ihren 28 Mitarbeiter*innen für die Planung und den Bau von Sonderbauwerken und Hochwasserschutzanlagen sowie den Gewässerausbau verantwortlich. Zudem obliegt der Abteilung die Durchführung von Investitionsvorhaben an den rund 230 bestehenden Sonderbauwerken des Kanalnetzes.

Zu den Aufgaben des Sachgebietes Sonderbauwerke zählen insbesondere die Planung und der Bau von Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerken sowie die Sanierung von bestehenden Sonderbauwerken mit den Gewerken Bau, maschinen- und Elektrotechnik unter Anwendung der BIM-Methode.

Als Mitarbeiter*in im Fachbereich Sonderbauwerke realisieren Sie anspruchsvolle Baumaßnahmen und tragen zur geordneten Abwasserbeseitigung und den Gewässerschutz bei.

AufgabenIhre Aufgaben unter anderem:

  • interdisziplinäre Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von abwassertechnischen Anlagen mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik

  • Ausschreibung von Ingenieur- und Bauleistungen

  • Unterstützung der Projektleitung als Fachplanerin und Fachbauleiterin

  • Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung für das jeweilige Projekt.

ProfilIhr Profil:

  • Bachelor der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation oder staatlich geprüfte Technikerinnen und Meisterinnen aus dem oben genannten Fachbereich mit langjähriger Berufserfahrung

  • Berufserfahrung in der Planung und dem Bau von elektrotechnischen Anlagen für Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerke sind von Vorteil

  • Erfahrungen in der BIM-Anwendung vorteilhaft

  • gute Kenntnisse der HOAI und der VOB sind wünschenswert

  • fach- und organisationsübergreifendes Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit

  • sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C1) sowie der deutschen Fachbegriffe

  • Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse III beziehungsweise EU-Norm B.

    Gehören Sie zum Personenkreis der Technikerinnen oder Meisterinnen, ist eine Eingruppierung in EG 11 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. Gegebenenfalls kann aus tarifrechtlichen Gründen die Eingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen.

Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf:

Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie zum Umwelt- und Klimaschutz.

Es erwarten Sie:

  • anspruchsvolle Projekte der Abwassertechnik in einem BIM-fähigen Umfeld

  • ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt

  • gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten

  • flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten oder zur Telearbeit

  • eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung.

Wir bietenWas Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wir leben Vielfalt

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

KontaktBitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Link:

https://karriere.duesseldorf.de/planerin-und-bauleiterin-elektrotechnik-abwassertechnische-de-f6360.html?agid=19

Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/23/02/25/220.

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen

Jürgen Braun, Telefon 0211 89-26733, gerne zur Verfügung.

Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson

Nadine Bayer Telefon 0211 89-21234,

Landeshauptstadt Düsseldorf,

Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf

Favorit

Jobbeschreibung

personalwesen@gwhassloch.de Wir, die Gemeindewerke Haßloch, bieten unserer Region die zuverlässigste Energieversorgung. Seit 1902 haben wir uns hier zur ersten Adresse für Strom, Gas, Wasser, Abwasser und Wärme entwickelt. Dabei stehen für uns die Beziehungen zu Kunden – von der Versorgungssicherheit bis zum Service mit Mehrwert – an erster Stelle. Mehr als 10.000 Kunden haben wir so von uns und unseren Produkten überzeugt. Insbesondere das Fachwissen von über 70 Mitarbeiter/-innen und die strategische Anteils- und Kooperationspartnerschaft mit der Thüga AG lassen uns zuversichtlich nach vorn schauen. Gemeinsam sind wir bereit dazu, die Zukunft der kommunalen Energie- und Wasserversorgung nachhaltig zu gestalten. Für die Gestaltung unserer Arbeitswelt setzen wir auf ein zukunftsorientiertes, wertschätzendes Miteinander und bieten unserem hochmotivierten Team vielfältige gesundheitliche Angebote, arbeitszeitliche Freiräume und vieles mehr. Das klingt nach einem Betriebsklima, in dem Sie sich wohlfühlen? Dann verstärken Sie unser Team als Sachgebietsleiter – Stromversorgung & Anlagentechnik / Gemeindewerke (m/w/d) Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für die gesamte operative und strategische Ausrichtung Ihres Teams im Sachgebiet Strom und leiten – fachlich sowie disziplinarisch – 9 Mitarbeiter/-innen. Dabei koordinieren Sie Wartungen, Instandhaltungsarbeiten, Installationen und das Konfigurieren an den technischen Anlagen und stellen so eine optimale Anlagenverfügbarkeit sicher. Darüber hinaus leiten Sie umfangreiche Investitions- und Unterhaltungsprojekte, wobei Sie externe Dienstleistende anleiten und für reibungslose Abläufe sorgen. Für etwaige Betriebsstörungen oder spontan dringlich anstehende Arbeitseinsätze erstellen Sie den Einsatzplan und leiten die zugeteilten Mitarbeiter/-innen im Bereitschaftsdienst. Außerdem garantieren Sie, in enger Zusammenarbeit mit unserer Fachkraft für Arbeitssicherheit, die kontinuierliche Einhaltung sowohl von internen Regelwerken als auch aller gesetzlichen Vorgaben hinsichtlich Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Nicht zuletzt wirken Sie mit am Technischen Sicherheitsmanagement (TSM) und erstellen beispielsweise fachbezogene Betriebsanweisungen, Gefährdungsanalysen und Alarmpläne, sodass wir unsere hohen Standards stets aufrechterhalten können. Ihr Profil Ein Studium (Bachelor/Master) in Elektrotechnik bzw. einem ähnlichen ingenieurwissenschaftlichen Studiengang oder eine vergleichbare Qualifikation, alternativ eine technische Ausbildung und eine abgeschlossene Weiterbildung – z. B. zum/zur staatlich geprüften Techniker/-in oder Meister/-in Elektrotechnik Mehrjährige Erfahrung in der Teamleitung und als Technische Führungskraft (TFK) Stromversorgung (S 1000) Know-how zur Ver- und Entsorgungswirtschaft Routine mit MS Office, SAP und GIS-Anwendungen Gutes Deutsch in Wort und Schrift Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick und Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft Kommunikationsstärke, eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, Offenheit für unternehmens- und bereichsübergreifenden Zusammenarbeit sowie Team- und Serviceorientierung Freuen Sie sich auf: Vergütung nach Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) 13. Monatsgehalt 39-Stunden-Woche, 30 Tage Jahresurlaub Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsmanagement und ein betriebsärztliches Angebot Individuelles Onboarding Regelmäßige Weiterbildungen und passgenaue Schulungen, um Entwicklungen und steigende Anforderungen in der Energieversorgung zu meistern Eigenverantwortliches Arbeiten und Freiräume zur aktiven Mitgestaltung unserer Arbeitswelt Möglichkeiten, eigene Ideen zu realisieren und sich bei unserem erfolgreichen Unternehmen weiterzuentwickeln Kostenfreie Getränke (Kaffee, Wasser) und Parkplätze vor Ort Nicht zuletzt berufliche Sicherheit bei einem familiären Unternehmen Sie fühlen sich angesprochen? Sie sind an einem Start bei uns interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung – inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung und frühesten Verfügbarkeit – schnell und einfach per E-Mail an: Bei Fragen können Sie sich gerne an Herr Sandro Lichti aus der Personalabteilung wenden: E-Mail: s.lichti@gwhassloch.de Tel.: 06324 5994-115 Gemeindewerke Haßloch GmbH | Gottlieb-Duttenhöfer-Straße 27 | 67454 Haßloch | www.gwhassloch.deSie zeichnen verantwortlich für die gesamte operative und strategische Ausrichtung Ihres Teams im Sachgebiet Strom und leiten – fachlich sowie disziplinarisch – 9 Mitarbeiter/-innen; dabei koordinieren Sie Wartungen, Instandhaltungsarbeiten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten direkt an der Ostsee? Nach Feierabend ab an den Strand? Sie sind Lehrer (m/w/d) - wir haben den Arbeitsplatz! Zur Direktanstellung in einer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe, suchen wir ab sofort einen Lehrer (m/w/d) für AWT mit einem beliebigen Beifach. Die Schule wurde 2013 eröffnet und ist mittlerweile auf 400 Schüler/innen angewachsen. Unser christlicher Partner mit über 50 Standorten in Norddeutschland, gehört zu den bundesweit führenden Bildungs- und Sozialunternehmen. Es erwartet Sie ein familiärer Arbeitgeber, ein begeistertes und empathisches Kollegium sowie ein wunderbarer Blick auf die Ostsee. Sie würden gerne hier arbeiten- aber haben keine Wohnung in Sellin? Kein Problem- wir helfen Ihnen bei der Wohnungssuche! IHRE VORTEILE ALS LEHRER (M/W/D) IN SELLIN: * Vergütung nach TV-L * kompetente, wertschätzende Betreuung durch 1 feste/n Ansprechpartner/in der diwa Gmb

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns:

Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt.
Zur aktiven Unterstützung des Bereiches Veranstaltungstechnik am Standort Messe suchen wir zum 01.01.2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt einen
Technischen Projektleiter - Meister Veranstaltungstechnik, erfahrene Fachkraft Veranstaltungstechnik (m⁠/⁠w⁠/⁠d) o. ä. im Bereich Veranstaltungen, Messe & Kongress
in Vollzeit
In Abstimmung mit der Abteilungsleitung Veranstaltungstechnik Messe gewährleisten Sie die technische Konzeption und die sichere Umsetzung von Veranstaltungen mit der Zielsetzung den Veranstaltungserfolg zu steigern.

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:

  • Erstellung der Aktivitätenplanung, Budgetierung, Controlling und Steuerung der technischen Gewerken einschl. Budgetverantwortung
  • Gestaltung von Foren und Sonderschauen einschl. technischer Planung, konzeptioneller Gestaltung, Bestellung der erforderlichen Gewerke, Abwicklung vor Ort und Abrechnung in Abstimmung mit der Projektleitung
  • CAD-Pläne veranstaltungsbedingt anpassen
  • Durchführung und Überwachung der betrieblichen Veranstaltungsabwicklung (inkl. Auf- und Abbau)
  • Anleitung der Hallenmeister und Veranstaltungstechniker
  • Überwachung und Kontrolle von Veranstaltungsberichten als Grundlage für die Rechnungserstellung
  • Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften und Umsetzung des Sicherheitskonzeptes
  • Übernahme der Funktion des CvD nach Maßgabe des Sicherheitskonzepts
  • Genehmigung von Hallenplänen und Behördenabstimmung
  • Abnahme von Messen/Veranstaltungen, Saal- und Bühnenbauten
  • Erteilung von Standbaugenehmigungen
Disposition, Beauftragung, Steuerung vor Ort, Abrechnung der folgenden Bereiche:

  • Veranstaltungstechnik
  • Brandschutz/Brandwachen, Sanitätsdienst, Bewachung/Sicherheit
  • Techn. Anschlüsse/Gewerke, Aufbauten, Abhängungen, Bodenbeläge, Reinigung, Möblierung, Entsorgung (Eigenbedarf, Foren, Sonderschauen)
Wir erwarten:

  • Einen Abschluss zum Meister für Veranstaltungstechnik, Fachkraft Veranstaltungstechnik (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder eine vergleichbare technische Ausbildung inklusive kaufmännischer Grundlagen
  • Gerne auch eine kaufmännische Aus- und / oder Fortbildung zum Event-Manager, Fachwirt Veranstaltung (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder ein abgeschlossenes Studium im Event-Management oder vergleichbar mit entsprechendem Schwerpunkt (Veranstaltungen, Messe und Kongress)
  • Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung
  • Sehr gutes technisches und handwerkliches Grundverständnis
  • Gute EDV-Kenntnisse, gute AutoCAD-Kenntnisse
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache
  • Selbständige, kunden- und serviceorientierte Arbeitsweise
  • Hohe soziale Kompetenz und ein sicheres, freundliches Auftreten
  • Hohe Einsatzbereitschaft und die Bereitschaft die Arbeitszeiten an die Erfordernisse der jeweiligen Veranstaltung anzupassen
Wir bieten Ihnen:

  • Einen großen Verantwortungsbereich in einem abwechslungsreichen und dynamischen Umfeld ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
  • Gleitzeitmodell
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse des Öffentlichen Dienstes)
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Umfangreiches E-Learning-Angebot (kostenlose Online-Kurse für alle Mitarbeitenden)
  • Mobiles Arbeiten
  • Deutschlandticket Job und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
  • Betriebliches Gesundheits-Management durch ergonomische Arbeitsplätze und Zuschuss zur Fitnessstudiomitgliedschaft
  • Weihnachtsgeld / Sonderprämien / Mitarbeiter Bonuskarte
  • Essenszuschüsse in Form von Gutscheinen
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven
  • Eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, in einer Region mit großem Freizeitwert
Die Messe Karlsruhe engagiert sich für Chancengleichheit.
Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TVöD.

Interesse?

Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung direkt hier über unser Bewerbermanagement.
Jetzt bewerben
Ansprechpartner/in
Marc-Oliver Dopf
+49 721 3720-2129
Karlsruher Messe- und Kongress GmbH
Personalabteilung
Festplatz 9
76137 Karlsruhe

Favorit

Jobbeschreibung

Bezirksamt Altona, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

Job-ID: J000031142
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 14 TV-L
Bewerbungsfrist: 03.02.2025

Wir über uns

Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!

Im Fachamt für Hilfen nach dem Betreuungsgesetz nehmen sozialpädagogische Fachkräfte für ganz Hamburg die Aufgaben der örtlichen Betreuungsbehörde nach dem Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) wahr. Das Fachamt gliedert sich in zwei Standorte. Sie werden im Winterhuder Weg 31 arbeiten.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Wiss. Mitarbeiter / Wiss. Mitarbeiterin (w/m/d) als Innovationsmanager/in insbesondere für den Bereich Forschungssupport

zum nächstmöglichen Zeitpunkt · Vollzeit · befristet bis zum 31.12.2025 · je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu E 13 TV-L · Einsatzort Herne

Die Hochschule Bochum, die Fachhochschule Dortmund und die Westfälische Hochschule in Gelsenkirchen, die drei großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften im Ruhrgebiet, vertiefen ihre Kooperation in Studium, Forschung und Transfer unter dem gemeinschaftlichen Dach der Hochschulallianz Ruhr, um ihre Potenziale noch besser und systematischer zu nutzen. Im Zentrum steht die Intensivierung der Zusammenarbeit in den Clustern Forschungsförderung, Internationalisierung und wissenschaftliche Weiterbildung. Der Aufbau dieser strategischen Hochschulkooperation wird von der Stiftung Mercator gefördert. Es gibt eine zentrale Geschäftsstelle in Herne.

Das erwartet Sie

Identifikation von Trends, Innovationen und Forschungsbedarfen, v. a. zu den Themen Energie, Mobilität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Entwicklung und Implementierung neuer Ideen und Ansätze für Kooperationen sowie dazu notwendiger Prozesse und Formulierung von Förderanträgen für die Projektideen unter der Einbindung aller relevanten Partner
Erstellen von Förderanträgen einschließlich der inhaltlichen und redaktionellen Erstellung von Projektbeschreibungen
Inhaltliche und organisatorische Konzeption und Evaluation von Innovationsformaten der Hochschulallianz in Abstimmung mit dem Projektteam und im Austausch mit den Allianzpartnern, z. B. Hackathons, Design Sprints und interaktive Veranstaltungen
Vorbereitung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Innovationsformate und Veranstaltungen
Aufbau und Pflege eines Netzwerkes der relevanten Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik, Teilnahme an regionalen und überregionalen Fach- und Netzwerkveranstaltungen

Das bringen Sie mit

Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Fähigkeiten durch langjährige Berufserfahrung, idealerweise in thematisch relevanten Bereichen, wie Forschungsförderung, Innovation Management oder Business Development
Strukturierte, analytische, proaktive Persönlichkeit mit lösungsorientierter Arbeitsweise
Know-how im Projektmanagement
Erfahrung beim Anwenden von Innovationsmethoden und co-kreativem Arbeiten, gern im unternehmerischen Umfeld
Akquisitions- und Überzeugungsvermögen
Kommunikations- und Organisationstalent
Team- und Zielgruppenorientierung
Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch

Haben wir Sie neugierig gemacht?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.02.2025 auf unserem Online-Bewerbungsportal (https://www.w-hs.de/stellenangebote-der-hochschule/).

Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungenvon Kandidatinnen ganz besonders.

Noch Fragen?
Melden Sie sich dazu einfach bei Herrn Prof. Dr. Michael Brodmann 0209/9596-355 oder per E-Mail an vp.brodmann@w-hs.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Wird soziales Engagement bei Ihnen großgeschrieben? Dann ist hier Ihre Chance einer beruflichen Veränderung! Die Gemeinde Trittau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leiterin oder einen Leiter (m/w/d) für den Fachdienst Soziale Hilfen unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD möglich. Der Fachdienst umfasst ein Team von zehn Mitarbeitenden. Da es sich um eine Führungsposition handelt, wird gemäß § 31 TVöD zunächst ein Beschäftigungsverhältnis für die Dauer von zwei Jahren auf Probe vereinbart. Eine Verkürzung wird angestrebt. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten: Leitung des Fachdienstes Soziale Hilfen, Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Tätigen zur Begleitung und Betreuung von Asylbewerbenden/Flüchtlingen, Berichtswesen des Fachdienstes Soziale Hilfen, Bearbeitung von Anträgen auf Gewährung von Leistungen der Kapitel 5 – 9 SGB XII, Verwaltung der Sozialhilfe sowie Aufgaben ohne Leistungsbezug, Ausgleichs- und Erstattungsbeiträge für Kosten der Sozialhilfe nach SGB XII, Wohnungskataster nach SH-WoFG. Die Gemeinde Trittau bietet Ihnen: eine inhaltliche Einarbeitung und Begleitung, insbesondere bei Strategie- und Führungsfragen, Leistungsorientierte Bezahlung (LOB), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL, flexible Arbeitszeiten, im Rahmen der Dienstvereinbarung verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten von Telearbeit, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, familienfreundliche Rahmenbedingungen aufgrund einer Vielzahl von Kindertageseinrichtungen und allen Schularten des gegliederten Schulsystems, im Bedarfsfall eine Notfallbetreuung zur Sicherung der Kinderbetreuung und der Pflege von pflegebedürftigen Angehörigen, die Gemeinde ist Mitglied im Verein „Beruf und Familie im HanseBelt“. Sie verfügen über: eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r der Fachrichtung Kommunalverwaltung bzw. den Nachweis der Ersten Angestelltenprüfung möglichst einschließlich der Weiterqualifikation zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt oder der Bereitschaft zur Teilnahme am Angestelltenlehrgang II und einer mehrjährigen Berufserfahrung im benannten Aufgabenbereich, alternativ ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium/Bachelor in einer aufgabenbezogenen Fachrichtung, außerdem umfassende Kenntnisse im Verwaltungs- und Kommunalrecht sowie idealerweise im Sozialrecht. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Kommunalverwaltung und die Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten (insbesondere in den Abendstunden im Rahmen des Sitzungsdienstes, in der Regel 4 Mal im Jahr) sowie eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B. Das wäre wünschenswert: Führungs- und Organisationserfahrung, Freude am Umgang mit Menschen, hohe soziale Kompetenz, ausgeprägte Teamfähigkeit und Genderkompetenz, Entscheidungsfreude, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift verbunden mit einer selbständigen Arbeitsweise sowie Leistungsbereitschaft, die Bereitschaft, den privaten Pkw auch für evtl. anstehende dienstliche Fahrten zu nutzen. Die hauptamtlich verwaltete Gemeinde Trittau führt als amtsangehörige Gemeinde die Geschäfte des Amtes Trittau mit weiteren 9 ehrenamtlich verwalteten Gemeinden mit rd. 19.300 Einwohner/innen. Darüber hinaus werden die Verwaltungsgeschäfte der Schulverbände Trittau und Lütjensee wahrgenommen. Die Gemeinde Trittau gehört zur Metropolregion Hamburg und liegt verkehrsgünstig zwischen Hamburg und Lübeck nahe der A 24 und der B 404 / A 21 im südöstlichen Holstein. Das Naturschutzgebiet „Hahnheide“ und die umliegenden Seen runden das Bild ab. Die Gemeinde Trittau setzt sich für die berufliche Förderung von Frauen ein und ist bestrebt, in ihrem Bereich die Beschäftigungsquote von Frauen im gehobenen Dienst weiter zu erhöhen. Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte geben Sie in der Bewerbung Ihren gewünschten Stundenumfang an. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf mit lückenlosem Tätigkeitsnachweis, Zeugnisse) senden Sie bitte an den Bürgermeister der Gemeinde Trittau, Personalbüro, Europaplatz 5, 22946 Trittau oder per E-Mail an: Bewerbung@Trittau.de Für Fragen steht Ihnen Frau Frädrich, Fachbereichsleitung Schule, Kinder und Soziales (Telefon 04154/8079-50), gern zur Verfügung. Trittau, den 10.01.2024 Gemeinde Trittau Der Bürgermeister Hinweis zur Datenverarbeitung: Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Auswahl der ausgeschriebenen Stelle bei der Gemeinde Trittau. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Bewerbungsunterlagen werden mit Ablauf des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet. Eine Aufbewahrung erfolgt für maximal 6 Monate nach Verfahrensende.
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns
Für drei impulsgebende Kulturinstitutionen bildet die KBB - Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH - das gemeinsame Fundament: die Internationalen Filmfestspiele Berlin, das Haus der Kulturen der Welt und die Berliner Festspiele mit dem Festivalhaus und ihrem Ausstellungshaus, dem Gropius Bau.

Die Internationalen Filmfestspiele Berlin (IFB) sind das wichtigste Kulturereignis der Stadt, eines der angesehensten Events der internationalen Filmindustrie und zugleich das größte Publikumsfestival der Welt.

Die Abteilungen Kommunikation & Marketing und Festival-IT der Berlinale suchen zum 01.04.2025 befristet bis 31.03.2027 (mit Option auf Entfristung) eine serviceorientierte und strukturierte Persönlichkeit mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten für die

Mitarbeit Online-Projekte mit Schwerpunkt IT

(w/m/d)

Ihre Aufgaben - Gestalten, mitwirken und teilhaben

  • Mitarbeit bei der technischen Ideenentwicklung, Konzeption, Entwicklungs- und Einführungskoordination und Abnahme von Online-Projekten
  • Entwickeln von Testszenarien sowie Durchführen und Koordinieren von Tests für neu entwickelte Anwendungen
  • Monitoring der Funktionalitäten der Berlinale-Websites auf unterschiedlichen mobilen und Desktopansichten und Eskalation von Fehlern an die IT-Abteilung bzw. den zuständigen Dienstleister
  • Bug-Reporting und Dokumentation im Ticketsystem Confluence / Jira
  • Sicherstellen des fehlerfreien Bedienens neuer Anwendungen durch interne Nutzer*innen
  • Koordination der betreffenden Stakeholder bei jährlich wiederkehrenden operativen Aufgaben der Online-Auftritte
  • Recherchieren von Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Online-Anwendungen und Erarbeiten von Optimierungsvorschlägen

Unsere Anforderungen - Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Studium, Ausbildung im Bereich IT / Online-Projekte oder gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Berufserfahrung mit vergleichbaren Aufgaben
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Kenntnisse digitaler Anwendungen, wie z.B. Confluence, Ticketsysteme (Jira), sowie agiler Projektmanagementtools, Figma und CMS
  • Grundlegende Erfahrungen in UX/UI, der Userführung, sowie im responsiven Webdesign und der Qualitätssicherung
  • Kenntnisse Web-Entwicklung (Backend/Frontend) förderlich
  • Hohe Organisations- und Kommunikationskompetenz
  • Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
  • Sprachkenntnisse in Deutsch auf dem Level C1 und Englisch auf dem Level B2 gem. GER

Willkommen bei uns - Das bieten wir

  • Ein vielseitiges Aufgabenfeld in einem sehr dynamischen Team einer impulsgebenden Kulturinstitution
  • Eine Bezahlung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD E 9a)
  • Zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
  • Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit nach Absprache
  • 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen
  • Vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen der KBB GmbH
  • Vergünstigungen beim Jobticket öffentlicher Nahverkehr

Ihre Bewerbung.

Bitte reichen Sie die vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) bis 02.03.2025 ausschließlich über den Online-bewerben-Button ein.

Kontakt und Wissenswertes.

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Anne Marburger unter gerne zur Verfügung.

Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidat*in für diese Position.

Aus technischen Gründen sind wir aktuell leider noch nicht in der Lage, Bewerbungen ohne Namen zu berücksichtigen. Wir bitten Sie dennoch, bei Ihrer Bewerbung auf die Einsendung eines Bewerbungsfotos und auf Angaben, die Rückschlüsse auf Ihre Herkunft, Ihre geschlechtliche Identität, Ihr Alter oder andere persönliche Merkmale zulassen, zu vermeiden. Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen laden wir ausdrücklich ein, sich bei uns zu bewerben.

Bei weiteren Fragen bitten wir Sie ganz herzlich, unsere Webseite zu besuchen: https://www.kbb.eu. Dort finden Sie Informationen zu unserem Bewerbungsprozess, zu Diversität und Inklusion sowie zu den Datenschutzbestimmungen der KBB GmbH.

Wir können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstanden sind, nicht erstatten. Wir bitten um Verständnis.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Energie ist unsere Stärke – Mit unserem Team sorgen wir seit über 30 Jahren für eine zukunftssichere Versorgung in den Sparten Elektroenergie, Gas und Wärme. Wir legen einen besonders hohen Wert auf die ständige Verbesserung unserer Servicestandards, Authentizität und die Nähe zu unseren über 20.000 Kunden - Wir geben der Energie ein Gesicht! – Werden Sie ein Teil von uns!

Für unser Team Assistenz/Empfang stellen wir zum 01.05.2025 in Teilzeit (30 Std./Woche) ein:

zwei Empfangsmitarbeiter/innen

(unbefristet, 6 Monate Probezeit)

Ihr Arbeitsalltag:

  • Entgegennahme von Telefonaten, Postsendungen und sonstigen Lieferungen
  • Empfang und Koordination von Kunden, Geschäftspartnern und Lieferanten
  • Unterstützende Abarbeitung von Kundenanfragen (Abrechnungssystem Schleupen)
  • Bearbeitung von Posteingang (Scanner) und Postausgang (Kuvertier-/Frankiermaschine)
  • Wartung und Pflege der Kaffee- und Trinkwasserautomaten
  • Vor- und Nachbereitung von Geschäftsterminen
Sie bringen mit:

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • Freundliches und emphatisches Auftreten
  • Englischgrundkenntnisse zur Kommunikation mit Kunden
  • Sicherer Umgang mit MS-Office (Outlook, Word, Excel) sowie mit Multifunktionsgeräten
  • Schnelle Auffassungsgabe, strukturierte, zielorientierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Authentizität, Integrität, Loyalität, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B
Das bieten wir Ihnen:

  • Finanziell attraktiven (TV-V), unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit ( 30 Std./Woche, in 2 Schichten)
  • Kollegiales Team mit flachen Hierarchien und ein Umgang auf Augenhöhe
  • Herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Möglichkeit, die Zukunft unseres Unternehmens/unserer Stadt Spremberg aktiv mitzugestalten
  • Individuelle Schulungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Strukturierte und begleitete Einarbeitungsphase
  • Moderner Arbeitsplatz und IT-Technik
  • 30 Tage Urlaub, VWL, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Stromdeputat, Jobrad u.v.m.
Bereit für mehr Energie in Ihrem Leben? JETZT BEWERBEN!

Ihre Bewerbung nehmen Sie bitte über unsere Homepage vor. Alternativ senden Sie diese bis *16. Februar 2025 * per E-Mail an personal@swspremberg.de (bitte als PDF-Datei unter 5 MB) oder auf dem Postweg an:

Städtische Werke Spremberg (Lausitz) GmbH
Personalmanagement
Lustgartenstraße 4 a
03130 Spremberg

Als Städtische Werke Spremberg (Lausitz) GmbH ist uns der Schutz Ihrer Daten ein besonderes Anliegen. Unsere Datenschutzinformation zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter: https://www.swspremberg.de/karriere/freie-stellen

Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind auf der Suche nach einem Praxispartner für Ihr Studium der angewandten Pflegewissenschaften an der Hochschule München? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Denn bei Ihren Praxiseinsätzen in unserer Klinik im Rahmen Ihres Studiums erwerben Sie alle wichtigen Methoden und Kompetenzen, um Patient:innen in unterschiedlichen Versorgungskontexten professionell zu pflegen und sie in ihrem Heilungsprozess zu unterstützen. Gleichzeitig bekommen Sie erste Einblicke in Berufsbilder, bei denen Sie ihre wissenschaftlichen Kenntnisse aus dem Studium in den Pflegealltag integrieren können.

Ein Blick in den Aufgabenbereich

  • Alle Informationen über Ablauf des Studiums und der Zusammenarbeit mit dem Praxispartner finden Sie hier: Angewandte Pflegewissenschaft (Bachelor) - Hochschule München (hm.edu)
  • Bei Ihren Praxiseinsätzen können Sie gemeinsam mit unseren Praxisbetreuern vor Ort, festlegen, welche medizinischen Schwerpunkte Sie besonders interessieren. Von Geriatrie über Urologie und Kardiologie bis hin zur Palliativpflege sind viele unterschiedliche Disziplinen möglich.

Ihre Benefits

  • Arbeitszeiten

    Ihre Arbeitseinsätze verbringen Sie mit 38,5 Stunden pro Woche bei uns.

  • Urlaub

    Sie haben 30 Tage Urlaub, die Sie in der unterrichtsfreien Zeit bei uns nehmen können.

  • Weitere Benefits

    Sie erreichen uns sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln und können in der Mittagspause günstig in unserer Kantine essen.

  • Vergütung

    Wir vergüten nach den Richtlinien für Auszubildende in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Das bedeutet, zusätzlich zu der monatlichen Regelvergütung, die sich nach jedem Ausbildungsjahr erhöht, bekommen Sie weitere Zulagen sowie ein Weihnachtsgeld.

So stellen wir sie uns vor

  • Sie haben die allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife.
  • Sie haben bereits einen Zulassungsbescheid der Hochschule München für das Bachelor-Studium der angewandten Pflegewissenschaften vorliegen.
  • Da Sie sehr vielfältige, verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen, sollten Sie ein großes Verantwortungsbewusstsein und Lernfähigkeit mitbringen. Für Situationen, in denen schnelles Handeln nötig ist, ist Ihre psychische Stabilität und eine gute Agilität ebenso wichtig.
  • Sie können sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses identifizieren: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie gerne unter 089/17971903 Frau Franziska Frei, unsere stellvertretende Pflegedirektorin, an. Sie beantwortet gerne alle Fragen.

Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich gerne über unser Bewerbungsformular (siehe unten).

Favorit

Jobbeschreibung

Das Projekt Nox des Jugendhilfe e. V. sucht einen Sozialpädagogen / Erziehungswissenschaftler / Psychologen / Sozialarbeiter / Pädagogen (w/m/d)

Jugendhilfe e. V. ist ein gemeinnütziger Träger, der seit über sechs Jahrzehnten in Hamburg tätig ist. Der Verein ist Träger ambulanter und stationärer Einrichtungen der Drogen- und Suchthilfe sowie der Wohnungslosenhilfe.

Das Projekt Nox ist ein niedrigschwelliges Wohnprojekt und betreut obdachlose, aktiv konsumierende Drogenabhängige in Hamburg St. Georg.

Die Einrichtungen bieten drogenabhängigen Menschen ein breites Spektrum an niedrigschwelligen und ausstiegsorientierten Hilfen. Die Einrichtungen werden von vielen Menschen genutzt, die eine Migrationsgeschichte haben und obdachlos sind. Wer diesem Personenkreis Unterstützung anbieten möchte, ist richtig bei uns.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Verstärkung für unser Team für das Projekt Nox im Bereich Sozialpädagogik einen

Sozialpädagogen / Erziehungswissenschaftler / Psychologen / Sozialarbeiter / Pädagogen (w/m/d)

in Teilzeit (62 % – 75 % einer Vollzeitbeschäftigung).

Als Sozialpädagoge (w/m/d) sind Sie zuständig für die Sozialpädagogische Beratung, Unterstützung und Begleitung der Klientel sowie die Durchführung von Gruppenangeboten.

Ihre Aufgaben:

  • Sozialpädagogische Beratung, Unterstützung und Begleitung der Klientel
  • Durchführung von Gruppenangeboten
  • Hilfeplanung und Betreuungsdokumentation
Wir bieten:

  • Eine gute Work-Life-Balance
  • Berücksichtigung von Dienstplanwünschen
  • Supervision, Fortbildung
  • Eine tarifliche Vergütung nach TV-L
  • Zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Bis zu 6 Tage zusätzlichen Urlaub (d. h. bis zu 36 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche)
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz (S- und U-Bahn)
  • Auf Wunsch Bezuschussung des HVV-ProfiTickets
Die Vergütung erfolgt gemäß TV-L Entgeltgruppe S12. Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren.

Ihr Profil:

Ausbildung:

  • Abgeschlossenes Studium in dem Studiengang Sozialpädagogik, Psychologie oder Pädagogik / Erziehungswissenschaften
Gründliche und umfassende Kenntnisse und Erfahrungen:

  • In der Durchführung sozialpädagogischer Maßnahmen in Form von Einzelgesprächen, Gruppenangeboten und Begleitungen
  • In der Hilfeplanung, Betreuungsdokumentation und Antragstellung gegenüber den Kosten-/ Leistungsträgern
  • Im Umgang mit den einschlägigen Gesetzesgrundlagen (SGB II / V / IX / XII, BtmG etc.)
Darüber hinaus wünschen wir uns die folgenden Fähigkeiten:

  • Erarbeitung und Fortschreibung eines individuellen Hilfeplans unter Berücksichtigung der Ressourcen und Fähigkeiten der Klient*innen
  • Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und gutes Kommunikationsvermögen
  • Arbeit nach einem Wechselschichtdienstplan, Wochenend-, Feiertags- und Nachtarbeit
  • Fortentwicklung der fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen für die übertragenen Tätigkeiten
  • Einfühlungsvermögen und Engagement für die von uns betreute Klientel
Ihre Bewerbung

Bereit, Ihr Fachwissen und Ihre Leidenschaft in einer sinnstiftenden Tätigkeit einzubringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der sozialen Arbeit mit!

Ihre Fragen beantwortet gerne die Leitung des Projekt Nox, Frau Katrin Gürtler,
unter der Telefonnummer Jetzt bewerben

Bewerben Sie sich jetzt gleich – wir freuen uns auf Sie!

Schriftliche Bewerbung bitte an:
Jugendhilfe e. V. – Projekt Nox
Frau Katrin Gürtler
Besenbinderhof 71
20097 Hamburg

oder per E-Mail im PDF-Format an:

E-Mail: Jetzt bewerben

Sollten Sie eine Bewerbung per Post bevorzugen, senden Sie uns bitte keine Originalunterlagen zu! Wenn Sie einen ausreichend frankierten und adressierten Briefumschlag beifügen, senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen gerne zurück. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.

Jugendhilfe e. V.

Repsoldstraße 4 20097 Hamburg Tel.: 040 - 85 17 35 - 0 Jetzt bewerben
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d) Teilzeit Stell dir vor, du kannst dein ganzes Potenzial entfalten. Unser Haus Laurentius in Schönaich sucht nette Kolleginnen und Kollegen. Kannst du dir vorstellen bei uns einzusteigen als Alltagsbegleitung/Betreuungskraft (m/w/d) in Teilzeit (ca. 20 Std./Woche) Was du dir vorstellst Faire Vergütung nach AVR-Württemberg 4. Buch, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge Attraktive Zuschläge und Vertretungspauschale Vielzahl an Mitarbeiterrabatten über die Corporate Benefits-Plattform 10.200 Kollegen und Kolleginnen für starke Zusammenarbeit Individuelle Karriereprogramme und Weiterbildungsmöglichkeiten Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel Bei Bedarf stellen wir Wohnungen zur Verfügung Wo stellst du dich vor Haus Laurentius Hausdirektor Sascha Keller | Tel. 07031 634-0 Im Hasenbühl 20 | 71101 Schönaich Jetzt online bewerben: www.ev-heimstiftung.de/karriere Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg. Mit 172 Einrichtungen und 10.200 Menschen. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen. Gute Pflege.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Favorit

Jobbeschreibung

Landkreis Stade -- Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen)Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.
Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen
Beim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration eine Stelle als Gerätewart (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Wiepenkathen zu besetzen.

Ihr Aufgabenbereich

  • Wartungsarbeiten, Prüfungen, Fehlersuche, Pflegearbeiten und Reparaturen an den Fahrzeugen und Gerätschaften der Feuerwehren im Landkreis Stade durchführen
  • Feuerwehrdruckschläuche pflegen, prüfen und reparieren
  • Ein-, Aus- und Umbauten von Fahrzeugen und Abrollbehältern durchführen sowie Zusatzgeräte wie Ladegeräte, Funkgeräte und Beleuchtung einbauen
  • wasserführende Armaturen prüfen und reparieren
Ihr Profil

Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie eine der folgenden Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen haben:

  • Kfz-Mechatroniker (m/w/d) / Kfz-Mechaniker (m/w/d)
  • Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) / Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik
Zudem ist eine aktive Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr erforderlich. Das Vorhandensein des Lehrgangs zum Gerätewart ist von Vorteil.
Darüber hinaus wird eine umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise vorausgesetzt. Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis runden das Anforderungsprofil ab. Die Bereitschaft, im Rahmen der Tätigkeit Fort- und Weiterbildungen zu besuchen, sollte gegeben sein.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses sowie eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Ein Gabelstaplerführerschein und eine Fortbildung zum Ladekranführer (m/w/d) sind von Vorteil.
Zur Aufgabenwahrnehmung ist zusätzlich der Führerschein der Klasse CE erforderlich. Der Landkreis Stade unterstützt den Erwerb dieses Führerscheins durch eine Übernahme der Lehrgangskosten und ggf. auch durch die Freistellung für Unterrichtsstunden; Einzelheiten werden in einer Nebenabrede zum Arbeitsvertrag festgelegt.
Im Weiteren werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) gefordert. Außerdem wird vorausgesetzt, dass Sie an der Rufbereitschaft der Feuerwehrtechnischen Zentrale teilnehmen.

Wir bieten

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA
  • weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
  • eine moderne Arbeitsumgebung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.

Kontakt

Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel. , gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 14.01.2025 über

Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade

  • www.landkreis-stade.de
Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
www.landkreis-stade.de

Favorit

Jobbeschreibung

Geschäftszeichen: P1406.00-2-255-Z1 (Bitte immer angeben!)Das Landesamt für Finanzen (LfF) mit seinem Bereich FinanzIT Bayern ist einer der führenden IT-Dienstleister der Bayerischen Staatsverwaltung. Alleine im Bereich der FinanzIT Bayern sind über 400 Beschäftigte tätig. Unsere Anwendungen haben zum Teil mehr als 270.000 Nutzerinnen und Nutzer. Das LfF hat seinen Sitz in Würzburg und ist mit 13 Standorten in ganz Bayern überregional vertreten. Die FinanzIT Bayern nimmt als bedeutendes Softwarehaus des Freistaates Bayern Entwicklungs-, Support- und Administrationsaufgaben wahr.Zur Verstärkung unseres IT-Teams am Standort Regensburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Spezialisten / Experten (m/w/d) IT-Security mit LeitungsaufgabenIHRE AUFGABEN Sie leiten das Team Operative IT-Sicherheit fachlich am LfFSie unterstützen uns umfassend bei Weiterentwicklung und Betrieb eines Informationssicherheitsmanagements (ISMS) nach IT-Grundschutz (BSI)Sie sind zuständig für die Koordinierung bzw. Umsetzung von technischen IT-Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Netzsicherheit, Analyse, Logging)Sie steuern die Erstellung und Aktualisierung von Sicherheitskonzepten und beraten die Fachabteilungen in Sachen IT-Sicherheit und NotfallmanagementSie bearbeiten sicherheitsrelevante VorgängeIHR PROFILErfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplomabschluss einer Universität oder Masterabschluss) der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren FachrichtungSie verfügen idealerweise bereits über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Informationssicherheit und/oder des Business Continuity Managements nach den gängigen Standards IT-Grundschutz oder der ISO/IEC-27000-ReiheSie haben eine hohe Affinität zur IT-Sicherheit und haben bestenfalls bereits Erfahrung bei der Umsetzung von operativen IT-SicherheitsthemenSie verfügen über ein fundiertes, breites IT-Wissen und sind auch bereit, sich Verwaltungs- oder Fachwissen, sofern dies im Rahmen der Aufgaben notwendig ist, anzueignenSie beobachten technologische Entwicklungen und erkennen frühzeitig relevante VeränderungenSie sind flexibel und haben die Fähigkeit, sich rasch und effizient in neue technische und fachliche Fragestellungen einzuarbeiten. Es fällt Ihnen leicht, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und Lösungen zu entwickelnSie verbinden eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten mit Organisations- und Verhandlungsgeschick und TeamfähigkeitSie bringen hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft mit sowie die Bereitschaft, die Arbeitszeit dem Arbeitsanfall flexibel anzupassenWIR BIETENDie Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen (ggf. im Wege der Versetzung); die Stelle ist in der Bandbreite der Besoldungsgruppen A13 bis A15 bewertet, derzeit steht für eine Einstellung nur eine Planstelle bis Besoldungsgruppe A14 zur VerfügungDie Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)Im Falle des Arbeitsverhältnisses eine betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)Ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles AufgabengebietEin gutes Betriebsklima und kollegialen ZusammenhaltEin aktives Betriebliches GesundheitsmanagementGute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse, Teilzeit, Familientage und Home-Office-MöglichkeitenDie Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung (Staatsbedienstetenwohnung)JobBike Bayern (Angebot von Fahrradleasing)INTERESSE? WIR FREUEN UNS, SIE KENNENZULERNENIhre vollständige und aussagekräftige Bewerbung richten Sie unter Angabe der Interamt Angebots-ID bitte bis spätestens 18.02.2025 ausschließlich über die Online-Bewerbungsplattform Interamt an uns. http://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1247199 Für Auskünfte stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: personalrechtliche Fragen: Herr Luksch, 0931 4504-6718 fachliche Fragen: Herr Ehrensperger, 0941 5044-3556 Bitte beachten Sie: Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhalten Sie hier: Arbeitnehmer / BeamteHINWEISESchwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Diese Ausschreibung richtet sich explizit an Bewerber, die derzeit noch nicht verbeamtet sind. HINWEISESchwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Diese Ausschreibung richtet sich explizit an Bewerber, die derzeit noch nicht verbeamtet sind.
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Baumanagement (w/m/d)

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO2-freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion München sucht für die Sparte Wohnen für den Regionalbereich Süd am Arbeitsort Landshut ab dem 1. April 2025 eine/einen:

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Baumanagement (w/m/d)

(Entgeltgruppe 9a TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9m BBesG, Kennung: SDWO 2031 31, Stellen‐ID: 1245958) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Bauliche Unterhaltung des Wohnungsbestandes in Zusammenarbeit mit dem Baumanagement, Hausmeister*innen, Fachhandwerker*innen und externen Fachfirmen
  • Koordinierung, Organisation, Überwachung und Abnahme von technischen Wartungs- und Kleinreparaturmaßnahmen sowie zur Mängelbeseitigung
  • Kommunikation mit den Mieter*innen und eigenständige Durchführung der erforderlichen Termine vor Ort
  • Entgegennahme von Störmeldungen und Reparaturbedarfen von den Mieter*innen und in Abstimmung mit dem Baumanagement
  • Veranlassung und Koordination der Maßnahmen zur Mängelbeseitigung, Vollzugsmeldung an die Mieter*innen in Abstimmung mit dem Baumanagement
  • Selbstständige Bearbeitung der Aufträge im kleinen Bauunterhalt
  • Mitwirkung bei der Wahrnehmung der Schnittstellenfunktion zur Kommunikation mit den Mieter*innen, z. B. bei Informationen, Terminkoordinierung und Umzugsmanagementaufgaben
  • Unterstützung bei der Durchführung von Bauzustandserfassungen
  • Mitwirkung bei der Überwachung und Dokumentation der Betreiber- und Verkehrssicherungspflichten im Wohnungsbestand
  • Unterstützung des Baumanagements und Mitarbeit bei der Bearbeitung von allgemeinen Angelegenheiten und organisatorischen Aufgaben wie z. B. Zusammenstellung von Unterlagen und Bestandsdaten oder Einholen von Auskünften bei Bauämtern und Planungsbüros
  • Mitwirkung bei der Betreuung von Baumaßnahmen
  • Rechnungsbearbeitung in Papierform und elektronische Rechnungsbearbeitung
  • Professionelles Arbeiten unter Verwendung von SAP und AiBATROS
Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im immobilienwirtschaftlichen oder kaufmännischen Bereich bevorzugt mit baufachlichem Sachverstand oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:

  • Praktische Erfahrung bei der Modernisierung, Instandhaltung und Sanierung von Immobilien
  • Kenntnisse im Vergaberecht, Bauvertragsrecht, grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Gute Anwendungskenntnisse im Bereich der IT‐Standardanwendungen (Microsoft Office)
  • Kenntnisse in SAP und AiBATROS wünschenswert oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
Weitere Anforderungen:

  • Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gutes Organisationsgeschick
  • Gute Auffassungsgabe
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
  • Kunden‐​/Adressatenorientiertes Verhalten
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit
  • Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B/3
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
Was bieten wir?

  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 15. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1245958.

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Giese unter der Telefonnummer +49 89 5995‐3126 gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Eisen unter der Telefonnummer +49 89 5995‐3531.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz.

Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Barmherzigen Brüder Saffig sind der vernetzte Partner im Gesundheits- und Sozialwesen für Menschen in der Region. Wir gestalten als Dienstgemeinschaft werteorientiert und aktiv mit fachlicher Qualität und wirtschaftlicher Stabilität die Zukunft. In Trägerschaft der Barmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe) stehen die Barmherzigen Brüder Saffig für die professionelle Unterstützung und Betreuung von alten, psychisch kranken und behinderten Menschen in den Landkreisen Mayen-Koblenz und Ahrweiler sowie in der Stadt Koblenz. Rund 700 Mitarbeitende in über 40 verschiedenen Berufen setzen sich tagtäglich engagiert für die Belange der Klienten, Patienten, Beschäftigten und Bewohner ein. Damit gehören die Barmherzigen Brüder Saffig zu den größten sozial-caritativen Einrichtungen im nördlichen Rheinland-Pfalz. Für unser Seniorenzentrum in Münstermaifeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen ALTENPFLEGER / GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER (M/W/D) ALS WOHNGRUPPENLEITUNG IN VOLLZEIT (UNBEFRISTET) WIR WÜNSCHEN UNS Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in der Alten- bzw. Gesundheits- und Krankenpflege Sie haben die Weiterbildung zur Leitung einer Funktionseinheit im Gesundheitswesen erfolgreich absolviert Sie sind engagiert, führungsfähig sowie durchsetzungsstark Sie bringen Freude am Umgang mit älteren Menschen mit und verfügen über sehr gute soziale Kompetenzen Sie überzeugen durch ein sicheres Auftreten verbunden mit einer ausgeprägten Kommunikationsstärke IHR AUFGABENBEREICH pflegerische, fachliche und medizinische Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner Aufrechterhaltung und/oder Wiederherstellung der Lebensqualität unserer Bewohner durch eine individuell aktivierende Pflege und Betreuung Erstellung der Dienstpläne / Personaleinsatzplanung und Personalführung der Wohngruppe Durchführung einer aussagekräftigen und nachvollziehbaren Pflege-Dokumentation Kontaktpflege mit Angehörigen, Betreuern etc. Sicherung und Umsetzung der hauseigenen Pflegequalität und Prozesse WIR BIETEN IHNEN einen attraktiven Arbeitsplatz in einem kollegialen Team mit strukturierter Einarbeitung Vergütung nach AVR (Arbeitsvertragsrichtlinien Deutscher Caritasverband) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK) attraktive interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung, günstige Rahmenverträge mit Fitness- und Wellnessstudios in der Region sowie Gesundheitspräventionen durch entsprechende Fortbildungsangebote Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Betriebs-Kita-Plätze in der Kindertagesstätte „Mariengarten“ Saffig Möglichkeit zur Nutzung der Mitarbeiter-Vorteilspreise des Katholischen Klinikums Koblenz – Montabaur Wenn Sie eine verantwortungsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen Unternehmen suchen, bereit sind, die christliche Orientierung unseres Hauses mitzutragen und diese durch Ihr Engagement aktiv mitprägen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB: Bei weiteren Fragen melden Sie sich unkompliziert bei Christiane Krebs (Leitung Seniorendienste) unter (02632)-3090103. JETZT ONLINE BEWERBEN: Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbertool. Anschrift: Barmherzige Brüder Saffig Personalmanagement Pöschstraße 18 56648 Saffig Mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen. Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.Pflegerische, fachliche und medizinische Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner; Aufrechterhaltung und/oder Wiederherstellung der Lebensqualität unserer Bewohner durch eine individuell aktivierende Pflege und Betreuung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Mit rund 1200 Mitarbeitern an 8 Standorten sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren. Als anerkannte Werkstätte für Menschen mit Behinderung leben wir Inklusion und fördern jede/n Einzelne/n individuell und personenzentriert. Wir setzen uns täglich dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen.Gemeinsam schaffen wir Perspektiven.
Unterstützen Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Gruppenleitung (m/w/d)
im Berufsbildungszentrum (W7) am Standort Düren

Das bieten wir Ihnen gerne

  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
  • Einen Arbeitsvertrag im Rahmen des TVöD - Sozial u. Erziehungsdienst
  • Keine Schicht- und Wochenenddienste, Gleitzeitmodell
  • Eine betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
  • 30 Tage Urlaub + bis zu 4 Tage zusätzlicher Urlaub möglich
  • Job-Rad-Leasing
  • Betriebskantine
  • Kostenfreie Parkplätze
  • Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt unser Betrieb geschlossen (Urlaub)
  • 24.12., 31.12. und Rosenmontag frei
Zu Ihren Kernaufgaben gehören

  • Begleitung, Anleitung und Förderung von Teilnehmern in der Verpackung & Verkaufsgruppe
  • Erarbeitung von binnendifferenzierten, fachtheoretischen Schulungen
  • Nachbearbeitung, Dokumentation, Evaluation sowie Anpassung/Weiterentwicklung der Schulungen
  • Zusammenarbeit mit Wohneinrichtungen, Angehörigen und rechtlichen Betreuern
  • Unterstützung der pädagogischen und pflegerischen Fachkräfte
Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Ergotherapeut*in
  • Sensibilität im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern
  • Teamfähigkeit sowie souveränes Auftreten
  • Veränderungsbereitschaft
Wenn Sie Ihr fachliches Know-how für einen sozialen Arbeitgeber einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Bewerbung senden Sie bitte bis zum 27. Februar 2025 per E-Mail unter Angabe der Nummer GL-BBB-PK-07 an:
Übrigens: Als inklusiver Arbeitgeber aus Überzeugung freuen wir uns besonders, wenn sich Menschen mit Behinderung bei uns bewerben. Bei gleicher Eignung werden sie bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen über uns: www.rurtalwerkstaetten.de
Teilhabe heißt für uns Entwicklung. Wir entfalten Ihre Potentiale!
Kundenorientiert · Zuverlässig · Flexibel · Transparent

Favorit

Jobbeschreibung

Als anerkannter und in allen Bereichen der Sozialarbeit tätiger Wohlfahrtsverband suchen wir für das kommende Ausbildungsjahr Auszubildende zur / zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) das Seniorenheim in Rudolstadt sowie das Pflegeheim in Königsee.

Stelleninformation

Während der 3-jährigen Ausbildung mit IHK-Abschluss machen wir Dich Schritt für Schritt zur Fachkraft in der Pflege und Betreuung von älteren und pflegebedürftigen Menschen. Bei der AWO hast Du einen Ausbildungspartner mit großer Erfahrung. Jedem Azubi stehen erfahrene und speziell geschulte Praxisanleiter/innen zur Seite.

 

Nach Deiner Ausbildung kannst Du als examinierte Pflegefachkraft in Seniorenheimen, ambulanten Pflegediensten, Tagespflegen oder Pflegeheimen für Menschen mit psychischen und physischen Einschränkungen arbeiten. Durch spezielle Fort- und Weiterbildungen sind zudem viele Karrierewege möglich.

Was Du mitbringst

  • mittlerer Schulabschluss oder sonstige 10-jährige allgemeine Schulbildung

  • Hauptschulabschluss und der Nachweis einer mindestens 2-jährigen Berufsausbildung oder abgeschlossene Assistenz-/ Helferausbildung

  • hohes Maß an sozialer Kompetenz im Umgang mit Bewohner/innen sowie deren Angehörigen

  • Teamgeist, Flexibilität sowie Verantwortungsbewusstsein

  • Freude am verantwortungsvollen, sorgfältigen und selbstständigen Arbeiten

  • Identifikation mit den Zielen und Werten der Arbeiterwohlfahrt

Was wir bieten

  • Vermittlung theoretischer Kenntnisse, entsprechend der aktuellen wissenschaftlichen Standards

  • qualifizierte Anleitung durch Pflegefachkräfte während der Praxiseinsätze

  • Praxisanleiter/innen als zentrale Kontaktpersonen rund um das Thema Ausbildung, während der gesamten Ausbildungsdauer

  • flexible Dienstplanung zur optimalen Vereinbarung von Freizeit und Beruf

  • geldwerte Mitarbeiterprämie pro Monat für die Gesunderhaltung

  • betriebliche Gesundheitsförderung durch z. B. Massagen oder das Angebot von Bikeleasing

  • wertschätzende Unternehmenskultur mit engagierten Teams in unseren Einrichtungen

  • Maßnahmen zur Mitarbeiterwürdigung und Unterstützungsmöglichkeiten bei der Kinderbetreuung

  • Vergütung nach AWO-Tarif:

    1. Ausbildungsjahr: 1.150,68 € pro Monat.

    2. Ausbildungsjahr: 1.221,26 € pro Monat

    3. Ausbildungsjahr: 1.291,86 € pro Monat

 

  • Zahlung von Zuschlägen für Sonn- und Feiertagsdiensten sowie Nachtschichten

  • Jahressonderzahlung

  • Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss

So bewirbst Du Dich

Wir freuen uns sehr darauf, Dich kennen zu lernen. Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail oder Post an den untenstehenden Kontakt.


Wir bitten um Verständnis, dass die Bewerbungsunterlagen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgeschickt werden können.


Kontakt


AWO Soziale Dienste Rudolstadt gGmbH

Cordula Braun - Personalreferentin
Caspar-Schulte-Straße 1
07407 Rudolstadt

Tel.: 03672 3141-24
E-Mail: bewerbung@awo-rudolstadt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der evangelische David-Kindergarten ist Teil der evangelischen Kirchengemeinde Teningen und hat im Gemeindeleben einen festen Platz. Es werden gemeinsame Gottesdienste und Andachten im Kindergarten durchgeführt. Zusätzlich finden regelmäßige Austauschtreffen mit dem Träger, dem Kirchengemeinderat und den Leitungen statt. Die Kindertageseinrichtung betreut bis zu 93 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in 3 Kindergartengruppen und 2 Krippengruppen mit unterschiedlichen Gruppenöffnungszeiten. Wir arbeiten nach dem offenen Prinzip in Funktionsräumen unter Beibehaltung der Stammgruppen. Hier erfahren die Kinder ihr Recht auf eigenständige Bildung und Entwicklung unter Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen und werden vom pädagogischen Personal begleitet. Dabei orientieren wir uns am Orientierungsplan Baden-Württemberg. Ein Teil der pädagogischen Arbeit im evangelischen Kindergarten ist die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. David Kindergarten Teningen

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG für Voll- und Teilzeitstellen

Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
  • Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter oder ZG-Raiffeisen Gutscheine
  • Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.

Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Reisch gerne zur Verfügung.

Tel. 0174/ 8247696

Favorit

Jobbeschreibung

"karriere machen. für mich. für euch. für alle." Sebastian C.: Gesundheits- und Krankenpfleger Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für die Onkologie Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf UKE_Zentrum für Onkologie Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Im Zentrum für Onkologie stellen wir uns täglich der Herausforderung der Begleitung von Patient:innen und Angehörigen in ihren besonderen Lebenssituationen. Der Beziehungsaufbau nimmt dabei eine zentrale und sehr dankbare Rolle ein. Unsere gemischten und interprofessionellen Teams arbeiten eng zusammen, um alle Patient:innen optimal auf ihrem Weg begleiten zu können. Bist du dabei? Zu deinen Aufgaben zählen: Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Anwendung onkologischer Pflegestandards. Information, Anleitung und Beratung zu onkologischen Pflegeproblemen. Patient:innenüberwachung und Gesprächsbegleitung während der gesamten Behandlung. Erhebung des Pflegebedarfs anhand der jeweiligen Tumorentitäten/Therapieschemata und ihren Nebenwirkungen. Vorbereitung, Durchführung und Überwachung von Infusionstherapien zur Zytostatika Verabreichung. Die Stelle interessiert dich und du möchten das Team schon mal kennenlernen? Dann klicke dich in unsere jukebox und schaue dir das Zentrum für Onkologie an. Oder/und Schaue jetzt in der jukebox, welche Station am besten zu dir passt: Unsere Stationen freuen sich auf dich. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Altenpfleger:in und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege. Wenn du eine Hospitation mit uns vereinbaren möchtest klicke hier. Das bieten wir Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen: Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung. Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf. Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte. Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation. Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen. Wir pushen die Karriere: Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei. In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn. Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden. Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise. Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang: Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung). Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen. Auch deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet dich! Unser Mitarbeitendenprogramm bietet dir die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwartet dich! Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €. Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung. Kontakt zum Fachbereich: Frau Anne Overlach & Frau Sarah Sprenger +49 (0) 40 7410-52267 a.overlach@uke.de // s.sprenger@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenDurchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Anwendung onkologischer Pflegestandards; Information, Anleitung und Beratung zu onkologischen Pflegeproblemen; Patient:innenüberwachung und Gesprächsbegleitung während der gesamten Behandlung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige...!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf einen

  • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) - Innere Medizin und Gastroenterologie
für unsere Station 15 - Innere Medizin und Gastroenterologie
Referenznummer: S-1-111-23

Ihre Aufgaben

Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung

Ihr Profil

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet
Teamfähigkeit und Flexibilität
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement

Unser Angebot

Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)

Weitere Informationen

  • 2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
  • Neuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf
  • Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
  • Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben

  • Zahlen, Daten, Fakten:
  • Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
  • 21 Fachkliniken
  • Über 51.000 Patienten/Jahr
  • Standorte in Winnenden und Schorndorf
  • Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
  • In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
  • Volle Unterstützung durch den Landkreis
  • Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
  • Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegedienstleiter (m/w/d)Beginn: 01.03.2025Beschäftigung: 39 Stunden pro WocheEinrichtung: Tersteegen-HausOrt: IserlohnBefristung: keineÜber uns:Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.400 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.Tersteegen-HausDas Zentrum mit 98 Plätzen liegt ruhig in Iserlohn und besteht aus dem Pflegeheim und 32 anliegenden Altenwohnungen. In den Hausgemeinschaften sorgt unsere Bezugspflege für eine individuelle Pflege und Betreuung. Fürsorglich gestalten wir einen Ort zum Wohlfühlen im Alter.Was du bei uns machst:Du stellst die Prozess- und Ergebnisqualität der Pflege in der Einrichtung mit allen dazugehörigen Aufgaben der wirtschaftlichen Steuerung und Führung sicher. Dazu gehört auch die pflegefachliche Weiterentwicklung in Kooperation mit dem Leitungsteam.Du bist verantwortlich für die Ausbildung der Altenpflege in der Einrichtung.Wann du zu uns passt:Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (examinierte Altenpfleger*in bzw. Pflegefachfrau/Pflegefachmann, oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in) mit angeschlossener Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft bzw. abgeschlossenem Studium (Bachelor, FH). Pflegemanagement oder vergleichbarer Ausbildung,Praktische Erfahrungen in der Pflege und in leitender Funktion.Die Fähigkeit, neue Konzepte zu entwickeln und umzusetzen.Schön wäre, wenn du:Erfahrungen mit EDV-gestützter Pflegedokumentation und Dienstplanung hast.Worauf du dich freuen kannst:Jahressonderzahlung: sogenanntes "13. Gehalt"audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbarenFort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitierenJobRad-Leasing: etwas für die Gesundheit tun - und für die UmweltUrlaub: 31 TageGehalt:Ca. 5.400 EUR brutto/Monat* gemäß Entgeltgruppe 10 Anlage 2 AVR.DD zzgl. einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und Tarifleistungen gem. AVR.DD*bei zweijähriger einschlägiger Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen JahressonderzahlungKontakt:HausleitungHausleitung02371/8296-21anja.thormann@johanneswerk.deTersteegen-Haus Waisenhausstr. 6 58644 IserlohnJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne,leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart
versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa
21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für die Orthopädische
Ambulanz des Endoprothetikzentrums eine

MEDIZINISCHE
FACHANGESTELLTE (m/w/d)
für das Backoffice im Chefarzt-Sekretariat

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie sind zuständig für die Erledigung und Organisation der Schreib- und Bürotätigkeiten einschließlich Telefonverkehr, Postein- und -ausgang
  • Sie unterstützen die Organisation der Sprechstunde inkl. der Terminvergabe sowie der Datenverarbeitung
  • Sie bereiten die Patientenunterlagen für die ambulanten
    Operationen vor und erstellen Arztbriefe
  • Sie übernehmen die Kommunikation mit Kostenträgern und anderen externen Kooperationspartnern
Ihr Profil

  • Sie sind ausgebildete Medizinische Fachangestellte oder Sekretärin (m/w/d) oder haben ähnliche Qualifikationen aus nicht medizinischen Bereichen
  • Wünschenswert sind praktische Erfahrungen im Ambulanzbereich
  • Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein freundliches Auftreten
  • Fundierte EDV-Kenntnisse
  • Sie haben gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
  • Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit
Wir bieten Ihnen

Geregelte Arbeitszeiten; einen sicheren und sinnstiftenden
Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet;
eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander;
eine gezielte und systematische Einarbeitung; Vergütung nach
TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebote
zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“;
Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren;
einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an
öffentliche Verkehrsmittel.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Ambulanzleitung,
Frau Rupieper, Telefon: 0711 991-1822.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte
Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular

Favorit

Jobbeschreibung

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bewerbungsmanagement -- Meister*in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik (Elektrotechniker*in, Lüftungstechniker*in, Sanitärtechniker*in)

KENNZIFFER 090A/24

  • STARTDATUM NÄCHSTMÖGLICH
BEZAHLUNG EG 9a TV-L

BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025

HOCHSCHULVERWALTUNG FACILITY MANAGEMENT

  • MEISTER*IN BETRIEBSTECHNIK IN DER GEBÄUDETECHNIK
KENNZIFFER 090A/24

BEZAHLUNG EG 9a TV-L

BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.

WIR ÜBER UNS

In der Hochschulverwaltung ist die Gebäudetechnik ein Team im Servicebereich Facility Management. Der Zuständigkeitsbereich der Gebäudetechnik umfasst die gebäudetechnischen Anlagen aller HAW-Standorte im Stadtgebiet und besteht zurzeit aus 14 Mitarbeitenden.
Als Mitglied des Teams Gebäudetechnik sind Sie die Schnittstelle zwischen Laborbetrieb und gebäudeseitiger Infrastruktur. Sie organisieren Prüfungen, Instandhaltungen und Instandsetzungen an labortechnischen Anlagen am Campus Berliner Tor und sind ein wichtiger Baustein für einen sicheren Laborbetrieb.

IHRE AUFGABEN

  • Schnittstelle Gebäudebetrieb zum Laborbetrieb
  • Organisation und Beauftragung von Wartungen/Prüfungen und Reparaturen im Laborumfeld
  • Beratung bei Instandsetzungs-/Instandhaltungsmaßnahmen im Laborbereich
  • Unterstützung beim Betrieb der haustechnischen Anlage der HAW Hamburg, insbesondere beim Betrieb der Gebäudeleittechnik (GLT)
  • Vertretung der Interessen des Facility Managements/der Gebäudetechnik im Rahmen des Prozesses „Beschaffung wissenschaftlicher Geräte“
Formale Voraussetzungen

  • abgeschlossene Meisterausbildung in einem elektrotechnischen, lüftungstechnischen oder sanitärtechnischen Beruf oder eine vergleichbare Meisterausbildung und
  • Fähigkeit auf Leitern, Gerüsten sowie in großer Höhe oder bei beengten Platzverhältnissen ohne Einschränkungen arbeiten zu können sowie keine Einschränkungen beim Heben und Tragen von Lasten
Vorteilhaft

  • Praxiserfahrung im Betrieb/Steuerung von rechnergestützten (DDC/GLT) elektrischen, maschinenbautechnischen Anlagen der Haustechnik, z.B. raumlufttechnischer (RLT)-Anlagen, Heizung, Sanitär, Elektrotechnik
  • Praxiserfahrung in der Errichtung und Prüfung sanitär-, lüftungs-, elektrotechnischer bzw. nutzungsspezifischer und verfahrenstechnischer Anlagen
  • Erfahrung in der Anwendung von DIN-/VDE-Richtlinien sowie VDMA-/AMEV-Wartungsrichtlinien
  • Kenntnisse des öffentlichen Bau- und Vergaberechts, wie z. B. HBauO, VstVO sowie VOF, VOB, VOL etc
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, gute Deutschkenntnisse (vergleichbar B2 GeRS)
UNSER ANGEBOT

  • eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
  • Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
  • verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
  • 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

  • Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Weiterführende Informationen, insbesondere zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellten Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie unter den entsprechend verlinkten Stichworten.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung

  • Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne
  • Tino Bartrow, T + ,
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an

  • Lisa Rühle, T + ,
HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE
WISSENSCHAFTEN HAMBURG

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
  • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
  • Du unterstützt aktiv bei der Ausbildung und leitest Auszubildende und Praktikanten an
  • Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen

Dafür bringst du mit:


  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, gern Kindern oder Jugendlichen, mit Beeinträchtigung
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus und unsere Wohngruppe, die in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 und 21.00 Uhr) sowie jedes zweite Wochenende frei
  • Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Als modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen versorgen wir, die KEW Kommunale Energie und Wasserversorgung AG, unsere Kunden in Neunkirchen, Spiesen-Elversberg und Schiffweiler mit Strom, Gas, Wärme und Wasser. Neben einem breiten Portfolio an energienahen Dienstleistungen unterstützen wir unsere Kunden bei einer bestmöglichen Energienutzung. Wir arbeiten serviceorientiert und optimieren kontinuierlich unser Produkt- und Dienstleistungsspektrum.

Zur Verstärkung unseres Teams unserer Stromnetz Monteure suchen wir zum nächstmöglichen Termin

Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Montage und Anschluss von Kabeln und Leitungen im Mittelspannungs- und Niederspannungsnetz in Neubau- und Erweiterungsprojekten sowie bei der Instandhaltung bestehender Anlagen
  • Neubau, Erneuerung und Inbetriebnahme von Netzanschlüssen im Niederspannungskabel- und Freileitungsnetz
  • Montage und Anschluss von elektrischen Betriebsmitteln wie Schaltanlagen und Transformatoren in Ortsnetzstationen und Umspannanlagen
  • Durchführung von Kontroll-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder vergleichbarer Abschluss
  • Führerschein Klasse B (C, CE, C1E wünschenswert)
  • Fähigkeit, körperlich anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen, sowie Höhentauglichkeit
  • Teamfähigkeit und Kompetenz im Umgang mit Kunden
  • Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten und Vertretungstätigkeit in unserer Netzleitstelle nach entsprechender Einarbeitung
Unser Angebot:

Wir bieten eine unbefristete Anstellung. Die Vergütung dieser Stelle erfolgt zu den attraktiven Konditionen des Tarifvertrags für Versorgungsbetriebe (TV-V). Darüber hinaus erhalten Sie Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung.
Flexible Arbeitszeitmodelle, kostenfreie Parkplätze, umfangreiche Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten, regelmäßige und abwechslungsreiche Firmenevents, Fahrradleasing sowie attraktive Einkaufskonditionen über Corporate Benefits runden unser Angebot für SIE ab!Jetzt bewerben!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Senden Sie diese bitte an: bewerbung@kew.de.
Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Jens Bommersbach unter +49 6821 200 105 gerne zur Verfügung.
KEW Kommunale Energie und Wasserversorgung AG
Händelstraße 5
66538 Neunkirchen
www.kew.de
Favorit

Jobbeschreibung

Der BAWN – Betrieb Abfallwirtschaft Nienburg/Weser – bietet passgenaue Entsorgungsleistungen, umfassende Beratung und eine breite Palette an Service-Angeboten. Mit unseren Leistungen sind wir überall im Landkreis Nienburg/Weser präsent. Gemeinsam mit einem Team aus etwa 80 motivierten Beschäftigten engagieren wir uns für eine saubere Umwelt und den schonenden Umgang mit Ressourcen. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams **Lkw-Fahrer (m/w/d) für die Abfalleinsammlung** **Ihr Aufgabengebiet:** * Sie führen verschiedene Lkw für die Einsammlung von Abfällen (Seitenlader, Absetz- und Abrollkipper, Hecklader) und sorgen mit dem Team für die Abwicklung der zugeteilten Touren und Aufträge im Gebiet des Landkreises Nienburg/Weser. * Sie unterstützen bei Bedarf Ihre Kollegen (m/w/d) und helfen bei der Entleerung der Restmüll-, Bio- sowie Papier- und Wertstofftonnen oder laden Sperrmüll. * Sie führen Entleerungsfahrten zu den Entsorgungsstationen durch. * Sie warten und pflegen das Fahrzeug und überprüfen die Betriebs- und Verkehrssicherheit des Fahrzeuges. * Sie melden und dokumentieren besondere Vorkommnisse und arbeiten bei Sondereinsätzen mit. **Ihr Profil:** * Führerschein der Klasse C/CE mit Eintrag der Kennzahl „95“ sowie Fahrerkarte * Idealerweise abgeschlossene Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) oder ähnliche Qualifikation * Verantwortungsbewusster Umgang mit Fahrzeugen sowie Kunden- und Serviceorientierung * Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit im Team * Gute Ortskenntnisse von Vorteil **Unser Angebot:** * Eine unbefristete Stelle mit 39 Stunden/Woche * Eine Vergütung nach TVöD/Entgeltgr. 5 zzgl. Jahressonderzahlung * Altersvorsorge (VBL) * Ein moderner Fuhrpark * Gesundheitspaket: Orthopädie * Weiterbildung gemäß Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) * Dienstradleasing **Sie sind interessiert?** Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum **28.02.2025.**

Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in Wiesbaden und Umgebung als AushilfeWas wir bieten- 17,42 € Tarif-Stundenlohn inkl. regionaler Zulage- Du kannst sofort als Aushilfe starten.- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.Deine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Zusteller bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#jobsnlwiesbaden#F1Zusteller
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Weiterentwicklungsmöglichkeit? Dann haben wir eine spannende Herausforderung für Sie!

Im Auftrag unseres Kunden, einem Haus der Grund- und Regelversorgung im Großraum Hannover, suchen wir Assistenzärzte (m/w/d) für die Innere Medizin mit Approbation.

akut Doc ist Spezialist für die Personalberatung und –vermittlung von Ärztinnen und Ärzten innerhalb der akut... Med Group, die als bundesweiter Marktführer an der Seite von medizinischen Berufsgruppen steht. Wir beraten und unterstützen Ärztinnen und Ärzte bei der Suche nach einer passenden Position und helfen so, die ganz persönlichen beruflichen Ziele zu erreichen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem bundesweiten Netzwerk.

  • Interesse an der Inneren Medizin

  • Deutsche Approbation & C1 Sprachzertifikat

  • Hohes Kommunikationsvermögen

  • Idealerweise erste klinische Erfahrung

  • Wertschätzende Umgangsformen gegenüber unseren Patienten und Mitarbeitenden

  • Betreuung und Versorgung der internistischen Patienten

  • Mitwirkung bei der Erstellung und Ausführung eines Behandlungsplans

  • Organisation des stationären Aufnahmeprozedere sowie des Entlassmanagements

  • Begleitung und Ausführung der täglichen Visite

  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst und an der Wochenendversorgung

  • Angenehme Arbeits- und Teamatmosphäre

  • Multiprofessionelles Team

  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA

  • Volle Weiterbildungsermächtigungen in der Inneren Medizin, Kardiologie, Pneumologie und Geriatrie

Favorit

Jobbeschreibung

Universitätsmedizin Greifswald KöR -- Medizinische*r Fachangestellte*r im MZEBMedizinische*r Fachangestellte*r im MZEB
Ab sofort in Voll- oder Teilzeit (mindestens 75 %), befristet für 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung

Ihre Aufgaben

Im Rahmen eines Medizinischen Behandlungszentrum für Erwachsene mit geistiger oder schwerer Mehrfachbehinderung (MZEB) können Menschen mit einem entsprechenden Bedarf in einem ambulanten Rahmen von verschiedenen Professionen behandelt werden: Ärzten, Physio- und Ergotherapeuten, Psychologen, Sozialarbeitern und auch weiteren Berufsgruppen.

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit (Teilnahme an Fallbesprechungen, Koordination der am Behandlungspfad beteiligten Fachbereiche)
  • Aufnahme von Patient*innen im KAS
  • Vorbereitung und Nachbereitung der Sprechstunden und Unterstützung bei der Falldokumentation
  • Erfassung und Dokumentation von Leistungsziffern sowie Vorbereitung der Abrechnung, Back Office
  • Durchführung medizinischer Tätigkeiten (Verbandswechsel, CBI, EKG)
  • Assistenz bei Funktionsuntersuchungen und kleinen Interventionen während der Sprechstunde, sowie deren Betreuung
  • Eigenverantwortliche Arbeit in einem interdisziplinären und multiprofessionellen Team
  • Aktive Teilnahme und Mitwirkung bei der Gestaltung der Prozesse und der fachübergreifenden Zusammenarbeit sowie der stetigen Weiterentwicklung des MZEB
Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur*m Medizinischen Fachangestellten
  • Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen, idealerweise Berufserfahrung in der Arbeit mit der genannten Patient*innengruppe
  • Abgeschlossene Fortbildung zur Arbeit mit behinderten Menschen oder die Bereitschaft, eine solche Fortbildung zu absolvieren
  • Freundliches und patientenorientiertes Auftreten
  • Verantwortungsbewusstes, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
  • Berufserfahrung ist wünschenswert
  • Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit interdisziplinärer Arbeit
Unser Angebot

Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E6 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an.
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.

Willkommen...

...bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 25.02.2025 ausschließlich über den Jetzt Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.

Kontakt

  • Universitätsmedizin Greifswald
  • Herr Prof. Dr. med. Felix von Podewils
  • Ärztlicher Leiter des MZEB
  • Fleischmannstraße 8
  • 17475 Greifswald
  • T:
JETZT BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung

Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR / MTRA) (gn*) Unbefristet | In Vollzeit mit 39 Wochenstunden | Vergütung in Anlehnung an die AVR-C | UKM Marienhospital GmbH, Abteilung für Radiologie | Kennziffer 10248 Komm zu uns ins UKM Marienhospital! Bei uns arbeiten wir fachübergreifend für ein gemeinsames Ziel: erstklassige Gesundheitsversorgung für Menschen aus der Region. Freue Dich auf abwechslungsreiche Aufgaben in einem familiären und gemeinsamen Miteinander.Du möchtest Dich mit uns für Menschen einsetzen? Dann freuen wir uns auf Deine fachkompetente Mitarbeit im Herzkatheterlabor. Miteinander – und in Zukunft mit Dir!VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Einsatz in den Bereichen der konventionellen RadiologieDurchführung von CT und MRTAssistenz bei speziellen UntersuchungenANFORDERUNGEN: Eine abgeschlossene MTRA-BerufsausbildungFreude an zukunftsorientierter Tätigkeit im TeamBereitschaft zur Teilnahme an BereitschaftsdienstenSelbstständiges und verantwortungsvolles ArbeitenTeamfähigkeit und souveränes AuftretenWIR BIETEN: Die Möglichkeit der unverbindlichen HospitationEin äußerst abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten TeamPersönliche Förderung durch umfassende und individuelle EinarbeitungFamiliäre ArbeitsatmosphäreZusätzliche AltersvorsorgeRückfragen an: Christiane Stock, T 02552 79-4074.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025.BESTE BEDINGUNGEN: AbwechslungsreichFamilienfreundlichWertschätzungFort- und WeiterbildungWeitere VorteileAbwechslungsreichFamilienfreundlichFort- und WeiterbildungVersorgung des gesamten fachspezifischen BehandlungsspektrumsWeitere Vorteile ...(*gn=geschlechtsneutral)Die UKM Marienhospital GmbH unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.UKM Marienhospital GmbH • Albert-Schweizer-Campus 1, Gebäude D548149 Münster • www.ukm-marienhospital.de
Favorit

Jobbeschreibung

Grund- und Regelversorger - breites Spektrum - interne Rotation - enge Oberarztbetreuung - tolle Lage

Gebiet:

Raum Kaiserslautern

Arbeitgeber:

Unser Kunde, ein Krankenhaus in Rheinland-Pfalz, stellt ab sofort einen Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) zur Unterstützung seiner Abteilung für Innere Medizin ein.

Der Grund- und Regelversorger mit ca. 180 Betten liegt in der Nähe von Kaiserslautern und verfügt über das gesamte internistische Spektrum mit den Bereichen der Kardiologie, Gastroenterologie, Geriatrie, Pneumologie, Onkologie, Nephrologie, sowie der Notfall- und Intensivmedizin, Diabetologie, Endokrinologie, Schlafmedizin und Palliativmedizin.

Dabei befindet sich das Krankenhaus in idyllischer Lage mit allen Geschäften des täglichen Bedarfs in unmittelbarer Nähe.

Stellenbeschreibung:

Die Abteilung für Innere Medizin garantiert die Weiterbildungsinhalte der Inneren Medizin, Intensivmedizin und Gastroenterologie mit den Weiterbildungsermächtigungen Innere Medizin 36 Monate, Gastroenterologie 18, Palliativ 6 und Intensivmedizin 6 Monaten.

Die Rotation im Rahmen der Ausbildung innerhalb der Inneren Medizin umfasst einschließlich der Notfallambulanz, sowie die Intensivstation und unterschiedliche Funktionsbereiche.

Die Klinik bietet einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit moderner Technik in einem kollegialen, sympathischen Team und beteiligt sich an finanziellen Fort- und Weiterbildungen.

Ihre Aufgaben:

Als Assistenzarzt Innere Medizin und Intensivmedizin (m/w/d) erwartet Sie:

  • interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen
  • stationäre und ambulante Patientenversorgung
  • Versorgung von Patienten aus dem gesamten internistischen Spektrum
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihr Profil:

Das sollten Sie als Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) mitbringen:

  • deutsche Approbation
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • akut - medizinische Erfahrung wünschenswert
  • Einsatzfreude, Flexibilität und menschlich-soziale Kompetenz
  • Belastbarkeit
Ihre Vorteile:

Als Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) profitieren Sie von:

  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
  • finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • moderne Technik in strukturierter Weiterbildung
  • eine gute Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten Team
  • Ein attraktiver Standort mit hohem Freizeitwert
  • interne Rotation in breitem internistischen Spektrum
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 26761 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Dithmarschen -- Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische Hilfen

Arbeiten beim Kreis Dithmarschen

  • Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen - Regionaler Sozialer Dienst
Wir sehen weiter – auch über den Tellerrand hinaus. Zufriedene Mitarbeitende leisten bessere Arbeit, sind selten krank und harmonisieren darüber hinaus auch noch das Betriebsklima. Besonders die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeitaktivitäten ist in den Fokus gerückt. Als moderner Arbeitgeber begrüßen wir diese Entwicklung und ermutigen unsere Mitarbeitenden, eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden durch z. B.

  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Elternzeit auch für Väter ist für uns eine Selbstverständlichkeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain), mobile Massage, Gesundheitstage)
  • Pflege von Angehörigen
  • Parken und Verkehrsanbindung
Das sind für uns keine Fremdwörter!
Der Kreis Dithmarschen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt – Regionaler Sozialer Dienst Mitte/Nord/Heide/Süd.

Wir suchen

Diplom-Sozialpädagoge*in (H/FH) Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH) Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation (siehe Profil)
Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen im Allgemeinen Sozialen Dienst aller Regionen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD), die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe, den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.

Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte

  • die Beratung bei der Ausübung der Personensorge und in Erziehungsfragen
  • Bedarfserhebung und Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Erziehung
  • Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
  • Durchführung von Inobhutnahmen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
Ihr Profil

  • Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in oder Diplom-Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagog*in
  • Teamfähigkeit
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Engagement und Eigeninitiative
  • Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
  • Beratungserfahrung
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Verantwortungsbereitschaft
  • EDV-Kenntnisse
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
  • Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen
Unser Angebot für Sie

  • ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsfeld
  • die Möglichkeit, den strukturellen und inhaltlichen Prozess der Regionalisierung und Sozialraumorientierung in einem engagierten Team mitzugestalten
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Fortbildungsmöglichkeit und Supervision
  • ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
  • ein engagiertes Team
  • ein freundliches Betriebsklima
  • flexible Arbeitszeiten
  • Telearbeit
  • ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
  • Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.

Jule Beeck

  • Fachdienst Innerer Service – Personal
  • 481 / 97-1914
Björn Tschritter

  • Fachdienstleitung
  • 481 / 97-1346
Der Landrat

  • Fachdienst Innerer Service
  • Stettiner Straße 30, 25746 Heide
www.dithmarschen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.


Referenznummer: 16001

Land: Deutschland (DE)

Einsatzort: Stuttgart

Funktionsbereich: Immobilien und Projektfinanzierung

Organisationseinheit: Infrastruktur- und Transportfinanzierung

Vollzeit / Teilzeit: 100






APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit

​ befristet

​ ab sofort

​ TVöD VKA E9b

​ München - MFZ - Burmesterstraße 26

Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Freimann betreibt in ihrem Wohn- und Pflegeheim für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung eine therapeutische Praxis. Unser multiprofessionelles Team besteht aus Physio-, Ergo und Sprachtherapeuten und fördert durch individuelle Angebote die körperliche und motorische Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen für ein möglichst selbstständiges Leben.
Jetzt bewerben
Fachliche Leitung Logopädie (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

stellv. fachliche Leitung als Jobsharing
tägliches interdisziplinäres Arbeiten mit Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Hilfsmitteltechniker, Pflegedienst für eine optimales und ganzheitliches Therapieangebot
wöchentliche Teambesprechung zum interdisziplinären Austausch zwischen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie sowie Optimierung der internen Praxisabläufe
moderne und geräumige Praxisräume
innovative Praxisausstattung
Anpassung und Erprobung von Hilfsmitteln im Bereich unterstützte Kommunikation und Umfeldsteuerung
individuelle Dienstplanung und flexible Arbeitszeiten
abwechslungsreicher Arbeitsalltag
moderne Dokumentationssysteme und Dienstplanung (Theorg)
spezifische Befunderhebung und Erstellen therapeutischen Berichten
Einzel- und Gruppentherapieangebote

Was wir uns wünschen

abgeschlossene Ausbildung als Logopäde (m/w/d) oder ein Studium der Sprachtherapie
Motivation und Freude bei der therapeutischen Versorgung vornehmlich bei Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen
fachliche Kompetenzen und Zusatzqualifikationen in der neurologischen Reha wünschenswert aber keine Voraussetzung
Motivation sich fortzubilden
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Was wir bieten

30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

Ballungsraumzulage

internationales Team

Mitarbeiterprämien

Mitarbeiterrabatte

Fortbildungen

weitere finanzielle Zulagen

Sport- und Fitnessangebote

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Assistenz (m/w/d) in der Abteilung Medizin in Vollzeit (teilzeitgeeignet) Wir bieten Ihnen Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team Ein zunächst bis zum 30.09.2027 befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (teilzeitgeeignet) Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TV-L sowie die sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes wie eine Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub pro Jahr Eine praxisnahe, umfassende Einarbeitung Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Ihre Aufgaben Assistenz der Abteilung Sitzungsorganisation Büroorganisation und Aktenführung Terminplanung und -koordinierung Reisevorbereitungen sonstige Aufgaben im Sekretariat Ihr Profil Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf als Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte/r oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in verwandten kaufmännischen bzw. sonstigen einschlägigen Berufsfeldern (z. B. Steuerfachangestellte/r, Justiz oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r) oder eine vergleichbare Qualifikation Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie eine sehr gute Ausdrucksweise Die Beherrschung der englischen Sprache (business English) ist wünschenswert Sicherer Umgang mit den Microsoft-Produkten Word, Excel, Outlook und PowerPoint Routine in der Verwendung von Videokonferenzsoftware und anderen Instrumenten der virtuellen Zusammenarbeit Selbstständiges Arbeiten im Rahmen übertragener Aufgabenstellungen Ihre Bewerbung Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen (Darstellung des Bildungswegs und beruflichen Werdegangs, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Nachweise der beruflichen Qualifikation) bis zum 02.02.2025 über das Online-Bewerbungsformular. Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 17.02.2025 statt. Die Stelle ist zum 01.06.2025 zu besetzen. Bei Fragen zum Stellenprofil stehen Ihnen Frau Dr. Schwörer (0221/3776-266) oder Frau Dr. Fürwitt-Born (0221/3776-271) telefonisch zur Verfügung. Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen die Personalreferentin, Frau Nowak (0221/3776-214). Die Geschäftsstelle des Wissenschaftsrats fördert die Gleichstellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Post Share Teilen

Favorit

Jobbeschreibung

@import "https://static.umdieecke.at/fonts/open-sans/300,400,700";#fl-jobwrapper { font-family: "Open Sans", Arial, sans-serif; max-width: 880px; margin: auto; line-height: 1.4; font-size: 15px; color: #1f1f1f; font-weight: lighter;}#fl-jobwrapper * { box-sizing: border-box;}#fl-jobwrapper .__bjp-banner, .__bjp-logo { max-width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--block { position: relative;}#fl-jobwrapper h1 { font-size: 33px; text-align: center; font-weight: bold; margin: 0; color: #fff; padding-top: 8px; line-height: 1.1;}#fl-jobwrapper h2 { font-size: 26px; margin: 1rem 0; font-weight: bold; color: #e51b1f;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block { position: absolute; bottom: 0; padding: 0.03em 0; text-align: center; color: #fff; width: 100%; background-color: rgba(229, 27, 31, 0.8);}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block table { text-align: left;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns { display: flex; justify-content: space-around;}#fl-jobwrapper .__bjp-icon { width: 40px; margin-right: 10px;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--content--table td { vertical-align: top; width: 10%; padding: 0 10px;}#fl-jobwrapper ul li { list-style-type: none; margin: 0.25rem 0; padding-left: 20px; position: relative;}#fl-jobwrapper ul li::before { content: '►'; font-size: 16px; color: rgba(229, 27, 31, 0.8); position: absolute; margin-top: 0; top: -2px; left: 0; counter-increment: list-bullet-points-circle;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--content .__bjp-three-columns-offer { display: flex; flex-wrap: wrap; justify-content: space-between;}#fl-jobwrapper .__bjp-text-center { text-align: center;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block { width: 32%; background-color: #f3f3f3; margin-bottom: 2%;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red { background: linear-gradient(to right, #e51b1f, #e54034); padding: 20px 10px; text-align: center; font-weight: bold; color: #fff;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top { max-height: 60px;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top img { max-height: 60px; margin: auto; display: block;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--bottom { display: table; min-height: 45px; width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--bottom > span { width: 100%; display: table-cell; vertical-align: middle;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--gray { padding: 20px 15px;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer { background-color: #595959; color: #fff; padding: 2% 4%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table { width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table td { padding: 0 10px; width: 50%;}#fl-jobwrapper a { color: #fff; font-weight: bold; text-decoration: none;}#fl-jobwrapper .__bjp-red-text { display: none;}@media screen and (max-width: 600px) { #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns { display: block; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns .__bjp-block { margin-top: 1em; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--content--table td { width: 100%; display: block; padding: 0 0.5em; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block { width: 100%; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top { max-height: 20px; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red { padding: 0.3em; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top img { margin: 0; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table td { width: 100%; display: block; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block { position: relative; text-align: left; padding: 0 1em; } #fl-jobwrapper h1 { text-align: left; }}
Berufspraktikant (m/w/d) im Rahmen der Ausbildung zum staatlichen anerkannten Erzieher (m/w/d)

Wohnheim St. Michael


01.09.2025, befristet bis zum 31.08.2026
Vollzeit
Lichtenfels

Ihre Aufgaben

    • Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung
    • Wahrnehmung der pädagogischen Aufgaben und heilpädogischen Förderung
    • Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten nach Absprache
    • Umsetzung der besprochenen Tages- und Gruppenstruktur
    • Mitarbeit in der Qualitätsentwicklung und -sicherung

Ihr Profil

    • Sie befindet sich gerade in der Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
    • Persönliches Engagement, Flexibilität und Zuverlässigkeit
    • Einfühlsamer Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung

Was wir bieten

Attraktive Vergütung
tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes,

monatliche Ausbildungsvergütung: 1.802,02 € / brutto

Vermögenswirksame Leistungen

Finanzielle Vorteile
Urlaubs- und Weihnachtsgeld, dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge (ZVK), attraktive Mitarbeiterrabatte bei TOP Marken & Benefits

Arbeitszeiten
Vollzeit, 39 Std./Woche

Persönliche
Weiterentwicklung
interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Gesundheitliche
Vorteile
Zusätzliche Krankenversicherung (Beihilfe), 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)

Vertrauensvolles
Miteinander
Respektvoller Umgang, umfangreiche Einarbeitung, sehr gutes Betriebsklima

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Lehnert unter 09571 9479110 zur Verfügung.

Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde
Bereich Personal
Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg
>www.caritas-ggmbh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Wer wir sind! Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Unsere Geriatrie ist mit dem "Qualitätssiegel Geriatrie" vom Bundesverband der Geriatrie ausgezeichnet. Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physiotherapie. Angegliedert ist ein MVZ mit Standorten in Cuxhaven und Otterndorf. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg-Eppendorf. Die Abteilung für Innere Medizin wurde in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und hat neben der Allgemeinversorgung den Schwerpunkt in der Gastroenterologie. Wo wir liegen! Wir liegen im Herzen des Nordseeheilbades Otterndorf mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitangeboten in der Nähe von Cuxhaven (ca. 15 km), dem größten Nordseeheilbad Deutschlands. Otterndorf mit seiner intakten historischen Altstadt ist die ehemalige Kreisstadt des Landkreises Cuxhaven. Bremerhaven liegt 40 km entfernt und Hamburg ca. 100 km. Es werden in Otterndorf sämtliche Schulen, Kindergärten und eine Einrichtung zur Kindertagespflege vorgehalten. Aufgaben Abgeschlossene Facharztausbildung Innere Medizin Zusatzbezeichnung Gastroenterologie Sehr gute Deutschkenntnisse (fließend und verhandlungssicher) Begeisterung an Innovationen, mit Ideenreichtum und Freude an der Arbeit Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein Wünschenswert : Strahlenschutzkurs und bereits Erfahrung in einer Leitungsposition Ihr Profil Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin Bevorzugt mit Zusatzbezeichnung Gastroenterologie Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Leidenschaft für Innovationen und Freude an der Arbeit Wir bieten Bezahlung nach Haustarifvertrag mit Marburger Bund/außertarifliche Vergütung VBL-Altersvorsorge Egym Wellpass Firmenfitness für 19,90 € Job-Rad-Angebot Mitarbeiter Coaching Angebot 30 Tage Urlaub Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältiges Aufgabengebiet Gutes Arbeitsklima Sie möchten mit Ihrer Familie unser Krankenhaus und Otterndorf kennenlernen? Kein Problem, bei einem Kurzaufenthalt zeigen wir Ihnen und Ihrer Familie Otterndorf! Wir unterstützen Sie auch bei einem evtl. Umzug sowie bei der Wohnungs- oder Haussuche Für Ihre Familie finden Sie alle weiterführenden Schulen sowie viele Freizeitmöglichkeiten Kontakt Geschäftsführung Jennifer Schroth Telefon: 04751/908-101 E-Mail: jennifer.schroth@khlh.de Personalleitung Vanessa Heß Telefon: 04751/908-102 E-Mail:vanessa.hess@khlh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Hof

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d) vorwiegend als Dauernachtwache

in Teilzeit (30 Std/Woche)

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst, insb. Nachtdienst

Ihre Aufgaben:

Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflegehelfern
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Hof
Simone Rödel, Einrichtungsleitung oder
Dennis Reißmann Pflegedienstleitung
Erlhofer Straße 10, 95032 Hof, Telefon 09281 7307-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Als moderner und leistungsstarker Finanzdienstleister und Arbeitgeber im Kreis Ahrweiler sind wir mit einer Bilanzsumme von 2,7 Mrd. Euro und 19 Geschäftsstellen Marktführer in unserem Geschäftsgebiet. Seit 160 Jahren sind wir tief in unserer Heimatregion verwurzelt und fördern zahlreiche gesellschaftliche Aktivitäten in den Bereichen Sport, Kunst und Jugendarbeit. Diese herausragende Position möchten wir mit unseren 385 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter ausbauen und suchen zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich der S-Finanzdienste einen

Hausverwalter mit Teamleiterfunktion (m/w/d)

Wir bieten:

  • Eine durch Wertschätzung und Kollegialität geprägte familiäre Unternehmenskultur
  • Eine nachhaltige Unterstützung bei der fachlichen Fort- und Weiterbildung bei voller Kostenübernahme
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (u.a. Urlaubsankauf, Homeoffice, Gleitzeit, Jahresarbeitszeitkonto) und 32 Tage Urlaub
  • Modernste technische Ausstattung, kostenfreie Parkplätze sowie zahlreiche attraktive Mitarbeiterkonditionen
  • 13,8 Gehälter nach TVöD-S
  • Vertriebliche Bonuszahlungen, umfangreiche Sozialleistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz innerhalb eines erfolgreichen Unternehmens
Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Verwaltung eines Bestandes im Bereich WEG- und Mietverwaltung
  • Anbahnen und Abschluss von Miet- und Verwalterverträgen
  • Planung, Organisation und Leitung von Eigentümerversammlungen
  • Überwachung und Durchführung von Versammlungsbeschlüssen
  • Betreuung von Instandhaltungs- sowie Instandsetzungsmaßnahmen
  • Bearbeitung von Schadens- und Versicherungsfällen
  • Überwachen und Buchen von Zahlungsvorgängen (Objektbuchhaltung)
  • Kontrolle der WEG-Jahresabrechnungen und Betriebskostenabrechnungen in der Mietverwaltung
  • Steuerung und Kontrolle der Dienstleister und Handwerker vor Ort
  • Nachhaltige Erweiterung des Verwaltungsportfolios
  • Kontinuierliche Optimierung der internen Prozesse und Systeme
  • Korrespondenz mit Eigentümern, Mietern, Rechtsanwälten, Behörden, Versicherungen sowie externen Dienstleistern
  • Führungsverantwortung für das Team der Hausverwalter der S-Finanzdienste
Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkauffrau/-mann oder vergleichbare Qualifikation
  • Langjährige Erfahrung im Bereich der WEG- und Mietverwaltung
  • Verhandlungssichere Kenntnisse im WEG- und Mietrecht
  • Sie verfügen idealerweise bereits über Führungserfahrung
  • Idealerweise Erfahrungen mit Verwaltungsprogramm Haufe PowerHaus
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Sicheres und kompetentes Auftreten
Die Möglichkeit zur Bewerbung sowie weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle finden Sie über unser Karriereportal auf Hausverwalter mit Teamleiterfunktion (m/w/d) sowie über den Leiter der S-Finanzdienste, Herrn Stuntz (Tel.: 02641/380-5410, Email: sascha.stuntz[AT]ksk-ahrweiler.de). Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 03. März 2025.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben Freude am Kontakt mit Menschen und möchten an einer würdevollen Versorgung, Pflege und Betreuung von Seniorinnen und Senioren mitwirken?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!


Unser Caritas-Altenservicezentrum St. Martin in Hofheim beherbergt neben zwei vollstationären Pflegeeinrichtungen eine Tagespflege und weitere soziale Dienste. Für unser Caritas-Pflegeheim St. Martin mit den Hausgemeinschaften St. Anna suchen wir zum nächstmöglichen Termin  


Pflegehilfskräfte (m/w/d)


Wir bieten Ihnen:

  • die Möglichkeit, eigenverantwortlich in einem abwechslungsreichen Arbeitsfeld tätig zu sein
  • einen krisensicheren und unbefristeten Arbeitsplatz und die Aussicht auf weitere Aufstiegschancen in unserem Verband
  • motivierte und engagierte Kolleginnen und Kollegen
  • eine wertschätzende Führungskultur
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Bezahlung nach AVR Caritas
  • zahlreiche zusätzliche Sozialleistungen: Betriebliche Altersversorgung, Beihilfe

Sie bieten uns im besten Falle:

  • Sie verfügen über eine entsprechende Qualifikation
  • Sie haben Freude am Umgang mit Pflegebedürftigen und deren Angehörigen
  • Sie pflegen eine ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Sie zeigen Einfühlungsvermögen und arbeiten gerne im Team
  • Sie sind flexibel für den Einsatz im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen
  • Sie verfügen über IT-Kenntnisse oder möchten diese gerne erwerben
  • Sie zeigen eine christliche Grundeinstellung

Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Melanie Schröder, Einrichtungsleitung, Tel. 09523 925-0.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte, vorzugsweise per E-Mail (PDF-Datei bis max. 20 MB), mit aussagefähigen Unterlagen.

Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie auf eine Papierbewerbung zu verzichten.

Gerne können Sie die Online-Bewerbung nutzen. www.jobs.caritas-hassberge.de


Caritasverband für den Landkreis Haßberge e.V.,

Obere Vorstadt 19, 97437 Haßfurt

Email: personal@caritas-hassberge.de

Internet: www.caritas-hassberge.de

Facebook: www.facebook.de/caritashassberge

Favorit

Jobbeschreibung

gemäß § 99 Universitätsgesetz zur Besetzung.

Die Kunstuniversität Graz (KUG) mit rund 2.300 Studierenden an den Standorten Graz und Oberschützen ist eine internationale Universität mit breitgefächertem Studienangebot in Musik und darstellender Kunst. Im Herzen Europas gelegen, knüpfen wir an das kulturelle Erbe unserer Region an und loten gleichzeitig aktuelle Positionierungen in den zeitgenössischen Künsten aus. Wir setzen uns mit den internationalen Entwicklungen in den Künsten, der Pädagogik und der Forschung auseinander und fragen nach der Bedeutung von Kunst und Kultur in der Gesellschaft. Lehrende und Studierende arbeiten partnerschaftlich im gemeinsamen Erkenntnisprozess. Das Potential von Gender, Diversität und Nachhaltigkeit sehen wir als Chance in der Transformation des Kunst- und Kulturbetriebs und für die Weiterentwicklung unserer Institution.

Mit der zu besetzenden Professur erweitert die KUG ihre bestehenden Studienprogramme »Performance Practice in Contemporary Music (PPCM)«, die bislang "PPCM Instrumental" und "PPCM Vokal" umfassen, mit dem Ziel, ein zusätzliches Masterstudium »PPCM Live Electronics and Performance« aufzubauen. Der Kernbereich dieser Professur ist in der Lehre und Aufführungspraxis verschränkt mit den Studienrichtungen "Computermusik und Klangkunst" und "Komposition und Musiktheorie". Damit etabliert die KUG "Live Electronics and Performance« als instrumentales künstlerisches Fach und trägt damit der wachsenden Bedeutung von Technologie in der zeitgenössischen Musik Rechnung.

Aufgabenbereiche
Verantwortliche Vertretung und Förderung des Fachs in seiner Gesamtheit, insbesondere in der Entwicklung und Erschließung der Künste und der künstlerischen Forschung
Konzeption eines Masterstudiengangs »PPCM Live Electronics and Performance«
Lehre im zentralen künstlerischen Instrumentalfach »Live Electronics and Performance«, inklusive solistischer und kammermusikalischer Tätigkeiten, im Studiengang »PPCM Live Electronics and Performance«
Lehre und Zusammenarbeit mit Studierenden und Lehrenden der Studienprogramme PPCM -Instrumental und PPCM-Vokal sowie der Studienrichtung Computermusik und Klangkunst in der Realisierung kammermusikalischer Werke mit Live-Elektronik
Erarbeitung von Repertoire mit »postinstrumentalen« Aufführungspraktiken
Lehre, die Studierende des Instrumentalstudiums bzw. der Studienrichtung Komposition und Musiktheorie an die Anwendung von Live-Elektronik heranführt
Aktive Teilnahme an der Weiterentwicklung der Lehr- und Lernkultur und am künstlerischen und wissenschaftlichen Leben der Universität sowie Mitgestaltung in der akademischen Selbstverwaltung der Kunstuniversität Graz
Mitarbeit an Organisations-, Verwaltungs- und Evaluierungsaufgaben
Anstellungserfordernisse
Eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulausbildung bzw. eine gleich zu wertende künstlerische Eignung
Herausragende Persönlichkeit mit höchster künstlerischer Qualifikation für das zu besetzende Fach
Hervorragende pädagogische und didaktische Eignung
Herausragende internationale künstlerische Laufbahn mit Live Electronics and Performance, inklusive solistischer Tätigkeiten
Erfahrung mit der Realisierung von Live-Elektronik in verschiedenen Ensemblebesetzungen
Umfassende Kenntnis des historischen und zeitgenössischen Repertoires mit Live-Elektronik
Kenntnisse und einschlägige Erfahrung in der Entwicklung elektronischer Instrumente (Software und Hardware)
Kenntnis einer der verbreiteten Programmierumgebungen für Live-Elektronik, wie SuperCollider, PureData, MaxMSP
Aktive Forschungs- und Publikationstätigkeit im Bereich der Künstlerischen Forschung erwünscht
Sensibilität im Umgang mit Gender, Diversität und Nachhaltigkeit
Sofern Deutsch nicht Muttersprache ist, wird die Bereitschaft zum Erlernen der deutschen Sprache mit dem Ziel vorausgesetzt, innerhalb eines festzulegenden Zeitraums mindestens das Niveau B2 zu erreichen.
Vertrag: Befristetes Arbeitsverhältnis gem. § 25 Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer*innen der Universitäten auf die Dauer von 5 Jahren. Eine Verlängerung der Bestellung
Beschäftigungsausmaß: Teilbeschäftigung im Ausmaß von 50 % einer Vollbeschäftigung
Entlohnung: ollektivvertragliches monatliches Mindestentgelt derzeit EUR 3.302,15 brutto (14x jährlich); ein allfälliges höheres Gehalt kann zum Gegenstand von Berufungsverhandlungen gemacht werden.

Die Kunstuniversität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen und wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Im Falle einer Unterrepräsentanz werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung samt Unterlagen zum Nachweis der oben angeführten Anstellungserfordernisse.

Ende der Bewerbungsfrist: 19.03.2025
Bewerbungen sind elektronisch unter der Geschäftszahl 18/25 an bewerbung-Prof@kug.ac.at zu schicken.

Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.

Über die Kunstuniversität Graz
Bewerbung an:
Universität für Musik und
darstellende Kunst Graz
Leonhardstraße 15
8010 Graz
bewerbung-Prof@kug.ac.at

Infos unter:
Tel. +43 316 389-1147

Die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz mit Standorten in Graz und Oberschützen beschäftigt ca. 800 Mitarbeiter*innen. An 17 Instituten, einer wissenschaftlichen Doktoratsschule, einem Zentrum für künstlerische Forschung sowie einem Zentrum für Genderforschung und Diversität bietet sie hochqualitative Lehre und Forschung bzw. Entwicklung und Erschließung der Künste. Ein besonderer Fokus gilt den globalen Zukunftsfragen wie Förderung der Diversität, Inklusion und Gleichstellung sowie Klima- und Umweltschutz.

Für das Rektorat
Georg Schulz