Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Referent/-in Betriebssteuerung Management Umgebung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der LänderWir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 21.02.2025) eine/nReferent/-in Betriebssteuerung Management Umgebung (m/w/d)Wir bieten:sinnstiftende Aufgabenmobiles Arbeitenflexible Arbeitszeitengute EntwicklungsmöglichkeitenVerbeamtungsmöglichkeitWir zahlen:Entgeltgruppe 13 TVöD bzw. bis A 14 BBesOBDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 192 Euro)Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)Betriebliche Altersvorsorge (VBL)ggf. FachkräftezulageWir leben:GleichberechtigungWork-Life-BalanceVielfältigkeitGesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche ResilienzVereinbarkeit von Beruf und FamilieWer wir sindDie BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .Das Referat BE 5 betreut die Managementdienste und Tools, die in den Betriebsreferaten innerhalb der Managementumgebung von den Netzen des Bundes benötigt werden.Was Sie erwartetSie fungieren als Ansprechperson zum Thema Management-Infrastrukturnetz gegenüber dem Betrieb, dem BSI, den Vertragsparteien und den internen Fachbereichen.Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung des Betriebs im zugewiesenen Bereich hinsichtlich eines umfassenden Kapazitäts-, Verfügbarkeits-, Incident- und Problem- sowie Notfallmanagements unter Berücksichtigung der Informationssicherheit.Sie analysieren komplexe Fehlersituationen/Störungen im Bereich des Management-Infrastrukturnetzes, bewerten und präsentieren Lösungsvorschläge und Expertisen.Sie planen, beraten und betreuen Grundsatzfragen im Netzwerkmanagement der Netze des Bundes (NdB) hinsichtlich der Management-Infrastruktur.Sie erstellen und pflegen Konzepte, Betriebshandbücher und Richtlinien im Rahmen der Betriebsdokumentation.Sie wirken mit bei der Planung und Konzeption sowie als aktiver Part bei Projekten zur Einführung neuer Technologien und der Erstellung von Netzstrategien.Sie weisen die Sachbearbeitenden fachlich an und beraten und unterstützen sie im Zusammenhang mit der Bearbeitung der Fachaufgaben.Sie überwachen den Netzbetrieb hinsichtlich Auffälligkeiten, Unregelmäßigkeiten oder Sicherheitsvorfällen.Sie führen Risikoanalysen durch und entwickeln Maßnahmen.Was Sie mitbringenEine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder gleichwertig) in einer: Informationstechnischen FachrichtungWünschenswert sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten: Technisches Verständnis für den NetzbetriebGrundlegende Kenntnisse moderner IT-Infrastruktur-TechnologienKenntnisse der IT-Sicherheitsvorgaben der BundesverwaltungSofern Sie sich als Beamtin oder Beamter bewerben, haben wir Ihnen hier wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt.Wie Sie sich bewerbenWir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Jetzt bewerbenW3-Professur oder W2-Professur mit Tenure Track auf W3 für Didaktik der Mathematik
Jobbeschreibung
Die zukünftige Stelleninhaberin/Der zukünftige Stelleninhaber vertritt die Didaktik der Mathematik in Forschung und Lehre. Die zu berufende Persönlichkeit ist in ihrer mathematikdidaktischen Forschung hervorragend ausgewiesen und auch international sichtbar. Die Forschung besitzt einen schulischen Bezug (Sekundarstufen I/II). Erfahrungen in der empirischen mathematikdidaktischen Forschung werden erwartet, ergänzende Beiträge zur fachwissenschaftlichen mathematischen Forschung werden begrüßt. Die Lehre ist primär im Pflicht- und Wahlpflichtbereich der Lehramtsstudiengänge Mathematik (Gymnasium, Regelschule) zu erbringen und umfasst insbesondere mathematikdidaktische Lehrveranstaltungen. Erfahrung in der interdisziplinären Forschung und bei der Einwerbung von Drittmitteln sowie die Bereitschaft zur Mitarbeit im Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZLB) der Universität und bei der Abstimmung mit der 2. und 3. Phase der Lehrerbildung innerhalb Thüringens werden erwartet. Die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung und bei der Fortentwicklung und Koordination der Lehramtsstudiengänge Mathematik wird als selbstverständlich erachtet. Einstellungsvoraussetzungen sind Promotion, Habilitation (oder eine damit gleichwertige wissenschaftliche Qualifikation), nachgewiesene didaktische Eignung und in der Regel eine dreijährige Schulpraxis. Kompetenzen in der Zusammenarbeit mit Schulen und der Lehrerfortbildung sind von Vorteil. Die Ernennung als W3-Professor:in erfolgt im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen gegeben sind. Im Fall einer erstmaligen Berufung in ein Professorenamt wird die Professur zunächst als W2-Professur befristet für sechs Jahre besetzt. Spätestens nach sechs Jahren findet auf Grundlage einer positiven Tenure-Evaluation die Überleitung auf eine W3-Professur ohne erneute Ausschreibung statt. Die Friedrich-Schiller-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisund Urkundenkopien, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen mit Evaluationsergebnissen, Publikationsliste, Liste eingeworbener Drittmittel sowie ein Forschungsund ein Lehrkonzept) sind bis zum 17.02.2025 über das Berufungsportal der Universität Jena unter www.berufungsportal.uni-jena.de einzureichen.Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht
Jobbeschreibung
Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht für eine unbefristete oder auf zwei Jahre befristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn . Die Kolleginnen und Kollegen im Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht sorgen dafür, dass die Versicherungsunternehmen und Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland ihre volkswirtschaftlichen Funktionen erfüllen können. Sie achten auf die ausreichende Wahrung der Belange der Versicherten, die dauernde Erfüllbarkeit der Verpflichtungen aus den Versicherungen und die ordnungsgemäße Durchführung des Geschäftsbetriebs und Einhaltung der Gesetze. Zentrale Grundlage der Versicherungsaufsicht ist das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG). Die meisten Versicherungsunternehmen werden nach dem europäischen Aufsichtsregime Solvency II beaufsichtigt. Ihre Aufgaben Innerhalb des Geschäftsbereichs Versicherungsaufsicht gibt es drei mögliche Einsatzbereiche für Ihren Einstieg als Referent*in: Grundsatzreferate, Objektreferate und Kompetenzreferate. Dabei spielt interdisziplinäre Teamarbeit in den Objektreferaten eine prägende Rolle. Die dort anstehenden aufsichtlichen Fragen erfordern regelmäßig eine Betrachtung unter juristischen, ökonomischen und mathematischen Gesichtspunkten. Vertreter*innen dieser Fakultäten arbeiten somit Hand in Hand. Je nach Einsatzgebiet arbeiten Sie sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene an interessanten Fragestellungen der Regulierung oder der Weiterentwicklung des Aufsichtsrechts mit. Im Rahmen der operativen Aufsicht nehmen Sie auch an Aufsichtsgesprächen oder Vor-Ort-Prüfungen teil. Daneben gibt es noch vielfältige anderweitige Aufgaben innerhalb des Geschäftsbereichs, die z. B. die Aufsichtsorganisation betreffen. Das bringen Sie mit Sie haben als Volljurist*in mindestens ein "befriedigend" in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und idealerweise verfügen Sie über mehrjährige relevante Berufserfahrung, insbesondere bei einem Versicherungsunternehmen, einem anderen Finanzdienstleister oder in der öffentlichen Verwaltung – Bewerbungen von Berufseinsteigenden sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht ODER Sie haben als Volljurist*in in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein "befriedigend" erreicht (bei der sog. "ersten Prüfung" zählt das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung Die Einstellung, als Aufseher*in proaktiv Missständen entgegenzuwirken und erkannte Verstöße aufzuklären Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Das bieten wir Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.02.2025 unter der Kennzahl 38#0105b . Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: Karriere@bafin.de . Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Gerne können Sie sich schon ohne Zweites Staatsexamen bewerben. Allerdings müssen Sie das Examen innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung erfolgreich abschließen. Es reicht aus, wenn Sie dann ein vorläufiges Zeugnis vorlegen, aus dem sich die Abschlussnote ergibt. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Weiß (0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter https://www.bafin.de/datenschutz-bewerbungsverfahren.Hallenwarte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: Hallenwarte (m/w/d) in Teilzeit (mindestens 15 Wo.-Std.) für das Werdenfels-Gymnasium in Garmisch-Partenkirchen Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Hallenwarte ...Monteur (m/w/d) Strom/Elektro
Jobbeschreibung
Monteur (m/w/d) Strom / Elektro Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Ihre Aufgaben Neubau, Umbau, Erneuerung und Austausch von Trafostationen im Versorgungsgebiet Bereich 10 kV und 20 kV Wartung, Instandhaltung und Erneuerung von Transformatoren, Nieder- und Mittelspannungsschaltanlagen Kabelzug, Montage und Anschluss von 1kV bis 30 kV-Kabelgarnituren und Muffen Durchführung von Elektroinstallations- und Verdrahtungsarbeiten sowie Bearbeitung und Verarbeitung von Blechen und Metallkonstruktionen Wartung, Pflege, Reinigung von Versorgungsanlagen sowie deren Unterhaltung und Instandsetzung Durchführen von Kontrollen an Trafostationen, Mitwirkung im Bereitschaftsdienst und Beseitigung von Störungen Ihre Qualifikationen Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung zum Elektroniker (m/w/d), vorzugsweise mit Schwerpunkt Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Idealerweise Erfahrung in der Energieversorgung Selbstständiges, strukturiertes und gewissenhaftes Arbeiten Sicheres und freundliches Auftreten sowie Teamfähigkeit Führerscheinklasse B Wir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Ihre Ansprechpartnerin Frau Senka Peker Externe Beraterin PersonalwirtschaftWir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen. Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerbenJuniorprofessur für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Jobbeschreibung
Im Fachbereich Sozialwissenschaften, Medien und Sport ist am Psychologischen Institut zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Juniorprofessur für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Bes. Gr. W 1 LBesG | Beamtenverhältnis auf Zeit zu besetzen. Das Arbeitsgebiet der Juniorprofessur soll die Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters in ihren Grundlagen und Anwendungsgebieten vertreten. Die Juniorprofessur ist organisatorisch der Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters zugeordnet, nimmt aber ihre Aufgaben in Forschung und Lehre selbstständig und unabhängig wahr. In der Lehre soll die Juniorprofessur zum Lehrangebot der Klinischen Psychologie für den Bachelor- und Master-Studiengang Psychologie (und Psychotherapie) beitragen. Aufgaben und Erwartungen: Gesucht wird eine Persönlichkeit (m/w/d) mit: einem der frühen Karrierephase angemessenen, international sichtbaren Forschungsprofil im Bereich der Klinischen Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters. Erfahrungen mit experimentellen Methoden sind vorteilhaft. einem hohen Engagement in der Lehre. der Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung und bei der Einwerbung drittmittelgeförderter Forschungsprojekte. Erwünscht ist: eine abgeschlossene/laufende Ausbildung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin oder eine abgeschlossene/laufende Zusatzqualifikation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (bei abgeschlossener/laufender Ausbildung als Psychologischer Psychotherapeutin) Erfahrung in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten sowie eine internationale Ausrichtung Voraussetzungen: Bewerberinnen und Bewerber müssen neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die in § 54 Hochschulgesetz Rheinland-Pfalz geforderten Einstellungsvoraussetzungen erfüllen. Das Land Rheinland-Pfalz und die JGU vertreten ein Konzept der intensiven Betreuung der Studierenden und erwarten deshalb eine hohe Präsenz der Lehrenden an der Universität, darüber hinaus eine kooperative, teamorientierte und gestaltende Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft, Verantwortung im Sinne der Führungsleitlinien der JGU zu übernehmen und sich entsprechend aktiv weiterzuentwickeln. Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren werden für die Dauer von sechs Jahren zu Beamtinnen oder Beamten auf Zeit ernannt. Im vierten Jahr der Juniorprofessur findet eine Evaluierung mit orientierendem Charakter zum Leistungsstand statt. Wir bieten: Eine an die JGU angegliederte psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche bietet eine optimale Infrastruktur für Forschungstätigkeiten und für die Verzahnung von Praxis, Forschung und Lehre. Die JGU unterstützt nachdrücklich die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördert die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Basis eines umfangreichen Personalentwicklungsangebots. Die JGU ist ein Ort der Vielfalt und begrüßt qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Die JGU ist bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen und hat daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal der Johannes Gutenberg-Universität, das Sie unter folgendem Link erreichen: https://berufungsportal.uni-mainz.de/datenabfrage/W1KPuPdKuJ Hier können Sie Ihre Unterlagen, darunter Lebenslauf, Urkunden, Zeugnisse, Publikationsliste, Darstellung der bisherigen Lehrtätigkeiten und -qualifikationen, bis einschließlich 21.02.2025 digital einstellen. Neben den üblichen Unterlagen erbitten wir eine kurze Darlegung, wie die Bewerberin oder der Bewerber die Ziele transparenter, replizierbarer und offener Wissenschaft bereits verfolgt hat und in Zukunft verfolgen möchte (Open Science Statement). Darüber hinaus bitten wir Sie, Ihr ausgefülltes RESQUE-Profil, das Sie in der RESQUE Collector App erstellen können ( https://resque-framework.github.io/collector-app/ ), mit den anderen Bewerbungsunterlagen einzureichen. Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Tittel unter geschaeftsfuehrungfb02uni-mainz.de zur Verfügung. Hinweise zum Datenschutz: https://karriere.uni-mainz.de/hinweise-zum-datenschutzSozialpädagogin / Sozialarbeiterin / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische Hilfen
Jobbeschreibung
Arbeiten beim Kreis DithmarschenFachdienst Sozialpädagogische Hilfen - Regionaler Sozialer DienstWir sehen weiter – auch über den Tellerrand hinaus. Zufriedene Mitarbeitende leisten bessere Arbeit, sind selten krank und harmonisieren darüber hinaus auch noch das Betriebsklima.
Besonders die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeitaktivitäten ist in den Fokus gerückt.
Als moderner Arbeitgeber begrüßen wir diese Entwicklung und ermutigen unsere Mitarbeitenden, eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden durch z. B.
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Elternzeit auch für Väter ist für uns eine Selbstverständlichkeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain), mobile Massage, Gesundheitstage)
- Pflege von Angehörigen
- Parken und Verkehrsanbindung
Das sind für uns keine Fremdwörter
Der Kreis Dithmarschen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt - Regionaler Sozialer Dienst Mitte/Nord/Heide/Süd.
Wir suchen:
- Diplom-Sozialpädagoge*in (H/FH)
- Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH)
- Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH)
mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation (siehe Profil)
Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen im Allgemeinen Sozialen Dienst aller Regionen.
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD), die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe, den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
- die Beratung bei der Ausübung der Personensorge und in Erziehungsfragen
- Bedarfserhebung und Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Erziehung
- Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
- Durchführung von Inobhutnahmen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
Die Aufgaben beinhalten auch die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst.
Ihr Profil
- Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in oder Diplom-Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagog*in
- Teamfähigkeit
- Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Engagement und Eigeninitiative
- Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
- Beratungserfahrung
- Entscheidungsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft
- EDV-Kenntnisse
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen.
Unser Angebot für Sie
- ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsfeld
- die Möglichkeit, den strukturellen und inhaltlichen Prozess der Regionalisierung und Sozialraumorientierung in einem engagierten Team mitzugestalten
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Fortbildungsmöglichkeit und Supervision
- ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
- ein engagiertes Team
- ein freundliches Betriebsklima
- flexible Arbeitszeiten
- Telearbeit
- ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden.
Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.
Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen.
Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:Jule Beeck
Fachdienst Innerer Service - Personal
481 / 97-1914
Björn Tschritter
Fachdienstleitung
481 / 97-1346
Der Landrat
Fachdienst Innerer Service
Stettiner Straße 30, 25746 Heide
karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen
www.dithmarschen.de
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/Erzieherin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind freundlich, engagiert und motiviert? Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Kommunikations- sowie Konfliktfähigkeit zählen zu Ihren persönlichen Stärken? Sie haben Spaß bei der Teamarbeit und lassen Ihrer Kreativität in der Erziehung freien Lauf? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Gemeinde Mühlenbecker Land bietet die berufsbegleitende Ausbildung in den Kindertageseinrichtungen zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in als Praxispartner an. Die Ausbildung findet in enger Zusammenarbeit zwischen dem Praxispartner und der Fachschule statt. Sie untergliedert sich in den theoretischen Teil, welcher an einer Fachschule für Sozialpädagogik nach Wahl an zwei Tagen in der Woche ausgeführt wird und dem praktischen Teil in einer Kindertageseinrichtung an drei Tagen in der Woche. Dauer: 3 Jahre ○ Beginn: 01.09.2025 ○ Bewerbungsfrist: 31.01.2025 Wir bieten: • Vergütung nach EG S2 TVÖD Sozial- und Erziehungsdienst SuE Anlage C • 1. Ausbildungsjahr 1.534,15 € • 2. Ausbildungsjahr 1.598,37 € • 3. Ausbildungsjahr 1.598,37 € • Arbeitsvertrag über 21h/Woche • Jährliche Sonderzahlung • Vermögenswirksame Leistungen • 18 Tage Erholungsurlaub • Gute Übernahmechancen • Verantwortungsvolle und interessante fachpraktische Ausbildung • Ausgewogene Gesundheits- und Sportangebote Das bringen Sie mit: • Mittlerer Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung • oder abgeschlossene Berufsausbildung in einer für die Fachrichtung förderlichen Tätigkeit • oder die abgeschlossene Fachhochschulreife im Zusammenhang mit einer für die Fachrichtung förderlichen Tätigkeit • 4-Wöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder vergleichbar • Zusage eines Bildungsträgers • Nachgewiesene gesundheitliche Eignung Ihr Aufgabenfeld: • Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren nach den Grundsätzen der elementaren Bildung und den konzeptionellen Schwerpunkten der Einrichtungen • Arbeit mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren nach den Bausteinen der pädagogischen Arbeit in Brandenburger Horteinrichtungen • Begleitung des pädagogischen Tagesablaufes • Beobachtung und Dokumentation von kindlichen Entwicklungsprozessen • Teilnahme an Dienstberatungen und Teamfortbildungen • Unterstützung bei der Durchführung von Festen und Veranstaltungen Das zeichnet Sie aus: • Eigeninitiative und aktives Interesse • Lernbereitschaft • Einfühlungsvermögen und Empathie • Kreativität sowie Interesse an Kunst, Sport oder Musik • Team- und Kommunikationsfähigkeit • Konfliktfähigkeit • Belastbarkeit und Flexibilität • Bereitschaft zu partnerschaftlich konstruktiver Elternarbeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen • Motivationsschreiben • Tabellarischer Lebenslauf • Zusage vom Bildungsträger • Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse • Arbeits-/Praktikumszeugnisse • Nachweis sonstiger Qualifikationen bis zum 31.01.2025 an: Gemeinde Mühlenbecker Land Kennwort: Ausbildung Erzieher/-in Liebenwalder Straße 1 16567 Mühlenbecker Land oder nutzen Sie unser Online-Bewerbermanagement über WebsiteSterilisationsassistent*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Zentrale Aufbereitungs Einheit für Medizin Produkte (AEMP) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Sterilisationsassistent*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Hervorragende Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeitSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Durchführung der sachgerechten Aufbereitung von MaterialienChargenzusammenstellung und Zuführung zur SterilisationAnnahme zur maschinellen Reinigung und DesinfektionUmsetzung der Einhaltung von Rechtsvorschriften, technischen Regeln und RichtlinienMitarbeit am Aufbau und Weiterentwicklung des QualitätsmanagementsystemsMithilfe und Mitgestaltung bei der Entwicklung und Umsetzung der UnternehmensphilosophieBerücksichtigung des Wirtschaftlichkeitsprinzips Ihr Profil: Erfolgreiche Fachkunde I-Ausbildung, gerne auch Quereinsteiger mit Mut zum Erlernen und Ausführen einer neuen AufgabeBereitschaft zur Teilnahme am Schicht- und RufdienstGute EDV-KenntnisseFundierte Deutschkenntnisse in Wort und SchriftOffenheit, Eigeninitiative und LernbereitschaftFreude an der Arbeit in einem aufgeschlossenen und innovativen TeamTeamfähigkeit Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrale Aufbereitungs Einheit für Medizin Produkte Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau M.Weber, Tel.: 06131 17-4508. Referenzcode: 50257562 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungCompliance-Spezialist / Risikoanalytiker (m/w/d) für internationale Finanzierungsstrukturen
Jobbeschreibung
Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden. Referenznummer: 16018 Land: Deutschland (DE) Einsatzort: Stuttgart Funktionsbereich: Risikomanagement Financial Markets & International Business Organisationseinheit: Documentation FM & Intern. Business Vollzeit / Teilzeit: 100 Das internationale Geschäft mit Financial Institutions und Sovereigns ist ein wesentlicher Geschäftsfokus der LBBW. In der Gruppe Documentation begleiten Sie, in Zusammenarbeit mit unseren Marktkollegen, dem Rechtsbereich und allen anderen relevanten Fachbereichen, aktiv die Finanzierung von institutionellen Großkunden in Deutschland und der ganzen Welt. Wenn Sie Teil unseres internationalen Risikomanagement-Teams mit Schwerpunkt auf Dokumentation werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Aufgaben: Prüfung, Erstellung und Standardisierung von internationalen Kreditverträgen & Personalsicherheiten Mitarbeit an strategischen, rechtlichen Bereichsthemen auch im internationalen Kontext sowie Risikobewertung Kontaktperson für Dokumentationsthemen der zugeordneten Einheiten im Bereich Entscheidung über dokumentationsrelevante Fragestellungen und Erstellung bzw. Kontrolle von Beschlussvorlagen für übergeordnete Entscheidungsträger:innen Analyse, Beurteilung von Dokumentationsrisiken in komplexen Finanzierungsstrukturen und –produkten Führung von Vertragsverhandlungen in Abstimmung mit globalen Marktbereichen Unterstützung in- und ausländischer Einheiten beim Verhandeln von sonstigen Verträgen im Zusammenhang mit ihrer Geschäftstätigkeit Mitwirken in internen und externen Gremien zur Weiterentwicklung von Kredit- & Wertpapierdokumentationen Bearbeiten von Restrukturierungs-, Sanierungs- und Abwicklungsfällen im Financials- und Sovereign- Portfolio Übernahme von Spezialthemen (z.B. Auflösung NAFTA, Nostrokonten weltweit, Eurokrise, etc.) Aktive Mitarbeit bei Digitalisierungsthemen (z.B. Dokumentenautomatisierung und -management, etc.) sowie laufende Optimierung von Prozessen Vorantreiben der strategischen Stoßrichtungen der LBBW im eigenen Aufgabengebiet (z.B. Wachstum und Digitalisierung, jeweils bezogen auf Automatisierung multilingualer Vertragserstellung zur Absicherung des Geschäftswachstums) Persönlichkeit: Juristisches/ wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung Hohe Affinität zu rechtlichen Themen durch entsprechende Studienschwerpunkte, z.B. 1. jur. Staatsexamen mit Bankrecht, LLM bzw. Bachelor of Laws / 2. jur. Staatsexamen von Vorteil Berufserfahrungen in der Bankenbranche bzw. in anderen Häusern im In- oder Ausland Sehr gute Kenntnisse üblicher Vertragsarten im Großkundengeschäft Verhandlungssicherheit auf Managementebene / strukturierte Arbeitsweise und Flexibilität Interesse an einer Position mit einem internationalen Fokus Sehr gute Englischkenntnisse sowie weitere verhandlungssichere Fremdsprachen sind von Vorteil Unsere Vorteile: Sportangebot Karriereförderung Sabbatical Gesundheitsmanagement hybrides Arbeiten zentrale Lage betriebliche Altersversorgung Lunch-Angebote flexible Arbeitszeiten Kinderbetreuung Social Events Jobrad Interessiert? Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen gerne: Timo Burkhard, 4971112743727, TIMO.A.BURKHARDLBBW.DE. Sind Sie bereit für Neues? Dann bewerben Sie sich bei Deutschlands größter Landesbank. Wir freuen uns auf Ihre BewerbungStellvertretende Dienststellenleiterin/Führer
Jobbeschreibung
UnternehmenDie Landeshauptstadt Stuttgart bietet eine Vielzahl an Herausforderungen und Möglichkeiten, um sich als Fachfrau oder Fachmann zu entwickeln. Wir suchen nach engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit uns zusammenarbeiten möchten, um unsere Ziele zu erreichen.Referent_in im Qualitätsmanagement für die stationären, teilstationären und ambulanten Pflegeangebot (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsOb Sozialarbeiter, Pädagoginnen, Bürokaufleute, Betriebswirte, Juristinnen, Azubis – wir alle arbeiten an einem Ziel: Not sehen und handeln! Der Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln versteht sich als Anwalt benachteiligter Menschen und unterstützt die angeschlossenen Einrichtungen und Dienste – von Krankenhäusern über Altenzentren bis zu Kindertagesstätten und Beratungsstellen. Das machen Sie bei uns: engagiert steuern und entwickeln Sie zertifizierte Qualitätsmanagementsysteme der stationären, teilstationären und ambulanten Pflegeangebote im Erzbistum Köln weiter gekonnt beraten Sie die Einrichtungen und Dienste im Pflegealltag, unterstützen im Pflegeprozesscontrolling und entwickeln die Pflege- und Qualitätsstandards weiter Sie initiieren Projekte zur zukünftigen Versorgung von Menschen mit Pflegebedarf Das bringen Sie idealerweise mit: Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft sowie ein abgeschlossenes Pflegemanagementstudium oder Pflegewissenschaftsstudium wünschenswert sind Erfahrung in der Tätigkeit als Pflegedienstleitung oder im Qualitätsmanagement mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einer Gesundheitseinrichtung, bevorzugt im Krankenhaus oder in einer Pflegeeinrichtung Kenntnisse der Besonderheiten/Gemeinsamkeiten der QM-Systeme des Gesundheitswesens Kenntnis der wichtigsten Elemente professioneller Projektarbeit und erste praktische Erfahrungen Identifikation mit den Zielen der Caritas Das bieten wir: Home Office: bis zu 60 % Home Office, flexible Arbeitszeiten, familienfreundlicher Arbeitgeber (zertifiziert) Urlaub: 6 Wochen Urlaub pro Jahr + 1 AZV-Tag faire Bezahlung: Bezahlung nach Tarif (AVR), betriebliche Altersvorsorge gute Verkehrsanbindung: Anbindung an Autobahn, Nähe zum Hbf, Jobticket, eigene Parkplätze, JobBike Teamevents: z.B. Sommerfest, Betriebsausflug, Wallfahrt, Gottesdienste leckere Verpflegung: hauseigene, gemeinnützige Kantine, Wasserspender, Snack-Kühlschrank individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten: (hausinterne) Fortbildungen, Jahresgespräche/n /n /n
Paketzusteller in Köln-Ehrenfeld (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Paketzusteller in Köln-EhrenfeldWas wir bieten
- 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
- + weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- + 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr
- Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns
- Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Zustellung mit unseren modernen Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du hast einen Pkw Führerschein
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL
Du begegnest täglich netten Menschen und bist an fünf Werktagen in der Woche (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller
#paketjobs2022
#nlkoeln
#jobsnlbonnkoeln
#jobsnlkoeln
#zustellerkoeln
#zustellerkoelnwest
#jobsnlkoeln
#F1Zusteller
#koelnzust
#JobsNLBonnKoeln
Pflegeexpertin für Kinderintensivmedizin (m/w/d) in zukunftsorientierter Einrichtung
Jobbeschreibung
Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen Die Interdisziplinäre Kinderintensivstation verfügt über 19 Planbetten und hat ihren Schwerpunkt in der Neonatologie innerhalb unseres Perinatalzentrums (Level 1). Darüber hinaus versorgt die Intensivstation Kinder aller Altersstufen aus der Pädiatrie, Kinderchirurgie und Neuropädiatrie. Hier vereinen Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte ihre Fachkenntnisse und Fähigkeiten und sorgen gemeinsam für eine nahtlose und effektive Patientenversorgung. So maximieren wir nicht nur die Sicherheit und den Komfort der jungen Patientinnen und Patienten, sondern schaffen auch ein Umfeld, das durch Teamarbeit und Vertrauen geprägt ist. Auf diese starke Partnerschaft sind wir sehr stolz. Zur Verstärkung unseres Teams auf der Interdisziplinären Kinderintensivstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung. Mit wenigen Klicks können wir uns bereits kennenlernen – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button. Das Ev. Krankenhaus in Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeiter versorgen jährlich über 20.000 stationäre und 50.000 ambulante Patienten. Das Haus deckt mit 16 Fachkliniken und fünf zertifizierten Zentren nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab. Als Arbeitgeber steht das EKO für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, eine hohe Werteorientierung und eine Verknüpfung aus Tradition und Innovation. Außerdem nimmt das EKO als akademisches ehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudenten teil. Deine Aufgaben Ganzheitliche Versorgung unserer jungen Patientinnen und Patienten Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation Als Teil des Teams wirkst du mit, gestaltest und wächst mit den Erfahrungen und Kenntnissen. Das bringst du mit Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) Erste Erfahrungen im Kinderintensivbereich (wünschenswert) Erfolgreiche Fachweiterbildung in der Fachkinderkrankenpflege für Anästhesie und Intensivmedizin (wünschenswert, aber nicht Bedingung) Freude an der Teamarbeit und offener Kommunikation in einem vielseitigen, multiprofessionellen Umfeld Interkulturelles Verständnis sowie ein einfühlsames, sicheres und freundliches Auftreten auch in stressigen Zeiten Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Das erwartet dich bei uns Starkes und engagiertes Team mit großem Herz für kleine Malocher Verbindliche Dienstplanung Individuelle Einarbeitungspläne Volldigitalisierte Pflegedokumentation und Patientenakte Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste) Stabile und sichere Vergütung nach AVR-DD Betriebliche Altersversorgung durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK) Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck, u. v. m.) Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) Haben wir dein Interesse geweckt? Dann nichts wie los – klicke direkt auf den " Jetzt Bewerben "-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von: Claudia Castiglione Pflegedirektorin Telefon 0208 881-1058 Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen. Folge uns auf facebook und Instagram - Ategris.Arbeitswelt Ategris.Arbeitswelt Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.Ingenieurin/Ingenieurs, Technikerin/Technikers oder Meisterin/Meisters der Fachrichtung Tief- und/oder Straßenbau (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Lindlar ( www.lindlar.de ) mit rund 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks âBergisches Landâ und im Einzugsbereich der Stadt Köln (ca. 30 km Entfernung).Bei der Gemeinde Lindlar ist kurzfristig die Stelle einer / einesIngenieurin/Ingenieurs, Technikerin/Technikers oder Meisterin/Meisters
der Fachrichtung Tief- und/oder Straßenbau (w/m/d)
im Fachbereich Öffentliche Verkehrsflächen und Anlagen, 3 Jahre befristet in Teilzeit 19,5 Std./Woche zu besetzen.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
Projektunterstützung zum Glasfaserausbau im gesamten
Gemeindegebiet Lindlar,
Abstimmung und Freigabe der geplanten Verlegetrasse sowohl
digital als auch örtlich mit dem Telekomunikations-unternehmen,
Beteiligung bei der verkehrsrechtlichen Genehmigung bspw. die
Verkehrsführung während der Bauarbeiten, Erreichbarkeit der
Anlieger, Befahrbarkeit für Einsatz- und Rettungsfahrzeuge mit
dem Versorger, Baufirma, Straßenverkehrsamt und Kreispolizei,
Teilnahme an wöchentlichen Baubesprechungen,
Kontrolle der Baustellen,
Kontrolle der Einhaltung der Straßenbauvorschriften und
Regelwerke, Umsetzung der VRA, Sicherheit auf der Baustelle.
Wahrnehmung der Funktion des Straßenbaulastträgers,
Ihr Profil:
erfolgreicher Abschluss als Bachelor of Engineering/Bachelor of
Science/Diplom-Ingenieur (FH) Bauingenieurwesen mit Fachrichtung Tiefbau oder vergleichbarer Hochschulabschluss
oder erfolgreicher Abschluss als staatlich geprüfte/r
Bautechniker/in oder geprüfte/r Meister/in mit dem Schwerpunkt
Tiefbau und/oder Straßenbau,
Berufserfahrung, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung, ist
vorteilhaft,
selbstständiges, strukturiertes und wirtschaftliches Arbeiten,
Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit,
sicheres, freundliches und aufgeschlossenes Auftreten im
Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern,
sichere Anwendung der gängigen MS Office-Produkte (Word,
Outlook, Excel) und Bereitschaft, sich in anderen Software-
Produkten fortzubilden sowie
Fahrerlaubnis der Klasse B.
Wir bieten Ihnen:
ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet,
Arbeiten in einem engagierten Team,
eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung und
Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD, finanziell abgerundet
durch eine Jahressonderzahlung und leistungsorientierte
Bezahlung (LOB),
attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle,
betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) sowie vielfältige
Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Nutzung
des Hallenbades, bewegte Mittagspause, psychosoziale Beratung
sowie
kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter/-innen.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Bearbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Bitte bewerben Sie sich online auf bewerbung@lindlar.de
Ingenieur (m/w/d) als Projektingenieur Stadtentwässerung
Jobbeschreibung
Das Tiefbauamt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit einen Ingenieur als:Ingenieur (m/w/d) als Projektingenieur StadtentwässerungUnser Angebot:
✓
Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA
✓ Komfortable Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
✓ Deutschlandticket für nur 9,- Euro monatlich als Firmenticket
✓
Flexible Arbeitszeiten und ausgeprägte Home Office-Möglichkeiten
✓ Unterstützung bei der Wohnungssuche
✓ Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
✓ Förderung des betrieblichen Gesundheitsmanagements
✓ Weitere Benefits: Moderne Kantine, Job-Rad, bewegte Pause
Ihre Aufgaben:
✓ Planung, Ausschreibung und Überwachung von Neubau-, Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Hochwasser- und Starkregenschutz sowie Kanalisation
✓ Übernahme der Bauherrenaufgabe und Betreuung von Ingenieurbüros bei Kanalbauvorhaben und Projekten im Hochwasserschutz
✓ Mitarbeit bei Hochwasser- und Starkregenschutzkonzepten und Starkregenrisikomanagement
✓ Fachliche Unterstützung bei Altlastenthemen der Stadt Esslingen
✓ Übernahme der Funktion des Klimaschutzbeauftragten beim Tiefbauamt
Ihr Profil:
✓ Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Kanalbau oder ähnlichem
✓ Idealerweise Erfahrung im Hochwasserschutz und Kanalbau, bevorzugt auf kommunaler Ebene
✓ Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie souveränes Auftreten gegenüber Bürgerschaft und Auftraggebern
✓ Beanstandungsfreies polizeiliches Führungszeugnis
Klingt das nach Ihrem nächsten Karriereschritt? Dann klicken Sie jetzt schnell und unkompliziert auf „Jetzt bewerben“ – ganz einfach auch ohne Lebenslauf.
Die Stadt Esslingen a. N. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Jetzt bewerben über HeyJobs.
Leiter*in der IT-Abteilung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.300 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat.Der ZENTRALBEREICH Neuenheimer Feld ist eine zentrale Einrichtung der Universität Heidelberg und ist dem Rektorat direkt zugeordnet. Der ZENTRALBEREICH ist die zentrale Betriebseinheit, die Dienstleistungen für die Fakultäten und deren Einrichtungen, die Zentralen Einrichtungen sowie für das Universitätsklinikum und dessen Einrichtungen erbringt.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle (Vollzeit) unbefristet zu besetzen:Leiter*in der IT-Abteilung (w/m/d)Ihre Aufgaben:Leitung der IT-Abteilung incl. Personalverantwortung Verantwortung für die gesamte IT-Infrastruktur des ZENTRALBEREICH Neuenheimer FeldEntwicklung und Umsetzung von IT-Strategien nach den EinrichtungszielenÜberwachung und Koordination von IT-Projekten einschl. Zeitplanung und RessourcenmanagementSicherstellung des Datenschutzes und Gewährleistung der IT-SicherheitIhr Profil:Abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar Erfahrung in der Führung von IT-Teams sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Fundierte Kenntnisse in SAP-Integration und SchnittstellenmanagementUmfassende Expertise in IT-Systemarchitektur, IT-Sicherheit und ProzessmanagementAusgeprägte analytische und konzeptionelle FähigkeitenWir bieten:Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen TeamInternes Weiterbildungsprogramm an der Universität HeidelbergFlexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit)JahressonderzuwendungBetriebliche Altersvorsorge (VBL)Zuschuss zum DeutschlandticketDie Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 09.02.2025 an den ZENTRALBEREICH Neuenheimer Feld, Im Neuenheimer Feld 346, 69120 Heidelberg oder in einer PDF-Datei per Mail an personalwesen@znf.uni-heidelberg.de senden. Wir bitten um Verständnis, dass eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter WebsitePädagogische und pflegerische Fachkräfte in der pädagogischen Intensivbetreuung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du förderst und betreust Menschen mit komplexen und intensiven Unterstützungsbedarfen mit Empathie Kreativität und Haltung
- du leistest beziehungsorientierte Arbeit und hast einen professionellen Umgang mit erheblichem selbst- und fremdaggressivem Verhalten
- du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines gruppenübergreifenden Gesamtteams
- du arbeitest in einem Bezugsbetreuer:innen-System und übernimmst Verantwortung
- kollegiale Nachbearbeitung von Geschehnissen und Erstellung und Weiterentwicklung von Umgangskonzepten, denn ständiger Dialog und Reflexion sind uns sehr wichtig
- du arbeitest an der Qualitätssicherung mit, erstellst Dokumentationen und nimmst an Besprechungen und Fachkreisen teil
- ein späterer Einsatz in allen anderen Einrichtungen der Friedehorst Teilhabe Leben gGmbH ist möglich
Dafür bringst du mit:
- Leidenschaft für intensivpädagogische Arbeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum/r Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in oder eine vergleichbare Qulaifikation
- lösungsorientiertes und kreatives Denken im intensivpädagogischen Kontext
- Erfahrung mit kommunikativen und körperorientierten dialogischen Deeskalationstechniken
- Bereitschaft zu Schichtdienst und Supervisionen
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Du hast die Möglichkeit, das Modellprojekt mitzugestalten und Intensivpädagogische Wohnformen weiter zuentwickeln
- Zeit für intensive pädagogische Arbeit durch einen hohen Betreuungsschlüssel
- gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- gruppenübergreifender Austausch und regelmäßige interne und externe Weiterbildungen
- überdurchschnittliche Vergütung für den Dienst im IBW zwischen 3.968 und 4.684€ je nach Berufserfahrung (nach EG 8 der AVR Diakonie Deutschland), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir berücksichtigen deine Wünsche bei der Dienstplangestaltung und bieten die Option auf Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- außerdem betriebliche Altersversorgung, Sparen über Einkaufplattform nur für Mitarbeitende, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios uvm. - Hier klicken für mehr Infos
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Mitarbeiter (m/w/d) für die OP-Planung
Jobbeschreibung
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant. Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen MITARBEITER (m/w/d) FÜR DIE OP-PLANUNG der Chirurgischen Klinik Ihr Aufgabengebiet Sie sind zuständig für die Sicherstellung und Optimierung der Verfügbarkeit der OP-Kapazitäten Dabei arbeiten Sie in enger Kooperation zusammen mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen Sie übernehmen die Terminkoordination mit den Patienten per E-Mail, Telefon und im persönlichen Kontakt Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich von Vorteil Fundierte EDV-Kenntnisse Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein starkes Einfühlungsvermögen Sie haben eine offene Kommunikationsbereitschaft gegenüber Patienten und Kollegen Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit Wir bieten Ihnen Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet; eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander; eine gezielte und systematische Einarbeitung; attraktive Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit (z. B. Urban Sports Club) sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“; Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren; einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Hoffmann aus der OP-Planung, Telefon: 0711 991-3962. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular .Mitarbeiter im kommunalen Hochbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei der Durchführung vonNeubau-, Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen für den
kommunalen Hochbau - z.T. auch größeren Umfangs - Aufgaben der Projektsteuerung und des Projektmanagements
- haushalterische Vorbereitung der Maßnahmen und Koordinierung
der Ablaufprozesse - Koordination und Steuerung der Planungsschritte
- Vorbereitung, Koordination, Steuerung der Durchführung der
Maßnahmen - verwaltungsseitige Begleitung aller relevanten
Leistungsphasen - Koordination der Inanspruchnahme einschlägiger
Förderprogramme und -mittel
Disponent (m/w/d) von Aufträgen am Flughafen in Vollzeit
Jobbeschreibung
Die DRK mediservice gGmbH ist eine Tochtergesellschaft des DRK Landesverbandes e.V. und als zertifiziertes Unternehmen seit über 40 Jahren verlässlicher Partner der Freien- und Hansestadt Hamburg. Unsere ca. 290 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen engagieren sich für Menschen mit Handicap im Fahrdienst, in unserer KFZ-Werkstatt und unserer Betreuungswache am Flughafen Hamburg.Dank unseres Service steigt die Reisetätigkeit von Menschen mit Handicap und bietet ihnen damit mehr persönlichen Freiraum. Diesen Service wollen wir weiter ausbauen.Sie lieben Abwechslung und sind ein Organisationstalent? Dann bewerben Sie sich jetzt für die Stelle als
Disponent (m/w/d) von unseren Aufträgen am Flughafen in Vollzeit, ab sofort
Wr bieten Ihnen:
✓ Eine sinnvolle Arbeit in einem hoch motivierten Team mit interessanten, abwechslungsreichen Aufgaben am Flughafen Hamburg
✓ Systematisierte Einarbeitung
✓ Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (ausgezeichnet als Arbeitgeber mit dem Hamburger Familiensiegel)
✓ Besondere Arbeitgeberleistungen: leistungsgerechte Vergütung, Wochenend- und Feiertagszuschläge, betriebliche Gesundheitsförderung, arbeitsmedizinische Betreuung, bezahlte Pflichtfortbildungszeiten, Schulungen für Berufsanfänger und Wiedereinsteiger, DRK Rabatte für das Einkaufsportal DRK Mitarbeitendenvorteile
✓ Deutschland-Ticket Jobticket
✓ Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm
✓ Freude, Anerkennung und Wertschätzung in einer verantwortungsvollen Position
✓ Zuziehenden Bewerbern/-innen kann ggf. für die Anfangszeit eine Unterkunft zur Verfügung gestellt werden
Ihre Aufgaben:
✓ Disposition unserer Aufträge am Flughafen Hamburg (jährlich über 70.000)
✓ Leitung der täglichen Abläufe in der Flughafenwache
✓ Dokumentation von Aufträgen
✓ Fachberatung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Kunden und der Flughafenkoordination
✓ Planung und Überwachung des Einsatzmaterials und der Alarmpläne
✓ Zusammenarbeit mit den Airlines
✓ Leitung der DRK-Aktivitäten bei Großschadensereignissen
✓ Freundliche Betreuung und Begleitung unserer Kunden von der Ankunft bis zum Abflug
Ihr Profil:
✓ Idealerweise bringen Sie Berufserfahrungen aus dem Bereich der Disposition von z.B. Einsätzen oder Fahraufträgen mit
✓ Organisations- und Koordinationsgeschick sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit sind Ihre ganz besonderen Stärken
✓ Sie behalten auch in stressigen Situationen die Übersicht, Flexibilität und Ruhe
✓ Sie verfügen über eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
✓ Sie besitzen die Bereitschaft zum Wechseldienst
✓ Fahrerlaubnis Klasse B
✓ Ein hohes Engagement auch in schwierigen Situationen, eine hohe Kundenorientierung, gute Umgangsformen, gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse sowie Geduld und Einfühlungsvermögen runden Ihr Profil ab
Wenn wir Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail (Dateianhänge bitten wir im pdf-Format zu übersenden) oder per Post
Deutsches Rotes Kreuz
mediservice gGmbH
Kuehnstr. 15
22045 Hamburg
Tel: 040 50 72 800 12
Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Jobbeschreibung
Kreiskrankenhaus Osterholz -- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale NotaufnahmeDas Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Ein hoch qualifiziertes, interdisziplinäres Team, bestehend aus Ärzten und Pflegepersonal aus der Chirurgischen und Inneren Abteilung, steht für die schnellst- und bestmögliche Versorgung unserer Patienten bereit.
In der ZNA werden alle Patienten nach der Schwere ihrer Erkrankung und nicht nach der Reihenfolge ihres Eintreffens behandelt. Hierfür setzen wir ein modernes Triage-System zur Ersteinschätzung ein.
Wir bieten
- Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Haus
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und zusätzliche Altersversorgung
- Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
- Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Fahrradleasing, krankenhauseigene Cafeteria
- Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit langjähriger Berufserfahrung
- Vorhandene Zusatz-Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin
- Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
- Patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln
Jetzt bewerben
- KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ
- Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
- www.kreiskrankenhaus-osterholz.de
Assistenz Abteilungsleitung Kommunikation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Assistenz Abteilungsleitung Kommunikation (m/w/d)Wir suchen Sie für die Abteilung Kommunikation der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Abteilung Kommunikation informiert Bürger/-innen sowie Medien über die Themen der Stadtverwaltung und der politischen Gremien. Das Vorzimmer nimmt zentrale Assistenzaufgaben für die Abteilung mit ihren sechs Teams und über 60 Mitarbeitenden wahr.Ein Job, der Sie begeistertSie unterstützen vorrangig die Abteilungsleiterin in allen Bereichen sowohl bei der Leitung der Abteilung als auch in ihrer Rolle als Sprecherin des OberbürgermeistersSie übernehmen die organisatorische Vor- und Nachbereitung von Presseterminen jeder ArtSie erledigen selbstständig sämtliche Sekretariatsaufgaben und unterstützen im Team mit einer Kollegin den reibungslosen Ablauf aller Aktivitäten der AbteilungSie nehmen Presseanfragen entgegen, erfassen diese, leiten sie intern weiter, haben Bearbeitungszeiten im Blick und wirken beim Versand des täglichen Pressedienstes mitSie führen die zentrale Terminübersicht, koordinieren die Termine und Besprechungen der Abteilung, stellen die Telefon- und Videokonferenzen sicher, einschließlich technischer und organisatorischer Vor- und NachbereitungSie organisieren und buchen Dienstreisen für die Abteilung, kümmern sich um die Bearbeitung der entsprechenden Reiseunterlagen und die AbrechnungenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtabgeschlossene dreijährige Ausbildung, bevorzugt im Verwaltungs-, Sekretariats- oder kaufmännischen Bereich oder anderweitig erworbene entsprechende Fachkenntnissevon Vorteil sind Kenntnisse aus der Kommunalverwaltung sowie von Abläufen und Strukturen großer Verwaltungen oder Institutionenmöglichst Berufserfahrung im Assistenz- bzw. Sekretariatsbereichsehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, hohe Sicherheit in Bezug auf Rechtschreibung und Zeichensetzungsicheres und freundliches Auftreten, auch am Telefonfundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem PC, dem Internet und den üblichen MS-Office-ProgrammenFreuen Sie sich aufWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiteneinen Arbeitsplatz in zentraler Innenstadtlage direkt am Marktplatzdie Mitarbeit an interessanten aktuellen Themen der städtischen Kommunikationpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangebotebetriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit stehen Ihnen Frau Dr. Kaufmann unter 0711 216-91810 bzw. susanne.kaufmann@stuttgart.de oder Herr Illmann unter 0711 216-91782 bzw. mario.illmann@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Roth unter 0711 216-81077 oder marieke.roth@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0005/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsBautechniker für die öffentliche Bauverwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Fahrenzhausen, ca. 5.000 Einwohner, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für die Bauverwaltung (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder erfolgreiche Teilnahme am Beschäftigungslehrgang I oder II (Verwaltungsfachwirt/in) oder eine Qualifikation als Bautechniker oder vergleichbare Qualifikation unbefristet in Vollzeit 39,00 Std. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Ortsentwicklung, Bauleitplanung, überörtliche Planung, Verkehrsplanung, Erstellung der Beschlussvorlagen für Bauausschuss und gelegentliche Sitzungsteilnahme mit Protokollführung im Gemeinderat und in den Ausschüssen in Abstimmung mit der Bauamts- und Geschäftsleitung Beratung im Bauvollzug Bearbeitung allgemeiner Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten der Bauverwaltung Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, Baugenehmigungsverfahren, Überprüfung von Bauanträgen, Anträgen auf Vorbescheid sowie Genehmigungsfreistellung Stellungnahmen nach §36 BauGB Vollzug der gemeindlichen Satzungen Erteilung isolierter Befreiungen Bearbeitung weiterer, baurechtlicher Anträge und formloser Anfragen Veranlagung von Erschließungsbeiträgen, Ablösevereinbarungen mit Abrechnungen, sonstige Städtebauliche Verträge und Abrechnungen, Berechnung und Erlass von Herstellungsbeiträgen zur Abwasserbeseitigung, Kostenersatz für Hausanschlussleitungen Ökokonto und Ausgleichsflächen Wir erwarten von Ihnen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Verwaltungsfachwirt oder einschlägige Berufserfahrung mit Ausbildung im Bauwesen z.B. als Bautechniker Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Organisationsgeschick und Belastbarkeit Teamfähigkeit und ein bürgerfreundliches, sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit, Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zum Sitzungsdienst Wir bieten Ihnen: eine Vollzeitstelle in unbefristeter Anstellung, vielseitige, interessante und anspruchsvolle Aufgaben mit vielfältigen Möglichkeiten zur Mitgestaltung, flexible Arbeitszeiten sowie gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, eine leistungsorientierte Bezahlung je nach persönlicher und fachlicher Qualifikation nach TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit Großraumzulage München und Zusatzversorgung steuerfreie Sachzuwendung in Höhe von 50,00 € monatlich in Form einer Gutscheinkarte Fahrradleasing mobiles Arbeiten möglich Möchten Sie unser Team im Bauamt verstärken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lichtbild, Lebenslauf, Ausbildung- u. Arbeitszeugnisse, etc.) Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Gemeinde Fahrenzhausen, Personalabteilung, Hauptstraße 21, 85777 Fahrenzhausen oder an personalfahrenzhausen.de . Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Knoll unter der Telefonnummer 0 81 33 / 93 02- 19 zur Verfügung.Sachbearbeiter*in Versicherungs- und Beitragsrecht
Jobbeschreibung
Die Themenbereiche freiwillige Versicherung, Pflichtversicherung der Rentnerinnen und Rentnern sowie Studierenden bearbeitenEinen exzellenten Kundenservice über alle Kontaktkanäle (Telefon, Mail und Brief) bietenDie Kundinnen und Kunden von unseren digitalen Services begeisternSozialpädagoge für pädagogisch betreute Wohngruppe (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
SOZIALPÄDAGOGE FÜR PÄDAGOGISCH BETREUTE WOHNGRUPPE (M/W/D) IN HAMBURG Starte in einer stationären Einrichtung für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren. Unterstütze die Bewohner*innen einfühlsam und kompetent im Wohngruppenalltag und in akuten Krisen. Es erwartet dich eine herausfordernde und spannende Tätigkeit bei einem etablierten Träger. Aktuell sucht der Träger für verschiedene Standorte in Hamburg. SOZIALPÄDAGOGE FÜR PÄDAGOGISCH BETREUTE WOHNGRUPPE (M/W/D) in Voll- oder Teilzeit (19,25 - 38,5 Wochenstunden) ab sofort oder nach Absprache DEIN ANGEBOT * TÄTIGKEIT IN EINER PÄDAGOGISCH BETREUTEN WOHNGRUPPE FÜR ELF KINDER UND JUGENDLICHE * MULTIKULTURELLES UND MULTIPROFESSIONELLES TEAM * START AB SOFORT ODER ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN TERMIN * VOLL- ODER TEILZEITTÄTIGKEIT (19,25 BIS 38,5 WOCHENSTUNDEN) * VERANTWORTUNGSVOLLE TÄTIGKEIT MIT VIEL GESTALTUNGSSPIELRAUM * VERGÜTUNG NACH DEM TV-L MIGerontopsychiatrische Pflegefachkraft (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Murnau Staffelsee
Murnau am Staffelsee
08.02.2025
Jobbeschreibung
Murnau StaffelseeWir suchen ab sofort
Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere, unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Abgeschlossene oder laufende Zusatzausbildung als Gerontopsychiatrische Fachkraft
- Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Qualitätssicherung
- Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende, lösungsorientierte Haltung
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- Pflegediagnostik und individuelle Einschätzung sowie Handlungsempfehlungen
- Information, Beratung, Schulung und Anleitung von gerontopsychiatrisch erkrankten Kunden und deren Vertrauenspersonen
- Verpflichtende begleitende Fallbesprechungen bei Bewohnern mit diagnostizierter Demenz
- Anleitung von Mitarbeitenden
- Jetzt bewerben
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Murnau Staffelsee
Anatol Becker, Einrichtungsleitung
Garhöll 1, 82418 Murnau, Telefon
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Geschäftskundenberater/in (m/w/d) – Bankkaufmann / Bankkauffrau, Bankbetriebswirt/in, Firmenkundenberater/in, Sparkassenfachwirt/in
Jobbeschreibung
Die Sparkasse Duderstadt ist mit ihren rund 140 Mitarbeiter:innen, 8 Auszubildenden und einem dualen Studenten an den Standorten im südniedersächsischen Untereichsfeld eine innovative und leistungsstarke Sparkasse. Mehrfach als TOP-Arbeitgeber zertifiziert sind wir in unserer Region einer der bedeutenden Arbeitgeber. Die Stadt Duderstadt mit ihren rd. 20.000 Einwohnern ist ein fachwerkliches Juwel. Alle weiterführenden Schulen sind vor Ort. Die Universitätsstadt Göttingen liegt in unmittelbarer Nähe. Wenn Sie mehr über unsere schöne Stadt wissen wollen: www.duderstadt.de.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bankkaufmann / Bankkauffrau, Bankbetriebswirt/in, Firmenkundenberater/in, Sparkassenfachwirt/in oder vergleichbar
Geschäftskundenberater/in (m/w/d).
APCT1_DE
Anwärter (m/w/d) für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst
Jobbeschreibung
Stellenangebot Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Das Amt für Stadtentwicklung und Vermessung der Stadt Reutlingen bietet zum 01.04.2025 eine Stelle für einen Anwärter (m/w/d) für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst (Kennziffer 25/61/01) Ihre Aufgaben: Im Vorbereitungsdienst werden Sie auf die vielfältigen Aufgaben der öffentlichen Verwaltung im hoheitlichen Vermessungswesen vorbereitet, um Projektleitungstätigkeiten und Führungsaufgaben übernehmen zu können. Fachlich wird Ihnen Wissen aus den Bereichen Katastervermessung, Führung und Fortführung der Liegenschaftskatasterdatenbank, Geoinformation, Grundstückswertermittlung, Bodenordnung nach Baugesetzbuch und Flurbereinigungsgesetz vermittelt. Ablauf und Dauer der Ausbildung: Der Vorbereitungsdienst gliedert sich in mehrere Ausbildungsabschnitte bei verschiedenen Ausbildungsstellen. Die Ausbildungsdauer beträgt 18 Monate und schließt mit der Staatsprüfung ab. Ihr Profil: Bachelorabschluss in den Studienrichtungen Vermessung, Geodäsie, Geoinformation oder vergleichbaren Studiengängen; selbstverständlich steht auch für Absolventen (m/w/d) mit Masterabschluss und Diplomingenieure (m/w/d) die Qualifikation offen Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis Wir bieten Ihnen unter anderem: eine Einstellung im Beamtenverhältnis auf Widerruf zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 % ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing Corporate Benefits Weitere Informationen zur Beschäftigung nach abgeschlossener Anwärterzeit, zu den während der Ausbildung bezahlten (landesweit einheitlichen) Anwärterbezügen und Anwärter-Sonderzuschlägen, zu den generellen persönlichen Zulassungsvoraussetzungen sowie zur Laufbahn-, Ausbildungs- und Prüfungsordnung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst (APrOVerm gD) finden Sie auf den Homepages der [Stadt Reutlingen](https://www.reutlingen.de/karriere/Vorbereitungsdienst/Vorbereitungsdienst-im-gehobenen-vermessungst) und des [Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung](https://www.lgl-bw.de/unsere-themen/Ausbildung/Beamtenausbildung-vermessungstechnischer-Dienst/). Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Leiter der Vermessungsabteilung, Herr Wüllner, Telefon: 07121 303-2517, zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 23.02.2025 online über unser Stellenportal unter: [www.reutlingen.de/stellenangebote](http://www.jobmonitoring.de/trackApply.aspx?id8255036&src360) Weitere Stellenangebote finden Sie unter: [ www.reutlingen.de/stellenangebote](https://www.reutlingen.de/stellenangebote)KPH Ausbildungsstation (Station 11 – Innere Medizin) (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich WillkommenDie Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte für unsere Ausbildungsstation auf der Station 11 - Kardiologie/Pneumologie, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begeleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Grundpflegerische Tätigkeiten bei unseren Patient:innen
- Serviceversorgungen im patientennahen Bereich
- Die Verteilung sowie das Einsammeln der Mahlzeiten
- Reinigungs- und Aufräumarbeiten
- Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln
- Einhaltung der Hygienerichtlinien
Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Jobticket, Gesundheitsangebote
Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Koops für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Pflege- oder Altenpflegehilfe
- Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein
- Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie besonders im Umgang mit den älteren Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen
https://www.schoen-klinik.de/rendsburg
Sozialpädagoge für Wohngruppe / Inobhutnahme (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
SOZIALPÄDAGOGE FÜR WOHNGRUPPE / INOBHUTNAHME (M/W/D) IN HAMBURG In einer Wohngruppe südlich der Elbe bist du für in Obhut genommene Kinder mit psychischen Belastungen zuständig. Insgesamt werden sechs Kinder zwischen 6 und 12 Jahren von pädagogischen Fachkräften unterstützt und begleitet. Es erwartet dich eine interessante und herausfordernde Tätigkeit bei einem etablierten Träger. SOZIALPÄDAGOGE FÜR WOHNGRUPPE / INOBHUTNAHME (M/W/D) in Vollzeit oder Teilzeit ab sofort oder nach Absprache. DEIN ANGEBOT * Tätigkeit in einer Wohngruppe für Kinder ab sechs Jahren nach §§ 34 und 42 SGB VIII * Start zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit oder Teilzeit * Vergütung nach dem TV-L und 30 Tage Urlaub * Sonderkonditionen für das HVV-Profiticket sowie für Sport- und Fitnessclubs * Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen * Supervision sowie Fort- und WeiterbildungsmöglichkeiVolljuristin / Volljurist (w/m/d)
Jobbeschreibung
- Juristische Beratung der Zentralabteilung, der Leitung des Hauses und anderer Organisationseinheiten, insbesondere zu dienst- und arbeits-, prozess- bzw. verfahrens- sowie vertragsrechtlichen Fragestellungen
- Sicherstellung der „Compliance“ im Amt durch Handlungsvorschläge, Einzelfallprüfungen und Schulungen
- Juristische Begleitung von und Mitwirkung an konzeptionellen Sonderaufgaben, etwa in den Bereichen digitale Verwaltung und Datenschutz
- Prüfung, Verhandlung und Gestaltung von Ausschreibungs- und Vertragsunterlagen
- Bescheidung von Widersprüchen
- Gerichtliche Vertretung des Hauses im Zuständigkeitsbereich der Zentralabteilung
Servicekräfte Reinigung / Pflege Badesaison 2025 (m/w/d)
Jobbeschreibung
Servicekräfte Reinigung / Pflege Badesaison 2025 (m/w/d)Wir suchen Sie für die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind ab März/April 2025 und befristet bis zum 30.09.2025 zu besetzen. Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Anschluss ist möglich.In unseren drei Thermen, acht Hallen- und fünf Freibädern der Stuttgarter Bäder bieten wir unseren Gästen an sieben Tagen in der Woche ein umfangreiches Erholungs-, Spaß-, Sauna- und Kursangebot. Sie lieben Bäder genauso wie wir? Sie möchten etwas bewegen? Dann schwimmen Sie zu uns an Bord!Ein Job, der Sie begeistertReinigung mit sauren, alkalischen und alkoholischen Reinigungsmitteln Betreuung und Information unserer Kund/-innenReinigung der sanitären Anlagen, Umkleidekabinen, Schränke, Ablagen etc.Weg-, Garten- und Blumenpflege, Rasen mähen, Hecke schneiden etc. (teilweise mit handgeführten Freischneidegeräten und Kommunaltraktoren)Müllbeseitigung (Heben von 10 bis 40 kg)kleinere handwerkliche TätigkeitenIhr Profil, das zu uns passtFlexibilität für den Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) sowie die Bereitschaft für Dienste an Wochenenden und Feiertagensehr gute Umgangsformen für die Betreuung der Badegästesicherer Umgang mit der deutschen SpracheVollendung des 18. Lebensjahreseine engagierte ArbeitsweiseFreuen Sie sich aufeine abwechslungsreiche und interessante TätigkeitGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVbetriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 3 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Melanie Fuss unter 0711 216-81030 oder melanie.fuss@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Für diese Bewerbung ist kein Anschreiben erforderlich. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl STB/0004/2025 an die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart, Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsPflegefachkraft für Sozialdienst im Krankenhaus (Teilzeit)
Jobbeschreibung
Geregelte Arbeitszeiten sind genau das, was Sie suchen? Eine Teilzeittätigkeit passt perfekt zu Ihrer Lebenssituation? Gemeinsam mit Ihrem Team soziale Beratung und Hilfsangebote auf hohem Niveau zu bieten, ist Ihr Antrieb? Dann bewerben Sie sich jetzt Denn unser Sozialdienst, bestehend aus einem interdisziplinären Team aus Pflegefachkräften und Sozialarbeiter:innen, widmet sich mit großer Zuwendung und hohem Anspruch der Bedürfnisse ihrer Patient:innen. Arbeitszeitmodell Teilzeit Art der Anstellung Befristeter Vertrag Ein Blick in den Aufgabenbereich Sie übernehmen die Einleitung und Organisation der Anschlussheilbehandlung mit Beratung über soziale und sozialrechtliche Fragen der Patienten Zudem ist die soziale Beratung und Hilfestellung in der nachstationären Versorgung im häuslichen oder vollstationären Umfeld Teil Ihres Aufgabengebiets Bei der Erschließung, Organisation und Koordination unterschiedlichster Hilfsangebote für die Patienten mit externen Diensten und Institutionen bringen Sie Ihre Fachkenntnisse ein Ebenso gefragt ist Ihr Mitwirken bei der Etablierung von Selbsthilfegruppen der unterschiedlichen Zentren. Als Elternzeitvertretung bis zum 30.06.2026 bewegt sich Ihre Arbeitszeit von 19,5 Std./Woche zwischen 07:00 und 16:15 Uhr (Mo-Fr) Ihre Benefits Urlaub Sie haben 30 Tage Urlaub Freie Tage Zusätzlich haben Sie 2 Regenerationstage, 2 Umwandlungstage und an Heiligabend und Silvester frei. Vergütung Wir vergüten nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Zulage Zusätzlich zu Ihrem monatlichen Gehalt bekommen Sie die SuE Zulage, eine Ballungsraumzulage und zwei Jahressonderzahlungen. Zukunftsorientierte Altersvorsorge Wir sichern Sie ab Dank unserer stabilen und ausschließlich arbeitgeberfinanzierten Betriebsrente in Höhe von 4,8 %. So stellen wir sie uns vor Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau, bestenfalls mit Weiterbildung Case Management Mit Ihrer einschlägigen Berufserfahrung in der klinischen Sozialarbeit sind Sie perfekt vorbereitet Ihre strukturierte Arbeitsweise mit hohem Maß an Organisationsgeschick und Selbstständigkeit zeichnet Sie aus Sie identifizieren sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität. Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach unter 089/1797-1901 Frau Katharina Molenaar (Pflegedienstleitung) an. Sie beantwortet gerne Ihre Fragen. Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich bis zum 28.02.2025 ruckzuck über unser Bewerbungsformular.Fachspezialist (w/m/d) Data Office
Jobbeschreibung
Steigen Sie ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Ihre Frankfurter Sparkasse hat als Arbeit geberin einiges zu bieten - einen Job, der Spaß macht, der kommunikativ und nah an den Menschen in der Region ist. Wir bieten Ihnen ein überaus spannendes Aufgabengebiet mit täglich abwechselnden Herausforderungen - immer am Puls der Zeit unserer Wirtschaft im Rhein-Main-Gebiet klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungAusbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) | Bethel.regional | Siegen-Wittgenstein – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Stiftung Bethel, Stiftungsbereich Bethel.regional – Du willst Profi werden, wie Du Menschen mit Behinderungen unterstützen kannst oder Menschen mit psychischen Erkrankungen bestmöglich begleitest? Bewirb Dich für eine 3-jährige praxisintegrierte Ausbildung ab dem 01.08.2025 in einer unserer zahlreichen Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen: Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) (Beginn 01.08.2025 / Ende 31.07.2028) Wir haben da einiges für Dich: * Auswahlmöglichkeiten: Praxisplätze in Siegen-Wittgenstein – wir bieten Dir eine Auswahl an Einrichtungen, die zu Deinen Interessen und Schwerpunkten passen * Attraktive Vergütung: Vergütung nach AVR DD: 1429 € brutto im ersten Ausbildungsjahr, 1509 € im zweiten und 1617 € im dritten Jahr. Zusätzlich bekommst Du Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Jahressonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld * Begleitung: Unsere erfElektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
Jobbeschreibung
Die attraktive Vergütung richtet sich nach dem Mantel- und Entgelttarifvertrag der Charité CFM. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung.> > Hier bewerben < <- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektrotechnik
- Berufseinsteiger oder langjährige Berufserfahrung
- Erfahrung im medizinischen Bereich ist von Vorteil
- Schaltbefähigungen an Anlagen über 1 kV von Vorteil
- Zuverlässigkeit und Fähigkeit unter Anleitung selbstständig zu Arbeiten
- Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft
- Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfungen für nach 1970 Geborene.
Pflegehilfskraft als Springer (m/w/d) für Wohngemeinschaften
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit befristet, Übernahme möglich ab sofort angelehnt an TVöD München - MFZ - Burmesterstraße 26Wir, die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH, pflegen in München-Freimann in kleinen Wohngruppen mit Einzelzimmern Menschen mit einer Körperbehinderung. Zur umfassenden Versorgung im Alltag gehört auch eine lebendige Kommunikation zur gemeinsamen Planung und Gestaltung der Aktivitäten. Dabei prägen eine möglichst große individuelle Selbstständigkeit und Selbstbestimmung der Bewohnenden unseren Alltag. Jetzt bewerbenPflegehilfskraft als Springer (m/w/d) für unsere WohngemeinschaftenDas erwartet Sie bei unsSie bestimmen die wöchentliche Arbeitszeit und können die Einsatzplanung in Bezug auf die zeitliche Lage aktiv mitgestalten.Dafür sind Sie in Bezug auf den Einsatzort flexibel und arbeiten nach Bedarf in allen Wohngruppen.Sie werden nur entsprechend Ihrer Vorgaben als Springer ergänzend in unseren Wohngruppen mit jeweils 8-9 Bewohnenden eingesetzt.Ihre Einsatzzeiten bilden mindestens eine der Kernzeiten der Wohngruppe ab - wochentags jeweils von 6 bis 9 Uhr oder von 16 bis 22 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von 7.30 bis 14.30 Uhr.Dadurch sind Sie auch in der Urlaubsplanung flexibler, da dieser nicht mit den festen Teams abgestimmt werden muss.Sie pflegen und betreuen Menschen, die Sie wirklich kennenlernen und mit denen Sie gut kommunizieren können.Sie sorgen für einen abwechslungsreichen und an die Interessen der Bewohnenden angepassten Tagesablauf.Sie sorgen für familienähnliche Strukturen in den Wohngruppen.Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team und genießen die Vorteile einer festen Betriebszugehörigkeit. Was wir uns von Ihnen wünschenSie haben Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit BehinderungenSie sind kommunikativ und gehen offen auf Menschen zuSie sind flexibel in Bezug auf den Einsatz in verschiedenen WohngruppenSie arbeiten gerne eigenverantwortlich und bringen eigene kreative Ideen in Ihren Arbeitsalltag mit einSie haben einen vollständigen MasernschutzWas wir Ihnen bietenMitarbeiterrabatteFortbildungenMünchenzulageVermögenswirksame LeistungenBetriebliche AltersvorsorgeZuschuss zum MVV Jahresticketgute Karrierechancensehr gute Verkehrsanbindunginternationales Team30 Tage UrlaubWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | DatenschutzLeiter/in Bildung und Sport
Jobbeschreibung
Bereichsleitung Schule und Sport (m/w/d) Kurzinfo Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit Anstellungsdauer unbefristet Einstellung zumnächstmöglichen Termin Einsatzort 31134 Hildesheim Bei der Stadt Hildesheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Familie, Bildung und Sport die Stelle der Bereichsleitung Schule und Sport (m/w/d) Entgeltgruppe 12 TVöD/ Besoldungsgruppe A 12 NBesG in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist bedingt Teilzeit geeignet. Hinweis: Eine abschließende tarifliche Bewertung der Stelle steht noch aus. Mit rund 1.400 Beschäftigten erbringt die Stadt Hildesheim für ihre Einwohnenden und ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Sie zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet durch ihre Größe und Ausstattung ein sehr breites Aufgabenspektrum. Der Fachbereich Familie, Bildung und Sport gliedert sich in die drei Bereiche Tagesbetreuung, Schule und Sport sowie Jugend. Der Bereich Schule und Sport ist für die Schul- und Sportplanung im Stadtgebiet und die Ausstattung der Schulen und Sportanlagen in städtischer Trägerschaft verantwortlich. Zu den Aufgaben der Stelle gehört im Wesentlichen: Allgemeine Leitung des Bereichs Wahrnehmung der Personal-, Finanz- und Organisationsverantwortung für den Bereich Entwicklung und Fortschreibung der Ziele, Konzepte, Standards und Leitlinien für den Bereich Vertretung der fachlichen Belange und Aufgaben des Bereiches innerhalb der Stadtverwaltung, in Arbeitsgruppen sowie in innerdienstlichen und politischen Entscheidungsgremien Konzeptionelle Schulentwicklungsplanung sowie Planung und Begleitung der Umsetzung von schulorganisatorischen Maßnahmen und Schulbaumaßnahmen für städt. Grund- und weiterführende Schulen Konzeptionierung und Weiterentwicklung der Sportplanung mit Begleitung der Umsetzung für Turnhallen, Gymnastikräume, das Freibad, Hallenbäder und Freisportanlagen Erarbeitung von Vorlagen sowie Stellungnahmen zu Anfragen von politischen Entscheidungsgremien und Dritten Öffentlichkeitsarbeit Für weitere Informationen steht Ihnen die Leiterin des Fachbereiches Familie, Bildung und Sport, Frau Schlegel, unter 0521 301-4441 zur Verfügung. Ausbildungsvoraussetzungen für Beamtinnen und Beamte: Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste für tariflich Beschäftigte: erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II Fachliche und persönliche Voraussetzungen mehrjährige Berufserfahrung auf verschiedenen Stellen idealerweise Erfahrung in der Schul- und Sportverwaltung Leitungserfahrung erwünscht Proaktive, eigenverantwortliche Arbeitsweise Hohes Maß an Durchsetzungsstärke und Verbindlichkeit Analytisches und strategisches Denkvermögen mit hoher Ergebnisorientierung Sicheres Auftreten, Konfliktfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft Entscheidungs- und Führungsfähigkeit Blick für übergeordnete Zusammenhänge Erfahrungen in der Haushaltsplanung und Bewirtschaftung von öffentlichen Geldern Gute Kenntnisse in den Fachverfahren H&H, BOARD oder die Bereitschaft sich diese Kenntnisse schnell anzueignen Sichere Kenntnis der Office-Anwendungen Bewerbungen ohne die vorgenannten Voraussetzungen können nicht berücksichtigt werden. Homeoffice ist auf der Position aufgrund der Vielzahl an Außenterminen und der Personalverantwortung nur sehr eingeschränkt möglich. Wahrnehmung der Aufgaben ist z.T. mit Dienst zu ungünstigen Zeiten verbunden. Wir bieten Ihnen: eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Führungsaufgabe verbunden mit hoher Eigenverantwortung und Selbständigkeit unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Hildesheim als öffentliche Arbeitgeberin betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte umfassende Einarbeitung sowie ein umfangreiches Fortbildungsangebot umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz, individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen wie Coaching, Mentoring, Schulungen zu Führungsthemen und bei Bedarf individuelle Unterstützung eine verantwortungsvolle und attraktive Tätigkeit gute und tragfähige Netzwerkstrukturen flexible Arbeitszeiten nach dem Gleitzeitmodell mit einer eingeschränkten Möglichkeit zum mobilen Arbeiten vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverband Fahrrad-Leasing Jobticket Die Stadt Hildesheim strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Bewerbenden, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Bewerbungen jeglichen Geschlechts sind erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben über das Online Stellenportal bis zum 23.02.2025 über die Schaltfläche "Jetzt bewerben". Wir freuen uns über Ihre Bewerbung Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau David im Bereich Personal unter der Telefonnummer 05121-301-1211 zur VerfügungTeamleitung (m/w/d) Emsr
Jobbeschreibung
Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich überall in Hamburg für unsere Kund:innen unterwegs. Zentrale Einheiten organisieren und steuern einen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungKinderpfleger (m/w/d) für Krippe oder Elementarbereich – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Sie lieben Ihren Beruf, haben Ihre Traum-Kita in Heilbronn aber noch nicht gefunden? Dann sind Sie bei uns richtig! Gemeinsam mit verschiedenen Trägern und Einrichtungen in und um Heilbronn suchen wir Kinderpfleger (m/w/d) für Kindertagesstätten in Vollzeit und Teilzeit. Egal, ob Sie im U3- oder Ü3-Bereich arbeiten möchten, ob Sie Ihre Ausbildung gerade erst abgeschlossen haben oder bereits berufserfahren sind, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! IHRE VORTEILE ALS KINDERPFLEGER (M/W/D) IN HEILBRONN BEI DIWA *** Aktion verlängert bis 31.03.2025! *** Wir bieten Ihnen eine einmalige Startprämie i.H.v. 500 € (Auszahlung nach 3 vollen Kalendermonaten) und eine Treueprämie i.H.v. 500 € (Auszahlung nach 12 vollen Kalendermonaten). Zusätzlich erhalten Sie: * einen unbefristeten Arbeitsvertrag * 32 Tage Urlaub (nach der Probezeit) * eine Vergütung angelehnt an den TVÖD zzgl. Fahrtkostenzuschuss *Anlagenfahrer*in (w/m/d) für die Klärschlammverbrennungsanlage
Jobbeschreibung
- Eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 6 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V). Sie haben die Möglichkeit durch eine von der Münchner Stadtentwässerung finanzierte Weiterbildung zum*zur Kraftwerker*in oder zum*zur Meister*in eine höhere Entgeltgruppe zu erreichen. Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info/tv-v über die Vergütung.
- Jahressonderzahlung i.H.v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge,
- Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
- Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
- BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung)
- hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Die Arbeitszeiterbringung erfolgt im Rahmen eines zusätzlich vergüteten Wechselschichtdienstes (Drei-Schicht-Wechselschichtmodell mit ganzen Urlaubsmonaten).
Auf dem YouTube-Kanal der Münchner Stadtentwässerung gibt Ihnen Herr Tas einen Einblick in seine Tätigkeit.
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Industriemechaniker*in oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Elektrofachkraft oder zum*zur Elektroniker*in der Fachrichtung Betriebstechnik oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft Abwassertechnik oder
- eine abgeschlossene Qualifikation in einer vergleichbaren Ausbildungsrichtung
- Fachkenntnisse in der Prozessleittechnik sowie ein sicherer Umgang mit Chemikalien und Gefahrstoffen (ausgeprägt)
- Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein und fachliche Problemlösungskompetenz (ausgeprägt)
- Kooperations- und Konfliktfähigkeit, vor allem Teamfähigkeit (ausgeprägt)
- gute körperliche Verfassung und die gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten in abwassertechnischen Anlagen, Schächten sowie auf Leitern, Podesten und Treppen
- Berufserfahrung in der Anlagenbetreuung und im Wechselschichtdienst
- Kenntnisse in der Labor- und/oder Kraftwerkstechnik
- Kenntnisse hinsichtlich der Funktionsweise anlagentechnischer Einrichtungen (Pumpen, Aggregate, Armaturen, Druckbehälter etc.)
Business Analyst im operativen Geschäftsbereich (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hamburg | Vollzeit | Team Steuerung, Opt. & Controlling | Unbefristet Business Analyst im operativen Geschäftsbereich (m/w/d)Auf dem Weg zum datengetriebenen Unternehmen bauen wir an der Datenwelt der Zukunft. Diese zeichnet sich durch prozessorientierte Sichtweisen, bedarfsgerechte Steuerungsinstrumente für die operative Arbeit und den Einsatz neuer Technologien aus. Gestalte mit uns diesen Weg, in engem Zusammenspiel mit den Expertinnen und Experten des Geschäftsbereichs Mitgliedschaft und Beiträge.Jetzt bewerbenBenefits: 35,5 Stunden Woche Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Betriebssport Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office TK-Jobrad Deine AufgabenFür unsere Prozessmanager:innen, Controller:innen sowie Fachexpertinnen und -experten als Sparringspartner:in agieren, insbesondere bei der Definition und Umsetzung von Standard-Berichten sowie der Erstellung und Interpretation von KennzahlenBerichtsnutzer:innen bei der Betreuung und Pflege von Berichten sowie der Klärung von Fragen unterstützenAd-hoc- und Fehleranalysen zur Unterstützung fachlicher Entscheidungen adressatengerecht erstellenDaten mit SAS und Cognos analysieren und visualisieren, Dashboards aufbauenFür verschiedene Nutzerkreise aktuelle Informationen zu Kennzahlen aufbereiten und Berichte gestaltenDein ProfilWirtschaftswissenschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Controlling, Wirtschaftsinformatik oder abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit erster praktischer Erfahrung in Controlling, Berichtswesen oder DatenanalyseGrundlegende Fähigkeiten in der Programmierung, optimalerweise mit SAS, Cognos oder SQLStarke logische Denkfähigkeit und Freude an analytischer ArbeitGute StrukturierungsfähigkeitEin hohes Maß an KundenorientierungHaben wir dein Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung unter Angabe deines Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung bis zum 21.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt .Referenzcode: TK23911 Jetzt bewerbenWir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.Dein Kontakt Sigrid Kruse Recruiterin Tel. 040 - 69 09-10 35 sigrid.kruse@tk.deBenefits der TKKarriereseite der TKfacebook.com/tk.karriereTechnische Teamleitung (w/m/d) IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: Technische Teamleitung (w/m/d) IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: BerlinReferenzcode: Z7-P1464-5-01/25-e Aufgaben Als zentraler IT-Dienstleister des Bundes entwickeln, betreiben und unterstützen wir schon heute den IT-Arbeitsplatz der Zukunft. Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung V angesiedelt, welche die allgemeine Anwenderbetreuung und das Servicemanagement verantwortet sowie den Frontendservice übernimmt. Unser Referat ist mit seinen fünf Teams in Berlin angesiedelt und für die obersten Bundesbehörden/ Ministerien zuständig. Wir freuen uns auf Ihren Input und sind offen für neue Ideen. Als fachliche Führungskraft suchen wir Sie für das 8-köpfige Team „IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices Oberste Bundesbehörden“, um folgenden Aufgabenschwerpunkten weiter voranzutreiben: Sie leiten einen Arbeitsbereich und kümmern sich um die Koordination, Planung und Steuerung von Aufgaben und Teammitgliedern sowie externen Dienstleistern. Dabei unterstützen Sie die Referatsleitung durch Ihre verantwortliche Steuerung von Aufgaben. Durch Ihre konstruktive Begleitung und Umsetzung von Maßnahmen modernisieren Sie die Verwaltung. Gemeinsam mit den Kolleginnen / Kollegen wirken Sie bei Gestaltung und Optimierung von Prozessabläufen mit. Darüber hinaus fällt die Planung, Durchführung von und Mitwirkung an IT-Projekten in Ihren Verantwortungsbereich. Außerdem übernehmen Sie die operative Wahrnehmung der verwaltungstechnischen Aufgaben in Ihrem Arbeitsbereich (z.B. Beschaffung, Haushalt, Dienstleister-Verträge, etc.) Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug und zusätzlich über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin / Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13gZ BBesO. Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Leidenschaft und Begeisterung für neue Technologien insbesondre im Bereich ultramobile Smartdevices (Smartphones, Tablets) sowie die eigenverantwortliche Gestaltung, Strukturierung und Bearbeitung der Verantwortlichkeiten. Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Betriebsprozesse nach ITIL, im Projektmanagement sowie praktische Erfahrungen in der Projektarbeit. Kenntnisse und Erfahrungen in der Leitung von (Teil-)Projekten bzw. Teams. Das zeichnet Sie persönlich aus: Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert. Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich. Konflikt- und Kritikfähigkeit bringen Sie mit. Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus. Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich. Bei den Tätigkeiten fallen gelegentliche, vorab planbare und meist eintägige Dienstreisen an. Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/A13gZ BBesO bewertet. Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) für die Stelle als technische Teamleitung (w/m/d) bis zum 20.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-5-01/25-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt. Haben Sie noch Fragen? Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Dienemann (Tel. 022899/680-8537; E-mail Adresse: Jana.Dienemannitzbund.de). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbungitzbund.de Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.Werkstudent:in Im Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Aufgaben ProfilWir bieten Du möchtest aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beitragen und suchst nach einer Möglichkeit, deine Ideen und dein Engagement in einem dynamischen Unternehmen einzubringen? Dann suchen wir Dich als:
Werkstudent:in im Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)
Bei uns erhältst Du die Chance . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe auf Abruf (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Lohmar Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und SamExaminierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die internistischen Stationen
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Für unsere internistischen Stationen am Standort Katharinenhospital (KH) suchen wir examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d), die unsere pflegerischen Teams engagiert unterstützen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten bieten folgende Kliniken:
- Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie und internistische Onkologie (KBC)
- Klinik für Herz- und Gefäßkrankheiten (KH)
- Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Autoimmunerkrankungen (KH)
- Klinik für Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin (KH)
- Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie (KH)
- Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin (KH)
- Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie, Hepatologie, Infektiologie (KH)
Ihre Aufgaben:
- ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
- Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten:innen
- Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
- psychosoziale Begleitung und Beratung von Patienten:innen und Angehörigen
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, professionelle Zusammenarbeit mit vertrauensvoller Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschland-Ticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD), Entgeltgruppe P7 und P8 (je nach Fachbereich), mit entsprechender Fachweiterbildung P9
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711-278-32050) zur Verfügung.
Senior Researcher*in (w/m/d) Schwerpunkt: Digital-ökologische Industrietransformation
Jobbeschreibung
StellenausschreibungSenior Researcher*in (w/m/d) Schwerpunkt: Digital-ökologische Industrietransformation Das Wuppertal Institut ist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut für Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung. Kernauftrag des 1991 gegründeten Wuppertal Instituts ist es, auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse einen Beitrag dafür zu leisten, die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Transformationspfaden in eine klimagerechte und ressourcenschonende Zukunft. Unsere ca. 320 Mitarbeitenden haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Klimaschutz voranzutreiben und das Zukunftswissen von morgen zu gestalten.Ihre Aufgaben Der Forschungsbereich Digitale Transformation innerhalb der Abteilung Kreislaufwirtschaft untersucht die vielfältigen Perspektiven einer Digitalisierung als Teil der Nachhaltigkeitstransformation, das betrifft Fragen wie digitale Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung genutzt und Digitalisierung selbst dabei als eine nachhaltige Transformation gestaltet werden kann. Sie werden Teil dieses dynamischen, interdisziplinären Projektteams und leisten so einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer zentralen Zukunftsaufgabe. Nach einer intensiven Einarbeitung werden Sie insbesondere folgende Aufgaben übernehmen: Analyse komplexer und vielschichtiger Aspekte der digitalen Transformation von Gesellschaft und Wirtschaft Entwicklung von Strategien zur Umsetzung der digital-ökologischen Industrietransformation zur Circular Economy auf der Ebene von Unternehmen und Wertschöpfungsketten Weiterentwicklung von Chancen, Perspektiven und Rahmenbedingungen für die Entwicklung, Etablierung und Nutzung von Datenökosystemen und digitalen Produktinformationssystemen wie Digitalen Zwillingen und Digitalen Produktpässen in anwendungsorientierten Projekten eigenständige Planung und Akquise wissenschaftlicher Projekte inkl. der Auswahl der Forschungsmethoden und der Qualitätssicherung Überwachung der Einhaltung der wissenschaftlichen Qualität der Forschungsergebnisse innerhalb der Projekte Erarbeitung von Forschungsberichten und Publikationen sowie Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Foren Ihr Profil abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereich Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder Ingenieurswesen. Eine abgeschlossene Promotion ist von Vorteil. mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der interdisziplinären Forschung oder innerhalb der Industrie- bzw. im Verbandskontext Kenntnisse im Bereich digitaler Informationssysteme, der Industrie 4.0 oder verwandter Ansätze Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Unternehmen. Kenntnisse im Bereich der Kreislaufwirtschaft sind ein Plus mehrjährige Erfahrung in der drittmittelfinanzierten Forschung sowie der Projektakquise, -leitung und - koordination sowie der Teamführung verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PPT) Wir bieteneine spannende wissenschaftliche Herausforderung mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung eine tarifliche Vergütung nach TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBLU) flexible Arbeitsbedingungen (inkl. der Möglichkeit zur mobilen Arbeit), Angebote zur Work-Life-Balance sowie Weiterbildungsmöglichkeiten ein wertegeführtes Institut mit Duz-Kultur und Begegnung auf Augenhöhe zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Chor, Fußball, Yoga oder Bouldern Jetzt bewerben Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben dabei unberührt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (in einer PDF-Datei) bis zum 09.03.2025 unter Angabe der Referenznummer 747-24-CE-DIT per E-Mail an karriere@wupperinst.org .Pflegefachkraft (m/w/d) für die Station M25, Standort KBC
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für unsere Station M25 am Standort Bad Cannstatt suchen wir qualifizierte Pflegefachkräfte (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (m/w/d) oder Altenpfleger:innen (m/w/d), die unser pflegerisches Team der M25 engagiert unterstützen und aktiv an der Gestaltung und Optimierung der Station mitwirken. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören : ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient:innen Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen Wir erwarten: Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d), examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) oder examinierte:r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d) Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen Hr. Oliver Lang, (Pflegerische Zentrumsleitung) unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.Assistenz Der Geschäftsbereichsleitung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich. Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424