Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Sachgebietsleitunge (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachgebietsleitunge (m/w/d) Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung Das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung in Langen sucht zwei Sachgebietsleitungen (m/w/d): ZV II (Haushalt, Organisation, IT) und ST II (Frequenzmanagement, Anlagenschutz) Wir bieten Sicherheit und Entwicklungsmöglichkeiten, familienfreundliche Arbeitszeiten, Zuschuss zum Jobticket. Mit passenden Qualifikationen sollten Sie sich hier informieren: www.baf.bund.de unter Service/Stellenangebote oder unter www.service.bund.de Original AnzeigeKanzler*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
logoKanzler*in (w/m/d)W 3
Kennziffer 2024/271. An der Universität Konstanz ist nach dem altersbedingten Ausscheiden des derzeitigen Amtsinhabers zum 01.12.2025 die Stelle des hauptamtlichen Rektoratsmitglieds für den Bereich Wirtschafts- und Personalverwaltung: Kanzlerin / Kanzler (w/m/d) in der Bes.Gr. W 3 zuzüglich eines Funktionsleistungsbezugs zu besetzen.
Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert. Sie ist eine junge, dynamische und international erfolgreiche Forschungsuniversität mit breitem Fächerspektrum in den Bereichen der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Sozial- und Geisteswissenschaften sowie Mathematik, Informatik, Lebens- und Naturwissenschaften und ca. 10.000 Studierenden. Die Architektur der Campus- Universität in wunderschöner Lage fördert die interdisziplinäre Kooperation sowie die Gemeinschaft der Forschenden, Lehrenden und Studierenden. Flache Hierarchien und ein ausgeprägter Teamgeist zeichnen diese Universität aus.
Die Universität nimmt mit zwei Exzellenzclustern und dem Universitätskonzept am laufenden Wettbewerb der Exzellenzstrategie teil. Sie befindet sich aktuell im Prozess der Umstellung auf die kaufmännische Buchführung. Vor dem Hintergrund sich verändernder Rahmenbedingungen in Bund und Ländern stellt sie sich den Herausforderungen der weiteren Optimierung von Prozessen, der digitalen Transformation und eines effizienten Mitteleinsatzes.
Sie sind insbesondere für den Bereich Wirtschafts- und Personalverwaltung verantwortlich und übernehmen die Rolle als Beauftragte/Beauftragter für den Haushalt.
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit Hochschulabschluss und mehrjähriger Leitungserfahrung, idealerweise in einer wissenschaftlichen Einrichtung. Sie bringen fundierte Kenntnisse in den Kernthemen der universitären Verwaltung sowie im Umgang mit modernen betriebswirtschaftlichen Steuerungsinstrumenten mit. Die Fähigkeit, aktiv an der Profilbildung und der organisatorischen Weiterentwicklung der Universität mitzuwirken, ist für diese Position essenziell.
Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an partizipativer Führungskompetenz, Fähigkeit zum Change Management, wertschätzender Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick aus. Sehr gute Kenntnisse von Universitäts- und Forschungsstrukturen sind erforderlich, internationale Erfahrungen sowie sehr gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in den Bereichen Gleichstellung und Diversität mit. Wir freuen uns auf eine Persönlichkeit mit einem Selbstverständnis als "Ermöglicher" und der Fähigkeit zur strukturellen Gestaltung.
Das Wahlverfahren richtet sich nach § 18 Landeshochschulgesetz in Verbindung mit der Grundordnung der Universität Konstanz. Die Kanzlerin / der Kanzler wird - bei Erfüllung der allgemeinen beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen - im Beamtenverhältnis auf Zeit bestellt; die Amtszeit beträgt sechs bis acht Jahre; Wiederwahl ist möglich.
Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversität sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unterstützt Dual Career-Paare (uni.kn/dcc). Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und lädt daher Frauen nachdrücklich ein, sich zu bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen in einem PDF-Dokument bis zum 23.02.2025 per Email, an findungskommission@uni-konstanz.de, an die Vorsitzende der Findungskommission, Dr. Henrike Hartmann, c/o Geschäftsstelle des Universitätsrates, einzureichen. Die Findungskommission wird in dem Besetzungsverfahren von der Leadership Advisors for Academia GmbH, Dr. Norbert Sack, beratend begleitet, der Ihre Bewerbungsunterlagen zugänglich gemacht werden. Für Rückfragen zur Ausschreibung steht Herr Dr. Sack unter Norbert.Sack@leadershipadvisors.de gerne zur Verfügung.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten nach Artikel 13 DS-GVO können unserem allgemeinen Datenschutzhinweis unter https://www.uni-konstanz.de/universitaet/allginfo-footer/datenschutzinformation/ entnommen werden, mit weiterführenden Informationen auf den Websites der Personalabteilung.
Referentin / Referent (w/m/d) Bildungsforschung und Diagnostik
Jobbeschreibung
Beim Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) in Stuttgart ist in der Abteilung 4 - Empirische Bildungsforschung - im Referat 41 »Systementwicklung« zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende bis 31. Dezember 2026 befristete Stelle zu besetzen:Referentin / Referent (w/m/d)Bildungsforschung und Diagnostik
Entgeltgruppe E 13 TVL, Teilzeit (50 %)
(Kennziffer 2024-31)
Es handelt sich um ein zunächst bis 31. Dezember 2026 befristetes Arbeitsverhältnis, mit der Option auf Verlängerung.
Im IBBW wird ein strategisches Bildungsmonitoring aufgebaut, das eine datengestützte Qualitätsentwicklung von den Schulen bis zum Kultusministerium unterstützen soll. Kernaufgaben sind die Entwicklung von Instrumenten zur Kompetenzmessung sowie zur Evaluation von Unterrichts- und Schulqualität, Systemanalysen, Bildungsberichterstattung sowie Forschungskooperation und Wissenschaftstransfer.
Informationen zum Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg finden Sie hier.
Ihre Aufgaben:
Im Rahmen des Aufbaus des neuen MINT-Exzellenzgymnasiums des Landes wird ein Verfahren zur Auswahl geeigneter, überdurchschnittlich begabter Schülerinnen und Schüler konzipiert, das in der Verantwortung des IBBW liegt. Ihre Aufgabe ist die Erstellung geeigneter Testverfahren auf der Basis wissenschaftlich abgesicherter Instrumente und die Administration des Verfahrens.
Hierzu gehören insbesondere:
Administration und Organisation des zweistufigen Testverfahrens,
Auswahl und Bereitstellung geeigneter analoger Testaufgaben,
Zusammenstellen von Testheften,
Mitarbeit bei der Entwicklung eines künftigen digitalen Testverfahrens,
Monitoring und Berichtslegung,
Unterstützung der wissenschaftlichen Begleitung,
Kooperation mit externen Partnern aus Wissenschaft und Kultusverwaltung,
Kommunikation mit Schulen,
adressatenbezogene Aufbereitung von Ergebnissen.
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Unser Angebot:
Interessante, innovative Aufgaben in einer verantwortungsvollen Position und in einem motivierten und kollegial arbeitenden Team.
Möglichkeit zum wissenschaftlichen Publizieren
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Flexible Arbeitszeitgestaltung.
Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Job Ticket BW.
Ihr Profil:
In Betracht kommen Bewerberinnen und Bewerber mit einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) in Psychologie, Empirischer Bildungsforschung, Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen.
Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in der Entwicklung und Pilotierung diagnostischer Verfahren.
Für die Aufgabenbereiche sind darüber hinaus von besonderer Bedeutung:
Gute Kenntnisse in quantitativen Forschungsmethoden,
sicherer Umgang mit statistischen Auswertungsprogrammen,
Freude am konzeptionellen und wissenschaftlichen Arbeiten,
Fähigkeit, sich schnell und umfassend in neue Problemstellungen einzuarbeiten,
gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und Kommunikationsgeschick,
Teamfähigkeit, Kooperationsvermögen und Adressatenorientierung,
hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Zielorientierung, Offenheit und Flexibilität,
Interesse an aktuellen Fragestellungen, Methoden und Erkenntnissen der empirischen Bildungsforschung.
Von den Inhaberinnen und Inhabern ausländischer Hochschulabschlüsse ist der Bewerbung eine Bescheinigung über die Bewertung ihrer Qualifikation bzw. Anerkennung beizufügen. Anfragen hierzu können an die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz gerichtet werden (www.kmk.org/zab).
Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer:
Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerverhältnis in Abhängigkeit der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten den Anteil der Frauen im IBBW weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Das IBBW trägt das Prädikat mit Auszeichnung als »Familienbewusstes Unternehmen + Ausgezeichnet Digital«.
Nähere Auskünfte erteilt Dr. Stephan Blank unter Tel. 0711 / 6642-4100 oder E-Mail stephan.blank@ibbw.kv.bwl.de.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen bis 12. Februar 2025 an das
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
- Personalreferat 15 -
Postfach 10 34 42, 70029 Stuttgart
Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage im PDF-Format) an Poststelle@km.kv.bwl.de übermitteln. Aus Verwaltungs- und Kostengründen können wir Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
IT Systemintegrator*in (m/w/div)
Jobbeschreibung
#Berlin/Würzburg [Teil- und Vollzeit] /09-041-2024/<!--IT Systemintegrator*in (m/w/div) /*Unser Angebot für Dich Einen Job der sicherer ist als jede 2FA Gleitzeit, Teilzeit, Freizeit Home sweet Homeoffice Eine Aufgabe, die wichtig ist für deine Eltern und Großeltern. Für deine Kinder und Enkelkinder. Für jeden Lebensentwurf die richtige Config. Programmierte Gehaltssteigerungen Keinen Crunch und keine Calls um Mitternacht Einen Job, bei dem Feierabend wirklich Feierabend bedeutet /*Deine AufgabenInstallieren, Konfigurieren und Betreiben maßgeschneiderter Systemlösungen für unsere Rechenzentrums-Infrastruktur Betreuung eingesetzter Software und Serversysteme sowie die kontinuierliche Überwachung der Systemverfügbarkeit, die Erstellung und Pflege von Betriebshandbüchern sowie die Analyse und Beseitigung von Störungen Sicherstellung des Betriebes unserer hochverfügbaren kritischen Rechenzentrums-Infrastruktur Unterstützen beim Bereitstellen und Konfigurieren von Servern, Betriebssystemen und Virtualisierungsplattformen Umsetzung und Kontrolle von IT-Sicherheitsmaßnahmen laut BSI Sie arbeiten für das trägerübergreifende gemeinsame Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung in Berlin und Würzburg. /*Dein ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine abgeschlossene vergleichbare IT-Aus- oder Fortbildung oder eine vergleichbare berufliche Befähigung mit mindestens ersten Berufserfahrungen Fühlst Du dich angesprochen? Wir freuen uns über Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Nachweisen auf: echte-it.deDein KontaktIris Jonsson #Telefon: 0151 677 238 26▷ Noch 24 Std. zum Bewerben!: Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin
Jobbeschreibung
Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben. Wir bieten Ihnen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage Fester Kundenstamm mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise Attraktive Vergütung Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL) Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) (Tochter der BG BAU) Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise? Kommen Sie zu uns ins Team! Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche. Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen. Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL). Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche! Für unsere Standorte Kassel und Gera suchen wir je einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin Sie... sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin Sicheres und positives Auftreten Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Pkw-Führerschein Die Stellen sind ab sofort unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen teilzeitgeeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Wunschstandortes. Unsere Regionalleitung, Frau Dr. David, steht Ihnen in fachlichen Fragen unter der Telefonnummer 0151 68914862 gern zur Verfügung. www.amd.bgbau.deSozialwissenschaftler als Referent Qualitätsmanagement Studium & Lehre (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Das Referat L1 – Rechtsangelegenheiten und Qualitätsmanagement in der Abteilung Lehre und Studium der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gestaltet die Bildungslandschaft mit und fördert die Qualität von Lehre und Studium an einer renommierten Universität. Die Arbeitsgruppe Qualitätsmanagement, Studienprogrammentwicklung und Evaluation engagiert sich für die kontinuierliche Verbesserung der Studiengänge und legt dabei großen Wert auf die Bedürfnisse und Erfahrungen der Studierenden. Wir koordinieren und gestalten den gesamten Prozess von der Entwicklung innovativer Bildungsangebote über die Evaluierung der Studiensituation bis zur Akkreditierung unserer Studiengänge in enger Zusammenarbeit mit den Fakultäten.Ihre Aufgaben
- Eigenständige Organisation, inhaltliche Vorbereitung und Nachbereitung von Gremien und Veranstaltungen wie der Kommission für Lehre und Studium, der Prüfkommission, der Runde der Studiendekane sowie den Q-Interviews
- Vernetzung des zentralen und dezentralen Qualitätsmanagements durch die Organisation von Q-Treffen und die aktive Teilnahme an dezentralen Gremien im Bereich Lehre und Studium
- Selbstständige Koordination des FAU-internen Verfahrens zur Weiterentwicklung und Akkreditierung von Studiengängen in enger Abstimmung mit den Fakultäten und der Universitätsleitung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom [Uni]) im Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
- Praxiserfahrungen und Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise in der eigenverantwortlichen Bearbeitung und Durchführung von Projekten
- Kenntnisse des deutschen Hochschulsystems und der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Akkreditierung von Studiengängen von Vorteil
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement (QMS) sowie über Akkreditierungsprozesse wünschenswert
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Hohe Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und konzeptionelles Denken
- Teamfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Flexibilität und Hands-on-Mentalität
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitSachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter Tiefbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Goethe- und Universitätsstadt Ilmenau ist eine dynamische Stadt mit ca. 38.000 Einwohnern mitten im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald. Ilmenau bietet attraktive Abwechslung zwischen der reizvollen Natur, historischer Altstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, der Technischen Universität als Forschungsstandort und natürlich zahlreichen kulturellen und sportlichen Möglichkeiten. Für Ilmenau und deren 16 Ortsteile bietet die Stadtverwaltung für aktuell mehr als 450 Beschäftigte verschiedenste Tätigkeitsfelder. Werden auch Sie Teil unseres Teams. __________________________________________________________________________ Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung Tiefbau zwei Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter Tiefbau. Zu den wesentlichen Aufgaben gehören - selbstständige Abwicklung von Investitions-, Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen im kommunalen Tiefbau, - Mitwirkung bei der Planung, Ausschreibung, Umsetzung und Abrechnung der Maßnahmen, - Projektsteuerung sowie terminliche und qualitätsgerechte Überwachung der Bauabläufe mit Wahrnehmung der Bauherrenfunktion sowie - Zuarbeit zur Haushaltsplanung. Eine Anpassung des Aufgabenfeldes ist jederzeit möglich. Ihr Profil Wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (Diplom, Bachelor, Master) und den Führerschein Klasse B verfügen, passen sie optimal in unser Team. Umfassende Rechtskenntnisse im Verwaltungsrecht und Vertragsrecht (VOB, HOAI) sind von Vorteil. Wir erwarten von Ihnen eine selbstständige Arbeitsweise, Engagement, Eigeninitiative, hohe Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit sowie ein sicheres und korrektes Auftreten gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern. Überzeugen Sie uns gerne mit Ihrer Bewerbung von Ihrer Motivation für uns tätig zu werden. Unser Angebot Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) und entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 11. Die Besetzung der Stellen erfolgt unbefristet und in Vollzeit. Wir bieten ein lukratives Entgeltsystem. Neben der regelmäßig steigenden tariflichen Bezahlung erhalten Sie Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, sowie betriebliche Altersvorsorge. Es besteht außerdem die Möglichkeit Fahrradleasing in Anspruch zu nehmen. Des Weiteren haben Sie Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr. Stellenausschreibung Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter Tiefbau 02/60/2025 Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie Kopien von qualifizierten Arbeitszeugnissen bzw. Beurteilungen, bis spätestens 02.02.2025 über das Online-Bewerberportal Website, zu. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Ihre Datenschutzrechte ergeben sich aus der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Personenbezogene Daten werden ausschließlich für das Auswahl- und Stellenbesetzungsverfahren verwendet, für die Dauer des Verfahrens gespeichert und nach dessen Abschluss gelöscht. Die Bewerbungsunterlagen werden vernichtet, wenn kein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Dr. Daniel Schultheiß OberbürgermeisterPersonalsachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Willkommen in der LungenClinic Grosshansdorf!Als führende Spezialklinik für Lungenerkrankungen mit 179 Betten versorgen wir jährlich rund 12.000 Patient:innen und verbinden modernste medizinische Versorgung mit menschlicher Fürsorge. Unser engagiertes Team von mehr als 450 Mitarbeiter:innen arbeitet Hand in Hand, um unseren Patient:innen die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Ob in den Fachbereichen Pneumologie, Thoraxchirurgie, Onkologie und Anästhesie oder einer unserer zahlreichen Abteilungen – bei uns finden Sie ein Arbeitsumfeld das geprägt ist von hoher Professionalität, Innovation und einem respektvollen Miteinander. Mit unserem Neubau, den wir im Sommer 2025 beziehen, investieren wir in unsere hohen Qualitätsstandards. Dabei integrieren wir modernste Technologien und setzen auf umfassende Digitalisierung. Unser Ziel ist es, unsere Patient:innen weiterhin auf höchstem medizinischem Niveau zu behandeln und eine zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung zu ermöglichen.Unsere HR-Abteilung:Unser Personalmanagement spielt eine zentrale Rolle in der Verwaltung und Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen. Unser HR-Team übernimmt die gezielte Rekrutierung und Betreuung von fachlich kompetenten Mitarbeiter:innen, die unsere Werte und Vision teilen. Darüber hinaus gewährleistet das Personalmanagement eine reibungslose Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie eine unterstützende und professionelle Arbeitsumgebung für Ärzt:innen, Pflegekräfte und Verwaltungsmitarbeitende.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Betreuung, Abrechnung und umfassende administrative Abwicklung personalbezogener Maßnahmen vom Eintritt bis zum Austritt
- Erstellung von Vereinbarungen, Bescheinigungen, Zeugnissen etc.
- Erfassung und Pflege von Stammdaten in den Systemen P&I Loga und TDA
- Verwaltung und Pflege der digitalen Personalakten
- Beratung von Mitarbeitenden zu abrechnungsrelevanten, tarifrechtlichen und arbeitsvertraglichen Fragestellungen
- Vorbereitung und Erstellung von relevanten oder gesetzlich vorgeschriebenen Meldungen und Statistiken
- Vorbereitung der Anhörungen für den Betriebsrat
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Bereich Gesundheitswesen
- Berufserfahrung im der Personalsachbearbeitung und Entgeltabrechnung, vorzugsweise im Krankenhaus
- Fundierte Kenntnisse im Sozialversicherungs-, Arbeits- und Lohnsteuerrecht
- Vertrautheit mit Tarifverträgen, insbesondere TV-AVH, BT-K, TV-Ärzte/AVH
- Anwenderkenntnisse in P&I Loga und TDA wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Hohes Maß an Dienstleistungsorientierung und Termintreue
- Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Perfekter Start: Optimales Einarbeitungskonzept, idyllische Umgebung mit Blick ins Grüne
- Garantierte Sicherheit: Unbefristetes Arbeitsverhältnis und AVH-Tarifvertrag
- Flexibilität: Individuelle Arbeitszeitmodelle
- Extra-Vorteile: kostenlose Parkplätze, Deutschlandticket-Zuschuss, Betriebswohnungen, Mitarbeitendenevents, Medikamentenvergünstigungen, Bike-Leasing-Angebote und weitere corporate benefits
- Fokus Wohlbefinden: voiio-Partnerschaft, bezuschusste Massage am Arbeitsplatz und vergünstigtes gesundes Essen in der Kantine
- Finanzielle Absicherung: Betriebliche Altersvorsorge und Entgeltumwandlung
Sie haben Fragen und möchten direkt mit unserer fachlichen Ansprechpartnerin, Martina Dieckmann, in Kontakt treten: 04102 / 601 - 1100.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe der Stellen-ID LC-2501-06
Sachbearbeitung (m/w/d) Tierschutz
Jobbeschreibung
Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich BauleitplanungDie Gemeinde Neubiberg mit ihren derzeit etwa Einwohnern gliedert sich in die Ortsteile Unterbiberg und Neubiberg und liegt unmittelbar an der südöstlichen Grenze der bayerischen Landeshauptstadt München. Renommierte Unternehmen und Institutionen, wie die Universität der Bundeswehr München, die Akademie für Tierschutz und die Unternehmenszentrale der Infineon Technologies AG, haben sich hier angesiedelt und tragen wesentlich zum Slogan der Kommune bei: Fortschritt. Wir suchen Sie als Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Bauleitplanung ab sofort, unbefristet, in VollzeitDiese Aufgaben erwarten Sie bei uns: Mitgestaltung bei der Ortsentwicklung Durchführung von Bauleitplanverfahren Sicherung der Bauleitplanung (Vorkaufsrechtssatzung, Veränderungssperre) Vorbereitung von Vorlagen an den Gemeinderat und dessen Ausschüsse Das bringen Sie mit: erfolgreich abgelegte Fachprüfung II (AL II/BL II) oder Ausbildung als Beamtin/Beamter der ;Verwaltungsfachangestellte (AL I/BL I) mit entsprechender langjähriger Berufserfahrung werden auch berücksichtigt fundierte Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht selbstständige Arbeitsweise sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln sicheres, souveränes und serviceorientiertes Auftreten hohe Belastbarkeit und Flexibilität gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Bereitschaft zur Sitzungsteilnahme in den Abendstunden ( 1 x Monat) Erfahrungen bei der Bearbeitung von Bauanträgen und in der Bauberatung sind von Vorteil Ihre Perspektive bei uns: Wir bieten Ihnen eine herausfordernde, interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspiel-raum (die sinnstiftend ist in einer Gemeindeverwaltung, in der Teamarbeit großgeschrieben wird. Sie profitieren von einem modernen Arbeitsplatz mit großzügiger Gleitzeitregelung, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement (von der AOK Bayern zertifiziertes „Gesundes Unternehmen“) sowie der Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme an gemeindlichen Kulturveranstaltungen und am Angebot der Gemeindebibliothek. Um Sie bei Ihrer fachlichen Weiterentwicklung zu unterstützen, bieten wir zusätzlich vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus erhalten Sie von uns eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, die Großraumzulage München, einen Fahrtkostenzuschuss, eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung sowie einen steuerfreien monatlichen Sachbezug. Es ist eine leistungsgerechte und nach den fachlichen und persönlichen Voraussetzungen orientierte Vergütung des TVöD (VKA) bis zur Entgeltgruppe 10 möglich. Eine persönliche (Weiter)-Entwicklung ist möglich. Chancengleichheit ist Grundlage unserer Personalarbeit. Daher werden von uns alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Weltanschauung, Religion, oder einer Behinderung berücksichtigt. Hinweis: Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen senden wir grundsätzlich nicht zurück, sondern vernichten sie i. d. R. sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform.Mitarbeiter / Sachbearbeiter / Verwaltungsangestellter (m/w/d) für Gesundheitsberichterstattung, Gremienarbeit und strategische Prävention
Jobbeschreibung
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenMitarbeiter / Sachbearbeiter / Verwaltungsangestellter (m/w/d) für Gesundheitsberichterstattung, Gremienarbeit und strategische Prävention in Teilzeit (50 %) für den Fachbereich 60.50 - Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz.Die Vergütung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 13 TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit werden jedoch ausdrücklich angestrebt. Als Sachbearbeiter bzw. Verwaltungsangestellter (m/w/d) arbeiten Sie in interdisziplinären Gremien und Netzwerken auf regionaler und überregionaler Ebene und planen strategische Maßnahmen in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung.Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte: Mitarbeit in interdisziplinären Gremien und Netzwerken (insb. MRE-Netzwerk Rhein-Main) auf regionaler und überregionaler EbeneErstellung und Weiterentwicklung der Gesundheitsberichterstattung des HochtaunuskreisesPlanung und Umsetzung strategischer Maßnahmen in den Bereichen Prävention und GesundheitsförderungEntwicklung innovativer Konzepte und Strategien zur Förderung der gesundheitlichen ChancengleichheitWissenschaftliche Analyse, Bewertung und Darstellung von GesundheitsdatenÖffentlichkeitsarbeit: Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien, um Gesundheitsinformationen zielgruppengerecht aufzubereiten und in verschiedenen Medien (z. B. Pressemitteilungen, Flyer, Social Media) zu veröffentlichenSchulungen und Fortbildungen: Organisation und Durchführung von Workshops, Schulungen oder Fortbildungsveranstaltungen zu gesundheitlichen Themen für Fachkräfte oder die allgemeine BevölkerungMonitoring und Evaluation: Entwicklung von Monitoring- und Evaluationsinstrumenten zur Überprüfung der Wirksamkeit von Präventionsmaßnahmen und StrategienFördermittelakquise: Recherche und Beantragung von Fördermitteln und Zuschüssen für Projekte im Bereich Prävention und GesundheitsförderungNetzwerkkoordination: Aufbau und Pflege von Netzwerken (MRE-Rhein-Main) zwischen verschiedenen Akteuren (m/w/d) des Gesundheitswesens, wie Ärzten, Krankenhäusern, Sozialdiensten und weiteren relevanten InstitutionenWir erwarten:Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Public Health, Gesundheitswissenschaften, Sozialwissenschaften, Epidemiologie, Medizin, Sportwissenschaften, Geografie mit Schwerpunkt Gesundheitswesen oder einer vergleichbaren FachrichtungErfahrung in der Erstellung von Berichten, Analysen und Konzepten, idealerweise im öffentlichen GesundheitswesenKenntnisse in Statistik und Datenanalyse, den Indikatoren für die Gesundheitsberichterstattung des Bundes (GBE des RKI) und der Arbeit mit einschlägiger Software (z. B. SPSS, R, Excel)Kommunikationsstärke und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Netzwerken und GremienFähigkeit zur strategischen Planung sowie konzeptionelles und innovatives DenkenSelbstständige, strukturierte und teamorientierte ArbeitsweiseWir bieten:Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen TeamWir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen WeiterentwicklungFlexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum SchuleintrittDie Möglichkeit des mobilen ArbeitensEine JahressonderzahlungEin zusätzliches regelmäßiges LeistungsentgeltBetriebliche AltersvorsorgeVermögenswirksame LeistungenEin kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-VerkehrsverbundesBetriebssportangebotBenefits auf verschiedenen Portalen namhafter AnbieterIhre Bewerbung:Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 26. Februar 2025 unterBewerbungsformularein oder alternativ in schriftlicher Form an:Kreisausschuss des Hochtaunuskreises - Personalservice - | Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 | 61352 Bad Homburg v. d. HöheFür weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999 1100 ) und die Leitung des Fachbereichs Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz (Frau Dr. Friebertshäuser, 06172 999 6500 ) gerne zur Verfügung.www.hochtaunuskreis.deWissenschaftlicher Mitarbeiter für Forschung Process Mining & Automation (m/f/d)
Jobbeschreibung
Chair of Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)Ihre Aufgaben
Your research focus is directed to the area of business process management. In particular, you investigate the analytical part of BPM based on event data – commonly referred to as process mining. Within this context, you develop methods, techniques, algorithms that help organizations to improve their processes based on insights yielded from their data – you make “the data speak.” Furthermore, to act on the insights, we deal with the topic of business process automation, i.e., how organizations can automate process activities for increased efficiency, which is gaining increased attention in the course of digitalization. To sum up, you will be developing innovative frameworks, methods, and tools for supporting business processes. Amongst others, you will, for example, support our efforts in creating a prediction approach for business processes usable for fraud detection or optimized logistics planning.We are looking for highly motivated candidates (m/f/d) who drive their work independently. Your work will focus on contributing to the industry and research projects of our chair. We expect you to present and publish your work at national and international conferences and in scientific journals. Furthermore, research stays with our international partners can be made possible in coordination with the project requirements. In addition, we expect you to provide appropriate support with chair-related teaching (conception and implementation) and administrative duties.
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:- You have a university degree (Master or equivalent) in Information Systems, Wirtschaftsinformatik or a related discipline with a grade point average of at least “good”, and you are looking for a Ph.D. position
- You have a genuine interest (or experience) in Process Mining and/or Business Process Automation
- You have knowledge about the application of design science-oriented, qualitative, or quantitative research methods
- You are interested in working together with partners from industry and academics to solve real-world problems
- You have excellent communication skills in English and ideally also German
- You have a distinctive team spirit and a confident presence
- You have (first) experience in a programming language like Java, Python, or similar
Stellenzusatz
We are constantly on the lookout for new group members, so please do not hesitate to contact us or apply already some time before the desired start date.Please use our form to submit your application:
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitGerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen)
Jobbeschreibung
Landkreis Stade -- Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen)Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen
Beim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration eine Stelle als Gerätewart (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Wiepenkathen zu besetzen.
Ihr Aufgabenbereich
- Wartungsarbeiten, Prüfungen, Fehlersuche, Pflegearbeiten und Reparaturen an den Fahrzeugen und Gerätschaften der Feuerwehren im Landkreis Stade durchführen
- Feuerwehrdruckschläuche pflegen, prüfen und reparieren
- Ein-, Aus- und Umbauten von Fahrzeugen und Abrollbehältern durchführen sowie Zusatzgeräte wie Ladegeräte, Funkgeräte und Beleuchtung einbauen
- wasserführende Armaturen prüfen und reparieren
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie eine der folgenden Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen haben:
- Kfz-Mechatroniker (m/w/d) / Kfz-Mechaniker (m/w/d)
- Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) / Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik
Darüber hinaus wird eine umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise vorausgesetzt. Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis runden das Anforderungsprofil ab. Die Bereitschaft, im Rahmen der Tätigkeit Fort- und Weiterbildungen zu besuchen, sollte gegeben sein.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses sowie eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Ein Gabelstaplerführerschein und eine Fortbildung zum Ladekranführer (m/w/d) sind von Vorteil.
Zur Aufgabenwahrnehmung ist zusätzlich der Führerschein der Klasse CE erforderlich. Der Landkreis Stade unterstützt den Erwerb dieses Führerscheins durch eine Übernahme der Lehrgangskosten und ggf. auch durch die Freistellung für Unterrichtsstunden; Einzelheiten werden in einer Nebenabrede zum Arbeitsvertrag festgelegt.
Im Weiteren werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) gefordert. Außerdem wird vorausgesetzt, dass Sie an der Rufbereitschaft der Feuerwehrtechnischen Zentrale teilnehmen.
Wir bieten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA
- weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
- eine moderne Arbeitsumgebung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.
Kontakt
Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel. , gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 14.01.2025 über
Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
- www.landkreis-stade.de
www.landkreis-stade.de
Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark
Kempten im Allgäu
01.02.2025
Jobbeschreibung
Kempten HoefelmayrparkUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit
in Vollzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene oder laufende Zusatzausbildung als Gerontopsychiatrische Fachkraft
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende, lösungsorientierte Haltung
Bereitschaft zum Schichtdienst
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Pflegediagnostik und individuelle Einschätzung sowie Handlungsempfehlungen
Information, Beratung, Schulung und Anleitung von gerontopsychiatrisch erkrankten Kunden und deren Vertrauenspersonen
Verpflichtende begleitende Fallbesprechungen bei Bewohner*innen mit diagnostizierter Demenz
Anleitung von Mitarbeitenden
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark
Sven Jöckertitz, Einrichtungsleitung
Hieberstraße 1-6, 87435 Kempten, Telefon 0831 204-0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Medizinische Fachangestellte(m/w/d) Innere Medizin VZ / TZ
Jobbeschreibung
Medizinische*r Fachangestellte*r Schwerpunkt Endoskopie Das Kreiskrankenhaus, dessen Träger der Landkreis Emmendingen ist, bietet mit seinen sechs Hauptabteilungen (Innere Medizin mit Schlaganfallversorgung, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein-und Viszeralchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Anästhesie/Intensivmedizin und Radiologie) sowie drei Belegabteilungen (Phlebologie, Urologie und HNO) ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten. 670 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich in unserem Haus der Grund-und Regelversorgung mit 263 Planbetten jährlich um ca. 000 ambulante Patientinnen und Patienten Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Beschäftigungsart Vollzeit, Teilzeit unbefristet Arbeitsbereich Pflege Das sind Ihre Aufgaben Assistenz bei endoskopischen Untersuchungen und Eingriffen inkl. Führen der Sedierung Aufbereitung der Endoskope Einschätzung und Versorgung von Notfallpatient*innen (nach ESI-Triage) Versorgung von Patient*innen im Schockraum (lokales Traumazentrum) Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Administrative Patientenaufnahme Begleitung von Sprechstunden Assistenz bei ärztlichen Maßnahmen Teilnahme an Rufdiensten am Wochenende Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung zur /zum Medizinischen Fachangestellten Berufserfahrung im Bereich der Endoskopie wünschenswert Patientenorientiertes, selbständiges sowie eigenverantwortliches Arbeiten und aufgeschlossenes Auftreten. Flexibilität, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Hohe soziale Kompetenz, Teamgeist und Serviceorientierung Das bieten wir Ihnen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis einen interessanten Arbeitsplatz in einem bewährten und motivierten Team • Teamfähigkeit und Flexibilität Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen Leistungsgerechte Vergütungnach nach TVöD-VKA Betriebliche Altersvorsorge (ZVK), Hansefit, Jobticket, Mitarbeiterkantine sowie JobRad Arbeitgeber finanzierte private Krankenzusatzversicherung Interessiert? Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei Ramona Baur 07641 454-2489 Bei fachspezifischen Fragen wenden Sie sich gerne an die Pflegedirektion 07641 454-4300 zurück zum Seitenanfang Jetzt bewerbenexam. Pflegefachkraft
Jobbeschreibung
Als ständig wachsendes Unternehmen suchen wir Verstärkung für unser ambulantes Team."Krankenpflege Schwester Ines GmbH" besteht seit 1995 und gehört zu den größten renommierten Anbietern häuslicher Krankenpflege in Rostock. Wir betreuen mehr als 500 Klienten in der eigenen Häuslichkeit oder vorübergehend und dauerhaft in Wohngruppen für Pflegebedürftige. Seit vielen Jahren begrüßen wir auch Gäste in unseren zwei Tagespflegeeinrichtungen.
Wir stellen examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) ein.
Deine Benefits:
- Arbeit, die zu Ihrem Leben passt: Mitgestaltung der Dienstpläne, 2 freie Wochenenden pro Monat
- Grundgehalt bei Vollzeit 4.230€ nach BPA AVR, plus Sonntags- und Feiertagszuschläge
- 2x jährlich eine Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorgeleistung, vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumszuwendungen
- kurze Kommunikationswege – eine offene und direkte Kommunikation mit den Vorgesetzten ist jederzeit möglich
- ein modernes Büro in zentraler Lage
- vollausgestattete Dienstfahrzeuge sicher geparkt in einer Tiefgarage
- sorgfältige Einarbeitung mit fester Bezugsperson
- Regelmäßige Teammeetings
- betriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Deine Hauptaufgaben:
- Als Pflegefachkraft sind Sie zuständig für die Umsetzung der ärztlich verordneten Leistungen und deren Dokumentation sowie die Mitwirkung bei der Qualitätssicherung.
Dein Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
- engagiertes Arbeiten im Team
- Führerschein Klasse B
- Sorgfalt
- Einfühlungsvermögen und ein Gespür für den Umgang mit älteren und kranken Menschen
IT – Fachplaner für Medientechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) ist der interne IT-Dienstleister der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) und stellt die IT-Infrastruktur und die IT-Basisdienste bereit. Es unterstützt im Rahmen des Regionalkonzeptes weitere Hochschulen und Universitäten in der Umgebung.Ihre Aufgaben
- Selbstständige Analyse und Bewertung der bestehenden Hörsaalausstattung an allen Standorten der FAU
- Eigenständige Definition und kontinuierliche Weiterentwicklung von Standards für die medientechnische Ausstattung von Hörsälen
- Planung und Koordination notwendiger Umbauarbeiten zur Anpassung an definierte Standards
- Konzeption und Planung der Medienausstattung für Neubauprojekte
- Abstimmung von Anforderungen und Konzepten mit internen und externen Stakeholdern
- Entwicklung von Support- und Servicekonzepten
- Steuerung von Projekten zur Umsetzung geplanter Maßnahmen, einschließlich Ressourcenmanagement
- Qualitätssicherung sowie Dokumentation und Optimierung der medientechnischen Dienstleistungen
- Analyse von Fehlermeldungen mit anschließender Fehlerbehebung und Support
- Test, Betrieb und Wartung der Medientechnik-Infrastruktur
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich Medientechnik, Medieninformatik, Elektrotechnik oder ähnlichen Fächern oder vergleichbare Qualifikation z. B. abgeschlossene Ausbildung als IT-, Elektrotechniker, Medientechniker mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
- Fundierte praktische Erfahrungen in der Planung und dem Betrieb aktueller Medientechnik, idealerweise im Hochschulkontext
- Sehr gute Kenntnisse in:
- Audio- und Videotechnik, Videosignalverarbeitung, AV over IP, Streaming
- Medientechnik, Video- und Audiosteuerung, Projektions- und Displaytechnik
- Raum- und Lichtsteuerung
- Netzwerktechnik
- Audio- und Videotechnik, Videosignalverarbeitung, AV over IP, Streaming
- Wünschenswert sind Kenntnisse in der Crestron/Extron Programmierung
- Führerschein der Klasse B
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Hohe Einsatzbereitschaft
- Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Analysefähigkeit, selbstständige Arbeitsweise
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegebenEntgelt
TV-L E 11Arbeitszeit
VollzeitGremienmanager*in (w/m/d) im Dezernat Studium und Lehre
Jobbeschreibung
Die Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.300 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat.Im Dezernat Studium und Lehre, Abteilung 2.2, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (50 %) zunächst für 2 Jahre befristet zu besetzen
- Gremienmanager*in (w/m/d)
- Der Rechtsservice Studium und Lehre versteht sich als interne Dienstleisterin und hat eine beratende Funktion bei allen juristischen Fragestellungen im Bereich Studium und Lehre. Die Abteilung ist dabei zuständig für die Ausgestaltung der rechtlichen Grundlagen und entsprechenden Beschlussfassung der Rechtsgrundlagen. Die in der Abteilung angesiedelte Geschäftsstelle SAL verantwortet die organisatorischen und administrativen Abläufe des Gremiums bis hin zur rechtswirksamen Umsetzung der Beschlüsse.
- Geschäftsstelle des Senatsausschusses Lehre
- Geschäftsstelle des Ordnungsausschusses
- Beschwerdestelle für Studierende nach dem AGG
- Gremienmanagement: Organisation von Gremiensitzungen, rechtliche Begleitung der Sitzung und Protokollführung, Erstellung von entscheidungsrelevanten Unterlagen für die Gremien der Universität, Nachbereitung von Sitzungen: Ausfertigung der Beschlüsse und dazugehöriges Informationsmanagement
- Satzungsmanagement: Erstellung von Satzungen, Änderungssatzungen und Handreichungen, Dokumentenmanagement der Satzungsfolgen
- Prozessmanagement: Monitoring der Klageverfahren, Führen der Prozessliste, Berechnung der Rückstellungen für Gerichtsprozesse, Aufbereiten der Daten für die Risikobewertung und Erstellen von Statistiken
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, alternativ ein Studium, das Rechtskenntnisse vermittelt
- Berufserfahrung im Hochschulbereich und/oder im Bereich Gremientätigkeit sind von Vorteil
- Sicheres Auftreten in Wort und Schrift
- Umfangreiche IT-Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Verständnis für Verwaltungsabläufe
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit allen üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 15.02.2025 in einer PDF-Datei per Mail mit Betreff 2.2 an senden.
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter
Erzieher/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Erzieher/in (m/w/d)für unsere Kita am Leutenberg
Wir sind die Kindertageseinrichtung Kita am Leutenberg des Klinikum Landkreis Tuttlingen und betreuen Kinder im Alter von 0-6 Jahren. Wir verstehen uns als Einrichtung der frühkindlichen familienergänzenden Kinderbetreuung, die es den Eltern ermöglicht, früher in den Beruf zurückzukehren und Familie und Beruf miteinander zu vereinen.
In der Kinderkrippe arbeiten wir in zwei Gruppen mit unterschiedlichen Betreuungszeiten und bieten insgesamt 20 Ganztagesplätze an. In unserem Kindergarten bieten wir ebenfalls 20 Ganztagesplätze an.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine Pädagogische Qualifikation nach § 7 Kindertagesbetreuungsgesetz Baden-Württemberg
Sie üben einen herzlichen und professionellen Umgang mit Kindern aus und schätzen einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit Eltern, Kolleginnen und Kollegen
Sie verfügen über Verantwortungsbewusstsein, Ehrlichkeit, kommunikative Intelligenz und gute Umgangsformen
Sie besitzen gute Kenntnisse der kindlichen Entwicklung im Alter von 0-6 Jahren
Sie besitzen die Bereitschaft und haben Spaß daran, unser Konzept mitzutragen und
gemeinsam weiterzuentwickeln
Sie führen Elterngespräche und nehmen regelmäßig an Teambesprechungen und Fortbildungen teil
Was wir bieten
einen unbefristeten Arbeitsvertrag
ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit umfassender Einarbeitung
einen modernen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum
eine betriebseigene und kostengünstige Kindertageseinrichtung mit sehr familienfreundlichen Betreuungszeiten
vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
ein Zeitwertkonto
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
Arbeitsbedingungen und Vergütung TVöD-SuE mit den entsprechenden Sozialleistungen
Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!
Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Haben Sie noch Fragen?
Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:
Nadine Mauch,
Sachgebietsleitung Personalmanagement,
Tel. 07461/97-1596
E-Mail: n.mauch@klinikum-tut.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich gern direkt hier:
Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Diplom-Sozialarbeiter/in / Diplomsozialpädagogen/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über 825 Mitarbeitende Über 55 Nationen Unzählige Möglichkeiten!Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht ab dem 01.02.2025 DIPLOM-SOZIALARBEITER/IN/DIPLOM- SOZIALPÄDAGOGEN/IN (m/w/d)STELLENUMFANG VON 50% Werden Sie Teil eines einziartigen Teams!
Bringen Sie frischen Wind in unseren Verband – und damit in unseren Bereich der Migrationsberatung für erwachsende Zugewanderte in der Caritas Beratungsstelle Mühlheim
SIE BRINGEN MIT:
Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Beratung von Menschen mit Migrationshintergrund wünschenswert Interkulturelle Kompetenz und Einfühlungsvermögen Kenntnisse in migrationsrechtlichen und integrationsrelevanten Themen von Vorteil Kommunikationsfähigkeit, Geduld und Eigeninitiative Sprachkenntnisse (z. B. Englisch, Arabisch, Farsi, Russisch oder andere) sind ein Plus Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten Führerschein der Klasse B Bereitschaft zur Identifikation mit dem Leitbild der Caritas
WIR BIETEN IHNEN:
Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit einem spannenden Aufgabenspektrum Raum für eigene Ideen und kreative Ansätze. Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) Umfangreiche Sozialleistungen inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge (KZVK) Sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes Unterstützung bei Fortbildungsangeboten Zuschuss zum Deutschlandticket
HIER SIND SIE BERUFLICH ZU HAUSE:
Sozial- und Migrationsberatung von erwachsenen Migrant*innen zu Themen wie Integration, Bildung, Sprache, Beruf und soziales Leben Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen, Anerkennung von Abschlüssen und bei Behördenangelegenheiten Kommunikation und Zusammenarbeit mit Ämtern, Behörden und anderen Facheinrichtungen Mitarbeit in Gremien, Arbeitskreisen und Netzwerken Vermittlung von Informationen über das deutsche Bildungssystem, Arbeitsmarkt und gesellschaftliche Strukturen Förderung der Selbstständigkeit und Teilhabe der Klient*innen durch individuelle Unterstützungspläne Zusammenarbeit mit Netzwerken, Behörden und anderen sozialen Einrichtungen Dokumentation der Beratungsleistungen und Erstellung von Berichten
Wir freuen uns auf Sie – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beeinträchtigung. Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima.
Faire Bezahlung nach Tarif Familienfreundliche Strukturen Wertschätzende Unternehmenskultur
INTERESSIERT? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an:Bewerbung-KreisOffenbach@cv-offenbach.de Caritasverband Offenbach/Main e.V.Kolpingstraße 36 | 63500 Seligenstadt Bereichsleitung | Beate Koudelka | + 49 6182 26289
Techniker (m/w/d) Anlagentechnik
Jobbeschreibung
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40h/Woche) einen Techniker oder eine Technikerin (m/w/d) für Anlagentechnik.APCT1_DE
Pädagogin als Lehrerin / Pädagogische Fachkraft Förderschule (w/m/d)
Jobbeschreibung
Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit als Lehrer (w/m/d) und möchten Teil eines engagierten Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt an der Wilhelmine-Bräm-Schule in Hamminkeln! Unsere staatlich genehmigte private Förderschule legt ihren Fokus auf die „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie das „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Die Wilhelmine-Bräm-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionalen und sozialen Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule.
Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen.
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!
Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen.
Hierbei unterstützen Sie uns:
- Individuelle Förderung: Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern in kleinen Lerngruppen.
- Lernumfeld gestalten: Sie schaffen eine unterstützende und förderliche Lernumgebung.
- Team-Teaching: Zusammenarbeit mit einer sonderpädagogischen und einer pädagogischen Fachkraft.
- Schulentwicklung: Aktive Mitgestaltung der Schul- und Unterrichtsentwicklung.
Das ist uns wichtig:
- Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik bzw. für eine andere Schulform inklusive Referendariat oder Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg) oder aktuell Studium der Sonderpädagogik.
- Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
- Nachweis über bestehenden Maserschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden).
- Alternativ: Angestelltenstelle nach TV-L, ggf. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
- Abwechslungsreiche Lehrertätigkeit in einem kleinen Klassenverband im Team-Teaching.
- Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Prämie für die Empfehlung neuer Mitarbeitenden bis zu 1.000 €.
- Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.
Ihre Fragen beantwortet gerne:
Christine Breitkopf, Schulleitung, 0151-53830750Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!
Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) Vollzeit
Jobbeschreibung
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir ab sofort eine:n
Ergotherapeut:in
unbefristet am Standort Lüneburg mit einer vollen Stelle (entsprechend 38,5 Std./Wo.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Ergotherapeut:innen sind Teil der multiprofessionellen Behandlungsteams auf den Stationen. Nach einer fachtherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit den Patient:innen persönliche Therapieziele erarbeitet und ein individueller Therapieplan aufgestellt.
Die Arbeit mit individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Patient:innen soll einen Transfer in den Alltag ermöglichen, um größtmögliche Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus werden Ergotherapeut:innen in unserem stationsübergreifenden ressourcenorientierten Training eingesetzt.
Wir bieten Ihnen
- eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team
- individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Supervision
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
- ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
- Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
- betriebliche Altersvorsorge
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
- Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet
- eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation
- Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“
- Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie
- eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise
- Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Vicki Richter
- Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP)
- Tel.
21339 Lüneburg
Pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger *in / Heilerziehungspflegerhelfer *in, HPT Stanigplatz
Jobbeschreibung
Pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger *in / Heilerziehungspflegerhelfer *in, HPT Stanigplatz München - Feldmoching-Hasenbergl Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung
32 Stunden/Woche
Das sind wir
Als Einrichtung des Wichern-Zentrums suchen wir eine pädagogische Unterstützungskraft für unsere neue teilstationäre intensivtherapeutische Einrichtung für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum individuellen Schuleintritt. Hier werden Kinder betreut und begleitet, die von seelischer Behinderung bedroht oder betroffen sind, sowie Kinder mit ausgeprägten Entwicklungsdefiziten, die einer individuellen Förderung in einer kleinen Gruppe bedürfen. In den beiden Intensivgruppen werden Kinder mit einer seelischen Behinderung aufgenommen, die in einem regulären HPT-Setting nicht zurechtkommen, z.B. aufgrund fachärztlicher Gutachten oder bereits erlebter Maßnahmen, die sich als nicht ausreichend erwiesen haben und abgebrochen wurden.
Die Einrichtung besteht aus zwei flexibel gestaltbaren Gruppen mit insgesamt 12 Plätzen. Die Arbeit der 4 Gruppenpädagog*innen und 2 Kinderpfleger*innen oder Heilerziehungspflegehelfer*innen wird durch verschiedene Fachdienste ergänzt.
Das bist Du
Du denkst auch mal »out oft the box« und findest kreative Wege im Umgang mit Herausforderungen. Du bringst Empathie, Einfühlungsvermögen und Geduld für unsere Kinder mit und magst die intensive Beziehungsarbeit mit den Kindern
Du bist ein strukturierter Mensch. Dadurch kannst du eine strukturierte und sichere Umgebung mitgestalten, die den Bedürfnissen der Kinder gerecht wird
Du bist Teamplayer*in und arbeitest intensiv zusammen mit der Einrichtungsleitung, den psychologischen und therapeutischen Fachdiensten und auch den Eltern in der begleitenden Eltern- und Familienarbeit zusammen
Du bist Netzwerker*in und vernetzt dich im Hilfesystem, mit anderen Einrichtungen und innerhalb der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl mit ihren Einrichtungen
Das wünschen wir uns von Dir
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zur Kinderpfleger*in/Heilerziehungspflegehelfer*in oder vergleichbar
Du übernimmst die Dokumentation der Förderprozesse der Kinder
Du hast Verständnis für die Kinder und Eltern in belastenden Lebenssituationen
Du hast die Bereitschaft, dich auf die Bedürfnisse von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen einzulassen
Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.
Das sind unsere Benefits für Dich
Für Deine Brieftasche: E7
Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 69) Eingruppierung in E7
Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.459,19 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024)
Für Deine Finanzen
Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)
Für Deine berufliche Weiterentwicklung
Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
Wir haben Vertrauen in dein Können!
Für Deine Gesundheit
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!
Supervision in vielen unserer Einrichtungen
Für Deine Work-Life-Balance
Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung
Für eine gute Arbeitsatmosphäre
Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten
Für Innovation und Nachhaltigkeit
Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem
Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
Natascha Bahr unter der Tel.: 089 452 235 562
sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?
Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de
Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!
Wir Mitarbeitenden der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl stehen für Vielfalt, wir schaffen Begegnungen und kämpfen aktiv gegen Ausgrenzung. Dabei mischen wir uns aktiv ein und sind - falls nötig - unbequem. Aus dem Hasenbergl heraus gehen wir mutig voran und stellen unser Knowhow inzwischen in Einrichtungen in ganz München zur Verfügung. Daraus resultieren mutige, innovative und neu gedachte Projekte.
Jetzt bewerben!
Lehrkraft für Pädagogik / Sozialpädagogik (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Lehrkraft für Pädagogik/Sozialpädagogik (m/w/d) in Stuttgart-Degerloch gesucht Wir suchen zum Schuljahr 2025/2026 Verstärkung an unseren Hildegard Burjan Schulen für soziale Berufe – als Lehrkraft an der Katholischen Fachschule für Sozialpädagogik und der Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz in Stuttgart-Degerloch. Sie haben Lust auf eine neue Herausforderung und möchten neue Wege gehen? Sie verfügen über ein Staatsexamen oder einen Master in Erziehungswissenschaften an einer Hochschule bzw. gleichwertigen oder höheren Bildungsabschluss? Dann bewerben Sie sich jetzt und kommen Sie zu uns Wir freuen uns auf Sie Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die jedoch grundsätzlich teilbar ist. Wir haben sieben Klassen in der Erzieherausbildung und zwei Klassen im Direkteinstieg Kita zur Sozialpädagogischen Assistenz. Ihr Profil Zweites Staatsexamen für das höhere Lehramt (Sekundarstufe II) in Erziehungswissenschaften und sozialpädagogischen Fächern oder fachlich affiner Hochschulabschluss (Master oder Universitäts-Diplom) bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss Bereitschaft zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Fachschule Eigenverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten Organisatorische, kommunikative und interkulturelle Kompetenz Engagement für die Weiterentwicklung innovativer Lernformen bei vorliegendem Abschluss Bachelor oder Diplom (FH) die eigenständige Höherqualifizierung zum passenden Master-Abschluss Ihre Aufgaben Unterrichtsverpflichtung in verschiedenen Fächern und Handlungsfeldern entsprechend der Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik sowie der Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz Praxisbetreuung der Auszubildenden in den Praxisphasen Qualitätsentwicklung und -sicherung der Ausbildungsinhalte Umsetzung des Konzeptes zum kompetenzorientierten Lehren und Lernen Wir bieten Unbefristete Vollzeitstelle (25 Deputate), grundsätzlich teilbar Anstellung gemäß AVR des Deutschen Caritasverbandes, Eingruppierung nach TV-L Betriebliche Altersversorgung Moderne digitale Ausstattung in Klassenräumen und Lehrerzimmern Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung Eine interessante Tätigkeit, die sich durch eigenverantwortliches Arbeiten und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten Kollegium auszeichnet Dienstradleasing und andere Mitarbeiterbenefits Gegebenenfalls besteht die Möglichkeit, an einer Nachqualifizierung für Lehrkräfte an beruflichen Schulen ohne zweites Staatsexamen teilzunehmen Es gibt die Möglichkeit einer Kostenbeteiligung an einem einschlägigen Masterstudium Jetzt bewerben Wenn Sie sich mit den Zielen katholischer Fach- und Berufsfachschulen identifizieren und unsere Schulen aktiv mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Wir begrüßen grundsätzlich auch Bewerbungen auf Teilzeit. Diese senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 24.03.2025 an: bewerbung[AT]schulenfuersozialeberufe.de , z.Hd. von Geschäftsführer Andreas Schwarz. Referenz-Nr.: YF-17918 (in der Bewerbung bitte angeben) Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich gerne an Tanja Lipppoth (Personal) unter 0711 719 179- 144 oder per E-Mail unter lippoth[AT]schulenfuersozialeberufe.de . Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht. Über uns Träger Schulen für soziale Berufe Die Schulen für soziale Berufe vereinen langjährig bestehende katholische Fach- und Berufsfachschulen unter einer Trägerschaft. Wir bieten an fünf Standorten in Baden-Württemberg praxisnahe Ausbildungen in sozialpädagogischen und pflegerischen Berufen. Unsere Schulen umfassen zwölf Fachschulen und Berufsfachschulen. Alle unsere Ausbildungen sind staatlich genehmigt und anerkannt. Aktuell bilden wir über 1.500 Auszubildende aus. An unseren Schulen werden Vielfalt, Chancengleichheit, Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung gelebt. Der Bildungsgang Sozialpädagogische Assistenz ist Träger- und Maßnahmenzertifiziert (AZAV). Hildegard Burjan Schulen für soziale Berufe An unserem Standort in Stuttgart sind vier Fach- und Berufsfachschulen mit den Bildungsangeboten in den Bereichen Sozialpädagogik, Jugend- und Heimerziehung und Pflege unter einem Dach vereint und nennen sich gemeinsam „Hildegard Burjan Schulen für soziale Berufe“. Katholische Fachschule für Sozialpädagogik und Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz Die Katholische Fachschule für Sozialpädagogik bildet zusammen mit der Katholischen Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz eine Schulgemeinschaft unter einer gemeinsamen Schulleitung und einem erfahrenden Lehrerkollegium. Unsere Ausbildungen: Erzieherin (klassisch, praxisintegriert, Teilzeit), Sozialpädagogische Assistenz (Dirketeinstieg Kita) Die Auszubildenden können am ERASMUSplus-Programm teilnehmen. Unsere hellen, großzügigen Räume und die moderne technische Ausstattung bieten eine erstklassige Lernumgebung in einem modernen Schulgebäude. Unsere Schulgemeinschaft ist offen für alle, unabhängig von Herkunft, Glauben oder Lebensweg. Die Vielfalt der Kulturen bereichert unser Schulleben und stärkt unser Miteinander. Wir leben und achten demokratische Grundwerte und pflegen eine offene und inklusive Schulkultur, die von gemeinsamen Festen und Ritualen geprägt ist. Hildegard Burjan ist unsere Namenspatronin und dient uns als Leitfigur. Ihr Leben und Wirken haben uns tief beeindruckt und inspiriert. Wir können von ihrem Mut und sozialen Engagement lernen. Im Schulleben und an Projekttagen beschäftigen wir uns mit Hildegard Burjan und ihrer Bedeutung für unser Leben und unseren Beruf heute.Psychologische Psychotherapeutin für neurologische Rehabilitation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Abteilungsleitung (m/w/d) für die Abteilung Kindertageseinrichtungen
Jobbeschreibung
Die Stadtverwaltung Filderstadt sucht für das Amt für Kinderbetreuung und Schulen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Abteilungsleitung (m/w/d) für die Abteilung KindertageseinrichtungenIhr Aufgabengebiet:
- Personalverantwortung für die Mitarbeiter innen der Abteilung, die etwa 260 pädagogischen und hauswirtschaftlichen Mitarbeiter innen in den Kindertageseinrichtungen sowie die 23 Mitarbeiter innen in der Schulsprachförderung
- Bewerbungsauswahl im pädagogischen Bereich und Führen von Vorstellungsgesprächen
- Einsatzplanung der Mitarbeiter innen in den städtischen Kindertageseinrichtungen
- Jährliche Bedarfsplanung
- Haushaltsplanung der zugeordneten Bereiche
- Zusammenarbeit mit den freien und kirchlichen Trägern und mit dem Tageselternverein Kreis Esslingen
- Umsetzung verschiedener pädagogischer Konzepte, wie der Vorurteilsbewussten Erziehung und Bildung und dem Filderstädter Sprachkonzept, in den städtischen Kindertageseinrichtungen
- Bachelor-, Master- oder Diplomabschluss im Bereich Public Management oder vergleichbare Studiengänge
- Verwaltungs- und Führungserfahrung werden vorausgesetzt
- Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und ein hohes Maß an Kooperations-, Verhandlungs- und Sozialkompetenz
- Konzeptionelle und strategische Planung und Handlung
- Großes persönliches Engagement, Durchsetzungsvermögen und Eigeninitiative sowie die Fähigkeit, Mitarbeiter innen kooperativ und leistungsorientiert zu führen
- Flexibilität in der Termingestaltung
- Arbeitsumfang von 100 %
- Grundsätzliche Möglichkeit der Stellenteilung
- Eingruppierung bis Besoldungsgruppe A 12 bzw. bis Entgeltgruppe 12 TVöD
- Umfangreiche individuelle Fortbildungsangebote und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Verantwortungsvolle, interessante und vielseitige Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
- Vorteilsportal mit einer Vielzahl von Angeboten für Mitarbeitende
- Volle Kostenübernahme des Firmentickets oder JobTickets und Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des Fahrrades für den Weg zur Arbeit sowie einen Zuschuss für den Fahrradkauf bzw. das Fahrradleasing
- Die Stadt Filderstadt fördert die berufliche Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Weitergehende Informationen erhalten Sie von Frau Umstadt unter der Rufnummer -4020.
Stadtverwaltung Filderstadt
Haupt- und Personalamt
Aicher Straße 9
70794 Filderstadt
E-Mail:
Elektriker/ Mechatroniker Schwerpunkt Logistiksysteme (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Aufgabenbereich Wartung, Reparatur- und Umbau von Maschinen und Anlagen sowie Übernahme der dazugehörenden Dokumentation Eigenständige Fehlersuche sowie effiziente und fachgerechte Beseitigung technischer Mängel Bearbeitung mechanischer Teile und Montage von Baugruppen zu mechatronischen Systemen Beurteilung des Gesamtanlagenzustandes und ggf. Intervention Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung z.B. in den Bereichen Mechatronik, Industrieelektronik oder vergleichbares Mehrjährige Praxiserfahrung in der Reparatur und Fehlerdiagnose im Bereich Pneumatik und Hydraulik sowie Automatisierungs- und Steuerungstechnik Fundierte Kenntnisse in der Steuerungstechnik (SPS, idealerweise Robotik) Bereitschaft zur Arbeit in Höhen von bis zu 50 Metern nach vorheriger Schulung sowie zur Arbeit im Schichtsystem (24/5) und unter Umständen am Wochenende auf freiwilliger Basis Systematische, qualitätsbewusste Arbeitsweise, gepaart mit Teamfähigkeit Ihre Vorteile Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und innovativen Arbeitsumfeld Zukunftssichere Arbeitsbedingungen: Tarifvertrag mit Weihnachts-, Urlaubsgeld und Jahresprämie plus Zuschläge für Spät- und Nachtschicht sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr Überstundenausgleich: Ausgleich für Mehrarbeit durch finanzielle Leistung oder Abbau durch Freizeit Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Angebote zum Gesundbleiben: kostenlose Präventionskurse und Laufevents Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von AngehörigenBilanzbuchhalter (m/w/d) Rechnungswesen
Jobbeschreibung
Bilanzbuchhalter (m/w/d) Rechnungswesenin Voll- oder Teilzeit, ab sofort oder auch späterArbeitsort: Kreuzstraße 26, 82319 Starnberg (Percha)
Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg. Bei uns leisten ca. 900 hauptamtliche und ca. 1.000 ehrenamtliche Heldinnen und Helden mit viel Begeisterung tagtäglich sinnvolle Arbeit in den Bereichen Rettung, Hilfe, Pflege, Kinderbetreuung sowie Lebensbegleitung für Menschen jeden Alters.
Wir suchen Sie als Mitarbeiter:in für den Bereich Rechnungswesen, wo Sie maßgeblich an der Gestaltung und Steuerung der Finanzthemen des Kreisverbandes mitwirken und kompetente:r Ansprechpartner:in sind.
Ihre Aufgaben
Sie führen laufende Buchhaltungstätigkeiten durch und erstellen eigenständig Bilanzen
Sie stimmen Konten ab und übernehmen die Kontenklärung
Sie unterstützen den Abteilungsleiter bei der Erstellung der Monatsabschlüsse sowie der Jahresabschlüsse für unsere aktuell vier Mandanten
Sie bereiten die monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen sowie die Jahres-Umsatzsteuererklärungen vor und wirken ebenfalls bei der Erstellung unserer weiteren Jahressteuererklärungen für die wirtschaftlichen Geschäftsbetriebe mit
Sie stehen als sachkundige:r Ansprechpartner:in der Geschäftsleitung und dem Team für steuerrechtliche Fragestellungen zur Verfügung
Ihr Profil
Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder steuerfachliche Ausbildung und idealerweise eine Weiterbildung zum/zur Bilanzbuchhalter:in oder ein Studium der Betriebswirtschaft absolviert
Sie haben bereits einige Jahre Berufserfahrung gesammelt und verstehen sich als Teamplayer
Sie arbeiten selbständig, termingerecht und zuverlässig
Sie unterstützen die stetige Weiterentwicklung und Optimierung der Prozesse im Rechnungswesen
Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel und besitzen wünschenswerterweise Kenntnisse in einem gängigen Buchhaltungssystem (z. B. Wilken Entire oder Microsoft Dynamics)
Wir bieten
Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen)
Möglichkeit von Homeoffice
Günstiges Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung
Attraktiver Standort : Einen Arbeitsplatz im Landkreis Starnberg mit vielen Freizeitmöglichkeiten
Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen
Kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland
Prämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der Personalgewinnung
Zulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen Leistungen
Werteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der Welt
Ihr Weg in unser Sta RK es Team:
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich schnell und einfach bevorzugt online, per E-Mail oder Post. Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gern:
Klaus Preuß
Leiter Finanzen
Tel. 08151 - 2602 1219
Gärtnerin / Gärtner (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehrFachärzte/Fachärztinnen für den Sozialpsychiatrischen Dienst
Jobbeschreibung
Bezirksamt SPANDAU VON BERLIN Spandau ist die Heimat von rund 252.000 Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau. Die Abteilung Jugend und Gesundheit - Gesundheitsamt, Fachbereich 3 - Sozialpsychiatrischer Dienst sucht ab sofort, unbefristet, mehrere Fachärzte/Fachärztinnen für den Sozialpsychiatrischen DienstKENNZIFFER 08/2024 Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe Ä2, E14, E15 TV-L(bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen wird außerdem die Gewährung einer Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR geprüft)Arbeitszeit Vollzeit mit 39,4 bzw. 42 Wochenstunden, TeilzeitBEWERBUNGSFRIST DauerausschreibungEINSATZORT: Sozialpsychiatrischer Dienst, Klosterstraße 36, 13581 Berlin Unter bestimmten persönlichen Voraussetzungen und in Abhängigkeit der Bewerberlage besteht zur Personalgewinnung die Möglichkeit auf ein höheres Entgelt: durch Zahlung einer Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR durch Anerkennung förderlicher Zeiten (§ 16 Abs. 2 TV-L) durch die Vorweggewährung von Stufen (§ 16 Abs. 5 TV-L) IHR AUFGABENGEBIET(Fach-)Arzt/Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie für die Einwohner/innen von Spandau, zugezogene Menschen und Flüchtlinge:Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen einschließlich Abhängigkeitskranker (§ 8 GDG, §§ 3 und 4 PsychKG) im Innen- und Außendienst Beratung von Angehörigen und Personen aus dem sozialen Umfeld Notfallpsychiatrische Versorgung, Abklärung von psychiatrischen Krisen und Krisenintervention (§§ 3 und 4 PsychKG) Einleitung und Durchführung von Unterbringungen in psychiatrische Kliniken von Spandau, ein-schließlich Feiertags- und Wochenenddiensten Erstellen von psychiatrischen Anamnesen und Anfertigen von ärztlichen Stellungnahmen, Berichten und Vermerken Begutachtung bei Maßnahmen nach SGB IX und XII i. V. m. SGB I, SGB II, SGB V, SGB XI Klientelbezogene und strukturell institutionsbezogene Kooperation und Vernetzung mit an der Versorgung von psychisch kranken und suchtkranken Menschen beteiligten Institutionen Regelmäßige Teilnahme an der Supervision Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team Wahrnehmung von Gerichtsterminen im Rahmen des PsychKGs und des Betreuungsrechts Anregung und/oder Antrag zur Einleitung einer Betreuung, Unterstützung des Vormundschaftsgerichtes bei der Ermittlung der gesundheitlichen Situation (BtG) Gutachtenerstellung bei Einleitung, Verlängerung oder Aufhebung einer Betreuung oder der Anordnung eines Einwilligungsvorbehaltes Mitwirkung an der Gestaltung der psychiatrischen Versorgung im Bezirk, u. a. Psychiatriebeirat, Psychosoziale Arbeitsgemeinschaften Öffentlichkeitsarbeit Einsetzbarkeit auf Anordnung der Amtsärztin im Rahmen des medizinischen Katastrophenschutzes Vertretung der Ärzte/Ärztinnen im KJPD in hoheitsrechtlichen Aufgaben SIE HABEN... Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oderfür Neurologie und Psychiatrie/Psychotherapie oderfür Psychosomatik und Psychotherapie oderabgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin sowie einschlägige praktische Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen." WIR BIETEN...interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung Möglichkeit von mobilem Arbeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei jährliche Sonderzahlung Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte ANSPRECHPERSONENRund um das Bewerbungsverfahren Frau Franke ◼ SB in der Büroleitung ◼ +49 (0)30 90279-4021 Frau Weinhold ◼ Personalmanagement ◼ +49 (0)30 90279-3107 Rund um das Aufgabengebiet Frau Schlotter ◼ Kommissarische Fachbereichsleitung Sozialpsychiatrischer Dienst ◼ (030) 90279-6556 ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN 1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) 2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos) 3. Nachweis über die geforderte Qualifikation 4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle <a href="https://www.staatsjobs.com/lexikon/dienstliche-Beurteilung-staatsjobs-com-lexikon/">Dienstliche Beurteilung 5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich möglichst online über den "Jetzt bewerben!"-Button oder das Berliner Karriereportal. Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen. Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei. Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) . HINWEISE Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform. Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen. Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden. Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz . BEI UNS KARRIERE MACHEN -> WWW.SPANDAU.DEBEI FRAGEN -> FAQS weitere Informationen Jetzt bewerben!Assistent:in in der Pflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als TOP-Arbeitgeber im Bereich der ambulanten Pflege bieten wir in unseren Pflegebereichen, die über die ganze Stadt Stuttgart verteilt sind, wohnortnahe Arbeitsplätze. Unser Ziel ist es, selbstbestimmtes Leben zuhause zu ermöglichen. Qualität, Wertschätzung und Zuverlässigkeit sind Werte, die wir in der Diakoniestation Stuttgart fest verankert haben. Diese Werte leben wir jeden Tag mit hoher Kompetenz und mit ganzem Herzen.- Unterstützung des Pflegeteams
- Übernahme leichter pflegerischer Tätigkeiten
- Betreuung, Begleitung sowie Hilfestellung im häuslichen Umfeld
- Ein Herz für die ambulante Pflege oder Interesse, sich darauf einzulassen
- Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende
- Führerschein (Klasse B)
Umweltingenieur/Umweltingenieurin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Landespfleger*in im Bereich NaturschutzWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Das sind Ihre Aufgaben
- Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
- Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
- Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
- Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
- Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
- Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen
- Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
- Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
- Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
- Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über das Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung, Frau Christiane Timmermann, Telefon , zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.de
Ingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Verkehrsanlagen (Schiene und Straße)
Jobbeschreibung
LUCIE ist das neue Stadtbahnsystem, das bald im Landkreis Ludwigsburg fahren wird. Schnell. Bequem. Klimafreundlich. Zuverlässig. Im dichten Takt von früh bis spät. Der Name LUCIE - Ludwigsburger City-Express - ist für uns Programm: Vom Umland aus Schwieberdingen und Markgröningen geht es in die Stadt Ludwigsburg. Von dort aus weiter bis nach Pattonville und Remseck-Aldingen.Als Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg sind wir verantwortlich für die Planung, den Bau und später den Betrieb dieses großen Schieneninfrastrukturprojekts.Arbeiten Sie mit an der Mobilität für morgen - beim Aufbau eines neuen Stadtbahnnetzes im Landkreis Ludwigsburg. Für dieses herausfordernde Infrastruktur- und Verkehrsprojekt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Ingenieur (m/w/d)
Schwerpunkt Verkehrsanlagen (Schiene und Straße)
Ihre Aufgaben:
Fachliche Mitwirkung und Koordination der überwiegend externen Verkehrsanlagenplanungen und -ausführungen (Schiene und Straße) sowie der zugehörigen Leistungen Dritter (Gutachter-, Überwachungs- und Prüfleistungen) im Rahmen des Stadtbahnprojektes LUCIE in den Leistungsphasen 1-9 der HOAI,
Koordination von Grunderwerb, Kabeltiefbau sowie Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen Dritter,
Sicherstellen qualitätsgerechter Planungen und Bauausführungen im geplanten Termin- und Kostenrahmen,
frühzeitige technische Konflikterkennung und Veranlassung von geeigneten Gegenmaßnahmen sowie Bewerten und Bearbeiten von Mehrkostenforderungen,
Mitwirkung bei Ausschreibungen, Vergaben und Abrechnungen erforderlicher Drittleistungen,
Durchführen von Abstimmungen mit Städten, Kommunen, Kreuzungspartnern oder sonstigen Beteiligten/Betroffenen und Vorbereiten notwendiger Vereinbarungen,
Mitwirkung bei der Erstellung von Unterlagen sowie der Präsentation im Rahmen von Bürger*innen-Veranstaltungen und Gremien.
Wir erwarten:
Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium (Diplom-Ingenieur/Master of Science oder gleichwertig) mit verkehrsplanerischem Schwerpunkt/Hintergrund und ausgeprägten Erfahrungen in der Planung und Realisierung von SPNV-Projekten als öffentliche Vorhabenträgerin,
nachweisliche Erfahrungen (> 3 Jahre) in der erfolgreichen Planung und Realisierung von vergleichbaren Eisenbahn- und Straßenbahnprojekten,
Kenntnisse der technischen Regelwerke, Normen, Richtlinien, Gesetze und Verordnungen,
Bereitschaft, notwendige Qualifikationen zu erwerben,
Führerscheinklasse B,
Teamfähigkeit,
überdurchschnittliches Organisations- und Kommunikationsvermögen und hohe Eigeninitiative,
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten:
Eine unbefristete Stelle in Vollzeit (100 %), die dem Aufgabenspektrum sowie der jeweiligen Qualifikation und Erfahrung entsprechend vergütet wird,
Übernahme von bis zu 75 % der Kosten für das Deutschlandticket,
moderne und bahnhofsnahe Büroräume sowie eine moderne IT-Ausstattung,
große Handlungsspielräume und viel Eigenverantwortung in einem dynamischen und motivierten Team,
die Chance, ein spannendes und nachhaltiges Schieneninfrastrukturprojekt von Beginn an mitzugestalten und dabei echte Aufbauarbeit zu leisten,
flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten,
soziale Leistungen und zusätzliche Altersversorgung.
Kontakt
Fragen beantwortet Ihnen gerne Björn Kochendörfer, Telefon: 07141 23 974-20. Mehr Informationen zu unserem Projekt finden Sie unter: www.lucie-stadtbahn.de .
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen
Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bevorzugt per E-Mail an:
bjoern.kochendoerfer@lucie-stadtbahn.de oder über unser Bewerbungsformular unter:
www.lucie-stadtbahn.de/karriere .
Zweckverband Stadtbahn
im Landkreis Ludwigsburg
Hoferstraße 9a
71636 Ludwigsburg
www.lucie-stadtbahn.de
Zweckverband Stadtbahn
im Landkreis Ludwigsburg
Hoferstraße 9a | 71636 Ludwigsburg
www.lucie-stadtbahn.de
Pflegefachkraft / Pflegefachmann / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) (Sofort einstellen)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft / Pflegefachmann / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II Ihre Aufgaben Erkennen, Erfassen und Differenzieren von gesunden und kranken Anteilen der Patientinnen Durchführung der Pflegeanamnese, Pflegeplanung und Dokumentation Gestaltung eines gesundheitsfördernden Milieus Umsetzung verhaltenstherapeutischer und psychoedukativer Prozesse Beteiligung an bzw. Durchführung von Gruppenangeboten Mitarbeit bei der Gestaltung struktureller und inhaltlicher Abläufe Ressourcenorientiertes Arbeiten Ihr Profil Pflegefachmann / -frau bzw. Gesundheits- und Krankenpflegerin Berufserfahrung in der psychiatrisch/psychosomatischen Pflege von Vorteil Freude an psychiatrischer Pflege sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit motiviert, mit Engagement und Freude professionelle Arbeit zu leisten zuverlässig, teamfähig und offen für neue Aufgaben fachlich, methodisch und sozial kompetent lösungsorientiert und souverän Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz mitten im Grünen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten Fokus auf psychiatrische Pflege einen Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung und Selbständigkeit eine gute Einarbeitung anhand eines strukturierten 6-Monate-Einarbeitungskonzeptes interdisziplinäre Teams mit flachen Hierarchien frei wählbare Teilzeitmodelle /mitarbeiterorientierte Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche im 3-Schichtbetrieb individuelle Berücksichtigung Ihrer persönlichen Freizeitgestaltung bei einer 2 Monate im Voraus organisierten Dienstplangestaltung mit Wunschmöglichkeiten Zusatzvergütung bei kurzfristigem Einspringen gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot Teamsupervision jährlicher Konzepttag und Gesamtteamfortbildung attraktive Vergütung nach TV-L durch höhere Eingruppierung im Spezialbereich Psychiatrie 31 Tage Grundurlaubsanspruch; erweiterbar durch Schichtdienst (bis zu 40 Urlaubstage) ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z. B. Sport- und Wellnessangebote, Vergünstigungen bei versch. Anbietern) kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und ab sofort unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Tobias Zeller, Pflegedienstleiter der Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II, Tel. 06222 55-1203 oder Frau Barbara Schusterbauer, Stv. PDL, Tel. 06222 55-1204. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) – Fachrichtung Zierpflanzenbau
Jobbeschreibung
Ausbildungsplatz sucht Charakterkopf: Das AWO Psychiatriezentrum ist das größte psychiatrische Fachkrankenhaus in Niedersachsen. Hier arbeiten Charakterköpfe die Mut machen, Wissen teilen und anpacken. Persönlichkeiten, die sich einbringen und mitgestalten. In einer Arbeitswelt die genau das zulässt: Voller Herz, Kopf und Charakter. Mit tollen Ausbildungsplätzen, die Dir zeigen, was wirklich zählt im Leben. Mit all seinen Ecken, Kanten und sinnstiftenden Momenten. Du willst sie kennenlernen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.Du interessierst Dich für Pflanzen und Gartenbau? Gärtner/innen gestalten Grün- und Außenanlagen und kultivieren und ziehen Topfpflanzen, Schnittblumen sowie Beet- und Balkonpflanzen an. Sie gießen, düngen und beschneiden die Pflanzen.Der Berufsschulunterricht findet in Braunschweig sowie Hannover statt, überbetriebliche Lehrgänge in der LVG in Bad Zwischenahn sind möglich.
Bei uns erwartet Dich
- Ein Ausbildungsgehalt von 1218 € im 1. Lehrjahr + Jahressonderzahlung
- Eine dreijährige Ausbildung und eine optimale Vorbereitung auf den Beruf
- Bei uns stehen nicht nur fachliche Inhalte, sondern Deine ganze Persönlichkeit im Vordergrund
- Ein IPad, was dich während deiner Ausbildung begleitet
- Ein ÖPNV Ticket
- Benefits wie Massagen, Nutzung des Kraftraums, Rabatte bei vielen Unternehmen, Gesundheitskurse, eine kostengünstige Kantine und vieles mehr
- Arbeitskleidung von Engelbert Strauss und eigenes Werkzeug
- Schulnoten sind nicht das einzige Kriterium bei der Auswahl der Auszubildenden, sondern auch Eigeninitiative, sicheres Auftreten, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit oder bspw. ein Ehrenamt
Deine Aufgaben
- Du kultivierst, vermehrst und ziehst grüne und blühende Topfpflanzen, Schnittblumen sowie Beet- und Balkonpflanzen in Gewächshäusern oder im Freiland an.
- Du lernst, wie man Substrate und Erden herstellt, verwendet und lagert.
- Du planst, pflanzt und pflegst Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.
- Ebenso pflegst Du die Innenraumbegrünung in unserem Krankenhaus.
- An der Planung und Gestaltung von Werkstücken, wie zum Beispiel Sträußen, Kränzen, Gestecken, Girlanden, Tisch- und Raumschmuck sowie Pflanzungen bist Du beteiligt.
Das bringst du mit
- Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Schulabschluss
Staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher (w/m/d) – in Voll- und Teilzeit –
Jobbeschreibung
Wir suchen Dich!Staatlich anerkannte Erzieherin (w/m/d)
in Voll- und Teilzeit
in Voll- und Teilzeit
Du bist motiviert, kreativ und hast Lust, in einem innovativen und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Unsere Kindertagesstätten bieten viel Raum für Gestaltung, spannende pädagogische Konzepte und eine offene Teamkultur.
Was wir bieten:
- Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe S8b TVöD und planbare Gehaltsentwicklungen
- Attraktive Vorteile: Unbefristeter Arbeitsvertrag, betriebliche Altersvorsorge und Sonderzahlungen sind nur einige Benefits, die Dich erwarten
- Anerkennung Deiner Erfahrung: Direkte Einstufung in die entsprechende Erfahrungsstufe
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember, außerdem Nutzung der onlinebasierten Plattform 'Evermood'
- Kostenloses Premium-RMV-Jobticket: Für einen entspannten Weg zur Arbeit und für die Freizeit
- Lebenslanges Lernen: Kreative Fort- und Weiterbildungsangebote, z.B. Marte Meo und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
- Regelmäßige Bildungsnachmittage: Zum Austauschen und Vernetzen mit Kolleginnen und Kollegen
- Unterstützung: Durch Supervision und pädagogische Fachberatung
Unser Alleinstellungsmerkmal:
- Frisch gekochtes Essen: Täglich in unseren Kitas – gesund und lecker!
- Ilke-Konzept und offene Pädagogik: Arbeiten nach innovativen Ansätzen
- Marte Meo und BNE: Umsetzung moderner pädagogischer Konzepte
Was wir suchen:
- Engagierte und aufgeschlossene Kollegin für unsere motivierten Teams und wunderbaren Kinder
- Empathie und Feingefühl im Umgang mit Kindern und Familien
- Teamplayerin mit einem offenen, neugierigen Blick auf Vielfalt und Diversität
- Frischen Wind: Netzwerkerin, die neue Impulse einbringt
Was wir erwarten:
- Fachkraftstatus entsprechend § 25b HKJGB
- Flexibilität und Sensibilität in der Begleitung und Förderung der Kinder und Familien gemäß dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan
- Pädagogische Profis mit Kommunikationsstärke und dem Wunsch nach Weiterentwicklung
- Organisationstalente mit starken Nerven und der Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
Dein Weg zu uns:
Wenn Du Lust hast, Teil eines engagierten und kreativen Teams zu werden, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.Mehr Informationen zu unseren Kindertagesstätten findest Du auf unserer Kita-Website unter:
Ansprechpartnerinnen:
Kerstin Briese Tel: 06103 601-228Selvi Liebau Tel: 06103 601-557
Leiter Sachbearbeitung Marktfolge (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wer wir sind Mit einer Bilanzsumme von rund 13 Mrd. Euro sowie ca. 1.600 Mitarbeitenden ist die Kreissparkasse Heilbronn eines der größten und ertragsstärksten Kreditinstitute in Baden-Württemberg. Sowohl im Firmen- als auch im Privatkundengeschäft ist die Kreissparkasse Marktführer in der wirtschaftlich prosperierenden Region Heilbronn. Für unseren Bereich Marktfolge, Abteilung Kreditsachbearbeitung, die aktuell aus vier Gruppen besteht, suchen wir für eine der Gruppen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter (w/m/d) Sachbearbeitung Marktfolge in Voll- oder Teilzeit. Was wir Ihnen bieten Ca. 14 Gehälter im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Flexible Arbeitszeiten bei einer 39h-Woche (bei Vollzeit) sowie grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Eine betrieblich finanzierte Krankenzusatzversicherung inkl. jährlichem Gesundheitsbudget von 400€ sowie digitale Gesundheitsservices Deutschlandticket als JobTicket für 9€ , vergünstigte Parkmöglichkeiten (nach Verfügbarkeit) und bezuschusstes Bike Leasing Zahlreiche Sozialleistungen wie eine betrieblich finanzierte Altersvorsorge, 32 Tage Urlaub , ein bezuschusstes Mittagessen und arbeitsfrei am Geburtstag Angebote zur Vereinbarung von Beruf und Familie sowie z.B. kostenlose Kurs- und Präventionsangebote Vielfältiges Seminar- und Weiterbildungsangebot Welche Aufgaben erwarten Sie Führen und Steuern eines qualifizierten Teams von ca. 10 Mitarbeitern Aktive Unterstützung und Entwicklung der Mitarbeiter Steuerung und Koordination der vorliegenden Aufträge Bearbeitung von Fachthemen mit anderen Abteilungen Fachlicher Ansprechpartner für die Marktkollegen Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossene Weiterbildung zum Bankbetriebswirt (w/m/d) oder gleichwertige Qualifikation Fundierte Kenntnisse im Kreditgeschäft Gute organisatorische Kenntnisse und Fähigkeiten Hohe Leistungsmotivation und Empathie Gute IT-Kenntnisse und hohe technische Affinität Kontakt Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Für Fragen stehen Ihnen Frank Waldbüßer, Leiter Marktfolge, Telefon 07131/638-10763, Cornelia Rupp, Leiterin Kreditsachbearbeitung Marktfolge, Telefon 07131/638-10607 oder Miriam Marquardt, Abteilung Personalbetreuung, Telefon 07131/638-10129, gerne zur Verfügung.Architektin (m/w/d) für Instandhaltungsmaßnahmen
Jobbeschreibung
Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege unterstützt die Arbeiterwohlfahrt seit vielen Jahren bei der Bewältigung sozialer Aufgaben. Wir treten für eine menschliche, sozial gerechte Gesellschaft ein. Die AWO Hannover beschäftigt mit ihren Tochtergesellschaften derzeit rund 3.000 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der Kinder- und Jugendhilfe, der Seniorenarbeit, der Behindertenhilfe, der Sozialpsychiatrie und vielen anderen Bereichen tätig sind.Architektin (m/w/d) für Instandhaltungsmaßnahmenin unserer Geschäftsstelle in Hannover
Ihre Aufgaben
Instandhaltungs- und Sanierungsplanung für Immobilien der Sozialwirtschaft unter Berücksichtigung von z. B. Brandschutz- und Fördermittelauflagen und Umsetzung der Planungen
Fachlicher Austausch und Zusammenarbeit mit Bereichsleitungen, Einrichtungsleitungen und anderen Bereichen der Geschäftsstelle
Beratungsaufgaben in baufachlichen und raumgestalterischen Fragen
Kontrolle und Überwachung bautechnischer Maßnahmen nach Kosten-Nutzen-Verhältnis
Korrespondenz mit Mietern, Anwälten, Behörden etc. in baulichen und bautechnischen Belangen
Überwachung des baulichen Zustands von Gebäuden, Beurteilung von Schäden und Veranlassung der Beseitigung sowie Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflichten
Mitwirkung bei der Erstellung der Budgets für Instandhaltung, Instandsetzung und Modernisierung
Ihr Profil
Dipl. Architekt*in (m/w/d)
mehrjährige Erfahrung in o.a. Tätigkeitsbereichen
Erfahrung im Projektmanagement und Kenntnisse in der Kosten- u. Leistungsrechnung
EDV-Kenntnisse: gute Kenntnisse MS-Office-Paket, Immobilien-/FM-Software Spartacus (nicht zwingend erforderlich) und MS-Project
Führerschein Klasse B
Projekt- und teamorientierte Arbeitsweise, Arbeitssorgfalt, Zuverlässigkeit und
Verantwortungsbewusstsein
gutes Kommunikationsverhalten, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit, Teamgeist
Identifikation mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt
Wir bieten
Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgabengebiete
Finanzielle Absicherung durch tariflich geregelte Eingruppierung (TV AGH) und eine betriebliche Altersvorsorge
Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit sowie eine klare Einarbeitung.
Beihilfefonds - die Möglichkeit finanzieller Unterstützung bei Aufwendungen zu beanspruchen, die von der Krankenkasse, Versicherungen, Sozialämtern, Jobcentern etc. nicht übernommen werden.
Die Möglichkeit ein AWO-JobRad zu leasen
Einen konfessionell ungebundenen und werteorientierten Arbeitgeber
Prämie für Empfehlung neuer Mitarbeiter*innen - über ein Formular haben unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, neue Kolleg*innen zu werben und dafür bis zu 1.000 Euro Prämie pro geworbener Person zu erhalten.
Darüber hinaus können Sie vom Arbeitnehmer*innenprogramm Corporate Benefits profitieren - Unterstützung bei der Erfüllung kleiner Wünsche durch exklusive Vergünstigungen (u.a. in den Bereichen Mode, Sport, Unterhaltung, Technik und Reisen)
Wir freuen uns Sie kennenzulernen! Bewerben Sie sich jetzt!
Jetzt online bewerben
AWO Bezirksverband Hannover e. V.
Kurt Partzsch-Haus
Körtingsdorfer Weg 8
30455 Hannover
Susanne Hofmann:
0511 / 4952 - 249
https://rein-in-die-awo.de
Pflegefachkraft für den Früh-, Spät- und Nachtdienstpool zur 1:1 Betreuung (m/w/d) (Sofort einstellen)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft für den Früh-, Spät- und Nachtdienstpool zur 1:1 Betreuung (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Beratungs- und Behandlungszentrum Zur Entlastung bei der Einzelbetreuung unserer Patientinnen wurde im PZN ein Früh-, Spät- und Nachtdienst-Pool eingerichtet. Für dieses Team suchen wir aktuell qualifizierte Verstärkung. Die Einsatzorte wechseln und richten sich nach dem individuellen Behandlungs- und Betreuungsbedarf der Patientinnen in den Bereichen Allgemeinpsychiatrie I und II, dem Beratungs- und Behandlungszentrum, dem Gerontopsychiatrischen Zentrum sowie der Klinik für Suchttherapie und Entwöhnung. Ihre Aufgaben Einzelbetreuung von Patientinnen in Krisensituationen Unterstützung der Kolleginnen auf Stationen Ihr Profil Pflegefachkraft / Pflegefachmann / Pflegefachfrau bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger / -in oder Altenpfleger / -in Vertrautheit mit den Besonderheiten der psychiatrischen Behandlung sind von Vorteil gute Sozial- und Fachkompetenzen sicheres und freundliches Auftreten lösungsorientiertes Handeln unter Einbeziehung aller Beteiligten Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten selbstständige Dienstplangestaltung in der Dienstform Ihrer Wahl gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes Vergütung nach TV-L und gezielte Förderung Ihrer Fachlaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Massagen, Pilates, Kochkurse, Rückenschule) vergünstigte Freizeitangebote für Mitarbeitende (z.B. Fitnessclubs, Freizeitbäder, Tanzstudios) Arbeiten auf einem Gelände mit großer Parkanlage kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, ab sofort und unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Nadia Heid, Pflegedienstleiterin Beratungs- und Behandlungszentrum, Tel: 06222 55-2503 oder Herrn Kai Campanella, stv. PDL, Tel: 06222 55-2058. Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.Leitende*r Oberarzt*ärztin (m/w/d) für die Pneumologie
Jobbeschreibung
Die Klinik für Pneumologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Leitende*r Oberarzt*ärztin (m/w/d) für die Pneumologie Wir bieten Ihnen: Dynamische Klinik mit stationären und ambulanten Behandlungsoptionen innerhalb des neu gegründeten standortübergreifenden Lungenzentrums MainzGesamtes Spektrum der invasiven und nicht-invasiven Pneumologie in enger interdisziplinärer KooperationExzellente ForschungsinfrastrukturVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä4 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Leitende oberärztliche Verantwortung für den Schwerpunkt Pneumologie mit Vertretung des KlinikdirektorsDiagnostische, therapeutische und interventionelle Versorgung von Patienten mit LungenerkrankungenAktive Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst sowie an Forschung und LehreAnleitung bzw. Führung von medizinischem Personal sowie weitere übliche Aufgaben im Rahmen der leitenden oberärztlichen Tätigkeit Ihr Profil: Promovierte*r Facharzt*Ärztin (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt PneumologieFundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in der konservativen und interventionellen PneumologieWeitere Qualifikationen (z.B. medikamentöse Tumortherapie, Infektiologie) sind wünschenswert, aber keine VoraussetzungFreude am interdisziplinären Austausch und an der Gestaltung einer wachsenden Klinik sowie ForschungsinteresseInteresse an einer Habilitation wird ausdrücklich gefördert Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik für Pneumologie Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Prof. Dr. M. Kreuter, Tel.: 06131 17-7271. Referenzcode: 50253925 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungProjektmitarbeiter:in im Bereich digitale Bildungsmedien (m/w/d)
Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften Universitätsbibliothek (TIB)
Hannover
03.02.2025
Jobbeschreibung
Ihre AufgabenDie Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich C, Forschung und Entwicklung, sucht für das Lab Nicht-Textuelle Materialien zum 01.03.2025 eine:nProjektmitarbeiter:in im Bereich digitale Bildungsmedien (m/w/d)
Die Stelle ist bis zum 29.02.2028 befristet. Die reguläre Wochenarbeitszeit beträgt 39,80 Stunden (Vollzeit), wobei der Arbeitsplatz grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet ist. Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit von der Qualifikation (Bachelor/FH-Diplom bzw. Master/Uni-Diplom) in die Entgeltgruppe 12 oder 13 TV-L.
Das Projekt DigiBound fördert die Boundary Management-Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen im Umgang mit digitalen Medien durch ein modulares Training. Ziel ist es, Schüler:innen beim Navigieren zwischen unterschiedlichen Rollen in verschiedenen Lebensbereichen (z. B. Lernen und Freizeit) zu unterstützen. Auf der Basis einer Bedarfsanalyse wird ein Training mit Mikro-Interventionen entwickelt, das in Bezug auf Motivation, Wissensvermittlung und Stressbewältigung evaluiert wird. Das Projekt verfolgt einen ko-konstruktiven Ansatz unter Einbezug von Schüler:innen und Lehrkräften. Die entwickelten Materialien werden als Open Educational Resources frei zugänglich gemacht.
Ihre Tätigkeit umfasst
Erstellung von digitalen Lernobjekten für Mikrointerventionen zum Boundary Management von Kindern und Jugendlichen der Sek. I in enger Zusammenarbeit mit den Projektpartner:innen
Aufbereitung der ko-kreierten digitalen Lernobjekte als Open Educational Resources (OER) inklusive der Sicherstellung der lizenzrechtlichen und technischen Offenheit (z. B. H5P, Markdown, Git)
Einrichtung eines öffentlich zugänglichen Kursbereichs auf einer Moodleinstanz zur Abbildung des Trainings
Entwicklung eines Lernnachweis-Systems zur Dokumentation erworbener Kompetenzen
Beschreibung und Bereitstellung der Trainingsbausteine und begleitender didaktischer Materialien mit Metadaten über das OER-Portal twillo
Drittmittelakquise und wissenschaftliche Publikationen sowie Planung, Vorbereitung und Durchführung von Beiträgen auf wissenschaftlichen Tagungen
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom, Master, Universitätsdiplom oder gleichwertiger Abschluss), vorzugsweise Schwerpunkt Mediendesign, Medienproduktion, Medieninformatik, Medientechnik, Informations- oder Medienmanagement, Digitale Medien, Bildungswissenschaften, Psychologie oder Kultur- und Medienbildung
Sie haben idealerweise umfassende Erfahrung mit der Erstellung von digitalen Lehr-Lerninhalten und sind sicher im Umgang mit Moodle und H5P
Sie haben idealerweise Erfahrung mit der Erstellung von Lehr-Lernfilmen
Sie haben Kenntnisse der zentralen Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens
Sie bringen eine hohe Eigenmotivation, Zielorientierung, Durchsetzungsvermögen sowie die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem dynamischen und interdisziplinären Team mit
fließende Deutschkenntnisse (C2) in Wort und Schrift
wünschenswert ist Grundlagenwissen zur OER-Erstellung (Kenntnisse des Urheberrechts und des Creative Commons Lizenzsystems)
Wir bieten
Unser Ziel ist die Bereitstellung offener Dienste und Infrastrukturen im Bereich von Open Science (u. a. Open Access, Open Data, Open Educational Resources). Dabei setzen wir verstärkt auf die Entwicklung und den Einsatz von Open Source Software. Nicht zuletzt legen wir Wert auf ein offenes und kreatives Arbeitsklima, in dem es Spaß macht zu arbeiten.
Darüber hinaus bieten wir
Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung
Agiles Arbeiten in einem kompetenten und dynamischen Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre
Einen gemeinwohlorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche
Einen sehr flexiblen Arbeitsplatz in Zeit und Raum mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie ortsflexibles Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit)
Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Hannover mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld
Einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover
Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Tätigkeiten, die Abwechslung bieten und Raum für persönliche Entwicklung lassen
Ihre Bewerbung
Interessent:innen können sich per E-Mail bei Margret Plank unter oder bei Noreen Krause unter näher über das Arbeitsgebiet informieren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Um Ihre Bewerbung einzureichen, nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbungsformular unter in Papierform sind ebenfalls gleichrangig möglich. Für diesen Fall senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer 2/2025 bis zum 02.02.2025 an die
Technische Informationsbibliothek (TIB)PersonalserviceFrau Anna BechtloffWelfengarten 1 B30167 Hannover
oder als PDF-Datei an Bei einer Bewerbung in digitalisierter Form bitten wir um Übersendung einer einzigen PDF-Datei mit einer Größe von maximal 10 MB.
Die TIB sorgt für optimale Arbeitsbedingungen und baut Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kontinuierlich aus. Sie will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen aller Nationalitäten.
Bitte geben Sie im Betreff Ihrer Bewerbung an, über welche Stellenbörse Sie auf unser Angebot aufmerksam geworden sind.
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgesandt werden.
Leitung des Sachgebiets ‚Stadtquartier/Erschließung und Sonderprojekte‘ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt MannheimGestalten Sie zusammen mit über 8.000 Kolleg*innen die größte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Vielfalt und Verlässlichkeit – dafür stehen wir. Bei uns bringen über 260 verschiedene Berufsfelder Innovation und Tradition zusammen.Der Eigenbetrieb Stadtraumservice sucht ab 01.08.2025 eine
LEITUNG DES SACHGEBIETS "STADTQUARTIER/ERSCHLIESSUNG UND SONDERPROJEKTE" (M/W/D)
Entgeltgruppe 14 TVöD / Besoldungsgruppe A 14 LBesO | Vollzeit | unbefristet
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung des Sachgebiets, einschließlich der Führungsverantwortung für aktuell 14 Mitarbeiter*innen
- Sie initiieren und koordinieren die Planung und den Bau von z. T. hochkomplexen Infrastrukturanlagen mit hoher kommunaler Bedeutung sowie von politisch bedeutsamen Fördermaßnahmen
- Sie generieren Landes- und Bundesfördermittel und sind für die fristgerechte Beantragung, Genehmigung und Abruf der Mittel verantwortlich
- Sie verbessern dauerhaft Ihre Organisation und die interne und externe Zusammenarbeit mit Fachdiensten und Ämtern
- Sie überwachen und steuern die Bearbeitung aller Leistungsphasen der HOAI unter Beachtung der technischen und vertraglichen Notwendigkeiten, der Einhaltung der finanziellen und zeitlichen Rahmenbedingungen sowie der politischen Zielsetzungen
- Sie führen politische Beschlüsse herbei und vertreten Ihre Maßnahmen in politischen und bürgerschaftlichen Gremien sowie überörtlichen Arbeitskreisen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/ Master) mit der Ausrichtung Bauingenieur oder vergleichbar, bzw. die Befähigung für den höheren bautechnischen Dienst
- Sie verfügen über ausgeprägte Führungskompetenz entsprechend des Anforderungsprofils für Führungskräfte der Stadt Mannheim
- Sie können auf umfassende Fachkenntnisse in der Planung sowie dem Bau und der Gestaltung komplexer Infrastrukturanlagen zurückgreifen
- Sie verfügen über eine überdurchschnittliche Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungskraft
- Bestenfalls verfügen Sie bereits über entsprechende Berufserfahrung und konnten bereits erste Führungserfahrungen sammeln
- Sie kennen sich in den relevanten Rechtsvorschrifen, technischen Richtlinien und DIN-Normen sowie im Vergaberecht, VgV und HOAI aus
- Sie beobachten nationale und internationale Entwicklungen und setzen diese in Mannheim um
- Sie verfügen über ein umfassendes Verständnis für stadtweite Strukturen, relevante Projekte und Vorhaben
Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest².
Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 10.03.2025
über unser Bewerbungsportal unter www.mannheim.de.
Kontakt: Herr Sachs
Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation (w/m/d)
Jobbeschreibung
www.skf-stuttgart.deDer Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Diözese Rottenburg-Stuttgart (SkF) ist ein Frauenfachverband des Caritasverbandes, der auf dem Gebiet der Frauen-, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätig ist.Die Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen ist eine differenzierte, sozialräumlich ausgerichtete Einrichtung der Jugendhilfe mit stationären, teilstationären, ambulanten und flexiblen Betreuungsangeboten für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien.
Sie sind interessiert an der pädagogischen Arbeit mit Kindern von 6 bis 14 Jahren und ihren Familien? Dann haben wir für Sie die richtige Stelle.
Für die pädagogische Arbeit im Erziehungshilfeteam Filderstadt suchen wir ab 01. Juni 2025 eine/n
Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation
(w/m/d)
in Teilzeit (80 %)
Ihre Aufgaben
Pädagogische Arbeit mit den Kindern im Einzel- und/oder Gruppensetting und Begleitung und Beratung der Familien, aufsuchend oder in den Räumlichkeiten der Erziehungshilfestelle
Gestaltung des Hilfeprozesses, Partizipation und Transparenz
Einbeziehung des sozialen Umfeldes des Kindes
Gestaltung sozialpädagogischer Sozialraumangebote
Hilfeplanung, Vernetzung mit Kooperationsstellen (Jugendamt, Schulen, Jugendhaus ...)
Erarbeitung und Umsetzung von konstruktiven Lösungs- und Konfliktstrategien für Familienmitglieder
Wir bieten
Ein interessantes und vielfältiges Arbeitsfeld, das Sie mit Ihrer Fachlichkeit und Ihrer Innovation mitgestalten können
Fachlichen Austausch und Beratung in regelmäßigen Teamsitzungen und Supervision
Eine Vergütung nach SuE (AVR), 30 Tage Jahresurlaub, zwei Regenerationstage und bis zu drei weitere Tage zur Wahrnehmung von spirituellen Angeboten sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung mit Fort- und Weiterbildungen und Inhouse-Schulungen
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in (m/w/d) / ein Studium mit Abschluss als Sozialpädagog*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
Sie arbeiten gerne mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern und suchen gemeinsam mit ihnen nach Wegen, die ein besseres Miteinander ermöglichen
Ihre pädagogische Grundhaltung ist ressourcen- und lösungsorientiert
Sie sind es gewohnt, sowohl eigenverantwortlich als auch im Team zu arbeiten
Sie haben eine partizipative Arbeitshaltung
Führerschein Klasse B
Wenn Sie sich diesen interessanten Aufgaben stellen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Pfänder, Telefon 0171 8640737, gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie uns bitte baldmöglichst, ausschließlich per E-Mail im PDF-Format, an kiju.bewerbung@skf-drs.de . Wir freuen uns auf Sie!
Bewerben Sie sich gerne über unser Onlineformular !
Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen , Kirchstraße 17, 73765 Neuhausen a.d.F., www.skf-stuttgart.de
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Identität und Religion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Technischer Facility Manager
Jobbeschreibung
Als Anbieter von Wohnen in der besonderen Wohnform, Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum sowie Arbeitsmöglichkeiten für chronisch psychisch kranke Erwachsene unterstützen wir unsere Klientinnen und Klienten in der selbstständigeren Gestaltung ihres Lebens und bieten Hilfe zur Integration und Inklusion. Was uns antreibt? Die Werte des PARITÄTischen: Toleranz, Offenheit und Vielfalt ohne konfessionelle Bindung. Weshalb wir gerne hier arbeiten? Wegen der Menschen, die hier leben. Und dank unseres Teams. Bereichern Sie unser Haus am Briel als Haustechniker (m/w/d) (Vollzeit / Teilzeit) Ihre Aufgaben... Durchführung von Instandhaltungen und Reparaturen Überwachung und Einhaltung von Betriebssicherheit und Brandschutz Übernahme von Auslieferungsfahrten und Kfz-Wartung Betreuung der elektronischen Schließanlage inklusive Schlüsselverwaltung Koordination und Beauftragung von Handwerkern nach Bedarf allgemeine Hausmeistertätigkeiten rund ums Haus organisatorische Tätigkeiten Wir bieten ... ein interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten eine positive durch gegenseitigen Respekt und Achtung geprägte Unternehmenskultur Vergütung in Anlehnung an TVÖD / Betriebliche Altersvorsorge / Jobrad einen sicheren Arbeitsplatz in einer guten Arbeitsatmosphäre Zuschlag zu Kindergartenbeiträgen und Angeboten der Gesundheitsförderung keine konfessionsgebundene Beschäftigung persönliche und fachliche Fortbildungen und einen Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands... Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann bewerben Sie sich, wenn Sie .... ein „Handwerkstalent“ sind belastbar, verantwortungsbewusst, flexibel und zuverlässig sind eine entsprechende Ausbildung und Berufserfahrung haben sich gut organisieren können den Führerschein Kl. B haben Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt Bewerbung gerne per E Mail an Franziska Sauter an Paritätische Sozialdienste gGmbH Am Briel 40 | 78467 Konstanz Tel 07531 12280-52 sauter[AT]paritaet-kn.de www.paritaet-kn.de Verwaltung & Geschäftsführung Am Wollmatinger Ried 1 78479 ReichenauPädagogische Fach- oder Hilfskräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fach- oder Hilfskräfte (m/w/d) für unseren offenen Ganztag am Gymnasium Unterföhring Erzieher*in, Pädagogische Fachkräfte, Pädagogische Hilfskräfte Teilzeit Unterföhring Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unseren offenen Ganztag am Gymnasium Unterföhring (Mitterfeldallee 17, 85774 Unterföhring)suchen wir zum 01.01.2025pädagogische Fach- oder Hilfskräfte (m/w/d) in TeilzeitEntgeltgruppe vom S 3 bis S 8 a TV AWO Bayernbis zu 14 Stunden vertragliche wöchentliche Arbeitszeit, jeweils Montag bis DonnerstagFolgende spannende Aufgaben erwarten SieBetreuung und Freizeitgestaltung im Rahmen unseres offenen Ganztages am Gymnasiumenge Kooperation mit dem Schulkollegium und dem AWO-Team am SchulstandortWir wünschen uns Persönlichkeitenfür die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehörengerne mit Kenntnissen in der Mittags- oder Ganztagsbetreuungdie sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und verbindlichem Auftreten bei Kindern und Jugendlichen auszeichnendie strukturiert arbeiten und den Blick auch auf organisatorische Belange behaltenmit der Bereitschaft zur engen Kooperation mit den Instanzen der Schule (Schulleitung, Lehrkräften) und Elterndie motiviert und engagiert die Ziele der Inklusion vertretenWir bieten IhnenMöglichkeit zum eigenverantwortlichen ArbeitenUnterstützung von einem erfahrenen FachteamFort- und Weiterbildungsmöglichkeitenein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester freizusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticketein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Beate Maier-Liebl. Bewerbung bitte an: Beate Maier-Liebl Balanstraße 55 81541 München Tel. Rückfragen gerne unter 0157 80531130 oder per E-Mail Email: fachbereich.schule@awo-kvmucl.deZur StelleStudierende (w/m/d) für ein duales IT-Studium (B.A.) – Studiengang IT-Management – Verwaltungsinformatik mit Schwerpunkt SAP
Jobbeschreibung
Ihr ArbeitsumfeldSie stehen kurz vor dem Schulabschluss und sind auf der Suche nach einem attraktiven und zukunftsfähigen Studienplatz?
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen.
Öffentliche Verwaltungen sind abhängig von einem reibungslosen Einsatz moderner Informationstechnik.
Das IT-Systemhaus ist der IT-Dienstleister der BA und stellt von der Metropolregion Nürnberg aus die Anwendungen und IT-Services für die Arbeitsagenturen und Jobcenter und für Millionen Kundinnen und Kunden bundesweit zur Verfügung.
Als operativer IT-Dienstleister der BA betreibt das IT-Systemhaus am Standort Nürnberg über 100 eigene IT-Verfahren, 170.000 vernetzte PC-Arbeitsplätze und die dazugehörige Infrastruktur und verantwortet damit eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.
In diesem modernen IT Umfeld bieten wir Ihnen den finanziell geförderten dualen Bachelor IT Studiengang IT Management Verwaltungsinformatik mit Schwerpunkt SAP in Kooperation mit der Hochschule Harz an.
Der Studiengang IT-Management - Verwaltungsinformatik qualifiziert Sie für anspruchsvolle Aufgaben im Bereich der Bereitstellung und des Betriebs von zentralen IT-Systemen in großen Verwaltungsorganisationen und Sie schließen den Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) ab.
Sie bringen als Voraussetzung mit
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife bzw. alternativ einen zum Bachelorstudium berechtigten Schulabschluss mit überdurchschnittlichen Noten in Mathe, Deutsch, Englisch.
- Begeisterung und Spaß an Tätigkeiten im Umgang mit IT-Systemen
- Interesse für neue Technologien und Methoden in der IT
Außerdem legen wir Wert auf
- Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C2
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
Idealerweise bringen Sie noch mit
- Interesse an einem spannenden und stabilen Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst
- Kreativität und Einsatzbereitschaft
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
- Das Studium dauert rund 3,5 Jahre/7 Semester und teilt sich in mehrere Abschnitte auf: Die Studieneinheiten an der Hochschule wechseln sich mit den Praxisphasen beim IT-Systemhaus der BA in Nürnberg ab und werden miteinander verzahnt.
- Das Studium beginnt zum Wintersemester. Sie starten zum 01.09. mit einem Vorpraktikum im IT Systemhaus.
- Sie erwerben im Studium die theoretischen Grundlagen an der Hochschule und nutzen die Praxisphasen, um erste praktische Erfahrungen in einer der größten IT-Landschaften Deutschlands zu sammeln und in spannende IT-Projekte einzutauchen.
- Die theoretische Grundlagenvermittlung erfolgt in der Hochschule Harz an den Standorten Halberstadt oder Wernigerode. Hierbei wird das erforderliche Fachwissen in den Bereichen öffentliche Verwaltung und Informationstechnik sowie SAP Kenntnisse vermittelt.
- Neben dem Praxissemester und der Erstellung der Bachelor-Thesis absolvieren Sie in Ihrer vorlesungsfreien Zeit studienintegrierte Praktika im IT Systemhaus und sind hierbei aktiv in einen modernen Geschäftsbereich im IT-Systemhaus der BA eingebunden.
- Sie arbeiten sich strukturiert in Themengebiete rund um die Digitalisierung von Geschäftsprozessen ein. Dabei werden Sie intensiv durch erfahrene Fachexperten und -spezialisten des IT-Systemhauses der BA betreut.
- Sie leisten praxisnahe Mitarbeit in einem sehr interessanten technischen und agilen Arbeitsumfeld in einem der größten, mehrfach zertifizierten und ausgezeichneten SAP-Bereiche der öffentlichen Verwaltung.
- Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Studiums starten Sie Ihre Karriere in einer verantwortungsvollen Tätigkeit im Geschäftsbereich SAP des IT-Systemhaues.
Wir bieten Ihnen
- ABWECHSLUNG: ein duales Studium an der Hochschule Harz mit anwendungsorientierter Wissensvermittlung und einem Wechsel an Theorie und Praxis
- ARBEITSPLATZSICHERHEIT: Sie werden nach erfolgreichem Abschluss Ihres Studiums für mindestens 24 Monate in ein Arbeitsverhältnis im IT-Systemhaus der BA übernommen.
- ATTRAKTIVES GEHALT: Sie erhalten während des Studiums eine monatliche Vergütung von derzeit 880,00 Euro. In den Praxisphasen erhalten Sie 1.775,00 Euro pro Monat.
- EXTRAS: zusätzliche Leistungen (z. B. Büchergeld)
- FLEXIBLE Arbeitszeit: flexible Arbeitszeitmodelle während der Praxisphasen
- WORK-LIFE-BALANCE: eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie sowie betriebliches Gesundheitsmanagement.
- CHANCENGLEICHHEIT UND KULTURELLE VIELFALT: für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit Kompetenzen optimal genutzt werden können.
Zukunftsperspektiven nach dem Studium
- KARRIERECHANCEN: nach erfolgreichem Abschluss hervorragende Karrierechancen
- QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN: viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. im Rahmen verschiedener Personalentwicklungsprogramme.
Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Bundesagentur für Arbeit erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen.
Diplomingenieur (FH) bzw. Bachelor of Engineering (m/w/d) Schwerpunkt Verkehrstechnik/-wesen
Jobbeschreibung
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung.Wir suchen für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt, Abteilung Straßenplanung und Verkehrstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenDiplomingenieur (FH) bzw. Bachelor of Engineering (m/w/d) Schwerpunkt Verkehrstechnik/-wesen
(Kennziffer 25/66/03)
unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.
Im Bereich der Straßenverkehrstechnik wird die gesamte Lichtsignalsteuerung (170 Lichtsignalanlagen) betrieben. Bei Baumaßnahmen im Umfeld von Lichtsignalanlagen werden die Programme den wechselnden Gegebenheiten angepasst. Daneben wird ständig daran gearbeitet, die Netzsteuerungskonzeption zu optimieren.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von Aufgaben in der Straßenverkehrstechnik
- Beurteilung des Verkehrsablaufs auf Streckenabschnitten und an Knotenpunkten
- Konzeption, Signalprogrammplanung und Ausschreibung von Signalsteuerungen für Knotenpunkte
- Leistungsfähigkeitsuntersuchungen an Knotenpunkten mit und ohne Lichtsignalanlagen
- Bedienung und Pflege der verkehrsadaptiven Netzsteuerung
- Wirkungskontrolle der verkehrsadaptiven Netzsteuerung mittels Simulation und Test
- Bearbeitung von Aufgabenstellungen in der Verkehrsplanung
- Planung und Optimierung der Busbeschleunigung
- Betreuung und Unterhaltung des Parkleitsystems
- Planung und Unterhaltung der Wegweisung, Straßenschilder, Markierung, Absperrungen etc.
- abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Verkehrswesen, mit Kenntnissen zur Steuerung von Lichtsignalanlagen
- Kenntnisse im Bereich Lichtsignalsteuerungssysteme oder die Bereitschaft, sich in diesen einzuarbeiten
- Kenntnisse in den Bereichen Verkehrsbeeinflussungssysteme und Verkehrsleitsysteme sowie der Kommunikationsform oder die Bereitschaft, sich in diese einzuarbeiten
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeiten
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
- ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing
- Corporate Benefits
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt, Telefon: 07121 303-2576, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 16.02.2025
online über unser Stellenportal unter: www.reutlingen.de/stellenangebote
Weitere Stellenangebote finden Sie unter:
www.reutlingen.de/stellenangebote
Techniker (d/w/m) Zentrale Technische Informationsstelle
Jobbeschreibung
- Zentrale Steuerung der Behebung von Störungen im Rahmen des technischen Betriebs der Bäder
- Zentrale Erfassung und Überwachung aller regelmäßigen Maßnahmen zur Gewährleistung des rechtskonformen und wirtschaftlichen Betriebs der technischen Anlagen der Bäder
Erzieher / Heilerziehungspfleger / Kindheitspädagoge (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Lebenshilfe Gießen ist nicht nur ein Träger von Kindertageseinrichtungen an 14 Standorten in Stadt und Landkreis Gießen – wir sind auch ein Ort, an dem Kinder lachen, lernen und die Welt entdecken Unsere sechs Kindertagesstätten, vier Kinder- und Familienzentren, drei Waldkitas und eine Bauernhofkita bieten Platz für kleine Entdecker vom 10. Lebensmonat bis zur Einschulung. Was wir suchen: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft, die mit Herz und Humor die Betreuung und Förderung unserer kleinen Schützlinge übernimmt. Wenn Sie Erzieherin, Heilerziehungspflegerin oder Kindheitspädagogein (w/m/d) sind, der/die bereit ist, die Welt der Kinder ein Stück bunter zu gestalten, dann sind Sie bei uns genau richtig Für unsere Kindertagesstätten und Kinder- und Familienzentren in Gießen und im Landkreis Gießen (Pohlheim, Allendorf (Lumda), Reiskirchen, Lich, Fernwald, Buseck) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Erzieher / Heilerziehungspfleger / Kindheitspädagoge (w/m/d) Das bringen Sie mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin mit staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation (lt. HKJHG; Hess.KiföG). Erfahrung in der Arbeit mit Kindern – Bonuspunkte, wenn Sie auch schon mal einen Keks aus dem Sandkasten gerettet haben Die Bereitschaft, im Team zu reflektieren und gemeinsam zu wachsen – denn auch die besten Erzieherinnen sind nie ausgelernt. Ein hohes Engagement für die Belange der Kinder mit und ohne Behinderung sowie deren Familien – und die Fähigkeit, auch mal über sich selbst zu lachen. Ihre Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern ab dem 10. Lebensmonat bis zum Schuleintritt – und das mit einem Lächeln auf den Lippen Intensive Kooperation mit Eltern – denn gemeinsam sind wir stark (und manchmal auch ein bisschen chaotisch). Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Institutionen – wir sind ein Teamplayer und wissen, dass viele Köpfe mehr Ideen bringen Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer Konzepte – Ihre kreativen Ideen sind bei uns herzlich willkommen Was wir Ihnen bieten: In der Regel unbefristete Verträge – denn wir glauben an langfristige Beziehungen (und nicht nur zu unseren Kaffeetassen). Ein engagiertes Team, das zusammenhält – auch wenn mal ein Keks verschwindet Supervision, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fortbildungsangebote – wir investieren in Ihre Entwicklung, damit Sie noch mehr strahlen können. Sechs Wochen Jahresurlaub zwei Regenerationstage – Zeit zum Entspannen und neue Energie tanken Rabatte bei über 800 Kooperationspartnern (z.B. Adidas, WMF oder Expedia) – für die kleinen und großen Abenteuer im Leben. Entgelt in Anlehnung an den TVöD SuE 8a Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Für telefonische Rückfragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an: Kerstin Faber Bereichsleitung Kindertagesstätten und Familienzentren 06404 804-284 Bewerbungen nehmen wir gerne über unsere Website entgegen. Den Link zum Formular finden Sie unter der jeweiligen Stellenausschreibung: https://www.lebenshilfe-giessen.de/mitarbeit Alternativ können Sie die Unterlagen per Mail an folgende Adresse senden: recruiting[AT]lebenshilfe-giessen.de Referenz-Nr.: YF-17970 (in der Bewerbung bitte angeben)Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Techniker:in Eisenbahnbetrieb 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.APCT1_DE123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397