Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

  • Überwachung, Wartung und Instandsetzung der gebäudetechnischen Anlagen und Geräte im Bereich Sanitär
  • Abarbeitung und Beseitigung von Störmeldungen (bei Bedarf unter Einbezug Externer)
  • Einweisung und Begleitung externer Firmen bei Reparatur und Wartung
  • Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst nach entsprechender Einarbeitung (zusätzliche Vergütung)

Wir erwarten:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Betrieb sanitärer Anlagen, idealerweise bereits im Krankenhausbereich
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Ein gutes Maß an Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie freundliches Auftreten
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Führerscheins der Klasse B wünschenswert
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative
  • Interessante Einblicke in die Abläufe und Baustandards von Baden-Württembergs größtem Klinikum
  • Stetig neue Begeisterung durch Entwicklungen in Medizin und Technik, Mitgestaltung der sicheren Zukunft im Klinikum Stuttgart
  • Ein sinnhafter und sicherer Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kollegen (m/w/d)
  • Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 200 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
  • Eine attraktive, leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes TVöD VKA mit 30 Tagen Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung
  • Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. durch betriebseigene KiTas und Ferienbetreuung sowie Wohnmöglichkeiten und Wiedereinstiegsseminare)
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
  • Es besteht die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad
  • Wir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform „Corporate Benefits“
  • Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeiterrestaurants
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Nagel unter Tel.: 0711/278-55830 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsIhre Aufgaben sind insbesondere: Instandhaltung der haustechnischen Anlagen und Betriebseinrichtung Durchführen von Funktionsprüfungen mit Dokumentation und regelmäßiger Zählerstanderfassung Reparatur und Wartung von Elektrogeräten und Elektroinstallationen Prüfung und Überwachung von ortsveränderlichen Elektrogeräten nach DGUV3 Überwachung der ortsfesten Anlagen nach DGUV3 Führung der erforderlichen Elektro-Dokumentationen Planung, Auf- und Abbau der Stromversorgung zu gemeindlichen Veranstaltungen Beauftragung, Koordination und Kontrolle von Fremdfirmen in Abstimmung mit dem Vorgesetzten Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker oder vergleichbarer Qualifikation mit abgeschlossener Fachausbildung Fundierte Kenntnisse im Bereich der Elektronik Führerschein der Klasse B, BE Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit Genauigkeit und Zuverlässigkeit Bereitschaft zur Übernahme der Rufbereitschaft zum Not- und Stördienst an den gemeindlichen Liegenschaften und Einrichtungen im Wechsel Teilnahme am Winterdienst Wir bieten: Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und qualifizierten Team. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit bei flexibler Arbeitszeit und mit guten Fortbildungsmöglichkeiten. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Dienstrecht für Beamte in Bayern bzw. unterliegt den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Wir gewähren die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersversorgung, Großraumzulage München). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerberportal. Reisekosten anlässlich eines Vorstellungsgespräches können nicht übernommen werden. Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Halbritter unter der Tel.-Nr. (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kollegen:innen.

Als Zugverkehrssteuerer arbeitest du im Stellwerk. Von dort aus navigierst du den Zugverkehr und sorgst so für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) bei der DB InfraGO AG am Standort Allmendingen, Amstetten, Beimerstetten, Ehingen (Donau), Geislingen (Steige), Gerlenhofen, Günzburg, Munderkingen, Nersingen, Neu-Ulm, Offingen, Rechtenstein, Senden, Vöhringen oder Westerstetten.

Das erwartet dich bei der Umschulung:
✓ Die Umschulung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen
✓ Der theoretische Unterricht erfolgt in einem unserer überregionalen Schulungszentren, deine Praxiseinsätze finden nach Möglichkeit wohnortnah statt
✓ Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 12 Teilnehmenden

Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:
✓ Auf kleinen, mittleren oder großen Stellwerken steuerst du den Zugverkehr über Hebel, Druckknöpfe und Drehschalter
✓ Du stellst Fahrstraßen (Fahrweg, Weichen, Signale) für Züge ein und gewährleistest eine sichere Ausfahrt, z. B. aus einem Bahnhof
✓ Auch das Überwachen des Betriebes in Bahnhöfen liegt in deiner Hand
✓ Die Kommunikation und Koordination mit Kolleg:innen im Stellwerk, Lokführer:innen und Leitstellen gehören zu deinem Arbeitsalltag

Dein Profil:
✓ Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Einzelhandelskaufmann, Restaurantfachmann, Bäckereifachverkäufer:in oder Bürokaufmann
✓ Du bringst grundlegende PC-Kenntnisse mit
✓ Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
✓ Teamfähigkeit zeichnet dich aus und du übernimmst gerne Verantwortung
✓ Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) und Flexibilität, doch deine eigene Work-Life-Balance kommt dabei nicht zu kurz

Bewerbungen bereits ausgebildeter Zugverkehrssteuerer sind selbstverständlich ebenso willkommen.

Benefits:
✓ Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
✓ Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
✓ Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Potenzial trifft auf Profis Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Oberarzt (m/w/d) - Kardiologiezur Verstärkung unseres Teams Referenznummer: W-0-323-24Unsere Kardiologie verfügt über 85 Betten und drei Herzkatheterlabore am Standort Winnenden und 30 Betten und 1 Herzkatheterlabor am Standort Schorndorf. Jährlich werden mehr als 7.500 stationäre Patienten versorgt. Das Spektrum umfasst die gesamte konservative und interventionelle Kardiologie, Elektrophysiologie/ Ablation und in Zusammenarbeit mit der Radiologie die nichtinvasive kardiale Bildgebung (320-Zellen-CT, Kardio-NMR). Die genauen Leistungszahlen der Klinik finden Sie auf unserer Homepage.Ihr ProfilAbgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und KardiologieSelbstständige Durchführung von diagnostischen Koronarangiographien und Interventionen Selbstständige Durchführung von Notfall-Koronarangiographien inklusive komplexer Interventionen wie z.B. Hauptstamm-PCIAusgedehnte Expertise im Device-Sektor d.h. eigenständige Implantation von 1-, 2- und 3- Kammer Schrittmachern und ICD-Systemen, sowie Implantation von SubQ -Defis und erste Erfahrungen bei der Implantation von kabellosen SchrittmachernBreite echokardiografische Kenntnisse Erfahrungen in der StationsleitungKollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Interesse an der Weiterentwicklung der Kardiologie an beiden Standorten (eine Klinik, zwei Standorte) Teamfähigkeit, Engagement und Freude am BerufUnser AngebotEin Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie verantwortungsvollem und anspruchsvollem AufgabengebietEine breitgefächerte Aufgabenstellung mit Spielraum für eigenverantwortliche TätigkeitDie Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot mit internen und externen Fortbildungen sowie Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betriebliche GesundheitsförderungVollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform AMBOSS, auch von unterwegs und zu Hause aus Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorgekostenloser Zugang zur Wissensplattform UpToDateZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike), corporate benefitsWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenKardiologie am Klinikum Winnenden» 360°-Rundgang starten!Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. med. Andreas Jeron, Chefarzt der Klinik für Kardiologie in Winnenden, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39140 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Verstärken Sie unser Team alsTrainee Private Banking (m/w/d)

Sie suchen eine neue Herausforderung? Bringen Sie Ihre Karriere auf die nächste Stufe und gestalten Sie die Zukunft des Private Banking mit uns - strategisch, innovativ und mit konsequenter Kundenorientierung. Wir bieten Ihnen Raum für Ihre berufliche Entwicklung und eine attraktive Vergütung mit vielen Benefits. Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen: www.spk-mgl.de/karriere

Weil's um mehr als Geld geht

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft für den Hort an der Schule Obereschach (m/w/d) Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport, Abteilung Schulen, Grundschule Obereschach, unbefristet, Teilzeit 60%, mit einer befristeten Aufstockung auf 75% bis längstens 31.12.2025, je nach Qualifikation bis EG S 8a TVöD-SuE Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen kreativen, sportlichen, sprachlichen oder musischen Angeboten teilnehmen, die von pädagogischen Mitarbeitenden oder von Lehrkräften geleitet werden. Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeitende stimmen ihre Angebote aufeinander ab und stehen im Austausch mit den Eltern. Ihre Aufgaben Bildung, Erziehung und Betreuung der Schüler/-innen im Alter von 6 bis 12 Jahren in einer Hortgruppe Begleitung der Kinder beim Mittagessen sowie bei den Hausaufgaben Angebot von Freizeitaktivitäten regelmäßige Gespräche mit Eltern und Lehrkräften Umsetzung der Ferienbetreuung inkl. Rufbereitschaft vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Leitung, dem Team und allen am Schulalltag beteiligten Personen Mitwirkung bei Verwaltungsaufgaben Springertätigkeiten im gesamten Stadtgebiet Unser Angebot geregelte Vor- und Nachbereitungs- sowie Arbeitszeiten nach Dienstplan (Montag bis Donnerstag bis 17 Uhr, freitags bis 14 Uhr, einzelne Termine können von den Zeiten abweichen) pädagogische Konzeption interkulturelles und aufgeschlossenes Zusammenarbeiten zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in oder vergleichbarer Abschluss sowie Fachkräfte nach § 7 KiTaG, mit der Bereitschaft zur Nachqualifizierung einfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien Teamfähigkeit und Fortbildungsbereitschaft lösungsorientiertes Arbeiten und organisatorische Fähigkeiten Erfahrungen sowie fundiertes Fachwissen im Bereich der Schulkindbetreuung sind erwünscht Führerschein der Klasse B gute Sprachkenntnisse in Deutsch Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern STADTVERWALTUNG Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 09.02.2025. Fragen zur Stelle? Einfach anrufen Annika Dannecker, Tel. 07721 82-1243 Rebekka Wagenhofer, Tel. 07721 82-1242 Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-SchwenningenBildung, Erziehung und Betreuung der Schüler/-innen im Alter von 6 bis 12 Jahren in einer Hortgruppe; Begleitung der Kinder beim Mittagessen sowie bei den Hausaufgaben Angebot von Freizeitaktivitäten; regelmäßige Gespräche mit Eltern und Lehrkräften;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) am Standort Würzburg. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befinden sich in Würzburg.

Die DB ist groß und wir suchen Elektroniker:innen in verschiedenen Bereichen. Je nach deinem Interesse und der Verfügbarkeit von Ausbildungsplätzen kannst du deine Ausbildung als Elektroniker:in an unseren Zügen oder an unseren Schienen und Stromleitungen machen.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Deine Ausbildung bietet dir viel Abwechslung und du bist im wöchentlichen Wechsel im Betrieb und in der Berufsschule
  • Bei uns lernst du nie alleine, denn neben festen Ausbilder:innen lernst du gemeinsam mit anderen Auszubildenden und kannst Freundschaften fürs Leben schließen
An unseren Schienen und Stromleitungen:

  • Du bist viel draußen und erkundest unser Schienennetz, dabei prüfst du z. B. ob Signale (Ampeln für unsere Züge), Weichen oder Schranken noch funktionieren und reparierst diese
  • Manchmal geht es hoch hinaus - unsere Züge bekommen ihren Strom aus den Leitungen über den Gleisen und auch hier wird deine helfende Hand gebraucht
An unseren Zügen:

  • Du sorgst dafür, dass alle elektronischen Bauteile in unseren Zügen, wie z. B. die Türen und Info-Displays, fehlerfrei funktionieren und unsere Züge immer einsatzbereit sind
Nach deiner Ausbildung ist dein Beitrag ein sehr wichtiger Teil für den gut funktionierenden Eisenbahnverkehr. Denn durch dich können unsere Züge fahren und unsere Fahrgäste kommen sicher und schnell an ihr Ziel.

Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2
  • Mathe und Physik liegen dir und machen dir Spaß
  • Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen
  • Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich
  • Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Benefits:

  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
  • Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil unseres kleinen Teams, das sich für die Pflegesatzanträge unserer Mitgliedseinrichtungen stark macht. Wir bearbeiten und verhandeln Pflegesatzanträge nach SGB XI (Pflege: vollstationär und teilstationär) und in der Kinder‐ und Jugendhilfe nach SGB VIII unserer Mitgliedseinrichtungen. Sie sind die direkte Ansprechperson und beraten und unterstützen unsere Mitgliedseinrichtungen bei der Erstellung der Pflegesatzkalkulationen. Sie stehen in diesem Zusammenhang in ständigem Kontakt mit den Mitgliedseinrichtungen und den zuständigen Kostenträgern. Darüber hinaus gehört zu Ihren Aufgaben die Mitarbeit bei der Umsetzung gesetzlicher (Neu-)Regelungen, die wir gemeinsam im Team erarbeiten und nach innen und außen vertreten und kommunizieren. Sie unterstützen die Stabsstellenleitung und vertreten sich gegenseitig innerhalb des Teams. Ihr Aufgabenbereich wird durch die Übernahme klassischer Verwaltungsaufgaben ergänzt.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein zu kunftsorientierter katholischer Wohlfahrtsver band, der soziales Engagement für Menschen - unabhängig von Konfession und Nationalität - mit wirtschaftlichem Handeln verbindet. Bringen Sie frischen Wind in unseren Verband -und damit in unser Team Finanz- und Rechnungswesen und Zuschusswesen.
Werden Sie jetzt Teil einer ganz . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

www.elw.de Werden Sie Teil eines Teams, das gerne Verantwortung übernimmt - für Umwelt, für Menschen, für Wiesbaden. Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Wir sorgen für eine saubere Stadt, halten Rohstoffe im Kreislauf und erzeugen erneuerbare Energien. Wir betreiben eine Deponie, zwei moderne Klärwerke und das 800 km lange Kanalnetz. Dafür arbeiten bei uns über 850 Menschen aus 18 Nationen in über 40 Berufen. Abteilungsleiter Entwässerungsbetrieb (m/w/d) In dieser Position leiten Sie die Abteilung bestehend aus zwei Sachgebieten mit ca. 30 Mitarbeitenden in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht entwickeln Sie die strategische Ausrichtung der Abteilung im Hinblick auf die Personal- und Organisationsstruktur und setzen diese um optimieren und entwickeln Sie die Prozesse innerhalb der Abteilung stetig weiter steuern, unterstützen und überwachen Sie Planungsaufgaben und Projekte überwachen Sie die Investitions- und Wirtschaftsplanung der Abteilung vergeben und kontrollieren Sie externe Fachingenieurleistungen begleiten Sie Optimierungsprozesse erstellen Sie Berichte für das Regierungspräsidium Darmstadt Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie ein erfolgreich abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Studium besitzen oder Sie aufgrund Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben Berufserfahrung in der Projektleitung/Teamleitung mitbringen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Engagement vorweisen ein wirtschaftliches Denken und Handeln mitbringen über die Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkw verfügen Wir bieten Ihneneine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit ein hybrides Home-Office-Modell inkl. aktuellster IT-Ausstattung 30 Tage Jahresurlaub individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten betriebliche Altersversorgung weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen. Möchten Sie unser ELW-Team bereichern? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben. Fragen beantworten Ihnen gerne Vanessa Andre, Personalreferentin, 0611 7153-9659 * Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Diese Stelle in unserem Angebot Ophra 1 in Bielefeld-Eckardtsheim wird in Teilzeit oder im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (mit 6 bis zu 19,5 Stunden wöchentlich) und zunächst befristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Heilerziehungspfleger / Altenpfleger / Pflegefachmann (m/w/d) als Wochenendhilfe für die Einzelbetreuung Wir haben einiges für Dich: * Überdurchschnittliche Vergütung: Nach dem Tarif AVR DD der Diakonie Deutschland, EG 7, verdienst Du bei uns ein Einstiegsgehalt von ca. 3.791 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen * Attraktiver Nebenverdienst: Du kannst bei uns entweder auf Geringfügigkeitsbasis arbeiten oder einen sozialversicherungspflichtigen Stellenanteil von bis zu 19,5 S

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Teil eines starken Teams - die I. Medizinische Klinik und Poliklinik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Gastroenterologie Wir bieten Ihnen: Abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld in einer Klinik mit breitem BehandlungsspektrumEinarbeitung, die auf Ihre Vorkenntnisse abgestimmt istHervorragende Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 € brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Pflegerische Aufgaben bei der Betreuung von Patient*innen mit Erkrankungen aus den Bereichen der Gastroenterologie, Hepatologie, Nephrologie, Infektiologie, Endokrinologie, Onkologie sowie allgemein internistischen KrankheitsbildernSelbstständige Organisation, Koordination und Durchführung der pflegerischen AufgabenKooperative Zusammenarbeit mit anderen BerufsgruppenDokumentation der pflegerischen Leistungserbringung Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)Berufserfahrung im Bereich der Inneren Medizin wünschenswert, jedoch keine VoraussetzungBerufeinsteigende sind herzlich willkommenGute KommunikationsfähigkeitTeamorientierte ArbeitsweiseFlexibilität und ein hohes VerantwortungsbewusstseinKooperations- und Teamfähigkeit Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz I. Medizinische Klinik und Poliklinik Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind Frau B. Bachmann, Tel.: 06131 17-7159 und Herr M. Unteregger, Tel.: 06131 17-7184. Referenzcode: 50258241 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Finanzsachbearbeiter (m/w/d)

Arbeitsort: Stuttgart, Büchsenstraße 33
Beruf oder Berufung -
warum nicht beides?

Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Stuttgart berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Stuttgart, Bad Cannstatt, Degerloch und Zuffenhausen in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten.
Für die Evangelische Regionalverwaltung Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Finanzsachbearbeiter (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 75 %, unbefristet.
Wozu Sie berufen sind
Aufstellung von Haushaltsplänen einschließlich Kalkulation der Haushaltsplanansätze
Durchführung von Rechnungsabschlüssen
Erstellung von Verwendungsnachweisen und Abrechnung von Zuschüssen
Beratung von Kirchengemeinden zu Finanzfragen
Unterstützung der Kirchengemeinden und der Abteilung bei der Einführung der Umsatzsteuer sowie bei der Umstellung auf das neue Finanzwesen newsystems (Doppik)

Was Sie dafür mitbringen
Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation
Selbstständiges, strukturiertes, termingerechtes und zielgerichtetes Arbeiten
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Gute EDV-Kenntnisse
Berufserfahrung im Finanzwesen ist von Vorteil
Sie tragen die christlichen Grundwerte mit

Gründe für Ihre Arbeit bei uns
Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet mit einer Zulage zur Entgeltgruppe 9b für die Dauer von zwei Jahren.

Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.

Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.

Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.

Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.

Klingt nach Ihrer Berufung?
Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 051723 .
Noch Fragen...?
Personalmanagement: Monika Dizinger | Telefon 0711 2149-619
Fachbereich: Sonja Schürle | Telefon 0711 2068-110
Wie geht es jetzt weiter?
Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.

Favorit

Jobbeschreibung

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns! Für unser Facility Management in Berlin suchen wir eine/n Versorgungsingenieur/in, Elektroingenieur/in o. ä. (w/m/d) Projektsteuerung von Baumaßnahmen Unser Ziel im Facility Management des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen der wissenschaftlichen und experimentellen Forschung zu finden und mit Erfolg umzusetzen. Im Lebenszyklus eines Gebäudes werden die Anforderungen von Instituten, Einrichtungen und Standortleitungen gesamtheitlich betrachtet und teamorientiert bearbeitet. Das erwartet dich: Für die Region Ost übernimmst du vom Standort Berlin aus die Bauleitung, die Projektsteuerung und das Controlling für deine Baumaßnahmen. Unter Einhaltung aller öffentlich-rechtlichen Vorschriften und Baurichtlinien nimmst du dabei die Bauherrenaufgabe wahr und überwachst die Planung und Ausführung gemäß der Leistungsphasen 1 – 9 nach HOAI. Deine Aufgaben: bauspezifische Vorbereitung der Bauprojekte: Du klärst die Aufgabenstellungen, erstellst und koordinierst das Programm du entwickelst am besten geeignete Konzepte unter Berücksichtigung der Vorstellungen und Vorgaben der Nutzer/innen sowie der wirtschaftlichen Randbedingungen du führst die notwendigen baufachlichen Abstimmungen du übernimmst die Unternehmerpflichten für die zugewiesenen Baumaßnahmen bzw. Bereiche hinsichtlich des Arbeitsschutzes und der Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren du erarbeitest Vorgaben für externe Architekt/innen und Fachingenieur/innen sowie Koordination der Planunterlagen und Leistungsüberwachung Das bringst du mit: abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder der Versorgungstechnik Erfahrung bei der Auswahl/Ausschreibung mit Schwerpunkt Elektro- oder Versorgungstechnik Erfahrung in der Planung und Bauleitung von Technischer Gebäudeausrüstung mit Schwerpunkt Elektro- oder Versorgungstechnik vertiefte Kenntnisse in der Umsetzung und Auslegung der VOB, VHB, LBOs, HOAI und RBBau sowie ASR sicherer Umgang mit branchenüblicher Software, wie z. B. Microsoft Office, AutoCAD, SAP und Projektsteuerungs-Tools nachweisbare deutsche Sprachkenntnisse nach Niveau C1 Reisebereitschaft Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD. Das bieten wir dir: Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fachliche Fragen beantwortet dir gerne Herr Steffen Martin Altenburg telefonisch unter +49 30 67055-8345. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 144 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg findest du online.
Favorit

Jobbeschreibung

Mehrere Qualitätssicherungs- und Testautomatisierungs-Experten/‑innen (w/m/d) Job-ID: 329/24im Referat „Basisregister für Unternehmen: IT-Projektreferat“ (I15)Ort: Bonn oder WiesbadenBewerbungsfrist: 12.02.2025Eintrittsdatum: nächstmöglichBeschäftigung: Vollzeit / TeilzeitEntgelt/​Besoldung: E 13 TVöD (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten, bspw. IT-Zulage von bis zu 1.500 € mtl.)Beschäftigungsverhältnis: befristet auf 24 Monate (sachgrundlos) Daten für eine faktenbasierte Demokratie - Kommen Sie ins Team! Mit dem Register über Unternehmensbasisdaten schafft das Statistische Bundesamt eine wesentliche infrastrukturelle Voraussetzung für eine umfassende Digitalisierung der Verwaltungsleistungen. Das Referat I15 stellt sicher, dass qualitativ hochwertige, den Anforderungen entsprechende Softwareprodukte bereitgestellt werden. Dazu entwickelt es verbindliche Vorgaben zur Qualitätssicherung sowohl in der Softwareentwicklung als auch für die Integration und Abnahme von Softwarekomponenten und ‑systemen. Für die Umsetzung dieser Vorgaben entwickelt das Referat Verfahren zur Testautomatisierung, für Continuous-Testing-Ansätze und betreut die erforderlichen IT‑Infrastrukturen für die Qualitätssicherung. Diese Aufgaben übernehmen Sie Sie sind Ansprechpartner/​‑in für die eingesetzten Tools in der Qualitätssicherung.Sie bringen Ihre Expertise im Bereich der Testautomatisierung ein.Mit Ihnen erweitern wir unsere Kompetenzen im Bereich der Testautomatisierung.Sie beraten und unterstützen bei System-, Systemintegrations- und Abnahmetests für IT‑Anwendungen.Sie fördern die inhaltliche und methodische Weiterentwicklung des Referats und gestalten Veränderungsprozesse aktiv mit. Wir bieten Ihnen Attraktive VergütungWork-Life-BalanceWeiterentwicklungGesundheitsförderungSonderzahlungen/​Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum DeutschlandjobticketGroßzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12Umfassendes Onboarding, über 300 FortbildungsangeboteGesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angebotenund vieles mehr! Sie bringen mit Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master/​​Uni‑Diplom/​​Magister) eines Studiums im MINT‑Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) oder eines Studiengangs, in welchem entsprechende Fachkenntnisse vermittelt werdenErste Kenntnisse in aktuellen Methoden, Techniken und Werkzeugen für die Qualitätssicherung von Software und im Bereich TestautomatisierungKenntnisse in der Programmiersprache Python, der Skriptsprache JavaScript sowie im Testautomatisierungsframework Robot FrameworkPraxiskenntnisse in Konzeption und Planung von automatisierten SoftwaretestsVon Vorteil: ISTQB®Certified Tester Foundation Level, Kenntnisse in SQL, Wissen über XML, JSON‑DateienTätigkeitsrelevante Kenntnisse und Qualifikationen zur Informationssicherheit bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignenGenerelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung „Wissenschaftliche/‑r Mitarbeiter/‑in“, z. B. Genderkompetenz. Wir freuen uns über den Kontakt mit Ihnen! Ansprechpartner: Herr Volker Groß (Tel.: +49 611 75-3650 ) Wir haben Sie überzeugt? Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung (Notwendig sind: Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie uns bitte über das Stellenportal INTERAMT einreichen.Weitere Informationen über uns und das Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriereseite .Weiterführende Informationen:Für uns ist Chancengleichheit selbstverständlich. Das Statistische Bundesamt setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen bevorzugt berücksichtigt.Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/​Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.Abschlusszeugnis noch nicht erhalten?Dann ist ein alternativer Nachweis über den erfolgreichen Abschluss (bspw. Transcript of Records) erforderlich. Sämtliche Nachweise müssen bis zum avisierten Einstellungstermin vorliegen.Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss dessen gelöscht. Weitere datenschutzrechtliche Infos: Link
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns

Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. www.schoen-klinik.de/muenchen-harlaching
Sie möchten gerne in einer orthopädischen Praxis mit einem tollen Team arbeiten und sind ein Organisationstalent? Dann kommen Sie zu uns!
Für unser MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) in Harlaching suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinischen Fachangestellten als stellvertretenden Praxismanager (m/w/d) in Vollzeit.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

  • Praxismanagement: Unterstützung der Praxismanagerin; Übernahme eigener Verantwortungsbereiche, z.B. Hygiene oder Bestellwesen
  • Patientenversorgung
  • Abrechnung (EBM und GOÄ)
  • administrative Aufgaben, z.B. Überwachung von Datenschutzvorgaben oder rechtlichen Vorschriften
Ihr Profil - Das wünschen wir uns

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als MFA; wir freuen uns auch über Quereinsteiger:innen!
  • Wünschenswert sind eine Weiterqualifikation als Praxismanager:in sowie ein Röntgenschein
  • soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten
  • Motivation, Engagement und Freude an selbstständigem und verantwortungsbewusstem Arbeiten
Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen


  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen

  • Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote

  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten

  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen

  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events

Das Beste kommt zum Schluss:
Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München.Kontakt

www.schoen-klinik.de/muenchen-harlaching
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Verband der Vereine Creditreform, der High-Tech-Service-Dienstleister für unsere 128 Standorte in Deutschland. Über 145 Jahre Wissen & Erfahrung fließen in unsere innovativen Software-Lösungen mit ein. Wir sorgen mit neuesten Technologien für ein bestmögliches Kundenerlebnis im Bereich Wirtschaftsinformation, Forderungsmanagement und Marketingdaten klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Erzieher/in (m/w/d) für unsere Kita am Leutenberg Wir sind die Kindertageseinrichtung Kita am Leutenberg des Klinikum Landkreis Tuttlingen und betreuen Kinder im Alter von 0-6 Jahren. Wir verstehen uns als Einrichtung der frühkindlichen familienergänzenden Kinderbetreuung, die es den Eltern ermöglicht, früher in den Beruf zurückzukehren und Familie und Beruf miteinander zu vereinen. In der Kinderkrippe arbeiten wir in zwei Gruppen mit unterschiedlichen Betreuungszeiten und bieten insgesamt 20 Ganztagesplätze an. In unserem Kindergarten bieten wir ebenfalls 20 Ganztagesplätze an. Ihr Profil Sie verfügen über eine Pädagogische Qualifikation nach § 7 Kindertagesbetreuungsgesetz Baden-WürttembergSie üben einen herzlichen und professionellen Umgang mit Kindern aus und schätzen einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit Eltern, Kolleginnen und KollegenSie verfügen über Verantwortungsbewusstsein, Ehrlichkeit, kommunikative Intelligenz und gute UmgangsformenSie besitzen gute Kenntnisse der kindlichen Entwicklung im Alter von 0-6 JahrenSie besitzen die Bereitschaft und haben Spaß daran, unser Konzept mitzutragen und gemeinsam weiterzuentwickelnSie führen Elterngespräche und nehmen regelmäßig an Teambesprechungen und Fortbildungen teil Was wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertragein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit umfassender Einarbeitungeinen modernen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikumeine betriebseigene und kostengünstige Kindertageseinrichtung mit sehr familienfreundlichen Betreuungszeitenvielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenein Zeitwertkontoein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen AngebotenArbeitsbedingungen und Vergütung TVöD-SuE mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Nadine Mauch, Sachgebietsleitung Personalmanagement, Tel. 07461/97-1596 E-Mail: n.mauch@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen

Wir bietenIhnen einen großen Gestaltungspielraum mit der kurzfristigenPerspektive derLeitungsfunktion.
Die SchönKlinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinärenNotaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer dergrößten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einemneuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppebietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäreZusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alleBeschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. DieSchön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus derChristian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenesGesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- undWeiterbildungen auf höchstem Niveaugarantiert.

Die Apotheke der Schön KlinikenRendsburg-Eckernförde am Klinikstandort Rendsburg ist ein modernerBetrieb mit halbautomatischer Kommissionierung.Beliefert werden drei Schwerpunktkrankenhäuser aninsgesamt fünf Standorten mit insgesamt ca. 2200 Betten und zweiRettungsdienste. Unsere Aufgabe ist die Versorgungder Patient:innen mit Arzneimitteln und Medizinprodukten und diepharmazeutische Betreuung. Ein wichtiger Baustein unserer Arbeitist, dass die richtigen Arzneimittel rechtzeitig und ineinwandfreier Qualität – unter Einhaltung aller fachlichen undgesetzlichen Anforderungen – zur Verfügungstehen.
 
Ihre Aufgaben –Darauf können Sie sich freuen
  • VollumfänglicheÜbernahme aller Verantwortlichkeiten, Funktionen und Aufgaben derApothekenleitung in Vertretungsphasen
  • Optimierung und Weiterentwicklung von effektivenProzessen und Strukturen der Apotheke in enger Abstimmung mit derApothekenleitung
  • Dienstplanbeauftragte:r
  • Mitarbeit inder Arzneimittelinformation und im Qualitätsmanagement
  • Beratung zu allen Fragen bezüglich derArzneimittel
  • Stationsbegehungen
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft
  • Durchführung von Fortbildungen (Schulung &Kommunikation) innerbetrieblich und bei Kund:innen
  • mögliche Beteiligung an allen anderen apothekerlichenAufgaben in der KH-Pharmazie (insbes.Vertretungsfunktion)
Ihre Benefits –Darauf können Sie sich verlassen
  • Modernes Arbeiten mitindividuellen Dienstmodellen, zuverlässige Dienste, wertschätzendesLeitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
  • Faire Vergütung nach TVöD und 30 TagenUrlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wieFirmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „CorporateBenefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket,betriebliche Altersvorsorge, Sport- undGesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie undnahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstütztSie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zumSchluss: Kooperation für Kinderbetreuung,freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools

Ihr Profil – Das wünschen wiruns

  • Sie verfügen über eine Approbation als Apotheker:in undeine abgeschlossene Fachweiterbildung „KlinischePharmazie“
  • Sie besitzen die Bereitschaft zurAusbildung zum ABS-Expert, oder haben diese bereitsabgeschlossen
  • Sie besitzen mehrjährigeBerufserfahrung in einer Krankenhausapotheke – mitFührungsaufgaben
  • Sie bringen ein sehr gutesVerständnis für die Schnittstellen zwischen pharmazeutischen,medizinischen und unternehmerischen Fragestellungen mit
  • Sie zeichnet eine hohe IT- und Prozess-Affinität sowieErfahrungen mit Herstellungs-, Verordnungs- undMaterialwirtschaftssoftware aus
  • Einprofessionelles und wertschätzendes Kommunikationsverhalten,Verhandlungsgeschick, betriebswirtschaftliches Denken undInnovationsbereitschaft sowie sicheres Auftreten undDurchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab

Kontakt

https://www.schoen-klinik.de/rendsburg
 
Zu Rückfragen zum Recruiting ist Hanna Hagedornunter 01732810827 telefonisch oder via Whatsapp zuerreichen.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Seniorenheim Hinsbeck-Marienheim befindet sich im Erholungsort Hinsbeck (Stadt Nettetal) und ist eine stationäre Pflegeeinrichtung mit angeschlossener “Junge Pflege” und 26 Seniorenwohnungen. Im Mittelpunkt der Einrichtung steht die individuelle Betreuung und Pflege der Bewohner und das Bestreben den Bewohnern einen würdevollen Lebensabend zu ermöglichen. AUFGABEN Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du * leistest eine individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege. * setzt die ärztliche Diagnostik und Therapie gewissenhaft um. * erstellst den Pflege- und Betreuungsprozess und führst diesen durch. * trägst aktiv zur Qualitätsverbesserung bei. PROFIL Du bist genau unser Mensch, weil Du * eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mitbringst. * über aktuelle pflegefachliche Kenntnisse ve

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie! In unsere Abteilung Immobilien am Standort Berlin in Voll- oder Teilzeit als Expert*in Informationssicherheit für Gebäudeinfrastruktur (m/w/div)Was Sie mitbringenMit Ihrer proaktiven sowie lösungsorientierten Arbeitsweise nehmen Sie sich dem Thema Informationssicherheit (BSI ITGrundschutz) im Bereich unserer Dienstgebäude und der technischen Gebäudeinfrastruktur an und bringen Folgendes mit:Eine abgeschlossene Hochschulbildung mit dem Schwerpunkt Bau, Gebäudebetrieb, Sicherheitsmanagement oder Informationssicherheit oder einen Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in Mehrjährige Berufserfahrung im Sicherheitsmanagement, technischen Gebäudebetrieb oder Bauprojektmanagement Interesse und Bereitschaft an Weiterbildungen im IT-Sicherheitsmanagement (insbesondere zum*zur IT-Grundschutz- Praktiker*in)Ihr Job bei uns Als Teil des Teams unterstützen Sie in einer besonderen Vertrauensstellung die Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsstrategien und -konzepten nach BSI-Grundschutz für unsere Liegenschaften und Anlagensysteme. Dabei übernehmen Sie folgende Aufgaben: Erstellung, Pflege und Überprüfung von Basissicherheitskonzepten inklusive detaillierter Dokumentationen und Handlungsvorgaben für unsere betriebene Gebäudeinfrastruktur und deren Anlagen Beratung und Unterstützung der operativen Bereiche bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Einhaltung der BSI-Standards Durchführung von Risikoanalysen sowie Unterstützung bei internen und externen Audits Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und externen Partnern zur Umsetzung von Sicherheitslösungen Das bieten wir IhnenAuf Sie wartet ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst. Sicherer geht es nicht. Aber auch darüber hinaus hat Ihnen die DRV Bund einiges zu bieten: Faire Bezahlung: Entgeltgruppe 12 (TV-DRV Bund), womit Sie perspektivisch ein Jahresgehalt zwischen 58.641 und 83.414 Euro beziehen. Gute Einarbeitung: eine gut organisierte und begleitete Einarbeitung, die Ihnen den erfolgreichen Start bei uns gewährleistet Gute Aussichten: eine sinnstiftende Aufgabe in einem kollegialen Team auf Augenhöhe bei einer breit aufgestellten Immobilieneigentümerin Weiterentwicklungsmöglichkeiten: die Weiterbildung/Qualifizierung zum*zur BSI IT-Grundschutz-Praktiker*in oder IT-Grundschutz- Berater*in und darüber hinaus vielfältige interne und externe Schulungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Familienfreundlichkeit: flexible Arbeitszeiten, minutengenaue Zeiterfassung, die Möglichkeit des Freizeitausgleichs und die Option, teilweise von zu Hause zu arbeiten - die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben sowie familienfreundliche Bedingungen liegen uns am Herzen Bei Fragen: Melden Sie sich gern!(Referenznummer: 12-004-2025)Ihr Kontakt: Kristin Steglich 0160 89 57 630Ihre Bewerbung können Sie ganz bequem online auf unserem Karriereportal jobs.drv-bund-karriere.de einreichen. Weitere Stellenangebote und Infos finden Sie hier: jobs.drv-bund-karriere.de/bauen-und-betreiben34 Mio. Kund*innen Deutschlands größter gesetzlicher Rentenversicherungsträger Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten Sicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz in der Hauptstadt Berlin Bewerben Sie sich, über 26.000 Kolleg*innen freuen sich auf Sie!
Favorit

Jobbeschreibung

Sie stehen am Beginn Ihres Berufslebens, möchten in Ihren erlernten Beruf zurückkehren oderhaben Lust auf Veränderung? Tauchen Sie in das ganze Spektrum der Kardiologie ein!

Pflegefachkraft als Kardio Trainee (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

Innovatives Trainee Programm und Begleitung durch
Mentor*innen und Praxisanleiter*innen

Aktive Mitgestaltung der Dauer und Einsätze
Einblicke in die verschiedenen Bereiche der
Kardiologie

Festlegung des endgültigen Arbeitsbereiches nach
gemeinsamer Abschlussevaluation

Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach
Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl.
Zulagen)sowie zusätzliche Altersversorgung und
Sozialleistungen

Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen

Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar

Ihre Aufgaben:

Teilnahme an einem innovativem Trainee Programm
Beteiligung an Praxisworkshops zu
Schwerpunktthemen

Versorgung der Patienten in der Grund- und speziellen
Behandlungspflege

Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen
Maßnahmen im Herzkatheterlabor

Pflege-, und Prozessdokumentation
Telemetrie und Monitor - Überwachung
Teilnahme am Arbeitszeitmodell der jeweiligen
Abteilung

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft,
Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Bachelor of
Nursing (m/w/d)

Neugierde das Fachgebiet Kardiologie zu entdecken
Selbstständiges sowie eigenverantwortliches Arbeiten
Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem
multiprofessionellen Team

Motivation sich weiterzuentwickeln

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zentrum für Kardiologie
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau G. Maas, Tel.: 06131 17-5354.
Referenzcode: 50256831
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Lebenshelfer! Heilerziehungspfleger / Erzieher / Heilpädagoge (m/w/d) Nach diesem Motto versteht sich die Lebenshilfe Nienburg gemeinnützige GmbH als Dienstleistungsunternehmen mit rund 500 Beschäftigten in verschiedensten Angeboten im Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenenbereich. Für unseren Geschäftsbereich: Kinder und Jugendliche suchen wir zu sofort eine: Ihr Arbeitsverhältnis ist unbefristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Unsere Erwartungen an Ihr Profil: Sie sind motiviert, zugewandt, flexibel, kommunikativ und teamfähig. Sie stellen sich Herausforderungen und suchen konstruktiv nach Lösungen. Ihre Qualifikation: staatlich geprüfter Heilerziehungspfleger / Erzieher / Heilpädagoge (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen Ihre Aufgaben: Planung, Organisation und Durchführung von Freizeitangeboten sowie Planung und Durchführung von Gruppenausflügen und mehrtägigen Gruppenreisen für Menschen mit Behinderungen Schulung und Beratung von ehrenamtlichen Unterstützungskräften Unterstützung und Beratung bei Fragestellungen von pflegenden Angehörigen Zusätzliche Voraussetzungen: Sie haben hohe Wertschätzung gegenüber dem Personenkreis und den pflegenden Angehörigen Sie bringen Eigeninitiative, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein mit Sie sind im Besitz eines Führerscheins Klasse B und eines PKW Sie sind bereit auch am Wochenende und in den Abendstunden tätig zu sein Einrichtungen, in denen Kinder unter 18 Jahren betreut werden, unterliegen der allgemeinen Nachweispflicht eines Masernschutzes. Daher ist ein entsprechender Impfschutz nachzuweisen. Das können Sie von uns erwarten: Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit. Die Stelle wird nach TVöD/VKA SuE 8b vergütet. Des Weiteren finden die Regelungen des TVöD/VKA im Rahmen des bestehenden Haustarifvertrages Anwendung. Sinnvoll: Ihre Bewerbung bei der Lebenshilfe Nienburg "Haben Sie Interesse an dieser Tätigkeit und Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung, dann richten Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an: Lebenshilfe Nienburg gemeinnützige GmbH Geschäftsstelle Südring 13 31582 Nienburg jobs@lebenshilfe-nienburg.de Kontakt & Beratung Wiebke Thiart Geschäftsbereichsleitung Telefon: 05021 -9043-905 Mobil: 01520 1686407 thiart@lebenshilfe-nienburg.de Geschäftsbereich Kinder und Jugendliche Südring 13 31582 Nienburg Lebenshilfe Nienburg gGmbH Zentrale/Verwaltung Telefon 05021 9043-905 Geschäftsstelle Südring 13 31582 Nienburg Interessiert? Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns an. Vergütung Die Stelle wird nach TVöD/VKA SuE 8b vergütet.Planung, Organisation und Durchführung von Freizeitangeboten sowie Planung und Durchführung von; Gruppenausflügen und mehrtägigen Gruppenreisen für Menschen mit Behinderungen; Schulung und Beratung von ehrenamtlichen Unterstützungskräften;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus Beratungs-Centern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe.Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.Im Rahmen einer neu geschaffenen Stelle suchen wir eine/einenRevisorIn Controlling/Steuerung/IT (ggf. Junior) w/m/din Voll- oder Teilzeit.Ihre AufgabenSukzessive Einarbeitung, Begleitung und Übernahme von Prüfungen und Beratungen in allen Bereichen der Sparkasse und Tochterunternehmen sowie ständige Bewertung der aktuellen Risikolage der Sparkasse in den zugewiesenen Prüffeldern Analyse der relevanten internen und externen RahmenbedingungenAbgleich von relevanten Empfehlungen mit den tatsächlichen Abläufen sowie Aufzeigen von HandlungsbedarfenPrüfung des Anweisungswesens in den zugewiesenen FachbereichenDurchführung der Prüfungshandlungen unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und WesentlichkeitBesprechung der Prüfungsergebnisse im Sinne eines konstruktiven Miteinanders und abschließende BerichterstattungMitwirkung bei der Umsetzung von Anpassungsprozessen gemäß MaRiskUnterstützung der externen Prüfer sowie Auswertung externer Prüfungsberichte zu ausgelagerten Aktivitäten und ProzessenIhr Profilfundierte (bank-)betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die durch ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Banken, Finanzen, Wirtschaftsprüfung oder IT erworben wurdenbzw. als Junior: abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung und Interesse an dem Start eines Bachelorstudiums in den o. a. Studienbereichenengagierte und belastbare Persönlichkeit mit hohem Maß an Eigeninitiative und ausgeprägtem Interesse an allen Fragen rund um die Themen Controlling/Steuerung/IT in der Sparkasse analytisches Denkvermögen verbunden mit der Fähigkeit, anspruchsvolle Themen zu durchdringen und anschaulich darzustellenklare und prägnante Formulierung komplexer Sachverhalte in Wort und Schrift möglichst Erfahrungswissen in den prüfungsrelevanten Themengebietenselbstständige, zielgerichtete Arbeitsweise bei hoher TeamorientierungUnser Angeboteine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiteine intensive Einarbeitung inkl. des Besuches erforderlicher Fachseminare Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung sowie umfassende Sozialleistungen.Es steht Ihnen ein moderner Arbeitsplatz inkl. der Möglichkeiten des flexiblen und mobilen Arbeitens zur Verfügung.Ihre Bewerbung können Sie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen. www.sparkasse-mslo.deGrundsätzlich ist auch eine Besetzung mit Teilzeitkräften denkbar. AnsprechpartnerFür weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an den Bereichsleiter Interne Revision, Herrn Dirk Becker (Tel.-Nr. 2 16 29), den Leiter der Produktions- und Steuerungsrevision, Herrn Dr. Jens Steinbrügge (Tel.-Nr. 0251 598 21397), oder an die zuständige Personalreferentin, Frau Christiane Holthaus (Tel.-Nr. 0251 598 21473).Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus Beratungs-Centern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe.Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.
Favorit

Jobbeschreibung

1954 gegründet, bis heute ohne Unter brechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trink wasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Wir suchen für unseren Bereich Großprojekt am Standort Stuttgart einen
Gesamtprojektleiter (m/w/d)
für das Projekt Zukunftsquelle . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Wasserstraßen- und Schifffahrts Verwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Für den Pflegedienst im St. Elisabeth suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegehilfskräfte.

Die Senioreneinrichtung St. Elisabeth wurde im Februar 1996 eröffnet. In dem modern eingerichteten Haus stehen 78 Einbettzimmer in drei Wohnbereichen zur Verfügung.



Unter dem Dach der pro homine gGmbH werden die Krankenhäuser Marien-Hospital in Wesel und St. Willibrord-Spital in Emmerich mit rund 700 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Plätzen, ein Reha-Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften geführt. Mit rund 3.000 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben der Region. Weitere Informationen und das Bewerberportal finden Sie unter [Website-Link gelöscht].

Aufgaben

  • Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Umsetzung einer individuellen, ganzheitlichen, aktivierenden Pflege und Betreuung
  • Nach Anleitung und Absprache mit der Pflegefachkraft Durchführung der Pflege der Bewohner oder einzelner Elemente davon
  • Beteiligung an der fachgerechten Führung der Pflegedokumentation
  • Erfassung pflegerelevanter Daten sowie der Bedürfnisse und Probleme der Bewohner

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung inkl. Leistungsentgelt und Weihnachtsgeld nach AVR-Caritas
  • Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Corporate Benefits & Attraktive Versorgungs- und Versicherungsangebote
  • Dienstrad-Leasing mit monatlichem Arbeitgeberzuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Familie & Beruf
  • Vielseitige Sport- und Präventionsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Diese Stelle in unserem Unterstütztes Wohnen Tiberias in Bielefeld-Bethel wird in Teilzeit (mit bis zu 29,25 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Heilerziehungspfleger / Erzieher / Sozialarbeiter (m/w/d) Wir haben da einiges für Dich: * Überdurchschnittliche Vergütung: Nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7: Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.941 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen * Flexibles Stundenmodell: Dein Stellenanteil ist individuell mit uns abstimmbar, bis zu 29,25 Stunden pro Woche sind möglich * Altersvorsorge: Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge * Sozialleistungen: Wir bieten Dir Jahressonderzahlungen, attraktive Mi

Favorit

Jobbeschreibung

Empathie und Sachverstand zeichnen Sie aus?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit:Leitender Oberarzt (m/w/d) als Sektionsleitung UnfallchirurgieDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Unsere Abteilung Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie wird von den jeweiligen Chefärzten Frau Dr. Hesselmann (Unfallchirurgie & Orthopädie) und Herrn Dr. Furtak (Wirbelsäulenchirurgie) geleitet. Jährlich werden in der Abteilung ca. 1.500 Operationen durchgeführt. Als VAV-Haus decken wir das gesamte Spektrum der Unfallchirurgie inkl. Becken und Wirbelsäulenchirurgie ab. Wir sind lokales Traumazentrum und möchten uns als regionales Traumazentrum zertifizieren.Die Abteilung hat die volle WB-Ermächtigung für die Orthopädie & Unfallchirurgie (WBO 2020) sowie 18 Monate für die Spezielle Unfallchirurgie (WBO 2020).Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältigLeitung und Organisation der Sektion Unfallchirurgie und Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen PatientenversorgungDie breite Unfallversorgung im Rahmen der BG - ZulassungEntwicklung und Implementierung von BehandlungskonzeptenDurchführung von operativen Eingriffen und NotfallbehandlungenMitwirkung an der Lehre und Weiterbildung von Assistenzärzten und PflegepersonalIhr Profil - fachlich und persönlichFacharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie mit der Zusatzweiterbildung "Spezielle Unfallchirurgie"Ausgeprägte Führungs- und KommunikationsfähigkeitenEngagiert bei der Patientenversorgung und der Weiterbildung unserer AssistenzärzteSozial und emotional kompetent und verantwortungsvollIhre Vorteile - attraktiv und fairEin attraktiver Arbeitsplatz in einem mittelgroßen Klinikum mit ZukunftVielfältige Fort- und WeiterbildungsangeboteArbeiten in einem jungen und hochmotivierten Team mit familiärer AtmosphäreLeben in einer in einer wunderschönen, klimatisch begünstigten Region mit höchster Lebensqualität, guter Work-Life Balance und "Großstadtnähe" (Bodensee, Freiburg, Zürich, Basel)Eine Vergütung nach TV-Ärzte-VKA mit betrieblicher Altersvorsorge und guter DienstvergütungDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits, Betriebssport uvm.Sie haben Fragen?Für Vorabinformationen steht Ihnen Tamara Hesselmann, Chefärztin Unfallchirurgie & Orthopädie, gerne zur Verfügung.Telefon 07751 85-4401 oder -4402 (Sekretariat)DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Der kinder- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle. Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zertifikat »Familiengerechte Kommune« erhalten hat.In Lichtenberg leben fast 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Hier sind wir mit rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.
Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Serviceeinheit Facility Management sucht zur Kennziffer: 3306/42801/154 ab sofort, unbefristet, eine*n engagierte*n

Ingenieur*in für Heizung-, Lüftung-, Klima- und Sanitärtechnik (m/w/d)

Entgeltgruppe: E11 Fgr. 1 Teil II Abschnitt 22.1 der Anlage A zum TV-L
Für Neueinstellung gibt es die Möglichkeit eine Zulage für Fachkräfte zu zahlen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen wird die Gewährung einer außertariflichen Fachkräftezulage (monatlich bis zu 1.000 Euro) geprüft.
Es handelt sich hierbei um eine Stellenausschreibung mit Dauerveröffentlichung. Die Bewerbungen werden zum Stichtag am 22.11.2024, 20.12.2024, 24.01.2025, 21.02.2025, 21.03.2025 und am 25.04.2025 bearbeitet. Sofern die vakante Stelle zu einem der Stichtage besetzt wird, wird die Dauerausschreibung bereits vor dem 25.04.2025 beendet.
Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

Erstellung von Bauplanungsunterlagen zur Kostenschätzung bei geplanten Baumaßnahmen, sowie insbesondere für komplizierte Neu- und Umbaumaßnahmen
Mitwirkung bei Projektsteuerungsaufgaben zur Erreichung der termingerechten, kostengünstigen und qualitativen Projektziele
Bauüberwachung der technischen Gebäudeausrüstung bei Neu- und Umbaumaßnahmen
Bauleitung von Bauunterhaltungs-, Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen der technischen Gebäudeausrüstung im Bereich HLS
Verantwortung der Angelegenheiten des Vertrags- und Vergabewesens und Haushaltsangelegenheiten für die übertragenen

Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".

Sie haben...

abgeschlossene (Fach-) Hochschulbildung (z.B. Bachelor, Fachhochschul-Diplom) der Fachrichtung Versorgungstechnik oder Gebäude- und Energietechnik

allgemeine Kenntnisse der GGO, im Vertrags- und Vergaberechts und des Berliner Haushaltsrechts (LHO)
fachliche Kenntnisse der BaustellenVO und Bauordnung Berlin, den Schulbaurichtlinien, der VOB/VOL, A-Bau und HOAI
IT- Kenntnisse im Facility Management, iTwo, in der Planungsstoftware Allplan und in den HLS-Programmen

eine hohe Organisationsfähigkeit und eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
eine hohe Leistungsfähigkeit, eine gute Belastbarkeit, die Fähigkeit zum wirtschaftlichen Handeln und eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
eine selbständig zielorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit Entscheidungen zu treffen

Wir bieten Ihnen...

eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können,

ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,

die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, z.B. Gleitzeit,

ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. Sportkurse während der Arbeitszeit oder Mitarbeiter*innenberatung,

30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,

eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,

ein angemessenes Einkommen ( Entgeltgruppe E 11 TV-L ), eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente,

einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.

Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Ihre Fragen:

zum Bewerbungsverfahren:
Frau Paula Stender
Personal, Finanzen, Immobilien und Kultur
Personalservice
PS REC 4
030 90296 6866
zum Aufgabengebiet:
Herr Kowal
Schule, Sport und Facility Management
SE Facility Management
FM B HM
030 90296 5591

erforderliche Bewerbungsunterlagen:

Anschreiben
aktueller Lebenslauf
Nachweis der beruflichen Qualifikation

Mit Ihren Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte Ihre aktuelle Dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis (jeweils nicht älter als zwölf Monate). Sollte dies nicht vorliegen, bitten wir die Erstellung zu veranlassen.

Bewerbungsfrist:

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 25.05.2025 .

allgemeine Hinweise:

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerberinnen und Bewerber elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im Öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitten wir eine Einverständniserklärung zur Anforderung und Einsichtnahme in die Personalakte beizufügen. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall auch die Adresse Ihrer personalaktenführenden Stelle mit.
Wir setzen uns für Vielfalt ein und agieren als familienfreundlicher Arbeitgeber. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen von sowohl Frauen als auch Männern abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten etc. können wir leider nicht ersetzen.
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter:
www.berlin.de/lichtenberg
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: http://www.berlin.de/karriereportal
weitere Informationen Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen DICH! Noch nie war es so spannend wie heute: Auszubildende haben die Chance, unseren Veränderungsprozess vom Verlag zum Multimediahaus hautnah mitzuerleben. Nussbaum Medien arbeitet intensiv an der digitalen Transformation seines Geschäftsmodells. Dabei spielen die mobilen Kanäle, Communitys und E-Commerce eine wichtige Rolle. Begleite auch Du uns in die Zukunft der lokalen Kommunikation. Ausbildung – Medientechnologe Druck (m/w/d) Weil der Stadt | Ausbildungsbeginn: 1. September 2025 Ausbildungsinhalte sind unter anderem: Du lernst das Planen des Ablaufs von Druckaufträgen Einrichten und Justieren von Druckmaschinen unter Berücksichtigung maschinentechnischer Zusammenhänge bei Funktionsprüfungen Steuern von Druckprozessen Visuelles und messtechnisches Prüfen und Beurteilen von Druckergebnissen Instandhalten von Druckmaschinen Das bringst Du mit: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Gutes Farbsehvermögen sowie einen Sinn für Qualität und Genauigkeit Du kannst auch mal kräftig zupacken und gehst mit Ausdauer an die Arbeit Motivation sowie Lern- und Leistungsbereitschaft Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Das bieten wir Dir: Optimaler Start: Dich erwartet eine spannende Einführungswoche zum Netzwerken und Kennenlernen der Nussbaum-Medien-Welt Events & Highlights: Spannende Projekte, Exkursionen und Events mit Deinen Mit-Azubis sind Teil Deiner Ausbildung Zusammenarbeit: Flache Hierarchie und regelmäßige Feedbackgespräche Deine Perspektive: Nach Deiner Ausbildung erwarten Dich individuelle Einstiegschancen bei uns Goodies: Eine attraktive Antrittsprämie in Höhe von 3.000 Euro, übertarifliche Bezahlung, Fahrtkostenzuschuss, Prämien für sehr gute Klassenarbeiten und Ausbildungszeugnisse sowie angenehme Arbeitszeiten mit der Möglichkeit der flexiblen Gestaltung Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!Du lernst das Planen des Ablaufs von Druckaufträgen; Einrichten und Justieren von Druckmaschinen unter Berücksichtigung maschinentechnischer Zusammenhänge bei Funktionsprüfungen; Steuern von Druckprozessen; Instandhalten von Druckmaschinen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landtag ist das Herz der Demokratie in Baden-Württemberg. Damit dieses Herz reibungslos schlagen kann, braucht es eine funktionierende Verwaltung. Wir, die Verwaltung des Landtags, schaffen die Voraussetzungen für die Arbeit des Parlaments. Informations- und Kommunikationstechnik und die Digitalisierung spielen hierbei eine immer wichtigere Rolle.Im Referat Informations- und Kommunikationstechnik sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen (100%) alsMitarbeiterinnen/Mitarbeiter (m/w/d) im IT-Servicedeskzu besetzen.Ihre wichtigsten AufgabenGemeinsam mit einem hochmotivierten Team sind Sie für die Fehleranalyse und -behebung von IT-Problemen verantwortlich. Hierzu gehören: Ansprechpartner/in für Anfragen und Störungsmeldungen sowie die Analyse und Bearbeitung eingehender Tickets und Anrufe von Abgeordneten und deren Beschäftigten, sowie den Beschäftigten der Fraktionen und der Landtagsverwaltung Fehleranalyse und -behebung von IT-Problemen im Rahmen des 1st und 2nd Level Supports Field Services (Installation, Konfiguration und Support von IT-Endgeräten und Applikationen) die detaillierte und strukturierte Dokumentation in einer Service Management Lösung die kontinuierliche Verbesserung der Servicequalität und die Optimierung der damit einhergehenden Serviceprozesse Ihr ProfilDas bringen Sie mit:Eine Aus- bzw. Weiterbildung im Bereich der IT oder vergleichbare Fähigkeiten mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Support Wir erwarten von Ihnen: Begeisterung für die Einarbeitung in neue komplexe IT-Themenbereiche Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Eine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung, die für Kundenzufriedenheit sorgt Wertschätzende und empathische Kommunikation Spaß an abwechslungsreicher Arbeit Ein ruhiges Auftreten, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Empathie für die Anwender/innen Darauf können Sie sich freuen: Ein sicherer Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guten Parkmöglichkeiten Eine verantwortungsvolle, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Zentrum der Landespolitik Betriebliches Gesundheitsmanagement und ergonomisches Arbeiten (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch, bequeme Schreibtischstühle) Geregelte Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobRad-Leasing Moderne Hardware und ein dienstliches iPhone Eine umfassende Einarbeitung in der Sie alle IT-Systeme kennenlernen und in allen IT-Bereichen hospitieren Doch vor allem: die Mitarbeit in einem unkomplizierten und humorvollen Team mit viel Erfahrung und selbstverständlicher Wertschätzung. Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Besetzung der Stelle bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich. Eine Einstellung kann nur erfolgen, wenn nach einer polizeilichen Zuverlässigkeitsüberprüfung sowie in einem aktuellen Führungszeugnis keine Erkenntnisse vorliegen, die gegen eine Einstellung sprechen. Die Einwilligung für die Durchführung der Zuverlässigkeitsüberprüfung und das Führungszeugnis erbitten wir von Ihnen, sofern Sie in die engere Wahl kommen.Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir konnten Sie begeistern? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (aktuelle Beurteilung/aktuelles Zeugnis, vollständiger Lebenslauf, sonstige relevante Zeugnisse), die Sie bitte bis zum 17. Februar 2025 per Mail, nach Möglichkeit zusammengefasst in einer Dateianlage (Gesamtgröße max. 10 MB), an jobs@landtag-bw.deoder per Post an den Landtag von Baden-Württemberg, Personalreferat, Konrad-Adenauer-Straße 3, 70173 Stuttgartsenden. Wir behalten uns vor, zu spät oder unvollständig eingegangene Bewerbungen und Bewerbungen, die nicht in deutscher Sprache formuliert wurden, nicht zu berücksichtigen.Ihr Ansprechpartner ist Herr Geisser, der Ihnen für weitere Informationen unter Telefon 0711 2063-2548 oder per Mail, ralph.geisser@landtag-bw.de gern zur Verfügung steht.Weitere Informationen finden Sie unter: Landtag BW - Berufeclip IT und Kommunikationstechnik - YouTube
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) zeichnet sich durch ihre attraktive Lage zwischen Rhein und dem Naturpark Siebengebirge aus. Sie überzeugt mit hoher Lebensqualität und bietet allen Generationen und Menschen Chancen. Hier in Königswinter finden Sie beste Wohn- und Lebensqualität, eine überzeugende Infrastruktur sowie vielfältige Bildungs- . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Cloppenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur (m/w/d) für die Aufgabenbereiche Biogas und Windkraft des Bauamtes Ihre Aufgaben: Beurteilung der Genehmigungsfähigkeit der Vorhaben in den Bereichen Biogas und Windkraft hinsichtlich bauordnungsrechtlicher und immissionsschutzrechtlicher Belange Bauüberwachung und Abnahme von Bauten vor Inbetriebnahme Überprüfung der Betriebssicherheit von Biogasanlagen und Feststellung etwaiger Optimierungsbedarfe Feststellung von baurechtswidrigen Zuständen und Baumaßnahmen sowie unzulässigen Bauprodukten Unser Angebot: verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bis zu 39 Stunden Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) eine nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertete Stelle Erwerb einer Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst, Jahressonderzahlung nach TVöD sowie Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LoB) gleitende Arbeitszeit anteilig Homeoffice möglich Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, hauseigene Kantine, Betriebskindertagesstätte für Kinder bis zu drei Jahren, Möglichkeit des Fahrradleasings, umfangreiches Gesundheitsmanagement (Hansefit, Betriebssportgruppen, Yoga in der Mittagspause, (kostenpflichtige) Massageangebote, u.v.m.) Ihr Profil: abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder einen vergleichbaren Studienabschluss teamfähig, flexibel und eine strukturierte sowie lösungsorientierte Arbeitsweise, Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten gute EDV-Kenntnisse gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1) gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des eigenen PKWs gegen eine Fahrtkostenerstattung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung Durch den Beitritt zur Charta der Vielfalt möchte der Landkreis Cloppenburg die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Verwaltung voranbringen und ein Arbeitsumfeld schaffen, dass frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeitenden werden unabhängig von geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität wertgeschätzt. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum 09.02.2025. Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich der erforderlichen Qualifikationsnachweise (u.a. Ausbil-dungs- und Prüfungszeugnisse) reichen Sie bitte über dieses Online-Bewerbungsportal ein. Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Bauamtes, Frau Düsing, gerne zur Verfügung. Sie erreichen sie unter Tel.: . Ansprechpartnerin im Amt für Zentrale Aufgaben und Finanzen ist Frau Schnieders, die Sie unter Tel.: erreichen. Hinweise zum Datenschutz: Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung erfolgt gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften. Nähere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie auf unserer Internetseite . Landkreis Cloppenburg 10 - Amt für Zentrale Aufgaben und Finanzen, Postfach 49644 Cloppenburg
Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige...! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Gesundheits- u. Krankenpfleger/Altenpfleger (m/w/d) mit Fachweiterbildung "Zercur Geriatrie"für unsere geriatrische Station mit integrierter Ausbildungsstation Referenznummer: S-1-144-24Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -SicherungAktive Mitwirkung in der Praxisanleitung unserer AuszubildendenRegelmäßige Fallbesprechungen Patientenversorgung im interprofessionellen Team (Ärzte, Therapeuten, Pflege)Ihr ProfilGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet Abgeschlossene Fachweiterbildung "Zercur Geriatrie"Abgeschlossene Ausbildung zum Praxisanleiter (m/w/d) oder die Bereitschaft diese zu absolvieren von VorteilGroßes Interesse und Engagement im Umgang mit unseren AuszubildendenTeamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1736 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Erlangen Was wir bieten * 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage * Weitere 50% Weihnachtsgeld im November * Bis zu 332 € Urlaubsgeld * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestell
Favorit

Jobbeschreibung

PFLEGEFACHKRAFT / ERGOTHERAPEUT*IN M/W/D Der Lebensraum Diakonie e.V. ist mit 360 Mitarbeitenden in unterschiedlichen sozialen Handlungsfeldern im nordöstlichen Niedersachsen aktiv. Unter anderem beraten und betreuen wir alleinstehende wohnungslose Menschen und mehrfach beeinträchtigte abhängigkeitskranke Menschen. Das zentrale Ziel ist die Sicherung und Verbesserung der Lebensqualität unserer Klient*innen durch unsere Hilfe zur Befähigung einer selbstbestimmten Lebensführung. Für unsere Beratungsstelle Wendepunkt in Lüneburg suchen wir idealerweise zum 01.04.2025 unter Berücksichtigung Ihrer Urlaubspläne und Ihrer Kündigungsfristen unbefristet im Umfang von 38,5 Std./Woche eine*n PFLEGEFACHKRAFT M/W/D ERGOTHERAPEUT*IN M/W/D ODER VERGLEICHBAR QUALIFIZIERTE Aufsuchende Sozialarbeit, keine Schicht- keine Wochenenddienste. Ihre Arbeitszeiten können Sie in einem hohen Maß flexibel gestalten.

Favorit

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Projektleitung (w/m/d) im Bereich Humanstudien (Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaften, Psychologie, Epidemiologie, Public Health Nutrition)KarlsruheForschung, Entwicklung, LehreVollzeitPublizierung bis: 12.02.2025 Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.deIhr Aufgabengebiet Das Institut für Kinderernährung am Standort Karlsruhe des Max Rubner-Instituts untersucht frühe Einflüsse und Mechanismen in der „Programmierung“ und Entstehung ernährungsmitbedingter Erkrankungen, u. a. bereits in der Schwangerschaft, und der Prägung des Essverhaltens von Kindern ab der Geburt und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr. Ein Schwerpunkt ist die Prävention von Übergewicht und damit assoziierter kardiometabolischer Störungen wie Diabetes mellitus Typ 2 sowie die Ableitung von (u. a. metabolischen) Risiko-Biomarkern. Unter anderem werden im Rahmen laufender großer Kohortenstudien und randomisiert-kontrollierter Interventionsstudien Follow-Ups geplant, Datenanalysen durchgeführt und die Ergebnisse in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verschiedener biomedizinischer Fachbereiche interpretiert und publiziert. Derzeit wird ein lebensphasenübergreifendes Studiensetting zur kontinuierlichen Erforschung von Ernährungsverhalten, Lebensumfeld und Gesundheitsaspekten bei Kindern/Jugendlichen sowie Schwangeren/Stillenden in Deutschland (Nationales Ernährungsmonitoring: nemo kids/family) aufgebaut. Innerhalb der AG „Early life-Studien“ suchen wir für die Etablierung und verantwortliche Umsetzung der Online-Befragungen von nemo kids/family eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter als Projektleitung. Zu Ihren Tätigkeiten in Zusammenarbeit mit einem engagierten interdisziplinären Team innerhalb des Instituts für Kinderernährung zählen: Konzeptionierung, Aufbau, Durchführung und Auswertung deutschlandweiter repräsentativer Online-Fragebogenerhebungen bei Eltern und deren Kindern (ab dem frühen Kindheits- bis in das Jugendlichenalter) sowie Schwangeren/Stillenden (u. a. Ernährungserhebung, Determinanten des Ernährungsverhaltens)Koordination des Teilprojekts mit anderen beteiligten Instituten innerhalb des Max Rubner-Instituts sowie weiteren externen Kooperationspartnerinnen und KooperationspartnernMitarbeit bei der Weiterentwicklung und Vorbereitung des perspektivisch kontinuierlichen StudiendesignsAnleitung von Projekt-Mitarbeiterinnen und -MitarbeiternErstellung von wissenschaftlichen Manuskripten, Durchführung von Datenanalysen sowie Interpretation und Präsentation der mittels quantitativer Methodik erhobenen DatenVerfassen von evidenzbasierten Stellungnahmen zu wissenschaftlichen Fragestellungen für die Politikberatung inkl. wissenschaftlicher LiteraturrecherchenIhr ProfilDas bringen Sie mit:Master-Studium (oder ein vergleichbarer Abschluss) mit gutem bis sehr gutem Abschluss im Bereich Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaften, Psychologie, Epidemiologie, Public Health Nutrition oder einem vergleichbarem Studienganghohe fachlich-wissenschaftliche Expertise und gute bis sehr gute Publikationsleistungen in einschlägigen internationalen Fachzeitschriftennachgewiesene selbstständig durchgeführte wissenschaftliche Projektarbeit im Bereich Humanstudien (u. a. Fragebogenerhebung) und sehr gute Analyse- und Problemlösefähigkeitausgeprägte kommunikative Kompetenzen und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrifteine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und SchriftWünschenswert sind:eine besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, i. d. R. nachgewiesen durch eine abgeschlossene Promotionnachgewiesene Erfahrung in der Koordination und Steuerung von Humanstudiennachgewiesene Erfahrung mit der Entwicklung von Fragebögen sowie Auswertung und Publikation von Befragungsergebnissennachgewiesene Erfahrung in der Erhebung von Ernährungs- und Gesundheitsdaten, v. a. bei Kindern und JugendlichenFähigkeit zur Führung von interdisziplinären Teams und Erfahrung in der Funktion als ProjektleitungKenntnisse und Kompetenzen im Umgang mit Studien-Datenbanken sowie Erfahrung mit Statistikprogrammen wie SPSS oder R Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur inter- und intradisziplinären Zusammenarbeit auszeichnet. Das bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit innerhalb eines hochrelevanten neuen Forschungsfelds in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bis zum 31.12.2026 befristete Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Standort Karlsruhe des Max Rubner-Instituts in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche) ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richtet eine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen einen auf das Arbeitsgebiet abgestimmten Einarbeitungsplan sowie Mentoring vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahr dienstfrei am 24.12. sowie 31.12. eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen vielseitige Gesundheitsangebote kostenfreie Parkplätze Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung, auch mit ÖPNV vergünstigtes Mittagessen in der Kantine Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen. Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Für uns zählt das Können; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen. Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet. Ihre Ansprechpersonen sind bei fachlichen Fragen: Dr. Antje Damms Machado · Telefon: +49 (0)721 6625 - 214 bei organisatorischen Fragen: Thomas Zemke · Telefon: +49 (0) 431 609 2213 Kennziffer 001/2025Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 KielJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

IT-Kundenbetreuer:in (all genders) Mobile Device Management

Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf

UKE_Zentrale Dienste

Gemeinsam besser. Fürs Leben.

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein - und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Willkommen im UKE.

Das macht die Position aus

Unser Geschäftsbereich Informationstechnologie mit seinen über 200 Kolleginnen und Kollegen betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Wir stellen sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patient:innen benötigt werden. Den konsequenten Ausbau und die Weiterentwicklung der IT im Uke kannst du aktiv mitgestalten.
Zu deinen Aufgaben in dem Team werden insbesondere zählen:
Beratung der Mitarbeitenden hinsichtlich der Auswahl, Integration und Nutzung von mobilen Geräten (Smartphones, Featurephones und Tablets) im Unternehmensumfeld
Ausgabe und Bereitstellung von Geräten: Organisation und Koordination der Beschaffung, Konfiguration und Ausgabe von mobilen Endgeräten an die Mitarbeitenden
Mobile Device Management (MDM): Verwaltung und kontinuierliche Überwachung der mobilen Endgeräte mithilfe von MDM-Systemen (z.B. Ivanti, Microsoft Intune)
Durchführung von Software-Updates, Sicherheitsaudits und der Verwaltung von Geräten aus der Ferne
Gewährleistung der Kompatibilität von Geräten mit internen Systemen und Anwendungen
Support und Schulung: Unterstützung der EndanwenderInnen bei technischen Problemen mit mobilen Geräten
Durchführung von Schulungen und Qualifizierungsmaßnahmen im Umgang mit mobilen Geräten
Reporting und Analyse: Erstellung von regelmäßigen Reports zur Nutzung, Sicherheit und Verwaltung der mobilen Geräte. Identifikation von Optimierungspotenzialen und proaktive Verbesserung der mobilen Infrastruktur
Mitarbeit in Projekten und eigenverantwortliche Umsetzung von Teilprojekten
Annahme & Kontrolle von Warenlieferungen
Pflege von System- und Wissensdatenbanken

Darauf freuen wir uns

Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker:in, IT-Systemelektroniker:in, Informatikkauffrau/-mann, oder eine andere abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder gleichwertige Erfahrungen und Fähigkeiten, welche durch entsprechende Weiterbildungen und Berufserfahrung erworben wurden
Erfahrung in der Beratung, Implementierung und Verwaltung von MDM-Systemen und mobilen Endgeräten
Idealerweise: sehr gute Kenntnisse in der Administration von gängigen MDM-Lösungen (z.B. Ivanti, Microsoft Intune, MobileIron, AirWatch, etc.)
Ausgeprägtes technisches Verständnis für mobile Betriebssysteme (iOS, Android, Windows) und deren Verwaltung
Sehr gute Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln
Selbstständige Arbeitsweise, ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und Teamorientierung
Wünschenswert sind Kenntnisse der ITIL-Richtlinien sowie Erfahrung im Umgang mit Ticketsystemen
Kundenorientierung, Kommunikationsfähigkeit, Koorperationsbereitschaft, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein

Die Eingruppierung erfolgt nach persönlicher Qualifikation des:der Kandidat:in.

Das bieten wir

Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt durch ein hochwertiges Equipment
Gezielte und individuelle Weiterentwicklung auf Fach- und Projektebene ist gegeben, so bieten wir eine langfristige Perspektive in einem sinnstiftenden Umfeld
Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA

Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere

Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik »UKE INside« in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den »Health Kitchen« Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände

Unser Auftrag: Wissen - Forschen - Heilen durch vernetzte Kompetenz

Kontakt ins UKE

Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 17. Februar 2025 .

HIER BEWERBEN >
Kontakt zum Fachbereich
Herr Julian Vieth
j.vieth@uke.de
Kontakt zum Recruiting:
Recruiting Team
+49 (0) 40 7410-52599

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Wir suchen pädagogische Fachkräfte in unseren evangelischen Kitas in Baden-Baden, Gaggenau, Gernsbach, Scheuern (Montessori) und Rastatt unbefristet in Voll- oder Teilzeit, in Krippe und Ü3-Betreuung Wir bieten Ihnen großzügige Verfügungszeiten die Möglichkeit zur individuellen Fort- und Weiterbildung eine Bezahlung nach TVöD inkl. Altersversorgung Zuschuss zum Jobticket und weitere kircheneigene Benefits Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! Fragen: Frau Marai Pfirrmann 07221 906721 Bewerben: per E-Mail als PDF-Datei an: Evang. Verwaltungs- und Serviceamt Baden-Baden und Rastatt Ludwig-Wilhelm-Straße 7, 76530 Baden-Baden E-Mail: info.badenbadenrastatt@vsa.ekiba.deWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Favorit

Jobbeschreibung

#TEAMPLAYERDie Hochschule Heilbronn ist mit ihren rund 7.500 Studierenden eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Mit ihren vier Standorten Campus Sontheim, Bildungscampus, Campus Künzelsau und Campus Schwäbisch Hall und den Kompetenzen in Technik, Wirtschaft und Informatik gehört sie mit zu den führenden Hochschulen des Landes.Bereichern Sie unser Team am Bildungscampus zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsPROJEKTMANAGER*IN MIT SCHWERPUNKT EVENTMANAGEMENTPROREKTORAT FORSCHUNG, TRANSFER, INNOVATION | VOLLZEIT | KENNZIFFER 135-PRF#IHRE AUFGABENAdministrative Unterstützung von Projekten und Programmen im STARTKLAR Gründungszentrum Unterstützung im Projektmanagement Durchführung von Events und Eventkoordination Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen Unterstützung bei Monitoring- und Reportingaufgaben des Gründungszentrums#IHR PROFILAbschluss in einer kaufmännischen oder wirtschaftlichen Disziplin Kenntnisse auf dem Gebiet der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, hohe Belastbarkeit und Flexibilität Selbstständige, teamorientierte und strukturierte Arbeits- und Denkweisen#DARUM HHNInteressante und vielfältige Tätigkeiten in einem innovativen Hochschulumfeld Fachliche und persönliche Entwicklung durch Aus- und Weiterbildungsangebote Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen nach TV-L Vergütung erfolgt je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TV-LFür das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Einstellung erfolgt befristet bis 31.12.2026. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich jetzt mit einer aussagekräftigen Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 16.02.2025 als E-Mail (nur PDF-Format) mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 135-PRF an karriere@hs-heilbronn.de zusenden. Wir weisen darauf hin, dass die Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nach § 15 (1) LDSG verarbeitet werden. Die Unterlagen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.Ansprechpartner*in Prof. Dr.-Ing. Raoul Zöllner Prorektor Forschung, Transfer, Innovation 07131 504 6682www.hs-heilbronn.de/karriereFreuen Sie sich auf Ihre neue Herausforderung! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir können Auto und wir können automobile Trainings. Dabei stellen wir uns den Fragen der Mobilität von morgen. Wir sind mit der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung Teil der dualen Ausbildung für die technischen Autoberufe, wir qualifizieren mit allen branchenrelevanten Weiterbildungen und wir haben stets den aktuellen Blick auf die neuste automobile Technik durch unsere Aufträge . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer FHR in Wachtberg bei Bonn ist Teil der Fraunhofer-Gesellschaft und eines der führenden und größten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

»One Health« - dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte - so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!Das Sachgebiet RK6 »Kosmetische Mittel, Tätowiermittel, Tabakerzeugnisse, Bedarfsgegenstände und stoffliche Marktüberwachung (Non-Food-Produkte), Blutalkohol« sucht in Bad Kissingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenStaatlich geprüften Lebensmittelchemiker (m/w/d) in Teilzeit 50 % Kennziffer 2504An der LGL-Dienststelle in Bad Kissingen wurden die Räumlichkeiten für einen weiteren Laborstandort geschaffen. Das Sachgebiet nimmt die neuen Labore Schritt für Schritt in Betrieb und etabliert die Untersuchung von kosmetischen Mitteln, Bedarfsgegenständen, Tabakerzeugnissen und Proben der stofflichen Marktüberwachung. Zudem werden in den neuen Laboren Untersuchungen von Blutproben zur Bestimmung des Alkoholgehalts durchgeführt.Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordernSie sind für eine Laboreinheit mitverantwortlich, in der instrumentell-analytische Serviceuntersuchungen auf Rückstände und Kontaminanten in Bedarfsgegenständen, Kosmetika und Tabak durchgeführt werden.Sie werten die anfallenden Ergebnisse aus, entwickeln eigenständig neue Methoden bzw. betreuen die Weiterentwicklung bestehender Untersuchungsverfahren und stellen deren QS-konforme Validierung sicher.Sie betreuen außerdem die Untersuchungen zur Bestimmung des Blutalkoholgehalts in polizeilich entnommenen Proben und erstellen Prüfberichte zur Übermittlung der Ergebnisse.Sie führen die Mitarbeitenden in allen fachlichen Belangen Ihres Arbeitsgebiets und verantworten die Umsetzung der Vorgaben, beispielsweise zur Probensteuerung, zur Arbeitssicherheit oder im Hinblick auf QS-Maßnahmen.Zu den weiteren Aufgaben gehört die Betreuung von Projekt- und Forschungsarbeiten.Ein Lebenslauf, der uns überzeugtSie habenEine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (m/w/d)E ine besondere wissenschaftliche Befähigung, dokumentiert möglichst durch eine Promotion, weitere wissenschaftliche Fachbeiträge und PublikationenErfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse im chemisch-analytischen Bereich und in der instrumentellen Analytik, insbesondere mit chromatographischen Verfahren (HPLC und GC mit verschiedenen Detektoren, insbesondere MS-Systemen) sowie Messsystemen für die Elementanalytik (ICP-MS, ICP-OES, AAS und FIMS)M öglichst Erfahrung und Kenntnisse in der forensischen Alkohologie oder anderen forensischen Teilgebieten, überdurchschnittliche Kooperations-, Motivations- und Kommunikationsfähigkeit sowie soziale Kompetenz, ein hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte OrganisationsfähigkeitS ehr gute EDV-Kenntnisse (z. B. Erfahrung im Umgang mit LIMS, Gerätesteuerungs- und Auswertesoftware sowie den üblichen MS-Office-Anwendungen)Eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (umfassende Deutschkenntnisse: mindestens Sprachniveau B2 nach GER); der Umgang mit englischsprachiger Fachliteratur ist für Sie selbstverständlichEinen F ührerschein der Klasse B und generelle FahrtauglichkeitEin Umfeld, das Sie begeistertFlexible ArbeitszeitenBehördliches GesundheitsmanagementVereinbarkeit von Familie und Beruf30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfreiBetriebliche AltersvorsorgeJahressonderzahlungVermögenswirksame LeistungenFort- und Weiterbildungsakademie InhouseSicherer ArbeitsplatzIdeenmanagementMitarbeitervergünstigungenMitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.)Nutzungsmöglichkeit einer E-LadesäuleMobiles ArbeitenBeschäftigungsverhältnis / BewertungDie Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 31.03.2026 befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Eine sich anschließende befristete Verlängerung des Arbeitsverhältnisses wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 13.Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/ . BewerbungWenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 11.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list . Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website .HIER BEWERBENWir freuen uns auf Sie!Ihre AnsprechpersonenFür Fragen stehen Ihnen Frau Dr. Geisel, Tel. 09131 6808-7204, und Frau Dr. Zänglein, Tel. 09131 6808-7323, gerne zur Verfügung.Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbstverständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten.Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 - Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen www.lgl.bayern.de
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Chance: 

 

In der Rolle des Client Service Associates (m/w/d) koordinieren Sie Kundenanfragen, indem Sie eng mit unseren internen Abteilungen zusammenarbeiten, um unseren Klienten den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Diese Position bietet Ihnen ein Einstieg in die Finanzbranche und unzählige Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Wir stellen Mitarbeitende aller Fachrichtungen und Hintergründe ein weil wir der Meinung sind, dass diese Vielfält auf unterschiedliche Weise zum Vorteil wird, für uns als Unternehmen sowie für unsere Klienten. Sie erhalten kontinuierliche Schulungen im Bereich Finanzen und Kapitalmärkte sowie ein umfangreiches Mentorship Programm, um Sie dabei zu unterstützen, eine erfolgreiche Karriere zu starten. 

 

Day-to-Day:

  • Managen der gesamten administrativen Anliegen unserer vermögenden Privat- und Firmenkunden
  • Eigenverantwortliche Prüfung sowie Vor- und Nachbereitung der Verträge und diverser Dokumente
  • Kompetenter Ansprechpartner in den Bereichen der Vertragsabwicklung, der Serviceleistung und Prozesse unserer Partnerbanken sowie der Legitimation und Depoteröffnung unserer Kunden
  • Eigenverantwortliche Übernahme von Projektarbeiten
Ihre Qualifikationen: 

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (idealerweise Bankausbildung) bzw. ein erfolgreich absolviertes Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften
  • Gute Kenntnisse mit MS-Office Programmen
  • Ein positives und serviceorientiertes Auftreten verknüpft mit einer hohen Eigeninitiative sowie erste Erfahrungen im Kundenkontakt sind wünschenswert
  • Vorausschauende und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Herausragende Organisationsfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Unser Angebot: 

 

Die globale Fisher Organisation zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Kunden in den Mittelpunkt stellt, einen exzellenten Service bietet und einen persönlichen Anlageansatz verfolgt. Unsere Klienten können sich darauf verlassen, dass wir mit einer transparenten Gebührenstruktur sowie anerkannten europäischen Depotbanken die besten Interessen unserer Klienten verfolgen.

 

Es sind die Menschen, die uns ausmachen. Um unseren Mitarbeitenden zu helfen, Ihre langfristigen Ziele zu erreichen, bieten wir eine Reihe von Benefits, darunter: 

  • 30 Tage Erholungsurlaub und weitere 9 bezahlte Feiertage pro Jahr
  • Bis zu 10.000$* für familienbildende Maßnahmen
  • Eine betriebliche Altersvorsorge mit einem Zuschuss von 100% zu Ihren Beiträgen zur Betriebsrente (maximal 2% der BBG/DRV im Jahr 2025) sowie ein zusätzlicher Altersvorsorgeplan mit einem Beitrag von 5% Ihres Grundgehalts bis zur Beitragsbemessungsgrenze und 9% Ihres Grundgehalts für diejenigen, die über der Beitragsbemessungsgrenze liegen
  • Vom Arbeitgeber bezahlte Coaching- und Therapiedienste für Ihr Wohlbefinden
  • Bis zu 90€ monatliche Erstattung der Fahrtkosten von Ihrem Wohnort zur Arbeit
  • Bis zu 75€ monatliche Erstattung der Kosten für Mahlzeiten
  • Ein monatlicher Geschenkgutschein über 20€ bei diversen Einzelhändlern
  • Ein kollegiales Umfeld mit kontinuierlichen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten sowie regelmäßigen Veranstaltungen zur Wertschätzung unserer Mitarbeitenden
*Mitarbeitende mit Wohnsitz außerhalb der USA haben einen Anspruch auf den Gegenwert von 10.000$ in ihrer Landeswährung. 

 

GRUNER FISHER INVESTMENTS IST EIN ARBEITGEBER DER CHANCENGLEICHHEIT

Favorit

Jobbeschreibung

DU BIST HILFSBEREIT UND FREUNDLICH? DU HAST LUST AUF DEN VERKAUF? Dann suchen wir dich als VERKÄUFER/IN (M/W/D) IN TEIL- ODER VOLLZEIT IN UNSERER FILIALE IN TUTZING DEINE VORTEILE Deine Vorteile sind nicht nur ein sicherer Arbeitsplatz, sondern auch Besonderheiten wie ein Jobrad, kostenlose Getränke, Urlaubs-/Weihnachtsgeld und flexible Arbeitszeiten nach Rücksprache. DEINE QUALIFIKATION Eine Ausbildung als Verkäufer/in oder Einzelhandelskauffrau/mann ist wünschenswert. Quereinsteiger/innen insbesondere aus dem Pflegebereich oder medizinischem Umfeld sind auch willkommen. WIR FREUEN UNS AUF DICH! Schicke deine Bewerbung per Mail an Bewerben über hokify oder per Post an die Adresse Sanitätshaus Piegsa GmbH z.Hd. Herrn Adnan Sommer Kirchenstraße 8 82327 Tutzing * Reha-Technik * med. Fußpflege * Schuh-Comfort * Orthopädie-Werkstatt * Beratung bei häuslicher Pflege * Brustprothet

Favorit

Jobbeschreibung

Stadtentwicklungsplaner /-in (m/w/d) im Bereich Smart City Stellen-Nr. 66-01:3103 Datum: 23.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Stadtentwicklung in der Abteilung Entwicklungsplanung eine/-n Stadtentwicklungsplaner /-in (m/w/d) im Bereich Smart City.Die Abteilung Entwicklungsplanung zeichnet sich für die großen Entwicklungslinien der Stadt Regensburg verantwortlich. Hauptaufgabe der Stadtentwicklungsplanung ist die Erarbeitung langfristiger Zielvorstellungen für die Entwicklung der Stadt Regensburg unter Einbeziehung des Umlandes und der verschiedenen Akteure in der Stadt. In den vergangenen Jahren geriet dabei die Lösung wichtiger Herausforderungen der Stadtentwicklung durch digitale Werkzeuge stärker in den Fokus.Die Stadt Regensburg wird mit dem Modellprojekt REGENSBURG_NEXT (kurz R_NEXT) in der Förderkulisse „Modellprojekte Smart Cities“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördert. In der vorangegangenen Strategiephase wurde partizipativ eine Smart-City-Strategie für Regensburg entwickelt und fünf erste Impulsprojekte umgesetzt. In der laufenden Umsetzungsphase werden bis Dezember 2026 acht weitere innovative Maßnahmen bearbeitet (eine Verlängerung wird vom Fördergeber in Aussicht gestellt und ist derzeit in interner Abstimmung). Darunter ist auch die Maßnahme „Energiekreislauf“, die von der nachfolgend beschriebenen Stelle zu bearbeiten und zu gestalten ist.Stellenausweisung: EG 13 TVöD Befristung: vorerst bis 31.12.2026 (Eine Verlängerung wird angestrebt)Arbeitszeit: VollzeitWas sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Betreuung der R_NEXT-Maßnahme „Energiekreislauf“ und fachliche Projektleitung (Product-Owner) des „Digitalen Energie-Zwillings“ mit u.a.Detail-Konzeption verschiedener Anwendungsfälle im Bereich „Energie und Stadtentwicklung“ sowie Marktscreening nach geeigneten Tools und Softwarelösungen für die Umsetzung der AnwendungsfälleFachliche Planung, Anforderungserhebung und Auswahl relevanter technischer Standards zur Umsetzung kartenbasierter, digitaler Anwendungen für Stadtverwaltung und externe Akteure nach klassischen und agilen EntwicklungsmethodenErschließen relevanter interner und externer Datenquellen auf kommunaler, Landes- und Bundesebene sowie von halb-öffentlichen und privaten AnbieternUnterstützung bei Prozessen für das Einbinden relevanter Daten in die Urbane DatenplattformUmsetzung des ersten Produktivsystems „Sanierungstool“ zur Berechnung von Energiebedarf, Sanierungsoptionen und -effekten von Gebäuden Beratung und Betreuung digitaler städtischer Beteiligungsprozesse durch u.a.Administrative und operative Betreuung der stadtweiten Online-Beteiligungsplattform mein.regensburg.de (CONSUL) und Beratung von Fachämtern bei der Umsetzung von digitalen BeteiligungsprozessenEntwicklung und Durchführung eines internen Schulungsprogramms für die Online-Beteiligungsplattform sowie Organisation einer stadtinternen Arbeitsgruppe zum Know-How Transfer zu BeteiligungFunktionale Weiterentwicklung der Beteiligungsplattform, ggf. mit Partnerkommunen Unterstützung der Stabsstelle Smart City als Teil des R_NEXT-Kernteams bei projektspezifischen, themenübergreifenden, strategischen und förderspezifischen ThemenEine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.Worauf kommt es uns an?Bewerbungsvoraussetzungen:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom (Univ.)) in der Fachrichtung Geographie, Raumplanung, Geoinformation, Erneuerbare Energien, Urbane Zukunft oder einer vergleichbaren FachrichtungZudem erwarten wir:Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Stadtentwicklung, Entwicklung digitaler, kartenbasierter Lösungen und in der Energieplanung sowie Erfahrungen in der Abwicklung von Förderprojekten ist erwünscht Für die Aufgabenstellungen sind insbesondere Kompetenzen in folgenden Bereichen erforderlich: Klassisches und agiles ProjektmanagementGeographie, Stadtentwicklung, Räumliche PlanungEnergieplanung, Bauphysik, Energie- und Gebäudetechnik, Erneuerbare EnergienGeoinformation, Vermessung, KartographieDigitale, analoge und hybride BeteiligungsprozesseErfahrungen in ko-kreativen Prozessen und Design Thinking sind von VorteilAusgeprägte Organisationsfähigkeit sowie ein fundiertes Grundverständnis für die Belange der Digitalisierung und der IuKBereitschaft, sich schnell und sicher in unterschiedlichste Bereiche einarbeiten zu könnenFähigkeit zu strukturiertem und vernetztem Denken, Einsatzbereitschaft, Selbständigkeit, Kreativität, schriftlich wie mündlich gewandte Ausdrucksfähigkeit sowie ein kompetentes und souveränes AuftretenWas bieten wir Ihnen?Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.Auf das können Sie sich konkret freuen:Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen GestaltungspielräumenAbwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt sowie individuelle WeiterbildungsmöglichkeitenVerkehrsgünstig erreichbarer ArbeitsplatzSicherer Arbeitsplatz im öffentlichen DienstJahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen RegelungenBetriebliche Altersvorsorge Umfangreiche betriebliche GesundheitsförderungZuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen:Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen der Leiter des Amtes für Stadtentwicklung, Herr Dr. Höcht, Tel. (0941) 507-1660 und der Leiter der Abteilung Entwicklungsplanung, Herr Armin Mayr, Tel. (0941) 507-1661, zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 66-01:3103 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.Ende der Bewerbungsfrist ist der 17.02.2025 . Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier . Direkt online bewerben! Stelle teilen:
Favorit

Jobbeschreibung

View job herePhysiotherapeut (m/w/d)

Vollzeit
Menzinger Straße 44, 80638, München
Ohne Berufserfahrung
16.01.25

Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.

Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für unser Team der Physiotherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für ein Jahr mit Möglichkeit auf Entfristung, einen
Physiotherapeuten (m/w/d)
in Vollzeit

Das bieten wir Ihnen:

Fundierte Einarbeitung
Ein offenes, freundliches und harmonisches Team
Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR

Ihre Aufgaben:

Eigenverantwortliche Koordination und Durchführung therapeutischer Behandlungen für die Patienten unsere interdisziplinären Klinikabteilungen wie Chirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie und Intensivmedizin
Behandlung ambulanter Patienten
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Umsetzung von neuen Therapiekonzepten
Prä- und Postoperative Behandlungen
Sicherstellung der Vertretung innerhalb des Teams

Ihre Qualifikation:

Eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten (m/w/d)
Gute Fach- und Sozialkompetenz, Teamgeist sowie Kooperationsvermögen
Offenheit für alle therapeutischen Bereiche
Interesse an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Flexible Einsatzbereitschaft sowie Organisationsgeschick

Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Leitung Physiotherapie, Frau Sandra Seiler, unter der Telefonnummer 089/1795-1910.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Recruiter, Herr Michael Lesser, unter der Telefonnummer 089/1795-1975.
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.

Online bewerben