Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.Wir unterhalten eine höchstkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Die in dieser Umgebung eingesetzten Methoden und Techniken einschließlich der eingesetzten Hard- und Softwaretechniken bieten ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld.

Für unser Dezernat Anwenderservices suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als

Teamleiter*in Digitaler Marktplatz - Confluence (m/w/div)

Ort: Berlin
Bewerbungsfrist: 06.02.2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Eintrittsdatum: Sofort
Ausschreibungsnummer: 11-151-2024
Vergütung: E13 TV EntgO-DRV (gehobener Dienst)

Tätigkeitsbereich
Die "DRV Bund IT" ist der Service-Provider für die Deutsche Rentenversicherung Bund und entwickelt und betreibt in enger Kundenabstimmung eine komplexe IT-Systemlandschaft. Unsere IT-Fachdomäne Anwenderservices bündelt alle Services rund um den modernen IT-Arbeitsplatz inklusive Hard- und Software-Ausstattung und stellt somit eine stabile und leistungsfähige IT für rund 27.000 Beschäftigte der DRV Bund sicher. Die Schwerpunkte im Team Digitaler Marktplatz liegen in der Produktverantwortung und dem Support einer trägerübergreifenden Confluence-Instanz für die Bereitstellung und den Austausch von Informationen.

Aufgaben

  • Teamführung: Sie übernehmen die Personal- und Fachverantwortung für das Team Digitaler Marktplatz. Sie gestalten aktiv die Zusammenarbeit im Team, Bereich, Dezernat sowie mit den Kund*innen des Dezernats und dem Betriebsteam.
  • Produktverantwortung: Sie verantworten das Produkt Digitaler Marktplatz, die Confluence-Instanz, welche die DRV Bund allen Träger bereit stellt
  • Effiziente Arbeitsorganisation: Sie definieren Prioritäten, entwickeln gemeinsam im Team klare Vorgehensweisen und optimieren Entscheidungsprozesse
  • Changemanagement: Mit den passenden Methoden stellen Sie sicher, dass Veränderungsprozesse nachhaltig im Team unterstützt, verankert und gelebt werden
  • Vernetzung: Sie fördern und gestalten aktiv den kontinuierlichen Austausch mit anderen Teams, Bereichen und Rentenversicherungsträgern um Synergien zu nutzen und Best Practices zu teilen
  • Fachaufgaben: Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben rund um den Digitalen Marktplatz (zum Beispiel Gremienarbeit, Optimierung und Weiterentwicklung). Als Dozent*in schulen Sie Mitarbeitenden und befähigen sie in der kompetenten Nutzung des Digitalen Marktplatzes.
  • Projektarbeit: Sie leiten Projekte und bringen sich aktiv in Projektteams ein, um innovative Lösungen voranzutreiben
  • Personalentwicklung: Sie setzen gezielt Führungsinstrumente der Personalentwicklung sowie des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) ein, um das Potenzial Ihres Teams zu fördern und dauerhaft aufrechtzuerhalten
Profil

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) im IT-, verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation (zum Beispiel IT-spezifische Qualifizierung) oder vergleichbare mehrjährige praktische Erfahrung im IT-Bereich
  • Aktuelle und mehrjährige Erfahrungen in der Personalführung und -entwicklung sind Teil Ihres Profils
  • Sie verfügen über mehrjährige praktische Erfahrungen in der Anwendung von Confluence, gerne auch in der Konzeptionierung und Entwicklung
  • Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Gremien
  • Sie bringen idealerweise fundierte Kenntnisse in der Erstellung von Anforderungs- und Fachanalysen mit
  • Sie sind bereit Dienstreisen innerhalb Deutschlands durchzuführen
  • Entscheidungskompetenz, Kommunikationsstärke kombiniert mit einer Lösungs- und Prozessorientierung runden Ihr Profil ab
Wir bieten

  • Mit einem breit gefächerten Programm wird unseren Führungskräften die Möglichkeit gegeben, sich für ihre Führungsaufgaben im Alltag zu stärken und gemeinsam die Zukunft unserer Deutschen Rentenversicherung Bund zu gestalten
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Eine strukturierte Einarbeitung und gute Fort-, Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
  • Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
Vorteile

  • Betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Unbefristete Stelle
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt.
Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in HeidelbergWas wir bieten- 18,10 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und Regionalzulage- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November- Bis zu 332 € Urlaubsgeld- Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden und zusätzlichen Vergütung durch bspw. freiwillige Rufbereitschaft- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.Deine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Zusteller bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Brief- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#jobsNLMannheim
Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder

Wir suchen ab sofort, unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 24.02.2025)

Informatiker (m/w/d) Betriebssteuerung Dienste bei den Netzen des Bundes

Wir bieten:

sinnstiftende Aufgaben
mobiles Arbeiten
flexible Arbeitszeiten
gute Entwicklungsmöglichkeiten
Verbeamtungsmöglichkeit

Wir zahlen:

Entgeltgruppe 14 TVöD, A 13 bzw. bis A 14 BBesO
BDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 192 Euro)
Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Wir leben:

Gleichberechtigung
Work-Life-Balance
Vielfältigkeit
Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .

Ihr künftiger Bereich:
Das Referat BE 4 (Betriebssteuerung Dienste) ist zuständig für die Betriebssteuerung des Dienste-Clusters (Sprache, Video und Daten) aus dem NdB-Produktportfolio.
Wir sorgen für einen stabilen Dienste-Betrieb, die Verbesserung der Dienste und analysieren im Rahmen des Kapazitätsmanagements gemeinsam mit angrenzenden Fachbereichen die Auslastung der Dienste.
Unser Referat zeichnet sich durch ein hochmotiviertes, sehr kollegiales, kollaboratives und offenes Team aus.

Was Sie erwartet

Ihre Aufgaben:
Sicherstellen des Betriebs im zugewiesenen Bereich (z. B. E‐Mail, Voice-Video etc.) hinsichtlich eines umfassenden Kapazitäts-, Verfügbarkeits- und Notfallmanagements unter Berücksichtigung der Informationssicherheit.
Unterstützung und Steuerung verschiedener Auftragnehmenden bei der Durchführung des 2 nd - und 3 rd -Level-Supports als Experte bzw. Expertin.

Unterstützung im Incident Management und Durchführung sowie Steuerung des Problem-Managements bzgl. der Analyse von komplexen Fehlersituationen/Störungen im Bereich des Applikationsmanagements.
Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und Expertisen.
Vorbereiten, Abstimmen und Treffen von Grundsatzentscheidungen für das Aufgabengebiet.
Ansprechperson Applikationsmanagement gegenüber dem BSI, den Vertragsparteien und den internen Fachbereichen.
Vertreten des Aufgabenbereiches in referats- und abteilungsübergreifenden Besprechungen.
Anweisen der referatsinternen Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen des Aufgabenbereiches hinsichtlich der Bearbeitung der Fachaufgabe.
Erstellung und Pflege von Konzepten.
Erstellen von Rahmenvorgaben, Regelungen und Grundsatzpapieren.
Review und Bewertung von Verträgen mit Fokus auf die veranschlagten Betriebsaufwände im Bereich des Dienstemanagements.
Planung und Konzeption sowie Teil-Projektleitung bei der Einführung neuer Technologien.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie gerne im Team arbeiten und Kommunikationsstärke, Durchsetzungs-und Entscheidungsfähigkeit zu Ihren persönlichen Stärken zählen.

Was Sie mitbringen

Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom Uni) in
einer IT‐Fachrichtung (z. B. Informatik, Technische oder Angewandte Informatik)

oder
einem nachweisbaren interdisziplinären IT‐Studiengang (z. B. Wirtschaftsinformatik)
und mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich.

Idealerweise bringen Sie folgende Kenntnisse mit:
OSI-Schichtmodell und IT‐Sicherheit
Umgang mit Jira und Confluence
Tiefergehendes Verständnis von Linux-Servern
Betrieb von Standard-Softwarekomponenten (Apache, JBoss, Wildlfy, Tomcat, Java usw.)
Durchführung bzw. Steuerung von Problemanalysen
Bestimmung und Auswertung von geeigneten KPIs im Rahmen des Kapazitätsmanagements
Erfahrung im Umgang mit Auswertungs- und Überwachungstools wie Grafana/CheckMK
Kenntnisse sicherheitsrelevanter Tools wie:
Antivirussysteme
Spamerkennung
PKI/Verschlüsselungsverfahren
IDS/DDoS-Abwehr
Firewall Technologien
ITIL ist idealerweise kein Fremdwort für Sie.

Fehlen Ihnen Master/Diplom (Universität) oder Kenntnisse in den genannten Bereichen? Bewerben Sie sich auch, wenn Sie einen Bachelor, ein Diplom FH oder eine abgeschlossene Ausbildung in einer informationstechnischen Fachrichtung haben und über mindestens langjährige praktische Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich verfügen. Über das umfassende Weiterbildungsangebot der BDBOS ist es zu jeder Zeit möglich, Kompetenzen auszubauen. Bitte beachten Sie in diesem Fall den folgenden Hinweis .

Sofern Sie sich als Beamtin oder Beamter mit einer Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Verwaltungsdienst des Bundes bewerben, haben wir Ihnen hier wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt. Beamten und Beamtinnen (des technischen Dienstes) bieten wir die Möglichkeit eines Laufbahnwechsels nach § 24 BLV.

Wie Sie sich bewerben

Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

ERZIEHER FÜR HEILPÄDAGOGISCHE WOHNGRUPPE (M/W/D) IN DISSEN Du suchst einen Job in der Kinder- und Jugendhilfe? Die Arbeit in einer heilpädagogischen Wohngruppe spricht dich an und die individuelle Förderung der Kinder und Jugendlichen liegt dir am Herzen? Dann haben wir ein passendes Angebot für dich! Für einen großen Träger der Kinder- und Jugendhilfe in der Nähe von Osnabrück suchen wir tatkräftige Unterstützung. ERZIEHER FÜR HEILPÄDAGOGISCHE WOHNGRUPPE (M/W/D) Start in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Start in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt * 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage * Vergütung nach TV-L * Jahressonderzahlung * Schichtzulagen * Vergünstigte Sportmitgliedschaft * Jobbike-Leasing * Regelmäßige Supervisionen * Umfangreiches Fortbildungsbudget * Betriebliche Altersvorsorge * Keine Zeitarbeit * Keine Kosten für dich DEIN

Favorit

Jobbeschreibung

Die drei Kommunen Kornwestheim, Ludwigsburg und Remseck am Neckar gründeten im November 1992 den „Zweckverband Pattonville/Sonnenberg-Siedlung“, um die von den amerikanischen Streitkräften genutzte Fläche einer geordneten städtebaulichen Entwicklung zuzuführen. Die Städte Kornwestheim und Remseck führen nach Ausscheiden der Stadt Ludwigsburg diesen Zweckverband fort. Damit ist die Absicht verbunden, die Lebensverhältnisse für die Bewohner (rund 8.000) der Siedlung Pattonville trotz unterschiedlicher Gemarkungen einheitlich zu gestalten.

Wir suchen für die Verbandsverwaltung des Zweckverbandes zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Leiter/-in (m/w/d) für die finanzverwaltung
Aufgaben

  • Leitung der Finanzverwaltung und der Verbandskasse
  • Verwaltung der Finanzen des Zweckverbandes einschließlich des Finanzcontrollings
  • Erstellung der Haushaltspläne inklusive mittelfristiger Finanzplanung und Erstellung der Jahresabschlüsse mit Rechenschaftsberichten
  • Anpassung und Weiterentwicklung des Finanzwesens entsprechend den haushaltsrechtlichen Anforderungen
Profil

  • abgeschlossenes Studium zum/zur Dipl.-Verwaltungswirt/-in / Bachelor of Arts Public Management oder ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium bzw. die erfolgreiche Ablegung der zweiten Verwaltungsprüfung im kommunalen Verwaltungsdienst, möglichst mit praktischer Erfahrung im kommunalen Umfeld
  • fundierte Kenntnisse im kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen und den üblichen EDV-Verfahren sind von Vorteil
  • Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • analytische sowie strategische und lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise
  • Engagement und Belastbarkeit
Wir bieten

ein vielseitiges Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten. Die Stelle kann bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis bis Besoldungsruppe A 13 und im Angestelltenverhältnis bis EG 12 TVöD besetzt werden.

Wir unterstützen Sie gerne durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Im Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit kümmern sich die Mitarbeiter*innen in drei stationären Einrichtungen und fünf ambulanten Pflegestationen um ältere und pflegebedürftige Menschen.Für das Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einePflegefachkraft (m/w/d) im Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf in Voll-, Teilzeit oder auf Gfb-Basis. Ihre Aufgaben:Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen MenschenAusführung ärztlicher VerordnungenBeratung von Senioren und deren AngehörigenHilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen LebensführungDokumentation und allgemeine organisatorische und administrative AufgabenVerantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und DurchführungsverantwortungIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in : Berufsanfänger sind herzlich willkommenFundierte Fachkenntnisse und deren Umsetzung in der PflegeprozessplanungAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenEDV-GrundkenntnisseOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Bewohnerinnen/Bewohner und Angehörigeeine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) - Berufserfahrung wird honoriertund zusätzlich Jahressonderzahlung im Novemberbetriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-LeasingMöglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines DeutschlandticketsBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.Für Fragen steht Ihnen Frau Sandra Bell unter 0228 9719716 oder unter sandra.bell@caritas-bonn.de gerne zur Verfügung.Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf Mehlemstr. 3-11 53227 Bonn zur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit Baden-Württemberg Bauingenieurwesen
  • Delegation und Überwachung von Arbeitsabläufen, Personaleinsatz und Kapazitätsplanung
  • Vertretung des Teams in Gremien und Besprechungen
  • Koordination mit anderen Bereichen und Partnern
  • Projektabwicklung und Projektleitung (Lph 1-9 HOAI)
  • Straßen- und Tiefbauplanung/ Neuanlagen
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungsunterlagen
  • Durchführung von Vergabeverfahren
  • Bauleitung und Überwachung der Bauausführung
  • Abrechnung und Abnahme von Bauleistungen
  • Planung und Umsetzung von Neubauprojekten im Straßen- und Tiefbau sowie Koordination aller beteiligten Gewerke
  • Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten.
Öffentlicher Dienst, Verbände Projekt-Manager Fachkraft Immobilien, Bau, Finanzierung Technisches Projektmanagement Bau, Architektur, Raumplanung, Immobilien
  • Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, idealerweise mit Schwerpunkt Tiefbau & Straßenplanung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Straße- und Tiefbau, idealerweise mit Schwerpunkt im Neubau, vergleichbarer Positionen im öffentlichen Dienst
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Straßenbau, Verkehrsplanung und Verkehrstechnik (HOAI und VOB), sowie Projektmanagement und der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Normen
  • Organisatorische und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Erfahrung in Ausschreibungen und Vergaben
  • Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen, CAD und GIS-Systemen
  • Eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Eine unbefristete Einstellung in Vollzeit
  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung
  • Eine mögliche zusätzliche Altersversorgung
  • Ein gutes Arbeitsklima in einem angenehmen Team
  • Einen Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV in Höhe von 66 %, maximal 80 EUR pro Monat
  • Die Möglichkeit zum Fahrradleasing
  • Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz
  • Eine aufgabenorientierte Fort- und Weiterbildung
  • Verschiedene Mitarbeiterevents
  • Weitere Benefits findest du auf unserer Homepage
Delegation und Überwachung von Arbeitsabläufen, Personaleinsatz und KapazitätsplanungVertretung des Teams in Gremien und Besprechungen
Koordination mit anderen Bereichen und Partnern
Projektabwicklung und Projektleitung (Lph 1-9 HOAI)
Straßen- und Tiefbauplanung/ Neuanlagen
Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungsunterlagen
Durchführung von Vergabeverfahren
Bauleitung und Überwachung der Bauausführung
Abrechnung und Abnahme von Bauleistungen
Planung und Umsetzung von Neubauprojekten im Straßen- und Tiefbau sowie Koordination aller beteiligten Gewerke
Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten. Universitätsstudium Andere Berufsbereiche Bietigheim-Bissingen ist eine Stadt mit vielen Talenten, die etwas aus sich macht - und Großes hervorbringt. Auch wir in der Stadtverwaltung brennen für unsere vielfältigen Aufgaben. Diese gehen wir zusammen an - ob in der Organisation, im Kindergarten oder beim Bauhof. Gemeinsam mit einem starken Netzwerk aus Menschen, Vereinen und Organisationen schaffen wir die richtigen Lösungen. Damit unsere Stadt jeden Tag ein bisschen besser wird. Deutschland Wiley Fachhochschulstudium Öffentlicher Dienst, Verwaltung Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, idealerweise mit Schwerpunkt Tiefbau & Straßenplanung oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Straße- und Tiefbau, idealerweise mit Schwerpunkt im Neubau, vergleichbarer Positionen im öffentlichen Dienst
Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Straßenbau, Verkehrsplanung und Verkehrstechnik (HOAI und VOB), sowie Projektmanagement und der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Normen
Organisatorische und strukturierte Arbeitsweise
Hohe Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten
Erfahrung in Ausschreibungen und Vergaben
Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen, CAD und GIS-Systemen Bauplanung, Überwachung 07142/74-397 - Herr Wiest
07142/74-222 - Frau Akkas Ingenieurwesen Behörden, Kommunen Bauingenieur im Bereich Straße, Tiefbau und Neubau (m/w/d) Eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 11 TVöD
Eine unbefristete Einstellung in Vollzeit
Eine attraktive betriebliche Altersversorgung
Eine mögliche zusätzliche Altersversorgung
Ein gutes Arbeitsklima in einem angenehmen Team
Einen Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV in Höhe von 66 %, maximal 80 EUR pro Monat
Die Möglichkeit zum Fahrradleasing
Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz
Eine aufgabenorientierte Fort- und Weiterbildung
Verschiedene Mitarbeiterevents
Weitere Benefits findest du auf unserer Homepage Öffentlicher Dienst Ingenieur/in - Bau Bauingenieure Technische Berufe, Ingenieurwesen Langjährige (> 7 J.) Art (Berufsfeld) Sonstige Branchen Ingenieurwesen und technische Berufe sonst. öffentlicher Dienst Deutsch Bauleiter/in Techn. Management, Projektplanung Gebiet (Branche) Ingenieur/Techniker Marktplatz 8, 74321 Bietigheim-Bissingen (GPS: 9.125, 48.95) Bietigheim-Bissingen Mehrjährige (3-7 J.)
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten direkt an der Ostsee? Nach Feierabend ab an den Strand? Sie sind Lehrer (m/w/d) - wir haben den Arbeitsplatz! Zur Direktanstellung in einer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe, suchen wir ab sofort einen Lehrer (m/w/d) für AWT mit einem beliebigen Beifach. Die Schule wurde 2013 eröffnet und ist mittlerweile auf 400 Schüler/innen angewachsen. Unser christlicher Partner mit über 50 Standorten in Norddeutschland, gehört zu den bundesweit führenden Bildungs- und Sozialunternehmen. Es erwartet Sie ein familiärer Arbeitgeber, ein begeistertes und empathisches Kollegium sowie ein wunderbarer Blick auf die Ostsee. Sie würden gerne hier arbeiten- aber haben keine Wohnung in Sellin? Kein Problem- wir helfen Ihnen bei der Wohnungssuche! IHRE VORTEILE ALS LEHRER (M/W/D) IN SELLIN: * Vergütung nach TV-L * kompetente, wertschätzende Betreuung durch 1 feste/n Ansprechpartner/in der diwa Gmb

Favorit

Jobbeschreibung

Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik als ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist eines der führenden Zentren für Fusionsforschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusionskraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusionsprogramm angeschlossen.

Das Teilinstitut Greifswald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Fachinformatiker*in als Netzwerk- und VoIP-Administrator*in

Ausschreibungsnummer gw25/008

Vollzeit
Unbefristet

Aufgaben

  • Betreuung und Erweiterung unseres Cisco-Netzwerkes
  • Einführung und Administration einer VoIP-Anlage nach vorgegebenem Konzept
  • Administration von LAN, WLAN und Firewall-Appliances, auch im DataCenter-Umfeld
Profil

  • Als Basis haben Sie einen Abschluss als Fachinformatiker der Systemintegration oder eine adäquate Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
  • Idealerweise bringen Sie ergänzend Berufspraxis in den IT‐Fachthemen Netzwerke (insb. Cisco, Modellreihen Nexus, Catalyst), VoIP, Firewalls und Data Center mit.
  • Mit Know-how und Weitsicht kümmern Sie sich im Team um unser Großsystem und streben dabei nach den bestmöglichen Ergebnissen, ohne die IT als Gesamtkonstrukt aus den Augen zu verlieren.
  • Auch in kritischen Situationen bewahren Sie stets einen kühlen Kopf.
  • Nicht zuletzt überzeugen Sie uns mit Lust auf Verantwortung und viel frischen Input sowie mit dem richtigen Mix aus Teamgeist und Eigeninitiative.
Wir bieten

  • eine unbefristete, interessante und herausfordernde Tätigkeit in der Forschung an einem der größten wissenschaftlichen Projekte in Deutschland
  • eine Bezahlung mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) nach Entgeltgruppe 9b TVöD
  • ein Gleitzeitsystem mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
  • sonstige Sozialleistungen (z. B. vermögenswirksame Leistungen)
  • eine Cafeteria für die Mittagsversorgung sowie ausreichend Parkmöglichkeiten
Das IPP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Das IPP will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Favorit

Jobbeschreibung

Bezirksamt Altona, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

Job-ID: J000031142
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 14 TV-L
Bewerbungsfrist: 03.02.2025

Wir über uns

Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!

Im Fachamt für Hilfen nach dem Betreuungsgesetz nehmen sozialpädagogische Fachkräfte für ganz Hamburg die Aufgaben der örtlichen Betreuungsbehörde nach dem Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) wahr. Das Fachamt gliedert sich in zwei Standorte. Sie werden im Winterhuder Weg 31 arbeiten.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Die Landeshauptstadt Magdeburg liegt im Zentrum Sachsen-Anhalts an der mittleren Elbe und ist mit ihrer Einwohnerzahl von ca. 240.000 eine lebens- und liebenswerte Großstadt für alle Generationen. Neben vielfältigen Angeboten an Kultur- und Freizeitmöglichkeiten, Sport- und Bildungseinrichtungen sowie Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche bietet die Ottostadt ein gut ausgebautes Gesundheits- und Sozialnetz, ein umfangreiches Angebot an Wohnungen und Baugrundstücken und hervorragende Anbindungen an den Nah- und Fernverkehr. Mit ca. 3.000 Beschäftigten ist die Stadtverwaltung eine der größten Arbeitgeberinnen Magdeburgs.Ingenieur/in als Sachbearbeitung
Vertragsmanagement
(m/w/d)

EG 12 TVöD-VKA | Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit geeignet) | unbefristet
Bewerbungsfrist 20. Februar 2025 | Interamt ID 1250174, E 12/25

Ihre Aufgaben im Fachbereich Mobilität und technische Infrastruktur

ingenieurtechnische und baurechtliche Projektbearbeitung von Bauvorhaben (u. a. Mitwirkung bei der Gestaltung/Verhandlung/Bewertung/Überwachung von Bauverträgen, ingenieurtechnische Bewertung von Angeboten und Mitwirkung bei der Vergabe, Erarbeitung von Aufträgen/Nachträgen, Prüfung von Rechnungen und Mehrvergütungsansprüchen, Durchführung von Nachtragsverhandlungen, Rechnungslegung an Dritte, Mitwirkung bei der Fördermittelbearbeitung und Begleitung von Rechtsstreitigkeiten und Gerichtsverfahren)
Ausbau und Pflege eines Bauinformationsmanagements (u. a. Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Bearbeitung eines Vertrags-Controllings, Darstellung von Konsolidierungspotentialen)
analytische Aufgaben (u. a. Einschätzung von Risiken, Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen für die Veraltungsspitze bei Bauvorhaben, Durchführung von Analysen, Erarbeitung steuerungsrelevanter Informationen/Bewertungen und Entwicklung von Entscheidungsalternativen/-prognosen, Sicherung der finanziellen Vorgaben, Erarbeitung von Drucksachen/Stellungnahmen)

Ihr Profil

abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom FH) in der Fachrichtung Baubetriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Bau, Bauingenieurwesen bzw. Baumanagement
nachweisbare mindestens dreijährige Berufserfahrung als Ingenieur/in (anhand von Arbeitszeugnissen)

von Vorteil sind:
anwendungsbereite Rechtskenntnisse im Vertrags-, Bau-, Straßen- und Vergaberecht
Erfahrungen im Projektmanagement und in der Präsentation von Arbeitsergebnissen in politischen Gremien bzw. vor größeren Gruppen
Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken, Data-Warehouse-Systemen
ausgeprägte Methodenkompetenz, Kommunikationsfähigkeit, eigenständige Arbeitsweise

Unser Angebot an Sie

finanziell: sicherer Arbeitsplatz mit Bezahlung nach TVöD-VKA und dynamischer Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 6), betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (Arbeitgeberanteil 3,9% vom Bruttoentgelt), Weihnachtsgeld, Leistungsprämie, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund und weitere attraktive Beschäftigtenrabatte

Work-Life-Balance: Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit, die Möglichkeit zu anteiligem Home-Office, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei

weitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.

Weitere Informationen

Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen:
www.Interamt.de; Interamt ID 1250174
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie:
für Fragen zum Aufgabenbereich: Herr Gebhardt, Tel.: 0391/540 5431
für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Bertram, Tel.: 0391/540 2899

Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen des Bewerberverfahrens.

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns
Für drei impulsgebende Kulturinstitutionen bildet die KBB - Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH - das gemeinsame Fundament: die Internationalen Filmfestspiele Berlin, das Haus der Kulturen der Welt und die Berliner Festspiele mit dem Festivalhaus und ihrem Ausstellungshaus, dem Gropius Bau.

Die Internationalen Filmfestspiele Berlin (IFB) sind das wichtigste Kulturereignis der Stadt, eines der angesehensten Events der internationalen Filmindustrie und zugleich das größte Publikumsfestival der Welt.

Die Abteilungen Kommunikation & Marketing und Festival-IT der Berlinale suchen zum 01.04.2025 befristet bis 31.03.2027 (mit Option auf Entfristung) eine serviceorientierte und strukturierte Persönlichkeit mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten für die

Mitarbeit Online-Projekte mit Schwerpunkt IT

(w/m/d)

Ihre Aufgaben - Gestalten, mitwirken und teilhaben

  • Mitarbeit bei der technischen Ideenentwicklung, Konzeption, Entwicklungs- und Einführungskoordination und Abnahme von Online-Projekten
  • Entwickeln von Testszenarien sowie Durchführen und Koordinieren von Tests für neu entwickelte Anwendungen
  • Monitoring der Funktionalitäten der Berlinale-Websites auf unterschiedlichen mobilen und Desktopansichten und Eskalation von Fehlern an die IT-Abteilung bzw. den zuständigen Dienstleister
  • Bug-Reporting und Dokumentation im Ticketsystem Confluence / Jira
  • Sicherstellen des fehlerfreien Bedienens neuer Anwendungen durch interne Nutzer*innen
  • Koordination der betreffenden Stakeholder bei jährlich wiederkehrenden operativen Aufgaben der Online-Auftritte
  • Recherchieren von Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Online-Anwendungen und Erarbeiten von Optimierungsvorschlägen

Unsere Anforderungen - Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Studium, Ausbildung im Bereich IT / Online-Projekte oder gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Berufserfahrung mit vergleichbaren Aufgaben
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Kenntnisse digitaler Anwendungen, wie z.B. Confluence, Ticketsysteme (Jira), sowie agiler Projektmanagementtools, Figma und CMS
  • Grundlegende Erfahrungen in UX/UI, der Userführung, sowie im responsiven Webdesign und der Qualitätssicherung
  • Kenntnisse Web-Entwicklung (Backend/Frontend) förderlich
  • Hohe Organisations- und Kommunikationskompetenz
  • Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
  • Sprachkenntnisse in Deutsch auf dem Level C1 und Englisch auf dem Level B2 gem. GER

Willkommen bei uns - Das bieten wir

  • Ein vielseitiges Aufgabenfeld in einem sehr dynamischen Team einer impulsgebenden Kulturinstitution
  • Eine Bezahlung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD E 9a)
  • Zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
  • Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit nach Absprache
  • 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen
  • Vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen der KBB GmbH
  • Vergünstigungen beim Jobticket öffentlicher Nahverkehr

Ihre Bewerbung.

Bitte reichen Sie die vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) bis 02.03.2025 ausschließlich über den Online-bewerben-Button ein.

Kontakt und Wissenswertes.

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Anne Marburger unter gerne zur Verfügung.

Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidat*in für diese Position.

Aus technischen Gründen sind wir aktuell leider noch nicht in der Lage, Bewerbungen ohne Namen zu berücksichtigen. Wir bitten Sie dennoch, bei Ihrer Bewerbung auf die Einsendung eines Bewerbungsfotos und auf Angaben, die Rückschlüsse auf Ihre Herkunft, Ihre geschlechtliche Identität, Ihr Alter oder andere persönliche Merkmale zulassen, zu vermeiden. Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen laden wir ausdrücklich ein, sich bei uns zu bewerben.

Bei weiteren Fragen bitten wir Sie ganz herzlich, unsere Webseite zu besuchen: https://www.kbb.eu. Dort finden Sie Informationen zu unserem Bewerbungsprozess, zu Diversität und Inklusion sowie zu den Datenschutzbestimmungen der KBB GmbH.

Wir können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstanden sind, nicht erstatten. Wir bitten um Verständnis.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik als ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. ist mit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Garching bei München und Greifswald das größte Zentrum für Fusionsforschung in Europa. Die Wissenschaftler*innen untersuchen die physikalischen Grundlagen für ein Fusionskraftwerk, das – ähnlich wie die Sonne – Energie aus der Verschmelzung leichter Atomkerne gewinnt. Die Forschung vollzieht sich in sieben experimentellen und theoretischen Projekten, die darauf abzielen, die Kernfusion zu einer unerschöpflichen und sicheren Energiequelle der Zukunft zu entwickeln.

Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching sucht für die Abteilung Drittmittel- und Projektbetreuung eine*n

Mitarbeiter*in (m/w/d)
Finanzen/Drittmittelmanagement

Ausschreibungsnummer 25/001

Teilzeit (mind. 60 % Arbeitszeit) oder Vollzeit
Befristet

Aufgaben

  • Vorkalkulation, Betreuung und Abrechnung von Drittmittelprojekten (der Arbeitsschwerpunkt dieser Position liegt beim Projekt „EUROfusion“)
  • jährliche Planung der Budgets für das Projekt „EUROfusion“
  • Projektnachkalkulation, Plan‐/Ist-Vergleiche, Analyse der Planabweichungen, Projektcontrolling
  • Mitarbeit beim Reporting gegenüber den Zuwendungsgebern
  • Berichterstattung an Gremien, Erstellung von Ad-hoc-Berichten
  • Beratung der Projektleiter zur finanziellen Abwicklung des Programms basierend auf den Vorgaben der Zuwendungsvereinbarung
  • Beratung zu Fragen der Kosten- und Leistungsrechnung im Rahmen des Projektes
  • Mitwirkung bei der kontinuierlichen Verbesserung von Geschäftsprozessen
  • Vorbereitung der Dokumentation für externe Prüfer
Profil

  • Hochschulabschluss z. B. als Bachelor in Betriebswirtschaft, Diplom‐Verwaltungswirt/in (FH) oder vergleichbar oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrung in den Bereichen kaufmännisches Rechnungswesen, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling
  • sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
Das wünschen wir uns

  • gute Anwenderkenntnisse der ERP-Software SAP (Module FI und CO)
  • versierter Umgang mit den Microsoft-Office-Produkten, insbesondere Excel
  • im Idealfall verfügen Sie über fundierte Kenntnisse und praktische einschlägige Erfahrungen der Förderbedingungen als Grundlage für die administrative Begleitung von Projekten der Europäischen Union und des BMBF
Wir bieten

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem der weltweit führenden Institute der Plasma- und Fusionsforschung
  • ein kollegiales und unterstützendes Team
  • 30 Tage Urlaubsanspruch, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.)
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitsystems
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und andere übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund)
  • eine eigene Kantine für die Mittagsversorgung
  • vielfältige Angebote für Mitarbeiter*innen (z. B. Familienservice, betriebliches Gesundheitsmanagement, vergünstigte Ferienwohnungen)
  • kostenlose Parkplätze am Institutsgelände
  • vergünstigte Jobtickets (z. B. Deutschlandticket) mit einer direkten Anbindung an die U‐Bahn
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Verlängerung/Entfristung wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).

Das IPP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Das IPP will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite unter: www.ipp.mpg.de/Datenschutz-bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind auf der Suche nach einem Praxispartner für Ihr Studium der angewandten Pflegewissenschaften an der Hochschule München? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Denn bei Ihren Praxiseinsätzen in unserer Klinik im Rahmen Ihres Studiums erwerben Sie alle wichtigen Methoden und Kompetenzen, um Patient:innen in unterschiedlichen Versorgungskontexten professionell zu pflegen und sie in ihrem Heilungsprozess zu unterstützen. Gleichzeitig bekommen Sie erste Einblicke in Berufsbilder, bei denen Sie ihre wissenschaftlichen Kenntnisse aus dem Studium in den Pflegealltag integrieren können.

Ein Blick in den Aufgabenbereich

  • Alle Informationen über Ablauf des Studiums und der Zusammenarbeit mit dem Praxispartner finden Sie hier: Angewandte Pflegewissenschaft (Bachelor) - Hochschule München (hm.edu)
  • Bei Ihren Praxiseinsätzen können Sie gemeinsam mit unseren Praxisbetreuern vor Ort, festlegen, welche medizinischen Schwerpunkte Sie besonders interessieren. Von Geriatrie über Urologie und Kardiologie bis hin zur Palliativpflege sind viele unterschiedliche Disziplinen möglich.

Ihre Benefits

  • Arbeitszeiten

    Ihre Arbeitseinsätze verbringen Sie mit 38,5 Stunden pro Woche bei uns.

  • Urlaub

    Sie haben 30 Tage Urlaub, die Sie in der unterrichtsfreien Zeit bei uns nehmen können.

  • Weitere Benefits

    Sie erreichen uns sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln und können in der Mittagspause günstig in unserer Kantine essen.

  • Vergütung

    Wir vergüten nach den Richtlinien für Auszubildende in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Das bedeutet, zusätzlich zu der monatlichen Regelvergütung, die sich nach jedem Ausbildungsjahr erhöht, bekommen Sie weitere Zulagen sowie ein Weihnachtsgeld.

So stellen wir sie uns vor

  • Sie haben die allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife.
  • Sie haben bereits einen Zulassungsbescheid der Hochschule München für das Bachelor-Studium der angewandten Pflegewissenschaften vorliegen.
  • Da Sie sehr vielfältige, verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen, sollten Sie ein großes Verantwortungsbewusstsein und Lernfähigkeit mitbringen. Für Situationen, in denen schnelles Handeln nötig ist, ist Ihre psychische Stabilität und eine gute Agilität ebenso wichtig.
  • Sie können sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses identifizieren: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie gerne unter 089/17971903 Frau Franziska Frei, unsere stellvertretende Pflegedirektorin, an. Sie beantwortet gerne alle Fragen.

Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich gerne über unser Bewerbungsformular (siehe unten).

Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Leitende/r Oberärztin / Oberarzt für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)

Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit einer interdisziplinären Notaufnahme für Innere Medizin, Chirurgie, Unfallchirurgie mit Anbindung an das Traumazentrum, Schlaganfalleinheit, Herzkatheterlabor, Geriatrie mit Alterstraumatologie, Intensivstation mit 12 Betten und eine Frauenheilkunde mit Geburtshilfe und Brustzentrum.
In unserer Zentralen Notaufnahme erwartet Sie eine interessante Versorgungs- und Leitungsaufgabe mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Die Notfallversorgung erfolgt in modernen Behandlungsräumen mit Kurzliegereinheit.
Tuttlingen liegt in einem der landschaftlich reizvollsten Gebiete Baden-Württembergs zwischen dem Schwarzwald und dem Bodensee.

Ihr Aufgabengebiet

Sicherstellung der fachkundigen und kompetenten Versorgung der Notfallpatienten
Vertretung der ärztlichen Leiterin
Führungsverantwortung für das interdisziplinäre Team der Zentralen Notaufnahme
Mitwirkung an der Organisation und Weiterentwicklung der Zentralen Notaufnahme sowie an der fortlaufenden Optimierung der Strukturen, Prozesse und Abläufe
Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildung ärztlicher Mitarbeitender in der Akut- und Notfallmedizin
enge Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen, dem Rettungsdienst und den Zuweisern

Ihr Profil

Sie sind Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin oder Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)
Sie besitzen die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin oder haben die Bereitschaft, diese zu erwerben
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin wünschenswert
Berufserfahrung in der akutklinischen Patientenbehandlung und in der Notfallmedizin
Hohe Sicherheit in der (Notfall-)Sonographie
ausgeprägtes Organisationsgeschick, wertschätzende Kommunikation und hohes Engagement

Was wir bieten

Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum
Eine betriebseigene und kostengünstige Kindertageseinrichtung
Ein Zeitwertkonto
Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten und Jobrad
Arbeitsbedingungen und Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit den entsprechenden Sozialleistungen

Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!

Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Haben Sie noch Fragen?

Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:

Dr. Barbara Bahr
Ärztliche Direktorin und Ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme
Telefon 07461/97-1986
Mail: b.bahr@klinikum-tut.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich gern direkt hier:

Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Für den Fachbereich Straßenbau in Waiblingen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als

Sachbearbeiter (m/w/d) Betrieb und Verkehrstechnik

befristet | 60 % | bis EG 10 TVöD-VKA

Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie vorausschauend handeln. Ökologische und technische Interessen verbinden. Systeme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Rahmenbedingungen, die mehr als amtlich sind!

Aufgaben

  • mit der Durchführung von Vergabeverfahren für Lichtsignalanlagen und Fußgängerüberwege
  • durch die Verwaltung der dazugehörenden Verträge und Datenbanken
  • durch die Überwachung und Kontrolle von Stromanbietern
  • durch die Umsetzung von Verkehrserhebungen
  • durch Ihre Mitwirkung bei Bauleitplanungen
Profil

  • mit Ihrem abgeschlossenen Studium der Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • alternativ mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung als Maschinenbautechniker (m/w/d), Elektrotechniker (m/w/d) oder Elektromeister (m/w/d)
  • mit Ihren Erfahrungen im oben beschriebenen Aufgabengebiet sowie Ihren Fachkenntnissen im Bereich von Lichtsignalanlagen und Fußgängerüberwegen (wünschenswert)
  • mit Ihren Kenntnissen im Vergabe- und Verwaltungsrecht (von Vorteil)
  • mit Ihrer Organisationsfähigkeit, Ihrer Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten und Ihrer hohen Leistungsbereitschaft
  • durch Ihr Verantwortungssbewusstsein und Ihre Flexibilität
  • durch Ihre Teamfähigkeit
  • mit Ihrer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
Diese Position ist in Teilzeit im Fachbereich Straßenbau im Straßenbauamt in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine bis 30. Juni 2029 befristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 29.688 – 41.412 Euro brutto jährlich.

Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.

Wir bieten

  • vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • moderne Arbeitsstrukturen
  • Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren
  • lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
Favorit

Jobbeschreibung

Geschäftszeichen: P1406.00-2-255-Z1 (Bitte immer angeben!)Das Landesamt für Finanzen (LfF) mit seinem Bereich FinanzIT Bayern ist einer der führenden IT-Dienstleister der Bayerischen Staatsverwaltung. Alleine im Bereich der FinanzIT Bayern sind über 400 Beschäftigte tätig. Unsere Anwendungen haben zum Teil mehr als 270.000 Nutzerinnen und Nutzer. Das LfF hat seinen Sitz in Würzburg und ist mit 13 Standorten in ganz Bayern überregional vertreten. Die FinanzIT Bayern nimmt als bedeutendes Softwarehaus des Freistaates Bayern Entwicklungs-, Support- und Administrationsaufgaben wahr.Zur Verstärkung unseres IT-Teams am Standort Regensburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Spezialisten / Experten (m/w/d) IT-Security mit LeitungsaufgabenIHRE AUFGABEN Sie leiten das Team Operative IT-Sicherheit fachlich am LfFSie unterstützen uns umfassend bei Weiterentwicklung und Betrieb eines Informationssicherheitsmanagements (ISMS) nach IT-Grundschutz (BSI)Sie sind zuständig für die Koordinierung bzw. Umsetzung von technischen IT-Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Netzsicherheit, Analyse, Logging)Sie steuern die Erstellung und Aktualisierung von Sicherheitskonzepten und beraten die Fachabteilungen in Sachen IT-Sicherheit und NotfallmanagementSie bearbeiten sicherheitsrelevante VorgängeIHR PROFILErfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplomabschluss einer Universität oder Masterabschluss) der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren FachrichtungSie verfügen idealerweise bereits über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Informationssicherheit und/oder des Business Continuity Managements nach den gängigen Standards IT-Grundschutz oder der ISO/IEC-27000-ReiheSie haben eine hohe Affinität zur IT-Sicherheit und haben bestenfalls bereits Erfahrung bei der Umsetzung von operativen IT-SicherheitsthemenSie verfügen über ein fundiertes, breites IT-Wissen und sind auch bereit, sich Verwaltungs- oder Fachwissen, sofern dies im Rahmen der Aufgaben notwendig ist, anzueignenSie beobachten technologische Entwicklungen und erkennen frühzeitig relevante VeränderungenSie sind flexibel und haben die Fähigkeit, sich rasch und effizient in neue technische und fachliche Fragestellungen einzuarbeiten. Es fällt Ihnen leicht, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und Lösungen zu entwickelnSie verbinden eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten mit Organisations- und Verhandlungsgeschick und TeamfähigkeitSie bringen hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft mit sowie die Bereitschaft, die Arbeitszeit dem Arbeitsanfall flexibel anzupassenWIR BIETENDie Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen (ggf. im Wege der Versetzung); die Stelle ist in der Bandbreite der Besoldungsgruppen A13 bis A15 bewertet, derzeit steht für eine Einstellung nur eine Planstelle bis Besoldungsgruppe A14 zur VerfügungDie Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)Im Falle des Arbeitsverhältnisses eine betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)Ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles AufgabengebietEin gutes Betriebsklima und kollegialen ZusammenhaltEin aktives Betriebliches GesundheitsmanagementGute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse, Teilzeit, Familientage und Home-Office-MöglichkeitenDie Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung (Staatsbedienstetenwohnung)JobBike Bayern (Angebot von Fahrradleasing)INTERESSE? WIR FREUEN UNS, SIE KENNENZULERNENIhre vollständige und aussagekräftige Bewerbung richten Sie unter Angabe der Interamt Angebots-ID bitte bis spätestens 18.02.2025 ausschließlich über die Online-Bewerbungsplattform Interamt an uns. http://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1247199 Für Auskünfte stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: personalrechtliche Fragen: Herr Luksch, 0931 4504-6718 fachliche Fragen: Herr Ehrensperger, 0941 5044-3556 Bitte beachten Sie: Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhalten Sie hier: Arbeitnehmer / BeamteHINWEISESchwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Diese Ausschreibung richtet sich explizit an Bewerber, die derzeit noch nicht verbeamtet sind. HINWEISESchwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Diese Ausschreibung richtet sich explizit an Bewerber, die derzeit noch nicht verbeamtet sind.
Favorit

Jobbeschreibung

»Was einer nicht schafft, das schaffen viele« so der Genossenschaftsgedanke, daher bewirb Dich bei uns alsPrüfungsassistenz (m/w/d)

Über uns:
Der Genossenschaftsverband Bayern e.V. (GVB) vertritt seit 130 Jahren die Interessen bayerischer Genossenschaften. Zu seinen über 1.100 Mitgliedern zählen die Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie zahlreiche Unternehmen aus Branchen wie Landwirtschaft, Energie, Handel, Handwerk und Dienstleistungen. Sie bilden mit rund 50.000 Beschäftigten und 2,9 Millionen Anteilseignern eine der größten mittelständischen Wirtschaftsorganisationen im Freistaat. Unser Auftrag: Wir helfen unseren Mitgliedern, erfolgreich zu sein.

Deine Tätigkeiten:

Prüfung von Jahresabschlüssen und aufsichtsrechtlichen Regelungen im Rahmen der gesetzlichen Prüfung (§53 GenG, §340k HGB, §29 KWG)
Prüfung des Wertpapierdienstleistungs- und Depotgeschäfts (§89 WpHG)
Sparringspartner für unsere Volks- und Raiffeisenbanken

Dein Profil:

Studium der Wirtschaftswissenschaften, BWL, Jura, (Wirtschafts-) Informatik, Digital Business Management oder MINT-Studiengänge
Bankkaufmännische Ausbildung oder Berufserfahrung von Vorteil
Du kannst Dir vorstellen, Dich zum Wirtschaftsprüfer (m/w/d) ausbilden zu lassen

Das bieten wir:

Wir werfen Dich nicht ins kalte Wasser, sondern bereiten Dich intensiv und zielgerichtet auf das künftige Prüfungsspektrum vor, inklusive theoretischer Ausbildung zum Verbandsprüfer an der ADG
Von Anfang an prüfst Du direkt vor Ort bei unseren Mitgliedsunternehmen
Du hast feste Karriereziele vor Augen? Wir unterstützen Dich darin, alles zu erreichen, was Du dir vorgenommen hast. Deine Weiterbildung (Wirtschaftsprüfer oder Spezialist) fördern wir großzügig
Ein persönlicher Mentor steht Dir für fachliche und persönliche Themen mit Rat und Tat zur Seite

Als Arbeitgeber sehen wir uns in der Verantwortung, Dir eine Grundlage für eine gute und langfristige Zusammenarbeit zu bieten.
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung
Ausbildung zum Verbandsprüfer (m/w/d)

Stelle für Deine Zukunft die entscheidenden Weichen und starte beim GVB eine Ausbildung als Verbandsprüfer. In der Prüferausbildung bereiten wir Dich in Praxis und Theorie auf den Einsatz als Prüfer von Genossenschaften vor.

Interessiert?
Dann bewirb Dich ganz einfach über unser Online-Tool!

Attraktive Leistungen

Schnell integriert, ganzheitliches Onboarding
Eigenständiges Arbeiten
Fachliche und persönliche Förderung
Strukturierte Entwicklungsgespräche
Jährliches Fortbildungsbudget
Förderung berufsbegleitender Studiengänge
Gut informiert durch Mitarbeiter-App
Innovation braucht Vielfalt und Flexibilität: Gleitzeit, mobile working, Zeitwertkonto -Raumum Privat-und Berufsleben zu vereinbaren
Altersvorsorge
Krankenzusatzversicherung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Großzügige Spesenregelung
JobRad

Ihre Bewerbung:
JETZT BEWERBEN!
Genossenschaftsverband
Bayern e. V.

Dr. Ursula Sedlmair-Wolff
Leiterin Stab Personal
Türkenstraße 22-24
80333 München
Telefon: 089/2868-3200
www.gv-bayern.de/karriere

Favorit

Jobbeschreibung

Recruiter (m/w/d) Wir, das Deutsche Rote Kreuz in der StädteRegion Aachen suchen für unsere Personalabteilung in Würselen schnellstmöglich einen Recruiter (m/w/d) in Vollzeit. Der DRK Kreisverband Städteregion Aachen e.V. und seine Tochtergesellschaften, sind ein Verband der freien Wohlfahrtspflege und gleichzeitig nationale Hilfsorganisation mit über 950 Beschäftigten und etwa 2.000 ehrenamtlich Tätigen in 10 Ortsvereinen. Das DRK in der StädteRegion Aachen betreibt u.a. 13 Kindertagesstätten, das Betriebliche Gesundheitsmanagement, mehrere Rettungswachen, Flüchtlingsunterkünfte, 3 Tagespflegen und vieles mehr. Das können wir bieten: 30 Tage-Jahresurlaub Betriebliche Altersvorsorge Ein Langzeitarbeitszeitkonto Eine Vergütung im DRK-Reformtarifvertrag Das JobRad (E-Bike oder klassisches Fahrrad) Die Mitgliedschaft beim Urban Sports Club Eine Mitarbeit im motivierten Team Spannende Aufgaben bei uns: Betreuung und Optimierung der Rekrutierungsprozesse Erstellung und Verwaltung von Stellenanzeigen Social Media Recruiting Active Sourcing Talent Acquisition Zusammenarbeit mit Marketing Aufbau eines Recruiting Centers Betreuung der Karriereseite Menschen die uns begeistern: haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium haben mindestens 4 Jahre Berufserfahrung mit dem Schwerpunkt Recruiting besitzen gute Kenntnisse in der SEO Optimierung fühlen sich sicher im Umgang mit digitalen Strukturen in der täglichen Arbeit zeigen Spaß an der Arbeit auf Social Media und Social Networks identifizieren sich mit den Grundsätzen des DRK www.zusammen-fuereinander.de

Favorit

Jobbeschreibung

Als anerkannter und in allen Bereichen der Sozialarbeit tätiger Wohlfahrtsverband suchen wir für das kommende Ausbildungsjahr Auszubildende zur / zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) das Seniorenheim in Rudolstadt sowie das Pflegeheim in Königsee.

Stelleninformation

Während der 3-jährigen Ausbildung mit IHK-Abschluss machen wir Dich Schritt für Schritt zur Fachkraft in der Pflege und Betreuung von älteren und pflegebedürftigen Menschen. Bei der AWO hast Du einen Ausbildungspartner mit großer Erfahrung. Jedem Azubi stehen erfahrene und speziell geschulte Praxisanleiter/innen zur Seite.

 

Nach Deiner Ausbildung kannst Du als examinierte Pflegefachkraft in Seniorenheimen, ambulanten Pflegediensten, Tagespflegen oder Pflegeheimen für Menschen mit psychischen und physischen Einschränkungen arbeiten. Durch spezielle Fort- und Weiterbildungen sind zudem viele Karrierewege möglich.

Was Du mitbringst

  • mittlerer Schulabschluss oder sonstige 10-jährige allgemeine Schulbildung

  • Hauptschulabschluss und der Nachweis einer mindestens 2-jährigen Berufsausbildung oder abgeschlossene Assistenz-/ Helferausbildung

  • hohes Maß an sozialer Kompetenz im Umgang mit Bewohner/innen sowie deren Angehörigen

  • Teamgeist, Flexibilität sowie Verantwortungsbewusstsein

  • Freude am verantwortungsvollen, sorgfältigen und selbstständigen Arbeiten

  • Identifikation mit den Zielen und Werten der Arbeiterwohlfahrt

Was wir bieten

  • Vermittlung theoretischer Kenntnisse, entsprechend der aktuellen wissenschaftlichen Standards

  • qualifizierte Anleitung durch Pflegefachkräfte während der Praxiseinsätze

  • Praxisanleiter/innen als zentrale Kontaktpersonen rund um das Thema Ausbildung, während der gesamten Ausbildungsdauer

  • flexible Dienstplanung zur optimalen Vereinbarung von Freizeit und Beruf

  • geldwerte Mitarbeiterprämie pro Monat für die Gesunderhaltung

  • betriebliche Gesundheitsförderung durch z. B. Massagen oder das Angebot von Bikeleasing

  • wertschätzende Unternehmenskultur mit engagierten Teams in unseren Einrichtungen

  • Maßnahmen zur Mitarbeiterwürdigung und Unterstützungsmöglichkeiten bei der Kinderbetreuung

  • Vergütung nach AWO-Tarif:

    1. Ausbildungsjahr: 1.150,68 € pro Monat.

    2. Ausbildungsjahr: 1.221,26 € pro Monat

    3. Ausbildungsjahr: 1.291,86 € pro Monat

 

  • Zahlung von Zuschlägen für Sonn- und Feiertagsdiensten sowie Nachtschichten

  • Jahressonderzahlung

  • Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss

So bewirbst Du Dich

Wir freuen uns sehr darauf, Dich kennen zu lernen. Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail oder Post an den untenstehenden Kontakt.


Wir bitten um Verständnis, dass die Bewerbungsunterlagen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgeschickt werden können.


Kontakt


AWO Soziale Dienste Rudolstadt gGmbH

Cordula Braun - Personalreferentin
Caspar-Schulte-Straße 1
07407 Rudolstadt

Tel.: 03672 3141-24
E-Mail: bewerbung@awo-rudolstadt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Die Abteilung Haushalt als Teil der zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine zentrale Rolle bei der verantwortungsvollen Bewirtschaftung der finanziellen Ressourcen unserer Universität. Das Referat H5 – Steuer- und Zollangelegenheiten - ist zentrale Anlaufstelle für die steuerliche Beratung und die finanztechnische Abwicklung der Betriebe gewerblicher Art der Universität in umsatzsteuerlicher und ertragssteuerlicher Hinsicht. Dies schließt die Prüfung von Drittmittelverträgen in steuerlicher Hinsicht sowie die Erstellung von Gewinnermittlungen und Steuererklärungen ein. Darüber hinaus ist das Referat für die Zollangelegenheiten, insbesondere im Bereich der Warenein- und Ausfuhr, die Sponsoring-Aktivitäten sowie für Fertigung der Strom- und Energiesteuererklärungen der Universität sowie für Fragestellungen zur Mitteilungsverordnung zuständig.

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Bearbeitung und Betreuung steuerlicher Angelegenheiten an der FAU
  • Mithilfe bei der Bearbeitung und Erstellung von Einnahme-Überschussrechnungen und Jahresabschlüssen der Universität
  • Unterstützung bei der Erstellung von Steuererklärungen der Universität

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Steuerfachangestellten oder zum Steuerfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation
  • Erste Berufserfahrung im Bereich Steuern und/oder Zollangelegenheiten wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit Zahlen und Daten
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, aufgeschlossenes und motiviertes Auftreten
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikationsstärke

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Stellenzusatz

Eine Weiterbeschäftigung ist bei entsprechender Eignung vorgesehen.
Die Position ist für Berufsanfänger (m/w/d) oder Wiedereinsteiger (m/w/d) geeignet.

Entgelt

TV-L E 6

Arbeitszeit

Voll- oder Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Der ZVEI ist der Verband der Elektro- und Digitalindustrie. Als Teil unseres dynamischen Teams und gemeinsam mit unseren mehr als 1.100 Mitgliedsunternehmen gestalten Sie aktiv die Zukunft mit Ihren "Electrifying Ideas" und profitieren dabei von einem breiten Netzwerk in einer der innovativsten Branchen Deutschlands. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Expertise in zukunftsweisenden Technologien einzubringen. Bei uns erwartet Sie eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, die Raum für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung bietet. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams, das die digitale und nachhaltige Transformation vorantreibt und einen bedeutenden Beitrag zur Gestaltung der All-Electric Society leistet. Mehr Informationen zu unseren electrifying ideas finden Sie unter www.zvei.org .

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser engagiertes Team im ZVEI e. V. am Standort Frankfurt am Main oder Berlin

Bereichsleitung Global Affairs & Konjunktur (w/m/d)

Ihre Aufgaben

Strategische Gesamtverantwortung für den Bereich "Global Affairs & Konjunktur", zu dem die Themen Außenwirtschaft sowie "Wirtschaftspolitik, Konjunktur und Märkte", und das Brüsseler Büro des ZVEI gehören

Vertretung der Interessen des ZVEI gegenüber politischen Institutionen und Stakeholdern aus Wirtschaft und Gesellschaft auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene mit Fokus auf globale Wirtschafts- und Handelspolitik

Weiterentwicklung des Themenmanagements in globalen wirtschaftspolitischen Fragen, mit Fokus auf EU, China und USA

Steigerung der Sichtbarkeit des ZVEI bei nationalen und internationalen Stakeholdern, durch aktive Beteiligung an Veranstaltungen, Netzwerken und Gremien

Weiterentwicklung und Pflege von Netzwerken mit politischen Entscheidungsträgern, Industriepartnern und internationalen Organisationen

Führung und Entwicklung des aktuell aus insgesamt 15 Mitarbeiter/innen bestehenden Bereichs sowie Förderung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb der ZVEI-Gruppe

Budgetverantwortung und Sicherstellung der Erreichung strategischer und operativer Ziele

Organisation und Moderation von Fachveranstaltungen zu wirtschafts- und handelspolitischen Themen

Ihr Profil

Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium
Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im politischen Umfeld auf Bundes-, EU- oder internationaler Ebene (Verband, Unternehmen, politische Institution)

Fundierte Kenntnisse von Trends und Entwicklungen in der Elektro- und Digitalindustrie sowie der internationalen Handels- und Wirtschaftspolitik

Aktives politisches Netzwerk und Erfahrung im Auf- und Ausbau von Netzwerken auf nationaler und internationaler Ebene

Hervorragende Kommunikations- und Verhandlungskompetenz sowie die Fähigkeit, komplexe politische und wirtschaftliche Sachverhalte zu analysieren und darzustellen

Teamorientierte Führungspersönlichkeit , mit der Fähigkeit, bereichsübergreifende Projekte und Prozesse zu steuern.

Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse , weitere Fremdsprachen sind von Vorteil

Flexibilität und Reisebereitschaft im internationalen Kontext

Unser Angebot

Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
30 Tage Urlaub + zusätzlich betriebsfrei zwischen 24.12. - 31.12.
Gleitzeit & Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Unfallversicherung
Monatlicher Fahrtkostenzuschuss
Kantinenzuschuss (Standort Frankfurt) bzw. Pluxee Gutscheine (Standort Berlin / Brüssel)
BUK Familienservice
Kostenfreie Getränke (Kaffee & Wasser)
Bike-Leasing
Corporate Benefits
Empfehlungsprogramm
Moderne IT-Ausstattung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Zeugnissen, Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin.
Mehr Informationen über den ZVEI unter www.zvei.org .
Mehr Informationen zu unserer Datenschutzerklärung unter www.zvei.org/Datenschutz .

HIER BEWERBEN
ZVEI e. V.
Verband der Elektro- und Digitalindustrie
Amelia-Mary-Earhart-Str. 12 60549 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 6302-0 Fax: +49 69 6302-269
E-Mail: personal@zvei.org www.zvei.org

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1027709/logo_google.png

2025-02-16T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-17
Frankfurt am Main 60549 Amelia-Mary-Earhart-Straße

50.0552021 8.592839699999999

Berlin 10969 Charlottenstraße

52.5059194 13.3925922

Favorit

Jobbeschreibung

Technische Sachbearbeitung/Stellvertretende Gebietsleitung Nord EG 10 TVöD für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält mit derzeit rund 600 Beschäftigten die städtischen Grün- und Freiflächen sowie Friedhofs- und Forstflächen. Die Abteilung „Gartenanlagen“ betreut mir rund 300 Kolleg*innen in vier Sachgebieten alle Grünanlagen, davon 32 denkmalgeschützte Parkanlagen und verantwortet die Verkehrssicherheit von 265.000 Bäumen. Die zu besetzende Stelle ist für das städtische Grün im Norden des Stadtgebietes verantwortlich. Ihre Aufgaben unter anderem: Führung und Anleitung von 34 bezirksübergreifend tätigen Mitarbeiter*innen im Sportplatzbau, der Gehölz-, Mäh-, Stadtsauberkeits- und den Spielplatzkolonnen Vertretung und Unterstützung der Gebietsleitung Nord mit sechs Pflegebezirken und einer Freizeitanlage sowie rund 120 Mitarbeiter*innen Vergabe, Bauleitung, Abrechnung und Überwachung planerisch-technischer Arbeiten gemäß VOB, UVgO und Richtlinien sowie Planung, Steuerung und Beschaffung von Großmaschinen und -geräten, Mobiliar und Ausstattungsgegenständen Wahrnehmung von dauerhaft übertragenen Sonderaufgaben und Projekten der Sachgebietsleitung Erstellung von Pflege- und Arbeitsplänen für pflegebezirksübergreifende Tätigkeiten und Koordinierung des Winterdienstes Überwachung der Verkehrs- und Arbeitssicherheit, inklusive der stellvertretenden Notfallkoordination. Ihr Profil: Bachelor Fachrichtung Landespflege, Landschaftsbau, Landschaftsarchitektur und umfassende Kenntnissen im Grünflächenmanagement oder vergleichbare Qualifikation mehrjährige Berufserfahrung mit Führungsverantwortung und Verwaltungserfahrung sowie zertifizierter Spielplatzkontrolleur beziehungsweise die Bereitschaft, das Zertifikat kurzfristig zu erwerben Führungskompetenz/-fähigkeit, Sozialkompetenz verbunden mit einem hohen Maß an Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft und Fähigkeit zum betriebswirtschaftlichen und vernetzen Denken und Handeln gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, auch im Umgang mit anderen Ämtern und Bürger*innen sowie die Bereitschaft zu Diensten außerhalb der üblichen Arbeitszeit (Winterdienst) gute Kenntnisse in der VOB/UVgO der fachbezogenen technischen Regelwerke, der Normen im Bereich der Arbeitssicherheit und im Umgang mit der branchenüblichen IT Standard-Fachsoftware Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B. Gehören Sie zum Personenkreis der Techniker*innen oder Meister*innen, ist eine Eingruppierung in die EG 10 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. Ggf. kann aus tarifrechtlichen Gründen die Eingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen. Was erwartet Sie: ein kommunikatives, hilfsbereites, lösungsorientiertes und dynamisches Team ein krisensicherer Arbeitsplatz, geregelte Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung weitere finanzielle Leistungen wie eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksame Leistungen Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt – Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bewerbungsfrist und Kontakt: Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Button „Stell dich vor!“. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Lars Dieckmann, Telefon 0211 89-94840, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Christiane Lindhorst, Telefon 0211 89-95840, Moskauer Straße 25, Zimmer 3.33. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 68/03/06/25/01. Stell dich vor!

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegedienstleiter (m/w/d)Beginn: 01.03.2025Beschäftigung: 39 Stunden pro WocheEinrichtung: Tersteegen-HausOrt: IserlohnBefristung: keineÜber uns:Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.400 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.Tersteegen-HausDas Zentrum mit 98 Plätzen liegt ruhig in Iserlohn und besteht aus dem Pflegeheim und 32 anliegenden Altenwohnungen. In den Hausgemeinschaften sorgt unsere Bezugspflege für eine individuelle Pflege und Betreuung. Fürsorglich gestalten wir einen Ort zum Wohlfühlen im Alter.Was du bei uns machst:Du stellst die Prozess- und Ergebnisqualität der Pflege in der Einrichtung mit allen dazugehörigen Aufgaben der wirtschaftlichen Steuerung und Führung sicher. Dazu gehört auch die pflegefachliche Weiterentwicklung in Kooperation mit dem Leitungsteam.Du bist verantwortlich für die Ausbildung der Altenpflege in der Einrichtung.Wann du zu uns passt:Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (examinierte Altenpfleger*in bzw. Pflegefachfrau/Pflegefachmann, oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in) mit angeschlossener Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft bzw. abgeschlossenem Studium (Bachelor, FH). Pflegemanagement oder vergleichbarer Ausbildung,Praktische Erfahrungen in der Pflege und in leitender Funktion.Die Fähigkeit, neue Konzepte zu entwickeln und umzusetzen.Schön wäre, wenn du:Erfahrungen mit EDV-gestützter Pflegedokumentation und Dienstplanung hast.Worauf du dich freuen kannst:Jahressonderzahlung: sogenanntes "13. Gehalt"audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbarenFort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitierenJobRad-Leasing: etwas für die Gesundheit tun - und für die UmweltUrlaub: 31 TageGehalt:Ca. 5.400 EUR brutto/Monat* gemäß Entgeltgruppe 10 Anlage 2 AVR.DD zzgl. einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und Tarifleistungen gem. AVR.DD*bei zweijähriger einschlägiger Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen JahressonderzahlungKontakt:HausleitungHausleitung02371/8296-21anja.thormann@johanneswerk.deTersteegen-Haus Waisenhausstr. 6 58644 IserlohnJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Die Abteilung Medien und Autonomes Lernen betreut in erster Linie die Lehr- und Selbstlernmaterialien sowie die Unterrichtstechnik für den Unterricht am Sprachenzentrum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Für die intensive sprachliche Schulung verfügt die Abteilung über eigene, auf die Bedürfnisse der medialen Sprachdidaktik zugeschnittene Räume – die Sprachlabore. Der Abteilung angeschlossen ist das Selbstlernzentrum, in dem Studierende Räume und Ressourcen finden, um sich unabhängig von Sprachkursen oder über diese hinaus selbständig mit Fremdsprachen zu beschäftigen.

Ihre Aufgaben

Unterstützung des Teams bei der:

  • Gewährleistung des regulären Betriebs des Unterrichts am Sprachenzentrum
  • Lehrkräfte im Umgang mit verschiedenen Unterrichtsmedien
  • Verwaltung und Pflege eines stets wachsenden Archivs von Lehr- und Lernmaterialien verschiedener Art
  • Vorbereitung digitaler Videos, Audios und interaktiver Übungen für Unterrichtszwecke und Selbststudium
  • Betreuung von Studierenden während des Selbststudiums bei der Auswahl von und im Umgang mit unseren Sprachlernmaterialien
  • Pflege des Onlineauftritts des Sprachenzentrums

Ihr Profil

  • Immatrikulierte Studierende mit einer ausstehenden Studienzeit von noch vier oder mehr Semestern
  • Erfahrung im Umgang mit MS-Office und Windows
  • Selbstsicherheit im Umgang mit technischen Problemen
  • Wünschenswerte Grundkenntnisse in digitaler Audio- und Videobearbeitung sowie Programmen, wie Wordpress und H5P
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Freundlichkeit und ein guter Umgangston
  • Offenheit und Kontaktfreude gegenüber Dozentinnen und Dozenten sowie Studierenden
  • Zuverlässigkeit und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Freude an der Arbeit mit (fremdsprachlichen) Medien sowie Interesse an anderen Sprachen und Kulturen

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Wissenschaftsnahe Beschäftigung mit interessanten Einblicken in den Forschungsbetrieb
  • Erweiterung der Berufserfahrungen
  • Zeitliche Flexibilität
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr

Stellenzusatz

Die Beschäftigung erfolgt während der Vorlesungszeit und läuft bis zum 25.07.2025, bei Bedarf mit Wiedereinstellung voraussichtlich zum 13.10.2025.
Bitte hängen Sie Ihrer aussagekrätigen Bewerbung ein Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben in einer einzigen PDF an.
Die Vorstellungsgespräche werden vorzugsweise am 20. und 21. Februar 2025 stattfinden.

Entgelt

13,25 € pro Std.

Arbeitszeit

Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Postdoc (gn*) Core Facility Leader in Spatial Biology

Fixed-term of 3 years | Full-time with 38,5 hours/week | Salary level according to salary group 13 TV-L | The Institute for Experimental Pathology | Job ID: 10093

We are UKM . We have a clear social mission and, with our focus on healthcare, research, and teaching, we bear a unique responsibility.

To meet our high standards every day, we are looking forward to your scientific expertise in the Institute for Experimental Pathology based at the Center for Inflammation Research at the University of Münster. The IZKF Münster has recently decided to newly establish a decentral core facility for Biology in Context, named BIC. Our facility is headed by Oliver Soehnlein, Kornelius Kerl, and Gerd Meyer zur Hörste. BIC is equipped with a MACSima imaging platform and a VS200 slide scanner for multiplexed immunohistochemistry and Visium HD and Xenium in situ platforms for spatial transcriptomics. We seek a dedicated and qualified biologist to manage and advance our new Core Facility for Spatial Biology. The successful candidate will be responsible for overseeing the development, operation, and management of this central resource, which aims to integrate advanced imaging techniques, single-cell analysis, and bioinformatics tools to investigate tissue organization and function across different scales - ideally with you on board!
BIC is closely connected with ongoing (CRC TRR 332, CRU 342, CRC 1123) and planned research consortia with a focus on immunology thus ensuring lively scientific exchange with leaders in the field. Be part of a leading research team in the field of immunology and neutrophil biology. Work with cutting-edge spatial biology. Collaborate with a diverse group of researchers focused on innovative and impactful science. We offer opportunities for professional growth and development within a stimulating research environment.

Your Tasks

Advancing, developing and implementing procedures for multiplexed analysis of tissue specimens with specific focus on proteomic approaches
Collaborate with scientists to support their research needs, both within the lab and from external groups
Ensure effective troubleshooting and maintenance of instruments, coordinating with technical support as necessary
Stay updated with advancements in spatial biology and technologies to continuously improve platform capabilities
Contribute to the planning and execution of scientific projects and publications

What we expect:

A PhD degree in Life Sciences or related fields (e.g., Cell Biology, Molecular Biology, Physiology)
Strong background in microscopy, image analysis, and/or computational methods relevant to spatial biology
Good communication and interpersonal skills, with willingness to interact effectively with diverse groups of researchers; strong command of English; proficiency in German is desirable but not required
Experience in grant writing and fundraising would be advantageous​​​​

For inquiries, please contact: Oliver Soehnlein, T 0251 83 53001.
Apply now via our career portal until 12.02.2025 (including your CV with names of three referees, a short letter describing your motivation to apply, and the reference code).

BENEFITS

Exciting Projects

Professional Development and Training

Interdisciplinary Collaboration

Part of Research Innovation

Additional Benefits

Exciting Projects
Professional Development and Training
Interdisciplinary Collaboration
Part of Research Innovation
Additional Benefits

(*gn=gender neutral)
The University Hospital of Münster is one of the leading hospitals in Germany. Such a position cannot be achieved by size and medical successes alone. The individual commitment counts above all. We need your commitment so that even with little things we can achieve great things for our patients. There are many possibilities open for you so that you may develop with them.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de

Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren IT-Betrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

IT System Engineer – Web Application Server (m/w/div)

Ort: Würzburg Verwaltungsstandort
Bewerbungsfrist: 07.02.2025
Beschäftigung: Vollzeit
(Teilzeit ist grundsätzlich möglich)

Eintrittsdatum: Sofort
Ausschreibungsnummer:
Vergütung: E12 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Der IT-Betrieb am Standort Würzburg betreibt und überwacht die gesamte IT-Infrastruktur und sämtliche IT-Verfahren der Datenstelle der Rentenversicherung (DSRV) sowie zentrale Dienste für alle Rentenversicherungsträger. Weiterhin stellen wir den gemeinsamen Internetzugang für die Deutsche Rentenversicherung zur Verfügung und den Datenaustausch mit der Sozialversicherung im In- und Ausland sicher. Das Team „Application Services“ stellt die zentralen Applikationsserver, Lastausgleichssysteme und Web Application Firewalls für den Betrieb der IT-Verfahren zur Verfügung.

Ihre Aufgaben

  • Installieren, Konfigurieren und Betreiben von JEE Middleware- Produkten (wie zum Beispiel IBM Websphere Liberty)
  • Entwickeln und Pflegen von unterstützenden Automatisierungen im Sinne von Configuration-as-Code
  • Erstellen von Grob- und Feinkonzepten, Durchführen von Auswirkungsanalysen und Planen der Betriebsarchitektur
  • Überwachen dieser Systeme inklusive komplexer Fehleranalyse und -behebung
  • Unterstützen bei der Konfiguration von Lastausgleichssystemen und Web Application Firewalls
  • Zusammenarbeiten mit den Entwickler*innen-Teams beim Erstellen von containerisierten Applikationen
  • Unterstützen bei der Überwachung der IT-Sicherheitsanforderungen
Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine gleichwertige Qualifikation (zum Beispiel eine IT-spezifische Qualifizierung) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare praktische Erfahrung im IT-Bereich
  • Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung im Bereich IT
  • Kenntnisse in mindestens einer Scriptsprache (Bash, Python) und im Bereich Automatisierung (Ansible)
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in der Installation und Administration von IBM Websphere Network Deployment, Websphere Liberty Systemen oder anderen Webservern
  • Idealerweise bringen Sie Erfahrung mit Architekturkonzepten wie Microservices mit
  • Begriffe wie “Netzwerk, Loadbalancing, Web Application Firewalls, Logging und Monitoring” sind keine Fremdwörter für Sie
  • Eine selbstorganisierte und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie Lernbereitschaft runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Eine strukturierte Einarbeitung, die Unterstützung durch ein engagiertes Team und gute Fort-, Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle
  • Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen Auswahlgespräche führen.

Es handelt sich um eine korruptionsgefährdete Stelle, deshalb ist besondere Zuverlässigkeit und Integrität erforderlich. Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Jetzt bewerben!

Ihr*e Ansprechpartner*in
Marc Wenzel ist für
Rückfragen gern für Sie

Telefon

E-Mail

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
  • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
  • Du unterstützt aktiv bei der Ausbildung und leitest Auszubildende und Praktikanten an
  • Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen

Dafür bringst du mit:


  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, gern Kindern oder Jugendlichen, mit Beeinträchtigung
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus und unsere Wohngruppe, die in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 und 21.00 Uhr) sowie jedes zweite Wochenende frei
  • Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

In der Arbeitsgruppe von Frau Dr. Lisa Bäumer an der Professur für Mikrobiologie des Departments Biologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) forschen die Mitarbeiter an spannenden Projekten rund um Mikroben. Die Tätigkeiten werden in einem S2/R2-Labor mit pathogenen und commensalen Mikroorganismen, wie sie auch auf dem menschlichen Körper vorkommen, durchgeführt.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von mikrobiologischen und molekularbiologischen Methoden im Labor
  • Herstellung von Puffern, Medien und Lösungen
  • Aufrechterhaltung der Ordnung im Labor

Ihr Profil

  • Ausbildung zum Biologisch-technischen Assistenten (BTA) oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Umgang mit molekularbiologischen Techniken
  • Kenntnisse im Umgang mit mikrobiologischen Methoden von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit Chemikalien
  • Strukturiertes Arbeiten wünschenswert
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit sowie kommunikatives Auftreten
  • Flexible Arbeitsweise

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr

Stellenzusatz

Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.

Entgelt

TV-L E 9a

Arbeitszeit

Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Edingen-Neckarhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/nBauingenieur/Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Tiefbau/ Kanalbau

Umfang

Vollzeit

Befristung

unbefristet

Vergütung

bis EG 11 TVöD

Beginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihre Aufgaben:

Federführende Koordination der Überwachung und Unterhaltung des Kanalnetzes
Planung und Koordination der Instandhaltungs-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten am gemeindlichen Kanalnetz und deren Sonderbauwerken
Eigenverantwortliche Prüfung von Entwässerungsplänen von Bauvorhaben
Regelmäßige Überwachung der Verlegung von privaten Kanalleitungen sowie Abnahme von Hausanschlüssen
Federführende technische Beratung bei der Planung und Verlegung von Abwassereinrichtungen von Bauherren und Architekten
Beratung und Koordination von Dichtheits- bzw. Funktionsprüfung der privaten Hausanschlussleitungen
Eigenständige Betreuung der Anlagen des Wasserbaus

Ihr Profil:

ein erfolgreich abgeschlossenes Bauingenieurstudium bzw. Ausbildung im technischen Bereich oder eine erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zur/ zum Techniker/ in der Fachrichtung Tiefbau, Kanalbau
eine mehrjährige praktische Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und im Bereich der kommunalen Abwasserbeseitigung wäre vorteilhaft
gute EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit GIS Informations- und Anwendungssystemen
ein hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Führerschein Klasse B

Wir bieten:

ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem motivierten Team
eine qualifizierte Einarbeitung durch den aktuellen Stelleninhaber
eine attraktive, leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst inkl. vermögenswirksame Leistungen, bei Vorliegen der Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 11 TVöD
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit gleitender Arbeitszeit in Vollzeit und der Möglichkeit, teilweise auch mobil zu arbeiten
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. betriebliche Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung)
verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Fahrradleasing, Jobticket mit 50% Bezuschussung durch den Arbeitgeber, kostenfreien Eintritt in das Freizeitbad Neckarhausen, sowie kostenfreie Nutzung der Fähre Neckarhausen

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben bis zum 15.02.2025
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen über unser Onlineformular oder postalisch an Gemeinde Edingen-Neckarhausen, Hauptstr. 60, 68535 Edingen-Neckarhausen.

Fragen?
Telefonische Auskünfte erteilen Ihnen Frau Koch/Personalamt, unter der Telefon-Nummer 06203/808-220 oder Herr Eberle/Bau-u. Umweltamt, unter der Telefon-Nummer 06203/808-136.
www.edingen-neckarhausen.de

Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in Wiesbaden und Umgebung als AushilfeWas wir bieten- 17,42 € Tarif-Stundenlohn inkl. regionaler Zulage- Du kannst sofort als Aushilfe starten.- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.Deine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Zusteller bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#jobsnlwiesbaden#F1Zusteller
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Die Medizinische Fakultät an unserer Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zeichnet sich durch enge Vernetzung von Forschung, Lehre und Patientenversorgung am Universitätsklinikum Erlangen aus. Die zentrale Lage im Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg bietet ideale Voraussetzungen für Kooperationen zwischen Wissenschaft und Industrie. Das breite Spektrum der FAU ermöglicht vielfältige fachübergreifende Kooperationen. Gut 4.000 Studierende in sechs medizinischen Studiengängen und 150 Professuren profitieren davon. Das organisatorische Rückgrat dafür bietet eine schlagkräftige Fakultätsverwaltung.

Ihre Aufgaben

  • Verwaltung und Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln und Drittmitteln unterschiedlicher Geldgeber
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Terminplanung, Raumverwaltung, Bestellwesen, Datenpflege) mit Korrespondenz in deutscher Sprache
  • Personalverwaltung, insbesondere Einstellung und Weiterbeschäftigung von Hilfskräften und wissenschaftlichen Mitarbeitenden in Abstimmung mit der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV)
  • Unterstützung bei der Organisation von Dienstreisen mit Durchführung der anschließender Reisekostenabrechnung
  • Mitarbeit bei der Lehrveranstaltungsorganisation

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Erfahrung mit Verwaltungsaufgaben
  • Expertise in der administrativen Projektverwaltung von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Programmen (Excel, Word, PowerPoint, Outlook)
  • Planungs- und Organisationsgeschick wünschenswert

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Stellenzusatz

Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.

Entgelt

TV-L E 6

Arbeitszeit

Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Stationsleitung (m/w/d) für die Abteilung Neurologie der LVR-Klinik Bonn gesucht Standort: Bonn Einsatzstelle: LVR-Klinik Bonn Vergütung: P 13 TVöD Arbeitszeit: Vollzeit / Teilzeit Beschäftigungsverhältnis: unbefristet Besetzungsstart: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 01.02.2025 Das sind Ihre Aufgaben Auf unserer Neurologie mit Schwerpunkt Frührehabilitation sind Sie, zusammen mit Ihrer Stellvertretung, zuständig für rund 13 nachgeordnete pflegerische Mitarbeiter*innen und maximal 18 Patient*innen. Dabei unterstützen Sie Ihr Team bei individualisierten sowie patient*innenorientierten Maßnahmen und steuern in Abstimmung mit der Pflegedienstleitung die Organisation der stationären Abläufe. Als fester Bestandteil eines großen abteilungsinternen Leitungsteams sind Sie vertrauensvolle*r Ansprechpartner*in für Patient*innen, Angehörige sowie für Kolleg*innen der multiprofessionellen Teams. Hospitationen: Lernen Sie uns kennen. Um den perfekten Einblick in unsere Teams zu ermöglichen, bieten wir Hospitationen, die einen Tag mit allen Diensten umspannen, aber auch mehrtägige Kennenlernzeiträume. Multiprofessionelles Team: Pflegekräfte, Ärzt*innen und Therapeut*innen verschiedenster Professionen arbeiten bei uns Hand in Hand zusammen – das ist unsere Vision. Damit streben wir nicht nur Sicherheit im Arbeitsalltag an, sondern wollen auch dazu beitragen, dass unsere Patient*innen ganzheitlich und umfassend behandelt werden. Individuell anpassbarer Dienstplan: In der Regel arbeiten Sie nicht an Wochenenden oder in der Nacht! Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in Mindestens zweijährige Führungserfahrung Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden. Worauf es uns noch ankommt Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung bzw. haben die Bereitschaft, eine entsprechende Qualifikation zu erwerben (pflegerische Leitung eines Bereichs im Krankenhaus), oder verfügen über ein Studium im Bereich Pflegemanagement (Bachelor). Eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung hat bei Ihnen einen genauso hohen Wert wie eine empathische und wertschätzende Atmosphäre sowie eine hohe fachliche Kompetenz. Freuen Sie sich auf eine herausfordernde neue Tätigkeit inmitten des Klinikalltags mit einem vielseitigen Aufgabengebiet. Das bieten wir Ihnen LVR-Flex-Time Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung. Kantine In unserer Cafeteria „LebensART“ können Sie täglich aus mehreren frisch gekochten Gerichten und Speisen wählen. Lassen Sie sich in modernem Ambiente Ihr Mittagessen schmecken! Zentrale Lage Unsere Einrichtung ist zentral gelegen und mit dem Auto, ÖPNV und Fahrrad gut zu erreichen. Corporate Benefits Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partnerangebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik. Wer wir sind Die LVR-Klinik Bonn ist eine nach modernsten Erkenntnissen geführte innovative Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie mit 839 Betten und Plätzen sowie rund 1.700 Beschäftigten in insgesamt acht Abteilungen. Der Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie umfasst drei allgemeinpsychiatrische Abteilungen sowie jeweils eine Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Gerontopsychiatrie. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie ist durch eine eigene Klinik mit mehreren Standorten vertreten. Im Fachbereich Neurologie steht neben den Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene das Kinderneurologische Zentrum zur Verfügung. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de. Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und X (ehemals Twitter)! Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne online über unser Bewerbermanagementsystem bis zum 01.02.2025. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf sowie Nachweise über den Ausbildungs- / Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Rückfragen stehen Ihnen Frau Elvira Lange, Pflegedirektorin, Tel. 0228 551-2137, sowie Frau Kerstin Menter, Pflegerische Leitung der Abteilung, Tel. 0228 551-2347, gerne zur Verfügung. Kennziffer: STA-07224c Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung, z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen, oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.Auf unserer Neurologie mit Schwerpunkt Frührehabilitation sind Sie, zusammen mit Ihrer Stellvertretung, zuständig für rund 13 nachgeordnete pflegerische Mitarbeiter*innen und maximal 18 Patient*innen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Flexibilität und hohe Konzentration zeichnen Sie aus?! Dann sind Sie genau richtig bei uns! Das Klinikum Hochrhein sucht in Teilzeit 50% zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unser Ambulantes OP-Zentrum 50%

Ihr Aufgabengebiet

OP-Vorbereitung mit Instrumenten und Verbrauchsmaterial/ Umgang mit Sterilgut
Assistenz bei ambulanten Operationen unter sterilen Bedingungen
Springertätigkeiten im ambulanten OP
Organisation von Transport- und Patientenlogistik
Betreuung der Patienten im Ruheraum

Was Sie erwartet
Eine unbefristete Einstellung nach TVöD-K inkl. betrieblicher Altersvorsorge
Eine spannende Tätigkeit im OP mit Entwicklungsmöglichkeiten
Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
Fort- und Weiterbildungen
Geregelte Arbeitszeiten

Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d)
OP-Erfahrung wäre vorteilhaft, jedoch kein Muss
Zuverlässigkeit und Engagement, Freundlichkeit sowie Belastbarkeit
Spaß an einer Tätigkeit im OP mit viel Patientenkontakt
Selbstständiges Arbeiten

Der Einsatz erfolgt in 7,8 Stunden-Schichten an 3-5 Tagen in der Woche (montags bis freitags).
Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere AOP-Z Leitung, Frau Sarah Eisele, zur Verfügung.
Telefon: 07751 85-4455
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR / MTRA) (gn*) Unbefristet | In Vollzeit mit 39 Wochenstunden | Vergütung in Anlehnung an die AVR-C | UKM Marienhospital GmbH, Abteilung für Radiologie | Kennziffer 10248 Komm zu uns ins UKM Marienhospital! Bei uns arbeiten wir fachübergreifend für ein gemeinsames Ziel: erstklassige Gesundheitsversorgung für Menschen aus der Region. Freue Dich auf abwechslungsreiche Aufgaben in einem familiären und gemeinsamen Miteinander.Du möchtest Dich mit uns für Menschen einsetzen? Dann freuen wir uns auf Deine fachkompetente Mitarbeit im Herzkatheterlabor. Miteinander – und in Zukunft mit Dir!VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Einsatz in den Bereichen der konventionellen RadiologieDurchführung von CT und MRTAssistenz bei speziellen UntersuchungenANFORDERUNGEN: Eine abgeschlossene MTRA-BerufsausbildungFreude an zukunftsorientierter Tätigkeit im TeamBereitschaft zur Teilnahme an BereitschaftsdienstenSelbstständiges und verantwortungsvolles ArbeitenTeamfähigkeit und souveränes AuftretenWIR BIETEN: Die Möglichkeit der unverbindlichen HospitationEin äußerst abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten TeamPersönliche Förderung durch umfassende und individuelle EinarbeitungFamiliäre ArbeitsatmosphäreZusätzliche AltersvorsorgeRückfragen an: Christiane Stock, T 02552 79-4074.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025.BESTE BEDINGUNGEN: AbwechslungsreichFamilienfreundlichWertschätzungFort- und WeiterbildungWeitere VorteileAbwechslungsreichFamilienfreundlichFort- und WeiterbildungVersorgung des gesamten fachspezifischen BehandlungsspektrumsWeitere Vorteile ...(*gn=geschlechtsneutral)Die UKM Marienhospital GmbH unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.UKM Marienhospital GmbH • Albert-Schweizer-Campus 1, Gebäude D548149 Münster • www.ukm-marienhospital.de
Favorit

Jobbeschreibung

Your Tasks

  • Independent research and completion of a dissertation within the thematic scope of the Research Training Group "Literature and the Public Sphere in Differentiated Contemporary Cultures."
  • Active participation in interdisciplinary events, workshops, and colloquia organized by the Research Training Group
  • Collaboration with other doctoral researchers as well as national and international scholars within the research network
  • Contribution to the organization and execution of Research Training Group activities (e.g. conferences, lectures, readings)
  • Engagement and cooperation with the partner institutions involved in the Research Training Group
  • If applicable, presentation of research findings at national and international conferences, as well as publication in relevant academic journals or media

Your Profile

  • Excellent academic degree in one of the following fields: Digital Humanities, Book Studies, (Cultural) Sociology, Media/Communication Studies, Romance Studies, Comparative Literature, American Studies, English Studies, or German Studies
  • Innovative project proposal
  • Intercultural competence and an interest in interdisciplinary work
  • Proficiency in abstract theoretical thinking
  • Proven experience in applying fundamental research methods relevant to the RTG
  • Proficiency in the two working languages of the RTG: B2 level in both German and English, C1 level in either German or English
  • Initial publications, presentations, or administrative experience in the academic field (e.g. as a student assistant) are desirable
  • Independence and ability to work in a team to contribute to an interdisciplinary research project

Benefits: We Have a Lot To Offer

  • Regular promotion to the next level and increase in salary pursuant to the collective bargaining agreement for the public service of the German Länder (TV-L) or remuneration pursuant to the Bavarian Public Servants Remuneration Act (BayBesG) plus an additional annual bonus
  • 30 days annual leave at five working days per week with additional free days on December 24 and 31
  • Occupational Pension scheme and asset accumulation savings scheme
  • Excellent support during the academic qualification phase
  • Structured doctoral degree programs
  • Systematic career development in collaboration with the Graduate Center
  • Thorough onboarding process with a dedicated team
  • Subsidized food and drinks in our student restaurants
  • Place of work within comfortable walking distance of public transport
  • Family-friendly environment with childcare options, also during school holidays
  • Flexible working hours
  • A wide range of training courses and opportunities for professional development
  • Active health management

Payment

TV-L E 13
Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Bruchsal (ca. 47.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine sehr gute infrastrukturelle Ausstattung und verkehrsgünstige Lage aus und bietet mit einem vielfältigen Schul- und Freizeitangebot eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Für unseren Baubetriebshof, Sachgebiet Straßenunterhaltung, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Straßenbaufacharbeiter/-in oder Maurer/-in (m/w/d) Bis Entgeltgruppe 5 TVöD - Stellenkennziffer 2025-0010 Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören u. a. Pflaster-, Platten- und Unterhaltungsarbeiten an Straßen, Gehwegen und Anlagen, kleinere Umbauarbeiten an Gebäuden, die Bedienung von Radladern, Kombiwalzen und anderen Baumaschinen sowie allgemeine Rufbereitschaft und Winterdiensttätigkeiten. Bewerbungsschluss: 2. März 2025 Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.bruchsal.de/stellenangeboteZu den Aufgabenschwerpunkten gehören u. a. Pflaster-, Platten- und Unterhaltungsarbeiten an Straßen, Gehwegen und Anlagen, kleinere Umbauarbeiten an Gebäuden, die Bedienung von Radladern, Kombiwalzen und anderen Baumaschinen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Kapitalmanager (m/w/d)DAS MACHT DIE TÄTIGKEIT AUS:

In unserer neuen Banksteuerung verbinden wir strategisches Denken mit modernster Technik und agilem Arbeiten. Wir suchen motivierte Persönlichkeiten - ob erfahrene Spezialisten, Quereinsteiger mit Interesse an Banksteuerung oder Berufseinsteiger mit Begeisterung für Zahlen, Daten und Fakten. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, gestalten Sie Prozesse aktiv mit und übernehmen Sie Verantwortung für die Zukunft der Banksteuerung.
Strategische Schwerpunkte:
Aufbau eines RWA-Managements (Datenanalyse) zur Optimierung der risikogewichteten Aktiva
Verantwortung für die normative Sicht der Risikotragfähigkeit und die Entwicklung der Kapitalplanung
Mitarbeit an der Ergebnisspaltung sowie der Kapitalmarkt- und Asset Allocation-Steuerung
Mitgestaltung der strategischen Geschäftsfeldsteuerung zur Steuerung von Profitabilität und Risiken

Operative Aufgaben:
Mitverantwortung für das Reporting, die Validierung und Weiterentwicklung des zentralen Steuerungstools (GBS-Tool)
Optimierung der zentralen Steuerungsprozesse sowie Analyse und Umsetzung regulatorischer Anforderungen
Entwicklung und Betreuung von Methoden und Modellen zur Unterstützung der Banksteuerung

DAS BRINGEN SIE MIT:

Ein abgeschlossenes Studium, z. B. zum/r BankbetriebswirtIn, in Wirtschaftswissenschaften, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Idealerweise Erfahrung in den Bereichen Banksteuerung, Risikomanagement oder Controlling
Begeisterung für Zahlen, Daten und Fakten sowie strategisches Denken
Offenheit für neue Arbeitsmethoden und idealerweise Kenntnisse in der Entwicklung und Betreuung von Methoden und Modellen
Freude daran, Verantwortung zu übernehmen und Prozesse proaktiv zu gestalten
Teamgeist, Flexibilität und eine offene Denkweise

GUT ZU WISSEN:

Wir arbeiten mit GBS-Tool, MS-Office und Jira - Noch nie gehört? Macht nichts - wir begleiten Sie professionell bei der Einarbeitung.
Weiterbildung: Aktives Mentoring, Hospitationen und Seminare zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

WAS BIETET DIE SPARKASSE FREIBURG-NÖRDLICHER BREISGAU?

Tolle KollegInnen in der größten südbadischen Sparkasse mit einer Bilanzsumme von 8,2 Mrd. Euro
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team
Hansefit, Jobrad und VAG Jobticket, usw.
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen
Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD-S
Möglichkeit zur mobilen Arbeit

WIE KÖNNEN SIE SICH BEWERBEN, WENN SIE INTERESSIERT SIND?

Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung bis zum 21. Februar 2025 .

SIE HABEN NOCH FRAGEN? MELDEN SIE SICH BEI UNS!

Alexander Waidelich
Leiter Treasury
0761/215-1242
E-Mail: alexander.waidelich@sparkasse-freiburg.de
Katharina Weber
Personalbetreuung
0761/215-1507
E-Mail: katharina.weber@sparkasse-freiburg.de
Jetzt hier bewerben >

Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.


Referenznummer: 16001

Land: Deutschland (DE)

Einsatzort: Stuttgart

Funktionsbereich: Immobilien und Projektfinanzierung

Organisationseinheit: Infrastruktur- und Transportfinanzierung

Vollzeit / Teilzeit: 100






APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit als Lehrer (w/m/d) und möchten Teil eines engagierten Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt an der Wilhelmine-Bräm-Schule in Hamminkeln!

Unsere staatlich genehmigte private Förderschule legt ihren Fokus auf die „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie das „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Die Wilhelmine-Bräm-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionalen und sozialen Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule.

Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen.

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Individuelle Förderung: Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern in kleinen Lerngruppen.
  • Lernumfeld gestalten: Sie schaffen eine unterstützende und förderliche Lernumgebung.
  • Team-Teaching: Zusammenarbeit mit einer sonderpädagogischen und einer pädagogischen Fachkraft.
  • Schulentwicklung: Aktive Mitgestaltung der Schul- und Unterrichtsentwicklung.

Das ist uns wichtig:

  • Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik bzw. für eine andere Schulform inklusive Referendariat oder Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg) oder aktuell Studium der Sonderpädagogik.
  • Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
  • Nachweis über bestehenden Maserschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden).
  • Alternativ: Angestelltenstelle nach TV-L, ggf. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
  • Abwechslungsreiche Lehrertätigkeit in einem kleinen Klassenverband im Team-Teaching.
  • Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Prämie für die Empfehlung neuer Mitarbeitenden bis zu 1.000 €.
  • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.

Ihre Fragen beantwortet gerne:

Christine Breitkopf, Schulleitung, 0151-53830750
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenanzeige Wir suchen für unsere Häuser ab sofort eine Pflegefachkraft Ambulanter Pflegedienst w/d/m Das Wichtigste auf einen Blick: Wo Sie arbeiten: Ambulanter Pflegedienst Schwabing Wann Sie arbeiten: ab sofort Wie Sie arbeiten: Vollzeit oder Teilzeit Was Sie verdienen: P 7 TVöD oder TVöDplus Wir bieten Ihnen: Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD Jahressonderzahlung nach TVöD Attraktive München Zulage Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge Vergünstigtes Deutschlandticket Job Bezuschusste, vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten Hybride Arbeitsmodelle mit einem Mix aus Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld – kein Tag gleicht dem anderen Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Strukturierte und individuelle Einarbeitung Betriebliches Gesundheitsmanagement Kontingentgutscheine für unsere städtischen Kindertagesstätten Mitarbeiterevents Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freut Ihre Verantwortung ist: Durchführen der Pflege und Betreuung sowie unterstützen und anleiten unserer Kunden*innen Umsetzen der geplanten Touren (PKW, Fahrrad, zu Fuß) Digitale Dokumentation der Pflege Ansprechpartner*in für Kunden*innen sowie deren Angehörige und betreuenden Personen Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards sowie kontinuierliche Qualitätssicherung und -optimierung Steuern und Anleiten des Pflegeteams Informationsaustausch innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen (u.a. Team- und Fallbesprechungen) Sie überzeugen mit: Abgeschlossene Ausbildung zum*r Pflegefachkraft, Kranken- und Gesundheitspfleger*in, (Kinder-)Krankenschwester, Altenpflegefachkraft, Pflegefachmann*frau Mobilität - Führerschein Klasse B Positive Persönlichkeit Verbindlichkeit Bereitschaft Wissen weiterzugeben und Kollegen*innen anzuleiten Interesse an Weiterbildung Gender- und kultursensibles Bewusstsein Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Info-Telefon +49 89 62020 337 Mehr Erfahren Klingt gut? Dann bewerben Sie sich! Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.Durchführen der Pflege und Betreuung sowie unterstützen und anleiten unserer Kunden*innen; Umsetzen der geplanten Touren (PKW, Fahrrad, zu Fuß); digitale Dokumentation der Pflege;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Das Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim im Herzen von Bonn-Poppelsdorf bietet Lebensraum für 86 Bewohner*innen für Hilfs- und pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren aus dem Bereich der somatischen und gerontopsychiatrischen Pflege. Bewohner*innen mit einem zusätzlichen Betreuungsbedarf aufgrund von demenziellen Veränderungen erfahren im eigens geschützten Wohnbereich besondere Zuwendung. Wir bieten unseren Bewohner*innen ein vielfältiges Betreuungsangebot. Dabei stehen die Teilhabe und die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, im Mittelpunkt.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine

Pflegefachassistent*in (m/w/d) für den Nachtdienst im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim

in Voll- oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben:

Unterstützung bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen
Unterstützung zum Erhalt und zur Aktivierung der eigenständigen Lebensführung
Durchführung der Dokumentation
Verantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und Durchführungsverantwortung

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in
Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
Empathie für Bewohner*innen und Angehörige
Eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes

Unser Angebot:

abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
qualifizierte Einarbeitung
tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) - Berufserfahrung wird honoriert
zusätzlich Jahressonderzahlung im November
betriebliche Altersversorgung (KZVK)
Angebot zum Bike-Leasing
umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportverein
ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und erwarten Ihre Bewerbung!
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Carola Schmitz, Pflegedienstleitung, unter Tel. 0228 / 91509-0 gerne zur Verfügung.
Sebastian-Dani-Alten-und Pflegeheim Frau Carola SchmitzPflegedienstleitung Nachtigallenweg 153115 Bonn

zur Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

@import "https://static.umdieecke.at/fonts/open-sans/300,400,700";#fl-jobwrapper { font-family: "Open Sans", Arial, sans-serif; max-width: 880px; margin: auto; line-height: 1.4; font-size: 15px; color: #1f1f1f; font-weight: lighter;}#fl-jobwrapper * { box-sizing: border-box;}#fl-jobwrapper .__bjp-banner, .__bjp-logo { max-width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--block { position: relative;}#fl-jobwrapper h1 { font-size: 33px; text-align: center; font-weight: bold; margin: 0; color: #fff; padding-top: 8px; line-height: 1.1;}#fl-jobwrapper h2 { font-size: 26px; margin: 1rem 0; font-weight: bold; color: #e51b1f;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block { position: absolute; bottom: 0; padding: 0.03em 0; text-align: center; color: #fff; width: 100%; background-color: rgba(229, 27, 31, 0.8);}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block table { text-align: left;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns { display: flex; justify-content: space-around;}#fl-jobwrapper .__bjp-icon { width: 40px; margin-right: 10px;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--content--table td { vertical-align: top; width: 10%; padding: 0 10px;}#fl-jobwrapper ul li { list-style-type: none; margin: 0.25rem 0; padding-left: 20px; position: relative;}#fl-jobwrapper ul li::before { content: '►'; font-size: 16px; color: rgba(229, 27, 31, 0.8); position: absolute; margin-top: 0; top: -2px; left: 0; counter-increment: list-bullet-points-circle;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--content .__bjp-three-columns-offer { display: flex; flex-wrap: wrap; justify-content: space-between;}#fl-jobwrapper .__bjp-text-center { text-align: center;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block { width: 32%; background-color: #f3f3f3; margin-bottom: 2%;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red { background: linear-gradient(to right, #e51b1f, #e54034); padding: 20px 10px; text-align: center; font-weight: bold; color: #fff;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top { max-height: 60px;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top img { max-height: 60px; margin: auto; display: block;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--bottom { display: table; min-height: 45px; width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--bottom > span { width: 100%; display: table-cell; vertical-align: middle;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--gray { padding: 20px 15px;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer { background-color: #595959; color: #fff; padding: 2% 4%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table { width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table td { padding: 0 10px; width: 50%;}#fl-jobwrapper a { color: #fff; font-weight: bold; text-decoration: none;}#fl-jobwrapper .__bjp-red-text { display: none;}@media screen and (max-width: 600px) { #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns { display: block; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns .__bjp-block { margin-top: 1em; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--content--table td { width: 100%; display: block; padding: 0 0.5em; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block { width: 100%; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top { max-height: 20px; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red { padding: 0.3em; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top img { margin: 0; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table td { width: 100%; display: block; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block { position: relative; text-align: left; padding: 0 1em; } #fl-jobwrapper h1 { text-align: left; }}
Berufspraktikant (m/w/d) im Rahmen der Ausbildung zum staatlichen anerkannten Erzieher (m/w/d)

Wohnheim St. Michael


01.09.2025, befristet bis zum 31.08.2026
Vollzeit
Lichtenfels

Ihre Aufgaben

    • Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung
    • Wahrnehmung der pädagogischen Aufgaben und heilpädogischen Förderung
    • Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten nach Absprache
    • Umsetzung der besprochenen Tages- und Gruppenstruktur
    • Mitarbeit in der Qualitätsentwicklung und -sicherung

Ihr Profil

    • Sie befindet sich gerade in der Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
    • Persönliches Engagement, Flexibilität und Zuverlässigkeit
    • Einfühlsamer Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung

Was wir bieten

Attraktive Vergütung
tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes,

monatliche Ausbildungsvergütung: 1.802,02 € / brutto

Vermögenswirksame Leistungen

Finanzielle Vorteile
Urlaubs- und Weihnachtsgeld, dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge (ZVK), attraktive Mitarbeiterrabatte bei TOP Marken & Benefits

Arbeitszeiten
Vollzeit, 39 Std./Woche

Persönliche
Weiterentwicklung
interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Gesundheitliche
Vorteile
Zusätzliche Krankenversicherung (Beihilfe), 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)

Vertrauensvolles
Miteinander
Respektvoller Umgang, umfangreiche Einarbeitung, sehr gutes Betriebsklima

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Lehnert unter 09571 9479110 zur Verfügung.

Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde
Bereich Personal
Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg
>www.caritas-ggmbh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der größte Finanzdienstleister im Kreis Herford. Wir sind in der Region aktiv und haben Erfahrung darin, Menschen Sicherheit in einer sich ständig wandelnden Welt zu geben. Als Experten stehen wir unseren Kundinnen und Kunden zur Seite, wenn es darum geht, gemeinsam Träume zu verfolgen und umzusetzen. Hier treffen Sie ständig auf neue Menschen, neue Themen, neue Herausforderungen.

Für unser Privatkundengeschäft suchen wir

Filialleiterinnen / Filialleiter für unsere Filialen (m/w/d) Ihre Aufgaben Für unsere Filialen suchen wir vertriebsorientierte Filialleiterinnen/ vertriebsorientierte Filialleiter.

Die aktive Kundenbetreuung der Ihnen persönlich zugeordneten Kundinnen und Kunden und das Erkennen und Entwickeln von Kundenpotenzialen sowie die Verantwortung der Weiterentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehören zu Ihren Aufgabenbereichen.

Die Geschäftspolitik der Sparkasse vermitteln Sie überzeugend und zielgruppengerecht. Sie steuern die Filiale, entwickeln Strategien zur Steigerung des Erfolges Ihres Profitcenters und sichern eine hohe Kundenzufriedenheit.

Außerdem repräsentieren Sie die Sparkasse vor Ort.

Ihr Profil
  • Sie sind motiviert, Verantwortung für das Team einer großen Filiale zu übernehmen. Gute Marktkenntnisse und betriebswirtschaftliches Knowhow für eine erfolgreiche Steuerung Ihres Profitcenters bringen Sie mit. Über zukünftige Marktentwicklungen und Trends informieren Sie sich eigeninitiativ.
  • Sie haben einen hohen Leistungs- und Erfolgsanspruch und gehen auch bei Widerständen Probleme lösungsorientiert an.
  • Sie gehen offen und kontaktbereit auf Andere zu. Sie interessieren sich für Menschen und können mit unterschiedlichen Sicht- und Arbeitsweisen konstruktiv umgehen.
  • Durch Ihre hohe Veränderungsbereitschaft sind Sie überzeugt davon, dass der digitale Wandel positive Effekte für die Sparkasse mit sich bringt. Als Vorbild nutzen Sie die derzeitigen technischen Möglichkeiten und sind in der Lage, Ihre Begeisterung an Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterzugeben. Darüber hinaus sind Sie stets am Puls der Zeit und halten sich über die Ausweitungen der digitalen Möglichkeiten auf dem Laufenden.
  • Sie haben sich qualifiziert weitergebildet und idealerweise erste Führungserfahrung gesammelt.
Unser Angebot
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen Unternehmen
  • Gezielte Entwicklungsmaßnahmen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobiles Arbeiten, 32 Urlaubstage, Zeitwertkonto
  • Weitere Benefits: z.B. Jobticket, JobRad Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssport, besondere Mitarbeiterkonditionen
Sind Sie an der Aufgabe interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte online, mit Angaben über Ihre Vergütungserwartungen und möglichem Eintrittstermin.

Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Menschen jeden Geschlechts geeignet. Die Sparkasse Herford ist um die berufliche Förderung von Frauen bemüht und möchte deshalb ausdrücklich Frauen ermutigen, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind erwünscht.

Fragen beantworten Ihnen gerne Jörn-Uwe Wolff (Bereichsdirektor Privatkunden -25000) und Beate Dewenter (Abteilungsleiterin Personalmanagement -12300).

Favorit

Jobbeschreibung

Vermessungsingenieur (m/w/i) Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick. Wir suchen für unser Kreisamt für Landentwicklung und Vermessung im Sachgebiet Liegenschaftskataster zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die bereit ist für zukunftsorientierte Aufgaben, ein umfangreiches Aufgabengebiet und wertvolle Zusatzleistungen, als Vermessungsingenieur*in DAS GESTALTEN SIE: Koordination und Weiterentwicklung des Aufbaus des digitalen Liegenschaftskatasterarchivs, Überwachung und Qualitätssicherung der Arbeiten zum digitalen Verfahrensablauf, Tätigkeiten zur Führung und Fortführung des Liegenschaftskatasters, interne und externe Beratung zu Vermessungsfragen als auch zum Liegenschaftskataster, Betreuung von Hard- und Software im Fachbereich sowie fachliche Ansprechperson für die interne und externe Informations- und Kommunikationstechnik, Mitwirkung bei der Aus- und Fortbildung, Stellvertretung für die Sachgebietsleitung. DAS BRINGEN SIE MIT: Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur*in (FH) Vermessungswesen, Bachelor of Science Geodäsie oder Bachelor of Engineering Vermessung und Geoinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie idealerweise Vorbereitungsdienst mit Abschluss der Staatsprüfung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst, Alternativ: abgeschlossene Ausbildung zum* zur Vermessungstechniker*in mit erfolgreich abgeschlossener Laufbahnbefähigung für den mittleren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst als Voraussetzung für den Aufstieg in den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst, Kenntnisse des Liegenschaftskatasters sowie in der Entwicklung und Struktur der Liegenschaftskatasterakten der württembergischen Landesvermessung, gute und schnelle Auffassungsgabe sowie zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise, Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit sowie Entscheidungsfreude, hohes Maß an Einsatzbereitschaft, sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift. DAS ERWARTEN SIE VON UNS: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestellten- bzw. Beamtenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11, in Vollzeit, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice, Mobiles Arbeiten sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können, Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss, ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios, Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können, Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember. Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25.02.2025 – ohne Anschreiben – direkt über unser Online-Formular. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechpartner Ernst Schmid, Sachgebietsleiter „Liegenschaftskataster“, Telefon: 07121 480-3144, und Manfred Schuster, Abteilungsleiter „Liegenschaftskataster“, Telefon: 07121 480-3129, helfen bei Fragen gerne weiter. Wir freuen uns auf Sie!
Favorit

Jobbeschreibung

Bauingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau / Brückenbau

Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur.
Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau / Brückenbau suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Bauingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau / Brückenbau

für unsere Niederlassung Westfalen in Hamm .​

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

Bei dieser interessanten Tätigkeit sind Sie für die Konzeption versch. Bauwerke in Projekten des konstruktiven Ingenieurbaus, wie Mehrfeldbauwerke, Spannbetonbrücken sowie Verbund- und Stahlbetonbrücken zuständig. Hierzu zählen u. a. die Anfertigung von Bauwerksentwürfen mit statischer Berechnung und die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, einschl. der Vergabe im Rahmen von Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen.
Im Rahmen der operativen Projektarbeit für zugewiesene Baumaßnahmen übernehmen Sie die fachliche Betreuung von Bauprojekten in enger Kooperation mit Kollegen, externen Planungs- und Ingenieurbüros sowie beauftragten Baufirmen.
Sie prüfen Pläne z. B. von Brücken, Tunneln, Stütz- und Lärmschutzwänden und überwachen sowie steuern die bauliche Umsetzung inkl. der Abrechnung von Bauleistungen und Nachtragsbearbeitung.

Das sollten Sie mitbringen:

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau bzw. vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse im Bauprojektmanagement mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau
Erfahrungen in der Anwendung der geltenden Normen und Richtlinien im Konstruktiven Ingenieurbau und Kenntnisse im Vertragsrecht, insbesondere der HOAI, UVO und VgV sowie in der Kalkulation und Vergabe von Ingenieurleistungen
Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftfahrzeuges
Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Das wäre wünschenswert:

Erste Berufserfahrung in der Straßenbauverwaltung
Kenntnisse in der fachbezogenen Datenverarbeitung (SIB-Bauwerke, iTwo, AutoCAD)

Das zeichnet Sie aus:

Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
Freude an der Arbeit im Team
Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft

Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.

Das erwartet Sie bei uns:

Sicherheit und Fairness

Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

Familie und Freizeit

Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

Persönliche Mobilität

JobTicket, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Finanzielle Vorteile

13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

Gesundheit

Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 12 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Kontakt:

Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Herrn Dr. Karl-Heinz Haveresch | Telefonnummer: 02381/912218. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Sophia Lülf unter der Telefonnummer +49 1736650608 | E-Mail: Sophia.Luelf@autobahn.de zur Verfügung.

Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .

Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in den Datenschutzinformationen nachgelesen werden.

Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung Westfalen
Marker Allee 46
59063 Hamm
www.autobahn.de

Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.

Gemeinsam Großes bewegen:

Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben Freude am Kontakt mit Menschen und möchten an einer würdevollen Versorgung, Pflege und Betreuung von Seniorinnen und Senioren mitwirken?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!


Unser Caritas-Altenservicezentrum St. Martin in Hofheim beherbergt neben zwei vollstationären Pflegeeinrichtungen eine Tagespflege und weitere soziale Dienste. Für unser Caritas-Pflegeheim St. Martin mit den Hausgemeinschaften St. Anna suchen wir zum nächstmöglichen Termin  


Pflegehilfskräfte (m/w/d)


Wir bieten Ihnen:

  • die Möglichkeit, eigenverantwortlich in einem abwechslungsreichen Arbeitsfeld tätig zu sein
  • einen krisensicheren und unbefristeten Arbeitsplatz und die Aussicht auf weitere Aufstiegschancen in unserem Verband
  • motivierte und engagierte Kolleginnen und Kollegen
  • eine wertschätzende Führungskultur
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Bezahlung nach AVR Caritas
  • zahlreiche zusätzliche Sozialleistungen: Betriebliche Altersversorgung, Beihilfe

Sie bieten uns im besten Falle:

  • Sie verfügen über eine entsprechende Qualifikation
  • Sie haben Freude am Umgang mit Pflegebedürftigen und deren Angehörigen
  • Sie pflegen eine ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Sie zeigen Einfühlungsvermögen und arbeiten gerne im Team
  • Sie sind flexibel für den Einsatz im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen
  • Sie verfügen über IT-Kenntnisse oder möchten diese gerne erwerben
  • Sie zeigen eine christliche Grundeinstellung

Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Melanie Schröder, Einrichtungsleitung, Tel. 09523 925-0.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte, vorzugsweise per E-Mail (PDF-Datei bis max. 20 MB), mit aussagefähigen Unterlagen.

Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie auf eine Papierbewerbung zu verzichten.

Gerne können Sie die Online-Bewerbung nutzen. www.jobs.caritas-hassberge.de


Caritasverband für den Landkreis Haßberge e.V.,

Obere Vorstadt 19, 97437 Haßfurt

Email: personal@caritas-hassberge.de

Internet: www.caritas-hassberge.de

Facebook: www.facebook.de/caritashassberge

Favorit

Jobbeschreibung

Die attraktive Vergütung richtet sich nach dem Mantel- und Entgelttarifvertrag der Charité CFM. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung.   > > Hier bewerben < <
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Gas-Wasser-Installateur/in, Anlagenmechaniker/in, Heizungsbauer/in oder ähnlichem Berufsbild
  • Berufseinsteiger oder langjährige Berufserfahrung
  • Erfahrungen im Bereich Rohrinstallation im Neubau, Altbausanierung, Bauen im Bestand wünschenswert
  • Befähigung im Schweißen von Rohrleitungen wünschenswert
  • Kenntnisse zur Wartung von Hebeanlagen und Pumpen von Vorteil
  • Hohes Maß an Flexibilität
  • Zuverlässigkeit und selbstständiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft
  • Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten, nach ausführlicher Einarbeitung
Wir bieten Ihnen einen sicheren, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem dynamischen Dienstleistungsunternehmen in Berlin. So vielseitig wie unsere Mitarbeitenden sind auch unsere Arbeitgeberleistungen: Kitaplätze, Jobticket, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit, mobiles Arbeiten, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Sportangebote und mehr – uns liegt es am Herzen, dass Sie sich dauerhaft bei uns wohlfühlen! Soweit Arbeitsorganisation, betriebliche Abläufe und die Sicherheit im Betrieb nicht entgegenstehen, wird auch eine Teilzeitbeschäftigung in dieser Funktion ermöglicht.
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfungen für nach 1970 Geborene.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Bezirk Mittelfranken sucht für das Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören · Sprache · Lernen (BBW HSL) am Standort Nürnberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Ausbilderin / Ausbilder (m/w/d) für das Berufsfeld Elektrotechnik / Elektronik in Vollzeit (39 Wochenstunden). Das Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören · Sprache · Lernen ist eine überregionale Einrichtung zur beruflichen Rehabilitation junger Menschen mit besonderem Förderbedarf nach § 51 SGB IX. In der Ausbildungsabteilung Elektrotechnik / IT des Standortes Nürnberg werden bis zu 24 Teilnehmende von 3 Ausbilderinnen bzw. Ausbildern ausgebildet sowie in der Berufsvorbereitung (BvB) gefördert. Die Einrichtung ist nach AZAV zertifiziert. Ihre Aufgaben Ausbildung von Elektronikerinnen bzw. Elektronikern (m/w/d) für Geräte und Systeme sowie Elektrikerinnen und Elektrikern (m/w/d), Fachrichtung Gerätetechnik Förderung und Anleitung der Maßnahmeteilnehmenden in Berufsvorbereitung und Arbeitserprobungen Vertretung von Kolleginnen und Kollegen innerhalb der Ausbildung Übernahme von Ausbildungstätigkeit (1. bis 4. Lehrjahr) mit Unterweisungen und Dienstleistungen im Rahmen der Elektrotechnik der Dienststelle Koordination und Absprache bei Arbeitserprobungen, Kooperationen mit Betrieben bezüglich Praktika mit Unterstützung durch den Sozialdienst Teilnahme an Besprechungen und Arbeitskreisen Ihr Profil Sie verfügen über einen Abschluss als Industriemeisterin / Industriemeister (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik / Elektronik oder als Handwerksmeisterin / Handwerksmeister (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik / Elektronik oder als Technikerin / Techniker (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik / Elektronik oder als Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik Sie bringen Kenntnisse in Analog- sowie Digitaltechnik, Regelungstechnik, Installationstechnik und Schaltanlagenbau mit Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Elektronikbereich Sie verfügen über den Nachweis der Ausbilderberechtigung (AdA-Prüfung) Berufserfahrung in der Ausbildung junger Menschen ist von Vorteil Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit besonderem Förderbedarf ist von Vorteil Bereitschaft zur Weiterqualifizierung Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen mit Förderbedarfen und Behinderung Eine wertschätzende und empathische Haltung im Umgang mit Mitmenschen Erfahrung um Umgang mit hör- bzw. sprachgeschädigten Menschen ist von Vorteil Bereitschaft zum Erlernen der Gebärdensprache Nachweis bzw. Erwerb der rehapädagogischen Zusatzqualifikation (ReZA) ist erforderlich Einsatzfreude, Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise Führerschein der Klasse B Wir bieten Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Eine unbefristete Vollzeitstelle, bei deren Besetzung Teilzeitwünsche im Rahmen von Jobsharing nach Möglichkeit berücksichtigt werden Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 8b TVöD Gewährung einer SuE-Zulage von bis zu 130 € bei Vollzeitbeschäftigung Die SuE-Zulage kann in bis zu 2 weitere freie Tage umgewandelt werden Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (Jahr), darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. frei Zusätzlich bis zu 2 Regenerationstage jährlich Die Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen und erfahrenen Team Fachliche Einarbeitung sowie hausinterne Fortbildungen Geregelte Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung zur Absicherung fürs Alter Verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Gute Verkehrsanbindung sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten Zuschuss zum Deutschlandticket Job Fahrradleasing Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein. Der Bezirk Mittelfranken fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Kontakt Für Auskünfte steht Ihnen die Werkstattleitung, Herr Pino Fais (Tel. 0911 6414-304), bzw. der Ausbildungsleiter des Berufsbildungswerkes, Herr Oliver Klaus (Tel. 0911 6414-102), gerne zur Verfügung. Informationen über das Berufsbildungswerk finden Sie unter www.bbw-mittelfranken.de. Allgemeine Informationen über den Bezirk Mittelfranken finden Sie unter www.bezirk-mittelfranken.de. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt. Bitte senden Sie daher keine Originale. Vorzugsweise senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 26.02.2025 unter dem Stichwort „Ausbildung Elektrotechnik“ an: Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören · Sprache · Lernen Personalstelle Pommernstraße 25 90451 Nürnberg personalstelle.bbw-hsl@bezirk-mittelfranken.deAusbildung von Elektronikerinnen bzw. Elektronikern (m/w/d) für Geräte und Systeme sowie Elektrikerinnen und Elektrikern (m/w/d), Fachrichtung Gerätetechnik; Förderung und Anleitung der Maßnahmeteilnehmenden in Berufsvorbereitung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Leitung der Gruppe C4»IT des Dateneinzugs und der Aufbereitung« (w/m/d)

Job-ID: 020/25-IThD-ext

Ort: Wiesbaden

Bewerbungsfrist: 12.02.2025

Eintrittsdatum: nächstmöglich

Beschäftigung: Vollzeit / Teilzeit

Status/​Laufbahn: Besoldungsgruppe A 16 BBesO
oder entsprechende außertarifliche Bezahlung für Arbeitnehmerinnen/​Arbeitnehmer

Aufgabengebiet

Die Gruppe C4 befindet sich derzeit im Aufbau und soll perspektivisch 5 Referate mit ca. 75 Mitarbeitenden an den Standorten Bonn und Wiesbaden umfassen.
In der Gruppe C4 sollen alle IT-Aufgaben zur technischen Unterstützung des Dateneingangs sowie der Datenaufbereitung und -plausibilisierung für den Statistikproduktionsprozess gebündelt und aus einer Hand geführt werden. Dies umfasst die Bereitstellung von Standardkomponenten, insbesondere auf der Basis von Kaufwerkzeugen, als auch deren Integration zu fachstatistischen Aufbereitungsverfahren.
Darüber hinaus verantwortet die Gruppe C4 die Konzeption, Bereitstellung und Weiterentwicklung der Infrastruktur für Statistikproduktion und Register in enger Zusammenarbeit mit dem ITZBund auf Basis der aktuellen Cloudstrategie.
Ihr Dienstort ist Wiesbaden; Flexibilität im Hinblick auf tageweisen Einsatz am Standort Bonn wird erwartet.
Ihre Aufgaben sind

Aufbau, Leitung und Entwicklung der Gruppe sowie Beratung der Abteilungs- und Amtsleitung mit fachlicher Expertise im Rahmen der dargelegten Aufgabenschwerpunkte
Gewährleistung der sach- und termingerechten Bereitstellung von Standardkomponenten und fachstatistischen Aufbereitungsverfahren gemäß Portfolioplanung
Gewährleistung der Verfügbarkeit, Stabilität und Leistungsfähigkeit der IT-Systeme und -Infrastruktur
Gewährleistung eines effektiven Incident- und Change-Managements für die IT-Verfahren und Standardkomponenten im Verantwortungsbereich
Evaluation und Integration neuer Technologien
Vertretung der Gruppe innerhalb des Hauses sowie gegenüber nationalen und internationalen Stakeholdern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
Führung, Förderung und Personalentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter Berücksichtigung gendergerechter Aspekte
Zielorientierte und vorausschauende Planung und Steuerung des Ressourceneinsatzes
Identifizierung, Steuerung und Lösung von Zielkonflikten sowie Risiken

Anforderungen

Wir erwarten eine engagierte und verantwortungsvolle Führungspersönlichkeit mit folgender persönlicher und fachlicher Expertise:
Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Referaten und/oder anderer Organisationseinheiten oberhalb von Sachgebieten oder in der Leitung von Projektgruppen oder größeren Facharbeitsgruppen und interdisziplinärer Arbeit
Mehrjährige Erfahrung im Management von Dienstleistenden, idealerweise im Cloud-Umfeld
Umfassendes Verständnis von IT-Projektmanagement-Methoden (agil, klassisch, hybrid)
Umfassendes Verständnis von IT-Service-Management-Prinzipien und -Prozessen, insbesondere im Rahmen von ITIL (IT Infrastructure Library)
Fähigkeit zur gruppen- und abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb des Hauses sowie Engagement bei der Kontaktpflege zu den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern außerhalb des Hauses
Großes Engagement, hohe Belastbarkeit sowie gutes Selbstmanagement und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Dienstleistenden, (internen) Kundinnen und Kunden und Partnern
Ausgeprägte Sozialkompetenz und Fähigkeit zur Führung, Motivation und Leitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - auch über räumliche Distanz
Urteilsvermögen, Entscheidungs- sowie Überzeugungsfähigkeit
Kulturelle Offenheit und Empathie, Genderkompetenz
Bereitschaft zu Dienstreisen

Bewerbungsberechtigt sind:
Personen, die ein mit einem Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bzw. einen gleichwertigen Abschluss (z. B. Magister, Dipl.-Univ.) im MINT-Bereich mit Schwerpunkt auf Informationstechnik besitzen oder

Beamtinnen und Beamte, die im Rahmen des Ausbildungs- oder Praxisaufstiegs nach § 33a, 33b BLV (alte Fassung) in den höheren Dienst aufgestiegen sind und

jeweils mindestens ein Amt der BesGr. A 14 BBesO innehaben oder sich in einer vergleichbaren tariflichen Eingruppierung befinden (soweit im öffentlichen Dienst beschäftigt)

Anmerkungen

Das Statistische Bundesamt fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. In der ausgeschriebenen Funktion sind Frauen unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Funktion ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
Eine Verbeamtung ist nach Maßgabe der beamtenrechtlichen Vorschriften möglich.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/​Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns daher über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir bieten unseren Beschäftigten flexible Arbeitszeiten und verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber. Das Statistische Bundesamt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zudem durch eine Vielzahl von Angeboten. Wir punkten durch verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Rahmen flexibler Arbeitsmodelle, selbstverständlich auch für Teilzeitkräfte.
Fortbildungen halten wir für selbstverständlich und bieten Ihnen ein breites Spektrum, beispielsweise zu IT- und fachbezogenen Themen, Sprachen, Gesundheit und vieles mehr. Beschäftigten des Statistischen Bundesamtes steht dazu ein eigenes Fortbildungsprogramm zur Verfügung, das jährlich aufgelegt wird.
Ausführliche Informationen über das Statistische Bundesamt finden Sie auf unserer Webseite www.destatis.de .

Bewerbungen mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 12.02.2025 über das Stellenportal INTERAMT unter Angabe der Kennziffer 020/25 .

Ihre Daten werden aufgrund der zu besetzenden Position an das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI, Alt-Moabit 140, 10557 Berlin) weitergegeben. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet/​gelöscht. Weitere Bestimmungen zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link:
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/themen/ministerium/datenschutzhinweis-personalgewinnung.pdf?__blob=publicationFile&v=2
sowie unter
https://www.destatis.de/DE/Ueber-uns/Arbeiten-im-Bundesamt/Karriere/Datenschutz-bewerbung.html
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Antje Krüger (Tel.: +49 611 75-2150 ) gerne zur Verfügung.

Adresse

Statistisches Bundesamt
A21 - Personalgewinnung und Personalentwicklung
Gustav-Stresemann-Ring 11
65189 Wiesbaden