Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Psychologische Psychotherapeutin (m/w/d) in der neurologischen Rehaklinik
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Noch 3 Tage zum Bewerben!: Praktikanten im Anerkennungsjahr (m/w/d) / Berufspraktikanten (m/w/d) ) / PIA Auszubildende (m/w/d) – für unsere Kita Varzinerstraße in Dortmund
Jobbeschreibung
Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.Einsatzort: DortmundGehaltsinformation: Praktikantenvergütung im Rahmen der Ausbildung nach AVR DWBO
Besetzungsdatum: 01.08.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000023132
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Aufgaben
- Sie lernen von Anfang an den Alltag in der Kita kennen und gestalten diesen aktiv mit.
- Zuverlässige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, der Einrichtungsleitung und dem Träger.
- Aufbau und Pflege einer erziehungspartnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Eltern.
- Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsphasen der Kinder anhand des eigenen Ausbildungsstandes.
- Gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung sowie aktive Mitarbeit im Team und Übernahme von Verantwortung.
- Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren bis zum Schuleintritt.
- Bereitschaft und Fähigkeit zur fachlichen Auseinandersetzung mit dem Berufsfeld
- Freude am Lernen und einen kreativen Umgang mit Herausforderungen.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Engagement.
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
- Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion.
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- attraktive Ausbildungsvergütung
- Auslandsrückholdienst
- Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- positive Arbeitsatmosphäre
- regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- strukturierte Einarbeitung
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Der DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. vertritt und berät im Rahmen der Rotkreuzorganisation 16 Ortsvereine mit 9.000 Fördermitgliedern sowie 1.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Mit rund 500 hauptamtlichen Mitarbeitenden bieten wir vielfältige Dienstleistungen unter anderem in den Bereichen Rettungsdienst, Krankentransport, der ambulanten Pflege, Hausnotruf, Breitenausbildung und der Sozialarbeit an. Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) ab 01. April 2025 oder früher - Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 70%) Wir bieten Ihnen: eine interessante Aufgabe in einem aufgeschlossenen und wertschätzendem Team attraktive Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag mit regelmäßigem Stufenanstieg Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge unbefristete Anstellung regelmäßige Fortbildung und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten schnelle, unkomplizierte Entscheidungswege strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen flexible Arbeitszeit (Gleitzeitregelung) eine moderne Büroumgebung und ein familiäres Arbeitsklima Job-Rad respektvoller Umgang im Miteinander und gelebte Werte des Deutschen Roten Kreuzes Einbindung in die starke Struktur des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern e.V. Ihr neuer Aufgabenbereich: Verwaltung der Barkassen Mitwirkung bei Projekten im Bereich Finanz- und Rechnungswesen Kontierung und Prüfung aller Eingangsrechnungen Durchführung des elektronischen Zahlungsverkehrs Buchhalterische Aufgaben im Debitoren- und Forderungsmanagement Begleitung und Betreuung der Buchhaltung einzelner DRK-Gliederungen Unterstützung in den Bereichen Bilanzbuchhaltung und Controlling Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung von Vorteil Erfahrungen in der Kontierung und Rechnungsbearbeitung Sicherer Umgang mit MS Office (Excel + Word) und Buchhaltungssoftware (DATEV) Eine sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise und eine schnelle Auffassungsgabe Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes Neugierig? Dann bewerben Sie sich bei uns bis zum 28.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal: https://jobs.drk-buehl-achern.de DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. Andreas Scheibel, Verwaltungsleiter Fridolin-Stiegler-Straße 13 e 77815 Bühl Tel 07223 9877-502 www.drk-buehl-achern.de Online-BewerbungPflegefachkraft als freigestellte (angehende) Praxisanleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Neu Ulm LudwigsfeldUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft als freigestellte (angehende) Praxisanleitung (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche)
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Berufspädagogische Qualifizierung als Praxisanleitung oder Wunsch, sich als Praxisanleitung weiterzubilden
Bereitschaft zum Schichtdienst
Praktische Berufserfahrung in dem Gebiet der Praxisanleitung wünschenswert
Sie haben Freude daran Wissen zu teilen
Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Begleitung, pädagogische Führung der Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit, inklusive regelmäßiger Feedbackgespräche
Kooperation mit sonstigen Trägern der praktischen Ausbildung
Regelmäßige Durchführung von internen Schulungen und Organisation von Bildungsveranstaltungen
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Neu Ulm Ludwigsfeld
Gamal Löffler, Einrichtungsleitung
Hasenweg 8, 89231 Neu-Ulm, Telefon 0731 98575-0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Pflegefachkraft Neuropädiatrie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft Neuropädiatrie (m/w/d)
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für unsere neuropädiatrische Station suchen wir Sie zur Unterstützung unseres multiprofessionellen Teams. Sie sind Pflegefachkraft für Pädiatrie (m/w/d), dann kommen Sie zu uns.
Auf der Station werden Kinder mit neuropädiatrischen, neurochirurgischen und allgemein pädiatrischen Krankheitsbildern behandelt. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
- Durchführung, Vor- und Nachbereitung sowie Überwachung von pflegerischen, diagnostischen und therapeutischen Interventionen
- Interdisziplinäre, kooperative Zusammenarbeit mit allen Beteiligten am Pflegeprozess
- Psychosoziale Betreuung und Anleitung von Kindern und deren Angehörigen
- Durchführung einer professionellen Krankenbeobachtung mit anschließender Pflegedokumentation sowie weiterer administrativen Tätigkeiten zur Qualitätssicherung
- Sie sind Pflegefachkraft in der Pädiatrie (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d),
- sie haben Fachkenntnisse in der Pädiatrie oder bereits Berufserfahrung in der Neuropädiatrie
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tariverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "berufundfamilie GmbH" zertifiziert.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung, Frau Yvonne Hammerschmidt (Telefon: 0711 278 72030), zur Verfügung.
Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie – Vitos gGmbH
Jobbeschreibung
Über unsID: 1500_000705 Vitos Herborn bildet gemeinsam mit Vitos Weil-Lahn einen Regionalverbund unter dem Dach des Vitos Konzerns. Unsere Kernaufgabe ist die Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen in psychiatrischen, psychosomatischen und somatischen Fachkliniken. Unsere begleitenden psychiatrischen Dienste betreuen Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen. Für unsere Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit suchen wir Dich in leitender Funktion. Aufgaben Du übernimmst die oberärztliche Leitung in Deinem Bereich und stellst eine patienten- und familienorientierte Versorgung sicher Du entwickelst mit uns zusammen unsere Behandlungskonzepte weiter Du beteiligst Dich an der ärztlichen Weiterbildung und coachst Assistenzärzte Mitwirkung am oberärztlichen Hintergrunddienst Profil Du bist Fachärztin/ Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie und pflegst einen wertschätzenden und fördernden Führungsstil Du bist aufgeschlossen und empathisch und hast Interesse an interdisziplinärer Versorgung Du zeigst ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein für die Belange unserer jungen Patientinnen und Patienten und deren Familien Interesse an einer konstruktiven Zusammenarbeit mit Zuweisern und anderen medizinischen sowie nicht-medizinischen Kooperationspartnern Du lebst die Grundsätze des Kinderschutzes und förderst die Partizipation unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Familien in der Behandlungsplanung Unser Angebot Attraktiver Arbeitsplatz in einem modernen Klinikum mit allen Vorteilen eines Gesundheitskonzerns. Eine interessante Leitungsposition mit vielfältigen Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie attraktive Vergütungsbestandteile nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte und weitere tolle Benefits. Förderung von Fort- und Weiterbildung Zusammenarbeit in einem engagierten kollegialen Team in wertschätzender Atmosphäre Weitere Informationen Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Fragen beantwortet Dir gerne unser Klinikdirektor Dr. Christoph Andreis, Tel. (Inhalt entfernt) 1210. Ansprechperson Dr. Christoph Andreis Klinikdirektor (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) 1210Studierende (w/m/d) für ein duales Studium Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Bachelor of Arts) [02.02.2025]
Jobbeschreibung
Ihr ArbeitsumfeldDer Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik Initiative ergreifen und, das Wichtigste: Menschen weiterbringen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit und starten ein duales Studium bei der Bundesagentur für Arbeit!Werden Sie entweder
- eine Fachkraft für die Beratung und Vermittlung von Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuchenden, für die Beratung von Unternehmen, für die Besetzung von Arbeitsstellen und Ausbildungsplätzen sowie die Leistungsgewährung (Studiengang Arbeitsmarktmanagement),
oder
- eine Fachkraft für die Bereiche Berufswahl und berufliche Neuorientierung oder (Wieder-)Einstieg in die Arbeitswelt, aber auch Ansprechpartner/-in für Unternehmen in Personalfragen oder bei Fördermöglichkeiten (Studiengang Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung).
Sie bringen als Voraussetzung mit
- Hoch- bzw. Fachschulreife oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss
Weitere Informationen zur Anerkennung von Bildungsabschlüssen erhalten Sie beim Studierendenservice der HdBA: Hochschule.Studierendenservice[at]arbeitsagentur.de.
Außerdem bringen Sie noch mit
- Interesse an Themen der Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik sowie am Umgang mit Recht und Gesetz
- Fingerspitzengefühl und eine wertschätzende Haltung im Umgang mit Menschen
- die Fähigkeit, Ruhe in schwierige Situationen zu bringen und bei Stress einen kühlen Kopf zu bewahren
- räumliche Flexibilität nach erfolgreichem Studienabschluss (ggf. für Einsatzorte auch außerhalb des Wohnsitzes)
- Das Studium dauert drei Jahre. Alle vier Monate wechseln sich Studienabschnitte (Präsenztrimester) mit Praktika ab (Praktikumstrimester). Die Theorie absolvieren Sie an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) in Mannheim oder Schwerin, die Praktika in Dienststellen vor Ort.
- Sie bekommen in der Hochschule durch die einzigartige Fächerkombination von Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften das nötige Wissen für die Praxis vermittelt.
- Ab dem vierten Studientrimester spezialisieren Sie sich durch einen Studienschwerpunkt und können durch verschiedene Wahlpflichtmodule Studieninhalte selbst bestimmen.
- In den Praxisphasen, die Sie in den Agenturen für Arbeit und gemeinsamen Einrichtungen (Jobcenter) absolvieren, erhalten Sie Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsfelder. Durch Hospitationen und Mitarbeit lernen Sie die Aufgaben, Anforderungen und Arbeitsabläufe der Praxis kennen.
- Sie absolvieren ein vier- bis sechswöchiges Auslands- oder Betriebspraktikum sowie ein Praktikum in einer gemeinnützigen Partner-Einrichtung und bekommen so die Möglichkeit, über den Tellerrand zu blicken.
- ABWECHSLUNG: ein vielseitiges interdisziplinäres Studienprogramm mit Wechsel von Theorie und Praxis und ein Auslands- und Betriebspraktikum.
- ARBEITSPLATZSICHERHEIT: grundsätzlich Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss.
- FINANZIELLE EXTRAS: Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Leistungen (z. B. Pauschale für Reisekosten, Trennungsgeld und ggfs. Übernachtungskosten).
- FLEXIBLE Arbeitszeit: während der Praktikumstrimester unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
- WORK-LIFE-BALANCE: eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie sowie betriebliches Gesundheitsmanagement.
- ALTERSVORSORGE: eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.
- CHANCENGLEICHHEIT UND KULTURELLE VIELFALT: für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit Kompetenzen optimal genutzt werden können.
- WEITERES EXTRA: eine sechswöchige Freistellung für die Erstellung der Bachelor-Thesis.
- KARRIERECHANCEN: nach erfolgreichem Abschluss hervorragende Karrierechancen und die Möglichkeit zum Wechsel in eine von über 900 Dienststellen in allen Regionen Deutschlands.
- QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN: viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. im Rahmen verschiedener Personalentwicklungsprogramme (u.a. auch mit der Möglichkeit, ein Masterstudium zu absolvieren).
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Über die Bundesagentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen.
Meister Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Meister Elektrotechnik (m/w/d) Wasserversorgungs-Zweckverband „Maifeld-Eifel“ Wir stellen ein (m/w/d): Meister Elektrotechnik oder ähnliche Qualifikation Vollzeit / unbefristet nach den Regelungen des Tarifvertrags für Versorgungsbetriebe (TV-V). Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie auf unserer Homepage. Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2025. Wasserversorgungs-Zweckverband „Maifeld-Eifel“ z. H. Luzia Brost - Eichenstraße 12 - 56727 Mayen brost.l@wvz-me.de www.wvz-me.deWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Kinderphysiotherapeuten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellen Sie sich vor - wir haben einen Job!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einenKinderphysiotherapeuten (m/w/d)
für unser Therapeutisches Team
Referenznummer: W-2-321-24
Ihre Aufgaben
Selbstständige Durchführung von Einzeltherapien im Schwerpunkt Pädiatrie
Optimale Betreuung und Behandlung der Patienten
Erstellung und Kontrolle der individuellen Therapiepläne sowie Befunderhebung
Erstellung von Dokumentation/Berichtwesen im Zusammenhang mit der Therapie
Ihr Profil
Staatlich anerkannte Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d), gern auch mit Studienabschluss
Berufserfahrung im klinischen oder ambulanten Bereich und sehr gute fachliche Qualifikation
Zusatzqualifikationen Vojta und Bobath für Kinder wünschenswert
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit den Patienten
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Gute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen wie MS Office
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
Unser Angebot
Ein sicherer, unbefristeter Arbeitspl atz und die Mitarbeit in einem Team mit sehr gutem Zusammenhalt in angenehmer Arbeitsatmosphäre
Flexible Arbeitszeitmodelle , auch die Anpassung an Kinderbetreuungszeiten ist möglich
Planungssicherheit durch Dienstplanerstellung drei Monate im Voraus
Sehr gute interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform AMBOSS, auch von unterwegs und zu Hause aus
Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Strukturiertes, an die individuellen Voraussetzungen angepasstes Einarbeitungskonzept und kontinuierliche weiterführende Begleitung
Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung
Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen für Sport, Freizeit und Mobilität (Businessbike und Zuschuss zum VVS-Ticket)
Moderne Mitarbeiterwohnungen für den Einstieg und Hilfe bei der Wohnungssuche vor Ort
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Torsten Kassens, Leitung Therapeutisches Team, unter der Telefonnummer 07195 591-38015 zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Sachbearbeitung (m/w/d) landwirtschaftliche Förder- und Ausgleichsleistungen
Jobbeschreibung
Vollzeit: 70 % unbefristet / 30 % befristet Tübingen EG 9a TVöD Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich. Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Landwirtschaft zum baldmöglichsten Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (m/w/d) landwirtschaftliche Förder- und Ausgleichsleistungen (»Gemeinsamer Antrag«) Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:Bearbeitung von Anträgen der Landwirtinnen und Landwirte auf EU-Förderung und weitere Ausgleichsleistungen von der Antragsannahme über die Fehler- und Hinweisbearbeitung bis zur Bewilligung Information und betriebsspezifische Beratung zu diesen Fördermaßnahmen Unterstützung der landwirtschaftlichen Betriebe bei der elektronischen und grafischen Antragstellung Umsetzung der Prüfergebnisse des Kontrollteams in fachspezifischen EDV-Programmen, Einleitung von Rückforderungen und Bearbeitung von Widersprüchen Wir erwarten von Ihnen: eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, als Landwirtschaftstechniker*in oder -meister*in oder eine vergleichbare Qualifikation idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse und Erfahrungen in der Durchführung von Verwaltungsverfahren im Agrarbereich verbunden mit landwirtschaftlichem Wissen Eigenverantwortung sowie eine gewissenhafte Arbeitsweise ein hohes Maß an Teamfähigkeit sowie soziale Kompetenz im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern, auch in konfliktträchtigen Situationen sicherer Umgang mit der gängigen EDV-Software und Bereitschaft, sich in fachspezifische EDV-Fachanwendungen einzuarbeiten Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit Kundenkontakt Wir bieten Ihnen: eine Vollzeitstelle davon 70 % unbefristet und 30 % befristet bis 28.02.2027 in EG 9a TVöD ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Chancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagement einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur Zuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierendem Homeoffice Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns! Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal https://www.mein-check-in.de/kreis-tuebingen bis spätestens 14.02.2025 (Kennziffer 24/2025). BewerbenIhr Kontakt Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von der Abteilungsleiterin der Abteilung Landwirtschaft Frau Stefanie Notter, Tel.: 07071 207-4001. Weitere Informationen finden Sie auf www.kreis-tuebingen.deSachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Referat Soziales, Unterhaltsabteilung
Jobbeschreibung
Stadtverwaltung KAISERSLAUTERN Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr Referat Soziales, Unterhaltsabteilung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit mit einem Stellenumfang von 50%. Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet. Die Bezahlung richtet sich im Beamtenbereich nach der Besoldungsgruppe A 10 LBesG und im Beschäftigtenbereich nach der Entgeltgruppe 9c TVöD. Die Unterhaltsabteilung des Referates Soziales ist als zentrale Stelle zuständig für die Heranziehung Unterhaltsverpflichteter in Leistungsfällen des SGB XII. Zudem werden in der Abteilung weitere Aufgaben des sonstigen Zivilrechts zentral wahrgenommen, wie bspw. die Prüfung von Wohnrechten, Nießbrauch, Schenkungen. Des Weiteren gehört der Bereich Prüfung vorrangigen Krankenversicherungsschutzes zur Unterhaltsabteilung, welcher u.a. versucht nicht krankenversicherte Leistungsempfänger des SGB XII in die gesetzliche Krankenversicherung zu überführen. Die hier ausgeschriebene, interessante und sehr abwechslungsreiche Stelle einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiters betrifft ausschließlich den Bereich der Prüfung vorrangigen Krankenversicherungsschutzes . Ihre Aufgabenschwerpunkte sind hierbei insbesondere: Prüfung von nicht krankenversicherten Leistungsempfängern des SGB XII mit dem Ziel eine Überführung in die gesetzliche Krankenversicherung zu realisierenÜberprüfung der aktuellen Versicherungsart sowie Prüfung der Beitragshöhe zur Sicherstellung des Nachrangs der SozialhilfeKommunikation und Korrespondenz mit Dritten, insbesondere: Krankenversicherungen, Rentenversicherung, Rechtsanwaltskanzleien, Behörden u.a.Vorbereitende Arbeiten für Referat 30 bei einzuleitenden Klageverfahren am zuständigen SozialgerichtAnforderungsprofil:Erfolgreicher Abschluss der Laufbahnprüfung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen, ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt/in). Bewerben können sich ebenfalls Personen, die derzeit am Angestelltenlehrgang II teilnehmen.Fundierte Kenntnisse im Bereich des Sozialrecht, insbesondere SGB I, II, V, X, XI, XII, AsylbLG sowie idealerweise vertiefte Kenntnisse im SGB V bzw. die Bereitschaft, sich diese komplexe Materie anzueignenAusgeprägtes Maß an VerantwortungsbewusstseinFähigkeit zu eigenständigem, verantwortungsbewusstem Handeln sowie Freude an der Erarbeitung konstruktiver Lösungen für rechtlich anspruchsvolle SachverhalteTeamfähigkeit und ZuverlässigkeitGutes schriftliches und mündliches AusdrucksvermögenSorgfältige und gewissenhafte ArbeitsweiseEntscheidungsfreudeVerhandlungsgeschickEinfühlungs- als auch Durchsetzungsvermögen in konfliktträchtigen GesprächenKommunikationsbereitschaftBürgerorientiertes und höfliches Verhalten auch unter hoher BelastungWir bieten:Ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und äußerst vielseitiges AufgabengebietEin hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und eigenständiges ArbeitenModerne ArbeitsplätzeGrundsätzliche Möglichkeit von alternierender TelearbeitSehr gute interne sowie externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEin motiviertes Team30 Tage UrlaubJährliche Sonderzahlung nach dem TVöDBetrieblich geförderte Altersvorsorge Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schreiber, Telefon 0631 365-4822, und für fachliche Fragen Frau Sajons, 0631 365-4873 oder Frau Bernhard, 0631 365-4875, zur Verfügung. Interessierte, welche die erforderlichen beruflichen Qualifikationen erfüllen, werden gebeten, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u.a. aktuellen Lebenslauf) online über unser Bewerbungsmanagementsystem unter www.kaiserslautern.de/karriere auf das Stellenangebot mit der Ausschreibungskennziffer 159.24.50.229_3 bis spätestens 07.02.2025 zu bewerben. Beate Kimmel Oberbürgermeisterin(Hohes Gehalt) SAP Experte (m/w/d) Business Intelligence
Jobbeschreibung
Das HCC ist als zertifiziertes SAP Customer Center of Expertise (CCOE) der zentrale Dienstleister im Land Hessen für den Betrieb und die Weiterentwicklung der flächendeckend eingesetzten SAP-Systeme. Im Bereich Anwendungssysteme Rechnungswesen und Berichtswesen suchen wir Verstärkung für unseren Fachbereich Entwicklung/Betrieb Business Intelligence (BI).SAP Experte (m/w/d) Business IntelligenceDie Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Wiesbaden zu besetzen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Aufgaben
Zu Ihren Aufgaben gehört es, beim Betrieb der Software SAP BW-IP als Bestandteil von SAP BW/4HANA zu unterstützen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Sicherstellung des Betriebs der Haushaltsplanung sowie auf der Bearbeitung der Tickets und Änderungsanträge für diese umfangreiche und komplexe Planungsanwendung.
Profil
- Einschlägig abgeschlossene Hochschulbildung oder in der Praxis erworbene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf C1-Niveau
Anwendungskenntnisse und Erfahrungen:
- In der Datenmodellierung in SAP BW/4HANA
- In der Entwicklung und Programmierung von Planungsapplikationen mit SAP BW-IP, SAP BPC Embedded und/oder der SAP Analytics Cloud (SAC)
- Mit Planungs-Frontends (Query Designer, Analysis for Office, ...)
- In der Analyse fachlicher Anforderungen sowie deren Umsetzung in technische Konzepte und IT-Lösungen
- Erfahrungen in der Entwicklung und im Betrieb großer Planungsanwendungen
- Kenntnisse von Planungskonzepten und -prozessen, idealerweise der Haushaltsaufstellung (Landeshaushalt oder kommunale Haushalte)
- Kenntnisse der grundlegenden IT-Entwicklungs- und -Betriebsprozesse (Test, Konzeption, Dokumentation, ...)
- Erfahrungen in der Koordination betrieblicher und projektbezogener Aufgaben
- Die Freude an der Erarbeitung innovativer Lösungen unter Einsatz neuer SAP-Technologien zeichnet sie aus.
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, eine hohe Problemlösekompetenz sowie eine qualitäts- und kundenorientierte Arbeitsweise gehören zu Ihren Stärken.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten, eine methodische Arbeitsweise sowie ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
- Eine unbefristete Stelle
- Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-H zzgl. gegebenenfalls individueller tariflicher Zulagen
- 30 Urlaubstage plus 3 freie Tage (24.12. und 31.12. sowie 8 Stunden Zeitguthaben)
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice (maximal 50%)
- Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Referent (m/w/d) in der Abteilung Förderung und Netzwerk
Jobbeschreibung
Exzellenz verbindet – von Humboldt bis zu dir. Referent (m/w/d) in der Abteilung Förderung und Netzwerk in Teilzeit Auf einen Blick: Arbeitsort: Bonn Anstellungsart: Teilzeit (23,4 Stunden pro Woche) TVöD-Entgeltgruppe: 13 Voraussichtliches Besetzungsdatum: 01.03.2025 Befristungsdauer: bis 31.12.2026 Tag der Bewerbungsgespräche: 20.02. oder 21.02.2025 Bestandteil des Auswahlverfahrens wird eine Präsentation in englischer Sprache und eine schriftliche Aufgabenstellung sein. Zudem soll einige Tage vor dem Vorstellungsgespräch eine schriftliche Aufgabenstellung bearbeitet werden, die im Vorstellungsgespräch thematisiert wird. Gemeinsam in der Alexander von Humboldt-Stiftung – auf eine exzellente Verbindung Wir fördern im Namen der Bundesrepublik Deutschland herausragende Wissenschaftler*innen, unabhängig von Fachrichtung und Nationalität. Unser weltweites Netzwerk ist dabei ein wichtiger Grundstein für die Zusammenarbeit und somit für exzellente Forschung – bis hin zu Nobelpreisen. Das Herz der Abteilung Förderung und Netzwerk (FuN) schlägt für die Stipendiat*innen und Preisträger*innen der Stiftung. FuN managt die Förderleistungen, organisiert Veranstaltungen und sorgt für die lebenslange Vernetzung der Humboldtianer*innen weltweit. Die Stelle wird nach erfolgter Auswahl einem Referat innerhalb der Abteilung zugeordnet. Auch intern arbeiten wir exzellent zusammen. Mit einem familiären Spirit, in einem vielfältigen Team und mit einer großen Portion Pragmatismus. Verbinden Sie sich mit uns – fachlich und menschlich. Interkulturell, über Kontinente hinweg. Bauen Sie mit uns Brücken für eine bessere Gesellschaft und sogar eine bessere Welt. Damit alle von unserer langen Historie und Erfahrung profitieren können – ganz im Geiste unseres Namensgebers: „Von Humboldt bis zu dir“. Bewerben Sie sich und werden Sie eine*r von uns! Ihr Einsatz – von Weiterentwickeln bis Umsetzen Wahrnehmung der Aufgabe der*des Beauftragten für sicherheitsrelevante Forschung (sirF) in der Abteilung Förderung und Netzwerk, u. a. Konzeption, Einführung, Dokumentation und Weiterentwicklung der sirF-Prozesse Beratung der Abteilung zur Durchführung der Aufgaben Abstimmung mit der Abteilungsleitung, sirF-Beauftragten der Abteilung Auswahl und dem Justiziar Erstellen von Vorlagen, Formbriefen und Arbeitsbeschreibungen Monitoring und Qualitätssicherung der Prozesse Erstellung einer Fallsammlung zur Orientierung Bestimmung von Fachgutachtenden und Auswertung von Fachgutachten bei Verdachtsfällen Koordination mit Ansprechpartnern in den deutschen Auslandsvertretungen sowie im Auswärtigen Amt und weiteren Zuwendungsgebern Beratung von Geförderten und Gastgebenden in besonders schwierigen Fällen Konzeption und Durchführung von Schulungen für Programmberatung und Entscheider in der Abteilung Durchführung der Verfahren für sicherheitsrelevante Forschung im Aufgabenbereich Förderung und Netzwerk Prüfung, Bewertung und Entscheidung sirF-relevanter Vorgänge nach erfolgter Verleihung von Stipendien und Preisen Beratung in sirF-bezogenen Prüfverfahren deutscher Behörden Durchführung von Chancen-Risiken-Abwägungen bei Anträgen auf Alumniförderung Exzellent, wenn Sie diese Fähigkeiten mitbringen: Überdurchschnittlichen (Fach-)Hochschulabschluss (mindestens Master) Promotion erwünscht Gute Präsentationsfähigkeit, sicheres Auftreten Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sehr gute PC-Anwendungskenntnisse Für die Position angemessene Forschungserfahrung und nachgewiesene Berufserfahrung, z. B. im Stiftungswesen oder im internationalen Wissenschaftsmanagement Kenntnisse im Management von Förderprogrammen Längerfristige forschungs- bzw. positionsrelevante Arbeitsaufenthalte im Ausland erforderlich Erfahrungen mit Abstimmungsprozessen und -bedarfen erforderlich Kenntnisse in Fachdisziplinen mit potenzieller sirF-Relevanz gemäß Vorgaben Mehr Wissenswertes finden Sie auf unserer Karriereseite. Erwarten Sie mehr als einen Job – Ihre besonderen Vorteile: Arbeiten Sie in einem weltoffenen, internationalen Umfeld Gute Bezahlung? Aber sicher und nach Tarifvertrag Jahressonderzahlung Erholungspausen: 30 Tage Urlaub / Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) Gut zu wissen: betriebliche Altersvorsorge Wir fördern Sie mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten Familiäres, wertschätzendes Arbeitsklima und Team-Spirit Flexible und individuelle Arbeitszeitgestaltung Mehr Freiräume durch mobiles Arbeiten Wir sorgen für Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Qualitätssiegel „audit berufundfamilie“ Deutschland-, Job- oder DB-Ticket: Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel günstiger Parkplatz für Fahrräder und Autos Gute Verkehrsanbindung Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft Diversität ist für uns selbstverständlich. Wir sind weltoffen, genau wie unser Namensgeber. Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert die Gleichstellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – und den Kontakt mit Ihnen. Sie fühlen sich angesprochen? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (maximal 1-seitiges Anschreiben, aussagekräftiger Lebenslauf und relevante Ausbildungs-, Studien- und Arbeitszeugnisse) bis zum 11.02.2025 über das Online-Bewerbungsformular. „Jeder Mensch soll sich in die Position begeben, in der er glaubt, auf seine Weise am nützlichsten zu sein.“ Alexander von HumboldtKonzeption, Einführung, Dokumentation und Weiterentwicklung der sirF-Prozesse; Beratung der Abteilung zur Durchführung der Aufgaben; Erstellen von Vorlagen, Formbriefen und Arbeitsbeschreibungen; Erstellung einer Fallsammlung zur Orientierung;...Medizinischer Technologe (m/w/d) der Radiologie auf Stundenbasis
Jobbeschreibung
Bringen Sie uns zum Strahlen...!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem flexiblen Arbeitszeitmodell für unser Klinikum Winnenden einenMedizinischer Technologe (m/w/d) der Radiologie auf Stundenbasis
für unsere Radiologie
Referenznummer: W-2-216-22
Als einer der wichtigsten zentralen Dienstleister des Klinikums erbringt die Radiologie hochspezialisierte Leistungen auf dem Gebiet der bildgebenden Diagnostik und der bildgesteuerten minimalinvasiven Eingriffe. Unsere Radiologie ist vollständig digitalisiert (RIS, PACS) und verfügt neben der Standardausstattung über zwei MRTs, zwei CTs, DSA-Anlage und Liegendstereotaxietisch. Vervollständigt wird unser Leistungsangebot durch eine neue hochmoderne biplanare Angiographieanlage.
Ihre Aufgaben
Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Mitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung im Bereich
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Technologe (m/w/d) der Radiologie Berufserfahrung im Fachgebiet sind wünschenswert aber nicht Bedingung
Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Freude an einer vertrauensvollen, interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen
Feingefühl im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung
Unser Angebot
Flexible Arbeitszeiten nach Verfügbarkeit auf Basis einer Teilzeitbeschäftigung bis hin zur geringfügigen Beschäftigung
Übernahme von Tag-, Nacht- oder Wochenenddiensten nach Absprache
Ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet an einem vollständig digitalisierten Arbeitsplatz mit RIS und PACS
Eine moderne Ausstattung mit zwei CTs (320-Zeiler und 16-Zeiler), 2 MRTs (3T und 1,5T), sowie drei Bucky-Detektorarbeitsplätze, 2 mobile Detektor-Arbeitsplätze, Angiografie- und Durchleuchtungsgerät, Mammographie- und Stereotaxiegerät
Die Mitarbeit in einem engagierten interdisziplinären Team
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Radiologie am Klinikum Winnenden
Für weitere Fragen steht Ihnen Barbara Le Brün, Leitende MTR, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39130 zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
19 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Schulverwaltungskraft an der Heinrich-Büssing-Schule/ Deutsche Müllerschule (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Unterstützen der Schulleitung
- Bearbeiten von Schüler- und Elternangelegenheiten sowie ausbildungsbetrieblichen Angelegenheiten
- Abwickeln der jährlichen Statistik
- Abwickeln von Kassen- und Rechnungsangelegenheiten
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossene dreijährige kaufmännische Berufsausbildung nach dem BBiG oder Ausbildung als Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte:r oder Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte:r oder Ausbildung als Steuerfachangestellte:r
- hohes Maß an selbstständiger Arbeitsweise, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und gute Umgangsformen
- Kenntnisse in den Programmen des MS-Office-Pakets sowie im Rechnungswesen
- Kenntnisse in der Schulverwaltungssoftware Winschool wären wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung
- Beitrag zur Zusatzrente
- 30 Urlaubstage
- zukunftssichere Arbeitsplätze
- die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- vergünstigtes D-Ticket Job
- Firmenfitness mit Hansefit
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
- Arbeitsort in Innenstadtlage mit guter Anbindung zum ÖPNV
- Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
- Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt
- Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
- Vielfalt: wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
Wir informieren Sie gern vorab:
Ansprechpartner:in:
Frau Grawenhoff, Tel.: 0531 470-3248
Herr Schwiertzke, Tel.: 0531 470-3295
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 2. Februar 2025 !
(Kenn-Nr. 2025/008)
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für den Bereich Wohnen Erwachsene
Jobbeschreibung
PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (M/W/D) FÜR DEN BEREICH WOHNEN ERWACHSENE HOHENFRIED - WIR KÖNNTEN AUCH BALD IHRE BERUFLICHE HEIMAT SEIN!Farbenfrohe Gebäude, 32 Hektar Grünland, hohe Berge und einzigartige Menschen: Genau das ist Hohenfried!Für rund 175 Menschen mit Assistenzbedarf bedeutet das kleine »Dorf« am Fuße der Berchtesgadener Alpen Heimat. Auch für Sie könnte Hohenfried - einer der größten Arbeitgeber der Region - bald zu Ihrem beruflichen Zuhause werden! Genauso vielfältig wie die Menschen, die hier leben, sind unsere Tätigkeitsfelder: Pädagogisch und therapeutisch ausgerichtete Wohn-, Fach-, Werkstatt- und Förderbereiche, Verwaltung, Hauswirtschaft, Haustechnik und Küche sowie freiwillige soziale Dienste.Lernen Sie Hohenfried und seine Menschen kennen - eine Einrichtung, welche sich gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden und Betreuten stetig weiterentwickelt und positiv verändert. Wir freuen uns, wenn Sie Teil Hohenfrieds werden!Verstärken Sie unser Team alsHeilerziehungspfleger (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Gesundheits-und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit Aufgaben und Verantwortungsbereich Betreuung lebenspraktischer Bereiche inkl. Freizeit und Gesundheitsfürsorge im SchichtdienstMitarbeit an Präventionskonzepten für den Schutz von erwachsenen MenschenErstellung von Dokumentationen, Förderplanungen und Entwicklungsberichten für unsere LeistungsträgerWeiterentwicklung und Umsetzung des BiografiekonzeptesBetreuung und Unterstützung der Jahresfeste Voraussetzungen Eine staatlich anerkannte und erfolgreich abgeschlossene soziale Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium in Ihrem jeweiligen BerufsfeldBereitschaft zur Schicht- und WochenendarbeitOffenheit für die anthroposophische HeilpädagogikMehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Einrichtung fürMehrjährige Berufserfahrung in der BetreuungsarbeitFreude und Begeisterung an der Arbeit mit erwachsenen MenschenEin wertschätzender Umgang mit MenschenFreude und Interesse an Musik oder kreativem Gestalten oder sportlichen AktivitätenTeam- und Konfliktfähigkeit sowie gute KommunikationsfähigkeitKreativität, Flexibilität, Belastbarkeit, ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Handeln sowie absolute ZuverlässigkeitDie Fähigkeit, Aufgabengebiete strukturiert zu bearbeiten, aber auch neue Ideen und Konzepte zu entwickeln und verantwortungsvoll umzusetzenIdealerweise Grundlagen von MS Office oder die Bereitschaft zur Aneignung dieser Grundlagen Wir bieten: Bezahlung in Anlehnung an den TVÖDAbwechslungsreicher, sinnstiftender und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit hohem GestaltungspotenzialUnbefristete Arbeitsstelle in einem multiprofessionellen TeamZahlung einer betrieblichen Altersvorsorge und zusätzlichen KrankenversicherungStändig wechselndes Angebot an qualifizierten internen und externen Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum p.a. an: mitarbeiten@hohenfried.deAlternativ per Post:HOHENFRIED e.V.PersonalabteilungHohenfriedstraße 2683457 Bayerisch Gmain▷ Noch 3 Tage zum Bewerben!! Duales Studium Technisches Facility Management
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) sucht zum 01.09.2025 eine/n dual Studierende/n (w/m/d) im BereichDuales Studium Technisches Facility Managementan der Westfälischen Hochschule (Campus Gelsenkirchen) in Gelsenkirchen.
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Kostenübernahme: Übernahme der Studiengebühren und Zahlung einer attraktiven Studienbeihilfe sowie Reisekostenerstattung für die Präsenszeit.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Sicherheit: Bei einer entsprechend guten Leistung starten Sie nach Ihrem erfolgreichen Studienabschluss in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- 8 Semester Studienzeit und Abwechslung zwischen Theorie- und Praxisphasen
- Sie unterstützen bei der technischen Bewirtschaftung unserer Immobilien
- Sie erhalten spannende Einblicke bei der Optimierung des Zusammenspiels von Grundstücken, Gebäuden, technischen Anlagen und infrastrukturellen Einrichtungen
- erfahrene Mentor:innen, die Ihnen fachlich und überfachlich zur Seite stehen
- ein zuverlässiges Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst
- unbefristete Übernahme bei entsprechend guter Leistung
Sie haben Ihr (Fach‐)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügen über eine entsprechende berufliche Qualifikation als Hochschulzugangsberechtigung.
Weitere Anforderungen:
- Interesse für technische Zusammenhänge und naturwissenschaftliche Fächer wie Mathematik und Physik
- Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie sichere Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
Wir bieten Ihr Entgelt:
Ihr monatliches Entgelt beträgt im ersten Jahr ca. 1.230 €, steigert sich dabei jährlich und liegt im letzten Studienjahr bei rund 1.400 €.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.
Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) unbefristet & in Vollzeit Wir sind eine kleine familiäre Einrichtung im Herzen der Mainzer Neustadt, in der 55 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt in drei Gruppen spielen, lernen und wachsen. Die gemeinsame Gestaltung des Alltags und die Stärkung der Kinder und Ihren Familien liegt uns dabei besonders am Herzen. Wir bieten Ihnen: Ein attraktives Gehaltspaket nach AVR des Caritas Verbandes Vergütungsgruppe S8a, Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersversorgung, Anerkennung von Vorzeiten Geregelter Dienstplan mit Vor- und Nachbereitungszeiten Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten Umfangreiche und qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine moderne und gut ausgestattete Kindertagesstätte Ihre Aufgaben u. a.: Sie sind Wegbegleiter*in für Kinder in ihrer Entwicklung Als Impulsgeber*in laden Sie die Kinder und alle weiteren Beteiligten zur Mitgestaltung des Kita-Alltags ein Im Rahmen der familienorientierten Arbeit bauen Sie Erziehungspartnerschaften mit Eltern auf Sie sind mitverantwortlich für die Weiterentwicklung der Qualität unserer Arbeit Sie pflegen einen freundlichen und zugewandten Umgang im Team und mit dem Träger Sie bringen mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft Sie können schnell und sicher einen tragfähigen und förderlichen Kontakt mit unseren Kindern und ihren Familien aufbauen Sie bringen sich mit Ihren Stärken und Kompetenzen aktiv ins Team ein Sie freuen sich auf neue Herausforderungen, der Sie mit Engagement und Offenheit begegnen Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen unseres christlichen Profils Wir freuen uns auf das Kennenlernen! Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins, bevorzugt per Mail an: Geschäftsträger für kath. Kindertageseinrichtungen Ulrike Weißenberger Großgewann 2 55129 Mainz E-Mail: ulrike.weissenberger@bistum-mainz.de www.unikathe.de Für weitere Fragen rufen Sie uns gerne an: Kindertagesstätte St. Joseph, Frau Barbara Pfützner, 06131 5531225 Bewerbungen mit geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Die eingehenden Bewerbungen werden im Rahmen der Datenschutzverordnung (DSGVO) vertraulich behandelt.Sie sind Wegbegleiter*in für Kinder in ihrer Entwicklung; Als Impulsgeber*in laden Sie die Kinder und alle weiteren Beteiligten zur Mitgestaltung des Kita-Alltags ein;...Zahnmedizinische:r Fachangestellte:r (all genders) für die Kieferorthopädie
Jobbeschreibung
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
- Kieferorthopädische Stuhlassistenz unter besonderer Berücksichtigung von Behandlungsabläufen mit komplexen Apparaturen
- Terminierung und Organisation der Behandlungsabläufe für ein bis zwei Zahnärzt:innen
- Administrative Patient:innenangelegenheiten, z.B. Vor- und Nachbereitung der kieferorthopädischen Therapien und deren sorgfältige Dokumentation
- Instrumentenaufbereitung und Sterilisation sowie Hygienemaßnahmen in den Behandlungsräumen
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Zahnmedizischen Fachangestellten.
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Kieferorthopädie
- Kenntnisse moderner Praxissoftware
- Koordinations- und Organisationsgeschick
- Freundlichkeit und Flexibilität
- Professionalität und Einfühlsamkeit im Umgang mit anspruchsvollen Patient:innen, insbesondere auch im Hinblick auf besondere Bedürfnisse in jedem Alter
Erzieher (m/w/d) Gruppenleitung Haus für Kinder Lincolnstraße (Integrationsgruppe)
Jobbeschreibung
Karriere entsteht, wenn dein Herz dafür schlägtDie AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als Erzieher (m/w/d) Gruppenleitung Haus für Kinder Lincolnstraße (Integrationsgruppe) Standort: Lincolnstraße 62, 81549 München Ab wann: 01.01.2025Befristung: unbefristetWochenarbeitszeit: 39,00 Stunden/Woche Unser AWO Haus für Kinder Lincolnstraße "Perlacher Forst" liegt im Stadtbezirk 17 Obergiesing/Fasanengarten und besteht aus einer Kinderkrippe und einem Kindergarten. Wir sind zusammen mit einer städtischen Grund- und Mittelschule mit Tagesheim, sowie einer Versicherungsfachschule in einem Gebäudekomplex untergebracht. Die Einrichtung umfasst vier Krippengruppen mit je 12 Kindern im Alter von 9 Wochen bis zum Eintritt in den Kindergarten, sowie fünf Kindergartengruppen mit je 25 Kindern und einer Integrationsgruppe mit 15 Kindern, davon bis zu 5 Kinder mit besonderem Förderbedarf. Die Kinder erfahren in unserer Einrichtung eine individuelle Begleitung und Unterstützung, unter Berücksichtigung ihres jeweiligen Entwicklungsstandes und ihrer Bedürfnisse. Die Einrichtung ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (S3 Haltestelle Fasanengarten oder Bus Haltestelle Cincinnatistraße) als auch mit dem Auto gut erreichbar.Was erwartet Sie?Partizipation als Haltung , begleitet durch MultiplikatorenSicherung, Umsetzung und Fortschreibung eines qualifizierten Dienstleistungsangebotes im Rahmen des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrages laut der gesetzlichen Vorgaben und des Bildungs- und ErziehungsplanesPlanung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung eines situations- und kindheitsorientierten AnsatzEinsatz von wissenschaftlich evaluierten Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren zur Erarbeitung von Handlungsschritten in der Begleitung und Unterstützung von individuellen Entwicklungsprozessenaktive Gestaltung und Umsetzung der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den PersonensorgeberechtigtenMitwirkung beim Aufbau und Pflege einer funktionsfähigen Informations- und KommunikationsstrukturPlanung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungenkontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch Reflexion, kollegialer Beratung und Fortbildung sowie Umsetzung der hinzugewonnenen ErkenntnisseUnterstützung der Leitung in der Darstellung der Qualität der Dienstleistung sowie Transparenz der Angebote der AWO in der ÖffentlichkeitWas bieten wir?Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Trägereine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und ErziehungstarifGroßraumzulage i.H.v. 180,00 EUR, R-Zulage i.H.v. 90,00 EUR (je bei Teilzeit anteilig)Arbeitsmarktzulage i.H.v. 200,00 EUR (je bei Teilzeit anteilig) Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütungattraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten und internationalen Umfeldsbetriebliche AltersversorgungPersonalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie AufstiegsmöglichkeitenPersonalwohnungen (nach Verfügbarkeit)einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs und Fahrradleasing über BusinessbikeBetriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebote über EGYM Wellpassmehr zu AWO-Benefits hierWas bringen Sie mit?abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder Kindheitspädagoge (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss mit staatlicher Anerkennung als Fachkraftbei fremdländischer Qualifikation: Anerkennung der Regierung von Niederbayern oder Einschätzung des Bayerischen Landesjugendamtes erforderlichErfahrungen in der praktischen Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans und der Bildungsleitlinieprofessionelle pädagogische Arbeitsweise sowie Grundhaltung, Reflektionsbereitschaft und -fähigkeitEmpathie, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit für den offenen Austausch mit Kollegen*innen, Kindern und Elternselbständiges und strukturiertes Arbeiten, Koordinationsfähigkeit, OrganisationstalentTeamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögeninterkulturelle Kompetenz und Spaß an der Arbeit in einem internationalen Umfeld und Teamgute EDV-Kenntnissegute Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2 mit Nachweis)englische Sprachkompetenz und alle weiteren Sprachen von VorteilNachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern (ab Geburtsjahr 1971)Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.Kontakt:Für Rückfragen steht ihnen gerne unter Tel. zur Verfügung.Weiterer Kontakt: Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160 Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 54958. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Meisterin oder Meister aus dem Elektrohandwerk oder staatlich geprüfte Elektrotechnikerin oder staatlich geprüfter Elektrotechniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Meisterin oder Meister aus dem Elektrohandwerk oder staatlich geprüfte Elektrotechnikerin oder staatlich geprüfter Elektrotechniker (m/w/d) Kennziffer: 04-02-25 in Vollzeit mit 40,1 Std./Woche Ihre AufgabenBetreuung, Wartung und Instandhaltung von Laboren und HörsälenUnterstützung beim Aufbau von neuen Versuchen und Prüfständen, Schaltschrankbau und ‑verdrahtungSelbstständige Kontrolle diverser Anlagen und GeräteSicherheitsbewertung von Versuchsständen und LaborenBeschaffungen für Labore und ForschungIhr ProfilMeisterabschluss aus dem Elektrohandwerk oder staatlich geprüfte Elektrotechnikerin bzw. staatlich geprüfter ElektrotechnikerSie sind es gewohnt, div. Arbeiten selbstständig auszuführen und zu erledigenSie sind teamfähigSie haben Interesse an neuen Technologien und sind bereit, sich weiterzuqualifizierengute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftWir bietenEinen unbefristeten ArbeitsvertragEine Vergütung in der Entgeltgruppe 8 TV‑LBei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung in der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik zu einem späteren Zeitpunkt möglich bzw. es besteht die Möglichkeit zur Übernahme in das BeamtenverhältnisVereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles ArbeitenFortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter‑)QualifizierungZahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse TeameventsGesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und SportangeboteEinen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer TiefgarageSozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher AltersversorgungWir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L). Bitte informieren Sie sich z. B. unter https://www.lff.bayern.de/themen/arbeitnehmer/entgelttabellen/ über die Entgelttabelle des TV‑L.Die Hochschule München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und strebt insbesondere im technischen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns daher ausdrücklich über Bewerbungen von Frauen.Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.Bewerber und Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.Kommen Sie bei Fragen zum Bewerbungsprozess auf uns zu: 089 1265-4846Bei fachlichen Fragen hilft Ihnen gerne Herr Andreas Reichhart weiter: 089 1265-3425Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, lückenloser, aktueller Lebenslauf, Bildungsnachweise, sämtliche Arbeitszeugnisse zu bisherigen Beschäftigungsverhältnissen, falls zutreffend: Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungsabschluss, Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis) über unser Online-Portal bis zum 24.02.2025 . Jetzt bewerben!▷ Sofort Starten! Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Die Stelle ist zum 01.04.2025 in Teilzeitbeschäftigung mit 20 Wochenstunden befristet für 12 Monate zu besetzen.Wir freuen uns jedoch im Sinne der Weiterentwicklung Ihrer individuellen beruflichen Interessen über eine längerfristige Zusammenarbeit. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe E13 TV-L möglich.
Aufgaben
In der Arbeitsgruppe Experimentelle Entwicklungspsychopathologie arbeiten Sie projektverantlich am Ziel, die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Schwierigkeiten im Bereich der Aufmerksamkeit, Konzentration und Motorik durch ein ergänzendes Diagnostikangebot des motorischen und schulischen Entwicklungsstandes gepaart mit entsprechend erweiterten Behandlungskonzepten zu verbessern. Ziel der Promotionsstelle ist es, am weiteren Erkenntnisgewinn innerhalb der klinischen Forschung zu ADHS und motorischen Entwicklungsstörungen mitzuwirken und dabei Transfereffekte auf schulische Leistungen zu berücksichtigen.
Dabei beschäftigen Sie sich mit der Identifizierung von Profilen der exekutiven und motorischen Leistungen bei Kindern mit ADHS und deren Zusammenhänge mit schulischen Leistungen. Weiteres Ziel ist die Untersuchung von Effekten einer kombinierten Intervention aus Methylphenidat plus kognitiv-motorischen Dual-Task-Training auf verschiedene schulische Leistungen. Zielgruppe sind hierbei Grundschulkinder mit ADHS und motorischen Schwierigkeiten. Ihre Aufgabenbereiche umfassen u. a. die Rekrutierung und Betreuung der Proband*innen und ihrer Familien im Rahmen der Studie, die Organisation von Terminen, die selbstständige Durchführung von Testungen der schulischen, neuropsychologischen und motorischen Leistungen, die statistische Datenaufbereitung und -analyse sowie die Erstellung von englischsprachigen wissenschaftlichen Manuskripten sowie weitere verantwortungsvolle Tätigkeiten in der Studiendurchführung. An der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie des Universitätsklinikums arbeiten verschiedene Arbeitsgruppen und Forschungsverbünde zu Themen von eher grundlagenwissenschaftlicher Ausrichtung bis hin zu engem klinischem Bezug kollegial zusammen und nutzen dabei auch zahlreiche Kooperationen im In- und Ausland, welche Sie aktiv mitgestalten und weiterentwickeln können.
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Psychologie, Kognitiven Neurowissenschaften oder vergleichbar (Master oder Diplom); Gleichwertigkeitsbescheid bei nicht-deutschem Abschluss muss vorhanden sein bzw. beantragt werden
- Ausgeprägtes Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten (Promotion) mit Bezug zu kinder- und jugendpsychiatrischen Themen
- Überdurchschnittliche Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse an oder Kenntnisse in Erhebung und statistischer Auswertung von Verhaltensdaten
- Programmierkenntnisse (z. B. Matlab, E-Prime, R) sind von Vorteil
- Tätigkeit in einer führenden klinischen und Forschungseinrichtung verbunden mit einem innovativen und interdisziplinären Arbeitsumfeld
- Möglichkeit der Umsetzung eigener Ideen und Mitarbeit in einem jungen, interdisziplinären, kollegialen Forscherteam und im Rahmen von Kooperationen mit Arbeitsgruppen im Im- und Ausland
- Möglichkeit der Promotion zum Dr. rer. nat. am Institut für Psychologie der TU Dresden
- Möglichkeit der aktiven Mitwirkung im sich im Aufbau befindlichen Deutschen Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (Standort SaxoChiLD)
- Gestaltung flexibler Arbeitszeiten
- Berufsorientierten Fort- und Weiterbildungen mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere und damit die Entwicklung eines zukunftsorientierten, individuellen beruflichen Profils
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblichen Altersvorsorge
- Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Uniklinikums
- Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und dem Umland
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Wir helfen hier und jetzt. Der Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern e.V. ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsor-ganisation politisch und konfessionell ungebunden. Mit unserer Hilfe in unterschiedlichen Berei-chen wie dem Rettungsdienst, dem Katastrophenschutz oder den sozialen Diensten ermöglichen wir allen Menschen, ein größtmögliches Maß ihrer Selbstständigkeit zu entfalten und zu wahren. Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen. Unser Team ist geprägt von Verschiedenheit und Vielfalt. Unser Umgang miteinander zeichnet sich durch Offenheit, Wertschätzung, Toleranz und Respekt aus. Wir arbeiten vertrauensvoll zusammen, hören einander zu und kommunizieren direkt und verlässlich miteinander. Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d), unbefristet, in Teilzeit und Vollzeit (39 Stunden) Ihre Aufgaben: Sicherstellung einer hohen Pflege- und Lebensqualität zum Wohle der Bewohner:innen Personalplanung und Organisation einer optimalen pflegerischen Betreuung der Bewohner:innen Förderung und Unterstützung der Mitarbeiter:innen bei deren beruflichen Entwicklung Analyse, Überwachung und Optimierung der Pflegeprozesse Konzeption und Implementierung von Qualitätssicherungsmaßnahmen Refinanzierung der erbrachten Pflegeleistungen sowie Umsetzung der betriebswirtschaftlichen Ziele Mitwirkung bei der Gewinnung von Neukund:innen Wir erwarten: Berufsausbildung als Altenpflegefachhelfer:in oder Pflegehelfer:in, Altenpflege mit 3-jähriger Ausbildung Freude am Umgang mit älteren Menschen Eigenverantwortliche, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise Engagement und Flexibilität Wir bieten: Ein Arbeitsumfeld, in dem Sie etwas bewegen können und Ihr Beitrag zählt Gestaltungsmöglichkeiten und hohe Eigenverantwortung in einer innovativen Versorgungsform Kurze Wege zu den Bewohner:innen Förderung der beruflichen und fachlichen Weiterbildung Flexible Arbeitszeiten, ein angenehmes Betriebsklima und herausfordernde Aufgaben Vergütung nach TVöD mit Jahressonderzahlung, Altersvorsorge, Zuschuss zum Job-Ticket und 30 Tage Urlaub Durch Kooperation können wir Sie bei der Suche nach bezahlbarem Wohnraum in München unterstützen Ansprechpartner: Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung vorzugsweise per Mail an: personalabteilung@asbmuenchen.de Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband München/Oberbayern e.V. Personalabteilung Adi-Maislinger-Straße 6-8 81373 München Gerne können Sie sich bei Fragen vorab an unsere Bereichsleitung Soziale Dienste, Janett Toth unter 089/74363-215 wenden.Projektmitarbeiter (m/w/d) in der Betriebstechnik
Jobbeschreibung
Die attraktive Vergütung richtet sich nach dem Mantel- und Entgelttarifvertrag der Charité CFM. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung. > > Hier bewerben < <- Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen oder kaufmännischen Bereich, Fachhochschulabschluss
- Berufseinsteiger oder langjährige Berufserfahrung
- Erfahrungen und Verständnis von haus- und betriebstechnischen Anlagen
- Kenntnisse im Krankenhausbetrieb wünschenswert
- Kommunikationsstärke, Qualitäts- und Lösungsorientierung, Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Flexibilität und kundenorientiertes Auftreten
Förderschullehrer*in (m/w/d) mit Fachrichtung esE und/oder LER und/oder SH und/oder andere Fachrichtung oder Lehrer*in (m/w/d) für das Lehramt an Haupt- und Realschulen
Jobbeschreibung
Im Jugendhilfezentrum Don Bosco Sannerz, einer Einrichtung der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos, leben Kinder und Jugendliche, die aus verschiedensten Gründen nicht mehr zu Hause leben können.In den Berufsfeldern Farbe, Holz und Metall können junge Menschen eine Vollausbildung, eine theoriereduzierte Ausbildung oder eine berufliche Orientierung (dies ist zusätzlich auch im Bereich Hauswirtschaft/Küche möglich) sowie Maßnahmen zur Berufsvorbereitung und Teilqualifizierung absolvieren.In der staatlich anerkannten Ersatzschule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, der Johann-August-Waldner-Schule, werden Schüler auf den Hauptschulabschluss vorbereitet. Jungen Menschen, die auf besondere Hilfen zur Erziehung angewiesen sind, stehen verschiedene Wohnformen zur Verfügung. Einige leben Zuhause bei Ihren Familien und besuchen die Schule nur tagsüber.
Für unsere Johann-August-Waldner-Schule suchen wir ab soforteine engagierte Persönlichkeit als
Förderschullehrer*in (m/w/d) mit Fachrichtung esE und/oder LER und/oder SH und/oder andere Fachrichtungoder
Lehrer*in (m/w/d) für das Lehramt an Haupt- und Realschulenmit der Fächerkombination Sport und/oder Deutsch und/oder Mathematik und/oder Englisch und/oder einem Fach aus der Fächergruppe der Naturwissenschaften und/oder Gesellschaftslehre in Vollzeit Ihre Verantwortung:
- Erteilung eines differenzierten Unterrichts in heterogenen Klassen
- Umsetzung unseres besonderen Bildungs- und Erziehungsauftrags
- Hilfe bei der Auseinandersetzung des einzelnen jungen Menschen mit seiner Umwelt und seinen Anforderungen, Entwicklung ethisch-moralischer Werthaltungen, Förderung der Ich-Findung und der emotionalen, charakterlichen Entwicklung
- Mithilfe bei der Entwicklung der Sozialkompetenz der Jugendlichen
- Reflexion und Entscheidungsfindung von adäquaten pädagogischen Maßnahmen für den einzelnen jungen Menschen
- Zusammenarbeit mit den Fachkräften aus den Klassenteams im unterrichtlichen Bereich und den verschiedenen Bereichen der Einrichtung (Wohnen, Werkstätten, Leitung)
- Lehramt an Förderschulen, Grund- und Hauptschulen, Realschulen
- Erfahrung in der Unterrichtung von Schüler*innen mit dem Förderbedarf sozial-emotionale Entwicklung ist von Vorteil
- Interesse für Kinder und Jugendliche im Rahmen der Jugendhilfe Erziehungs- und Unterrichtsarbeit zu leisten
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Fachliche und soziale Kompetenz sowie Belastbarkeit
- den Wunsch den jungen Menschen Lebensorientierung, Wertebildung und praktische Alltagsbewältigung zu vermitteln
- Motivation neben der Unterrichtsarbeit die Weiterentwicklung des Konzepts einer Ganztagsschule, die einem Jugendhilfezentrum angeschlossen ist, verantwortlich mitzugestalten
- Sie identifizieren sich mit den Werten und Leitlinien der Salesianer Don Boscos und sind bereit, diese im Berufsalltag zu leben
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B
- ein vielfältiger und verantwortungsvoller Tätigkeitsbereich
- Regelmäßige Supervision, kollegiale Beratung, Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung
- eine ausführliche und adäquate Einarbeitung
- ein gutes Betriebsklima mit motivierten und engagierten Kolleginnen und Kollegen
- ein verlässliches Arbeitsumfeld bei einem großen Träger mit einer von christlichen Werten geprägten Arbeitskultur
Die Stelle kann besetzt werden durch bereits verbeamtete Lehrkräfte im hessischen Schuldienst, die für die Tätigkeit an der Johann-August-Waldner-Schule eine Beurlaubung in den Schuldienst an einer privaten Ersatzschule (bei vollem Erhalt der Bezüge und Versorgung) beantragen, als auch durch Kandidaten, die sich über die Rangliste zur Einstellung in den hessischen Schuldienst bewerben.
(Grundlagen: HSchG §174 und Erlass zur Stellenbesetzung und Beförderung von in den Privatschuldienst beurlaubten beamteten Lehrkräften vom 27.05.2021)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich telefonisch, per Post oder per Mail an uns.
Ihre Ansprechpartner: Frau Walburga Strott, Förderschulrektorin (06664-87155) der Johann-August-Waldner-Schule oder Herr Patrick Will (06664-87110), Gesamtleitung des JHZJugendhilfezentrum Don Bosco Sannerz, Birkenweg 15, 36391 Sinntal.strott@donbosco.de oder patrick.will@donbosco.de.
Servicemitarbeiter (m/w/d) für die Küche
Jobbeschreibung
"Miteinander arbeiten. Füreinander da sein." Das klingt immer so selbstverständlich. Bei uns im KKH soll es das auch sein. Und so steht es in unserem Leitbild. Wenn Du also in diesem Sinne arbeiten willst, dann tu, was Du willst - und bewirb Dich im KKH Erfurt.Servicemitarbeiter (m/w/d) für die Küche
in Vollzeit, zunächst befristet
Deine Aufgaben:
- Zuarbeiten in der Küche
- Bandbestückung (für Frühstück, Mittagessen und Abendessen)
- Abwasch (Bandspülmaschine, Geschirr verräumen in die dafür vorgesehenen Geschirrwagen)
- Reinigungsarbeiten in gesamten Küchenbereich nach HACCP
- Arbeiten im Team
Deine Qualifikation:
- Erfahrungen im Küchenbereich sind wünschenswert
- strikte Einhaltung der entsprechenden Krankenhaus-Hygienevorschriften
- Freude an der Arbeit
- Flexibilität
- teamorientiertes Arbeiten
- Einsatzbereitschaft
Wir bieten:
- einen stabilen und soliden Dienstgeber mit hoher Wertschätzung seiner Beschäftigten
- ein kollegiales Arbeitsklima in einem harmonisch funktionierendem Team /li>
- eine strukturierte und ausreichende Einarbeitungszeit /li>
- geregelte Arbeitszeiten mit elektronischer Arbeitszeitdokumentation
- flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit in angenehmer kollegialer Atmosphäre
- ein erfolgreiches Krankenhaus in der attraktiven Landeshauptstadt von Thüringen, eine der schönsten Städte Deutschlands mit exzellenter Infrastruktur
- Vergütung nach AVR-Caritas, inklusive zusätzlicher Altersversorgung (KZVK)
- mit dem JobRad® unterwegs, wir sind dabei
- Zugang zu unserer corporate benefits-Plattform mit attraktiven Rabatten auf Produkte und Dienstleistungen von über 800 Anbietern
- Koperation mit dem Gesundheitszentrum Sporticus (kostenfreie Sportkurse, Fitness- und Wellnessangebote)
- Unterstützung bei Wohnungssuche, evtl. anfallenden Umzugskosten und Findung eines Kinderbetreuungsplatzes
Schön, dass Du uns gefunden hast.
Wir suchen nämlich genau Dich. Sende uns Deine Bewerbung.Für weitere Fragen zu der angebotenen Stelle steht Dir unser Küchenleiter, Herr Michael Haase, (0361) 654-1680, gerne zur Verfügung.
Die Identifikation mit der christlichen Ausrichtung unseres Trägers und unseres Krankenhauses setzen wir voraus. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
▷ Hohes Gehalt! Engagiert. Für Menschen. Mit Menschen. Oberarzt (m/w/d) Pädiatrie für die geburtshilfliche Station in Voll-/Teilzeit
Jobbeschreibung
Das Klinikum Kulmbach ist ein fortschrittliches und erfolgreich geführtes kommunales Krankenhaus der Versorgungsstufe II mit 540 Betten und 13 bettenführenden Abteilungen, Zentren für Alterstraumatologie, Endoprothetik und Wirbelsäule sowie Organzentren für Brustkrebs, Darmkrebs und Erkrankungen der Prostata. Unsere Einrichtung verfügt ebenso über ein zertifiziertes regionales Traumazentrum sowie ein Thoraxzentrum.Im Bereich der Notaufnahme ist eine durch die DGK zertifizierte Chest Pain Unit etabliert.Die ebenfalls zertifizierte Stroke Unit ist der Intermediate Care Station angeschlossen. Unsere Entbindungsklinik ist nach den Regeln von WHO und UNICEF als "babyfreundlich" zertifiziert. Die dem Klinikum angebundenen Medizinischen Versorgungszentren ergänzen das Leistungsangebot. Zum Zweckverband Klinikum Kulmbach gehört auch die Fachklinik Stadtsteinach mit 87 Betten und Fachabteilungen für Geriatrische und Orthopädische Rehabilitation sowie Innere Medizin mit akutgeriatrischer Behandlungseinheit.
Das Klinikum Kulmbach ist akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena sowie BeLA-Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Erlangen.
Der Kinderarzt (m/w/d) am Klinikum Kulmbach ist Ansprechpartner für die Behandlung von Säuglingen auf unserer Wochenstation mit 22 Betten. In der familienorientierten Geburtshilfe werden ca. 800 Geburten pro Jahr betreut.
Sie arbeiten im Team mit erfahrenen und speziell ausgebildeten Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen.
Aufgaben
- Betreuung der Neugeborenen in der geburtshilflichen Abteilung
- Screening-Untersuchungen bei allen Neugeborenen
- Erweitertes Vorsorgeprogramm (Stoffwechselerkrankungen, Überprüfung des Hörvermögens)
- Ultraschalluntersuchungen der Hüften und Nieren
- Engagierte Mitwirkung und kollegiale, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen
- Mitgestaltung und zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Abteilung
- Mögliche Teilanstellung in einer Kinderarztpraxis im Rahmen einer Kooperation mit niedergelassenen Kollegen
- Fachübergreifende ärztliche Tätigkeit oder Weiterbildung, wie z.B. Anästhesie, möglich
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Facharzt (m/w/d) für Pädiatrie
- Deutsche Approbation und hervorragende Sprachkenntnisse
- Engagierte Persönlichkeit mit Teamgeist und Freude am Arztberuf
- Hohes Maß an interdisziplinärer Kooperations- und Leistungsbereitschaft
- Wertschätzende Umgangsformen gegenüber Patienten und Mitarbeitern
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit von Jobsharing
- Arbeitszeiten nach Absprache
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit sämtlichen Vergünstigungen für den öffentlichen Dienst und entsprechender Zusatzversorgung
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsprävention
- Attraktives Umfeld besonders für Familien
- Fahrrad-Leasing
Bürosachbearbeitung (w/m/d) im Vorzimmer der Abteilungsleitung
Jobbeschreibung
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) sucht für die Abteilungsleitung „Investitionsprogramme, Monitoring und Evaluierung“ (IP) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bürosachbearbeitung (w/m/d) im Vorzimmer der Abteilungsleitung Knr. 304.1-24 Vergütung E 6 TVöD Beschäftigungsart unbefristet Wochenstunden 39h Teilzeit möglich Arbeitsort Bonn Bewerbungsfrist 23.02.2025 Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist die Ressortforschungseinrichtung des Bundes im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) für die Themenbereiche Stadtentwicklung, Raumordnung, Wohnen und Bauwesen. Zudem setzt das BBSR vielfältige Förder- und Investitionsprogramme im Bereich von Klimaschutz und Stadtentwicklung um. Die Abteilung „Investitionsprogramme, Monitoring und Evaluierung“ (IP) setzt Investitionsprogramme im Auftrag des BMWSB mit Schwerpunkt auf Klimaschutz und Klimaanpassung sowie Baukultur serviceorientiert um. Nähere Informationen erhalten Sie unter: https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/ueber-uns/struktur/ip/_node.html Ihre Aufgaben: Ansprechperson für alle Angelegenheiten der Abteilungsleitung, sowohl intern als auch extern Anlaufstelle für alle Beschäftigten der Abteilung, alle Besucherinnen und Besucher und für die Zentralabteilung in organisatorischen Angelegenheiten Vorbereitung und Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen (z. B. Buchungen, Reservierungen von Dienstwagen) Terminplanung, Terminüberwachung, Vorbereitung der Terminmeldungen Protokollführung bei Besprechungen, Fertigen von Sachstandsberichten Bearbeitung von Reisevorgängen der Abteilungsleitung inklusive der Koordinierung der Ticketbestellungen, der Hotelzimmerreservierungen und der Kraftfahrerbereitstellungen Ihr Profil: Vorausgesetzt werden: abgeschlossene Ausbildung im Bereich Bürokommunikation / Büromanagement bzw. eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung oder Sie gehören zum Kreis der Personen, die aufgrund nachgewiesener gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten bereits ausübten und diese nachweisen können fundierte EDV-Kenntnisse (insbesondere Word, Excel, PowerPoint) gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache ausgeprägtes Organisationsgeschick sowie Kommunikations-, Informations- sowie Teamfähigkeit selbstständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten hohe Leistungsbereitschaft und Durchsetzungsfähigkeit Offenheit und Fähigkeit, sich in neue Arbeitsbereiche schnell und intensiv einzuarbeiten Flexibilität, Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit Worauf es uns noch ankommt: praktische Verwaltungserfahrung sowie Kenntnisse im Bereich Büroorganisation Fachwissen im Bereich der BHO und des BRKG Unser Angebot: Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich. Wir bieten Ihnen interessante und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen und familienfreundlichen Arbeitsumfeld, das Wert auf Zusammenarbeit legt. Ein strukturierter Einarbeitungsprozess sorgt dafür, dass Sie sich von Anfang an gut unterstützt und integriert fühlen. Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Daher steht Ihnen ein umfassendes Fortbildungsangebot zur Verfügung, unter anderem über die Bundesakademie für öffentliche Verwaltung. Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 11. Kalenderwoche stattfinden. Wir zeichnen uns aus durch: Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und -formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können mit mobilem Arbeiten kombiniert werden. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund. Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber. Ihre Bewerbung: Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise und Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung) unter Angabe der Kennnummer 304.1-24 bis zum 23.02.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de oder unter dem nachfolgenden Link: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1249773. Beschäftigte des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht – unter Nennung der Anschrift der Personalakten führenden Stelle – zu erteilen. Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person. Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Frau Mutz (Tel. 0228 99 401-1334). www.bbr.bund.deAnsprechperson für alle Angelegenheiten der Abteilungsleitung, sowohl intern als auch extern; Vorbereitung und Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen (z. B. Buchungen, Reservierungen von Dienstwagen);...Leitung (m/w/d) Rechnungsprüfungsamt
Jobbeschreibung
- Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 14 TVöD oder im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 14 h.D.
- Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 100 % (derzeit 39 Stunden / Woche bzw. 41 Stunden / Woche)
- LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35 € / Monat
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
- 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge
- Leitung des Rechnungsprüfungsamtes mit vier Mitarbeitenden
- Vertretung des Amtes in den Gemeinderatsgremien
- Prüfung der Jahresabschlüsse der Stadtverwaltung und des Eigenbetriebs Stadtwerke sowie die Erstellung der Schlussberichte
- Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten und Sachverhalten mit besonderer Relevanz
- Stellungnahme zu wichtigen Verfahrensregelungen im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sowie zu wesentlichen Änderungen organisatorischer, finanz- und betriebswirtschaftlicher Art
- Beratung der Verwaltungsführung und Fachämter
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) auf dem Gebiet der Verwaltungswissenschaften, der Finanzwirtschaft bzw. des Betriebswirtschaftswesens oder vergleichbar
- Ebenfalls geeignet ist ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, z. B. Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH) oder Bachelor of Arts, Public Management, sofern die Bereitschaft besteht, den Aufstiegslehrgang für den höheren Dienst erfolgreich zu absolvieren oder dieser bereits erfolgreich abgeschlossen wurde
- Mehrjährige Berufserfahrung im Kommunalbereich
- Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz
- Gute Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Leistungsbereitschaft
Qualifizierte Assistenz Soziale Arbeit (B.A.)
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Mit den Angeboten des Fachbereichs Sozialpsychiatrie verfügt der Caritasverband Bonn über ein differenziertes Wohnangebot, dass sich an Selbstbestimmung und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft orientiert. Diverse Beratungsangebote zur Bewältigung der alltäglichen Lebensführung, Vermittlung einer Tagesstruktur und Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben vervollständigen das Spektrum der Hilfen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.Für die Arbeit in unserer Rehabilitationseinrichtung Kardinal-Galen-Haus suchen wir ab sofort einequalifizierte Assistenz Soziale Arbeit (B.A.) in Teilzeit (90 %), unbefristet. Ihre Aufgaben:In Form von Einzel- und Gruppenangeboten fördern Sie die Selbstbestimmung und Teilhabe der Klienten in ihrem Lebensalltag tagsüber, am Abend und am Wochenende. Sie realisieren personenzentrierte und ressourcenorientierte Förderungsprozesse auf der Grundlage der gemeinsamen Bedarfsermittlung (BEI-NRW) und deren vereinbarten Ziele und Maßnahmen im Sinne des Case ManagementsSie leisten Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung in Krisensituationen, bei der Lebensführung, Selbstversorgung, Tagesstruktur, GesundheitsförderungSie entwickeln Kooperationen mit Behörden und Helfersystemen und schaffen eine verbindliche Netzwerkarbeit im SozialraumSie wirken bei der fachlichen Ausgestaltung des internen Qualitätsmanagements mit und evaluieren den fachlichen Erfolg.Regelmäßige Mitgestaltung von Teamsitzungen, Fortbildungsmanagement, sowie die sorgfältige Dokumentation vervollständigen Ihr AufgabengebietWir setzen uns ein für die Interessen von Menschen mit Behinderung und initiieren inklusive Projekte und Veranstaltungen im Sozialraum - hier können Sie kreativ und initiativ tätig werdenIhr Profil:Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Soziale Arbeit/ Rehabilitationswissenschaften oder vergleichbare Qualifikationen)Erfahrungen in der Assistenz von Menschen mit unterschiedlichen Funktionseinschränkungen aus dem psychiatrischen KontextErfahrung in der Durchführung themenorientierter Gruppenangebote und SozialraumprojektenEigenverantwortliches, lösungsorientiertes Handeln als engagiertes, aufgeschlossenes TeammitgliedSelbstständige, strukturierte und ressourcenorientierte ArbeitsweiseWertschätzende und reflektierte Haltung gegenüber Menschen mit BeeinträchtigungFührerschein Klasse BEine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes.Unser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten mit einem erfahrenen Team bei einem großen Träger der Kinder- und Jugendhilfe in der Stadt Bonnqualifizierte Einarbeitungregelmäßige kollegiale Fallbesprechung, regelmäßige Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitentarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Jahressonderzahlungbetriebliche Altersversorgung (KZVK)Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines DeutschlandticketsAngebot zum Bike-LeasingBetriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschussumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Musso unter Tel. 0228 2272880 gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. Kardinal-Galen-Haus Frau Patrizia Musso Beringstr.30 53115 Bonn zur OnlinebewerbungPaketzusteller (m/w/d) in Vollzeit – gern Quereinsteiger
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Gerolzhofen Was wir bieten ~17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld ~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November ~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld ~ Du kannst sofort unbefristet oder befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche ~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden ~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen ~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung ~ Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung ~ Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich ~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Zusteller bietest Du darfst einen Pkw fahren Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du bist wetterfest und kannst gut anpacken Du bist zuverlässig und hängst dich rein Werde Postbote bei Deutsche Post DHL Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspostbote #jobswürzburg #jobsnlwuerzburg #F1ZustellerSofort Starten! Hausmeister*in an der Schule am See
Jobbeschreibung
SBH | Schulbau Hamburg ist ein Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg. Im Verbund mit GMH | Gebäudemanagement Hamburg koordinieren wir als zentraler Dienstleister den Neubau, die Sanierung, die Instandhaltung und die Bewirtschaftung der rund 400 Hamburger Schulen. Wir schaffen fortschrittliche Lernräume, senken den CO2-Ausstoß von Schulgebäuden und bauen für Generationen von Kindern und Jugendlichen. So leisten wir mit unserem Handeln einen direkten Beitrag zum Gemeinwohl und investieren in die Zukunft der Stadt. Mehr als 1.200 Mitarbeitende engagieren sich bei SBH und GMH für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räume für gute Bildung.AufgabenIhr Einsatzort ist die Schule am See, eine Grund- und Stadtteilschule im Hamburger Bezirk Wandsbek. Interessante Informationen zum Standort erhalten Sie auf der Website der Schule. Darüber hinaus suchen wir Mitarbeiter:innen mit identischem Profil auch für weitere Schulen im Hamburger Stadtgebiet.
- Sie übernehmen Verantwortung für die Instandhaltung der Gebäude, die Pflege der Außenanlagen und die Verkehrssicherheit auf dem Schulgelände.
- Sie steuern die technischen Einrichtungen der Schule (z. B. Heizungs-, Lüftungs-, Elektro- und Schließanlage).
- Sie führen eigenständig kleinere Montagen, Reparaturen und Fehlerbehebungen durch.
- Sie beauftragen Drittfirmen, beaufsichtigen die Erledigung von Reinigungs- und Handwerkerarbeiten und dokumentieren diese in unserer Gebäudemanagement-Software.
- Sie unterstützen die Schulleitung bei der Organisation des täglichen Schulbetriebs.
- Sie führen die Hausmeister-Assistenzkraft am Schulstandort.
Erforderlich
- abgeschlossene dreijährige Ausbildung im Bau- oder Baunebengewerbe (z. B. Sanitär, Heizung, Elektro), im Metallhandwerk oder im Bereich Mechanik/Mechatronik
- körperliche Fähigkeit zum Heben und Tragen von schweren Gegenständen sowie zum Arbeiten auf Leitern
Vorteilhaft
- Berufserfahrung im Handwerk oder in der Bewirtschaftung von Gebäuden
- erste Führungserfahrung
- routinierter Umgang mit dem PC (insbesondere Word, Excel, Outlook)
- gründliche, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen
- Vergütung nach E 6 TV-L und damit ein Einstiegsgehalt von derzeit 2.850 bis 3.200 Euro
- jährliche Sonderzahlung in Höhe von 88 % eines Monatsgehalts
- Krankengeldzuschuss (ab dem zweiten Beschäftigungsjahr)
- großzügig bezuschusste betriebliche Altersversorgung
- optionales Dienstfahrrad-Leasing per Entgeltumwandlung
- 39-Stunden-Woche und Arbeitszeitkonto
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
- Sonderkonditionen in zahlreichen Hamburger Schwimmbädern und Fitness-Studios
- krisensicherer Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum und langfristiger Perspektive
Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald als Körperschaft des öffentlichen Rechts vertritt die Interessen des Handwerks in der Region und bietet ihren Mitgliedern ein breites Dienstleistungsangebot. Für den Geschäftsbereich IV – Bildungsakademie – suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Elternzeitvertretung einen Kaufmännischen Sachbearbeiter (m/w/d) Ihre Aufgaben: Erfassen und Verbuchen aller Zahlungsausgänge der Finanzbuchhaltung sowie der Kostenrechnung Bearbeiten der Beschaffungsvorgänge Bearbeiten des Rechnungseingangsbuchs Erledigen von Sonderaufgaben für die Bereichsleitung Vertretung Sekretariat Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbarer Abschluss mehrjährige Berufserfahrung auf diesem Gebiet sowie fundierte Kenntnisse in der Buchhaltung sicheres Auftreten überdurchschnittliches Engagement Teamfähigkeit und Flexibilität Sorgfalt, Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsweise sowie gute Auffassungsgabe gute Kenntnisse in den einschlägigen EDV-Anwendungen (MS Office, insbesondere Excel und Word) Wir bieten: Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit Raum für die Entfaltung Ihres fachlichen Könnens, aktive Förderung Ihrer Weiterbildung, ein flexibles Arbeitszeitmodell sowie eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L Baden-Württemberg, Entgeltgruppe EG 6) mit zusätzlicher Altersversorgung. Die ausgeschriebene Stelle ist zunächst als Elternzeitvertretung für drei Jahre befristet. Bewerbungen richten Sie bitte bis spätestens 28.02.2025 unter Angabe der Referenznummer 0125/GB IV per Mail an Bewerbung@hwk-mannheim.de an die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Geschäftsbereich V – Herrn Christian Berg, B 1, 1-2, 68159 Mannheim. Bei Fragen steht Ihnen vorab Herr Marcus Braunert, Geschäftsbereichsleiter GB IV, gerne unter der Telefonnummer 0621 18002-200 oder per E-Mail Marcus.Braunert@hwk-mannheim.de zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen müssen wir Sie bitten, Anlagen zu Ihrer Bewerbung per E-Mail nur als PDF-Dateien anzufügen. ZIP, DOC, JPG, EXE oder andere Dateitypen und auch selbstentpackende Archive werden nicht akzeptiert, die entsprechenden Bewerbungen werden ungelesen gelöscht. Bitte richten Sie Ihre Bewerbungen auch ausschließlich an die o. g. E-Mail-Adresse. Bewerbungen, die über andere E-Mail-Adressen bei uns eingehen, werden ebenfalls ungelesen gelöscht. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.Erfassen und Verbuchen aller Zahlungsausgänge der Finanzbuchhaltung sowie der Kostenrechnung; Bearbeiten der Beschaffungsvorgänge; Bearbeiten des Rechnungseingangsbuchs; Erledigen von Sonderaufgaben für die Bereichsleitung;...Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die evangelischen Kirchenbezirke Ludwigsburg und Besigheim sind Träger von insgesamt 34 Kindertageseinrichtungen, mit unterschiedlichsten Betriebsformen. Darunter auch Kinder- und Familienzentren. Dort betreuen wir Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren. Diese Vielfalt ermöglicht es uns, ein vielfältiges Spektrum an Stellen anbieten zu können. Darunter finden wir auch die perfekte Stelle für Dich, die Deiner Persönlichkeit und Deinen Stärken entspricht. Das Jahr bietet Dir nicht nur Einblicke in einen wunderschönen Beruf, sondern auch die Chance Dich ganz persönlich auf das Berufsleben vorzubereiten. Denn Du lernst in diesen Monaten viel über die Arbeit mit Kindern, kannst Dich selbst ausprobieren und so direkt feststellen, ob Dir diese Arbeit liegt. Parallel kannst Du Dich, auf spannende Seminare mit anderen FSJlern freuen, die im sozialen Bereich (bei der Diakonie) tätig sind.Du hast keine Lust direkt mit einer Ausbildung oder einem Studium zu beginnen und suchst nach einem Übergang mit Sinn? Wie wäre es mit einem freiwilligen sozialen Jahr in einer unserer Kitas hier in den Kirchenbezirken Ludwigsburg und Besigheim?
- Du bist zwischen 16 und 27 Jahren
- Du bist verantwortungsbewusst und freust Dich über die Arbeit mit Kindern
- Du bist engagiert, kreativ und hast eine offene Grundhaltung
- Du bist bereit, die Grundsätze unserer ev. Landeskirche anzuerkennen
Gesucht: Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
BeschreibungWerde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in SchifferstadtWas wir bieten- 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. Regionalzulage- Du kannst sofort als Aushilfe starten - Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche GehaltszahlungenDeine Aufgaben als Zusteller bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Aushilfe bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinAushilfe bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#jobsNLMannheimGesundheits- und Krankenpflegehelfer*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Save the BRAIN! Wir suchen Nachwuchs für unsere neurologischen Allgemeinpflegestationen zum 01.04.2025: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Exzellente Einarbeitung durch erfahrene Mentoren und begleitet durch eine*n freigestellte*n Praxisanleiter*inBerufliche Weiterqualifizierung im Einsatzgebiet und Förderung der Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)Erfahrenes und sympathisches Team mit Expertise und LeidenschaftVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 6 (je nach Berufserfahrung bis zu 4042,64 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Grundpflege unter Einbezug der Ressourcen bei neurologischen Patient*innenAlltagsgestaltungUnterstützung bei hauswirtschaftlichen und administrativen Tätigkeiten im StationsalltagAktives Lernen und Mitgestalten Ihrer weiteren beruflichen KarriereEntlastung der Pflegefachkräfte im Rahmen einer wertschätzenden multiprofessionellen Zusammenarbeit Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in (m/w/d)Ruhe, Geduld und MotivationstalentInteresse für das Aufgaben- und Fachgebiet sowie an fachbezogenen Fort- und WeiterbildungenAufgeschlossenheit und Lernbereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Neurologie Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr C. Herkommer, Tel.: 06131 17-4033. Referenzcode: 50257793 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung▷ [Noch 3 Tage zum Bewerben!] Junior & Senior Firmenkundenberater (m/w/d) | Region Oberschwaben
Jobbeschreibung
Über unsAls Personalberatung der Sparkassen-Finanzgruppe geben wir Ihnen einen authentischen Eindruck in die Jobwelt der gesamten Sparkassen-Organisation.Mit über 320 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer riesigen Vielzahl von Karrieremöglichkeiten bieten wir Ihnen einzigartige Chancen, sich beruflich weiterzuentwickeln. Egal ob bei Festanstellungen oder spannenden Projekten für Freiberufler. Unser Team besteht aus hoch qualifizierten Experten, die Sie neben einer umfassenden individuellen Beratung auch ganzheitlich betreuen und durch den Bewerbungsprozess lückenlos begleiten.
Gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus dem malerischen Oberschwaben suchen wir engagierte Baufinanzierungs- oder Gewerbekundenberater (gn), die den nächsten Karriereschritt in Richtung Firmenkundenberatung wagen möchten. Gleichzeitig freuen wir uns auf sehr erfahrene Firmenkundenberater (gn), die bereit sind, ihre Expertise auf ein neues Level zu heben und in einem dynamischen Umfeld frische Impulse zu setzen. Nutzen Sie die herausragenden Entwicklungsmöglichkeiten der Sparkasse, um Ihre strategischen Fähigkeiten zu schärfen, Ihr Netzwerk auszubauen und Ihre Beratungskompetenz weiter zu stärken.
Steigen Sie ein in den Sparkassenkosmos und machen Sie den nächsten Karrieresprung – Ihre Zukunft als Firmenkundenberater auf der roten Seite der Macht wartet auf Sie!
Aufgaben
Individuelle Kundenbetreuung:
Umfassende und bedarfsorientierte Beratung Ihrer zugeordneten Firmenkunden
Vertrieb und Zusammenarbeit:
Identifikation von Cross-Selling-Potenzialen und enge Zusammenarbeit mit unseren Spezialisten aus den anderen Abteilungen
Sparkassenimage und Kundenaufbau:
Repräsentation der Sparkasse bei Ihren Firmenkunden und Gewinnung neuer Geschäftskunden
Profil
- Ausbildung im Bankwesen
- Erfahrung innerhalb der Baufinanzierungs-, Gewerbe- oder Firmenkundenberatung
- Bereit für den nächsten Karriereschritt 😉
Wir bieten
- Attraktives Gehalt im TVÖD-S inkl. einer leistungsabhängigen Prämie
- 100% Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Jobrad
- 32 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage an Feiertagen und Ihrem Geburtstag
- Besonders spannend: Profitieren Sie für Ihren nächsten Karriereschritt vom exklusiven Weiterbildungsangebot der Sparkassenwelt!
Gestalten Sie jetzt mit uns die Zukunft des Bankings!
Sachbearbeiter- Ersatzansprüche- §116 SGB X (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Region Sachsen am Standort Görlitz Befristete Anstellung/ Vollzeit/Teilzeit Sachbearbeiter- Ersatzansprüche- §116 SGB X (w/m/d) Über uns Die IKK classic ist die größte Innungskrankenkasse Deutschlands. Durch die enge Verbindung zum Handwerk ist das Anpacken Teil unserer DNA - wir reden nicht nur, wir machen. Die Gesundheit unserer Versicherten steht dabei an erster Stelle, genau wie unsere mehr als 6.500 Mitarbeitenden. In einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bieten wir Ihnen Flexibilität, Gestaltungsspielraum und Chancen zur Weiterentwicklung. Wir zeigen Haltung - leben Diversität und Integration. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Wollen Sie sich mit uns für die Gesundheit engagieren? Dann machen Sie mit! Ihre Aufgaben Sie bearbeiten Regressansprüche auf Grundlage des § 116 SGB X Sie werten Unfallfragebögen aus, ermitteln qualifiziert Sachverhalte und realisieren Regressansprüche gegen Dritte unter Berücksichtigung rechtlicher und unternehmensinterner Vorgaben Die angelegten Fälle überwachen und bearbeiten Sie, insbesondere die Ersatzansprüche gegen Schädiger unserer Versicherten bzw. deren Haftpflichtversicherungen fordern Sie ein und stellen schadensbedingte Aufwendungen einschließlich Kausalitätsprüfung auf Sie führen Kostenermittlungen und Abrechnungen mit dem Schädiger/der Haftpflichtversicherung durch und zeigen Forderungen an, überwachen diese und steuern Forderungsfälle durch Korrespondenz Bei der Durchsetzung von Ersatzansprüchen Klageverfahren vorbereiten, gerichtliche Mahnverfahren oder Vollstreckungsmaßnahmen einleiten gehört ebenso zu Ihren Aufgaben Sie übermitteln telefonische und schriftliche Auskünfte/Informationen an Dritte und holen Informationen und Unterlagen von Dritten ein Das bringen Sie mit Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten, zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten, Kauffrau/-mann für Versicherungen und Finanzen oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Erfahrungen im Aufgabengebiet oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten Gründliche Fachkenntnisse in allen Bereichen der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung sowie Fachkenntnisse im Sachgebiet Geldleistungen Idealerweise Fachkenntnisse in der Bearbeitung von Krankengeldansprüchen, sowie im Rehabilitations-, Renten-, Pflege-, Sozial- und Verwaltungsrecht Fertigkeiten im Umgang mit der Office-Software (insbesondere Excel und Word), idealerweise haben Sie Fertigkeiten im Umgang mit der IKKStandardsoftware ISKV 21c sowie helic Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie gründliche Kenntnisse der Gesprächstechniken zur Kundenberatung Zu Ihren persönlichen Stärken zählen insbesondere eine selbstständige, strukturierte, kostenorientierte Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit Wir bieten Ihnen Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 6 IKK-TV (3.300€ - 4.300€ p.M.) Eine befristete Anstellung bis 31.12.2026 Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer selbständig steuerbaren Gleitzeit Mobiles Arbeiten nach Stelleneignung für eine selbstbestimmte, ausgewogene Work-Life-Balance Leistungsgerechte sichere Tarifvergütung des Öffentlichen Dienstes und eine attraktive Familienzulage Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine gute Altersversorgung 30 Tage Urlaub; Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei Mitarbeiterangebote wie Corporate Benefits sowie einen finanziellen Zuschuss zu Teamevents Internes betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten für Ihre Gesundheit Weiterbildungsangebote u. a. über unseren Online-Campus Als inklusives Unternehmen schätzen wir Vielfalt und setzen uns für die berufliche und soziale Inklusion ein, weshalb schwerbehinderte Bewerbende bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden. Bei der Arbeitsplatzgestaltung werden behinderungsbedingte Nachteilausgleiche berücksichtigt. Alle unsere Stellen mit und ohne Führungsverantwortung können grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Jetzt bewerben! Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 25. Februar 2025. Nutzen Sie dafür einfach unser praktisches Bewerbungstool und fügen Sie dort bitte Ihr Motivationsschreiben und den Lebenslauf bei. Kontakt: Dirk Richter, Tel: 0351 4292-231538 www.ikk-classic.deFinanzbuchhalter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir machen Zukunft! Als Teil des Deutschen Jugendherbergswerks stellt sich der Landesverband Bayern e. V. in den Dienst der Gemeinschaft.Du suchst ein neues Wirkungsfeld, hinter dem du mit Überzeugung stehen kannst? Nachhaltigkeit, soziales Engagement und gelebtes Miteinander sind für dich keine leeren Begriffe?Dann tauche ein in unsere Welt und unterstütze uns als
Finanzbuchhalter*in
ab sofort - Vollzeit 40 Std
in unserer Geschäftsstelle in München-Bogenhausen
Wenn es um die Zahlen geht, können wir auf dich zählen!
Deine Aufgaben:
- Im Team kümmerst du dich um die Bearbeitung der laufenden Buchhaltung (vorrangig Kreditoren, viele Baurechnungen) sowie die Durchführung des laufenden Zahlungsverkehrs.
- Auch in der Anlagenbuchhaltung und bei der Erstellung der Abschlüsse ist deine Mitarbeit gefragt und geschätzt.
- Darüber hinaus unterstützt du die Umsetzung von Projekten im Rechnungswesen
- Du kannst deine Ideen offen einbringen und engagierst dich für eine laufende Prozessoptimierung.
- Ergänzend übernimmst du allgemeine Verwaltungs- und Sachbearbeitungsaufgaben, je nachdem, wo gerade eine helfende Hand gebraucht wird.
- Du bist dabei regelmäßig mit den anderen Abteilungen unserer Geschäftsstelle und unseren Jugendherbergen bayernweit in Abstimmung und Kontakt.
- Du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und eine entsprechende weiterführende Qualifikation in der Buchhaltung (Finanzbuchhalter*in, Bilanzbuchhalter*in).
- Im Bereich der Anlagenbuchhaltung, im Umsatzsteuerrecht sowie in der Kostenrechnung hast du bereits Berufserfahrung und entsprechendes Fachwissen gesammelt.
- Idealerweise kennst du dich mit der Buchhaltung innerhalb eines Vereins aus oder kannst dich schnell in neue Themen einarbeiten.
- Dabei ist der souveräne Umgang mit den gängigen Office Anwendungen für dich ebenso selbstverständlich wie eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise sowie Integrität und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
- Die Arbeit im Team bereitet dir Freude und du bringst dein Wissen sowie neue Ideen auch initiativ ein.
- Deutsch als Unternehmenssprache ist für dich kein Problem, weil du dich damit gut verständigen und Informationen schnell erfassen kannst.
- Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Aufgabe
- 2 Tage/Woche mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten mit Überstundenausgleich
- Raum für deine Ideen und die Chance, unseren Erfolg durch dein Engagement aktiv mitzugestalten
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge (ab 25h/Woche)
- eine kostenlose Mitgliedschaft in unserem Verband sowie freie und vergünstigte Übernachtungen in unseren Jugendherbergen
- Eine herzliche Atmosphäre mit den besten Kolleg*innen der Welt
Hast du Fragen? Melde dich gern unter personal-bayern@jugendherberge.de
Tanja Gamperl +49 89 922098-27
Daniela Hamberger +49 89 922098-36
Mechatroniker:in, Elektroniker:in für Zug-Instandhaltung
Jobbeschreibung
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Mechatroniker:in, Elektroniker:in, Schlosser:in Instandhaltung Fahrzeuge (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Erfurt.Deine Aufgaben:
- Du führst Instandhaltungsarbeiten an den Schienenfahrzeugen gemäß Arbeitsauftrag oder nach Anleitung durch
- Dabei arbeitest du sowohl in sicherheits- und zuverlässigkeitsrelevanten Bereichen der Fahrzeuge, als auch an anderen Fahrzeugteilen
- Deine:n Vorgesetzte:n informierst du über festgestellte Fehler
- Du veranlasst Instandsetzungsarbeiten an Maschinen, Geräten und Arbeitsmitteln im Einvernehmen mit dem:der Gruppenführer:in bzw. dem:der Fertigungsmeister:in
- Beachtung der Bestimmungen des Arbeits-, Brand- und Umweltschutzes
- Du besitzt eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker:in, Elektroniker:in, Industriemechaniker:in, Anlagenmechaniker:in oder vergleichbar
- Mit Herzblut und Engagement verfolgst du deine Aufgaben, zeigst handwerkliches Geschick und übernimmst gern Verantwortung
- Teamarbeit liegt dir, du bist offen und kommunikativ
- Du hast die Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten
- Als großes Plus bringst du bereits Erfahrungen aus dem Umfeld der Instandhaltung mit
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
- Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Praktikant:in für den Bereich Prozessmanagement in der Lebensversicherung
Jobbeschreibung
Praktikant:in für den Bereich Prozessmanagement in der Lebensversicherungfür unseren Standort in StuttgartUnser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. All unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.
APCT1_DE
▷ Hohes Gehalt: Baumanagerin / Baumanager (w/m/d) Geschäftsbereich Facility Management
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion Freiburg sucht für den Geschäftsbereich Facility Management in einem Objektmanagementteam im Bereich (inländische) Dienstliegenschaften der Bundeswehr am Arbeitsort Stuttgart ab sofort eine/einen:
Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)
(Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe 10 BBesG, Kennung: FRFM2387, Stellen‐ID: 1250593)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Aufgaben
- Wahrnehmung der Eigentümerininteressen bei nichtmilitärischen und militärischen Baumaßnahmen
- Zusammenarbeit mit der zuständigen Landesbauverwaltung
- Prioritätenplanung im Rahmen der Bauunterhaltung
- Rechnungserfassung und ‐bearbeitung
- Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Erfassung von Instandhaltungsmängeln in den Liegenschaften
- Mitarbeit bei der Erarbeitung von Konzepten für die Beseitigung von Instandhaltungsmängeln
- Erfassung aller relevanten Daten und Mittelvergaben in SAP
- Entgegennahme und Bearbeitung von Schadensmeldungen der Bundeswehr
Qualifikation:
- abgeschlossenes technisches (Fach‐)Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom mit möglichst gutem Ergebnis) in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Bau‐/Immobilienwirtschaft (mit technischem Schwerpunkt) oder vergleichbare technische Qualifikation
Fachkompetenzen:
- möglichst Berufserfahrung in der Bauleitung (entsprechend der Leistungsphasen nach der HOAI)
- Kenntnisse im Miet- und allgemeinen Vertragsrecht, im Umwelt- und Altlastenrecht, im öffentlichen Baurecht (insbesondere RBBau) und Bauplanungsrecht sind wünschenswert
- Kenntnisse im SAP ERP 6.0 sind wünschenswert bzw. Bereitschaft, sich Kenntnisse im SAP‐gestützten Fachverfahren BALIMA kurzfristig anzueignen
- fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Einsatz der IT‐Standardanwendungen (Microsoft Office)
- Fähigkeit zu selbstständigem wirtschaftlichem Denken und Arbeiten, zu Kooperation und Teamarbeit
- Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Zuverlässigkeit, Verhandlungsgeschick, Überzeugungsfähigkeit und sicheres Auftreten
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Abs. 1 Nr. 3 SÜG (Sabotageschutzüberprüfung), in die ggf. auch der/die Ehe‐/Lebenspartner/‐in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung bspw. über das Bundesamt für Verfassungsschutz
- Pkw-Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft zu Dienstreisen (auch als Selbstfahrer/‐in)
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
- betriebliche Altersversorgung
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- verkehrsgünstige Lage
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- umfangreiche Fortbildungsangebote
- Arbeitergeberin-Zuschuss wahlweise zum regionalen Jobticket oder DeutschlandJobticket (DJT) im öffentlichen Nahverkehr
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Expert:in technisches Objektmanagement
Jobbeschreibung
Wir bauen auf dich. Bau du auf das Wir. Die HUK-COBURG ist nicht nur eine Versicherung, sondern auch Besitzer vieler Immobilien in ganz Deutschland. Im Bereich Immobilien umfassen deine Aufgaben zum Beispiel das Bau – und Projektmanagement, das Gebäudemanagement und den technischen Gebäudebetrieb. Im logistischen Bereich Konzern-Services geht es um zentrale Unterstützungsfunktionen, wie z.B. den Übersetzungsservice, die Lagerwirtschaft, die Datenerfassung und vieles mehr. Expert:in technisches Objektmanagement Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet Darauf kannst du dich freuen Entwicklung der Standards der technischen Anlagen und der Standards im Technik-LAN Verwaltung und Schwachstellenmanagement des Technik-LAN und dessen Peripherie Pflege von Software und Zugriffsrechten sowie Erstellung von Updatekonzepten in den gebäudetechnischen Systemen Analyse, Qualitätssicherung, Reporting und Weiterentwicklung technischer Betriebskonzepte Erstellung und Anpassung von Steuerungs- und Regelungsprogrammen sowie Anlagenoptimierung, Energieeinsparung und Erstellen von Energiestatistiken Steuerung und Standardisierung der Qualitätssicherung von Dienstleister:innen im technischen Bereich sowie Reporting und Vertragsverwaltung Beauftragung, Koordination und Qualitätssicherung spezifischer TGM-Leistungen Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich und Fortbildung zum/zur Meister:in oder staatlich geprüften/geprüfter Techniker:in Alternativ: Diplom-Ingenieur, Master oder Bachelor im Bereich Bauwesen, HLSK oder Elektrotechnik Mehrjährige Berufserfahrung im Umfeld des technischen Immobilienbetriebs und Kenntnisse zu Technik-LAN und Gebäudeautomation wünschenswert Serviceorientiertes Denken und Handeln Theoretische und praktische Erfahrung in Organisation, Prozessgestaltung und Projektarbeit Hohe Verantwortungsbereitschaft sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Hohe Analysefähigkeiten zur Bewertung von komplexen Sachverhalten Unsere Benefits Arbeitgeberzuschüsse Dein Plus zum Gehalt – neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen. Weiterentwicklung Erreiche deine Ziele – wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum. Flexibilität Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand – du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst! Work-Life-Balance Arbeite dann, wann es für dich am besten ist – wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage. Beruf & Familie Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen. Gesundheit & Wohlbefinden Geht's dir gut, geht's uns gut – wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen. Mitarbeitendenberatung Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen – unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Du bist das Wir Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR. Altersvorsorge Heute schon an morgen denken – dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können. Dienstfahrrad Radeln statt rollen – wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Bei Fragen hilft gerne Franz Reger, Telefon: +49 9561 96-13297, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deEntwicklung der Standards der technischen Anlagen und der Standards im Technik-LAN; Verwaltung und Schwachstellenmanagement des Technik-LAN und dessen Peripherie;...Leitung (w/m/d) für die Kindertagesstätte Fasanenhof
Jobbeschreibung
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.Wir suchen das für das Amt Kindertagesbetreuung Kassel - Abteilung Betrieb der Kindertagesbetreuungeine Leitung (w/m/d)
für die Kindertagesstätte Fasanenhof
In dieser Einrichtung können in fünf Gruppen bis zu 107 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Grundschalter betreut werden.
Hauptaufgaben des Amtes Kindertagesbetreuung Kassel sind der Betrieb und das Weiterentwickeln der städtischen Kindertagesstätten und der Kindertagespflege sowie das Planen, Steuern, Analysieren und Entwickeln der gesamtstädtischen Kindertagesbetreuung. Das Amt ist aktuell für rund 11.000 Betreuungsplätze in der Stadt Kassel verantwortlich.
Ihre Aufgaben
Im Team zwischen Leitung und stellvertretender Leitung sind folgende Aufgaben zu erledigen:
- Organisieren und Verwalten der Kindertagesstätte
- Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte
- Konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit
- Elternarbeit
- Verwalten des Budgets der Einrichtung
- Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
- Weiterentwickeln der Zusammenarbeit zwischen der Grundschule und der Kindertagesstätte
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) im Bereich Sozialwesen / Sozialpädagogik / Soziale Arbeit mit entsprechender staatlicher Anerkennung oder
- staatliche Anerkennung als Erzieherin / Erzieher mit mehrjähriger Berufserfahrung als Gruppenleitung oder
- eine gleichwertige Qualifikation
- Fachwissen der Inhalte des hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes
- Kenntnisse im Umgang mit der bei der Stadt Kassel eingesetzten Standardsoftware sind erforderlich
- Bereitschaft zum Erwerb von Verwaltungskenntnissen sowie zur Qualifizierung im Bereich der Führung von Mitarbeitenden
- mehrjährige Berufserfahrung als (stellvertretende) Leitung einer Kindertagesstätte ist wünschenswert
Unser Angebot
Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe S 16 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Grundsätzlich ist eine Teilzeitbeschäftigung möglich. Jedoch ist Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit erforderlich.
Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Wir möchten den Frauenanteil in dieser Funktion erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen.
Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Anja Weiland, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2111, wenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular.
Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de.
Bewerbungsschluss: 16. Februar 2025
Stadt Kassel
Personal- und Organisationsamt
34112 Kassel
Betriebsingenieur (m/w/d) Instandhaltung, Gebäude- und Versorgungstechnik
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Abteilung Verwaltung einenBetriebsingenieur (m/w/d) Instandhaltung, Gebäude- und Versorgungstechnik(TV-L E11, Vollzeit, zunächst befristete Projektstelle für fünf Jahre mit Option auf Verlängerung)Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur. Als Forschungseinrichtung macht sie deutsche Literatur forschenden Gäste zugänglich, erforscht sie in eigenen Projekten und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit.Die Deutsche Schillergesellschaft e.V. plant den Neubau eines Forschungsarchivs »Tor zur Literatur«. Unter diesem Titel soll der Literaturcampus des DLA, bestehend aus Schiller- Nationalmuseum (1903), Archivgebäude (1972) samt Erweiterungsbau (1995), Literaturmuseum der Moderne (2006) und Collegienhaus (1993), auf der Schillerhöhe in Marbach am Neckar um ein Forschungsarchivs inkl. weiterer Magazinräume erweitert werden. Begleitend zur Neubauplanung wird die Sanierung der Bestandsgebäude geplant und durchgeführt.Ihre Aufgaben:Technische Koordination der Neubaumaßnahme »Tor zur Literatur« und Sanierung der Bestandsgebäude mit dem vorhandenen Team der Haustechnik Betreuung und Instandhaltung aller technischen Anlagen (u.a. Heizung, Klimatechnik) Mitarbeit in Bedienung, Überwachung, Steuerung der gesamten haustechnischen Anlagen und Magazin Überwachung der sicherheitstechnischen Anlagen (Brand- und Einbruchmeldeanlage, Zutrittskontrolle) Mitarbeit beim Planen, Organisieren und Durchführen von Bauunterhaltungsmaßnahmen, Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen der Bestandsgebäude Koordination von ausführenden HandwerksfirmenEinsatz in Rufbereitschaftsdienst bei technischen Störungen Ihr Profil: abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) in den Fachrichtungen Instandhaltung, Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik oder einschlägige BerufsausbildungGrundkenntnisse in Regelungs- und Steuerungstechnikin hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität kommunikative Fähigkeiten Wir bieten: eine Vollzeitstelle mit verantwortungsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einer der weltweit bedeutendsten Literaturinstitutioneneine Vergütung in Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) eine Projektstelle mit einem zunächst auf fünf Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit der Aussicht auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung im Zuge einer Nachfolgeplanung flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer GleitzeitregelungenZusatzversorgung als Betriebsrente einen schönen Arbeitsplatz auf der Schillerhöhe in Marbach am Neckar Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bewerbungen richten Sie bitte mit den unter www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote genannten Unterlagen und unter Angabe der Kennziffer 25-01 bis zum 21.02.2025 an das Personalreferat: bewerbung@dla-marbach.deDeutsche Schillergesellschaft e. V.Deutsches Literaturarchiv Marbachwww.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote Kontakt Deutsches Literaturarchiv Marbach Personalreferat Telefon +49 (0) 7144 / 848-204 Telefax +49 (0) 7144 / 848-290 E-Mail bewerbung@dla-marbach.de Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet.www.dla-marbach.deSachbearbeiter:in (w/m/d) Finanzbuchhaltung
Jobbeschreibung
Eine Stadt für Kinder braucht echte Profis. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Finanzbuchhaltung für Kita Frankfurt, den größten Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Stadt von Morgen!Offen, respektvoll, anregend - mit diesen Werten setzen wir uns täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: in 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet und in den Fachbereichen unserer Zentrale. Werden Sie Teil von Kita Frankfurt und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nSachbearbeiter:in (w/m/d) FinanzbuchhaltungTeilzeit, 26 StundenEGr. 11 TVöDHier bringen Sie sich ein:Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung und Abstimmung der UmsatzsteuerkontenBuchung von PersonalkostenEinnahmemanagement (Fördermittelprogramme von EU, Bund und Land) und Erschließung und Generierung von neuen DrittmittelnAbstimmung und Optimierung von Datenverarbeitungsprozessen und Begleitung von fachbereichsübergreifenden Projektenaktive Mitarbeit bei der Erstellung der Monats-, Quartals- und JahresabschlüsseAbwicklung der Investitionszuschüsse / SonderpostenDas bringen Sie mit:abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) oder abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung, möglichst mit einem Abschluss als Bilanzbuchhalter:ingute Kenntnisse und mehrjährige praktische Erfahrungen in einer Buchhaltungssoftware (Kenntnisse der Buchhaltungssoftware Sage Office Line 100 sind von Vorteil)sehr gute Kommunikationskompetenz (intern und extern) und Freude am Austauschsicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, insbesondere MS ExcelBereitschaft und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie hohe Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweiseausgeprägte Serviceorientierung, Kompetenzen zur Teamarbeit und interkulturelle KompetenzWir bieten Ihnen:ein interessantes und lebendiges Umfeld mit vielfältigen Gestaltungsräumenumfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichenwertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre sowie eine gute Zusammenarbeit in einem professionellen Teambetriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, mit MitfahrregelungWeitere Infos: Es handelt sich um eine unbefristete Tätigkeit im Umfang von 26 Stunden. Darüber hinaus sind weitere 4 Stunden befristet zu besetzen, zunächst bis 31.12.2026. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Bewerber:innen, die ihren Bildungsabschluss nicht in Deutschland erworben haben, werden gebeten, einen offiziellen Nachweis über die Anerkennung ihres ausländischen Bildungsabschlusses den Bewerbungsunterlagen beizufügen.Sie möchten mit uns die Zukunft Kita von Frankfurt gestalten? Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung bis spätestens 02.02.2025 unter Fachkräfte in der Zentrale - KITA Frankfurt.Sie haben Fragen? Unsere Fachteamleiterin, Frau Dlimi , steht Ihnen gerne unter der Tel.-Nr. (069) 212-73896 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Jetzt bewerbenWege begleiten Zukunft gestalten!Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren http://www.kitafrankfurt.de http://www.kitafrankfurt.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-15681/logo_google.png2025-02-02T22:59:59Z PART_TIMEnullnull 43100.0 64500.02025-01-10Frankfurt am Main 60313 Zeil 550.1146508 8.6928778(02.02.2025) Bibliothekar*in als Repository-Manager*in für den Publikationsserver bonndoc zur Verstärkung des Dezernats Forschungsnahe Dienste
Jobbeschreibung
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.Die Universitäts-und Landesbibliothek Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit eine*nBibliothekar*in als Repository-Manager*in für den Publikationsserver bonndoc zur Verstärkung des Dezernats Forschungsnahe Dienste
Wir, die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB), orientieren unser Handeln an der Exzellenzstrategie der Universität und treiben die Entwicklung moderner digitaler Forschungsinfrastrukturen, neuer Lehr- und Lernszenarien sowie der Sammlungsbereiche engagiert voran. Entsprechend stellen wir eine konsequente Innovationsorientierung und die Haltung der Agilität ins Zentrum unserer Strategie und unserer täglichen Arbeit. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Zukunft der ULB eigenverantwortlich, selbstständig, kreativ und innovativ mitzugestalten.
Das Dezernat Forschungsnahe Dienste unterstützt Wissenschaftler*innen der Universität mit Infrastruktur- und Beratungsangeboten rund um die Themen Open Access, Forschungsdatenmanagement und bedarfsorientierte Informationsversorgung über die Fachreferate der ULB.
Aufgaben
- bibliothekarische Administration und Weiterentwicklung des institutionellen Repositorium bonndoc,
- Unterstützung von Wissenschaftler*innen (insbesondere Promovierende) bei der Publikation auf dem Repositorium bonndoc,
- Qualitätskontrolle, Metadatenmanagement und Freigabe der eingestellten Publikationen,
- Annahme und Dokumentation gedruckter Verlagsdissertationen und Weitergabe zur bibliothekarischen Bearbeitung,
- kooperative Weiterentwicklung und Vermittlung der Prozesse zur Publikation von Dissertationen,
- Projektarbeit im Themenfeld Publikationsdienste.
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom), vorzugsweise im Bereich Bibliotheks- und Informationswissenschaften oder in einem verwandten Fachgebiet oder vergleichbare, nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen,
- Kenntnisse im wissenschaftlichen Publikationswesen und Open Access,
- Erfahrungen im Umgang mit Repository-Software, bspw. DSpace oder vergleichbaren webbasierten Publikationssystemen,
- grundlegende Kenntnisse im Metadatenmanagement und in der Anwendung von Standards wie Dublin Core und XMetaDissPlus,
- eine teamorientierte sowie selbstständige Arbeitsweise sowie eine hohe Kundenorientierung und Affinität zu agilen Methoden,
- gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
- flexible Arbeitszeiten,
- eine gründliche Einarbeitung in einem netten Team,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- betriebliche Altersversorgung (VBL),
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
- eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn,
- die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
- Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TV-L.
Monteure im Netzbetrieb Gas / Wasser (m/w/d)
Jobbeschreibung
DÜRFEN WIR VORSTELLEN? Innovativ. Eigenständig. Kommunal. Das sind wir, die Stadtwerke Versmold – Ihr regionaler Energieversorger zwischen Osnabrück, Münster und Bielefeld. Mit unserem Team aus rund 70 Mitarbeitenden versorgen wir gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen etwa 65.000 Menschen zuverlässig mit Strom, Erdgas, Wasser und Wärme. Dabei setzten wir auf eine von Vertrauen geprägte Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, kurzen Kommunikationswegen, nachhaltigem Denken und pragmatischem Handeln. Wir suchen Monteure im Netzbetrieb Gas / Wasser (m/w/d) IHRE AUFGABEN Sie führen selbstständig und kompetent Neubau-, Instandhaltungs-, Überwachungs- und Erweiterungsarbeiten an unserem Gas-, Wasser- und Wärmenetz durch Sie erfassen und beheben Störungen an versorgungstechnischen Einrichtungen Sie nehmen Wechsel unserer Gas- und Wasserzähler vor Sie führen Außer- und Inbetriebnahmen durch und pflegen die digitale Dokumentation Sie überwachen die Arbeiten von Dienstleistern und Fremdfirmen Nach einer ausführlichen Einarbeitungszeit nehmen Sie an dem betrieblichen Rufbereitschaftsdienst teil IHR PROFIL Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker oder Netzmonteur und haben im Idealfall schon Berufserfahrung in der Energieversorgung Sie verfügen über ein gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Sie arbeiten gerne mit digitalen Medien und verfügen über Grundkenntnisse in Microsoft Office Sie überzeugen durch eine gewissenhafte, selbstständige und präzise Arbeitsweise sowie durch ihr sicheres, kundenorientiertes Auftreten Sie sprechen sehr gut Deutsch und kommunizieren erfolgreich mit Ihrem Team und unseren Kundinnen und Kunden (in Wort und Schrift) Sie verfügen Sie über einen Führerschein Klasse B und wohnen in unserem Netzgebiet WIR BIETEN IHNEN Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Beschäftigung in Vollzeit (39 Std. pro Woche; ohne Schichtbetrieb) Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben, sowohl unterwegs im Netzgebiet als auch vor Ort im Betrieb Sinnhaftes Arbeiten für die Sicherheit und Zukunft unserer Region Moderne Fahrzeuge und Technik für Ihre tägliche Arbeit Gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, auch digital in unserem SWV-Campus Teamwork per Du in einer kollegialen, vertrauensvollen Unternehmenskultur Eine attraktive Vergütung nach TV-V (mind. 42.000,- € brutto jährlich) zuzüglich Rufbereitschaftszuschlägen Tolle Benefits – mehr als 30 Tage Urlaub, ein flexibles Arbeitszeitsystem, betriebliche Altersvorsorge, BusinessBike u. a. GENAU IHR DING? JETZT BEWERBEN UND DURCHSTARTEN! Senden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) einfach im PDF-Format per E-Mail an bewerbung@stadtwerke-versmold.de Und dann heißt es bis bald! Ihre Ansprechperson: Emma Schnurr Personalleitung Tel. 05423 9519 250 Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Stadtwerke Versmold GmbH Nordfeldstraße 5 33775 Versmold Mehr Infos auf www.stadtwerke-versmold.de/karriere oder über den QR-CodeSie führen selbstständig und kompetent Neubau-, Instandhaltungs-, Überwachungs- und Erweiterungsarbeiten an unserem Gas-, Wasser- und Wärmenetz durch; erfassen und beheben Störungen an versorgungstechnischen Einrichtungen;...Leitung (w/m/d) des Teams „Standardisierungskoordination und -strategie“
Jobbeschreibung
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.Leitung (w/m/d) des Teams„Standardisierungskoordination und -strategie“
(Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15 BBesO)
unbefristet am Dienstort Bonn
Wofür wir SIE brauchen
Als gestaltende und motivierende Führungspersönlichkeit für die Leitung des Teams „Standardisierungskoordination und -strategie (Referat S 11).
Koordinierung der Standardisierungsaktivitäten im BSI und Fortentwicklung der Standardisierungsstrategie des BSI.
Regelmäßige Auswertung der Standardisierungsaktivitäten zur Information der Amtsleitung sowie Identifizierung und Priorisierung relevanter und zukünftiger Standardisierungsthemen des BSI und zugehöriger Gremien.
Weiterentwicklung der Teamaufgaben, Optimierung operativer Prozesse und Aufgreifen aktueller Entwicklungen.
Davon können Sie ausgehen
Als Führungskraft gestalten Sie die strategische Ausrichtung der Standardisierungsaktivitäten in enger Kooperation mit anderen Fachreferaten des BSI. Sie übernehmen die Leitung eines kleinen, motivierten Teams, welches in ausgewählten Standardisierungsgremien mitarbeitet, Schulung und Beratung für Mitarbeitende mit Bezug zur Gremienarbeit anbietet und die Teilnahme an Standardisierungsgremien im BSI steuert.
DAS KLEINGEDRUCKTE (aber nicht minder wichtige Punkte Ihres Aufgabenportfolios):
Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern sowie Beratung zur Standardisierung auch im Hinblick auf Regulierungen.
Organisation von Austausch- und Schulungsformaten für Teams innerhalb des BSI im Kontext von Standardisierung.
Darauf können wir bei Ihnen setzen
Einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Uni-Diplom/Master), idealerweise mit Studienschwerpunkt in der ausgeschriebenen Tätigkeit.
Sie verstehen sich als Führungskraft, die Spaß daran hat, ein Team mit einer modernen Führungskultur zu begeistern und zu fördern.
Des Weiteren verfügen Sie nachweisbar über mind. 3-jährige Erfahrung in der Steuerung und Optimierung von Prozessen sowie in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern des öffentlichen Dienstes.
Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme selbst planbarer, gelegentlicher, auch mehrtägiger, Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.
Am Ende gewinnen nicht nur wir, sondern auch Sie - Darauf können Sie bei uns setzen:
Eine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, mobiles Arbeiten sowie Führen in Teilzeit (mindestens 70 %).
Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation sowie die Perspektive einer Verbeamtung.
Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 240 €. Die Möglichkeit der Gewährung von zusätzlichen variablen Gehaltsbestandteilen.
Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
Ein vergünstigtes Deutschlandticket oder alternativ ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket).
Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken
- Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 19.02.2025
und wird voraussichtlich am 13.-14. März 2025
sowie am 19. März 2025 am Dienstsitz in Bonn durchgeführt.
Ihr Kontakt zu uns
- Fragen zur Personalgewinnung: Frau Mai unter .
- Fachliche Fragen: Herr Dr. Kügler (Leiter des Fachbereichs S 1 - Standardisierung und Aufsicht) unter .
- Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter
Wir als #TeamBSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns.
Das #TeamBSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .
Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .
Teamleitung Umweltplanung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Teamleitung Umweltplanung (w/m/d)Gemeinsam. Sicher. Mobil.Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Umweltplanung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsTeamleitung Umweltplanung (w/m/d)in unserer Niederlassung Rheinland in Essen .Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:Disziplinarische Führung und fachliche Leitung des TeamsWahrnehmung aller sach- und personalbezogenen Leitungs- und Führungsaufgaben im zugeordneten TeamQualitätssicherung bezogen auf die Aufgabenerfüllung innerhalb des Teams und unter Berücksichtigung der Einhaltung gesetzlicher Regelungen, der Wirtschaftsprüfung und der Compliance-GrundsätzeSteuerung und Koordinierung von projektbezogenen Maßnahmen der Landschaftspflege und des Umweltschutzes im Rahmen von genehmigungspflichtigen und genehmigungsfreien Straßenbauvorhaben und den damit zusammenhängenden administrativen Aufgaben sowie Kosten- und TerminplanungUmsetzung der geplanten Landschaftspflege- und Umweltschutzmaßnahmen sowie Koordinierung der Sicherstellung und Fortführung bestehender MaßnahmenAbstimmung der umweltfachlichen Belange, inkl. Abstimmung übergeordneten Dienststellen, externen TÖBs sowie ProjektpartnernDas sollten Sie mitbringen:Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Umweltschutz- und Landschaftspflege, Landschaftsplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung bzw. vergleichbare KenntnisseGründliche Kenntnisse der EU-Richtlinien und Gesetze: u. a. Vogelschutzrichtlinien, Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, UVP-RichtlinieKenntnisse der relevanten Verordnungen: u. a. Bundesartenschutzverordnung, Naturschutzzuständigkeitsverordnung, Bundes-, Bodenschutz- und Altlastenverordnung, Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen, BundeshaushaltsordnungFührungserfahrung ist von VorteilFührerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs und Reisebereitschaft innerhalb des Niederlassungsgebiets sowie die Bereitschaft zur Nacht- und WochenendarbeitVerhandlungssichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher SpracheDas zeichnet Sie als Führungskraft aus:Sie denken in komplexen Zusammenhängen und verfügen über einen ausgeprägten Gestaltungswillen, verbunden mit wertschätzendem Verhalten und SelbstreflexionMit emotionaler Intelligenz und motivierender Ansprache verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu begeistern, weiterzuentwickeln und Aufgaben sinnvoll zu delegierenSie verfügen über ein reflektiertes KonfliktverhaltenSie handeln und denken proaktiv und sind entscheidungsfreudigSie überzeugen durch loyales Vorgehen, ernsthaftes Zuhören und starke EigenmotivationEs gelingt Ihnen Teamvielfalt zu fördern und unterschiedliche Denkansätze zu nutzenMit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft beiDas erwartet Sie bei uns:Sicherheit und Fairness Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende UnternehmenskulturFamilie und Freizeit Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder PflegePersönliche Mobilität JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche WeiterentwicklungFinanzielle Vorteile 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu BundesimmobilienGesundheit Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im BetriebsdienstHaben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 13 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.Kontakt:Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:Ahmet Yildiz | E-Mail: ahmet.yildiz@autobahn.deWenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .Die Autobahn GmbH des BundesNiederlassung RheinlandHatzper Str. 3445149 Essenwww.autobahn.deDetaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.Gemeinsam Großes bewegen:Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen.Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397