Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Esslingen ist eine Hochschule mit einer über 150-jährigen Tradition. Wir legen Wert auf exzellente Lehre und fördern wissenschaftliche Qualifikation und angewandte Forschung. Der internationale und interkulturelle Austausch ist uns sehr wichtig. In allen Rankings in Deutschland erhalten wir sehr gute Beurteilungen. Das ist unser Ansporn.Die Hochschule Esslingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitungfür die Abteilung Personalmanagement am Campus Esslingen Stadtmitte.Unsere Rahmenbedingungen: Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 14 TV-L / Besoldungsgruppe A 14Beschäftigungsumfang beträgt bis zu 100 % Die Stelle ist unbefristetIhre Aufgaben: Führungsverantwortung für 15 Mitarbeitende aus verschiedenen Fachbereichen des PersonalmanagementsStrategische Planung und konzeptionelle Umsetzung der Ziele der HochschulleitungPersonalverwaltung, -planung und -budgetierungReferent:in zu arbeitsrechtlichen Themen im Rahmen der internen FührungskräfteentwicklungVorbereitung von Arbeitsgerichtsprozessen inkl. Vertretung der Hochschule vor dem ArbeitsgerichtBearbeitung von Grundsatzangelegenheiten und komplexen Fallgestaltungen im Arbeits-, Tarif- und BeamtenrechtKonzeption und Implementierung von Veränderungs- und VereinheitlichungsprozessenVertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Personalgremien wie Personalrat, Schwerbehindertenvertretung und Chancengleichheit bzw. GleichstellungIhr Profil:Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Personalmanagement auf Masterniveau oder zwei juristische StaatsexaminaEinschlägige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und FührungserfahrungFundierte Kenntnisse im Arbeits-, Tarif-, BeamtenrechtKommunikationsstärke, Eigeninitiative, Teamorientierung, OrganisationstalentVertrauter Umgang mit den gängigen MS Office-AnwendungenWir bieten:Eine wertschätzende Kultur und ein kollegiales ArbeitsklimaEin flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum Homeoffice30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen EreignissenSabbatical-AngebotEin umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot; SprachkurseVielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse)Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem bezuschussten JobTicket BWMaßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule®Die Bewerbungsfrist endet zum 06.02.2025 .Ihre Bewerbung können Sie über unser Online-Bewerbungsportal unter https://recruitingapp-5456.de.umantis.com/Jobs/1?lang=ger mit der Kennziffer Vw/2503 einreichen.Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen gerne: Kanzlerin Frau Heike Lindenschmid, heike.lindenschmid@hs-esslingen.deDie Hochschule Esslingen strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Die Teilung der Stelle ist bei entsprechender Bewerbungslage möglich. Die Hochschule Esslingen unterstützt ihre Beschäftigten mit zahlreichen Angeboten wie der Gesundheitsförderung, Personalentwicklung oder dem Jobticket. Um Familie und Beruf noch besser in Einklang zu bekommen, werden außerdem Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule® angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.hs-esslingen.de Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie hier:https://www.hs-esslingen.de/Datenschutz/Kontaktdaten Personalabteilung Selvi Mine Onmaz Hochschule Esslingen Kanalstraße 33 73728 Esslingen Tel 0711 397-3028selvi-mine.onmaz@hs-esslingen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bewerbungsmanagement -- Meister*in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik (Elektrotechniker*in, Lüftungstechniker*in, Sanitärtechniker*in)

KENNZIFFER 090A/24

  • STARTDATUM NÄCHSTMÖGLICH
BEZAHLUNG EG 9a TV-L

BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025

HOCHSCHULVERWALTUNG FACILITY MANAGEMENT

  • MEISTER*IN BETRIEBSTECHNIK IN DER GEBÄUDETECHNIK
KENNZIFFER 090A/24

BEZAHLUNG EG 9a TV-L

BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.

WIR ÜBER UNS

In der Hochschulverwaltung ist die Gebäudetechnik ein Team im Servicebereich Facility Management. Der Zuständigkeitsbereich der Gebäudetechnik umfasst die gebäudetechnischen Anlagen aller HAW-Standorte im Stadtgebiet und besteht zurzeit aus 14 Mitarbeitenden.
Als Mitglied des Teams Gebäudetechnik sind Sie die Schnittstelle zwischen Laborbetrieb und gebäudeseitiger Infrastruktur. Sie organisieren Prüfungen, Instandhaltungen und Instandsetzungen an labortechnischen Anlagen am Campus Berliner Tor und sind ein wichtiger Baustein für einen sicheren Laborbetrieb.

IHRE AUFGABEN

  • Schnittstelle Gebäudebetrieb zum Laborbetrieb
  • Organisation und Beauftragung von Wartungen/Prüfungen und Reparaturen im Laborumfeld
  • Beratung bei Instandsetzungs-/Instandhaltungsmaßnahmen im Laborbereich
  • Unterstützung beim Betrieb der haustechnischen Anlage der HAW Hamburg, insbesondere beim Betrieb der Gebäudeleittechnik (GLT)
  • Vertretung der Interessen des Facility Managements/der Gebäudetechnik im Rahmen des Prozesses „Beschaffung wissenschaftlicher Geräte“
Formale Voraussetzungen

  • abgeschlossene Meisterausbildung in einem elektrotechnischen, lüftungstechnischen oder sanitärtechnischen Beruf oder eine vergleichbare Meisterausbildung und
  • Fähigkeit auf Leitern, Gerüsten sowie in großer Höhe oder bei beengten Platzverhältnissen ohne Einschränkungen arbeiten zu können sowie keine Einschränkungen beim Heben und Tragen von Lasten
Vorteilhaft

  • Praxiserfahrung im Betrieb/Steuerung von rechnergestützten (DDC/GLT) elektrischen, maschinenbautechnischen Anlagen der Haustechnik, z.B. raumlufttechnischer (RLT)-Anlagen, Heizung, Sanitär, Elektrotechnik
  • Praxiserfahrung in der Errichtung und Prüfung sanitär-, lüftungs-, elektrotechnischer bzw. nutzungsspezifischer und verfahrenstechnischer Anlagen
  • Erfahrung in der Anwendung von DIN-/VDE-Richtlinien sowie VDMA-/AMEV-Wartungsrichtlinien
  • Kenntnisse des öffentlichen Bau- und Vergaberechts, wie z. B. HBauO, VstVO sowie VOF, VOB, VOL etc
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, gute Deutschkenntnisse (vergleichbar B2 GeRS)
UNSER ANGEBOT

  • eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
  • Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
  • verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
  • 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

  • Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Weiterführende Informationen, insbesondere zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellten Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie unter den entsprechend verlinkten Stichworten.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung

  • Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne
  • Tino Bartrow, T + ,
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an

  • Lisa Rühle, T + ,
HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE
WISSENSCHAFTEN HAMBURG

Favorit

Jobbeschreibung

WIR SUCHEN DICH! Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Für mehr Infos: oder www.lebenshilfe- wiesloch.de / Jobs selbständiges Arbeiten Vergütung nach TVöD attraktive Altersvorsorge JobRad Seit über 60 Jahren sind wir für Menschen mit Behinderung und ihre Familien in Wiesloch und der näheren Umgebung da. Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen zu unterstützen, zu begleiten und zu fördern. Was wir uns von dir wünschen: Pädagogische Anleitung von Menschen mit Assistenzbedarf in Kleingruppen Gestaltung des Tagesablaufes Erstellung, Durchführung und Dokumentation von Teilhabeplänen Sicherstellung der notwendigen Pflege in den Bereichen Mobilität, Ernährung und Hygiene hauswirtschaftliche Tätigkeiten Deine Bewerbungsunterlagen sendest du bitte an: Kurpfalz-Werkstatt Lebenshilfe gGmbH · In den Weinäckern 8 · 69168 Wiesloch oder per E-Mail an bewerbung@lebenshilfe-wiesloch.de Bei Bewerbung per E-Mail bitte Anlagen im PDF-Format verwenden. Telefonische Rückfragen auch gerne unter 0 62 22 - 93 81 30.Pädagogische Anleitung von Menschen mit Assistenzbedarf in Kleingruppen; Gestaltung des Tagesablaufes; Erstellung, Durchführung und Dokumentation von Teilhabeplänen; hauswirtschaftliche Tätigkeiten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah

Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.  

  • Beauftragen und Durchführen von Planungs- und Bauleistungen (LPH 1-8) für Freiflächen
  • Prüfung von Bauunterlagen, Planungs- und Bauleistungen externer Vertragspartner und Treuhänder
  • Vorbereiten und Durchführen von Vergaben
  • Mitwirken bei der Beantragung und Verwendung von Fördermitteln
  • Erstellung des Verwendungsnachweises
  • Initiieren und Steuern von Konzepten zur langfristigen Entwicklung von Grünflächen
  • Erarbeiten von Sachstandsberichten und Stellungnahmen zu Konzepten, Bebauungsplänen, o.ä.
  • Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen von Bürgerversammlungen, Pressemitteilungen und Beteiligungs-Workshops 
  • Ingenieur/Ingenieurin (Diplom-Ing./FH oder Bachelor) der Fachrichtung Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur oder vergleichbar
  • Einschlägige praktische Erfahrungen in der Objektplanung von Grünflächen
  • Fachspezifische Kompetenzen in der Planung und Vergabe von Bauleistungen
  • Umfassende rechtliche Kompetenzen in relevanten Gesetzen und Vorschriften sowie Richtlinien
  • Medienkompetenz im Umgang mit AutoCad oder VectorWorks, AdobeCreative Cloud sowie Windows Office sind erforderlich
  • Stark ausgeprägte persönliche Kompetenzen wie Integrität und Motivation
  • Sehr gute Kommunikations- und Kooperationskompetenz
  • Sehr hohe Loyalität und Verantwortungsbereitschaft  
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Stationspflegeleitung (m/w/d)für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Station P2 im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin.

Die Station P2 ist eine gerontopsychiatrische Station mit dem Schwerpunkt Demenzdiagnostik und deren Behandlung sowie die Behandlung von anderen psychiatrischen Erkrankungen. Uns stehen maximal 38 Betten zur Verfügung.
Ziel unserer Therapie ist es, den bestmöglichen Gesundheitszustand der Patienten / Patientinnen zu erreichen, um diese dann dem allgemeinen Zustand entsprechend, in die für sie optimalste Umgebung zu entlassen. Für diesen Weg steht dem / der Patienten / Patientin neben der pflegerischen und ärztlichen Betreuung ein interdisziplinäres Team zur Verfügung. Das Team der Station zeichnet sich durch eine aufgeschlossene, sehr respektvolle und gute Zusammenarbeit aus, was durch fachlich hervorstechendes Wissen abgerundet wird. Hier findet Pflege mit Herz, Humor und der nötigen Fachkompetenz statt.

Ihre Aufgaben:
  • Führung, fachliche Leitung und Organisation der Station in enger Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion
  • Personaleinsatzplanung
  • Sicherstellung einer ganzheitlichen und umfassenden Pflege und Betreuung der Patienten und Patientinnen
  • Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflegekonzepten
  • professionelle Kommunikation mit Patienten und Patientinnen, Angehörigen sowie Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen
  • Sicherstellung der Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit durch Analyse des stationären Berichtswesens
  • enge Kooperation mit der ärztlichen Leitung und anderen Berufsgruppen
  • gezielte Personalentwicklung basierend auf individuellen Potenzialen und den Erfordernissen der Station
Wir wünschen uns:
  • staatliche Anerkennung als Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Studienabschluss in Pflege- / Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang, alternativ eine abgeschlossene Weiterbildung für leitende Funktionen
  • mehrjährige Führungserfahrung
  • Erfahrung und Verständnis im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
  • Fähigkeit, psychisch Erkrankte in der Erhaltung ihrer Autonomie und persönlichen Ressourcen zu unterstützen
  • fundierte EDV-Kenntnisse
  • Freude an verantwortungsvoller und selbstständiger Arbeit
  • Kommunikationsstärke, fachliche und soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Kunden- und Patientenorientierung
  • Durchsetzungsstärke und Entscheidungsfreude
  • Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent
  • wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Unternehmenskultur
Freuen Sie sich auf:
  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG P13 TVöD
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten
    Sie können gestaltend und aufbauend die Position so einrichten, dass Sie Ihre Tätigkeit langfristig, erfolgreich und mit Freude ausführen können.
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Ihre Bewerbung:Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 auf die Referenz-Nr. KSP1184 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: https://karriere.vivantes.de

Ihre Fragen beantwortet:
Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: 030 130 13 1010

Mehr Infos auf: https://karriere.vivantes.de

Wir stehen für Chancengleichheit:
Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Favorit

Jobbeschreibung

Das zentrale OP-Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Operationstechnische*r Assistent*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Herausfordernde Tätigkeit mit GestaltungsspielraumMitarbeit in einem sympathischen TeamFachspezifische, strukturierte EinarbeitungHervorragende Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 9 (je nach Berufserfahrung bis zu 4971,88 € brutto) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasingangebot und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Betreuung von Patient*innen vor und nach OperationenVor- und Nachbereitung der OperationseinheitSpringertätigkeitenOP-Assistenz und InstrumentierenTeilnahme an Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdiensten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische*r Assistent*in oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit abgeschlossener Fachweiterbildung für den OP-DienstNachweis von Fortbildungs- oder CNE-Punkten ist wünschenswertZuverlässige, loyale und verantwortungsbewusste ArbeitsweiseFreude an der Mitarbeit in einer Klinik der Maximalversorgung Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrales OP-Management Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau S. Dittler-Kotara, Tel.: 06131 17-5688. Referenzcode: 50256843 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Dithmarschen -- Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische Hilfen

Arbeiten beim Kreis Dithmarschen

  • Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen - Regionaler Sozialer Dienst
Wir sehen weiter – auch über den Tellerrand hinaus. Zufriedene Mitarbeitende leisten bessere Arbeit, sind selten krank und harmonisieren darüber hinaus auch noch das Betriebsklima. Besonders die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeitaktivitäten ist in den Fokus gerückt. Als moderner Arbeitgeber begrüßen wir diese Entwicklung und ermutigen unsere Mitarbeitenden, eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden durch z. B.

  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Elternzeit auch für Väter ist für uns eine Selbstverständlichkeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain), mobile Massage, Gesundheitstage)
  • Pflege von Angehörigen
  • Parken und Verkehrsanbindung
Das sind für uns keine Fremdwörter!
Der Kreis Dithmarschen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt – Regionaler Sozialer Dienst Mitte/Nord/Heide/Süd.

Wir suchen

Diplom-Sozialpädagoge*in (H/FH) Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH) Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation (siehe Profil)
Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen im Allgemeinen Sozialen Dienst aller Regionen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD), die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe, den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.

Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte

  • die Beratung bei der Ausübung der Personensorge und in Erziehungsfragen
  • Bedarfserhebung und Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Erziehung
  • Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
  • Durchführung von Inobhutnahmen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
Ihr Profil

  • Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in oder Diplom-Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagog*in
  • Teamfähigkeit
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Engagement und Eigeninitiative
  • Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
  • Beratungserfahrung
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Verantwortungsbereitschaft
  • EDV-Kenntnisse
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
  • Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen
Unser Angebot für Sie

  • ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsfeld
  • die Möglichkeit, den strukturellen und inhaltlichen Prozess der Regionalisierung und Sozialraumorientierung in einem engagierten Team mitzugestalten
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Fortbildungsmöglichkeit und Supervision
  • ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
  • ein engagiertes Team
  • ein freundliches Betriebsklima
  • flexible Arbeitszeiten
  • Telearbeit
  • ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
  • Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.

Jule Beeck

  • Fachdienst Innerer Service – Personal
  • 481 / 97-1914
Björn Tschritter

  • Fachdienstleitung
  • 481 / 97-1346
Der Landrat

  • Fachdienst Innerer Service
  • Stettiner Straße 30, 25746 Heide
www.dithmarschen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Bundesanzeiger Verlag als Partner der Gesetzgebung ist die Evidenzzentrale für umfassende Informationen aus Recht und Wirtschaft und dient hierbei als Publikationsplattform und -Organ für gesetzlich vorgeschriebene Bekanntmachungen und Unternehmensdaten. Wir suchen im Bereich Justiziariat, Register-, Verwaltungs- und Personalwesen, internationale Zusammenarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams in Vollzeit, unbefristet Personalsachbearbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Entgeltabrechnung Referenz Nr.: MAPW/2501 Ihre Aufgaben: Durchführung der Entgeltabrechnung für einen definierten Mitarbeiterkreis Vor- und Nachbearbeitung der Entgeltabrechnung sowie Korrespondenz mit Behörden, Krankenkassen und Sozialversicherungsträgern Ganzheitliche Beratung und Betreuung der Mitarbeitenden in personalrelevanten Fragestellungen vom Eintritt bis zum Austritt Übernahme personalrelevanter administrativer Aufgaben, einschließlich Zeitwirtschaft und Vertragsmanagement Büroorganisation, insbes. allgemeine administrative und organisatorische Tätigkeiten der Personalarbeit und des Justiziariats z. B. Erstellung von Dokumenten bei Abmahnung und Kündigung, Aktenführung etc. Erstellung und Auswertung von Statistiken und Reports Mitwirkung an vielfältigen Personal-Projekten zur Weiterentwicklung des Bereiches Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung/Studium oder ähnliche Qualifikation mit fachspezifischer Zusatzqualifikation Einschlägige Berufserfahrung in der Personaladministration und Entgeltabrechnung Kenntnisse im Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht sowie im Tarif- und Betriebsverfassungsrecht Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise fundierte SAP-HR-Kenntnisse Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise gute Kenntnisse in weiteren Sprachen, insbesondere Sprachen anderer EU-Länder sind von Vorteil Gepflegtes und sicheres Auftreten Gute organisatorische Fähigkeiten, Eigeninitiative und gute Teamfähigkeit Hohes Maß an Diskretion, Genauigkeit und eine verantwortungsvolle, zielgerichtete Arbeitsweise Ihre Perspektiven: Eine verantwortungsvolle, sichere und abwechslungsreiche Tätigkeit Offene Feedbackkultur, flache Hierarchien und ein positives Arbeitsklima in einem engagierten Team Eine umfassende Einarbeitung und individuelle Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine 35-Stunden-Woche und 30 Tage Jahresurlaub Work-Life-Balance dank flexibler, eigenverantwortlicher Arbeitszeiteinteilung in der Zeiterfassung Attraktiver Standort in Köln mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV Mitarbeitervergünstigungen, Jobticket, Parkplätze, Job-Rad und vieles mehr Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin über unser Online-Formular. Ansprechpartnerin: Beatrix Gottschalk T: +49 (221) 9 76 68 -794 Bundesanzeiger Verlag GmbH Amsterdamer Str. 192 50735 Köln Bezüglich des Umgangs mit Ihren personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren verweisen wir auf unsere entsprechenden Regelungen, die Sie hier einsehen können.Durchführung der Entgeltabrechnung für einen definierten Mitarbeiterkreis; Vor- und Nachbearbeitung der Entgeltabrechnung sowie Korrespondenz mit Behörden, Krankenkassen und Sozialversicherungsträgern;...
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung des Projektteams suchen wir zum 01.02.2025 eine*nResearch Liaison Officer (m/w/d) Kennziffer: 25.08-4200
Die Tätigkeit umfasst:
Koordination und Moderation von Co-Creation-Workshops: Initiierung, Durchführung und Leitung von Workshops zur kreativen Zusammenarbeit und Ideenentwicklung. Förderung der offenen Kommunikation zwischen den Projektpartnern und frühzeitige Identifizierung möglicher Hindernisse durch Kreativitäts- und Design Thinking-Methoden.
Wissens- und Technologietransfer: Umsetzung des Verwertungsplans durch aktive Ansprache potenzieller Technologieabnehmer. Proaktive Mitwirkung bei der Erstellung von Marketingmaterialien und der Kommunikation mit potenziellen Verwertungspartnern.
Unterstützung bei der Planung und Realisierung eines Technologie- und Anwendungslabors: Durchführung einer Bedarfsermittlung bei potenziellen Nutzern. Erarbeitung eines Nutzungskonzepts in Zusammenarbeit mit relevanten Abteilungen und beteiligten Wissenschaftlern.
Transferkonzept und Markterschließung: Entwicklung eines Verwertungskonzepts für vielversprechende Anwendungsbereiche der EUV-Lithographie. Unterstützung von Patent-, Markt- und Trendanalysen.
Es besteht die Möglichkeit, zusätzlich im Umfang von bis zu 50% einer Vollzeitstelle wissenschaftlich zu aktuellen Forschungsthemen tätig zu sein.
Wir suchen eine Person mit:
abgeschlossenem technisch-/naturwissenschaftlichem Studium, vorzugsweise mit Promotion
idealerweise Erfahrung im Bereich Physik, insbesondere Laserphysik, EUV- oder Röntgenphysik, oder Erfahrung im Bereich Kommunikation und Marketing, sowie Erfahrung im Projektmanagement und im Umgang mit Industrieunternehmen
Grundlagenkenntnissen zum IP-Management
Erfahrung in der Beantragung und Durchführung von nationalen und internationalen öffentlichen Förderprojekten
der Fähigkeit zum Erfassen technologischer Sachverhalte, Abstraktionsvermögen, und lateralem Denkvermögen
strukturierter und selbständiger Arbeitsweise, Planungsfähigkeit, Verständnis für Systematik, Organisationstalent, und sicherem Auftreten
verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnissen in Wort und Schrift
Flexibilität, Reisebereitschaft, Team- und Kommunikationsfähigk
Wir bieten:
Die Stelle ist zunächst bis zum 31.01.2027 befristet und grundsätzlich teilbar, in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Eine längerfristige Zusammenarbeit und ggfs. Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.
Das Gehalt richtet sich nach dem bei GSI geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund) und der Qualifikation. Dienstort ist Jena.
GSI und HI-Jena fördern die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßen es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen. Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Weitere Informationen über das Helmholtz-Institut Jena, GSI und FAIR erhalten Sie unter und Sie das beschriebene Aufgabenfeld als persönliche Herausforderung ansehen und Interesse haben, in einem außergewöhnlichen internationalen Umfeld zu arbeiten, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellungen, mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und unter Angabe der Kennziffer 25.08-4200 bis spätestens 19. Februar 2025:
über das Online-Portal auf unserer Webseite: Online-Bewerbungsportal
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Abteilung Personal
Planckstraße 1
64291 Darmstadt
Favorit

Jobbeschreibung

Projektleiter (m/w/d) Stromnetzplanung Bewerbungen von Berufsanfängern und Quereinsteigern in die Energiewirtschaft sind ausdrücklich erwünscht

Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.

Ihre Aufgaben

Projektleitung für die Herstellung von Stromnetzen auf der Hoch-, Mittel- und Niederspannungsebene, von der Konzept-und Planungsphase bis zur Bauphase
Konzeption und Zielnetzplanung von Stromversorgungsnetzen im Mittel- und Niederspannungsnetz
Analyse und Trassenfindung für unser Stromversorgungsnetz unter Berücksichtigung von bestehenden Bebauungen und von leitungsrechtlichen Anforderungen
Betreuung kommunaler Baumaßnahmen sowie Baugebietserschließungen und deren Entwicklung
Beratung von Unternehmen, Kommunen und Privatkunden zu Niederspannungs-netzanschlüssen für Gebäude, Erzeugungsanlagen, Wärmepumpen und Ladesäulen
Verantwortung für die fachbereichsübergreifende Projektkoordination zwischen Anlagenplanung, Stromnetzführung, Asset-Management und externen Stellen
Steuerung und Überwachung von externen Dienstleistern

Ihre Qualifikationen

Diplom-Ingenieur (m/w/d) im Fachgebiet Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik, Techniker oder Meister der Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse im Projektmanagement, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung
Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenzen sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit mit strukturierter Arbeitsweise
Grundverständnis von energiewirtschaftlichen Zusammenhängen und Interesse zur aktiven Mitgestaltung der Energiewende
Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)

Wir bieten Ihnen

Leistungen und Angebote

Vergütung

Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.

Altersvorsorge nach TV-V

Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.

Arbeitszeit und Jahresurlaub

Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.

Betriebskantine

In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.

Jobticket

Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.

Arbeitssicherheit und Betriebsarzt

Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.

Betriebsrat

Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.

Beruf und Privatleben

Sport

Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs.

Gesundheit

Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an.

Aktiv-Woche

Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.

Kaleidoskop-Konzerte

Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.

Mitarbeiter-Rabatte

Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.

Freikarten für Sportevents

Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.

Betriebsfest

Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen.

Weiterbildung und Entwicklung

Berufliche Weiterbildung

Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Senka Peker
Stadtwerke Reutlingen GmbH
Externe Beraterin Personalwirtschaft

Telefon: 07121/582-3941

Bewerben Sie sich jetzt!

Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Lebenshilfe Bad Kissingen e.V.

sucht für das Ambulant Unterstützte Wohnen einen

Sozialpädagoge, Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)

ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt

für ca. 10-20 Std/Woche, überwiegend nachmittags

 

Aufgabenbereich

Assistenz von Menschen mit Behinderung im Ambulant Unterstützten Wohnen. Ziel des AUW ist es, Menschen mit geistiger Behinderung darin zu unterstützen, dauerhaft in ihrer eigenen Wohnung selbstbestimmt leben zu können. Hierzu leisten wir im erforderlichen Rahmen professionelle Unterstützung und Begleitung im lebenspraktischen Bereich, bei psychosozialen Problemen, in Fragen der Freizeitgestaltung und in Arbeitsangelegenheiten. Reflektion und Unterstützung erhalten Sie im Team.

 

Ihre Voraussetzungen

Sie verfügen über mindestens 1 Jahr Berufserfahrung. Wünschenswert wäre Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und /oder Erfahrungen im Ambulant Unterstützten Wohnen. Sie zeichnen sich durch selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln aus, besitzen ein hohes Maß an sozialen Kompetenzen insbesondere einen einfühlsamen Umgang mit den Betreuten.

Zudem verfügen Sie über einen Führerschein Kl. B und sind bereit ihren eigenen PKW zu nutzen.

 

Wir bieten

Arbeitsplatz mit vielseitigen Gestaltungs- u. Entwicklungsmöglichkeiten

Attraktive Vergütung nach AVR-Diakonie Bayern mit einer zusätzlichen arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung

Jahressonderzahlungen (Weihnachtsgeld und Familienbudget)

30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heiligabend, Silvester und Jubiläumstage)

Beihilfeversicherung (bei Beschäftigung von mindestens 1 Jahr)

Sicherer Arbeitsplatz mit hervorragenden Zukunftsperspektiven

Interne und externe Fortbildungen sowie fachliche Begleitung

 

Weitere Informationen erhalten Sie gerne von der Bereichsleiterin,
Frau Christina Leurer unter der Telefonnummer 0971/69898671 oder

von Herrn Iffert, Vorstand, Telefonnummer 09721/2087 127.

 

Bitte senden Sie Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen an:

Ambulant Unterstütztes Wohnen (AUW)

Lebenshilfe Bad Kissingen e.V.

z. Hd. Frau Leurer

Gartenstraße 8

97688 Bad Kissingen

 

oder auch gerne online an c.leurer@lh-kg.de oder vorstand@lh-kg.de

Favorit

Jobbeschreibung

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH -- Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen FachrichtungSie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst bereiten wir Jahr für Jahr 650.000 Blutspenden in unseren Instituten zu Blut- und Blutbestandteilpräparaten auf. Darüber hinaus stellt unser immunhämatologisches Labor im Institut Rostock die Patientenversorgung zahlreicher Krankenhäuser und Praxen sicher.
Als Referenzlabor bearbeiten wir neben der Routinediagnostik für Ambulanzen viele Anfragen aus Krankenhäusern mit speziellen Konstellationen und Antikörpergemischen in einem besonders qualifizierten Team. Durch eine enge Vernetzung der Labore innerhalb unseres Verbundes stehen uns auch hochmoderne molekularbiologische Methoden und erweitert typisierte Testerythrozyten zur Antikörperdifferenzierung sowie entsprechende Erythrozytenkonzentrate zur Patientenversorgung zur Verfügung.
Im Institut Rostock werden neben der Vollblutentnahme auch Plasma- und Thrombozytapheresen durchgeführt und spezielle Blutprodukte (bestrahlt, gewaschen, portioniert) hergestellt.

Wir suchen für unser Institut Rostock zum nächstmöglichen Termin einen engagierten

  • Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung
zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in Weiterbildung in einer anderen Fachrichtung zum strukturierten Kompetenzerwerb in Gebieten der unmittelbaren Patientenversorgung (gem. WBO)

Ihre Tätigkeiten

  • Beurteilung der Spendereignung und Spendetauglichkeit bei mobilen und stationären Spenden
  • Sicherstellung der immunhämatologischen Patientendiagnostik
  • Mitarbeit bei der konsiliarischen Beratung der Ärzte (m/w/d) in Krankenhäusern und Praxen
  • Bearbeitung unerwünschter Reaktionen im Rahmen von Transfusionen
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Beteiligung an der Projektarbeit
  • Übernahme von Leitungs- und AMG-Funktionen bei Eignung
Ihr Profil

  • Approbation als Arzt (m/w/d), ggf. mit Facharztweiterbildung in Transfusionsmedizin
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Von Selbstständigkeit, großer Zuverlässigkeit und Eigeninitiative geprägte Arbeitsweise
  • Gutes Kommunikationsvermögen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Ihre Vorteile

Der DRK-Blutspendedienst NSTOB verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Transfusionsmedizin (42 Monate) und bietet Ärzten (m/w/d) in Weiterbildung beim DRK-Blutspendedienst das komplette Spektrum der Weiterbildungsinhalte gem. WBO an. Den 18-monatigen strukturierten Kompetenzerwerb in einem anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung unterstützt der DRK-Blutspendedienst.
Wir unterstützen ausdrücklich die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und zum Erwerb einer Promotion bzw. Habilitation.
Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter zur Verfügung.
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung | Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe
Bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung IT-Systemelektroniker (m/w/d) Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg ist ein dienstleistungsorientiertes Unternehmen, verkehrsgünstig gelegen im Herzen des bayerischen Oberlandes. Wir versorgen das Stadtgebiet mit Trinkwasser und betreiben ein Kanalnetz. Darüber hinaus bauen und betreiben wir ein expandierendes Fernwärmenetz. Seit November 2023 betreiben wir ein modernes Familienbad mit zeitgemäßen Freizeit- und Fitnessangeboten. Unsere Tochtergesellschaft P-KOM GmbH betreibt mit starken Partnern ein hochmodernes Glasfasernetz und wir engagieren uns bei der regenerativen Stromerzeugung und Stromverteilung. Hast Du Lust, dich im Geschäftsbereich Glasfaser zu einem Experten in abwechslungsreichen Aufgabengebieten der IT und Elektronik zu entwickeln? Dann starte bei uns Deine Ausbildung ab 01.09.2025 zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) Das erwartet Dich: In der 3-jährigen Ausbildung lernst Du : Die Planung, Installation, Instandhaltung und Fehlerbehebung von IT-Systemen (Kommunikationsinfrastruktur und Geräte) Das relevante Fachwissen der Informations- und Kommunikationstechnik Die Konfiguration und den Betrieb diverser Systemtechniken (WDM, MPLS, GPON, XDSL, IP-Switching/Routing, Serverbetrieb) Installations- und Montagearbeiten der aktiven und passiven Komponenten Inbetriebnahme von Glasfaseranschlüssen im firmeneigenen Netz und beim Kunden Messungen eigenständig durchzuführen und auszuwerten Technische Unterlagen lesen und verstehen lernen Durchführung von Projekten und Dokumentation der Arbeit Überall dort, wo komplexe Computer- und Telekommunikationssysteme konfiguriert und gewartet werden, kommen IT-Systemelektroniker/-innen zum Einsatz. Das sollst Du mitbringen: Die mittlere Reife hast Du erfolgreich bestanden Du bist fasziniert von Computern und technischen Geräten und kannst Dich für Elektrotechnik begeistern Ein bereits absolviertes Praktikum im Bereich IT oder Elektrotechnik ist keine Voraussetzung aber von Vorteil Es macht Dir Spaß, Menschen bei ihren technischen Herausforderungen zu helfen; das dafür erforderliche Selbstbewusstsein und die nötige Proaktivität bringst Du mit Du arbeitest lösungsorientiert, bist neugierig und lernbereit Was Du von uns erwarten kannst: Eine interessante, praxisorientierte und qualifizierte Ausbildung mit einer Bezahlung nach TVAöD: - 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto - 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto - 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Übernahmemöglichkeit nach bestandener Abschlussprüfung Die Arbeit in einem engagierten und familiären Team Du suchst eine abwechslungsreiche, vielseitige und zukunftssichere Ausbildung? Du möchtest einen Beruf erlernen der Sinn und gleichzeitig auch Spaß macht? Du möchtest in einem technischen Beruf mit und für Menschen arbeiten? Klingt das für Dich nach Deinem zukünftigen Wunschberuf? Dann freuen wir uns sehr auf Deine Onlinebewerbung einschließlich Deiner letzten beiden Schulzeugnisse (Zwischen- und Jahres-/Abschlusszeugnis) bis zum 18.02.2025. Diese kannst Du auch gerne datenschutzkonform auf unserer Homepage hochladen. Für Rückfragen steht Dir unser Bereichsleiter Herr Futterknecht unter der Telefonnummer 08856 803-680 gerne zur Verfügung. Die Stadtwerke Penzberg fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität der Bewerbenden. Die Aufbewahrung der elektronischen Bewerbungsunterlagen erfolgt für sechs Monate. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen. Online-BewerbungDie Planung, Installation, Instandhaltung und Fehlerbehebung von IT-Systemen (Kommunikationsinfrastruktur und Geräte); das relevante Fachwissen der Informations- und Kommunikationstechnik; Messungen eigenständig durchzuführen und auszuwerten;...
Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Vermögensberater (m/w/d)

DAS MACHT DIE TÄTIGKEIT AUS:

Professionelle und ganzheitliche Beratung unserer vermögenden Privatkunden
Erarbeitung von individuellen, maßgeschneiderten Finanzlösungen
Entwicklung von Vermögensanlagekonzepten (incl. Immobilien) mit den Kunden
Aktive, vertriebsorientierte Kundenansprache inkl. Neukundenakquise
Interne Projektaufgaben

DAS BRINGEN SIE MIT:

Abgeschlossener Studiengang zum/zur Bankbetriebswirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
Einschlägige und fundierte Fachkenntnisse im privaten Kundengeschäft
Erfahrungen in der ganzheitlichen Beratung -idealerweise bereits von vermögenden Privatkunden-
Gute und nachhaltige Vertriebserfolge
Hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Erfolgsorientierung
Gute Kommunikations- und Verhandlungsstärke

GUT ZU WISSEN:

Wir arbeiten mit OSPlus und OSPlus_neo - Noch nie gehört? Macht nichts - wir begleiten Sie professionell bei der Einarbeitung.
WAS BIETET DIE SPARKASSE FREIBURG-NÖRDLICHER BREISGAU?

Tolle KollegInnen in der größten südbadischen Sparkasse mit einer Bilanzsumme von 8,2 Mrd. Euro
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem tollen Team
Hansefit, Jobrad und VAG Jobticket, usw.
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen
Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD-S
Möglichkeit zur mobilen Arbeit

WIE KÖNNEN SIE SICH BEWERBEN, WENN SIE INTERESSIERT SIND?

Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.

SIE HABEN NOCH FRAGEN? MELDEN SICH BEI UNS!

Britta Schweizer, Personalreferentin
Tel: 0761/215-1516, Mail: britta.schweizer@sparkasse-freiburg.de
Jetzt hier bewerben >

Favorit

Jobbeschreibung

Stellen Sie sich vor - wir haben einen Job! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen Kinderphysiotherapeuten (m/w/d) für unser Therapeutisches Team Referenznummer: W-2-321-24Ihre AufgabenSelbstständige Durchführung von Einzeltherapien im Schwerpunkt PädiatrieOptimale Betreuung und Behandlung der PatientenErstellung und Kontrolle der individuellen Therapiepläne sowie BefunderhebungErstellung von Dokumentation/Berichtwesen im Zusammenhang mit der TherapieIhr ProfilStaatlich anerkannte Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d), gern auch mit Studienabschluss Berufserfahrung im klinischen oder ambulanten Bereich und sehr gute fachliche QualifikationZusatzqualifikationen Vojta und Bobath für Kinder wünschenswertAusgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit den PatientenTeamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementGute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen wie MS Office Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungenUnser AngebotEin sicherer, unbefristeter Arbeitspl atz und die Mitarbeit in einem Team mit sehr gutem Zusammenhalt in angenehmer ArbeitsatmosphäreFlexible Arbeitszeitmodelle , auch die Anpassung an Kinderbetreuungszeiten ist möglichPlanungssicherheit durch Dienstplanerstellung drei Monate im VorausSehr gute interne und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform AMBOSS, auch von unterwegs und zu Hause ausKindertagesstätte am Klinikum WinnendenStrukturiertes, an die individuellen Voraussetzungen angepasstes Einarbeitungskonzept und kontinuierliche weiterführende Begleitung Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher AltersversorgungZahlreiche Mitarbeitervergünstigungen für Sport, Freizeit und Mobilität (Businessbike und Zuschuss zum VVS-Ticket)Moderne Mitarbeiterwohnungen für den Einstieg und Hilfe bei der Wohnungssuche vor OrtWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Torsten Kassens, Leitung Therapeutisches Team, unter der Telefonnummer 07195 591-38015 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Dithmarschen -- Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische Hilfen

Arbeiten beim Kreis Dithmarschen

  • Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen - Regionaler Sozialer Dienst
Wir sehen weiter – auch über den Tellerrand hinaus. Zufriedene Mitarbeitende leisten bessere Arbeit, sind selten krank und harmonisieren darüber hinaus auch noch das Betriebsklima. Besonders die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeitaktivitäten ist in den Fokus gerückt. Als moderner Arbeitgeber begrüßen wir diese Entwicklung und ermutigen unsere Mitarbeitenden, eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden durch z. B.

  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Elternzeit auch für Väter ist für uns eine Selbstverständlichkeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain), mobile Massage, Gesundheitstage)
  • Pflege von Angehörigen
  • Parken und Verkehrsanbindung
Das sind für uns keine Fremdwörter!
Der Kreis Dithmarschen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt – Regionaler Sozialer Dienst Mitte/Nord/Heide/Süd.

Wir suchen

Diplom-Sozialpädagoge*in (H/FH) Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH) Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation (siehe Profil)
Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen im Allgemeinen Sozialen Dienst aller Regionen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD), die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe, den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.

Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte

  • die Beratung bei der Ausübung der Personensorge und in Erziehungsfragen
  • Bedarfserhebung und Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Erziehung
  • Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
  • Durchführung von Inobhutnahmen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
Ihr Profil

  • Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in oder Diplom-Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagog*in
  • Teamfähigkeit
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Engagement und Eigeninitiative
  • Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
  • Beratungserfahrung
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Verantwortungsbereitschaft
  • EDV-Kenntnisse
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
  • Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen
Unser Angebot für Sie

  • ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsfeld
  • die Möglichkeit, den strukturellen und inhaltlichen Prozess der Regionalisierung und Sozialraumorientierung in einem engagierten Team mitzugestalten
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Fortbildungsmöglichkeit und Supervision
  • ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
  • ein engagiertes Team
  • ein freundliches Betriebsklima
  • flexible Arbeitszeiten
  • Telearbeit
  • ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
  • Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.

Jule Beeck

  • Fachdienst Innerer Service – Personal
  • 481 / 97-1914
Björn Tschritter

  • Fachdienstleitung
  • 481 / 97-1346
Der Landrat

  • Fachdienst Innerer Service
  • Stettiner Straße 30, 25746 Heide
www.dithmarschen.de

Favorit

Jobbeschreibung

JUL ist ein freier und gemeinnütziger Träger mit mehr als 30 Jahren Erfahrung. Über 1.000 JUL-Mitarbeiter*innen betreuen täglich über 4.400 Kinder und Erwachsenen in 66 Krippen, Kindergärten und Horten, in der Pflege, in der Akademie, bei der stationären Kinder- und Jugendhilfe sowie in sozialen Projekten in vier Bundesländern. Jugend Umwelt Leben steht dabei nicht nur für soziales Engagement, sondern vor allem für Vielfalt, Weltoffenheit und Chancengleichheit. Unsere Kinder suchen DICH als Erzieher*in und/oder Kinderpfleger*in (m/w/d) für unsere Kinderkrippe JULchen Allach sowie für unseren Kindergarten JULe Pasing FREU DICH auf einen unbefristeten Job in einem ausgezeichneten Unternehmen. Mach Dir die positive Arbeitsatmosphäre in motivierten Teams mit flachen Hierarchien zu eigen und betreue unsere Kleinen in modernen Neubaueinrichtungen mit großen Außenbereichen. GENIESSE die Wertschätzung und Anerkennung Deiner wertvollen Arbeit und freu Dich auf eine tarifliche Vergütung nach TVöD-SuE plus Zulagen und Jahressonderzahlung sowie Zuschüssen. ENTFALTE DEINE Kreativität und DEINE Fähigkeiten in der pädagogischen und konzeptionellen Arbeit. Qualität wird bei uns großgeschrieben und deshalb gestaltest Du die Entwicklung der Einrichtung und pädagogische Prozesse kontinuierlich mit. BEGLEITE unsere Kinder in ihrem Alltag und ihrer Entdeckung der Welt als staatlich anerkannte*r Erzieher*in und/oder Kinderpfleger*in (m/w/d). Du kannst Dich in Kinder und Eltern einfühlen, bist kreativ und fühlst Dich in Teams wie zuhause. Du weißt, dass man in diesem Job belastbar sein muss – deshalb bringt Dich auch selten etwas aus der Ruhe. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für Dich ganz wichtig. Und weil Du gern Neues entdeckst, möchtest Du Dich persönlich und fachlich weiterentwickeln! Dann bist Du bei JUL genau richtig. Wir freuen uns auf Dich! Deine Aufgaben Du bildest, förderst und betreust unsere Kinder gemäß BEP Gemeinsam mit Deinen Teamkolleg*innen setzt Du die pädagogische Konzeption um und entwickelst diese weiter Du sorgst für eine aktive Gestaltung des Einrichtungsalltags durch unsere gemeinschaftliche Arbeitsweise Durch Deinen kreativen Input entwickelst und planst Du altersgerechte Aktivitäten sowie wertvolle pädagogische Angebote und setzt diese um, z.B. durch die Auswahl und Beschaffung von Spiel- und Lernmaterialien Du baust eine gemeinsame Bildungspartnerschaft mit den Eltern auf Dein Profil Du bist staatlich anerkannte*r Erzieher*in (m/w/d), Kinderpfleger*in (m/w/d), Sozialpädagog*in (m/w/d), Kindheitspädagog*in (m/w/d) oder befindest Dich in einer entsprechenden Ausbildung (SEJ, PiA oder Anerkennungsjahr) Ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Eltern ist für Dich selbstverständlich Teamfähigkeit und Kreativität gehören zu Deinen Stärken Selbst in den schwierigsten Situationen behältst Du einen klaren Kopf Du bist kommunikativ, zuverlässig und äußerst verantwortungsbewusst Du hast Interesse daran, Dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln Deine Vorteile bei JUL Münchenzulage Arbeitsmarktzulage (als pädagogische Fachkraft [m/w/d]) Jahressonderzahlung Jährliches LOB (Leistungsorientierte Bezahlung) Betriebliche Altersvorsorge Auf Wunsch vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.) Gute Fortbildungsangebote (intern wie extern) Zuschuss zur MVV-Jahreskarte BEWIRB DICH am besten über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail: t.hansen@jul-Verwaltung.de. Wenn Du weitere Informationen benötigst, findest Du diese unter folgendem Link: https://www.kitas-in-muenchen.de/ oder in diesem Video: https://www.youtube.com/. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug. JUL gemeinnützige GmbH Bereichsleiter: Tim Hansen Sigmund-Riefler-Bogen 10 81829 München www.jul-kita.deDu bildest, förderst und betreust unsere Kinder gemäß BEP; gemeinsam mit Deinen Teamkolleg/innen setzt Du die pädagogische Konzeption um und entwickelst diese weiter; Du baust eine gemeinsame Bildungspartnerschaft mit den Eltern auf;...
Favorit

Jobbeschreibung

Deine Ausbildung bei der DFS

Die folgenden Punkte treffen alle auf dich zu...?

  • Du hast Deine Allgemeine Hochschulreife (Abitur) erworben oder bist kurz vor dem Abschluss. Alternativ hast Du einen Bachelor-Abschluss.
  • Du bist nicht älter als 24 Jahre zum Zeitpunkt der Bewerbung.
  • Du kannst Dich sicher in Deutsch und Englisch verständigen und hast das Sprachniveau C1 in beiden Sprachen
....dann könntest du für unsere Ausbildung zum Fluglotsen genau die richtige Person sein!











Wir suchen ganzjährig Auszubildende zum Fluglotsen in Vollzeit (w/m/d).

Für einen reibungslosen Flugverkehr in und über Deutschland braucht es Profis, die den Überblick behalten. Unsere Lotsinnen und Lotsen sitzen entweder im Tower an einem der 15 internationalen Flughäfen oder in einer der vier Kontrollzentralen. Dort sorgen sie im direkten Austausch mit den Pilotinnen und Piloten dafür, dass die Flugzeuge sicher starten und landen und dass sie in der Luft immer ausreichend Abstand zueinander haben. Auch wenn die Pilotin oder der Pilot die Maschine steuert auf Deine Anweisungen per Sprechfunk, z. B. bei Kurs- und Höhenvorgaben, kommt es an.


Deine Aufgaben

Du startest Deine Ausbildung an unserer Flugsicherungsakademie in Langen (bei Frankfurt am Main). Hier erlernst Du praxisnah alle Grundlagen und tiefes Fachwissen für Ihren Karriereweg zum Fluglotsen.

 

Training an der Akademie: Theorie- und Simulationsausbildung (Initial Training, 12 15 Monate)

Navigationslehre & Meteorologie

Flugzeugtypenkunde & Luftrecht

Sprechfunkverfahren & Luftfahrt-Englisch

Simulator-Training ab dem dritten Ausbildungsmonat

 

Training im Live-Traffic: Praktische Ausbildung / Training on the job (Unit Training, 12 18 Monate) Mit dem Start Deiner praktischen Ausbildung geht es für Dich an Deinen späteren Arbeitsplatz in eine Kontrollzentrale oder in einen Tower. Ab sofort setzt Du das Erlernte unter Aufsicht Deines Coaches im Live-Traffic um.

Lotsen von Luftfahrtzeugen und Kontrollieren der Flugbewegungen im direkten Kontakt mit den Piloten.

Sukzessive Erweiterung der Kompetenzen mit dem Erwerb der letzten Lotsenlizenz darfst Du dann vollkommen eigenverantwortlich in Deinem Zuständigkeitsbereich als Fluglotse arbeiten.


Deine Benefits

Großer praktischer Ausbildungsanteil, erste Übungen im Simulator bereits nach wenigen Monaten

Nur 1,5 Jahren nach Ausbildungsstart geht es im Training-on-the-job in den Live-Traffic

Hohe gesellschaftliche Verantwortung von Anfang an

Gelebter Teamgeist zwischen den Auszubildenden und ihren Ausbildern aus der Praxis

Sehr gutes Gehalt vom ersten Tag - alle Ausbildungskosten übernimmt die DFS

Eine sichere Perspektive für Dein ganzes Berufsleben, wir bilden dich aus, um dich zu übernehmen

Betriebssport und Fitnessstudio, Fußball-Kunstrasenplatz mit Flutlicht, Grillplatz, Kicker- und Billardtisch am Ausbildungscampus Langen mit eigener S-Bahn-Station

Erholung durch verpflichtende Pausen während der Arbeitszeit, regelmäßig mehrwöchige bezahlte Kuren und eine überdurchschnittliche Anzahl an Urlaubstagen

Eine betriebliche Altersversorgung, den Maximalbetrag für Vermögenswirksame Leistungen und günstige Gruppentarife für Kranken-, Auto-, Unfall- und Pflegeversicherung

Unterstützung bei der Wohnungssuche im Rhein-Main-Gebiet 


Das zeichnet Dich aus

  • Du hast Deine Allgemeine Hochschulreife (Abitur) erworben oder bist kurz vor dem Abschluss. Alternativ hast Du einen Bachelor-Abschluss.
  • Du bist nicht älter als 24 Jahre zum Zeitpunkt der Bewerbung.
  • Du kannst Dich sicher in Deutsch und Englisch verständigen.

Fragen zur Bewerbung

Wir beantworten gerne deine Anfragen zur Ausbildung und Bewerbung, melde dich bei unserem Team Bewerbermanagement oder schreib uns deine Fragen per Whats-App!



Telefon: +49 (0)6103 707-5155



Whats-App: 0162 2541843



Oder komm einfach am 17.05.2025 zu unserem DFS Recruiting Day auf dem Campus in Langen und stell deine Fragen an die Spezialistinnen und Spezialisten vor Ort.

Zur Anmeldung und für nähere Informationen hier entlang:




Favorit

Jobbeschreibung

Unterfordert als IT-Expert:in im Freundeskreis? Willkommen bei uns.Software-Entwicklung oder Systembetrieb - als IT-Spezialist:in erwarten dich bei uns immer neue Herausforderungen, denn unser Fachgebiet - aufgeteilt in verschiedene Bereiche - entwickelt sich fast täglich weiter. Unser Bereich Digitale Services versteht sich hierbei als Bindeglied zwischen Versicherungswelt und digitaler Technik. Unsere - und vielleicht bald deine - Aufgabe: die Transformation der HUK-COBURG vom Versicherungsunternehmen zum digitalen Partner in den Ökosystemen »Mobilität«, »Zuhause« und »Gesundheit«.

IT-Spezialist:in Inputmanagement

Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet

Darauf kannst du dich freuen

Konzeption, Entwicklung, Integration, Konfiguration und Bereitstellung von Komponenten und Algorithmen für eine Aufbereitung, Standardisierung, Klassifikation und Datenextraktion im Zuge der Verarbeitung von eingehenden Dokumenten
Implementierung, Bereitstellung, Weiterentwicklung, Customizing und Pflege von Modulen zur Klassifikation und Datenextraktion
Entwicklung von Schnittstellen für die Kommunikation und den Datenaustausch zwischen existierenden Anwendungen und Systemen
Second-Level-Support für die Komponenten und deren Verarbeitung
Erstellung von Reports, Statistiken und Datenbankauswertungen
Beratung der Fachabteilung bei der fachlichen Analyse und Entwicklung von Lösungsansätzen bzw. bei der Wiederverwendung von Anwendungen und Services und Unterstützung bei der Umsetzung und Bereitstellung der Lösungsansätze
Dokumentation, Pflege, Wartung und Unterstützung bei der Sicherstellung des laufenden Betriebes der Services und Anwendungen

Dein Profil

Ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eines vergleichbaren Studienganges und/oder eine mehrjährige Tätigkeit im oben genannten Aufgabengebiet
Sehr gute Kenntnisse in der Entwicklung mit einer objektorientierten Programmiersprache wie z. B Java, C# oder C++ und entsprechende Programmierkenntnisse aus der bisherigen praktischen Tätigkeit

Kenntnisse im Umfeld KI und Erfahrungen bei der bisherigen praktischen Tätigkeit beim Anlernen von KI-Netzwerken von Vorteil
Analytisches Denk- und Abstraktionsvermögen beim selbstständigen Einarbeiten in die Technologie und Sachverhalte des Anwendungsumfeldes
Bereitschaft zur Teamarbeit und eigenverantwortliches Arbeiten
Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Kreativität bei der Erarbeitung neuer Lösungen
Service- und kundenorientiertes Denken und Handeln

Unsere Benefits

Arbeitgeberzuschüsse
Dein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.

Weiterentwicklung
Erreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.

Flexibilität
Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!

Work-Life-Balance
Arbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.

Beruf & Familie
Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.

Gesundheit & Wohlbefinden
Geht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.

Mitarbeitendenberatung
Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.

Du bist das Wir
Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.

Altersvorsorge
Heute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.

Dienstfahrrad
Radeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich jetzt!
HIER BEWERBEN
Bei Fragen hilft gerne Uta Orlamünde, Telefon: +49 9561 96-13236 , karriere@huk-coburg.de

Hallo, lass uns WIR sagen!

Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.

HUK-COBURG

Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg
Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg
www.huk.de

HUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png

2025-02-28T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2024-12-15
Coburg 96450 Bahnhofsplatz 1

50.26364960000001 10.9588634

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung 08/2025

Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht für die Freie Ganztagsschule LEONARDO Jena ab sofort Lehrer*innen für die Fächer Mathematik und Informatik.

Wer sind wir?

An unserer „Freien Ganztagsschule LEONARDO - Gemeinschaftsschule“ lernen ca. 230 Schüler*innen in kleinen Klassenstärken von ca. 18 - 20 Lernenden. Effektives Lernen wird durch einen bewusst gestalteten Tagesablauf ermöglicht, der Zeit lässt für individuelle Beratung (das Lernen lernen) und Hilfe bei Lernschwierigkeiten. So wird erfolgreiches Lernen durch individuelles Lerntempo möglich. LEONARDO ist eine gebundene Ganztagsschule von 08:00 - 15:45 Uhr, d. h. weitgehend ohne Hausaufgaben. Stattdessen kann unter Anleitung der Fachlehrer gelernt und geübt werden. Thüringer Lehrpläne als Arbeitsgrundlage sichern staatlich anerkannte Abschlüsse.

Das sind Ihre Kernaufgaben:

  • Mathematikunterricht in den Klassen 5 bis 12
  • Informatikunterricht in den Klassen 5 bis 12
Das bringen Sie mit:

  • mind. 1. Staatsexamen für Lehramt - Regelschule oder Gymnasium
  • Innovationsbereitschaft, Ideenvielfalt und Engagement
  • Begeisterung für reformpädagogische Konzepte
  • Reflexionsbereitschaft
  • Verschwiegenheit und Loyalität
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Identifikation mit den Zielen der AWO
  • Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Engagement runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen:

  • eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag in Anlehnung an den TV-L und Ihren persönlichen Voaraussetzungen
  • 30 Tage wohlverdienten Erholungsurlaub
  • ein innovatives und engagiertes Team
  • flache Hierarchien
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Verband mit sozialer Verantwortung
  • zahlreiche interne und externe Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie AWO Fahrrad-Leasing
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bewerben Sie sich ganz einfach direkt über unser Portal auf der Homepage und bleiben Sie in direkter Verbindung mit uns. Bitte hier klicken!

Oder senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer per E-Mail an:

bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de

oder per Post an:

AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.
Soproner Str. 1b
99427 Weimar

Bei Rückfragen können Sie uns gern auch telefonisch kontaktieren:

Recruiting - Frau Althoff
+49 3643 2499 664

Favorit

Jobbeschreibung

"GENERATIONEN EINE BERUFLICHE UND PERSÖNLICHE PERSPEKTIVE BIETEN." Faruk Y.: Medizinischer Fachangestellter Teamleitung Medizinische:r Fachangestelte:r (MFA) (all genders) in der Blutspende der Transfusionsmedizin Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Zentrum für Diagnostik Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Hilf mit, anderen zu helfen – komme zu den Blutsgeschwistern ins UKE. Spitzenmedizin braucht Menschlichkeit – im UKE werden im Jahr mehr als 50.000 Blut- und Plasmaspenden benötigt. Unser Team in der Blutspende sorgt dafür, dass die Operationssäle nicht still stehen, die Notaufnahme stets helfen kann und unsere Patient:innen im UKE die Blutprodukte erhalten, die sie benötigen. Wir suchen eine tatkräftige Teamleitung – gerne im Tandem - die für ca. 20 Medizinische Fachangestellte zuständig ist. Wenn du Lust auf spannende Aufgaben hast und in einem motivierten Team arbeiten willst, dann bist du bei uns genau richtig! Du wirst mit gesunden Spendern arbeiten, die freiwillig und gerne zu uns kommen, um Blut zu spenden. Bei uns herrscht eine gute Atmosphäre und wir freuen uns darauf, gemeinsam etwas zu bewegen. Personalführung und -entwicklung, insbesondere für die Berufsgruppe MFA; dazu gehört auch die Durchführung von Mitarbeiter:innenjahresgesprächen Dienst- und Urlaubsplanung in Zusammenarbeit mit den Institutsleitenden MTL und anderen Teamleitungen Durchführung von arbeitsplatzbezogenen Einarbeitungen und Schulungsmaßnahmen Mitarbeit in der Blutspende: Betreuung gesunder Blutspender:innen vor, während und nach der Blut-, Plasma sowie der Thrombozytenspende, Durchführung von Armvenenpunktionen und selbstständige Bedienung von Zellseparatoren, Aufnahme und Pflege von Spenderdaten sowie Terminplanung und –koordination Umsetzung der vereinbarten Institutsziele Zusammenarbeit mit angrenzenden Berufsgruppen Du möchtest das Team schon mal kennenlernen? Dann klick in unsere jukebox und schaue dir den Bereich der Transfusionsmedizin - Blutspendedienst an. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten. Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in Blutspendeeinrichtungen Über eine abgeschlossene Fort- und Weiterbildung zur Leitung oder vergleichbare Führungsqualifikation die Bereitschaft, die Qualifikation zeitnah zu erwerben Idealerweise Erfahrung in einer Leitungsfunktion in einem größeren Team Bereitschaft zur geregelten Schichtarbeit von montags bis freitags Sehr gute Planungs- und Organisationskompetenzen Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein Hohe soziale und kommunikative Führungsstärke Fähigkeit, Prozesse & Arbeitsabläufe gemeinsam mit dem Team zu optimieren und zu gestalten Das bieten wir Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 10. März 2025. Kontakt zum Fachbereich Frau Rita Herbrand +49 (0) 40 7410 - 54551 Kontakt zum Recruiting Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren

Favorit

Jobbeschreibung

Mit rund 360 Mitarbeitern bietet die Landesbaudirektion Bayern vielseitige Tätigkeitsbereiche und attraktive Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. An den Standorten München, Nürnberg, Vilshofen oder Ebern suchen wir Sie für das Referat 54 „Tunnel und Tunnelausstattung“ als Bauingenieur / Ingenieurgeologe (w/m/d) Kennung 202502II für die Planung und bauliche Realisierung von Tunnelbauwerken. Ihre Aufgaben: Projektmanagement: Planung, Ausschreibung, Vergabe und bauvertragliche Abwicklung von bergmännischen Tunnelbaumaßnahmen für den Straßenverkehr Verwendung der BIM-Methodik Enge Zusammenarbeit und Steuerung der beauftragten Ingenieurbüros, der Sach- und Prüfsachverständigen Termin- und Kostenkontrolle bei laufenden Projekten Technische und vertragliche Prüfung, Mitwirken bei der Planfreigabe Fachtechnische Stellungnahmen und Wirtschaftlichkeitsprüfungen Ihre Voraussetzungen: Abgeschlossenes Studium (Diplom [Univ.], M. Sc., M. Eng.) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Ingenieurgeologie bzw. vergleichbarer Studienabschluss Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe, Lösungskompetenz, Verhandlungsgeschick Kooperations- und Teamfähigkeit Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (Niveau C1 nach CEFR) Gute bis sehr gute EDV-Kenntnisse Unser Angebot: Gemeinsam mit einem engagierten, interdisziplinären Team setzen Sie sich für Tunnelbauprojekte im Zuge von Bundes- und Staatsstraßen im Freistaat Bayern ein und nehmen aktiv an der Digitalisierung sämtlicher Planungs-, Bau- und Betriebsprozesse teil. Ihre berufliche Weiterentwicklung unterstützen wir durch maßgeschneiderte Fortbildungsangebote. Die Bezahlung richtet sich nach dem TV-L abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung und beinhaltet die Möglicheit für Zulagen. Modern gestaltete Büroräume und eine leistungsfähige EDV-Ausstattung sind dabei Basis für agiles und flexibles Arbeiten. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine gesunde Work-Life-Balance, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und ein spannendes Tätigkeitsfeld erwarten Sie. Verstärken Sie unser Team durch Ihre Mitarbeit. Hinweise: Die Stelle ist für die Einstellung von schwerbehinderten Personen geeignet, die bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden. Wir legen zudem besonderen Wert auf die Gleichstellung von Frauen und Männern und ermutigen Frauen daher ausdrücklich zur Bewerbung. Hierzu verweisen wir auf den Art. 18 Abs. 3 Satz 3 BayGlG. Die Stelle ist teilzeitfähig. Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten werden die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung beachtet. Auskünfte erteilt: Herr Sieber (Tel. 09531 3360-620) bzw. für fachliche Fragen Herr Zeindl (Tel. 089 558918-540) Ihre Bewerbung: Bei Interesse an dieser abwechslungsreichen Stelle freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das Portal www.Interamt.de unter Angabe der Stellen-ID 1245875. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.Projektmanagement: Planung, Ausschreibung, Vergabe und bauvertragliche Abwicklung von bergmännischen Tunnelbaumaßnahmen für den Straßenverkehr; Verwendung der BIM-Methodik;...
Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Unser Team Signaltechnik braucht Verstärkung! Daher suchen wir eine*n Elektroniker*in oder Mechatroniker*in In unserem Team Signaltechnik hast du als Elektroniker*in oder Mechatroniker*in die wichtige Aufgabe, die Sicherheit und Funktionalität unserer signaltechnischen Anlagen zu gewährleisten, um einen zuverlässigen und pünktlichen Betrieb unserer Straßenbahnen sicherzustellen. DAS SIND DEINE AUFGABEN: Du gehörst zu einem Team von 19 höchstspezialisierten Mitarbeitenden, das das gemeinsame Ziel verfolgt, einen sicheren Betrieb der Stadt- und U-Bahnen der BOGESTRA und damit die sichere Beförderung von über 100 Millionen Fahrgästen im Jahr zu gewährleisten. Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Installation, Wartung, Entstörung und Instandsetzung von zug- und signaltechnischen Anlagen. DAS SIND DEINE KOMPETENZEN: Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, z.B. Elektroniker*in oder Mechatroniker*in oder langjährige Berufserfahrung. Weiterhin hast du gute Kenntnisse im Bereich der Elektronik. Hiermit kannst du punkten oder bist bereit, diese Kenntnisse mit unserer Unterstützung innerbetrieblich zu erwerben: Kenntnisse im Bereich Zugsicherungstechnik Kenntnisse im Bereich Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung Kenntnisse in Netzwerk- und Rechnertechnik Fahrerlaubnis der Klasse C1 Wir haben das Ziel, dir mithilfe interner Qualifizierungsmaßnahmen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Zugsicherungstechnik, Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung zu vermitteln. Während der Qualifizierung wirst du von einem starken Team unterstützt und bereits praktisch eingesetzt. Durch gezielte Schulungen und praktische Erfahrungen möchten wir dir die Möglichkeit geben, dich in der Signaltechnik umfassend einzuarbeiten und deine Kompetenzen bis zum Erwerb der Zugsicherungs-A-Personal Qualifikation (gemäß VDV 352) weiterzuentwickeln. Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du bildest dich gerne weiter und hast ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein. Du zeichnest dich durch Teamfähigkeit und Flexibilität aus. Eine strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich. Die Übernahme einer Rufbereitschaft stellt für dich kein Problem dar. DAS BIETEN WIR DIR: sinnstiftende Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert regelmäßige Feedback- und Orientierungsgespräche Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung des Arbeitsplatzes Weiterbildungs- und -entwicklungs-möglichkeiten Möglichkeiten einer bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf Arbeit im Team für ein gemeinsames Ziel Gleichbehandlung und Diversität faire Bezahlung nach Tarifvertrag zzgl. Jahressonderzahlungen tarifvertraglich geregelte 39h-Woche Arbeit nach Dienstplan in Wechselschicht (3 Wochen Früh - 1 Woche Mittagsschicht) 30 Tage Urlaub + 3 Entlastungstage sowie die Möglichkeit, weitere Urlaubstage dazuzuerwerben attraktives Fahrradleasing kostenloses Deutschlandticket Rabatte für Fitnessstudios sowie verschiedene Gesundheitsangebote sehr gute arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge/Betriebsrente Nach Abschluss der Einarbeitung und Erfüllung der Anforderungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 7 gemäß TV-N NW zzgl. Rufbereitschafts- und Schichtzulage. WIE DU DICH BEWERBEN KANNST Bewerbungen nehmen wir der Umwelt zuliebe bevorzugt online entgegen. Mit Klick auf einen der "bewerben"-Buttons kannst du bequem deine Unterlagen digital an uns übermitteln. Die Bewerbungsfrist endet am 18.02.2025. HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! KONTAKT Mache dir einen Eindruck von uns auf www.bogestra.de. Bei fachlichen Fragen wende dich gerne an Martin Piekatz. Fragen zu dem Bewerbungsverfahren beantwortet dir Katrin Pietsch oder Kirsten Schröder.

Favorit

Jobbeschreibung

Im Schwarzwald, in einer einzigartigen Naturlandschaft, arbeiten wir an der Hochschule Furtwangen wissenschaftlich und angewandt mit starken Unternehmen zusammen. Wir sind die höchstgelegene und eine der traditionsreichsten Hochschulen Deutschlands, 1850 als erste staatliche Uhrenmacherschule gegründet. Zeit ist unsere Leidenschaft, die beste Zeit für unsere Gegenwart und unsere Zukunft. Wir leben Erfindergeist und Qualität, Neugierde und Verantwortung. Und bei uns zählen Weitblick und Zusammenhalt. Wir verbinden den Schwarzwald und die Welt, ganz besonders in den Themen Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien und Gesundheit. Unsere Gemeinschaft besteht aus rund 5.000 Studierenden, über 450 Beschäftigten und über 190 Professorinnen und Professoren an den drei Standorten Furtwangen, Villingen-Schwenningen und Tuttlingen sowie dem Studienzentrum in Freiburg und dem Forschungszentrum in Rottweil. Wir sind Vieles und wir sind eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.An der Hochschule Furtwangen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Zentrum für Lehren und Lernen eine Stelle als
Multitalent in der Verwaltung (m / w / d)

im Projekt "Bländed Learning"

zu besetzen.
Die Stelle ist bis zum 31.12.2029 befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,75 Stunden (50 %). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe E 8 TV-L. Dienstort ist Furtwangen. Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben an den anderen Standorten wird erwartet.
Du bist ein echtes Multitalent im Büro und behältst gerne den Überblick? Perfekt! Im Projekt THE BLÄNDED Learning bist Du die zentrale Anlaufstelle, die alles am Laufen hält. In diesem Projekt arbeiten wir - gefördert vom Land Baden-Württemberg - an flexiblen Studiengängen, innovativen Studienmodellen und gestalten gemeinsam Hochschule von morgen.

Ihre Aufgaben sind vor allem:
Organisation mit Herz und Struktur: Ob Verwaltung, digitale Ablage oder Koordination von Präsenz- und Online-Terminen - bei Dir ist alles bestens aufgehoben und jederzeit strukturiert.
Erreichbarkeit und Betreuung: Du kümmerst Dich um eingehende Anrufe und E-Mails. Du hast immer ein offenes Ohr auch für unsere Studierenden und Studieninteressierten, gibst allgemeine Auskünfte und leitest Anfragen an die zuständigen Stellen weiter.
Strukturierte Unterstützung unseres Teams: Mit einem Auge fürs Detail pflegst Du unsere OnlineAblage, bereitest Dokumente vor, unterstützt bei Beschaffungen, Hilfskraftverträgen und hilfst bei der Abrechnung und Budgetverwaltung.
Event- und Messeplanung: Ob Präsenz-Meetings, digitale Besprechungen, Online-Workshops oder Messen - unterstützt bei der Planung, sorgst für einen reibungslosen Ablauf und denkst an alles, was für eine erfolgreiche Veranstaltung notwendig ist.
Qualität im Blick: Deine Unterstützung bei der Sammlung und Analyse von Kennzahlen und bei der Berichtserstellung hilft, das Projekt stetig zu verbessern.

Was Sie einbringen:
Du bist freundlich, organisiert und liebst es, wenn alles rund läuft? Du hast Spaß daran, Dinge in die Hand zu nehmen und dabei mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun zu haben? Dann bist Du bei uns genau richtig! Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Digitalisierung ist für Dich kein Fremdwort, sondern eine willkommene Unterstützung im Arbeitsalltag und Du probierst Technologien neugierig und offen aus. Du kennst Dich mit Organisations- und Verwaltungsabläufen, Beschaffungs-, Rechnungs- und Personalwesen, Büroorganisation und -technik sowie mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen gut aus und der Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen gehört für Dich zum Alltagsgeschäft. Idealweise hast Du bereits berufliche Erfahrungen im Hochschulkontext gesammelt.

Was wir Ihnen bieten:
Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen.
Wir bieten Dir eine Tätigkeit in einem spannenden und wegweisenden Projekt, in dem kein Tag wie der andere ist und in dem Du viel Gestaltungsspielraum hast. Bei uns arbeitest Du im Team - strukturiert, organisiert und kreativ. Dich erwarten großartige Kolleginnen und Kollegen, flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und selbstverständlich alle üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes: bspw. ein Zuschuss zur Nutzung des ÖPNV, vergünstigte Konditionen im Fitnessstudio in Furtwangen, zahlreiche Gesundheitsangebote, JobRad, spannende Weiterbildungsmöglichkeiten und vieles mehr.
Die Hochschule Furtwangen steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordern deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Informationen zur Hochschule erhalten Sie im Internet unter www.hs-furtwangen.de . Nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erteilt Melanie Wittmann, telefonisch unter 07723-9202690 oder per E-Mail unter melanie.wittmann@hs-furtwangen.de .

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter jobs.hs-furtwangen.de bis spätestens 02.02.2025, Kennziffer 2024-163-VW-D einreichen.

Favorit

Jobbeschreibung

Lust auf Veränderung? Bewerben Sie sich jetzt als Lehrer (w/m/d) für eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle in Neukirchen-Vluyn und werden Sie Teil unseres Teams:

Die Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Schwerpunkten „emotionale und soziale Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bereich Grundschule, Hauptschule und Berufskolleg.

Hier finden Schülerinnen und Schüler durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen neue Orientierung und Entfaltungsmöglichkeiten.

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Individueller Unterricht: Förderung in kleinen, jahrgangsgemischten Klassen mit individuellen Lernkonzepten.
  • Team-Teaching: Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in den Bereichen „emotionale und soziale Entwicklung“ und/oder „Lernen“.
  • Projekte und kreative Lerneinheiten: Planung und Durchführung spannender Projekte und Unterrichtseinheiten.
  • Moderner Arbeitsplatz: Nutzung von Dienstlaptops, Schulservern, WLAN und digitalen Boards für Unterrichtsvorbereitung und Berichterstellung.
  • Elternarbeit: Kommunikation mit Eltern durch ein zur Verfügung gestelltes Diensthandy.

Das ist uns wichtig:

  • Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik oder ein Lehramt für eine andere Schulform inkl. Referendariat.
  • Alternativ: Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg möglich) oder ein laufendes Studium der Sonderpädagogik.
  • Erfahrung: Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
  • Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Attraktive Anstellung: Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden), ansonsten eine Angestelltenstelle nach TV-L, evtl. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
  • Teamarbeit: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team aus sozialpädagogischen, sonderpädagogischen und therapeutischen Fachkräften mit geringer Fluktuation.
  • Moderne Ausstattung: Top-ausgestattete Arbeitsumgebung für effektives und kreatives Arbeiten.
  • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.

Ihre Fragen beantwortet gerne:

Christina Knapstein, Schulleitung, 01515-3816735
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.

Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule!

Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!


Favorit

Jobbeschreibung

Bewirb dich jetzt als

Erzieher*in (m/w/d) für unsere Naturgruppe

www.caritaslandshut.de/stellenmarkt

Du suchst eine kleine und besondere Einrichtung in der Natur, die deinem Freiheitsdrang gerecht wird? Dann komm in unseren Bauwagen!

Deine Aufgaben als Gruppenleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (min. 35 Std./Wo.)

  • Du leitest deine eigene Kindergruppe in Zusammenarbeit mit deinen Kolleg*innen.
  • Du arbeitest situationsorientiert, modern und inklusiv.
  • Im Team entwickelst Du das pädagogische Konzept weiter.
  • Du förderst selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln der Kinder und pflegst eine engagierte Erziehungspartnerschaft zu den
  • Eltern.
Unser Angebot

  • Tarifliche Vergütung nach AVR – Caritas / Anlage 33
  • Betriebliche Altersvorsorge und private Krankenzusatzversicherung
  • 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + Heiligabend und Silvester frei
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsprogramme in unserer eigenen Bildungsakademie oder bei anderen Bildungsträgern
  • Aktive Unterstützung im Alltag durch das Kita-Referat und die Fachberatung
  • Jobrad
Das wünschen wir uns

  • Du bist gerne bei Wind- und Wetter draußen unterwegs und möchtest die Kinder für ganzheitliche Erfahrungen in der Natur begeistern.
  • Du hast eine pädagogisch fundierte Ausbildung, sehr gutes Fachwissen und idealerweise Praxiserfahrung.
  • Du packst gerne mit an und möchtest etwas bewegen.
  • Du arbeitest voller Begeisterung mit Kindern und verfügst über großes Einfühlungsvermögen.
  • Lebenslanges Lernen ist für Dich eine Selbstverständlichkeit.
Du möchtest uns kennenlernen?

Schick Deine Bewerbung (Lebenslauf und kurzes Anschreiben) bitte an:

Caritas Bildungsakademie Landshut
Maybachstraße 8
84030 Landshut

Tobias Kuchler
0871/965 95 200
bewerbung[AT]caritas-bildungsakademie.de
www.caritaslandshut.de

Favorit

Jobbeschreibung


In deiner Ausbildung zur Service- und Beratungsexpertin oder zum Service- und Beratungsexperten legst du deinen Schwerpunkt auf die individuelle und telefonische Beratung unserer Kundinnen und Kunden. Dabei hast du die Antworten auf die vielfältigen versicherungsrechtlichen Fragestellungen und bist überzeugend, wenn es um die Leistungen der Techniker Krankenkasse geht. Du bist die Vertrauensperson unserer Versicherten und sorgst bei diesen kontinuierlich für einen optimalen Versicherungsschutz. Spaß an Kommunikation und Beratung sind Schlüsselelemente deiner Tätigkeit und tragen zu einer starken Bindung unserer Kundinnen und Kunden an die TK bei.


Wir wünschen uns...

  • dass du das (Fach-)Abitur oder einen guten bis sehr guten Mittleren Schulabschluss bereits mitbringst oder demnächst in der Tasche hast,
  • engagierte Azubis, die sich für die Kommunikation mit den modernsten Medien begeistern und Interesse am Gesundheitswesen und an kaufmännischen Zusammenhängen haben,
  • freundliche, aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten, deren Herz für erstklassigen Kundenservice und eine gute Sache schlägt.



Du möchtest...

  • erlernen, wie man Kundinnen und Kunden am Telefon mit Leidenschaft in allen Fragen rund um die Gesundheit individuell und kompetent berät,
  • unsere Kundinnen und Kunden erfolgreich bei der Einführung neuer Online-Prozesse unterstützen und erste Ansprechperson auf allen Kommunikationswegen sein,
  • eigenverantwortlich und selbstständig Leistungsanträge bearbeiten,
  • erfahren, wie das Gesundheitswesen und die Sozialversicherung funktionieren,
  • wissen, welche kaufmännischen Geschäftsprozesse sich hinter alldem verbergen,
  • in mehreren Praktika beweisen, dass du nicht nur die Theorie drauf hast, sondern auch die Praxis.

Deine Benefits bei der TK

  • Die Work-Life Balance bei uns stimmt: du arbeitest 35,5 Stunden/Woche und hast dabei flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr.
  • Wir bieten dir eine faire Bezahlung, von Anfang an: 1. Jahr: 1.450 Euro, 2. Jahr: 1.575 Euro, 3. Jahr: 1.700 Euro.
  • Du kannst auch im Home-Office arbeiten - das variiert je nach Ausbildungsdauer und Praxiserfahrung.
  • Du hast 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage.
  • Wir zahlen dir ein Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Du erhältst Zuschüsse zum Deutschlandjobticket, wodurch das Ticket für dich nur noch 34,30 Euro statt 49,- Euro kostet.
  • Du hast deine feste Ansprechperson während deiner Ausbildung und nutzt zum Lernen dein eigenes, mobiles Endgerät.
  • Mit unserem Betriebssport hältst du dich fit.
  • Werde Teil unseres Azubi-Netzwerks und lass dich vom tollen Teamgeist in der TK begeistern.
  • Du hast Top-Chancen auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach der Ausbildung (die Übernahmequote liegt bei 95%) - dein Brutto-Einstiegsgehalt liegt dann bei mindestens 3.530 Euro.



Über uns

Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!


Favorit

Jobbeschreibung

Die Fakultät Humanwissenschaften und Theologie an der Technischen Universität Dortmund möchte zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle besetzen:Juniorprofessur (W1) mit Tenure Track auf W3 Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Systematische Theologie (Dogmatik)
Die Professur soll den Bereich der systematischen Theologie mit einem Schwerpunkt in der Dogmatik in Forschung und Lehre vertreten.

Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter: service.tu-dortmund.de/professuren

Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 12.03.2025 über unser Bewerbungsportal ein.

Hinweise zum Bewerbungsprozess und zur Erstellung der Bewerbungsunterlagen finden Sie hier: Berufung.tu-dortmund.de/bewerbung

Fragen beantwortet Ihnen die Dekanin
der Fakultät Humanwissenschaften und Theologie
Frau Univ.-Prof.'in Dr. Claudia Gärtner
Tel.: 0231 755-2556
E-Mail: claudia.gaertner@tu-dortmund.de

Favorit

Jobbeschreibung

Mit positiver EnergieIhre Zukunft bei der STAWAG
Wir sind mehr als Versorger. Mit kompetentem Service und innovativen Produkten, die sich an den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden orientieren, sind wir Partner und Problemlöser. Die STAWAG - Stadt und Städteregionswerke Aachen AG, ist ein Rundumversorger für Strom, Gas, Wärme, Wasser und Vieles mehr. Wir wachsen stetig und suchen neue Kolleg:innen, denen eine nachhaltige Zukunft ebenso am Herzen liegt, wie uns.
Zur Verstärkung unseres Teams im zentralen Controlling am Standort Aachen suchen wir Sie als
Senior Controller:in (m/w/d)
Vollzeit 38,0 Std./Woche || unbefristet || ab sofort || Stellennr. 240046/AW

Darauf können Sie sich bei uns freuen:

Arbeit mit Sinn und Sicherheit: Einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive sowie der Möglichkeit, die Energiewende mitzugestalten Familie und Beruf: Ein familienfreundliches Umfeld mit Angeboten, wie einem Betriebskindergarten, Sabbatical und regelmäßigen Veranstaltungen für die ganze Familie Leistung, die sich lohnt: Eine attraktive tarifliche Vergütung und 13 Gehälter sowie vermögenswirksame Leistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

Flexibilität & Freiraum: Flexible Arbeitszeiten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden, mobilem Arbeiten und einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen Entwickeln Sie sich mit uns: Fachliche sowie überfachliche Fort- und Weiterbildung (intern wie extern) Weitere Benefits: Eine Fitness Center-Zulage, Bike-Leasing und Betriebssport (auch für Familienmitglieder), kostenlose Parkplätze auf dem Betriebsgelände, ein Jobticket, Vergünstigungen über Corporate Benefits, Energiepreisvergünstigungen sowie eine Kantine

Das ist Ihr Aufgabenbereich:

Analyse, Bewertung und Plausibilisierung der Geschäfts- und Ergebnisentwicklung aus den operativen Bereichen der STAWAG und den Tochterunternehmen in enger Zusammenarbeit mit den jeweligen kaufmännischen Ansprechpartner:innen
Enge Steuerung der verbundenen Netzgesellschaft, unter anderem im Hinblick auf regulatorische Fragestellungen
Koordination und Durchführung von Wirtschaftsplanung, Forecast und unterjährigem Reporting
Mitarbeit bei der Ausarbeitung steuerungsrelevanter und strategischer Fragestellungen und entsprechender Lösungsansätze für den Vorstand der STAWAG
Unterstützung bei der monatlichen Liquiditätsplanung, Entwicklung von langfristigen Finanzierungsmodellen und Optimierung der Liquiditätssteuerung

Das wünschen wir uns von Ihnen:

Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (Master), vorzugsweise mit Schwerpunkt Controlling, Finanz- und Rechnungswesen
Fachliche Kompetenz in den beschriebenen Aufgabengebieten mit einschlägiger Berufserfahrung
Sehr gute analytische Fähigkeiten, konzeptionelle und selbstständige Arbeitsweise sowie unternehmerisches Denken und Handeln
Hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein, gepaart mit stark ausgeprägter Kommunikations- und Teamfähigkeit
Sichere Anwendung der MS-Office Software (insbesondere Excel, PowerPoint ) und Erfahrung in der Anwendung von SAP S/4 HANA

Wir möchten Sie kennenlernen!

Bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal . || E.V.A. mbH Lombardenstraße 12-22 52070 Aachen

Ihre Ansprechpartnerin: Antje Wilhelm
Tel. 0241 181-4246, E-Mail: bewerbung@eva-aachen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre AufgabenDie Stelle ist eingebunden in die Professur am Institut für Softwaretechnik im Fachbereich 4: Informatik.
Sie forschen in Projekten mit dem Ziel der Entwicklung von Methoden, Sprachen und Werkzeugen für Software Engineering insbesondere von KI-basierten Softwaresystemen und unter Berücksichtigung von Vertrauenswürdigkeit, Datensicherheit und Datenschutz. Der Aufgabenbereich der ausgeschriebenen Stelle beinhaltet die Leitung einer Forschungsgruppe in diesem Bereich. 
Für den Zeitraum bis 30.09.2026 erfolgt die Beschäftigung im Rahmen des Projekts „TraceSec“ der DFG, in dem Sicherheitsanforderungen im Kontext des Requirements Engineering betrachtet werden. In der Zeit vom 01.10.2026 bis zum 31.01.2028 erfolgt die Beschäftigung im Projekt „D4Sustainability“ der EU, das Nachhaltigkeitsaspekte im Kontext des Software Engineering untersucht.
Weitere Informationen zu unseren Forschungsschwerpunkten finden Sie unter .
Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Habilitation, die nicht Bestandteil Ihres Dienstverhältnisses ist. 
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium und Promotion an einer Universität oder vergleichbaren Hochschule (ausgenommen mit einem Bachelorgrad) in Informatik oder einem verwandten Studiengang. 
Ihre Vorteile

Eine kreative, vielseitige, international vernetzte und renommierte Forschungsgruppe an einem neuen, technisch hervorragend ausgestatteten Campus, die sich mit spannenden und aktuellen Forschungsproblemen in den Bereichen Software Engineering, Data Science und IT-Sicherheit mit starker Relevanz für Unternehmen und Gesellschaft beschäftigt 
Tatkräftige Unterstützung beim Publizieren auf hochrangigen Konferenzen sowie ggf. bei der Habilitation
Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TV-L sowie
die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gemäß TV-L (Jahressonderzahlung, Altersvorsorge (VBL))
Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitszeiten
vielfältiges Sportprogramm mit gesundheitsfördernden Angeboten

Ihre Bewerbung
Die Universität Koblenz begrüßt Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlechtsidentität, Behinderung, ethnischem oder kulturellem Hintergrund, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Sie werden bei gleichwertiger Eignung und Befähigung im Falle einer Unterrepräsentanz bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail an unter Angabe der Kennziffer 7/2025 (bitte ausschließlich in einer PDF-Datei). Die Bewerbungsfrist endet am 07.02.2025.
Spätere Bewerbungen können berücksichtigt werden, bis die Stelle besetzt ist. Von der Einsendung von Bewerbungsfotos ist abzusehen. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform vernichtet. 

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Qualitätsbegleitung (PQB) in Kindertageseinrichtungen und (Groß-) Tagespflegestellen (m/w/d) Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Qualitätsbegleitung (PQB) in Kindertageseinrichtungen und (Groß-) Tagespflegestellen (m/w/d) in Vollzeit (39 WStd.) für das Amt für Kinder, Jugend und Familie. Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Pädagogische Qualitätsbegleitung (PQB) in Kindertageseinrichtungen und (Groß-) Tagespflegestellen ...

Favorit

Jobbeschreibung


Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.

Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Mehr unter

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser sucht zum 01.08.2025 motivierte und engagierte

Auszubildende (m/w/d) zur Elektronikerin für Betriebstechnik / zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Der Ausbildungsort ist der Bauhof Hoya
Referenzcode der Ausschreibung 20242505_9983




Ihr Profil:

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Mindestens Sekundarabschluss I (Haupt- oder Realschule)
Das wäre wünschenswert:

  • Gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik
  • Interesse an Informatik, Naturwissenschaften und Technik
  • Mindestens den Erwartungen entsprechendes Arbeits- und Sozialverhalten
  • Handwerkliches Geschick und Technisches Verständnis
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Lernbereitschaft
  • Gesundheitliche Eignung zur Ausführung der in dem Berufsbild erforderlichen Tätigkeiten (insbesondere gutes Seh- und Farbunterscheidungsvermögen sowie Schwindelfreiheit und gute körperliche Konstitution)
  • Schwimmabzeichen Bronze

Dafür brauchen wir Sie:

Im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser lernen Sie das vollständige Aufgabengebiet einer Elektronikerin für Betriebstechnik / eines Elektronikers für Betriebstechnik (m/w/d) kennen.

Elektroniker / Elektronikerinnen für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik. Sie planen Anlagenänderungen und erweiterungen, installieren Leitungsführungssysteme und Energieleitungen, richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte. Außerdem programmieren, konfigurieren und prüfen sie Systeme und Sicherheitseinrichtungen.
Sie überwachen die Anlagen auch, warten sie regelmäßig, führen regelmäßige Prüfungen durch und reparieren sie im Falle einer Störung.


Das bieten wir Ihnen:

Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist der erste Schritt in ein erfolgreiches Berufsleben!

Ihre Ausbildung liegt uns am Herzen. Wir verstehen sie als eine gesellschaftliche und soziale Herausforderung, die wir gerne und verantwortungsvoll übernehmen. Wir bieten Ihnen die Chance, bei uns eine attraktive Ausbildung in einem fachkundigen, engagierten und teamstarken Umfeld abzuschließen.

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 monatlich

 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 monatlich

 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 monatlich

 4. Ausbildungsjahr: 1.357,59 monatlich

Daneben werden weitere finanzielle Zahlungen geleistet (z. B. Jahressonderzahlung, Abschluss-prämie, Lernmittelzuschuss).

Besondere Hinweise:

Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.


Favorit

Jobbeschreibung

als ständige Vertretung des Generaldirektors

nachzubesetzen. Die Tätigkeit wird nach Besoldungsgruppe B 3 Bundesbesoldungsordnung (BBesO) bzw. mit einem entsprechenden außertariflichen Entgelt vergütet. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis.
Die Deutsche Nationalbibliothek ist eine bundesunmittelbare Anstalt des öffentlichen Rechts im Geschäftsbereich der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien mit insgesamt 650 Beschäftigen an den Standorten Frankfurt am Main und Leipzig. Der gesetzliche Auftrag der Deutschen Nationalbibliothek ist einzigartig, denn sie ist Deutschlands kulturelles Gedächtnis. Wir sammeln nicht weniger als das nationale Kulturerbe an Text-, Bild- und Ton- Veröffentlichungen. Diesen immensen, stetig wachsenden Wissensschatz erschließen und bewahren wir für Generationen und machen ihn der Allgemeinheit zugänglich. Als aktives kulturelles Gedächtnis der Vergangenheit und der Zukunft sind wir die zentrale Archivbibliothek Deutschlands und gleichzeitig - mit dem Deutschen Buch- und Schriftmuseum, dem Deutschen Musikarchiv und dem Deutschen Exilarchiv 1933-1945 - auch Archiv und Museum.
Die Deutsche Nationalbibliothek ist eine attraktive Arbeitgeberin. Wir bauen agile Strukturen auf und implementieren den »New Work« Gedanken in unserer Kultur als modernes Führungskonzept. Wir leben Diversität und legen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem sind uns Nachhaltigkeit und Klimaschutz zentrale Anliegen.
Ihr vielseitiges Aufgabengebiet hat insbesondere diese Schwerpunkte:

Leitung des Frankfurter Standorts der Deutschen Nationalbibliothek und der standortübergreifend zugewiesenen Aufgabenbereiche als ständige Vertretung des Generaldirektors in Frankfurt
Mitgestaltung der strategischen Weiterentwicklung der Deutschen Nationalbibliothek im digitalen Zeitalter im Kontext der nationalen und internationalen Bibliothekslandschaft
Steuerung der eigentums- und nutzungsseitigen Betreuung der Planung und Errichtung von größeren Bauvorhaben der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt und ihrer Folgemaßnahmen
Vertretung der Deutschen Nationalbibliothek auf nationaler und internationaler Ebene

Wir erwarten:

zwingend einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Magister, Master, Diplom)
langjährige (etwa 5 Jahre) Berufserfahrungen in bibliothekarischen, bibliotheksnahen oder in informationswissenschaftlichen Bereichen
hervorragende fachliche Kenntnisse und Leistungen, langjährige (etwa 5 Jahre) Führungserfahrung, idealerweise in unterschiedlichen Verwendungen in größeren Einrichtungen und in verschiedenen Bereichen, darunter auch bei der Führung von Führungskräften
hohe organisatorische, strategische und soziale Kompetenz einschließlich des bewussten Umgangs mit Vielfalt, herausragende Kommunikationsfähigkeit, hohe Initiativ- und Innovationskraft, Durchsetzungsvermögen und Integrationsfähigkeit
konzeptionelles und dienstleistungsorientiertes Planen und Arbeiten sowie nachgewiesene Kooperationserfahrung mit nationalen und internationalen Partnern
verhandlungssichere deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)

Darüber hinaus wünschen wir uns:

Laufbahnbefähigung für den höheren Bibliotheksdienst
Erfahrung in der nutzerseitigen Betreuung größerer Baumaßnahmen

Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal. Den Zugang finden Sie am Ende der Stellenausschreibung.
Als lernende Organisation achten wir auf die Nachhaltigkeit unseres Handelns. Wir leben gleichberechtigte Vielfalt, zum Beispiel bei der Weiterentwicklung unserer über 600 Mitarbeitenden.
Bei einem ausländischen Hochschulabschluss bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der ZAB unter https://www.kmk.org/zab.
Die Deutsche Nationalbibliothek gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Die DNB fördert Frauen in Führungspositionen. Sie ist an einer paritätischen Besetzung aller Führungsebenen interessiert. Daher werden Frauen bei gleicher Eignung bei Einstellung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von schwerbehinderten Bewerber*innen werden nach Maßgabe des § 165 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch (SGB IX) besonders berücksichtigt.

Instagram | Facebook | Linkedin | Blog | Newsletter
Personalgewinnung

Sandra Hube

Telefon: +49 341 2271 - 270

personalgewinnung@dnb.de
Fachliche Ansprechperson

Herr Scholze

Telefon: +49 69 1525 - 1002
Bewerbungsfrist
02.02.2025

Kennung
01/25/GD/2

Favorit

Jobbeschreibung

Am Zentrum für Lehrkräftebildung und Fachdidaktik (ZLF ) ist folgende Stelle zu besetzen:

Akademische Rätin / Akademischer Rat (m/w/d)

Die Universität Passau steht für exzellente Forschung und innovative Lehre. An der durch Weltoffenheit und Vielfalt geprägten und international aus-gerichteten Universität studieren und forschen rund 11.000 junge Menschen aus 100 Nationen. Mit über 1.300 Beschäftigten zählt die Universität Passau zugleich zu den größten Arbeitgebern in Passau und der Region. Zur Unterstützung von Forschung und Lehre sind leistungsfähige wissen-schaftliche Einrichtungen wie das Zentrum für Lehrkräftebildung und Fachdidaktik (ZLF) erforderlich. Das ZLF ist zuständig für alle lehramts-bezogenen Fragestellungen an der Universität Passau und vernetzt die Akteurinnen und Akteure innerhalb und außerhalb der Universität im Sinne der Phasenvernetzung.
Eckpunkte
Beginn:
15. April 2025

Umfang:
100 Prozent

Vergütung:
E 13 TV-L oder

Besoldung:
A 13

Befristung:
unbefristet

Die Einrichtung fördert die lehramtsbezogene Forschung, den Transfer sowie die zukunftsorientierte Studien-gangsentwicklung. Das ZLF greift nach aktuellen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen Querschnittsthemen in der Lehrkräftebildung auf, um Innovationen in Forschung und Lehre voranzutreiben. Aktuell bearbeitet das ZLF die Themen Internationalisierung, Digitalisierung/KI, BNE/transformatives Lernen, Inklusion/Diversität sowie Bildungsräume.
Ihre Aufgaben

Stärkung von Forschungsaktivitäten in den obengenannten Schwerpunktthemen
Initiierung und aktive Mitarbeit in der Drittmitteleinwerbung
Koordination von Drittmittelprojekten
Koordination internationaler Kooperationen
Erstellen und Initiieren von wissenschaftlichen Publikationen und Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen am ZLF
Mitarbeit in der Konzeption und Weiterentwicklung der Lehramtsstudiengänge
Lehre im Umfang von fünf Semesterwochenstunden in deutscher und englischer Sprache
Mitarbeit in der Zentrumsverwaltung, wie z. B: Schriftleitung der ZLF-Publikationen

Ihr Profil

Wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Erstes Staatsexamen oder vergleichbar) im Lehramt, in Bildungs-/Erziehungswissenschaft oder benachbarten Wissenschaften mit einschlägiger Promotion oder Zweites Staatsexamen, in der Regel mit einschlägiger Promotion
Mehrjährige hauptberufliche Tätigkeit im einschlägigen Fach
Schulerfahrung erwünscht
Eigener Arbeitsschwerpunkt in mindestens einem der Schwerpunktthemen des ZLF und die Bereitschaft, sich in die weiteren Themenbereiche einzuarbeiten
Nachgewiesene Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln
Idealerweise Kenntnisse in der Koordination wissenschaftlicher Publikationen und Veranstaltungen
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Kreativität und Innovationsfreude
Ausgeprägte Organisations-, Kommunikations-, und Netzwerkkompetenz sowie die Fähigkeit zu präzisem, zielorientiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten

Wir bieten Ihnen

Eine interessante abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten Team auf einem modernen, idyllischen am Inn gelegenen Universitätscampus
Ein angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
Eine Mensa und mehrere Cafeterien auf einem wunderschönen Campus
Eine zentrale verkehrsgünstige Lage mit kostenlosem Parkplatz

Sollten die beamtenrechtlichen Voraussetzungen nicht vorliegen, ist auch eine Einstellung als Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in einem Beschäftigtenverhältnis gemäß Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich. In diesem Fall bieten wir eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stufenzuordnung erfolgt nach Qualifikation und Berufserfahrung.
Die Universität Passau fördert aktiv Gleichstellung und Diversität und begrüßt daher qualifizierte Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Universität Passau strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevor-rechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und sich passend ergänzen.
Für Fragen zur ausgeschriebenen Stelle stehen Ihnen die ZLF-Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Andreas Eberth ( andreas.eberth@uni-passau.de ; Tel: 0851 / 509-3734) und Prof. Dr. Markus Pissarek ( markus.pissarek@uni-passau.de ; Tel: 0851 / 509-4041) gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung lassen Sie uns bitte vollständig mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Schul- und Prüfungszeugnissen, Arbeitszeugnissen) nur im PDF-Format als eine Datei bis zum 16. März 2025 über unser Bewerbungsportal https://www.uni-passau.de/bewerbungsportal zukommen. Ihre elektronische Bewerbung sollte genauso aussagekräftig und professionell gestaltet sein wie eine Bewerbung in Papierform. Diese werden wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen.

Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: https://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/

Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Teil unseres Teams und gestalte als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) aktiv die Zukunft von Kindern mit Behinderungen! Du möchtest nicht nur über Inklusion sprechen, sondern sie auch leben? Dann bist Du bei uns genau richtig!


Unsere Intensivfördergruppe bietet zehn Kindern und Jugendlichen ein liebevoll betreutes Zuhause. Hier ermöglichen wir ihnen eine unbeschwerte Teilhabe an der Gesellschaft und unterstützen ihre individuelle Entwicklung. 


Unser Angebot

  • Faire Vergütung nach TV-L Berlin (ab 4038€ Brutto für Berufsanfänger*innen) + Zuschläge
  • Jahressonderzahlung:13. Gehalt im November
  • Deutschlandticket Job: Flexibles und vergünstigtes Jobticket
  • Bis zu 35 Urlaubstage pro Jahr
  • ⏰ Flexible Arbeitszeiten: Dienstplaneinteilung im Team
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten über unser internes Institut
  • Mitarbeiter Events (z.B. Betriebsfest, Berliner Firmenlauf)
  • Sicherer Arbeitsplatz in einem seit 1958 etablierten Berliner Unternehmen

Deine Aufgaben 

  • Entwicklung und Umsetzung individueller Hilfepläne 
  • Unterstützung und Betreuung zur selbstbestimmten Lebensführung 
  • Intensive heilpädagogische Förderung im multiprofessionellen Team 
  • Pädagogische und pflegerische Versorgung sowie Organisationsaufgaben 

Dein Profil 

  • Qualifikation als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Erzieher (m/w/d) 
  • ❤️ Interesse und Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit komplexen Behinderungen 
  • Engagement und Einsatzbereitschaft 
  • ️ Stark in Konfliktlösungsgesprächen und eigenständige Arbeitsorganisation 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Bewirb dich jetzt über unsere Webseite oder einfach per Mail.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Abfallwirtschaftsunternehmen des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen – Anstalt des öffentlichen Rechts – Quarzbichl 12, 82547 Eurasburg sucht zur Verstärkung für das Bürgerbüro zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit mit den Aufgaben • Vollzug der Abfallwirtschaftssatzung • Vollzug der Abfallgebührensatzung • softwaregestützte Abfallbehälterverwaltung • Information der Bürger zu allgemeinen abfallwirtschaftlichen Fragen Ihr Profil • eine abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation oder Ausbildung • gründliche Kenntnisse im Umgang mit der elektronischen Datenverarbeitung • gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen • gute Kommunikations- und Teamfähigkeit • sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick • zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise Wir bieten • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis • eine vielseitige, abwechslungsreicheTätigkeit in einem kommunalen Umweltschutzbetrieb • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD je nach persönlicher und fachlicher Qualifikation • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, Großraumzulage München, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und vermögenswirksame Leistungen • betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 26.01.2025 an das Abfallwirtschaftsunternehmen des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen • Quarzbichl 12 • 82547 Eurasburg Tel. 08179 933-0 • e-mail@wgv-quarzbichl.deIhr Profil: eine abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation oder Ausbildung. gründliche Kenntnisse im Umgang mit der elektronischen Datenverarbeitung. gute Kenntnisse im ...

Favorit

Jobbeschreibung


Wo? Mannheim
Wann? 01.09.2025
Wie lange? 3 Jahre


Du bist auf der Suche nach einer spannenden und zukunftssicheren Ausbildung? Du interessierst dich für IT- und betriebswirtschaftliche Prozesse? Du möchtest mit uns die Zukunft von Morgen gestalten und deinen Beitrag zur Digitalisierung leisten? Dann bewirb dich als Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement im Inputmanagement bei der Deutschen Post E-POST Solutions GmbH!


DEINE AUFGABEN ALS KAUFMANN/-FRAU FÜR DIGITALISIERUNGSMANAGEMENT (W/M/D) IM ÜBERBLICK

  • Begleitung und Unterstützung unserer kundenindividuellen Digitalisierungslösungen im Bereich Posteingangsbearbeitung
  • Anbindung von Neukunden an unsere betriebseigenen Systeme und Prozesse
  • Beratung und Betreuung von Bestandskunden

DAS BEDEUTET

  • Unterstützung bei der Definition von Anforderungen
  • Anforderungsmanagement/Requirements-Engineering für kundenindividuelle Digitalisierungslösungen
  • Koordination aller Phasen, von Angebotserstellung bis zur Umsetzung
  • Vorbereitung, Durchführung und Protokollierung von Tests
  • Unterstützung bei Fehlersuche und -behebung
  • Kommunikation über Team- und Abteilungsgrenzen hinweg

DEINE VORTEILE BEI DER AUSBILDUNG ZUM KAUFMANN FÜR DIGITALISIERUNGSMANAGEMENT (W/M/D)

  • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
  • Mitarbeiterangebote der Deutschen Post AG
  • 26 Tage Urlaub im Jahr
  • Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Azubis
  • Möglichkeit der Ausbildungsverkürzung
  • gute Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten

DEIN AUSBILDUNGSBETRIEB

Die Deutsche Post E-POST Solutions GmbH ist als hundertprozentige Tochter der Deutsche Post einer der führenden Lösungsanbieter für Dokumentenverwaltung und Lettershop. Mit unseren 14 Druck-, Scan-, und Konfektionierungsstandorten unterstützen wir in ganz Deutschland Kunden bei der Abwicklung ihrer Korrespondenz. Dazu bieten wir individuelle Lösungen, im Input- und Output-Management sowie im Lettershop, die perfekt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Im Jahr drucken und versenden wir mehr als 1,7 Milliarden Blatt Papier und scannen/erfassen über 500 Millionen Dokumente. Sowohl im Output- als auch im Input-Management unterstützen wir zunehmend auch digitale Kommunikationskanäle wie E-Mail, SMS, Messenger und Portalanbindungen. Zahlreiche renommierte Unternehmen aus den Branchen Banken & Versicherungen, Energieversorgung, Krankenkassen, öffentlicher Sektor und Telekommunikation vertrauen schon seit Jahren auf unsere Lösungskompetenz.


DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU

  • einen guten Schulabschluss mitbringst
  • dich gerne mit IT-lastigen und betriebswirtschaftlichen Themen auseinandersetzt
  • gerne in Projekten und Teams arbeitest
  • bei Problemen lösungsorientiert vorgehst
  • analytisch und strukturiert denkst und handelst
  • kundenorientiert und kontaktfreudig bist

ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER

Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern die Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).

Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter . Alle Informationen zur Deutschen Post E-POST Solutions GmbH findet Du unter epost-solutions.de


STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUM KAUFMANN FÜR DIGITALISIERUNGSMANAGEMENT (W/M/D)!

Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse), am besten online! Klicke dazu bitte auf den Button Jetzt Bewerben. Sollte das nicht möglich sein, sende deine Bewerbung bitte an: Deutsche Post E-POST Solutions GmbH, Frau Christina Traupe, Hansestr. 2, 37574 Einbeck oder per Email an


MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN .


#Bueroausbildung
#AusbildungIT
#Ausbildung2024


Favorit

Jobbeschreibung

Einrichtung: Fakultät für BetriebswirtschaftDienstbeginn: schnellstmöglich
Bewerbungsschluss: 20.02.2025
Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv »Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age« gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Aufgabengebiet

An der Fakultät für Betriebswirtschaft ist eine Juniorprofessur (W1) für Betriebswirtschaftslehre, insb. Management im Gesundheitswesen zu besetzen.

Die Professur ist am fakultären Schwerpunkt »Management im Gesundheitswesen« angesiedelt. Sie vertritt das Fach in Forschung und Lehre. Darüber hinaus wirkt die Professur am Potenzialbereich Gesundheitsökonomie der Universität mit. Die Bereitschaft zur Kooperation hinsichtlich von Forschungsaktivitäten sowie zur Drittmitteleinwerbung im Hamburg Center for Health Economics (HCHE) wird erwartet.

Ihr Profil

Die Juniorprofessur richtet sich an Wissenschaftler:innen in der frühen Karrierephase. Wir suchen eine wissenschaftlich hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit mit Erfahrungen im Forschungsbereich der ausgeschriebenen Professur.

Bewerber:innen weisen Publikationen in einschlägigen Journals auf. Sie verfügen außerdem über internationale wissenschaftliche Erfahrungen sowie Erfahrungen mit Drittmittelprojekten.

Weitere Informationen

Die wissenschaftliche Qualifikationszeit der Bewerber:innen soll vier Jahre nach Abschluss der Promotion nicht überschreiten. Erziehungs- und Betreuungszeiten können bei der Frist berücksichtigt werden.

Die Universität Hamburg legt Wert auf Geschlechtergerechtigkeit, Diversität und Vereinbarkeit von Familie mit Beruf und Studium. Die Bereitschaft, dies in der Lehre und der Personalführung zu berücksichtigen, wird erwartet. Darüber hinaus fordern wir qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Hinweis zur Bewerbung
Kontakt
Prof. Dr. Tom Stargardt
tom.stargardt@uni-hamburg.de
+49 40 42838-8044Prof. Dr. Jonas Schreyögg
jonas.schreyoegg@uni-hamburg.de
+49 40 42838-8041
Kennziffer
JP 362
Standort
Esplanade 36
20354 Hamburg
Zu Google Maps
Bewerbungsschluss
20.02.2025

Bitte laden Sie alle relevanten Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einer PDF-Datei hoch:
Anschreiben
Lebenslauf
Publikationsliste
Nachweis von Lehrerfahrungen
Nachweis von Erfahrungen und Erfolgen in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten
Zeugnisse und Dokumente
drei repräsentative Veröffentlichungen
Liste der Lehrveranstaltungen
Forschungskonzept für die nächsten drei Jahre (eine Seite)
Darlegung der Vorstellungen zur Lehre
ggf. Evaluationen
ggf. weitere Nachweise wie Vorträge, Poster, wichtige Funktionen in Organisationen
Bei technischen Problemen können Sie sich an folgende Adresse wenden: bewerbungen@uni-hamburg.de
Weitere Informationen zu Berufungsverfahren und zu Juniorprofessuren finden Sie unter www.uni-hamburg.de/berufungsverfahren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 18 HmbHG. Für Art und Umfang sowie Festlegung der wahrzunehmenden Aufgaben gilt § 12 Abs. 7 HmbHG.
BEWERBEN
Die Universität Hamburg ist zertifiziert.
audit familiengerechte hochschule

Favorit

Jobbeschreibung

Stellen Sie sich vor...wir haben einen Job!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum in Winnenden einen
Mitarbeiter Transportlogistik (m/w/d) für interne Materialtransporte

für unsere

Referenznummer: W-5-127-25

Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Die Stelle am Standort Winnenden wird zunächst für 1 Jahr befristet besetzt. Die Option auf Übernahme besteht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.
Aufgrund der Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes dürfen wir Sie nur beschäftigen, wenn Sie uns einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern nachweisen.

Ihre Aufgaben

Ver- und Entsorgung der Stationen mit Material, Apothekengütern, Sterilgut, Med. Sachbedarf, Speisenwägen und Wasser
Unterstützung bei der Paketverteilung und beim Möbeltransport
Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen (Bestuhlungen etc.)
Zuverlässige Weiterleitung von zugehörigen Patientenunterlagen und Materialien
Abwicklung der Transportaufträge mittels Transportlogistik-Software

Ihr Profil

Kenntnisse in der (Krankenhaus-) Logistik sowie technisches Grundverständnis sind von Vorteil
Körperliche Fitness setzen wir voraus und ist sehr wichtig!
Selbständiges, verantwortungsbewusstes und eigenverantwortliches Arbeiten
Zuverlässige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und stetiger Patienten- und Dienstleistungsorientierung
Spaß an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Berufsgruppen
Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst zwischen 6 und 20 Uhr, auch an den Wochenenden

Unser Angebot

Ein Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung)
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region

Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Anastasia Koulisiani, Bereichsleitung Transportlogistik, unter der Telefonnummer 07195 - 591 52306 zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Nummer: 129665

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Stellenbeschreibung

Im Rahmen dieser unbefristeten Voll-/Teilzeitstelle sind Sie in unserem Ambulanten Pflegedienst verantwortlich für die Grund- und Behandlungspflege der Kunden sowie die Dokumentation der Qualitätssicherung. Sie haben Kontakt zu Ärzten und nehmen an Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Fortbildungen teil. Außerdem sind Sie, wie auch die anderen Kolleg*innen, zuständig für die Anleitung der Auszubildenden.

Wir möchten insbesondere darauf hinweisen, dass Wünsche unserer Mitarbeiter*innen zur Einteilung im Dienstplan berücksichtigt werden.

Sie bringen mit

  • Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
  • Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zum*r Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in.
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind es gewohnt selbständig zu arbeiten.
Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest:

Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
❤️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.
Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse.
Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen.
Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Betreuungsangeboten.
Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.

Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.

Ihre Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gesundheits-Maßnahmen
  • Jahressonderzahlung
  • Mitarbeiter*innen-Events
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte
Job-Details

  • Nummer: 129665
  • Ambulante Pflege Schwebheim
  • Pfefferminzweg 7a, 97525 Schwebheim
  • Bayern / Unterfranken
  • ab sofort
  • Festanstellung
  • Teilzeit – Schicht Vollzeit
Ansprechpartner*in

Ambulante Pflege Schwebheim

Alexander Rügamer
Pfefferminzweg 7
97525 Schwebheim

Telefon: 0152/541 115 40
Internet: www.awo-unterfranken.de

Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF

Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind freundlich, engagiert und motiviert? Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Kommunikations- sowie Konfliktfähigkeit zählen zu Ihren persönlichen Stärken? Sie haben Spaß bei der Teamarbeit und lassen Ihrer Kreativität in der Erziehung freien Lauf? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Gemeinde Mühlenbecker Land bietet die berufsbegleitende Ausbildung in den Kindertageseinrichtungen zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in als Praxispartner an. Die Ausbildung findet in enger Zusammenarbeit zwischen dem Praxispartner und der Fachschule statt. Sie untergliedert sich in den theoretischen Teil, welcher an einer Fachschule für Sozialpädagogik nach Wahl an zwei Tagen in der Woche ausgeführt wird und dem praktischen Teil in einer Kindertageseinrichtung an drei Tagen in der Woche. Dauer: 3 Jahre ○ Beginn: 01.09.2025 ○ Bewerbungsfrist: 31.01.2025 Wir bieten: • Vergütung nach EG S2 TVÖD Sozial- und Erziehungsdienst SuE Anlage C • 1. Ausbildungsjahr 1.534,15 € • 2. Ausbildungsjahr 1.598,37 € • 3. Ausbildungsjahr 1.598,37 € • Arbeitsvertrag über 21h/Woche • Jährliche Sonderzahlung • Vermögenswirksame Leistungen • 18 Tage Erholungsurlaub • Gute Übernahmechancen • Verantwortungsvolle und interessante fachpraktische Ausbildung • Ausgewogene Gesundheits- und Sportangebote Das bringen Sie mit: • Mittlerer Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung • oder abgeschlossene Berufsausbildung in einer für die Fachrichtung förderlichen Tätigkeit • oder die abgeschlossene Fachhochschulreife im Zusammenhang mit einer für die Fachrichtung förderlichen Tätigkeit • 4-Wöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder vergleichbar • Zusage eines Bildungsträgers • Nachgewiesene gesundheitliche Eignung Ihr Aufgabenfeld: • Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren nach den Grundsätzen der elementaren Bildung und den konzeptionellen Schwerpunkten der Einrichtungen • Arbeit mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren nach den Bausteinen der pädagogischen Arbeit in Brandenburger Horteinrichtungen • Begleitung des pädagogischen Tagesablaufes • Beobachtung und Dokumentation von kindlichen Entwicklungsprozessen • Teilnahme an Dienstberatungen und Teamfortbildungen • Unterstützung bei der Durchführung von Festen und Veranstaltungen Das zeichnet Sie aus: • Eigeninitiative und aktives Interesse • Lernbereitschaft • Einfühlungsvermögen und Empathie • Kreativität sowie Interesse an Kunst, Sport oder Musik • Team- und Kommunikationsfähigkeit • Konfliktfähigkeit • Belastbarkeit und Flexibilität • Bereitschaft zu partnerschaftlich konstruktiver Elternarbeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen • Motivationsschreiben • Tabellarischer Lebenslauf • Zusage vom Bildungsträger • Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse • Arbeits-/Praktikumszeugnisse • Nachweis sonstiger Qualifikationen bis zum 31.01.2025 an: Gemeinde Mühlenbecker Land Kennwort: Ausbildung Erzieher/-in Liebenwalder Straße 1 16567 Mühlenbecker Land oder nutzen Sie unser Online-Bewerbermanagement über Website

Favorit

Jobbeschreibung


HEUTE ENTDECKEN SIE IHREN NEUEN KARRIEREWEG.

MORGEN ENTDECKEN SIE NEUE WEGE, DIE WELT ZU VERBINDEN.



Wir sind DHL Freight - ein buntes Team von 13.000 Straßenfrachtexpert:innen und zertifizierten Frachtspezialist:innen aus allen Kulturen. Wir sind in mehr als 40 Ländern tätig und stolz darauf, unseren Kund:innen die besten Lösungen für den Landtransport bieten zu können. Dabei sind wir immer auf der Suche nach der nächsten Geschäftsmöglichkeit und erkennen potenzielle Herausforderungen frühzeitig. Denn uns geht es nicht nur um Frachttransport - uns geht es um nachhaltige und zukunftsweisende Wege, Menschen zu verbinden und ihr Leben zu verbessern und damit unseren Beitrag zu leisten.



  • Wo? Köln
  • Wann? 01.08.2025
  • Wie lange? 2 Jahre

DEINE AUFGABEN ALS FACHLAGERIST (M/W/D) IM ÜBERBLICK

  • Du hast es gerne ordentlich? Typen wie dich können wir im DHL Lager bestens gebrauchen.
  • Ganz gleich, ob DVDs, Autobatterien, Schuhe, Softdrinks oder Kühlschränke im Lager sind: Du schaffst mit dem Gabelstapler Ordnung.
  • Als Fachlagerist nimmst du Waren an, bringst sie auf dem richtigen Platz unter und findest sie wieder, wenn sie gebraucht werden.
  • Damit alles glatt läuft, kontrollierst du regelmäßig Lagerbestand, Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
  • Steht der Versand an, kümmerst du dich um die Verpackung, Beschriftung und die Begleitpapiere der Waren sowie um das Einladen in die Lkws.

DEINE VORTEILE BEI DER AUSBILDUNG ZUM FACHLAGERIST (M/W/D)

  • Die Möglichkeit, sich in einem weltweit agierenden Konzern aktiv einzubringen, den digitalen Wandel von DHL Freight und DPDHL Group mitzugestalten
  • Ein forderndes und förderndes Umfeld, welches dir die Aufgaben gibt, an denen du wachsen und deine Potenziale entfalten kannst
  • Die Vorzüge, Teil eines umfangreichen, internationalen Netzwerks aus hochmotivierten Mitarbeitern zu sein
  • Hervorragende Sozialleistungen und diverse Vergünstigungen
  • Wettbewerbsfähige Gehaltsstrukturen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld für tariflich vergütete Mitarbeiter
  • Möglichkeit zur Teilnahme an der attraktiven Konzern Vorsorge-Rente
  • Kostenfreie Sozialberatung in allen Lebenslagen
  • Fachliche Weiterbildung, umfangreiches E-Learning und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement und tolle Sportangebote
  • Auszubildende in gewerblichen Bereichen erhalten Arbeits- und Sicherheitskleidung

DEIN AUSBILDUNGSBETRIEB

DHL Freight ist an Land unterwegs. Hier sind wir weltweit einer der führenden Landfrachtspediteure in Europa, dem Mittleren Osten und Nordafrika.


DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU

  • einen guten Haupt- oder Realschulabschluss hast
  • gute Noten in Mathe, Deutsch und auch Englisch mitbringst
  • körperlich fit und engagiert bist
  • gerne praktisch arbeitest und mit anpackst
  • Lust auf die Arbeit mit technischen Geräten und Anlagen hast
  • zuverlässig, genau und am liebsten im Team arbeitest

ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER

Du hast Fragen zur Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)? Wir antworten dir gerne über unsere Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .


STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUM FACHLAGERIST (M/W/D)!

Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse), am besten online! Klicke dazu bitte auf den Button 'Jetzt Bewerben'. Sollte das nicht möglich sein, sende deine Bewerbung bitte an:

DHL Freight GmbH
Frau Petra Moll
Geestemünder Straße 2-4
50735 Köln


Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Your Future, Delivered.



#Anpackausbildung
#AusbildungFachkraftLagerlogistik
#Ausbildung2025
#Ausbildunglagerlogistik

#AusbildungFreightNRW2025

#AusbildungFreightKöln

#wearefreight

#AusbildungFreight2025



Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. 000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient

Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss

Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

  • Eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Arbeitszeitumfang von 50–75 %
  • Eine Vergütung bis Entgeltgruppe 9a TVöD ist bei Vorliegen der Voraussetzungen möglich
  • Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Die Integration auch von Menschen mit Beeinträchtigung ist für uns dabei selbstverständlich. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden – all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns.

  • Erteilung / Verlängerung der Aufenthalts- und Niederlassungserlaubnis
  • Zustimmung zu Visaanträgen
  • Bearbeitung von Verpflichtungserklärungen
  • Vorbereitung von Ausweisungsbescheiden
  • Prüfung und Erteilung der Arbeitserlaubnis
  • Entscheidung hinsichtlich Wohnsitzauflagen
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Eine gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.
  • Sie sind dienstleistungsorientiert, arbeiten zielgenau und haben Freude am Umgang mit Menschen.
  • Auch in Stresssituationen überzeugen Sie durch ein freundliches und sicheres Auftreten.
  • Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für das Referat BA II 5 für die Bauaufgaben des Bundes zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Dauer eine / einen:staatlich geprüfte/‑n Technikerin / Techniker (w/m/d) in der Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik Der Dienstort ist Bonn. Knr. 419-24VergütungE 9bBeschäftigungsartunbefristetWochenstunden39 hTeilzeit möglichArbeitsortBonnBewerbungsfrist12.02.2025Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland aus sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.Der Schwerpunkt der Bauaufgaben im Referat BA II 5 liegt in der Grundsanierung großer Bestandsbauten mit umfassenden Brandschutz- und Energiesparmaßnahmen. Das Referat deckt darüber hinaus den klassischen Bauunterhalt sowie Neu-, Um- und Erweiterungsbauten im Bereich „Bonn Süd“ ab. Als Nutzer sind u. a. verschiedene Bundesministerien, aber auch Kulturbauten wie das Haus der Geschichte zu nennen. Ihre Aufgaben:Mitwirkung bei der Feststellung des Bauunterhaltungsbedarfs und Baubedarfs und Setzen entsprechender Prioritäten durch Baubegehungen und Kostenschätzungen Mitarbeit bei der Zusammenstellung der nötigen Bau- und Ausschreibungsunterlagen sowie bei der Vergabe und der Auftragserteilung Leitung des TGA-Bereichs vor Ort in Abstimmung mit dem vorgesetzten Ingenieur Mitwirkung bei der Übergabe an den Nutzer, bei der Rechnungslegung sowie bei den Gewährleistungskontrollen und der Funktionsüberprüfung Ihr Profil:Vorausgesetzt werden:absolvierte staatliche Prüfung als Techniker, Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik (RLT, Heizung, Sanitär, Gebäudeautomation) oder ein vergleichbarer Abschluss Fachkenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI Fähigkeit zur fachübergreifenden, kollegialen Zusammenarbeit selbstständige Arbeitsweise sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick Engagement und Durchsetzungsvermögen bei der Wahrnehmung dieser Aufgabe Bewerbungsberechtigt sind sowohl Tarifbeschäftigte als auch Bewerbende, die nicht im öffentlichen Dienst tätig sind. Worauf es uns noch ankommt:Berufserfahrungen, vorzugsweise mit öffentlichen Baumaßnahmen im Bestand und laufenden Betrieb Kenntnisse im öffentlichen Vertrags- und Vergaberecht sowie im Bauordnungsrecht Kenntnisse in den technischen Richtlinien (z. B. VDI, AmeV-Richtlinien, Arbeitsstättenrichtlinien) Unser Angebot:Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 9b TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/ .Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem. § 14 Abs. 3 TVöD gezahlt wird. Wir stehen für:Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und ‑formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können mit mobilem Arbeiten kombiniert werden. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber .Ihre Bewerbung:Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise und Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung) unter der Angabe der Kennnummer 419‑24 bis zum 12.02.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de oder unter dem nachfolgenden Link: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1236222Beschäftigte des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung der Anschrift der Personalakten führenden Stelle - zu erteilen.Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person. Für Rückfragen zur Bedienung von Interamt, zur Registrierung, zu Störungen, Fehlern sowie Passwortproblemen steht Ihnen die kostenfreie Rufnummer 0385 4800‑140 zur Verfügung. Die Hotline erreichen Sie Montag bis Donnerstag von 07:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 07:00 bis 16:00 Uhr. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Frigge (Tel.‑Nr. 0228 99 401‑1634). Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Frau Hanf (Tel.‑Nr. 0228 99 401‑1575). www.bbr.bund.de
Favorit

Jobbeschreibung

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bewerbungsmanagement -- Meister*in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik (Elektrotechniker*in, Lüftungstechniker*in, Sanitärtechniker*in)

KENNZIFFER 090A/24

  • STARTDATUM NÄCHSTMÖGLICH
BEZAHLUNG EG 9a TV-L

BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025

HOCHSCHULVERWALTUNG FACILITY MANAGEMENT

  • MEISTER*IN BETRIEBSTECHNIK IN DER GEBÄUDETECHNIK
KENNZIFFER 090A/24

BEZAHLUNG EG 9a TV-L

BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.

WIR ÜBER UNS

In der Hochschulverwaltung ist die Gebäudetechnik ein Team im Servicebereich Facility Management. Der Zuständigkeitsbereich der Gebäudetechnik umfasst die gebäudetechnischen Anlagen aller HAW-Standorte im Stadtgebiet und besteht zurzeit aus 14 Mitarbeitenden.
Als Mitglied des Teams Gebäudetechnik sind Sie die Schnittstelle zwischen Laborbetrieb und gebäudeseitiger Infrastruktur. Sie organisieren Prüfungen, Instandhaltungen und Instandsetzungen an labortechnischen Anlagen am Campus Berliner Tor und sind ein wichtiger Baustein für einen sicheren Laborbetrieb.

IHRE AUFGABEN

  • Schnittstelle Gebäudebetrieb zum Laborbetrieb
  • Organisation und Beauftragung von Wartungen/Prüfungen und Reparaturen im Laborumfeld
  • Beratung bei Instandsetzungs-/Instandhaltungsmaßnahmen im Laborbereich
  • Unterstützung beim Betrieb der haustechnischen Anlage der HAW Hamburg, insbesondere beim Betrieb der Gebäudeleittechnik (GLT)
  • Vertretung der Interessen des Facility Managements/der Gebäudetechnik im Rahmen des Prozesses „Beschaffung wissenschaftlicher Geräte“
Formale Voraussetzungen

  • abgeschlossene Meisterausbildung in einem elektrotechnischen, lüftungstechnischen oder sanitärtechnischen Beruf oder eine vergleichbare Meisterausbildung und
  • Fähigkeit auf Leitern, Gerüsten sowie in großer Höhe oder bei beengten Platzverhältnissen ohne Einschränkungen arbeiten zu können sowie keine Einschränkungen beim Heben und Tragen von Lasten
Vorteilhaft

  • Praxiserfahrung im Betrieb/Steuerung von rechnergestützten (DDC/GLT) elektrischen, maschinenbautechnischen Anlagen der Haustechnik, z.B. raumlufttechnischer (RLT)-Anlagen, Heizung, Sanitär, Elektrotechnik
  • Praxiserfahrung in der Errichtung und Prüfung sanitär-, lüftungs-, elektrotechnischer bzw. nutzungsspezifischer und verfahrenstechnischer Anlagen
  • Erfahrung in der Anwendung von DIN-/VDE-Richtlinien sowie VDMA-/AMEV-Wartungsrichtlinien
  • Kenntnisse des öffentlichen Bau- und Vergaberechts, wie z. B. HBauO, VstVO sowie VOF, VOB, VOL etc
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, gute Deutschkenntnisse (vergleichbar B2 GeRS)
UNSER ANGEBOT

  • eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
  • Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
  • verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
  • 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

  • Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Weiterführende Informationen, insbesondere zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellten Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie unter den entsprechend verlinkten Stichworten.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung

  • Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne
  • Tino Bartrow, T + ,
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an

  • Lisa Rühle, T + ,
HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE
WISSENSCHAFTEN HAMBURG

Favorit

Jobbeschreibung


Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01 September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) für die DB Regio Bus Mitte GmbH am Standort Mainz.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
  • Du lernst das Führen von Bussen und erwirbst den Führerschein Klasse D
  • Fahrzeugtechnik der verschiedenen Busmodelle
  • Du erfährst, wie du Busse wartest, Störungen erkennst und behebst
  • Kundenberatung zu Verkehrsverbindungen und Tarifen
  • Einsatz und Umsetzung von Werbemaßnahmen
  • Du machst dich mit der Planung und Steuerung des Fahrzeug- und Personaleinsatzes vertraut

Als gelernte Fachkraft im Fahrbetrieb bist du dann vorrangig in der Leitstelle eingesetzt und kümmerst dich vor allem um die Disposition des Personals und der Fahrzeuge.

Dein Profil:

  • Du hast die Schule (bald) erfolgreich abgeschlossen und bist mindestens 17 Jahre alt
  • Technik begeistert dich
  • Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
  • Service- und Sicherheitsorientierung sind dir wichtig
  • Du bist flexibel und zuverlässig
  • Es ist von Vorteil, wenn du den Führerschein Klasse B besitzt

Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Bamberg

Was wir bieten

  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort befristet oder unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#bambergsea

#jobswürzburg #jobsnlwuerzburg

#F1Zusteller

#kampagnenwü