Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Betriebsingenieur/-in Schwerpunkt Luft- und Klimatechnik (m/w/d) Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das Sachgebiet Schulhausbetreuung, Nutzungen und Betreiberverantwortung in der Abteilung Gebäudemanagement, Schul- und Schulsportanlagen ist verantwortlich für die rund 250 Schulhausmeister/-innen an den . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Stellennummer:01-12-2025

Die Kindertagesstätte Rembrücken freut sich auf Dich!

Für unsere drei bestehenden Ü3-Gruppen suchen wir zur Vervollständigung unseres Teams

eine staatlich anerkannte Sozialassistentin/ einen staatlich anerkannten Sozialassistenten (m/w/d)

- unbefristet in Vollzeit -

die unser Team ab sofort unterstützen möchten. Unsere drei Kindergartengruppen bestehen aus jeweils maximal 25 Kindern (Integrationsgruppe maximal 20 bzw. 18 Kinder), die U3 Gruppe besteht aus maximal 12 Kindern.

Gemeinsam mit den Kindern entdecken wir die Welt, gehen zusammen in den Wald und lernen die Natur kennen, wir musizieren und gestalten unsere Tage kreativ und mit viel Spaß. Wir bieten Dir Fachlichkeit, Entfaltungsfreiheit und ein gutes Teamklima mit Herz und Humor.

Für die Betreuung unserer Kinder suchen wir eine Fachkraft, die gern Teil eines hochmotivierten und fachlich sehr gut aufgestellten Teams werden möchte. Die Kinder werden begleitet, unterstützt und beschützt in einer stabilen Gemeinschaft, in der jeder und jede einzelne willkommen ist: Teilhabe, Partnerschaftlichkeit und Demokratie sind Grundlage unseres täglichen Handelns.

Neben der pädagogischen Arbeit bieten wir Dir:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einer gut ausgestatteten Kindereinrichtung mit einer fachlich gut aufgestellten Einrichtungsleitung
  • eine Eingruppierung nach TVöD SuE S4 mit einem monatlichen Bruttogrundgehalt zwischen 3.091,81 € (Stufe 1) und 3.925,36 € (Endstufe) bei Vollzeitbeschäftigung und je nach nachgewiesener Qualifikation
  • die Anerkennung und Übernahme der Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im Bereich des TVöD gemäß Tätigkeit und Nachweis
  • eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden in Vollzeit
  • geregelte Vor- und Nachbereitungszeiten und regelmäßige Teamsitzungen sowie Supervisionen
  • kostenfreies RMV-JobTicket Premium
  • kostenfreier Eintritt in unser städtisches Schwimmbad
  • tarifliche Sozialleistungen z.B. monatliche SuE-Zulage, Gewährung von Regenerationstagen, die Möglichkeit auf Umwandlungstage, vermögenwirksame Leistungen, Betriebsrente (ZVK), Jahressonderzahlung, leistungsorientiere Prämie
  • betriebliche Leistungen z.B. Teilnahme am Sozialwerk, Sonderkonditionen im Fitnessstudio „Orange Fitness Club“, Vereinbarung zum JobBike
Deine Aufgaben bei uns:

  • Begleitung und Unterstützung der Kinder im Kita-Alltag
  • Förderung der sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung der Kinder
  • Mitgestaltung und Durchführung von Bildungsangeboten und Projekten
  • Unterstützung bei der Durchführung von pädagogischen Konzepten und Aktivitäten
  • enge Zusammenarbeit mit den Erziehern/Erzieherinnen und anderen Fachkräften
  • Unterstützung bei der Organisation und Planung des Gruppenalltags
  • Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung der Kinder
  • Einhaltung der Standards zur Förderung der Kinderrechte und des Kinderschutzes
  • Freude an der Umsetzung unseres pädagogischen Konzepts
Du passt zu uns, wenn Du:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Sozialassistentin/ zum staatlich anerkannten Sozialassistenten oder eine vergleichbare Qualifikation hast
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, idealerweise im Kita-Bereich, mitbringst
  • Empathie und Spaß an der Arbeit mit Kindern hast, und dabei gleichzeitig Verantwortung zeigst
  • Engagement und die Bereitschaft hast, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
  • kreativ bist und eigene Ideen in die pädagogische Arbeit einbringst
  • Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und eine positive Einstellung zu Deiner Arbeit mitbringst
Wir bieten Dir:

  • ein freundliches, dynamisches und aufgeschlossenes Team
  • viel Raum für Deine Ideen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • die Chance Teil eines Teams zu werden, welches im Sinne der Kinder handelt
  • eine Begleitung während Deiner Einarbeitung durch eine erfahrene Fachkraft
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten um Deine berufliche Entwicklung zu fördern
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Haben wir Dein Interesse geweckt?

Wenn Du gerne Teil unseres Teams werden möchtest und Dich mit Deinen Ressourcen einbringen willst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Diese sendest Du bitte bis zum 24.02.2025 über den nachfolgenden QR-Code oder über unsere Website https://
www.kinder-heusenstamm.de/karriere/rund-um-den-job/
aktuelle-stellen. Bei weiteren Fragen zur Einrichtung steht
Dir gerne die KiTa-Leitung, Julia Richter, telefonisch unter 06106/ 5535 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Die Abteilung Haushalt als Teil der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine zentrale Rolle bei der verantwortungsvollen Bewirtschaftung der finanziellen Ressourcen unserer Universität. Das Referat H5 – Steuer- und Zollangelegenheiten - ist zentraler Anlaufpunkt für die steuerliche Beratung und die finanztechnische Abwicklung der Betriebe gewerblicher Art der Universität in umsatzsteuerlicher und ertragssteuerlicher Hinsicht. Dies schließt die Prüfung von Drittmittelverträgen in steuerlicher Hinsicht sowie die Erstellung von Gewinnermittlungen und Steuererklärungen ein. Darüber hinaus ist das Referat für die Zollangelegenheiten, insbesondere im Bereich der Warenein- und Ausfuhr, die Sponsoring-Aktivitäten sowie für Fertigung der Strom- und Energiesteuererklärungen der Universität sowie für Fragestellungen zur Mitteilungsverordnung zuständig.

Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Bearbeitung von steuerlichen Fragestellungen z. B. im Hinblick auf Umsatz- und Ertragsbesteuerung von Leistungen der FAU, Hochschulbesteuerung im Allgemeinen, Sponsoring-Aktivitäten der FAU
  • Erstellung von Steueranmeldungen und Steuererklärungen für das Finanzamt sowie Mitwirkung bei steuerlichen Prüfungen
  • Eigenverantwortliche Beratung und Auskunftserteilung der FAU-Einrichtungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich Steuern, Öffentliche Verwaltung/Public Management, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Bereich Steuern und/oder Zollangelegenheiten wünschenswert
  • Umfassende Kenntnisse im Steuerrecht, insbesondere im Bereich der steuerlichen Vorschriften im öffentlichen Dienst
  • Hohe IT-Affinität sowie sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Strukturierte, sorgfältige, verantwortungsbewusste und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Schnelle Auffassungsgabe sowie die Fähigkeit sich zügig in neue Sachverhalte einzufinden
  • Teamfähigkeit sowie aufgeschlossenes und motiviertes Auftreten
  • Gutes Zahlenverständnis

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Stellenzusatz

Eine Weiterbeschäftigung, über die Befristung hinaus, ist bei entsprechender Eignung vorgesehen.
Die Position ist für Berufsanfänger (m/w/d) oder Wiedereinsteiger (m/w/d) geeignet.

Entgelt

TV-L E 11

Arbeitszeit

Voll- oder Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit Feldkirchen-Westerham Werde Teil unseres Teams. Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham ist Arbeitgeber von rund 190 Beschäftigten und Auszubildenden. Wir bieten Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst + zahlreiche freiwillige Leistungen (im Detail zu entnehmen bei „Wir bieten“), einen interessanten, anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz und ein gutes Arbeitsklima mit verschiedenen Gemeinschaftsveranstaltungen. Wir sind ein moderner und familienfreundlicher Arbeitgeber, weshalb sich Familie und Beruf jederzeit gut vereinbaren lassen. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n Mitarbeiter für den Hochbau (m/w/d) Arbeitsbeginn 01.04.2025 Arbeitsumfang 39 Std. pro Woche Vergütung abhängig von der Qualifikation und Eignung bis zur Entgeltgruppe 10 Befristung unbefristet Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Bereiche: Instandhaltung und ggf. Erneuerung von Anlagen, Gebäudebestandsteilen und Einrichtungen von kommunalen Liegenschaften (Wartung, Instandsetzung, Ersatzbeschaffung)Projektsteuerung bei der Durchführung kommunaler Hochbaumaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI als Bauherrnvertreter mit Überwachung der Kosten und QualitätenKoordinieren von Arbeits- und Brandschutz für alle kommunalen Liegenschaften, Teilnahme am ArbeitsschutzausschussProjektleitung Fachbereich technische Bauverwaltung Wir wünschen uns: eine abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom-FH, Bachelor oder staatlich geprüfte/r Bautechniker/in) bevorzugt im Bereich Hochbau oder eine abgeschlossene Qualifizierung zum Verwaltungsfachwirt (Beschäftigtenlehrgang II) oder Qualifikation eines Beamten (m/w/d) des gehobenen nichttechnischen bzw. technischen Verwaltungsdienstes (3. Qualifikationsebene) oder vergleichbar mit guten Vorerfahrungen im Baubereichdiese Position ist auch für Berufseinsteiger (m/w/d) geeignetKenntnisse in der Betreuung von digitalen Katastern und geographischen InformationssystemenKenntnisse bei der Absicherung von Arbeitsstellen an Straßen, möglichst Qualifikationsnachweis gem. MVAS, ZTV-SA, RSAkoordiniertes und planvolles Arbeitenselbstständiges, eigenverantwortliches, kosten- und bürgerorientiertes Arbeiten auch bei Zeit- und TermindruckTeamfähigkeit, klare und gewandte Ausdrucksfähigkeit in mündlicher und schriftlicher FormEntscheidungsfreude, hohe Einsatzbereitschaft und EigenmotivationFreude am Umgang mit Bürgern Wir bieten: Eingruppierung und Leistungen nach dem TVöDGroßraumzulage München i. H. v. 101,25 € + 50,00 € Kinderbeitrag pro Kind (Teilzeitkräfte anteilig); aktuell befristet bis zum 31.12.2025vermögenswirksame Leistungen i. H. v. 40,00 € (Teilzeitkräfte anteilig)JahressonderzahlungLeistungsorientierte Bezahlung (LoB)arbeitgeberbezuschusste Entgeltumwandlungarbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (Zusatzversorgung)einen modernen digitalen Arbeitsplatz mit Homeofficemöglichkeit gleitende Arbeits- und Rahmenzeiten30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche24.12. und 31.12. sind arbeitsfreie TageFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch duales Studiumein konjunkturunabhängiges BeschäftigungsverhältnisJobRad (Bikeleasing)BildschirmbrilleUnterstützung bei der Wohnungssuche, sofern gewünschtBewerber*innen mit Schwerbehinderung werden besonders berücksichtigt Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf deine Bewerbung! Gemeinde Feldkirchen-Westerham Personalstelle Ollinger Str. 10 83620 Feldkirchen-Westerham Bei fachlichen Fragen stehen Herr Zacher, Tel.: 08063/9703 -200 und bei allgemeinen Fragen die Personalstelle, Tel.: 08063/9703-102 oder -123 sehr gerne zur Verfügung. Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Praxisanleitung (m/w/d)Stundenumfang: Teilzeit Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ort: Else-Heydlauf-Stiftung , Stuttgart Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine freigestellte Praxisanleitung (w/w/d) in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % unbefristet.Wir bieten Ihnen:Eine leistungsgerechte Vergütung und attraktive AltersvorsorgeEine verantwortungsvolle, interessante Tätigkeit mit EntwicklungsmöglichkeitenFachliche Unterstützung, Begleitung und FortbildungVielfältige interne und externe FortbildungsmöglichkeitenUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch Familienservice und LebenslagencoachingIhr Profil:Eine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und KrankenpflegeEine abgeschlossene Fachweiterbildung zur PraxisanleitungDas vermitteln der Pflegekompetenz sowie der beruflichen HandlungskompetenzÜberdurchschnittliches BerufswissenIhre Aufgaben:Durchführung von prozessorientierter PraxisanleitungUmsetzung des Ausbildungsplanes in der PraxisDurchführung von Simulationstraining im Rahmen der AusbildungBetreuung und Begleitung von PraxisreflexionenHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantwortet Ihnen gerne: Marion Schwallach Stabstelle Praxisanleitung Telefon: 0711 26371419 else-heydlauf-stiftung@wohlfahrtswerk.de Else-Heydlauf-Stiftung Mönchsbergstr. 111 70435 Stuttgart
Favorit

Jobbeschreibung

Aufgaben Profil
Wir bieten Komm ins Team Sparkasse Herzlich willkommen bei der Sparkasse Kraichgau - einem der attraktivsten Arbeitgeber im Kraichgau. Wir wissen, dass unser Erfolg eng mit der Innovationskraft, dem Engagement und der Leidenschaft unserer Mitarbeiter verbunden ist. Deshalb hat für uns ein positives Arbeitsumfeld . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Möchten Sie den öffentlichen Verkehrsraum aktiv mitgestalten? Sind Ihnen die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst wichtig? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Im regionalen Geschäftsbereich Lüneburg sind
zum 01.08.2025 folgende Stellen zu besetzen:

  • Mehrere Ausbildungsplätze zum Straßenwärter (w/m/d)

    bei der Straßenmeisterei Uelzen
Den vollständigen Ausschreibungstext sowie
weitere interessante Ausschreibungen finden Sie auf
www.strassenbau.niedersachsen.de/Karriere

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Das Referat H1 – Sachhaushalt der Haushaltsabteilung an der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) erledigt die Haushaltsaufstellung und -überwachung sowie die Verteilung staatlicher Mittel. In H1 verwalten wir Haushalts- und Projektbudgets, nehmen Gelder entgegen, bewilligen Mittel, regeln Haushaltsbefugnisse, führen Jahresabschlüsse durch und wickeln Studienzuschüsse, Berufungszusagen, Sonderzuweisungen und vieles mehr ab.

Ihre Aufgaben

  • Einnahme, Überwachung, Verwaltung und Weitergabe von Projektmitteln an Einrichtungen der FAU, insbesondere des Bund-Länderprogramms zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
  • Abrechnung von Projekten sowie jährliche Resteberechnungen von verschiedenen Haushaltstiteln und Sonderprogrammen des Freistaats Bayern
  • Gemeinsame Projektverwaltung und Mitteltransfer in Kooperation mit weiteren Universitäten und Hochschulen des Freistaats Bayern
  • Verantwortung für die haushalts- und vertragskonforme Abwicklung aller Telekommunikationsangelegenheiten der FAU
  • Beantragung, Verwaltung und Kontrolle von Mobilfunkverträgen sowie deren fristgerechter Abschluss und Anpassung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich öffentliche Verwaltung, Betriebs- oder Wirtschaftswissenschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation mit dem Schwerpunkt Finanzwirtschaft
  • Idealerweise erste Berufserfahrung im genannten Tätigkeitsfeld
  • Vertiefte Kenntnisse des Staatlichen Haushaltsrechts (BayHO) sowie des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB)
  • Fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen (Excel, Word, Power Point, Outlook) sowie erste Kenntnisse mit Programmen der Finanz- und Sachmittelverwaltung, beispielsweise FSV, IHV und CEUS von Vorteil
  • Erfahrungen im staatlichen Haushaltsrecht sowie deren Buchungsvorgänge wünschenswert
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau)
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie serviceorientiertes Auftreten
  • Zahlenaffinität

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Entgelt

TV-L E 9b

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Projekt- und Verwaltungsassistenz (m/w/d) Zweckverband Breitband Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald (ZVBBH) eine Projekt- und Verwaltungsassistenz in Vollzeit. Dienstort ist Freiburg. Der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald hat die Aufgabe, die Bevölkerung im Gebiet der Mitgliedsgemeinden mit der Breitbandtechnologie durch die Errichtung eines passiven Glasfasernetzes zu versorgen sowie die Planung, Weiterentwicklung, Unterhaltung und Verwaltung der zu errichtenden und bestehenden Breitbandinfrastruktur zu bewerkstelligen. Die Arbeit erfolgt in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung des Zweckverbandes. Ihre AufgabenschwerpunkteSachbearbeitertätigkeiten in der Verbandsverwaltung wie z. B. selbstständige Erarbeitung der Grundlagen und Zusammenstellung der Unterlagen für die Förderanträge, von Verwendungsnachweisen u. ä., Verwaltung von Verträgen (Versicherungen, Leasingverträge)Unterstützung in verwaltungstechnischer Hinsicht und bei SonderaufgabenSekretariatstätigkeiten: Hierzu gehören u. a. Beschaffung von Büromaterial, Telefondienst, Schriftverkehr, Bearbeitung des Postein- und Postausgangs, Terminkoordination.Ausführung von Sachbearbeitertätigkeiten im Zusammenhang mit dem Netzausbau und der Netzverwaltung (u. a. Vor- und Nachbearbeitung von Verträgen, Erstellen von Abrechnungen, Dokumentation und Auswertungen)Organisation der BauaktenIhre QualifikationAusbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder eine mindestens dreijährige kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in den o. g. AufgabengebietenOrganisationsgeschick, gutes schriftliches und sprachliches AusdrucksvermögenEigeninitiative, Zuverlässigkeit, offen für neue AufgabenbereicheTeamorientiertes und dienstleistungsorientiertes HandelnUnser AngebotEin unbefristetes Arbeitsverhältnis in der Entgeltgruppe 8 TVöD.Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und JobradAnteiliges Arbeiten im Homeoffice Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt wenden Sie sich gerne an Herrn Schmid, Geschäftsführer des Zweckverbands Breitband Breisgau-Hochschwarzwald, Telefon 0761 2187-5360. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 9. Februar 2025 in unserem Onlineportal. Stellenausschreibung ausdruckenFühlen Sie sich angesprochen? Jetzt bewerben!Zurück zu den Stellenangeboten | Stelle empfehlen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH (Finanzagentur) verantwortet die Kreditaufnahme und das Schulden­management des Bundes und verwaltet den Finanzmarkt­stabilisierungs­fonds (FMS) sowie den Wirtschafts­stabilisierungs­fonds (WSF). Die Finanzagentur emittiert Bundeswertpapiere, tätigt Geldmarkt- und Derivategeschäfte und steuert damit das Schuldenportfolio sowie den Kapitalmarkt­auftritt des Bundes. Dabei ist es ihre Aufgabe, die Haushalts- und Kassenfinanzierung des Bundes über die Finanzmärkte jederzeit sicherzustellen und unter Kosten- wie auch Risikoaspekten zu optimieren.

Der im Zuge der Corona-Pandemie vom Bund zum 27. März 2020 zur Stärkung der deutschen Real­wirtschaft ins Leben gerufene WSF wurde unter dem Dach der Finanz­agentur angesiedelt. Bereits seit dem Jahr 2018 verwaltet die Finanzagentur den im Jahr 2008 zur Bewältigung der Finanzmarkt­krise vom Bund gegründeten FMS und betreut die vom Fonds eingegangenen Beteiligungen. Auch nimmt sie die Träger­schaft der Bundesanstalt für Finanzmarkt­stabilisierung wahr, welche die Rechtsaufsicht über die nach Bundesrecht gegründeten Abwicklungs­anstalten ausübt.

An ihrem Sitz in Frankfurt am Main beschäftigt die Finanzagentur derzeit rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Alleiniger Gesellschafter ist der Bund, vertreten durch das Bundesministerium der Finanzen.

Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt (Vollzeit/Teilzeit) einen:

Spezialist (m/w/d) Geldmarkt- und Swapabwicklung


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben * Ganzheitliche und strukturierte Beratung von vermögenden Privatkunden (Anlagekunden) und Verkauf sparkasseneigener Produkte und der Verbundpartner * Entwicklung von Anlagestrategien * Durchführung von Portfolioberatungen * Aufbau und Festigung von dauerhaften Kundenbeziehungen * Schaffung von unvergesslichen Kundenerlebnissen und Stärkung der Kundenbeziehungen durch innovative Ansätze * Akquisition von Neukunden Ihr Profil * Sparkassenfachwirt/in oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit dem erfolgreichen Abschluss des Fachseminars Vermögens- bzw. Individualkundenberatung * Ausgeprägte Vertriebskompetenz und Erfahrungen in der Anlage- und Vermögensberatung * Ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit in Verbindung mit einer ergebnisorientierten Gesprächsführung * Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der Produktpalette des Vermögensgeschäfts * Selbstständige Arbeitsweise, hohes Engagement und Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung Wir bieten * Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten * Eine leistungsgerechte Vergütung im Rahmen des TVöD mit einer variablen Zusatzvergütung sowie einer lukrativen Altersvorsorge und weiteren Sozialleistungen * Hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern und Ihnen helfen, Ihre Karriereziele zu erreichen * Eine Sparkasse mit hoher Kundenorientierung * Verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet * Ein tolles und hilfsbereites familiäres Team, das sich auf die Zusammenarbeit freut * Eine nachhaltige und maßgeschneiderte Einarbeitung * Anspruch auf 32 Urlaubstage pro Jahr * Jobsicherheit bei einem starken Arbeitgeber, der seit mehr als 180 Jahren vor Ort nachhaltig für die Region tätig ist * Zusätzliche Benefits Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum *28.02.2025* über unser [ Karriereportal](http://www.jobmonitoring.de/trackApply.aspx?id=8328657&src=360) ([www.ksk-walsrode/karriere](https://www.ksk-walsrode.de/karriere)). Für eine erste Kontaktaufnahme stehen Ihnen der Personalleiter, Herr Dirk Laforce (05161 601-113 | [ dirk.laforce@ksk-walsrode.de](mailto:dirk.laforce@ksk-walsrode.de)) und der Geschäftsstellenleiter Herr Eike Schünemann (05161 601-165 | [ eike.schuenemann@ksk-walsrode.de](mailto:eike.schuenemann@ksk-walsrode.de)), gerne zur Verfügung.  
Favorit

Jobbeschreibung

Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielle Kenntnisse notwendig sind. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten.Aufgaben Du durchläufst eine maßgeschneiderte interne Weiterbildung, die dich auf dem Weg zum:zur Signalmechaniker:in unterstützt. Dabei entwickelst du deine Kompetenzen weiter und erlernst umfangreiches Wissen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeindewerke Mittenwaldsuchen einen

Liftbediensteten w/m/d

Gewünschtes Ausbildungsprofil
Facharbeiterausbildung in einem technischen Handwerksberuf

Arbeitsaufgaben
Ein- und Ausstiegshelfer im Fahrgastbetrieb; Kassenbedienung; technische Wartungsarbeiten an der Sesselbahn

Anforderungen an die Persönlichkeit
Verantwortungsbewusst, zuverlässig, selbständiges Arbeiten

Anstellungsbeginn: Sobald als möglich

Weitere Auskünfte von unserem Betriebsleiter Tel: 08823/9200-14.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21. Februar 2025.
Schriftlich oder unter bewerbung@kewgmbh.de
Gemeindewerke Mittenwald, Personalabteilung,
Innsbrucker Straße 31, 82481 Mittenwald

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) schreibt im Rahmen des DFG-geförderten Graduiertenkollegs 2806 „Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen“ folgende Stellen aus:

Promotionsstellen im DFG-geförderten Graduiertenkolleg „Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen“ (m/w/d) (65%, E-13 TV-L)

Das interdisziplinäre Graduiertenkolleg (GRK) zielt auf die Analyse von Gegenwartsliteraturen seit 1945 in unterschiedlichen Öffentlichkeiten und internationalen kulturellen Zusammenhängen. Es erforscht Ermöglichungs- und Wirkungsbedingungen von unterschiedlichen Literaturen in der Öffentlichkeit und damit auch ihre kulturellen Eigenheiten, Potentiale und Funktionen. Es geht von einem weiten Literaturbegriff aus, der die Digitalisierung der Gesellschaft und seine Folgen, sozio-kulturelle Kontexte, politische und ökonomische Rahmenbedingungen, (Inter-)Medialität und Medienkonkurrenzen, institutionelle Gegebenheiten, den Literaturbetrieb und das literarische Leben als Analysegegenstände miteinbezieht.

Das GRK fokussiert Literaturen unterschiedlicher Kulturräume und Sprachen, wobei ‚kleine Literaturen‘ und Minderheitenkulturen auf verschiedenen Kontinenten einbezogen werden. Dementsprechend differenziert untersucht das GRK die Wechselwirkungen zwischen Literaturen und Öffentlichkeiten. In komparatistischer und transnationaler Perspektive berücksichtigt das GRK digitale, praxeologische, kulturwissenschaftliche und philologische Methoden und unterstützt soziale, mediale, materiale, ethische und ökonomische Fokussierungen.

Ihre Aufgaben

  • Eigenständige Forschung und Anfertigung einer Dissertation im Themenbereich des Graduiertenkollegs „Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen“
  • Aktive Teilnahme an den interdisziplinären Veranstaltungen, Workshops und Kolloquien des Graduiertenkollegs
  • Zusammenarbeit mit anderen Doktorandinnen und Doktoranden sowie nationalen und internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Forschungsnetzwerk
  • Mitwirkung an der Organisation und Durchführung von Graduiertenkolleg-Aktivitäten (z. B. Konferenzen, Vorträge, Lesungen)
  • Austausch und Kooperation mit den beteiligten Partnerinstitutionen des Graduiertenkollegs
  • Ggf. Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Tagungen sowie Publikation in einschlägigen wissenschaftlichen Medien

Ihr Profil

  • Exzellenter, wissenschaftlicher Hochschulabschluss in einem der Schwerpunkte Digital Humanities, Buchwissenschaft, (Kultur-)Soziologie, Medien-/ Kommunikationswissenschaft, Romanistik, Komparatistik, Amerikanistik, Anglistik oder Germanistik
  • Innovative Projektidee
  • Interdisziplinäres Interesse und interkulturelle Kompetenzen
  • Theoretisches Abstraktionsvermögen
  • Gesicherte Erfahrungen in der Anwendung grundlegender wissenschaftlicher Methoden des Studienfachs
  • Kenntnis der beiden Kollegsprachen: B2 Deutsch und Englisch, C1 Deutsch oder Englisch
  • Erste Publikationen, Vortrags- oder organisatorische Aktivitäten im Wissenschaftsbereich (z. B. in Form von Hilfskrafttätigkeiten) sind wünschenswert
  • Selbstständigkeit und Teamfähigkeit für die Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungsprojekt

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Intensive Begleitung in der wissenschaftlichen Qualifikationsphase
  • Promotion in einem strukturierten Programm
  • Systematische Karriereentwicklung im Graduiertenzentrum
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Arbeitsplätze in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Flexible Arbeitszeitregelungen
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Stellenzusatz

Die Position ist insgesamt 11-mal zu besetzen. Eine Verlängerung der Promotionsstellen um 6 Monate ist möglich.

Nähere Informationen zum Qualifizierungskonzept und zu den am GRK beteiligten Personen finden Sie hier: . Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich an die beiden Sprecher*innen des GRK: dirk.niefanger@fau.de und antje.kley@fau.de, bei organisatorischen Anliegen an die Koordinatorinnen: grk2806-koordination@fau.de.

Bitte reichen Sie die folgenden Unterlagen mit Ihrer Bewerbung ein:


  1. Anschreiben
  2. Lebenslauf
  3. Projektskizze (8-10 Seiten)
  4. Abschlusszeugnisse (Hochschulreife, MA, Staatsexamen, äquivalente internationale Abschlüsse)
  5. Ggf. Sprachnachweise (können in Ausnahmefällen innerhalb von 1 Jahr nachgereicht werden)
  6. .Eigene Arbeitsprobe (z.B. Masterarbeit)

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in Vollzeit (40h/Woche) einen Strahlenschutz Techniker (m/w/d).


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Neunkirchen

Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Minijobber bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob

#jobsNLSaarbruecken

Favorit

Jobbeschreibung

Wasser ist unser Auftrag! Durch eine Kombination von moderner Abwasserreinigung, dem Betrieb von Talsperren zur Stützung der Trink- und Brauchwasserversorgung, Maßnahmen des Hochwasserschutzes sowie der Unterhaltung und naturnaher Weiterentwicklung von Fließgewässern bewirtschaften wir die Gewässer im Einzugsgebiet der Rur ganzheitlich und zukunftsorientiert . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst setzen wir uns tagtäglich für die sichere Versorgung der Kliniken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen mit lebenswichtigen Blutpräparaten ein. Bei uns finden Sie sinnstiftende Tätigkeiten in der medizinisch-pharmazeutischen Branche und gestalten die Gesellschaft wie auch den medizinischen Fortschritt aktiv mit.Zum nächstmöglichen Termin suchen wir einen
Außendienstmitarbeiter (m/w/d) im Bereich Blutspendeorganisation

für die Region Nordöstliches Mecklenburg-Vorpommern

Ihre Aufgaben:

Sicherstellung des notwendigen Blutspendeaufkommens im Zuständigkeitsgebiet Region Nordöstliches Mecklenburg-Vorpommern (Rostock, Greifswald, Anklam, Bad Doberan, Stralsund)
Umsetzung der vorgegebenen Spendeaufkommensziele sowie effektive Nutzung von Marketing-Kommunikationskanälen zur Sicherung des Blutspendeaufkommens
Planung und Organisation von Blutspendeterminen (für die Ausübung Ihrer Tätigkeit steht Ihnen ein neutraler Dienstwagen zur Verfügung, der auch privat genutzt werden kann)
Entwicklung und Umsetzung zukunftsfähiger zielgruppenspezifischer Spendeterminstrukturen zur Gewinnung und Bindung von Blutspendern (m/w/d)
Repräsentation des DRK-Blutspendedienstes NSTOB im Rahmen des regionalen Networkings
Verantwortung für die regionale und lokale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil:

abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
Berufserfahrung im Außendienst bzw. im Bereich Vertrieb, PR und/oder Veranstaltungsmanagement
Wohnort in dem beschriebenen Gebiet bevorzugt (Ausgangspunkt der Tätigkeit ist ein Homeoffice)
analytisch-konzeptionelles Verständnis
eigenverantwortlicher, zielorientierter Arbeitsstil
Kontaktfreude und Kommunikationsvermögen
souveränes und verbindliches Auftreten gegenüber Kooperationspartnern
Führerschein der Klasse B und hohe Reisebereitschaft
routinierter Umgang mit MS Office

Ihre Vorteile:

Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter 05041 772368 zur Verfügung.

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung
Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe

Bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsumfeld

Sie stehen kurz vor dem Schulabschluss und sind auf der Suche nach einem attraktiven und zukunftsfähigen Studienplatz?
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen.
Öffentliche Verwaltungen sind abhängig von einem reibungslosen Einsatz moderner Informationstechnik.
Das IT-Systemhaus ist der IT-Dienstleister der BA und stellt von der Metropolregion Nürnberg aus die Anwendungen und IT-Services für die Arbeitsagenturen und Jobcenter und für Millionen Kundinnen und Kunden bundesweit zur Verfügung.
Als operativer IT-Dienstleister der BA betreibt das IT-Systemhaus am Standort Nürnberg über 100 eigene IT-Verfahren, 170.000 vernetzte PC-Arbeitsplätze und die dazugehörige Infrastruktur und verantwortet damit eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.
In diesem modernen IT Umfeld bieten wir Ihnen den finanziell geförderten dualen Bachelor IT Studiengang IT Management Verwaltungsinformatik mit Schwerpunkt SAP in Kooperation mit der Hochschule Harz an.
Der Studiengang IT-Management - Verwaltungsinformatik qualifiziert Sie für anspruchsvolle Aufgaben im Bereich der Bereitstellung und des Betriebs von zentralen IT-Systemen in großen Verwaltungsorganisationen und Sie schließen den Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) ab.


Sie bringen als Voraussetzung mit

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife bzw. alternativ einen zum Bachelorstudium berechtigten Schulabschluss mit überdurchschnittlichen Noten in Mathe, Deutsch, Englisch.
  • Begeisterung und Spaß an Tätigkeiten im Umgang mit IT-Systemen
  • Interesse für neue Technologien und Methoden in der IT

Außerdem legen wir Wert auf

  • Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C2
  • eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland

Idealerweise bringen Sie noch mit

  • Interesse an einem spannenden und stabilen Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst
  • Kreativität und Einsatzbereitschaft



Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

  • Das Studium dauert rund 3,5 Jahre/7 Semester und teilt sich in mehrere Abschnitte auf: Die Studieneinheiten an der Hochschule wechseln sich mit den Praxisphasen beim IT-Systemhaus der BA in Nürnberg ab und werden miteinander verzahnt.
  • Das Studium beginnt zum Wintersemester. Sie starten zum 01.09. mit einem Vorpraktikum im IT Systemhaus.
  • Sie erwerben im Studium die theoretischen Grundlagen an der Hochschule und nutzen die Praxisphasen, um erste praktische Erfahrungen in einer der größten IT-Landschaften Deutschlands zu sammeln und in spannende IT-Projekte einzutauchen.
  • Die theoretische Grundlagenvermittlung erfolgt in der Hochschule Harz an den Standorten Halberstadt oder Wernigerode. Hierbei wird das erforderliche Fachwissen in den Bereichen öffentliche Verwaltung und Informationstechnik sowie SAP Kenntnisse vermittelt.
  • Neben dem Praxissemester und der Erstellung der Bachelor-Thesis absolvieren Sie in Ihrer vorlesungsfreien Zeit studienintegrierte Praktika im IT Systemhaus und sind hierbei aktiv in einen modernen Geschäftsbereich im IT-Systemhaus der BA eingebunden.
  • Sie arbeiten sich strukturiert in Themengebiete rund um die Digitalisierung von Geschäftsprozessen ein. Dabei werden Sie intensiv durch erfahrene Fachexperten und -spezialisten des IT-Systemhauses der BA betreut.
  • Sie leisten praxisnahe Mitarbeit in einem sehr interessanten technischen und agilen Arbeitsumfeld in einem der größten, mehrfach zertifizierten und ausgezeichneten SAP-Bereiche der öffentlichen Verwaltung.
  • Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Studiums starten Sie Ihre Karriere in einer verantwortungsvollen Tätigkeit im Geschäftsbereich SAP des IT-Systemhaues.

Wir bieten Ihnen

  • ABWECHSLUNG: ein duales Studium an der Hochschule Harz mit anwendungsorientierter Wissensvermittlung und einem Wechsel an Theorie und Praxis
  • ARBEITSPLATZSICHERHEIT: Sie werden nach erfolgreichem Abschluss Ihres Studiums für mindestens 24 Monate in ein Arbeitsverhältnis im IT-Systemhaus der BA übernommen.
  • ATTRAKTIVES GEHALT: Sie erhalten während des Studiums eine monatliche Vergütung von derzeit 880,00 Euro. In den Praxisphasen erhalten Sie 1.775,00 Euro pro Monat.
  • EXTRAS: zusätzliche Leistungen (z. B. Büchergeld)
  • FLEXIBLE ARBEITSZEIT: flexible Arbeitszeitmodelle während der Praxisphasen
  • WORK-LIFE-BALANCE: eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie sowie betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • CHANCENGLEICHHEIT UND KULTURELLE VIELFALT: für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit Kompetenzen optimal genutzt werden können.




Zukunftsperspektiven nach dem Studium

  • KARRIERECHANCEN: nach erfolgreichem Abschluss hervorragende Karrierechancen
  • QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN: viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. im Rahmen verschiedener Personalentwicklungsprogramme.


Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.





Die Bundesagentur für Arbeit erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen.


Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen bei der Abteilung Bildung und Sport für das Westbad zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in als
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)
Voll-/Teilzeit, unbefristet
Die Stelle kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (50%, 19,5 Stunden/Woche) besetzt werden. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, für welche Option Sie sich interessieren.

Das Westbad ist ein städtisches Hallenbad mit einem 25 Meter-Schwimmerbecken (6 Bahnen), einem Lehrschwimmbecken sowie einem Kleinkinderbereich und einem Dampfbad. Das Bad wurde 2001 generalsaniert und befindet sich in einem guten Gesamtzustand. Es erfreut sich nicht nur eines hohen Zuspruchs durch die Ulmer Bevölkerung, sondern wird auch von Schulen (Schulschwimmen im Rahmen des Sportunterrichts) und Vereinen (Trainingsbetrieb, Schwimm- und Fitnesskurse sowie Wettkämpfe) regelmäßig genutzt. Insgesamt wird das Westbad jährlich von rund 150.000 Badegästen besucht.

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 6 TVöD.

Ihre Aufgaben:

  • Übernahme der Aufsicht während des laufenden Badebetriebs
  • Betreuung und Unterstützung der Badegäste während ihres Besuchs
  • Wartung, Pflege, Bedienung und Überwachung der bädertechnischen Einrichtungen
  • verantwortungsvolle Bedienung der Kassenanlage und Organisation des Einlasses der Besucher
  • gründliche Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsaufgaben, um die Sauberkeit und Hygiene im gesamten Badebereich sicherzustellen
Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe oder eine vergleichbare Qualifikation
  • umfassende Fachexpertise im Bäderbetrieb wünschenswert
  • freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Kunden
  • organisatorisches Geschick und strukturierte Arbeitsweise
  • ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • hohe Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbständig und verantwortungsvoll zu arbeiten
Wir bieten:

  • verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
  • günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Theater, Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
  • und vieles mehr
Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Frau Fischer oder Herr Rauch, Westbad Ulm, Tel.: 0731/161-3480.

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de .

Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 31.03.2025 . Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen dich als

(Senior) Produktmanager Wealth Management | Private Banking (m/w/d) Überblick

Stadt: Hamburg
Erfahrung: Berufserfahren

unbefristet
Vollzeit / Teilzeit

Wir entwickeln Dienstleistungen und Produkte konsequent aus der Kundenbrille heraus. Dabei bilden wir die Bedürfnisse von Firmen- und Privatkunden in den jeweiligen Lebensbereichen ab und entwickeln die relevanten Kundenkontaktpunkte weiter.
Wir repräsentieren und verantworten die End-to-End Erfahrung eines Kunden für alle Themen, Bedarfe und Fragestellungen rund um die Themen des Sparens, Investierens, Vorsorgens und Absicherns. Und das in allen Vertriebskanälen der Haspa, insbesondere in dem stark wachsenden Onlinekanal. Hierfür organisieren wir uns crossfunktional, arbeiten mit agilen Methoden und bieten viel Gestaltungsmöglichkeiten.

Dein Job
  • Weiterentwicklung und Pflege des Produkt- und Dienstleistungs-Portfolios des Private Bankings, insbesondere in dem Leistungsfeld Vermögensoptimierung (Vermögensverwaltung und Vermögensberatung)
  • Eigenverantwortliche Aufnahme, Analyse und Priorisierung von Kunden- und Businessanforderungen sowie Vorantreiben ihrer Umsetzung
  • Begleitung der kundenzentrierten Entwicklung und Ausgestaltung von Kundenkontaktpunkten entlang der gesamten Customer Journey und Verantwortung für die Erreichung der spezifischen KPI-Ziele
  • Aktive Mitwirkung in Projekten der Sparkassen Finanzgruppe und Entwicklung, Verhandlung und Management von Kooperationen mit Partnern
  • Förderung von Kollaboration und Transparenz durch enge Zusammenarbeit mit allen relevanten Fachbereichen, dem Private Banking und Stakeholdern
  • Aktive Beobachtung von Markt und Wettbewerb und Ableitung neuer Handlungsfelder und Anforderungen

Dein Profil
  • Abgeschlossenes (Master-)Studium mit betriebswirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen in der Prozess-, Service- und Produktentwicklung sowie Vertrautheit mit agilen Frameworks
  • Idealerweise hohe Affinität zur Themenwelt Vermögensoptimierung, insbesondere der individuellen Vermögensverwaltung und Vermögensberatung im Private Banking
  • Analytisches und lösungsorientiertes Denken
  • Anpassungsfähigkeit und agiles Mindset
Deine Benefits
  • Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage
  • Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen
  • Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt
  • IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung)
  • Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring
  • Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Work-Life-Balance: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten
  • Weiteres:HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote
Die Übersicht über unsere Benefits findest du unter - Haspa Benefits

Das sind wirWir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnützigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter.

Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal.

Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne
Hannah Staschen
Telefon: 0151 16852096
Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter www.haspa.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Trier betreibt gesellschaftlich relevante Forschung und Lehre am Puls der Zeit: mit einem starken Fokus auf Digitalisierung, Interdisziplinarität und Diversität. Der Mensch und seine Beziehung zu Gesellschaft, Recht, Wirtschaft und Umwelt stehen dabei im Mittelpunkt. Mit aktuell etwa 10.000 Studierenden und rund 2.000 Beschäftigten gehört die Universität Trier zu den größten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

An der Technischen Universität ist im Fachbereich Mathematik zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als IT- Systemadministrator:in (w/m/d) mit Schwerpunkt Microsoft
unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags der TU Darmstadt (TV TU Darmstadt).

Über die TU Darmstadt: . click apply for full job details
Favorit

Jobbeschreibung

Servicekräfte Reinigung / Pflege Badesaison 2025 (m/w/d)

Wir suchen Sie für die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind ab März/April 2025 und befristet bis zum 30.09.2025 zu besetzen. Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Anschluss ist möglich.
In unseren drei Thermen, acht Hallen- und fünf Freibädern der Stuttgarter Bäder bieten wir unseren Gästen an sieben Tagen in der Woche ein umfangreiches Erholungs-, Spaß-, Sauna- und Kursangebot. Sie lieben Bäder genauso wie wir? Sie möchten etwas bewegen? Dann schwimmen Sie zu uns an Bord!

Ein Job, der Sie begeistert

Reinigung mit sauren, alkalischen und alkoholischen Reinigungsmitteln
Betreuung und Information unserer Kund/-innen
Reinigung der sanitären Anlagen, Umkleidekabinen, Schränke, Ablagen etc.
Weg-, Garten- und Blumenpflege, Rasen mähen, Hecke schneiden etc. (teilweise mit handgeführten Freischneidegeräten und Kommunaltraktoren)
Müllbeseitigung (Heben von 10 bis 40 kg)
kleinere handwerkliche Tätigkeiten

Ihr Profil, das zu uns passt

Flexibilität für den Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) sowie die Bereitschaft für Dienste an Wochenenden und Feiertagen
sehr gute Umgangsformen für die Betreuung der Badegäste
sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
Vollendung des 18. Lebensjahres
eine engagierte Arbeitsweise

Freuen Sie sich auf

eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 3 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Melanie Fuss unter 0711 216-81030 oder melanie.fuss@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal.
Für diese Bewerbung ist kein Anschreiben erforderlich.

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl STB/0004/2025 an die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart, Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

www.stuttgart.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

Für lebendige Wasserstraßen

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist  der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit  moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!



Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main sucht für den Bauhof in Würzburg zum 01.09.2025,



DAuszubildende (m/w/d) zur Elektronikerin / zum Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik

Ausbildungsorte ist Würzburg.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 ½ Jahre.


Ihr Profil:

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Mindestens mittlerer Schulabschluss / Mittlere Reife
  • Deutsches Schwimmabzeichen mindestens Seepferdchen
  • Farbsichtigkeit
Das wäre wünschenswert:



  • Handwerkliches Geschick und Technisches Interesse
  • Logisches und visuelles Denkvermögen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Dafür brauchen wir Sie:

Die Ausbildung zur Elektronikerin / zum Elektroniker beinhaltet vielfältige und interessante Tätigkeiten, wie z.B.

  • Installieren und in Betrieb nehmen von elektrischen Anlagen
  • Instandhalten von Anlagen und Systemen
  • Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel



Das bieten wir Ihnen:

Ihre Ausbildung liegt uns am Herzen. Wir verstehen sie als eine gesellschaftliche und soziale Herausforderung, die wir gerne und verantwortungsvoll übernehmen. Wir bieten Ihnen die Chance, bei uns eine attraktive Ausbildung in einem fachkundigen, engagierten und teamstarken Umfeld abzuschließen.

Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD):

1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 monatlich
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 monatlich
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 monatlich
4. Ausbildungsjahr: 1.377,59 monatlich

  • Jahressonderzahlung im November jeden Jahres
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
  • Gewährung einer Zulage zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Unterstützung durch ein Ausbildungsteam vor Ort
  • Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel
  • Bereitstellung der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) und der Arbeitskleidung
  • Abschlussprämie von 400 Euro bei erfolgreichen Bestehen der Abschlussprüfung (beim ersten Versuch)
Besondere Hinweise:

Frauen werden verstärkt zur Bewerbung aufgefordert.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Den Belangen des Bundesgleichstellungsgesetzes wird hierbei Rechnung getragen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Auswahlkommission.


Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Rüthen Als Aushilfe bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten. Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn * Du kannst sofort starten – Aushilfe / Studentenjob * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) * Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg * Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen,
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Menhscliche und liebevolle Pflege und Betreuung unserer Bewohner unter fachlicher Anleitung
  • Pflegenahe hauswirtschaftliche Tätigkeiten
  • Unterstützen, wo du gebraucht wirst: dank dir sind unsere Bewohner:innen nicht nur gesundheitlich gut versorgt

Das wünschen wir uns von dir:


  • Erste Erfahrung in der Pflege
  • Lust, weitere pflegerische Kompetenzen zu erwerben
  • Geduld und Empathie unseren Bewohner:innen gegenüber
  • Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Wir zahlen nach EG 4 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.866€ und 3149€ (in Vollzeit je nach Berufserfahrung), Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD
  • Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Flexibilität soweit möglich bei der Dienstplangestaltung und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Haben wir nicht alle schon immer davon geträumt, Großes zu bewirken? Höchste Zeit, dass diese Träume wahr werden Als Spezialbank fokussieren wir uns auf ausgesuchte Zukunftssektoren - national wie international. Was zählt, ist echter Impact. Wir wollen dazu beitragen, dass aus großen Ideen Fortschritt wird. Darum geben wir täglich 100 Prozent und unseren Kunden (Unternehmen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!

Senior DevOps Engineer (m/w/d) für DLT-Systeme

Frankfurt am Main, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart

Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet

ab sofort

Stellen-ID:
2025_0012_02

JETZT BEWERBEN!
Wir betrachten Distributed Ledger Technology (DLT) als eine Schlüsseltechnologie für die digitalen Systeme. In einem innovativen Umfeld, das von Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringen Sie Ihre DevOps-Expertise ein und tragen wesentlich zur digitalen Transformation der Deutschen Bundesbank bei. Als Teil unseres neuen DLT-Teams suchen wir zwei engagierte Senior DevOps Engineers (m/w/d).

Arbeit von besonderem Wert:
Ihr Einsatz bei uns

Sie sind verantwortlich für den Aufbau der Infrastruktur, die Bereitstellung und Wartung von Full-Stack-Services (Backend- und/oder Frontend-Integrationssysteme und deren dazugehörigen Schnittstellen) für eine DLT-Plattform

Des Weiteren unterstützen Sie bei der Konfiguration, Integration und Bereitstellung von DLT-Diensten in der Private, Hybrid und Public Cloud

Sie erarbeiten Staging-Konzepte und setzen diese auch um, wobei Sie die Planung und Bereitstellung von Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen für DLT-Lösungen mitverantworten

Auch die sichere Anbindung und Konnektivität an bestehenden IT-Systemen der Deutschen Bundesbank und an externen Partnern liegt in Ihrem Verantwortungsbereich

Sie koordinieren den Austausch mit in- und externen Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen und nehmen auch daran teil.

Abschließend bringen Sie Ihre Expertise zudem in agilen, interdisziplinär besetzten Teams mit starker Kundenzentrierung ein.

Besondere Werte:
Ihre Qualifikationen

Bachelor oder vergleichbarer Abschluss der Informatik oder von Studiengängen mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung

Langjährige Erfahrung im IT-Engineering (DevOps oder Plattform-Engineering)

Erfahrung mit Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen, einschließlich deren Planung, Bereitstellung und Wartung (Staging-Konzepte) in Cloud-Umgebungen

Mehrjährige Erfahrung in der Anbindung, Integration und Verwaltung von APIs, um Backend- und Frontend-Anwendungen bereitzustellen

Erfahrung mit DevOps-Praktiken, Continuous Integration/Continuous Delivery (CI/CD) Prozessen und zugehörigen Tools (z. B. GitLab)

Erfahrung im Bereich Container-Technologien (Docker) und Erfahrung in deren Integration in CI/CD-Pipelines

Erfahrung mit Infrastructure-as-Code (IaC) Tools (z. B. Terraform, Ansible) sowie Automatisierung von Infrastrukturprozessen

Kenntnisse in Sicherheitskonzepten für DevOps und im Umgang mit entsprechenden Sicherheits- und Scan-Tools

Erfahrung im Bereich Microservices, Event-Driven Architecture oder Data-Streaming-Lösungen

Mehrjährige Erfahrung mit modernen Entwicklungs-Sprachen und -Frameworks (z. B. Golang, Rust, Python, TypeScript, C++, Java, JavaScript/Node.js, SQL)

Von Vorteil sind Kenntnisse von Web3 und Blockchain-Technologien

Von Vorteil sind Erfahrungen mit Microsoft Azure und mit Kubernetes

Wünschenswert sind Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung im Bereich Distributed-Ledger-Technologien (DLT)

Von Vorteil ist außerdem Erfahrung mit Ethereum-Virtual-Machine (EVM) basierten Protokollen

Ausgeprägte Teamfähigkeit verbunden mit einem hohen Maß an Engagement und Eigenständigkeit

Gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 62.000 EUR bis 89.000 EUR), Prämien für besondere Leistungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, transparente Karrierepfade im öffentlichen Dienst, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot, individuelle Talentförderung, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 62.000 EUR bis 89.000 EUR), Prämien für besondere Leistungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, transparente Karrierepfade im öffentlichen Dienst, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot, individuelle Talentförderung, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten

New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Work-Life-Balance Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Work-Life-Balance

Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, betriebseigene Wohnungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, betriebseigene Wohnungen

Wollen Sie unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Ihre Fragen zur Bewerbung
Zeynep Görüken, 069 9566-35728
jobs@bundesbank.de

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Dr. Erol Kazan, 0160 91017711
erol.kazan@bundesbank.de

Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0012_02 über unser Online-Tool.

JETZT BEWERBEN!

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.

Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere .

< > < > < > < > Pause Play

Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main

Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Sie lieben es, anspruchsvolle Hochbauprojekte zu gestalten und möchten die Zukunft des DRK-Blutspendedienstes aktiv mitprägen? Ob Neubauten, Umbauten oder der geplante Campus mit Verwaltungs-, Labor- und Logistikgebäuden – bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrung in der Projektleitung einzubringen und Ihre Ideen in einem sinnstiftenden Umfeld zu verwirklichen. Wir suchen Sie als:


Architekt / Bauingenieur / Projektleiter (m/w/d)
Bereich: Neubau / Umbau


in Vollzeit – Standort Mannheim

Ihre Benefits:

  • ein umfangreiches Vergütungspaket, mit einem attraktiven Gehalt und zusätzlichen Leistungen Jahressonderzahlungen, Leistungsentgelt und betrieblicher Altersversorgung (VBL)
  • 30 Tage Urlaub und ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit und Freizeitausgleich
  • ein Zuschuss zur Kinderbetreuung und zum Deutschlandticket
  • günstige Leasingangebote für bis zu zwei Fahrräder oder E-Bikes
  • Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk „EGYM wellpass“ mit über 9.000 Sport- und Wellnessangeboten in ganz Deutschland
  • Rabatte bei verschiedenen Unternehmen durch einen Rahmenvertrag mit dem DRK
  • eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Verantwortung, bei der Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können
  • ein motiviertes und kompetentes Team
  • ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem hochtechnisierten und innovativen Unternehmen

Ihre Hauptaufgaben:

  • Sie konzipieren, planen und steuern als Bauherrenvertreter Neubau-, Umbau- und Standortentwicklungsprojekte. Dabei berücksichtigen Sie zukunftsweisende Arbeits- und Organisationsabläufe für Büro-, Entwicklungs- und Fertigungsgebäude an den Standorten des DRK-Blutspendedienstes.
  • Sie verantworten bauherrenseitig sämtliche Leistungsphasen der HOAI, mit besonderer Expertise in den Phasen 5, 8 und 9. Dazu zählen die Projektleitung, die Umsetzung definierter Nutzeranforderungen, die Auswahl geeigneter Planungsbüros und Gutachter sowie die Steuerung sämtlicher Planungsbeteiligter. Die Überprüfung der Ausschreibungsergebnisse gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
  • Mit Ihrem souveränen Auftreten vertreten Sie die Interessen des DRK-Blutspendedienstes gegenüber Behörden und anderen Interessenvertretern, insbesondere bei Verhandlungen.
  • Ihre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit amtlichen Stellen macht Sie zu einem zuverlässigen und kompetenten Geschäftspartner.
  • Sie schauen über den Tellerrand von Einzelprojekten hinaus und sehen einen ganzheitlichen, standortübergreifenden und nachhaltigen Ansatz.
  • Sie erarbeiten Entscheidungsgrundlagen für die Leitung der Abteilung Technik und die Geschäftsführung.
  • Sie unterstützen die Abteilung Technik bei der Planung und Durchführung von Neu-, Erweiterungs-, Umbau- und Sanierungsprojekten an den Standorten des DRK-Blutspendedienstes. Dabei agieren Sie stets aus der Bauherrenperspektive und stellen sicher, dass Projekte effizient und zielführend umgesetzt werden.

Ihr Profil: 

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Architektur oder als Bauingenieur (Master, Dipl.-Ing. oder vergleichbar)
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Planung und Steuerung komplexer Hochbauprojekte, idealerweise in Gewerbe- und Industriebauprojekten
  • Starke Kompetenz im Bereich der Projektleitung in den Leistungsphasen ab 5
  • Gute Kenntnisse im aktuellen Vergaberecht, der VOB sowie relevanter technischer und behördlicher Vorschriften
  • Souveräner Umgang mit CAD-Programmen; idealerweise mit dem CAD-Programm Allplan
  • Erfahrung im Kostenmanagement
  • Kompetenz und Erfahrung mit der BIM-Methode sind von Vorteil
  • Eine engagierte, strukturierte sowie verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Souveränität, Selbständigkeit, kommunikative und interkulturelle Fähigkeiten
  • Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Sprachniveau)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Geesthacht sucht für den Fachdienst Kita zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher/innen (m/w/d) nach Erweiterung in der Kindertagesstätte Heuweg.

 

Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe S 8a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Es handelt sich um Vollzeitstellen.

 

Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten, wie Kinderkrippe und Kindergarten.

 

Wir sind eine moderne und serviceorientierte Arbeitsstelle und kommunizieren auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Dafür gehen wir innovative Wege. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein. Hinter jeder Tür des Rathauses und in allen Außenstellen sitzen dafür Expertinnen und Experten für unzählige Fachgebiete.

 

Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir sind für die Geesthachterinnen und Geesthachter im Einsatz – ohne dass das Wir dabei zu kurz kommt – Denn die Stadt Geesthacht steht für Leidenschaft, Familienfreundlichkeit, Diversität, Modernität und Vielfältigkeit.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

In der Kita Heuweg werden in vier Gruppen 65 Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren betreut. Unser Team besteht aus 15 Mitarbeitenden und wir pflegen einen wertschätzenden Umgang. Wir legen Wert auf eine ganzheitliche Bildung und Erziehung. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns selbstverständlich.

Ihre persönliche Qualifikation:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher

  • Kontaktfreudigkeit, Belastbarkeit und eigenverantwortliches Handeln

  • Kommunikations– und Teamfähigkeit

  • Wünschenswert ist ein Zertifikat für „Alltagsintegrierte Sprachbildung“ in Kita`s

  • Aufgrund des Infektionsschutzgesetzes ist eine Einstellung von Personen, die nach 1970 geboren sind, nur bzw. erst möglich, wenn Sie nachgewiesen gegen Masern geimpft

    oder immun sind

Wir bieten Ihnen:

  • Ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld

  • Einen sicheren Arbeitsplatz

  • Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit

  • Qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten

  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten als Bestandteil unserer Personalentwicklung

  • Innerbetriebliche Angebote zur Gesundheitsförderung

  • Jahressonderzahlung

  • Sonderzahlung nach § 18a TVöD

  • Betriebliche Zusatzversorgung

  • Dienstfahrzeuge - Elektroautos und Fahrräder für den dienstlichen Gebrauch

  • Deutschland Ticket für 25,10 €

  • Mitarbeiterbenefits

  • Mobilitätszuschuss Fahrradkauf/-leasing

Die Stadt Geesthacht berücksichtigt bei allen Einstellungen den Gleichstellungsplan.

 

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Hat die Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse). Gehen Sie auf ‚Online Bewerben‘ und folgen den Anweisungen. Haben Sie die Stellenausschreibung nicht auf INTERAMT geöffnet, gehen Sie auf www.interamt.de. Die Stellen-ID lautet: 1245802.

 

Beachten Sie bitte, dass wir Online-Bewerbungen auf dieses Stellenangebot wünschen und nur vollständige Bewerbungsunterlagen weiter im Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungen per E-Mail oder per Post.

Informationen zur Stadt Geesthacht finden Sie auch unter www.geesthacht.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Wasserbeschaffungsverband Riedgruppe-Ost ist ein Wasser- und Bodenverband im Sinne des Wasserverbandsgesetzes (WVG) und eine eigenständige Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er beliefert neben seinen Mitgliedskommunen im südlichen Hess. Ried insbesondere das Rhein-Main-Ballungszentrum als Vorlieferant mit anteiligen Trinkwassermengen.
Deine Aufgabe: Trinkwasser . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Ergotherapeut*in für unsere Interdisziplinäre Frühförderstelle in Gilching

Interdisziplinäre Frühförderstelle Gilching

Sie unterstützen gerne Kinder fachlich kompetent in ihrer Entwicklung und halten die Einbeziehung der Familien für wichtig? Ihnen ist eigenverantwortliches Handeln genauso wichtig wie der Austausch im interdisziplinären Team? Sie schauen über den Tellerrand hinaus und haben Interesse an der Mitgestaltung innovativer Projekte? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
In Einzel- und Gruppensettings unterstützen wir die Kinder in ihrer Entwicklung und begleiten die Familien und Kinder ambulant, mobil im Elternhaus oder in der Kindertageseinrichtung.
In der Frühförderarbeit fördern und beraten Sie Familien mit ihren Kindern über einen längeren Zeitraum hinweg und sind zum Teil Wegweiser in den unterschiedlichen Lebenswelten. Durch die Besonderheit der interdisziplinären Zusammenarbeit tragen Sie zur positiven Entwicklung der Kinder bei.

Beschäftigungsmaß

25 Wochenstunden (Arbeitstage Mittwoch bis Freitag)

Wir bieten

Die Mitarbeit in einem innovativen mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden
Fort- und Weiterbildungen mit zeitlicher und finanzieller Unterstützung und Angebote zur Supervision
Bezahlung nach TVöD mit allen Leistungen, wie z. B. der Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge
Bezahlung der Großraumzulage
Möglichkeit zur Teilnahme am EGYM Wellpass
Zuschuss zu den Betreuungskosten der eigenen Kinder
Corporate Benefits - Vergünstigungen für Veranstaltungen und zahlreiche Markenprodukte

Ihre Aufgaben

Ergotherapeutische Eingangs- und Verlaufsdiagnostik
Förderung und Behandlung der Kinder (ambulant und mobil)
Beratung und Anleitung der Eltern
Abstimmung der Maßnahmen im interdisziplinären Team
Fallbezogenen Zusammenarbeit mit Ärzten, Kindergärten etc.

Ihr Profil

Sie sind staatlich anerkannte/-r Ergotherapeut/-in (m/w/d) bzw. verfügen über einen anderen entsprechend anerkannten beruflichen Abschluss
Berufs- oder Praktikumserfahrungen mit Säuglingen und Kleinkindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen sind hilfreich
Eigenverantwortliches Arbeiten und Selbstorganisation sind für Sie selbstverständlich
Sie verfügen über den Pkw-Führerschein

Für Fragen steht Ihnen die Leitung Frau Sabine Schmidt unter Tel. 08105-25930 gerne zur Verfügung.
Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!

Jetzt online bewerben

Besuchen Sie uns auf Facebook
Besuchen Sie uns auf Instagram

Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der Gesundheitskasse einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.


Fähigkeiten, die Du einbringst

  • Dein Schulabschluss ist das Abitur, die Fachhochschulreife oder die Fachoberschulreife und Du hast gute Leistungen, vor allem in Mathe und Deutsch, erbracht.
  • Kommunikation macht Dir Spaß! Du bist aufgeschlossen und drückst Dich gut aus schriftlich wie auch im Gespräch.
  • In Deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit. Deshalb ist es wichtig, dass Du Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mitbringst und auch service- und kundenorientiert bist.
  • Du weist eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit auf und hast Freude am Kundenkontakt.
  • Du arbeitest gerne im Team. Denn bei der AOK helfen und unterstützen wir uns gegenseitig.
  • Während Deiner Ausbildung lernst Du viele verschiedene Orte in Deiner Region kennen. Deshalb solltest du offen für Neues und flexibel sein.



Aufgaben, durch die Du weiterkommst

  • Lerne unsere Kunden umfassend und kompetent in unseren Kundenkontaktcentern und unseren AOK-Häusern zu beraten, zu informieren und sie als Mitglieder zu gewinnen.
  • Arbeite mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen und pflege Kundendaten im CRM-System.
  • Auf die Aufgaben im Dialogmarketing der AOK wirst Du durch zahlreiche Seminare sowie Kennenlernen des umfassenden Leistungsangebots, des Sozialversicherungsrechts und der Mehr- und Zusatzleistungen vorbereitet.
  • Erlebe eine vielseitige Ausbildung an regionalen AOK-Standorten, in der AOK-eigenen HR Academy in Grevenbroich sowie in der Berufsschule.
  • Die Planung und Durchführung von Marketing- und Vertriebsaktionen zählt zu Deinem Aufgabengebiet.
  • Die Bearbeitung von Kundenanfragen obliegt Deiner Verantwortung.



Vorteile, die Deinen Alltag besser machen

  • Vergütung:  Wir bieten Dir eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung von über 1.100 EUR ab dem ersten Ausbildungsjahr, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Work-Life Balance:  Nutze flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr für eine ausgewogene Work-Life-Balance (Weihnachten und Silvester sind arbeitsfrei).
  • Jobticket:  Komm entspannt zur Arbeit mit dem Jobticket für Azubis, das wir subventionieren.
  • IT-Ausstattung:  Du arbeitest in einer modernen Umgebung mit den aktuellen IT-Systemen und wirst von uns entsprechend ausgestattet.
  • Arbeitsatmosphäre:  In unserem Unternehmen mit rund 8.000 Mitarbeitenden wartet eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in offenen und hilfsbereiten Teams auf Dich.
  • Verantwortung : Wir bereiten Dich perfekt auf Deinen zukünftigen Job vor und sind stets an Deiner Seite. So wirst Du schnell selbstständig und übernimmst frühzeitig Verantwortung.
  • Weiterentwicklung und Karriere:  Nach drei Jahren Ausbildung bieten sich Dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sodass Du Dich individuell weiterentwickeln und verwirklichen kannst.



Und jetzt ?

Der Umwelt zuliebe verzichten wir auf Bewerbungen in Papierform. Damit Sie zukünftig noch schneller eine Antwort von uns erhalten, bitten wir Sie, Ihre Bewerbung ausschließlich online über den Bewerbungsbutton hochzuladen. Bewerbungen auf anderen Wegen, wie beispielsweise per E-Mail oder Post, können im Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden.

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Wenn Deine Bewerbung überzeugt hat, erhältst Du eine Einladung zum Onlinetest per E-Mail.

 


Favorit

Jobbeschreibung

In der Abteilung Marketing ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle alsOnline-Redakteur*in TV-L E13 (m/w/d)
zu besetzen.
Die Online-Redaktion in der Abteilung Marketing betreut die zentralen Webseiten der Universität und unterstützt und berät die dezentralen Einrichtungen zu Web-Fragen. Sie baut neue Seiten, überarbeitet den Bestand und wertet Webseiten-Daten aus. Der Fokus liegt dabei auf der Zielgruppe der Studieninteressierten.
Ihre Aufgaben:

Sie steuern eigenverantwortlich Teilprojekte im Bereich Website und setzen diese um (zum Beispiel Erstellung einer Projektwebseite) - Sie bauen Seiten im Content-Management-System TYPO3: Sie schreiben und redigieren Web-Texte, treffen eine Bildauswahl und bereiten Inhalte zielgruppengerecht auf
Sie überprüfen die Einhaltung von Web-Standards
Sie analysieren bestehende Websites und machen Verbesserungspotenziale aus - zum Beispiel auch in Hinblick auf digitale Barrierefreiheit und Suchmaschinenoptimierung
Sie beraten im Anschluss Einrichtungen zum Thema Website und überarbeiten den Bestand
Sie halten (nach einer gründlichen Einarbeitung) Schulungen zu TYPO3 und zur Aufbereitung von Inhalten im Web
Sie bringen Themen und Ideen in die Online-Redaktion und das Marketing- Team ein, zum Beispiel im Hinblick auf das Studierendenmarketing

Ihr Profil:

abgeschlossenes Volontariat im Journalismus oder der PR oder vergleichbare Berufserfahrung,
einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung als Redakteur*in in der Unternehmenskommunikation oder im Online-Marketing,
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master-Abschluss oder vergleichbar),
Sicherheit in den journalistischen Darstellungsformen,
sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch,
journalistisches Gespür für Themen und Geschichten,
Sicherheit im Umgang mit Fotos (Bildauswahl),
Erfahrung im Projektmanagement,
gute Kenntnisse im Umgang mit Content-Management-Systemen, idealerweise TYPO3,
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internen und externen Projektpartner*innen, idealerweise Kenntnisse der Universitätsstruktur und des deutschen Wissenschaftssystems,
Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen

Unser Angebot:

Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle (Gleitzeit, Telearbeit)

Positives Arbeitsklima

Familienfreundliche Hochschule

Umfangreiches Fortbildungsangebot

Jobticket Baden-Württemberg

30 Urlaubstage, Freistellung an Weihnachten/Silvester

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Universität Mannheim strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Universität Mannheim.

Für fachliche Fragen steht Ihnen Dr. Andreas Margara unter
andreas.margara@uni-mannheim.de
gerne zur Verfügung.

Eckdaten
Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: bis zum 31.12.2025
Eingruppierung: bis E 13 TV-L BW
Umfang (Stunden/Woche): 19,75 Stunden
Arbeitsort: Mannheim, Schloss
Bewerbungsfrist: 15.02.2025
Referenznummer: VP-326
Datenschutz
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können der Homepage der Universität entnommen werden: https//www.uni-mannheim.de/universitaet/stellenanzeigen/datenschutz-bei-bewerbungen.
Die Rücksendung der eingereichten Unterlagen erfolgt nur bei gleichzeitiger Übersendung eines ausreichend frankierten Rückumschlags. Andernfalls werden sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.
Bitte beachten Sie, dass eine Gefährdung der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Rehaklinik Glotterbad ist eine Fachklinik für Psychosomatik, Psychotherapeutische und Innere Medizin im Verbund der RehaZentren Baden-Württemberg gemeinnützige GmbH und verfügt über 170 Betten. Im idyllischen Glottertal bei Freiburg gelegen, ist es unser zentrales Anliegen, unseren Rehabilitanden eine hochwertige medizinische Versorgung und unseren Mitarbeitenden vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinisch-technischen Laborassistenten / Medizinischen Technologen für Funktionsdiagnostik oder Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in Teilzeit (50%), unbefristet Ihre Aufgaben Durchführung der Psychodiagnostik Unterstützung des Diagnostikteams bei funktiondiagnostischen Tätigkeiten Durchführung neurokognitiver Untersuchungen bei Bedarf Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTLA/MTF oder MFA Sie sind kommunikativ, engagiert, initiativ zudem ein Teamplayer und zeichnen sich durch einen empathischen Umgang mit Patienten aus Keine Nacht- und Wochenenddienste Wir bieten Ihnen Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TgDRV mit allen zusätzlichen Leistungen in Anlehnung an den Öffentlichen Dienst Attraktive betriebliche Altersversorgung für Ihre Zukunftssicherung Wir unterstützen Sie mit Einführungstagen, Einarbeitungs- und Patenprogrammen beim Einstieg in Ihre neue Tätigkeit Einen fachlich anspruchsvollen und interessanten Arbeitsbereich in einem zukunftsorientierten Unternehmen Individuelle Personalentwicklung durch berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie klinikübergreifende Zusammenarbeit 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Sie sind neu in Ihrem Beruf angekommen? Willkommen in unserem Team. Wir arbeiten Sie gerne ein und unterstützen Sie beim Einstieg und bei Ihrer Weiterentwicklung. Für Fragen steht Ihnen Frau Karin Pfauth-Fischbach unter Tel. 07684 809-182, gerne zur Verfügung. Interessiert? Dann freuen wir uns auf IhreBewerbung! Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Rehaklinik Glotterbad | Gehrenstraße 10 | 79286 Glottertal | 07684 809-0 | www.rehaklinik-glotterbad.deDurchführung der Psychodiagnostik; Unterstützung des Diagnostikteams bei funktiondiagnostischen Tätigkeiten; Durchführung neurokognitiver Untersuchungen bei Bedarf;...
Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus

Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.

Zur Verstärkung unserer Pflegeteams auf den verschiedenen Stationen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.

Ruf uns einfach an, und wir besprechen gerne deine Möglichkeiten bei uns.
Mit wenigen Klicks können wir uns bereits kennenlernen – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button.

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.


Deine Aufgaben

  • Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
  • Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation

Das bringst du mit ins starke Team

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Spaß und Leidenschaft für den Beruf
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
  • Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Als Teammitglied bringst du deine Ideen ein, gestaltest aktiv mit und profitierst von vielfältigen Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.


Das erwartet dich bei uns

  • Starke und engagierte Teams
  • Verbindliche Dienstplanung
  • Individuelle Einarbeitungspläne
  • Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
  • Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
  • Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck, u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
  • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:

Claudia Castiglione
Pflegedirektorin
Telefon 0208 881-1058

Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.




Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter innen die Versorgung der Patient innen sicher klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Elektroniker:in / Mechatroniker:in in der korrektiven Fahrzeuginstandhaltung (d/m/w)

WIR BEWEGEN MENSCHEN

Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.
Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!
IHRE AUFGABEN
Sie übernehmen die Inspektionen unserer Schienenfahrzeuge im Rahmen der Instandhaltung
Dabei begeben Sie sich auf Fehlersuche von Schäden an elektrischen und mechanischen Anbauteilen, wie z.B. Kupplungen, Türsteuerungen, Stromabnehmern, Fahrsteuerungen, Laufwerken und Klimaanlagen und beheben diese
Dazu gehört auch die Durchführung von Einstellarbeiten und Schaltungsänderungen nach technischen Dokumentationen
Sie sind für Demontage- und Montagearbeiten an elektrischen und mechanischen Baugruppen zuständig
Zusammen mit Ihrem Team nehmen Sie Fahrzeuge nach Instandsetzungsarbeiten wieder in Betrieb bzw. kümmern sich um deren Abnahme

IHR PROFIL
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in, Mechatroniker:in oder eine vergleichbare Qualifikation
Im Bereich Fahrzeuginstandhaltung besitzen Sie idealerweise bereits Vorerfahrungen
Sie sind in Besitz eines Führerscheins der Klasse B und verfügen eventuell über eine Fahrberechtigung für Flurförderzeuge und Kräne - oder sind bereit, diese zu erwerben
Die Bereitschaft zum Schichtdienst ist für Sie selbstverständlich (aktuell Früh- und Spätschicht von Montag bis Freitag)
Sie verfügen über handwerkliches Geschick und arbeiten gerne im Team
Sie sind wissenshungrig und offen für neue Aufgabengebiete und Weiterbildungen

UNSER ANGEBOT
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .

Wir bieten Ihnen eine 38,5-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.

Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.

BRING DEINE STADT INS ROLLEN!
Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!
Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm
Mobil: 0170/6395883
JETZT BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung


Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB Services GmbH am Standort Wittenberge. Die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt befinden sich ebenfalls in Wittenberge.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
  • Du arbeitest an elektronischen Anlagen in unserem Instandhaltungswerk
  • Installation, Überwachung, Wartung und Instandhaltung verschiedener Anlagen
  • Wartung und Reparatur von bspw. Drehgestellwechslern und Unterflurradsatzdrehbänken
  • Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation
  • Du lernst Störungen zu analysieren und zu beseitigen


Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Mathe und Physik machen dir Spaß
  • Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen
  • Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich
  • Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus

Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
  • Zuschuss bis 350 monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



Favorit

Jobbeschreibung

Im Fachbereich Dienstleistungen und Consulting der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzenProfessur (m/w/d)
für das Lehrgebiet »Allgemeine BWL, insb. Unternehmensfinanzierung und Finanzdienstleistungen«

Besoldungsgruppe W2 LBesG | Vollzeit (18 SWS) | unbefristet |
DER FACHBEREICH
Der Fachbereich Dienstleistungen und Consulting zählt aktuell etwa 1.000 Studierende in betriebswirtschaftlichen Studiengängen. Unsere fachlichen Schwerpunkte umfassen die Bereiche Logistik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung sowie Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Finanzwirtschaft. Wir legen großen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung, die eng mit den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Wirtschaft verknüpft ist. Unsere Lehrinhalte sind stets auf dem neuesten Stand der Forschung, sodass unsere Studierende mit einem fundierten und zukunftsorientierten Wissen ausgestattet werden. Dabei berücksichtigen wir nicht nur nationale, sondern auch internationale Perspektiven, um unseren Studierenden die Fähigkeit zu vermitteln, in einem globalisierten Wirtschaftsraum erfolgreich agieren zu können. Gleichzeitig setzen wir auf eine persönliche und individuelle Beratung sowie eine umfassende Betreuung, um den Studierenden die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Neben der fachlichen Exzellenz legen wir im Fachbereich großen Wert auf Teamarbeit und einen freundlichen, kollegialen Umgang miteinander.

IHR ZUKÜNFTIGES AUFGABENGEBIET
Sie betreiben anwendungsorientierte Lehre und Forschung auf Hochschulniveau in der Finanzwirtschaft und verwandten Gebieten.
Sie übernehmen Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache in Fächern der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre und in Finance-bezogenen Vertiefungsfächern.
Sie betreuen Bachelor- und Masterarbeiten und beraten die Studierenden, z.B. im Rahmen von Projekt- und Seminararbeiten.
Sie arbeiten an eigenen Forschungs- und Transferprojekten, gerne auch Fachbereichsübergreifend, interdisziplinär und unter Einwerbung von Drittmitteln.
Sie beteiligen sich an der Entwicklung kompetenzorientierter sowie fachlich und didaktisch innovativer Lehrangebote, z.B. unter Einsatz von Künstlicher Intelligenz oder im Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens.
Sie arbeiten aktiv in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule mit.
Sie engagieren sich beim Ausbau und der Pflege des Netzwerks mit Kooperationspartnern sowie bei der Akquirierung und Durchführung von Projekten und unterstützen aktiv die Internationalisierung der Hochschule.
IHRE QUALIFIKATIONEN UND KOMPETENZEN
Sie verfügen über einen erfolgreichen wirtschaftswissenschaftlichen oder vergleichbaren Hochschulabschluss.
Sie haben herausragende Kenntnisse in relevanten Bereichen der Finanzwirtschaft, z.B. Finanzdienstleistungen oder Unternehmensfinanzierung.
Sie bringen eine besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit mit, in der Regel nachgewiesen durch eine einschlägige, qualifizierte Promotion.
Sie verfügen über eine mindestens fünfjährige einschlägige berufliche Praxis in der Finanzwirtschaft, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs (§ 49 HochSchG).
Ihre pädagogische Eignung weisen Sie durch Erfahrungen in der Lehre, Aus- oder Weiterbildung nach.
Sie sind in der Lage, Lehrveranstaltungen in gleicher Qualität in deutscher und englischer Sprache durchzuführen.
Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird. Die HWG Ludwigshafen steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Daneben gelten die generellen Voraussetzungen für die Einstellung in den öffentlichen Dienst. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

ALS ARBEITGEBERIN BIETEN WIR IHNEN
Ein attraktives Umfeld für die Lehre in Studiengängen, die sich durch ein hohes Maß an Anwendungsorientierung, intensive Zusammenarbeit mit Studierenden in überschaubaren Gruppengrößen und Offenheit für innovative Lehrformen auszeichnen. Es erwartet Sie kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team.
Breite Entfaltungsmöglichkeiten für Forschungs- und Transferprojekte.
Einen Hochschulstandort in der Metropolregion Rhein-Neckar, einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Europas mit gleichzeitig hoher Lebensqualität.
Einen attraktiven und modernen Hochschulstandort mit kostenlosen Parkplätzen und einer Kindertagestätte.
Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche Personalentwicklungsmaßnahmen (Neuberufenen-Programm, hochschuldidaktische Angebote). Die Vergütung erfolgt in der Besoldungsgruppe W2 nach dem Landesbesoldungsgesetz Rheinland-Pfalz.
Sprechen Sie diese Aussichten an? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugnisabschriften und Schriftenverzeichnis sowie Nachweis der Berufstätigkeit bis zum 28.02.2025 an unser Online-Stellenportal.

Ansprechpersonen:

fachlich:

Herr Prof. Dr. Gösta Jamin
(Goesta.Jamin@hwg-lu.de;)

personalrechtlich:

Frau Denise Eisenkramer
(Denise.Eisenkramer@hwg-lu.de)

Im Fachbereich Dienstleistungen und Consulting der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen
Professur (m/w/d)
für das Lehrgebiet »Allgemeine BWL, insb. Unternehmensfinanzierung und Finanzdienstleistungen«

Besoldungsgruppe W2 LBesG | Vollzeit (18 SWS) | unbefristet |
DER FACHBEREICH
Der Fachbereich Dienstleistungen und Consulting zählt aktuell etwa 1.000 Studierende in betriebswirtschaftlichen Studiengängen. Unsere fachlichen Schwerpunkte umfassen die Bereiche Logistik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung sowie Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Finanzwirtschaft. Wir legen großen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung, die eng mit den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Wirtschaft verknüpft ist. Unsere Lehrinhalte sind stets auf dem neuesten Stand der Forschung, sodass unsere Studierende mit einem fundierten und zukunftsorientierten Wissen ausgestattet werden. Dabei berücksichtigen wir nicht nur nationale, sondern auch internationale Perspektiven, um unseren Studierenden die Fähigkeit zu vermitteln, in einem globalisierten Wirtschaftsraum erfolgreich agieren zu können. Gleichzeitig setzen wir auf eine persönliche und individuelle Beratung sowie eine umfassende Betreuung, um den Studierenden die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Neben der fachlichen Exzellenz legen wir im Fachbereich großen Wert auf Teamarbeit und einen freundlichen, kollegialen Umgang miteinander.

IHR ZUKÜNFTIGES AUFGABENGEBIET
Sie betreiben anwendungsorientierte Lehre und Forschung auf Hochschulniveau in der Finanzwirtschaft und verwandten Gebieten.
Sie übernehmen Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache in Fächern der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre und in Finance-bezogenen Vertiefungsfächern.
Sie betreuen Bachelor- und Masterarbeiten und beraten die Studierenden, z.B. im Rahmen von Projekt- und Seminararbeiten.
Sie arbeiten an eigenen Forschungs- und Transferprojekten, gerne auch Fachbereichsübergreifend, interdisziplinär und unter Einwerbung von Drittmitteln.
Sie beteiligen sich an der Entwicklung kompetenzorientierter sowie fachlich und didaktisch innovativer Lehrangebote, z.B. unter Einsatz von Künstlicher Intelligenz oder im Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens.
Sie arbeiten aktiv in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule mit.
Sie engagieren sich beim Ausbau und der Pflege des Netzwerks mit Kooperationspartnern sowie bei der Akquirierung und Durchführung von Projekten und unterstützen aktiv die Internationalisierung der Hochschule.
IHRE QUALIFIKATIONEN UND KOMPETENZEN
Sie verfügen über einen erfolgreichen wirtschaftswissenschaftlichen oder vergleichbaren Hochschulabschluss.
Sie haben herausragende Kenntnisse in relevanten Bereichen der Finanzwirtschaft, z.B. Finanzdienstleistungen oder Unternehmensfinanzierung.
Sie bringen eine besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit mit, in der Regel nachgewiesen durch eine einschlägige, qualifizierte Promotion.
Sie verfügen über eine mindestens fünfjährige einschlägige berufliche Praxis in der Finanzwirtschaft, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs (§ 49 HochSchG).
Ihre pädagogische Eignung weisen Sie durch Erfahrungen in der Lehre, Aus- oder Weiterbildung nach.
Sie sind in der Lage, Lehrveranstaltungen in gleicher Qualität in deutscher und englischer Sprache durchzuführen.
Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird. Die HWG Ludwigshafen steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt einge

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Ansbach ist eine leistungsfähige, moderne, aktive und aufstrebende Kommune im Herzen der Metropolregion Nürnberg. Eine hohe Lebensqualität, eine gesunde wirtschaftliche Struktur und attraktive Kultur- und Freizeitangebote zeichnen unsere Stadt aus. Wir setzen auf Bürgerfreundlichkeit, Serviceorientierung und Leistung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Amt für Digitales eine/n Digitalisierungs- und Prozessmanager/in (m/w/d) für die Bereiche Verwaltung und Schulen unbefristet und in Vollzeit (39 bzw. 40 Std./Woche), Stellenwert EG 11 TVöD bzw. BesGr. A 12 BayBesG Ihre Aufgaben: Analyse, Entwicklung, Modellierung und Optimierung von Verwaltungsprozessen hinsichtlich Digitalisierungspotential in Zusammenarbeit mit den einzelnen Fachabteilungen Konzeption und Koordination von Digitalisierungsmaßnahmen Change-Management im Rahmen der Prozessoptimierung und der digitalen Transformation Erstellung einer Digitalisierungsstrategie auf Basis der IT Strategie und der Ressourcen der Stadtverwaltung Ansbach Koordinationsaufgaben im Bereich E-Government, Einführung und Umsetzung zukunftsfähiger E-Government-Lösungen sowie Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) Ausbau und Optimierung des kommunalen Dokumentenmanagementsystems federführende Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibung/Beschaffung von Hard- und Software für Schulen und Stadt unter Berücksichtigung der förderrechtlichen Rahmenbedingungen und der Ressourcen praktische und strategische Mitwirkung bei der Digitalisierung der 16 Schulen unter Sachaufwandsträgerschaft der Stadt Ansbach Projektleitung/-koordination für die IT-Infrastruktur an Schulen unter Berücksichtigung der Förderprogramme, der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel und der Medienkonzepte Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der IT-Ausstattung und Netzwerkinfrastruktur der Schulen in beständiger Zusammenarbeit mit der städtischen Schul-IT sowie den Schulleitungen und Systembetreuern an den Schulen Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) (m/w/d), Diplom-Verwaltungsinformatiker/in (FH) (m/w/d) oder B.A. Public Management (m/w/d) oder Qualifizierung als Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) sowie langjährige Berufserfahrung in der IT alternativ: erfolgreich abgeschlossener Studiengang aus dem IT-Bereich (z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik) sowie Kenntnisse über den kommunalen Aufbau und kommunale Ablaufprozesse bzw. Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Schulen fundierte Kenntnisse im Projekt-, Change- und Prozessmanagement sowie dem Vergaberecht Organisations- und Planungsvermögen sowie die Fähigkeit Prioritäten zu setzen analytisches Denkvermögen, Fähigkeit und Bereitschaft, eigene Ideen und Konzepte zu entwickeln und diese in der Diskussion engagiert zu präsentieren und zu vertreten hohe Kommunikations- und Verhandlungssicherheit, ausgeprägte Sozialkompetenz, große Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft Fähigkeit, andere für die eigenen Ideen und Strategien zu gewinnen und für die Umsetzung Ihrer Projekte zu motivieren Teamgeist, Entscheidungsfreude, Belastbarkeit sowie lösungsorientiertes und effizientes Arbeiten Eigeninitiative und Problemlösungsvermögen Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine unbefristete (Vollzeit-)Beschäftigung (39 bzw. 40 Std./Woche), die sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes –TVöD / VKA-Fassung bzw. den einschlägigen beamtenrechtlichen Regelungen richtet und bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen mit Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. für Beamtinnen und Beamte (m/w/d) mit BesGr. A12 BayBesG bewertet ist. Gleichstellung und Inklusion sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind ebenso Bestandteil unserer Personalarbeit wie die Förderung von Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) mit Migrationshintergrund. Ihren Wünschen zur Ausgestaltung der Arbeitszeit kommen wir, soweit organisatorisch möglich, gerne entgegen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen telefonisch unter 0981/51-5950 (Amt für Digitales) bzw. 0981/51-450 (Personal- und Organisationsentwicklung) gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 09. März 2025 online über unser Stellenportal einreichen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auch unter www.ansbach.de/karriere. Ihre Stadt. Ihr Job. Ihre Chance
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen dich als Junior Vermögensberater (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Erste Berufserfahrungen Start: ab sofort unbefristet Vollzeit In unseren über 100 Filialen in Hamburg lieben und leben wir die Beratung unserer Kund:innen. Sei auch du dabei und werde Teil unseres Teams! Als Vermögensberater:in spielst du eine zentrale Rolle in der bedarfsgerechten und ganzheitlichen Beratung im gehobenen Privatkundenbereich. Wir sind überzeugt, dass erfolgreiche Beratung nicht nur lebensnah sondern auch liebenswert und partnerschaftlich sein sollte. Du suchst nach einer neuen Herausforderung in der Filiale - dann bist du bei uns genau richtig! Dein Job Erste Beratungskenntnisse von anspruchsvollen, vermögenden und einkommensstarken Kund:innen in allen Finanzdienstleistungen mit besonderem Fokus auf dem Thema Vermögensaufbau und Vermögensanlage Kontaktpflege zu Neu- und Bestandskund:innen und Unterstützung beim Aufbau sowie bei der Optimierung ihrer Vermögenswerte Identifizierung von Kundenbedarfen - auch für andere Themen innerhalb der Haspa Übernahme der fachlichen Verantwortung für Spezialthemen innerhalb der Einheit/Region Repräsentation der Haspa innerhalb der Region bei Kundenveranstaltungen und Verwirklichung unserer Vision gemeinsam im Filialteam Laufende Erweiterung und Pflege des eigenen Netzwerkes auch zur Neukundengewinnung Dein Profil Abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung sowie einen Bankfachwirt- oder Bachelorabschluss (bzw. ver-gleichbare Qualifikation) – falls nicht vorhanden hast du die Möglichkeit binnen der nächsten 18 Monate über die Haspa die erforderlichen Fachkenntnisse zu erwerben Erste Berufserfahrung in der Beratung von Kunden, vorzugsweise im Vorsorge- und Anlage-/Wertpapierbereich, und/oder in individuellen kapitalmarktorientierten Asset-Management-Strategien Gute Kenntnisse der erforderlichen aufsichtsrechtlichen Vorgaben und gesetzlichen Anforderungen Team-, ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise sowie eine hohe Serviceorientierung Lust deine Kund:innen bei der Entwicklung und Erreichung ihres Zielvermögens zu unterstützen Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnützigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne. Mandy Pflaumbaum Telefon: 0151 16852118 E-Mail: mandy.pflaumbaum@haspa.de Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter www.haspa.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) steht . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

JETZT BEWERBEN

Die Gemeinde Altbach hat zum 01.01.2025 das bestehende Kinderhaus Vogelwiesen übernommen und ist somit erstmalig Träger von Kindertageseinrichtungen. Im Herbst 2026 soll eine weitere Kindertagesstätte eröffnet werden, die sich derzeit im Bau befindet.

Für das Kinderhaus Vogelwiesen sucht die Gemeinde Altbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

unbefristet, in Voll- oder Teilzeit
Das Kinderhaus Vogelwiesen hat zwei Krippen- und drei Kindergartengruppen und bietet neben verlängerten Öffnungszeiten auch eine Ganztagesbetreuung an. Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 7:30 bis 16:00 Uhr bzw. am Freitag bis 13:30 Uhr.

Wir wünschen uns:

Ihre pädagogische Arbeit zeichnet sich durch einen positiven und wertschätzenden Blick auf jedes Kind aus.
Sie fördern und begleiten die individuellen Lern- und Entwicklungsprozesse der Kinder.
Sie integrieren Sprachförderung und interkulturelle Arbeit im täglichen Ablauf.
Sie führen systematische Beobachtungen der Kinder durch und dokumentieren deren Entwicklungsprozesse im Portfolio.
Sie führen eine aktive Erziehungspartnerschaft mit den Eltern.
Sie arbeiten eng mit der Leitung, dem Team und Kooperationspartnern zusammen.
Sie reflektieren gemeinsam im Team und verbessern kontinuierlich die pädagogische Arbeit.

Wir erwarten:

Sie sind staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Sozial-, Kindheits- bzw. Heilpädagoge (m/w/d) oder haben eine vergleichbare Qualifikation.
Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse in Bereichen wie dem Orientierungsplan und der Portfolioarbeit.
Sie bringen eine wertschätzende und kooperative Grundhaltung mit.
Sie verfügen über Empathie und Kommunikationsstärke im Umgang mit Kindern, Eltern und Mitarbeitenden.
Sie legen Wert auf eine offene, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern und dem Träger.
Die tägliche pädagogische Arbeit mit dem Kind liegt Ihnen am Herzen.
Sie bringen die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung mit.
Sie verfügen über einen vollständigen Nachweis der Impfung gegen Masern bzw. einen Nachweis der Immunität oder einer medizinischen Kontraindikation.

Wir bieten:

Sehr gute Arbeitsbedingungen gemäß dem » Altbacher Qualitätsrahmen Kindertagesbetreuung «.

Ein engagiertes, leidenschaftliches und kritikfähiges Team.
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit der Supervision.
Regelmäßige Inputs aus dem »Sprachkita«-Verbund.
Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVÖD-SuE inkl. aller Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes sowie der Altersvorsorge.
Eine innovative und digital fortschreitende Verwaltung.
Jobbike, Wellpass.

Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und bei fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Werner gerne unter Tel. 07153/7007-37 zur Verfügung.
Fragen zur Arbeitszeit und zum Tarif beantwortet Ihnen gerne Frau Reiter unter
Tel. 07153/7007-13

.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.02.2025 per Mail an Bewerbungen@altbach.de .

JETZT BEWERBEN

Gemeinde Altbach
Esslinger Straße 65
73776 Altbach
Tel.: 07153 7007-0

www.altbach.de

Gemeinde Altbach https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1028571/logo_google.png

2025-02-19T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-20
Altbach 73776 Esslinger Straße 65

48.7226217 9.3798596

Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen bei der Abteilung Soziales für die Sozialräume Eselsberg, Mitte/ Ost und Wiblingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils eine*n
Verwaltungsangestellte*r für die Erstanlaufstelle (m/w/d)
Teilzeit, Teilweise befristet
mit einer Wochenarbeitszeit von 15,6h bzw 19,5h.

Die Abteilung Soziales (SO) organisiert die Leistungsbereiche der Jugend- und Sozialhilfe in der Universitätsstadt Ulm im Rahmen eines dezentralen Sozialraumkonzepts. Die verschiedenen Sozialräume bestehen aus interdisziplinären Teams unterschiedlicher Größe, die Leistungen für Bürgerinnen und Bürger vor Ort vernetzt erbringen

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 7 TVöD. Die Stellen befinden sich aktuell in der Bewertung.

Ihre Aufgaben:

  • erste Kontaktaufnahme und Ansprechperson für hilfesuchende Besucher*innen
  • selbstständige Bearbeitung von sozialen Vergünstigungen (u.a. Lobbycard)
  • allgemeine verwaltungsinterne Aufgaben im Sekretariat, Aktenverwaltung, Dienstwagenverwaltung, Materialverwaltung u.ä.
  • interne Organisationstätigkeiten und Zuarbeit für die Sozialraum-Teamleitung und für die Mitarbeitenden des Sozialraum-Teams
Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder vergleichbare Qualifikation
  • Freundlichkeit und Offenheit gegenüber unseren Bürger*innen sowie den Kolleg*innen
  • Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
  • selbstständiges Arbeiten
  • Zusammenarbeit im Team
  • gute Anwendung von MS-Office EDV Verfahren
Wir bieten:

  • ein freundliches und aufgeschlossenes Team
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel zwischen Wohnung und Arbeitsstätte und gute öffentliche Anbindung sowie sehr gute Parkmöglichkeiten direkt vor Ort
  • sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • interessante Angebote der Gesundheitsförderung
  • Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung
  • und vieles mehr
Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Stv. Sozialraumteamleitung Eselsberg, Ellen Wagner, Tel.: 0731-161/5182, , stv. Sozialraumteamleitung Mitte/ Ost, Nina Merkle, Tel.: 0731 - 161/5206, , Sozialraumteamleitung Wiblingen, Jonica Sperling, Tel.: 0731/161-5046.

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de .

Wir fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Daher wird bei dieser Ausschreibung zuerst ein internes Auswahlverfahren durchgeführt. Externe Bewerbungen werden erst nach erfolglosem Abschluss des internen Verfahrens berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 25.02.2025 . Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80%) für unser Klinikum Winnenden eine

Pflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Stationsleitung

für unsere Stationen des Erwachsenenbereichs sowie Intensivstation

Referenznummer: W-1-199-24

Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen!

Ihre Aufgaben

Sicherstellung einer sicheren Patientenversorgung sowie einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit in enger Abstimmung mit der vorgesetzten Stationsleitung
Abwesenheitsvertretung der Stationsleitung sowie Unterstützung durch Übernahme von Sonderaufgaben
Übernahme der Schichtleitungsfunktion (z.B. verantwortlich für BTM)
Unterstützung der Stationsleitung im Stations- sowie im Ausfallmanagement
Verantwortung für die tägliche Qualitätssicherung und Einhaltung des Pflegeprozesses (Stichprobenkontrollen z.B. Pflegedokumentation)
In Absprache mit der Stationsleitung können weitere Aufgaben zugeordnet werden (z.B. key user)
aktive Mitarbeit in der direkten Patientenversorgung

Ihr Profil

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss
Hohe Sozialkompetenz sowie Fingerspitzengefühl im Umgang sowohl mit Patienten und deren Angehörigen als auch Mitgliedern des Pflegeteams
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung
Teamfähigkeit, Flexibilität,Soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit,
Überdurchschnittliches Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Engagement

Unser Angebot

Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Businessbike), corporate benefits

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Till Biedermann, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51124 gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab 01.05.2025 eine Einrichtungsleitung (m/w/d) in Voll- und Teilzeit In unserer Kita St. Nikolaus betreuen wir bis zu 75 Kinder in 3 Gruppen im Alter von 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt. Wir arbeiten konzeptionell gruppenübergreifend und haben eine Teilöffnung der Gruppen umgesetzt. Unser schönes Haus steht in Hanau Steinheim in zentraler Lage und verfügt über ein großes Außengelände sowie eine direkte Bahnanbindung. Das Haus gehört zur Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus und versteht sich als aktiver Teil der Gemeinde. Wir orientieren uns an den Leitlinien und Werten des christlichen Menschenbildes. Unser Erziehungsbild ist ganzheitlich und von einer partizipativen Grundhaltung geprägt. Die Kita zeichnet sich durch ein motiviertes und engagiertes Team, ein sehr gutes Betriebsklima, aktive Eltern und einer gut fundierten Pädagogik aus. Was wir erwarten: abgeschlossene Ausbildung sowie berufliche Erfahrung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in, Sozialpädagoge/-in oder in einer vergleichbaren anerkannten Ausbildung als pädagogische Fachkraft Zugehörigkeit zur katholischen Kirche Gute Kenntnisse bei der Textbearbeitung bzw. den gängigen Anwendungen (MS-Word/-Excel/-PowerPoint), Kita-Plus Kenntnisse sind von Vorteil Personal- und Teammanagement mit Vorbildhaltung bezogen auf unsere Konzeption, das Leitbild sowie unsere christlichen Grundwerte Begleitung der Mitarbeiter/-innen und Pflege eines wertschätzenden und partnerschaftlichen Arbeitsklimas verbunden mit einer positiven Feedback-Kultur Engagement bei der Einhaltung und Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts im Einklang mit dem Hessischen BEP Enge Zusammenarbeit mit unserer päd. Fachberatung um den individuellen Förderbedarf der Kinder gezielt umzusetzen Planung und Reflektion der päd. Arbeit mit dem Team sowie die gemeinsame inhaltliche und qualitative Weiterentwicklung Pflege einer professionellen Erziehungspartnerschaft mit den Eltern bzw. dem Elternbeirat Verantwortung für die Personaleinsatzplanung und Belegung der verfügbaren Plätze in Abstimmung mit dem Träger Was Sie erwartet: Vergütung gem. AVR des Dt. Caritasverbandes Eingruppierung in S 15 TVöD SuE AVR Kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) Anerkennung von Vorzeiten möglich 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche) Fortbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten Leitungssupervision und Coaching Möglichkeit zu Exerzitien, Besinnungstage und Bildungsurlaub Wertschätzende Arbeitsatmosphäre Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung! Per E-Mail: sebastian.bergmann@Bistum-Mainz.DE & kita.stnikolaus@t-online.de (Anhänge bitte nur im PDF-Format) Per Post: Geschäftsträger für kath. Kindertageseinrichtungen Dekanate Rodgau und Seligenstadt Sebastian Bergmann Goethestraße 29 63500 SeligenstadtAbgeschlossene Ausbildung sowie berufliche Erfahrung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in, Sozialpädagoge/-in oder in einer vergleichbaren anerkannten Ausbildung als pädagogische Fachkraft Zugehörigkeit zur katholischen Kirche;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
  • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
  • Du unterstützt aktiv bei der Ausbildung und leitest Auszubildende und Praktikanten an
  • Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen

Dafür bringst du mit:


  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, gern Kindern oder Jugendlichen, mit Beeinträchtigung
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus und unsere Wohngruppe, die in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 und 21.00 Uhr) sowie jedes zweite Wochenende frei
  • Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.