Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen dich für das Erzbischöfliche Ordinariat München als

Auszubildende:r Kaufmann/-frau für Büromanagement
Referenznummer: 10719

Start: 01.09.2025
Bewerbungsfrist: 16.03.2025
Arbeitsverhältnis: befristet bis 31.08.2028
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: München
Vergütung: ABD (entspricht TVöD)


Wer sind wir?

Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.


Im Rahmen der betrieblichen Ausbildung erwirbst du fundierte Fertigkeiten und Kenntnisse zu Büro- und Geschäftsprozessen sowie zu übergreifenden Themen. Zusätzlich erfolgt eine betriebsspezifische Ausbildung in den Wahlqualifikationen „Assistenz und Sekretariat“ und „Personalwirtschaft“ oder „Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement“. Die theoretische Ausbildung findet an der Berufsschule Dachau im Tagesunterricht statt.


  • mindestens ein guter mittlerer Bildungsabschluss, idealerweise mit kaufmännischem Schwerpunkt (Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen)
  • gute IT-Grundkenntnisse, u. a. Outlook, Word, Excel
  • sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen und bürowirtschaftlichen Abläufen
  • Engagement, Eigeninitiative und Freude an der Zusammenarbeit im Team
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.

  • eine 3-jährige abwechslungsreiche und praktische Ausbildung im Zentrums Münchens
  • vielfältige Einblicke in interessante Bereiche einer großen und modernen Verwaltung und Arbeiten mit einem SAP-System und persönlicher IT-Ausstattung
  • individuelle Anleitung und eine gute Gemeinschaft unter den Nachwuchskräften
  • Fachliteratur, Fortbildungs- und Seminarangebote, Prüfungssimulation sowie Freistellung zur Prüfungsvorbereitung
  • Ausbildungsentgelt nach ABD (entspricht TVöD), betriebliche Altersversorgung und ggf. Münchenzulage sowie zahlreiche Zusatzleistungen, z. B. Betriebskantine, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitregelung, Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • eine hohe Übernahmechance – eine berufliche Perspektive mit Zukunft.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Rund 3.500 Kolleginnen und Kollegen haben bei uns bereits ihr berufliches Zuhause gefunden und gestalten das Heute und Morgen der Sparkasse KölnBonn maßgeblich mit.

Gerade als traditionsbewusste Arbeitgeberin sind wir uns der Verantwortung für die Zukunft unserer Region bewusst. Steuere, gestalte diese Zukunft mit, und bewirb dich als Abteilungsleitung Baufinanzierung (m/w/d) bei der Sparkasse KölnBonn.



Deine Aufgaben – damit begeistern wir dich

  • Du leitest die Abteilung Baufinanzierung Neugeschäft und förderst die persönliche sowie fachliche Entwicklung deiner Mitarbeitenden durch entwicklungsorientiertes Führen.
  • Dabei entwickelst und implementierst du Vertriebsstrategien zur Steigerung der Marktanteile im Baufinanzierungsbereich und förderst innovative Ansätze zur Kundengewinnung.
  • Unsere Kundschaft begeisterst du durch kompetente Beratung und maßgeschneiderte Finanzierungsangebote und unterstütze dein Team bei besonderen Herausforderungen.
  • Du beobachtest und analysierst Markttrends sowie die Wettbewerbslandschaft und leitest entsprechende Maßnahmen für die Abteilung ab.
  • Mir anderen Abteilungen arbeitest du eng zusammen, förderst die bereichsübergreifende Zusammenarbeit und baust intern wie extern Netzwerke auf.


Deine Benefits – damit begeistern wir alle

  • #work-life-balance – du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit sowie der Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten. 32 Urlaubstage und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir zudem ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.
  • #zusammenhalt – wir leben eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der selbstständiges Arbeiten und die kompetente Unterstützung eines dynamischen Teams Hand in Hand gehen.
  • #karriere – dich erwarten eine fundierte Einarbeitung sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung.
  • #haltung – als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt setzen wir uns für Diversität und Chancengerechtigkeit ein – für alle Beschäftigten und Managementebenen.
  • #Vergütung – neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag sowie betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen erhältst du eine attraktive Vergütung gemäß TVöD mit bis zu 14 Gehältern.
  • #zusatzleistungen – wir bieten dir zudem ein Jobticket, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, starke Mitarbeiterkonditionen bzw. -rabatte, unvergessliche Events, Bike-Leasing und vieles mehr.


Dein Profil – damit begeisterst du uns

  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, einen Abschluss zum/zur (Sparkassen-)Betriebswirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Du bringst mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Baufinanzierung, idealerweise in einer Führungsposition, mit.
  • Überzeugen kannst du durch deine Begeisterungsfähigkeit und deine positive Einstellung sowie die Fähigkeit, andere zu motivieren und zu inspirieren.
  • Ein ausgeprägtes Gespür für entwicklungsorientiertes Führen und die Förderung von Talenten innerhalb deines Teams gehören zu deinen Stärken.



In unserer Kultur setzen wir auf Chancengleichheit und Vielfalt. Unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Beeinträchtigungen fördern wir die Potenzialentfaltung aller Mitarbeitenden. Teilzeit, Job-Sharing oder individuelle Anpassungen? Lass uns darüber sprechen! Gestalten wir gemeinsam Lösungen für eine bunte und inklusive Arbeitswelt, mit Fokus auf Frauen in Fach- und Führungskarrieren.



Hast du noch Fragen?

Hast du Lust auf mehr Dynamik und mehr vom Leben bei einer mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeberin? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen.

Bewirb dich als Abteilungsleitung Baufinanzierung (m/w/d) bei der Sparkasse KölnBonn bequem online über den untenstehenden Button.

Weitere stellenspezifische Informationen findest du unter www.sparkasse-koelnbonn.de/karriere oder telefonisch bei Janina Henseler ) 0221-226 52660, janina.henseler@sparkasse-koelnbonn.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Kornwestheim (34.000 Einwohner) bietet ein reges kulturelles Leben, moderne Sport- und Freizeitmöglichkeiten, alle weiterbildenden Schulen sowie gute und vielfältige Kinderbetreuungsangebote.

Für das Team der Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz suchen wir ab sofort einen kreativen und engagierten

KLIMASCHUTZMANAGER (M/W/D)

In dieser Funktion sind Sie maßgeblich für die Initialisierung, Begleitung und Umsetzung klimaschutzrelevanter Prozesse und Projekte verantwortlich.


  • Fortschreibung und Umsetzung der Klimaschutzstrategien und Klimaschutzkonzepte der Stadt Kornwestheim
  • Betreuung und Weiterentwicklung städtischer Förderprogramme zum Klimaschutz
  • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit (u. a. Betreuung und Weiterentwicklung der Webseite klimastadt.kornwestheim.de)
  • Mitwirkung bei energierelevanten Projekten und Planungen (u. a. kommunale Wärmeplanung sowie bei der nachhaltigen Beschaffung)
  • Koordination des European Energy Awards (Umstieg Zertifizierungssystem 2025)
  • Controlling mit Energie- und CO2-Bilanz, Klimaschutzberichterstattung
  • Betreuung und Weiterentwicklung der städtischen E-Mobilitätsstrategie
  • Mobilitätsmarketing durch Aktionen zur Bewusstseinsbildung im Verkehr

  • Eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor, Master) im Bereich Energie- und Ressourcenmanagement, Umweltwissenschaften, Umweltingenieurwesen, Geographie oder vergleichbaren Studiengang
  • Umfangreiche Kenntnisse im Bereich Klimaschutz und Energie
  • Eine selbstständige, kooperative und flexible Arbeitsweise
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und Überzeugungskraft
  • Identifikation mit dem Bereich Umwelt- und Klimaschutz
  • Freude an aktiver Mitgestaltung, Mannschaftsgeist
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit gängiger Bürosoftware
  • Kenntnisse in CMS (pirobase) und GIS (QGIS) sind bei Ihrer Tätigkeit von Vorteil

  • Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem sympathischen Team aus kooperativen und engagierten Kolleginnen und Kollegen
  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe EG 11 des TVöD
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Übernahme der Kosten für das VVS-Deutschland-Jobticket
  • Dienstradleasing mit übertariflichem Zuschuss und attraktive Mitarbeitervorteile (Corporate Benefits und Corporate Pass)
  • Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung und Kinderbetreuungsplätzen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und betreiben in Hamburg und Schleswig-Holstein Kindertagesstätten, Jugendhilfeeinrichtungen, Mutter-Vater-Kind-Einrichtungen und das Projekt Findelbaby mit seinen drei Babyklappen. Weiterhin sind wir Mitglied im DPWV.


Wir stehen dafür

  • Vielfalt zu leben
  • gegen den Strom zu schwimmen
  • dass Auschwitz nicht nochmal geschieht
Wir legen Wert auf

  • Nachhaltigkeit in allen Bereichen, wie z.B. Pädagogik und Bau
  • Weltoffenheit in unserer globalen Gesellschaft
  • Vorurteilsbewusstsein
SterniPark sucht ab sofort in Hamburg einen/eine Referent/in für unser Eingliederungshilfe (EGH) (m/w/d) in Vollzeit

Wir suchen Verstärkung für unseren Bereich der Eingliederungshilfe / Inklusion. Bereichern Sie unsere Einrichtungen und Abteilungen mit Ihren Erfahrungen, Kompetenzen und Ideen. Wir freuen uns auf Sie!


  • Begleitung unserer inklusiven Kindertagesstätten mit innovativem Konzept
  • Kontinuierliche Zusammenarbeit mit den Kita-Leitungen und den Teams
  • Aktive Begleitung und Steuerung des gesamten EGH-Prozesses
  • Steuerung und Optimierung von Arbeits- und Organisationsprozessen des gesamten EGH-Bereiches
  • Begleitung der Leitungen und Teams bei Förder- und Behandlungsplänen
  • Durchführung von Fortbildungen
  • Feste Ansprechperson für den gesamten EGH-Bereich des Trägers

  • Abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich der Pflege, Heil- oder Sozialpädagogik bzw. eine gleichwertige Qualifizierung
  • Mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Eingliederungshilfe
  • Erfahrungen mit dem EGH-Kita-System in Hamburg
  • Bereichsübergreifendes Denken und Kreativität
  • Freude daran, neue Wege zu gehen sowie Konzepte zu entwickeln und umzusetzen
  • Eine selbstbewusste und sympathische Art, kommunikativer und kontaktstarker Stil, mit einem guten Gespür für Menschen
  • Selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und ausgezeichnete Kommunikations­fähigkeiten

  • Abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem engagierten und kooperativen Team
  • Vergütung nach TVöD
  • 30 Tage Urlaub
  • Planungssicherheit durch unbefristete Verträge
  • Zahlreiche Incentives wie betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzuwendungen, betriebliches Gesundheitsmanagement, Bezuschussung zum Premium Deutschlandticket und vergünstigtes Bike-Leasing
  • Krippen- und Kindergartenplätze zu Mitarbeiterkonditionen
  • Mitarbeiterförder- und Weiterentwicklungsprogramme im eigenen Campus
Favorit

Jobbeschreibung

Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Maschinenschlosser/Industriemechaniker (m/w/d) für unseren Bereich Gebäudemanagement

(in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet)


  • Betreuung und Reparatur im Bauunterhalt (z.B. Tür- und Fensterschließungen)
  • Wartung und Instandsetzung der maschinentechnischen Einrichtungen inkl. Anfertigung von Ersatzteilen
  • Anfertigung von individuellen Bauteilen
  • Überprüfung und Instandhaltung des Maschinen- und Geräteparks
  • Auftragsnachverfolgung und Kontrolle externer Dienstleister
  • Kollegiale Mitarbeit im Fachbereich Schreinerei

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Maschinenschlosser (m/w/d) bzw. Industriemechaniker (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung. Einen sicheren Umgang mit MS Office und branchenüblicher Software setzen wir voraus. Sie sind außerdem im Besitz eines Führerscheins Klasse B.

Sie arbeiten selbstständig, sorgfältig und zuverlässig. Daneben haben Sie Freude an einem dynamischen Umfeld und sind bereit, sich intensiv in die technische Gebäudeausrüstung am Standort München einzuarbeiten. Ihre Arbeitsweise ist geprägt von einer hohen Verbindlichkeit und Systematik. Auch in Problemsituationen behalten Sie den Überblick und können die anstehenden Themen sachgerecht priorisieren. Eine konstruktive und vernetzte Zusammenarbeit im Team ist für Sie selbstverständlich.


Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellenfunktionen in einer modernen Hochschule und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und eigene Akzente zu setzen.

Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses und die Vergütung richten sich nach dem TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung, die Beschäftigung erfolgt unbefristet. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein festes Aufgabengebiet am Dienstort München.

Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Der TV-L beinhaltet eine wohnortabhängige Großraumzulage und anteilig 30 Urlaubstage sowie zwei weitere arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.

Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Unser TUM Familienservice bietet Ihnen standortübergreifend ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot. Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Sport- und Gesundheitsangebote des Hochschulsports, Dienstradleasing - JobBike Bayern, Sprachkurse oder individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Bochum Die Hochschule Bochum ist eine innovative Hochschule im grünen Herzen des Ruhrgebiets. Sie zeichnet sich durch ausgeprägte Praxisnähe und enge Vernetzungen zur regionalen sowie überregionalen Wirtschaft aus und ist international, interdisziplinär und auf nachhaltige Entwicklung ausgerichtet. Damit bietet sie ideale Voraussetzungen für eine qualitativ hochwertige Ausbildung, Forschung und Weiterbildung.

Die Hochschule Bochum hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als

IT Security Engineer (m/w/d)
(Verwaltungsangestellte/Verwaltungsangestellter – m/w/d)

zu besetzen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Sie sind für die Konzeption, Planung, Implementierung und Betrieb von IT-Sicherheitslösungen verantwortlich und arbeiten dazu eng mit den unterschiedlichen Stakeholdern zusammen.

Diese Stelle ist organisatorisch in der Abteilung Netzwerk & Security der Campus IT verortet.
Zu Ihren Tätigkeiten gehören insbesondere:
  • Sie entwickeln technische Konzepte zur Verbesserung der IT-Sicherheitsarchitektur und setzen diese in Zusammenarbeit mit anderen IT-Kolleginnen bzw. IT-Kollegen um
  • Sie implementieren eine Zero-Trust-Strategie durch Mikrosegmentierung, rollenbasierte Zugriffskontrollen und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
  • Sie erarbeiten technische Schutzmaßnahmen zur Absicherung von Cloud-Umgebungen und hybriden IT-Infrastrukturen und setzen diese um
  • Sie entwickeln und implementieren Konzepte zur Verschlüsselung sensibler Daten und zu deren sicherer Übertragung
  • Sie wirken aktiv mit bei der Auswahl und Implementierung von neuen Produkten und Technologien und lenken dabei den Fokus auf die IT-Sicherheit der Hochschule
  • Sie überprüfen vorhandene Komponenten und identifizieren Sicherheitsmängel
  • Sie erstellen Risikobewertungen und fertigen ausführliche Analysen darüber an
  • Sie konfigurieren und administrieren Sicherheitslösungen wie Firewalls, Intrusion Detection- und Prevention-Systeme (IDS/IPS), VPNs und Web-Application-Firewalls

Folgende Kenntnisse bzw. Erfahrungen werden vorausgesetzt:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise im Bereich Informationstechnik / (Wirtschafts-)Informatik
  • 5 Jahre praktische Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit / IT-Sicherheit
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Zielorientierung
  • Sichere Beherrschung der deutschen Sprache (C1-Niveau)

Wünschenswert sind folgende Kenntnisse und Erfahrungen:
  • Erfahrungen im Hochschul- bzw. Behördenumfeld
  • Zertifizierungen, fundierte Kenntnisse oder mehrjährige Erfahrungen im Einsatz der Informationssicherheitsmanagement-Standards (BSI IT-Grundschutz, ISO 27001 etc.)
  • Persönliche Affinität sowie Beratungskompetenz zum Themenbereich Informationssicherheit
  • Sicherer Umgang mit IT-Systemen und IT-Anwendungen


Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist nach der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet. Die anfängliche Eingruppierung der künftigen Stelleninhaberin oder des künftigen Stelleninhabers richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe sucht für den Fachbereich Jugend, Soziales und Wohnen,

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sie als Sachbearbeitung in der Wohngeldbehörde (m/w/d)


Wer wir sind

Die Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe als moderne Dienstleisterin liegt am Rande des Taunus. Als Kurstadt mit etwa 55.000 Einwohnerinnen und Einwohner zeichnet sie sich als Gesundheitsstandort und Kongressstadt aus sowie durch ein breites Kultur-, Sport- und Freizeitangebot, viel Grün und kurze Wege. In der Kommunalverwaltung arbeiten rund 1.000 Personen, denn als Sonderstatusstadt müssen vielfältige Aufgaben bewältigt werden. Digitalisierung und bereichsübergreifendes, vernetztes Arbeiten sind uns wichtig.


Das Aufgabengebiet ist dem Fachdienst Wohnen zugeordnet und beinhaltet die Bearbeitung von Anträgen auf Wohngeld nach den Bestimmungen des Wohngeldgesetzes (WoGG). Dazu gehören u. a.

  • Führung von Beratungsgesprächen über die Leistungen nach dem Wohngeldgesetz und begleitender anderer Gesetze (SGB II, SGB XII, UVG, BAföG, u. ä.)
  • Entgegennahme von Anträgen und Mithilfe bei der Antragstellung
  • Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen nach dem WoGG
  • Entscheiden über Anträge auf Miet- und Lastenzuschuss nach dem Wohngeldgesetz, Erstellen der entsprechenden Bescheide
  • Rücknahme- und Aufhebungsverfahren von Verwaltungsakten
  • Bearbeitung von Datenabgleichen (§ 33 WoGG)
  • Bearbeitung und Durchsetzung von Ansprüchen auf Erstattung zu Unrecht erbrachter Leistungen
  • Bearbeitung von Widersprüchen
  • Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten im Rahmen des WoGG
  • Dateneingabe und Datenpflege im Bearbeitungsprogramm HeWoG-Web® und der elektronischen Aktenführung im Dokumentenmanagementsystem Fabasoft®
  • Erledigung des anfallenden Schriftverkehrs und den im Sachgebiet anfallenden Arbeiten
  • Vergleichsberechnungen für den städtischen Mietzuschuss


  • Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist die erfolgreich abgelegte Verwaltungsprüfung II oder der erfolgreiche abgelegte Verwaltungsprüfung I mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Beratungskompetenz
  • Gute Kenntnisse im Sozial- und Verwaltungsrecht sind wünschenswert
  • Rasche Auffassungsgabe und Organisationsgeschick
  • Engagement, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Wir erwarten Freude am Umgang mit Menschen, gute Umgangsformen sowie ein hohes Maß an Kooperationsbereitschaft, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit den Microsoft-Office-Standard-Produkten setzen wir ebenso voraus, wie die Bereitschaft, sich in unsere Dokumentenmanagementsoftware Fabasoft® und die Wohngeld-Fachanwendung HeWoG-Web® einzuarbeiten
  • Sie sind zur ständigen Fort- und Weiterbildung bereit


  • Entgelt nach Entgeltgruppe 9 b TVöD.
  • Es steht ein befristeter Vollzeitarbeitsplatz für ca. ein Jahr mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von derzeit 39 Stunden zur Verfügung, welcher grundsätzlich geteilt werden kann.
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Dienstvereinbarung Arbeitszeit.
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Sorgearbeit und Beruf.
  • Ein fachübergreifendes Fort- und Weiterbildungsprogramm.
Jobticket des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) mit Eigenanteil.

Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Altenpfleger/in Neurologie - Nerv getroffen (m/w/d)

für das Vivantes Klinikum im Friedrichshain zum nächstmöglichen Termin.

Pflege mit Herz und Köpfchen – Vivantes Klinikum im Friedrichshain Mitten in Berlin, direkt am Volkspark Friedrichshain, bietet unser Klinikum der Maximalversorgung mit 26 Fachabteilungen und 1004 Betten nicht nur moderne Medizin, sondern auch eine inspirierende Arbeitsumgebung. Dank der hervorragenden Verkehrsanbindung sind wir für Mitarbeitende und Patienten / Patientinnen gleichermaßen gut erreichbar.

Station 7 – Neurologie / Stroke Unit Auf Station 7 erwartet Sie ein spannendes Arbeitsumfeld mit 17 neurologischen Betten und 8 Plätzen auf der spezialisierten Stroke Unit. Hier betreuen Sie ein breites Spektrum an Notfallmedizin, übernehmen Monitoring-Aufgaben und leisten intensive Patientenversorgung. Abwechslungsreich – und garantiert nie langweilig!

Unser Team macht den Unterschied! Ob vielseitig oder erfahren, multikulturell oder mit ganz unterschiedlichen Geschichten – unser Team ist so bunt wie Berlin. Fachwissen, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung prägen den Alltag. Wir ziehen gemeinsam an einem Strang und finden selbst in hektischen Momenten Zeit für ein Lächeln. Bei uns werden Sie nicht nur Teil eines Teams, sondern einer starken Gemeinschaft.
Bringen Sie Ihre Leidenschaft und Ihr Einfühlungsvermögen ein – wir freuen uns auf Sie!


  • Betreuung und Pflege neurologischer Patienten / Patientinnen mit Fokus auf individuelle Bedürfnisse
  • Überwachung, Dokumentation und Einschätzung des Gesundheitszustands
  • Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team aus Pflege, Therapie und Medizin
  • Unterstützung von Patienten / Patientinnen und Angehörigen in schwierigen Lebenssituationen
  • Beitrag zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Pflegequalität

  • abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in oder vergleichbare Qualifikation
  • Fachwissen und Leidenschaft für die Pflege, gepaart mit Empathie und Einfühlungsvermögen
  • Freude an der Arbeit im Team und eine verantwortungsbewusste, engagierte Persönlichkeit
  • soziale Kompetenz und ein sicherer, wertschätzender Umgang mit Patienten / Patientinnen und Angehörigen

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • individuelle Begleitung durch erfahrene Pflegekräfte auf Grundlage eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Personalparkplatz
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG P8 – EG P9 TVöD zuzüglich Zulagen und Sonderzahlungen - je nach Qualifikation und Einsatzbereich
  • ein unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeittätigkeit möglich
  • bis zu 39 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche im Dreischichtsystem
  • sicherer Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber Berlins
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten im Institut für Fort- und Weiterbildung
  • abwechslungsreiches Sportangebot – von Radfahren über Rückengymnastik bis Laufen
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.

Interesse an großen Bauprojekten mit gesellschaftspolitischer Relevanz?

Dann werden Sie Teil unseres Teams in Wiesbaden und arbeiten bspw. für unsere beiden Großprojekte zum Neubau der hessischen Landespolizei und des Bundeskriminalamts (BKA) sowie an Projekten für große Bestandsbau- oder anspruchsvolle Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen für viele Liegenschaften der hessischen Landesverwaltung (u. a. Hessischer Landtag im Stadtschloss Wiesbaden, u.v.m.) oder des Bundes (Statistische Bundesamt etc.).

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Positionen als:

Architekten/Bauingenieure (m/w/d) Nachhaltigkeit

Der Einsatzort ist die Niederlassung West mit Sitz in Wiesbaden.


  • Bearbeitung von kleinen und großen Neu- und Umbaumaßnahmen für den Bund und das Land Hessen
  • Erbringung von Fachleistungen im Bereich der Eigen- und Fremdplanung
  • Überwachung von Architektur-/Ingenieurbüros bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten, einmaligen Instandsetzungen und bei Bauunterhaltungsmaßnahmen in den Bereichen Hoch-, Tief- und Straßenbau
  • Verhandlung und Kommunikation mit allen Projektbeteiligten
  • Beachtung des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts sowie des Qualitäts-, Termin- und Kostenrahmens
  • Abnahme, Abrechnung und Übergabe von Planungs- und Bauleistungen an den Nutzer
Je nach fachlicher und persönlicher Eignung/Qualifikation können Sie in den internen Geschäftsbereichen Bundesbau, Landesbau, Hochschulbau oder Gebäudemanagement eingesetzt werden.


  • Abgeschlossenes Fachrichtungen Architektur/Bauingenieurwesen (Diplom (FH)/Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in den HOAI-Leistungsphasen u.a. in der Planung und Bauleitung
  • Kenntnisse der einschlägigen Normenwerke wie beispielsweise VOB, der verschiedenen HOAI-Leistungsphasen sowie Planungs- und Bauleitungserfahrung; Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht sind wünschenswert
  • Verhandlungssicherheit, Durchsetzungsvermögen sowie Organisationsgeschick
  • Engagement, Eigenverantwortung, Kundenorientierung und einen starken Teamgeist
  • Gute Kenntnisse in MS Office, einem AVA- und einem CAD-Programm
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fähigkeit zu Baustelleneinsätzen in großer Höhe oder in engen Räumen
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten (Poolfahrzeug) im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung

  • Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 12
  • 30 Urlaubstage + 3 freie Tage (24. + 31.12. sowie 8 h Zeitguthaben)
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und persönlichem Lebensbereich
  • Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Favorit

Jobbeschreibung

Mit über 400 Mitarbeitenden ist die Kreisstadt Heppenheim an der Bergstraße einer der größten Arbeitgeber der Region. Als moderne Kommunalverwaltung sind wir als Dienstleister für rund 27.500 Einwohner zuständig. Unterstützen Sie uns dabei!


  • Unterstützung und enge Zusammenarbeit mit der Leiterin bei der Personalführung und -entwicklung
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Träger
  • Erledigung von Leitungsaufgaben nach Abstimmung mit der Leiterin (Verwaltung, Organisation, Pädagogik)
  • Vertretung der Kita nach außen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Konzeptionsentwicklung
  • Qualitätssicherung der Einrichtung
  • Abwesenheitsvertretung der Leiterin

  • erfolgreicher Berufsabschluss aus den Bereichen Erziehungswesen oder Sozialpädagogik
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kindertagesstätten
  • Bewusstsein für die Besonderheit dieser Position
  • professionelle, wertschätzende Grundhaltung gegenüber Eltern, Kindern und Team
  • eine freundliche und offene Persönlichkeit
  • Kenntnis der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, Vorgaben und Richtlinien
  • fundiertes Wissen in den Bereichen Bindungstheorien, frühkindliche Entwicklung, frühe Bildungsförderung
  • Basiskompetenzen im Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan
  • hohes Interesse an der Konzeptionsentwicklung
  • Teamfähigkeit, Führungskompetenzen, Konfliktfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Bereitschaft, sich durch Fort- und Weiterbildung weiterzuentwickeln
  • sicherer Umgang mit EDV-Verfahren und den gängigen MS Office-Programmen


  • Vergütung nach TVöD
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Ganztagseinrichtung mit vielfältigen Herausforderungen
  • Anteilige Freistellung für Leitungstätigkeiten
  • Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung mit langfristigen Perspektiven
  • Eine unterstützende Arbeitsatmosphäre
  • Eine transparente und verlässliche Träger- und Organisationsstruktur
  • Job-Rad und Jobticket
Favorit

Jobbeschreibung

Als Augustinum wollen wir der Qualitätsführer sein! Für Mitarbeiter*innen bedeutet dies, das Beste für unsere Mitmenschen zu tun. Zu uns passenden Mitarbeiter*innen bieten wir dafür Gestaltungsspielraum und sind ihnen ein verlässlicher Partner. Uns ist klar: Auch Geschwister streiten manchmal. Dabei ist es uns wichtig, sich auf Augenhöhe zu begegnen und sich am Ende als funktionierende Gemeinschaft wieder zusammenzuraufen. Wir suchen menschliche Macher*innen


Anstellungsart: Teilzeit


  • Servieren von Speisen und Getränken
  • Professionelle, herzliche und engagierte Betreuung und Beratung unserer Bewohner*innen und Restaurantgäste
  • Verantwortung für die Serviceabläufe in einer eigenen Station
  • Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen und Betreuung unserer Gäste bei Buffets und mehrgängigen Menüs
  • Teamorientierte und wertschätzende Zusammenarbeit mit den Kollegen*innen

  • Idealerweise mehrjährige Erfahrung in der Gastronomie
  • Offene und authentische Gastgeberpersönlichkeit, die mit ehrlicher Freude und Freundlichkeit auf unsere Bewohner*innen und Gäste zugeht
  • Hohes Maß an Service- und Qualitätsdenken und viel Verständnis für die besonderen Bedürfnisse und Wünsche unserer Bewohner*innen und Gäste
  • Einfühlungsvermögen und Freude am sozialen Miteinander, sowohl mit unseren Bewohner*innen, als auch im Team
  • Gute Kommunikationsfähigkeit

Arbeitszeit:

Teilzeit 20 Std./ Woche


Start:

01.03.2025


  • Attraktive Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern (AVR-Bayern)
  • Jahressonderzahlung: 80% des durchschnittlichen Monats-Bruttogehalts
  • Zuschläge für Arbeit an Wochenenden, Feiertagen, Überstunden etc.
  • Offenes Miteinander und die Möglichkeit eigene Ideen und Stärken einzubringen
  • Bei einer Vollzeitbeschäftigung erhalten Sie 30 Urlaubstage + 3 weitere freie Tage (Buß- und Bettag, 24. & 31. Dezember)
  • Jährliche Einmalzahlung für Mitarbeiter*innen mit Kindern
  • Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Krankenversicherung
  • Unternehmenseigener Sportverein mit vielfältigen Aktivitäten
  • Vergünstigtes Essen in unseren Mitarbeiterrestaurants
  • Feiern und Betriebsausflüge
  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
Favorit

Jobbeschreibung

Mit einer klaren strategischen Ausrichtung, einer zielgruppenorientierten Kundenbetreuung und einem ganzheitlichen Beratungssystem setzen wir uns mit großem Engagement für die Menschen in unserer Region ein.


Das bieten wir:

  • Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu 14 Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung
  • 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und eine attraktiven zusätzliche betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
  • Möglichkeit zum Jobrad
  • 39 Stunden-Woche bei Vollzeit, 32 Tage Urlaub und zusätzlich an Weihnachten, Silvester, Fasnet und am Geburtstagsnachmittag frei
  • Freiraum für eigene Ideen und Gestaltungsspielraum
  • Mitarbeiterveranstaltungen und Gesundheitsmanagement
  • Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studienförderung mit unserer Bildungsgarantie
  • Vielfältige weitere Benefits und Sozialleistungen
  • Arbeiten in einer der schönsten Regionen Deutschlands
  • Auch engagierte Nachwuchskräfte haben eine Chance

Das macht Sie aus:

  • Erste Erfahrungen im Kredit- und/oder Kundengeschäft
  • Sie sind initiativ, arbeiten eigenverantwortlich und zeigen hohe Einsatzbereitschaft
  • Ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten zeichnen Sie aus
  • Mit digitalen Medien, einschließlich den Office-Anwendungen, gehen sie professionell um
  • Idealerweise haben Sie eine betriebswirtschaftliche Ausbildung oder haben das Potenzial und die Bereitschaft zur Weiterbildung

Das würden Sie tun:

  • Sie beraten Ihre zugeordneten Firmenkunden ganzheitlich und bedarfsorientiert
  • Sie nutzen Cross-Selling Ansätze auch in Zusammenarbeit mit unseren Spezialisten
  • Sie repräsentieren unsere Sparkasse bei Ihren Firmenkunden
  • Sie akquirieren neue Kunden für unser Haus

Sie sind interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften mit über 85 Instituten ist Deutschlands führende Grundlagenforschungs­einrichtung.

Das Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächen­forschung ist eine internationale Forschungs­einrichtung im Potsdam Science Park.

Wir suchen zum 01.08.2025 eine/n motivierte/n

Auszubildende/n zur/zum Elektroniker/in
der Fachrichtung Geräte und Systeme (m/w/d)

  • Bewerbung bis
    31.03.2025
  • Ausbildungsstart
    01.08.2025
Der Beruf Elektroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungs­gesetz. Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre.


  • eine qualifizierte und abwechslungs­reiche Ausbildung in einem Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft mit internationaler Ausrichtung
  • bereichsbezogene Aufgaben in den Abteilungen Betriebstechnik, Mechanische Werkstatt sowie Elektronik Service
  • Mitwirkung bei der Entwicklung elektronischer Steuerungen sowie Software-Projektierung für die Wissenschaft

  • guter Realschulabschluss
  • gute Leistungen in Mathe, Physik und Deutsch
  • Englischkenntnisse
  • handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Interesse an Wissenschaft und Forschung

  • aufgeschlossene Teams und zeitgemäße Arbeitsplätze
  • ein interessantes, spannendes Umfeld und die Zusammenarbeit mit Menschen aus aller Welt
  • Ausbildungsvergütung nach TVAöD (derzeit 1.218,26 EUR im 1. Lehrjahr)
  • 30 Urlaubstage
  • Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Zuschuss zum Azubiticket
  • gute Anbindung an den ÖPNV
  • einjährige Übernahme nach erfolgreich bestandener Ausbildung möglich
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein modernes und leistungsstarkes Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit einer Bilanzsumme von ca. 2,2 Mrd Euro, 6 Beratungs-Center, 3 Filialen sowie 3 digitalen Filialen und über 340 Beschäftigten sind wir als zuverlässiger Arbeitgeber fest im lokalen Wirtschaftsraum verankert und engagieren uns in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens.

Wir freuen uns auf Sie als neue Führungspersönlichkeit in unserem BusinessCenter.

Was Sie bei uns machen ...

  • Sie sorgen mit Ihrem Team für eine ganzheitliche Beratung der Geschäftskunden, auch für die mediale Beratung im BusinessCenter.
  • Sie stellen eine hohe Beratungs- und Servicequalität sicher und bieten sämtliche Serviceleistungen an.
  • Sie steuern die Mitarbeiter und Abläufe im BusinessCenter, bilden die Schnittstelle zur Vertriebssteuerung, zur Betriebsorganisation und zum stationären Vertrieb und entwickeln Ihre Mitarbeiter weiter.

Sie bringen mit ...

  • Sie sind Sparkassenbetriebswirt/in (kann auch nachgeholt werden) oder haben eine vergleichbare Qualifikation und haben bereits Erfahrung in der Kundenberatung und idealerweise als Führungskraft
  • Sie verfügen über eine hohe mediale Kompetenz, sind offen für Neues und begeistern sich für neue Medien und haben Spaß daran, die Sparkasse mit ins digitale Beratungszeitalter zu führen
  • Sie sind offen für Neues und stellen sich den medialen Herausforderungen

Das bieten wir Ihnen ...

  • gezielte Entwicklungsmaßnahmen sowie Fortbildungen
  • flexible Arbeitszeiten und Mobile Office zur Unterstützung der Work-Life-Balance
  • eine unbefristete Beschäftigung
  • eine Vergütung nach TVöD-S sowie eine erfolgsorientierte Komponente
  • darüber hinaus freiwillige Leistungen, insbesondere Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, 32 Tage Urlaub, vermögenswirksame Leistungen, Sparkassensonderzahlung, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Krankenversicherung, Fahrrad-Leasing, u.v.m.
Was möchten Sie noch wissen? Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne unser Leiter Firmenkundenberatung, Herr Bernd Kett, Telefon (09161) 91-310 oder unser Personalleiter, Herr Steffen Mechs, Telefon (09161) 91-660.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung online unter www.sparkasse-nea.de/karriere.

Interesse geweckt? Dann starten Sie heute noch Ihre neue Karriere bei unserer Sparkasse!

Favorit

Jobbeschreibung

Aufsichtskraft / Rettungsschwimmer/-in Saison 2025 (m/w/d)

Wir suchen Sie für die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind ab März/April 2025 befristet bis zum 30.09.2025 zu besetzen. Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Anschluss ist möglich.

In unseren drei Thermen, acht Hallen- und fünf Freibädern der Stuttgarter Bäder bieten wir unseren Gästen an sieben Tagen in der Woche ein umfangreiches Erholungs-, Spaß-, Sauna- und Kursangebot. Sie lieben Bäder genauso wie wir? Sie möchten etwas bewegen? Dann schwimmen Sie zu uns an Bord!


  • Sie sind verantwortlich für die Wahrnehmung des Aufsichts- und Rettungsdienstes
  • Sie stellen sicher, dass alle Ordnungs- und Sicherheitspflichten ordnungsgemäß eingehalten werden
  • Sie verantworten die Reinigung und Desinfektion innerhalb und außerhalb der Schwimmbecken
  • Sie sind für die Betreuung und die Information der Badegäste zuständig
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • idealerweise Nachweis über das DLRG-Rettungsschwimmabzeichen Silber/International Lifesaving Certification – der Nachweis darf nicht älter als 24 Monate sein
  • Sie können durch eine kombinierte Rettungsübung Ihre allgemeine, körperliche und geistige Rettungsfähigkeit nachweisen
  • Erste-Hilfe-Ausbildung, insb. Erfahrung mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung – der Nachweis darf nicht älter als 24 Monate sein
  • Flexibilität für den Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) sowie für Dienste an Wochenenden und Feiertagen
  • gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
  • Vollendung des 18. Lebensjahres
  • engagierte Arbeitsweise mit gutem Durchsetzungsvermögen
  • sehr gute Umgangsformen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Badegästen

  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 4 TVöD.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See als Verbundsystem aus Sozialversicherung, Ärztinnen/Ärzten und Gesundheitsdiensten ist Träger von neun Reha-Kliniken.

Für unsere Knappschafts-Klinik Borkum suchen wir ab August 2025 eine/einen

Physiotherapeutin/Physiotherapeuten (m/w/d)

Die Stelle ist unbefristet.

Die Knappschafts-Klinik Borkum ist eine interdisziplinär ausgerichtete, moderne Rehabilitationsklinik mit 150 Einzelbetten für Innere Medizin/Pneumologie und gynäkologische Onkologie, in der Patientinnen und Patienten mit unspezifischen Atemwegserkrankungen, Herz-/Kreislauferkrankungen, degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates und gynäkologisch-onkologischen Erkrankungen einschließlich der weiblichen Brust behandelt werden. Sie ist mit sämtlichen für diesen Zweck erforderlichen diagnostischen und therapeutischen Einrichtungen ausgestattet. Die Klinik hat ca. 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ist nach der QualitätsmanagementNorm DIN EN ISO 9001:2015 und den Vorgaben der DEGEMED zertifiziert und verfolgt ein ganzheitliches Therapiekonzept.


  • Physiotherapeutische Einzel- und Gruppenbehandlung
  • Physiotherapeutische Einzel- und Gruppenbehandlung im Bewegungsbad
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Vertretungsweise Tätigkeiten in der Bäderabteilung wie z.B. die Durchführung von Kneippanwendungen und Elektro -Therapie
  • Nordic Walking / Walking Terrain-Gruppe
  • Betreuung und Anleitung im MTT-Raum

  • Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeutin/Physiotherapeut (m/w/d)
  • Einfühlungsvermögen in der Arbeit mit Patientinnen und Patienten
  • Belastbarkeit, ein freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
  • Weiterbildung in manueller Lymphdrainage wünschenswert

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären, engagierten und professionellen Reha-Team, sowie die Möglichkeit Arbeitsprozesse aktiv mitzugestalten
  • Eine strukturierte Einarbeitung
  • Geregelte Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr
  • Unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung eine entsprechende Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft Bahn-See (TV DRV KBS), der dem TVöD vergleichbar ist
  • Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u. a. Zusatzversorgung)
  • Vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten im Haus
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Förderung von Sport- und Freizeitaktivitäten
  • Einen Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
Favorit

Jobbeschreibung

Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße verfügt über insgesamt 399 Planbetten. Das medizinische Spektrum des Klinikums umfasst die Abteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie, Innere Medizin mit Gastroenterologie, Geriatrie, Diabetologie, Hepatologie, Kardiologie, Stroke Unit, Pneumologie, Palliativmedizin und Altersmedizin, Endokrinologie, Konservative Orthopädie, Anästhesie und Intensivmedizin, HNO-Heilkunde, Urologie. Das Klinikum verfügt über Versorgungsschwerpunkte in den Bereichen Gastroenterologie, Geriatrie, Kardiologie (24-Stunden-Bereitschaftsdienst des Herzkatheterlabors), Palliativmedizin. Stroke Unit (Regionale Schlaganfalleinheit), Viszeralchirurgie und ist Diabetologisches Zentrum und Lokales Traumazentrum. Jährlich werden im Klinikum Landau-Südliche Weinstraße ca. 15.000 stationäre und 32.000 ambulante Patienten behandelt. Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße ist KTQ® zertifiziert.

Wir suchen für unsere Klinik Landau zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

MFA/Arzthelfer/in (m/w/d)
im Bereich des EKGs der Inneren Medizin/Kardiologie in Vollzeit.


  • Anfertigen von EKG's
  • Anlagen von Langzeit-EKG´s und Blutdruckregistrierungen
  • Durchführen von Lungenfunktionstestungen und ergometrischen Belastungen
  • Assistenz bei transthorakalen und transösophagealen Echokardiographien
  • Assistenz bei Schrittmacherabfragen

  • Mindestens 3-jährige abgeschlossene Ausbildung als Med. Fachangestellte/r oder Arzthelfer/in (m/w/d)
  • Berufserfahrung im kardiologischen Bereich
  • Ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Persönlich zeichnen Sie sich durch Zuverlässigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise aus und behalten auch in hektischen Arbeitsphasen und bei hohem Patientenaufkommen den Überblick und Ihre freundliche Art. Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit EDV sowie Microsoft Office setzen wir voraus.

Wir freuen uns auf eine/n engagierte/n und für Teamarbeit aufgeschlossene/n Mitarbeiter/in (m/w/d) mit entsprechender Berufserfahrung, die/der bereit ist, auch mit den anderen Berufsgruppen unseres Klinikums zusammenzuarbeiten. Höfliche und gepflegte Umgangsformen sind für Sie ebenso selbstverständlich wie ein gepflegtes Äußeres.

Das Entgelt richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD mit den entsprechenden Sozialleistungen einschließlich einer betrieblichen Altersversorgung.

Favorit

Jobbeschreibung

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als

Kinderpfleger*in (w/m/d)

Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit möglich

Beschäftigungsverhältnis: Unbefristet

Eingruppierung: S4 TVöD-SuE

Start: baldmöglichst

Verfahrensnummer: 1674

Ihr Einsatzbereich

Referat für Bildung und Sport, Städtischer Träger, Stadtgebiet München

Die Landeshauptstadt München

München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.

Entdecken Sie das vielfältige Stellenangebot für Kinderpfleger*innen (w/m/d) bei der Landeshauptstadt München. Sie arbeiten bei uns in Kinderkrippen, Kindergärten, Horten, KinderTagesZentren, Häusern für Kinder, Tagesheimen und im Kooperativen Ganztag (KoGa). Bei uns erwartet Sie spannende Pädagogik und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten. Bei uns finden Sie die Stelle, die am besten zu Ihnen passt.


Sie sind für die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter von neun Wochen bis zwölf Jahren verantwortlich sowie für die Kooperation mit den Eltern im Rahmen der Erziehungspartnerschaft.


  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin bzw. zum staatlich geprüften Kinderpfleger oder
  • über einen vergleichbaren Abschluss
Sie bringen insbesondere mit

  • Fachliche Kompetenz: Kenntnisse des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes, Reflexions­fähigkeit, professionelle pädagogische Arbeitsweise und Grundhaltung
  • Methodische Kompetenz: u. a. Team­fähig­keit, Ein­fühlungs­vermögen, interkulturelle Kompetenz, Gender-Kompetenz
  • Soziale Kompetenz: z. B. Koordinations­fähig­keit, Kenntnisse im Umgang mit Beobachtungs­instrumenten
Daneben benötigen Sie ggf. einen Nachweis über Ihre Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

Die Landeshauptstadt München steht für Gleich­stellung, Chancen­gleichheit und Anti­diskrimi­nierung, auch bei der Personal­gewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleich­stellungs- und Viel­falts­kompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungs­profil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung ist, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.


  • eine Einstellung in S4 TVöD-SuE. Das Mindestgehalt inklusive Zulagen beträgt 3.491,81 € brutto (Stand 01.03.2024).
  • Eine München-Zulage von aktuell 270 € und 50 € pro Kind plus eine Zulage SuE von 130 €
  • Jahressonderzahlung sowie eine attraktive, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob/zum DeutschlandTicketJob oder zum DB-Jobticket und Leistungsorientierte Bezahlung
  • Unterstützung bei der Suche nach einer städtischen Dienstwohnung
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • ein kostenfreies und vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen inklusive einem mehrjährigen Berufsbegleitungsprogramm sowie Team- und Fachberatungen (siehe auch pi-muenchen.de)
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
Favorit

Jobbeschreibung

Die BITBW ist die zentrale IT-Dienstleisterin für die gesamte Landesverwaltung in Baden-Württemberg. Wir sorgen dafür, dass die Landesverwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung arbeiten kann. Sie möchten einen Teil dazu beitragen? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere im öffentlichen Dienst!

IT-Spezialist/-in Mobile – EMM / MDM (w/m/d)

im Team Design Mobile (iOS / Android)



  • Sie arbeiten gemeinsam mit Ihren Kolleg/-innen an der Realisierung von Enterprise Mobility Management (EMM) bzw. Mobile Device Management (MDM) Projekten im iOS / iPadOS sowie Android Umfeld
  • Sie übernehmen (Teil-)Projektverantwortung und stehen in direkter Kommunikation mit den Kund/-innen
  • Sie arbeiten am technischen und funktionalen Design von mobilen Arbeitsplätzen auf Smartphones und Tablets, besonders unter Software- und IT-Sicherheitsaspekten (App-Validierung)
  • Sie arbeiten an diversen Weiterentwicklungsprojekten auf Basis eines etablierten iOS / iPadOS Services der Landesverwaltung und bringen das Neudesign eines Android-Services federführend voran
  • Sie unterstützen beim technischen Aufbau und der Implementierung einer neuen EMM-Lösung
  • Sie agieren als technische/-r Ansprechpartner/-in bei der Bearbeitung komplexer Betriebsthemen
  • Sie erstellen und pflegen Konzeptionen, Dokumentationen, bzw. Betriebshandbücher


  • Sie verfügen über ein erfolgreich absolviertes Hochschulstudium der Informatik, Wirtschafts­informatik o. ä.
  • Sie können sich auch gerne bewerben, wenn Sie durch Ihre Berufsausbildung (z. B. als Informatiker/-in) bzw. aufgrund Ihrer beruflichen Qualifikation und mehrjähriger einschlägiger Tätigkeiten über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen
  • Sie haben Erfahrung mit dem Apple-Business-Manager und Android Enterprise. Ebenso verfügen Sie über sehr gute Kenntnisse des iOS und iPadOS sowie des Android Betriebssystems
  • Sie haben Erfahrung im Betrieb und der Implementierung von EMM-/MDM-Systemen und der Einbindung von Geräten in das Unternehmensnetzwerk sowie VPN-Lösungen auf mobilen Endgeräten
  • Sie verfügen über Kenntnisse zu technischen Schnittstellen und deren Implementierung sowie zu App-spezifischen Konfigurationen. Ebenso von Vorteil sind Erfahrungen in der übergreifenden Inbetriebnahme einzelner Apps von MS Office (z. B. M365) für mobile Endgeräte
  • Idealerweise haben Sie Erfahrung im Projektmanagement (BPMN 2.0) und Kenntnisse im IT-Servicemanagement nach ITIL
  • Eigeninitiative, Kreativität und Motivation, sowie Teamfähigkeit und ein hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein, sind für Sie selbstverständlich
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab


  • Sehr flexible Arbeitsmodelle wie großzügige Gleitzeitregelung, individuelle Teilzeitangebote, mobiles Arbeiten und "Workation"
  • Strukturierte Einarbeitung mit Patenprogramm sowie umfassende Fort- und Weiterbildungen
  • Kooperation mit einem Fitness-/Wellnesspartner, Zuschuss zum JobTicket BW (u. a. Deutschland-Ticket), Radleasing "JobBike BW" und eine ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung
  • Sichere, zukunftsorientierte, sowie sinnstiftende Arbeit und die Möglichkeit einer Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
  • Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in EG 11 TV-L bzw. bei Beamtinnen und Beamten bis Bes. Gr. A 12 g. D.
  • Erholungsurlaub / Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen und zusätzliche Freistellung an Heiligabend und Silvester
  • Eine Zusatzversorgung als Betriebsrente und ggf. eine Personalgewinnungszulage bei Tarif­beschäftigten
  • Teilzeitbeschäftigung ist bei uns willkommen – bitte geben Sie uns Ihren gewünschten Arbeitsumfang an
KLINGT GUT?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Malteser sind eine moderne Hilfsorganisation mit über 40.000 Mitarbeitenden und ca. 60.000 Ehrenamtlichen an über 700 Standorten.

Wir kümmern uns um Menschen, die Hilfe benötigen. Dabei spielt es keine Rolle, warum sie in Not geraten sind. Wir helfen Obdachlosen, Zugewanderten, Menschen mit Behinderung, jungen und alten Menschen. Für uns sind alle Menschen wertvoll. Wir übernehmen persönliche Verantwortung für Hilfesuchende in ihrer jeweiligen Situation und nehmen sie ernst in ihrer Not.


Wir helfen Menschen in Deutschland und weltweit. Dabei spielen Herkunft, Religion, Geschlecht oder Weltanschauung für uns keine Rolle. Wir sind Malteser - seit über 950 Jahren. Und wir sind da, weil Nähe zählt.


Du hast Lust auf ein vielfältiges Aufgabenfeld und du möchtest dich im sozialen Sektor engagieren?

Dann könnte das DEIN nächster Job sein!


Für unser Fundraising-Team suchen wir ab sofort Verstärkung in Teil- oder auch Vollzeit am Standort Vechta!



  • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Strategien zur nachhaltigen Gewinnung von FörderpartnerInnen (insb. auch Stiftungen und Unternehmenskooperationen)
  • Fördermittelakquise durch Antragschreibung und Austausch mit potenziellen Geldgebenden
  • Konzeption von Spendenanliegen und Kampagnen sowie die Erarbeitung von Texten und Briefen
  • Eigenverantwortliche Planung und Umsetzung neuer Projektideen
  • SpenderInnen Bindung (Dankschreiben, Besuche und/oder Anrufe) 
  • Unterstützung von Projektmitarbeitenden und Ehrenamtlichen beim Austausch mit potenziellen SpenderInnen oder Fördermitgliedern
  • Beratung, Begleitung und Unterstützung der Malteserdienste zu den spezifischen Fördermöglichkeiten
  • Durchführung von eigenen Events für die Zielgruppen

  • Du hast ein Studium im Bereich BWL, Kommunikation, Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Du verfügst über erste Erfahrungen im Fundraising-Sektor vorzugweise in gemeinnützigen Organisationen
  • Du bringst idealerweise Kenntnisse in der Projektentwicklung und -administration sowie im Umgang mit Förderanträgen mit
  • Du bist ein kreativer Kopf und strategisches Denken ist für dich kein Problem
  • Du bist ein Teamplayer und kommunikationsstark
  • Du weist Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie Eigeninitiative auf
  • Du hast Freude am Umgang mit Menschen und Empathie spielt für dich eine große Rolle
  • Du bringst Kenntnisse in MS-Office mit
  • Du besitzt einen Führerschein der Klasse B
  • Du bist offen gegenüber den christlichen Werten der Malteser

  • Eine unbefristete Tätigkeit mit leistungsgerechter tariflicher Vergütung nach AVR-Caritas
  • Eine gezielte und umfangreiche Einarbeitung in deine Aufgaben und Themengebiete
  • 30 Tage Urlaub im Jahr plus einen AZV-Tag
  • An Weihnachten und Silvesert frei
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
On-Top:

  • Für jedes DeinerKinder (bei Anspruch auf Kindergeld) zahlen wir eine monatliche Zulage
  • Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die RZVK
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, auch über unsere Malteser-Akademie und spezielle E-Learning Einheiten
  • Ein modernes Gesundheitsmanagement z.B. durch die Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitnessprogramm oder der Nutzung unseres Job-Bike-Angebots
  • Rabatte und Gutscheine über unser Vorteilsportal für Mitarbeitende
  • Mobiles Arbeiten nach Absprache möglich
  • Ein freundliches und aufgeschlossenes Team, welches dir mit Rat und Tat zur Seite steht
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein zukunftsorientierter katholischer Wohlfahrtsverband, der soziales Engagement für Menschen – unabhängig von Konfession und Nationalität – mit wirtschaftlichem Handeln verbindet.

Kleine Menschen brauchen so große Herzen wie Ihres! Wir suchen Sie!

Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht für seinen Bereich der Kinderbetreuung in Offenbach

Erzieher/in, Sozialpädagoge, Sozialpädagogin und Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
mit staatlicher Anerkennung und unbefristet.

Voll- und Teilzeit


  • Die Betreuung von Kindern in einem teiloffenen Konzept
  • Förderung und Unterstützung der Kinder in ihrer persönlichen, sozialen und schulischen Entwicklung
  • Analyse, Planung, Durchführung und Reflexion von gezielten Angeboten
  • Arbeiten auf der Grundlage der Interessen und Neigungen der Kinder sowie des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans
  • Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsprozesse der Kinder
  • Zusammenarbeit mit den Eltern, Vereinen und Ehrenamtlichen z.B. im Rahmen von Elternabenden, Festen, gezielten Angeboten usw.
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen, Klausurtagungen u.ä.

  • Eine entsprechend qualifizierte Ausbildung/Qualifizierung bzw. entsprechende Erfahrungen in der Erziehung und im Umgang mit Kindern
  • Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten sowie zur Mitarbeit im Team
  • Kreativität und Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen Wohlfahrtsverband
  • Bereitschaft zur Identifikation mit dem kirchlich-caritativen Leitbild

  • Einen Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten und eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
  • Ausreichende Vorbereitungszeit für pädagogische Projekte sowie der täglichen Arbeit
  • Möglichkeit zu einem fachgerechten pädagogischen Arbeiten in hervorragend ausgestatteten Einrichtungen
  • Übertarifliche Vergütung gemäß AVR sowie kirchliche Zusatzversorgung (KZVK) im Rahmen der Altersvorsorge
  • Unbefristete Einstellung
  • Supervision, kollegiale Beratung und Fortbildung
  • Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
  • Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung in Offenbach oder einem Betreuungsplatz für Kinder
Favorit

Jobbeschreibung

Der Rehamedizinische Dienst (RMD) ist eine interdisziplinäre Fachabteilung zur medizinischen Versorgung und fördert die Teilhabe zur medizinischen, beruflichen und sozialen Rehabilitation für Menschen mit angeborenen oder erworbenen Behinderungen. Der RMD ist für die umfassende Diagnostik, Behandlung und Beratung zuständig im Rahmen einer vertragsärztlichen Institutionsambulanz mit den Disziplinen Kinder- und Erwachsenen-Orthopädie, physikalische und rehabilitative Medizin, Neurologie und Psychiatrie. Das medizinische Behandlungszentrum für Erwachsene mit Behinderung, bzw. schweren Mehrfachbehinderungen (MZEB), bietet Erwachsenen, die wegen Art, Schwere oder Komplexität ihrer Behinderung auf eine spezielle Behandlung angewiesen sind, eine bedarfsgerechte komplexe intersdizipliniäre medizinische Versorgung. Das Krankheitsspektrum in beiden Einrichtungen ist sehr vielfältig und umfasst als einen Schwerpunkt neuroorthopädische bzw. neuromuskuläre Erkrankungen.

Wir suchen für die Bereiche Rehamedizinischer Dienst (RMD) und das Medizinische Behandlungszentrum für Erwachsene (MZEB) zur Betreuung der Standorte Bad Kreuznach und Meisenheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)

Facharzt (a)* für physikalische und rehabilitative Medizin und Orthopädie oder Orthopädie und Unfallchirurgie

in Teil- oder Vollzeit, unbefristet.


  • diagnostizieren und behandeln Sie konservativ das gesamte Spektrum der physikalischen und rehabilitativen Medizin bzw. der Orthopädie.
  • Im Vordergrund steht die Behandlung von Erkrankungen der Bewegungsorgane unter Berücksichtigung der Komorbiditäten.
  • Schwerpunkte sind die Versorgung mit Heil- und Hilfsmitteln, Schmerztherapie, Therapie der Spastik, die arbeits- und rehabilitationsmedizinische Betreuung, Erstellung und Umsetzung von Behandlungsplänen im intersdisziplinären Mitarbeiterteam, der psychosozialen Betreuung sowie ggf. der Bereich der Kinderorthopädie. Dies geschieht in enger Kooperation mit den anderen eigenen Einrichtungen:Therapiezentrum, Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation und Assistive Technologien, den Schulen, Werkstätten und Wohnbereichen sowie der orthopädischen Abteilung des Diakonie Krankenhauses
  • führen Sie selbstständig Sprechstunden und Visitentätigkeiten durch

  • besitzen eine abgeschlossene Facharztweiterbildung im Fachgebiet Orthopädie oder Orthopädie und Unfallchirurgie oder physikalische und rehabilitative Medizin sowie umfassende Berufserfahrung ggf. Zusatzbezeichnungen, z. Bsp. Sozialmedizin, Rehawesen
  • haben Interesse an interdisziplinärer Teamarbeit und am Aufbau langfristiger Beziehungen
  • bringen Bereitschaft und Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten und hohem Engagement bei der Gestaltung der Entwicklung der Rehabilitationsfachdienste einschl. der Beziehungen zu den Sozialleistungsträgern mit
  • zählen ein Verständnis für komplexe rehabilitations- und sozialmedizinische sowie sozial- und leistungsrechtliche Zusammenhänge zu Ihren Skills
  • achten die christlichen Werte (keine bestimmte Konfession notwendig)

  • Gründliches Onboarding und Unterstützung beim Erwerb der curricularen Fortbildung „Medizin für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung oder mehrfacher Behinderung“ zum Erwerb des Zertifikates “ Medizin für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung oder mehrfacher Behinderung
  • einer der größten Gesundheits- und Sozialanbieter – bei rund 6800 Mitarbeitenden
  • in den Rehafachdiensten ein ein außergewöhnlicher Teamgeist – bei einem multiprofessionellen Mitarbeiterteam
  • umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für Eigeninitiative
  • ein lukratives Gehalt nach AVR DD - mit vielen Zusatzleistungen auf Oberarztniveau
  • Flexible Arbeitszeiten möglich für Arbeitnehmer (a*) mit Kindern oder pflegenden Angehörigen sowie keine Dienste (Arbeitszeit Mo-Fr, kein Wochenend-, Nacht- und Bereitschaftsdienst)
  • Jobsharing möglich
  • geeignet auch für Rentner mit kleinen Stellenanteilen
  • Urlaubsanspruch von 31 Tagen und die Möglichkeit Zeit anzusparen, z.B. für eine bezahlte berufliche Auszeit wie ein Sabbatical (Zeitwertkonto)
  • eine Vielzahl von Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge, Business Bike, Prämien für unser Mitarbeiterempfehlungsprogramm u.v.m.
  • die Möglichkeit das Deutschland-Job-Ticket günstig zu erwerben
  • eine anerkennende Unternehmenskultur - mit über 130 Jahren Tradition
Favorit

Jobbeschreibung

Wir, der städtische Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Rendsburg, sind ein Unternehmen aus dem Bereich des Umwelt- und Gewässerschutzes. Mit unserem 350 km langen Kanalnetz, einer Vielzahl technischer Bauwerke und der betriebseigenen Kläranlage für den ganzen Wirtschaftsraum Rendsburg sorgen wir dafür, dass jährlich über 4 Millionen Kubikmeter Abwasser gesammelt, transportiert und auf technisch höchstem Niveau gereinigt werden. Unsere rund 30 Mitarbeitenden (d/m/w) sorgen für eine wirtschaftliche, störungsfreie und umweltbewusste Abwasserbeseitigung.

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Sachbearbeiter/in
Technisches Management – Verwaltung (d/m/w)


Rechnungsprüfung und -erstellung

  • Rechnerische Prüfung und Vorbereitung zur Anweisung von Rechnungen
  • Verwaltung von Bestell- und Lieferscheinen sowie Aufwandsnachweisen
  • Führung und Pflege der Haushaltsüberwachungsliste
Dokumentation

  • Anforderung, Bearbeitung und Dokumentation von Grundstücksdaten
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Pflege eines digitalen Dokumentenmanagementsystems
Beschaffungen/Auftragsvergabe

  • Erstellung von Preisanfragen auf Grundlage von Leistungsbeschreibungen der technischen Abteilungen
  • Vorbereitung der Auftragsvergabe
  • Dokumentation von Beschaffungsvorgängen und Auftragsvergaben
  • Bekanntmachung von Auftragsvergaben, Meldung von Auftragsvergaben an Städte, Statistikamt etc.
Allgemeine Verwaltungsarbeiten und Büroorganisation

  • Übernahme allgemeiner Sekretariatsaufgaben (z. B. Postbearbeitung, allgemeiner Schriftverkehr)
  • Mitwirkung bei der Pflege der Website

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf oder im Verwaltungs-/Sekretariatsbereich
  • Berufserfahrung im Rechnungswesen und in der Dokumentation
  • Sichere Rechtschreibung und stilsichere Ausdrucksweise
  • Gute MS Office-Kenntnisse
  • Hohe Eigeninitiative, Organisationsstärke und äußerst zuverlässige Arbeitsweise
  • Kommunikationsgeschick gegenüber Bürgerinnen und Bürgern sowie Kundinnen und Kunden
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Führerschein Klasse B

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Std./Woche), eine Teilzeitbeschäftigung mit mind. 25 Std./Woche ist möglich
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
  • Leistungen des öffentlichen Dienstes nach dem TVöD, z. B. 30 Tage Jahresurlaub, frei an Heiligabend und Silvester, Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen, eine zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL, Möglichkeiten der Entgeltumwandlung, Bikeleasing
  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
  • Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem freundlichen Arbeitsklima

Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen vorrangig berücksichtigt, wenn Frauen in dem betreffenden Bereich bzw. der angestrebten Entgeltgruppe unterrepräsentiert sind. Schwerbehinderte erhalten bei entsprechender Eignung den Vorzug.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH (KHWE) ist mit rund 3.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter. Zu unserem Verbund gehört das Klinikum Weser-Egge an vier Standorten, fünf Senioreneinrichtungen, fünf ambulante Pflegestationen, ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, zwei Medizinische Versorgungszentren und eine Servicegesellschaft für Verpflegung und Reinigung.
Mit unserem Angebot an Medizin, Pflege, Betreuung und Ausbildung sind wir ein leistungsstarker Partner im Gesundheitswesen.


  • Versorgung von Patienten im stationären und operativen Bereich
  • Assistenz bei und Erlernen von Operationen
  • Erhebung von Anamnesen und klinischen Befunden
  • selbstständiges Führen und Dokumentieren abgeschlossener Krankengeschichten
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Die Klinik für Urologie und Kinderurologie deckt bis auf komplexe kinderurologische Eingriffe, die Prothetik und die Transplantationsmedizin das gesamte Spektrum der Urologie inklusive minimalinvasiver Eingriffe ab. Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung für den Facharzt (m/w/d) für Urologie sowie 12 Monate für die Medikamentöse Tumortherapie.


  • Assistenzarzt (m/w/d) mit deutscher Approbation und streben die Facharztweiterbildung für Urologie an
  • freundlich, aufgeschlossen und teamorientiert
  • von Ihrem Beruf begeistert, möchten Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern
  • verantwortungsbewusst, organisationsfähig und zuverlässig

  • ein kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team
  • gegenseitige berufsgruppenüberschreitende Wertschätzung
  • die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung
  • eine zusätzliche attraktive Altersversorgung bei der KZVK
  • Förderung und Finanzierung von Fortbildungsveranstaltungen
  • kostenfreier AMBOSS-Zugang
  • Entlastung von Verwaltungstätigkeiten durch administrative Kräfte
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas
Sie wurden von einem unserer Mitarbeiter (m/w/d) auf die Stelle aufmerksam gemacht? Bitte teilen Sie uns den entsprechenden Namen in Ihrer Bewerbung mit.

Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Logopäde / Logopädin (m/w/d)

für das Vivantes Klinikum Spandau für den Bereich Neurologie zum nächstmöglichen Termin.



  • logopädische Behandlung multimorbider Patientinnen und Patienten aus verschiedenen Fachbereichen eines Akutkrankenhauses der Maximalversorgung (z. B. bei Schluckstörungen, Aphasien, Dysarthrophonien und Sprechapraxien)
  • Befundung, Diagnostik und Erstellung individueller Behandlungspläne sowie regelmäßige elektronische Dokumentation der Therapieverläufe
  • Aufklärung, Begleitung und Anleitung von Angehörigen
  • Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Entlassung

  • staatliche Anerkennung als Logopädin oder Logopäde bzw. Nachweis einer gleichwertigen Ausbildung
  • Kenntnisse oder die Bereitschaft zur Weiterbildung im Trachealkanülenmanagement und in der endoskopischen Schluckdiagnostik (FEES)
  • sicherer Umgang mit PC-Anwendungen
  • ausgeprägte Patientenorientierung mit Fokus auf die besonderen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten
  • Interesse an evidenzbasierten Behandlungsansätzen
  • Einfühlungsvermögen und Motivation in der therapeutischen Arbeit
  • Engagement und Freude an unterschiedlichen Aufgaben in einem multiprofessionellen, interdisziplinären Team
  • Teamgeist und Eigeninitiative

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG 9b TVöD
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Rechnungsprüfamt der Evangelischen Landeskirche in Württemberg prüft und berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen sowie auch die Landeskirche selbst. Bei der Erfüllung seiner Aufgaben ist es unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen.

Für das Rechnungsprüfamt der Evangelischen Landeskirche in Württemberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gemeindeprüfer (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.

Arbeitsort: Stuttgart, Gänsheidestraße 21


  • Prüfung der Haushalts-, Kassen- und Rechnungsführung der Kirchengemeinden, Kirchenbezirke, des Kirchenkreises Stuttgart und der kirchlichen Verbände einschließlich ihrer rechtlich unselbstständigen Einrichtungen, Sondervermögen und Wirtschaftsbetriebe
  • Weitgehend eigenverantwortliche Durchführung der Prüfungen, Erstellung der Prüfberichte und Kommunikation mit den geprüften Einrichtungen
  • Mitwirkung bei konzeptionellen Fragen, bei den Dienstbesprechungen des Prüfgebiets und bei der Erstellung der jährlichen Prüfungsplanung des Prüfgebiets
  • Selbstständige Erarbeitung und Pflege von Checklisten
  • Die Tätigkeit findet überwiegend im Außendienst statt und erfordert den Einsatz des privaten PKWs; in den nächsten Jahren wird sich die Tätigkeit aufgrund fortschreitender Digitalisierung auf den Innendienst (Büro oder Homeoffice) verlagern und Außendienst nur noch vereinzelt stattfinden

  • Abschluss zum Diplom-Verwaltungswirt, Bachelor of Arts – Public Management, Diplom-Finanzwirt, Diplom-Betriebswirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Idealerweise mehrjährige Berufs- und Prüfungserfahrung
  • Sichere Kenntnisse des kaufmännischen und kameralen Rechnungswesens und Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Flexibilität, Eigeninitiative, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Termintreue sowie Team- und Konfliktfähigkeit
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen)
  • Führerschein Klasse B
  • Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland

  • Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Diese Stelle wird nach Besoldungsgruppe A 12 vergütet. Versorgungsträger ist der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg. Es ist auch eine Anstellung im Angestellten­verhältnis nach der Kirchlichen Anstellungsordnung möglich, diese wird nach Entgeltgruppe 12 (TVöD-VKA) bewertet.
  • Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.
  • Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.
  • Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.
  • Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.
Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten soziale Innovationen in der Brandenburger Arbeitswelt unterstützen? Sie suchen eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit? Sie sind kreativ und kommunikativ? Dann sind Sie genau richtig bei uns! Die WFBB ist die Wirtschafts- und Arbeitsfördergesellschaft des Landes Brandenburg. Sie unterstützt soziale Innovationen, die Antworten auf arbeitspolitische Herausforderungen geben.

Die WFBB richtet im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz (MWAEK) die „Transferstelle Soziale Innovationen“ ein. Die Transferstelle unterstützt sozial innovative Projekte bei der Öffentlichkeitsarbeit und beim Transfer der Erfahrungen und Projektergebnisse. Ziel ist es, die Sichtbarkeit und den Bekanntheitsgrad der Projekte zu erhöhen, um deren Nachhaltigkeit zu unterstützen. Soziale Innovationen sind im Programm des Europäischen Sozialfonds für das Land Brandenburg (ESF+) als Vorhaben von strategischer Bedeutung benannt.

Für die neu aufzubauende Transferstelle in unserem Team WFBB Arbeit – Soziale Innovation & Integration am Standort Potsdam suchen wir zwei kommunikationsstarke Personen als

Projektmanager (m/w/d) Transferstelle Soziale Innovation


Öffentlichkeitsarbeit

  • Sie gestalten die inhaltlichen Grundlagen einer Website, entwickeln und pflegen den Content rund um soziale Innovationen.
  • Sie erzählen die Geschichten von spannenden Projekten und machen Sie für ein breites Publikum sichtbar.
  • Sie bringen Ideen für Kampagnen und Strategien ein.
  • Sie gestalten Social Media Kampagnen und entwickeln PR-Materialien.
Transfer von Wissen und Erfahrungen

  • Sie fördern den Austausch zwischen den geförderten Projekten.
  • Sie moderieren den Austausch auch auf digitalen Kooperations- und Kommunikationsplattformen.
  • Sie organisieren Veranstaltungen, praxisorientierte Workshops sowie Mikroqualifizierungen zu Themen wie Transfer, Impact oder Stakeholder-Management.
  • Sie erstellen (Online-)Konzepte und Materialien.
Projektmanagement

  • Sie führen das Projektmanagement für die Transferstelle inklusive Berichterstellung und arbeiten mit Partnern und Dienstleistern zusammen.

  • Sie haben einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss, vorzugsweise in Sozial-, Geistes- oder Kommunikationswissenschaften (Diplom/Master).
  • Sie haben Berufserfahrung im Bereich PR/Öffentlichkeitsarbeit/Marketing oder vergleichbar.
  • Sie haben Erfahrungen im Projektmanagement und verfügen über Kenntnisse in der Konzeption, Erstellung und redaktionellen Bearbeitung von Fachtexten.
  • Sie sind an sozialen Innovationen für die Arbeitswelt und arbeitspolitischen Fragestellungen interessiert.
  • Begriffe wie agiles Arbeiten, Storytelling, Content Creation, Kampagnenentwicklung, Userfreundlichkeit, Impact, Social Media u.ä. lösen bei Ihnen Interesse, Motivation und Lust auf mehr aus.
  • Sie entwickeln gern Kampagnen, organisieren Veranstaltungen, arbeiten kundenorientiert und vernetzen gern.
  • Sie arbeiten strukturiert, behalten auch bei komplexen Aufgaben den Überblick und arbeiten zielgerichtet.
  • Teamarbeit, Kooperation, Engagement und Organisationsgeschick sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie verfügen über sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Level C1 CEFR) sowie über Englischkenntnisse. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B.
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen, digitalen Kommunikationsmedien und haben Interesse am Einsatz von KI.

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum, um eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Eine Vergütung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 13 EGO TV-L
  • Ein motiviertes Team, das innovative Ideen für die Arbeitswelt schätzt und fördert
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung (mobiles Arbeiten bis zu zwei Tage pro Woche möglich)
  • Eine betriebliche Altersvorsorge bei der MetallRente oder der VBLU sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Die Möglichkeit der Nutzung eines ÖPNV – Firmentickets
  • Eine sehr gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV am Standort Potsdam.
Die Stelle ist projektbezogen bis zum 31.12.2027 befristet.

Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!

Leitung der Regionalstelle (m/w/d) in der Regionalstelle Merzig EG 12 TVöD (Bund); unbefristet
Kenn-Nr.: THW-2025-013

Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 12 BBesO erfolgen.


  • Leiten der Regionalstelle, Gesamtverantwortung für Einsatzkoordination und ‑durchführung innerhalb der THW‑Struktur
  • Anleiten und Führen von Mitarbeitenden (einzeln oder organisationseinheitsbezogen) sowie Durchführen von Personal­gesprächen
  • Sicherstellen der Einsatzbereitschaft und des Ausbildungs­standes der Einheiten des Regionalstellen­bereiches
  • Ausüben der Fachaufsicht in der eigenen Organisationseinheit und den Ortsverbänden
  • Überwachen und Steuern der Verfahrens­abläufe sowie Koordinierung sachgebiets­übergreifender Aufgaben
  • Sachbearbeitung grundsätzlicher und schwerwiegender Angelegenheiten
  • Erschließung neuer Aufgabenfelder und Einsatzoptionen auf Regionalstellen­bereichsebene
  • Ausüben der durch den Landesbeauftragten übertragenen Unternehmer­pflichten und der Fachaufsicht im Bereich Sicherheit und Gesundheits­schutz
  • Wahrnehmen der Gremienarbeit im THW sowie Pflege, Aufbau und Ausbau von Netzwerken

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach‑)Hochschule
  • Ausgeprägtes Organisationstalent sowie Team- und Kritikfähigkeit
  • Umfassende und bereits nachgewiesene Personalführungs­kompetenz
  • Kommunikationsfähigkeit und Diversity-Kompetenz
  • Sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse
  • Die Fähigkeit, Netzwerke aufzubauen und Kontakte zu knüpfen
  • Fahrerlaubnis Klasse III bzw. B oder BE
  • Verständnis für die Belange einer humanitär-technischen ehrenamtlich getragenen Hilfsorganisation
  • Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen

  • Zukunftssicherheit
  • Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
  • Betriebliche Alters­vorsorge und vermögens­wirksame Leistungen
  • Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
  • Persönliche Entwicklung
  • Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • Einsatz­qualifikation
  • Vergütung nach TVöD
  • Spannende Reisetätigkeiten
  • Internationale Projekte
  • Möglichkeit zur Verbeamtung
  • Jobticket
Favorit

Jobbeschreibung

#OhneUnsLäuftNichts

Egal ob Schulen, Straßen, Kindergärten, Schwimmbäder oder Theater – ohne unsere Arbeit wäre das alles nicht möglich. Wir sorgen dafür, dass Dein Land und Deine Stadt genügend Geld zur Verfügung haben, um all das zu finanzieren, was für viele von uns selbstverständlich geworden ist.


Die Hessische Finanzverwaltung bietet Dir interessante Tätigkeiten im Innen- und Außendienst an. Dabei unterstützen wir Dich kontinuierlich durch qualifizierte Weiterbildung, damit Du stets auf dem neuesten Stand in Sachen Steuern bleibst.

Der Innendienst eines Finanzamtes bietet Teamplayern hoch qualifizierte Arbeitsplätze in unterschiedlichen Bereichen. In Betracht kommt außerdem ein Einsatz im Außendienst als Betriebsprüferin bzw. Betriebsprüfer oder Steuerfahnderin bzw. Steuerfahnder. Sofern Du Interesse an einer Lehrtätigkeit hast, kommt eine Tätigkeit als Dozentin bzw. Dozent in unserer Hochschule in Frage, oder Du bringst Deine Fähigkeiten und Interessen im Rahmen von Projekten und Arbeitsgruppen ein.

Deine Aufgaben erledigst Du mit Genauigkeit, Interesse und Verständnis für wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge. Soziale Kompetenz ist dabei für Dich kein Fremdwort, denn Kollegialität und Freundlichkeit gegenüber dem Steuerpflichtigen werden bei uns großgeschrieben.

Besonders befähigten Beamteninnen und Beamten steht darüber hinaus der Aufstieg in die Laufbahn des höheren Dienstes offen.


Was Du mitbringen solltest:

  • Engagement und Ehrgeiz für Dein Studium
  • Teamfähigkeit und freundlicher Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern
  • Gute Auffassungsgabe
  • Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge

  • Überdurchschnittliche sozialversicherungsfreie Studienvergütung (ca. 1.729 € brutto - Stand 01.02.2025), keine Studiengebühren
  • Flexible Arbeitszeit
  • Hochwertiges duales Studium mit ständigem Praxisbezug
  • Bundesweit anerkannter Studiengang
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit über 120 Jahren. Neben dem Arbeitsfeld Eingliederungshilfe ist die NRD in der Jugendhilfe, Altenhilfe und mit Inklusionsbetrieben engagiert. Im Unternehmen sind ca. 2.600 Mitarbeiter*innen an mehr als 50 Standorten in 30 Städten und Gemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz tätig.

Sie möchten Teil eines dynamischen, hochmotivierten und professionellen Teams sein? Sie freuen sich auf eine sehr gute Kommunikationskultur und abwechslungsreiche Aufgaben? Sie möchten in einem sozialen Unternehmen viel bewegen und haben Spaß daran, die Weiterentwicklung unserer Arbeit in der Abteilung Finanzen und Controlling aktiv zu gestalten?

Die Abteilung Finanzen und Controlling gehört zu den zentralen Serviceeinheiten und unterstützt ein professionelles Finanzmanagement für die gesamte Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie. Wir verstehen uns als serviceorientierter Partner in allen Finanzangelegenheiten. Die Abteilung untergliedert sich in die Sachgebiete Finanz- und Rechnungswesen, Leistungsabrechnung und Controlling.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet in Vollzeit eine/n

Referent*in Finanzen und Controlling (m/w/d)



  • Sie begleiten die Projektarbeit in den jeweiligen Sachgebieten, insbesondere im Rahmen der Umstellung von SAP R/3 auf S/4HANA
  • Sie bearbeiten Aufgaben rund um das Liquiditätsmanagement und die strategische Finanzierung
  • Sie unterstützen die Leistungsabrechnung in konzeptionellen Aufgaben
  • Sie unterstützen die Weiterentwicklung eines aussagekräftigen Berichtswesens im Controlling
  • Sie sind Sparringspartner der Sachgebietsleitungen in kaufmännischen Fragestellungen
  • Sie steuern das Wissensmanagement innerhalb des Bereiches in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung und den Sachgebietsleitungen



  • Eine sinnstiftende Tätigkeit mit Menschenbezug, welche Sie mit einem guten Gefühl nach Hause gehen lässt
  • Eine unbefristete Beschäftigung mit einem Stellenanteil von 100% (39 Std./Woche)
  • Ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabenfeld und die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung und Innovation
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und eine moderne digitale Infrastruktur, welche ein eigenständiges, innovatives und mobiles Arbeiten ermöglichen
  • Vergütung nach AVR.HN inkl. Jahressonderzahlung sowie eine attraktive, betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
  • Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Familienbudget
  • Vielfältige Leistungen wie Gesundheitsförderung, Job Rad, Rabatte und Vergünstigungen
  • Ein umfassendes internes und externes Fortbildungsangebot


  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Betriebswirtschaftslehre oder haben eine gleichwertige Kombination aus kaufmännischer Ausbildung und Berufserfahrung
  • Sie können auf eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finanzen zurückgreifen und bringen idealerweise erste Erfahrungen im Projektmanagement mit
  • Das Team freut sich über eine offene, kommunikative und empathische Persönlichkeit, die sich engagiert für die Weiterentwicklung der abteilungsinternen Prozesse und Strukturen einsetzt
  • Idealerweise verfügen Sie über SAP-Kenntnisse (S4-Hana)
  • In Ihrem Kollegenkreis sind Sie für Ihre strukturierte, gewissenhafte und lösungsorientierte Arbeitsweise bekannt
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative und Freude eigene Ideen einzubringen
  • Pioniergeist und Kreativität, um neue Themen im Bereich voranzutreiben
Favorit

Jobbeschreibung

Für den Standort Köln-Nippes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Notfallsanitäter, Rettungsassistenten, Medizinische Fachangestellte, Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d) für den Flexpool (Tag- und Nachtdienst)

in Voll- oder Teilzeit oder auf 520€-Basis


Unsere Pflege:

  • ca. 15.500 stationäre und 32.500 ambulante Patienten
  • Fachabteilungen: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Infektiologie, Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Diabetologie und Endokrinologie, Gefäßchirurgie, Hämatologie und Onkologie, Kardiologie und Rhythmologie, Zentrum für Notfallmedizin, Palliativmedizin, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Thoraxchirurgie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Handchirurgie und Orthopädie
  • hochmoderne Intensivstation mit 14 Betten; IMC (Intermediate Care) und CPU (Chest Pain Unit), modernste Beatmungsgeräte, Nierenersatzverfahren, hämodynamisches Monitoring, PICCO, ECMO, ILA und Impella Pumpe
  • OP-Bereich umfasst 7 OP-Säle, ca. 11.000 Eingriffe p.a.

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits-und Krankenpfleger, Rettungsassistenten, Altenpfleger, Pflegefachkraft, Notfallsanitäter oder Medizinischer Fachangestellter
  • Berufserfahrung im Krankenhaus wäre wünschenswert
  • eigenverantwortliches und selbstständiges Handeln
  • soziale und fachliche Kompetenz
  • Zuverlässigkeit und Engagement
  • Patientenorientierung
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung
  • Teamfähigkeit

  • einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
  • eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
  • eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
  • eine Vergütung nach den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR)
  • eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
  • fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Massagegutschein zum Geburtstag
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Sommer, Sonne, Dachterrasse - Grillevent
  • Stadtradeln, B2Run
  • ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
  • sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungs­kammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaf­ten, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutsch­lands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.

Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversor­gungs­einrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung er­bringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungs­empfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.


  • eigenverantwortliche Erstellung und Nachverfolgung von Berichten zu kritischen Sonderaufgaben, darunter be­hörd­liche Maßnahmen und Vorstandsthemen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Arbeits- und Verfahrensanweisungen sowie Schulungsunterlagen
  • Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung übergeordneter Qualitätsstandards
  • Durchführung von Qualitätsbegehungen und Weiterentwicklung des bestehenden internen Kontrollsystems (IKS) zur Qualitätssicherung
  • Unterstützung der Sachgebiets- und Referatsleitung bei organisatorischen und strategischen Steuerungsaufgaben sowie Vorbereitung und Begleitung von Meetings
  • Mitarbeit an der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Prozessdokumenten in Zusammenarbeit mit der Betriebsorganisation
  • Erarbeitung von Präsentationen, Konzepten und Entscheidungsvorlagen für die Sachgebietsleitung und Referats­leitung
  • Planung und Durchführung von Schulungen (z.B. Techniker-Tagungen) sowie Übernahme der Rolle als Lehrbeauf­tragter (m/w/d)
  • Verantwortung für die Umsetzung von Rechtsänderungen zu Novellierungen von Gesetzen, Vorschriften und Richtlinien im Property Management (z.B. Gebäudeenergiegesetz (GEG), Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur - Gesetz (GEIG), Gebäudeschadstoffe TRGS 519)
  • Mitwirkung bei der Erstellung von technischen Leistungsverzeichnissen und Durchführung von Ausschreibungs­prozessen für Rahmenverträge
  • Unterstützung des Asset-Managements bei der technischen Optimierung von Objekten sowie bei der Transformation bzgl. ESG-Kriterien

  • technisches immobilienbezogenes Studium (Bachelor/Dipl.-FH) und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker oder Meister (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau-, Versorgungs- oder Elektrotechnik und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • alternativ gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen durch eine abgeschlossene bautechnische Berufsausbildung und langjährige einschlägige Berufserfahrung
  • idealerweise immobilienspezifische Zusatzqualifikation
  • sehr gute Kenntnisse immobilienwirtschaftlicher Zusammenhänge
  • tiefgründiges technisches Verständnis
  • gute Kenntnisse im Bau- und Werksvertragsrecht (BGB/VOB) sowie HOAI
  • Teamfähigkeit, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke sowie hohes Maß an Kundenorientierung
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, gute Planungs-/Organisationsfähigkeit
  • sehr gute IT-Kenntnisse (MS Office), SAP, CAFM, ORCA- und CAD-Kenntnisse von Vorteil
  • Führerschein Klasse B bzw. 3

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit eintägigen Dienstreisen innerhalb Deutschlands
  • einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München
  • flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum für Familie und Freizeit: Homeoffice, Gleitzeit, Teilzeit
  • eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung
  • langfristige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten
  • aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung
  • eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten
  • Jobticket oder Parkplatz - je nach Ihrem Bedarf
  • Vergütung nach TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung und Ihren persönlichen Voraussetzungen bzw. Besoldung unter Berücksichtigung der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen
  • übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug
Favorit

Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk Düsseldorf ist für die wirtschaftliche, gesundheitliche, kulturelle und soziale Förderung von rund 67.000 Studierenden an den vier staatlichen Düsseldorfer Hochschulen und der Hochschule Niederrhein in Krefeld und Mönchengladbach und der Hochschule Rhein-Waal zuständig und bietet eine Vielzahl von Leistungen, die den Studierenden das Leben leichter machen.

Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) in Kindertagesstätten in Düsseldorf / Mönchengladbach in Vollzeit mit 39 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit oder in Teilzeit ab 20 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit


  • Einsatz in einer unserer Kindertagesstätten in Düsseldorf oder Mönchengladbach
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung, Planung, Umsetzung und Durchführung der pädagogischen Erziehungs- und Bildungsarbeit in der Gruppe im Rahmen des Gesamtkonzeptes
  • Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Elterngesprächen, Elternabenden, Eltern-Kind-Nachmittagen etc, jeweils in Abstimmung mit der Gruppenleitung
  • Beratung der Eltern der jeweiligen Gruppe in Erziehungsfragen
  • Zusammenarbeit mit der Leitung der Kindertagesstätte, den Gruppenleitungen und den pädagogischen Fach- und Ergänzungskräften und den Therapeuten
  • Beobachtung der einzelnen Kinder hinsichtlich der individuellen Situation und des Entwicklungsstandes des Kindes in der Gruppe / Wahrnehmung von Gruppenprozessen und deren Wirkung auf das Einzelkind
  • Dokumentation der pädagogischen Erziehungs- und Bildungsarbeit der Gruppe

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vergleichbare Ausbildung
  • gute Fachkenntnisse
  • teamfähig, belastbar und flexibel
  • hohe soziale- und interkulturelle Kompetenz
  • offen für neue pädagogische Ansätze
  • Interesse an der Zusammenarbeit mit einer studentischen Elternschaft

  • einen unbefristeten Vertrag
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit inkl. Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz sowie volle Unterstützung durch Leitung und Träger
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe S8a TVöD (VKA)
  • eine betriebliche Altersversorgung in der RZVK und eine tariflich festgelegte Jahressonderzahlung
  • ein flexibles Arbeitszeitmodell
  • Entgeltumwandlung möglich gem. Tarifvertrag (insbesondere "Fahrradleasing")

  • DeutschlandTicketJob für zurzeit 34,30 €

  • Freistellung gem. § 6 Abs. 3 TVöD/VKA am 24.12. (Heiligabend) und 31.12. (Sylvester)

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen!

Sachbearbeiter*in in der Verwaltung der Filiale Neubrandenburg

Arbeitsort: Neubrandenburg
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Beginn: ab sofort
Stellen-ID: 2025_0017_02


  • Beschaffung von Waren, Dienstleistungen und Bauleistungen für die Filiale Neubrandenburg durch Abrufbestellungen, Direktvergaben oder Angebotsvergleiche sowie Zuarbeiten zu Ausschreibungen
  • Erstellen von Beschaffungsaufträgen
  • Erstellen von Leistungsbeschreibungen
  • Klärung von Fragen mit den Fachbereichen Baumanagement und Beschaffung
  • Einholung, Prüfung und Wertung von Angeboten, ggf. Aufklärung von Zweifeln über Angebotsbestandteile
  • Anfertigen von Vergabevermerken
  • Erstellen von Aufträgen oder Verträgen, Bearbeitung von Reklamationen
  • Mitarbeit bei Abfall- und Umweltangelegenheiten der Filiale incl. Verbrauchsüberwachung
  • Erstellung, Überwachung und Anpassung von Wartungs- und Instandhaltungsverträgen
  • Veranlassung von Instandhaltungs­maßnahmen Hochbau und Technik
  • Überwachung und Implementierung von Regelwerksänderungen (z. B. Gesetze, Verordnungen, DGUV-Vorschriften, DIN-Normen)
  • Durchführung von Prüfungen
  • Mitarbeit am Benchmarking

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Industriekaufmann oder Kaufmann für Büromanagement)
  • Berufserfahrung im Verwaltungsbereich wünschenswert
  • Überdurchschnittliches Organisationsgeschick und gute Auffassungsgabe
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Vertraulicher Umgang mit Daten
  • Hohes Maß an Loyalität
  • Gute EDV-Kenntnisse in den Standard-Office-Anwendungen
  • Bereitschaft zum selbständigen dienstbestimmungsgemäßen Arbeiten und Teilnahme an e-learning Programmen

Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 6, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 39.200 € bis 43.500 €), zusätzliche Altersvorsorge, Prämien für besondere Leistungen, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, zielgerichtete Einarbeitung, transparente Karrierepfade im öffentlichen Dienst, umfangreiches Weiterbildungsangebot, transparenter interner Stellenmarkt

New Work
Ergonomische Arbeitsplätze, Feedback-Kultur, Führungsgrundsätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance

Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sozialberatung, Steuerfreier Zuschuss zum Mittagessen

Favorit

Jobbeschreibung

Die Karl-Jaspers-Klinik in Bad Zwischenahn (bei Oldenburg i. O.) ist ein nach DIN ISO 9001 zertifiziertes Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit Vollversorgungsauftrag für die Landkreise Ammerland, Vechta, Oldenburg, Cloppenburg, Wittmund und Wesermarsch sowie für die Städte Delmenhorst und Oldenburg. Aktuell verfügt das Krankenhaus über 611 vollstationäre Betten in 6 Kliniken und 84 teilstationäre Plätze in 5 Tageskliniken. Als einer der größten Arbeitgeber der Region beschäftigen wir derzeit ca. 1.100 Mitarbeitende der verschiedensten Berufsgruppen.

Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Theatertherapeutin/-therapeuten (m/w/d)

in Teilzeit oder Vollzeit, unbefristet.


  • Selbständige Durchführung theatertherapeutischer Gruppenangebote
  • Förderung von sozialer Interaktion und Kommunikation, Stärkung von Selbstwirksamkeit, Selbstvertrauen und erproben neuer Handlungsoptionen
  • Förderung von Körper- und Selbstwahrnehmung, Ausdruck und Spannungsabbau
  • Dokumentation der theatertherapeutischen Prozesse
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team

  • Abgeschlossenes Studium der Theatertherapie oder Ausbildung in Theatertherapie
  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten
  • Sichere Anwendung verschiedener theater-/tanztherapeutischer Methoden
  • Selbständige, engagierte Arbeitsweise und Belastbarkeit

  • Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten Team bei einem leistungsstarken und attraktiven Arbeitgeber
  • Unterstützung und Begleitung bei der Einarbeitung inkl. eines individuellen Einarbeitungsplans
  • Die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
  • Benefits wie Firmenfitness (Hansefit), Fahrradleasing (JobRad) und soziale Beratungsangebote (AWOLifeBalance)
  • Eine Vergütung auf Grundlage des TVöD inkl. Sozialleistungen wie einer Jahressonderzahlung sowie einer größtenteils arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III/V-Halbleiter und des synthetischen Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische, optoelektronische sowie quanten­technologische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie, Information und Kommunikation im Vordergrund.

Für das Ziel eines generalistischen Quantencomputers und dessen weltbewegenden, industriellen Anwendung bedarf es Quantenprozessoren mit Millionen von Qubits – Skalierbarkeit ist das Thema. Ein Transfer vom akademischen hin zur industriellen Fertigung von Qubits unter Nutzung der Halbleiterindustrie ist notwendig.
Das Fraunhofer IAF ist in diesem Transferprozess mit dem neu aufgebauten und etablierten kryogenen Wafer Prober Labor involviert. Hier führen wir die kryostatistische Charakterisierung von Bauelementen des Quantencomputings bzw. von Peripherie (kryogene Elektronik) auf Halbleiter- und Supraleiter-Basis auf ganzen Wafern durch. Ziel ist ein tieferes qualitatives und quantitatives Verständnis für Validierung, Parameterbestimmung und Selektion.


  • Sie betreiben kryostatistische Charakterisierung, Forschung und Analyse an halb- und supraleiterbasierten Bauelementen des Quantencomputings.
  • Dazu beschäftigen Sie sich unter anderem mit FETs, SETs, Dot- und Shuttel-Strukturen sowie Josephson-Kontakten.
  • In diesem Zuge automatisieren Sie die benötigte Messtechnik bei tiefen Temperaturen von wenigen Kelvin und entwickeln bestehende Messverfahren weiter.
  • Sie sind eingebunden in spannende Forschungsprojekte mit internationalen Partnern.

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Fachrichtungen Physik, Elektrotechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Sie bringen fundierte Kenntnisse im Bereich der Festkörperphysik und der Quanten-Bauelemente mit.
  • Sie haben Interesse und idealerweise erste Erfahrung auf dem Gebiet elektronischer Halbleiter und Supraleiter Bauelementen wie deren Herstellung und Analytik im Kontext von quantentechnologischen Anwendungen
  • Bestenfalls haben Sie schon Kenntnisse auf dem Gebiet der kryogenen Charakterisierung von Elektrischen-Bauelemente und bringen auch fundierte Programmierkenntnisse (Python) mit.
  • Sie besitzen die Fähigkeit, sich schnell in neue Problemstellungen einzuarbeiten sowie eine selbstständige wissenschaftliche Arbeitsweise.
  • Gute Englischkenntnisse, Team- und Kommunikationsfähigkeit und Freude an experimenteller Arbeit zeichnen Sie zudem aus.

  • Modernste Forschungsinfrastruktur mit einzigartigen Anlagen entlang der gesamten Wertschöpfungskette
  • Breit gefächerte Forschungsbereiche ermöglichen sowohl Spezialisierung als auch interdisziplinäres Arbeiten
  • Kontinuierliche Teilhabe am aktuellen Forschungsdiskurs sowie Freiheiten in der eigenen Forschung
  • 100 % Vergütung nach TVöD
  • Austausch mit Kolleg*innen innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft sowie weiteren wissenschaftlichen Institutionen und der Industrie
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote und die Teilnahme an internationalen Fachkonferenzen
Favorit

Jobbeschreibung

In unseren spezialisierten ambulanten Pflegeeinrichtungen, den WZ – WundZentren, behandeln wir ganzheitlich Menschen mit chronischen und schwer heilenden Wunden. Gemeinsam im therapeutischen Team werden für jeden Patienten individuelle Therapiepläne entwickelt und umgesetzt. Die Therapieplanung und Behandlung der Wunden findet dabei ambulant im WZ – WundZentrum und ergänzt durch Hausbesuche statt.

  • Arbeitsort: WZ-WundZentrum Ingolstadt (Levelingstraße 21, 85049 Ingolstadt)
  • Arbeitszeit: Kernzeit innerhalb von 08:00-17:00 Uhr von Mo-Fr (keine Schichtarbeit), gelegentliche kurze Einsätze (für ca. 1-3h) am Wochenende, bzw. Feiertag können anfallen
  • Vergütung: Anlehnung TVöD-P - P8, je nach relevanter Berufserfahrung zwischen 3.490€-4.239€ monatlich, eine zusätzliche jährliche Sonderzahlung i.H.v. 84,74% von einem Bruttomonatsgehalt

  • Nach Deiner umfassenden Einarbeitung und externer Weiterbildung, behandelst Du eigenständig Menschen mit chronischen und schwer heilenden Wunden
  • Im Rahmen der Wundtherapie übernimmst Du als spezialisierte Pflegefachkraft die ausführliche Anamnese, individuelle Therapieplanung, Edukation und Evaluation
  • Zusätzlich übernimmst und verantwortest Du die Koordination notwendiger Maßnahmen mit anderen externen Experten im Sinne eines Casemanagements
  • Du pflegst aktiv das Netzwerk des WZ-Wundzentrums vor Ort und stellst das Konzept der WZ-WundZentren bei Kooperationspartnern vor
  • Freue Dich auf die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch im therapeutischen Team, mit erfahrenen Kollegen, Ärzten und anderen Spezialisten

Hinweis: Eine Bewerbung ist auch ohne bisher absolvierte Wundweiterbildung möglich (z.B. Wundexperte)!

  • Deine Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwester, Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d) hast Du abgeschlossen
  • Auch wenn Du ggf. noch keine Wundweiterbildung abgeschlossen hast, brennst Du für die Behandlung von chronischen und schwer heilenden Wunden und konntest bereits erste Erfahrung darin sammeln
  • Du möchtest Dich umfassend im Wundmanagement weiterbilden und bist bereit die Weiterbildung zum WM®-WundManager (84 UE) bereits während Deiner Einarbeitung bei uns zu absolvieren
  • Die Bereitschaft für gelegentliche kurze Arbeitseinsätze am Wochenende oder Feiertag bringst Du mit
  • Du verfügst über gute EDV-Kenntnisse und bist es gewohnt digital zu arbeiten (z.B. digitale Dokumentation)

  • Weiterbildung Wunde: Finanzierung Weiterbildung WM® - WundManager (findet direkt innerhalb der Einarbeitungsphase statt)
  • Einarbeitung: Inklusive persönlichem/r Mentor/in und umfassenden Einarbeitungsplan
  • Work-Live-Balance: Geregelte Kernarbeitszeiten (Zeitrahmen 08:00-17:00 Uhr)
  • Arbeitszeiterfassung: Arbeitszeitkonto und Flexibilität durch regelmäßige Freizeitausgleiche
  • Urlaub: 30 Tage, bei freier Urlaubsplanung im Team
  • Entwicklung: Jährliches persönliches Budget für externe Weiterbildungen, sowie breite Auswahl an internen Weiterbildungsangeboten
  • Deine weiteren Benefits: Jobrad, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
  • Mobilität: Bezuschussung des Deutschlandtickets für den ÖPNV
  • Weiterbildungsgutschrift: Bei bereits abgeschlossener und selbst finanzierter Wundweiterbildung erhältst Du bis zu 3.000€
Favorit

Jobbeschreibung

Das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) ist eine anwendungsorientierte Forschungseinrichtung auf den Gebieten der Hochfrequenzelektronik, Photonik und Quantenphysik. Das FBH erforscht elektronische und optische Komponenten, Module und Systeme auf der Basis von Verbindungshalbleitern. Diese sind Schlüsselbausteine für Innovationen in den gesellschaftlichen Bedarfsfeldern Kommunikation, Energie, Gesundheit und Mobilität. Das FBH verfügt über die gesamte Wertschöpfungskette vom Design bis zu lieferfertigen Systemen. Wir suchen Sie für den wissenschaftsunterstützenden Bereich als Referent*in Datenschutz in einem Umfang von bis zu 77% der regulären Arbeitszeit (Teilzeit).


Kennziffer 01/25


  • Unterrichtung und Beratung der Beschäftigten, hinsichtlich der Verarbeitungen von Daten und der geltenden Datenschutzvorschriften
  • Unterstützung und Stellvertretung der Datenschutzbeauftragten beim Schutz personenbezogener Daten, Koordination der Zuständigkeiten sowie bei der weiterführenden Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeitenden
  • Überprüfung der geltenden Vorschriften und Dienstanweisungen
  • Aktualisierung von Verarbeitungsverzeichnissen, Überwachung der Datenschutzfolgeabschätzung und Pflege von Löschkonzepten
  • Erarbeitung von Stellungnahmen zu Programmneuanschaffung in Abstimmung mit der IT-Abteilung
  • Mitarbeit an Konzepten und Bearbeitung der Meldungen von Datenschutzverstößen

  • Sie verfügen über einen Studienabschluss in Wirtschaftsrecht, BWL/VWL, Rechtswissenschaft, Recht für die öffentliche Verwaltung oder vergleichbar (Bachelor, Staatsexamen, Diplom-/Master) und bringen erste Berufserfahrung im Datenschutz, idealerweise im öffentlichen Bereich mit.
  • Darüber hinaus haben Sie Kenntnisse im Datenschutzrecht (BDSG, DSGVO) und bringen vorzugsweise bereits eine entsprechende Weiterbildung/Zertifizierung im Bereich Datenschutz mit
  • Sie haben Interesse daran, interdisziplinär mit Kolleg*innen aus anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten und sich selbständig in unbekannte Themengebiete einzuarbeiten.
  • Sie möchten durch Ihre Arbeit unsere hochtechnologische Forschung und Wissenschaft unterstützen und ermöglichen.
  • Eine ausgeprägte soziale Kompetenz, Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick runden Ihr Profil ab.

  • Wir bieten eine herausfordernde und interessante Tätigkeit in einem inspirierenden internationalen Arbeitsumfeld auf dem Wissenschaftscampus in Adlershof
  • einen modernen Arbeitsplatz mit idealer Anbindung an den ÖPNV und Fahrradparkplätzen
  • individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen
  • flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit sowie individuelle Arbeitszeit-Vereinbarungen und mobiles Arbeiten
  • 30 Urlaubstage (bei einer Fünf-Tage-Woche) und zusätzliche Gleittage
  • Service für Familien: Beratung und Vermittlung von Betreuungsangeboten in Standortnähe, vom Institut finanzierte Bereitstellung von Belegplätzen in einer Kita am Standort Adlershof
  • Zugang zu den Gesundheitsangeboten auf dem Campus (Yoga, Lauftreff, Bewegte Pause und Softskill Training), über das Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) inkl. Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen (VWL) und betrieblicher Altersvorsorge (VBL). Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 13.

Das FBH unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ein besonderes Augenmerk kommt der Gleichstellung der Geschlechter zu. Das Institut ist bestrebt, den Anteil von Frauen zu erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle kann zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden und ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.

Favorit

Jobbeschreibung

Bereit, Gutes zu tun in der Metropol-Region Hamburg?

Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Dipl.-Sozialpädagogen/Dipl.-Sozialarbeiter/Bachelor Soziale Arbeit (m/w/d)

für unsere Anlaufstelle für Straffällige (20 Std.) und das zugehörige Wohnheim (10 Std.) mit insgesamt 30 Stunden/Woche und unbefristet.

Der Diakonieverband Buxtehude Stade ist ein Zusammenschluss kirchlicher Beratungsstellen – nur eine knappe Stunde Fahrzeit von Hamburg entfernt im schönen Unterelbe-Landkreis Stade. Mit knapp 60 hauptamtlichen sowie ca. 150 ehrenamtlichen Mitarbeitenden sind wir täglich auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes mit vielen Hilfs- und Beratungsangeboten tätig.

Seit 1980 unterstützen 14 Anlaufstellen für Straffällige in Niedersachsen als Beratungsstellen der freien Wohlfahrtspflege straffällige Menschen mit Beratung und Hilfen bei Resozialisierung und Integration nach Ende der Straf-Ableistung. Dabei arbeiten sie gut vernetzt mit den sozialen Diensten der Justiz, JobCentern und Arbeitsagenturen, Wohnungsgesellschaften, Fachstellen für Sucht, der Bewährungshilfe und weiteren Ämtern, Behörden und Einrichtungen zusammen. Das zugehörige Wohnheim mit 10 Wohneinheiten ermöglicht zeitlich befristetes Wohnen für eine Übergangsphase während des Suchens nach einer eigenen Wohnung.



So beraten und unterstützen Sie u.a. straffällig gewordene Klienten (m/w/d) in Anlaufstelle und Wohnheim:

  • Entlassungsvorbereitung
  • Arbeit mit Familien und Angehörigen
  • Ansprüche auf Sozialleistungen
  • Geldverwaltung (u. a. auch zur Vermeidung von Ersatzfreiheitsstrafen) und Personenkonten
  • Schuldenregulierung
  • (Übergangs-)Wohnungs- und Arbeitssuche
  • Hilfe bei Bewerbungen und Lebenslauf
  • Motivationsarbeit sowie Erarbeiten persönlicher und beruflicher Ziele
  • Persönliche Probleme, Suchtprobleme, Beziehungskonflikte
  • Netzwerk-Arbeit und Kontaktpflege u. a. mit Richterschaft, Landes-AG Straffälligenhilfe, AG Kooperationspartner Entlassungsvorbereitung, AK Täterarbeit
  • Schlüssel- und Belegungsverwaltung (Wohnheim)


  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, sozialen Arbeit (BA) oder vergleichbarer Studiengang
  • Berufserfahrungen in mind. einer Position zuvor
  • Kommunikations- und Motivationsfähigkeit
  • Ein hohes Maß an Eigen-Organisationsfähigkeit sowie der Fähigkeit, flexibel zu pragmatischen Lösungsansätzen zu kommen
  • Einfühlungsvermögen
  • Leistungsbereitschaft
Wir suchen eine gestandene Persönlichkeit, die sich nicht scheut, situationsbedingt Verantwortung zu übernehmen und entsprechend auszustrahlen. Sie arbeiten in einem Team mit weiteren Kollegen (m-/-w-/-d).



  • Dotierung und Arbeitsbedingungen nach TVöD SuE (Entgeltgruppe S 12)
  • Attraktive Zusatz-Altersversorgung
  • Zuschuß zum Deutschlandticket
  • Möglichkeit eines Dienstfahrrads
  • Mitarbeit in einem hochmotivierten, multiprofessionellen Team
  • Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine herausgehobene, interessante und vielseitige Tätigkeit mit gesellschaftlicher Verantwortung
  • Dienstwagen und Diensthandy
Die Fachkraft in der Anlaufstelle für Straffällige nimmt ihre Tätigkeit auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes wahr. Hier entfaltet sich die christliche Botschaft unmittelbar in die Gesellschaft hinein. Daher setzen wir die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist, für die Mitarbeit voraus.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Kompetenz-Centrum Geriatrie (KC Geriatrie) ist eine Gemeinschafts­einrichtung der medizinischen Dienste.

Es unterstützt und berät mit wissen­schaftlicher Expertise zu Versorgungs­strukturen, Vertragsgestaltung und Begutachtungstätigkeit im Bereich Geriatrie. Es arbeitet unabhängig und mit bundesweiter Zuständigkeit. Hauptaufgabe ist die Systemberatung der gesetzlichen Krankenversicherung im Fachgebiet Geriatrie.

Fachlich ist es in die übergreifenden Arbeitsstrukturen der Gemeinschaft der medizinischen Dienste eingebunden und arbeitet insbesondere bei der Bearbeitung medizinischer Grundsatz­fragen auftragsbezogen mit hierzu bestehenden Arbeitsgruppen, Projekt­gruppen und anderen Kompe­tenz­einheiten der medizinischen Dienste und dem Medizinischen Dienst Bund eng zusammen.

Im Kompetenz-Centrum Geriatrie arbeiten wissenschaftlich und geriatrisch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit verschiedenen geriatrischen Erfahrungsschwerpunkten. Es bestehen umfangreiche wissenschaftliche Recherche­möglich­keiten als Grundlage einer evidence-based-medicine-orientierten Begut­achtungstätigkeit.

Organisatorisch ist das Kompetenz-Centrum Geriatrie dem Medizinischen Dienst Nord (MD Nord) angegliedert. Wir setzen uns für die gesetzeskonforme Versorgung von Versicherten ein und prüfen zudem die Qualität von Kranken­hausleistungen sowie ambulanten und voll­stationären Pflegeeinrichtungen und die Korrektheit der Abrechnungen von Krankenhäusern. Weitere Informationen zum Kompetenz-Centrum finden Sie auch unter kcgeriatrie.de.

Wir sind ein zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen und arbeiten mit aufgeschlossenen Menschen, die unsere soziale Unter­nehmenskultur leben und pflegen.

Aufgrund einer Nachfolgeregelung suchen wir zum 01.06.2025 einen Leiter (m/w/d).

Mit Ihrem Engagement tragen Sie bei uns aktiv zur adäquaten Versorgung von Versicherten und einer zeitgemäßen Gestaltung des Gesund­heits­wesens bei.

Leiter (m/w/d) Kompetenz-Centrum Geriatrie

Kennziffer 06-2025

Hamburg | Vollzeit | unbefristet, ab 01.06.2025


  • Sie repräsentieren das KC Geriatrie gegenüber der Gemeinschaft der medizinischen Dienste, den Kostenträgern sowie deren Verbän­den, den geriatrischen Fachverbänden und den Patientenvertretungen
  • Sie erledigen systemberatende Auf­gaben zu geriatrischen Versorgungs­strukturen und Fragestellungen im Auftrag der Gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung sowie weiterer Auftraggeber
  • Sie unterstützen die Arbeit der medi­zinischen Dienste im Bereich Geriatrie
  • Sie verantworten Schulungen und Fortbildungen sowie die Erstellung von Anleitungen und Informationen für die Arbeit der Gutachterinnen und Gutachter der medizinischen Dienste
  • Sie sind im Rahmen der Gremien­arbeit beteiligt an der konzeptionellen Ausgestaltung geriatrischer Versor­gungsstrukturen / -leistungen (z. B. Präventionsprogramme, DRG-Ab­bildung, Indikationskriterien, Disease-, Case- und Care-Management-Prog­ramme, Qualitätssicherungsverfahren)
  • Sie engagieren sich in Arbeitsgruppen der MD-Gemeinschaft auf Bundes­ebene und tragen damit zu einer einheitlichen, qualitativ hochwertigen Begutachtung bei
  • Sie übernehmen die fachliche Leitung und disziplinarische Personalverantwortung der Mit­arbeitenden des Kompetenz-Centrum Geriatrie beim MD Nord
  • Sie sorgen für die fristgerechte Erledi­gung der Aufträge
  • Sie arbeiten eng mit der ärztlichen Leitung des MD Nord zusammen
  • Sie identifizieren zukünftige Hand­lungsfelder

  • Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung als Facharzt (m/w/d) in geriatrischer Klinik, Rehabili­tations­einrichtung, Praxis oder sonstiger Gesundheitseinrichtung
  • Sie verfügen über die Zusatzbe­zeich­nung, Schwerpunktbezeichnung oder Facharzt­bezeichnung im Bereich Geriatrie
  • Sie haben Interesse an der Weiter­entwicklung der geriatrischen Ver­sorgung
Das wäre wünschenswert

  • Sie kennen sich mit den gesetzlichen Grundlagen im Gesundheitswesen aus
  • Sie kooperieren vertrauensvoll und souverän mit Gremien im Gesund­heits­wesen, idealerweise in einem geriatrischen Kontext
  • Sie haben bereits Erfahrung als Führungskraft sammeln können
Das ist für Sie selbstverständlich

  • Sie treffen fachlich fundierte Entscheidungen
  • Sie treten intern wie extern freundlich-professionell auf und vertreten souverän die Interessen der Gemeinschaft der medizinischen Dienste
  • Sie kommunizieren gekonnt und empathisch in Wort und Schrift
  • Sie arbeiten konstruktiv und wertschätzend mit den medizinischen Diensten, dem Medizinischen Dienst Bund, den Arbeitsgruppen der MD-Gemeinschaft, den Kostenträgern sowie den Leistungserbringern zusammen

  • Sinnstiftende Arbeit – Mitarbeit in einem Unternehmen mit sozial­medi­zinischem Auftrag
  • Wertschätzung – enge Kommuni­kation, offene Feedbackkultur
  • Coaching – umfassendes Onboarding und weiterführende Begleitung
  • Sicherheit – Vorzüge einer Beschäf­tigung im Öffentlichen Dienst
  • Weitblick – Fortbildungen und Mitgestaltung
  • Flexibilität – flexible Gleitzeit­regelung, Tätigkeiten teilweise aus dem Homeoffice möglich
  • Planbarkeit – keine spontanen Einsätze, Schicht-, Feiertags- oder Wochenenddienste
  • Standortvorteile – gute Verkehrs­anbindung, Bahnhofsnähe in Hamburg
  • Deutschlandticket – Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Zulagen – 102 Euro Kinderzuschlag pro Kind (bei Vollzeit)
  • Attraktive Vergütung – 119.000 Euro brutto Startgehalt. 2. Jahr 122.900 Euro (VG 15 TV MD)
Favorit

Jobbeschreibung

Die SWK Stadtwerke Kaiserslautern verbinden Tradition mit Innovation. Wir sind führender Energiedienstleister in Kaiserslautern und der Region und stehen für eine zuverlässige und sichere Versorgung mit Strom, Gas, Wärme und Wasser.Als moderner Arbeitgeber bieten wir zukunftssichere Arbeitsplätze im technischen und kaufmännischen Bereich - in einer energiegeladenen Branche und in einer Region mit einzigartiger Lebensqualität.

Über alle Unternehmensbereiche hinweg warten interessante Aufgaben auf tatkräftige Mitarbeitende, die dabei unterstützen wollen, die Menschen in Kaiserslautern und Umgebung zu versorgen.

Als kommunales Unternehmen sind wir den Menschen in unserer Heimat verpflichtet. Gestalten Sie mit uns die Zukunft: fair, nachhaltig und sicher.


  • Eigenverantwortliche Wartung und Instandhaltung der elektrischen, mess-, steuer- und regelungstechnischen Anlagen, wie Steuerungen, Regler und Feldgeräte. Zuständig für die Dokumentation und Sicherstellung des laufenden Betriebs
  • Kontrolle von Messeinrichtungen, Notstrom- und Gleichstromversorgung sowie Plausibilitätsprüfungen zur Früherkennung von Störungen. Unterstützung bei der Sicherstellung der kontinuierlichen Emissionsüberwachung und -dokumentation
  • Eigenständige Fehlersuche und -behebung an EMSR-Komponenten sowie Teilnahme an der Rufbereitschaft zur schnellen Störungsbeseitigung
  • Mitarbeit bei Umbau- und Neubauprojekten, einschließlich der Montage, Parametrierung und Inbetriebnahme von Hardware und Automatisierungskomponenten
  • Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen nach DGUV V3


  • Eine erfolgreich abgeschlossene 3,5-jährige technische Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik
  • Alternativ dazu, aufgrund von Erfahrung, entsprechende Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Erfahrung im Bereich Kraftwerkstechnik und Zusatzqualifikation in Mess- und Regeltechnik wären von Vorteil
  • Kenntnisse der geltenden technischen Regelwerke (DIN-VDE, DGUV), Schaltberechtigung bis 20kV und idealerweise Besitz der Kesselwärterprüfung
  • Führerscheinklasse BE
  • Analytisches Denkvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Teamfähigkeit

  • Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag TV-V EG 7
  • Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr sowie arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • 39h-Woche in Gleitzeit mit hoher Flexibilität und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Betrieblich finanzierte Altersvorsorge
  • Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Unternehmen
  • Business Bike
  • Umfassende Weiterbildungs-, Entwicklungs-, und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Zeitgemäße Angebote für den Erhalt der physischen und psychischen Gesundheit
  • Weitere tolle Benefits wie z.B. Zuschuss zum Deutschlandticket (ÖPNV) und attraktive Mitarbeiterrabatte über Onlineplattformen. Als Ihr kommunaler Wasserversorger bieten wir selbstverständlich kostenlose Trinkwassersprudler für den Genuss von bestem Lautrer Wasser.
Favorit

Jobbeschreibung

In unserer modernen, von der Deutschen Rentenversicherung Nord betriebenen Rehabilitationskliniken suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Malente eine/einen

Buchhalter*in Klinikgruppe (m/w/d)

Die Stelle ist mit mindestens 30 Stunden/Woche zunächst befristet auf zwei Jahre zu besetzen mit der Option der Verlängerung.


  • Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung (inklusive Zahlungsverkehr und Mahnwesen)
  • Anlagenbuchhaltung
  • Bearbeitung sowie Buchung von Ein- und Ausgangsrechnungen
  • Kontierung und Verbuchung von laufenden Geschäftsvorfällen
  • Erstellen von Monats- und Jahresabschlüssen
  • Führen der Haupt- und Nebenkassen
  • Tages- und Monatsabschluss der Haupt- und Nebenkassen
  • Mitarbeit von Sonderthemen und Projekten der Finanzbuchhaltung

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Buchhaltung / Rechnungswesen
  • Die rechtzeitige und Termingerechte Bearbeitung der Buchungsvorgänge ist Ihnen selbstverständlich
  • Prozesse zu digitalisieren bereitet Ihnen große Freude
  • Sie sind ein Organisationstalent und schaffen es mehrere Arbeitsvorgänge (auch unter hohem Termindruck) parallel zu betreuen
  • Sie zeichnet eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise, ein hohes Maß an Eigeninitiative aus und beherrschen den sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen und den gängigen Tools
  • Die Bereitschaft sich in die Buchhaltungsverordnungen und Vorschriften der DRV Nord zügig einzuarbeiten

  • Eine Teilzeitstelle mit mindestens 30 Stunden pro Woche (befristet auf zwei Jahre mit der Option auf Verlängerung)
  • Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe EG 6 des TgDRV-Tarifes bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen
  • Eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Die Zusammenarbeit in einem interprofessionellen und interdisziplinären kollegialen Team
  • Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Im Rahmen des Betriebssportes Nutzung der Sauna/Schwimmbad/Gerätetraining
Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben Vorrang vor Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Beschäftigte in „Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitsdienstes, in denen medizinische Untersuchungen, Präventionsmaßnahmen oder ambulante Behandlungen durchgeführt werden“ (§ 23 Abs. 3 Ziffer 10 Infektionsschutzgesetz) müssen nach dem Masernschutzgesetz einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen, wenn diese nach dem 31. Dezember 1970 geboren sind. Den Nachweis bitten wir mit den Bewerbungsunterlagen zu übersenden.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Sporthochschule Köln ist als Universität des Landes Nordrhein-Westfalen in ihrem Forschungsspektrum und mit rund 6.000 Studierenden in Deutschland einzigartig. Sie gehört auf ihrem Gebiet auch international zu den renommiertesten Universitäten.

In der Ambulanz für Sporttraumatologie und Gesundheitsberatung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d) in Vollzeit mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von derzeit 39 Stunden und 50 Minuten befristet zur Elternzeitvertretung bis zum 31.12.2026 zu besetzen.



  • Patientenaufnahme und Betreuung im Rahmen der sportmedizinischen Ambulanz

  • Durchführung von Untersuchungen zur Beurteilung der Sporttauglichkeit (Körpermaße, Lufu, EKG, B-EKG, Ergometrie, Blut- und Laboruntersuchungen)

  • Versorgung von Sportverletzten, auch im Durchgangs-arztverfahren (Assistenz, Erste Hilfe, Röntgen, Verbände)

  • Mitarbeit beim Patienten- und Praxismanagement sowie Administration (Praxisablauf, Hygiene, Terminvergabe, Assistenz bei Untersuchungen, Diagnostik und Therapie, Patientenbetreuung)

  • Mitarbeit in der physikalischen Therapie

  • Mitarbeit bei wissenschaftlichen Untersuchungen, Lehrvorbereitung und die Mitorganisation von Gesundheitsveranstaltungen



Erforderlich sind

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r (MFA) bzw. Arzthelfer*in oder gleichwertige medizinische Ausbildung

  • Sicherer Umgang mit der EDV

  • Sichere Anwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift

  • Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur

  • Empathische und eine hilfsbereite Einstellung gegenüber den Patient*innen

  • Hohe Loyalität und Verschwiegenheit im Umgang mit vertraulichen Daten und Informationen

  • Flexibilität bei den Arbeitszeiten in- und außerhalb der Semesterzeiten

  • Offenheit, freundliche Serviceorientierung, Zuverlässigkeit




  • Beschäftigung nach TV-L mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr

  • ein lebendiges und vielseitiges Aufgabenfeld

  • vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten

  • zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote

  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf z. B. mit Kinderbetreuungsangeboten

  • weitere Benefits, u. a. eine sehr gute Verkehrsanbindung, eine günstigere Verpflegung in unserer Mensa sowie vergünstigte Angebote über die Plattform "Corporate Benefits“

Favorit

Jobbeschreibung

Koch (m/w/d), Seniorenhilfe Standort: Düsseldorf
Art der Anstellung: unbefristet
Stellenumfang: Vollzeit
Eintrittstermin: Ab sofort

Wir sind franzfreunde. Wir sind ein katholisches Sozialunternehmen, aber nicht irgendeines. Wir sind eines der erfahrensten Sozialunternehmen im Raum Düsseldorf mit einer mehr als 150 Jahre alten Geschichte des Helfens. Wir sind mehr als 250 franzfreunde, die alle das gleiche wollen: Wohnungslosen Menschen und Senioren Wertschätzung und zugleich professionelle Hilfe auf höchstem Niveau zuteilwerden lassen. Wir blicken in unserer sozialen Arbeit in die Zukunft und wollen immer wieder neue Wege gehen.

Die Versorgung unserer Bewohner*innen in den stationären Einrichtungen der Senioren- und Wohnungslosenhilfe übernimmt unser Küchenteam, das täglich zwei bis drei Mittagsmenüs zur Auswahl stellt und etwa 500 Mahlzeiten zubereitet. Hinzu kommen Frühstück und Abendessen. Unser Küchenteam legt großen Wert auf Frische, Qualität und Abwechslung.


  • Zubereitung von verschiedenen kalten und warmen Speisen
  • Anleitung der Küchenhilfskräfte
  • Erstellung von abwechslungsreichen und ausgewogenen Menüplänen auch unter der Berücksichtigung verschiedenster Lebensmittelunverträglichkeiten
  • Kontrolle der Lager- und Kühlräume
  • Sicherstellung der Hygiene unter Einhaltung der HACCP- Richtlinien
  • Durchführung des Einkaufs
  • Übernahme der Küchenorganisation und der Personaleinsatzplanung
  • Beobachtung des Zulieferangebotes (Konditionen, Preise und Lieferbedingungen)

  • Abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise Berufserfahrung und Kenntnisse von den Abläufen einer Großküche
  • Zugewandtheit und positive Einstellung gegenüber alten bzw. hilfebedürftigen Menschen
  • hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Führerschein der Klasse B ist wünschenswert
  • Identifikation mit den christlichen Werten und dem Leitbild der franzfreunde

  • Eine tolle Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe
  • Attraktive Vergütung* nach AVR Caritas inklusive Samstags-, Sonn- und Feiertagszuschlägen, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersversorgung (KZVK)
  • Ein vergünstigtes Job-Ticket für Bus und Bahn
  • 39 Wochenarbeitsstunden in Vollzeit und 33 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5,5-Tage-Woche
*Die genaue Höhe des Gehalts richtet sich nach Ausbildung und Berufserfahrung. Das monatliche Grundgehalt liegt in Vollzeitbeschäftigung zwischen 2.508,21 Euro und 2.919,82 Euro zzgl. der Zuschläge. Im Verlauf des Bewerbungsverfahrens können wir Ihnen Auskunft über Ihre genau Gehaltshöhe geben.

Favorit

Jobbeschreibung

Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, brauchst neuen Input und spielst deshalb mit dem Gedanken an einen Jobwechsel? Wir begleiten Dich dabei mit unserer Expertise bei der Suche nach hochattraktiven Jobs für Fach- und Führungskräfte.
Für unser Kundenunternehmen, den Betreiber eines Heizkraftwerkes, suchen wir Dich als Projektingenieur (m/w/d) in der Elektrotechnik im Rahmen der Direktvermittlung.
  • Du arbeitest direkt auf dem Gelände des Heizkraftwerkes und an groß angelegten Wärmepumpenprojekten mit unterschiedlichem Volumen
  • die Umsetzung erfolgt in Zusammenarbeit mit Planungs- und Ausführungsunternehmen welche Du koordinierst
  • Du übernimmst die Verantwortung für die elektro- und leittechnische Planung, Koordination und Umsetzung von Projekten
  • umfassende Projektpläne erstellst Du selbstständig und definierst sowie überwachst Qualitäts-, Kosten- und Terminvorgaben
  • Du entwickelst innovative Lösungen zur Optimierung der Energieerzeugung und -verteilung und setzt diese um
  • in enger Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams integrierst Du erneuerbare Energien in bestehende Systeme
  • detaillierte technische Analysen führst Du durch und bewertest verschiedene Varianten für den Standort
  • Du dokumentierst Deine Arbeit präzise und erstellst technische Berichte zur Unterstützung der Projekte

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • zudem bringst Du fundierte Kenntnisse in Elektroenergieanlagen, Hochspannungstechnik und elektrischen Maschinen mit
  • auch Praxiswissen in Steuerungs-, Regelungs- und Leittechnik zeichnet Dich aus, idealerweise mit Bezug zu Heizkraftwerken
  • außerdem besitzt Du mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Projektarbeit
  • Du bist vertraut mit entsprechenden DIN-Normen und technischen Regelwerken
  • verhandlungssichere Deutsch- (C1-C2) und gute Englischkenntnisse runden Dein Profil ab

  • 30 Tage Urlaub
  • Vergütung nach TV-V 10-11
  • Gleitzeit mit Kernarbeitszeit von 08:00 - 15:00 Uhr
  • Option auf Homeoffice
  • Mitarbeiterrabatte

Worauf Du Dich immer bei persona service verlassen kannst:
  • direkter Weg in die Festanstellung bei unseren Kunden
  • enge Begleitung durch den kompletten Bewerbungsprozess
  • enge Abstimmung mit Dir und Deinem potentiellen Arbeitgeber unter Berücksichtigung Deiner Wünsche
  • intensive Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Favorit

Jobbeschreibung

Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundes­ministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).

Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter https://www.damit-alles-läuft.de

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für das Referat 12, befristet bis zum 31.07.2026, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) für den Bereich der Entgelt- und Bezügezahlung

Der Dienstort ist Bonn.
Referenzcode der Ausschreibung 20250027_9339


Dafür brauchen wir Sie:

Personalsachbearbeitung Bezügezahlung

  • Grundsatzangelegenheiten für die Bereiche Besoldung und Entgelte
  • Besoldungsangelegenheiten für Beamtinnen und Beamte
  • Entgeltangelegenheiten für tariflich Beschäftigte sowie Auszubildende
  • Durchführung der Leistungsbezahlung für Beamtinnen und Beamte/Tarifkräfte
  • Bearbeitung von Pfändungen und Abtretungen

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom oder Bachelor) im Bereich Verwaltungs­wissenschaften, Rechtswissenschaften oder Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Fachrichtung oder einen Abschluss als Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in der Bundesverwaltung
Das wäre wünschenswert:
Im Rahmen der Fachkenntnisse bzw. sonstigen Fähigkeiten und Erfahrungen sind wichtig:

  • Kenntnisse im Bereich der Bezüge- und Entgeltabrechnung
  • Kenntnisse im Tarif- und Beamtenrecht
  • Einschlägige Kenntnisse in SAP R/3 HR
  • Fundierte Kenntnisse im Microsoft-Office-Paket
  • Ausgeprägte Fähigkeit, Arbeitsaufträge fristgerecht zu erledigen sowie den Umfang der zu erledigenden Arbeiten im Blick zu haben und über ein geeignetes Zeitmanagement zu verfügen (Zeitmanagement und Arbeitsquantität)
  • Ausgeprägte Fähigkeit, digitale Medien im und außerhalb des eigenen Arbeitsbereichs in angemessenem Tempo zu nutzen, und Chancen und Risiken, die sich aus der Digitalisierung für einen größeren Verantwortungsbereich ergeben, zu erkennen und sich aktiv damit auseinander zu setzen und offen auf Veränderungen einzustellen sowie in digitale Medien einzuarbeiten und Möglichkeiten zu nutzen, um bisherige Arbeitsweisen zu hinterfragen und diese anzupassen (Digitalkompetenz)
  • Ausgeprägte Fähigkeit, konstruktiv, kollegial und zusammenarbeitsförderlich mit Personen­gruppen innerhalb eines größeren Verantwortungsbereiches zusammen zu arbeiten (Fähigkeit zur Zusammenarbeit)
  • Ausgeprägte Fähigkeit, hohe Arbeitsmengen unter Zeitdruck und wechselnden Arbeits­situationen zu bewältigen und auch bei hohem Arbeitsaufkommen trotz Termindrucks handlungsfähig zu sein (Belastbarkeit)
  • Ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen mit der Befähigung, Entscheidungen auch gegenüber Personengruppen auch gegen Widerstände zu vertreten (Durchsetzungsvermögen)
  • Ausgeprägte Fähigkeit, in einem größeren Verantwortungsbereich sowie in verschiedenen Situationen und in angemessenem Umfang die Initiative zu ergreifen und selbstständig sachgerechte Lösungen zu erarbeiten (Selbständigkeit und Initiative)
Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o. g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes der BesGr A 11 und A 12 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.


Das bieten wir Ihnen:

Der Dienstposten ist nach A 12 BBesO bzw. E 11 TVöD bewertet.

Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe E 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Darüber hinaus erwartet Sie:

  • ein Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
  • einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes,
  • eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten.
Favorit

Jobbeschreibung

Mit dem Hausnotruf ermöglichen wir älteren und hilfsbedürftigen Menschen ein sicheres Leben in ihrer vertrauten Umgebung.

Als Kundenbetreuer (m/w/d) hast Du ein gutes Gespür für unsere Kunden und bist für sie Ansprechpartner rund um den Hausnotruf direkt bei ihnen zu Hause. Dich erwartet eine tolle Aufgabe, in der du die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen zu deinem Beruf machen kannst. Für unseren Standort in Freiburg suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und die Chance, Dich persönlich kennenzulernen!



  • Du bist einfühlsam und berätst unsere Kunden, schließt Verträge und installierst das Hausnotrufgerät bei unseren Kunden zu Hause
  • Du erklärst unseren Kunden die Funktionen des Gerätes und führst gemeinsam mit ihnen Testrufe durch
  • Du gibst den Kunden die Möglichkeit, ihre Fragen zu stellen und beantwortest sie verständlich und professionell
  • Du wartest die Geräte und holst sie bei Vertragsende auch wieder beim Kunden ab
  • Du dokumentierst Deine Arbeit und pflegst die Kundendaten im Tablet ein
  • Du übernimmst gerne die Verantwortung für die Aufgaben, die sich im Rahmen deiner täglichen Arbeit ergeben
  • Du sorgst für die regelmäßige Verteilung von Vertriebs- und Marketingmaterialien bei unseren Kooperationspartnern und Multiplikatoren


  • Dein Herz schlägt für den Kundenkontakt - Kunden- und Serviceorientierung sind deine Stärken
  • Du hast Freude daran, etwas Neues zu lernen und möchtest Experte für den Hausnotruf werden
  • Du hast einen PKW Führerschein Klasse B
  • Du hast ein technisches Verständnis im Bereich Telekommunikation
  • Du hast Freude am Umgang mit mobilen Endgeräten (Tablet, Smartphone, etc.)
  • MS-Office ist für dich kein Fremdwort
  • Du kannst Dich gut mit unseren Zielen als katholische Organisation identifizieren

  • eine leistungsgerechte tariflichen Vergütung nach AVR-Caritas
  • Weihnachtszuwendung, Urlaubsgeld und ggf. eine Kinderzulage
  • 30 Tage Urlaub im Jahr sowie einen zusätzlichen Arbeitszeitverkürzungstag zur freien Verfügung
  • eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu 6 Monate
  • eine qualifizierte Einarbeitung in dein neues Aufgabenfeld
  • fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungen (Präsenz und E-Learning)
  • Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
  • vielfältige Firmenfitness-Angebote über hansefit
  • vergünstigte Konditionen im öffentlichen Personennahverkehr im Raum Freiburg mit dem Jobticket
Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Leitung (gn*) Stabsstelle Therapiewissenschaften

Befristet bis 31.05.2026 | In Voll- oder Teilzeit ab 19,25 Wochenstunden bis 38,5 Wochenstunden ab dem 01.05.2025 | Vergütung nach TV-L | Zentrale Einrichtung therapeutischer Gesundheitsberufe | Stabsstelle Therapiewissenschaften | Kennziffer 10224

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine medizinische Fachkompetenz in der Stabsstelle Therapiewissenschaften der Zentralen Einrichtung Therapeutische Gesundheitsberufe. In der Stabsstelle unterstützt Du die Leitung der Stabsstelle bei der Entwicklung von neuen Versorgungsformen, der Weiterentwicklung evidenzbasierter Therapie und der Gestaltung interprofessioneller Teamarbeit. Als kommunikative Persönlichkeit entwickelst Du mit den Mitarbeitenden über Professionsgrenzen hinweg eine zukunftsorientierte Therapie unter den Rahmenbedingungen einer universitären Medizin – am besten mit DIR!

„Das Ziel unserer Arbeit in der Stabsstelle Therapiewissenschaften ist die Weiterentwicklung der therapeutischen Versorgung. Was mich besonders daran begeistert, ist die Möglichkeit der Gestaltung und die dafür notwendige Kreativität. Die Gestaltung von Prozessen kann jedoch nie allein gelingen, weshalb die Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern innerhalb und außerhalb des UKM ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist, der nebenbei auch noch eine Menge Spaß macht!“
Annalena Paus, Therapiewissenschaftlerin


  • Strategischer und inhaltlicher Aufbau der Stabsstelle Therapiewissenschaften
  • Vernetzte Zusammenarbeit mit der Gesamtleitung und den Fachbereichen der Einrichtung
  • Entwicklung von (weiterbildenden) Maßnahmen zur Förderung der evidenzbasierten Praxis
  • Erarbeitung von innovativen, interprofessionellen Versorgungsansätzen
  • Vernetzung mit relevanten Akteuren zum Aufbau von Versorgungsforschungskooperationen in der Klinik aber auch außerhalb
  • Verstetigung der Stabsstellenarbeit durch Einwerbung von Drittmittelanträgen und Publikation der erzielten Ergebnisse

  • Abgeschlossene therapeutische Ausbildung (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie oder Weiteres)
  • Akademische Ausbildung mindestens auf Master-Niveau mit therapiewissenschaftlichem Schwerpunkt bzw. einem Schwerpunkt in der Versorgungsforschung
  • Einschlägige, therapeutische Erfahrung im akutstationären Bereich
  • Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement/Versorgungsforschung wünschenswert
  • Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
  • Freude an der Gestaltung neuer Behandlungspfade, Teamprozesse und Teambildung

BESTE BEDINGUNGEN:

  • Flexibler Arbeitsalltag
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Abwechslungsreich
  • Unverbindliche Hospitation
  • Weitere Vorteile
Favorit

Jobbeschreibung

Die Zwetschgenstadt Bühl (rund 30.000 Einwohner, neun Stadtteile) liegt als Portalgemeinde zum Nationalpark Schwarzwald zwischen Rhein, Reben und Höhengebiet. Ein umfassendes Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot, die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und den Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden machen Bühl zu einem attraktiven Arbeits-, Lebens- und Erholungsstandort. Die Stadt Bühl nimmt als bedeutendes Mittelzentrum ein breit gefächertes Aufgabenspektrum wahr.

Für unseren Fachbereich Nachhaltige Stadt­entwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mobilitäts­planer/in / Verkehrs­planer/in (w/m/i)

für den Schwerpunkt Ruhender Verkehr


  • Aktualisierung der Bestandsaufnahme des vorhandenen Parkraumangebots und der Parkraumauslastung in städtischen Teilräumen mit hohem Parkdruck.
  • Entwicklung von Zielen für ein klimafreundliches und städtebaulich ausgewogenes Parkraum­management im Austausch mit der Öffentlichkeit und Interessenvertretern.
  • Erstellung eines Konzeptes für den ruhenden Verkehr in Bühl, Darstellung der Zielerreichung mit Handlungsschritten, Priorisierungen, Realisierungszeiträumen, ggf. Kosten­abschätzung und Finanzierungsmöglichkeiten.
  • Überarbeitung der kommunalen Stellplatz­satzung.
  • Allgemeine Unterstützung der Entwicklung nachhaltiger Mobilitätsangebote in Bühl – Schwerpunkte der Tätigkeit können abgestimmt werden, zum Beispiel konzeptionelle Ansätze im Rad- und Fußverkehr, alternative Antriebe, Sharing-Angebote, betriebliches Mobilitäts­management, ÖPNV, Verkehrsanlagenplanung in den Leistungsphasen 1 bis 3 HOAI.

  • Ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. TH/FH, Bachelor bzw. Master) der Fachrichtungen Verkehrswesen oder Verkehrstechnik sowie Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Regional­planung, Raumplanung oder Geografie mit Vertiefung im Mobilitätsbereich oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Kenntnisse in den technischen Regelwerken, Methodenwissen in Bezug auf Verkehrs­erhebungen und -prognosen, Planungsprozessen und Projektmanagement.
  • Verständnis für fachübergreifende Zusam­menhänge sowie die Fähigkeit zu selbst­ständigem, systematischem und zielorientiertem Arbeiten, sowohl eigenverantwortlich und auch im Team.
  • Verhandlungsgeschick, gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift.
  • Führerschein Klasse B erwünscht.

  • Eine befristete Teilzeitstelle (14 Wochenstunden) bis (zunächst) 31. Dezember 2026.
  • Die Aufteilung der Arbeitszeit kann abgestimmt werden.
  • Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
  • Aktive Weiterbildung und Kompetenzaufbau unserer Mitarbeitenden
  • Eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte
  • Nutzung unserer digitalen Wissensquelle mit über 170 Schulungsangeboten
  • Einen ÖPNV-Zuschuss in Höhe von 75 Prozent sowie einen Radfahrtkostenzuschuss
Favorit

Jobbeschreibung

Das Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen ist mit 334 Betten und rund 570 Mitarbeitenden ein fester Bestandteil in der Gesundheitsversorgung der Region und ist Teil der Unternehmensgruppe der Alexianer. 8.000 stationäre und 20.000 ambulante Patientinnen und Patienten werden jährlich in den Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Orthopädie/Endoprothetik, Unfall- und Handchirurgie, Wirbelsäulenzentrum und Anästhesie versorgt. Trotz der hohen Spezialisierung konnte sich das Haus die persönliche Atmosphäre erhalten. Dem Haus angeschlossen ist mit der Alexianer Remigius Reha eine ambulante Rehabilitation mit den beiden Schwerpunkten Orthopädie und Pneumologie. Das St. Remigius Krankenhaus Opladen ist zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung, Wirbelsäulen-Spezialzentrum, lokales Traumazentrum sowie akkreditiertes Schlaflabor der DGSM.

Wir suchen Sie für das Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen zum nächstmöglichen Termin als

Gesundheits- und Krankenpfleger*in
oder Medizinische*r Fachangestellte*r
für die Endoskopie


in Voll- oder Teilzeit
  • Sicherstellung einer patientenorientierten Versorgung und Begleitung
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei therapeutischen sowie diagnostischen Maßnahmen
  • Durchführung ärztlicher Anordnungen
  • Sicherstellung einer lückenlosen Pflegedokumentation
  • Einhaltung und Umsetzung von allen festgelegten Pflegestandards, Leitlinien sowie Hygienerichtlinien

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder als Medizinische*r Fachangestellte*r
  • Idealerweise abgeschlossene Fachweiterbildung Pflege in der Endoskopie oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Qualifikation zur leitliniengerechten Betreuung der Patient*innen nach ambulanten Untersuchungen bzw. Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Erste Berufserfahrung wünschenswert
  • Organisationstalent, zuverlässige Arbeitsweise, Flexibilität, hohes Engagement, Spaß am selbstständigen Arbeiten
  • Patientenorientierte Pflege
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Rufdiensten
  • Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens

  • Vorteile eines Tarifvertrages (AVR) inkl. tariflicher leistungsgerechter Vergütung und einer attraktiven zusätzlichen Altersversorgung mit der KZVK
  • Angebote für Mitarbeitende wie Dienstradleasing mit Arbeitgeberzuschuss, corporate benefits, vergünstigtes Mittagessen, gemeinsame Aktivitäten wie Betriebsfeste und Sportangebote
  • Vielfältige in- und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, auch im eigenen Fort- und Weiterbildungszentrum
  • Vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit in einem kollegialen, familienorientierten und empathischen Team
  • Gesundheitsförderung und regelmäßige Untersuchungen/Impfangebote durch den Betriebsarzt
  • Unser Arbeitsklima entspricht unserem Leitbild: Menschlich. Kompetent. Nah.